
Wendepunkt. der Quer- und Umsteiger:innen Podcast (Henrik Persicke)
Explorez tous les épisodes de Wendepunkt. der Quer- und Umsteiger:innen Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
11 Feb 2025 | Vom Konzern zum Unternehmertum | 00:32:41 | |
Sönke hat ein duales Studium gemacht und ein MBA drangehängt. Innerhalb kürzester Zeit ist er in eine Geschäftsführerposition eines Klärschlammentsorgers aufgestiegen. Während dessen hat er sich intensiv mit dem Thema Unternehmensnachfolge beschäftigt und schließlich ein Unternehmen im Segment der Industriebeschilderung übernommen.Inzwischen folgte ein weiteres Unternehmen, die ihm nun beide gehören und AN denen er arbeitet.Seine Erfahrungen teilt er über ein separat gegründetes Unternehmen https://www.konvex-unternehmensnachfolge.de/ und unterstützt potenzielle Unternehmensnachfolger im Prozess des Management Buy In (MBI).Für alle, die in ihrer Karriere durch einen Unternehmenskauf quer- oder umsteigen wollen, lohnt sich diese Folge.Vernetzt euch auch direkt mit Sönke: https://www.linkedin.com/in/soenke-duetsch/ | |||
18 Jan 2025 | Klaus Eidenschink - narzisstische Nöte & die Suche nach Glück in Organisationen | 01:09:36 | |
„Wir leben in einer Welt mit Glückszwang. Wenn man nicht glücklich ist, hat man was falsch gemacht.“ Klaus Eidenschink bietet in dieser Folge des Wendepunkt-Podcasts seine Perspektiven an, wie man Wendepunkte gestalten kann. Wir haben einen weiten Bogen gespannt: Er berichtet von seiner Entwicklung vom Diplom Theologen zum Führungskräfte-Coach und Coach-Ausbilder. Wir machen einen Deep-Dive, wenn sich Menschen mit ihren narzisstischen Nöten beschäftigen und durch diese „innere“ Arbeit ihrem Leben einen Wendepunkt geben. Auch wenn das „Label“ Narzisst in Politik, Wirtschaft und Liebesleben weit verbreitet ist, sieht er diese „Diagnose“ kritisch. Welche Perspektive können Menschen einnehmen, wenn sie von ihrem Arbeitgeber zu einem Wendepunkt „gezwungen“ werden – bspw. durch Entlassungen. Ich erwähne die "DGGO" und habe die Abkürzung nicht ausgesprochen und möchte dies für Interessierte nachholen: Deutsche Gesellschaft für Gruppen- und Organisationsdynamik: https://www.dggo.de/ https://www.linkedin.com/in/klaus-eidenschink-4180a292/ Buchempfehlungen: Eidenschink, K. (2023). Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten: Eine Handreichung für alle und jede (n). Carl Auer Verlag. Eidenschink, K. (2023). Die Kunst des Konflikts: Konflikte schüren und beruhigen lernen. Carl Auer Verlag. Eidenschink, K., & Merkes, U. (2021). Entscheidungen ohne Grund–Organisationen verstehen und beraten: Eine Metatheorie der Veränderung. Vandenhoeck & Ruprecht. | |||
13 Jan 2025 | Unternehmensnachfolge mit der KI-optimierten Unternehmensbörse CBUY.EXPERT - was mich daran fasziniert | 00:53:32 | |
In Deutschland gibt es jährlich mehr Unternehmer, die ihr Unternehmen an die nächste Generation übergeben möchten als Willige, die es fortführen. Dadurch drohen auch Arbeitsplatzverluste. Diesem Thema nimmt sich der M&A erfahrene Norbert Ackermann mit seinen Kindern mit ihrer Unternehmensnachfolge-Plattform https://cbuy.expert an. Das Ziel: 1 Millionen Arbeitsplätze bis 2030 sichern, indem cbuy.expert Unternehmer, Nachfolger und Experten zusammenbringt. In dieser Folge teile ich, warum ich persönlich an der Unternehmensnachfolge interessiert bin. Ich freue mich, dass Sophia Kaiser und ihr Vater Norbert Ackermann Pod-Gast waren. Viel Spaß beim Reinhören. Vernetzt euch gerne mit Sophia und Norbert via LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sophia-kaiser-2aa17723b/ https://www.linkedin.com/in/norbert-ackermann/ | |||
18 Oct 2024 | Vom Soldat zum Head of Sales - Patrik Metzger | 01:01:08 | |
Die Eltern überraschen ihn mit einem Ausbildungsplatz als Groß- und Außenhandelskaufmann. Er zieht die Ausbildung durch und wird anschließend vom Bund zum Wehrdienst eingezogen. Deutschland dient er bei der Bundeswehr für 10 Jahre und braucht einen Moment, um in einer weniger strukturierten Welt zurecht zu kommen. Ihm hilft der Strukturvertrieb eines großen Finanzdienstleisters in die zivile Welt bis er mit der Finanzkrise in die Privatinsolvenz rutscht. Wie Patrik Metzger diesen Wendepunkte gemeistert hat und sich schließlich bis zum Head of Sales DACH entwickelt hat, berichtet er in dieser Folge. | |||
31 Oct 2024 | Von der Modelagentur zur Freelance-Recruiterin - Sonia Uzarewicz | 00:49:04 | |
Sonia macht eine Ausbildung zur audiovisuellen Medienkauffrau bei einer Modelagentur. Nach 5 Jahren möchte sie sich beruflich verändern und landet zufällig in einer Talent Agentur, in der sie den Bereich des Freelancer Recruiters für wachsende Tech Unternehmen aufbaut. Über eine anschließende Station als inhouse Recruiterin bei einem französischen FinTech macht sie sich als Freelance-Recruiterin selbstständig. Wie sie diese Wendepunkte jeweils gemeistert hat, erzählt sie uns ausführlich in dieser Folge des Podcasts. Vernetzt euch gerne mit Sonia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/soniauzarewicz/ Hier geht’s zu ihrer Website: https://recruitingsonia.com/ | |||
02 Sep 2024 | Vom Personenschutz in die IT | 00:31:16 | |
Als gelernte Fachkraft für Personenschutz studiert Enrico nebenbei Psychologie. Über ein Pflichtpraktikum landet er als Quereinsteiger in der HR Abteilung. Aktuell ist er gerade auf dem Sprung in die IT. Ob er damit jetzt vom Quer- zum Umsteiger wird, überlasse ich euch. Wie er das geschafft hat, welche Hürden er dafür genommen hat, erzählt er uns in dieser Folge. Die Folge zeigt schön auf, dass Karrieren nicht linear gedacht werden müssen und es Möglichkeiten gibt den eigenen Wendepunkt zu gestalten. | |||
23 Sep 2024 | Von Big4 Managerin zur Personalberaterin (Teilzeit) und selbstständiger Coach - Cordula Casaretto | 00:34:21 | |
Cordula macht eine Ausbildung zur Verlagskauffrau, studiert anschließend Medienwirtschaft und landet nach dem Studium als Trainee in einer PR-Agentur. Sie stellt ziemlich schnell fest, dass das nichts für sie ist. Über einen MBA schafft sie es in eine der Big4 Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Durch eine kurze Station als Head of Business Development in einer Kanzlei findet sie zu ihrer Passion als Personalberaterin für Kanzleiberufe in Teilzeit und einer nebenberuflichen Selbstständigkeit als Coach.
Wie sie diese Wendepunkte jeweils gemeistert hat, erzählt sie uns ausführlich in dieser Folge des Podcasts.
Vernetzt euch gerne mit Cordula auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cordula-casaretto-8b833b68/
Hier geht’s zu ihrem Buch: https://www.thalia.de/autor/cordula+casaretto-14038260/ | |||
08 Nov 2024 | Von der Tischlerei aufs eigene Segelboot - Jörg George | 00:51:21 | |
Jörg macht eine Ausbildung zum Tischler. Nach abgeschlossener Lehre ist er zunächst Animateur in einem Club-Hotel am Mittelmeer. Es folgt eine Selbstständigkeit mit eigenem Bühnen- und Messebaubetrieb. Seine ungebändigte Neugier bringt ihn zum Beruf des Schädlingsbekämpfers. Er baut seinen eigenen Schädlingsbekämpfungsbetrieb auf, mit dem er auch Hausmeister-Dienste sowie Gefährdungsfällungen durchführt. Die Liebe zu Tieren lässt ihn einen Bauernhof kaufen, den er über Jahrzehnte betreibt – zuletzt mit eigener Ziegenkäserei. Die ständige körperliche Arbeit (und den Bauernhof) tauscht er gegen ein Leben auf dem Segelboot ein. Doch das Leben hält einen weiteren Wendepunkt bereit oder hält sie von ihrem Vorhaben die Karibik zu erreichen ab. Der Kauf des Bauernhofs wird derzeit rückabgewickelt und Jörg ist wieder als Schädlingsbekämpfer unterwegs. Wie Jörg zusammen mit seiner Frau diese Wendepunkte jeweils gemeistert hat bzw. aktuell meistert, erzählt er uns ausführlich in dieser Folge des Podcasts. Das Abenteuer „Segelboot“ könnt ihr ausführlich im Reiseblog nachlesen: https://kebulan.de/ | |||
14 Sep 2024 | Vom Soloselbstständigen zum Gründer - Peter Pavlovski | 00:28:01 | |
Peter startet als studierter Kommunikationsdesigner in die Soloselbstständigkeit. Daraus wächst eine Agentur mit 20 Angestellten. Er fragt sich, ob es „mehr“ für ihn „da draußen“ gibt. Die Agentur wird verkauft. Aktuell erforscht er die Nutzung von KI im Coaching. Wie er mit dem Gefühl des Unbehagens bei seinen Wendepunkten umgeht, erfährst du in der ersten Wendepunkt. Podcast-Folge. Peter sucht gerade einen CTO/technischen Co-Founder. Wenn du dich in dieser Rolle siehst, melde dich doch direkt bei ihm via LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peter-pavlovski/ |