Beta

Explorez tous les épisodes de T&T – Trust and Truth in Finance

Plongez dans la liste complète des épisodes de T&T – Trust and Truth in Finance. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–6 of 6

DateTitreDurée
26 Dec 2024Der Generationenvertrag unter Druck – Wie sicher ist die deutsche Rente?00:44:53

In der aktuellen Episode von Trust and Truth in Finance beschäftigen sich Thorsten Huber und Tobias Müller mit den Herausforderungen des deutschen Rentensystems. Der Generationenvertrag steht unter Druck, da 7,9 Millionen Rentner in Deutschland weniger als die Grundsicherung erhalten. Die Episode beleuchtet die historische Entwicklung der Rentenversicherung, die 1889 von Bismarck als Zuschusssystem eingeführt wurde. Damals lag das Renteneintrittsalter bei 70 Jahren, was angesichts der kürzeren Lebenserwartung bedeutete, dass viele Menschen diese Altersgrenze nicht erreichten.

Seitdem hat sich nicht nur die Lebenserwartung, sondern auch die Erwartungshaltung an das Rentensystem stark verändert. Die Diskussion zeigt, wie gesellschaftliche und politische Veränderungen das System unter Druck setzen. Während das Rentenniveau in Deutschland 1970 noch bei 55,2 Prozent lag, ist es heute auf unter 50 Prozent gesunken. Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland mit einem Rentenniveau von 48 Prozent deutlich schlechter ab als Länder wie Österreich mit 80 Prozent oder Frankreich mit 60 bis 65 Prozent.

Die Episode liefert zudem wichtige Zahlen und Fakten: Der durchschnittliche Bruttoverdienst in Deutschland beträgt 2024 etwa 45.386 Euro, der Beitragssatz zur Rentenversicherung liegt bei 18,6 Prozent. Das Verhältnis von Arbeitnehmern zu Rentenbeziehern hat sich seit den 1960er Jahren von 6:1 auf 2:1 verschlechtert, und der Bund trägt mittlerweile 30 Prozent der Rentenausgaben durch jährliche Zuschüsse in Höhe von 112 Milliarden Euro.

Die Diskussion macht deutlich, dass die gesetzliche Rentenversicherung allein nicht ausreicht, um im Alter finanziell abgesichert zu sein. Eigenverantwortung und alternative Vorsorgemöglichkeiten werden immer wichtiger. Die Hosts appellieren an die Zuhörer, sich aktiv mit ihrer finanziellen Zukunft auseinanderzusetzen und frühzeitig Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen.

Abschließend gibt die Episode einen Ausblick auf das nächste Thema: den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand und die Prioritäten, die in dieser Lebensphase gesetzt werden sollten. Der Podcast motiviert dazu, Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft zu übernehmen und aktiv zu werden.

Links zur Folge: Rentenversicherung in Zeitreihen: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistiken-und-Berichte/statistikpublikationen/rv_in_zeitreihen.html

Antrag auf Feststellung von Kindererziehungszeiten / Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Formulare/DE/_pdf/V0800.html

„Deine Rente ist nicht sicher“ MAITHINK X 19.03.2023 (ZDF-Mediathek): https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-22-100.html

Hosts: Thorsten Huber und Tobias Müller Aquitus Finanzmanagement.

🎧 Jetzt hören und den Weg zu besseren Finanzentscheidungen starten.

Kontaktmöglichkeiten oder Feedback: https://aquitus.de/kontakt

Abonnieren nicht vergessen, um keine Episode zu verpassen.

06 Feb 2025Der Kapitalmarkt entschlüsselt – Chancen und Risiken verstehen00:38:04

Willkommen zu einer neuen Episode von “Trust and Truth in Finance”, dem Finanzpodcast von Thorsten Huber und Tobias Müller. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Kapitalmärkte ein und beleuchten die Chancen und Risiken, die mit Investitionen verbunden sind. Wir diskutieren, wie man vom Sparenden zum Investierenden wird und welche Rolle die Börse in unserem täglichen Leben spielt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Anlageklassen, insbesondere Aktien und Anleihen, und erläutern, wie man fundierte Entscheidungen treffen kann, um die eigene finanzielle Zukunft zu gestalten. Bleibt dran, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu erhalten, die euch helfen, eure Finanzbildung zu verbessern und klügere Investitionsentscheidungen zu treffen!

Hosts: Thorsten Huber und Tobias Müller Aquitus Finanzmanagement.

🎧 Jetzt hören und den Weg zu besseren Finanzentscheidungen starten.

Kontaktmöglichkeiten oder Feedback: https://aquitus.de/kontakt

Abonnieren nicht vergessen, um keine Episode zu verpassen.

20 Feb 2025Die Wissenschaft des Investierens – Mehr Rendite durch Struktur00:43:02

Willkommen zu einer neuen Episode des T&T Podcasts „Trust and Truth in Finance“ mit Thorsten Huber und Tobias Müller! In dieser Folge tauchen wir tief in die Wissenschaft des Investierens ein und beleuchten, wie man durch strukturierte Ansätze und evidenzbasierte Strategien die Rendite maximieren kann, ohne unnötige Risiken einzugehen. Wir diskutieren die bahnbrechenden Erkenntnisse von Finanzmarktforschern wie Harry Markowitz, William Sharpe und Eugene Fama, die uns zeigen, wie Diversifikation und das Verständnis von Risiken entscheidend für den langfristigen Anlageerfolg sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf praktische Beispiele und geben wertvolle Tipps, wie ihr euer Portfolio optimal gestalten könnt. Bleibt dran, um zu erfahren, wie ihr euer Geld klug anlegen könnt, bevor es euch durch die Finger rinnt!

Hosts: Thorsten Huber und Tobias Müller Aquitus Finanzmanagement.

🎧 Jetzt hören und den Weg zu besseren Finanzentscheidungen starten.

Kontaktmöglichkeiten oder Feedback: https://aquitus.de/kontakt

Abonnieren nicht vergessen, um keine Episode zu verpassen.

14 Dec 2024Trailer zu Trust and Truth in Finance00:01:22

Trust and Truth in Finance ist der Finanzpodcast von Thorsten Huber und Tobias Müller. In dieser kurzen Einführung geben die Hosts einen Überblick darüber, was Zuhörende erwartet. Der Name des Podcasts wurde bewusst gewählt, um den Fokus auf belegbare Fakten zu setzen, die als Grundlage für vertrauensvolle Finanzentscheidungen dienen.

Der Podcast möchte Vertrauen schaffen – sowohl in die Finanzmärkte als auch in die eigenen Vorgehensweisen. Dabei stehen praxisnahe Inhalte im Vordergrund, die dazu beitragen, gute Investmenterfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig wird auf typische Fallstricke hingewiesen, die bei Finanzentscheidungen auftreten können. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für finanzielle Zusammenhänge zu vermitteln und so die Sensibilisierung für kluge Entscheidungen zu fördern.

Hosts: Thorsten Huber und Tobias Müller Aquitus Finanzmanagement.

🎧 Jetzt hören und den Weg zu besseren Finanzentscheidungen starten.

Kontaktmöglichkeiten oder Feedback: https://aquitus.de/kontakt

Abonnieren nicht vergessen, um keine Episode zu verpassen.

09 Jan 2025Vom Arbeitsleben in den Ruhestand – Was brauche ich wirklich?00:41:52

Willkommen zu einer neuen Episode von “Trust and Truth in Finance”, dem Finanzpodcast mit Thorsten Huber und Tobias Müller. In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Ruhestand ein und beleuchten, was es wirklich bedeutet, vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu wechseln. Wir diskutieren die Herausforderungen, die sich aus unterschiedlichen Erwerbsbiografien ergeben, insbesondere für Frauen, und werfen einen Blick auf die finanziellen Lücken, die viele Menschen im Ruhestand erwarten müssen. Außerdem stellen wir das Drei-Schichten-Modell der Altersvorsorge vor und zeigen auf, wie wichtig es ist, nicht nur auf die gesetzliche Rente zu setzen. Seid gespannt auf wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um eure finanzielle Zukunft besser zu gestalten!

Hosts: Thorsten Huber und Tobias Müller Aquitus Finanzmanagement.

🎧 Jetzt hören und den Weg zu besseren Finanzentscheidungen starten.

Kontaktmöglichkeiten oder Feedback: https://aquitus.de/kontakt

Abonnieren nicht vergessen, um keine Episode zu verpassen.

23 Jan 2025Vom Sparbuch zur Wirtschaft – Der Weg des Geldes00:27:31

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Sparen allein nicht ausreicht, um langfristig finanzielle Ziele zu erreichen, und wie wichtig Investieren ist, um die Kaufkraft eures Vermögens zu erhalten. Klassische Sparformen wie Sparbuch oder Festgeld bieten zwar Sicherheit und Liquidität, scheitern jedoch oft an der Hürde von Inflation, Steuern und Kosten. Wir erläutern, warum eine Rendite von mindestens 3–4 % nötig ist, um das Vermögen tatsächlich zu erhalten, und wie ihr dieses Ziel erreichen könnt. Ein zentrales Thema ist die 72er-Regel, eine einfache Methode, um zu berechnen, wie lange euer Geld bei einem bestimmten Zinssatz benötigt, um sich zu verdoppeln. Damit könnt ihr Rendite-Angebote schnell und unkompliziert auf ihre Plausibilität prüfen.

Wir beleuchten außerdem, wie Banken mit euren Einlagen wirtschaften und warum es sinnvoll ist, selbst Verantwortung für die Investition eures Kapitals zu übernehmen. Investmentfonds und ETFs bieten hierfür eine zugängliche Möglichkeit, um an den Kapitalmärkten zu partizipieren und langfristig Vermögensaufbau zu betreiben.

Ein Blick auf die Funktionsweise der Banken zeigt, dass sie die Spanne zwischen niedrigen Sparzinsen und höheren Kreditzinsen als Gewinnquelle nutzen. Dieses Prinzip verdeutlicht, warum ihr die gleichen Chancen wie die Banken nutzen könnt, indem ihr euer Geld direkt in die Wirtschaft investiert.

Die Folge beschreibt den Weg von der klassischen Geldanlage hin zu einer durchdachten Investmentstrategie und liefert Denkanstöße für eine aktive Gestaltung der eigenen finanziellen Zukunft. In der nächsten Folge geht es um konkrete Strategien, mit denen ihr Chancen und Risiken an den Kapitalmärkten besser verstehen und nutzen könnt.

Hosts: Thorsten Huber und Tobias Müller Aquitus Finanzmanagement.

🎧 Jetzt hören und den Weg zu besseren Finanzentscheidungen starten.

Kontaktmöglichkeiten oder Feedback: https://aquitus.de/kontakt

Abonnieren nicht vergessen, um keine Episode zu verpassen.

Améliorez votre compréhension de T&T – Trust and Truth in Finance avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de T&T – Trust and Truth in Finance. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data