Beta

Explorez tous les épisodes de Würfelheld Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Würfelheld Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–31 of 31

DateTitreDurée
25 Feb 2024011. Jay Siglreithmaier (Blind Miniaturen bemalen, Rollenspielen und Cosplayen)00:41:47

Stell dir vor du stehst mitten im Leben, fast alles läuft so wie du dir vorstellst. Dann kommt allerdings das Schicksal um die Ecke und tritt dir kräftig vors Schienbein.

So oder so ähnlich erging es Jay als er sich vor einigen Jahren einer Augenerkrankung, welche zur Erblindung führte, gegenüber sah.

Jay ließ sich nicht entmutigen, suchte und fand seine Wege. So auch bei seinen Hobbys, dem Painting von Warhammer 40.000 Miniaturen, dem Pen & Paper Rollenspielen und den Cosplayen.

Ich habe Jay deshalb einmal gebeten mehr darüber zu erzählen. So sprechen wir über das Finden der richtigen Farbe, den Einsatz KI, Unterstützung von Freunden und vieles mehr...


L I N K S



24 Dec 2023009: Würfelheld spricht mit Gregor Thewes (Gaming Filme, mehr Filme & noch mehr Filme)01:59:02

Die weltweiten Traumfabriken versorgen uns immer mehr mit Filmen und Serien. Es wird immer schwieriger, zum einen den Überblick zu behalten und zum anderen den Anschluss nicht zu verlieren. Wenn man dann noch etwas ganz Spezielles sucht oder schauen möchte, musst du zufällig etwas finden oder Zeit investieren.

So ging es mir letztlich, als ich Filme mit Gaming-Bezug gesucht habe. Um den Überblick zu behalten habe ich mir Gregor geschnappt, denn er weiß wovon er da redet.


L I N K S



12 Jul 2024021: Sechs Punkte für Brettspiele (mit Volker Lendekel von Velen Spiele)00:35:35

Für mich als gesetzlich Blinder Spielerist es gar nicht so einfach die passenden Brettspiele zu finden. In der Regel muss ich sehr viele Kompromisse eingehen, oder aber auf Hilfe zurückgreifen. Oft sitze ich dann da und bin doch etwas genervt - weil ich hier dann doch eine Art Ausgrenzung erfahre. Wobei ich das Hobby doch so sehr liebe.

Bei meiner Suche nach passenden Brettspielen, bin ich auf Erika und Volker Lendeckel gestoßen. Die Beiden rüsten Brettspiele für Blinde Spielende um. Dies ist, im Angebot dieser Spiele ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal.

Vielleicht hat es nun bereits "klick" gemacht und du weißt warum ich "Srchs Punkte für Brettspiele" als Titel gewählt habe. Ich sage nur Braille bzw. Punktschrift.

Um euch diese Brettspiele näher zu bringen, war Volker sofort bereit mir einige Fragen zu beantworten. Schließlich kann er auf über vier Jahrzehnte Erfahrung zurückgreifen und weiß wovon er spricht. Wir werfen einen Blick auf die Materialwahl und -beschaffung, über den Kundenservice bis hin zur Spieleauswahl.


L I N K S

  • Velen Spiele: https://velen-spiele.de/
19 Nov 2023004: Würfelheld spricht mit Markus Widmer (World Wide Wrestling)00:49:05

Willkommen zum ersten Würfelheld Main Event. Heute mit mir im Ring, frisch aus Wien - Markus Widmer.

Markus & ich erzählen über unsere Wrestling-Anfänge, unsere Live Besuche bei AEW, WWE und WXW!

Außerdem reden wir über die Entstehung der deutschsprachigen Ausgabe von World Wide Wrestling.

Zieht eure Fanshirts an, haltet eure Plakate hoch und lasst euch von unseren Höchstleistungen begeistern.


L I N K S

07 Nov 2023002: Würfelheld spricht mit Jan-Tobias Kitzel (Lodland, Shadowrun, SelfPublishing)00:54:54

Ob man mit einen Straßenpunk eher einen Algentee, oder mit einem Meeresbewohner ein kühles Soybier trinken kann, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Dafür nimmt uns Jan-Tobias allerdings auf eine tolle Reise in die Vergangenheit der deutschen Rollenspielszene mit. Wir tauchen in die Welt von Lodland ab.

Außerdem blicken wir auf die Entstehung von Jan-Tobias Shaodwrun-Romanen zurück, schließlich sind diese bei unterschiedlichen Verlagen erschienen.

Damit ist aber noch lange nicht alles erwähnt...


L I N K S

Website von Jan-Tobias Kitzel

02 Dec 2024025: Zwei Helden auf dem Weg nach Castle Greyskull (MotU)00:41:47

1982 erblickten "Die Meister des Universums", besser als "Masters of the Universe" bekannt, das Licht der Spielzeugwelt. Der US-amerikanische Spielzeughersteller Mattel brachte diese ersten Actiionfiguren auf den Markt. Alles Weitere, könnte man als Nerdgeschichte bezeichnen, das wäre aber wohl zu einfach..

Das Franchise hat eine wirklich wilde Geschichte hinter sich gebracht und ist hinzu nicht totzukriegen, was es schließlich durch die aktuellen Stream-Serien und die erneut aufkommenden Filmgerüchte beweist.

Und wer denkt, dies sei alles, der hat sich echt geirrt, denn die deutsch Community ist fleißig aktiv. So bin ich bei meinen Streifzügen durch die Podcast-Gemeinde auf viele tolle MotU-Folgen gestoßen. So auch beim guten Patrick vom Heldenchaos-Podcast. Also war es Zeit Patrick zu verpflichten.

Begleite uns in der nächsten dreiviertel Stunde auf unseren Weg nach Castel Greyskull...

L I N K S

  • Heldenchaos-Podcast bei Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/heldenchaos-der-podcast/id1654396261
  • Heldenchaos-Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2SnpKmwtdQhbkXN7eVyJ9y
  • Heldenchaos Website: https://heldenchaos.de/
  • Heldenchaos bei Blue Sky: heldenchaso.bsky.social
02 Nov 2023001: Würfelheld spricht mit Todde (Todde`s Nerdcast, podcasten)01:18:15

Es ist soweit! Nach einigen Hürden und Hindernissen ist nun die erste Folge meines Podcast am Start. Damit ich Euch nicht mit einem Erfahrungsmonolog über die Einrichtung langweile, habe ich mir Todde geschnappt, und mich für seine tatkräftige Unterstützung bedankt. Es ist nicht nur Lobhudelei, sondern wir geben einigen Einblicke in die Entstehung meines Podcasts, verraten wie man an Gäst:innen kommt und natürlich was absolute No-Gos sind.


L I N K S


24 Nov 2023005: Würfelheld spricht mit David Grashoff (Nerdjugend, Zombies, Bühne)00:43:54

In dieser Folge geht es auf Vergangenheitsreisen. Wir katapultieren uns in Davids Nerdjugend in Frankreich. Wir finden Gemeinsamkeiten und Unterschiede - sind uns aber einig das Beides einfach eine tolle Entdeckungsreise war.

Außerdem geht es um Zombies, sowohl im Rollenspiel, als auch in Filmen und Serien. Ein bunter Mix an Untoten.

Außerdem gibt David einen Einblick in das Leben als Comedian und Veranstalter.


L I N K S

12 May 2024016: Mein Wolf frisst Löffel (mit Tahina Andale)00:58:37

Als Rollenspielende bereisen wir verschiedenste fremde Welten. Wir erleben die unterschiedlichsten Abenteuer, sei es in einem Fantasy-Setting als Elf oder Ork:in, oder als Kadett die Weiten des Weltraums. Dabei stellen wir uns den aufkommenden Gefahren, lösen Konflikte oder erobern Königreiche.


Was aber passiert, wenn du mitten im Leben stehst und eine Lebensverändernde Diagnose erhältst und somit dein größtes Abenteuer nicht mehr am Spieltisch stattfindet, sondern dein Alltag zu diesem wird.


Wie schaffst du es, beides wieder ins Gleichgewicht zu bringen? Wie gelingt es erneut am Rollenspielen zu erlangen und dich in tolle Abenteuer in anderen Welten zu stürzen?


Diese Fragen und mehr, habe ich Tahina, welche an Lupus erkrankt ist, stellen dürfen. An dieser Stellen nochmals vielen Dank für die offenen Worte und das entgegengebrachte Vertrauen.



L I N K S




18 Mar 2024012: Jörg Köster (Gegen alle Stürme, Seelenfänger)00:56:56

Vor *hust* einigen Jahren, habe ich Jörg, in der Entstehungsphase seines Seelenfänger Rollenspieles kennengelernt. Zusammen haben wir, mit vielen talentierten Schreibenden, eine tolle Anthologie auf die Beine gestellt.

Nun segelt Jörg, unter schwarzer Flagge, gegen andere Herausforderungen an. Somit war es an der Zeit sich den Luftschiffabenteurer zu schnappen und zu erkunden was er da so treibt. Schließlich durstet die Spielebubble immer noch guten Spielwelten.

Wem dies alles noch nicht genug ist, der muss genauer hinhören. Schließlich sparen wir nicht mir Anekdoten und Tipps. Außerdem werfen wir mit guten Ratschlägen und zu füllenden Hüten um uns.

Also viel Spaß ihr Luftpirat:innen!

L I N K S

30 Mar 2024013: Mit Schirm, Charme & Lupe - Magnificum-Ermittlerin Jenny Block gewährt Einblicke00:54:41

Seit vielen Jahrzehnten lassen wir uns von Spürnasen, Ermittlerinnen und Detektiven fesseln. Namen wie Kate Beckett, Columbo, Sherlock Holmes, Gibbs, Harry Dresden, sind den meisten Leuten ein Begriff. Obwohl man meint es sei alles erzöhlt, kommen immer neue Figuren hinzu!

So ist es dann auch kein Wunder, das Kriminalfälle, in Form von Krimidinner und Krimiakten, Einzug in die Brettspielwelt gefunden haben. Besagte Spiele erfreuen sich großer Beliebtheit und erweitern stetig ihre Fanbase.

Da ich in letzter Zeit zwei Krimiakten von Magnificum selbst gespielt habe, dachte ich mir, ich lade mal zum gemütlichen Plausch ein. Jenny Block (PR Sprecherin bei Magnificum), ist meinem Ruf gerne gefolgt. Und was soll ich sagen? Es gibt keinen typischen PR-Sprech, sondern Herzblut & Liebe.

L I N K S

Magnificum im Netz: https://magnificum.net/

24 Dec 2024028: Chrome Runners00:12:56

Mit "Chrome Runners" erwartet euch nun die dritte Lesungsfolge. Diesmal nimmt uns Mario Steinmetz, mit zwei kleinen Fragmenten, mit in sein Cyberpunk-Universum.

Wer uns Beiden in Folge #15 gelauscht hat, weiß genau was wir unter Cyberpunk verstehen und warum wir dieses Genre so lieben.

Also mietet euch in einen Sarghotel ein, wascht euch eure Cyberohrimplantate und genießt die Stories.

L I N K S

Mario Steinmetz Website: http://www.mhsteinmetz.de/

29 Sep 2024022: Wer, Wie, Wo, Was ist BLAutor00:10:05

Über die letzten Jahre hinweg, bin ich immer wieder auf nerdige und/oder nieschige Projekte gestoßen. Kürzlich, beim Newsletter überfliegen, war es dann wieder so weit, meine Sensoren schlugen an.

Kurz entschlossen habe ich Kontakt aufgenommen. Schnell war klar, das Projekt möchte ich im Rahmen meines Podcasts näher vorstellen.

Somit, spitzt die Ohren und lauscht der Vorstellung von BLAutor.


L I N K S

  • BLAutpr: https://www.blautor.de/
03 Jun 2024018: Wer gibt am Spieltisch den Ton an (mit Erdenstern)00:44:24

Es ist mittlerweile mehr als 20 Jahre her, dass mit "Into the Green" das erste Album von Erdenstern erschienen ist. Damit startet auch eine, bis heute andauernde Reise, durch viele Genres und Spielwelten.

Wenn dabei auf eins Verlass war, dann darauf das Erdenstern immer all ihr Herzblut und ihre Leidenschaft eingebracht haben.

Ich gestehe, auch bei mir stehen die Alben von Erdenstern im Schrank. Diese sind nicht nur beim Rollenspielen, sondern auch beim Tabletoppen und Lesen zum Einsatz gekommen.

Nach so einer langen Zeit bestimmt viel zu erzählen gibt, habe ich einfach mal einige Fragen gestellt.


L I N K S

  • Erdenstern Website: https://erdenstern.com/
  • Erdenstern bei Bandcamp: https://erdenstern.bandcamp.com/
09 Apr 2024014: Es gibt keine Entschuldigung, Gaming nicht auszuprobieren (mit Rykandrion)01:22:12

Die Anzahl der Videospieltitel wächst stetig. Top-Titel haben meist schon ein höheres Budget als Hollywood-Filmproduktion. Gleichzeitig wächst auch die Genre-Vielfalt. So findet man von Fantasy/SF Romanumsetzungen über Sportsimulationen bis zu Indie-Titeln fast alles was das Herz begehrt.

Aber wie schaut es bei dieser Schnelllebigkeit mit der Accessibility aus. Bleibt diese auf der Strecke, oder tut sich da etwas?

Um diese Thematik ein wenig näher zu beleuchten habe ich Rykandrion eingeladen. Rykandrion hat eine visuelle Einschränkung. welche ihn aber nicht davon abhält zu zocken und auch zu streamen.

L I N K S

12 Dec 2024026: Sie mochte keinen Fisch00:32:25

Bereits in Folge 24 "Immer diese Technik" gab es eine Kurzgeschichte/Lesung. Mit "Sie mochte keinen Fisch" gibt es nun eine weitere Lesung.

Es kommt, aus meiner Sicht, alles wichtige ib dieser Geschichte von Dorothee Feuerstein vor. Zum einen gutes Essen, ein Mord und tolle Charaktere.

Ich hoffe, ihr habt nach dieser Lesung nach Hunger? Wenn nicht... meldet euch bei Dorothee.

Somit viel Spaß.

L I N K S

  • Dorothee Feuerstein Blog: http://www.steinboeckle.blogspot.com/
  • Übersetzungsservice: http://www.feier-world.de

  • Weitere Kontaktdaten auf Anfrage.

31 Dec 2024029: Familie Bollmann richtet sich ein (Zombie Zone Germany)00:11:19

Autor Christian Günther berichtet in seiner Story "Familie Bollmann richtet sich ein" vom Umzug einer Familie in unruhigen Zeiten.

Die gefundene Idylle gerät schneller in Bedrängnis, als ihnen lieb ist.

L I N K S

  • Zombie Zone Germany: https://zombiezonegermany.de/
  • Christian Günther: https://cyberpunk.de/


12 Feb 2025030: Nerds zur Bundestagswahl 00:32:21

Letzte Woche war ich bei Philipp von "Der nerdige & niveauvolle Trashtalk" zu Gast. Wir sprachen über die anstehende Bundestagswahl 2025 und was die Parteien für Nerds geplant haben.

In dieser Folge widmen wir uns erneut dem Thema, lassen aber auch jeden Menge bekannter Nerds zu Wort kommen.

L I N K S

  • Der nerdige & niveauvolle Trashtalk Bonusfolge 44: https://www.bing.com/search?q=der+nerdige+trashtalk+spotify&PC=U316&FORM=CHROMN
  • Nerds gegen Stephan: https://www.nerds-gegen-stephan.de/

23 Jun 2024020: Controller & Pommesgabel - Blind hiter dem Bildschirm und auf Festivals (mit Acyrania)00:40:08


Immer mehr Menschen gehen dem Hobby Gaming nach. Regelmäßig lassen sie sich in Fremde Welten ziehen und erleben dort tolle, teils herausfordernde Abenteuer. Aber ist Gaming eigentlich Inklusiv? Wie geht man Gaming an, wenn man Blind ist? Geht das überhaupt? Kurze Antworten gibt es darauf nicht. Aber mit Acyrania habe ich genau die richtige Ansprechpartnerin, welche weiß wovon sie spricht, den sie ist blind.

Weiterhin sprechen wir über Inklusionsarbeit auf Metal Festivals und Gaming Conventions.


L I N K S

  • Acyrania bei X: https://x.com/Acyrania_
  • Acyrania bei YouTube: https://www.youtube.com/@Acyrania
13 Jun 2024019: Zusammen durch phantastische Welten (mit Die Vögte)00:42:37

Egal ob phantastische Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele oder Pen & Paper Rollenspiele. Ob man auf Steampunk, Endzeit oder Gunpowder steht, man kommt um Judith & Christian nicht vorbei.

Neben den phantastischen Welten, die die Beiden in regelmäßigen Abständen erschaffen, gibt es weit mehr zu erzählen.

Abseits von Magie, dampfender Technologie und Monstern, haben wir uns über das Thema Behinderung ausgetauscht. Schließlich

Ab dieser Stelle nochmals vielen Dank an Judith & Christian für die persönlichen Einblicke und offenen Worte.


L I N K S

  • Die Vögte Website: https://www.jcvogt.de/


12 Nov 2023003: Würfelheld spricht mit Noddy (Animatorin, Illustratorin, Gamerin, ...)00:45:57

In dieser Folge habe ich mit Noody meine erste Gesprächspartnerin zu Besuch. Wir sprechen u.a. über das Arbeiten als Animatorin & Illustratorin in der Gaming-Branche, als auch über Noodys mitwirken beim Spielbuch-Projekt "Cantaloop". Außerdem blicken wir auf die Streamingangebote (Gaming, Illustrieren) von Noody.


L I N K S

- Noody bei Instagramm

- Noody bei Twitch

- ⁠Noody bei X (Twitter)⁠

- Noody zu Besuch bei Toode`s Nerdcast

16 Dec 2024027: Trenne nie ST, denn es tut ihm weh00:43:38

In letzter Zeit taucht in meinen Social Media Timelines immer wieder die Blaze Evercade Spielekonsole auf. Anfänglich hat mich das Ding absolut kaltgelassen. Seit ich dann aber in dem ein oder anderen Podcast, u.a. Die Spielosphen, mehr dazu erfahren habe, steht das Ding auf dem Wunschzettel.

Auch dem rüberschieben auf meinen Wuschzettel war klar, darüber will ich auch mal quatschen. Also die Fühler in Richtung meines Gastes ausgestreckt ..

Somit heißt es jetzt: Spiel rein, Konsole an, Controller in die Hände und los....

L I N K S

  • Die Spielesophen: https://open.spotify.com/show/6rrhiIVlBWnMjcQ4lTduTO
  • Langweiliges Erwachsenendasein: https://open.spotify.com/show/26mT3ViM1fTVphk6upTK0v
  • Micha bei Blue Sky: Elraider31.bsky.social
25 Oct 2024023: Reise durch Schnutenbach01:13:49

In den letzten Jahren erfreut sich daDorf Schnutenbach einer wachsenden Fangemeinde. Ob dies an den gebotenen Ortsbeschreibungen, dem guten Artwork oder an den vielen Abenteuern liegt sei einmal dahingestellt. Ich vermute es ist eine Mischung aus allem.

In dieser Folge begebe ich mich, mit "Bürgermeister" Karl-Heinz Zapf, auf eine wilde Reise durch Schnutenbach und näherer Umgebung. Es gibt einiges zu entdecken, sei es die Entstehung eine Karte, das Sammeln von Abenteuerideen oder den Umgang mit Fanwork.

Wem das noch nicht genug ist, dem sein an dieser Stell geraten bis zum Ende dranzubleiben, denn wir hauen auch einiges unserer Rollenspielerlebnisse raus - Wie sind wir früher an Bücher gekommen? Was haben wir auf Conventions erlebt? Was waren Rollenspielläden? L I N K S

  • Schnutenbach: https://schnutenbach.jimdofree.com/
06 Dec 2023007: Würfelheld spricht mit Marc Piwinski (Tabletop, Painting)00:56:06

Ob man als Weltretter merkwürdigen Aliens gegenübertritt, oder ob man eine Ork-Armee in die Schlacht führt, oder als Wrestlerin unmöglich geglaubte Moves durchführt, die Welt der Tabletop-Systeme ist so bunt und schrill wie der Kölner und Düsseldorfer Karneval zusammen niemals sein können.

Um den Überblick zurückzugewinnen, habe ich Marc von den Diceonauts gebeten, uns auf eine Reise durch die verschiedene Welten mitzunehmen. Natürlich auch ein wenig aus Eigennutz, denn ich möchte mich, trotz Einschränkung, dem Hobby mehr widmen.

Mit der Wahl des Systems ist es aber noch lange nicht getan, denn die Welt des Tabletop-Zubehörs, wie etwa Bastelwerkzeig, Farben und Pinsel, ist nochmals eine eigene Herausforderung an sich. Auch hier gibt Marc einen guten Überblick.

L I N K S

Diceonauts im Netz

01 May 2024015: Chrometalk mit Mario Steinmetz01:18:36

Der Kabelgott, der durch dein Hirn spukt, der Horrortrip in deinen Adern, der schwarze Code in deinem Blut …  (Fieberglsträume)

In den letzten Dekaden hat der Cyberpunk es geschafft, sich immer wieder neu zu erfinden. Ob auf der Leinwand, als Kurzgeschichte oder aber als Pen & Paper Rollenspiel.

Wie heiß das Thema ist, zeigt die aktuelle, preisgekrönte Roman-Trilogie von Mario...

Weiterhin haben uns in den letzten Jahren viele weitere Veröffentlichungen das Leben versüßt. Darunter fallen u.a. Cyberpunk Red (Rollenspiel), Edgerunners (Serie), Cyberpunk 2077 (Videospiel), Ghost in the Shell (Film), ...

In dieser Folge, werfen Mario und ich, einen genaueren Blick auf das Genre!

L I N K S


13 Nov 2024024: Immer diese Technik00:13:21

Ich habe in den letzten Jahren viel im Bereich phantastischer Kurzgeschichten gelesen und herausgegeben. Seit einiger Zeit reifte der Gedanke, dass ich Geschichten, hier im Podcast auch Platz geben möchte.

Mit "Immer diese Technik" von Martin Krefta geht es nun endlich los.

MEHR ZUM AUTOR:

Als privater Kinderbuch- und Fantasy-Autor habe ich bereits eine beeindruckende Sammlung von Kurzgeschichten verfasst, die sowohl auf Content Nation als auch auf Plattformen wie Spotify, Amazon und Apple großen Anklang gefunden haben.

Geboren 1996, habe ich die Herausforderungen des eingeschränkten Lebens mit Erfolg gemeistert. Mein dauerhaftes Lebensmotto, „Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat bereits verloren.“, spiegelt meinen unermüdlichen Kampfgeist und meine Entschlossenheit wider, trotz aller Widrigkeiten voranzukommen.

Mit der Gründung der Apfel-Community im Jahr 2015 konnte ich eine Brücke zwischen Menschen mit und ohne Einschränkungen schaffen, um das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen beiden Gruppen zu fördern. Als administrativer Leiter des Projektes SLH365 („Schreiben, Lesen, Hören an 365 Tagen“) stehe ich stets bereit, um Fragen und Anfragen zu beantworten.

Das Schreiben wurde zu einer befreienden Leidenschaft für mich. Eine Fülle von heiteren und unterhaltsamen Kindergeschichten sind den Tiefen meiner Fantasie entsprungen. 2022 trat ich dem Schreibzirkel BLAutor bei. Ein etablierter Arbeitskreis blinder und sehbehinderter Autoren, der bereits seit über drei Jahrzehnten besteht. Im selben Jahr startete ich gemeinsam mit Tom Nentwich das Projekt SLH365, das es Menschen mit Beeinträchtigungen ermöglicht, ihre Werke der Öffentlichkeit kostenlos zugänglich zu machen.

Durch die Kraft des Schreibens, den unerschütterlichen Rückhalt meiner Familie und meiner Freunde, bin ich dauerhaft bestrebt, mein Leben positiv und entschlossen zu gestalten.

L I N K S


09 Feb 2024010: WH spricht mit Michael Grassl (Subversion u.w. RPGs)01:02:05

Du spielst gerne Science Fiction Rollenspiele? Meist geht dein Griff zu Cyberpunk oder Shadowrun? Aber du willst auch mal etwas anders als Cyberzombies, Go-Ganger und Magierinnen erleben? Du willst einen Hintergrund, welcher einen anderen Ansatz verfolgt?

Dann solltest du nun genauer hinhören, denn Michael hat sich Zeit genommen, uns in aller Ausführlichkeit, das bald auf deutsch erscheinende, Rollenspiel Subversion vorzustellen. Dabei geht es um das Setting, die spielbaren Charaktere und deren Antrieb, genauso wie welche Abenteuer man erleben kann...

Natürlich machen wir auch einige Ausfallschritte. Schließlich ist unser Hobby bunt und vielfältig.

L I N K S

Polyfeder Verlag

Lord of the Dice`s

Linktr von Michael Grassl

26 May 2024017: Wie sich das Spielen mit einer Seheinschränkung ändert (mit Iris Timmer)00:41:18

In deiner Freizeit sitzt du gerne mit Leuten zusammen und genießt die Zeit - u.a. auch mit Brettspielen. Dann kommt der Zeitpunkt an dem sich, durch eine ärztliche Diagnose, für dich vieles ändert. Man teilt dir mit das du eine Augenerkrankung, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit, zum Sehverlust führt, hast.


Aber davon lässt du dich nicht abhalten und gehst deinen Hobbys weiter nach.


Gemeinsam mit Iris, werfe ich einen Blick auf ihre damalige und heutige Herangehensweise an Brettspielen. Worauf achtet sie? Was ist wichtig für Sie? Wo sind Barrieren?


An dieser Stelle nochmals lieben Dank an Iris für die tiefen Einblicke und offenen Worte.


L I N K S

  • Blind verstehen - Der Pro Retina Podcast: https://www.pro-retina.de/pro-retina/blind-verstehen-der-pro-retina-podcast
  • Blind versehen bei Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/blind-verstehen-der-pro-retina-podcast/id1549171403
  • Blind verstehen bei Amazon Music: https://www.amazon.de/MrWheel-Blind-verstehen-Podcast/dp/B08YCWLDLV
  • Blind verstehen bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2fUFKTl2YzMxlUwUDD4FQS
29 Nov 2023006: Würfelheld spricht mit Christian Günther (FAAR RPG, Neon Samurai, Illustrieren)00:46:47

Wieso tragen Samurais Neon? Warum versinkt ein Königreich? Weshalb ist der Regenbogen rostig?

Dies sind nur einige Fragen, welche ich Autor & Illustrator Christian, in unserem Gespräch gestellt habe.

Dabei wanden wir zuerst in die cyberpunkige Welt der Neon Samurai Buchreihe. Danach werfen wir einen genaueren Blick in die Welt von FAAR. Hier darf natürlich die Entstehung und Weiterentwicklung des Pen and Paper RPG nicht fehlen.

Außerdem beleuchten wir Christians Illustratortätigkeit. Ob seine digitalen Werke, seine Acryl-Projekte oder der Einsatz von KI - ein weites Spektrum.


L I N K S

Christian Günther im Netz


21 Oct 2023Würfelheld Podcast Trailer00:00:18

Würfelheld und seine Gäste präsentieren euch Einblicke in die Welt des Nerdkrams, ob Pen &Paper, Brettspiele, Games, Literatur, Sammelleidenschaft, ... Damit noch lange nicht genug. Bei uns bekommen auch Themen wie Accessibility in Spielen ihren Platz. Alles bunt gemixt und mit mehr als nur Humor, sondern viel Herzblut.

15 Dec 2023008: Würfelheld spricht mit Norbert Mösl (Rollenspielen mit Handicap, Literatur, Conventions)00:59:04

Die Pen & Paper sowie auch die Phantastik Bubble sind bunt und vielfältig. Ich bin mit meinem Handicap keine Ausnahmeerscheinung. Ich freu mich wie Bolle das mit Norbert mein erster Disabled Player zu Gast ist.

Norbert und ich sprechen über unsere liebsten Hobbys. Die Reise geht von Pen & Paper leiten/spielen, über unseren phantastischen Literaturkonsum bis hin zu Convention organisieren und/oder besuchen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Norbert für sein entgegengebrachtes Vertrauen, seine Offenheit und die gewährten Einblicke.

L I N K S

  • Norberts fantastische Ecke - HIER
  • Norbert bei DriveThruRPG - HIER




Améliorez votre compréhension de Würfelheld Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Würfelheld Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data