
Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast (ntv Nachrichten / Audio Alliance)
Explorez tous les épisodes de Zertifikate - der ntv Börsen-Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
09 Sep 2023 | Märkte kommen nicht voran: Warum stockt der Börsenmotor? | 00:19:17 | |
An den Aktienmärkten läuft es nicht rund. Und dennoch wirkt die Stimmung besser als die wirtschaftliche Lage. Kann sich die Börse von immer schlechteren Wirtschaftsdaten abkoppeln? Denn die negativen Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft und auch der Anstieg der Anleiherenditen in den USA spiegeln sich bislang nur wenig im Markt wider. Offen ist, ob, wann und wie stark sich diese Divergenzen entladen könnten. Welche Möglichkeiten Zertifikate gerade in solch unklaren Situationen bieten, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Matthias Hüppe von HSBC und Holger Graf von goldgraf.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
30 Oct 2021 | Kommt jetzt doch noch die Jahresendrally? | 00:22:22 | |
Die letzten Monate des Jahres haben den Ruf, besonders gute Börsenmonate zu sein. Kein Wunder: Denkt man doch nur an das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. 2021 ist jedoch kein Durchschnittsjahr. Es gibt Probleme bei Lieferketten, die weite Teile der Wirtschaft betreffen. Kraftstoffe sind so teuer wie seit Jahren nicht mehr. Die Inflation ist in die Höhe geschnellt. Außerdem stellt sich die Frage: Hat die rapide Erholung nach der Corona-Krise an den Börsen nicht schon einiges vorweggenommen? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Kemal Bagci von BNP Paribas und Tobias Kramer von der Fachzeitschrift "Der Zertifikateberater". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
18 Mar 2023 | Zinsen schon an der Schmerzgrenze? | 00:12:47 | |
Von der Euphorie der ersten Wochen des Jahres ist an den Börsen schon längst nichts mehr zu spüren. Die Gleichzeitigkeit von anhaltend hoher Inflation und steigenden Zinsen stellt die Märkte auf eine harte Probe. Kann der Markt noch weitere Zinserhöhungen verkraften oder ist die Belastung bereits zu hoch? Welche Handlungsmöglichkeiten Anlegerinnen und Anleger jetzt haben, darüber hat Friedhelm Tilgen auf der Anlegermesse Invest in Stuttgart mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Christian Schlegel von Schlegel Trading diskutiert. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
07 May 2022 | US-Notenbank muss Zinsen erhöhen | 00:21:04 | |
Es ist ein schmaler Grat, auf dem die amerikanische Notenbank bei ihrer Zinspolitik gehen muss. Auf der einen Seite die Inflation, die alle Bürger zu spüren bekommen und auch die Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen stellt. Auf der anderen Seite die Konjunktur, die in den USA zwar noch brummt, aber durch zu drastische Zinsmaßnahmen abgewürgt werden könnte. Die Rahmenbedingungen für die Entscheidung der US-Notenbank sind dabei denkbar ungünstig: weder der weitere Verlauf der Corona-Pandemie noch der des Krieges gegen die Ukraine sind absehbar. Wie Anleger auf diese Unsicherheiten reagieren können, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß von der Citigroup und Daniel Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
24 Aug 2024 | Wie geht es nach dem Börsenbeben weiter? | 00:18:44 | |
Wie ist die Lage drei Wochen nach dem Börsenbeben? Die Nervosität hat sich gelegt, aber wie groß ist die Gefahr, dass die Märkte erneut korrigieren? Wie sich die kommenden Monate auch im Hinblick auf die Zinspolitik der Notenbanken und die im November anstehende US-Präsidentschaftswahl entwickeln könnten und wie mögliche Anlage-Strategien aussehen, darüber diskutiert Raimund Brichta mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Samir Boyardan von Heavytraderz. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
10 Feb 2024 | Ist die Stimmung schlechter als die Kurse? | 00:19:18 | |
Ein Allzeithoch jagt das nächste - und trotzdem ist die Stimmung bei vielen Anlegern nicht die beste. Wie ist das zu erklären? Und wie holprig kann das Börsenjahr noch werden, wenn die nächsten Zinssenkungen doch noch länger auf sich warten lassen? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Christian Köker von der HSBC und Heiko Stühmeyer von der Stühmeyer Vermögensmanufaktur. Dabei geht es dann auch um Strategien, die einen möglichen Einbruch an der Börse berücksichtigen und trotzdem noch eine Rendite ermöglichen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
19 Aug 2023 | Chinas Wirtschaft schwächelt - Gefahr für die Finanzmärkte? | 00:12:00 | |
"Pleiten, Pech und Pannen" - Chinas Wirtschaft steht derzeit auf wackeligen Beinen. Woher kommt diese ungewohnte Schwäche und wie groß kann dieses Problem auch für die Märkte hierzulande werden? Raimund Brichta diskutiert darüber mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Robert Halver von der Baader Bank. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
27 Aug 2022 | Wo stehen die Kurse in zwei Jahren? | 00:14:13 | |
Wo finden Anleger erfolgreiche Aktien? Wie groß ist zurzeit die Nervosität am Markt? Sind weitere Rücksetzer zu erwarten? Und wo stehen die Kurse in zwei Jahren? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Dirk Heß von der Citigroup und Michael Proffe von Proffe Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
12 Feb 2022 | Ist die Angst vor der Zinswende gerechtfertigt? | 00:19:05 | |
Die Börse rechnet mit steigenden Zinsen, einige Anleger fürchten sich vor den möglichen Folgen. Ist diese Angst womöglich schlimmer für die Märkte als die Zinswende selbst? Welche Rolle die Börsenpsychologie derzeit spielt und wie Anleger und Trader darauf reagieren können, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß von der Citigroup und Robert Halver von der Baader Bank. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
21 Nov 2020 | Die Börsen haben trotzdem die Ruhe weg | 00:15:56 | |
Ungarn und Polen blockieren die Milliarden-Gelder, die die EU wegen der Corona-Krise in die Wirtschaft pumpen will. In den USA tauscht Donald Trump Spitzenbeamte aus, nachdem er die Präsidentschaftswahl verloren hat. Doch die Börsen reagieren trotzdem unbeeindruckt. Über die Gründe und mögliche Strategien für Anleger spricht Anne-Kathrin Cyrus mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Benjamin Feingold von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
12 Mar 2022 | EZB-Entscheid im Schatten des Ukraine-Krieges | 00:19:36 | |
Die Europäische Zentralbank hat diese Woche entschieden, die konjunkturstützenden Anleihekäufe schneller zurückzufahren als geplant. Doch den weiteren Weg hat die EZB erst einmal offen gelassen. Das liegt vor allem an den Folgen des Ukraine-Krieges, die auf Konjunktur und Börse lasten. Was bedeutet das für die Finanzmärkte? Wie können sich Anleger auf anhaltende Kursschwankungen einstellen? Welche Strategien jetzt sinnvoll sind, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß von der Citigroup und Robert Halver von der Baader Bank. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
12 Dec 2020 | Tesla & Co. - Momentum trotz Corona-Krise | 00:19:37 | |
Befeuert vom Megatrend E-Mobilität dreht Tesla auf und schafft mit einem regelrechten Kursfeuerwerk den Sprung in den US-Index S&P 500. Doch wie geht es jetzt weiter? Der US-Autobauer wird zunehmend von erstarkten Konkurrenten gejagt, die Tesla wichtige Marktanteile abringen könnten. Über die Erfolgsaussichten auf dem Elektroautomarkt und die erwartenden Megatrends 2021 spricht Bianca Thomas mit Dirk Grunert von Morgan Stanley und Alfred Maydorn von der Zeitschrift "Der Aktionär". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
12 Aug 2023 | Droht ein scharfer Rückgang am Aktienmarkt? | 00:19:59 | |
Mit steigenden Zinsen steigt auch die Gefahr einer Rezession - so die Lehrbuchmeinung. Dennoch haben sich die Aktienmärkte bislang überraschend robust gezeigt. Wird das auch weiterhin so bleiben oder droht doch schon bald ein schärferer Kursrückgang? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Oliver Roth von Oddo BHF. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
07 Nov 2020 | Steigende Kurse zur US-Wahl: Steht die Rally auf wackeligen Beinen? | 00:21:07 | |
Die Börsen haben zur Wahl des nächsten US-Präsidenten in den Rallymodus geschaltet. Die Corona-Pandemie ist in den Hintergrund gerückt. Doch wie nachhaltig ist der Anstieg und warum sollten Anleger gerade bei der momentanen Bewertung des Dax skeptisch sein? Bianca Thomas diskutiert mit Metin Simsek von der UBS und Tobias Kramer vom Fachmagazin "Der Zertifikateberater" über optimistische Stimmung, lauernde Kursverluste und mögliche Investmentstrategien für Anleger und Trader. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
05 Mar 2022 | "Greife nie in ein fallendes Messer" | 00:23:18 | |
Der Krieg in der Ukraine führt zu heftigen Schwankungen an den Märkten. Auch der Dax hat in der vergangenen Woche deutlich verloren. Wie weit könnte es im schlimmsten Fall noch nach unten gehen? Welche Dax-Marken sollten Anleger jetzt im Auge behalten? Wie Anleger mit der derzeitigen Situation von Krieg und steigenden Zinsen umgehen können und welche Instrumente für welche Strategie sinnvoll sind, diskutiert Friedhelm Tilgen mit Christian Köker von der HSBC und Christian Schlegel von Schlegel-Trading. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
20 Feb 2021 | Sind Anleger zu "bullish"? | 00:21:56 | |
Wenn keiner über einen möglichen Crash redet, sollten wir uns Sorgen machen. So mancher Finanzmarktstratege vertritt diese Ansicht. Also sprechen wir lieber darüber. Die Börsen sind nach dem Corona-Crash so stark zurückgekommen, dass mittlerweile sehr viel Optimismus vor allem an den US-Börsen vorherrscht. Wie gerechtfertigt ist diese Zuversicht, wie heiß sind die Märkte gelaufen und welche Rolle spielt jetzt die Börsenpsychologie? Über Crashanzeichen, Risikomanagement und Positionierung für einen möglichen Seitwärtsgang diskutiert Bianca Thomas mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Daniel Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
19 Jun 2021 | Diese Branchen setzen zur Aufholjagd an | 00:16:02 | |
Ab und an stottert der Dax etwas, aber in den vergangenen Monaten hat er die Anleger von Rekordhoch zu Rekordhoch gebracht. Sogar der allgemein eher schwache Juni fällt bislang erstaunlich positiv aus. Tatsächlich mahnen einige Experten dennoch zur Vorsicht. Längst nicht jede Aktie scheint noch viel Potential zu haben. Wer etwas genauer hinschaut, der findet noch Branchen, die die V-förmige Erholung nach dem Corona-Einbruch nicht erlebt haben und dank der sich entspannenden Pandemie-Lage jetzt zur Aufholjagd ansetzen dürften. Anne-Kathrin Cyrus spricht darüber mit Dirk Grunert von Morgan Stanley und Andreas Lipkow von der Comdirect. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
16 Oct 2021 | Digitaler Wandel: Anlageberatung vs. Onlinebroker | 00:14:59 | |
In der Pandemie haben sich zahlreiche neue Kleinanleger auf das Börsenparkett gewagt. Viele sind gekommen, um zu bleiben. Orientierung bietet die klassische Anlageberatung. Doch im Zuge der Digitalisierung erleben auch Onlinebroker einen großen Schub. Welchen Herausforderungen müssen sich Anlageberater und Banken stellen, um Regulierungen und Datenflut im Zuge der Digitalisierung zu meistern? Was macht heute eine gute Anlageberatung aus? Über die optimale Orientierung für Anleger diskutiert Bianca Thomas mit Christian Köker von der HSBC und Andreas Krause von Dericon. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
13 Feb 2021 | Warum ESG und Technologien Megatrends sind | 00:18:00 | |
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst bei den Investoren angekommen. Immer mehr Anleger achten auf die Erfüllung nachhaltiger Kriterien, um Gutes für die Umwelt zu tun. Damit beeinflussen sie große Branchen, sich neu zu erfinden. Dazu gehört die Automobilindustrie, denn alternative Antriebsmöglichkeiten, darunter auch Wasserstoff, rücken in den Fokus. Welche Trends werden in Zukunft wichtig sein? Sollten Anleger bei Beratungen gefragt werden, ob sie nachhaltig investieren wollen? Bianca Thomas diskutiert mit Dirk Grunert von Morgan Stanley und Andres Lipkow von der Comdirect Bank über Megatrends, Gewinner von morgen und die passende Auswahl der richtigen Branchen und Unternehmen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
03 Sep 2022 | Handelt die EZB immer noch zu zögerlich? | 00:20:52 | |
Die Notenbanken stellen längerfristig höhere Zinsen in Aussicht, notfalls auch zu Lasten der Wirtschaft. Die Kapitalmärkte reagieren mit Verunsicherung. Und gerade für viele junge Anleger ist ein Umfeld mit positiven Zinsen Neuland. Wie wird das die Börse verändern und wie können Anleger damit umgehen? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Volker Schilling von Greiff Capital. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
26 Nov 2022 | Welche Branchen jetzt noch laufen könnten | 00:19:34 | |
Der Krieg in der Ukraine, mehrere Zinserhöhungen und die anhaltende Inflation haben die Börsenkurse 2022 auf Talfahrt geschickt. Meist gibt es aber immer Branchen und Unternehmen, die Krisen besser wegstecken als andere - und damit besser laufen als der Gesamtmarkt. Und genau diese gilt es jetzt für Anleger zu identifizieren. Welche Branchen mehr Potential als andere haben und wie Anleger darauf setzen können, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Christian Köker von der HSBC und Michael Proffe von Proffe Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
04 Feb 2023 | Hat der Markt das Pulver schon verschossen? | 00:20:19 | |
Mit viel Hoffnung und einem dicken Plus sind die Börsen in dieses Jahr gestartet. Ist in den kommenden Monaten noch mehr drin oder hat der Markt sein Pulver schon verschossen? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und dem Vermögensverwalter Sven Gundermann von Taunus Investments über Möglichkeiten und Strategien für Anleger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
27 Jan 2025 | Strategien für ein besonderes Jahr: Wie Trump die Börsen beeeinflusst | 00:23:03 | |
Mit Donald Trump als neuem US-Präsident wird sich für Wirtschaft und Märkte einiges ändern. Entsprechend reagierten viele Aktien direkt auf die Amtseinführung zu Beginn der Woche. Das Börsenjahr 2025 verspricht, schwankender zu werden als das vergangene. Wie können Anlegerinnen und Anleger damit umgehen? Über mögliche Strategien diskutiert Friedhelm Tilgen mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Sven Gundermann vom Vermögensverwalter Taunus Investments. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
19 Mar 2022 | Helfen alte Ratschläge in turbulenten Zeiten? | 00:15:21 | |
In turbulenten Börsenzeiten wie diesen suchen viele nach Orientierung: Mit welcher Strategie fährt man am besten? Was ist von bekannten Börsenweisheiten zu halten wie "Kaufen, wenn die Kanonen donnern" oder "Greife nie in ein fallendes Messer"? Und sollten gerade junge Anleger solchen alten Ratschlägen folgen? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Marcel Langer von J.P. Morgan und Volker Schilling von der Greiff AG. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
28 Aug 2021 | Vorsicht, Sägezahnmarkt: Strategien für die Sauregurkenzeit | 00:13:52 | |
An den Börsen pendeln die Kurse seit Wochen seitwärts, denn große Impulse sind derzeit rar. Kleine Rücksetzer werden schnell für Einstiege genutzt und so meist rasch ausgeglichen. Wie können Anleger in diesem Sommerloch dennoch Gewinne erzielen? Sind nur geringe Bewegungen zu erwarten, nutzen Trader oftmals Hebel, um mehr aus kleinen Ausschlägen herauszuholen. Aber was passiert, wenn ein plötzlicher Impuls doch eine größere Reaktion nach sich zieht? Welche Strategien sind also für die kommenden Wochen ratsam? Friedhelm Tilgen spricht darüber mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
02 Jul 2022 | An der Börse ist kaum Besserung in Sicht | 00:16:34 | |
Mit einem deutlichen Minus ist das erste Börsenhalbjahr zu Ende gegangen. Und Experten erwarten auch für das zweite Börsenhalbjahr keine deutliche Besserung. Welche Möglichkeiten bleiben Anlegern in dieser Situation noch? Wie lässt sich mit einer klugen Strategie trotzdem Rendite einfahren? Und wie lassen sich dabei Zertifikate intelligent einsetzen? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Oliver Roth vom Bankhaus Oddo BHF. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
09 Nov 2024 | "Erleichterung auf breiter Front": So reagieren die Märkte nach US-Wahl | 00:15:18 | |
Die US-Präsidentschaftswahl hat schnell einen eindeutigen Gewinner hervorgebracht. Wichtig für die Börse dabei: Es gab keine längere Phase der Unsicherheit, die negativ auf den Märkten gelastet hätte. Worauf sich Anlegerinnen und Anleger für die nächsten Monate einstellen sollten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Lothar Albert vom Magazin Traders'. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
28 Sep 2024 | Schub durch Zinssenkung und US-Wahl? | 00:17:03 | |
Im letzten Quartal dieses Börsenjahres können sich Anlegerinnen und Anleger auf viele Impulse für die Finanzmärkte gefasst machen. Neben möglichen weiteren Zinssenkungen könnte auch die US-Präsidentschaftswahl für Trubel an den Börsen sorgen. Hat da eine Jahresendrally noch eine Chance? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Paulina Michel von J.P. Morgan und Michael Bußhaus von der Finanzplattform Justtrade. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
04 May 2024 | Warum Money Management so wichtig ist | 00:21:52 | |
Nachdem die Börsen in den vergangenen Monaten praktisch nur eine Richtung gekannt haben, wurde es zuletzt doch wieder unruhiger. Solche Kursschwankungen können aber gezielt genutzt werden. Dabei kommt es darauf an, den richtigen Zeitpunkt für den Ein- und Ausstieg zu finden. Aber wie gelingt das und welche Fehler kann man dabei machen? Über mögliche Strategien diskutiert Friedhelm Tilgen mit Matthias Hüppe von der HSBC und Finfluencer Patrick Kirchberger von dividente.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
25 Feb 2023 | Gibt es Alternativen zur Aktie? | 00:16:29 | |
Hohe Inflation und steigende Zinsen zwingen die Finanzwelt zu einem Umbruch. Worauf müssen sich Anleger einstellen? Können Rohstoffe oder Anleihen eine Alternative zum Aktienmarkt sein? Und welche Anlageprodukte bieten sich jetzt an? Raimund Brichta diskutiert mit Ingmar Königshofen von Börse Daily und Rolf Klein von der Neutralis Kapitalberatung über mögliche Szenarien und passende Strategien für kurz- und längerfristig orientierte Anleger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
24 Dec 2020 | 2021 - was die Märkte bewegen wird | 00:17:05 | |
2020 war ein äußerst turbulentes Jahr, auch für die Börsen. Während die einen noch auf eine Weihnachtsrally warten, schauen die anderen schon auf das kommende Jahr, denn auch dieses hält ein paar Besonderheiten bereit. Neben der Corona-Pandemie wird vor allem die Amtseinführung von Joe Biden als neuer US-Präsident im Fokus stehen. Wie werden sich Rohstoffe und Zinspolitik entwickeln? Friedhelm Tilgen fragt Volker Meinel von der BNP Paribas und Robert Rethfeld von Wellenreiter-Invest nach ihren Einschätzungen für 2021. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
01 May 2021 | Wann drücken die Börsen auf Pause? | 00:15:51 | |
"Sell in May and go away": Diese Börsenweisheit deutet an, dass die Aktienkurse in den kommenden Monate in den Pausenmodus schalten könnten. Die Sommerzeit bietet laut Statistik häufig keine allzu guten Aussichten für Aktienanleger. Doch auch diese Phasen können Investoren für interessante Gewinnmöglichkeiten nutzen. Über den Marktausblick für die kommenden Monate, Hintergründe zur Wirtschaftslage und passende Renditestrategien diskutiert Bianca Thomas mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Robert Rethfeld vom Börsendienst Wellenreiter Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
23 Jul 2022 | Malt der Markt zu schwarz? | 00:13:48 | |
Hohe Inflation, hohe Energiepreise, steigende Zinsen und Rezessionsängste - Anleger haben derzeit mit vielen Unsicherheiten zu kämpfen. Nach dem durchwachsenen ersten Halbjahr schrauben viele ihre Erwartungen für die zweite Jahreshälfte herunter. Wie können die kommenden Monate aussehen? Malt der Markt zurecht so schwarz oder gibt es doch Hoffnung auf Besserung? Über mögliche Szenarien und Strategien diskutiert Friedhelm Tilgen mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Sven Gundermann von Taunus Investments. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
30 Sep 2023 | Deutscher Zertifikatepreis 2023: Die Strategie des Gesamtsiegers | 00:15:12 | |
Bereits zum zweiten Mal wurde jetzt in Frankfurt am Main der Deutsche Zertifikatepreis verliehen. Mit welcher Strategie hat es der Gesamtsieger aufs Treppchen geschafft? Friedhelm Tilgen spricht darüber mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und dem Veranstalter Benjamin Feingold von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
15 Feb 2025 | Dax in Rekordlaune - Rally oder Rücksetzer? | 00:15:45 | |
Die Zollpläne von Donald Trump haben vorübergehend für Unsicherheit gesorgt. Dennoch bleibt der Dax in Rekordlaune. Wie kann das sein und wie lange kann das noch so bleiben? Müssen Anleger mit Korrekturen rechnen oder haben die Märkte noch Potenzial nach oben? Über Strategien, mit denen Anleger sowohl nach unten abgesichert sind als auch an möglichen Kursgewinnen beteiligt bleiben, diskutiert Friedhelm Tilgen mit Matthias Hüppe von der HSBC und Nicolas Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
20 Nov 2021 | Börsen jagen Rekorde - jetzt noch auf die Rally aufspringen? | 00:20:42 | |
Es ist erstaunlich: Die Corona-Lage spitzt sich zu, Lieferengpässe bisweilen auch, die Inflation zieht an und steigende Energiepreise belasten das Umfeld. Dennoch befinden sich die Börsen im Rekordmodus, der Dax knackte diese Woche einen Rekord nach dem nächsten. Wie kann das sein? Und vor allem, wie lange kann das noch so weiter gehen? Sollten Anleger jetzt noch aufspringen oder sich besser vor möglichen Rücksetzern schützen? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Christian Köker von der HSBC und Nils Theilfarth von der M.M. Warburg & CO Bank. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
09 Oct 2021 | Wie angeschlagen sind die Märkte? | 00:13:11 | |
Inflations- und Zinssorgen, Lieferengpässe, rasant steigende Rohstoff- und Energiepreise – die Finanzmärkte kämpfen mit vielen Unsicherheiten. Dementsprechend heftig waren die Kursausschläge in der zurückliegenden Börsenwoche. Wie lange hält die 15.000-Punkte-Marke beim Dax und wie turbulent kann der Herbst werden? Warum könnte Europa im Vergleich zu den USA mehr Potenzial bieten? Bianca Thomas diskutiert mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Ingmar Königshofen vom Finanzportal Börse Daily über Chancen und Risiken der aktuellen Marktphase sowie über passende Strategien für Anleger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
12 Oct 2024 | "Finanzhacks" für das vierte Quartal | 00:15:02 | |
Das letzte Quartal des Jahres verspricht turbulenter zu werden als das vorangegangene. Wie gehen Marktteilnehmer mit der Situation um? Worauf sollten sie achten? Und gibt es dabei Unterschiede zwischen jüngeren und erfahreneren Marktteilnehmern? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Christian Köker von der HSBC und dem Finfluencer Luca Rolle über diese Themen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
16 Mar 2024 | "Fabulous Four" statt "Magnificent Seven"? | 00:17:49 | |
Der KI-Boom hat der Börse in den vergangenen Monaten ordentlich Rückenwind gegeben. Vor allem sieben US-Aktien aus dem Hightech-Bereich haben die Gewinnerliste angeführt, die sogenannten "Glorreichen Sieben" mit Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla. Aber das Bild hat Risse bekommen, vor allem bei Tesla war die Performance zuletzt alles andere als gut. Wie passende Strategien für die kommenden Monate aussehen können, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Nicolas Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
31 Jul 2021 | Wann knallt's? Anleiherenditen vs. Aktien | 00:18:01 | |
In Deutschland ist die Inflationsrate über die Drei-Prozent-Marke gesprungen. Damit liegt sie im Juli so hoch wie seit 13 Jahren nicht mehr. Auch in den USA ziehen die Verbraucherpreise kräftig an. Normalerweise steigen in solchen Fällen auch die Anleiherenditen. Aber diese sackten zuletzt ab, während es an den Aktienmärkten weiter aufwärts ging. Welche Märkte haben recht? Worauf sollten sich Anleger in der zweiten Jahreshälfte einstellen? Bianca Thomas diskutiert mit Dirk Heß von der Citigroup und Robert Rethfeld von Wellenreiter-Invest über mögliche Szenarien und Strategien für Anleger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
09 Jan 2021 | Was hält 2021 für Anleger bereit? | 00:13:53 | |
Das neue Handelsjahr hat begonnen. Was wird es für die Anleger bereithalten? Der Dax springt in den Rekordmodus und knackt im Laufe der ersten Handelswoche erstmals die Marke von 14.000 Punkten. Weltweit haben die Corona-Impfungen begonnen und in den USA wird derzeit eine neue Regierung gebildet. Welche Einflüsse das auf die Märkte haben wird und wie Anleger sich für das noch junge Jahr gut positionieren können, diskutiert Friedhelm Tilgen mit Dirk Grunert von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
04 Sep 2021 | Das erwartet die Finanzbranche von der Bundestagswahl | 00:16:38 | |
Das Rennen um die Bundestagswahl ist noch in vollem Gange, der Ausgang völlig offen. Auch die Finanzbranche blickt auf diesen Tag, denn das Ergebnis der Wahl wird möglicherweise auch Auswirkungen auf den Finanzmarkt haben. Gibt es Regierungskonstellationen, die für die Märkte besser wären als andere? Über mögliche Szenarien, deren Konsequenzen für die Börse und darüber, was Anleger erwarten können, diskutiert Friedhelm Tilgen mit Christian Köker von der HSBC und Henning Bergmann vom Deutschen Derivate Verband in Berlin. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
11 Jun 2022 | Trendwende oder Bärenmarktrally - in welcher Phase sind wir? | 00:15:16 | |
Inflation, Zinsängste und der Angriff auf die Ukraine trüben seit Monaten die Stimmung der Anleger. Zuletzt gab es jedoch zaghafte Erholungsansätze. Ist das lediglich eine kurze Rally innerhalb des Abwärtstrends oder schon ein Zeichen für die nachhaltige Trendwende? In welcher Marktphase wir uns derzeit befinden und welche Börsen-Strategie nun sinnvoll sein könnte, darüber diskutiert Raimund Brichta mit Christian Köker von der HSBC und Hans-Jürgen Haack vom Haack-Börsenbrief. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
12 Nov 2022 | Ist schon der richtige Moment für den Einstieg? | 00:20:19 | |
Trotz aller Widrigkeiten war zuletzt durchaus eine positive Börsenentwicklung zu sehen. Ob jetzt schon der richtige Zeitpunkt zum Einstieg ist oder ob Anleger vielleicht doch noch abwarten sollten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß von der Citigroup und Michael Proffe von Proffe Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
17 Jul 2021 | Wie gefährlich kann Corona der Börse noch werden? | 00:19:24 | |
Die Zahl der Corona-Fälle in Deutschland steigt wieder. Für den Europäischen Wirtschaftsraum rechnet die EU-Gesundheitsbehörde ECDC in der ersten Augustwoche bereits wieder mit knapp 622 Fällen pro 100.00 Einwohner. Gleichzeitig besteht die Frage, wie es mit Niedrigzinspolitik, der Inflation und den Rohstoffpreisen weitergeht. Unter Anlegern besteht daher Verunsicherung. Die relativ hohe Volatilität spiegelt diese bereits wider. Gleichzeitig sehen Experten weiterhin Sektoren, die Anlegern mehr Chancen bieten als andere. Welche das sind und wie Anleger sich am besten aufstellen sollten, klärt Friedhelm Tilgen mit Kemal Bagci von BNP Paribas und Sven Gundermann von Taunus Investments. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
10 Aug 2024 | Was bedeutet das Börsenbeben in dieser Woche? | 00:17:29 | |
Das Börsenbeben zu Beginn der Woche hat viele Marktteilnehmer nervös gemacht. Nichtsdestotrotz scheinen sich die Börsen zuletzt wieder etwas beruhigt zu haben. Wie ist das alles einzuordnen und wie könnte die Entwicklung in den kommenden Wochen und Monate aussehen? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Robert Rethfeld von Wellenreiter-Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
03 Apr 2021 | 15.000 Punkte plus Biden-Billionen: Jetzt glänzt der Dax | 00:22:48 | |
Schon wieder keine Torte auf dem Parkett zur neuen Tausendermarke. In Corona-Zeiten fiel eine große Feier zur 15.000-Punkte-Bestmarke beim Dax aus. Gute Stimmung herrscht dennoch. Anleger wechseln zurück in den industrielastigen Leitindex, nachdem in vergangenen Jahren Tech-Werte heiß begehrt waren. Rückenwind kommt aus den USA, die mit Präsident Joe Biden einen Freund von hohen Hilfspaketen für die Wirtschaft und Infrastruktur im Weißen Haus wissen. Wie stark profitiert der Dax von den Biden-Billionen und weshalb steht er besser da als der Nasdaq? Bianca Thomas diskutiert mit Dirk Heß von der Citigroup und Daniel Saurenz von Feingold Research über Gewinner, Verlierer und Chancen für Anleger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
29 Jul 2023 | Zweites Börsen-Halbjahr: Warum nur wenige Aktien gewinnen werden | 00:22:22 | |
Die großen Techaktien haben im Verlauf der Zinserhöhungen im vergangenen Jahr ordentlich Federn lassen müssen. Umso mehr konnten sie in der ersten Jahreshälfte 2023 glänzen. Aber kann sich diese Rally auch in den kommenden Monaten fortsetzen? Über mögliche Gewinner und Verlierer und über passende Strategien für Anlegerinnen und Anleger spricht Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß von der Citigroup und Michael Proffe von Proffe Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
11 Nov 2023 | Seitwärtsmarkt in Sicht: "Erste Stufe der Jahresendrally ist durch" | 00:21:25 | |
Der DAX hat sich in den vergangenen Wochen erholt. War das der Beginn der Jahresendrally oder ist das Potenzial bereits ausgeschöpft? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Anja Schneider von der Société Générale, Daniel Saurenz von Feingold Research und Christian Schlegel von Schlegel Trading, wie sich Anleger auf eine Seitwärtsentwicklung einstellen können. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
01 Apr 2023 | Anlegen in unsicheren Zeiten? "Nicht jedem Trend hinterherlaufen" | 00:14:02 | |
Die Kapitalmärkte kämpfen weiterhin mit zahlreichen Krisenherden und es sieht nicht danach aus, als würde sich das in naher Zukunft ändern. Wie können sich Anlegerinnen und Anleger da am besten aufstellen, worauf sollten sie unbedingt achten? Darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Christian Köker von der HSBC und Jürgen Münch vom Vermögensverwalter Fiduka. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
30 Jul 2022 | Kommt Entlastung für die Sparer? | 00:14:48 | |
Auch in Europa ist die Zeit der Negativzinsen mittlerweile vorbei. Die Europäische Zentralbank hat angefangen, die Leitzinsen zu erhöhen. Bedeutet das eine Entlastung für Sparer? Und welche Konsequenzen hat das für den Aktienmarkt, wo steigende Zinsen bekanntermaßen als Gift gelten? Über mögliche Szenarien und Strategien diskutiert Friedhelm Tilgen mit Marcel Langer von J.P. Morgan und Sandra Phlippen, Chefvolkswirtin von ABN Amro. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
11 Dec 2021 | Wann verliert das Virus seinen Schrecken? | 00:20:51 | |
Obwohl der erste Schock wegen der Omikron-Variante überwunden ist, bleiben die Börsen nervös. Dazu kommt die weiter anziehende Inflation. Wie werden die Notenbanken in den kommenden Monaten gegensteuern und welche Auswirkungen wird das auf die Märkte haben? Und welche Rolle wird die neue Bundesregierung spielen? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Daniel Saurenz von Feingold Research über Chancen und Risiken für das kommende Jahr. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
27 Nov 2021 | Corona ist zurück - war's das mit der Weihnachtsrally? | 00:17:44 | |
Vergangene Woche verzeichnet der Dax einen Rekord nach dem anderen an der Börse. Damit ist Schluss, die Corona-Angst ist zurück. Zu den bekannten Störfeuern wie Lieferengpässen und hohen Inflationsraten gesellen sich volle Intensivbetten, neue Einschränkungen und Mutationen. Ist die Weihnachtsrally für dieses Jahr schon beendet? Wie können sich Anleger jetzt aufstellen, wenn die Börsenentwicklung unsicher ist? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Marcel Langer von J.P. Morgan und Daniel Saurenz von Feingold Research über mögliche Strategien für die letzten Wochen des Jahres. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
08 Oct 2022 | Wann sich die Aktienmärkte wieder erholen könnten | 00:17:31 | |
Die Stimmung an den Börsen ist schlecht wie lange nicht, eine Trendwende derzeit kaum absehbar. Aber wie sollen sich die Märkte auch aus diesem Stimmungstief befreien, wenn doch von allen Seiten fast nur schlechte Nachrichten kommen? Was einen Stimmungswandel auslösen könnte und welche Strategien jetzt sinnvoll sind, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß von der Citigroup und Michael Proffe von Proffe Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
03 Jun 2023 | Was Anleger in den Sommermonaten beachten sollten | 00:14:59 | |
Die Inflation geht langsam zurück und an der Börse gibt es weiterhin kleine Schritte nach oben. Trotzdem lässt die Dynamik nach und die Stimmung bleibt ungewiss. Dabei gibt es einige Aspekte, wie zum Beispiel die Zinsentwicklung, auf die es sich besonders zu schauen lohnt. Was Anleger deshalb in den kommenden Sommermonaten beachten sollten und was sie tun können, um sich abzusichern, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Benjamin Feingold von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
24 Feb 2024 | Weg vom Index - hin zu Einzelwerten? | 00:19:04 | |
Der Megatrend Künstliche Intelligenz ist derzeit kaum aufzuhalten. Aber: Auch abseits von KI und Big Seven lassen sich noch viele Chancen finden. Welche Branchen und Aktien interessant sein können und wie passende Strategien aussehen können, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Michael Proffe von Proffe Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
04 Mar 2023 | Ist die Börsenparty 2023 schon gelaufen? | 00:20:22 | |
Nach dem hoffnungsvollen Start in das neue Börsenjahr werden nun langsam Stimmen laut, die deutliche Rücksetzer in den Kursen erwarten. Ist die Börsenparty für dieses Jahr also längst gelaufen? Wie sind die Aussichten und wie können sich Anlegerinnen und Anleger entsprechend positionieren? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Dirk Heß von der Citigroup und Michael Proffe von Proffe Invest über mögliche Strategien für kurz- und längerfristig orientierte Marktteilnehmer. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
20 Mar 2021 | Value- gegen Growth-Investing | 00:20:28 | |
Geht es um Geldanlagen, können Investoren auf Value oder Growth setzen, also auf Wert oder Wachstum. Aber welchen Ansatz sollten Anleger wählen? Müssen sie sich überhaupt für einen Stil entscheiden oder können sie die Methoden sinnvoll kombinieren? Über die verschiedene Optionen und die besten Value- und Growth-Aktien in 2021 diskutiert Bianca Thomas mit Dirk Grunert von Morgan Stanley und Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
14 May 2022 | Wie stark ist der Bärenmarkt? | 00:17:13 | |
Das Verhalten der Anleger hat sich erheblich verändert. Immer öfter setzen sie auf sinkende Aktienwerte. Zu Recht, wie sich derzeit zeigt: Die wichtigen Indizes in Deutschland und den USA verzeichnen in den vergangenen Monaten erhebliche Verluste. Aber wie stabil ist dieser Bärenmarkt? Ein Streitpunkt unter Experten. Manche sehen erste Anzeichen für eine Wende. Andere warnen und befürchten eine Rezession. Was für und gegen beide Ansichten spricht, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Volker Meinel von BNP Paribas und dem Finanzexperten Egmond Haidt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
18 Dec 2021 | Wohin drehen die Märkte 2022? | 00:15:04 | |
Trotz Corona-Krise ist 2021 ein gutes Jahr für die Aktienmärkte gewesen. Dennoch wird die Pandemie auch im kommenden Jahr ein bestimmendes Thema sein und unklar ist, wie stark ein erneuter Lockdown die gerade erst wieder angelaufene Wirtschaft belasten könnte. Auch die hohe Inflation dürfte die Märkte weiterhin belasten. Wie werden die Notenbanken gegensteuern und was bedeutet das für die Börsen? Lohnen sich Investments in Rohstoffe wie Gold und Öl? Friedhelm Tilgen spricht mit Dirk Heß von der Citigroup und Heiko Böhmer vom Vermögensverwalter Shareholder Value Management über mögliche Szenarien für 2022 und welche Anlagestrategien für welches Szenario ratsam sein können. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
25 Dec 2021 | Was bringt das nächste Börsenjahr? | 00:15:50 | |
2021 neigt sich dem Ende zu. Zeit also, um nach einem kurzen Rückblick auf das kommende Börsenjahr zu schauen: Wie werden die Sorgen über Corona, Inflation und Zinsen die Kurse beeinflussen? Wann lohnt es sich, auf Corona-Verlierer wie Flug- und Reiseaktien zu setzen? Diese und weitere Fragen zum Börsenjahr 2022 diskutiert Raimund Brichta mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Ingmar Königshofen von Börse Daily. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
06 Jul 2024 | Zweites Halbjahr beginnt: Ist die große Rally gelaufen? | 00:23:03 | |
Die Börsen können auf ein fulminantes erstes Halbjahr zurückblicken und vor allem in den USA ging die Börsenparty, getrieben durch die Big Techs, zuletzt noch weiter. In Europa hingegen schien dem Markt eher die Puste auszugehen. Wie sieht vor diesem Hintergrund der Blick aufs zweite Halbjahr aus? Was können Treiber und Impulse für die kommenden Monate sein und wie können sich Anleger jetzt am besten positionieren, falls die Märkte vielleicht doch konsolidieren? Darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Nicolas Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
06 Aug 2022 | Welche Tech-Aktien jetzt wieder Chancen bieten | 00:18:42 | |
Gibt es endlich wieder Grund zur Hoffnung an der Börse? Die Aktienkurse signalisieren seit einigen Wochen eine mögliche Bodenbildung, die Mehrzahl der Unternehmen hat zuletzt positive Quartalsberichte vorgelegt. Selbst die jüngsten Zinserhöhungen haben nicht verhindert, dass sich die Börsen in New York und Frankfurt seit Anfang Juli im Aufwind befinden. Experten raten dennoch zur Vorsicht und warnen davor, blind zu kaufen. So einfach wie noch 2021, als praktisch alle Aktien in die Höhe schossen, ist die Lage jetzt nicht mehr. Vor allem bei den Tech-Werten wird erwartet, dass sich die Spreu vom Weizen weiter trennt. Friedhelm Tilgen spricht darüber mit Matthias Hüppe von der HSBC und Michael Flender von goldesel.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
18 Feb 2023 | Jetzt vorbereitet sein für fallende Kurse | 00:22:03 | |
Für die meisten Aktien läuft das Jahr bisher sehr gut. Die Hoffnung, dass die zuletzt abgeschwächte Inflation den Zinsanstieg bremsen wird, lässt viele Marktteilnehmer optimistisch auf die kommenden Monate blicken. Die Gefahr einer Rezession steht jedoch ebenfalls im Raum. Wie können sich Anleger dagegen wappnen? Welche Strategien bieten ein geringeres Risiko als andere? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Michael Stammler von Taunus Trust. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
05 Jun 2021 | Sollten Anleger auf Gold oder Aktien setzen? | 00:18:34 | |
Die Dax-Rallye geht ungebrochen weiter. Doch wie lange noch? Unter Anlegern wächst die Sorge und gleichzeitig die Angst vor einer steigenden Inflation, auf die auch bald die Notenbanken reagieren könnten. Worauf also setzen? Gold gilt als sicherer Hafen. Andererseits hat der Dax im Vergleich zu seinem US-Pendant durchaus noch Nachholbedarf. Und anders als im Vorjahr können Aktienkäufer hierzulande jetzt auch wieder auf vermehrte Dividendenausschüttungen hoffen. Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Achim Matzke von der Commerzbank in dieser Folge des "Zertifikate"-Podcasts. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
15 Apr 2023 | Wann kommt die große Umschichtung von Aktien in Anleihen? | 00:17:36 | |
Steigende Zinsen sind zwar schlecht für Aktien, aber gut für Zinssparer. Vor allem Anleihen werden durch Zinsen wieder interessant für Anlegerinnen und Anleger. Aber wird bald möglicherweise noch mehr geboten, weil die Zinsen noch weiter klettern? Und wann sollte man dann in Anleihen investieren? Bereits jetzt oder lieber erst ein bisschen später? Welche Rolle die Inflation und die Politik der Notenbanken dabei spielen, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Oliver Roth von Oddo BHF. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
22 Jan 2022 | Für welche Branchen geht es 2022 nach oben? | 00:18:57 | |
Vor allem die High-Tech-Werte in den USA haben zu Beginn des Jahres an den Aktienmärkten an Boden verloren. Sie leiden unter der Aussicht auf weiter steigende Zinsen. Ist die Tech-Rally damit vorbei oder gibt es trotzdem noch Potential? Welche Sektoren könnten Alternativen sein, weil sie von steigenden Zinsen sogar profitieren würden? Über mögliche Szenarien für die kommenden Monate und passende Strategien diskutiert Friedhelm Tilgen mit Marcel Langer von J.P. Morgan und Robert Rethfeld von Wellenreiter-Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
24 Jun 2023 | Ist Enttäuschung an den Märkten vorprogrammiert? | 00:20:35 | |
Allen Krisen zum Trotz bewegen sich die Aktienmärkte weiter auf einem hohen Niveau. Aber was passiert eigentlich, wenn die nächsten Quartalsberichte der Unternehmen die hohen Gewinnerwartungen der Börse nicht mehr erfüllen? Welche Rolle spielen dabei die Notenbanken und ihre Zinspolitik? Wie Anlegerinnen und Anleger durch das potenziell unruhige Fahrwasser manövrieren können, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Daniel Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
13 May 2023 | Füße stillhalten oder rein in den Markt? | 00:16:46 | |
Für die meisten Aktienkurse läuft es derzeit gut an den Börsen und auch die aktuelle Berichtssaison zeigt sich bislang überwiegend positiv. Dennoch erhöhen die Notenbanken die Zinsen weiter und steigern dadurch auch die Gefahr einer Rezession. Wie sollten sich Anlegerinnen und Anleger jetzt verhalten? Füße stillhalten oder rein in den Markt? Über verschiedene Szenarien und mögliche Strategien diskutiert Anne-Kathrin Cyrus mit Dirk Heß von der Citigroup und Christian Schlegel von Schlegel Trading. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
22 Jul 2023 | Erholung an den Börsen: Kommt das dicke Ende erst noch? | 00:18:15 | |
Viele Aktien haben sich im ersten Halbjahr positiv entwickelt. Die gerade anlaufende Berichtssaison wird zeigen müssen, ob sich das auch in der harten Realität von Umsatz und Gewinn widerspiegelt. Warum trotz allem ein bisschen Skepsis nicht schaden kann, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Paulina Michel von J.P. Morgan und Sven Gundermann von Taunus Investments. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
15 Oct 2022 | Wie stehen die Einstiegschancen bei Chip-Aktien? | 00:16:08 | |
Die Stimmung an den Aktienmärkten ist schlecht. Aber wann ist die Stimmung so tief im Keller, dass sie drehen muss? Gibt es vielleicht schon einen Silberstreifen am Horizont? Und welche Chancen bieten derzeit die Chip-Aktien? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Michael Proffe von Proffe Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
08 Jul 2023 | Wann endet die Sommer-Lethargie? | 00:14:45 | |
Droht nach dem guten ersten Börsenhalbjahr nun eine deutliche Korrektur? Oder geht die zuletzt beobachtete Sommer-Lethargie weiter? Und wie können sich Anleger darauf vorbereiten, dass der Wind wieder auffrischt? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Christian Schlegel von Schlegel Trading. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
23 Oct 2021 | Wo lauern Top-Renditen? | 00:15:19 | |
Explodierende Energiepreise, Lieferengpässe, eine stockende Wirtschaft - mit dem Herbst erleben auch die Börsen heftige Stürme. Gerade wenn es ungemütlich wird, decken sich viele Anleger mit eher konservativeren Investments ein. Dazu gehört die Dividendenstrategie. Welche Branchen und Indizes bieten das größte Potenzial? Wie erfolgreich kann eine Dividendenstrategie im nächsten Jahr werden? Bianca Thomas spricht mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Achim Matze von der Commerzbank über die Aussichten und Möglichkeiten für die kommenden Monate und das nächste Jahr. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
14 Oct 2023 | Eskalation im Nahen Osten: Wie stecken die Finanzmärkte die Krise weg? | 00:15:43 | |
Der Nahost-Konflikt bringt neue Unsicherheiten für die Börse. Die Krisenbarometer Gold- und Ölpreis schlagen aus, andere Märkte bleiben dagegen relativ entspannt. Doch was passiert, wenn sich die Lage verschärft? Darüber spricht Anne-Kathrin Cyrus mit Dirk Heß von der Citigroup und Franz-Georg Wenner von Index Radar. Dabei geht es auch um individuelle Anlagestrategien für unterschiedliche Szenarien. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
09 Oct 2020 | Trump oder Biden? Der Börse ist‘s fast egal! | 00:18:20 | |
Kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen fragen sich viele Anleger, welcher Wahlausgang für die Börse der bessere wäre. Dabei scheint diese Frage gar nicht die entscheidende zu sein. Egal, ob Trump oder Biden - Hauptsache, es gibt ein klares Ergebnis und keine wochenlange Hängepartie. Denn Unsicherheit ist das letzte, was die Börse gebrauchen könnte. Wie Anleger sich jetzt positionieren können, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Daniel Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
15 Jan 2022 | Warum sich Frauen bei Finanzen zurückhalten | 00:14:00 | |
Frauen und Finanzen, das hört man bislang leider immer noch eher selten. Aber woran liegt das? Haben Frauen schlicht keinen Bock auf Börse oder steckt mehr dahinter? Wo liegen die Unterschiede zwischen Frauen und Männern, wenn es um Anlageverhalten und -strategien geht, und wo finden sich Gemeinsamkeiten? Warum es sich auch und besonders für Frauen lohnen kann, sich aktiv um Finanzen und Vermögensaufbau zu kümmern und wo angehende Anlegerinnen und Anleger sich informieren können, darüber spricht Raimund Brichta mit Petra Ahrens von Maiestas Vermögensmanagement und Nadine Heemann von der Heemann Vermögensverwaltung. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
16 Jul 2022 | Die Euro-Dollar-Parität und ihre Folgen | 00:16:44 | |
Der Euro war in dieser Woche erstmals seit 20 Jahren nur noch einen Dollar wert. Was bedeutet die Euro-Schwäche für Wirtschaft und Anleger? Über die Folgen der Parität und die Aussichten für die Börse diskutiert Raimund Brichta mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Julia Lorenz von der Vermögensberatung Paramus. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
10 Jul 2021 | Geht die Rally bei US-Techaktien trotz Schwankungen weiter? | 00:14:59 | |
Auch wenn die Technologieaktien immer wieder Rücksetzer verkraften müssen, wollen sie sich längerfristig nicht von Delta-Angst, teuren Rohstoffen und der Zinspolitik der US-Notenbank verunsichern lassen. Alte Bewertungsmuster für den Preis einer Aktie scheinen kaum noch eine Rolle zu spielen. Das sei nicht unbedingt ein Alarmzeichen, sagen Experten. Im Gegenteil: Es gibt gute Gründe, warum die Rekordjagd weitergehen könnte. Anleger sollten dennoch nicht allzu sorglos sein. Über die Aussichten für Techwerte und passende Anlegerstrategien spricht Bianca Thomas mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
16 Nov 2024 | "US-Werte sind die großen Gewinner": Jahresendrally diesmal nur in den USA? | 00:19:49 | |
Seit der Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten geht es an den amerikanischen Märkten nach oben. In Europa sieht das Bild dagegen völlig anders aus. Ob es trotzdem noch eine Chance auf eine Jahresendrally für den Dax gibt, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Tim Oechsner vom Börsenmakler Steubing. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
11 Jan 2025 | Was wird das neue Börsenjahr bringen? | 00:20:57 | |
Das Jahr 2024 ist im Großen und Ganzen ein sehr erfolgreiches für die Märkte gewesen. Wird das neue Jahr da mithalten können? Welche Impulse wird die bald beginnende Amtsperiode von Donald Trump bringen und müssen sich Marktteilnehmer auf stärkere Kursschwankungen vorbereiten? Wie Anlegerinnen und Anleger sich für die kommenden Monate positionieren können, diskutiert Friedhelm Tilgen mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Andreas Woelfl von Imaps. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
18 May 2024 | Comeback der "Oldies": Wachablösung an der Börse? | 00:15:28 | |
Die großen Tech-Werte laufen zwar noch, aber zuletzt holen traditionelle Aktien wie Coca-Cola stark auf. Deutet sich eine Wachablösung an? Könnten die "Oldies" zu den neuen Zugpferden werden? Und wie können sich Anleger auf die kommenden Monate einstellen? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Michael Proffe von Proffe Invest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
17 Sep 2022 | Droht jetzt der Konsumentenstreik? | 00:19:54 | |
Inflation und Energiepreise drücken derzeit mächtig auf die Kauflaune. Droht bald ein Konsumentenstreik mit äußerst negativen Folgen nicht nur für Konsumaktien? Wie können Investoren darauf reagieren, wenn die Notenbanken die Inflation mit noch höheren Zinsen einbremsen wollen? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Daniel Saurenz von Feingold Research über Strategien, mit denen Anlegerinnen und Anleger auf die neue Realität reagieren können. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
26 Feb 2022 | Wie Anleger mit nervösen Börsen umgehen sollten | 00:14:54 | |
Der Krieg in der Ukraine hat die Finanzmärkte erschüttert. Trotzdem bleiben auch Inflation und die Politik der Notenbanken bestimmende Themen an den Börsen. Wie groß sind die Sorgen der Anleger und wie wirkt sich das auf das Anlageverhalten aus? Wie Anleger mit den nervösen Märkten umgehen können und welche Möglichkeiten sie haben, das eigene Depot abzusichern, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß von der Citigroup und Oliver Roth von der Oddo BHF. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
16 Dec 2023 | Börsenrekord jagt Börsenrekord - aber wie lange noch? | 00:19:31 | |
Einen solchen Endspurt wie derzeit sieht man an der Börse nicht alle Tage. Woher kommt der Optimismus der Anlegerinnen und Anleger und kann sich das im neuen Jahr fortsetzen? Wie die Prognosen für die kommenden Monate aussehen und was auch die Charttechnik verrät, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen Jörg Scherer von der HSBC und Tim Oechsner vom Börsenmakler Steubing. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
18 Jan 2025 | Trump bewegt die Börsen - wie sich Rücksetzer nutzen lassen | 00:18:05 | |
Bereits vor seinem offiziellen Amtsantritt bewegt Donald Trump die Börsen: Die Kapitalmarktzinsen legten zu, weil viele Anleger eine höhere Inflation befürchten - ausgelöst durch mögliche Zölle und einen höheren Kapitalbedarf des Staates. Dadurch stieg auch der US-Dollar gegenüber anderen Währungen, weil höhere Kapitalmarktzinsen die US-Anleihen attraktiver machten und deshalb mehr Geld in Richtung des Dollar-Raums floss. Wie sich Anlegerinnen und Anleger auf mögliche Turbulenzen am Aktienmarkt einstellen können, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Christian Köker vom Zertifikate-Anbieter HSBC und Sven Langenhan vom Vermögensverwalter HRK Lunis. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
26 Sep 2020 | Warum Anleger jetzt vorsichtig sein sollten | 00:19:13 | |
Das letzte Quartal des Jahres wird offenbar zur besonderen Herausforderung für die Börse. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder stärker an, die Angst vor einem erneuten Lockdown wächst. Was bedeutet das für die Kapitalmärkte, die sich ja gerade erst wieder erholt haben? Ist die Wirtschaft dieses Mal besser aufgestellt? Und wie stark ist der Einfluss der US-Präsidentschaftswahl im November? Viele offene Fragen - kein Wunder also, dass Märkte wie Anleger weiter nervös bleiben. Welche ist jetzt die passende Strategie? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Metin Simsek von der UBS und Daniel Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
29 Jun 2024 | Scharfe Korrektur oder doch nur Seitwärtsbewegung? "Der Markt ist durchaus nervös" | 00:20:49 | |
Die Aktienmärkte haben ein äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr mit vielen Rekorden hinter sich. Zuletzt aber hat die Nervosität wieder zugenommen. War es das also erst mal mit der Börsenparty? Ob mit einer Korrektur oder doch mit einer Seitwärtsbewegung zu rechnen ist, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Robert Halver von der Baader Bank. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
27 Feb 2021 | Leben wir im Jahrzehnt der Chancen? | 00:25:19 | |
Weg mit den alten Zöpfen, her mit neuen Technologien und Prozessen. Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung und den Klimawandel – und das rasend schnell. Megatrends wie Nachhaltigkeit und neue Technologien, beispielsweise in der Automobilbranche, werden künftig global eine große Rolle spielen. Welche Unternehmen werden in den kommenden Jahren zu den großen Gewinnern zählen, welche Branchen werden an Bedeutung verlieren? Dieses Jahrzehnt dürfte wegweisend sein. Mit dem Umbruch könnten sich aussichtsreiche Chancen für Anleger ergeben. Bianca Thomas diskutiert mit Dirk Heß von der Citigroup und Michael Proffe von Proffe Invest über mögliche Entwicklungen in den kommenden Jahren und wie Anleger die Gewinner von morgen finden können. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
07 Dec 2024 | DAX erklimmt 20.000 Punkte - Eintagsfliege oder neue Börsenwelt? | 00:20:44 | |
Die Jahresendrally ist in vollem Gange. Nach dem Sprung über die Marke von 20.000 Punkten scheint für den DAX der Weg nach oben offen. Aber was heißt das für 2025? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Daniel Saurenz von Feingold Research. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
27 Nov 2023 | Kommt die Jahresendrally oder kommt sie nicht? | 00:17:13 | |
Viele Marktteilnehmer beschäftigt derzeit die Frage: Kommt die Jahresendrally dieses Jahr oder kommt sie nicht? Oder ist sie vielleicht sogar schon wieder vorbei? Wie sieht das Marktumfeld derzeit aus und was können die Anlegerinnen und Anleger von den restlichen Wochen des Jahres erwarten? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Michael Flender von goldesel.de über mögliche Szenarien und Strategien. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
13 Jan 2024 | Experten setzen auf das zweite Halbjahr: "Buy in May and stay" | 00:21:36 | |
Das neue Börsenjahr ist noch sehr jung und nicht gerade mit dicken Pluszeichen gestartet. Werden 2024 eher defensive Branchen gefragt sein oder kann sich die Rally der Technologieaktien fortsetzen? Kemal Bagci von der BNP Paribas und Robert Rethfeld von Wellenreiter-Invest sehen eher Chancen im zweiten Halbjahr, insbesondere im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen. Friedhelm Tilgen diskutiert mit beiden über Chancen, Risiken und die passenden Strategien für 2024. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
02 Nov 2024 | Trump vs. Harris: Börsen-Showdown zur US-Wahl | 00:22:09 | |
Der Wahlkampf in den USA befindet sich auf den letzten Metern. Worauf müssen sich Anlegerinnen und Anleger in den kommenden Tagen einstellen? Welche Szenarien sind denkbar? Wie könnten sich diese auf die Kapitalmärkte auswirken? Gibt es für die Börsen überhaupt einen Wahl-Favoriten? Darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Thomas Timmermann von Timminvest. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
18 Sep 2021 | Haben politische Börsen kurze Beine? | 00:12:25 | |
Das Rennen um die Bundestagswahl geht auf die Zielgerade und noch immer ist der Ausgang offen wie selten. Was haben die einzelnen Parteien für die Finanzbranche geplant? Welche Regierungskonstellationen sind für Anleger besser als andere? Unabhängig vom Ergebnis, hoffen viele auf eine schnelle Regierungsbildung, denn Unsicherheit mögen Börsianer bekanntlich überhaupt nicht. Ob politische Börsen dann wirklich die sprichwörtlichen kurzen Beine haben oder ob das Ergebnis auch längerfristige Impulse für die Märkte liefern könnte, hat Friedhelm Tilgen mit Anouch Wilhelms von der Société Générale und Lars Brandau vom Deutschen Derivateverband auf dem diesjährigen Derivatetag in Frankfurt diskutiert. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
28 May 2022 | Die Aktie bekommt Konkurrenz | 00:12:38 | |
Jahrelang führte an den Aktienmärkten quasi kein Weg vorbei, denn das Niedrigzinsumfeld machte die Aktienanlage alternativlos. Jetzt sollen die Zinsen wieder steigen. Welche Konsequenzen kann das für die Kapitalmärkte haben? Wird der Wind an den Börsen rauer werden? Wie können Anleger damit umgehen, auf welche Branchen sollten sie schauen? Welche Trends werden sich durchsetzen, welche Branchen werden von dem Wandel vielleicht mehr profitieren als andere? Raimund Brichta diskutiert mit Patrick Kesselhut von der Société Générale und Petra Ahrens von Maiestas Vermögensmanagement über mögliche Strategien für Anleger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
06 May 2023 | Sind die Zinsen jetzt genug gestiegen? | 00:17:32 | |
Die Notenbanken der USA und der Eurozone haben die Zinsen erneut angehoben, um die nach wie vor hohe Inflation einzudämmen. War es das jetzt oder ist mit weiteren Zinserhöhungen zu rechnen? Wer damit rechnet, dass die Börsen in den nächsten Monaten nicht mehr viel weiter klettern werden, der hat noch andere Möglichkeiten - von Verkauf über Absicherung bis hin zu Teilschutzzertifikaten. Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Samir Boyardan vom Börsen-Livestream Heavytraderz. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
30 Nov 2024 | Kann die Rekordjagd 2025 weitergehen? | 00:20:49 | |
Die Aktienmärkte blicken auf äußerst erfolgreiche Monate zurück. Kann sich das im kommenden Jahr fortsetzen oder sogar noch steigern? Viele Experten sind optimistisch für den US-Markt, aber wie sieht es für Europa aus? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Matthias Hüppe von der HSBC und Michael Proffe von Proffe-Invest über Zinsen, Zölle und passende Zertifikate-Strategien. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
01 Jul 2023 | Bulle oder Bär: Wer übernimmt das Zepter in der zweiten Halbzeit? | 00:16:24 | |
Das erste Halbjahr ist für die Börsen überraschend gut gelaufen. Kann das in der zweiten Jahreshälfte so weitergehen? Was dafür und was dagegen spricht und auf welche Börsensignale man jetzt achten sollte, darüber spricht Raimund Brichta mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Martin Goersch von Onvista. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
22 Feb 2025 | Wie groß ist die Rückschlag-Gefahr beim Dax? | 00:18:22 | |
Nach dem fulminanten Jahresstart könnten die Börsen heiß gelaufen sein. Doch wie groß ist die Gefahr eines Rückschlags? Welche Nachrichten könnten den Markt in den kommenden Wochen bewegen? In welche Richtung könnte es dann gehen? Diese Fragen sowie über passende Strategien diskutiert Friedhelm Tilgen mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Endrit Çela vom Vermögensverwalter AMF Capital. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
09 Jul 2022 | Wie lange steppt der Börsenbär noch? | 00:15:08 | |
Das erste Halbjahr hat den Aktienmärkten teilweise dramatische Verluste beschert. Wie lange hält dieser Bärenmarkt noch an? Droht nach dem starken Anstieg der Preise jetzt auch noch eine Rezession? Und was heißt das alles für Anlegerinnen und Anleger? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Franz-Georg Wenner vom Börsenmagazin Index Radar über passende Strategien. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. | |||
18 Jun 2022 | Zwischen Inflation und Rezession: Was Anlegern noch bleibt | 00:17:04 | |
Seit Monaten sind die Börsen auf Talfahrt - zu viele Unsicherheiten belasten die Märkte: erst Krieg, Lieferengpässe und Inflation und jetzt auch noch die Angst vor einer möglichen Rezession. Was das alles für Anlegerinnen und Anleger bedeutet, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Sven Gundermann von Taunus Investments. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. |