Beta
Logo of the podcast Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert

Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert (Dr. Dinah, Dr. Risa, & Franzi, M.Sc.)

Explorez tous les épisodes de Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert

Plongez dans la liste complète des épisodes de Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 121

DateTitreDurée
27 Feb 2024#21 Die Bachelors Folge 5 - Dramaqueens unite00:57:18
In dieser Folge sprechen Risa und Dinah über Folge 5 von die Bachelors. Unter anderem sprechen wir über Dramaqueens und schauen uns ganz genau die Situation zwischen Dennis und Rebecca an um zu sehen, welche Dynamik entsteht als er ihr unterstellt eine Dramaqueen zu sein. Anhand dieser Situation besprechen wir das Label Dramaqueen auch im Allgemeineren: was macht dieses Label mit Frauen; wann ist man eine Dramaqueen; und hat das Label Dramaqueen einfach nur das "Hysterie"-label aus dem letzten Jahrhundert abgelöst? Ausserdem besprechen wir die folgenden Themen: - Bindungsstile, wie sie sich im Alter weiter entwicklen und welche Bindungsstil wohl die Protagonisten haben könnten. - Body-Image und dem Spagat zwischen dem gesellschaftlichen Körperdruck und dem eigenen Empfinden, dass man mehr ist als ein dünner Körper. - Konsens/Consent - Glaubenssätze und Akzeptanz Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen
08 Dec 2023#6 Are you the one Folge 3+4 - Soziale Kategorisierung, Bindungsstile, & die Frage: Professorin oder Princess Charming?!00:43:16
In dieser Folge besprechen Franzi und Dinah ihre Highlights aus Folge 3 und 4 von "Are you the one". Shelly und Maya lieferten uns eine perfekte Vorlage um über Soziale Kategorisierung zu sprechen und darüber wieso und unter welchen Umständen sich Grüppchen oft rasend schnell bilden. Wir sprechen darüber, dass die Kandidat*innen dieser Staffel relativ jung sind und schauen uns in diesem Zusammenhang eine wissenschaftliche Studie an, die sich mit der Frage beschäftigt hat, ob sich mit dem Alter der eigene Bindungsstil verändert. #psychologie #bindungsstile #gruppenbildung #Beziehungen #Trash-TV Referenzen: Chopik, W. J., Edelstein, R. S., & Fraley, R. C. (2013). From the cradle to the grave: Age differences in attachment from early adulthood to old age. Journal of personality, 81(2), 171-183. Tajfel, H., Billig, M. G., Bundy, R. P., & Flament, C. (1971). Social categorization and intergroup behaviour. European journal of social psychology, 1(2), 149-178.
19 May 2024Spezialfolge: #metoo Reality-TV?!00:43:29
In dieser Folge sprechen wir über die VOLLBILD Doku _"Sex, Alkohol, Manipulation? Reality-TV-Stars packen aus"_ in der unter anderem der Vorwurf erhoben wird, dass es während der Produktion eines bekannten Reality-TV Formats zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein soll. Wir nehmen die Vorwürfe, die in dieser Doku erhoben werden, als Anlass, um über die Hintergründe von sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz und in Kontexten, wo ein Machtgefälle herrscht, zu sprechen. Insbesondere geht es um die folgenden Fragen: 1. Welche Vorwürfe werden genau erhoben? 2. Wie oft passieren sexuelle Übergriffe? Was sind die Hintergründe, Zahlen und Fakten? 3. Gibt es tatsächlich das typische Opfer? 4. Wer wird zum Täter? Gibt es ein Täterprofil und/oder Eigenschaften oder Charakterzüge, die alle Täter vereinen? 5. Wieso meldet sich das angebliche Opfer erst jetzt? Ist das überhaupt glaubwürdig? 6. Wundert uns diese Situation oder hätte man es sich denken können? 7. Was kann ein Unternehmen bzw. In diesem Fall ein Sender oder eine Produktionsfirma aktiv tun, um ein Klima zu schaffen, in dem Übergriffe weniger wahrscheinlich sind? #metoo #metoorealitytv #übergriffe #sexualisiertegewalt #übergriffeamarbeitsplatz #machtgefälle #trashtv #vollbild #swr #doku
20 Feb 2024#20 Die Bachelors Folge 4 - Woher kommt die Erregung?!00:50:30
In dieser Folge sprechen Risa und Dinah über Folge 4 von Die Bachelors. Unter anderem liefern wir heute die wissenschaftliche Erklärung dafür wieso gefährliche Dates - Dates bei denen die Hände schwitzig werden, der Puls nach oben geht und das Herz schneller schlägt - die besten Dates sind wenn man sich verlieben möchte. Dazu ziehen wir die Theorie des "Misattribution of arousal" (Fehlattribution von Erregung) zu Rate, um zu ergründen, wieso die Produktion von Die Bachelors keine besseren Dates wählen könnte als Bungee Jumping, Skydiving, oder Fallschirmspringen. Ausserdem besprechen wir folgende Themen: - Wir versuchen das "Strand-Gate" einzuordnen und überlegen, wieso Sebastian die Situation so falsch einschätzt. - consens in Dating Shows - Aussenseiter*in in eienr Gruppe zu sein - hat Larissa mehrere Gesichter? - wir diskutieren ob Leonie dem "Bestätigungsfehler" (Confirmation-Bias) verfallen ist. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen
09 Jan 2024#11 Are you the One Folge 11+12 - Warum sich manche Menschen so schnell verlieben00:40:56
In dieser Folge nehmen wir unter anderem das Love triangle zwischen Sidar, Jana, und Ryan als Anlass, um ausgiebig darüber zu sprechen, warum manche Menschen sich so schnell verlieben. Spoiler: Dinah hat während der Aufnahme sehr schnell bereut, dass sie Franzi so offen erzählt hat, dass sie zu den Personen gehört, die sich rasend schnell verlieben.
03 May 2024#41 Temptation Island Folge 5 - Wieso vergeben wir Betrüger*innen?00:27:48
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 5. Folge Temptation Island. Beziehungsweise: wir sprechen kurz über Temptation Island - über Countryboys, Lapdances, Teilnahmeentscheidungen, Alkoholkonsum, und warum wir langsam doch eine Liebe zu Josh entwicklen - aber da die Folge nicht so viel Gesprächsstoff liefert wie erhofft, füllen wir die Folge ausserdem mit dem Hintergrund, wieso wir mit den Evolutionspsycholog*innen auf Kriegsfuss stehen und was die Forschung dazu findet, wieso Menschen Betrüger*innen vergeben. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #fremdgehen #betrug #versuchung #nasrin #josh #marie #tammo #anastasi #mo #affäre
05 Mar 2025#105 Sommerhaus der Normalos F2 - Wieviel Brot frisst du?00:46:48
Vanessa isst zu viel Brot – sagt zumindest Lucia. Aber wie harmlos ist dieser Kommentar wirklich? Wir nehmen ihn zum Anlass, um in die Welt der Körperbilder in Reality-Formaten einzutauchen. Warum hungert Lucia zehn Wochen für das Sommerhaus – und ist das wirklich eine clevere Strategie? Wir mutmaßen wieder, was der ominöse Koffer für Sophies und Hendricks Beziehung bedeutet und Lucia klärt uns höchstpersönlich auf, ob Marc ihr Herz schon in der Schulzeit erobert hat oder ob das eher eine rückdatierte Love Story ist. Außerdem fragen wir uns: Ist “Maus” ein despektierlicher Kosename oder eine grandiose Reclaim-Aktion? Und wann hört ein Streit in der Beziehung auf, normal zu sein, und wird zum verbalen Missbrauch? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #RealityTV #TrashTV #Analyse #Psychologie
02 Apr 2024#30 The 50 F8-12 - Pick me girls00:38:07
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die Folgen 8-12 von the 50 und es geht vor allem um eins: Pick me Girls! Was sind pick me girls und was könnten mögliche psychologische Ursachen für Pick-me Verhaltensweisen sein? Wir identifizieren nicht nur pick-me Verhaltensweise in der Show, sondern auch bei uns selbst. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Lovebombing #Bauchgefühl #Intuition #Larissa #DieBachelors #Sebastian
19 Nov 2024#85 Das Sommerhaus F10 - Wen trifft der Sommerhaus Fluch?00:57:55
In dieser Folge hinterfragen wir den „Sommerhaus-Fluch“: Trennen sich Paare wirklich häufiger nach der Show? Wir vergleichen die Trennungsquote im Sommerhaus mit der allgemeinen Scheidungsquote und Trennungen nach Urlauben. Zudem sprechen wir über die queerfeindlichen Aussagen, die angeblich in der Staffel gefallen sind – was sie für die LGBTQIA+ Community bedeuten und wie wir als Gesellschaft damit umgehen sollten. Außerdem fragen wir uns: Sind Menschen wirklich die gefährlichste Spezies? Haben Can und Alessia einen unüberwindbaren Grundkonflikt? Und sind Emmas und Umuts Streits vielleicht genau das Investment, das ihre Beziehung zusammenhält? Eine Folge voller Fragen, Zahlen und spannender Beziehungstheorien – hört rein! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? Literatur aus der Folge:#Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Sommerhaus #DasSommerhausderStars #KampfderPromiPaare #sam #rafi #theresia #emma #umut #Konflikte #Streit #TrashTV #PodcastLiebe
28 Aug 2024# 67 Princess Charming F8 - Alle poly außer Lea?! Das Poly-Special mit Lucia00:56:41
Wir haben wieder eine ganz besondere Gästin: Lucia aus der diesjährigen Princess Charming Staffel. Wir haben mit Lucia über ihre Teilnahme an der Show gesprochen, haben mit ihr (kurz) über Folge 8 von Princess Charming gesprochen, und haben das Gespräch zwischen Lea und Maike als Anlass genommen um zusammen mit Lucia etwas tiefer in die Polyamorie zu blicken. Frnazi ist dafür ins Poly-rabbit hole gefallen und hat und einige Studien für uns rausgesucht die uns ein paar tiefere Einblicke in Polyamorie geben. Ausserdem klären wir die Frage die augenscheinlich so viele Menschen interessiert: Haben polyamoröse Menschen nur alle ein Bindungsproblem?! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse
04 Oct 2024#77 Are you the One 19+20 - Sex does not sell00:21:21
In dieser Folge diskutieren wir das Finale von AYTO und teilen unseren Eindruck: Statt echter Gefühle dominierte performative Inszenierung, bei der wahre Liebe oft auf der Strecke blieb. Besonders Anastasias Kritik, sich unter Druck gesetzt gefühlt zu haben, sexuell zu sein, brachte die Frage nach den Grenzen der Einvernehmlichkeit auf den Tisch. Wir schlussfolgern: Sex does not sale - emotions sale. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #ayto #areyoutheone #realitystarsinlove
12 Jan 2024#12 Are you the One Folge 13+14 -Eifersucht, Jungfrauen, und wie ein Rede-Verbot für die Freundin Männer entlarvt00:33:51
In dieser Folge nehmen Franzi und Dinah das Love triangle von Jana, Ryan und Sidar zum Anlass um über Eifersucht zu sprechen: welche Funktion hat Eifersucht, welche Komponenten macht Eifersucht aus, und was sagt die Wissenschaft übers Eifersüchtig sein. Wir besprechen das Konzept der Jungfräulichkeit, und was es über einen Mann aussagen kann, wenn er seiner Freundin verbietet mit anderen Männern zu sprechen.
04 Mar 2025#104 Promis unter Palmen F3 - Wer war hier übergriffig?!00:47:28
Wer war hier in dieser Folge übergriffig? Diese Frage versuchen wir zu klären, es gibt nämlich 2 Situationen die kritisch sind: 1. Die Situation um Chiko und Kim. Wir schauen uns an ob Chiko Kim geschlagen hat, ob es ok ist, nur weil es vielelicht nicht strafrechtlich relevant ist, und ordnen ein, wie die Produktion mit der Sache umgegangen ist. 2. DIe Situation um Christo und Kim: War Kim Christo gegenüber übergriffig? Wir schauen uns an, wieso wir Situationen in denen ein Mann einem Übergriff ausgesetzt ist oft anders bewerten. Ausserdem geht es natürlich um Yvonne und Iris und unser AYTO-Deja-vu Erlebnis, als Nikola auf einmal wieder nichts mehr einfällt als: Ich bin Single. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #RealityTV #TrashTV #Analyse #Psychologie
11 Jan 2025#92 Love is Blind Germany F5+6 - Blind verlobt, aber Augen woanders!00:58:57
Ist das Love is blind oder eine Rom-Com?! Das fragen wir uns jedes Mal, wenn die Kamera auf Ilias schwenkt, wenn er Hanni sieht. Ist es nur eine einseitige Schwärmerei oder ist da von Hanni's Seite doch etwas mehr? Wir schauen natürlich ganz genau hin und fragen uns, in wie weit Zweifel normal sind und was sie bedeuten können. Ausserdem sprechen wir über das Ende von Tolga und Shila, spekulieren was das Problem zwischen Jen und Marcel sein könnte, wägen ob, wägen ab, ob es noch eine Chance für Tolga und Hannah gibt. Ob es nach diesen Folgen für irgendjemanden noch Hoffnung gibt?! #loveisblind #loveisblindgermany #reaction #analyse #psychologie #psychologinnen #reality-tv #trashtv
10 May 2024#43 Temptation Island Folge 6 - Wer stalked seinen Ex bei Social Media?!00:40:10
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 6 von Temptation Island. Unter anderem geht es um weinende Männer, Betrug, und übr kommunikation in Beziehungen. Ausserdem tauchen wir in die tolle Welt der Facebook-Forschung ein und besprechen, wie Bindungsstile Facebook-basierte Eifersucht und Kontrollverhalten beeinflussen können. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht
01 Oct 2024#76 Das Sommerhaus F3 - Radikal sind immer die Anderen01:03:33
In dieser Folge haben wir eine Überraschungs Sprachnotiz von Stefan dabei, in der er uns erklärt, wie das ganze zwischen ihm und Theresia wirklich entstanden ist. Hat Tessa Raffi diskriminiert? Wir erklären, was Diskriminierung ist und wieso Jäger keine diskriminierte Gruppe sind. Dann erklären wir was kognitive Dissonanz ist und wieso die erklären kann, dass die Bewohner vom Sommerhaus die Veganer raushauen wollen. Außerdem diskutieren wir über Theresias Aussage, dass sie mit einer solchen bindingsschicht sonst nichts zu tun habe. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Sommerhaus #DasSommerhausderStars #KampfderPromiPaare #sam #rafi #theresia #emma #umut #Konflikte #Streit #TrashTV #PodcastLiebe
12 Apr 2024#35 Temptation Island Folge 2 - Yasin oder Markus Söder?!00:23:46
In dieser Folge besprechen Franzi und Dinah die zweite Folge von Temptation Island. Unter anderem fragen wir uns was wohl mit den Männern in München los ist und schauen uns an, welche Fakoten und Eigenschaften einr Person und innerhalb einer Beziehung mit Untreue assoziiert sind. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex
06 Aug 2024#61 Princess Charming Folge 5 - Wir öffnen die Büchse der Pandora mit Silvi Carlsson01:25:25
Hat Lucia wirklich eine Grenze von Lea überschritten, als sie Sex mit Seleya hatte? Zusammen mit Silvie Carlsson ordnen wir ein, was der Unterschied zwischen Grenzen und Regeln ist. Können sich monogame und polygame Menschen nicht daten, oder kommt es letztendlich auf klare Absprachen an? Wir diskutieren, ob das hierarchische System von Princess Charming überholt ist und wieso es eventuell nicht zu queerer Liebe passt. Dabei beleuchten wir Forschungsergebnisse und klären die Frage, ob queere Beziehungen das Patriarchat aufbrechen können. Außerdem sprechen wir über internalisierte Queerfeindlichkeit und warum selbst Queers manchmal geschlechterstereotypisch daten. Hört rein und diskutiert mit! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse
26 Feb 2025#103 Das Sommerhaus der Normalos - Jetzt mach das Foto, Richard!00:34:42
In dieser Folge tauchen wir kopfüber ins Sommerhaus der Stars – oder eher Die Normalos Edition! Wir ordnen die Paare ein, geben unsere ersten Eindrücke ab und fragen uns: Wer ist hier Star, wer wird’s noch, und wer verschwindet nach der letzten Nominierung schneller aus der Öffentlichkeit als eine schlechte Instagram-Kooperation? Besonders im Fokus: Warum unterstützt Richard seine Freundin nicht mehr bei ihrem Traum, die neue Influencer-Ikone zu werden? Wo bleibt das Ringlicht, wo die Kooperationen? Wir analysieren die Dynamiken zwischen den Paaren, vergleichen sie mit legendären Realitystars und diskutieren, ob wir hier den nächsten großen Trash-TV-Durchstarter sehen – oder doch nur einen Gastauftritt im „Was macht eigentlich…?“-Universum. Steht hier eine glorreiche Influencer-Karriere in den Startlöchern? Oder endet das Ganze doch nur in einer Insta-Story mit trauriger Klaviermusik? Reinhören und mituns abstürzen!
12 Mar 2024#24 Die Bachelors Folge 7 - Was ist sein Problem?!?!00:58:43
Heute reden wir über die Folge 7 von Die Bachelors. Vor allem fragen wir uns: Was ist jetzt eigentlich Sebastian's Problem mit Leonie? Typisch Frau, lassen wir unserer Phantasie freien Lauf um eine ausgeklügelte Hintergrundgeschichte herbeizu zaubern, die erklären könnte, wieso Sebastian sich so unterirdisch verhält. Das nennt man Verständnis: Eine Eigenschaft, die Sebastian auch ganz gut tun würde. Ausserdem besprechen wir folgende Themen: - Wir nehmen die Entschuldigung von Katja an Lisa zum Anlass, um uns die Literatur darüber anzusehen, wie man sich am besten entschuldigen kann: Welche Kriterien sollte man beachten, was darf bei einer Entschuldigung nie fehlen, und wieso drehen wir uns am Ende doch meistens um uns selbst und verheddern uns in ellenlangen Erklärungen, anstatt echtes Mitgefühl zu zeigen? - Stellt Nadia tatsächlich zu hohe Ansprüche, oder sollte Dennis vielleicht nochmal überdenken, ob eine Beziehung funktionieren kann wenn er verlangt, dass seine Partner*in sich maximal anpasst, während er genauso weiterlebt wie bisher? Wie hilfreich können Kompromisse sein? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Larissa #Katja #Eva #Gewinnerin
12 Nov 2024#84 Das Sommerhaus F9 - Was haben die US-Wahlen und das Sommerhaus geimsam?00:53:40
Was haben die US-Wahl und das Sommerhaus gemeinsam? Das besprechen wir in dieser Folge: Wir analysieren Raffis wiederholte Verwendung frauenfeindlicher Sprache und gehen auf die Ambivalent Sexism Theory ein, die erklärt, wie feindselige und „wohlwollende“ Sexismen zusammenwirken, um traditionelle Geschlechterrollen zu festigen. Dabei stellen wir uns die Frage: Warum ist Misogynie so tief in unseren Strukturen verankert, dass sie das Verhalten beeinflusst und zu psychischem Stress führen kann? Um zu verstehen wieso es den Teilnehmenden, und allen voran Gloria, augenscheinlich so viel gibt, ihre eigene Beziehung über die von Emma und Umut zu stellen schauen wir uns die Social Comparison Theorie an (Die Theorie des sozialen Vergleichens) und fragen uns, warum Menschen ihre Zufriedenheit oft im Vergleich mit anderen suchen. Eine Studie zu sozialen Vergleichen in Beziehungen gibt uns zudem Einblick in die Auswirkungen von Upward- und Downward-Comparisons: Vergleiche mit "besseren" Paaren können auf Dauer das eigene Glück mindern, während Vergleiche mit "schlechteren" Paaren nur kurzfristig einen positiven Effekt haben. Klares Fazit: Sich über Umut und Emma stellen, wird den Paaren im Sommerhaus sicherlich kurzfristig ein gutes Gefühl geben, auf lange Sicht aber eher zu geringerer Beziehungszufriendenheit führen. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Sommerhaus #DasSommerhausderStars #KampfderPromiPaare #sam #rafi #theresia #emma #umut #Konflikte #Streit #TrashTV #PodcastLiebe
15 Dec 2023#8 Das Sommerhaus Folge 8 und Fazit00:38:41
In dieser Folge beenden Risa und Dinah endlich das Sommerhaus der Stars 2023. Wir ziehen die Moralpsychologie zur Rate, um uns zu erklären wieso Serkan und Samira soeinen Shitstorm erlangt haben, wir überlegen ob Vanessa Aleks tatsählich in den Rücken gefallen ist, Dr. Risa gibt Tips, wie Paare langfristig an ihren Konfliktbewältigungsstrategien arbeiten können, und ziehen eine kurzes Fazit. Wir können das nächste Jahr kaum abwarten. #sommerhaus #moralität #sommerhausderstars #unmoralischesverhalten #samira #serkan #trashtv #reality-TV
05 Nov 2024#83 Das Sommerhaus F8 - War doch nur ein Witz?!00:48:33
In dieser Folge tauchen wir tief in Stefans Verletzung ein und mitmaßen, warum Raffis Beleidigung aus der letzten Folge bei ihm so hart einschlägt. Danach nehmen wir psychologische Forschung zu feindseligem Humor unter die Lupe: Warum finden gerade Menschen, die soziale Dominanz mögen, das so witzig? Wir stellen uns die Frage: Wer findet Necken eigentlich lustig – und was ist problematisch an Fat-Suits? Dann geht’s um Emma und Unmut, die nach der Oberkörper-Streifaktion von Oliver ein gutes Stück von gewaltfreier Kommunikation entfernt sind. Zum Schuss diskutieren wir, ob Michael wirklich nicht kuscheln will oder ob es ihm am Ende um Macht geht. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Sommerhaus #DasSommerhausderStars #KampfderPromiPaare #sam #rafi #theresia #emma #umut #Konflikte #Streit #TrashTV #PodcastLiebe
06 Feb 2024#18 Are You the One - Der psychologische Blick auf das Wiedersehen00:53:21
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über das Wiedersehen von AYTO Staffel 5. Unter anderem sprechen wir über internalisierte Misogynie, und ob wirklich nur Männer frauenfeindliche Aussagen tätigen, wir sprechen über people pleasing, und über Kommunikationsstrategien innerhalb der Paare und perfekt matches. Zum Abschluss ziehen wir natürlich auch ein Fazit: Was waren die Highlights? Wer hat die Liebe gefunden? Wen werden wir schon bald wieder sehen? Und welches Trash-TV Format werden wir als nächstes unserer psychologischen Analyse unterziehen? Ausserdem geht es um folgende Themen: - Gossip und lästern über andere - Was könnten mögliche Erklärungen für dieses Verhalten sein? - Wieso verlieben sich manche Menschen so schnell und eskalieren vom ersten Treffen zu Hochzeitsplänen und wieder zurück innerhalb weniger Wochen? - Große Gefühle und wieso man manchmal gleichzeitig lacht und weint. #psychologie #Dating #Paare #Beziehungstips #Dating Reality Show #Beziehungen #psychologische Forschung #Bindung #Vertrauen #Beziehungsprobleme
28 Jan 2025#96 Ich bin ein Star - holt mich hier raus | Folge 1-301:21:52
Wir starten in den Dschungel mit einer Frage die uns schon lange beschäftigt: Ist es unverantwortlich von Reality-Stars, und von Maurice und Yeliz im speziellen, ihre Kinder zuhause zu lassen um an Shows teinzunehmen? Ausserdem besprechen wir das Gefühl das den Dschungel am besten beschreibt: Ekel. Was hat er für Funktionen? Wozu ist er gut? Was hat Ekel mit der eigenen politischen Einstellung zu tun? On Top gibt es basierend auf der psychologischen Forschung noch den ultimativen Tipp an alle zukünftigen IBES Stars, wie man am besten mit Ekel in den Camp umgehen kann. #ichbineinstarholtmichhierraus #dschungelcamp #ibes #psychologie #analyse #reaktion
08 Apr 2024#33 The 50 Folge 13+14 - Fokus Pokus Schniedelwutz00:41:15
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die finalen Folgen von the 50 bei Amazon Prime. Wir schauen uns die 9 Finalist*innen: Diogo, Paulina Tommy, Serkan, Carina, Paco, Yasin, Cosimo, und Raffa und das finale Buzzer-Spiel: das perfekte anschauliche Beispiel um eine klassische psychologische theorie zu erklären: Regulatory Focus Theory. Wir schauen uns an: was bedeutet es promotion oder prevention focused zu sein, und was sagt es über Serkan aus, dass er als erstes den Buzzer drückt? Das finale Männer-Rudel ist auch ein idealer Anlass um darüber zu sprechen, mit welchen Eigenschaften und welchen Strategien man es vermutlich weit in diesem Spiel schafft: Mit Strategien der dunklen Triade (Dark triad Traits). Was sind die dark triad traits und für welche Personen ist es hilfreich diese Strategien zu benutzen und für wen eher nicht? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Amazonprime #yasin #diogo #tommy #paulia
31 Jul 2024#59 Princess Charming Folge 4 - Kann Trash-TV die Welt retten?00:50:36
Hot take dieser Folge: Princess Charming ist gerade das wichtigste Format in der deutschen Medienlandschaft den es bietet die Möglichkeit Vorurteile und Feindseligkeit gegnüber queeren Menschen abzubauen. Ob das nur unsere naive Hoffnung ist oder ob tatsächlich schon mal jemand erforscht hat ob Fernsehen wie Welt verändern kann das erfahrt ihr in dieser Folge. #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse #körperbehaarung #willandgraceeffekt #orgasmusgap
24 May 2024#47 Temptation Island Folge 7 - Löwen und eingebildete Bi*ches00:24:02
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 7 Folge von Temptation Island. Unser Hauptthema: Slebstbewusstsein und vor allem die Frage: unterscheiden Männer und Frauen sich grundlegend in dem Ausmass, in dem sie Selbstbewusst sind? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht
31 Jan 2025#97 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Folge 4-601:10:46
Die Folgenbesprechung startet ab ca 18:45 Was machen wir mit den Boomern? Das ist eine der großen Fragen des Lebens und auch dieser Staffel von IBES. Wir haben noch keinen kalren Resozialisierungsplan, aber brainstormen in dieser Folge ein Paar Ideen. Ausserrdem geht es um die Situation zwischen Sam und Lily und ob es Mobbing ist, wir sprechen über das Kleid-Gate von Edith und Yeliz und was Ediths mögliche Beweggründe sein könnten, und es geht um Maurice und Jürgen und was eigentlich Allgemeinwissen ist. #ibes #ichbineinstar #ichbineinstarholtmichhierraus #staffel18
14 Jun 2024#52 Temptation Island Folge 10 - Wie kann man einen Betrug verzeihen?00:25:39
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 10. Folge von Temptation Island. Schon hier sieht es so aus, als nwürde Vivien Mo seinen Betrug verzeihen, und wir nehmen das als Anhaltspunkt, um darüber zu sprechen, welche Strategien die Wissenschaft findet, die hilfreich dabei sein können um gemeinsam als Paar einen Betrug hinter sich zu lassen. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht
16 Jan 2024#13 Are you the One Folge 15+16 - AYTO aus der Gefängnisperspektive und Toxsiche Männlichkeit00:53:42
Kann man das Highlight dieser Woche - dass Lina die Matchbox verkauft - durch ökonomische Theorien erklären?! Franzi und Dinah geben in dieser Folge alles um genau das zu tun! Ausserdem sprechen wir über toxische Männlichkeit, was es genau ist, wie es erforscht wird, und ob es überhaupt ein sinnvolles Konzept ist.
19 Jun 2024Spezialfolge: Q&A Part 1 - Ist Trash-TV nur ein guilty pleasure?00:43:50
In dieser Folge machen wir ein Q&A und besprechen die Fragen die ihr uns geschickt habt. Allen voran die Frage, auf die wir schon immer gewartet haben: Wieso schauen Männer immer erst dann Trash-TV wenn sie eine Freundin haben? Um die Frage zu beantworten müssen wir definitiv ausholen und besprechen, was ein guilty pleasure ist, ob Geschlechterstereotype einen Einfluss darauf haben, was wir als "wertvollen Zeitvertreib" und was als Zeitverschwendung einteilen, und ob das alles erklären kann, wieso Männer Trash-TV erst so anti gegenüberstehen und es dann kaum erwarten können bis die neue Folge "Ex on the Beach" kommt. Ausserdem klären wir: Was passiert bei Princess Charming? Was ist das Geheimnis hinter usneren Datenanalysen? Was kann man tun, wenn man weiss, dass man zu toxischen Beziehungen neigt? und wann werden wir endlich aufhören uns gegenseitig so abzufeiern (Spoiler: nie)? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #geschlechterstereotype
27 Mar 2024#29 Die Bachelors Folge 9.2 - Larissa: Die schlimmste Kandidatin aller Zeiten?!00:44:48
In dieser Folge sprechen Risa und Dinah nochmal über die berüchtigte Folge 9 von die Bachelors: aber dieses mal geht es ausschliesslich um Larissa. Wir fragen uns: ist sie tatsächlich die schlimmste Kandidat*in aller Zeiten, oder ist ihre Reaktion gegenüber Sebastian vielleicht eigentlich viel nachvollziehbarer als man auf den ersten Blick denken würde? Anhand von Larissa besprechen wir folgende Themen: - Muster und Erwartungen in Beziehungen - Lovebombing: Was ist Lovebombing? Welche Effekte kann Lovebombing haben und betreibt Sebastian lovebombing? - Bauch vs. Kopf: Was ist eigentlich dieses berüchtigte Bauchgefühl? Wann kann man auf sein Bauchegefühl hören und wann sollte man vielleicht doch lieber eine pro/Kontra liste machen? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Lovebombing #Bauchgefühl #Intuition #Larissa #DieBachelors #Sebastian
12 Jan 2025#93 Love is Blind Germany F7+8 Das Schwiegermonster00:57:03
Sind Beziehungen zu Schwiegereltern wirklich schwierig oder ist das nur ein fieser Stereotyp? In diesen Folgen Love is Blind treffen die verbleibenden Kandidat*innen das erste Mal die Familien ihrere Partner*innen - und das nehmen wir als Anlass um über die Wissenschaft zu Schwiegerfamilie und insbesondere Schwiegermüttern zu schauen. Ausserdem besprechen wir, was dran ist am Mythos, dass man sich immer Partner*innen sucht, die dem anders-geschelchtliche Elternteil ähnlich sind. Ausserdem besprechen wir natürlich das Ende von Jen und Marcel, die Kleideranrpobe und versuchen zu prognostizieren, wer am Ende wirklich Ja sagt. #Loveisblind #loveisblindgermany #LIB #netflixgermany #Psychologie
24 Sep 2024#74 Das Sommerhaus F2 - Messer Attacke oder alles in nur Emma's Kopf?!00:57:32
Wir besprechen in dieser Folge warum people pleaser am Ende meistens niemanden pleasen. Wie Sarah und Tobi gewaltloser kommunizieren könnten und warum ein “wir” den Teamgeist fördert. Dann fragen wir uns noch, warum Unmut und Emma eigentlich wirklich streiten und wie das mit der Messer Bedrohung zusammenhängen kann. #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Sommerhaus #DasSommerhausderStars #KampfderPromiPaare #Sam #Umut #Emma ##Konflikte #Streit #TrashTV #PodcastLiebe
29 May 2024#47 Prominent getrennt Folge 8 - Schuldig oder unschuldig?00:45:31
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 8. Folge von Prominent getrennt. Mike's Führungs-Versuche während eines Spiels sind für uns das perfekte Beispiel um darüber zu sprechen, wie man ein Team nicht (!) führt und was der sicherste Weg dahin ist, eine Welle der Krankschreibungen und Kündigungen im eigenen Unternehmen auszulösen. Ausserdem geht es um Schuld- und Schamgefühle und wie diese erklären können, wieso manche Menschen dazu neigen, vor allem mit dem Finger auf andere zu zeigen. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #selbstkonzept #selbstfindung #resilienz #mike #michelle #nico #sarah #sandra #tommy #
26 Mar 2024#28 Die Bachelors Folge 9.1 - Hat die Frau es überhaupt gecheckt?00:47:08
In dieser Folge sprechen Risa und Dinah den ersten Teil der Folge 9 von die Bachelors: die berüchtigte Folge. In diesem ersten Teil sprechen wir über die Dreamdates auf Mauritius von Rebecca, Eva, Katja, Kim, und Lissy. Dabei geht es unter Anderem um folgende Themen: - Wieso kommt bei Sebastian und Kim kein Vibe rüber und was noch viel spannender ist: Was ist in der Nacht ohne Kameras passiert? - Abwertungen von Anderen nach Ablehnung. - Sind Sebastian und Eva nur Brüderchen und Schwesterchen? - Wie wichtig ist es in Beziehungen und in der Kennenlernphase sich an Details der anderen Person zu erinnern? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen
02 Apr 2025#109 Sommerhaus der Normalos F6 - Sind alle Beziehungen zum scheitern verurteilt? w/ Jessi01:05:54
Gibt es für die Paare noch Hoffnungen, oder werden sie sich alle trennen? Unsere Gästin Jessi hat uns 5 Kriterien mitgebracht, anhand derer Wissenschaftler*innen mit hoher Warscheinlichkeit vorraussagen können ob Paare sich trennen oder zusammen bleiben. Wir sprechen über diese 5 Zeichen - die apokalyptichen Reiter - und schauen in weit weit sie bei den Paaren im Sommerhaus und auch in unseren eigenen Beziehungen vorhanden sind. Ausserdem geht es um den fundamentaler attributionsfehler der erklären kann, wieso im Reality-TV das eigene Verhalten Taktik und Teil des Spiels ist und bei anderen ein Zeichen für einen schlechten Character. Natürlich haben wir Jessi auch die wichtigen Fragen gefragt: Wie fake ist Reality-TV wirklich, spielt Vanessa alles nur vor oder sind wir am Ende den Teilnehmendem im TV doch ähnlicher als wir denken. #reality-tv #psychologie #sommerhaus
30 Aug 2024#68 Are you the One F9+10 - Die Hot-Crazy-Matrix00:34:50
In dieser Folge sprechen wir über die Folgen 9 und 10 von AYTO und wie auch in den letzten 10 Folgen geht es um Jenny und Lukas. Damit es aber nicht völlig redundant wird haben wir uns einen klitzekleinen Nebensatz von Tim rausgepickt und nehmen den akribisch auseinander: Was bedeutet es wenn jemand sagt, dass er ein faible für Frauen hat die einen "Knacks" haben? Hat die Wissenschaft tatsächlich mal die berüchtigte Hot-Crazy-Matrix getestet? Und wieso ist das alles so problematisch? Ausserdem eine kurze Warnung vorweg: Wir sind durch eine ZuhörerInnen-Frage am Anfang etwas abgedriftes in das Thema Voice-Behavior und haben uns gefragt, ob steile Hierarchien tatsächlich Leben retten. Die eigentliche Folgenbesprechung geht deswegen erst etwas später los. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #AYTO #areyoutheone #perfectmatch #matchbox #match #PodcastDeutsch #PodcastLiebe #PodcastEmpfehlung #RealityStarsInLove #RealityStarsInLove2024
03 Dec 2024#86 Das Sommerhaus Wiedersehen - Der Tiefpunkt ist erreicht01:07:23
In dieser Folge reden wir über das Wiedersehen vom Sommerhaus und spekulieren, warum Gloria und Raffi sich ständig anschreien, unterbrechen, sich entschuldigen – und dann wieder von vorne anfangen. Wir schauen uns an, wie Emma es schafft, ruhig zu bleiben und Raffi eine klare Grenze zu setzen. Ist Tessas Panikattacke glaubwürdig? Und ist Stefans Schwadronieren mit einer Prise Klassismus langsam nicht mehr charmant? Außerdem diskutieren wir, warum nicht nur Alessia und Can früher und regelmäßiger über ihre Beziehungszufriedenheit reflektieren sollten, ob das wirklich das Sommerhaus der Aggression war und wie sehr dem Wiedersehen eine Perspektivwechsel gutgetan hätte. Unser Vorgeplänkel ist auch dieses Mal wieder etwas eskaliert: Von einer Paw Patrol-Filmalalyse bis zu einem kleinen rant darüber, wieso eine Serie über 2 Männer mit vielen Spritzen aber wenig Sorgfalt eine schlechte Idee ist ist alles dabei. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Sommerhaus #DasSommerhausderStars #KampfderPromiPaare #sam #rafi #theresia #emma #umut #Konflikte #Streit #TrashTV #PodcastLiebe
11 Dec 2024#87 Kann der Golden Bachelor das Patriarchat stürzen?00:53:29
Kann der Golden Bachelor alles wieder gut machen, was die anderen Formate bis jetzt angerichtet haben? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge auf den Grund! Eines unserer Hauptthemen ist dabei Ageism: Diskrimineirung aufgrund von Alter. Wir benutzen das Stereotxpe Content Model von Susan Fiske um zu ergründen welche (inakkuraten!) Stereotype über ältere Menschen vorherschen und wie diese die gesellschaftliche und berufliche Lebensrealität von Menschen beeinflussen. Ausserdem sprechen wir über die Darstellung (bzw das Fehlen davon) von älteren Frauen in den Medien und wie dies das Frauenbild von uns allen beeinflusst. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Ageism #Altersdiskriminierung #RealityTV #TrashTV #Analyse #Psychologie
04 Sep 2024#69 Princess Charming F9 - Mind the Gap: Wie Minderheitenstress die psychische Gesundheit beeinflusst00:49:52
In dieser Episode teilt Inci ihre Gedanken über ihrem vibe mit Marlen, wir diskutieren, ob Dinah insgeheim eine Komponistin ist und wer austeilt wirklich auch einstecken muss. Dann geben wir tiefere Einblicke in die Forschung dazu, ob Stress erklären kann, dass Minderheiten häufiger psychische Probleme haben. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse
05 Jan 2025#91 Love is Blind Germany F3+4 - Sind alle völlig delusional?!00:42:12
Wir werfen einen psychologischen Blick auf die letzten Stunden in den Pods: Was wird aus Medina und Sally? Was passiert mit dem Liebesdreieck von Shella, Pascal und Fabio ? Für wen entscheidet sich Tolga? Und kann man sich tatsächlich in den Pods verlieben oder sind am Ende vielleicht doch alle ein bisschen delusional? Außerdem sprechen wir über die lang ersehnte Zeit nach den Pods: Bei wem ist noch immer ein Vibe da? Wer hisst die rote Flagge? Und was passiert, wenn Ilias und Hanni aufeinander treffen? #Loveisblind #loveisblindgermany #LIB #netflixgermany #Psychologie
11 Mar 2024#23 Make Love Fake Love Folge 1 - Wie kann man Lügner enttarnen?00:54:47
In dieser Folge besprechen Franzi und Dinah Make Love Fake Love. Unter anderem sprechen wir über unseren ersten Eindruck von Antonia und ihren Kandidaten, wir sprechen arüber ob man vom heimischen Bildschirm Narzisten im TV entlarven kann, und wie man erkennt ob jemand lügt. Ausserdem besprechen wir folgende Themen: - wie schafft man es alte Muster zu durchbrechen? - wie wird man professionelle*r Körpersprachenexperte oder Exptertin? - Wie akkurat sind Serien wie "Lie to me" in denen eine Person es sofort schafft jeden Lügner und jede Lügner zu erkennen? - Die Theorie der 7 Basisemotionen (Freude, Trauer, Wut, Angst, Abscheu, Überraschung und Verachtung) von Paul Ekman, wie man die Emotionen in Gesichtern erkennen kann, und ob ein Ungleichgewicht zwischen dem was jemand sagt und der Emotion die man in seinem oder ihren Gesicht erkennt, darauf schliessen lassen ob die Person lügt. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Lügen #Narzisten #LügeninBeziehungen
20 Dec 2023#9 Are you the One Folge 7+8 - Geschlechterstereotype und Sicherheit bei Dates, Konfliktmanagement, und Kakerlakenwasser00:47:27
In dieser Folge besprechen Franzi und Dinah wie Sidar seine Gefühle gegenüber Jana besser hätte ausdrücken können (und bodyshaming geht natürlich garnicht!), wir sprechen über eine psychologische Studie in der Versuchspersonen dazu aufgefordert wurden aus einem Wasserglas mit einer toten Kakerlake drin zu trinken und wie uns diese Forschung dabei helfen kann das Schweiß-Spiel besser einzuordnen, und wir nehmen Shelly und Wilson zum Anlass, um darüber zu sprechen warum uns Geschelchterstereotype Sicherheit auf Dates geben können. Für Hintergrund Infos, Zusammenfassungen, und um unseren Weg von langweiligen apa-style graphen zu bunten Datenvisualisierungen zu verfolgen, folgt uns unbedingt auf instagram: https://www.instagram.com/trashologinnen #are you the one #ayto #shelly #wilson #sidar #matchingnight #perfectmatch #psychologie #dating #beziehungen
12 Dec 2023#7 Are you the one Folge 5+6 - Peniswitze, Selbstwert, und hemmungslose Kostüme00:43:51
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah darüber, ob Sidar das Allheilmittel für body-image issue von Frauen gefunden hat, wir redn über Selbstwert, und ob es eine gute Idee ist peniswitze zu machen. Wir freuen uns einerseits, dass durch die Kostümparty in bisschen Fahrt in die Show kommt und schauen uns an, ob die Wissenschaft vielleicht eine Erklärung hat dafür hat wieso Kostüme Menschen hemmungsloser machen. Im Anschluss zerstören wir die gute Stimmung aber direkt wieder in dem wir über die negativen Aspekte von Kostümen reden. Lennon, S. J., Zheng, Z., & Fatnassi, A. (2016). Women’s revealing Halloween costumes: other-objectification and sexualization. Fashion and Textiles, 3(1), 1-19. Zhang, S., Gomies, M., Bejanyan, N., Fang, Z., Justo, J., Lin, L. H., ... & Tasoff, J. (2020). Trick for a treat: The effect of costume, identity, and peers on norm violations. Journal of Economic Behavior & Organization, 179, 460-474.
02 Jun 2024#48 Temptation Island F8 - Schau mir in die Augen!00:22:39
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 8. Folge von Temptation Island. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei heute auf den tiefen blicken die sich Mo und Sandra zuwerfen. Wir nehmen das als Anlass um über Augenkontakt zu sprechen: Was löst Augenkontakt aus, wieso schafft er Verbindung, und sollten wir uns vielleicht alle öfter tief in die Augen schauen? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht
05 Jun 2024#49 Prominent getrennt F9 - Sollten wir zurück zu unserem Ex?00:45:52
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 9 von Prominent getrennt. Unser Hauptthema in dieser Folge: Macht es Sinn unserem/unserer Ex eine zweite Chance zu geben? Wir haben uns die wissenschaftlichen Hintergründe genau angesehen und beantworten unter anderem: Wie oft geben Menschen der Liebe eine zweite Chance? Was sind die Gründe, dass Menschen zu ihrem Ex/ihrer Ex zurück gehen? Sind Menschen mit einem bestimmten Bindungstyp anfälliger für zweite Chancen? Und sind wiederaufgewärmte Beziehungen erfolgsversprechend? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Trash-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #selbstkonzept #zweitechance #psychologischeAnalyse #selbstfindung #resilienz #mike #michelle #nico #sarah #sandra #tommy #
28 Nov 2023#4 Are you the One Folge 1+2 - Die große Liebe, Mütter zum Heiraten, und Laborratten00:45:24
In dieser Folge sprechen wir über eines unser liebsten Formate: Are you the one. Wir spekulieren, wie wohl die perfekt matches gemacht werden, welcher alogorithmus dahinter stecken könnte, und wie wir matchen würde; Drs. Franzi erklärt anhand von Sidar was intermittierende Verstärkung ist und warum es uns süchtig macht; wir besprechen die Kuss challenge und wieso der Geruch einer Person so wichtig sein kann; und ob es eine red flag ist wenn Männer eine Frau heiraten wollen die wie ihre Mutter ist.
11 Feb 2025#100 IBES Folge 13-17 w/ Madeleine Alizadeh01:14:47
Es ist unsere 100. Folge und für diesen Meilenstein haben wir eine ganz besondere Gästin: Madeleine Alizadeh. Wir haben mit der Unternehmerin und Aktivistin über Folge 13-17 von ich bin ein Star holt mich hier raus gesprochen, uns Edith nochmal ganz genau angesehen, uns gefragt ob ob jetzt Timur oder Maurice nur auf Sendezeit aus waren, wir haben über die Entwicklung von Lilly gesprochen, ein Staffel Fazit gezogen, und wir haben darüber gesprochen was Reality-TV für uns und auch generell für die Gesellschaft bedeutet und bedeuten kann. #ichbineinstarholtmichhierraus #dschungelcamp #psychologie
28 Jan 2024#15 Die Bachelors Folge 1 - Das konservativste Trash-Format von allen?!00:54:34
In dieser Folge besprechen Risa und Dinah die erste Folge von "Die Bachelors". Wir werfen einen ganz genauen Blick auf die neue Staffel und all ihre Neuerungen: können 2 Bachelor die alten Dynamiken aufbrechen und das, wie wir finden, konservativste Trash-Format ins 21. Jahrhundert befördern? Ausserdem werfen wir einen extra kritischen Blick auf Dennis und Sebastian, spekulieren ob die beiden wohl Freunde werden, wir machen einen kurzen Kandidatinnen-Check und versuchen vorherzusagen, welche Frau diese Staffel gewinnen könnte.
16 Oct 2024Nur eine Phase?! Das Bachelorette-Spezial mit Stella01:06:56
Vom konservativsten Format von allen zum vielschichtigen Fiebertraum: Die diesjährige Staffel "Die Bachelorette" holt auf einmal wieder alle ab die das Format schon längst für tot erklärt hatten. Der Grund dafür: Stella - die erste bisexuelle Bachelorette. Wir haben mit Stella über ihre Erlebnise während der Staffel und bei der Ausstrahlung geredet, und so vielschichtig wie sie waren auch die Themen unseres Gesprächs: Wir haben darüber gesprochen, wieso es uns oft so schwer fällt im TV und auch im Privaten Vielschichtigkeit auszuhalten, es geht um Toxische Männlichkeit, ob Influencer*in sein ein richtiger Job ist, sie hat uns endlich aufgeklärt, ob in Dating-Shows tatsächlich nie tiefgründige Gespräche geführt werden und wir haben mit ihr zusammen über die Stereotype mit denen bisexuelle Personen zu kämpfen haben gesprochen. #diebachelorette #bachelorette #bisexuell #pansexuell #stellatiana #stella #stegman #rtlplus #toxischemännlichkeit #lgbtqi+
14 Nov 2023#2 Das Sommerhaus Folge 2 und 300:45:47
In der neusten Folge Trashologinnen reden wir über die highlights, oder sollten wir lieber sagen lowlights, von Folge 2 und Folge 3 vom Sommerhaus der Stars. Wir überlegen nochmal ganz genau, ob Can seine Instagram follower löschen sollte, wenn er und Walentina sich trennen, Dr. Risa findet klare Worte für Maurice, wir gehen darauf ein ob Aleks Vanessa gaslighted und inwieweit eine Paartherapie sinnvoll wäre. #sommerhaus #psychologie #psychologiepodcast #trashTV #gaslighting Referenzen: March, E., Kay, C.S., Dinić, B.M. et al. “It’s All in Your Head”: Personality Traits and Gaslighting Tactics in Intimate Relationships. J Fam Viol (2023). https://doi.org/10.1007/s10896-023-00582-y Klein, W., Li, S., & Wood, S. (2022). A qualitative analysis of gaslighting in romantic relationships. Personal Relationships. Bhatti, M. M., Shuja, K. H., Aqeel, M., Bokhari, Z., Gulzar, S. N., Fatima, T., & Sama, M. (2021). Psychometric development and validation of victim gaslighting questionnaire (VGQ): Across female sample from Pakistan. International Journal of Human Rights in Healthcare. https://doi.org/10.1108/IJHRH-12-2020-0119. Miano, P., Bellomare, M., & Genova, V. G. (2021). Personality correlates of gaslighting behaviours in young adults. Journal of Sexual Aggression, 27(3), 285–298. https://doi.org/10.1080/13552600.2020.1850893.
15 Nov 2024Die Psychologie hinter P.Diddy | Spezialfolge w/ Elena Gruschka01:01:49
Unerklärlicher Einzelfall oder altbekannte Mechamismen?! In dieser Special-Folge nehmen wir zusammen mit Elena Gruschka den Fall P. Diddy genau unter die Lupe und beleuchten ihn durch die Brille der psychologischen Forschung. Machtmissbrauch und (sexuelle) Übergriffe – wie entstehen sie? Anhand der drei Hauptthemen Täter, Umfeld und Betroffene erklären wir, wie psychologische Dynamiken und soziale Strukturen Machtmissbrauch begünstigen. Wir geben tiefe Einblicke in die Wissenschaft hinter Macht und Missbrauch, und Elena teilt spannende Details aus P. Diddys Leben. Ist dieser Fall wirklich so außergewöhnlich – oder eher symptomatisch für ein größeres Problem? Spoiler: Wir sind zwar schockiert über das Ausmaß vom Fall P-Diddys, mit Blick auf die Forschung aber nicht verwundert. #PDiddy #SeanCombs #machtmissbrauch
25 Feb 2025#102 Promis unter Palmen F2 - Feministin Claudia ?!00:45:34
Nach den hitzigen Attacken zwischen Iris und Ivonne stellen wir in dieser Besprechung von Promis unter Palmen die große Frage: Sind wirklich nur Männer sexistisch, oder geht es um etwas viel Grundlegenderes – die Fähigkeit, Gleichzeitigkeit auszuhalten? Außerdem nehmen wir Eike unter die Lupe: Warum wäre er nicht in jedem Kontext automatisch sexistisch? Und was bedeutet das für die Trash-TV-Welt? Zum krönenden Abschluss klären wir ein für alle Mal, ob Claudia wirklich ein feministisches Erwachen hatte – und was ihr vielleicht noch fehlt, um die Erleuchtung zu erreichen.
07 Feb 2025#99 Ich bin ein Star - holt mich hier raus! Folge 11-1300:49:36
Die Folgenbesprechung startet bei ca Minute 9. Wir stehen vor einer riesen Aufgabe: Zu verstehen was jetzt genau das Problem von Maurice gegenüber Timur war, ob es wirklich um gestohlene Sendezeit ging, oder ob am Ende doch Maurice eigene Unsicherheit ihm (auch in diesem Format) im Weg steht. Ausserdem wirft der Dschungel auch in diesen Folgen wieder die wichtigten Fragen des Lebens auf: Sind Männer rechtlich wirklich so schlecht aufgestellt, dass sie nach eienr Scheidung reihenweise auf der Strasse landen? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #ibes #ichbineinstar #holtmichhierraus #dschungelcamp
11 Apr 2025#110 Sommerhaus der Normalos F7 - Wer hat den größten Bodycount?01:08:12
Wenn man Männer und Frauen nach ihrem Bodycount fragt, muss man die Zahl die Männer nennen durch 3 teilen und die von Frauen mal 3 nehmen. Das wollte uns früher zumindest der Film "American Pie" weissmachen. Ob das wirklich stimmt, ob Männer übertreiben, Frauen eher untertreiben und was mögliche Gründe dafür sein könnte ergründen wir in dieser Folge!
21 Aug 2024#65 Princess Charming F7 - Dora, Liebe und Dopamin00:45:32
In dieser Folge gehen wir auf die Frage ein, was Lea so richtig polarisieren lässt! Das Highlight: Sprachmemos von Dora, der ersten Kandidatin, die das System Princess Charming gesprengt hat, als sie zusammen mit Paula die Villa verlassen hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf Inci und Marlen: Kann Marlen dem Druck von Lea und der Außenwelt standhalten oder will sie es allen nur recht machen? Und was ist mit Mariams mega Crush auf Lea – ist das echte Liebe oder nur ein Dopamin-Rausch? Last but not least: Würden wir eigentlich strenger zu Lea sein, wenn sie ein Mann wäre? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse
05 Jul 2024#55 Temptation Island Wiedersehen+Interviews - Das Patriarchat hat ganze Arbeit geleistet!00:42:16
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über das Wiedersehen von Temptation Island und über die Interviews die die Paare zusammen mit Calvin Kleinen geführt haben und die auf youtube zu sehen sind. Generell fällt unser Fazit sehr düster aus: Verführerinnen werden dehumanisiert und gegaslighted, Männer überschreiten Grenzen und am Ende überzeugen sie ihre Freundinnen mit einem Antrag, dass doch alles nicht so schlimm war und holen sich ein High-Five von Calvin Kleinen ab. Kurz gesagt: das Patriarchat hat ganze Arbeit geleistet. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht
06 Sep 2024#70 Are you the One F11+12 - Die Hexen von AYTO00:38:10
Wir tauchen in dieser Episode tief in die Themen Wut, Abgrenzung und moderne Hexenjagden ein. Warum hilft bleibt einem manchmal nur noch Abgrenzung übrig? Wären Laura, Nadja und Tara im Mittelalter als Hexen auf dem Scheiterhaufen gelandet? Wir stellen uns die Frage, ob sich die Hexenverfolgung seit dem 15 Jahrhundert wirklich geändert oder hat sie nur neue Formen angenommen hat – werden wir heute belästigt, statt verbrannt? Zum Schluss sprechen wir darüber, warum jede von uns mindestens einmal im Leben als Hexe beschimpft werden sollte. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #AYTO #areyoutheone #perfectmatch #matchbox #match #PodcastDeutsch #PodcastLiebe #PodcastEmpfehlung #RealityStarsInLove #RealityStarsInLove2024
01 May 2024#40 Prominent getrennt Folge 4 - Führungskräfte, Prinzen, und hysterische Männer00:45:23
Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? In dieser Folge sprechen Frnzi und Dinah über Folge 4 von Prominent getrennt. Unter anderem geht es darum ob wirdas Gruppenspiuel als eine Art Assessment-Center sehen können, und welche Infos wir daraus ableiten können. Ausserdem geht es um das vrmeintlichen Prinzen-Verhalten von Tommy, die Hollywood-reife Ansprache von Chiara und die Frage, ob Frauen eigentlich wirklich diejenigen sind die das Sagen haben. #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex
04 Jan 2025#90 Love is blind Germany F1+2 - Liebe ist nicht blind!?00:51:08
Das Reality-TV Jahr startet mit eine, absoluten Highlight: Love is Blind Germany auf Netflix! In dieser Folge werfen wir einen psychologischen Blick auf die ersten beiden Episoden, wir besprechen die Kandidat*innen und ihre Geschichten und die Paare, die sich bilden. Außerdem schauen wir uns die psychologische Forschung an um zu klären, ob die Liebe wirklich blind ist, welche Rolle das äußere Erscheinungsbild beim Dating spielt, und was pretty privilege ist. Es bahnen sich in diesen Folgen schon die ersten Liebesdreicke an, und wir prognostizieren: Liebesdreiecke sind das ultimative Erfolgsrezept im Reality-TV! Wie oberflächlich seid ihr? Hört rein und diskutiert mit! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #loveisblind #loveisblindgermany #pods #outofthepods #netflix #psychologie
26 Nov 2024Spezialfolge Q&A: Wer kauft sich FollowerInnen?!01:06:06
In dieser Folge beantworten wir eure spannenden Fragen rund um Trash-TV, Psychologie und Feminismus. Wir diskutieren, warum unterschiedliche Diskriminierungsformen in Reality-Formaten unterschiedlich gewichtet werden und ob das gerechtfertigt ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie Trash-TV unser Leben beeinflusst: Gibt es wissenschaftliche Belege, dass es wirklich entspannt? Oder ist das eher ein Mythos? Wer guckt überhaupt Trash? Wir werfen auch einen Blick auf Social Media und fragen uns, wie sinnvoll es ist, Menschen wegen gekaufter Follower*innen öffentlich zu „exposen“. Zum Schluss beleuchten wir, wie wichtig Abgrenzung im Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten ist, und wie wir Mädchen wütend sein lassen können. Am Ende plaudern wir etwas aus dem Nähkästchen über unseren eigenen beruflichen Werdegang! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Sommerhaus #DasSommerhausderStars #KampfderPromiPaare #sam #rafi #theresia #emma #umut #Konflikte #Streit #TrashTV #PodcastLiebe
25 Mar 2025#107 Sommerhaus der Normalos F4 - Sommerhaus der Mobber 2.0?!00:53:15
Die Folgenbesprechung startet bei 34:22 Entwickelt sich die Situation zum Sommerhaus der Mobber 2.0?! Wir haben uns nochmal die Kriterien angesehen, die in der psychologischen Literatur benutzt werden um Mobbing zu definieren um die Situation rund um Lisa und Michelle zu analysieren. Außerdem gehen wir nochmal darauf ein was mögliche Gründe für Mobbing sein können und spekulieren, wieso Michelle in dieser Folge zur Zielscheibe wird. Ausserdem greifen wir nochmal das Verhalten von Sasha aus der letzten Folge auf und blicken auf unsere eigene Bewertung zurück: Waren wir vielleicht etwas zu lasch mit Sasha? Und wenn ja, welche möglichen kognitiven Verzerrungen könnten uns beeinflusst habe und unsere Sicht auf Sasha verzerrt haben? Das und noch mehr besprechen wir in dieser Folge! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #sommerhaus #mobbing #bias #rassismus #stereotype
08 May 2024#42 Prominent getrennt Folge 5 - Wieso bleiben wir in schlechten Beziehungen?00:43:56
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 5 von Prominent getrennt. Es hat warscheinlich jede/r schon mal erlebt: Man hält an einer Beziehung fest und trennt sich nicht, obwohl man überhaupt nicht mehr glücklich ist. Aber woran liegt das? Die romantische Sicht wäre natürlich zu denken, dass das passiert wenn die Liebe einfach zu groß ist. Aber ist das wirklich so? Einen anderen Erklärungsansatz, der weit weniger romantisch ist liefert das Rusbult Investment Model. In dieser Folge, ist dieses Model unser Hauptthema und wir sprechen über die verschiedenen Komponenten des Models, wobei Mike und Michelle uns als Beispiel dienen um die verschiedenen Faktoren zu illustrieren. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex
18 Dec 2024#88 Forsthaus Rampensau - Der schlimmste Mann im Reality-TV?!00:43:05
Nach dem Sommerhaus ist das Forsthaus Rampensau genau ds was wir gebraucht haben! Wir analsysieren in dieser Podcast Folge die Folgen 1-4 vom Forsthaus und es ist für uns Liebe auf den ersten Blick: es macht gute Laune, die Kulisse beruhigt und obwohl es Drama gibt, schafft das Forsthaus es genau die richtige Dosis zu finden, sodass es immernoch leicht bliebt. Wir machen einen ausgiebigen Kandidat*innen Check und was uns sofort auffällt: Ins Forsthaus hat ein Mann eingecheckt, der vielleicht der schlimmste Realit-TV Mann aller Zeiten ist. Um wen handelt es sich und gehen wir mit ihm vielleicht zu scharf ins Gericht? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #forsthaus #joyn #rampensau #germany
10 Apr 2024#34 Prominent Getrennt Folge 1 - Die rote Flagge wird gehisst00:45:53
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die erste Folge von Prominent Getrennt. Wir nehmen Mike und Michelle zum Anlass um über toxische beziehungen zu sprechen und um die wissenschaftliche Literatur zur Hilfe zu ziehen um zu erfahren, was vielleicht frühe Warnzeichen sind die darauf hindeuten können, dass eine Beziehung in die flasche Richtung steuern könnte. Aber natürlich geht es auch um die anderen Paare dieser Staffel, wie sie im Moment zueinander stehen, und bei wem vielleicht noch Hoffnung besteht. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex
28 Apr 2024#39 Temptation Island Folge 4 - Eifersucht00:26:49
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die vierte Folge von Temptation Island. Da dort aber immer noch nicht so richtig Stimmung aufgekommen ist, nutzen wir diese Folge um über Eifersucht zu sprechen: Sind Männer und Frauen wegen unterschiedlichen Gründen eifersüchtig? Stimmt es wirklich, dass Männer sexueller Betrug eifersüchtiger macht als romantischer? Und können wir das alles durch die Evoltionsbiologie erklären? Das alles besprechen wir hier. Ausserdem erfahrt ihr, wieso eure Uni-Professorinnen Walentina warscheinlich ähnlicher sind als man auf den ersten Blick denken würde. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #fremdgehen #betrug #versuchung #nasrin #josh #marie #tammo #anastasi #mo #affäre
03 Apr 2024#31 Die Bachelors Finale + Wiedersehen - Larissa ist nicht Dornröschen00:43:34
In dieser Folge sprechen Risa und Dinah über das Finale und Wiedersehen von die Bachelors. Unter anderem sprechen wir über die Familiendates, die finalen Rosenvergaben, und darüber was wir sowohl von Eva als auch von Larissa lernen können. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Lovebombing #Bauchgefühl #Intuition #Larissa #DieBachelors #Sebastian #finale #wiedersehen
07 Jun 2024#50 Temptation Island Folge 9 - Haben wir alle ein Ego-Problem?00:25:41
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 9. Folge von Temptation Island. Laura's Einschätzung, dass Phil ein Ego-Problem hat, nehmen wir als Anlass um über das Ego zu sprechen. Was bedeutet das Ego in der Psychologie? Wie ist es definiert? Kann man es überhaupt testen? Und was meinen wir im alltäglichen Sprachegebrauch, wenn wir über Ego sprechen? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht
17 Apr 2024#36 Prominent Getrennt Folge 2 - Perfekte Opfer & wütende Frauen00:54:42
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die zweite Folge von Prominent Getrennt. Wir nehmen die Situation um die Show als Anlass, um über häusliche Gewalt und Stalking zu sprechen und darüber, welche Ansprüche an Opfer von Gewalt gestellt werden um überhaupt als "richtiges Opfer" zu gelten. Ausserdem fragen wir uns wieso Sarah im Zuge der Sendung so viel Gegenwind erfährt und ziehen - mal wieder - Geschlechterstereotype zur Hilfe um eine mögliche Theorie aufzustellen. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen, die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher, als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #michelle
04 Feb 2025#98 Ich bin ein Star - holt mich hier raus! Folge 7-1001:06:28
Die Folgenbesprechung startet bei ca Minute 9. In dieser Folge besprechen wir die wichtigsten Geschehnisse aus den Folgen 7-10.
02 Aug 2024#60 Are you the One F1+2 - Are you the Patriarchy?!00:48:34
Verspricht der Trailer die beste Staffel aller Zeiten oder katapultiert Sophia AYTO nun völlig ins Aus?! Versprechen die Kandidat*innen das beste Entertainment der Trash-Geschichte, oder geht die vermeindliche Suche nach der wahren Liebe dadurch verloren, dass alle sich versuchen für Sendezeit zu übertrumpfen? Das versuchen wir in dieser Folge zu ergründen indem wir einen ausgiebigen Format und Kandidat*innen-Check machen. #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #AYTO #areyoutheone #perfectmatch #matchbox #match #PodcastDeutsch #PodcastLiebe #PodcastEmpfehlung #RealityStarsInLove #RealityStarsInLove2024 #RealityStarsKandidaten #AYTOKandidaten #AreYouTheOnePaare #AreYouTheOneWiedersehen #TrashTVGermany #DatingShow #Flirten #ErsteDate #feminismus #feministin #feministischerblick
19 Mar 2024#26 Die Bachelors Folge 8 - Die wandelnde Red Flag00:43:40
In dieser Folge reden Risa und Dinah über die Folge 8 von Die Bachelors. Unter Anderem reden wir darüber, wie toll es ist, dass Dennis allen Frauen schon jetzt ganz transparent sagt, dass er eine wandelnde red flag ist, wir reden über Familien, und darüber warum zumindest eine von uns auf einmal Team Larissa ist. Ausserdem besprechen wir folgende Themen: - Wir besprechen ob bei Denni's das "Wunsch-ich" und das "Soll-ich" im Konflikt stehen und was mögliche Lösungen dafür sein könnten. - verschiedene Beziehungsformen - Was können Freundschaften über eine Person aussagen? - Was könnten mögliche Gründe dafür sein, wieso Kim beim Familien-Date so verschlosssen war? - Wir sind völlig hin und weg von Sebastian's Mama und würden uns ihr auch gerne öffnen. - Ausserdem besprechen wir kurz, wieso wir zumindest dieses Jahr nicht über Germany's next Top Model sprechen werde. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #DieBachelors #Finale #Wiedersehen #Eva #Katja #PsychologischeAnalyse
08 Oct 2024#78 Sommerhaus F4 - Das Private ist politisch01:03:21
In dieser Folge reflektieren wir unseren eigenen Klassismus. Dann geht es darum, warum alle jetzt Tessa hassen und wieso alle Sozialpsycholog:innen Ummuts Aussage lieben würden, dass er nicht versteht, wieso Menschen so sehr der Gruppe hinterherrennen. Warum passen in einem Experiment 75% der Teilnehmenden ihre Meinung an die Meinung der Gruppe an, selbst wenn sie wissen, dass die Gruppe falsch liegt? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Sommerhaus #DasSommerhausderStars #KampfderPromiPaare #sam #rafi #theresia #emma #umut #Konflikte #Streit #TrashTV #PodcastLiebe
26 Jun 2024Spezialfolge: Q&A Part 2 - Das Erfolgsgeheimnis von Calvin, Yasin und Max00:51:26
Sie gehen fremd, sie lügen und spielen mit den Gefühlen von anderen. Aber egal was Calvin Kleinen, Yasin Mohammed und Max Bornman tun, sie bleiben weiterhin absolute Publikumslieblings. Eine Zuhörerin hat sich gewünscht, dass wir in dieser Q&A Session darauf eingehen, woran das vielleicht liegen könnte. Ausserdem besprechen wir eure Fragen zu den Themen Manipulationstaktiken in der Kommunikation und was man tun kann, wenn man immer wieder in Situation ist wo man die "nervige Feministin" ist. #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #geschlechterstereotype
14 Aug 2024#63 Are you the One F5+6 - Gewaltfreie Kommunikation: Was bei Gangs hilft kann auch bei AYTO nicht schaden00:38:13
Gewaltfreie Kommunikation wurde laut Marshall Rosenberg schon benutzt um Konflikte zwischen Paaren, Freunden, verfeindeten Staaten, Kartellen und Gangs zu lösen. Für manche wirkt die Situation zwischen Jenny und Nadja vielelciht noch brisanter als ein Konflikt zwischen verfeindeten Kartellen, aber wir sind trotzdem überzeugt, dass auch hier gewaltfreie Kommunikation helfen könnte. Auf jeden Fall liefert ihr Konflikt einen optimalen Anhaltspunkt um die Basics dieser Konfliktlösungsstrategie zu erklären und vielleicht können wir am Ende alle etwas davon mitnehmen. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #AYTO #areyoutheone #perfectmatch #matchbox #match #PodcastDeutsch #PodcastLiebe #PodcastEmpfehlung #RealityStarsInLove #RealityStarsInLove2024
13 Feb 2024#19 Die Bachelors Folge 3 - Hexe Leonie übernimmt00:44:52
In dieser Woche sprechen Risa und Dinah über die Folge 3 von Die Bachelors. Unter anderem nehmen wir Dennis' Tendenz für "sexy Witze" als Anlass um über Witze und Humor im Dating zu sprechen: Ist es eine schlaue Dating-Strategie bei einem ersten Date "schmutzige Witze" zu machen? Welche Art von Humor kommt gut bei Frauen an? Kommt es vielleicht darauf an, ob man eher auf der Suche nach einem One-Night-Stand oder nach einer Langzeitbeziehung ist, welche Art von Humor man zeigen sollte? Ausserdem besprechen wir folgende Themen: - das Rugby Gruppendate und Sportsgeist - Kumminikationsstrategien und Kommunikationsfallen im Dating (nonverbale und verbale Kommunikation) - Wieso Dennis und Sebastian beide Leonie toll finden und ob es daran liegt, dass sie beide verzaubert hat. - Ist Leonie tatsächlich eine Hexe die die beiden Bachelor mit unlauteren Mitteln in ihren Bann zieht? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen
25 Dec 2024#89 Die Verräter Staffel 2 - Sind Frauen die besseren Verräterinnen?!01:11:52
Kaum ein Format habt ihr euch so sehr gewünscht wie dieses, und deswegen gibt es als Weihnachtsgeschenk eine psychologische Analyse von die Verräter. Die Folge ist eine, bei der ihr alle mitmachen könnt: Da wir hier über eine komplette Staffel sprechen gehen wir nicht so sehr ins Detail, sondern sprechen über die psychologischen Hintergründe und Mechanismen die bei Die Verräter wirken. Wir geben zwichendurch ein paar Beispiele, aber ihr seid herzlich eingeladen mit zu überlegen, in wie weit die psychologische Forschung auf die Staffel anwendbar ist. Wir klären hier folgende Fragen: - Woher kommt das beliebte Partyspiel "Werwolf", wieso ist es so beliebt und wieso wird es so oft in der psychologischen Forschung benutzt? - Was sind die psychologischen Herrausforderungen an der Verräter-Rolle? - Wie könnten die Dorfbewohner*innen immer gewinnen? - Wie schafft man es Andere dazu zu bringen einem zu vertrauen? - Welche Verhaltensweisen zeigen Lügner ehr als andere? - Welche Menschen sind die besten Lügner*innen Und: Sind Frauen die besseren Verräter*innen?! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?
12 Jun 2024#51 Prominent getrennt Folge 10 - Kommentier nicht meinen Körper!00:46:25
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über das Finale von Prominent getrennt. Unter anderem geht es um das Körperbild von Frauen, und wie Kommentare von nahestehenden Personen langfristig unser Körperbild beeinflussen können. Ausserdem geht es ums Verzeihen, und ob es tatsächlich, so wie Tim sagt, notwendig ist, dass Chiara dem Lukas verzeiht. #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Trash-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #selbstkonzept #zweitechance #psychologischeAnalyse #selbstfindung #resilienz #mike #michelle #nico #sarah #sandra #tommy #
18 Jan 2025#94 Love is Blind Germany Finale - Nur Fake-Liebe im Reality-TV?00:39:36
Was ist los mit den Menschen im Reality-TV? Wieso verlieben sich da alle so rasant schnell? Wie kann es sein, dass Menschen tatsählich heiraten? Ist das alles fake oder werden die Teilnehmenden von den Productionen manipuliert? Wir schauen uns einige der bekanntesten Ergebnisse der Sozialpsychologie an und wenden sie auf Reality-TV im Allgemeinen und Love is blind im Speziellen an, um zu erklären wie es sein kann, dass Menschen sich so schnell verlieben. Ausserdem sprechen wir natürlich über die Hochzeiten und geben unsere Tips ab, wer wohl bis heute noch zusammen ist. #RealityTV #TrashTV #Analyse #Psychologie #loveisblind #loveisblindgermany #netflix
23 Jan 2024#14 Are you the One Folge 17+18 - Freundschaft+ aus der wissenschaftlichen Perspektive, Lügen, und Frauenfreundschaften00:50:22
In dieser Folge beleuchten Franzi und Dinah Freundschaft+ aus der wissenschaftlichen perspektive: Wieso gehen Menschen diese Art der beziehung ein,w ieviele Menschen hatten schonmal soeine Beziehung, und gibt es dabei Gewinner*innen? Ausserdem sprechen wir darüber, wieso Leute in Beziehungen Dinge verheimlichen und lügen, wir reden über Frauenfreundschaften, und offensichtlich müssen wir eine kalre Ansage an Sidar machen.
07 Apr 2024#32 Temptation Island Folge 1 - Betrügen Männer mehr als Frauen?!00:51:31
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die erste Folge von Temptation Island. Wir sprechen über das Konzept an sich, spekulieren, was Paare dazu bewegt mitzumachen, und machen einen kurzen Kandidaten-Check. Ausserdem haben wir uns in die psychologische Literatur gestürzt und sehen wir uns ein paar kurze Fakten zum Thema Betrügen an: Wieviele Menschen betrügen ihre Partner*innen, betrügen Männer oder Frauen mehr, und gibt es saisonale Unterschiede beim Betrügen? Nach der letzten Staffel haben viele Temptation Island als tot erklärt. Ob diese Staffel die Ehre von Temptation Island retten kann? Wir haben noch Hoffnung! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Betrug #Fremdgehen #Vertrauen #GlobalGenderGapReport #GenderGap
18 Apr 2024#37 Temptation Island Folge 3 - Wieso gehen Menschen fremd?00:21:52
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die dritte Folge von Temptation Island. Wir besprechen ein paar kurze Highlights aus der Folge und widmen uns dann der akademischen Literatur zum Thema Untreue und den Gründen, wieso Menschen ihre Partner*innen betrügen. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #fremdgehen #betrug #versuchung #nasrin #josh #marie #tammo #anastasi #mo #affäre
04 Feb 2024#17 Die Bachelors Folge 2 - Wenn Männer nicht zuhören00:34:46
In dieser Folge reden Risa und Dinah über die ersten Dates von Sebastian und Dennis und vorallem darüber, ob es romantisch ist, dass Sebastian so verzaubert von Leonie ist, dass er ihr garnicht zuhört. Ausserdem sprechen wir über die aufkeimende Konkurrenz Situation in der Villa und klären wie man vielleicht besser mit Eifersucht umgehen kann.
23 Apr 2025#112 Part 1: Make Love Fake Love Staffel 3 - Wie enttarnt man Lügner*innen?!00:45:36
Wie enttarnt man Lügner*innen? Das ist warscheinlich eine der häufigsten Fragen die ihr uns stellt. Deswegen widmen wir uns in 2 Spezialfolgen "Make Love Fake Love" - dem Format in dem die Person die am besten lügt gewinnt und besprechen alles rund ums lügen, was eine gute Lüge ist, und ob man Maurice überhaupt trauen kann. Dr. Risa ist psychologische psychotherapeutin und hilft dabei einzuordnen: - Kann man Lügner*innen wirklich enttarnen? - Worauf könnten zukünftige Singleladys achten? - Wieso schaffen es die Faker so weit? - Wie schätzen wir die Männer ein? - und würden wir Paaren eine Teilnahme empfehlen? #mlfl #makelovefakelove #lügen #psychologie
03 Jul 2024#54 Temptation Island F12 - Sind Sexisten die ultimativen Fremdgeher?00:47:28
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 12. Folge von Temptation Island. Wenn ihr wissen wollt, wieso Laura's Mutter für Franzi der ultimative Tiefpunkt der Staffel war, was Sexismus ist und ob Sexisten tätsächlich eher fremd gehen, dann müsst ihr unbedingt reinhören. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht
17 Jul 2024#57 Princess Charming Folge 2 - Hast du die Gerüchte über Marie Antoinette gehört?!01:09:44
In dieser Folge sprechen Franzi über die zweite Folge von Princess Charming. Natürlich geht es vor allem auch um Maike und Lea: wir versuchen zu ergründen, wieso die ganze Situation Maike immer noch so mitnimmt, sprechen über die Kuschelmomente von Melissa und Maike, und die Beziehung zwischen Seleya und Maike. Ausserdem geht es bei uns in dieser Folge um die (kurze) Geschichte von LGBTQI+ Psychologie und welche Auswirkungen sie auch heute immer noch auf den aktuellen Forschungsstand hat. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse
21 Jun 2024#53 Temptation Island Folge 11 - Gaslighted Josh Nasrin?00:36:17
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 11. Folge von Temptation und es geht vor allem um Gaslighting. Gaslighting wird in den letzen Jahren sehr inflationär benutzt - ein Phänomen was immerwieder bemängelt wird. Wir fragen uns, woran das liegt und ob es wirklich ein Problem ist und gehen der Frage auf den Grund, ob Josh Nasrin gaslighted. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht
16 Apr 2025#111 Sommerhaus der Normalos F8 - Mit dem falschen Teampartner verlierst du immer01:17:34
Wie löst man als Paar am besten die Spiele im Sommerhaus?! Wir haben úns in den letzten Monaten dauernd über fehlende Team-work Kompetenz in allen möglichen Formaten beschwert, heute sprechen wir endlich darüber, was gutes teamwork ausmacht (Spoiler: Unsere Sommerhaus-Paare machen’s meistens falsch). Wir erklären, wie man wirklich gut im Team arbeitet – mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wir direkt auf die Spiele im Haus anwenden. Von der Orientierung über die Strategieentwicklung bis zur Reflexion – wir haben den Guide für alle, die demnächst ins Sommerhaus einziehen (oder einfach mal effizienter im WG-Alltag sein wollen). Aber natürlich wäre es kein Sommerhaus Finale ohne erneute Eskalation: Marcel flippt aus, Maki demotiviert Michelle systematisch, und am Ende fliegen Vanessa und Richard raus. Lisa und Michelle feiern einen verdienten Sieg, während Henrik und Sophie (endlich!) mit Kompetenz und Ruhe glänzen. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?
09 Apr 2025Spezial: Reality-TV in der Krise: Platzt die Blase?!00:59:50
***Heute gibt es ein Spezial und unsere Sommerhausfolge kommt am Freitag*** Ist Reality-TV in der Krise? In den letzten Wochen wurden viele Stimmen laut, die eine potenzielle Reality-TV Krise heraufbeschworen haben. In diesem Spezial klären wir, ob wir auch in Krisenstimmung sind, ob sich Reality-TV in unseren Augen negativ verändert hat, und ob Reality-TV eine Blase ist die bald platzt. Dabei schauen wir uns nicht nur an, was genau eine Blase eigentlich ist – sondern auch, warum Tulpen mal eine waren, Krypto vielleicht eine ist und Diamanten es überraschenderweise nicht sind. Es geht also mal wieder um alles. Denn Krise hin oder her – eines bleibt sicher: Reality-TV ist das perfekte Werkzeug, um komplexe Themen greifbar zu machen. #reality-tv #trashtv #blase
21 May 2024#45 Prominent getrennt Folge 7 - Wer bin ich ohne dich?00:45:20
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 6 von Prominent getrennt. Unter anderem geht es um das Kugelspiel und die Frage, was die performance in diesem Spiel über die einzelnen Teilnehmer*innen und auch über die Paare als Team aussagt. Ausserdem geht es um Tommy und Sandra, und wir spekulieren weiter, wieso Sandra die Trennung so schwer fällt. Eine Möglichkeit die wir in dieser Folge in Betracht ziehen, sind die Auswirkungen die eine Trennung auf das eigene Selbstkonzept haben kann. Oft lässt uns eine Trennung zurück mit der Frage: wer bin ich ohne dich. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #selbstkonzept #selbstfindung #resilienz
05 Dec 2023#5 Das Sommerhaus Folge 6 und 700:42:52
In dieser Folge sprechen Dr. Risa und Dr. Dinah über ihre Highlights der Folgen 7 und 8 vom Sommerhaus der Stars. Wir reden über den Auszug von Gigi und Dana, ziehen Alex zu Hilfe um zu besprechen ob man seine negativen Emotionen einfach runterschlucken kann, halten ein Plädoyer dafür, dass Serkan mindestens 50% seiner Einnahmen an Samira abgeben muss, und zerstören kurzfristig die romantischen Erinnerungen von Maurice an "die gute alte Zeit".
23 Aug 2024#66 - Are you the One F7+8 - Jenny im Gefangenendilemma00:43:13
In dieser Folge nehmen wir die Kraft der Ich-Perspektive unter die Lupe und zeigen, warum das "Ich" der Schlüssel zur Gewaltfreien Kommunikation ist, vor allem wenn's mal ordentlich kracht. Die Frage aller Fragen: Wäre Jenny die perfekte Gang-Anführerin oder könnte sie sogar bei Olympia für das Gold dopen? Dazu kommt Lukas' Vertrauenskrise: Kann er Jenny wirklich nicht mehr trauen, oder ist sein Misstrauen nur eine faule Ausrede für sein eigenes Verhalten? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #AYTO #areyoutheone #perfectmatch #matchbox #match #PodcastDeutsch #PodcastLiebe #PodcastEmpfehlung #RealityStarsInLove #RealityStarsInLove2024
14 May 2024#44 Prominent getrennt Folge 6 - Beschützer oder Täter?!00:45:56
In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 6 von Prominent getrennt. Die Situation um Michelle, Mike und Max wirft viele Fragen auf: Ist Mike ein guter Beschützer für Michelle, was ist die Ideologie der männlichen Ehre, und vor wem brauch' Michelle jetzt eigentlich wirklich Schutz? Ausserdem geht es um Nico Legat und wir spekulieren wild darüber, was denn jetzt eigentlich bei ihm los ist. Könnte seine Ambivalenz daran liegen, dass es ihm schwer fällt seine oft wiedersprüchlichen Gedanken und Gefühle zu integrieren? Tatsächlich wäre das eine Erklärung, die wir nur alzu gut selbst nachvollziehen könnten. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex
13 Sep 2024#72 Are you the One 13+14 - Ist das Mobbing?! mit Nate von Generation Trash01:05:36
In dieser Folge haben wir eine Special-Gästin dabei: Nate von generation.trash! Gemeinsam tauchen wir in die Frage ein, was Mobbing eigentlich ist. Mobbt Jenny wirklich Linda? Und wie sieht's mit Laura und Dana aus? Wir checken die Kriterien und klären, ob das, was wir sehen, wirklich als Mobbing durchgeht. Dann hat Nate noch ein paar Menge historische Mobbing-Momente aus dem Reality-Universum dabei. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #AYTO #areyoutheone #perfectmatch #matchbox #match #PodcastDeutsch #PodcastLiebe #PodcastEmpfehlung #RealityStarsInLove #RealityStarsInLove2024 #mobbing #jenny #linda
17 Sep 2024#73 Das Sommerhaus F1 - Das Trash-highlight des Jahres?!00:57:18
In dieser Folge tauchen wir tief ins Sommerhaus-Drama ein und nehmen die Kandidatinnen genauer unter die Lupe: Wer hat das meiste Red Flag-Potenzial und bei wem könnte der berüchtigte Sommerhaus-Fluch zuschlagen? Außerdem analysieren wir die ersten Konflikte im Haus und diskutieren, ob Sam Emmas Grenze hätte spüren müssen – und warum es ihr wahrscheinlich so schwerfiel, sich selbst zu verteidigen. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Sommerhaus #DasSommerhausderStars #KampfderPromiPaare #Konflikte #Streit #TrashTV #PodcastLiebe
11 Oct 2024#79 AYTO Wiedersehen - (K)eine exklusive Reunion ?!00:46:26
Willkommen zur großen Are You The One? Reunion-Analyse! In dieser Folge nehmen wir die emotionalen Höhen und Tiefen der letzten Staffel auseinander. Von Asena und Marc Robins Beziehungsaus bis zu den wechselhaften Dynamiken zwischen Gabby, Lars und Chris – nichts bleibt unkommentiert! #ayto #areyoutheone #realitystarsinlove #realitytv #psychologie #psychologiepodcast #trashtv
07 Nov 2023#1 Das Sommerhaus der Stars - Kandidat*innen Check01:01:41
Dr. Risa ist klinische Psychologin und hat noch nie das Sommerhaus gesehen. Ob sie es bereuen wird, einem Podcast zugestimmt zu haben, in dem sie mit Dr. Dinah einen psychologischen Blick auf Trash-TV wirft? In der ersten Folge besprechen wir das Konzept vom Sommerhaus der Stars und hypothetisieren, wieso es dort jedes Jahr eskaliert. Risa kannte fast niemanden der Teilnehmenden und teilt mit uns einen völlig unvoreingenommen ersten Eindruck zu den Paaren. #psychologie #sommerhaus #sommerhausderstars # reality-tv #trashtv #beziehungen #liebe #paare
16 Aug 2024#64 Princess Charming F6 - Kontrollea ?! mit Lou und Bine01:20:43
Folge 6 von Princess Charming besprechen wir nicht alleine sondern wir haben zwei wahnsinnig tolle Gästinnen dabei: Die Princess Charming Legenden Lou und Bine. Zusammen nehmen wir die Situation rund um Inci, Lea und Marlen auseinander, wir sprechen über Geschlechterrollen, Identitäten und Zuschreibungen, über das Date von Lea und Maike und wieso Bine und Lou Lea den Spitznamen "Kontrollea" verpasst haben. Ausserdem haben Lou und Bine noch ein bsischen extra tea über diese Staffel aber auch über einen Charmings-Dreh an sich mitgebracht! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse

Améliorez votre compréhension de Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data