
Wer? Wie? BUZZ! (DER SPIEGEL)
Explorez tous les épisodes de Wer? Wie? BUZZ!
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
10 Sep 2022 | Der Erfolg magischer Welten: Warum Kinder Fantasy so lieben | 00:04:59 | |
Wer hätte nicht gern einen Drachen, ein Einhorn oder zumindest ein Buch mit Zaubersprüchen? Das würde den Alltag doch deutlich erleichtern. »Dein SPIEGEL« erklärt, warum uns Fantasy so fasziniert. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2019. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
13 Aug 2022 | Big-Wave-Surfen: Die perfekte Welle | 00:05:25 | |
Vor der Küste Portugals brechen Wellen, hoch wie Hochhäuser. Für ein paar mutige Surfer und Surferinnen gibt es nichts Schöneres, als diese Brecher auf dem Brett zu reiten. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
12 Feb 2023 | Schönheitsideale: Was ist eigentlich schön? | 00:05:41 | |
Makellose Haut, perfektes Lächeln, sportlicher Körper: Das gilt heutzutage als schön. Doch das war nicht immer so. Hier erklären wir, wie sich das Verständnis von Beauty im Laufe der Zeit gewandelt hat.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
01 Jan 2023 | Raubfisch am Haken: Wie fängt man einen Piranha, Opa? | 00:06:57 | |
Bei Jonas und Tadeo aus Kolumbien gibt es manchmal Raubfisch zum Abendessen. Ihr Großvater fängt die Piranhas im Fluss Amazonas. Heute begleiten die Jungen ihn bei der Jagd auf die gefährlichen Fische. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
13 Mar 2022 | Umgang mit schlechten Nachrichten: Was tun, wenn die Welt schmerzt? | 00:05:36 | |
Klimakrise, Corona, Krieg in der Ukraine: Was derzeit in den Nachrichten läuft, löst oft Angst, Trauer oder Hilflosigkeit aus. Hier ein paar Tipps, wie man damit ein wenig besser umgehen kann. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
02 Jul 2022 | Guter Humor: Warum Lachen wirklich gesund ist | 00:05:44 | |
Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als sich richtig kaputtzulachen. Im Podcast erklären wir, warum Lachen und Humor so gut für Körper und Seele sind – und warum Kinder mehr Spaß haben als Erwachsene. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2019. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
20 Mar 2022 | Beruf Staatsanwalt: Von Fall zu Fall | 00:08:21 | |
Christian Backhaus ermittelt für die Staatsanwaltschaft Hamburg, ob jemand eine Straftat begangen hat, und erhebt Anklage, wenn jemand richtig Mist gebaut hat.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
27 Nov 2022 | Besser lernen: Was gegen Stress in der Schule hilft | 00:08:35 | |
Der Alltag zwischen Schulbank, Pausenhof und Videokonferenz ist eine echte Herausforderung: Hier erfahren Kinder, was sie gegen Lustlosigkeit, gemeine Sprüche und Angst bei Tests tun können. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
27 Mar 2022 | Große Gefühle: »Dein SPIEGEL« beantwortet Kinderfragen zum Verliebt-Sein | 00:10:30 | |
Heimlichkeit, Peinlichkeit und Herzklopfen: Zum ersten Mal verliebt zu sein ist nicht nur aufregend, sondern auch verwirrend. Hier sind einige Kinderfragen und unsere Antworten zum Thema Liebe und Gefühle. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
19 Aug 2024 | #9 Stimmen-Fälschung mit KI & der Run auf Sneaker | 00:29:52 | |
Fiete ist wieder zu Gast bei uns im Studio. Claudia möchte mit ihm über sein Lieblingsthema Turnschuhe sprechen. Außerdem erzählt sie was über Fleisch aus dem Labor und über Milchzähne. Marco hält dagegen mit Wissen über Wespen, mit E-Sport und er hat Fiete einen Beitrag über Stimmenfälschung mit künstlicher Intelligenz mitgebracht. Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt uns Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg. In den Ausgaben Nr. 9/2024, 10/2024 und 11/2024 veröffentlicht »Dein SPIEGEL« eine Serie zum Thema künstliche Intelligenz. Hier gibt‘s ein Vorteils-Angebot. Mehr Infos: Bestechende Biester: Wie cool sind eigentlich Wespen? League of Legends: Wie es eine E-Sportlerin in die oberste deutsche Liga schaffte Unheimlich schlau: Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert Fleisch aus dem Labor: Drucken statt Schlachten +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
16 Apr 2023 | Beruf Bäcker: 2000 Schwarzbrote pro Tag | 00:07:11 | |
Andreas Zimmermann arbeitet in einem der ältesten Berufe der Welt. Wie er den Krieg in der Ukraine und den Fachkräftemangel zu spüren bekommt – und warum ihm sein Handwerk trotzdem viel Spaß macht, erzählt er hier.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
05 Feb 2023 | KI: Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert | 00:08:02 | |
Auf TikTok, in der Bahn, beim Arzt – schon heute begegnet uns künstliche Intelligenz in vielen Alltagssituationen. Wie funktioniert diese Technologie eigentlich? Welche Chancen und Risiken bringt sie mit sich?
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
09 Jul 2022 | Beste Freunde für immer: Warum Freundschaften so wichtig sind | 00:06:37 | |
Wie man freundschaftliche Beziehungen pflegt, warum ein Streit nicht das Ende bedeuten muss und wieso Eltern manchmal neidisch auf die beste Freundin sind, erfahrt ihr hier. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2019. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
08 Oct 2022 | Bildschirmzeit: Sind wir zu viel am Screen? | 00:05:14 | |
Homeschooling, TikTok zur Ablenkung, ein paar YouTube-Videos zwischendurch und abends noch eine Runde zocken: Während der Coronakrise sind alle ständig vor dem Bildschirm. Was können wir dagegen tun? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
13 Nov 2022 | Pubertät: Da kommt was auf euch zu | 00:09:22 | |
In keiner Lebensphase ändert sich so viel so schnell so sehr wie in der Pubertät. In den Jahren zwischen 10 und 20 wird jeder Mensch radikal umgebaut. Das ist extrem anstrengend. Und sehr schön. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
28 May 2022 | Wie Kinder ihre Gefühle besser verstehen können | 00:05:24 | |
Wie geht's? Eine einfache Frage. Aber die Antwort ist oft gar nicht leicht. »Dein SPIEGEL« erklärt, warum alle Gefühle wichtig sind und wie Kinder sie kennenlernen können. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
26 Mar 2023 | Traumberuf Schuhmacher: Echte Maßarbeit | 00:07:28 | |
Hier geht es um: gekochtes Pech, ein Kleeblatt und versunkenes Leder. Benjamin Klemann fertigt Maßschuhe an – nach uralter Tradition.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 2/2021.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
08 Mar 2022 | Krieg in Europa – für Kinder erklärt | 00:09:15 | |
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat ein europäisches Land ein anderes überfallen. Warum hat Russland diesen Krieg gegen die Ukraine begonnen – und wie geht es jetzt weiter? Das Kindermagazin »Dein SPIEGEL« erklärt es. Ab jetzt im wöchentlich Podcast auf SPIEGEL.de und überall, wo es Podcasts gibt. Den Artikel zum Nachlesen finden Sie hier. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
30 Apr 2023 | Römisches Reich: Europas erste Supermacht | 00:08:08 | |
Bei seiner Gründung ist Rom eine unbedeutende Siedlung irgendwo in den Sümpfen Mittelitaliens. Wie es den Römern gelang, bis nach Nordengland und Ägypten vorzudringen – und warum ihr Reich am Ende doch unterging.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 3/2023.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
19 Feb 2023 | Besuch in einer Forstsamendarre: Der große Zapfenstreich | 00:06:10 | |
Bäume vermehren sich selbst – wenn die Bedingungen stimmen. Ist das nicht der Fall, wird nachgeholfen. Zum Beispiel von Gunther Baumung. Er macht aus den Zapfen von Nadelbäumen Saatgut für neue Bäume.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 04/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
29 Jan 2023 | Soziale Ungerechtigkeit: Wann ist man arm? | 00:07:11 | |
Seit einigen Monaten steigen in Deutschland die Preise. Besonders arme Menschen leiden darunter. Wer reich ist, muss sich hingegen keine Sorgen machen. Aber was heißt es, arm oder reich zu sein?
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
04 Dec 2022 | Spotify: Der Streit ums Streaming-Geld | 00:06:18 | |
Dank Spotify kann man überall und jederzeit Musik hören. Warum verdienen Musikerinnen und Musiker daran so wenig? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
24 Sep 2022 | Erwachsenwerden im Tierreich: Wer pubertiert denn hier? | 00:06:10 | |
Die Pubertät ist eine aufregende Zeit, nicht nur beim Menschen. Auch Tiere müssen erwachsen werden, und sie haben ganz ähnliche Schwierigkeiten dabei. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
05 Aug 2024 | #8 Der Sound der Dinos & das Geschäft mit K-Pop | 00:33:03 | |
Heute ist Emma wieder zu Gast im Studio. Marco spricht mit der 11-Jährigen über ein mögliches Parteiverbot der AfD, über die Beliebtheit von Horoskopen und rätselt mit ihr darüber, wie wohl die Dinosaurier einst klangen. Claudia hält mit drei Themen dagegen: Sie erzählt Emma vom einsamsten Wal der Welt, spricht mit ihr über die Musikindustrie in Südkorea und klärt die Frage, wie Sonnencreme funktioniert. Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt und Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg. Das aktuelle Sommerheft liegt am Kiosk, Eltern können es auch online kaufen unter: https://www.amazon.de/dp/B0D8KKLZ2M https://www.meine-zeitschrift.de/dein-spiegel-ferienheft-1-2024.html
Mehr Infos: Politikwissenschaftlerin: »Die AfD gibt vor, dass große Probleme einfach lösbar sind« Vor 75 Jahren: Wie das Grundgesetz entstanden ist Knochenarbeit: So wird ein Dino zusammengesetzt Der Hype um BTS: Die K-Pop-Könige +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
29 Oct 2022 | Das Volk der Baka: Zwischen zwei Welten | 00:05:46 | |
Wouija ist zehn Jahre alt und lebt in Kamerun. Für ein paar Wochen im Jahr ziehen die Menschen aus ihrem Dorf in den Urwald, um wie ihre Vorfahren zu leben – und die Kinder kommen mit. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
08 Jul 2024 | #6 Der Sinn der Langeweile & Kuh-Urin als Farbstoff | 00:30:36 | |
Henriette ist bereits zum zweiten Mal bei uns im Studio zu Gast. Marco will die 11-Jährige diesmal mit den folgenden Themen begeistern: wieso Langeweile sinnvoll ist, warum viele Schwimmbäder von Schließungen bedroht sind – und wie der Wolf zum Hund wurde. Seine Kontrahentin Claudia hat Antworten auf die folgenden drei Fragen im Gepäck: Was hilft gegen Schlangengift? Wieso gehen die Riesenpötte auf der Elbe nicht unter? Und wie hat der Mensch Farbstoffe entwickelt? Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt uns Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg. Die Titelgeschichte zur Entstehung des Hundes lest ihr in Ausgabe 7/2024 – zu finden am Kiosk oder unter: https://www.meine-zeitschrift.de/dein-spiegel-7-2024.html https://www.amazon.de/Dein-SPIEGEL-2024-Wolf-Hund/dp/B0D7BZX2B7/ Mehr Infos: Schwimmbäder: Warum sie so wichtig und teuer sind Nach einem Schlangenbiss: Wie eine Tablette Leben retten könnte Rätsel des Alltags: Warum gehen tonnenschwere Schiffe nicht unter? Entstehung des Hundes: »Wolf und Mensch arbeiten auf Augenhöhe zusammen« Entwicklung der Farben: Alles so schön bunt hier +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
02 Apr 2023 | Pflanzendrinks: Milch ohne Kühe | 00:07:06 | |
Pflanzendrinks aus Hafer oder Soja sind meist teurer als Kuhmilch. Dafür seien sie besser fürs Klima, versprechen die Hersteller. Stimmt das auch? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 3/2023. Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
23 Apr 2023 | Land unter in Jakarta: Warum Indonesien seine Hauptstadt verlegt | 00:05:28 | |
Jakarta, der bisherige Regierungssitz Indonesiens, droht im Meer zu versinken. Der Präsident will deshalb einen Ersatz bauen lassen – mitten im Regenwald. Naturschützer sehen die Pläne kritisch.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
10 Jun 2024 | #4 Der Hype um KI-Musik & Schlafwissen für müde Schulkinder | 00:31:33 | |
Unser Chef an den Buzzern ist diesmal Johannes. In seiner Freizeit jongliert er gern. Und auch Claudia und Marco versuchen in dieser Folge wieder, alle Bälle in der Luft zu halten: Sie müssen Johannes von ihren Themen überzeugen, die Zeit im Blick behalten – und nebenbei absolviert Marco noch eine Challenge. Während er in eine Zitrone beißt, erklärt er, warum die Herstellung von Stahl wichtig, aber auch klimaschädlich ist. Außerdem geht es um KI, die Musik macht, und um das Fußballgeschäft in Saudi-Arabien. Claudia erklärt, warum Schulkinder dauernd müde sind, wieso das Recht auf Streik unverzichtbar ist – und weshalb manche Tiere leuchten. Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt uns Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg.
Mehr Infos: Unheimlich schlau: Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert Besuch im Stahlwerk: Ein heißes Eisen Saudi-Arabien: Ein Land kauft den Sport +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
23 Jul 2022 | Artenvielfalt: Wie Forschende neue Tierarten entdecken | 00:05:28 | |
Es gibt Millionen Tierarten auf der Welt, eine spannender als die andere. Hier erklären wir, wo man noch unbekannte Arten finden kann und wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei vorgehen. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 07/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
27 Aug 2022 | Hinter den Kulissen eines Recyclinghofes: So ein Schrott | 00:05:41 | |
Normaler Müll kommt in die Tonne, aber wohin mit Sachen, die dafür zu groß sind? Mit alten Matratzen, kaputten Fernsehern oder siffigen Sofas? Ein Besuch auf dem Hamburger Recyclinghof Rondenbarg. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
25 Dec 2022 | Barrierefreiheit im Gaming: Lasst uns zocken! | 00:05:23 | |
In Videospielen kann theoretisch jeder eine furchtlose Kriegerin oder ein Rennfahrer-Ass sein. Doch in der Praxis stoßen Menschen mit Behinderung oft auf Hindernisse. Das Projekt »Gaming ohne Grenzen« will das ändern. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
20 Nov 2022 | Besuch in der Falknerei: Fliegen ist Arbeit | 00:07:52 | |
Auf einer alten Burg kümmern sich Sandra Jung und Benedikt Nyssen um Greifvögel. In ihrer Falknerei lernen kleine Eulen und riesige Adler Tricks, etwa den Anflug auf die Hand. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
14 May 2022 | Warum Deutschland fahrradfreundlicher werden muss | 00:07:34 | |
Radfahren ist umweltfreundlich und gesund. Doch auf vielen Radwegen macht das Fahren keinen Spaß: Sie sind schmal, kurvig und bieten keinen Schutz vor Autos. Immer mehr Leute fordern deshalb mehr Platz fürs Rad. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 09/2019. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
22 Jul 2024 | #7 Wirksame Mücken-Abwehr & umstrittene Energy-Drinks | 00:31:28 | |
Johannes ist zurück bei uns im Studio. Claudia will den 14-Jährigen diesmal mit den folgenden Themen überzeugen: Was hilft wirklich gegen Mückenstiche? Warum bilden sich an heißen Sommertagen optische Täuschungen auf der Straße? Und: Wie lassen sich Fäkalien wiederverwerten? Marco, der mal wieder eine Challenge einlösen muss, steigt ins Eisbad – und erzählt passenderweise etwas über die Wikinger. Ob das diesmal besser ankommt als in Folge #3? Außerdem geht es bei ihm heute um Energy-Drinks und den Rubik‘s Cube. Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt uns Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg. Mehr Infos: Mücken: Alles, was man über die Blutsauger wissen muss Von wegen Hörnerhelme: Wie die Wikinger wirklich lebten Rätsel des Alltags: Warum flimmert bei Hitze die Straße? Upcycling: Heißer Scheiß Rubik‘s Cube: Mit diesen Videos lernte Marco, den Zauberwürfel zu lösen Music: Viking Intro (Loop) by Alexander Nakarada (www.creatorchords.com) +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
06 Aug 2022 | Besuch in der Tortenfabrik: Aber bitte mit Sahne | 00:05:15 | |
Im Werk der Conditorei Coppenrath & Wiese tragen die Mitarbeiter blaue Hauben anstatt weißer Bäckermützen. Sie stellen 260.000 Tiefkühl-Torten pro Tag her. Wie das geht, haben wir uns angeschaut. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 05/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
20 Aug 2022 | Klimaschutz: Warum Moore unheimlich wichtig sind | 00:04:47 | |
Moore sind gruselig. Angeblich können Menschen sogar in ihnen versinken. Stimmt das? Die Wahrheit ist: Moore sind nützlich für Pflanzen und Tiere – und wichtig für den Kampf gegen den Klimawandel. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 05/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
06 May 2024 | Trailer: Wer? Wie? BUZZ! - Der neue Wissens-Podcast von »Dein SPIEGEL« | 00:01:09 | |
»Wer? Wie? BUZZ!« ist der Wissens-Podcast für die ganze Familie. Hier entscheiden unsere jungen Gäste, worüber geredet wird – und wie lang. In jeder Folge treten Claudia Beckschebe und Marco Wedig, die beiden Hosts, mit je drei Themen gegeneinander an. Mal geht es um künstliche Intelligenz, mal um Taylor Swift, die Entstehung des Grundgesetzes oder Fürze im Tierreich. Unser Gast bedient dabei die Buzzer. Mit deren Hilfe können Fragen gestellt oder das Thema gewechselt werden. Wer von den Hosts am Ende die meiste Redezeit erspielt hat, gewinnt – und darf sich für den Verlierer eine Challenge für die kommende Folge ausdenken. Alle vierzehn Tage erscheint eine neue Episode. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
24 Jun 2024 | #5 Außerirdische & die Herkunft der Frühstückseier | 00:30:51 | |
Heute ist Ernest bei uns zu Gast im Studio. Er träumt von einer Weltumsegelung, liest gern und mag Lego. Host Marco versucht, Ernest mit den Themen Fußballfloskeln, außerirdisches Leben und der Debatte um die Wehrpflicht zu überzeugen. Kontrahentin Claudia probiert es mit Schnabeltieren, dem Eier-Code und spricht mit Ernest darüber, warum in Deutschland so wenig Leute einen Organspende-Ausweis ausgefüllt haben. Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt uns Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg. Mehr Infos: Außerirdische: Warum ist die Suche nach Leben im All so schwierig? Aliens im Reality-Check: Wie realistisch ist E.T.? Leben mit einem Spender-Organ: Helen hat eine Niere bekommen Organspende: Hier kann man einen Ausweis bestellen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
06 Nov 2022 | Im Auftrag für den Tierschutz: Ein Flamingo als Lehrer | 00:05:23 | |
Bob ist ein außergewöhnlicher Flamingo: Er badet im Pool, fährt Auto und besucht Kinder im Unterricht. Auf der Karibikinsel Curaçao ist er als Tierschutzbeauftragter im Einsatz. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
08 Jan 2023 | Superhelden: Warum Spider-Man und Wonder Woman so beliebt sind | 00:07:07 | |
Sie kämpfen mit übermenschlichen Kräften für das Gute und ständig explodiert dabei irgendwas – die Abenteuer von Superhelden und -heldinnen sind haarsträubender Quatsch. Was können wir uns von ihnen abgucken?
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
07 May 2022 | Zukunft: So leben wir im Jahr 2050 | 00:08:54 | |
Woher weiß man, wie die Welt in 30 Jahren aussieht? Fliegen Kinder morgens mit einer Drohne zur Schule? Was gibt es zu essen, wie wirkt sich der Klimawandel aus? Damit beschäftigen sich Zukunftsforscherinnen und -forscher. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 04/2019. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
25 Jun 2022 | Tierische Toiletten-Gewohnheiten: Kot-Klötzchen und eklige Geschosse | 00:05:04 | |
Wenn Tiere aufs Klo gehen, wird es spannend. Manche platzieren eckige Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2019. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
23 Apr 2022 | Deutscher Wald: Warum es vielen Bäumen nicht so gut geht | 00:06:43 | |
Deutschlands Wälder haben schwere Jahre hinter sich. Es war zu heiß und zu trocken. Fachleute prüfen nun, wie stark die Schäden an den Bäumen sind und was man tun kann, um Wälder auf die Klimakrise vorzubereiten. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2022. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
18 Jun 2022 | Wie Pferde die Angst besiegen | 00:05:07 | |
Pferde sind Fluchttiere. Sie nehmen Reißaus, wenn sie sich vor etwas fürchten. Mit viel Geduld und einigen Tricks bringt die Trainerin Johanna Taylor ihnen bei, ruhiger zu werden. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 04/2019. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
12 May 2024 | #1 Die Macht von Taylor Swift & Erdbeeren aus dem Meer | 00:29:26 | |
In unserer ersten Folge ist Henriette unser Studiogast. Wir sprechen über Superstar Taylor Swift, über die Frage, wie Sport im Schulunterricht mehr Spaß machen kann. Wir reden über Unterwassergewächshäuser, in denen Erdbeeren und Basilikum angebaut werden, und erklären, woher Pflanzen wissen, dass Frühling ist. Es geht um die fiesen Seiten von TikTok und um das Gefühl Angst, das eigentlich eine super Sache ist. Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt uns Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg. Mehr Infos: Schule: Wie Sportunterricht besser werden kann Essen der Zukunft: Basilikum aus dem Meer Natur: Woher Pflanzen wissen, dass Frühling ist TikTok: So funktioniert der Algorithmus (S+) +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
11 Dec 2022 | Zahlungsmittel: Die Geschichte des Geldes | 00:08:18 | |
Es ist eine der folgenreichsten Erfindungen der Menschheit: das Geld. Aber wer hat es sich ausgedacht? Und warum? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
26 May 2024 | #3 Rasenpflege bei Bayer Leverkusen & Essen aus Insekten | 00:27:48 | |
Studiogast Fiete liebt Sneaker, aber gilt das auch für alle Themen, die die beiden Hosts Marco und Claudia in dieser Folge mitgebracht haben? Diesmal geht es unter anderem um die Kunst des Greenkeepings – und was das mit der Meisterschaft von Bayer Leverkusen zu tun hat. Wir sprechen über den Cybertruck und die Tatsache, dass Autos immer größer werden. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Gedächtnis – warum man Fahrradfahren nicht verlernt, Vokabeln aber schnell vergisst. Und dann gibt's noch einen echten Leckerbissen: Insekten. Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt uns Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg.
Mehr Infos: Von wegen Hörnerhelme: Wie die Wikinger wirklich lebten Europawahl: Gemeinsam statt einsam Vom SUV bis zum Van: Warum werden Autos immer größer? Greenkeeping: So pflegt Bayer Leverkusen seinen Rasen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
18 Dec 2022 | Papier-Recycling: Wie aus alten Zeitungen neue Hefte entstehen | 00:05:35 | |
Was passiert mit Altpapier, nachdem die Müllabfuhr es abgeholt hat? Wir haben die Fabrik besucht, in der das Papier für die »Dein SPIEGEL«-Hefte hergestellt wird. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
12 Mar 2023 | Ariane 6: So entsteht eine Weltraum-Rakete | 00:07:23 | |
Als Weltraum-Taxis transportieren Raketen Fracht durchs All – eine hoch komplizierte Angelegenheit. Wir haben uns angesehen, wie ein wichtiger Teil der »Ariane 6« gebaut wird, die 2023 in den Weltraum startet.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 12/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
30 Apr 2022 | Provenienzforschung: Eine Kunst-Detektivin erzählt von ihrer Arbeit | 00:06:28 | |
Eline van Dijk untersucht, woher Gemälde stammen, die im Museum hängen. Die Kunstforscherin will wissen, ob es sich um Raubkunst handelt: um Gemälde, die die Nationalsozialisten vor vielen Jahren jüdischen Familien weggenommen haben. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2022. Noch mehr Geschichten für Kinder finden Sie hier: spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
01 Oct 2022 | Ameisen: Die Herrscherinnen der Welt | 00:08:50 | |
Ameisen sind bemerkenswerte Tiere. Und es sind extrem viele. Alle zusammen wiegen in etwa so viel wie die gesamte Menschheit. Hier gibt es noch mehr Spezialwissen zum Staunen. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 06/2021. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
07 May 2023 | Britisches Empire: Die Herrscherin über die Meere | 00:07:44 | |
Von Australien bis in die Karibik, von Kanada bis nach Indien: Das britische Empire erstreckte sich einst über alle Kontinente. Die Spuren sind bis heute sichtbar.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 4/2023.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
15 Jan 2023 | In der Wildnisschule: Ich habe Feuer gemacht! | 00:05:56 | |
Tiere beobachten, Feuer entfachen, Pflanzen bestimmen – Junior-Ranger verbringen viel Zeit in der Natur und lernen dabei eine Menge. Unterwegs mit einer Gruppe im Schwarzwald.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
19 Mar 2023 | Crashtest: Kinderfahrrad trifft abbiegendes Auto | 00:07:54 | |
Die Bundesanstalt für Straßenwesen prüft, was bei Unfällen passiert: Wie sicher ist jemand im Auto oder auf dem Fahrrad? Und wie können schlimme Verletzungen verhindert werden? »Dein SPIEGEL« war bei einem Crashtest dabei.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 5/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
11 Jun 2022 | Was Kinder im Internet beachten sollten | 00:06:42 | |
Sich selbst bei Instagram, WhatsApp oder TikTok zu präsentieren macht Spaß – und man lernt dabei viel über sich. Aber im Internet gibt es auch Gefahren. »Dein SPIEGEL« erklärt, wie Kinder sich davor schützen können. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 06/2019.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
03 Apr 2022 | Wikinger: Klarmachen zum Plündern! | 00:08:32 | |
Die Wikinger verbreiteten Angst und Schrecken in Europa. Sie überfielen Städte und Klöster. Doch sie waren nicht nur heimtückische Seeräuber, sondern auch gewiefte Händler und Staatengründer. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
26 Feb 2023 | Sozialer Pflichtdienst: Einer für alle, alle für einen? | 00:04:12 | |
Kindern vorlesen, mit Alten spazieren gehen – solche Aufgaben könnten junge Menschen künftig übernehmen. Der Vorschlag aus der Politik: Es sollte zur Pflicht werden, nach dem Schulabschluss eine Zeit lang für die Gesellschaft zu arbeiten. Eine gute Idee?
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 08/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
17 Sep 2022 | Besuch in der Flugzeugwerkstatt: Wenn es im Triebwerk rüttelt | 00:04:56 | |
Flugzeuge müssen zuverlässig funktionieren, denn bei einer Panne in der Luft kann man nicht mal eben rechts ranfahren. Deshalb werden sie regelmäßig durchgecheckt und repariert. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 02/2019. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
22 Oct 2022 | Artenschutz: Das Geschäft mit exotischen Tieren | 00:08:20 | |
Für den Handel mit seltenen Tieren und Pflanzen gibt es Regeln – und es gibt sehr, sehr viel Geld zu verdienen, wenn man diese Regeln umgeht. Was kann man gegen den illegalen Schmuggel tun? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
15 Oct 2022 | Earthship-Projekt: Ein Haus aus alten Reifen, Dosen und Flaschen | 00:05:43 | |
Wie wohnt man, ohne der Natur zu schaden? Im Süden Deutschlands haben sich 26 Menschen zu einer besonderen Gemeinschaft zusammengetan – und ein erstaunliches Gebäude errichtet.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
04 Jun 2022 | So entsteht ein Medikament | 00:07:29 | |
Wenn Forscherinnen und Forscher heute nach einem neuen Mittel gegen Krankheiten suchen, steht es frühestens 2030 in den Apotheken. Warum dauert das so lange? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 11/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
05 Mar 2023 | Haustiere: Warum sie so toll sind und wie man sie artgerecht hält | 00:06:50 | |
Wer Tiere mag, wünscht sich oft auch eines für zu Hause. Das Blöde: Um viele Haustier-Arten kümmert man sich am besten, indem man darauf verzichtet, sie zu halten. Denn artgerechte Haltung kann sehr aufwendig sein.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
16 Jul 2022 | Kinderschutz: Was junge Menschen gegen Gewalt tun können | 00:07:12 | |
Experten befürchten, dass während der Corona-Pandemie mehr Kinder als sonst Gewalt erfahren. »Dein SPIEGEL« erklärt, wo es Hilfe gibt und was jeder unternehmen kann, der Schlimmes erlebt oder beobachtet. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 10/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
16 Apr 2022 | Rollstuhl-Skaten: Amos kann fliegen | 00:06:10 | |
Im Rollstuhl über Rampen jagen oder ein paar Treppenstufen runterspringen? Für Amos, 11, ist das kein Problem. Hier erzählt er von seinem Sport: dem Wheelchair Motocross. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
03 Sep 2022 | Fensterputzen bei der Elbphilharmonie: Arbeit mit Ausblick | 00:06:12 | |
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein besonderes Gebäude. Wer dort die Fenster putzt, muss schwindelfrei sein und gut klettern können. Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 08/2019. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
21 May 2023 | China: Der riesengroße Sprung nach vorn | 00:08:54 | |
China war einst ein stolzes Kaiserreich. Dann verlor das Land an Bedeutung in der Welt. In den letzten vier Jahrzehnten gelang ein bemerkenswerter Wiederaufstieg – doch zu welchem Preis?
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 6/2023.
Dies ist die letzte Folge von »Einfach mehr wissen«. Wir arbeiten gerade an einem neuen Format. Bis bald & auf Wiederhören!
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
30 Jul 2022 | Massentierhaltung: Wie geht's den Tieren, die wir essen? | 00:07:54 | |
Die Tiere, von denen unser Essen stammt, haben häufig kein schönes Leben. Kann man das ändern, muss man das nicht sogar – und wie sähe eine bessere Haltung für Nutztiere aus? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 03/2020. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
14 May 2023 | Kalter Krieg: Das Ringen zweier Supermächte | 00:08:55 | |
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand eine neue Weltordnung, in der zwei Staatenblöcke miteinander konkurrierten: die USA und die Sowjetunion und ihre jeweiligen Verbündeten. Die Grenze zwischen beiden Lagern verlief mitten durch Deutschland.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 5/2023.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
09 Apr 2022 | Primaten: Was Mensch und Affe verbindet – und was sie unterscheidet | 00:08:23 | |
Schimpansen schneiden bei Tests ähnlich ab wie Siebenjährige, Orang-Utans paddeln im Boot übers Wasser, und Gorillas treffen wohlüberlegte Entscheidungen. Was trennt uns eigentlich voneinander? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
21 May 2022 | Wie die Religion in die Welt kam | 00:07:15 | |
Fast überall auf der Erde glauben Menschen an eine höhere Macht. Woher kommt dieses Bedürfnis nach einer Religion? Und was haben Christentum, Judentum und Islam gemeinsam? Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 01/2018. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
02 Sep 2024 | #10 Flucht aus der Antarktis & Kraft der Sprichwörter | 00:30:18 | |
Unser Gast heute ist heute wieder Ernest. Den jungen Segel-Fan will Marco mit seiner Geschichte über Ernests Namensvetter und Abenteurer Ernest Shackleton begeistern, der einst in der Antarktis feststeckte. Und Marco klärt, warum Gähnen so ansteckend ist und was es mit dem Mondstaub-Problem auf sich hat. Seine Konkurrentin Claudia widmet sich dem Thema Gerechtigkeit. Sie erzählt Ernest, warum die Superreiche Marlene Engelhorn ihr Erbe verschenkt. Außerdem geht es bei Claudia um die Fragen, warum man sich nicht an seine Zeit als Baby erinnern kann und wozu es eigentlich Sprichwörter gibt. Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt und Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg.
Mehr Infos: Für Kinder erklärt: Was ist gerecht? Wie Ernest Shackleton seine Crew rettete: Eiskalt entwischt Rätsel des Alltags: Warum gähnen wir? SpaceX-Berater: »Wir wollen eine Stadt auf dem Mars bauen« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
22 Jan 2023 | Tutanchamun: Ein Pharao kommt nicht zur Ruhe | 00:07:49 | |
Vor 100 Jahren wurde das Grab des Pharaos Tutanchamun gefunden. Bis heute fasziniert dieser eher unbedeutende ägyptische Herrscher die Menschen. Wie seine Mumie entdeckt wurde und was dann passierte, erfahrt ihr hier.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 12/2022.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
09 Apr 2023 | Falschinformationen: Fake oder Fakt? | 00:09:03 | |
Ob auf TikTok, Instagram, WhatsApp oder YouTube: Online gibt es viel Unsinn, sogar Lügen. Wir erklären, was man über solche Täuschungen wissen muss – und wie man weniger leicht auf sie hereinfällt.
Der Text für diese Folge erschien in »Dein SPIEGEL« 2/2023.
Weitere Texte und Infos findest du unter www.spiegel.de/deinspiegel/ +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. | |||
13 May 2024 | #2 Furzende Tiere & die Entstehung des Grundgesetzes | 00:31:54 | |
In Folge 2 ist Emma zu Gast bei uns im Studio. Wir reden mit ihr darüber, wie Feuerwehrleute Waldbrände bekämpfen und warum es manchen Menschen Spaß macht, extra-scharfe Sachen zu essen. Wir klären die Frage, wie Musik und unsere Gefühlswelt zusammenhängen und wie manche Tierarten mit Hilfe von Fürzen kommunizieren. Außerdem besprechen wir die Entstehung unseres Grundgesetzes und wir reden über die coolsten Insekten des Planeten: Ameisen. Wir freuen uns über eure Meinung! Schickt uns Kritik, Anregungen, Vorschläge und Sprachnachrichten per Mail an deinspiegel@spiegel.de oder auch per WhatsApp und Signal an: +49152 313 903 68. Unsere Postadresse lautete: »Dein SPIEGEL«, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg. Mehr Infos: Waldbrände: Ein Feuerwehrmann erzählt von seiner gefährlichen Arbeit Vor 75 Jahren: Wie das Grundgesetz entstanden ist Musik: Ein Zauber, der alles andere in den Schatten stellt Ameisen: Die Herrscherinnen der Welt Körperwissen: Warum eigentlich pupsen Menschen? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. |