Beta
Logo of the podcast Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft (KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft)

Explorez tous les épisodes de Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

Plongez dans la liste complète des épisodes de Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 83

DateTitreDurée
06 Aug 2024Studio KURIER - Der Trailer00:00:31

Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Angelika Groß. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Aug 2024Kamala Harris‘ „Running Mate“: Wer ist Tim Walz? 00:33:04

Kamala Harris hat ihren "Running Mate", wie der Vize-Präsidentschaftskandidat genannt wird, gewählt. Es ist Tim Walz, der 60-jährige Gouverneur des Bundesstaates Minnesota. Der frühere Lehrer und Football-Trainer gilt als bodenständig und umgänglich. Doch wer ist der Mann eigentlich? Und wieso viel die Wahl ausgerechnet auf ihn? Dazu ist KURIER-USA-Korrespondent Dirk Hautkapp live aus Washington zugeschaltet. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Aug 2024Swift-Konzert: Wer steckt hinter dem geplanten Anschlag?00:09:38

Am Mittwochabend wurden alle drei Wien-Konzerte des amerikanischen Superstars Taylor Swift vom Veranstalter, Barracuda Music, abgesagt. Der Grund: akute Terrorgefahr. Ein 19-Jähriger soll offenbar die rund 20.000 Fans, die sich während des Konzerts außerhalb des Stadions aufgehalten hätten, ins Visier genommen haben. Er wurde von der Polizei festgenommen und soll bereits vor längerem dem IS seine Treue geschworen haben. Wer ist der Verdächtige? Was wissen wir mittlerweile über den geplanten Terroranschlag und von wem haben die Behörden die entscheidenden Informationen bekommen? Darüber spricht Host Caroline Bartos mit KURIER Chronik-Reporterin Michaela Reibenwein

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Aug 2024Baumeister, Society-Löwe und Politiker: Wer war der Mensch Richard Lugner?00:15:04

"Ein Wiener Original, das fehlen wird", schreibt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Montagnachmittag auf der Plattform X (ehemals Twitter). Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sagte via X: „Er war ein erfolgreicher Unternehmer und eine schillernde Persönlichkeit. Ein österreichisches Original, das sich nie verbogen hat. Er ruhe in Frieden!“ Die Rede ist von Richard Lugner. Der 91-jährige Bauunternehmer und Society-Löwe ist am Vormittag in seiner Villa in Döbling verstorben

Gesundheitlich war Lugner zuletzt schwer angeschlagen, er musste unter anderem am Herzen operiert werden. Was der Tod von Richard Lugner für Österreichs Gesellschaft bedeutet - und was für ein Mensch Richard Lugner war, erzählt Gesellschafts-Redakteurin Lisa Trompisch. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Aug 2024Was steckt hinter dem Höhenflug der FPÖ?00:14:29

Bei der EU-Wahl im Juni dieses Jahres erreichte die FPÖ erstmals Platz eins. Auch bei den derzeitigen Umfragen zur Nationalratswahl liegen sie mit 27 Prozent deutlich vorn. 

FPÖ-Chef Herbert Kickl will Bundeskanzler werden. Und die Partei setzt alle Hebel dafür in Bewegung. Das Schema dabei ist immer dasselbe: Die FPÖ gegen das Establishment und gegen den Mainstream. Ob diese Strategie aufgehen kann, das analysiert Innenpolitik-Ressortleiterin Johanna Hager.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Aug 2024Ukrainische Offensive auf russischem Boden: Was ist das Ziel?00:14:44

Vor rund zwei Wochen haben ukrainische Truppen die russische Grenze passiert. Mittlerweile besetzt die Ukraine eine Fläche, die größer als New York ist. Was ist genau passiert? Was ist das taktische Ziel hinter der Offensive in Kursk und warum schweigt Kreml-Chef Wladimir Putin, wenn er doch zu Beginn eine "würdige Antwort" angekündigt hat? Darüber spricht Host Caroline Bartos mit KURIER Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Aug 2024Telegram-Gründer verhaftet: Was ist da los?00:18:15

Über 900 Millionen aktive Nutzer soll der Messenger-Dienst Telegram weltweit haben. Seit Samstag sitzt nun Telegram-Chef Pawel Durow in Paris in Untersuchungshaft. Die Messenger-App, der der Milliardär seinen Erfolg verdient, wirbt seit Gründung damit sicherer als Konkurrenten wie WhatsApp zu sein und keine Daten der Nutzer zu veröffentlichen. Nicht einmal das Unternehmen selbst hätte Zugriff auf den Inhalt sogenannter "geheimer Chats".

Telegram ist jedoch sehr umstritten: Kriminelle würden sich seit Jahren über Telegram-Kanäle absprechen. Telegram- Gründer Durow wird deswegen Beihilfe zu einer Vielzahl von Verbrechen vorgeworfen, darunter Drogenhandel, Terrorismus, Organisierte Kriminalität und Kindesmissbrauch. Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends über die Verhaftung Durows, warum dieser Fall so bedeutend ist und was das nun für Telegram bedeuten könnte. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Aug 2024In einem Monat wird gewählt: So steht es im Wahlkampf00:20:12

Am 29. September finden in Österreich die Nationalratswahlen statt. Die heiße Wahlkampfsphase geht also eigentlich erst los, unspannend war es bis jetzt jedoch ganz und gar nicht. Von internen Machtkämpfen bis zu Verbindungen zu der identitären Bewegung war bereist alles dabei. Wie beeinflusst das alles den Wahlkampf? Welche Partei punktet welche Strategien gehen gar nicht auf? Darüber sprechen Studio KURIER Host Caroline Bartos und Innnenpolitik-Chefin Johanna Hager.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Aug 2024Nach Solingen: Zeitenwende in der deutschen Asylpolitik? 00:18:48

Vor einer Woche, am 23. August, kam es in der deutschen Stadt Solingen zu einem furchtbaren Messer-Attentat bei einem Stadtfest. Drei Menschen wurden dabei getötet, mehrere schwer verletzt. In Deutschland ist die Debatte um eine schärfere Migrationspolitik einmal mehr entfacht. Am Donnerstag einigte sich die Bundesregierung dann auf ein Migrations- und Asylpaket. Wohl auch vor dem Hintergrund, dass in Sachsen und Thüringen am Sonntag Landtagswahlen stattfinden. 

Was das für Deutschland bedeutet, analysiert Außenpolitik-Redakteurin Caroline Ferstl

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Sep 2024Schulstart: Integrations-Probleme und Lehrermangel00:17:58

Am Montag, dem 2. September, hat im Osten Österreichs die Schule wieder begonnen. Die Probleme im Bildungsbereich sind bekanntermaßen groß: Von Lehrermangel bis hin zu mangelnden Deutschkenntnissen bei Kindern mit Migrationshintergrund. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat kurz vor der Nationalratswahl noch umfangreiche Schulschwerpunkte angekündigt. Unter anderem will er den Fokus auf Gewaltprävention legen. Ob das umsetzbar ist – und welche Maßnahmen es sonst bräuchte, das analysiert KURIER Innenpolitik-Redakteur Bernhard Gaul. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Sep 2024USA-Experte zu TV-Duell: "Das war schlecht für Trump"00:32:02

Beim ersten TV-Duell zwischen den US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump ging es heiß her. Die Debatte war geprägt von bizarren Aussagen, Kopfschütteln der Kandidaten und harten Kontern. Wer hat gewonnen? Inwiefern wird das nun die Wahl beeinflussen und was waren die wichtigsten und skurrilsten Aussagen? Podcast-Host Caroline Bartos und USA-Korrespondent Dirk Hautkapp analysieren das Aufeinandertreffen der Kandidaten. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Sep 2024Internate: Wie China tibetische Kinder unterdrückt00:18:43

800.000 tibetische Kinder sollen aktuell chinesische Staatsinternate besuchen, das sind mehr als drei Viertel. In den Internaten dürfen sie kein Tibetisch sprechen und werden laufend mit Propaganda konfrontiert. Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Situation seit Jahren. Johannes Arends aus dem KURIER Außenpolitik-Ressort, hat mit einem ehemaligen Schüler gesprochen. 

Das Interview zu führen, war nicht einfach, denn mit den Erzählungen könnte der Interviewpartner seine Familie in Tibet gefährden. In Studio KURIER sprechen Host Caroline Bartos und Redakteur Johannes Arends darüber, wie das Gespräch dennoch stattfinden konnte und was in diesen Internaten passiert. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Sep 2024Hochwasser-Katastrophe: Ist die Klimakrise schuld? 00:18:34

Österreich im Ausnahmezustand. Die Unwetter halten vor allem den Osten Österreichs weiter fest im Griff. Ganz Niederösterreich gilt immer noch als Katastrophengebiet. Zahlreiche Helfer sind rund um die Uhr im Einsatz, so auch das Österreichische Bundesheer, das etwa bereits Menschen mit Black Hawks retten musste. Wie so ein Rettungseinsatz abläuft und wo derzeit die größten Herausforderungen sind, hört ihr in einem Auszug aus einem Telefonat, das KURIER Niederösterreich-Redakteur Johannes Weichhart mit Oberst Michael Bauer, Pressesprecher des Verteidigungsministeriums, geführt hat. 

Und Host Caroline Bartos spricht mit Innenpolitik-Journalist und Klima-Experten Bernhard Gaul über die Ursachen für sie starken Überschwemmungen und darüber, wie eigentlich die Politik reagiert.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Sep 2024Pager-Explosionen im Libanon: Wie das funktioniert00:13:52

Es war wahrscheinlich eine der spektakulärsten Geheimdienst-Operationen der jüngsten Vergangenheit. Seit Jahren nutzt die Hisbollah-Miliz im Libanon Pager zur Kommunikation, um der Überwachung durch ausländische Agenten zu entgehen. Am Dienstag explodierten Tausende dieser Pager wie auf Knopfdruck - 2.800 Menschen wurden verwundet, neun kamen ums Leben. Es liegt nahe, dass der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad dahintersteckt. 

Aber wie kann so ein flächendeckender Angriff überhaupt funktioneren? Das bespricht Host Johannes Arends mit dem Cybersicherheitsexperten Ulrich Fleck. Er vermutet, dass Sprengstoff in die Pager eingebaut und aus der Ferne über einen Hackerangriff entzündet wurde - alle Details dazu in der heutigen Folge.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Sep 2024Libanon: Kommt jetzt der große Krieg?00:11:16

Die Menschen im Libanon sind am Dienstagmorgen in Angst und Schrecken aufgewacht. Die israelische Armee hat ihre Angriffe auf den Libanon in der Nacht fortgesetzt. Nach den massiven Luftangriffen gestern ist die Zahl der Todesopfer auf über 500 gestiegen. Tausende wurden verletzt. Darunter auch Frauen und Kinder. 

Was bedeutet die zunehmende Eskalation zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz für den Krieg im Nahen Osten? Das bespricht Host Angelika Groß mit dem KURIER-Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Oct 2024Bodenoffensive im Libanon: Wie weit wird Israel gehen?00:15:05

Seit Montagabend führen die Israelischen Verteidigungskräfte (IDF) eine „begrenzte militärische Bodenoperation“ gegen Ziele der Hisbollah im Grenzgebiet des Südlibanon durch. Diese Offensive ist Teil der laufenden Operation „Pfeile des Nordens“. 

Welche Auswirkungen diese Eskalation des Nah-Ost Konflikts auf die Region hat, wie weit Israel bereit ist zu gehen, und wie die Hisbollah möglicherweise das israelische Raketenabwehrsystem Iron Dome überlasten könnte, diskutieren die KURIER-Innenpolitikredakteure Armin Arbeiter und Johannes Arends im STUDIO KURIER – unser Podcast für aktuelle Themenanalysen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Oct 2024Urteil des EuGH: Alle afghanische Frauen haben Recht auf Asyl00:10:54

Die Lage der Frauen in Afghanistan ist seit der Machtübernahme der Taliban verheerend: Sie werden zwangsverheiratet, haben keinen Zugang zu Bildung, dürfen das Haus nicht alleine verlassen, sind brutaler Gewalt ausgesetzt und dürfen in der Öffentlichkeit nur flüstern. Deswegen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass alle Afghaninnen in Europa allein wegen ihres Geschlechts Recht auf Asyl haben. Eine individuelle Prüfung, ob die Frauen verfolgt werden, ist nicht mehr notwendig. Dieses historische Urteil kann weitreichende Folgen haben: Menschenschmuggler könnten etwa vermehrt Frauen aus Afghanistan nach Europa schleppen. Host Caroline Bartos spricht mit KURIER Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi über das Urteil, welche Konsequenzen es bringen könnte und wie die Politik darauf reagiert hat. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Oct 2024Kickl und Fußi: Warum die Koalitionsverhandlungen so schwierig sind00:18:09

Bereits vor der Nationalratswahl haben alle Parteien ausgeschlossen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl zu koalieren. Die Koalitionsverhandlungen gestalten sich nicht zuletzt deswegen besonders schwierig. Bundespräsident Alexander Van der Bellen will Klarheit: Herbert Kickl (FPÖ), Karl Nehammer (ÖVP) und Andreas Babler (SPÖ) sollen deswegen Gespräche führen. Und ausgerechnet in dieser politisch heiklen Phase kündigt Rudi Fußi, PR-Berater und Aktivist an, dass er die SPÖ übernehmen will. Was es damit auf sich hat, inwiefern das die Koalitionsverhandlungen beeinflusst und was Van der Bellens Strategie ist, bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Christian Böhmer

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Mehr zur österreichischen Innenpolitik hört ihr in unseren neuen Innenpolitikpodcast "Die Milchbar"

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Oct 2024UNO-Soldaten im Kreuzfeuer: Warum beschießt Israel Blauhelme?00:13:56

Im Libanon geraten die UNO-Soldaten zunehmend ins Kreuzfeuer. Allein in den vergangenen fünf Tagen gab es mehrere Angriffe durch israelische Streitkräfte, bei denen auch Blauhelmsoldaten verletzt wurden. Die internationale Kritik an Israel ist groß. Doch was ist eigentlich die Aufgabe der UNO-Soldaten im Libanon und warum eskaliert die Situation derzeit? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit KURIER Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Oct 2024Regierungsbildung: Warum Van der Bellen Nehammer und nicht Kickl beauftragt00:17:46

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat heute, Dienstag, ÖVP-Chef Karl Nehammer und nicht FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Er begründet seine Entscheidung damit, dass der FPÖ-Chef keinen Koalitionspartner findet. Was diese Entscheidung zu bedeuten hat und wie es jetzt weitergeht bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Christian Böhmer

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Mehr zur österreichischen Innenpolitik hört ihr in unserem neuen Innenpolitikpodcast "Die Milchbar"

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Oct 2024Rekordpleitenjahr in Österreich: Woran liegt das?00:12:24

2024 gilt bereits im Oktober als Rekordpleitenjahr. Woran liegt das? Welche Branchen sind besonders betroffen? Und was bedeutet das für den Wirtschaftsstandort Österreich und den Arbeitsmarkt? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Wirtschaftsressortleiter Robert Kleedorfer

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Mehr Wirtschaftsthemen hört ihr in unserem Aktien-Podcast "Ziemlich gut veranlagt". Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Oct 2024Harris vs. Trump: Wie wichtig ist die US-Wahl für die Welt?00:16:06

Kamala Harris oder Donald Trump - wer gewinnt die US-Wahl? Genau heute in einer Woche wird in den USA gewählt. Derzeit ist das Rennen um das Weiße Haus denkbar knapp und Harris und Trump liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch wie wichtig ist diese Wahl für Europa und die Welt? Wieviel ist in den letzten sieben Tagen noch möglich und warum hängt die Wahl in Wahrheit an einzelnen Bundesstaaten? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

31 Oct 2024Doppelmörder von Oberösterreich: Was wissen wir?00:12:20

Roland Drexler soll am Montag zwei Jagdkollegen in Oberösterreich kaltblütig erschossen haben. Einer davon war der Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg ob der Donau. Der Verdächtige ist seither auf der Flucht, es läuft eine Fahndung und 50 Personen stehen unter Polizeischutz. Seit der Tat sind auch zahlreiche Gerüchte im Umlauf. Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht mit Chronik-Redakteurin Michaela Reibenwein darüber, was wir gesichert wissen, wo sich der Täter aufhalten könnte und wie die Lage vor Ort ist. 

Der Doppelmord in Oberösterreich weckt auch düstere Erinnerungen an den Fall Annaberg. Mehr zu diesem Fall hört ihr in der aktuellen Folge unseres True-Crime Podcast Dunkle Spuren

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Nov 2024Trump ist so mächtig wie nie - wie konnte das passieren?00:14:11

Fast alle Experten hatten ein Kopf-an-Kopf-Rennen vorausgesagt, am Ende wurde es ein deutlicher Sieg: Früh stand fest, dass Donald Trump mit 277 Wahlmännern zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten Staaten wird. Dabei sicherte sich Trump nicht nur die sogenannte "popular vote", also die Mehrheit aller bundesweiten Stimmen, sondern auch eine Mehrheit für die Republikaner im US-Senat

Seine Machtfülle ist damit bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus so groß wie nie zuvor. Wie kam es dazu - und was hat Trump jetzt vor? Das bespricht Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends in der heutigen Folge mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi, die die Wahl in Florida live mitverfolgte.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Nov 2024Aus für Ampel-Koalition: Das steckt dahinter00:11:36

Das wars mit der umstrittenen Ampel-Koalition in Deutschland. Kanzler Olaf Scholz (SDP) hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen, die FDP hat ihre Minister abgezogen. Scholz wirft Lindner Vertrauensbruch vor, Linder wirft Scholz wiederum einen "kalkulierten Bruch" vor. Was stimmt denn nun? Wie konnte die Situation so schnell eskalieren und wie geht es nun in Deutschland weiter? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteurin Caroline Ferstl. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Nov 2024Verwirrung im Prozess gegen Egisto Ott: Was ist passiert?00:09:05

Große Verwirrung im Prozess gegen Ex-BVT Beamten Egisto Ott und den eheamligen FPÖ-Nationalratsabgeordneten Hans-Jörg Jenewein. Genau 12 Minuten dauerte der zweite Prozesstag, dann gab es verwirrte Gesichter und der Prozess musste vertagt werden. Der Grund: rechtliche Unstimmigkeiten. Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht mit Chronik-Redakteurin Michaela Reibenwein über diesen außergewöhnlichen Prozesstag und die Hintergründe. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Ton und Schnitt Daniel Jamernik, Redaktion Caroline Bartos, CvD Lena Hemetsberger.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Nov 2024Wird Donald Trumps Außenpolitik Kriege beenden?00:17:09

Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Das hat auch außenpolitisch weitreichende Folgen. Bereits während dem Wahlkampf erklärte dieser, den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden beenden zu können, oder Europa bei Nichterfüllung der Nato-Ziele nicht vor Angriffen schützen zu wollen. Wie sich eine neuerliche Präsidentschaft Trumps auf Krisenherde wie den Nahen Osten, die Ukraine oder den Konflikt zwischen China und Taiwan auswirkt und was das für Europa bedeutet, bespricht Studio KURIER Host Julia Deutsch mit Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter


Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Ton und Schnitt Alexandra Diry, Redaktion Julia Deutsch, CvD Lena Hemetsberger.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Nov 2024Kika/Leiner: Kann Sanierungsverfahren Möbelkette retten? 00:13:07

Die österreichische Möbelkette Kika/Leiner ist erneut zahlungsunfähig. Nun ist überraschend doch ein Sanierungsverfahren geplant und ein neuer Investor wird gesucht. Kann eine Rettung der Möbelkette, die seit Jahren in der Krise ist, gelingen? Was bedeutet das für Kunden und Mitarbeiter und warum spielt René Benko immer noch eine Rolle? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Wirtschaftsressortleiter Robert Kleedorfer

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Nov 2024Russland-Gas und Klimakrise: Wie teuer wird der Winter?00:20:45

Russland dreht Österreich den Gashahn zu. Österreichs Regierung beteuert aber, darauf vorbereitet gewesen zu sein. Die Energiespeicher seien gut gefüllt sowie alternative Erdgaszulieferer erschlossen worden.

Studio KURIER Host Julia Deutsch spricht mit Innenpolitik-Redakteur Bernhard Gaul darüber, wie sich der Lieferstopp auf die österreichischen Endverbraucher auswirkt und über den Status Quo der internationalen Klimaschutz-Politik rund um die 29. Klimakonferenz (COP29) in Aserbaidschan.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Nov 2024Ex-Kurz-Sprecher über gelöschte Chats, die schwarze ÖVP und grüne Doppelmoral00:28:21

Johannes Frischmann war einer der Sprecher von ÖVP- und Regierungschef Sebastian Kurz. Nach Jahren des Aufstieg und im "Maschinenraum der Macht" bringt eine Hausdurchsuchung seinen tiefen Fall. Er wird als Beschuldigter in der ÖVP-Korruptionsaffäre geführt. Wie der dreifache Familienvater heute wie die Message Control unter Türkis-Blau sieht und warum er weiterhin mit Kurz, Elisabeth Köstinger und Gernot Blümel ein Büro teilt, das erzählt er im Studio KURIER.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Nov 20241.000 Tage Ukraine-Krieg: Warum Russland vor "Drittem Weltkrieg" warnt00:18:17
Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Nov 2024Nächster FPÖ-Sieg: Wird SPÖ Koalitionspartner?00:20:03

Rund eine Million Steirer hat gewählt: Die FPÖ hat mit großem Abstand Platz eins erobert. Christopher Drexler hat eine historische ÖVP-Niederlage zu verantworten, die SPÖ die Chance, weiter zu regieren. Der amtierende Landeshauptmann Christopher Drexler hat die Vertrauensfrage in seiner Partei zwar überstanden. Dennoch gilt es als unwahrscheinlich, dass die ÖVP der nächsten Landesregierung angehört. Der Grund: die SPÖ.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Nov 2024Thomas Schmid ist Kronzeuge: Muss Kurz sich jetzt fürchten?00:12:34

Der Name Thomas Schmid steht wie kein zweiter für politische Affären in Österreich. Viele kennen ihn von Chat-Nachrichten wie: "Ich liebe meinen Kanzler". Heute, Donnerstag, wurde Schmid von der WKSta der Kronzeugenstatus zuerkannt. Auf diesen hat er gute zwei Jahre gewartet. Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht mit Innenpolitik-Redakteurin Raffaela Lindorfer darüber, was dieser Status nun für Schmid bedeutet, warum die Ermittlungen so schleppend vorangehen und ob sich Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz nun fürchten muss. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Nov 2024Starker Anstieg von außerordentlichen Volksschülern: Was steckt dahinter?00:10:14

"Die Zahlen sind dramatisch", sagt Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr von den Neos. 44,6 Prozent der Schulanfänger in Wien hatten am Stichtag 1. Oktober einen "außerordentlichen Status". Was das genau bedeutet, und welche Maßnahmen gesetzt werden sollen, bespricht Studio Kurier Host Julia Deutsch mit Chronik-Redakteurin Anna Strobl.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Dec 2024Nächste FPÖ-Regierung? Was das für den Bund bedeutet00:11:42

Im Wahlkampf sagte ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler noch, man müsse ihm die Stimme "leihen", um einen FPÖ-Landeshauptmann zu verhinern. Nun soll es genau das geben: Einen FPÖ-Landeshauptmann und die ÖVP als Juniorpartner dazu. Seit Sonntagabend steht nämlich fest, dass die FPÖ unter Mario Kunasek mit der ÖVP in Koalitionsverhandlungen geht. 

Warum es nun doch nicht - wie viele dachten - Blau-Rot wird und inwiefern die Entscheidung in der Steiermark die Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene beeinflusst, bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Dec 2024Gewalt an Frauen: Wer sind die Täter?00:15:50

26 Femizide zählen wir in Österreich im Jahr 2024 bereits. In den meisten Fällen sind die Partner, Ex-Partner oder Familienmitglieder die Täter. Doch warum töten manche Männer ihre Frauen? Was haben die Täter gemeinsam und was kann dagegen getan werden? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Chronik-Redakteurin und Buchautorin Yvonne Widler. 


Hilfe für Betroffene

In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 088/700-217; Polizei-Notruf: 133.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Dec 2024Putschversuch in Südkorea? Warum das Kriegsrecht ausgerufen wurde00:19:19

Südkorea stürzte in der Nacht auf Mittwoch in ein politisches Chaos. Präsident Yoon Suk-Yeol rief das Kriegsrecht aus, die Opposition erklärte dies noch in den frühen Nachtstunden für verfassungswidrig. Tausende Menschen strömten auf die Straßen Seouls und demonstrierten.

Wie es dazu kommen konnte und wie die Lage momentan aussieht, bespricht Studio KURIER Host Julia Deutsch mit Außenpolitik-Redakteur ich heute mit Johannes Arends aus der Außenpolitik.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Dec 2024Assad gestürzt: Wer sind die Rebellen und wie geht es nun weiter?00:11:12

Das blutige Assad-Regime ist niedergeschlagen. Am Wochenende haben Rebellen unter der islamistischen Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) die Kontrolle über Damaskus übernommen und Syrien als befreit erklärt. Damit ist die 24-jährige Herrschaft, die von Grausamkeit geprägt war, des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad zu Ende. Assad und seine Familie sind nach Russland geflohen. Was genau passiert ist, wer die Rebellen sind, die hinter dem Regime-Sturz stehen und ob wir nun mit erneuten Flüchtlingswellen rechnen müssen, bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi. 

 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Dec 2024EM, Verletzungen, Rücktritte: So ereignisreich war das Sportjahr 202400:18:16

Gänsehaut bei der EM 2024, banges Zittern bei der ein oder anderen Verletzung oder Wut über so manchen Machtkampf, Misserfolg oder Transfer. Sporttechnisch ist 2024 einiges passiert. Ein Rückblick auf die Highlights, die emotionalsten Momente und größten Krisen des Sportjahres 2024. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Dec 2024Hochwasser, Terrorgefahr und Zusammenhalt: Die Chronik-Schlagzeilen aus 202400:12:40

Jahrhunderthochwasser, Doppelmord in Oberösterreich und abgesagte Taylor Swift Konzerte wegen akuter Terrorgefahr: Das waren einige der größten Schlagzeilen des Chronik-Jahres 2024. Neben all den Negativschlagzeilen war 2024 aber vor allem auch ein Jahr des Zusammenhalts. Chronik-Ressortleiterin Agnes Preusser erinnert an ein ereignisreiches Jahr 2024.

 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Dec 2024Pleiten, Budgetloch und Krediterleichterungen: Das Wirtschaftsjahr 202400:17:59

2024 war das Pleitenjahr überhaupt. Ein wichtiges Stichwort in diesem Zusammenhang ist natürlich die Signa-Gruppe rund um den Investor René Benko. Aber auch ein riesiges Budgetloch, der Gas-Stopp aus Russland und das Thema Inflation haben uns in diesem Jahr begleitet. Ressortleiter Robert Kleedorfer blickt aus wirtschaftlicher Perspektive auf ein turbulentes Jahr 2024 zurück und erinnert aber auch an so manche gute Nachricht. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Dec 2024FPÖ-Siege, Machtkämpfe und erfundene Affären: Das Innenpolitikjahr 202400:28:25

Die FPÖ hat im Jahr 2024 bei jeder Wahl dazugewonnen - nach der Nationalratswahl aber dennoch vom Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen keinen Regierungsbildungsauftrag bekommen. Die anderen Parteien hatten mit Wählerabgang, Machtkämpfen und erfundenen Affären zu kämpfen. Innenpolitik-Chefin Johanna Hager erinnert an ein ereignisreiches Jahr 2024. 

 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Dec 2024E-Scooter-Explosion tötet russischen General: Was bedeutet das für den Krieg?00:10:13

Bei einer E-Scooter-Explosion in Moskau wurden der russische General Igor Kirillow und sein Adjutant getötet. Der ukrainische Geheimdienst hat sich zu dem Schlag bekannt. Was man bisher darüber weiß und ob es sich um eine neue Art der Kriegsführung handelt, bespricht Studio KURIER Host Julia Deutsch mit Außenpolitik-Redakteurin Evelyn Peternel.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Dec 2024Tod von Lugner, Swift-Hype und neue Herausforderungen: Das Kulturjahr 202400:22:27

Streit rund um die Salzburger Festspiele, Richard Lugners Tod, der Hype um Taylor Swift, ein eher mageres Kino-Jahr und wichtige Personalentscheidungen - all das hat die Kulturbranche im Jahr 2024 bewegt. Kultur-Chef Georg Leyrer zieht Resümee über dieses Jahr, spricht über besondere Herzensmomente und erklärt, warum das Jahr 2025 für die Kulturbranche besonders herausfordernd wird. 

 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Dec 2024Trump-Attentat, Rekordwahljahr und Kriege: Das Außenpolitikjahr 202400:22:20

Eine US-Wahl mit plötzlichem Kandidatenwechsel und einem Attentat auf Donald Trump. Eine EU-Wahl, bei der die rechten und rechtsextremen Parteien große Erfolge gefeiert haben. Weiterhin verheerende Bedingungen in der Ukraine und im nahen Osten. Der Sturz des brutalen Assad-Regimes und ein Vergewaltigungsprozess, der Frankreich und die ganze Welt erschüttert hat. Außenpolitisch gesehen ist 2024 viel passiert. Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi wirft einen Blick zurück auf die vergangenen 12 Monate.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Jan 2025Zukunftsforscher zu 2025: "Wir halten zu sehr an der Vergangenheit fest"00:24:55

Ein Gefühl der Machtlosigkeit und der Überforderung? Genau das haben viele Menschen im Moment. Warum das so ist, was wir aus den derzeitigen Krisen lernen und wie wir trotz allem optimistischer und hoffnungsvoller in das neue Jahr 2025 blicken können, erklärt Zukunftsforscher und Gründer der Future Design Akademie Klaus Kofler

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Jan 2025Die Koalitionsverhandlungen sind geplatzt: Wackeln jetzt die Parteichefs?00:11:17

Innenpolitikchefin Johanna Hager und Online-Chef Philipp Wilhelmer sprechen in einem „Studio KURIER Spezial“ über den politischen Knalleffekt im neuen Jahr: Die Neos haben die Koalitionsgespräche platzen lassen und damit ÖVP und SPÖ in die Krise gestürzt, Neuwahlen wahrscheinlich gemacht

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Jan 2025Wie fix ist Kickl als Kanzler?00:17:59

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen nun doch FPÖ-Chef Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag erteilt. Dieser hat bereits die ÖVP zu Gesprächen eingeladen. Wie sicher ist es nun, dass Kickl Kanzler wird? Woran sind die Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos tatsächlich gescheitert und wie geht es nach dem Rücktritt von Karl Nehammer mit der ÖVP weiter? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Michael Hammerl. 

Mehr zu diesen Themen hören Sie in unserem Innenpolitik-Podcast "Die Milchbar".

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Jan 2025Streitpunkte: Wie FPÖ und ÖVP zu EU und Außenpolitik stehen00:19:51

Von Migration, über den Ukraine-Krieg bis hin zur generellen Einstellung gegenüber der EU: In Sachen Außenpolitik haben FPÖ und ÖVP teils sehr unterschiedliche Ansichten. Können die beiden Parteien so in außenpolitischen Fragen überhaupt einen gemeinsamen Nenner finden? Inwiefern würde eine mögliche Kickl-Regierung Österreichs Außenpolitik beeinflussen und verändern? Und wie reagieren eigentlich andere Staats- und Regierungschefs auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Österreich? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Brüssel-Korrespondent Konrad Kramar. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Jan 2025Medien unter Blau-Schwarz: Das könnte sich bei ORF & Co. ändern00:18:39

Wird die ORF-Haushaltsabgabe unter einer möglichen Koalition zwischen FPÖ und ÖVP wirklich abgeschafft? Wie könnte die Regierung den ORF verändern, welchen Einfluss hätte das auf unsere Medienlandschaft in Österreich und wie steht es um die Pressefreiheit? Darüber spricht Studio KURIER Host Carolien Bartos mit Kultur-Ressortleiter Georg Leyrer. 

 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Jan 2025TikTok-Verbot: Wer die Plattform noch retten könnte00:18:46

Bis Sonntag entscheidet sich, ob die beliebte Kurzvideoplattform TikTok in den USA verboten wird oder ob sich noch eine andere Lösung finden lässt. So könnte etwa ein Verkauf der Plattform an niemand geringeren als Tech-Milliardär Elon Musk eine Alternative zu7m Verbot darstellen. Warum das so ist, inwiefern die geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA eine Rolle spielen und warum dieses Thema höchst politisch ist, bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Jan 2025Gaza-Abkommen: Ist der Geiseldeal geplatzt?00:16:20
Geiseldeal und Waffenruhe: Ja oder nein? Nach der Verkündung einer Einigung über eine Waffenruhe im Gazastreifen und der Freilassung von Geiseln ist am heutigen Donnerstag erneut Verwirrung über den Deal entstanden. Israels Premier Benjamin Netanjahu warf der Terrororganisation Hamas vor, einen "Rückzieher" gemacht zu haben. Das verzögere die Zustimmung des israelischen Kabinetts. Ein Hamas-Vertreter betonte hingegen, die Gruppe stehe zu der Vereinbarung. Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht mit Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter darüber, wie nun der Stand der Dinge ist, was dieser Deal - sollte er am Sonntag in Kraft treten - umfassen würde und wie es längerfristig mit Israel und dem Gazastreifen weitergehen könnte. 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Jan 2025Burgenland-Wahl: Wie viel Macht hat jetzt Doskozil?00:17:58

Er hat zwar die Absolute verloren, ist aber dennoch klarer Wahlsieger: Hans Peter Doskozil holt mit der SPÖ im Burgenland über 46 Prozent der Stimmen. Seinen Koalitionspartner kann er damit frei wählen. Norbert Hofer konnte mit der FPÖ enorm zulegen und einen historischen Erfolg erzielen, für die Spitze der Landesregierung reicht es jedoch nicht. Die ÖVP erfährt eine herbe Niederlage, die Grünen dürfen sich über den Wiedereinzug in den Landtag freuen. Wie wird es im Burgenland also weitergehen? Was macht Doskozil so erfolgreich und inwiefern beeinflusst diese Wahl die Politik auf Bundesebene? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Chefredakteur Martin Gebhart und Innenpolitik-Chefin Johanna Hager. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Jan 2025Was Trumps Politik für uns bedeutet - Analyse00:14:08
Donald Trump ist erneut Präsident der USA. Bereits an seinem ersten Amtstag hat er bis zu 100 sogenannte Executive Orders unterzeichnet und die haben weitreichende Folgen. Was die wichtigsten und umstrittensten Anordnungen sind und inwiefern Trumps Politik Einfluss auf Europa hat, analysiert KURIER Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Jan 2025Risikobild: Welche Gefahren auf Österreich zukommen00:16:08


"Wir befinden uns im Kriegszustand", heißt es bei der Präsentation des Risikobilds 2025 Anfang dieser Woche. Das Risikobild ist eine fundierte Analyse von sicherheitspolitischen Herausforderungen, vor denen Österreich die kommenden Jahre steht. Neben der Analysen beinhaltet dieser Bericht auch konkrete Handlungsempfehlungen. Was sind also die relevanten Risiken, auf die sich Österreich vorbereiten muss? Was ist mit dem Satz "Wir befinden uns im Kriegszustand" gemeint? Und inwiefern folgen diesen Analysen jetzt auch konkrete Handlungen? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Christian Böhmer. 


Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Jan 2025Koalition: Wird der ORF zum Knackpunkt für Blau-Türkis?00:22:37

FPÖ und ÖVP verhandeln am Freitag Open-End über das Medienpaket – ein Knackpunkt ist der ORF. Im Fokus stehen dabei die Abschaffung der Haushaltsabgabe, die Reparatur des Gremien-Gesetzes und die Forderung von FPÖ-Verhandler Peter Westenthaler nach der Absetzung der aktuellen ORF-Spitze.

Studio-Kurier-Host Julia Deutsch bespricht mit Kultur-Ressort-Leiter Georg Leyrer, wie es um die Verhandlungen steht und was eine blau-türkise Medienpolitik für die Kulturbranche, aber auch die Endverbraucher bedeuten könnte.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Feb 2025Massendemonstrationen in Serbien: Was ist da los? 00:22:32

Zehntausende demonstrierten am Samstag in Novi Sad. Es war der Höhepunkt der derzeitigen Massendemonstrationen. Es sind vor allem - aber nicht nur - junge Menschen, die in Serbien auf die Straßen gehen und unter anderem gegen Korruption demonstrieren. Auslöser der Proteste war, dass vor rund drei Monaten ein Bahnhofsvordach einstürzte und 15 Menschen erschlug. Was dieser Vorfall mit Korruption zu tun an, was die Menschen, bei den groß angelegten Protesten fordern und ob Neuwahlen oder ein Sturz des Präsidenten Aleksandar Vučić realistisch sind, erklärt KURIER Außenpolitik-Redakteurin Sarah Emminger.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Feb 2025Angst vor Kickl? Wie die EU auf den Rechtsruck in Europa reagiert00:18:25

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP laufen weiterhin und derzeit sieht alles danach aus, als würde FPÖ-Chef Herbert Kickl Bundeskanzler werden. In Brüssel macht das so einige nervös. Warum das so ist und wieso auch Trumps Politik und seine Zoll-Drohungen eine zentrale Rolle dabei spielen, bespricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Brüssel-Korrespondent Konrad Kramar. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Feb 2025Kommt Expertenregierung? Worüber FPÖ und ÖVP in den Koalitionsverhandlungen streiten00:17:31
Geleakte Protokolle, Streit um die Vergabe von Ministerien und gegenseitiges Ausrichten auf Social Media: Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gestalten sich derzeit als äußerst schwierig. Immer öfter wird nun auch eine Expertenregierung gefordert. Wäre das eine sinnvolle Lösung? Was hat es mit den veröffentlichten Protokollen auf sich und was, wenn sich die beiden Parteien unter der Leitung von Herbert Kickl (FPÖ) und Christian Stocker (ÖVP) nicht einig werden? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard. 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Feb 2025Trumps Plan mit Gaza: Was steckt dahinter?00:21:36

"Riviera des Nahen Osten": US-Präsident Donald Trump sorgt mit seinen jüngsten Aussagen und Vorstellungen zum Gazastreifen für internationale Aufregung. Trump könne sich eine "langfristige Eigentümer-Position in Gaza" vorstellen. Unterstützung bekommt er bei diesem Vorhaben von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Vor allem die arabischen Staaten toben über dieses Vorhaben. Für sie ist "eine rote Linie überschritten". Was hat Trump genau vor? Wie realistisch wären seine Vorhaben und inwiefern beeinflusst die angespannte Situation den Krieg im Nahen Osten und den Geiseldeal? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Feb 2025Aus für FPÖ/ÖVP-Koalition: So geht es jetzt weiter00:14:03

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Jetzt ist die große Frage: Wie geht es weiter? Kommt eine Expertenregierung, wird doch erneut verhandelt oder gibt es Neuwahlen? Studio KURIER-Host Caroline Bartos spricht mit Innenpolitikredakteurin Raffaela Lindorfer über die möglichen Optionen, was sich welche Parteien wünschen und woran die Verhandlungen nun tatsächlich gescheitert sind. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Feb 2025Attentat in Villach: Wie radikalisierte sich der Täter?00:19:05

Ein 23-jähriger syrischer Asylwerber verübte am Samstag einen Messerangriff in Villach. Ein 14-Jähriger wurde dabei getötet, fünf weitere Menschen wurden teils schwer verletzt. Gestoppt wurde der Attentäter von einem 42-jährigen Zeugen, der ebenfalls aus Syrien stammt. Was wissen wir bisher über den Täter? Was plant die Politik nun zu tun und wie radikalisieren sich - vor allem junge Menschen - über soziale Medien wie TikTok, Instagram und Signal? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit den Innenpolitik-Redakteuren Raffaela Lindorfer und Bernhard Gaul. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Feb 2025Deutschland-Wahl: Warum keiner mit der AfD regieren will00:16:58

Wer gewinnt die Wahl in Deutschland? Über 59 Millionen Menschen dürfen am Sonntag in Deutschland einen neuen Bundestag wählen. Wie stark wird die AfD mit der Spitzenkandidatin Alice Weidel abschneiden? Warum schließen alle Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD aus und warum ist diese Wahl auch für uns in Österreich von großer Bedeutung? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteurin Caroline Ferstl. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Feb 2025ÖVP/SPÖ/Neos: Kommt jetzt doch Dreierkoalition?00:09:34

Kommt nun doch eine Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und Neos? ÖVP und SPÖ hätten im Parlament nur ein Mandat Überhang. Damit bei Abstimmungen nicht alles von einem oder einen Abgeordneten abhängt, sind seit Donnerstag auch die Neos mit Parteichefin Beate Meinl-Reisinger mit in die Verhandlungen eingebunden. Wie realistisch ist es, dass Österreich nun doch eine Dreierkoalition bekommt? Was ist beim zweiten Versuch nun anders und wer würde welche Ministerien bekommen? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Feb 2025Deutschland-Wahl: Die Verlierer und Gewinner der Bundestagswahl - Analyse00:10:49

Deutschland hat gewählt. Klarer Wahlsieger ist die Union mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Die AfD landet auf Platz zwei und die SPD muss eine "historische Niederlage" einstecken. KURIER Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi analysiert die Ergebnisse und gibt einen Ausblick, was diese für die politische Zukunft Deutschlands bedeuten. 

 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 Feb 2025Regierungsprogramm: Das planen ÖVP, SPÖ und Neos00:16:27
Dreierkoalition: Im zweiten Anlauf haben sich ÖVP, SPÖ und Neos geeinigt. Bei einer Pressekonferenz haben Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) heute, Donnerstag, ihr mehr als 200 Seiten starkes Regierungsprogramm vorgestellt. Der Titel lautet: "Jetzt das Richtige tun. Für Österreich". Was planen die Parteien in den nächsten fünf Jahren umzusetzen und wer soll welches Ministerium führen? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Chefin Johanna Hager.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Mar 2025Neue Regierung: Vor diesen Herausforderungen steht Dreierkoalition00:14:05

Österreich hat eine neue Regierung. Die neue Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos wurde am heutigen Montag in der Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. Für den Bundespräsident war das ein Routine-Akt. Seit Van der Bellen Bundespräsident ist, hat er mit dem heutigen Tag 155 Mal Ministerinnen oder Minister sowie 21 Mal Staatssekretärinnen bzw. Staatssekretäre angelobt. Welche Herausforderungen kommen jetzt auf ÖVP, SPÖ und Neos zu und was sagt FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Österreichs erster Dreierkoalition? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard. 

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Mar 2025Druck auf Ukraine: Zwingt Donald Trump Europa zur Aufrüstung?00:18:30

Donald Trump ist erst seit 45 Tagen im Amt und seitdem bleibt kein Stein auf dem anderen. Auch außenpolitisch schlägt sein Kurs hohe Wellen: Streit mit Wolodymyr Selenskij im Oval Office, Androhung von Strafzöllen und als Folge die Aufrüstung Europas.

Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht die Hintergründe der aktuellen geopolitischen Lage mit Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Mar 2025Massaker in Syrien: Auswirkungen auf Asylpolitik in EU?00:10:57

Massaker in Syrien: Vor wenigen Tagen ist die Situation in Syrien nach Aufständen assadtreuer Kämpfer eskaliert. Mittlerweile hat sich die Lage etwas beruhigt, bleibt jedoch weiterhin angespannt. Nur wenige Tage nach diesen Massakern wurde jetzt verkündet, dass die syrische Übergangsregierung und die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) ein historisches Abkommen geschlossen haben. Was ist in Syrien genau passiert und ist dies nun ein Schritt Richtung Frieden? KURIER Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi gibt einen Überblick und spricht mit Host Caroline Bartos darüber, warum dieses Abkommen so besonders ist, inwiefern andere Staaten wie die USA, Russland oder der Iran Einfluss auf die Situation in Syrien haben und welche Auswirkungen die Geschehnisse auf die Asyl- und Migrationspolitik in der EU haben.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Mar 2025Schule wird zur handyfreien Zone: Was plant der Bildungsminister?00:16:03

Bildungsminister Christoph Wiederkehr fordert ein Handyverbot für alle Schulen. Dabei spricht der Neos-Politiker von handyfreien Zonen und der Förderung von digitalem Lernen.

Chronik-Redakteurin Anna Strobl erklärt im Gespräch mit Studio Kurier-Host Julia Deutsch, wie ein Handyverbot funktionieren kann, was es bringt und wie Schülerinnen und Schüler dazu stehen.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Mar 2025Trumps chaotische Zölle: Hat er einen Masterplan?00:19:21

Donald Trumps Zollpolitik wirkt für viele chaotisch, gar erratisch. Seine Handelsagenda sorgt für Fragezeichen und Unsicherheit. Aber verfolgt Trump in Wahrheit einen großen Wirtschafts-Masterplan mit dem Namen Mar-a-Lage Accord? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Wirtschafts- und Außenpolitikredakteur Michael Bachner. Er erklärt auch, welchen Einfluss Trumps Wirtschaftsentscheidungen auf uns in Europa und auf die Börsen haben könnten.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 Mar 2025Alles für die Wien-Wahl? FPÖ auf Stimmenfang in der türkischen Community00:11:27

Politiker der Wiener FPÖ waren zu Gast beim türkisch-islamischen Dachverband Atib. Außerdem tauchte im Vorfeld zur Wien-Wahl Werbung der Freiheitlichen auf türkischen Newsportalen auf und es gab scheinbar auch eine FPÖ-Pressekonferenz, die auf Türkisch abgehalten wurde.

Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Chronik-Ressortleiterin Agnes Preusser, was genau passiert ist und wie das FPÖ-Kernthema Migration in diese Strategie passt.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Mar 2025EU-Aufrüstung: Angst vor Putin berechtigt?00:12:37

Donald Trump und Wladimir Putin haben Dienstagabend miteinander telefoniert. Die Meldungen nach dem Telefonat klangen zumindest vielversprechend. Doch nur wenig später sah die Situation bereits anders aus. Was ist da passiert? Sind wir dem Frieden in der Ukraine dennoch ein Stück näher gekommen? Und: Europa rüstet auf und warnt vor einem Krieg mit Russland -wie realistisch sind weitere Angriffe? Darüber spricht KURIER Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter. 

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Mar 2025Chat-Skandal in USA: Wie groß ist die Sicherheitspanne wirklich?00:21:21

Sicherheitspanne in den USA: Hohe US-Sicherheitsbeamte haben höchstgeheime Informationen zu einem Militärangriff im Yemen in einer Signal-Chatgruppe besprochen und dabei unabsichtlich den Chefredakteur des US-Magazins "The Atlantic", Jeffrey Goldberg, mitlesen lassen. Normalerweise werden derartige Informationen nun in speziell gesicherten Räumen diskutiert. Wie konnte das passieren? Was sagt US-Präsident Donald Trump dazu und was werden nun die Folgen sein? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit US-Korrespondent Dirk Hautkapp.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Mar 2025Erdogan in Bedrängnis: Eindrücke von den Massenprotesten in Istanbul00:21:54

Nach der Verhaftung des Oppositionellen Ekrem İmamoğlu kommt es zu Massenprotesten in mehreren türkischen Städten. Der Istanbuler Bürgermeister wird als der wichtigste Gegenspieler von Präsident Erdogan betrachtet. Johannes Arends aus dem Außenpolitik-Ressort ist bei den Demonstrationen in Istanbul und bespricht mit Studio KURIER-Host Julia Deutsch, wie die Lage vor Ort aussieht.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

31 Mar 2025Budgetloch größer als gedacht: Wieso ist Österreich so verschuldet?00:17:40

Österreichs Budgetloch ist größer als gedacht. Am heutigen Montag hat die Statistik Austria das finale Budgetdefizit Österreichs für 2024 bekanntgegeben. Der Schuldenstand erhöhte sich demnach bis Ende 2024 auf 394,1 Mrd. Euro. Statistisch gesehen hat damit jeder Österreicher und jede Österreicherin fast 43.000 Euro Schulden. Wie konnte es zu diesem Budgetloch kommen und was bedeutet das nun für Österreich? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitikredakteur Michael Hammerl. 

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Apr 2025Marine Le Pen verurteilt: Droht ihr der "politische Tod"?00:13:40

Marine Le Pen wurde verurteilt. Es ist ein Schuldspruch mit unmittelbaren Folgen: Die französische Rechts-außen-Politikerin darf fünf Jahre lang für kein politisches Amt kandidieren. Sie selbst wittert ein politisch-motiviertes Urteil.

Studio KURIER-Host Julia Deutsch spricht mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi über die Hintergründe des Prozesses und wie es jetzt für Le Pen weitergehen könnte.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Apr 2025Trumps Zölle bedrohen Weltwirtschaft: Wen trifft es am härtesten?00:20:04

Donald Trumps aggressive Zollpolitik bringt die Weltwirtschaft ins Wanken. Nachdem der US-Präsident Strafzölle auf fast alle Staaten der Welt verlautbarte, wollen die Betroffenen verhandeln. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends, wie groß der Schaden für Europa sein könnte, weshalb es keine Zölle für Russland gibt und welche Produkte jetzt teurer werden.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Apr 2025Börsen-Crash: Was wird Anlegern nun geraten?00:15:49

Die Aktienmärkte wurden weltweit durch Donald Trumps Zollpolitik erschüttert. Mittlerweile herrscht große Verunsicherung am Finanzmarkt und baldige Stabilisierung scheint ebenfalls nicht in Sicht. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Wirtschaftsredakteur Michael Bachner, wie es dazu kommen konnte, wer betroffen ist und was Privatanlegern jetzt geraten wird.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Apr 2025Wien-Wahl: Die ersten Wahlkampffails 00:13:15

Wahlkampf auf Augenhöhe oder doch unter der Gürtellinie? Am 27. April wird in Wien gewählt - wir befinden uns also in der heißen Phase des Wahlkampfs. Wie machen sich die Parteien? Steht wirklich schon fest, dass Michael Ludwig (SPÖ) das Rennen macht? Welche Fauxpas sind bereits passiert und wird Heinz-Christian Strache sein Polit-Comeback? Unter anderem darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Chronik-Chefin Agnes Preusser. 

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Apr 2025Josef Pröll wird neuer ÖFB-Präsident: Gute Wahl oder Eigentor?00:11:32

Josef Pröll wird der neue Präsident des ÖFB. Der ehemalige Vizekanzler muss sich nun großen Herausforderungen stellen: Neue Sponsoren, ein Nationalstadion und die WM-Teilnahme 2026 für Österreich. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Sportredakteur Andreas Heidenreich, wie Josef Pröll seine neue Aufgabe angehen möchte.

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Apr 2025Wehrpflicht für Frauen: Auch in Österreich denkbar?00:12:44

Wehrpflicht für Frauen auch in Österreich? Dänemark führt als zweites EU-Land die Wehrpflicht für Frauen ein. Ursprünglich war die Ausweitung des Grundwehrdienst erst für 2027 geplant, auf Grund der Weltlage wurde die Reform nun aber früher verabschiedet. Auch in anderen EU-Ländern wird immer wieder über dieses Thema diskutiert. Wäre eine Wehrpflicht für Frauen auch bei uns denkbar und warum konnte diese Reform in den skandinavischen Ländern verhältnismäßig einfach umgesetzt werden? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteurin Evelyn Peternel. 

Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Apr 2025China vs. USA: Wie sehr betrifft der Handelskrieg auch Österreich?00:21:35

Zwischen China und den USA läuft ein Handelskrieg: Wer wird gewinnen? Oder besser gesagt: Wer sitzt am längeren Hebel und wird weniger verlieren? Studio KURIER Host Caroline Bartos spricht mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends über die komplexen Machtverhältnisse zwischen den beiden Wirtschaftsmächten und über die Folgen für Europa - und damit auch für Österreich. 


Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.

Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Améliorez votre compréhension de Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data