
Werde, was du kannst! Der Podcast für Startups & Seniorpreneure von Dr. Kerstin Gernig (Dr. Kerstin Gernig)
Explorez tous les épisodes de Werde, was du kannst! Der Podcast für Startups & Seniorpreneure von Dr. Kerstin Gernig
Plongez dans la liste complète des épisodes de Werde, was du kannst! Der Podcast für Startups & Seniorpreneure von Dr. Kerstin Gernig. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
21 Nov 2020 | Das Buch "Werde, was du kannst! Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird!" | 00:32:42 | |
Dr. Kerstin Gernig wird zu ihrem Buch "Werde, was du kannst! Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird" und ihren Buchempfehlungen von Denise Schäricke für den "Erfolgsfrauen Buchclub" interviewt.
Dr. Kerstin Gernig arbeitet als Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
16 Oct 2019 | Nie aufgeben! – Die 5 besten Tipps zum Umgang mit dem Scheitern | 01:02:40 | |
VGSD-Experten-Telko mit Dr. Kerstin Gernig: Nie aufgeben! – Die 5 besten Tipps zum Umgang mit dem Scheitern
Scheitern fühlt sich nicht gut an, wenn man mitten drin steckt. Im Chinesischen gibt es die dialektische Formulierung „Die Krise als Chance“. Um die Chance zu sehen, braucht man meist erst einmal Abstand zu der Situation. Wer ambitionierte Ziele hat, geht oft ins kalkulierte Risiko. Herausforderungen, Probleme, Hindernissen gehören zu ambitionierten Zielen dazu. Auch ich habe damit nicht nur Berührung gehabt, sondern extrem herausfordernde Erfahrungen gemacht. Ich war 9 Monate lang durch einen Burnout weg vom Fenster und habe, da ich fast all meine Accounts gelöscht hatte, sämtliche meiner über Jahre aufgebauten Listen zerstört. Was hilft? Weitermachen! Nicht aufgeben. In der Experten-Telko spreche ich über folgende Themen:
• Wie du die Angst vor dem Scheitern überwinden kannst.
• Wenn die Angst vor dem Scheitern Selbstständige abhält, einen Kredit aufzunehmen.
• Wie ich mit meinem eigenen Scheitern umgegangen bin.
• Was die größten Learnings aus meinem eigenen Scheitern waren.
• Tipps zum Umgang mit dem Scheitern auf der Grundlage meiner eigenen Erfahrungen.
• Tipps, um die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns zu verhindern.
Mehr liest du in meinem Blogbeitrag Scheitern als Chance: Was du aus meinen Fehlern lernen kannst!
https://www.kerstingernig.de/scheitern/ | |||
28 Jun 2021 | Interview Dr. Kerstin Gernig & Rinetta Klinger in ZAS | 00:54:19 | |
In dem Interview mit Rinetta Klinger in ihrem Podcast ZAS - Zwischen allen Stühlen - geht es darum:
– Warum du immer recht hast, mit dem was du glaubst.
– Warum ich lieber über als unter Glasdecken fliege.
– Was meine Ressource ist, die mich umsetzungsstark macht.
– Warum machen besser als perfekt ist und was unbedingt dazugehört.
– Welche Bedeutung die Walnuss für mich hat.
– Warum du das Tempo nicht verdoppeln solltest, wenn du die Richtung aus den Augen verloren hast oder dein Ziel noch nicht kennst.
– Warum es wichtig ist, im 21. Jahrhundert, die männlichen und weiblichen Energien miteinander zu verbinden.
– Wie Mut belohnt wird und was dazu gehört.
– Warum du in deiner begrenzten Lebenszeit machen sollest, was dir wirklich am Herzen liegt, was dich erfüllt und wie das geht.
Wenn du dich selbständig machen willst oder schon selbständig bist und erfolgreicher werden willst, sieht dir meine Coaching Online Akademie an: www.akademie.kerstingernig.de und buche dir einen Termin für deinen kostenfreien Erfolgsstrategie-Check auf meinem Online-Termin-Kalender: www.kerstingernig.de/anfrage-vorgespraech/ | |||
23 Mar 2021 | Ungeschminkt: Berufung & Glück | 00:35:51 | |
Worauf kommt es an? Auf die Essenz: die Essenz des Lebens, die Essenz deines Lebens. Mein Coach-Kollege Jürgen Dluzniewski schaut im gemeinsamen Gespräch mit mir in seinem Live-Talk "Ungeschminkt" hinter die Kulissen des Glücks.
Erfüllst du noch oder erfüllt es dich schon?
Hast du einen Beruf oder lebst du deine Berufung?
Unterscheidest du zwischen "work" & "life" oder ist deine Arbeit ein zentraler, erfüllender Teil deines Lebens?
Höre rein und wenn du auf der Suche nach deiner Berufung bist, buche dir einen kostenfreien Termin auf meinem Online-Terminkalender für deinen persönlichen Erfolgsstrategie-Check: www.kerstingernig.de/anfrage-vorgespraech/ | |||
19 Mar 2021 | Werde, was du kannst! | 01:01:56 | |
Dr. Kerstin Gernig verrät im Interview mit Isabel Brandau die Erfolgsstrategien, auf die es bei der Gründung in der Lebensmitte ankommt.
Wenn du gerade vor einem Neuanfang stehst, sieh dir das 52 Wochen Coaching Power Programm an: https://www.kerstingernig.de/52-wochen-coaching-power-programm-anmeldung/ | |||
17 Oct 2019 | Geld & Gefühl | 00:41:16 | |
Es heißt oft, über Geld spricht man nicht. Warum eigentlich nicht? Angeblich wird in Beziehungen weniger über Geld als über Sex gesprochen. Gemeinsam mit dem rbb geht Geld-Coach Dr. Kerstin Gernig diesem Tabuthema auf den Grund Sie arbeitet als Business-Coach und Autorin und wurde vom Bundeswirtschaftsministerium als Vorbildunternehmerin Deutschlands ausgezeichnet.
Sie analysiert, welche Geld-Glaubenssätze das Money Mindset blockieren und welche zu Wohlstand und Fülle beitragen. Sie nimmt unterschiedliche "Geldtypen" unter die Lupe, deckt auf, was sich hinter der "Magie der Nullen" verbirgt und verrät, wie Gehaltsverhandlungen zum Erfolg führen.
Kostenfrei, aber nicht umsonst, gibt's hier ihre 7 wertvollen Geldtipps aus ihrer Geld-Coachingpraxis: https://www.kerstingernig.de/geldtipps/ | |||
23 Nov 2017 | Über Geld spricht man - doch! | 00:49:12 | |
Hier erfährst du
1. die wichtigste Grundregel der Vermögenden.
2. wie Angestellte und Selbständige mit Geld umgehen.
3. die 3 wichtigsten Tipps für die Kalkulation deiner Honorare.
4. warum du 4 Konten brauchst, um in dieser Welt erfolgreich zu sein.
5. wann Preise auf deine Website müssen und wann nicht.
6. wie viel Kostenlos-Marketing sinnvoll ist.
7. wie du den schlimmsten Glaubenssatz zum Thema Geld überwindest.
Wenn du aus dem Denken des Mangels in das Denken der Fülle kommen willst, nimm an meiner nächsten Geld-Challenge teil: www.kerstingernig.de/geld21/ | |||
08 Jul 2020 | Der Weg zum ungewöhnlichen Unternehmertum | 00:33:07 | |
Dr. Kerstin Gernig gibt Einblicke in ihr Pfadfindertum. Sie erzählt offen von Erlebnissen und Erfahrungen, Erfolgen und Scheitern, Höhen und Tiefen, Hilfen zur Selbsthilfe, Strategien und der Entfaltung des inneren Potentials.
Buche bei Interesse an einem Coaching ein kostenfreies Vorgespräch für deinen Erfolgsstrategie-Check unter: https://www.kerstingernig.de/anfrage-vorgespraech/ | |||
16 Feb 2020 | Scheitern und daraus lernen | 00:03:24 | |
Alles, was uns im Leben begegnet, ist entweder eine Aufgabe oder ein Geschenk. Manchmal verwandeln sich Geschenke in Aufgaben, manchmal verwandeln sich Aufgaben in Geschenke. Und so steckt auch in mancher Krise eine Chance. Scheitern fühlt sich nicht gut an. Aber hinfallen gehört zum Laufen lernen nun einmal dazu. D.h. jeder, der neue Wege geht, lässt sich auch auf das Risiko ein, dabei vielleicht auch mal ins Straucheln zu geraten. In dem Interview von Deutschlandradio Nova verrät Dr. Kerstin Gernig, warum es vor allem die Mutigen sind, die scheitern. Wer ambitionierte Projekte verfolgt, stößt auch auf Hindernisse. Wer die Hindernisse annimmt, kann daraus viel lernen. Hör rein, was Business Coach für Neuanfänge Dr. Kerstin Gernig zum Scheitern sagt 😉.
Wenn du schon einmal gescheitert bist und einen Neuanfang wagen willst, bist du bei mir genau richtig: Buche dir einen kostenfreien Termin auf meinem Online-Termin-Kalender für deinen Erfolgsstrategie-Check: www.kerstingernig.de/vorgespraech/ | |||
08 Jul 2020 | Dranbleiben! Ungewöhnliche Unternehmer – Teil II | 00:20:02 | |
Heute im Interview ist Dr. Kerstin Gernig. Kerstin Gernig ist Keynote Speaker und Coach für Neuanfänge. Sie hat ein Buch geschrieben: „Werde was Du kannst, wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird.“
Was muss man mitbringen, um ein erfolgreicher Unternehmer zu werden? Die zentrale Herausforderung, die ein Mensch mitbringen muss ist, dass er sich selbst führen kann, Disziplin hat und strukturiert vorgehen kann. Meist besteht eine tolle Idee, Vision und ein Unternehmensziel und die Frage ist, wie dieses Ziel dann so nach den Erfolgskomponenten angegangen wird, dass mein Ziel auch umgesetzt wird. Zu dem Herzblut kommt dann noch die rationale Umsetzungsstrategie hinzu. Ist beides im Einklang? – Das ist DRAN.BLEIBEN in Reinkultur!
Nach der Bedürfnispyramide: Grundbedürfnisse befriedigen, sozialen Bedürfnisse bis hin zu den spirituellen Bedürfnissen, die erreicht werden wollen. Menschen in der Umbruchphase fragen sich, ob dies alles im Leben gewesen sein soll und fragen sich oft nach der Sinndimension. Auf dem Sterbebett bereuen Menschen meist nicht das, was sie gemacht haben, sondern das, was sie unterlassen haben. Die Basis, um ein erfolgreicher Unternehmer zu sein ist, vom Ende her zu denken: „Was will ich bewirken?“ – „Welchen Fußabdruck will ich auf der Erde hinterlassen?“
„Werde was du kannst“ heißt ja auch, seine Ziele nachhaltig zu verfolgen. Frage an Kerstin: wie konsequent soll dies vonstatten gehen? Antwort: Sie coacht nach dem Walnussprinzip. In einer Walnuss ist das unglaubliche Potential, dass in dieser kleinen Frucht ein Potential steckt für einen Baum, der 30 Meter hoch und bis zu 150 Jahre alt werden kann. Diese Walnuss unternimmt keine Anstrengung so groß und alt zu werden und versucht nicht, eine Birke zu werden! Für Unternehmer heißt das: eine klare Vision mit Herzblut zu haben und dies mit einer (sehr) klaren Umsetzungsstrategie zu verfolgen in einem Tempo, welches auch genau zu uns passt (= Methode der organischen Schritte).
Die Verbindung Ziel und Motivation zum Dranbleiben: Das Ziel ist das Rationale. Daraus entstehen To-do Listen, die dann immer länger werden. Wie verbinde ich dies mit den Motiven? Das sind dann die Emotionen, Gefühle, das Herzblut etc. Diese müssen die gleiche Sprache sprechen wie der Kopf, um erfolgreich zu sein.
Wie kann ich mehr unternehmerisch denken? Das ist eine grundsätzliche Art und Weise zu denken. Das ist lernbar. Die Geschäftsführer wünschen sind, dass die Angestellten quasi mit dem Geist eines Selbstständigen denken. Das machen sie nur, wenn sie mit Leidenschaft arbeiten (können) und sich mit ihren Aufgaben und dem Unternehmen identifizieren.
Insider-Tipp zum Dranbleiben: Aus den tollen Ideen in die Umsetzung kommen. Aus Träumen in die Tat kommen. Die meisten scheuen die Mühe der Umsetzung. Die Umsetzung ist ein Prozess, der dauert. Wer bei der ersten Hürde aufgibt, bei dem war nicht genug Herzensenergie dabei. Aus Fehlern lernen und dann nachjustieren.
Die meisten Menschen sind sich ihrer Glaubenssätze gar nicht bewusst. Aus der negativen „selbsterfüllenden Prophezeiung“ herauskommen und in die positive Richtung drehen.
Wie werde ich zu einem ungewöhnlichen Verkäufer? Jeder Verkäufer sollte sich seiner Einzigartigkeit bewusst sein, sich selbst hinterfragen und erkennen, welcher Verkäufertyp er denn ist. Du ziehst das an, was Du ausstrahlst. Dann bist Du auf Augenhöhen und das Verkaufsgespräch macht Dir Spaß.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
24 Jun 2020 | Scheitern: Hart aber fail. | 00:34:27 | |
Scheitern gehört zu ambitionierten Wegen dazu. Insofern scheitern vor allem die Mutigen. Denn wer nichts wagt, kann auch nicht scheitern. Dr. Kerstin Gernig spricht offen über ihr Scheitern, was sie daraus gelernt hat und wie du damit umgehen kannst und auch darüber, wie du Fehler vermeiden kannst.
Sie hält Vorträge zum Thema Scheitern bei der Fuckup Night, gibt Interviews zum Thema beim Deutschlandfunk Nova und ist Interviewgast bei Podcastern.
Wenn dich das Thema interessiert, findest du auf ihrer Medienseite weitere Podcasts und Filmmitschnitte zum Thema Scheitern: www.kerstingernig.de/medien sowie Beiträge auf ihrem Blog: https://www.kerstingernig.de/scheitern/ | |||
21 Nov 2020 | Neuanfang in der Lebensmitte: Umgang mit Herausforderungen und Hürden beim Gründen | 01:06:15 | |
Melchior Bläse von der Gründerbank Kontist interviewt Dr. Kerstin Gernig zu den Herausforderungen beim Gründen, zu Neuanfängen in der Lebensmitte und zum Umgang mit Herausforderungen, Hürden und Hindernissen.
Dr. Kerstin Gernig arbeitet als Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
08 Sep 2020 | Wie du du ein ungewöhnlicher Unternehmer wirst | 00:58:57 | |
Im Gespräch mit Jana Siedenhans stellte Kerstin zunächst sieben von ihr identifzierte Erfolgsstrategien für kleine Unternehmen vor. Eine immer wiederkehrende Beobachtung dabei: Es zahlt sich am Ende aus, sich intensiv mit der Frage „Was möchte ich wirklich machen?“ zu beschäftigen. Wenn es Dir gelingt, Deine Berufung zum Beruf zu machen, wird viel mehr Energie für Dein Unternehmen frei.
Egal ob beim Video-Marketing oder beim Gestalten neuer Produkte – oft beschäftigen wir uns viel zu lange auf theoretischer Ebene mit allen denkbaren Problemen, statt die Idee in die Praxis umzusetzen und dabei zu lernen. Deswegen empfiehlt Kerstin: Einfach machen. Ein erstes Video von Dir ist auch ohne neue Kamera und Profi-Studio schnell gedreht. Nach der Produktion eines Prototypen weißt Du zweifelsfrei, wo es wirklich noch etwas zu verbessern oder anzuschaffen gilt.
Um als Selbstständiger nicht im Hamsterrad zu landen, rät Kerstin: Frag Dich, wie es Dir gelingen kann, Dein Einkommen nicht nur aus dem Verkauf Deiner Arbeitszeit zu generieren. Sie selbst als Trainerin setzt dabei zum Beispiel auf mitgeschnittene Onlineseminare, die Kunden jederzeit abrufen können – ohne dass Sie jedes Mal zum Kunden fahren muss.
In der Experten-Telko gibt Kerstin unter anderem zu diesen Fragen Auskunft:
– Du hast mit 21 Unternehmern aus ganz unterschiedlichen Bereichen gesprochen, um ihre Erfolgsgsgeheimnisse herauszufinden. Was sind denn die wichtigsten Erfolgsstrategien, um heute erfolgreich zu sein?
– Wie wichtig ist Spezialisierung? Und wie stellt man sicher, dass man trotz Nische gute Geschäfte macht?
– Wie kommen die von Dir interviewten Unternehmer an ihre Kunden? Gibt es dafür eine Best practise?
– Wie setzen Sie gute Honorare bzw. Preise durch?
– Wie vermeidet sie es, vor lauter „selbst & ständig“ in einem Hamsterrad zu landen?
Dr. Kerstin Gernig arbeitet als Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
26 Sep 2019 | Scheitern als Chance | 00:38:43 | |
Dr. Kerstin Gernig im Gespräch mit Irene Kurka in ihrem Podcast "neue musik leben"
Kerstin Gernig spricht mit Irene Kurka in ihrem Podcast „neue musik leben“
offen über die Höhen und Tiefen ihrer Selbständigkeit und darüber, welche Bedeutung das Scheitern für sie hat.
Sie ist von einer top dotierten Chefposition in die Selbständigkeit gegangen und hat alle Herausforderungen der Selbstständigkeit er- und durchlebt. Musik ist für sie ein Lebenselixier. Sie liebt Musik und spielt Akkordeon. In ihrem Buch „Werde, was du kannst! Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird“, das von Murmann Publishers für den deutschen Wirtschaftsbuchpreis nominiert war, hat sie ein Kapitel einem Musiker gewidmet und kann sich gut in die Situation selbstständiger Musiker hineinversetzen. Als Coach gibt sie in diesem Podcast ihr Wissen zur Positionierung und Sichtbarkeit weiter.
Hör selbst, was sie zu sagen hat.
Irene Kurka lebt und arbeitet als professionelle Sängerin. Sie lebt von der Kunst und hat erfolgreich den Podcast "neue musik leben" ins Leben gerufen. Mehr Informationen zu Irene Kurka und ihrem Podcast findest du unter:
https://www.irenekurka.de oder
https://www.facebook.com/ireneneuemusik
KOSTENFREI, aber nicht umsonst:
Download „7 wertvolle Geldtipps“ aus Kerstins Geld-Coachingpraxis: https://www.kerstingernig.de/geldtipps/
Erfolgsstrategie-Check: Termin online buchen: https://www.kerstingernig.de/anfrage-vorgespraech/
Refinanzierung des Coachings von Kerstin durch die BAFA ZU 50%-90%: https://www.kerstingernig.de/bafa/ | |||
08 Sep 2020 | Mit Process-Gardening Strukturen anlegen | 00:36:51 | |
Mit dieser Folge führen wir unsere Reihe von Podcasts zum Thema Prozesse fort. Mit dabei ist diesmal Dr. Kerstin Gernig (www.kerstingernig.de).
Dr. Kerstin Gernig analysiert in ihrem Buch „Werde, was du kannst! Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird“ die Erfolgsstrategien von 21 Unternehmern aus verschiedenen Branchen von Plattformbetreibern über Digitalisierungsexperten bis zu Musterbrechern, die ihre Branche durch Mass Customization revolutioniert haben.
In dieser Episode geht es um die Relevanz von klar strukturierten Prozessen, egal ob bei Marketing, Vertrieb oder Personalentwicklung und darüber, was tradierte Unternehmer von Startups lernen können.
In dieser Episode sprechen wir über folgende Themen:
– „Alle haben gesagt, das geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste.“
– Prozesse etablieren bedeutet erfolgreich werden
– Strukturen schaffen
– Richtig Fragen stellen
– Heterogene Teams
– Die passende Struktur ergibt sich durch die Aufgaben
– Wo wird was kommuniziert. Alles hat einen Kanal, jedes hat seinen Kanal
– Wie kann ich mitbekommen, das sich meine Branche verändert?
– Systemisches Konsensieren
Dr. Kerstin Gernig arbeitet als Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
09 Aug 2020 | Ungewöhnliche Unternehmer – Sales-up-Call: Weckruf für Ihren Vertrieb | 01:04:32 | |
Selbstständigkeit erfordert Mut und Risikobereitschaft. Aber es fühlt sich großartig an, seine eigene Vision erfolgreich zu verwirklichen.
In dieser Episode sprechen wir über folgende Themen:
– Worauf es beim Neustart in der Lebensmitte ankommt
– Wie du mit einer Nischenpositionierung ins Sogmarketing kommst
– Warum du eine Digitalstrategie für Reichweite am Markt brauchst
– Womit du deine Vision umsetzt: Mut & Durchhaltevermögen
Wieso du den ersten Schritt wagen solltest und wie es dann weitergeht, erfährst du in diesem Sales-up-Call.
Dr. Kerstin Gernig arbeitet als Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
22 Mar 2021 | Es ist nie zu spät für einen Neuanfang | 00:45:42 | |
Hast du Angst, dein Lebenslauf könnte nicht stringent genug sein?
Fragst du dich, wie du deinen Weg selbstbewusst gehen kannst, obwohl du die Einzige in deinem Umfeld bist?
Liebäugelst du mit der Selbstständigkeit, weißt aber nicht, ob dies wirklich das Richtige für dich ist?
Anregungen, Inspirationen und Tipps gibt es in diesem Interview von Christiane Oster mit Dr. Kerstin Gernig zu Erfolgsstrategien für starke Frauen in der Selbständigkeit und als Führungskraft für die Leaderin von morgen.
Wenn du gerade vor einem Neuanfang stehst, sieh dir das 52 Wochen Coaching Power Programm an: https://www.kerstingernig.de/52-wochen-coaching-power-programm-anmeldung/ | |||
18 Dec 2019 | Human Branding | 00:48:44 | |
Du lebst in der besten aller möglichen Zeiten, um dich beruflich erfolgreich selbstständig zu machen. Noch nie konntest du in so kurzer Zeit eine enorme Reichweite aufbauen und deinen Human Brand so rasch in die Welt bringen. Human Branding ist immer dann wichtig, wenn du eine individuelle Dienstleistung anbietest, insbesondere als Berater, Coach, Speaker, Schauspieler, Sänger, Künstler, Kreativer etc. Also: wage du selbst zu sein und es auch zu zeigen.
KOSTENFREI, aber nicht umsonst:
Schaue dir meinen Pitch zu meinem Personal Brand an: http://bit.ly/GernigPitch
Buche deinen Erfolgsstrategie-Check online auf meinem Terminkalender: https://www.kerstingernig.de/anfrage-vorgespraech/
Lass dir dein Coaching mit mir durch die BAFA ZU 50%-90% refinanzieren: https://www.kerstingernig.de/bafa/ | |||
21 Nov 2020 | Wie du erfolgreich deine Personal Brand und deine Marke aufbaust | 00:57:12 | |
In der Expertentelko geht es um deinen Personal Brand:
1. Warum macht ein Personal Brand Sinn und für wen?
2. Wie baut man eine Personal Brand auf?
3. Wie lange braucht man für den Aufbau eines Personal Brand?
4. Was kostet der Aufbau eines Personal Brand ungefähr?
5. Was ist der Unterschied zwischen einer Personal Brand und einer Marke?
Entwickle einen eigenen Personal Brand, der deinem Fingerabdruck entspricht und baue deine Marke auf und aus. Wie das genau geht, erfährst du in meinem Positionierungscoaching: www.kerstingernig.de | |||
15 Nov 2021 | Über Geld spricht man endlich | 00:41:55 | |
Im Vortrag von Dr. Kerstin Gernig, Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte, erfährt man, wie man den Wert der eigenen Angebote klar benennen und so verhandeln kann, dass man verdient, was man verdient. Dr. Kerstin Gernig bietet 21 wertvolle Geld-Coaching-Tipps aus der Praxis für die Praxis für den finanziellen Erfolg.
Im Mitschnitt von der deGUT 2021 erfährst du:
1. Wie sich das – insbesondere unter Frauen weit verbreitete – Modell des Tauschs von Zeit gegen Geld skalieren oder auch vermeiden lässt.
2. Was Skalierung bedeutet und was die besten Skalierungsmethoden sind.
3. Wie du deinen Stundensatz kalkulierst.
4. Wie du in hohe Honorare hineinwächst.
5. Wie du mit deinen KundInnen so verhandelst, dass du dein Wunschhonorar erzielst.
6. Was die besten Verhandlungsstrategien sind.
7. Welche Alternativen es zu Rabatten gibt.
8. Warum du modulare Angebote brauchst.
9. Wie du eine Produkttreppe vom Kostenlosmarketing bis zu hochpreisigen Produkten aufbaust.
10. Welche Glaubenssätze zum Geld extrem hinderlich sind.
11. Welche Glaubenssätze zum Geld extrem förderlich sind.
12. Was du tun musst, um Millionär zu werden und dass es viel einfacher ist, als viele Menschen glauben, nur dass das leider wie alles seinen Preis hat.
13. Welche 7+1 Geld-Coachingtipps wirklich zum Erfolg führen.
14. Warum du über Geld so früh wie möglich sprechen muss.
15. Wie du einen Überblick über deine Finanzen gewinnst.
16. Wie du finanzielle Existenzängste in der Gründungsphase überwindest.
17. Welche ungewöhnlichen Möglichkeiten der Finanzierung es für ungewöhnliche Unternehmer gibt.
18. Was finanzieller Erfolg bedeutet.
19. Welche Verantwortung in finanziellem Erfolg steckt.
20. Wie du pitchst, um Business Angel zu gewinnen.
21. Warum Geld bei der Gründung nicht an erster, sondern an zweiter Stelle steht. | |||
09 Oct 2020 | Geld-Coaching für Solopreneure – wie du es schaffst, dass das Geld, das da ist, auch bei dir ist | 01:21:10 | |
Dr. Kerstin Gernig zu Gast in der VGSD Expertentelko. Dr. Kerstin Gernig berät schwerpunktmäßig Angestellte, die sich in der Lebensmitte selbstständig machen. Aus dieser Arbeit – und aus eigener Erfahrung als Gründerin – weiß sie, wie deine persönliche Einstellung zum Geld deinen finanziellen Erfolg als Selbstständiger beeinflusst.
Im Gespräch mit Christiane Starke präsentiert Kerstin Gernig einen Schnelltest für deine Einstellung zu Geld: Wenn du in einem Restaurant gegessen hast und zufrieden warst – wie viel Trinkgeld gibst du? Mit diesem Betrag drückst du nicht zuletzt Wertschätzung aus. Kerstin rät, mit Anerkennung für andere großzügig zu sein. Denn: Nach ihrer Erfahrung bekommst du deinen „Einsatz“ doppelt und dreifach zurück.
Außerdem präsentiert die Referentin die Grundregel reicher Leute. Die lautet schlicht: „Gib nicht mehr aus, als du einnimmst!“ Für Soloselbstständige heißt das vor allem in der Startphase, jede Ausgabe als Investition zu betrachten. Investitionen zeichnen sich dadurch aus, dass anfänglichen Ausgaben später möglichst hohe Rückflüsse gegenüber stehen. Beim Marketingbudget, beim Mieten von Büroräumen und beim Einstellen von Mitarbeitern ist daher „Think big, start small“ häufig der beste Ansatz.
In der Telko beantwortet Kerstin unter anderem folgende Fragen:
– Geld ist da, nur vielleicht noch nicht bei dir. Wie schaffst du es, mehr Geld zu verdienen? Wie lautet die wichtigste Grundregel der Reichen?
– Wie kommst du aus dem Denken des Mangels in das Denken der Fülle?
– Wie gehst du optimal vorbereitet in Honorarverhandlungen? Wie lassen sich Preise durchsetzen?
– Welche Preise solltest du offen auf deiner Website kommunizieren, welche besser nicht?
– Wie du verdienst, was du verdienst. Die drei wichtigsten Tipps für die Kalkulation deiner Honorare.
– Wie viel Kostenlosmarketing ist sinnvoll?
– Warum brauche ich vier Konten, um in dieser Welt erfolgreich zu sein? Wodurch unterscheiden sie sich?
– Wie lautet der schlimmste Glaubenssatz zum Thema Geld und wie lässt er sich überwinden?
Dr. Kerstin Gernig arbeitet als Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
12 Apr 2021 | Dr. Kerstin Gernig in der Speechlounge zum Thema Wertschätzung! | 00:27:20 | |
Frederic Lavarde hat Dr. Kerstin Gernig in seiner Speechlounge zum Thema Wertschätzung interviewt. Ein wichtiges Thema für den zwischenmenschlichen Umgang, ein zentrales Thema für eine gute Führungskultur in Unternehmen und auch für die eigene Haltung zum Leben.
Hör rein, es lohnt sich!
Dr. Kerstin Gernig positioniert ungewöhnliche UnternehmerInnen und ungewöhnliche Unternehmer für das Sogmarketing. Denn ihre Vision ist, dass so viele Menschen wie möglich ihre Berufung finden und damit ihren Lebensunterhalt verdienen.
Hier geht's zu ihrer Online Coaching Akademie: https://akademie.kerstingernig.de/
Bewirb dich bei Interesse als PilotIn: https://www.kerstingernig.de/52-wochen-coaching-power-programm-anmeldung/ | |||
06 May 2020 | 100%-Bafa-Förderung für Unternehmer in der Krise | 01:15:34 | |
VGSD-Experten-Webinar mit Dr. Kerstin Gernig: 100%-Bafa-Förderung für Unternehmer in der Krise
Nutze die Krise als Chance. In diesem Video erfährst du:
- Wer die 100%-Bafa-Förderung beantragen kann.
- Wie dir der Bafa-akkreditierte Berater konkret helfen kann, mit den Auswirkungen von Corona fertig zu werden.
- Wie eine Unternehmensberatung typischerweise abläuft.
- Woran du einen guten Berater erkennst, der dir wirklich weiterhelfen kann.
- Wie dich der VGSD bei der Beratersuche unterstützt.
- Was du tun kannst, um möglichst viel von der Beratung zu profitieren.
- Welche Formalia du beachten musst und wie schnell du die Beratung beginnen kannst.
4 Bafa-Berater geben Auskunft, darunter Dr. Kerstin Gernig, Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte. Digitalexpertin und Autorin des Buches "Werde, was du kannst! Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird".
KOSTENFREI
1. Buche bei Interesse an einer Bafa-Beratung ein kostenfreies Vorgespräch für deinen Erfolgsstrategie-Check unter: www.kerstingernig.de/anfrage-vorgespraech/
2. Hier kannst du die kostenfreie Expertencheckliste zur Auswahl eines geeigneten Beraters herunterladen: https://www.kerstingernig.de/check_coach/ | |||
04 Mar 2020 | Was haben Steuerberater mit Bestattern gemein? | 00:44:20 | |
Was haben Bestatter und Steuerberater gemein? Dass es auch unter den Bestattern und Steuerberatern extrem innovative, ungewöhnliche Unternehmerinnen und Unternehmer gibt. Denn wer sich in einer Nische am Markt positioniert, kann als ungewöhnlicher Unternehmer ins Sogmarketing kommen - und das wissen die erfolgreichen UnternehmerInnen. Wie eine Expertenpositionierung aufgebaut wird, verrät Dr. Kerstin Gernig als Business Coach für Nischenpositionierungen ungewöhnlicher UnternehmerInnen im Podcast Interview mit Daniel Terwersche, der sich selbst auf die Zielgruppe der Steuerberater spezialisiert hat.
Bei Interesse an einer Nischenpositionierung, die dich ins Sogmarketing führt, buche dir einen kostenfreien Termin auf meinem Online-Terminkalender für deinen Erfolgsstrategiecheck: www.kerstingernig.de/vorgespraech/ | |||
08 Jul 2020 | Veröffentliche (d)ein Buch | 00:24:54 | |
Heute ist ErfolgsunternehmerInnen-Coach und Autorin Dr. Kerstin Gernig (www.kerstingernig.de) wieder einmal zu Gast bei Petra.
Falls Ihr den Wunsch habt, selbst einmal ein Buch zu veröffentlichen, ist das Eure Folge!
Kerstin erzählt heute, wie Ihr Buch „Werde, was du kannst“ zur Veröffentlichung kam.
Angefangen von dem Wunsch nach einem bestimmten Verlag für ihr Buch und einem Besuch der Frankfurter Buchmesse (mit hilfreichen Tipps dazu!), Ablehnung von Verlagen und dem Umgang damit, bis hin zur letztendlichen Veröffentlichung ihres „Babys“, verrät Kerstin, was Ihr alles tun könnt, damit Euer Buch unter den rund 80.000 (!!) Neuerscheinungen jährlich die notwendige Aufmerksamkeit bekommt.
Auch wenn man kein Esoteriker ist, gibt es manchmal „Zufälle“, die Energie frei setzen, Dinge beschleunigen oder auch verhindern können. Welche Erfahrungen Kerstin damit gemacht hat, teilt sie in dieser Folge mit Euch.
Wie so „fast nebenbei“ eine erfolgversprechende cross-mediale Marketingstrategie entsteht, ist sehr spannend! Und was Ihr noch alles marketingmäßig tun könnt, um mehr Sichtbarkeit und Reichweite für Euer Buch zu erlangen.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
08 Jul 2020 | Vermarkte dein Buch | 00:24:14 | |
Dr. Kerstin Gernig hat als Hochschuldozentin, Geschäftsführerin und Chefredakteurin gearbeitet, bevor sie sich 2011 mit Ende 40 als Business-Coach für Neuanfänge, Unternehmensberaterin für ungewöhnliche Unternehmer (oder solche, die es werden wollen), und Speaker selbständig gemacht hat. Durch eigene Perspektivenwechsel – von der Wissenschaft in die Wirtschaft in die Selbständigkeit – weiß sie, wovon sie spricht, wenn es um die Entfaltung von Potentialen geht.
Sie ist überzeugt, dass man kein ungewöhnlicher Mensch sein muss, um ein ungewöhnlicher Unternehmer zu werden, sondern dass es vor allem auf einen Perspektivenwechsel ankommt, um die Chancen unserer Zeit zu nutzen und die eigenen Talente zu entfalten.
In dieser Folge sprechen Petra und Kerstin darüber, wie Kerstin dazu kam, ihr Buch „Werde, was du kannst!“ zu schreiben, selbst als Unternehmerin neu durchzustarten, welche Fehler sie dabei gemacht hat – und wie Ihr diese vermeiden könnt – und welche Marketingmethoden sie besonders empfiehlt.
In ihrem Buch „Werde, was Du kannst! Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird“ beschreibt sie die Erfolgsgeheimnisse von 21 ungewöhnlichen Unternehmern und Unternehmerinnen, die die Trends unserer Zeit in den unterschiedlichsten Bereichen genutzt haben und – ob mit Anfang 20 oder auch mit Ende 40 – den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben: ob Gastronomie oder Tourismus, Internetunternehmen oder Kunsthandwerk, Fashion oder Lifestyle, Wellness oder Spiritualität, Beratung oder Dienstleistung, Altenpflege oder Bestattung – die Zeiten waren nie besser für Gründer unter einer Voraussetzung….. Welche das ist, verrät Kerstin in dieser Folge.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
08 Jul 2020 | Dranbleiben! Ungewöhnliche Unternehmer – Teil I | 00:18:59 | |
Heute im Interview ist Dr. Kerstin Gernig. Kerstin Gernig ist Keynote Speaker und Coach für Neuanfänge. Sie hat ein Buch geschrieben: „Werde was Du kannst – wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird.“
Für dieses Buchprojekt hat Kerstin über 21 Charaktere selbst interviewt (von Berlin bis nach Sri Lanka) – die Midlife Boomer, die ihren früheren Job aufgegeben haben und sich mit einer ungewöhnlichen Idee selbstständig gemacht haben. Sie selbst war zu dem Zeitpunkt Ende vierzig, angestellte Geschäftsführerin bei einem Bundesverband und hat sich dann noch einmal ganz neu positioniert. Ihr Ziel ist es, die Erfahrungen aus den unterschiedlichen Lebensbereichen weiterzugeben, in einer alternden Gesellschaft. Sie nennt sich Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte.
Alle sieben Jahre verändert sich etwas in unserem Körper, die Seele will wachsen, Veränderungsprozesse und Umbrüche können entstehen. Bedürfnisse und Zielvorstellungen werden überdacht.
Es gibt Möglichkeiten seine eigenen Fähigkeiten zu erkennen und diese dann auch zu nutzen. Frage an Kerstin: Wie mache ich das? Antwort: Die meisten Menschen sind sich ihrer Stärken gar nicht bewusst. Das sind Themen, die Dir leicht fallen. Wir beurteilen dies oft sehr rational. Um eine Nischenpositionierung zu erreichen, sind die positiven Stärken von innen heraus wichtig. Dann fallen Dir auch die Tätigkeiten innerhalb der Stärke leicht. Wir sind es aus der Schule gewohnt, dass das Negative immer mit dem Rotstift angemarkert wird, dies schult unseren Blick auf das Negative, nicht auf das Positive. In jeder Schwäche steckt eine Stärke, wie in jeder Stärke eine Schwäche steckt.
Es gibt Alternativen zur Routine – Frage: ist denn Routine für das Dranbleiben schlecht? Antwort: negative Routinen (z. B. Glaubenssätze) hemmen die Weiterentwicklung und Entfaltung der Person. Dies ist nicht zielführend, wenn wir wachsen wollen. Erfolgreicher ist dies mit positiven Routinen und Ritualen, die uns das Leben erleichtern. Jeder sollte hier auch seinen Geist pflegen mit positiven Routinen durch Selbstreflexion des eigenen Denkens.
Erfolg bedeutet für Kerstin: jeder definiert Erfolg für sich persönlich unterschiedlich (Geld, Macht, Sinn, etc.). Jeder Verkäufer sollte eine Verkaufsmethode finden, die zu ihm als Person passt, dies steigert die Glaubwürdigkeit und Authentizität. Der Verkäufer muss lieben, was er tut mit intrinsischer Motivation und Herzblut.
Frage an Kerstin: muss ich erst einmal hinfallen, dann aufstehen um dann erst erfolgreich zu werden? Antwort: Der Weg zum Erfolg ist kein Lift sondern eine Treppe. Wenn ich doch einmal hinfalle, ist es wichtig zu schauen, wie ich es bei nächsten Mal besser machen kann. Um erfolgreich zu sein, entscheide ich selbst, wann die letzte Stufe der Treppe erreicht ist.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
09 Aug 2020 | Die 7 erfolgreichsten Tipps für deine Marketingstrategie als Solopreneur | 01:07:00 | |
Dr. Kerstin Gernig zu Gast in der VGSD Expertentelko. In dem interaktiven Gespräch mit Stephan Merkel und Simone Lensing stellt Kerstin insgesamt sieben Marketing-Maßnahmen vor und erklärt, wie sie als Unternehmerin diese in der Praxis einsetzt, um Kunden zu gewinnen.
Bevor du darüber nachdenkst, Zeit und auch Geld in dein Marketing zu stecken, rät Kerstin dazu, dir selbst die Frage zu stellen: Ziehst du bereits deine Wunschkunden an? Sie empfiehlt, nur dann ins Marketing zu investieren, wenn eine klare Positionierung stattgefunden hat. Erst nach diesem Schritt ist es sinnvoll zu überlegen, mit welchen Mitteln du deine Zielgruppe erreichen kannst.
Die Digitalisierung bietet Selbstständigen heute ganz neue Chancen, Kunden zu gewinnen. Oft ist es die Angst vor dem Scheitern, die uns vor dem Experimentieren mit neuen Techniken zurückschrecken lässt. Doch Onlineseminare, Videos und moderierte Gruppen ermöglichen es, viele Interessenten zur gleichen Zeit anzusprechen, und sind für Kerstin zumindest einen Versuch wert. Wer in einem Video „perfekt“ sein möchte, wirkt auf Kerstin häufig steif, während kleine Fehler dich menschlich und durchaus sympathisch erscheinen lassen. Kerstins Rat lautet deshalb: Trau dich einfach!
Während der Telko beantwortet Kerstin unter anderem folgende Fragen:
– Du hast viel mit deiner Website experimentiert? Wie muss eine Seite aufgebaut werden, damit aus Besuchern Kunden werden?
– Wie schafft man es, dass überhaupt Besucher auf die eigene Website kommen? Werbung ist ja meist unerschwinglich.
– Wie macht man aus „Leads, also denjenigen, die schon Interesse am Angebot gezeigt haben,“ zahlende Kunden – Stichwort „Verkaufstrichter“?
– Wie schaffst du es, dass deine Vorträge so gut besucht sind wie die letzten beiden in Berlin?
– Du musstest ja in einen größeren Raum umziehen? Wie hast du den so schnell gefunden?
Dr. Kerstin Gernig arbeitet als Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte.
Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de | |||
11 Apr 2019 | Spurwechsel | 00:27:04 | |
Dr. Kerstin Gernig ist zu Gast bei Dr. Diane Schulle und ihrem Podcast "Spurwechsel - Alter, Ausstieg, Aufbruch". | |||
09 Oct 2020 | Wie Du erfolgreich auswanderst und Dir ein Business aufbaust | 00:30:05 | |
Dr. Kerstin Gernig zu Gast bei Nicolas Kreutter im Podcast „Einfach aussteigen - Der Auswanderer Podcast”
Das hier ist Folge 10 des Podcasts EINFACH AUSSTEIGEN und zum kleinen Jubiläum gibt es hier eine Bonusfolge außerhalb der Reihe.
Denn seit der Podcast gestartet ist, werde ich immer wieder von Menschen gefragt, wie sie sich ein neues Leben im Ausland aufbauen können, wie sie aus dem Hamsterrad der Anstellung herauskommen und sich in der Ferne selbständig machen können.
Oder auch: Wie kann ich die Angst, im Ausland zu scheitern, überwinden?
Aus diesem Grund habe ich eine Expertin in meinen Podcast eingeladen, die selbst schon im Ausland gelebt hat und heute Menschen beim Start in ein neues Leben unterstützt.
Mein PodGast ist Dr. Kerstin Gernig. Sie ist Business-Coach für Neuanfänge, Speakerin Bloggerin und Autorin des Buches „Werde was du kannst - wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird.“
Kerstin hat vor ihrer Selbständigkeit viele Jahre als Hochschuldozentin und als angestellte Geschäftsführerin und Chefredakteurin gearbeitet - bevor sie sich 2011 als Business-Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte selbständig gemacht hat. Kerstin Gernig hat schon in Frankreich und in den USA gelebt.
In dieser Folge gibt sie Dir wichtige Tipps, wie Du erfolgreich auswanderst und Dir in der Ferne ein Business aufbaust. | |||
17 Aug 2021 | Wie du erfolgreich den Weg aus dem Job in die Selbstständigkeit schaffst | 00:48:28 | |
Dr. Kerstin Gernig ist Coach für Neuanfänge. Sie hilft vor allem Menschen in der Lebensmitte erfolgreich neu zu starten, was für die meisten ihrer Kunden bedeutet, sich aus dem Job in die Selbstständigkeit zu wagen.
Kerstin war in der Wissenschaft, hat zu Kafka promoviert, war Chefredakteurin der Fachzeitschrift „bestattungskultur“, für deren Re-Launch sie einen Preis gewonnen hat.
Jetzt widmet sie sich ganz dem Coaching.
In ihrem Buch „Werde, was du kannst! Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird“ beschreibt sie, wie das gelingen kann.
Sie sagt: Gründen ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Passend dazu hat sie ein 52 Wochen Coaching-Programm ins Leben gerufen.
Wir sprechen über die 2 wichtigen Fragen…
Was musst du mitbringen, um erfolgreich selbstständig zu werden?
Woher weißt du, ob deine Idee zu dir passt und funktioniert?
Wenn du gerade vor einem Neuanfang stehst, sieh dir das 52 Wochen Coaching Power Programm an: https://www.kerstingernig.de/52-wochen-coaching-power-programm-anmeldung/ | |||
17 Feb 2023 | Umwege erhöhen die Ortskenntnis - Ein Gespräch über Neuanfänge, ungerade Lebensläufe und Life Coaches | 01:06:53 | |
Dr. Kerstin Gernig kennt sich mit Neuanfängen aus: Früher war sie einmal Lehrerin, dann Forscherin, Geschäftsführerin und später Chef-Redakteurin. Mit Ende 40 macht sie sich selbstständig. Es folgt eine steile siebenjährige Lernkurve...
Links zu dieser Folge:
Zur Webseite von Dr. Kerstin Gernig: [https://www.kerstingernig.de](https://www.kerstingernig.de)
Zu ihrem Buch “Werde, was du kannst” auf Amazon: [https://www.amazon.de/Werde-kannst-ungewöhnlicher-Unternehmer-wird/dp/3867743835/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=kerstin+gernig&qid=1631531227&sr=8-3](https://www.amazon.de/Werde-kannst-ungewöhnlicher-Unternehmer-wird/dp/3867743835/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=kerstin+gernig&qid=1631531227&sr=8-3) |
Améliorez votre compréhension de Werde, was du kannst! Der Podcast für Startups & Seniorpreneure von Dr. Kerstin Gernig avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Werde, was du kannst! Der Podcast für Startups & Seniorpreneure von Dr. Kerstin Gernig. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data