
We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz (Sylvia Dominique Volz)
Explorez tous les épisodes de We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
13 Dec 2024 | Stark durch Lebenskrisen – Wie du Herausforderungen meisterst und daran wächst | 00:28:03 | |
In dieser Solofolge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die letzten Monate, in denen ich mich intensiv mit HERAUSFORDERUNGEN DES LEBENS auseinandergesetzt habe. Wir alle kennen sie – diese Momente, die uns aus der Bahn werfen, sei es der Verlust eines nahen Menschen, gesundheitliche Umstellungen, die Geburt eines Kindes, ein Jobwechsel oder andere Umbrüche, die unser Leben plötzlich in eine andere Richtung lenken. Doch wie gehen wir mit diesen Situationen um, ohne das Gefühl zu haben, unterzugehen? Wie können wir gerade aus diesen Momenten der Krise heraus wachsen und nicht in Angst oder Resignation verharren? Was du in dieser Folge lernst:
Fakt ist – Lebenskrisen sind nicht nur Prüfungen, sondern auch wertvolle Chancen, die uns zu mehr Wachstum und Verbindung führen können. Wenn wir lernen, unsere Licht- und Schattenseiten zu akzeptieren und authentisch zu kommunizieren, schaffen wir Räume der Heilung und Verständnis – sowohl für uns selbst als auch für andere. Diese Folge möchte dir Mut machen, dich deinen Herausforderungen zu stellen und zu erkennen, dass es nicht um das Vermeiden von Schmerz geht, sondern um das Lernen und Wachsen durch ihn. Denn genau da, in der Auseinandersetzung, liegt unser wahres Potenzial. Mich würde interessieren: Welche Erfahrungen hast du mit diesem Thema gemacht? Schreib mir gerne – meine Kontaktdaten findest du hier in den Shownotes! Und, ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und mit anderen teilst. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und sie hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich danke dir. Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Episode Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
28 Mar 2025 | Bitte, danke, bullsh*t: Wo bleibt die Höflichkeit im digitalen Zeitalter? – Kunst & Karambolage #7 mit Chantal & Sylvia | 00:54:11 | |
Anstand und Höflichkeit – sind das verstaubte Konzepte oder essenzielle Zutaten für ein gelungenes Miteinander in unserer Zeit? In dieser Folge von KUNST & KARAMBOLAGE nehmen Chantal Hofer und ich uns dieses Thema vor, das viele beschäftigt, aber selten so offen besprochen wird. Wir erleben täglich, wie sich unsere Kommunikation verändert – ob im echten Leben oder online. Zwischen schnellen Bewertungen, ruppigen Kommentaren und stiller Frustration geht oft das verloren, was ein gutes Miteinander ausmacht: Respekt, Augenhöhe, ein Mindestmaß an Zugewandtheit. Doch was bedeutet das konkret? Was ist Höflichkeit – und was vielleicht schon übergriffig? Diese Folge lädt dich ein, mit uns zu reflektieren: Wie gehen wir miteinander um? Und welche Verantwortung tragen wir selbst in der Art, wie wir sprechen, schreiben, bewerten? Erfahre hier:
Tauche mit uns ein in ein ehrliches, augenöffnendes Gespräch über die Kraft eines bewussten Miteinanders – und wie du mit Empathie, Klarheit und Haltung neue Qualität in deine Kommunikation bringst. Für mehr Verbindung, Vertrauen und Wirkung – in deinem Alltag, deinem Business und darüber hinaus. 👉 Jetzt reinhören, abonnieren & weiterschicken an Menschen, die den guten Ton nicht verloren haben – oder ihn gerade neu entdecken. Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode! Alles Liebe deine Chantal & Sylvia LINKS zur Episode CHANTAL HOFER _________ **KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. KARAMBOLAGE ist die stilvolle Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. _________ Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer
| |||
16 Aug 2024 | Fashion als Statement – Warum wir mehr Mut zur Individualität haben sollten @ KUNST & KARAMBOLAGE #4, das neue Format mit Chantal Hofer & Sylvia Volz | 00:47:55 | |
KUNST & KARAMBOLAGE** ist eine unique Mischung, mit der wir aufzeigen möchten, dass Tiefgang nicht nur Ernsthaftigkeit bedeutet, sondern auch Easiness und Spaß. Denn hier reden Chantal Hofer und ich 1x pro Monat über alles rund um das Thema, wer wir sind und wer wir sein können. In der heutigen Episode sprechen wir über MODE UND IDENTITÄT – und darüber, warum wir unbedingt mehr Mut zur Individualität haben sollten! Chantal, die knapp 20 Jahre in der Luxusgüterbranche tätig war, erzählt u.a., warum ihr dieses Thema aktuell besonders unter den Nägeln brennt. In dieser Folge erfährst du
... und vieles mehr! Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode und freuen uns, wenn du diesen Podcast abonnierst. Hast du Wünsche, welche Themen würden dich besonders interessieren? Schreib' uns unbedingt – alle Kontaktdaten findest du hier in den Shownotes. Alles Liebe, deine Chantal & Sylvia LINKS zur Episode CHANTAL HOFER _________ **KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. KARAMBOLAGE ist die elegante Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. _________ Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
01 Mar 2024 | Wie du in deinem Kern sichtbar und spürbar wirst – Talk mit SchauspielerInnencoach & Mentorin Maike Döhling | 01:38:05 | |
Meine Kollegin MAIKE DÖHLING und ich hatten neulich den Impuls, uns auf ein gegenseitiges Interview zu verabreden und darüber zu sprechen, wie wir im Kern unserer individuellen Persönlichkeit sichtbar und spürbar werden. Maike ist Coach und Mentorin, speziell für SchauspielerInnen, und sie hat einen eigenen Podcast: The CrÆtive Mind. In dieser Folge erfährst du
... und vieles mehr. Diese Folge ist entstanden in Kooperation mit ihrem Podcast The CrÆtive Mind und wird zeitgleich dort und hier, bei WE ARE ART! veröffentlicht. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit dieser Episode und würden uns sehr freuen, deine Meinung zu diesem Thema zu erfahren. Schreib' uns unbedingt – alle Kontaktdaten findest du nachfolgend in den Show Notes. Alles Liebe, deine Maike & Sylvia LINKS zur Episode MAIKE DÖHLING _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
12 Jun 2024 | Klare Vision, frische Vibes: Eine Kunstgalerie als Spiegel der Gesellschaft – Interview mit Galeristin Tanja Wagner | 01:17:45 | |
Pünktlich zur Art Basel, der weltweit bedeutendsten Kunstmesse, die jeden Juni aufs Neue alle Art Lover von Nah und Fern zusammenbringt, erscheint im WE ARE ART! Podcast das 1. Galeristen-Interview. Mein Gast: die Berliner Galeristin TANJA WAGNER, die mit ihrer 2010 gegründeten gleichnamigen Galerie ein spannendes Profil geschaffen hat. Sie vertritt hauptsächlich Künstlerinnen aus verschiedenen Kulturkreisen, die sich inhaltlich sehr stark mit aktuellen global-gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. In unserem Interview nimmt uns Tanja mit in ihre faszinierend vielfältige und komplexe Tätigkeit und erzählt dabei u.a. auch von ihren Anfängen. In dieser Folge erfährst du,
Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und, wenn du möchtest, eine 5-Sterne-Bewertung dalässt. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich danke dir. Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Episode GALERIE TANJA WAGNER
_________ Cover Foto Tanja Wagner: Paula Winkler | |||
18 Apr 2025 | Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 1 | 00:47:11 | |
Wir stehen inmitten eines gewaltigen gesellschaftlichen Wandels. Viele von uns sind verunsichert. Und genau deshalb wollte ich für diese Folge jemanden einladen, der nicht nur analysiert – sondern Sinn stiftet. ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN ist einer der bekanntesten Astrologen unserer Zeit. Doch er ist weit mehr als das: Er ist Künstler, Musiker, Podcaster – und ein Mensch, der mit glasklarem Blick auf das schaut, was uns als Gesellschaft, als Kollektiv, aber auch ganz persönlich bewegt. In Teil 1 des Interviews sprechen wir über:
... und vieles mehr. Für mich war dieses Gespräch ein inneres Aufatmen. Weil es zeigt: Wir sind nicht hilflos ausgeliefert. Wir sind Teil eines größeren Zusammenhangs – und haben mehr Einfluss, als wir glauben. 🎧 Hör unbedingt rein, wenn du dir neue Perspektiven wünschst – auf dich, auf die Zeit, in der wir leben, und auf das, was jetzt von uns gefragt ist. Wenn dich diese Folge inspiriert hat, teile sie gern mit Menschen, die gerade Orientierung suchen. Abonniere WE ARE ART!, um auch Teil 2 und alle kommenden Gespräche nicht zu verpassen. Danke, dass du hier bist. Alles Liebe deine Sylvia ________________________________________________________________________________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
15 Mar 2025 | Pflege Neu Denken: Wie eine App den Alltag von Angehörigen revolutioniert – Interview mit Katharina Volkmer, CMO bei Nui Care | 01:01:16 | |
Wie können wir das Pflegesystem verändern, um pflegende Angehörige zu entlasten und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen? Was wäre, wenn wir die Pflege zu Hause so gestalten könnten, dass sie nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen mehr Würde und Zeit für das Wesentliche zurückgibt? Warum bleiben jährlich Milliarden an Pflegeleistungen ungenutzt, und wie kann Technologie dabei helfen, diese Lücke zu schließen? Im Dezember 2024 sprach ich mit KATHARINA VOLKMER, Chief Marketing Officer (CMO) von Nui Care – die führende App für Pflegende Angehörige, über genau diese Fragen und darüber, wie ihre persönliche Geschichte sie dazu brachte, eine Lösung für pflegende Angehörige zu entwickeln. Allein in Deutschland gibt es mehr als 5 Millionen pflegebedürftige Menschen – und die Zahl wächst. Die Nui Care App soll Angehörigen helfen, sich im bürokratischen Dschungel zurechtzufinden und wertvolle Zeit zu sparen. Doch sie ist weit mehr als nur ein digitales Tool – sie ist eine Vision, die den Alltag von Millionen pflegender Angehöriger revolutionieren kann. Katharina erzählt, wie sie gemeinsam mit den Gründern von Nui Care, Markus C. Müller und Christian Ehl, und ihrem Team die App kontinuierlich weiterentwickelt und wie persönliche Erfahrungen und die stetige Rückmeldung von Angehörigen die Grundlage für die ständigen Verbesserungen bilden. Außerdem sprechen wir darüber, was es bedeutet, seinen eigenen Purpose zu kennen und diesem jeden Tag nachzugehen. Katharina zeigt uns, wie wichtig es ist, die eigenen Visionen zu leben, um echten gesellschaftlichen Wandel zu bewirken. In dieser Folge erfährst du:
________________________________________________________________________________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
18 Jan 2024 | Doin' it my Way – Über Privilegien und Herausforderungen des Lebens | 00:27:43 | |
Willkommen bei WE ARE ART! Hier, in diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität. Heute gibt es eine sehr persönliche Folge, von mir an dich. Anlass hierfür ist ein besonderes Datum der vergangenen Woche, nämlich der 13. Januar, der einen massiven Wendepunkt in meinem Leben markiert. Und das seit nunmehr 13 Jahren. Der Tag, der mich vieles in meinem Leben auf eine bis dahin nie dagewesen Weise hat reflektieren lassen. Er erinnert mich jedes Jahr immer wieder von Neuem daran, das Leben zu wertschätzen und nichts für selbstverständlich zu nehmen. Und, er ist für mich Motivation, in der heutigen Episode über Privilegien und Herausforderungen des Lebens zu sprechen. Wenn du möchtest, erfährst du hier,
... und mehr. Mich würde interessieren – wie ist deine Meinung zu diesem Thema? Was ist deine Erfahrungen mit Herausforderungen? Schreib mir gerne auf Instagram, Facebook oder per Mail. Ich freue mich sehr darauf, mit dir in den Austausch zu gehen! Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Folge SYLVIA VOLZ _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
07 Mar 2024 | Kunst & Karambolage #1 – das neue Format mit Chantal Hofer & Sylvia Volz im WE ARE ART! Podcast | 00:47:38 | |
Herzlich Willkommen bei KUNST & KARAMBOLAGE, dem neuen Format im WE ARE ART! Podcast. Einmal im Monat sprechen CHANTAL HOFER und ich hier über alles rund um unsere Identität, Neuerfindungen, Bedürfnisse, Innen- und Außensichten, Einblicke und Weitblicke. Warum dieser Titel? KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. KARAMBOLAGE ist die elegante Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. KUNST & KARAMBOLAGE ist eine unique Mischung, mit der wir aufzeigen möchten, dass Tiefgang nicht nur Ernsthaftigkeit bedeutet, sondern alles umfasst, nämlich auch Easiness, Lockerheit und Spaß. In dieser Folge erfährst du
... und vieles mehr. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit dieser Episode und freuen uns, wenn du mit uns in den Austausch gehst. Hast du Wünsche, welche Themen würden dich besonders interessieren? Schreib' uns unbedingt – alle Kontaktdaten findest du hier. Alles Liebe, deine Chantal & Sylvia LINKS zur Episode CHANTAL HOFER _________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
24 Jan 2024 | How to form Identity in Intercultural Contexts – Interview with Artist John Young | 01:25:13 | |
How does someone with a bi-ethnic background feel about identity? What influence does origin have not only on the own perspective, but also on one's own artistic work? I talk about this with visual artist JOHN YOUNG. Born in Hong Kong, John was given to Australia by his parents as a child to protect him from the unrest of the Cultural Revolution. He has remained there ever since. John is an internationally highly regarded artist, not only because his work is characterized by a particular aesthetic, but because he works very much from a historical perspective. His art gives a voice to people who have made a special contribution in intercultural contexts, namely as mediators between different cultures. People who stand for humanity. In this episode you will find out,
This is the first artist talk in the WE ARE ART! podcast. And in view of current world events, I couldn't be more keen to give a voice to exemplary people like John, who have been working impressively and tirelessly for decades to promote mutual understanding, empathy and humanity. Here in the podcast, we live and celebrate diversity and talk about it with each other. I hope you enjoy listening and would be delighted if you subscribe to this podcast! Much Love Sylvia LINKS to the Episode JOHN YOUNG
FURTHER LINKS _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
| |||
26 Apr 2024 | Meine Kunst, mein Spiegel – Interview mit den Berliner Kunstsammlern Dr. Kai Bender und Stefan Glampe | 01:33:04 | |
Pünktlich zum Gallery Weekend in Berlin, einem der größten Kunstevents der Stadt, erscheint im WE ARE ART! Podcast das 1. Kunstsammler-Interview. Meine Gäste: Dr. KAI BENDER und STEFAN GLAMPE, zwei in Berlin ansässige Sammler, deren Passion für die zeitgenössische Kunst ich nun schon eine ganze Weile verfolge. Kennengelernt haben wir uns vor vielen Jahren auf der Art Basel Kunstmesse, wo ich sofort eingenommen war von ihrer bedingungslosen Freude an und mit der Kunst. Im Interview sprechen wir über ihre Sammelleidenschaft, und wie das mit der eigenen Persönlichkeit zusammenhängt. Denn, Kunst anschauen ist das eine, aber mit ihr auch zu leben und v.a. sich selbst mit ihr zu er-leben, ist noch einmal etwas anderes. In dieser Folge erfährst du
Und, ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und, wenn du möchtest, eine 5-Sterne-Bewertung dalässt. Damit hilfst du mir, mit meinem Herzensprojekt noch viel mehr Menschen da draußen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich danke dir. Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Episode STEFAN GLAMPE DR. KAI BENDER
Künstler Gerwald Rockenschaub (Galerie Mehdi Chouakri Berlin) Thea Djordzadze (Galerie Sprüth Magers) Sterling Ruby (Galerie Sprüth Magers) Cyprien Gaillard (Galerie Sprüth Magers) Raphaela Simon (Galerie Max Hetzler) Wade Guyton (Matthew Marks Gallery)
Weitere Galerien, Institutionen, Messen und Ausstellungen _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
26 Dec 2023 | Der We Are Art! Podcast – Entfalte deine facettenreiche Identität, gestalte unsere Zukunft | 00:04:00 | |
Willkommen bei WE ARE ART! Worum geht es in diesem Podcast? Ganz einfach: Es geht um dich. Denn hier dreht sich alles um unsere Identität. Wer sind wir? Wer und wie müssen wir sein, um in dieser sich ständig verändernden Welt zu bestehen und sie mitzugestalten? Lass dich mitnehmen auf ein Abenteuer, auf eine Reise durch Raum und Zeit mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen, die uns mit ihrer Persönlichkeit, ihren Visionen und Geschichten faszinieren und beflügeln. Lerne unterschiedliche Perspektiven und verschiedene Tools kennen, die dich dabei unterstützen, deinen ganz eigenen, individuellen Weg weiterzugehen, selbst-bewusst und selbst-verständlich. Lass dich inspirieren, neue Facetten in dir zu entdecken. Denn – je besser du dich kennst, desto mehr nachhaltige Resilienz, Kraft und Stabilität begleiten dich auf deinem Weg. Eins ist sicher: Du bist bunt und vielschichtig. Du bist Vieles und kannst alles sein. So wie die Kunst. Du bist! Kunst. Dieser Podcast ist für visionäre UnternehmerInnen und Menschen, die einen Impact kreieren wollen. Die sich nicht mit Grenzen abfinden, sondern mehr vom und im Leben wollen. Menschen, die einen Unterschied bewirken wollen. Und ich bin deine Gastgeberin, Sylvia Dominique Volz – zertifizierte Personal & Business Coach, Practitioner für Energy Psychology, Kunsthistorikerin, Lebensforscherin, Abenteurerin... und vieles mehr. Es ist mir eine Freude und Ehre zugleich, dass du hier bist, und ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten darf. By the way – die Episoden dieses Podcasts sind, je nach Interviewgast, entweder in deutscher oder englischer Sprache. Alles Liebe deine Sylvia Instagram: @dr.sylvia_speaks _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
| |||
26 Jan 2025 | Erfolg mit Verantwortung: Warum Selfcare dein Business boostet – Kunst & Karambolage #6 mit Chantal Hofer und Sylvia Volz | 01:06:10 | |
26 Dec 2023 | Hallo, ich bin Sylvia, dein Host – und möchte mich dir vorstellen | 00:25:03 | |
Willkommen bei We Are Art!, dem Podcast für dein zukunftssicheres Ich. Hier in dieser Episode möchte ich dir etwas über mich erzählen – ich möchte mich dir vorstellen.
Es wäre mir eine Ehre, dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten und zu inspirieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst. Alles Liebe deine Sylvia Instagram: @dr.sylvia_speaks _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
17 Feb 2024 | Musik für eine Zukunft in Frieden: Wie Kinder und Jugendliche sie möglich machen – Interview mit Komponist und Intendant Todd Fletcher | 01:19:25 | |
In dieser Episode spreche ich mit dem Autor, Komponisten, Regisseur und Intendanten Todd Fletcher, der mit seiner gemeinnützigen Stiftung Plural Arts International Kinder mithilfe von musikalischen Projekten nicht nur in sozialen Brennpunkten, sondern auch in Konfliktregionen weltweit unterstützt. So bringt er u.a. seit 2009 israelische, palästinensische und deutsche Jugendliche zusammen, um gemeinsam mit ihnen Musicals zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen. Denn, nichts – sagt er – verbindet so sehr wie ein gemeinsames Ziel. In dieser Folge erfährst du
... und vieles mehr. Das Interview ist in deutscher Sprache. Please note: Beim Intro gibt es technisch bedingte kleine Unregelmäßigkeiten im Sound – der Ton während des Interviews aber ist qualitativ nahezu perfekt. Es wäre mir eine große Freude, wenn du diese Episode mit anderen teilst. Damit hilfst du mir, mit meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen. Alles Liebe, deine Sylvia LINKS to the Episode TODD FLETCHER _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
28 Dec 2024 | Gefühle zeigen für Anfänger: Wie ich das Weinen lernte – Interview mit Künstler Andreas Tobias | 01:23:18 | |
In dieser besonderen Episode von WE ARE ART! spreche ich mit dem Künstler ANDREAS TOBIAS, der sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben hat: Er wollte lernen zu weinen. Andreas, als ehemaliger Schauspieler bekannt aus seiner Hauptrolle im Film Nanga Parbat und aus zahlreichen Theaterproduktionen, erzählt in diesem Gespräch von seiner tiefen, persönlichen Suche nach einem Zugang zu seinen eigenen Gefühlen. Obwohl er als Schauspieler große Emotionen darstellte und auf der Bühne viele intensive Momente verkörperte, fiel es ihm schwer, diese im eigenen Leben wirklich zuzulassen. Es entstand das Projekt „How to Cry“ – eine stille, aber kraftvolle Reise. In unserem Gespräch teilt Andreas nicht nur seine Erfahrungen aus diesem bemerkenswerten Projekt, sondern auch seine ganz persönlichen Erkenntnisse über die Bedeutung von Verletzlichkeit, Intuition und die Fähigkeit, Hilfe anzunehmen. Was du in dieser Folge erfährst:
und vieles mehr. Warum du diese Folge hören solltest: Es geht um die Kunst, sich selbst wieder zu spüren, um den Mut, nach Hilfe zu fragen, und um die Freiheit, die entsteht, wenn wir unsere Mauern einreißen und uns wirklich zeigen. Weinen ist nicht das Ende von Kontrolle. Es ist der Anfang von Heilung. _________ ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge erwähnen wir auch das Thema Suizid. Wenn es für dich belastend ist, hör die Episode bitte nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst, und scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du sie brauchst. 🎤 Jetzt reinhören und inspirieren lassen: Eine berührende Reise zu Emotionen, Mut und der stillen Kraft der Tränen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und mit 5 Sternen bewertest. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich danke dir von Herzen. Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Episode ANDREAS TOBIAS _________ | |||
16 Feb 2025 | Feeling the Future: How Immersive Spaces Reflect Who We Are – Interview with Architect and Filmmaker Sergey Prokofyev | 01:08:04 | |
What if the spaces around us weren’t just places we move through, but mirrors reflecting who we truly are? In this episode of WE ARE ART!, I speak with SERGEY PROKOFYEV – architect, filmmaker, and award-winning pioneer in immersive storytelling. Sergey doesn’t just design buildings; he creates experiences that invite us to feel, reflect, and connect. We dive into how immersive spaces can shift the way we experience our cities, our homes, and even ourselves. In a world that often feels overwhelming, disconnected, and fast-paced, Sergey’s work opens up a powerful question: What kind of environments do we really need to thrive – as individuals and as a society? In this episode you’ll discover:
This is more than a conversation about architecture and technology – it’s about creating spaces that matter. Spaces that help us reconnect with ourselves and each other. Hit play and join us on this journey through immersive design, human connection, and the art of being. 🎙️ Listen now on WE ARE ART! If this episode inspired you, share it with a friend who needs to hear it! Please follow this podcast for more conversations that spark reflection, connection, and change. With Love, Sylvia SERGEY PROKOFYEV ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
26 Dec 2023 | The We Are Art! Podcast – Unfold Your Multifaceted Identity, co-shape Our Future | 00:04:27 | |
Welcome to WE ARE ART! What is this Podcast about? Quite simply: it's about all about our identity. Who are we? Who and how do we have to be in order to navigate through this ever-changing world and help shape it? Let me take you on an adventure, on a journey through space and time with people from the most diverse areas who fascinate and inspire us with their personalities, visions and stories. Get to know different perspectives and various tools that support you in pursuing your very own, individual path, self-confidently and naturally. Let yourself be inspired to discover new facets of yourself. Because the better you know yourself, the more sustainable resilience, strength and stability will accompany you on your journey. This podcast is for visionary entrepreneurs and people who want to create an impact. Who are not satisfied with limits, but want more from and in life. People who want to make a difference. And I am your host, Sylvia Dominique Volz—certified personal & business coach, practitioner for Energy Psychology, art historian, life researcher, adventurer... and more. By the way—the episodes of this podcast are either in German or English, depending on the interview guest. LINKS zur Folge: Instagram: @dr.sylvia_speaks _________ | |||
06 Jul 2024 | Schwarz-Weiß-Denken und Doppelte Standards – Wie wir als Gesellschaft wachsen können | 00:25:36 | |
Nach langer Zeit gibt es wieder einmal eine Solofolge von mir. Ich spreche über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: die Unehrlichkeit bzw. Unaufrichtigkeit in unserer Gesellschaft, die sich in Form von Schwarz-Weiß-Denken und Doppelten Standards äußert. Außerdem spreche ich darüber, was wir anders machen können (und müssen), um der gesellschaftlichen Spaltung entgegenzuwirken. In dieser Folge erfährst du,
Mich würde interessieren: Welche Erfahrungen hast du mit diesem Thema gemacht? Schreib mir gerne – meine Kontaktdaten findest du hier in den Shownotes. Und, ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und mit anderen teilst. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und sie hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich danke dir. Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Episode
_________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
24 May 2024 | Innen gleich Außen? Wie Räume unsere Persönlichkeit reflektieren – Interview mit Innenarchitektin Julia Mittmann @ KUNST & KARAMBOLAGE #3, das neue Format mit Chantal & Sylvia | 01:00:22 | |
KUNST & KARAMBOLAGE** ist eine unique Mischung, mit der wir aufzeigen möchten, dass Tiefgang nicht nur Ernsthaftigkeit bedeutet, sondern auch Easiness und Spaß. Denn hier reden Chantal Hofer und ich 1x pro Monat über alles rund um das Thema, wer wir sind und wer wir sein können. In der heutigen Episode geht es um INNENRÄUME. Wir sprechen mit der Münchener Innenarchitektin und Visionärin JULIA MITTMANN darüber, wie Räume, in denen wir uns bewegen, auf uns wirken. Was sie mit uns machen. Und vor allem: was sie über uns aussagen. In dieser Folge erfährst du
... und vieles mehr! Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode und freuen uns sehr, wenn du diesen Podcast abonnierst. Hast du Wünsche, welche Themen würden dich besonders interessieren? Schreib' uns unbedingt – alle Kontaktdaten findest du hier in den Shownotes. Alles Liebe, deine Chantal & Sylvia LINKS zur Episode JULIA MITTMANN CHANTAL HOFER _________ **KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. KARAMBOLAGE ist die elegante Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. _________ Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
15 Oct 2024 | Beyond the Surface: How Two Surgeons bridge Trauma and Identity in War-Torn Ukraine – Interview with Dr. Khrystyna Pohranychna and Dr. Mark Hnatiuk | 01:07:42 | |
(DEUTSCHE VERSION siehe unten) In this powerful episode, I speak with Dr. KHRYSTYNA POHRANYCHNA from Lviv, Ukraine, and Dr. MARK HNATIUK from Detroit, USA. A few weeks ago, Khrystyna was in Detroit for medical training, where I had the chance to interview them together. Mark, who regularly participates in voluntary medical missions around the world, has been traveling to Lviv since the outbreak of the war in 2022 to support Khrystyna and her colleagues as part of the international medical team LEAP Global Missions. What makes Mark’s story even more compelling is that he has Ukrainian roots himself. In this conversation, he shares what it means to him personally to be able to help in his ancestral homeland during such a critical time. This episode dives into the connections between personal and societal identity, on a daily basis as well as in the context of war. At the heart of our discussion is the vital importance of connection, humanity, listening, and the need to remember those affected by challenging times. We emphasize the incomparable importance of international support in helping those affected to process and cope with traumatic experiences. We also explore the role that reconstructive surgery plays in shaping both the physical appearance and the identity of patients—especially children—by restoring both function and self-image. TRIGGER WARNING: This episode includes discussions of war, trauma, injury, and loss. If these topics are difficult for you, please consider whether listening to this episode is right for you. These are your key takeaways:
... and much more. If you would like to make a donation and support the work of Dr. Khrystyna Pohranychna and Dr. Mark Hnatiuk in Lviv, you'll find the link to the international organization LEAP Global Missions below. Thank you from the bottom of my heart. With love Sylvia LINKS LEAP Global Missions _________ DEUTSCH Unterhalb der Oberfläche: Wie zwei Chirurgen eine Brücke zwischen Trauma und Identität in der kriegsgebeutelten Ukraine schaffen In dieser bewegenden Folge spreche ich mit Dr. KHRYSTYNA POHRANYCHNA aus Lwiw, Ukraine, und Dr. MARK HNATIUK aus Detroit, USA. Vor ein paar Wochen war Khrystyna für eine medizinische Fortbildung in Detroit zu Besuch, und ich hatte die Gelegenheit, beide gemeinsam zu interviewen. Mark, der regelmäßig an freiwilligen medizinischen Einsätzen auf der ganzen Welt teilnimmt, reist seit dem Ausbruch des Krieges 2022 immer wieder nach Lwiw, um als Teil des internationalen Ärzteteams von LEAP Global Missions Khrystyna und ihre Kollegen zu unterstützen. Was Marks Geschichte noch spannender macht, ist, dass er selbst ukrainische Wurzeln hat. In unserem Gespräch erzählt er, was es für ihn persönlich bedeutet, in dieser kritischen Zeit in der Heimat seiner Vorfahren zu helfen. Diese Folge taucht tief in die Verbindung zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Identität ein – im Alltag, aber auch im Kontext von Krieg. Im Mittelpunkt unserer Diskussion stehen die zentrale Bedeutung von Menschlichkeit, Verbundenheit, Zuhören und die Notwendigkeit, diejenigen nicht zu vergessen, die von schwierigen Zeiten betroffen sind. Wir betonen die unverzichtbare Rolle der internationalen Unterstützung, die dabei hilft, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und zu überstehen. Wir erkunden außerdem, welche Rolle die plastische Chirurgie dabei spielt, das äußere Erscheinungsbild und die Identität von Patient – insbesondere Kindern – wiederherzustellen, indem Funktionalität und Selbstbild verbessert werden. TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge werden Themen wie Krieg, Trauma, Verletzung und Verlust besprochen. Sollten diese Themen für dich belastend sein, überlege bitte, ob du dir die Folge anhören möchtest. Die wichtigsten Punkte, die du aus dieser Folge mitnimmst:
... und vieles mehr. Wenn du Dr. Khrystyna Pohranychna und Dr. Mark Hnatiuk in Lwiw unterstützen möchtest, findest du den Link zur internationalen Organisation LEAP Global Missions unten. Zuletzt noch eine Bitte: Teile diese Folge mit anderen, denn jeder einzelne Zuhörer leistet einen Beitrag gegen das Vergessen. Danke von Herzen! Alles Liebe _________ LEAP Global Missions Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
25 Dec 2023 | What the Woman and Man of the Future look like – Interview with Love & Relationship Coaches Priska & Bas Waijers | 01:09:07 | |
[English Below] Wie sehen die Frau und der Mann der Zukunft aus? Wie müssen wir persönlich aufgestellt sein, um eine zukunftsfähige, erfüllte Beziehung zu führen? Darüber spreche ich mit den Love & Relationship Mentors Priska Helena & Bas Waijers, aka The Love Alchemists. Warum dieses Thema so wichtig ist? Weil Beziehung die Grundlage unseres Seins ist. Wir sind jede Sekunde unseres Lebens in Beziehung. Und das nicht nur nach außen – denn die wichtigste Beziehung, die wir führen, ist die mit uns selbst. Sie ist die Basis für jegliche Verbindungen im Außen. In dieser Folge erfährst du
... und vieles mehr. Das Interview ist in Englischer Sprache. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und freue mich sehr, wenn du diesen Podcast abonnierst! Much Love deine Sylvia LINKS zur Folge THE LOVE ALCHEMISTS SYLVIA VOLZ Weiterer Link zu Episode _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer _________ ENGLISH Why is this topic so important? Quite simply because relationships are the foundation of our existence. We are in a relationship every second of our lives. And not just externall—because the most important relationship we have is with ourselves. It is the basis for all external connections. In this episode you will learn
... and much more. This interview is in English. I hope you enjoy listening and would be delighted if you subscribe to this podcast! Much Love Sylvia LINKS THE LOVE ALCHEMISTS SYLVIA VOLZ Furthermore
| |||
23 Nov 2024 | Vom Finanzwesen zur BBQ-Küche: Über die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden – Interview mit Business-Allrounder Michael Witzl @ KUNST & KARAMBOLAGE #5 mit Chantal Hofer & Sylvia Volz | 01:31:12 | |
11 Apr 2024 | Was kümmert mich die Meinung anderer? – KUNST & KARAMBOLAGE #2, das neue Format mit Chantal Hofer & Sylvia Volz | 00:53:24 | |
Einmal im Monat sprechen CHANTAL HOFER und ich hier über alles rund um unsere Identität. KUNST & KARAMBOLAGE ist eine unique Mischung, mit der wir aufzeigen möchten, dass Tiefgang nicht nur Ernsthaftigkeit bedeutet, sondern alles umfasst, nämlich auch Easiness, Lockerheit und Spaß. KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum. KARAMBOLAGE ist die elegante Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden. In der heutigen Folge geht es um die MEINUNG ANDERER MENSCHEN – etwas, das uns alle (be)trifft oder zumindest in unserer Vergangenheit getan hat. Wir reflektieren über verschiedenste Aspekte rund um dieses Thema und plaudern dabei, selbstverständlich, auch aus dem Nähkästchen. In dieser Folge erfährst du
... und vieles mehr! Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode und freuen uns sehr, wenn du mit uns in den Austausch gehst. Hast du Wünsche, welche Themen würden dich besonders interessieren? Schreib' uns unbedingt – alle Kontaktdaten findest du hier in den Shownotes. Alles Liebe, deine Chantal & Sylvia LINKS zur Episode CHANTAL HOFER _________ Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
29 Oct 2024 | Verborgene Botschaften: Was deine Zähne über deine Gesundheit und Persönlichkeit verraten – Interview mit Zahnärztin und Dentosophin Dr. Constanze Groß | 00:53:20 | |
Was, wenn deine Zähne weit mehr sind als Werkzeuge zum Kauen? Was, wenn sie tief mit deiner körperlichen und seelischen Gesundheit verwoben sind? In dieser Folge spreche ich mit Dr. CONSTANZE GROSS, einer wahren Expertin auf dem Gebiet der ganzheitlichen Zahnheilkunde und Dentosophie. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu den Wurzeln dessen, was es bedeutet, Körper und Zähne als Einheit zu betrachten. Wir sprechen u.a. darüber, warum Allergien nicht nur durch Nahrungsmittel oder Umweltfaktoren ausgelöst werden, sondern auch durch Materialien wie Gold, Kunststoffe oder Titan in unseren Zähnen. Wie interageiren diese Stoffe mit unserem Immunsystem, und was bedeutet es, wenn sie auf Elektrosmog oder sogar 5G reagieren? Auch überraschend: Bei vielen chronischen Krankheiten liegt die Ursache oft im Mund – und doch wird dieser Zusammenhang nur selten erkannt. Erfahre hier, in diesem Gespräch, warum die richtige Atmung so entscheidend ist, wie deine Zähne sogar deine Körperhaltung und kognitive Leistung beeinflussen, und wie moderne Methoden – wie der Einsatz eines sogenannten Balancers – deinem Körper helfen können, sich selbst zu heilen. Und noch etwas Spannendes: Zähne sind weit mehr als bloße Werkzeuge. Sie spiegeln auch unsere Persönlichkeit wider. Drr. Constanze Groß zeigt auf, wie sich Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, familiäre Prägungen und sogar unser Verhältnis zu unseren Eltern in unserem Mundraum manifestieren. Warum solltest du reinhören? Erfahre hier
Und ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und mit 5 Sternen bewertest. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen da draußen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich danke dir von Herzen! Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Episode BIOZAHNARZT DRESDEN _________ | |||
02 Feb 2024 | Was glaubst du eigentlich, wer du bist? – Interview mit Branding Experts Chantal Hofer und Franziska Krois | 01:19:32 | |
In der heutigen Episode geht es um Branding, den Aufbau einer Marke. Für dieses Thema habe ich die beiden Branding Expertinnen FRANZISKA KROIS und CHANTAL HOFER in den Podcast eingeladen – zwei überaus inspirierende und sprühend lebendige Visionärinnen, mit denen ich vergangenes Jahr meine eigene Marke kreieren konnte. Was ist Branding? Es ist das Sichtbarmachen und die Verkörperung von Alleinstellungsmerkmalen. Der Ausdruck von etwas, was für unsere Kunden Relevanz hat. Etwas, was bei ihnen mit bestimmten Gefühlen und Botschaften assoziiert ist. Und genau darüber sprechen wir hier. In dieser Folge erfährst du
... und vieles mehr. Es wäre mir eine große Freude, wenn du diese Episode mit anderen teilst. Damit hilfst du mir, mit meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen. Und, wenn du mit mir arbeiten möchtest, habe ich etwas Besonderes für dich, denn die ersten Termine für das MENTORING x ART stehen fest: am 17. Februar in Hamburg und am 18. Februar in Berlin. Wir treffen uns vor ort, in einer kleinen Gruppe mit maximal 3 TeilnehmerInnen – in einer Kunstsammlung. Es ist ein Mentoring der neuen Art, tiefgehend, hoch inspirierend und maximal beflügelnd. Zu dieser Experience gehört auch jeweils ein vor- und nachbereitendes 1:1 Coaching. Alle Informationen dazu findest du hier in den Show Notes. Bei Fragen schreib mir gerne. Alles Liebe, deine Sylvia LINKS to the Episode CHANTAL HOFER FRANZISKA KROIS Aktuelles PROGRAMM: Mentoring x Art _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
21 Mar 2024 | The Opinions of Others – What Influence they have on our Identity and how we resolve them | 00:13:01 | |
With this episode, I'm testing a new short format at 15 minutes max. My aim: To give impulses, with depth, but in a nutshell. The topic: The Power of Other People's Opinions. That's a big one, since none of us truly feels independent from what others think and say about us. So, in this episode you'll learn
I'd greatly appreciate if you subscribe to this podcast and leave a 5-star rating. It helps me reach more people with my hear project. Thank you so much. With Love and appreciation Sylvia Instagram: @dr.sylvia_speaks _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer
| |||
18 Apr 2025 | Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 2 | 00:43:42 | |
(Teil 2 des Gesprächs) Mein Gast in dieser Doppelfolge ist ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN – Astrologe, Künstler, Musiker und ein feinfühliger Beobachter der großen Rhythmen unserer Zeit. In Teil 1 unseres Gesprächs haben wir über die Astrologie als Möglichkeit gesprochen, das Weltgeschehen – und uns selbst – in einem größeren Zusammenhang zu begreifen.
... und vieles mehr. Dieses Gespräch nicht nur ein intellektueller Austausch, sondern ein Resonanzraum, der spürbar macht, was wir oft übersehen: dass wir Teil eines größeren Musters sind. Und dass es gerade jetzt darum geht, bewusst Position zu beziehen – mit Klarheit, Haltung und Menschlichkeit. 🎧 Hör jetzt rein in Teil 2 – und nimm mit, was dich in dieser Zeit der Übergänge stärkt, erinnert und neu ausrichtet. 📍 Alle Infos zu meiner Art Experience INSPIRATION MEETS ART am 3. Mai in Berlin findest du ebenfalls hier in den Shownotes. Sie findet während des legendären Gallery Weekends statt – ein perfekter Moment, um Kunst nicht nur zu betrachten, sondern dich selbst darin zu spiegeln. Lass dir diese besondere Erfahrung nicht entgehen. Und, wenn dich diese Folge berührt hat, teile sie gern mit Menschen, die gerade nach Orientierung oder Weite suchen. Alles Liebe deine Sylvia ________________________________________________________________________________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
04 Apr 2024 | Unsere Identität in Farben – Interview mit Make-up Artist & Content Creator Sophia Analytis | 01:33:42 | |
Mein heutiger Gast SOPHIA ANALYTIS hat sich als Make-up Artist & Content Creator auf SENSITIVE HAUT spezialisiert und steht mit ihrem Instagram Kanal für eine Richtung in der Beauty Industrie jenseits von Fake und Filtern. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum und inwiefern Make-up so (!) viel mehr ist als reine Oberfläche. Da Sophia selbst von dem Thema "Sensible Haut" betroffen ist, weiß sie auf den Punkt, wovon und vor allem wie sie darüber spricht – und auch, wie herausfordernd es sein kann, sich damit zu zeigen. In dieser Folge erfährst du
... und so vieles mehr. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration! Und, ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und, wenn du magst, eine 5-Sterne-Bewertung dalässt. Damit hilfst du mir, mit meinem Herzensprojekt noch viel mehr Menschen da draußen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich danke dir! Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Episode SOPHIA ANALYTIS
Alle in dieser Episode empfohlenen Marken findest du hier* Buchempfehlungen _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
28 Feb 2025 | Die Schule von Morgen: Vertrauen, Freiheit und die Kraft der Individualität – Interview mit den Gymnasiallehrern Agnes Ehrich und Fabian Wolschendorf | 00:59:51 | |
In dieser Folge von We Are Art! tauchen wir in die Herausforderungen des Bildungssystems ein – ein Thema, das immer wieder in den Medien auftaucht, aber leider oft hinter anderen politischen Prioritäten zurücksteht. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Investitionen, die wir in die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Landes tätigen können: eine ganzheitliche, moderne Bildung, die unsere Kinder wirklich fördert und auf das Leben und die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Es ist mir ein persönliches Anliegen, hinter die Kulissen zu schauen und zu verstehen, wo genau die Probleme liegen. Ich spreche mit den Gymnasiallehrern AGNES EHRICH und FABIAN WOLSCHENDORF, die einen erfrischend ehrlichen und praxisnahen Blick auf das Bildungssystem werfen. Sie teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Schulalltag und berichten, wie sie als LehrerInnen an ihre eigenen Grenzen stoßen – sowohl in der Arbeit mit Schülern als auch im Umgang mit einem System, das ihnen zu wenig Freiraum für kreative, individuelle Förderung lässt. In dieser Folge sprechen wir über:
... und vieles mehr Es geht um mehr als nur das Lernen von Fakten – es geht darum, wie wir junge Menschen auf die Zukunft vorbereiten, indem wir ihre Individuen-Stärke fördern und ihnen Vertrauen schenken, damit sie zu den Gestaltern von morgen werden. ________________________________________________________________________________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
09 Feb 2024 | Hi, I'm Sylvia, your Host – and I'd like to introduce myself to you | 00:22:09 | |
Welcome to the We Are Art! Podcast. In this episode I'd like to introduce myself to you. As is becoming increasingly apparent, I also have a lot of international listeners which I'm absolutely thrilled about. And that's exactly why I want to catch up today on what is long overdue: I want to introduce myself not only to my German-speaking audience, but also to you. Because it's only when you know this background that you understand why and how this podcast came about. So, this episode you're invited to learn
By the way, if you'd like to work with me, I have something special for you, because the first dates for MENTORING x ART have been set: 17 Feb in Hamburg and/or 18 Feb in Berlin. We will meet on site, in a small group with a maximum of 3 participants–in an art collection. It's a new kind of mentoring, in-depth, highly inspiring and maximally uplifting. This experience also includes a preparatory and follow-up 1:1 coaching session. You can find all the information below. If you have any questions, please write to me. Much love Sylvia Instagram: @dr.sylvia_speaks _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
05 Jan 2024 | Rückblick auf 2023 & Ausblick auf 2024 – wie wir uns erden in Zeiten unvorhersehbarer Veränderungen | 00:38:46 | |
Willkommen bei WE ARE ART! Hier, in diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität. In dieser Episode nehme ich dich ein wenig mit in meine Welt und lasse dich teilhaben an meinem persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie an meinem Ausblick auf das soeben begonnene 2024. Ich spreche darüber
... und einiges mehr. Es wäre mir Freude und Ehre zugleich, wenn du diesen Podcast abonnierst und weiterempfiehlst. Ich danke dir! Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Folge SYLVIA VOLZ _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
11 May 2024 | Muttertag: Überholtes Ritual oder Chance für einen Wandel? – Talk mit Teen- und Elterncoach Annette C. Breuer | 00:52:07 | |
Ist die Institution MUTTERTAG noch zeitgemäß? Ist er tatsächlich ein Tag aufrichtiger Wertschätzung und Anerkennung? Oder eher ein kommerzialisierter Fake, der uns suggeriert, alles sei in bester Ordnung? Wird mit diesem Event in Wahrheit an längst veralteten Rollenstrukturen festgehalten? Warum wird Frau bzw. Mutter an diesem Tag glorifiziert, an anderen Tagen jedoch kämpft sie in ihrem Job um das Mindestmaß an Wertschätzung und um ihre Gleichstellung? Was ist mit den Frauen, für die das Thema Mutterschaft mit großem Schmerz behaftet ist und für die sich im allgemeinen Rausch des kommerzialisierten Feier-Tags kaum einer interessiert? Genau darüber reflektiere ich mit meiner hochgeschätzten Kollegin ANNETTE C. BREUER, Mentorin und Coach speziell für Teens und Eltern. **Achtung, TRIGGERWARNUNG! In dieser Episode sprechen wir auch sensible Themen an wie emotionale Kälte in Familien, unerfüllter Kinderwunsch und Fehlgeburt. Sollten diese aktuell einen Trigger für dich darstellen, bitte ich dich, dir diese Folge nicht anzuhören.** In dieser Folge erfährst du
... und vieles mehr. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration mit dieser Episode und uns würde natürlich sehr deine Meinung zu diesem Thema interessieren. Schreib uns gerne, über Instagram, Facebook oder Email. Wir freuen uns. Alles Liebe, deine Sylvia LINKS zur Episode ANNETTE C. BREUER _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
11 Jan 2024 | Künstlerkarrieren in der Musikbranche verantwortungsvoll und nachhaltig aufbauen – Interview mit Labelmanagerin Anne Haffmans | 01:22:10 | |
Heute habe ich einen ganz besonderen Gast im Gespräch – die Musiklabelmanagerin Anne Haffmans. Sie ist nicht nur eine famose Persönlichkeit, sondern blickt zudem auf eine langjährige Berufserfahrung in ihrer Branche zurück. Sie betreute bzw. betreut viele namhafte Künstler und Bands, deren Musik mit Sicherheit nicht nur mich seit einigen bis sehr vielen Jahren begleitet – so z.B. Goldfrapp, Depeche Mode, Nick Cave, Erasure, Arctic Monkeys, Cat Power, Jon Hopkins, Anna Calvi, Hot Chip und mehr. Anne nimmt uns mit in ihre faszinierend vielseitige Tätigkeit und plaudert auch hier und da aus dem Nähkästchen über besondere Erlebnisse mit ihren Künstlern. In dieser Folge erfährst du
I hope you enjoy listening! Und ich danke dir von Herzen, wenn du sie mit anderen teilst. Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Folge ANNE HAFFMANS Website SYLVIA VOLZ _________ Cover Foto: Franziska Krois & Chantal Hofer | |||
21 Sep 2024 | Wer ist Europa? Geschichte(n), Perspektiven und Visionen im Wandel – Interview mit Dr. Constanze Itzel, Direktorin des Hauses für Europäische Geschichte, Brüssel | 00:35:18 | |
Was ist Europa wirklich? – Ein Gespräch mit DR. CONSTANZE ITZEL Hast du das Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel schon besucht? Wenn nicht, solltest du es unbedingt einplanen. Die Geschichten eines ganzen Kontinents unter einem Dach – multimedial, interaktiv, faszinierend. Ein Muss für jeden, der Europa und seine Geschichte(n) neu erleben möchte. In dieser Folge von WE ARE ART! spreche ich mit Dr. Constanze Itzel, der Direktorin dieses 2017 eröffneten außergewöhnlichen Museums. Gemeinsam tauchen wir in die Fragen ein, die aktueller denn je sind: Wer ist Europa? Wie formen unsere gemeinsamen, aber auch unterschiedlichen Erinnerungen unsere Identität und unser Miteinander? Constanze erzählt nicht nur von den Herausforderungen, ein solches Museum aufzubauen und 47 nationale Perspektiven unter einen Hut zu bringen – sie zeigt auch, warum wir gerade durch die Beschäftigung mit Unterschieden lernen können, mehr Empathie und Mitgefühl zu entwickeln. Es geht um weit mehr als nur Geschichtsschreibung: Es geht um die Rolle der Vergangenheit für die Schaffung von Frieden und ein besseres Verständnis füreinander. In dieser Episode erfährst du:
... und vieles mehr. Lass dich von dieser Reise durch Europas Geschichte und Zukunft inspirieren!
Und – ich würde mich sehr freuen, wenn du diesen Podcast abonnierst und sogar mit 5 Sternen bewertest. Damit hilfst du mir, mit WE ARE ART! noch mehr Menschen zu erreichen und hoffentlich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ich danke dir. Alles Liebe deine Sylvia LINKS zur Episode HAUS DER EUROPÄISCHEN GESCHICHTE _________ |