
VIDEO RELOADED (Florian Gypser)
Explorez tous les épisodes de VIDEO RELOADED
Plongez dans la liste complète des épisodes de VIDEO RELOADED. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
28 May 2024 | #115 - Was ist Audiopegel und wieso ist er für Dich wichtig? | 01:17:12 | |
In dieser Folge spreche ich mit Robert Berkemeyer über das spannende Thema Audiopegel.
Entstanden ist das Gespräch, da Robert mir eine Mail mit Fragen zu diesem Thema schrieb.
Statt ellenlanger schriftlicher Ausführung habe ich beschlossen, seine Fragen in einer gemeinsamen Podcastfolge zu beantworten, da dieses Thema auch für andere Hörer/innen interessant sein könnte.
In unserem Gespräch geht es daher um verschiedene Aspekte, wie Maßeinheiten und die Bedeutung der Pegelanzeigen.
Ich erkläre die Unterschiede zwischen analogen und digitalen Audiopegeln.
Ein weiterer Punkt unseres Gesprächs sind die Vorteile der digitalen Kommunikation und die Bedeutung von Webinarstudios.
Digitale Veranstaltungen sind flexibler und können Zeit und Geld sparen. Sie sollen Präsenzveranstaltungen nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Wir sprechen darüber, warum dafür guter Ton in der Videokommunikation so wichtig ist.
Robert erzählt dazu auch von seinen Erfahrungen mit einem eigenen Webinarstudio und warum auch Unternehmen von solch einer Investition enorm profitieren können.
In dieser Folge erfährst Du:
- Warum guter Ton in der Videokommunikation so wichtig ist.
- Den Unterschied zwischen analogen und digitalen Audiopegeln.
- Wie Du die Tonqualität Deiner Videos verbessern kannst.
- Welche Vorteile digitale Kommunikation und Webinarstudios bieten.
- Wie Unternehmen Webinarstudios nutzen können, um erfolgreicher zu sein.
Viel Spaß beim Zuhören!
Du hast Fragezeichen im Kopf bei Wörtern wie
- HD / Full HD
- Richtcharakteristik
- Weißabgleich
Du hast irgendwelches Technik-Kauderwelsch gelesen, aber nur Bahnhof verstanden?
Dann schreib mir Deine Fragen an podcast@corporate-studio.de und ich beantworte sie Dir in einer weiteren Podcastfolge.
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
09 Aug 2022 | #029 Nadine Dorsch - Du handelst fahrlässig, wenn Du Dich nicht zeigst - Teil 2 | 00:34:12 | |
Nadine Dorsch ist zusammen mit ihrem Mann Gregor Gründerin und Geschäftsführerin von „Teile Deine Botschaft“.
Mit ihrem Unternehmen bieten sie einfache Softwarelösungen für Online Kongresse, Online Kurse und Online Business nebst Beratung und Unterstützung.
Nadines Herzensangelegenheit ist, jedem Mut zu machen, mit einem Online-Kurs oder -Programm zu starten!
Ihre Devise lautet „Du Handels fahrlässig wenn Du Dich nicht zeigst“, denn da draussen gibt es immer jemanden, der genau Dich sucht und Dein Angebot braucht. | |||
18 Jan 2022 | #006 Aufbau eines digitalen Geschäftsmodells - Teil 2 - Interview mit Julian Möller | 00:45:29 | |
Zweiter Teil meines Gesprächs mit Minimalismus-Coach Julian Möller in dem wir die Digitalisierung seines Angebots planen. | |||
09 May 2023 | #065 10 Hacks für eine erfolgreiche LinkedIn-Präsenz | 00:43:18 | |
LinkedIn ist für Selbstständige und Unternehmen in der modernen Kundengewinnung unverzichtbar geworden.
Doch leider wird es von vielen immer noch nicht genutzt.
Dabei lohnt es sich, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.
Fast 100% meiner Neukundenanfragen kommen durch LinkedIn!
In dieser Folge gebe ich Dir 10 wertvolle Tipps, die Dir helfen werden, Dein Profil auf LinkedIn zu optimieren und LinkedIn gewinnbringend zu nutzen.
Du erfährst, wie Du Dein LinkedIn-Profil ansprechend gestalten und Deine Kompetenzen und Erfahrungen optimal präsentieren kannst.
Außerdem gebe ich Dir Tipps, wie Du auf LinkedIn sichtbarer wirst und mehr Reichweite erzielst.
Darüber hinaus teile ich mit Dir einige meiner persönlichen Erfahrungen und Best Practices, die Dir helfen werden, eine erfolgreiche Präsenz auf LinkedIn aufzubauen.
Möchtest Du Deine Präsenz auf LinkedIn verbessern und mehr Erfolg im Berufsleben erzielen?
Dann solltest Du unbedingt diese Podcastfolge anhören!
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
31 Jan 2023 | #051 Ihsan Khalil - Videokommunikation im Marketing | 00:28:45 | |
Unverhofft kommt oft!
Anfang Januar habe ich nichtsahnend bei einer Verlosung mitgemacht: Ihsan Khalil verloste ein Mittag- oder Abendessen mit ihm.
Ich habe mitgemacht und prompt gewonnen.
Das Witzige daran ist, dass ich Ihsan zwar seit 15 Jahren über einen gemeinsamen Freund kenne, aber noch nie mit ihm gesprochen, geschweige denn ihn getroffen habe!
Vor zwei Wochen kam Ihsan dann zu uns nach Waldorf, wobei spontan diese Podcastfolge und zwei Folgen für seinen eigenen Podcast entstanden sind.
Ihsan ist Inhaber der Werbeagentur "Neckarfreunde" und damit ein spannender Gesprächspartner.
Wir unterhalten uns über den Einsatz von Videos im Marketing, ob sich das Metaverse durchsetzen wird und wie er die Zukunft der Unternehmenskommunikation sieht.
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mit hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
17 May 2022 | #019 Josef Obergantschnig - Nachhaltige Online-Finanzberatung und -bildung | 00:46:32 | |
Josef Obergantschnig ist Börsianer, Autor und Speaker und seit Ende der 1990er Jahre in der Finanzbranche tätig. Als Fondsmanager wurde er zum einem anerkannten Experten in der österreichischen Finanzbranche.
Vor knapp einem Jahr entschied er sich, seine beratende und schulende Tätigkeit vermehrt auf Online-Angebote auszurichten.
Dazu beauftrage er mich und mein Team, in seinen Geschäftsräumen bei Graz ein hochwertiges Webinar-Videostudio einzurichten. | |||
11 Jul 2023 | #074 Markus Milz - Der Außendienst wird abgeschafft! | 00:42:11 | |
„Der Außendienst wird abgeschafft!“
Dieser Titel eines YouTube-Videos von Markus Milz machte mich neugierig, denn der Inhalt des Videos und die Thesen zu moderner Kundenkommunikation waren Wasser auf meinen Mühlen.
Daher habe ich Markus kurzerhand als in meinen Podcast eingeladen.
Markus Milz ist Inhaber und Geschäftsführer der Milz & Comp. GmbH und der BERGEN GROUP GmbH. Als passionierter Coach, Trainer, Redner und Autor betreut er ein Netzwerk mit maximalen Nutzen und Synergie-Effekten für jedes Mitglied.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum der klassische Außendienst in vielen Unternehmen abgeschafft wird und welche Alternativen es gibt.
Markus ist der Meinung, dass die Zeit des klassischen Außendienstes vorbei ist. Doch das bedeutet nicht, dass die Kundenbetreuung oder der Vertrieb eingestellt werden sollten. Vielmehr geht es darum, die veraltete Unterscheidung zwischen Außen- und Innendienst aufzuheben und neue Ansätze zu finden.
In unserem Gespräch diskutieren wir folgende Fragen:
- Sind persönliche Besuche beim Kunden noch zwingend erforderlich oder können virtuelle Meetings und andere Kommunikationsmittel effektiver sein?
- Warum bevorzugt die jüngere Generation alternative Mobilitätskonzepte statt Dienstwagen?
- Wie können Unternehmen ihre Kunden segmentieren und betreuen, ohne sich ausschließlich an regionalen Gesichtspunkten zu orientieren?
- Welche digitalen Tools und Teams können genutzt werden, um Kunden effizient zu betreuen?
Viel Spaß beim Zuhören!
Website von Markus Milz: https://www.markusmilz.de/
Markus Milz bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-milz/
YouTube Video "Außendienst im Vertrieb: Darum wird er abgeschafft!" https://www.youtube.com/watch?v=bIlMEUvw5gM
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
26 Sep 2023 | #085 - Kevin Gründling - Warum Podcasts für Unternehmen wertvoll sind | 00:57:36 | |
In dieser Folge habe ich das Vergnügen, mit Kevin Gründling zu sprechen.
Er ist nicht nur Customer Touchpoint Manager bei Evalanche (SC-Networks), sondern auch der Host des beliebten Podcasts "Kevin allein im Marketing".
Wir sprechen über Marketing und soziale Medien, mit einem besonderen Fokus auf Podcasts und Videos.
Du willst mit dem Podcasting anfangen, weißt aber nicht wie?
Kevin und ich teilen unsere Tipps für den perfekten Einstieg.
Im Unternehmenskontext ist Qualität von Anfang an wichtig, aber die Investition in teure Technik muss nicht gleich sein.
Warum ist Podcasting eher ein Marathon als ein Sprint?
Wir diskutieren, warum Konsistenz der Schlüssel zum Erfolg ist und warum Du keinen direkten ROI erwarten solltest – und das ist auch gut so!
Wie findest Du die besten Gäste für Deinen Podcast?
Kevin verrät, wie Interviews nicht nur interessanten Content schaffen, sondern auch zu Business-Kooperationen führen können.
Seine Kunden sprechen ihn daher immer wieder auf seinen Podcast an.
Das zeigt ihm daher auch, dass Podcast ein echter Mehrwert für die Kundenbindung ist
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Wie Du mit dem Podcasting startest, besonders im Unternehmenskontext.
✅ Warum Podcasting ein Marathon ist und Konsistenz so wichtig ist.
✅ Wie Du durch Interviews nicht nur spannende Episoden kreierst, sondern auch Business-Kooperationen anstoßen kannst.
✅ Warum Du keinen direkten ROI von Deinem Podcast erwarten solltest.
✅ Wie Podcasts zur Kundenbindung beitragen können.
Kevin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/
Kevins Website: https://www.kevinalleinimmarketing.de/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
07 Apr 2023 | #061 Sonderfolge Vertrieb.Business Live Interview | 00:30:22 | |
Ich bin am 24. & 25.004.23 als Speaker und Aussteller auf der Vertrieb.Business live Konferenz in Köln.
In dieser Podcast Sonderfolge spreche ich mit Veranstalter Leif Mergener über das Event und meinen Beitrag.
Entdecke auf der VERTRIEB.BUSINESS LIVE KONFERENZ, wie Hybrid Selling Deine Vertriebsstrategie auf das nächste Level heben kann.
Verpasse nicht die Gelegenheit, von führenden Experten zu lernen und Deine Umsatzziele effizienter zu erreichen!
Am 24.03. kannst Du mich online mit meinem Vortrag "So sitzt Du auf dem Schoß Deiner Kunden, egal wo sie sind" erleben.
Darin geht es um die Vorteile von Live-Videokommunikation im Vertrieb und das perfekte Studio-Setup dafür.
Am 25.03. bin ich dann live vor Ort mit einem kleinen Stand vor Ort im Cinedom Köln.
Aber nicht nur das!
Als besondere Attraktion haben mein Team und ich ein Podcast- & Video-Studio dabei, in dem wir mit anderen Speakern und Gästen Videointerviews und Podcasts aufnehmen.
Außerdem kannst Du selber einmal die Vorzüge eines Corporate-Studios live erleben
- einfache Bedienung
- Spaß bei der Umsetzung
- schnelle Podcast- & Video-Produktion
Also, hol Dir jetzt Dein Ticket für die Vertrieb-Business LIVE
Infos & Tickets gibt es hier: https://vertrieb.business/live-event/
Gib einfach "corporateStudio23" beim Kauf ein und Du bekommst 10% off! | |||
13 Sep 2022 | #034 Was ist der Unterschied zwischen ATEM Mini und Stream Deck? | 00:13:22 | |
Wer sich mit technischen Lösungen für Webinare und Videokonferenzen für Sales, Training & Coaching beschäftigt stößt irgendwann auf Geräte wie "ATEM Mini" und "Stream Deck".
Wofür braucht man einen ATEM oder ein Stream Deck und was ist der Unterschied? | |||
17 Oct 2023 | #088 - Marc Fischer - Sensationelle Recruiting-Erfolge durch Videos | 00:48:56 | |
Marc Fischer ist Inhaber der Ten Academy und bietet Outdoor Team Trainings für Unternehmen an.
Sein Motto "ALS GRUPPE STARTEN UND ALS TEAM LEISTUNGEN ERBRINGEN" steht dabei im Mittelpunkt.
Wie passt das mit Video zusammen?
Darum geht es in dieser Folge, denn Marc hat durch innovative Ansätze sensationelle Erfolge mit Videokommunikation erzielen können!
Er teilt seine Erkenntnisse darüber,
- wie Video die Kundeninteraktion auf ein neues Level gehoben hat
- wie er im ersten Kundenkontakt direkt positive Ergebnisse erzielt und
- wie er Video im Onboarding-Prozess nutzt, um neuen Mitarbeitern den Einstieg zu erleichtern.
Aber das ist noch nicht alles:
Marc hat auch eine brandneue Idee: Er versendet Newsletter-Videos an seine Mitarbeiter, und die Resonanz ist überwältigend.
Alle sind stets bestens informiert, sogar überregional.
Erfahre außerdem, wie Marc Video im Qualitätsmanagement einsetzt, und entdecke den Vorteil gegenüber herkömmlicher Kommunikation.
Last but not least berichtet Marc, wie er durch den Einsatz von Video im Recruiting-Prozess eine Flut qualifizierter Bewerbungen erhalten hat.
Dies führte sogar zur Schaffung neuer Stellen.
Du wirst erleben, warum Video im Recruiting einen großen Impact hat und gleichzeitig Zeit spart und qualifiziertere Anfragen bringt.
Diese Podcastfolge ist ein Muss für alle, die mehr über die transformative Kraft von Video in der Unternehmenskommunikation erfahren möchten.
Sei dabei und lass Dich von Marcs Erfahrungen inspirieren!
Marc Fischer bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-fischer-teamtraining/
Marcs Website: https://ten-academy.de/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
25 Jul 2023 | #076 Björn Radde - Audio- & Videoformate für Corporate Influencer | 00:51:21 | |
Björn Radde ist Experte im Bereich Digital Marketing und Social Media und Vice President of Digital Experience bei T-Systems International.
Auch wenn er sich nicht Corporate Influencer sieht, ist er mit seinen Themen bei LinkedIn sehr präsent.
Er weiß genau, welche Content Formate sich wofür gut eigenen und warum Unternehmen sich mehr mit LinkedIn beschäftigen sollten.
Darüber hat er auch sein Buch "Growth Hacking LinkedIn" geschrieben.
In unserem Gespräch geht es vor allem um folgende Themen:
- Was ist ein Corporate Influencer
- Wie sollten sich Corporate Influencer auf Social Media präsentieren
- Welche Audio- & Videoformate für Corporate Influencer sinnvoll sind
- Wann englischsprachige Beiträge sinnvoll sind
- Was ist Multichannel-Präsenz
Viel Spaß beim Zuhören!
Björn Radde bei LikeIin: https://www.linkedin.com/in/radde/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
06 Sep 2022 | #033 Was ist der Unterschied zwischen Webcam und Videokamera? | 00:26:35 | |
Webcams sind Spielzeug, nur Videokameras taugen etwas!
Moderne Webcams sind genauso gut wie teure Camcorder!
Was an diesen Aussagen dran ist und ob es sinnvoll ist, in eine teurere Kamera zu investieren erfährst Du in diesem Podcast! | |||
05 Sep 2023 | #082 - Andre Beier - Erfolgreiches Recruiting mit Video | 00:45:33 | |
Für diese Folge hatte ich das Vergnügen, mit André Beier zu sprechen.
Er ist der Gründer und Geschäftsführer des innovativen Kandidaten-Portals „Hidden Candidates“.
Wir tauchen tief in die Welt der Digitalisierung und neuesten Technologien ein, besonders im Kontext des Recruitings.
Du fragst Dich, wie Du in dieser digitalen Ära neue Mitarbeiter finden und mit Deinem Unternehmen erfolgreicher werden kannst?
In diesem Podcast haben wir einige Impulse für Dich!
Aber das ist noch nicht alles.
André und ich diskutieren auch über die Macht des Podcastings für Unternehmen.
Es geht nicht nur um Unterhaltung; es geht um echte, authentische Verbindungen zu Deinem Publikum.
- Wie misst man den Erfolg eines Podcasts?
- Und welche Rolle spielt Authentizität dabei?
Wir klären das!
Als Sahnehäubchen sprechen wir über Video-Recruiting.
André teilt seine Insider-Tipps und Erfahrungen, wie Du mit individuellen und hochwertigen Videos potenzielle Führungskräfte begeistern kannst.
Du willst wissen, warum Videos für die jüngere Generation unverzichtbar sind? Hör rein!
In dieser Folge erfährst Du:
1️⃣ Warum Ignoranz gegenüber technologischen Entwicklungen Dein Unternehmen in den Ruin treiben könnte.
2️⃣ Wie ein durchdachter Podcast Dein Unternehmen in ein positives Licht rückt und Dir hilft, eine loyale Zuhörerschaft aufzubauen.
3️⃣ Die Geheimnisse eines erfolgreichen Video-Recruitings und wie es die Onboarding-Erfahrung revolutioniert.
4️⃣ Die Bedeutung der Authentizität in der digitalen Kommunikation.
5️⃣ Wie Du den ROI Deines Unternehmens-Podcasts messen kannst.
Diese und viele weitere spannende Insights warten auf Dich in der neuesten Folge!
Viel Spaß beim Hören!
Weiterführende Links:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andr%C3%A9-m-beier/
Webseite: https://hiddencandidates.com/
Blog: https://blog.hiddencandidates.com/
Podcast: https://hiddencandidates.com/podcast
Buch: https://amzn.eu/d/bNqJz9c
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
22 Oct 2024 | #136 - Patrick Minßen - Chancen und Risiken im Vertrieb 4.0 durch KI und Video | 00:51:36 | |
In dieser Folge spreche ich mit Patrick Minßen, Sales Manager bei Brother International Deutschland, darüber, wie Remote-Arbeit im Vertrieb funktioniert und welche Herausforderungen es dabei gibt. Wir sprechen darüber, warum sein Team fast komplett im Homeoffice arbeitet und wie er es schafft, es erfolgreich zu führen.
Patrick erklärt auch , wodurch Videokommunikation im Vertrieb immer wichtiger wurde, besonders während Corona, und warum sie inzwischen fest etabliert ist. Wir diskutieren, wann persönliche Treffen trotzdem unersetzlich sind und wie Online-Meetings Zeit sparen und den CO2-Ausstoß reduzieren.
Außerdem geht es darum, wie digitale Tools den Arbeitsalltag vereinfachen und weshalb Vertrauen im Vertrieb so wichtig ist.
Wir sprechen darüber, wie KI Chancen und Risiken im Vertrieb beeinflusst und warum die menschliche Verbindung immer bestehen bleiben wird.
Zum Schluss verrät Patrick, wie er mit kreativen Videobotschaften die Aufmerksamkeit von Neukunden gewinnt und welche Strategien sein Team nutzt, um effizienter zu arbeiten.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum Remote-Arbeit im Vertrieb funktioniert und welche Herausforderungen es gibt
✅ Wie Videokonferenzen im Vertrieb Zeit sparen und den CO2-Ausstoß reduzieren
✅ Weshalb persönliche Treffen trotzdem unverzichtbar bleiben
✅ Wie KI im Vertrieb Chancen schafft, aber auch Grenzen hat
✅ Wie Videobotschaften die Neukundengewinnung verbessern können
Patrick Minßen bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-minssen/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
13 Aug 2024 | #126 - Julian Wachowiak & Jannik Noß - Smarketing & Video | 01:01:41 | |
In dieser Folge spreche ich mit Julian Wachowiak und Jannik Noß über Marketing, Sales und die Vertrieb Business Live (VBL) Konferenz in Köln, auf der ich beide im April dieses Jahres kennengelernt habe.
Beide sind bei COSMO CONSULT in Sales und Marketing tätig und betreiben ihren eigenen Podcast "Smarketing Unplugged".
Ein wichtiges Theme unseres Gespräches ist die Zusammenarbeit von Vertrieb und Marketing und die Rolle von KI im Vertrieb.
Wir sprechen auch über die Herausforderungen bei der Umsetzung von Sales und Marketing Alignment und die Bedeutung von guter Videoqualität.
Ein professionelles Setup kann das Vertrauen der Kunden gewinnen, wenn der erste Eindruck sitzt!
Es geht auch darum, sich an veränderte Kundenanforderungen anzupassen und digitale Medien wie Podcasts zu nutzen.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Wie künstliche Intelligenz den Vertrieb unterstützen kann.
✅ Weshalb richtiges Prospecting im Outbound-Bereich entscheidend ist.
✅ Wie man Sales und Marketing Alignment erfolgreich umsetzt.
✅ Warum gute Videoqualität Vertrauen schafft.
✅ Wie sich digitale Medien wie Podcasts im Vertrieb nutzen lassen.
Smarketing Unplugged Podcast von Julian und Jannik: https://www.podcast.de/podcast/3401985/smarketing-unplugged
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
06 Jan 2022 | #001 Warum solltest du dein Angebot digitalisieren? | 00:18:06 | |
Einer der offensichtlichsten Gründe für ein digitales Angebot ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass ich so viel mehr Menschen erreiche!
Auch Du kannst mehr Menschen erreichen mit dem Du gerne machst und mit dem Du anderen Menschen helfen möchtest | |||
22 Aug 2023 | #080 Frank Panser - Content für digitale Sichtbarkeit TEIL 2 | 00:47:07 | |
Fast zwei Jahre nach unserem ersten Kontakt habe ich endlich mit Frank Panser einen Podcast aufgenommen.
Frank, der LinkedIn Trickser, ist Digital Marketer, und Spezialist für Mailing Automation und SEO.
Er hat es in knapp 1,5 Jahren geschafft, einer der sichtbarsten deutschen User bei LinkedIn zu werden.
In dieser neuen Podcastfolge dreht sich alles um LinkedIn und wie du das meiste aus dieser Plattform herausholen kannst.
Frank gibt dazu wertvolle Tipps und Einblicke, wie du dich und dein Unternehmen auf LinkedIn optimal präsentieren kannst.
Er teilt seine persönlichen Erfahrungen.
In dieser Folge erfährst du
- wie du dein Profil optimieren
- deine Sichtbarkeit oder die deines Unternehmens auf LinkedIn erhöhst
- neue Kontakte knüpfen
- Möglichkeiten zur Vernetzung und Geschäftsentwicklung nutzt und
- dich als Experte in deinem Bereich positionieren kannst
Außerdem sprechen wir auch über andere wichtige Formate Bereiche für digitalen Sichtbarkeit, und warum Podcast & Shorts für Unternehmen immer wichtiger werden.
Da wir ein sehr angeregtes Gespräch hatten, war die Aufnahme am Ende über eine Stunde lang.
Und so habe ich sie in zwei Podcastfolgen unterteilt.
>>>> Dies hier ist Teil 2
Frank Panser bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-panser-deincrm/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
21 Mar 2023 | #058 Zwei Hacks für beste Bildqualität in Webinaren mit Zoom | 00:33:22 | |
Zoom hat sich mittlerweile als eine der beliebtesten Plattformen für Videocalls etabliert und wird aufgrund seiner Vielfalt an Funktionen auch für zahlreiche Webinar-Formate genutzt.
Allerdings gibt es dabei einen Haken, den die meisten Anwender nicht kennen: Die Bildqualität schwankt enorm und ist in Webinaren nie in HD (720p) oder Full HD-Auflösung (1080p). Das bedeutet, selbst wenn Du hochwertiges Videoequipment verwendest, wird das, was Deine Teilnehmer sehen, deutlich schlechter sein.
Und das ist ein Problem, denn nach drei Jahren intensiver Online-Kommunikation werden die Teilnehmer immer anspruchsvoller, was die Bild- und Tonqualität von Webinaren betrifft. Niemand möchte mehr Sprüche hören wie "Könnt ihr das sehen, könnt ihr mich hören....?"
Das ist absolut verständlich!
Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, in hochwertigerer Qualität online zu präsentieren - und das Beste daran ist: Du musst dafür keinen einzigen Cent zusätzlich ausgeben!
In dieser Podcastfolge erfährst Du:
- wie Du die Videoqualität Deines Zoom-Webinars oder -Videocalls kontrollieren kannst
- warum Zoom der schlechteste Weg für Live-Streaming auf Facebook oder LinkedIn ist und
- wie Du Webinare in voller HD-Auflösung auch mit Zoom realisieren kannst.
Also, sei dabei und lass uns Deine Online-Präsentationen auf ein neues Level bringen!
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
08 Apr 2025 | #160 - Stefan Heider: Guter Ton beginnt beim Raum – nicht beim Mikrofon | 00:49:41 | |
In dieser Episode spreche ich ausführlich mit meinem Gast Stefan Heider über ein Thema, das oft unterschätzt wird – aber in der Videokommunikation eine entscheidende Rolle spielt: die Raumakustik.
Stefan ist Ingenieur für Technische Akustik und seit vielen Jahren bei Concept-A GmbH als Akustikplaner tätig. Er hat nicht nur zahlreiche immersive Audioräume geplant, sondern bildet auch Tonmeister:innen im Fach Studioakustik aus.
Wir werfen einen Blick darauf, was es bedeutet, wenn Bau- und Raumakustik miteinander verwechselt werden – und warum das so häufig passiert.
Du erfährst außerdem, warum ein gutes Mikrofon allein nichts bringt, wenn der Raum schlecht klingt.
Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion über typische Fehler in Bürogebäuden:
Warum Kassettendecken keine gute Lösung mehr sind, welche Rolle Schallschutz tatsächlich spielt – und worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie ein eigenes Studio oder einen Aufnahmeraum einrichten.
Stefan bringt spannende Beispiele aus der Praxis mit – von entkoppelten Raum-in-Raum-Konstruktionen bis hin zu Schallschutzlösungen für Konferenzräume, Büros und Studios.
Er erklärt, wie unterschiedliche Räume – vom Einzelbüro bis zum Veranstaltungsraum – jeweils eigene akustische Anforderungen haben.
Und wir sprechen darüber, wie Unternehmen auch ohne große Umbauten einfache Maßnahmen umsetzen können, um die Tonqualität deutlich zu verbessern.
Du erfährst in dieser Folge auch,
welche Faktoren wirklich über gute Sprachverständlichkeit entscheiden,
wie Reflektionen und Raummoden den Ton ruinieren können
und warum Raumakustik mehr ist als nur ein paar Platten an der Wand.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum Schallschutz und Raumakustik nicht das Gleiche sind
✅ Wie schlechte Akustik auch gute Mikrofone ruinieren kann
✅ Welche Fehler in vielen Büros gemacht werden – und wie Du sie vermeidest
✅ Wie ein Raum klingt – und was das für Videokommunikation bedeutet
✅ Warum gute Akustik nicht teuer sein muss, aber gut geplant werden sollte
Mehr zu Stefan Heider und Concept-A findest Du hier: www.concept-a.net
Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
10 Oct 2023 | #087 - Philip Semmelroth - Verschenktes Potenzial bei Videokommunikation in Unternehmen | 00:49:09 | |
In dieser Folge spreche ich mit meinem Gast Philip Semmelroth über das immense Potential von Videokommunikation in Unternehmen und warum es so oft übersehen wird.
Philip Semmelroth ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, der mit 18 Jahren sein eigenes IT-Unternehmen gründete und mit 40 verkaufte.
Er ist auch ein Bestseller-Autor, Keynote Speaker und Unternehmensberater für IT und Dienstleister.
Und er kennt sich aus: Aus eigener Erfahrung weiß er, dass Videokommunikation nicht nur bleiben, sondern auch an Bedeutung gewinnen wird.
Doch es reicht nicht mehr aus, nur Videocalls zu machen.
Die Qualität der Videopräsenz und -kommunikation ist entscheidend.
Je professioneller, desto leichter fällt es Zuschauern und Kunden, sich auf den eigentlichen Inhalt zu konzentrieren.
Philip betont, wie wichtig es ist, dass Unternehmen in diese Technologie investieren, und diese im Alltag selbstverständlich werden - ähnlich wie Beamer für Konferenzräume oder freies WLAN in Hotels.
In dieser Folge erfährst Du:
- Warum Videokommunikation in Unternehmen ein "verschenktes Potenzial" ist.
- Die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Videopräsenz.
- Wie Videokommunikation den Vertrieb revolutionieren kann.
- Die Chancen, die sich durch Einblicke in ein Unternehmen via Video bieten.
Philipps wichtigsten Rat ist: Einfach starten und kontinuierlich verbessern.
Lass Dich inspirieren und verstehen, warum hochwertige Videokommunikation genauso selbstverständlich sein sollte wie andere Prozesse in Unternehmen. Wer nicht handelt, wird zurückbleiben!
Philip Semmelroth bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipsemmelroth/
Philips Website: https://www.philip-semmelroth.com/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
28 Feb 2023 | #055 Nicoleta Danu - So erreichst Du digitale Sichtbarkeit | 00:58:05 | |
LinkedIn-Videos funktionieren doch!
Sichtbarkeit ist die wichtige Währung für Soloselbstständige, Unternehmer und Führungskräfte, vor allem in der digitalen Welt.
Grade für Einzelunternehmer sollten sich daher unbedingt mit Personal Branding beschäftigen, sagt Nicoletta Danu.
Sie ist Personal Branding Beraterin und hilft Menschen dabei, ihr Unternehmen in die digitale Sichtbarkeit zu bringen.
Ihrer Erfahrung nach ist LinkedIn dafür das wichtigste Tool in der b2b Kommunikation.
Doch statt beidem Aktionismus sollten sich Unternehmer und Soloselbstständige vor der Nutzung von LinkedIn folgende Fragen stellen.
- Was will ich auf dieser Plattform erreichen, sind es Kunden, ist es Austausch?
- Wenn ich mehr Sichtbarkeit erreichen möchte, wie kann ich das schaffen?
- Wie viele Beiträge brauche ich?
- Wie sieht mein Netzwerk aus, wie sieht mein Profil aus?
Ein gutes Content-Format sind Videos und damit hat Nicoleta sehr gute Erfahrungen gemacht.
Darüber unterhalten wir uns in dieser Podcastfolge!
Außerdem sprechen wir über den Nutzen von LinkedIn Live Formaten, was Social Selling ist und wie Du Neukunden über LinkedIn erreichst.
Nicoleta Danu bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicoletadanu-personalbranding/
Nicoletas Website: https://facesofmunich.de/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mit hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
06 Jan 2022 | #004 Dein Navi für digitale Angebote | 00:41:42 | |
Dein Navi für digitale Angebote.
In 5 einfachen Schritte erhältst Du einen Überblick und einen Leitfaden für die Digitalisierung und Deine berufliche Zukunft. | |||
08 Aug 2023 | #078 Martin Pioch - Wie Du mit staatlicher Förderung Mitarbeiter findest und begeisterst | 00:58:59 | |
In dieser Podcastfolge spreche ich mit meinem Gast Martin Pioch.
Er ist Unternehmensberater mit Schwerpunkt Vertrieb, Verkauf & Mitarbeiterführung und beschäftigt sich zudem intensiv mit staatlichen Förderprogrammen.
In unserem Gespräch beleuchten wir, wie staatliche Förderprogramme Unternehmen bei der Finanzierung der Digitalisierung unterstützen können.
Martin und ich teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit diesen Programmen und diskutieren, wie Unternehmen die jüngere Generation für sich gewinnen können.
Wir erkunden zudem die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.
Dazu erzählte mir Martin, dass viele Unternehmen oft bereuen, nicht früher auf den Zug aufgesprungen zu sein.
Denn grad ein Vertrieb kann Video-Kommunikation effektiv eingesetzt werden.
Dazu berichtet Martin unter anderem von einem Unternehmen, das interne Video-Botschaften an Mitarbeiter sendet.
Genauso könnten und sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter als Influencer einsetzen, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
In dieser Folge erfährst Du:
- Wie staatliche Förderprogramme Unternehmen bei der Finanzierung der Digitalisierung unterstützen können.
- Warum Video-Kommunikation im Vertrieb effektiv ist und wie wichtig ein angemessenes Studio für Webinare und Seminare ist.
- Über die Kosten und den Mehrwert von professionellen Studios für Unternehmen und wie diese durch die Produktion eigener Videos Geld sparen können.
- Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter als Influencer einsetzen können, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
- Dass die Bedeutung von Video-Kommunikation in Unternehmen erkannt wird und es wichtig ist, die Bandbreite an Möglichkeiten zu nutzen.
Diese Podcastfolge ist ein Muss für alle, die sich für die Digitalisierung in Unternehmen, staatliche Förderprogramme und die Macht der Video-Kommunikation interessieren.
Hör rein und lass dich inspirieren!
Martins Website: https://www.martinpioch.com/
Martin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-pioch-ab38816/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
16 May 2023 | #066 Steffen Wetzel - B2B-Vertrieb über LinkedIn | 00:44:45 | |
Steffen Wetzel war lange Zeit Marketing- & Vertriebsleiterim Mittelstand, bevor er sich selbständig machte, um den B2B-Vertrieb mit modernen Online-Marketing-Methoden zu verbinden.
Mittlerweile ist er Inhaber der LeadIn Sales GmbH, mit der er sich auf die B2B-Kundengewinnung über LinkedIn für kleine und Mittelstandsunternehmen spezialisiert hat.
Steffen Wetzel weiß, mit welchen neuen Vertriebssystemen Unternehmen über LinkedIn neue Kunden, mehr Sichtbarkeit und ein besseres Image erreichen.
Aber Steffen ist darüber hinaus auch einfach ein unheimlich sympathischer Zeitgenosse.
Daher ist dieser gemeinsame Podcast mit Sicherheit nicht der Letzte!
In unserem Gespräch klären wir Fragen wie:
- Können Unternehmen noch ohne LinkedIn im Marketing und Vertrieb auskommen?
- Was ist Social Selling?
- Wofür sind Hashtags gut ?
- Warum ist Storytelling bei LinkedIn nur bedingt wichtig?
- Wie wichtig ist Content bei der Kundengewinnung?
- Was sind die größten Fehler, die Unternehmen machen?
Steffen Wetzel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-wetzel
Steffens Angebote: https://www.leadin-sales-system.com/links/
Kostenfreier Sales-Report: https://www.leadin-sales-system.com/report/
Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
07 Mar 2023 | #056 Mike Wilhelmer - Mit dem eigenen Online-Business vom Elektriker zum Millionär | 00:52:26 | |
Vom Elektriker zum Millionär
Das beschreibt kurz und knapp den Werdegang von Mike Wilhelmer.
Ich kenne Mike mittlerweile schon seit mehr als 15 Jahren.
Damals war er ein erfolgreicher Musikproduzent und Teilnehmer meiner Musik- & Audioproduktionsseminare.
Über die Jahre haben wir zudem gemeinsam an verschiedenen Musikprojekten gearbeitet und sind fast zeitgleich aus der Musikbranche ausgestiegen.
Mittlerweile hat Mike ein sehr erfolgreiches Online Business und seine finanzielle Freiheit erreicht.
Bis zu diesem Erfolg hat Mike jedoch eine Menge erlebt, ist mehrfach gescheitert und immer wieder aufgestanden.
Heute hilft er Therapeuten, Trainern und Coaches, sich ein eigenes Online-Business aufzubauen, um finanzielle Freiheit zu erlangen.
Dabei betont er, dass es bei Erfolg nicht immer um Millioneneinnahmen gehen muss.
Jeder kann seien eigenen finanziellen Erfolg erreichen, solange man dranbleibt und an sich glaubt.
In unserem Gespräch erzählt Mike auch davon, warum für den Erfolg mit einem Online-Business neben unternehmerischem Wissen und technischen Fertigkeiten auch Mindset und Selbstwert wichtig sind.
Viel Spaß bei dieser spannenden Podcastfolge, die mir sehr am Herzen liegt!
Mike Wilhelmers Website: https://multivents.com/
Mike Wilhelmer bei Facebook: https://www.facebook.com/m.wilhelmer
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
15 Nov 2022 | #042 So produzierst Du effektiv & schnell Deine E-Learning Videos | 00:25:16 | |
Videos lassen sich hervorragend für Training, Coaching oder E-Learning einsetzen. Für digitale Geschäftsmodelle wie Online-Kurse sind sie unverzichtbar.
Aber die Produktion dieser Videos kann eine lästige und langwierige Angelegenheit sein.
In dieser Podcast-Folge erfährst Du eine Abkürzung! | |||
18 Jul 2023 | #075 Dennis Arntjen -Wirksamkeit multipliziert durch digitale Technik in Training und Vertrieb | 00:44:27 | |
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dennis Arntjen über digitale Trainings- und Vertriebsformate.
Dennis ist ein erfahrener Vertriebler und Trainer für Organisationsentwicklung und Vertriebsorganisation.
Er hilft Vertriebsleitern, sich agiler, moderner und zukunftsfähiger aufzustellen.
Ein zentrales Thema, dem Dennis seine volle Aufmerksamkeit widmet, ist die Wirksamkeit im Training. Er ist fest davon überzeugt, dass Trainer, die bisher vor allem auf Präsenzveranstaltungen gesetzt haben, sich unbedingt an digitale Formate anpassen müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Dennis legt dabei großen Wert auf die Bedeutung einer adäquaten technischen Ausstattung. Denn nur mit den richtigen Tools und Technologien können digitale Trainingsformate ihre volle Wirkung entfalten. Es ist erfreulich zu beobachten, dass die Akzeptanz solcher Formate zunehmend steigt, auch wenn es in Deutschland anfangs einige Überzeugungsarbeit brauchte, um Unternehmen von den Vorteilen zu überzeugen.
Ein weiterer spannender Aspekt, den wir in dieser Folge behandeln, ist der Einfluss digitaler Technologien auf den Vertrieb. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Arbeitsplätze mit hochwertiger Technik auszustatten, um ihren Kunden eine optimale Beratung zu bieten. Und die Vertriebsmitarbeiter? Sie erkennen den Mehrwert der Veränderungen, wenn sie merken, wie diese ihre Arbeit effektiver und erfolgreicher gestalten können.
Sei gespannt auf diese aufschlussreiche Podcastfolge und tauche ein in die Welt der digitalen Trainings- und Vertriebsformate!
Dennis bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dennis-arntjen-mitstreiter-organisationsdesign/
Website von Dennis: https://dennis-arntjen.de/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
20 Feb 2024 | #101 - Roman Eckschlager - Videocontent in Marketing & Sales | 01:13:26 | |
In dieser Folge spreche ich mit Roman Eckschlager, einem der Top 20 Business Influencer aus Österreich, über die vielen Möglichkeiten von Videokommunikation. Wir tauchen tief in die Themen Sales, Marketing, Tech Innovation und Influencing ein. Video ist auch dort unverzichtbar, um Reichweite und Erfolg für Unternehmen zu steigern, und genau darüber schnacken wir.
Roman teilt seine wertvollen Erfahrungen mit der Produktion und dem Einsatz von Videos. Er legt dar, wie entscheidend guter Content und eine gezielte Zielgruppenansprache sind. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das Livestreaming und seiner Dynamik. Außerdem gehen wir darauf ein, wie wichtig die Mitarbeitenden in der Videokommunikation sind und warum Authentizität und das richtige Talent vor der Kamera so entscheidend sind.
Die Pandemie hat die Verbreitung und Akzeptanz von Videokommunikation nachhaltig verändert und ist für Unternehmen auch nach der Rückkehr zu Präsenztreffen wichtig und interessant. Die Effektivität von Video Selling als Verkaufstool und die unverzichtbare Rolle von Emotionen und Menschlichkeit in Videos kommen ebenfalls zur Sprache.
Die Herausforderungen und die Zukunft von Videos, einschließlich immersiver Räume und 3D-Erlebnisse, beleuchten wir ebenfalls, wie die Vermittlung von Wertebotschaften und deren Bedeutung für die junge Generation. YouTube-Videos bei Kaufentscheidungen und die Herausforderungen des Corporate Influencing werden immer wichtiger.
Zum Schluss sprechen wir über das Netzwerken in der digitalen Welt und die Chancen, die Plattformen wie LinkedIn bieten. Netzwerken basiert auf Vertrauen, und wir betonen, wie wichtig positive Erfahrungen und Feedback in diesem Kontext sind. Das Gespräch rundet ab mit der Erkenntnis, dass Netzwerken jedem offensteht und eine Schlüsselrolle im Geschäftserfolg spielen kann.
Key Takeaways sind:
1. Video als Schlüsselmedium im B2B-Bereich: Video ist entscheidend für Reichweite und Kundenbindung.
2. Bedeutung von gutem Content: Erfolgreicher Video-Content hängt von der Qualität des Inhalts und der gezielten Ansprache der Zielgruppe ab.
3. Langfristige Wirkung von Video-Content: Videos tragen dazu bei, dass Unternehmen und Personen als Experten angesehen werden und haben einen nachhaltigen Effekt.
4. Livestreaming zur Community-Pflege: Livestreaming bietet eine direkte Interaktionsmöglichkeit und hilft, Talente im Unternehmen zu entdecken.
5. Authentizität und Mitarbeiter im Fokus: Die Echtheit und Einbeziehung von Mitarbeitern in Videos ist für den Erfolg essenziell.
6. Veränderte Video-Nutzung durch Corona: Die Pandemie führte zu einer Zunahme der Video-Nutzung, zeigte aber auch Grenzen und die Wichtigkeit physischer Treffen auf.
7. Netzwerken für digitalen Erfolg: Effektives Netzwerken, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn, ist entscheidend und basiert auf einem Vertrauensverhältnis sowie dem Prinzip von Geben und Nehmen.
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
21 Feb 2023 | #054 Dr. Guido Weber - Videobotschaften im Vertrieb | 00:39:12 | |
Wusstest Du, dass Videoselling im Verkauf perfekt für persönlichen, ehrlichen und überzeugenden Austausch mit Deinen Kunden ist?
In meinem neusten Podcast spreche ich mit Dr. Guido Weber über Videoselling, die Einsatzmöglichkeiten, Chancen und aktuelle Nutzung.
Guido Weber ist Videoselling-Pionier mit 20 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb und coacht andere Menschen zu diesem Thema.
Er ist überzeugt, dass persönliche Videobotschaften wirken.
Seiner Erfahrung nach werden dadurch 4 von 10 Kaltkontakten zu begeisterten Interessenten und Kunden.
Diverse Umfragen und Untersuchungen, u.a. von Hubspot, bestätigen das!
Durch persönliche Videos kannst Du mehr Termine, mehr Umsatz, schnellere Abschlüsse erhalten.
So baust Du Geschäftsbeziehungen auf, die über Jahre halten.
Du willst mehr dazu wissen?!
Dann hör Dir diese Podcastfolge an und Du erfährst,
- was genau Videoselling ist
- wie Du es gewinnbringend einsetzt
- was Du dabei beachten solltest
Viel Spaß bei dieser spannenden Folge!
Dr. Guido Weber bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-guido-w-weber/
Website: https://www.guidoweber.de
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mit hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
28 Mar 2023 | #059 Christian Mörken - Video in der Unternehmenskommunikation | 00:46:33 | |
Mit Videos zum Erfolg: Wie Unternehmen ihre Kommunikation aufpeppen können
In dieser Podcastfolge spreche ich dazu mit @Dr. Christian Mörken.
Er ist Redakteur in der #Unternehmenskommunikation.
In dieser Tätigkeit beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit Audio- & Videoformation im #Marketing und anderen Bereichen der Unternehmenskommunikation.
In unserem Gespräch berichtet Christian davon,
- warum Videos ein effektives Kommunikationsmittel sind,
- welche Teile der Corporate Identity sich durch Video ausdrücken lassen, und
- warum Video im Recruiting oder Employer Branding immer wichtiger wird
Durch Video erreichen Unternehmen beispielsweise mehr Aufmerksamkeit bei jüngeren Generationen.
Denn damit wird auch ein positiveres Bild als Arbeitgeber vermittelt.
Allerdings hebt Christian hervor, dass die Videos auch an das Sehverhalten der Zielgruppe angepasst sein müssen.
Webinare oder Videos mit starrer Kameraperspektive und geteilter PowerPoint werden von zukünftigen Arbeitnehmer abgestraft.
Christian erzählt uns außerdem über seine Erfahrungen mit Live-Streaming-Formaten in Unternehmen sowie die großen Vorteile eines Plug-and-Play Studios.
Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mit hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
06 Dec 2022 | #044 Bauakustik und Raumakustik - Was ist was? | 00:35:48 | |
Bauakustik? Raumakustik? Wo ist da der Unterschied?
Das erfährst Du in dieser Podcastfolge. Und da ich auch einige Hörbeispiele eingebaut habe empfehle ich Dir, diese Folge mit Kopfhörern oder auf guten Lautsprecher anzuhören.
Es lohnt sich! | |||
18 Jun 2024 | #118 - Tobias Herwig - Industrie 4.0 trifft Videokommunikation 4.0 | 00:43:33 | |
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Herwig über die Fabrik der Zukunft und wie Videokommunikation dabei eine Rolle spielt. Wir beleuchten, was eine moderne Fabrik ausmacht: Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit.
Dabei diskutieren wir, wie Automatisierung die Produktion verändert. Der Mensch bleibt trotz allem zentral, besonders bei sozialen und nachhaltigen Aspekten.
Ein weiteres großes Thema ist der Fachkräftemangel. Tobias erzählt, wie wichtig die Qualifikation der Mitarbeiter gerade in der Industrie ist. Wir sprechen darüber, wie Videos zur Einarbeitung und Weiterbildung genutzt werden können, um Wissen effizienter zu vermitteln.
Besonders spannend sind die Möglichkeiten von AR und VR in der Produktion. Tobias erklärt, wie diese Technologien bei der Planung und Schulung von Arbeitsabläufen helfen können.
Natürlich sprechen wir auch über die Chancen der Digitalisierung in der deutschen Industrie. Tobias sieht hier viel Potenzial, das noch ausgeschöpft werden kann.
Wir betrachten, wie VR-Modelle die Fabrikplanung revolutionieren können. Außerdem beleuchten wir die Erweiterung der Videokommunikation über Schulungsvideos hinaus und deren Einsatz im Vertrieb und Marketing.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Bedeutung der Videokommunikation, um Kunden Einblicke in die Produktion zu geben. Tobias betont, wie wichtig es ist, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
Zum Schluss sprechen wir über die Notwendigkeit von Vertrauen und Mut zur Digitalisierung in der deutschen Industrie. Agile Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau sind dabei ein weiterer Punkt, den wir diskutieren.
Wir beleuchten die Chancen und Möglichkeiten von Video in der Industrie 4.0. Tobias teilt wertvolle Einblicke, die zeigen, wie Videos zu effizienteren Prozessen und besseren Arbeitsbedingungen beitragen können.
In dieser Folge erfährst Du:
- Warum Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit die Fabrik der Zukunft ausmachen.
- Wieso der Mensch trotz Automatisierung eine zentrale Rolle spielt.
- Wie der Fachkräftemangel durch höhere Qualifikation gemeistert werden kann.
- Welche Rolle AR und VR bei der Produktionsplanung und -schulung spielen.
- Weshalb Videokommunikation im Vertrieb und Marketing immer wichtiger wird.
Tobias Herwig bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
Tobias Herwigs Podcast: https://www.podcast.fabrikderzukunft.com
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
26 Nov 2024 | #141 - Christian Rahn - Live-Videoformate als Chance für den Mittelstand | 00:45:31 | |
In dieser Folge habe ich mit Christian Rahn gesprochen – einem echten Profi, wenn es um 360° Marketing und Digitalisierung geht. Christian bringt nicht nur einen riesigen Erfahrungsschatz als Consultant und Podcaster mit, sondern zeigt auch, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien wirklich in die Praxis umsetzen können. Gerade sein Ansatz „CMO To Go“ macht ihn zum gefragten Sparringspartner für Mittelständler und Start-ups.
Unser Thema: Video-Marketing – und warum Live-Video besonders im Mittelstand so viel Potenzial hat. Christian teilt konkrete Beispiele, wie Unternehmen mit Live-Formaten nicht nur sichtbar werden, sondern echte Begeisterung bei Kunden auslösen können. Dabei geht es um mehr als Technik und Show. Es geht um Authentizität. Darum, Vertrauen aufzubauen und Kunden durch emotionale Kommunikation abzuholen – ohne dabei perfekt sein zu müssen.
Wir diskutieren, warum viele Unternehmen noch immer unterschätzen, wie sich das Verhalten ihrer Kunden verändert hat. Fakt ist: Die meisten informieren sich heute zuerst online – und sie suchen nicht nur nach Fakten, sondern nach Menschen und Geschichten. Christian zeigt, wie Video-Marketing dabei hilft, diese Lücke zu füllen, und warum es ein Fehler wäre, digitale Formate jetzt wieder zurückzufahren.
Außerdem reden wir darüber, was es braucht, um mit Video erfolgreich zu sein. Christian teilt ehrliche Tipps aus der Praxis: Was Du auf keinen Fall machen solltest, warum Du einfach anfangen musst und wie Du mit Authentizität genau die richtigen Kunden anziehst.
Christians Website: https://cmo2go.digital
Christian bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rahn-christian-cmo
Christians Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cmo2go
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
22 Apr 2025 | #162 – Alexander Thiel: Persönliche Geschichten, die bleiben | 00:46:35 | |
Persönlich, nahbar, relevant – so erzählt Alex Geschichten
In dieser Episode spreche ich ausführlich mit meinem Gast Alexander Thiel über Sichtbarkeit, Authentizität und echtes Storytelling auf LinkedIn.
Alex ist Corporate Influencer, interner Storyteller und Content Creator bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen. Dabei geht es ihm nicht nur um Reichweite – sondern darum, Menschen zu berühren und Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.
Wir werfen einen Blick darauf, wie er seine Leidenschaft fürs Geschichten erzählen über verschiedene Kanäle lebt – von Print über Video bis hin zu Podcast und Live-Streaming.
Besonders spannend: Seine mobile Arbeitsweise, mit der er sogar von den Olympischen Spielen in Paris Podcasts produziert hat.
Du erfährst außerdem, warum für ihn nicht der perfekte Arbeitsplatz zählt, sondern inspirierende Menschen, coole Ideen – und ein gutes Setup, mit dem man flexibel Inhalte produzieren kann.
Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion über die Rolle von LinkedIn: Warum Authentizität dort mehr bringt als polierte Perfektion. Und was passiert, wenn man sich wirklich zeigt, wie man ist.
Und: Wir sprechen über Heinz Erhardt, Klingonisch und den Reiz, mal nicht die Welt zu bereisen, sondern die Nachbarschaft neu zu entdecken. Es wird persönlich, humorvoll und inspirierend.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum echte Geschichten auf LinkedIn besser wirken als gestylte Selbstvermarktung
✅ Wie Alexander Thiel als interner Storyteller arbeitet – und was ihn antreibt
✅ Welche Tools und Formate er für seine mobile Content-Produktion nutzt
✅ Warum Authentizität im Job genauso wichtig ist wie im Netz
✅ Was Reisen, Podcastproduktion und Klingonisch gemeinsam haben
Alexander Thiel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-b-thiel/
Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Saschas Website: https://www.saschazoeller.de/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
04 Jun 2024 | #116 - Oliver Herbert - Vom Maschinenbauingenieur zum Influbenzer | 00:51:13 | |
Dass ich einmal einen „Influencer“ von Mercedes-Benz interviewen würde, hätte ich nie gedacht.
Aber seitdem ich Oliver Herbert im Herbst auf dem B2B Influencer Forum bei ThyssenKrupp kennengelernt habe, war klar: Den möchte ich in meinem Podcast interviewen!
Denn Oliver ist nicht nur Ingenieur bei Mercedes-Benz, sondern auch Mitbegründer der Graswurzelinitiative „Influbenzer“. Daher weiß er, wie wichtig es ist, interessante Menschen eines Unternehmens sichtbar zu machen.
Er ist auch ein gutes Beispiel dafür, dass man für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz nicht unbedingt aus der Marketingabteilung des Unternehmens kommen muss.
Besonders spannend fand ich unser Gespräch über die Veränderungen und die Professionalisierung von LinkedIn und welche Rolle Humor dabei spielt. Denn Humor kann helfen, Beziehungen aufzubauen und die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu gewinnen.
Natürlich sprechen wir auch über Videos. Dabei ging es auch darum, welche Herausforderungen es gibt und wie effektiv Videos als Kommunikationsmittel sind.
Oliver teilt außerdem seine Erfahrungen zur Generation Z und die Bedeutung von Arbeit und Wandel im Leben. Arbeit sollte seiner Meinung nach nicht als Pflicht, sondern als etwas betrachtet werden, das man gerne verändern darf.
In dieser Folge erfährst Du:
- Warum Oliver Herbert die Graswurzelinitiative „Influbenzer“ mitgegründet hat und wie sie das Unternehmen verändert.
- Wieso persönliche Kontakte und das Lernen von anderen Menschen auf LinkedIn so wichtig sind.
- Weshalb Humor in der Kommunikation oft fehlt und wie er effektiv genutzt werden kann.
- Wie Videos als beliebte und effektive Kommunikationsform genutzt werden können.
- Welche unterschiedlichen Einstellungen und Lebensmodelle die Generation Z hat.
- Warum es nie zu spät ist, neue Dinge zu lernen und zu studieren.
_______________________________________________________
Hier erfährst Du mehr zum Thema Videokommunikation 4.0
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
29 Aug 2023 | #081 Uwe Seebacher - Was Unternehmenskommunikation von Vertrieb und Marketing lernen kann | 00:50:38 | |
In der neuesten Episode meines Podcasts hatte ich die Freude, den renommierten Sprecher und Fachbuchautor Uwe Seebacher zu begrüßen.
Prof. hc. Mag. Dr. Uwe Seebacher ist nicht nur Methodenwissenschafter und Strukturwissenschaftler, sondern auch Professor, Speaker und Autor von über 50 Büchern.
Er hat durch seinen konsequenten Einsatz für nachhaltige Organisationsentwicklung vielen Unternehmen geholfen, effektiver und effizienter zu werden.
Uwe teilt mit uns seine Erfahrungen im Bereich der modernen Unternehmenskommunikation. Von Buchkonzepten bis hin zu aktuellen Marketing-Strategien, wir erkunden zusammen die faszinierende Welt der Kommunikation.
Erfahre, wie die Einbindung von B2B-Marketing-Konzepten die Unternehmenskommunikation revolutionieren kann.
Erhalte Einblicke in Uwes Buch "Re-Engineering Corporate Communication" und entdecke, wie Du durch Livestreams und Podcasts erfolgreiche Kommunikationsstrategien umsetzen kannst.
Verstehe die Kraft der Segmentierung und lerne, wie Livestreaming im B2B-Sektor Vertrauen schafft und Kundenbindung stärkt.
Zum Schluss beleuchtet Uwe die wachsende Rolle von Podcasts in der Unternehmenskommunikation und zeigt auf, wie Du sie nutzen kannst, um Deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.
Bist Du neugierig geworden?
Dann hör Dir unbedingt den Podcast mit Uwe Seebacher an!
Viel Spaß beim Zuhören!
Dr. Uwe Seebachers Website: https://uweseebacher.org/
Dr. Uwe Seebacher bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/uweseebacher/
Dr. Uwe Seebachers neustes Buch
Deutsch: Unternehmenskommunikation neu gestalten: Corporate Communication fit machen für eine zeitgemäße Ausrichtung – mit Self-Assessment, Checklisten und Templates https://amzn.eu/d/0sVKHaV
English: Reengineering Corporate Communication: A Marketer’s Perspective Offering New Concepts, Processes, Tools, and Templates (Future of Business and Finance) https://amzn.eu/d/4VtF4KF
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
25 Jan 2022 | #007 Mechtild Julius - Erfolgreich mit Online-Coaching und Hybrid-Meetings | 00:54:55 | |
Mechtild Julius war absolut kein Technik Freak, wie sie selber sagt, und wünschte sich daher ein Rundum-Coaching für den Aufbau ihres Online-Studios
Daher nahm sie ab Februar 2021 an meinem 3-monatigen Webinartechnik-Mentoring teil und startete bereits nach 6 Wochen mit ihrem eigenen hochwertigen Online-Studio durch.
Seitdem führt sie mehr als die Hälfte ihrer Trainings und Workshops online durch, kann alle Präsenztermine auch kurzfristig auf online umstellen und ist dadurch erfolgreicher als je zuvor. | |||
17 May 2022 | #021 Die Geheimwaffe für Verkauf und Kundenkontakt | 00:19:54 | |
Wie Du kalte Kunden wieder zum Leben erweckst und ihre volle Aufmerksamkeit erhältst | |||
19 Mar 2024 | #105 - Daniel Koch - Videos im Vertrieb: Mehr Effizienz, weniger Aufwand | 00:35:29 | |
In dieser Folge spreche ich mit Daniel Koch über Videokommunikation im Maschinenbau.
Daniel bringt 16 Jahre Erfahrung im Vertrieb innerhalb der Maschinenbaubranche mit. In seiner Rolle als Vertriebsverantwortlicher bei KEYENCE hat er ein 35-köpfiges Team geleitet und beeindruckende Jahresumsätze von bis zu 25 Millionen Euro erzielt. Zudem war er Leiter einer internen Akademie, wo er für die Ausbildung und Entwicklung von 500 Verkäufern verantwortlich war.
Wir sprechen darüber, wie LinkedIn und YouTube die Branche revolutionieren. Daniel verrät, wie durch geschickten Einsatz von Video im Vertrieb alles effizienter wird. Videos verkürzen nicht nur den Sales-Cycle, sondern qualifizieren Kunden vorab.
Daher sieht die Zukunft für Videos im Vertrieb seiner Meinung nach gut aus.
Unternehmen ohne Videostrategie könnten daher den Anschluss verlieren.
Denn Videos sind nicht nur ein Tool für die Customer Journey, sondern auch ein Wegbereiter für Augmented Reality und die Ergänzung zum persönlichen Kontakt.
Weitere Inhalte:
- Qualität in der Videokommunikation ist unverzichtbar für Vertrauensaufbau und Professionalität.
- Die optimale Videolänge auf LinkedIn und YouTube variiert, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen.
- Videokommunikation im Vertrieb steigert die Effizienz und verkürzt den Sales-Cycle.
- Videos sind vielseitig einsetzbar, um Kunden zu gewinnen und den Vertriebsprozess zu unterstützen.
- Die Zukunft der Videoproduktion liegt in der Expertise und dem Einsatz innovativer Technologien wie Augmented Reality.
Daniel Kochs Website: https://vertriebsmaschinenbauer.de/
Daniel Koch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-koch-vertriebsmaschinenbauer/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
02 Apr 2024 | #107 - Andi Bierwirth - Wie Unternehmen durch Videoinhalte wachsen | 01:10:05 | |
In dieser Folge spreche ich mit meinem Gast Andi Bierwirth über ein Thema, das in der heutigen Geschäftswelt unverzichtbar geworden ist: Content Creation, speziell Videos und Fotos, für Unternehmen und deren Einsatz im Social Selling. Wir beleuchten, wie sich die Landschaft der Unternehmensvideos durch die Pandemie verändert hat und warum Videoinhalte jetzt mehr denn je akzeptiert werden.
Die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen steht im Mittelpunkt unseres Gesprächs. Wir erörtern, wie wichtig es ist, in der digitalen Welt sichtbar zu sein und wie professionelle Dienstleister dabei einen unschätzbaren Mehrwert bieten können.
Die Herausforderungen, die durch den Einsatz künstlicher Intelligenz entstehen, und wie diese die Dienstleistungslandschaft verändern, sind ebenfalls ein Thema. Wir sprechen darüber, dass trotz technologischer Fortschritte die Authentizität in der Kommunikation – sowohl intern als auch extern – nicht an Bedeutung verliert. Im Gegenteil, echte Verbindungen und Kommunikation auf Augenhöhe sind gefragter denn je.
Andreas unterstreicht die Rolle des Dienstleisters in der Schaffung einer gelösten Atmosphäre, die Menschen aus ihrer Nervosität holt und echte Interaktionen fördert. Dabei betonen wir beide, dass, obwohl Technik eine Rolle spielt, letztendlich der menschliche Faktor, der Inhalt und die Authentizität den größten Einfluss auf den Erfolg haben.
Die Bedeutung von Qualität, dass Hörer auf Empfehlungen von Profis achten sollten und dass echte Fähigkeiten und menschliche Interaktion durch keine KI ersetzt werden können, sind weitere wichtige Punkte unseres Gesprächs. Wir laden unsere Zuhörer abschließend ein, Feedback zu geben und Themenvorschläge zu machen, um den Podcast noch besser zu gestalten.
In dieser Folge erfährst Du:
- Wie sich die Unternehmensvideolandschaft durch Corona gewandelt hat.
- Die steigende Bedeutung digitaler Sichtbarkeit für Unternehmen.
- Den Mehrwert professioneller Dienstleister in der Content Creation.
- Warum Authentizität in der Kommunikation wichtiger ist als jemals zuvor.
- Die unersetzliche Rolle menschlicher Interaktion und echter Verbindungen.
Andi bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/abmotion/
Andis Linktree: https://linktr.ee/abmotion
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
06 Jan 2022 | #002 Ist Content alleine noch der King? Warum das Erscheinungsbild bei Online-Formaten so wichtig ist! | 00:13:50 | |
"Content is king" hat in Zeiten digitaler Formate und Online-Präsenz nicht mehr alleinige Priorität. Zwar sind fachlicher Inhalt und die richtige Methodik eine wichtige Basis, retten alleine aber kein Webinar! | |||
28 Jun 2022 | #024 Christoph Dücker - Audiovisuelle Prozesse in der Unternehmenskommunikation | 00:36:45 | |
In dieser Podcast-Folge erzählt mein Gast Christoph Dücker ( Berater, Trainer, Coach und Mentor) von den vielen Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen hochwertiger Online-Präsenz und digitaler Kommunikation, insbesondere in Kombination mit Präsenzveranstaltungen. | |||
11 Feb 2025 | #152 – Olaf Mörk: Proaktive Marketing- und Vertriebsimpulse | 00:56:36 | |
Episode 152 – Proaktive Marketing- und Vertriebsimpulse mit Olaf Mörk
In dieser Episode geht es um die spannende Verbindung zwischen Marketing, Vertrieb und Videokommunikation. Mein Gast Olaf Mörk ist seit über 30 Jahren Experte im internationalen B2B-Marketing und hilft Unternehmen dabei, effektive Strategien zu entwickeln, die Zeit, Geld und Nerven sparen.
Wir sprechen über proaktive Marketing- und Vertriebsimpulse – was das genau bedeutet und warum Unternehmen jetzt handeln sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Olaf gibt praxisnahe Einblicke in aktuelle Marktveränderungen, disruptive Technologien und zeigt, wie Unternehmen ihre Strategie anpassen können.
Du erfährst unter anderem:
✅ Warum Marketing und Vertrieb nicht mehr ohne proaktive Ansätze auskommen.
✅ Welche Rolle Künstliche Intelligenz in modernen Marketingstrategien spielt.
✅ Wie Unternehmen ihre Kunden mit durchdachten Marketingprozessen gezielt ansprechen.
✅ Warum Videokommunikation ein Gamechanger für den Vertrieb ist.
✅ Welche Trends im B2B-Marketing Du nicht verpassen solltest.
Ein weiteres Highlight der Folge: Olaf gibt persönliche Einblicke in seine Arbeitsweise und seine Vision eines idealen Arbeitsplatzes – inklusive einer Berghütte mit autarker Stromversorgung.
Hör unbedingt rein, wenn Du wissen willst, wie Du Dein Marketing und Deinen Vertrieb auf das nächste Level bringst!
Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
23 Dec 2022 | #046 Mark Prévoteau - So gelingen Hybrid-Seminare | 00:58:40 | |
"Die Zukunft ist hybrid, nicht nur Präsenz oder Online"
Mit diesem Satz lässt sich gut beschrieben, was wir verstärkt erwarten dürfen, sei es im Training, bei Messen, Tagungen oder anderen Events.
Doch gerade im Training bringt das Thema eine Menge Herausforderungen mit sich.
- Wie gebe ich auch den Online-Teilnehmern das Gefühl, dabei zu sein?
- Worauf muss ich bei der Planung der Inhalte und Moderation achten.
- Wie bekomme ich das am besten technisch gelöst.
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber mit Mark Prévoteau.
Er ist Experte für Erwachsenenbildung, Trainer und Moderator,
Durch seine Arbeit als Trainer oder Moderater bei Hybrid-Events wie dem "TrainerInnen Hybrid Tag" kann er auch umfangreiche Erfahrungen mit Hybrid-Veranstaltungen zurückblicken.
In unserem Gespräch berichtet er von den wichtigsten Punkten, die es zu beachten gibt, den Vorteilen hybrider Veranstaltungen und seinen wichtigsten Learnings.
Viel Spaß beim Zuhören! | |||
03 Dec 2024 | #142 - Gerda Söhngen & Christian Schmidt - Warum Sichtbarkeit nicht nur für Hidden Champions entscheidend ist | 00:56:27 | |
Sie gehören zu den sichtbarsten CEOs auf LinkedIn und sind ein Vorbild für viele mittelständische Unternehmen: Gerda Söhngen und Christian Schmidt von KEIL Befestigungstechnik.
In meiner neuesten Podcastfolge berichten die beiden, wie sie es innerhalb von fünf Jahren geschafft haben, ihr Unternehmen vom Hidden Champion zu maximaler Sichtbarkeit zu bringen.
Dabei spielte auch Video eine große Rolle.
Sie sprechen über die ersten Hürden vor der Kamera, warum Outtakes nicht nur lustig, sondern auch sympathisch sind, und wie sie durch Videos ihre Personal Brand gestärkt haben.
Überraschend war für mich, warum Pinterest für sie als Inspirationsquelle und Marketing-Tool immer wichtiger wird.
Ein Thema war auch die Frage, die viele Unternehmen im Zusammenhang mit digitaler Sichtbarkeit beschäftigt: Könnte Offenheit in der Kommunikation manchmal zu viel preisgeben – oder ist Transparenz nicht doch eine Stärke?
Ein weiteres Thema ist die Rolle von Videos im Vertrieb: Von Tutorials bis hin zu Video-Calls nutzen Gerda und Christian Videoformate, um Kunden weltweit zu erreichen und Zeit zu sparen.
Dabei wird auch klar, dass der Erfolg oft weniger von aufwendiger Technik als von Authentizität abhängt.
Ganz nebenbei lernen wir die kreative Atmosphäre ihres Firmengebäudes kennen und erfahren, wie der persönliche Stil der beiden in ihre Arbeitsräume einfließt.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum die ersten 30 Videos niemals veröffentlicht werden sollten,
✅ Wieso Transparenz im Unternehmen das Vertrauen stärken kann,
✅ Weshalb Pinterest nicht nur etwas für DIY-Projekte ist,
✅ Wie Tutorials Deine Marktposition stärken können,
✅ Was Gerda und Christian motiviert, ständig Neues auszuprobieren.
Gerda bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gerda-s%C3%B6hngen-a1b90998/
Christian bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-schmidt-314472185/
KEIL Website: https://www.keil.pro/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
02 Aug 2023 | #077 Thorsten Ising - Wandel in der digitalen Kommunikation | 00:44:07 | |
Hör dir meine neuste Podcast-Folge an, in der Thorsten Ising – Experte für digitale Kommunikation und Host des Social Media Schnack Podcast – über die Welt der Unternehmenskommunikation berichtet!
Erfahre auch, warum so wenige Firmen Podcasts nutzen und welche Potenziale noch unentdeckt sind.
Thorsten Ising ist Berater für digitale Kommunikation, Dozent mit verschiedensten Lehraufträgen sowie Host des Social Media Schnack Podcast.
Damit ist er auch ein erfahrener Gesprächspartner, wenn es um digitale Kommunikation in Unternehmen geht.
Er kennt die Herausforderungen und Chancen aus erster Hand und teilt in unserem Gespräch seine Einblicke mit.
Er ist der Meinung, dass die Welt der Unternehmenskommunikation noch viel zu bieten hat.
Doch Podcasts und andere innovative Formate werden immer noch zu selten eingesetzt und nicht ausreichend genutzt.
Dabei liegt gerade hier eine spannende Chance, die viele Unternehmen bisher verpassen.
Doch hat die Corona-Pandemie wirklich einen vollständigen Wandel in der Kommunikation bewirkt?
Thorsten bringt Licht ins Dunkel und zeigt, welche Entwicklungen nachhaltig sind und welche nicht.
Leider hat er auch beobachtet, dass viele Menschen nach dem Ende der Pandemie wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen.
Die Potenziale der digitalen Kommunikation bleiben somit oft ungenutzt.
Auch namhafte Unternehmen tun sich mit der Umsetzung von Online-Formaten schwer.
Technische Mängel in Webinaren und Co. werfen Fragen auf und zeigen, dass hier noch Verbesserungsbedarf besteht.
In dieser spannenden Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über:
- Den aktuellen Stand der digitalen Kommunikation in Deutschland.
- Die Nachhaltigkeit des Kommunikationswandels durch die Pandemie.
- Warum viele Unternehmen in alte Kommunikationsmuster zurückfallen.
Viel Spaß beim Zuhören!
Thorsten bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorstenising/
Thorstens Website: https://www.thorsten-ising.com/
Thorstens Podcast "Social Media Schnack": https://social-media-schnack.de/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
31 Oct 2023 | #090 Peter Flühr - Video in der Gesundheitstransformation | 00:52:23 | |
In dieser spannenden Podcastfolge spreche ich mit Peter Flühr, dem Experten für gesundheitliche Transformation durch Sport.
Mit einer mehr als 20-jährigen Karriere als Sportwissenschaftler, Trainer und Coach bringt Peter eine Fülle an Wissen und Erfahrung mit.
Sein unkonventioneller Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung durch Sport hat bereits mehr als 6000 Menschen geholfen, ihr volles Potential auszuschöpfen und den Stress des Alltags erfolgreich zu bewältigen.
In dieser Folge erfährst Du:
- Wie Peter seine Coaching- und Trainingsmethoden von 100% Präsenz auf digitale Formate umstellte und dadurch nicht nur die Corona-Zeit überstand, sondern sein Business zukunftssicher machte. Dabei legt er großen Wert auf Top-Technik und Qualität in seiner Online-Präsenz.
- Warum ein eigens eingerichteter Raum für digitale Kommunikation genauso wichtig ist wie ein Raum für Sport und körperliche Übungen.
- Wie "Tiny Habits" in Sport und Videokommunikation eine große Rolle spielen und Dir dabei helfen können, effektive und nachhaltige Veränderungen in Deinem Leben herbeizuführen.
Peter öffnet auch seine Schatztruhe an Tipps und Tricks, wenn es um die Einrichtung von Heim-Gesundheitsstudios geht.
Du erfährst, welches Zubehör Du wirklich brauchst, um loszulegen.
Und wenn Du Dich jemals gefragt hast, was Herzinfarkte mit Videokommunikation zu tun haben könnten, dann bietet diese Folge einige überraschende Erkenntnisse.
Viel Spaß mit dieser spannenden Folge!
Peter Flührs Website: https://www.peterfluehr.de/
Peter bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peter-fl%C3%BChr-kraftlotse-73ab3411a/
Peters Buch: https://www.bod.de/buchshop/kraftzwerge-peter-fluehr-9783756821532
Peters YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@PeterFluhrKraftlotse
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
24 Jan 2023 | #050 Neuer Claim - neuer Podcast? | 00:28:42 | |
Mein Podcast hat einen "runden Geburtstag", denn die 50. Folge steht an!
Das ist eine gute Gelegenheit, das Format und die Ausrichtung zu überdenken.
Und so habe ich spontan eine Podcastfolge darüber aufgenommen
Dabei habe ich festgestellt, dass sich in den letzten 12 Monaten sehr viel verändert hat.
Vor allem bin ich immer wieder erstaunt, wie viele Menschen meinen Podcast bereits hören.
Bei nahezu jedem Beratungsgespräch erwähnen Neukunden, dass sie bereits regelmäßig meinen Podcast hören.
Das hätte ich mir vor einem Jahr nicht im Traum vorstellen können.
Interessant ist auch, dass mittlerweile auch ganz andere Zielgruppen zu meinen Hörern gehören.
Ursprünglich war mein Podcast vor allem für Trainer, Coaches und Berater gedacht.
Das hat sich mittlerweile sehr verändert.
Was das für meinen Podcast bedeutet erfährst Du in dieser Folge.
Außerdem erhältst Du eine Aussicht auf die Themen in diesem Jahr.
Eins kann ich Dir schon verraten: es wird spannend und viele interessante Themen warten auf Dich!
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mit hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
06 Jan 2022 | #003 Und es klappt doch! Warum ich selber an digitalen Produkten gezweifelt habe! | 00:18:20 | |
2010 habe ich noch nicht an digitale Produkte geglaubt.
Dafür hätte ich mich in neue Themen wie Videotechnik und Videoschnitt einarbeiten, Online-Vermarkungs- und Verkaufsstrategien entwickeln und eine Verkaufsplattform aufbauen müssen. | |||
30 May 2023 | #068 - Signalbearbeitung - Das Geheimnis professioneller Tonqualität | 00:43:25 | |
Jeder kennt das Problem. Man nimmt einen Podcast oder ein Video auf, hört es sich an und denkt: "Könnte besser klingen".
Aber wie?
Hier kommt Deine Lösung.
In dieser Folge erfährst Du, wie Du aus Deiner Aufnahme einen Profi-Ton holst.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Du einen Podcast oder ein Video aufgenommen hast.
Hier sind die drei wichtigsten Punkte, die Du in dieser Folge lernst:
- Welche Tools Du brauchst: Denoiser, Noise Gate, Equalizer, Kompressor und Limiter. Sie sind die Helden dieser Folge.
- Wie man diese Tools richtig einsetzt.
- Die Macht der Audiobearbeitung.
Ich habe viele Hörbeispiele eingebaut, daher vergiss nicht, Deine Kopfhörer aufzusetzen!
Viele Podcast-Hosts und Content-Creators übersehen die Audiobearbeitung. Sie wissen nicht, was sie verpassen. Diese Folge ändert das.
Es ist Zeit, Deinen Sound auf das nächste Level zu heben. Los geht's!
Beeindrucke Kunden und Geschäftspartner mit herausragender Ton- und Videoqualität! Besuche meine Website, um inspirierende Fallbeispiele zu sehen, und sichere Dir einen unverbindlichen Beratungstermin, um die optimale Lösung für Deine Videokommunikation zu realisieren. www.corporate-studio.de
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
24 Dec 2024 | #145 - Warum der Weihnachtsmann LinkedIn löschen wollte | 00:08:31 | |
In dieser ganz besonderen Folge wird es weihnachtlich – und humorvoll! 🎄 Denn ich habe nicht nur den Heiligabend als Veröffentlichungsdatum gewählt, sondern auch ein kleines Jubiläum zu feiern: Drei Jahre Podcast! Um das zu würdigen, gibt es heute eine Folge, die anders ist als sonst.
Keine Fachthemen, kein Business-Talk – stattdessen erwartet Dich eine Weihnachtsgeschichte, die zum Schmunzeln einlädt.
Die Geschichte dreht sich um den Weihnachtsmann und seinen chaotischen Versuch, LinkedIn für sich zu nutzen. Klingt verrückt? Ist es auch!
Während Santa von Coaches, DMs und viralen Hashtags überrollt wird, zeigt sich: Selbst der Weihnachtsmann braucht mal eine Pause. Es geht um unzählige Sales-Nachrichten, motivierende Business-Ratschläge und eine Elfen-Gewerkschaft, die viral geht. Und am Ende stellt sich die Frage: Ist weniger LinkedIn vielleicht mehr Weihnachten?
Lehn Dich zurück, hör rein und lass Dich von dieser außergewöhnlichen Weihnachtsfolge überraschen.
Fröhliche Weihnachten und viel Spaß beim Zuhören! 🎁✨
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum der Weihnachtsmann LinkedIn löschen wollte
✅ Wieso Business-Coaches selbst vor dem Nordpol nicht Halt machen
✅ Weshalb Rudolf plötzlich eine Solo-Karriere startet
✅ Wie Mrs. Claus zur Heldin von LinkedIn wurde
✅ Warum weniger Content manchmal mehr Ruhe bringt
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
14 May 2024 | #113 - Was ist Videokommunikation 4.0? | 00:50:07 | |
In dieser Folge spreche ich über Videokommunikation 4.0 und ihre Bedeutung für Unternehmen.
Ich erkläre, wie dieser Begriff entstanden ist und warum hochwertige Videokommunikation entscheidend ist, um die Sichtbarkeit für Unternehmen zu steigern.
Dabei teile ich meine Einteilung der Videokommunikation in die Phasen 1.0 bis 3.0 und wie Videokommunikation 4.0 bestehende Kommunikationsprozesse ergänzt oder ersetzt.
Qualität ist hier ein wichtiger Schlüssel, genauso, wie bei YouTube die Deutungshoheit zu gewinnen und bei der Suche ganz oben zu landen.
Unternehmen können Videokommunikation nutzen, um Personalmangel, wirtschaftlichen Druck und die Bedürfnisse der Generation Z zu bewältigen.
Denn diese Generation ist die erste, die sich vorwiegend über Videoinhalte informiert und darauf basierend Kaufentscheidungen trifft.
Ich spreche außerdem über die Vorteile verschiedener Anwendungen wie Videocalls, Webinare, Livestreams, Podcasts und Videonewsletter.
Durch hochwertige Videos können Unternehmen Werte wie Innovation, Kompetenz und Wertschätzung vermitteln.
Außerdem erfährst du, wie Videokommunikation im Employer Branding und Recruiting für nachhaltigen Erfolg sorgt.
Wenn Du herausfinden möchtest, wie dein Unternehmen durch Videokommunikation Zeit und Kosten sparen kann, hör unbedingt in diese Folge rein.
In dieser Folge erfährst du:
1. Warum Videokommunikation 4.0 für Unternehmen entscheidend ist.
2. Wie Videos deinem Unternehmen die Deutungshoheit in der Branche sichern.
3. Warum Qualität der Schlüssel zu effektiver Videokommunikation ist.
4. Welche Anwendungen für dein Unternehmen geeignet sind.
5. Wie Videokommunikation bei Employer Branding und Recruiting helfen kann.
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
12 Mar 2024 | #104 - Warum Du unbedingt Deinen Podcast starten solltest | 00:32:11 | |
In dieser Folge dreht sich alles darum, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, einen eigenen Podcast zu starten.
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige auf, welchen Mehrwert ein Podcast für die Unternehmenskommunikation bietet.
Dabei geht es aber nicht nur um die Vorteile, sondern auch um die Hürden und Bedenken, die viele vom Start des eigenen Podcasts abhalten.
Dabei müssen technische und konzeptionelle Herausforderungen keine Stolpersteine sein.
Du erfährst, was die wichtigsten Komponenten für einen erfolgreichen Podcast sind, und wie sehr Dir Dein eigener Podcast hilft, Kontakte zu neuen Geschäftspartnern und Kunden zu knüpfen.
Inhalte dieser Folge:
- Warum ein Podcast ein starkes Tool in der Unternehmenskommunikation ist und den Kundenkontakt verbessern kann.
- Dass technische und konzeptionelle Hürden überwindbar sind und nicht abschrecken sollten.
- Wie essentiell gute Planung und Vorbereitung für den Erfolg Deines Podcasts sind.
- Dass Networking und Kontakte durch einen Podcast enorm gefördert werden können.
- Zukünftige Pläne und Unterstützungsmöglichkeiten für Podcast-Einsteiger.
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
17 May 2022 | #014 Der Unterschied zwischen kurzfristiger & langfristiger Digitalisierung | 00:23:16 | |
01 Feb 2022 | #008 Digitale Angebote für Bestandskunden: 3 Tipps für die erfolgreiche Umsetzung | 00:20:49 | |
Du stehst gerade vor der Herausforderung, den Bedarf Deiner Kunden weiterhin abzudecken, obwohl Trainingstagen reduziert werden, Präsenztrainings wegen Corona oder andere äußere Umstände ausfallen oder weil Du einfach mehr Lebensqualität durch weniger Geschäftsreisen haben möchtest? | |||
27 Sep 2022 | #036 Dafür solltest Du ZOOM niemals benutzen! | 00:30:45 | |
ZOOM ist vermutlich die bekannteste Videokonferenz-Software auf dem Markt. Und genau dafür ist ZOOM auch am besten geeignet. In anderen Einsatzgebieten mach die Software keinen so gute Figur. Welche das sind und welche Tools Du dafür lieber einsetzen solltest erfährst Du in dieser Folge! | |||
26 Mar 2024 | #106 - 3 Quick-Tipps für bessere Videopräsenz | 00:23:53 | |
Darauf solltest Du bei Videokommunikation unbedingt achten.
Meine ultimativen 3 Tipps für bessere Videopräsenz!
Wir alle haben mal mit einem Thema angefangen und dabei Fehler gemacht.
Mir ging es auch so, als ich vor 15 Jahren meine ersten Tutorial-Videos produziert habe.
Stolz wie Oskar präsentierte ich die ersten Tutorials meiner Frau Joanna Gypser.
Da sie grade ihr Studium als Videografin absolviert hatte, besaß sie natürlich viel mehr Know-how zu dem Thema.
Und prompt hat sie mir die Videos um die Ohren gehauen, denn ich habe dabei eine Menge Fehler gemacht.
Damit Dir das nicht passiert, bekommst Du heute meine Top 3 Tipps, wie Du die Qualität Deiner Videopräsenz schnell und einfach verbessern kannst.
Das wird die Qualität Deiner Videokommunikation und damit Deinen Eindruck in Bild & Ton deutlich verbessern.
Das PDF zur Podcast-Folge: https://www.corporatestudio.de/download/3_Quick-Tipps_fuer_bessere_Videopraesenz.pdf
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
11 Apr 2023 | #062 10 NoGos bei Videos & Streaming | 00:37:02 | |
Kennst Du das auch bei Videos oder Livestreams: das Videobild ist irgendwie komisch, alles zu hell oder zu dunkel und was derjenige erzählt kann man auch kaum verstehen?
Wir alle machen Fehler, besonders in Bereichen, in denen wir nicht ausgebildet sind. Das ist völlig normal.
So ist es auch nur verständlich, dass bei der zunehmenden Produktion von Eigenvideos auch immer wieder Fehler passieren. Manche Fehler wiederholen sich.
In dieser Folge geht es daher um ein wichtiges Thema, das jeden betrifft, der Videos produziert:
Die 10 größten NoGos, die es bei der Videoproduktion & Livestreaming zu vermeiden gilt.
Diese Tipps werden Dir helfen, Deine Arbeit zu verbessern und Fehler zu vermeiden.
Also: Hör Dir die Folge an und mache Deine Videos & Livestreams sofort besser - versprochen!
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
13 Jun 2023 | #070 - Kompression: Die geheime Waffe für kraftvolle Stimmaufnahmen | 00:39:08 | |
Kennst Du das auch, dass Deine Podcast- oder Videoaufnahmen dünn klingen, und nicht so druckvoll und kräftig, wie bei professionellen Aufnahmen oder Radiostimmen?
Mal ist es zu laut, dann wieder zu leise?
Und wenn Du dann die Aufnahme lauter machst, verzerrt es nur noch?
Dann brauchst Du einen Kompressor oder Limiter.
Sprachaufnahmen haben von Natur aus nämlich sehr viel Dynamik.
Das heißt, es gibt starke Lautstärkenschwankungen, was auch nur menschlich ist.
Aber das sorgt dann dafür, dass man beispielsweise beim Autofahren manche Passagen einer Aufnahme nicht mehr hört, weil das Grundgeräusch des Autos diese verschluckt.
Der Trick dabei heißt "Kompression".
Das bedeutet, die starken Lautstärkeschwankungen auszugleichen und so für konstant gut hörbare Sprache zu sorgen.
Im dritten Teil meiner Podcastreihe rund um Audiobearbeitung beschäftige ich mich mit genau diesem Thema.
Du erfährst:
✅ Was Kompressor und Limiter machen.
✅ Wie Du sie einfach und schnell einsetzt.
✅ Warum Kompression bei Audioaufnahmen existenziell wichtig ist.
Damit auch der Ton bei Deinen Podcast- oder Videoaufnahmen kraftvoll und gut verständlich ist.
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!
Wie man das macht und wie es dann klingt, erfährst Du in dieser Podcastfolge. | |||
02 Jul 2024 | #120 - Tomas Herzberger - Corporate Influencing und Digital Storytelling | 00:54:58 | |
Thomas Herzberger ist Experte & Speaker für LinkedIn-Branding, Social Selling, Corporate Influencing & Storytelling.
Ich spreche mit ihm über Corporate Influencing und die Bedeutung von Video für Digital Storytelling.
Thomas erzählt davon, wie er Unternehmen dabei unterstützt, Corporate Influencing Programme aufzusetzen und ihre Mitarbeiter zu schulen.
Zudem sprechen wir über die Bedeutung von Humor in der Unternehmenskommunikation und bewussten Kommunikation.
Unternehmen sollten ihren Mitarbeitern bei der Produktion von Content Vertrauen entgegenbringen, um eine authentische Präsentation zu ermöglichen.
Die richtige Einstellung und das passende Mindset spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg in der Selbstpräsentation.
Ein weiteres Thema unseres Gespräches ist die Bedeutung von Videoinhalten auf LinkedIn und unsere persönlichen Erfahrungen damit.
Weitere Themen
- warum längere Videos auf LinkedIn besser funktionieren als kurze
- weshalb Du YouTube-Links bei LinkedIn vermeiden solltest
- Tools zur Erstellung von Videoinhalten
- warum Perfektionismus Videocontent kontraproduktiv ist
Tomas Herzberger bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herzberger/
Tomas Herzbergers Website: https://www.schaffensgeist.com/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
16 Dec 2024 | #144 - Daniel Niemann - Hinter den Kulissen des Corporate Influencer Programms der DATEV | 01:02:46 | |
Was haben LinkedIn, Videokommunikation und Corporate Influencer gemeinsam? Sie können darüber entscheiden, ob Dein Unternehmen sichtbar und erfolgreich bleibt.
In dieser Folge spreche ich mit Daniel Niemann, Corporate Influencer bei DATEV, darüber, wie Personal Branding funktioniert und warum Social Media ein Muss für Kundenakquise und Recruiting ist.
Daniel erklärt, wie Corporate Influencer Vertrauen aufbauen und Unternehmen menschlicher machen können – ein entscheidender Faktor für Social Selling.
Wir reden auch darüber, wie Videokommunikation im Außendienst genutzt wird und warum Newsletter ein starkes Tool für nachhaltige Reichweite sind.
Wichtig ist dabei immer der Content-Mix: Abwechslung bringt Sichtbarkeit.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Digitalisierung im Mittelstand. Warum sie oft scheitert, welche Rolle Vertrauen und Experimentierfreude spielen und wie man den Menschen in den Mittelpunkt stellt – dazu gibt es spannende Einblicke.
Daniel teilt außerdem persönliche Erfahrungen, wie lebenslanges Lernen und klare Ziele ihn motivieren.
Wenn Dich interessiert, wie Online- und Offline-Welt im Vertrieb zusammenwachsen, dann hör rein – es lohnt sich!
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Wie Corporate Influencer Unternehmen sichtbarer machen
✅ Warum LinkedIn für Kundenakquise und Recruiting so wichtig ist
✅ Welche Rolle Videokommunikation im Vertrieb spielt
✅ Wie ein guter Content-Mix Reichweite schafft
✅ Warum Digitalisierung nur mit Vertrauen und Experimentierfreude gelingt
Daniel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danielniemann/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
21 May 2024 | #114 - Jürgen Schmitt - Hinter den Kulissen von Corporate Influencing | 01:15:34 | |
Jürgen Schmidt ist einer der bekanntesten Corporate Influencers Deutschlands.
Mit dem Projekt „Expedition Finance“ gibt er als Corporate Influencer der Deutschen Bank finanzielles Know How weiter, authentisch, verständlich und sympathisch.
Er verrät, wie das Format inmitten der Pandemie zum Leben erweckt wurde und was es bedeutet, echten Mehrwert jenseits der Werbung zu schaffen.
Dabei wird klar, wie entscheidend Vertrauen, Vielfalt und Authentizität sind, Jürgen teilt seine Insights über die Herausforderungen und Erfolge bei der Videoproduktion und dem Aufbau einer aktiven Community.
Ein Thema ist auch der Einsatz von Ghostwritern und KI in der Content-Erstellung. Speziell sprechen wir über die Nutzung von Chat-GPT, seine Vorzüge und Limitationen, und wie es die Kreativität und Sprache im Schreibprozess bereichern kann.
Abschließend werfen wir auch einen Blick auf die Zukunft des Corporate Influencings und die spannende Möglichkeit von Live-Talks und weiteren Kooperationen.
In dieser Folge erfährst Du:
- Wie "Expedition Finance" tiefe Einblicke in die Finanzwelt bietet.
- Die Bedeutung von Authentizität und Mehrwert im Corporate Influencing.
- Die Rolle von Vertrauen und direktem Austausch für eine starke Community.
- Die Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von Chat-GPT und anderen KI-Tools.
- Die Wichtigkeit persönlicher Beziehungen und Präsenz im digitalen Zeitalter.
Expidition Finance: https://www.deutsche-bank.de/ub/results/video/expeditionfinance.html
Jürgen Schmitt bei LinkedIn: https://linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-schmitt-expedition/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
25 Mar 2025 | #158 - Oliver Hackhausen: Studiodesign für Markenkommunikation | 01:05:34 | |
Die wichtigsten Learnings aus über 30 Jahren Erfahrung im Studiodesign
In dieser Episode spreche ich mit Oliver Hackhausen, Mitgründer und Inhaber von Concept A – Acoustic and Architecture. Oliver ist Experte für die Gestaltung von Räumen für Musik- und Medienproduktion. Gemeinsam tauchen wir in das Thema Studiodesign ein – speziell für Unternehmen, die professionelle Videokommunikation nutzen möchten.
Wie sieht eine optimale Studio-Umgebung aus? Warum spielt die Raumgestaltung eine entscheidende Rolle für Akustik und Ästhetik? Oliver erklärt, warum die Kombination aus Funktionalität und Design so wichtig ist – und welche Fehler Unternehmen bei der Einrichtung ihrer Studios oft machen.
Wir werfen einen Blick auf spannende Praxisbeispiele, darunter das Medienzentrum von Eintracht Frankfurt. Dort wurde ein komplettes Studio mit Pressebereich, Schnittplätzen und Regie entwickelt – ein echtes Vorzeigeprojekt für professionelle Unternehmenskommunikation.
Du erfährst außerdem:
✅ Wie Unternehmen ihre Videokommunikation professionell aufstellen.
✅ Warum ein durchdachtes Raumkonzept essenziell ist.
✅ Welche technischen und gestalterischen Herausforderungen auftreten.
✅ Warum Akustik und Optik immer zusammen gedacht werden sollten.
✅ Welche Tipps Oliver für Unternehmen hat, die ein Studio einrichten wollen.
Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion über den häufigen Fehler, den Unternehmen bei der Studio-Planung machen: Sie unterschätzen die Wechselwirkungen zwischen Akustik, Optik und Technik. Oliver gibt wertvolle Einblicke, wie man diese Herausforderungen meistert und langfristig ein funktionales und optisch ansprechendes Studio schafft.
Hier findest Du mehr Infos und Fotos zu den genannten Studioprojekten:
Moderner Medienraum für Eintracht Frankfurt: https://www.concept-a.net/de/projekte/eintracht-frankfurt-medienraum
Moderne Bürolandschaft mit Meeting sowie Audio und Video Laboren, die alle zusammen die Attraktivität des Standortes und die Marke Dolby stärken sollen: https://www.concept-a.net/de/projekte/dolby-campus-marienberg
Moderner multifunktionaler Medienraum für Pressekonferenzraum im ProfiCamp von Eintracht Frankfurt https://profis.eintracht.de/news/moderner-multifunktionaler-pressekonferenzraum-147414
Oliver bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-hackhausen-7a7b0076/
Concept-A Website: https://www.concept-a.net
Link zum Video dieser Folge: https://youtu.be/pYAD6mYuTq4
Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
19 Dec 2023 | #097 - Hans-Peter Neeb - Video in der Account Journey | 00:56:01 | |
Wusstest Du, dass Verkaufen in Amerika studiert wird, während es in Deutschland oft im Vertrieb endet?
Das sagt Hans-Peter Neeb, Vertriebs-Experte, der Unternehmen beim Wachstum durch Vertriebsstrategie unterstützt.
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauchen wir dazu in das Thema "Video in der Account Journey" ein.
Hans-Peter teilt seine Perspektive darüber, wie Vertrieb in Amerika im Gegensatz zu Deutschland stattfindet.
Seine Überlegungen sind klar: Anstatt zu verkaufen, sollten wir es unseren Kunden leichter machen, zu kaufen.
Wir erörtern verschiedene spannende Aspekte:
- Die Bedeutung des Zuhörens und warum es oft wichtiger ist als das Reden im Vertrieb.
- Wie Du Kunden durch das Bereitstellen von Mehrwert unterstützen kannst, um ihre Ziele zu erreichen.
- Warum Bewegtbild in der Kundenorientierung immer entscheidender wird und wie es genutzt werden kann.
- Praktische Möglichkeiten, wie Video bereits in der Anbahnungsphase genutzt werden kann, um Kunden anzusprechen.
- Die Rolle von Video dabei, die Einstiegshürden für schüchterne Kunden in Deutschland zu senken.
- Wie Video eine persönliche Note in den Vertriebsprozess einbringt und warum das wichtig ist.
Wenn Du neugierig darauf bist, wie Du Deine Vertriebsstrategien auf das nächste Level heben kannst, dann verpasse nicht diese inspirierende Podcast-Episode!
Hans-Peter Neeb teilt sein wertvolles Wissen und liefert Einblicke, die Deinen Vertrieb revolutionieren können.
Hans-Peter Neeb bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hpneeb/
Hans-Peter Neebs Website: https://accountjourney.de/
_______________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
30 Aug 2022 | #032 Was macht eigentlich ein Tonmeister? - Mein Leben vor Webinar-Profi | 00:40:49 | |
In dieser Podcast Folge geht es ausnahmsweise nicht um Webinare oder Online-Kurse.
Kürzlich wurde ich nämlich gefragt, was ein Tonmeister ist und was er eigentlich so macht.
Genau davon erzähle ich in dieser Folge. | |||
04 Jul 2023 | #073 Sharon Maple - Barrierefreiheit bei digitalen Events | 00:27:41 | |
Barrierefreiheit bei Präsenz- oder Online-Events.
Ganz ehrlich, wer macht sich darüber viele Gedanken?
Auf jeden Fall macht das Sharon Maple, denn sie ist Expertin und Moderatorin für barrierefreie Events.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es wichtig ist, digitale Veranstaltungen barrierefrei zu gestalten, damit auch Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen daran teilnehmen können.
Beim ersten Gedanken an Barrierefreiheit fällt mir, wie sicherlich auch den meisten anderen Menschen, das Stichwort „Untertitel“ ein.
Aber das ist nur die Spitze des Eisberges.
Dass dazu wesentlich mehr gehört und wieso dieses Thema mehr Aufmerksamkeit verlangt, erzählt Sharon in unserem Gespräch.
Außerdem erfährst Du
- warum KI für Barrierefreiheit ein wichtiges Thema ist
- wann ein Event wirklich als „barrierefrei“ gilt und
- worauf Du bei der Planung eines Events hinsichtlich Barrierefreiheit achten solltest.
Sharon bei LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/sharonmaple/
Sharon´s Website: https://sharon-maple.com/
Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mit hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
11 Mar 2025 | #156 - Philipp Kapser: Wie Multipond den Vertrieb digital transformiert | 01:00:31 | |
Heute erwartet Dich eine besondere Podcast-Folge – ein echter Real-Life-Erfahrungsbericht!
Mein Gast, Philipp Kapser, ist Außendienstleiter bei Multipond Wäge Technik. Ein Unternehmen, das sich als Technologieführer für sogenannte Mehrkopfwaagen etabliert hat. Diese hochpräzisen Maschinen helfen, Lebensmittel effizient abzuwiegen und so Ressourcen zu sparen und Margen zu optimieren.
Philipp hat in den letzten Jahren intensive Erfahrungen mit Videokommunikation im Vertrieb, der Kundenansprache und der Kundenbetreuung gesammelt. Denn wie so viele Unternehmen musste auch Multipond während der Pandemie neue Wege finden, um mit Kunden in Kontakt zu bleiben – und hat dabei spannende Strategien entwickelt.
Wir sprechen über den Wandel im Vertrieb durch Videokommunikation und wie Teams dadurch effizienter arbeiten können. Besonders spannend: Wie Multipond Videos nicht nur für klassische Produktpräsentationen nutzt, sondern auch zur Unterstützung von Testläufen und zur Optimierung von Kundenprozessen.
Doch bevor wir ins Fachliche eintauchen, erfährst Du von Philipp, warum er Spanisch und Russisch lernen will, weshalb er am liebsten mit Powerlifting sein Geld verdienen würde und was ihn an extrem erfolgreichen Menschen fasziniert.
Ein unterhaltsames und lehrreiches Gespräch für alle, die sich für moderne Vertriebsstrategien und den erfolgreichen Einsatz von Videotechnologie interessieren.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Wie Videokommunikation im Vertrieb Zeit spart und Effizienz steigert
✅ Warum der persönliche Kontakt in Online-Meetings nicht verloren geht
✅ Wie Testläufe per Video für mehr Transparenz bei Kunden sorgen
✅ Warum Videotechnologie gerade für internationale Märkte ein Gamechanger ist
✅ Welche unerwarteten Vorteile sich durch hybride Vertriebslösungen ergeben
Mehr zu Philipp Kapser:
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/philipp-kapser/
MULTIPOND-Webseite: https://www.multipond.com/
Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
08 Feb 2022 | #009 Digitale Angebote für den Online-Verkauf: 3 Tipps für die erfolgreiche Umsetzung | 00:22:51 | |
Wenn Du als Trainer, Coach oder Berater bisher vor allem im b2b Bereich für Bestandskunden tätig warst ist es für Deine berufliche Zukunft durchaus interessant, auch digitale Produkte für den offenen Markt anzubieten. | |||
13 Dec 2022 | #045 Das war´s, ich höre auf! | 00:28:46 | |
"When the season and the reason changes, it´s time to let go!"
Alles hat seine Zeit und manchmal ist es schwer, etwas loszulassen.
Eines meiner Angebote habe ich losgelassen und werde es so auch nicht mehr weiterführen.
Aber dafür gibt es bis 31.12.22 ein besonderes Angebot für alle Podcast-Hörer*innen und Newsletter-Abonnenten. | |||
19 Nov 2024 | #140 - Selma Kuyas - Personal Branding in Zeiten der Künstlichen Intelligenz | 00:51:37 | |
Selma Kuyas ist Personal-Branding-Expertin für C-Level und eine erfahrene Expertin, wenn es darum geht, als Führungskraft und Unternehmen authentisch zu kommunizieren.
In meiner neusten Podcast-Folge erklärt sie, warum gerade C-Level-Führungskräfte von einem starken Personal Branding profitieren können.
Denn sie sind die Gesichter, die Vision und Kultur eines Unternehmens prägen – und das kommt umso besser an, wenn es ehrlich und menschlich ist.
Besonders spannend wird es, wenn wir über die Rolle von Social Media sprechen: Plattformen wie LinkedIn bieten eine große Bühne, doch um Vertrauen zu gewinnen, braucht es mehr als glattgebügelte PR-Botschaften.
Wir sprechen außerdem darüber, wie wichtig es ist, auch mal Fehler zuzulassen.
Die Sorge, dass bald alles glattpoliert und unpersönlich wird, ist da, und deshalb sehen wir Offline-Aktivitäten als neuen Schwerpunkt für authentische Kommunikation.
Auch das Thema Corporate Influencing darf nicht fehlen. Für viele ist der Begriff „Influencer“ negativ behaftet, aber Selma bringt es auf den Punkt: Es geht nicht um manipulatives Marketing, sondern darum, dass Mitarbeitende ihre Expertise teilen und dabei ein authentisches Bild vom Unternehmen zeichnen.
Abschließend dreht sich unser Gespräch um Mut und Verletzbarkeit als Schlüsselelemente für Erfolg in der digitalen Kommunikation. S
Dadurch schaffen wir Resonanz und inspirieren vielleicht genau die Menschen, die es gerade brauchen.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum Personal Branding auf C-Level mehr als ein Trend ist
✅ Wie LinkedIn und andere Social-Media-Kanäle für authentische Kommunikation genutzt werden
✅ Weshalb es sich auszahlt, Verletzlichkeit zu zeigen und Mut zur Authentizität zu haben
✅ Wie Unternehmen Corporate Influencing erfolgreich aufbauen können
✅ Die Rolle von Offline-Aktivitäten als wertvolle Ergänzung zur digitalen Kommunikation
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/selmakuyas/
Webseite: www.selmakuyas.com
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
31 May 2022 | #022 Bane Katic - Wirkung vor der Kamera - Teil 1 | 00:46:06 | |
Bane Katic ist Experte für Wirkung, Moderator und Kameracoach.
In den über 20 Jahren seiner Karriere hat viele interessante Stationen von der Moderation des ESC über jahrelange Tätigkeit als Sat 1 Moderator u.a. für „Focus TV“ erlebt. | |||
23 Aug 2022 | #031 3 Tipps für die Aufnahme von Online-Interviews | 00:22:33 | |
Video- oder Podcast-Interviews werden immer öfter online durchgeführt.
Häufig werde ich daher gefragt, wie ich als Tonmeister solche Interviews aufnehme.
Daher erfährst Du in dieser Podcast-Folge 3 Möglichkeiten, Interviews Online aufzunehmen. | |||
01 Oct 2024 | #133 - Leif Mergener - Hybrid-Newsletter: Mehr Content, weniger Aufwand | 00:59:30 | |
In dieser Folge spreche ich mit Leif Mergener, einem erfahrenen Senior Sales Specialist, über das Thema Hybrid-Newsletter.
Wir unterhalten uns darüber, wie man Newsletter so gestalten kann, dass sie Inhalte von verschiedenen Kanälen bündeln.
Das heißt, Du kannst Videos, Podcast-Folgen, transkribierte Texte und Blogbeiträge in einem einzigen Newsletter anbieten.
Leif erzählt, wie er das für seinen eigenen Vertrieb.Business-Newsletter umsetzt und wie es ihm hilft, effizienter zu arbeiten.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Wie Hybrid-Newsletter funktionieren und welche Vorteile sie bieten
✅ Warum Du auf KI setzen solltest, um Show Notes und Beschreibungen schneller zu erstellen
✅ Welche Tools Dir helfen, Videos aufzunehmen und zu bearbeiten
✅ Warum die Wiedergabeposition bei Spotify ein Problem sein kann
✅ Wie Du Inhalte aus Deinem Podcast für andere Kanäle sinnvoll nutzt
Leif Mergeners Website: http://www.vertrieb.business/
Leif Mergener bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leifmergener/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
31 Jul 2022 | #027 Michael Wohlfart - Steuersicherheit als digitaler Nomade | 00:34:41 | |
Michael Wohlfart ist Steuerberater mit Schwerpunkt im Internationalen Steuerrecht. Er ist DER Experte für Deine rechtssichere Auswanderung und steuerintelligente Unternehmensstruktur und lebt selber nach vielen Jahren als digitaler Nomade nun auf Zypern. Dieser Podcast ist für alle Selbstständigen Trainer, Coaches, Dienstleister interessant, die als digitale Nomaden arbeiten oder in warmen Ländern überwintern möchten. | |||
04 Mar 2025 | #155 - Kathrin Koehler: Video als Erfolgsfaktor für Corporate Influencing | 00:51:53 | |
Corporate Influencing Programme gewinnen immer mehr an Bedeutung – besonders auf LinkedIn. Doch wie setzt man ein solches Programm erfolgreich um? Welche Herausforderungen gibt es in der Praxis? Und warum spielt Video eine entscheidende Rolle für die Sichtbarkeit?
In dieser Episode spreche ich mit Kathrin Koehler über Corporate Influencing, Markenbotschafter und die richtige Content-Strategie. Kathrin ist Digital Coach, Autorin von „New Networking“ und zertifizierte Trainerin. Sie unterstützt Unternehmen dabei, souveräne Sichtbarkeit für Corporate Influencer zu schaffen – sowohl auf LinkedIn als auch in 1:1-Coachings.
Ein zentrales Thema unserer Diskussion: Video als Schlüssel für erfolgreiche Corporate Influencer. Kathrin und ich sind uns einig – Video sollte unbedingt Teil der Strategie sein, wenn es sich für die Beteiligten gut anfühlt. Doch genau hier liegen oft die größten Hürden.
Wir sprechen darüber:
✅ Warum Corporate Influencing mehr als nur Social Media ist
✅ Welche Fehler Unternehmen bei Corporate Influencer Programmen oft machen
✅ Wie man die Angst vor Sichtbarkeit und Video überwindet
✅ Welche Formate sich für Corporate Influencer eignen
✅ Warum Mut und Authentizität entscheidend sind
Ein weiteres Highlight: Kathrin teilt ihre persönliche Vision eines Coaching-Hausboots – und warum sie überzeugt ist, dass ein besonderes Umfeld die besten Ergebnisse bringt.
Hör rein und erfahre, wie Du Corporate Influencing erfolgreich für Dein Unternehmen nutzen kannst!
Mehr zu Kathrin Koehler und ihrer Arbeit findest Du hier:
Website: https://www.digital-you.de
Offenes Boot Camp: https://www.digital-you.de/sichtbarkeit-bei-linkedin
Ausbildung zum Digital Coach: https://www.digital-you.de/digital-coach-ausbildung
------------------------------------------------------------
Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
08 Oct 2024 | #134 - Ann-Kathrin de Moy - Benefit von Video & Podcast in Marketing & Sales | 00:59:05 | |
Ann-Kathrin De Moy ist Geschäftsführerin der Inbound Performance Recruiting Agentur WelikeU, Vizepräsidentin Content Management beim Bundesverband der Vertriebsmanager und erfolgreiche Podcasterin.
Seitdem sie mit 16 ihre Ausbildung bei einer Bank startete, hat sie mit dem Thema Vertrieb zu tun.
Wir tauschen uns darüber aus, wie Videos im B2B-Bereich dabei helfen können, komplexe Produkte zu erklären und eine emotionale Bindung zu den Kunden aufzubauen.
Ann-Kathrin gibt spannende Einblicke, wie TikTok sogar im Recruiting erfolgreich genutzt werden kann und erzählt, warum Unternehmen mit Videos viel Zeit, Geld und Ressourcen sparen können.
Wir sprechen außerdem über die Herausforderung, sich vor der Kamera wohlzufühlen, und teilen persönliche Erfahrungen mit der Angst, die eigene Stimme im Video oder Podcast zu hören.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum Videos im B2B-Bereich so wichtig sind
✅ Wie Du Videos zur Kundenbindung und Produktvereinfachung nutzen kannst
✅ Wie TikTok erfolgreich im Recruiting eingesetzt wird
✅ Wie Du Dich von der Angst vor der Kamera befreist und authentisch bleibst
✅ Warum Podcasts und Videos eine gute Kombination für Unternehmenskommunikation sind
Ann-Kathrin De Moys Website: https://www.welikeu.de/
Ann-Kathrin De Moy bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ann-kathrin-de-moy/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
21 Nov 2023 | #093 - Dr. Torsten Beyer - Videokommunikation & CO2 Bilanz | 00:32:11 | |
In dieser Podcast-Folge habe ich das Vergnügen, mit Dr. Torsten Beyer zu sprechen.
Er ist nicht nur ein studierter Chemiker, sondern auch ein gefragter Experte, wenn es um Web-Nachhaltigkeit geht. Zusätzlich zu seiner Expertise als technischer SEO-Spezialist, der sich auf die Reduzierung von CO₂-Emissionen durch Webseitenoptimierung konzentriert, ist er auch als Speaker und Buchautor aktiv.
Wir tauchen tief ein in die Welt der Nachhaltigkeit - ein Thema, das unsere Zukunft maßgeblich prägen wird.
Dabei beleuchten wir die Rolle des Internets und der Digitalisierung, die neben ihren unbestreitbaren Vorteilen auch Herausforderungen im Hinblick auf steigenden Strom- und Ressourcenverbrauch mit sich bringen.
In unserem Gespräch gehen wir der spannenden Frage nach, ob digitale Formate tatsächlich klimafreundlichere Alternativen zu Präsenzveranstaltungen darstellen.
Wir diskutieren, wie Online-Formate die CO₂-Bilanz von Unternehmen positiv beeinflussen können und was eigentlich passiert, wenn wir online arbeiten. Dabei betrachten wir, welche Energie dabei verbraucht wird und welche Faktoren unseren CO₂-Fußabdruck beeinflussen.
Außerdem sprechen wir über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und ihren Einfluss auf Unternehmen sowie darüber, warum neue Bildformate für die CO₂-Bilanz von Bedeutung sind.
In dieser Folge wirst Du überraschende Details entdecken, die Deine Sichtweise auf digitale Nachhaltigkeit erweitern können.
Also, verpasse nicht die Chance, in diese faszinierende Episode reinzuhören!
Dr. Torsten Beyer bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/torstenbeyer/
Website: https://dr-beyer.de/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
09 Jul 2024 | #121 - Hybrid-Newsletter | 00:17:16 | |
In dieser Folge geht es um ein konkretes Anwendungsbeispiel für Videokommunikation 4.0: Hybrid-Newsletter.
Die Idee für dieses Format bekam ich in Zusammenarbeit mit einem unserer Kunden.
Er erzählte mir, dass er es leid sei, jede Woche Text-Newsletter zu verfassen, die zudem immer weniger gelesen würden.
Daher nahm er seine Newsletter als YouTube-Videos auf und verlinkte dazu in einem kurzen Text-Newsletter.
Ich dachte mir, dass man die Inhalte neben Text und Video am besten auch als Audiospur zur Verfügung stellen sollte, und schwupps war der Hybrid-Newsletter geboren.
Der Hybrid-Newsletter ist ein Format, bei dem der Inhalt des Newsletters als Video, Podcast und Text zur Verfügung steht.
Der Vorteil dieses Formats ist, dass es verschiedene Möglichkeiten für die Adressaten bietet, die News zu konsumieren: das Video anschauen, den Newsletter als Podcast hören oder den Newsletter lesen.
Wie das geht und welche Tools Du dafür brauchst, erfährst Du in meiner neuesten Podcastfolge!
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
21 Jan 2025 | #149 - Volker Kaufmann: Social Media für Mitarbeiterbindung und Recruiting | 00:37:21 | |
In dieser Episode von „VIDEO RELOADED“ habe ich Volker Kaufmann zu Gast, Regionaldirektor bei der AOK Niedersachsen und einer von 14 offiziellen Corporate Influencern des Unternehmens.
Volker teilt spannende Einblicke, wie er LinkedIn nutzt, um seine Arbeit sichtbarer zu machen und wie Corporate Influencing zu einem mächtigen Tool für Unternehmen werden kann.
Wir sprechen darüber, wie Social Media nicht nur für externe Kommunikation, sondern auch für Mitarbeiterbindung, Recruiting und interne Motivation genutzt werden kann.
Besonders inspirierend ist Volkers persönliche Geschichte, wie er vom passiven Leser zum aktiven Gestalter auf LinkedIn wurde – und wie ihn dabei das Feedback seines eigenen Sohnes motiviert hat.
Außerdem erfährst Du:
✅ Wie Corporate Influencer Vertrauen in Unternehmen aufbauen.
✅ Warum authentischer Content besser funktioniert als perfekter.
✅ Welche Herausforderungen Unternehmen meistern müssen, um Mitarbeitende als Markenbotschafter zu stärken.
✅ Wie Volker LinkedIn für Recruiting und Kundenkontakte nutzt.
✅ Warum auch Führungskräfte mutig in Social Media aktiv werden sollten.
✅ Warum Corporate Influencing das Vertrauen in Unternehmen stärkt.
✅ Wie LinkedIn ein wertvolles Tool für Recruiting und Mitarbeiterbindung ist.
✅ Welche Fehler Unternehmen beim Einsatz von Social Media vermeiden sollten.
✅ Warum Authentizität wichtiger ist als Perfektion.
✅ Wie Du die Geschäftsleitung für Corporate Influencing gewinnen kannst.
Ein weiteres Highlight: Volker gibt spannende Tipps, wie Unternehmen die Top-Etage für Corporate Influencing begeistern können und wie Social Media nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Unternehmenskultur stärkt.
Volkers LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/volkerkaufmann/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
17 Jan 2023 | #049 Die richtige Hard- & Software für Deinen Podcast | 00:49:49 | |
In dieser Folge gehe ich auf die verschiedenen Tools ein, die Du für den Start Deines Podcasts benötigst.
Zu Beginn geht es um die Raumakustik, denn ein geeigneter Aufnahmeraum ist das A und O für gute Tonqualität. Danach gehe ich auf das Mikrofon ein, das für Deinen Podcast unerlässlich ist. Ein Wind-/Pop-Schutz ist ebenfalls wichtig, um unerwünschte Geräusche zu vermeiden. Als nächstes zeige ich Dir, wie Du mit einem Audiointerface die Tonqualität Deiner Aufnahmen verbessern kannst.
Ein guter Kopfhörer und Lautsprecher sind auch wichtig, um Deine Aufnahmen kritisch zu hören und zu verbessern. In dieser Folge stelle ich Dir auch verschiedene Software-Tools vor, die Du für Deinen Podcast verwenden kannst. Von der Podcast-Musik bis hin zum Podcast Cover gibt es viele Möglichkeiten, um Deinen Podcast zu gestalten.
Zum Schluss gehe ich auf das Podcast Hosting ein und zeige Dir, wie Du Deinen Podcast veröffentlichen und teilen kannst.
Eine PDF mit Links und Fotos aller vorgestellten Komponenten kannst Du Dir hier herunterladen --> https://webinar-profi.de/podcast-leitfaden
Du möchtest Unterstützung beim Audioschnitt oder auch eine eigene Musik, maßgeschneidert für Deinen Podcast?
Dann melde Dich gerne bei uns per Mail: podcast@webinar-profi.de | |||
13 Oct 2022 | #037 Was ist OBS und wofür brauchst Du es? | 00:28:32 | |
OBS ist eine kostenlose Open Source Software, mit der Du Videos oder Bildschirminhalte aufnehmen oder übers Internet streamen kannst.
Wie OBS funktioniert und wofür Du es sinnvoll einsetzen kannst erfährst Du in dieser Podcast-Folge! | |||
05 Dec 2022 | #040 Christopher Funk - Vorteile von Videokommunikation im Vertrieb | 00:35:10 | |
Die Art, wie wir miteinander kommunizieren hat sich in den letzten drei Jahren stark verändert - Videocalls gehören heute zum Alltag im Vertrieb.
Doch in vielen Unternehmen wird Videokommunikation im Vertrieb noch als Notlösung betrachtend - entsprechend provisorisch wirkt daher oft auch die Umsetzung.
Und genau darüber unterhalte ich mich in meiner neusten Podcast-Folge mit Christopher Funk, Vertriebsexperte und einer der erfolgreichsten deutschesprachigen Vertriebs-Podcaster. | |||
18 Mar 2025 | #157 – Dirk Gleisner: Was Verkäufer über Kaufen wissen sollten | 00:44:12 | |
In dieser Episode spreche ich mit Dirk Gleisner, Inhaber von DG Sales Development. Dirk hat über 30 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb und weiß genau, welche Mythen über das Verkaufen längst überholt sind – und was heute wirklich zählt.
Denn vieles, was früher funktioniert hat, bringt heute keinen Abschluss mehr. Verkäufer, die sich nur auf alte Techniken verlassen, stehen auf verlorenem Posten. Doch worauf kommt es stattdessen an?
Wir sprechen darüber, warum Social Selling kein Ersatz für echten Vertrieb ist, wie sich das Kaufverhalten grundlegend verändert hat und warum Kunden in Wirklichkeit gar keine Produkte kaufen.
Außerdem erfährst Du, warum klassische Verkaufstrainings oft scheitern, warum viele Unternehmen die falschen KPIs messen und wie man endlich strukturierten, messbaren Erfolg im Vertrieb erreicht.
Und dann wäre da noch das Thema Videokommunikation im Vertrieb. Dirk und ich sind uns einig: Wer das ignoriert, wird abgehängt. Warum? Das erfährst Du in dieser Folge.
✅ In dieser Episode erfährst Du:
✅ Warum der typische „Pitch“ heute eher abschreckend wirkt
✅ Wie Du Kunden richtig abholst – und warum es nicht um Dein Produkt geht
✅ Welche Verkaufstechniken aus den 90ern Du vergessen kannst
✅ Warum Dein Kunde sich nicht für Features, sondern für Gefühle entscheidet
✅ Wie Videokommunikation Dich im Vertrieb sofort sichtbarer macht
🎯 Wenn Du im B2B-Sales oder Marketing arbeitest, ist diese Folge ein Muss!
Mehr zu Dirk Gleisner findest Du hier:
Dirks Website: https://www.dirkgleisner.com
Dirks LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/dirk-gleisner/
Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
28 Nov 2023 | #094 - Emanuel Goldstein - Bedeutung von Video für SEO | 00:58:03 | |
In dieser spannenden Folge spreche ich, Florian, mit Emanuel Goldstein, einem echten SEO-Experten und Mitinhaber der Agentur SEO Conception.
Wir tauchen tief in das Zusammenspiel von Video und SEO ein und decken dabei auf, wie genau diese beiden Welten miteinander verknüpft sind.
Du fragst Dich, warum Videos auf Deiner Unternehmenswebsite so einen enormen Mehrwert bieten?
Emanuel und ich enthüllen, dass kurze, prägnante Videoclips oft effektiver sind als lange Textblöcke.
Doch Vorsicht – es kommt stark darauf an, wo diese Videos platziert werden.
Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Hosting-Optionen, sei es auf dem eigenen Server oder auf Plattformen wie YouTube, und wie diese Wahl die Ladezeit Deiner Seite und damit das SEO-Ranking beeinflusst.
Aber Achtung: Die Einbindung von YouTube-Videos bringt auch gewisse Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO.
Wir decken die Fallstricke auf und zeigen Dir, wie Du sie vermeiden kannst.
Außerdem erfährst Du in dieser Folge:
- Was bei der Produktion von Website-Videos unverzichtbar ist.
- Warum kurze Videoclips eine stärkere Wirkung haben.
- Wie weit KI in Suchmaschinen bereits Videos für das SEO Ranking analysiert.
- Warum eine zu starke Selbstdarstellung Deines Unternehmens dem SEO Ranking schaden kann.
- Wie sich das SEO Ranking verändert hat und warum jede Seite wie eine Startseite behandelt werden sollte.
- Das Allerwichtigste, was Du über Videos auf Deiner Website wissen musst.
Möchtest Du, dass Dein Angebot oder Deine Website in Suchmaschinen besser gefunden wird und somit mehr Kunden erreicht?
Dann ist diese Podcastfolge ein absolutes Muss für Dich.
Schalte ein und entdecke, wie Du das volle Potential von Videos für Dein SEO nutzen kannst!
Emanuel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/emanuel-goldstein/
Emanuels Website: https://seo-conception.com/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
31 Dec 2024 | #146 - 2024 & 2025 - Ein Rückblick mit Blick nach vorn | 00:40:50 | |
In dieser Folge blicke ich auf das vergangene Jahr zurück, das voller Highlights, Herausforderungen und spannender Projekte war. 2024 war nicht nur finanziell das erfolgreichste Jahr seit Beginn meiner Selbstständigkeit, sondern auch eines, das mich auf vielen Reisen und Veranstaltungen inspiriert hat.
Ich erzähle von den zahlreichen Events, bei denen Networking und der Austausch mit spannenden Menschen im Vordergrund standen. Besonders begeistert war ich von den Insights über Videokommunikation, die ich in Projekten und Vorträgen gewonnen habe. Aber auch die großen Aufträge, wie die Einrichtung innovativer Studios für Unternehmen, haben dieses Jahr geprägt.
Natürlich gab es auch Rückschläge: Der plötzliche Verlust meines Vaters hat mich tief getroffen. Doch ich habe in dieser schwierigen Zeit gelernt, wie wichtig der Zusammenhalt in der Familie ist und wie viel Kraft aus solchen Momenten entstehen kann.
Ein weiteres Highlight war die Weiterentwicklung meines Teams und die spannenden Pläne für 2025. Ich teile, was auf uns zukommt: von neuen Formaten und Projekten bis hin zu wichtigen Veranstaltungen.
Freu dich auf einen persönlichen Rückblick voller Erkenntnisse, dankbarer Momente und Inspiration für die kommenden Monate.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum 2024 das erfolgreichste Jahr meiner Selbstständigkeit war
✅ Welche großen Projekte im mit meinem, Team umsetzen durfte
✅ Wie Networking auf Events mein Jahr bereichert hat
✅ Warum Familie und Teamarbeit für mich so wichtig sind
✅ Was ich für 2025 geplant habe
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
28 Jan 2025 | #150 - Carmen Belasus: Balance zwischen Marketing und Sales | 00:46:08 | |
In dieser Folge von "VIDEO RELOADED" habe ich Carmen Belasus zu Gast.
Carmen ist Head of Sales bei CloudBridge Consulting und eine wahre Expertin im Zusammenspiel von Sales und Marketing.
Mit über 35 Jahren Erfahrung in der IT-Branche, davon 17 Jahre bei Microsoft, bringt sie eine geballte Ladung Wissen mit.
Wir sprechen darüber, wie Unternehmen den Reifegrad ihrer Vertriebs- und Marketingprozesse steigern können, um nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Carmen teilt ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit IT-Unternehmen und der Industrie und zeigt, warum die Balance zwischen Sales und Marketing der Schlüssel für erfolgreiche Projekte ist.
Außerdem diskutieren wir, wie man durch Account-based Marketing, Pilotenprojekte und gezielte Zusammenarbeit echte Veränderungen anstoßen kann – auch bei Herausforderungen wie Silodenken oder fehlender Akzeptanz.
Besonders spannend: Welche Rolle Achtsamkeit im Business spielt und wie man selbst in stressigen Zeiten Raum für Menschlichkeit schafft.
Ein weiteres Highlight der Folge sind Carmens persönliche Insights. In den drei Einstiegsfragen gibt sie Einblicke in ihren Wunsch nach mehr Achtsamkeit und Menschlichkeit sowie ihre Vision eines Arbeitsplatzes zwischen Bergen und Meer.
Carmen bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carmenbelasus/
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Wie Du Sales und Marketing erfolgreich zusammenbringst.
✅ Warum der Reifegrad Deines Teams entscheidend ist.
✅ Welche Vorteile Account-based Marketing bringt.
✅ Wie externe Expertise Veränderungsprozesse unterstützen kann.
✅ Warum Achtsamkeit auch im Business essenziell ist.
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
15 Aug 2023 | #079 Frank Panser - Content für digitale Sichtbarkeit TEIL 1 | 00:25:39 | |
Fast zwei Jahre nach unserem ersten Kontakt habe ich endlich mit Frank Panser einen Podcast aufgenommen.
Frank, der LinkedIn Trickser, ist Digital Marketer, und Spezialist für Mailing Automation und SEO.
Er hat es in knapp 1,5 Jahren geschafft, einer der sichtbarsten deutschen User bei LinkedIn zu werden.
In dieser neuen Podcastfolge dreht sich alles um LinkedIn und wie du das meiste aus dieser Plattform herausholen kannst.
Frank gibt dazu wertvolle Tipps und Einblicke, wie du dich und dein Unternehmen auf LinkedIn optimal präsentieren kannst.
Er teilt seine persönlichen Erfahrungen.
In dieser Folge erfährst du
- wie du dein Profil optimieren
- deine Sichtbarkeit oder die deines Unternehmens auf LinkedIn erhöhst
- neue Kontakte knüpfen
- Möglichkeiten zur Vernetzung und Geschäftsentwicklung nutzt und
- dich als Experte in deinem Bereich positionieren kannst
Außerdem sprechen wir auch über andere wichtige Formate Bereiche für digitalen Sichtbarkeit, und warum Podcast & Shorts für Unternehmen immer wichtiger werden.
Da wir ein sehr angeregtes Gespräch hatten, war die Aufnahme am Ende über eine Stunde lang.
Und so habe ich sie in zwei Podcastfolgen unterteilt.
>>>> Dies hier ist Teil 1
Frank Panser bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-panser-deincrm/
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
20 Sep 2022 | #035 Barbara Fernández - Online geht nicht mehr weg! | 00:55:17 | |
Barbara Fernández ist Schauspielerin und Expertin für Körpersprache, Haltung und Auftritt.
Sie arbeitet für Führungskräfte und Mitarbeiter in Wirtschaftsunternehmen zu den Themen Präsenz, Präsentation und Verkauf..
Barbara ist fest davon überzeugt: "Online geht nicht mehr weg - auf gar keinen Fall!" | |||
02 Mar 2022 | #012 Positionierung & Klarheit, wichtige Fundamente für ein erfolgreiches Business - Interview mit Birgit Riedel | 01:00:41 | |
"Das beste Business, die tollsten Fähigkeiten oder die wundervollsten Produkte helfen Dir nicht, wenn sie im Verborgenen bleiben oder nicht so gewürdigt werden, wie sie es verdienen."sagt Business-Löwin Birgit Riedel. | |||
15 Apr 2025 | #161 - Sascha Zöller: Warum Storytelling der Schlüssel im Vertrieb ist | 00:48:49 | |
In dieser Episode spreche ich mit meinem Gast Sascha Zöller über ein Thema, das im Vertrieb oft unterschätzt wird: Storytelling.
Sascha ist nicht nur Inhaber der ersten deutschen Akquise-Agentur, sondern auch als „Cyber-Zöli“ bekannt – und regelmäßig bei Sat.1 auf Sendung. Sein Herzensthema ist das Erzählen von Geschichten im Verkaufsprozess. Und genau darüber sprechen wir ausführlich in dieser Folge.
Wir werfen einen Blick darauf, was es bedeutet, wenn ein Produkt nur dann interessiert, wenn die Geschichte dahinter stimmt. Denn Kund:innen kaufen keine Funktionen – sie kaufen Bilder im Kopf. Sascha erklärt, warum gutes Storytelling nichts mit erfundenen Märchen zu tun hat, sondern mit echten Erlebnissen und relevanten Situationen.
Du erfährst außerdem, wie Du Storytelling gezielt einsetzen kannst, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und Kunden wirklich abzuholen – und das sogar, ohne aktiv zu verkaufen.
Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion über das Zusammenspiel von Video und Storytelling. Wir zeigen, wie visuelle Elemente Deine Geschichten noch stärker wirken lassen – und wie Du sogar in der Angebotspräsentation schon Vertrauen aufbauen kannst.
Du bekommst konkrete Beispiele, erfährst, wie Storytelling den Verkaufszyklus drastisch verkürzen kann – und warum die besten Verkäufer heute vor allem eines können: Geschichten erzählen, die hängenbleiben.
Wenn Du im Marketing oder Vertrieb arbeitest und spürst, dass klassische Verkaufsgespräche nicht mehr ausreichen, dann ist diese Folge ein Muss!
Weitere Infos zu Sascha:
Webseite: https://www.saschazoeller.de/
TV: https://www.saschazoeller.de/tv
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/szoeller/
Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Saschas Website: https://www.saschazoeller.de/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
07 Jan 2025 | #147 - Sascha Zöller - TV-Know-how trifft B2B: Videos, die wirken | 00:51:28 | |
Sascha Zöller ist Inhaber einer Kommunikationsagentur und als "Cyber-Zölli" auch als Moderator bei Sat.1 bekannt.
In dieser Folge spreche ich mit ihm über ein Thema, das für Unternehmen und Selbstständige gleichermaßen wichtiger denn je ist: Videokommunikation. Sascha bringt dabei nicht nur jede Menge Praxiserfahrung mit, sondern auch spannende Perspektiven, die zum Nachdenken anregen.
Wir reden darüber, warum Video längst unverzichtbar ist, wenn es darum geht, Kunden anzusprechen und Vertrauen aufzubauen. Dabei geht es nicht um Perfektion – vielmehr ist es wichtig, einfach anzufangen.
Sascha teilt, wie man aus kleinen, ehrlichen Videos Großes machen kann, und warum ein Smartphone oft schon ausreicht, um den Start zu wagen.
Im Gespräch wird schnell klar, dass Videoinhalte gerade für Personal Brands einen enormen Hebel bieten. Egal, ob im Vertrieb, in der Kundenbindung oder im Aftersales: Video macht nicht nur sichtbar, es verbindet auch auf einer persönlichen Ebene.
Sascha berichtet davon, wie Unternehmen Live-Videos nutzen können, um mit Kunden in Kontakt zu treten, und warum regelmäßige Formate dabei so wichtig sind.
Natürlich geht es auch um Herausforderungen – etwa, wie viel Zeit und Mut es am Anfang braucht. Aber: Der Schlüssel liegt in der Kontinuität. Wer regelmäßig produziert und sich traut, einfach auszuprobieren, wird überrascht sein, wie schnell sich Erfolge einstellen. Saschas Tipp? Mach 30 Videos, behalte das erste und das letzte – und staune über Deine Entwicklung.
Diese Episode liefert nicht nur praktische Ansätze, sondern auch Motivation, den ersten Schritt zu machen. Gerade im B2B-Bereich kann Videokommunikation zum Gamechanger werden. Und mal ehrlich: Wenn nicht jetzt, wann dann?
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum Video im Business unverzichtbar ist
✅ Wie Du mit wenigen Mitteln starten kannst
✅ Weshalb regelmäßige Formate den Unterschied machen
✅ Wie Videos Vertrauen und Nähe schaffen
✅ Warum auch kleine Schritte große Wirkung haben
Saschas Webseite: https://www.saschazoeller.de/
Saschas TV-Aktivitäten: https://www.saschazoeller.de/tv
Sascha bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/szoeller/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
09 Apr 2024 | #108 Christopher Funk - Videopräsenz & erfolgreicher Vertrieb | 00:28:35 | |
Diese Episode des Podcasts Video Reloaded habe ich mit Christopher Funk in unserem Pop-Up Studio auf der Vertrieb.Business live 2023 in Köln aufgenommen.
Christopher ist Buchautor, gefragter Speaker und erfahrener Vertriebs-Experte.
Sein Podcast "VertriebsFunk" gehört mit 2 Millionen Downloads und 695 Folgen zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Podcasts rund um das Thema "Verkaufen".
Insofern ist Christopher Funk eine echte Hausnummer in der deutschsprachigen Vertriebsszene.
In unserem kurzen Austausch sprechen über die Erfahrungen mit der ersten Vetrieb.Business live Konferenz, die im Jahr 2024 in die zweite Runde geht.
Außerdem unterhalten wir uns über die Veränderungen in der Videokommunikation und wie Unternehmen sich präsentieren können.
Dabei berichtet Christoph davon, wie sich der Vertrieb durch die Digitalisierung verändert und wie wichtig es ist, Content zu produzieren, um Kunden zu gewinnen.
Deswegen muss aber nicht immer darum gehen, alles zu digitalisieren, sondern den richtigen Mix aus digitalen und persönlichen Interaktionen zu finden.
Ein weiteres Thema ist auch der Einsatz von Live-Streams und Instant Video Chats für den Vertrieb.
Infos & Tickets Vetrieb.Business live 2024: https://vertrieb.business/vbl24-konferenz-fuer-vertrieb/
Christopher Funk bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopher-funk-vertriebs-wachstumscoach/
VertriebsFunk Podcast: https://open.spotify.com/show/7ui14Df7Zsmk3SmfjjXBZq?si=fa418a5a38cc440d
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
25 Jun 2024 | #119 - Petra Bernhardt - Authentizität als Erfolgsfaktor bei Corporate Influencing | 00:44:50 | |
In dieser Episode spreche ich mit Petra Bernhard von IBM über Video, Corporate Influencing und Social Media.
Petra erklärt, dass Unternehmen früher nicht so offen für Corporate Influencing waren, weil es damals nicht nötig war. Mit dem Aufkommen von Social Media und der veränderten Art des Verkaufsprozesses hat sich das geändert.
Heute nutzen Unternehmen Corporate Influencer, um sich auf Social Media zu präsentieren und Kunden anzusprechen. Authentizität spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Wir diskutieren auch die Qualität von Videos und Podcasts und wie wichtig es ist, einen Mittelweg zwischen Quick-and-Dirty und Hochglanz zu finden.
Die Angst vor dem Auftreten vor der Kamera und die verschiedenen Entwicklungsstufen von Corporate Influencern ist auch ein Thema.
Was wird der Einsatz von KI in der Content-Erstellung bringen, ist es Fluch oder Segen?
Egal was kommt, die Bedeutung von Authentizität bei Videoinhalten wir weiterhin wichtig sein!
In dieser Folge erfährst Du:
- Warum Unternehmen Corporate Influencer nutzen
- Wieso Authentizität bei Corporate Influencing so wichtig ist
- Weshalb ein Mittelweg bei der Video- und Podcastqualität entscheidend ist
- Wie sich Social Media und Corporate Influencing in Zukunft entwickeln könnten
- Warum die Einbindung von Mitarbeitern für authentische Botschaften unerlässlich ist
Petra Bernhard bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petrabernhardt/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
14 Feb 2023 | #053 So läuft die Einrichtung eines Corporate Studios | 00:57:21 | |
Immer wieder erlebe ich, dass sich andere Menschen nichts unter dem Begriff „Corporate Studio“ oder „Webinar-Studio“ vorstellen können.
Das ist nicht ungewöhnlich, da es sich dabei um ein noch ziemlich neues Thema handelt.
Was so ein Studio möglich macht ist dann auch schnell erklärt.
Nur wie der Weg dahin ist, das ist noch eine andere Geschichte.
Ich berichte zwar bei LinkedIn oft in Form von Bild-Beiträgen von unseren Projekten.
Aber das beinhaltet natürlich nicht alle Details zum Ablauf, den Vorarbeiten oder auch Anforderungen auf Kundenseite.
Da ich aktuell genau das regelmäßig in Beratungsgesprächen erkläre, habe ich mir spontan überlegt, darüber in einer Podcast-Folge zu sprechen.
Denn oft haben meine Kunden davon keine Vorstellung.
Machmal haben sie aber auch unnötige Sorgen und wissen noch nicht, dass sie eine All-in-one Plug & Play Lösung erhalten, bei der sie sich nach Beauftragung um nichts mehr kümmern müssen, weder den Equipmenteinkauf noch den Aufbau oder die Konfiguration.
Und genau darum geht es in dieser Folge: So läuft die Einrichtung eines Corporate-Studios ab - vom ersten Kontakt bis zur Übergabe!
Viel Spaß beim Zuhören!
Whitepaper Corporate Studio: http://webinar-profi.de/podcast-download/Whitepaper_Corporate_Studio.pdf
________________________________________________________
Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mit hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! | |||
04 Feb 2025 | #151 - Kevin Scheuing - Corporate Influencing als Marketingstrategie | 00:58:05 | |
In dieser Episode dreht sich alles um ein Thema, das von vielen Unternehmen in Deutschland noch nicht ausreichend wahrgenommen oder unterschätzt wird: Corporate Influencing.
Mein Gast Kevin Scheuing, Gründer der Marketingagentur Reputable People, teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Welt des Corporate Influencings. Wir sprechen darüber, warum dieses Thema in großen Unternehmen und Konzernen bereits angekommen ist, während es im Mittelstand noch oft Erklärungsbedarf gibt.
Kevin erklärt, wie Mitarbeitende als authentische Markenbotschafter auftreten können und wie Unternehmen eine nachhaltige Corporate-Influencer-Strategie aufbauen. Du erfährst außerdem, welche Hürden es dabei zu überwinden gilt und warum die Unternehmenskultur dabei eine entscheidende Rolle spielt.
Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die spannende Reise von Kevin – vom Soldaten über Stationen bei Jaguar Land Rover bis hin zum Aufbau seiner eigenen Agentur.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum Corporate Influencing mehr ist als reine Selbstdarstellung.
✅ Wie Mitarbeitende zur Stimme ihres Unternehmens werden.
✅ Welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Corporate-Influencer-Strategie nötig sind.
✅ Warum die Unternehmenskultur entscheidend ist.
✅ Wie Kevin seine Erfahrungen aus der Praxis einsetzt, um Unternehmen zu unterstützen.
Mehr über meinen Gast Kevin Scheuing:
Kevins Website: www.reputablepeople.de
Kevin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevin-scheuing/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
01 Apr 2025 | #159 - Andi Schwantner: KI-gestützte Newsrooms für Unternehmen | 00:57:58 | |
Die Zukunft der Unternehmenskommunikation: KI als smarter Assistent
In dieser Episode spreche ich mit Andi Schwantner, Gründer von All Media AI, der ersten maßgeschneiderten digitalen Newsroom-Plattform für Unternehmen. Andi bringt über 25 Jahre Medienerfahrung mit, davon 23 Jahre als Journalist und Redakteur bei Österreichs größter Tageszeitung.
Unser Thema heute: Wie künstliche Intelligenz die Unternehmenskommunikation revolutioniert – aber eben nicht einfach per Knopfdruck!
Immer mehr Unternehmen setzen auf AI-gestützte Content-Produktion. Doch viele Lösungen auf dem Markt sind entweder zu generisch oder zu kompliziert. All Media AI geht einen anderen Weg: maßgeschneiderte KI-Unterstützung für Unternehmen, die hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen – ohne den individuellen Charakter der Marke zu verlieren.
Andi erklärt, warum Unternehmenskommunikation keine Standardlösung verträgt und wie sich seine Plattform von gängigen AI-Tools unterscheidet. Wir sprechen darüber, wie Unternehmen ihren eigenen digitalen Newsroom aufbauen und Content effizienter erstellen und verteilen können – von Blogposts über Social Media bis hin zu internen Newslettern.
Ein weiteres Highlight dieser Folge: Wir beleuchten die größten Missverständnisse rund um KI in der Kommunikation. Warum ersetzen AI-Tools keine Menschen? Und wie nutzt man sie sinnvoll, um echte Geschichten zu erzählen?
Du erfährst außerdem:
✅ Wie Unternehmen durch KI 70 % an Zeit und Kosten in PR und Marketing sparen können.
✅ Warum der menschliche Faktor in der AI-gestützten Content-Produktion entscheidend bleibt.
✅ Welche Fehler viele Unternehmen bei der Einführung von KI in der Kommunikation machen.
✅ Warum Individualisierung bei AI-gestützten Newsrooms der Schlüssel zum Erfolg ist.
✅ Wie sich erfolgreiche Marken durch maßgeschneiderte Content-Strategien abheben.
Mehr zu Andi und All Media AI:
Website All Media AI: www.allmedia.ai
Andi Schwantner bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andischwantner/
Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
14 Jan 2025 | #148 – Britta Behrens: Personal-Branding- und Social-Selling-Tipps für LinkedIn 2025 | 01:04:46 | |
In dieser Episode von „VIDEO RELOADED“ tauche ich gemeinsam mit Britta Behrens in die Welt von LinkedIn ein. Britta ist eine der weltweit ersten LinkedIn-Certified-Marketing-Experts und echte Expertin für Themen wie Social Selling, Personal Branding und Content-Strategien. Als Beraterin, Keynote-Speakerin und Co-Host des LinkedIn Local Cologne Events bringt sie fundiertes Wissen und spannende Perspektiven mit.
Wir sprechen darüber, warum LinkedIn nicht nur für Personal Branding, sondern auch für Unternehmenskommunikation so entscheidend ist. Britta gibt Einblicke, wie sie Unternehmen hilft, Social-Selling-Programme zu etablieren, und warum Corporate Influencing die Zukunft der B2B-Kommunikation prägen wird.
Außerdem:
Die Entwicklung von LinkedIn und warum es Xing überholt hat.
Wie Unternehmen durch Corporate Influencing nicht nur ihre Reichweite, sondern auch ihre Glaubwürdigkeit steigern.
Die Herausforderungen und Chancen von Audio- und Videoformaten auf LinkedIn.
Und: Ein ehrlicher Blick auf typische Fehler und Best Practices für erfolgreiches Netzwerken auf LinkedIn.
Britta erzählt auch ganz persönlich von ihrer Leidenschaft fürs Golfen und wie sie Berufliches und Privates perfekt miteinander verbindet.
Ein weiteres Highlight: Wir diskutieren, wie LinkedIn dabei hilft, echte Business-Freundschaften zu entwickeln, die weit über die Plattform hinausgehen.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum LinkedIn heute unverzichtbar für Social Selling ist.
✅ Wie Unternehmen Corporate Influencer einsetzen können.
✅ Was erfolgreiche Content-Strategien auf LinkedIn ausmacht.
✅ Warum Audio- und Videoformate die Zukunft der Plattform prägen.
✅ Welche Stolperfallen Du beim Aufbau einer LinkedIn-Präsenz vermeiden solltest.
Brittas LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/
OMR LinkedIn Deep Dive (Code Britta_10)
https://education.omr.com/products/omr-deep-dive-linkedin
Brittas LinkedIn Learning Kurs
https://www.linkedin.com/smart-links/AQHfmUqWlGOkkg
Nerds Podcasts
https://www.linkedin.com/smart-links/AQHuip7VVug7jQ
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de | |||
17 May 2022 | #020 Wie du mit Youtube- und Facebook-Anzeigen Neukunden gewinnst - Interview Miriam Betancourt | 00:40:02 | |
Miriam Betancourt ist Expertin für Storytelling und Verkaufs-Psychologie. Sie sagt „Menschen kaufen manchmal das, was sie brauchen, kaufen häufiger, was sie wollen, kaufen aber auf jeden Fall das, was sie sich ersehnen.“ | |||
16 Apr 2024 | #109 - Kathrin Post-Isenberg - Social Media & Video als neue Chancen fürs Handwerk | 00:38:36 | |
In dieser Folge spreche ich mit Kathrin Post-Isenberg.
Kathrin ist eine erfahrene Steinmetzmeisterin und Inhaberin von KPI Beratung & Speaking, bekannt als LinkedIn TopVoice für das Handwerk.
Als passionierte Expertin in den Bereichen Fachkräftesicherung und Arbeitgebermarke bringt Kathrin ihre umfangreiche Erfahrung aus der Steinmetzkunst in die moderne Unternehmenswelt ein.
Ihre Mission ist es, Unternehmen praktische und kreative Wege zur Mitarbeitergewinnung und -bindung aufzuzeigen, wobei sie stets den Austausch und die Entwicklung neuer Perspektiven sucht.
In unserem Gespräch geht es u.a. über die Bedeutung von Videokommunikation im Handwerk.
Wir diskutieren die Möglichkeiten von Corporate Influencing und wie das Handwerk durch Videokommunikation sichtbarer werden kann.
Welche Einschätzungen Kathrin für die Zukunft hat und warum das Handwerk eine attraktive Berufswahl ist, erfährst Du ebenfalls in dieser Podcastfolge
Kathrin Post-Isenberg bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kathrinpostisenberg/
Kathrin Post-Isenbergs Website: https://www.kathrinpost.de/
_______________________________________________________
Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier:
Meine Website: https://www.coporate-studio.de
Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest?
Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein?
Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback! |
Améliorez votre compréhension de VIDEO RELOADED avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de VIDEO RELOADED. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data