Beta

Explorez tous les épisodes de Tatort Nordwesten

Plongez dans la liste complète des épisodes de Tatort Nordwesten. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 75

DateTitreDurée
26 Dec 2022Zum Tode verurteilt #1200:32:40
Er nennt sich selbst Mayor oder Commander. Und verschickt aus dem Ammerland Todesurteile. Es kann dabei jeden treffen – Politiker, Polizisten, Lehrer. Sogar gegen seinen Vermieter hat er ein Todesurteil gesprochen. Bei der Tötungsart wählt er mal Erhängen, Erschießen oder die Giftspritze -schmerzhaft vor Publikum. Thorsten J. aus Bad Zwischenahn lebt in seiner eigenen Welt. Ihm folgen zehntausende Menschen auf Telegram. Er glaubt, dass „Shaef“ in Deutschland das Sagen hat. Eine Verschwörungstheorie, die offenbar einige Anhängerinnen und Anhänger hat. Wir sprechen über einen Fall, der irgendwann nicht nur im Internet spielt, sondern im wahren Leben eine Gefahr für Menschen wird. Christian Quapp, stellvertretender NWZ-Redaktionsleiter im Ammerland, erzählt uns einen Fall, in dem er plötzlich selbst zur Zielscheibe wird.
15 Sep 2024Der Feuerteufel #5400:28:47
Über ein Jahr sorgt ein Feuerteufel für Angst und Schrecken. Erst waren es Mülltonnen, doch irgendwann brannten Carports, Häuser und Garagen. Tatort diesmal: Friesoythe. In dieser Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten geht es um einen Täter, der lange unentdeckt blieb, obwohl ihn doch irgendwie jeder schon kannte. Auch Carsten Bickschlag, NWZ-Redakteur im Münsterland, stand an einem Tatort neben ihn und wechselte mit dem Mann eine Worte, der Tage später verhaftet werden sollte. In dieser Folge erzählt er die ganze Geschichte. WERBUNG: Tatort Nordwesten verlost 5x2 Tickets für "Angeklagt - Schuldig oder nicht?" https://ol.de/angeklagt Tatort Nordwesten bei Instagram: www.instagram.com/tatortnordwesten
17 Mar 2024Mit 98 Messerstichen getötet #4100:34:46
Heute geht es in unserem deutschen True-Crime-Podcast um ein wahres Verbrechen aus Vechta. Es sind fünf Worte, die Lukas (Name geändert) in einem Notruf ausspricht: "Ich habe meine Freundin umgebracht". Der Polizei eröffnet sich damit ein Fall, der in seiner Grausamkeit erschüttert. Was bei dem Anruf noch nicht klar war: Lukas hat 98 Mal auf seine Ex-Freundin Sarah (Name geändert) eingestochen. In dieser Folge von Tatort Nordwesten geht es um eine Beziehung, die in einer Tragödie endete. Es geht um Eifersucht und menschliche Abgründe. Wie konnte es so weit kommen? Darüber spricht Host Julian Reusch mit Arne Jürgens aus dem NWZ-Thementeam Polizei und Justiz. Content Warnung: In dieser Episode geht es auch um das Thema Suizid. Das kann für einige Menschen belastend sein. Hilfe bei Suizidgedanken unter der Telefonnummer: 0800 1110111 (Hilfetelefon) Zum ePaper-Angebot der NWZ: www.NWZonline.de/digitalpaket (Werbung) Tatort Nordwesten bei Instagram: www.instagram.com/tatortnordwesten Der Fall Karl Gorath: https://open.spotify.com/episode/6WZnx3BcujeLPych7Hn13d 31-Jähriger musste wegen einer Handydatei sterben: https://open.spotify.com/episode/5xN83v8GiqNjshIlkSp0fS
12 Jun 2023Paragraf 175 bringt Ammerländer nach Auschwitz #2400:21:18
Weil Karl Gorath aus Bad Zwischenahn homosexuell war, wurde ihm sein Leben in der NS-Zeit zur Qual gemacht. Er wurde in einen Berg Leichen abgelegt und für Gutherzigkeit bestraft. Eine Entschädigung für das erlittene Leid bekam er bis zu seinem Tod nicht. Moderator Julian Reusch und NWZ-Redakteur Arne Jürgens erzählen seine bewegende Geschichte. Hinweis: An einigen Stellen kam es im Gespräch zu einer Verwechslung. Statt des Wortes "Winkel" wurde "Wimpel" gesagt. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Die Folge zum Mord wegen einer Handydatei findet ihr hier: https://open.spotify.com/episode/5xN83v8GiqNjshIlkSp0fS?si=ikKMpX0JT0qiafDmuIPiAg
04 Aug 2024Erwürgt und zerstückelt #5100:20:55
In dieser Folge Tatort Nordwesten sprechen wir über einen Fall, der deutschlandweit Schlagzeilen gemacht hat. Es geht um Ekaterina. Die junge Frau wurde zerstückelt in einem Koffer in Weser bei Bremerhaven gefunden. Über Wochen wurde zuvor nach ihr gesucht. Es ist ein Femizid. Sie wurde von ihrem eigenen Ehemann umgebracht. Host Julian Reusch spricht mit Heiner Otto, dem NWZ-Korrespondenten aus Bremerhaven über einen Fall, der für viel Bestürzung gesorgt hat. Über eine Familie, die Probleme hatte und eine Frau, die am Ende tot ist. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
19 Jan 2025Wohin fließen eigentlich Geldauflagen?00:03:37
Nicht jedes Strafverfahren endet mit einer Verurteilung oder einem Freispruch: Teilweise können Gerichte und Staatsanwaltschaften ein Verfahren einstellen, wenn der oder die Beschuldigte stattdessen eine festgelegte Summe zahlt. Auch Bewährungsstrafen können eine Geldauflage beinhalten. In beiden Fällen kommt das Geld häufig gemeinnützigen Organisationen zugute. 2023 kamen auf diese Weise im Nordwesten rund 2,24 Millionen Euro zusammen – rund 100.000 Euro mehr als 2022. Doch wohin fließt dieses Geld genau. Das hat sich Host Julian Reusch in dieser kleinen Urlaubs-Folge einmal genauer angeschaut. Die ganze Liste des niedersächsischen Justizministeriums findet ihr hier: https://www.mj.niedersachsen.de/startseite/themen/strafrecht_und_soziale_dienste/geldauflagen_aus_ermittlungs_und_strafverfahren/justizministerium-veroeffentlicht-die-verteilung-saemtlicher-geldauflagen-aus-ermittlungs-und-strafverfahren-147660.html Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/
11 Dec 2023SPECIAL: Mord und Totschlag00:02:24
Tatort Nordwesten ist in der Weihnachtspause. Mitte Januar geht es mit neuen Folgen weiter. Bis dahin gibt es hier zumindest ganz kleine Mini-Specials zum Thema Crime. So erklären wir in dieser Episode den Unterschied zwischen Mord und Totschlag. ---- Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
27 Oct 2024Die tote Mutter #5700:26:38
Es klingt nach der Liebe auf den ersten Blick. Bei einem Aufenthalt in der Türkei lernt ein 23-Jähriger eine junge Frau kennen. Sie verlieben sich, sie wird später seine Ehefrau. Das Glück scheint perfekt, als das gemeinsame Kind auf die Welt kommt. Doch vier Jahre nach dem ersten Kennenlernen ist die Frau tot. Tatort diesmal: Aurich. Schnell wird Aras (Name geändert), der Mann, zum Tatverdächtigen, obwohl er noch versucht, den Verdacht von sich abzulenken. In der neuen Folge Tatort Nordwesten spricht Host Julian Reusch mit Annika Schmidt aus der Online-Redaktion der Nordwest-Zeitung über alle Hintergründe dieses Falls. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Der Werbepartner dieser Folge ist die Tatortreinigung Weser-Ems: www.tatortreinigung-weser-ems.de
18 Sep 2023Gespaltene Schädel im Oldenburger Land #3100:33:41
Ein bestialischer Doppelmord erschüttert das Oldenburger Land. Im Jahr 1920 werden die Eheleute Janßen mit gespaltenen Schädel im eigenen Haus gefunden. Wer ist der Mörder? Die Region lebt in Angst und Schrecken, doch ein Zwischenfall bringt die Polizei auf die Spur des Täters. Am Ende ufert der Fall in eine der letzten Hinrichtungen im Oldenburger Land vor der NS-Zeit.
20 Feb 2023110 Mio DM Schaden! Ammerländer mit dem ultimativen Betrug #1600:28:36
In den 1990er Jahren sorgte der Bad Zwischenahner Volker R. mit dem ultimativen Schneeball-System für Schlagzeilen. Mit seiner Firma Cash & Cash hat er Zehntausende Menschen in ganz Deutschland um richtig viel Geld gebracht. Das Gericht spricht von einem Schaden in Höhe von 110 Millionen DM – die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Der neue Fall des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten ist ein Lehrstück menschlicher Gier, unkontrollierten Methoden und dreisten Betrügereien.
30 Mar 2025Die Hooligans #6400:28:04
Fußball spielt im Leben viele Menschen eine große Rolle. Es ist die Sportart Nummer eins in Deutschland. Doch im Schatten von König Fußball passieren auch bei uns in der Region Verbrechen. Tatort diesmal: Oldenburg und Delmenhorst. Wir sprechen heute über die Hooligan-Szene. Über Menschen, die Fußballfans verfolgen, attackieren, verprügeln und in Angst und Schrecken versetzen. Wie groß ist die Szene bei uns? Und welche Straftaten gehen auf ihr Konto? Darüber spricht Host Julian Reusch diesmal mit Arne Jürgens aus dem Thementeam Polizei und Justiz der Nordwest-Zeitung. Tickets zur Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
04 Jun 2024Podcast-Empfehlung: Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update00:02:18
Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür. Pünktlich zum Turnierstart hat es die DFB-Elf geschafft, dass die Fans wieder Lust auf die Nationalmannschaft haben. Und passend zu dem Turnier im eigenen Land startet NWZonline einen EM-Podcast mit dem Namen "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update". Wie der Name es schon sagt, liefern wir euch hier ab dem 14. Juni jeden Tag eine neue Folge zur Fußball-Europameisterschaft. Und die Hosts sind zum einen Julian Reusch, Host des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten, und Lars Blancke, der Host des VfB-Oldenburg-Podcasts "Nordwestkurve". Die Beiden sprechen über das Geschehen auf dem Platz, die deutsche Nationalmannschaft – aber auch über die interessanten Geschichten abseits des Fußballfelds. Keine Angst, es wird keine ermüdende Taktikanalyse über abkippende Sechser und falsche Neuner. Stellt es euch eher wie ein Stammtisch vor – von Fans für Fans. Und wo auch Fans, also ihr, zu Wort kommen könnt. Wenn ihr eure Meinung zur deutschen Elf, dem Turnier oder welchem EM-Thema auch immer mit der Community teilen wollt, dann schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.
01 Aug 2022Mit 50 Messerstichen ermordet #0600:23:54
1990 wird die damals 32 Jahre alte Elke M. grausam mit fast 50 Messerstichen ermordet. Die Suche nach dem Täter ist schwierig, bis es zu einer spektakulären Wendung kommt.
08 Aug 2022Der Fall Ronny Rieken #0700:17:48
Der grausame Kindesmord an Christina „Nelly“ Nytsch aus der Region Saterland/Cloppenburg bewegt nicht nur den Nordwesten. Um den Täter zu fassen, entscheidet sich die Polizei im Jahr 1998 zu einem zur damaligen Zeit gleichermaßen einmaligen wie auch umstrittenen Vorgehen. Ein Massengentest soll zum Ermittlungserfolg führen. Über 18.000 Männer wurden zum weltweit größten Speichentest aufgerufen. Aber ist der Täter auch darunter?
09 Jan 2023Eigene Mutter mit 100 Messerstichen getötet #1300:18:05
Dass Kinder ihre Eltern umbringen, ist in Deutschland ein eher seltenes Verbrechen. In Varel ist es dazu gekommen. An Muttertag ersticht eine 14 Jahre alte Tochter zusammen mit ihrem damaligen Freund (15) ihre eigene Mutter. Wie konnte es soweit kommen? Was sind die Hintergründe der Tat? Moderator Julian Reusch spricht mit NWZ-Redaktionsleiter Olaf Ulbrich, der als erster Journalist am Tatort war.
01 May 2023Der Parkhaus-Mörder - Entsetzen nach dem Tod der 11-jährigen Lena - TEIL 1 #2100:43:00
2012 sorgt der Mord an der 11 Jahre alten Lena aus Emden für entsetzen in ganz Deutschland. Es kommt zu falschen Festnahmen, Lynchaufrufen und Fehlern bei der Polizei. Und als dann der wahre Täter festgenommen wird, kommt ein dunkles Geheimnis an die Öffentlichkeit. Moderator Julian Reusch spricht mit Jens Voitel von der Emder Zeitung über einen Fall, der vieles verändert hat.
02 Oct 2023Weil er keinen Sex bekam, tötete er #3200:24:33
Im Februar 2023 kam es in Brake zu einer grauenvollen Tat. Sven tötete seine Verlobte. Er erklärt die Tat damit, dass er keinen Sex von ihr bekam. In der Verhandlung kamen grausame Details der Todesnacht zum Vorschein. Die letzten Stunden und Minuten ihres Lebens müssen für seine Partnerin eine unvorstellbare Qual gewesen sein.
17 Jun 2022Tatort Nordwesten - Ein True-Crime-Podcast der NWZ00:00:52
10 Jul 2023Das tote Kind soll vergessen werden #2600:24:26
Im Jahr 2018 meldet sich Kirsten Murawski via Facebook bei der Nordwest-Zeitung. Ob die NWZ einen Bericht zu einem Kindsmord aus dem Jahr 1968 habe. Tatsächlich, im Archiv findet sich dazu was. Es eröffnet sich eine tragische Familiengeschichte, die lange Zeit unter Verschluss gehalten wird. Doch irgendwann will Kirsten Murawski die Wahrheit über ihre Halbschwester Barbara erfahren. Moderator Julian Reusch spricht mit Timo Ebbers, dem Redaktionsleiter der NWZ-Onlineredaktion, über seine Recherche. Contentwarnung: In dieser Folge geht es um die Tötung eines Kindes. Das kann für einige Menschen belastend sein. Wenn das auf dich zutrifft, dann raten wir dir, diese Folge nicht oder zumindest nicht allein zu hören.
18 Aug 2024"Sie hat mein Leben zerstört" #5200:32:18
Kein Schulabschluss, keine Ausbildung, keine Perspektive, zwei Kinder und Schulden. Eine 35 Jahre alte Oldenburgerin wurde, um an Geld zu kommen, eine Betrügerin. Sie hat mehrere Senioren aus der Region finanziell ruiniert. „Sie hat mein Leben zerstört“, sagte später einer vor Gericht. Um diesen Fall geht es in der neuen Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten. Wie konnte sowas passiert? Wie kam sie mit ihrer Masche durch? Darüber spricht Host Julian Reusch mit Patrick Buck, dem stellvertretenden Leiter der NWZ-Redaktion Oldenburg/Ammerland. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
06 Feb 2023Die Braker Horror-Tat #1500:34:58
Es ist eines der fürchterlichen Verbrechen der vergangenen Jahre in der Wesermarsch. Ein gewalttätiger Mann rastet komplett aus. Er erstickt seine Bekannte, die Mutter eines 2-jährigen Kindes. Und er verletzt eine Nachbarin mit Messerstichen so schwer, dass sie fast blind wird. Tatort diesmal: Brake. Das Skurrile an dem Fall: Nach eigenen Angaben wollte sich der Mann selbst umbringen. Wie das alles zusammenhängt, bespricht Moderator Julian Reusch mit Nicolas Reimer, NWZ-Redakteur aus der Wesermarsch. Content-Warnung: In der Folge geht es auch um das Thema Suizid. Das kann für einige Menschen belastend sein. Wenn das für dich zutrifft, dann raten wir dir, diese Folge nicht zu hören. Hier findest du Hilfe bei Selbstmordgedanken: 0800 1110111 (Telefon Seelsorge) Die Internetseite: https://www.telefonseelsorge.de/
28 Apr 2024Tabuthema Zoophilie – Verbrechen an einem Tier #4400:18:13
Heute sprechen wir über das Tabuthema Zoophilie. Der Begriff beschreibt, wenn Menschen sexuelle Handlungen an einem Tier vollziehen. Tatort diesmal: Oldenburg. Heute sprechen wir bei Tatort Nordwesten über Alexander. Eigentlich heißt er anders. Er musste sich 2023 vor Gericht verantworten, weil er sexuelle Handlung an einem Pferd vorgenommen hat. Wie ist der Prozess ausgegangen? Wie ist überhaupt die Gesetzeslage bei solchen Fällen? Und wie sehr ist Zoophilie verbreitet? Moderator Julian Reusch spricht mit der Journalistin Kim-Kristin Loschen die in einer Welt recherchiert hat, die vielen von uns verborgen bleibt. Content Hinweis: In dieser Folge geht es um Zoophilie und die Misshandlung eines Tieres. Das kann für einige Menschen belastend sein. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Das Crime-Magazin „Tatort Nordwesten“ zum Podcast gibt es hier: https://www.nordwest-shop.de/ Zum ePaper-Angebot der NWZ: https://www.NWZonline.de/digitalpaket (Werbung)
15 May 2023Der Parkhaus-Mörder in der Karl-Jaspers-Klinik - TEIL 2 #2200:21:14
In Emden hat sich der Parkhaus-Mörder erst an der elf Jahre alten Lena vergangen, ehe er das junge Mädchen tötete. Für diese Tat kam der junge Mann in eine Psychiatrie in die Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen. Er begann eine Therapie, man sah ihn auf einen guten Weg. Doch als erste Lockerungen im Zuge von Resozialisierungsmaßnahmen umgesetzt werden, vergewaltigte er eine junge Frau und nötigte eine weitere sexuell. Die Fragen, die im Raum stehen: Wie konnte es soweit kommen? Hätten die Taten verhindert werden können? Hinweis: In der Folge geht es um das Thema sexualisierte Gewalt. Das kann für einige Menschen belastend sein. Wenn das auf Sie zutrifft, dann raten wir ihnen, diese Folge nicht oder zumindest nicht allein zu hören. Hier geht's zum ersten Teil mit dem Parkhaus-Mörder: https://open.spotify.com/episode/6yv0LxToNAvD73jUrT2x9G?si=7rInKdu9QcOVzQFL_rrVqg Hier geht's zum Fall der Kindesentführung aus dem Saterland: https://open.spotify.com/episode/2lTU82qOnO1mpKQXEILAYm?si=eADEug3ASr6zlVn-NnQmvA
17 Apr 2023Mysteriöser Mord in Liberia #2000:15:53
Der Mord an den Westersteder Jürgen Schedemann gibt Rätsel auf. Der 53-Jährige lebte in Liberia und arbeitete in einer Holzfirma. In dem westafrikanischen Land hat er eine Frau gefunden, es ist seit rund 10 Jahren seine zweite Heimat. Doch eines Nachts passiert das Unfassbare: Unbekannte mit Schusswaffen dringen in das bewachte Areal ein, in dem er lebt. Während andere Menschen unverletzt bleiben, wird der Ammerländer gezielt erschossen. In dieser Folge spricht Moderator Julian Reusch mit NWZ-Redakteur Christian Quapp über einen mysteriösen Mordfall und die Suche nach dem Motiv. Hier geht es zur Folge des Commanders aus Bad Zwischenahn: https://open.spotify.com/episode/5NdB8mhtBjcXBsTPbJ0GAI?si=C8uuG5zRT7ix54p8jyi-YA
28 Nov 2022Oldenburger an Bushaltestelle angezündet #1000:20:37
Mitten in der Oldenburger Innenstadt wird 2021 ein Mann zunächst geschlagen, getreten und anschließend mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Wer macht so etwas und was ist an der Bushaltestelle genau passiert? Die Antworten zu einer unfassbaren Tat, die auch die dunkle Vergangenheit des Täters ans Tageslicht bringt.
27 Nov 2023Die Gier nach Geld #3600:31:17
In der neuen Folge Tatort Nordwesten geht es um den Fall Maik M. Der Vermögensberater aus Wilhelmshaven war auf den ersten Blick ein Glücksgriff für die Stadt. Er unterstützt den Handballverein Wilhelmshavener HV und tut darüber hinaus viel Gutes in der Stadt. Doch dann wird er plötzlich festgenommen. Es stellt sich heraus, dass er viele Menschen betrogen hat. Moderator Julian Reusch erzählt mit seinem Gast Thomas van Lengen, Leiter der Sportredaktionen des Jeverschen Wochenblatt und der Wilhelmshavener Zeitung, die ganze Geschichte eines unglaublichen Falls. ----- Tatort Nordwesten gibt es jetzt auch bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
18 Feb 2024Mit der Leiche unter einem Dach #3900:30:25
Der erste Besuch, den Klaus-Dieter Fossgreen nach seinem Tod bekommt, trägt nicht schwarz, sondern Uniform, Dienstmarke und Pistole. In Strückhausen in der Gemeinde Ovelgönne lebte die Lebensgefährtin des ehemaligen Bürgermeisters von Cuxhaven noch über Jahre mit der Leiche ihres Mannes unter einem Dach. Gegen den Gestank übergoss sie den Leichnam immer wieder mit Waschmittel. Zwischen Dreck, Unrat und Müll wurde er unter einem Wäschehaufen versteckt. Es muss ein unwürdiges Ende für Fossgreen gewesen sein. In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten spricht Moderator Julian Reusch mit Christoph Hartz, den damaligen hauptamtlichen Bürgermeister aus Ovelgönne über einen Fall, der viele Fragen aufgeworfen hat. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
06 Mar 202393-Jährige wegen 800 Euro ermordet #1700:25:34
Der Fall der getöteten Leni W. aus der Wesermarsch schockierte die gesamte Region. Die 93 Jahre alte Frau wurde in ihrem eigenen Haus ermordet. Das Problem für die Polizei: Zunächst gibt es keine heiße Spur zum Täter. In der neuen Folge spricht Moderator Julian Reusch mit Hennig Bielefeld, stellvertretender NWZ-Redaktionsleiter in Nordenham, über die Tätersuche und warum das Wetter diesmal eine entscheidende Rolle gespielt hat.
29 Sep 2024"Die größte Katastrophe im Emsland seit dem Zweiten Weltkrieg" #5500:29:00
Der 22. September 2006 wird für immer mit einer tragischen Katastrophe im Nordwesten im Zusammenhang stehen. An diesem Tag kam es im emsländischen Lathen zum Transrapid-Unglück, bei dem 23 Menschen ums Leben kamen. Der Transrapid, ein innovativer Magnetschwebezug, galt bis dahin über Jahrzehnte als unfallfreie und sichere Technologie. Doch an jedem Septembertag kollidierte der Transrapid mit einem Wartungsfahrzeug. Für die Rettungskräfte war die Unfallstelle ein Bild des Grauens. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelte wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung. Es dauerte Jahre, bis alle Urteile im Zusammenhang mit der Tragödie gesprochen wurde. Host Julian Reusch spricht mit Gerd Schade, Redakteur bei der Ems-Zeitung, über alle Hintergründe dieser Tragödie. Zum Doku-Podcast „Transrapid – Vom Wunderwerk zur Tragödie“: https://www.nwzonline.de/transrapid/ Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
05 Jan 2025Die Vorsätze fürs neue Jahr00:03:21
Frohes neues Jahr, liebe Tatort-Nordwesten-Community. Host Julian Reusch sendet aus seiner Winterpause ein kleines Lebenszeichen und spricht über seine Podcast-Vorsätze für das neue Jahr. Natürlich wird es hier auch 2025 wieder alle 14 Tage einen wahren Kriminalfall aus der Region geben. Doch auch bei Instagram soll wieder mehr Content kommen. Und wo sollte Julian mal eine Liveaufnahme von Tatort Nordwesten umsetzen? Wenn ihr die Folge bei Spotify hört, dann schreibt es gern dort in die Kommentare. Alternativ auch gern direkt beim Instagram-Kanal von Tatort Nordwesten. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Podcast-Empfehlung: Die Suche nach U96 - das letzte Geheimnis https://open.spotify.com/show/0Mc3Y9wHPvvNI5ax83ZCqN
04 Sep 20231200 Euro Strafe für die Entführung zweier Kinder #3000:19:16
Herzlich willkommen zu einer etwas anderen Folge von Tatort Nordwesten. Es ist bereits die 30. Ausgabe. Wahnsinn! Danke für euer Interesse. Diesen Anlass nutzen wir dafür, besondere Fälle weiterzuerzählen. Denn bei einigen unseren Fällen, die wir bisher hier erzählt haben, hat sich nach der Aufzeichnung noch etwas getan. Und genau darum soll es in dieser Folge gehen. Ich habe mich mit den Kolleginnen und Kollegen nochmal getroffen, um die Neuigkeiten zu erfahren. Dabei geht es konkret um diese Fälle: Der Fall Ronny Rieken #07: https://open.spotify.com/episode/6aO8VQ3KTHxe8r3LsdozJY?si=Iu1CS2dZTXmGD_M5w3H--A Kindesentführung im Saterland #09: https://open.spotify.com/episode/2lTU82qOnO1mpKQXEILAYm?si=oJwtG8QEQeitOVc6CSsZag Zum Tode verurteilt #12: https://open.spotify.com/episode/5NdB8mhtBjcXBsTPbJ0GAI?si=kSfCWt7hSlaxneq0F2MkcA Der Hochstapler Hendrik Holt #18: https://open.spotify.com/episode/45zj2uZ6bAtoXNMaZovqEs?si=b-PENuXvRy2SA9n_J-t5kQ
25 Jul 2022Erpresserischer Richter #0500:47:39
Eigentlich lebt Hans-Uwe P. aus Ostfriesland ein Leben auf der Überholspur. Seine berufliche Karriere ist steil, er ist hochangesehen als Richter des Oldenburger Oberlandesgerichts. Seine Frau arbeitet als Staatsanwältin. Doch dann begeht der Jurist einen großen Fehler und sein Leben gerät ins Wanken. Es geht um fatale Geschäfte, schlechte Freunde, Erpressung und einen ehemaligen deutschen Fußball-Nationalspieler.
14 Apr 2024Ex-Rockerboss - ist er wirklich tot? #4300:36:27
In dieser Folge unseres True-Crime-Podcasts tauchen wir in eine Welt ab, die verborgen, kriminell und gefährlich ist. Es geht um Waffen, Gewalt, Drogen und Feindschaften. Es ist ein Fall, der zwar 2017 seinen Anfang fand aber bis heute Ermittlungsbehörden beschäftigt. Tatort diesmal: Oldenburg. Heute sprechen wir über Rezan Cakici. Er ist seit nunmehr fast sieben Jahren offiziell vermisst. Er war Rockerboss, wahrscheinlich Clan-Mitglied, eine imposante Gestalt. Nach seinem Verschwinden stirbt eine Person in der Nadorster Straße in Oldenburg durch eine Schusswaffe, eine Handgranate explodiert in Bremen, einige Menschen setzen sich ins Ausland ab. Mein Name ist Julian Reusch und in der heutigen Folge Tatort Nordwesten spreche ich mit Arne Jürgens aus dem NWZ-Thementeam Polizei und Justiz über den vielleicht umfangreichsten Fall, den wir je in diesem Podcast thematisiert haben. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
18 Jul 2022Suche nach dem Prostituiertenmörder #0400:13:36
Binnen weniger Monate werden zwei Prostituierte in Bremerhaven erdrosselt. Erst wird eine Tat aus dem Drogenmilieu vermutet, dann wird nach einem sexuell motivierten Serientäter gesucht. Eigentlich liegt den Ermittler vieles vor: Es gibt die DNA des Mörders, auch das mutmaßliche Tatwerkzeug wird sichergestellt. Trotzdem gestaltet sich die Aufklärung des Falls schwierig. Warum?
21 Aug 2023Die Schattenwelt der Einbrecher #2900:17:07
In dieser Folge sprechen wir über Roman. Das ist eigentlich nicht sein richtiger Name, aber wir nennen ihn so. Er ist ein liebender Ehemann und guter Vater. Zum Arbeiten kommt er 2019 aus Polen nach Deutschland. Auf dem Rückweg in die Heimat hat er in Brandenburg eine Autopanne auf der Autobahn. Also die Polizei dazu kommt, um den Vorfall aufzunehmen, nehmen sie Roman fest. Denn es liegt ein alter Haftbefehl aus Ostfriesland vor. Durch Roman eröffnet sich eine Schattenwelt der Einbrecher. In diesem Fall sind es aber keine gewöhnlichen Einbrecher.
24 Nov 2024Mit dem Schwert getötet #5900:20:27
„Er wollte uns sowieso alle töten, ich habe uns befreit." Diese Worte hat eine 39-Jährige am Telefon zu ihrer Cousine gesagt, kurz nachdem sie ihren Mann mit einem Schwert getötet hat. Tatort diesmal: Damme im Landkreis Vechta. In dieser Folge Tatort Nordwesten geht es um einen Fall, der sehr komplex ist. Es geht psychische Probleme, Beleidigungen und einem Unfall, der einen Wendepunkt darstellte. Host Julian Reusch spricht mit Thilo Schröder, Redakteur im Thementeam Polizei und Justiz der Nordwest-Zeitung, über die Hintergründe dieser Tat. Tatort Nordwesten bei Instagram: Tickets für Live-Aufnahme Tatort Nordwesten am 26. Februar 2025: https://www.ol.de/tatort-live WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
10 Nov 2024Abrupte Persönlichkeitsveränderung #5800:21:01
Heute sprechen wir über eine Familie, die über viele, viele Jahre, sogar Jahrzehnte einen engen Zusammenhalt hat. Jeder ist für den anderen da. Probleme werden gemeinsam aus der Welt geschafft. Doch innerhalb weniger Wochen hat sich alles verändert. Plötzlich hat der Sohn seine eigene Mutter getötet. Tatort diesmal: Norden. Auch der Richter wird später im Prozess sagen: „Die Beweisaufnahme hat gezeigt, dass sich ein normales Familienleben innerhalb kürzester Zeit zu einer Tragödie zugespitzt hat.“ Host Julian Reusch spricht mit Aike Sebastian Ruhr, Ostfriesland-Reporter der Nordwest-Zeitung, über die Hintergründe dieser Tat. Ticket für Tatort Nordwesten live am 26. Februar 2025: ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Der Werbepartner dieser Folge ist die Tatortreinigung Weser-Ems: www.tatortreinigung-weser-ems.de
11 Jul 2022Holzklotzmord aus Oldenburg #0300:24:22
Am Ostermontag 2008 schlägt plötzlich ein sechs Kilo schwerer Holzklotz in die Windschutzscheibe des Autos einer Familie aus NRW ein. Sie waren gerade auf der A29 bei Oldenburg unterwegs. Der Klotz trifft Olga K. auf dem Beifahrersitz. Sie stirbt vor den Augen ihres Mannes und ihrer zwei Kinder. Zeugen gibt es keine. Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle für die Polizei Oldenburg. Ein Gespräch mit einem NWZ-Redakteur hilft schließlich bei der Aufklärung des Falls.
25 Dec 2023SPECIAL: Berufung und Revision00:02:50
Frohe Weihnachten, liebe Hörerinnen und Hörer! Ich hoffe, ihr genießt die Zeit im Kreise eurer Liebsten. Tatort Nordwesten ist aktuell in einer Winterpause. Aber keine Angst, ich ruhe mich nicht zu lange aus. Schon Mitte Januar werdet ihr hier an dieser Stelle wieder neue, frische Folgen von Tatort Nordwesten, dem True-Crime-Podcast der Nordwestzeitung, hören. In der Zeit versorgen wir euch hier mit kleinen Mini-Specials zum Thema Crime. Lasst mich gern wissen, wie es euch als Überbrückung der Weihnachtspause gefällt! Das könnt ihr zum Beispiel bei Instagram machen, wenn ihr dort der Tatort Nordwesten Seite folgt. Einfach über die Suche nach Tatort Nordwesten suchen und schon wird sie euch angezeigt. Auch jetzt in der Pause informieren wir euch da natürlich weiterhin. In dieser Ausgabe erklären wir den Unterschied zwischen Berufung und Revision. +++ Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
22 Dec 2024Weihnachtliche Ankündigung00:04:30
Morgen ist Weihnachten. Host Julian Reusch meldet sich aus seiner Winterpause. Und dabei hat er nicht nur eine spannende Podcast-Empfehlung für euch, sondern auch eine Ankündigung für alle, die keine Karten für die Liveaufnahme von Tatort Nordwesten bekommen haben. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Podcast-Empfehlung: Die Suche nach U96 - das letzte Geheimnis https://open.spotify.com/show/0Mc3Y9wHPvvNI5ax83ZCqN
31 Mar 2024Er ist Mitte 20, sie ist 13 Jahre alt #4200:19:10
In dieser Folge unseres deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten sprechen wir über einen Verein, in den nur zwei Prozent der Bevölkerung überhaupt Mitglied werden dürfen. Es geht um das Hochbegabten Netzwerk Mensa. Die Eintrittskarte dafür ist ein IQ von mindestens 130. Thea (Name geändert) ist in diesem Verein. Sie ist sehr schlau, doch sie hat wenig Freunde und Probleme in ihrem Alltag. Bei Mensa fühlt sie sich verstanden. Dort lernt sie Jens (Name geändert) kennen. Der Oldenburger ist Mitte 20 und Betreuer in dem Verein. Doch statt den Kindern einen sicheren Raum zu bieten, macht er die 13 Jahre alte Thea emotional von sich abhängig und missbraucht das Mädchen mehrere Male. Host Julian Reusch spricht in dieser Folge mit Friederike Liebscher aus der Oldenburg-Redaktion der NWZ. Content Hinweis: In dieser Folge geht es um das Thema sexuellen Missbrauch an Kindern. Das kann für einige Menschen belastend sein. Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 (rund um die Uhr erreichbar) Online-Beratung für Jugendliche und Erwachsene: Auf www.kein-kind-alleine-lassen.de finden Erwachsene Informationen zum richtigen Verhalten bei einem Verdacht auf sexuelle Gewalt im Umfeld. Zum ePaper-Angebot der NWZ: www.NWZonline.de/digitalpaket (Werbung) Tatort Nordwesten bei Instagram: www.instagram.com/tatortnordwesten
03 Apr 202331-Jähriger musste wegen einer Handydatei sterben #1900:19:02
Feras Serdar Kheder aus Bad Zwischenahn lebte seinen Traum als Frisör. Sein Laden in Oldenburg lief gut, die Kunden kamen gern. Doch Karfreitag im Jahr 2020 nahm sein Leben ein jähes Ende. Der 31 Jahre alte Familienvater wurde im Diekweg erstochen. Die zwei späteren Täter rammten sein Auto, überfielen ihn am Steuer und rammten ihn ein Messer in den Hals. Es stellt sich heraus: Wegen einer Datei auf seinem Handy wurde Feras getötet. Moderator Julian Reusch spricht mit NWZ-Redakteur Arne Jürgens über die Hintergründe der Tat.
16 Oct 2023Anschlag auf das Wahrzeichen der Stadt #3300:39:09
Im Juni 2021 hat ein Anschlag auf das Wahrzeichen der Stadt Emden die Menschen im Nordwesten schockiert. Mit vier Bohrlöchern wollte jemand das Feuerschiff im Hafen versenken. Wer steckt hinter der Tat? Und warum hat er das überhaupt gemacht? In der neuen Folge spricht Moderator Julian Reusch mit Gaby Wolf und Jens Voitel von der Emder Zeitung über einen Fall, der die Stadt über mehrere Jahre beschäftigt hat. Mit Jens Voitel gibt es bereits eine Folge über den Parkhaus-Mörder aus Emden gesprochen. Hier geht es zu der Episode: https://open.spotify.com/episode/6yv0LxToNAvD73jUrT2x9G?si=0Gl3xZ1WSQW_GHb6NBpSkg
08 Dec 2024Die letzte Hinrichtung #6000:34:01
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise. Wir springen fast 90 Jahre zurück. In ein Dorf, wo sich ein vermeintlicher Unfall als ein heimtückischer Mord herausstellt. Tatort diesmal: Garrel im Landkreis Cloppenburg. Der Landwirt Otto wird eines Abends tot bei der Leiter zum Heuboden aufgefunden. Doch schnell bekommen die Ermittler Zweifel, dass es sich um ein Unglück gehandelt hat. Dieser Fall wird in die Geschichtsbücher eingehen. Es kommt zur letzten Hinrichtung im Kreis Cloppenburg. Host Julian Reusch spricht dafür mit NWZ-Redakteurin Eva Dahlmann-Aulike, die sich die gesamten Akten zu dem Fall angeschaut hat. Tickets für Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten: www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
23 Jun 2024Die Edeka-Pöblerin #4800:27:29
Mit einem Social-Media-Video ist eine junge Frau aus Wittmund plötzlich in aller Munde. In ganz Deutschland wird über sie diskutiert. Als Edeka-Pöblerin wird Amira (Name geändert) bekannt. Sie filmt es, wie sie Mitarbeitende des Supermarktes beleidigt und herabwürdigt. Sie sagt, dass sie als Flüchtling mehrere Hundert Euro am Tag ausgeben würde. Daraufhin entbrennt ein Shitstorm. In dieser Folge spricht Julian Reusch mit Pia Mirana und Kim-Kristin Hibbeler vom Anzeiger für Harlingerland über einen Fall, der weit mehr ist als nur ein kurzes Internetvideo. Wir erzählen die ganze Geschichte von Amira. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
12 Dec 2022Mörderischer Ziegenhirte #1100:16:35
Anna K. aus Aurich war über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die junge Frau war eine herausragende Skaterin, machte sich in der männerdominierten Sportart einen Namen. Ihre zweite Leidenschaft galt den Medien. Ihr großer Traum war es, eines Tages Dokumentarfilmerin zu werden. Für ein Film- und Fotoprojekt verschlug es die lebensfrohe junge Frau in das kleine Bergdorf Lekani in Griechenland. Dort verliebte sich Anna. In einen 25 Jahre älteren Ziegenhirten. Für ihn gab sie ihr altes Leben komplett auf. Sie bekommen einen Sohn. Doch noch vor dessen ersten Geburtstag werden sie und ihr Kind ermordet. Content Warnung: In dieser Folge geht es auch um die Details der Morde an einer Mutter und ihres Babys. Hilfe bei Gewalt in Partnerschaften: Erste Hilfe können Frauen beim Hilfetelefon 'Gewalt gegen Frauen' vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben unter der Nummer 08000116016 finden.
14 Nov 2022Kindesentführung im Saterland #0900:28:38
Heinz Lepper aus dem Saterland hat ein dreiviertel Jahr seine beiden Kinder gesucht. Seine Ex-Frau und Mutter von Julian und Anna hat sie 2021 entführt. Laura L. (Name von der Redaktion geändert) wurde europaweit per Haftbefehl gesucht, sie gehört zum Kreis der Reichsbürger. Wie aus einer einst großen Liebe ein erbitterter Kampf um das Sorgerecht wurde.
13 Nov 2023Alle haben ihm vertraut #3500:32:11
Plötzlich war er irgendwie da. Ein netter Mann, Anfang 40. Er kommt aus Luxemburg. Er heißt Serge und engagiert sich in Sportvereine und unterstützt Familien, die Hilfe brauchen. Das Vertrauen ist groß. Doch eines Tages wird er in Ostfriesland festgenommen. Es stellt sich heraus, dass der Mann, den eigentlich alle in ihr Herz geschlossen haben, ein falsches Spiel spielt. Sein eigentliches Ziel sind die Kinder der Familien. Denn er ist pädophil und hat Kinder über Jahre sexuell missbraucht. In dem Gerichtsverfahren kommt schließlich seine unglaubliche Vergangenheit ans Tageslicht. Content Hinweis: In dieser Folge geht es um das Thema sexuellen Missbrauch an Kindern. Das kann für einige Menschen belastend sein. +++++ Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 (rund um die Uhr erreichbar) Online-Beratung für Jugendliche und Erwachsene: https://www.hilfe-telefon-missbrauch.online/ Auf www.kein-kind-alleine-lassen.de finden Erwachsene Informationen zum richtigen Verhalten bei einem Verdacht auf sexuelle Gewalt im Umfeld. +++++ Zur Folge „Die Schattenwelt der Einbrecher“: https://open.spotify.com/episode/4f9AZRxhQ9SK5UnldaMRBQ?si=p1YGQjPFQ-Gvp9EldP4LnA
13 Sep 2022Wie es mit Tatort Nordwesten weitergeht00:02:25
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, wie ihr bestimmt gemerkt habt, ist es hier in den letzten Wochen ruhig geworden. Das liegt daran, dass wir mit der siebten Folge, die den Namen "Ungewöhnliche Täter-Jagd" trägt, unsere erste Staffel abgeschlossen haben. Daher möchte ich an dieser Stelle einmal danke sagen – für euer Interesse, für eure Treue und die vielen Rückmeldungen zu den Folgen oder Vorschlägen für neue Fälle. Wir nutzen aktuell die Zeit, euer Feedback zu sammeln, auswerten und natürlich neue Folgen aufzunehmen. Denn eins kann ich hier schon einmal verraten: Ja, es wird weitergehen.
16 Feb 2025Ein Moment der Wut #6100:28:17
Landesweite Proteste haben in der zweiten Januarwoche 2024 für Schlagzeilen gesorgt. Landwirtinnen und Landwirte gingen auf die Straße, um gegen Haushaltspläne der Bundesregierung protestieren. Die sogenannten „Bauern-Proteste“ waren auch bei uns in der Region spürbar. Straßenblockaden, Kundgebungen, Traktor-Kolonnen – überall wurde lautstark demonstriert. Doch bei einem dieser Aktion wäre beinahe ein Mensch ums Leben gekommen. Tatort diesmal: Friesoythe. Auch im Kreis Cloppenburg haben Landwirte Straßen blockiert. Doch ein Autofahrer ist daraufhin nicht stehen geblieben. Er hat Gas gegeben und einen Landwirt dabei fast getötet. In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten spricht Host Julian Reusch mit Thilo Schröder aus dem NWZ-Thementeam Polizei/Justiz über alle Hintergründe der Tat. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/ Zur Folge "Mit dem Schwert getötet": https://open.spotify.com/episode/0LdYeL8ACMXmXqxhhufmdQ?si=Tzad3BJvQoKTKfaNwbYBbQ
08 Jan 2024SPECIAL: Das Jugendstrafrecht00:03:10
Frohes Neues Jahr, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Ich hoffe, ihr seid gut in 2024 gestartet. Das Jahr ist nun schon ein paar Tage alt. Es gibt ja viele, die sich mit dem Jahreswechsel Vorsätze überlegen. Ich weiß nicht, ob ihr das für euch gemacht habt. Ich jedenfalls habe den Wunsch, dass Tatort Nordwesten euch auch 2024 weiterhin begleitet und unterhält. Und daher gleich die gute Nachricht: Am 22. Januar geht es mit neuen Folgen unseres True-Crime-Podcasts weiter. Also schon in der nächsten Episode wird wieder über ein wahres Verbrechen aus der Region gesprochen. Für die Wartezeit habe ich wieder eine kleines Mini-Special zum Thema Crime vorbereitet. Diesmal geht es um das Jugendstrafrecht. +++ Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
01 Sep 2024Die Hungermorde #5300:44:08
Lange Zeit galt der Ort, über den wir in dieser Folge sprechen, als vermeintliche Ausnahme in der dunkelsten Epoche der deutschen Geschichte. Doch heute ist klar: Etwa 1500 Menschen sind hier wegen grauenhafter Machenschaften gestorben. Tatort diesmal: Wehnen. Heute ist Host Julian Reusch mal nicht in seinem Podcast-Studio in Oldenburg, er hat sich auf den Weg zum Tatort gemacht. Er ist auf dem Gelände der Karl-Jaspers-Klinik, genauer gesagt bei der Alten Pathologie wo heute die Gedenkstätte Wehnen zu finden ist. Hier gab es früher die Heil- und Pflegeanstalt Wehnen. In dieser Folge des deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten spricht er mit Dr. Ingo Harms, den Vorsitzenden des Gedenkkreis Wehnen. Sie sprechen darüber, warum der Ort zu lange als vermeintliche Ausnahme in der NS-Zeit galt und was wirklich hinten der Fassade der Heil- und Pflegeanstalt passiert ist. Die Folge zum Massenmörder Johann Niemann aus Ostfriesland: https://open.spotify.com/episode/1ScP3sZZiQaxq7G4LiRKLh?si=7yjbHNidQC6VxNtzrOjAfA Kontakt zur Gedenkstätte Wehnen: Gedenkstätte Wehnen Hermann-Ehlers-Str. 7 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 0441-9992770 www.gedenkstaette-wehnen.de Mail: info@gedenkstaette-wehnen.de
12 May 2024Der Massenmörder aus Ostfriesland #4500:47:33
Es begann mit einer bürgerlichen Ausbildung zum Malergesellen, doch er stieg in einem blutigen System bis an die Spitze unsagbarer Gräueltaten auf. Tatort diesmal: Völlen im Landkreis Leer. In der heutigen Folge des deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten sprechen wir über den Fall Johann Niemann. Niemann blieb lange unentdeckt, ehe schließlich ein Zufall dafür sorgte, dass er als Massenmörder in der NS-Zeit identifiziert wurde. Sein Nachlass ist ein Sensationsfund, der einmalige Einblicke in damalige Vernichtungslager gibt. Moderator Julian Reusch spricht in dieser Folge mit Günther Eden, den Vorsitzende des Bürgervereins Völlen. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Das Crime-Magazin „Tatort Nordwesten“ zum Podcast gibt es hier: https://www.nordwest-shop.de/ Zum ePaper-Angebot der NWZ: https://www.NWZonline.de/digitalpaket (Werbung)
20 Jun 2022Fehlende Organe #0100:20:50
Im Sommer 2016 macht der damals 17 Jahre alte Oldenburger Mike Mansholt Urlaub auf Malta. Auf der Insel stirbt der Teenager unter mysteriösen Umständen. Die Behörden vor Ort helfen kaum, den Fall zu lösen. Man bekommt sogar das Gefühl, die haben etwas zu verheimlichen. Und warum sind plötzlich alle seine Organe weg?
13 Oct 2024Der "Todesraser" #5600:23:14
In der neuen Folge des deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten geht es um einen gefährlichen Autoraser aus Ostfriesland. Unter dem Namen "IPrime" hat er seine Fahrten bei Youtube hochgeladen. Mit teils rund 200 km/h ist er durch Ostfriesland gerast und hat dabei auch vor Wohngebieten und Schulen keinen Halt gemacht. Doch irgendwann hat sich ein anderer Youtuber eingeschaltet und seine Stimme erhoben. Host Julian Reusch spricht mit Arne Jürgens aus dem NWZ-Thementeam Polizei und Justiz über einen Fall, der viele Facetten hat. Und wo am Ende die Behörden schon vor Prozessbeginn aktiv wurden. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
04 Feb 2024Der Stalker aus Oldenburg #3800:43:38
Eigentlich ist Sofie überglücklich. Nach ihrer Schule bekommt sie einen Ausbildungsplatz bei einer KFZ-Werkstatt in Oldenburg. Die Arbeit macht ihr Spaß. Doch da ist dieser eine Kollege. Ein Kollege, der wenig später zu ihrem Stalker wird. Christian macht heimlich Fotos und Videos von ihr und patrouilliert irgendwann regelrecht vor ihrer Wohnung. Sofie hat Angst um ihr Leben - und dann eskaliert die Situation. In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten spricht Julian Reusch mit Katja Lüers aus der Reportage-Redaktion der NWZ über einen Fall von Verfolgung, Angst und dem verzweifelten Kampf um ein normales Leben. Content Hinweis: In der neuen Folge Tatort Nordwesten geht es um das Thema Stalking. Das kann für einige Menschen belastend sein. Wenn das auf dich zutrifft, dann raten wir dir, diese Folge nicht oder zumindest nicht allein zu hören. Beratungsangebote für Stalking-Opfer: Opfertelefon vom Weißen Ring: 116 006 Website: https://weisser-ring.de/tipps-gegen-stalking Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 ====== Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
21 Jan 2024Der Bombenangriff #3700:30:24
Dieser Angriff hat innerhalb von zwei Augenblicken eine ganze Stadt dem Erdboden gleichgemacht. In dieser Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten spricht Host Julian Reusch mit Autor Gerd Rokahr über den 27. September 1943. Bei einem Bombenangriff auf das ostfriesische Esens sterben 165 Menschen, darunter 108 Jugendliche und Kinder. Das Kuriose dabei: Eigentlich sollte der Angriff gar nicht Esens treffen. Doch wie ist es dann dazu gekommen? Und wie hat das NS-Regime auf diesen Vorfall reagiert? Tatort Nordwesten gibt es jetzt auch bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Das Buch von Gerd Rokahr zu dem Thema heißt übrigens "Der Bombenangriff auf Esens am 27. September 1943 - Annäherung an ein schwieriges Thema"
02 Mar 2025Mit dem Küchenmesser erstochen #6200:25:02
Es ist ein Morgen wie so viele andere für einen Handwerker. Er ist bei der Arbeit doch dann sieht er im Nebengebäude etwas Ungewöhnliches. Eine Frau liegt am Boden und bewegt sich nicht mehr. Er ruft die 112, Feuerwehr und Rettungsdienst öffnen die Tür. Was sie erst dann verstehen: Sie stehen an einem Tatort. Überall ist Blut. Kein Zweifel: Die Frau wurde getötet. Tatort diesmal: Hage. Anfang des vergangenen Jahres hat dieser Fall die Region beschäftigt. Warum musste die 65-jährige Frau sterben? Host Julian Reusch beleuchtet zusammen mit Aike Sebastian Ruhr, Ostfriesland-Reporter der Nordwest-Zeitung, alle Facetten des Falls. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Folge #58 Abrupte Persönlichkeitsveränderung: https://open.spotify.com/episode/5HUdc83vRYUWVLO59rvaVV?si=qnibPw1_S92RWjC8oHUcSw WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
04 Jul 2022Der Mädchenmörder #0200:23:19
Es ist schon später Nachmittag, als sich Kim K. aus Varel am 9. Januar 1997 von einer Freundin verabschiedet und mit dem Rad den Heimweg antritt. Es wird das letzte Lebenszeichen der Zehnjährigen bleiben. Sie wird nie zuhause ankommen. Schnell ist klar: Es handelt sich um ein grausames Sexualverbrechen. Als sich die Hinweise auf den Täter verdichten kommt heraus: Er hat nicht zum ersten Mal ein Kind ermordet.
09 Jun 2024Flammen der Verzweiflung #4700:26:08
In der neuen Folge des deutschen True-Crime-Podcast Tatort Nordwesten geht es um eine Serien-Brandstifterin. In der Zeit von Oktober 2019 bis zum Juli 2022 musste die Emder Feuerwehr immer wieder zu Einsätzen ausrücken, wo die Frau die Gebäude anzündete, in denen sie mit ihrer Familie lebte. Lange wurde sie nicht verdächtigt, bis ein Feuer immensen Schaden ausgerichtet hat. Ihr Motiv für die Taten: Ein Bedürfnis nach Beachtung. Moderator Julian Reusch spricht mit Elisabeth Ahrends, Redaktionsleitung der Emder Zeitung, über alle Hintergründe des Falls. Das Kriminalmagazin Tatort Nordwesten: https://www.nordwest-shop.de/de/tatort-nordwesten-truecrime-magazin-3378 (Werbung) Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten
31 Oct 2022Dieser Mord ist ein Tabuthema #0800:30:25
Kurz vor Kriegsende wird der Dötlinger Willi Rogge auf einem Feldweg mit Kopfschüssen hingerichtet. Auf seiner Leiche wird ein Schild drapiert. Die Aufschrift: „Wer sein Volk verrät, stirbt.“ Eine Lüge, wie sich herausstellt. Willi Rogge eckt an, er legt sich mit dem Nazi-Regime an. Warum musste er sterben? Wer sind seine Mörder? Es ist ein Fall, den in Dötlingen jeder kennt und über den doch kaum einer reden will. Warum ist das so? Wir erzählen seine Geschichte. Hier finden Opfer häuslicher Gewalt Hilfe: CORA - Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt www.cora-mv.de Tel.: (0381) 40 10 229 Mail: cora@stark-machen.de Gewalt gegen Frauen - bundesweites Hilfetelefon (0800) 01 16 016 ( 24 Stunden am Tag besetzt)
29 May 2023Baby-Mord auf Raststätte bei Bakum #2300:24:45
Auf der Autobahn-1-Raststätte bei Bakum wurde im August 2014 ein neugeborenes Kind tot auf der Frauentoilette gefunden. Die Ermittler stehen noch heute vor einem Rätsel. Die Obduktion der Leiche ergab, dass das Baby lebendig zur Welt kam. Die Vermutung liegt nahe, dass die eigene Mutter ihr Kind nach der Geburt getötet hat. Von ihr fehlt aber jede Spur. In der neuen Folge spricht Moderator Julian Reusch mit Kriminalhauptkommissar Hermann-Josef Böckmann, der die Ermittlungen in diesem Fall leitet. CONTENT WARNUNG: In dieser Folge geht es um die Tötung eines Neugeborenen. Das kann für einige Menschen belastend sein. Sollte das auf dich zutreffen raten wir dir, diese Folge nicht oder zumindest nicht allein zu hören.
07 Jul 2024Die Tote, die keiner vermisst #4900:23:40
Nach einem Tag voller Regenschauer, riss die Sonne am letzten Tag des Julis 2002 den grauen Himmel nochmal auf. Für einen Segler gab dies den Anlass, zum Steg beim Bremer Weserstadion zu laufen, um nochmal einen schönen Tag auf dem Wasser zu verbringen. Doch am Steg angekommen bemerkt er ein seltsames Paket, dass ihm durch den hohen Wasserstand direkt ins Auge fiel. Als er später die Polizei alarmierte, um das Paket zu bergen, konnte er nicht glauben, was der Regen da angespült hatte. Tatort diesmal: Bremen. In der neuen Folge des deutschen True-Crime-Podcast Tatort Nordwesten geht es um eine Tote, die niemand vermisst. Host Julian Reusch spricht dafür mit Josepha Zastrow aus dem NWZ-Thementeam Polizei/Justiz über einen Cold Case, der inzwischen wieder neu untersucht wird. Hinweise zu dem Fall an: Kriminalpolizei Bremen - Kriminaldauerdienst - Tel.: 0421 – 362 3888 oder jede andere Polizeidienststelle Sachbearbeitende Dienstelle: POLIZEI BREMEN Direktion Kriminalpolizei - LKA / K 33 In der Vahr 76, 28329 Bremen Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Mehr zu dem Fall: https://www.nwzonline.de/blaulicht/cold-case-im-nordwesten-die-teppichleiche-in-bremen-polizei-will-mord-mit-kampagne-identify-me-loesen_a_4,1,122067758.html Alles zu der "Identify Me" Kampagne: https://www.bka.de/DE/Landingpages/Identifyme/identifyme_node.html
07 Aug 2023"Und dann hatte ich ein Messer im Bauch" #2800:44:31
Andre Müller-Jekosch wurde Opfer einer brutalen Gewalttat. Der Reekenfelder überlebte eine Messerattacke nur knapp. Nach der Tat gerät sein Leben aus den Fugen. Alkohol, Drogen, Sexeskapaden - er stürzte richtig ab. In der neuen Folgen spricht Moderator Julian Reusch mit Andre Müller-Jekosch, der die Tat in seinem Buch "Stich ins Leben" verarbeitet hat, über seine Geschichte.
26 Jun 2023Polizei erschießt Pitbull nach Angriff mit 14 Schüssen #2500:25:32
Bei einem Pitbull-Angriff in Oldenburg werden sechs Menschen verletzt, darunter ein zweijähriges Kind. Die Polizei erschießt das Tier mit insgesamt 14 Schüssen. Wie viel Schuld trägt die Besitzerin? Wie geht es den Opfern? Und wie ist so eine Attacke juristisch zu bewerten? Moderator Julian Reusch spricht mit Nicolas Reimer aus dem Thementeam Polizei und Justiz über einen Fall, der weit über die Stadtgrenzen hinaus diskutiert wird. Die Folge zur Braker-Horrortat findet ihr hier: https://open.spotify.com/episode/5LU9prgFtaFj6YJYTCI3jF?si=OUgLkWSNSfOCNNSavL5nqw
26 May 202419 Stunden Angst #4600:41:39
Es ist kaum vorstellbar, was einem 17-Jährigen Ende Juli 2023 angetan wurde. Über 19 Stunden wurde er gefoltert, körperlich misshandelt, gefangen gehalten und bedroht. Tatort diesmal: Bösel. Was wirklich kurios ist: Wie es zu dem Martyrium kam, können sich die Täter vor Gericht auch nicht erklären. Doch was ist die Geschichte hinter der grausamen Tat? In der heutigen Folge des deutschen True-Crime-Podcast Tatort Nordwesten geht es um einen Fall, der schockiert. Host Julian Reusch spricht dafür mit Eva Dahlmann-Aulike aus der Friesoythe-Redaktion der NWZ. Das Kriminalmagazin Tatort Nordwesten: https://www.nordwest-shop.de/de/tatort-nordwesten-truecrime-magazin-3378 (Werbung) Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten
20 Mar 2023Der Hochstapler Hendrik Holt #1800:35:19
Unter dem Deckmantel eines seriösen Geschäftsmannes hat Hendrik Holt aus dem Emsland zahlreiche Energieunternehmen und Investoren getäuscht und um Millionenbeträge betrogen. Parallel bereitete sich der vermeintliche Unternehmer auf den "Tag X" vor - und fällt selbst auf Betrüger herein. Seine kriminellen Machenschaften werden zu einem Familienunternehmen. Die ganze Geschichte bespricht Moderator Julian Reusch mit Jörg Schürmeyer aus der NWZ-Wirtschaftsredaktion und Christoph Tapke-Jost vom NWZ-Newsdesk.
03 Mar 2024Schüsse und Amokangst vor Schulbeginn #4000:32:31
In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten geht es um einen Fall aus Bad Zwischenahn aus dem Jahr 2012. Kurz vor Schulbeginn kommt es zu Schüssen vor zwei Schulen. Eine Frau wird lebensgefährlich verletzt. Angst vor einem Amoklauf macht sich breit, die anliegenden Schulen setzen einen Amokplan um. Dem Täter gelingt die Flucht. Über Wochen ist er wie vom Erdboden verschluckt. Zu Gast bei Moderator Julian Reusch ist Markus Minten, NWZ-Redaktionsleiter für Oldenburg und das Ammerland. Er war damals nicht nur vor Ort, sondern auch emotional mit dem Fall verbunden. Denn seine Frau arbeitete zur Tatzeit als Lehrerin an einer der Schulen. ====== Tatort Nordwesten auf Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
16 Mar 2025Clans der Region #63 (LIVE)01:05:11
Und plötzlich ist da dieser ohrenbetäubende Knall. Der über die Stadtgrenzen hinaus zu hören ist. Ein Auto ist zerstört, ein Wohnhaus beschädigt. Eine Bombe ist explodiert. Mitten im Wohngebiet. Tatort diesmal: Wittmund. Die Polizei ermittelt. Doch vor allem schweigt sie. Erstmal keine Informationen zu den Hintergründen. Was ist da passiert? Warum ist mitten in der Stadt eine Bombe explodiert? Es klingt nach einer Szene aus Hollywood. Doch dahinter verbirgt sich eine Problematik, die nicht nur Wittmund, sondern auch Oldenburg, Ostfriesland, Friesland – ja die ganze Region beschäftigt. Das ist eine ganz besondere Folge von Tatort Nordwesten. Denn es ist der Mitschnitt der Liveaufnahme vom 26. Februar 2025, die im Schirrmanns in Oldenburg stattfand. Host Julian Reusch und Nicolas Reimer aus dem Thementeam Polizei und Justiz der Nordwest-Zeitungen sprechen über den Fall und weiteren überraschenden Vorfällen. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/
30 Oct 2023Zwei Kinder jeden Tag missbraucht #3400:37:59
In dieser Folge reden wir über die katholische Kirche, über fürchterliche Gräueltaten. Und ein Dokument unvorstellbaren Ausmaßes. Tatort diesmal: Naja. Der gesamte Nordwesten. Das angesprochene Dokument ist die Studie über den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche im Bistum Münster. Jahrzehntelang vergingen sich Geistliche tausendfach an den schwächsten und schützenswertesten in unserer Gesellschaft. Den Kindern. Über die jahrelangen Verbrechen wurde geschwiegen, es wurde weggeschaut und statt den Opfern zu helfen wurde alles dafür getan, Tätern vor Strafen zu schützen. Heute wollen wir vor allem die Geschichte von zwei Tätern erzählen. Sie stehen stellvertretend für eine ganze Ära in der katholischen Kirche. Content Warnung: In diesem Fall geht es um den sexuellen Missbrauch an Kindern. Das kann für einige Menschen belastend sein. Wenn das auf dich zutrifft, dann rate ich dir, diese Folge nicht oder zumindest nicht allein zu hören. Wenn du selbst Opfer bist oder Menschen kennst, die missbraucht wurden, dann verlinken wir euch hier auch Anlaufstellen, wo man Hilfe bekommen kann. https://www.bistum-muenster.de/sexueller_missbrauch https://leuchtzeichen-online.de/ https://weisser-ring.de/ Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/
02 Feb 2025Die Pläne fürs neue Jahr00:03:46
Ein letztes Mal meldet sich Host Julian Reusch mit einem kleinen Lebenszeichen aus der Winterpause, ehe es am 17. Februar wieder mit richtigen Fällen und Folgen weitergeht. Diesmal spricht er über die Podcast-Pläne in diesem Jahr. Was für Wünsche habt ihr? Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/
23 Jan 2023NWZ-Redakteur gerät in spektakulären Überfall #1400:22:08
Silvester 1976 ereignete sich im Casino in Bad Zwischenahn einer der spektakulärsten Überfälle in der Region. Innerhalb von vier Minuten erbeuteten zwei Täter rund 286.000 DM - der bis dahin größte Raub im Oldenburger Land. Unfreiwillig erlebte der damalige NWZ-Redakteur Otto Renken den Überfall live mit und wird kurzzeitig sogar selbst verdächtigt. In der neuen Folge erzählt er Moderator Julian Reusch, wie er die Tat erlebt hat und wie die Täter erst Jahre später ermittelt werden konnten.
24 Jul 2023Pizza ohne alles #2700:36:43
Im Jahr 2012 wurde dem Landkreis Friesland eine Pizza-Fabrik kolossalen Ausmaßes versprochen. Doch am Ende wurde es ein Fall für Polizei und Staatsanwaltschaft. In der neuen Folge sprechen Moderator Julian Reusch und NWZ-Redakteur Oliver Braun über eine dubiose Investorengruppe, Briefkastenfirmen in ganz Europa und falsche Versprechungen. Dieser Fall ging in die Geschichte der Region ein.
21 Jul 2024Sie wollte ihm die Kehle durchschneiden #5000:23:02
"Hallo Papa", sagt eine fremde, ältere Frau zu einem Mann in einer Bäckerei in Oldenburg. Er ist verwundert und beendet die Situation mit einem Scherz. Er bestellt sich Kaffee und Kuchen, setzt sich zu seiner Wandergruppe. Damit ist für Ihn diese ungewöhnliche Begegnung beendet. Doch nur wenige Augenblicke später greift die Frau ihn von hinten mit einem Messer an. Sie will ihm die Kehle durchschneiden. In der neuen Folge des deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten spricht Host Julian Reusch mit Anja Biewald aus der Stadtredaktion der Nordwest-Zeitung über einen Fall, der keinen Vorlauf hatte und doch viel mehr ist, als nur diese eine Begegnung in der Bäckerei. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten
13 Apr 2025Der Schatten, der mit dem Tod droht #6500:24:17
Schon allein die Vorstellung lässt viele einen Schauer über den Rücken laufen. Frau Schmidt wacht eines Nachts von einem Geräusch auf. Als sie die Augen öffnet, erlebt sie einen Schock. Ein maskierter Mann steht in ihrem Schlafzimmer und bedroht sie mit einem Messer. Tatort diesmal: Varel. Frau Schmidt heißt eigentlich anders. Doch nicht nur diese Nacht wird für die 86 Jahre alte Seniorin unvergessen bleiben. Sie dachte, nach diesem Erlebnis kehrt wieder Ruhe in ihrem Leben ein. Doch nur kurze Zeit später findet sie auch noch einen Erpresserbrief in ihrem Briefkasten, der ihr und ihrer Familie mit dem Tod droht. Host Julian Reusch spricht in dieser Folge von Tatort Nordwesten mit Anuschka Kramer, Redakteurin bei der Nordwest-Zeitung, über die Hintergründe der Tat. Tickets zur Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten: www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Weser-Ems-Hallen Oldenburg www.jobs.weser-ems-hallen.de WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems www.tatortreinigung-weser-ems.de/

Améliorez votre compréhension de Tatort Nordwesten avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Tatort Nordwesten. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data