Beta
Logo of the podcast Startbahn27 Podcast – Innovation & Unternehmertum aus Mainfranken!

Startbahn27 Podcast – Innovation & Unternehmertum aus Mainfranken! (Nico Hildmann)

Explorez tous les épisodes de Startbahn27 Podcast – Innovation & Unternehmertum aus Mainfranken!

Plongez dans la liste complète des épisodes de Startbahn27 Podcast – Innovation & Unternehmertum aus Mainfranken! . Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 65

DateTitreDurée
10 Jan 2023#001 Boarding - Startbahn2700:19:34

In dieser Podcast Folge erfährst du von Norman Müller (Host) und Nico Hildmann (Co-Host) mehr über Startbahn27 und den neuen Podcast.

So viel sei schon mal verraten:

Schweinfurt war in der Vergangenheit ein wichtiger deutscher Militärstandort mit zwei Kasernen – den „Ledward Barracks“ und den „Conn Barracks“.

Die Conn Barracks waren ein Fliegerstützpunkt, auf dem sich eine Flugzeug-Startbahn mit der Kennung 27(gesprochen „Zwo Sieben“) befand und heute noch befindet. Den Namen Startbahn27 hat sich eine Arbeitsgruppe aus Organisationen der Region Schweinfurt für ein Grobkonzept zur Errichtung eines neuartigen Innovationscampus zu Nutze gemacht.

Was früher jungen Kadetten als Übungsplatz diente, soll in Zukunft angehenden Gründer:innen in der gesamten Region den nötigen Schub geben, um mit ihren Ideen erfolgreich durchzustarten.

Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

17 Jan 2023#002 So gelingt jede Pitch Präsentation00:38:46

Der Pitch und damit auch die Pitch-Präsentation ist für viele Startups eine große Herausforderung. Oft entscheiden sich Investor:innen aufgrund einer kurzen Präsentation, ob ein Termin überhaupt zustande kommt oder nicht. Ist diese Hürde geschafft, dann muss die Pitch-Präsentation sitzen, denn es gibt in der Regel keine zweite Chance!


In dieser Podcast Folge geben wir dir ganz konkrete Hilfestellung, wie du erfolgreich pitchen kannst, was inhaltlich in deine Präsentation gehört und wie du dich auf das Gespräch mit Investor:innen richtig vorbereitest. 


Shownotes:


  1. Mustervorlage für die Pitch-Präsentation (schreibe eine Email an Nico und wir senden dir die Vorlage per Email: nico@startbahn27.de
  2. Artikel von Nico Hildmann "So sieht das Perfekte Pitch Deck aus https://www.techtag.de/startups/so-sieht-das-perfekte-cyberlab-pitch-deck-aus
  3. Hier kommst du zum Accelerator: https://startbahn27.de/accelerator
  4. Website: www.startbahn27.de
  5. Community: https://startbahn27.de/clye-anmeldung
  6. Newsletter: https://startbahn27.de/#c15


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

24 Jan 2023#003 Wie du Geschäftsmodelle entwickelst, die wirklich funktionieren00:27:01

Jedes Gründungskonzept braucht ein tragfähiges Geschäftsmodell. Einer der häufigsten Gründe warum Startups scheitern ist, dass die vermeintliche Lösung am Bedarf der potenziellen Kund:innen vorbei entwickelt wurde. 

In dieser Podcast Folge geben wir dir die wichtigsten Grundlagen mit, um ein marktfähiges Geschäftsmodell aufzubauen.

Du bist Gründerin oder Gründer und hast Fragen, die wir in einer der nächsten Podcast Folgen beantworten dürfen?

Dann sei On Air dabei und sende uns deine Frage via WhatsApp als Audio, die wir im Podcast veröffentlichen dürfen: https://wa.me/message/UNOF3O5FH6EDN1


Shownotes:

  1. Business Model Inspirator: https://businessdesign.org/knowledge-base/business-model-inspirator
  2. 55 Business Model Patterns: https://wackwork.de/wp-content/uploads/2017/11/St-Gallen-Business-Model-Innovation-Paper.pdf
  3. Der St. Galler Business Model Navigator: 55 Karten zur Entwicklung von Geschäftsmodellen: https://amzn.to/3X7X6ur
  4. Hier kommst du zum Accelerator: https://startbahn27.de/accelerator
  5. Website: www.startbahn27.de




Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

31 Jan 2023#004 Wir schauen hinter die Kulissen von Startbahn2700:37:50

In dieser Podcast Folge zeigen Nico Hildmann (Innovation Scout und Verantwortlich für Startbahn27 - dem Technologie Accelerator in Schweinfurt) und Norman Müller (Podcast Host) in einem Review, was hinter den Kulissen von Startbahn27 bisher so alles passiert ist. Du erfährst woran das Team gerade arbeitet, was in den nächsten Wochen ansteht und wir haben uns mit der Frage beschäftigt, warum so viele Gründer/innen mit Stress und Burnout zu tun haben.

Unser Aufruf an dich: Mach mit!

Du bist herzlich eingeladen, diesen Podcast aktiv mit zu gestalten. Sende uns dazu deine Fragen die dich beschäftigen gern per Email (hallo@startbahn27.de) oder auch per Voice-Message, die wir dann in die Podcast Folge einbauen können und beantworten werden.

Shownotes


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

07 Feb 2023#005 mit Joshua Wüst von Clye00:36:06

In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Joshua Wüst (Business Development) bei Clye. Von ihm erfahren wir mehr über die Herausforderungen eines Technologie Startups und vor allem, wie das Team diese Herausforderungen lösen wird. Wir sprechen über das richtige Mindset als wichtigen Teil der Unternehmenskultur, den Unternehmenswert einer eigenen Community und die Werte einer jungen Startup-Generation.


Über Joshua Wüst


Joshua Wüst, 26 Jahre alt und aus Laufach, in der Nähe von Aschaffenburg. Er hat den Bachelor in Elektro- und Informationstechnik an der TH in Aschaffenburg und den Master in Wirtschaft und Management an der FUAS (Frankfurt University of Applied Sciences) gemacht. Nachdem er letztes Jahr im Juli seinen Master beendete, spielte er mit dem Gedanken ins Ausland zu gehen und als Berater tätig zu werden. Jedoch kam dann doch alles etwas anders als erwartet und jetzt ist er bei Clye mit eingestiegen, einem Start-Up mit dem Sitz in seinem Heimat-Ort Laufach. 


E-Mail: joshua.wuest@clye.app


Über Clye


Clye selbst ist ein 2020 gegründetes Start-Up, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Wissen und Menschen intelligent & automatisiert zu vernetzen. Um das zu erreichen, bietet Clye seinen Kunden die Möglichkeit, ihre eigene Plattform zum Wissenstransfer, Kommunizieren und Netzwerken aufzubauen. 


Unsere Website: https://clye.app/


Du willst mehr darüber erfahren, wie eine eigene digitale Plattform zum Lernen und Netzwerken deine Organisation voranbringt? 

Dann trag dich in ein: Warteliste


Oder buche direkt einen Kennen-Lern-Call




Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

14 Feb 2023#006 mit Daniel Thiel von der Wissenswerkstatt00:48:21

Daniel Thiel ist Leiter der Wissenswerkstatt und er erzählt leidenschaftlich in dieser Podcast Folge über die Mission seines Teams junge Menschen an technische Berufe heranzuführen. Eine spannende Podcast Folge, mit Geschichten aus "alten" Zeiten die bis heute wirken und natürlich den Blick in die Zukunft.

Über Daniel Thiel

Leiter und Geschäftsführer der Wissenswerkstatt ist der Dipl. Ing. (FH) Daniel Thiel. Er übernimmt unter anderem die Konzeption der Projekte und Versuchsreihen der Bildungseinrichtung.

Daniel Thiel ist gelernter Kfz-Mechaniker und absolvierte sein Maschinenbaustudium mit der Fachrichtung Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule in Trier. Der versierte und vielseitige Ingenieur war zuvor stellvertretender Leiter eines Ausbildungszentrums der Handwerkskammer für Unterfranken in Schweinfurt.

Neben dem Interesse an Fahrzeugen und technischen Geräten stellt sich der gebürtige Saarländer den Herausforderungen eines dreifachen Familienvaters.

Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

21 Feb 2023#007 mit Anna Meusert von der Planen Wehner GmbH00:44:43

In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Anna Meusert, einer außergewöhnlichen Unternehmerin, die sich mutig gleich mehreren Herausforderungen gestellt hat.


Erst verstarb ihr Vater 2019 und Anna wechselte von der Bank ins Handwerk, um den Familienbetrieb als Unternehmerin zu übernehmen. Als Frau im Handwerk erzählt sie uns im Podcast einige Geschichten. Und als wäre das alles noch nicht genug, kam auch noch Corona.

Shownotes

  1. Anna engagiert sich bei den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, sowie bei den Wirtschaftsjunioren Deutschland
  2. Vernetze dich mit Anna auf LinkedIn
  3. Website der Planen Wehner GmbH
  4. Buchempfehlung: 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement | Ein durchschnittliches Menschenleben? Nur viertausend Wochen!
Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

28 Feb 2023#008 mit Oliver Schulte - Stadtrat der Stadt Schweinfurt00:58:49


Der Stadtrat hat eine wichtige und zentrale Rolle, Wirtschaftsstandorte für Gründerinnen und Gründer attraktiv zu machen. Oliver Schulte, Mitglied im Stadtrat der Stadt Schweinfurt, gibt in diesem Podcast sehr ehrliche und nahbare Ein- und Ausblicke, wie der Technologie-Standort weiterentwickelt werden soll.


Shownotes


  1. Vernetze dich mit Oliver Schulte auf LinkedIn
  2. Website der Stadt Schweinfurt
  3. Website von Startbahn27 mit allen Infos für Gründerinnen und Gründer
  4. Interviewgast Empfehlungen von Oli: Lisa Horna, Jack-Leonard Bolz-Mendel und Martin Löffelholz


Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

14 Mar 2023#009 Reinhold Karl vom Gründerzentrum GRIBS00:47:28

In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Reinhold Karl, Geschäftsführer des Schweinfurter Gründerzentrums GRIBS, über die Entwicklung der Gründerszene. Du erfährst, was sich rückblickend bis heute verändert hat und vor welchen Herausforderungen Startups in Zukunft stehen werden. 

Außerdem sprechen Norman und Reinhold darüber, wie lange Gründerteams im Verlauf des Unternehmensaufbaus bestehen bleiben und wie sich die Zukunft von Startbahn27 gestalten wird.

Reinhold ist seit über 25 Jahren in der Gründungsberatung unterwegs und hat weit über 1.000 Gründer*innen begleitet und viele KMUs kennengelernt.
Im Kerngeschäft berät er, mit seinem Team im GRIBS, alle Existenzgründer*innen, die in Stadt und Landkreis Schweinfurt ein Unternehmen gründen wollen. Wenn Gründer*innen dann ein kleines Büro für ihr Unternehmen brauchen, können sie sich unkompliziert im Gründerzentrum einmieten und die Infrastruktur, gemeinsam mit anderen jungen Firmen, nutzen. 


Shownotes


  1. Verletze dich mit Reinhold auf LinkedIn
  2. Website des Gründerzentrums GRIBS www.gribs.de


Empfehlungen von Reinhold für diesen Podcast

  1. Robert Mock, Geschäftsführer der InnoSenT GmbH
  2. Julius Grimm, Founder & CEO von YourVid
  3. Christina Diem Puello, Founder & CEO von Deutsche Dienstrad


Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

21 Mar 2023#010 Moritz Hanl von neugedacht00:56:56

Nutzen - statt Gewinnmaximierung: Wie ist es, gemeinnützig zu gründen? Muss Wirtschaft neu gedacht werden? Und was hat das Ganze mit einer Spendenplattform für Unternehmen zu tun? Darüber und über vieles mehr sprechen wir in dieser Folge mit Moritz Hanl, Co-Founder von "neugedacht".


Moritz Hanl, Student an der JMU Würzburg, hat mit seinem Co-Founder Philipp Winkler das Unternehmen "neugedacht" gegründet. Das gemeinnützige Start-up aus Würzburg möchte die Unternehmensspende demokratisieren. Die Unternehmen, die mit "neugedacht" zusammenarbeiten, spenden über die eigens entwickelte Software und die Mitarbeitenden entscheiden, welche Hilfsorganisation durch die Spende unterstützt wird.


Hier noch ein ganz konkretes Angebot von Moritz:

Alle Interessent*innen kriegen ein kostenloses Erstgespräch über den Purpose ihres Unternehmens. Dabei ist völlig egal, ob Du Chef*in oder Angestellt bist. Was für uns zählt ist, dass Du etwas bewegen möchtest. Denn in dem Fall haben wir perfekte Tools für Dich, gemeinsam mit Deinem Unternehmen die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.


Shownotes


  1. Vernetze dich mit Moritz bei LinkedIn
  2. Website: www.neugedacht.org



Podcast Gastempfehlungen von Moritz


  1. PlanerAI: Franz Seubert
  2. Circable: Fabian Kunzmann und David Alt
  3. Viind: Matthias Clad
  4. WeSort.Ai: Nathanael Laier


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

27 Mar 2023#011 Johanna Faustmann von der Stadt Schweinfurt00:51:31

Johanna Faustmann ist China-Enthusiastin und "Brückenbauerin" im interkulturellen Kontext, mit langjähriger beruflicher Auslandserfahrung und großem Interesse, die wirtschaftlichen Entwicklungen an Standorten Schweinfurt aktiv voranzubringen und zu gestalten.

Sie steht gern für Fragen rund um das Thema "Business in China", sowie Standortangelegenheiten und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung in Schweinfurt zur Verfügung.

Über Johanna

Facts:

  1. Johanna Belen Faustmann, 35 Jahre aus der Nähe von Heidelberg, aktuelle Position: Wirtschaftsförderin der Stadt Schweinfurt.
  2. Langjährige berufliche Auslandserfahrung in der Volksrepublik China (Shanghai und Beijing), u.a. für die Deutsche Auslandshandelskammer China | Nordchina, Tianjin Regionalmanagerin & Büroleitung.
  3. Seit Ende 2021 mit Familie zurück in Deutschland. "Neu-Schweinfurterin" (der Liebe wegen), die sich in der neuen Heimat sehr wohl fühlt.

Akademischer Hintergrund:

  1. M. A.: Internationales Management Asien- Komplexitäts- und Risikomanagement in international tätigen Unternehmen in Asien, Fachhochschule Konstanz, 
  2. B.A. Sinologie/ BWL, Eberhard Karls Universität Tübingen/ Beijing Universität 

Ehrenamt:

  1. Wirtschaftsjunioren Auslandsverband Peking, Gründungs- und Vorstandsmitglied, Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, Mitglied 


Shownotes

  1. Vernetze dich mit Johann auf LinkedIn
  2. Link zur Website der Stadt Schweinfurt


Podcast Gastempfehlungen von Johanna

  1. Florian Zaschka
  2. Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam
  3. Verena Weinzierl


Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

10 Apr 2023#013 Christina Bräutigam von 97.Club00:39:13

Willkommen zum heutigen Podcast, in dem wir über eine bemerkenswerte Initiative sprechen, die in der Mainfranken-Region beheimatet ist. In dieser Episode befassen wir uns mit dem "97 Club: The Company Builders", einer Gruppe von erfolgreichen Unternehmer/innen, die sich zusammengeschlossen haben, um junge Gründer/innen in der Region zu fördern und zu unterstützen. Im Interview mit Christina Bräutigam, werden wir die Motivation hinter der Gründung des Clubs, die Mitglieder und ihre Ziele erkunden, sowie die Auswirkungen, die sie bisher auf die lokale Wirtschaft und die Start-up-Szene hatten.
Begleite uns auf dieser spannenden Reise, um mehr über diese engagierte Initiative und ihre Vision für eine inklusivere und dynamischere Gründungslandschaft zu erfahren.



Shownotes


  1. Vernetze dich mit Christina auf LinkedIn
  2. 97.Club Website


Christinas Empfehlungen für die nächsten Podcast Gäste:


  1. Ferdinant Winter, Rennfahrertalent
  2. Caroline Trips, Geschäftsführerin der TRIPS GmbH und Präsidentin der IHK Würzburg-Schweinfurt
  3. Katharina Mantel, Inhaberin von Unique Studios und Vorstandsvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt


Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

03 Apr 2023#012 Lisa Stein von Knetä01:07:35

Lisa hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt mit Knetästik zu bereichern. Sie vertieft sich in das Erlernen von Mindset und Unternehmensgründung, um den Herausforderungen, die auf sie zukommen, gewachsen zu sein.

Knetmasse ist ein Produkt, das vielen aus ihrer Kindheit vertraut ist. KNETÄ®️ hat das Konzept nicht neu erfunden, sondern es verbessert. Modern, nachhaltig und völlig unbedenklich – das macht es umso unterhaltsamer.

Eine Firma mit eigener Produktion bedeutet zahlreiche Hindernisse, die Ausdauer, Energie, Durchsetzungsfähigkeit und eine gehörige Portion Optimismus erfordern.


Shownotes

  1. Schau gern mal im Shop vorbei und lass´ dich begeistern: www.knetae.de
  2. B2B Shop: www.knetae-b2b.de 
  3. Vernetze dich mit Lisa auf LinkedIn


Podcast Gastempfehlungen von Lisa

  1. Marian Henneberg
  2. Stephanie Schaub CEO von der Chocoversum GmbH
  3. Monika Schaub, von Social Sales GTM Industry X


Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

17 Apr 2023#014 Julius Grimm von YourVid00:58:52

Julius ist Unternehmer mit Fokus auf Technologie für die Entertainment- und Medienindustrie. Nachdem er mehrere Jahre selbst als Content Creator aktiv war, gründete er 2017 die YourVid GmbH. Das Unternehmen hilft Musikern, Video-Creatoren und größeren Rechteinhabern wie Musik-Labels dabei, mit ihren Inhalten Geld zu verdienen und diese vor Urheberrechtsverletzungen zu schützen. Heute verwaltet YourVid die Werke von über 2.000 Künstlern und hat bereits über 15 Millionen Urheberrechtsverletzungen entdeckt. Damit generiert YourVid jährlich zusätzliche Einnahmen für Kreative in Millionenhöhe. 

Julius wurde mit YourVid mit dem ersten Platz beim Schweinfurter Gründerpreis ausgezeichnet!

Das Geschäftsmodell von YourVid basiert auf einer eigenen Softwareentwicklung zum Finden von Urheberrechtsverletzungen auf social media Plattformen und einer integrierten Dienstleistung für Kunstschaffende. YourVid hat als Alleinstellungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern, dass es neben der automatisierten Erkennung von Musikstücken diese nicht einfach löscht, sondern an die Rechteinhaber eine automatisierte Dienstleistung anbietet. Die Künstler können dann entscheiden, ob eine Löschung erfolgt, die Verwendung kostenfrei oder gegen Entgelt erlaubt wird. Die Abwicklung erfolgt rein digital. Der Umsatz ging nach dem ersten Jahr rasant nach oben und führte zu inzwischen 14 Mitarbeitern. 

Shownotes

  1. Vernetze dich mit Julius auf LinkedIn
  2. Website von YourVid
  3. Podcast Empfehlungen von Julius: OMR, Doppelgänger Podcast, Finance Foreword, Digital Kompakt

Podcast Gast Nominierungen von Julius:

  1. Bernd Schäflein, Schäflein AG 
  2. Rit
Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

24 Apr 2023#015 Prof. Dr. Volker Bräutigam von der THWS00:46:51

Ein Ökosystem für Gründer ist eine dynamische Umgebung, in der Unternehmer, Start-ups und verschiedene Akteure zusammenarbeiten, um Innovationen und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Solch ein Ökosystem verbindet verschiedene Elemente, die zur erfolgreichen Gründung und Skalierung von Unternehmen beitragen. 

In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Volker Bräutigam über Chancen und Herausforderungen, ein solches Gründerökosystem in der Region Mainfranken zu entwickeln. Natürlich schauen wir mit Volker auch in die Zukunft und sprechen darüber, welchen Einfluss z.B. das Thema Künstliche Intelligenz auf die Startup-Szene haben wird.

Volker über sich

Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam Schwerpunktprofessur Gründerstart 

Ich bin Enthusiast im Entrepreneurship an der Hochschule und verknüpfe die Disziplinen Produktionssysteme, Kompetenzerwerb, Digitalisierung sowie das individualisierte Kompetenz- portfolio und untersuche deren Auswirkungen auf zukünftige Organisationen in der produzierenden Industrie. Am Center Intelligente Produktionssysteme (CIPS) des Institut Digital Engineering arbeite ich an folgenden Themen im Bereich der integrierten Wertschöpfung: Kognitive & immersive Assistenzsysteme in der Produktion, AR/VR/XR-Technologien und deren Auswirkungen in Produktionsorganisationen, Assistive Workforce Management Systeme, Maschinelles Lernen im Betrieb als Werkzeug zur Prozessoptimierung und datengetriebenes Produkt.

Ich fördere das Gebiet des Unternehmertums, Denkens und Handelns. Meine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die kompetenzbasierte Entrepreneurship-Ausbildung sowie Innovation. Ich bin Gründer von optING, wo ich für meine Kundinnen und Kunden Produktionsprozesse unterstütze, Wertschöpfungsnetzwerke analysiere und optimiere sowie Mitgründer der NineSeven GmbH, „The Company Builders“ in Mainfranken.

Shownotes

  1. Vernetze dich mit Prof. Dr. Volker Bräutigam auf LinkedIn
  2. Website der THWS

Nominierung von Volker für Podcast Gäste

Startbahn27
Technologie Accelerator

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

01 May 2023#016 Franz Seubert von PlanerAI00:55:48

In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf das Unternehmen PlanerAI, das der Lebensmittelverschwendung mit einer KI-basierten Planungssoftware den Kampf angesagt hat. Wir sprechen mit Franz Seubert, einem der Gründer und erfahren, wie die Idee entstand und welche Vision sie für die Zukunft der Branche haben.

Zunächst erkunden wir die Geschichte von PlanerAI, von der Idee über die Gründung bis hin zu den ersten Schritten auf dem Markt. Franz erklären, wie sie auf die Idee kamen, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einzusetzen, um den Planungsprozess zu revolutionieren und dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wir sprechen auch über die Bedeutung von Daten und Datenschutz bei der Entwicklung von KI-Lösungen und wie PlanerAI sicherstellt, dass die Daten ihrer Kunden geschützt sind. Franz erklärt, wie PlanerAI ethische und rechtliche Fragestellungen in Bezug auf den Einsatz von KI angehen.

Zum Abschluss der Folge sprechen wir über die Zukunft von PlanerAI und welche Herausforderungen und Chancen das Unternehmen in den nächsten Jahren erwartet. Franz teilt mit uns die Vision für die Weiterentwicklung der Produkte und die Rolle der Künstlichen Intelligenz in dieser Branche, sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung für PlanerAI.

Mehr über Franz

Als Co-Founder und CEO der PlanerAI ist Franz für die Gesamtstrategie und Ausrichtung des Unternehmens mit verantwortlich. Insbesondere leitet er die Bereiche Business Development und Vertrieb.

Franz wuchs im Supermarkt seines Vaters auf und erlebte von klein auf, wie schlechte Planung zu unnötiger Lebensmittelverschwendung führte.

Nach einem dualen Studium bei einem großen deutschen Discounter schloss Franz sein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt KI-Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen ab.

Zusammen mit dem ganzen PlanerAI-Team setzt sich Franz heute dafür ein, die Lebensmittelverschwendung in den nächsten fünf Jahren mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu halbieren.

Shownotes

  1. Vernetze dich mit Franz auf LinkedIn
  2. Besuche die Website von PlanerAI


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

08 May 2023#017 Ferdinand Winter von RUNWAY700:44:10

In dieser spannenden Podcast-Folge sprechen wir mit Ferdinand Winter, einem talentierten jungen Rennfahrer und Nachfolgeunternehmer aus der Generation Z. Ferdinand erzählt uns von seiner Leidenschaft für den Motorsport und wie er in diesem Bereich seine Karriere begonnen hat. Er teilt seine Erfahrungen als Vertreter der Generation Z und wie dies seine Perspektive auf den Motorsport und das Unternehmertum beeinflusst hat.

Wir sprechen über die Herausforderungen, denen er als junger Rennfahrer und Unternehmer begegnet ist und wie er den Spagat zwischen Motorsport und unternehmerischen Verantwortlichkeiten im Familienbetrieb meistert.

Shownotes


Empfehlungen von Ferdinand für eine der nächsten Podcast Folgen:

  1. Caroline Trips von der Trips GmbH
  2. Jochen Freier
  3. Jonas Trips


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

15 May 2023#018 Fabian Kunzmann von Circable00:45:46

Circable ist die neue Art zu wirtschaften: wie Kreislaufwirtschaft zum attraktiven Business Case für alle Parteien werden kann. Und was hat das alte Notebook mit Klimaschutz zu tun? Über das und vieles mehr, sprechen wir mit Fabian Kunzmann, einem der Gründer von „circable“.

Fabian Kunzmann hat gemeinsam mit seinem Co-Founder David Alt das Unternehmen „circable“ gegründet. Das Start-up aus Würzburg hat sich zum Ziel gesetzt, E-Waste, den global am schnellsten wachsenden Abfallstrom, den Kampf anzusagen. Mit der eigens entwickelten Plattform bietet „circable“ eine digitalisierte Lösung, um Unternehmen einen einfachen und attraktiven Zugang zu einer nachhaltigen Rückführung gebrauchter IT-Hardware in den Kreislauf zu ermöglichen. Hierbei steht ein ganzheitlicher und nicht auf bestimmte Gerätekategorien beschränkter Ansatz im Vordergrund. 


Shownotes

  1. Vernetze dich mit Fabian auf LinkedIn
  2. Website von Circable

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

22 May 2023#019 Kilian Brätz von FYZO00:41:31

Bereite dich auf eine fesselnde Entdeckungsreise durch die bemerkenswerte Geschichte von Kilian Brätz vor, einem dynamischen Unternehmer, der die Physiotherapie-Welt durch seine visionäre Herangehensweise neugestaltet hat. Im Jahr 2021, einer Zeit der Unsicherheit, nahm er sein Schicksal in die Hand und prägte die Branche durch sein entschlossenes Handeln. Er hat nicht nur eine eigene Physiotherapie-Praxis aus dem Nichts geschaffen, sondern ist auch mutig in das Feld der Softwareentwicklung speziell für diese Branche eingedrungen.

Begleite uns auf diesem spannenden Abenteuer, um zu erfahren, wie jemand ohne direkten Hintergrund in der Gesundheitsbranche es schafft, einen erfolgreichen Weg in diesem komplexen und hochspezialisierten Feld zu ebnen. Welche Herausforderungen musste er auf dem Weg zur Digitalisierung im Gesundheitssektor bewältigen? Wie konnte er sich in einem Bereich behaupten, der oft von Spezialisten dominiert wird?

Verpasse nicht die heutige Episode, wenn du diese faszinierenden Fragen beantwortet sehen möchtest und mehr über den dynamischen und ständig sich verändernden Gesundheitsmarkt erfahren willst. Es wird eine Reise ins Unbekannte sein, die du definitiv nicht verpassen solltest!


Shownotes



Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

29 May 2023#020 Moritz Zettner von OnRecord01:02:49

Wir sprechen mit Moritz Zettner in dieser Podcast Folge darüber, warum die Präsenz in den sozialen Netzwerken gerade (aber nicht nur) für Startups so wichtig ist und welche wichtige Rolle dabei die eigene Personal Brand spielt. 

Moritz und Norman geben jede Menge wertvolle Insights und teilen mit dir ihre wertvollsten Marketing- und Vertriebs-Hacks, die du sofort anwenden kannst.

Moritz ist Experte für Projekt- und Prozessmanagement, sowie digitale Strategien, insbesondere in Marketing & Vertrieb.

Shownotes


Empfehlungen von Moritz für die nächsten Podcast-Gäste:


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

05 Jun 2023#021 mit Luca Dahms von Senzo00:51:29

Senzo wurde von Luca Dahms gegründet, der zusammen mit seinen Co-Foundern Nino und Marlon die Herausforderung angenommen hat, alkoholfreien Wein zu produzieren. Als Mitglied der vierten Generation einer echten Winzerfamilie hat Luca nur die besten Weine für die Entalkoholisierung ausgewählt. Das Unternehmen verspricht ein authentisches Weinerlebnis für alle, die gelegentlich auf Alkohol verzichten möchten.

Die Philosophie von Senzo besteht darin, dass es immer einen Grund zum Anstoßen gibt, aber keinen Grund für Orangensaft in Sektgläsern. Sie sind der Überzeugung, dass Wein geliebt wird, aber Alkohol nicht bei jeder Gelegenheit benötigt wird. Senzo bietet daher eine Möglichkeit, mit einem Premium-Getränk anzustoßen, auch wenn man nüchtern bleiben oder kein Alkohol konsumieren darf.


Luca über sich selbst

Mein Name ist Luca Santino Dahms, 30 Jahre alt und Versicherungsfachmann der Generalagentur Fischlein im Schweinfurter Hafen. Nach meinem Abitur bin ich eben nicht in das Weingut Dahms eingestiegen, sondern habe mich auf den Weg nach Nürnberg gemacht um Kunst zu studieren. Das hat leider nicht geklappt mit der Annahme deswegen habe ich eine Ausbildung zum Werbefotografen angefangen und abgeschlossen. Über Umwege ging es zur vermeintlich unkreativeren Versicherungsbranche. Ich liebe es einfach schon immer mir Dinge auszudenken und umzusetzen. Mit meinem jetztigen Chef und Freund Nino Fischlein, meinem Kumpel Marlon de Santo und der tollen Tini Diem-Puello bilden wir seit Oktober nun das Dreamteam für die Senzowine GmbH. Unsere Mission ist ganz klar: es gibt keinen Grund für Orangensaft in Sektgläsern.


Shownotes

  1. Vernetze dich mit Luca auf Linkedin
  2. Besuche den Senzo auf Instagram
  3. Website https://senzo.wine


Dein Angebot für unsere Community:

Mit dem Code SB27 gibt es 20% Rabatt auf den Warenkorb. 

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

12 Jun 2023#022 mit Norman Müller von Genius Alliance00:43:25

In dieser mitreißenden Solofolge begleitet euch der renommierte Unternehmer und Startup-Enthusiast Norman Müller durch die faszinierende Welt des Vertriebs und Verkaufs für Startups. 

Wusstest du, dass laut Statistiken viele Startups innerhalb der ersten fünf Jahre scheitern und eine der Hauptursachen dafür ist, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und zu verkaufen? Ein großartiges Produkt zu haben, ist natürlich super, aber ohne die richtigen Strategien im Vertrieb, bleibt das Potential oft ungenutzt.

Dies ist eine unerlässliche Folge für alle, die verstehen wollen, wie man ein Startup erfolgreich vom Konzept zur profitablen Realität führt.


Mehr über Norman

Norman ist Podcast Producer, Business Angel, Spezialist für die Entwicklung von KI-Projekten und digitalen Geschäftsmodellen, Serial Entrepreneur, Buchautor und Gründer des Tech-Startup Accelerators GENIUS ALLIANCE. 

Norman war an zahlreichen Innovationsprojekten beteiligt, hat Digitalstrategien für Konzerne und mittelständische Unternehmen entwickelt, die erste Agentur für digitale Markenführung aufgebaut, die erste digitale Pflegeplattform (DiPA) entwickelt und umgesetzt und betreibt den GENIUS ANGEL Podcast seit 2015, mit über 1.100 Folgen und 70.000 Hörern pro Monat. 

Norman und sein Team arbeiten mit Tech-Startups, Investoren und Unternehmen zusammen, um vor allem nachhaltig ausgerichteten Geschäftsmodellen zum Wachstum zu verhelfen.

Shownotes

  1. Vernetze dich mit Norman auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/geniusalliance/
  2. Mehr zu Norman https://linktr.ee/normanmueller
  3. Website der GENIUS ALLIANCE www.genius-alliance.com
  4. NEU | Discord-Server: https://discord.gg/geniusalliance
  5. Empfohlene Tools: Riverside, Zencastr, Pipedrive, Hubspot


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

19 Jun 2023#023 mit Nico Hildmann von Startbahn2700:31:54

Ein Jahr Startbahn27 mit Nico Hildmann - Ein Blick zurück und nach vorn

Hey Leute! In dieser megaspannenden Episode chatten wir mit Nico Hildmann, dem Innovationsscout und Projektleiter von Startbahn27. 🛫 Nico ist jetzt ein Jahr dabei und es wird Zeit für einen Check-up! Packt eure Pilotenbrillen aus, denn wir gehen in den Startup-Luftraum von Schweinfurt! 🕶️🌍

In der neuesten Folge werden interessante Einblicke geteilt über die Entwicklung der Region und den aktuellen Stand bei Startbahn27. Nico reflektiert über seine Arbeit und die  Fortschritte, die in den letzten Monaten erzielt wurden und den Fokus für die Zukunft. Denn es gibt viele Ideen und Möglichkeiten, um Gründungen zu fördern, aber häufig fehlt es an Kommunikation und Austausch.

Auch das Thema Künstliche Intelligenz darf natürlich nicht fehlen, nachdem es auch in Schweinfurt immer mehr in den Fokus rückt und sich Investoren zunehmend fragen, wie KI Prozesse produktiver machen kann. 

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

26 Jun 2023#024 mit Jakob Hebenstreit von Gainback00:50:52

Gainback - Revolutionier das Restaurant-Marketing


In dieser fesselnden Episode sprechen wir mit Jakob Hebenstreit, dem 17-jährigen Überflieger und Co-Founder von Gainback. Gemeinsam mit seinem Mitgründer Lorenz Wolf, enthüllt er das innovative Konzept ihrer Marketingplattform, die Restaurants dabei unterstützt, authentisches und vertrauenswürdiges Marketing über soziale Medien zu betreiben – ohne zusätzlichen Zeitaufwand.

Die Gründungsidee - EAT. POST. GAIN.

Gainback ist eine Plattform, die es Gästen von Restaurants ermöglicht, Cashback zu erhalten, indem sie eine Instagram-Story von ihrem Essen erstellen und teilen. Indem Gäste ihre kulinarischen Erlebnisse in ihren Instagram-Storys präsentieren, wirken sie als verlässliche Influencer innerhalb ihrer eigenen Netzwerke. Dies eröffnet Restaurants eine einzigartige Möglichkeit, ihre Reichweite auf Instagram organisch zu erweitern, während sie gleichzeitig ihre Kunden dafür belohnen, dass sie ihre Erfahrungen teilen.

Vorteile für Gastronomen:

  • Vertrauenswürdiges Marketing: Durch das Teilen von authentischen Erfahrungen der Gäste wird ein glaubwürdiges Image aufgebaut.
  • Zeit- und Ressourcensparend: Gainback übernimmt den Großteil des Aufwands, was Gastronomen Zeit und Ressourcen spart.
  • Erweiterte Reichweite: Durch das Teilen in den persönlichen Netzwerken der Gäste, erreicht das Restaurant ein größeres Publikum.


Warum solltest du reinhören?

Jakob erzählt nicht nur von der Gründungsidee hinter Gainback, sondern auch von seinen persönlichen Erfahrungen als Jungunternehmer, der den Mut hatten, eine revolutionäre Idee in die Tat umzusetzen. Lerne, wie Gainback das Potential hat, die Marketing-Landschaft für Restaurants zu verändern und wie auch du Teil dieser Bewegung sein kannst.

Verpasse nicht diese inspirierende Unterhaltung mit einem jungen Visionär, der das Restaurant-Marketing neu erfinden!


Shownotes


Empfehlung für die nächsten Podcast Interview-Gäste

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

03 Jul 2023#025 mit Linus Trips von Hubster.S00:53:42

Willkommen zur neuesten Folge im Startbahn27 Podcast. Heute begrüßen wir Linus Trips, einen der Gründer von HUBSTER.S.  HUBSTER.S hat sich auf Business Intelligence, Data Engineering und Data Science spezialisiert.

Unter der Führung von Linus hat HUBSTER.S es sich zur Aufgabe gemacht, die Maschinenverfügbarkeit von Unternehmen zu erhöhen um ihnen sofortigen Überblick über alle ihre Anlagen zu bieten. Als Microsoft-Partner bieten sie Lösungen, die sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur eines Unternehmens integrieren lassen. Von der Visualisierung, über effizientes Datenmanagement, bis zur Umsetzung von Data Science-Projekten – HUBSTER.S bringt "Analytics und Engineering aus einer Hand". Egal ob  Datenprofi oder einfach nur neugierig auf die Welt der Daten und Analysen: diese Episode bietet jedem etwas. HUBSTER.S lebt das Motto "For Data with Love"​​. Lehn Dich zurück, lass Dich inspirieren!


Mehr über HUBSTER.S

Als Microsoft-Partner bieten sie Lösungen, die sich nahtlos in die Infrastruktur des Kunden integrieren lassen:

Business Intelligence: Mit MS Power BI hilft HUBSTER.S, Daten zu visualisieren und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen - Dashboard-Darstellung, interaktive Berichte und standardisiert Daten.

Data Engineering: Mit MS Azure konsolidieren sie Datenbestände, konfigurieren Schnittstellen und Sensoren und entwerfen ETL / ELT Pipelines​.

Data Science: HUBSTER.S unterstützt dabei, Data Science-Projekte mit MS Azure Machine Learning und ML Ops in die Praxis umzusetzen. Sie entwickeln Proof of Concepts für Use Cases, designen und implementieren Machine Learning Pipelines, kümmern sich um ML Ops und das Deployment von Anwendungen.​​

IoT: HUBSTER.S bietet diese direkt auf der Maschinensteuerung an. Von entscheidender Bedeutung in der heutigen digitalen Welt.

Das Ziel: die Maschinenverfügbarkeit von Unternehmen zu erhöhen und einen sofortigen Überblick über alle ihre Anlagen zu bieten​​. HUBSTER.S ist Ihr Partner für Realisierung von Projekten in den Bereichen Business Intelligence, Operational Intelligence und Industrial Analytics​​.


Shownotes

  1. Vernetze dich mit Linus auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/linus-trips-93928093/
  2. Buchempfehlung: Corporation 2020: Warum wir Wirtschaft neu denken müsse

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

10 Jul 2023#026 mit Katharina Mantel von Unique Studios00:44:21

Willkommen zur neuesten Folge des Startbahn 27 Podcasts! In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Katharina Mantel als unseren besonderen Gast vorzustellen. Katharina ist in diesem Jahr Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt und zudem die Inhaberin der Unique Studios.

Die Wirtschaftsjunioren sind Deutschlands größte Organisation von jungen Unternehmer:innen und Führungskräften. Als Kreissprecherin der WJ Schweinfurt trägt Katharina Mantel aktiv zur Förderung der regionalen Wirtschaft und zur Weiterentwicklung junger Unternehmer:innen bei. Ihre Leidenschaft für das Thema Unternehmertum und ihr Engagement machen sie zu einer wertvollen Stimme der jungen Wirtschaft.

https://wj-schweinfurt.de/

Neben ihrem Einsatz bei den Wirtschaftsjunioren ist Katharina die Inhaberin der Unique Studios. Mit Sitz in Schweinfurt und Würzburg bieten die Unique Studios Poledance und andere außergewöhnliche Tanz- und Fitnessangebote, wie Twerk, Yoga, Flexibility und vieles mehr, an. Mit ihrem breiten Angebot an Kursen und Workshops bieten die Unique Studios eine einzigartige Möglichkeit, den eigenen Körperausdruck zu entdecken, Kraft, Flexibilität und Körperspannung aufzubauen und die Freude an Bewegung zu erleben.

Übrigens, falls du Lust hast, einmal in die Welt der Unique Studios hineinzuschnuppern, solltest du unbedingt eine Schnupperstunde besuchen! Diese bietet eine großartige Gelegenheit, die vielfältigen Kurse und das professionelle Trainerteam von Unique Studios kennenzulernen. Mehr Informationen findest du auf ihrer Homepage unter www.uniquestudios.de und auf dem Instagram-Kanal @uniquestudios.de.


Shownotes


Podcast Gast Empfehlung von Katharina:

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

17 Jul 2023#027 mit Sebastian Wesserle von ANGEHEUERT01:01:11

Sebastian Wesserle ist Psychologe und Mitgründer der Personalberatung ANGEHEUERT. Den gebürtigen Hohenrother verschlug es 2014 ins schöne Innsbruck in Österreich.

Bereits während seines Studiums der Arbeits- und Organisationspsychologie wagte er die ersten Schritte in die Selbstständigkeit und gründete 2020 die Personalberatung ANGEHEUERT.

Mit seinem aktuell 20-köpfigen Team unterstützt Sebastian innovative Start-Ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland und Österreich im Bereich Recruiting & Employer Branding.


Shownotes


  1. Vernetze dich Sebastian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianwesserle/
  2. Website von ANGEHEUERT: www.angeheuert.com


Deine Podcast Gast Empfehlung:


  1. Levi Hoch https://www.linkedin.com/in/levi-hoch/
  2. Chris Schmidt https://www.linkedin.com/in/chrisschmidtcreative/
  3. Andreas Uiberreiter https://www.linkedin.com/in/andreas-uiberreiter/

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

24 Jul 2023#028 mit Patrick Grimmeisen00:37:39

Herzlich willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge. Unser heutiger Gast ist Patrick Grimmeisen, ein 28-jähriger Masterstudent im Fach Innovationsmanagement an der THWS in Würzburg, der mit Leidenschaft und Entschlossenheit bestrebt ist, sein eigenes Unternehmen zu gründen. 


Patrick hat bereits durch die Campus Startup Night der THWS und den Startbahn27 Accelerator erste Erfahrungen in der Startup-Welt gesammelt. Seine Faszination für die Themen Kreislaufwirtschaft und Re- und Upcycling hat ihn dazu motiviert, sich in diesen Bereich zu vertiefen und innovative Lösungen zu erforschen. Er hat in der Vergangenheit in einem 4er-Team gearbeitet und hat trotz einiger Rückschläge, wie dem Verlust dieses Teams und einem potenziellen Investor, seinen Enthusiasmus und seine Ambitionen beibehalten.


In dieser Folge sprechen wir über seine Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse aus seiner bisherigen Reise. Wir diskutieren seine Pläne für die Zukunft, die Rolle des Innovationsmanagements im Kontext von Kreislaufwirtschaft und Re-/Upcycling und vieles mehr. Egal, ob du selbst ein junger Gründer bist, Interesse an den Themen Kreislaufwirtschaft und Re-/Upcycling hast oder einfach nur mehr über die Startup-Welt erfahren möchtest, diese Folge ist vollgepackt mit inspirierenden Geschichten und wertvollen Einblicken.



Shownotes


Podcast Shownotes:

LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-grimmeisen/


Deine Podcast Gast Empfehlung:

Oliver Greiner von Eye-Able (https://www.linkedin.com/in/oliver-greiner-97195a208/)

Andreas Bittner von Fraunhofer (https://www.linkedin.com/in/andreas-bittner-6b41131aa/)

Katharina Pfeuffer von WERK:RAUM (https://www.linkedin.com/in/katharina-pfeuffer/)


Welches Buch kannst du uns empfehlen?:

Das Café am Rande der Welt von John Strelecky

The Subtle Art Of Not Giving A F*ck von Mark Manson

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

31 Jul 2023#029 Lorenz Wolf von Gainback00:50:00

 Herzlich willkommen zu einer weiteren spannenden Folge unseres Podcasts! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns: Lorenz Wolf. Mit seinen jungen 17 Jahren hat Lorenz bereits eine beeindruckende Reise hinter sich. Er kommt aus dem malerischen Steigerwald und hat eine Leidenschaft für Gastronomie, Tourismus und Unternehmertum, die ihn schon seit seiner Kindheit begleitet. Aber wie entsteht ein solches Interesse in so jungen Jahren? Und wie setzt Lorenz dieses Interesse in seinen eigenen Projekten um? Das und vieles mehr werden wir heute von ihm erfahren.


Lorenz ist nicht nur ein junger Unternehmer, sondern auch ein preisgekrönter. Er ist Mitbegründer von Gainback und hat zusammen mit Jakob Hebenstreit am Startbahn27 Acceleratorprogramm teilgenommen. Aber das ist noch nicht alles: Lorenz und sein Team haben die StartupTeens Challenge 2023 in Berlin gewonnen, eine bemerkenswerte Leistung, die seine unternehmerischen Fähigkeiten und seinen Ehrgeiz unterstreicht. 

  

Shownotes


Podcast Shownotes:
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/lorenz-wolf-a8119a22a/
Instagram: https://www.instagram.com/gainback.app/
Campingplatz: https://hinterland.camp/locations/316 

 

Deine Podcast Gast Empfehlung:
Dhariya Shah https://www.linkedin.com/in/dhairya-shah-a680a5129/
Alexa Hurka https://www.linkedin.com/in/alexa-hurka/
Christina Diem-Puello https://www.linkedin.com/in/christina-diem-puello/ 


 

Welches Buch empfiehlst Du uns?:
Fritz gegen Goliath,  von Mirco Wolf Wiegert, Oliver Domzalski 
Deutsches Markenlexikon, Florian Langenscheidt (Herausgeber)


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

07 Aug 2023#030 Michael Kuhles von WoodM800:47:41

 In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Michael Kuhles, dem Mitbegründer von WoodM8, einem innovativen Start-up, das die Welt des Golfsports durch die Neugestaltung von Golftrolleys revolutioniert. WoodM8 ist mehr als nur ein Hersteller von Golftrolleys - es ist eine Bewegung, die darauf abzielt, das Golferlebnis durch individuelle, nachhaltige und auffällige Trolleys zu verbessern, die mit den Spielern mitwachsen.


Michael teilt mit uns seine persönliche Reise, die ihn zur Gründung von WoodM8 geführt hat, und gibt uns einen Einblick in die einzigartigen Merkmale, die WoodM8-Trolleys von anderen auf dem Markt unterscheiden. Er spricht über das Konzept der Nachhaltigkeit in seinem Geschäftsmodell und wie seine Trolleys dazu beitragen, Marken auf und neben dem Golfplatz zu präsentieren.


Wir tauchen tief in den Gründungsprozess von WoodM8 ein, von den ersten Schritten und Herausforderungen über die Zusammenstellung des Teams und die Finanzierung bis hin zur Markteinführung des Produkts. Michael teilt wertvolle Lektionen, die er auf seiner Reise gelernt hat, und gibt Ratschläge an andere Start-up-Gründer, die ein Produkt in einer traditionellen Branche neu denken wollen.


Egal, ob Du ein Golfenthusiast, ein angehender Unternehmer oder einfach nur jemand bist, der sich für innovative Geschäftsmodelle interessiert, diese Episode hat für jeden etwas zu bieten. Begleite uns auf dieser inspirierenden Reise und erfahre, wie WoodM8 dabei ist, das Gesicht des Golfsports zu verändern.


Shownotes

  1. Nimm Kontakt mit Michael auf: mike@woodm8.de


Podcast Gast Empfehlung:

  1. Sebastian Wittmann vom StärkenEffekt (https://www.staerkeneffekt.de/)(https://www.linkedin.com/in/sebastianwittmann)
  2. Alex Hurka (https://www.linkedin.com/in/alexa-hurka)
  3. Maximilian Diem (https://www.linkedin.com/in/maximilian-diem-46107b99)


Buchempfehlungen:

  1. Foundation Zyklus - Isaac Asimov
  2. Alles von Therr Pratchett
  3. Mila 18 Von Leon Uris

 

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

14 Aug 2023#031 Simon Mohr von E2N00:59:29

 In dieser spannenden Folge unseres Startup-Podcasts begrüßen wir Simon Mohr, CEO bei e2n. Simon teilt seine persönliche Reise, wie er e2n gründete. Er gibt uns einen Einblick in die ursprüngliche Vision von e2n.de und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.


Aus Leidenschaft zur Gastronomie und mit unerschöpflichem Ideenreichtum, ist es Simons Ziel, die Digitalisierung in jedem Unternehmen voranzutreiben. Bereits seit 2009 entwickelt er mit seinem Team im Herzen von Würzburg die Software für Mitarbeitermanagement e2n.


Simon spricht offen über die Herausforderungen, die er in den Anfangsphasen von e2n erlebt hat, und teilt die wertvollen Lektionen, die er aus diesen Erfahrungen gelernt hat. Er erzählt uns von einem Moment des Scheiterns und wie er daraus gelernt hat, um stärker zurückzukommen.


Wir diskutieren auch einige der größten Erfolge, die e2n bisher erreicht hat, und wie das Unternehmen auf die COVID-19-Pandemie reagiert hat. Simon gibt uns einen Einblick in die nächsten Schritte für e2n und die Ziele, die er für die Zukunft hat.


Diese Folge ist ein Muss für alle, die daran interessiert sind, ein Startup zu gründen, oder für diejenigen, die einfach nur mehr über die Reise eines erfolgreichen Unternehmens erfahren möchten. Begleiten Sie uns in diesem tiefgreifenden Gespräch mit Simon Mohr.


Shownotes

  1. Kontaktseite: https://e2n.de/kontakt/simon-mohr/
  2. E-Mail: mohr@e2n.de
  3. Vernetze dich mit Simon bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/e2n-simon/


Deine Podcast Gast Empfehlung:

  1. Max Hellfaier: https://www.linkedin.com/in/maximilian-hellfaier/
  2. Jan Weinhart: https://www.linkedin.com/in/jan-weinhart-469b7ba0/


Welches Buch kannst du uns empfehlen?:

  1. Big Five for Live - John Strelecky

 

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

28 Aug 2023#033 Sabrina Reinschlüssel von Paomi00:47:17

In der heutigen Podcast-Folge haben wir das Vergnügen, Sabrina Reinschlüssel, die Gründerin von Paomi, zu begrüßen. Paomi ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung handgefertigter Aufklärungsmodelle spezialisiert hat. Diese Modelle dienen der sexuellen, körperlichen und gesundheitlichen Aufklärung und sind darauf ausgelegt, Berührungsängste im Bereich Sexualität und Körper zu überwinden.

Sabrina teilt mit uns die Inspiration hinter der Gründung von Paomi und wie sie auf die Idee kam, handgefertigte Modelle zur sexuellen, körperlichen und gesundheitlichen Aufklärung zu erstellen. Sie gibt uns einen Einblick in den Prozess der Herstellung ihrer Modelle und was sie einzigartig macht. Wir sprechen auch über die Herausforderungen, die mit der Gründung eines Unternehmens in einer so spezifischen Nische verbunden sind.  Und  Sabrina teilt ihre Gedanken über die Rolle von Paomi in der sexuellen Aufklärung und Gesundheitsbildung. Sie erzählt, wie sie mit der kontinuierlichen Forschung und Entwicklung in der sexuellen Gesundheit umgeht und gibt uns einen Ausblick auf die zukünftigen Pläne für Paomi, ob es neue Produkte oder Initiativen gibt, auf die wir uns freuen können.


Zum Abschluss teilt Sabrina ihre Ratschläge für andere Unternehmerinnen, die daran interessiert sind, in der Gesundheits- und Bildungsbranche Fuß zu fassen. Es ist ein inspirierendes Gespräch, das einen tiefen Einblick in die Mission und Vision von Paomi sowie in Sabrinas persönliche Reise und ihre Erfahrungen beim Aufbau des Unternehmens gibt.


Über das Unternehmen Paomi

Paomi ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung handgefertigter Aufklärungsmodelle spezialisiert hat. Paomi bietet eine Vielzahl von Modellen an, darunter weibliche und männliche Aufklärungsmodelle sowie Modelle, die Variationen der Genitalien darstellen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Modelle zur Bestimmung und Erläuterung des weiblichen Zyklus an.

Die Produkte von Paomi sind für verschiedene Zielgruppen geeignet. Paomi bietet eine kompetente Fachberatung an, um Kunden bei der Auswahl der passenden Produkte oder Lösungen zu helfen.


Shownotes

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

21 Aug 2023#032 Katharina Pfeuffer von WERK:RAUM00:39:51

Die treibende Kraft hinter dem WERK:RAUM an der THWS

In der heutigen Folge haben wir das Vergnügen, Katharina Pfeuffer zu begrüßen, die Innovationsmanagerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Startup Lab WERK:RAUM an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt  #THWS.Katharina bringt nicht nur eine beeindruckende akademische Laufbahn mit, sondern auch Herz und tiefe Leidenschaft für Innovation und Unternehmertum.


Über Katharina Pfeuffer

Katharina ist Alumna der THWS, wo sie ihren Bachelor in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing absolvierte und später ihren Master in Wirtschaftsingenieurwesen erwarb. Ihre akademische Reise an der THWS hat sicherlich den Grundstein für ihre heutige Rolle im WERK:RAUM gelegt.  Während ihrer Studienzeit hätte sie sich einen Ort wie den WERK:RAUM gewünscht - einen Ort der Inspiration, des Innovierens und Netzwerkens. 


WERK:RAUM - Ein Ort der Begegnung und Innovation

Das WERK:RAUM ist nicht nur ein Innovationslabor, sondern auch ein Ort, der Startup Spirit auf vier Etagen versprüht. Von Brainstorming-Sessions über Teamarbeit bis hin zur praktischen Umsetzung von Ideen in den Laboren bietet der WERK:RAUM eine Plattform für kreative Köpfe, um ihre Visionen in die Realität umzusetzen.


In der heutigen Folge werden wir besprechen:

  1. Katharinas Reise von einer Studentin zur Innovationsmanagerin.
  2. Die Vision und Mission hinter dem WERK:RAUM.
  3. Wie der WERK:RAUM Startups in ihrer Anfangsphase unterstützt.
  4. Katharinas Ratschläge für angehende Gründer und Innovatoren.

Shownotes


  1. Katharina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-pfeuffer/
  2. Kontaktiere Katharina per E-Mail: katharina.pfeuffer@thws.de
  3. Buchempfehlung: The Intersectional Environmentalist: https://amzn.to/45fQ8I5

Podcast Gast Empfehlung:
Lisa Lehmann lisa.lehmann@thws.de
Marvin Fofana marvin.fofana@study.thws.de
Prof. Dr. Harald Bolsinger harald.bolsinger@thws.de 

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

04 Sep 2023#034 Norman Müller von Genius Alliance GmbH00:33:13

 10 Branding-Hacks für Startups

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Brandings für Startups ein. Wir haben spannende Tipps und Tricks für dich parat, die dir helfen können, deine Marke aufzubauen und zu stärken.


Was du in dieser Folge lernen wirst:


  1. Klare Markenbotschaft: Wie du sicherstellst, dass deine Botschaft bei deiner Zielgruppe ankommt und dich von der Konkurrenz abhebt.
  2. Einheitliches Design: Warum Beständigkeit so wichtig ist und wie du ein konsistentes Markenbild schaffst.
  3. Die Macht der Geschichte: Wie du die Geschichte hinter deinem Startup erzählst und warum das so wichtig ist.
  4. Nutzerbewertungen: Wie du positive Bewertungen von zufriedenen Kunden erhältst und warum Mundpropaganda so mächtig ist.
  5. Soziale Medien: Tipps und Tricks, wie du dich effektiv auf sozialen Medien engagierst und eine Gemeinschaft um deine Marke herum aufbaust.
  6. Influencer-Marketing: Wie du mit Influencern zusammenarbeitest und warum das für Startups so wertvoll sein kann.
  7. Wertebasiertes Branding: Wie du die Werte deiner Marke definierst und in deinem Geschäft widerspiegelst.
  8. Kundenbindung: Strategien, um starke Beziehungen zu deinen Kunden aufzubauen und warum das so wichtig ist.
  9. Feedback: Wie du kontinuierlich Feedback suchst, es annimmst und in deinem Geschäft umsetzt.
  10. Lokale Partnerschaften: Warum die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Gemeinschaften so wertvoll sein kann.


Shownotes


  1. Vernetze dich mit Norman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/geniusalliance/
  2. Website der GENIUS ALLIANCE: www.genius-alliance.com


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

11 Sep 2023#035 Caroline Trips von TRIPS GmbH00:51:28

 Frauen in Führungspositionen und die Zukunft der Automatisierungsindustrie


Caroline Trips, Geschäftsführerin der TRIPS GmbH und erste Präsidentin der IHK Würzburg-Schweinfurt, hat eine beeindruckende Laufbahn hinter sich. 1989 übernahm sie nach einem unerwarteten familiären Schicksalsschlag mit ihrem Bruder den elterlichen Betrieb und hat die Trips-Group zu einem weltweit agierenden Unternehmen in der Automatisierungsindustrie geführt.


Im Startbahn27 Podcast, öffnete Caroline Trips die Tür zu ihrer Welt und gibt Einblick in ihre Visionen, Herausforderungen und Überzeugungen. 


Plötzliche Verantwortung: Die Übernahme des elterlichen Betriebs von heute auf morgen war sicherlich nicht einfach. Aber Caroline Trips hat es mit Bravour gemeistert. "Es war eine Zeit voller Emotionen und Unsicherheit, aber wir haben uns durchgekämpft", sagt sie. Was die Trips-Group heute ist, zeugt von ihrem Durchhaltevermögen und ihrer Fähigkeit, in schwierigen Zeiten Entscheidungen zu treffen.


Frauen in der Führung: Caroline Trips ist nicht nur ein leuchtendes Beispiel für weibliche Führungskräfte, sondern auch ein Beweis dafür, dass mit Entschlossenheit und Vision viel erreicht werden kann. Ihr Rat an junge Frauen, die in der Industrie oder in Führungspositionen arbeiten wollen, ist der Glaube an sich selbst und die Betrachtung von Hindernissen als Chance zu lernen.


Ihre Geschichte und ihre Ansichten sind eine Inspiration für uns alle, unabhängig vom Geschlecht, und ein lebendiges Beispiel dafür, wie Vielfalt und Inklusion zu einer blühenden und fortschrittlichen Wirtschaft beitragen können.



Shownotes


Vernetze dich mit Caroline auf LinkedIn:  linkedin.com/in/caroline-trips-22b7449a 

Website der Trips Gruppe:   TRIPS Group - Automatisierung | Prozessleittechnik | Schaltanlagenbau (trips-group.com) 

 

Welches Buch kannst Du uns empfehlen?: 
"Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" von Stefan Merath

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

18 Sep 2023#036 Alexa Hurka - Coach & Consulting01:04:31

Die Kunst des Business Storytellings: Ein Gespräch mit Alexa Hurka

In der heutigen Podcast-Folge hatten wir das Vergnügen, mit der renommierten Business-Beraterin Alexa Hurka zu sprechen. Alexa, bekannt für ihre Expertise im Bereich Business Consulting, teilt mit uns ihre Einblicke und Tipps, wie man durch effektives Storytelling im Business-Bereich überzeugt.


Hauptthemen der Folge:

1. Die Bedeutung von Business Storytelling: Alexa erklärt, warum eine gut erzählte Geschichte oft mehr bewirkt als trockene Fakten und wie man sein Publikum in nur 60 Sekunden fesseln kann.

2. Zielgruppenansprache: Wie man deutsche und koreanische Firmen, Führungskräfte und Unternehmer effektiv anspricht und wie kulturelle Unterschiede im Business überbrückt werden können.

3. Introvertiert im Business: Alexa spricht über die Stärken von introvertierten Menschen im Geschäftsleben und wie man diese gezielt einsetzen kann.

4. Tipps und Tricks für effektive Präsentationen: Vom Aufbau der Präsentation bis hin zu Körpersprache und Ausstrahlung – Alexa teilt ihre besten Ratschläge.


Das Gespräch mit Alexa Hurka war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Ihre Leidenschaft für das, was sie tut, ist ansteckend, und ihre Tipps sind Gold wert für jeden, der im Geschäftsleben erfolgreich sein möchte. Egal, ob Sie ein erfahrener Unternehmer oder jemand sind, der gerade erst anfängt – die Ratschläge von Alexa werden Ihnen sicherlich helfen, sich besser zu präsentieren und Ihre Geschichten effektiv zu erzählen.


Shownotes


  1. Website von Alexa: http://www.alexa-hurka.de
  2. Vernetze dich mit Alexa auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexa-hurka/


Welches Buch kannst Du uns empfehlen?:

Nunchi - Das koreanische Geheimrezept: Menschen und Situationen intuitiv richtig einschätzen (von Euny Hong)


Deine Podcast Gast Empfehlung:  

  1. Thilo Pfeil von Sui Generis linkedin.com/in/sui-generis
  2. Elisa Hertel linkedin.com/in/elisa-hertel
  3. Annik Rauh von fewo-angels linkedin.com/in/annik-rauh-30701299

 


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

25 Sep 2023#037 Nico Hildmann von Startbahn2700:39:35

In der neuesten und vorerst letzten Podcast-Episode ist Nico Hildmann zu Gast, der mit Startbahn27 eine erfolgreiche Accelerator-Initiative aufgebaut hat. 


Hier sind die wichtigsten Insights aus unserem Gespräch:


  1. Der Accelerator: Das Programm dauert etwa zwei Monate und bietet den Teilnehmern individuelle Betreuung und Mentoring-Sessions. Die Teams profitieren von einem breiten Netzwerk an Mentoren, darunter Geschäftsführer und Seriengründer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
  2. Austausch und Vernetzung: Der Accelerator bietet eine zentrale Anlaufstelle für Gründer, Unternehmen und Unternehmer, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Es ist eine großartige Gelegenheit, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und Synergien zu schaffen. Gemeinsame Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
  3. Zukünftige Pläne: In Zukunft sind spannende Veranstaltungen geplant, darunter eine Gründungswoche mit der Veranstaltung "KI im Dialog" und "Female Founder Events" im Dezember und Januar. Außerdem wird ein neues Format namens "Co-Pilot" eingeführt, das Co-Foundern dabei hilft, Matches zu finden.


Hört Euch die ganze Episode an, um weitere Einblicke und Informationen von Nico zu erhalten. 


Schickt uns gerne eine Nachricht, wenn ihr Ideen habt oder zu unseren Projekten beitragen möchtet.


Vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Aufgeschlossenheit für neue Ideen. Gemeinsam können wir die Startup-Szene in Schweinfurt vorantreiben! 


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

14 May 2024#038 mit Patrick Grimmeisen: Vom Programmteilnehmer zum Crew-Mitglied00:37:50

Unser erster Gast der neuen Staffel des Startbahn27 Podcasts: Patrick Grimmeisen

Patrick ist frischgebackener Masterabsolvent im Innovationsmanagement an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Wiederholungstäter. Denn Patrick war bereits  Gast in der ersten Staffel unseres Podcasts. Seitdem ist aber einiges passiert. Er wurde vom Teilnehmer des ZwoSieben Technologie Accelerators zum neuen Crew-Mitglied. Was eine klasse Geschichte. Er ist somit der ideale erste Gast für den Start unserer zweiten Staffel.

In dieser Folge teilt Patrick ungeschönt die Höhen und Tiefen seiner bisherigen Gründungserfahrungen. Von der Auflösung seines Teams im Accelerator-Programm bis hin zu neuen Ideen und seinen jetzigen Aufgaben bei der Startbahn27 – diese Episode gewährt einen großartigen Blick hinter die Kulissen des Unternehmertums und in Patricks persönliche Gründerreise.

Patricks Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Benedikt Braun und Henry Fallis von StudyFAB
  2. Sebastian Schneider von SEGOYA
  3. Lisa Lehmann von Werk:Raum 


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

27 May 2024#039 mit Lena Ulsamer: Von der Entrepreneurin zur Intrapreneurin00:48:44

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lena Ulsamer

Lena ist Head of Marketing bei der LIBREO GmbH und Mitgründerin des Coworking Spaces nomad in Würzburg. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrer beruflichen Laufbahn, ihren Erfahrungen im Bereich Marketing und wie sie persönliches Gleichgewicht durch Sport und Freizeit findet. Ohne Zweifel – ihre Geschichten und Einsichten liefern wertvolle Anstöße für jeden, der im Marketing oder in der Gründerszene aktiv ist.

Lena gibt uns Einblicke in den spannenden Wandel von einer Selbstständigen zur Intrapreneurin und ihren persönlichen Erfahrungen. Dabei verdeutlicht sie, wie wichtig die Balance und der Ausgleich zwischen beruflichen Engagement und dem eigenen Wohlbefinden ist. Sie gibt Einblicke in die Welt des authentischen Marketings und der Revolution der E-Mobilität durch LIBREO sowie ihre Vision mit dem Coworking Spaces nomad in Würzburg.

Lenas Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Kurt Groh von den Aktivsenioren Bayern
  2. Madlen Kehr von nomad
  3. Bernhard Beck von LIBREO


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

10 Jun 2024#040 mit Dominik Helfrich: Die Magie der Wälzlager – Ingenieurskunst trifft Unternehmertum00:58:13

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Dominik Helfrich

Dominik ist Geschäftsführer der BETC GmbH und aktuelles Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt. Mit seiner detailverliebten und perfektionistischen Art bringt er ideale Voraussetzungen mit, um als Ingenieur erfolgreich zu sein – UND Gast in unserem Podcast zu sein.

Seine akademische Reise begann an der THWS in Schweinfurt, wo er Maschinenbau studierte und sieben Jahre als Laboringenieur tätig war. In dieser Zeit gründete er nebenbei ein Institut, welches seine Expertise im Bereich Wälzlager begründete. 2022 wagte Dominik den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete die BETC GmbH.

Ebenfalls im Jahr 2022 stellte Dominik seinen Gastantrag bei den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, wurde im Juni 2023 als aktives Mitglied aufgenommen und in der Jahreshauptversammlung desselben Jahres in den Vorstand gewählt. Seitdem leitet er zusammen mit Krisztian Müller das AK-Event.

In dieser Folge wird Dominik uns die faszinierende und oft unterschätzte Welt der Wälzlager näherbringen und erläutern, wie allgegenwärtig diese Technologie in unserem Alltag ist. Er wird aufzeigen, warum Schweinfurt in der Branche als ein Gütesiegel für Qualität und Vertrauen angesehen wird, ähnlich wie ein Startup aus dem Silicon Valley.

Zudem wird Dominik Einblicke in sein Privatleben geben und erläutern, wie er den Balanceakt zwischen beruflichem Anspruch und privater Authentizität meistert. Er wird erklären, warum es im Privatleben wichtig ist, auch mal "fünf gerade sein zu lassen" und wie er diese Philosophie in seinen Alltag integriert.

Freut euch auf eine spannende Episode mit Dominik Helfrich!

Dominiks Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Lisa Horna von Horna GmbH Verpackungen
  2. Krisztian Müller von Strätz FN GmbH
  3. Dominik Madinger von Madinger GmbH


Dominiks Podcast Empfehlung:
Blaue Couch

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

24 Jun 2024#041 mit Lisa Horna: Lachfalten, Abenteuerlust und Führungskompetenzen – Lisa's Geheimnisse für berufliches und persönliches Glück00:48:43

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lisa Horna

Lisa ist nicht nur Prokuristin der HORNA GmbH Verpackungen und aktuelle Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, sondern auch ein wahres Energiebündel. Ob mit dem Camper quer durch Europa oder auf Fernreisen – Lisa liebt Abenteuer und neue Entdeckungen. Ihre offene Art und ihr ansteckendes Lachen machen sie zu einer sehr besonderen Persönlichkeit - mit der ein oder anderen Lachfalte. ;)

Als Hundemama verbringt Lisa viel Zeit mit ihrer Hündin Merle. Ihr Zuhause, ein Reihenhaus mit Garten, bietet ihr einen Rückzugsort vom hektischen Alltag, wobei sie sich leidenschaftlich der Gartenarbeit widmet. Wenn es nach Lisa geht, könnte der Tag ruhig 5 Stunden mehr haben, um alles unterzubringen.

Im Podcast gibt uns Lisa Einblicke in ihren Alltag und spricht über die Herausforderungen und Freuden, die das Arbeiten in einem Familienunternehmen mit sich bringt. Wir besprechen auch, wie sie ihren Alltag zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen organisiert und die Balance zwischen Beruf und Freizeit findet.

Lasst euch von Lisas Geschichte inspirieren und nehmt wertvolle Tipps für euer eigenes Leben mit!

Lisas Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Valentina Groha von Groha Frisuren
  2. Fred Knieß (Personaltrainer)
  3. Bernhard Beiergrößlein von farbflut Design GmbH 


Bildrechte: 
Krisztian Müller

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

08 Jul 2024#042 mit Sebastian Schneider: Leidenschaft trifft Perfektion – Sebastians vielseitiger Weg zum Gründer von nachhaltiger Homeware00:52:03

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Sebastian Schneider

Sebastian ist Gründer von SEGOYA, einem jungen Unternehmen, das sich auf Homeware und Dekoration spezialisiert hat. Mit reichlich Erfahrung als Mitgründer eines internationalen Startups für nachhaltige Verpackungen hat er beschlossen, sein eigenes Ding zu machen. Bei SEGOYA entwickelt und produziert er alle Produkte selbst, hält die Lieferkette bewusst kurz und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Dabei setzt er auf innovative Prozesse und nutzt intensiv 3D-Druck.

Sebastian hat in vielen Bereichen gearbeitet – von Medizintechnik über Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu Inneneinrichtung und Verpackungen. In diesem Podcast gibt er uns Einblicke in seine kreative Werkstatt, teilt seine Visionen und spricht über die Herausforderungen auf seinem unternehmerischen Weg. Wir reden darüber, wie die Corona-Pandemie den Arbeitsmarkt beeinflusst hat und wie ein Traineeship in einem Pharmaunternehmen ihm wertvolle Einblicke verschaffte, die seine berufliche Entwicklung geprägt haben.

Zum Schluss erzählt uns Sebastian von seinen Erfahrungen bei der Gründung von SEGOYA und erklärt, warum Teamarbeit, Vertrauen und gemeinsame Werte so wichtig sind.

Sebastians Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Michael Bleicher von SYNAPSION
  2. Katharina Zull von AI Thinkspace
  3. Henning König von Xylem


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

22 Jul 2024#043 mit Jasmin Schwanke: Erfolgreich als Mama und Online-Unternehmerin – Tipps und Tricks aus dem digitalen Marketing00:51:25

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Jasmin Schwanke

Jasmin ist eine echte Powerfrau im digitalen Marketing. Als zweifache Mama und Online-Unternehmerin hat sie sich innerhalb von nur drei Jahren zur Expertin im digitalen Marketing und Prompt Engineering entwickelt. Sie bietet Technik-Support im E-Mail-Marketing und für digitale Produkte und hat kürzlich eine Masterclass für die textliche Content-Erstellung mit ChatGPT ins Leben gerufen. Dabei lernt man, wie man sich seinen eigenen Marketingassistenten basteln kann!

Jasmin teilt ihre spannende Reise von beruflicher Neuorientierung, den Herausforderungen während der Corona-Pandemie und dem Wunsch von einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Du erfährst, wie sie ihre Pitch- und Verkaufsfähigkeiten im FLIGHT Programm der Startbahn27 verbessert hat und wie wichtig Empfehlungen und Netzwerken sind.

In der Folge geht es um Positionierung, Zielgruppendefinition und Personal Branding. Jasmin erzählt, wie sie ChatGPT für Marketing und Online-Kurse nutzt und gibt jede Menge Motivation, seinen eigenen Weg zu gehen und sich von alten Vorstellungen zu lösen.

Jasmins Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Fabian Schlausch von KLAO
  2. Kimberly Metz von kursifant
  3. Nina Ettl (Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht)


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

05 Aug 2024#044 mit Lisa Lehmann: Wie man Familie, Karriere und Promotion unter einen Hut bringt00:42:42

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lisa Lehmann

Lisa ist Innovationsmanagerin im Startup-Lab Werk:Raum der THWS in Schweinfurt, zweifache Mutter und promoviert nebenbei im Bereich Digitalisierung und Change Management. Lisa wird also garantiert nicht langweilig.

Sie teilt ihren Alltag als Innovationsmanagerin und den spannenden Möglichkeiten, welche im Werk:Raum zur Förderung von Gründertum zur Verfügung stehen. Von der Campus Startup Night bis hin zu Workshops wie Design Thinking und Pitch Training - das Angebot ist breit gefächert. Dabei stellt sich Lisa gerne jeder Art von Herausforderung und nimmt die Rolle der Antreiberin ein, um das Bestmögliche herauszuholen.

Zusätzlich zu ihrer Begeisterung an der Zusammenarbeit mit Studierenden spricht sie offen über die Herausforderungen, die eine Promotion neben einer Vollzeitstelle und familiären Verpflichtungen mit sich bringt und gibt wertvolle Tipps, wie sie damit umgeht. Als Ausgleich ist Lisa privat gerne unterwegs und lässt am liebsten kein Konzert aus.

Lisas Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Dhairya Shah von AIRBELTS
  2. Prof. Dr. Michael Muessig von THWS
  3. Dr. Felix Liedel von THWS


Bildrechte: 
Claudia Löwinger

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

19 Aug 2024#045 mit Kevin Schuller: Ein Gespräch zwischen zwei Podcastern00:51:10

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Kevin Schuller

Kevin ist Unternehmer, Podcaster und frischgebackener Papa. Mit seiner Firma finception GmbH, die er 2021 gegründet hat, hilft er Unternehmen, Buchhaltungsprozesse mit KI zu vereinfachen. Im August 2023 hat er seinen Podcast SYLVANER VALLEY ins Leben gerufen, in dem er spannende Unternehmer:innen aus der Region Mainfranken interviewt und exklusive Einblicke in deren Leben und Business gibt.

Kevin erzählt von seinem Leben als Vater und die täglichen Herausforderungen in Verbindung mit einer Selbstständigkeit. Er schwört auf digitale Tools wie Notion, um Struktur in seinen Alltag zu bringen und teilt seine Erfahrungen von der Gründung von finception und den Besonderheiten, welche eine Übernahme eines Softwareunternehmens mit sich bringt.

Wir erfahren außerdem, wie sein Podcast SYLVANER VALLEY entstanden ist und wie seine Erfahrungen mit den Gründernetzwerken in Mainfranken sind. Kevin verrät uns auch noch seine nächsten spannenden Projekte - und zwar das Unternehmermagazin Mainfranken. Falls ihr ein Teil davon sein wollt, kontaktiert Kevin einfach!

Kevins Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Jan Wiesner von Gründerwerkstatt Würzburg
  2. Jakob und Lorenz von GAINBACK
  3. Patrick Fischer von SOLOX GmbH


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

02 Sep 2024#046 mit Krisztian Müller: Ein Multitalent im Fokus – Die Kunst, Beruf und Leidenschaft zu verbinden00:47:53

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Krisztian Müller

Krisztian ist ein echtes Multitalent - Head of Sales bei der T&O Display Solutions GmbH, Freelance-Fotograf, professioneller Übersetzer und engagiertes Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt. Neben seinen beruflichen Leidenschaften erfährt Krisztian dank seiner Familie und seinen zwei wundervollen Kindern täglich Herzensfreude und Erfüllung.

Krisztian erzählt uns, wie es ihn nach Schweinfurt verschlagen hat und welche Stationen ihn auf dieser Reise persönlich geprägt haben. Ein wichtiges Thema für Krisztian ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Er gibt uns wertvolle Tipps und Inspirationen dazu, ganz getreu dem Motto: "Voneinander können wir auch am meisten lernen".

In dieser Folge tauchen wir auch in Krisztians beruflichen Alltag ein und erfahren, wie er es schafft, seine vielfältigen Interessen miteinander zu verbinden. Von den Herausforderungen im Vertrieb bis hin zu den kreativen Momenten hinter der Kamera - die verschiedenen Tätigkeitsfelder erlauben es ihm, seine Fähigkeiten und Leidenschaften auf unterschiedliche Weise auszuleben.

Krisztians Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Adrian Neundörfer von Strätz FN GmbH
  2. Kristina Glaser von Krima Finance
  3. Lino Schramm (Gesundheits- und Fitnessexperte)


Bildrechte:
Vargyasi-Dávid Andrea

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

16 Sep 2024#047 mit Larissa Vogel: Die Rolle der IHK im Gründerökosystem Mainfranken00:48:19

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Larissa Vogel

Larissa ist von der IHK Würzburg-Schweinfurt und eine echte Powerfrau, die nicht nur über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Gründungsberatung mitbringt, sondern auch mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache ist. Larissa erzählt uns über ihre vielseitige Karriere, angefangen von ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau bis hin zu ihrer heutigen Rolle bei der IHK, in der sie Gründerinnen und Gründern auf deren Weg begleitet.

Wir sprechen darüber, was sie an der Gründerszene so begeistert und wie sie es schafft, jede Gründungsidee mit offenen Armen zu empfangen und ihr Wissen individuell anzupassen, um Startups in Mainfranken so richtig durchstarten zu lassen. Getreu ihrem Motto: "Wenn ich was mache, mache ich es richtig und auch mit Herzblut und mit Engagement." Dabei zeigt sie, dass die Arbeit bei der IHK alles andere als langweilig und bürokratisch ist – hier geht es dynamisch und mit viel Teamgeist zur Sache!

Aber das ist noch nicht alles: Larissa gibt uns einen spannenden Einblick in das Gründerökosystem in Mainfranken und erzählt, wie eng die Zusammenarbeit zwischen IHK, THWS, Uni und HWK ist. Und natürlich kommt auch das Thema Frauenpower in der Gründerszene nicht zu kurz – Larissa verrät, welche besonderen Programme und Netzwerke es für Gründerinnen gibt.

Larissas Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Anna Fischer von Startup Events
  2. Mario Kossner
  3. Schülerin mit Interesse an Unternehmertum (gerne Vorschläge an uns!)


Larissas Empfehlung:
Frauen in der Wirtschaft

Bildrechte: 
Marcel Gränz (IHK)

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

30 Sep 2024#048 mit Bernhard Beiergrößlein: Zwischen Werkstatt und Webshop – Erfolgreich als Familienunternehmen mit Designer-Leuchten00:53:03

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Bernhard Beiergrößlein

Bernhard ist Gründer und Chef der farbflut Design GmbH aus Schweinfurt. Seit je her schlägt sein Herz für innovative Ideen, clevere Lösungen und ein bisschen für alles, was mit dem Internet zu tun hat. Wenn er nicht gerade seine Firma voranbringt, genießt er als zweifacher Papa die Zeit mit seiner Familie oder dreht eine Runde auf seiner alten Vespa!

In dieser Folge erzählt uns Bernhard, wie er es schafft, Tradition und Innovation bei der Herstellung seiner handgefertigten Designer-Leuchten zu vereinen. Dabei teilt er nicht nur die Erfolgsgeschichte seines Familienunternehmens, sondern gibt uns auch Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des Unternehmertums. Besonders beeindruckend beispielsweise wie er trotz Lieferkettenproblemen und geopolitischen Herausforderungen stets kreative Lösungen für die farbflut Design GmbH gefunden hat – etwa, als er von russischem auf finnisches Holz umstellen musste.

Hört rein und lasst euch inspirieren – von einem Unternehmer, der immer offen für neue Ideen bleibt und dabei nie seine Wurzeln aus den Augen verliert.

Bernhards Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Rainer Wensky von Wunschleder
  2. Tobias Iser von Additivum GmbH
  3. Rainer Weissenberger von Trovarit for Life Sciences GmbH


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

14 Oct 2024#049 mit Christian Papay: Medienwelt rocken, Startups pushen und das Spielfeld erobern – Christian zeigt uns wie!01:03:55

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Christian Papay

Christian leitet die digitale Geschäftsentwicklung bei der Main-Post in Würzburg und hat als ehemaliger Gründer eines Nachrichten-Startups selbst schon die Höhen und Tiefen des Gründungs-Lebens durchlaufen. Momentan kümmert er sich um den Aufbau des Beteiligungsmanagements und ist ständig auf der Suche nach spannenden Geschäftsmodellen in der Region Mainfranken.

In dieser Episode gibt er uns Einblicke in seinen vielseitigen Karriereweg und erklärt, warum es so wichtig ist, die passenden Arbeitsmethoden und Denkweisen zu etablieren, um frischen Wind ins Team zu bringen. Außerdem teilt Christian persönliche Geschichten, von seinen Erlebnissen als Vater bis hin zu seiner Zeit als Media Manager bei internationalen Sport-Events wie Europa- und Weltmeisterschaften.

Zusammen schauen wir uns die Startup-Szene in Mainfranken an und diskutieren, warum die Region so viel Potenzial für junge Gründer:innen bietet. Christian verrät, warum starke Netzwerke und strategische Partnerschaften so entscheidend sind und weshalb man die richtigen Leute um sich braucht, um langfristig und nachhaltig erfolgreich zu sein.

Viel Spaß beim Anhören!

Christians Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Scoutbee
  2. HandyGames
  3. Investor:in


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

29 Oct 2024#050 mit Christian Andersen: Der Forscher, der Startups groß macht – Die beeindruckende Reise eines Netzwerkprofis00:59:58

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Christian Andersen

Christian ist promovierter Biologe, Netzwerkmanager im Zentrum für Digitale Innovationen (ZDI) in Würzburg und stolzer Vater zweier Töchter. Er nimmt uns mit auf eine inspirierende Reise durch sein bewegtes Leben – von Mittelfranken über Cambridge und zurück nach Würzburg. Seit über einem Jahrzehnt prägt er die Gründerszene in Mainfranken und bringt spannende Einblicke aus seiner Zeit in der Wissenschaft und Leiter einer Arbeitsgruppe mit.

Wir sprechen über die Herausforderungen und Erfolge im Gründungsökosystem, Christians eigene Erfahrungen als (gescheiterter) Gründer und warum es so wichtig ist, schon in Schulen und Universitäten unternehmerisches Denken zu fördern. Wie lassen sich innovative Geschäftsideen in die Realität umsetzen? Was braucht es, um ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln? Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir offen und persönlich.

Natürlich geht es auch um die Balance zwischen Beruf und Privatleben: Wie findet Christian seinen Ausgleich? Singen im Chor, Zeit mit der Familie und Kartenspiele sind nur einige seiner Geheimnisse. Außerdem erfahren wir, wie wichtig Mentoren für seine berufliche und persönliche Entwicklung waren und warum Netzwerken die Grundlage für langfristigen Erfolg ist.

Christians Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Clemens Launer von iNDTact GmbH
  2. Ute Mündlein von Würzburg Web Week
  3. Prof. Dr. Matthias Bode von Universität Würzburg


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

05 Nov 2024#051 mit Holger Loos: Klartext zu Datenschutz, KI und der regionalen Startup-Szene in Mainfranken01:03:17

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Holger Loos

Holger ist seit ca. 20 Jahren Anwalt für IT-Recht und war damit Pionier in der Region. Als Gründer und Geschäftsführer der SiDIT GmbH und SiDIT Legal GmbH in Würzburg und Hamburg ist er Experte in IT-Recht, Legal Tech und KI.

In dieser Folge gibt er uns Einblicke, wie er seinen Berufsalltag mit einem strikt getakteten Tagesplan und seiner Rolle als Familienvater unter einen Hut bringt. Holger verrät, wie viel Zeit er jede Woche in Newsletter investiert, um immer up-to-date zu bleiben – gerade in einem so schnelllebigen Bereich wie KI und Datenschutz.

Holgers Gründungsreise hat ihn nachhaltig geprägt, weshalb er für die regionale Startup-Szene brennt und und diese tatkräftig unterstützt. Als Mentor und Referent im Startbahn 27 FLIGHT Programm möchte er angehenden Gründer:innen die Angst vor rechtlichen Themen nehmen. 

Bei allem was er macht, nimmt Holger kein Blatt vor den Mund und lebt getreu seinem Motto: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer". Hört rein und lasst euch von seinem Ehrgeiz und seiner authentischen Art inspirieren – eine Folge voller Klartext und Motivation!

Holgers Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Maurice Swimm von webfactor GmbH
  2. Toni Wagner von vAudience GmbH
  3. Stefan Popp von Flexus AG


Holgers Buch Empfehlung:
QualityLand von Marc-Uwe Kling

Bildrechte:
Thomas Berberich

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

12 Nov 2024#052 mit Christian Genheimer: "It´s not a spa, it´s a gym" – Wie Christian mit Künstlicher Intelligenz und Reflektion Führungskräfte stärkt und erfolgreich macht!01:05:30

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Christian Genheimer

Christian ist ein echter Profi, wenn es um das Thema Führung und persönliche Weiterentwicklung geht. Er erzählt, wie er nach zwei Jahrzehnten als Führungskraft den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat und wie ihn diese Zeit geprägt hat. Unter anderem hat Christian das Unternehmen UNI'C gegründet, das mit dem Motto "It´s not a spa, it´s a gym" einen völlig neuen Ansatz in der Führungskräfteentwicklung verfolgt. Nebenbei ist er noch Mentor im Startbahn27 FLIGHT Programm und Lehrbeauftragter an der THWS Würzburg-Schweinfurt.

Wir sprechen über seine Begeisterung, Führungskräfte bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und wieso ihn das Thema so antreibt. Sehr spannend sind auch die Fragen, was überhaupt gute Führung ausmacht und welche Rollen Digitalisierung und KI zukünftig dabei spielen.

Christian hat zudem mehrere Jahre zusammen mit seiner Familie beruflich im Ausland verbracht. Er erzählt offen, welche Herausforderungen diese Zeit mit sich gebracht hat und wie wichtig es zu dieser Zeit für ihn war, einen Mentor an seiner Seite gehabt zu haben.

Lass dich von Christians spannender Reise inspirieren!

Christians Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Pater Anselm Grün
  2. Dr. Joachim Kuhn von va-Q-tec
  3. Patrick Steinmann von Daimler Truck Financial Services


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

19 Nov 2024#053 mit Philipp Hummel: Täglich wie Iron Man fühlen – Extended Reality für die Prozessplanung der Zukunft00:54:40

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Philipp Hummel

Philipp ist Gründer der XRify GmbH und ein absoluter Technik-Enthusiast, wenn es um Augmented Reality geht. Vom Kfz-Mechatroniker bis hin zum Startup-Gründer hat er eine beeindruckende Reise hinter sich – gestartet hat alles mit einem Forschungsprojekt, dessen Umsetzung er in seiner Bachelorarbeit fokussiert hat. Heute unterstützt er Unternehmen mit XR-Technologien dabei, Planungsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten – weniger Fehler, mehr Überblick! 

In dieser Folge redet Philipp offen über seine Erfahrungen als Gründer und was ihn wirklich antreibt. Er erzählt, wie das FLIGHT Programm und moderne Managementmethoden wie OKR ihn unterstützt haben und warum das richtige Netzwerk wahres Gold ist. Wir lernen ihn aber nicht nur als Tech-Profi kennen – auch sein ehrenamtliches Engagement und seine Begeisterung für sportliche Aktivitäten und lange Spaziergänge mit seinem Hund sind für ihn sehr wichtig, um einen Ausgleich zum Gründeralltag zu schaffen.

Lasst euch von Philipps spannenden Weg zur Gründung inspirieren!

Philipps Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Sophia Fries von peeps
  2. Fabian Schlausch von KLAO
  3. Manuel Rohde von XRify GmbH


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

26 Nov 2024#054 mit Kristina Glaser: Ohne Stützräder über den Kiesweg – Kristinas Makleralltag in der Versicherungswelt00:50:42

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Kristina Glaser

Mit gerade einmal 17 Jahren startete Kristina Glaser ihre Karriere in der Versicherungsbranche – heute, 10 Jahre später, hat sie mit Krima Finance den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Als unabhängige Versicherungsmaklerin zeigt sie, wie Digitalisierung nicht nur Arbeit erleichtert, sondern auch echten Mehrwert für ihre Kund:innen schafft.

Kristina spricht offen über die Höhen und Tiefen ihres Alltags als Unternehmerin. Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen des Jungmakler Awards 2024, bei dem sie wertvolle Erfahrungen und ein starkes Netzwerk mitgenommen hat – auch wenn sie leider keinen Preis mit nach Hause brachte. Ihr Fazit? Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall!

Und als ob das nicht genug wäre, hat Kristina auch noch ihren eigenen Podcast FINANZStudio rund ums Thema Finanzen. Schon beim Gespräch merkt man: Sie weiß genau, wie man Menschen mit ihrer offenen und selbstbewussten Art begeistert.

Lasst euch die spannenden Einblicke in die Welt der Versicherungen auf keinen Fall entgehen!

Kristinas Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Tanja Douglas von Mein Sohn der Profi
  2. Philipp Streck und Ethem Acar von PESA GbR
  3. Julius Blaßdörfer von Ferienwohnungen Blaßdörfer


Kristinas CRM Empfehlung:
Insurgo

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

03 Dec 2024#055 mit Monika Waschik: Ideen antreiben, Brücken schaffen und Visionen in der 360°Base verankern00:59:19

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Monika Waschik

Mit 40 Jahren nochmal einen internationalen MBA im kreativen Management? Für Monika kein Problem! Nach ihrer Zeit in einer wissenschaftlichen Bibliothek und ihrer Selbstständigkeit hat sie bei der THWS mit dem damaligen Projekt BEST FIT PIONIER gestartet und zuletzt mit EntrepreneurSHIP Studierende auf ihrem Gründungsweg unterstützt. Aktuell ist sie Gründungscoach und Netzwerkerin im Gründungszentrum 360°Base der Sparkasse Mainfranken Würzburg und Co-Gründerin des neuen Brückenstudiums "Zukunftsideen und Projektumsetzung" an der THWS.

Monika brennt also ganz klar dafür, Ideen an den Start zu bringen und ist als feste Größe in der regionalen Gründerszene nicht mehr wegzudenken. Als Ausgleich verbringt sie am liebsten Zeit mit ihrer Familie und ihrem Cocker Spaniel an der Nordsee oder auch gerne mal alleine beim Wellness.

Lasst euch von Monikas Begeisterung und Engagement mitreißen!

Monikas Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Linda Klatt von The Inner Work Studio
  2. Michael Kriegel von Wild Campus
  3. Tim Nitschke von MATORY


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

10 Dec 2024#056 mit Sophia Fries: Mode, Empowerment und soziale Innovation - Wie "raw by S" und "peeps" dein Selbstbewusstsein stärken00:53:37

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Sophia Fries

Sophia hat mit gerade mal 22 Jahren schon einiges auf die Beine gestellt: Ihre eigene Modemarke raw by S, das Social Impact Startup peeps und sie war Teil von Programmen wie Startbahn27 FLIGHT und EXIST-Women. Ihr Ziel? Soziale Ängste abbauen, das Selbstbewusstsein junger Menschen stärken und Einsamkeit verhindern.

In dieser Folge erzählt Sophia, wie sie das alles geschafft hat – von spontanen Straßeninterviews, die peeps ins Rollen brachten, bis hin zu den Herausforderungen beim Aufbau eines Teams und der Entwicklung einer App. Sie gibt spannende Einblicke in ihre vielseitigen Rollen, teilt persönliche Erfahrungen aus der Gründerszene und verrät, was sie durch regionale Förderprogramme gelernt hat.

Außerdem sprechen wir darüber, wie Sophia das Thema Selbstbewusstsein und soziale Ängste betrifft und wie die Corona Pandemie persönliche Entwicklung beeinflusst hat.

Lasst euch von Sophias Motivation und Gründungsreise anstecken!

Sophias Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Anna Manger von mindocu
  2. Philip Reichert von Wodanio Webtechnologies GmbH
  3. Florian Greß von Computy GmbH & Co. KG


Sophias Buchempfehlung:
ZEITMANAGEMENT - Die Kunst der perfekten Organisation von Vincent Matthiesen

Anmeldung zum peeps Newsletter

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

17 Dec 2024#057 mit Carl Bednorz: Surfen, Coden und die Welt ein bisschen besser machen - einfache und nachhaltige Softwarelösungen mit Python00:56:16

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Carl Bednorz

Carl liebt das Surfen – nicht nur auf den Wellen Portugals, sondern vor allem im Internet. Mit Surfgreen.dev hat er ein Unternehmen geschaffen, das auf nachhaltige und performante Web-Technologien fokussiert ist. Carl und sein Team entwickeln Softwarelösungen mit Python und packen Projekte einfach und pragmatisch an.

In dieser Folge erzählt Carl, wie er mit 30 Jahren sein Informatikstudium in England begann und über Stationen in Berlin und Schweinfurt schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Heute sind sie ein Team von 10 Leuten, die über die ganze Welt verteilt sind – und trotzdem echten Teamgeist leben.

Außerdem spricht Carl über nachhaltige Technologien, wie jeder von uns seinen Beitrag leisten kann und warum Projekte wie Ridegreen.io und die Unterstützung eines Lieferdienst-Startups in Äthiopien ihn so begeistern. 

Freut euch auf inspirierende Einblicke und jede Menge Ideen, die euch garantiert zum Nachdenken bringen!

Carls Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Markus Matiaschek von ZeroHunger.ai
  2. André Jurleit von GPSoverIP GmbH
  3. Sebastian Berlein von Vanilla Campaign


Carls Plugin Empfehlung:
CO2.js

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

23 Dec 2024#058 mit Anna Manger: Neuer Name, selbe Vision - wie mindocu psychische Gutachten digitalisiert00:54:04

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Anna Manger

Anna ist Co-Founderin von mindocu – eine Software, die psychische Gutachten digitalisiert und die Gesundheitsberichterstattung auf das nächste Level bringt. Doch wie landet man direkt von der Uni in der Startup-Welt? Anna erzählt, wie alles mit ihrer Teilnahme am Würzburger Accelerator vom ZDI Würzburg und einem einfachen Excel-File begann, das sie und ihr Team zu einer smarten Softwarelösung weiterentwickelt haben.

Von ihrem ersten Platz in unserem FLIGHT Accelerator bis zur Umfirmierung von BriX zu indocu – Anna nimmt uns mit auf ihre spannende Reise. Dabei zeigt sie, wie wichtig Flexibilität, ehrliches Feedback und ein starkes Netzwerk sind, um ein Startup erfolgreich voranzubringen. Und ganz nebenbei wuppt sie noch ihr Studium und ihren Nebenjob – Respekt!

In dieser Folge sprechen wir aber auch über Frauenpower in der Startup-Welt, die Bedeutung von Support und wie Anna sich mit ihrer positiven Einstellung von nichts aufhalten lässt. 

Lass dich anstecken und hör rein – diese Folge steckt voller Inspiration!

Annas Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Johannes Störlein von mindocu
  2. Sophia Fries von peeps
  3. FAST & CURIOUS


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

30 Dec 2024#059 mit Christian Müller: High Five auf die Legalisierung - localeaf bringt die Cannabis Social Clubs ins Rollen00:58:29

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Christian Müller

Christian ist Mitgründer von localeaf und bewegt sich in einer Branche, die in Deutschland noch immer mit Vorurteilen und Stigma zu kämpfen hat: Cannabis. Die Idee, Cannabis Social Clubs mit einer digitalen Plattform zu unterstützen, entstand aus einer Mischung aus Frust und Hoffnung – und dem Koalitionsvertrag von 2021. In dieser Folge erfahren wir, wie er sich in einem herausfordernden Umfeld behauptet und dabei als Zwillingspapa auch noch den Startup-Alltag meistert.

Aber wie genau funktionieren Cannabis Social Clubs eigentlich? Christian gibt uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen: von bürokratischen Hürden bis hin zu den großen Chancen, die solche Clubs bieten. Er spricht über die Unterschiede zu anderen Ländern und erklärt, warum es dringend Veränderungen braucht, um einen sicheren Konsum zu ermöglichen.

Neben der Plattform hat localeaf übrigens auch den CBD Kaugummi Chewbada auf den Markt gebracht – eine geniale Idee, die zeigt, wie vielseitig Cannabisprodukte sein können. Also: Taucht mit uns ein in eine Welt voller Vorurteile, Herausforderungen und Möglichkeiten – es lohnt sich!

Christians Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Maurice Swimm oder Thomas Swonke von webfactor GmbH
  2. Jana Fiaccola von viteamin b
  3. Stefan Farnschläder von Cineamo GmbH


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

07 Jan 2025#060 mit Lino Schramm: Der gelbe Flummi unter den Fitness-Coaches - mit Linos individueller Betreuung zu deiner Bestform00:57:22

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Lino Schramm

Lino ist der gelbe Flummi unter den Fitness-Coaches – voller Energie und Tatendrang. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Führungskräften mit stressigen Jobs dabei zu helfen, in Bestform zu kommen. Dabei ist es das Ziel, sozialen Beziehungen oder das Wohlbefinden nicht zu vernachlässigen. Ob als Fußballspieler, Online-Fitness-Coach oder aktives Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt – Lino lebt das Motto „Proud, but never satisfied“ und verbindet dabei seine Leidenschaft mit seiner Zielstrebigkeit.

In dieser Folge erzählt Lino, wie er seine vielen Interessen und Rollen unter einen Hut bringt und dabei seinen eigenen hohen Ansprüchen gerecht bleibt. Wir sprechen über die Herausforderungen einer Fitnesscoaching-Nebentätigkeit, die Bedeutung von Flexibilität und die Kunst, auch in stressigen Zeiten die richtigen Prioritäten zu setzen – sei es durch Schlaf, klare Planung oder den Einsatz von Technologie im Coaching. Dabei teilt Lino inspirierende Tipps, wie man trotz voller Terminkalender langfristig gesund und leistungsfähig bleibt.

Taucht mit uns ein in die Welt des individuellen Fitnesscoachings und erfahrt, wie Lino mit Empathie und Kommunikation seine Kunden motiviert. Lasst euch inspirieren, eure eigenen Fitnessziele zu erreichen und eine gesunde Lebensweise nachhaltig zu etablieren. Diese Folge ist eine echte Motivationsspritze!


Linos Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Angelina Schröder
  2. Sebastian Strobl von Valuniq AG
  3. Felix Blaßdörfer


Bildrechte:
Sophia Weigand

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

14 Jan 2025#061 mit Mike Hammrich: Ungefiltert und bis zum Hals tätowiert – Mikes Geschichte vom Fuckup zur Selbstständigkeit01:00:38

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Mike Hammrich

Mike ist ein echter Macher! Seine Wurzeln liegen in der Baubranche, wo er als Projektmanager bei TRAFÖ logistic systems GmbH & Co. KG arbeitet. Doch das war ihm nicht genug: Er hat versucht, sein eigenes Startup MyClouse aufzubauen und seit kurzem ist er nebenbei in die Selbstständigkeit als Immobilienmakler, Baubegleiter und Darlehensvermittler gestartet.

Sein Weg war alles andere als einfach – privat wie beruflich. Nach seiner Scheidung musste er lernen, Job und Kinder unter einen Hut zu bringen und auch mit seinem Startup hat es nicht geklappt. Aber Mike wäre nicht Mike, wenn er einfach aufgeben würde! Er ist nicht nur als Mentor im FLIGHT-Programm und als Coach in der regionalen Startup-Szene aktiv, sondern gibt jetzt auch als Selbstständiger nochmal richtig Gas – mit voller Power und jeder Menge Gründergeist!

Was hinter Mikes Story steckt, welche Höhen und Tiefen ihn geprägt haben und was es mit seinen Tattoos auf sich hat, müsst ihr euch unbedingt anhören. Eine Folge voller Ehrlichkeit, Inspiration und echter Geschichten – lasst euch das nicht entgehen!

Mikes Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Fenja Henninger von Futurelabs gGmbH
  2. Julian Hafemann von Maple Video Production
  3. Martin Vath von ALPHA Sports MMA


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

21 Jan 2025#062 mit Fabian Schlausch: Alles KLAO? Bald schon! Mit Leichter Sprache zu mehr Inklusion00:59:32

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Fabian Schlausch

Fabian ist der Gründer von KLAO – einem Social Startup, das mit Leichter Sprache für mehr Inklusion sorgt. In dieser Folge erzählt er uns, wie er vom Förderschullehramt an der Uni Würzburg in die Startup-Welt gerutscht ist und was ihn jeden Tag antreibt. Mit KLAO hat er schon einige spannende Programme durchlaufen – darunter der WACC, unser FLIGHT Programm sowie der Social Impact Award und Red Bull Basement.

Fabian gibt uns spannende Einblicke, warum Leichte Sprache so wichtig ist und wie sie Barrieren abbauen kann. Wir erfahren, wie KLAO Webanwendungen barrierefreier macht, was es mit der DIN-Norm auf sich hat und warum Projekte wie die Tagesschau in Leichter Sprache für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind.

Außerdem spricht Fabian offen über seine Learnings aus dem letzten Jahr und welche nächsten Schritte mit KLAO geplant sind. Besonders am Herzen liegt ihm das Thema Inklusion – und da gibt es an den Schulen in Würzburg seiner Meinung nach noch viel Potenzial.

Bei diesem wichtigen und gesellschaftlich relevanten Thema lohnt sich das Reinhören!

Fabians Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Dr. Sophia Falkenstörfer von Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  2. Sven Rausch und Lisa Grummet von RAUSCH Technology GmbH
  3. Michael Sabah von ZDI Würzburg


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

28 Jan 2025#063 mit Philip Reichert: Vom Kinderzimmer-Coder zum Green-Tech-Pionier - Philip baut das Rechenzentrum der Zukunft01:01:29

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Philip Reichert

Philip hat mit gerade mal 12 Jahren das Programmieren für sich entdeckt und bietet mit der Wodanio Webtechnologies GmbH maßgeschneiderte IT-Lösungen für nachhaltige Erfolge an. Aktuell arbeitet er an einem echten Mammutprojekt: dem Bau eines umweltfreundlichen Rechenzentrums, das die IT-Welt grüner machen soll.

Aber das ist noch längst nicht alles. Von seinen ersten Webseiten im Teenageralter bis hin zu innovativen Lösungen wie smarten Datenloggern, die Batteriedaten in die Cloud übertragen, oder Apps, die diese Daten über Bluetooth abrufen – Philips Projekte sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch visionär. Mit Green Belt und Battery Planet entwickelt er die Technologien von morgen.

Philip erzählt uns, warum Nachhaltigkeit für ihn nicht nur ein Trend, sondern eine echte Verantwortung ist, und wie er diese Werte in der IT-Branche verankert. Zudem wird deutlich, wie wertvoll die regionale Gründungsszene und Netzwerke sind.

Philip ist mal wieder ein Vorzeigebeispiel, wie früh und erfolgreich eine Gründerreise ablaufen kann!

Philips Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Corinna Renner von nextly solutions GmbH
  2. Nathanael Laier und Johannes Laier von WeSort.AI GmbH
  3. Florian Zaschka von IT-Projektschmiede GmbH


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

04 Feb 2025#064 mit Veit Rudolph: Unter „Druck“ groß geworden – Seitenweise Erfolg aus Veits Familiendruckerei00:49:46

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Veit Rudolph

Veit ist Geschäftsführer von RUDOLPH DRUCK GmbH & Co. KG – ein echter Druck-Profi, der quasi zwischen Papierstapeln und Druckmaschinen groß geworden ist. Veit nimmt uns mit in die faszinierende Welt des Druckhandwerks und erzählt, wie er mit viel Leidenschaft und Durchhaltevermögen seinen Weg ins Familienunternehmen gefunden hat. Dabei gibt's spannende Einblicke in die Höhen und Tiefen, die so ein Weg mit sich bringt – immer mit einer guten Prise Humor.

Aber Veit kann nicht nur Drucken, er kann auch Geschichten erzählen! In seinem eigenen Podcast „Seitenweise Erfolg“ reist er durch Deutschland und sammelt inspirierende Storys aus anderen Druckereien. Genau darüber plaudern wir: über die Herausforderungen der Branche, wie wichtig Anpassungsfähigkeit und frische Ideen sind und warum sein Betrieb in Schweinfurt trotz aller Marktveränderungen auf Erfolgskurs bleibt.

Und was treibt Veit sonst noch an? Vernetzung! Er möchte die Druckbranche zusammenbringen, neuen Schwung reinbringen und positive Impulse setzen. Denn eins ist klar - die Druckbranche ist auf keinen Fall von gestern!


Veits Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Fabio Klenk von 24motion
  2. Robert Schönborn von Navion GmbH
  3. Sebastian König von IHK Würzburg-Schweinfurt


Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

11 Feb 2025#065 mit Britta Maier-Brunnhuber: Vom GSG 9-Traum zur Immobilienqueen – Ein Leben wie ein Drehbuch und der Wunsch nach einer Reset-Taste für Deutschland00:57:14

Unser heutiger Gast im Startbahn27 Podcast: Britta Maier-Brunnhuber

Brittas Lebenslauf könnte auch locker ein Drehbuch sein! Sie wollte zur GSG 9, landete bei Popstars, startete ein eigenes Start-up – das ihr dann geklaut wurde – und ist heute mit Brunnhuber Immobilien erfolgreiche Unternehmerin in Schweinfurt.

In dieser Folge erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Weg, warum sie immer wieder neue Herausforderungen sucht und wie sie mit Rückschlägen umgeht. Nebenbei gibt’s spannende Einblicke in ihren Alltag zwischen Tennisplatz, ehrenamtlichem Engagement und dem ganz normalen Wahnsinn als Mutter eines Teenagers.

Britta gibt uns Einblicke, wie sie von der Einzelhandelsbranche zum Immobilienmarkt gekommen ist mit dem Grund: "Wenn es keiner vernünftig macht, mache ich es eben selbst!" Sie teilt ihre Erfahrungen aus der Selbstständigkeit, der aktuellen Situation im Immobilienmarkt, den Leerständen in Innenstädten und wie sich die Branche generell verändert. Britta spricht offen über die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben, und verrät, warum sie trotz allem optimistisch in die Zukunft blickt. 

Eine Folge voller spannender Insights und ehrlichen Einblicken – also hört rein!

Brittas Podcast-Gast Empfehlung:

  1. Florian Gößmann-Schmitt von bsteuern GmbH
  2. Ines Sterling von HW Brauerei-Service GmbH & Co. KG
  3. Dominic Schmitt von Schmitt Elektrotechnik GmbH & Co.KG


Bildrechte: 
Hendrik Holnäck

Support the show

Der Startbahn27 Podcast, geleitet von Nico Hildmann, dem Kopf hinter Startbahn27 und dem zugehörigen Startup Accelerator, ist mehr als nur ein Podcast. Ziel ist es, die herausragenden Persönlichkeiten unseres Innovationsökosystems ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt sowie das Talent in unserem Netzwerk und unserer Community zu feiern.

Der Startbahn27 Podcast richtet sich an all jene, in denen ein Innovationsgedanke schlummert – von angehenden Gründer:innen bis hin zu etablierten Unternehmenslenker:innen. Wir bieten nicht nur Einblicke in die Erfolgsgeschichten und Herausforderungen auf dem Weg zur Spitze, sondern auch lebensnahe Ratschläge für jede Phase des Gründungsprozesses und Möglichkeiten in der regionalen Innovationslandschaft.

Unser oberstes Anliegen ist es, die Menschen hinter den Ideen vorzustellen und zu demonstrieren, welche außergewöhnlichen Persönlichkeiten in unserem Netzwerk zu finden sind. Tauche ein in die Geschichten, die unsere Region bewegen und lasse dich von der Kraft unserer Gäste inspirieren.

Dieser Podcast wurde initiiert von:
Startbahn27
Webseite: www.startbahn27.de
E-Mail: hallo@startbahn27.de

Améliorez votre compréhension de Startbahn27 Podcast – Innovation & Unternehmertum aus Mainfranken! avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Startbahn27 Podcast – Innovation & Unternehmertum aus Mainfranken! . De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data