Beta

Explorez tous les épisodes de whatidoinspiresyou

Plongez dans la liste complète des épisodes de whatidoinspiresyou. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 56

DateTitreDurée
15 May 2021Sustainable Leadership – mit Dr. Claus Hartmann01:31:11
In dieser Folge darf ich Dr. Claus Hartmann begrüßen. Dr. Claus Hartmann entschlüsselt seit mehreren Jahrzehnten äußerst erfolgreich die Erfolgsprinzipien für nachhaltigen Erfolg. Durch seinen interdisziplinären Ansatz kann der promovierte Wirtschaftsingenieur mit beeindruckenden Erfahrungen aus der Industrie, der Wissenschaft, der Immobilienbranche, der Landwirtschaft und der Energiewirtschaft aufwarten. Diese Geheimnisse gibt Claus Hartmann in Form von Keynotes, Impuls-Vorträgen und Beratungen an sein begeistertes Publikum im In- und Ausland weiter und begleitet Menschen und Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Dr. Claus Hartmann näher kennenlernen werdet und seine Begeisterung für das Thema Sustainable Leadership beim Hören dieser Podcastfolge spürt. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: • Wir sprechen über die wesentlichen Aspekte von Sustainable Leadership und ihr erfahrt, warum Führung nachhaltig sein sollte. • Wir tauchen ein in die Erfahrungen von Dr. Claus Hartmann als Führungskraft und ihr dürft neugierig darauf sein, wie sich Claus gerade auch aufgrund von negativen Erfahrungen weiterentwickelt hat. • Ihr werdet verstehen, warum Nachhaltigkeit und Wachstum in keinem Widerspruch zueinanderstehen und es mehr um qualitatives nachhaltiges Wachstum geht.
12 Oct 2020Herzlich willkommen zu whatidoinspiresyou - mit Joachim Höhler00:09:30
Herzlich willkommen zum Podcast whatidoinspiresyou, dem Leadership-Talk, der euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn ihr an das Thema „Führung“ denkt. Mein Name ist Joachim Höhler und ich möchte euch durch meine Gespräche mit inspirierenden Menschen wertvolle Impulse geben, damit ihr „Führung“ mit mehr Leidenschaft, Begeisterung und Freude lebt und erlebt. Darum geht es in dieser Folge: - Was Führung für mich bedeutet - Warum es immer 2 Seiten der Medaille beim Thema Führung gibt - Was eine gute und was eine schlechte Führungskraft ausmacht - Welches Bild mich als Führungskraft jeden Tag antreibt - Was ihr vom Podcast whatidoinspiresyou erwarten dürft
15 Sep 2022Leadership in der Wissensökonomie – mit Wolf Lotter01:27:41
In dieser Folge darf ich Wolf Lotter begrüßen. Wolf Lotter ist seit den 1980er-Jahren Autor und Journalist mit dem Schwerpunkt Transformation und Innovation. Er ist erfolgreicher Publizist und Essayist, Mitgründer des Magazins brand eins und konstruktiv zweifelnder Wirtschaftsdenker. Darüber hinaus ist er seit Jahrzehnten ein gefragter Keynoter und häufig zu Gast in Radiosendungen. Seine Bücher gelten als Grundsatzwerke in Sachen Innovation und Transformation und sind jeweils in mehreren Auflagen erschienen. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Wolf Lotter für das Thema Leadership in der Wissensökonomie und seid gespannt darauf, welche Bedeutung Diversity für Innovation spielt und versteht, warum es so wichtig ist, dass wir gemäß Ernst Bloch, die Welt mit offenen Augen anschauen, die Vielfalt willkommen heißen und ins Gelingen verliebt sein sollten. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Jun 2022Mindful Leadership – mit Dr. Silvia Schäfer01:08:54
In dieser Folge darf ich Dr. Silvia Schäfer begrüßen. Silvia Schäfer ist Expertin für Mindful Leadership und unterstützt als Business Coach Führungspersönlichkeiten dabei, ihren eigenen Wirkungsgrad und die Performance zu steigern sowie entspannt auf Veränderung zu reagieren. Sie macht Firmen fit für New Work und bereitet deren Führungskultur optimal auf die Herausforderung von New Work vor. Als Keynotespeakerin inspiriert sie Unternehmer und Führungskräfte. Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Silvia Schäfer für das Thema „Mindful Leadership“ und seid gespannt darauf, was Sie mit „#einfachmachen“ meint. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: - Ihr werdet erfahren, was Silvia unter guter Führung versteht und erfahren, warum es als Führungskraft so wichtig ist, dass man mit seinem Team eine Vision hat und ein gemeinsames Ziel verfolgt. - Ihr lernt die Gründe von Silvia Schäfer kennen, warum sie sich so für das Thema Führung begeistert und dabei unter anderen die zentrale Rolle der Führungskraft darin sieht, aus dem Team und auch einzelnen Mitarbeit*innen das Bestmögliche hervorzurufen und deren Potential zu nutzen. - Ihr werdet die Inhalte von Mindful Leadership verstehen und erkennen, warum es gerade für Führungskräfte so wichtig ist, achtsam mit sich und seinen Mitarbeiter*innen umzugehen. - Lasst euch inspirieren von den praxisorientierten Tipps von Silvia Schäfer und lernt, wie ihr als Führungskraft euer eigenes Ikigai und das eurer Mitarbeiter*innen findet.
15 Mar 2021Positive Leadership & PERMA Lead – mit Dr. Markus Ebner01:24:54
In dieser Folge darf ich Dr. Markus Ebner begrüßen. Dr. Markus Ebner ist Wirtschafts- und Organisationspsychologe. Er unterrichtet an mehreren Universitäten und Hochschulen den Schwerpunkt Führung, hat in diesem Bereich mehrere Bücher und Publikationen verfasst, und verfügt über Zusatzausbildungen in Coaching, Krisenintervention, Sozialpädagogik sowie Supervision, Organisations- und Teamentwicklung. Neben seiner mehr als 20-jährigen Tätigkeit als Trainer, Coach und Berater ist er der Begründer des PERMA-Lead Modells und als einer der namhaften europäischen Experten für Positive Leadership im Board of Directors des Österreichischen Dachverbands für Positive Psychologie. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Dr. Markus Ebner näher kennenlernen werdet und seine Leidenschaft für das Thema Positive Leadership & PERMA-Lead beim Hören dieser Podcastfolge spürt. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: • Wir sprechen sehr intensiv über die wesentlichen Inhalte von Positive Leadership, ihr erfahrt, was sich hinter dem PERMA-Lead-Ansatz verbirgt und welche Ergebnisse durch Positive Leadership ganz konkret erzielt werden können. • Wir diskutieren über eine zeitgemäße und moderne Führung, sprechen darüber, dass Führung komplex und vielfältig ist, sich permanent verändert und muss sich dem Kontext immer wieder anpassen sollte. • Wir sprechen über die Krise und ihr werdet hören, welche Antworten Markus Ebner darauf hat, wie Führungskräfte ihre MitarbeiterInnen gut durch eine Krisensituation führen können und welche Metapher er für die aktuelle Situation der Pandemie gewählt hat.
15 Sep 2023New Leadership - Einlassen auf ein neues Führungsverständnis – mit Simona Deckers01:19:08
In dieser Folge darf ich Simona Deckers begrüßen. Simona Deckers ist Leadership und Success Coach sowie auch Mentorin. Sie unterstützt Unternehmer, CEOs und Geschäftsführer dabei, ihre Leadership Kompetenzen zu stärken, ein neues Leadership-Verständnis und auch eine Leadership-Identität zu entwickeln. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Simona Deckers für das Thema New Leadership und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „Echt Leader unterstützen andere Menschen und entwickeln diese weiter, indem sie z.B. sagen „ich sehe etwas in dir, ich glaube an dich, du kannst das!“ - Also das Beste in den Menschen zu sehen und das aus ihnen herauszulocken – das tun echte Leader!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Apr 2022Persönlichkeit in der Führung – mit Sonja Zillinger01:21:36
In dieser Folge darf ich Sonja Zillinger begrüßen. Sonja Zillinger ist Diplom-Psychologin, Podcasterin zum Thema Erfüllung im Job und arbeitet seit 15 Jahren als Coach und Persönlichkeitsdiagnostikerin. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Sonja Zillinger kennenlernen werdet. Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Sonja Zillinger für die Themen Persönlichkeit, Persönlichkeitsdiagnostik und Personalentwicklung und versteht, was sie meint, wenn sie sagt: „Auf der Arbeit zählt nicht nur das, was wir können, sondern das, was uns Freude macht, denn davon werden wir angezogen wie die Motte vom Licht.“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: - Ihr werdet erfahren, was Sonja unter guter Führung versteht und wie wichtig es ist, dass man als Führungskraft einen Rahmen gibt, in dem die Mitarbeiter*innen ihr Potential entfalten und wachsen können. - Lernt, wie sich Führung von der transaktionalen zur transformationalen Führung gewandelt hat und wie man Leistung und Wertschätzung in der Führung miteinander kombinieren kann. Versteht, welch große Rolle die Persönlichkeit im Führungsalltag spielt und welche Attribute des Persönlichkeitsprofils einen quasi zur Führungsrolle hinziehen. - Versteht, warum das Zitat von Aristoteles „Sich selbst zu kennen ist der Anfang aller Weisheit!“ sehr gut beschreibt, was sich hinter der Persönlichkeitsdiagnostik verbirgt, ihr mit Hilfe der Ergebnisse euch selbst besser kennenlernt und dabei u.a. erfahrt, was euch Energie gibt oder auch Energie entzieht.
15 Nov 2023GenZ & Leadership – mit Laura Bornmann01:12:01
In dieser Folge darf ich Laura Bornmann begrüßen. Laura Bornmann zählt zu Deutschlands profiliertesten HR-Influencerinnen, ist eine führende Stimme, wenn es um New Work geht, und sie brennt für die Entwicklung von Menschen in Organisationen. Laura sitzt immer wieder auf Podien und in Talkshows und informiert ihre rund 80.000 Follower*innen bei LinkedIn über Neuerungen in der HR- und Arbeitswelt. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Laura Bornmann für die Themen GenZ und New Leadership und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „Führungskräfte sollten Potenzialentfalter sein und Talentmagneten! Menschen folgen Menschen und deshalb sollten Führungskräfte auch nach außen zeigen, warum es sich lohnt in dem eigenen Unternehmen zu arbeiten!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Nov 2020Glück ist die Voraussetzung für Erfolg - mit Dr. Oliver Haas00:49:15
Der Interview Gast in dieser Folge ist Dr. Oliver Haas. Er gehört zu den renommiertesten Experten auf dem Gebiet der positiven Psychologie in Deutschland. Er ist zudem Premium Keynote Speaker, Erfolgstrainer und Buchautor. Als Geschäftsführer und Aufsichtsrat mehrerer Unternehmen lebt er den Praxisbezug und verbindet modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Realität. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Oliver Haas näher kennenlernen werdet. Wir sprechen über Corporate Happiness als Führungssystem und über die wichtigsten Elemente einer modernen und zeitgemäßen Führung. Das Gespräch macht gerade in der aktuellen Situation sehr viel Mut und ihr erhaltet wichtige Impulse, um insbesondere als Führungskraft selbstbestimmt und eigenverantwortlich durch eine Krise zu kommen. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: Wir sprechen über Corporate Happiness als Führungssystem, Über die wichtigsten Elemente einer modernen und zeitgemäßen Führung, Wir tauchen ein in die Wissenschaft der positiven Psychologie und ihr erfahrt, warum Glück die Voraussetzung für Erfolg ist.
15 Nov 2022Führungsstil versus Führungssystem – mit Mark Poppenborg01:28:12
In dieser Folge darf ich Mark Poppenborg begrüßen. Mark Poppenborg ist Unternehmer, Vortragsredner und er hat zusammen mit Lars Vollmer intrinsify im Jahr 2011 gegründet. Mit intrinsify will er das herrschende Verständnis von Unternehmensführung durch ein wirksameres ablösen. Seine Erfahrungen, Thesen, Werkzeuge und Praxisberichte teilt er u.a. in seinem neuen Buch „Wir führen anders! 24½ befreiende Impulse für Manager“. Mark setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass Menschen und Organisationen nur den Konventionen folgen, die für sie Sinn ergeben. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Mark Poppenborg für das Thema Future Leadership und erfahrt mehr über die Bedeutung, dass man Führungskräfte in die Lage versetzt, das Unternehmen durch eine andere Brille zu sehen, als eine rein betriebswirtschaftliche, um das System zu hinterfragen und auch bei Bedarf zu verändern. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Dec 2023Mental Health 3.0 - wo geht die Reise hin – mit Nora Dietrich01:24:01
In dieser Folge darf ich Nora Dietrich begrüßen. Nora Dietrich unterstützt als Expertin, Keynote Speakerin und Organisationsdesignerin Teams und Führungskräfte bei der Frage: Was brauchen wir, um unsere bestmögliche Arbeit zu machen und dabei gesund zu bleiben? Und sie berät Organisationen strategisch und bei der Umsetzung von New Work. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Nora Dietrich für das Thema Mental Health und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „Es gibt keine Gesundheit ohne Mentale Gesundheit, d.h. Gesundheit ist deutlich facettenreicher als körperliche Gesundheit und muss holistischer gedacht werden!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Aug 2021Führen mit Sinn – mit Prof. Dr. Nico Rose01:39:34
In dieser Folge darf ich Prof. Dr. Nico Rose begrüßen. Der Harvard Business Manager bezeichnet Prof. Dr. Nico Rose als einen "führenden Experten für Positive Psychologie in Deutschland", das Personal Magazin zählt ihn zu den Top-HR-Influencern in Deutschland. Nico Rose zählt sich zu Recht zu den Wegbereitern der Positiven Psychologie in Deutschland und steht hier im Austausch mit den internationalen Vordenkern dieses Forschungsgebiets. Er ist Diplom-Psychologe und hat an der EBS Business School in BWL promoviert. Zusätzlich hat er einen Master in Positiver Psychologie an der University of Pennsylvania abgeschlossen, wo er dort direkt bei Martin Seligman lernen durfte. Nico Rose ist seit 2019 Professor für Wirtschaftspsychologie an der International School of Management in Dortmund. Von 2010 bis 2018 arbeitete er im Stab des Personalvorstands von Bertelsmann. Zuvor arbeitete er für die Marketingberatung CC&C Group, die EBS Business School und L’Oréal. Nico Rose tritt für Vorträge, Keynotes und im Rahmen seiner Lehrtätigkeit regelmäßig national und international in Erscheinung. Neben den Büchern Besser arbeiten, Führen mit Sinn, Arbeit besser machen und Lizenz zur Zufriedenheit veröffentlichte Nico Rose mehr als 100 Fachartikel bzw. Buchkapitel. Er schreibt regelmäßig Beiträge für Medien wie WirtschaftsWoche, Handelsblatt und Harvard Business Manager. Medien wie Spiegel Online, FOCUS, Manager Magazin und FAZ Online haben ihn interviewed oder über seine Arbeit berichtet. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Nico Rose näher kennenlernen werdet und ihr werdet erfahren, was sein KAARMA für gute Führung ist. Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Nico Rose für das Thema „Führung“ und „Gute Führungsqualität“. Gemäß dem Zitat  von Kahlil Gibran: „Arbeit ist sichtbar gemachte Liebe“, verfolgt Nico Rose u.a. das Ziel Arbeit besser zu machen. Erfahrt, wie Nico Rose sich gute Führung vorstellt und er beschreibt, welche Führungskraft er sich wünschen würde und warum ihm als „Geführter“ Vertrauen sehr wichtig ist! Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: • Wir sprechen über die wesentlichen Bestandteile von guter Führung, was die wesentlichen Bestandteile des Akronyms KAARMA sind und ihr erfahrt, warum Menschen, die nach den KAARMA-Kriterien gut geführt werden, eine resilientere Verhaltensweise an den Tag legen. • Ihr erfahrt, was der sogenannte Pygmalion-Effekt ist und warum die Wahrscheinlichkeit steigt, dass uns Personen Positivität in gleicher Weise zurückgeben werden, wenn wir etwas Positives in sie hineinerwarten und uns mehr auf ihre Stärken konzentrieren. • Ihr werdet verstehen, warum Purpose nicht gleichzusetzen ist mit sinnvoller Arbeit und warum die Einladung zum Job Crafting ein sehr gutes Werkzeug für sinnvolle Führung sein kann.
15 Nov 2021Resilienz & Leadership – mit Wolfgang Roth01:20:19
In dieser Folge darf ich Wolfgang Roth begrüßen. Wolfgang Roth, Gründer des Institutes für Resilienz, ist Betriebswirtschaftler und Wirtschafts-Psychologe zugleich und er war selbst viele Jahre als Führungskraft in der Personalentwicklung tätig. Wolfgang Roth ist ausgebildeter Therapeut und durfte als freiberuflicher Wirtschafts-Psychologe, Resilienz-Coach und Therapeut in seiner eigenen Praxis ein breites Spektrum an Erfahrungen mit Menschen in den Bereichen Wirtschaft und Psychologie sammeln. Seine Vision ist es, die wesentlichen Erkenntnisse der Resilienzforschung in den Wirtschaftskontext zu integrieren. Er versteht sich als „Brückenbauer“ zwischen den Bereichen Wirtschaft und Psychologie, mit der Vision die Resilienz und die Gesundheit von Menschen – und somit auch Organisationen – zu stärken. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Wolfgang Roth näher kennenlernen werdet. Ihr werdet erfahren, was Wolfgang unter guter Führung versteht, welche Bedeutung dabei für ihn insbesondere die Selbstführung hat und wie er die beiden Begriffe Wertschätzung und Würde unterscheidet. Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Wolfgang für das Thema „Resilienz“ und lernt, warum es ihm dabei insbesondere um den resilienten Menschen geht. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: • Hört rein und versteht, was die aktuellen Herausforderungen für Führungskräfte sind und wie man als resiliente Führungskraft dazu beitragen kann, Mitarbeiter*innen beim Wandel und Veränderungen zu begleiten und zu begeistern. • Lernt die 4 Resilienzfaktoren kennen, warum das „Fahrzeug Resilienz“ nicht nur auf 4 Rädern fährt, sondern es eine komplexe Einheit aus bio-psycho-sozialen und spirituellen Anteilen ist und warum es einen Resilienzführerschein braucht. • Versteht die Wichtigkeit von Selbstführung, Selbstvertrauen, Selbstfürsorge und Selbstliebe und lasst euch von Wolfgang Roth mitnehmen auf seine Reise zu mehr Selbsterkenntnis.
15 Apr 2021Virales Leadership – mit Christian Rees01:21:12
In dieser Folge darf ich Christian Rees begrüßen. Christian Rees ist Managing Partner von Rees & Associates. Christian war jahrelang als CEO und CFO in Handels- und Dienstleistungsfirmen tätig. Als Coach legt er die Schwerpunkte seiner Arbeit auf das Leadership und in die Entwicklung von Teams. Komplexe Herausforderungen übersetzt er in fassbare Ziele und konkrete Maßnahmen, die sowohl den Kopf als auch das Herz der Menschen erreichen. Christians Stärke ist es, Visionen in konkrete Ziele und klare Handlungsempfehlungen zu übersetzen. Freut euch auf ein sehr inspirierendes positives Gespräch, in dem ihr den Menschen Christian Rees näher kennenlernen werdet und seine Leidenschaft für das Thema Virales Leadership beim Hören dieser Podcastfolge spürt. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: - Wir sprechen über die wesentlichen Aspekte von Viralem Leadership und ihr erfahrt, was es braucht, um diesen Ansatz im Unternehmen umzusetzen. - Wir diskutieren darüber, dass sich eine zeitgemäße Führung kontinuierlich anpassen muss, weil sich das Umfeld permanent verändert, die Veränderungsgeschwindigkeit zunimmt und sich auch die Menschen durch die zunehmende Individualisierung verändern. - Wir geben euch konkrete Hilfestellungen, wie Führungskräfte ihre MitarbeiterInnen gut durch eine Krisensituation und auf Distanz führen können und ihr hört, wie wichtig es gerade in einer Krise ist, Entscheidungen zu treffen.
14 Oct 2021Die Jubiläumsfolge zum 1jährigen Geburtstag von whatidoinspiresyou01:35:31
Vor genau einem Jahr ging die erste Folge meines Leadership Talk Podcasts whatidoinspiresyou an den Start. Aus diesem Anlass möchte ich euch gerne mitnehmen auf eine Reise, auf der ihr von mir ausgewählte Highlights aller bisheriger Podcastfolgen hören dürft. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: - „Führung ist immer auf den Menschen bezogen“, so lautet der Titel der ersten Podcastfolge am 15. Oktober 2020 mit Bodo Janssen. - In meiner 2. Podcastfolge durfte ich mit Dr. Oliver Haas über „Glück ist die Voraussetzung von Erfolg“ sprechen. - Sehr inspirierend war für mich das Gespräch mit Pater Anselm Grün, indem es um das Thema „Führen heißt andere aufrichten und Leben wecken“ ging. - Die Auftaktfolge für das Jahr 2021 durfte ich mit Gina Schöler zum Thema „Die Bedeutung von Glück in der Führung“ gestalten. - Die beiden Folgen 5 und 6 waren den Themen Positive Psychologie und Positive Leadership gewidmet. - Mit meiner Gesprächspartnerin Dr. Judith Mangelsdorf durfte ich eintauchen in die Wissenschaft der Positiven Psychologie und ich habe mit Dr. Markus Ebner über das Thema „Positive Leadership“ gesprochen. - Mit Christian Rees habe ich über „Virales Leadership“ gesprochen und u.a. darüber, warum „Gute Führung ansteckend ist“. - Nachhaltigkeit ist in aller Munde und deshalb war es mir wichtig mit Dr. Claus Hartmann über das Thema „Sustainable Leadership“ zu sprechen. - Nicht nur des Themas wegen wurde es emotional in der Podcastfolge, wo ich gemeinsam mit Sabrina von Nessen über Emotional Leadership gesprochen habe. - Es folgte das das Summer-Special und das Gespräch über das Thema „Designing your Leadership Life“mit dem super inspirierendem Tandem Dorle Feldmeier und Nicole Rasmussen. - Unglaublich inspirierend und informativ war auch der Dialog mit Prof. Dr. Niels van Quaquebeke über „Digital Leadership“. - In der Podcastfolge „Führen mit Sinn“ beschreibt Prof. Dr. Nico Rose wie Führungskräfte dazu beitragen können, dass ihre Mitarbeitenden mehr Sinn in ihrer Arbeit verspüren. - Last but not least durfte ich Patrick Boos, CEO der Baur Gruppe, interviewen und wir haben über Digitale Transformation & Leadership gesprochen.
15 Jul 2024Leadership ohne Stress– mit Dr. Eva Elisa Schneider01:10:57
In dieser Folge darf ich Dr. Eva Elisa Schneider begrüßen. Dr. Eva Elisa Schneider ist leidenschaftliche Botschafterin für mentale Gesundheit und setzt sich für eine moderne Arbeitswelt ein, in der psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ganz selbstverständlich thematisiert wird. Sie gilt als Vordenkerin und eine der führenden Köpfe zum Thema Mental Health in Deutschland. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Eva Elisa Schneider für das Thema „Leadership ohne Stress“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Gesundheit und Leistung stehen nicht im Widerspruch zu einander!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Apr 2023New Leadership – mit Julia Küting01:27:52
In dieser Folge darf ich Julia Küting begrüßen. Julia Küting verantwortet als Senior Vice President Human Resources die globalen People & Culture Themen der internationalen Wilo Gruppe. Sie setzt sich für moderne Ansätze der Führung und Zusammenarbeit ein sowie für mehr Menschlichkeit im Arbeitskontext und die Förderung von Vielfalt in Unternehmen. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Julia Küting für das Thema „New Leadership“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „Jede gute Führungskraft, ist eine Führungskraft im Werden!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 May 2024Empathische Führung – mit Lunia Hara01:22:00
In dieser Folge darf ich Lunia Hara begrüßen. Lunia Hara zählt zu den führenden Leadership-Expertinnen in Deutschland, ist Expertin für empathische Führung und wichtige Impulsgeberin für die Themen Modern Leadership, Diversity und Kulturwandel. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Lunia Hara für das Thema „Empathische Führung“, lernt die wichtigsten Bestandteile kennen, wie es euch gelingt, konkret empathisch zu führen, und versteht die Hintergründe von Lunias Aussage: „Die Mitarbeiter*innen spüren es und haben ein Feingefühl dafür, ob man es als Führungskraft wirklich ernst mit ihnen meint und man wirklich auch authentisch einen Empathischen Führungsstil lebt!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
14 Mar 2022Stärken stärken in der Führung – mit Michael Tomoff01:19:52
In dieser Folge darf ich Michael Tomoff begrüßen. Michael Tomoff ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Trainer, Berater und systemischer Coach. Darüber hinaus ist er auch Blogger und Autor und veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu den Themen Coaching und Positive Psychologie. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Michael kennenlernen werdet. Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Michael Tomoff für das Thema Stärken und stärkenorientiertes Führen und lasst euch anstecken von seinem Ansatz vieles durch die Stärkenbrille zu sehen. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: Ihr werdet erfahren, was Michael Tomoff unter guter Führung versteht und warum das sehr viel mit Augenhöhe, mit Respekt und einem wertevollen Umgang zu tun hat. Lernt, wie das Thema „Stärken“ mit dem psychologischen Kapital und seinen 4 Faktoren Selbstwirksamkeit, Hoffnung, Optimismus und Resilienz zusammenhängt. Hört rein und versteht, warum das Bewusstsein über die eigenen Stärken ganz viel ins Rollen bringt und warum es sich lohnt, wenn sich die Fragen stellt: Wer bin ich, wer könnte ich sein oder wie will ICH denn eigentlich sein? Versteht, warum es lohnt sich auf die eigenen Stärken und auf die Stärken anderer zu schauen und wie ihr euren Stärken und auch den Stärken anderer etwas mehr auf die Spur kommen könnt.
15 Jan 2021Die Bedeutung von Glück in der Führung – mit Gina Schöler01:02:17
In dieser Folge darf ich Gina Schöler, ihres Zeichens Glücksministerin, Trainerin, Speakerin und Autorin begrüßen. Sie leitet die bundesweite Initiative „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“ und ruft mit bunten Aktionen und Angeboten dazu auf, das "Bruttonationalglück" zu steigern. Freut euch auf ein sehr inspirierendes, lockeres, energiegeladenes und auch sehr humorvolles Gespräch, in dem ihr den Menschen Gina Schöler näher kennenlernen werdet. Lass euch inspirieren von Gina’s persönlicher Glücksformel und nehmt wertvolle Impulse mit, wie ihr denn selbst dazu beitragen könnt, euer persönliches Glück zu finden. Lernt, was Führung mit Glück zu tun hat und warum es so unglaublich wichtig ist, dass man als Führungskraft das Ziel „glückliche Mitarbeiter*innen“ hat und das Glück die Voraussetzung für gute Ergebnisse ist. Lasst euch durch Gina ermutigen, wie ihr mit Krisen umgehen könnt und auch immer etwas Positives für euch daraus mitnehmen könnt. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: • Wir sprechen darüber, was Glück ist und was es nicht ist und wie wir selbstbestimmt und eigenverantwortlich entscheiden können, wie oft und wann wir Situationen des Glücks für uns finden. • Wir reden darüber, dass Glück und Führung ganz eng zusammengehören, und dass Glück die Voraussetzung von Erfolg ist. • Ihr lernt, wie man als Führungskraft bereits mit kleinen Schritten, Zeit und Mut dazu beitragen kann, dass man glückliche Mitarbeiter*innen hat. • Wir zeigen auf, wie man auf Basis der Krisenakzeptanz dazu kommt, etwas Positives für sich mitzunehmen und aktiv auch einen Wandel zu gestalten.
15 May 2022Lob und Feedback in der Führung – mit Theresa Maxeiner01:21:30
In dieser Folge darf ich Theresa Maxeiner begrüßen. Theresa Maxeiner ist Dipl. Wirtschaftsingenieurin und inspiriert Führungskräfte, High-Potentials und Zukunftsgestalter, wenn es darum geht, in diesen verrückten Zeiten über sich hinauszuwachsen. Sie gilt als Expertin für Motivation und Leadership, hat mit mehr als 5000 Führungskräften und Talenten namhafter Firmen zusammengearbeitet und diese auf die nächste Stufe ihrer Entwicklung gebracht. Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Theresa Maxeiner für das Thema „Feedback und versteht, was sie meint, wenn sie sagt: „Führungskräfte sollten damit beginnen, so viel wie möglich Feedback einzuholen, damit man sich das rausnehmen kann, was man braucht und was einen in der eigenen Entwicklung weiterhilft!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: Ihr werdet erfahren, was Theresa unter guter Führung versteht und warum Führung ein Blumenstrauß an Tätigkeiten ist, der Menschen dabei hilft und unterstützt, Ziele zu erreichen. Versteht die Unterschiede zwischen Feedback, Lob, Anerkennung und Wertschätzung und versteht, warum es ein Potpourri von Gründen gibt, warum Führungskräfte nicht das Lob bekommen, was sie eigentlich verdienen. Ihr werdet inspiriert von den praxisorientierten Tipps von Theresa Maxeiner, wie ihr als Führungskraft mehr gesehen werdet und eure Führungsqualitäten etwas besser sichtbar machen könnt. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Theresa Maxeiner für das Thema Feedback und seid gespannt darauf, was sich hinter der „schützenden Gummikugel“ verbirgt und warum man Feedback lieber nicht von Trödelhändlern, Dinosauriern und Abrissbirnen bekommen sollte.
15 Jan 2022Glücklicher arbeiten und liebevoll führen – mit Maike van den Boom01:35:05
In dieser Folge darf ich Maike van den Boom begrüßen. Maike van den Boom ist Spiegel-Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin und Deutschlands bekannteste Glücksforscherin und sie hat sich auf die Fahnen geschrieben, Deutschland glücklicher zu machen. Unter anderem hilft sie Unternehmen, den Sprung in die Zukunft der Arbeit zu wagen, welche in Skandinavien schon lange Gegenwart ist. Maike van den Boom wurde in Heidelberg geboren und studierte in den Niederlanden Kunsttherapie. Nach diversen Managementjobs in Vertrieb und Marketing zieht sie 2006 für zwei Jahre mit ihrer Familie nach Mexiko-Stadt. und seit ein paar Jahren wohnt sie jetzt mit ihrer Tochter in Stockholm. Die Frage, ob Glück eine Frage der Mentalität ist, führt sie in die 13 glücklichsten Länder der Welt. Sie spricht vor Ort mit Wissenschaftlern, Unternehmern, Korrespondenten und Passanten. Ihr Buch zur Reise „Wo geht’s denn hier zum Glück?“ bewegt die Deutschen und wird ein Bestseller. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Maike van den Boom näher kennenlernen werdet. Wir werden u.a. die Frage beantworten, welche Rolle unsere Werte beim Glücklichsein spielen und warum Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen in Skandinavien im Durchschnitt glücklicher sind als hierzulande und was wir von den skandinavischen Chefs lernen können. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
01 Jul 2021Designing your leadership life – mit Dorle Feldmeier und Nicole Rasmussen01:32:09
In der „Summer Special“ Folge darf ich Dorle Feldmeier und Nicole Rasmussen begrüßen. Nicole und Dorle sind Teil des Teams von +Rasmussen, ein junges Beratungsunternehmen, welches den Schwerpunkt auf Beratung, Training und Coaching legt und Führungskräften und Firmeninhabern hilft, ihr Geschäft und ihre individuellen und Führungsfähigkeiten gleichzeitig zu erweitern. Dorle Feldmeier arbeitet als Principal bei +Rasmussen und war zuvor sowohl als Beraterin als auch als freiberufliche Trainerin und Coach tätig war. Nicole Rasmussen arbeitet als Senior Manager bei +Rasmussen. Sie ist im Herzen eine Unternehmerin mit Beratungserfahrung und hat einem Hintergrund in den Bereichen Startups, Einzelhandel, Online-Geschäft, Vertrieb und Markenaufbau- sowie management in Europa. Freut euch auf ein sehr inspirierendes und positives Gespräch, in dem ihr die beiden Menschen Dorle Feldmeier und Nicole Rasmussen näher kennenlernen werdet und ihr werdet erfahren, wie sich aus ihrer Sicht Führung wandelt und was es braucht, um als Führungskraft diesen Veränderungen adäquat zu begegnen. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: • Wir sprechen über den Wandel in Führung und wie wichtig es ist, diesen Veränderungen als Führungskraft adäquat zu begegnen und sie sich den aktuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen anpassen sollte. Dabei spielen Vertrauen und Ehrlichkeit eine große Rolle. • Wir tauchen ein in das Konzept von Designing Your Life und besprechen, wie die Design Thinking Methode Menschen dabei unterstützt, ihren eigenen Transformationsprozess selbst zu gestalten. • Wir laden euch anhand von konkreten Beispielen und auch der Vorstellung von praxisnahen Tools dazu ein, zum Gestalter eures Lebens, eures Arbeitens und auch eurer Rolle als Führungskraft zu werden.
15 Jan 2025Berufliche Auszeit – mit Nina Kuhlmann01:06:33
In dieser Folge darf ich Nina Kuhlmann begrüßen. Nina Kuhlmann ist Expertin für berufliche Auszeiten. Als Beraterin und Speakerin begleitet sie Unternehmen dabei, den Benefit Sabbatical im Unternehmen einzuführen. Außerdem unterstützt sie mit ihrem Coaching-Programm Mitarbeitende auf dem Weg in die Auszeit und zurück in den Job-Alltag. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Nina Kuhlmann für das Thema „Berufliche Auszeit“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Einfach mal machen, denn das Leben ist keine Generalprobe – wenn nicht jetzt, wenn dann!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Oct 2024Selfcare Next Level: 7 Strategien für krisenfeste Führungskräfte – mit Kara Pientka01:44:30
In dieser Folge darf ich Kara Pientka begrüßen. Kara Pientka ist diplomierte Sozialwissenschaftlerin und eine erfahrene Business-Health-Coachin mit rund 25 Jahren Erfahrung im Führungskräfte- und High-Performance-Coaching sowie Gründerin und Geschäftsführerin des INHESA Instituts für Health & Selfcare in Berlin, dem Pionierinstitut für medizinisch fundierte Coachings. Mit ihrem Ansatz unterstützt sie Führungskräfte, Leitungspersonen und Unternehmer:innen dabei, einen Lebens- und Arbeitsstil zu entwickeln, der von einem ganzheitlichen Wohlbefinden geprägt ist. Sie gründete in 2023 das Unternehmen »Don't Call Me Sick« (www.dont-call-me-sick.de) ― ein Empowerment-Programm für Führungskräfte nach gesundheitlichen Krisen. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Kara Pientka für das Thema „Selfcare Next Level“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Seid Gestalter*innen des eigenen Lebens!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Jun 2021Emotional Leadership – mit Sabrina von Nessen01:19:13
In dieser Folge darf ich Sabrina von Nessen begrüßen. Sabrina von Nessen ist Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens, Speakerin, Mentorin und Autorin. Ihr Buch „Female Empowerment – Women in Tech“ ist ein kompetenter Wegweiser für weibliche Karrierestarter, angehende Führungskräfte und Unternehmerinnen, die zuversichtlich ihren Erfolg vorantreiben und ihre Ziele erreichen wollen. Als Unternehmerin & Expertin für Emotional Leadership macht Sie uns fit für Führungsexzellenz im digitalen Zeitalter und ermutigt zu Menschlichkeit in einer Welt von exponentiellem technologischem Wachstum. Sie zeigt Unternehmern und Führungskräften, wie authentische Führung dazu befähigt, Unternehmen erfolgreich durch den digitalen Wandel zu navigieren. Knapp 20 Jahre Führungserfahrung haben sie gelehrt: New Work braucht emotionale Führung, denn High Performance und damit Erfolg beginnen im Kopf des Einzelnen, dessen Emotionen und Glaubenssätzen. Ihre Impulse begeistern und spornen Führungskräfte und Mitarbeiter an, mentale Barrieren zu sprengen. Freut euch auf ein sehr inspirierendes und positives Gespräch, in dem ihr den Menschen Sabrina von Nessen näher kennenlernen werdet und ihr werdet erfahren, welche Bedeutung Emotionen bei der Führung für sie haben und wie sie jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen möchte. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: • Wir sprechen über die wesentlichen Aspekte von Emotional Leadership und ihr erfahrt, was Emotionen mit uns machen und wie wichtig Emotionen in der Führung sind. • Wir tauchen ein in die Erfahrungen von Sabrina von Nessen als Führungskraft und ihr dürft neugierig darauf sein, welche Rolle das Mindset in der Führung spielt und warum wir nur durch die Berücksichtigung von Emotionen in der Führung das volle Potenzial unserer MitarbeiterInnen entdecken und entfalten können. • Ihr werdet verstehen, was es mit sogenannten Lagerfeuermomenten auf sich hat und welche Bedeutung diese für die Verbindungen zwischen MitarbeiterInnen und Führungskraft und schließlich auch für die Verbindung zwischen MitarbeiterInnen zum Unternehmen haben.
15 Jan 202326 Mutmacher Plädoyers für mehr Zukunftsvertrauen01:01:04
In dieser besonderen Folge zum Start in das Jahr 2023 lasse ich euch teilhaben an den großartigen, inspirierenden und mutmachenden Aussagen meiner bisherigen Podcastgäste, die uns zuversichtlich ins neue Jahr blicken lassen.
15 Dec 2022Von Mensch zu Mensch führen – mit Antje Heimsoeth01:29:37
In dieser Folge darf ich Antje Heimsoeth begrüßen. Antje Heimsoeth ist die Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für Business- und Sport Coaching, Heimsoeth Academy, trainiert Führungskräfte, Vorstände und Unternehmer. Ihre Erfahrung mit internationalen Konzernen, DAX Unternehmen und traditionsreichen Mittelständlern sowie zahlreichen internationalen Spitzensportlern macht sie zu einer der gefragtesten Vortragsrednerinnen. Sie ist die Autorin zahlreicher Bücher, internationale Expertin für Mentale Stärke, Selbstführung, Positiv Führen, Team-Spirit und Motivation sowie last but not least auch Podcasterin ihres „Go for Gold“ Podcasts. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Antje Heimsoeth für das Thema „Von Mensch zu Mensch führen“ sowie auch von ihrem Zukunftsmut und ihrem Optimismus basierend auf ihrer Haltung „runter von der Couch, rein ins Gestalten und in die Verantwortung!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Aug 2022Was ist gute Führung? – mit den Antworten auf diese Frage aller Gäste der Podcastfolgen 1-2100:55:43
Diese Folge des Podcasts whatidoinspiresyou ist eine ganz besondere Folge, denn sie enthält eine Zusammenfassung der Antworten meiner bisherigen Podcastgäste auf die Frage „Was ist gute Führung und wie sieht eure Perspektive auf Führung aus?“ Freut euch auf unglaublich wertvolle Inhalte und genießt das Kompendium inspirierender Menschen zum Thema „Gute Führung“. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Feb 2024Generationsübergreifendes Führen & Arbeiten – mit Clara Crombach01:00:33
In dieser Folge darf ich Clara Crombach begrüßen. Clara Crombach ist die die Gründerin von cc.creation und arbeitet als zertifizierte Business Coach & Organisationsentwicklerin daran ein neues, modernes Führungsverständnis in immer mehr Unternehmen und Köpfe zu bringen. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Clara Crombach für das Thema „Generationsübergreifendes Führen & Arbeiten“, lernt warum die unterschiedlichen Generationen eine diverse Führung bzw. diverse Führungsteams mit diversen Herangehensweisen und auch diversen Führungskräften brauchen, und versteht die Hintergründe von Claras Aussage „Menschen aus verschiedenen Generationen sollten weniger übereinander reden und müssen mehr miteinander reden!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Feb 2021Positive Psychologie in der Führung – mit Dr. Judith Mangelsdorf01:12:14
In dieser Folge darf ich Dr. Judith Mangelsdorf begrüßen. Sie leitet die Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie (https://www.dgpp-online.de/). Sie ist Diplom-Psychologin und studierte angewandte Positive Psychologie an der University of Pennsylvania bei Prof. Dr. Martin Seligman. Sie ist Ausbildungsleiterin, Lehrcoach und Supervisorin und forscht zum Thema des posttraumatischen Wachstums. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Dr. Judith Mangelsdorf näher kennenlernen werdet und ihre Leidenschaft für die Wissenschaft der Positiven Psychologie beim Hören dieser Podcastfolge spürt. Spätestens nach diesem Gespräch mit Judith dürfte klar sein, dass wir bei einer guten, auf den Menschen ausgerichteten Führung, nicht an der Positiven Psychologie vorbeikommen. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: Wir sprechen darüber, was sich hinter der Wissenschaft der Positiven Psychologie verbirgt. Ihr werdet die wichtigsten Elemente kennenlernen und verstehen, warum die Positive Psychologie so unglaublich wichtig ist, um eine gute, auf den Menschen ausgerichtete Führung zu leben. Wir erklären die Bedeutung und die Inhalte des Akronyms PERMA und geben euch wertvolle Impulse, wie ihr als Führungskraft bereits durch kleine Schritte eure Mitarbeiter*innen dabei unterstützen könnt, dass sie in einen Zustand des sogenannten Flourishings kommen, d.h. ihr Potenzial entfalten.
15 Jul 2022Führung mit Haltung – mit Oliver Dreber01:18:34
In dieser Folge darf ich Oliver Dreber begrüßen. Oliver Dreber ist Geschäftsführer von Hara Do, des Instituts für Wachstum und er ist Experte für Haltung. Er hat einen eigenen Ansatz entwickelt, der neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit fernöstlichen Weisheitsprinzipien vereint, in dessen Zentrum das Embodiment steht. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Oliver Dreber für das Thema Führung mit Haltung und seid gespannt darauf, was es mit seinem Motto ist „Raus aus dem Kopf, rein in den Körper“ auf sich hat. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: - Ihr werdet erfahren, was Oliver unter guter Führung versteht und erfahrt, warum es als Führungskraft so wichtig ist, dass man mit sich selbst und mit den Menschen, die man führt, verbunden ist. - Lernt die Gründe von Oliver Dreber kennen, warum er sich für das Thema Führung begeistert und warum ihm der Aspekt so wichtig ist, dass Führungskräfte verstehen, dass Führung kein Selbstzweck ist, sondern eine größere Ordnung wie z.B. das Team im Vordergrund stehen sollte. - Versteht, wie man Persönlichkeit messen und erfassen kann und warum es bei der Reifung zur Führungspersönlichkeit neben dem Blick auf die eigenen Stärken auch wichtig ist, die eigenen dunklen Flecken anzuschauen und dabei zu hinterfragen, was und wie ich was ändern kann. - Lasst euch inspirieren von den praxisorientierten Tipps von Oliver Dreber, wie ihr durch eine bessere Körperwahrnehmung und Körperhaltung, die Wechselwirkung zwischen mentaler Haltung und Körperhaltung verstehen lernt und dadurch euer Verhalten aktiv beeinflussen könnt.
15 Nov 20247 Superkräfte – mit Anja Förster01:01:30
In dieser Folge darf ich Anja Förster begrüßen. Anja Förster ist Bestsellerautorin, Unternehmerin und Gründerin der Initiative Rebels at Work. Seit über einem Jahrzehnt ist sie eine feste Größe unter den Top-Speakern in Europa. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Spielregeln der Wirtschaft von morgen. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Anja Förster für das Thema „Umgang mit Krisen, Veränderungen und Umbrüchen“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Krisen und Umbrüche haben eine Entkalkungsfunktion, d.h. sie zwingen dich dazu genauer hinzusehen, innezuhalten, zu lernen und dich weiterzuentwickeln!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Feb 2022Empathie statt Ellenbogen - so gelingt menschliches Führen – mit Sabine Asgodom01:17:36
In dieser Folge darf ich Sabine Asgodom begrüßen. Sabine Asgodom ist Journalistin, Trainerin, Coach, Autorin, Speaker und Unternehmerin. Die „Financial Times“ zählt Sie als „Trainerin der Manager“ zu den 101 wichtigsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Als Absolventin der Deutschen Journalistenschule und erfolgreiche Redakteurin (ELTERN, FREUNDIN, COSMOPOLITAN) besitzt sie eine exzellente Allgemeinbildung und ein Gespür für Trends. Sie kennt sich in der Positiven Psychologie genauso aus wie in Management-Trends und den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft. In mehr als 30 Büchern mit insgesamt einer Millionenauflage hat sie immer wieder Trends aufgegriffen und Maßstäbe gesetzt. Als Unternehmerin leitet sie die Asgodom Inspiration Company GmbH und ist Geschäftsführerin und Lehrgangsleiterin der Asgodom Coach Akademie GmbH. Sabine Asgodom ist Gründungsmitglied und Past President der German Speakers Association (GSA). Der bedeutendste Rednerverband mit mehr als 800 Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat Sabine Asgodom 2010 in seine "Hall of Fame" gewählt. Wegen ihrer hohen Berufsethik und ihrem gesellschaftlichen Engagement, wurde Sabine Asgodom im Jahr 2010 vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Sabine Asgodom kennenlernen werdet. Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Sabine Asgodom für das Thema Positive Leadership und lass euch anstecken von ihrem Lebensmut, ihrer Zuversicht und ihrem positiven Menschenbild. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: Ihr werdet erfahren, was sich Sabine Asgodom unter menschen-orientierter Führung vorstellt, welche Führungserfahrungen sie selbst gemacht hat und auch beim Coaching von Führungskräften machen durfte. Lernt, welche Rolle „Selbstführung“ und „Raum schaffen“ bei der Führung spielen und wie wichtig das eigene Selbstbild sowie auch das Menschenbild einer Führungskraft ist. Hört rein und versteht, wie sich Führung und auch Führungskräfte gewandelt haben und was es genau braucht, um menschlicher zu führen. Versteht, warum Sinn, Emotionen, Empathie, Liebe und Elan wichtige Elemente von guter Führung sind und welche Rolle die Faktoren Wertschätzung, Vertrauen, Liebe und Humor in der Führung spielen.
15 Jun 2023Mentoring – was es uns bringt – mit Karin Heinzl01:04:16
In dieser Folge darf ich Karin Heinzl begrüßen. Karin Heinzl ist die Gründerin & Geschäftsführerin von MentorMe (https://mentorme-ngo.org/) , Deutschlands größtem beruflichen Mentoringprogramm für Frauen, welches du 2015 gegründet hast und u.a. auch seit 2018 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mentoring. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Karin Heinzl für das Thema „Mentoring“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „Gerade in der heutigen Zeit, ist es ein großes Privileg, wenn man als Mentee während einer 1:1 Mentoring Session im Mittelpunkt steht, der Mentor einem 100% Aufmerksamkeit widmet und zuhört und man auch einfach mal unbefangen reden kann!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Mar 2023Junge Talente stärken – mit Christin Bergmann01:09:02
In dieser Folge darf ich Christin Bergmann begrüßen. Christin Bergmann ist seit 10 Jahren Vorstandsmitglied bei Rosskopf + Partner und dort zuständig für die Themen Finanzen/Controlling, Personal, IT und Einkauf. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Christin Bergmann für das Thema „Junge Talente stärken“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „Gerade die jungen Talente sind wichtig für die Fortführung eines Unternehmens und deshalb ist es auch so wichtig, diese zu entwickeln und zu begeistern!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Dec 2021Mental Health & Leadership – mit Kara Pientka und Frauke Bataille01:22:02
In dieser Folge darf ich Kara Pientka und Frau Bataille begrüßen. Kara Pientka ist Senior-Coach, Senior-Lehr-Coach und Gründerin des INHESA®-Instituts und gehört zu Deutschlands etablierten Spitzencoachs mit über 25 Jahren Erfahrung im Business- und Life-Coaching. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Vortragsrednerin u.a. zum Thema Mental Health. Frau Dr. Bataille ist praktizierende Fachärztin und coacht intensiv Menschen zu allen relevanten Fragestellungen von Krankheitsbegleitung, Kraft- und Vitalitätsthemen und Fragen von Karrierecoaching bis Lebensführung und -gestaltung. Im Health-Coaching gilt sie im deutschsprachigen Raum als erfolgreiche Pionierin und hält auch Vorträge zu den Themen “Mental Health” sowie „Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Lebensgestaltung“. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr die Menschen Kara Pientka und Frauke Bataille näher kennenlernen werdet. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Kara Pientka und Frauke Bataille für das Thema Mental Health Coaching und spürt ihre Erfahrung und auch ausgeprägte Fachkenntnis. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: - Lernt die Herausforderungen für Führungskräfte kennen und erfahrt wie man durch eine großzügige Haltung gegenüber sich selbst, aber auch durch die Fähigkeit für sich selbst und für sein Team zu sorgen, gut mit diesen Herausforderungen umgehen kann. - Hört rein und versteht, was sich hinter Mental Health verbirgt und wie ihr in einen guten Zustand und in eine mentale Gesundheit kommen könnt und wie wichtig dabei die beiden Aspekte Ressourcenstärkung und Eliminierung von Blockaden und Störungen sind. - Ihr werdet erfahren, was Kara Pientka und Frau Bataille unter guter Führung verstehen und welche Bedeutung Management by Sensorship hat. - Ihr werdet erfahren, was es mit INHESA, dem Institut für Health & Selfcare, auf sich hat und was es heißt, wenn Medizin auf Coaching trifft und Professionelles HealthCoaching empirisches medizinisches Wissen mit praxiserprobtem Coaching verbindet.
14 Mar 2025Anpassungsintelligenz – der Leadership-Skill der Zukunft – mit Juliane Naumann00:51:15
In dieser Folge darf ich Juliane Naumann begrüßen. Juliane Naumann steht für agiles Denken und modernes Arbeiten und ist seit mehr als 5 Jahren als selbstständige Trainerin, Beraterin und Coachin tätig. Sie ist auch die Co-Founderin von „The Agile Habit“ und Start-up Mentorin. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Juliane Naumann für das Thema „Anpassungsintelligenz“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Veränderung ist nicht bequem und das ist okay!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
13 Jul 2023Persönliche Resilienz im Alltag – mit Nicole Zätzsch und Hede Kimme01:34:19
In dieser Folge darf ich Nicole Zätzsch und Hede Kimme begrüßen. Nicole Zätzsch steht für „Freiraum für Führungskräfte“ und „Stärken stärken“. Als Executive Coach unterstützt sie Führungs-persönlichkeiten, sich mehr Freiraum zu schaffen und hilft ihnen, ihr authentisches Führungsprofil zu entwickeln. Hede Kimme ist die Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin von MINDKONTOR GmbH & Co KG und in den Aufgabenfeldern Coaching, Führungskräfte-Entwicklung, Moderation und Prozessbegleitung tätig. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Nicole Zätzsch und Hede Kimme für das Thema „Resilienz“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „Resilienz ist das Immunsystem unserer Seele!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Aug 2024Digitalisierung & Leadership – mit Dr. Julia Freudenberg01:00:32
In dieser Folge darf ich Dr. Julia Freudenberg begrüßen. Julia Freudenberg ist Teil der Geschäftsführung der mehrfach ausgezeichneten Hacker School mit der Vision, die Jugend, insbesondere auch Mädchen und sozioökonomisch benachteiligte junge Menschen, für das Programmieren zu begeistern. Des Weiteren ist sie Mitglied im Beirat der Jungen Digitalen Wirtschaft beim Bundeswirtschaftsministerium. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Julia Freudenberg für das Thema „Digitalisierung“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Es ist nicht entweder digital oder analog, sondern es ist einfach Menschenfreundlichkeit, den Menschen zu sehen, einfach mal an die Hand zu nehmen, denn das wird niemals durch Digitalisierung ersetzt!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Apr 2024Nachhaltig führen – mit Anabel Ternès01:12:12
In dieser Folge darf ich Anabel Ternès begrüßen. Anabel Ternès ist mehrfache Gründerin, Keynotespeakerin und Autorin. Die Zukunftsforscherin hält eine Professur für Kommunikationsmanagement und ist geschäftsführende Direktorin des Berliner SRH-Instituts für Nachhaltiges Management. Für ihr Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Award CEO eLearning 2022 und dem Google Impact Challenge Award für ihr nachhaltiges Lernspiel Code and Safe the Planet. Sehr lesenswert ist ihr neuestes Buch „Los, jetzt: Nachhaltig führen = Zukunft gewinnen“. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Anabel Ternès für das Thema „Nachhaltig führen“, lernt die wichtigsten Elemente kennen, wie es euch gelingt, konkret nachhaltig zu führen, und versteht die Hintergründe von Anabels Aussage: „Jede(R) ist großartig und ein unbeschreibbar tolles Geheimnis der Natur und hier haben eine Art Verpflichtung uns selbst gegenüber, diese Potenzialentfaltung anzustreben, und zwar jeden Tag!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Oct 2022New Performance & Leadership – mit Benjamin Rolff01:18:14
In dieser Folge darf ich Benjamin Rolff begrüßen. Benjamin Rolff ist Co-Gründer des New Work Hub und Host des New Performance Podcast. Als Coach und Berater begleitet Benjamin Teams und Führungskräfte dabei, die Chancen der neuen Arbeitswelt für eine gesunde, wirksame Arbeitsweise zu nutzen. Dabei greift er auf seine Erfahrungen aus Consulting-Laufbahn (IBM) und Konzern-Karriere (Otto Group) zurück. Von 2010 bis 2020 begleitete Benjamin als externer und interner Transformationsberater diverse Großkonzerne entlang ihres kulturellen und digitalen Wandels. Heute setzt er sich mit dem New Work Hub für eine bessere Arbeitswelt für uns alle ein. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Benjamin Rolff für die Themen New Work und New Performance und erfahrt, warum es darum geht, ein Leistungsverständnis zu schaffen, wo es nicht um immer mehr und um schneller, höher, weiter geht, sondern wir uns überlegen, was wir machen können, damit der Impact von dem, was wir tun, größer wird. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Dec 2020Führen heißt andere aufrichten und Leben wecken - mit Pater Anselm Grün00:42:58
In dieser Folge von whatidoinspiresyou habe ich heute einen ganz besonderen Interview Gast: Pater Anselm Grün. Er ist Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Bekannt wurde er unter anderem als Autor spiritueller Bücher. Seine Publikationen umfassen mehr als 300 aktuell lieferbare Titel mit einer Gesamtauflage von weltweit über 20 Millionen verkauften Büchern. Er gilt damit als der erfolgreichste deutschsprachige Autor religiöser Bücher. Und er gehört zu den meistgelesenen spirituellen Autoren in Europa. Aktuell widmet er sich neben dem Schreiben, seiner Vortragstätigkeit und seinen Kursen u.a. zum Thema Führung. Er kümmert sich um die Seelsorge bedürftiger Menschen und ist auch medial sehr präsent, unter anderem in den sozialen Medien YouTube, Instagram und Facebook. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, indem ihr den Menschen Anselm Grün näher kennenlernen werdet. Hört also rein, genießt die wertvollen Impulse, erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: - Wir sprechen darüber was für ein Bild Pater Anselm von Führung hat,, - wir reden darüber, was das fast 1500 Jahre alte benediktinische Führungsmodell so interessant macht, - welche Elemente dieses Modell für die moderne Führung beinhaltet - und was Führungskräfte daraus lernen können.
15 Jun 2024Reverse Leadership – mit Dr. Irène Y. Kilubi01:26:54
In dieser Folge darf ich Irène Y. Kilubi begrüßen. Irène Kilubi ist Unternehmerin, Multi-Beirätin,Universitätsdozentin für Digitales Marketing und Entrepreneurship, Autorin sowie eine gefragte Keynote Speakerin und Moderatorin auf Konferenzen und Veranstaltungen.  Nach vielen beruflichen Stationen folgt sie jetzt ihrer ganz persönlichen Leidenschaft und widmet sich den Themen JOINT GENERATIONS, Community Building und Corporate Influencer Strategie. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Irène Kilubi für das Thema „Reverse Leadership“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Durch Reverse Leadership werden stereotype Altersbilder bewusst durchbrochen und junge Menschen werden auch bewusst dadurch gewertschätzt, indem man ihnen die Führung aufgrund ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten zutraut!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Aug 2023Zutrauen – die Quintessenz moderner Führung – mit Dr. Maria Bergler01:11:12
In dieser Folge darf ich Dr. Maria Bergler begrüßen. Seit mehr als 15 Jahren begleitet Dr. Maria Bergler als Führungskraft, Beraterin und Coach Top-Talente auf ihrem Karriereweg und unterstützt Führungskräfte, Gründer:innen und Unternehmer:innen bei deren persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Ihre vielfältigen Erfahrungen im Bereich Leadership Development, Executive Coaching, Human Ressources sowie Organization & Culture bilden dabei die Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Coaching rund um die Themen Führung, Karriere & Persönlichkeit. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Maria Bergler für das Thema Zutrauen und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „Sag doch den Menschen, dass du Ihnen mehr zutraust und schau mal, was passiert! Es geht darum, ganz eng an den Mitarbeiter*innen dranzubleiben und anzuleiten und auch man auch zeigt, dass man an sie glaubt.“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Sep 2021Digitale Transformation & Leadership – mit Patrick Boos01:23:23
In dieser Folge darf ich Patrick Boos begrüßen. Patrick Boos ist seit 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung der zur Otto Group gehörenden BAUR-Gruppe. Er hat in den vergangenen Jahren sehr konsequent und fokussiert die digitale Transformation des Unternehmensverbunds sowie den Kulturwandel vorangetrieben. Des Weiteren hat er mehr als fünfundzwanzig Jahre internationale Führungserfahrung in den Tätigkeitsfeldern Technologie, Medien und E-Commerce. Vor deinem Eintritt in die BAUR-Gruppe war Patrick Boos unter anderem Managing Director Consumer Goods & Retail bei der Accenture GmbH und Geschäftsführer von Ebay Deutschland. Er verfügt zudem über umfassende Expertise als Investor, Manager und Supporter verschiedener Start-Ups. Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Patrick Boos näher kennenlernen werdet. Ihr werdet erfahren, Patrick sich gute Führung vorstellt und wie er beschreibt, welche Führungserfahrungen er gemacht und wie glücklich er darüber ist, in der Rolle des CEOs von Baur Dinge selbst zu gestalten und zu verändern! Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Patrick Boos für die Themen „Digitale Transformation, Kulturwandel & Leadership“. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: • Wir sprechen über die Führungserfahrungen von Patrick Boos und ihr dürft wertvolle Tipps und Impulse von ihm mitnehmen und erfahren, welche Elemente seiner Meinung nach „gute“ Führung“ enthalten sollte. • Versteht, warum Digitalisierung kein Selbstzweck ist, sondern der Ermöglicher, um in einer immer komplexer werden Welt als Unternehmen erfolgreich zu sein. • Lernt die 4 Eckpfeiler einer digitalen Transformation kennen und versteht warum Kulturwandel & Leadership eine so wichtige Rolle spielen. • Erfahrt mehr über die Rolle von Patrick Boos beim Kulturwandel der Baur Gruppe und hört, wie er als CEO diesen Wandel mit hohem Engagement und viel Leidenschaft vorantreibt.
15 Jan 2024Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit – mit Dominique René Fara01:34:03
In dieser Folge darf ich Dominique René Fara begrüßen. Dominique begleitet Organisationen, Teams und Menschen in der digitalen Transformation. Als Inhaber und Gründer der Tree Consulting ist es sein Ziel, Organisationen zu helfen, erfolgreich in die digitale Zukunft zu kommen. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Dominique René Fara für das Thema „Führung im digitalen Zeitalter“, lernt die 3 Bestandteile kennen, um im digitalen Zeitalter gut zu führen und versteht die Hintergründe von Dominiques Aussage „Lasst uns lieber in die Zukunft gehen und gestalten, anstatt abzuwarten, dass sie uns irgendwann gestaltet!“
13 Oct 2023New Leadership - New Work braucht New Leadership – mit Swantje Allmers01:11:55
In dieser Folge darf ich Swantje Allmers begrüßen. Swantje Allmers unterstützt als Executive Coach und Beraterin Führungskräfte, Teams und Unternehmen auf dem Weg zum neuen Arbeiten und ist Co-Gründerin sowie Geschäftsführerin von "New Work Masterskills". Gemeinsam mit Michael Trautmann und Christoph Magnussen hast du das Buch "On the Way to New Work – Wenn Arbeit zu etwas wird, das Menschen stärkt" geschrieben, welches dazu inspiriert, Arbeit neu zu denken. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Swantje Allmers für das Thema New Work und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „New Work ist viel mehr als eine reine Employer Branding Maßnahme. Ich wünsche mir mehr ernsthafte Beschäftigung damit und man sollte nicht einfach nur den schnellsten Weg zu nehmen. Es reicht halt nicht nur die Regenbogenflagge vor die Firmenzentrale zu hängen, aber Diversität und Toleranz im Unternehmen nicht zu leben!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Feb 2023Lust auf Zukunft – mit Carsten Fuchs01:24:12
In dieser Folge darf ich Carsten Fuchs begrüßen. Carsten Fuchs ist der Gründer und Inhaber der Fuchs von Morgen GmbH, Autor und Entwickler der Zukunftsbild-Methode. Er bringt als Speaker, Coach und durch Onlineseminare Menschen in Bewegung, Dinge mal wirklich anders anzugehen und dabei die eigene Komfortzone zu verlassen. Carsten sagt: „Zukunft wird aus Mut gemacht“. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Carsten Fuchs für das Thema „Lust auf Zukunft“ und versteht die Hintergründe seiner Aussage „Menschen wollen einfach nur als Menschen gesehen werden!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Jul 2021Digital Leadership – mit Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke01:43:04
In dieser Folge darf ich Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke begrüßen. Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke ist Professor für Leadership und Organizational Behavior und Leiter der Abteilung für Leadership und Management an der Kühne Logistics University in Hamburg. Er ist zusätzlich mit der University of Exeter als Distinguished Research Professor verbunden und ist als einer der Top100 deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftler anerkannt. Der studierte Psychologe promovierte an der Universität Hamburg und war als Gastwissenschaftler an verschiedenen Business Schools rund um den Globus tätig. In seiner Forschung beschäftigt sich Van Quaquebeke mit dem Thema Führung. Er erforscht unter anderem die kommunikativen Grundlagen erfolgreicher Führung, die Bedeutung von Werten, Möglichkeiten der ethischen Führung und die Funktion von zwischenmenschlichem Respekt. Freut euch auf ein sehr inspirierendes und positives Gespräch, in dem ihr den Menschen Niels Van Quaquebeke näher kennenlernen werdet und ihr werdet erfahren, woher seine Leidenschaft für das Thema Führung kommt und warum für ihn der Mensch so wichtig ist. Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Niels Van Quaquebeke für das Thema „Digital Leadership“ und seinen visionären Gedanken. Geht mit auf die Reise in die Zukunft von Führung und erfahrt, warum die zukünftige Führungskraft eine Mischung aus Psychologe und Informatiker sein wird. Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darum geht es in dieser Folge: • Wir sprechen über die wesentlichen Aspekte Digital Leadership, ihr werdet erfahren wie Führung mit den digitalen Assets gewinnbringend umgehen kann und die Frage beantworten, was die Rolle der Digitalität in der Interaktion mit den Mitarbeitern ist. • Ihr erfahrt sehr viel über das Führungsverständnis von Niels Van Quaquebeke und ihr werdet verstehen, warum es bei Führung darum geht, den Menschen als handelndes Subjekt zu begreifen. • Wir tauchen ein in den Wandel von Führung und sprechen darüber, wie sich unser Verhältnis zu Führung geändert hat und was das für die Führungskraft bedeutet.
14 Sep 2024Warum Zufriedenheit die Grundlage für Erfolg ist – mit Christine Münch01:00:04
In dieser Folge darf ich Christine Münch begrüßen. Christine Münch ist Self-Leadership-Coach für High-Performer und begleitet vor allem Frauen dabei, sich ein erfülltes (Berufs-) Leben aufzubauen. Bevor sie ihr Coaching-Unternehmen gegründet hat, hat sie freiberuflich als Storytellerin für internationale Tech-Startups und CEOs gearbeitet. Auf LinkedIn teilt sie regelmäßig praktische Coaching-Tipps zur Selbstführung. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Christine Münch für das Thema „Erfolg durch Zufriedenheit“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Du musst dein Leben nicht an der Erwartungshaltung anderer ausrichten, sondern habe den Mut dein Leben nach deinen eigenen Werten und nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten und tief in dir drin weißt du, wie dieses Leben aussieht!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
14 Feb 2025Vom Macher zum reifen Leader – mit Dorothea Wichert-Nick01:05:35
In dieser Folge darf ich Dorothea Wichert-Nick begrüßen. Dorothea Wichert-Nick, ist die Gründerin von Volate und begleitet Unternehmer*innen auf ihrer persönlichen Transformation vom Gründer zum CEO. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Dorothea Wichert-Nick für das Thema „Vom Macher zum reifen Leader“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Wenn wir wissen, wer wir sind und damit gelassen umgehen, dann wird die Führung fast automatisch gut. Selbstentdeckung ist der wichtigste Schritt zu guter Führung!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
14 Dec 2024Auswege aus der selbstverschuldeten Führungslosigkeit – mit Daniel Vonier01:12:32
In dieser Folge darf ich Daniel Vonier begrüßen. Daniel Vonier ist ein anerkannter Vordenker, Organisationsberater und Keynote-Speaker mit dem Fokus auf zukunftsfähiger Führung. Durch seine langjährige persönliche Führungserfahrung in einigen der renommiertesten DAX-Konzerne bringt er eine tiefgreifende Expertise aus dem HR- und Strategie-Bereich mit. Seine Arbeit fokussiert sich auf die Transformationsbegleitung und Weiterentwicklung von Individuen, Teams und Organisationskulturen. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Daniel Vonier für das Thema „Führungsgestaltung“ und versteht die Hintergründe seiner Aussage: „Traut euch, mit der Organisation an der Organisation zu arbeiten, weil dann Veränderung tiefergreifender und nachhaltiger sein kann!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Oct 2020Führung ist immer auf den Menschen bezogen - mit Bodo Janssen00:50:24
Bodo Janssen ist erfolgreicher Unternehmer und Bestseller-Autor. Als eine inspirierende Führungspersönlichkeit und mit seiner Vision von glücklichen Menschen, teilt Bodo immer wieder gerne seine eigenen Erfahrungen und Geschichten. Dabei charakterisieren nicht nur Erfolge seinen und den Weg seines Unternehmens Upstalsboom, sondern auch die Misserfolge und Krisen. Zitate wie „Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen“, „Führung ist eine Dienstleistung und kein Privileg“ sowie „Wenn ich Menschen bewegen will, muss ich sie berühren“ geben schon einen Hinweis, welche Haltung Bodo’s Führungsverhalten bestimmt und wie er Führung lebt und liebt. Anhand seiner eigenen Geschichte und auch Geschichten von glücklichen Menschen wird er uns in dieser Folge inspirieren und dazu beitragen, dass der whatidoinspiresyou Podcast euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Darum geht es in dieser Folge: - Was Führung für Bodo bedeutet - Warum Stärken nicht heißt, sich für jemanden stark zu machen - Wie wichtig Vertrauen bei der Führung ist - Welche Frage stellt dir das Leben und was lernst du daraus - Warum Führung erfahrungsbasiert ist
15 May 2023Vollzeit ist voll out – mit Karin Lausch01:26:05
In dieser Folge darf ich Karin Lausch begrüßen. Karin Lausch ist Expertin für New Work und New Leadership, Autorin und Speakerin. Als Executive Coach und Team- und Organisationsentwicklerin, begleitet sie Führungskräfte und Unternehmen und beschäftigt sich zudem mit der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, neuen Arbeitsweisen, Agilität und Selbstführung. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Karin Lausch für das Thema „individuelle und flexible Arbeitskonzepte“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage „Arbeit ist etwas, was ich liebe und womit ich meine Woche richtig gut fülle!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
15 Mar 2024Self-Leadership – mit Lisa Hipp01:18:09
In dieser Folge darf ich Lisa Hipp begrüßen. Lisa Hipp ist die Gründerin von working bliss und sie verfolgt in ihrer Arbeit einen Ansatz mit einer Kombination aus Coaching und Training mit Fokus auf Self-Leadership. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Lisa Hipp für das Thema „Self-Leadership“, lernt die wichtigsten Dinge kennen, damit es euch gelingt, euch selbst gut zu führen, erfahrt, worum es beim Thema Self-Leadership wirklich geht, und versteht die Hintergründe von Lisas Aussage: „Wir haben nur das eine Leben und deshalb gilt es herauszufinden, was uns wirklich wichtig ist – privat und auch im Beruf – an Werten und auch an Rahmenbedingungen, um im Hier und Jetzt glücklich zu sein!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Améliorez votre compréhension de whatidoinspiresyou avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de whatidoinspiresyou. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data