Beta
Logo of the podcast Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast

Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast (WandelWerker Consulting GmbH)

Explorez tous les épisodes de Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 385

DateTitreDurée
21 Jan 2024#270 Gewohnheiten von Menschen und warum Vorsätze oftmals scheitern00:33:15
Bestell Dir jetzt dein Exemplar von "Arbeitsschutz beginnt im Buch": https://www.arbeitsschutzbuch.de Das Leben von uns Menschen wird geprägt durch Routinen bzw. Gewohnheiten. Egal ob in der Freizeit oder bei der Arbeit. Wissenschaftliche Studien belegen, dass bis zu 75% aller Handlungen in einer Art Autopilot ablaufen, weil es Gewohnheiten sind. Diese Gewohnheiten beeinflussen den Arbeitsschutz in den Unternehmen maßgeblich. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Speaker und Workshopleiter Dr. Christoph Ramcke. Die Beiden sprechen darüber, welchen Einfluss Gewohnheiten auf unser Leben haben und warum in vielen Fällen die guten Vorsätze gerade zu Jahresbeginn scheitern. Weiterhin gehen die Beiden darauf ein, wie eine Transformation der Gewohnheiten Schritt für Schritt erfolgreich funktionieren kann. Christoph gibt ebenfalls Tipps, wie die vorhandenen Gewohnheiten bei der Durchführung von Arbeitsschutzausschüssen systematisch verändert werden können: Weg von Alleinunterhalter hin zu einer interaktiven Mitgestaltung. Jetzt ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren: https://www.wandelwerker.com/termin
02 Apr 2025#362 Sicherheitsbeauftragte als Schlüssel für gelebten Arbeitsschutz00:16:35
In dieser Episode spricht Anna mit Dario Ostfechtel von safellows über ein zentrales, aber oft unterschätztes Element im Arbeitsschutz: die Sicherheitsbeauftragten. Safellows hat sich darauf spezialisiert, Sicherheitsbeauftragte langfristig zu begleiten und weiterzuentwickeln – weg vom reinen Pflichtprogramm hin zu echten Mitgestaltern einer starken Sicherheitskultur. Dario berichtet aus seiner eigenen Praxis als ehemaliger HSE-Leiter und erklärt, warum er früher die Rolle der Sicherheitsbeauftragten unterschätzt hat – und wie er diesen Fehler heute mit Leidenschaft korrigiert. Gemeinsam beleuchten Anna und Dario die Herausforderungen in Unternehmen, die Chancen durch gezielte Qualifizierung und wie Safellows durch Haltungstraining, Kommunikation und praktische Begleitung echte Veränderung bewirkt.
05 Apr 2023#223 Die Sicherheitskultur-Reise bei Coca Cola00:08:49
Jetzt dein Ticket für den Kongress sichern: www.sicherheitskulturkongress.de Wie hat sich die Sicherheitskultur bei Coca Cola Deutschland in den letzten Jahren entwickelt und was waren die großen Hebel. Hierüber sprich der Leiter Arbeitssicherheit Harald Steinke auf dem Sicherheitskultur Kongress in Wuppertal. In dieser Podcast-Folge gibt er einen Ausblick darüber, was in den letzten Jahren konkret an Programmen gelaufen ist und wie sich auch die Haltung zum Thema Audit verändert hat. Jetzt dein Ticket für den Kongress sichern: www.sicherheitskulturkongress.de
03 Mar 2022#131 Die Relevanz einer guten Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung und Arbeitsschutz-Experten00:17:55
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Der betriebliche Arbeitsschutz in den Unternehmen wird maßgeblich auch durch die Geschäftsführer*innen geprägt. Umso wichtiger, dass Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit die Geschäftsführung abholen und für den Arbeitsschutz begeistern. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, wie wichtig die Bindung zwischen der Geschäftsführung und dem Sicherheitsingenieur bzw. der Fachkraft für Arbeitssicherheit ist und welche Themen einen Geschäftsführer*in eher irritieren. Weiterhin berichtet Anna darüber, warum die Zusammenarbeit strategisch sein sollte und die Meta-Ebene eingenommen werden sollte. Wenn Du heute noch nicht auf Augenhöhe mit den Geschäftsführern*innen zusammenarbeiten kannst, dann hast Du die Möglichkeit einfach zu sagen "der will nicht", oder nutze deine Möglichkeiten die Weichen anders zu stellen. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
13 Nov 2022#190 Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Regressprüfung bei der BG ETEM00:32:09
Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com Neben der Prävention haben die Berufsgenossenschaften auch die Aufgabe der Kontrolle und Rehabilitation nach Arbeitsunfällen. Wird festgestellt, dass rechtliche Vorgaben nicht eingehalten wurden, können sich seitens der BG Regressforderungen ergeben. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Jörg Botti, einem Mitglied der Geschäftsführung der BG ETEM. Die Beiden sprechen über die Einführung eines KI-gestützten Verfahrens zur Ermittlung von möglichen Regressfällen. Er berichtet darüber, dass bislang durch die manuelle Bearbeitung der Arbeitsunfällen auch mal Regressfälle unentdeckt blieben und wie die künstliche Intelligenz die Unfallereignisse analysiert und bewertet. Wenn Du und dein Unternehmen heute noch zu viele Arbeitsunfälle und unsichere Situationen verzeichnen müssen, dann solltest Du daran schnellstmöglich etwas ändern, bevor der nächste Unfall eintritt. Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
10 Nov 2021#106 Arbeitsschutz-Experten mit Visionen begeistern Menschen00:13:30
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin In regelmäßigen Abständen diskutieren Arbeitsschutz-Experten über die Vision Zero. Ist diese Vision vielleicht "Schwachsinn", oder vielmehr der Antrieb zum Begeistern von Menschen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum der Arbeitsschutz große Visionen braucht um eine Veränderung zu bewirken. Er berichtet darüber, wieso Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit groß denken müssen, wenn Sie andere Menschen für den Arbeitsschutz begeistern wollen. Zugleich erklärt Stefan, warum er an die Vision Zero glaubt. Wenn auch Du den Status Quo im Arbeitsschutz nicht mehr akzeptieren möchtest, dann wird es endlich Zeit mit den richtigen Strategien und Methoden die Veränderung einzuleiten. Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
24 Apr 2024#290 Was sind die offiziellen Unfallzahlen wirklich wert?00:16:05
Bestell Dir jetzt noch für kurze Zeit dein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® am 17. Juni mit 40% Preisnachlass unter: https://www.arbeitsschutzkongress.de Momentan werden wieder überall die Unfallzahlen präsentiert. Es häufen sich auf Social Media Fotos von 5-11 Jahren ohne einen Arbeitsunfall. Wie viel sind die Unfallzahlen wert und wie ehrlich sind Aussagen wie 11 Jahre kein Arbeitsunfall? In der aktuellen Podcast-Folge spricht Stefan über das Thema der Unfallzahlen. Er hinterfragt, wie ehrlich diese Zahlen sind, die von den Unternehmen an die DGUV gemeldet werden und geht darauf ein, welche Auswirkungen diese Praxis hat. Buche Dir jetzt ein Erstgespräch mit unseren Experten unter https://www.wandelwerker.com/termin
21 Oct 2021#101 Es gibt kein Patentrezept für eine erfolgreiche Sicherheitskultur!00:17:57
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Alle Unternehmen sind auf der Suche nach ihrem Weg zu einer besseren Sicherheitskultur. Viele Arbeitsschutz-Experten suchen hier ein Patentrezept für diesen Weg. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, warum es kein seriöses Patentrezept für eine nachhaltige Sicherheitskultur gibt, für erfolgreiche Arbeitsschutz-Experten hingegen schon. Anna berichtet darüber, warum es hier einen Unterschied gibt und wie Inhalte des Patentrezeptes für Arbeitsschutz-Experten aussehen. Wenn auch Du den Arbeitsschutz in deinem Unternehmen wirksamer gestalten möchtest, dann nutze jetzt deine Chance und buche ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns. Wir helfen Dir gerne dabei, endlich auch im Unternehmen durchzustarten und Arbeitsunfälle und unsichere Situationen zu verhindern. Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
18 Apr 2021#59 Der Decisionpoint im Arbeitsschutz00:35:10
Es ist dieser eine Moment in dem wir Entscheidungen treffen, die unser Leben wegweisend beeinflussen können. Die Entscheidung über das sichere Herunterfahren einer Maschine oder das "mal eben" unsichere Hineingreifen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Piloten und TOP-Speaker Philip Keil. Die Beiden sprechen über den sogenannten Decisionpoint und seine Bedeutung für den Arbeitsschutz sowie den Umgang mit Fehlern in der Flugbranche. Weiterhin spricht Philip Keil über die Gründe, weshalb Führungskräfte darauf angewiesen sind, dass Mitarbeiter unsichere Verhalten melden. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke und Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst. Weitere Informationen zu Philip Keil: Alle Themen und Vorträge von Pilot und Keynote Speaker Philip Keil finden Sie hier --> http://www.philipkeil.com/. Buch "Du bist der Pilot" 24,95€ mit persönlicher Widmung, versandkostenfrei innerhalb Deutschlands: https://philipkeil.com/du-bist-der-pilot/ Website: www.philipkeil.com Kontakt: mail@philipkeil.com Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/philipkeilspeaker Instagram: https://www.instagram.com/philip.keil/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philip-keil/ Xing: https://www.xing.com/profile/Philip_Keil2/ Twitter: https://twitter.com/KeilPhilip
09 Oct 2022#183 Die Arbeitsschutz Aktuell 202200:16:55
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die Arbeitsschutz Aktuell wird in diesem Monat vom 18.10. - 20.10.2022 in Stuttgart wieder in Präsenz durchgeführt. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Corinna Bietzker von der HINTE Expo & Conference GmbH. Corinna organisiert mit ihrem Team die Arbeitsschutz Aktuell Messe in Stuttgart. Die Beiden sprechen über die Highlights der Messe, wie beispielsweie den Panel Talk den Stefan moderiert oder künstliche Intelligenz. Du hast noch kein Ticket? Dann sichere Dir dein kostensloses Ticket als Podcast-Hörer unter: https://www.messe-ticket.de/HINTE/ARBEITSSCHUTZAKTUELL2022/Register/AS22-WANDELWERKER Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
21 Nov 2024#332 Mythen im Arbeitsschutz Teil 200:35:26
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/ In der neuen Folge des Wandelwerker Podcasts räumen Anna und Stefan Ganzke mit weiteren Mythen im Arbeitsschutz auf. Sind Sicherheitsbeauftragte wirklich keine Unterstützung? Gibt es im Arbeitsschutz nur Schwarz und Weiß? Und können Maßnahmen einfach von einem Standort auf andere übertragen werden? Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/
25 Apr 2023#226 Einfluss des Klimawandels auf die Arbeitswelt00:30:16
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Der Klimawandel mit seinen direkten und indirekten Auswirkungen stellt unsere Gesellschaft bereits heute vor vielfältige Herausforderungen. Dies betrifft auch die Arbeitswelt, die hiervon schon jetzt stark betroffen ist. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Thomas Alexander, Leiter des Fachbereichs 2 "Produkte und Arbeitssysteme" der BAuA über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Arbeitswelt. Die Beiden sprechen darüber, welche Belastungen in Zukunft zunehmen werden und was Arbeitgeber und Arbeitsschutz-Experten schon heute tun können, um auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet zu sein. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
26 Jan 2025#344 Mentale Gesundheit in der Arbeitswelt00:42:50
Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In den letzten Jahren haben sich die Krankenzahlen verdoppelt. Im Durchschnitt fehlen Mitarbeiter 22 Tage pro Jahr (Stand: 2023). Psychische Erkrankungen führen sogar zu deutlich mehr Ausfalltagen. Es lohnt sich also für Unternehmen, sich dem Thema der mentalen Gesundheit anzunehmen. In der heutigen Podcast-Folge spricht Anna mit Martina Methe vom LWL Klinikum Gütersloh. Martina ist dort Teamleiterin für den Präventionsfachdienst Sucht und Psyche. Die Beiden sprechen darüber, was man unter mentaler Gesundheit überhaupt versteht und welche rechtlichen Rahmenbedingungen es heute gibt. Weiterhin wird auch die Rolle von Führungskräften in den Unternehmen näher betrachtet. Hast Du Dir schon ein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® gesichert? Falls nein, dann buche Dir jetzt einen der limitierten Plätze unter https://www.arbeitsschutzkongress.de
23 Jan 2023#202 Die Weiterentwicklung der Sicherheitskultur bei MAN Truck & Bus SE00:35:40
Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/erstgespraech Die Führungskräfte und Mitarbeiter auf dem Weg der Sicherheitskultur mitzunehmen, braucht eine systematische Vorgehensweise. Hierbei ist es wichtig, individuelle auf das Unternehmen passende Maßnahmen zu planen und umzusetzen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Daniel Ramelsberger von der MAN Truck & Bus SE. Daniel ist mit seinem Team seit rund einem Jahr Kunde bei den WandelWerkern. Die Beiden sprechen über die Fortschritte seit der Zusammenarbeit und darüber, dass Arbeitsschutz auch im Sinne der positiven Entwicklung messbar sein kann. Weiterhin berichtet Daniel über interne Mittel, wie beispielsweise die Arbeitsschutz-Zeitschrift "Safe" und wie diese auf Mitarbeiter wirkt. Du möchtest mit einem erfahrenen Partner schneller und nachhaltiger die Sicherheitskultur in deinem Unternehmen verändern? Dann lass uns im Kennenlerngespräch einmal hierzu austauschen. Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/erstgespraech Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
20 Dec 2020#36 Erfolgsfaktoren einer guten Sicherheitskultur00:32:13
Viele Unternehmen suchen den Weg zu einer guten Sicherheitskultur. Eine Kultur mit einer hohen Anzahl an sicheren Verhaltensweisen. Einige Unternehmen haben genau diesen Weg schon gefunden. In der neuen Solo Podcast-Folge spricht Anna über die Erfolgsfaktoren einer guten betrieblichen Sicherheitskultur. Sie berichtet über die Säulen Safety Mindset, Kommunikation von Führungskräften sowie den Behavior Based Safety Ansatz. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
22 Nov 2020#32 Best Practice zur Steigerung der Meldemoral von Beinaheunfällen00:36:21
Die Meldung von Arbeitsunfällen gehört in den meisten Unternehmen zum guten Umgangston. Bei den Beinaheunfällen sieht es schon etwas anders aus. Viele Menschen verstehen nicht, weshalb kritische Ereignisse ohne Folgen gemeldet werden sollen. Schließlich ist doch gar nichts passiert. Dabei sind es gerade diese Ereignisse, die zukünftige Arbeitsunfälle verhindern können. In der Podcast-Folge spricht Anna mit Steffen Brieger vom Unternehmen Aptar. Steffen ist Sicherheitsingenieur und beschäftigt sich mit der Frage: Wie kann die Moral zum melden von Beinaheunfällen verbessert werden? Er berichtet aus der betrieblichen Lösungen bei Aptar und der Entscheidung der Geschäftsführer, alle Maschinen zur Förderung der Meldekultur abzuschalten. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
16 Apr 2023#225 Stand zur Novellierung der Gefahrstoffverordnung und Neues aus dem AGS00:36:49
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Mit Spannung wird die Novellierung der Gefahrstoffverordnung erwartet. Der zweite Referentenentwurf zur Novellierung der Gefahrstoffverordnung wurde im März vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Birgit Stöffler über die Inhalte des zweiten Referentenentwurfs zur Novellierung der Gefahrstoffverordnung. Außerdem sprechen die beiden über die Neuerungen seit der letzten Podcast-Folge und welche Technischen Regeln für Gefahrstoffe geändert werden. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
09 Feb 2023#206 5 Gründe warum das neue Verkehrswegkonzept scheitert00:10:21
Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/ Verkehrswege sind in Unternehmen oftmals ein Thema, entweder weil sie auf Grund gewachsener Strukturen noch nicht vorhanden sind, oder weil sie oftmals nicht genutzt werden. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan über 5 Gründe, warum die Führungskräfte und Mitarbeiter in deinem Unternehmen neue oder auch vorhandene Verkehrswege nicht nutzen und was Du dagegen tun kannst oder zumindest zukünftig bei Planungen beachten solltest. Wenn Du Führungskräfte und Mitarbeiter für das sichere Arbeiten gewinnen möchtest, dann musst Du systematisch am Bewusstsein für Sicherheit arbeiten. Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/ Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/erstgespraech Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
31 May 2023#235 Vertraue nicht auf Glück - habe eine Strategie00:11:19
Sichere Dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin Die Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes im Unternehmen ist ein wesentlicher Baustein der Unternehmenskultur, weil sich im Arbeitsschutz auch viele andere Aspekte wie Motivation, Prozessoptimierung und Kostenreduzierungen durch beispielsweise Produktionsabfall vereinen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum Du dich im Arbeitsschutz nicht auf Glück verlassen darfst, weder bei kleinen Fortschritten noch bei großen Meilensteinen. Warum das Verlassen auf Glück gefährlich ist und wie Du stattdessen Schritt für Schritt vorgehen solltest, dass hörst Du in der neuen Podcast-Folge. Sichere Dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin
13 Jan 2021#41 Der Einfluss von Glaubenssätzen auf den Arbeitsschutz00:18:16
In Unfallgesprächen können Arbeitsschutz-Experten meistens viel über die Glaubenssätze von Führungskräften und Mitarbeitern erhalten. Doch welchen Einfluss haben eigentlich Glaubenssätze auf den Arbeitsschutz? In der Podcast-Folge zum Safety Culture Online Kurs spricht Anna in der zweiten von acht Folgen über den Einfluss von Glaubenssätzen auf den Arbeitsschutz. Sie berichtet über die Entstehung von Arbeitsschutz-Glaubenssätzen, die Auswirkungen auf das sichere Verhalten sowie die Möglichkeiten, an Glaubenssätzen zu arbeiten. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
31 Jan 2024#273 Der Weg zu mehr Sicherheitsbewusstsein bei Azubis im Unternehmen00:15:25
Sichere Dir jetzt dein Erstgespräch mit uns: https://www.wandelwerker.com/termin Die Anzahl der Arbeitsunfälle mit mehr als drei Ausfalltagen sind bei jungen Menschen bis zum 25. Lebensjahr besonders hoch. Zum einen mag hier Lebenserfahrung fehlen, zum anderen stellt sich allerdings die Frage, wie die jungen Menschen auf den Arbeitsschutz im Unternehmen vorbereitet werden. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, welche Gründe es für die hohe Anzahl an Arbeitsunfällen unter jungen Mitarbeitern es geben kann. Er zeigt zugleich einen Lösungsansatz auf, den die WandelWerker regelmäßig erfolgreich in die Unternehmen implementieren und die zu einem Veränderungsprozess führen. Sichere Dir jetzt das Buch "Arbeitsschutz beginn im Kopf": https://www.arbeitsschutzbuch.de
24 Aug 2022#174 Wenn alle eine Sicherheitskultur wollen, warum entsteht sie dann nicht einfach?00:16:39
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, warum es nicht ausreicht, dass alle eine Sicherheitskultur wollen und welche Fallstricke eine gemeinsam ausgerufen Sicherheitskulturentwicklung mit sich bringen kann. Anna gibt konkrete Tipps, wie innerhalb des Unternehmens ein gemeinsames Verständnis erzielt werden kann um so die Kulturentwicklung aktiv voranzutreiben. Wenn auch Du sagt "ja wir sind noch in der Kontrolle- und Aufsichtsphase", dann solltest Du schnell etwas ändern, weil der nächste Arbeitsunfall nur eine Frage der Zeit ist. Wir können dir mit nachweislich erfolgreichen Methoden dabei helfen, Schritt für Schritt einfach und nachhaltig den Arbeitsschutz in deinem Unternehmen zu verbessern. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
12 May 2023#229 Anwendung und Nutzen des EMKG zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung00:26:34
12 Jul 2020#13 Arbeit als Redakteur einer Fachzeitschrift für Arbeitsschutz00:18:27
In der aktuellen Podcast-Folge begrüßt Anna den Redakteur der Fachzeitschriften „Sicherheitsingenieur“ und „Sicherheitsbeauftragter“, Weigand Naumann. Gemeinsam sprechen die Beiden über die Entwicklung der Zeitschriften in den vergangenen Jahren sowie die Ideen für die Zukunft. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
04 May 2022#147 Warum die Arbeitsunfälle wieder steigen werden00:10:21
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat die Unfallzahlen des Jahres 2021 veröffentlicht. Hinsichtlich der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist ein Anstieg von rund 5 Prozent zu erkennen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, weshalb ein Anstieg der Arbeitsunfälle im im Vergleich zum Jahr 2020 keine Überraschung ist und wieso wahrscheinlich in 2022 oder 2023 das Niveau von vor der Pandemie erreicht wird. Weiterhin erklärt Stefan, weshalb jetzt eine große Chance für den Arbeitsschutz ist und welche Schritte Unternehmen einleiten sollten. Wenn Du und dein Unternehmen jetzt auch eine Art Neustart machen wollen um endlich die Menschen zum sicheren Arbeiten zu bringen, dann gibt es keine Ausreden mehr. Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
20 Dec 2023#264 Darum gewinnst Du keine Menschen für den Arbeitsschutz00:16:38
Bestell Dir jetzt das neue Standardwerk im Arbeitsschutz: www.arbeitsschutzbuch.de Als Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit müssen wir Menschen für den Arbeitsschutz gewinnen. Dieses Statement ist mittlerweile kein Geheimnis mehr und viele Arbeitsschützer haben sich bereits auf den Weg gemacht, diesen gedanklichen Wandel zu durchlaufen. In der neuen Solo-Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum wir Arbeitsschützer oftmals glauben, bereits die Menschen im Unternehmen zu erreichen und eigentlich doch scheitern. Er nennt zwei konkrete Beispiele aus der betrieblichen Praxis und zeigt Schritte auf, an welchen persönlichen Fähigkeiten Du arbeiten musst und wie Du die Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitern optimieren kannst. Buche Dir jetzt dein Erstgespräch: https://www.wandelwerker.com/termin
01 Jun 2022#154 Was einem Unternehmen ein Arbeitsunfall wirklich kostet00:12:37
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com Arbeitsunfälle sind nicht nur für Mitarbeiter gefährlich, sondern auch für die wirtschaftliche Situation der Unternehmen selbst. Allein im Jahr 2020 verursachten Arbeitsunfälle in den Unternehmen einen volkswirtschaftlichen Schaden in Höhe von 87 Milliarden Euro. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, wieviel ein Arbeitsunfall einem Unternehmen wirklich kostet. Anhand von Praxisbeispielen erklärt er, wieviel ein Unternehmen wirklich erwirtschaften muss, um einen Arbeitsunfall kostentechnisch auszugleichen. Wenn Du als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit in Gesprächen mit Führungskräften und Geschäftsführern deine tollen Ideen und Schutzmaßnahmen inhaltlich nicht verkaufen kannst, wirst Du viel diskutieren müssen und fühlst dich wahrscheinlich auch in Teilen demotiviert. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com Die WandelWerker gehören zu den TOP Experten im DACH-Raum, wenn es um eine Veränderung der Einstellung von Führungskräften und Mitarbeitern für den Arbeitsschutz geht. Die Grundlage für weniger Arbeitsunfälle und mehr sicheren Verhalten. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutz Preises helfen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit dabei, die Menschen im Unternehmen richtig abzuholen und dadurch "Safety First" als betriebliche Praxis zu implementieren.
06 Apr 2022#140 Führungskräfte für den Arbeitsschutz gewinnen00:11:36
Jetzt kostenlosen WandelWerker Arbeitsschutz Report bestellen: www.wandelwerker.com/report Wenn Führungskräfte ihre Verantwortung im Arbeitsschutz nicht richtig nehmen, in dem Gefährdungsbeurteilungen maximal unterschrieben werden, Mitarbeiter als Unterweisung die Betriebsanweisungen allein durchlesen müssen, dann wird gerne zu einem "Heilmittel" gegriffen: Ein Seminar oder ein 1-2 tägiges Führungskräfte-Training. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum bei diesem "Heilmittel" kurzfristig eine Motivation auftreten wird, diese jedoch auch wieder im Regelfall sehr schnell nachlässt und die alten Verhaltensmuster zurückkehren. Er erklärt, woran dieses Phänomen liegt und mit welcher Vorgehensweise Führungskräfte wirklich zur "Safety Leadern" gemacht werden können. Wenn die Führungskräfte in deinem Unternehmen den Arbeitsschutz heute noch nicht ernst genug nehmen, dann kannst Du abwarten bis es wieder zu einem Arbeitsunfall kommt, oder Du handelst jetzt. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
12 Mar 2023#215 Verhütung von Unfällen im Heim- und Freizeitbereich rechnet sich00:30:24
Jetzt Ticket für den Sicherheitskultur Kongress buchen: www.sicherheitskulturkongress.de. Bisher haben sich Unternehmen bei der Unfallprävention auf den betrieblichen Kontext konzentriert, doch ein Großteil der Unfälle ereignet sich außerhalb der Arbeit. In der neuen Podcast-Episode spricht Anna mit Lars Klein, Sicherheitsingenieur bei einem Automobilhersteller. Die beiden sprechen darüber, wie Lars Klein durch Präventionsmaßnahmen die Heim- und Freizeitunfälle am Produktionsstandort um 30 Prozent reduzieren konnte. Außerdem gibt er erste konkrete Tipps, wie das Thema im eigenen Unternehmen angegangen werden kann. Wenn Sie heute das Gefühl haben, dass Ihre Worte bei Führungskräften und Mitarbeitern noch nicht richtig ankommen und zu Veränderungen führen, dann können wir Sie dabei unterstützen. Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/erstgespraech Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es darum geht, die Akzeptanz für den Arbeitsschutz zu erhöhen und damit Arbeitsunfälle und unsichere Situationen zu reduzieren. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
13 Mar 2025#356 Die Organisation und Steuerung eines Kulturwandels mit Hilfe eines Krisenstabes00:17:17
In dieser Spezialfolge des Wandelwerker-Podcasts spricht Anna Ganzke mit Norbert Veser, Leiter Qualität und HSE-Management bei Rolls-Royce Solutions GmbH. Gemeinsam mit Andrea Klusendick wird er auf dem Deutschen Arbeitsschutzkongress am 10. April 2025 in Wuppertal darüber berichten, wie das Unternehmen die Anzahl der Arbeitsunfälle innerhalb weniger Monate drastisch reduzieren konnte. Norbert gewährt spannende Einblicke in die Entwicklung der Sicherheitskultur bei Rolls-Royce Solutions GmbH: Von den Anfängen mit klassischen Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zu einer strukturierten Krisenstab-Organisation, die die Unfallzahlen um 75 % senken konnte. Er erklärt, welche Herausforderungen das Wachstum des Unternehmens mit sich brachte und wie innovative Kommunikationsmethoden wie "Safety Car Moments" und "Boxenstopps" dazu beigetragen haben, Sicherheit nachhaltig zu verbessern.
02 Jan 2022#117 Arbeitsschutz in der Verbandsarbeit00:27:17
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Der betriebliche Arbeitsschutz wird nicht nur durch die gesetzlichen Unfallversicherungsträger geprägt, sondern auch ein Stück weit durch die branchenspezifischen Verbände. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Martin Wieske von der WirtschaftsVereinigung Metalle. Martin ist dort als Leiter für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz tätig. Die Beiden sprechen über die Inhalte der Verbandsarbeit sowie darüber, weshalb das Thema Gefahrstoffe bei der WV Metall derzeit so hoch im Kurs steht. In Zeiten des Fachkräftemangels wird Arbeits- und Gesundheitsschutz immer wichtiger. Wenn in deinem Unternehmen heute noch Luft nach oben ist, dann solltest Du schnellstmöglich damit beginnen, die Weichen neu auszurichten. Das geht am besten mit einem roten Faden, den bereits über 70 Kunden von Konzern bis Ingenieurbüro erfolgreich umsetzen. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
03 Jul 2022#160 Rhetorik als Kernkompetenz für Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit00:40:55
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com Die meisten Menschen die es schaffen, andere Menschen für ihr Thema zu motivieren besitzen eine wichtige Kompetenz: Die Rhetorik. Die rhetorischen Fähigkeiten sind es, die beispielsweise nicht nur in der Politik wichtig sind, sondern auch im Arbeitsschutz. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Michael Ehlers, einer der bekanntesten deutschen Rhetorik-Trainern und geschäftsführender Gesellschafter der Ehlers:Instutit GmbH. Die Beiden sprechen darüber, warum Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit unbedingt an ihren rhetorischen Fähigkeiten arbeiten sollten, damit das wichtige Thema Arbeitsschutz von den Menschen auch besser angenommen wird. Michael erklärt weiterhin, wie ein guter Einstieg in ein Gespräch oder eine Schulung erfolgen kann und was bei Lampenfieber hilft. "Wer etwas zu sagen hat, sollte reden können", sagt Michael im Podcast und wir stimmen aus unserer Erfahrung zu. Wenn auch Du als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit endlich weniger über Schutzmaßnahmen diskutieren willst und Menschen bei Schulungen motivieren möchtest, dann melde dich bei uns und wir zeigen dir, wie Die einfach und schnell zu einem Experten wirst, der Menschen im Kopf erreicht. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com Die WandelWerker gehören zu den TOP Experten im DACH-Raum, wenn es um eine Veränderung der Einstellung von Führungskräften und Mitarbeitern für den Arbeitsschutz geht. Die Grundlage für weniger Arbeitsunfälle und mehr sicheren Verhalten. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutz Preises helfen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit dabei, die Menschen im Unternehmen richtig abzuholen und dadurch "Safety First" als betriebliche Praxis zu implementieren.
08 Jun 2023#237 Einzelmaßnahmen machen keine bessere Sicherheitskultur!00:13:20
Sichere Dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin Unfallzahlen stagnieren in vielen Unternehmen seit vielen Jahren und auch die Meldemoral von Beinaheunfällen ist schlecht. Es wird viel Geld und Zeit für den Arbeitsschutz investiert, aber oft bleibt der gewünschte Erfolg aus. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan über einen der größten Fehler, die Unternehmen heute machen: Sie setzen auf Einzelmaßnahmen. Stefan erzählt, warum Einzelmaßnahmen oftmals eher schädlich sind und was du stattdessen machen kannst. Du bekommst hier auch eine Schritt für Schritt Anleitung. Sichere Dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin
10 Nov 2024#329 Modulare Analyse von Belastungsfaktoren in Organisationen00:38:01
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/ In der neuen Folge des WandelWerker Podcasts spricht Anna Ganzke mit Professor Dr. Oliver Sträter von der Universität Kassel über das wichtige Thema der Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen in Unternehmen. Professor Sträter stellt die modulare Analyse der Belastungsfaktoren vor und gibt Einblick, warum es trotz gesetzlicher Vorschriften nur 21 Prozent der Unternehmen gelingt, eine vollständige Beurteilung durchzuführen. Professor Sträter erklärt, wie spezifische Belastungsfaktoren integriert werden, welche Herausforderungen dabei bestehen und wie gezielte Maßnahmen entwickelt werden können. Zudem gehen sie auf die Bedeutung einer gesunden Führung und deren Einfluss auf die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden ein. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/
15 Nov 2020#31 Unterschiede im Arbeitsschutz bei der Audi AG in Deutschland und Ungarn00:40:15
Wenn #Unternehmen einen Betriebsstandort im Ausland betreiben, ergeben sich wesentliche Herausforderungen: Welche Regelungen gelten im jeweiligen Land? Welche Unterschiede ergeben sich in der Organisation und #Sicherheitskultur? In der neuen Podcast Folge spricht Anna mit Oliver Jablonski von der Audi AG. Oliver ist Koordinator für Arbeitssicherheit und hat sich über mehrere Jahre in Ungarn um den Arbeitsschutz gekümmert. Die Beiden sprechen über die #Arbeitsschutz-Regeln in Ungarn und Deutschland. Oliver stellt weiterhin die Herausforderungen der Audi AG beim umsetzen der deutschen Arbeitsschutzstandards dar. Ihnen gefällt der #Podcast? Dann bewerten Sie die aktuelle Folge. Sie möchten keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie den WandelWerker Podcast. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
01 Aug 2023#245 Wie Du mit emotionaler Intelligenz Menschen für den Arbeitsschutz gewinnst00:39:45
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin Wer die Sicherheits- und somit auch Unternehmenskultur weiterentwickeln möchte, der muss die Menschen im Unternehmen mitnehmen. Dafür braucht es Fähigkeiten, die über die Anwendung von TOP-Schutzmaßnahmen hinaus gehen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Trainer und Speaker Dirk Eilert. Die Beiden sprechen über die Themen Körpersprache und emotionale Intelligenz. Konkret spricht Dirk über die Relevanz von Mimik und Körpersprache bei der Arbeit. Weiterhin erklärt er, was genau Emotionsregulation bedeutet und wie wir diese Methode optimal für den Arbeitsschutz einsetzen können. Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin
11 Dec 2023#263 Ausgangssituation und Entwicklung der Sicherheitskultur in den BGN-Mitgliedsbetrieben00:29:01
Jetzt das neue Arbeitsschutz-Standardwerk bestellen: www.arbeitsschutzbuch.de Die Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe stehen vor den gleichen Herausforderungen beim Thema Sicherheitskultur. Allein mit TOP-Maßnahmen reichen nicht aus, um die Mehrheit der heutigen Arbeitsunfälle zu reduzieren. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Manuel Gehrke, Aufsichtsperson der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel. Die Beiden sprechen über die Ausgangslage der heutigen Mitgliedsunternehmen der BGN und schauen auf betriebliche Beispiele, in denen Unternehmen die erfolgreiche Weiterentwicklung der Sicherheitskultur betreiben. Weiterhin wird auf Kampagnen zu Themen, wie beispielsweise Maßnahmen zur Steigerung der Meldungen von Beinaheunfällen.
13 Feb 2022#127 Gefährdungsbeurteilungen psychische Belastung: Auch ein Fall für Fachkräfte für Arbeitssicherheit00:38:48
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Gefährdungsbeurteilungen psychische Belastung sind seit dem Jahr 2013 explizit im Arbeitsschutz für Unternehmen gefordert. In einigen Fällen haben Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit Hemmungen, sich diesem Thema anzunehmen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Prof. Dr. Dirk Windemuth. Prof. Dr. Windemuth ist Institutsdirektor vom Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V.. Die Beiden sprechen über psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Weiterhin berichtet Prof. Dr, Windemuth darüber, warum sich Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit noch stärker bei psychischen Gefährdungsbeurteilungen einbringen sollten. Wenn auch Du den Arbeitsschutz in deinem Unternehmen verändern und dadurch die typischen verhaltensbedingten Unfälle verhindern möchtest, dann brauchst Du einen roten Leitfaden der nicht nur gut aussieht, sondern auch praxiserprobt ist und funktioniert. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
25 May 2022#152 Sei nicht der Frosch im kochenden Wasser00:11:30
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com Einer der größten Fehler den Unternehmen machen können ist es, sich auf einen aktuellen Status auszuruhen. Arbeitsschutz ist nicht statisch, sondern dynamisch. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum es für Arbeitsschutz-Experten und Unternehmen so wichtig ist, sich nicht auf den Erfolgen von heute auszuruhen, sondern Veränderungen kritisch im Blick zu haben. Er berichtet auch, weshalb es wichtig ist, seine Erfahrungen im Arbeitsschutz stets selbstkritisch zu hinterfragen und Lehren daraus zu ziehen. Wenn Du und dein Unternehmen schon etwas im Arbeitsschutz erreicht habt, euch jetzt aber die Pläne für die weiteren Schritte fehlen, dann können wir Euch mit unseren Schritt für Schritt Maßnahmen sicherlich helfen. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com Die WandelWerker gehören zu den TOP Experten im DACH-Raum, wenn es um eine Veränderung der Einstellung von Führungskräften und Mitarbeitern für den Arbeitsschutz geht. Die Grundlage für weniger Arbeitsunfälle und mehr sicheren Verhalten. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutz Preises helfen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit dabei, die Menschen im Unternehmen richtig abzuholen und dadurch "Safety First" als betriebliche Praxis zu implementieren.
30 Aug 2023#248 Was Unternehmen beim Thema psychologische Sicherheit beachten müssen00:13:45
Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin Das Thema "psychologische Sicherheit" rückt immer mehr in den Fokus von Unternehmen. Doch was ist das eigentlich und was müssen Unternehmen dabei beachten? In der neuen Solo-Folge spricht Stefan darüber, warum psychologische Sicherheit bei den Führungskräften und Mitarbeitern so wichtig ist und welche erheblichen Fehler Unternehmen heute noch begehen. Er gibt zugleich Tipps, wie die psychologische Sicherheit auch im Veränderungsprozess einer Sicherheitskultur weiterentwickelt werden kann.
20 Mar 2024#282 Es ist auch deine Schuld wenn Führungskräfte keine Vorbilder und Gestalter im Arbeitsschutz sind00:27:35
Jetzt dein persönliches Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® sichern unter: https://www.arbeitsschutzkongress.de Wenn im Arbeitsschutz etwas nicht rund läuft, dann muss aus Sicht von vielen Arbeitsschützern und anderen Experten die Führungskraft als Schuldiger herhalten. Während bei Mitarbeitern sehr schnell gesagt wird, dass es eine offene Fehlerkultur braucht und Schuldzuweisungen nichts bringen, scheint hier oftmals eine andere Situation vorzuherrschen. Dabei liegen die Hintergründe oftmals ganz woanders. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum eine solche Haltung und Art der Kommunikation mit Führungskräften den Arbeitsschutz im Unternehmen nachhaltig schadet. Er berichtet über seine eigenen Erfahrungen, als er selbst so gedacht hat und mit welchen Schritten Unternehmen ihre Führungskräfte systematisch und nachhaltig zu Vorbildern und Gestaltern im Arbeitsschutz entwickeln können. Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch unter https:/www.wandelwerker.com/termin
13 Dec 2020#35 Einfluss von Achtsamkeit auf den Arbeitsschutz00:45:54
Der Begriff Achtsamkeit und die dazugehörige Lebensphilosophie nimmt einen immer größeren Stellenwert im Leben der Menschen ein. Doch wie kann Achtsamkeit auch den Arbeitsschutz verändern? Und welche Rolle haben Führungskräfte auf diesen Ansatz? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Ulrich Hank. Ulrich ist Senior Vice President Sustainability, Health, Safety & Environment beim Energie-Konzern E.ON. Die Beiden sprechen über den Nutzen von Achtsamkeit auf den Arbeitsschutz und den Einfluss von Führungskräften. Weiterhin erzählt Ulrich von seinem Werdegang. Vom Studenten der Sicherheitstechnik zu seinem aktueller Führungsposition. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
13 Sep 2023#249 Typische Mindset Probleme von Führungskräften00:08:27
Jetzt kostenlos den neuen Report 2023 bestellen: www.wandelwerker.com/report2023 Für viele Führungskräfte ist der Arbeitsschutz etwas, dass noch "on top" kommt es damit eher ein notwendiges Übel. Gerade bei operativen Führungskräften kommt es zu Problemen bei der Haltung bzw. dem Safety Mindset. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan über die Hintergründe, warum einige Führungskräfte sich schwer mit dem Arbeitsschutz tun und welche Möglichkeiten Du und dein Unternehmen haben, diesen Zustand zu ändern. Jetzt kostenlos den neuen Report 2023 bestellen: www.wandelwerker.com/report2023
23 May 2021#65 Das Anforderungsprofil einer heutigen Fachkraft für Arbeitssicherheit00:31:40
Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch unter www.wandelwerker.com/termin. Die Arbeitswelt ändert sich und damit verbunden auch die Anforderungen an eine Fachkraft für Arbeitssicherheit. In Deutschland sind wir Meister in technischen, organisatorischen und personenbezogenen Maßnahmen, aber reicht das aus? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter, dem Leiter Analysen & Befragung HR Consulting der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen darüber, weshalb eine wesentliche Kernkompetenz von Fachkräften für Arbeitssicherheit Authentizität sein sollte. Weiterhin stellt Dr. Poppelreuter heraus, welchen weiteren Einfluss die Fähigkeiten der Kommunikation, Mediation und Konfliktmanagement für den Arbeitsschutz besitzen. Wenn die Arbeitsunfälle in deinem Unternehmen heute noch zu hoch sind, dann wird es Zeit mit den WandelWerker Strategien und Methoden wirklich nachhaltig Arbeitsunfälle zu reduzieren. In den letzten Monaten haben wir bereits über 50 Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen dabei geholfen, hervorragende Ergebnisse zu erreichen. Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch unter www.wandelwerker.com/termin. Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die nachhaltige Reduzierung von Arbeitsunfällen geht. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer oder Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
11 Aug 2024#308 Augmented Reality in der Notfallrettung00:22:02
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/ In der neuen Folge des WandelWerker Podcast sprechen wir mit den Gründern von Ruhrpott-Sicherheit. Lena und Henrik haben eine AR-Software entwickelt, die die Notfallrettung revolutionieren soll. Sie erzählen, wie ihre Technologie die Ausbildung verbessert, Fehler reduziert und die Sicherheit im Einsatz erhöht. Erfahrt, wie ihre Vision die Zukunft der Gefahrenabwehr prägen könnte. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/
02 Jun 2024#298 Welche Kommunikation erzielt Wirkung im Arbeitsschutz?00:16:38
Bestell Dir jetzt noch für kurze Zeit dein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® am 17. Juni mit 40% Preisnachlass unter: https://www.arbeitsschutzkongress.de In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Karl-Josef Thielen, dem Leiter der Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW). Die beiden sprechen über eine wirksame Kommunikation und warum Kommunikation im Arbeitsschutz oft nicht gelingt. Karl-Josef Thielen wird am 17.06. einen Vortrag auf dem Deutschen Arbeitsschutz Kongress® halten und gibt einen kurzen Einblick, was die Teilnehmer erwartet und worauf sie sich freuen können. Buche Dir jetzt ein Erstgespräch mit unseren Experten unter https://www.wandelwerker.com/termin
23 Aug 2020#19 Wie die neue SARS-CoV-2 Regel den Alltag im Unternehmen verändert - Teil 200:33:37
Das Coronavirus hat die Unternehmen im Griff. Es herrscht Verunsicherung. Welche Maßnahmen sind aktuell sinnvoll? Wie kann ich meine Mitarbeiter vor dem Virus schützen? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Michael Kloth. Michael Kloth ist selbstständig und Mitglied im Vorstand des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz im Arbeitsschutz (VDSI). Die Beiden sprechen über die neue SARS-CoV-2 Regel von Bund und Länder. Michael Kloth ist seitens des VDSI der Spezialist zu diesem Thema. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Michael Kloth. Michael Kloth ist Vorstandsmitglied im VDSI und gibt eine Einordnung über die Verbindlichkeit der Arbeitsschutzregel und über die enthaltenen Anforderungen. Im Teil 2 des Podcasts sprechen Anna und Michael Kloth über folgende Themen: - Dienstreisen - Verkehrswegen - Arbeitsmittel - Arbeitszeiten-/ Pausengestaltung - Arbeitskleidung - Psychische Belastung - Unterweisung - Vorsorgen Dir hat die Podcast-Folge gefallen? Dann bewerte uns bitte, dein Feedback ist uns ein Geschenk. Du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere uns einfach. Vielen Dank fürs Zuhören. Herzlichst Anna und Stefan von WandelWerker ---------------------------------------- Ganzheitliche und individuelle Strategieberatungen zur Sicherheitskultur Innovative Seminare und Coachings zum verhaltensorientierten Arbeitsschutz WandelWerker Podcast --> www.wandelwerker.com
28 Aug 2024#312 Typische Fehler im Meldewesen die zu geringen Beinaheunfall-Meldungen führen00:26:24
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/ In der neuen Folge des WandelWerker Podcast sprechen Anna und Stefan darüber, warum die Meldung von Beinaheunfällen so wichtig ist, um zukünftige Unfälle zu vermeiden. Trotzdem werden in den meisten Unternehmen kaum Beinaheunfälle gemeldet. Die Folge beleuchtet, welche Hürden dabei bestehen und gibt wertvolle Lösungsansätze, wie Unternehmen das Meldewesen optimieren können – und was sie lieber vermeiden sollten. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/
14 Jun 2023#239 100 Prozent Lösungen im Arbeitsschutz sind dein Untergang00:11:52
Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin Leider machen noch viel zu viele Arbeitsschutz-Experten heute den Fehler, die 100 Prozent Lösung finden zu wollen. Das große Problem hierbei ist, dass die eigentliche Abweichung vom Soll Zustand, wie beispielsweise ein unzureichendes Fremdfirmenmanagement oder fehlende Vorbildrolle der Führungskräfte weiterhin bestehen bleibt. In der neuen Folge spricht Stefan darüber, warum dieser Gedanke der 100 Prozent Lösung kritisch zu sehen ist, warum es 100 Prozent sowieso nicht gibt und was Du stattdessen machen solltest. Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin
25 Jul 2021#79 Arbeitsschutz neu denken führt zu mehr Akzeptanz vor Ort00:40:10
Sichere Dir jetzt den kostenlosen WandelWerker Arbeitsschutz Report 2021: www.wandelwerker.com/report Eine Veränderung in der Unternehmens- und Sicherheitskultur braucht einen Umdenken an mehreren Stellen. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit dürfen sich hiervon nicht ausnehmen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Oliver Polanz von der Spie Deutschland & Zentraleuropa GmbH. Oliver ist seit Jahren als Head of HSEQ aktiv und hat mit seinen Mitarbeitern*innen die Sicherheitskultur in seinem Unternehmen maßgeblich geprägt. Die Beiden sprechen darüber, dass eine Veränderung der Sicherheitskultur bei den Sicherheitsingenieuren und Fachkräften für Arbeitssicherheit beginnt. Oliver berichtet weiterhin, dass die theoretischen Ansätze im verhaltensorientierten Arbeitsschutz sehr gut sind, es jedoch einen Werkzeugkoffer für die betriebliche Praxis braucht. Wenn Du heute noch mit Führungskräften oder Mitarbeitern über den Stellenwert von Arbeitsschutz diskutieren musst, dann musst Du dringend die Einstellung in den Köpfen ändern. Der erste Schritt beginnt bei Dir als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Du brauchst einen Werkzeugkoffer, der dir dabei hilft. Sichere Dir jetzt den kostenlosen WandelWerker Arbeitsschutz Report 2021: www.wandelwerker.com/report Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die nachhaltige Reduzierung von Arbeitsunfällen geht. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
08 Nov 2020#30 Einfluss des Betriebsarztes auf die Prävention und Sicherheitskultur im Unternehmen00:38:43
In der Wahrnehmung der Menschen spielt der Betriebsarzt gerade in Zeiten des Coronavirus eine wichtige Rolle. Diese wichtige Rolle besitzen Betriebsärzte und Fachärzte für Arbeitsmedizin jedoch schon immer. Ihre Aufgaben im normalen Alltag reichen von Gesprächen mit Mitarbeitern, über Untersuchungen bis hin zur Mitgestaltung der Sicherheitskultur. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Thurgau Göksu. Dr. Thurgau Göksu ist Facharzt für Arbeitsmedizin sowie Gründer und Geschäftsführer eines überbetrieblichen arbeitsmedizinischen Dienstes. Die Beiden sprechen über die Rolle des Betriebsarztes und welche Rahmenbedingungen für ein Vertrauensverhältnis zu den Mitarbeitern geschaffen werden müssen. Weiterhin sprechen die beiden über den Aufschwung der Zusammenarbeit zwischen Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit bzw. Sicherheitsingenieuren durch die Coronavirus-Pandemie. Hier gehts zur Homepage von Dr. Thurgau Göksu www.b-rn.com Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
03 Nov 2024#327 Arbeitssicherheit in der Schweiz – Einblicke in die Rolle der EKAS00:33:05
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/ In der neuen Folge des WandelWerker Podcasts spricht Anna mit Eric Montandon, Leiter der ASA-Fachstelle bei der EKAS in der Schweiz. Sie diskutieren über die Aufgaben der EKAS, den Aufbau des schweizerischen Arbeitsschutzsystems und die Unterschiede zu Deutschland. Erik teilt seine Erfahrungen und erklärt, wie Branchenlösungen und Modelllösungen in der Schweiz umgesetzt werden. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/
14 Jun 2020#9 Rechtliche Betrachtung von Telearbeit sowie die Verantwortung der Fachkraft für Arbeitssicherheit00:46:50
Das Erreichen der Rechtskonformität im Arbeitsschutz stellt Unternehmen teilweise vor größeren Herausforderungen. In vielen Unternehmen sind keine Rechtsanwälte vorhanden, so dass hier die Fachkraft für Arbeitssicherheit als Berater an Relevanz gewinnt. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Michael Neupert. Michael Neupert ist Rechtsanwalt und u.a. Spezialist für Rechtsfragen im Arbeitsschutz. Die Beiden sprechen über die rechtliche Situation im Umgang mit Telearbeitsplätzen sowie die Verantwortung der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
16 Aug 2020#18 Die Risiken von Flow-Zustand und Tunnelblick im Arbeitsschutz00:53:42
Menschen, die ihre Arbeit lieben und 100 Prozent geben, können in einen einen Flow geraten. Dieser Flow besitzt neben einigen Vorteilen auch Nachteile für den Arbeitsschutz. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter. Dr. Stefan Poppelreuter ist Arbeits- und Organisationspsychologe und leitet den Bereich Analysen & Befragungen HR Consulting bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen über die positiven Effekte eines Flows am Arbeitsplatz sowie über die Nachteile von Flow und Tunnelblick. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
26 Jun 2022#159 Mit Gamification an der Einstellung zum Arbeitsschutz arbeiten00:29:33
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com Der Arbeitsschutz wird in vielen Unternehmen noch sehr trocken vermittelt, in dem lange PowerPoint-Folien vorgetragen oder Betriebsanweisungen vorgelesen werden. Am Ende des Tages führt das oftmals jedoch so einer stärkeren Demotivation von Mitarbeitern. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Heike Nordick und Dr. Stefanie Schöler, die Gründerinnen und Inhaberinnen vom "Arbeitsschutz Universum". Die Drei sprechen über Gamification im Arbeitsschutz. Heike und Stefanie berichten aus deren Erfahrungen bei der Anwendung von Spielen in den Unternehmen und welche Übungsmöglichkeiten beispielsweise genutzt werden können. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com Die WandelWerker gehören zu den TOP Experten im DACH-Raum, wenn es um eine Veränderung der Einstellung von Führungskräften und Mitarbeitern für den Arbeitsschutz geht. Die Grundlage für weniger Arbeitsunfälle und mehr sicheren Verhalten. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutz Preises helfen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit dabei, die Menschen im Unternehmen richtig abzuholen und dadurch "Safety First" als betriebliche Praxis zu implementieren.
06 Aug 2023#246 Die Gefährdungsbeurteilung als Werkzeug der Sicherheitskultur00:15:43
Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com Die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen ist eine rechtliche Anforderung, die seit dem Jahre 1996 für alle Unternehmen gilt. Die Art und Weise, wie wir Gefährdungsbeurteilungen erstellen und Maßnahmen umsetzen ist jedoch oftmals sehr unterschiedlich und beeinflusst maßgeblich die Sicherheitskultur des Unternehmens. In der neuen Solo-Folge spricht Anna Ganzke darüber, welche Fehler leider noch zu häufig beim Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen gemacht werden. Sie erzählt über eigene Erfahrungen und gibt dem Zuhörer Tipps, wie die Gefährdungsbeurteilung auch als ein Mittel für eine bessere Sicherheitskultur genutzt werden kann. Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com
07 Jun 2020#8 Einfluss von Coaching auf die persönliche Weiterentwicklung00:48:21
Die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung ist nicht nur im Arbeitsschutz, sondern im ganzen Leben von hoher Bedeutung. Viele Führungskräfte sehen Coaching noch als eine Art "Strafe". Dabei kann ein professionelles Coaching der Schritt auf die nächste persönliche und berufliche Stufe sein. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Marion Ruppert von Michels & Ruppert GbR. Marion Ruppert ist ein erfahrener Coach von Führungs- und Fachkräften. Gemeinsam sprechen die Beiden über Vorteile von Coaching und die Chancen für jeden Menschen. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
27 Jun 2021#71 Der Arbeitsschutz braucht mehr Social Media00:27:43
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Die Zeit der sozialen Medien im Internet wächst kontinuierlich und beeinflusst das Leben von vielen Menschen. Zum heutigen Tage ist der Arbeitsschutz nur sehr gering auf den etwaigen Plattformen um Instagram, Facebook, LinkedIn und Co vertreten. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Christian Sprotte von der BG ETEM. Christian Sprotte ist Pressesprecher und stellv. Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Die Beiden sprechen darüber, welche Möglichkeiten die Nutzung von sozialen Medien für den Arbeitsschutz bietet. Weiterhin berichtet Christian Sprotte über den Vorteil von Diskussionen zum Arbeitsschutz im Internet und deren Wirkung auf Menschen. Links zur BG ETEM: Whitepaper https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/themen-und-geschichten/whitepaper/soziale-medien-im-arbeitsschutz-nutzen-1/view Broschüre https://medien.bgetem.de/medienportal/artikel/RDE2Mg-- Bild https://www.bgetem.de/presse-aktuelles/pressebilder/portraets/S-03-2012/view Wenn Arbeitsschutz in der betrieblichen Kommunikation kaum vorhanden ist, dann wird es Zeit hieran zu arbeiten. Dabei müssen es nicht immer zwangsläufig teure Kampagnen von Dienstleistern sein. In unseren Trainings zeigen wir Dir, wie Du mit einfachen Mitteln das Thema Sicherheit stärker in den Fokus rückst und dadurch den Arbeitsschutz stets ins Gespräch bringst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die nachhaltige Reduzierung von Arbeitsunfällen geht. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
14 Aug 2022#171 Zukünftige unternehmerische Herausforderungen im Arbeitsschutz00:32:56
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Direktor des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Prof. Dr. Dietmar Reinert. Die Beiden sprechen über die zukünftigen unternehmerischen Herausforderungen im Arbeitsschutz und warum es wichtig ist nicht nur auf nationaler Ebene zu denken. Weiterhin berichtet Prof. Dr. Reinert über das Risikoobservatorium. Wenn Du und dein Unternehmen eine zukunftsfähige und nachhaltige Sicherheitskultur aufbauen wollen, dann ist eine systematische Herangehensweise in der aus dem Unternehmen heraus gearbeitet wird der richtige Weg. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
22 May 2023#232 Sicherheitskulturentwicklung bei der Freudenberg Performance Materials GmbH & Co. KG00:33:46
Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Marco Anderer und Daniel Rapp von der Freudenberg Performance Materials GmbH & Co. KG. Die drei sprechen über die Entwicklung der Sicherheitskultur bei Freudenberg und welche Meilensteine in den letzten Jahren gemeinsam mit WandelWerker erreicht werden konnten. Du möchtest auch die Akzeptanz für den Arbeitsschutz in deinem Unternehmen und systematisch die Arbeitsschutzorganisation weiterentwickeln? Dann sichere dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/termin
08 Oct 2023#256 Gesundheitliche Auswirkungen von Nacht- und Schichtarbeit00:37:33
Jetzt den neuen WandelWerker Report sichern: www.wandelwerker.com/report2023 In vielen Unternehmen wird in rotierenden Mehrschichtsystemen mit Nachtschicht gearbeitet. Schichtarbeit, insbesondere in der Nachtschicht, hat jedoch auch Auswirkungen auf die Gesundheit. In der neuen Podcast-Episode spricht Anna mit Prof. Dr. Thomas Kantermann darüber, wie die innere Uhr des Menschen funktioniert. Gemeinsam sprechen sie über die gesundheitlichen Folgen von Nacht- und Schichtarbeit und welche Tipps Prof. Kantermann für die Gestaltung von Schichtarbeit geben kann. Jetzt den neuen WandelWerker Report sichern: www.wandelwerker.com/report2023
01 May 2022#146 Einflussfaktoren auf das SUVA Präventionsprogramm00:22:36
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin Die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (SUVA) versichert in der Schweiz rund 2 Millionen Menschen gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Weiterhin unterstützt die SUVA präventiv die Unternehmen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit unserem Kunden André Meier von der SUVA. André ist bei der SUVA Abteilungsleiter für Arbeitssicherheit/ Gesundheitsschutz. Er erzählt, wie das WandelWerker Training das aktuelle Präventionsprogramm der SUVA geprägt hat und welchen Stellenwert das Safety Mindset heute für ihn besitzt. Wenn Du möchtest, dass Arbeitsschutz in den Köpfen der Führungskräfte oder Mitarbeiter nicht als "notwendiges Übel" gesehen wird, sondern eine angemessene Priorität besitzt, dann musst Du genau jetzt Zeit etwas ändern. Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
24 Jul 2022#165 Neues aus dem Ausschuss für Gefahrstoffe00:40:56
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Der Ausschuss für Gefahrstoffe wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und hat wieder einige Neuigkeiten zu vermelden. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Birgit Stöffler. Die Beiden sprechen über die Neuerungen seit der letzten Podcast-Folge. Birgit berichtet darüber, was in der Novellierung der Gefahrstoffverordnung ansteht und welche Technische Regeln für Gefahrstoffe geändert werden. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
07 Apr 2024#285 Ein Erfolgsmodell in der Zusammenarbeit mit Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen00:37:41
Bestell Dir jetzt noch für kurze Zeit dein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® am 17. Juni mit 40% Preisnachlass unter: https://www.arbeitsschutzkongress.de Die Sicherheitsbeauftragten sind in jedem Unternehmen die Chance, die Führungskräfte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit bei deren Arbeit zu unterstützen und dadurch den Arbeitsschutz wirksam in die Belegschaft zu bringen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Director Production Operations Torsten Sandgathe und dessen Fachkraft für Arbeitssicherheit Sven Lükermann von der Biologische Heilmittel Heel GmbH. Die Drei sprechen darüber, wie bei Heel die Sicherheitsbeauftragten und Fachkräfte für Arbeitssicherheit zusammenarbeiten. Director Production Operations und Fachkraft für Arbeitssicherheit sprechen über das 3-monatige Praktikum, dass alle Sicherheitsbeauftragten bei der Fachkraft für Arbeitssicherheit absolvieren und aktiv im Arbeitsschutz unterstützen. Welches Ergebnis dabei raus kommt? Dann hörst du in dieser Folge. Buche Dir jetzt ein Erstgespräch mit unseren Experten unter https://www.wandelwerker.com/termin
12 Feb 2023#207 Arbeitsschutzkontrollgesetz - Fachkräftemangel als Herausforderung zur Erfüllung der Besichtigungsquoten00:32:13
Sichere Dir jetzt dein Ticket für den Sicherheitskultur Kongress 2023: https://sicherheitskulturkongress.de. Durch das neue Arbeitsschutzkontrollgesetz sollen zukünftig deutlich mehr Kontrollen und Begehungen durch die Aufsichtsbehörden stattfinden. Um die festgelegte Mindestbesichtigungsquote erfüllen zu können, benötigen die Länder deutlich mehr Aufsichtsbeamten als zuletzt beschäftigt. In der neuen Podcast-Folge spricht mit Anna mit André Conrad, Referatsleitung Arbeitsschutz in der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Die Beiden sprechen über die Herausforderungen die hohe Anzahl an offenen Stellen in 2023 durch qualifizierte Fachkräfte zu besetzen. Weiterhin berichtet André Conrad über die bisherigen Erfahrungen sowie das Initiieren einer neuen Kampagne, um Fachkräfte für die Position des Aufsichtsbeamten zu gewinnen und zu begeistern. Du und dein Unternehmen setzen die Sicherheitsbeauftragten noch nicht richtig ein, oder die Mitarbeiter wollen diese Funktion nicht übernehmen? Dann lass uns sprechen. Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/erstgespraech Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
22 Jun 2023#241 So verbrennst Du richtig viel Geld im Arbeitsschutz00:07:59
Jetzt dein unverbindliches Erstgespräch sichern: www.wandelwerker.com/termin Die Zahl der offiziell gemeldeten Arbeitsunfälle mit mehr als drei Tagen Ausfallzeit stagniert seit Jahren auf einem Niveau, sofern die Jahre um Corona- und Wirtschaftskrise einmal ausgeblendet werden. Doch woran liegt das? In der neuen Podcast-Folge geht Stefan auf die wesentlichen Fehler ein, die heute leider noch zu oft im Unternehmen aufzufinden sind und die nicht nur zu einer Unzufriedenheit mit der Anzahl an Arbeitsunfällen oder beispielsweise der Haltung zum Arbeitsschutz führt, sondern durch die auch richtig viel Geld aus dem Fenster geworfen wird. Jetzt dein unverbindliches Erstgespräch sichern: www.wandelwerker.com/termin
29 Mar 2023#221 Konflikte zwischen Führungskraft und Arbeitsschützer vermeiden00:11:39
Jetzt Tickets für den Sicherheitskultur Kongress sichern: www.sicherheitskulturkongress.de In der Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Arbeitsschutz-Experten kommt es in den Unternehmen nicht gerade selten zu Diskussionen und auch mal zu Blockadehaltungen gegen Ideen und Maßnahmen der Arbeitsschützer. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan über seine Erfahrungen als Head of Health, Safety & Environment bei der Einführung eines erstmaligen Fremdfirmenmanagements. Er berichtet weiterhin darüber, warum diese kritischen Situationen leider noch zu oft entstehen und was Du als Führungskraft, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit beachten kannst, um effektiver und einfacher in die Umsetzung zu kommen. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin
26 Oct 2023#253 - Warum Mitarbeiter bei Dir im Unternehmen keine Beinaheunfälle melden (Überraschung)00:13:57
Jetzt "Arbeitsschutz beginnt im Kopf" bestellen: https://www.arbeitsschutzbuch.de In vielen Unternehmen werden Bagatellunfälle und Beinaheunfälle nur selten gemeldet. Hinter diesem Problem stehen oftmals unterschiedliche Gründe, die oftmals in der Fehlerkultur, dem Safety Mindset und der Befähigung münden. In der neuen Solo-Folge spricht Stefan über die Hintergründe, warum in vielen Unternehmen die Bagatellunfälle und Beinaheunfälle mehr schlecht als recht gemeldet werden. Er zeigt anhand von 4 Beispielen, wie Du und dein Unternehmen die Meldemoral deutlich und nachhaltig steigern kannst.
12 Apr 2022#141 Arbeitsschutz eine Entscheidung fürs Leben00:20:54
Jetzt kostenlosen WandelWerker Arbeitsschutz Report bestellen: www.wandelwerker.com/report Die Geschäftsführer, aber auch Führungskräfte und Mitarbeiter in den Unternehmen stehen nahezu täglich vor einer wichtigen Entscheidung: Welchen Stellenwert besitzt Arbeitsschutz für uns und für mich? Arbeitsschutz ist letztendlich auch eine Entscheidung fürs Leben. In der heutigen Podcast-Folge spricht Anna mit Andrea Weimar von der Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe. Anna Weimar arbeitet als Referentin der Präventionsleitung. Die beiden sprechen über die "kleinen Fehler" die im täglichen Alltag auftreten und zu Arbeitsunfällen führen. Weiterhin berichtet Andrea Weimar über die Erfolgsfaktoren für gesundes Arbeiten und gibt Tipps, wie Arbeitsschutz-Experten hierbei unterstützen können. Wenn auch dein Unternehmen die Entscheidung für den Arbeitsschutz getroffen hat, ihr jedoch trotzdem seit Jahren auf einem Unfall-Plateau steht, dann melde dich bei uns und wir schauen, an welchen Stellschrauben Du drehen kannst, um Unfälle zu verhindern. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
11 Dec 2022#194 Mit neuen Methoden Mitarbeiter für den Arbeitsschutz gewinnen00:20:41
Unverbindliches Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com Arbeitsunfälle und unsichere Situationen werden am besten verhindert, wenn Führungskräfte und Mitarbeiter aktiv auf Sicherheit achten und gemeinsam daran arbeiten. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit unserer Kundin Ramona Rohr. Ramona ist Fachkraft für Arbeitssicherheit in einem mittelständischen metallverarbeitenden Unternehmen. Ramona spricht darüber, wie sie mit Kommunikation und Unterweisung die Führungskräfte und Mitarbeiter erstmalig dazu bekommen hat, aktiv am Arbeitsschutz zu arbeiten. Weiterhin berichtet Ramona über die nächsten Schritte, die Sicherheitskultur anhand von mehreren Workshops weiterzuentwickeln. Wenn auch Du endlich Führungskräfte und Mitarbeiter dazu bringen wollt, aktiv am Arbeitsschutz zu arbeiten um dadurch mehr rechtskonform zu sein und Unfälle zu reduzieren, dann helfen wir Dir gerne. Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
27 Feb 2025#352 So gelingt die erfolgreiche Transformation der Sicherheitskultur00:21:16
Die Entwicklung einer nachhaltigen Sicherheitskultur ist ein langfristiger Transformationsprozess, der oft unterschätzt wird. Viele Unternehmen setzen auf Einzelmaßnahmen, die kurzfristig wirken, aber langfristig verpuffen. Doch wie gelingt eine echte Transformation? In dieser Folge sprechen Stefan und Anna Ganzke darüber, warum Sicherheitskultur gleichbedeutend mit Unternehmenskultur ist und weshalb isolierte Maßnahmen wie Sicherheitskurzgespräche oder Schulungen nicht ausreichen. Wir beleuchten die zentralen Erfolgsfaktoren eines nachhaltigen Wandels: strategische Planung, klare Kommunikation, Beteiligung der Mitarbeitenden und kontinuierliche Anpassung an neue Herausforderungen. Erfahre, warum Haltung, Befähigung und Beteiligung die drei Grundpfeiler für eine funktionierende Sicherheitskultur sind und wie Unternehmen den langfristigen Wandel aktiv gestalten können.
22 May 2022#151 Arbeitsschutz mit System im Tierpark00:31:08
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com Der Arbeitsschutz einem Zoo oder Tierpark sind im Vergleich zum typischen Arbeitsschutz in Unternehmen schon eine besondere Herausforderung, da die Gefährdungen von Tieren sehr unterschiedlich sind. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Zoo-Direktor Ralf Slabik und der stellv. Zoo-Direktorin Kerstin Schulze vom Tierpark Bochum. Der Tierpark Bochum ist der einige Tierpark bzw. Zoo in Deutschland, der ein Arbeitsschutzmanagement-System besitzt. Hierdurch konnte die Ausfalltage nach Arbeitsunfälle deutlich reduziert werden. Für dieses System hat der Tierpark Bochum auch den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021 gewonnen. Wenn auch Du die Einstellung von Führungskräften und Mitarbeitern zum Arbeitsschutz verbessern möchtest, dann können wir dir dabei helfen. Gehe jetzt auf www.wandelwerker.com/termin und sichere dir dein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten. Die WandelWerker gehören zu den TOP Experten im DACH-Raum, wenn es um eine Veränderung der Einstellung von Führungskräften und Mitarbeitern für den Arbeitsschutz geht. Die Grundlage für weniger Arbeitsunfälle und mehr sicheren Verhalten. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutz Preises helfen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit dabei, die Menschen im Unternehmen richtig abzuholen und dadurch "Safety First" als betriebliche Praxis zu implementieren.
06 Dec 2023#262 Realtalk: Darum tritt oftmals Ernüchterung im Veränderungsprozess des Arbeitsschutzes auf00:15:15
Bestell dir jetzt das neue Standardwerk im Arbeitsschutz: https://www.arbeitsschutzbuch.de Viele Unternehmen stehen vor den gleichen Herausforderungen: sie wollen den Arbeitsschutz weiterentwickeln und investieren hierfür viel Geld, Zeit und auch persönliches Engagement. Am Ende taucht dann oftmals Ernüchterung auf, weil der gewünschte Erfolg irgendwie ausbleibt. In der neuen Solo-Podcast-Folge spricht Stefan über die Situation in vielen deutschsprachigen Unternehmen und warum leider gut gemeint nicht immer auch gut gemacht ist. Er erklärt an einem konkreten Kundenbeispiel wieso Maßnahmen im Arbeitsschutz scheitern und wie das Fundament für eine wirksame Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes aussehen kann. Wenn Du den Arbeitsschutz in deinem Unternehmen weiterentwickeln möchtest, dann buche Dir jetzt ein Beratungsgespräch bei uns unter https://www.wandelwerker.com/termin
17 Sep 2023#249 Rechtliche Betrachtung von BBS Konzepten00:24:02
Jetzt unverbindliches Erstgespräch sichern: www.wandelwerker.com/termin Behavior Based Safety gehört zu den nachweislich erfolgreichsten Methoden im Arbeitsschutz. Ein Bestandteil der Maßnahmen sind Beobachtungen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Rechtsanwalt Matthias Klagge. Die Beiden sprechen über die Beobachtung von Mitarbeitern und die Einordnung in den rechtlichen Kontext. Matthias Klagge erklärt, wann Beobachtungen möglich sind und wann es im Widerspruch zum Persönlichkeitsrecht und Datenschutz stehen. Jetzt unverbindliches Erstgespräch sichern: www.wandelwerker.com/termin
07 Jul 2021#74 Der Arbeitsschutzausschuss als Gradmesser für den Arbeitsschutz00:17:25
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Der Arbeitsschutzausschuss ist für Unternehmen mit über 21 Beschäftigten ein wesentliches Instrument im Arbeitsschutz. Ein Instrument, dass in vielen Unternehmen heute noch nicht erfolgreich betrieben wird. In der neuen Solo Podcast-Folge stellt Anna heraus, weshalb der Arbeitsschutzausschuss ein Spiegelbild der Sicherheitskultur im Unternehmen ist. Anna spricht über die Gründe, warum Geschäftsführer und Führungskräfte im Arbeitsschutzausschuss gelangweilt wirken und mit welchen Tipps das Gremium erfolgreicher gestaltet werden kann. Wenn du heute noch ein Einzelkämpfer im Arbeitsschutzausschuss bist und die Teilnehmer*innen vielleicht fast regungslos teilnehmen, dann brauchst du schnellstmöglich neue Methoden und Strukturen. Mit klaren Schritt für Schritt Anleitungen entwickeln wir gemeinsam mit dir einen neuen Arbeitsschutzausschuss, in dem die Teilnehmer*innen mitmachen und das Gremium aktiv mitgestalten. Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die nachhaltige Reduzierung von Arbeitsunfällen geht. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
20 Sep 2023#252 Bist du wirklich geeignet um Arbeitsunfälle zu reduzieren?00:13:40
Jetzt kostenlos den neuen Arbeitsschutz Report 2023 bestellen: www.wandelwerker.com/report2023 Die Anzahl der Arbeitsunfälle ist in den Unternehmen weiterhin hoch. Eine Halbierung wie zwischen den Jahren 1995 und 2012 ist nicht in Sicht. Die Rahmenbedingungen haben sich seither deutlich verändert, weil es weniger die Maschinen sind die zu Unfällen führen, sondern mehr der Mensch mit seinen Verhaltensweisen und Entscheidungen dazu beiträgt. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum einige Arbeitsschutz-Experten und Führungskräfte selbst einen Anteil daran haben, dass der Arbeitsschutz einen schlechten Ruf besitzt und es an Akzeptanz fehlt. Zugleich gibt er drei Tipps, was Unternehmen tun können um das Fundament für eine bessere Sicherheitskultur zu legen.
09 Jun 2021#67 Wie das richtige Mindset die Sicherheitskultur im Unternehmen Mars prägt00:24:17
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Viele Jahre haben die technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen zur deutlichen Reduzierung von Arbeitsunfällen in den Unternehmen beigetragen. In den letzten Jahren erkennen wir jedoch alle, dass die Arbeitsunfälle nur noch stagnieren und nicht deutlich weniger werden. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit unserem Kunden Joachim Scholtheis. Joachim ist HSE Manager beim Unternehmen Mars und Leiter des neuen Fachbereichs "Präventionskultur" des VDSI. Die Beiden sprechen darüber, warum das Mindset zum Arbeitsschutz das Fundament von allem im Arbeitsschutz ist und warum Sicherheit "keine Priorität sein darf". Weiterhin berichtet Joachim über die Ideen hinter dem neuen Fachgebiet des VDSI und warum auch hier die Meinung vorherrscht, dass die konventionellen Methoden im Arbeitsschutz nicht mehr ausreichen. Viele Geschäftsführer, Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit stehen momentan vor der gleichen Herausforderung. Sie wollen die seit Jahren stagnierenden Unfallzahlen endlich überwinden, es fehlt ihnen jedoch an den Lösungen. Man kann in jedem Unternehmen die Sicherheitskultur weiterentwickeln und dadurch die Arbeitsunfälle noch mehr nachhaltig reduzieren. Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die nachhaltige Reduzierung von Arbeitsunfällen geht. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
16 Mar 2025#357 Fehlerkultur: Wann reicht es eigentlich?00:27:57
Fehlerkultur ist essenziell, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Doch immer wieder hören wir den Satz: "Irgendwann reicht es aber auch!" Aber wann genau ist dieses "Irgendwann" erreicht? In dieser Folge diskutieren Stefan und Anna Ganzke, warum eine gelebte Fehlerkultur weit mehr bedeutet als nur Nachsicht mit Fehlern. Sie beleuchten die Herausforderungen von Führungskräften, die oft zwischen traditioneller Fehlerbewältigung und modernen Ansätzen zur Sicherheitskultur stehen. Zudem geht es darum, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um aus Fehlern wirklich zu lernen – und wo klare Grenzen gesetzt werden sollten.
21 Mar 2021#56 Neuerungen in den Technischen Regeln für Gefahrstoffe00:38:16
Der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) ist ein ehrenamtliches Gremium, dessen Geschäftsführung bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Der AGS berät das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bei Fragestellungen zum Arbeitsschutz beim Umgang mit Gefahrstoffen. Im WandelWerker Podcast wird zwei mal jährlich über Neuerungen aus dem AGS berichtet. In der heutigen Folge spricht Anna wieder mit Dr. Birgit Stöffler von der Merck KGaA. Birgit ist Sicherheitsingenieurin bei der Merck KGaA und ehrenamtliches Mitglied im AGS. Die Beiden sprechen über die Neuerungen aus dem AGS. Hierbei wird genauer auf Neufassungen in den Technischen Regeln für Gefahrstoffe bei der Lagerung von Gefahrstoffen, den Arbeitsplatzgrenzwerten und dem Expositionsverzeichnis eingegangen. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
24 Nov 2021#110 Du musst das Gesicht für den Arbeitsschutz sein!00:14:48
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Wenn in Unternehmen die Akzeptanz für den Arbeitsschutz nicht ausreichend ist, werden sehr häufig externe Berater und Trainer geholt. In den meisten Fällen werden dann Führungskräfte in 1-3 Tagen geschult und dann gehts zurück in den Alltag. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum solche externen Training ein guter Impuls sein können, jedoch nicht für eine nachhaltige Veränderung sorgen. Er erklärt, wieso Arbeitsschutz-Experten mit dem Coach-Bewusstsein im Unternehmen viel mehr und nachhaltiger verändern können. Erfahre beim Hören, was Batman und Bruce Wayne mit dem Arbeitsschutz zu tun haben. Wenn auch Du das Gesicht für den Arbeitsschutz werden möchtest und Geschichte im Unternehmen schreiben willst, dann solltest Du jetzt mit uns zusammenarbeiten und schnell erste herausragende Ergebnisse erzielen. Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
19 Feb 2025#350 Neue Anforderungen an die SiFa - Chance oder Risiko für den Arbeitsschutz?00:30:27
Die DGUV Vorschrift 2 wurde überarbeitet und bringt einige spannende Neuerungen mit sich. In dieser Folge sprechen Stefan und Anna Ganzke darüber, was sich geändert hat und welche Auswirkungen diese Anpassungen auf die betriebliche Praxis haben. Erfahre, warum diese Änderungen wichtig sind und wie Unternehmen sich optimal darauf einstellen können. Die Anpassungen betreffen unter anderem zentrale Aspekte der Betreuung und Qualifizierung. Welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben, diskutieren wir in dieser Episode.
24 Jan 2024#271 4 typische Fehler warum Beinaheunfälle nicht gemeldet werden00:12:39
Jetzt das neue Standardwerk im Arbeitsschutz bestellen: https://www.arbeitsschutzbuch.de Einem schweren Arbeitsunfall gehen deutlich mehr Bagatellunfälle und Beinaheunfälle voraus. Ein Unternehmen, dass eine gute Fehler- und Meldekultur besitzt, wird dadurch in die Lage versetzt, die Anzahl an schweren Arbeitsunfällen deutlich zu senken oder sie sogar weitestgehend komplett zu vermeiden. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan über die 4 typischen Gründe, warum in Unternehmen die Bagatellunfälle oder Beinaheunfälle kaum bis gar nicht gemeldet werden. Er greift auf drei Modelle zum statistischen Zusammenhang zwischen tödlichen Arbeitsunfällen und Beinaheunfällen auf und erklärt, welche Maßnahmen schädlich für die Fehler- und Meldekultur der Ereignisse sind. Jetzt Erstgespräch buchen: https://www.wandelwerker.com/termin
05 Feb 2023#205 Was Sicherheitsbeauftragte leisten können und wie Du sie wirksam einsetzt00:37:06
Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/erstgespraech Motivierte und engagierte Sicherheitsbeauftragte können für den Arbeitsschutz im Unternehmen einen großen Mehrwert darstellen und Führungskräfte bei der Umsetzung derer Verantwortung unterstützen. Leider werden die Möglichkeiten noch viel zu wenig genutzt. In der neuen Podcast-Folge spricht mit Anna mit Gerhard Kuntzemann, BGHM Experte und Leiter des Sachgebiets "Sicherheitsbeauftragte" bei Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V.. Die Beiden sprechen über die Rolle der Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen und warum sie eine wichtige Säule für den verhaltensbasierten Arbeitsschutz sein können. Weiterhin wird darüber berichtet, wie Führungskräfte sowie Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit dafür sorgen können, dass die Sicherheitsbeauftragten wirksam im Unternehmen eingesetzt werden können. Du und dein Unternehmen setzen die Sicherheitsbeauftragten noch nicht richtig ein, oder die Mitarbeiter wollen diese Funktion nicht übernehmen? Dann lass uns sprechen. Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/erstgespraech Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
17 Oct 2021#100 Wie Du die Entwicklung einer Sicherheitskultur selbst sabotierst00:16:56
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Eines der großen Ziele für Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit ist das Weiterentwickeln der Sicherheitskultur. Das Erreichen von weniger Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Doch warum erreichen viele Experten diese Ziele nicht auf dem gewünschten Niveau? In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum sich Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sich auf dem Weg zu ihrem Ziel selbst blockieren, in dem sie nicht gezielt kommunizieren können. Neben ein paar wesentlichen Fehlern aus der betrieblichen Praxis, zeigt Stefan Lösungen auf, mit denen Arbeitsschutz-Experten die Menschen im Unternehmen besser erreichen. Wenn Du als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit heute noch Probleme damit hast, deine Vorstellungen im Arbeitsschutz umzusetzen, dann gibt es keine Zeit länger zu warten. Wir zeigen Dir in unserem Training, wie Du in kurzer Zeit zu einem Experte der Kommunikation wirst und alle Menschen von deinen Zielen überzeugen und zum mitmachen motivieren wirst. Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
03 Aug 2022#168 Null Arbeitsunfälle - Das Spiel ist noch nicht vorbei00:14:44
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Tritt ein schwerer Arbeitsunfall ein, werden Unternehmen aufgerüttelt und in den meisten Fällen wird ein klarer Fokus auf neue Maßnahmen gesetzt. Wenn dann ein paar Monate die Unfallzahlen auf null stehen, schläft in einigen Unternehmen die Motivation wieder ein. Warum Unternehmen unbedingt auch bei null Arbeitsunfällen weiter am Ball bleiben müssen und wieso die Rolle der Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit hier besonders groß ist, dass erfährst Du in diesem neuen Video. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
14 Apr 2025#365 Wie Software die Gefährdungsbeurteilung vereinfacht00:18:25
In dieser Wandelwerker-Podcast-Folge spricht Anna Ganzke mit Mareike Riehle, Fach- und Chefredakteurin bei Haufe, über das herausfordernde Thema Gefährdungsbeurteilung. Mareike bringt nicht nur ihre Erfahrungen aus der praktischen Arbeit im Arbeitsschutz mit, sondern gibt spannende Einblicke in eine neue, schlanke Softwarelösung, die speziell für kleinere und kleinste Unternehmen entwickelt wurde. Gemeinsam beleuchten sie, wie eine digitale Lösung den Prozess der Gefährdungsbeurteilung vereinfachen, rechtssicher gestalten und gleichzeitig die Beteiligung aller relevanten Akteure fördern kann.
11 Jan 2023#199 Geschäftsführer finden Inhalte von Unterweisungen zu bürokratisch00:18:21
Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/erstgespraech Die Meinungen von Geschäftsführern Meinung der Sicherheitsingenieure sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu den inhaltlichen Themen und Intervallen von E-Learnings geht manchmal weiter auseinander. In der neuen Podcast-Folge geht Stefan auf einen LinkedIn-Post einer Geschäftsführerin ein und erklärt, warum die Reaktion in Teilen nachvollziehbar ist und was Du beim Thema E-Learning beachten solltest. Weiterhin nimmt er einen Kommentar eines Sicherheitsingenieurs als Beispiel um herauszuarbeiten, warum Dialoge zwischen Arbeitsschützern und Geschäftsführern immer mal wieder kein konstruktives Ergebnis finden. Du möchtest die Geschäftsführung in deinem Unternehmen für den Arbeitsschutz gewinnen und lernen, wie Du auch kritische Gespräche sicher und zielgerichtet führst? Dann sollten wir uns einmal unterhalten. Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/erstgespraech Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
30 Oct 2022#187 Anforderungen der aktuelle SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung00:24:35
Anfang Oktober wurde durch das BMAS die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung veröffentlicht. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Michael Kloth. Michael Kloth ist selbstständig und Mitglied im Vorstand des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz im Arbeitsschutz (VDSI). Die Beiden sprechen über die neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung von Bund und Länder, welche Präventionsmaßnahmen durch den Arbeitgeber erforderlich werden und vor welchen besonderen Herausforderungen die Unternehmen und Arbeitsschutz-Experten in diesem Herbst und Winter ganz besonders stehen. Wenn Du bereits seit längerem spürst, dass Du mit zu hohen Arbeits- inkl. Bagatellfällen kämpfst, die Führungskräfte und Mitarbeiter Arbeitsschutz nicht leben, dann solltest Du jemanden zu Rate ziehen, dessen tägliches Business diese Aufgabe ist. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
04 Feb 2021#37 Innovativer Ansatz eines Arbeitsschutz-Wiki für den Arbeitsschutz00:24:57
Kleinunternehmen stehen im Arbeitsschutz vor besonderen Herausforderungen. Oftmals fehlt das Wissen über notwendige Maßnahmen. Nicht nur in den Zeiten der Coronavirus-Pandemie, sondern auch im normalen Alltag. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Heinz Waldmann von der Anwander GmbH & Co. KG. Heinz ist Geschäftsführer und zuständig für die Ingenieure in der überbetrieblichen sicherheitstechnischen Betreuung. Die Beiden sprechen über die Herausforderungen von Kleinunternehmen und die digitale Plattform für Informationen im Arbeitsschutz. Darüber hinaus berichtet Heinz auch über die Umsetzung von Coronavirus-Schutzmaßnahmen in bei den Kleinunternehmen. Die neue Podcast-Folge ist heute (27.12.) ab 10:00 Uhr auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu hören (z.B. Spotify, iTunes). Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
25 Aug 2021#88 Erzeuge ein Movement im Arbeitsschutz!00:17:22
Jetzt kostenlosen Arbeitsschutz-Report 2021 bestellen: www.wandelwerker.com/report Eine der größten Fähigkeiten ist es Menschen für ein bestimmtes Thema zu begeistern und zu motivieren. Eine Fähigkeit, die im Arbeitsschutz den wesentlichen Unterschied zwischen guten Experten und sehr guten Experten ausmacht. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, warum eine Bewegung bzw. ein Movement für den Arbeitsschutz so wichtig ist und warum es vielen leider nicht gelingt. Weiterhin zeigt sie die 4 Schritte, die Du unbedingt brauchst, um ein Movement zu erzeugen. Wenn Du selbst dieses Movement ins rollen bringen möchtest, dir aber heute noch die Ideen und Impulse fehlen, dann ist es Zeit mit den WandelWerker Experten zu sprechen. Anhand von 1:1 Anleitungen kannst du nicht scheitern und wirst eine Welle der Akzeptanz lostreten. Gehe jetzt auf: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die nachhaltige Reduzierung von Arbeitsunfällen geht. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
30 May 2021#66 Das neue Gesetz zum mobilen Arbeiten und die Bedeutung für den Arbeitsschutz00:34:40
Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Die Coronavirus-Pandemie hat mobiles Arbeiten in den Unternehmen erforderlich gemacht. In vielen Unternehmen wurde festgestellt, dass mobiles Arbeiten funktionieren kann. Für den Arbeitsschutz ergeben sich durch mobile Arbeitsplätze neue Herausforderungen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Prof. Dr. Anke Kahl von der Bergische Universität Wuppertal. Die Beiden sprechen über den Referenten-Entwurf zum Gesetz über mobiles Arbeiten und welche Folgen sich hieraus z. B. für Gefährdungsbeurteilungen ergeben. Weiterhin spricht Anke Kahl darüber, dass Fachkräfte für Arbeitssicherheit mehr die Rolle eines Coaches übernehmen müssen, anstatt nur Berater zu sein. Wenn die Arbeitsunfälle in deinem Unternehmen heute noch zu hoch sind, dann wird es Zeit mit den WandelWerker Strategien und Methoden wirklich nachhaltig Arbeitsunfälle zu reduzieren. In den letzten Monaten haben wir bereits über 50 Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen dabei geholfen, hervorragende Ergebnisse zu erreichen. Wenn Sie als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit als Coach bei den Führungskräften und Mitarbeitern wirkungsvoll eine innere Akzeptanz für den Arbeitsschutz entwickeln wollen, dann gehen Sie jetzt auf unsere Website und buchen Sie sich jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch.www.wandelwerker.com/termin. Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die nachhaltige Reduzierung von Arbeitsunfällen geht. Sie zeigen Dir als Geschäftsführer oder Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
10 Jul 2023#243 Die Entwicklung der Sicherheitskultur bei Dräger Safety00:36:43
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin Das Unternehmen Dräger Safety ist den meisten Unternehmen entweder durch Messtechnik, Persönlicher Schutzausrüstung und Medizintechnik bekannt, oder auch durch die Unterstützung bei sogenannten Shutdowns. Auch ein Unternehmen deren Entwicklungen und Produkte der Sicherheit dienen, entwickelt seine betriebliche Sicherheitskultur kontinuierlich weiter. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Magnus Magnusson von Dräger. Die Beiden sprechen über die Projekte zur Entwicklung der Sicherheitskultur, die Dräger in den letzten Monaten und Jahren angestoßen und umgesetzt hat. Magnus berichtet über Leuchtturm-Projekte zum Thema Vision Zero und warum aus seiner Sicht Sicherheit erlebbar sein muss. Zuletzt berichtet er auch über seine Zusammenarbeit mit WandelWerker und welche Key-Learnings er bislang hatte. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin
28 May 2023#234 Betriebliche Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor Hautkrebs durch UV-Strahlung00:30:45
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin Hautkrebs in Folge von Sonnenstrahlung bzw. UV-Strahlung ist eine anerkannte Berufskrankheit. Entgegen der üblichen Meinung, sind es nicht nur Bauarbeiter, die dem Risiko ausgesetzt sind. Im Rahmen der Arbeitgeberverantwortung müssen Arbeitgeber für Ihre Beschäftigten Schutzmaßnahmen einleiten. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Claudine Strehl vom Institut für Arbeitsschutz (IFA) der DGUV. Die Beiden sprechen über den Index-Wert, ab dem der Arbeitgeber betriebliche Schutzmaßnahmen einleiten muss und wie diese aussehen können. Wenn in deinem Unternehmen Hautschutz noch als was für "Weicheier" empfunden wird, dann wird es definitiv Zeit an der Einstellung der Führungskräfte und Mitarbeiter zum Arbeits- und Gesundheitsschutz zu arbeiten. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu nehmen.
31 Jul 2022#167 Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz00:35:23
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Das Thema psychische Gesundheit wird in den Unternehmen unterschiedlich angegangen. Viele Unternehmen haben sich bereits intensiv damit auseinander gesetzt, andere stehen noch in den Startlöchern. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Franziska Stiegler vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die Beiden sprechen über das Bundesprojekt "psychische Gesundheit am Arbeitsplatz" (psyGA). Frau Stiegler berichtet, welche Rolle Führungskräfte für die psychische Gesundheit spielen und warum es sich lohnt den Menschen mehr Verantwortung und Kompetenzen zu geben. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 zeigen Dir als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit, an welchen Stellschrauben Du in Deinem Unternehmen drehen musst, um ebenfalls Kurs auf die Vision Zero zu kommen.
19 May 2024#295 Ein systemischer Blick auf den Arbeitsschutz00:12:57
Bestell Dir jetzt noch für kurze Zeit dein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® am 17. Juni mit 40% Preisnachlass unter: https://www.arbeitsschutzkongress.de In rund vier Wochen findet am 17.06.2024 der Deutsche Arbeitsschutz Kongress statt. In dieser Podcast Folge stellen wir zwei weitere Referenten des Kongresses vor. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Detlef Guyot und Martin Prüsse von der BGHM über ihren Vortrag beim Deutschen Arbeitsschutz Kongress. Die Beiden geben einen Einblick in einen systemisch-orientierten Arbeitsschutz und erzählen, mit welchen Erkenntnissen die Teilnehmer aus dem Vortrag heraus gehen. Buche Dir jetzt ein Erstgespräch mit unseren Experten unter https://www.wandelwerker.com/termin
14 Feb 2021#50 Relevanz einer Feedback-Kultur für eine gute Sicherheitskultur00:24:54
Unternehmen, die die Vision Zero verfolgen, brauchen eine gute Kommunikationskultur. Hierbei ist Feedback eines der wichtigsten Instrumente um mit Menschen über sicheres oder unsicheres Verhalten zu kommunizieren. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Lisa Maser und Dr. Christina Heitmann von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung über das Handlungsfeld Kommunikation der kommmitmensch-Kampagne. Die Drei sprechen über die Erfolgsfaktoren einer Kommunikation und deren Notwendigkeit für eine gute Sicherheitskultur. Weiterhin wird die Relevanz von Feedback dargestellt. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
23 Aug 2023#246 - Neues aus dem Ausschuss für Gefahrstoffe00:33:28
Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In der neuen Podcast-Folge spricht Anna Ganzke mit Dr. Birgit STÖFFLER über die neuen Entscheidungen aus dem Ausschuss für Gefahrstoffe. Birgit ist Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Merck Gruppe und zugleich Mitglied im Ausschuss für Gefahrstoffe. Die Beiden sprechen über die Neufassungen im Technischen Regelwerk, u. a. zur TRGS 900 sowie über den aktuellen Stand zur Novellierung der Gefahrstoffverordnung.
27 Sep 2020#24 Attraktive Gestaltung von Unterweisungen am Beispiel von Sturz-, Rutsch-und Stolperunfällen00:41:24
Der Arbeitgeber ist rechtlich dazu verpflichtet, seine Mitarbeiter zu unterweisen. In der betrieblichen Praxis werden Unterweisungen oft zu einem lästigen Übel. Warum? Weil Unterweisende oftmals nicht wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Dann werden Mitarbeiter mit vollen und mehreren hundert PowerPoint-Folien gequält oder müssen sich Betriebsanweisungen einfach selbst durchlesen. Den Erfolg dieser Unterweisungen kann sich jeder Hörer selbst ausmalen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Stefan Walloschek von der Quasi Consult GbR. Die Beiden reden über die Unterweisung am Beispiel von Sturz-, Rutsch- und Stolperunfällen. Stefan zeigt eine clevere Möglichkeit, den Inhalt von Unterweisungen spannender und nachhaltiger an den Mitarbeiter zu bringen. Eine Unterweisungsart mit mehr Erfolg. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich Arbeitsunfälle nachhaltig reduzieren möchtest, dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: www.arbeitsschutzpodcast.de/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke zeigen Dir wie Du nachhaltig Arbeitsunfälle im Unternehmen reduzieren kannst, in dem du die Führungskräfte und Mitarbeiter für die Arbeitssicherheit motivierst und begeisterst. Erfahre, wie du eine Sicherheitskultur-DNA im Unternehmen implementierst.
03 Oct 2024#318 Darum scheitern Unternehmen mit der Beteiligung im Arbeitsschutz00:24:51
Buche Dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch unter: https://www.wandelwerker.com/termin Eine Transformation der Sicherheitskultur braucht mehr als nur einzelne wenige Beteiligte. Es braucht eine kontinuierlich größer werdende Anzahl an Menschen im Unternehmen, die sich mit dem Arbeitsschutz identifizieren und ihn weiterentwickeln. In der neuen Podcast-Folge sprechen Anna und Stefan darüber, warum die Beteiligung der Führungskräfte und Mitarbeiter im Arbeitsschutz so wichtig ist und dennoch nur selten in den Unternehmen angewandt wird. Die Beiden zeigen die Vorteile der Beteiligung auf und weisen darauf hin, wieso die Vorhaben der Beteiligung so oft scheitern. Zugleich geben die Beiden auch anhand von konkreten Beispielen auch Tipps für Dich und Dein Unternehmen, wie Beteiligung erfolgreich gelingen kann. Buche Dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch unter: https://www.wandelwerker.com/termin
26 May 2024#296 Einführung der HOP-Prinzipien bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland00:14:14
Bestell Dir jetzt noch für kurze Zeit dein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® am 17. Juni mit 40% Preisnachlass unter: https://www.arbeitsschutzkongress.de In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Harald Steinke über die Einführung der Human Organizational Performance (HOP) Prinzipien bei der Coca-Cola Europacific Partners Deutschland. Harald wird am 17.06. einen Workshop auf dem Deutschen Arbeitsschutz Kongress® gestalten und gibt einen kurzen Einblick, was die Teilnehmer erwartet und worauf sie sich freuen können. Buche Dir jetzt ein Erstgespräch mit unseren Experten unter https://www.wandelwerker.com/termin

Améliorez votre compréhension de Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data