Beta

Explorez tous les épisodes de Zeitweise Natur

Plongez dans la liste complète des épisodes de Zeitweise Natur. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 69

DateTitreDurée
21 May 2023KW 20 - Schwarzkehlchen und Segelfalter00:33:41

Ahoi, was machen eigentlich Schwarzkehlchen? Schon mal von Hilltopping gehört? Dazu sind wir ein wenig in die Technik abgerutscht und berichten von Leofoto Stativen, dem Flex Shooter und Fahrradtaschen. Dazu gibt es ein kurzes Review von Hermann zum Canon RF 100-300 2.8

Entschuldigt das Technik Gefasel, musste kurz sein. Nächste Woche dann wieder ordentliche Naturnews. Jetzt aber raus mit euch in die Natur!


15 Jan 2023KW2 - Nature Journaling mit Verena Hillgärtner00:51:18

Es ist Januar und du weißt nicht, was du gerade in der Natur machen sollst? Zusammen mit Verena Hillgärtner von "Wieder Wilder Werden" sprechen wir über die zwei kleinen Dinge, die man im Januar machen kann oder sollte und Verena erzählt vom "Nature Journaling". Auch für Fotograf:innen mehr als spannend und eine perfekte Ergänzung. Viel Spaß beim Hören! 

Hier könnt ihr Verena unterstützen und mehr über ihre Arbeit erfahren. Auch auf Instagram sehr zu empfehlen!

Hier kommt ihr zur Vogelstimmen App (Apple only)!

Hier kommt ihr zu unseren Fotografie Workshops und Onlinekursen!

24 Jul 2022KW 29 - Monokultur, Muddi Möhre und Mee(h)r. 00:53:13

Zu unserem Patreon Kanal: https://www.patreon.com/zeitweise?fan_landing=true

Danke für eure Unterstützung!

Schon mal vom Widderchen gehört? Nein, hier geht es nicht um einen kleinen Widder. Wie viele Insekten verfüttern Rauchschwalben pro Jahr? Und wie sieht unser Trick der Woche aus? Hört mal rein in die zweite zeitweise Podcast Folge. 

Das Buch über Meisen: Das verborgene Leben der Meisen von Andreas Tjernshagen

Die Bestimmungsapps: Seek von iNaturalist und ObsIdentify

Hermanns Inspiration der Woche: ECHO MASK - Jonathan Levitt

Der Link zu Rauchschwalben Nisthilfen: https://www.nabu-shop.de/kunstnistkaten-rauchschwalbe1


Fotoreisen und Onlinekurse: https://www.zeitweise.art


17 Jul 2022KW 28 - Allem Anfang wohnt ein Zauber inne... 01:14:09

Zur Zeitweise Galerie: https://www.patreon.com/zeitweise

Die Rehe haben Bock, Nachtkerzen blühen und die Glühwürmchen blinken um den Spinnen zu entkommen! Was hat das mit Naturfotografie zutun? Hört doch mal rein! Euch interessiert, warum Jan Lessmann die Canon R3 als Revolution der Fotografie ansieht und Hermann Hirsch das Fahrrad einem 50mm f0,95 vorzieht? Los gehts! 


Ihr habt eine spannende Natur - Geschichte, einen "Naturwecker" oder eine besondere Begegnung. Teilt sie uns mit und wir sprechen darüber! Schreibt uns eine Mail an info@zeitweise.art

Außerdem freuen wir uns über Kritik! Hat es euch gefallen? Was können wir besser machen? Was wünscht ihr euch? Mail an info@zeitweise.art


DAS Buch: Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens. Kein Link, kauft euch das Buch in eurer kleinen Buchhandlung. 


11 Jan 2024Esther Horvath - Leben in der Arktis00:57:26

Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Wir durften Esther Horvath interviewen!

Esther Horvath ist eine ungarische Fotografin, die sich auf die polaren Regionen spezialisiert hat. Sie ist Mitwirkende bei National Geographic, Fotografin für das Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research und Mitglied in der International League of Conservation Photographers und im Explorers Club.

Im Jahr 2020 gewann sie mit einem Eisbärenfoto den World Press Photo Award in der Umwelt Einzelkategorie.

Sie war unter anderem für mehrere Monate die Fotografin der größten Arktis Expedition aller Zeiten auf der Polarstern und auch bei der ArcWatch Expedition war sie als Fotografin dabei!

Vielen lieben Dank an Esther für das Interview! Schaut euch gerne auf ihrer Website um und schaut die Serie in der ARD Mediathek. Viel Spaß mit dieser Folge!


29 Jan 2023KW 4 - Vanille, 7 vs. WILD und der Kieselsteinvogel00:46:35

Schickt uns gerne eure Meinung an info@zeitweise.art 

Damit ist eigentlich alles gesagt. Vögel, atemberaubende Naturgeschichten und natürlich Tee! Viel Spaß beim Hören

Du willst noch beim Foto Onlinekurs dabei sein? Hier gehts lang. 

Du hast Lust auf Foto Workshops mit uns in Europa? Schau mal hier!

26 Mar 2023KW 12 - Warum haben Spechte keine Kopfschmerzen und warum sind die Frösche blau? 00:39:57

Ein bunter Blumenstrauß aus verschiedenen Eindrücken der Natur. Spechte, Goldfische, Moorfrösche, Kröten und natürlich auch die interstellaren Machenschaften unseres Planeten. Viel Spaß!


Wir sind zeitweise und leben Naturfotografie, lieben die Natur und sind in der Umweltbildung zu Hause. Unser Ziel ist es, die Naturfotografie durch Workshops und Online-Kurse vielen Menschen näher zu bringen. Wir stehen für Kreativität, Spaß und Professionalität. Unsere Arbeiten sind international bei verschiedenen renommierten Wettbewerben wie "Wildlife Photographer of the Year" und "European Nature Photographer of the Year" ausgezeichnet worden. Wir sind Fotografen, Autoren, Künstler und vor allem Menschen, die tief mit der Natur verbunden sind.

Erfahre mehr: www.zeitweise.art

Unsere Workshops

Unsere Onlineworkshops

Unser Buch


Du willst unsere Arbeit unterstützen?

Patreon ▸ https://www.patreon.com/zeitweise/membership

Instagram ▸ https://www.instagram.com/zeitweise.art/?hl=de

Kontakt ▸ Mail an info@zeitweise.art 

19 Feb 2023KW 7 - Kröten, Krähen und kleinen drei Floskeln00:59:11

Ahoi, 

wir brauchen eure Hilfe! Was wünscht ihr euch für ein Zeitweise Festival? Vogelkostüm Party, Töpfern, Malen nach Zahlen? Schreibt uns an info@zeitweise.art oder bei Instagram. Danke! 

Nistkästen bauen!

Nistkästen kaufen!

Nistkästen für Schwalben bauen!

Kosmos Vogel App!

Thorsten Scheuermann (Drohnenfoto) Nach unten scrollen!


Falls ihr Interesse an dem König Photobags Fahrradrucksack habt, schreibt hier eine Mail hin: info@koenig-photobags.de

13 Nov 2022KW45 - Unsere Reise in die schottischen Highlands00:51:22

Eine Winterreise durch die schottischen Highlands

Von der Stille der frostigen Höhen ins vibrierende Licht – auf puristische Weise eingefangen von drei preisgekrönten Naturfotografen. Verbindendes Stilmittel für alle Motive ist eine besondere Ästhetik der Reduktion, die das Buch auszeichnet. Die abstrahierten Landschaftsaufnahmen und stimmungsvollen Tierfotografien konzentrieren sich auf das Wesentliche und schaffen so neue Blickwinkel auf die verschneiten Berge und ihre Bewohner.

Hier geht es zum Buch!

Zum Video von Kalle von Ornithologie für Anfänger. Infos über den Herbstgesang! Hier klicken!


Zur Seite von Will Burrard-Lucas


05 Mar 2023KW 9 - Polarlicht in Deutschland00:57:26

Moin, hört doch mal rein! Darum geht es:

DER Dohlenaufruf. Fotografiert Dohlen und wir schauen sie uns auf Instagram an. #zeitweisedohle

DIE Orni Website.

DIE Obereule Eli. 

DIE Polarlicht Vorhersage.

DIE Organisations App. 


Unsere Inspiration der Woche: 

Stephen Gill - The Pillar

Tatortreiniger - Currywurst


26 Feb 2023KW8 - Sie stechen doch! Hummeln und Nebelkrähen00:52:40

Moin, heute geht es die Hummel Bummel, Nebelkrähen und die Frage nach der Weitergabe von Fotolocations. Viel Spaß!

Zur Hummel!

Zu Niklas!

14 Mar 2025Geysire und Wasseramseln in Deutschland00:42:12

Wir sind zurück! Nach einer kleinen (einjährigen) Pause startet der Zeitweise Natur-Podcast endlich wieder durch! Ab jetzt gibt es jeden Freitag eine neue Folge – voller spannender Naturthemen, kurioser Fun-Facts und der perfekten Mischung aus Wissen und Unterhaltung.

In dieser Folge:

 Der weltgrößte Kaltwasser-Geysir in Andernach – 60 Meter hoch, alle zwei Stunden spuckend, ganz natürlich! Aber wieso kennt den kaum jemand? Und was hat Rheinland-Pfalz mit dieser sprudelnden Sensation zu tun?

Die Wasseramsel – der einzige Singvogel, der tauchen kann. Mit wasserabweisenden Federn, schweren Knochen und einer unglaublichen Fähigkeit, unter Wasser scharf zu sehen. Warum dieser kleine Vogel durch reißende Strömungen jagt und dabei der perfekte Indikator für saubere Gewässer ist.

Wir klären, warum Rheinland-Pfalz plötzlich cool ist, was es mit der geheimnisvollen RLP Gold App auf sich hat und ob Jan sich jemals für Geologie begeistern wird.

09 Apr 2023KW 14 - Unnützes Osterwissen für das Osteressen! Deine Familie wird beeindruckt sein!00:52:23

Die große Osterfolge. Wir lassen dich nicht im Stich und geben dir wichtige Tipps für das Osteressen. Wie hoch springen Feldhasen? Welcher Schmetterling ist der erste im Jahr? Finde es heraus! Und wenn dir die Folge gefallen hat, lass uns doch gerne ein Like da oder schreibe uns eine Bewertung bei Apple Podcast. Dankeschön und frohe Ostern!

Wie Überwintern Schmetterlinge? Das Video von Chris Kaula

Der kosmische Hermann und sein Lieblingsbuch.

Der TerraX Podcast

_______ Wir sind zeitweise und leben Naturfotografie, lieben die Natur und sind in der Umweltbildung zu Hause. Unser Ziel ist es, die Naturfotografie durch Workshops und Online-Kurse vielen Menschen näher zu bringen. Wir stehen für Kreativität, Spaß und Professionalität. Unsere Arbeiten sind international bei verschiedenen renommierten Wettbewerben wie "Wildlife Photographer of the Year" und "European Nature Photographer of the Year" ausgezeichnet worden. Wir sind Fotografen, Autoren, Künstler und vor allem Menschen, die tief mit der Natur verbunden sind.

Erfahre mehr: Unsere Workshops Unsere Onlineworkshops Unser Buch

Du willst unsere Arbeit unterstützen? Patreon Instagram Kontakt ▸ Mail an info@zeitweise.art



25 Jan 2024Kurz- und langohrige Eulen, 3D Druck und die Canon R100:39:18

Danke euch für eure fleißige Abstimmung bei der letzten Folge!

Heute beschäftigen wir uns mit der kurz- und langohrigen Eule, nehmen euch mit in Hermanns 3D Druck Welt und drängen euch unsere Gedanken zur Canon R1 auf. Viel Spaß!



27 Nov 2022KW 47 - Die Küste Schottlands und Ärger mit Canon00:53:10

Der Link zum Buch: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey

Im dritten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns zunächst mit der Küste. Dieses Thema hatten wir schon vor der Reise ins Auge gefasst, um ein eigenes Kapitel im Buch darüber zu erstellen. Nicht nur aufgrund des Scheiterns im Video kam es zwar nicht dazu, dennoch hatten wir einen großartigen Tag mit viel Spaß.

Am nächsten Tag haben wir endlich Schnee. Auf dem Weg zu den Schneehasen laufen uns ohne Ende Singvögel über den Weg. Durch die wärmenden Sonnenstrahlen animiert, springen sie munter durch die Bäume und bieten für uns Fotomotive in Hülle und Fülle. Diese lassen wir uns natürlich nicht nehmen und so kommen wir an diesem Tag nie bei den Schneehasen an...

Hier geht es zum YouTube Video: https://youtu.be/ODwTFNa8tok

Zur Patreon Seite: https://www.patreon.com/zeitweise

22 Oct 2023Wie entsteht Nebel und warum sind Wespen so aggressiv?00:48:16

Hallo ihr Lieben,


warum sind Wespen so aggressiv, wie entsteht Nebel und wie sieht Hermann Mäusevergangenheit aus? Fragen, die Antworten fordern. Jetzt endlich in dieser Folge. Viel Spaß!

18 Sep 2022KW 37 - Acht Monate allein auf einer "Insel"01:09:56

Moin, wir haben einen Gast! Jannis Dimmlich erzählt uns seine Geschichte von der Hallig Norderoog mitten im Wattenmeer. Ganz allein wohnt er für mehrere Monate auf der Hallig und kümmert sich um die Vögel der Nordsee. Viel Spaß!

Jannis Dimmlich: https://instagram.com/draussvomwalde?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Elisabeth Heimbach: https://instagram.com/seeelifant?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Sebastian Blüm: https://instagram.com/naturfotografie_sebastianbluem?igshid=YmMyMTA2M2Y=

14 Aug 2022KW 32 - Wespenspinnen, Stechmücken und Braunbären00:55:48

Moin zusammen, Hermann hat schlechte Laune und Jan will euch einen Bären aufbinden. Viele Naturnews, die Inspiration der Woche und allerlei Probleme des Alltags erwarten euch in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

Zum Eisbär: https://www.youtube.com/watch?v=9JHyUieKqoU

Zu unserer Patreon Seite: https://www.patreon.com/zeitweise

Fotografie Workshops und Onlinekurse: www.zeitweise.art


01 Oct 2023Wolfsbegegnungen und der Fisch des Jahres 201600:43:41

Fische und Wölfe, was will jemaus mehr? Viel Spaß mit dieser Folge! Nächste Woche sind wir wieder gesund, versprochen...

07 May 2023KW 18 - Ein Tag im Leben des Naturfotografen Hermann Hirsch…00:43:08

Wir sind wieder da! Zurück aus dem Urlaub verwöhnen wir eure Ohren mit Geschichten aus dem Tierreich, der Pflanzenwelt und den Untiefen der Naturfotografie? Apfel oder Birne? Objektiv oder Kamera? Apollo oder Aurora? Und wie schnell wandert eigentlich der Frühling?

Kamerafallen: www.camtraptions.de (Werbung)

18 Jun 2023Warum schöne Vögel einsam sterben...00:45:32

Moin ihr Lieben,

wir melden uns von Helgoland mit einer munteren Folge aus der Ferienwohnung. DIE Kommentare, die unser Leben verändert haben, Alkenvögel, Basstölpel, und Tordalken. Außerdem werden die Fragen geklärt, welche Tiere in Hermanns Band spielen, warum Tordalken einen so langen Schwanz haben und wieso Dödel mit Blende 22 fotografieren. Viel Spaß!

Charlie Hamilton James

Schreibt uns eure Dating Tipps für naturbegeisterte Menschen per Instagram oder per Mail an info@zeitweise.art Dankeschön!

08 Jan 2023KW 1 - Haselnüsse, Spatzen und die kleinen drei Dinge, die man sich jedes Jahr vornimmt...00:58:49

Moin ihr Lieben,

das neue Jahr beginnt mit einer fulminant klassischen Zeitweise Folge. Naturnews der Woche, Inspiration, wichtige Stativ Tipps und die kleinen Drei! Viel Spaß beim Hören. Lasst uns gerne ein Bewertung bei Apple Podcast da. Von Knabbereulen für Knabbereulen! 

Hier geht es zum phänologischen Kalender.

Hier geht es zum Spatzen Buch.

Hier geht es zum "Richtig Speichern" Video.

Hier geht es zum "Naturfotograf*innen, die jede*r kennt" Video.

Und nun: Raus mit euch!

08 Oct 2023Natur endlich exklusiv! 00:14:19

Natürlich nicht! Freut euch auf Menschen und genießt die Stimmungen zusammen. Viel Spaß mit dieser Folge!

11 Jun 2023Ist dein Garten ökologisch wertvoll? Außerdem: Die Zitterpappel00:40:11

Moin zusammen,

heute stellt Hermann euch den großen Garten vor und Jan erzählt euch was zu Zitterpappeln. Es wird munter und hitzig. Viel Spaß!

Zeigerarten im Garten

Alle Infos zu deinen Pflanzen im Garten

Garten Typ mit Schatten

06 Nov 2022Internationales Naturfotofestival, Feldlerchen und das Geheimnis der Hirschlausfliege00:51:40

Zum Schottland Buch: Hier klicken!


Zur Galerie des Europäischen Naturfotografen des Jahres: Hier klicken!

Zum Sound der Feldlerche: Hier klicken!


04 Jun 2023Alles über Steinkäuze und die kleinen drei... 00:57:29

Moin ihr Lieben,

ihr wollte alles über Steinkäuze wissen? Dann hört mal rein!

Und nicht vergessen: #zeitweiseforgetmenot

13 Aug 2023Sauerteig und Bürzeldrüse00:48:39

Der Titel sagt doch alles! Viel Spaß mit dieser Folge. Heute leider keine Shownotes, da Sommer ist und ich ins Wasser muss!

18 Dec 2022KW 50 - Auf dem Weg zum National Geographic Fotografen...01:03:01

Hier geht es zum Schottlandbuch.

Hier geht es zum Video über Waldschnepfen von Kalle.

Gefühlt ging es gerade erst los und schon kommt diese Reise zu einem Ende. Bevor wir aber den Rücktritt nach Deutschland antreten, zeigt die schottische Landschaft nochmal so richtig was in ihr steckt. Es schneit erbarmungslos, ein heimlicher Bewohner zeigt sich unerwartet und auch Jans heiß geliebte Technik kommt nochmal so richtig zum Einsatz. Alle heißen Infos über böhmische Kupferfasane, Waldschnepfen und die große Frage ob wir National Geographic Fotografen werden wollen.

02 Apr 2023KW 13 - Frühlingsgefühle im Moor! 00:55:21

Es ist Frühling. In Hessen. Im Norden müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Hausrotschwänze, Moore, Blaukehlchen und vieles mehr erwarten euch in dieser Folge. Viel Spaß!


More about Moor:

  • Interview mit der Moorforscherin Franziska Tanneberger
  • DER Moor Atlas
  • Das Moor - Buch von Franziska Tanneberger


21 Aug 2022KW 33 - Mücken und Meeresleuchten01:03:04

Hermann erklärt euch alles über unsere kleinen Plagegeister und Jan springt ins warme Nass und genießt das Meeresleuchten. Wieso, weshalb, warum? Reinhören! Außerdem erwartet euch am Ende eine neue Kategorie... Seid gespannt!


Du willst beim Onlinekurs im Herbst dabei sein und dich von uns und den vielen Teilnehmenden inspirieren lassen? Wir freuen uns auf dich! 

Zum Onlinekurs im Herbst

06 Aug 2023Wie schlafen Regenwürmer (miteinander)? 00:50:00

Moin ihr Lieben,

heute geht es endlich um den Regenwurm. Wie haben Regenwürmer Sex und tötet der Neuntöter wirklich neun mal? Findet es heraus! Viel Spaß mit dieser Folge.

Ihr möchtet beim Zeitweise Greifswald Kurs im nächsten Jahr dabei sein und Schwalben fotografieren? Hier entlang: https://www.zeitweise.art/greifswald

16 Jul 2023VORSICHT vor arktischen Löwenmähnen! Zeitweise Urlaubstipps00:54:10

Es ist Sommer und der Urlaub steht vor der Tür? Berge oder Meer? Westerwald oder Ostsee? Jan und Hermann geben euch heiße Infos zu Schmetterlingen, Quallen und Rauchschwalben. Viel Spaß!

28 Mar 2025Fitis oder Kröte - Zilpzalp oder Frosch?00:40:19

Der Frühling ist da! Kröten, Frösche und Vogelgesang.

Hermann und Jan sprechen über Nistkästen, die Unterschiede zwischen Blaumeise und Kohlmeise sowie das richtige Verhalten bei Laich im Gartenteich.

Außerdem erklären sie, wie man Frosch- und Krötenlaich unterscheidet, und widmen sich den Zwillingsarten Zilpzalp und Fitis, die sich vor allem durch ihren Gesang erkennen lassen.


Tipp der Folge:

www.birdsong.ch – eine empfehlenswerte Website zum Vogelstimmenlernen von BirdLife Schweiz

23 Jul 2023Woher kommt die Wut? Süße Säugetiere und die letzte Generation00:47:41

Viel Spaß beim Hören dieser zweigeteilten Folge. Wie passen die letzte Generation und süße Säugetiere zusammen? Findet es heraus!

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen zum Thema auf Instagram oder per mail an info@zeitweise.art

Danke!

20 Nov 2022KW 46 - Schneeammern, Wasseramseln und die Canon R6 II00:50:43

Hier geht es zur Pflichtlektüre: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey

Zum passenden YouTube Video über Schneeammern und Wasseramseln in den schottischen Highlands: https://youtu.be/by5lITyrApI

Weiter geht's! Nach den ersten beiden Tagen unserer Reise kommen wir nun so richtig in den Highlands an. Nachdem wir uns im ersten Teil um Autoscheiben und Schneehasen gekümmert haben, geht es jetzt weiter mit Schneeammern. Die kleinen Vögel sind unfassbar schöne und stark an die karge Landschaft angepasste Tiere. Anders als viele andere wilde Bewohner der schottischen Landschaft scheinen diese die Anwesenheit der Menschen nicht zu meiden - im Gegenteil. Außerdem statten wir unserem Lieblingssee einen Besuch ab. Leises Plätschern, Kormorane auf toten Bäumen, die Berge als weit gespannte Kulisse und der Geruch von modrigem Waldboden lassen uns vollkommen zur Ruhe kommen. Die Nacht kommt und geht und wir widmen den kommenden Tag der Suche nach Wasseramseln. Alle Infos zu den Tieren findet ihr hier im Podcast!

Am Ende des Podcast reden wir natürlich auch endlich mal über die neue Canon Kamera. Aber hört selbst :)

14 Dec 2023Die kleinen drei Geschenke für Naturbegeisterte00:50:41

Freut euch auf Geschenke, den Weihnachtsmann, viele Tipps und Tricks für das Überleben in der freien Natur und den Göffel! Viel Spaß beim Hören!

12 Feb 2023KW 6 - Hört ihr die Regenwürmer husten und DER beste Fotorucksack01:05:58

Moin, heute geht es um die kleinen Helden unserer Erde und um Fotorucksäcke. Welcher Rucksack zu welcher Gelegenheit? Wir finden es heraus.

Außerdem: Wie viel kg kann ein Kernbeißer drücken und warum schmieden Spechte?

Der Link zum Stuhl! Hier!

Viel Spaß beim Hören!


Werbung, da wir von f-stop Rabatt bei dem Kauf unserer Rucksäcke bekommen haben. 

25 Jun 2023O’zapft is! Blättläuse und Hirschkäfer00:52:25

Was machen Blattläuse eigentlich den ganzen Tag? Und was haben Ameisen damit zutun? Wo wohnt der Hirschkäfer und wie alt wird der eigentlich? Viel Spaß mit der neuen Folge!

11 Apr 2025Schlüsselblume & Schraubenzieher -Der Werkzeugkasten der Verführung00:37:12

In dieser Folge wird gewerkelt, gewühlt und geflirtet: Tiere zeigen, wie man mit Stock, Stein und Schnabel erstaunlich weit kommt – sei es beim Nestbau, der Nahrungssuche oder im Liebesleben. Von Spechtschmieden über delphinische Schwammmasken bis hin zu angelnden Schildkröten ist alles dabei. Dazu blüht die Echte Schlüsselblume nicht nur im Frühling, sondern auch in Geschichten voller Zauber, Sinnlichkeit und sanftem Hustenreiz.

DIE Gartenseite

15 Oct 2023Schnecken - Sex, HLF und Canon vs. Nikon00:49:20

Ein heißes Spannungsfeld unterschiedlichster Themen erwartet euch. Wie haben Tigerschnegel Geschlechtsverkehr, wie weit entfernt sind eigentlich GPS Satelliten, was sind HLF's und wer hat gerade die Nase vorn? Canon oder Nikon? Viel Spaß mit dieser Folge.

Nicht vergessen: Bei Lensculture vorbei schauen.

Tigerschnegelsex: Hier.

08 Mar 2024Kiebitze und neuer Podcast!00:23:06

Moi ihr Lieben,

hier findet ihr den neuen Naturfotografie Podcast:

Und hier könnt ihr auf YouTube diskutieren.

Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen und wünschen euch eine schöne Woche!



04 Jan 2024Wolle und schwimmende Tiere00:47:50

Heute geht es um Wolle! Und Hochwasser. Es wird also wässrig. Viel Spaß beim Hören!

01 Aug 2022KW 30 - Kräftiger Stockrosen-Spitzmausrüssler trifft Mauersegler. 00:55:00

Was machen Rüsselkäfer mit ihrem Rüssel und warum machen Mauersegler Liegestütze? Viel Spaß beim Hören!


Zum Lied: https://youtu.be/_yXvzU4-yKI

Zum Schottland Buch: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey


11 Dec 2022KW 49 - Knabbereulen, Blaumeisen und DAS Festival in Belgien00:46:57

Hier geht es zum Schottland Buch - Die Pflichtlektüre zum Podcast!

Hier geht es zur Schottland Serie auf YouTube!

DAS Buch über Meisen.


www.zeitweise.art


28 Dec 2023Werkstattbericht! Eiderenten und Visionen. 01:12:40

Wir nehmen euch mit in die große Zeitweise Werkstatt. Was haben wir vor, was ist passiert. Der große Rückblick und unsere große Vision. Kommt gut ins neue Jahr :)

28 Aug 2022KW 34 - Heuschrecken und Hitzewellen - Unser Fußabdruck in der Natur01:09:01

In dieser kleinen aber feinen Folge geht es um Heuschrecken und Hitzewellen. Was machen Vögel bei Hitze und wie viel trinkt ein Vogel am Tag? Außerdem diskutieren wir über unseren Fußabdruck in der Natur. Wann gehen wir zu weit? Wo sind unsere Grenzen? 

Nicht vergessen möchten wir natürlich "die kleinen Drei" und die Frage ob Vögel pupsen können. Viel Spaß!

24 Sep 2023Karpfenschwanz und Meerwalnuss - Wir sind wieder da!00:32:38

Wir begrüßen euch aus unserer Sommerpause und freuen uns auf den Herbst. Taubenschwänzchen, der Fisch des Jahres 2016 und vieles mehr erwartet euch in dieser Folge. Viel Spaß!

14 May 2023KW 19 - Der Kuckuck, ein übler Geselle #zeitweisefax 00:52:18

Heute geht es um die Machenschaften des Kuckucks. Und was machen Rehe im Frühling? Viel Spaß beim Hören!

Außerdem nicht vergessen: #zeitweisefax



30 Jul 2023Olli wills wissen: Tödliche Liebesspiele!00:50:55

Moin ihr Lieben,

heute geht es um die Gottesanbeterin. Nächste Woche: Würmer. Danke Olli.


04 Sep 2022KW 35 - Mauser, Marmelade und Meer 01:01:14

Wann mausern Vögel? Und warum überhaupt? Sind Vogelbeeren giftig? Kann man daraus Marmelade machen? Wie viel Zeit steckt im Fine Art Buch über Schottland? Und kann man zwei 2x Konverter hintereinander schrauben? 

Diese und viele andere Fragen klären wir in dieser Folge!


Zum Schottland Buch: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey


Zum Eisvogel Bild: https://www.instagram.com/p/ChwMQAfAkrM/

Zur Marmelade: https://www.kochbar.de/rezept/476726/Vogelbeer-Marmelade.html

Zur Feder-Bestimmungsseite: http://www.vogelfedern.de




25 Dec 2022Mitarbeitergespräch00:44:54

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist Zeit für ein Mitarbeitergespräch. Wie ist das Jahr gelaufen, was kann besser werden? Ziele, Visionen und viel Marzipan. Ganz im Sinne der FDP widmen wir uns den Rauhnächten, schließen offene Wunden und machen das, was Knabbereulen nun mal tun. Wir wünschen euch ruhige Tage und viel Zeit mit euren Liebsten! Lasst die Seele baumeln...

05 Nov 2023Müssen wir noch Bilder machen? Canon 200-800, Rotkehlchen und das Festival in Lünen00:39:45

Wie beeinflusst ChatGPT und Co. die Naturfotografie? Diese Frage diskutieren wir in dieser Folge. Außerdem Technik Schnick-Schnack, Rotkelchen Lügen und vieles mehr. Viel Spaß!

21 Mar 2025Kraniche, Fußgeruch und andere schleimige Gesellen. 00:37:53

Diese Folge nimmt euch mit auf eine Reise von den Zugwegen der Kraniche bis zu den faszinierenden Spuren, die Eulen und andere Vögel hinterlassen. Wer wissen will, warum Zimtsohlen gegen Fußgeruch helfen, warum der Kranich ein echter Modevogel ist und wie man anhand von Mäuseschädeln im Gewölle auf Jagdgewohnheiten schließen kann, ist hier genau richtig.

20 Aug 2023Tschüss! Alpenstrudelwurm mit heißen Kirschen und Vanillesoße.00:19:40

Tschüss! Wir sind am 17.09. wieder da. Habt einen schönen Urlaub!

18 Apr 2025Dachse sind auch nur Menschen - Baukunst und Bärlauchlust00:37:26

In Folge 70 wird gebuddelt, geschnüffelt und gekuschelt: Der Dachs zieht in den Frühling – mit sauberem Bau, komplexem Familienleben und beeindruckender Architektur. Warum er zu den reinlichsten Wildtieren gehört, ob er sich mit Füchsen das Klo teilt und was das alles mit Analbeuteln zu tun hat, hört ihr in dieser Folge. Dazu: Aurorafalter im Wiesenschaumkraut, Bärlauch statt Maiglöckchen, Insektenhotel-Hype und ein Marmeladenfiasko.

04 Dec 2022KW 48 - Alpenschneehühner und DIE Tipps gegen Kälte 00:50:23

Zu den Onlinekursen: https://www.zeitweise.art/onlinekurse

Zum Schottland Buch: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey

Zur Schottland Serie auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC_pEIHDv5Xw5ym7jSAb_xdw

Das Löwen Bild: http://www.brittaphotography.com (nach unten scrollen)


Heute geht es rund! Was in dieser Folge passiert:

- Die besten Handschuhe 

- Die besten Schuhe

- Die besten Schlauchschals


Außerdem geht es natürlich um die Natur der Woche und um das Alpenschneehuhn. 

19 Mar 2023KW 11 - Regenwürmern bitte zuzeln, Lungenkraut jedoch mit heißem Wasser begießen. 00:53:37

Schon mal vom Lungenkraut gehört? Und warum kommen Regenwürmer bei Regen an die Oberfläche?

Vorsicht vor Maulwürfen (Giftiger Speichel) und Achtung vor Fitissen, Grauammern und Zilpzalpen.


Danke an euch für die Unterstützung auf Patreon!

04 Apr 2025Die Schöne und das Biest! Wiedehopf und Maulwurfsgrille 00:32:28

Viel Spaß mit dieser Folge aus Südfrankreich!

12 Mar 2023KW 10 - Die kleinen drei MUST HAVES im Rucksack! Haubentaucher, Winterlinge und Kunst in der Naturfotografie. 01:09:08

Ein Wirbel an Themen für euch! Postet eure Fotos von Winterlingen unter #zeitweisewinterling, schaut euch die Dohlen von letzter Woche unter #zeitweisedohle an und genießt die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings. Nebenbei bekommt ihr Kunst auf die Ohren, hört provokante Themen im Kunstbereich oder lasst euch einfach berieseln. Viel Spaß

Nur für Hermann, den alten Influencer: https://www.peakdesign.com/products/leash (keine Werbung, da selbstgekauft)

08 Aug 2022KW 31 - Versöhnung unter Sternschnuppen01:06:24

Es ist Sternschnuppenzeit! Aber was ist das eigentlich? Außerdem quatschen wir über unsere Lieblingsvögel und diskutieren, ob "Anfüttern" in der Naturfotografie sinnvoll ist. Es wird also spannend... 


So sehen Rehe: https://schweinwerfer.at/wp-content/uploads/koennen_wildtiere_farbe_sehen.pdf


Workshops und Onlinekurse: www.zeitweise.art

22 Jan 2023KW3 - Welche Ferngläser empfehlen wir und wie lange schlafen Rehe?00:55:40

Der Motivationspodcast nimmt euch mit auf eine Reise zu Feldrehen und der Unterwasserwelt. Außerdem bekommt ihr unsere Fernglas Empfehlungen und natürlich die Inspiration der Woche!

Zum Slowenien Workshop!

Zum Online Kurs im Winter!

Hermanns Buchempfehlung!

Jans Filmtipp! (Trailer)

02 Jul 2023Glühwürmchen und Uferschwalben - DIE Sommerfolge00:50:59

Raus mit euch! Die Glühwürmchen sind unterwegs und möchten euch verzaubern. Außerdem nähern wir uns der Uferschwalbe und sind begeistert von den technischen Möglichkeiten, die uns ein Autofokus heute liefert. Viel Spaß!

Der Link zur Kamerafalle: https://www.camtraptions.com/

(Werbung, da wir von Camtramptions einen Rabatt bekommen haben)

Der Link zur Forum Naturfotografie der GDT: https://www.gdtfoto.de/seiten/forum-naturfotografie-2022-04.html

21 Dec 2023Die kleinen 3 Geschenke für Naturfotograf:innen00:44:14

Moin, heute geht es um die Fotoleute! Was schenkt ihr, was könnt ihr falsch machen! Alle höchst wichtigen Infos findet ihr wie immer hier. Viel Spaß beim Hören.

11 Sep 2022KW 36 - Waldkauz und der Geruch von Regen00:56:42

Warum ruft jetzt der Waldkauz? Und warum riecht die Straße immer so schön, wenn es regnet? Warum sind Eulenfedern lautlos? 

Außerdem: Die drei kleinen Dinge, die man in einem Fotorucksack NICHT braucht. Viel Spaß beim Hören. 

Ihr habt Fragen, Anregungen und Kritik? Schreibt gerne an info@zeitweise.art

09 Jul 2023Bienengeflüster mit Noah Solleder 01:05:44

Heute war Noah Sollender zu Gast! Freut euch auf eine turbulente Folge über Kunst, Social Media und Inspiration beim täglichen Schaffen. Viel Spaß!

Mehr über Noah:

https://www.instagram.com/nohkob/

https://beesteez.de/


01 Feb 2024Wärmebildgeräte, Nebensonnen und unser Idol der Jugend00:37:24

Es bleibt spannend! Technik oder Natur? Dieses Mal ist wieder beides vertreten. Der große Vergleich, viele Infos vom kosmischen Hermann und unser Idol der Kindheit

10 Dec 2023Theophrastos von Eresos sagt: Esst mehr Weißdorn00:53:41

Lange weg gewesen, nun wieder da! Kann man Hagebutten essen, Nugat oder Nougat, Sex oder Sex, und ist Weißdorn wirklich so gesund? Viele Fragen, die in dieser Folge beantwortet werden.

Kommt uns besuchen am 14.12.2023 im Stadtmuseum Schleswig. Vernissage, Vortrag und eine Menge Spaß. Eintritt frei!

Der nächste Podcast erscheint am Donnerstag, den 15.12.23 um 16:00 Uhr!

05 Feb 2023KW 5 - Bernstein und die drei kleinen Ausreden00:55:26

Moin,

welche sind eure drei kleinen Ausreden, warum euer Bild nicht so ist, wie es ist? Außerdem quatschen wir über die Natur des Jahres und den wundervollen Bernstein. Viel Spaß!

Naturfotografie Workshops und Onlinekurse! Hier gehts lang.

18 Jan 2024Albinismus, Leuzismus und die große Umfrage00:29:12

Moin ihr Lieben,

viel Spaß mit dieser Folge. Abstimmen nicht vergessen!

Inspiration der Woche von Paula

Eli auf Instagram

Améliorez votre compréhension de Zeitweise Natur avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Zeitweise Natur. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data