Beta

Explorez tous les épisodes de Wie geht das? Leben mit Zwillingen

Plongez dans la liste complète des épisodes de Wie geht das? Leben mit Zwillingen. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 97

DateTitreDurée
13 Dec 2018Intro00:11:40
In dieser Introfolge erfährst du fünf grundlegende Dinge über den Podcast: 1. Wer ich bin, 2. Warum es diesen Podcast gibt, 3. Zu wem ich sprechen möchte, 4. Wie der Podcast aufgebaut ist und 5. Welchen Ansatz ich beim Umgang mit Kindern verfolge.
13 Dec 2018Folge 1 Am Anfang stand die Frage: Welche Familie soll es sein?00:21:31
Während der Schwangerschaft tauchen viele Fragen auf. Eine davon ist: Wie wird meine Familie sein? oder besser: Welche Familie möchte ich mir erschaffen? Die Podcastfolge thematisiert diese Frage und was man daraus machen kann.
23 Dec 2018Folge 2 Wohlbefinden in der Schwangerschaft - Teil 1: Ernährung00:36:52
In dieser Folge spreche ich darüber wie ich mich ernährt habe, um meine Babies 41 Wochen im Bauch zu tragen und wie ich mit Nahrungsergänzungsmitteln umgegangen bin. Produkte, die in dieser Folge genannt werden: - Magnesium Citrate (von MyProtein) - Floradix mit Eisen (von Kräuterblut) - Omega3-TG (von TNT)
29 Dec 2018Folge 3 Wohlbefinden in der Schwangerschaft - Teil 2: körperliches und emotionales Wohlbefinden00:36:26
In dieser Folge erfährst du, was du beitragen kannst, um eine gesunde und glückliche Schwangerschaft zu erleben. Ich spreche darüber was du tun kannst, um dich körperlich und emotional ins Gleichgewicht zu bringen. Das genannte Lied: Snatam Kaur: Long time sun
10 Jan 2019Folge 4 Eineiig oder zweieiig?00:30:01
In dieser Folge erfährst du wie eineiige und zweieiige Zwillinge entstehen und was der Unterschied zwischen ihnen ist. Außerdem werden folgende Fragen geklärt: - Welche Frauen können Zwillinge bekommen? - Sehen eineiige Zwillinge immer gleich aus? - Wie vererbt sich die "Fähigkeit" Zwillinge zu bekommen?
22 Jan 2019Folge 5 Warum bin ICH die mit den Zwillingen?00:15:27
In dieser Folge stelle ich dir die schönste aller möglichen Antworten vor auf die Frage : "Warum gerade ich?"
31 Jan 2019Folge 6 Was ist Intuition und wie finde ich dorthin?00:42:57
In dieser Folge spreche ich darüber - was Intuition für mich ist - warum wir uns in unserer Gesellschaft von unserer Intuition entfernt haben - wie du wieder zu deiner Intuition zurück finden kannst - warum es für die Kommunikation mit Kindern wichtig ist, auf seine Intuition zu achten
08 Feb 2019Folge 7 Achtsamkeitsübung für mehr Intuition00:13:38
Diese Übung hilft dir, dich für deine Intuition zu öffnen. Für die Übung brauchst du 15-20 Minuten Zeit und Ruhe.
17 Feb 2019Folge 8 Wie du dich mit deinen ungeborenen Babies verbindest00:43:39
In dieser Folge erfährst du, wie du die emotionale Bindung zu deinen ungeborenen Babies stärken kannst. Dafür stelle ich dir drei Techniken vor: - haptische Verbindung (Berührung) - vokale Verbindung (stimme) - mentale Verbindung (Gedanken & Gefühle) Du erfährst auch, wie du von einer aktiven Bindung im Bauch nach der Geburt der Babies profitierst. Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Zum Kommentieren einer Episode klicke auf die Folge und nutze die Kommentarfunktion. Schreib mir gerne: e-mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
24 Feb 2019Folge 9 KiWu-Behandlung und jetzt Zwillinge?00:24:54
In dieser Folge teile ich einige Gedanken darüber, wie es ist, wenn nach einer künstlichen Befruchtung Zwillinge unterwegs sind. Dazu - trage ich einige Zahlen und Fakten über Zwillingsgeburten der  vergangenen 30 Jahre zusammen - spreche ich darüber, wie durch künstliche Befruchtungen subtile Angst entstehen kann - teile ich mit dir zwei Techniken, die dir dabei helfen können, dich uneingeschränkt auf deine Babies zu freuen Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Zum Kommentieren einer Episode klicke auf die Folge und nutze die Kommentarfunktion am Ende der Seite. Schreib mir : dorothea@lebenmitzwillingen.de
02 Mar 2019Folge 10 Ayurveda in der Schwangerschaft - Gespräch mit Jasmin Jeß00:58:03
In dieser Folge spreche ich mit Jasmin Jeß über die Schwangerschaft aus ayurvedischer Sicht. Im Gespräch erfährst du - was Ayurveda ist und wo es herkommt - wie Ayurveda modern interpretiert werden kann - wie mit Schwangerschaftsbeschwerden umgegangen werden kann - wie du mit Ayurveda in jeder Phase der Schwangerschaft deine Balance finden kannst - wie Angst aus ayurvedischer Sicht bewertet wird - wie Ayurveda nach der Schwangerschaft bei Kindern angewendet werden kann. Alle Informationen zu Jasmin findest du hier: https://www.pranaupyourlife.de/ Das Buch von Josephine und Jasmin Jeß: "Prana up your life: Mit Ayurveda und Mindful Eating zu mehr Lebensenergie" erscheint am 5. April 2019. Hier kannst du das Buch bestellen: https://www.amazon.de/gp/product/3957361281?pf_rd_p=d12b27d6-0a90-4a73-9da3-4e84e7c49e87&pf_rd_r=K4DF5TJPJC0D77CFJN88 Zum Podcast Prana up your life geht es hier: https://pranaup.mykajabi.com/blog Informationen zur Joyfood Journey findest du hier: https://pranaupyourlife.de/joyfood Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Zum Kommentieren einer Folge klicke auf die Folge und nutze die Kommentarfunktion. Schreib mir gerne: e-mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
11 Mar 2019Folge 11 Ich fühle mich wie ein Walross und nicht mehr wie eine Frau00:22:51
Am Ende der Schwangerschaft, wenn man sehr unbeweglich und träge ist, fühlen sich viele Frauen nicht mehr wohl. In dieser Folge erfährst du - wodurch das Unwohlsein häufig geprägt ist - wie du deine positive Selbstwahrnehmung erhälst - wie dich selbst weiterhin wertschätzen kannst Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Zum Kommentieren einer Episode klicke auf die Folge und nutze die Kommentarfunktion am Ende der Seite. Schreib mir : dorothea@lebenmitzwillingen.de
20 Mar 2019Folge 12 Kommen Zwillinge immer zu früh?00:28:55
Dass Zwillinge keine 40 Wochen im Bauch bleiben, ist eine weit verbreitete These. In dieser Folge erfährst du: - was der Unterschied zwischen einer Frühgeburt und einer Geburt vor dem errechneten Geurtstermin ist - was entscheidende Faktoren sind, die eine Frühgeburt begünstigen - wieso viele Menschen glauben, dass Zwillinge immer zu früh auf die Welt kommen - wie es ist, wenn Zwillinge übertragen werden Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Zum Kommentieren einer Episode klicke auf die Folge und nutze die Kommentarfunktion am Ende der Seite. Schreib mir : dorothea@lebenmitzwillingen.de
31 Mar 2019Folge 13 Wie Zwillinge geboren werden00:34:53
Mehr als die Hälfte der Zwillinge kommt per Kaiserschnitt auf die Welt. In dieser Folge erfährst du, warum es sich immer lohnt, auch bei Zwillingen eine natürliche Geburt anzustreben. Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Zum Kommentieren einer Episode klicke auf die Folge und nutze die Kommentarfunktion am Ende der Seite. Schreib mir : dorothea@lebenmitzwillingen.de
10 Apr 2019Folge 14 Natürliche Geburt versus Kaiserschnitt00:33:35
Diese Folge ist eine Vertiefung von Folge 13, in der es um die Geburt von Zwillingen geht. Aufgrund von Hörerrückmeldungen stelle ich die natürliche Geburt der Kaiserschnittgeburt noch einmal vertiefend gegenüber. Du erfährst, warum der natürlichen Geburt der Kaiserschnittgeburt nach Möglichkeit immer Vorrang gewährt werden sollte und wie du der Natur helfen kannst, nach einem Kaiserschnitt wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Es werden zudem drei Hörerfragen beantwortet. Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir an: dorothea@lebenmitzwillingen.de
19 Apr 2019Folge 15 Die unsichtbaren Zwillingskinder00:21:44
In dieser Folge spreche ich über die Zwillingskinder, die man nicht sieht, weil sie nicht auf die Welt gekommen sind oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Ich spreche auch über den Umgang mit dem Verlust eines oder beider Babies. Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir an: dorothea@lebenmitzwillingen.de Zum Kommentieren einer Episode klicke auf die Folge und nutze die Kommentarfunktion am Ende der Seite.
29 Apr 2019Folge 16 Wie geht das? Zwillinge stillen00:46:36
Die Folge ist in 3 Teile aufgeteilt, in denen du erfährst - warum es sich auf jeden Fall lohnt, voll zu stillen - wie meine Erfahrung mit dem Stillen waren - wie du Blockaden auflösen kannst, die den Milcheinschuss behindern. Produkte, die ich in dieser Folge erwähne: Brustwarzensalbe: Lansinoh - HPA Lanolin Elanee - Brustwarzen-Salbe Töpfer - Brustwarzensalbe Mamacare Stilltee: Bahnhof-Apotheke - Stilltee kbA Buchtipp: Ingeborg Stadelmann (2018): Die Hebammen - Sprechstunde.Stadelmann-Verlag. Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir an: dorothea@lebenmitzwillingen.de
12 May 2019Folge 17 Willkommen zu Hause!00:30:41
Diese Folge dient als Überblicksfolge über die erste intensive Phase mit deinen neugeborenen Babies. Du erfährst: - wieso diese Phase sehr wichtig für den Familienzusammenhalt ist - wieso "loslassen" und "binden" für mich die Hauptaufgaben im Wochenbett sind. Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir an: dorothea@lebenmitzwillingen.de
26 May 2019Folge 18 Jede Hilfe annehmen?00:37:04
In dieser Folge spreche ich über den Ratschlag, den ich oft erhalten habe, jede Hilfe anzunehmen, die sich mir bietet. Du erfährst: - wo Hilfe notwendig ist und wo nicht - warum unsere engsten Familienmitglieder nicht immer die beste Anfangshilfe und die besten Ratgeber sind - warum du dich so viel wie möglich selbst um deine Babies kümmern solltest - warum es sich lohnt, auch mal unangenehme Situationen alleine durchzustehen Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de
14 Jun 2019Folge 19 Wie geht das? Zwillinge tragen00:38:37
Zwei Babies tragen ist eine Herausforderung. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Babies mithilfe einer Babytrage lange tragen kannst. Ich spreche darüber - warum es wichtg ist, seine Babies zu tragen - welche Möglichkeiten der Tragehilfe es gibt - wie ich meine Zwillinge getragen habe - wie du deinen Rücken stärken kannst, um die Babies lange zu tragen Übungen, die ich empfehle: - Cat-Cow (Katze-Kuh) - Diagonale - Utkatasana (Stuhlhaltung) Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de
26 Jun 2019Folge 20 Wenn beide Babies weinen00:52:42
Wenn beide Babies weinen, wird man schnell an seine Grenzen gebracht. In dieser Folge erfährst du - aus welchen Gründen Babies weinen - warum wir selbst leicht die Nerven verlieren, wenn beide Babies weinen - was du tun kannst, um dich und deine Babies aus Wein-Nachmittagen zu befreien Lieder, die ich in dieser Folge erwähne: Snatam Kaur: The long time sun https://www.youtube.com/watch?v=i5tJvY_P9vg Jai Jagdeesh: ek kon kar sat gur prasad https://www.youtube.com/watch?v=RiDOIkR-KDE Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de
05 Jul 2019Folge 21 Zwillinge synchronisieren - entlastend oder entfremdend?00:26:47
Den Schlaf-Wach-Rhythmus der Babies zu synchronisieren gilt unter Zwillingseltern oft als Geheimtipp zur Entlastung und Schaffung von Freiräumen. In dieser Folge spreche ich darüber - was Synchronisieren ist - wie du Zwillinge synchronisieren kannst - warum ich auf die Synchronisation meiner Babies verzichtet     habe Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de
18 Jul 2019Folge 22 Meine Babies, mein Handy und ich00:30:26
In dieser Folge denke ich darüber nach, welche Auswirkungen es habe kann, wenn wir unser Handy in Anwesenheit der Babies benutzen. Ich spreche darüber:  Wieso das Handy-Nutzungsverhalten kritisiert werden könnte Welche Auswirkungen die Handynutzung auf die Babies   haben kann Wie du deine Handynutzung babyfreundlicher gestalten kannst Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de
29 Jul 2019Folge 23 Wie geht das? Zwillinge und windelfrei - Teil 100:45:03
Die natürliche Säuglingspflege (windelfrei) verbreitet sich immer mehr. Aber wie geht das bei Zwillingen? In dieser Folge erfährst du: - was natürliche Säuglingspflege (windelfrei) ist - von meinen Erfahrungen mit der natürlichen Säuglingspflege - wie du anfangen kannst, deine Babies natürlich zu pflegen Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de
09 Aug 2019Folge 24 Wie geht das? Zwillinge und windelfrei - Teil 200:41:05
In dieser Folge berichte ich über den Verlauf unserer windelfreien Babyzeit und beantworte einige Fragen. Du erfährst: - woher die natürliche Säuglingspflege kommt - was geeignete Phasen für den Beginn der natürlichen Säuglingspflege sind - wie ich mit Pannen und schwierigen Situationen umgegangen bin - wie natürliche Säuglingspflege nachts funktionieren kann. Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de
23 Aug 2019Folge 25 Warum es uns schwer fallen kann, Entscheidungen für unsere Babies zu treffen00:46:31
Manche Entscheidungen zu treffen ist echt schwer. Entscheidungen für neugeborene Babies, unsere Kinder oder jemanden anderen zu treffen ist noch schwerer. Wenn wir Eltern werden ist das ein Aufgabenfeld, in das wir hineinwachsen müssen. In dieser Folge habe ich 5 wichtige Gründe zusammengefasst, die dafür verantwortlich sein können, dass uns Entscheidungen über unsere Kinder schwer fallen. Ich gebe auch Impulse, wie du lernen kannst, kraftvolle Entscheidungen zu treffen, hinter denen du ohne schlechtes Gewissen stehen kannst. Wenn wir Entscheidungen aus unserer eigenen Überzeugung heraus treffen, fällt es uns auch leichter, dafür einzustehen. Lass dich nicht drängen! Finde deinen Weg. Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de
30 Aug 2019Folge 26 Wie Du beim Stillen den Flow findest - Gespräch mit Cora Dechow01:07:31
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Stillberaterin Cora Dechow über das Stillen. Du erfährst: - Wie du den Stillprozess in Gang bringst - Wie du Stillschwierigkeiten vorbeugen kannst (z.B.Milchstau) - Wann du Stillberaterinnen kontaktieren kannst und wobei sie helfen können - Wieso Abstillen nicht mit Stress verbunden sein muss. Infos zur Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen (AFS) findest du hier: https://www.afs-stillen.de/ Ab September 2019 leitet Cora jeden 3. Dienstag eines Monats das Stilltreff in der Hebammenpraxis Mudder Griebsch: https://www.mudder-griebsch-wismar.de Coras Buchtipp: Regine Gesens: Intuitives Stillen. Kösel-Verlag Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Zum Kommentieren einer Folge klicke auf die Folge und nutze die Kommentarfunktion auf meiner Webseite Schreib mir gerne: e-mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
13 Sep 2019Folge 27 Mutterliebe leben00:39:46
Hinter dem Konzept "Mutterliebe" verbergen sich große Erwartungen. Es kommt vor, dass unsere Erwartungen vor der Geburt nicht mit der erlebten Realität nach der Geburt übereinstimmen. In der Podcastfolge erfährst du - Welche Diskrepanz zwischen Erwartungen und erlebter Realität existieren kann und welche Auswirkungen das hat - Was der Unterschied ist zwischen überschwenglichem Glück nach der Geburt und Mutterliebe - Warum man in der Wochenbettzeit nicht unbedingt glücklich ist - Wie du die Entstehung von Mutterliebe fördern kannst Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Schreib mir gerne: e-mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
27 Sep 2019Folge 28 Wie du das Urvertrauen deiner Babies stärken kannst00:37:59
Urvertrauen ist ein schwer zu fassender Begriff. In dieser Folge versuche ich ihn greifbarer zu machen und spreche darüber: - Was Urvertrauen für mich bedeutet - Was unser eigenes Urvertrauen mit unseren Babies zu tun hat - Wie sich Urvertrauen in das Feld der Liebe einfügt - Wie du das Urvertrauen deiner Babies aktiv stärken kannst - Woran du erkennst, ob sich gesundes Urvertrauen entwickelt Für Rückmeldungen, Fragen und Bedarf nach Gedankenaustausch melde dich gerne bei mir: lebenmitzwillingen.de Folge mir auf Instagram: @lebenmitzwillinge_dorothea Schreib mir gerne: e-mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
10 Oct 2019Folge 29 Bin ich eine gute Mutter?00:27:19
In dieser Folge geht es um eine Frage, die sich alle Eltern irgendwann stellen: Bin ich gut genug? Dahinter verbergen sich Unsicherheiten, Selbstzweifel und negative Gefühle. Gerade in der Anfangszeit mit Babies tauchen viele Unsicherheiten auf. In dieser Folge helfe ich dir, die Frage nachhaltig für dich zu beantworten, sodass du sie dir danach nicht mehr so schnell wieder zu stellen brauchst. Schreib mir: dorothea@lebenmitzwillingen.de Folge mir gerne auf Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
24 Oct 2019Folge 30 Zwillinge und Schlafverhalten00:39:07
Das Schlafverhalten von Babies ist ein hoch aktuelles und viel diskutiertes Thema. In dieser Folge spreche ich darüber - Welche Grundvoraussetzung es braucht, damit Babies in den Schlaf finden können - Welche Vorteile es haben kann, dass du zwei Babies gleichzeitig hast - Warum du bei Überlegungen zum Babyschlaf auch immer dich selbst berücksichtigen musst - Wie du deinen Babies in den Schlaf verhelfen kannst Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de Folge mir auf Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
07 Nov 2019Folge 31 Wie du negative Erlebnisse rund um die Geburt verarbeiten kannst00:44:53
Nicht jede Geburt ist ein Ereignis des Grauens, aber wenn es so war, musst du das nicht für immer mit dir rumtragen, sondern kannst daran arbeiten, dass es dich nicht mehr so stark beschwert. Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de Folge mir auf Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea In dieser Folge teile ich 6 Schritte mit dir, wie du negative Erlebnisse rund um die Geburt loslassen kannst. 1. Erlebnis beschreiben 2. Entscheidung treffen, es loslassen zu wollen 3. Annehmen 4. Verantwortung übernehmen 5. Vergeben 6. loslassen
17 Nov 2019Folge 32 Mentalübung: Schließe Frieden mit schmerzlichen Erlebnissen rund um die Geburt00:23:10
In dieser Übung gebe ich dir eine Hilfestellung, um den Schmerz, den du nach deinem negativen Geburtserlebnis noch verspürst, zu lokalisieren und loszulassen. Für die Übung benötigst du 20-25 Minuten Ruhe. Mache die Übung am Besten mit Kopfhörern und gib mir sehr gerne Feedback darüber, was die Übung bei dir bewirkt. Bei Fragen, Anregungen oder sonstigen Anliegen melde dich gerne bei mir: E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
28 Nov 2019Folge 33 Meine 3 wertvollsten Learnings aus dem Wochenbett00:35:20
In dieser Folge spreche ich über 3 essentielle Dinge, die ich als Learings aus meiner Wochenbettzeit mitgenommen habe. Diese drei Dinge sind: 1. Fehler gehören dazu 2. Mamasein ist ein Inside-Job 3. Hör auf dich Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de Folge mir auf Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
12 Dec 2019Folge 34 Worauf es in der Babyzeit wirklich ankommt00:25:59
Nach der turbulenten Wochenbettzeit gilt es, Rituale zu festigen und auszubauen. Es lohnt sich auch, über eure Familienstruktur nachzudenken. Ich gebe dafür die folgenden Impulse: - Finde dein Maß an Bindung und Autonomie - Mache dir Gedanken, welche Familienwerte ihr etablieren wollt - Nutze kleine Zeitfenster für dich Bei Rückfragen und Anmerkungen melde dich gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
26 Dec 2019Folge 35 Das wünsche ich mir für meine Kinder00:28:07
Das Jahresende ist eine Zeit, an der viele Wünsche geäußert werden. In dieser Folge spreche ich darüber, - was Eltern sich am meisten für ihre Kinder wünschen - warum manche Wünsche in Erfüllung gehen und andere unerfüllt bleiben - was die Wünsche für unsere Kinder mit uns selbst zu tun haben Bei Rückfragen und Anmerkungen melde dich gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
09 Jan 2020Folge 36 Kommt eine(r) immer zu kurz?00:39:46
Zwillingsmamas machen sich sehr oft Sorgen, ob ein Baby benachteiligt wird, wenn es nicht immer sofort versorgt werden kann, sondern auch mal warten muss. In dieser Folge erfährst du: - welcher Mechanismus hinter diesen Sorgen steht - was du tun kannst, um den Kontakt zu deinem wartenden Baby herzustellen und zu halten - welche Rolle Vertrauen bei der Babyversorgung zukommt Bei Rückfragen und Anmerkungen melde dich gerne: Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
17 Jan 2020Folge 37 Mama-Powertalk: Schöpfe Kraft in schwachen Momenten (mit Anleitung)00:16:28
Es gibt Momente im Leben einer Zwillingsmama mit Säuglingen, die schwer sind und die Verzweiflung hervorrufen. Momente, in denen du nicht weiter weißt. Dieser Mama-Powertalk wird dir dabei helfen, wieder zu deinen Kräften zu finden, um mit Zuversicht und Energie durch schwierige Situationen zu gehen. Mehr Infos zum Kurs "Stabil und Stark mit Zwillingen" findest Du hier: https://zwillingswolke.de/kurse Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
17 Jan 2020Folge 37.1 Mama-Powertalk: Schöpfe Kraft in schwachen Momenten00:04:44
Es gibt Momente im Leben einer Zwillingsmama mit Säuglingen, die schwer sind und die Verzweiflung hervorrufen. Momente, in denen du nicht weiter weißt. Dieser Mama-Powertalk wird dir dabei helfen, wieder zu deinen Kräften zu finden, um mit Zuversicht und Energie durch schwierige Situationen zu gehen. Für mehr kraftvolle Übungen: https://zwillingswolke.de/kurse Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
28 Jan 2020Folge 38 Wie du Dir Zeit zum Energietanken schaffst00:36:37
Wenn du am Tag nur 5 Minuten für dich hast - wie nutzt du sie, um Energie aufzutanken? Die Podcastfolge stellt dir 3 Techniken vor, die du in kurzen Zeitintervallen, die du für dich hast, nutzen kannst, um dein Energielevel wieder anzuheben. Diese Techniken sind: - Dankbarkeit - Atemübungen - Meditation Wie du diese Techniken in deinen Baby-Alltag integrieren kannst,erfährst du in dieser Podcastfolge. Kontakt: Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
13 Feb 2020Folge 39 Eltern sein - Paar bleiben?00:32:37
Wenn wir Eltern werden verändern sich alle Beziehungen, in denen wir stehen, vor allem die zum Partner. Viele Paare haben vor dieser Veränderung Angst. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Veränderung etwas Positives ist und wie ihr eure veränderte Paarbeziehung für euch nutzen könnt. Schreib mir gerne: dorothea@lebenmitzwillingen.de
27 Feb 2020Folge 40 Zwillinge natürlich und ohne PDA gebären - so geht's (Gespräch mit Jennifer Hilla)01:02:21
Jennifer Hilla ist im Januar 2020 Zwillingsmama geworden. Ihre Babies hat sie natürlich und ohne PDA zur Welt gebracht. Jenny (25) ist verheiratet und hat noch eine Tochter (3). In diesem Gespräch unterhalte ich mich mit Jenny - über ihre Geburt - über ihren Schwangerschaftsverlauf - ihren Umgang mit Ängsten während der Schwangerschaft und vor der Geburt - ihren Umgang mit Fehlschlägen und Niederlagen - die Herausforderungen mit noch einem älteren Kind Wenn Du Fragen an Jenny hast, schreib ihr gerne: Instagram: @__mamaherz Facebook: @Jennifer Hilla E-Mail: jennifer.hilla@yahoo.de Feedback an mich ist auch immer willkommen: instagram: @lebenmitZwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Hier kannst Du Dich zum Zwillingstraum anmelden: zwillingswolke.de
12 Mar 2020Folge 41 Geburtseinleitung - ja oder nein?00:34:16
Viele Zwillingsschwangerschaften werden nach vollendeter 38. SSW aktiv eingeleitet. Wenn Du vor der Entscheidung stehst, ob Du einer Geburtseinleitung zustimmst, ist das die richtige Folge für Dich. Du erfährst: - Warum Zwillingsgeburten nach der 38. SSW eingeleitet werden - Welche alternativen Möglichkeiten es zur Geburtseinleitung gibt - Welche Fragen wichtig sind, wenn Du vor der Entscheidung über eine Geburtseinleitung stehst. Hast Du Fragen, Feedback oder willst Dich einfach mal melden? Schreib mir gerne! dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Komm in den Zwillingstraum: zwillingswolke.de/kurse
26 Mar 2020Folge 42 Deine mentale Aufgabe bei einer Geburtseinleitung00:31:01
In dieser Folge erfährst du, worauf es auf emotionaler und mentaler Ebene bei einer natürlichen Geburt ankommt. Ich spreche darüber: - wie du dich in Zeiten von Corona emotional auf die Geburt deiner Babies vorbereiten kannst. - Was auf mentaler Ebene die Kernaufgabe bei einer Geburt ist - welche Techniken du ausprobieren und einstudieren kannst, damit du dich während der Geburt immer an deine mentalen Hauptaufgaben erinnerst. Hast du Fragen oder willst mir mal "Hallo" sagen? Schreib mir! dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Komm in den Zwillingstraum: zwillingswolke.de/kurse
09 Apr 2020Folge 43 Zwillingsschwangerschaft als Risikoschwangerschaft00:36:16
Das Etikett "Risikoschwangerschaft" ist nicht besonders angenehm, weil in einer risikoaversen Gesellschaft niemand gerne zu einer Risikogruppe gehören möchte. In dieser Folge erfährst du: - Warum der Begriff "Risikoschwangerschaft" unglücklich gewählt ist - Was die Bezeichnung "Risikoschwangerschaft" in uns auslösen kann - Wie Du durch Positivität emotional robuster wirst
23 Apr 2020Folge 44 Zwillingspapas nach der Geburt00:26:15
Auch Papas haben Gefühle. Vor allem nach der Geburt von Zwillingen. In dieser Folge gehe ich auf zwei Aspekte ein: 1. Was tun, wenn Du Dich als Papa aus der Mutter-Baby-Einheit ausgeschlossen fühlst? 2. Vaterliebe - was fühlt man da eigentlich? Für Fragen, Rückmeldungen und Kritik schreib mir gerne: Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
07 May 2020Folge 45 Zwillinge im 4. Lebensmonat00:26:23
Der 4. Lebensmonat im Babyleben ist geprägt von Neuerungen und Veränderungen. Es verändern sich Bewegungsverhalten, Aufmerksamkeitsspannen, Essverhalten, Schlafverhalten etc. Nicht alle Veränderungen werden von uns Eltern begrüßt und nicht mit allen Veränderungen kommen wir gut zurecht. In dieser Folge erfährst Du: - welche Veränderungen Deine Babies im 4. Lebensmonaten durchlaufen - warum es uns schwer fällt, die Veränderungen anzunehmen - wie Du leichter mit den veränderten Bedingungen im Babyleben umgehen kannst. Mehr Infos zum Kurs "Stabil und Stark mit Zwillingen" findest Du hier: https://zwillingswolke.de/kurse Feedback oder Rückfragen gerne an: Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
21 May 2020Folge 46 Wie Du das passende Schlaflied für Deine Babies findest00:30:11
Dass wir unseren Babies Schlaflieder vorsingen, ist für uns fast selbstverständlich. Aber doch gibt es Unterschiede in de Reaktionen der Babies, die zum Teil vom persönlichen Musikgeschmack als auch vom Entwicklungsstand abhängen. In dieser Folge erfährst Du: - welche Funktion Schlaflieder erfüllen - Nach welchen Kriterien Du Dein Schlaflied für Neugeborene Babies auswählen kannst - Wie Du die Funktion von Schlafliedern auch für andere Bereiche und Aktivitäten nutzen kannst. Ich freue mich, wenn Du mir schreibst: Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
04 Jun 2020Folge 47 Beikoststart mit Zwillingen00:27:39
Das Thema Beikoststart ist in fast Familien ein viel diskutiertes Thema. Und wie soll man das blos mit zwei Babies anfangen? In dieser Folge erfährst Du: - Wieso wir den Beikoststart als schwierig empfinden - Wie Du ganz unkompliziert mit der Beikost beginnen kannst - Wie Du BLW (Baby-led Weaning) und Breigabe kombinieren kannst. Für Fragen, Rückmeldungen oder wenn Du einfach nur plaudern willst... schreib mir sehr gerne: E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
18 Jun 2020Folge 48 Sind das Zwillinge?00:24:09
Zwillingsmamas bekommen gewisse Fragen immer und immer wieder gestellt. Das hört nicht auf. Und irgendwann nervt es. In dieser Folge erfährst Du: - warum wir immer dieselben Fragen gestellt bekommen - wie die Fragen von Passanten Deine Kinder und Dich selbst beeinflussen - wie du kraftsparend auf immer wiederkehrende Fragen antworten kannst Hast Du Fragen, Anmerkungen oder möchtest Du einfach mal Hallo sagen? Ich freue mich, wenn Du mir schreibst. Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
02 Jul 2020Folge 49 Zwillinge zwischen Einheit und Individualität00:34:59
Zwillinge stehen immer im Spannungsfeld zwischen Einheit und Individualität. In dieser Folge erfährst Du - worin dieses Spannungsfeld besteht - wie Einheit und Individualität gesellschaftlich zu bewerten sind - wie wir Eltern die Selbstwahrnehmung unserer Kinder beeinflussen können Hast Du Fragen, Anmerkungen oder willst Du einfach mal Hallo sagen? Ich freue mich darauf, von Dir zu hören! Instagram:@lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
16 Jul 2020Folge 50 Mach Schluss mit destruktiven Vergleichen00:30:25
Zwillinge sind stetigen Vergleichen ausgesetzt.In den seltesten Fällen tun ihnen diese Vergleiche gut. In dieser Folge erfährst Du: - Warum Du trotzdem nicht aufhören musst, Vergleiche zu ziehen - Was der Unterschied zwischen destruktiven und motivierenden Vergleichen ist - Wie Du sinnvolles Vergleichen lernen kannst - Wie Du auf Vergleiche aus Deinem äußeren Umfeld reagieren kannst.
30 Jul 2020Folge 51 Wie Dich ätherische Öle in Schwangerschaft und Babyzeit unterstützen - Gespräch mit Jutta Luhn01:14:40
Sowohl eine Zwillingsschwangerschaft als auch die Babyzeit mit Zwillingen sind sehr intensiv. In dieser Podcastfolge erfährst Du: - Wie Dich ätherische Öle in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Babyzeit unterstützen - Wie ätherische Öle wirken - Welche ätherischen Öle in welcher Lebenslage gut einsetzbar sind - Worauf Du bei der Verwendung von ätherischen Ölen achten solltest So verbindest Du Dich mit Jutta: Instagram: @juttaluhn.de FB: Aromaschule Jutta Luhn https://www.facebook.com/juttaluhn.de/ Web: juttaluhn.de Bei Fragen, Anmerkungen und Rückmeldungen wende Dich an: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
13 Aug 2020Folge 52 Erziehungsstile 1 - Autonomie und Bindung00:42:54
So wie es körperliche Grundbedürfnisse gibt, die gestillt werden müssen, um zu überleben, gibt es auch psychologische Grundbedürfnisse. Die wichtigsten sind die Bedürfnisse nach Bindung und Autonomie. In dieser Folge erfährst Du: - wieso jeder Mensch über beide Bedürfnisse verfügt - wie Du herausfindest, ob Du stärker Dein Autonomie- oder Dein Bindungsbedürfnis lebst - Wie Du beide Bedürfnisse für Dich und Deine Kinder ins Gleichgewicht bringst. Für Rückmeldungen, Fragen oder falls Du einfach mal Hallo sagen willst: Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Buchempfehlung: Stefanie Stahl: Nestwärme, die Flügel verleiht. Stefanie Stahl: Das Kind in Dir muss Heimat finden
27 Aug 2020Folge 53 Erziehungsstile 2 - Klassische Erziehung00:25:46
Die klassische Erziehung ist eine Erziehungsform, mit der wir alle Berührungspunkte haben und die uns alle beeinflusst. In dieser Folge erfährst Du - welche Grundprinzipien die klassische Erziehung verfolgt - warum wir alle von diesen Prinzipien beeinflusst werden - welche Schritte Du einleiten kannst, um Deinen eigenen Stil zu finden. Kontakt: E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
10 Sep 2020Folge 54 Erziehungsstile 3 - Kommunikation in der klassischen Erziehung00:51:05
Ziel in der klassischen Erziehung ist es, Gehorsam zu etablieren. Das Mitterl der Umsetzung ist die Kommunikation. In dieser Folge werden verschiedene Kommunikationsmuster aus der klassischen Erziehung vorgestellt und ihre Funktionen erklärt. Kontakt: Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
24 Sep 2020Folge 55 Erziehungsstile 4 - wertschätzdender Umgang mit (Klein)Kindern00:34:29
Wertschätzender Umgang ist eine Grundhaltung. In dieser Folge erfährst Du, was ich persönlich unter "wertschätzdendem Umgang mit Kindern" verstehe und welche Grundprinzipien ich dabei verfolge: 1. Vermittlung von uneingeschränkter Liebe 2. Meine Kinder immer ernst zu nehmen 3. Ihnen die Freiheit zu geben, Fehler und eigene Erfahrungen zu machen Hast Du Fragen, Feedback, oder willst Du einfach mal Hallo sagen? Schreib mir gerne! Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: Dorothea@lebenmitzwillingen.de
08 Oct 2020Folge 56 Erziehungsstile 5 - wertschätzende Kommunikation mit Kleinkindern00:39:57
Wertschätzung in angenehmen Situationen auszudrücken ist leicht. Zur Herausforderung wird das in Konfliktsituationen. In dieser Folge erfährst Du: - Wieso Du ein wertschätzendes Fundament brauchst - Wie Du in 5 Schritten wertschätzende Kommunikation etablierst - Wieso Wertschätzung ein Lernprozess ist Für Fragen, Rückmeldungen oder falls Du mal "Hallo" sagen willst, melde Dich gerne: Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
22 Oct 2020Folge 57 Erziehungsstile 6 Bedürfnisorientierte Erziehung00:28:59
Die bedürfnisorientierte Erziehung (Attachment Parenting) hat zum Ziel, kindliche Bedürfnisse zu lesen und auf sie zu reagieren. Dadurch soll eine tiefe Mutter-Kind-Bindung etabliert werden. In dieser Folge erfährst Du: - Was die 7 Grundprinzipien der bedürfnisorientierten Erziehung sind - Inwieweit Zwillingseltern bedürfnisorientiert erziehen können und wo die Grenzen sind - Wie Du Deine eigenen Grundlagen für bedürfnisorientiertes Miteinander schaffst. Bei Rückfragen, Feedback oder wenn Du einfach mal Hallo sagen willst: E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
05 Nov 2020Folge 58 Unerzogen - Eine Lebenshaltung00:28:15
Unerzogen ist eine Lebensweise, die komplett auf Erzieungsmaßnahmen verzichtet. In dieser Folge erfährst Du: - Wie "Unerzogen" in Bezieung zu Erziehungsstilen steht - Welche Konzepte sich hinter "unerzogen" verbergen - Wie sich Unerzogen von der autoritären Erziehung unterscheidet Bei Fragen,Rückmeldungen oder wenn Du einfach mal Hallo sagen willst: Schreib mir gerne! E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
19 Nov 2020Folge 59 Stabil und Stark mit Zwillingen00:30:58
In dieser Special-Folge stelle ich Dir den Online-Kurs "Stabil und Stark mit Zwillingen" vor. Du kannst Dich ab dem 15.12.2020 zum Kurs anmelden. Zur unverbindlichen Warteliste geht es hier: zwillingswolke.de Du erfährst: - An wen sich der Kurs genau richtet - Wie er aufgebaut ist - welche Inhalte es genau gibt - Welchen Mehrwert er Dir bietet - Wie Du den Kurs in Deinen Alltag integrieren kannst Wenn Du Fragen, Anregungen oder Feedback hast und auch wenn Du einfach mal "Hallo" sagen willst, schreib mir gerne! Kontakt: Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de ; dorothea@zwillingswolke.de FB: Dorothea Kadenbach
03 Dec 2020Folge 60 Erziehungsstile 8 - Ein Überblick00:31:40
Diese Folge gibt einen Überblick über die wissenschaftliche Einordnung von Erziehungsstilen. Du erfährst: - Welche 9 Erziehungsstile es gibt - Welche 3 Erzieungsstile Kurt Lewin bereits Anfang des 20. Jh. ausfindig gemacht hat - In welchem Abstufungsverhältnis die Erziehungsstile zueinander stehen. Hier gehts zur Warteliste vom Kurs "Stabil und Stark mit Zwillingen": zwillingswolke.de Für Fragen, Rückmeldungen oder wenn Du mal "Hallo" sagen willst: Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
17 Dec 2020Folge 61 Zwillingsmama - immer ein schlechtes Gewissen?00:38:31
Mit dieser Folge wird der Podcast 2 Jahre alt. Und anlässlich zum Geburtstag gibt es heute eine Q&A-Folge. Ich beantworte folgende Fragen: - Wie kann ich mein schlechtes Gewissen loswerden, niemandem gerecht zu werden? - Bin ich selbst schuld, wenn ich Frühchen geboren habe? - Wie kann ich beide Babies beruhigen, wenn sie weinen? - Was ist die ideale Schlafsituation für Zwillinge? - Ist gleiches oder unterschiedliches Spielzeug besser? Du kannst Dich jetzt zum Kurs "Stabil und Stark mit Zwillingen" anmelden unter: https://zwillingswolke.de/kurse Im Kurs gibt es 15 Plätze. 2 davon gibt es zu gewinnen. Am Gewinnspiel kannst Du teilnemen auf Instagram : @lebenmitzwillingen_dorothea oder per E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Bei Fragen, Rückmeldungen oder wenn Du einfach mal Hallo sagen magst, schreib mir gerne! Instagram : @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
31 Dec 2020Folge 62 Erziehungsstile 9 - Wie finde ich meinen Erziehungsstil?00:30:00
Jede Mama stellt sich irgendwann die Frage: Wie will ich eigentlich erziehen? In dieser Folge zeige ich Dir 3 Möglichkeiten auf, Deinen Weg zu finden. Du kannst Dich bis zum 03.01.2021 zum Kurs "Stabil und Stark mit Zwillingen" anmelden unter: https://zwillingswolke.de/kurse Bei Fragen, Rückmeldungen oder wenn Du einfach mal Hallo sagen magst, schreib mir gerne! Instagram : @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
14 Jan 2021Folge 63 Erziehungsstile 10 - Darf ich schimpfen?00:35:06
Wir befinden uns auf einem gesellschaftlichen Weg von: Schimpfen als gesellschaftlich anerkannstes und erforderliches Mittel, um unsere Kinder zu erziehen hin zu: Schimpfen ist komplett unangebracht. Fallen wir damit von einem Extrem ins andere? In dieser Folge erfährst Du: - Warum wir schimpfen - Was Schimpfen mit der Bewertung unserer Gefühle zu tun hat - Wie Du Deine Gefühle authentisch leben kannst, ohne sie auf Deine Kinder zu übertragen. Ich freue mich über Feedback an: @lebenmitzwillingen_dorothea (Instagram) dorothea@lebenmitzwillingen.de (E-Mail)
04 Feb 2021Folge 64 Grenzerfahrungen mit Zwillingen00:26:54
Von der Schwangerschaft bis mindestens zum Abitur machen wir mit Zwillingskindern immer wieder Grenzerfahrungen. Wir dürfen also anfangen, uns daran zu gewöhnen, dass Grenzerfahrungen zu unserem Alltag gehören. In dieser Folge erfährst Du: - was Grenzerfahrungen sind und welche Gefühle dahinter stehen - An welchen "Stationen" die meisten Zwillingsmamas Grenzerfahrungen erleben - Wie Du Deinen Blickwinkel auf Grenzerfahrungen verschieben kannst, sodass aus einer Grenzerfahrung eine Krafterfahrung wird. Wenn Du schwanger bist: Komm in den Zwillingstraum! Du bist herzlich eingeladen. Immer montags von 20.30-21.30 Uhr auf Zoom. Anmeldung und Infos: https://zwillingswolke.de/zwillingstraum Komm in die Zwillings-Community und trage Dich in den Zwillingsbrief ein! Im Zwillingsbrief erfährst Du alle Neigkeiten über den Podcast, das Leben mit Zwillingen und meine Angebote. Erhalte den Zwillingsbrief kostenlos: https://zwillingswolke.de
18 Feb 2021Folge 65 Grenzerfahrung Schlafmangel00:37:37
Eine der Grenzerfahrungen, die jede Zwillingsmama kennt, ist der Schlafmangel. Er begleitet uns ab dem Ende unserer Schwangerschaft durc die gesamte Babyzeit. In dieser Folge erfährst Du: - Warum es wenig Sinn hat, allein den Babyschlaf regulieren zu wollen - Was unsere Erwartungshaltung an den Schlaf mit unseren eigenen Schlaferfolgen zu tun hat - Worum es beim Tema Schlaf WIRKLICH geht - Welche alternativen Möglichkeiten es abseits vom Schlaf gibt, um Kraft zu schöpfen. Wenn Du Dich für den Kurs "Stabil und Stark mit Zwillingen" interessierst, trage Dich gerne auf die Warteliste ein: https://zwillingswolke.de/kurse Wenn Du schwanger bist: Komm in den Zwillingstraum! Du bist herzlich eingeladen. Immer montags von 20.30-21.30 Uhr auf Zoom. Anmeldung und Infos: https://zwillingswolke.de/zwillingstraum Schreib mir! Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Ich freue mich immer über positives Feedback, Fragen und Rückmeldungen!
04 Mar 2021Folge 66 Grenzerfahrung Geburt00:40:30
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Geburt aus einem ganzheitlichen Blickwinkel und unter der Prämisse der Grenzerfahrung. Du erfährst: - Warum alle Geburten Grenzerfahrungen sind - Wann das Geburtsereignis beginnt und wann es (erst) endet - Wie Du zu jedem Zeitpunkt in Deine Kraft finden kannst und das Gefühl der Ohnmacht in Selbstbestimmung verwandeln kannst Trage Dich gerne in meinen Newsletter (Zwillingsbrief) ein: zwillingswolke.de Zur Warteliste des Kurses "Stabil und Stark mit Zwillingen geht es hier: https://zwillingswolke.de/kurse/ Kontakt: Mail: dorothea@zwillingswolke.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
18 Mar 2021Folge 67 Zwillingsschwangerschaft - Q&A Special00:43:21
In dieser Q&A-Folge dreht sich alles um die Schwangerschaft. Ich beantworte 5 Fragen, die mir häufig gestellt werden: 1. Deutet ein harter Bauch auf eine Frühgeburt hin? 2. Was bedeutet die Diagnose "verkürzter Gebärmutterhals"? 3. Was kannst Du bei Rückenschmerzen / Symphysenschmerzen tun? 4. Was kannst Du bei FFTS tun? 5. Welche Must-Haves brauchst Du im Leben mit Zwillingen?
01 Apr 2021Folge 68 Wie Dich Osteopathie in der Schwangerschaft unterstützt - Gespräch mit Andrea Tschich00:52:08
Nur wenige werdende Mamas wissen, dass eine osteopathische Begleitung in der Schwangerschaft unangenehme Begleiterscheinungen vorbeugen, sie lindern und abstellen kann. Im Gespräch mit Andrea Tschich erfährst Du: - Was Osteopathie ist und wie sie wirkt - Wie Osteopathie Dich in der Schwangerschaft unterstützt - Welche Verbindungen es in unserem Körper gibt und wie Du sie für Dich nutzt statt gegen Dich Für mehr Informationen von Andrea: www.andrea-tschich.de Meine Kontaktdaten: https://zwillingswolke.de => Hier kannst Du Dich in den Zwillingsbrief eintragen. Mail: dorothea@zwillingswolke.de Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea Zum Kurs Stabil und Stark mit Zwillingen geht es hier: https://zwillingswolke.de/kurse
31 May 2021Folge 69 Hausgeburt nach Zwillingsgeburt00:33:27
Dies ist eine sehr perönliche Podcastfolge über die Geburt meiner 3. Tochter. Du erfährst: - Wie ich die Hausgeburt im Vergleich zur vorigen Krankenhausgeburt erlebt habe - Warum Geburt kein rein körperlicher Prozess ist, sondern viel mit Emotionen und persönlichen Erlebnissen zu tun hat - Welche Stufen auf emotionaler Ebene durchlaufen werden müssen, damit der Geburtsprozess voranschreitet
30 Jun 2021Folge 70 Kinderwunsch nach Zwillingen00:23:06
Es kommt vor, dass Eltern auch nach Zwillingen Kinder bekommen. Wie es zu einem Kinderwunsch kommt oder nicht, welche Ängste und Sorgen dabei auftreten können und wie Du damit umgehst erfährst Du in dieser Folge. Wenn Du Dich über die Babyverbindung informieren möchtest, klicke hier: https://zwillingswolke.de/babyverbindung Kontakt: E-Mail: dorothea@zwillingswolke.de Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
26 Jul 2021Folge 71 "Fast wie Einlinge"- Entwickeln sich Deine Zwillinge normal?00:22:45
Wenn eine Mama von einer Untersuchung kommt und berichtet: "Die beiden entwickeln sich prächtig - fast wie Einlinge" klingt das zunächst positiv. Aber hinter dieser Aussage verbergen sich häufig Ängste. In dieser Folge erfährst Du - was gesellschaftlich als normal gilt - Wieso es sich lohnt, Dein eigenes Normal zu finden - Wie Du positiv verkleidete Ängste aufspürst Die Babyverbindung findest Du hier: https://zwillingswolke.de/babyverbindung Ich freue mich über Austausch mit Dir unter: Mail: dorothea@zwillingswolke.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
31 Aug 2021Folge 72 Was tun, wenn alles zu viel ist?00:31:09
Gerade in der Schwangerschaft, wenn wir sehr sensibel sind, aber auch mit Babies und Kleinkindern kommen immer wieder diese Momente, wo wir das Gefühl haben, dass einfach alles zu viel ist. In dieser Podcastfolge erfährst Du: - Wie es dazu kommt, dass uns alles zu viel wird - Was Du tun kannst, wenn es Deinen Babies zu viel wird - Warum es uns schwer fällt, für uns zu handeln Wenn Du Dich für die Babyverbindung oder den Kurs "Stabil und Stark mit Zwillingen" interessierst, schau gerne auf meiner Webseite vorbei: https://zwillingswolke.de Und bei Fragen, schreib mir - ich freue mich, von Dir zu hören! Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@zwillingswolke.de
12 Nov 2021Folge 73 Was Du für das Leben mit Zwillingen wirklich brauchst00:33:05
Für das Leben mit Zwillingen brauchst du: Innere Fähigkeiten und Kompetenzen, gute Ernährung, Bewegung und Schlaf... und auch ein paar hilfreiche Gegenstände. Wie das alles zusammen passt und was die absolute Basics sind, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Hol Dir auch meinen kostenlosen Guide: "Was Du für das Leben mit Zwillingen wirklich brauchst". => www.zwillingswolke.de/guide Du willst Dich mit mir austauschen? Gerne! Mail: dorothea@zwillingswolke.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
22 Nov 2021Folge 74 Zwillinge 40 Wochen im Bauch - geht das überhaupt?00:39:48
Wir stellen uns in der Schwangerschaft so oft die Frage, was ist, wenn die Babies zu früh kommen, dass kaum einer fragt, was ist, wenn die Babies 40 Wochen im Bauch bleiben. DEswegen stellen wir die Frage heute. Du erfährst: - Wieso Zwillinge selten SSW 40 erreichen - Was Du tun kannst, um Deine Babies so lange im Bauch zu halten wie sie es brauchen - Ob es möglich ist, Zwillinge 40 SSW auszutragen Du willst Dich austauschen? Super! Schreib mir! Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Hier gehts zur Prioritätenliste Zwillingstraum: www.zwillingswolke.de/zwillingstraum
03 Dec 2021Folge 75 Wie Du Dich optimal auf das Leben mit Zwillingen vorbereitest00:25:39
Uns ist zwar bekannt, dass die Vorbereitung auf das Leben mit Zwillingen nicht nur aus Anschaffungen besteht, aber nur wenige Mamas wissen, was sie täglich tun können, um sich innerlich vorzubereiten. In dieser Folge erhälst Du Impulse, wie Du Dich innerlich ausrichtest. Zum Zwillingstraum kannst Du Dich bis zum 05.12.2021, 23.59 hier anmelden: www.zwillingswolke.de/zwillingstraum Du hast Fragen oder möchtest Dich mit mir austauschen? Schreib mir! E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
13 Dec 2021Folge 76 Trau Dich, Deinem Gefühl zu folgen - Geburtsbericht von Katharina Schütt01:01:08
Der Podcast feiert 3 Jahre Geburtstag und dafür gibt es eine besondere Folge mit einem besonderen Gast und einer besonderen Geschichte. Podcasthörerin Katharina Schütt erzählt von ihrer Schwangerschaft und der Geburt ihrer Babies. Nachdem Katharina eine beunruhigende Diagnose bekommen hat, lehnt sie die vorgeschlagenen Maßnahmen ab und entscheidet, nach Alternativen zu suchen. Ihr Mut zahlt sich aus und sie bringt ihre Babies in SSW 37 gesund zur Welt. Du möchtest Katharina kontaktieren? Du findest sie auf Instagram unter @katahlovesgreen Du möchtest am Gewinnspiel teilnehmen? So gehts: 1. Nenne mir Deine Lieblings-Podcastfolge 2. Erzähle mir, was Du nachhaltig aus dieser Folge für Dich mitnimmst 3. Erwähne, ob Du schwanger bist oder Deine Babies auf der Welt sind 4. Drück dir die Daumen für einen Gewinn Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Das Gewinnspiel endet am 16.12.2021, 23.59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
03 Feb 2022Folge 77 Hör auf dein Bauchgefühl?00:34:45
Während der Schwangerschaft spürst Du wahrscheinlich viele neue, unbekannte Bauchgefühle und auch für das Leben mit Zwillingen meldet es sich immer wieder. Aber was ist dieses Bauchgefühl überhaupt? Wann ist es gut? Wann verwirrend? In der Podcastfolge sprechen wir darüber: - Wie Du Dein Bauchgefühl erkennst und darauf hören lernst - Wann das Bauchgefühl nützlich und wann irreführend ist - Wie Dir Dein Bauchgefühl bei Entscheidungen helfen kann Für den Stillvorbereitungskurs Zwillings-Special melde Dich hier an : https://elopage.com/s/Dorothea/zwillinge-stillen-deine-optimale-vorbereitung Was Du für das Leben mit Zwillingen wirklich brauchst" steht hier zum Download bereit: www.zwillingswolke.de/guide der willst Dich mit mir austauschen? Schreib mir! Mail: dorothea@zwillingswolke.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Besuche meine Webseite: www.zwillingswolke.de
06 Mar 2022Folge 78 Hast Du Sorgen und Ängste? Das kannst Du JETZT tun.00:36:54
Als Zwillingsmama gibt es viel, worum Du Dich sorgen kannst. Hinzu kommen 2 Jahre Corona Pandemie und ein Krieg in Europa. In dieser Folge teile ich 4 Möglichkeiten, die Du hast, um für Dich und Deine Familie besser da zu sein. Wenn Du häufig besorgt bist oder Angst hast, hör unbedingt diese Folge an! Hast Du Fragen, Anmerkungen oder willst einfach Hallo sagen? Hier findest Du mich: Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Mail: dorothea@zwillingswolke.de
05 Apr 2022Folge 79 Wie Du das Unmögliche möglich machst - Gespräch mit Nicole Freier01:02:50
Nicole ist 8-fach Mama und hat 2021 ihre Zwillinge zur Welt gebracht. In unserem Gespräch erzählt Nicole von ihrem Leben und ihren Aufgaben, von der Schwangerschaft mit den Zwillingen, von beängstigenden Diagnosen, von der Geburt ihrer Babies und wie sich ihr großer Wunsch am Ende doch in Erfüllung geht. . Wenn Du Geschichten aus der Kategorie "das glaubt Dir keiner" oder "das geht nicht" hören willst, ist diese Folge auf jeden Fall für Dich! Ein Gespräch auf der Suche nach Möglichkeiten. ein Gespräch voller Kraft, Zuversicht, tiefen Vertrauen und immer wieder umplanen. . Du möchtest Dich mit Nicole austauschen? Sie freut sich drauf! Instagram: @_lila3__ E-Mail: hallo@lila3.de www.lila3.de Hier gehts zur Warteliste von "Stabil und Stark mit Zwillingen": www.zwillingswolke.de/kurse Ab dem 08. Mai kannst Du Dich wieder zum Kurs anmelden.
25 Apr 2022Folge 80 Wann wird es leichter?00:25:45
Kennst Du diese Frage? Hast Du sie Dir auch schon gestellt? Wenn wir jeden Tag dasselbe erleben und es uns unheimlich viel Kraft kostet, sehnen wir uns nach Erleichterung. In dieser Podcastfolge - gebe ich Dir eine ganz einfache Antwort auf diese Frage - bekommst Du Impulse, wie Du kraftvolle Fragen für bessere Lösungen stellen kannst - teile ich mit Dir 5 Schritte, die für einen leichteres Leben mit Babys sorgen Wünschst Du Dir einen leichteren Babyalltag und bist bereit, innerlich zu wachsen? Zur Warteliste von Stabil und Stark mit Zwillingen geht es hier: www.zwillingswolke.de/kurse Du möchtest gerne beim kostenlosen Webinar am 08.05.2022 20.00-21.00 Uhr dabei sein? Ich teile mit Dir 3 Geheimnisse für ein kraftvolles Jahr mit Zwillingsbabys. Hier kannst du Dich zum Webinar anmelden: www.zwillingswolke.de/webinar Du willst Dich nirgends anmelden, aber mir gerne schreiben? Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Ich freue mich auf Post von Dir!
10 Nov 2022Folge 81. 5 Dinge, die Zwillingsmamas richtig gut können00:29:27
Wie oft leben wir einfach unseren Alltag, schauen wie wir was auf die Reihe kriegen, stopfen Löcher, suchen nach Notlösungen und vergessen in dem ganzen Chaos, was wir eigentlich durch dieses Leben mit Zwillingen für Fähigkeiten dazu gewinnen, von denen wir unser Leben lang profitieren. In dieser Folge geht es genau darum: Was gewinnst Du persönlich, wenn Du mit Zwillingen lebst?! In dieser Folge besprechen wir 5 wichtige Skills, die Du als Zwillingsmama entwickelst. Lass mir unbedingt Dein Feedback da! Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
02 Dec 2022Folge 82 Die Sache mit der Wut...00:28:02
Die Wut kennen wir alle. Sie ist ziemlich unbeliebt in der Gesellschaft und noch unbeliebter in Familien. Uns fehlt der richtige Blick und ein passender Umgang mit ihr. In dieser Podcastfolge bekommst Du: eine neue Sichtweise auf die Emotion "Wut" Einen Überblick über die 5 Motive der Wut Impulse wie Du aus einem Wutkreislauf aussteigen kannst Du willst am Geburtstags-Gewinnspiel teilnehmen? Schicke mir bis zum Do, 15.12.2022 eine Sprachnachricht zum Thema: Wie hat meine Arbeit Dir geholfen? Kontakt: Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Zur Warteliste von "Zauberhafte Kleinkinderzeit" geht es hier: https://zwillingswolke.de/elementor-2146/
13 Dec 2022Folge 83 Wenn zwei sich streiten...00:37:43
Wenn Zwillinge anfangen, sich zu streiten, geht oft richtig zur Sache. Wir sprechen über: - Die Hintergründe bei einem Zwillingsstreit - Die Intensität des Streits bei Zwillingen - Geschwisterkonstellation und genetische Voraussetzungen - Deine Aufgabe im Zwillingsstreit Möchtest Du Zauberhafte Kleinkinderzeit oder Stabil und Stark mit Zwillingen gewinnen? Schick mir eine Sprachnachricht und erzähle mir in max. 2 Minuten, wobei Dir meine Arbeit geholfen hat. Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Facebook: Dorothea Kadenbach Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, 15.12.2022, 23.59 Uhr
13 Jan 2023Folge 84 Routinen und Rituale mit Kleinkindern00:27:32
Was verstehst Du unter Routinen und Ritualen mit Deinen Kindern? Ich habe festgestellt, dass feste Zeiten und feste Abläufe nicht so gut zu uns passen. Wenn Du wissen willst, wie Du Routinen und Rituale flexibel einsetzen kannst und gleichzeitig noch Deine Bindung zu Deinen Kindern stärkst, dann ist diese Folge genau richtig für Dich! Du erfährst: - was agile Routinen von festen Routinen unterscheidet - wie Du Routinen und Rituale beziehungsstärkend einsetzt - wie Du neue Routinen bei euch zu Hause einführen kannst Ab dem 21.01.2023 kannst Du Dich zu meinem neuen Online-Kurs "Zauberhafte Kleininderzeit" anmelden. Trag Dich jetzt noch auf die unverbindliche Warteliste ein: https://zwillingswolke.de/elementor-2146/
24 Jan 2023Folge 85 3 Prinzipien für mehr Harmonie mit Kleinkindern00:38:25
In dieser Folge besprechen wir, welchen Grundprinzipien Kleinkinder folgen und wie Du sie für Dich nutzen kannst, um eine harmonische Grundstimmung in eurer Beziehung zu erzeugen. Wenn Du diese Prinzipien einhältst, setzt Du eine Rahmen, der zu weniger Streit und Wutausbrüchen führen kann. Wir sprechen über: - Zuhören und Verstehen - Wirksamkeit und Selbstwirksamkeit - Safe Space und den sicheren Hafen Zu Zauberhafte Kleinkinderzeit kannst Du Dich bis zum 27.01.2023 hier anmelden. Danach öffnet die Warteliste für 2024: www.zwillingswolke.de/elementor-2146 Du hast Fragen zu Zauberhafte Kleinkinderzeit? Schreib mir! Dorothea@zwillingswolke.de Du willst Dich austauschen? Ich freue mich von Dir zu hören: Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
27 Mar 2023Was passiert, wenn Du weiter machst01:07:36
In diesem Gespräch berichtet Gesa Höhne von ihrer Berg- und Talfahrt auf dem Weg zu einer glücklichen Zwillingsmama, die die Dinge selbst in die Hand nimmt und sich Gestaltungsmöglichkeiten schafft.
29 May 2023Was Zwillingsmama sein bedeutet - Teil 100:50:09
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was der übergeordnete Sinn dahinter ist, dass Du Zwillingsmama bist oder wirst? Welche Aufgaben gibt es für Dich persönlich und wo liegt Dein persönliches Wachstumspotenzial? In dieser Folge besprechen wir die Themen: - permanente Veränderung - Flipside halten zu lernen - den eigenen Wert erkennen können An diese drei Punkte stoße ich immer wieder mit meinen Kursteilnehmerinnen. Zu Stabil und Stark mit Zwillingen kannst Du Dich hier anmelden: https://zwillingswolke.de/stabilundstark/
15 Dec 2023Was Zwillingsmama sein bedeutet - Teil 200:34:40
Es geht im Leben nicht immer nur um uns und unsere Sichtweisen. Wir werden auch gesehen und wir werden bewertet. Einfach nur, weil wir Zwillingsmamas sind. Was es auf gesellschaftlicher Ebene bedeutet, Zwillingsmama zu sein, besprechen wir in dieser Folge. Zur Warteliste von Zauberhafte Kleinkinderzeit (Start Januar 2024) geht es hier: Zur Warteliste Zu Stabil und Stark mit Zwillingen kannst Du Dich hier anmelden: https://zwillingswolke.de/stabilundstark/ Zur Podcastfolge zu "Stabil und Stark mit Zwillingen" kommst Du hier. Den Guide "Zwillingsmama werden - voller Vertrauen und Vorfreude" kannst Du hier herunterladen.
01 Jan 2024Grenzen setzen bei Kleinkindern00:30:53
In dieser Folge teile ich einige grundlegende Gedanken zum Thema "Grenzen setzen" mit dir. Wir besprechen: - Warum wir Grenzen setzen - Wieso sich das oft komisch anfühlt - Wie Du Grenzen anders gestalten kannst, sodass Du in Kooperation mit Deinen Kleinkindern bleibst. Du interessierst Dich für Zauberhafte Kleinkinderzeit? Schau Dich auf Zwillingswolke.de mal um Du willst mir schreiben? Gerne! Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
11 Jan 2024Zauberhafte Kleinkinderzeit -FEEDBACKtime00:22:26
Du wolltest schon immer mal wissen, wie meine KursteilnehmerInnen die Kursinhalte erleben? Dann ist diese Folge für Dich! Hier berichten 12 KursteilnehmerInnen aus Zauberhafte Kleinkinderzeit von Ihren Ergebnissen. Hör die Folge unbedingt an, wenn Du Herausforderungen in der Leinkinderzeit hast oder wenn Du Dich für Zauberhafte Kleinkinderzeit interessierst. Zur Warteliste von Zauberhafte Kleinkinderzeit geht es hier: Du wolltest schon immer mal wissen, wie meine KursteilnehmerInnen die Kursinhalte erleben? Dann ist diese Folge für Dich! Hier berichten 12 KursteilnehmerInnen aus Zauberhafte Kleinkinderzeit von Ihren Ergebnissen. Hör die Folge unbedingt an, wenn Du Herausforderungen in der Leinkinderzeit hast oder wenn Du Dich für Zauberhafte Kleinkinderzeit interessierst. Zur Warteliste von Zauberhafte Kleinkinderzeit geht es hier:Du wolltest schon immer mal wissen, wie meine KursteilnehmerInnen die Kursinhalte erleben? Dann ist diese Folge für Dich! Hier berichten 12 KursteilnehmerInnen aus Zauberhafte Kleinkinderzeit von Ihren Ergebnissen. Hör die Folge unbedingt an, wenn Du Herausforderungen in der Leinkinderzeit hast oder wenn Du Dich für Zauberhafte Kleinkinderzeit interessierst. Diese Fragen wurden gestellt: 1. Warum hast Du Dich zum Kurs angemeldet? 2. Was hat Dir am Meisten geholfen? 3. Wie hast Du das Preis-Leistungsverhältnis empfunden? 4. Was möchtest Du noch über den Kurs sagen? Zauberhafte Kleinkinderzeit ist interessant für Dich, wenn Du Dir eine tiefe Verbindung und eine positive Beziehung zu Deinen Kindern aufbauen möchtest. Zur Warteliste von Zauberhafte Kleinkinderzeit geht es hier: https://zwillingswolke.de/elementor-2146/
25 Jan 2024Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr00:40:30
Die klassische Erziehung setzt dieses Sprichwort für erzieherische Maßnahmen ein. Was da alles noch dran hängt und was das mit Grenzen setzen zu tun hat, erfährst Du in dieser Folge. Trage Dich hier noch auf die Warteliste zu Zauberhafte Kleinkinderzeit ein : https://zwillingswolke.de/elementor-2146/ Kontakt: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
05 Feb 2024Wie Du Kraft tankst trotz Kleinkindern00:34:39
So viele Mamas empfinden die Kleinkinderzeit als extrem kräftezehrend. In dieser Folge erfährst Du, wie Du mit Deinen Kindern zu mehr Kraft kommst und Dir tägliche Routinen aneignest, die Dir im Alltag Kraft zurück geben. Du hast eine Nachricht für mich? Schreib mir: Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Bis zum 09.02.2024 um 23.59 Uhr kannst Du Dich zu Zauberhafte Kleinkinderzeit anmelden.
21 Oct 2024Welche Mama möchtest Du sein?00:36:53
Die meisten von uns haben eine Idealvorstellung davon, wie sie als Mama wirken wollen und wer sie sein möchten. Gleichzeitig gelingt es nicht immer dieses Ideal zu bedienen. Als Folge nagt das schlechte Gewissen... Diese Folge zeigt Dir, dass Du eine Wahl hast. Und wie Du wählst. INFO Zur Warteliste von Zauberhafte Kleinkinderzeit geht es hier: https://zwillingswolke.de/elementor-2146/
11 Nov 2024Wie viel Autonomie brauchen Deine Kleinkinder?00:33:17
Kleinkinder wollen selbst bestimmen. Das ist eines der 4 grundlegenden psychologischen Bedürfnisse in der Autonomiephase. Für das Selbstbestimmung braucht es allerdings Regeln. Wie Du ein angemessenes Maß an Selbstbestimmung findest wenn - Deine Kinder auf Wahlmöglichkeiten mit Wutausbrüchen reagieren - Deine Kinder glauben, dass sie alles Mögliche bestimmen können erfährst Du in dieser Podcastfolge. Du möchtest dem Podcast mit einer Spende "Danke" sagen? Hier gehts zum Spendenkonto: http://paypal.me/lebenmitzwillingen
27 Nov 2024Bedürfnisse erkennen - Bedürfnisse benennen00:36:22
Wenn das nur nicht so schwierig wäre, herauszufinden was es braucht, damit Deine Kinder kooperativ bleiben können... In dieser Podcastfolge bekommst Du ganz konkrete Werkzeuge an die Hand wie Du Bedürfnisse erkennst, wie Du sie kommunizierst und wie Du eine Lösung findest, damit es weiter gehen kannst. So ersparst Du Dir viele viele Wutausbrüche und kommst in mehr Harmonie und Verbindung.

Améliorez votre compréhension de Wie geht das? Leben mit Zwillingen avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Wie geht das? Leben mit Zwillingen. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data