Beta
Logo of the podcast We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz (Sylvia Dominique Volz)

Explorez tous les épisodes de We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

Plongez dans la liste complète des épisodes de We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–35 of 35

DateTitreDurée
13 Dec 2024Stark durch Lebenskrisen – Wie du Herausforderungen meisterst und daran wächst00:28:03

In dieser Solofolge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die letzten Monate, in denen ich mich intensiv mit HERAUSFORDERUNGEN DES LEBENS auseinandergesetzt habe. Wir alle kennen sie – diese Momente, die uns aus der Bahn werfen, sei es der Verlust eines nahen Menschen, gesundheitliche Umstellungen, die Geburt eines Kindes, ein Jobwechsel oder andere Umbrüche, die unser Leben plötzlich in eine andere Richtung lenken. Doch wie gehen wir mit diesen Situationen um, ohne das Gefühl zu haben, unterzugehen? Wie können wir gerade aus diesen Momenten der Krise heraus wachsen und nicht in Angst oder Resignation verharren?

Ich möchte mit dir nicht nur die Herausforderungen teilen, sondern vor allem auch die wertvollen Erkenntnisse, die ich aus dieser Zeit gewonnen habe. Es geht darum, wie uns solche Erfahrungen – so schwer sie auch sein mögen – stärken und weiterbringen können. Ich lade dich ein, mit mir zu entdecken, wie wir uns durch schwierige Phasen nicht nur als Menschen weiterentwickeln, sondern auch unser Mitgefühl und unsere Verbindung zu anderen vertiefen können.

Was du in dieser Folge lernst:

  • Wie Lebenskrisen uns helfen, unsere wahre Stärke und Identität zu entdecken.

  • Warum es wichtig ist, Geduld mit dir selbst zu haben und wie du diese Fähigkeit in schwierigen Zeiten entwickeln kannst. 

  • Meine 4 praktischen Tipps, um Lebenskrisen nicht nur zu überstehen, sondern daraus zu lernen und zu wachsen.

  • Wie du durch offene Kommunikation und Authentizität tiefere Verbindungen zu anderen aufbaust.

  • Warum Selfcare entscheidend ist, um in schwierigen Zeiten geerdet und in Balance zu bleiben.

  • Wie das Teilen von Erfahrungen uns nicht nur miteinander verbindet, sondern uns gegenseitig stärkt und inspiriert.

  • Warum es so wichtig ist, Gefühle zuzulassen und ihnen Raum zu geben, ohne Scham – denn sie sind ein Schlüssel für Heilung und Wachstum.

Fakt ist – Lebenskrisen sind nicht nur Prüfungen, sondern auch wertvolle Chancen, die uns zu mehr Wachstum und Verbindung führen können. Wenn wir lernen, unsere Licht- und Schattenseiten zu akzeptieren und authentisch zu kommunizieren, schaffen wir Räume der Heilung und Verständnis – sowohl für uns selbst als auch für andere. Diese Folge möchte dir Mut machen, dich deinen Herausforderungen zu stellen und zu erkennen, dass es nicht um das Vermeiden von Schmerz geht, sondern um das Lernen und Wachsen durch ihn. Denn genau da, in der Auseinandersetzung, liegt unser wahres Potenzial.

Mich würde interessieren: Welche Erfahrungen hast du mit diesem Thema gemacht? Schreib mir gerne – meine Kontaktdaten findest du hier in den Shownotes!

Und, ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und mit anderen teilst. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und sie  hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich danke dir.

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Episode

SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com
_________

Hinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinerlei Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
_________

Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound


28 Mar 2025Bitte, danke, bullsh*t: Wo bleibt die Höflichkeit im digitalen Zeitalter? – Kunst & Karambolage #7 mit Chantal & Sylvia00:54:11

Anstand und Höflichkeit – sind das verstaubte Konzepte oder essenzielle Zutaten für ein gelungenes Miteinander in unserer Zeit? In dieser Folge von KUNST & KARAMBOLAGE nehmen Chantal Hofer und ich uns dieses Thema vor, das viele beschäftigt, aber selten so offen besprochen wird.

Wir erleben täglich, wie sich unsere Kommunikation verändert – ob im echten Leben oder online. Zwischen schnellen Bewertungen, ruppigen Kommentaren und stiller Frustration geht oft das verloren, was ein gutes Miteinander ausmacht: Respekt, Augenhöhe, ein Mindestmaß an Zugewandtheit.

Doch was bedeutet das konkret? Was ist Höflichkeit – und was vielleicht schon übergriffig?
Wir teilen persönliche Erlebnisse, werfen Fragen auf, statt Antworten vorzusetzen, und schauen aus unterschiedlichen Perspektiven auf Situationen, die jede:r kennt – ob als Dienstleister:in, Kund:in oder digitale:r Beobachter:in.

Diese Folge lädt dich ein, mit uns zu reflektieren: Wie gehen wir miteinander um? Und welche Verantwortung tragen wir selbst in der Art, wie wir sprechen, schreiben, bewerten?

Erfahre hier:

  • Was Anstand und Höflichkeit heute bedeuten – und was nicht
  • Warum emotionale Intelligenz wichtiger ist denn je und warum der Ton so oft zum Stellvertreter persönlicher Frustration wird
  • Warum Online-Bewertungen zur stillen Rache mutieren können 
  • Wie du Kritik konstruktiv und auf Augenhöhe anbringst
  • Wie viel wir voneinander erwarten dürfen – und was das absolute Mindestmaß im Miteinander ist
  • Weshalb bewusste Kommunikation der Schlüssel zu echtem Miteinander ist

    ... und vieles mehr.

Tauche mit uns ein in ein ehrliches, augenöffnendes Gespräch über die Kraft eines bewussten Miteinanders – und wie du mit Empathie, Klarheit und Haltung neue Qualität in deine Kommunikation bringst. Für mehr Verbindung, Vertrauen und Wirkung – in deinem Alltag, deinem Business und darüber hinaus.

👉 Jetzt reinhören, abonnieren & weiterschicken an Menschen, die den guten Ton nicht verloren haben – oder ihn gerade neu entdecken.

Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode!

Alles Liebe

deine Chantal & Sylvia

LINKS zur Episode

CHANTAL HOFER 
Website: Samt und Zucker
Instagram: @samtundzucker
Facebook: Samt und Zucker
Email: chantal.hofer@das-hafner.de

SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

_________

**KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. 

KARAMBOLAGE ist die stilvolle Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. 

_________

Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

 

16 Aug 2024Fashion als Statement – Warum wir mehr Mut zur Individualität haben sollten @ KUNST & KARAMBOLAGE #4, das neue Format mit Chantal Hofer & Sylvia Volz00:47:55
01 Mar 2024Wie du in deinem Kern sichtbar und spürbar wirst – Talk mit SchauspielerInnencoach & Mentorin Maike Döhling01:38:05
12 Jun 2024Klare Vision, frische Vibes: Eine Kunstgalerie als Spiegel der Gesellschaft – Interview mit Galeristin Tanja Wagner01:17:45
18 Apr 2025Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 100:47:11

Wir stehen inmitten eines gewaltigen gesellschaftlichen Wandels. Viele von uns sind verunsichert. Und genau deshalb wollte ich für diese Folge jemanden einladen, der nicht nur analysiert – sondern Sinn stiftet.

ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN ist einer der bekanntesten Astrologen unserer Zeit. Doch er ist weit mehr als das: Er ist Künstler, Musiker, Podcaster – und ein Mensch, der mit glasklarem Blick auf das schaut, was uns als Gesellschaft, als Kollektiv, aber auch ganz persönlich bewegt.

In Teil 1 des Interviews sprechen wir über:

  • Was Astrologie wirklich ist – und warum sie uns gerade jetzt helfen kann, größere Zusammenhänge zu erkennen
  • Was das Erdzeitalter der letzten 200 Jahre geprägt hat – und was sich im Übergang ins Luftzeitalter gerade auflöst
  • Wie unser Denken fragmentiert wurde – und warum der Sinn nur im Verbindenden liegt
  • Warum der Blick in den Himmel manchmal der Schlüssel ist, um auf der Erde wieder Klarheit zu finden

... und vieles mehr.

Für mich war dieses Gespräch ein inneres Aufatmen. Weil es zeigt: Wir sind nicht hilflos ausgeliefert. Wir sind Teil eines größeren Zusammenhangs – und haben mehr Einfluss, als wir glauben.

🎧 Hör unbedingt rein, wenn du dir neue Perspektiven wünschst – auf dich, auf die Zeit, in der wir leben, und auf das, was jetzt von uns gefragt ist.

Wenn dich diese Folge inspiriert hat, teile sie gern mit Menschen, die gerade Orientierung suchen. Abonniere WE ARE ART!, um auch Teil 2 und alle kommenden Gespräche nicht zu verpassen. 

Danke, dass du hier bist.
Danke fürs Zuhören. 

Alles Liebe

deine Sylvia

ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN
Website: Alexander von Schlieffen
Instagram: @schlieffenalexandervon
Facebook: Alexander von Schlieffen
LinkedIn: Alexander von Schlieffen

Alexanders malerisches Werk ist bis 9. November 2025 in insg. 4 wechselnden Ausstellungen in der Feuerle Collection, Berlin, ausgestellt.

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylviavolz
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@dr-sylvia-speaks.com


WEITERE LINKS ZUR FOLGE
Jacopo Tintoretto
Jan Vermeer
Jacques-Louis David
Marcel Duchamp
Albert Oehlen
John Berger 
Mircea Eliade
Oswald Spengler
Thomas Ring
Elif Shafak

________________________________________________________________________________

Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

15 Mar 2025Pflege Neu Denken: Wie eine App den Alltag von Angehörigen revolutioniert – Interview mit Katharina Volkmer, CMO bei Nui Care01:01:16

Wie können wir das Pflegesystem verändern, um pflegende Angehörige zu entlasten und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen? Was wäre, wenn wir die Pflege zu Hause so gestalten könnten, dass sie nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen mehr Würde und Zeit für das Wesentliche zurückgibt? Warum bleiben jährlich Milliarden an Pflegeleistungen ungenutzt, und wie kann Technologie dabei helfen, diese Lücke zu schließen?

Im Dezember 2024 sprach ich mit KATHARINA VOLKMER, Chief Marketing Officer (CMO) von Nui Care – die führende App für Pflegende Angehörige, über genau diese Fragen und darüber, wie ihre persönliche Geschichte sie dazu brachte, eine Lösung für pflegende Angehörige zu entwickeln. Allein in Deutschland gibt es mehr als 5 Millionen pflegebedürftige Menschen – und die Zahl wächst. Die Nui Care App soll Angehörigen helfen, sich im bürokratischen Dschungel zurechtzufinden und wertvolle Zeit zu sparen. Doch sie ist weit mehr als nur ein digitales Tool – sie ist eine Vision, die den Alltag von Millionen pflegender Angehöriger revolutionieren kann.

Katharina erzählt, wie sie gemeinsam mit den Gründern von Nui Care, Markus C. Müller und Christian Ehl, und ihrem Team die App kontinuierlich weiterentwickelt und wie persönliche Erfahrungen und die stetige Rückmeldung von Angehörigen die Grundlage für die ständigen Verbesserungen bilden. Außerdem sprechen wir darüber, was es bedeutet, seinen eigenen Purpose zu kennen und diesem jeden Tag nachzugehen. Katharina zeigt uns, wie wichtig es ist, die eigenen Visionen zu leben, um echten gesellschaftlichen Wandel zu bewirken.

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum pflegende Angehörige den größten Pflegedienst Deutschlands stellen und wie die Nui Care App sie entlasten kann

  • Wie Katharina und ihr Team die App stetig weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der pflegenden Angehörigen gerecht zu werden

  • Die größten Herausforderungen im deutschen Pflegesystem aus Sicht der Angehörigen und wie wir diese angehen können

  • Warum Selfcare für pflegende Angehörige so wichtig ist und wie man dafür sorgt, dass die eigenen Bedürfnisse nicht zu kurz kommen

  • Praktische Tipps für pflegende Angehörige: Welche Leistungen gibt es und wie erhält man Zugang dazu?

  • Wie es sich anfühlt, den eigenen Purpose zu leben und wie das die Arbeit und das Leben von Katharina verändert hat

    ... und vieles mehr!

Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie bitte mit anderen, damit sie möglichst vielen ein Beitrag sein kann – besonders für Menschen, die vom Thema Pflege betroffen sind. Denn je mehr von Nui Care erfahren, desto mehr können davon profitieren.

Und wenn du deine wertvollen persönlichen Erfahrungen als pflegende:r Angehörige:r mit Katharina und ihrem Team teilen möchtest, dann kontaktiere sie bitte unter den nachfolgenden Email-Adressen – so kann die App weiterhin verbessert und noch präziser auf die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen eingegangen werden. Wir danken dir!

Alles Liebe

deine Sylvia

KATHARINA VOLKMER / Nui Care GmbH
Website: Nui – die PflegeleichtAPP
Email: katharina.volkmer@nui.care  und  service@nui.care
Instagram: @nui.care
Facebook: Nui Care
LinkedIn: Nui Care
LinkedIn: Katharina Volkmer

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylviavolz
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

________________________________________________________________________________

Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

18 Jan 2024Doin' it my Way – Über Privilegien und Herausforderungen des Lebens00:27:43
07 Mar 2024Kunst & Karambolage #1 – das neue Format mit Chantal Hofer & Sylvia Volz im WE ARE ART! Podcast00:47:38
24 Jan 2024How to form Identity in Intercultural Contexts – Interview with Artist John Young01:25:13

How does someone with a bi-ethnic background feel about identity? What influence does origin have not only on the own perspective, but also on one's own artistic work?

I talk about this with visual artist JOHN YOUNG. Born in Hong Kong, John was given to Australia by his parents as a child to protect him from the unrest of the Cultural Revolution. He has remained there ever since.

John is an internationally highly regarded artist, not only because his work is characterized by a particular aesthetic, but because he works very much from a historical perspective. His art gives a voice to people who have made a special contribution in intercultural contexts, namely as mediators between different cultures. People who stand for humanity.

In this episode you will find out,

  • how people living in diaspora feel about identity
  • why identity is a fluid, changing process
  • how history helps us to develop empathy
  • how one's origin can shape the own artistic work
  • why artists are important mediators and eternal learners at the same time

    ... and much more. 

This is the first artist talk in the WE ARE ART! podcast. 

And in view of current world events, I couldn't be more keen to give a voice to exemplary people like John, who have been working impressively and tirelessly for decades to promote mutual understanding, empathy and humanity.

Here in the podcast, we live and celebrate diversity and talk about it with each other. 
We are different.
We are art.

I hope you enjoy listening and would be delighted if you subscribe to this podcast!

Much Love

Sylvia

LINKS to the Episode

JOHN YOUNG
Website: https://www.johnyoungstudio.com
Instagram: johnyoungstudio

ART WORKS (Selection)
Paintings
History Projects
Safety Zone 
Exhibition Bonhoeffer in Harlem


SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

FURTHER LINKS
Brian Castro: Website
Joseph Beuys: Eurasia

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Foto John Young: Dan Mahon I 
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

 

26 Apr 2024Meine Kunst, mein Spiegel – Interview mit den Berliner Kunstsammlern Dr. Kai Bender und Stefan Glampe01:33:04

Pünktlich zum Gallery Weekend in Berlin, einem der größten Kunstevents der Stadt, erscheint im WE ARE ART! Podcast das 1. Kunstsammler-Interview.

Meine Gäste: Dr. KAI BENDER und STEFAN GLAMPE, zwei in Berlin ansässige Sammler, deren Passion für die zeitgenössische Kunst ich nun schon eine ganze Weile verfolge. Kennengelernt haben wir uns vor vielen Jahren auf der Art Basel Kunstmesse, wo ich sofort eingenommen war von ihrer bedingungslosen Freude an und mit der Kunst.

Im Interview sprechen wir über ihre Sammelleidenschaft, und wie das mit der eigenen Persönlichkeit zusammenhängt. Denn, Kunst anschauen ist das eine, aber mit ihr auch zu leben und v.a. sich selbst mit ihr zu er-leben, ist noch einmal etwas anderes.

In dieser Folge erfährst du

  • wie man überhaupt Kunstsammler wird
  • warum man den dringenden Wunsch verspürt, ein Kunstwerk zu besitzen und was passiert, wenn einen die Begeisterung so richtig packt
  • wie die Kunst Facetten der eigenen Persönlichkeit widerspiegelt und wie sie auf die Formung der Identität Einfluss nimmt
  • wie viel Intuition einerseits und wie viel Strategie andererseits hinter dem Aufbau einer Sammlung steckt
  • welche Verantwortung man als Sammler gegenüber KünstlerInnen und Galerien trägt

    ... und vieles mehr.


Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration!

Und, ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und, wenn du möchtest, eine 5-Sterne-Bewertung dalässt. Damit hilfst du mir, mit meinem Herzensprojekt noch viel mehr Menschen da draußen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen.

Ich danke dir.

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Episode

STEFAN GLAMPE
Instagram: Sammlung Glampe

Email: info@sammlungglampe.berlin
Wiedereröffnung Anfang 2025

DR. KAI BENDER
LinkedIn: Dr. Kai Bender

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com


WEITERE LINKS

Künstler

Götz Diergarten 

Becher-Schule

A.R. Penck

Gerwald Rockenschaub (Galerie Mehdi Chouakri Berlin)

Thea Djordzadze (Galerie Sprüth Magers)

Martin Eder 

Sterling Ruby (Galerie Sprüth Magers)

Gerold Miller

David Ostrowksi

Cyprien Gaillard (Galerie Sprüth Magers)

Anne Imhof

Sadaane Afif

Titus Schade

Marianna Simnett

Raphaela Simon (Galerie Max Hetzler)

Wade Guyton (Matthew Marks Gallery)

Cory Arcangel

 

Weitere Galerien, Institutionen, Messen und Ausstellungen

Kicken Berlin

Office Impart

Société Berlin

Eigen & Art

Fondation Beyeler

Schaulager

Art Basel


La Biennale di Venezia

Art Cologne

Rohkunstbau

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

26 Dec 2023Der We Are Art! Podcast – Entfalte deine facettenreiche Identität, gestalte unsere Zukunft00:04:00

Willkommen bei WE ARE ART! Worum geht es in diesem Podcast? Ganz einfach: Es geht um dich. 

Denn hier dreht sich alles um unsere Identität. Wer sind wir? Wer und wie müssen wir sein, um in dieser sich ständig verändernden Welt zu bestehen und sie mitzugestalten?

Lass dich mitnehmen auf ein Abenteuer, auf eine Reise durch Raum und Zeit mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen, die uns mit ihrer Persönlichkeit, ihren Visionen und Geschichten faszinieren und beflügeln.

Lerne unterschiedliche Perspektiven und verschiedene Tools kennen, die dich dabei unterstützen, deinen ganz eigenen, individuellen Weg weiterzugehen, selbst-bewusst und selbst-verständlich. 

Lass dich inspirieren, neue Facetten in dir zu entdecken. Denn – je besser du dich kennst, desto mehr nachhaltige Resilienz, Kraft und Stabilität begleiten dich auf deinem Weg.

Eins ist sicher: Du bist bunt und vielschichtig. Du bist Vieles und kannst alles sein. 

So wie die Kunst. Du bist! Kunst. 

Dieser Podcast ist für visionäre UnternehmerInnen und Menschen, die einen Impact kreieren wollen. Die sich nicht mit Grenzen abfinden, sondern mehr vom und im Leben wollen. Menschen, die einen Unterschied bewirken wollen.

Und ich bin deine Gastgeberin, Sylvia Dominique Volz – zertifizierte Personal & Business Coach, Practitioner für Energy Psychology, Kunsthistorikerin, Lebensforscherin, Abenteurerin... und vieles mehr. 

Es ist mir eine Freude und Ehre zugleich, dass du hier bist, und ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten darf.

By the way – die Episoden dieses Podcasts sind, je nach Interviewgast, entweder in deutscher oder englischer Sprache.

Alles Liebe

deine Sylvia

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

Jingle Musik: Epidemic Sound

 

 

26 Jan 2025Erfolg mit Verantwortung: Warum Selfcare dein Business boostet – Kunst & Karambolage #6 mit Chantal Hofer und Sylvia Volz01:06:10

Kunst und Karambolage #6 – Erfolg mit Verantwortung: Selfcare im Business

In dieser Folge der Sonderreihe KUNST & KARAMBOLAGE sprechen Chantal und ich über ein Thema, das gerade für Unternehmer*innen und Selbständige essenziell ist: Selfcare als Grundlage für nachhaltigen Erfolg im Business.

Der Weg zu einem erfolgreichen Business kann steinig und voller Herausforderungen sein – umso wichtiger ist es, die eigenen Ressourcen achtsam zu nutzen. Denn wer ausgebrannt ist, hat weder die Energie noch die Klarheit, um langfristig erfolgreich zu sein. Selfcare ist kein Egoismus, sondern ein Akt der Verantwortung – sich selbst, dem eigenen Business und auch dem Umfeld gegenüber.

Erfahre in dieser Folge –

  • Warum ressourcenschonendes Arbeiten essenziell ist und wie du es in deinen Alltag integrieren kannst.
  • Wie du deinen individuellen Biorhythmus und deine Bedürfnisse erkennst, um langfristig leistungsfähig zu bleiben.
  • Welche kleinen, aber wirkungsvollen Selfcare-Rituale du in deinen Alltag einbauen kannst – vom Mittagsschlaf bis hin zur Kraft der Natur.
  • Warum der Mythos „mehr Urlaub löst alles“ nicht aufgeht und wie du stattdessen kontinuierlich Energie aufbaust.
  • Wie ein energetisch „sauberes Feld“ durch Zusammenarbeit mit Menschen, die dein Mindset teilen, deine Arbeit und dein Wohlbefinden erleichtert.
  • Wie du durch die clevere Strukturierung deines Teams nicht nur deren Effizienz, sondern auch deine eigene Kraft steigerst.

Tauche ein in ein inspirierendes Gespräch darüber, wie du Selfcare als kraftvolle Basis für Erfolg und Lebensfreude in deinen Alltag integrierst – und dein Business auf das nächste Level bringst.

Jetzt reinhören und lernen, wie du dich und dein Business gleichzeitig stärken kannst!

Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode und freuen uns, wenn du diesen Podcast abonnierst. 

Alles Liebe

deine Chantal & Sylvia

LINKS zur Episode

CHANTAL HOFER 
Website: Samt und Zucker
Instagram: @samtundzucker
Facebook: Samt und Zucker
Email: chantal.hofer@das-hafner.de

SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

_________

**KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. 

KARAMBOLAGE ist die stilvolle Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. 

_________

Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

 

 
26 Dec 2023Hallo, ich bin Sylvia, dein Host – und möchte mich dir vorstellen00:25:03

Willkommen bei We Are Art!, dem Podcast für dein zukunftssicheres Ich.

Hier in dieser Episode möchte ich dir etwas über mich erzählen – ich möchte mich dir vorstellen.

  • Wer bin ich und wo komme ich her?

  • Warum wird mit diesem Podcast ein Traum von mir Realität?

  • Welche Erfahrungen musste ich machen, um hier anzukommen?

  • Warum das Thema Identität?

Es wäre mir eine Ehre, dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten und zu inspirieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst.

Alles Liebe

deine Sylvia

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

17 Feb 2024Musik für eine Zukunft in Frieden: Wie Kinder und Jugendliche sie möglich machen – Interview mit Komponist und Intendant Todd Fletcher01:19:25
28 Dec 2024Gefühle zeigen für Anfänger: Wie ich das Weinen lernte – Interview mit Künstler Andreas Tobias01:23:18

In dieser besonderen Episode von WE ARE ART! spreche ich mit dem Künstler ANDREAS TOBIAS, der sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben hat: Er wollte lernen zu weinen.

Andreas, als ehemaliger Schauspieler bekannt aus seiner Hauptrolle im Film Nanga Parbat und aus zahlreichen Theaterproduktionen, erzählt in diesem Gespräch von seiner tiefen, persönlichen Suche nach einem Zugang zu seinen eigenen Gefühlen. Obwohl er als Schauspieler große Emotionen darstellte und auf der Bühne viele intensive Momente verkörperte, fiel es ihm schwer, diese im eigenen Leben wirklich zuzulassen.

Sein Wunsch, die eigenen Emotionen zu spüren und ihnen Raum zu geben, führte Andreas zu einem mutigen Projekt: Er bat andere Menschen, für ihn zu weinen – und hielt diese intimen Momente fotografisch fest. Über mittlerweile acht Jahre hinweg begleitete er 40 Menschen, beobachtete ihre Tränen und lernte von ihnen.

Es entstand das Projekt „How to Cry“ – eine stille, aber kraftvolle Reise.
Tränen sind weit mehr als ein Zeichen von Traurigkeit. Sie können Befreiung, Nähe, Kommunikation und sogar Heilung bedeuten. Doch warum fällt es uns oft so schwer, sie fließen zu lassen? Warum ist Weinen noch immer mit Scham behaftet? Und was passiert, wenn wir den Zugang zu unseren eigenen Emotionen verlieren?

In unserem Gespräch teilt Andreas nicht nur seine Erfahrungen aus diesem bemerkenswerten Projekt, sondern auch seine ganz persönlichen Erkenntnisse über die Bedeutung von Verletzlichkeit, Intuition und die Fähigkeit, Hilfe anzunehmen.

Was du in dieser Folge erfährst:

  • Warum Weinen kein Zeichen von Schwäche, sondern Stärke ist.
  • Wie man lernt, die Gefühle anderer zu spüren, ohne sich selbst darin zu verlieren.
  • Warum es so wichtig ist, auf die Intuition, die eigene innere Stimme zu hören.
  • Warum Gefühle der Zugang zur eigenen Identität sind, denn: Nur wer sich selbst spürt, kann seine Bedürfnisse und Grenzen klar erkennen.
  • Inwiefern Tränen viel zu einseitig betrachtet und bewertet werden.
  • Warum das Zeigen von Gefühlen kein Grund zur Scham ist, sondern ein Akt des Mutes und der Authentizität.

und vieles mehr.

Warum du diese Folge hören solltest:
Diese Episode ist viel mehr als ein Gespräch über Tränen – sie ist ein Plädoyer für mehr Offenheit, Verletzlichkeit und Mut. Andreas zeigt uns, dass Weinen kein Zeichen von Schwäche ist, sondern eine zutiefst menschliche Fähigkeit, die Verbindung schafft – zu uns selbst und zu anderen.

Es geht um die Kunst, sich selbst wieder zu spüren, um den Mut, nach Hilfe zu fragen, und um die Freiheit, die entsteht, wenn wir unsere Mauern einreißen und uns wirklich zeigen.

Weinen ist nicht das Ende von Kontrolle. Es ist der Anfang von Heilung.

_________

⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge erwähnen wir auch das Thema Suizid. Wenn es für dich belastend ist, hör die Episode bitte nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst, und scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du sie brauchst.
_________

🎤 Jetzt reinhören und inspirieren lassen: Eine berührende Reise zu Emotionen, Mut und der stillen Kraft der Tränen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und mit 5 Sternen bewertest. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen.

Ich danke dir von Herzen.

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Episode

ANDREAS TOBIAS
Website: Andreas Tobias
Projekt: How To Cry
Instagram: @andreas.tobias.studio

SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto Andreas Tobias: Sven Serkis
Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

16 Feb 2025Feeling the Future: How Immersive Spaces Reflect Who We Are – Interview with Architect and Filmmaker Sergey Prokofyev01:08:04

What if the spaces around us weren’t just places we move through, but mirrors reflecting who we truly are?

In this episode of WE ARE ART!, I speak with SERGEY PROKOFYEV – architect, filmmaker, and award-winning pioneer in immersive storytelling. Sergey doesn’t just design buildings; he creates experiences that invite us to feel, reflect, and connect.

We dive into how immersive spaces can shift the way we experience our cities, our homes, and even ourselves. In a world that often feels overwhelming, disconnected, and fast-paced, Sergey’s work opens up a powerful question: What kind of environments do we really need to thrive – as individuals and as a society?

In this episode you’ll discover:

  • How immersive architecture goes beyond walls to create emotional experiences

  • Why the spaces we inhabit influence how connected (or disconnected) we feel

  • The future of virtual spaces and how they shape our sense of identity

  • How sound, movement, and design can transform the way we experience the world

  • Why modern cities often fail to meet our emotional needs – and what we can do about it

  • How you can rethink the spaces in your life to feel more grounded and inspired

This is more than a conversation about architecture and technology – it’s about creating spaces that matter. Spaces that help us reconnect with ourselves and each other.

Hit play and join us on this journey through immersive design, human connection, and the art of being.

🎙️ Listen now on WE ARE ART!

If this episode inspired you, share it with a friend who needs to hear it!

Please follow this podcast for more conversations that spark reflection, connection, and change.

With Love,

Sylvia

SERGEY PROKOFYEV
Website: Sergey Prokofyev
Instagram: @sergprokofyev
LinkedIn: Sergey Prokofyev

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylviavolz
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

________________________________________________________________________________

DEUTSCH

Was wäre, wenn die Räume um uns herum nicht nur Orte wären, die wir durchqueren – sondern Spiegel, die uns zeigen, wer wir wirklich sind?

In dieser Folge von WE ARE ART! spreche ich mit SERGEY PROKOFYEV – Architekt, Filmemacher und preisgekrönter Pionier im Bereich immersives Storytelling. Sergey erschafft keine klassischen Gebäude – er kreiert Erlebnisse, die uns einladen zu fühlen, nachzudenken und uns zu verbinden.

Gemeinsam erkunden wir, wie immersive Räume die Art verändern, wie wir unsere Städte, unser Zuhause – und uns selbst – erleben. In einer Welt, die sich oft überwältigend, schnelllebig und distanziert anfühlt, wirft Sergeys Arbeit eine wichtige Frage auf: Welche Umgebungen brauchen wir wirklich, um als Menschen und als Gesellschaft aufzublühen?

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie immersive Architektur weit über Wände hinausgeht und emotionale Erlebnisse schafft

  • Warum die Räume, in denen wir leben, unsere Verbundenheit (oder Entfremdung) beeinflussen

  • Welche Rolle virtuelle Räume für unser Identitätsgefühl spielen – und was das für unsere Zukunft bedeutet

  • Wie Klang, Bewegung und Design unser räumliches Erleben transformieren können

  • Warum moderne Städte oft an unseren emotionalen Bedürfnissen scheitern – und was wir daran ändern können

  • Wie du deine eigenen Räume neu denken kannst, um dich geerdeter und inspirierter zu fühlen

Diese Episode ist mehr als ein Gespräch über Architektur oder Technologie. Es geht darum, Räume zu schaffen, die wirklich zählen – weil sie uns helfen, wieder in Kontakt zu kommen: mit uns selbst, miteinander und mit dem, was uns verbindet.

Wenn dich diese Folge inspiriert hat, teile sie gerne mit einem Menschen, der sie hören sollte.
Folge WE ARE ART!, um keine Episode zu verpassen – für mehr Gespräche, die zum Nachdenken, Verbinden und Mitgestalten einladen.

Alles Liebe

Sylvia

SERGEY PROKOFYEV
Website: Sergey Prokofyev
Instagram: @sergprokofyev
LinkedIn: Sergey Prokofyev

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylviavolz
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

________________________________________________________________________________

Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

26 Dec 2023The We Are Art! Podcast – Unfold Your Multifaceted Identity, co-shape Our Future00:04:27

Welcome to WE ARE ART! What is this Podcast about? Quite simply: it's about all about our identity. Who are we? Who and how do we have to be in order to navigate through this ever-changing world and help shape it?

Let me take you on an adventure, on a journey through space and time with people from the most diverse areas who fascinate and inspire us with their personalities, visions and stories.

Get to know different perspectives and various tools that support you in pursuing your very own, individual path, self-confidently and naturally.

Let yourself be inspired to discover new facets of yourself. Because the better you know yourself, the more sustainable resilience, strength and stability will accompany you on your journey.

One thing is certain: you are colorful and multi-layered. You are many things and can be anything. 

Just like art. You are! Art.

This podcast is for visionary entrepreneurs and people who want to create an impact. Who are not satisfied with limits, but want more from and in life. People who want to make a difference.

And I am your host, Sylvia Dominique Volz—certified personal & business coach, practitioner for Energy Psychology, art historian, life researcher, adventurer... and more.

It is both a pleasure and an honor to have you here, and I would be delighted if you would subscribe to this podcast and allow me to accompany you on your journey.

By the way—the episodes of this podcast are either in German or English, depending on the interview guest.

Much love
Sylvia

LINKS zur Folge:

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

06 Jul 2024Schwarz-Weiß-Denken und Doppelte Standards – Wie wir als Gesellschaft wachsen können00:25:36
24 May 2024Innen gleich Außen? Wie Räume unsere Persönlichkeit reflektieren – Interview mit Innenarchitektin Julia Mittmann @ KUNST & KARAMBOLAGE #3, das neue Format mit Chantal & Sylvia01:00:22
15 Oct 2024Beyond the Surface: How Two Surgeons bridge Trauma and Identity in War-Torn Ukraine – Interview with Dr. Khrystyna Pohranychna and Dr. Mark Hnatiuk01:07:42
25 Dec 2023What the Woman and Man of the Future look like – Interview with Love & Relationship Coaches Priska & Bas Waijers01:09:07

[English Below] Wie sehen die Frau und der Mann der Zukunft aus? Wie müssen wir persönlich aufgestellt sein, um eine zukunftsfähige, erfüllte Beziehung zu führen? Darüber spreche ich mit den Love & Relationship Mentors Priska Helena & Bas Waijers, aka The Love Alchemists.

Warum dieses Thema so wichtig ist? Weil Beziehung die Grundlage unseres Seins ist. Wir sind jede Sekunde unseres Lebens in Beziehung. Und das nicht nur nach außen – denn die wichtigste Beziehung, die wir führen, ist die mit uns selbst. Sie ist die Basis für jegliche Verbindungen im Außen. 

In dieser Folge erfährst du

  • warum und inwiefern das traditionelle Rollenverständnis von Frau und Mann heute nicht mehr funktioniert und wie wir es in eine zukunftsfähige Form shiften

  •  wo und wie es Sinn macht, weibliche und männliche Verhaltensmuster voneinander zu unterscheiden

  • wie uns alte Weisheiten helfen können, aus dem mentalen Hamsterrad auszusteigen und uns mit dem Körper zu verbinden

  • warum Frauen Frauen brauchen und Männer Männer, um in ihre feminine bzw. maskuline Kraft zu finden

  •  welche Haltung und Gesten uns in der Partnerschaft helfen, (wieder) eine tiefe Verbindung zu schaffen

  • warum das Ablegen von Konditionierung, Schuld und Scham grundlegend ist, um unser volles Potenzial zu entfalten 

... und vieles mehr. 

Das Interview ist in Englischer Sprache.

Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und freue mich sehr, wenn du diesen Podcast abonnierst!

Much Love

deine Sylvia

LINKS zur Folge

THE LOVE ALCHEMISTS
Website: https://thelovealchemists.com/
Instagram: @the_love_alchemists
Facebook: The Love Alchemists

Programme:
The Hieros Gamos Mystery School
Women's Program: Embrace
Men's Program: Trinitas

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

Weiterer Link zu Episode
Marina Abramovic, The Artist is Present, Performance, MoMA, New York, 2009

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

_________

ENGLISH

What will the man and woman of the future look like? How do we need to be personally positioned in order to have a sustainable, fulfilling relationship? I talk about this with the Love & Relationship Mentors Priska Helena & Bas Waijers, aka The Love Alchemists.

Why is this topic so important? Quite simply because relationships are the foundation of our existence. We are in a relationship every second of our lives. And not just externall—because the most important relationship we have is with ourselves. It is the basis for all external connections. 

In this episode you will learn

  • why and to what extent the traditional understanding of the roles of men and women no longer works today and how we can shift it into a future-proof and sustainable form

  • when and how it makes sense to differentiate between female and male behavior patterns

  • how ancient wisdom can help us get off the mental hamster wheel and connect with our bodies

  • why women need women and men need men in order to find their feminine or masculine strength

  • which attitudes and gestures help us to (re)create a deep connection in our relationship

... and much more.

This interview is in English.

I hope you enjoy listening and would be delighted if you subscribe to this podcast!

Much Love

Sylvia

LINKS

THE LOVE ALCHEMISTS
Website: https://thelovealchemists.com/
Instagram: @the_love_alchemists
Facebook: The Love Alchemists

Programs:
The Hieros Gamos Mystery School
Women's Program: Embrace
Men's Program: Trinitas

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylviavolz
Facebook: Sylvia Volz
Email: hello@x-to-flow.com

Furthermore
Marina Abramovic, The Artist is Present, Performance, MoMA, New York, 2009

 

23 Nov 2024Vom Finanzwesen zur BBQ-Küche: Über die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden – Interview mit Business-Allrounder Michael Witzl @ KUNST & KARAMBOLAGE #5 mit Chantal Hofer & Sylvia Volz01:31:12

In dieser Folge von KUNST & KARAMBOLAGE treffen Chantal und Sylvia auf MICHAEL WITZL, einen echten Business-Allrounder. Vom Sparkassen-Angestellten über die internationale Bühne bei Siemens bis hin zur Gründung eines innovativen Franchise-Konzepts in der Gastronomie hat Michael immer wieder die Reset-Taste gedrückt – mit allen Höhen und Tiefen, die dazugehören. Doch was passiert, wenn der Traum der Selbständigkeit plötzlich platzt? Und wie findet man die Stärke, nach einer Insolvenz in eine neue Rolle zu starten?

Michael gibt uns Einblicke in seine bemerkenswerte Karriere und teilt seine Erfahrungen über Identitätswechsel, persönliche Freiheit und den Mut, trotz Rückschlägen weiterzugehen.

Was du in dieser Folge lernst:

  • Warum ein Branchenwechsel auch immer ein Identitätswechsel ist.
  • Wie man sich durch unternehmerische Herausforderungen navigiert – von der 90-Stunden-Woche bis zur Insolvenz.
  • Warum Freiheit in der Selbständigkeit oft eine Illusion ist und wie man mit diesem Druck umgeht.
  • Wie man mit Konflikten – z.B. mit Geschäftspartnern – umgeht.
  • Welche Rolle Demut und Flexibilität in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten spielen.
  • Warum es okay und vielleicht auch notwendig ist, immer wieder neu anzufangen und wie man daraus Kraft schöpft.

... und vieles mehr!

Wenn du wissen willst, was es bedeutet, alles zu riskieren, wieder aufzustehen und mit neuem Mut weiterzumachen, dann hör unbedingt rein!

Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode und freuen uns, wenn du diesen Podcast abonnierst. 

Alles Liebe

deine Chantal & Sylvia

LINKS zur Episode

MICHAEL WITZL
LinkedIn: Michael Witzl

CHANTAL HOFER 
Website: Samt und Zucker
Instagram: @samtundzucker
Facebook: Samt und Zucker
Email: chantal.hofer@das-hafner.de

SYLVIA VOLZ

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

_________

**KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. 

KARAMBOLAGE ist die elegante Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. 

_________

Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

 

 
11 Apr 2024Was kümmert mich die Meinung anderer? – KUNST & KARAMBOLAGE #2, das neue Format mit Chantal Hofer & Sylvia Volz00:53:24
29 Oct 2024Verborgene Botschaften: Was deine Zähne über deine Gesundheit und Persönlichkeit verraten – Interview mit Zahnärztin und Dentosophin Dr. Constanze Groß00:53:20

Was, wenn deine Zähne weit mehr sind als Werkzeuge zum Kauen? Was, wenn sie tief mit deiner körperlichen und seelischen Gesundheit verwoben sind? In dieser Folge spreche ich mit Dr. CONSTANZE GROSS, einer wahren Expertin auf dem Gebiet der ganzheitlichen Zahnheilkunde und Dentosophie. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu den Wurzeln dessen, was es bedeutet, Körper und Zähne als Einheit zu betrachten.

Wir sprechen u.a. darüber, warum Allergien nicht nur durch Nahrungsmittel oder Umweltfaktoren ausgelöst werden, sondern auch durch Materialien wie Gold, Kunststoffe oder Titan in unseren Zähnen. Wie interageiren diese Stoffe mit unserem Immunsystem, und was bedeutet es, wenn sie auf Elektrosmog oder sogar 5G reagieren? Auch überraschend: Bei vielen chronischen Krankheiten liegt die Ursache oft im Mund – und doch wird dieser Zusammenhang nur selten erkannt.

Erfahre hier, in diesem Gespräch, warum die richtige Atmung so entscheidend ist, wie deine Zähne sogar deine Körperhaltung und kognitive Leistung beeinflussen, und wie moderne Methoden – wie der Einsatz eines sogenannten Balancers – deinem Körper helfen können, sich selbst zu heilen. 

Und noch etwas Spannendes: Zähne sind weit mehr als bloße Werkzeuge. Sie spiegeln auch unsere Persönlichkeit wider. Drr. Constanze Groß zeigt auf, wie sich Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, familiäre Prägungen und sogar unser Verhältnis zu unseren Eltern in unserem Mundraum manifestieren.

Warum solltest du reinhören?
Weil diese Folge dir eine völlig neue Sicht auf deine Zähne und deren immense Bedeutung für deine gesamte Gesundheit eröffnen wird. Sie wird dich einladen, achtsamer auf die Signale deines Körpers zu hören – und dich inspirieren, den Schlüssel zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden in deinem Mund zu entdecken. Hier geht es nicht nur um Zahngesundheit, sondern um tiefgreifende Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele.


Erfahre hier

  • was deine Zähne über deinen Charakter aussagen
  • wie deine Mundgesundheit mit dem gesamten Körper zusammenhängt
  • die 3 Schlüsselfaktoren für gesunde Zähne und ein gesundes Leben
  • warum das Atmen durch den Mund dir langfristig schaden kann
  • wie deine Zähne sogar deine Körperhaltung beeinflussen
  • Tipps für mehr Balance und Achtsamkeit im Alltag


Freu dich auf faszinierende neue Einsichten und eine völlig neue Perspektive auf deinen Körper!

Und ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und mit 5 Sternen bewertest. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen.

Ich danke dir von Herzen!

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Episode

BIOZAHNARZT DRESDEN
Website: Biozahnarzt Dresden 
Instagram: @dr.constanzegross

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

_________


Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

02 Feb 2024Was glaubst du eigentlich, wer du bist? – Interview mit Branding Experts Chantal Hofer und Franziska Krois01:19:32

In der heutigen Episode geht es um Branding, den Aufbau einer Marke. Für dieses Thema habe ich die beiden Branding Expertinnen FRANZISKA KROIS und CHANTAL HOFER in den Podcast eingeladen – zwei überaus inspirierende und sprühend lebendige Visionärinnen, mit denen ich vergangenes Jahr meine eigene Marke kreieren konnte. 

Was ist Branding? Es ist das Sichtbarmachen und die Verkörperung von Alleinstellungsmerkmalen. Der Ausdruck von etwas, was für unsere Kunden Relevanz hat. Etwas, was bei ihnen mit bestimmten Gefühlen und Botschaften assoziiert ist. Und genau darüber sprechen wir hier.

In dieser Folge erfährst du 

  • warum und inwiefern Branding ein tiefgehender, transformierender Prozess ist
  • inwiefern gezieltes Branding dabei hilft, den Facettenreichtum deiner Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen und was das beim Kunden auslöst
  • wie viel Authentizität und Ehrlichkeit in Styling und Inszenierung steckt
  • was und wen wir brauchen, um Mut in Selbstverständlichkeit zu wandeln
  • was in uns und unserem Umfeld passiert, wenn wir das sichtbar machen, was die ganze Zeit schon in uns schlummert
  • was wir von Madonna lernen

  ... und vieles mehr.

Es wäre mir eine große Freude, wenn du diese Episode mit anderen teilst. Damit hilfst du mir, mit meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen. 

Und, wenn du mit mir arbeiten möchtest, habe ich etwas Besonderes für dich, denn die ersten Termine für das MENTORING x ART stehen fest: am 17. Februar in Hamburg und am 18. Februar in Berlin. Wir treffen uns vor ort, in einer kleinen Gruppe mit maximal 3 TeilnehmerInnen – in einer Kunstsammlung. Es ist ein Mentoring der neuen Art, tiefgehend, hoch inspirierend und maximal beflügelnd. Zu dieser Experience gehört auch jeweils ein vor- und nachbereitendes 1:1 Coaching. Alle Informationen dazu findest du hier in den Show Notes. Bei Fragen schreib mir gerne. 

Alles Liebe,

deine Sylvia

LINKS to the Episode

CHANTAL HOFER
Website: Samt und Zucker
Instagram: @samtundzucker

FRANZISKA KROIS
Website: Franziska Krois
Instagram: @francisca_krois

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
Email: hello@x-to-flow.com

Aktuelles PROGRAMM: Mentoring x Art
17. Feb 2024 in HAMBURG
18. Feb 2024 in BERLIN

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

21 Mar 2024The Opinions of Others – What Influence they have on our Identity and how we resolve them00:13:01

With this episode, I'm testing a new short format at 15 minutes max. My aim: To give impulses, with depth, but in a nutshell. 

The topic: The Power of Other People's Opinions. That's a big one, since none of us truly feels independent from what others think and say about us. 

So, in this episode you'll learn

  • why do other people's opinions have such a huge influence on us
  • what does that do to us
  • why is it crucial to free ourselves from it as much as possible
  • what are 5 essential steps for doing wo
  • plus, I'm sharing my own experiences with you—what it was like for me growing up in an environment where the opinion of others was the benchmark


Please Note: this topic is infinitely complex, and we will only scratch the surface here—at best creating a good basis for delving deeper in the future.

I'd greatly appreciate if you subscribe to this podcast and leave a 5-star rating. It helps me reach more people with my hear project. Thank you so much. 

With Love and appreciation

Sylvia

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

 

 

 

18 Apr 2025Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 200:43:42

(Teil 2 des Gesprächs)

Mein Gast in dieser Doppelfolge ist ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN – Astrologe, Künstler, Musiker und ein feinfühliger Beobachter der großen Rhythmen unserer Zeit.

In Teil 1 unseres Gesprächs haben wir über die Astrologie als Möglichkeit gesprochen, das Weltgeschehen – und uns selbst – in einem größeren Zusammenhang zu begreifen.
In Teil 2 vertiefen wir diese Perspektive: Wir widmen uns den astrologischen Epochen, den inneren und äußeren Zyklen – und der Frage, was uns wirklich Orientierung geben kann, wenn sich vieles aufzulösen scheint.

  • Was unterscheidet das Erd- vom Luftzeitalter – und was verrät uns der letzte große Epochenwechsel vor über 200 Jahren über das Jetzt?
  • Wie verändert sich unser Zeitverständnis, wenn wir zyklisch statt linear denken – und welche neuen Räume öffnen sich dadurch?
  • Was sagen uns zentrale Planeten wie Merkur, Venus und Mars über unsere Persönlichkeit, unsere Sprache, unsere Kraft?
  • Wie erklärt sich astrologisch, dass ein einzelnes Virus die Welt kollektiv ins Wanken bringen konnte?

... und vieles mehr.

Dieses Gespräch nicht nur ein intellektueller Austausch, sondern ein Resonanzraum, der spürbar macht, was wir oft übersehen: dass wir Teil eines größeren Musters sind. Und dass es gerade jetzt darum geht, bewusst Position zu beziehen – mit Klarheit, Haltung und Menschlichkeit.

🎧 Hör jetzt rein in Teil 2 – und nimm mit, was dich in dieser Zeit der Übergänge stärkt, erinnert und neu ausrichtet.

📍 Alle Infos zu meiner Art Experience INSPIRATION MEETS ART am 3. Mai in Berlin findest du ebenfalls hier in den Shownotes. Sie findet während des legendären Gallery Weekends statt – ein perfekter Moment, um Kunst nicht nur zu betrachten, sondern dich selbst darin zu spiegeln. Lass dir diese besondere Erfahrung nicht entgehen.

Und, wenn dich diese Folge berührt hat, teile sie gern mit Menschen, die gerade nach Orientierung oder Weite suchen.

Alles Liebe

deine Sylvia

ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN
Website: Alexander von Schlieffen
Instagram: @schlieffenalexandervon
Facebook: Alexander von Schlieffen
LinkedIn: Alexander von Schlieffen

Alexanders malerisches Werk ist bis 9. November 2025 in insg. 4 wechselnden Ausstellungen in der Feuerle Collection, Berlin, ausgestellt.

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylviavolz
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@dr-sylvia-speaks.com
📍
INSPIRATION MEETS ART am 3. Mai in BERLIN

WEITERE LINKS ZUR FOLGE
Jacopo Tintoretto
Jan Vermeer
Jacques-Louis David
Marcel Duchamp
Albert Oehlen
John Berger 
Mircea Eliade
Oswald Spengler
Thomas Ring
Elif Shafak

________________________________________________________________________________

Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

04 Apr 2024Unsere Identität in Farben – Interview mit Make-up Artist & Content Creator Sophia Analytis01:33:42
28 Feb 2025Die Schule von Morgen: Vertrauen, Freiheit und die Kraft der Individualität – Interview mit den Gymnasiallehrern Agnes Ehrich und Fabian Wolschendorf00:59:51

In dieser Folge von We Are Art! tauchen wir in die Herausforderungen des Bildungssystems ein – ein Thema, das immer wieder in den Medien auftaucht, aber leider oft hinter anderen politischen Prioritäten zurücksteht. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Investitionen, die wir in die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Landes tätigen können: eine ganzheitliche, moderne Bildung, die unsere Kinder wirklich fördert und auf das Leben und die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Es ist mir ein persönliches Anliegen, hinter die Kulissen zu schauen und zu verstehen, wo genau die Probleme liegen.

Ich spreche mit den Gymnasiallehrern AGNES EHRICH und FABIAN WOLSCHENDORF, die einen erfrischend ehrlichen und praxisnahen Blick auf das Bildungssystem werfen. Sie teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Schulalltag und berichten, wie sie als LehrerInnen an ihre eigenen Grenzen stoßen – sowohl in der Arbeit mit Schülern als auch im Umgang mit einem System, das ihnen zu wenig Freiraum für kreative, individuelle Förderung lässt.

In dieser Folge sprechen wir über:

  • Die unterschiedlichen Bedürfnisse von SchülerInnen auf der Suche nach ihrer Identität und wie man ihre Unsicherheit in selbstbewusste Persönlichkeiten verwandelt.

  • Wie Eigenverantwortung den SchülerInnen hilft, Vertrauen aufzubauen und ihre Selbstständigkeit zu fördern.

  • Das innovative Open Space Konzept von Agnes und Fabian: Wie Zielvorgaben, kombiniert mit Freiräumen den SchülerInnen ermöglichen, eigenständig Lösungen zu entwickeln.

  • Warum Vertrauen in Schüler:innen essenziell ist und wie es ihr Selbstbewusstsein stärkt und den Lernerfolg fördert.

  • Die Grenzen des aktuellen Schulsystems und warum Fabian sich eher als Impulsgeber und Unterstützer sieht, statt als klassische „Lehrkraft“.

  • Das Prinzip der „Freiheit in Gebundenheit“ als Alternative zum klassischen Frontalunterricht, das mehr Freiraum und Eigenverantwortung ermöglicht.

  • Warum es sinnvoll ist, auch KI in den Unterricht zu integrieren, um SchülerInnen für die Zukunft zu stärken.

... und vieles mehr

Es geht um mehr als nur das Lernen von Fakten – es geht darum, wie wir junge Menschen auf die Zukunft vorbereiten, indem wir ihre Individuen-Stärke fördern und ihnen Vertrauen schenken, damit sie zu den Gestaltern von morgen werden.

Wenn dich diese Folge inspiriert hat, teile sie gerne mit einem Menschen, der sie hören sollte.
Folge WE ARE ART!, um keine Episode zu verpassen – für mehr Gespräche, die zum Nachdenken, Verbinden und Mitgestalten einladen.

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Folge
Alemannenschule in Wutöschingen
Daltonschulen in Deutschland

AGNES EHRICH
Email: Agnes Ehrich

FABIAN WOLSCHENDORF
Email: Fabian Wolschendorf

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz

Email: hello@x-to-flow.com

________________________________________________________________________________

Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer 
Jingle Musik: Epidemic Sound

Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

09 Feb 2024Hi, I'm Sylvia, your Host – and I'd like to introduce myself to you00:22:09

Welcome to the We Are Art! Podcast. In this episode I'd like to introduce myself to you. As is becoming increasingly apparent, I also have a lot of international listeners which I'm absolutely thrilled about. And that's exactly why I want to catch up today on what is long overdue: I want to introduce myself not only to my German-speaking audience, but also to you. Because it's only when you know this background that you understand why and how this podcast came about. 

So, this episode you're invited to learn

  • who I am and where I come from
  • why this podcast is turning a dream of mine into reality
  • what experiences I had to go through to get here
  • why did I choose the topic of identity


And, it would be an honor for me to accompany and inspire you with this podcast on your journey. 

By the way, if you'd like to work with me, I have something special for you, because the first dates for MENTORING x ART have been set: 17 Feb in Hamburg and/or 18 Feb in Berlin. We will meet on site, in a small group with a maximum of 3 participants–in an art collection. It's a new kind of mentoring, in-depth, highly inspiring and maximally uplifting. This experience also includes a preparatory and follow-up 1:1 coaching session. You can find all the information below. If you have any questions, please write to me.

Much love

Sylvia

Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
Email: hello@x-to-flow.com

Current Dates: Mentoring x Art

17 Feb 2024 HAMBURG
18 Feb 2024 BERLIN
For information in English please send an e-mail to hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

05 Jan 2024Rückblick auf 2023 & Ausblick auf 2024 – wie wir uns erden in Zeiten unvorhersehbarer Veränderungen00:38:46

Willkommen bei WE ARE ART! Hier, in diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität.

In dieser Episode nehme ich dich ein wenig mit in meine Welt und lasse dich teilhaben an meinem persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie an meinem Ausblick auf das soeben begonnene 2024

Ich spreche darüber

  • was in 2023 wichtige Herausforderungen und Erfahrungen für mich waren, und was meine Learnings aus dem Umgang mit ihnen.

  • was mir das größte Wachstum beschert hat, und inwiefern.

  • was davon mich in das neue Jahr begleitet. 

  • warum ich das Leben heute mehr denn je genießen kann.

  • welches meine persönlich wichtigsten 3 Techniken sind, die mir in Zeiten von Veränderung und Unsicherheit in die Erdung und innere Stabilität helfen.

... und einiges mehr. 

Es wäre mir Freude und Ehre zugleich, wenn du diesen Podcast abonnierst und weiterempfiehlst. Ich danke dir!

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Folge

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

11 May 2024Muttertag: Überholtes Ritual oder Chance für einen Wandel? – Talk mit Teen- und Elterncoach Annette C. Breuer00:52:07
11 Jan 2024Künstlerkarrieren in der Musikbranche verantwortungsvoll und nachhaltig aufbauen – Interview mit Labelmanagerin Anne Haffmans01:22:10

Heute habe ich einen ganz besonderen Gast im Gespräch – die Musiklabelmanagerin Anne Haffmans. Sie ist nicht nur eine famose Persönlichkeit, sondern blickt zudem auf eine langjährige Berufserfahrung in ihrer Branche zurück. Sie betreute bzw. betreut viele namhafte Künstler und Bands, deren Musik mit Sicherheit nicht nur mich seit einigen bis sehr vielen Jahren begleitet – so z.B. Goldfrapp, Depeche Mode, Nick Cave, Erasure, Arctic Monkeys, Cat Power, Jon Hopkins, Anna Calvi, Hot Chip und mehr.

Anne nimmt uns mit in ihre faszinierend vielseitige Tätigkeit und plaudert auch hier und da aus dem Nähkästchen über besondere Erlebnisse mit ihren Künstlern.

In dieser Folge erfährst du

  • wie Künstler und ihre Musik Schritt für Schritt auf dem Markt positioniert werden: vom fertigen Album bis zur Tour

  • wie man Künstlerkarrieren verantwortungsvoll und nachhaltig aufbaut

  • wie sich die Arbeit mit Newcomern von der mit etablierten Künstlern unterscheidet

  • warum Empathie, Fingerspitzengefühl und Weitsicht unabdingbar sind im Umgang mit individuellen Bedürfnissen einerseits und Marktanforderungen andererseits

  • was es mit dem Begriff "Crystal Balling" auf sich hat und warum Labelmanagerinnen die bestgeschulten Mütter sind

  • welche Chancen und zugleich Herausforderungen die Digitalisierung für Künstler und Label mit sich bringt

    ... und vieles mehr.

I hope you enjoy listening! Und ich danke dir von Herzen, wenn du sie mit anderen teilst.

Alles Liebe

deine Sylvia

LINKS zur Folge

ANNE HAFFMANS Website
DOMINO RECORDS
Website

SYLVIA VOLZ
Instagram: @dr.sylvia_speaks
Facebook: Sylvia Volz
LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz
Email: hello@x-to-flow.com

_________

Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
Cover Foto/Anne Haffmans: Katja Ruge
Jingle Musik: Epidemic Sound
Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

21 Sep 2024Wer ist Europa? Geschichte(n), Perspektiven und Visionen im Wandel – Interview mit Dr. Constanze Itzel, Direktorin des Hauses für Europäische Geschichte, Brüssel00:35:18

Améliorez votre compréhension de We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data