
Vollzeit MÜDE (swing2sleep)
Explorez tous les épisodes de Vollzeit MÜDE
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
13 Apr 2020 | #26 Warum ein Besuch beim Osteopathen mit deinem Baby sinnvoll sein kann | 00:16:04 | |
Schön, dass wir in dieser neuen Podcastfolge Zeit miteinander verbringen. Hast du schon von dem KiSS-Syndrom gehört oder im fortschreitendem Kindesalter vom KIDD-Syndrom? Viele Säuglinge leiden nach der Geburt unter einer Bewegungsstörung der oberen Halswirbelsäule. In der Schwangerschaft oder während der Geburt können bei deinem Baby, Blockaden entstehen. Diese wiederum verursachen Beschwerden und Auffälligkeiten, wie beispielsweise exzessives Schreien. Ein unbehandeltes KiSS-Syndrom führt nicht nur zu einem auffälligem Verhalten deines Babys, sondern verursacht auch Haltungsstörungen und Schmerzen. Der kindliche Organismus reagiert möglicherweise im weiteren Verlauf, sollte das KiSS-Syndrom unbehandelt bleiben, mit Kompensation. Dies kann zu einem mehr oder weniger ausgeprägten KIDD-Syndrom führen. Wie du das KiSS-Syndrom bei deinem Baby erkennst, welche Auswirkungen ein unbehandeltes KiSS-Syndrom hat und welche Möglichkeiten du hast, um dieses behandeln zu lassen, bespreche ich mit dir in dieser Podcastfolge. Mehr Inspiration und Neuigkeiten findest du auf unserem Blog. Viel Kraft | |||
23 Mar 2020 | #19 Warum es normal ist, dass dein Baby in der Nacht häufig aufwacht und was du dagegen tun kannst | 00:29:37 | |
Ich freue mich wirklich sehr, dass wir heute in dieser Podcastfolge wieder Zeit miteinander verbringen. Dieses Mal geht es um die einzelnen Schlafphasen bei deinem Baby und warum so viele Babys nach kürzester Zeit (meist 30 - 60 Minuten) Tiefschlaf wieder wach werden und Schwierigkeiten haben in den doch so erholsamen Schlaf zu finden. Was passiert da genau und warum kommt das so oft vor während dein Baby “schläft”. In dieser Podcastfolge erfährst du, …. Ich hoffe sehr, dass dir diese Podcastfolge helfen wird das Schlafverhalten deines Babys besser zu verstehen und das du für dich bzw. für euch eine gute Lösung findest, wie ihr den doch so wichtigen Schlaf unterstützen könnt. Mehr Anregung und tolle Neuigkeiten findest du auf unserem Blog. Viel Kraft | |||
30 Mar 2020 | #22 Weshalb du den Körpersignalen deines Babys mehr Aufmerksamkeit schenken solltest | 00:21:32 | |
Hallo, schön das wir in der heutigen Podcastfolge wieder Zeit miteinander verbringen. In dieser Folge möchte ich mit dir über die Bedeutung von Körpersignalen, bei deinem Baby sprechen. Dein Baby verfügt noch über ein bescheidenes Repertoire an Signalen, um dir zu zeigen was es möchte oder auch nicht. Darüber hinaus kann jedes Signal auch noch etwas anderes bedeuten. Mangels Repertoire kann es auch gut sein, das ein Signal oft mehrfach besetzt ist bzw. sich stark im Ausdruck ähnelt. Einige Signale sind wiederum sehr deutlich, wie z.B. das wegdrehen seines Köpfchens. Ich weiss wie schwierig es ist, sein Baby aus einem Schreikoller herauszuholen. Darum ist es sinnvoll, sorgsam zu beobachten, wann es beispielsweise droht ins Schreien zu kippen. Natürlich gibt es auch oft weinende Babys, die nur sehr undeutliche Müdigkeitsignale aussenden. Da empfiehlt es sich ein Tagesablaufprotokoll zu führen und sich an einen Wach-Rhythmus von ungefähr 90 Minuten zu stützen. Hier findest du ein Protokoll, was du dir ganz unverbindlich downloaden kannst. https://www.swing2sleep.de/blogs/magazin/schlafprotokoll-fuer-babys Viel Kraft Deine Anika | |||
04 May 2020 | #32 Wieso du, bei deinem Baby ein abendliches Einschlafritual einführen solltest | 00:18:28 | |
Ich freue mich sehr, heute wieder eine neue Podcastfolge mit dir zu teilen. Selbst Psychologen sagen, dass nicht jedes Baby es einfach so schafft, einen regelmäßigen Schlafrhythmus zu finden. Dein Baby muss das Schlafen genauso lernen, wie es zum Beispiel lernt zu krabbeln oder es erst einmal erlernen muss, sich selbst aufzusetzen. Einschlafrituale sind ein gutes Instrument, das du als Mutter oder Vater täglich einsetzen könnt, um eurem Baby das Einschlafen zu erleichtern.
Diese wichtigen Fragen und natürlich noch viele weitere, kläre ich mit dir in dieser Podcastfolge. Du möchtest noch mehr Inspiration und Neuigkeiten erfahren rund ums Thema “Baby”, dann schau gern auf unserem Blog vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft Deine Anika | |||
20 Mar 2020 | #18 Warum du dein Baby nicht verwöhnen kannst | 00:24:19 | |
Ich freue mich sehr, heute wieder eine Podcastfolge mit dir zu teilen. Immer wieder beschäftigt mich das selbe Thema und das seit der Geburt meiner Tochter. Kann es sein, das ich sie schon als Baby zu sehr verwöhnt habe? Wenn ich sofort auf ihr Schreien reagiert habe, sie viel im Arm oder in einem Tragesystem bei mir hatte oder sie nach Bedarf gestillt habe? Oft wurde ich mit gut gemeinten Ratschlägen von Freunden, Bekannten oder Verwandten regelrecht ermahnt, doch mein Baby nicht zu sehr zu verwöhnen. Aber warum ist das so? Wieso wird immer davon ausgegangen, dass man sein Baby verwöhnen würde, wenn man die Grundbedürfnisse seines Säuglings erfüllt? In dieser Podcastfolge erfährst du…. Mehr Anregung und Neuigkeiten findest du auf unserem Blog. Viel Freude und Kraft beim “verwöhnen”. Deine Anika | |||
20 Apr 2020 | #28 Warum emotionale und körperliche Blockaden zu exzessivem Schreien bei deinem Baby führen können Interview mit Julia Goessler - Teil 1 | 00:20:48 | |
Ich bin wirklich überaus dankbar, heute das unglaublich inspirierende Podcastinterview mit Julia Goessler mit dir zu teilen! Julia und ich sprechen über die Entstehung, von körperlichen und emotionalen Blockaden bei Babys und wieso diese gerade in der Schwangerschaft und während der Geburt ausgelöst werden. Wir reden außerdem über Bereiche in unserem Leben, wie beispielsweise die Geburt unserer Kinder und welche Erfahrungen wir gemacht haben als wir an einem Punkt in unserem Leben mit unseren Schreibabys angelangt sind, an dem wir beschlossen haben uns Hilfe zu suchen. Es ist ein unglaublich tolles und inspirierendes Gespräch, bei dem wir schnell merken, dass wir im Umgang mit unseren Babys, viele Gemeinsamkeiten haben und dadurch etwas ganz Neues entstehen konnte. Ein Satz von Julia, der mich besonders berührt hat, war: “Ich hatte damals Angst davor, wenn mein Sohn wach wurde, denn es gab nur: Schreien, stillen und schlafen.” Ich wünsche dir natürlich ganz viel Freude beim Anhören! Im Gespräch mit Julia erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass dir der erste Teil dieser Podcastfolge gefallen hat und dir Wege aufzeigt, dass exzessive Schreien deines Babys von einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Weitere Anregungen und Neuigkeiten findest du auf unserer Homepage: https://www.swing2sleep.de/ Schau gern vorbei. Links zur Folge: Julias Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/993926070944339/ Viel Kraft Deine Anika | |||
15 Apr 2020 | #27 Was Bindung mit uns und mit unserem Körper macht | 00:16:21 | |
In dieser neuen Podcastfolge geht es um das Thema Bindung und welche Faktoren eine Rolle spielen, damit eine tiefe Bindung zwischen Mutter und Baby entsteht. Zum einen fanden Wissenschaftler heraus, dass das Hormon Oxytocin bei der Bindung eine große Rolle spielt. Während der Schwangerschaft, Geburt und des Stillens schütten wir unmengen an Oxytocin aus, dieses dient in erster Linie dazu ein sicheres und stabiles Bonding zu unserem Baby aufzubauen. Aber was machen wir, wenn die Anfangszeit mit sehr viel Stress einhergeht? Oder wie entsteht die Bindung zwischen Vater und Kind? Interessanterweise wird Oxytocin nicht nur produziert, wenn man Mutter ist und stillt, sondern auch durch die Entscheidung sich intensiv, um sein Neugeborenes zu kümmern. In dieser Podcastfolge erfährst du….. Auf unserer Homepage findest du weitere interessante und inspirierende Artikel. Schau gern vorbei. https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft | |||
04 Mar 2020 | #06 Wieso das Tragen einen so positiven Effekt auf dein Baby hat | 00:22:14 | |
Es erwartet dich heute wieder eine wunderschöne und sehr informative Podcastfolge, in der du erfährst, warum es so gut ist, dass du dein Baby viel trägst und warum dein Baby weint sobald du es ablegst. Solltest du dir des öfteren die Frage stellen, ob du dein Baby womöglich zu sehr verwöhnst, wenn du es oft umherträgst bist du bei mir genau richtig, denn auf diese Frage werde ich dir eine klare Antwort geben. Am Ende erwarten dich viele nützliche Tipps und wichtige Anhaltspunkte, wie du die für dich passende Trage findest und welche wichtigen Eigenschaften sie erfüllen sollte. Diese kannst du dann auch noch einmal auf unserem Blog “Babys sind Traglinge” nachlesen. Ich wünsche dir ganz ganz viel Freude mit dieser Folge und freue mich auf deine Kommentare zu diesem Thema. Viel Kraft Deine Anika | |||
22 Jun 2020 | #39 Warum eine Saugverwirrung bei deinem Baby nicht zwangsläufig das Stillende bedeutet | 00:18:23 | |
Heute teile ich eine Podcastfolge mit dir, in der ich das Thema Saugverwirrung näher beleuchten möchte. Oft gehen wir als frischgebackene Eltern davon aus, dass unser neugeborenes Baby ohne Mühe und Anstrengung an der Brust seine Nahrung zu sich nimmt. Dies ist aber leider nicht der Fall, dein Baby muss die Saugtechnik an deiner Brust erst erlernen. Viele Faktoren spielen beim Stillen eine wichtige Rolle. Wichtig ist es nämlich auch wie entspannt du beim Stillen bist und ob du dich in einer angenehmen Position befindest. Schnell kann es passieren, dass wir voreilig das Handtuch werfen und anfangen zuzufüttern. In dieser Folge erfährst du:
Wie in der Podcastfolge erwähnt, möchte ich dir gerne die Seite der Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS) verlinken. Hier kannst du jederzeit bei Stillproblemen anrufen und eventuell dein Anliegen telefonisch klären oder vereinbarst einen Termin. Auf unserer Homepage findest du weitere inspirierende und interessante Artikel rund um das Thema Baby. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft, deine Anika | |||
10 Mar 2020 | #10 Warum dein Baby nach der Geburt an Anpassungsschwierigkeiten leiden kann | 00:26:31 | |
Ich freue mich sehr eine Podcastfolge mit dir zu teilen, in der ich über das Thema Regulationsstörungen im Säuglingsalter spreche. Sollte dein Baby ein doch sehr exzessives Schreiverhalten aufweisen mit durchaus anfallsartigen Schreiattacken und nur schlecht in den Schlaf finden bzw. Schwierigkeiten haben nachts über einen längeren Zeitraum durchzuschlafen, ist diese Folge genau die Richtige für dich. In dieser Podcastfolge erfährst du…. Du möchtest mehr über das Thema Dreimonatskoliken erfahren, dann ist der folgende Blogartikel sehr wertvoll für dich: Viel Kraft Deine Anika | |||
01 Mar 2020 | #02 Ist mein Kind ein Schreibaby? | 00:20:57 | |
Wir als frischgebackene Eltern fragen uns, wenn das Schreien bei unserem Baby sehr häufig und langanhaltend auftritt, ob es sich bei unserem Baby eventuell um ein Schreibaby handelt. In der heutigen Podcastfolge spreche ich darüber, wie sich ein exzessives Schreien äußert und welche typischen Merkmale Schreibabys aufweisen. Zusätzlich erfährst du welche Ursachen es gibt, warum dein Baby so viel schreit. Oft geht man davon aus, dass das Schreien durch die sogenannten Dreimonatskoliken ausgelöst wird. Aber wie viel ist an dieser Theorie dran? Wenn ein Baby an Koliken leidet, dann müsste es den ganzen Tag Bauchschmerzen haben und diese müssten rasch besser werden sobald die schmerzhaften Gase entweichen. Ist bei der Vielzahl der Babys aber nicht der Fall. Wir sprechen darüber, wieso das so ist. Mehr Anregung und Hilfestellung findest du auf unserer Webseite unter: https://www.swing2sleep.de/ und https://www.swing2sleep.de/blogs/schreibaby/regulationsstoerungen-bei-babys Viel Kraft Deine Anika | |||
01 Jun 2020 | #36 Wertvolle Antworten zum Thema Neugeborenenpflege | 00:23:48 | |
Ich freu mich sehr, heute eine Podcastfolge mit dir zu teilen in der es, um die Körperpflege deines neugeborenen Baby geht. Natürlich fragen wir uns als frischgebackene Eltern, ab wann wir unser Baby das erste Mal baden können? Oder wie die Pflege rund um den Nabelschnurrest aussehen soll? Ich verrate dir in dieser Folge welche Babyprodukte wirklich sinnvoll sind und auf welche du getrost verzichten kannst. Auch zum Thema Feuchttücher, die natürlich super praktisch und einfach in der Handhabung sind, möchte ich eingehen. Bei neugeborenen Babys ist es oft sinnvoller, lauwarmes Wasser für die Pflege und Reinigung zu nehmen, da der Gebrauch von Feuchttüchern und deren Inhaltsstoffe, die empfindliche und sensible Babyhaut reizen können. Hier findest du noch einmal eine genaue Anleitung für eine sanfte Babymassage. Hast du Lust auf weitere interessante Neuigkeiten rund um das Thema Baby, dann schau auf unserem Blog vorbei. Viel Kraft | |||
18 Mar 2020 | #16 Warum Babys es lieben getragen zu werden | 00:25:52 | |
Ich glaube alle Eltern stellen sich mindestens einmal die Frage:”Warum will mein Baby so oft auf den Arm und warum lässt sich mein Baby überhaupt nicht ablegen? Gerade wenn es um das Thema “sein Baby tragen” geht, sei es auf dem Arm oder in einem Tragesystem, ist man entweder als Eltern selbst befangen oder wird mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Man würde sein Baby zu sehr verwöhnen oder gewöhne ihm etwas an, womit man später Probleme hat es wieder abzugewöhnen. Nicht nur ich, sondern unzählige Hebammen und Ärzte aber auch andere Kulturen wissen, dass das Tragen ein absolutes Grundbedürfnis von Babys ist. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge, in der ich mit gewissen Vorurteilen aufräumen möchte. In dieser Podcastfolge erfährst du….. Also ich hoffe, dass du jetzt kein “schlechtes Gewissen” mehr hast, wenn du dein Baby umher trägst und sei es den lieben langen Tag und unbefangen dem nachgehen kannst, was deinem Baby so gut tut und ihm eine enorme Sicherheit gibt. Auf unserem Blog findest du tolle Anregungen zum Thema “Sollte das Kind mit ins Elternbett”?: https://www.swing2sleep.de/blogs/magazin/co-sleeping-sollte-das-kind-mit-ins-elternbett Viel Kraft | |||
01 Mar 2020 | #03 Das Baby ist da, die große Veränderung | 00:21:11 | |
Ich freue mich sehr, heute mit dem Thema “Das Baby ist da, die erste Zeit nach der Geburt” eine Podcastfolge mit dir zu teilen, die mir doch sehr am Herzen liegt. Da ich vermehrt lese, dass frischgebackene Eltern nicht wissen warum ihr Baby des öfteren schreit bzw. weint oder warum es immer im Arm gehalten werden will. Wenn wir wissen, welche Anpassung unser Baby durchmachen muss, können wir als Eltern deutlich besser auf die Bedürfnisse unserer Babys eingehen. In dieser Folge erfährst du ….
Weitere Anregung und Neuigkeiten findest du auf unserem Blog. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft Deine Anika | |||
29 Jun 2020 | #40 Gut gewappnet für den ersten Sommer mit deinem Baby | 00:08:26 | |
Wir gehen in die Sommerpause. Aber bevor wir das tun, möchte ich mit dir in der heutigen Podcastfolge ein Thema mit dir teilen, dass dich gut für den Sommer mit deinem Baby rüstet. Gerade der erste Sommer mit einem Säugling wirft bei frischgebackenen Eltern doch einige Fragen auf. In dieser Podcastfolge erfährst du:
Weitere inspirierende und spannende Baby Themen findest du auf unseren Blog. Schau gerne vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Einen wundervollen Sommer wünschen dir das gesamte swing2sleep Team. Viel Kraft P.S.: Hier geht es zu unserer Website www.swing2sleep.de | |||
17 May 2021 | #41 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil1 | 00:21:03 | |
In diesem wundervollen und unglaublich inspirierende Podcastinterview mit Irina Kaiser, möchte ich eine Folge mit dir teilen, in der du tiefere Einblicke in die Welt des Babyschlafes bekommst. Irina ist Mama von zwei wundervollen Kinder, dadurch hat auch sie die Erfahrung gemacht, welche Herausforderungen es mit sich bringt, wenn das eigene Kind sehr schlecht in den Schlaf findet bzw. kaum längere Schlafperioden als 30-60 Minuten am Stück durchschläft. Durch eine professionelle Schlafberatung, um das Thema Babyschlaf zu Hause wieder in den Griff zu bekommen, hat Irina ihre Berufung gefunden, Schlafcoach zu werden und anderen Eltern, die in einer ähnlichen Situation sind, wie sie es war zu unterstützen. Es ist ein unglaublich tolles und inspirierendes Gespräch, bei dem wir schnell merken, dass wir im Umgang mit unseren Babys, viele Gemeinsamkeiten haben und dadurch etwas ganz Neues entstehen konnte.” Ich wünsche dir natürlich ganz viel Freude beim Anhören! Im Gespräch mit Irina erfährst du:
Weitere Anregungen und Neuigkeiten findest du auf unserer Homepage: https://www.swing2sleep.de/ Schau gern vorbei. Links zur Folge: Schlaf gut Dein Maik | |||
18 May 2020 | #34 Wie du es schaffst, nach einer schwierigen Geburt in Verbindung mit deinem exzessiv schreienden Baby zu bleiben. Interview mit Anabel von nestkinder – Teil 1 | 00:24:20 | |
Habt ihr eine schwierige oder gar traumatische Geburt hinter euch? Heute habe ich Anabel von nestkinder bei mir im Podcast zu Gast. Ich freue mich so sehr, mit dieser absolut inspirierenden Frau sprechen zu können und heute, den ersten Teil, dieses zweiteiligen Podcast-Interviews mit dir zu teilen. Anabel ist Pränatalpsychologin und Doula. Sie begleitet werdende Mütter in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett, um das Bindungssystem zwischen Mutter und Kind frühzeitig zu stärken bzw. zu stabilisieren. Anabel und ich reden im ersten Teil unseres Gesprächs u.a. darüber, ob es Faktoren in der Schwangerschaft gibt, die dafür verantwortlich sein könnten, ein sogenanntes Schreibaby auf die Welt zu bringen. Sie erklärt ausführlich, wie sie mit werdenden Müttern arbeitet und welche Möglichkeiten man als schwangere Frau hat, um auch in sehr stressbeladenden Situationen in Verbindung mit seinem ungeborenen Kind zu bleiben. Im ersten Teil unseres Gesprächs erfahrt ihr: welche Möglichkeiten ihr habt, eine wundervolle Geburt nach eurer Vorstellung zu haben, wie ihr in der Schwangerschaft im Kontakt mit eurem ungeborenen Baby bleibt, warum Babys nach einer schwierigen Geburt oft vermehrt weinen, was eine traumatische Geburt bei euch und eurem Baby auslösen kann, warum es so wichtig ist, in Verbindung mit sich und seinem Körper zu sein Wenn ihr mehr von Anabel von nestkinder erfahren möchtest, dann schaut auf ihrer Website „Zentrum für Geburtspsychologie“ oder auf Facebook, Instagram oder ihrem Youtube-Kanal vorbei: Anabel veröffentlicht Ende Mai 2020 ihr erstes Buch “TRAUMgeburt nach TRAUMAgeburt – Wieder schwanger: integrieren, heilen, vorbereiten“. Alles Wichtige zum Thema der traumatischen Geburt nachlesen findet ihr auch in unserem Blog:https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft! Eure Anika | |||
06 Mar 2020 | #08 Das Dreimonatskoliken-Mysterium | 00:25:31 | |
Du wurdest schon des Öfteren mit dem Begriff “Dreimonatskoliken” konfrontiert? Du kennst nicht den genauen Unterschied zwischen 3-Monats-Koliken und Blähungen bzw. Bauchschmerzen? Du würdest gerne erfahren, wann man bei Babys von Koliken spricht und wieso Babys vermehrt an Blähungen leiden? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Ich teile mit dir, alle wichtigen Erkenntnisse rund um das Thema Dreimonatskoliken bzw. Regulationsstörungen und Blähungen (Bauchschmerzen). Du erfährst,..... Mehr Inspiration findest du auf unserem Blog. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft | |||
01 Apr 2020 | #23 Welche Erfahrungen wir mit dem Schnuller gemacht haben | 00:16:41 | |
Schön das du da bist und wir wieder Zeit, in dieser neuen Podcastfolge verbringen. In dieser Podcastfolge, möchte ich über unsere persönliche Erfahrung zum Thema “Schnuller” sprechen. Oft ist die Energie, die man als frischgebackene Eltern im ersten Lebensjahr seines Babys aufbringt, zum einen enorm, zum anderen bewegt man sich sehr oft, an der Grenze der eigenen Belastbarkeit. Dennoch stellen wir uns oft die Frage, ob wir unserem Baby einen Schnuller “angewöhnen” sollen oder nicht. Vielleicht machst auch du dir als frischgebackene Mutter oder Vater, den einen oder anderen Gedanken zu diesem Thema. Der Schnuller ist eine ideologisch durchaus sehr umstrittene Sache und ein wirklich sehr oft diskutierter Punkt bei uns Eltern. Darum möchte ich dir gerne von unseren Erfahrungen berichten. Mehr Inspiration und Neuigkeiten findest du auf unserer Webseite. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/ Viel Kraft | |||
28 Jun 2021 | #43 Was ihr schon immer über Stillen und Pumpen wissen wolltet | 00:39:13 | |
Stillen ist ja bekanntlich eine der natürlichsten Sachen der Welt. Das hört frau immer wieder und dennoch gibt es drum herum viele Herausforderungen, Unsicherheiten und offenen Fragen. Zu dem Thema Stillen haben wir auf unserem Instagram Kanal @swing2sleep eure Fragen gesammelt und der lieben Hebamme Jasmin von Momallie gestellt. Hier ein Auszug eurer Fragen, die wir gemeinsam mit Jasmin in der aktuellen Folge beantworten: Wir freuen uns über Feedback zu der Folge und auf Themenvorschläge für unsere zukünftigen Folgen! Habt einen stressfreien Stillstart und denkt immer daran: Die meisten Mamas haben erstmal mit Herausforderungen zu tun. Du bist nicht allein! Alles Liebe, Lesya & das swing2sleep Team Mehr Informationen zu swing2sleep findest du hier: https://bit.ly/s2swebsite | |||
24 May 2021 | #42 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil2 | 00:30:43 | |
Schön das du da bist! Heute möchte ich mit dir, den zweiten Teil des Podcast Interviews mit Irina Kaiser auch bekannt als die Schlaffee mit dir teilen. In diesem absolut tollen und informativen Gespräch gehen wir auf eure Fragen ein, die ihr uns zuvor auf Instagram, zum Thema Babyschlaf, gestellt habt. Im Gespräch mit Irina erfährst du unter anderem:
Wenn du mehr über Irina Kaiser der Schlaffee erfahren möchtest, dann schau einmal auf ihrer Website vorbei: https://www.babyschlafschule.de/ Du findest Irina auch auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier kommst du zu Irina Kaisers Babyschlafkursen: Möchtest du dir zusätzlich interessante Blogartikel, rund um das Thema Baby durchlesen, dann schau doch gerne einmal bei uns auf der Homepage vorbei: Schlaf gut! Dein Maik | |||
27 Apr 2020 | #30 Warum wir die Kraft des Mondes nicht unterschätzen sollten Teil 1 | 00:14:26 | |
Ich freu mich sehr heute eine ganz besondere Podcastfolge mit dir teilen zu können. Wusstest du, das Holz, wenn es in einem bestimmten Mondzyklus geschlagen wird nicht brennt? Oder das viele Landwirte sich das Wissen über die einzelnen Mondphasen zu nutze machen, indem sie nur an bestimmten Tagen säen und ernten? Wir alle merken, dass Dinge zu bestimmten Zeiten gut bzw. besonders gut laufen oder wiederum schlecht oder besonders schlecht. Mit diesem Wissen können wir den Mond dafür nutzen, um ein entspannteres Leben zu leben. In dieser Podcastfolge erfährst du …
Freue dich auf den zweiten Teil dieser Podcastfolge, denn da werde ich noch genauer auf die einzelnen Mondphasen eingehen und welche Wirkung sie auf dich und dein Baby haben. Natürlich findest du auf unserem Blog noch weitere spannende Artikel. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft | |||
15 Jun 2020 | #38 Warum es hilfreich sein kann, den tatsächlichen Schlafbedarf deines Babys zu ermitteln | 00:28:29 | |
Ich freue mich sehr dir in der heutigen Podcastfolge ein sehr wirkungsvolles Tool vorzustellen, wie du den tatsächlichen Schlafbedarf deines Babys feststellen ermittelst. Viele Babys schlafen sehr schlecht und das meist bis in die Kleinkindzeit, aber warum ist das so und was könnten wir als Eltern vielleicht ändern, um das Schlafverhalten unseres Kindes zu verbessern? In dieser Podcastfolge erfährst du… … was genau ein Schlafprotokoll ist Ich hoffe sehr, dass dir diese Podcastfolge gefallen hat und dir das Schlafprotokoll, Möglichkeiten aufzeigt, wie du eure momentane Ist-Situation verbessern kannst. Auf unserem Blog kannst du dir schnell und ganz unkompliziert, dass Schlafprotokoll downloaden. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/blogs/magazin/schlafprotokoll-fuer-babys Viel Kraft | |||
06 Apr 2020 | #24 Wieso du deiner Intuition vertrauen solltest | 00:15:29 | |
Ich freue mich sehr, heute wieder Zeit im Podcast mit dir zu verbringen, denn es geht in dieser Folge, um unsere Intuition und warum es so wichtig ist deiner Intuition zu vertrauen! Frischgebackene Eltern bekommen oft eine Flut an widersprüchlichen Informationen. Ganz klar, dass einen das komplett irritieren aber auch im Umgang mit seinem Baby nachhaltig hemmen kann. Auch wenn wir heute wissen, dass wir Säuglinge schlichtweg gar nicht verwöhnen können, wenn wir ihre Grundbedürfnisse erfüllen. Diese sind nun einmal Liebe, Zuneigung, Körperkontakt, getragen werden, schaukeln und Nahrung. Doch gerade die ältere Generation sieht das komplett anders. Dort gegenzuhalten ist nicht immer einfach, was ich selbst bei unserem letzten Familientreffen gemerkt habe. In dieser Folge erfährst du, wie du persönlich damit umgehen kannst wenn du, die vermeintlich doch so gut gemeinten Ratschläge zu hören bekommst. Weitere tolle Anregungen und Neuigkeiten findest du auf unserem Blog. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft | |||
03 Mar 2020 | #05 Wie du deinem Schreibaby helfen kannst Teil-2 | 00:23:56 | |
Ich freue mich unheimlich, dich bei der zweiten Folge unserer Podcast-Serie, “Was hilft bei Schreibabys” begrüßen zu dürfen. Es erwarten dich hier weitere zielführende Tipps, um dein Schreibaby effektiv zu beruhigen. Wir sprechen über die Basics, wie die volle Windel oder der Verzicht auf das geliebte Parfum. Aber auch das Tragen auf dem Arm, in einer Tragehilfe oder einem Tragetuch, spreche ich ausführlich an. Und welche Möglichkeiten es für dich gibt, dass Richtige Tragesystem zu finden. Wusstest du, dass Neugeborene ihre Umwelt viel mehr mit ihrer Haut und ihren Händen wahrnehmen als mit ihren Augen. Durch dieses Wissen kann man sich die Babymassage, richtig angewendet, zu Nutze machen und seinem Baby eine große Linderung verschaffen. Auf unserem Blog erfährst du Schritt für Schritt, wie die Babymassage richtig durchgeführt wird: Babymasssage bei Babys Viel Kraft Deine Anika | |||
01 Mar 2020 | #01 Willkommen bei Vollzeit Müde | 00:13:05 | |
In dieser ersten Folge möchte ich mich zuerst einmal vorstellen. Ich bin nämlich Anika - Mama eines Schreibabys und seit einem Jahr, Teammitglied bei “swing2sleep”. Als Mutter eines Schreibabys, weiss ich genau in welcher Situation du dich akut befindest, und wie anstrengend und kräftezehrend der Alltag mit einem exzessiv schreienden Baby ist. Heute erfährst du, wie ich die erste Zeit mit unserer extrem schreienden Tochter gemeistert habe. Welche Hürden wir als Familie mit unserem Schreibaby nehmen mussten und warum das Unternehmen swing2sleep mein Leben komplett verändert hat. | |||
11 May 2020 | #33 Warum Berührungen so wertvoll für dein Baby sind | 00:13:12 | |
Ich freue mich sehr wieder eine neue Podcastfolge mit dir zu teilen. Alle Eltern streicheln und kuscheln mit ihren Babys ganz intuitiv. Was aber sehr interessant ist, ist die Tatsache, dass Berührungen nicht nur einen beruhigenden und wohltuenden Effekt auf Babys haben, sondern dieser auch schmerzlindernd wirken kann. Dazu ist aber, so die Ergebnisse einer Studie der Oxford Univarsity, der Rhythmus und die Geschwindigkeit in dem das Baby berührt und gestreichelt wird. In dieser heutigen Podcastfolge verrate ich dir, wie genau das schmerzlindernde Streicheln funktioniert und wieso dieser bei deinem Baby Eintritt. Um weitere Highlight im Bezug auf Babys und Kleinkinder zu erfahren, besuch unseren Blog. https://www.swing2sleep.de/pages/blog Schau gern vorbei. Viel Kraft! Deine Anika | |||
09 Mar 2020 | #09 Woran du erkennst, dass du ein High Need Baby hast | 00:23:07 | |
Ist mein Baby ein High Need Baby und wie erkenne ich das? Genau darum geht´s in der heutigen Podcastfolge. Ich teile mit dir wichtige Erkenntnisse über das Thema High Need Baby und welche typischen Merkmale ein High Need Baby aufweist. Egal ob du Mama eines Schreibabys oder eines High Need Babys bist, aus dieser Folge kannst du in beiden Situationen etwas für dich mitnehmen. Du erfährst,…..
Mehr Inspiration und Neuigkeiten findest du auf unseren Blog. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft | |||
27 Mar 2020 | #21 Was kann ich tun, wenn mein Baby sich nicht beruhigen lässt | 00:27:09 | |
Die neue Podcastfolge liegt mir wirklich sehr am Herzen, denn es geht um ein Thema, über das ich mir sehr viele Gedanken gemacht habe und ich weiß, dass es noch viele andere Eltern gibt, die sich auch diese Fragen stellen: Was kann ich tun, wenn mein Baby sich einfach nicht beruhigen lässt? Wie gehe ich als Mutter oder Vater damit um, wenn mein Baby auf keiner meiner Beruhigungsversuche reagiert? Was kann ich tun, um nicht von dem exzessiven Schreien und den damit verbundenen Gefühlen mitgerissen zu werden ? Wie komme ich trotz des Schreiens meines Babys in eine entspannte Körperhaltung - Wie gehe ich mit all diesen Emotionen und dem Gefühl der Hilflosigkeit um? Ich möchte mit dir darüber sprechen, was da mein Weg ist und wie ich es geschafft habe, kraftvoll zu bleiben. Ich teile eine überaus wirkungsvolle Übung mit dir, die du auch für dich und deinen Alltag mit Baby nutzen kannst. Für den Fall, dass du dich auch manchmal völlig überwältigt und hilflos fühlst, es dir das Herz zerreißt und nicht weißt, wie du umgehen sollst mit dem exzessiven Schreien deines Babys. In dieser Podcastfolge erfährst du... Ich hoffe sehr, dass diese Podcastfolge dir die nötige Anregung bietet, kraftvoller mit dem exzessiven Schreien deines Babys umzugehen. Viel Kraft | |||
11 Mar 2020 | #11 Warum du es einmal ausprobieren solltest dein Baby zu pucken | 00:17:07 | |
In dieser Podcastfolge teile ich ein Thema mit dir, dass ein wirklich überaus erfolgversprechendes Mittel ist, um dein Baby zu beruhigen. In vielen Ländern wird diese bestimmte Art des Einwickelns praktiziert, nur in den westlichen Ländern ist es lange Zeit in Vergessenheit geraten. Auch Hebammen empfehlen heutzutage wieder vermehrt das Pucken. Ich gehe mit dir alle wichtigen Schritte durch, die dich dabei unterstützen, dein Baby richtig und wirkungsvoll zu pucken. In dieser Podcastfolge erfährst du …. Auf unserem Blog findest du noch einmal eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung plus ein Video, wie du dein Baby richtig puckst. Schau gerne vorbei: https://www.swing2sleep.de/blogs/schreibaby/schreibaby-warum-pucken-helfen-kann Viel Kraft Deine Anika | |||
02 Mar 2020 | #04 Wie du deinem Schreibaby helfen kannst Teil-1 | 00:18:36 | |
Schön das du da bist und das wir heute in dieser neuen Podcastfolge, Zeit miteinander verbringen. In dieser Folge möchte ich dir Tipps mit an die Hand geben, was am besten und ehesten hilft, dein exzessiv schreiendes Baby zu beruhigen. Swing2sleep hat in den letzten 19 Jahren eine Vielzahl an Telefonaten und Gesprächen mit betroffenen Eltern geführt, das Resultat sind unzählige Erfahrungsberichte im Umgang mit Schreibabys. Wir haben das Beste für dich zusammengefasst und so kamen diese 28 überaus wertvollen Tipps Zustande. Die ich dir unheimlich gerne, in zwei Folgen mit auf den Weg geben möchte, um dir den Alltag mit deinem Baby zu erleichtern. Ein sehr erfolgversprechender Tipp sind Geräusche. Nur sollten es die Richtigen sein, denn nur die haben auf dein Baby eine beruhigende und entspannte Wirkung. Es gibt durchaus viele Möglichkeiten monotone Geräusche (White Noise), deinem Baby vorzuspielen. Auf unserem Blog findest du eine tolle Auswahl. https://www.swing2sleep.de/blogs/magazin/geraeusche-die-babys-besser-schlafen-lassen Ein Tipp der auch schon lange und überall auf der Welt praktiziert wird ist das Pucken. In einer gewissen Technik, wickelst du dein Baby in eine Decke oder ein stabiles Tuch ein, damit es in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist und sich somit nicht so verloren vorkommt und sich dadurch deutlich besser spüren und beruhigen kann. Wie du dein Baby richtig puckst, findest du auf unserem Blog. https://www.swing2sleep.de/blogs/schreibaby/schreibaby-warum-pucken-helfen-kann Viel Kraft | |||
16 Mar 2020 | #14 - Warum das Wachsen deines Babys auch an dir nicht spurlos vorbei geht Teil 1 | 00:16:51 | |
Ich freue mich sehr, in der heutigen Podcastfolge ein Thema mit dir zu teilen, welches fast alle Eltern betrifft, die Wachstumsschübe bei unseren Kindern. Auch meine Tochter war in gewissen Entwicklungssprüngen wie ausgewechselt und gefühlt konnte ich ihr nichts recht machen, sie ablegen oder nur einmal kurz den Raum verlassen, war nicht möglich. Ich bin mir sicher, dass du das auch kennst. Deswegen finde ich es total schön, wenn wir im ersten Teil das miteinander teilen welche körperliche und geistige Anstrengung mit dem Wachsen verbunden ist und das natürlich nicht nur für dich, sondern ganz klar, auch für dein Baby. In dieser Folge erfährst du….. Auf unserem Blog findest du eine nützliche und sehr informative Wachstumsschub-Tabelle mit den einzelnen Entwicklungsphasen: https://www.swing2sleep.de/blogs/magazin/wachstumsschuebe-die-acht-entwicklungsphasen-beim-baby Viel Kraft | |||
25 May 2020 | #35 Wie du es schaffst, nach einer schwierigen Geburt in Verbindung mit deinem exzessiv schreienden Baby zu bleiben. Interview mit Anabel von nestkinder – Teil 2 | 00:28:06 | |
Schön, dass ihr da seid! Heute möchte ich den zweiten Teil des Podcast-Interviews mit Anabel von nestkinder mit euch teilen. In diesem absolut tollen und informativen Gespräch reden wir über die Möglichkeiten, die ihr habt, um in Verbindung mit eurem exzessiv schreiendem Baby zu bleiben. Ein überaus wirkungsvolles und mächtiges Tool, das ihr zu Hause nutzen könnt, ist die Bauchatmung. Sie hilft euch dabei, in eure Kraft zu kommen und in Verbindung mit euch und eurem Körper zu bleiben. Ein schöner Satz, den ich einmal gelesen habe, besagt: „Echte Nähe zum Kind ist nur dort möglich, wo die innere Verbindung zum eigenen Körper vorhanden ist.“ Im Gespräch mit Anabel erfahrt ihr: warum man bei einem weinenden Baby schnell in eine Art Aktionismus gerät und damit komplett im Außen ist, warum die Bauchatmung so wirkungsvoll ist, was sie in unserem Körper bezweckt, welche Möglichkeiten ihr sonst noch habt, um in eure Kraft zu kommen, Wenn ihr mehr über Anabel von nestkinder erfahren möchtet, schaut einmal auf ihrer Website „Zentrum für Geburtspsychologie“ vorbei. Du findest Anabel auch auf Facebook, Instagram und YouTube. Ende Mai veröffentlicht Anabel ihr Buch “TRAUMgeburt nach TRAUMAgeburt – Wieder schwanger: integrieren, heilen, vorbereiten”. In unserem Blog könnt ihr noch einmal alles zu diesem Thema nachlesen: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft! Eure Anika | |||
29 Apr 2020 | #31 Warum wir die Kraft des Mondes nicht unterschätzen sollten Teil 2 | 00:17:58 | |
Ich freu mich sehr heute, den zweiten Teil der Podcastfolge “Warum wir die Kraft des Mondes nicht unterschätzen sollten, mit dir teilen zu können. In dieser Folge möchte ich noch einmal ganz explizit auf die einzelnen Mondzyklen eingehen und welchen Effekt sie auf dich und dein Baby haben. Natürlich erkläre ich dir auch, warum du gewisse Projekte mit deinem Baby erst in einer bestimmten Mondphase angehen solltest, um unnötigen Stress zu vermeiden. In dieser Podcastfolge erfährst du …
Natürlich findest du auf unserem Blog noch mehr inspirierende und interessante Artikel. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft | |||
17 Mar 2020 | #15 - Warum das Wachsen deines Babys auch an dir nicht spurlos vorbei geht Teil - 2 | 00:31:15 | |
In der heutigen Podcastfolge, freue ich mich sehr mit dir noch einmal in die Welt des Wachsens einzutauchen und über das Thema Entwicklungsphasen bzw. Wachstumsschübe sprechen zu können. Da uns Eltern, die Entwicklungssprünge meist total unerwartet und mit voller Wucht treffen, möchte ich dir gerne wirkungsvolle Tipps mit an die Hand geben, wie du dein Baby in den einzelnen Wachstumsphasen unterstützen kannst. In dieser Podcastfolge erfährst du…… Ich hoffe sehr, dass dir diese Tipps helfen und dass du sie für dich nutzen kannst. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn wir uns dazu austauschen und du ein Kommentar hinterlässt und mir deine Tipps und Tricks bzw. Erfahrungen mitteilst. Was hilft bei euch, wenn dein Baby in einem Wachstumsschub steckt? Mehr Inspiration zum Thema Wachstum bei Babys findest du auf unserem Blog: https://www.swing2sleep.de/blogs/magazin/wachstumsschuebe-die-acht-entwicklungsphasen-beim-baby Viel Kraft | |||
05 Mar 2020 | #07 Warum ein Schlafprotokoll für dein Baby, die Lösung sein kann | 00:29:04 | |
Hallo ihr Lieben, heute gibt es eine neue interessante und inspirierende Podcastfolge, in der ich mit dir, die positiven Aspekte teile, warum du unbedingt einmal ein Schlafprotokoll für dein Baby führen solltest. Ich verrate dir, warum es so sinnvoll ist ein Schlafmuster bei deinem Baby zu erkennen. Wie du es schaffen kannst, dass dein Baby abends besser einschlafen kann und nachts mit weniger Unterbrechungen durchschläft. Diese Folge ist genau das richtige für dich, wenn du auf die folgenden Fragen keine klaren Antworten findest:
Auf unserem Blog findest du ein Schlafprotokoll-Muster, was du dir kostenlos downloaden kannst. Schau gerne vorbei: https://www.swing2sleep.de/blogs/magazin/schlafprotokoll-fuer-babys Viel Kraft Deine Anika | |||
08 Apr 2020 | #25 Warum es bei Babys auch auf den richtigen Zeitpunkt ankommt | 00:25:45 | |
Ihr Lieben, heute gibts eine neue erfrischende und inspirierende Podcastfolge, in der ich mit dir Dinge teile, mit denen du es schaffst dein Baby besser zu beruhigen. Hat dein Baby erst einmal einen Schreianfall, bringt es meist herzlich wenig es zu pucken, tragen oder zu schaukeln. Sinnvoller ist es gerade bei Babys (0-3 Monate) bedürfnisorientiert, vorausschauend zu handeln bzw. den Tag zu strukturieren. Dazu ein Beispiel solltest du im Besitz einer Holzhütte sein, ist es definitiv ratsam einen Feuerlöscher zu besitzen. Viel logischer ist es aber erst gar nicht in so einer Hütte zu zündeln. Diese Folge ist genau das richtige für dich, wenn: Weitere Anregung und Informationen erhältst du auf unserem Blog: Viel Kraft | |||
13 Mar 2020 | #13 Warum du dich vor einem Besuch in der Schreiambulanz nicht fürchten musst | 00:15:13 | |
Ich freue mich sehr heute mit dir, in dieser Podcastfolge über ein Thema zu sprechen, was doch frischgebackene Eltern von exzessiv, schreienden Babys beschäftigt. Nämlich der Besuch in einer Schreiambulanz. Die Sorge, von fremden Menschen bewertet oder gar beurteilt zu werden, macht Angst und hindert einen daran, diesen doch so hilfreichen und unterstützenden Weg zu gehen. Schreiambulanzen haben Tagein, Tagaus mit Eltern und Babys mit ganz besonderen Bedürfnissen zu tun. Oft hilft es betroffenen Eltern, Gehör für ihre momentane Ist-Situation zu finden. All ihre Sorgen, Ängste und Erlebnisse mit fachkundigem Personal zu besprechen und hilfreiche Antworten auf ihre Fragen zu erhalten, die Erleichterung bringen. In unserem kostenlos für euch zusammengestellten Schreibaby-Ratgeber, findet ihr eine nach Bundesland und Postleitzahl sortierte Liste, aller Schreibaby Einrichtungen in Deutschland. Schau gerne auf unserer Webseite vorbei: https://www.swing2sleep.de/ Viel Kraft Deine Anika | |||
12 Mar 2020 | #12 Welche Möglichkeiten man damals hatte sein Schreibaby zu beruhigen - Interview | 00:26:56 | |
Ich freue mich so sehr heute eine ganz besondere Podcastfolge mit euch zu teilen. Als ersten Interview-Gast, begrüße ich meine Mama. Auch sie hat vor rund 34 Jahren, die Erfahrung machen müssen ein Schreibaby zu haben. Unter anderem sprechen wir darüber, wie sie die damalige Zeit mit mir erlebt hat, ohne die vielen Möglichkeiten (z.B. Internet), die wir heutzutage haben. Außerdem finden wir gemeinsam heraus, dass es doch viele Parallelen zu der heutigen Zeit gibt. Welche Alternativen es damals gab, wenn man ein Schreibaby hatte und welche Beruhigungsmethoden sehr gut funktioniert haben, um mich zu beruhigen. Ich hoffe sehr, dass dir das Gespräch mit meiner Mama gefallen hat und dass es dich mental unterstützt, denn eins ist absolut sicher du bist nicht allein da draußen und schon vor 34 Jahren gab es Mütter, die sich in derselben Situation befanden, in der du dich jetzt befindest. Mehr Anregung findest du auf unserem Blog. Viel Kraft | |||
08 Jun 2020 | #37 Wie du nach der Geburt deines Kindes ganz easy, die anfallenden Formalitäten meisterst | 00:20:41 | |
Heute teile ich eine Podcastfolge mit dir, in der ich Schritt für Schritt mit dir bespreche, welche Formalitäten und Anträge nach der Geburt und während deiner Schwangerschaft auf dich warten.
Natürlich gebe ich dir Tipps, aus meinen gesammelten Erfahrungen, wie du die Anträge ausfüllst, so umgehst du unnütze Laufereien. Somit bleibt dir nach der Geburt viel mehr Zeit zum Kennenlernen und du ersparst dir unnötigen Stress. Auf unserem Blog kannst du dir kostenlos die Formalitäten-Checkliste downloaden und dir noch einmal, die wichtigsten Stichpunkte durchlesen. Schau einfach mal vorbei: Viel Kraft | |||
22 Apr 2020 | #29 Warum emotionale und körperliche Blockaden zu exzessivem Schreien bei deinem Baby führen können Interview mit Julia Goessler - Teil 2 | 00:18:21 | |
In dem heutigen zweiten Teil des Podcastinterviews mit Julia Goessler, der Schreibabyflüsterin sprechen wir über konkrete Tipps. Diese sind für dich ganz leicht umzusetzen und helfen dir, dich im Umgang mit deinem Baby zu bestärken. Außerdem reden wir über das Thema Ein- und Durchschlafprobleme. Viele von uns sind mehr als verunsichert und wissen einfach nicht, ob das Schlafverhalten ihres Baby noch “Normal” ist. In unserem Gespräch, räumen wir mit ganz vielen Klischees rund um das Thema Schlafen und Babys auf. Natürlich verraten wir dir auch, wie du am besten mit dem Schlafverhalten deines Babys umgehen kannst und welche Möglichkeiten du hast unbefangen an die Situation heranzugehen. Viel Freude beim Anhören. Weitere inspirierende Artikel findest du auf unserem Blog: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Schau gern vorbei. Links zur Folge: Viel Kraft | |||
25 Mar 2020 | #20 Warum Geräusche deinem Baby dabei helfen können besser Ein- und Durchzuschlafen | 00:19:22 | |
Ob man seinem Baby mit den richtigen Geräuschen helfen kann leichter Ein- und Durchzuschlafen? Ja, kann man! Was das ganze mit rauschenden Geräuschen, Klangfarben und Geräuschtypen, die sich in Abhängigkeit von Intensität und Frequenzbereich unterscheiden zu tun hat, erfährst du in dieser neuen Episode von Vollzeit Müde - Der Elternpodcast von swing2sleep. Mehr Anregung und Neuigkeiten findest du auf unserem Blog. Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog Viel Kraft |