Beta
Logo of the podcast Was glaubst du denn?! - Der Podcast über die Vielfalt des spirituellen Lebens

Was glaubst du denn?! - Der Podcast über die Vielfalt des spirituellen Lebens (Daniel Herbstreit)

Explorez tous les épisodes de Was glaubst du denn?! - Der Podcast über die Vielfalt des spirituellen Lebens

Plongez dans la liste complète des épisodes de Was glaubst du denn?! - Der Podcast über die Vielfalt des spirituellen Lebens. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–8 of 8

DateTitreDurée
16 Aug 2024Helga und Thomas Ulrich - Wie führe ich ein kontemplatives Leben?01:01:05

Helga und Thomas Ulrich praktizieren und unterrichten seit über 40 Jahren die aus dem Buddhismus stammende Vipassana-Meditation, oft auch Achtsamkeitsmeditation genannt. Gleichzeitig sind Helga und Thomas fest im christlichen Glauben verwurzelt. Dass das bei den beiden nicht in Widersprüche führt, sondern zu einer tiefen und lebendigen Spiritualität, davon überzeugt ihr euch am besten selbst.

Von Helga und Thomas Ulrich ist 2022 das Buch "Achtsamkeitsmeditation aus christlicher Sicht" im Verlag Neue Stadt erschienen. Mehr über die beiden und ihre Angebote erfahrt ihr auf: www.achtsam.org

16 Sep 2024Christopher Titmuss - How to keep humour and easiness in meditation?00:42:08

Viele Menschen meditieren, um ein entspannteres Leben zu führen. Aber auch in die Meditation und ins spirituelle Leben können sich Ehrgeiz und Leistungsdruck einschleichen. Die Frage ist also: Wie bewahrt man sich Humor und Leichtigkeit in der Meditation? Darüber habe ich mit Christopher Titmuss gesprochen, einem international bekannten Dharma- und Vipassana-Lehrer. Und wer ihn kennt, der weiß auch: Christopher hat jede Menge Humor. Nur Deutsch kann er leider nicht, deshalb ist diese Folge ausnahmsweise auf Englisch.

Mehr über Christopher und seine Arbeit findet ihr auf www.christophertitmuss.net

04 Jan 2025Anna Grebe - Wie kannst du links, queerfeministisch und gleichzeitig katholisch sein?01:01:05

Anna Grebes politisches Herz schlägt links und queerfeministisch – und sie ist seit ihrer Jugend aktives Mitglied der katholischen Kirche. Ein Spagat? Mindestens. Anna hat mit mir über Fremdheitserfahrungen im Gottesdienst und männliches Dominanzgebaren in der katholischen Kirche gesprochen. Und über die Erfahrung von Gemeinschaft, selbstgestaltete Andachten und starke Ordensschwestern, die sie inspirieren.

Mehr Informationen zu Anna und ihrer Arbeit findet ihr hier: https://www.annagrebe.de/

10 Jul 2024Nayoma de Haen - Ist Gewaltfreie Kommunikation eine spirituelle Praxis?00:39:44

In meiner ersten Folge spreche ich mit Nayoma de Haen darüber, inwieweit Gewaltfreie Kommunikation eine spirituelle Praxis ist. Außerdem geht es um die vielen Parallelen von Achtsamkeit und Gewaltfreier Kommunikation.

Nayoma ist Coach und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Weitere Infos zu ihrer Arbeit findet ihr hier: www.in-one-spirit.de

13 Oct 2024Mahyar Nicoubin - Wie können Menschen lernen, friedlich zusammenzuleben?00:54:11

Ist es nur eine kitschige, weltfremde Utopie, dass irgendwann alle Menschen in Frieden zusammenleben werden? Nein, sagen die Bahai, aber es ist ein langer Weg dahin und wir alle müssen dafür lernen. Mahyar Nicoubin ist selbst Bahai und hat mir in unserem Gespräch erklärt, wie sie sich im Alltag für ein gutes Miteinander einsetzt. Und natürlich haben wir auch über viele andere Aspekte ihres spirituellen Lebens als Bahai gesprochen.

23 Mar 2025Mischa Mangel – Warum geht es in deinem Roman um verwesende Leichen?00:34:40

Zugegeben, Mischas neuer Roman „Die Vergegenwärtigung“ ist an manchen Stellen ziemlich eklig, denn er beschreibt sehr detailliert die Zersetzung menschlicher Leichen. Aber das Ziel dahinter ist keine morbide Ästhetik des Todes, sondern die Erinnerung daran, wie kurz das Leben ist. So wie in der buddhistischen Sterblichkeitsbetrachtung, genannt Maranasati, die Mischa mit seinem Roman in eine literarische Form gebracht hat. Und deshalb geht es in dem Buch nicht nur um Sterben und Tod, sondern auch um Liebe, Freundschaft und die Feier des Lebens. Wie Mischa darauf gekommen ist, aus Maranasati einen Roman zu machen, und an welchen Vorbildern er sich orientiert hat, das erzählt er in dieser Folge.

Mischa Mangels Roman „Die Vergegenwärtigung“ ist gerade frisch im Literaturverlag Droschl erschienen und kostet 25 Euro. Mehr dazu hier: www.droschl.com/buch/die-vergegenwaertigung

Mischa findet ihr außerdem auf Instagram, und zwar hier: www.instagram.com/mischamangel

21 Feb 2025Kübra Dalkılıç - Wie betest du?00:51:07

Kübra Dalkılıç ist Muslimin und in einer schwäbischen Kleinstadt aufgewachsen. In der Schule sollte sie ihren Lehrer*innen den Islam erklären, heute macht sie das professionell und arbeitet als Theologin im interreligiösen Dialog. Wir haben uns vor allem über das Beten unterhalten, über unterschiedliche Gebetsformen im Islam - und über die Muezzin-Rufe, die in ihrer Kindheit aus einer Wanduhr kamen.

Mehr von Kübra gibt es hier: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic

Den Podcast 331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema, dessen Co-Host Kübra ist, findet ihr z. B. auf der Webseite des House of One: https://house-of-one.org/podcast

22 Nov 2024Wolfgang Presser - Warum hast du ein buddhistisches Meditationszentrum gegründet?00:56:31

Wolfgang Presser ist seit über 30 Jahren eine feste Größe im buddhistischen Leben Deutschlands und kann auf ein bewegtes Leben zurückschauen. Ende der 1980er Jahre hat er in Niederbayern das Seminarhaus Engl mitgegründet, das schnell zu einem der wichtigsten buddhistischen Meditationszentren im deutschsprachigen Raum wurde. Wie es dazu gekommen ist, davon erzählt Wolfgang in dieser Folge. Ein Gespräch über glückliche Umstände und harte Arbeit, Begegnungen mit buddhistischen Lehrenden und psychedelische Seminare mit Ralph Metzner, und natürlich auch über Wolfgangs jahrelange Vipassana-Praxis.

Wolfgang Presser gibt heute auch selbst Kurse in Vipassana-Meditation. Mehr Infos dazu hier: https://www.die-freiheit-entdecken.de/

Die Angebote des Seminarhauses Engl findet ihr hier: https://seminarhaus-engl.de/

Améliorez votre compréhension de Was glaubst du denn?! - Der Podcast über die Vielfalt des spirituellen Lebens avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Was glaubst du denn?! - Der Podcast über die Vielfalt des spirituellen Lebens. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data