Beta

Explorez tous les épisodes de Zärtlichkeiten im Ohr

Plongez dans la liste complète des épisodes de Zärtlichkeiten im Ohr. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–29 of 29

DateTitreDurée
14 Dec 2023Froschgieke und Fadengrafik00:48:30

In Folge 20 gibt´s Plätzchen. Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa mumpeln Adventsgebäck im Keller der Burg Stolpen.

Wer sich für Geschenk-Tipps aus längst vergangenen Tagen, die Vermeidung von Schweißgeruch nach übermäßigem Genuss von Speisewürze, die simplen Tricks der Tesla-Konstrukteure, interkulturelle Betrachtungen von Weihnachtstraditionen oder sogar Eiskonfekt interessiert, wird in dieser Folge nicht unbedingt enttäuscht werden.



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

20 Mar 2023Vom Horbeln im Hort und Shakin´ Stevens00:44:37

Unter den French Nails von Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch brennen diesmal folgende Themen:

Renate Blume im Ranzen, Vokalqualitäten, Mickey Mäuse mit Gummiknüppeln, Friseurmeister Frick und sein Frosch, herbeifantasierte C-Strahlrohre und andere Kindheitstraumata.

Es dürfte also für alle etwas dabei sein.

15 May 2023Babbsche Brotchen und labbsche Lutscher00:47:18

Eigentlich wäre Bandprobe. Aber wie´s das Schicksal so will, sitzen Ines und Cordula wieder alleine da. Das ist Menno bis Mist. Auf der ORWO-Kassette ist aber genug Platz für ein Gepräch über Diskriminierung durch Disclaimer, Bestrafung mit Brotkanten, Zeitfallen im Internet, die korrekte Handhabung von Thermosbehältern, Sitzmöbel aus Epoxydharz, Fürst Pückler, Architekturvokabular, Softeisdielenonomastik und Stundenlutscher aus längst vergangener Zeit. Achtung Triggerwarnung:  Ab Minute 34 ist der Podcast nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet.


Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

30 May 2023Carmina Burana und Gammelhai (Gast: Sven Hjörleifsson)01:21:15

In Leipzig singt und wohnt der isländische Opernsänger Sven Hjörleifsson, der seinen Namen (wie man sieht) vereinfacht hat, damit er auch in Deutschland aussprechbar ist. 

Vielleicht wird Herr Hjörleifsson ja der neue Bassist in der Band von Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch. Mit sächsischen Musikern hatten die beiden ja bisher kein Glück. Deswegen versuchen sie es diesmal statt mit hiesigen lieber mit isigen Kollegen.

 

Das Bewerbungsgespräch für die vakante Stelle in der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ dreht sich um Themen wie: 

Hörner am Helm, missverstandenen Bratfisch, das Konzept der Paprikafarben, Makronentörtchen als Singvogelsubstitut, die Geschichte des Skyr sowie Erbstücke mit Pipiflecken. Weiterhin gibt es ASMR mit fermentiertem Raubfisch, Hörproben, Kostproben, Rückblicke auf Hexenküchen und die Ablation von Verrucae vulgares am frühkindlichen Ines Fleiwa.

 

Doch hört selbst, wenn Ihr Euch traut.


Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

01 Nov 2022Von Erdnussflips und Erdnusschips00:34:56

Herzlich willkommen bei "Zärtlichkeiten im Ohr", dem Podcast von Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch - bekannt von der bekannten Band "Zärtlichkeiten mit Freunden“.

In Folge 3 kommt es leider anders als gedacht. Dafür sprechen die beiden über Bastelideen mit Erdnüssen aus der Leipziger Tieflandsbucht und geben Architekturspezialwissen sowie Marketingstrategien preis. Außerdem kommt Ines und Cordula die Erinnerung an die Schulspeisung hoch. Quiz gibt´s auch.

23 May 2024Engerlinge und Frotteeschlüpper00:53:26

Schunne widdor! Schon wieder bleibt die Bassgitarre unangetastet in der Ecke stehen. Es gibt gute Gründe. Aber Ines und Cordula von der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ sind empathische Typen voller Verständnis und nutzen die gewonnene Freizeit sinnvoll und bilden sich gegenseitig weiter. Aus dem jeweiligen Halbwissen wird so eine Art gemeinsames Ganzwissen, denn sie spachteln ihre riesigen Wissenslücken mit Erkenntnissen in Sacheninternationale Kinematografie im Freistaat, Halbverdautes an Brückenköpfen, heimliche Teilnahme am Spätprogramm, Chamissos Robbenfelljacke aus Alaska, knusprige Zufallserfindungen, Schlagzeugerin der Sakristei und Maßnahmen gegen das Meffen.


Hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:

⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de⁠

Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:

⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr"⁠


Zärtlichkeiten im Ohr" ist eine Kampagne von "So geht sächsisch.":

⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/

25 Apr 2024Beese Fenge und Philatelie00:49:28

Folge 25. Silberpodcast. Die neue Bassistin Susan Kreller kommt zur Bandprobe. Hoffentlich… Wahrscheinlich… Eher nicht…
Auf Vervollkommnung ihres Trios wartend, schwelgen die beiden Grobmusiker Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch von der bekannten "Band Zärtlichkeiten mit Freunden" in Erinnerungen an wohlige Schauer aufgrund staatlicher Läusekontrollen, Blechkuchen mit Celluloseacetat, durch Raubüberfälle verlustige Fischbrötchen, Schulstreiche im Wandel der Digitalisierung und Klohäuschen in Märchenfilmen.
Gegen Ende funkelt ein Hoffnungsschimmer über den Horizont, denn Ines sinnt auf eintretenden Wohlstand, sobald er die Früchte seiner juvenilen Philatelie erntet.
Doch hört selbst. Es ist angerichtet.


Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten BandZärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

17 Oct 2022Döbeln oder Dessau – Hauptsache Sachsen (Gast: Christian Friedel)00:42:25

Herzlich willkommen bei "Zärtlichkeiten im Ohr", dem Podcast von Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch - bekannt von der bekannten Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" in Folge 2 als Gast: Christian Friedel. Wieder live aufgenommen im Keller der Burg Stolpen.

02 Nov 2023Rammdös´sche Rungsen (Gast: Steffen Lukas, der von PSR)01:27:13

Ines und Cordula haben diesmal einen Gast im Keller, der sächsische Radiogeschichte geschrieben hat und noch immer schreibt.

Ist er abwerbbar? Wird sich Steffen Lukas ein neues Standbein anflanschen lassen und als Bassist bei Ines und Cordula einsteigen?

Wer diese Frage beantwortet wissen will, findet die Antwort durch konzentriertes Anhören dieses Podcasts.


Wer sich eher für Lederjacken mit abnehmbaren Ärmeln, altböhmische Geigen, the history of fish´n´chips, einen Tschechisch Grundkurs, in London beerdigte Theatermanuskripte oder Peppsche und Meiermampe interessiert, könnte auch fündig werden.



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

15 Nov 2022Piraten, Punk und Tarantino (Gast: Volker Zack)00:50:35

In Episode 4 haben die beiden Grobmusiker Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch von der bekannten Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" einen echten Oscarpreisträger in ihrem Probenkeller in der Burg Stolpen zu Gast: Volker Zack.Sie sprechen über doppelte Staatsbürgerschaften in der DDR, Ellbogenfrakturen, den Westmann Sam Hawkens und das Lied welches höchstwahrscheinlich wirklich die Wende eingeleitet hat. Es war nämlich nicht Looking For Freedom, wie vielerorts noch behauptet wird.

06 Jun 2024Rennsteig, Rotwild, Rakirausch“ (Gast: Greta Taubert)01:31:34

In dieser Folge von „Zärtlichkeiten im Ohr“ ist die Nachbarin von Rolf, dem deutschen Hirschbrüllmeister, zu Gast. Nämlich: Greta Taubert.
Über den Leipziger Rennsteig hat sich die Zeitmillionärin nach Stolpen aufgemacht, um im Probenkeller der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ eine neue Karriere als Bassistin zu beginnen. Vorher lernen Ines und Cordula aber noch so einiges über Fermentierung, das Leben oberhalb der Nebelgrenze, Dopamin, das aus Telefonen strömt, albanischen Türöffnerschnaps, Rotwild und Schwarzwölfe, warum man den WLAN-Router während der Apokalypse anlassen sollte und über ostdeutsche Männer, die wissen, wo der Fiebersaft steht. Zudem geht es am Rande um folgende Prominente: Mandy Bronsert, Herbert Roth, Sandra Hüller und Hermann den Teig. Doch hört besser selbst.
Hier erfährt man noch viel mehr von Greta Taubert:
http://www.greta-taubert.de/
oder für junge Leute:
https://www.instagram.com/thegreattaubert/
Hier ist die bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden available:
https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/
oder
https://www.instagram.com/zaertlichkeitenmitfreunden/
oder
https://www.facebook.com/zaertlichkeitenmitfreunden
"Zärtlichkeiten im Ohr" ist ein Podcast der Kampagne "So geht sächsisch."
https://www.so-geht-saechsisch.de/

13 Dec 2022Von Bismarck bis Metallica (Gast: Olaf Schubert)00:55:13

In der 6. Ausgabe von "Zärtlichkeiten im Ohr“ hutzt und naabelt es im Keller. Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch, Gründungsmitglieder der bekannten Band "Zärtlichkeiten mit Freunden“, haben den passablen Schlagzeuger Olaf Schubert in ihrem Probensouterrain auf der Burg Stolpen zu Gast. Feilgeboten werden bewegende Geschichten, kegelförmige Adventsköstlichkeiten, Verhaltenstipps bei Gammastrahlung und eine Art Liebeserklärung an Döbeln. Und Weisheiten.

13 Jun 2023Detektive und Dilettanten00:53:15

Und wieder bleibt die Bassgitarre unangetastet in der Ecke stehen. Menno bis Mist. Aber weil Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch von der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden nun einmal extra nach Stolpen rausgefahren und die Mikros sowieso noch im Probenkeller angestöpselt sind, sprechen sie auch hinein. Folgende Themengebiete werden in Folge 7 ausführlichst durchschürft:


Laterale Sprengungen im Urlaub, Friedhofswasserhähne und Schnippsgummis, Einmachen und Ermutigung, Bleichen und Bäbbeln, Naturtöne und künstliche Intelligenz, Massagen mit zwölf Fingern, der Duft in der Spielerumkleide von Dynamo Dresden und allerlei andere Komplexe. Doch hört selbst, wenn Ihr Mut habt.



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

28 Dec 2023Von Pietschen und Plauze (Gast: Madleńka Šołćic / Madlenka Scholze)01:21:00

Ines Fleiwa (Ines Mjasotworowa) und Cordula Zwischenfisch (Cordula Mjezorybowa) haben sich aus purem Wissensdurst eine echte Sorbin in den Probenkeller eingeladen. Nämlich Madleńka Šołćic, die Dramaturgin des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen.


Bereits der Name – den Aufmerksamen dürfte es auffallen – deutet schon auf eine gewisse Sach- und Fachkenntnis hin.

Cordula und Ines verfügten bisher nur über Grundlagenwissen des Sorbentums. Und so passt es gut bis sehr gut, dass Madlenka Scholze, wie sie im Deutschen genannt wird, ein wenig Licht in den Keller bringt. Die Sorbin, die sogar Sorabistik studiert hat, bringt natürlich einen gewissen Heimvorteil mit, wenn sie über die Indigenen in unser aller Region aufklärt.


Wer also schon immer wissen wollte, wie die sorbische Eierkratztechnik bei der Wahl zukünftiger Partner hilfreich sein kann, was Juschke ist, warum auch die Kohle daran schuld ist, dass die Sorben nur noch eine kleine Minderheit in der Lausitz sind und welche entscheidende Rolle Meerrettich bei all dem spielt, erfährt das und noch einiges mehr in dieser Folge von "Zärtlichkeiten im Ohr".



"Von Pietschen und Plauze“ – Naš hósć: Madleńka Šołćic (Madlenka Scholze)

Ines Mjasotworowa (Ines Fleiwa) a Cordula Mjezorybowa (Cordula Zwischenfisch) stej sej z ryzy wědylačnosće woprawdźitu Serbowku do proboweje pincy přeprosyłoj. Mjenujcy Madleńku Šołćic, dramaturgowku Němsko-Serbskeho ludoweho dźiwadła Budyšin.


Hižo mjeno – kedźbliwym móhło to napadnyć – pokazuje na wěstu wěcywustojnosć a fachowu wědu.

Cordula a Ines měještej dotal jeno zakładnu wědu wo serbstwje. A tak so derje, haj samo jara derje hodźi, zo přinjese Madleńka Šołćic, němsce Madlenka Scholze, tróšku swětła do pincy. Serbowka, kotraž je samo sorabistiku studowała, wustupuje wězo z wěstej domjacej lěpšinu, hdyž wo Indigenych w našim regionje rěči.


Štóž je potajkim přeco hižo wědźeć chcył, kak spomóžna móže serbska škrabanska technika jejkow při wólbje přichodnych partnerow być, što juška je, čehodla je tež wuhlo na tym wina, zo su Serbja jenož hišće mała mjeńšina we Łužicy a kotru rozsudnu rólu chrěn při wšěm tym hraje, zhoni to a hišće něštožkuli wjac w tutej epizodźe "Něžnosće we wuchu".



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

05 Oct 2023Von Schmiernippeln und Schreiknötchen00:42:44

Es wird langsam frisch um die Nase. Das Thema Sommer ist abgehakt. Die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" hat ihren Windschutz im Strandabschnitt 14 (der mit dem Seesternsymbol) abgebaut und sich auf den Weg in die alte Heimat gemacht, um im Probenraum unter der Burg Stolpen brandneue Podcasts aufzunehmen. 

Folge 15 ist auf Kassette gebannt.

Wer sich also nach dem langen Sommer für Bautrockner, Silberhochzeitskulturbeiträge, Lutz Jahoda, minderjährige Privatdetektive, Elbtreidelei, Nachbildungen des Pleistozäns und potenzielle Urlaubsorte in Sachsen interessiert, wird in dieser Folge eventuell fündig.



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

14 Mar 2024Kuhbläken und Kohlestaub (Gast: Lars P. Krause) 01:21:15

Wofür das „P" im Namen von Lars P. Krause steht, konnten Cordula und Ines nicht explorieren. Die beiden vermuten aber, dass es für „Print“ steht, denn Lars P. Krause ist Drucker. Kunstdrucker sogar. Kürzlich hat er an einem sehr aufwändigen Plakat gebastelt, das einen Steiger zeigt. 

Denn, Glück auf, der Steiger kommt. Immaterielles Kulturerbe und so. 

Ansonsten macht Lars P. Krause Gigposter für Kollegen der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“. Zum Beispiel für Slayer, Red Hot Chili Peppers, Die Toten Hosen, Green Day, BossHoss, Foo Fighters, Deichkind, Pearl Jam und Slayer, um Ines´ Lieblingsband noch einmal zu nennen. 

In diesem Podcast wird detailreich ausgeschmückt erläutert, wie die Technik des Siebdrucks funktioniert. Außerdem fabulieren die Herren Zwischenfisch, Fleiwa und Krause über Bierdruck, Hoyerswerda, weggeworfene Leiterplatten, Gundermann, Leinöl und Eierlikör. Und wer wissen will, was Honeckers Buckel mit einem Kosmonautenanzug zu tun hat, findet hier auch nur eine mäßig befriedigende Antwort.



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

17 Apr 2023Geometrie und Kleinkriminalität00:48:48

In Folge 9 kommt alles anders als erwartet. Nach anfänglicher Enttäuschung raffen sich Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch doch wieder auf und jäten aus dem Themenkleingarten folgende Pflänzchen für Euch heraus:

 

Die Grundlagen des Brunnenbaus, das Kräppelchenorakel, Feuer-Wasser-Sand mit Zick, Verschleierung rechtswidriger Aktivitäten und Mundhygiene im Wandel der Zeit.



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

19 Oct 2023Das dickschnde Riemsießschn00:41:43

Es wird viel geschimpft in der Welt. Vor allem über andere. Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa sind, ohne es zu wollen, in den Strudel sächsischer Schimpfwörter geraten.

Dieses Thema würde bestimmt für mehrere Podcasts reichen. Hier ist schon mal einer. 


Außerdem ist die Erkältungssaison da. Cordula und Ines sprechen über Sekrete und deren Vermeidung, Ausleitung und Konsistenz.

Und es gibt Gesundheitstipps aus der Gemeinschaftspraxis der niedergelassenen Nieselprieme Zwischenfisch & Fleiwa.



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

11 Apr 2024„Fei ä weng Brieh“ (Gast: Susan Kreller)01:18:12

Frau Dr. phil. collins Susan Kreller ist die finsteren Stolpenstufen zum Probenkeller der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ hinabgestiegen.
Und mit Grusel kennt sie sich aus, denn jüngst hat sie einen Schauerroman geschrieben, der gar keiner ist.
Die Trägerin des Deutschen Jugendliteraturpreises ist eine Fachkraft auf ihrem Gebiet. Deshalb sprechen Ines und Cordula mit ihr in dieser bereits jetzt sehr beliebten Podcastfolge über verspätete Monster, Greifarme für Zigaretten, den Lesezwang in Baden-Württemberg, Omas Regeln beim Canasta, den „Dieter" in der Literatur und warum Romane nicht unbedingt als Toilettenliteratur geeignet sind.
Fürderhin kann man hören, wie eine vogtländische Bassgitarre aus Neikirng (Markneukirchen) klingt, wenn sie sachgerecht von einer echten Vogtländerin bedient wird.


Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

30 Nov 2023Muschebubu und Erdnusssülze (Gast: Fräulein Kerstin)01:20:55

In Folge 19 sitzt "Fräulein Kerstin" im Probekeller der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“.


Und wenn sich jemand mit Geschichte auskennt, dann es. Ja, klingt komisch, aber es heißt ja 'das' Fräulein.


Jedenfalls lernen Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch in dieser Podcastausgabe eine Menge von "Fräulein Kerstin". Zum Beispiel, wie der Stuhlgang im Barock vonstatten ging, warum Friedrich der Gebissene gebissen wurde, was ein Luftbad ist und wieso man in Südamerika Bilzbrause serviert bekommt. Wer dieses fundierte Lernangebot annehmen möchte, der sollte diese Folge von Anfang bis Ende anhören.


Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

28 Mar 2024Nutrias und Eiskonfekt00:49:05

In Folge 23 ihres Feinschmeckerpodcasts sitzen die beiden Defluenzer Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa in freudiger Anspannung in ihrem Probenkeller unter der Burg Stolpen und harren des Erscheinens ihres neuen Bassspielers Lars P. Krause. Ob er kommt oder nicht, welche Erfahrungen Ines mit betrügerischen Kürschnern auf dem Röderauer Dorfplatz gemacht hat, warum Cordula Punktschweißen kann und wie sich ein Podcast unter Einfuss einer Überdosis Eiskonfekt anhört – all das wird in dieser Folge beantwortet. Fürderhin geht es um magische Gartendeko, den Gogelmosch, Heckantriebe, Luderbeene und den Zusammenhang von Talsperren und Leberwurst.


Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

28 Jun 2023Kumm!!! Ab!!! Heem!!! (Gast: Ulrike Almut Sandig)01:36:29

Endlich hat es geklappt. Es ist Sommer und für Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch von der bekannten Band "Zärtlichkeiten mit Freunden“ geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Sie haben eine verbindliche Zusage und somit jemanden gefunden, der in ihrer Band die Bassgitarre spielen wird. Und dieser Jemand ist kein Irgendjemand, sondern die preisüberhäufte Schriftstellerin Ulrike Almut Sandig. Doch bevor die erste Bandprobe im Keller der Burg Stolpen anberaumt wird, müssen erstmal folgende Themen durchgekaut werden: 

Chillout in der Schuhfabrik, Dixieland im Rüstzeitheim, Spatzenbashing in Spansberg, Mitesser im Schwarzlicht, Otopexie im Jugendalter, Kommunikation mit Kühen und wertvolle Tipps aus Dipps, wie man Tapetenleim frostsicher bekommt. 

Offen bleibt jedoch die Frage, weshalb Gerhard Schöne 1987 in Gröditz nicht zurückgewunken hat.

Doch hört selbst, wenn Ihr genug Mumm habt



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

10 May 2024FKK Zwang und Asterix (Gast: Thomas Nicolai)01:25:30

In Folge 26 gibt es ein besonderes Bonbon im Probenkeller auf der Burg Stolpen. Nämlich: Thomas Nicolai.
Jüngst hat er einen Asterix Comicband ins Sächsische übertragen und ist überhaupt ein guter Typ, Schauspieler, Kasperkopp, Hörspielsprecher, Leipziger und was man sich sonst noch so wünscht. Und jetzt eben auch noch der neue Bassist in der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“.

Worum es im Einstellungsgespräch neben Ausführungen über die Heilkraft des Wanderns, Chemie Leipzig, kindische Audioguides, Herman van Veen und händisch ausgedrücktem Käse im Märchen geht, erfährt man nur, wenn man auch reinhört. Erleben Sie die Stimmvielfalt des Thomas Nicolai. Stolz in der Aluminiumassiette serviert von Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa.


Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai
-> https://www.thomas-nicolai.de/
Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band
Zärtlichkeiten mit Freunden:
-> https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:
-> https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

02 May 2023Angstdrechseln und Berggeschrei (Gast: Björn Köhler)00:56:04

"Denn Ines sei Ladergack is fei schu weit nei bies“
Folge 10! 
Zweistellig! 
Und wie feiert man am besten Geburtstag? Indem man sich jemanden aus dem Erzgebirge einlädt, der einen Schnaps im Wanderrucksack hat.
Die bekannte Band Zärtlichkeiten mit Freunden hat sich den bekannten Holzdrechsler Björn Köhler in ihren kargen Probenkeller auf der Burg Stolpen eingeladen. 
Die drei lustigen Gesellen plaudern über Harzgallen, C3PO mit Weihrauchbauch, Rotationssymmetrie, den Schlingel Gojko Mitić, mögliche Probleme bei luftgetrocknetem Ahornholz, gebeizte Gardinenringe, Vokabeln, die keiner versteht, Wunderländer im Barkas sowie Anton Günthers QR-Codes. 
Und am Ende gibt´s Folklore und einen Kurzen.



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr


04 Apr 2023Der Zeugschlagenbüchsfisch am Eyjafjallajökull (Gast: ÄTNA - Demian Kappenstein)00:57:50

Die bekannte Band ÄTNA trifft die bekannte Band ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN unter Tage.
Es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Beides ist prima.
Ines und Cordula reden ernste Wörtchen mit Demian Kappenstein. Thematisiert werden folgende Themenfelder:
Dixieland, gesprengte Amtsgerichte, Zweimeternudeln, Tote Oma, Baby Sommer, arabische Hutzenabende, Rippenprellungen und siffige Straßenbahnen im Rheinland.

20 Jun 2024 „Jim Bergerac in der Rabusche“00:56:38

Cordula und Ines von der bekannten Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ haben so schönes Thüringer Liedgut auf der Pfanne, damit sich ihre neue Bassistin Greta Taubert heimisch fühlt im Keller der Burg Stolpen. Doch es soll anders kommen. Menno!
Die beiden Grobmusiker können aber mit ihrer Enttäuschung professionell umgehen und lenken sich mit Gesprächen über die tödlichsten Judotechniken, Waidgerechtigkeit in der Nähe von Ortrand, den Räuber Fürchtenix, Schnitzel in der Radlerhose, Feldforschung im Strandbad und den Geschichtslehrer Patrick Swayze ab. Außerdem geben sie wichtige Schnorcheltipps, denn es ist Sommer. Darauf einen Hugo.

16 Nov 2023Gezemperter Frumms und Papaschneppser00:50:48

Aus Enttäuschungen neue Kraft zu schöpfen, ist eine der Kernkompetenzen von Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch, den beiden Grobmusikern von der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden.

Deswegen wird auch in dieser Ausgabe nicht verzagt, sondern bewährt gewagt.

Wer einschaltet, erfährt, wie Tusche aus Nerchau für eine Krankschreibung eingesetzt werden könnte, wie eine Punkprüfung abläuft, auf welchem Wirkprinzip Heilerde beruht, wie man Feuerwehrsouvenirs sachgerecht nach Hause transportiert und wer der heilige Bimbam ist. Außerdem…

Genug der großen Worte, hört selbst.



Hier gibt es noch mehr Informationen zu Thomas Nicolai-> ⁠⁠https://www.thomas-nicolai.de/⁠⁠Und hier gibt es noch mehr Informationen zu der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden:-> ⁠⁠https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de/⁠⁠ Wer hier klickt, erfährt mehr über die beiden Gastgeber des Podcasts:-> ⁠⁠https://www.so-geht-saechsisch.de/leben-arbeiten/zaertlichkeiten-im-ohr

29 Nov 2022Von Herpes bis Breakdance00:33:45

In der 5. Episode, des in Riesa beliebten Podcasts "Zärtlichkeiten im Ohr“, von und mit der bekannten Band "Zärtlichkeiten mit Freunden“, sprechen die beiden Grobmusiker Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch über Lifehacks für Leute mit Schweißfüßen, Rucksackverbände und Feldfrüchte aus der Oberlausitz.

04 Oct 2022Angekommen in Stolpen00:38:00

Herzlich willkommen bei "Zärtlichkeiten im Ohr", der Podcast von Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch - bekannt von der Band "Zärtlichkeiten mit Freunden", live aufgenommen aus dem Keller der Burg Stolpen.

Améliorez votre compréhension de Zärtlichkeiten im Ohr avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Zärtlichkeiten im Ohr. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data