Beta

Explorez tous les épisodes de The Hidden Champion

Plongez dans la liste complète des épisodes de The Hidden Champion. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 120

DateTitreDurée
23 Aug 202235. Der Uhrmacher! Thomas Eder zum Thema Handwerk und Investment von Uhren.00:30:54

Rolex, IWC, Breitling, Omega oder Cartier. Diese riesigen Hände arbeiten an feinsten Uhrwerken, drehen an Schräubchen, die für unsereins fast nicht sichtbar sind. Sechs Jahre Ausbildung in der Schweiz, begeisterter Rennfahrer auf einem Porsche 356 und ein begnadeter Skifahrer ist er obendrein. Er hat eine Leidenschaft für die schönen Dinge im Leben und führt sein Unternehmen in der 6. Generation. Mein heutiger Gast ist Thomas Eder von Antike Uhren Eder aus München.

Fragen, die wir Thomas gestellt haben:

01:18 Wie können diese großen Hände, so kleine Schrauben in ein Uhrwerk packen?

01:42 Wie viele Teile stecken in einer Uhr?

01:58 Benötigst du dafür eine Anleitung?

03:15 Ab wann ist eine Uhr eine antike Uhr?

04:12 Wie war das damals bevor du in die Selbständigkeit gegangen bist?

07:40 Welche ist die beste Uhr die man erwerben kann?

09:14 Was war der beste Rat den du je bekommen hast?

10:14 Was war für dich die wichtigste Entscheidung?

11:35 Was war dein größter Fehler?

12:01 Wenn du die Zeit um 5 Jahre zurückdrehen könntest, welche Uhr würdest du kaufen?

15:03 Du fährst Rennen, mit was?

16:04 Wie kommt man denn durchs Leben?

17:23 Was hältst du von dem Spruch: "Schuster bleib bei deinen Leisten"?

20:47 Gibt es denn was, was du noch nicht gemacht hast aber schon immer machen wolltest?

21:23 6. Generation, wie wird es weiter gehen?

22:25 Was hältst du denn von Perfektionismus?

23:18 Wie viele Stunden arbeitest du?

24:07 Was ist deine schönste Erinnerung?

24:47 Welche Eigenschaft deiner jetzigen Frau schätzt du am meisten?

25:19 Womit hast du dein erstes Geld verdient?

25:45 Was sind die nächsten Schritte, was wirst du verändern?

27:41 Was hältst du von Risiko?



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Sep 202238. Der Luxus-Autohändler! Rainer Dörr von Dörr Group GmbH sorgt für Herzrasen bei seinen Kunden.00:23:18

Wie kommt ein Hidden Champion zu seinem Erfolg? Für Rainer Dörr ist diese Frage ganz einfach zu beantworten: „Ich gehe jeden Tag super gerne auf die Arbeit und es macht mir jeden Tag Spaß hier zu sein. Dann kommt der Erfolg eigentlich von allein.“ Auch von Businessplänen und mathematischen Analysen hält der Sportwagenhändler und ehemalige Rennfahrer nicht allzu viel. Er verlässt sich lieber auf sein Bauchgefühl. Das scheint ihn nicht fehlgeleitet zu haben. Vom Kfz-Azubi im väterlichen BMW-Autohaus hat er es zum erfolgreichen Unternehmer gebracht. Heute vertritt er zehn Sportwagenhersteller, unter anderem AstonMartin, Lamborghini und Lotus. Doch seine Motivation war niemals Geld oder Karrierestreben. Rainer möchte einfach nur glücklich sein und Spaß bei der Arbeit haben.

Genau dieser Spaß hat ihm irgendwann an seinem ursprünglichen Arbeitsplatz gefehlt. Da hat sich der passionierte Motorsportler entschlossen einen radikalen Schritt zu wagen. Er verkaufte seine Anteile am Autohaus und gründete seinen eigenen Sportwagenhandel – mit nichts. „Jeder hat mich für verrückt erklärt“, erinnert er sich heute. Am Anfang saß er vor leeren Aktenordnern und schaute auf einen PC mit leerem Speicher. Heute verkauft er mehrere hundert Sportwagen im Jahr. Doch bis dahin war es kein einfacher Weg. „Wachstum kostet irrsinnig viel Geld und wir sind ja in den letzten zehn Jahren nur gewachsen“, sagt Rainer, wenn er heute zurückblickt. Wie ihm das gelungen ist und welche Rolle seine Familie dabei gespielt hat, hat er uns im Interview verraten. Außerdem erfährst Du, wie sich Rainer bei seinem ersten 24-Stunden-Rennen geschlagen hat.

Fragen, die wir Rainer gestellt haben:

02:05 Wer bist du, und was machst du?

03:02 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

04:04 Wann bist du in den Rennsport eingestiegen?

04:39 Bist du mutig?

06:24 Welcher deiner Eigenschaften als Mensch haben dich dort hingebracht, wo du heute bist?

07:51 Planst du viel, oder überlässt du auch dem Zufall?

09:00 Was war deine größte Challenge?

12:54 Fährst du selbst auch noch Autorennen?

13:35 Wie bist du der Mensch geworden, der du Heute bist?

15:11 Was schätzt du an deiner Frau am meisten?

18:53 Willst du, dass deine Kinder dein Geschäft übernehmen?

19:14 Wollte dein Vater, dass du bei BMW arbeitest?

20:42 Möchtest du im Ausland auch eine Geschäftsstelle eröffnen?

21:51 Wie viele Autos verkauft ihr in einem Jahr?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Sep 202240. Smart#1! Wolfgang Ufer von Smart Deutschland: Die eigene Richtung finden.00:26:26

Als Hidden Champion muss man den Vergleich mit anderen nicht scheuen, oder? Wolfgang Ufer ist da anderer Ansicht: „Da kannst Du eigentlich nur verlieren, weil Du immer nur den Ausschnitt siehst, der toll ist, Du siehst ja nie drumherum.“ Stattdessen fokussiert sich der Geschäftsführer von smart Deutschland lieber auf seine eigenen positiven Gedanken, auch wenn das manchmal ganz schön viel Disziplin von ihm verlangt.

Doch Disziplin braucht er in seinem Arbeitsalltag in der Automobilindustrie sowieso. Damit meint Wolfgang keine starren Hierarchien, sondern ein Ziel, auf das er hinarbeiten kann und auf welches er seine positiven Gedanken richtet. Das ist aktuell die Umstellung von smart auf 100 Prozent Elektromobilität. Mit dem smart#1 wird ab Januar das erste Elektroauto des Kleinwagenherstellers vom Band rollen. Dabei setzt smart auf die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung, doch auch ganz bewusst auf die Vorzüge des klassische Autohauses. Denn ein Auto vor dem Kauf anfassen zu können, ist für viele Menschen immer noch wichtig, da ist sich Wolfgang sicher.

Klar, dass Wolfgang Ufer das nicht alles alleine stemmen kann. Er hat ein großes Team, das jeden Tag mit viel Teamgeist an der gemeinsamen Passion arbeitet. Das ist für ihn auch einer der wesentlichen Faktoren des Erfolgs: die Zusammenstellung des richtigen Teams. Denn ohne die richtigen Leute wäre er komplett verloren. Doch wie führt Wolfgang sein Team: Zwar hält er nichts von ausufernden Hierarchien, doch eine klare Verteilung der Zuständigkeiten und der Verantwortung ist wichtig. Dabei ist es jedoch für ihn keine Schande, wenn jemand mit seiner Aufgabe nicht weiterkommt und andere um Hilfe bittet. Warum das gerade auch für den Chef gilt, hat Wolfgang uns im Interview verraten.

Fragen, die wir Wolfgang Ufer gestellt haben:

01:40 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

03:16 Was war dein größter Fehler?

06:36 Wie ging es dir mit der Herausforderung der letzten Monate?

10:29 Was können wir von Smart in der Zukunft erwarten?

12:01 Was ist deine jetzige Aufgabe?

16:15 Was hältst du von Hierarchien?

19:14 Hast du einen Mentor?

22:14 Wofür in deinem Leben bist du am dankbarsten?

26:08 Was schätzt du an deiner Frau am meisten?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Dec 2021The Hidden Champion00:04:27

Was machen erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen anders? Wie ist ihr Mindset? Wie gehen Sie mit Fehlern und Risiko um? Die ehrlichsten Antworten bekommst du hier. Werde Teil unserer Community und profitiere von WERTvollen Impulsen. Lerne von den Besten und werde selbst dadurch einer.

www.thehiddenchampion.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Aug 202236. Geheimnis des Erfolgs! Michael Baureis und seine Leidenschaft: die Baubranche.00:21:04

Gibt es einen entscheidenden Faktor für den Erfolg im Beruf und als Unternehmer? Wenn das jemand weiß, dann unsere Hidden Champions. Michael Bauweiß kennt zwar kein Patentrezept, jedoch hat er seinen ganz persönlichen Rat für jeden, der beruflich (aber auch ganz allgemein im Leben) erfolgreich sein will – und der ist ganz simpel: Tu das, wofür Du brennst!

Michael Bauweiß hat diesen Rat schon von Anfang an selbst befolgt, schon als er sich mit Schneeräumen das erste Geld verdient hat und auch heute in seiner Position als einer der Geschäftsführer der Ehret+Klein GmbH hält er sich daran. So bezeichnet er konsequenterweise auch seine „Führung als von Leidenschaft geprägt.“ Daneben ist ihm Zuverlässigkeit in der Mitarbeiterführung besonders wichtig. Seine Leute wissen, dass er zu dem steht, was er sagt und das dann auch umsetzt. Das bedeutet aber nicht, dass Michael Bauweiß stur einen Plan verfolgt. Wie er flexibel auf die aktuellen Herausforderungen in der Baubranche reagiert, hat er uns im Interview verraten. Außerdem sprechen wir darüber, wie wichtig die richtige Work-Life-Balance ist, gerade, wenn man beruflich sehr eingespannt ist. Auch hier hat Michael Bauweiß ein ganz simples Rezept. Am liebsten legt er sich am Wochenende einen Tag an das Ufer eines Sees und entspannt dort. Warum seine Heimat München dafür bestens geeignet ist, hat er uns im Interview verraten. Außerdem gibt es einen spannenden Einblick in Michael Bauweiß‘ Einschätzung zur künftigen Entwicklung der Baubranche, deren jüngere Entwicklungen sogar ihn selbst überrascht haben. Aber wie er selbst sagt: „Hinterher ist man immer schlauer.“

Fragen, die wir Michael gestellt haben:

01:18 Was war der beste Rat, den Sie jemals bekommen haben?

02:37 Wie viele Menschen sind bei einem so großen Projekt involviert?

06:29 Wie lange sind Sie schon dabei?

06:50 Welche Aufgaben haben Sie?

08:20 Was war ihre wichtigste Entscheidung?

09:16 Was war ihr größter Fehler?

10:43 Wie gehen Sie mit den Zinserhöhungen um?

12:11 Was würden Sie anders als vor 5 Jahren machen?

12:39 Was sagen ihre Mitarbeiter über Sie?

13:15 Wie führen Sie das Unternehmen?

14:04 Wofür in ihrem Leben sind Sie am dankbarsten?

14:32 Was bedeutet für Sie Erfolg?

15:01 Pläne für die Zukunft?

15:54 Womit haben Sie ihr erstes Geld verdient?

17:18 Was bringt die Zukunft in der Immobilienbranche?

19:07 Wie schaffen Sie den Ausgleich zur Arbeit?

20:06 Was würden Sie Jungunternehmern mit auf den Weg geben?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Sep 202237. Bitcoin geht offline! Linus Orszulik integriert Bitcoin erfolgreich in Unternehmen.00:26:03

Schon seit mehreren Jahren beschäftigt sich unser heutiger Hidden Champion mit dem Kryptomarkt, insbesondere mit der digitalen Währung Bitcoin. Bitcoin ist der Pionier unter den Kryptowährungen. Linus Orszulik ist einer der Geschäftsführer von Bitcoin Store. Ich bin gespannt, was er uns heute an Wissen mit auf den Weg gibt.

Fragen, die wir Linus gestellt haben:

01:01 Wie alt bist du?

01:59 Sind deine Eltern auch selbstständig?

02:46 Welche Pläne habt ihr für die Zukunft?

07:05 War von Anfang an klar, welches Format deine Selbstständigkeit haben wird?

10:09 Musstest du um den Ruf von „Bitcoin“ kämpfen?

11:16 Was würdest du Heute anders als vor 5 Jahren machen?

13:33 Wie integriere ich als Geschäftsinhaber den Bitcoin?

15:51 Wolltest du schon immer selbstständig werden?

16:47 Wie war es, in der Pandemie zu gründen?

17:46 Bist du mutig?

18:15 Womit hast du dein erstes Geld verdient?

23:04 Wenn du deinem jüngeren Ich einen Tipp geben könntest, welcher wäre das?

23:57 Was bedeutet für dich Risiko?

25:05 Was bedeutet für dich Sicherheit?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Sep 202239. Reiner als Wasser! Er sorgt dafür, dass Unternehmen Reinstwasser bekommen: Edwin Locker.00:22:57

Wasser ist wohl der wichtigste Rohstoff auf unserem Planeten. Das Grundwasser in Deutschland wird weniger. Edwin Locker ist Geschäftsführer von Herco ist er dafür verantwortlich, dass andere Unternehmen ihr Wasser so aufbereiten können, wie sie es benötigen. Krankenhäuser und Labore zum Beispiel benötigen ein Reinstwasser, das selbst auf mikrobiologischer Ebene einwandfrei ist.

Dem Geschäftsführer Edwin Locker steckt die Neugierde im Blut. In seinem beruflichen Werdegang wollte er schon immer wissen, warum die Dinge so funktionieren und was man besser machen kann. Er wollte schon immer gestalten und das Beste aus Etwas herausholen. Bei Herco wurde er nach zwei Jahren bereits Geschäftsführer. Obwohl es andere Mitarbeiter gab, die 20 Jahre Erfahrung im Unternehmen sammeln konnten, hat er mit seinen technischen und kaufmännischen Kenntnissen überzeugt.

Fragen, die wir Edwin gestellt haben:

01:03 Schmeckt euer Wasser?

02:46 Wer sind eure Hauptkunden?

04:05 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

04:20 War es dein Plan, Geschäftsführer zu werden?

05:45 Was war dein größter Fehler?

06:52 Was macht für dich einen Hidden Champion aus?

09:17 War von Anfang an klar, dass du Geschäftsführer wirst?

10:45 Hast du Eigenschaften aus dem Schauspiel im Beruf übertragen können?

12:12 Was schätzt du an deiner Frau am meisten?

12:24 Was sagen deine Mitarbeiter über dich?

13:55 Wie schafft ihr den Know-How-Transfer?

15:07 Welcher deiner Eigenschaften als Mensch haben dich dort hingebracht, wo du heute bist?

16:37 Deine Helden in der Wirklichkeit?

17:49 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?

18:37 Was bedeutet für dich Risiko?

19:01 Wie sieht die Zukunft des Wassers aus?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Oct 202241. The Magic Happens – hinterher! Martin Kiene: Diversifikation sichert die Unternehmen in einer ungewissen Zukunft.00:33:17

Was tust Du, wenn Du ein erfolgreiches Unternehmen hast, aber niemand für die Unternehmensnachfolge in Frage kommt? Du verkaufst an unseren heutigen Hidden Champion Martin Kiene und seine Vamea Group. Der 34-jährige war lange Jahre selbst im Maschinenbau tätig und hat als Berater schon vielen Unternehmen geholfen. Heute kaufen er und sein Partner mit ihrer neugegründeten Vamea Group erfolgreiche Werkzeugbauer und Betriebe aus der Teilefertigung auf, für die die Inhaber keinen Nachfolger finden. So tragen die beide Unternehmer nicht nur zum Erhalt der Arbeitsplätze bei, sondern bewahren sogar die ursprünglichen Strukturen in den aufgekauften Unternehmen. Denn Martin ist überzeugt, dass es keinen Sinn hat, in einem funktionierenden Unternehmen alles umzukrempeln, und er ist sich sicher: „Jemand anders kann mindestens genauso gut Entscheidungen treffen.“

Auch sonst setzt Martin vor allem auf sein Team und dessen Kompetenz. Dabei ist im Diversität sehr wichtig. Damit meint er aber nicht nur das Alter der Teammitglieder oder andere biologische Faktoren, sondern auch die Einstellung zu einer Unternehmensübernahme. Während der eine sich besser mit Zahlen auskennt, vertraut der andere eher seinem Bauchgefühl. Doch auch wenn unternehmerisches Risiko, Finanzierungsfragen und Diversität zu seinem Alltag gehören, so definiert sich Martin doch nicht ausschließlich über sein Unternehmertum. Eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben ist ihm wichtig.

Fragen, die wir Martin gestellt haben.

01:25 Wer bist du, und was machst du?

04:57 Wie viele Unternehmen sind bereits in eurer Gruppe?

06:32 Wie bist du der Mensch geworden, der du gerade bist?

07:35 Wolltest du schon immer selbstständig werden?

08:20 Was war dein größter Fehler?

10:20 Bist du mutig?

11:24 Entscheidest du eher mit dem Kopf, oder aus dem Bauch heraus?

13:24 Wie kamst du auf die Idee, in diese Richtung einzuschlagen?

16:36 Was wolltest du als Kind schon immer mal werden?

17:58 Wie kommt man durchs Leben?

18:45 Wie finanziert ihr euch?

24:53 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?

26:50 Was hast du mit Fischen zu tun?

29:02 Was bedeutet für dich Risiko?

31:30 Was hast du mit dem Unternehmen in den nächsten 5 Jahren vor?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Oct 2022Best of: die größten Fehler unserer Hidden Champions im Interview.00:06:14

Unsere Hidden Champions und ihre Eingeständnisse auf die Fragen "Was war dein größter Fehler." Die ehrlichsten Antworten bekommst du hier. Werde Teil unserer Community und profitiere von WERTvollen Impulsen. Lerne von den Besten und werde selbst dadurch einer.

www.thehiddenchampion.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Oct 202242. Ungebrochen aus der Krise! Steffen Autenrieth: Bewusst strategisch denken und handeln.00:26:24

Kunststoffe haben einen schlechten Ruf. Sie gelten als umweltschädlich, brauchen angeblich ewig, um zu verrotten und sorgen für riesige Müllberge. Unser Hidden Champion Steffen Autenrieth weiß es besser. Er führt die 1 A Autenrieth Kunststofftechnik GmbH & Co. KG. Wie bitte, 1 A? Auch Johannes war von dem Namen erstmal irritiert, aber dahinter steckt eine kluge Überlegung. Welche hat er uns im Interview verraten. Neben dem Namen hat er auch einen neuen Management-Stil in das Unternehmen gebracht, das er von seinem Vater übernommen hat. Das war manchmal gar nicht einfach, denn wo kann man schon Unternehmertum lernen? Nirgends, wie Steffen feststellen musste. So hat auch er Fehler gemacht und musste lernen, sich ihnen zu stellen. Wie er das geschafft hat und warum er lieber am als im Unternehmen arbeitet, erfährst Du im Interview.

Aber was ist nun mit den Kunststoffen? Die sind eindeutig besser als ihr Ruf. Steffen hat das in seinem letzten Italienurlaub wieder feststellen können. Dort hat er – Wer kennt es nicht? – sich mit dem Kunststoff seines Eislöffels beschäftigt und festgestellt, dass dieser biologisch abbaubar ist. Das gibt es bei uns leider nicht. „Dazu sind die Deutschen einfach zu doof“, meint Steffen und hofft, dass sich das noch ändert, wenn man die Menschen mitnimmt und Vorgänge transparent macht. Eben ganz so, wie er es in seinem Unternehmen tut.

Fragen, die wir Steffen gestellt haben:

01:51 Wie seid ihr auf euren Namen gekommen?

06:14 Wie geht man mit so einem schnellen Wachstum um?

08:04 Wie schwer oder einfach war die Übernahme von deinem Vater?

10:41 Was war dein größter Fehler?

11:02 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

12:07 Was hast du erreicht? Lief dabei alles nach Plan?

15:14 Was hälst du von Hierarchien?

18:53 Was würdest du Heute anders als vor 15 Jahren machen?

20:49 Habt ihr viel Konkurrenz?

22:12 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Oct 202243. Der Dealmaker! Eine Hand wäscht die andere und beide zusammen das Gesicht.00:28:14

Seit Jahren gibt es schlechte Zeiten in Deutschland. Lockdowns bei hohen Coronazahlen verlangen viel von der Gesellschaft ab. An vielen Ecken, mangelte es Freizeitangeboten. Maximilian sorgt für einmalige Events und versorgt Menschen mit Brötchen- und Kaffeeautomaten, wenn die meisten Geschäfte bereits geschlossen haben.

Dem Geschäftsführer Maximilian steckt Deals abschließen im Blut. In seinem beruflichen Werdegang wollte er sich schon immer mit Menschen zusammenschließen, die die gleichen Interessen vertreten. Er wollte schon immer kreativ sein und seiner Leidenschaft folgen. Trotz mehrerer Rückschläge, ist er immer wieder aufgestanden. Obwohl er sich Darlehen bei Banken nehmen konnte, hat er privat Menschen gefunden, die in seine Projekte investieren.

Fragen, die wir Maximilian gestellt haben:

02:56 Wer bist du, und was machst du?

12:57 Pläne für die Zukunft?

15:30 Was war dein größter Fehler?

17:21 Was würdest du heute anders machen?

19:24 Hast du einen Tipp fürs Leben?

24:49 Hast du ein Lebensmotto?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

31 Oct 202244. Der Sneakerkönig! 200 Euro Startkapital – das musste reichen. Fabian Arnold über sein limitiertes Sneaker-Business.00:27:45

Eine Frage stellt Johannes allen Hidden Champions: Was war Dein größter Fehler? Die Antwort von Fabian Arnold: Viele Köche verderben den Brei. Das hat er schon recht früh gelernt. Muss man ja auch, wenn man mit 18 Jahren schon sein eigenes Unternehmen hat. Mit 18? Ja, Fabian und seine Freunde haben gleich mit der Volljährigkeit ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon als Teenager waren sie leidenschaftliche Sneaker-Fans. Um sich neue Schuhe leisten zu können, haben sie die getragenen verkauft. Die Sneaker, die sie heute bei HYPENEEDZ vertreiben, sind zwar ungetragen, doch eines ist geblieben: die Leidenschaft für ihr Geschäft. „Geld war für mich immer zweitrangig. Ich bin mit anderen Werten aufgewachsen.“

Ihre Werte haben Fabian und seine beiden Mitunternehmer in der Vergangenheit immer wieder gezeigt. Mitten in der Corona-Krise haben sie mit viel Mut eine Filiale in Wien eröffnet. Gleichzeitig setzten sie auf modernes Social Media Marketing, um ihren Kunden einen Einblick ins Unternehmen zu gewähren. In fast allem, was Fabian tut, glaubt man Fabians Erfolgsrezept wiederzuerkennen, das er uns im Interview verraten hat: „Wir haben uns einfach getraut.“ Natürlich wollte Johannes auch wissen, ob Fabian die Fehler der Vergangenheit vermeiden würde, wenn er heute nochmal in derselben Situation wäre. Seine Antwort: „Nein, denn sonst wäre ich nicht, wo ich heute bin.“ Wo er heute steht und wo er noch hin will, hat er uns im Interview verraten.

Fragen, die wir Fabian gestellt haben:

01:16 Wer bist du, und was machst du?

02:03 Wie viele Mitarbeiter hast du heute?

05:19 Was wünschst du dir für die Zukunft?

06:03 Was war dein größter Fehler?

06:28 Wie kommt ihr an eure Schuhe?

09:44 Plant ihr die Internationalisierung?

11:11 Bist du mutig?

12:23 Dein Erfolgsrezept beim Thema Marketing?

14:25 Welche Eigenschaften deiner Mitgründer schätzt du am meisten?

15:34 Wie entscheidet ihr, welche Schuhe in das Sortiment kommen?

17:02 Was würdest du heute anders als vor 5 Jahren machen?

19:32 Was wolltest du als Kind werden?

20:45 Was ist die interessanteste Person, die du jemals getroffen hast?

22:17 Kannst du weinen?

25:01 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Nov 202245. Das Zeug zum Entrepreneur! Hella Kohlhof: So geht unser Unternehmen an die New Yorker Börse.00:30:03

Krank sein will niemand. Besonders schlimm wird es dann, wenn es sich um eine schwere Erkrankung handelt, die das Leben massiv verändert. An Medikamenten gegen solche Erkrankungen forscht unser heutiger Hidden Champion: Hella Kohlhof ist Chief Scientific Officer bei der Immunic AG. Doch sie ist dort nicht einfach zur Entwicklung neuer Arzneien gegen Autoimmunerkrankungen angestellt, sie ist selbst Mit-Gründerin des Unternehmens. Wie wird man von der Laborassistentin zur promovierten Biologin und zur Unternehmerin? Hella hat mit uns darüber gesprochen und uns auch vom Börsengang in den USA erzählt.

Außerdem sprechen wir über angemessene Preise für Medikamente, die in der Entwicklung gerne mal über 100 Millionen Euro kosten und wie man Investoren in sein Unternehmen holt, ohne die Kontrolle aus der Hand zu geben. Der Börsengang war ein großer Schritt für die Naturwissenschaftler, die zu Unternehmern geworden sind. Dennoch würde Hella diesen Weg immer wieder gehen. Ihr Erfolgsrezept ist erstaunlich einfach: Mach, was Dich interessiert, dann wirst Du auch gut sein! Dabei bleibt Hella nie auf ausgetretenen Pfaden, sondern bleibt immer offen und traut sich, neue Sachen auszuprobieren. Das war schon immer ihre Philosophie. Was das alles mit Hellas Vater, der neugierigen Frage einer Praktikantin bei ihrem alten Arbeitgeber und einem Wäschetrockner zu tun hat, erfährst Du im Interview.

Fragen, die wir Hella gestellt haben:

01:44 Was macht ihr eigentlich?

03:52 Wie schafft man es nach so einer kurzen Zeit an der Börse gelistet zu werden?

07:55 Hattet ihr Bedenken beim Reverse-Merge?

09:12 Welche Pläne habt ihr für die Zukunft?

10:42 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

11:17 Deine beste Entscheidung der letzten 5 Jahre?

14:01 Wie lief die Rollenverteilung nach der Gründung ab?

18:16 Hast du ein Lebensmotto?

19:02 Deine Helden in der Wirklichkeit?

19:27 Glaubst du eine glückliche Kindheit führt zu Erfolg?

21:05 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?

21:52 Was hälst du von dem Spruch „Schuster bleib bei deinen Leisten“?

23:19 Entscheidet ihr selbst, wer als Investor genommen wird?

27:45 Bestimmt ihr den Preis für ein Medikament?

28:49 Hast du einen Mentor?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Nov 202246. Trick Shots auf LinkedIn! Darum sollten laut Philipp Götz Industrie-Unternehmen Social-Media-Marketing betreiben.00:50:32

Bist Du noch ein Hidden Champion, wenn sich jeden Freitag hunderte Nutzer auf Deine Trick-Shots bei LinkedIn freuen? Das haben wir Philipp Götz gefragt. Der Jungunternehmer wollte ursprünglich nur seine Erzeugnisse aus der 3D-Drucktechnologie in dem Business-Netzwerk präsentieren, zum Trick-Shot-Shootingstar hat er es mehr zufällig gebracht. Dennoch ist er der Überzeugung, dass es auch für ein Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe unerlässlich ist, sich in den Sozialen Medien zu präsentieren. Insbesondere, wenn man eigentlich aus der Lohnfertigung kommt und keine eigenen Produkte hat. Warum er diesen Weg gegangen ist, hat er uns im Interview verraten.

Philipp hat das Unternehmen aber nicht gegründet. Ursprünglich wollte er Meeresbiologe werden und ein paar Monate durch die USA reisen. Mitten auf einer Fährfahrt rief ihn sein Vater an: Wenn er ins Unternehmen eintreten wolle, dann jetzt, sonst müssten sie einem Kunden absagen. Für Philipp war die Entscheidung klar: Er ist Maschinenbauer mit Leib und Seele. Also ist er in das Familienunternehmen eingetreten. Denn da arbeitet sein größter Held: sein Vater. Von ihm hat er einen wichtigen Ratschlag bekommen: Sachen aus der Arbeit nicht mit nach Hause nehmen. Daran versucht er sich zu halten. Und noch eine Sache ist Philipp wichtig: der Spaß bei der Arbeit. Wir verbringen mehr Zeit bei der Arbeit als zu Hause. Damit das funktioniert, müssen wir Spaß daran haben. Wie er das im Alltag umsetzt und welche Pläne Philipp Götz für die Zukunft hat, verriet er uns im Interview.

Fragen, die wir Philipp Götz gestellt haben:

06:40 Was hat es mit den Trickshots auf sich?

09:41 Was macht ihr eigentlich?

25:16 Wie schwer oder einfach war die Übernahme von deinem Vater?

27:00 Wie lernt man Verantwortung?

27:42 Was war dein größter Fehler?

29:37 Was hast du mit dem Unternehmen in den nächsten 5 Jahren vor?

30:25 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

33:44 Deine Helden in der Wirklichkeit?

39:02 Was bedeutet für dich Erfolg?

39:18 Was bedeutet für dich Risiko?

41:45 Was bedeutet „GOA“?

45:38 Bist du emotional?

46:37 Kannst du weinen?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Dec 202247. Wert steigern, nicht Profite! „Es ist nicht der maximale Profit, der uns bewegt“ ist Moritz Hofmann der Überzeugung.00:42:30

Kann man mit einem Gebäude reden? Unser Hidden Champion sagt: Ja. Moritz Hofmann digitalisiert mit seinem Unternehmen ModularOne Gebäude, um ganzheitliche Optimierungspotenziale entlang des gesamten Lebenszyklus aufzuzeigen. Dabei geht es nicht nur um die Umnutzung oder energetische Optimierung des Gebäudes, sondern auch um Umweltrisiken, wie Überschwemmungen oder Erdbeben. Das kann zu einer Wertsteigerung der Immobile führen, doch darum geht es Moritz nicht ausschließlich. Denn es ist nicht der Profit, der ihn hauptsächlich bewegt. Seit er vor einigen Jahren auf einer Messe dem „Klimapapst“ Professor Schellnhuber begegnet ist, weiß Moritz, dass seine Branche der Elefant im Raum des Klimawandels ist. Die Frage, wie die Baubranche zur globalen Erwärmung beiträgt und wie sich dieses Problem reduzieren lässt, beschäftigt ihn seitdem. Dabei geht es ihm nicht darum, Menschen mit Belehrungen und Verboten einzuschränken, sondern lebenswerte Städte für die Zukunft zu gestalten.

Man merkt Moritz die Leidenschaft für seinen Beruf an. Eine Leidenschaft, die ihm nicht in die Wiege gelegt wurde. Bis zum Ende des Studiums wusste er nicht, was er als Bauingenieur eigentlich machen wollte. Erst im letzten Semester kamen er und seine Kollegen mit dem Building Information Modeling (BIM) in Kontakt, einem Bereich, den seine Kommilitonen so langweilig fanden, dass sie Moritz bei der Gruppenarbeit sitzen ließen. Aber unser Champion hatte Feuer gefangen und die Gruppenarbeit alleine fertiggestellt – sogar gegen den Rat seiner Professoren. Aber das ist eben Moritz: Wenn er etwas hat, mit dem er sich wohlfühlt, dann beißt er sich fest. Dabei geht es ihm nicht nur um den großen Erfolg, sondern um viele kleine Schritte. Wie er seinen Vater dazu bewegen konnte, auch etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen, und was genau er tut, erfährst Du im Interview.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Dec 202248. Lebenslanges lernen! Walter Stuber: Vom offensichtlichen Tyrannen zum Hidden Champion.00:43:01

„Ich war früher ein Tyrann“, sagt Walter Stuber, Geschäftsführender Gesellschafter der Gemeinhardt Service GmbH, eines Spezialgerüstbauers, und erinnert sich, wie er seine Mitarbeiter wegen Kleinigkeiten angeschrien oder sogar entlassen hat. Heute ist er anders. Doch was hat ihn so verändert? Wie wurde aus dem offensichtlichen Tyrannen ein Hidden Champion? Oder anders gesagt: Wie wurde der Saulus zum Paulus bzw. Walter?

Eine schwere OP zwang Walter zu einer langen Pause. In der hatte er viel Zeit zum Nachdenken. Zum Nachdenken über den Vater, der enttäuscht war, dass sein behinderter Sohn ihm keine Hilfe auf dem elterlichen Hof war, über das Streben nach Gewinn und dem Drang, allen zu beweisen, wie erfolgreich er als Unternehmer ist – egal wie unverhältnismäßig Kosten und Risiken sind. Da wurde Walter klar, dass es so nicht weitergehen kann. Er las Bücher, nahm an Persönlichkeitscoachings teil und besann sich auf seinen christlichen Glauben. Er begann mit dem lebenslangen Lernen. All das hat Walter zu dem Mann gemacht, der er heute ist.

Sein Unternehmen engagiert sich sozial in der Region. Er selbst ist Autor der „Mutmacher“-Reihe für Unternehmer, schreibt für seine eigenen Blogs und ist in den Sozialen Medien unterwegs. Der Erfolg kann sich sehen lassen. Walter erreicht junge Menschen und begeistert sie für den Beruf des Gerüstbauers Doch das macht er nicht aus unternehmerischem Kalkül, sondern weil es ihm wirklich etwas bedeutet: „Ein Dank der Mitarbeiter, ein zufriedener Kunde, ein Kinderlächeln sind wichtiger als Gewinn.“


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Jan 202349. Der Druckpionier! Peter Sommer: Du musst rauskriegen, wo deinen Kunden der Schuh drückt.00:44:56

#unternehmer #mitarbeiterführung #digitaldruck

Heute haben wir einen besonderen Gast: Peter Sommer. Er ist nicht nur der Grund, warum es The Hidden Champion überhaupt gibt, sondern er war auch einer der Ersten, die individuelle Fotokalender- und -bücher auf den Markt brachten. Der Digitaldruck hat die Branche revolutioniert und Peter Sommer war als Pionier ganz vorn mit dabei. Doch was bedeutet das? Wie kann ein Pionier wissen, ob sein Produkt auf dem Markt funktionieren wird? Wie geht man mit Risiken um? Peter hat für alles seine eigene Strategie. Was seine Frau und sein Sohn damit zu tun haben, wie ein Südafrika-Investment ihn nachhaltig beeinflusst hat und was der Drucker von den Kollegen von Flyeralarm hält und wie man sich gegen sie behaupten kann, erfährst Du in Interview.

Auch einen Drucker plagen die Sorgen eines jeden Unternehmers. Peter hat festgestellt, dass sich viele Menschen in einer Führungsposition schwertun, insbesondere beim Umgang mit falschen Entscheidungen. Er selbst hatte dagegen nie ein Problem damit, sich selbst Fehler einzugestehen und seine Entscheidung zu revidieren. Dabei hat er in seinem Leben ohnehin nicht viele Fehler gemacht. Entscheidungen trifft er meist spontan, auch wenn sie nicht immer perfekt sind. Bei den Mitarbeitern kann er meist auch sofort sagen, wer für einen Job tauglich ist. Ein Vertriebler, der ein hohes Grundgehalt verlangt? Da nimmt Peter doch lieber jemanden, der einen guten Bonus vorzieht. Außerdem hat er uns verraten, wie unterschiedlich Angestellte sind, und was das für die Mitarbeiterführung bedeutet.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Jan 202350. Herzblut für Wein! Erfolgreiche Unternehmer denken laut Marcel Saavedra immer größer als sie sind.00:35:45

Marcel merkt man das Mindset des Unternehmers an. Seine Selbstständigkeit wurde ihm nicht geschenkt. Von Anfang an musste er sich durchboxen. Nach Stuttgart kam er als Niemand unter lauter etablierten Platzhirschen. Wie er sich gegen die durchgesetzt hat? „Du musst immer größer denken und das Ding im Kopf immer größer aufziehen, als es im realen Zustand ist.“ Wie das in der Praxis funktioniert, hat er uns im Interview verraten. Außerdem weit er uns in die Bedeutung eines guten Netzwerks ein. Das hilft ihm nicht nur, als Unternehmer zu bestehen, sondern bringt ihn immer wieder mit erfolgreichen Unternehmern zusammen, die er sich zum Vorbild nimmt. Eines hat er dabei erkannt: Sie haben alle ein bisschen Angst. Denn wer als Unternehmer keine Angst hat, wird alles verderben. Warum Marcel das so sieht und wie er seine Angst produktiv nutzt, erfährst Du im Interview.#

Denkst Du, unser Hidden Champion Marcel Saavedra würde Dir einen schlechten Wein verkaufen? Ja, das würde er, aber er würde Dir gleich danach hinterherrennen und Dir eine Flasche von etwas Vernünftigem in die Hand drücken. Denn Marcel steht hinter dem, was er tut. Nach einer Ausbildung in Hamburg und Stationen in diversen Hotels und Gaststätten in Hamburg, Berlin und dem Schwarzwald hat er sich mit seiner eigenen Weinhandlung in Stuttgart einen Traum erfüllt. Wine Affairs ist Handlung und Bar zugleich. Hinter allem steht Marcel, der sich auch noch um den Onlineshop kümmert. Klar, dass das ohne Herzblut nicht geht. Ohne Herzblut könnte Marcel sowieso nicht arbeiten, da ist er sich sicher. Doch es würde auch nicht ohne Angst gehen. Die ist für jeden Selbstständigen unverzichtbar.

Marcel merkt man das Mindset des Unternehmers an. Seine Selbstständigkeit wurde ihm nicht geschenkt. Von Anfang an musste er sich durchboxen. Nach Stuttgart kam er als Niemand unter lauter etablierten Platzhirschen. Wie er sich gegen die durchgesetzt hat? „Du musst immer größer denken und das Ding im Kopf immer größer aufziehen, als es im realen Zustand ist.“ Wie das in der Praxis funktioniert, hat er uns im Interview verraten. Außerdem weit er uns in die Bedeutung eines guten Netzwerks ein. Das hilft ihm nicht nur, als Unternehmer zu bestehen, sondern bringt ihn immer wieder mit erfolgreichen Unternehmern zusammen, die er sich zum Vorbild nimmt. Eines hat er dabei erkannt: Sie haben alle ein bisschen Angst. Denn wer als Unternehmer keine Angst hat, wird alles verderben. Warum Marcel das so sieht und wie er seine Angst produktiv nutzt, erfährst Du im Interview.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Jan 202351. Fleiß schlägt Talent! Als Vertriebler zum Selfmade-Millionär! "Erfolg ist einfach" laut Michael Hausenblas. 00:31:07

„In Deutschland erfolgreich zu sein, ist leicht – weil so viele schlecht sind.“ Da ist sich unser heutiger Hidden Champion Michael Hausenblas sicher. Der Selfmade-Millionär hat schon auf der Hauptschule erfolgreich das entwickelt, was man „Vertriebsstrategie“ nennen würde, als er Fahrradklingeln an seine Mitschüler verkaufte. Damals wusste er natürlich noch nichts über erfolgreichen Vertrieb. Der Unternehmer scheint ein angeborenes Talent dafür zu haben. Er bezeichnet sich selbst auch als absoluten Bauchmenschen. Sein Leben lang verlässt er sich schon auf sein Gefühl. Außerdem beobachtet er gern. So hat er viele Fehler vermieden, indem er sie zuvor bei anderen gesehen hat. Dass er damit richtig liegt, beweist sein Erfolg.

Heute ist er einer der Geschäftsführer von HYLA Germany. Dort hat er ein einzigartiges Provisionsmodell in den Vertrieb eingeführt: Seine Vertriebler bekommen nach jedem abgeschlossenen Verkauf die Provision sofort ausgezahlt. Außerdem setzt Michael komplett auf Vertriebler, die im eigenen Haus ausgebildet wurden. Wie er als Vertriebs-Coach immer wieder Unternehmen hilft und wie er den Verkauf in einer Bäckerei ankurbeln würde, hat er uns im Interview verraten. Außerdem sprechen wir über die Voraussetzungen, unter denen Geld glücklich machen kann.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Jan 202352. Der Daniel Düsentrieb der Automaten! Stefan Stüwer ist der Verrückteste in seiner Branche - einfach nur "endgeil".00:41:05

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/stefan-stuewer

Unser Hidden Champion hatte als Kind ein schwieriges Verhältnis zur Polizei. Nicht weil er kriminell war oder Anarchist, sondern weil er im „Tatort“ gesehen hat, wie ein Fernsehkommissar gegen einen Getränkeautomaten trat. Dieser Akt des Vandalismus hat Stefan Stüwer, Geschäftsführer der Stüwer GmbH & Co. KG aus Heroldstatt, empört. Das sollte uns nicht wundern, denn Stefan wurden die Automaten praktisch in die Wiege gelegt. Schon seine Eltern betrieben dieses Geschäft. Ganz klassisch in Kantinen & Co. Als der Sohn den Familienbetrieb übernahm, krempelte er das Konzept radikal um. Heute hilft er mit dem Regiomat Bauern und Kleinselbstständigen ihre Produkte ohne Personalaufwand direkt an die Verbraucher zu bringen. „Ich gelte als der Verrückteste in meiner Branche“, sagt Stefan von sich selbst.

Dabei ist sein Motto eigentlich ganz einfach: „Mut und loslaufen!“ Es hat Stefan noch nie interessiert, wenn andere sagten, dass etwas nicht funktionieren kann. Der Erfolg gibt ihm recht. Heute hat sein Unternehmen 85 Mitarbeiter und verkauft Kaffeeautomaten, deren Heißgetränke Johannes als „endgeil“ bewertet. Trotz des Personalzuwachses, den Stefan erlebt hat, bemüht er sich, sein Unternehmen familiär zu führen. Er kümmert sich um seine Mitarbeiter und hört ihnen zu. Warum es ihm gerade deswegen schwerfällt, auch einmal abzuschalten und was er im Verkauf für viel wichtiger hält als seine Automaten, erfährst Du im Interview.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Feb 202353. Ein Lob kostet nichts! Führung ohne Interesse am Menschen ist wie Schwimmen ohne Wasser.00:32:35

Nicht jeder Hidden Champion hat sein Unternehmen selbst gegründet. Maurice Dietrich gehört zu jenen Unternehmern, die in ein bestehendes Familienunternehmen eingetreten sind. Dabei hatte er das zunächst gar nicht vor. Eigentlich wollte Maurice einen kreativen Beruf erlernen. „Aber irgendwie war alles ein bisschen vorgezeichnet“, sagt der 34-Jährige, wenn er heute auf seinen bisherigen beruflichen Lebensweg zurückblickt. Nach dem Abitur machte er im elterlichen Betrieb eine Ausbildung zum Industriekaufmann und studierte parallel BWL. Auf sein Studium blickt er heute mit gemischten Gefühlen zurück. Eine wirkliche Vorbereitung für die Praxis hat er dort nicht wahrgenommen. Darum möchte er alle BWL-Studenten warnen, die denken, ihr Studium befähige sie zur Unternehmensführung.

Doch was für ein Unternehmen führt Maurice eigentlich? Die Dietrich Gruppe ist sowohl im Formenbau als auch in der Fertigung von Kunststoffteilen tätig. Maurice weiß, dass viele Leute die Nase rümpfen, wenn sie das Wort „Kunststoff“ hören. Doch das ist völlig unbegründet. Kunststoffe spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Entwicklung aufkommender Schlüsselindustrien wie der Elektromobilität, sondern sind heute auch als biologisch abbaubares Material oder als Recyclingprodukt verfügbar. Davon kann sich jeder von Maurices Kunden persönlich überzeugen, denn er empfängt sie jederzeit - genauso wie seine Mitarbeiter. Weshalb man für diese immer ein offenes Ohr haben sollte, hat er uns im Interview verraten.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Feb 202354. Female Empowerment! Frauen ermöglichen, ihren eigenen beruflichen Weg zu gehen auch mit Kind.00:29:05

Hier gehts zur Folge: https://youtu.be/kyscLuYv08A

Viele Angestellte Träumen von der Selbstständigkeit, doch nur wenige wagen den Schritt. Unser heutiger Hidden Champion gehört dazu. Jessica Belk ist gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte und lange übernahm sie in einer Praxis die Abrechnung. Zusammen mit Ihrer Kollegin und Freundin Melanie hat sie sich selbstständig gemacht und bietet diesen Service jetzt für Zahnarztpraxen an. Heute ist die Unternehmerin Chefin von 50 Angestellten. Ihr erklärtes Ziel war das aber nicht. Einen Businessplan oder etwas in der Art hatte sie nie. Noch nicht mal eine große Vision konnte sie am Anfang vorweisen, ihr jugendliches Selbst bezeichnet sie als bequemlich. Ihre Mutter hat ihr darum nur geraten, sich einen reichen Mann zu suchen.

Trotzdem hat sie es geschafft. Eine wichtige Rolle bei ihrem persönlichen Wachstum spielten ihre Fehler. Lieber etwas wagen und einen Fehler machen als nichts Neues zu lernen. Darum gibt sie diesen Rat auch jungen Unternehmern, die den Weg in die Selbstständigkeit gehen wollen. „Viele Visionen und Pläne gehen kaputt oder scheitern, weil die Leute es zerdenken und dann kann daraus nichts Schönes entstehen“, sagt die Geschäftsführerin der APZ Alphazahn und schlägt eine Alternative vor: „Mach einfach!“. Wie wichtig dieser Rat für sie selbst war und wie die Geburt ihrer Tochter ihr Verhalten als Unternehmerin beeinflusst hat, verrät sie uns im Interview.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Feb 202355. Tradition ist keine Wiederholung! Die Weisheit und Erfahrung früherer Generationen für neues Wachstum und neue Möglichkeiten nutzen.00:29:07

Hier gehts zur Folge: https://youtu.be/0O-rHJCzaXg

Unser Hidden Champion hat den Durchblick und das, obwohl er schon mal einen Stahlspan im Auge stecken hatte. Matthias Kirchhübel ist Teil der Geschäftsführung der Oculus Optikgeräte GmbH aus Wetzlar. Seit mehr als 125 Jahren stellt das Traditionsunternehmen optische Geräte her, die in der Augenheilkunde zum Einsatz kommen. Menschen ihre Sehfähigkeit zu erhalten oder gar zurückzugeben – das ist nur eine Motivation, die der Unternehmer jeden Tag mit zur Arbeit nimmt. Da ist auch die Leidenschaft für die Produkte und seine Mitarbeiter, die man Matthias in jedem seiner Sätze anmerkt. In seinem Unternehmen bemüht er sich um eine positive Fehlerkultur, die Probleme bekämpft, bevor sie richtig groß werden. Das ist nicht immer einfach.

Zum Ausgleich von seinem Beruf hat Matthias den Sport. Der junge Unternehmer ist begeisterter Triathlet und ist im vergangenen Jahr zwei Iron Mans gelaufen. Doch Triathlon ist noch viel mehr für ihn: „Der Sport hat mich Disziplin gelehrt.“ Disziplin und Führungsqualitäten sind Dinge, die Matthias im Studium nicht lernen konnte, obwohl sein beruflicher Weg für ihn schon früh klar war. Er wollte in die Fußstapfen seines Vaters treten und auch Ingenieur werden. Apropos Vater: Wie klappt eigentlich die Zusammenarbeit von zwei Generationen im selben Unternehmen? Das hat Matthias uns im Interview verraten.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Mar 202356. Der erste kognitive Roboter! David Reger leitet eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ein.00:36:46

Hier gehts zur Folge: https://youtu.be/DACcq1_RhaE

Nie wieder Ärger, weil Du Dein Müll nicht rausgebracht oder Deine Kinder das Zimmer nicht aufgeräumt haben. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Unser heutiger Hidden Champion arbeitet genau daran. David Reger entwickelt mit NEURA Robotics kognitive Roboter, also solche Helfer, die selbstständig ihre Umwelt erkennen und Aufgaben ausführen können. Derzeit kommen diese Roboter nur in der Industrie zum Einsatz, doch künftig sollen sie auch für Haushaltstätigkeiten verfügbar sein und dabei mit den Menschen interagieren. Das wirft natürlich viele Fragen auf: Sollten wir eine emotionale Beziehung zu unseren Helfern aufbauen? Welche Rolle darf ein Roboter im Familienleben spielen.

Für David Reger ist die Sache klar. Zwar hat er als Unternehmer eine besondere Beziehung zu „seinen“ Robotern, doch sieht er sie vor allem als Helfer, die uns mehr Zeit verschaffen und Konfliktpotenzial reduzieren. Die freigewordene Zeit sollten wir seiner Meinung nach vor allem in die Interaktion mit unseren Mitmenschen stecken. Mehr Robotik bedeutet für David mehr zwischenmenschliche Interaktion. Als gläubigem Christen ist ihm der verantwortungsvolle Umgang mit dieser technischen Innovation besonders wichtig. Wie er mit seinen Robotern dazu beitragen will und warum er glaubt das „Zimmer aufräumen“ in Zukunft ein Schulfach sein kann, hat er uns im Interview verraten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Mar 202357. "Macher" sterben aus! Warum wir die "Brains" in unseren Unternehmen sichern müssen.00:27:01

Hier gehts zur Folge: https://youtu.be/ks6LYk-n1qU

Darf ein Hidden Champion Fehler machen? Unser heutiger Gast sagt: „Ja, sonst gibt es keine Entwicklung!“ Jan Windmüller ist Inhaber und Geschäftsführer der Conwex GmbH, die den ersten Fehler schon im Namen trägt – und zwar mit voller Absicht. Die Conwex GmbH ist ein Konstruktions- und Entwicklungsdienstleister im Maschinen- und Sonderlösungsbau. Das Unternehmen betreut Projekte von der Entwicklung kleiner Werkzeuge im 3D-Drucker bis zur Konstruktion von ganzen Anlagen mit bis zu 15 Stationen. Der Unternehmer sieht es sehr kritisch, wenn in einem Betrieb Menschen „herangezüchtet“ werden, die Angst davor haben Fehler zu machen. In seinem Konstruktionsbüro herrscht darum eine andere Fehlerkultur. Ihm ist es lieber, wenn in seinem Betrieb Fehler gemacht werden und man darüber spricht.

Doch Conwex hat nicht nur eine besondere Fehlerkultur, es ist auch ein außergewöhnliches Konstruktionsbüro. Das Besondere an Jans Unternehmen ist, dass es nicht einfach Kundenentwürfe in die Tat umsetzt, sondern auch komplette „Starter Kits“ anbietet. Dabei handelt es sich um Komplettlösungen für Leute, die noch gar keine Vorstellung davon haben, was für eine Maschine sie eigentlich brauchen. Das Convex-Team entwickelt dann eine passende Maschine und kümmert sich um deren Konstruktion, Fertigung und – auch hier wieder – die Fehlerbeseitigung. Wie Jan seine Fehlerkultur im Maschinenbau etablieren will und vor welchen Fehlern er alle Konstruktionsbüros nur warnen kann, hat er uns im Interview verraten. Außerdem erfährst Du, welche Rolle LinkedIn für sein Marketing spielt.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Mar 202358. Trumpf Tracking Technologies! CEO Eberhard Wahl: „Wir setzen auf offene Standards mit anbieteroffenem & wirtschaftlichem Einsatz.“00:33:34

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/wie-eberhard-wahl-den-mittelstand-staerken-will

„Ein Hidden Champion geht einen Weg, der sich keinem aufdrängt“, antwortet Eberhard Wahl auf Johannes unvermeidliche Frage, was denn ein Hidden Champion für ihn überhaupt ist. Doch macht er das selbst auch? Eberhard ist der Geschäftsführer der Trumpf Tracking Technologies GmbH. Das Unternehmen bietet Ortungstechnologie für Fabrikausrüster, mit deren Hilfe sich die Position von Gütern, Waren, Produktionsmitteln oder Aufträgen jederzeit erfassen lässt. Das Besondere dabei: omlox, der dahinterstehende Standard, ist offen und kann von jedem kostenlos verwendet werden. Die Kunden sind also nicht an Trumpf gebunden. Jetzt denkst Du vielleicht, dass es ganz schön naiv ist, dem Kunden Technologie zu verkaufen, die auch mit den Produkten der Konkurrenz läuft. Doch so engstirnig denk Eberhard nicht.

Eberhard und seine Kollegen bei Trumpf haben ein größeres Ziel. Sie wollen den deutschen Mittelstand als Ganzes stärken. Wie? Indem sie kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Technologie zur Verfügung stellen, die ihnen eine umfassende Kooperation bei ihren Projekten erlaubt. So kann, da ist sich Eberhard sicher, durch die Zusammenarbeit vieler mittelgroßer Akteure etwas entstehen das genauso mächtig ist, wie etwas, das ein Global Player mit seiner Marktmacht und seinem Geld allein erschaffen kann. Letztendlich geht es um die Zukunft des deutschen Mittelstands. Wie genau die Technologie funktioniert und warum Eberhard doch noch immer wieder Misstrauen begegnet, erfährst Du im Interview.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Apr 202360. Weiter, immer weiter! Axel Kahn: Die Geschichte von Deutschlands erfolgreichstem Networker.00:44:11

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/axel-kahn-im-interview-ueber-networking-unternehmertum-und-persoenlichkeitsentwicklung

Auch ein Hidden Champion kann in die Insolvenz müssen. Unserem heutigen Gesprächspartner ist genau das passiert. Axel Kahn, vor einiger Zeit einmal als der „beste Networker Deutschlands“ bezeichnet, weiß was es heißt, mit einem Unternehmen zu scheitern. Doch ist er überhaupt gescheitert? Er selbst ist vorsichtig mit Begriffen. Auch das Wort „Fehler“ setzt er zurückhaltend ein. „Wer lebt erlebt etwas und wer etwas erlebt, trifft Entscheidungen und die können manchmal falsch sein“, sagt er. Doch Axel stand immer zu seinen Entscheidungen. Der einzige große Fehler, den ein Mensch seiner Meinung nach machen kann, ist nicht zu erkennen, wer er ist. Denn nur wer weiß, wer er ist, weiß auch was er im Leben erleben will. Alle anderen verbiegen sich nur, um den Erwartungen der Gesellschaft zu entsprechen.

Eine große Gefahr in dieser Richtung sieht Axel im Einfluss der sozialen Medien. Die Anerkennung, die konforme Verhaltensweisen und die Erfüllung gesellschaftlicher Erwartungen in sozialen Netzwerken bringen, wirke disziplinierend. Axels Rat dagegen: „Reflektiere Dich selbst!“ Nur wer sich selbst erkennt, kann etwas besitzen, dass bleibt und das er weitergeben kann: Werte. Welche Werte in Axels Leben eine Rolle spielen und wie wichtig ihm Emotionen sind, hat er uns im Interview verraten. Außerdem hat er natürlich auch einen Tipp für Jungunternehmer. Keine Sorge – über Sport haben wir natürlich auch mit ihm gesprochen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Mar 202359. Fucking Leadership! Nicole Kobjoll: „Ich will niemanden irgendwohin führen!“.00:34:02

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/nicole-kobjoll-ich-will-niemanden-irgendwohin-fuehren

Ablehnung. Ablehnung war der Grund, warum unser Hidden Champion Nicole Kobjoll ein Buch geschrieben hat. In „Fucking Leadership“ rechnet sie mit kruden Führungsseminaren und hierarchischen Strukturen ab. In ihrem eignen Hotel Schindlerhof will die Unternehmerin niemand irgendwohin führen. Stattdessen konzentriert sie sich lieber auf die Bildung starker Teams. Diese bestehen aus ihren Human Stars. Als Human Resources möchte sie ihre Mitarbeiter nämlich nicht bezeichnen. Denn Ressourcen vernutzt und verbraucht man. Außerdem sind Ressourcen unterschiedlich viel Wert. So möchte Nicole ihre Leute aber nicht sehen. Zwar siebt sie sehr genau aus, wer ins Unternehmen passen könnte und wer nicht, doch schätzt sie auch Bewerber, die für sie nicht in Frage kommen. Doch wie kam sie eigentlich auf die Ideen, die sie in ihrem Buch niedergelegt hat?

Das meiste fällt ihr in ihrer Hütte mitten im Wald ein. Dorthin zieht sie sich zurück, wenn sie sich entspannen will. Innovation braucht Reflexion und die kommt am besten in der Stille und Abgeschiedenheit ihrer fränkischen Heimat. Auch viele gute Ideen für ihr Hotel sind dort entstanden. Wenn es um den Schindlerhof geht, steht für sie fest, dass das Herzblut niemals verloren gehen darf. Wenn die Gewinnmaximierung wichtiger wird, regiert nicht mehr das Herz, sondern der Verstand und dann hat man am Ende nur noch einen Platz zum Schlafen und kein Hotel mehr. Wie sie diese Kultur im Alltag lebt und was das Ganze mit einem Gänseblümchenteppich im Konferenzraum zu tun hat, hat sie uns im Interview verraten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Apr 202361. Dem Kunden dienen! Sven Franzen: "Du musst als Unternehmer eine Berechtigung am Markt haben."00:25:13

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/sven-franzen-du-musst-als-unternehmer-eine-berechtigung-am-markt-haben

Wir hatten noch keinen Hidden Champion, der früher angefangen hat als Sven Franzen. Er hat 2005 bereits mit 16 Jahren sein Unternehmen Tiger Marketing gegründet. Heute berät er Kunden in ganz Deutschland über die richtige Marketingstrategie und hilft ihnen, ihre eigenen Mehrwerte herauszuarbeiten und erfolgreich zu kommunizieren. Dabei scheinen seine Ansichten auf den ersten Blick radikal: „Wenn Dein Unternehmen der Gesellschaft keinen Mehrwert bietet, hat es keine Existenzberechtigung am Markt.“ Doch wenn man genauer hinschaut, erkennt man hier ein Problem vieler Akteure: Sie streben nach dem schnellen Geld und wissen eigentlich selbst nicht, was ihre Stärke ist. Aber wie soll man etwas kommunizieren, dass man selbst nicht kennt?

Bei diesem Problem setzt Sven an. Dem Unternehmer geht es in seiner Arbeit nicht so sehr um klassische Marketingmaßnahmen, wie Social-Media-Postings oder Videodreh, sondern um die Entwicklung der Brand. Dies beginnt konsequenterweise beim Herausarbeiten jenes gesellschaftlichen Mehrwerts, den jedes Unternehmen bieten können muss, um am Markt existieren zu dürfen. Vielen Unternehmern fällt es schwer, diesen zu definieren. Genau für solche Fälle ist Sven als Sparringspartner zur Stelle und verhindert, dass man im eigenen Saft schmort und nicht vorankommt. Diesen Stillstand kann er überhaupt nicht leiden, denn sein Credo lautet: „Nichts ist schlimmer als nichts zu machen.“ Was er selbst macht, um diese Falle zu vermeiden, erfährst Du im Interview.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Apr 202363. Mach es exzellent! Jürgen Holz: So gelingt die Unternehmensnachfolge.00:43:06

Hier gehts zum gesamten Beitrag: https://thehiddenchampion.de/juergen-holz-so-gelingt-die-unternehmensnachfolge

Jürgen Holz ist einer der vielen Hidden Champions, die mitverantwortlich sind für den exzellenten Ruf der deutschen Industrie. Problemlöser zu sein, sieht er als deren ureigenste Aufgabe. Er selbst konstruiert und baut mit seinem Unternehmen HOLZ automation komplexe Sondermaschinen. Diese Aufgabe bereitet ihm auch nach Jahrzehnten noch großen Spaß und ohne den geht es nicht, da ist er sich sicher. Darum ist ihm auch wichtig, dass seine Mitarbeiter mit Freude bei der Sache sind. Dennoch ist er überzeugt, dass es ohne Führung nicht geht. Die Führung des Unternehmens ist dabei für die Zukunft gesichert, will doch seine Tochter in Jürgens Fußstapfen treten. Doch wie funktioniert so eine Unternehmensnachfolge eigentlich?

Jürgen Holz selbst hat das Unternehmen von seinem Vater gekauft. Gekauft? Ja, Jürgen hat für den Betrieb bezahlt wie ein Fremder. Das war aus Gründen der Gerechtigkeit gegenüber seinen Brüdern unerlässlich. Mit viel Mut hat er seitdem vieles umgekrempelt und die HOLZ automation GmbH für die Zukunft aufgestellt. In einigen Jahren wird seine Tochter Kiara das Unternehmen leiten. Darum bringt sie sich schon heute im Bereich Finanzen und Controlling ein. Der Vater ist fast schon froh, dass seine Tochter keine Ingenieurin geworden ist, sondern BWL studiert hat – so ergänzen sich die Kompetenzen von beiden perfekt. Doch bis die Tochter am Ruder ist, wird noch einige Zeit vergehen. Was Jürgen für die Zukunft vorhat und wie sein Glauben seine Rolle als Unternehmer prägt, hat er uns im Interview verraten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Apr 202362. Macher. Machen. Tun! Danny Denk: Ein Unternehmer sitzt niemals still.00:30:22

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/danny-denk-ein-unternehmer-sitzt-niemals-still/

„Saumäßig spannend“ findet Johannes die Arbeit unseres heutigen Hidden Champions. Danny Denk entwickelt Roboter. Doch nicht die gigantischen Maschinen, die Du vielleicht aus der Automobilfertigung kennst und die sich nur große Fahrzeughersteller leisten können. Dannys Unternehmen ECOSPHERE entwickelt Roboter, die nach dem Baukastenprinzip aus modularen Komponenten aufgebaut werden können. Das macht sie nicht nur kosteneffizient, sondern auch schnell verfügbar. Dadurch werden Roboter künftig auch dort fehlende Arbeitskräfte ersetzen, wo eine Automatisierung bisher am Angebot oder an den Kosten gescheitert ist. So werden auch kleine Unternehmen oder selbstständige Handwerker in den Genuss eines Helfers kommen, der ihnen die schmutzigen, anstrengenden oder gar riskanten Arbeiten abnimmt.

Danny verfolgt diese Vision zielstrebig nach seinem Motto: „Nicht quatschen – machen!“ Dabei kommt er regelmäßig mit neuen Ideen um die Ecke. „Ein Unternehmer ist jemand, der nie stillsitzt“, sagt er. Seine Motivation ist dabei eigentlich ganz einfach. Danny macht, was er liebt, und so fühlt es sich auch beim höchsten Workload nicht nach Arbeit an. „Ich bin vor vier Jahren in Rente gegangen“, sagt der 39-Jährige mit Blick auf die Gründung seines Unternehmens. Natürlich hat ein Mensch, der so viel Energie in sich trägt, noch viel vor, um die Automatisierung voranzubringen. Wie genau er das machen will und wie er seine Mitarbeiter auf diesem Weg führt, hat er uns im Interview verraten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Apr 202364. Der Schaumstoff-Flüsterer! Holger Stehling: Warum Unternehmen keine Politik machen sollten.00:26:58

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/holger-stehling-warum-unternehmen-keine-politik-machen-sollten

#geschäftsführer #mitarbeiterführung #unternehmer

Manche Hidden Champions sind im wahrsten Sinne des Wortes versteckt. Die Cellofoam International GmbH & Co. KG in Biberach an der Riß ist so ein Fall. Wenn Du öfter mit dem Zug oder Bus unterwegs bist, hast Du sicherlich schon von ihren Produkten gehört – oder eben gerade nicht, denn Cellofoam ist auf Geräuschdämmung für Maschinen und Fahrzeuge spezialisiert. Naturgemäß sieht man ihre Produkte also nicht. Jahrelang hat der Inhaber das Unternehmen selbst geleitet und sich dieser Herausforderung gestellt. Als er älter wurde, holte sich der Unternehmer für diese Aufgabe einen Geschäftsführer. So kam Holger Stehling in das Unternehmen. Holger war zuvor schon in verschiedenen Leitungspositionen tätig. Eine Bedingung, die er dabei immer hatte, war, dass er gleichzeitig für das Personal verantwortlich ist. Doch warum bürdet sich jemand diese Doppelbelastung auf?

Holger Stehling ist davon überzeugt, dass viele Probleme in einem Unternehmen nicht sachlicher, sondern menschlicher Natur sind. Darum hält er Mitarbeiterführung für eine der wichtigsten Aufgaben der Geschäftsführung. Er verfolgt dabei das Prinzip, zuerst zu fordern und dann zu fördern. Der Chef will Leistungsbereitschaft sehen, dann gibt er aber auch alles für sein Team. Holger ist mit viel Fleiß und Entscheidungsfreudigkeit bei der Sache und findet für jeden die richtige Aufgabe. Während manche Mitarbeiter mehr Fachexperten sind, sind andere für Führungsaufgaben und Kommunikation besser geeignet. Wie er mit den unterschiedlichen Talenten umgeht und warum er keine Politik im Unternehmen möchte, erfährst Du im Interview.




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 May 202365. Älles a bissele anders! Es muss schmecken aus der Region kommen & wenn´s noch Bio ist, ist´s super - Becka Beck im Interview.00:36:36

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/heinrich-beck-aelles-a-bissele-anders/

Unser heutiger Hidden Champion hat dem Sterben der Bäckereien den Kampf angesagt! Während immer mehr Backfilialen schließen müssen, schafft es Heinrich Beck trotzt Inflation und gestiegener Energiekosten mithilfe seiner 300 Mitarbeiter in 20 Filialen weiterhin qualitativ hochwertige Backwaren zu produzieren. Mit seinen Werten Qualität und Tradition hat Heinrich Beck so nicht nur dem Dinkel zu seinem Comeback verholfen, sondern gibt auch dem Lebensmittelhandwerk wieder den Stand, den es verdient. Gerade darin sieht Heinrich Beck eine seiner zentralen Aufgaben als Unternehmer. Um dies zu erreichen, verarbeitet seine traditionelle Handwerksbäckerei BeckaBeck Bio-Getreide von der Schwäbischen Alb und Rohstoffe aus der Heimat zu hochwertigen Bäckereiprodukten. Dadurch ist die Traditionsbäckerei vor Krisen im Ausland besser geschützt und die Region profitiert ebenfalls.

Bei BeckaBeck ist es besonders wichtig, dass alle Freude an dem haben, was sie machen: Spaß am Bäckereihandwerk, Spaß am Umgang mit Leuten, Spaß an neuen Ideen. Kurz gesagt: Die Mitarbeiter müssen gerne ins Unternehmen kommen. Diese Lust am Bäckerhandwerk ist auch auf seine drei Töchter übergegangen, sodass er sich bereits heute aus seinem Unternehmen zurückziehen könnte, gäbe es da nicht noch viele spannende Ideen, die er verwirklichen möchte. Warum seine Bäckerei so erfolgreich ist und warum die eigens produzierten Backwaren sogar einen eigenen Charakter haben, hat er uns im Interview verraten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 May 202366. Ein Unicorn wäre wünschenswert! Start-up-Szene wächst auch in der Krise - Marc Strobel über Businessplan und Investorensuche.00:36:47

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/marc-strobel-start-up-ist-risiko

Jeder Hidden Champion hat irgendwann angefangen. Manche haben das Unternehmen der Eltern übernommen, andere haben ein neues Unternehmen gegründet. Wenn sie das getan haben, um eine innovative Idee Wirklichkeit werden zu lassen, spricht man von einem Start-up. So jemand ist Marc Strobel. Mit seiner aSR advanced Simulated Reality GmbH hat er einen Fahrsimulator entwickelt, dessen Software es erlaubt, fast alle Fahrzeugfunktionen in einer einzigen Simulation abzubilden. So können Entwicklungsfahrzeuge erlebbar gemacht werden. Außerdem können wichtige Sicherheitssysteme ohne Risiko getestet werden, auch in Extremsituationen, in die sich kein Testfahrer jemals begeben würde. Eine wirklich innovative Idee. Doch wichtiger als das Konzept war ihm bei der Gründung das Team.

Bei der Gründung stand Marc praktisch auf der grünen Wiese. Er hat seinen sicheren Job in der Automotivebranche aufgegeben, um selbst Unternehmer zu werden. Ohne seinen Vater hätte er sich das nie getraut, sagt er selbst. Marcs Vater war einer seiner wichtigsten Mentoren. Doch Mentoren haben in Marcs Leben immer eine wichtige Rolle gespielt. Darum rät er jedem Gründer, sich einen Mentor zu suchen und so viele Fragen wie nur möglich zu stellen – und um sich ins Wasser stoßen zu lassen, wenn man sich mal selbst nicht traut. Welche Mentoren Marc in seinem Leben sonst noch hatte und wo er sie gefunden hat, hat er uns im Interview verraten. Außerdem finden wir heraus, ob Johannes am Simulator unfallfrei gefahren ist.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 May 202367. Der Feel-Good-Automat! Gründer Felix Munte von Foodji über frisches und gesundes Essen für die Kantine für den Mittelstand.00:38:09

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/gruender-felix-munte-von-foodji-ueber-frisches-und-gesundes-essen-fuer-die-kantine-fuer-den-mittelstand 

Auch ein Hidden Champion braucht Sparringspartner und Leute, die ihm Rat geben. Der beste Rat, den Felix Munte je bekommen hat, kam von seinem Vater: Never ever give up! An diesen Rat hält er sich bis heute gern. Nachdem er jedoch mit seinen Partnern Foodji gegründet hat, ist er auch immer dankbar über das Feedback seiner Investoren, die ihm als wertvolle Sparringpartner dienen. Das ist für ihn insbesondere deshalb wichtig, weil das Konzept des Start-ups dem potenziellen Kundenkreis noch vollkommen unbekannt ist. Doch was machen Felix und seine Kollegen überhaupt? Foodji ist die Kantine für den Mittelstand. Das Unternehmen stellt über seine Essensautomaten frische und gesunde Mahlzeiten für Unternehmen zur Verfügung, bei denen sich eine Betriebskantine nicht lohnt.

Felix kennt das Gefühl, wenn man sich nach einem langen Tag im Büro noch nach etwas zu essen sehnt, aber das eigne Unternehmen kein Angebot hat. Foodji löst dieses Problem, indem es seine Essensautomaten nach dem Geschmack der Mitarbeiter des Kunden befüllt. Diese können das Essen per App reservieren und es kommt frisch aus dem Automaten. Dabei setzt Foodji ausschließlich auf regionale Partner. Um die komplexe Supply Chain zu meistern, vertraut das Start-up auf fortschrittliche KI. Der Erfolg gibt Felix und seinen Partnern recht. Das Unternehmen wächst immer weiter. Felix selbst sieht die Ursache hierfür auch in den Dingen, die jedes Start-up braucht: eine Vision, ein gutes Produkt, den Glauben an den Erfolg – und ein bisschen Naivität. Was es mit letzterer auf sich hat, erfährst Du im Interview.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Jun 202368. Hacker sind wie Fußballspieler! IT-Sicherheitsexperte Cem Karakaya: So schützt Du dich vor Cyberkriminalität.00:39:16

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/cem-karakaya-hacker-sind-wie-fussballspieler

„Hacker sind wie Fußballspieler beim Freistoß“, sagt der IT-Sicherheitsexperte, ehemalige Polizist und aktueller Hidden Champion Cem Karakaya im Interview mit Johannes. „Sie suchen nach der Lücke in der Mauer“ und wenn sie die gefunden haben, wird es meist teuer. Denn wenn Unternehmer von Cyberkriminalität betroffen sind, sind oft alle Datensätze gestohlen. Wer sie zurückwill, muss zahlen. Doch auch das ist freilich keine Garantie, dass Du Deine Daten zurückbekommst. Immerhin hast Du es mit Kriminellen zu tun. Warum sollten die sich an Absprachen halten? Cem Karakaya kennt diese Probleme und rät darum vor allem zur Vorsicht. Er weiß, dass der Polizei selbst dann oft die Hände gebunden sind, wenn die Täter ermittelt werden können, aber im Ausland sitzen – schließlich hat er sie selbst jahrelang gejagt.

Cem ist in der Türkei aufgewachsen und hat die Polizeiakademie in Ankara besucht, um sich für eine Laufbahn im höheren Dienst zu qualifizieren. Stattdessen kam er zu Interpol, wo er sich einige Jahre später der Bekämpfung der Cyberkriminalität widmete. Dabei musste er Opfern öfter sagen, dass er keine Handhabe hat, um ihnen ihr Geld zurückzubringen. Das machte ihm die Bedeutung der Präventionsarbeit bewusst. Heute hat er mit Blackstone432 sein eigenes Unternehmen für Cybersicherheit und berät große und kleine Firmen. Doch er hält auch Vorträge und versucht die Menschen zu sensibilisieren, unter anderem in Schulen. Warum sich Lehrer wegen ChatGPT Sorgen machen sollten, hat er uns im Interview verraten (und es ist nicht, weil die KI Texte für die Schüler schreibt).


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Jun 202369. Stärken im Blick! "Vertrieb ist eine Frage der Persönlichkeit." Brigitte Meller über Stärken, Kundenbindung & Vertrieb.00:34:12

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/brigitte-meller-staerken-im-blick

Wenn Dein Erfolg im Vertrieb Dich zum Hidden Champion gemacht hat, will natürlich jeder von Dir wissen, welches Geheimnis hinter Deinem Erfolg steckt. Brigitte Meller ist jemand, der auf diese Art erfolgreich wurde. Doch auf die Frage, ob man Vertrieb lernen kann, hat sie eine klare Antwort: „Nein“. Vertrieb ist eine Frage der Persönlichkeit. Doch welche Persönlichkeit hat ein Top-Vertriebler? Laut Brigitte zeichnet ihn vor allem seine Authentizität aus. Wer ehrlich zu seinen Kunden ist und ihnen die Wahrheit sagt, wird sie auch langfristig an sich binden können. Über Kundenbindung muss sich Brigitte keine Sorgen machen. Namhafte Unternehmen wie LEGO und Schleich vertrauen seit Jahren darauf, dass ihre Sets bei der megapac handling GmbH korrekt abgepackt werden.

Doch wie schaffen Brigitte und ihre Mitarbeiter es, so kontinuierlich hochwertige und zuverlässige Arbeit zu liefern? Um dieses Ziel zu erreichen, legt die Unternehmerin Wert auf ein gutes Betriebsklima. Daum schaut sie bei ihren Mitarbeitern nur auf die Stärken und fördert diese durch eine individuell angepasste Weiterbildung. Außerdem ist ihr wichtig, dass ihr Team in Lösungen denkt – und nicht in Problemen. Dementsprechend hat sie auch kein Problem damit, Fehler zu verzeihen. Eine negative Fehlerkultur ist ihrer Meinung nach eines der größten Probleme von vielen Unternehmen. Doch für Negativität ist in Brigittes Leben ohnehin kein Platz, denn eines ist für sie klar: „Ich will Spaß!“ Wie sie den bei der Arbeit hat, hat sie uns im Interview verraten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Jun 202370. Reise zur Darmgesundheit! Mybacs über seine innovativen Probiotika für Reisende und den täglichen Gebrauch.00:34:08

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/sebastian-wahl-reise-zur-darmgesundheit-durch-innovation-und-erfolg

Das deutsche Unternehmen mybacs hat es sich zur Mission gemacht, hochwertige Probiotika-Produkte zu entwickeln, die Menschen auf Reisen unterstützen und den täglichen Bedarf abdecken. Sebastian Wahl, Mitgründer von mybacs, gewährte uns in einem Interview faszinierende Einblicke in die Welt der Mikrobiom-Gesundheit und des Unternehmertums.

Ein Hauptaugenmerk des Interviews lag auf der Bedeutung von regelmäßigem Content und einer starken Präsenz in den sozialen Medien, um den heutigen anspruchsvollen Kunden gerecht zu werden. Laut Sebastian ist es für Unternehmen unerlässlich, mindestens einmal pro Woche neuen Content zu veröffentlichen. Diese Erkenntnis führte mybacs dazu, spezifische Probiotika-Produkte für Reisende zu entwickeln. Dabei wurden unterschiedliche Bakterienkulturen für verschiedene Regionen kombiniert, um Reisenden eine optimale Vorbereitung auf ihre Reiseziele zu ermöglichen.

Ursprünglich konzentrierte sich mybacs auf den Verkauf von Reiseprodukten in Apotheken und Flughäfen. Allerdings erkannte das Unternehmen, dass diese Produktlinie nicht das volle Potenzial für nachhaltiges Wachstum bot. Daher erfolgte der strategische Schwenk hin zu täglichen Probiotika-Produkten, insbesondere zur Unterstützung von Menschen mit Reizdarm. Die Gründer selbst haben Erfahrungen mit dieser Erkrankung gemacht und konnten ihre eigenen Produkte für sich selbst entwickeln.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Jul 202372. Look at me! Was macht ein Farb- und Style Coach?00:38:00

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/farina-spiess-farbberatung-im-fokus-die-menschen

Was macht eigentlich ein Farb- und Style Coach? Wir haben einen Hidden Champion gefragt, der es wissen muss. Farina Spieß hat selbst jahrelang Farbberatung angeboten. Heute bildet sie an ihrer lookademy die Stylecoaches von morgen aus. Natürlich muss auch Farina Marketing betreiben, um Interessenten für dieses Angebot zu gewinnen. Die Herausforderung dabei: Obwohl sie ein B2B-Angebot macht, entspricht das Marketing eher dem, was man aus dem B2C-Bereich kennt. Vor allem Instagram ist für sie von großer Relevanz. Wichtiger als der Akquisekanal ist aber immer noch der Mensch dahinter. „Beratung ist Menschenbusiness“, sagt Farina darum auch ganz eindeutig. Ob jemand zu einem Coach kommt, hängt immer noch vorwiegend von dessen Persönlichkeit ab.

Farina legt jedenfalls großen Wert auf ihre Persönlichkeitsentwicklung. Darum hat die Unternehmerin auch einen Business Angel, der sie nicht nur hinsichtlich der technischen Umsetzung und des Designs ihres Webauftritts berät, sondern auch ein wichtiger Sparringspartner in allen relevanten Fragen ist. Bei der Auswahl dieser Partnerin hat sie sich von einer Grundregel leiten lassen: Frage nie jemanden um Rat, der nicht in dieser Situation ist. Neben einem guten Mentor und Partner brauchst Du vor allem eine Motivation, wenn Du erfolgreich sein möchtest. Farina ist dabei davon überzeugt, dass Geld allein als Motivation nicht ausreicht. Darum ist sie dankbar, dass sie mit dem, was ihr Spaß macht, Geld verdienen kann. Warum sie dennoch ab und zu einen Ausgleich zu ihrer Arbeit braucht und wo sie den bekommt, hat sie uns im Interview verraten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Jun 202371. Verkaufen mit Passion! Kraftgeräte für mehr Leistung: Ralph Pfeifer von Eleiko im Interview zu Vertrieb im Kraftsport.00:35:18

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/ralph-pfeifer-masse-verkaufen-interessiert-mich-nicht/

Wer im Vertrieb arbeitet, will möglichst viel verkaufen. Auf unseren Hidden Champion Ralph Pfeifer trifft das nicht zu. „Masse verkaufen interessiert mich nicht!“, sagt der Geschäftsführer der Eleiko Sport GmbH. Das aus Schweden stammende Unternehmen hat sich auf die Herstellung hochwertigen Equipments für das Krafttraining spezialisiert. Das machen sie so gut, dass sie eines von nur fünf Unternehmen sind, das Hanteln für Weltmeisterschaften und andere offizielle Wettbewerbe liefern darf. Da sollten die Kunden dem Vertrieb doch die Bude einrennen, oder? Ganz so einfach ist es nicht. Ralph sagt es so: „Der richtige Kunde ist wichtig.“ Ralph kümmert sich lieber um weniger Kunden, die dann aber auch zum Angebot des Unternehmens passen und sorgt dafür, dass diese genau das Equipment erhalten, dass sie benötigen. Diese Kunden, so seine Philosophie, werden Eleiko auch in Zukunft treu bleiben.

Der Erfolg gibt ihm recht. Die hochwertigen Produkte und die individuelle Betreuung haben einige Kunden offenbar so beeindruckt, dass sie sich ein Eleiko-Tattoo verpassen ließen – oder gleich ihr Kind nach dem Unternehmen benannt haben. Um diesen Erfolgskurs fortzusetzen, ist Ralph auf sein Team angewiesen. Dabei ist im wichtig, dass er nicht der „Chef“ ist, sondern der Geschäftsführer. Er führt die Geschäfte, er kommandiert nicht. Deshalb setzt Ralph auf eine klare Kommunikation – von beiden Seiten. Dabei ist ihm wichtig, dass alle offen miteinander sprechen können, denn nur so weiß jeder, wo es hingehen soll und das, findet Ralph, ist für den Erfolg des Unternehmens entscheidend. Durch Reibung entstehen die besten Ideen, wie er selbst sagt. Einen Einblick in ein paar davon bekommst Du im Interview.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Jul 202373. Geld regel(t)! Valentina Weiss: "es geht nicht darum, viel Geld zu haben, sondern zu wissen, wie man es verwaltet."00:34:48

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/valentina-weiss-unternehmerin-im-bereich-finanzen-und-mutter

Unser heutiger Hidden Champion hat die Finanzen Deines Unternehmens fest im Griff – zumindest wenn Du das so haben möchtest. Valentina Weiß bietet als CFO on Demand Beratung für Unternehmen und hilft ihnen, ihre Finanzplanung zu entwickeln und zu optimieren, festgefahrene Prozesse zu erneuern und vieles mehr. Dabei berät sie sowohl international agierende Konzerne als auch aufstrebende Start-ups. Insbesondere letztere scheitern meist nicht an ihrer Idee oder deren Umsetzung, sondern an finanziellen Aspekten. Genau hier kann Valentina helfen, indem sie Unterstützung und Anleitung bei der Finanzplanung gibt oder sich um das Risikomanagement kümmert. Dank verschiedener Förderprogramme entstehen den jungen Unternehmen dabei oft nicht einmal Kosten.

Doch aufs Geld kommt es Valentina bei ihrer Arbeit ohnehin nicht an – zumindest nicht in erster Linie. „Ich würde meine Arbeit auch machen, wenn ich kein Geld dafür bekommen würde“, sagt die Unternehmerin. Viel wichtiger ist es ihr, jeden Tag etwas Sinnstiftendes zu tun. Sie hat sich den Schritt in die Selbstständigkeit dabei gut überlegt, schließlich trägt sie als alleinerziehende Mutter und Unternehmerin eine doppelte Verantwortung. Doch sie hat sich einfach ohne gedankliche Hemmnisse überlegt, was sie sich vom Leben wünscht und was sie tun würde, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Da war der Schritt für sie klar. Angst vor dem Scheitern hatte sie dabei nicht, denn für Valentina ist eines klar: Jede Herausforderung ist nur ein Test für das nächste Level. Welchen Herausforderungen sie schon begegnet ist, erfährst Du im Interview.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

31 Jul 202374. Die Macht des Zufalls! Michael Lauf über Veränderung, Entwicklung und Chancen der Digitalisierung.00:47:35

Hier gehts zum Beitrag: https://thehiddenchampion.de/michael-lauf-ueber-veraenderung-entwicklung-und-chancen-der-digitalisierung

Wir, als Unternehmen, waren schon immer von der Idee fasziniert, die digitalen Möglichkeiten für unseren Erfolg zu nutzen. In unserer Anfangszeit gab es noch keine Social Media Plattformen oder automatisierten Prozesse. Wir mussten hunderte von Briefen per Hand falten und adressieren, um unsere Kunden zu erreichen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage können wir dank der Digitalisierung in kürzester Zeit tausende von Kunden erreichen, indem wir gezielte Mailings verschicken. Unsere Daten sind sicher und DSGVO-konform gespeichert, und wir können die Bedürfnisse unserer Kunden besser verstehen und erfüllen.

Als Unternehmen wissen wir, dass Veränderung unausweichlich ist. Früher war es undenkbar, dass Tankstellen Brötchen verkaufen würden, aber wir haben uns angepasst. Wir haben gelernt, dass Vorbereitung und Planung der Schlüssel zum Erfolg sind, sei es im Fliegen oder in unserem Geschäft. Wir haben unsere Flieger-Affinität genutzt, um professioneller zu werden. Genau wie ein Pilot vor dem Start Checklisten durchgeht, hören wir unseren Kunden zu, bevor wir unsere Lösungen präsentieren. Unsere Erfahrung im Cockpit hat uns gelehrt, dass es wichtig ist, ruhig und fokussiert zu bleiben, auch wenn die Dinge kompliziert werden.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Aug 202375. Vom Beerpong zur Gründungsidee! Gründer-Geheimnis Start up "Frats": Gründer Felix Kruse über seine Gründungsidee.00:43:06

Hier gehts zum Beitrag:

Felix Kruse ist gemeinsam mit seinen zwei Mitgründern Gründer des Startups "Frats", das einen innovativen selbstkühlenden Mehrwegbecher herstellt. Im Interview mit ihm geht es unter anderem um Themen wie Kundenkommunikation, Unterstützung der Eltern, Studienwahl, Herausforderungen des Unternehmertums und die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Felix teilt offen seine Erfahrungen, Höhen und Tiefen bei der Gründung seines jungen Unternehmens. Die Bedeutung der Kundeninteraktion, die finanzielle und emotionale Unterstützung der Eltern, die Wahl des Studiums an der Universität Mannheim und die Hürden bei der Produktentwicklung und Investorensuche sowie seinen Pitch vor "Der Höhle der Löwen" sind zentrale Aspekte des Gesprächs. Felix spricht auch darüber, wie er und sein Team mit Schwierigkeiten und dem rasanten Wachstum des Start up gemeinsam umgegangen sind und wie sie sich an die sich ändernden Bedingungen angepasst haben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Überlegung zur Vier-Tage-Woche und die individuellen Prioritäten bei der Work-Life-Balance.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Aug 202376. Karriere in Compliance! Unternehmerische Wege im Compliance-Dschungel.00:42:37

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/thomas-altenbach-vom-grosskonzern-zur-selbstaendigkeit-ein-weg-im-compliance-bereich/

Thomas Altenbach ist ein angesehener Experte im Compliance-Bereich mit einer langjährigen Karriere in Großunternehmen und als Gründer von Legal Tegrity. Seine vielfältigen Erfahrungen und Einblicke machen ihn zu einer gefragten Stimme in der Compliance- und Unternehmenswelt.

Das Interview mit Thomas Altenbach zeichnet ein inspirierendes Bild einer Erfolgsreise, die von Entschlossenheit, Verantwortung und unternehmerischem Denken geprägt ist. Seine Einblicke in die Compliance-Welt und sein Blick auf unternehmerische Herausforderungen bieten wertvolle Lehren für aufstrebende Fachleute und Unternehmer in verschiedenen Branchen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Aug 202377. Förderung von Einzigartigkeit! Die zentrale Dimension von Vielfalt ist Persönlichkeit.00:52:05

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/foerderung-von-einzigartigkeit-die-zentrale-dimension-von-vielfalt-ist-persoenlichkeit/

Als Impulsgeberin und Prozessbegleiterin steht Michelle Euzet mit ihrem Unternehmen Euzet Consulting für wahrhaftigen und nachhaltigen Kulturwandel in Unternehmen. Führungs- und Teamkultur sowie Vielfalt sind ihre Hebel.

Michelle entwickelt Beratungs- und Workshop-Formate, welche die Wirksamkeit und Selbstwirksamkeit von Individuen, Teams und Organisationen entfalten. Ihre Maßnahmen greifen, da Michelle das Tagesgeschäft stets im Blick hat: pragmatisch, aktivierend, verbindend. Der Einsatz von Storytelling vertieft die Selbstreflexion und steigert das Engagement der Mitarbeitende und Führungskräfte. Eine große Portion Humor und etwas Provokation machen Michelles Interventionen lebendig und anschlussfähig, auch wenn es ans Eingemachte geht.

Michelles Expertise wurzelt in ihrer 20-jährigen Karriere in den Zentralen deutscher B2B Hidden Champions. Ob als Projektleiterin oder als Führungskraft in der Linie hat sie komplexe, konzernweite Change Projekte erfolgreich umgesetzt, indem sie das Potenzial multidisziplinärer, internationaler Teams freisetzte. Sie weiß aus ihrer Unternehmenslaufbahn um die tagtäglichen Herausforderungen transformativer Prozesse und begleitet Executives auch als Sparringspartnerin, indem sie ihre Kompetenzen als Coach und Beraterin gezielt bündelt.

Ansteckend leidenschaftlich – sowohl vor Ort als auch online. Auf Deutsch, Englisch und Französisch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Sep 202378. Lust auf Veränderung? Der Preis des Stillstands - Boris Grundl spricht darüber, wie Menschen & Unternehmen weiter wachsen.00:47:52

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/der-preis-des-stillstands/

In diesem Interview mit Boris Grundl geht es um die Kunst, Verantwortung nicht als Last, sondern als Chance zur Weiterentwicklung zu sehen. Unter anderem stellt er sein Buch vor, das Verantwortung in einem neuen Licht zeigt und uns ermutigt, in verschiedenen Lebensbereichen aktiv Verantwortung zu übernehmen.

Ein Highlight des Gesprächs ist die Betonung von Präsenz und Bewusstsein im Alltag. Boris spricht darüber, wie das Bewusstsein der Gegenwart und die Überwindung innerer Widerstände zu einer positiveren Lebensperspektive führen können.

Lasst uns diese Erkenntnisse in unser Leben integrieren und uns von der inspirierenden Diskussion darüber leiten lassen, wie wir Verantwortung übernehmen, persönlich wachsen und bewusst leben können.

Weitere spannende Inhalte von Boris Grundl und seinem Leadership Institut findest du hier:

https://www.facebook.com/bgrundl

https://www.linkedin.com/in/borisgrundl

https://www.instagram.com/borisgrundl

https://www.youtube.com/c/BorisGrundlSpeaker

https://www.tiktok.com/@borisgrundl


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Sep 202379. Kunst mieten statt kaufen! Christian Rother: Kunst erleben, wertschätzen und als smarte Investition nutzen.00:48:18

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/kunst-mieten-statt-kaufen/

Willkommen zu einem inspirierenden Gespräch zwischen Johannes Wosilat und Kunstenthusiast Christian Rother. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Kunst, vom Wert über die Digitalisierung bis zur ästhetischen Freude. Christian Rother, aufgewachsen in einer Kunstgalerie, teilt seine Vision von "Smart Collectors" - ei-nem innovativen Ratenzahlungsmodell für Kunst. Erfahren Sie, wie Künstler trotz Pandemie weiterhin Ein-kommen generierten und warum eine goldene Avocado-Bagel Skulptur für Gesprächsstoff sorgte. Ein tiefer Einblick in die Bedeutung von Kundenbeziehungen in der Kunst und Rother's lebensverändernde persönliche Erfahrungen. Dieses Video ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber und alle, die es werden möchten. Kunst ist mehr als nur ein Geschäft - sie ist eine Leidenschaft.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Sep 202380. Jung, Weise & Erfolgreich: Die inspirierende Reise von Jan Louwen in die Welt der Führungskompetenz00:41:34

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/jung-weise-und-erfolgreich/

#brandschutz #technik #unternehmer

Tauche ein in ein fesselndes Interview und lerne Fabian Goedert kennen. Inspiriert von einem tragischen Brandvorfall, hat er bahnbrechende Brandschutzlösungen entwickelt. Entdecke sein revolutionäres Branderkennungs- und Brandbekämpfungssystem, das mit modernster Technologie und KI ausgestattet ist. Fabian spricht auch über die Hürden der Unternehmensgründung, die Wichtigkeit von Sicherheit und Qualität und teilt persönliche Einblicke in seine Lebensphilosophie. Außerdem beleuchtet er die Macht des Brandings und die Bedeutung eines starken Markenauftritts. Wenn du dich für Innovation, Technologie und inspirierende Gründungsgeschichten interessierst, ist dieser Podcast genau das Richtige für dich.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Sep 202381. Revolution im Brandschutz: Fabian Goederts elektrisierende Innovation, die Leben rettet!00:53:32

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/revolution-im-brandschutz/

#brandschutz #technik #unternehmer

Tauche ein in ein fesselndes Interview und lerne Fabian Goedert kennen. Inspiriert von einem tragischen Brandvorfall, hat er bahnbrechende Brandschutzlösungen entwickelt. Entdecke sein revolutionäres Branderkennungs- und Brandbekämpfungssystem, das mit modernster Technologie und KI ausgestattet ist. Fabian spricht auch über die Hürden der Unternehmensgründung, die Wichtigkeit von Sicherheit und Qualität und teilt persönliche Einblicke in seine Lebensphilosophie. Außerdem beleuchtet er die Macht des Brandings und die Bedeutung eines starken Markenauftritts. Wenn du dich für Innovation, Technologie und inspirierende Gründungsgeschichten interessierst, ist dieses Video genau das Richtige für dich.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Oct 202382. Brückenschlag bei TRUMPF: Kerim Galal im Gespräch über Intuition und Unternehmertum00:57:58

Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/zwischen-zwei-kulturen/

#brandschutz #technik #unternehmer

Tauche ein in ein fesselndes Interview und lerne Fabian Goedert kennen. Inspiriert von einem tragischen Brandvorfall, hat er bahnbrechende Brandschutzlösungen entwickelt. Entdecke sein revolutionäres Branderkennungs- und Brandbekämpfungssystem, das mit modernster Technologie und KI ausgestattet ist. Fabian spricht auch über die Hürden der Unternehmensgründung, die Wichtigkeit von Sicherheit und Qualität und teilt persönliche Einblicke in seine Lebensphilosophie. Außerdem beleuchtet er die Macht des Brandings und die Bedeutung eines starken Markenauftritts. Wenn du dich für Innovation, Technologie und inspirierende Gründungsgeschichten interessierst, ist dieses Video genau das Richtige für dich.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Oct 202383. Innovative Energiekonzepte: Eine Vision für die Zukunft mit Julian Schulz01:16:35

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.thehiddenchampion.de/innovative-energiekonzepte/

#Energiewende #erneuerbareEnergie #Mieterstrom

Willst du einen Einblick in die Welt der erneuerbaren Energien und die Zukunft der Wohnungsenergieversorgung bekommen? Dann ist dieses Interview genau das Richtige für dich! Julian Schulz, der Geschäftsführer von Metergrid, gibt uns einen exklusiven Überblick über die Rolle seiner Firma in der Energiewende. Erfahre, wie die SaaS-Lösung von Metergrid Abrechnungsprozesse im Mieterstrombereich revolutioniert und sowohl Anbieter als auch Endkunden unterstützt. Julian betont die Bedeutung von Wärmepumpen in modernen Häusern und wie die Visualisierung des Energieverbrauchs dazu beitragen kann, ein stärkeres Bewusstsein für Energieeffizienz zu schaffen.

Das Beste? Julian gibt auch einen spannenden Einblick in die Expansion von Metergrid in osteuropäische Märkte, gerade in Länder, die ihre Energiepolitik überdenken. Ein Must-Watch für alle, die sich für Nachhaltigkeit, Technologie und die Zukunft der Energiewende interessieren.

#Energieeffizienz #Energiekonzepte #erneuerbareEnergie #Energiewende


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Nov 202387. Vom Start-up zum Branchen-Revolutionär: Tobias Rieker enthüllt die Geheimnisse hinter Markt-Pilot!00:58:22

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.thehiddenchampion.de/daten-als-schluessel/

Im heutigen Interview geht es um die spannende Welt des Maschinenbaus und Tobias Rieker, dem 28-jährigen Mitgründer von "Markt Pilot". In unserem exklusiven Interview erkunden wir die aufregende Reise von Tobias, wie er sich der Herausforderung stellt, Transparenz im Ersatzteilmarkt für Maschinenbauer zu schaffen. "Markt Pilot" hat eine innovative Softwarelösung entwickelt, die Maschinenbauern ermöglicht, ihre eigenen Verkaufspreise für Ersatzteile zu vergleichen und zu benchmarken, und bietet somit eine unverzichtbare Ressource in einem komplexen Markt. Erfahren Sie, wie das Unternehmen den Wert von Daten erkennt und nutzt, um nicht nur Preise zu optimieren, sondern auch um strategische Einblicke in den Maschinenbau zu gewähren. Tobias teilt mit uns seine Gedanken über die zukünftige Rolle von Daten im Geschäftsumfeld, gibt Einblick in die Expansion und Visionen von „Markt Pilot“ und bietet Ratschläge für zukünftige Unternehmensgründer. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Einsichten und Geschichten aus erster Hand von einem der aufstrebenden jungen Talente in der Industrie zu hören!

#Maschinenbau #Datenmanagement #Unternehmensführung #Startup #Preisgestaltung


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Oct 202384. Florian Finsterer - Wie Technologie und Tradition die Zukunft der Zahntechnik gestalten00:37:02

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.thehiddenchampion.de/zukunft-der-zahntechnik/

Taucht ein in die faszinierende Welt der Zahntechnik mit Florian Finsterer! In diesem exklusiven Interview beleuchtet Florian die nahtlose Verschmelzung von fortschrittlicher Technologie und traditionellem Handwerk in seiner Branche. Erfahrt, wie Präzisionsgeräte und das menschliche Fachwissen Hand in Hand gehen, um dentalen Meisterwerken Leben einzuhauchen. Von der Bedeutung der Vernetzung bis hin zur bewegenden Reise durch die Geschichte der Zahntechnik bietet dieses Gespräch einen tiefen Einblick in die Herzstücke dieses Handwerks. Ob ihr ein Brancheninsider oder einfach nur neugierig seid, dieses Video wird euch mit Sicherheit begeistern und informieren.

#Zahntechnik #Zahnästhetik #DigitaleZahntechnik #ZahntechnischeHerausforderungen

#Technologietrends


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Oct 202385. Treffsicher und klar kommunizieren: Wie Axel Thüne als Coach inspiriert!00:53:09

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.thehiddenchampion.de/treffsicher-und-klar-kommunizieren/ ‎

Axel Thüne, ein echter Experte und Coach in der Kunst der Praxisführung, zeigt dir innovative Strategien, wie du das Potenzial jedes Teammitglieds voll ausschöpfen kannst. Ge-meinsam lernen wir, wie wichtig eine patientenorientierte Praxis ist und wie du eine positi-ve Praxiskultur kreierst. Dank Axel Thünes' Expertise bekommst du einen Einblick in effek-tive Führungsstrategien. Diese helfen dir nicht nur, das Engagement deines Teams zu stei-gern, sondern auch das Ver-trauen und die Zufriedenheit deiner Patienten zu erhöhen. Egal, ob du schon lange im Gesundheitswesen tätig bist oder gerade erst anfängst - dieses Video bietet wertvolle Tipps für alle, die ihre Führungsfähigkeiten in der Praxis perfektionieren möchten.

#Praxisführung #Choaching #Potenzialentfaltung #Praxiskultur #Teamdynamik


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Nov 202386. Führung im 21. Jahrhundert - Ein Gespräch mit Eugen Reimche00:55:30

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.thehiddenchampion.de/innovative-fuehrungsphilosophie/

In diesem Interview sprechen wir mit Eugen Reimche, dem Geschäftsführer von Grob Antriebstechnik und Pionier in der Welt der Technologie und Innovation. In einem aufrichtigen Gespräch erforschen wir seine Erfindungen, die Philosophie, die seine Arbeit antreibt, und die Lektionen, die seine reiche Erfahrung mit sich gebracht hat. Eugens Perspektiven bieten faszinierende Einblicke, die sowohl Technikenthusiasten als auch jene inspirieren, die an den menschlichen Geschichten hinter den Erfindungen interessiert sind. Verpasst also nicht diese Gelegenheit, die Welt durch die Augen eines innovativen Denkers zu betrachten.

#Ingenieurwesen #Schwerlasttechnik #Unternehmensführung #Teamarbeit #Maschinenbau


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Nov 202388. Unternehmer trifft Politiker: Alexander Kulitz vom Familienunternehmen in den Bundestag!01:04:22

Hier geht's zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/unternehmer-trifft-politiker/

Heute sprechen wir über das faszinierende Leben von Alexander Kulitz: Ein engagierter Unternehmer, erfahrener Rechtsanwalt und leidenschaftlicher Politiker. Von seiner Rolle als dritte Generation in der Geschäftsleitung von ESTA, über seine internationalen Bildungserfahrungen, bis hin zu seinem politischen Engagement für die FDP im Deutschen Bundestag – Kulitz vereint vielfältige Perspektiven und Expertisen. Erfahre mehr über seine Vision einer gestaltenden Gesellschaft, basierend auf freiheitlicher Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Ein Muss für alle, die tiefe Einblicke in die Verbindung von Wirtschaft und Politik suchen und inspiriert werden möchten.

#Familienunternehmen #Jurist #Politiker #PolitikundWirtschaft


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Dec 202389. Die Wiedergeburt einer traditionellen Seifenmanufaktur mit Nicole Haag00:50:03

Hier geht's zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/wiedergeburt-der-seifenmanufaktur/

In diesem spannenden Interview führt uns Nicole Haag durch die beeindruckende Geschichte ihrer Seifenmanufaktur, die 1756 gegründet und vor etwa 10 Jahren, zusammen mit ihrem Mann wieder zum Leben erweckt wurde. Erfahrt wie Nicole von einer Karriere in der Dentaltechnik zu einem eher zufälligen, aber leidenschaftlichen Neuanfang in der Seifenherstellung fand. Welche Herausforderungen aber auch Erfolge sie von der Idee 2010 bis zur ersten Produktion im Jahr 2017 gesammelt hat.

#Tradition #Handwerk #Familienbetrieb #Seifenmanufaktur


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Dec 202390. Wie wird man Chef von 1400m² Praxis: Ein Gespräch mit Daniel Jäger01:00:46

Daniel Jäger, Zahnarzt und Gründer von MED:Smile in Mannheim gibt uns in diesem Interview einen Einblick in die Welt der modernen Zahnheilkunde. Wir sprechen mit ihm über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Zahnmedizin, die Bedeutung der persönlichen Patientenbindung und die Herausforderungen im heutigen Praxismanagement. Erfahrt, wie Daniel Jäger die Prävention und Prophylaxe in den Mittelpunkt seiner Behandlungsphilosophie stellt und wie seine Praxis mit erweiterten Öffnungszeiten und einem effizienten Teammanagement moderne Patientenbedürfnisse erfüllt.

#Zahnheilkunde #Zahnmedizin #KünstlicheIntelligenz #Patientenbindung #Praxismanagement #Prophylaxe #Prävention #Teammanagement #Digitalisierung #MEDSmile #Heidelberg #Weiterbildung #Zahngesundheit #Qualitätszahnmedizin #UnternehmertumInDerMedizin


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Dec 202391. Edith Krüger: Von der Konzernjuristin zur selbstständigen Expertin00:53:27

➡️𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/pionierin-im-datenschutz/

In diesem aufschlussreichen Interview erzählt Edith Krüger, eine erfahrene Rechtsanwältin im Bereich Datenschutz, von ihrem Weg von der Konzernwelt in die Selbstständigkeit. Erfahrt, wie sie 2020 die Herausforderung annahm, ihre eigene Kanzlei zu gründen, und welche Rolle Authentizität und Ehrlichkeit in ihrem beruflichen und privaten Leben spielen.

Edith teilt ihre Erfahrungen über die Herausforderungen und Veränderungen beim Übergang von einer Angestellten zu einer Unternehmerin und wie sie Netzwerke und zwischenmenschliche Beziehungen nutzte, um erfolgreich zu sein. Sie reflektiert über die Bedeutung von Ver-trauen und positiver Kommunikation im Datenschutz und gibt Einblicke in ihre Entscheidungsprozesse und Lernerfahrungen. Entdeckt, wie Edith persönliche und berufliche Hürden überwand und wie sie plant, mit ihrer Kanzlei und geplanten Datenschutzschulungen weiterhin innovativ zu bleiben.

#Rechtsanwältin #Datenschutz #Karrierewechsel #Authentizität #Networking


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Jan 202492. Laura Keil: Wie ein Studienprojekt die Ernährungswelt erobert!01:04:19

Hier geht's zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/nachhaltiger-tofu-startup/

Laura Keil, Mitbegründerin von „Erveat“, stellt im Gespräch mit uns ihr innovatives Produkt „Linto“ vor - einen allergenfreien Tofu aus Linsen in Trockenmischform. Sie erzählt von der Entwicklung des Produkts während ihres Ernährungswissenschaftsstudiums und den Herausforderungen in Produktion und Verpackung. Laura hebt die Vielseitigkeit, Gesundheitsvorteile und Nachhaltigkeit von Linto hervor. Sie spricht auch über ihre Marketingstrategien, zukünftige Pläne für das Produkt und teilt persönliche Einblicke in die Herausforderungen und Lernerfahrungen, die sie und ihr Team auf ihrem unternehmerischen Weg erlebt haben.

#Innovation #Nachhaltigkeit #GesundesEssen #StartupGeschichten #Linto


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Jan 202493. Bock auf 'nen Qiky mit Philipp Ellsäßer: Vom Handwerker zum digitalen Profi im Bauwesen!01:01:18

𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗺𝗶𝘁 Philipp: https://www.thehiddenchampion.de/fachmann-im-spezialbau

In diesem Interview mit Philipp Ellsäßer, dem energiegeladenen Geschäftsführer von QIKY und Tibatek, erkunden wir die Welt der Bausoftware und Spezialausrüstung für Tiefbau. Vom Schlosser zum Bauingenieur und Unternehmer zeigt Philipp seinen beeindruckenden Werdegang. Er diskutiert über die Rolle der Digitalisierung im Bauwesen und die Bedeutung von Smartphones und QR-Codes für effizienten Informationszugang. Zudem teilt er Einblicke in seine persönliche Entwicklung, die Herausforderungen der Work-Life-Balance und die Wichtigkeit von Teamführung und Authentizität. Ein Muss für alle Interessierten an Innovation und Unternehmertum im Bauwesen.

#Bauingenieur #Unternehmertum #Digitalisierung #Bauwesen #Geschäftsführung #Baubranche

#Maschinenbau


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Jan 202494. Jürgen Mayers kreative Reise von der Schreinerei zur Innenarchitektur01:12:10

𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗺𝗶𝘁 Jürgen: https://www.thehiddenchampion.de/reise-von-der-schreinerei-zur-innenarchitektur/

Jürgen Mayer ist, gemeinsam mit seinem Bruder, Geschäftsführer der Mayer GmbH, die sich mit Innenarchitektur und Raumgestaltung überwiegend für Praxen beschäftigen. Im Interview reden wir mit ihm über sein Familienunternehmens, das sich von einer einfachen Schreinerei zu einem Spezialisten für individuelle Raumkonzepte und Möbelmanufaktur entwickelt hat.

#Innenarchitektur #Raumgestaltung #Möbeldesign #Handwerkskunst #Familienunternehmen #Maßanfertigung #Raumplanung #SchreinereiKunst


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Jan 202495. Durch Bildung und Engagement zum Erfolg: Martin Holders Karriere und Einfluss bei WAFIOS01:14:06

𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗺𝗶𝘁 Martin: https://www.thehiddenchampion.de/einfluss-bei-wafios/

In der neuesten Folge von "The Hidden Champion" erfahren wir mehr über den interessanten Karrieregeschichte von Martin Holder, der sich von einem Mechanikerlehrling zum Vorstandsmitglied bei WAFIOS hocharbeitete. Erfahrt, wie Martin durch unerschütterliche Hingabe, kontinuierliche Weiterbildung und innovative Führung seine beeindruckende Laufbahn gestaltete. Diese Episode bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge auf seinem Weg und ist eine Quelle der Inspiration für jeden, der sich für Unternehmensführung, Technologie und persönliche Entwicklung interessiert. Lass dich von Holders Geschichte motivieren und erfahre, wie man mit der richtigen Einstellung und Teamarbeit beruflich Großes erreichen kann.

#Berufsentwicklung #Karriereweg #Teamarbeit #Vorstand #Betriebswirtschaft


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Feb 202496. Sven Bartosch: Einblick in die Kunst des Coachings!01:10:12

𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 Beitrag:

https://www.thehiddenchampion.de/einblicke-in-coaching/

Entdecke in diesem spannenden Interview mit Sven Bartosch, wie er Menschen seit 2014 auf ihrem Weg zu einem erfüllten Leben begleitet. Als ehemaliger Zahntechniker und jetziger Coach teilt Sven seine tiefgreifenden Einsichten und Methoden, um unter anderem ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu finden.

Erlebe, wie Sven die Kunst als Spiegel menschlicher Erfahrungen nutzt und finde heraus, wie seine Philosophie das Leben seiner Klienten transformiert. Lass dich von seiner Begeisterung für die Natur und der Kunst sowie der Bedeutung von Qualität inspirieren.

Dieses Interview bietet dir einzigartige Einblicke in Themen wie Selbstverständnis, Energie und die Kraft der Veränderung.

#Coaching #Lösungsfindung #PersönlicheEntwicklung #Empathie #Impulse #Selbstfürsorge


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Feb 202497. Doppelrolle als Controller und Geschäftsführer - Robert Fricke führt auf Augenhöhe!01:08:46

➡️𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗺𝗶𝘁 Robert: https://www.thehiddenchampion.de/controller-und-geschaeftsfuehrer/

Robert Fricke führt als Geschäftsführer die PVS Reiss GmbH mit Leidenschaft und klaren Werten in die Zukunft. Seit über 35 Jahren verwandelt das Unternehmen Forderungen in unternehmerische Werte und entlastet medizinische Praxen von zeitraubenden Aufgaben wie Mahnwesen und Patientenrechnungsverwaltung. Erfahre, warum Kundennähe für PVS Reiss kein leeres Versprechen, sondern gelebtes Grundprinzip ist.

In diesem Video teilt Robert seine Vision, zeigt, wie traditionelle Werte und moderne Strate-gien Hand in Hand gehen und wie du von der jahrzehntelangen Erfahrung im Factoring profitieren kannst. Er gibt Einblicke, wie das Unternehmen bundesweit Praxen unterstützt und warum es wichtig ist, sich um mehr als nur Zahlen zu kümmern.

Lass dich von Roberts Geschichten inspirieren und finde heraus, wie PVS Reiss GmBH auch deine Praxis unterstützen kann. Starte das Video und tauche ein in die Welt von PVS Reiss, wo Werte und Erfolg zusammenfließen.

#PVSReiss #ZukunftMitWerten #MedizinFactoring #Kundennähe #Unternehmenskultur #In-novation #TraditionMeetsFuture #Gesundheitswesen #EffizientePraxis #LeidenschaftFührt #Radolfzell #Minden #FactoringExperten



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Mar 202498. Duschbrocken: Ein Startup aus "die Höhle der Löwen" macht die Pflegeindustrie nachhaltig!01:14:44

➡️𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗺𝗶𝘁 Johannes: https://www.thehiddenchampion.de/erfolg-im-umweltschutz/

Johannes Lutz, Mitbegründer des innovativen Startups Duschbrocken, spricht über die Reise seines Unternehmens von der Ideenfindung während einer Weltreise bis zur Markteinführung ihres festen Shampoos im Bereich nachhaltiger Pflegeprodukte. Johannes teilt seine Erkenntnisse über die Herausforderungen und Erfolge, die Bedeutung von Kundenbeziehungen, Nachhaltigkeit und Anpassung an Marktveränderungen. Außerdem gibt er uns Einblicke hinter die Kulissen von „Die Höhle der Löwen“ und wie seine Erfahrungen in der TV-Show waren. Ein Muss für alle, die sich für Unternehmertum, Nachhaltigkeit und innovative Geschäftsmodelle interessieren

#Startup #DieHölederLöwen #Duschbrocken #Umweltbewusstsein #PlastikfreiLeben #Klimaschutz #GreenBusiness #EcoFriendlyProduct


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Mar 202499. Schweizer Uhrendesigner und sein Uhrenuniversum! Christoph Schnee im Interview01:22:37

➡️𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗺𝗶𝘁 Christoph: https://www.thehiddenchampion.de/uhrendesigner-christoph-schnee/

Christoph ist der Gründer der Schweizer Uhrenmarke „Belchengruppe“. Wir erfahren wie er vom Industriedesign und Kulturmanagement zum Uhrendesigner wurde und seine eigene Marke in Basel gründete. Er teilt mit uns seine Visionen und Herausforderungen beim Aufbau der Marke und erläutert seine einzigartige Herangehensweise an sein außergewöhnliches Uhrendesign, bei der er sich mehr auf Design und Zeitwahrnehmung als auf das traditionelle Handwerk konzentriert.

Erfahrt, wieso die Berge des Dreilands und die Farben Orange und Schwarz als symbolische Elemente in seinen Uhrendesigns eine wichtige Rolle spielen. Warum es für Christoph ein Kompliment ist, dass sein Design nicht an große Marken wie Rolex erinnert und welche Bedeutung die Unterstützung seiner Familie für ihn hat.

Dieses Video bietet dir einen tiefen Einblick in die Philosophie und das Unternehmertum eines kleinen Uhrendesigners, der Zeit anders denk und dabei seine Marke auf authentische und unabhängige Weise aufbaut.

#Uhrenuniversum #Belchengruppe #Produktdesign #Zeit #Uhrendesign #Uhrenmarke #Basel #Schweiz #Schweizeruhren


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Apr 2024100. Der Asphaltkönig Martin Haberl von IBQ mischt Formel 1 auf01:09:12

➡️𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗺𝗶𝘁 Martin: https://www.thehiddenchampion.de/von-asphalt-zu-adrenalin/

Heute lernen wir den von uns als „Asphaltkönig“ getauften Martin Haberl kennen. Martin ist Geschäftsführer des Instituts für Baustoff-Qualitätssicherung GmbH (kurz IBQ) in Fellbach in Baden-Württemberg und spezialisiert auf Baustoffprüfung und – entwicklung im Straßenbau.

Erfahre, alles rund um das Thema Straßenbau, warum es Schlaglöcher gibt und warum unsere Straßen aus einem eigentlichen Abfallprodukt bestehen.

Zusammen mit seinem Team entwickelt Martin die neuesten Asphaltmischungen, von Öko-Bitumen bis hin zu speziellen Asphaltmischungen für den Straßen- und sogar Rennstreckenbau der Formel 1. Entdecke, wie das IBQ durch Innovation, Forschung und die Herausforderungen beim Erhalt öffentlicher Aufträge an die Spitze geklettert ist.

Perfekt für alle mit Interesse an Bautechnologien und Umweltbewusstsein. Ein echter Einblick hinter die Kulissen, der zeigt, was Engagement und Fachwissen bewirken können.

#Straßenbau #Asphaltkönig #ÖkoBitumen #Formel1 #Asphalt #Baustoffforschung #Asphalttechnologie #Qualitätssicherung #Ingenieurleistungen



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Apr 2024101. Vom Maschinenbauer zum Sicherheitsguru: Jens Müllers Weg zu einer gefahrenfreien Industrie00:56:09

ZUM BEITRAG:   https://www.thehiddenchampion.de/gefahren-am-arbeitsplatz/

Jens Müller nimmt uns in diesem Interview mit in seine Welt der Maschinensicherheit. Jens ist der Gründer und Geschäftsführer von M&P Sachverständige, die sich auf die Unterstützung bei der Konzepterstellung, der Risikobeurteilung oder bei der Technischen Dokumentation bis hin zur vollständigen CE-Kennzeichnung von Maschinen oder Roboteranwendungen und -betreibern in Bezug auf Mindestanforderungen spezialisiert hat.

Jens erzählt uns von seiner beeindruckenden Karriere, von seinen Anfängen als Maschinenbauer über spannende Stationen in der Robotik bis hin zum Sprung in die Selbstständigkeit während der turbulenten Zeiten der Pandemie.

Erfahrt aus erster Hand, wie Jens und sein Team durch Expertise und EU-Zertifizierung die Industrie sicherer machen, indem sie komplexe Sicherheitsanforderungen in praktische, verständliche Lösungen für Maschinenhersteller und Betreiber übersetzen. Entdeckt die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur Vermeidung von Unfällen und zur Gewährleistung eines sicheren Arbeitsplatzes für jeden Mitarbeiter.

Jens Müller teilt nicht nur sein profundes Wissen über Maschinensicherheit und Automatisierung, sondern gibt auch persönliche Einblicke in seine Motivation, Herausforderungen und die Vision für die Zukunft seines Unternehmens. Ob du ein Fachexperte bist oder einfach nur Neugier auf die Hintergründe der Maschinensicherheit hast, dieses Interview bietet wertvolle Erkenntnisse und Inspiration.

Verpasst nicht die Gelegenheit, von einem der führenden Köpfe in der Maschinensicherheit zu lernen. Klickt jetzt auf Play und lass dich von Jens Müllers Leidenschaft für Sicherheit und Technologie mitreißen!

#Maschinensicherheit #Industrie #SicherheitAmArbeitsplatz #Roboter #EUZertifizierung

#Maschinenbau #Arbeitsschutz #Sicherheitsstandards #Gefahrenprävention


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 May 2024102. VOM REIFENHANDEL ZUM SPACE DRIVE-PIONIER - Roland Arnold gibt behinderten Menschen Freiheit zurück00:39:35

➡️ Hier gehts zum Interview: https://www.thehiddenchampion.de/die-paravan-story/

Eigentlich wollte er nur helfen. Aus diesem Antrieb wurde eine der großartigsten Geschichten unserer Zeit. Es ist eine Geschichte von Menschlichkeit, Mut, Zuversicht, Innovation und Erfolg. Es ist die Geschichte von Roland Arnold und Space Drive. Tauche ein in die faszinierende Firmengeschichte von Roland Arnold, der PARAVAN GmbH und dem revolutionären Drive-by-Wire System Space Drive!

Erlebe die fortschrittlichen Technologien, die die Steuerung von Fahrzeugen vollständig per Joystick ermöglichen, und finde heraus, wie Rolands Leidenschaft für den Motorsport die Entwicklung dieser Technologien vorantreibt. Dieses Interview bietet nicht nur Einblicke in die technischen Aspekte der Fahrzeuganpassungen, sondern beleuchtet auch Rolands Einsatz für autonome Fahrtechnologien und die damit verbundenen Herausforderungen und Erfolge.

#Paravan #Mobilität #Behinderung #Innovation #Rennsport #Technologie #Fahrzeuganpassung #Inklusion #Barrierefreiheit #Weltmarktführer #Behindertengerechte Fahrzeuge


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 May 2024103. Das autonomes Fahren beschleunigen - Arnold NextG steuert die autonome Mobilität der Zukunft!01:02:41

➡️ Hier gehts zum Interview: https://www.thehiddenchampion.de/autonome-mobilitaet-der-zukunft/

Unser heutiger Hidden Champion ist Kevin Arnold, Gründer und Geschäftsführer der Arnold NextG GmbH. Mit nur 24 Jahren ist Kevin dabei, die Automobilbranche zu revolutionieren. Als ehemaliger Rennsport-Champion nutzt er seine Leidenschaft und sein technisches Genie, um die Zukunft des autonomen Fahrens und der Fahrzeugtechnologie neu zu definieren.

Vom Adrenalin des Rennsports bis zum Aufbau eines Technologieunternehmens – Kevin teilt seine Reise, die Gründung der Arnold NextG GmbH und seine Motivation, innovative Lösungen für die Mobilität von morgen zu schaffen. Erkunde, wie Kevins Visionen von autonomem Fahren und fortschrittlichen Fahrzeugsteuerungssystemen die Art und Weise, wie wir denken, fahren und leben, verändern könnten. Der Rennsport dient ihm dabei als perfektes Labor, um Technologien unter extremen Bedingungen zu testen und weiterzuentwickeln.

Ob du nun ein Technikfan, Motorsportbegeisterte:r oder einfach jemand bist, der nach Inspiration sucht – dieses Interview ist genau das Richtige für dich. Schau dir an, wie Kevin Arnold und die Arnold NextG GmbH die Automobilindustrie in eine neue Ära lenken.

#autonomes Fahren #Innovation #Technologie #Mobilität der Zukunft #Fahrzeugsteuerungssysteme #Unternehmertum #Rennsport #Fahrzeugtechnologie #Start-up #Zukunft der Mobilität #Automotive Innovation #Smart Mobility


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Jun 2024104. Reine Performance: Super-Sportwagen Designer Ian Briggs im Interview!01:35:21

➡️ Hier gehts zum Interview: https://www.thehiddenchampion.de/die-bac-story/

Heute sprechen wir mit Ian Briggs darüber, wie BAC Mono die Automobilwelt bereichert. Ian, der kreative Designkopf hinter dem Briggs Automotive Company (BAC) Mono, erläutert ausführlich die Entwicklung und die einzigartige Philosophie dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs, das sich deutlich von herkömmlichen Sportwagen abhebt.

Der Mono wurde speziell für maximale Leistung entwickelt und verzichtet ganz auf die alltägliche Transportfunktion, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.

Lernt mehr über die anspruchsvollen technischen Herausforderungen und die innovativen Designansätze, die den Mono zu einem Meilenstein in der Welt der High-Performance-Fahrzeuge gemacht haben.

Für Autoenthusiasten und Liebhaber technischer Exzellenz bietet dieses Interview spannende Einblicke und regt dazu an, über die Rolle und das Potenzial von Fahrzeugen in der modernen Welt neu nachzudenken. Seht euch das Interview an und lasst euch von der Welt des BAC Mono begeistern!

Werbung:

https://www.allianz.de/gesundheit/private-krankenversicherung/?AZMEDID=Streaming_PR-KP.HKV_KA-2024.10.24%7C2024.10.31%7CHKV_VM-Spotify_PL-ros_MV-HiddenChampion_EG-Crossdevice


#BAC Mono #Supersportwagen #Rennsport #Automobildesign #Fahrzeugentwicklung #Luxusautos #Motorsport #Leistungsfahrzeuge #Sportwageninnovation #Autoenthusiasten #Fahrzeugtechnik # Unklassifizierbar #Autoliebhaber


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Jun 2024105. Mit 81 Jahren selbstständig - Siegfried Nestles inspirierende Lebensgeschichte!00:50:14

➡️ Hier gehts zum Interview: https://www.thehiddenchampion.de/selbststaendig-mit-81-jahren/

Heute enthüllt Siegfried Nestle, ein langjähriger Unternehmer der Medientechnikbranche, die Geschichten hinter seiner beeindruckenden Karriere und seinen mutigen Entscheidungen, die ihn bis ins hohe Alter von 82 Jahren aktiv im Geschäftsleben halten. Siegfried, der jahrzehntelang als Geschäftsführer seiner Firma MPR Medien Planung & Realisation tätig war, teilt seine Erfahrungen mit der Gründung und Führung eines Unternehmens.

Das Interview beleuchtet nicht nur Siegfrieds beruflichen Werdegang, sondern auch seine jüngste Entscheidung, einen neuen Lebensabschnitt mit der Eröffnung eines Weinladens zu beginnen. Er erklärt, wie sein Motto "Es geht mir um die Menschen" ihn dazu inspirierte, diesen unkonventionellen Weg einzuschlagen, um weiterhin sinnvolle Verbindungen und Gemeinschaft zu pflegen.

#Unternehmer im Ruhestand #Neugründer #Selbstständigkeit im Alter #Lebenserfahrung #Medientechnik #Digital Signage #MPR Medien #Karriere nach Karriere #Seniorenunternehmer #soziale Interaktion #menschliche Kontakte #Weingeschäft #Leidenschaft für Wein #Netzwerken im Alter #Lebensfreude #aktiver Lebensabend #Alter als Bereicherung #Inspirierende Senioren #Ruhestand neu definiert


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Jul 2024Best-Of: Die Giganten der Auto-Branche! Erfolgsgeschichten und Innovationen!00:27:01

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von "The Hidden Champion"! In diesem Best-of haben wir die spannendsten und inspirierendsten Geschichten und Einblicke unserer Gäste aus der Automobilbranche für euch zusammengestellt. Erfahrt, wie sie ihre größten Herausforderungen gemeistert haben, welche Höhen und Tiefen sie erlebt haben und welche innovativen Ideen sie für eine nachhaltige Zukunft haben. Schaltet ein und lasst euch von ihren Erfahrungen und ihrem Wissen begeistern!

Vergesst nicht, euch die vollständigen Interviews anzusehen, um noch tiefere Einblicke zu erhalten:

Abonniert unseren Kanal, um keine weiteren spannenden Folgen zu verpassen und teilt diese Folge mit euren Freunden und Familie!

Werbung:

https://www.allianz.de/gesundheit/private-krankenversicherung/?AZMEDID=Streaming_PR-KP.HKV_KA-2024.10.24%7C2024.10.31%7CHKV_VM-Spotify_PL-ros_MV-HiddenChampion_EG-Crossdevice


#Automobilindustrie #Innovation #Nachhaltigkeit #Teamarbeit #Erfolgsgeschichten #Motivation #Inspiration #TheHiddenChampion #Podcast #BestOf #Elektroautos #Wasserstoff #ZukunftDerMobilität #Führungskräfte #Karriere #AutomotiveIndustry #AutomotiveInnovation #SustainableFuture #ElectricVehicles #HydrogenEnergy


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Aug 2024106. Vom Uhrmacher zum Technologieführer: Sascha Gersmann über Citizen Maschineries Erfolgsgeheimnisse00:46:08

➡️ Hier gehts zum Interview: https://www.thehiddenchampion.de/marketing-bei-citizen/

In der heutigen Folge erwartet euch ein tiefer Einblick in die Welt des High-Tech-Maschinenbaus und die innovative Unternehmenskultur von Citizen Machinery Europe. Sascha Gersmann, der Head of Marketing, nimmt dich mit auf seine persönliche Reise – von seinen Anfängen als Assistent der Geschäftsleitung bis hin zu seiner aktuellen Rolle, in der er die Marketingabteilung des Unternehmens leitet.

Du erfährst, wie Citizen Machinery es geschafft hat, sich als Weltmarktführer im Bereich der Drehmaschinen zu etablieren, und welche technologischen Fortschritte und strategischen Entscheidungen dazu beigetragen haben. Sascha spricht offen über die Herausforderungen, die das Unternehmen zu bewältigen hat, darunter der Fachkräftemangel und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.

Lass dich von Saschas Leidenschaft und Engagement inspirieren, wenn er erklärt, wie Citizen Maschinerie maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden entwickelt und warum Perfektionismus und Innovationskraft für ihren Erfolg entscheidend sind. Erfahre, welche Rolle Messen und Social Media in ihrer Marketingstrategie spielen und wie sie neue Märkte erschließen.

Dieses Interview bietet dir wertvolle Einblicke in die Themen Technologie, Marketing und Unternehmensführung. Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Marketingprofi oder einfach nur neugierig bist – Sascha Gersmanns Geschichten und Erfahrungen werden dich begeistern und inspirieren.

Werbung:

https://www.allianz.de/gesundheit/private-krankenversicherung/?AZMEDID=Streaming_PR-KP.HKV_KA-2024.10.24%7C2024.10.31%7CHKV_VM-Spotify_PL-ros_MV-HiddenChampion_EG-Crossdevice


#Citizen Machinery #Maschinenbau #Drehmaschinen #MarketingStrategien #Innovation #Technologie #Automobilindustriem #Medizintechnik #Mikromechanik #Führungskräfte #Unternehmensführung #Fachkräftemangel #Messeauftritt #Produktplatzierung #Recruiting


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Aug 2024107. Die Ikone der Schweizer Uhrenindustrie Jean-Claude Biver im Interview!01:08:58

➡️ Hier gehts zum Interview:

https://www.thehiddenchampion.de/welt-der-luxusuhren/

Heute treffen wir Jean-Claude Biver, eine Legende der Uhrenindustrie. Er erzählt von seiner beeindruckende Karriere und teilt seine einzigartigen Einsichten und Erfahrungen, die ihn zu einem der einflussreichsten Uhrmacher und Visionäre seiner Generation gemacht haben. Von seinen Anfängen, als er zufällig in die Welt der Luxusuhren stolperte, bis hin zu seiner Zeit bei Audemars Piguet und der Rettung mehrerer fast vergessener Uhrenmarken, enthüllt Jean-Claude die Geschichten hinter seinen bahnbrechenden Entscheidungen und seiner Philosophie, die die Branche nachhaltig geprägt haben.

#Luxusuhren #Luxusmarken #Uhrmacherlegende #Uhrmacherkunst #Uhrenindustrie #Handarbeit #Audemars Piguet #Quarzrevolution #Meisterwerke #Uhrmachermeister #Luxusmarken #Uhrmacherlegende #mechanische Uhren


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Sep 2024108. Vom Auto Klassiker zum Rennauto: Wie HWA historische Fahrzeuge in Rennsportmaschinen verwandelt!01:05:37

➡️ Hier gehts zum Interview:

https://www.thehiddenchampion.de/hwa-meets-evo/

Heute treffen wir Gordian von Schöning, der CTO der HWA AG, und sprechen mit ihm über sein neuestes Projekt: die Verwandlung eines klassischen Mercedes-Benz 190 EVO II in einen modernen Supersportwagen, der sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke beeindruckt.

Doch es geht um weit mehr als nur den spektakulären Umbau. Gordian spricht über seine persönliche Reise in der Automobilindustrie, seine Rückkehr zu HWA AG nach einer erfolgreichen Zeit bei BMW Motorsport und die Herausforderungen, die ihn dazu motivieren, ständig neue Grenzen zu überschreiten.

➡️ Folge uns auch auf:

Instagram: https://www.instagram.com/thehiddenchamp/

TikTok: https://www.tiktok.com/@thehiddenchampion

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/the-hidden-champion


#innovation #Automotive #Leadership #ClassicCar #CarRestoration #CarModification #SportsCar #RacingCar #VintageToModern #AutomotiveInnovation #CarTransformation #Restomod #PerformanceCars #RacingHeritage #CarEnthusiast #LuxuryCars #AutoEngineering #CustomCars #CarCulture #CarDesign #AutomotiveArt #Motorsport #RaceReady #IconicCars #CarLovers #HighPerformance #OldToNew #CarCraftsmanship


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Oct 2024109. Was steckt hinter Wagyu? Das Geheimnis der Gourmet-Fleischzucht mit Uwe Jerathe!00:56:36

➡️ Hier gehts zum Interview:

https://www.thehiddenchampion.de/geheimnis-hinter-wagyu

In der heutigen Folge gibt Uwe Jerathe Einblicke in seine vielseitige Karriere und seine Leidenschaft für die Zucht von Wagyu-Rindern und Schweinen. Er erläutert, wie Genetik und sorgfältige Zuchtentscheidungen die Grundlage für die Produktion von erstklassigem Gourmetfleisch bilden. Dabei teilt Uwe seine Erfahrungen aus der internationalen Zusammenarbeit mit Züchtern, seinen Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit sowie die Herausforderungen, die die Arbeit in der Tierzucht mit sich bringt.

➡️ Hier gehts zu allen THC Interviews: https://www.youtube.com/playlist?list=PLm5E4DZoWFrH8l0Wt9NHuEfHZ0gKV7ahH

➡️ Folge uns auch auf:

Instagram: https://www.instagram.com/thehiddenchamp/

TikTok: https://www.tiktok.com/@thehiddenchampion

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/the-hidden-champion


#Wagyu #Schweinezucht #Tierzucht #Genetik #Fleischvermarktung #Landwirtschaft #Nachhaltigkeit #Rinderzucht #Premiumfleisch #Schweinefleisch #Familienunternehmen #Zuchtgenetik #Fleischproduktion #Lebensmittelqualität #Unternehmer #VaterTochterTeam #Hofleben


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Nov 2024110. Wie PreZero den Profifußball in Richtung Nachhaltigkeit transformiert - Marcus Sagitz im Interview!00:41:18

➡️ Hier gehts zum Interview:

https://www.thehiddenchampion.de/umweltvision-von-prezero/

In der heutigen Folge spricht Marcus Sagitz über die Entstehung und die Herausforderungen bei der Entwicklung der ersten Zero-Waste-Arena, einem Leuchtturmprojekt, das PreZero gemeinsam mit der TSG Hoffenheim realisiert hat. Sagitz erklärt, wie das Unternehmen nachhaltige Lösungen für Stadien und Events entwickelt und dabei auf Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft setzt.

➡️ Hier gehts zu allen THC Interviews: https://www.youtube.com/playlist?list=PLm5E4DZoWFrH8l0Wt9NHuEfHZ0gKV7ahH

➡️ Folge uns auch auf:

Instagram: https://www.instagram.com/thehiddenchamp/

TikTok: https://www.tiktok.com/@thehiddenchampion

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/the-hidden-champion


#Nachhaltigkeitm #Kreislaufwirtschaft #Profifußball #Bundesliga #ZeroWaste #Umweltschutz #GrüneArena #TSGHoffenheim #PreZero #Ressourcenschonung #Recycling #StadionInnovation #FußballNachhaltigkeit #Klimaschutz #Abfallmanagement #NachhaltigerSport #FußballundUmwelt


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Dec 2024111. Green Goals: Wie Sport die Welt rettet - Stefan Wagner: vom Spielfeld zum Vorbild 🌍⚽00:54:04

➡️ Hier gehts zum Interview: https://www.thehiddenchampion.de/vom-spielfeld-zum-vorbild/


Stefan Wagner, seit 2017 für die Unternehmensentwicklung der TSG Hoffenheim verantwortlich, spricht mit uns über seine Arbeit rund um das Thema Nachhaltigkeit im Sport. Er spricht über seine internationalen Erfahrungen, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit dem Ligaverband in Ghana, wo nicht nur wirtschaftliche Herausforderungen, sondern auch die Folgen des Klimawandels den Fußballbetrieb stark beeinflussen.

➡️ Folge uns auch auf:

Instagram: https://www.instagram.com/thehiddenchamp/

TikTok: https://www.tiktok.com/@thehiddenchampion

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/the-hidden-champion


#Nachhaltigkeitm #Kreislaufwirtschaft #Profifußball #Bundesliga #ZeroWaste #Umweltschutz #GrüneArena #TSGHoffenheim #PreZero #Ressourcenschonung #Recycling #StadionInnovation #FußballNachhaltigkeit #Klimaschutz #Abfallmanagement #NachhaltigerSport #FußballundUmwelt


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Feb 2025112. Das Interview mit Steve Jobs – Was er uns heute sagen würde! KI-Talks #00100:13:40

🚀 Willkommen zu der ersten Folge von „KI-Talks“! In diesem Format lassen wir legendäre Persönlichkeiten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erneut zu Wort kommen – basierend auf ihren echten Aussagen, Denkweisen und Visionen.

🎙 Heute: Steve Jobs.

Was würde er über die aktuelle Technologiewelt sagen? Wie würde er Künstliche Intelligenz nutzen? Und welche Entscheidungen waren in seinem Leben die wichtigsten?

📢 Themen in diesem KI-Interview:

✅ Was bedeutet Erfolg wirklich?

✅ Wie hätte Steve Jobs KI in Apple integriert?

✅ Was war sein größter Fehler?

✅ Welche Entscheidung hat sein Leben am meisten geprägt?

✅ Wie war er wirklich als Chef?

💡 Transparenz: Dieses Interview wurde komplett mit KI generiert und basiert auf echten Zitaten, Interviews und Denkweisen von Steve Jobs. Wir haben seine Stimme nicht geklont, sondern ausschließlich seine bekannten Aussagen genutzt, um möglichst authentische Antworten zu erstellen.

📌 Wen sollen wir als nächstes in „KI-Talks“ interviewen? Schreibt eure Vorschläge in die Kommentare!

🔔 Abonniert, um keine Folge zu verpassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Feb 2025113. Scheitern war nie eine Option – Henry Ford über Erfolg & Niederlagen! KI-Talks #00200:27:09

🚀 Willkommen zu einer Folge von „KI-Talks“! In diesem Format lassen wir legendäre Persönlichkeiten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erneut zu Wort kommen – basierend auf ihren echten Aussagen, Denkweisen und Visionen.

🎙 Heute: Henry Ford

Henry Ford hat das Auto für die Massen erschwinglich gemacht und die moderne Industrie revolutioniert. Doch war er ein Genie oder einfach nur stur? In diesem einzigartigen KI-Interview sprechen wir mit Henry Ford über seine größten Erfolge, seine Rückschläge und seine Prinzipien als Unternehmer.

🎙 Themen in dieser Folge:

✅ Sein größter Fehler & wie er damit umging

✅ Warum er seine Arbeiter besser bezahlte als jeder andere

✅ Was moderne Unternehmen von ihm lernen können

✅ Warum er sagt: ‚Wer aufhört zu werben, kann genauso gut seine Uhr anhalten!‘

✅ Hätte er heute Elektroautos gebaut?

💡 Transparenz: Dieses Interview wurde komplett mit KI generiert und basiert auf echten Zitaten, Interviews und Denkweisen von Henry Ford. Wir haben seine Stimme nicht geklont, sondern ausschließlich seine bekannten Aussagen genutzt, um möglichst authentische Antworten zu erstellen.

📌 Wen sollen wir als nächstes in „KI-Talks“ interviewen? Schreibt eure Vorschläge in die Kommentare!

🔔 Abonniert, um keine Folge zu verpassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Feb 2025114. Leonardos verlorenes Wissen – und warum wir es heute brauchen! KI-Talks #00300:24:27

Er war Maler, Erfinder, Wissenschaftler, Visionär – ein Mann, der Jahrhunderte vor seiner Zeit dachte. Jetzt kehrt Leonardo da Vinci zurück, um mit uns zu sprechen!

In diesem exklusiven Interview enthüllt er seine Gedanken über Kunst, Wissenschaft, Fortschritt – und die Fehler, die wir heute begehen. Haben wir wirklich verstanden, was er uns hinterlassen hat? Oder hat die Menschheit seinen wichtigsten Rat ignoriert?

🔥 Themen in dieser Folge:

✅ Warum die Menschheit blind für die Natur geworden ist

✅ Der größte Fehler unserer Zeit – und was Leonardo dazu sagt

✅ Was wir aus der Vergangenheit lernen müssen

✅ Seine Botschaft für junge Innovatoren

💡 Transparenz: Dieses Interview wurde komplett mit KI generiert und basiert auf echten Zitaten, Interviews und Denkweisen von Leonardo da Vinci. Wir haben seine Stimme nicht geklont, sondern ausschließlich seine bekannten Aussagen genutzt, um möglichst authentische Antworten zu erstellen.

📌 Wen sollen wir als nächstes in „KI-Talks“ interviewen? Schreibt eure Vorschläge in die Kommentare!

🔔 Abonniert, um keine Folge zu verpassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Mar 2025115. Coco Chanel über Erfolg, Stil und die wahre Bedeutung von Mode! KI-Talks00:21:24

Coco Chanel – eine Legende, die Mode für immer verändert hat. In diesem exklusiven KI-generierten Interview spricht sie über ihre Anfänge, ihren Kampf gegen Widerstände und ihre revolutionären Ideen, die Frauen bis heute inspirieren.

Was bedeutet Stil wirklich? Wie hat sie sich in einer von Männern dominierten Welt durchgesetzt? Und was hätte sie über die Mode von heute gesagt?

💬 Was denkst du über ihre Sicht auf Mode und Erfolg? Schreib es in die Kommentare!

🔔 Abonniere KI-TALKS für mehr inspirierende Gespräche mit den größten Köpfen der Geschichte!

#CocoChanel #Mode #Erfolg #FashionIcon #KIInterview #Frauenpower #TheHiddenChampion #Chanel #Motivation #Eleganz #Inspiration #FashionRevolution #BusinessMindset #Stil #Zeitlos #Entrepreneur #Freiheit


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Mar 2025116. Walt Disney heute: Wäre er begeistert oder enttäuscht?00:19:50

Was würde Walt Disney heute über die Welt sagen? 🤯 In diesem einzigartigen KI-Interview sprechen wir mit dem Visionär hinter Mickey Mouse, Disneyland und unzähligen Meisterwerken.

✨ Erfahre:

✅ Wie er Mickey Mouse erschaffen hat 🐭

✅ Warum Schneewittchen fast nicht fertig geworden wäre 🍎

✅ Was Mut für ihn bedeutet 💡

✅ Seine Meinung zu Künstlicher Intelligenz & moderner Animation 🤖🎥

✅ Sein bester Rat für Träumer & Unternehmer 🚀

💬 Was ist dein größter Traum? Schreib es in die Kommentare!

📢 Abonniere KI-TALKS für mehr inspirierende Gespräche mit den größten Denkern der Geschichte! 🎙️✨

👉 Folge uns auf Social Media:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/thehiddenchamp/

📌 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14004833

🎥 TikTok: https://www.tiktok.com/@ki_talks

#Disney #KIInterview #Motivation #Erfolg


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Apr 2025117. „Was wäre, wenn niemand mehr arbeiten müsste?“ dm-Gründer Götz Werner im Gespräch!00:31:31

In dieser besonderen KI-TALKS-Folge treffen wir auf Götz Werner – Gründer von dm-drogerie markt, Visionär und Vordenker des bedingungslosen Grundeinkommens.

Götz Werner spricht über Fehler, mutige Entscheidungen und seine Inspiration durch Rudolf Steiner. Er erklärt, warum ein gutes Unternehmen immer ein Beitrag zur Gesellschaft sein sollte – und warum wir dringend lernen müssen, anders über Arbeit, Einkommen und Erfolg zu denken.

✨ „Wer will, findet Wege – wer nicht will, findet Gründe.“

Eine Folge voller Impulse für Unternehmer*innen, Visionäre und alle, die Wirtschaft neu denken wollen.

📢 Abonniere KI-TALKS für mehr inspirierende Gespräche mit den größten Denkern der Geschichte! 🎙️✨

👉 Folge uns auf Social Media:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/thehiddenchamp/

📌 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14004833

🎥 TikTok: https://www.tiktok.com/@ki_talks


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Feb 20229. Zukunft der Automobilindustrie! Erfinder Roland Gumpert ist der Vater des Quattro-Antriebs von Audi.00:39:53

Heute ist The Hidden Champion zu Gast bei einer Legende der deutschen #Automobilindustrie: Roland Gumpert ist der Vater des Quattro-Antriebs von Audi. Bei den Ingolstädtern war er viele Jahre als Entwicklungsingenieur tätig. Heute leitet er sein eigenes Unternehmen und entwickelt neue #Brennstoffzellen auf Basis von Methanol und Wasserstoff. Warum er diese für den Antrieb der Zukunft hält, mit welchen Widrigkeiten er zu kämpfen hat und warum er Menschen ins #Team holt, die die Peitsche schwingen können, hat er uns im Interview verraten.

„200 Quattros? So viel verkaufen wir davon niemals!“ So reagierte der VW-Vorstand, als der Entwicklungsingenieur Roland Gumpert seine Überlegungen über die Vorzüge des Allradantriebs darlegte und um die Erlaubnis bat, versuchsweise 200 Fahrzeuge zu bauen. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Roland Gumpert hat ein eigenes Unternehmen gegründet und mittlerweile fahren Millionen Audis mit Allradantrieb überall auf der Welt herum. Doch Gumpert denkt schon wieder weiter: Er entwickelt sein eigenes Wasserstoffauto. Wie ihn seine Kindheit geprägt hat und welchen Rat seiner Mutter er auch heute noch befolgt, hat er uns im Interview erzählt. Außerdem erklärt er uns, warum er als Chef eigentlich zu viel Zuckerbrot verteilt und wer bei ihm stattdessen für die Peitsche zuständig ist.

Fragen, die wir Roland gestellt haben:

00:43 Wie kommt man durchs Leben?

03:18 Was hast du erreicht? Lief dabei alles nach Plan?

05:35 Wieso ist deine Technologie die Zukunft der Menschheit?

17:38 Was machst du jetzt in der Führung anders als du selbst in der Vergangenheit erlebt hast?

19:00 Welche Eigenschaft magst du an dir nicht?

21:26 Was sagen deine Mitarbeiter über dich?

23:00 Bist du mutig?

31:01 Wofür in deinem Leben bist du am dankbarsten?

31:50 Glaubst du eine glückliche Kindheit führt zu Erfolg?

33:19 Was hälst du von dem Spruch „Schuster bleib deinen Leisten“?

35:40 Was bedeutet für dich Risiko?

36:37 Was bedeutet für dich Sicherheit?

37:46 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben? 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Feb 202210. Am Ende wird zusammengezählt! Theo Schuon von der Insolvenz zum Top-10-Jumbo-Spedition.00:23:29

Wie kommt man nach einer Insolvenz wieder auf die Beine? Ist es wirklich gut, wenn alle aus der Familie im Unternehmen mitarbeiten? Diese Fragen beantwortet der Logistikunternehmer und Speditionsbesitzer Theo Schuon im Interview mit The Hidden Champion.

Theo Schuon hat viel erlebt, seit er das Familienunternehmen von seinem Vater übernommen hat. Dieser hat damals mit einem einzigen LKW angefangen. Heute beschäftigt die Alfred Schuon GmbH, Internationale Spedition + Logistik aus Haiterbach fast 600 Mitarbeiter, hat 330 disponierte Fahrzeuge und 80.000 m2 Logistikfläche, über denen sich mehrere Solarflächen befinden, dazu noch zwei größere Solarparks in den neuen Bundesländern. Doch es war keineswegs immer klar, dass das Unternehmen diesen Weg gehen würde. 2003 sah es so aus, als wäre alles zu Ende. Die Banken forderten in der Krise ihre Sicherheiten zurück und Theo Schuon musste in die Insolvenz. Eine Zeit lang konnte er nicht einmal mehr die Abbuchungen für die Zeitung bezahlen.

Doch der Unternehmer hat sich zurückgekämpft. Schon 2004 war die Zahlungsunfähigkeit überwunden und der Chef feierte mit seinen Mitarbeitern. „Bis heute eine meiner schönsten Erinnerungen“, wie er uns erzählt hat. Diese Zeit hat Theo Schuon sehr geprägt. Bis heute bleibt er bodenständig. Wenn etwas nicht funktioniert, dann muss man es abhaken und mit etwas neuem weitermachen, so seine Philosophie. Dennoch hat er große Pläne. Zusammen mit seinem Sohn und seinen Töchtern will er den Familienbetrieb zu einem großen Unternehmen in der Logistik in Europa machen. Sie planen eine der drei größten Jumbo-Speditionen in Europa zu werden – und es sieht ganz danach aus, als ob dem Visionär auch das gelingt.

 Fragen, die wir Theo gestellt haben:

00:53 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

01:45 Was war deine wichtigste Entscheidung?

02:26 Was war dein größter Fehler?

03:03 Wie führst du dein Unternehmen?

06:11 Welcher deiner Eigenschaften als Mensch haben dich dort hingebracht, wo du heute bist?

7:17 Bist du darauf stolz, was du bisher erreicht hast?

9:20 Bist du mutig?

9:24 Was sagen deine Mitarbeiter über dich?

11:34 Dein Traum vom Glück?

11:54 Wofür in deinem Leben bist du am dankbarsten?

13:02 Welche Eigenschaft schätzt du bei deiner Frau am meisten?

13:17 Was ist deine schönste Erinnerung?

15:02 Was hälst du von dem Spruch „Schuster bleib bei deinen Leisten?“

15:28 Was bedeutet für dich Risiko?

16:04 Was bedeutet für dich Sicherheit?

17:23 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?

21:07 Was wünschst du dir für die Zukunft?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Feb 202211. Mitarbeiter zu Mitunternehmer machen! Für Pia Meier ist Persönlichkeitsentwicklung der Schlüssel zum Erfolg.00:29:24

Heute ist The Hidden Champion zu Gast bei Pia Meier. Die gelernte Arzthelferin ist heute als Personalleiterin der Seidel GmbH & Co. KG für 700 Menschen verantwortlich. Dabei hat sie sich diese Aufgabe zunächst gar nicht zugetraut. Dass sie es eines Tages einmal für den gesamten Bereich #humanressources bei einem mittelständischen Unternehmen verantwortlich sein würde, hätte Pia Meier selbst nicht gedacht. Aber sie hätte auch nie geglaubt, dass sie einmal Baggerfahrerin, Sekretärin und Assistentin der Geschäftsführung werden würde. Wie es dazu kam, hat sie uns im Interview verraten.

Über ihren Führungsstil sagt Pia Meier, dass er Ihr Ziel ist es aus Mitarbeitern Mitunternehmer zu machen, denn für sie ist klar: „Wenn Menschen nicht motiviert sind, nutzen wir ihr Potenzial nicht.“ Doch was ist das Geheimnis effektiver #Mitarbeitermotivation? Pia Meier setzt auf einen Stil der #Personalführung, den sie selbst als „liebevoll-konsequent“ bezeichnet. Darunter versteht sie eine offene Kommunikationskultur, in der so lange Rücksprache gehalten wird, bis alle alles verstanden haben. Denn sie ist überzeugt: Nur wenn die Mitarbeiter verstehen, warum sie etwas tun, können sie das Unternehmen erfolgreich machen. Eines ist Pia Meier dabei wichtig: „Auf mein Wort kann man ein Haus bauen – aufs gute wie aufs schlechte.“

Fragen, die wir Pia gestellt haben:

00:47 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

01:02 Was war deine wichtigste Entscheidung?

01:11 Was war dein größter Fehler?

01:38 Was macht für dich ein Hidden Champion aus?

02:00 Wie bist du der Mensch geworden, der du gerade bist?

03:03 was hast du erreicht? Lief dabei alles nach Plan?

03:40 Was ist deine jetzige Aufgabe? Wie kamst du dahin?

08:01 Bist du darauf stolz, was du bisher erreicht hast?

09:04 Hast du einen Mentor?

17:29 Wie führst du deine Mitarbeiter?

17:36 Was sagen deine Mitarbeiter über dich?

18:10 Was bedeutet für dich richtig kommunizieren?

21:49 Gibt es etwas was du schon immer machen wolltest, aber noch nie getan hast?

22:31 Was sind deine Ziele im Leben?

23:08 Was ist dein Ventil?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Mar 202212. Das Ding gemeinsam reißen! Robert Losing über sein Erfolgsrezept als Unternehmer.00:23:57

Jeder hat wohl seine eigenen Vorstellungen davon, wie sein Hidden Champion aussieht. Für Robert Losing ist das Bild ganz klar: Es sind die Mütter, deren Leistungen man im Alltag oft übersieht und die doch einen fordernderen Job haben als er selbst als #Geschäftsführer der Raumkonzept plus GmbH aus Riedstadt. Welchen Stellenwert die Familie in seinem Leben hat und wie seine christlichen Werte seinen Stil in der Personal- und #Unternehmensführung prägen, hat uns der #Jungunternehmer im Interview verraten. Außerdem geht es diesmal um Sportboote, Trockenbau und Polarlichter.

„Ich darf euch ja gar keinen Auftrag geben.“, hörte Robert Losing kurz nachdem er die Raumkonzept plus GmbH gegründet hatte. Der Grund: sein Unternehmen war dem Auftraggeber zu jung. Doch Robert hat niemals aufgegeben und so diesen Auftrag und noch viele weitere bekommen. Kein Wunder, setzte er von Anfang an doch auf zwei Dinge: Das Projekt als Ganzes schon zu Ende gedacht haben, bevor die anderen überhaupt mit ihren Aufgaben anfangen und dem Kunden eine Komplettlösung für nahezu die gesamte Inneneinrichtung zu bieten. Wie der gelernte Schreiner auf diese Idee gekommen ist? Durch ein Ärgernis: Oft hatten potentielle Kunden ihr Budget schon während der Bauphase verplant und sich dann am Ende doch für den günstigen Schrank aus dem Möbelhaus statt von seiner Schreinerei entschieden. Da fragte Robert sich: „Wie komme ich noch früher in den Bau rein?“ Darum erschuf er ein diversifiziertes Unternehmen, mit dem er seine potentiellen Kunden schon früh in der Phase des Innenausbaus abholen kann. Klar, dass so ein Unternehmer nicht viel von der alten Weisheit hält, dass der Schuster bei seinen Leisten bleiben solle, denn Robert ist sich sicher: „Wer so denkt, wird selten ein großes Unternehmen haben.“

Fragen, die wir Robert gestellt haben:

00:47 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

01:28 Was war deine wichtigste Entscheidung?

01:56 Was war dein größter Fehler?

02:54 Was würdest du heute anders machen, als vor 5 Jahren?

03:56 Was macht für dich ein Hidden Champion aus?

08:01 Was ist deine jetzige Aufgabe?

10:03 Bist du darauf stolz, was du bisher erreicht hast?

11:45 Deine Helden in der Wirklichkeit?

12:42 Was wolltest du schon immer mal machen?

13:07 Welche Eigenschaft schätzt du bei deiner Frau am meisten?

13:19 Was ist deine schönste Erinnerung?

14:10 Was hälst du von dem Spruch „Schuster bleib bei deinen Leisten?“

18:11 Was bedeutet für dich Erfolg?

18:42 Was bedeutet für dich Risiko?

20:06 Was bedeutet für dich Sicherheit?

20:37 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Mar 202213. Ohne Perfektionismus geht es nicht! Für Carina Kröll bedeutet Erfolg, mit sich selbst zufrieden zu sein.00:27:50

Jemand der bei einem Turnier gewinnt, ist ein Champion – dem würden sicher die meisten von euch zustimmen. Doch welcher Sportler ist dann ein Hidden Champion? Für Kunstturnerin Carina Kröll ist die Antwort einfach: Ein Hidden Champion ist für die 21-Jährige jemand, der Ziele hat und an sich glaubt und der sich auch von Verletzungen und anderen Hindernissen nicht abhalten lässt seinen Traum zu Leben. Von ihren eigenen Verletzungen, dem Umgang mit inneren Blockaden und von ihrem ganz großen Traum hat sie uns im Interview erzählt.

Carina Kröll turnt, seit sie vier Jahre alt ist. „Ich war schon immer ein sehr aktives Kind und da war es naheliegend, dass meine Mama mich dann ins #Turnen nimmt, und da hat man relativ schnell das Talent in mir erkannt.“ Heute turnt die 21-Jährige in der ersten Bundesliga beim MTV Stuttgart, mit dem sie schon zehn Mal Deutsche Mannschaftsmeisterin und Vizemeisterin am Balken wurde. ihr aktuelle Ziel ist die Qualifikation für die Europameisterschaft. Dabei ist Carina sich sicher: Ohne Disziplin und auch eine gewisse Portion #Perfektionismus geht es nicht. Doch auch ihr Alltag würde ohne ihre #Selbstdisziplin nicht funktionieren. Neben ihrer Turnkarriere absolviert sie noch ein Fernstudium und ist auf Instagram als Content Creator aktiv. Dabei hilft ihr, dass sie schon früh gelernt hat selbstständig zu sein und Schule und Turnen unter einen Hut zu bringen: „Wo die anderen Mitschüler schon längst fertig sind und sich der Freizeit widmen können, habe ich dann halt noch am Schreibtisch gesessen und meine Hausarbeiten und Hausaufgaben gemacht.“ Doch trotzdem hat sie nie aufgegeben und noch immer ihren großen Traum im Blick: die Olympischen Spiele.

Fragen, die wir Carina gestellt haben:

01:35 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

01:52 Was war deine wichtigste Entscheidung?

02:57 Was war dein größter Fehler?

03:25 Was macht für dich einen Hidden Champion aus?

03:48 Bist du darauf stolz, was du bisher erreicht hast?

04:17 Wie motivierst du dich?

06:46 Bist du perfektionistisch?

07:55 Wann hast du mit dem Turnen angefangen?

08:19 Bist du mutig?

10:11 Wofür in deinem Leben bist du am dankbarsten?

13:32 Was sind deine Ziele im Leben?

15:20 Deine Helden in der Wirklichkeit?

16:17 Welche Eigenschaften schätzt du bei Menschen am meisten?

17:03 Wie bist du der Mensch geworden, der du gerade bist?

18:32 Wie gehst du mit Fehlern beim Sport um?

21:52 Gibt es etwas, was du schon immer machen wolltest, aber noch nie getan hast?

23:47 Wie schaffst du den Spagat zwischen Sport & Studium?

23:37 Was bedeutet für dich Erfolg?

24:24 Was bedeutet für dich Risiko?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Mar 202214. The Schuh Must Go On! Heinz-Jörg Ebert über den stationäre Handel ins digitale Zeitalter.00:37:46

Bei The Hidden Champion hatten wir schon einige #Geschäftsführer zu Gast. Aber einen Geschäftsführer, der einmal fast professioneller Opernsänger geworden wäre? Das war auch für uns eine Premiere. Heinz-Jörg Ebert stand mit 18 Jahren vor der Entscheidung, ob er lieber ein Engagement für eine Jazz-Oper-inszenierung eines international renommierten Regisseurs annimmt und mit Weltstars auf der Bühne stehen wird oder ob er an dem fraglichen Wochenende lieber ein Seminar für Schuhhändler organisiert. Warum er sich dafür entschieden hat, den #Familienbetrieb in dritter Generation zu übernehmen und was seine Kindheit damit zu tun hat, hat er uns im Interview verraten.

Heinz-Jörg Ebert war es nicht in die Wiege gelegt, einmal den elterlichen Betrieb, das traditionsreiche Schuhhaus Darré in Gießen zu übernehmen. Seine Eltern haben ihn nie in diese Richtung gedrängt. Genau darum bereut er auch nicht, dass er doch kein Opernsänger geworden ist. So konnte sich sein eigener Wertekompass entwickeln, der ihn auch bei der Führung seines Unternehmens antreibt. Sich selbst sieht er dabei mehr als Ideengeber, dann als Chef – und Ideen hat er wahrlich genug. 

Durchs Geschäftsleben kommt Heinz-Jörg Ebert aber auch mit seinem neuen Onlineshop. Beim Thema #Digitalisierung ist er schon 15 Jahre ganz vorne mit dabei.

Fragen, die wir Heinz-Jörg gestellt haben:

00:56 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

01:48 Was war deine wichtigste Entscheidung?

04:04 Was war dein größter Fehler?

04:28 Was würdest du heute anders als vor 5 Jahren machen?

04:53 Was macht für dich einen Hidden Champion aus?

05:10 Wie kommt man durchs Leben?

06:46 Wie bist du der Mensch geworden, der du gerade bist?

12:04 Wie führst du dein Unternehmen?

13:27 Bist du darauf stolz, was du bisher erreicht hast?

17:21 Was sagen deine Mitarbeiter über dich?

19:10 Was machst du jetzt in der Führung anders als du selbst in der Vergangenheit erlebt hattest?

25:41 Bist du mutig?

26:32 Deine Helden in der Wirklichkeit?

28:03 Hast du einen Mentor?

28:34 Gibt es etwas was du schon immer machen wolltest, aber noch nie getan hast?

30:22 Kannst du weinen?

31:10 Was ist deine schönste Erinnerung?

31:40 Womit hast du dein erstes Geld verdient?

33:41 Glaubst du eine glückliche Kindheit führt zu Erfolg?

34:52 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Mar 202215. Jetzt mache ich das einfach Mal! Unternehmer Dr. Djordje Nikolic: Kopf- oder Bauchmenschen?00:43:38

„Ist hier ein Arzt?“ Ja, im neuen Interview von The Hidden Champion! Djordje Nikolic hat Medizin studiert und danach, wie die meisten seiner Kollegen, in Krankenhäusern gearbeitet. Daran störte ihn, dass seine Arbeitskraft und die der anderen Mitarbeiter zu einem zu großen Teil für Aufgaben drauf ging, die eigentlich gar nicht notwendig waren. Djordje wollte etwas ändern und entschloss sich zu einem mutigen Schritt: der Gründung der consus clinicmanagement GmbH. Heute berät sein Unternehmen Kliniken in ganz Deutschland und hilft so, dass Management aber auch den Arbeitsalltag zu verbessern. Im Interview hat er uns verraten, warum er bei der #unternehmensgründung auch ein bisschen Glück hatte, wie er sein Unternehmen durch die #Covid19-Pandemie gebracht hat und ob er eher ein Kopf- oder Bauchmensch ist.

Djordje Nikolic wurde es keinesfalls an der Wiege gesungen, dass er einmal sein eigenes Unternehmen mit über 130 Mitarbeitern führen würde. Seine Eltern haben ihm das Studium ermöglicht, aber sein Unternehmen hat er sich selbst aufgebaut Trotz seines Erfolgs ist es im am liebsten, wenn die Leute in ihm weiter „Djordje von nebenan, den kleinen Bengel vom Dorf“ sehen. Doch natürlich ist er das heute nicht mehr. 

Fragen, die wir Djordje gestellt haben:

01:01 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

01:31 Was war dein größter Fehler?

09:08 Bist du jemand, der gut abgeben kann?

19:43 Welche Eigenschaft schätzt du bei deiner Frau am meisten?

27:43 Hast du einen Mentor?

35:23 Was bedeutet für dich Risiko?

36:15 Was bedeutet für dich Sicherheit?

36:43 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?

38:27 Gab es schon Krisen in deinem Unternehmen?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Mar 202216. Das hat viel Kraft gekostet! Generationswechsel bei Claudia Max-Heine.00:33:58

Unser heutiger Gast bei The Hidden Champion ist Claudia Max-Heine Sie ist #Geschäftsführerin von Range + Heine in Winnenden. Ihr Unternehmen plant und installiert Anlagen für die Beschichtung von Holzelementen, vornehmlich Fenster und Türen. Das sie einmal das Unternehmen von ihrem Vater übernehmen wird, stand für sie schon lange fest. Doch kurz nachdem es so weit war, erkrankte der Seniorchef schwer und aus der geplanten Übergabezeit von sechs Jahren wurden zwölf Monate. Wie es Claudia dennoch geschafft hat, die #Unternehmensnachfolge erfolgreich abzuwickeln und was sie für die Zukunft plant, hat sie uns im Interview verraten.

„Richtig kommunizieren bedeutet für mich offene Kommunikation.“, sagt Claudia Max-Heine über ihre Art mit Kunden zu sprechen. Sie weiß aber auch: Im #Mitarbeitergespräch können andere Regeln gelten. Hier sieht sie bei sich selbst noch Verbesserungspotential, wie auch in anderen Bereichen. Dabei hat sie schon viel erreicht, seit sie das Unternehmen von ihrem Vater übernommen hat. Wie sie die Herausforderungen des Generationswechsels gemeistert hat, was ihr dabei eine besondere Hilfe war und wie sich ihre Art der Mitarbeiterführung von der ihres Vaters unterscheidet, hat sie uns im Interview erzählt. 

Fragen, die wir Claudia gestellt haben:

01:00 Was ist deine jetzige Aufgabe?

01:17 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

01:35 Was war dein größter Fehler?

02:23 Was war deine wichtigste Entscheidung?

02:52 Was würdest du heute anders als vor 5 Jahren machen?

03:48 Was macht für dich einen Hidden Champion aus?

06:42 Wie führst du dein Unternehmen?

09:25 Wie viele Mitarbeiter hast du heute?

11:32 Wie seid ihr durch die aktuelle Krise gekommen?

13:12 Wie wichtig ist dir Perfektionismus?

16:03 Was bedeutet für dich richtig kommunizieren?

19:33 Deine Helden in der Wirklichkeit?

21:38 Gibt es etwas was du schon immer machen wolltest, aber noch nie getan hast?

23:14 Hast du einen Mentor?

23:51 Welche Eigenschaft an deinem Mann schätzt du am meisten?

25:41 Was schätzt du an Freundschaften oder Beziehungen?

26:44 Was bedeutet für dich Erfolg?

27:37 Wie sieht ein perfekt funktionierendes Unternehmen aus?

30:26 Was bedeutet für dich Risiko?

31:46 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Apr 202217. Keine Macht den Fehlern! Positive Energie ist bei Lutz Leßmann Garant des Erfolgs.01:08:53

Heute fließt viel Energie bei The Hidden Champion. Doch nicht die Art von Energie, die entsteht, wenn sich eine Turbine dreht oder ein Windrad, sondern wenn der Chef und die Mitarbeiter Spaß an ihrer Arbeit haben. Darum sieht Lutz Leßmann #Führung auch in erster Linie als Energiemanagement. Der Gründer und Inhaber der Lucom GmbH ist überzeugt: Mitarbeiter, die Spaß an ihrer Arbeit haben und sie nicht nur machen, um Geld zu verdienen, sind letztendlich gut für die Bilanz. Doch um Bilanzen macht sich Lutz weniger Gedanken. Er hatte auch noch nie einen #Businessplan, denn sich ein starres Ziel vorzugeben, bringt schon wieder Stress in die Arbeit, vor allem wenn es nicht erfüllt wird. Wie er sein Unternehmen stattdessen führt und wie er die richtigen Mitarbeiter dafür gewinnt, hat er uns im Interview verraten.

Neben der Lucom GmbH hat Lutz noch ein zweites Unternehmen, die gemeinnützige PlanetValue GmbH. Diese bringt Mitarbeiter verschiedener Unternehmen mit Einrichtungen wie z.B. Schulen, Kindergärten und Vereinen zusammen, damit diese dort an einem Tag ein gemeinnütziges Projekt durchführen. Auch bei der Entstehung der PlanetValue hatte Lutz keinen Businessplan, vielmehr hat sich die heutige Form aus der Praxis ergeben. Das klingt vielleicht erst einmal ungewöhnlich, doch der Erfolg gibt ihm Recht: In seiner Heimat Erkrath haben 70 Unternehmen bereits 346 Projekte umgesetzt. 

Ein Grund, weshalb Lutz auch ohne exakte Pläne so erfolgreich ist, ist die positive #Fehlerkultur in seinem Unternehmen. Er sagt ganz klar: „Fehler sind für mich keine Stolpersteine, sondern Trittsteine.“ Damit neue Mitarbeiter aus ihren Fehlern lernen können, stellt er ihnen einen erfahrenen Mentor zur Seite, überträgt ihnen aber dennoch schon früh Verantwortung. So macht er seine Arbeit zu einer täglichen Freude – das ist sein Erfolgsgeheimnis.

Fragen, die wir Lutz gestellt haben:

01:26 Was war dein größter Fehler?

01:56 Was hast du erreicht? Lief dabei alles nach Plan?

06:43 Wie bist du der Mensch geworden, der du gerade bist?

24:05 Wie kam die Entscheidung, deinen ersten Mitarbeiter einzustellen?

29:26 Wie viele Mitarbeiter hast du heute?

35:28 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?

50:25 Was war deine wichtigste Entscheidung?

55:41 Hast du einen Mentor?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Apr 202218. Lieber Geld als Image verlieren! Weltmarktführer Walter Mennekes: Der Hof ist wichtiger als der Bauer.00:42:15

Walter Mennekes will kein Hidden Champion sein – das macht er im Interview mit uns klar. Ganz im Gegenteil: Ihm ist es zu verdanken, dass auf jedem Stecker, den seine Firma herstellt groß Mennekes – Made in Germany prangt. Mennekes ist sich sicher: „Eine Marke zu sein, ist ein hohes Gut.“ Finanzielle Verluste findet er darum weit weniger schlimm als den Verlust des guten Namens. Wenn der einmal weg ist, glaubt Mennekes, bringt ihn fas nichts wieder. Dass er damit richtig liegt, zeigt der Erfolg, den das Unternehmen unter ihm hatte. Hatte? Ja, denn mittlerweile hat er die Leitung seinem Sohn Christopher übertragen. So wie er das Unternehmen von seinem Vater übernommen hat. Dabei legt er Wert darauf, sich nicht einzumischen, denn Walter Mennekes hat schon zu viele Unternehmen gesehen, „wo der Alte viel zu lange von hinten immer noch herumgerödelt hat“, wie er es ausdrückt. 

Doch heute geht es nicht nur um Unternehmensnachfolge, sondern auch darum, wie aus einem kleinen Mittelständler in der deutschen Provinz eine Weltmarke wird. Wie entsteht eine Marke überhaupt? Und wie wird eine Marke zum Synonym für ein Produkt? Diese Fragen kann uns niemand besser beantworten als Walter Mennekes, denn er hat das geschafft. Praktisch alle großen deutschen Autobauer verwenden heute seine Stecker in ihren Elektrofahrzeugen. Mennekes hat sein Ziel erreicht: Er ist Weltmeister im Steckerbau. Dennoch bleibt er bescheiden: „Der Hof ist wichtiger als der Bauer.“ Alles dazu und wie der „Bauer“ während des Interviews einen neuen Kunden akquiriert, siehst Du im Video.

Fragen, die wir Walter Mennekes gestellt haben:

04:19 Wann haben Sie Mennekes übernommen?

05:44 Welche Herausforderungen gab es beim Ausbau in anderen Ländern?

07:40 Wie geht man mit so einem schnellen Wachstum um?

10:05 Welchen Einfluss hat die Elektromobilität bei Ihnen?

12:15 Was war der beste Rat, den Sie jemals bekommen haben?

13:35 Was war Ihr größter Fehler?

14:42 Haben Sie einen Mentor?

18:24 Lief in der Vergangenheit alles nach Plan?

19:54 Was halten Sie von Hierarchien?

21:39 Was war Ihre wichtigste Entscheidung?

23:10 Was sagen Ihre Mitarbeiter über Sie?

24:19 Haben Sie ein Lieblingszitat?

26:01 Haben Sie einen Held in der Wirklichkeit?

29:15 Was schätzen Sie an Ihrer Frau am meisten?

29:46 Was bedeutet für Sie Risiko?

33:24 Was würden Sie Jungunternehmern mit auf den Weg geben?

37:08 Wie kamen Sie zum FC Bayern München?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Apr 202219. Pioniere haben keine Lehrer! "Vater der deutschen Skateboard-Szene" Titus Dittmann.00:56:46

„Wenn aus euch im Leben nichts werden soll, müsst ihr so sein wie der Titus.“, so wurde unser heutiger Hidden Champion von seinen Lehrern in seiner Schulzeit öfter seinen Klassenkammeraden vorgestellt. Wir stellen ihn lieber als Titus Dittmann vor, den Mann, der das Skateboard nach Deutschland gebracht hat und heute über 500 Mitarbeiter in seinen Filialen beschäftigt. Titus überlegte sich, als er die ersten Jungs auf Skateboards sah, wie sie immer wieder hinfielen, aufstanden und den Trick nochmal versuchten: „Die wollten immer weiter lernen, lernen. Da war kein Erwachsener bei, die hat keiner motiviert.“

In diesem Moment begann Titus sich Gedanken zu machen, wie man Kindern intrinsische Motivation vermitteln kann– und er begann selbst mit dem Skateboardfahren. Das war zu dieser Zeit eine solche Unerhörtheit, dass es ihm – Titus war inzwischen Sportlehrer – ein Disziplinarverfahren einbrachte. Doch Titus ist nicht nur ein Pionier des Skateboardfahrens, sondern auch des Handels mit den Brettern. Das war jedoch keine Absicht, sondern entstand aus der Notwendigkeit, seinen Schülern Boards zu besorgen. Im Geschäftsleben ist Titus bis zuletzt kein Freund von Businessplänen geworden. Er nutzt lieber Chancen als mit Plänen stur nach vorne zu schreiten. Auch seine eigenen Ziele im Leben steckte er nicht von Anfang an zu hoch. Erst wenn er sie fast erreicht hatte, legte er die Messlatte ein kleines bisschen höher, sodass er sich immer weiter nach ihr strecken musste, denn Titus ist überzeugt: „Wer sein Ziel im Leben erreicht, hat es nicht hoch genug gesteckt.“ Nur eines bedauert Titus aufrichtig: Dass seine Lehrer heute nicht mehr leben, denn „denen kann ich den Stinkefinger gar nicht mehr zeigen.“

Fragen, die wir Titus gestellt haben:

02:37 Bist du mutig?

06:13 Deine Antwort auf die Frage „Was willst du mal werden?“, aber heute gestellt?

07:07 Wie hast du dein Unternehmen aufgebaut?

08:14 Wie kamst du zum Skateboarden?

25:48 Was hast du erreicht? Lief dabei alles nach Plan?

30:12 Was war dein größter Fehler?

44:22 Wie bist du mit der ersten geschäftlichen Niederlage umgegangen?

45:34 Wie hat dich deine Frau in dieser Phase unterstützt?

48:28 Welche soziale Projekte für Kinder unterstützt du?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 May 202221. Emotionen lösen keinen Streit! Unternehmerin Marion Janßen über Ihren Unternehmensausstieg.00:30:51

Wenn Meeresschildkröten reden könnten, hätten sie bestimmt viel zu erzählen, dessen ist sich Marion Janßen sicher. Sie ist unser heutiger Hidden Champion. Marion ist nicht nur begeisterte Hobbytaucherin, sondern sie hat lange Jahre die ProReServ GmbH aus Neu-Isenburg geleitet. Zuletzt war sie für über 200 Mitarbeiter verantwortlich. Heute hat sie sich ins Privatleben zurückgezogen. Ein Glück für uns, denn so konnten wir diesmal ganz anders als sonst ins Gespräch kommen – privat eben. Was die Gründe für ihre Entscheidung waren und was sie glaubt, wie ihre Mitarbeiter darüber gedacht haben, hat sie uns im Interview erzählt.

Über ihren Führungsstil sagt Marion, er sei vom Zuhören geprägt: „Ich glaube, ich habe die Menschlichkeit mitgebracht, diese Fürsorge“, wodurch eine Unternehmenskultur entstanden ist, die von Gegenseitigen Vertrauen zwischen ihr und den Mitarbeitern geprägt war. Doch bei der Streitkultur hat sie großen Wert daraufgelegt, nicht emotional zu sein, da Emotionen – davon ist sie überzeugt – noch keinen Streit gelöst hätten. Der Abschied von ihrem Betrieb war für die Unternehmerin hingegen sehr emotional. Das sollte jeden, der sie kennengelernt hat auch nicht überraschen, denn trotz allem Business ist für Marion Janßen eines klar: „Letztendlich bleibe ich Mensch.“

Fragen, die wir Marion gestellt haben:


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 May 202220. Wir (sind) für Gesundheit! Wie Silvio Rahr erfolgreich ein Start-up führt.00:33:45

Heute können wir euch bei The Hidden Champion einen Vordenker vorstellen, mit dessen Arbeit ihr sicher schon einmal Bekanntschaft gemacht habt. Wenn ihr ein Krankenhaus betretet und nicht vor einem verglasten Verschlag für den Pförtner steht, sondern an einem offenen und einladenden Empfangstresen, dann ist das das Verdienst von Silvio Rahr. Nach seinem Zivildienst hatte er sich zum Ziel gesetzt, die angenehme Atmosphäre eines Hotelzimmers in den sterilen Krankenhausalltag zu bringen und wir können feststellen: Das ist ihm gelungen. 

Doch Silvio Rahr denkt als echter Pionier schon wieder weiter: Als Geschäftsführer des Start-ups „Wir für Gesundheit“ bietet er deutschen Unternehmen die Möglichkeit, ihren Angestellten einen attraktiven Benefit für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter anzubieten. Die Unternehmensgründung lieg noch nicht lange zurück, trotzdem hat Silvio schon ein großes Ziel vor Augen: Er möchte mit seinem Unternehmen zum Marktführer unter den privaten Krankenversicherungen werden. Damit das gelingt, braucht es vor allem zwei Dinge: einen guten Plan und die Hartnäckigkeit um ihn umzusetzen. Warum jedes Start-up aber auch eine gute Finanzierung braucht und auf was Du bei Deiner Unternehmensgründung aufpassen solltest, hat er uns im Interview verraten. 

Fragen, die wir Silvio gestellt haben:

01:17 Was ist deine jetzige Aufgabe?

03:22 Wie lange gibt es euch schon?

07:26 Arbeitet ihr mit anderen Versicherungen zusammen?

07:49 Was war dein größter Fehler?

10:24 Auf welche Bereiche seid ihr fokussiert?

10:56 Wie viele Kunden habt ihr?

11:37 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

12:32 Was würdest du heute anders als vor 5 Jahren machen?

13:21 Was macht für dich einen Hidden Champion aus?

14:06 Wie viele Mitarbeiter hast du heute?

14:40 Wie führst du dein Unternehmen?

15:21 Was hälst du von Hierarchien?

15:29 Wie sieht ein perfekt funktionierendes Unternehmen aus?

16:08 Hast du einen Mentor?

19:29 Hast du Hobbys?

22:42 Was schätzt du an deinem Partner am meisten?

23:26 Was schätzt du an Freundschaften oder Beziehungen?

24:18 Was bedeutet für dich Gesundheit?

25:29 Was bedeutet für dich Risiko?

26:20 Wie schaffst du den Spagat zwischen Privat und Geschäft?

28:21 Was wünschst du dir für die Zukunft?

32:01 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 May 202222. Pioniere im Umweltschutz! Beate Bruckner macht die Energiewirtschaft umweltfreundlich.00:56:22

Beate Bruckner ist, was wir bei The Hidden Champion meinen, wenn wir von Vordenkern reden. Die Unternehmerin hat schon auf alternative Energie als Wirtschaftszweig gesetzt, als die meisten Menschen noch nicht mal etwas vom Klimawandel gehört hatten. Dieser Pioniergeist kommt nicht von ungefähr. Ihr Vater war einer der ersten Umweltingenieure in Deutschland. Auch heute arbeiten Vater und Tochter gemeinsam an Lösungen für CO2-neutrales und dezentrale Heizen. Wie das genau funktioniert, ob das immer harmoniert und warum ihre Mutter manchmal trotzdem genug davon hat, hat sie uns im Interview verraten.

Bis vor einiger Zeit musste sie oft potentielle Kunden überzeugen, dass diese überhaupt erneuerbare Energien brauchen. Spätestens mit der Ukrainekrise hat sich das fundamental geändert. Das Problem jetzt: Recruiting. Wie gewinnt man neue Mitarbeiter? Und wie führt man die, die schon da sind? Auch da hat Beate Bruckner unkonventionelle Vorstellungen: „Für meinen Vater und mich gehören die Mitarbeiter mit zur Familie.“ Dem Unternehmen scheint das gut zu tun, ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht.

Das Risiko in eine damals völlig neue Branche einzusteigen hat sich also gelohnt. Doch vor Risiken hat sich Beate eh noch nie gescheut. Sie ist sich sicher: „Risiko gehört dazu. Sonst kannst Du kein Unternehmen erfolgreich aufbauen.“

Fragen, die wir Beate gestellt haben:

00:54 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast?

01:32 Wie lange gibt es euch schon?

06:53 Wie schafft ihr es, CO2 neutral zu produzieren?

08:29 Was war deine wichtigste Entscheidung?

11:43 Wie ist eure „Streitkultur“?

13:03 Was ist deine jetzige Aufgabe?

21:33 Was würdest du heute anders als vor 5 Jahren machen?

22:27 Was macht für dich einen Hidden Champion aus?

25:36 Welche Pläne habt ihr für die Zukunft?

29:51 Was schätzt du an der Zusammenarbeit mit deinem Vater am meisten?

30:58 Wie viele Mitarbeiter habt ihr?

35:31 Wie führst du das Unternehmen?

40:08 Hast du einen Mentor?

41:58 Wofür in deinem Leben bist du am dankbarsten?

43:19 Was ist deine täglich größte Herausforderung?

47:23 Wie schaffst du den Ausgleich zur Arbeit?

48:40 Was ist deine größte Angst?

49:19 Was würdest du Jungunternehmern mit auf den Weg geben?

50:33 Was bedeutet für dich Risiko?

50:50 Was bedeutet für dich Sicherheit?

53:36 Wenn du heute bauen würdest, wie würde dein Haus aussehen?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Améliorez votre compréhension de The Hidden Champion avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de The Hidden Champion. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data