
Was ist Rap für Dich...?!? (Niko Backspin)
Explorez tous les épisodes de Was ist Rap für Dich...?!?
Plongez dans la liste complète des épisodes de Was ist Rap für Dich...?!?. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
30 Dec 2022 | Ivan Beslic – Hip Hop ist die Basis für meine Kunst | 00:49:38 | |
Ivan Beslic lebt Hip Hop. In seiner Jugend in den 90’ern hat er die erste große Welle der Hip Hop Golden Era in Deutschland voll miterlebt. Seine Freizeit spielte sich auf Basketball-Courts zusammen mit seiner Crew ab, immer begleitet von 2Pac, Biggie und Co. – also Hip Hop Lifestyle pur. Seinen Gastro-Job konnte er an den Nagel hängen, stattdessen malt er Bilder, die an den Wänden der größten internationalen Rap-Stars hängen. In der heutigen Folge holt er einige persönliche, crazy Hip Hop-Storys raus, die durch seine Kunst entstanden sind. Außerdem erfahrt ihr, wie es dazu kam, dass er mit der Family von Big Pun in der Bronx Pfannkuchen essen war, warum er mit der deutschen Rap-Szene nicht so stark connected ist und in welchen Situationen Hip Hop ihm Sicherheit gibt. Hört rein! | |||
19 Mar 2021 | Rewinside – Glaub an dich selbst und mach immer weiter | 00:51:07 | |
Wie sieht es eigentlich mit der Rap Karriere des Youtube-Stars aus? Geht so, meint er. Die Videos sind schon etwas älter und der fehlende Flow wird einfach nicht kommen. Das überlässt Rewi lieber echten Rappern, wie Kool Savas, Sido oder auch KIZ. Als Dorfkind hat man damals wenn überhaupt mal ein Dixiklo umgestoßen. Rap war eine ganz andere Kultur, in die man mal reinschauen durfte und sich wie ein Großstadt Kid fühlten könnte. Auch wenn er noch nie auf einem Rap Festival so richtig mit campen und allem drum und dran war, sein Herz schlägt für Rap, man könnte fast meinen er ist ein KIZ-Flüsterer – so intensiv hat er sich mit den Künstlern auseinander gesetzt. | |||
16 Apr 2021 | Enissa Amani – Musik ist meine Droge | 01:36:01 | |
Für die Comedian Enissa Amani ist Rap Rebellion - ein Teil von einem Widerstand, der sich zum Teil auch kritisch an die Gesellschaft richtet. Sie erzählt Niko, dass sie schon früh in Kontakt mit Hip Hop und Rap kam, auch wenn erst mal eher unbewusst - das änderte sich mit der Zeit. Enissa erzählt, wie sie als Kind Tapes in New York bekommen hat, crazy Nachrichten mit dem Rapper Nas geschrieben hat, über ihre Lieblingsrapper und inwiefern Musik ihre Droge ist. Immer mehr konnte Enissa während ihrer Karriere ihre Leidenschaft: den Hip Hop und Rap mit ihrem Job verknüpfen - bis plötzlich Kool Savas mit seiner Familie in Berlin bei einem Auftritt stand. Enissa holt sich die Inspiration aus der Musik und vor allem auch aus gesellschaftlich kritischen Inhalten. Hört unbedingt rein um Enissas Sichtweise auf Hip-Hop und noch viel mehr zu erfahren - auch wie sie zu eigener Musik steht. | |||
26 Aug 2022 | Papaplatte - Rap ist einfach Ego-Push | 00:43:48 | |
Der Streamer Kevin Teller, also known as »Papaplatte«, hat sich durch Rap schon krass gefühlt, als er noch, wie er sagt, der »Alman-Junge aus Brandenburg« war. Er beschreibt seinen Beziehungsstatus zum Genre als unendliche Kennenlernphase, die (Wie soll’s auch anders sein?) natürlich mit Aggro Berlin begonnen hat. Gecatched hat ihn dabei ein Part von Sido auf den Beat von Ushers Welthit »Yeah!«, den er damals noch über Infrarot auf sein Handy geschickt bekommen hat. Vor allem inspiriert durch die Berliner Underground Szene ist er vor ca. 3 Jahren auch seine eigene Rapkarriere angegangen. Mit welchem Rapper Kevin bei seinem bisher größten Fan-Moment in seinem Bietigheimer Studio gechillt hat und welche Träume er noch hat, wenn er an seine eigene Musik denkt, erzählt er Niko und euch in der heutigen Folge »Was ist Rap für dich?«. | |||
06 Sep 2019 | Sibylle Berg - Keine Alternative zu Grime | 00:31:45 | |
Sibylle ist Autorin - ihr letztes Projekt, "GRM. Brainfuck", ist ein Buch über Grime und dafür ist sie für eine Zeit nach London gezogen. Allerdings kann sie auch prima ohne Musik leben. Grime ist ein Hip Hop Genre aus England, welches sie fasziniert und analysiert. Aber auch amerikanische Rapper haben es früh Sibylle den Einstieg in die Hip Hop Welt beschert: Eminem und Dr. Dre. - die Mischung aus irrer Energie, Hass und Liebe macht's für Sibylle. Das geht nur wenn man jung ist und das fasziniert sie. Da sie aus dem Osten kommt, begann sie ihren Musik Geschmack sehr spät zu entwickeln. Ihre Antwort auf alles ist eigentlich „Energie“, denn das ist es was auf Konzerten bei Hip Hop ihrer Meinung nach anders ist, die besondere Art von Verbundenheit. | |||
23 Oct 2020 | Paul Ripke – Riskier keine dicke Lippe wie Ripke | 01:32:36 | |
Paul Ripke ist so Hip Hop, dass ihn die echten Hip-Hopper immer scheiße fanden, weil er ein Sellout war. Während das Kool Savas in seinem Song „Optimale Nutzung unserer Ressourcen“ zeigt, fand Marteria, dass er wenigstens real in seinem Sellout ist. Neben frühem Kontakt mit Hip Hop wie mit Torch, dem Bruder seiner Freundin, am Frühstückstisch sitzen, gab es jede Menge Hip Hop Parties in Heidelberg. Und wie aus DJ Rock, DJ Rick wurde, warum er seine ganze Fußballer Fotokarriere Marteria zu verdanken hat und weshalb Nico Rosberg enttäuscht von seinem Musikgeschmack war, erzählt Paul in dieser Folge - absolute Hörempfehlung! | |||
21 Apr 2023 | Ariana Baborie – Rap war meine komplette Jugend | 00:42:26 | |
Der Gast in dieser neuen Folge hat Rap in der Jugend quasi studiert. Rap war für Ariana Baborie ein großer Teil ihrer Jugend. Mit Liebe zum Detail führt sie Karteikasten mit Lyrics, tapeziert ihre Wände mit Postern, laminiert Bilder von Rappern, die sie an ihren Eastpak hängt, und führt Listen mit den Klarnamen von Rapper:innen. Die Moderatorin und Podcasterin sieht in den MTV-Formaten sogar ihren Ansporn, selbst Moderatorin zu werden. Zusammen mit Niko BACKSPIN spricht sie darüber, warum sie Rap so studiert hat und warum sie selbst aber nie Rapperin geworden wäre. Warum ihr größter Fanmoment ein Alicia Keys Konzert war und wie ihr Beziehungsstatus zu Rap heute aussieht, das erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! | |||
27 Feb 2025 | Jakob Haas: Beat an, Kopf aus | 00:40:41 | |
In der neuen Folge Was ist Rap für Dich…!?! ist Jakob Haas bei Niko BACKSPIN zu Gast. Jakob ist Mitglied der Münchener Symphoniker und in der klassischen Musik zu Hause, zusammen mit Niko Jurymitglied beim Beat Bayerns und arbeitet intensiv mit KI-Technologien. 🤯🎵
Er wäre aber nicht hier, wenn sein Herz nicht schon immer auch für Rap schlagen würde. Auch wenn sich seine Welten sehr voneinander unterscheiden.
Was es mit dem Beat Bayerns genau auf sich hat, wer für Jakob der G.O.A.T. ist und welche Rolle KI in seinen Projekten spielt, hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß! | |||
19 Nov 2021 | Hikmet Sugoer – Sneaker auf dem Plattencover | 00:38:22 | |
Was haben du und Hikmet Sugoer wahrscheinlich gemeinsam neben der Liebe zu Rap Musik? Genau, Sneaker #sneakerlove! Denn Hikmet interessiert sich sogar so viel für Sneaker, dass er nicht anders konnte als den Sneaker zum Beruf zu machen. Welchen Einfluss haben Sneaker auf seinen Musikgeschmack und andersherum? Gerade Rap (mit dem er groß geworden ist) hat Hikmet nie richtig verloren, sondern hängt noch an alten Künstlern und Songs von Rapper´s Delight oder Slick Rick. Und während sich damals und Heute andere das Drumherum auf einem Cover anschauen, guckt Hikmet eben nur auf die Sneaker. Was ihn weiter inspiriert hat, welche Künstler ihn noch begleitet haben und wieso sein Beziehungsstatus mit Rap kompliziert ist, erfahrt ihr in der Folge Was ist Rap für Dich? | |||
27 Dec 2019 | Luise Amtsberg - Lieber battlen als sich schlagen | 00:50:33 | |
Wenn man sich als Politikerin zu HipHop bekennt, wird man natürlich auch Kritik ausgesetzt. Luise Amtsberg, Bundestagsabgeordnete der Grünen, hat daher auch ein sehr ambivalentes Verhältnis zu Rap. Sie hat eine klare politische Haltung und Musik, bei der Gruppen von Menschen ausgegrenzt oder verletzt werden ist für sie schlicht und einfach kein HipHop. Es gibt tatsächlich sogar Gemeinsamkeiten im Work Process von Rappern und Politikern. Um herauszufinden welches diese sind jetzt reinhören! | |||
29 Apr 2022 | Benaissa Lamroubal - Rap ist die Alternative | 01:02:42 | |
Für Benaissa Lamroubal ist Rap der Soundtrack zu seinem Leben. Seinen Einstieg fand er Mitte der 80er, zu einer Zeit, in der Hip-Hop alles andere als Mainstream war. Schon in der Schule schrieb er eigene Texte und wollte lange selbst Rapper sein. Denn: Die Musik ließ ihn ohne Umwege Teil einer Szene sein, in der Regeln gebrochen wurden und in der durch Input ständig neuer Output generiert wurde. Rapper wurde er nicht, aber mit genau derselben Attitude verschrieb er sich letztendlich als Teil des Kollektivs RebellComedy einer erfolgreichen Karriere als Stand-Up-Comedian. Mit Niko spricht er heute darüber welche Verbindung er zwischen Hip-Hop und Comedy sieht, was ihm heute im Deutschrap fehlt und welcher Rapper ihn in seinem größten Fan-Moment aus dem absoluten Nichts angerufen hat. Hört gerne rein! | |||
24 May 2024 | Henning Wehland: Rap ist die Rettung der Musikkultur | 01:02:31 | |
In der neuen Folge “Was ist Rap für Dich?!?” ist Musiker Henning Wehland zu Gast. Mit seiner Band H-Blockx war er schon auf der ganzen Welt unterwegs und hat Rap-Größen wie Eminem oder Ice-T in ihren Anfängen kennengelernt. Rap hat ihm einen breiteren Horizont gegeben und ist laut Henning die Rettung der Musikkultur. Im Gespräch mit Niko spricht Henning von der Seele im Hip-Hop und warum er selbst nie Rapper geworden ist. Viel Spaß! | |||
23 Sep 2022 | Ebru - Rap braucht starke Frauen | 00:35:17 | |
Damals noch auf dem MP3-Player ihrer Schwester, war Kay One Ebrus erster Berührungspunkt mit Hip-Hop. So richtig drin war die FIFA-Content-Creatorin spätestens dann, als sie ins Ami-Rapgame eingestiegen ist. Dort sind es vor allem J.Cole und Kendrick Lamar, die sie mit ihren Texten motivieren und ihr das Gefühl vermitteln, dass, egal was ist, am Ende alles gut wird. Heute erzählt sie außerdem welche Parallelen sie zwischen der männerdominierten Rap-Welt und der ebenso männerdominierten FIFA-Welt, in der sie sich bewegt, sieht und warum Rap für sie zu jeder Zeit pure Kunst ist. Hört rein! | |||
04 Nov 2022 | Patrice Bouédibéla - Meinen Job habe ich nur durch Hip-Hop bekommen | 01:03:40 | |
Für die MTV-Legende Patrice Bouédibéla war Hip-Hop Anfang erstmal einfach nur coole Musik. Da war nicht viel mit Movement und Kultur, sondern einfach nur ein geiler Soundtrack, der sich anhörte wie Magic’s Wand von Whodini. Durch Rap als Lebensgefühl, das für ihn als Westberliner eigentlich von ganz allein kam, kam er auch zu seinem Job bei MTV, in dem er sich nie als Mainstream verstanden hat. Es ging ihm um die High Fives im Club. Warum Patrice und Rap sich nie verloren haben, obwohl er manchmal so getan hat als ob, wie es für ihn war als Hip-Hop zur Cashcow wurde und welche krassen Momente er mit absoluten Stars wie Eminem, Snoop Dogg und Ice Cube erlebt hat, das erzählt er heute in der neuen Folgen »Was ist Rap für dich?« | |||
13 Dec 2019 | Marco Friedl - Aus der Kabine zum Konzert | 00:27:43 | |
Die großen Fußballstars hören also Rap wenn sie sich umziehen. Es war nämlich in der Kabine, wo Marco Friedl das erste mal mit Hip Hop in Berührung kam. Erstmal nur als passiver Zuhörer, später dann als Fan. So musste er sich dann auch intensiver mit den Liedern deren Interpreten beschäftigen. Der junge Fußballprofi stand zwar auch schon singend vorm Spiegel, hat aber schnell gemerkt, dass sein Talent eher aufs Feld gehört. | |||
17 Nov 2023 | Negah Amiri - Rap war für mich eine Art, um Zugehörigkeit zu finden | 00:41:54 | |
In der neuen Folge ist Stand-Up-Comedian und Moderatorin Negah Amiri zu Gast. Rap hat ihr schon in ihrer Jugend ein Gefühl von Zugehörigkeit gegeben und mit Liedern von Azad hat sie sich verstanden gefühlt. Sie erzählt Niko, warum Rap sie verloren hat und welche Musik sie jetzt berührt. Die beiden unterhalten sich darüber, dass Rap sie trotzdem bis heute begleitet und wer ihre Lieblingskünstler:innen sind. Es geht außerdem um ihre iranischen Wurzeln und welchen Wunsch Rap ihr noch erfüllen kann. Viel Spaß! | |||
06 Oct 2023 | Mimi Kraus - Hip-Hop ist ein Ice Breaker auf der ganzen Welt | 00:48:25 | |
Heute ist der Handball-Star und Rap-Fan Mimi Kraus zu Gast. Schon als Kind hat ihn sein Bruder, der Säbelfecht-Weltmeister war, mit Mixtapes aus den USA versorgt. Hip-Hop ist für Mimi der Ice-Breaker auf der ganzen Welt, weshalb er sogar schon mit Kobe Bryant gerappt hat. Niko und Mimi schwelgen zusammen in Erinnerungen und Mimi erzählt von seiner großen Liebe zu Rap. Warum Mimi selbst kein Rapper geworden ist und vieles mehr, erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß.
| |||
21 Jun 2024 | Totze: Rap ist mein Punk | 00:54:10 | |
In der neuen Folge ist Torsten Scholz von den Beatsteaks zu Gast. Schon als Jugendlicher saß er vor dem Fernseher seiner Oma und hat die Musik von “Beatstreet” aufgenommen. Er spricht mit Niko darüber, dass Hip-Hop im Mindset für ihn wie Punk ist, ihm die Probleme der sozialen Gerechtigkeit nähergebracht hat und ein stetiger Begleiter für ihn ist. Welche Berührungspunkte Torsten mit und ohne seine Band mit Rap hatte und wer für ihn der absolute GOAT ist, erfahrt ihr in der ganzen Folge. Viel Spaß! | |||
12 Apr 2024 | Gülcan Kamps: Rap ist wie Schokolade, es geht ohne aber mit es ist schöner. | 00:46:53 | |
01 Nov 2019 | Lars Klingbeil - Rap läuft auch im Bundestag | 00:37:52 | |
Wer hätte gedacht, dass Politiker Lars Klingbeil bereits 15 Jahre lang auf der Bühne stand? Zwar nicht als Rapper, dafür aber als Rocker. Hiphop ist ihm trotzdem nicht fern, denn das Genre hat für ihn mit Inspiration, Stimmung und einfach mal Abschalten zu tun. Was der Bundestagsabgeordnete in seinem ersten Interview über Sidos doch sehr kritisch zu beurteilenden Texte denkt, hört ihr hier in der neuen Folge „Was ist Rap für Dich“ mit Lars Klingbeil. | |||
21 Jan 2022 | Icke Dommisch – Rap hat ihm die Welt gezeigt | 01:12:01 | |
Seine große Liebe ist nicht nur der Sport, sondern auch die Musik und damit vor allem Hip Hop und Rap. Der Moderator Icke Dommisch war ein schüchternes Kind, aber Rap hat ihn an die Hand genommen und die Welt gezeigt. Vom ersten Snoop Dogg Hip Hop Album hin zu Snoop Dogg in der half time Show beim Superbowl sehen. Icke möchte am Zeitgeschehen teilnehmen und da bietet ihm Rap einen Zugang, vor allem zu jungen Menschen. Er berichtet Niko, wie Rap und Hip Hop sich durch sein gesamtes Leben gezogen haben und auch wie Icke zu den großen Künstlern wie Jay Z & Beyoncé, Kayne oder auch Savas gekommen ist. Und vor allem, welche persönlichen Erinnerungen er mit diesen Persönlichkeiten verbindet. Was das mit einem Flur und Beyoncé zutun hat, erfahrt ihr in dieser Folge "Was ist Rap für Dich?". | |||
28 May 2021 | Nik Muller – Mit Sido Lego bauen | 00:41:19 | |
Fotograf und Videoproduzent Nik Muller ist in einer Beziehung mit Rap - besser gesagt, verheiratet mit Rap - wow! Aus einem kleinen Dorf heraus zieht es ihn auf die ganz großen Festivals - unter anderem war er auf dem Splash, natürlich mit einem ergatterten All-Access-Pass und fotografierte direkt mal die coolsten internationalen Künstler. Während er als kleiner Junge mit CD’s von Sido Lego spielte feiert er heute besonders die Vielfalt im Rap. Er hört internationale Künstler und dazu gehören nicht nur die USA und Deutschland, sondern auch die allerbesten Rapper aus der UK. Rap ist für ihn mehr als nur Rap Musik, es ist eine Kultur in der er arbeitet und sich selbst auch immer wieder Lebensenergie und Inspiration holt. Sein Beruf ist für ihn eine Berufung - insbesondere bei Videodrehs zum Beispiel mit Xatar spürt er das ganz deutlich. Wie er diesen Schritt in die Szene geschafft hat, wie seine besonderen Fotos zustande kommen, welche Fan-Momente er hatte und welche Ziele er noch verfolgt, hörst du jetzt in dieser neuen Folge “Was ist Rap für dich?”. | |||
05 Nov 2021 | Laura Larsson – Rap ist mein Booster | 00:46:33 | |
Als Laura Larsson früher noch in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern saß, wusste sie noch nichts vom krassen Frauenrap, den sie heute abfeiert. Vom Dorf in die Großstadt, lernte sie die Keller von Berlin kennen und auch den ehemaligen Backspin Moderator Zino, der sie in die Musikszene einführte. Sich feiern und durch die Musik boosten lassen, war ein ganz neues Lebensgefühl, das bis heute anhält und sich richtig gut anfühlt. Gerade wenn sie Nicki Minaj hört, wird sie zur Queen. Im Podcast erzählt sie, was Rap für eine Rolle für sie spielt, ob sie selber rappt und warum sie mit Bushido durchs Einkaufszentrum zum Geld abheben gegangen ist. | |||
06 Sep 2019 | Felix Lobrecht - Der Headspin funktioniert noch | 00:42:41 | |
Hip Hop sei ein bisschen wie Nirvana, sie hätten auch ihre Meinung "anderen Leuten ins Gesicht gekotzt", sagt Felix Lobrecht. Ihn fasziniert das Anti-Sein, der Hip Hop Style und, dass man sich immer an Hip Hop festhalten kann, wie an einem Anker. Klingt cheezy aber egal, Hip Hop ist der Soundtrack seines Lebens. Niko trifft den Podcaster und Entertainer Felix Lobrecht, der schon vor seinem Studium der Politikwissenschaft in Marburg und spätestens seitdem er mit dem Breakdance anfing die "ganze Zeit Hip Hop pumpt". NAS war jedenfalls eine Legende für ihn. Auch der Film Streetstyle veränderte sein Leben, vom weißen Lauch zum coolen Dude mit den Moves. Was ihn heute so begeistert und was Rap für ihn noch so ist erfahrt ihr in der ersten Folge. | |||
26 Jul 2024 | Lucas Vogelsang: Rap ist meine Inspiration | 01:15:48 | |
In der neuen Folge Was ist Rap für Dich?!? ist Autor und Journalist Lucas Vogelsang zu Gast. Rap begeistert ihn schon seit seiner frühen Jugend und hat ihn durch die Texte und die Attitüde inspiriert. Besonders die Liebe zur Sprache, die ihn bis heute in seinem Beruf begleitet, hat Lucas durch Rap entwickelt. Er spricht mit Niko darüber, welche Künster:innen Lucas bis heute begleiten und ob er auch Rap-Journalist hätte werden können. Wer für Lucas der absolute GOAT ist erfahrt ihr in der ganzen Folge, viel Spaß! | |||
21 Oct 2022 | Chris Rodriguez – Es geht nicht um die krasseste Technik, es geht um den Vibe | 00:47:41 | |
Man mag es kaum glauben, aber Hip-Hop läuft auch im Tourbus von Revolverheld. Zumindest, wenn unser heutiger Gast, Chris Roudrigez, die Playlist bestimmt. Aufgewachsen in Berliner Westen der 90er fand er seinen Einstieg ins Rapgame mit einer Naughty-by-Nature-Platte, die er sich damals zum Geburtstag gewünscht hat. Mehr oder weniger zufällig rutschte er als Bassist auf Tour mit Bushido auch beruflich in die Rap-Welt. Darauf folgten natürlich etliche andere Artists, die er live begleitete. Warum es bei Hip-Hop nicht um die krasseste Technik geht und was sein Guilty Pleasure mit Frankfurt-Rödelheim zu tun hat, das erfahrt ihr in der neuesten Folge »Was ist Rap für dich?« | |||
19 Feb 2021 | Mitja Lafere – Wie quatscht man am Crepe Stand Kool Savas an? | 00:46:16 | |
Mitja’s Talent zu Reden, wurde schon ziemlich früh entdeckt, vom Teeniemoderator zum Schauspieler, DJ und Gastronom hat er schon ganz schön viel erlebt. Bei The Dome überlegte er sich Strategien wie er seine Rap Stars anquatscht oder später dann wie er seine Lieblings-Artists bucht für seine Parties. Sein Draht zu Rappen ist heiß, auch wenn er selbst sagt er sei eher Mainstream und kein Hiphop Nerd. Von Parties mit Lil John über Fahrer sein auf Sidos Tour – der Typ hat schon so einiges gemacht. Zur Zeit hört man ihn besonders bei seinem Podcast „Reden am Limit“ bei dem er auch die ein oder andere witzige Geschichte aus seinem Leben raushaut. Jetzt aber erstmal, viel Spaß mit der neuen Folge `Was ist Rap für dich?`. | |||
11 Aug 2023 | Niko BACKSPIN - Rap ist mein Leben | 00:39:28 | |
Happy Birthday, Hip-Hop! Anlässlich des 50. Geburtstages von Hip-Hop haben wir uns was Besonderes überlegt. Heute ist unser Host selbst zu Gast. Niko BACKSPIN erzählt Katha, was Rap eigentlich für ihn ist. Die beiden unterhalten sich über die ersten Gehversuche in der Rap-Szene und über Nikos erste Begegnung mit Rap. Es geht um seine Verbundenheit zu Rap und wann er Dankbarkeit für seinen Beruf spürt. Ob es Niko leicht fällt, seine eigenen Fragen zu beantworten und ob es noch Momente gibt, von denen er träumt, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! | |||
26 Apr 2024 | Anna Wolfers: Rap hat mir geholfen, cool zu werden | 00:52:23 | |
In der neuen Folge ist die Schauspielerin Anna Wolfers zu Gast. Aufgewachsen auf dem Dorf, hat es sie trotzdem schon früh auf Rap-Cyphers gezogen. Rap stellt für sie den Übergang von der Jugend ins Erwachsenen-Dasein dar und hat ihr schlussendlich geholfen, cool zu werden und Selbstbewusstsein zu kriegen. Auch ihren Style hat Anna durch den Hip-Hop gefunden. Wie die Geschichten im Rap sie schon immer fasziniert haben und wer für Anna der GOAT ist, erfahrt ihr in der ganzen Folge! Viel Spaß! | |||
07 Aug 2020 | Lars Weisbrod – von der Kunstform Rap etwas lernen | 00:51:06 | |
Zum Beispiel lernte Lars Weisbrod, Feuilleton Autor der Zeit wie er ökonomisch wirtschaftet und dass im Rap alles was zählt materialistisch ist. Er lernte auch, dass Moshpits bei Rapkonzerten viel mehr abgehen als bei Skate Punk Konzerten. Er schwärmt für Rap und gleichzeitig scheint sich Rap aber nicht für ihn zu interessieren - es sei eher ein Schwärmen aus der Ferne. Zuerst hörte er vielleicht Rap auf der Kirmes oder vielleicht doch nicht? Für mehr Informationen unbedingt reinhören. | |||
15 Nov 2019 | Pascal Kerouche - Klettern statt Tickets | 00:44:01 | |
Pascal Kerouche, der lange Zeit als persönlicher Fotograf für Hip Hop Legende Snoop Dogg gearbeitet hat, ist heute unter anderem für jegliches Bildmaterial der 187 Strassenbande verantwortlich. Dazu gehört natürlich auch ein gewisses Vertrauen, welches die Künstler in ihn haben. Er hat schon sehr früh damit angefangen auf Konzerte zu gehen, kann heute aber sagen, über mehr Zäune geklettert zu sein als tatsächlich Tickets gekauft zu haben. Hip Hop begleitet ihn also tatsächlich schon sein ganzes Leben, privat so wie auch geschäftlich. | |||
03 Nov 2023 | Aditotoro - Ich hör' Rap, ohne mich groß mit Hip-Hop zu befassen | 00:47:20 | |
Heute ist der Schweizer Creator Aditotoro zu Gast! Er kam erst relativ spät zu Rap, aber wurde dann im Sturm erobert. Rin war für ihn das Tor zum Deutschrap und hat für Adi genau den richtigen Vibe übertragen. Niko und Aditotoro sprechen über das Aufwachsen auf dem Land, wie er als Creator dazu kam, selbst Rap zu machen und welche Reaktionen er dazu bekommen hat. Ob eine Rapkarriere für ihn ansteht, welches seine Lieblingsrapper:innen sind und wer der GOAT ist, erfahrt ihr in der Folge. | |||
19 May 2023 | Paul Gudde – Rap und Basketball gehen für mich Hand in Hand | 00:50:57 | |
Heute liegt die Verbindung zwischen Sport und Rap im Vordergrund. Für Paul Gudde geht Basketball nämlich schon immer Hand in Hand mit Rap. Seit seiner Jugend bezeichnet er seine Leidenschaft als das 5. Hip-Hop Element und liebt das Selbstbewusstsein dieser beiden Disziplinen. Niko und Paul sprechen außerdem darüber, wie wichtig es ist, sein eigenes Ding zu machen und eine gesunde Arroganz an den Tag zu legen. Welche Rap-Größen Paul live gesehen hat und was das mit Ufo zutun hat, das erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! | |||
25 Mar 2022 | Imke Salander - Rap ist ihr Zufluchtsort | 00:45:38 | |
Für Imke Salander war Rap schon immer ihr Booster und ihr Zufluchtsort. Vor allem im Sport, der für sie als Athletin und Fitness-Influencerin ihre allergrößte Liebe ist, ist die Musik, wie sie selbst sagt, ihr Luxus-Energielieferant, den sie zwar nicht braucht, um sich zu motivieren, aber liebt. Denn Rap begleitet sie schon seit den frühen Nullerjahren. Warum Raptexte für sie trotz aller Kritik Kunstwerke sind, wie ihr Fettes Brot durch eine sehr schwere Zeit in ihrem Leben half und wie sie selbst ihren Beziehungsstatus mit Rap beschreiben würde, erfahrt ihr in dieser Folge „Was ist Rap für dich?“ | |||
05 Mar 2021 | Antonia Baum – Über die Ambivalenz von Frauen Rap zu hören | 00:51:27 | |
Rap ist für die Journalistin und Buchautorin Antonia Baum Geschichten erzählen. Für diese Erzählform bewundert sie zum Beispiel Haftbefehl – außer wenn er anfängt zu reflektieren, das muss nicht sein. Mit Niko spricht sie über frauenfeindliche Texte im Rap und trotzdem Rapfan zu sein und die Wortakrobatik zu schätzen – was sie mit dem Stockholm Syndrom vergleicht. Niemand kann das so gut erklären, wie Antonia Baum, die früher versuchte mit ihrem Wissen in Rap ihre Brüder zu imponieren. Als sie später Rapper interviewte erzählt sie Niko, warum es nicht immer so angenehm war. Hört unbedingt rein, denn hier erfährst du, was unter anderem das Beyonce Prinzip ist. Hast du dich schon einmal gefragt – what would Yoncé do? | |||
02 Dec 2022 | Aurelia Rieke - Die Beats sind wie mein Herzschlag | 00:48:48 | |
Aurelia braucht Rap. Andere Musik kann die Sportlerin, die ihr Herz mittlerweile vor allem dem Basketball verschrieben hat, fast gar nicht hören. Über ihre Geschwister und ihre eigene Verbindung zu den USA hat sie sich schon früh mit dem Genre auseinandergesetzt. Ganz so stolz und laut, konnte sie das damals allerdings noch nicht in die Welt schreien. Heute spricht sie mit Niko nämlich darüber wie sie Hip Hop mit ihrer Religion, also dem Christentum, damals und heute vereinen kann, was sie an der Aggressivität, die Rap mit sich bringen kann, reizt und welche Dinge selbst ihr in dem Genre dann doch ein bisschen too much sind. Hört rein! | |||
20 Oct 2023 | Omid Nouripour - Ohne die Ermutigung von Rap wäre ich nie in eine Partei gegangen | 00:52:37 | |
Heute ist der Bundesvorsitzende der Grünen Omid Nouripour zu Gast. Im Bundestag ist er der DJ, hat schon früh selbst gerappt und hat eine große Liebe zu seiner Stadt Frankfurt. Der gebürtige Iraner sieht jedoch auch die Möglichkeit, mit Rap zu protestieren und Missständen Gehör zu verschaffen, weshalb es heute an der ein oder anderen Stelle auch mal ernst wird. Niko und Omid sprechen außerdem darüber, warum Omid in der Kategorie “53 Jahre Hip-Hop” ist und welchen Rap er vor Reden hört. Viel Spaß! | |||
05 May 2023 | Patrick Ittrich – Musik ist für mich immer ein Kunstwerk | 00:43:30 | |
Patrick Ittrich verbindet Rap vor allem mit seiner Jugend. In der neuen Folge "Was ist Rap für Dich?" erzählt er Niko ausführlich davon. Der Schiedsrichter und Polizist beschreibt, wie er diesen früher auf den Straßen vom Mümmelmannsberg auf Ghettoblastern gepumpt hat. Für Patrick steht die Musik aber keineswegs mit seinen Berufen im Konflikt. Im Gespräch mit Niko erzählt er davon, wie er auf dem Weg zum Stadion Musik pumpt und dass er als Polizist selbst schon gerappt hat. Niko und Patrick erinnern sich an Doktor Alban und sprechen darüber, wer für Patrick der GOAT ist. Ob es bald einen Rapsong von Patrick geben wird und vieles mehr erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß! | |||
04 Aug 2023 | Marina Buzunashvilli - Ich fühl mich wie eine stolze Tante der Szene | 00:52:38 | |
Heute ist der Promotion-Profi Marina Buzunashvilli zu Gast. Schon in frühen Jahren hat sie ihre Liebe zu Rap erkannt. Dass sie das zu einem wichtigen Part der Deutschrapszene machen würde, hat sie früher niemals gedacht. Niko und Marina sprechen darüber, wann es wichtig ist, Sachen an die neue Generation abzugeben und seine Liebe trotzdem zu behalten. Warum die beiden sich in ihrer Rolle als Tante und Onkel wohlfühlen und welchen Fan-Moment die beiden miteinander teilen, das erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß! | |||
10 May 2024 | Tim Borowski: Rap ist für mich Lebensgefühl, Freundschaft und Familie. | 00:47:41 | |
In der neusten Folge ist Fußballspieler und -trainer Tim Borowski zu Gast. Schon in seiner Jugend hat er Rap mit Freundschaft verbunden. Einen seiner besten Freunde lernte er kennen, weil dieser ein Tupac-Tuch um den Kopf trug. Bei seinen Spielen hat Rap ihm Motivation gegeben und ihn mit seinem Umfeld verbunden. Wer für ihn bis heute der GOAT ist und warum er wieder frisch verliebt in Rap ist, erfahrt ihr hier in der Folge! Viel Spaß! | |||
08 Sep 2023 | Jessica Schöne - Rap ist für mich wie Nachhause kommen | 00:37:02 | |
Heute ist die Moderatorin Jessica Schöne zu Gast. Vorallem durch Tanzen hat Jess ihre Liebe zu Musik und Rap gefunden. Sie hat sich zwar dagegen entschieden, eine eigene Rapkarriere zu starten, aber hätte mit ihrer Fähigkeit schnell zu sprechen, eine gute Voraussetzung gehabt. Jess hatte früher ein großes Vorbild: Missy Elliot ist für Jess die GOAT, die Rap, Tanz und Groove vereint. Niko und Jess reden über ihre Begeisterung für Latino-Rap, wen die beiden unbedingt noch einmal treffen wollen und über ihre Erfahrung in der Bronx in den USA. Viel Spaß! | |||
25 Aug 2023 | MrWissen2Go - Rap ist für mich eine Lebenseinstellung | 00:51:43 | |
Heute ist der Journalist Mirko Drotschmann, auch bekannt als MrWissen2Go zu Gast. Schon in frühen Jahren sieht Mirko in Rap und Hip-Hop eine Lebenseinstellung und beginnt sogar, sich als Rapper zu versuchen. Dass Rap nicht der richtige Karriereweg war, merkt er zwar schnell, hat aber bis heute eine große Verbindung zur Musik und selbst jahrelang in der Szene gearbeitet. Zusammen mit Niko spricht Mirko darüber, dass er sogar einmal eine Review in der BACKSPIN hatte und dass er fast Kollegah gebattelt hat. Welche Fanmomente er hatte und wieso er im Endeffekt erfolgreicher YouTuber und Journalist und nicht Rapper geworden ist, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! | |||
18 Sep 2020 | Benjamin Adrion – Machtverhältnisse in Frage stellen mit Musik, Kunst und Sport | 00:55:54 | |
An Benjamin Adrions Karriere kommt höchstens die Karriere von Marteria ran – vom Amateur Rapper, zum Profi Fußballer und schlussendlich Gründer von Viva con Agua. Im Podcast erzählt er, wie er zu Raf Camora steht, wie Hip Hop zu seinem Leben und seiner Identität gehört und dass er gelegentlich dann doch mal zuhause selber rappt. Höre hier, was es mit der Viva con Agua Polizei auf sich hat und was sie sagen würde, wenn er sich mit Bones MC auf St. Pauli trifft.
Was ist Rap für dich auf Instagram: https://www.instagram.com/wasistrap.podcast/
Niko Backspin auf Instagram:
https://www.instagram.com/nikobackspin/
Benjamin Adrion auf Instagram:
https://www.instagram.com/benjamin.adrion/
Viva con Agua auf Instagram:
https://www.instagram.com/vivaconagua/ | |||
30 Jun 2023 | Sharon Battiste – Rap begleitet mich mein ganzes Leben lang | 00:38:10 | |
In der neuen Folge ist die Bachelorette Sharon Battiste zu Gast. Schon in ihrer Jugend hat Musik sie begleitet und mit "Schmetterling" von Bushido ihre Liebe zu Rap gefunden. Obwohl sie nie tief in Hip-Hop eingetaucht ist, hat Rap sie stetig begleitet. Sharon erzählt, wie sie früher schon alle Platten von Missy Elliot hatte und wie sie einmal Mero getroffen hat. Wer für sie der GOAT ist und welchen Beziehungsstatus sie zu Rap hat, das erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß. | |||
09 Sep 2022 | Jochen Distelmeyer - Trap ist der Punkrock der Hip-Hop-Kultur | 01:03:40 | |
Jochen Distelmeyer hat Rap schon gefühlt als die meisten Leute Hip-Hop noch gar nicht wirklich verstanden hatten. Wer mit ihm spricht, merkt direkt: Jochen versteht das Genre zu 100 Prozent. Und zwar nicht nur als Fan, sondern auch als Musiker. Besonders Ende der 80er, zu einer Zeit, in dem ihm Schlager, Deutschrock und Funkpunk einfach zu langweilig waren, hat ihn Rap am meisten geprägt. Seine Favourites damals ganz klar: Public Enemy und Boogie Down Productions. Heute erzählt Jochen, was ihn an Rap am meisten catched, was ihn am meisten nervt und welche Artists der New Wave er heute besonders feiert (Spoiler: Ihr werdet überrascht sein!). Hört rein! | |||
05 Jun 2020 | Donnie O`Sullivan - Spitten wie ein Jamaikaner | 00:58:05 | |
In jungen Jahren lernte er Jamaikanisch, liebte es mit Dancehall Reggae den Club anzuheizen und produzierte Lieder mit seinem 4 Track Recorder. Ja, der beliebte Moderator, Autor, Produzent und Podcaster ist ein richtiger Hiphop Fan und konnte nicht nur singen, sondern auch malen, sodass er Grafik Designer in seinem ersten Leben wurde. Am liebsten chillte er mit seinen Buddies auf der Wiese mit einem Recorder und zog sich die neuesten Tracks von Tupac und Nas rein, ohne wirklich auf den Text zu achten, die er erst Jahre später herausfand. Schnell fand er jedoch heraus, dass seine irischen Haare keine Dreadlocks zuließen und war vor dieser Folge ziemlich aufgeregt, weil er beruflich noch nie etwas mit Rap zu tun hatte. Übrigens, sein innerer Kleinstadtgängster kommt am liebsten zu Freestyle von David P. raus. | |||
17 Jul 2020 | Philipp Westermeyer - Rap ist wie eine Soap Opera | 00:49:06 | |
OMR-Gründer Philipp Westermeyer begeistert an Rap nicht nur die Musik und der textliche Sprachwitz, sondern auch die Geschichten, die - wie Soap Operas - nie enden in der Rapwelt. Vor allem die unternehmerische Dimension interessiert ihn an dieser Branche d.h. wie Künstler, insbesondere US-Rapper Produkte entwerfen und sich selbst vermarkten. Das Poserartige an Rap, hat sich Philipp schon in seiner Jugend für Salespitches abgeguckt, genauso wie der Fokus auf Credibilität, die es zu wahren gilt, als oberstes Gut. Außerordentlich credibel macht ihn auch der gemeinsame Besuch mit McBonez von der 187 Straßenbande in New York. Warum? Hör jetzt rein! | |||
03 Jul 2020 | Ususmango - Rap wurde mir verboten | 00:44:19 | |
Rap ist seine zweite große Liebe - „Emotionen zum abholen"! Neben dem Basketball, begleitete Rap Ususmango durch seine Jugend, angefangen von Deutschrap mit Fanta Vier im Kinderzimmer bis hin zu Snoop Dog. Cover wurden nach Design ausgewählt, der Weg in der Pause zum Plattenladen war Programm. Aufgewachsen ist er in einem Haushalt, in dem Musik verboten war. Musik konnte daher nur heimlich gehört werden und entwickelte sich zu seinem persönlichen Fluchtort, ein Ort an dem er jugendlich sein konnte, sein wer er ist. Heute steht er zwar nicht als Rapper, sondern als Stand-Up Comedian mit dem Comedy Ensemble Rebell Comedy auf der Bühne und sieht hier die Parallelen im Handwerk. Bei Rap, als auch bei Comedy, geht es für ihn darum Leute zu unterhalten. Persönlich wird er heute am liebsten von Jay-Z unterhalten, den er als Inspiration, sich immer wieder neu zu erfinden, sieht. Gönnt euch eine Runde Rap mit Ususmango, seine Delikatesse, die er normalerweise ganz allein isst. | |||
01 Dec 2023 | Henke - Das Internet hat mir Rap nähergebracht | 01:13:20 | |
Heute hat Niko den Content Creator, YouTuber und Podcaster Henke zu Gast. Auf einem norddeutschen Dorf aufgewachsen fand Henke vor allem im Internet seinen Zugang zu Rap, verfolgte begeistert das VBT und andere Battleformate und fand seine Liebe zur Szene. Niko und Henke unterhalten sich darüber, ab wann man wirklich Teil der Kultur ist und nicht einfach Fan und über die Parallelen zwischen Rappern und Content Creatoren. Was das Ganze mit Udo Lindenberg und Pimf zutun hab, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! | |||
05 Feb 2021 | Jodie Calussi – Hip Hop war der Teufel, heute ist er Spice | 00:49:06 | |
Youtuberin Jodie Calussi war dem Hip Hop früher eher abgeneigt – halt genauso wie ihre Dorfpunker Freunde von früher. Heute findet sie es zwar immer noch schwierig, aber sie spricht ein bisschen anders über Hip Hop. Von Casper geht es über Haftbefehl zu SSIO im Gespräch – über einen der Künstler sagt sie sogar „der Mann ist ein Gesamtkunstwerk“. Niko erzählt sie was sie bei YouTube und den anderen Plattformen in der Hip Hop Welt beobachtet und er findet sie hat ein paar sehr smarte Sprüche drauf – warum nicht mit der Rap Karriere loslegen? | |||
29 Nov 2019 | Micha Fritz - Rap für die Welt | 00:37:48 | |
Micha Fritz und sein Team von Viva con Agua lehnen sich gegen eine ganz bestimmte Sache auf. Und zwar dagegen, dass nicht alle Menschen auf dieser Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Eigentlich passiert beim Rap ja genau das Gleiche. Rap ist eine universelle Sprache mit dessen Hilfe sich Musiker immer schon gegen verschiedenste Dinge aufgelehnt haben.
Wie viel Kraft Hip Hop besitzt, Menschen im Kampf gegen politische Ungerechtigkeiten zu mobilisieren, ist einfach Wahnsinn. Micha erzählt von seinen ganz persönlichen Erfahrungen. | |||
24 Mar 2023 | Judith Holofernes – Rap war für mich eine inspirierende, befreiende Entdeckung | 00:55:23 | |
Für Judith war Rap schon in jungen Jahren eine Inspiration. Das selbst bezeichnete "nerdige Musikkind" fand im Rap unter anderem die Berechtigung, viele Wörter in Songtexte zu packen – und das mit Erfolg. Judith Holofernes ist die ehemalige Frontsängerin der Erfolgsband Wir sind Helden und hat sich schon früh als Frau in der Musikbranche bewiesen.
Rap hat sie dabei immer begleitet. Auch heute interessiert sich die Autorin und Sängerin für das Geschehen im Rap-Kosmos und ist mit Künstlern wie Pashanim oder Symba absolut im Zeitgeist geblieben. Warum ihre Kollegen früher im Proberaum blau angelaufen sind und was das mit ihrer Rapkarriere zu tun hat, das erfahrt ihr in der neuen Folge “Was ist Rap für Dich?”. | |||
18 Nov 2022 | Max Bierhals - Rap braucht keine Scheuklappen | 00:57:40 | |
Für Max Bierhals war Rap einfach irgendwie immer schon da. In seiner Jugend an der Ostsee war er eher in der Skaterszene unterwegs und im Pausenraum wurden die Augen verdreht, wenn Max seine CD’s ausgepackt hat. Trotzdem ist er komplett auf den 2000er Hip Hop Hypetrain aufgesprungen - und hat ihn auch nie wirklich wieder verlassen. Heute ist Max TV-Comedyautor und für Gags in der Karolin Kebekus Show und dem Neo Magazin Royale verantwortlich. Dort erlebte er dann auch seine krassesten Fanmomente mit Dendemann, Deichkind, Fettes Brot und Co. Warum er trotz seiner Freestyle Battle History nicht selbst beruflich voll ins Rap-Game eingestiegen ist und ob wir doch noch auf einen Debutalbum-Drop von ihm hoffen können, erzählt er heute in der Folge von »Was ist Rap für dich?« | |||
16 Dec 2022 | Willy Iffland - Ich hab’ den Film einfach gefühlt | 00:57:41 | |
Willy ist den ganz klassischen Rap-Weg gegangen. Und zwar den ganzen, nicht nur ein bisschen. Angefangen bei seinem ersten Kontakt mit dem Genre über den Wu-Tang-Clan, vorbei an schneeweißen Velouranzügen in der Abiprüfung bis hin zu „Ich muss jetzt selber Rapper werden“, hat er echt alles durch. Eins kann Willy dabei mit Stolz sagen: Darauf, was alle anderen gesagt haben, hat er schon immer einen Fick gegeben. In der heutigen Folge spricht er mit Niko außerdem darüber, wie ihn sein Weg durch die Musikbranche dahin verschlagen hat, wo er heute steht (Spoiler: Eigentlich ist Willy Keksbäcker), wieso ihm Deutschrap nie das gegeben hat, was ihm US-Rap geben konnte, und warum er trotz seiner großen Liebe zu Hip Hop mittlerweile definitiv kein Die Hard Fan mehr ist. Hört rein! | |||
30 Apr 2021 | NAME Originals – Vom Zeichnen zur Release Party von Samy | 00:44:38 | |
Wer steckt eigentlich hinter diesen coolen Charakteren auf den Covern von dem „Was ist Rap für Dich?“ Podcast? Genau, Roman, aka Name Originals. In der heutigen Folge redet Niko mit dem Mann hinter den Zeichnungen. Gesprochen wird unter anderem über den frühen Kontakt zur Rap Musik, vor allem zu Tupac, Musik hören im Kunstunterricht, CDs hören mit Freunden bis hin zu seinen Zeichnungen und seiner Graffiti Kunst. Schon immer konnte Roman sich in seinen Zeichnungen von Rap und Hip Hop inspirieren lassen und genau dieser Einfluss hat ihn angetrieben, seinen Traum zu leben – auch wenn die Inspiration durch die Musik manchmal in peinlichen Outfits endete. Trotzdem konnte er sich durch sein künstlerisches Talent einen Fan-Moment erarbeiten und stand plötzlich auf der Release Party von Samy.
Roman auf Instagram: www.instagram.com/name.originals/
Was ist Rap für dich auf Instagram: www.instagram.com/wasistrap.podcast/ | |||
16 Jun 2023 | Jacko Wusch - Musik ist für mich etwas super Intimes | 00:45:56 | |
Dieses Mal unterhält Niko sich mit der Podcasterin und Youtuberin Jacko Wusch. Sie ist schon früh mit Musik sozialisiert worden, denn ihre Eltern waren Musiker. Schon mit 7 Jahren versteckt sie ihre TicTacToe Kassette vor ihrer Mutter, kauft sich in der 5. Klasse die Marshall Mathers LP und hört Rap in den verschiedensten Lebensphasen. Dass sie selbst keine Rapperin geworden ist, liegt nach Jackos Meinung an fehlenden weiblichen Vorbildern. Das kann sich aber vielleicht noch ändern, denn Jackos Meinung nach kann man auch mit 90 noch anfangen zu Rappen. Wer für sie der GOAT ist und welche Songs sie schon ihr ganzes Leben begleiten, das erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! | |||
17 Dec 2021 | Daniel Abt – Berät Rapper in Auto-Style-Fragen | 00:42:27 | |
MC Fame is in the House - und der findet Rap ist nicht nur Musik, sondern eine Attitude. Der ehemalige Rennfahrer und Rap Fan Daniel Abt erzählt im Gespräch mit Niko von seinen Erlebnissen rund um die Rapszene. Vom Hardcore Eminem Fan inklusive Haare blond färben zum Video Dreh mit coolen Autos und Kool Savas. Daniel berichtet weiter von crazy Fanboy Momenten mit Capi und Luciano sowie einem ereignisreichen 30. Geburtstag. Obwohl Daniels Rapkarriere nicht sein Fokus war, hat ihn die Musik doch immer begleitet. Auch in Momenten, die nicht so schön waren, hat Rap ihn wieder motiviert. Er ist also noch genauso verliebt in Rap, wie an Tag eins. Und auch wie es zu seinem eigenen Song gekommen ist, hört ihr in dieser Folge “Was ist Rap für Dich?” | |||
22 Dec 2023 | Calvin Kleinen - Ich werde Rapfan sein, wenn ich alt und grau bin | 00:49:59 | |
Heute hat Niko den Trash-TV Star und Frauenheld Calvin Kleinen zu Gast. Schon in seiner Jugend war Calvin begeisterter Rap-Fan und hat sich deshalb auch schon selbst an eigenen Songs versucht. Schon vor seinen TV-Auftritten, aber besonders danach veröffentlichte er eigenständig Rap-Tracks. Wie ihn seine Auftritte im TV näher an sein Idol rangeführt haben, welche Rapper seine Formate gucken und welche Tags er früher gemalt hat, das erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! | |||
14 May 2021 | Jana Nell – Zeig mir deine Schuhe und ich sag dir was du hörst | 00:42:22 | |
Jana Nell aka nello aka youngnello ist eine Person des öffentlichen Lebens aka Influencerin, DJane, Shopownerin von lovescars, ist immer nach ihrer musikalischen Stimmung gerade angezogen, oder fast immer. Sie weiß zum Beispiel auch, welche Sneaker für welchen Musikgeschmack stehen und hat dazu ihre eigene Feldstudie. Im Podcast erzählt von ihrer peinlichsten Fanstory und schwitzigen Händen, deren Ringe aneinander hängen bleiben- lol. Angefangen mit Kanye West im Kunst LK, über Haftbefehl und Rin hat sich ihre Liebe zu Rap auch besonders in Rnb und Slowsongs z.B. von Drake manifestiert.
Jana Nell auf Instagram: www.instagram.com/janaxnell/
Was ist Rap für dich auf Instagram: www.instagram.com/wasistrap.podcast/ | |||
20 Sep 2019 | Etienne Gardé - Alle anderen haben Rock gehört | 00:39:32 | |
Bei der Entscheidung ob Deutschrap oder International muss Eddy nicht lange überlegen. Als großer Fan des amerikanischen Rappers Biggie Smalls, The Notorious B.I.G., geht der gebürtige Frankfurter natürlich mit US-Rap. Der Mitbegründer und Moderator von Rocket Beans TV kam schon in seiner frühen Jugend mit Hiphop in Kontakt und hat diese Leidenschaft bis heute nicht verloren. Müsste er das prägendste Album seines Lebens benennen, wäre dies wohl das 1994 erschienene Album „Ready to Die“. | |||
08 May 2020 | Micky Beisenherz - Wir waren trotzdem irgendwie überzeugend | 00:54:09 | |
Micky weiß noch ganz genau was er an Hiphop und Rap gut fand, wie zum Beispiel den Style, Filme und natürlich Tupac. Mittlerweile ist er nicht mehr so Into-It und hat seine Karriere als „DJ Fidel Castrop“ an den Nagel gehängt. Niko verspricht ihm mal ein Mixtape für ihn zu erstellen, damit er nicht mehr in den 90ern schwelgen muss. Davor gab Rock auf die Ohren und irgendwann mit Sisqó’s „Thong Song“ verlor er die Lust komplett an der Musikrichtung und er drehte die Plattenteller auf House. MTV lief damals natürlich rauf und runter all the way und so 30 Kappen hat Micky natürlich auch noch zu Hause, die er irgendwann mal im Urlaub trägt und die Jugend sagt: „guck mal der Opa hat mal Hiphop gehört“. | |||
02 Jun 2023 | Amadeus Thüner – Ich fühl mich immer noch Hip-Hop sozialisiert. | 00:50:24 | |
Heute kann Niko so richtig abnerden, denn der sogenannte Subculture Connoisseur Amadeus Thüner ist zu Gast. Er war selbst Jahre lang mitten im Rapgame unterwegs und schrieb unter anderem Beiträge für die JUICE. Heute inspiriert er unter anderem mit seinem Sneaker Podcast “Oh Schuhen” und berät Firmen. Die beiden sprechen über Fanmomente und was die Hip-Hop-Kultur für Ama bedeutet hat. Wieso ihm Rap geholfen hat heute Vorträge vor Bänkern zu halten und was Rap mit Donnie Darko zutun hat, erfahrt in in der Folge. Viel Spaß! | |||
02 Oct 2020 | Fabian Nießl – Rap mehr als ein Beat | 00:43:40 | |
Fabian Nießl ist Content Creator, hat beruflich kaum Berührungspunkte mit Rap und kann sich heute nur noch wenig damit identifizieren. Früher sah das allerdings ganz anders aus! Mit seinem besten Kumpel hörte er schon als kleiner Junge Eminem und 50 Cent, mit 10 kaufte er sich dann die erste Platte. Rap eröffnete die Welt der Musik für ihn – 50 Cent war sein körperliches Vorbild, später der Style der deutschen Rapper mit oversized T-Shirt, Cap und Jogginghose. Rap war einfach cool, ganz egal worüber gerappt wurde, hauptsächlich der Beat hat gepasst. Das änderte sich jedoch mit der Zeit, die Texte wurden für Fabian immer wichtiger, mit Bushido entdeckte er einen Rapper mit dessen Texten er sich identifizieren konnte. | |||
22 Mar 2024 | Aurel Mertz - Rap hat mir immer Motivation gegeben | 00:49:09 | |
In der ersten Folge der neuen Staffel ist der Stand-Up Comedian und Moderator Aurel Mertz zu Gast. Rap hat ihm schon immer Motivation gegeben und ist für Aurel ein richtiges Jugendgefühl. In seinem Leben und seiner Karriere kam es immer wieder Überschneidungen mit der Hip-Hop-Szene und Stand-Up mit der Kultur zu verbinden, könnte er sich gut vorstellen. Welchen Beziehungsstatus Aurel heute mit Rap hat und wann er seine erste Berührung mit Rap hatte, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! | |||
22 May 2020 | André "Dre" Voigt - Basketball lieben ist Rap lieben | 00:59:16 | |
André liebt Basketball. Und Hip-Hop. Er ist Chefredakteur des Basketball-Magazins FIVE. Seine Stimme kennt man unter anderem von Got Nexxt, dem NBA und Basketball-Podcast und als Kommentator bei DAZN. Es ist also offensichtlich, wie groß Andrés Leidenschaft für den Sport ist. Aber auch mit der Hip-Hop-Welt teilt er sich noch viel mehr, als nur seinen Spitznamen. Viel Spaß bei der neuen Folge "Was ist Rap für dich?". | |||
05 Oct 2019 | Thees Uhlmann - Die Schnürsenkel bleiben dran | 00:53:25 | |
Er hat schon vor 20 Jahren Musik gemacht und wird es auch in 20 Jahren noch tun, so der Musiker und Autor Thees Uhlmann.
Ob ein Song Hit Potential hat, spürt Uhlmann sofort. So auch bei Musiker Casper, mit dem er auf seinem ersten Soloalbum 2011
ein Feature gemacht hat. Als Rap-Fan und erfahrener Künstler erkennt er jedoch auch die Schwachstellen des heutigen Raps.
Da wundert es den ein oder anderen wohl nicht, dass er regelmäßig die Spotify Playlist seiner 12 jährigen Tochter kontrolliert.
Auch der Aussage „Das ist Hip Hop, das verstehst du nicht“ äußert sich Thees Uhlmann in diesem Podcast sehr kritisch. | |||
18 Dec 2024 | Fynn Kliemann: Mir ist es egal, ob Pop oder Rap draufsteht | 00:55:42 | |
In der neuesten Folge von „Was ist Rap für dich!?“ spricht Niko BACKSPIN mit Fynn Kliemann über seine Rap-Sozialisierung auf dem Dorf, erste Cypher-Erfahrungen und die Bedeutung von Sampling in seiner Musik. Sie werfen einen Blick auf Fynns musikalische Karriere und widmen sich der ewigen Debatte: Wer ist der GOAT? Eine Folge voller Anekdoten, Leidenschaft und Hip-Hop-Kultur, die du nicht verpassen solltest! | |||
03 Dec 2021 | Boys Noize – Rap ist wie ins kalte Wasser springen | 00:48:02 | |
Die ersten Berührungen mit Rap waren für Boys Noize eher systemkritisch gegen die Strukturen in der Popmusik. Dann aber wurde es immer mehr zu einem Lifestyle. Nachdem er seinen Bruder eine neue Platte kaufen musste, da diese in der Sonne geschmolzen war, legte er sich direkt seine erste Platte zu. Und auch heute in seinem Job als DJ lässt er sich gerne vom Hip Hop und Rap inspirieren. Obwohl er raptechnisch eher international geprägt ist, war die Zusammenarbeit mit Haftbefehl eine krasse Erfahrung für ihn. Dennoch kann Boys Noize mit Stolz behaupten, dank des gemeinsamen Songs mit Snoop Dogg, hat er sein Lebensziel schon erreicht. Welche Fan Momente er noch erlebt hat und auf welchem Album er beinahe gelandet wäre, erzählt er im Podcast. | |||
18 Oct 2019 | Wana Limar - Mit Sneakern bis ins Altersheim | 00:52:16 | |
Wana Limar ist ein Kind des Hiphop. Ihr Humor, ihre Sprache, ihre Art, alles hat sie Hiphop zu verdanken. Ihre Liebe zur Musik hat sie erst als Praktikantin zur BACKSPIN getrieben, später zu MTV. Heute ist sie DJ, Moderatorin und Video Creator - und natürlich immer noch großer Hiphop-Fan. Zusammen mit Niko gibt es wieder eine nostalgische Zeitreise durch die persönliche Rapgeschichte. Zum Beispiel wie Wana mit 14 von ihrem größten Schwarm The Game auf die Bühne geholt wurde. Aber ein wenig Blick in die Zukunft gibt es auch - Sneaker werden von Wana auf jeden Fall auch noch in vielen, vielen Jahren getragen. Denn Wana ist und bleibt Hiphop, durch und durch. | |||
08 Apr 2022 | Gamerbrother - „Mit Rap fühlst du dich wie der größte Ficker“ | 00:37:10 | |
Simon Schildgen, aka Gamerbrother, findet, Rap ist Musik zum cool fühlen. Seinen Einstieg fand er mit „Schlechtes Vorbild“ von Sido bereits früh in seiner Schulzeit. Verändert hat sich seine Liebe zur Musik seitdem kaum, denn Rap ist das, was er mit Abstand am meisten hört. Es fing an bei Aggro Berlin & Kollegah und ging über zu Battle-Rap-Turnieren, wie dem JBB oder VBT. Rap hat ihn durch sein Leben begleitet. Wie Simons eigene Rapversuche, die über seinen ersten Banger „Rap-Projekt 6. Klasse“ hinausgehen, aussahen, ob er Fanboy-Momente hatte und wieviel Rap er selbst auf seiner Skala von 1-10 ist, erzählt er in dieser Folge „Was ist Rap für dich?“. | |||
29 Dec 2023 | Constantin Eckner - Rap war immer ein völlig anderer Cosmos | 00:47:05 | |
In der letzten Folge dieser Staffel hat Niko Constantin Eckner zu Gast. Der Sportjournalist und Kommentator kam in der Jahrtausendwende zu Rap und fand mit Hip-Hop ein Stück Selbstbewusstsein. Nach ein paar eigenen Versuchen hinterm Mikro hat er sich dann aber doch für die Sportjournalisten-Karriere entschieden. Wer für ihn der absolute GOAT ist und welche CD bei ihm schon ausgeleiert ist, erfahrt ihr in der Folge!
| |||
04 Sep 2019 | Was ist Rap für Dich? - Teaser | 00:01:06 | |
Niko Backspin trifft sich jeden zweiten Freitag mit einem echten Rapfan. Diesen Freitag geht es los, jetzt schon abonnieren! | |||
31 Dec 2021 | Marc Jung – Laut, aggressiv und nach vorne | 00:44:39 | |
Obwohl Marc Jung maximaler Rap-Fan ist, war er nie ein Rapper, er wollte nie einer sein. Trotzdem ist seine Geschichte eine Hip-Hop-Geschichte: Für den Künstler begann sein Weg in die Kunst als kleiner Sprayer in der Erfurter Graffiti-Szene. Heute hängt eines seiner Bilder bei Roc Nation, der Firma von the one and only: Jay-Z. Marc zieht einen großen Teil seiner Inspiration aus Rap-Musik, denn sein Musikgeschmack ist - genau wie seine Kunstwerk - laut, aggressiv und nach vorne. Wie er seine Liebe zu Rap und seinen einzigartigen Stil gefunden hat, warum er mittlerweile nie starstruck ist und warum er mit Rap bis heute eine offene Beziehung führt, erzählt er Niko und dir in dieser Folge „Was ist Rap für dich?“. | |||
02 Apr 2021 | Justin – Was Album Releases von Fashion Drops lernen können | 00:41:33 | |
Justin ist nicht nur auf YouTube groß, sondern auch im Fashion Business mit seiner Marke Peso extrem erfolgreich. Seine Sachen tragen Rapper, wie Young Thug und ganze Kollektionen sind innerhalb 30 min ausverkauft. Sein Beziehungsstatus zu Rap: vergeben. Was mit 50 Cent anfing, geht über Bushido, Kalim, Drake und in seine Videos kommen Rapstars wie AJ Tracey und Shirin David. Klingt wie Namedropping aber Justin erzählt in einem Unterstatement, welche Parallelen Rap mit seiner Mode und Person hat, die ihn sehr sympathisch machen. | |||
07 Oct 2022 | Jens Teutrine - Rap im Bundestag | 00:47:37 | |
Jens Teutrine hört Straßenrap. Als Mitglied des Bundesvorstandes der FDP mag das für den ein oder anderen komisch klingen, für ihn selbst gar nicht, denn Rap war schon immer politisch. Bei Jens’ ersten Berührungen mit dem Genre kam er eher zufällig auf Prinz Pi und Casper, deren Musik der Soundtrack seiner Jugend in einer kleinen Bielefelder Vorstadt war. Haftbefehl war es dann, der Jens zum Straßenrap brachte. Heute zieht Jens, trotz der für ihn gerechtfertigten Kritik, Parallelen zwischen ebendiesem Straßenrap und seiner eigenen Arbeit im Bundestag. Er spricht darüber, warum Rap erst einmal nichts anderes als Kunst ist, mit welchen Rappern er gerne mal über Politik sprechen würde und welcher Mini-Fanmoment ihm schon passiert ist. Hört rein! | |||
19 Jun 2020 | Katjana Gerz - Lose yourself beim Joggen | 00:43:12 | |
Durch die Straßen von Detroit fahren und Eminem aufdrehen - einfach mal machen. Katjana Gerz, Schauspielerin und Comedian wollte schonmal Rapperin werden und schaute den Film Straight Outta Compton natürlich in Compton. Sie lieh ihrem Hiphopper Exfreund mal 400 Dollar die sie nie wieder sah und chillte ab und zu im Inglewood Hotel. Ja, man könnte sagen Katjana ist Hiphop Fan durch und durch, auch wenn ihre Liebe dazu nicht immer brannte. Höre jetzt hier, wie sie zu Rap gekommen ist und welche Anekdoten ihr sonst noch so einfallen! | |||
22 Sep 2023 | Tyron Ricketts - Rap war mein Lebensretter und Richtungsgeber | 00:57:31 | |
Heute spricht Niko mit Tyron Ricketts. Der Schauspieler hat im Hip-Hop schon früh seine Heimat gefunden und konnte sich schnell mit der Szene identifizieren. Er hat selbst schon Rap gemacht und liebt es, mit Musik Gefühle und Gedanken auszudrücken. Auch politisch hat Tyron mit Rap ein Sprachrohr gefunden, Zeichen gesetzt und dabei auch den ein oder anderen Rapper kennengelernt. Wie Tyron in den USA vorgesungen hat und was genau in ihm dabei passiert ist, das erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß. | |||
11 Jun 2021 | Özcan Coşar – Hip Hop kann man nicht ablegen, es ist in dir | 00:49:49 | |
Vom Breakdancer zum Comedian – Özcan Coşar ist nach wie vor großer Rap Fanboy! Özcan ist der perfekte Gast für Niko um auch über Rap hinaus zu denken. In dieser Folge geht’s darum, wie er in die Hip Hop Szene eingetaucht ist, wie oft er den Film Beat Street geschaut hat und wie die Musik seinen Weg im Leben stets begleitet hat. Wie Özcan zu Deutschrap steht, was es mit Mariah Carey auf sich hat und warum er Bausa so dankbar ist, verrät er Niko hier, also auch dir! Viel Spaß beim Hören. | |||
07 Apr 2023 | Till Reiners – Rap war der Soundtrack für verschiedene Lebensphasen | 00:45:24 | |
Angefangen hat’s für Till auf den Straßen von Geldern mit Rap auf den Ohren. Der Stand-Up Comedian und Podcaster geht schließlich mit 16 zu Samy Deluxe in die Columbiahalle und es ist um ihn geschehen. 20 Jahre später sieht er ihn wieder live und der Kreis schließt sich. Till Reiners erzählt Niko in der neuen Folge "Was ist Rap für Dich?" warum Rap für ihn schon immer ein Soundtrack verschiedener Lebensphasen gewesen ist und seiner Meinung nach sogar große Ähnlichkeit zur Comedybranche hat. Welche Rapper:innen er neben Samy Deluxe feiert und wie er die Rapszene allgemein beobachtet hat, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! | |||
04 Mar 2022 | Jasmina Kuhnke – Über die Liebe zum Rap | 00:45:02 | |
Für Jasmina Kuhnke ist Rap ein Lebensgefühl. Dieses Lebensgefühl welches Rap ihr gibt, zieht sich von ihrer Kindheit bis zu ihrem heutigen Job durch ihr gesamtes Leben. Dabei hat Rap sie noch nie verloren, sondern immer aufgefangen. Auf Social Media kämpft Jasmina als Quattromilf für die richtigen Dinge in der Gesellschaft. Wie viel Einfluss Rap auf ihre Einstellungen hatte und wie sie die Entwicklung von Hip-Hop und Rap sieht, erzählt sie Niko in einem interessanten Deep Talk. Dennoch ist sie nicht allen Künstler:innen treu geblieben – denn Künstler:innen die einfach stehen bleiben und sich nicht weiterentwickeln kann Jasmina nicht feiern. Einigen Legenden wie Jay-Z und Nas ist sie aber treu geblieben und wurde dafür mit einem besonderen MySpace-Fan-Moment belohnt. |
Améliorez votre compréhension de Was ist Rap für Dich...?!? avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Was ist Rap für Dich...?!?. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data