
Stories of History (Seven.One Audio)
Explorez tous les épisodes de Stories of History
Plongez dans la liste complète des épisodes de Stories of History. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
04 May 2024 | DamalsGH Teil 1- #6 Sportliche Sensation 1966 - BVB holt den Europapokal | 00:08:18 | |
Nach dem Wunder von Bern 1954 gelang Borussia Dortmund der nächste internationale Erfolg einer deutschen Fußball-Mannschaft nach dem Krieg: Die Jungs aus dem Pott bezwangen am 5. Mai 1966 den FC Liverpool im Glasgower Hampden Park und gewannen den Europapokal.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
16 Nov 2023 | Affäre Deutschland Teil 1 - #1 Der Koffer | 00:27:52 | |
August 1991. Auf einem Parkplatz in der Schweiz treffen sich: Ein Waffenhändler – und Walther Leisler Kiep, Schatzmeister der CDU. Er nimmt einen Koffer entgegen: Eine Million Mark in bar. Die größte Spenden-Affäre der deutschen Politik beginnt. | |||
28 Dec 2023 | Affäre Deutschland Teil 1 - #8 Die Zukunft (FINALE) | 00:28:59 | |
Rein juristisch endet die Spendenaffäre relativ harmlos. Politisch tut sich dafür viel: Die CDU wird durch den Sturz des Patriarchen auch ein System hinweggefegt: Das Gutsherrentum endet, Merkel kommt. Und bleibt. Lange. Was hat sich wirklich geändert? Und: Hat die CDU-Spendenaffäre Folgen bis heute - da durch sie ein Umbruch in der CDU möglich wurde, vom Kohlschen Patriarchat zu Merkels Pragmatismus? | |||
17 Aug 2024 | DamalsGH Teil 2 - #3 Unabhängige News: Gründung der Deutschen Presse-Agentur | 00:12:50 | |
Meilenstein für Meinungsvielfalt nach dem Krieg: Am 18. August 1949 wird die Deutsche Presse-Agentur als größte deutsche Nachrichtenagentur gegründet. Gekennzeichnet werden ihre Meldungen in Zeitungen und Online mit dem Kürzel dpa.
CREDITS
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Thomas Bremser & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
05 Oct 2023 | Oktoberfest 80 - Viele Zeugen und keine Beweise | 00:37:18 | |
Bei den Ermittlungen zum Oktoberfest-Attentat 1980 kommt den Zeugenaussagen eine
sehr wichtige Rolle zu. Besonders einige wenige Zeugen machen das Geschehen während
des Verbrechens nachvollziehbar. Und doch unterscheiden sich hunderte Zeugenaussagen
nicht nur im Detail, sondern bauen manchmal ein ganz anderes Gebäudes des Geschehens
auf. Wie Zeugenaussagen zu werten sind und wie man Zeugen richtig vernimmt, erfährt
Rainer vom Leiter Prof. Bliesener des Kriminologischen Instituts in Hannover. Ausgewähltes
Archivmaterial und Literatur zeigen Rainer während seiner Recherchen immer wieder, wie
schwierig es für Kriminalisten und Journalisten ist, die Körnchen Realität aus einer Welle
traumatischer Erinnerungen zu schürfen. | |||
12 Aug 2024 | DamalsGH Teil 2 - #1 Plötzlich eingeschlossen: Der Bau der Berliner Mauer | 00:12:20 | |
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ – heißt es erst. Doch dann gibt die DDR-Regierung in der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 den historischen Befehl, die Sektorengrenze in Berlin abzuriegeln und die Mauer zu bauen.
CREDITS
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Thomas Bremser & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
14 Dec 2023 | Affäre Deutschland Teil 1 - #6 Die Befragung | 00:33:27 | |
Deutschland steckt mitten im Affären-Sumpf - jetzt packt der Bundestag sein schärfstes
Schwert aus: Am 2. Dezember 1999 setzen die Abgeordneten offiziell einen
Untersuchungsausschuss ein. Keine einzige politische Entscheidungen der Regierung Kohl wird als gekauft nachgewiesen. Nach zweieinhalb Jahren Arbeit liefert der Ausschuss nicht
das, was sich viele erhofft haben. | |||
17 Jun 2024 | DamalsGH Teil 1 - #12 Gleichberechtigungsgesetz (1957) – Frauen an die Macht | 00:09:32 | |
Lange mussten Frauen in der Bundesrepublik ihre Männer in vielen Dingen um Erlaubnis fragen. Das änderte sich am 18. Juni 1957, als das Gleichberechtigungsgesetz erlassen wurde. Doch die Debatte ist noch nicht beendet.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
28 Apr 2024 | DamalsGH Teil 1 - #5 Märchenhochzeit in London: Prinz William und Kate heiraten | 00:10:40 | |
Für königstreue Briten war es die Hochzeit des Jahrhunderts. Am 29. April 2011 gaben sich Prinz William und seine Freundin Catherine Middleton in der Westminster Abbey das Ja-Wort. Die ganze Welt schaute gespannt zu.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
18 Mar 2024 | Epsilon - #5 Das schwarze Korps | 00:19:44 | |
Gute Neuigkeiten in Farm Hall: Rittner übergibt den Wissenschaftlern die ersten Briefe von zu Hause. Endlich hört Heisenberg von seiner Elisabeth. Doch die Freude währt nicht lange: Sie hat ihm etwas Schreckliches mitzuteilen. Nur widerwillig stellt sich Heisenberg einem weiteren Verhör, berichtet Rittner von seinem Besuch bei Max Planck und der Vertreibung Einsteins. Nicht nur auf ihn haben es die Deutschen Physiker abgesehen. Auch Heisenberg soll mundtot gemacht werden.
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 5 – Das schwarze Korps
Mit Norman Matt, Sandrine Mittelstädt, Uve Teschner, Ingo Abel, Stefan Brentle und Peter Weiß
Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln
Drehbuch und Regie: Günter Merlau
Sounddesign & Schnitt: Thalia Darkow
Musik: Leopold Thiel
In weiteren Rollen: Elga Schütz, Saskia Brzyszczyk und Achim Buch
Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien. | |||
18 May 2024 | DamalsGH Teil 1 - #8 Verbraucher-Hammer: Die Mehrwertsteuer-Reform | 00:06:53 | |
Episodenbeschreibung:
Viele Menschen haben ohnehin das Gefühl, alles wird teurer. Besonders ärgerlich für Verbraucher war deshalb am 19. Mai 2006 die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent. Gesenkt wurde sie seitdem nicht mehr.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
19 Oct 2024 | Die Mauerstadt #7 Der Partydschungel | 00:25:34 | |
Partys gibt es in West-Berlin von Montag bis Sonntag. Stars wie David Bowie tauchen ins
Nachtleben ein. Exzessiv und ausgelassen wird gefeiert – egal ob in der Subkultur oder der
Schickeria vom Kurfürstendamm. Alkohol und Drogen sind im Überfluss da. Doch die
berauschenden Nächte können gefährlich werden. „Live fast, die young!“ Es ist die Zeit der
Untergangsstimmung!
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original. Nach einer Idee von Nicolas Kreutter & Stefan Wieduwilt
Buch, Regie und Sounddesign: Johannes Nichelmann
Regieassistenz: Oliver Martin
Archivmaterial bereitgestellt vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und dem Nationalarchiv Washington.
Produziert von Nicolas Kreutter und Stefan Wieduwilt
Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original von Casino Royale
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
11 May 2024 | DamalsGH Teil 1 - #7 Jubel in West-Berlin - Am 12. Mai 1949 beenden die Sowjets die Blockade | 00:08:54 | |
Fast ein Jahr lang wurden die mehr als zwei Millionen Menschen in West-Berlin von den Alliierten aus der Luft versorgt. Am 12. Mai 1949 beendeten die Sowjets dann die Blockade. Auch heute löst die Erinnerung an die Luftbrücke noch große Emotionen aus.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
01 Jun 2024 | DamalsGH Teil 1 - #11 Spektakel in der Westminster Abbey: Krönung von Queen Elizabeth | 00:09:53 | |
Für die Briten war es ein Jahrhundertereignis: Am 2. Juni 1953 wurde Elizabeth II. in der Westminster Abbey in London zur Königin gekrönt. Wie schön, aber auch anstrengend der Tag für sie war, hat die Queen aber erst Jahrzehnte später ausgeplaudert.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
11 Mar 2024 | Epsilon - #3 Bohrsche Festspiele | 00:21:27 | |
Im Verhör erfährt Rittner von Heisenbergs erster Begegnung mit dem Dänischen Nobelpreisträger Niels Bohr im Göttingen der 20er Jahre. Doch ihre Unterhaltung wird jäh unterbrochen: In Farm Hall gab es einen Fluchtversuch. Heisenberg muss tun, was er kann, um die Situation und seinen Kollegen zu retten.
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 3 – Bohrsche Festspiele
Mit Norman Matt, Uve Teschner, Jürgen Holdorf, Erik Schäffler und Peter Weiß
Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln
Drehbuch und Regie: Günter Merlau
Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow
Musik: Leopold Thiel
In weiteren Rollen: Thorsten-Kai Botenbender und Jürgen Uter
Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien. | |||
27 Aug 2024 | DamalsGH Teil 2 - #4 Straße statt Schule: Greta Thunberg und ihr Klimakampf | 00:16:10 | |
Eine schwedische Schülerin bewegt die Welt: Am 20. August 2018 schwänzt Greta Thunberg erstmals die Schule, um gegen die Klimapolitik zu demonstrieren. Dass sich daraus die weltweite Protestbewegung „Fridays For Future“ entwickelt, hätte sie damals wohl nicht gedacht.
CREDITS
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Thomas Bremser & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
08 Apr 2024 | DamalsGH Teil 1 - #2 Sommerzeit - 40 Jahre Zeitverschiebung | 00:10:14 | |
Zweimal im Jahr wird an der Uhr gedreht. Verbindlich und einheitlich festgelegt wurde die Zeitumstellung in Deutschland aber tatsächlich erst am 6. April 1980. Viele Menschen sind davon genervt und können die Gründe von damals nicht mehr so recht nachvollziehen.
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
16 Jan 2024 | Affäre Deutschland Teil 2 - #3 Der Vertrag | 00:43:40 | |
Das Stück Papier, das im Juli 2000 von Franz Beckenbauer unterschrieben wird, vier Tage vor der Entscheidung über die WM-Vergabe - das stinkt. Und zwar nach Korruption. Nach Bestechung. Der Vertrag. Eine Abmachung zwischen dem DFB und dem FIFA-Funktionär Jack Warner. Er stimmt vier Tage danach über die Vergabe der WM ab. | |||
07 Dec 2023 | Affäre Deutschland Teil 1 - #5 Die Ermittler | 00:26:38 | |
Es waren Steuerfahnder und Staatsanwälte, die die CDU-Spendenaffäre aufgedeckt haben:
Jahrelang haben sie Zeugen vernommen, Unterlagen gesichtet, die Nadel im Heuhaufen
gesucht - und das, obwohl immer wieder versucht wurde, sie auszubremsen. Wie kamen die Steuerfahnder überhaupt auf die Spur der CDU und ging es mehr als nur um Steuerhinterziehung? | |||
21 Dec 2023 | Affäre Deutschland Teil 1 - #7 Das Mädchen | 00:30:58 | |
Am 22.12.1999 beendete Angela Merkel die Ära Kohl - mit einem gewagten Brief, der auch
ihr Ende hätte sein können. War es aber nicht. Sondern der Anfang ihres eigenen steilen
Aufstiegs. Der Brief gilt im Nachhinein als der Befreiungsschlag vom Übervater Kohl, dabei
kam die politische Bombe ganz sanft daher. | |||
24 Jun 2024 | DamalsGH Teil 1 - #14 Trauer um den King of Pop: Michael Jackson stirbt | 00:09:50 | |
Die Nachricht verbreitete sich rasend schnell in der ganzen Welt: Am 25. Juni 2009 starb der Ausnahme-Sänger Michael Jackson nach einem Herzstillstand im Alter von 50 Jahren. Die Umstände seines Todes kamen erst viel später ans Licht.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
01 Apr 2024 | DamalsGH Teil 1 - #1 Währungsunion - Die DDR bekommt die D-Mark | 00:09:46 | |
Die Einführung der D-Mark war für die Bürger der ehemaligen DDR ein einschneidendes Erlebnis. Nun konnten sie sich Dinge im Westen kaufen, die für sie bis dahin unerreichbar waren. Doch in welchem Verhältnis Ostmark in Westmark getauscht werden sollten, darüber gab es Streit, wie eine Erklärung der Staatsbank der DDR vom 2. April 1990 belegt.
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
21 Sep 2024 | Die Mauerstadt #3 Der Sumpf | 00:31:38 | |
Einer der größten Polit-Skandale der 80er fliegt auf: die Antes-Affäre. Alle in West-Berlin stecken irgendwie mit drin. Die regierende Berliner CDU wankt und die Hausbesetzer sehen sich bestätigt:
Das politische Establishment ist korrupt und macht mit Gaunern und Ganoven Geschäfte.
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original. Nach einer Idee von Nicolas Kreutter & Stefan Wieduwilt
Buch, Regie und Sounddesign: Johannes Nichelmann
Regieassistenz: Oliver Martin
Archivmaterial bereitgestellt vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und mit freundlicher Genehmigung der Ziegler Film.
Produziert von Nicolas Kreutter und Stefan Wieduwilt
Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original von Casino Royale
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
12 Oct 2023 | Oktoberfest 80 - Alte und neue Nazis - Radikalisierung durch Rechte Netzwerke | 00:32:15 | |
Es zeigt sich, dass Gundolf Köhler auf jeden Fall eine zeitlang auf der Sinnsuche im rechten
Spektrum war. Aber was sind das eigentlich für Nazi-Gruppen und auf welcher Geschichte
baut ihre menschenverachtende Ideologie auf? Wie wird man Nazi und warum? Rainer
Maria Jilg trifft in Dresden den Totalitarismusforscher Dr. André Postert, der ihm einige
„Aha-Momente“ verschafft. Auch die linke Geschichtsforschung sieht das differenzierter als
es Rainer erst vermutet hat. Denn: Deutschland hatte und hat noch viel Arbeit mit seiner
Geschichte - Alte Schatten im neuen Licht. | |||
31 Aug 2024 | DamalsGH Teil 2 - #7 Ein Massengrab im Atlantik: Das Wrack der Titanic wird entdeckt | 00:10:26 | |
Die Jungfernfahrt der Titanic wird 1912 zur Katastrophe: Das Schiff rammt einen Eisberg, geht später unter, rund 1500 Passagiere sterben. Erst am 1. September 1985 wird das Wrack der Titanic auf dem Meeresgrund entdeckt.
CREDITS
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Thomas Bremser & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
29 Jun 2024 | DamalsGH Teil 1 - #15 Karriere-Aus von Jan Ullrich | 00:11:40 | |
Steiler Aufstieg, tiefer Fall: Die Karriere von Radsportidol Jan Ullrich war er am 30. Juni 2006 schlagartig vorbei. Kurz vor dem Start der Tour de France wurde er wegen Dopingvorwürfen suspendiert.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
09 Jan 2024 | Affäre Deutschland Teil 2 - #2 Der Kaiser | 00:46:04 | |
Im Zentrum der Korruptionsvorwürfe steht ein Mann: Franz Beckenbauer. Deutschlands größter Fußballer aller Zeiten. Er soll nach den Recherchen mehrere Journalisten 6,7 Millionen Euro auf dunklen Kanälen zu einem korrupten FIFA-Funktionär geschafft haben. Ein dunkler Schatten liegt über der Lichtgestalt. | |||
28 Mar 2024 | Trailer I Damals genau heute | 00:01:37 | |
Es gibt Daten, die niemand jemals vergisst. Den 9. November 1989 zum Beispiel. Der Tag, an dem die Mauer fiel. Oder den 11. September 2001. Der Anschlag auf das World Trade Center. Tage, die die Welt veränderten. Nicht immer muss es so dramatisch und schon gar nicht tragisch sein. Aber hinter ganz vielen Daten verbergen sich spannende, wichtige, oft auch schöne oder bewegende Geschichten. Wir erzählen ihnen diese Geschichten. Wir haben die Fakten, Details, Stimmen und Meldungen von damals genau heute.
Podcast mit O-Tönen, 6 – 10 Minuten. | |||
20 Feb 2024 | Affäre Deutschland Teil 2 - #8 The beautiful Game | 00:44:55 | |
Was bleibt am Ende vom Sommermärchen und dem Skandal? Ein paar Menschen sind heute reicher als vorher – wirklich weh tut die Geldverschieberei niemandem. Aber stimmt das wirklich? Es ist viel kaputt gegangen im Fußball. Fans und Spieler entfremden sich von ihrem Sport, auf den Baustellen in Katar sterben Menschen. Will man so ein System noch unterstützen? | |||
27 Aug 2024 | DamalsGH Teil 2 - #5 Race On – Das Formel1-Debüt von Michael Schumacher | 00:12:01 | |
Er ist Rekord-Champion und einer der berühmtesten, deutschen Sportler der Geschichte: Michael Schumacher hat Formel-1-Geschichte geschrieben. Am 25. August 1991 beginnt Schumis Karriere – bei seinem Debüt in Spa.
CREDITS
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Thomas Bremser & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
26 Oct 2023 | Oktoberfest 80 - Die Geheimdienste und das Attentat - Wem nützt es? | 00:39:25 | |
Das Attentat hat auch viele Fragen zu den Geheimdiensten und den Verfassungsschutz
gerade in Bayer aufgeworfen und sie bis heute nicht beantwortet. Ein Skandal um den
damaligen Staatsschutzchef Langemann und der Boulevardpresse folgte auf den anderen.
Vermeintliche Aktivitäten internationaler Geheimdienste und krimineller Organisationen
blitzten auf. Selbst die Stasi spitzte ihre Ohren nochmal nach und wollte herausbekommen,
was dort in München vor sich ging. War alles nur Inszenierung, um einen starken Staat zu
proklamieren und die offenen Gesellschaft zu schwächen. Rainer Maria Jilg stellt sich diesen
Fragen zusammen mit dem Autor Tobias von Heymann, dem Ex-Geheimdienstler Leo Martin
und dem Stasi-Experten Tobias Wunschik. | |||
14 Sep 2024 | Die Mauerstadt #2 Der Straßenkampf | 00:29:16 | |
1981. Es gibt Unruhen in der Mauerstadt. Die Jugend stemmt sich gegen das Establishment. Sie
besetzen Häuser und gehen gegen die Immobilienhaie auf die Straße. Autos brennen und dann
stirbt plötzlich bei einer Demonstration der Student Klaus-Jürgen Rattay. Der Innensenator
Heinrich Lummer (CDU) steht am Pranger – die Menge will Rache.
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original. Nach einer Idee von Nicolas Kreutter & Stefan Wieduwilt
Buch, Regie und Sounddesign: Johannes Nichelmann
Regieassistenz: Oliver Martin
Archivmaterial bereitgestellt vom Rundfunk Berlin-Brandenburg.
Produziert von Nicolas Kreutter und Stefan Wieduwilt
Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original von Casino Royale
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
25 Mar 2024 | Epsilon - #8 Atomzeitalter | 00:25:38 | |
Unmittelbar nach dem Abwurf der ersten Atombombe der Geschichte auf Hiroshima versuchen die Physiker in Farm Hall, das Unfassbare zu verstehen. Die Situation eskaliert. Nach Monaten der Internierung wird Heisenberg nach Deutschland überführt. Zurück im Kreise seiner Familie sieht er sich mit einer bedrohlichen Zukunft konfrontiert.
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 8 – Atomzeitalter
Mit Norman Matt, Uve Teschner, Ingo Abel, Stefan Brentle, Erik Schäffler, Mirko Thiele und
Sandrine Mittelstädt
Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln
Drehbuch und Regie: Günter Merlau
Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow
Musik: Leopold Thiel
In weiteren Rollen: Helmut Gentsch, Pippa Schröder und Tim Grobe
Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien. | |||
07 Sep 2023 | Trailer | Oktoberfest 80 | 00:00:54 | |
Das Oktoberfest-Attentat von 1980: Eine Bombe im Papierkorb, 13 Menschen sterben. Zum 40. Jahrestag des schrecklichen Verbrechens sprechen wir mit Ermittler:innen, Historiker:innen, Journalist:innen und Überlebenden und trennen Mythen und Fiktion von den Fakten. | |||
11 Mar 2024 | Epsilon - #4 Die Entdeckung der Quantenmechanik | 00:22:04 | |
Heisenberg blickt zurück auf den wichtigsten Sommer seines Lebens. Eigentlich wollte er nur seinen Heuschnupfen auf Helgoland auskurieren. Er ahnte nicht, dass die Insel den Wendepunkt seiner Karriere
bedeuten sollte. Auch andere Stimmen werden laut, als die Nazis sich gegen Albert Einstein erheben. In Farm Hall hat Rittner eine Überraschung für die Wissenschaftler, ganz zum Missfallen von seinem Kollegen Goudsmit.
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 4 – Die Entdeckung der
Quantenmechanik
Mit Norman Matt, Uve Teschner, Ingo Abel, Stefan Brentle und Erik Schäffler
Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln
Drehbuch und Regie: Günter Merlau
Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow
Musik: Leopold Thiel
In weiteren Rollen: Thorsten-Kai Botenbender, Jürgen Uter und Daniel Lommatzsch
Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien. | |||
31 Aug 2023 | Trailer Stories of History | 00:00:36 | |
Nach dem großen Erfolg von Stories of Crime präsentiert Seven.One Audio Stories of History!
Von Spendenaffären, legendären Fußballtoren bis hin zu Einblicken in die Zeiten der Mauer.
In Stories of History liefern wir spannende Einblicke in Momente, die in die Geschichte eingingen. Erstmalig stellen wir unseren Hörer*innen so interessante Reportagen und fesselnde Dokumentationen zu geschichtlichen Ereignissen zur Verfügung. | |||
03 Mar 2024 | Trailer | Epsilon - Die Heisenberg-Protokolle | 00:01:26 | |
Hitler wollte eine Atombombe von ihm. Jetzt muss Heisenberg den Alliierten Rede und Antwort stehen.
In "Epsilon - Die Heisenberg-Protokolle", basierend auf wahren Ereignissen, werden fünf der bedeutendsten deutschen Wissenschaftler des Zweiten Weltkriegs von den Alliierten in ein Herrenhaus in England gebracht. Unter ihnen befinden sich Otto Hahn, der die Atomspaltung entdeckt hat, und Werner Heisenberg, der Leiter des deutschen Uranprojekts war. Die Operation Epsilon beginnt, bei der jedes Gespräch aufgezeichnet wird. Abgeschnitten von der Außenwelt müssen sich die Physiker ihrer Vergangenheit stellen und Heisenberg wird klar, dass die Alliierten herausfinden wollen, ob er den Bau der Atombombe unterstützte. In acht Folgen nimmt die Serie die Zuhörer mit auf eine Reise durch Heisenbergs Leben, von seinen Anfängen als Student bis zu seinem legendären Gespräch mit Niels Bohr. "Epsilon - Die Heisenberg-Protokolle" beleuchtet die deutsche Geschichte aus einer einzigartigen Perspektive und stellt Fragen nach Schuld und Verantwortung. | |||
04 Mar 2024 | Epsilon - #2 Die Physiker | 00:24:02 | |
Heisenberg erinnert sich an eine schicksalhafte Begegnung auf den Gängen der Münchner Universität. Im Verhörzimmer trifft er auf ein bekanntes Gesicht: Sein Freund Samuel Goudsmit ist jetzt wissenschaftlichen Leiter der Operation Epsilon. Von ihm erfährt
Heisenberg, was es mit seiner Festnahme auf sich hat. Gleichzeitig geraten seine Kollegen vom Uranprojekt in die Hände der Alliierten.
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 2 – Die Physiker
Mit Norman Matt, Uve Teschner, Mirko Thiele, Ingo Abel, Erik Schäffler, Peter Weiß und Marco
Rosenberg
Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln
Drehbuch und Regie: Günter Merlau
Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow
Musik: Leopold Thiel
In weiteren Rollen: Saskia Brzyszczyk, Achim Schülke und Wolfgang Häntsch
Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien. | |||
16 Nov 2023 | Affäre Deutschland Teil 1 - #2 Das Ehrenwort | 00:24:56 | |
Die CDU führt geheime Konten. Woher kommt das Geld? Helmut Kohl sagt: “Von Spendern aus Deutschland”. Die Namen will er nicht verraten. Hat er versprochen – Ehrenwort! Aber darf ein Kanzler sich einfach über das Gesetz stellen? | |||
19 Oct 2023 | Oktoberfest 80 - Karl Heinz Hoffmann - Rechte Rechtfertigungsprosa | 00:41:46 | |
Rainer Maria Jilg geht ans Eingemachte und trifft sich mit dem Ex-Wehrsportgruppenführer
Karl Heinz Hoffmann auf dessen Schloss bei Nürnberg. Zu jedem Aspekt des Attentats hat
der rüstige Privatier seine ganz eigene Sicht, denn er war einer der Hauptverdächtigten
allerdings zu unrecht in diesem Fall. Mit 40 Jahren medialer Erfahrung gelingt es Herrn
Hoffmann, Rainer über Stunden mit seiner Agenda auf Trab zu halten. Umso wichtiger für
den Moderator, hier Meinung und Fakten in einer kompakten Form auseinander zu dröseln
und dabei trotzdem noch den neutralen Respekt vor dem Menschen Karl Heiz Hoffmann zu
wahren, den Rainer durchaus als einen rechts-ideologischen Brandstifter sieht. | |||
05 Sep 2024 | Trailer | Die Mauerstadt | 00:01:34 | |
In den 1980er Jahren ist in West-Berlin alles möglich. Mitten im Kalten Krieg ist die unter alliierter Kontrolle stehende Mauerstadt ein gesellschaftliches Experimentierfeld – eine Insel der Glückssucher:innen und Systemverweiger:innen. Wehrdienstflüchtige, Tourist:innen, Künstler:innen, Studierende und viele mehr wollen nach West- Berlin, in die Stadt, in der man die Freiheit mit Händen förmlich greifen kann, obwohl sie von einer dreieinhalb Meter hohen Mauer und Wachtürmen umgeben ist.
Hier prallen alle Lebensentwürfe aufeinander: Spießer:innen und Junkies, Spekulant:innen und Hausbesetzer:innen, korrupte Politiker:innen und Rotlichtkönige. Kriegswitwen und Weltstars, alliierte Soldaten und Punks. Die abgeschiedene Metropole im Osten Deutschlands wimmelt von schrägen Typen. Die Stadt ist eine Spielwiese, auf der jeder sein kann, wie er will – zur damaligen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Auf der einen Seite gehört das persönliche Scheitern zum guten Ton auf der anderen Seite liegt das Geld auf der Straße und jeder hat die Chance, ganz nach oben zu kommen. Aber Vorsicht! Das Leben in West-Berlin kann auch gefährlich sein. Es gibt Mord und Terror, Straßenschlachten, Heroin und Exzesse. Korruption und Skandale. Der Abgrund ist tief und wer einmal im Sumpf steckt, kommt nicht mehr heraus.
Vor genau 30 Jahren endete das Kapitel West-Berlin und die Mauerstadt verschwand. In dieser Podcast-Serie begibt sich der Autor Johannes Nichelmann auf eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Wer die Mauerstadt nie erlebt hat, wird voller Faszination in eine surreale Welt eintauchen – wer West-Berlin kannte, wird sich erinnern. Das „Paradies“ mag vor 30 Jahren untergegangen sein, doch die Spuren sind bis heute sichtbar.
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original. Nach einer Idee von Nicolas Kreutter & Stefan Wieduwilt
Buch, Regie und Sounddesign: Johannes Nichelmann
Regieassistenz: Oliver Martin
Archivmaterial bereitgestellt vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und dem Nationalarchiv Washington.
Produziert von Nicolas Kreutter und Stefan Wieduwilt
Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original von Casino Royale
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
| |||
09 Nov 2023 | Oktoberfest 80 - Das Ende der Ermittlungen - Die Unfall-Hypothese (Finale) | 00:38:27 | |
Rainer Maria Jilg ist am Ende seiner Recherche angekommen. Noch während der Zeit der
Produktion dieser Dokumentation wurden die neuen Ermittlungen, die man 2014 wegen der
NSU-Morde wieder neu aufgenommen hatte, abgeschlossen. Wer auf klare Erkenntnisse
gehofft hatte, sah sich enttäuscht. Rechtsextrem ja, aber ein Einzeltäter? Rainer ist erschöpft
und und doch zeichnet sich für ihn nun ganz am Ende eine Hypothese ab, die vieles
beantwortet aber noch mehr neue Fragen stellt. War es ein Unfall? Und für wen war die
Bombe dann bestimmt? Sehen wir den Wald rechter Gesinnung vor Bäumen nicht und war
Gundolf nur ein Aussteiger, der zu lange gezögert hatte. Alles nur ein tödlicher Deal mit
falschen Freunden? | |||
16 Feb 2024 | Affäre Deutschland Teil 2 - #7 Der Masterplan | 00:55:10 | |
Schon lange vor dem Sommermärchen, im Jahr 2003, gibt es erste Hinweise, dass mit der Vergabe der WM nach Deutschland etwas nicht in Ordnung war. Und auch, dass neben Franz Beckenbauer und dem DFB noch andere ihre Finger im Spiel hatten. Die Spur führt zu einem Mann, einem mächtigen und einflussreichen deutschen Unternehmer, der sich mit viel Geld die Fernsehrechte für die WM sichert. Zum Medienmogul Leo Kirch. | |||
18 Mar 2024 | Epsilon - #6 Krieg der Welten | 00:20:24 | |
Als ein Streit eskaliert, gelingt es Diebner, Wirtz gegen Heisenberg auszuspielen. Die Physiker drohen zu entzweien, doch Weiszäcker spielt das Spiel nicht mit. Er erinnert sich an das erste Treffen mit Heisenberg in seiner Kindheit. Der ist in seinen Verhören mit Rittner inzwischen an einem Wendepunkt angelangt: Er erzählt von Albert Speer und der Gründung des Uranprojekts.
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 6 – Krieg der Welten
Mit Norman Matt, Uve Teschner, Ingo Abel, Stefan Brentle und Erik Schäffler
Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln
Drehbuch und Regie: Günter Merlau
Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow
Musik Leopold Thiel
In weiteren Rollen: Sabine von Rosenberg-Lipinsky, Ruben von Rosenberg-Lipinsky und Oliver Erwin
Schönfeld
Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien. | |||
03 Sep 2024 | DamalsGH Teil 2 - #8 3,2,1, meins: 25 Jahre ebay | 00:11:11 | |
Luft, Möpse und sogar ein Baby: Es gibt eigentlich nichts, was noch nie auf ebay versteigert wurde. Am 3. September 1995 wird die Verkaufsplattform im Internet gegründet. Am Anfang steht ein kaputter Laserpointer….
CREDITS
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Thomas Bremser & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
25 Mar 2024 | Epsilon - #7 Die Zeichnung | 00:21:37 | |
Heisenberg weiht Rittner in das Treffen ein, das Geschichte schreiben wird. Mitten im Krieg reiste er nach Kopenhagen, im Gepäck die wissenschaftliche Zeichnung einer Atombombe. Er will seinen besten Freund Niels Bohr um Rat bitten: Was kann er tun, damit es nicht zum Bau der Bombe kommt? Indes erreicht die Wissenschaftler eine Nachricht: Otto Hahn wurde für die Atomspaltung der Nobelpreis verliehen. Doch der Abend hält noch ganz andere Neuigkeiten für
sie bereit...
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 7 – Die Zeichnung
Mit Norman Matt, Uve Teschner, Jürgen Holdorf, Peter Weiß und Mirko Thiele
Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln
Drehbuch und Regie: Günter Merlau
Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow
Musik: Leopold Thiel
In weiteren Rollen: Wolfgang Riehm, Mike Olsowski und Detlef Tams
Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien. | |||
28 Sep 2024 | Die Mauerstadt #4 Der Bordellkönig | 00:31:35 | |
Otto Schwanz ist eine Größe im West-Berliner Rotlichtmilieu der 80er Jahre. Er ist verstrickt mit
der Politik und Teil des berühmten Berliner Sumpfes. Die ZEIT wird ihn nach seinem Tod als
„Stück nationaler Verbrechenskultur“ bezeichnen. In dieser Folge: die Geschichte vom Aufstieg
und Fall einer der ominösen Figuren im West-Berlin der 80er Jahre.
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original.
Nach einer Idee von Nicolas Kreutter & Stefan Wieduwilt
Buch, Regie und Sounddesign: Johannes Nichelmann
Regieassistenz: Oliver Martin
Archivmaterial bereitgestellt vom Rundfunk Berlin-Brandenburg.
Produziert von Nicolas Kreutter und Stefan Wieduwilt
Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original von Casino Royale
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
22 Apr 2024 | DamalsGH Teil 1 - #3 YouTube startet: Erstes Video wird hochgeladen | 00:07:37 | |
Tutorials, Musikvideos, Trailer, Filme und Gaming-Tipps: YouTube ist heute so vielfältig. Dabei fing alles ganz unspektakulär an. Das erste YouTube-Video vom 23. April 2005 wurde im Zoo aufgenommen.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
02 Nov 2023 | Oktoberfest 80 - Die Attentats-Bombe, Kalter Krieg und Stay Behind | 00:33:39 | |
Auf seiner Recherche hat Rainer schon oft von sogenannten Stay-Behind-Organisationen wie
Gladio gehört, die Sprengstoff- und Waffenlager für den Ernstfall vorhielten, wenn aus dem
Kalten Krieg der Achtziger Jahre ein Heißer geworden wäre. Nur konnte er damit nichts
anfangen. Publizist Tomas Lecorte und der Waffensachverständige Lars Winkelsdorf führen
Rainer Maria Jilg tief in den Kaninchenbau der geheimen Armeen des Kalten Krieges. Hatte
Gundolf Köhler vielleicht seinen Sprengstoff aus solchen geheimen Lagern bezogen und
was hat ein rechtsextremistischer Förster aus der Lüneburger Heide damit zu tun? | |||
22 Jun 2024 | DamalsGH Teil 1 - #13 Briten stimmen für den Brexit (2016) - Schwarzer Tag für die EU | 00:10:56 | |
Die einen jubeln, die anderen stehen unter Schock: Nach dem historischen Referendum in Großbritannien am 23. Juni 2016 steht fest, die Briten werden die Europäische Union verlassen. Der Brexit kommt ins Rollen.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
14 Sep 2023 | Oktoberfest 80 - Totenstille nach dem Rausch | 00:34:05 | |
München, der 26.09.1980
In der ersten Folge nimmt uns Rainer Maria Jilg mit in die Vergangenheit der 80er Jahre,
nach München und auf die Wiesn. Anhand von ersten Gesprächen und Archivmaterial wird
diese Zeit und der Ort des Oktoberfestes lebendig. Wir fühlen uns auf dieses riesige Fest
am 26.9.1980 zurückversetzt. Aber wir spüren auch das Unbehagen und das Grauen einer
Vorahnung - bis eine gewaltige Explosion alles verändert. | |||
14 Sep 2023 | Oktoberfest 80 - Die Explosion, Opfer, Helfer und Überlebende | 00:43:15 | |
22 Uhr 19
Die Bombe geht hoch. Nach einem Moment absoluter Stille bricht am Haupteingang der
Wiesn das Chaos aus, während die Karussells sich noch drehen und das letzte Bier des
Abends gezapft wird. Minutiös nehmen Rainer und seine Gesprächspartner jede Sekunde
des Anschlags auseinander und betrachten in Flashbacks die Situation vor, während und
kurz nach dem Anschlag aus vielen Perspektiven. Zwei Sanitäter und ein Überlebender
erinnern sich, als wäre es gestern gewesen. Sie berichten, wie die ersten Minuten nach dem
Anschlag aus einer sonst so friedlichen Kreuzung im Herzen München eine infernalische
Vorhölle machten. | |||
23 Nov 2023 | Affäre Deutschland Teil 1 - #3 Landschaftspflege | 01:26:19 | |
Wer sind die Millionen-Spender? Manche glauben: Es gibt sie gar nicht! Kommt das Geld aus schwarzen Kassen, die die CDU schon Jahrzehnte genutzt hat? Vorhang auf für den nächsten gigantischen Politik-Skandal: Die Flick-Affäre. | |||
04 Mar 2024 | Epsilon - #1 Durch das Ende des Krieges | 00:27:15 | |
Mitten in der Nacht versenken drei Männer die Ergebnisse jahrelanger Arbeit in einer Jauchegrube: Es sind Werner Heisenberg und seine Kollegen vom Uranprojekt. Sie wollen um jeden Preis verhindern, dass die Franzosen an ihre Forschungsergebnisse kommen.
Denn Deutschland hat den Krieg verloren, und niemand darf erfahren, was das Uranprojekt vorhatte. Auf dem Fahrrad fährt Heisenberg durchs zerrüttete Land und hat dabei nur ein Ziel vor Augen: Seine Frau endlich wieder in die Arme zu schließen.
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle. Ein FYEO Original. Folge 1 – Durch das Ende
des Krieges
Mit Norman Matt, Sandrine Mittelstädt, Ingo Abel, Stefan Brentle und Uve Teschner
Entwicklung: Günter Merlau und Johanna von Renteln
Drehbuch und Regie: Günter Merlau
Sounddesign und Schnitt: Thalia Darkow
Musik: Leopold Thiel
In weiteren Rollen: Claudine Tadlock, Pippa Schröder und Tim Gössler
Produziert von Günter Merlau und Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Epsilon – Die Heisenberg-Protokolle ist ein FYEO Original von LAUSCH medien. | |||
07 Sep 2024 | Die Mauerstadt #1 Willkommen im Paradies | 00:31:30 | |
Herzlich Willkommen im West-Berlin der 80er Jahre! Auf einer Insel voller Utopien. Willkommen in
einer Gesellschaft, die sich so frei fühlt, wie keine andere. Obwohl sie eingemauert ist.
Eigentlich ist es so: Männer aus Westdeutschland müssen zur Bundeswehr. Doch die Mauerstadt
im Osten des geteilten Deutschlands, hat einen Sonderstatus. Wer hier gemeldet ist, darf zwar
nicht den Deutschen Bundestag wählen, kann aber auch nicht für die Armee eingezogen werden.
Das ist aber nur ein Grund für den Regisseur und Schriftsteller Oskar Roehler, in der
Bundesrepublik seine Sachen zu packen und nach West-Berlin zu ziehen…
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original. Nach einer Idee von Nicolas Kreutter & Stefan Wieduwilt
Buch, Regie und Sounddesign: Johannes Nichelmann
Regieassistenz: Oliver Martin
Archivmaterial bereitgestellt vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und mit freundlicher Genehmigung der Ziegler Film.
Produziert von Nicolas Kreutter und Stefan Wieduwilt
Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original von Casino Royale
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
27 Aug 2024 | DamalsGH Teil 2 - #6 Höher, schneller, weiter: Das 1. Guiness-Buch der Rekorde | 00:10:49 | |
Was haben Greta Thunberg, Fußballer Robert Lewandowski und Faultier-Dame Paula gemeinsam? Sie stehen alle im Guiness-Buch der Rekorde! Am 27. August 1955 erscheint die erste Auflage.
CREDITS
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Thomas Bremser & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
27 May 2024 | DamalsGH Teil 1 - #9 Zwischen Prunk und Pannen: Eröffnung des Berliner Hauptbahnhofs | 00:10:33 | |
Bei der Planung und dem Bau des Berliner Hauptbahnhofs gab es massive Verzögerungen. Am 26. Mai 2006 kurz vor dem Start der Fußball-WM wurde er schließlich eröffnet. Auch da lief nicht alles rund.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
14 Nov 2023 | Trailer Teil 1 | Affäre Deutschland Ab dem 17.11.2023 | 00:01:28 | |
Korrupte FIFA-Männer machten das Sommermärchen zum Fußball-Krimi und ein Koffer voller Geld kostete Ex-Bundeskanzler Kohl fast sein Vermächtnis: Cornelia Neumeyer erzählt die größten Skandale Deutschlands.
Ein Parkplatz in der Schweiz und ein Koffer mit einer Million Deutsche Mark – diese Begegnung zwischen einem Waffenhändler und dem Schatzmeister der CDU trat in den 90ern eine Lawine los, die Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl fast sein Vermächtnis kostete. | |||
30 Jan 2024 | Affäre Deutschland Teil 2 - #5 Kassensturz | 00:45:06 | |
Die Hinweise sind mittlerweile erdrückend: Das Sommermärchen 2006 ist wohl gekauft worden. Aber war es das wert? Mehrere Millionen hinlegen, für vier Wochen Fußball? Die meisten sagen: Ja, denn die WM hat Deutschland viel gebracht. Geld, Ansehen, Prestige im Ausland. Aber in der WM-Stadt Kaiserslautern zum Beispiel gibt es Menschen, die sagen: Die WM hat Deutschland vor allem etwas gekostet: Unsummen an Steuergeld. | |||
21 Sep 2023 | Oktoberfest 80 - Die Ermittlungen beginnen | 00:43:37 | |
Noch parallel zum Rettungseinsatz am Haupteingang der Wiesn beginnt die „Soko-
Theresienwiese“ mit ihren ersten Ermittlungen, sammelt Spuren und befragt Zeugen. Recht
schnell steht ein junger Mann, der bei dem Attentat getötet wurde und sich sehr nah an der
Bombe befand, im Fokus der Untersuchungen. Ex-Generalstaatsanwalt Klaus Pflieger
berichtet von den Zeugenbefragungen und der Hektik der ersten Tage nach dem Attentat.
Schnell wird klar das alles auf ein rechtsterroristisches Verbrechen hinweist und ein trocken
geglaubter Sumpf, tiefer und tiefer wird. | |||
30 Nov 2023 | Affäre Deutschland Teil 1 - #4 Helmut | 00:31:12 | |
Wer war eigentlich dieser Helmut Kohl? Vom Klassensprecher über den Parteivorsitzenden zum Kanzler, der in Strickjacke bei Wanderungen mit Staatschefs Geschichte schrieb. Jahrzehntelang war die CDU Kohl und Kohl die CDU. Das geht nur mit einem ausgeklügelten System der Macht. Kohl hatte eine Form des Regierens, die die Bundesrepublik bis heute prägt - die das System der schwarzen Kassen aber auch erst möglich machte. | |||
06 Feb 2024 | Affäre Deutschland Teil 2 - #6 Die Aufklärung | 00:44:52 | |
In der Schweiz und in Deutschland beginnen die Ermittlungen in der Sommermärchen-Affäre. Der Ausgang der Verfahren scheint eigentlich klar, denn es gibt unzählige Hinweise und erdrückende Indizien gegen Beckenbauer, die DFB-Leute und die FIFA-Männer. Doch schon bald zeigt sich: Die Behörden tun sich schwer, den Fall um das Sommermärchen endgültig aufzuklären. | |||
25 Apr 2024 | DamalsGH Teil 1 - #4 Tschernobyl: Atomkatastrophe und Super-GAU | 00:11:40 | |
Am 26. April 1986 kam es zur Reaktorexplosion und zur Kernschmelze im Kernkraftwerk Tschernobyl. Weite Teile Europas wurden verstrahlt - die Folgen wirken mancherorts bis heute nach.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
14 Aug 2024 | DamalsGH Teil 2 - #2 Das erste Smartphone | 00:10:22 | |
Technische Revolution auf dem Handy-Markt: Am 15. August 1996 bringt Nokia mit dem „Communicator 9000“ das erste Mobiltelefon in die Läden, mit dem die Nutzer im Internet surfen können.
CREDITS
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Thomas Bremser & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
02 Jan 2024 | Trailer Teil 2 | Affäre Deutschland | 00:00:40 | |
Korrupte FIFA-Männer machten das Sommermärchen zum Fußball-Krimi und ein Koffer voller Geld kostete Ex-Bundeskanzler Kohl fast sein Vermächtnis: Cornelia Neumeyer erzählt die größten Skandale Deutschlands.
Der Sommer 2006: Für viele Menschen in Deutschland der Sommer ihres Lebens. Die Fußball-WM in zwölf Städten. Poldi, Schweini, Klose, Lahm. Viereinhalb Wochen Ausnahmezustand, Party auf den Fanmeilen. Kaiserwetter und Kaiser Franz. Deutschland, ein Sommermärchen.
Neun Jahre später passiert dann etwas, das aus dem Märchen einen Krimi macht. Medien, zuallererst der „Spiegel“, decken schwarze Kassen und geheime Zahlungen an dubiose Fußball-Funktionäre auf. Der Vorwurf: Die WM in Deutschland war gekauft - mit Millionenbeträgen, bezahlt vom Deutschen Fußball Bund. Mittendrin der ewige Held: Franz Beckenbauer. Der Kaiser. | |||
27 May 2024 | DamalsGH Teil 1 - #10 Fantastische Eindrücke im All: Alexander Gerst fliegt zur ISS | 00:09:27 | |
Space-Hype in Deutschland: Am 28. Mai 2014 flog Astronaut Alexander Gerst zum ersten Mal zur internationalen Raumstation ISS. 166 Tage verbrachte er damals im All. Heute ist „Astro-Alex“ der Deutsche mit der längsten Weltraumpraxis.
Credits:
Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa
Gehostet von Katharina Meyer
Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau
Produziert von Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann | |||
23 Jan 2024 | Affäre Deutschland Teil 2 - #4 Der letzte Mann und die FIFA | 00:38:27 | |
Es ist der Tag vor der finalen Abstimmung über die Vergabe der WM 2006. Noch ist allen klar: Südafrika wird gewinnen. Doch es kommt anders, Deutschland erhält überraschend den Zuschlag. Der Grund: Statt abzustimmen, verlässt einer der FIFA-Wahlmänner im entscheidenden Moment den Raum. Warum weiß keiner. Außer der Chefredakteur eines Satiremagazins, der dem Mann am Abend zuvor ein Fax geschickt hat. | |||
12 Oct 2024 | Die Mauerstadt #6 Die Kinder vom Bahnhof Zoo | 00:26:20 | |
Der Tod ist in West-Berlin ständiges Thema. Wer aus der Provinz nach West-Berlin zieht, wird von
seinen Eltern gewarnt: Berlin ist gefährlich! Wie gefährlich zeigt ein Film: „Christiane F. - Wir
Kinder vom Bahnhof Zoo“. Das Publikum ist geschockt. Wie realistisch ist das Gezeigte? Anfang
der 80er Jahre schätzt man, dass 6.000 Minderjährige abhängig von Heroin sind.
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original. Nach einer Idee von Nicolas Kreutter & Stefan Wieduwilt
Buch, Regie und Sounddesign: Johannes Nichelmann
Regieassistenz: Oliver Martin
Archivmaterial bereitgestellt vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und dem Nationalarchiv Washington.
Produziert von Nicolas Kreutter und Stefan Wieduwilt
Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original von Casino Royale
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
05 Oct 2024 | Die Mauerstadt #5 Der Mörder | 00:30:16 | |
Auf der Gehaltsliste von Otto Schwanz steht ein Mann, der in den 80er Jahren in West-Berlin
selbst Schlagzeilen macht. Ein Kellner aus einer seiner Gastronomien verübt die vermutlich
grausamsten Morde jener Jahre. Sein Name: Manfred M. Bis heute sitzt er im Berliner
Maßregelvollzug.
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original. Nach einer Idee von Nicolas Kreutter & Stefan Wieduwilt
Buch, Regie und Sounddesign: Johannes Nichelmann
Regieassistenz: Oliver Martin
Archivmaterial bereitgestellt vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und mit freundlicher Genehmigung von Stefan Rusche.
Produziert von Nicolas Kreutter und Stefan Wieduwilt
Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein
Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann
Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin ist ein FYEO Original von Casino Royale
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio | |||
09 Jan 2024 | Affäre Deutschland Teil 2 - #1 Das Sommermärchen | 00:46:50 | |
Am 09. Juli 2006 findet in München das Eröffnungsspiel der WM statt. Das ganze Land ist in Euphorie - das erste Tor nach vier Minuten, jetzt geht alles. Aber neun Jahre später bringen Enthüllungen großer Medien das „Sommermärchen” ins Wanken. Nichts ist, wie es vorher einmal schien. Der gigantische Vorwurf: Die WM 2006 war gekauft. | |||
28 Sep 2023 | Oktoberfest 80 - Gundolf Köhler - Nur ein rechter Student? | 00:31:26 | |
Wer war dieser Gundolf Köhler? War es ein knallharter Neonazi oder doch nur ein
mittelmäßiger Geologie-Student mit einem Faible für Waffen und Sprengstoff? Die
Ansichten gehen dort weit auseinander. Rainer versucht sich im Gewirr von diesen
Meinungen ein Faktenbild vom Attentäter zu machen. Dafür trifft er den rechten
Wehrsportgruppenführer Karl Heinz Hoffmann auf dessen Schloß, spricht zudem mit einem
linken Extremismusforscher in Berlin und erhält so die Vorstellung eines jungen Mannes, der
noch mit einem Bein in der dunklen deutschen Vergangenheit und mit dem anderen in der
Moderne der Achtziger und gleichzeitig mit beiden in einer späten pubertären Phase steckt. |
Améliorez votre compréhension de Stories of History avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Stories of History. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data