
Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen (Nadine Abdussalam - Host von Virtual Assistant Women)
Explorez tous les épisodes de Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Plongez dans la liste complète des épisodes de Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
01 Feb 2022 | Job in der Fernsehbranche haben und VA sein? Das geht! - Interview mit Alina Opherden | 00:54:33 | |
16 May 2023 | Nachhaltig als VA- wie du deine Werte im Business verwirklichen kannst | 00:47:44 | |
Unsere heutige Interviewpartnerin ist Isabell Sulfrian- Virtuelle Assistentin für Social Media, Podcasting und Backoffice.
Mit ihrer Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit hat sie einen Weg gefunden, um nicht nur Aufgaben zu übernehmen, die ihr Freude bereiten, sondern auch dem Thema nachzugehen, welches ihr wichtig ist und zu ihren Werten gehört.
Wir sprechen über die Vorzüge als Virtuelle Assistenz, um die eigenen Werte zu verwirklichen, aber auch darüber, welchen Schattenseiten wir in der Online-Welt ausgesetzt sind. Isabell verrät mir, welche Schwierigkeiten sie in ihrem Wachstum begleitet haben und teilt wertvolle Erkenntnisse und Perspektiven mit uns.
Erfahre in der neuen Podcastfolge …
- mehr über Isabells Weg als Virtuelle Assistenz mit dem Fokus auf nachhaltige Arbeit und Minimalismus
- warum innehalten so wichtig für dich und dein Business ist
- Tipps für ein gesundes Businesswachstum
Links
Isabells Instagramseite: www.instagram.com/isabell.sulfrian
Isabells Guide “Das nachhaltige Fundament”: www.elopage.com/s/isabell-sulfrian | |||
19 Mar 2019 | Dein Warum - Podcastfolge 048 | 00:27:21 | |
Warum ist dein Warum so wichtig?
Eine wichtige Frage, welche du dir beim Start deines Business stellen solltest, ist: Warum möchtest du gerne als virtuelle Assistentin arbeiten?
Was treibt dich genau an, dieser und keiner anderen Tätigkeit nachzugehen?
Je genauer du weißt, warum du VA werden möchtest / oder bist, desto besser kannst du deine Ziele erreichen, Herausforderungen meistern, schwierige Momente überstehen etc.
Mein Warum hat mir schon in vielen Momenten geholfen, zum Beispiel wenn ich gerade demotiviert war oder vor einer neuen Herausforderung stand. Ich habe mich dann immer wieder daran erinnert, warum ich diesen Weg eingeschlagen habe. Denke ich an mein Warum, dann bin ich zufrieden. Ich stehe früh auf und freue mich auf die neuen Herausforderungen. Ich bin voller Energie und denke an meine langfristigen Träume und Visionen. Und genau das wünsche ich mir für dich!
“Imagine a world in which the vast majority of us wake up inspired, feel safe at work and return home fulfilled at the end of the day.” Simon Sinek
Am Ende des Tages geht es genau darum! Es spielt keine Rolle, was du machst, sondern wie erfüllt du dabei bist und ob es dich zufrieden macht.
Deine Übung für heute: Schreib dir mindestens 10 Gründe auf, warum du gerne als virtuelle Assistentin arbeiten möchtest. Am besten hast du den Zettel immer bei dir und kopierst in dir ein paar mal und hängst ihn dir bspw. an deine Pinnwand.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser mit wichtigen Podcastfolge! | |||
02 Jul 2019 | Interview mit Stephi Zimmermann über das Leben als Mutter und ihren Weg in die virtuelle Assistenz - Podcastfolge 062 | 00:46:46 | |
Stephi Zimmermann ist 35 Jahre alt und Mama von zwei wundervollen Kindern, die 4 und fast 2 Jahre alt sind. Sie hat ursprünglich mal Sportwissenschaften studiert. Danach war sie im Bereich Kulturmanagement tätig, wo sie zuletzt als Projektleitung gearbeitet hat. Seit der Geburt des ersten Kindes lebt sie zusammen mit ihrem Freund und den Kindern in Wiesbaden. Um flexibler arbeiten zu können, hat sie sich im Februar 2019 aus der Elternzeit heraus als Virtuelle Assistentin selbstständig gemacht.
Stephi bezeichnet sich als typische Scannerpersönlichkeit, sie kann sich für vieles begeistern, hat viele Interessen und probiert sich gern und viel, auch an neuen Dingen, aus. Dazu ist sie sehr perfektionistisch veranlagt.
Die ersten Berührungspunkte mit dem VA Business hatte Stephi in der ersten Elternzeit im Jahr 2015. Es war schnell klar, dass sie mit Kind nicht zurück in ihren alten Job konnte und auch nicht wollte. Dazu kam, dass ihr Freund nicht in Hamburg, sondern in Wiesbaden wohnte und klar war, dass sie als Familie zusammen wohnen wollten.
Zunächst traute sich Stephi jedoch nicht, das Thema Selbstständigkeit anzugehen.
In der zweiten Elternzeit beschäftigte sich Stephi noch einmal intensiver mit dem Thema, arbeitete an ihrem Mindset und buchte das Virtual Assistant Women Mentoring Programm. Eine richtige Entscheidung, wie sich herausstellen sollte. Noch während des Mentoring Programms traf Stephi die Entscheidung, sich endlich zu trauen. Sie meldete ihr Gewerbe an und fand den Mut, endlich zu starten. Getreu dem Motto „Starte nicht perfekt“ legte sie ihren Perfektionismus zumindest teilweise ab und legte einfach los.
Das Mentoring Programm beschreibt Stephi als große Motivation und auch der Austausch nach diesen 6 Wochen mit den anderen Vas ist eine große Bereicherung für sie, sowohl im Business als auch privat.
Als große Learnings nimmt Stephi für sich mit, dass raus aus der Komfortzone, Blockaden lösen und sich sichtbar machen der richtige Weg ist, sein Business aufzubauen. Du musst dir mehr das vor Augen halten, was du schon alles erreicht hast und auch die für dich kleinen Erfolge feiern und wertschätzen. In den Augen der anderen sind deine kleinen Steps manchmal riesengroß.
Trau dich, dich zu zeigen und du wirst sehen, dass nichts Schlimmes passiert! Trau dich, deine nächsten Schritte zu gehen!
Du erfährst in dieser Folge:
• Warum es wichtig ist, sich zu trauen und unperfekt zu starten
• Warum es wichtig ist, die Komfortzone zu verlassen
• Wie dir ein Mentoring Programm helfen kann
• Warum deine kleinen Steps oft riesengroß sind
• Warum der Austausch mit anderen selbstständigen Müttern so wertvoll ist | |||
25 Aug 2020 | Habe den Mut zum Quereinstieg - Interview mit Vanessa Fritz | 00:35:37 | |
23 Oct 2018 | Interview mit Kathrin Johnson über die anfänglichen Ängste als virtuelle Assistentin - Podcastfolge 030 | 00:43:29 | |
Kathrin ist 35 Jahre alt und lebt in Bayern. Seit Juli 2018 arbeitet sie als virtuelle Assistentin in Vollzeit und ist stolz, diesen Schritt gemacht zu haben.
Sie ging nach ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau nach London, um dort als Au-Pair zu arbeiten. Dort lernt sie englisch und gelangt dadurch an einen Arbeitsplatz als Assistentin. So kommt es, dass Kathrin für 10 Jahre in England lebt.
Zurück in Bayern lernt sie ihren Mann kennen, der in Südafrika lebt und ortsunabhängig arbeitet. So möchte auch sie am liebsten ortsunabhängig sein, aber als Assistentin muss man doch vor Ort arbeiten. Oder?
In dieser Podcastfolge sprechen wir über:
- Kathrin’s Mut und Durchhaltevermögen
- Kathrin’s Leben als ortsunabhängige, virtuelle Assistentin
- Kathrin’s Beweggründe und Weg in die virtuelle Assistenz
Shownotes:
Kathrin auf Facebook: https://www.facebook.com/KathrinJohnsonVA/ | |||
14 Jul 2020 | Wie du dein Leben mit der Design Thinking Methode kreieren kannst - Interview mit Marion von Aha Retreats | 00:49:13 | |
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Marion von Aha Retreats wie sie Menschen, die sich beruflich verändern und neuorientieren möchten, mit der Design Thinking Methode unterstützt.
Marion hat selbst diese Reise in einen neuen beruflichen Alltag durchlebt. Sie hat 16 Jahre als Angestellte im Marketing in verschiedenen Firmen und Agenturen gearbeitet, bis sie merkte, dass sie mehr wollte. Sie hat sich viel mit Selbstorientierung beschäftigt, bis sie schließlich kündigte und sich mit Aha-Retreats zusammen mit ihrer Mitgründerin Steffi selbstständig machte.
Jetzt hilft sie anderen mit der Design Thinking Methode einen roten Faden in dieser Umbruchphase zu finden
Erfahre in dieser Folge:
- Marions Selbst-Orientierungsreise bis zur Gründung von Aha-Retreats
- Was New Work eigentlich bedeutet
- Mit welchen Herausforderungen Menschen in Umbruchphasen zu kämpfen haben
- Wie die Design Thinking Methode für ein erfülltes Arbeitsleben angewendet werden kann
- Praktische Übungen um sich selbst und seine Stärken besser kennenzulernen.
Shownotes von Marion
Marions Website: https://aha-retreats.com/
Gratis Webinar zur beruflichen Veränderung: https://aha-retreats.com/webinar-traumjob
Onlinekurs*: https://elopage.com/s/aha-retreats?pid=1669&prid=3667
Coaching Programm: https://aha-retreats.com/coaching-programm
Instagram: https://www.instagram.com/aharetreats/?hl=de
*Affiliate Link
Shownotes VAW
VAW Inner Circle Warteliste: https://www.virtual-assistant-women.de/vaw-inner-circle/
VA Durchstarter Kurs: https://www.virtual-assistant-women.de/onlinekurs/
Virtual Assistant Women Camp: https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/ | |||
07 Jun 2022 | Wieso ein langsames & bewusstes Wachstum gesünder und nachhaltiger ist | 00:27:47 | |
16 Aug 2022 | Erschaffe emotionale Brücken, statt nur zu verkaufen - Interview mit Katja Hatvan | 00:45:48 | |
16 May 2018 | Interview mit VA Fidan Güntürkün und ihren Tipps zum ortsunabhängigen Arbeiten | 00:45:26 | |
Du überlegst dich als Virtuelle Assistentin selbständig zu machen, doch die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind dir zu hoch? Du möchtest gerne reisen und arbeiten miteinander verbinden? Und du möchtest in schönen Häusern wohnen, am Meer leben und das möglichst kostengünstig?
Im Interview mit Fidan Güntürkün sprechen wir darüber, wie sie Virtuelle Assistentin geworden ist und wie sie sich durch Housesitting ihren Traum des ortsunabhängigen Arbeitens erfüllt hat.
In dieser Podcastfolge erfahrt ihr:
- Wie Fidan als Notarfachangestellte in die digitalisierte Arbeitswelt wechselte
- Welche Vor- und Nachteile es hat als VA ortsunabhängig im Ausland zu arbeiten
- Wie Fidan es schafft, in außergewöhnlichen Häusern umsonst zu wohnen, um so an Orten zu arbeiten, an denen andere ihren Urlaub verbringen
- Wie ein typischer Arbeitstag bei Fidan aussieht
- Von den Herausforderungen, die Fidan vor allem zu Beginn ihrer VA Tätigkeit hatte
- Mehr von Fidans Vision ein Mentoring Programm für VA’s anzubieten
**Shownotes**
- Link zur Anmeldung auf Trusted Housesitter mit 20% Discount: https://www.trustedhousesitters.com/su/hegvinJW
- FB-Seite von Fidan: https://www.facebook.com/Fidanvirtuelleassistentin/
- Fidan’s FB-Gruppe „VAfinden“: https://www.facebook.com/groups/vafinden/
- Fidans Business Workshop für Virtuelle Assistenten: http://bit.ly/2Ie51UL
- Fidans’s Blog Besser als Daheim: http://besser-als-daheim.de/ | |||
06 Aug 2019 | Tool Tipps für deinen Start als VA - Podcastfolge 67 | 00:25:28 | |
Möchtest du gerne die Zusammenarbeit mit Kunden effizienter gestalten und deinen Arbeitsalltag besser strukturieren?
Es gibt viele Tools, welche du für dein Business nutzen kannst. Jedoch verliert man schnell den Überblick bei dem großen Angebot. Außerdem möchtest du mit Sicherheit gerne wissen, welche Tools vor allem VAs für ihre Organisation nutzen?
Heute stelle ich dir eine kleine Anzahl an Tools für den Start als VA vor, welche du gleich zu Beginn an für dein Business nutzen kannst. So kannst du sofort effizienter und professioneller arbeiten.
Jedoch solltest du dir bewusst sein, dass jede von uns unterschiedlich ist und wir uns alle auf unterschiedliche Art und Weise organisieren. Deshalb empfehle ich dir, dich auszuprobieren. Nur weil jemand ein Tool klasse findet, heißt das noch nicht, dass du damit ebenfalls hervorragend arbeiten kannst. Zum Glück gibt es Alternativen, so dass du für dich dein Tools finden kannst.
In dieser Podcastfolge stelle ich dir folgende Tools vor:
- To Do's: klassische Nutzung von Notizblöcken sowie Online Tools Wunderlist, ToDoist und Evernote
- Projektmanagement Trello, Meistertask und Asana
- Zeiterfassungstool Toggl
- Kommunikationstool Slack
- Dropbox
- Passwortmanager Lastpass
Hier sind für dich die Links zu den Tools:
Lastpass: https://www.lastpass.com/de
Dropbox: https://www.dropbox.com/
Slack: https://slack.com/
Trello: https://trello.com/
Asana: https://asana.com/de
Toggl: https://toggl.com/
Meistertask: https://www.meistertask.com/de
ToDoist: https://todoist.com/
Wunderlist: https://www.wunderlist.com/
Evernote: https://evernote.com/intl/de/
Kalender* "Klarheit": https://amzn.to/2SYjQNq
*Ich erhalte eine kleine Provision für diesen Artikel, für dich entstehen jedoch keine Mehrkosten
Übrigens lernst du bei mir einige dieser Tools in meinem neuen Onlinekurs, welcher am 17.September zum allerersten Mal startet! Du kannst dich zur kostenfreien VA Challenge vorher anmelden vom 9.-13.September und erhälst als Challenge Teilnehmerin einen Launch Rabatt von 20%.
Melde dich hier zur VA Durchstarter Challenge an: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/ | |||
18 Dec 2018 | Interview mit Nina und Marlene über das VAW Camp - Podcastfolge 038 | 00:48:54 | |
Das erste Virtual Assistant Women Camp fand vom 2.-11.November 2018 statt. Ein Grund, nochmal zurück zu blicken. Was hat es den Teilnehmerinnen überhaupt gebracht? Was waren ihre Beweggründe, sich in den Flieger zu setzen und zum Camp zu kommen? Und welche Auswirkungen hatte bei ihnen das Camp?
Dazu habe ich die liebe Nina Fischer und Marlene Große ins Interview eingeladen. Beide waren Teilnehmerinnen des Camps und erzählen von ihrem spannenden Weg in ihr VA Business, von der Zeit im Camp, ihren Highlights und ihren Zielen für die kommenden Monate.
Shownotes Nina:
Artikel VAW Camp: https://ninafischer-va.de/virtualassistantwomencampdahab/
Instagram: https://www.instagram.com/yourtravelva_nina/
Shownotes Marlene:
Facebook: https://www.facebook.com/marlene.grosse
Instagram: https://www.instagram.com/marlene.grosse/ | |||
15 Nov 2022 | In einem Jahr zum Onlinekurs - Interview mit Natascha Klemens | 00:35:06 | |
04 Jan 2022 | Als VA im Hybridmodel glücklich - Interview mit Verena Zeiher | 00:37:34 | |
28 Jun 2018 | Interview mit Julia Hansmeier über ihr Leben als Virtuelle Assistenz auf Bali – Folge 017 | 00:36:27 | |
In meiner heutigen Podcastfolge spreche ich mit VA Julia Hansmeier über ihren ganz persönlichen Weg, wie sie als Virtuelle Assistenz auf Bali ihre Homebase gefunden hat.
Julia hat in Deutschland zuletzt als International Brand Manager gearbeitet und suchte, wie viele von uns, nach einer Alternative zum öden 9-to-5 Bürojob. Inzwischen ist sie als Virtuelle Assistentin spezialisiert auf den Schwerpunkt Social Media.
Das spannende an Julias Story ist, dass sie nicht nur als Virtuelle Assistentin arbeitet, sondern dass sie auch noch weitere eigene Projekte hat. Sie führt ihre eigene Agentur für digitale Nomaden: blonde communication, hat ein E-Book für angehende VA’s geschrieben und organisiert das Digital Nomad Camp auf Bali.
In der Podcastfolge mit Julia sprechen wir darüber:
- Wie Julia es geschafft hat, ortsunabhängig auf Bali zu arbeiten
- Wie ein typischer Arbeitstag von Julia auf Bali aussieht
- Wie du mit Julia zusammenarbeiten kannst
- Welche wichtige Eigenschaft, eine VA mitbringen sollte und weshalb eine stetige Weiterentwicklung so wichtig ist
- Welche Zukunftsvisionen Julia für ihr VA Business hat
Shownotes:
https://digitalnomadcamp.net/e-book-freiheitsleben
https://www.instagram.com/julia_virtuelle_assistentin/
https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/
Viel Spaß bei dem spannenden Interview! | |||
03 Dec 2019 | Interview mit Sabine Richter über ihren Beruf als virtuelle Assistentin | 00:38:32 | |
Sabine hat ihre VA Tätigkeit im Jahr 2017 nebenberuflich gestartet. Nachdem sie durch den DNX-Podcast das erste Mal von diesem Berufsbild erfahren und sich beruflich eh in einer Umbruchphase befunden hatte, stand ihre Entscheidung nach der RUSU von Laura Seiler fest.
Warum nicht das, was sie jahrelang erfolgreich als Angestellte gemacht hatte, nun in der Selbstständigkeit ausbauen?
Sabine ist inzwischen seit März 2019 Vollzeit VA und ihre Nische bildet sich immer stärker heraus. Erst kürzlich hat Sabine (leider) eine negative Erfahrung mit einem Kunden gemacht, sagt aber heute, es war ein großes Learning. Jetzt weiß sie, was sie in der Kommunikation mit ihren Kunden verbessern kann und was sie definitiv nicht mehr machen wird.
Ihr Tagesablauf hat sich auch ihrem neuen Berufsleben angepasst. Zwar steht sie weiterhin früh am Morgen auf, nimmt sich dann aber Zeit für ein längeres Morgen-Journaling und danach folgt ein erster Spaziergang im Wald, um Energie für den Tag zu tanken. Erst dann geht es ab an den Schreibtisch.
Was Sabine aber auch empfiehlt: Feierabend und Wochenende sind wichtig! Du musst dir auch unbedingt Zeit für dich selbst einplanen.
Was Sabine über die zukünftige Entwicklung des VA Marktes denkt und welches großartige Angebot sie für dich hat, erfährst du in der Podcastfolge. | |||
24 Feb 2018 | Vorstellung des Podcasts Virtual Assistant Women | 00:45:34 | |
001: Du erfährst, warum ich den Podcast gegründet habe, was dich erwarten wird in den nächsten Folgen und wie ich virtuelle Assistentin geworden bin. Meine ganz persönliche Geschichte, die dir zeigen soll, dass alles möglich ist. | |||
21 May 2019 | Wie du deinen Stundensatz in nur 3 Monaten verdoppelst - Interview mit Noori - Podcastfolge 057 | 00:42:37 | |
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Noori, wie sie es geschafft hat ihren Stundenlohn in nur 3 Monaten zu verdoppeln. Außerdem reden wir darüber, warum ein Onlinebusiness perfekt geeignet ist, wenn du es liebst, dich ständig weiterzuentwickeln und Neues auszuprobieren.
Noori hat ganz klassisch angefangen BWL zu studieren, weil ihre Eltern das auch gemacht haben und man damit nichts falsch machen kann. Nach ein paar Semestern hat sie das Studium abgebrochen, weil es ihr einfach zu langweilig war.
Es folgte eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation, welche sie auch total unterfordert. Neben ihrer Ausbildung war Noori Assistentin der Geschäftsleitung bei einer Unternehmensberatung. Dadurch kam ihr die Idee eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten zu absolvieren. Sie liebt Zahlen und ist in ein Steuerbüro gegangen.
Nach nur zwei Jahren hat sie auch diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dann fiel ihr der Job in der österreichischen Botschaft vor die Füße, in welcher dann 5 Jahre in der Verwaltung arbeitete und nebenbei noch eine weitere Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin für englisch erfolgreich absolvierte. Zu diesem Zeitpunkt liebäugelte sie bereits mit dem VA Business und ist bewusst in die Arbeitslosigkeit gegangen.
2018 hat Noori ihr erstes Video auf ihrer FB Seite hochgeladen und dann hatte sie bereits die ersten Interessenten. Es wurde in kurzer Zeit soviel, dass sie dann im Januar 2019 ihr eigenes VA Business offiziell angemeldet hat.
Ihr Motto ist: „Die Frage ist nicht, ob man Kunden findet, die Frage ist, ob man die Kunden findet, mit denen man gerne zusammen arbeiten möchte.“
Erfahre in dieser Folge:
- Warum sie bewusst in die Arbeitslosigkeit gegangen ist
- Warum ein Netzwerk wichtig ist
- Wie nur ein Video den Stein ins Rollen gebracht hat
- Wobei dir Business Gruppen helfen
- Was das VA Business mit Wertschätzung zu tun hat
Hier sind die Links zu Noori's Seiten
Webseite: https://devanoori.de/
Facebook Seite: https://www.facebook.com/deva.noori.lehmann | |||
20 Nov 2018 | Im Ausland arbeiten als VA - Podcastfolge 034 | 00:47:14 | |
Möchtest du gerne im Ausland als virtuelle Assistentin arbeiten und fragst dich, wie du weiterhin für deine Kunden arbeiten kannst? Welche Dinge du beachten solltest und wie es sich anfühlt, im Ausland als VA zu arbeiten? In der heutigen Folge erzähle ich dir von meinen eigenen Erlebnissen und gebe dir Tipps und Empfehlungen an die Hand.
Ich spreche über die Themen Versicherungen, Steuern, Rechnungen und allgemein über das Reisen und Arbeiten im Ausland. Du erfährst, welche Vorbereitungen wichtig sind vor dem Reiseantritt und um was du dir Gedanken machen solltest, bevor du für längere Zeit im Ausland arbeiten möchtest.
Shownotes:
KLIM Fusion Adio Kopfhörer: https://www.amazon.de/gp/product/B0736SCQ4X/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B0736SCQ4X&linkCode=as2&tag=httpwwwwomasi-21&linkId=6e7bb78996c0a878a47cf530b4af3300
Auslandskrankenversicherung Hanse Merkur: https://www.hansemerkur.de/
Cigna Krankenversicherung: https://www.hansemerkur.de/
Podcastfolge mit Carina Heckmann: https://www.virtual-assistant-women.de/interview-mit-steuerberaterin-carina-heckmann-ueber-steuerrecht-fuer-selbstaendige-folge-023/
Blogartikel zum Thema Abmelden aus Deutschland: https://wirelesslife.de/wohnsitz-aus-deutschland-abmelden-pros-und-cons/ | |||
03 Oct 2023 | Von der Auswanderung nach Brasilien zur erfolgreichen Marketingexpertin auf Instagram - Interview mit Lena Thiele | 00:48:15 | |
Lena Thiele ist Marketingexpertin und Gründerin von Marketingmädchen. Vor 7 Jahren ist sie nach Brasilien ausgewandert, um ein ortsunabhängiges Arbeitsleben in ihrem Traumland zu führen.
Zunächst hat sie als virtuelle Assistentin gearbeitet, anschließend als Social Media Managerin, dann als Content Strategin und heutzutage ist sie als Business Mentorin unterwegs, wobei sie anderen Unternehmerinnen zeigt, wie sie ihre Angebote über Instagram verkaufen können.
Als Marketingexpertin für Instagram spricht sie über die Wichtigkeit der Klarheit vor dem Start auf Instagram sowie über häufige Fehler, die beim Verkaufen auf Instagram gemacht werden.
Als Marketingexpertin für Instagram spricht sie über die Wichtigkeit der Klarheit vor dem Start auf Instagram sowie über häufige Fehler, die beim Verkaufen auf Instagram gemacht werden.
Lena teilt wertvolle Tipps und Tricks rund um eine erfolgreiche Business-Darstellung auf Instagram.
In dieser Folge geht es um:
- Lena's Entscheidung, sich im Bereich Marketing selbstständig zu machen
- Tipps, Strategien und Unterstützung für Instagram-Nutzung als Personenmarke
- Vorteile des Business-Starts auf Instagram
- Fehler beim Verkaufen auf Instagram
Links:
Instagram: www.instagram.com/marketing_maedchen
Website: www.marketingmaedchen.de
Instagram Samba: www.marketingmaedchen.de/instagram-samba | |||
12 Oct 2018 | Interview mit Jessica Buch über ihr Zeitmanagement als virtuelle Assistentin – Podcastfolge 028 | 00:45:35 | |
Das Leben als virtuelle Assistentin und alleinerziehende Mutter benötigt ein gutes Zeitmanagement und einen starken Willen. Darüber sprechen wir in der heutigen Folge mit Jessica Buch.
Jessica lebt in Wiesbaden und arbeitet nun seit einem Jahr als virtuelle Assistentin in unterschiedlichen Bereichen unter dem Slogan ‘Zeit für Meer’. Ihren Weg in die Selbständigkeit bezeichnet sie selbst als Reise.
In diesem Podcast reden wir über:
- Jessica’s Weg zu ihrer VA Tätigkeit
- das Thema Zeitmanagement als alleinerziehende Mutter
- Jessica’s Herausforderungen und ihren Visionen
Shownotes:
Facebook ( hier gibt's alle Infos):
https://www.facebook.com/jessicabuch.zeitfuermeer/
Xing und LinkedIn zum Vernetzen:
https://www.xing.com/profile/Jessica_BuchVirtuellePersoenlicheAssistent/cv?sc_o=mxb_p
https://www.linkedin.com/in/zeitfuermeerva/
Instagram:
Instagram.com/zeitfuermeerva
Und hier geht es zur VA-Mindset Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/VA.Mindset/ | |||
17 Dec 2019 | Interview mit Iris Winkenbach | 00:46:45 | |
„Ich bin die inspirierende Iris Winkenbach mit dem sexy Schweizer Akzent. Deine zukünftige Pinterest Expertin.“ Das sagt Iris über sich selbst und trifft damit den berühmten Nagel auf den Kopf.
Iris ist gelernte Gartengestalterin und gründete im Jahr 2016 ihren ersten eigenen Blog. Dazu kam Pinterest. Diese Suchmaschine nutzte sie schon seit 2012 und nun sollte Pinterest in Kombination mit dem Blog, den irgendwie keiner so recht lesen wollte, zum Business Booster werden.
Das Hobby wurde schnell zum Erfolg und Iris bekam viele Anfragen für den Bereich Gartengestaltung und -planung.
Im Juli 2018 gründete Iris dann ihr Pinterest Business und baut nun gemeinsam mit ihren Kunden deren Pinterest Accounts auf. Dazu kommen kostenlose Challenges und Online-Kurse.
Warum aber ist Pinterest eine so große Traffic Plattform?
Dies erklärt dir Iris in der heutigen Podcastfolge.
Wenn du nun erfahren möchtest, worauf du bei Pinterest besonders achten solltest, wo die größten Fehler im Umgang mit Pinterest liegen und wie du als virtuelle Assistentin Pinterest nutzen kannst, dann höre in die Podcastfolge rein.
Iris gibt eine Menge Tipps und verrät einige Tricks!
Möchtest du nun auch mit Pinterest für dein eigenes Business starten? Dann schnell los, denn es kann auch zum Business Booster für dich werden.
Hast du bereits Erfahrungen mit Pinterest gemacht? Schreib mir gerne einen Kommentar unter den Beitrag und teile mit uns deine Erfahrungen. Ich freue mich drauf. | |||
04 Mar 2018 | Natascha Waldraff - Wie sie VA auf einer Ziegenfarm in Chile wurde | 00:39:14 | |
003: Natascha hat einen sehr spannenden Weg zu erzählen, wie sie virtuelle Assistentin wurde. Sie lebte bereits 9 Jahre in Chile auf einer Ziegenfarm im chilenischen Hochland, arbeitete viele Jahre rund um die Uhr, doch entschied sich gegen ihren stressigen Job und für ihre Kinder. Sie glaube bereits, Chile verlassen zu müssen, doch dann las sie über die virtuelle Assistenz und das veränderte ihr Familienleben, ihr Business und sie kann dadurch in Chile bleiben. | |||
25 Feb 2021 | Der Weg einer Premium-VA ohne spitze Positionierung - Interview mit Lene Harapat | 00:53:46 | |
19 Jul 2022 | Part 1: Von 0 auf 100 als Virtuelle Assistentin durchstarten, Interview mit Sarah Menges | 00:31:33 | |
22 Aug 2018 | Interview mit Chrissi Wagner über ihre Arbeit als Mindful VA - Folge 022 | 00:38:33 | |
Chrissi lebt im Süden von München und arbeitet seit knapp über einem Jahr als Virtuelle Assistentin, Content Creator und Webdesignerin. Sie unterstützt ihre Kunden und Blogger in den Bereichen Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Yoga.
Sie bringt über 10 Jahre Erfahrung als gelernte Bürokauffrau mit und startete bereits mit 14 Jahren, Webseiten und Photoshop Grafiken zu erstellen. Sie hätte es damals nicht für möglich gehalten, dass sie mit diesem Wissen einmal Geld verdienen kann.
Im Alter von 19 Jahren träumte sie von einer kreativen Selbständigkeit und versuchte bereits, sich selbständig zu machen. Damals klappte es leider noch nicht, doch im Jahr 2017 wagte sie endlich den Schritt und machte sich nebenberuflich selbständig.
Von Beginn an kontaktierten sie neue Kunden automatisch und so fasste sie den Mut, ihre befristete Büro Position zu beenden. Kurze Zeit später, im November 2017, machte sie sich dann komplett selbständig.
Achtsamkeit kann dein Leben positiv verändern!
Durch Zufall ist sie vor einigen Jahren auf die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung und Achtsamkeit gestoßen. Ihre Begeisterung war groß und sie spürte, wie sich ihr Leben dadurch zum Positiven veränderte.
Sie hielt alle ihre Gedanken schriftlich fest und fing an, auf ihrem Blog ZENtreasures darüber zu schreiben. Sie berichtet über ihre Schwierigkeiten und Selbstzweifel, die sie auf dem Weg in Richtung Selbstverwirklichung begleiten und wie sie diese überwinden konnte.
Chrissi möchte gerne als achtsamer Mensch wahrgenommen werden und unterstützt auch ihre Kunden dabei, mit sich selbst und ihrem Business achtsam umzugehen.
Wenn sie nicht gerade an ihrer Selbständigkeit arbeitet, wandert sie in den Bergen ihrer oberbayerischen Heimat oder mixt Cocktails. Außerdem versucht sie sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Dinge zu machen, die sie interessieren.
Chrissi genießt die Freiheit von zu Hause aus arbeiten zu können, möchte aber nicht wie viele andere in das digitale Nomadenleben einsteigen. Dennoch hat sie den Traum mal für einige Monate in den Norden zu fliegen um dann von dort aus zu arbeiten.
Bei Chrissi spürt man, dass sie wirklich liebt was sie tut und ist das nicht irgendwie das Ziel das wir alle verfolgen?
Shownotes:
https://chrissi-wagner.de
https://zentreasures.de/
https://www.instagram.com/zentreasures.de/
https://www.facebook.com/zentreasures.de/ | |||
18 Jan 2022 | Als VA Expertin für Onlinekurse werden mit apprex - Interview mit Andreas Pabst | 00:33:56 | |
16 Jul 2019 | Entscheiden. Handeln. Leben. - Interview mit Erfolgs- und Mindset-Coach Kerstin Wemheuer - Podcastfolge 064 | 00:59:52 | |
Entscheiden. Handeln. Leben.
Als Erfolgs- und Mindset-Coach unterstützt Kerstin Wemheuer dabei, Entscheidungen zu treffen, ins Handeln zu kommen und damit erfolgreich Business- und persönliche Ziele zu erreichen.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht, Ziele, Werte und Bedürfnisse in Einklang zu bringen und Glaubenssätze und Ängste genau zu benennen, um deine Persönlichkeit nachhaltig weiter zu entwickeln. Ohne Druck und mit einem optimalen Ergebnis für dich. Herausforderungen, Blockaden und mögliche Wertekonflikte werden identifiziert, um dich dann ins Handeln zu bringen. Für mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit und Lebensfreude in deinem Leben.
Viele VAs stellen sich die Frage, wie sie es schaffen, das nächste Business Level zu erreichen. Dabei stehen wir uns oft einfach selbst im Weg. Wir schrecken vor vielen Dingen zurück, weil wir befürchten, uns zu blamieren. Dabei entsteht das, was wir als Blamage empfinden, lediglich als Bewertung in unserem Kopf. Hinter der Angst vor einer Blamage steckt die Angst, nicht gemocht oder geliebt zu werden. Aber du musst aus genau dieser Zone herauskommen, damit du dich weiterentwickeln kannst. Du kannst deinen „Mut-Muskel“ trainieren. Raus aus der Komfortzone, einfach mal machen, sich der eigenen Bewertung klar sein und feststellen, es funktioniert und ist nicht blamabel. Und schon kannst du kleine Erfolge feiern.
Fehler sind dabei etwas Großartiges. Sie entstehen da, wo du handelst und etwas tust und nur dann kannst du erfolgreich werden.
Ersetze doch einfach mal das Wort Fehler durch Erfahrung und dein Gefühl ist schon ein ganz anderes. Es ist die Bewertung in deinem Kopf, die dich klein macht. Stell dir die Frage, was du aus vermeintlichen Fehlern lernen kannst. Wachstum findet nur außerhalb deiner Komfortzone statt.
Ein weiteres großes Thema ist der Bereich des „Loslassens“. Wenn wir etwas loslassen, ist dies im Gehirn mit einem Verlust programmiert. Dieser Verlust kann sogar körperliche Schmerzen verursachen. Daher bleiben wir lieber in ungeliebten Situationen, weil der Verlust uns größer erscheint. Wir implizieren, dass das, was nach dem Verlust kommt, womöglich nicht besser ist. Wir sollten uns aber die Chance geben, dass das Neue durchaus auch großartig werden kann.
Diese Verlustangst zu überwinden kostet uns Mut! Du bist der Erschaffer deines Lebens, deine Gedanken und dein Mut, aus Altem auszusteigen und Dinge zu ändern bringen dich in deinem Leben dahin, wo du gern sein möchtest!
Erschaffe dir kleine Routinen in deinem Alltag, schenke dir jeden Tag bewusst Zeit und die berühmte Minute hat jeder! Routinen geben dir den Freiraum, das zu tun, was du möchtest.
Erfahre in dieser Folge:
• wie du dir mit deinen Gedanken das Leben kreierst, das du haben möchtest
• warum Blamage ein Gedankenkonstrukt ist
• warum Fehler etwas Großartiges sind
• warum du dich selbst lieben sollst
• wie du Verlustängste überwindest
• warum Routinen so wertvoll und hilfreich sind | |||
20 Feb 2024 | „Nadine, was brauche ich, um zu starten?“ | 00:34:30 | |
27 Dec 2022 | Vollzeit selbstständig als Virtuelle Assistentin in weniger als 12 Monaten - Interview mit Lisa Häckel | 00:38:02 | |
12 Nov 2019 | 7 Tipps, wie du deine Sichtbarkeit erhöhst | 00:25:27 | |
Meine 7 Tipps an dich für mehr Sichtbarkeit
Es sind mehrere Bausteine nötig, um den großen Kreis von Kundenakquise und Sichtbarkeit zu schließen. Wenn dein Grundstock aus Vision und Wunschkunde nicht vorhanden ist, dann wird es schwierig, dann helfen auch die besten Tipps nichts und dein Business wird nie auf solider Basis stehen. Und diese solide Basis braucht jedes Unternehmen, um auf Dauer erfolgreich zu sein und zu wachsen.
Tipp 1 Nutze Social Media, die vielfältigen Möglichkeiten, von einfachen Posts über die Storys bis hin zu Videos, geben dir die ganze Bandbreite der Sichtbarkeit. Stelle dir dabei aber immer die Frage, für wen du deine Beiträge erstellst.
Wer ist dein Wunschkunde? Wen möchtest du ansprechen? Ist dir dies bewusst, dann kannst du deine Beiträge entsprechend gestalten. Was sind die Probleme und Herausforderungen deiner Zielgruppe? Kennst du diese? Dann kannst du deine Wunschkunden direkt dort abholen.
Mache dir strategische Gedanken darüber, wann du was postest? Wann ist deine Zielgruppe aktiv? Dabei ist eine Regelmäßigkeit wichtig. Du musst nicht jeden Tag posten, dafür aber regelmäßig mindestens einmal in der Woche.
Alle weiteren Tipps erfährst du, wenn du in die Folge reinhörst. Gib mir gerne eine Feedback, welche Tipps dir am besten gefallen haben. | |||
12 Feb 2019 | Durch Vertrauen zu einer langfristigen Zusammenarbeit - Interview mit Insa Künkel - Podcastfolge 043 | 00:42:51 | |
Gegenseitiges Vertrauen ist in der Zusammenarbeit zwischen VA und Kunde eine wichtige Grundlage. Welche Aspekte eine große Rolle für deinen Auftraggeber spielen und mit welchen Tipps du dich richtig präsentierst, erfährst du in der heutigen Podcastfolge.
Insa Künkel erzählt in dem heutigen Interview von ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit virtuellen Assistentinnen und gibt wertvolle Insidertipps, was sie über die Jahre gelernt hat.
Ihr Business wächst immer weiter an und seit einiger Zeit holt sie sich nun Unterstützung bei ihrer Arbeit durch virtuelle Assistentinnen. Wie vielen Kunden fiel es ihr zunächst schwer, die richtige Person zu finden, herauszufinden welche Aufgaben abgegeben werden können und damit Teile ihres Herzensbusiness auf andere zu übertragen.
Vertrauen zu fassen beginnt schon vor der Zusammenarbeit. Bereits im Auswahlprozess entwickelt sich schnell ein Gefühl, ob es auf beiden Seiten gut passen könnte.
In dieser Folge erfährst du:
- Wie du als VA auftreten solltest
- Wie man Vertrauen schafft
- Warum Vertrauen so wichtig ist
- Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
- Was Auftraggeber an virtuellen Assistentinnen schätzen
Shownotes:
Website von Insa Künkel: https://insakuenkel.com
Anmeldung zur Warteliste des Onlinekurses: https://insakuenkel.com/warteliste | |||
14 Jan 2020 | Wie du wahre Erfüllung in deiner Karriere findest – Interview mit Karolin König | 00:47:24 | |
In der heutigen Folge spreche ich mit Karrierecoach Karolin König. Mit ihrem Unternehmen Career Catalyst begleitet sie Menschen, die sich beruflich verändern möchten, auf einem Weg zu einer erfüllten und gesunden Karriere.
Warum üben so viele Menschen einen Job aus, den sie gar nicht machen möchten? Ihre Gesundheit leidet, weil sie nicht das tun, was sie erfüllt. Sie denken, dass sie nicht wissen, was sie wollen. Jedoch wissen sie es im tiefsten Herzen eigentlich schon, meint Karolin. Aber sie fühlen sich dafür nicht bereit.
Das Umfeld redet einem zudem oft ein, dass man einen super Job hat. Aber wenn es dir damit nicht gut geht, dann darfst du das verändern! Es ist okay, wenn du dich im Leben für etwas entschieden hast, aber dann feststellst, dass es doch nicht das richtige für dich ist.
Es ist wichtig, dass wir nicht im Außen suchen, was wir machen möchten. Häufig gehen wir auf die Suche nach neuen Stellen. Das Problem dabei ist, dass wir zwar in einem anderen Unternehmen landen, aber wieder in einem gleichen Job.
Erfahre in dieser Folge:
- welche Fragen in der Karriere du dir selbst stellen und beantworten solltest
- wie du auf dein Herz hören kannst
- Tipps für die ersten Schritte in Richtung Herzensmission
- wieso das Thema Gesundheit und Erfüllung in der Karriere so wichtig ist.
Ich hoffe, das Interview ist für dich genauso inspirierend wie für mich. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Folge.
Alles Liebe,
deine Nadine
Shownotes Karolin:
Webseite: https://www.careercatalyst.de/about
Instagram: https://www.instagram.com/careercatalyst.de/
Facebook: https://www.facebook.com/careercatalyst.de/
Buch Lean Start-Up:
https://amzn.to/2NimpYY
Shownotes VAW
Bist du bei der nächsten kostenfreien VA Challenge vom 27.-31.1. dabei?
5 Tage erwartet dich eine unglaublich tolle Energie, Vernetzung, Umsetzung von tollen Aufgaben und täglich eine Live Session von mir.
Hier kannst du dich kostenfrei anmelden: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/ | |||
23 Mar 2021 | Welche Kunden möchtest du gern anziehen? | 00:10:20 | |
26 Jan 2021 | Erfahrungsbericht einer erfolgreichen VA im technischen Support - Interview mit Stefka Poessel | 00:40:30 | |
21 Apr 2020 | Wie du deine Berufung findest - Interview mit Solveig Erlat | 00:49:49 | |
Im heutigen Podcastinterview spreche ich mit Solveig Erlat, Berufungs- und Lifecoach für Kreative und Hochsensible, über ihre Arbeit, in der sie Menschen hilft ihre sinnvolle Berufung, ihren Purpose zu finden.
Solveig hat durch ihre eigene Erfahrung gelernt, wie wichtig und wirkungsvoll Gruppencoachings sind. Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit beruht auf der Lehre von Ikigai, die japanische Lehre von einem sinnvollen, erfüllten Leben.
Dies lässt sie in ihre Workshops mit einfließen und legt Wert darauf, verschiedene Elemente in ihre Coachings mit einzubetten, wie z.B. Yoga, Meditation, Visionsreisen oder auch Hypnose.
Solveig berichtet, wie wichtig es ist, dass wir uns über eigene Werte und Ziele bewusst werden und gibt viele Tipps und Impulse, seine Ziele richtig einzuschätzen und zu setzen. Sie gibt zudem einen Einblick in ihr Leben und wie sie selbst ihre eigene Berufung gefunden hat. Ein wirklich tolles, ehrliches Interview mit einer starken Frau.
Erfahre in dieser Folge:
- Solveigs Weg zu ihrer Berufung
- Wie Solveigs Coachings zur Berufs- und Visionsfindung ablaufen
- Warum es wichtig ist, nicht nur auf den Verstand sondern auch seine Intuition und sein Unterbewusstsein zu hören
- Wie wir mit mehr Leichtigkeit unsere Ziele setzen und erreichen
- Wie uns das Atmen in stressigen Situationen helfen kann
Shownotes von Solveig:
Solveigs Website: https://solveigerlat.de/
Solveigs Workshop Aufwachen und Lachen: https://solveigerlat.de/aufwachen-lachen-warteliste/
Solveigs 7-tägiger Meditationskurs: https://solveigerlat.de/kostenloser-meditationskurs/
Solveigs Hypnose zur Stärkung des Selbstbewusstseins & der Selbstliebe: https://solveigerlat.de/hypnose-selbstbewusstsein-2/
Solveigs Werte-Kompass: https://solveigerlat.de/werte-kompass/
Shownotes VAW
VA Durchstarter Kurs: https://www.virtual-assistant-women.de/onlinekurs/
Virtual Assistant Women Camp: https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/ | |||
25 Jul 2018 | Interview mit Coach und Finanzexpertin Uta Nimsgarn über Money-Mindset für Frauen – Folge 019 | 00:36:25 | |
Vor allem Frauen verkaufen sich oft unter Wert und machen sich kleiner, als sie sind. Auch viele virtuelle Assistentinnen fragen sich vor ihrem Start in die Selbständigkeit, mit welchem Wert sie ihre Leistungen bemessen sollen. Verdienst Du das, was Du verdienst? Falls nicht, solltest Du vielleicht Dein Money-Mindset neu ausrichten. Was das ist und wie das geht, erfährst Du in der Podcastfolge mit Uta Nimsgarn.
Utas Leidenschaft ist Geld. Schon seit frühester Jugend hat sie das Thema fasziniert, sie hat mehr als 25 Jahre vermögenden Privatkunden erfolgreich dabei geholfen, ihr Geld zu vermehren. Nur bei ihr selbst vermehrte sich nichts und ihr fiel auf, dass es vor allem Männer sind, die sich aus eigener Kraft ein Vermögen aufbauen. Das brachte sie ins Grübeln. Was blockiert uns Frauen dabei, auch finanziell unabhängig und frei zu werden? In ihrer langen spirituellen Entwicklung hat sich Uta Nimsgarn mit den oftmals tief verankerten Glaubenssätzen zum Thema Geld beschäftigt und bietet als Money-Mindset-Coach speziell Frauen ganzheitliche Lösungsansätze für ein neues Geldbewusstsein.
In der Podcastfolge mit Uta sprechen wir darüber:
- Warum es beim Money-Mindset um viel mehr als Geld geht
- Wie Du als VA Deine Einstellung zu Geld verbessern kannst
- Was Geld mit Wertschätzung zu tun hat
- Wie Du Deinen Wert als virtuelle Assistentin schätzen lernst
- Wie Du alte Denkmuster durchbrichst und neue Entscheidungen verankerst
Shownotes:
https://uta-nimsgarn.de/
https://www.facebook.com/groups/1887588861520748/
https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/
Viel Spaß bei dem spannenden Interview! | |||
03 Mar 2020 | Vorteile und Tipps für den Start in die nebenberufliche Selbstständigkeit - Interview mit Rebecca Maria Reise | 00:41:17 | |
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Side Business Coach Rebecca Maria Reise über das Thema nebenberufliche Selbstständigkeit. Sie zeigt uns, wie du mit einem starken Willen und deinem Warum neben deinem Hauptjob in die Selbstständigkeit starten kannst.
Rebecca ist selbst den Weg gegangen und hat sich neben ihrem Vollzeitjob selbstständig gemacht. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen teilhaben und gibt uns Tipps, wie du mit Ängsten im Arbeitsumfeld umgehen und dich zeitlich gut organisieren kannst.
Rebecca ist außerdem Mitgründerin der Blossy Events, wo sie gleichgesinnten Frauen in einem geschütztem Raum die Möglichkeit gibt, sich zu vernetzen.
Erfahre in dieser Folge:
- Rebeccas Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit
- welche Herausforderungen die nebenberufliche Selbstständigkeit mit sich bringt
- wie du mit Ängsten und zeitlicher Organisation umgehen kannst
- was die Vorteile eines nebenberuflichen Starts in die Selbstständigkeit sind
Shownotes von Rebecca:
- Rebeccas Website (Side Business Coachings): https://rebeccamariareise.com/
- Blossy Event: https://blossy-event.de/
Shownotes VAW
Virtual Assistant Women Camp: https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/
VA Durchstarter Kurs: https://www.virtual-assistant-women.de/onlinekurs/
Virtual Assistant Women Inner Circle Warteliste: https://www.virtual-assistant-women.de/inner-circle-warteliste/ | |||
07 May 2019 | Interview mit Jeanine Hurte - Wie du deinen idealen Kunden findest - Podcastfolge 055 | 00:55:11 | |
In dem heutigen Interview spreche ich mit der großartigen Jeanine Hurte unter anderem über das Thema: Wer ist meine Zielgruppe und wie finde ich meinen idealen Kunden.
Du erfährst, warum man im Porsche Autohaus keinen Fiat verkauft bekommt und was das mit meiner Zielgruppe zu tun hat. Du lernst, was passiert, wenn wir unseren Kunden nicht zuhören, wir sie nicht kennen oder sie nicht verstehen.
Wir sprechen über die Angst keine Kunden zu finden, obwohl jeder von uns viel zu geben hat und es für jeden eine Nische gibt.
Außerdem reden wir über die häufigsten Ängste, Erfahrungen und Tipps wie Du Schritt für Schritt deine Ängste besiegst.
In dieser Folge erfährst du:
- Was du gegen deine Ängste tun kannst
- Wie man den idealen Kunden findet
- Warum Vertrauen so wichtig ist
- Woher ich weiß wer mein idealer Kunde ist
- Zwei Gründe warum der ideale Kunde dich bucht
Shownotes:
Der Link zum Blogbeitrag: https://www.jeaninehurte.com/feed/wie-du-deinen-idealen-kunden-finden-kannst
Links:
Instagram: https://www.instagram.com/jeanine.hurte/
Podcast: No time for average: https://www.jeaninehurte.com/podcast
Webseiten: https://www.jeaninehurte.com/ https://www.effekt-voll.com/
Links VAW:
Das nächste Mentoring Programm startet am 3.Juni: https://www.virtual-assistant-women.de/va-mentoring-programm-2/ | |||
26 Mar 2019 | Wie du Konkurrenzdenken auflösen kannst - Interview mit Katharina Hillenberg - Podcastfolge 049 | 00:49:08 | |
Spürst du manchmal, dass dir andere etwas "wegnehmen" und andere besser sind als du? Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Konkurrenz immer mehr wächst?
Mit Sicherheit verbindest du keine positiven Gefühle mit Konkurrenzdenken und leider muss ich dir mitteilen, dass es dir sehr schadet, so zu denken.
Konkurrenzdenken verhindert einen größeren Erfolg in deinem Business und du verschwendest viel Energie in diese Gedanken. Deshalb ist es sehr wichtig, dich mit dem Thema zu beschäftigen und mit Hilfe von Techniken Konkurrenzdenken zu minimieren bzw. aufzulösen.
Im heutigen Interview mit Katharina Hillenberg besprechen wir:
- Was es bedeutet, in Konkurrenz zu denken
- Was die eigentlichen Ursachen und Gründe für Konkurrenzdenken sind
- Welche Techniken und Übungen du anwenden kannst, um weniger in Konkurrenz zu denken
- Wie du deine Einzigartigkeit findest
- Welche positiven Auswirkungen es auf dein Business hat, wenn du nicht mehr in Konkurrenz sondern bspw. Kooperation denkst
Hier sind die Links zu Katharina's Seiten:
Ihre Webseite: https://abracadabrababy.de/
Hier findest du sie auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCZy80wVyVM-nDIn1CEkjdWQ
Und hier auf Instagram: https://www.instagram.com/magic_kathi_official/
Hier kannst du dir weitere Informationen zum Mentoringprogramm durchlesen und dich anmelden: https://www.virtual-assistant-women.de/va-mentoring-programm-2/
Kennst du bereits das gratis E-Book zur Kundenakquise? Hier kannst du es dir runterladen: https://www.virtual-assistant-women.de/e-book-kundenakquise/
Es gibt noch wenige Plätze (um genau zu sein 4) zum Early Bird Preis für das kommende VAW Camp im November: https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/ | |||
01 Oct 2019 | Interview mit Bellinda Baum von Mindful Marketing - Podcastfolge 075 | 00:45:29 | |
Bellinda Baum hat ihr Unternehmen Mindful Marketing im Jahr 2018 gegründet und unterstützt Online Coaches im Bereich Sichtbarkeit und Marketing.
Passend dazu gibt es seit Juli 2019 den Mindful Marketing Podcast, in welchem Bellinda Woche für Woche wertvolle Tipps rund um das Thema Sichtbarkeit und Produktivität gibt.
Produktivität ist eins ihrer Steckenpferde. Bellinda ist ein Fan von Produktivitätstechniken und hat schon vieles ausprobiert.
Erfahre in dieser Folge:
- warum du klar definierte Aufgaben und Ziele haben solltest
- warum deine Vision gerne groß sein darf
- was es mit "Eat the frog in the morning" auf sich hat
- warum du immer fokussiert an einer Sache arbeiten und dabei Störquellen abschalten solltest
- wie deine Hormone deine Produktivität beeinflussen
- was es bedeutet, mindful zu sein.
Und nun nimm dir ein bisschen Zeit für dich, einen Kaffee oder Tee und höre in die Folge rein. Lass es dir gut gehen. | |||
24 Mar 2020 | Interview mit Lisa Hutschenreuther – über ihren Weg von der VA über Social Media Management zum Instagram Coach | 00:45:26 | |
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Lisa Hutschenreuther über ihren Weg, wie sie als VA gestartet ist, sich im Social Media Management spezialisiert hat und nun Instagram-Coachings anbietet.
Lisa hat lange Zeit im festangestellten-Verhältnis Assistenzaufgaben übernommen, doch während ihrer Elternzeit stieß sie auf die virtuelle Assistenz. Nach einigen Monaten der Überlegung beschloss sie kurzerhand nicht mehr in ihren alten Job zurückzukehren, sondern von nun an auf selbstständiger Basis als virtuelle Assistentin zu arbeiten.
Erst letztes Jahr im Sommer startete Lisa als VA, hat sich dann bei der IHK zur Social Media Managerin weitergebildet und sich besonders in die Plattform Instagram eingearbeitet. Instagram macht Lisa großen Spaß und im Interview teilt sie wertvolle Tipps, wie man Instagram, vor allem als virtuelle Assistentin, nutzen kann.
Erfahre in dieser Folge:
- Lisas Weg in die virtuelle Assistenz und schließlich zur virtuellen Social Media Managerin und zum Instagram Coach
- wie du Instagram für dein Business nutzen kannst und damit deine Wunschkunden an Land ziehst
- was die drei größten Fehler auf Instagram aus Lisas Erfahrung sind
- wie du Kundenakquise über Instagram betreiben kannst
Shownotes von Lisa:
- Lisas Website: www.lisahu.de
- Lisas Instagram-Seite: www.instagram.com/lisahu.de
- Lisas Facebook-Seite: https://www.facebook.com/LisahuVA/
- Lisas Linkedin-Seite: https://www.linkedin.com/in/lisa-hutschenreuter-0648b0190/
Shownotes VAW
Virtual Assistant Women Camp: https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/
VA Durchstarter Kurs: https://www.virtual-assistant-women.de/onlinekurs/
Virtual Assistant Women Inner Circle Warteliste: https://www.virtual-assistant-women.de/inner-circle-warteliste/ | |||
19 Mar 2024 | Langsames Business Wachstum | 00:32:34 | |
29 Oct 2019 | Warum du dir eine Auszeit nehmen solltest | 00:26:32 | |
Heute möchte ich eine ganz besondere Podcastfolge mit dir teilen. Die letzten Wochen und der Launch meines Online Kurses waren schon sehr sehr aufregend. Damit verbunden war natürlich auch ganz viel Arbeit. Nicht nur tagsüber, sondern oft auch bis spät in die Nacht hinein habe ich gearbeitet.
So lange du für die Sache brennst, ist das ja auch machbar und macht Spaß, aber jetzt, mit ein paar Wochen Abstand, habe ich schon gemerkt, was ich mir und meinem Körper angetan habe.
Daher schalte ich im Moment mal einen Gang runter, versuche mich wieder gesünder zu ernähren, Sport zu treiben und mir auch mal wieder Auszeiten zu gönnen. Und genau über dieses Thema möchte ich heute mit dir sprechen. Ich möchte dir klar machen, wie wichtig diese Auszeiten sind!
Fragst du dich jetzt, wie das nur funktionieren soll? Ich habe doch da meine Kunden, die mich meist täglich brauchen? Wie kann ich da Urlaub machen? Wer macht dann meine Arbeit? Und außerdem bekomme ich die Urlaubszeit ja auch nicht bezahlt, und dann?
Tja, wie war das denn als Angestellte? Da hast du um jeden freien Tag gekämpft, jeden Brückentag ausgenutzt, du hattest einfach immer zu wenig frei. Und was machst du als Selbstständige? Immer weiter arbeiten?!? „Ja, aber es macht mir Spaß und fühlt sich nicht wie Arbeit an!“, wirst du vielleicht jetzt sagen.
Und genau da liegt die Falle!! Und dein Trugschluss!! Nur, weil es sich nicht wie Arbeit anfühlt und du alles mit vollem Herzblut machst, heißt das nicht, dass du nie eine Auszeit brauchst.
In der Podcastfolge erfährst du meine Tipps an dich, damit es auch bei dir mit einer Auszeit klappt. Versprochen! | |||
26 Oct 2021 | Wie Mut und Umsetzung dein Leben komplett verändern kann - Interview mit Jill Senlik | 01:02:45 | |
01 Nov 2022 | Part 01 - Was Leadership wirklich bedeutet – Interview mit Chiara Bachmann | 00:25:17 | |
29 Jan 2025 | Virtuelle Assistenz & Vanlife: Wie du ortsunabhängig arbeitest und als VA erfolgreich wirst | 00:41:46 | |
27 Apr 2021 | Als Virtuelle Assistentin Kind und Karriere unter einen Hut bringen? - Interview mit Christina von vielVAlt, die eierle | 00:46:52 | |
14 Mar 2018 | Interview mit Tanja von der VA Zone | 00:43:58 | |
005: Tanja arbeitet seit 2015 ortsunabhängig mit großer Leidenschaft als virtuelle Assistentin, hilft anderen VA's auf ihrem Weg durch den VA Dschungel und bietet Online Kurse an.
Tanja hatte vor vielen Jahren einmal Bürokauffrau gelernt, studierte und arbeitete im Marketing verschiedener Unternehmen. Sie war jedoch nie wirklich glücklich, wechselte oft ihren Job und wagte dann den Absprung. Sie startete zunächst eine Weltreise und hatte die Idee, sich nebenbei ein kleines Taschengeld dazu zu verdienen als virtuelle Assistentin. Aus dem Nebenverdienst ist dann die Haupttätigkeit geworden.
Fragen, die ich unter anderem gestellt habe:
Welche Bereiche sind für VA's momentan sehr interessant?
Sollte man sich fokussieren oder doch breiter aufstellen?
Was sind die größten Herausforderungen als VA? Welchen Stundenlohn kann man anbieten. | |||
04 Jun 2019 | Spezialisierung im Eventmanagement als VA - Interview mit Nadine Mehlis - Podcastfolge 058 | 00:41:39 | |
Wo andere heiraten, Kinder kriegen und Häuser bauen, hat Nadine noch einmal den Reset-Knopf gedrückt. Mit einem Working Holiday Visum reist sie zurzeit durch Neuseeland. Nebenbei baut sie ihre Selbstständigkeit als virtuelle Assistentin im Bereich Event- und Projektmanagement auf. Die größte Herausforderung dabei ist, die Balance zwischen Reisen, Business und persönlicher Weiterentwicklung zu finden.
Nadine kommt gebürtig aus der Nähe von Leipzig und hat dort ganz klassisch in einem Büro gearbeitet. Innerhalb der Firma ist sie dann in den Bereich Eventorganisation „so reingerutscht“ und hat Workshops und Seminare organisiert. Der Höhepunkt war die Planung und Durchführung einer kompletten Konferenz, die ein voller Erfolg wurde und auch ein zweites Mal stattfand.
Dabei entstand in Nadine immer mehr der Wunsch nach Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit. Sie wollte sich gern ihre Kunden und Projekte frei wählen können und schauen, was in diesem Bereich noch so alles möglich ist.
Nadine kündigte ihren Job, ohne konkret zu wissen, wie es weitergehen soll. Für das Mentoring Programm hat sie sich aus dem Bauch heraus angemeldet, denn sie spürte, dass dies ein guter Weg für sie ist. Das Arbeiten als virtuelle Assistentin sieht sie als nächsten Schritt auf ihrer Reise.
Learning by doing ist ihre Devise. Hast du Interesse an einer Sache und verfolgst diese mit Leidenschaft, dann erlernst du sie einfach und kannst dich darin verwirklichen. Man muss nicht für alles ein Studium absolvieren. Leg los, sammle Erfahrungen und mache Projekte, hinter denen du stehen kannst, sonst leidet die Qualität deiner Arbeit.
Erfahre in dieser Folge:
• Was du im Bereich Eventmanagement anbieten kannst
• Warum proaktives Handeln dich weiterbringt
• Warum ein Community Aufbau so wichtig ist
• Wie dich deine Soft Skills weiterbringen können
• Warum du immer an deinem Mindset arbeiten solltest
Hier findest du die Links zu Nadine's Seiten:
Facebook:
https://www.facebook.com/nadinemehlis/
Instagram:
https://www.instagram.com/nadinemehlis.va/
Mutgeschichten Podcast:
Anchor.fm:
https://anchor.fm/nadinemehlis
Spotify:
https://open.spotify.com/show/4XlT2R8LovzUzSCGJWKaB5 | |||
07 Jan 2020 | Befreie dich vom Bullshit-Talk | 00:36:20 | |
Heute möchte ich dir mal wieder etwas Einblick in meine Vergangenheit und meine persönliche Entwicklung geben. Du kennst sie sicher auch, die Skeptiker in deinem Umfeld. Das sind die mit den guten Ratschlägen, die dich natürlich nicht verunsichern und auch nur das Beste für dich wollen.
Aber ist das wirklich so?
Ich habe schon früh gespürt, dass ich anders bin als so manche Leute in meinem Umfeld. Wenn meine Kommilitonen an der Uni das Studium bestmöglich abschließen wollten und auf den einen super Job in der einen tollen Firma mit dem guten Gehalt aus waren, so war dies für mich alles eher langweilig…
Ich habe früh gespürt, dass es da auch noch etwas anderes gibt, hinter dem, was einem so in der Schule und an der Uni beigebracht wird. Ich habe mein Studium tatsächlich nicht beendet und alle in meinem Umkreis waren fassungslos.
2016 habe ich die Digitale Nomaden Konferenz besucht und festgestellt, dass ich unter den ganzen „Verrückten“ die eher „Normale“ bin.
Ich nenn es mal Bullshit-Talk:
- ich will dir ja nur einen Ratschlag geben
- ich will ja nur das Beste für dich
- ich will dich ja nicht verunsichern
Kommt dir das das ein oder andere bekannt vor?
Höre in die Podcastfolge rein und ich erkläre dir, wie du dir dein Schutzschild aufbaust. Dazu gebe ich dir Tipps und Tricks wie du mit den Skeptikern in deinem Umfeld umgehen kannst.
Geh los, geh die nächsten Schritte in deinem Business und erfülle dir den Traum von einem freien und selbstbestimmten Leben.
Alles Liebe, deine Nadine | |||
30 Dec 2019 | Mein Jahresrückblick 2019 - Teil 1 | 00:29:57 | |
Möchtest du gerne mit Klarheit ins Jahr 2020 starten und dein Jahr noch einmal Revue passieren lassen? Und das mit mir gemeinsam und anhand wundervoller, kraftvoller Fragen?
Ich habe mir 10 tolle Fragen für 2019 und 10 für 2020 gestellt. Die Fragen findest du ganz unten im Blogartikel auf der Website!
Es war ein aufregendes Jahr und du bist ein Teil davon! Denn es sind viele wundervolle und magische Dinge passiert. Wusstest du, dass Virtual Assistant Women bis Ende November 2018 ein Hobby Projekt war, mit dem ich noch gar kein Geld verdient habe?
Der richtige Durchstart war im Januar 2019 und seitdem haben so viele tolle Frauen die Community wachsen lassen, es wurden mehr Erfolge erzielt als jemals zuvor und es sind so viele erfolgreiche Businesses entstanden.
Das Jahr hielt allerdings nicht nur positive Dinge bereit sondern auch Fehler, die ich machen durfte und viele Erkenntnisse, die ich gewonnen habe. All diese Gedanken möchte ich mit dir in der Doppelpodcastfolge mit dir teilen.
Ich habe noch nie so offen darüber gesprochen bisher und freue mich, mit dir ganz ehrlich meine Gedanken zu teilen. Es sind viele Insights für dich und dein Business, damit du dein Jahr voller Klarheit startest.
Hier sind alle Links für dich:
Bist du bei der nächsten VA Challenge dabei?
Hier kannst du dich zur 5-tägigen, kostenfreien VA Challenge anmelden: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/
Coaching Programm mit Start am 23.März:
-> Melde dich hier an: https://www.virtual-assistant-women.de/va-coaching-programm/
Coaching Session mit mir (NEU):
-> Melde dich hier an und erfahre mehr: https://www.virtual-assistant-women.de/arbeite-mit-mir/
Die 20 Reflektionsfragen findest du ganz untem im Blogartikel auf der Website. Schau gerne hier vorbei: https://www.virtual-assistant-women.de/category/podcast/
Hast du den Podcast bereits bewertet?
Ich freue mich, wenn du mir 2 Minuten deiner Lebenszeit schenkst und kurz diesen Link hier folgst: https://itunes.apple.com/eg/podcast/virtual-assistant-women-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche/id1355343743?mt=2 und den Podcast bei iTunes bewertest.
Klick dazu einfach auf eine beliebige Folge und dann erscheint das Fenster dafür auf der linken Seite. Ich danke dir von Herzen! | |||
06 Oct 2020 | Motivation für deinen Start | 00:17:19 | |
16 Jun 2020 | Die 9 gefragtesten Aufgaben 2020 für die virtuelle Assistenz | 00:35:26 | |
In der heutigen Podcastfolge zeige ich dir die 9 gefragtesten Dienstleistungen im Jahr 2020 einer Virtuellen Assistenz. Neben Social Media Marketing, Content-Creation und Email-Marketing sind auch Dienstleistungen wie Podcast-Service und Unterstützung bei Onlinekursen dieses Jahr sehr gefragt.
Das Wichtigste ist natürlich, dass dir die Aufgaben auch Spaß machen, denn nur so bleibst du motiviert und hast langfristig Freude an deiner Arbeit.
Neben den Dienstleistungen zeige ich dir auch Weiterbildungsmöglichkeiten auf, damit du dich in deinem Bereich als Expertin positionieren kannst.
Erfahre in dieser Folge:
- die 9 gefragtesten Aufgaben 2020 für VAs
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- wie du mit deinen Aufgaben einen höheren Stundensatz erreichen kannst
Shownotes VAW
VA Durchstarter Challenge: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/
VA Durchstarter Kurs: https://www.virtual-assistant-women.de/onlinekurs/ | |||
09 Apr 2019 | Mein Weg zur Virtuellen Assistenz - Podcastfolge 051 | 00:49:37 | |
In der heutigen Folge teile ich sehr bewegende Momente und Erlebnisse meines Lebens, sowie meine persönliche Geschichte wie ich virtuelle Assistentin geworden bin.
Schon recht früh in meiner Studienzeit erkannte ich anhand von einigen Nebenjobs, dass ich nie so wirklich den Bedarf verspürte, eine längere Zeit für ein Unternehmen zu arbeiten.
Ich habe immer wieder auf´s Neue gehofft etwas zu finden, was mich wirklich erfüllt und wofür ich brenne.
Aber schon damals wusste ich: Egal welchen Weg ich gehe, mein späteres Ich wird es mir danken.
Erfahre in dieser Podcastfolge:
- wie ich während meiner Backpacker-Reise zum Reisebloggen kam
- wie ein tragischer Unfall mein Leben verändert hat
- Events, die mir den Weg zur VA geebnet haben
- wie ich meine ersten Kundenaufträge erhalten habe
- wie ich mein privates Glück gefunden habe
Ich wünsche Dir viel Spaß und Inspiration beim Anhören dieser Folge.
Shownotes:
Hier kannst du dir weitere Informationen zum Mentoringprogramm durchlesen und dich anmelden (es gibt nur noch einen Platz): https://www.virtual-assistant-women.de/va-mentoring-programm-2/
Kennst du bereits das gratis E-Book zur Kundenakquise? Hier kannst du es dir runterladen: https://www.virtual-assistant-women.de/e-book-kundenakquise/
Es gibt noch wenige Plätze (um genau zu sein 4) zum Early Bird Preis für das kommende VAW Camp im November: https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/ | |||
27 Jun 2023 | 4 Tipps für ein effektives Zeitmanagement - Interview mit Julia Leifheit | 00:46:06 | |
03 May 2018 | Interview mit VA Ela Ungruh und ihre Vision auf Hawaii zu arbeiten | 00:43:43 | |
Ela ist absoluter Hawaii-Junkie, Sonnen- und Meerliebhaberin und Virtuelle Assistentin. Derzeit arbeitet sie noch von Deutschland aus, hat aber die große Vision ortsunabhängig als VA auf Hawaii zu arbeiten.
Ela hat noch während ihrer schweren Krankheit Kauffrau für Bürokommunikation gelernt, anschließend als Sekretärin und Office-Managerin gearbeitet. Nachdem sie bei ihrem letzten Arbeitgeber gekündigt hat, traf sie die Entscheidung, zukünftig nur noch selbstständig zu arbeiten.
**In dieser Podcastfolge erfährst du:**
- Wie und warum Ela über ihren Hawaii-Reiseblog auf die Idee kam ihr Business als Virtuelle Assistentin zu starten
- Wie sie es schafft trotz gesundheitlichen Einschränkungen selbstständig als VA zu arbeiten
- Warum es so wichtig ist, sich ein Netzwerk aus Gleichgesinnten aufzubauen
- Mit welchen Hürden sie vor allem am Anfang zu kämpfen hatte und warum es so wichtig ist, am eigenen Money-Mindset zu arbeiten
- Welche Tipps Ela für dich hat, wenn du noch überlegst oder gerade dabei bist als VA zu starten
**Shownotes**
Elas Reiseblog: https://traumhawaii.de/
Elas VA Homepage: https://elaungruh.de/
Hier geht es zum digitalen Coworking Space: https://femininjas.de/
**Weitere Links**
Webseite Virtual Assistant Women:
http://www.virtual-assistant-women.de
Instagram:
http://https://www.instagram.com/virtualassistantwomen/
Virtual Assistant Women Facebook Community:
https://www.facebook.com/groups/virtuellassistantwomen/ | |||
10 Dec 2019 | Was dich der Rückzug in die Wüste lehren kann | 00:38:44 | |
In dieser Folge geht es um ein spezielles Thema. Ich möchte dir heute gern etwas über meine Wüstenreisen erzählen.
2016 war ich zum ersten Mal bei einer Wüstenexkursionen mit meinem Mann dabei (damals waren wir noch kein Paar und nur befreundet). Seitdem verbringe ich immer wieder einige Tage am Stück in der Wüste. Die großen Trips dauern 6 Tage lang - offline und voller tiefer Erkenntnisse.
Der Rückzug in die Wüste bewirkt so vieles:
Nach 1 - 2 Tagen verändert sich das Denken. Morgens steht man auf, ohne sich Sorgen zu machen. Ab dem 3. Tag denkt man nicht mehr über das Business nach. Man erhält keine Nachrichten aus dem Außen, niemand verlangt etwas von einem. Man verbringt sehr viel Zeit mit sich selbst und den eigenen Gedanken aber natürlich auch mit den anderen Teilnehmern und den Beduinen, die uns versorgen.
In der Wüste spüre ich, dass ich jedes Mal ein bisschen mehr wachse. Dass ich einen Teil von mir in der Wüste lasse und auf eine Art und Weise neu geboren zurückkehre. Dass eine Veränderung in mir stattfindet. Dass ich Zeit habe, über Dinge nachzudenken und viel mehr Klarheit in meine Gedanken bringe, auch auf das Business bezogen.
Es sind nur 6 Tage, aber ich fühle, dass ich davon Monate lang zehren kann.
Erfahre in dieser Folge:
- wieso Stille wichtig ist und was sie in dir bewirken kann
- weshalb du dir eine Auszeit nehmen solltest
- was wir auf unseren Wüstentrips erleben
- welche Rolle die Beduinen bei unseren Wüstenreisen spielen
- was die Wüstenerfahrung mit dem Mindset und deinem Business zu tun hat.
Falls du auch das Bedürfnis hast, eine längere Zeit in der Wüste offline zu verbringen und für dich zu sein, dann findest du die nächsten Wüstenreisen im Veranstaltungskalender auf der Facebook Seite Insights Seekers.
Bei Fragen kannst du mir gern eine Nachricht schicken oder uns über die Facebook-Seite kontaktieren.
Shownotes:
Facebookseite Insights-Seekers: https://www.facebook.com/insightsseekers/
--> Die nächste 6 tägige Wüstenreise "Back to the Wilderness" findet vom 11.-16.April 2020 statt. Es gibt insgesamt nur 12 Plätze. Wenn du dabei sein möchtest, dann schreib mir eine Nachricht!
Podcastfolge meine persönliche Geschichte: https://www.virtual-assistant-women.de/mein-weg-zur-va-podcastfolge-051/
Erste Podcastfolge: https://www.virtual-assistant-women.de/vorstellung-des-podcasts-virtual-assistant-women/
Podcastfolge "Warum du dir eine Auszeit nehmen solltest": https://www.virtual-assistant-women.de/auszeit-nehmen/
Bist du bei der nächsten VA Challenge dabei?
-> Hier kannst du dich zur kostenfreien, 5-tägigen VA Challenge anmelden:
https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/ | |||
28 Jan 2020 | Wie du noch mehr Wunschkunden anziehst - Podcastfolge 091 | 00:20:12 | |
In der heutigen Folge möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du noch mehr deine Wunschkunden anziehen kannst.
Mit wem möchtest du zusammen arbeiten? Wer ist dein Traumkunde?
Bevor du deine Lieblingskunden wie ein Magnet anziehen kannst, solltest du dir im ersten Schritt klar darüber sein, welche Personen du anziehen möchtest. Überlege dir, wer dein Wunschkunde ist. Falls es dir schwer fällt, diese Frage zu beantworten, dann denke darüber nach, wer dein absoluter Hass-Kunde ist und verkehre die Antworten ins Gegenteil.
Erfahre in dieser Folge:
- wie du dir das Profil deines Wunschkunden erstellst
- wie du diesen anziehst
- wie du das Gesetz der Anziehung für dich nutzt
- wie du Menschen mit einem erfolgreichen Business anziehst.
Shownotes:
VA Challenge: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/
Caroline Preuß https://carolinepreuss.de/
Iris Winkenbach https://iriswinkenbach.de/
Link Bewertung Podcast: https://apple.co/38F3b7U | |||
13 Dec 2022 | Sichere Beamtenlaufbahn oder Abenteuer? Der aufregende Weg zur LinkedIn- & Content-VA - Interview mit Sanja Ketterer | 00:40:44 | |
Geregeltes Beamtenleben als Lehrerin? Oder das Abenteuer mit Reisefreiheit als virtuelle Assistenz?
Sanja verspürt das gewisse Kribbeln und wagt den Sprung!
**In dieser Podcastfolge erfährst du u.a.**
- Sanjas Start in die virtuelle Assistenz
- welche Fähigkeiten sie durch ihr Lehramtstudium für die virtuelle Assistenz mitbrachte
- wie sie durch LinkedIn innerhalb von kurzer Zeit einen vollen Terminkalender mit Kundenaufträgen hatte
- u.v.m.
***
**Links**
Mehr zu Sanja erfährst du auf ihrer **[LinkedIn-Seite] (https://www.linkedin.com/in/sanjaketterer/)**
Hier kommst du auf Sanjas **[Instagram-Seite] (https://www.instagram.com/sanjaketterer/)**
Hier findest du Informationen zu **[Sanjas LinkedIn Workshop] (https://bit.ly/Workshop_MitLinkedInlostanzen)**
Hier findest du den **[Blogbeitrag inkl. Podcastfolge mit Katha Mahayani] (https://www.virtual-assistant-women.de/ortsunabhaengig-arbeiten-auf-bali/)** | |||
06 Nov 2018 | Interview mit Janina Gehrmann über ihr Leben als nebenberufliche virtuelle Assistentin - Podcastfolge 032 | 00:44:20 | |
Janina ist 22 Jahre alt, lebt in Hamburg und ist seit zwei Monaten nebenberuflich als virtuelle Assistentin tätig. Hauptberuflich befindet sich Janina derzeit in einer Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing. Über diese Doppelbelastung und ihren Weg dahin, sprechen wir in dieser Folge.
Von einem Praktikum beim Tierarzt bis hin zum Call Center hat Janina bereits einiges ausprobiert. In der virtuellen Assistenz sieht sie nun ihre Zukunft.
Zunächst weiß Janina nur, dass sie sich für die Verbindung von reisen und arbeiten sehr interessiert und sicher nicht in einem Vorzimmer sitzen will.
So kommt es, dass sie ihre Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten abbricht und ihre neue Ausbildung beginnt. Danach möchte Janina die Welt bereisen.Die Welt der digitalen Nomaden führte sie letztendlich zur virtuellen Assistenz.
Shownotes:
Janina auf Instagram: https://www.instagram.com/deine_va/
Janina's Webseite: deine-va.de | |||
31 Oct 2023 | Warum Du PR in Deinem Unternehmen nicht vernachlässigen solltest: Ein Gespräch mit Expertin Caroline Müller | 00:38:58 | |
21 Sep 2018 | Interview Teil 2 mit Janine Wittig über Positionierung und Erfolgsfaktoren für Dein VA-Business – Folge 026 | 00:37:01 | |
Janine Wittig ist Kommunikationsdesignerin und hilft als VA mit ihrem Label OFFICEflow2go sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen, ihre Herzensprojekte zu verwirklichen.
Dabei sind nicht nur ihre langjährigen Erfahrungen im Office- und Projektmanagement, sondern vor allem ihre Leidenschaft für Social Media und ihr Know-How im Design gefragt.
Im 2. Teil des Interviews mit Janine geht es darum, wie Du Deine Kapazitäten planst und mit Personal Branding Deinen Erfolg beeinflusst. Du lernst den VA-Business Workshop kennen und erhältst von Janine persönliche Tipps für Deinen erfolgreichen Start als virtuelle Assistenz.
In dieser Podcastfolge reden wir darüber:
- Welche Erfolgsfaktoren Dein Business voranbringen
- Wie Du von Janines Erfahrungen profitieren kannst
- Warum Positionierung so wichtig ist
- Wie Du Deine Arbeitszeit strukturierst
Shownotes:
https://www.facebook.com/OFFICEflow2go
http://bit.ly/2LFlqz2
https://www.instagram.com/nine.made.it/
https://www.instagram.com/officeflow2go/
https://www.facebook.com/VA.Biz.Workshops | |||
01 Nov 2022 | Part 02 - Was Leadership wirklich bedeutet – Interview mit Chiara Bachmann | 00:28:36 | |
14 Jun 2018 | Interview mit VA Jil Haberstig über erfolgreiche Kundenakquise – Folge 015 | 00:46:57 | |
Wenn ich VA’s frage, wovor sie zu Beginn ihres Business am meisten Angst hatten oder haben, dann kommt in den allermeisten Fällen die Antwort: vor der Kundenakquise. Viele VA’s haben Sorge, dass sie keine oder nur die falschen Kunden finden. Sie haben Angst sich zu zeigen und für sich und ihre Dienstleistung einzustehen. Die Selbstzweifel sind oft sehr groß und hindern manche Frauen sogar daran, mit ihrem eigenen Business zu starten. Mit VA Jil Haberstig spreche ich in dieser Podcastfolge darüber, warum sie VA geworden ist und weshalb sie erst erfolgreich ist, seitdem sie ihre Ängste und Selbstzweifel überwunden hat.
Inzwischen steht sie voll und ganz hinter sich und ihrem eigenen Business und möchte andere VA’s ermuntern, mutig zu sein und die eigenen Ängste zu überwinden. Aus dem ganz einfachen Grund: es lohnt sich.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
• Warum Jil inzwischen als Virtuelle Assistentin arbeitet
• Wie Jil ihre eigenen Ängste überwunden hat, um erfolgreich zu sein
• Wie sie ihre Kunden findet und welche ultimativen Tipps sie für deine Kundensuche hat
• Weshalb sie am liebsten mit Start ups zusammenarbeitet
• Welche Tools sie am häufigsten nutzt
• An welchem persönlichen Herzensprojekt Jil gerade arbeitet
**Shownotes**
Jils Webseite http://www.jilhaberstig.de
Jils Herzensprojekt: https://humanoid.fivetwenty.de/
**Weitere Links**
Webseite Virtual Assistant Women http://virtual-assistant-women.de/
Facebook Seite Virtual Assistant Women https://www.facebook.com/virtualassistantwomen/
Instagram Virtual Assistant Women https://www.instagram.com/virtualassistantwomen/
**Bewertung**
Gefällt dir was du hörst? Dann freue ich mich, wenn du meinen Podcast auf iTunes bewertest. Nur mit deiner Bewertung steigt mein Ranking in den iTunes Charts und ich werde dadurch leichter von VA’s bzw. angehenden VA’s gefunden. Außerdem unterstützt du mich und mein Herzensprojekt und sorgst dafür, dass wir gemeinsam weiter wachsen können. Ich danke dir von Herzen dafür. | |||
21 Jun 2018 | Interview mit Online-Marketing Expertin Cindy Pfitzmann über Mindset für VA's - Folge 016 | 00:56:47 | |
Mein Interviewgast Cindy Pfitzmann ist Expertin für Online-Marketing. Ihre Passion ist es Menschen auf ihren Weg ins eigene Online Business, das ihnen wirklich ECHTE Freiheit bringt, zu begleiten. Sie unterstützt ihre Klienten mit Mindset-Coaching, Marketing und Technik.
Im Interview habe ich sie insbesondere zum Thema Mindset ausgefragt. Ich bin der Überzeugung, dass gerade für Virtuelle Assistentinnen die Arbeit an den eigenen Glaubenssätzen unerlässlich ist. Denn nur mit einer positiven und offenen Grundhaltung können wir erfolgreich in unserem Business sein. Cindy berichtet, wie sie ihre Passion gefunden hat und heute als Coach Menschen hilft, mutig zu sein und das zu tun, was sie vom tiefsten Herzen wirklich wollen. Ihre Botschaft „Mach dein eigenes Online Business – dann bist du frei“. Bist auch du bereit deinen Status Quo zu hinterfragen und an deinen Glaubenssätzen zu arbeiten?
In dieser Podcastfolge reden wir darüber:
• Was genau Mindset eigentlich bedeutet
• Weshalb Frauen sich oft nicht trauen sichtbar zu werden
• Warum es wichtig ist, sich mit seinen eigenen Werten auseinanderzusetzen, um ein erfolgreiches Leben (und Business) zu führen
• Warum viele Glaubenssätze in der Kindheit entstehen und wie du sie auflösen kannst
• Mit welch einfachen Übungen du als VA an deinem positiven Mindset arbeiten kannst
• Welchen ultimativen Tipp Cindy für dich hat und weshalb du mit einer Intention einfach besser in deinen Tag startest
***
**Shownotes**
Cindys Homepage https://cindypfitzmann.com/
Ihr aktuelles Projekt – ein Online Kongress „der große Freiheits Summit“ mit über 40 Experten. Hier* kannst du teilnehmen, und Wege erfahren, wie es möglich ist, ein Freiheits Business zu erschaffen: https://bit.ly/2JGBSCi
Gesellschaftliche Glaubensätze (Vera F. Birkenbiehl) https://www.youtube.com/watch?v=XY60DBP4UQk
Cindys Filmtipps Alles steht Kopf* https://amzn.to/2L43leh
& The Secret* https://amzn.to/2L8Jx9z
Das 6-Minuten-Tagebuch für einen erfolgreichen Start in deinen (Arbeits-)tag https://amzn.to/2k5aP4r
**Weitere Links**
Webseite Virtual Assistant Women http://virtual-assistant-women.de/
Facebook Seite Virtual Assistant Women https://www.facebook.com/virtualassistantwomen/
Instagram Virtual Assistant Women https://www.instagram.com/virtualassistantwomen/
**Bewertung**
Gefällt dir was du hörst? Dann freue ich mich, wenn du meinen Podcast auf iTunes bewertest. Nur mit deiner Bewertung steigt mein Ranking in den iTunes Charts und ich werde dadurch leichter von VA’s bzw. angehenden VA’s gefunden. Außerdem unterstützt du mich und mein Herzensprojekt und sorgst dafür, dass wir gemeinsam weiter wachsen können. Ich danke dir von Herzen dafür. | |||
18 Jun 2019 | Wie du es möglich machst, deine Wahrheit zu leben - Interview mit Life Coach Vera Lara Zoda - Podcastfolge 060 | 00:47:08 | |
Vera Lara Zoda ist davon überzeugt, dass es möglich ist, sein Ding zu machen. Auch ganz allein. Nichts konnte sie davon abbringen ihrer inneren Stimme zu folgen, die ganz laut schrie: „Da muss doch noch mehr sein im Leben!“ Denn: Ich habe nur dieses eine! Heute zeigt sie anderen als Speakerin und Coach: Es ist dein Leben! Und sie hilft dabei, dieses zu leben, wie wir es wirklich wollen. Ehrlich, offen und mit viel Laune. „Groß und mit Krawumm“ ist dabei ihre Devise.
Doch bevor Vera 2018 ihren Wohnsitz in Deutschland aufgab und seitdem auf Bali lebt, gab es in ihrem Leben einige Höhen und Tiefen. Ihre erste große Reise im Jahr 2011 war wie ein Befreiungsschlag. Dieses Freiheitsgefühl, welches sich dort in ihr breit machte, ließ sie einfach nicht mehr los. Diesen Traum wollte sie unbedingt verwirklichen.
Die Selbstständigkeit war nie ein Thema, Vera hatte weder eine große Affinität zu Computern noch zum Internet, sie besitzt kein Smartphone und lebt im Allgemeinen sehr offline. Sie sah auch keine besonderen Fähigkeiten bei sich. Also folgte das Gewohnte, der nächste Angestellten-Job.
Anfang 2016 packte sie ihren Rucksack erneut und ging allein auf Backpacking Tour nach Sri Lanka und befragte dafür sogar Google. Dabei stieß sie auf ein E-Book, welches ihren Wunsch nach Unabhängigkeit und Freiheit wiederspiegelte. Sie kaufte dieses Buch für 57€ und nahm es mit auf ihre Reise. Die Wirkung des Buches war enorm.
„Du bist der Schnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst“, stand unter anderem darin geschrieben. Und das wollte sie auf gar keinen Fall sein!!
„Jetzt ändere ich diesen Schnitt!“ Sie wusste zwar noch nicht wie, aber sie wollte es auf jeden Fall ändern!
Wenn wir ganz klare Entscheidungen treffen, dann macht das Leben für uns Türen auf und andere Türen zu.
Erfahre in dieser Folge:
• warum du wieder mehr auf deinen Körper hören solltest
• warum du endlich wieder ehrlich zu dir sein solltest
• warum bewusste Pausen für dich so wertvoll sind
• wie eine Routine dir helfen kann, dein Leben ruhiger zu gestalten
• warum du wieder lernen musst, dich mit dir selbst zu befassen
• warum die Frage nach der Wahrheit immer die spannendste ist
Du bist die wichtigste Person in deinem Leben, ohne dich läuft in deinem Leben und auch in deinem Business nix.
Hier findest du die Links zu Veras Seiten:
Facebook:
www.facebook.com/vera.lara.505
Instagram:
www.instagram.com/veralarazoda
Podcast "True":
https://podcasts.apple.com/us/podcast/true/id1449704269?mt=2
Kontakt:
yes@verazoda.com | |||
07 Dec 2021 | Als alleinerziehende Mutter, bewusst unperfekt, zur selbstständigen VA - Interview mit Gülden Gülaydin | 00:34:49 | |
21 Jan 2020 | Warum Networking und Mastermind so wichtig für dein Business ist - Interview mit Vanessa Rappa - Podcastfolge 090 | 00:48:10 | |
Im heutigen Interview spreche ich mit Vanessa Rappa über ein sehr wichtiges Thema für dein Business: Networking und Mastermind. Sie ist Mentorin für Scanner-Typen und unterstützt die Menschen dabei, mehr Klarheit in ihren Ideen-Dschungel zu bekommen.
In der Selbständigkeit - oder wie von Vanessa liebevoll "One Woman Show" genannt - musst du dich nicht allein durchboxen. Es ist immer schöner, sich mit anderen zu vernetzen, sich zu unterstützen und auszutauschen.
Erfahre in dieser Folge:
- Möglichkeiten des Austauschs mit Gleichgesinnten
- wie du am besten ans Networking heran gehst
- was du tun kannst, um der Homeoffice-Einsamkeit zu entfliehen
- wie du selbst eine Mastermind-Gruppe gründen kannst
- wie du effektiv eine Mastermind-Gruppe gestaltest
Shownotes:
Flow Workation: http://bit.ly/flow-workation
Blossy Event: https://www.facebook.com/blossyevent/
Spiel Vertellis: https://vertellis.de/
Website Vanessa https://www.vanessarappa.de/
Instagram Vanessa https://www.instagram.com/vanessa.rappa_/?hl=de | |||
20 Oct 2020 | Von der Virtuellen Assistenz zum Social Media Expert - Interview mit Noemi Zoé | 00:56:35 | |
15 Jan 2019 | Wie du mit Existenzängsten umgehen kannst - Podcastfolge 040 | 00:26:23 | |
Oft werden Existenzängste sehr negativ betrachtet, lassen dem ein oder anderen schon beim Gedanken den Puls schneller schlagen und führen zu der ein oder anderen schlaflosen Nacht. Auch bei mir übrigens! Zumindest als ich mich noch nicht näher damit beschäftigt habe und gelernt habe, wie ich mit der Angst umgehen kann und sie sogar als Kurbel für mein Business nutze.
Vor allem zu Beginn der Selbständigkeit gibt es viele Unsicherheiten: Finde ich ausreichend Kunden? Was mache ich, wenn Kunden einfach so die Zusammenarbeit beenden? Kann ich alle meine Rechnungen zahlen? Erkennst du dich wieder in diesen Fragen? Falls ja, dann habe ich für dich in dieser Podcastfolge 5 tolle Tipps, um dein VA Business in eine positive Richtung lenken zu können. | |||
27 Nov 2018 | Von der VAW Praktikantin zur VA -Interview mit Janett Meseberg Podcastfolge 035 | 00:41:13 | |
In der heutigen Folge spreche ich mit Janett über ihre Zeit zwischen ihrem Praktikum bei Virtual Assistant Women und ihrer Rückkehr nach Dahab als selbstständige VA.
Anfang des Jahres kündigt Janett ihren Job als Personal Assistant in einem großen Konzern und geht auf Jobsuche. Durch Zufall stößt sie auf meine Stellenausschreibung für eine Praktikantin bei Virtual Assistant Women. Schnell steht fest, dass Janett perfekt als Praktikantin geeignet ist - und schon sitzt sie im Flieger zu mir nach Dahab.
Während ihrem Praktikum hat Janett noch keine Kunden und kann sich so vollkommen auf VAW konzentrieren. Gleichzeitig hat sie genug Zeit, um sich ein eigenes Konzept für ihre Arbeit als virtuelle Assistentin zu überlegen.
Seit Mitte September 2018 ist Janett nun offiziell selbstständig und erhält den Gründerzuschuss. Nach Dahab ist Janett nun wieder zurückgekehrt und arbeitet von hier aus für ihre deutschen Kunden. Außerdem wird Janett auch mir bei einem meiner neuen Projekte wieder zur Seite stehen.
Weitere Informationen dazu, sowie mehr zum Thema Gründerzuschuss und Businessplan erfährst du in dieser Podcastfolge.
Shownotes:
- Janett's Website: www.JanettMeseberg.de
- Janett auf Facebook: https://fb.me/JanettmeseburgVA | |||
08 Oct 2019 | Du bist nicht alleine | 00:25:41 | |
Du bist nicht allein mit deinen Ängsten und Sorgen. Ich möchte, dass du dich nicht einsam mit deinen Gedanken fühlst. Vergleiche dein Leben nicht nur mit positiven Posts und Stories auf Social Media. Selbst Powerfrauen haben Mentoren und Momente von Existenzängsten.
Selbst bei mir vergeht keine Woche, in der ich nicht vor einer Herausforderung stehe oder gar unmotiviert bin. Ich kann dir den Tipp geben, dir in solchen Momenten eine Biographie von erfolgreichen Menschen durchzulesen (beispielsweise von Steve Jobs, dem Gründer von Apple, dessen ganzes Leben gefühlt eine Herausforderung war).
Du bist nicht allein. Umgib dich mit Menschen, die wie du gerade auf dem Weg sind. Suche dir beispielsweise einen Accountability-Partner, mit dem du auf einem ähnlichen Level bist und tausche dich Woche für Woche über diese Themen aus. Unterstützt euch gegenseitig und bleibt dabei am Ball.
In meiner VA Facebook-Gruppe gebe ich dir dazu die Möglichkeit, dich auszutauschen oder so einen Partner zu finden. Suche dir jemanden, der schon dort ist, wo du hin möchtest. Suche dir einen Mentor oder Coach und investiere in dich, deine Fähigkeiten und dein Mindset. Es wird dich immer auf das nächste Level bringen.
Wir Menschen bestehen zum größten Teil aus Energie, die Erde und das Universum bestehen aus Energie, das heißt, du bist sehr verbunden und nicht allein. Ist das nicht ein toller Gedanke? Was fühlst du bei dem Gedanken, dass wir alles auf der Welt miteinander teilen? Ich hoffe, diese Gedanken können dich inspirieren.
Ich freue mich riesig, wenn du meinen Podcast auf iTunes bewertest. Den Link findest du hier: https://podcasts.apple.com/eg/podcast/virtual-assistant-women-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche/id1355343743?mt=2
Weitere Links
Podcastfolge Existenzängste: https://www.virtual-assistant-women.de/wie-du-deine-aengste-ueberwinden-kannst-podcastfolge-061/
Audioblog von Carina Hermann: https://www.um180grad.de/audioblog/
Alles Liebe,
deine Nadine | |||
19 Jul 2022 | Part 2: Von 0 auf 100 als Virtuelle Assistentin durchstarten, Interview mit Sarah Menges | 00:26:31 | |
11 Jun 2019 | Lass dein Unterbewusstsein für dich arbeiten! - Interview mit Hypnotiseurin Jennifer Schlueter - Podcastfolge 059 | 00:47:31 | |
Nach ihrer ersten eigenen Hypnose im Jahr 2015 fasste Jenny die Entscheidung, ihren Job zu kündigen und die Welt zu bereisen.
Sechs Monate später war es soweit, sie ließ in den USA, ihrem damaligen Wohnsitz, alles hinter sich und war fortan als Reisebloggerin unterwegs. Nach mehreren Sessions mit verschiedenen Hypnotiseuren, die Jenny immer wieder halfen, fasste sie den Entschluss selbst Hypnose zu studieren und damit anderen Menschen zu helfen.
Unser Körper speichert Erinnerungen und bringt diese mit Gefühlen zusammen. Hat man bestimmte Gedanken und Erlebnisse, die mit negativen Gefühlen behaftet sind, kann man diese unter Hypnose umwandeln und mit positiven Gefühlen verknüpfen und somit transformieren.
Mit deinen Gedanken kannst du dein Leben kreieren, du musst nur lernen, wie du die Kraft deiner Gedanken richtig einsetzt.
Mit etwas Übung kann man sich auch selbst hypnotisieren, sich in den Trance Zustand versetzen und ganz tief in sich hineinfühlen. Du bist die Person, der du am meisten vertraust. Sprichst du dir selbst deine Transformationsgedanken auf und hörst du diese regelmäßig, dann wirst du dein Ziel sicher schneller erreichen.
Um in eine tiefe Entspannungsphase zu kommen, kannst du auch binaural beats oder focus beats anhören, diese sanfte und angenehme Art von Klängen wird dich gewiss in einen Entspannungszustand gleiten lassen.
In dieser Folge erfährst du:
• wie auch du deine Ziele mit Hilfe von Hypnose erreichen kannst
• warum du dein Unterbewusstsein für dich arbeiten lassen solltest
• wie du dein Mindset transformierst
• warum es wichtig ist, mit deinem Unterbewusstsein und deiner Seele in Kontakt zu treten
Hier findest du die Links zu Jennifers Seiten:
--> Ab 17. Juni startet ihr neuer Online Kurs
Website:
https://findyourgiftwithjenny.com/
Facebook:
www.facebook.com/makeyourmindworkforyou
Instagram:
www.instagram.com/discoveringlegacies | |||
30 Dec 2019 | Jahresrückblick 2019 - Teil 2 | 00:32:13 | |
Möchtest du gerne mit Klarheit ins Jahr 2020 starten und dein Jahr noch einmal Revue passieren lassen? Und das mit mir gemeinsam und anhand wundervoller, kraftvoller Fragen?
Ich habe mir 10 tolle Fragen für 2019 und 10 für 2020 gestellt. Die Fragen findest du ganz unten im Blogartikel auf der Website!
Es war ein aufregendes Jahr und du bist ein Teil davon! Denn es sind viele wundervolle und magische Dinge passiert. Wusstest du, dass Virtual Assistant Women bis Ende November 2018 ein Hobby Projekt war, mit dem ich noch gar kein Geld verdient habe?
Der richtige Durchstart war im Januar 2019 und seitdem haben so viele tolle Frauen die Community wachsen lassen, es wurden mehr Erfolge erzielt als jemals zuvor und es sind so viele erfolgreiche Businesses entstanden.
Das Jahr hielt allerdings nicht nur positive Dinge bereit sondern auch Fehler, die ich machen durfte und viele Erkenntnisse, die ich gewonnen habe. All diese Gedanken möchte ich mit dir in der Doppelpodcastfolge mit dir teilen.
Ich habe noch nie so offen darüber gesprochen bisher und freue mich, mit dir ganz ehrlich meine Gedanken zu teilen. Es sind viele Insights für dich und dein Business, damit du dein Jahr voller Klarheit startest.
Hier sind alle Links für dich:
Bist du bei der nächsten VA Challenge dabei?
Hier kannst du dich zur 5-tägigen, kostenfreien VA Challenge anmelden: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/
Coaching Programm mit Start am 23.März:
-> Melde dich hier an: https://www.virtual-assistant-women.de/va-coaching-programm/
Coaching Session mit mir (NEU):
-> Melde dich hier an und erfahre mehr: https://www.virtual-assistant-women.de/arbeite-mit-mir/
Die 20 Reflektionsfragen findest du ganz untem im Blogartikel auf der Website. Schau gerne hier vorbei: https://www.virtual-assistant-women.de/category/podcast/
Hast du den Podcast bereits bewertet?
Ich freue mich, wenn du mir 2 Minuten deiner Lebenszeit schenkst und kurz diesen Link hier folgst: https://itunes.apple.com/eg/podcast/virtual-assistant-women-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche/id1355343743?mt=2 und den Podcast bei iTunes bewertest.
Klick dazu einfach auf eine beliebige Folge und dann erscheint das Fenster dafür auf der linken Seite. Ich danke dir von Herzen! | |||
29 Dec 2020 | Virtual Assistant Women - Jahresrückblick 2020 Teil 2 | 00:25:09 | |
30 Jul 2019 | Sei die Energie, die du gerne mehr möchtest in deinem Leben - Interview mit Mona Schön - Podcastfolge 066 | 00:52:07 | |
Mona Schön steht für echte Frauenpower: erfolgreiche selbstständige Unternehmerin, alleinerziehende Mutter, zertifizierte Qualitätsmanagerin, Auditorin und systemischer Coach. Mithilfe ihrer eigens entwickelten, höchst präzisen Methode unterstützt Mona ihre Klienten dabei, effektiv und schnell Probleme zu lösen und ihr Herzensbusiness erfolgreich zu entwickeln. Als Business- und Mindset-Coach setzt Mona auf Geradlinigkeit, Authentizität und Ehrlichkeit und hat so bereits über 1.000 Unternehmerinnen geholfen, den Grundstein für ihr Business zu legen und ihre Ziele zu erreichen.
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit besteht darin, die Frauen auf ihrem Positionierungsweg zu begleiten. Sie unterstützt ihre Kundinnen dabei, in ihre wahre Größe zu kommen. Das Business soll mit Spaß und Leichtigkeit angegangen werden!
Dabei ist Angst ein schlechter Ratgeber und fördert nicht hilfreiche Gedanken. Oft ist das WARUM einfach zu klein; Schulden abbezahlen, die Familie über Wasser halten etc…
So macht das doch keinen Spaß, wie soll da die Leichtigkeit ins Spiel kommen? Bei diesen Gedanken kommt ganz schnell wieder die Angst hervor und du wirst nicht wachsen können. Da, wo die Angst ist, da musst du durch, damit du dich weiterentwickeln kannst.
Trau dich, Dinge zu tun, die sich andere nicht trauen!
Du musst mit deinen ganz individuellen und persönlichen Fähigkeiten aus der Masse herausstechen, nur so wirst du auch wahrgenommen! Wähle dir dein Steckenpferd und biete nicht aus der Angst heraus einfach alles an, in der Hoffnung wenigstens so einen Kunden zu ergattern.
Mach dich groß, mach dich sichtbar und hab Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten!
Bei allem gilt, du musst Entscheidungen treffen! Setze deine Regeln auf, kommuniziere klar und offen, man kann sich die Kunden auch erziehen.
Du allein hast die Wahl: Du musst mit niemandem zusammenarbeiten!
Wenn du dich nicht gut fühlst dabei, dann trenne dich vom Kunden, auch das ist eine Entscheidung und du lernst daraus. Erkenne das Geschenk in der Zusammenarbeit und schau, was du damit machen kannst und geh dann deinen nächsten Business Step.
Jeder kleine Step auf deinem Weg ist wichtig!
Je klarer du dir über deine Steps bist, welches Ziel du wann mit welchen Mitteln erreichen willst, je mehr Freiheiten hast du!
Sei die Energie, die du gerne mehr möchtest in deinem Leben!
Erfahre in dieser Folge:
• warum Entscheidungen aus Angst heraus dich nicht weiterbringen
• dass dein WARUM immer groß sein sollte
• warum du dir ein Steckenpferd wählen solltest
• warum jeder Step wichtig ist
• warum es mehr Crazy Chicken Power geben muss | |||
07 Jun 2018 | Interview mit VA Nicole Hildebrandt und ihren Tipps für deine Gründung - Teil 1 | 00:36:14 | |
Möchtest du als Virtuelle Assistentin starten, aber hast keine Ahnung was die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür sind? Du fragst dich, welche Schritte du gehen musst, um dein Gewerbe offiziell anzumelden? Du wünschst dir endlich Durchblick bei deiner Gründung? Dann könnten die beiden Podcastfolgen mit VA Nicole Hildebrandt die richtigen Antworten auf deine Fragen liefern.
Ich habe mit Nicole über viele rechtliche Fragen, die uns Virtuelle Assistentinnen unter den Nägeln brennen, gesprochen. Herausgekommen sind zwei Podcastfolgen mit einer kunterbunten Palette von Themen für deine Gründung.
Nicole hat sich im letzten Jahr als Virtuelle Assistentin selbstständig gemacht. Inzwischen ist sie VA mit Leib und Seele und kann sich nicht mehr vorstellen, etwas anderes beruflich zu machen. Ihr Wissen, das sie zum Beispiel in ihrer eigenen Facebookgruppe an andere VA’s weitergibt, hat sie sich durch Rückfragen beim Steuerberater, Finanz- und Gewerbeamt sowie Rechtsanwälten aufgebaut. Auch wenn das Interview keine Rechtsberatung ersetzt und wir keine Garantien geben können, erhältst du in den beiden Podcastfolgen dennoch viele nützliche Informationen sowie Tipps zu rechtlich relevanten Themen.
Im 1. Teil des Interviews mit Nicole sprechen wir darüber:
- Wie ihr Weg von ALG2 zu ihrem eigenen Business als Virtuelle Assistentin aussah
- Wie ihre VA Tätigkeit es ihr ermöglicht, ihren Alltag als alleinerziehende Mutter frei zu gestalten
- Welche ersten formalen Schritte du gehen musst, um VA zu werden
- Was genau die Kleinunternehmerregelung ist und welche Vor- und Nachteile sie hat
**Shownotes**
Nicoles Webseite: https://www.nicole-hildebrandt.de/
Nicoles FB-Seite: https://www.facebook.com/VirtuelleAssistentinNicole/
Nicoles FB-Gruppe für VA’s & Auftraggeber: https://www.facebook.com/groups/VirtuelleAssistenten/
Nicoles FB-Gruppe für VA’s: https://www.facebook.com/groups/virtuelleassistentencommunity/
Mustervertrag IHK: https://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/mustervertrag/
**Weitere Links**
Webseite Virtual Assistant Women: http://virtual-assistant-women.de/
Facebook Seite Virtual Assistant Women: https://www.facebook.com/virtualassistantwomen/
Instagram Virtual Assistant Women: https://www.instagram.com/virtualassistantwomen/
***
**Bewertung**
Gefällt dir was du hörst? Dann freue ich mich, wenn du meinen Podcast auf iTunes bewertest. Nur mit deiner Bewertung steigt mein Ranking in den iTunes Charts und ich werde dadurch leichter von VA’s bzw. angehenden VA’s gefunden. Außerdem unterstützt du mich und mein Herzensprojekt und sorgst dafür, dass wir gemeinsam weiter wachsen können. Ich danke dir von Herzen dafür.
Hier kannst du deine Bewertung abgeben: https://itunes.apple.com/eg/podcast/virtual-assistant-women-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche/id1355343743?mt=2 | |||
27 Sep 2022 | Arbeite als virtuelle Assistentin in der Schweiz - Interview mit Mary | 00:33:18 | |
13 Jun 2023 | Die Kraft der Worte! Wie Copywriting zu zufriedenen Kunden führt - Interview mit Madita Schaekel | 00:59:24 | |
Copywriting als Dienstleistung für Kunden anbieten?
Damit deckst du nicht nur eine der wichtigsten Aufgaben für deine Kunden ab, sondern kannst das Texten auch für dein eigenes Unternehmen nutzen.
In der Podcastfolge mit Madita Schaekel von Put it in Writing spreche ich über die Bedeutung des Copywritings für Unternehmer*innen.
Sie verrät mir, dass es zwar keine Garantie für den Erfolg gibt, aber bestimmte Faktoren, die eine solide Grundlage für gute Ergebnisse bilden.
Mit starken Texten werden Interessenten zu Käufern und deine Kunden zu zufriedenen Kunden.
Links
Website: www.put-it-in-writing.de
Madita Instagram: www.instagram.com/maditaschaekel/
Maditas Podcast: www.put-it-in-writing.de/podcast/ | |||
28 Apr 2020 | Interview mit Susanne Hentschel - Ihr Weg zur Virtuellen Assistentin und Podcast-Expertin | 00:44:40 | |
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Susanne Hentschel wie sie ihren Weg in die Virtuelle Assistenz fand und sich auf den Podcast Service spezialisiert hat.
Susannes Weg war nicht leicht. Nachdem sie ihren Job in der sozialen Arbeit verlor, fing sie beim Radio an und entdeckte dort ihre Leidenschaft zur Audiowelt. Doch sie wollte noch mehr.
Ende 2018 hat sie auf der Nomadweek das erste Mal von der Virtuellen Assistenz gehört und sich viel mit sich selbst beschäftigt um sich dann als VA selbstständig zu machen. Nach einiger Zeit spezialisierte sie sich auf den Podcast-Service und möchte auch in Zukunft noch mehr Unternehmen beim Aufbau ihres Podcasts unterstützen.
Erfahre in dieser Folge:
- Wie Susanne ihre Leidenschaft zur Audiowelt fand
- Wie sie durch viel Persönlichkeitsentwicklung wieder zu mehr Selbstbewusstsein kam
- Wie sie ihren Weg in die Selbstständigkeit als VA gegangen ist
- Welchen Podcast-Service sie für ihre Kunden anbietet
Shownotes von Susanne:
Susannes Website: https://susannehentschel.de
Susannes Blog: https://susannehentschel.de/i-choose-freedom-nicht-nur-ringelpietz-mit-anfassen/
Susannes Facebook: https://www.facebook.com/startupyourpodcast/?eid=ARD-TsvOJR689sdxZzdMOcnvbqY7o1tv9yGgBe2FuXzkcFk0my5C3jIAY5fFRrc9P8-QRHwqvlUTcSKf
Folge Susanne auf Instagram: @susanne.startupyourpodcast
Shownotes VAW:
VA Durchstarter Kurs: https://www.virtual-assistant-women.de/onlinekurs/
Virtual Assistant Women Camp: https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/ | |||
23 Jul 2019 | Dein erstes Kundengespräch - Podcastfolge 065 | 00:37:43 | |
Ich kann mich noch genau daran erinnern, als ich mein erstes Kundengespräch hatte.
Ich war unerfahren, hatte kaum Kenntnisse als VA vorzuweisen und wusste nicht, was auf mich zukommen wird. All das führte dazu, dass ich unsicher und aufgeregt war.
Ich wusste zudem nicht, wen ich fragen kann, wie so ein Gespräch eigentlich abläuft und auf was ich achten sollte.
Damit du selbstbewusster auftrittst und mit weniger Angst in dein erstes Gespräch starten kannst, erfährst du in der heutigen Podcastfolge den Ablauf eines Gesprächs.
Außerdem bekommst du eine Checkliste, welche du dir ausdrucken kannst und bei deinem nächsten Gespräch einfach neben deinen Laptop legst.
Ich gebe dir Tipps, welche Inhalte im Gespräch unbedingt besprochen werden sollten. So kommt es später nicht zu ungewollten Überraschungen. Offenheit und Klarheit von Beginn an sind der Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit.
Doch nicht nur das Gespräch selbst ist wichtig, sondern auch die Nachbereitung sowie dem Stellen von Fragen an dich selbst. Dir sollte bewusst sein, ob du wirklich mit dem Kunden zusammenarbeiten möchtest. Wichtig ist, dass du ehrlich zu dir selbst bist und deine Entscheidungen nicht aus Mangel sondern Fülle triffst.
Erfahre in dieser Folge:
- den kompletten Ablauf eines Kundengesprächs
- welche Fragen du nicht vergessen solltest
- warum und wie du dich auf das Gespräch vorbereiten solltest
- Tipps bezüglich der Fragen bspw. zum Stundensatz
- warum ein authentischer Auftritt wichtiger ist als ein perfekter
- wie du herausfindest, ob der Kunde zu dir passt
Starte mit mir und wunderbaren Frauen in dein VA Business mit dem 6 wöchigen Mentoring Programm:
--> https://www.virtual-assistant-women.de/va-mentoring-programm-2/ | |||
27 Aug 2024 | Wie Künstliche Intelligenz deine Arbeit als Virtuelle Assistentin revolutionieren kann – Im Gespräch mit Ben | 01:01:03 | |
30 Oct 2018 | Interview mit Yvette Philippens über die Hürden der virtuellen Assistenz - Podcastfolge 031 | 00:44:33 | |
In der heutigen Folge sprechen wir mit Yvette Philippens, die uns ganz ehrlich über ihre anfänglichen Schwierigkeiten und die Unterschiede im VA Business in den Niederlanden berichtet.
Yvette ist 37 Jahre alt und lebt zusammen mit Hund & Kegel an der niederländischen Grenze. Dort ist sie auch mit niederländischen Wurzeln zweisprachig aufgewachsen. Als gelernte Speditionskauffrau hat sie sechs Jahre in Deutschland und zehn Jahre in den Niederlanden gearbeitet.
2016 strukturiert sie ihr ganzes Leben neu. Schlussendlich ist auch der Job dran. Yvette möchte von zuhause aus und zeitlich flexibel arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt ist ihr die virtuelle Assistenz noch vollkommen unbekannt. Durch ihre Tante wird Yvette dann schließlich auf die virtuelle Assistenz aufmerksam, die selbst bereits seit mehreren Jahren als VA in den Niederlanden arbeitet.
In dieser Podcastfolge sprechen wir über:
- Den Beruf der virtuelle Assistenz in den Niederlanden
- Über die Hürden der virtuellen Assistenz
- Yvettes Mentoringprogramm
Shownotes:
- Yvette's Homepage: https://www.va-regio.de
- Yvette auf Facebook: https://www.facebook.com/yvettephilippens.varegio/
- Yvette's Vactory: https://www.facebook.com/VActory-Dein-Weg-in-die-Virtuelle-Assistenz-1847019035380507/?modal=admin_todo_tour | |||
31 Mar 2020 | Tipps und Tricks zur Kundengewinnung - Interview mit Andrea Rohde | 00:52:40 | |
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Andrea Rohde über ihren Weg vom Angestelltenverhältnis zur VA und wie sie andere VAs bei der Kundengewinnung unterstützt.
Andrea war viele Jahr als Verkaufsleiterin in einem Angestelltenverhältnis tätig. Nach einer überraschenden Kündigung, entschied sie sich für den Weg in die Selbstständigkeit im Bereich Telefonmarketing. Anfang 2019 ist sie dann als VA durchgestartet.
Sie selbst arbeitet für ihre Kunden im Bereich Email-Marketing, Verkaufstexte und unterstützt beim Launch von Onlinekursen. Zusätzlich gibt sie anderen VAs Tipps bei der Akquise und dem Verkauf ihrer Dienstleistungen und Angebote.
Erfahre in dieser Folge:
- Andreas Weg vom Angestelltenverhältnis zur VA
- Was bei der Positionierung wichtig ist
- Welche vielfältigen Möglichkeiten es bei der Kundenakquise gibt
- Wie du häufige Fehler in der Kundengewinnung vermeiden kannst
Shownotes von Andrea:
Andreas Website: www.rohde.biz
Folge Andrea auf Facebook: https://www.facebook.com/arohdeVA
Andreas VA Successeria: https://www.facebook.com/groups/793852137789622
Shownotes VAW
Virtual Assistant Women Camp: https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/
VA Durchstarter Kurs: https://www.virtual-assistant-women.de/onlinekurs/
Virtual Assistant Women Inner Circle Warteliste: https://www.virtual-assistant-women.de/inner-circle-warteliste/ | |||
25 Jun 2019 | Wie du deine Ängste überwinden kannst - Podcastfolge 061 | 00:30:29 | |
Wenn du deine Angst besiegen möchtest, musst du durch deine Ängste gehen. Denn da, wo die größten Widerstände sind, erzielst du die größten Erfolge. Wenn du deine negativen Gedanken siegen lässt, bist du ein Sklave deiner selbst. Du musst lernen, deine Gedanken zu verändern, das gilt in der Freizeit und im Business, einfach im gesamten Leben.
Es sind unglaubliche Parallelen zum Business, gehe deinen nächsten Schritt, auch wenn du nicht weißt, wo er dich hinführt. Du kannst hinfallen und auch einen Schritt zurückgehen, aber Schritt für Schritt gehst du vorwärts. Vertraue auf dich und deine Fähigkeiten, es kann nichts passieren, es geht immer weiter. Manchmal muss man einfach ein Risiko eingehen, neue Wege beschreiten, ohne zu wissen, wo sie einen hinführen.
Weiterentwicklung bedeutet, Neues auszuprobieren, denn wie soll sich etwas ändern, wenn du immer nur das Gleiche machst. Du musst der Angst ins Gesicht schauen, durchgehen und du wirst sehen, Wunder geschehen.
Erfahre in dieser Folge:
• warum du durch deine Ängste gehen sollst
• was Weiterentwicklung bedeutet
• was dich davon abhält, den nächsten Schritt zu gehen
• warum du hinter den größten Widerständen, die größten Erfolge erzielst | |||
23 Apr 2019 | SEO leicht gemacht. Interview mit Barbara Schmid Podcastfolge 53 | 00:46:12 | |
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Barbara Schmid über ihren Start als VA.
Wie sie neben dem Vollzeitjob und ihrer Familie es dennoch geschafft hat, sich als VA ein zweites Standbein aufzubauen.
Warum SEO kein Hexenwerk ist und wie du trotz neuer DSGVO deine Webseite SEO gerecht hosten kannst.
Erfahre in der heutigen Folge hierzu wertvolle Tipps von Barbara Schmid.
Sie berichtet darüber, wie sie ihre Positionierung gefunden hat, warum SEO gar nicht so schwer ist und was ihre Zukunftsvision ist.
In dieser Podcastfolge reden wir darüber:
- Warum SEO nicht nur Keywords sind.
- Wie du SEO Experte wirst
- Wie wichtig die Optimierung der Bilder ist
- Die wichtigsten Plug ins
- Was man auf keinen Fall machen sollte
Ich wünsche dir viel Spass beim Anhören dieser Podcastfolge
Hier sind die Links zu Barbara`s Seiten:
Website: https://barbarava.de/
Facebook: https://www.facebook.com/barbaraschmidva/
Insta: https://www.instagram.com/barbaraschmidva
Pinterest: https://www.pinterest.de/barbaraschmidva/
Ebooks
SEO leicht gemacht: https://barbarava.de/seo-leicht-gemacht/
Website selbst erstellen: https://barbarava.de/website-selbst-erstellen/
Selbständig als Virtuelle Assistentin: https://barbarava.de/selbstaendig-als-virtuelle-assistentin/
Plugin Liste: https://www.blogmojo.de/wordpress-plugins-dsgvo/
Backlinks checken, Plugins:
Google Search Console / Links
WP Plugin Broken Link Checker
Online Backlink-Checker, z.Bsp.: https://www.deadlinkchecker.com/website-dead-link-checker.asp oder https://moz.com/link-explorer oder https://www.backlinktest.com/deadlink.php
Shownotes
Möchtest du als erstes über den neuen Onlinekurs und der Pre Launch Phase informiert werden? Dann trag dich unter: https://www.virtual-assistant-women.de/e-book-kundenakquise/ in meinen Newsletter ein (du erhältst außerdem das gratis E-Book zur Kundenakquise)
Es gibt noch wenige Plätze (um genau zu sein 4) zum Early Bird Preis für das kommende VAW Camp im November:
https://www.virtual-assistant-women.de/virtual-assistant-women-camp/
Webseite Virtual Assistant Women: https://www.virtual-assistant-women.de/
Facebook Seite Virtual Assistant Women: https://www.facebook.com/virtualassistantwomen/
Instagram Virtual Assistant Women:
https://www.instagram.com/virtualassistantwomen/ --> Hier kannst du in meinen Stories mehr aus meinem Leben als VA erfahren!
**Hat dir diese Podcastfolge gefallen?**
Ich freue mich auf deine Bewertung: https://itunes.apple.com/eg/podcast/virtual-assistant-women-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche/id1355343743?mt=2
Klick dazu einfach auf eine beliebige Folge und dann erscheint das Fenster dafür auf der linken Seite.
Ich danke dir von Herzen! | |||
29 Mar 2022 | Als Frau und Mutter glücklich im Business und der Familie - Interview mit Giulia von "Happy and Family" | 00:55:23 | |
12 Jan 2021 | VA Challenge als Startschuss - Interview mit Saskia Schiller | 00:38:42 | |
04 Dec 2018 | Leben als nebenberufliche virtuelle Assistentin - Interview mit Julia Ballon - Podcastfolge 036 | 00:35:50 | |
Julia ist kürzlich als VA gestartet, 26 Jahre alt und kommt aus München. Im Mai hört sie von der virtuellen Assistenz und ist direkt Feuer und Flamme. Nach einem Gespräch mit ihrem Steuerberater, fällt bei ihr der Startschuss. Sie bietet Backoffice, Rechnungserstellung und -bearbeitung, vorbereitende Buchhaltung, Recherche, Kundenakquise und vieles mehr an. Gerne möchte sie noch Social Media Management dazu lernen.
Shownotes:
- Julia bei Facebook: https://www.facebook.com/JuliaBallon.VA/ | |||
05 Mar 2019 | Umgang mit Kunden - Podcastfolge 046 | 00:22:08 | |
In dieser Podcastfolge spreche ich über den Umgang mit Kunden. Ich erzähle dir, wie du damit umgehen kannst, wenn die Zusammenarbeit mit einem Kunden mal nicht so gut läuft und warum du dich davon nicht entmutigen lassen solltest.
Gerade zu Beginn der Selbstständigkeit ist man oft unsicher und weiß nicht recht, wie man sich Kunden gegenüber am besten verhalten soll. Wenn die Zusammenarbeit dann einmal nicht so gut läuft, lassen wir uns sehr schnell verunsichern und denken, dass wir einen Fehler gemacht haben.
In diesen Situationen ist es wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen! Sei dir gewiss, dass du damit nicht alleine bist, denn fast alle hatten schon mal einen Kunden, mit dem es einfach nicht passte.
Damit du mit einem gestärkten Selbstwertgefühl aus einer solchen Situation herausgehen kannst, ist es sinnvoll, dass du dich reflektierst und fragst, was genau falsch gelaufen ist. So hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und in Zukunft solche Situationen zum Beispiel zu vermeiden.
In dieser Folge gebe ich dir ein paar Denkanstöße mit auf den Weg und erkläre dir:
- Warum du öfter auf dein Bauchgefühl hören solltest,
- Warum es wichtig ist, sich selbst zu reflektieren,
- Warum du deinen Kunden schon zu Beginn eurer Zusammenarbeit deine Wünsche und Werte mitteilen solltest
Shownotes
VAW Mentoring Programm: https://www.virtual-assistant-women.de/va-mentoring-programm-2/
--> Kennst du das neue Programm? Im April gibt es die letzte Runde vor der Sommerpause!
Webseite Virtual Assistant Women: https://www.virtual-assistant-women.de/ | |||
02 May 2023 | Instagram-Content, der zu dir passt! - Interview mit Jessica Diehl von Mind and Stories | 01:08:35 | |
17 Sep 2019 | Wie du dein Mindset verändern kannst - Podcastfolge 073 | 00:29:35 | |
Persönlichkeitsentwicklung ist erst seit ein paar Jahren in aller Munde und modern geworden. Personen wie Laura Seiler, Marilena Berends, Carina Herrmann und andere haben diesen Bereich geprägt und bekannt gemacht und es gibt mittlerweile viele Coaches oder Mentoren, die das Thema Mindset aufgreifen.
Teils schon etwas verrufen: „Ach schon wieder das Thema Mindset...“ und doch ist es enorm wichtig, dass du dich mit dir selbst einmal auseinandersetzt.
Dein Business ist ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit. Dabei machen 80 % das Mindset und „nur“ 20 % deine Fähigkeiten aus. Wenn du mit dir selbst zufrieden bist, achtsam und aufmerksam bist, kannst du dies auch nach außen tragen.
Egal, wie großartig deine Skills sind, stimmt dein Mindset, also deine innere Einstellung, nicht, wirst du trotzdem unzufrieden bleiben.
Stell dir einmal folgende Fragen:
Wie fühlst du dich
wenn du morgens in deinen Tag startest
wenn du arbeitest
in der Zusammenarbeit mit Kunden
in Bezug auf Geld
Diese Fragen für sich positiv, also mit einem guten Gefühl, zu beantworten ist viel wichtiger als:
Was machst du den ganzen Tag!
Das heißt, das WIE ist entscheidender als das WAS!
Höre rein in meinen Podcast und du bekommst noch viele weitere Inspirationen von mir.
Also beginne genau jetzt, nimm dein Leben in die Hand und erschaffe dir das Leben, von dem du schon immer geträumt hast. Du kannst alles erreichen, was du willst! | |||
10 Sep 2019 | Der neue VA Durchstarter Onlinekurs | 00:23:52 | |
In dieser Spezialfolge möchte ich mit dir über meinen neuen Onlinekurs sprechen, an dem ich seit Anfang des Jahres gearbeitet habe --> Der Launch ist am 13. September 2019 innerhalb der kostenfreien VA Challenge, die gerade läuft.
Hast du noch Lust, an der Challenge teilzunehmen? Dann trage dich unbedingt in die Liste ein und sei sofort dabei! Meld dich gerne hier an: https://www.virtual-assistant-women.de/va-challenge/
Wenn du dich in die Liste für die Challenge einträgst, hast du zusätzlich die Möglichkeit, einen Launch-Rabatt sowie den ein oder anderen Bonus für den Onlinekurs zu erhalten.
Ich schicke dir dann den Link zur internen Facebook-Gruppe, in der du gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen ab dem 17.9.2019 mit dem Onlinekurs starten kannst. So hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Frauen zu vernetzen und ihr könnt euch gegenseitig unterstützen.
Der neue Onlinekurs ist mein absolutes Herzensprojekt und genau so einen Kurs hätte ich mir beim Start meines VA Business gewünscht.
Ich habe den Onlinekurs in den letzten Monaten im Rahmen meines Mentoringprogramms entworfen. Der Kurs wurde von einigen VAs durchlaufen und mithilfe von tollem Feedback noch besser und effektiver. In der Zusammenarbeit mit Virtuellen Assistentinnen konnte ich mitbekommen, was alles gebraucht wird und den Kurs so perfekt auf die Bedürfnisse von startenden VAs ausrichten. Jedes Modul habe ich bereits erfolgreich im Mentoringprogramm mit tollem Feedback testen lassen.
Ich freue mich, wenn du in die Podcastfolge reinhörst, denn dort erkläre ich dir die einzelnen Module und weshalb es so wichtig ist, dass du dich mit diesen Themen auseinandersetzt. Jedes einzelne Modul ist essenziell, um dein Business erfolgreich aufzubauen.
Das hier ist Link zur Warteliste des Kurses: https://www.virtual-assistant-women.de/onlinekurs-anmeldung/
Du erhälst von mir eine E-Mail, wenn der Verkauf startet.
Hast du eine Frage zum neuen Online-Kurs nachdem du die Podcastfolge gehört hast? Dann stell sie mir gerne per E-Mail an nadine@virtual-assistant-women.de.
Alles Liebe,
deine Nadine | |||
06 Jul 2021 | Die neue Generation Unternehmertum - vom Influencer zum CEO - Interview mit Hannah Geuenich | 00:43:35 | |
20 Aug 2019 | Interview mit Tanja Lenke - Gründerin von she preneur - Podcastfolge 069 | 00:41:31 | |
Tanja Lenke ist die Gründerin von she preneur und hat ihr Unternehmen im Jahr 2016 gegründet. She preneur ist eine Plattform für selbstständige Frauen. Tanja bietet dort einen Mitgliederbereich und verschiedene Mentoring Programme an. Sie liebt es, all ihr Wissen, was sie sich in den vergangenen Jahren angeeignet hat, an andere Frauen weiterzugeben und ihnen dabei zu helfen, ebenfalls ein profitables Online-Business aufzubauen.
Sie hilft dabei nicht nur beim Aufbau, sondern auch bei der Weiterentwicklung oder der Skalierung eines Unternehmens. Dies ist ihre große Leidenschaft. Oft sind es einfach auch die kleinen Dinge, die für einen selbst klar sind, die bei anderen zu großen Aha-Momenten führen.
Die Hauptgründe, warum du nicht erfolgreich in deinem Business bist, benennt Tanja unter anderem wie folgt:
• Du hast keine besondere Nische. Du bietest genau das an, was auch 80 % der anderen anbieten. Du bist somit problemlos austauschbar.
• Du bist nicht sichtbar. Du hast kein Netzwerk, dir fehlt der Austausch mit Gleichgesinnten, egal ob offline oder online.
Lösungsansätze:
Konzentriere dich auf das, was du besonders gut kannst, was dich besonders interessiert oder wo du am besten helfen kannst. Wo kennst du dich am besten aus? Konkretisiere deinen Bereich (Sport, Ernährung, Finanzen etc.). Stelle dies in deinem Außenauftritt heraus. Dein Business ist ein Prozess, der sich stetig weiterentwickelt, so wie du dich selbst auch weiterentwickelst. Lass dich und dein Business gemeinsam wachsen.
Du musst dich aber auch selbst ausprobieren, um die für dich passende Nische zu finden. Warten, bis scheinbar alles perfekt ist, bringt dich nicht weiter. Starte, mach dich sichtbar, gewinne Kunden, sammle Erfahrungen, bekomme positives Feedback, entwickle dich weiter und du wirst sehen, die nächste Empfehlung kommt!
Alle fangen mal klein an und die Mutigen unter ihnen werden gewinnen.
Verlieren geht nur, wenn man nichts macht! Das ist das einzige Verlieren, was es gibt. Mit jedem Schritt, den du nach außen gehst, kannst du nur gewinnen.
Es sind oft die kleinen Dinge, die dir Kunden bringen. Ein Beitrag von dir zu einem Facebook post kann dazu führen, dass genau eine Person sich so davon angesprochen fühlt, dass er/sie mit genau dir zusammenarbeiten möchte und den Kontakt zu dir sucht. Ausschlaggebend dafür ist vielleicht nicht nur dein Wissen zu einem speziellen Thema, sondern auch Sympathie spielt dabei eine große Rolle. Wir suchen doch alle immer mal wieder nach dem „gewissen Etwas“!
Eine weitere Frage, die sich viele oft stellen: Wie kann ich in der Selbstständigkeit „verhindern“, dass ich immer selbst und ständig arbeite?
Klar, ohne viel Arbeit, vor allem zu Beginn, kommt niemand in seiner Selbstständigkeit voran. Aber es gibt kleine Helfer, die dir manches erleichtern.
• Effizienz: Tracke deinen Alltag, womit verbringst du welche Zeiten am Tag? Wie nutzt du deinen Tag? Wobei verschwendest du auch mal wertvolle Zeit? Führe dir dies vor Augen.
• Klarheit: Verschaffe dir Klarheit über deine Ziele, damit du weißt, was du als nächsten Schritt tun musst. Was ist zielführend? Was nicht? Erarbeite dir eine Strategie!
• Prozesse dokumentieren: Dies hilft dir dabei, effizient und strukturiert zu arbeiten. Wenn du dir dann ein Team aufbauen möchtest, kannst du auch leichter Arbeiten abgeben und delegieren und deine Mitarbeiter wissen, wie sie welche Aufgaben zu erledigen haben.
Wenn du nun sagst WOW, darüber muss ich einfach noch mehr erfahren, dann melde dich zur „SHE PRENEUR SUMMIT“ vom 6. – 15. September an.
Folge einfach diesem Link: https://elopage.com/s/shepreneur/summit-2019/payment?pid=1669&prid=1840
Erfahre in dieser Folge:
• warum eine Nische wichtig ist
• warum du nicht auf den perfekten Moment warten solltest
• wie du dein Business strukturiert und effizient aufbaust
• warum ein Austausch mit Gleichgesinnten so wertvoll ist | |||
07 Mar 2023 | Mein Turbostart in die Virtuelle Assistenz in Österreich - Interview mit Kerstin Schütter | 00:38:31 | |
21 Sep 2021 | Gib dir und deinem VA-Business Zeit zum Wachsen - Interview mit Doreen Meyer | 00:39:53 | |
04 Apr 2023 | Pinterest Expertenwissen in der Virtuellen Assistenz - Interview mit Barbara Riedl | 00:47:51 | |
Améliorez votre compréhension de Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data