Beta
Logo of the podcast Truchsess & Brandl Businesstalk Podcast

Truchsess & Brandl Businesstalk Podcast (Nicole Truchsess und Markus Brandl)

Explorez tous les épisodes de Truchsess & Brandl Businesstalk Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Truchsess & Brandl Businesstalk Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 62

DateTitreDurée
16 Dec 2022NOWJOBS – get the job done. Im exklusiven Interview mit Tim Baaser!00:19:10

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – einen ganz besonderen Interviewgast bei uns. Tim Baaser, der Country Manager von NOWJOBS spricht heute exklusiv mit uns über die moderne und innovative NOWJOBS App.

 

Die NOWJOBS App ermöglicht digitales, modernes Recruiting und bietet eine schnelle, zielorientierte Lösung für Arbeitgeber sowie Arbeitsuchende.

Tim erzählt uns, dass 90% aller Gespräche mit Kunden zu einer Registrierung geführt haben und wie unfassbar viel Potential in dieser modernen und innovativen Lösung steckt.

 

Momentan liegt der Fokus der App noch darin, Studenten an Arbeitgeber zu vermitteln. Jedoch gibt es viele große Pläne für die Zukunft, in denen auch Minijobber und andere Arbeitsuchende die vielen Vorteile dieser App nutzen können.

 

Wie die NOWJOBS App genau funktioniert, welche Vorteile die Unabhängigkeit einer solchen App bietet und weshalb so viel Potential in ihr steckt – besonders mit dem Fokus auf die Weiterentwicklung der gesamten Personaldienstleistungsbranche – erfahrt Ihr in unserer neuen Podcastfolge!

 

Viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns immer sehr über Feedback, Themenanregungen und einen fachlichen Austausch.

 

Hier geht’s zu den Kontaktdaten von Tim Baaser:

 

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tim-baaser/

Xing: https://www.xing.com/profile/Tim_Baaser/cv

 

Let’s Connect!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

 

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

 

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

03 Aug 2020Warum der Hype um den Begriff "Change" nervt 00800:22:37


Der Begriff Change wird heutzutage oftmals im überstrapazierten Maße verwendet. Immer mehr Spezialisten tummeln sich als Change-Experten in der Branche und haben sich als Aufgabe gesetzt, unternehmerische Prozesse neu zu strukturieren.

Doch was bedeutet Change überhaupt und welche Bedeutung hat es?
Wie unterscheidet sich der Begriff von ähnlichen Definitionen wie Wandel, Transformation und Agilität?

In dieser Podcast-Folge machen Nicole Truchseß und Markus Brandl deutlich, das vieles, was in der Theorie leicht und verständlich erscheint in der Praxis doch nicht immer so einfach umzusetzen ist.

Nicht jeder sogenannte "Experte" bringt die notwendigen Fähigkeiten mit, um Change-Prozesse qualifiziert zu leiten. Das Paar für Führungskräfte-Coaching erläutert uns, worauf es letztendlich ankommt, wenn es um den Wandel im Unternehmen geht.

Wenn ihr sich Unternehmen ebenfalls "Change" als Ziel auf die Fahnen geschrieben hat, lohnt es sich in diese Episode hineinhören und zu erkennen, was es dabei zu beachten gilt.

02 Dec 2022Die wichtigsten Learnings aus den letzten 18 Jahren!00:20:30

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir – Nicole Truchseß und Markus Brandl – über unsere wichtigsten Learnings aus den letzten Jahren!

 

Bei so vielen Jahren, in denen wir Erfahrungen sammeln konnten, kommen einige Dinge zusammen, die wir im Nachhinein anders gemacht hätten. Welche Rolle ein intensiver und konsequenter Focus auf Digitalisierung hierbei spielt, die Fähigkeit auch mal Nein sagen zu können sowie die Wichtigkeit von Organisation, einer Strategie und der Fokus auf die eigene Persönlichkeit, erzählen wir euch in unserer heutigen Podcastfolge!

 

Viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns immer sehr über Feedback, Themenanregungen und einen fachlichen Austausch.

 

Let’s Connect!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

 

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

 

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

12 Feb 2020Herzlich Willkommen zum Truchsess & Brandl Business Talk Podcast - Die Folge 00000:02:25

In diesem Intro-Podcast stellen wir uns Nicole Truchsess und Markus Brandl vor. Sie lassen uns wissen, was uns in den nächsten Episoden erwartet, für wen der Podcast ist, für wen nicht und was sie dazu bewegt hat, diesen Podcast ins Leben zu rufen. 

 
 
 
 
 
 
 
14 Jul 2021Mystery Shopping - durch Testläufe zum maximalen Erfolg!00:23:56

Heute haben wir - Nicole Truchseß und Markus Brandl – uns über das spannende Thema Mystery Shopping ausgetauscht.

 

In unserer neuen Podcastfolge erzählen wir Euch, wie wir mit unseren Kund:innen Simulationen und Testläufe durchführen. Unser Ziel dabei ist, den Kunden zu zeigen welche Bereiche verbessert und ausgebaut werden können und welche bereits super funktionieren.

 

Wenn Ihr also Wissen wollt, was Mystery Shopping genau bedeutet, wie es ausgearbeitet und angewendet wird, in welchen Bereichen es zum Einsatz kommt und welche Erfolge daraus resultieren können, dann hört jetzt rein!

 

Wenn Euch unser Podcast gefällt, freuen wir uns über Feedback, Abonnenten und am meisten über Eure Wunschthemen und Fragen.

 

Du möchtest mehr über uns erfahren oder mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns einfach eine Mail an info@truchsessbrandl.de oder besuche unsere Website!

https://truchsessbrandl.de

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

 

Du möchtest in unsere Bücher reinschnuppern und mehr erfahren? Besuche unseren Webshop! https://shop.truchsessbrandl.de

12 Feb 2020Selber schuld am Bewerbermangel - Warum viele Unternehmen keine geeigneten Fachkräfte finden - 00200:14:40


Hilfe, wir finden keine passenden Bewerber auf unsere Stelle!

Viele Führungskräfte und Personaler beklagen, dass offene Stellen in ihrem Unternehmen für lange Zeit unbesetzt bleiben. Angeblich soll es am Fachkräftemangel liegen, dass sich keine neuen Mitarbeiter finden.

In Wahrheit liegt es allerdings oft an der mangelnden Flexibilität der Unternehmen, den unklaren Aufgabenbeschreibungen und wenig mitarbeiterfreundlichen Rahmenbedingungen.

Hinzu kommt, dass sie einen gewaltigen Irrglauben unterliegen: Trotz geringem Gehalt, unbezahlten Überstunden, Schichtarbeit, hoher Verantwortung, monotonen Aufgaben und fehlenden Entwicklungsmöglichkeiten sollte sich schon irgendein Kandidat für die Stelle erbarmen - idealerweise die eierlegende Wollmilchsau, welche die Quadratur des Kreises schafft, ohne dabei eigene Ansprüche zu stellen.

Die Erwartungshaltung seitens der Betriebe ist hoch, die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern niedrig. So ist es kein Wunder, dass sich qualifizierte Arbeitnehmer  kaum dafür begeistern können, in solchen Unternehmen eine Stelle anzutreten.

In dieser Episode halten Nicole Truchseß und Markus Brandl diesen Betrieben den Spiegel vor und decken auf, was der eigentliche Grund ihres Bewerbermangels sein könnte. Oft werden erst durch externe Berater diese Schwachstellen ausfindig gemacht.

Hören sie rein in dieser Folge und seien Sie ganz Ohr, wenn sie selbst für ihr Unternehmen auf Mitarbeitersuche sind.

Mehr Informationen zu Nicole Truchseß, Markus Brandl und ihren Tipps für Führungskräfte, Personaler und Entscheider finden sie auf https://truchsessbrandl.de/

 

 
 
 
 
 
 
 
19 Jan 2024MOM-Hunting00:40:50

Nicole führt ein spannendes und hochinteressantes Interview mit den beiden Gründerinnen der Talent-Plattform Mom Hunting, Virgina Thrun und Nadine Maria Schneider.

Es geht um die Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und um den Auftrag, top ausgebildete Mütter mit ausgewählten Unternehmen zusammenzubringen. Denn noch immer wollen 60% der Mütter in Vollzeit oder vollzeitnah arbeiten - benötigen dafür lediglich die richtigen Rahmenbedingungen.

Nur 29 % der Führungspositionen waren im Jahr 2021 von Frauen besetzt.

Welche Vorbehalte seitens der HR / Recruiting Verantwortlichen gibt es?

Warum sollte man seine eigene Bias Themen gegenüber Müttern im Job überprüfen?

Welche Vorteile, Eigenschaften und Fähigkeiten bringen Career Moms mit?

Und warum sollte man unbedingt Mütter einstellen?

Diese Fragen werden im Podcast beantwortet. Nebenbei erzählen die beiden wie es zur Unternehmensgründung kam, welchen gesellschaftlichen Beitrag das Thema mit sich bringt, welche Preise die Plattform bereits gewonnen hat und was in der Zukunft geplant ist.

Kurzweilig, charmant und nicht nur für weibliche Zuhörer empfehlenswert!

Reinhören lohnt sich

Links: 

Website: www.momhunting.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/momhunting/

Instagram: https://www.instagram.com/mom_hunting/

03 Mar 2023Expertentag Exklusiv 2023 – “Rock your Business”00:14:18

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüßen wir – Nicole Truchseß und Markus Brandl – den Keynote Speaker und Recruiting Experten Martin Gaedt.

 

Wie immer geht es in unserem Podcast um die drei wichtigen Themen: Sales, Recruiting und Leadership. Alle drei Bereiche sind sehr eng miteinander verbunden und stehen in ständigem Zusammenhang.

Aus diesem Grund findet am 17.10.2023 unser Expertentag Exklusiv ganz nach dem Motto „Rock your Business“ in Wiesbaden statt.

 

Diese Podcastfolge gibt erste exklusive Einblicke in die Inhalte, um die es sich bei dem diesjährigen Expertentag handelt, und ein erster Ansatz wie wir durch unsere Erfahrungen, Erkenntnisse und Best Practice Beispiele diese drei Themen besprechen werden, um Ihnen einen Mehrwert daraus zu bieten!

 

Wir freuen uns, wenn Sie reinhören und dann am 17.10 mit uns gemeinsam den Expertentag verbringen!

 

Bei Fragen sind wir unter 0622 29717150 oder über info@truchsessbrandl.de erreichbar.

 

Tickets gibt es hier: https://expertentag-zeitarbeit.de

 

Kontakt Martin Gaedt:

https://www.xing.com/profile/Martin_Gaedt/cv

https://www.linkedin.com/in/martingaedt/

 

Let’s Connect!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

 

26 Feb 2020Mit Fragetechniken im Job-Interview den optimalen Bewerber finden 00400:18:43


Viele Unternehmen begehen in Bewerbungsinterviews entscheidende Fehler, die sie viel Zeit und Geld kosten. Sie stellen den Kandidaten die falschen Fragen oder gehen nicht auf ihre Antworten ein.

Statt sich für die Motivation und Persönlichkeit des Kandidaten zu interessieren, fokussieren sie sich vor allem auf die fachlichen Qualifikationen.

So manch ein Personaler arbeitet sich stur an einem Fragenkatalog ab und lässt dabei völlig außer Acht auf die Zwischentöne aus den Antworten zu hören.

So entgeht den Personaler die Chance, die Bewerber genauer kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, ob ihre persönlichen Ziele und Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hinzu kommt, dass es ein Zeichen der besonderen Wertschätzung ist, wenn man sich für den Mitarbeiter als Mensch interessiert und nicht nur für seinen potenziellen Mehrwert als Arbeitskraft.

Im schlimmsten Falle schrecken unprofessionell durchgeführtes Jobinterviews den potenziellen Mitarbeiter ab. Oder sie sind nicht zielführend, um einen geeigneten Bewerber zu bestimmen.

In dieser Episode klären Nicole Truchsess und Markus Brandl auf, welche Fragetechniken den Personalverantwortlichen zum einen dabei helfen, die richtigen Kandidaten ausfindig zu machen. Und zum anderen wie man als Personaler für eine herzliche Gesprächsatmosphäre sorgt, die eine aufrichtige Anerkennung gegenüber den Bewerbern vermittelt. 

 

 
 
 
12 May 2020Aktuelle Herausforderungen für den Vertrieb 00700:16:51

Die derzeitige Corona-Krise stellt neue Herausforderungen an die Führungsebene, Personalverantwortliche und Vertriebsmitarbeiter.
Über unsere Facebook Community sind zahlreiche Fragen eingegangen, wie diese Situation am besten gemeistert werden kann. In dieser Folge werden wir einige davon beantworten:

  • Welche Maßnahmen führen bei der Akquise zum Erfolg?
    Welche Einleitung ist sinnvoll bei der telefonischen Kontaktaufnahme?
  • Mit welchen Themen erreicht man ein offenes Ohr bei seinem Gesprächspartner?
  • Auf welche Strategien sollte man derzeit seinen unternehmerischen Schwerpunkt liegen?

Momentan gilt es für Unternehmen dabei vor allem, ein Gespür für die aktuellen Entwicklungen zu entwickeln und die Vertriebsstrategie situationsbedingt daran anzupassen. In dieser Podcast-Folge gehen Nicole Truchseß und Markus Brandl auf dieses Thema im Detail ein und geben ihnen einen Überblick, welche Chancen sich aus der derzeitigen Lage ergeben. Hören sie rein, um die zentralen Aspekte aus der Sicht der Unternehmensführung, Personaler und Vertriebsspezialisten im Auge zu behalten.

Auf unserer Webseite können sie sich nützliche Checklisten herunterladen und weitere Tipps rund um das Thema.

Hier der Link zur unserer Facebook-Seite, über die sie uns kontaktieren und weitere Fragen stellen können.

17 Feb 2021Werner Stolz: Mythen, Wahrheiten und Herausforderungen für die Zeitarbeit, Teil 1 01000:33:19

Werner Stolz ist Hauptgeschäftsführer des iGZ -  Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Die bundesweit tätige Organisation vertritt die Interessen von über 3.700 Mitgliedsunternehmen, die überwiegend mittelständisch und regional aufgestellt sind.

Wir, Nicole Truchseß und Markus Brandl haben Werner Stolz zu einem Interview, in dem wir uns über die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und zukünftige Prognosen von Personaldienstleistern und Zeitarbeitsfirmen unterhalten.

Dieses Interview ist in zwei Episoden unterteilt. Im ersten Teil klärt uns Werner Stolz darüber auf, mit welchen Maßnahmen mehr Struktur, Organisation und höhere Qualität in die Unternehmen implementiert werden kann. Zudem hebt er die schon bestehenden Stärken der Branche hervor, die teilweise im Widerspruch zu dem Image der Zeitarbeit steht. Ein besonderer Erfolgsfaktor für Werner Stolz ist die Wertschätzung und die Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern. Firmen, die ihren Zeitarbeiter überdurchschnittlich gute Arbeitsbedingungen bieten werden sich langfristig auf dem Markt behaupten. Weitere spannenden Einblicke aus der langjährigen Erfahrung erfahren Sie in dieser Folge. Reinhören lohnt sich! 

 

24 Feb 2023Netzwerken: Must-have oder nice-to-have im Business?00:33:36

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – die Marketingexperting und Networking Spezialistin Anouk Ellen Susan!

 

„Das Nein hast du schon, das Ja kannst du noch bekommen!“

 

Wir beide sprechen heute über das Thema Netzwerken und welche Bedeutung ein eigenes Netzwerk heutzutage im Business besonders bei den Themen Sales, Recruiting und Leadership hat! 

 

Netzwerken fängt bei einem selbst an und dem Willen, sich durch bereichernde Kontakte nicht nur darauf zu konzentrieren welchen Mehrwert Sie für einen selbst bieten, sondern auch welchen Mehrwert man Ihnen bieten kann. Die große Wichtigkeit ist nämlich, dass es sich beim Netzwerken, sowie in vielen anderen Bereichen im Leben und in der Arbeitswelt um ein stetiges Geben und Nehmen handelt.

 

Wie wird aus small-talk smart talk? Was muss beim Netzwerken allgemein beachtet werden? Diese und viele weitere wertvolle Tipps und Fragen beantworten wir euch in dieser Folge!

 

Wir freuen uns, wenn Sie reinhören und uns über Ihre Erfahrungen und Meinungen berichten!

 

Connect with Anouk Ellen Susan:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anouk-ellen-susan-m-a-87163b5/

Xing: https://www.xing.com/profile/AnoukEllen_Susan/cv

Ihr Buch: https://www.anoukellensusan.de/lekker-anders-netzwerken/

 

Let’s Connect!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

 

25 Nov 20225 Tipps zum kandidatenorientierten Vertrieb!00:15:59

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge reden wir – Nicole Truchseß und Markus Brandl – über unsere persönlichen Erfahrungen zu kandidatenorientiertem Vertrieb.

 

In der heutigen Podcastfolge geben wir euch exklusive Einblicke in die Learnings die wir in unseren Coachings mitgeben, wenn es um kandidatenorientierten Vertrieb geht. Unsere 5 Tipps, beginnen mit der richtigen Meldung am Telefon, bis hin zur Relevanz der vorgezogenen Einwandbehandlung und der Wichtigkeit über den Menschen, statt über das Profil Auskunft zu geben.

 

Wir freuen uns sehr auf euer Feedback und den Austausch über eigene Erfahrungen zu diesem Thema!

 

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

 

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

 

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

11 May 2020Corona Spezial - Die Krise als Chance zum Wachstum nutzen 00600:20:37

Corona Spezial - Die Krise als Chance zum Wachstum nutzen

Die letzten Wochen waren sehr turbulent. Wir alle haben viele Höhen und Tiefen mitgemacht - von Angst, Panik, Ohnmacht in den ersten Wochen der Coronakrise; gefolgt von Resignation und Gleichgültigkeit angesichts der ewig gleichen Negativschlagzeilen; über Wut und Aufbegehren auf so manch eine unverständliche Entscheidung von oben; bis hin zu Wiederaufbruchstimmung, gestiegenem Bewusstsein und erwachsener Freude auch an den kleinen Dingen, die das Leben so schön machen.

Uns persönlich hat ein starkes Mindset geholfen, um gestärkt aus dieser schwierigen Zeit zu kommen. In diesem Podcast berichten wir, Nicole Truchseß und Markus Brandl, welche Grundeinstellung es ihnen ermöglicht bei der ganzen Unruhe die Gelassenheit zu bewahren, Aufmerksam zu sein und diese Krise als eine Chance zum persönlichen und unternehmerischen Wachstum zu sehen. Hören sie rein und lassen sie sich inspirieren!

31 May 2023Employer Branding - Die betriebliche Krankenversicherung als Benefit!00:23:47

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Markus Brandl – den selbstständigen Unternehmer Frank Vorlaufer.

Er ist seit 31 Jahren selbstständig im Bereich Versicherungs- und Finanzdienstleistungen und der perfekte Ansprechpartner für unser heutiges Thema!

 

Wir sprechen darüber, welche klassischen Versicherungsleistungen ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern zusätzlich anbieten kann. Dabei geht es insbesondere um die Benefits einer betrieblichen Krankenversicherung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

 

Außerdem bekommen wir Auskunft darüber, welche Tarifmöglichkeiten es gibt, wie groß das Unternehmen sein muss, wie aufwendig es ist diese Leistung im Unternehmen zu integrieren und was eine betriebliche Krankenversicherung an Kosten mitbringt.

 

Sind Sie Arbeitgeber oder Arbeitnehmer?
Welche Leistungen bieten Sie Ihren Mitarbeitern an?

Welche Leistungen wünschen Sie sich als Arbeitnehmer?

 

Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit!

 

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, oder Sie mehr Informationen haben wollen, können Sie hier Kontakt mit Frank Vorlaufer aufnehmen:

https://www.signal-iduna-agentur.de/frank.vorlaufer

 

 

 

 

29 Nov 2024Hochzeitstag-Special: 20 Jahre Ehe & Business – unsere größten Learnings00:32:11

Nach 20 Jahren Ehe und über 20 Jahren Business-Erfahrung teilen wir unsere wertvollsten Learnings – authentisch, ehrlich und mit einer Prise Humor.

Wir sprechen darüber, wie wir als Paar durch die Höhen und Tiefen des Unternehmertums navigiert, welche Fehler uns geprägt und welche Strategien uns erfolgreich gemacht haben.

In unseren ersten Folgen erwarten euch Themen wie:

  • Der Start ohne Strategie – und warum wir trotzdem ins Laufen kamen.
  • Wichtige Entscheidungen, die wir viel früher hätten treffen sollen, wie die richtige Unternehmensform und die Suche nach einem großartigen Steuerberater.
  • Warum Social Media immer noch ein Gamechanger ist und wie ihr eure Zielgruppe effektiv erreicht.
  • Wie wir unsere Prioritäten klar gesetzt haben: Familie vor Business, immer!
  • Die Bedeutung von Spezialisierung, Netzwerken und klaren Rollen – sowohl im Business als auch in der Partnerschaft.

Unser Motto: Aus Fehlern lernen, aus Erfolgen wachsen und immer den Spaß am Tun bewahren!

Begleitet uns auf einer inspirierenden Reise durch mehr als zwei Jahrzehnte voller Insights, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten. Ideal für Unternehmer:innen, Paare und alle, die sich von Leidenschaft und Durchhaltevermögen inspirieren lassen möchten!

Jetzt reinhören und mit uns in die Welt des Business aus Sicht des Unternehmerpaares eintauchen!

17 Mar 2023„4 Tage Woche“ – das neue Buch von Martin Gaedt!00:20:16

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüßen wir – Nicole Truchseß und Markus Brandl – erneut den Keynote Speaker, Recruiting Experten und Gründer von Provotainment, Martin Gaedt.

 

Martin Gaedt ist ein großer Fan davon, Inhalte auf den Punkt zu bringen und sie so zu gestalten, dass sie im Kopf bleiben.

Er hält außergewöhnliche Vorträge, in denen er versucht, durch verschiedene Methoden alle Sinne anzusprechen.

 

Heute sprechen wir mit ihm über sein neues Buch „4 Tage Woche“. Er gibt uns spannende Einblicke und erzählt uns exklusiv die Hintergründe seiner Motivation, weshalb er dieses Buch geschrieben hat.

 

Erfahren Sie, warum 91% der Menschen sich die 4 Tage Woche wünschen, weshalb der Fokus bei den Mitarbeitern liegt und die Ergebnisse steigender Umsatz und mehr Gewinn sind und wie durch veränderte Arbeitsprozesse und neue Tools die gesamte Effektivität der Firma beeinflusst werden kann.

 

Das Buch ist ab sofort im Handel käuflich erwerbbar ;-)!

 

Viel Spaß beim reinhören!

 

Hier geht’s zum Buch  https://www.amazon.de/TAGE-WOCHE-Lebensqualität-Produktivität-Bewerbungen/dp/3347887271

 

Kontakt Martin Gaedt:

https://www.xing.com/profile/Martin_Gaedt/cv

https://www.linkedin.com/in/martingaedt/

 

Expertentag Tickets: https://expertentag-zeitarbeit.de

 

Let’s Connect!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

 

 

12 Feb 2020Vorsicht vor Edutainment-Veranstaltungen! Über den Unsinn von Fortbildungsseminaren ohne Mehrwert - 00300:16:32

Fortbildungsveranstaltungen, die Lerninhalte auf unterhaltsame Weise vermitteln, werden immer beliebter. Bei diesen sogenannten Edutainment-Seminaren vermischen sich
Education und Entertainment zu einer kurzweiligen Show, bei dem die Teilnehmer hinzulernen aber vor allem viel lachen dürfen.

Was auf den ersten Blick wie eine einprägsame Alternative der Wissensvermittlung wirkt, die sich auf erfrischende Weise von altbackenen Vorträgen, Workshops und Seminaren der klassischen Art abheben soll, entpuppt sich allerdings nicht selten als eine reine Klamauk-Veranstaltung ohne Tiefgang oder Mehrwert.

Auch wenn es die Führungsetage mit ihren Mitarbeitern gut meint, indem sie ihre Mitarbeiter durch den lockeren Ton und die gelöste Stimmung der Edutainment-
Veranstaltungen die Lust am Lernen fördern will, ist der Wissenszuwachs oft gleich Null.

In dieser Episode gehen Nicole Truchseß und Markus Brandl auf den grassierenden Bespaßungswahn in der Fortbildungslandschaft ein und zeigen die Grenzen ihrer Sinnhaftigkeit auf. Sie gehen auf die Gefahren von allzu oberflächlichen Verallgemeinerungen und zu wenig Tiefgang bei den Lerninhalten ein.

Heute erfahren Sie unter anderem, für welche Themen sich die scheinbar nüchternen, aber aus gutem Grunde altbewährten Formate der Wissensvermittlung prädestiniert sind und in welchem Kontext eine mitreißende Tschakka-Massenveranstaltung durchaus seine Existenzberechtigung haben kann.

Viel Spaß beim Reinhören in diese durchaus lehrreiche Folge.

Mehr Informationen zu Nicole Truchseß, Markus Brandl und ihren Tipps für Führungskräfte, Personaler und Entscheider finden sie auf https://truchsessbrandl.de/

 
 
 
16 Jun 2023Active Sourcing: Wie man eine überdurchschnittliche Erfolgsquote erzielt!00:44:52

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – den Experten und Geschäftsführer Matthias Graziadei.

 

Matthias ist seit über 15 Jahren in der Personalbranche unterwegs und hat mit dem MSc. „Workeforcemanagement“ und als Teilnehmer des Studienganges „Socialmedia Onlinemarketing“ eine der fundiertesten Ausbildungen in der Branche.

2015 gründete er das Unternehmen mein-personaler welches sich auf die Überlassung von Arbeitskräften im Bereich Gewerbe und Industrie sowie die Vermittlung von Vertriebspersonal spezialisiert hat.

 

In unserer heutigen Podcastfolge wollen wir Mythen und Denkblockaden bei Recruitern, sowie die größten Herausforderungen im Recruitingmarkt auf den Grund gehen.

 

Matthias erzählt uns welche Rolle hierbei Active Sourcing spielt!

 

§  Wie Active Sourcing trotz Fachkräftemangel erfolgreich sein kann.

§  Welche Tipps und Tricks es gibt, um erfolgreich Active Sourcing durchzuführen!

 

§  Auch hierbei wichtig: Klasse statt Masse – wie geht man bei einem erfolgreichen Active Sourcing und semantischer Suche vor?

 

Außerdem haben Matthias und ich noch zwei spannende Ankündigungen zu machen:

 

Zum einen wird es ein offenes Seminar zum Thema Active Sourcing mit uns beiden am 07.09.2023 geben!

 

Zum anderen können Sie an einem 2-tägiges Intensiv-Bootcamp für Ihr Social Media Recruiting am 08.11 und 09.11.2023 mit Matthias und mir teilnehmen!

 

Sie haben Interesse an den offenen Seminaren oder dem Expertentag: bitte Nachricht an info@truchsessbrandl.de

 

Viel Spaß beim Zuhören und wir freuen uns, Sie bei unserem offenen Seminar oder Bootcamp persönlich kennenzulernen.

 

Connect with Matthias Graziadei:

https://www.linkedin.com/in/matthias-graziadei-333055b7/

https://www.mein-personaler.at

https://www.instagram.com/matthias_der_personaler/

 

Let’s Connect!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

 

12 Feb 2020Angst vor Führung - Warum Führungskräfte ihre Mitarbeiter konsequenter führen und fördern müssen - 00100:21:42

Immer mehr Führungskräfte scheinen Angst davor zu haben, in ihrem Unternehmen echte Führung zu übernehmen.

Hinter dieser Angst vor Führung stecken zahlreiche Ursachen. Letztendlich ist es ein ganzes Bündel von limitierenden Glaubenssätzen gepaart mit unverbindlicher Nettigkeit und mangelnder Konsequenz bei den Entscheidern, die einen Teufelskreis der Führungslosigkeit im Unternehmen auslösen können.

Viele Führungskräfte tun sich schwer, unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen, da sie befürchten in ihrem Betrieb Konflikte auszulösen und ihre Mitarbeiter auf die Füße zu treten.

Ihr Bedürfnis nach Harmonie führt allerdings letzten Endes dazu, dass sie keine klare Richtung vergeben, leistungsstarke Mitarbeiter verprellen und somit ihrer Führungsverantwortung nicht gerecht werden.

In dieser Episode durchleuchten Nicole Truchseß und Markus Brandl das Dilemma vieler Führungskräfte, die zwischen kumpelhaften Kollegialität auf Augenhöhe und autoritärem Führungsstil die richtige Balance finden müssen.

Nicht allen Mitarbeiter, die aufgrund ihrer Expertise und langen Betriebszugehörigkeit befördert werden, liegt die Rolle der Führungspersönlichkeit.

Denn zu einer starken Führung gehört die Fähigkeit unmissverständlich zu kommunizieren, berechtigte Kritik zu äußern, klärende Mitarbeitergespräche zu führen, kongruente Ziele zu setzen und hin und wieder Entscheidungen zu treffen, die in erster Linie dem Wohl des Unternehmens und nicht einzelner Mitarbeiter dienen.

Auch wenn sich der Ratschlag mehr Autorität zu wagen zuweilen unbarmherzig anhören mag, gewinnt das Team als Ganzes dadurch eher Vorteile. Denn nur ein führungsstarkes Unternehmen ist auch wettbewerbsfähig und kann sich langfristig auf dem Markt behaupten. Hören Sie rein in diese Episode und lassen Sie sich von den Argumenten überzeugen.

Mehr Informationen zu Nicole Truchsess, Markus Brandl und ihren Tipps für Führungskräfte, Personaler und Entscheider finden sie auf https://truchsessbrandl.de/

 
 
 
 
 
 
16 Jun 2021Remote Selling - wie digital wird es auch nach Corona bleiben?00:19:55

Heute haben wir - Nicole Truchseß und Markus Brandl - darüber gesprochen, wie digitale Selling-Fähigkeiten, die sich die Mehrheit der Firmen infolge der Corona-Pandemie angeeignet haben, auch nach der Krise weiter genutzt werden können.

Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass der persönliche Austausch und dreidimensionale Treffen nicht zu ersetzen sind. Trotzdem sind wir überzeugt davon, dass die ein oder andere angelernte, digitale Fähigkeit vieles auch nach der Krise erleichtern kann. Nicht nur im Selling-Bereich, sondern auch im Fortbildungsbereich und Recruiting können durch digitale Meetings und Seminare viele Flugstunden und Kilometer eingespart werden. Das Ergebnis: genauso effektiv ans Ziel gelangen!

Was wir von Remote Selling halten, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt und wieso TPS®Touch Point Selling die Lösung ist, erfährst Du in unserer neuen Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören!

Du möchtest mehr über TPS®Touch Point Selling erfahren oder mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns einfach eine Mail an info@truchsessbrandl.de oder besuche unsere Website!

https://truchsessbrandl.de

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

18 Jan 2022Wird Motivation wirklich durch Gehalt und Prämien angekurbelt? Neurowissenschaftliche Einblicke zum Thema Motivation. 00:15:24

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast! 

Wir – Nicole Truchseß und Markus Brandl – sprechen heute über die spannende Welt der Neurowissenschaft verknüpft mit einem der wichtigsten Themen in der Arbeitswelt, der Motivation und wie diese gefördert werden kann!

 

Durch die neurowissenschaftliche Masterarbeit die Nicole im Moment schreibt, sind viele spannende Aspekte zum Thema Prämien und Gehälter als Antrieb der Motivation zum Diskutieren entstanden. Was sich hinter der intrinsischen Motivation, der extrinsischen Motivation verbirgt und wieso Motive unbewusste Handlungsantriebe sind aber Ziele bewusste, erfahrt Ihr beim Zuhören. Viel Spaß!

 

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns einfach eine Mail an info@truchsessbrandl.de oder besuche unsere Website!

https://truchsessbrandl.de

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

01 Jun 2022Im Interview mit Dirk Tekath: Expertentag Zeitarbeit 202200:15:25

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

 

Am 24. Juni findet unser diesjähriger Expertentag in Heidelberg statt, aufgrund dessen haben wir einen unserer Sponsoren, Dirk Tekath den Geschäftsführer von TEKATH Personalberatung, zu uns ins Interview eingeladen.

Er gibt uns einen kleinen Einblick in seinen Berufsalltag, seine beruflichen Tätigkeiten und beantwortet alle wichtigen Fragen rund ums Thema Personalberatung, Headhunting und Recruiting.

 

Viel Spaß beim Zuhören!

 

Du möchtest mehr über TEKATH Personalberatung erfahren oder in Kontakt treten? Alle Infos findest du unter https://www.tekath-headhunting.de.

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

06 Oct 2023Agilität und Flexibilität für den Arbeitsmarkt - Interview mit Sophie Genty | CEO @ compleet00:36:22

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – Sophie Genty, CEO von compleet. Uns verbinden besonders die Themen Agilität, Flexibilität und Digitalisierung in der Personaldienstleistung. Und genau darüber möchten wir heute reden.

compleet bietet leistungsstarke HR-Softwarelösungen für flexible Arbeitswelten, die für mehr Rechtssicherheit und Effizienz im Recruiting-Prozess sorgen. Von der Stellenausschreibung bis hin zur Bewerbereinstellung können somit alle Prozesse optimiert und beschleunigt werden. Das Ziel von compleets HR-Software ist hohe Reichweite für Ihre Stellenanzeigen, vereinfachte Bewerberverwaltung und eine hohe Transparenz von Recruiting-KPIs.

Sophie selbst ist in Frankreich groß geworden und seit 2009 in Deutschland. Eine Zeit lang war sie selbst in der Zeitarbeit beschäftigt. Sophie ist sehr begeistert für technische Lösungen und wünscht sich Agilität und Flexibilität im Arbeitsmarkt – genau das ist ihre Motivation bei compleet.

Im Fokus unseres Interviews stehen HR-Perfomance, Technologie und rechtliche Fragen:

  • Was sind Recruiting KPI, wie helfen sie und wie wendet man sie an?
  • Wo findet man Kandidaten und wie erreichet man diese? Wie unterstützt hier das Tool „Brand Canvas“?
  • Wie kann HR-Software bei Zielgruppen orientierter, DSGVO und AGG konformer Ansprache helfen?

Viel Spaß bei der heutigen Podcastfolge, lassen Sie uns gerne Feedback und Ihre Gedanken zu diesem Thema da!

 

Connect with Sophie Genty:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sgenty/  

Xing: https://www.xing.com/profile/Sophie_Genty/cv

Website: https://compleet.com/

 

Let’s Connect:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

29 Sep 2023So gelingen Coachings! - Interview & Vorstellung unserer Akademieleiterin Stefanie Grotelüschen00:16:19

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – unsere Düsseldorfer Akademieleiterin Stefanie Grotelüschen. Seit knapp zwei Jahren arbeitet Stefanie im Team Truchseß & Brandl und leitet sehr erfolgreich vertriebsorientierte Trainings und Live-Coachings.

In den letzten Wochen ging es in ihren Trainings vermehrt um das Thema Kandidaten orientierter Vertrieb (KOV). Hier berichtet Stefanie uns von ihren Erfahrungen und gibt Insights und Tipps. 

Im Fokus des Kandidaten orientierten Vertriebs steht nicht das Profil, sondern der Mensch. Häufig wird sich zu wenig mit dem Gegenüber auseinandergesetzt, es wird oberflächlich anhand des Lebenslaufes beurteilt. Ergebnis ist, dass mit wenig detaillierten Informationen bei Kunden keine Platzierungen erreicht werden.

Als Trainerinnen müssen wir hier nicht nur motivieren, sondern auch Ängste abbauen und begeistern. Stefanies Zusatzausbildungen in Neuro-Linguistischem Programmieren (NLP) und dem psychotherapeutischen Verfahren EMDR macht es ihr leicht, die Subjektivität eines jeden Coaching-Teilnehmers nachzuvollziehen und so gemeinsam erfolgreich an Handlungsmustern zu arbeiten. 

Nachhaltigkeit bei Coachings zu erzielen, ist uns und Stefanie sehr wichtig. Aus diesem Grund arbeiten wir nicht nur in unserem Sales-Zertifikatslehrgang und den begleitenden Live-Sessions multimodular, sondern grundlegend in jeder Trainingsmaßnahme. Im Live-Coaching heißt das, es werden Erfolgserlebnisse dokumentiert, für auditive Unterstützung durch bspw. den Podcast gesorgt und neue Impulse vor Ort gegeben – individuell und maßgeschneidert.

Stefanies Herz schlägt dafür, die Personaldienstleistungsbranche und die PDL-Kollegen und -Kolleginnen immer ein Stückchen weiter vorwärts zu bringen. Das Ziel unserer Akademie in Düsseldorf und von Stefanie persönlich ist damit glasklar: ganz viele, unterschiedliche Trainings für die Personaldienstleistung durchzuführen.

In diesem Sinne senden wir frohe Neukundengewinnungsgrüße. Scheuen Sie sich nicht den Telefonhörer in die Hand zu nehmen! - denn wir brauchen Telefonakquise, da KI nicht alles macht, nicht alles von selbst läuft und die Sales-Funnel auch ihre Grenzen besitzen. Es ist wirklich eine große Freude, wenn Sachen gelingen und wir Sie dabei auch noch kräftig unterstützen können.

15 Dec 2023Es gibt keinen Fachkräftemangel!00:34:12

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – wieder zwei besondere Interviewgäste bei uns: Claudia Gerlach und Denise Kromeich.

Von uns erhalten Sie heute wertvolle Insights zum Thema Fachkräftemangel, denn wir sagen:

„Fachkräftemangel gibt es nicht!“

Unser Fokus in dieser Folge gilt den Erfolgsgeheimnissen, um an geeignete Mitarbeiter:innen zu kommen.

Daher widmen wir uns unter anderem den folgenden Fragen rund um das Thema:

  • Welche Rolle kommt der Führungskraft zu?
  • Wie bindet man Mitarbeiter nachhaltig an das Unternehmen?
  • Wie können Mitarbeiter motiviert werden? Welchen Stellwert besitzen Aus- und Weiterbildung?
  • Welche Rolle spielen Team-Dynamiken?
  • Was hilft, um Mitarbeitende zu finden und gewinnen?
  • Warum ist ein Kennenlernen über den Lebenslauf hinaus sinnvoll?
  • Wie kann festgestellt werden, ob ein Kandidat oder eine Kandidatin zum Unternehmen passt?
  • Welchen Mehrwert bieten Mitarbeitergespräche?

Diese Inhalte und einige Weitere erörtere ich gemeinsam mit Claudia Gerlach und Denise Kromeich.

 Viel Spaß beim Reinhören!

________________________________________________________________________________________________________

­­Connect with Claudia Gerlach:

Claudia Gerlach ist Geschäftsführerin der MATOSO CONSULTING GmbH, staatlich geprüfte Betriebswirtin und Ausbilderin nach IHK. Mit Ihrer langjährigen Erfahrung aus Vertrieb, HR und Produktvermarktung ist sie Expertin für die Bereiche Trouble-Management, Networking, Neukundengewinnung/Expansion und Prozessoptimierung und in diesen Bereichen seit 2009 als Kümmerin für Ihre Kunden im Einsatz.

E-Mail: claudia.gerlach@matoso.de
Internet: www.matoso.de  
LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/claudia-gerlach-556a15153/
 

Connect with Denise Vanessa Kromeich:

Denise Kromeich ist seit Januar 2023 Senior Beraterin bei Anteon Immobilien GmbH & Co. KG für die Bereiche Industrie und Logistik. Nach ihrem Abitur und einem dreijährigen Jurastudium in Köln, entschied sie im Jahr 2013 für den Einstieg in die Immobilienbranche. Nach ihrer Ausbildung zur Immobilienkauffrau (IHK) sammelte sie erste Erfahrungen in der Verwaltung und Vermietung von Wohnimmobilien und wechselte 2017 in den Ankauf sowie der Vermietung und Verwaltung von Büro – und Einzelhandelsflächen. 2019 führte sie ihr Weg in den Industrie- und Logistiksektor.

E-Mail:  d.kromeich@anteon.de
Internet: https://www.anteon.de/  
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/denise-vanessa-kromeich-298644207/  

 

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

05 Jan 2024„Na Schatz, wie war dein Jahr?“ - Learnings & Highlights aus 2023 | Trends für 202400:40:25

Auch wir – Nicole Truchseß und Markus Brandl – als Geschäftsführerin und Geschäftsführer der Truchseß & Brandl GmbH, konnten im Jahr 2023 viele berufliche, unternehmerische und natürlich auch persönliche Highlights verbuchen.

In 2023 haben wir nicht nur tolles Feedback und wertschätzende Rückmeldung unserer Kunden und Partner erhalten, sondern auch das wunderbare Kompliment bekommen, zu inspirieren und zu motivieren. Das wünschen wir uns auch für das Jahr 2024.

Ein kleiner Teil unserer unternehmerischen Highlights in 2023 waren:

  • Die Gewinnung von über 50 Neukunden.
  • Die Umsetzung unserer ersten Masterclass für Sales & Recruiting.
  • Der Ausbildungsstart unsere Tochter im eigenen Hause.
  • Die Veröffentlichung zwei Praxis geladener Ratgeber zum Thema Sales und Recruiting.

Viele weitere Highlights konnten wir im letzten Jahr sammeln. Zudem ist wirtschaftlich und politisch gesehen auf dem Markt viel passiert: Wir haben einen extremen Fachkräftemangel – besonders in der Politik (😉) – und alles ist KI.

Aus 2023 konnten wir unter anderem die Erkenntnisse fassen, dass Markttendenzen immer schwerer einzuschätzen sind, der Wunsch nach Spezialisierung in jeglichen Branchen lauter wird, viele Entwicklungen nicht mit Unternehmenshaltungen zusammenpassen und vor allem: „Am Ende des Salesfunnel steht immer ein Telefon“.

2024 erwarten Sie bei uns:

Was wir weiter aus 2023 berichten können und für das neue Jahr mitnehmen – erfahren Sie in der neusten Podcastfolge.

Viel Spaß beim Hören!

________________________

 

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

E-Mail: info@truchsessbrandl.de 

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

01 Dec 2023Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten | Preis-Strategie, Preisdurchsetzung & Kommunikation00:30:46

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – zwei ganz besondere Interviewgäste bei uns: Axel Tilch und Dirk Denzer.

Axel Tilch ist Director Business Development Europe bei Drake Plastics Ltd. Co. und hier für den Vertrieb und technischen Support zuständig. Mit seinem Ingenieurstudium der Universität Aachen, gepaart mit seinen Fähigkeiten aus jahrelangem technischem Service, der Anwendungstechnik und Marktentwicklung in der Kunststoffindustrie, ist er Experte für die Unterstützung der Kundenbedürfnisse von Drake Plastics in Europa.

Drake Plastics Ltd. Co. bietet seinen Kunden unübertroffene Fähigkeiten und Kompetenzen bei der Extrusion, dem Spritzgießen, der Nachbehandlung und der Bearbeitung von Hochleistungspolymeren. Dieses Fachwissen basiert auf mehr als fünfundzwanzig Jahren Erfahrung und Erfolgen bei der Verarbeitung dieser Polymere in Halbzeuge, nachbearbeitete und gespritzte Teile.

Dirk Denzer ist seit Juli 2022 Sales und Market Development Manager für Nordeuropa bei CUBIQ FOODS.

Cubiq Foods ist ein Startup, gegündet in 2018 und mit Sitz in Granollers – also nahe Barcelona und damit in Spanien. Cubiq Foods bietet ein umfassendes Angebot an schmackhaften, nachhaltigen und nahrhaften Fettalternativen für verschiedene Lebensmittelkategorien wie Fleisch, pflanzliche Produkte, Milchprodukte, Backwaren und vielem Mehr.

Von uns erhalten Sie heute wertvolle Insights zu den Themen Preis-Strategie, Preisfdurchsetzung und Kommuniation. Denn als Co-Autoren des neu erschienenen Praxiskompendiums – "Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten" – sind wir bereits einigen Pricing-Kernfragen erfolgreich nachgegangen. 

Entscheidende Fragen der Preisdurchsetzung und Kommunikation, die wir Ihnen mit Expertise beantworten:

  • Wie lässt man gute Partnerschaften auf Augenhöhe entstehen?
  • Wie stark hängt Marktwert mit Selbstwert zusammen?
  • Wie schafft man Transparenz, um zu verstehen, wo man selbst als Unternehmen steht?
  • Warum ist es wichtig vor Preisverhandlungen gewisse Vertrauens- und Entscheidungsgrundlagen zu schaffen? Wie schafft man diese?
  • Welche Rolle spielt Vertragstreue?
  • Was haben wir mit Blick auf 2024, mit Blick auf den Markt, im Pricing zu erwarten?

Diese und weitere Fragen erörtere ich gemeinsam mit Axel Tilch und Dirk Denzer in unserer neuen Podcastfolge!

Im Praxiskompendium "Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten" erhalten Sie detaillierte Einblicke in alle Facetten rund um das Thema Pricing. Es erwarten Sie auf knapp 400 Seiten, 33 Impulse, Best Practices und Praxistipps von hochkarätigen Expertinnen und Experten aus der Praxis. Hier geht es zum Buch.

Viel Spaß beim Hören und Lesen!

_______________________________________________________________________________________________________

­­

Connect with Axel Tilch:

Director Business Development Europe bei Drake Plastics Ltd. Co.

E-Mail: Axel.tilch@drakeplastics.eu
Internet: 
Torlon and PEEK Manufacturing | Stock Shapes | Injection Molding | Drake Plastics
LinkedIn:  
https://www.linkedin.com/in/axel-tilch-2b250921/

Connect with Dirk Denzer:

Sales & Market Development Manager (northern Europe) @ CUBIQ FOODS.

E-Mail:  contact@dirk-denzer.de 
Internet: CUBIQ FOODS | Alternative fat solutions 
LinkedIn: 
https://www.linkedin.com/in/dirk-denzer/

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

17 Mar 2021Erfolgsgeheimnisse für Personaldienstleister und Zeitarbeits-Unternehmen - 01400:40:45

In dieser Episode haben wir Marlis Krause und Karin Pitschel zu Gast. Die Unternehmenspartner haben 2001 ARBEIT UND MEHR, die mittlerweile führende Agentur für Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung von kaufmännischen Berufen in der Metropolregion Hamburg gegründet. 

In einer lockeren Gesprächsrunde geben sie uns ihre Learnings, Herausforderungen und Erfolgsgeheimnisse aus 20 Jahren Expertenstatus als Personalspezialisten preis. Darüber hinaus geben sie eine Einschätzung ab, wie sich der Sektor in der nächsten Zukunft entwickelt wird. Diese Folge ist besonders spannend für alle Führungskräfte und Entscheider in der Personaldienstleistungs-Branche. Aber auch alle anderen, die sich für das Thema Zeitarbeit aus unternehmerischer Sicht interessieren, sind herzlich eingeladen hineinzuhören. 

 

29 Dec 2023Mehr Sichtbarkeit schaffen - so gelingt es jedem00:44:13

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – wieder einen besonderen Interviewgast bei uns: Daniel Müller von Liebe Zeitarbeit.

Von uns erhalten Sie heute wertvolle Insights und Tipps zum Thema Sichtbarkeit.

Daniel Müller ist nicht nur erfolgreicher Podcaster, sondern auch Geschäftsführer und Zeitarbeitsexperte mit mehr als 19 Jahren Erfahrung. Seit seinem Einstieg in die Zeitarbeitsbranche 2003 ist er dem spannenden Fachbereich treu geblieben. 2018 hat Daniel den Podcast “Liebe Zeitarbeit” ins Leben gerufen, der mittlerweile aus über 480 Podcastfolgen besteht und mehr als 700.000 HörerInnen besitzt. 2021 hat sich Daniel das Ziel gesetzt, beim Lösen der täglichen Herausforderungen von UnternehmerInnen im Sektor der Zeitarbeit aktiv zu unterstützen und zu beraten.

 Diese Podcastfolge dreht sich um das Thema Sichtbarkeit von Unternehmen. Wir widmen uns den Fragen:

  • Wie wichtig ist das Thema Sichtbarkeit für Unternehmen im Allgemeinen?
  • Welche Rolle spielt Sichtbarkeit für die Personaldienstleistungsbranche?
  • Über welche Kanäle wird Sichtbarkeit am besten für ein Unternehmen erzeugt?
  • Welchen Stellenwert nimmt in dieser Thematik die Zielgruppe ein?
  • Wie und wo sollten Kontaktpunkte erzeugt werden, um die Wahrnehmung zu erhöhen?
  • Wie wichtig ist es, Sichtbarkeit in eine Gesamtstrategie einzubauen und nicht nur vereinzelt Präsenz zu erzeugen?
  • Gibt es „Gesetze“, die auf den verschiedenen Plattformen für besonderen Erfolg beachtet werden müssen?
  • Bieten Corporate Influencer einen Mehrwert und Vorteil?
  • Welche Benefits bietet mehr Sichtbarkeit besonders der Personaldienstleistung?
  • Wie kann KI einem im Prozess zu mehr Sichtbarkeit helfen?

Diese Inhalte rund um das Thema Sichtbarkeit erörtern Daniel und ich gemeinsam und berichten aus eigener Erfahrung und Expertise als Unternehmer.

Viel Spaß beim Hören!

_______________________________________________________________________________________

­­Connect with Daniel Müller:

Website: https://liebezeitarbeit.com/

WhatsApp: +491794668512

E-Mail: info@liebezeitarbeit.com

Instagram: https://www.instagram.com/liebe.zeitarbeit

Clubhouse: https://www.clubhouse.com/@daniel1848

Twitter: https://twitter.com/DanielBo1848

Xing: https://www.xing.com/profile/Daniel_Mueller102

Facebook: https://www.facebook.com/liebezeitarbeit/

 

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

 

28 Apr 2023Gen Z - nur faul und fordernd! Stimmt das? Wir fragen nach!00:32:15

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Markus Brandl – unsere drei Mitarbeiter:innen Anna Torzewski, Marc Rüber und Anina Kikel.

 

Alle drei zählen zur sogenannten Generation Z, über die momentan viele Diskussionen geführt werden und welche mit etlichen Vorurteilen belastet ist.

 

In dieser Podcastfolge konfrontiere ich die Generation direkt mit den häufigsten Vorurteilen/Mythen in Bezug auf die Arbeitswelt.


Stimmt es, dass eure Generation faul, verwöhnt und fordernd ist?

Wieso hört man häufig, dass euch eine ausgewogene Work-Life-Balance so wichtig ist? Warum wollen alle Generation Z’ler nur noch remote arbeiten?

 

Diese und weitere Themen besprechen wir gemeinsam und räumen Vorurteile aus dem Weg.

Viel Spaß beim reinhören!

 

Let’s Connect!

Anna LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anna-karen-torzewski-a13a98204/

Marc LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-rüber-92768a173/

Anina LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anina-kikel-9a41a6234/

 

Truchseß & Brandl:

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

02 Feb 2024Emotionale Intelligenz – Insights und Impulse zur erfolgreichen Anwendung von Diagnostiktools00:34:36

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – wieder einen besonderen Interviewgast bei uns: Andreas Mehl, den Director Partner Management der SCHEELEN® AG.

Von uns erhalten Sie heute wertvolle Insights und Impulse zur erfolgreichen Anwendung und dem kompetenten Einsatz von Diagnostiktools.

Andreas Mehl ist nicht nur Director für Partner Management bei der SCHEELEN® AG und damit der Betreuung der Business Partner, sondern ebenso Director Competence Center für optimale Qualität und Entwicklung der Tools.

Die SCHEELEN® AG / INSIGHTS MDI GmbH ist ein international führendes Institut für Talent Profiling, Personalentwicklung, Recruiting und Leadership. Die für den Unternehmenserfolg wichtigen Talente werden bei ihr durch eine Kombination aus diagnostischen Verfahren und spezifischen Consulting-Leistungen identifiziert, gefördert und entwickelt.

Die Kernkompetenzen liegen dabei in der Kompetenzförderung und der Entwicklung menschlicher Potentiale sowie im Stressmanagement und Leistungserhalt. Hierzu setzt die SCHEELEN® AG ihre exklusiven Diagnostiktools INSIGHTS MDI®, OutMatch ASSESS, 360° Feedback und RELIEF Stressprävention ein.

Heute widme ich mich gemeinsam mit Andreas inhaltlich den Punkten:

  • Diagnostik- und Analysetools – darauf gilt es zu achten, um Äpfel nicht mit Birnen zu vergleichen
  • Vergleichbarkeit verschiedener Tools
  • Vorteile und Grenzen von Diagnostiktools
  • Warum ein gut geschulter Berater essenziell ist für aussagekräftige Anwendung und Auswertung von Analysetools
  • Die Rolle der Zielsetzung des Unternehmens bei Toolanwendung
  • Welche Tools bietet SCHEELEN® und was können diese?
  • Welches Tool ist aktuell sehr interessant und empfehlenswert für die Arbeitswelt?

Zudem bekommen wir einen Einblick in Andreas Mehls Aufgaben bei SCHEELEN®, welches Tool er am meisten schätzt, sein spannendstes Projekt und vieles mehr!

Diese Inhalte rund um das Thema Diagnostiktools erörtern Andreas und ich gemeinsam und berichten aus eigener Erfahrung und Expertise.

Bei Interesse an einem Tool können Sie gerne mich und Andreas kontaktieren, wir senden Ihnen gerne eine kostenlose Musteranalyse des Tools zu und beraten Sie in jeglichen Fragen rund um das Thema.

Viel Spaß beim Hören!

_______________________________________________________________________________________

­­Connect with Andreas Mehl:

Website:  https://www.scheelen-institut.com/

Telefon: +497741969450

E-Mail:  am@scheelen-institut.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-mehl-a68402176/

 

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

 

13 Jan 2023Quiet Quitting - neues Buzzwort für ein altes Problem? Im Interview mit Andrea Grudda00:39:03

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – die Strategin, Autorin und Keynote Speakerin Andrea Grudda.


Das Thema „Quiet Quitting“ wurde ja bereits in einer unserer letzten Podcastfolgen diskutiert und in dieser Folge wollte ich erfahren, wie eine Expertin diesen Begriff definieren würde, ob Potential zum neuen Buzzword vorhanden ist und welche Missverständnisse auch mit dem Begriff einhergehen können.

 

In Verbindung dazu sprechen wir über die Relevanz von neuen Führungsstilen wie agilem arbeiten, New Work Systemen und Start-ups und einem sehr erfolgreichen Beispiel in der Gastronomiebranche.

 

Die Arbeitswelt steckt momentan nicht nur im Wandel sondern in völliger Transformation, die Orientierung nach dem Menschen statt dem Titel wird immer größer und die Wichtigkeit von Vorbildern darf nicht unterschätzt werden.

 

Wir freuen uns, wenn Sie reinhören und uns über Ihre Erfahrungen und Meinungen berichten!

 

Connect with Andrea Grudda:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrea-grudda-6289517b/

Xing: https://www.xing.com/profile/andrea_grudda/web_profiles

Website: https://andreagrudda.de

 

Let’s Connect!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

 

11 Nov 2022Braucht die Welt überhaupt noch Regionalleiter?00:18:25

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge stellen wir – Nicole Truchseß und Markus Brandl – uns die Frage, ob die Position des Regionalleiters überhaupt noch von Relevanz ist.

 

Wir sprechen über unsere Zeit als Regionalleiter und die vielen Kilometer, die wir damals gefahren sind, um immer und überall in unseren Niederlassungen Präsenz zu zeigen.

 

Wir sind beide der Meinung, der Job sollte optimiert werden. Welche Tipps wir für die Optimierung dieser Stelle haben, welche Rolle Digitalisierung dabei spielt und welche Optimierungen schon bei der Einstellung eines neuen Regionalleiters von großer Wichtigkeit sind, erfahren Sie in dieser Podcastfolge.

 

Viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns immer sehr über Feedback, Themenanregungen und einen fachlichen Austausch!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

 

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

 

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

25 Jan 2022Exklusive Einblicke in den Schießsport - welche Rolle spielt Motivation dabei?00:26:11

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

Wir – Nicole Truchseß und Markus Brandl – haben unsere letzte Podcastfolge zum Thema Motivation in Verbindung mit neurowissenschaftlichen Hintergründen in dieser Folge weitergeführt und in Verbindung mit dem Schießsport gebracht.

 

Markus berichtet über seine erfolgreiche Sportlaufbahn als Tontaubenschütze und erzählt, wie es ihm zu den Zeiten, in denen er sich intensiv diesem Sport gewidmet hat, ging und wie wichtig es war Konzentration und Motivation aufrecht zu erhalten.

 

Du möchtest mehr über uns erfahren oder mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns einfach eine Mail an info@truchsessbrandl.de oder besuche unsere Website!

https://truchsessbrandl.de

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

09 Jun 2023In Zeiten des Fachkräftemangels ist Personaldienstleistung überflüssig!00:46:43

WOW- was für eine Aussage.

Achtung, heute wird ein wenig gebattlet.

 

Wir sind echt gespannt auf Eure Reaktionen. Hört bitte bis zum Schluss rein- das ist wichtig.

 

In unserer heutigen Podcastfolge begrüßt Nicole Truchseß die Inhaberin und Geschäftsführerin Daniela Neidhardt.

Daniela betreibt seit über 7 Jahren erfolgreich das HR-und Karriere-Speedboat®️ in der DACH-Region.

 

Was verbirgt sich dahinter?

 

Eine innovative Personalberatung auf #executive Level / Führungskräfte-Level, ein Konzentrat aus Human Resource Management, Personalvermittlung, Personalberatung, Direkt-Sales und Psychologie. Ideal für ambitionierte KMUs wie auch größerer Mittelstand.
Daniela empfiehlt mit ihrem psychologischen Know How, ihren Kunden Führungskräfte, passgenau zur DNA-des Unternehmens, ohne exorbitantes Headhunterbudget und ohne großes HR- und Marketingbudget.

Mit diesem Hintergrund besprechen die beiden heute die Aussage von Daniela Neidhardt: „In Zeiten des Fachkräftemangels ist Personaldienstleistung überflüssig!“

 

Wir erfahren, wie sie zu dieser Aussage und diesem Ergebnis gekommen ist und wie sie die Personaldienstleistung definiert.

 

Außerdem sprechen wir über die Wichtigkeit der Zeitarbeit auf dem Arbeitsmarkt, und welche Rolle dabei internationales Recruiting spielt.

 

Ein weiterer Punkt, auf den wir eingehen, ist die Relevanz der Neupositionierung von HR-Abteilungen in diesen stürmischen Zeiten des Change.

 

Abschließend gibt uns Daniela Neidhardt drei Praxistipps für Personalvermittler!

 

Viel Spaß beim Reinhören!

 

 

Shownotes:

https://www.danielaneidhardt.com https://www.linkedin.com/in/neidhardtdaniela/

https://www.linkedin.com/company/innovative-personalberatung-jobwechsel-karriereberatung/?viewAsMember=true

https://www.facebook.com/jobwechsel https://www.youtube.com/channel/UC3Ax2zcmWKqsgsXLane40Bg

https://www.deutschlandfunk.de/urteil-zur-leiharbeit-100.html

 

Let’s Connect!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

17 Feb 2023Selbstlernende Organisation: Fluch oder Segen?00:30:11

Selbstlernende Organisation: Fluch oder Segen?

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – die Expertin auf dem Gebiet Personal- und Unternehmensführung, Brigitte Zanger.

 

Wir sprechen wir über den Wandel, den sich viele Unternehmen besonders nach der Corona Pandemie stellen müssen.

Da sich momentan viele in diesem großen Change-Prozess befinden, geht es hauptsächlich darum, wie sich Organisationen am besten vorbereiten können und welche Rolle die Unternehmensführung „Lernende Organisation“ dabei spielt.

 

Ihr werdet erfahren, was eine „Lernende Organisation“ genau ist, welche Vorteile sie für das Unternehmen, die Führungskräfte sowie die Mitarbeiter bietet und welche Möglichkeiten Unternehmen haben, sich mit diesem Konzept erfolgreich weiterzuentwickeln.

 

Außerdem besprechen wir, wie die Einführung funktioniert, welcher zeitliche Plan realistisch ist, welche Tools besonders erfolgreich sind und welche wichtige Rolle die Führungskräfte des Unternehmens bei der erfolgreichen Implementierung spielen.

 

Wir freuen uns, wenn Sie reinhören und uns über Ihre Erfahrungen und Meinungen berichten!

 

Brigitte Zanger:

https://www.xing.com/profile/Brigitte_Zanger/web_profiles

 

Let’s Connect!

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

24 Nov 2023Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten | Preis-Strategie, Preisfindung & Preissetzung00:32:54

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – drei ganz besondere Interviewgäste bei uns: Stephan Gsell, Claudia Gerlach und Denise Kromeich.

Von uns erhalten Sie heute wertvolle Insights zu den Themen Preis-Strategie, Preisfindung und Preissetzung. Denn als Co-Autoren des neu erschienenen Praxiskompendiums – "Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten" – sind wir bereits einigen Pricing-Kernfragen erfolgreich nachgegangen. 

Entscheidende Fragen der Preisverhandlung und -anpassung, die wir Ihnen mit Expertise beantworten:

  • Warum ist ein gutes und intensives Briefing entscheidend?  
  • Was ist am Ende ausschlaggebend? – Werte und Sympathie oder Fakten und Leistung?
  • Warum steigen Preise und gleichzeitig Preisverhandlungen überall?
  • Wie kann ich als fachfremder Kunde definieren, was ich möchte und gleichzeitig Preise einschätzen lernen?
  • Was ist in Verhandlungen wichtig? – Rahmen, Dealbreaker und Budgetvorgaben?
  • Was sollte für eine Preisabgabe beachtet werden?
  • Wie erreicht man ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?
  • Warum ist es manchmal besser auszusteigen, als später unterzugehen?
  • Welche Alternativen werden in der Angebotsphase eröffnet und warum sind sie wichtig?
  • Wer billig kauft, kauft zweimal – Kalenderspruch oder Wahrheit? 

Diese und weitere Fragen erörtere ich gemeinsam mit Claudia Gerlach, Stephan Gsell und Denise Kromeich in unserer neuen Podcastfolge!

Im Praxiskompendium "Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten" erhalten Sie detaillierte Einblicke in alle Facetten rund um das Thema Pricing. Es erwarten Sie auf knapp 400 Seiten, 33 Impulse, Best Practices und Praxistipps von hochkarätigen Expertinnen und Experten aus der Praxis. Hier geht es zum Buch.

Viel Spaß beim Hören und Lesen!

 

 

­­Connect with Claudia Gerlach:

Claudia Gerlach ist Geschäftsführerin der MATOSO CONSULTING GmbH, staatlich geprüfte Betriebswirtin und Ausbilderin nach IHK. Mit Ihrer langjährigen Erfahrung aus Vertrieb, HR und Produktvermarktung ist sie Expertin für die Bereiche Trouble-Management, Networking, Neukundengewinnung/Expansion und Prozessoptimierung und in diesen Bereichen seit 2009 als Kümmerin für Ihre Kunden im Einsatz.

E-Mail: claudia.gerlach@matoso.de
Internet: www.matoso.de  
LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/claudia-gerlach-556a15153/

­­Connect with Stephan Gsell:

Stephan Gsell ist Gründer und Teil der Geschäftsführung der MENSCH Kreativagentur. Zusammen mit dem Team von MENSCH kreiert der Stratege und Markenexperte innovative Kommunikation für die Healthcare- und Energiebranche. Dabei stellt Stephan Gsell den Mitmenschen in den Mittelpunkt. Ob Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunde – den Mitmenschen auf Augenhöhe zu begegnen ist die beste Basis, um langfristig erfolgreich zusammenzuarbeiten.

E-Mail: hallo@mensch-kreativagentur.de
Internet: www.mensch-kreativagentur.de
LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/dr-michael-h%C3%B6felmeier-49508914/

 

Connect with Denise Vanessa Kromeich:

Denise Kromeich ist seit Januar 2023 Senior Beraterin bei Anteon Immobilien GmbH & Co. KG für die Bereiche Industrie und Logistik. Nach ihrem Abitur und einem dreijährigen Jurastudium in Köln, entschied sie im Jahr 2013 für den Einstieg in die Immobilienbranche. Nach ihrer Ausbildung zur Immobilienkauffrau (IHK) sammelte sie erste Erfahrungen in der Verwaltung und Vermietung von Wohnimmobilien und wechselte 2017 in den Ankauf sowie der Vermietung und Verwaltung von Büro – und Einzelhandelsflächen. 2019 führte sie ihr Weg in den Industrie- und Logistiksektor.

E-Mail:  d.kromeich@anteon.de
Internet: https://www.anteon.de/  
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/denise-vanessa-kromeich-298644207/  

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

10 Jan 2022Was steckt hinter der Transformation von Truchsess & Brandl ?00:12:07

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

Wir – Nicole Truchseß und Markus Brandl – erzählen Euch heute von der Entwicklung unserer Konzepte, mit denen wir durch eine Optimierung unserer Wissensvermittlung, unseren Kunden einen enormen Mehrwert bieten können. 

Aus diesem Hauptgedanken und dem Einbringen von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen sind drei Konzepte entstanden: Touch Point Selling (TPS®), Touch Point Recruiting (TPR®) und Touch Point Excellence (TPE®). 

Touch Point Selling ist durch Erweiterung und Optimierung aus dem 6-IN-8 Konzept hervorgegangen. Zu den wichtigen Touch Points, die unser Konzept beinhaltet, gehören die strategische Neukundengewinnung, Kundenbindung, Verhandlung und Empfehlungsmarketing. 

Touch Point Recruiting wendet eine optimierte Form des 6-IN-8 Konzeptes auf alle Recruitingthemen an und das Touch Point Excellence Konzept fokussiert sich auf Führungs- und Beratungsthemen, Mystery Shopping und vieles mehr.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2022!

Du möchtest mehr über unsere neuen Konzepte erfahren oder mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns einfach eine Mail an info@truchsessbrandl.de oder besuche unsere Website!

https://truchsessbrandl.de

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

22 Mar 2021Florian Swyter: Aktuelle Herausforderungen in der Personaldienstleistung - 01500:36:00

In dieser Episode haben wir für ein Interview Florian Swyter, seines Zeichens Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Personaldienstleister (BAP), zu Gast eingeladen. Auf seinem Karriereweg hat er seine Expertise in puncto Zeitarbeit sowohl aus der Perspektive eines Politikers, als auch in seiner aktuellen Rolle als BAP-Geschäftsführer aufgebaut. Aus diesem Grund kann er uns viel Insiderwissen aus dem Spannungsfeld zwischen den Interessen der Tagespolitik und der Unternehmensseite berichten. Darüber hinaus unterhalten wir uns über zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen in der Zeitarbeitsbranche.

Lassen Sie sich von dieser spannenden Interview-Folge unterhalten, informieren und inspirieren.

07 Jul 2023Die Macht unserer Worte - Interview mit Daniëlle Hellebrand00:35:57

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – einen internationalen Gast bei mir! Daniëlle Hellebrand ist die Inhaberin von Better Brains @Work, Executive Coach und Host vom Podcast “The naked Truth about”.

Danielle hat nach Ihrem Studium 20 Jahre als Führungskraft gearbeitet. Sie ist eingetaucht in die Welt der Psychologie, der interpersonellen Neurobiologie und in ein unglaublich schnell wachsendes Forschungsgebiet: den Neurowissenschaften.

 

Wir zwei haben gleich mehrere Dinge gemeinsam:


Wir halten Vorträge, haben den Master of Cognitive Neuroscience an der Academy of Neuroscience in Köln unter der Leitung von Prof. Dr.Dr. Roth erworben und verfügen über 20 Jahre Führungserfahrung. Nur Danielle ist vor allem auch international unterwegs.

Kennengelernt haben wir uns auf einer Veranstaltung und Anlass zu unserem Interview heute, waren ein Zeitungsartikel und unsere Trauer über den Tod von Professor Roth.

 

Wir leben in einer Wissensgesellschaft und Share Economy, wo nicht das Wissen des Einzelnen von größter Bedeutung ist, sondern die Frage:

„Wie bringen wir unser Wissen und unsere Fähigkeiten zusammen?“

Dazu braucht es soziale Fähigkeiten. Dazu braucht es das Wissen um unser soziales Gehirn. Könnte unser Gehirn sprechen – Was würde es uns sagen? 

Es sind herausfordernde Zeiten für unser Gehirn. Der Lauf der Welt ist schnell, unvorhersehbar, zunehmend komplex und anspruchsvoll. Die Technologien entwickeln sich rasend schnell.

Doch unsere emotionale und soziale Entwicklung hinkt hinterher. Eine der Ursachen ist, dass wir unsere Kompetenzen und unser Gehirn nicht schnell genug anpassen können. 

Wie können wir dieses Problem am besten angehen?

Das Festhalten an vertrauten Strukturen bringt wenig. Wir suchen verstärkt Antworten in Sinngebung. 

Menschen möchten für Unternehmen arbeiten, die einen positiven Einfluss auf Kunden und die Gesellschaft haben.  

 

Viel Spaß bei der heutigen Podcastfolge, wie immer freuen wir uns über Feedback und Ihre Gedanken zu diesem Thema!

 

Connect with Danielle Hellebrand:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniëlle-hellebrand-83541a8/

Xing: https://www.xing.com/profile/Danielle_Hellebrand/cv

Website: https://betterbrainsatwork.com/en/welcome-en/

 

Let’s Connect:

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

 

09 Dec 2022Eine Branche im Wandel: Was macht eine gute Personalberatung aus? Spannender Talk mit Adrian Kummer!00:39:41

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – einen ganz besonderen Interviewgast heute bei uns. Adrian Kummer ist der Geschäftsführer von Kummer Consulting aus Berlin.

 

Er ist seit 2016 sehr leidenschaftlich als Personalberater tätig und hat sich mit seinem Vater zusammen selbstständig gemacht und eine Boutique Beratung ganz nach dem Motto „others recruit, we care“ gegründet.

 

Die Idee von einer gemeinsamen Podcastfolge ist durch einen Post auf LinkedIn entstanden, den wir beide kommentiert hatten. Der Post handelte um Kandidatenkommunikation und dass sich diese in den letzten Jahren aufgrund des Kandidatenmarktes sich wirklich sehr stark verändert hat.

 

An dieses Thema wollen wir in der Pocastfolge anknüpfen. Außerdem erzählt uns Adrian was für ihn einen guten Personalberater ausmacht, wer für diesen Job geeignet ist, was sich in den letzten drei Jahren besonders in der Branche verändert hat, sowie viele weitere Fragen.

 

Viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns immer sehr über Feedback, Themenanregungen und einen fachlichen Austausch.

 

Let’s Connect!

 

LinkedIn Adrian Kummer:

https://www.linkedin.com/in/adriankummer/

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

 

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

 

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

06 Oct 2020Das Geheimnis für mehr Reichweite auf LinkedIn - für Führungskräfte und Personaler 00900:31:28

In der ersten Folge haben wir Dr. Natalia Wiechowski zu Gast. Auch bekannt als "Think Natalia" oder Dr. Nat ist sie Personal Branding Coach, Keynote Speaker und deutschlandweit eine der vertrauten Beraterinnen für eine externe Außenwahrnehmung auf LinkedIn.   

Der B2B-Social-Media-Kanal ist auch im deutschsprachigen Raum immer wichtigerender, um sich der Zugehörigkeit zu knüpfen, sich in seiner Nischen als Experte zu positionieren und gibt einen ersten Anspruch über die fachlichen Qualitäten.

Wer im "White Collar Job" Karriere machen wird, kommt heute um einen professionellen gestischen Besitz auf LinkedIn kaum herum. Auf der anderen Seite Nord LinkedIn für Personalverantwortliche eine große Auswahl und Rechte Fach- und Mitarbeiter für das Unternehmen. Die Kunst ist allerdings dabei, die zu unterscheiden ist ausfindig zu machen und richtig an gehört.

In dieser Folge gibt Dr. Natalia Wiechowski Antworten Tipps für Personaler und Kontakte mit auf dem Weg, wie LinkedIn zur Akquise von Aktionen. Kunden und persönliche Interessenvertretung werden können.

03 Nov 2023Die Personaldienstleistung in Deutschland und der Schweiz - Gemeinsamkeiten und Unterschiede00:36:43

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – einen ganz besonderen Interviewgast bei uns: Dr. Marius Osterfeld, Mitglied der Geschäftsleitung von Swissstaffing.

Marius Osterfeld hat an der Universität Freiburg im Uechtland im Bereich der Arbeitsmarktökonomie promoviert. Seit 2014 arbeitet er für swissstaffing, den Verband der Personaldienstleister in der Schweiz. Dort leitet er den Bereich Ökonomie und Politik. Er ist Vorstandsmitglied der World Employment Confederation, dem Weltverband der Personaldienstleister und Chair des Economic Affairs Committees.

Als Arbeitgeberverband vertritt swissstaffing die Anliegen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. swissstaffing fördert die Interessen der Personaldienstleistungsbranche und setzt sich aktiv für das Image der Temporärarbeit ein. Die Hauptdienstleistungen von swissstaffing sind die Integration von Qualitätsstandards und Grundlagenvermittlung für Mitarbeitende von Personaldienstleistern mithilfe von u. a. einer Self-Learning-Plattform.

Die grundlegende Frage des Interviews, inwiefern Deutschland und die Schweiz sich in verschiedenen Bereichen der Personaldienstleistung vergleichen lassen, hat uns einige Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten aufgezeigt.

Fragen, die wir an Herr Osterfeld gestellt haben, sind:

  • Welche Regulierungen gibt es für die Temporärarbeit auf dem Arbeitsmarkt in der Schweiz?
  • Wie viele Menschen arbeiten in der Schweiz in Temporärarbeit?
  • Welchen Stellenwert hat die Branche grundlegend in der Schweiz? Wie würden Sie das Image der Branche beschreiben?
  • Gibt es eine Begrenzung in der Überlassungsdauer?
  • Welche Geschäftsfelder und Vertragsarten zählen sonst noch zur Branche?
  • Was macht das Programm von swissstaffing zur Qualitätsentwicklung aus? Welche Rolle hat der Verband in der Schweiz?
  • Inwieweit ist für die Schweiz die Entwicklung des Staffingmarktes in Deutschland interessant?

 

Auf diese und weitere Fragen antwortet Marius Osterfeld in unserer neuen Podcastfolge!

Viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns immer sehr über Feedback, Themenanregungen und einen fachlichen Austausch.

________________________________________________________________________________________

­­Spannender Content - empfohlen von Marius Osterfeld:

White Paper: White Paper – swissstaffing

Interaktives Branchenbarometer: Swiss Staffingindex - Branchen - Politik - Schweiz – swissstaffing

Jahreszahlen: Jahresstatistiken - Branchenzahlen Temporärbranche – swissstaffing

Weltdaten: Economic Report 2023 - World Employment Confederation (wecglobal.org)

QAS Quality & Safety: QAS Quality and Safety – swissstaffing

QAT Quality & Training: QAT Quality and Training – swissstaffing

SQS Label: Qualität in der Branche - Temporärbranche - Schweiz – swissstaffing

 

Connect with Dr. Marius Osterfeld:

LinkedIn:  Marius Osterfeld | LinkedIn

Xing: Dr. Marius Osterfeld | XING

Website: https://www.swissstaffing.ch/de/Home/index.php

 

Let’s Connect:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

 

27 Oct 2023Recruiting der Zukunft - digital, einfach und NOW!00:19:10

Herzlich Willkommen zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – einen ganz besonderen Interviewgast bei uns: Tim Baaser, der Country Manager von NOWJOBS spricht heute exklusiv mit uns über die moderne und innovative NOWJOBS App.

Die NOWJOBS App ermöglicht digitales, modernes Recruiting und bietet eine schnelle, zielorientierte Lösung für Arbeitgeber sowie Arbeitsuchende.

Tim erzählt uns, dass 90% aller Gespräche mit Kunden zu einer Registrierung geführt haben und wie unfassbar viel Potential in dieser modernen und innovativen Lösung steckt.

Momentan liegt der Fokus der App noch darin, Studenten an Arbeitgeber zu vermitteln. Jedoch gibt es viele große Pläne für die Zukunft, in denen auch Minijobber und andere Arbeitsuchende die vielen Vorteile dieser App nutzen können.

Wie die NOWJOBS App genau funktioniert, welche Vorteile die Unabhängigkeit einer solchen App bietet und weshalb so viel Potential in ihr steckt – besonders mit dem Fokus auf die Weiterentwicklung der gesamten Personaldienstleistungsbranche – erfahrt Ihr in unserer neuen Podcastfolge!

Viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns immer sehr über Feedback, Themenanregungen und einen fachlichen Austausch.

 

Connect with Tim Baaser:

LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/tim-baaser/

Xing: https://www.xing.com/profile/Tim_Baaser/cv

Website: NOWJOBS! | NOWJOBS

 

Let’s Connect:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

22 Mar 2022News! Exklusive Kostprobe vom Hörbuch gelesen von Andrea L'Arronge00:12:23

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

Heute gibt es von uns – Nicole Truchseß und Markus Brandl – großartige Neuigkeiten und eine ganz exklusive Hörprobe!

Vielleicht ist Euch die Schauspielerin Andrea L’Arronge aus der Serie SOKO Kitzbühel bereits genauso bekannt wie uns. Ihre Stimme ist Euch jedoch mit Sicherheit vertraut! Als deutsche Synchronsprecherin der Kinderheldin Pippi Langstrumpf begegnet uns ihre Stimme in den Spielfilmen. Daher ist es eine große Ehre, dass sie nun „Glaubenssätzen auf der Spur“ mit uns vertont hat. Ab dem 24.03.2022 wird das Hörbuch auf allen Audio-Plattformen verfügbar sein!

Heute könnt Ihr einen ersten Eindruck in das Hörbuch gewinnen, indem ihr in diese Podcastfolge reinhört: Wir gewähren Euch einen Einblick in das von Andrea L’Arronge gelesene Vorwort und nehmen Euch mit auf die Hirngespenster-Safari.

Viel Spaß beim Zuhören!

-> Zum kompletten Hörbuch: https://open.spotify.com/album/1xnB0HL7hZQTLAR1Y4OdXo 

Du möchtest mehr über uns erfahren oder mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns einfach eine Mail an info@truchsessbrandl.de oder besuche unsere Website!

https://truchsessbrandl.de

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

Du möchtest in unsere Bücher reinschnuppern und mehr erfahren? Besuche unseren Webshop! https://shop.truchsessbrandl.de

 

11 Jun 2024Verbote in der Zeitarbeit sind rechtswidrig!00:39:56

Herzlich Willkommen zu unserer neuen Folge unseres Truchseß & Brandl Businesstalks.

Heute ist bei uns der wunderbare Dr. Alexander Bissels zu Gast. Er ist Vollblut-Arbeitsrechtler und Problemlöser als Partner bei CMS Hasche Sigle in Köln.

 

Um diese These geht es heute: Verbote in der Zeitarbeit sind rechtswidrig!

 

Was sagt nun der Rechtsprofi zu dieser steilen These? Es ist ein hoch spannendes Thema und für alle aus der Personaldienstleistungsbranche sehr interessant.

Problematische Branchen, in denen missbräuchliche Konstruktionen diskutiert werden und um die es in dieser Folge gehen wird, sind die Pflege, das Bauhauptgewerbe, die Fleischindustrie und auch die Logistik.

Mit diesen Fragen und Themen beschäftigen wir uns in diesem Kontext:

  • Was ist der Unterschied zwischen Zeitarbeit und Personaldienstleistung?
  • Wann und wo gilt das EU-Recht? Warum gibt es Deutschland Verbote in Deutschland, in Österreich aber nicht? 
  • Warum gibt es ausgerechnet im Pflegebereich, als Branche mit Missständen, aktuell Verbote?

Viele Rahmenbedingungen haben sich geändert und die aktuellen Maßnahmen, die getroffen wurden, behandeln das ursprüngliche Problem nicht. Welche Konsequenzen ergeben sich also aus diesen Entwicklungen für Personaldienstleistung und Zeitarbeit?

Unser Fazit und Dr. Bissels Antwort auf die These? Die hören Sie in der aktuellen Folge!

Viel Spaß beim Anhören!

22 Sep 2023So machst Du den Sack zu in der Bewerberakquise - Interview mit Anja Pötzsch00:36:23

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – einen ganz besonderen Gast bei mir! Anja Pötzsch hat als Leiterin für People & Culture/HR in Ihrem Unternehmen, der multipoint GmbH, eine Sonderstellung inne.

Anja hat sich in ihrem Leben schon vielseitig in der Berufswelt bewegt. Von der Inhaberin eines Restaurants über Callcenter waren hier einige Stationen dabei, in dessen Fokus aber immer der Mensch & Kommunikation stand. Schließlich hat Anja eine Zusatzausbildung als Personalreferentin gemacht, denn ihr Herz schlägt für die Personaldienstleistung.

Heute erzählt uns Anja von zwei besonders gelungenen Beispielen in der Personalakquise und gibt Tipps an die Hand, die jeden in diesem Bereich voranbringen.

Gemeinsam haben Anja und ich nicht nur, dass wir Kinder haben, sondern auch, dass uns Faktoren und Sorgen beschäftigen, die die Balance im Leben als Unternehmerehepaar betreffen.

Kennengelernt haben wir uns in der Touch Point Selling Masterclass, in der Anja eine motivierte und engagierte Teilnehmerin war und sich als starke Macherin gezeigt hat. Durch Recherche nach geeigneten Weiterbildungen für Personaldienstleister ist sie auf unsere Bücher gestoßen und hat sich direkt nach Launch der Masterclass zu dieser angemeldet. Danke, dass du dabei warst!

Im Fokus unseres Gesprächs steht der Erfahrungsaustausch rund um die Bewerberakquise und die Frage „Was kann man tun, um Kandidaten zu finden und emotional zu binden?“.

Wie erzeugt man unter Anderem Verbindlichkeit und Klarheit in Bewerbungsprozessen und schafft Wertigkeit für die Personalakquise?

Das Bewusstsein für aktive und passive Zusammenarbeit spielt hier eine besondere Rolle.

Viel Spaß bei der heutigen Podcastfolge, wie immer freuen wir uns über Feedback und Ihre Gedanken zu diesem Thema!

 

Connect with Anja Pötzsch:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-p%C3%B6tzsch-78a8019a/

Xing: https://www.xing.com/profile/Anja_Poetzsch/cv

Website: https://www.multipoint.de/

 

Let’s Connect:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing:

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

 

 

05 May 2021Thomas Hetz: Mehr Erfolg durch Flexibilität in der Arbeitswelt - 01600:32:55

Thomas Hetz, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung „Flexible Arbeitswelt“

In diesem Podcast gibt er uns einen interessanten Einblick in die noch nicht ausgeschöpften Potentiale der neuen Arbeitswelt. Das entscheidende Stichwort ist hierbei die Flexibilität, die allen modernen Unternehmen zunehmend abverlangt und auch erwartet wird. Herr Hetz zeigt auf, inwieweit die Stiftung hierbei inhaltlich und zukunftsorientiert unterstützen kann.

Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung, Wissenschaft, und Forschung auf dem Gebiet der Flexibilisierung der Arbeitswelt, des Personaleinsatzes und der Beschäftigungsverhältnisse im Hinblick auf die Anforderungen der Wirtschaft und der Schutzinteressen von Arbeitnehmern im nationalen und internationalen Bereich sowie der Kooperation auf dem genannten Gebieten

Hören Sie hinein und lassen Sie sich vom geballten Wissen in diesem zukunftsweisenden Expertentalk inspirieren.

30 Jun 2021Mythos Bestseller - Bucherfahrungen Teil 100:24:48

Heute haben wir - Nicole Truchseß und Markus Brandl – es uns zur Aufgabe gemacht, Euch unsere persönlichen und privaten Erfahrungen zum Thema Bücher schreiben und vermarkten, zu erzählen.

 

In dieser Podcastfolge haben wir über die geheimnisvollen Mythen rund um das Bücher schreiben und Bücher verkaufen, gesprochen und auch ein wenig aufgeräumt: Mit dem ersten Buch zur Million? Wie schafft es mein Buch, ein Bestseller zu werden? Wie lange haben wir gebraucht, um ein Buch zu überarbeiten und fertig zu stellen? Geht das quasi über Nacht?

 

Unsere Antworten darauf? Einfach Reinhören! Viel Spaß dabei.

 

Wenn Euch unser Podcast gefällt, freuen wir uns über Feedback, Abonnenten und noch mehr über Eure Wunschthemen und Fragen.

 

Du möchtest in unsere Bücher reinschnuppern und mehr erfahren? Besuche unseren Webshop! https://shop.truchsessbrandl.de

 

Du möchtest mehr über uns erfahren oder mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns einfach eine Mail an info@truchsessbrandl.de oder besuche unsere Website!

https://truchsessbrandl.de

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

08 Dec 2023Wir lüften das Geheimnis professionellen Pricings00:27:21

In unserer heutigen Podcastfolge begrüßt Nicole Truchseß zwei ganz besondere Interviewgäste im Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast: Andreas Kaldewey und Holger Jülich.

Holger Jülich ist Leiter des Vertriebs für Geschäftskunden und Wohnungswirtschaft bei NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH in Köln, bei der er bereits seit 23 Jahren seine Vertriebs-Expertise beweist. NetCologne ist für die Entwicklung und Umsetzung der Vertriebsstrategie in allen wichtigen Kundensegmenten verantwortlich und Holger Jülich leitet hier ein engagiertes Team von Vertriebsmitarbeitenden, die individuelle Lösungen anbieten, welche auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Dabei setzt er auf innovative Technologien wie IoT, AI und künstliche Intelligenz, um die Kundenzufriedenheit, -bindung und -loyalität zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Holger Jülichs Expertise wird unterstrichen durch seine Arbeit als Fachdozent für Führung, Zusammenarbeit und Logistik.

Andreas Kaldewey ist seit einem Jahr Business Development Manager bei Bluhm Systeme GmbH. Er absolvierte sein ausbildungsbegleitendes VWA-Studium mit dem Schwerpunkt Controlling und begann sein Arbeitsleben im Rechnungswesen. Mit 25 Jahren wechselte er dann in den Vertrieb. Nach nunmehr 25 Jahren im Vertrieb, davon mehr als 10 Jahre im B2B-Investitionsgüterbereich, weiß er heute noch um die Wichtigkeit der Zahlen im Vertriebsprozess und Vertriebscontrolling. Vor seiner aktuellen Tätigkeit war er bei einem mittelständischen Unternehmen der Sicherheitstechnik als Head of Operations direkt der Geschäftsführung zugeordnet.

Von Andreas Kaldewey, Holger Jülich und Nicole Truchseß erhalten Sie heute wertvolle Insights, wie Preise erfolgreich durchgesetzt und kommuniziert werden können. Denn als Co-Autoren des neu erschienenen Praxiskompendiums – "Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten" – sind sie bereits einigen Pricing-Kernfragen erfolgreich nachgegangen. 

Entscheidende Fragen der Preisdurchsetzung und Kommunikation, die Ihnen mit Expertise beantwortet werden:

  • Spielt der Preis allein wirklich eine tragende Rolle? 

  • Wie können Verkaufsentscheidungen mit wenig Aufwand beeinflusst werden?

  • Welche Herausforderungen erleben wir bei gestiegenen Preisen in Preisverhandlungen und wie können wir diese meistern?

  • Gibt es auffällige Unterschiede in Preisverhandlungen, die auf eine Region, Nationalität oder Mentalität zurückzuführen sind?

  • Welche Auswirkungen haben Digitalisierung und die zunehmende Transparenz auf Preisverhandlungen? 

  • Mit Blick auf 2024: Welche Entwicklungen für Preisverhandlungen sollten gefördert oder gestützt werden? Was sollte vermieden werden?

Im Praxiskompendium "Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten" erhalten Sie detaillierte Einblicke in alle Facetten rund um das Thema Pricing. Es erwarten Sie auf knapp 400 Seiten, 33 Impulse, Best Practices und Praxistipps von hochkarätigen Expertinnen und Experten aus der Praxis. Hier geht es zum Buch.

Viel Spaß beim Hören und Lesen!

___________________________________________________________________________________

Connect with Holger Jülich | Vertriebsleiter für Geschäftskunden @NetCologne:
Internet: https://netcologne-unternehmen.de/
LinkedIn:  Holger Jülich | LinkedIn

Connect with Andreas Kaldewey | Business Development Manager @Bluhm Systeme GmbH:
Internet: https://www.bluhmsysteme.com/
LinkedIn: Andreas Kaldewey | LinkedIn 

 

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

 

17 Nov 2022Age is just a number - im Interview mit Dirk Köberich00:39:05

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

 

Ende September habe ich einen Beitrag auf Xing gepostet der mittlerweile fast 70.000 Leute erreicht hat. Der Beitrag hat den Titel „Age ist just a number“ und handelt sich um die Herausforderungen, die ein Bewerberprozess mitbringen kann. Besonders weil die Nachfrage nach jüngeren Bewerbern hoch ist, jedoch auch immer viele Jahre Berufserfahrung gefordert wird.

 

Deswegen habe ich heute Dirk Köberich zu Gast, er musste sich mit Ende 50, trotz vieler Jahre Berufserfahrung als Key Account Manager, nochmal der Herausforderung stellen und sich einen neuen Job suchen.

Im Interview gibt er uns viele persönliche Einblicke in seinen Bewerberprozess, er zieht viele Learnings aus seinen Erfahrungen und gibt nicht nur Bewerbern hilfreiche Tipps mit auf den Weg, sondern ebenso den Mitarbeitern, die für das Bewerbermanagement in Ihrer Firma zuständig sind.


Reinhören lohnt sich! Wir freuen uns wie immer sehr über Feedback und eigene Erfahrungswerte zum Thema.

 

LinkedIn Dirk Köberich:

https://www.linkedin.com/in/dirk-köberich-8bb619b1/

 

Let’s Connect!

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Facebook:

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

 

Xing:

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

 

Instagram:

https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

04 Mar 2020Die Macht der Stimme - Mehr Wirkung mit dem richtigen Ton ihrer Worte 00500:18:10

Der richtige Ton sagt mehr als tausend Worte. Aus einer bekannten Studie wissen wir, dass die Stimme eine höhere Wirkung hat, als der eigentliche Inhalt des Gesagten. Daher ist es besonders wichtig, mit souveräner Stimme zu sprechen, um der Aussage Nachdruck zu verleihen.

Sowohl Stimme als auch die Aussprache spiegeln Emotionen wider. Wer leise, undeutlich oder monoton redet, gilt als weniger durchsetzungsfähig und kompetent als jemand, der es schafft mit seiner Stimmgewalt Gehör zu verschaffen.

Nicht nur für Führungskräfte lohnt es sich daher, die eigene Stimme zu trainieren, um ihren Aussagen mehr Ausdruck zu verleihen. Mit dem richtigen Tonfall wirken sie je nach Kontext überzeugender, professioneller, nahbarer, vertrauenswürdiger oder a

Nicole Truchsess und Markus Brandl geben einen Überblick zu den Methoden, die eigene Stimme aufzuwerten - auch ganz ohne Sprachcoach an der Seite. Dabei geben sie ihnen Tipps und Tricks mit auf den Weg, die sich leicht in den Alltag reinhören. Viel Vergnügen beim Hineinhören in die heutige Episode.

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
03 Mar 2021Preisverhandlung als Erfolgsfaktor für Unternehmen in 2021 - 01200:29:42

Wir, Nicole Truchseß und Markus Brandl prognostizieren, dass die Themen Neukundenakquise und Preisverhandlungen mit den Kunden für die Unternehmen in den nächsten Monaten von höchster Bedeutung sein werden. 

In der heutigen Zeit weiß der Kunde hart um den Preis zu verhandeln. Als Verkäufer gilt es, das Gespräch auf eine emotional positive Ebene zu lenken, den Fokus auf die Vorteile statt den Preis zu lenken und Win-Win Lösungen für beide Seiten vorzuschlagen. 

Das Führungskräftetrainings-Beraterpaar hat ein ganzes Sammelsurium an Tipps auf Lager, wie Unternehmen sich strategisch auf eine optimale Preisverhandlung vorbereiten können. In diesem Podcast geben sie einige "Freebies" für die Zuhörer Preis. Lassen Sie sich diese wertvollen Ratschläge nicht entgehen und hören Sie in diese Folge rein. 

 

 

 

04 Nov 2022Quiet Quitting - was ist das denn?00:13:53

Herzlich Willkommen zurück zum Truchseß & Brandl Businesstalk Podcast!

 

In unserer heutigen Folge drehen sich all unsere Gedanken um den Begriff „Quiet Quitting“.

 

Social Media hat es mal wieder geschafft einen neuen Anglizismus berühmt zu machen, bei dem es sich um ein Phänomen handelt, welches es unserer Meinung nach schon lange gibt.

Dieses Phänomen beschreibt, dass Menschen die „Quiet Quitting“ betreiben nicht bereit sind mehr zu arbeiten oder zu leisten, als abgesprochen und definiert ist. Viral gegangen ist dieser Anglizismus unter der Definition: „der Wert eines Menschen definiert sich nicht über seine Produktivität.“

 

Wir haben gemeinsam darüber gesprochen und diskutiert, uns interessiert jetzt natürlich auch brennend eure Meinung und eure Erfahrungen zu dem Thema!


Geht gerne über Xing, LinkedIn, Facebook oder Instagram mit uns in den Austausch:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

22 Nov 2024Warum Erfolg allein nicht reicht – und wie du echte Erfüllung findest | Zu Gast: Dr. Natalia Wiechowski00:27:50

In unserer heutigen Podcastfolge widmen wir uns einem tiefgehenden und inspirierenden Thema: Warum Erfolg alleine nicht reicht und wie man echte Erfüllung findet. Dazu erzählt uns Natalia Wiechowski von den Veränderungen in ihrem Leben und ihren Learnings, die sie auch uns ans Herz legt, um langfristig nicht nur erfolgreich, sondern auch glücklich zu sein. 

Natalia teilt ihre persönlichen Erfahrungen und wertvollen Einsichten darüber, wie sie trotz äußerlicher Erfolge eine emotionale Neuorientierung fand. 

Von außen erfolgreich, von innen unzufrieden:

  • 2020 und 2021 waren Natalias erfolgreichste Jahre – mit Rekordumsätzen, da viele Unterstützung im Bereich Social Media suchten.
  • Doch innerlich fühlte sich Natalia leer und unzufrieden: Themen wie Freundschaft, Sexualität und Spiritualität wurden aufgeschoben, bis das Leben sie aufforderte, sich diesen zu stellen.
  • In ihrer Partnerschaft erkannte sie, dass sie ihren Partner unbewusst in eine weibliche Rolle gedrängt hatte und wieder Harmonie schaffen musste.

Natalias Message:

Wir sollten mehr weibliche Energie in den Arbeitsalltag integrieren, statt uns nur auf männliche Energie zu verlassen.

  „Wir sind hier auf der Erde, um ein angenehmes Leben zu führen.“ Morgenrituale wie 20 Minuten Zeit für sich selbst und die Frage „Was brauche ich heute?“ helfen uns, in Einklang zu kommen.

Natalia betont, dass es nicht um Reichweite, Follower und Fame im Business geht, sondern darum, Menschen mit der richtigen Energie anzuziehen. 

Drei erste Schritte für Veränderung:

  1. Frauen brauchen mehr Leitbilder.
  2. Schenk dir selbst etwas, das dich langsam an emotionale Themen heranführt.
  3. Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft, um dich nicht allein zu fühlen. 

Wenn sich das für dich genau richtig anhört und du dabei Unterstützung möchtest, bietet Natalia 1:1 Mentoring-Programme über 30 Tage an. Mehr dazu und weitere Impulse findest du auf Linkedin oder Natalias Website.

Dr. Natalia Wiechowski ist heute als holistische (Online) Business und Transformations-Mentorin bekannt. Doch das war nicht immer so.

Die Dipl.-Sozialwissenschaftlerin und Doktorin der Philosophie war jahrelang als internationale Rednerin, Bestsellerautorin und mehrfach preisgekröntes LinkedIn-Einhorn unterwegs. Hier arbeitete sie u.a. mit führenden Unternehmerinnen und Marken wie SAP, BCG, Deloitte, Bosch und Accenture.

Nach einem weiteren Sabbatical und einer demütigenden Transformation – Forbes nannte sie „Top 10 Inspiring Business Persons to Watch in the Middle East in 2022“ – kam sie zu dem Schluss, dass selbst die ambitioniertesten Ziele bedeutungslos sind. Die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erschaffen, ist ihre wahrhaftige Motivation.

Die echte Natalia liebt es, Struktur in Verwirrung zu bringen – und das „richtige“ Maß an Chaos in „zu viel“ Struktur. Sie fordert Menschen heraus, durch den Schleier konditionierter Illusionen und einschränkender Denk-/Verhaltensmuster zu schauen und alles zu hinterfragen.

Dr. Nats Seelennahrung? Das Erforschen des Unbekannten, in den Geheimnissen des Lebens zu schwelgen, zu reisen und wachsen. Z.B., wenn sie diejenigen begleitet, die ihr wahres Selbst in ihr Business zurückbringen möchten. Und das feminine Prinzip annehmen, um mehr Freude, Energie, Inspiration und Reichtum zu erfahren...

Links:

17 Nov 2023Sales und Pricing in turbulenten Zeiten - Insights und Tipps00:34:13

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – zwei ganz besondere Interviewgäste bei uns: Markus Milz und Dr. Michael Höfelmeier.

Von uns erhalten Sie heute wertvolle Insights zum Thema Preis-Psychologie, Preis-Strategie und Preis-Optimierung. Denn ich gehe als Co-Autorin mit den zwei Herausgebern des neu erschienenen Praxiskompendiums – "Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten" den Pricing-Kernfragen nach. 

Entscheidende Fargen in der Preisverhandlung und -anpassung, die wir mit Expertise aus den Bereichen Preisdurchsetzung und Kommunikation beantworten:

  • Welche Schritte sind notwendig um wirklich eine durchdachte Preisgestaltung sicherzustellen?
  • Wie kommt man Weg vom Bauchgefühl – hin zur faktenbasierten und systematischen Preisgestaltung?
  • Wie nehmen Kunden Preise wahr und was bedeutet das für die eigene Strategie?
  • Was ist die richtige Einstellung zum Thema Preiskalkulation?
  • Welchen Wert bietet man dem Kunden?
  • Ist der Aufwand oder der Nutzen für den Kunden entscheidend?
  • Wie schafft man es den Kunden entscheiden zu lassen, anstatt für den Kunden zu entscheiden?
  • Welche Rolle spielt die Angst, den Kunden zu verlieren?
  • Welche Spielregeln sind in der Sales-Mannschaft entscheidend für die Umsetzung der richtigen Preisstrategie?
  • Kann man Service bepreisen? Was denkt der Kunde wenn man das nicht tut?
  • Wie kann man Pricing-Potentiale erkennen und risikolos Preise heben?

 

Diese und weitere Fragen erörtere ich gemeinsam mit Markus Milz und Dr. Michael Höfelmeier in unserer neuen Podcastfolge!

Im Praxiskompendium "Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten" erhalten Sie detaillierte Einblicke in alle Facetten rund um das Thema Pricing. Es erwarten Sie auf knapp 400 Seiten, 35 Impulse, Best Practices und Praxistipps von hochkarätigen Expertinnen und Experten aus der Praxis. Hier geht es zum Buch.

Viel Spaß beim Hören und Lesen!

 

­­Connect with Markus Milz:

Markus Milz ist Managing Partner der Beratungsunternehmen Milz & Comp. und BERGEN GROUP. Seine Wirtschaftsexpertise bringt er in seine Tätigkeiten als Keynote Speaker und Bestseller-Autor ein. Zudem ist er Dozent an mehreren Hochschulen und Mitglied im Senat der Wirtschaft Deutschland.

E-Mail: milz@milz-comp.de
Internet: www.milz-comp.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-milz/

­­Connect with Dr. Michael Höfelmeier:

Dr. Michael Höfelmeier ist Gründer und Geschäftsführer der Pluris Consulting GmbH, die über langjährige Erfahrungen in der Pricing-Optimierung im Handel und im B2B-Bereich verfügt. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und vor allem vielfältiger praktischer Projekterfahrungen werden durch optimierte Preise zusätzliche Erträge generiert. Durch Consumer bzw. Customer Insights wie kaufpsychologische Preisschwellen und weitere innovative Pricing Insights wird Bauchgefühl ergebniswirksam durch Wissen ersetzt.

E-Mail: Hoefelmeier@pluris.de
Internet: www.pluris.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-michael-h%C3%B6felmeier-49508914/

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

02 Jun 2021Die jüngere Generation - Leistung, Fleiß und Schubladendenken00:15:47

Heute geht es bei uns -Nicole Truchseß und Markus Brandl - um das spannende Thema der jüngeren Generation.

 

Fragen, die uns beschäftigen, sind vor allem: Inwiefern wird die jüngere Generation in eine Schublade gesteckt? Wie denken wir über diese Ansichten?

Wann ist ein Mitarbeiter ein guter Mitarbeiter und hat das wirklich mit seinem Alter zu tun? Wie kann Leistung überhaupt definiert werden?

 

All die Antworten und Gedankengänge und die Wichtigkeit der Differenzierung zum Thema jüngere Generation, verraten wir Dir in unserer neuen Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören!

 

Du möchtest mehr über uns erfahren oder mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns einfach eine Mail an info@truchsessbrandl.de oder besuche unsere Website!

https://truchsessbrandl.de

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

26 Jan 2024Vertrieb 2024 - 10 Tipps wie Du Deine Sales-Erfolge zählbar und spürbar steigern kannst!00:19:39

„Na Schatz, wie war dein Tag?“

Mit dieser Frage starten wir auch in diesem Jahr wieder gerne unsere Gespräche, die wir hier im Podcast für Euch veröffentlichen. Und wir haben uns zum Jahresauftakt dazu entschieden, mit einer kleinen Trilogie zu starten:

  • 10 Tipps wie Du Deine Sales-Erfolge zählbar und spürbar steigern kannst
  • 10 Tipps wie Du Deine Recruiting-Erfolge zählbar und spürbar steigern kannst
  • 10 Tipps wie Du Deine Leadership-Erfolge zählbar und spürbar steigern kannst

Heute geht es um Vertriebs-Tipps, mit dessen Hilfe 2024 der Erfolg skalierbar und maximiert werden kann. 

 Um diese und weitere Themen geht es heute:

  • Mindset und Prioritäten
  • Zeit-, Anfrage- undAngebotsmanagement
  • System & KPIs
  • Vertriebsziele

Wenn Ihr die Tipps aus der heutigen Podcastfolge umsetzt, werdet Ihr schnell positive Wirkungen feststellen. 

Viel Spaß beim Hören!

___________________________________________________________________

 

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

E-Mail: info@truchsessbrandl.de 

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

19 Apr 2024So gelangst Du auf die Gewinnerstraße als Personaldienstleister!00:28:52

In unserer heutigen Podcastfolge begrüße ich – Nicole Truchseß – wieder einen besonderen Interviewgast bei uns: Marc Schach, den CEO und Geschäftsführer von Talent360.

Von uns erhalten Sie heute wertvolle Insights und Impulse, wie Sie mit digitalen Betriebssystemen den Bewerbungs- und Einstellungsprozess erfolgreich strukturieren und automatisieren.

Marc Schach ist CEO und Geschäftsführer des Tech-Unternehmens Talent360 und brennt für die Digitalisierung. Seit er 2015 im HR und Recruiting angefangen hat, treibt er dieses Thema voran. Seine Mission? Manuelle & repetitive Aufgaben ein für alle Mal zu automatisieren. Dafür geht er genauso aufs Ganze wie beim Skifahren, Kitesurfen oder Biken.

„Staffing simpel machen“ – ist das Motto von Talent360. Sie unterstützen große und kleine Kunden dabei, Kandidaten mit den passenden Anforderungen für ihre wichtigsten Herausforderungen zu finden. Das schaffen sie erfolgreich durch ihre innovative Softwarelösung. Denn mit dieser können Personaldienstleister Bewerber online vorqualifizieren, Kandidatenprofile anlegen und verwalten, kommunizieren und Matches spielend leicht entdecken. Nice to know: Über Talent360 werden aktuell rund 1,5 Millionen Bewerbungen verwaltet.

Heute widmen Marc und ich uns unter dem Aspekt – „In Krisenzeiten werden die Gewinner der nächsten Jahre geformt“ – den folgenden Fragen:

·        Wie kann Talent360 der Staffingbranche helfen?

  • Warum werden trotz viel Aufwand viele Vertriebschancen verpasst?
  • Aus welchen Gründen finden Kandidaten seitig so wenig Interviews statt?
  • Wie wird man ein Gewinner im Staffing? Und was braucht es dazu?

Hiring wird nicht günstiger, sondern deutlich kompetitiver, immer flexibler, internationaler und projektbezogener. Deshalb lohnt es sich, jetzt reinzuhören, um jede Menge Mut für Umsatzpotenziale und konsequenteres Denken im Staffing zu sammeln.

Viel Spaß beim Hören!

_______________________________________________________________________________________

­­Connect with Marc Schach:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-schach/

Website: https://www.talent360.io/

Kontakt Talent360: https://www.talent360.io/ruckruf-anfordern

 

Let’s Connect - Truchseß & Brandl:

LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

Facebook: https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

Xing: https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess | https://www.xing.com/profile/Markus_Brandl3/cv

Instagram: https://www.instagram.com/nicole_truchsess/

Website: https://truchsessbrandl.de/

11 Mar 2021Unsere Learnings aus dem Expertentag Zeitarbeit digital - 01300:25:00

Wir, Nicole Truchseß und Markus Brandl, haben am 28.1.2021 den jährlich stattfindenden Expertentag Zeitarbeit erstmals als rein digitale Veranstaltung organisiert. 

Das Event stand diesen Jahr unter dem Motto: „2021 Digital und emotional durchstarten“ 

In dieser Podcast-Folge berichten wir über unsere Erfahrungen, die besonderen Herausforderungen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse, erstmals ein rein virtuelles Zusammenzutreffen organisiert zu haben. Unser zentrales Anliegen als Organisatoren war es, das enorme Potenzial in der Zeitarbeit bzw. Personalvermittlung herauszuheben und zukünftige Entwicklungen in der Branche zu prognostizieren. 

Besonders spannend war dabei, wie trotz der räumlichen Distanz eine persönliche Nähe und ein gegenseitig motivierendes Miteinander aufgebaut werden konnte.

Neben den Key-Learnings wagen wir in dieser Folge ein Blick in die Glaskugel und geben einen Ausblick, in welche Richtung sich die Zeitarbeit in naher Zukunft entwickeln wird. Viel Vergnügen beim Reinhören in diese Podcast-Folge. 

 

11 Aug 2021Erfolgreich in der Personalvermittlung - Bucherfahrungen Teil 200:28:04

Heute habe ich - Nicole Truchseß – unsere Buchserie fortgesetzt und Euch unsere neuste Auflage unseres Buches Erfolgreich in der Personalvermittlung vorgestellt.

 

In dieser Podcastfolge erwarten Euch wichtige Tipps und Tricks zur Personalvermittlung und ein exklusiver Einblick in eines unserer Bücher. Zudem erfahrt Ihr mehr über die fünf wichtigsten Punkte der Personalvermittlung:

  • Schnelle Prozesse und Bewerbungsabläufe
  • die Einstellung und Erwartungshaltung gegenüber der Personalvermittlung
  • die Wichtigkeit von Strukturen und Marktanalysen
  • die Überzeugungen innerhalb des Unternehmens und das allgemeine Mindset
  • sowie die Wichtigkeit des richtigen Wordings und der Veränderung von Prozessen und KPI’s.

Viel Spaß beim Zuhören!

 

Du möchtest in unsere Bücher reinschnuppern und mehr erfahren? Besuche unseren Webshop! https://shop.truchsessbrandl.de

 

Du möchtest mehr über uns erfahren oder mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns einfach eine Mail an info@truchsessbrandl.de oder besuche unsere Website!

https://truchsessbrandl.de

 

Let’s connect!

Wir freuen uns sehr über deine Kontaktanfrage:

https://de.linkedin.com/in/nicole-truchseß

 

Hier kannst du ebenfalls mehr über uns erfahren und mit uns in den Austausch gehen!

https://www.facebook.com/Truchsess.Brandl.Vertriebsberatung/

https://www.xing.com/profile/Nicole_Truchsess

https://www.instagram.com/truchsess_brandl_/

 

 

Améliorez votre compréhension de Truchsess & Brandl Businesstalk Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Truchsess & Brandl Businesstalk Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data