
#unternehmbar Der Unternehmenskultur-Podcast (Kibun.io)
Explorez tous les épisodes de #unternehmbar Der Unternehmenskultur-Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
15 Apr 2022 | So wird Employer Branding sichtbar mit Michael Oberhofer, BRANDNAMIC GmbH | 00:22:37 | |
Eine starke Arbeitgebermarke ist erfolgreich, wenn sie im gesamten Unternehmen durchgängig sichtbar ist. In der Kommunikation nach innen und außen, in der Gestaltung der Bürogebäude und in der täglichen Zusammenarbeit. Wie das gelingt, erzählt Michael Oberhofer, Geschäftsführer und Mitinhaber von BRANDNAMIC. Vorgelebtes Employer Branding mit zahlreichen Impulsen für Unternehmen, die sich diesem Thema mit Leidenschaft widmen möchten. | |||
10 Dec 2023 | Bewerbung in 45 Sekunden mit Klaus Ladurner, Raiffeisenverband Südtirol | 00:22:01 | |
Neue Mitarbeitende zu finden, ist mittlerweile eine Königsdisziplin im Personalmanagement. Denn der demographische Wandel und der daraus resultierende Arbeitnehmermangel geht an den meisten Unternehmen nicht spurlos vorbei. Dem Raiffeisenverband Südtirol und dessen Mitgliedern ging es genauso. Deshalb hat sich Klaus Ladurner, Head of Recruiting, gemeinsam mit seinem Team einen neuen Weg einfallen lassen. Interessierte können sich nun in 45 Sekunden bewerben. Wie genau das funktioniert und welche Ergebnisse im Recruiting seither erzielt wurden, erzählt Klaus in der neuen Folge #unternehmbar. | |||
30 Apr 2024 | Wir brauchen mehr Storytelling im HR! mit Martin Luible, Épique Manufaktur GmbH | 00:26:54 | |
Menschen arbeiten nicht für Unternehmen, sondern für Menschen. Deshalb setzt Martin Luible, Managing Partner bei Épique Manufaktur GmbH, für ein erfolgreiches Arbeitsumfeld auf einen wertschätzenden Umgang, den Fokus auf die Stärken und echten Teamspirit. Wie er innerhalb von vier Wochen ein ganzes Team recruited hat, warum wir im HR mehr Storytelling brauchen und wie wir das Feuer in uns und anderen für die Arbeit entflammen können, teilt er mit spannenden Anekdoten und voller Begeisterung in der neuen Folge #unternehmbar. | |||
12 Sep 2022 | Remote, hyprid, Büro - so geht neues Arbeiten | 00:26:01 | |
Die Pandemie hat die Art der Zusammenarbeit auf den Kopf gestellt. Josef Willkommer, Geschäftsführer der TechDivision erinnert sich noch genau, als am Freitag, den 13. März 2020, alle Mitarbeitenden ins Home Office gegangen sind. Was hat sich seitdem getan, wie arbeitet die TechDivision als eines der führenden Unternehmen der Region heute? Und welche Rolle nimmt das neue Bürogebäude dabei ein? All das hörst du in dieser Folge von #unternehmbar. | |||
08 Jul 2022 | Authentisch im Familienbetrieb mit Elisabeth Oberrauch, SPORTLER AG | 00:21:04 | |
Als Unternehmerfamilie hat man eine ganz besonderen Bezug zu den Mitarbeitenden und der Unternehmenskultur. Wie diese Verantwortung Elisabeth Oberrauch, CHRO der SPORTLER AG schon als Kind geprägt hat und welche Tipps und Tricks sie heute anwendet, um ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden, erzählt sie in dieser Podcastfolge. | |||
15 Jul 2024 | Im Flow der Kulturentwicklung zu Wachstum mit Sarah Erber und Martin Gerhold, Lucky Bike | 00:37:37 | |
"Die Welt verändert sich, genauso wie die Anforderungen und Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitenden. Wir haben keine andere Option, als uns auch zu verändern und ständig weiterzuentwickeln.", teilt Sarah Erber, Assistenz der Geschäftsleitung bei Lucky Bike. | |||
24 May 2023 | Candidate Experience einfach & authentisch mit Katharina Baehr, plusserver GmbH | 00:21:04 | |
Wie begeistert man vielversprechende Bewerber*innen von Anfang an? Es braucht viele kleine Momente der Wertschätzung und Transparenz, meint Katharina Baehr, Employer Branding und People Experience Expertin. Mit welchen Aktionen ihr das gelingt und wie auch du die Candidate Experience einfach umsetzen kannst, erfährst du in der neuen Folge #unternehmbar. Dort klären wir übrigens auch, ob sich alle Personalabteilungen in "People & Culture" umbenennen müssen. Viel Spaß beim Zuhören! | |||
07 Feb 2022 | Kultur im Spagat der Generationen mit Alexandra Leitner, A. Loacker AG | 00:21:43 | |
Unternehmenskultur ist immer da, ob man sie einfach hinnimmt oder bewusst gestaltet. Alexandra Leitner, Managing Director Organisation & Human Resources und Verwaltungsratmitglied bei der A. Loacker AG, hat sich für letzeres entschieden. In dieser Folge gibt sie Einblick, in ihre Arbeit und zeigt, wie Loacker mit dem Dilemma der verschiedenen Bedürfnisse von Generation X, Y und Z umgeht. Wir entschuldigen uns für die variierende Sound-Qualität. | |||
02 Sep 2024 | Zukunft der Arbeit - Ein Resümee nach 10 Jahren mit Frank Eilers, Keynote Speaker & Podcaster | 00:45:45 | |
10 Jahre war der Podcast Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit eine Instanz zum Diskutieren und Hinterfragen, Lernen und Inspirieren, wie sich unsere Arbeitswelt entwickelt. Nun schaut Frank Eilers zurück auf spannende Trends, skurrile Entwicklungen und die Erkenntnis, dass wir vielerorts noch ganz am Anfang stehen. Ein spannendes Gespräch über Kultur und Technologie, Vergangenheit und Zukunkft. Frank Eilers ist Keynote Speaker und ehemaliger Podcaster. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Transformation von Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Jahr 2014 startete er seinen Podcast Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit, der nach genau 10 Jahren eingestellt wurde. Fotocredits: Lola Bee | |||
11 Jan 2023 | Nachhaltig macht einzigartig: Ein Versprechen an Mitarbeitende mit Thomas Mur, Messe Bozen AG | 00:23:48 | |
Die richtigen Mitarbeitenden zu finden und zu halten, zählt zu den größten Herausforderungen eines Unternehmens. Mit einer klaren Unique Employer Proposition (UEP), also einem Alleinstellungsmerkmal als Arbeitgeber, tut man sich leichter, um für Bewerber*innen positiv herauszustechen und das richtige Profil anzusprechen. Direktor Thomas Mur von der Messe Bozen zeigt in dieser Folge auf, wie Nachhaltigkeit zum Steckenpferd des Unternehmens wurde und wie es das Employer Branding verändert. Unterhaltsam, aufschlussreich und zum Nachmachen animierend. | |||
29 Aug 2022 | SPEZIAL: Offenheit und Transparenz mit Kibun (zu Gast im Leadership to go-Podcast) | 00:50:26 | |
In dieser Folge ist Anna Bauer zu Gast beim Leadership to go-Podcast von Romy Möller: | |||
10 Oct 2022 | Menschen ändern bringt nix. Kulturwandel neu gedacht. mit Christina Grubendorfer, LEA GmbH | 00:28:57 | |
Immer mehr Unternehmen setzen sich aktiv mit ihrer eigenen Unternehmenskultur auseinander und versuchen sie, mit der Strategie in Einklang zu bringen. Ein häufiger Fehler: Man müsse nur die Menschen durch ein neues Mindset ändern, dann würde sich auch die Kultur entsprechend anpassen. Warum das nicht funktioniert und was stattdessen die erfolgsversprechendere Herangehensweise ist, diskutiere ich mit Christina Grubendorfer, Organisationsberaterin und Gründerin bei LEA, in dieser Folge #unternehmbar. | |||
20 Sep 2023 | Gelungene Transformation agil und datenbasiert mit Dr. Janós Lilienthal (Leadership to go-Podcast) | 00:49:29 | |
In der heutigen Sonderausgabe hören wir in die aktuelle Folge vom Leadership to go-Podcast von Romy Möller. Sie ist Coach in unserem Kibun Netzwerk der Innovaiton Architects und begleitet Schulen und Unternehmen in Kulturwandel- und Transformationsprozessen. In dieser Folge ist Schuldirektor János Lilienthal zu Gast, der mehr Transparenz, Partizipation und Selbstbestimmung in sein Team bringen möchte und seit einem halben Jahr mit Kibun arbeitet, um diesen Prozess datenbasiert zu unterstützen. Wenn du wissen möchtest, wie Transformation gelingen kann und auch, wie Kibun in der Praxis funktioniert, dann bist du genau richtig! *** Selbstorganisation in der Schule? - Geht das? Seit einem Jahr ist János Lilienthal an der Heinrich-von-Kleist-Schule in Papenburg nun Schulleiter. Seine Vision ist es, mehr Selbstorganisation und größere Gestaltungsspielräume zu ermöglichen. Um diese Schulentwicklung bestmöglich zu gestalten, hat sich die Schule entschieden, mit Kibun eine Datengrundlage für die Schulkultur über den gesamten Zeitraum zu erheben. Nach 6 Monaten tausche ich mich nun mit János aus, welche Erfahrungen und Erkenntnisse sie bereits gesammelt haben. In dieser Folge sprechen wir darüber: 💡was Selbstorganisation bedeutet 💡welchen Mehrwert agiles Arbeiten in Schule hat 💡Herausforderungen bei der Transformation 💡persönliche Erfahrungen & Learnings Weitere spannende Folgen: Folge 47: Agile Schule Folge 23: Kibun Hier kannst du noch mehr erfahren: Link zum Magazin in der Schule Link zum Magazin in der Wirtschaft | |||
30 Sep 2024 | HR oder People & Culture? Ein Trend mit Folgen... mit Stefan Scheller, PERSOBLOGGER.DE | 00:30:26 | |
Ist die Umbenennung der Personalabteilung von HR in People & Culture sinnvoll oder sogar notwendig? Oder schmälern Personalverantwortliche damit sogar ihre Position und Bedeutung im Unternehmen? In dieser Folge von #unternehmbar diskutiert Anna Maria Kurz mit ihrem Gast Stefan Scheller die Für und Wider und kommt mit ihm zu Erkenntnissen, die weit über die Namensänderung hinausgehen und zu einer grundsätzlichen Analyse der verschiedenen Zielgruppen der Personalabteilungen führt. Stefan Scheller, bekannt als „der Persoblogger“, ist HR Top Voice 2023 (Personio) und Top HR-Influencer (Personalmagazin 05/22) und Gründer von PERSOBLOGGER.DE, einer der bekanntesten deutschsprachigen HR-Websites. Als mehrfacher Buchautor und Speaker begeistert er sein Publikum auf zahlreichen Konferenzen, HR-Messen sowie bei unternehmensintern gebuchten Vorträgen und Keynotes. | |||
08 Jun 2022 | Kultur richtig kommunizieren mit Alex Clodius & Robert Puchalla, arsmedium group | 00:20:13 | |
Alex und Robert von arsmedium haben erkannt, dass sie seit 14 Jahren gerne in die Arbeit gehen. Der Grund: die fantastische Unternehmenskultur bei der Nürnberger Kommunikationsagentur. Sie haben das Unternehmen bis ins Detail analysiert, was diese Kultur ausmacht und daraufhin den Culture Design Ansatz entwickelt. Diesen teilen sie nun mit der Welt. Einer der wichtigsten Punkte - wie sollte das bei einer Kommunikationsagentur anders sein - Unternehmenskultur intern wie extern richtig kommunizieren. | |||
20 Nov 2023 | HR im Wachstum: Balance von Struktur und Individualität mit Sebastian Wesserle, ANGEHEUERT | 00:23:11 | |
Bei ANGEHEUERT ist der Name Programm: Das junge Unternehmen aus Innsbruck unterstützt Startups und KMU im Recruiting und Employer Branding. | |||
12 Feb 2024 | Growth Mindset für Unternehmen - so geht’s! mit Jennifer Wieland, Boston Consulting Group | 00:18:40 | |
Growth Mindset ist ein geläufiger Begriff, wenn es um die Leistung und Einstellung einzelner geht. Aber auch ganze Unternehmen können eine "Kultur des Wachstums", also ein Growth Mindset haben. | |||
27 May 2024 | Kibun Inside Stories: Tipps fürs Onboarding mit Julia Wolf, Kibun GmbH | 00:25:42 | |
Julia und Anna gehen nach ihrer ersten gemeinsamen Folge zum Thema Recruiting den nächsten Schritt in der Employee Journey und sprechen über Onboarding. Wo beginnt es und wo hört es auf? Welche Elemente dürfen nicht fehlen und welche außergewöhnlichen Onboarding-Erlebnisse haben sie bei Kibun etabliert? Von kleinen Tricks und tiefgreifenden Tipps erzählen sie in der neuen Folge #unternehmbar. | |||
15 Dec 2022 | Ein Start-up startet anders: Erst Kultur, dann Produkt mit Marina Hutter, Climedo Health GmbH | 00:25:38 | |
Ein Start-up steht ohnehin vor großen Herausforderungen: komplett neue Produkte, Investorenansprüche, schnelles Wachstum, hohes Risiko. Da fällt die Unternehmenskultur und das Team schon mal hinten runter. | |||
22 Dec 2021 | Veränderung ist Haltungssache mit Verena von Dellemann, Gruber Logistics | 00:21:16 | |
Verena von Dellemann ist Head of HR bei Gruber Logistics. Bei über 1.200 Mitarbeitenden und mindestens genauso vielen Eigenheiten, Persönlichkeiten und Herausforderungen prägt sie die Rolle als Unterstützerin, Coachin und Lösungsfinderin. Dafür fährt sie schon mal in alle 35 Standorte, um die neue Unternehmenskultur einzuführen. | |||
18 Apr 2023 | New Leadership - was Jung & Alt wissen muss mit Clara Crombach | 00:22:22 | |
Mit 27 Jahren ist Clara Crombach bereits zertifizierte Coach und Führungskräftetrainerin. Ihre Stärke? Ihr Alter! Denn sie weiß genau, worauf es den jungen Generationen ankommt und wie Unternehmen sich bestmöglich auf sie einstellen. Denn Alter ist nicht mit Erfahrung oder Kompetenz gleichzusetzen. Und doch weiß die junge Frau: Erst wenn wir generationenübergreifend zusammenarbeiten, können wir erfolgreich sein. In dieser Folge erklärt sie, was es dabei zu beachten gilt. | |||
25 Mar 2024 | 5 Phasen der Transformation für zukunftsfähige Unternehmen mit Petra Gregory, authentica | 00:36:27 | |
Petra Gregory begleitet als Business Coach bereits seit 2008 Unternehmen auf deren herausfordernden und gleichzeitig erfüllenden Wegen der Transformation. Denn so wie eine Raupe im Kokon zu einem wunderschönen Schmetterling heranwächst, brauchen auch Unternehmen von Zeit zu Zeit eine "Verwandlung", um zukunftsfähig auf dem Markt bestehen zu können. Über die 5 Phasen der Transformation, die Initialzündung, die Steine auf dem Weg und warum es sich in jedem Fall lohnt, erzählt Petra in der aktuellen Folge von #unternehmbar. | |||
17 Mar 2022 | Agiles Arbeiten - warum & wie? Mit Jan Saathoff, SEIBERT MEDIA GmbH | 00:23:02 | |
Agilität ist ein Buzzword, aber was bedeutet es eigentlich und warum sollten Unternehmen sich diesem Konzept verschreiben? SEIBERT MEDIA aus Wiesbaden gilt im deutschsprachigen Raum sicherlich als Vorreiter für agiles Arbeiten. Jan Saathoff ist dort Agile Coach und zuständig für die Organisationsentwicklung. Er erzählt was Agilität in der Praxis bedeutet, was jedes - noch so traditionelle - Unternehmen sofort übernehmen kann und welche (neuen) Herausforderungen Agilität mit sich bringt. Schonungslos ehrlich, offen und in hohem Maße inspirierend! | |||
22 Jan 2024 | Kibun Inside Stories: Recruiting auf Augenhöhe mit Julia Wolf, Kibun | 00:24:40 | |
Practice what you preach! In ihrem Podcast #unternehmbar dreht sich für Anna alles um das Thema Unternehmenskultur. Warum ist eine starke Kultur wichtig? Wie steigert man die Attraktivität als Arbeitgeber? Und was sind Best Practices, mit denen HR-Manager*innen und Unternehmer*innen erfolgreich sind? Auf diese und viele weitere Fragen finden sich Antworten in den 20-minütigen Folgen. Doch wie schaut es eigentlich in ihrem eigenen Unternehmen Kibun aus? Darüber spricht sie in dieser Folge erstmalig mit ihrer Kollegin Julia, gibt transparente Einblicke in die Arbeit bei Kibun und erzählt, warum sie vor Kurzem gegen das Arbeitsgesetz verstoßen hat... | |||
19 Jun 2023 | Benefits, die ankommen (und Geld sparen) mit Daniel Hanemann, wundertax GmbH | 00:20:32 | |
Unternehmen lassen sich immer mehr einfallen, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken und Mitarbeitende für das eigene Unternehmen zu begeistern. Benefits sind oft eine gute Lösung, um "mehr" zu bieten. Doch welche Benefits gibt es? Welche braucht es wirklich? Und wie lässt sich für Arbeitgeber und -nehmer auch noch Geld sparen? Seine Erfahrungen teilt Daniel Hanemann, Gründer und CEO von wundertax GmbH, in dieser Folge #unternehmbar. | |||
15 Feb 2023 | Mehr Mut und Ausdauer im People Management mit Ivana Baumann, HRworks | 00:22:14 | |
Ivana Baumann, Head of HR & Recruiting bei HRworks, hat hohe Ansprüche an ihre Arbeit und eine klare Vorstellung, was es für ein mitarbeiterzentriertes Arbeitsumfeld braucht. | |||
02 Dec 2024 | Cultural Fit von Anfang an: so geht's! mit Toygar Cinar, Rheinwest HRsolutions | 00:37:28 | |
Toygar Cinar ist stolz darauf, dass keine der von ihm vermittelten Personen während der Probezeit die Unternehmen verlassen haben oder gekündigt wurden. Cultural Fit von Anfang an lautet das Erfolgsrezept dafür. Die Voraussetzung: Unternehmen können ihre Kultur in Worte fassen und klar kommunizieren, was sie ausmacht und wen sie suchen. Mit wertvollen Tipps und spannenden Anekdoten aus der Praxis erzählt der Personalberater und Podcast-Host von #Gamechanger, worauf es im erfolgreichen Recruiting ankommt. Und die Erfolgsquote spricht für sich, oder? | |||
14 Nov 2022 | Tabu-Thema Gehalt: neue Wege & kreative Ideen mit Daniel Eggert, KIWITREE FILMS | 00:22:24 | |
Gehalt ist in den meisten Unternehmen nach wie vor ein Tabu-Thema. Der Glaubenssatz "Über Geld spricht man nicht" hält sich wacker. Daniel Eggert von KIWITREE FILMS erzählt, was passiert, wenn man genau damit bricht und im Unternehmen offen über Gehälter und Gewinne spricht und diese sogar demokratisch verteilt. Eine spannende Folge, das viele Unternehmen in irgendeiner Weise inspirieren dürfte, Bestehendes zu hinterfragen. Für einen kostenfreien Workshop, um den Erfolg deiner HR-Projekte zu messen, buche dir hier einen Termin. | |||
04 Nov 2024 | Kibun Inside Stories: Einblick in neue Teamarbeit mit Julia Wolf, Kibun GmbH | 00:22:34 | |
In 16-wöchigen Zyklen erhebt Kibun Mitarbeiterfeedback in zukunftsfähigen Unternehmen. Aber warum eigentlich 16 Wochen? | |||
07 Jan 2025 | Fusion und Wachstum mit Werten und Teamgeist mit Melanie Echtler und Christian Glöckner, werte + team AG | 00:31:29 | |
Zwei Unternehmen, zwei Kulturen, zwei Systeme: Eine Fusion bzw. der Zusammenschluss zweier Steuerkanzleien bringt viele Herausforderungen mit sich. Wie Melanie Echtler und Christian Glöckner, die Partner und Inhaber der Kanzlei werte + team, diese gemeistert haben, versteckt sich schon im Firmennamen. In der Podcastfolge geben sie noch weitere Einblicke in ihre Unternehmensentwicklung und die Wettbewerbsvorteile, die sich dadurch ergeben haben. | |||
11 Aug 2022 | Diversität als Wettbewerbsvorteil mit Evelyn Kirchmaier, Markas Srl | 00:21:46 | |
Die Werte von Markas Srl prägen nicht nur den Führungsstil der Geschäftsführerin Evelyn Kirchmaier, sondern auch das tägliche Handeln sowie die Beziehungen mit allen Stakeholdern. Warum Diversität und Inklusion die relevanten Wettbewerbsvorteil der Zukunft sind und wie man sie im Unternehmen lebt, erklärt Evelyn anhand ihrer eigener Erfahrungen in dieser Podcastfolge. | |||
19 Jul 2023 | Neue Männlichkeit im Business mit Fabien Lutz | 00:24:05 | |
Gender Pay Gap, Gleichberechtigung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir sprechen viel über die zu überwindenden Unterschiede zwischen den Geschlechtern in der Arbeitswelt. Ein Thema ist bislang kaum präsent: Die neue Männlichkeit. Oder anders gesagt: Welche Haltung und welches Bewusstsein brauchen vor allem Führungskräfte im Berufsalltag, um patriarchale Strukturen aufzulösen? Genau darum geht es in dieser Folge #unternehmbar mit dem Coach, Trainer & Speaker Fabien Lutz. | |||
16 Oct 2023 | Zukunftsweisende HR-Arbeit im Mittelstand mit Miriam Schilling und Christiane Schudy, VAUDE | 00:22:48 | |
Mit klarer Haltung und viel Flexibilität positioniert sich VAUDE auf dem Arbeitsmarkt und gewinnt Talente (auch Quereinsteiger), bei denen der Cultural Fit wirklich passt. Miriam Schilling und Christiane Schudy geben spannende, erfrischende und inspirierende Einblicke in die HR-Arbeit des Mittelständlers. Dabei geht es um... - wertekonformes und sinnhaftes Arbeiten | |||
20 Mar 2023 | Durch Social Media neue Talente gewinnen mit Pia Schmitt, intumind GmbH | 00:20:47 | |
38,5 Tausend Follower hat alleine der offizielle Instagram-Account von intumind. Pia Schmitt, Teamlead People & Culture, erzählt in dieser Folge, wie sie Social Recruiting nutzt und neue Mitarbeitende das Team schon lange vor dem ersten Arbeitstag über die sozialen Netzwerke kennenlernen. Dass diese Strategie von Erfolg gekrönt ist, zeigen nicht nur die wirtschaftlichen Zahlen des Unternehmens, sondern auch Pias persönliche Geschichte von der Studentin zur Führungskraft. Spannende und energiegeladene Folge mit vielen praktischen Tipps! |