Beta

Explorez tous les épisodes de Was los, Wissenschaft?!

Plongez dans la liste complète des épisodes de Was los, Wissenschaft?!. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–13 of 13

DateTitreDurée
22 Jan 2025#7 - Schlafparalyse statt Ryan Gosling00:35:15
Was passiert in unserem Kopf, wenn wir schlafen? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Träume: von gruseligen Schlafparalysen bis hin zum Tipps, wie ihr eure Träume steuern könnt!
Außerdem: Warum träumt Lisa eigentlich nicht mehr – nicht mal von Ryan Gosling? Ein Gespräch über das Unbewusste, schlaflose Nächte und die faszinierendsten Ecken unseres Gehirns. Hört rein!

Checkt uns auf Social Media aus:
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena
26 Feb 2025#12 - Guts Nächtle mit Schlafforscherin Dr. Christine Blume00:31:54
In dieser Folge geht’s um alles, was uns wach hält: Gedankenspiralen, Handys so hell wie Baustrahler(?) und der Mond (??). Schlafforscherin und -therapeutin Dr. Christine Blume teilt ihre professionellen Tipps, damit sogar Lisa endlich durchschlafen kann. Also: Kopfhörer rein, Podcast an… und nicht einschlafen!

Checkt Christine und uns auf Social Media aus:
@dr.christine.blume
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena

Mehr Infos zur Folge:
Hier geht's zu Christines Podcast "Über Schlafen":
https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafen

Hier der Link zu dur digitalen Anwendung gegen Insomnie:
https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis/00508
18 Dec 2024#2 - Rettet Gentechnik die Welt? Mit Dr. David Spencer00:40:23
In dieser Folge wird’s grün! Was hat Gentechnik im Gemüsebeet zu suchen? Warum können Zucchini plötzlich giftig werden? Und wieso zahlt man für Vanilleschoten ihr Gewicht in Gold? Das erklärt uns heute Pflanzenbiologe und leidenschaftlicher Gärtner Dr. David Spencer!
Es wird informativ, unterhaltsam und garantiert frei von bitteren Nachgeschmäckern.
Hör rein und lass dich inspirieren – egal, ob du einen grünen Daumen hast oder nicht! 

Checkt David und uns auf Social Media aus:
@davidspencerofficial
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena
12 Feb 2025#10 - Elon Musk und ein Schwein. Mit Dr. Jens Foell00:30:49
Liebe Freunde der nerdigen Unterhaltung, heute geht’s an’s Köpfchen! Neuropsychologe Dr. Jens Foell ist zu Gast – Phantomschmerz-Experte, „MaiThink X“-Teammitglied, Podcast-Host und Bestsellerautor. Wir werfen einen Blick in die Frontallappen, hinterfragen komische Intelligenztests und klären, warum auch Fußballfans Nerds sind. Außerdem: Wie ein Schwein Elon Musks Marketingstrategie aufpeppt. Also, Rübe an und reingehört!

Checkt Jens und uns auf Social Media aus:
@jens.mailab
@nerdsatwork_podcast
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena
25 Dec 2024#3 - Feuerwerk ballern mit Pyro-Lisa00:25:09
Silvester naht – Zeit, unser geliebtes Feuerwerk unter die Lupe zu nehmen! Lisa zeigt in dieser Folge, wie die leuchtenden Farben entstehen und was physikalisch dahintersteckt - inklusive Experiment, Video schauen lohnt sich also! Perfekt, um festlich ins neue Jahr zu starten! 

Checkt uns auf Social Media aus:
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena
19 Feb 2025#11 - Unnötig aufgeblasen: Google Maps und Donald Trump00:25:31
Warum sieht Grönland so riesig aus? Der Karten-Guru Gerardus Mercator ist schuld – und wir benutzen bis heute seine verzerrte Weltkarte. Aber warum wirkt Grönland riesig, während Afrika schrumpft? Ist das nur Zufall oder steckt mehr dahinter? Und könnte das erklären, warum Donald Trump unbedingt Grönland kaufen wollte? Wir sprechen über die schrägen Seiten der Mercator-Projektion, Kolonialgeschichte und ob es eine bessere Art gibt, unsere runde Erde auf eine flache Karte zu quetschen. Hört rein!

Checkt uns auf Social Media aus:
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena

Mehr Infos zur Folge:
Die Gall-Peters Projektion findet sich hier:
https://kartenprojektionen.de/single-view/gall-peters

Hier der Link zu der Website, wo man die Größe von Ländern vergleichen kann:
https://www.thetruesize.com

05 Feb 2025#9 - Wer ist klüger - KI, Katze oder Jan?00:31:34
Sind Künstliche Intelligenzen wirklich schlauer als wir? Ein Test mit 16.000 Fragen soll KIs miteinander vergleichen - und mit dem Menschen. Aber warum schneiden wir so schlecht bei diesem Test ab? Und was sagt das wirklich aus? Jan stellt sich der Challenge und wir klären, warum KI-Intelligenz nicht mit unserer vergleichbar ist. Außerdem: Warum KIs trotz Highscores in Mathe und Medizin immer noch dümmer als eine Katze sind.

Checkt uns auf Social Media aus:
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena

Mehr Infos zur Folge:
Das Paper "Attention is all you need":
https://arxiv.org/abs/1706.03762

Der Link zum Test, in dem du dich mit einem LLM vergleichen kannst:
https://d.erenrich.net/are-you-smarter-than-an-llm/index.html

Das Paper zu dem MMLU Test:
https://arxiv.org/abs/2009.03300

Falls man Chat-GPT einmal halluzinieren sehen will:
Einen Song ausdenken, und nach Titel und Interpret fragen
Nach einem Ereignis fragen, das nie passiert ist
08 Jan 2025#5 - Nostalgie: Früher war mehr Lametta00:23:12
Früher war alles besser – oder nicht? In unserer neuen Folge geht’s um Nostalgie! Jan klärt, warum wir so gerne in Erinnerungen schwelgen und wie Nostalgie uns manchmal sogar gefährlich werden kann. Lisa bringt wie immer die kritischen Fragen – zum Beispiel, wer ernsthaft wieder Low-Rise-Jeans tragen will?!
Hört rein, die Folge ist fast so gut wie die von letzter Woche! 

Checkt uns auf Social Media aus:
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena
11 Dec 2024#1 - Biers bei Rosie00:24:07
Juhuuu, es geht los! Wir konnten es kaum erwarten und endlich ist es so weit: Die erste Folge “Was los, Wissenschaft?!” ist da! 

Wir stellen uns vor und erzählen, wie wir uns kennengelernt haben und wie die Idee des Podcasts bei einem schalem Bier direkt am Bahnhofsgleis in Karlsruhe-Durlach entstanden ist.
05 Mar 2025#13 - Friedrich Merz hat’s nicht: das Hochstapler-Phänomen.00:36:49
Podcast? Können wir das eigentlich? Dank dem Hochstapler-Phänomen bekommen wir vor jeder neuen Folge Schweißausbrüche! Heute geht es um dieses Gefühl, nicht gut genug zu sein, obwohl die Beweise dagegen sprechen. Während Friedrich Merz vermutlich keinen einzigen Zweifel an sich hat, kämpfen Jan und Lisa schon eher mit der Angst vorm Hochstapeln. Aber das ist vielleicht tröstlich: Es liegt nicht nur an uns, sondern auch an den Strukturen, die dieses Gefühl verstärken. Also, hört rein – ihr macht das super!
15 Jan 2025#6 - Von TikTok- und Gender-Sternchen! Mit Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker00:31:48
Darf man das überhaupt noch sagen?! Unser Gast, der Linguist Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker gibt Antworten: Wir reden über Gendern, Rechtschreibung und mit welcher Aussprache man Jan auf die Palme bringen kann. Nebenbei verrät Simon, wie er als @fussballinguist auf TikTok Sprachphänomene mit Humor und Köpfchen auseinander nimmt. 
Der einzigste Podcast, den ihr diese Woche braucht - also hört rein, dann gibt’s 1000 Aura! 

Checkt Simon und uns auf Social Media aus:
@fussballinguist
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena

01 Jan 2025#4 - Ist Sonnencreme krebserregend? Mit Dr. Linn Voß00:37:05
In dieser Folge klären wir mit Toxikologin Dr. Linn Voss, welche Stoffe wirklich gefährlich sind – und welche nur einen miesen Ruf haben. Außerdem geht’s um die coolsten „Jugend forscht“-Projekte und warum Führung in der Wissenschaft manchmal kniffliger ist als Quantenphysik.
Locker, lehrreich und garantiert unbedenklich – hört rein!

Checkt Linn, SciLead und uns auf Social Media aus:
@toxblog
@sci_lead
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena
29 Jan 2025#8 - Lisa hasst Hunde mit Dr. Marie Nitzschner00:38:22
Diese Woche wird tierisch gut – wir haben Dr. Marie Nitzschner zu Gast! Sie ist Verhaltensbiologin, Hundeexpertin und stolze (Hunde)mama. Mit ihr sprechen wir über die faszinierende Persönlichkeit von Hunden, wie Hunde wirklich "ticken" und was bei der Erziehung alles schiefgehen kann (Spoiler: schon einiges).
Außerdem diskutieren wir: Team Hund oder Team Katze? (Jan träumt von einem eigenen Dackel). Ein Muss für alle Tierfreunde und die, die es noch werden wollen!

Checkt Marie und uns auf Social Media aus:
@hund.und.wissenschaft
@wasloswissenschaft
@psychologie.janni
@lisaringena

Améliorez votre compréhension de Was los, Wissenschaft?! avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Was los, Wissenschaft?!. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data