Beta
Logo of the podcast Zwiebelschälen bis zum Kern

Zwiebelschälen bis zum Kern (intrinsify)

Explorez tous les épisodes de Zwiebelschälen bis zum Kern

Plongez dans la liste complète des épisodes de Zwiebelschälen bis zum Kern. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 80

DateTitreDurée
02 Mar 2021#50 – Jubiläumsfolge: Szenen einer Unternehmerehe00:52:39

Einen passenden Mitgründer oder Unternehmerpartner zu finden, ist gar nicht so einfach und in vielen Fällen auch entscheidend für die Realisierung unternehmerischer Ideen. Mark und Lars sehen ihre Partnerschaft auch als einen der Schlüssel zum Erfolg von intrinsify.

Doch wie haben sie sich eigentlich gefunden?
Was war ihnen wichtig und welche Erkenntnisse würden sie weitergeben, um noch mehr Geschäftsbeziehungen gelingen zu lassen? Darüber unterhalten sich die Beiden mit Fabian in dieser Episode.

29 Oct 2020#19 – Wie gestaltet man einen wirksamen Workshop, Mark?00:28:36

Die Aus- und Weiterbildung von Menschen und die Beratung von Unternehmen sind von Anfang an die wesentlichsten Geschäftsfelder von intrinsify. Gut durchdachte Workshops oder Trainings sind dabei ein hilfreiches Instrument um Wirkung zu erzielen.

In dieser Episode erörtert Mark gemeinsam mit Fabian seine Learnings und mögliche Denkfehler rund um Workshops und Trainings.

30 May 2021#68 – Von New Work zu Lars' neuem Optimismus00:31:10

Der Tod von Frithjof Bergmann, dem Erfinder des "New Work"-Begriffes, veranlasst Lars und Fabian über sein Vermächtnis und den aktuellen Status der "New Work"-Bewegung nachzudenken. Zudem ist Fabian überrascht über den Optimismus von Lars im Bezug auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und möchte von ihm wissen, ob und warum sich seine Perspektive auf einmal geändert hat.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

03 Nov 2020#21 – Seid ihr in der Krise, Mark?00:26:34

Das Jahr 2020 spielt weiterhin verrückt und stellt Menschen wie Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. In der heutigen Episode befragt Fabian Mark zu seiner bisherigen Reise durch die Krise und was das für die Führung seines Unternehmens bedeutet. Sie sprechen über Unternehmensstrukturen, seine Einschätzung der Marktentwicklung und seine eigene Gefühlslage.

30 Jun 2021#74 – Wie bereitest du dich auf einen Vortrag vor, Mark?00:39:19

Kurz vor unserer Aufnahme hat Mark einen Vortrag für ein größeres international agierendes Unternehmen gehalten. Da bot es sich an, ihn direkt danach zu fragen, wie er sich eigentlich auf solche Vorträge vorbereitet.

Welche Prinzipien hat er für sich herausgearbeitet? Was hat er in den letzten 12 Jahren als professioneller Speaker gelernt? Was lässt er heute lieber sein? Ein Blick hinter die Kulissen der Vortragsarbeit.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

07 Sep 2020#5 – Mark: Ziel erreicht, was nun?00:23:37

Mark und Fabian unterhalten sich in dieser Episode über die innere Leere nachdem man ein großes Ziel erreicht hat, die Inspirationskraft von Taxifahrern und reflektieren das vergangene Wochenende mit dem work-X Festival.

24 Nov 2020#26 – Kann jeder Mensch ein Unternehmer werden, Mark?00:35:24

Nach Marks flammenden Appell für das Unternehmertum, hakt Fabian noch einmal nach. Mark erklärt warum er Unternehmer geworden ist, obwohl er nicht der Typ dafür war.

Und er behauptet: Jeder wird als Unternehmer geboren.
Doch kann auch jeder Unternehmer werden?
Was bedeutet das überhaupt? Welche inneren und äußeren Bedingungen müssen erfüllt sein?

06 Sep 2020#4 – work-X Spezial: Lars im Festivalstress00:22:45

In dieser Folge unterhalten sich Lars und Fabian über seine Eindrücke nach dem ersten Tag des work-X Festivals, seine Rolle als Chef in Stresssituationen und seine Hintergedanken bei der inhaltlichen Gestaltung der Veranstaltung.

09 Dec 2020#29 – Was ist die wichtigste Aufgabe eines Unternehmers, Mark?00:33:36

Mark ist zurück aus dem Urlaub. Aber hat er sich wirklich eine richtige Auszeit genommen? Und welche Bedeutung hat eine solche Auszeit für seine Rolle als Unternehmer? Woran liegt es das viele Unternehmer ihrer eigentlichen und wichtigsten Aufgabe gar nicht nachkommen können? Welche Gefahren können dadurch für Organisationen entstehen?

Fabian hat nachgebohrt.

05 Nov 2020#22 – Lars, die US-Wahl und die Grenzen der Marktforschung00:30:37

Auch wenn das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Amerika noch nicht fest steht, kann man eine Erkenntnis schon ziehen: Die Befragungen im Vorfeld können nur schwer die Entscheidung des Wählers in der Wahlkabine simulieren.

In dieser Episode unterhält sich Lars mit Fabian über die aktuellen Entwicklungen und vor allem über die Grenzen der empirischen Marktforschung, sei egal ob bei Wähler- oder Kundenbefragungen in Unternehmen.

11 May 2021#64 – Marks Mentoren - Teil 3: Gerhard Wohland, Tim Ferris...00:45:51

Heute steht Marks Weg zum systemischen Denken und schließlich zur Systemtheorie im Mittelpunkt. Gerhard Wohland und Nassim Taleb haben dazu entscheidende Beiträge geleistet und ihm geholfen, seinen linearen Blick auf die Welt zu erweitern.

Zudem haben die Bücher von Tim Ferris Mark motiviert, endlich ein richtiger Unternehmer zu werden und ihn zur Gründung seines zweiten Unternehmens inspiriert. Darüber hinaus diskutieren die Beiden die Frage nach einem möglichen Erfolgsgeheimnis bei der Mentorensuche und was Mark mit Jan Ullrich und Lance Armstrong verbindet.

In der Schreibwerkstatt gibt Mark einen Einblick in die Konzeption und Struktur seines bald erscheinenden Buches "Wir führen anders! 24 ½ befreiende Impulse für Manager".

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

07 Jul 2021#76 – Kann man sein Menschenbild ändern, Lars?00:37:37

Diskutierst Du über andere Formen der Zusammenarbeit oder über gesellschaftliche Themen, so wird oft das jeweilige Menschenbild deines Gesprächspartners Teil der Debatte und spielt dort eine elementare Rolle. Doch wie entsteht ein Menschenbild eigentlich? Wie begegnet Lars Menschen mit einer anderen Sichtweise und kann man sein Menschenbild überhaupt ändern? Das bespricht er mit Fabian in dieser letzten Episode vor der Sommerpause.

Wir wünschen allen Hörern einen schönen und gesunden Sommer 2021. Weiter geht es im Herbst.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

12 Mar 2021#53 – Wie überträgst du Verantwortung, Lars?00:36:07

Übernehmt doch endlich mehr Verantwortung! Das fordern viele Chefs immer wieder von ihren Mitarbeitern und auch die Politik von ihren Bürgern. Doch Lars ist der Meinung, dass in diesem Fall oft nur Gehorsam erwartet wird und schreibt darüber in seiner aktuellen Kolumne.

Was für ihn echte Verantwortung ist, wie er zu seiner Erkenntnis gekommen ist und wie er es als Chef geschafft hat, nicht mehr jede Kleinigkeit entscheiden zu müssen? Darüber spricht er mit Fabian in dieser Episode.

Lars' Kolumne findest Du unter: https://larsvollmer.com/gehorsam-ist-nicht-verantwortlich/

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host, wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.

Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

16 Feb 2021#46 – Muss der Köder auch dem Angler schmecken, Mark?00:36:21

Wie sehr muss man als Unternehmer hinter seinen eigenen Produkten und seinen Angeboten stehen? Gibt es unmoralische Angebote?

Letzte Woche sprach Mark in seinem eigenen Podcast "MarkUp" mit Dr. Stefan Frädrich, dem Gründer von "Greator", früher auch bekannt als "GEDANKENtanken". Fabian will heute wissen, wie Mark selbst zu den Fragen steht, die er Stefan gestellt hat.

Stört es ihn, dass intrinsify noch nicht die breite Masse erreicht? Sollte intrinsify populärer auftreten? Oder gerade nicht?

Hier geht es zur Mark Up Folge:
Apple Podcast: 🔗 https://podcasts.apple.com/de/podcast/stefan-frädrich-der-mann-dessen-unternehmen-barack/id1479811854?i=1000507665122

Spotify: 🔗 https://open.spotify.com/episode/1lj2sZzmtdJiwvX1nARzS4?si=RQU1X5vPQYuO8y3WMA9m-g&nd=1

04 Mar 2021#51 – Lars: Impfchaos, Corona-Regeln und Kampagnen00:37:24

Fabian erinnert das Impfchaos, die Diskussion um Kennzahlen, bzw. die Sehnsucht nach einer klaren Zukunftsplanung an die Herausforderungen von Unternehmen, wenn es um den richtigen Umgang mit unsicheren Situationen geht.

Er spricht mit Lars über dessen Perspektive auf die Lage in Deutschland sowie die Parallelen und Unterschiede, die es in diesem Fall zwischen der Politik und der Wirtschaft gibt.

Link zu Lars' Waschtag: https://larsvollmer.com/macht-in-dosen/

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

08 Oct 2020#14 – Home-Office Gesetz - Zurück in die Zukunft, Lars?00:28:09

Lars ist zurück in Barcelona. In Deutschland wird derweil weiter kontrovers über Home Office debattiert. Jetzt wurde von Arbeitsminister Hubertus Heil das „Mobile-Arbeits-Gesetz“ auf den Weg gebracht. Fluch oder Segen? Fortschritt oder Gedankengut des Industriezeitalters? Und wie können sich Unternehmer dazu positionieren? Über all das spricht Lars mit Fabian in dieser Episode.

09 Feb 2021#44 – Wie entsteht dein Content, Mark?00:35:41

Podcasts, Social Media Artikel, E-Mail Newsletter und bald eine neue YouTube-Show. Mark investiert viel Zeit und Energie in die Produktion verschiedener Publikationen.

Wie er solche Projekte angeht und was seine Hintergedanken hinter dieser Strategie sind, verrät er Fabian in dieser Episode.

31 Dec 2020#34 – Lars: 2021 - Das Jahr für Könner00:28:00

In der letzten Episode dieses Jahres blickt Lars gemeinsam mit Fabian zurück auf sein Unternehmerjahr 2020 und welche Lehren er daraus ziehen konnte.

Gleichzeitig wagen sie einen Ausblick auf das kommende Jahr und diskutieren darüber, ob eine Gesellschaft oder Unternehmen, die alles planen möchten, nicht sogar fahrlässig handeln. Denn wie in seiner aktuellen Kolumne in der Capital behauptet Lars:
Planung ist in vielen Bereichen überflüssig - 2021 wird ein Jahr für Könner.

19 Feb 2021#47 – Lars: Auf ein Wort zu Aufklärung und Wissenschaft00:35:17

"Wer etwas gesagt hat, erregt in nicht wenigen Debatten mehr Aufmerksamkeit als das eigentliche Argument", behauptet Lars. Ihn erinnert das an die Zeiten vor der Aufklärung.

Da er in vielen seiner Beiträge und auch in seinem aktuellen Gedankengang von seiner Faszination für diese Epoche berichtet, möchte Fabian in dieser Episode wissen, was es eigentlich mit Lars Begeisterung für die Aufklärung auf sich hat. Zudem sprechen Sie über Möglichkeiten, wie du im gesellschaftlichen Diskurs den Fokus wieder auf die Inhalte lenken kannst, um verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können. 

Wenn Moral den Verstand überschwemmt || Ep. 133 »Vollmers GedankenGänge«: 
https://youtu.be/hDw0DhXkHC8

Lars Vollmers Kolumne im Capital Magazin:
https://www.capital.de/karriere/regiert-uns-jetzt-die-wissenschaft 

27 Jan 2021#41 – Warum sollte Change minimalinvasiv sein, Mark?00:29:09

Gerade in der Krise haben sie Konjunktur:
Große Spar- und Veränderungsprogramme in Unternehmen. Doch Mark hat mit diesen Maßnahmen seine eigenen persönlichen Erfahrungen gemacht.

Er ist inzwischen der Meinung:
Große Wirkung wird nicht zwingend durch große Eingriffe erzielt. Mit Fabian spricht er in dieser Episode über die Vorteile seines Ansatzes der minimalinvasiven Organisationsentwicklung (Mio). 

 

 

🔗 Hier geht's zu Marks LinkedIn Beitrag: 
https://www.linkedin.com/posts/markpoppenborg_futureleadership-activity-6759363519172476928-KqeG    

🔗 Marks Blogbeitrag zum Thema "minimalinvasive Interventionen":
https://intrinsify.de/ist-2021-das-jahr-der-minimalinvasiven-interventionen/ 

18 Sep 2020#8 – Wie können wir die gesellschaftliche Spaltung überwinden, Lars?00:29:24

In dieser Folge beschäftigt sich Lars im Gespräch mit Fabian noch einmal mit seinem derzeitigen Herzensthema: Der gesellschaftlichen Spaltung. Gemeinsam überlegen Sie sich ob es überhaupt eine schnelle einfache Lösung dieses Problems gibt und was der Einzelne tun kann um zur Entspannung beizutragen?

03 Sep 2020#3 – Marks Umgang mit Kritik00:26:12

Nach den beiden ersten Pilotfolgen sind wir uns sicher: Es geht weiter. Heute unterhalten sich Fabian und Mark über das Bedürfnis es allen immer recht machen zu wollen und über den Umgang mit negativem Feedback. Zudem sprechen sie über Marks Vorfreude und Befürchtungen in Bezug auf das work-X Festival am Wochenende.

27 Nov 2020#27 – Warum immer noch YouTube, Lars?00:32:02

Es ist wieder soweit:
Lars hat auf YouTube damit begonnen seine neue Staffel der Gedankengänge zu veröffentlichen. Doch warum macht er das überhaupt? Wie kommt er auf seine Ideen? Und ist YouTube überhaupt noch der richtige Ort, um seine Inhalte zu präsentieren? Über dies und vieles mehr unterhält er sich mit Fabian in dieser Episode.

13 Oct 2020#15 – Warum freust du dich über Konflikte, Mark?00:26:41

In seinem aktuellen Blogbeitrag erläutert Mark, warum er sich inzwischen über Konflikte und Widerstände bei seiner Arbeit freut. Warum das so ist und welche Chancen sich hinter einem offen ausgetragenen Streit verbergen, besprechen Mark und Fabian in dieser Episode.

13 Aug 2020#2 – Lars im Lampenfieber00:30:54

Ist der Bühnenprofi Lars vor seinen Auftritten noch nervös und möchte er jetzt eigentlich Bundeskanzler werden? Dies und viele weitere Themen sind Inhalt der zweiten Pilotfolge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“.

29 Jan 2021#42 – Willst du eigentlich authentisch sein, Lars?00:34:10

Sucht man im Internet und in vielen Ratgeber nach dem einzig wahren Schlüssel für ein erfolgreiches Leben und Zufriedenheit, kam man in den letzten Jahren an einem Schlagwort scheinbar nicht vorbei: Die viel zitierte Authentizität. Und auch an Unternehmen ist die Sehnsucht nach dem scheinbar Wahren und Echten nicht spurlos vorübergegangen.

Doch gerade in den Forderungen nach authentischen Führungskräften und Verhalten sieht Lars auch große Gefahren. Mit Fabian unterhält er sich darüber in dieser Episode und schildert seine persönlichen Erfahrungen mit der Suche nach Authentizität.

Hier kannst Du Lars' Gedankengang zum Thema Authentizität anschauen:

Manager sollten nicht authentisch sein! || Ep. 130 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/PYXPSp-TgHg

10 Nov 2020#23 – Gibt es bessere Alternativen zu OKRs in der Unternehmensführung?00:32:54

Wie reagieren Lars und Mark auf Kommentare zu ihren Social Media Posts?

Das diskutieren sie heute ohne Fabian und greifen anschließend den jüngsten LinkedIn Post von Mark inhaltlich auf, in dem er behauptet, dass OKRs (Objectives and Key Results) nur alter Wein in neuen Schläuchen sind.

18 Nov 2020#24 – Welche Rolle haben Unternehmer in der Gesellschaft, Mark?00:35:53

Unternehmer sind gierig und denken nur an ihren eigenen Vorteil! Doch ist das wirklich so und woher kommen diese Vorurteile?

In dieser Episode unterhält sich Mark mit Fabian über die Rolle und das oftmals verzerrte Bild von Unternehmern in der Gesellschaft.

25 Feb 2021#49 – Warum hast du eigentlich keine Yacht, Lars?00:33:22

Lars ist im Umzugsstress und Fabian möchte helfen. Wenn schon nicht mit Muskelkraft, dann zumindest mit guten Tipps und klugen Ratschlägen, zum Beispiel von Marie Kondo.

Dabei geraten sie in ein Gespräch über Lars' Verhältnis zu Materiellem, Statussymbolen und wie er versucht sich und sein Leben regelmäßig von Ballast zu befreien.

Weitere Links zu Lars Gedankengängen auf YouTube:
Wie ich mich von Ballast befreie || Ep. 103 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/sz6XeyogT64

Yachten machen mich unglücklich || Ep. 112 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/jM_3fFt0iHg 

23 Oct 2020#18 – Bei Trump hört der Spaß auf, Lars!00:31:16

Die Wahl in den USA bewegt aktuell die Gemüter, auch bei Lars und Fabian. In dieser Episode diskutieren Sie über Lars' jüngste Kolumne „Heute schon gehetzt?", die sich mit dem Phänomen "Donald Trump" und der gesellschaftlichen Hetze beschäftigt.

Fast wäre das Gespräch gekippt, so viele Emotionen hat es ausgelöst. Auf eine Differenzierung konnten sich die beiden dann doch einigen.

Vollmers Waschtag #19 – Heute schon gehetzt?
https://larsvollmer.com/heute-schon-gehetzt/

25 Jun 2021#73 – Lassen sich Talente managen, Lars?00:33:01

Der Nationalspieler Robin Gosens war in der vergangenen Woche in aller Munde. Vorbei an allen Scouts und Trainern des DFB hat er seinen Weg in die deutsche Nationalmannschaft geschafft und ist nun ein Fußballstar. Sofort wird natürlich die gesamte Nachwuchsarbeit hinterfragt. Der Kampf um das Finden der besten Talente beschäftigt natürlich auch die Unternehmen und man findet überall diverse Talentmanagementprogramme.

Doch lassen sich Talente überhaupt managen?
Und wie findet man die besten Könner überhaupt?
Darüber und wie er als Unternehmer auf dieses Thema blickt, diskutiert Lars mit Fabian in dieser Episode.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

09 Mar 2021#52 – Wie schreibt man ein Buch, Mark?00:31:00

Eine neue YouTube-Show, die viel Aufmerksamkeit fordert, und potentiell etwas zu viele Themen auf dem Tisch. Darüber hat Mark in den letzten Wochen ja immer wieder gesprochen.

Doch nun beginnt er auch noch damit, sein erstes eigenes Buch zu finalisieren. Fabian stellt sich die Frage, wie er das angeht und vor allem: Warum denn gerade genau jetzt?

Darüber spricht er mit Mark in dieser Episode.

Marks neue YouTube Show kannst Du Dir hier ansehen: https://markup.news/youtube

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host, wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.

Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

04 May 2021#62 – Marks Mentoren - Teil 2: Daniel Pink, Michael Jordan...00:39:48

Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Dies ist das Thema in den kommenden Episoden.

Heute erzählt Mark Fabian von seiner ersten beruflichen Station und wie die Arbeit dort sein sehr von klassischen Lehrbüchern geprägtes Denken aufgeweicht hat. Eine entscheidende Rolle spielte dabei, neben Lars, sein zweiter Chef Benno Löffler.
Als Mark dann auch noch Daniel Pinks Buch "Drive" zu lesen begann, eröffnete sich für ihn eine völlig neue Sichtweise auf Organisationen, Arbeit und Motivation von Menschen.

In der Schreibwerkstatt erklärt er heute, warum er sein neues Buch im Eigenverlag herausbringen wird. Zudem hakt Fabian noch einmal nach, was es mit der Pause bei seiner gerade erst gestarteten YouTube-Show auf sich hat.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

21 Oct 2020#17 – Marks Versöhnung mit Frederick Taylor00:29:09

Es war einer der Hauptantriebe von Mark und Lars bei der Gründung von intrinsify: Die Befreiung der Unternehmen und Menschen vom vermeintlich bösen Taylorismus. Heute sagt Mark: "Mit Taylor würde ich zusammenarbeiten".

Wie es zu diesem Sinneswandel kam und welche Bedeutung Taylor heute noch hat, das haben Fabian und Mark in dieser Episode besprochen.

23 Mar 2021#56 – Mit welchem System organisierst du dich selbst, Mark?00:41:55

Ob Getting things done, Pomodoro-Technik, Kalender oder klassische To-Do-Liste - Die Auswahl und Möglichkeiten an Rezepten und Methoden zur optimalen Selbstorganisation ist vielfältig. Was am besten funktioniert, ist vermutlich individuell sehr verschieden.

Mark jedoch bezeichnet sich ja schon länger als Selbstoptimierungsjunkie und hat für sich inzwischen ein ausgeklügeltes eigenes Organisationssystem entwickelt. Was er dabei in den letzten Jahren zum Thema Selbstorganisation gelernt hat und wie er sich seine Aufgaben und Tage inzwischen einteilt, erklärt er Fabian in dieser Episode.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

06 Oct 2020#13 – Warum lobst du deine Kollegen nicht, Mark?00:28:06

Mark hält es längst nicht immer durch, aber seine entschlossene Überzeugung ist: Lob schadet langfristig. Warum er das so sieht und welche Alternativen es gibt, darüber tauscht sich Mark in dieser Episode gemeinsam mit Fabian aus.

22 Dec 2020#32 – Treibt uns die Angst an, Lars?00:41:31

Lars behauptet in seinem jüngsten Waschtag, dass die berühmte German Angst als Kulturmuster der Gesellschaft viel wirksamer ist für Veränderungen als inspirierende Zukunftsvisionen.

Huch, das schmeckt Fabian auf den ersten Blick so gar nicht. Er hält dagegen: Angst kann auch für positive Änderungen genutzt werden. In dieser Episode diskutieren die beiden das Phänomen der Angst und welche Resonanzen sie auslösen kann.

06 May 2021#63 – Brauchen Unternehmen wirklich eine Strategie, Lars?00:36:17

Ob in Unternehmen, Verbänden, der Politik oder bei der persönlichen Lebensplanung: Schaut man sich um, gibt es wirklich für fast alle Fragestellungen eine Strategie oder zumindest die Forderung danach. Man bekommt fast den Eindruck, ohne eine Strategie und den dazugehörigen Prozess ist eine Organisation fast nicht mehr überlebensfähig.

Doch stimmt das wirklich und brauchen Unternehmen wirklich eine Strategie? Dazu befragt Fabian Lars in dieser Episode und erhält dabei auch Einblicke in dessen unternehmerischen Umgang mit diesem vieldeutig verwendbaren Schlagwort.

Weitere Infos zum Thema in diesem lesenswerten intrinsify-Blogbeitrag: https://intrinsify.de/was-ist-eine-gute-strategie/

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

13 Nov 2021#77 – Wie entsteht Vertrauen, Lars & Mark?01:05:43

Unsere Sommerpause fiel länger aus als geplant und ist auch noch nicht vorbei. Einer der Gründe: Die Auszeit von Mark in den letzten Monaten. Was das mit intrinsify gemacht und wie er sich dabei gefühlt hat, wenn Lars und die Kollegen ohne ihn Entscheidungen getroffen haben, erzählen die beiden Fabian in dieser Episode. Dabei sprechen sie auch über den grundsätzlichen Mechanismus von Vertrauen, der in so vielen Organisationen vermisst wird.

Außerdem hakt Fabian nach: Was macht ihr eigentlich, wenn Lars öffentlich Stellung bezieht und damit intrinsify mit in den politischen Diskurs reißt.

Und ganz wichtig: Wir suchen einen Mitarbeiter für den Podcast! Warum, erklären wir in der Episode.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

22 Dec 2021#79 – Wozu eigentlich Weihnachten, Mark & Lars?00:49:38

Wen die Faszination von Konflikten, Tabus und sonstigen Absurditäten interessiert, ist schon im Arbeitsalltag gut bedient. Doch Weihnachten legt noch einen drauf. Wie schauen denn Mark und Lars auf dieses Fest der Liebe, welchen Zweck erfüllt es eigentlich und kann man sich vielleicht besser darauf vorbereiten?

In unserer Jahresabschlussepisode lädt Fabian Lars und Mark ein, eine bewusst distanzierte und etwas kühle Dekonstruktion der anstehenden Festtage vorzunehmen.

Und für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sind, ist vielleicht das "Wir führen anders!" - Set genau das Richtige. https://future-leadership.de/weihnachtsgeschenk/

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

29 Dec 2020#33 – Glaubst du an Neujahrsvorsätze, Mark?00:39:25

Die Zeit zwischen den Jahren nutzen viele um das alte Jahr Revue passieren zu lassen, die Zukunft zu planen oder sich neue Ziele zu setzen. Doch oft scheitern diese gute Vorsätze und enden nach kurzer Zeit in Frustration. Auch Mark hat seine Erfahrungen mit der persönlichen Lebensplanung gemacht und einen Weg für sich gefunden, wie sie vielleicht gelingen kann. Darüber spricht er mit Fabian in der heutigen Episode.

16 Sep 2020#7 – Wie sieht dein perfekter Start in den Tag aus, Mark?00:29:22

In dieser Episode unterhält sich Mark mit Fabian über sein aktuelles Morgenritual, warum ihm das so wichtig ist und ob es schlimm ist, wenn er sich mal nicht an seinen Plan hält?

23 Feb 2021#48 – Mark und die Kunst des Weglassens00:33:04

Anstatt "Wie löse ich ein komplexes Problem?" sollte man viel häufiger nach dem "Wie löse ich es denn nicht?" fragen. Dies behauptet Mark unter Anderem in seinem aktuellen Blogartikel. Doch sind solche Fragen nicht zwei Seiten ein und derselben Medaille?

Fabian möchte in dieser Episode wissen, warum Mark sich bei seinen Entscheidungen in den letzten Jahren immer stärker die positive Kraft des negativen Denkens zu Nutze gemacht hat und nochmal sicher gehen, ob er dadurch nicht zu einem nörgelnden Pessimisten geworden ist.

Hier geht's zum Blogartikel: https://intrinsify.de/diese-frage-solltest-du-oefter-stellen/ 

03 Oct 2020#12 – Was hast du eigentlich gegen Home Office, Lars?00:24:16

In seiner aktuellen Kolumne im Capital Magazin zielt Lars auf die Gefahren und Nachteile für Unternehmen, wenn die Mitarbeiter im Home Office arbeiten. In dieser Episode unterhalten sich Lars und Fabian über seine These und die starke Resonanz, die der Artikel in den sozialen Medien ausgelöst hat.

10 Sep 2020#6 – Bei Lars wird gehämmert00:27:03

Diese Episode steht ganz im Zeichen von Überraschungen: Sei es die plötzlichen Bauarbeiten vor Lars Fenster oder aber auch der tiefe Einblick in Lars Gemütslage beim Umgang mit unerwarteten Situationen.

Shownotes:

Karl Marx – heute noch aktuell?

14 May 2021#65 – Wird Schule nach Corona wieder besser, Lars?00:42:33

Ein Vorschlag macht Fabian und Lars wütend: Schulkinder sollen verpassten Stoff in den Sommerferien nacharbeiten. Das weckt grundsätzlichen Zweifel am Schul- und Bildungssystem. Lars hat dazu seine eigene Meinung und unterhält sich mit Fabian über seine persönlichen Schulerfahrungen, die aktuellen Probleme und ihre Ursachen sowie seinen Ideen für ein Bildungssystem der Zukunft.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

02 Dec 2020#28 – Geht es der Wirtschaft jetzt wirklich an den Kragen, Lars?00:36:06

Lars ist wütend. In seiner aktuellen Kolumne schildert er die dramatischen Konsequenzen für zahlreiche Unternehmen aufgrund der politisch verordneten Maßnahmen. Zudem wirft er die Frage auf, wo denn eigentlich die Wut und der Widerstand der Unternehmer ist? Fabian sieht die Dinge mit einer etwas anderen Perspektive, was zu einer intensiven Debatte der Beiden in der heutigen Episode führt.

17 Jun 2021#71 – Jeden Spieler besser machen-Ist das Quatsch, Lars?00:32:43

"Wenn wir nur die Leistung aller Mitarbeiter verbessern, steigt auch die Gesamtperformance unserer Organisation". So denkt und handelt man in vielen Unternehmen, aber auch im Fußball ist dieser Glaubenssatz sehr verbreitet. Lars ist der Meinung, darin steckt ein gefährlicher Denkfehler. Passend zur Europameisterschaft spricht er mit Fabian in dieser Episode über Erkenntnisse aus dem Fußball für Unternehmen sowie über die Vor- und Nachteile dieser Analogien. 

Lars' Capital Kolumne: https://www.capital.de/karriere/vom-sinn-und-unsinn-von-fussballanalogien

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

26 Sep 2020#10 – Bist du ne Marke, Lars?00:26:53

In dieser Episode spricht Lars mit Fabian über seine Positionierung in der Öffentlichkeit und was er auf dem Weg dorthin gelernt hat.

22 Jun 2021#72 – Marks Mentoren - Teil 7: Peter Schiff und Donald Hoffmann00:47:03

Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. In der letzten Episode dieser Reihe spricht Mark mit Fabian über Peter Schiff und wie die Ökonomen der Österreichischen Schule seinen Blick auf die Finanzwelt bzw. Finanzpolitik verändert haben. Auch der Kognitionspsychologe Donald Hoffmann beeinflusst gerade Marks Sicht auf die Welt.

Ist das, was wir wahrnehmen, die Wirklichkeit oder nur eine große Illusion? Das ist eine der Fragen, die sich Mark derzeit stellt und damit ja ein schöner Abschluss von "Marks Mentoren". Denn eins ist sicher: Die Suche nach Antworten hört bei ihm so schnell nicht auf.

Alle Inspiratoren und Mentoren von Mark findet Ihr auch nochmal gemeinsam mit den passenden Links und Literaturempfehlungen zusammengefasst unter: https://zwiebelschaelen.de/marksinspiratoren

Natürlich ging es in der heutigen Episode, aufgenommen am Tag der Erstveröffentlichung, zudem um Marks Buch "Wir führen anders!  - 24½ befreiende Impulse für Manager":
Wie die Tage vor der Veröffentlichung waren und wie es sich anfühlt frisch gebackener Bestsellerautor zu sein, erzählt Mark Fabian in der Schreibwerkstatt.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

01 Oct 2020#11 – Wie führt ihr euer Team remote, Mark?00:27:54

intrinsify wurde von Anfang an als ein etwas anders Unternehmen gedacht. Mark berichtet Fabian in dieser Episode über die Entwicklung hin zu einem reinem Remote-Team in den letzten Jahren und welche Erkenntnisse er daraus gewonnen hat.

20 Nov 2020#25 – Warum sollen Manager keine Entscheidungen treffen, Lars?00:26:06

Eine gute Führungskraft trifft schnell und manchmal knallhart Entscheidungen. Dieser Glaubenssatz ist in vielen Unternehmen und auch in der Gesellschaft sehr präsent.

Doch ist das wirklich erfolgsversprechend?
Lars hat dazu eine andere Meinung.

In dieser Episode unterhält er sich mit Fabian über seine Sicht auf Entscheidungen und zeigt mögliche Alternative zu diesem klassischen Denkmuster auf.

Link:
https://larsvollmer.com/wir-brauchen-endlich-keine-entscheidung/

21 Sep 2020#9 – Können wir ohne Arbeit leben, Mark?00:25:52

»Wir müssen zur Zeit ein bisschen darauf aufpassen, dass wir uns nicht alle daran gewöhnen, dass wir ohne Arbeit leben können!« Über diese Aussagen eines bekannten deutschen Politikers sprechen Mark und Fabian in der heutigen Episode. Darüber hinaus analysieren sie die derzeitige Gefahr in vielen Unternehmen, dass das gegenseitige Misstrauen noch größer werden könnte und welche wirksamen Gegenmaßnahmen getroffen werden könnten. Mark gibt dabei ein paar konkrete Tipps für Führungskräfte.

Shownotes:

Debatte zwischen Richard Wolff und Gene Epstein: https://youtu.be/YJQSuUZdcV4

27 Apr 2021#60 – Marks Mentoren - Teil 1: Tony Buzan, Thomas Friedmann...00:48:02

Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Was er von diesen Menschen mitgenommen hat und wie sie auch bis heute noch sein Leben und seine Arbeit beeinflussen, besprechen die Beiden in den kommenden Episoden.

Im ersten Teil geht es um prägende Vorbilder der Kindheit und Jugend: Tony Buzan, Thomas Friedmann und Boris Becker. Beim Blick in die Schreibwerkstatt seines neuen Buches "Wir führen anders! 24 ½ befreiende Impulse für Manager" erzählt Mark zudem, wie es zu der Gestaltung des Covers kam.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

10 Dec 2020#30 – Was ist falsch an Brainstorming, Design Thinking & Co., Lars?00:34:49

"Wer auf die Idee gekommen ist, dass man Innovationen managen kann, hatte vermutlich noch nie eine Idee?" Diese Aussage von Lars aus der aktuellen Episode seiner Videoreihe »Vollmers Gedankengänge« hat Fabian getriggert.

Denn in vielen Organisationen werden viel Zeit und Ressourcen darauf verschwendet, Ideen nach Anleitung und Prozessen zu generieren. Doch wo ist der Haken bei Brainstorming, Design Thinking &Co. und wie können es Unternehmer und Führungskräfte wirksamer machen?

04 Jan 2021#35 – Warum trennt ihr euch, Mark?00:46:53

In den letzten Wochen und Monaten beschäftigten sich Mark und seine Kollegen mit einer Trennung. Und wer jetzt Konflikt, Streit und Eifersuchtsdramen in dieser Episode erwartet, der muss enttäuscht werden.

Es geht um die Trennung des ideelen und des unternehmerischen Teils von intrinsify, die nun vollzogen wurde. Mark spricht mit Fabian über die Herausforderungen in Unternehmen und Organisationen heutzutage, wenn wirtschaftliche auf ideologische Interessen treffen und die Bewegründe, die zu dieser Ausgliederung geführt haben.

30 Nov 2021#78 – Wo stehen wir auf dem Weg zu selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit, Mark, Lars und Florian?00:50:09

Die Suche nach selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit war der Auslöser für die Gründung von intrinsify im Jahr 2011. Doch was hat sich über ein Jahrzehnt später in der Arbeitswelt und der Gesellschaft eigentlich verändert und was gibt es noch zu tun?

Über diese Fragen spricht Fabian mit Mark und Lars in dieser Episode. Und das heute nicht zu dritt. Florian Städtler ein langjähriger Wegbegleiter und Mitinitiator von "Expedition Arbeit" ist zu Gast. An dieser Interessengemeinschaft für wirksame Arbeit haben die Drei gemeinsam mit weiteren Mitstreitern in den letzten Wochen intensiv gearbeitet.

Eine neue Rechtsform, eine neue Website und ein neues Angebot an alle Mitstreiter und Interessenten gibt es heute ebenfalls zu verkünden und zu besprechen. Mehr Informationen zur "Expedition Arbeit" unter https://www.expedition-arbeit.de/.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

16 Mar 2021#54 – Geht dich die Gesundheit deiner Mitarbeiter etwas an, Mark?00:39:22

Gesundheitsprogramme, Yogakurse, Persönliche Coachings etc. scheinen weiterhin ein unaufhaltsamer Trend in Unternehmen zu sein. Mark hält diese gut gemeinte Fürsorge für übergriffig und ist davon überzeugt, dass sie die individuelle Selbstverantwortung unterwandert.

Fabian befragt ihn zu den Möglichkeiten, die den Unternehmen stattdessen bleiben, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu steigern und welche Entscheidungen Mark als Unternehmer diesbezüglich selbst trifft.

Anlass der Episode war ein Beitrag in Marks Show MarkUp News:
https://youtu.be/r9A72yJhKrk?t=846

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

16 Oct 2020#16 – Kann man Corona regeln, Lars?00:26:05

Im Rahmen des Alumni Treffens der Future Leadership Akademie kam es zu mehreren Premieren:

Unter Wahrung aller Corona-Vorgaben trafen sich die Absolventen zu einem erstmaligen gemeinsamen Austausch in München. Lars und Fabian nutzten zudem die Gelegenheit und das Wiedersehen, um die erste Live-Episode dieses Podcasts aufzunehmen. Sie sprachen darin unter Anderem über die derzeitigen Rufe nach einheitlicheren Regelungen zur Bekämpfung der Pandemie und welche Risiken damit verbunden sind.

22 Jan 2021#40 – Lars: Joe Biden in der Personifizierungsfalle00:34:03

Was für ein Spektakel? Welch große Hoffnungen?
Die Amtseinführung von Joe Biden und der damit verbundene Machtwechsel in den USA bewegt derzeit viele Menschen. Doch Lars sieht in der Einteilung von Politikern und Führungskräften in Retter und Bösewichte große Gefahren.

Mit Fabian spricht er über die Auswirkung dieser Personifizierungen. Gemeinsam überlegen sie, wie die handelnden Personen in Gesellschaft und Organisationen mit denen an sie gerichteten Erwartungen umgehen können.

03 Feb 2021#43 – Wie ist eigentlich dein Blick auf intrinsify, Fabian? 00:44:28

Heute hat Lars den Spieß einfach mal umgedreht. Er überrascht Fabian und befragt Ihn mal über seine Sicht auf intrinsify.

Zudem sprechen sie über die Vorteile wirksamen Storytellings, die Herausforderungen im Umgang mit großen Communities und natürlich auch immer wieder über Fußball.

22 Apr 2021#59 – Entscheidung in der K-Frage - Wer hat es besser gemacht, Lars?00:36:18

Jetzt ist es raus: Olaf, Armin und Annalena machen es. Doch wer hat denn die Personenwahl nun besser gelöst? Und gibt es denn überhaupt die beste Lösung? In dieser Episode unterhält sich Fabian mit Lars über das Wesen von Machtspielen und Postendiskussionen in Politik und Unternehmen. Zudem erzählt Lars von seinen Erfahrungen auf diesem Spielfeld und ob es auch bei intrinsify schon Machtkämpfe gibt.

Link zu Lars' Kolumne im capital Magazin:
https://www.capital.de/karriere/k-frage-geloest-der-bessere-wird-es-werden?article_onepage=true

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

07 Jun 2021#69 – Marks Mentoren - Teil 6: Jesper Juul und die Herausforderungen der Erziehung00:44:15

Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden.

Der Familientherapeut und Buchautor Jesper Juul ist wohl vielen (werdenden) Eltern ein Begriff. Er hat auch Mark bei Erziehungsfragen sehr geholfen. Daher sprechen Fabian und Mark in dieser Episode über Erziehung, das Familienleben, den Umgang mit Lob sowie ihre Erkenntnisse und Fehler in diesem herausfordernden Lebensbereich.

In der "Schreibwerkstatt" berichtet Mark, was er alles getan und dabei gelernt hat, damit der Algorithmus von Amazon sein Buch "Wir führen anders!  - 24½ befreiende Impulse für Manager" für den Verkaufsstart am 21.6. bestmöglich positioniert.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

18 Jan 2021#39 – Wie wichtig ist die Haltung einer Führungskraft wirklich?00:33:41

Ständig wird von Führungskräften mehr Haltung eingefordert. Mark sieht darin große Nachteile und brachte diese in der vergangenen Woche in einem LinkedIn Beitrag zum Ausdruck.

Fabian hakt hier nach, da er die von Mark geforderte Unterscheidung zwischen Erkenntnis und Haltung in der Praxis oft für sehr schwierig umsetzbar hält. Zudem folgen die beiden dem aktuellen Hype und haben diese Episode zum ersten Mal live vor Hörern in der App Clubhouse aufgezeichnet.

15 Jan 2021#38 – Wie wichtig ist dir die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter, Lars?00:30:07

Nachdem Lars in seinem Gedankengang das Instrument der Mitarbeiterbefragung kritisiert, entstand bei Fabian der Eindruck, dass ihm die Zufriedenheit seiner eigenen Mitarbeiter vielleicht egal ist.

Damit konfrontiert er ihn in der heutigen Episode und die beiden sprechen über die Risiken und Gefahren, die in einem zu großen Fokus auf dem Wohlbefinden der eigenen Mitarbeiter liegen könnten.

11 Feb 2021#45 – Braucht man denn immer eine eigene Meinung, Lars?00:30:04

Jeder kennt sie: Menschen, die zu allem und jedem Thema eine Meinung haben und diese laut verkünden. Und dann gibt es diejenigen, die sich lieber hinter der Meinung anderer verstecken oder sogar schweigen.

Es ist also gar nicht so einfach bei diesem Thema das richtige Maß zu finden. Doch wie bildet sich Lars eigentlich seine Meinungen und wie geht er mit Zweifeln bzw. Unsicherheiten um? Darüber spricht er mit Fabian in dieser Episode.

11 Aug 2020#1 – Mark und seine Profilneurose00:36:28

Da ist sie: Die Pilotfolge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“. Mark und Fabian reden dort nicht nur über Marks leichte Profilneurose und seine persönliche Erfahrung mit der Kommunikation auf den verschiedenen Medienkanälen, sondern man erfährt auch etwas über die Pläne in den nächsten Wochen, die mit großer Wahrscheinlichkeit misslingen werden.

31 Oct 2020#20 – Lars zum Corona Lockdown00:33:15

Die Politik hat entschieden. In Deutschland werden zur Eindämmung der Corona-Pandemie in den nächsten Wochen weite Teile des öffentlichen Lebens wieder still stehen. Lars blickt gemeinsam mit Fabian auf die Entscheidung und deren Folgen. Konnten die Politiker überhaupt anders entscheiden? Welche gesellschaftlichen Erwartungen mussten erfüllt werden und welche Konflikte haben hier eine Rolle gespielt? Mehr dazu in in dieser Episode.

13 Jan 2021#37 – Marks Zielsystem - Ein Blick unter die Motorhaube00:38:28

Nachdem Mark vor zwei Wochen über seinen persönlichen Umgang mit guten Vorsätzen und seine eigene Lebensplanung gesprochen hatte, blieben bei Fabian noch Fragen offen.

Er hatte den Eindruck, dass Marks ausgetüfteltes Zielsystem ziemlich hilfreich sein kann, aber auch seine Tücken haben könnte. Daher haben die beiden entschlossen, heute nochmal konkreter zu werden und einen Blick unter die Motorhaube von Marks Lebensplanung zu werfen.

17 Dec 2020#31 – Was ist das beste Gehaltsmodell?00:38:36

Können Gehälter gerecht sein? Sollten Chefs über Gehälter entscheiden? Hat sich die New Work Szene in ein Thema verrannt, das überbewertet wird? Worauf sollte man achten, wenn man über die Einführung eines neuen Entlohnungsmodells nachdenkt?

Fabian stellt in dieser Episode mit Lars und Mark Gehaltsmodelle auf den Prüfstand und fragt die beiden intrinsify Gründer wie sie bei sich selbst mit dem unangenehmen Thema Geld umgehen.

19 May 2021#66 – Marks Mentoren - Teil 4: Niklas Luhmann, Alan Watts...00:44:55

Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Diese ist das Thema in den kommenden Episoden.

Eine analytische und rationale Denkweise sowie die Spiritualität sind für viele Menschen auf den ersten Blick ein Widerspruch. Doch Mark sieht das ganz anders und berichtet Fabian in der heutigen Episode über seinen Weg, um Antworten auf Fragen wie "Wer bin ich?" und "Was ist eigentlich Glück?" zu bekommen. Autoren wie Alan Watts haben ihm dabei geholfen. Doch auch seine vermutlich größte theoretische Entdeckung in den letzten Jahren, die Systemtheorie von Niklas Luhmann, konnte ihm Antworten liefern. Über Niklas Luhmann und seine Bedeutung für Marks Arbeit sprechen die Beiden daher dann ebenso, wie über Begegnungen mit dem großen Managementdenker Reinhard K. Sprenger.

In der Schreibwerkstatt erzählt Mark von dem Weg zur Druckfreigabe seines bald erscheinenden Buches "Wir führen anders! 24½ befreiende Impulse für Manager"

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

26 May 2021#67 – Marks Mentoren - Teil 5: Tony Robbins, Robert Kyosaki...00:43:15

Tony Robbins, Michael Schuhmacher und Robert Kyosaki
Was haben ein Tankwart, Boris Becker, Tony Robbins und Niklas Luhmann gemeinsam? Sie stehen alle auf einer Liste von Persönlichkeiten und Mentoren, die Marks Leben in irgendeiner Form beeinflusst haben. Dies ist das Thema in den kommenden Episoden.

Tony Robbins bewegt viele Menschen zu Veränderungen in ihrem Leben. Auch Mark ist von ihm beeindruckt und hat ihn deswegen auch auf der Liste seiner Mentoren platziert. Es ist vor allem die Verbindung aus substantiellen Inhalten und dem großen Publikum, die ihn inspiriert. Aber natürlich gibt es auch umstrittene Punkte. Deshalb bohrt Fabian in dieser Episode nach, in der es auch um Michael Schumacher und Marks Weg hin zu mehr finanzieller Verantwortung geprägt durch Autoren wie Robert Kyosaki geht.

In der "Schreibwerkstatt" berichtet Mark über die Kampagnenstrategie für sein am 21. Juni 2021 erscheinendes Buch "Wir führen anders! 24½ befreiende Impulse für Manager".

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

12 Jun 2021#70 – Change ohne Emotionen - wie soll das gehen, Lars?00:31:56

Was löst eigentlich einen Veränderungsprozess aus? Lars vertritt die Position, dass der intellektuelle Impuls oft vergessen und statt dessen zu stark auf die emotionellen Trigger gesetzt wird. Fabian fragt sich, wie man denn Erkenntnis finden kann, wenn man gar nicht die Notwendigkeit spürt sie zu suchen und wie Lars persönlich Veränderungen startet. Das diskutieren die Beiden in dieser etwas anderen Episode, diesmal direkt aus Lars Heimstudio.

Link zu Episode 2 von »Auf ein Glas mit Lars«, Change durch Erkenntnis: https://youtu.be/O0iMJFNXh-k

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

20 Apr 2021#58 – "Alle zurück in die Büros" bei Google, Facebook und Co. - Hast du mehr erwartet, Mark?00:40:29

Viele Unternehmen und Konzerne planen gerade schon für die Zeit nach Corona. So auch Tech-Konzerne wie Google oder Facebook, die in den letzten Wochen mit neuen Ankündigungen und Regelungen zum Homeoffice auf sich aufmerksam gemacht haben. Der Tenor: Die Mitarbeiter sollen so schnell wie möglich zurück in die Büros kommen.

Auch Mark hat sich in seinen letzten Veröffentlichungen mal wieder verstärkt diesem Thema gewidmet. In dieser Episode unterhält er sich mit Fabian darüber, warum Vorgaben zum Arbeitsort am eigentlichen Kern des Problems vorbeiführen und wie er bei seinen Unternehmen damit umgeht. Zudem sprechen die beiden über den aktuellen Stand und den Titelauswahlprozess von Marks bald erscheinendem ersten Buch.

Links:

MarkUp News (englischsprachig)- https://youtu.be/WS3I3_xqohc

intrinsify Blog - https://intrinsify.de/virtuelle-zusammenarbeit/

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

07 Jan 2021#36 – Was ist Kultur und wie kann man sie nutzen, Lars?00:35:18

In jedem sozialen Systemen und in jeder Organisation entstehen sie: Kulturmuster. Sie prägen die Unternehmen und werden viel zu oft gar nicht wahrgenommen.

Doch Lars argumentiert:
Echte Veränderung kann nur gelingen, wenn man die bestehende Kultur berücksichtigt und für sich nutzt. Welche Erfahrungen und Fehler er mit diesem Phänomen in der Vergangenheit gemacht und was er heute anders macht, bespricht er mit Fabian in dieser Episode.

26 Jan 2022#80 – Geschäftsführer oder Unternehmer - Was ist für euch der Unterschied, Lars & Mark?00:52:08

In den vergangenen Episoden klangen Lars und Mark für Fabian etwas nachdenklicher als sonst. Zudem treten die Beiden auch offiziell von der Geschäftsführung der intrinsify GmbH zurück.

"Ist da etwa die Luft raus?", fragt er sich und hakt nach. Es entwickelt sich ein Gespräch über die Hintergründe dieser Entscheidung, die strategischen Ziele für das kommende Jahr und die wichtige Unterscheidung zwischen den Rollen des Unternehmers und einer operativen Geschäftsführung.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

25 Mar 2021#57 – Lars' Meetingtipps zur Osterruhe00:37:35

Die Ministerpräsidentenrunde mit der Bundeskanzlerin ist gerade in aller Munde. Doch nicht nur die dort getroffenen Entscheidungen sind interessant, auch der Ablauf und die Struktur dieses Meetings ist einen beobachtenden Blick wert.

Denn eins ist klar: Über fast nichts wird auch in Unternehmen soviel diskutiert, optimiert und geklagt wie beim Thema "Meetings". Fabian befragt Lars in dieser Episode, was aus seiner Sicht die Ursachen für dieses Problem sind, welchen Zweck Meetings eigentlich erfüllen sollten und wie sie bei intrinsify versuchen, der potentiellen Gefahr einer Besprechungsflut zu begegnen.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

30 Apr 2021#61 – Spalten die Medien die Gesellschaft, Lars?00:33:47

Die aktuellen Diskussionen um #allesdichtmachen bestätigen Lars in seinen Beobachtung der gesellschaftlichen Erregungsspiralen, die er auch in seinem aktuellen Waschtag deutlich gemacht hat.

Er äußert dort die Sorge, dass dieser vor allem auch von den Medien vorangetriebene Kreislauf die Gesellschaft stärker spalten und die individuelle Meinungsäußerung weiter erschweren könnte. Doch sind die Medien wirklich Schuld an der Spaltung und kann man wirklich nicht mehr seine Meinung sagen? Darüber debattieren Lars und Fabian in dieser Episode.

 

LINK: Vollmers Waschtag - "RAUS AUS DER ANBIEDERMEIEREPOCHE" https://larsvollmer.com/raus-aus-der-anbiedermeierepoche/

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

02 Jul 2021#75 – Ist Change vermarktbar, Lars?00:40:29

Ob bei Zappos, Spotify oder vielen anderen Unternehmen:
Der Change-Prozess bzw. die eigene Organisationsgestaltung kann sehr schnell auch das Interesse von Anderen wecken und zum Objekt der Vermarktung werden. Von einem solchen Beispiel berichtet Lars auch in seiner aktuellen YouTube-Episode "Auf ein Glas mit Lars" (https://youtu.be/xYnuMaf8rBU).

Doch kann so etwas nicht auch den eigentlichen Zweck des Wandels in den Organisationen gefährden? Hat Lars so etwas auch schon ein mal persönlich erlebt? Darüber unterhält er sich mit Fabian in der heutigen Episode.

Links:
Auf ein Glas mit Lars: "Wie eine Agile Transformation zum Marketing-Projekt wurde"
intrinsify Podcast: "Teamwork durch oder trotz Software?".

18 Mar 2021#55 – Welchen Unterschied macht Sprache für Dich, Lars?00:41:31

Lars scheint die Verwendung einer präzisen Sprache ja sehr sehr wichtig zu sein. Das merkt auch Fabian, denn er wird ja regelmäßig von ihm korrigiert.

Doch welchen Unterschied und welche Bedeutung kann Sprache machen? Und besteht Sprache aus Wörtern? Welche Tipps hat Lars für das Verfassen wirkungsvoller Texte? Und warum hält er Sprachpolizei dennoch für gefährlich?

Das diskutieren die Beiden in der heutigen Episode.

 

„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

Améliorez votre compréhension de Zwiebelschälen bis zum Kern avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Zwiebelschälen bis zum Kern. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data