
Startbahn27 Podcast – Innovation & Unternehmertum aus Mainfranken! (Nico Hildmann)
Explorez tous les épisodes de Startbahn27 Podcast – Innovation & Unternehmertum aus Mainfranken!
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
10 Jan 2023 | #001 Boarding - Startbahn27 | 00:19:34 | |
In dieser Podcast Folge erfährst du von Norman Müller (Host) und Nico Hildmann (Co-Host) mehr über Startbahn27 und den neuen Podcast. Schweinfurt war in der Vergangenheit ein wichtiger deutscher Militärstandort mit zwei Kasernen – den „Ledward Barracks“ und den „Conn Barracks“. Die Conn Barracks waren ein Fliegerstützpunkt, auf dem sich eine Flugzeug-Startbahn mit der Kennung 27(gesprochen „Zwo Sieben“) befand und heute noch befindet. Den Namen Startbahn27 hat sich eine Arbeitsgruppe aus Organisationen der Region Schweinfurt für ein Grobkonzept zur Errichtung eines neuartigen Innovationscampus zu Nutze gemacht. Was früher jungen Kadetten als Übungsplatz diente, soll in Zukunft angehenden Gründer:innen in der gesamten Region den nötigen Schub geben, um mit ihren Ideen erfolgreich durchzustarten. Startbahn27Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
17 Jan 2023 | #002 So gelingt jede Pitch Präsentation | 00:38:46 | |
Der Pitch und damit auch die Pitch-Präsentation ist für viele Startups eine große Herausforderung. Oft entscheiden sich Investor:innen aufgrund einer kurzen Präsentation, ob ein Termin überhaupt zustande kommt oder nicht. Ist diese Hürde geschafft, dann muss die Pitch-Präsentation sitzen, denn es gibt in der Regel keine zweite Chance! In dieser Podcast Folge geben wir dir ganz konkrete Hilfestellung, wie du erfolgreich pitchen kannst, was inhaltlich in deine Präsentation gehört und wie du dich auf das Gespräch mit Investor:innen richtig vorbereitest. Shownotes:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
24 Jan 2023 | #003 Wie du Geschäftsmodelle entwickelst, die wirklich funktionieren | 00:27:01 | |
Jedes Gründungskonzept braucht ein tragfähiges Geschäftsmodell. Einer der häufigsten Gründe warum Startups scheitern ist, dass die vermeintliche Lösung am Bedarf der potenziellen Kund:innen vorbei entwickelt wurde. In dieser Podcast Folge geben wir dir die wichtigsten Grundlagen mit, um ein marktfähiges Geschäftsmodell aufzubauen. Du bist Gründerin oder Gründer und hast Fragen, die wir in einer der nächsten Podcast Folgen beantworten dürfen? Dann sei On Air dabei und sende uns deine Frage via WhatsApp als Audio, die wir im Podcast veröffentlichen dürfen: https://wa.me/message/UNOF3O5FH6EDN1 Shownotes:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
31 Jan 2023 | #004 Wir schauen hinter die Kulissen von Startbahn27 | 00:37:50 | |
In dieser Podcast Folge zeigen Nico Hildmann (Innovation Scout und Verantwortlich für Startbahn27 - dem Technologie Accelerator in Schweinfurt) und Norman Müller (Podcast Host) in einem Review, was hinter den Kulissen von Startbahn27 bisher so alles passiert ist. Du erfährst woran das Team gerade arbeitet, was in den nächsten Wochen ansteht und wir haben uns mit der Frage beschäftigt, warum so viele Gründer/innen mit Stress und Burnout zu tun haben. Du bist herzlich eingeladen, diesen Podcast aktiv mit zu gestalten. Sende uns dazu deine Fragen die dich beschäftigen gern per Email (hallo@startbahn27.de) oder auch per Voice-Message, die wir dann in die Podcast Folge einbauen können und beantworten werden. Shownotes
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
07 Feb 2023 | #005 mit Joshua Wüst von Clye | 00:36:06 | |
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Joshua Wüst (Business Development) bei Clye. Von ihm erfahren wir mehr über die Herausforderungen eines Technologie Startups und vor allem, wie das Team diese Herausforderungen lösen wird. Wir sprechen über das richtige Mindset als wichtigen Teil der Unternehmenskultur, den Unternehmenswert einer eigenen Community und die Werte einer jungen Startup-Generation. Über Joshua Wüst Joshua Wüst, 26 Jahre alt und aus Laufach, in der Nähe von Aschaffenburg. Er hat den Bachelor in Elektro- und Informationstechnik an der TH in Aschaffenburg und den Master in Wirtschaft und Management an der FUAS (Frankfurt University of Applied Sciences) gemacht. Nachdem er letztes Jahr im Juli seinen Master beendete, spielte er mit dem Gedanken ins Ausland zu gehen und als Berater tätig zu werden. Jedoch kam dann doch alles etwas anders als erwartet und jetzt ist er bei Clye mit eingestiegen, einem Start-Up mit dem Sitz in seinem Heimat-Ort Laufach. E-Mail: joshua.wuest@clye.app Über Clye Clye selbst ist ein 2020 gegründetes Start-Up, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Wissen und Menschen intelligent & automatisiert zu vernetzen. Um das zu erreichen, bietet Clye seinen Kunden die Möglichkeit, ihre eigene Plattform zum Wissenstransfer, Kommunizieren und Netzwerken aufzubauen. Unsere Website: https://clye.app/ Du willst mehr darüber erfahren, wie eine eigene digitale Plattform zum Lernen und Netzwerken deine Organisation voranbringt? Dann trag dich in ein: Warteliste Oder buche direkt einen Kennen-Lern-Call Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
14 Feb 2023 | #006 mit Daniel Thiel von der Wissenswerkstatt | 00:48:21 | |
Daniel Thiel ist Leiter der Wissenswerkstatt und er erzählt leidenschaftlich in dieser Podcast Folge über die Mission seines Teams junge Menschen an technische Berufe heranzuführen. Eine spannende Podcast Folge, mit Geschichten aus "alten" Zeiten die bis heute wirken und natürlich den Blick in die Zukunft. Über Daniel Thiel Leiter und Geschäftsführer der Wissenswerkstatt ist der Dipl. Ing. (FH) Daniel Thiel. Er übernimmt unter anderem die Konzeption der Projekte und Versuchsreihen der Bildungseinrichtung. Daniel Thiel ist gelernter Kfz-Mechaniker und absolvierte sein Maschinenbaustudium mit der Fachrichtung Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule in Trier. Der versierte und vielseitige Ingenieur war zuvor stellvertretender Leiter eines Ausbildungszentrums der Handwerkskammer für Unterfranken in Schweinfurt. Neben dem Interesse an Fahrzeugen und technischen Geräten stellt sich der gebürtige Saarländer den Herausforderungen eines dreifachen Familienvaters. Startbahn27Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
21 Feb 2023 | #007 mit Anna Meusert von der Planen Wehner GmbH | 00:44:43 | |
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Anna Meusert, einer außergewöhnlichen Unternehmerin, die sich mutig gleich mehreren Herausforderungen gestellt hat. Erst verstarb ihr Vater 2019 und Anna wechselte von der Bank ins Handwerk, um den Familienbetrieb als Unternehmerin zu übernehmen. Als Frau im Handwerk erzählt sie uns im Podcast einige Geschichten. Und als wäre das alles noch nicht genug, kam auch noch Corona. Shownotes
Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
28 Feb 2023 | #008 mit Oliver Schulte - Stadtrat der Stadt Schweinfurt | 00:58:49 | |
Shownotes
Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
14 Mar 2023 | #009 Reinhold Karl vom Gründerzentrum GRIBS | 00:47:28 | |
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Reinhold Karl, Geschäftsführer des Schweinfurter Gründerzentrums GRIBS, über die Entwicklung der Gründerszene. Du erfährst, was sich rückblickend bis heute verändert hat und vor welchen Herausforderungen Startups in Zukunft stehen werden. Außerdem sprechen Norman und Reinhold darüber, wie lange Gründerteams im Verlauf des Unternehmensaufbaus bestehen bleiben und wie sich die Zukunft von Startbahn27 gestalten wird. Reinhold ist seit über 25 Jahren in der Gründungsberatung unterwegs und hat weit über 1.000 Gründer*innen begleitet und viele KMUs kennengelernt. Shownotes
Empfehlungen von Reinhold für diesen Podcast
Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
21 Mar 2023 | #010 Moritz Hanl von neugedacht | 00:56:56 | |
Nutzen - statt Gewinnmaximierung: Wie ist es, gemeinnützig zu gründen? Muss Wirtschaft neu gedacht werden? Und was hat das Ganze mit einer Spendenplattform für Unternehmen zu tun? Darüber und über vieles mehr sprechen wir in dieser Folge mit Moritz Hanl, Co-Founder von "neugedacht". Moritz Hanl, Student an der JMU Würzburg, hat mit seinem Co-Founder Philipp Winkler das Unternehmen "neugedacht" gegründet. Das gemeinnützige Start-up aus Würzburg möchte die Unternehmensspende demokratisieren. Die Unternehmen, die mit "neugedacht" zusammenarbeiten, spenden über die eigens entwickelte Software und die Mitarbeitenden entscheiden, welche Hilfsorganisation durch die Spende unterstützt wird. Hier noch ein ganz konkretes Angebot von Moritz: Alle Interessent*innen kriegen ein kostenloses Erstgespräch über den Purpose ihres Unternehmens. Dabei ist völlig egal, ob Du Chef*in oder Angestellt bist. Was für uns zählt ist, dass Du etwas bewegen möchtest. Denn in dem Fall haben wir perfekte Tools für Dich, gemeinsam mit Deinem Unternehmen die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Shownotes
Podcast Gastempfehlungen von Moritz
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
27 Mar 2023 | #011 Johanna Faustmann von der Stadt Schweinfurt | 00:51:31 | |
Johanna Faustmann ist China-Enthusiastin und "Brückenbauerin" im interkulturellen Kontext, mit langjähriger beruflicher Auslandserfahrung und großem Interesse, die wirtschaftlichen Entwicklungen an Standorten Schweinfurt aktiv voranzubringen und zu gestalten. Sie steht gern für Fragen rund um das Thema "Business in China", sowie Standortangelegenheiten und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung in Schweinfurt zur Verfügung. Über Johanna Facts:
Akademischer Hintergrund:
Ehrenamt:
Shownotes Podcast Gastempfehlungen von Johanna Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
10 Apr 2023 | #013 Christina Bräutigam von 97.Club | 00:39:13 | |
Willkommen zum heutigen Podcast, in dem wir über eine bemerkenswerte Initiative sprechen, die in der Mainfranken-Region beheimatet ist. In dieser Episode befassen wir uns mit dem "97 Club: The Company Builders", einer Gruppe von erfolgreichen Unternehmer/innen, die sich zusammengeschlossen haben, um junge Gründer/innen in der Region zu fördern und zu unterstützen. Im Interview mit Christina Bräutigam, werden wir die Motivation hinter der Gründung des Clubs, die Mitglieder und ihre Ziele erkunden, sowie die Auswirkungen, die sie bisher auf die lokale Wirtschaft und die Start-up-Szene hatten. Christinas Empfehlungen für die nächsten Podcast Gäste:
Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
03 Apr 2023 | #012 Lisa Stein von Knetä | 01:07:35 | |
Lisa hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt mit Knetästik zu bereichern. Sie vertieft sich in das Erlernen von Mindset und Unternehmensgründung, um den Herausforderungen, die auf sie zukommen, gewachsen zu sein. Knetmasse ist ein Produkt, das vielen aus ihrer Kindheit vertraut ist. KNETÄ®️ hat das Konzept nicht neu erfunden, sondern es verbessert. Modern, nachhaltig und völlig unbedenklich – das macht es umso unterhaltsamer. Eine Firma mit eigener Produktion bedeutet zahlreiche Hindernisse, die Ausdauer, Energie, Durchsetzungsfähigkeit und eine gehörige Portion Optimismus erfordern. Shownotes
Podcast Gastempfehlungen von Lisa
Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
17 Apr 2023 | #014 Julius Grimm von YourVid | 00:58:52 | |
Julius ist Unternehmer mit Fokus auf Technologie für die Entertainment- und Medienindustrie. Nachdem er mehrere Jahre selbst als Content Creator aktiv war, gründete er 2017 die YourVid GmbH. Das Unternehmen hilft Musikern, Video-Creatoren und größeren Rechteinhabern wie Musik-Labels dabei, mit ihren Inhalten Geld zu verdienen und diese vor Urheberrechtsverletzungen zu schützen. Heute verwaltet YourVid die Werke von über 2.000 Künstlern und hat bereits über 15 Millionen Urheberrechtsverletzungen entdeckt. Damit generiert YourVid jährlich zusätzliche Einnahmen für Kreative in Millionenhöhe. Julius wurde mit YourVid mit dem ersten Platz beim Schweinfurter Gründerpreis ausgezeichnet! Das Geschäftsmodell von YourVid basiert auf einer eigenen Softwareentwicklung zum Finden von Urheberrechtsverletzungen auf social media Plattformen und einer integrierten Dienstleistung für Kunstschaffende. YourVid hat als Alleinstellungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern, dass es neben der automatisierten Erkennung von Musikstücken diese nicht einfach löscht, sondern an die Rechteinhaber eine automatisierte Dienstleistung anbietet. Die Künstler können dann entscheiden, ob eine Löschung erfolgt, die Verwendung kostenfrei oder gegen Entgelt erlaubt wird. Die Abwicklung erfolgt rein digital. Der Umsatz ging nach dem ersten Jahr rasant nach oben und führte zu inzwischen 14 Mitarbeitern. Shownotes
Podcast Gast Nominierungen von Julius:
Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
24 Apr 2023 | #015 Prof. Dr. Volker Bräutigam von der THWS | 00:46:51 | |
Ein Ökosystem für Gründer ist eine dynamische Umgebung, in der Unternehmer, Start-ups und verschiedene Akteure zusammenarbeiten, um Innovationen und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Solch ein Ökosystem verbindet verschiedene Elemente, die zur erfolgreichen Gründung und Skalierung von Unternehmen beitragen. In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Volker Bräutigam über Chancen und Herausforderungen, ein solches Gründerökosystem in der Region Mainfranken zu entwickeln. Natürlich schauen wir mit Volker auch in die Zukunft und sprechen darüber, welchen Einfluss z.B. das Thema Künstliche Intelligenz auf die Startup-Szene haben wird. Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam Schwerpunktprofessur Gründerstart Ich bin Enthusiast im Entrepreneurship an der Hochschule und verknüpfe die Disziplinen Produktionssysteme, Kompetenzerwerb, Digitalisierung sowie das individualisierte Kompetenz- portfolio und untersuche deren Auswirkungen auf zukünftige Organisationen in der produzierenden Industrie. Am Center Intelligente Produktionssysteme (CIPS) des Institut Digital Engineering arbeite ich an folgenden Themen im Bereich der integrierten Wertschöpfung: Kognitive & immersive Assistenzsysteme in der Produktion, AR/VR/XR-Technologien und deren Auswirkungen in Produktionsorganisationen, Assistive Workforce Management Systeme, Maschinelles Lernen im Betrieb als Werkzeug zur Prozessoptimierung und datengetriebenes Produkt. Nominierung von Volker für Podcast Gäste Startbahn27Technologie Accelerator Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
01 May 2023 | #016 Franz Seubert von PlanerAI | 00:55:48 | |
In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf das Unternehmen PlanerAI, das der Lebensmittelverschwendung mit einer KI-basierten Planungssoftware den Kampf angesagt hat. Wir sprechen mit Franz Seubert, einem der Gründer und erfahren, wie die Idee entstand und welche Vision sie für die Zukunft der Branche haben. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
08 May 2023 | #017 Ferdinand Winter von RUNWAY7 | 00:44:10 | |
In dieser spannenden Podcast-Folge sprechen wir mit Ferdinand Winter, einem talentierten jungen Rennfahrer und Nachfolgeunternehmer aus der Generation Z. Ferdinand erzählt uns von seiner Leidenschaft für den Motorsport und wie er in diesem Bereich seine Karriere begonnen hat. Er teilt seine Erfahrungen als Vertreter der Generation Z und wie dies seine Perspektive auf den Motorsport und das Unternehmertum beeinflusst hat. Wir sprechen über die Herausforderungen, denen er als junger Rennfahrer und Unternehmer begegnet ist und wie er den Spagat zwischen Motorsport und unternehmerischen Verantwortlichkeiten im Familienbetrieb meistert.
Empfehlungen von Ferdinand für eine der nächsten Podcast Folgen:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
15 May 2023 | #018 Fabian Kunzmann von Circable | 00:45:46 | |
Circable ist die neue Art zu wirtschaften: wie Kreislaufwirtschaft zum attraktiven Business Case für alle Parteien werden kann. Und was hat das alte Notebook mit Klimaschutz zu tun? Über das und vieles mehr, sprechen wir mit Fabian Kunzmann, einem der Gründer von „circable“. Fabian Kunzmann hat gemeinsam mit seinem Co-Founder David Alt das Unternehmen „circable“ gegründet. Das Start-up aus Würzburg hat sich zum Ziel gesetzt, E-Waste, den global am schnellsten wachsenden Abfallstrom, den Kampf anzusagen. Mit der eigens entwickelten Plattform bietet „circable“ eine digitalisierte Lösung, um Unternehmen einen einfachen und attraktiven Zugang zu einer nachhaltigen Rückführung gebrauchter IT-Hardware in den Kreislauf zu ermöglichen. Hierbei steht ein ganzheitlicher und nicht auf bestimmte Gerätekategorien beschränkter Ansatz im Vordergrund. Shownotes Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
22 May 2023 | #019 Kilian Brätz von FYZO | 00:41:31 | |
Bereite dich auf eine fesselnde Entdeckungsreise durch die bemerkenswerte Geschichte von Kilian Brätz vor, einem dynamischen Unternehmer, der die Physiotherapie-Welt durch seine visionäre Herangehensweise neugestaltet hat. Im Jahr 2021, einer Zeit der Unsicherheit, nahm er sein Schicksal in die Hand und prägte die Branche durch sein entschlossenes Handeln. Er hat nicht nur eine eigene Physiotherapie-Praxis aus dem Nichts geschaffen, sondern ist auch mutig in das Feld der Softwareentwicklung speziell für diese Branche eingedrungen. Shownotes
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
29 May 2023 | #020 Moritz Zettner von OnRecord | 01:02:49 | |
Wir sprechen mit Moritz Zettner in dieser Podcast Folge darüber, warum die Präsenz in den sozialen Netzwerken gerade (aber nicht nur) für Startups so wichtig ist und welche wichtige Rolle dabei die eigene Personal Brand spielt. Moritz ist Experte für Projekt- und Prozessmanagement, sowie digitale Strategien, insbesondere in Marketing & Vertrieb. Shownotes
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
05 Jun 2023 | #021 mit Luca Dahms von Senzo | 00:51:29 | |
Senzo wurde von Luca Dahms gegründet, der zusammen mit seinen Co-Foundern Nino und Marlon die Herausforderung angenommen hat, alkoholfreien Wein zu produzieren. Als Mitglied der vierten Generation einer echten Winzerfamilie hat Luca nur die besten Weine für die Entalkoholisierung ausgewählt. Das Unternehmen verspricht ein authentisches Weinerlebnis für alle, die gelegentlich auf Alkohol verzichten möchten. Die Philosophie von Senzo besteht darin, dass es immer einen Grund zum Anstoßen gibt, aber keinen Grund für Orangensaft in Sektgläsern. Sie sind der Überzeugung, dass Wein geliebt wird, aber Alkohol nicht bei jeder Gelegenheit benötigt wird. Senzo bietet daher eine Möglichkeit, mit einem Premium-Getränk anzustoßen, auch wenn man nüchtern bleiben oder kein Alkohol konsumieren darf.
Mit dem Code SB27 gibt es 20% Rabatt auf den Warenkorb. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
12 Jun 2023 | #022 mit Norman Müller von Genius Alliance | 00:43:25 | |
In dieser mitreißenden Solofolge begleitet euch der renommierte Unternehmer und Startup-Enthusiast Norman Müller durch die faszinierende Welt des Vertriebs und Verkaufs für Startups. Wusstest du, dass laut Statistiken viele Startups innerhalb der ersten fünf Jahre scheitern und eine der Hauptursachen dafür ist, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und zu verkaufen? Ein großartiges Produkt zu haben, ist natürlich super, aber ohne die richtigen Strategien im Vertrieb, bleibt das Potential oft ungenutzt. Dies ist eine unerlässliche Folge für alle, die verstehen wollen, wie man ein Startup erfolgreich vom Konzept zur profitablen Realität führt. Mehr über Norman Norman ist Podcast Producer, Business Angel, Spezialist für die Entwicklung von KI-Projekten und digitalen Geschäftsmodellen, Serial Entrepreneur, Buchautor und Gründer des Tech-Startup Accelerators GENIUS ALLIANCE. Norman war an zahlreichen Innovationsprojekten beteiligt, hat Digitalstrategien für Konzerne und mittelständische Unternehmen entwickelt, die erste Agentur für digitale Markenführung aufgebaut, die erste digitale Pflegeplattform (DiPA) entwickelt und umgesetzt und betreibt den GENIUS ANGEL Podcast seit 2015, mit über 1.100 Folgen und 70.000 Hörern pro Monat. Norman und sein Team arbeiten mit Tech-Startups, Investoren und Unternehmen zusammen, um vor allem nachhaltig ausgerichteten Geschäftsmodellen zum Wachstum zu verhelfen. Shownotes
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
19 Jun 2023 | #023 mit Nico Hildmann von Startbahn27 | 00:31:54 | |
Ein Jahr Startbahn27 mit Nico Hildmann - Ein Blick zurück und nach vorn In der neuesten Folge werden interessante Einblicke geteilt über die Entwicklung der Region und den aktuellen Stand bei Startbahn27. Nico reflektiert über seine Arbeit und die Fortschritte, die in den letzten Monaten erzielt wurden und den Fokus für die Zukunft. Denn es gibt viele Ideen und Möglichkeiten, um Gründungen zu fördern, aber häufig fehlt es an Kommunikation und Austausch. Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
26 Jun 2023 | #024 mit Jakob Hebenstreit von Gainback | 00:50:52 | |
Gainback - Revolutionier das Restaurant-Marketing
Die Gründungsidee - EAT. POST. GAIN. Gainback ist eine Plattform, die es Gästen von Restaurants ermöglicht, Cashback zu erhalten, indem sie eine Instagram-Story von ihrem Essen erstellen und teilen. Indem Gäste ihre kulinarischen Erlebnisse in ihren Instagram-Storys präsentieren, wirken sie als verlässliche Influencer innerhalb ihrer eigenen Netzwerke. Dies eröffnet Restaurants eine einzigartige Möglichkeit, ihre Reichweite auf Instagram organisch zu erweitern, während sie gleichzeitig ihre Kunden dafür belohnen, dass sie ihre Erfahrungen teilen. Vorteile für Gastronomen:
Jakob erzählt nicht nur von der Gründungsidee hinter Gainback, sondern auch von seinen persönlichen Erfahrungen als Jungunternehmer, der den Mut hatten, eine revolutionäre Idee in die Tat umzusetzen. Lerne, wie Gainback das Potential hat, die Marketing-Landschaft für Restaurants zu verändern und wie auch du Teil dieser Bewegung sein kannst. Verpasse nicht diese inspirierende Unterhaltung mit einem jungen Visionär, der das Restaurant-Marketing neu erfinden!
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
03 Jul 2023 | #025 mit Linus Trips von Hubster.S | 00:53:42 | |
Willkommen zur neuesten Folge im Startbahn27 Podcast. Heute begrüßen wir Linus Trips, einen der Gründer von HUBSTER.S. HUBSTER.S hat sich auf Business Intelligence, Data Engineering und Data Science spezialisiert. Unter der Führung von Linus hat HUBSTER.S es sich zur Aufgabe gemacht, die Maschinenverfügbarkeit von Unternehmen zu erhöhen um ihnen sofortigen Überblick über alle ihre Anlagen zu bieten. Als Microsoft-Partner bieten sie Lösungen, die sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur eines Unternehmens integrieren lassen. Von der Visualisierung, über effizientes Datenmanagement, bis zur Umsetzung von Data Science-Projekten – HUBSTER.S bringt "Analytics und Engineering aus einer Hand". Egal ob Datenprofi oder einfach nur neugierig auf die Welt der Daten und Analysen: diese Episode bietet jedem etwas. HUBSTER.S lebt das Motto "For Data with Love". Lehn Dich zurück, lass Dich inspirieren! Als Microsoft-Partner bieten sie Lösungen, die sich nahtlos in die Infrastruktur des Kunden integrieren lassen: Business Intelligence: Mit MS Power BI hilft HUBSTER.S, Daten zu visualisieren und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen - Dashboard-Darstellung, interaktive Berichte und standardisiert Daten. Data Engineering: Mit MS Azure konsolidieren sie Datenbestände, konfigurieren Schnittstellen und Sensoren und entwerfen ETL / ELT Pipelines. Data Science: HUBSTER.S unterstützt dabei, Data Science-Projekte mit MS Azure Machine Learning und ML Ops in die Praxis umzusetzen. Sie entwickeln Proof of Concepts für Use Cases, designen und implementieren Machine Learning Pipelines, kümmern sich um ML Ops und das Deployment von Anwendungen. IoT: HUBSTER.S bietet diese direkt auf der Maschinensteuerung an. Von entscheidender Bedeutung in der heutigen digitalen Welt. Das Ziel: die Maschinenverfügbarkeit von Unternehmen zu erhöhen und einen sofortigen Überblick über alle ihre Anlagen zu bieten. HUBSTER.S ist Ihr Partner für Realisierung von Projekten in den Bereichen Business Intelligence, Operational Intelligence und Industrial Analytics.
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
10 Jul 2023 | #026 mit Katharina Mantel von Unique Studios | 00:44:21 | |
Willkommen zur neuesten Folge des Startbahn 27 Podcasts! In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Katharina Mantel als unseren besonderen Gast vorzustellen. Katharina ist in diesem Jahr Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt und zudem die Inhaberin der Unique Studios. Shownotes
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
17 Jul 2023 | #027 mit Sebastian Wesserle von ANGEHEUERT | 01:01:11 | |
Sebastian Wesserle ist Psychologe und Mitgründer der Personalberatung ANGEHEUERT. Den gebürtigen Hohenrother verschlug es 2014 ins schöne Innsbruck in Österreich. Bereits während seines Studiums der Arbeits- und Organisationspsychologie wagte er die ersten Schritte in die Selbstständigkeit und gründete 2020 die Personalberatung ANGEHEUERT. Mit seinem aktuell 20-köpfigen Team unterstützt Sebastian innovative Start-Ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland und Österreich im Bereich Recruiting & Employer Branding. Shownotes
Deine Podcast Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
24 Jul 2023 | #028 mit Patrick Grimmeisen | 00:37:39 | |
Herzlich willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge. Unser heutiger Gast ist Patrick Grimmeisen, ein 28-jähriger Masterstudent im Fach Innovationsmanagement an der THWS in Würzburg, der mit Leidenschaft und Entschlossenheit bestrebt ist, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Patrick hat bereits durch die Campus Startup Night der THWS und den Startbahn27 Accelerator erste Erfahrungen in der Startup-Welt gesammelt. Seine Faszination für die Themen Kreislaufwirtschaft und Re- und Upcycling hat ihn dazu motiviert, sich in diesen Bereich zu vertiefen und innovative Lösungen zu erforschen. Er hat in der Vergangenheit in einem 4er-Team gearbeitet und hat trotz einiger Rückschläge, wie dem Verlust dieses Teams und einem potenziellen Investor, seinen Enthusiasmus und seine Ambitionen beibehalten. In dieser Folge sprechen wir über seine Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse aus seiner bisherigen Reise. Wir diskutieren seine Pläne für die Zukunft, die Rolle des Innovationsmanagements im Kontext von Kreislaufwirtschaft und Re-/Upcycling und vieles mehr. Egal, ob du selbst ein junger Gründer bist, Interesse an den Themen Kreislaufwirtschaft und Re-/Upcycling hast oder einfach nur mehr über die Startup-Welt erfahren möchtest, diese Folge ist vollgepackt mit inspirierenden Geschichten und wertvollen Einblicken. Shownotes Podcast Shownotes: LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-grimmeisen/ Deine Podcast Gast Empfehlung: Oliver Greiner von Eye-Able (https://www.linkedin.com/in/oliver-greiner-97195a208/) Andreas Bittner von Fraunhofer (https://www.linkedin.com/in/andreas-bittner-6b41131aa/) Katharina Pfeuffer von WERK:RAUM (https://www.linkedin.com/in/katharina-pfeuffer/) Welches Buch kannst du uns empfehlen?: Das Café am Rande der Welt von John Strelecky The Subtle Art Of Not Giving A F*ck von Mark Manson Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
31 Jul 2023 | #029 Lorenz Wolf von Gainback | 00:50:00 | |
Herzlich willkommen zu einer weiteren spannenden Folge unseres Podcasts! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns: Lorenz Wolf. Mit seinen jungen 17 Jahren hat Lorenz bereits eine beeindruckende Reise hinter sich. Er kommt aus dem malerischen Steigerwald und hat eine Leidenschaft für Gastronomie, Tourismus und Unternehmertum, die ihn schon seit seiner Kindheit begleitet. Aber wie entsteht ein solches Interesse in so jungen Jahren? Und wie setzt Lorenz dieses Interesse in seinen eigenen Projekten um? Das und vieles mehr werden wir heute von ihm erfahren. Lorenz ist nicht nur ein junger Unternehmer, sondern auch ein preisgekrönter. Er ist Mitbegründer von Gainback und hat zusammen mit Jakob Hebenstreit am Startbahn27 Acceleratorprogramm teilgenommen. Aber das ist noch nicht alles: Lorenz und sein Team haben die StartupTeens Challenge 2023 in Berlin gewonnen, eine bemerkenswerte Leistung, die seine unternehmerischen Fähigkeiten und seinen Ehrgeiz unterstreicht. Shownotes Podcast Shownotes: Deine Podcast Gast Empfehlung:
Welches Buch empfiehlst Du uns?: Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
07 Aug 2023 | #030 Michael Kuhles von WoodM8 | 00:47:41 | |
In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Michael Kuhles, dem Mitbegründer von WoodM8, einem innovativen Start-up, das die Welt des Golfsports durch die Neugestaltung von Golftrolleys revolutioniert. WoodM8 ist mehr als nur ein Hersteller von Golftrolleys - es ist eine Bewegung, die darauf abzielt, das Golferlebnis durch individuelle, nachhaltige und auffällige Trolleys zu verbessern, die mit den Spielern mitwachsen. Michael teilt mit uns seine persönliche Reise, die ihn zur Gründung von WoodM8 geführt hat, und gibt uns einen Einblick in die einzigartigen Merkmale, die WoodM8-Trolleys von anderen auf dem Markt unterscheiden. Er spricht über das Konzept der Nachhaltigkeit in seinem Geschäftsmodell und wie seine Trolleys dazu beitragen, Marken auf und neben dem Golfplatz zu präsentieren. Wir tauchen tief in den Gründungsprozess von WoodM8 ein, von den ersten Schritten und Herausforderungen über die Zusammenstellung des Teams und die Finanzierung bis hin zur Markteinführung des Produkts. Michael teilt wertvolle Lektionen, die er auf seiner Reise gelernt hat, und gibt Ratschläge an andere Start-up-Gründer, die ein Produkt in einer traditionellen Branche neu denken wollen. Egal, ob Du ein Golfenthusiast, ein angehender Unternehmer oder einfach nur jemand bist, der sich für innovative Geschäftsmodelle interessiert, diese Episode hat für jeden etwas zu bieten. Begleite uns auf dieser inspirierenden Reise und erfahre, wie WoodM8 dabei ist, das Gesicht des Golfsports zu verändern. Shownotes
Podcast Gast Empfehlung:
Buchempfehlungen:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
14 Aug 2023 | #031 Simon Mohr von E2N | 00:59:29 | |
In dieser spannenden Folge unseres Startup-Podcasts begrüßen wir Simon Mohr, CEO bei e2n. Simon teilt seine persönliche Reise, wie er e2n gründete. Er gibt uns einen Einblick in die ursprüngliche Vision von e2n.de und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Aus Leidenschaft zur Gastronomie und mit unerschöpflichem Ideenreichtum, ist es Simons Ziel, die Digitalisierung in jedem Unternehmen voranzutreiben. Bereits seit 2009 entwickelt er mit seinem Team im Herzen von Würzburg die Software für Mitarbeitermanagement e2n. Simon spricht offen über die Herausforderungen, die er in den Anfangsphasen von e2n erlebt hat, und teilt die wertvollen Lektionen, die er aus diesen Erfahrungen gelernt hat. Er erzählt uns von einem Moment des Scheiterns und wie er daraus gelernt hat, um stärker zurückzukommen. Wir diskutieren auch einige der größten Erfolge, die e2n bisher erreicht hat, und wie das Unternehmen auf die COVID-19-Pandemie reagiert hat. Simon gibt uns einen Einblick in die nächsten Schritte für e2n und die Ziele, die er für die Zukunft hat. Diese Folge ist ein Muss für alle, die daran interessiert sind, ein Startup zu gründen, oder für diejenigen, die einfach nur mehr über die Reise eines erfolgreichen Unternehmens erfahren möchten. Begleiten Sie uns in diesem tiefgreifenden Gespräch mit Simon Mohr. Shownotes
Deine Podcast Gast Empfehlung:
Welches Buch kannst du uns empfehlen?:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
28 Aug 2023 | #033 Sabrina Reinschlüssel von Paomi | 00:47:17 | |
In der heutigen Podcast-Folge haben wir das Vergnügen, Sabrina Reinschlüssel, die Gründerin von Paomi, zu begrüßen. Paomi ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung handgefertigter Aufklärungsmodelle spezialisiert hat. Diese Modelle dienen der sexuellen, körperlichen und gesundheitlichen Aufklärung und sind darauf ausgelegt, Berührungsängste im Bereich Sexualität und Körper zu überwinden. Sabrina teilt mit uns die Inspiration hinter der Gründung von Paomi und wie sie auf die Idee kam, handgefertigte Modelle zur sexuellen, körperlichen und gesundheitlichen Aufklärung zu erstellen. Sie gibt uns einen Einblick in den Prozess der Herstellung ihrer Modelle und was sie einzigartig macht. Wir sprechen auch über die Herausforderungen, die mit der Gründung eines Unternehmens in einer so spezifischen Nische verbunden sind. Und Sabrina teilt ihre Gedanken über die Rolle von Paomi in der sexuellen Aufklärung und Gesundheitsbildung. Sie erzählt, wie sie mit der kontinuierlichen Forschung und Entwicklung in der sexuellen Gesundheit umgeht und gibt uns einen Ausblick auf die zukünftigen Pläne für Paomi, ob es neue Produkte oder Initiativen gibt, auf die wir uns freuen können. Zum Abschluss teilt Sabrina ihre Ratschläge für andere Unternehmerinnen, die daran interessiert sind, in der Gesundheits- und Bildungsbranche Fuß zu fassen. Es ist ein inspirierendes Gespräch, das einen tiefen Einblick in die Mission und Vision von Paomi sowie in Sabrinas persönliche Reise und ihre Erfahrungen beim Aufbau des Unternehmens gibt. Über das Unternehmen Paomi Paomi ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung handgefertigter Aufklärungsmodelle spezialisiert hat. Paomi bietet eine Vielzahl von Modellen an, darunter weibliche und männliche Aufklärungsmodelle sowie Modelle, die Variationen der Genitalien darstellen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Modelle zur Bestimmung und Erläuterung des weiblichen Zyklus an. Die Produkte von Paomi sind für verschiedene Zielgruppen geeignet. Paomi bietet eine kompetente Fachberatung an, um Kunden bei der Auswahl der passenden Produkte oder Lösungen zu helfen. Shownotes
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
21 Aug 2023 | #032 Katharina Pfeuffer von WERK:RAUM | 00:39:51 | |
Die treibende Kraft hinter dem WERK:RAUM an der THWS In der heutigen Folge haben wir das Vergnügen, Katharina Pfeuffer zu begrüßen, die Innovationsmanagerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Startup Lab WERK:RAUM an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt #THWS.Katharina bringt nicht nur eine beeindruckende akademische Laufbahn mit, sondern auch Herz und tiefe Leidenschaft für Innovation und Unternehmertum. Über Katharina Pfeuffer Katharina ist Alumna der THWS, wo sie ihren Bachelor in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing absolvierte und später ihren Master in Wirtschaftsingenieurwesen erwarb. Ihre akademische Reise an der THWS hat sicherlich den Grundstein für ihre heutige Rolle im WERK:RAUM gelegt. Während ihrer Studienzeit hätte sie sich einen Ort wie den WERK:RAUM gewünscht - einen Ort der Inspiration, des Innovierens und Netzwerkens. WERK:RAUM - Ein Ort der Begegnung und Innovation Das WERK:RAUM ist nicht nur ein Innovationslabor, sondern auch ein Ort, der Startup Spirit auf vier Etagen versprüht. Von Brainstorming-Sessions über Teamarbeit bis hin zur praktischen Umsetzung von Ideen in den Laboren bietet der WERK:RAUM eine Plattform für kreative Köpfe, um ihre Visionen in die Realität umzusetzen. In der heutigen Folge werden wir besprechen:
Shownotes
Podcast Gast Empfehlung: Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
04 Sep 2023 | #034 Norman Müller von Genius Alliance GmbH | 00:33:13 | |
10 Branding-Hacks für Startups In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Brandings für Startups ein. Wir haben spannende Tipps und Tricks für dich parat, die dir helfen können, deine Marke aufzubauen und zu stärken. Was du in dieser Folge lernen wirst:
Shownotes
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
11 Sep 2023 | #035 Caroline Trips von TRIPS GmbH | 00:51:28 | |
Frauen in Führungspositionen und die Zukunft der Automatisierungsindustrie
Im Startbahn27 Podcast, öffnete Caroline Trips die Tür zu ihrer Welt und gibt Einblick in ihre Visionen, Herausforderungen und Überzeugungen. Plötzliche Verantwortung: Die Übernahme des elterlichen Betriebs von heute auf morgen war sicherlich nicht einfach. Aber Caroline Trips hat es mit Bravour gemeistert. "Es war eine Zeit voller Emotionen und Unsicherheit, aber wir haben uns durchgekämpft", sagt sie. Was die Trips-Group heute ist, zeugt von ihrem Durchhaltevermögen und ihrer Fähigkeit, in schwierigen Zeiten Entscheidungen zu treffen. Frauen in der Führung: Caroline Trips ist nicht nur ein leuchtendes Beispiel für weibliche Führungskräfte, sondern auch ein Beweis dafür, dass mit Entschlossenheit und Vision viel erreicht werden kann. Ihr Rat an junge Frauen, die in der Industrie oder in Führungspositionen arbeiten wollen, ist der Glaube an sich selbst und die Betrachtung von Hindernissen als Chance zu lernen. Ihre Geschichte und ihre Ansichten sind eine Inspiration für uns alle, unabhängig vom Geschlecht, und ein lebendiges Beispiel dafür, wie Vielfalt und Inklusion zu einer blühenden und fortschrittlichen Wirtschaft beitragen können. Shownotes Vernetze dich mit Caroline auf LinkedIn: linkedin.com/in/caroline-trips-22b7449a Website der Trips Gruppe: TRIPS Group - Automatisierung | Prozessleittechnik | Schaltanlagenbau (trips-group.com) Welches Buch kannst Du uns empfehlen?: Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
18 Sep 2023 | #036 Alexa Hurka - Coach & Consulting | 01:04:31 | |
Die Kunst des Business Storytellings: Ein Gespräch mit Alexa Hurka In der heutigen Podcast-Folge hatten wir das Vergnügen, mit der renommierten Business-Beraterin Alexa Hurka zu sprechen. Alexa, bekannt für ihre Expertise im Bereich Business Consulting, teilt mit uns ihre Einblicke und Tipps, wie man durch effektives Storytelling im Business-Bereich überzeugt. Hauptthemen der Folge: 1. Die Bedeutung von Business Storytelling: Alexa erklärt, warum eine gut erzählte Geschichte oft mehr bewirkt als trockene Fakten und wie man sein Publikum in nur 60 Sekunden fesseln kann. 2. Zielgruppenansprache: Wie man deutsche und koreanische Firmen, Führungskräfte und Unternehmer effektiv anspricht und wie kulturelle Unterschiede im Business überbrückt werden können. 3. Introvertiert im Business: Alexa spricht über die Stärken von introvertierten Menschen im Geschäftsleben und wie man diese gezielt einsetzen kann. 4. Tipps und Tricks für effektive Präsentationen: Vom Aufbau der Präsentation bis hin zu Körpersprache und Ausstrahlung – Alexa teilt ihre besten Ratschläge. Das Gespräch mit Alexa Hurka war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Ihre Leidenschaft für das, was sie tut, ist ansteckend, und ihre Tipps sind Gold wert für jeden, der im Geschäftsleben erfolgreich sein möchte. Egal, ob Sie ein erfahrener Unternehmer oder jemand sind, der gerade erst anfängt – die Ratschläge von Alexa werden Ihnen sicherlich helfen, sich besser zu präsentieren und Ihre Geschichten effektiv zu erzählen. Shownotes
Welches Buch kannst Du uns empfehlen?: Nunchi - Das koreanische Geheimrezept: Menschen und Situationen intuitiv richtig einschätzen (von Euny Hong) Deine Podcast Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
25 Sep 2023 | #037 Nico Hildmann von Startbahn27 | 00:39:35 | |
In der neuesten und vorerst letzten Podcast-Episode ist Nico Hildmann zu Gast, der mit Startbahn27 eine erfolgreiche Accelerator-Initiative aufgebaut hat. Hier sind die wichtigsten Insights aus unserem Gespräch:
Hört Euch die ganze Episode an, um weitere Einblicke und Informationen von Nico zu erhalten. Schickt uns gerne eine Nachricht, wenn ihr Ideen habt oder zu unseren Projekten beitragen möchtet. Vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Aufgeschlossenheit für neue Ideen. Gemeinsam können wir die Startup-Szene in Schweinfurt vorantreiben! Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
14 May 2024 | #038 mit Patrick Grimmeisen: Vom Programmteilnehmer zum Crew-Mitglied | 00:37:50 | |
Unser erster Gast der neuen Staffel des Startbahn27 Podcasts: Patrick Grimmeisen Patricks Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
27 May 2024 | #039 mit Lena Ulsamer: Von der Entrepreneurin zur Intrapreneurin | 00:48:44 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lena Ulsamer Lenas Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
10 Jun 2024 | #040 mit Dominik Helfrich: Die Magie der Wälzlager – Ingenieurskunst trifft Unternehmertum | 00:58:13 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Dominik Helfrich Dominik ist Geschäftsführer der BETC GmbH und aktuelles Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt. Mit seiner detailverliebten und perfektionistischen Art bringt er ideale Voraussetzungen mit, um als Ingenieur erfolgreich zu sein – UND Gast in unserem Podcast zu sein. Seine akademische Reise begann an der THWS in Schweinfurt, wo er Maschinenbau studierte und sieben Jahre als Laboringenieur tätig war. In dieser Zeit gründete er nebenbei ein Institut, welches seine Expertise im Bereich Wälzlager begründete. 2022 wagte Dominik den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete die BETC GmbH. Ebenfalls im Jahr 2022 stellte Dominik seinen Gastantrag bei den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, wurde im Juni 2023 als aktives Mitglied aufgenommen und in der Jahreshauptversammlung desselben Jahres in den Vorstand gewählt. Seitdem leitet er zusammen mit Krisztian Müller das AK-Event. In dieser Folge wird Dominik uns die faszinierende und oft unterschätzte Welt der Wälzlager näherbringen und erläutern, wie allgegenwärtig diese Technologie in unserem Alltag ist. Er wird aufzeigen, warum Schweinfurt in der Branche als ein Gütesiegel für Qualität und Vertrauen angesehen wird, ähnlich wie ein Startup aus dem Silicon Valley. Zudem wird Dominik Einblicke in sein Privatleben geben und erläutern, wie er den Balanceakt zwischen beruflichem Anspruch und privater Authentizität meistert. Er wird erklären, warum es im Privatleben wichtig ist, auch mal "fünf gerade sein zu lassen" und wie er diese Philosophie in seinen Alltag integriert. Freut euch auf eine spannende Episode mit Dominik Helfrich! Dominiks Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
24 Jun 2024 | #041 mit Lisa Horna: Lachfalten, Abenteuerlust und Führungskompetenzen – Lisa's Geheimnisse für berufliches und persönliches Glück | 00:48:43 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lisa Horna Als Hundemama verbringt Lisa viel Zeit mit ihrer Hündin Merle. Ihr Zuhause, ein Reihenhaus mit Garten, bietet ihr einen Rückzugsort vom hektischen Alltag, wobei sie sich leidenschaftlich der Gartenarbeit widmet. Wenn es nach Lisa geht, könnte der Tag ruhig 5 Stunden mehr haben, um alles unterzubringen. Im Podcast gibt uns Lisa Einblicke in ihren Alltag und spricht über die Herausforderungen und Freuden, die das Arbeiten in einem Familienunternehmen mit sich bringt. Wir besprechen auch, wie sie ihren Alltag zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen organisiert und die Balance zwischen Beruf und Freizeit findet. Lasst euch von Lisas Geschichte inspirieren und nehmt wertvolle Tipps für euer eigenes Leben mit! Lisas Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
08 Jul 2024 | #042 mit Sebastian Schneider: Leidenschaft trifft Perfektion – Sebastians vielseitiger Weg zum Gründer von nachhaltiger Homeware | 00:52:03 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Sebastian Schneider Sebastian hat in vielen Bereichen gearbeitet – von Medizintechnik über Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu Inneneinrichtung und Verpackungen. In diesem Podcast gibt er uns Einblicke in seine kreative Werkstatt, teilt seine Visionen und spricht über die Herausforderungen auf seinem unternehmerischen Weg. Wir reden darüber, wie die Corona-Pandemie den Arbeitsmarkt beeinflusst hat und wie ein Traineeship in einem Pharmaunternehmen ihm wertvolle Einblicke verschaffte, die seine berufliche Entwicklung geprägt haben. Zum Schluss erzählt uns Sebastian von seinen Erfahrungen bei der Gründung von SEGOYA und erklärt, warum Teamarbeit, Vertrauen und gemeinsame Werte so wichtig sind. Sebastians Podcast-Gast Empfehlung: Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
22 Jul 2024 | #043 mit Jasmin Schwanke: Erfolgreich als Mama und Online-Unternehmerin – Tipps und Tricks aus dem digitalen Marketing | 00:51:25 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Jasmin Schwanke Jasmin teilt ihre spannende Reise von beruflicher Neuorientierung, den Herausforderungen während der Corona-Pandemie und dem Wunsch von einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Du erfährst, wie sie ihre Pitch- und Verkaufsfähigkeiten im FLIGHT Programm der Startbahn27 verbessert hat und wie wichtig Empfehlungen und Netzwerken sind. In der Folge geht es um Positionierung, Zielgruppendefinition und Personal Branding. Jasmin erzählt, wie sie ChatGPT für Marketing und Online-Kurse nutzt und gibt jede Menge Motivation, seinen eigenen Weg zu gehen und sich von alten Vorstellungen zu lösen. Jasmins Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
05 Aug 2024 | #044 mit Lisa Lehmann: Wie man Familie, Karriere und Promotion unter einen Hut bringt | 00:42:42 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lisa Lehmann Lisas Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
19 Aug 2024 | #045 mit Kevin Schuller: Ein Gespräch zwischen zwei Podcastern | 00:51:10 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Kevin Schuller Kevin erzählt von seinem Leben als Vater und die täglichen Herausforderungen in Verbindung mit einer Selbstständigkeit. Er schwört auf digitale Tools wie Notion, um Struktur in seinen Alltag zu bringen und teilt seine Erfahrungen von der Gründung von finception und den Besonderheiten, welche eine Übernahme eines Softwareunternehmens mit sich bringt. Kevins Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
02 Sep 2024 | #046 mit Krisztian Müller: Ein Multitalent im Fokus – Die Kunst, Beruf und Leidenschaft zu verbinden | 00:47:53 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Krisztian Müller
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
16 Sep 2024 | #047 mit Larissa Vogel: Die Rolle der IHK im Gründerökosystem Mainfranken | 00:48:19 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Larissa Vogel Larissas Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
30 Sep 2024 | #048 mit Bernhard Beiergrößlein: Zwischen Werkstatt und Webshop – Erfolgreich als Familienunternehmen mit Designer-Leuchten | 00:53:03 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Bernhard Beiergrößlein Bernhard ist Gründer und Chef der farbflut Design GmbH aus Schweinfurt. Seit je her schlägt sein Herz für innovative Ideen, clevere Lösungen und ein bisschen für alles, was mit dem Internet zu tun hat. Wenn er nicht gerade seine Firma voranbringt, genießt er als zweifacher Papa die Zeit mit seiner Familie oder dreht eine Runde auf seiner alten Vespa! In dieser Folge erzählt uns Bernhard, wie er es schafft, Tradition und Innovation bei der Herstellung seiner handgefertigten Designer-Leuchten zu vereinen. Dabei teilt er nicht nur die Erfolgsgeschichte seines Familienunternehmens, sondern gibt uns auch Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des Unternehmertums. Besonders beeindruckend beispielsweise wie er trotz Lieferkettenproblemen und geopolitischen Herausforderungen stets kreative Lösungen für die farbflut Design GmbH gefunden hat – etwa, als er von russischem auf finnisches Holz umstellen musste. Hört rein und lasst euch inspirieren – von einem Unternehmer, der immer offen für neue Ideen bleibt und dabei nie seine Wurzeln aus den Augen verliert.
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
14 Oct 2024 | #049 mit Christian Papay: Medienwelt rocken, Startups pushen und das Spielfeld erobern – Christian zeigt uns wie! | 01:03:55 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Christian Papay Christian leitet die digitale Geschäftsentwicklung bei der Main-Post in Würzburg und hat als ehemaliger Gründer eines Nachrichten-Startups selbst schon die Höhen und Tiefen des Gründungs-Lebens durchlaufen. Momentan kümmert er sich um den Aufbau des Beteiligungsmanagements und ist ständig auf der Suche nach spannenden Geschäftsmodellen in der Region Mainfranken. In dieser Episode gibt er uns Einblicke in seinen vielseitigen Karriereweg und erklärt, warum es so wichtig ist, die passenden Arbeitsmethoden und Denkweisen zu etablieren, um frischen Wind ins Team zu bringen. Außerdem teilt Christian persönliche Geschichten, von seinen Erlebnissen als Vater bis hin zu seiner Zeit als Media Manager bei internationalen Sport-Events wie Europa- und Weltmeisterschaften. Zusammen schauen wir uns die Startup-Szene in Mainfranken an und diskutieren, warum die Region so viel Potenzial für junge Gründer:innen bietet. Christian verrät, warum starke Netzwerke und strategische Partnerschaften so entscheidend sind und weshalb man die richtigen Leute um sich braucht, um langfristig und nachhaltig erfolgreich zu sein. Viel Spaß beim Anhören! Christians Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
29 Oct 2024 | #050 mit Christian Andersen: Der Forscher, der Startups groß macht – Die beeindruckende Reise eines Netzwerkprofis | 00:59:58 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Christian Andersen Wir sprechen über die Herausforderungen und Erfolge im Gründungsökosystem, Christians eigene Erfahrungen als (gescheiterter) Gründer und warum es so wichtig ist, schon in Schulen und Universitäten unternehmerisches Denken zu fördern. Wie lassen sich innovative Geschäftsideen in die Realität umsetzen? Was braucht es, um ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln? Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir offen und persönlich. Natürlich geht es auch um die Balance zwischen Beruf und Privatleben: Wie findet Christian seinen Ausgleich? Singen im Chor, Zeit mit der Familie und Kartenspiele sind nur einige seiner Geheimnisse. Außerdem erfahren wir, wie wichtig Mentoren für seine berufliche und persönliche Entwicklung waren und warum Netzwerken die Grundlage für langfristigen Erfolg ist. Christians Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
05 Nov 2024 | #051 mit Holger Loos: Klartext zu Datenschutz, KI und der regionalen Startup-Szene in Mainfranken | 01:03:17 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Holger Loos Holgers Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
12 Nov 2024 | #052 mit Christian Genheimer: "It´s not a spa, it´s a gym" – Wie Christian mit Künstlicher Intelligenz und Reflektion Führungskräfte stärkt und erfolgreich macht! | 01:05:30 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Christian Genheimer
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
19 Nov 2024 | #053 mit Philipp Hummel: Täglich wie Iron Man fühlen – Extended Reality für die Prozessplanung der Zukunft | 00:54:40 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Philipp Hummel In dieser Folge redet Philipp offen über seine Erfahrungen als Gründer und was ihn wirklich antreibt. Er erzählt, wie das FLIGHT Programm und moderne Managementmethoden wie OKR ihn unterstützt haben und warum das richtige Netzwerk wahres Gold ist. Wir lernen ihn aber nicht nur als Tech-Profi kennen – auch sein ehrenamtliches Engagement und seine Begeisterung für sportliche Aktivitäten und lange Spaziergänge mit seinem Hund sind für ihn sehr wichtig, um einen Ausgleich zum Gründeralltag zu schaffen. Lasst euch von Philipps spannenden Weg zur Gründung inspirieren!
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
26 Nov 2024 | #054 mit Kristina Glaser: Ohne Stützräder über den Kiesweg – Kristinas Makleralltag in der Versicherungswelt | 00:50:42 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Kristina Glaser Kristina spricht offen über die Höhen und Tiefen ihres Alltags als Unternehmerin. Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen des Jungmakler Awards 2024, bei dem sie wertvolle Erfahrungen und ein starkes Netzwerk mitgenommen hat – auch wenn sie leider keinen Preis mit nach Hause brachte. Ihr Fazit? Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall! Und als ob das nicht genug wäre, hat Kristina auch noch ihren eigenen Podcast FINANZStudio rund ums Thema Finanzen. Schon beim Gespräch merkt man: Sie weiß genau, wie man Menschen mit ihrer offenen und selbstbewussten Art begeistert. Lasst euch die spannenden Einblicke in die Welt der Versicherungen auf keinen Fall entgehen!
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
03 Dec 2024 | #055 mit Monika Waschik: Ideen antreiben, Brücken schaffen und Visionen in der 360°Base verankern | 00:59:19 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Monika Waschik
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
10 Dec 2024 | #056 mit Sophia Fries: Mode, Empowerment und soziale Innovation - Wie "raw by S" und "peeps" dein Selbstbewusstsein stärken | 00:53:37 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Sophia Fries In dieser Folge erzählt Sophia, wie sie das alles geschafft hat – von spontanen Straßeninterviews, die peeps ins Rollen brachten, bis hin zu den Herausforderungen beim Aufbau eines Teams und der Entwicklung einer App. Sie gibt spannende Einblicke in ihre vielseitigen Rollen, teilt persönliche Erfahrungen aus der Gründerszene und verrät, was sie durch regionale Förderprogramme gelernt hat. Außerdem sprechen wir darüber, wie Sophia das Thema Selbstbewusstsein und soziale Ängste betrifft und wie die Corona Pandemie persönliche Entwicklung beeinflusst hat. Lasst euch von Sophias Motivation und Gründungsreise anstecken!
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
17 Dec 2024 | #057 mit Carl Bednorz: Surfen, Coden und die Welt ein bisschen besser machen - einfache und nachhaltige Softwarelösungen mit Python | 00:56:16 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Carl Bednorz In dieser Folge erzählt Carl, wie er mit 30 Jahren sein Informatikstudium in England begann und über Stationen in Berlin und Schweinfurt schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Heute sind sie ein Team von 10 Leuten, die über die ganze Welt verteilt sind – und trotzdem echten Teamgeist leben. Außerdem spricht Carl über nachhaltige Technologien, wie jeder von uns seinen Beitrag leisten kann und warum Projekte wie Ridegreen.io und die Unterstützung eines Lieferdienst-Startups in Äthiopien ihn so begeistern. Carls Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
23 Dec 2024 | #058 mit Anna Manger: Neuer Name, selbe Vision - wie mindocu psychische Gutachten digitalisiert | 00:54:04 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Anna Manger Annas Podcast-Gast Empfehlung: Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
30 Dec 2024 | #059 mit Christian Müller: High Five auf die Legalisierung - localeaf bringt die Cannabis Social Clubs ins Rollen | 00:58:29 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Christian Müller Aber wie genau funktionieren Cannabis Social Clubs eigentlich? Christian gibt uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen: von bürokratischen Hürden bis hin zu den großen Chancen, die solche Clubs bieten. Er spricht über die Unterschiede zu anderen Ländern und erklärt, warum es dringend Veränderungen braucht, um einen sicheren Konsum zu ermöglichen. Neben der Plattform hat localeaf übrigens auch den CBD Kaugummi Chewbada auf den Markt gebracht – eine geniale Idee, die zeigt, wie vielseitig Cannabisprodukte sein können. Also: Taucht mit uns ein in eine Welt voller Vorurteile, Herausforderungen und Möglichkeiten – es lohnt sich! Christians Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
07 Jan 2025 | #060 mit Lino Schramm: Der gelbe Flummi unter den Fitness-Coaches - mit Linos individueller Betreuung zu deiner Bestform | 00:57:22 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lino Schramm In dieser Folge erzählt Lino, wie er seine vielen Interessen und Rollen unter einen Hut bringt und dabei seinen eigenen hohen Ansprüchen gerecht bleibt. Wir sprechen über die Herausforderungen einer Fitnesscoaching-Nebentätigkeit, die Bedeutung von Flexibilität und die Kunst, auch in stressigen Zeiten die richtigen Prioritäten zu setzen – sei es durch Schlaf, klare Planung oder den Einsatz von Technologie im Coaching. Dabei teilt Lino inspirierende Tipps, wie man trotz voller Terminkalender langfristig gesund und leistungsfähig bleibt. Taucht mit uns ein in die Welt des individuellen Fitnesscoachings und erfahrt, wie Lino mit Empathie und Kommunikation seine Kunden motiviert. Lasst euch inspirieren, eure eigenen Fitnessziele zu erreichen und eine gesunde Lebensweise nachhaltig zu etablieren. Diese Folge ist eine echte Motivationsspritze!
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
14 Jan 2025 | #061 mit Mike Hammrich: Ungefiltert und bis zum Hals tätowiert – Mikes Geschichte vom Fuckup zur Selbstständigkeit | 01:00:38 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Mike Hammrich Sein Weg war alles andere als einfach – privat wie beruflich. Nach seiner Scheidung musste er lernen, Job und Kinder unter einen Hut zu bringen und auch mit seinem Startup hat es nicht geklappt. Aber Mike wäre nicht Mike, wenn er einfach aufgeben würde! Er ist nicht nur als Mentor im FLIGHT-Programm und als Coach in der regionalen Startup-Szene aktiv, sondern gibt jetzt auch als Selbstständiger nochmal richtig Gas – mit voller Power und jeder Menge Gründergeist! Was hinter Mikes Story steckt, welche Höhen und Tiefen ihn geprägt haben und was es mit seinen Tattoos auf sich hat, müsst ihr euch unbedingt anhören. Eine Folge voller Ehrlichkeit, Inspiration und echter Geschichten – lasst euch das nicht entgehen! Mikes Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
21 Jan 2025 | #062 mit Fabian Schlausch: Alles KLAO? Bald schon! Mit Leichter Sprache zu mehr Inklusion | 00:59:32 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Fabian Schlausch Fabian ist der Gründer von KLAO – einem Social Startup, das mit Leichter Sprache für mehr Inklusion sorgt. In dieser Folge erzählt er uns, wie er vom Förderschullehramt an der Uni Würzburg in die Startup-Welt gerutscht ist und was ihn jeden Tag antreibt. Mit KLAO hat er schon einige spannende Programme durchlaufen – darunter der WACC, unser FLIGHT Programm sowie der Social Impact Award und Red Bull Basement. Fabian gibt uns spannende Einblicke, warum Leichte Sprache so wichtig ist und wie sie Barrieren abbauen kann. Wir erfahren, wie KLAO Webanwendungen barrierefreier macht, was es mit der DIN-Norm auf sich hat und warum Projekte wie die Tagesschau in Leichter Sprache für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind. Außerdem spricht Fabian offen über seine Learnings aus dem letzten Jahr und welche nächsten Schritte mit KLAO geplant sind. Besonders am Herzen liegt ihm das Thema Inklusion – und da gibt es an den Schulen in Würzburg seiner Meinung nach noch viel Potenzial. Bei diesem wichtigen und gesellschaftlich relevanten Thema lohnt sich das Reinhören! Fabians Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
28 Jan 2025 | #063 mit Philip Reichert: Vom Kinderzimmer-Coder zum Green-Tech-Pionier - Philip baut das Rechenzentrum der Zukunft | 01:01:29 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Philip Reichert Philips Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
04 Feb 2025 | #064 mit Veit Rudolph: Unter „Druck“ groß geworden – Seitenweise Erfolg aus Veits Familiendruckerei | 00:49:46 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Veit Rudolph
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: | |||
11 Feb 2025 | #065 mit Britta Maier-Brunnhuber: Vom GSG 9-Traum zur Immobilienqueen – Ein Leben wie ein Drehbuch und der Wunsch nach einer Reset-Taste für Deutschland | 00:57:14 | |
Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Britta Maier-Brunnhuber Brittas Lebenslauf könnte auch locker ein Drehbuch sein! Sie wollte zur GSG 9, landete bei Popstars, startete ein eigenes Start-up – das ihr dann geklaut wurde – und ist heute mit Brunnhuber Immobilien erfolgreiche Unternehmerin in Schweinfurt. In dieser Folge erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Weg, warum sie immer wieder neue Herausforderungen sucht und wie sie mit Rückschlägen umgeht. Nebenbei gibt’s spannende Einblicke in ihren Alltag zwischen Tennisplatz, ehrenamtlichem Engagement und dem ganz normalen Wahnsinn als Mutter eines Teenagers. Eine Folge voller spannender Insights und ehrlichen Einblicken – also hört rein! Brittas Podcast-Gast Empfehlung:
Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern. Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft. Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren. Dieser Podcast wurde initiiert von: |