Beta

Explorez tous les épisodes de Sprawl Radio

Plongez dans la liste complète des épisodes de Sprawl Radio. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 124

DateTitreDurée
13 Sep 2022H.P. Lovecrafts 'Die Farbe aus dem All'01:19:56
Willkommen im Sprawl. Es wird Zeit für unseren Sommerurlaub. Wir verbringen unsere Auszeit an einem beschaulichen Ort in der Nähe von Arkham Massachusets - auf der verfluchten Heide. Die Einwohner*innen haben uns abgeraten von dem Wasser zu trinken, dabei sieht es doch so glasklar und erfrischend aus. Von der seltsamen Farbe einmal abgesehen. Ihr ahnt es, wir besprechen eine Geschichte vom Großmeister H.P. Lovecraft: Die Farbe aus dem All aus dem Jahre 1927. Außerdem gibt es noch einige Infos zum Autor und unsere persönliche Lovecraft Top 5. Wow, was für eine tolle Folge. Steckt ein!

In dieser Folge: 'Die Farbe aus dem All' von H.P. Lovecraft

In der nächsten Folge: Die Verfilmung 'Die Farbe aus dem All' von Richard Stanley

Unser nächstes Buch wird 'Im Rausch der Stille' von Albert Sánchez
Piñol (bis einschließlich Kapitel 4)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

H.P. Lovecraft, Die Farbe aus dem All (1927)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed



04 Mar 2022[Atwood 1] Der Report der Magd von Margaret Atwood02:09:59
Willkommen im Sprawl. Und willkommen in Gilead. Zeitungen und Fernsehen sind zwar verboten, doch Bruder Alex und Bruder Stephan haben natürlich trotzdem die heißesten News für euch. Das Sprawl Radio kennt keine Grenzen, das Sprawl Radio ist in euch. Macht euch bereit für unseren Report über Atwood's "Der Report der Magd". Hirundo maleficis evoltat.

In dieser Folge besprechen wir Kapitel 1-9 aus "Der Report der Magd".
In der nächsten Folge besprechen wir Kapitel 10-18 aus "Der Report der Magd".

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de


Literatur:

Margaret Atwood, Der Report der Magd, 1985 (dt. Übersetzung 1985)

Axel Honeth, Die Idee des Sozialismus, 2015

Podcast:

Axel Honneth im Dissens Podcast


Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
27 Aug 2024Alien Romulus (2024)00:48:31
Es ist kein Geheimnis: Wir im Sprawl sind große Fans des Alien Franchises. Doch was bedeutet das eigentlich? Hat das Franchise abgesehen von Alien (1979) und Aliens (1986) nicht mehr Mittelmaß als Meisterwerke vorzuweisen? Und wie würden wir Fede Alvarez' neuen Film Alien Romulus einordnen? Dies alles erfahrt in dieser wie immer hervorragend recherchierten Braindance-Filmfolge.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Links:

Stephans Kritik zum Film auf Kino-zeit.de
07 Apr 2022Otherland On air #800:22:59
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.

[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de]

Twitter: @sprawlradio

[Letterboxd: Kim_chi und gamurga]

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Die Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin

service@otherland-berlin.de

Otherland auf Twitter: @otherlandberlin

[Literaturtipps aus dem Otherland:]

Angela Steinmüller und Karlheinz Steinmüller, Warmzeit (2003, Neuauflage 2022)

N. K. Jemisin, Die Wächterinnen von New York (2022)

Joshua Tree, Singularity (2021)
20 Nov 2021[Lam 1] Das ferne Licht der Sterne und eine kurze Geschichte der Raumfahrt01:33:00
Willkommen im Sprawl. Heute ist euer Geburtstag. Happy Birthday. Auf der Geburtstagskarte steht: Ein kurzer Trip zum Mars und seinem hübschen neuen Warp Ring. Das Raum Zeit Kontinuum beugen. Zehneinhalb Lichtjahre hinter euch bringen. Eine überlebensfähige Kolonie auf einem fremden Planeten gründen. Warten, dass die Erde genug Passagierschiffe baut und dann... die Menschheit retten. Klingt ganz machbar, oder? Seid ihr dabei? Dann steckt ein: Wir lesen Laura Lams Roman "Das ferne Licht der Sterne" und erzählen euch eine kurze Geschichte der Raumfahrt.

In dieser Folge besprechen wir Kapitel 1-4 aus Das ferne Licht der Sterne.
In der nächsten Folge besprechen wir Kapitel 5-11.

27 Aug 2022[Filmbesprechung] Auslöschung - Annihilation von Alex Garland01:05:32
Willkommen im Sprawl! Die dreizehnte und vorerst letzte Expedition macht sich auf in die Wildnis von Area X. Mit dabei sind ein Historiker, ein Pädagoge und eine Psychologin. Genau, ihr habt richtig gehört! Stephan und Alex sind heute nicht alleine im Wahnsinn, sondern haben Verstärkung - nämlich Christiane Attig -  mitgebracht um die finale Frage zu klären: Wo liegt die alles erstickende Frucht? Gemeinsam sprechen wir über Alex Garlands Film Auslöschung.

In dieser Folge: 'Auslöschung' (Film) von Alex Garland

In der nächsten Folge: Die Kurzgeschichte 'Die Farbe aus dem All' von H.P. Lovecraft

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Christiane Attig auf Twitter

Christiane Attigs Homepage

Christianes Podcasts (Auswahl):

Roboter wie wir

Brainflicks

Science S*hereos

Wendeltreppe ins Nichts

Keanu Reloaded

Literatur:

Jeff Vandermeeer, Auslöschung (2014)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed

14 Sep 2024[Ringwelt 2] Eine kurze Geschichte der Space Opera02:19:47
Es gibt in einer Weltraumoper keinen Raum außerhalb des im Text geschaffenen. Raum muss aufgebaut und gestaltet werden, beschworen, nicht zuletzt wegen der zwangsläufig verkürzenden Auswirkung des 'Spacewarp'-Antriebs, der die zwischen den Sternen bestehenden Abgründe als ziemlich lächerlich erscheinen lässt, oder aber es gibt eben keine Dramatik. Raumopernkompositeure müssen sich eben dehnen und strecken und immer weiter strecken, um immer größeren Raum zu umfassen, eine immer weitere Pluralität von Welten, als sie tatsächlich erfassen, die Exotik und das Schwindelgefühl müssen auf immer höhere Touren gebracht werden. Willkommen im Sprawl und willkommen zu einer kleinen Geschichte der Space Opera, bevor wir uns der zweiten Besprechung von Ringwelt widmen.

In dieser Folge: Ringwelt von Larry Niven bis inkl. Kapitel 8.
In der nächsten Folge: Ringwelt bis inkl. Kapitel 12.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Larry Niven, Ringwelt (1970)


 
19 Oct 2024The Substance (2024)00:57:43
Willkommen im Sprawl. Stephan ist zurück aus Südkorea und hat mit einem Jetlag zu kämpfen, doch Alex weiß rat: Da hilft wohl nur The Substance (2024), die neue Body-Horror-Satire von Coralie Fargeat mit Demi Moore und Margaret Qualley. Wie uns das schleimige Grün gefallen hat, das erfahrt ihr in dieser Braindance-Folge.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

14 Jan 2022[Lam 4] Matrix Resurrections und Don't Look Up01:42:52
Willkommen im Sprawl! Obwohl wir noch mitten in unserer zweiten Staffel sind, hat unser Mutterkonzern Sprawl Radio Limited bereits die Produktion einer Fortsetzung in Auftrag gegeben. Ob mit uns oder ohne uns! Natürlich werden wir dem Franchise weiterhin treu bleiben! Alex übernimmt in Zukunft die Rolle von Stephan. Mit dabei ist natürlich auch Stephan, der in Zukunft die Rolle von Alex übernehmen wird. Alles klar? Dann steckt ein und lauscht unseren Filmbesprechungen zu Matrix Resurrections und Don't Look Up.

In dieser Folge besprechen wir Kapitel 20-29 aus Das ferne Licht der Sterne.
In der nächsten Folge besprechen wir den Rest des Buches.
31 Aug 2022Otherland On air #10 - Endlich zurück aus dem Sommerurlaub00:22:15
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.

[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de]

Twitter: @sprawlradio

[Letterboxd: Kim_chi und gamurga]

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Die Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin

service@otherland-berlin.de

Otherland auf Twitter: @otherlandberlin

[Literaturtipps aus dem Otherland:]

Rich Larson - Ymir (2022)

Aiki Mira - Titans Kinder (2022)Aiki_mira  auf Twitter

Arkady Martine - Am Abgrund des Krieges (2022) Arkady Martine auf Twitter


13 Nov 2020[Count Zero Teil 2] 'I Have No Mouth, and I Must Scream' von Harlan Ellison02:45:18
Willkommen im Sprawl. Gerade erst sind wir angekommen, in Paris, in den Projects, in der Wüstensonne, da geht auch schon die Action los. Wir bekommen Dinge geregelt, mit verdammt viel Geld, unserer Smith and Wesson und einer Prise Cyber-Voodoo. Ihr versteht gar nichts mehr und möchtet schreien? Ha! Ihr habt aber keinen Mund. Doch beruhigt euch, hier sind eure liebsten Simstim Stars, Alex und Stephan. Seht die Welt durch unsere von Sense/Net gesponserten blauen Augen. In dieser Folge sprechen wir nicht nur weiter über Count Zero sondern außerdem noch über die Kurzgeschichte 'I Have No Mouth, and I Must Scream' (1967) von Harlan Ellison.
14 Apr 2024Im Gespräch mit Aiki Mira - Von Monstern, Cyborgs und Cyberpunks01:05:00
Willkommen im Sprawl. Die Lektüre von Neongrau haben wir abgeschlossen doch in dieser Folge tauchen wir erneut ins Neurosubstrat ein. Wir sprechen mit Aiki Mira über Neongrau, Queerfeminismus, Monster, Cyborgs und Cyberpunks. Aiki hat vor kurzem einen Essay über das Pseudonym als Befreiungstechnologie geschrieben, dem wir uns in dieser Folge ebenfalls widmen.

In der nächsten Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis inkl. Kapitel 25)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Aiki Mira im Netz (Homepage)

Das war morgen (Podcast)

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Aiki Mira, Neongrau (2022)

Bettina Schulte (Hrsg.), Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen (2024)



21 Jul 2022Zwei Jahre Sprawl Radio - Bonusfolge zum Jubiläum01:41:58
Willkommen im Sprawl. Fehler 404 - Folgenbeschreibung nicht gefunden. Ja, genau, hier könnte eine Folgenbeschreibung stehen. Aber ihr wollt euch doch die Überraschung nicht ruinieren, oder? Vertraut uns. Steckt ein, lehnt euch zurück und lauscht unseren körperlosen Stimmen.
31 Aug 2024[Ringwelt 1] Ringwelt von Larry Niven01:36:42
Willkommen im Sprawl. Und Willkommen in unserer neuen Wildcard Staffel. Wer unseren Podcast hört weiß, wir sind große Fans von Ring, der japanischen Buchserie. Aber ob uns auch Ringwelt von Larry Niven gefallen wird, das steht in den weit entfernten Sternen. Ist es eher Wuuuuhuuu oder verdammt Tanj…eure Crew bestehen aus Alex und Stephan wird es für euch herausfinden. Willkommen zum ersten Teil unserer Besprechung von Ringwelt.

In dieser Folge: Ringwelt von Larry Niven bis inkl. Kapitel 4 (S.88).
In der nächsten Folge: Ringwelt bis inkl. Kapitel 8.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Larry Niven, Ringwelt (1970)


29 Jul 2022[Auslöschung 2] Weird Fiction, Das Unheimliche und die Backrooms01:57:36
Willkommen im Sprawl! This episode is brought to you by Southern Reach. Die kleine kosmische Anomalie Area X ist das perfekte Urlaubsziel für alle die es unheimlich und verstörend mögen und trotzdem einen gefährlichen Weg zum herrlichen Sandstrand haben möchten. Und alles inklusive: Flug, Transfer von ihrem Hotel über die Grenze und zurück, Frühstück und natürlich der schwarze Mietkasten direkt bei Ihnen im Hotel. Southern Reach - Das Glück beginnt hier! Ihr wolltet schon immer einmal wissen, was man unter Weird Fiction versteht und wie man das Unheimliche definieren kann? Dann seid ihr in dieser Folge genau richtig. Außerdem sprechen wir über die Internet Creepypasta Backrooms und es geht weiter mit unserer Lektüre.

In dieser Folge: 'Auslöschung' von Jeff Vandermeer (bis S. 162).

In der nächsten Folge: 'Auslöschung' (bis zum bitteren (?) Ende)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Jeff Vandermeeer, Auslöschung (2014)

Über die Backrooms (knowyourmeme)

Kane Pixel und die Backrooms auf YouTube

Filmtipps:

Planet der Affen (1968)
Invasion of the Body Snatchers (1978)
Vivarium (2019)
Time To Hunt (2020)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed

07 Jul 2022[Auslöschung 1] Jeff Vandermeers 'Annihilation'01:48:29
Willkommen im Sprawl. Kommen eine Psychologin, eine Anthropologin, eine Landvermesserin und eine Biologin in eine Bar. Sagt die Psychologin: "Wie viele Linguistinnen braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln?" Alle zucken ratlos. "Keine, denn die seltsamen Gittermuster erkennt man auch im Dunkeln." Ihr habt keine Ahnung, was das bedeuten soll? Gut, denn wir sprechen über Jeff Vandermeers Erfolgsroman Auslöschung, der den ersten Teil seiner Southern Reach Trilogie darstellt. Außerdem erzählt Alex euch noch etwas über Naturalisierung, Verfremdung und Tricktechnik in Science Fiction Filmen.

In dieser Folge: 'Auslöschung' von Jeff Vandermeer (bis S. 81).

In der nächsten Folge: 'Auslöschung' (bis S. 162)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Jeff Vandermeeer, Auslöschung (2014)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed


13 Jul 2023[Ashton 5] Unsere Literatur-Halbjahresrückschau02:06:34
Willkommen im Sprawl. Wir können nicht behaupten, dass uns Mickey 7 beim Lesen immer Spaß gemacht hat. Deshalb sind wir nicht all zu traurig, das Buch nach dieser Folge in das Regal zu stellen. Doch ob es sich um einen Totalausfall handelt oder Mickey 7 zumindest zum guilty 'so bad it's good' pleasure taugt, das erfahrt ihr in dieseer Folge. Damit wir auch einige gute Bücher empfehlen können, sprechen wir außerdem über die Bücher, die uns dieses Jahr bisher besonders gut gefallen haben.

In dieser Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis zum bitteren Ende).

In der nächsten Folge: Die Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach (bis inkl. 'Der verlorene Haarteppich', S. 73)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Unsere Literaturtipps:

Jack Ketchum, Off Season (dt. Beutezeit, 1980)
Yoko Ogawa, Das Ende des Bengalischen Tigers (1998)
Heinz Strunk, Es ist immer so schön mit dir (2021)
Hawon Jung, Flowers of Fire (2023)

Literatur:

Edward Ashton, Mickey 7 (2022)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed

28 Apr 2023Mickey 7 von Edward Ashton (Verfilmt als Mickey 17)01:54:51
Willkommen im Sprawl. In dieser Folge reisen wir auf den Planeten Niflheim und fangen an mit der Besprechung des letzten Romans für diese Staffel: Mickey 7 von Edward Ashton. Doch so richtig erinnern können wir uns an die letzten Folgen eigentlich nicht mehr - da haben wir wohl vergessen unser Mind zu uploaden. Wie viele Iterationen es mittlerweile gibt? Keine Ahnung. Alex 20, Stephan 30? Who knows, who cares. Wichtig ist, dass wir weiter für euch da sind - der nutzlose Historiker und der unheimliche Creeper.

In dieser Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis S. 66.).

In der nächsten Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis inkl. Kapitel 9, S. 143)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Edward Ashton, Mickey 7 (2022)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
20 Dec 2023[Neongrau 2] (The most dangerous) Death-Games02:22:25
Willkommen im Sprawl. Wir beweisen euch, dass eine physische Form nicht nötig ist, solange wir kommunizieren. Und das tun wir regelmäßig durch unsere körperlosen Stimmen. Wir fetzen mehr als Blutknall und möchten ein Spiel mit euch spielen. Doch vorsicht, es könnte einen tödlichen Ausgang nehmen - denn in dieser Folge sprechen wir über DEATHGAMES. Und es wird gleich doppelt literarisch, denn neben dem zweiten Teil von Aiki Miras Neongrau sprechen wir über die Kurzgeschichte The Most Dangerous Game (1924) von Richard Connell.

In dieser Folge: Neongrau von Aiki Mira (bis Seite 166).
In der nächsten Folge: Neongrau von Aiki Mira (bis Seite 245).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Aiki Mira, Neongrau (2023)

Richard Connell, The Most Dangerous Game (1924)

Haarteppich-Video (NDR)

Dazed Artikel über Japanese Deathgames

Wired Artikel über Deathgames

Stephans Kritik zu Die wandernde Erde II bei Kino-Zeit


15 Mar 2025Lyneham - Gespräch mit Autor Nils Westerboer00:57:10
Willkommen (zurück) im Sprawl. Wir freuen uns, erneut den Science Fiction Autor Nils Westerboer im Sprawl begrüßen zu dürfen. Nils wurde durch seinen letzten Roman Athos 2643 (2022) zu einem unserer Lieblingsautoren. Heute am 15.3. erscheint sein neuer Roman Lyneham und wir sprechen (spoilerfrei) über die Themen des Buches. Lyneham erzählt eine Familiengeschichte auf einer fremden Welt, die terraformt werden soll. Dabei spielen Umwelt(Katastrophen) und Utopien eine zentrale Rolle. Wir können schon verraten: Es hat uns wieder sehr gut gefallen!

Homepage von Nils Westerboer

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Unsere nächste Lektüre: Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut (Übersetzung von Gregor Hens, 2022)


28 Jul 2023[Staffelabschluss] Moon (2009) und Snowpiercer (2013)01:34:03
Willkommen im Sprawl! Stephan und Alex sitzen im Sonderzug zum Mond. Doch Verspätungen und betriebsbedingte Störungen lauern hinter jeder Ecke. Werden unsere beiden Helden es pünktlich zum Staffelabschluss ins Aufnahmestudio schaffen? Wir lassen Oppenheimers Bombe platzen und sprechen über zwei Filme: Moon (2009) und Snowpiercer (2013). Steigt...äh...steckt ein!

In der nächsten Folge: Die Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach (bis inkl. 'Der verlorene Haarteppich', S. 73)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Tipps:

Bora Chung, Cursed Rabbit (2021)

Bong Joon-ho Special im Cuts-Podcast

Memoir of a Murderer im Kino Korea Podcast

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed

03 Dec 2020[Count Zero Teil 3] Sci-Fi Videospiele und 'Kasten'02:58:41
Alle Wege führen in den Sprawl - das wussten schon die alten Römer. Wir sprechen weiter über Count Zero und unsere drei Hauptcharaktere: Marly fühlt sich beobachtet und 'trifft' sich mit Alain, Bobby lernt einen alten Bekannten kennen und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus und Turner und 'sein Auftrag' besuchen die Familie. Was noch? Das Chatsubo ist out, wir trinken nun im Red Strings Club und danach schießen wir eine posthumanistische Arche in den Weltraum - wir sprechen über Videogames: Denn Red Strings Club und Soma sind wahre Story-Meisterwerke. Klingt gut? Dann steckt ein ins SPRAWL RADIO. Nachtrag: Uns ist leider ein Fehler beim Schnitt passiert, so dass ein Teil von Bobbys Story unerwähnt bleibt. Wir reichen die Stelle in der nächsten Folge nach!
05 May 2024[Pantopia 1] Pantopia von Theresa Hannig + Fallout und Civil War03:00:16
Willkommen im Sprawl. Wir sind gerade aus Nusantara zurückgekehrt, die Städte-Utopie war leider nichts für uns. Zu viel Natur, zu wenig Kapitalismus. Doch nicht verzagen, wir haben noch ein Ass im Ärmel: In Pantopia müssen wir nicht auf unseren eigenen Vorteil verzichten und die unsichtbare Hand des Marktes sorgt für den Wohlstand aller Menschen in der Arche. Pantopia – warum warten?

In dieser Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis inkl. Kapitel 25, S.97)
In der nächsten Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis S. 169)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Theresa Hannig im Netz (Homepage)

Literatur:

Theresa Hannig, Pantopia (2022)


27 May 2021Snow Crash (Teil 1) und Anarchokapitalismus01:29:34
Willkommen im Sprawl! Oder sollte ich lieber sagen: Willkommen in Aleph Town, dem heißesten Hacker-Viertel im Metaversum. Bestellt euch eine Pizza, zieht eure Brillen an und lehnt euch zurück. Hier gibt es keine Clints oder Brandys, keine Larrys oder Wilsons sondern nur unsere körperlosen Stimmen und ein Babbel der Zungen. Also lasst eure Hypercards und Bitmaps liegen, packt eure Harpunen aus und hängt euch dran, denn wir nehmen euch mit auf dem schnellsten Weg in die Infocalypse! Außerdem erzählen wir euch den wahnsinnigen Traum vom Anarcho-Kapitalismus.
06 Mar 2024Dune 2 - Film und Buchvorlage00:48:39
Willkommen im Sprawl. Wer das Spice kontrolliert, kontrolliert das Universum. Wir reisen erneut nach Arrakis und schlucken das Wasser des Lebens um mit den Podcasterinnen vergangener Tage in Kontakt zu treten. Alles was wir im Sprawl tun wird euch die Prophezeiung bestätigen: Lisan al-Gaib - das sind wir, das Aleph.

Wir sprechen über Dune 2 von Denis Villeneuve und thematisieren den Unterschied zur Romanvorlage.

Jodorowsky's Dune (Dokumentation)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de


02 Sep 2020[Neuromancer Teil 4] Was ist Transhumanismus? und 'Die Villa Straylight' (Teil 1)02:02:06
Genug von elektrischen Schafen und dem Cyberspace geträumt - jetzt heißt es raus aus den kryogenischen Kammern und rein in die Villa Straylight. Flipflop-Schaltung und Simstim aktiviert und schon seid ihr live dabei, beim Showdown im Wespennest. Vorher verrät uns die Flatline noch, was es mit dem Transhumanismus auf sich hat. Steckt ein und lauscht unseren körperlosen Stimmen, nur hier, bei Sprawl Radio!
05 Oct 2022[Filmbesprechung] Die Farbe aus dem All - The Colour Out of Space (2019)00:49:56
Willkommen im Sprawl! Ich glaube, die größte Barmherzigkeit dieser Welt ist die Unfähigkeit des menschlichen Verstandes, alles sinvoll zueinander in Beziehung zu setzen. Doch eines Tages wird uns das Aneinanderfügen einzelner Erkenntnisse so erschreckende Perspektiven der Wirklichkeit eröffnen, dass diese Offenbarung uns entweder in den Wahnsinn treibt oder uns in den Frieden und den Schutz eines neuen dunklen Zeitalters flüchten lässt...und wenn ihr jetzt noch nicht wisst, von wem dieses Zitat stammt, dann habt ihr die letzte Folge nicht gehört. Schämt euch! In dieser Folge sprechen wir über die Verfilmung von Lovecrafts Die Farbe aus dem All (Richard Stanley, 2019).

In dieser Folge: 'Die Farbe aus dem All' von Richard Stanley (2019)

Unser nächstes Buch wird 'Im Rausch der Stille' von Albert Sánchez
Piñol (lest bitte bis einschließlich Kapitel 4 - S. 61)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

H.P. Lovecraft, Die Farbe aus dem All (1927)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
 
10 Jun 2021Snow Crash (Teil 2) und Blade Runner Doku01:56:34
Willkommen im Sprawl. Wir haben Dinge gesehen, die ihr Hörer*innen niemals glauben würdet. Gigantische Flugzeugträger, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und wir haben Schüsse aus Reason gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit einzustecken! Wir sind Sprawl Radio und wenn unser Podcast ein Virus wäre, dann wärt ihr alle infiziert. Glücklicherweise ist es keiner, aber das Metaversum ist ein gefährlicher Ort. Wie ist es um eure Sicherheit bestellt? Ruft das Aleph an, erste Beratung gratis. Wir sind die einzigen Blade Runner. Und als solche besprechen wir neben dem zweiten Teil von Snow Crash natürlich auch die Blade Runner Doku auf Arte.
23 Jun 2022Total Recall (1990) und Minority Report (2002)01:11:14
Willkommen im Sprawl! Die Zukunftsvoraussagen aus dem Sprawl-Center sind eingetroffen. Auf den Holzkugeln sind zwei Namen eingraviert: Paul Verhoeven und Steven Spielberg. Stephan und Alex laden zum Braindance und setzen ihre Besprechung zu Philip K. Dick fort. Total Recall und Minority Report stehen auf dem Programm, aber... Moment! Haben wir nicht bereits darüber gesprochen? Oder war es nur ein böser Traum? In dieser Folge besprechen wir die beiden Filme zu den Kurzgeschichten aus der letzten Folge: 'Total Recall' (1990) und 'Minority Report' (2002)

Unsere nächste Lektüre:

'Auslöschung' von Jeff Vandermeer (bis S. 81).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Filmgenres Science Fiction (Reclam 2003)

Marcus Stiglegger, Handbuch Filmgenre (2020)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
11 Dec 2024Otherland On air #17 - Jahresrückblick 202401:08:37
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. In dieser Folge stellen wir zum fünften Mal die jährlichen Top Seller des Otherland Buchladens in Berlin vor und blicken auf unser Literaturjahr zurück. Die Top Liste wird wie immer präsentiert von Wolf aus dem Otherland.

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Die Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.

service@otherland-berlin.de

Die Otherland Top 10:

1. Nayler, Ray:  The Mountain in the Sea (2022)

2. Tchaikovsky, Adrian: Children of Time (2015)

3. Spray, Thomas:  Das Otherland Ausmalbuch (2024)

4. Miéville, China & Reeves, Keanu: The Book of Elsewhere (2024)

5. Westerboer, Nils: Athos 2643 (2022)

6. Kuang, R.F.: Babel (2022)

7. Chomsky, Noam: On Anarchism (2005)

8. Tchaikovsky, Adrian: Die Kinder der Zeit (2015) 

9. Tchaikovsky, Adrian Die Scherben der Erde (2021) 

10. Nayler, Ray: Die Stimme der Kraken (2022)

 
Bonustipps:

Film: Concrete Utopia (2023) 

Serien: Severance (2022) und Light Shop (2024)

Buch: De Marcken, Anne: It Lasts Forever and Then Its Over (2024)

15 Aug 2024Otherland On air #1600:50:08
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.

[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de]

X: @sprawlradio

UNSER DISCORD: LINK

[Letterboxd: Kim_chi und gamurga]

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Die Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin

service@otherland-berlin.de

Otherland auf Twitter: @otherlandberlin

Aktuelle Leseempfehlungen:

Bernhard Kegel, Gras (2024)

Emily Tesh, Die letzte Heldin (2024) - Hugo Award 2024

Cordwainer Smith, Was aus den Menschen wurde (Geschichtensammlung, Ausgabe 2011)

15 Dec 2021Otherland On air #5 - Jahresrückblick 202100:49:50
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin. 
27 Apr 2021[Bonusfolge] The Girl Who Was Plugged In01:09:33
Willkommen im Sprawl! Hier sind wieder Alex und Stephan von Sprawl Radio. Heute mal nicht live über Simstim oder Sensorverbindung, sondern mit der 360° Holocam direkt von der Copacabana in Monaco! Hashtag LebedeinenTraum. Auch mit dabei ist übrigens Wolfgang M. Schmitt, Filmkritiker und Podcaster. Gemeinsam sprechen wir in dieser Folge über die Protokolle-Influencer in James Tiptree Jr's Geschichte "The Girl Who Was Plugged In" (1973). Und wenn ihr es auch nicht fassen könnt, wie geil das Leben (und diese Folge) sein kann: like, subscribe, ring the bell und vor allem schreibt uns eure Meinung in die Kommis!
05 Aug 2021[Le Guin 1] Die linke Hand der Dunkelheit und Janina Loh im Gespräch02:21:09
Willkommen im Sprawl. Kennt ihr uns noch? Wir sind die Cyberpunker eures liebsten Radiosenders. Heute lassen wir den heimischen Sprawl weit hinter uns und reisen auf einen fernen Eisplaneten, der auch Winter genannt wird.
Dort hoffen wir, unser Podcast-Publikum erweitern zu können. Denn man sagte uns, dass die Menschen auf diesem Planeten nicht viel lesen. Sie ziehen es vor, Nachrichten und Literatur zu hören, statt sie zu sehen. Und da sind sie bei uns genau richtig. Wir lesen Ursula K. Le Guins 'DIE LINKE HAND DER DUNKELHEIT' und freuen uns sehr, zum Staffelauftakt Janina Loh begrüßen zu dürfen, Philosoph*in und kritische Posthumanist*in. Im Gespräch geht es unter anderem um Feminismus und das utopische Potential von Science Fiction. Also, steckt ein und lauscht unseren körperlosen Stimmen, wenn es heißt:
 
Willkommen zur zweiten Staffel von Sprawl Radio!

In dieser Folge besprechen wir die ersten 5 Kapitel von "Die linke Hand der Dunkelheit".
In der nächsten Folge besprechen wir Kapitel 6-9.
01 Jul 2023[Ashton 4] Apple und die Vision Pro01:42:12
Leider ist das Sprawl Radio nach nur kurzer Laufzeit kaputt gegangen. Aber keine Sorge! The next big thing ist right around the corner! Stephan und Alex präsentieren das neue, innovative Sprawl Radio 15 Pro Elements Destiny. Nun nicht mehr erhältlich im Podcast-Feed eures Vertrauens, sondern in einem unserer weltweit verfügbaren Aleph Stores und das nur für erschwingliche 666€ pro Folge. Dieser Kosten werden wir ab sofort auch rückwirkend für alle bereits gehörten Folgen erheben...aber na gut, den vierten Teil über Mickey 7 könnt ihr euch noch anhören. Aber dann ist Zahltag.

In dieser Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis inkl. Kapitel 19).

In der nächsten Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis zum bitteren Ende).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Edward Ashton, Mickey 7 (2022)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed

10 Apr 2022[Atwood 3] Metropolis (1927) und Besuch bei Tesla01:59:07
Willkommen im Sprawl. Doch in dieser Folge wollen wir uns mal nicht mit dystopischer SciFi beschäftigen. Willkommen bei Radio Dice. Hier rollen die Würfel, wir packen die besten Karten in unser Deck und spielen eine Runde Scrabble. Doch vorher berichtet Stephan von seinen Abenteuern in der Giga Factory und wir sprechen über einen der besten Science Fiction Filme aller Zeiten: Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahre 1927.

In dieser Folge besprechen wir Kapitel 19-27 aus "Der Report der Magd".
In der nächsten Folge besprechen wir Kapitel 28-36 aus "Der Report der Magd".

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Margaret Atwood, Der Report der Magd, 1985 (dt. Übersetzung 1985)

Podcast:

'Snow Crash' im 'Wohlstand für Alle' Podcast

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed

17 Apr 2025Lyneham von Nils Westerboer (Buchbesprechung)01:05:31
Wir packen unseren Koffer und nehmen mit: Lyneham, das neue Buch von Nils Westerboer. Nachdem wir uns in einer der letzten Folgen zu dritt unter der Kuppel versammelt  und ein Gespräch mit Nils geführt haben, widmen wir uns in dieser Folge des ausführlichen Besprechung des neuen Romans.

Homepage von Nils Westerboer

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Unsere nächste Lektüre: Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut bis inkl. Kapitel 2 (Übersetzung von Gregor Hens, 2022)
09 Apr 2021[Mona Lisa Overdrive Teil 4] Überwachungskapitalismus in der Smart City02:19:45
Willkommen im Sprawl! Bitte ignoriert die Überwachungsdrohne hinter euren Schultern, es ist alles in Ordnung, denn Stephan und Alex haben euch im Blick. Den ganzen Tag und die ganze Nacht. Keine Sorge. Die erhobenen Daten (zu deren Nutzung ihr mit dem Hören dieses Podcasts rückwirkend eingewilligt habt) dienen ausschließlich zur Verbesserung eurer Experience, damit wir unser Produkt noch zielgenauer an dein, ja genau DEIN Hörerlebnis anpassen können. Personalisierte Quality of Life, meine Damen und Herren. Das ist halt der Überwachungskapitalismus in der Smart City der Zukunft. Und wer damit nicht einverstanden ist, tja, der wurde bereits gesperrt, von der Nutzung ausgeschlossen und den verantwortlichen Behörden gemeldet, denn das Aleph is watching you! Das Aleph? Ja genau, das sind wir Alex und Stephan mit ph und wir sagen Herzlich Willkommen bei DEINEM Surveillance Radio!
05 Nov 2021Apokalyptische Erzählungen von James Tiptree Jr. und Aliya Whiteley01:11:24
Willkommen im Sprawl! Die Endzeit ist gekommen und der Tag der Abrechnung ist da. Der Aufstand der Maschinen, Krieg und Zerstörung, Hungersnöte, die globale Klimakatastrophe, ein unaufhaltsames Killervirus und… Pilze! Das Aleph meldet sich vielleicht zum letzten Mal, denn heute heißt es: Sprawl Radio – Apocalypse! In dieser Folge sprechen wir über zwei Kurzgeschichten aus der Kurzgeschichtensammlung 'Her smoke rose up forever' von James Tiptree Jr. und über die Novelle 'The Beauty' von Aliya Whiteley.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

James Tiptree Jr., Her Smoke Rose Up Forever (1990), darin finden sich 'The Last Flight of Dr. Ain' und 'The Screwly Solutution'.

Aliya Whiteley, The Beauty (2014)

Allan Weiss - Apocalyptic Science Fiction

Laura Lam, Das ferne Licht der Sterne (2021)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
30 Sep 2020[Neuromancer Teil 6] Gespräch mit Jiré Gözen und 'Abreise und Ankunft'02:37:43
Endlich zurück im Sprawl. Nach dem Showdown in der Villa Straylight sind wir nach einem Abstecher nach Night City auf ein letztes Bier im Chat wieder auf dem Heimweg. Und wir haben nichtmal den Shuriken gebraucht...In dieser vollgepackten Folge sprechen wir zunächst mit der Cyberpunk-Expertin und Professorin für Medienwissenschaft Jiré Gözen. Anschließend über den letzten Teil von Neuromancer. Obendrauf bekommt ihr noch unser Fazit und einen Bonus über den Neuromancer Film. Bis der Ono-Sendai glüht. Steckt ein - Sprawl Radio
05 Oct 2021Otherland On air #3 - Halloween Horror Special00:28:04
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland on Air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin. 
13 Mar 2025Mickey 17 (2025)01:01:54
Endlich ist es soweit: Der neue und lang erwartete Film von Bong Joon-ho ist in den Kinos. Mickey 17 ist eine Science Fiction Parodie nach dem fast gleichnamigen Roman Mickey 7 (von Edward Ashton, der euch durch unseren Podcast natürlich allen längst ein Begriff sein sollte) mit Robert Pattinson in der Hauptrolle. Die Tickets auf der diesjährigen Berlinale waren schnell vergriffen und die gesamte Crew des Films befindet sich seit Wochen auf einer großen Marketing-Tour. Doch konnte der Film unsere Erwartungen erfüllen, ist er besser als das von uns besprochene Buch oder müssen wir uns doch am Ende Fragen: Wie konnte es bloß dazu kommen?

Diese Folge ist eine Kooperation mit Stephans anderem Podcast: Kino Korea.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Links:

Mickey 17 Kritik auf Kino-Zeit.de


13 Dec 2023Otherland On air #13 - Jahresrückblick 202301:21:59
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. In dieser Folge stellen wir zum vierten Mal die jährlichen Top Seller des Otherland Buchladens in Berlin vor und blicken auf unser Literaturjahr zurück. Die Top Liste wird wie immer präsentiert von Wolf aus dem Otherland.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

X: @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Die Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin

service@otherland-berlin.de

Otherland auf X: @otherlandberlin

Die Toplisten

Die im Podcast vorgestellte "bereinigte" Liste

1. Moers, Walter - Die Insel der Tausend Leuchttürme
2. McDonnell, C.K. - The Stranger
3. Chung, Bora - Cursed Bunny
4. Nayler, Ray - The Mountain in the Sea
5. Aaronovitch, Ben - Die schlafenden Geister des Lake Superior
6. Tchaikovsky, Adrian - Die Scherben der Erde / dto. -  Children of Time
7. Un-Su, Kim - The Cabinet
8. Doctorow, Cory - Red Team Blues
9. Leckie, Ann - Translation State
10. Mira, Aiki - Neurobiest

Die "echte" Top Ten:

1. Le Guin, Ursula K. - The Carrier Bag Theory of Fiction
2. Westerboer, Nils - Kernschatten
3. Westerboer, Nils - Athos 2643
4. Le Guin, Ursula K. - The Left Hand of Darkness
5. Mira, Aiki - Neongrau
6. Moers, Walter - Die Insel der Tausend Leuchttürme
7. McDonnell, C.K. - The Stranger Times
8. Butler, Octavia E. - Parable Of The Sower
9. Chung, Bora - Cursed Bunny
10. Le Guin, Ursula K. - The Dispossessed

Links:

Kino Korea Folge über südkoreanische Science Fiction


05 Aug 2020[Neuromancer Teil 2] Science Fiction Städte und 'Die Shopping Expedition'02:02:18
Endlich zu Hause, im Sprawl. Das denkt sich unser Protagonist Case und wir freuen uns mit ihm. Unter den geodätischen Kupeln New Yorks liegt es sich doch gleich viel bequemer auf dem Temperschaum. Und was gibt es schöneres als sich vor dem ersten Auftrag in die U-Bahn zu setzen und sich in Manhatten mit einem Frühstück zu stärken. Da glühen sogar die Mikrosofts der Panther Moderns. Steckt ein, wir berauben Sense/Net und lernen den seltsamen Riviera kennen. Vorher sprechen wir aber noch über Abbildungen der Stadt in Science Fiction Filme und Literatur.
27 Nov 2024[Ringwelt 4] Eine kurze Geschichte der Prä-Astronautik02:06:44
Willkommen im Sprawl. Wir nehmen euch mit in eine Reise in die Vergangenheit und erzählen euch eine kurze Geschichte der Prä-Astronautik- unser Kumpel Erik wäre stolz auf uns. Wobei, so richtig glauben wir den Erklärungen dieser Pseudo-Wissenschaft dann doch nicht. Warum diese sogennanten alternativen Denkentwürfe des irren Opas nicht so harmlos sind, wie sie scheinen, das begründen wir euch in unserem Schülerreferat. Und natürlich reisen wir auch wieder auf die Ringwelt und sprechen weiter über Larry Nivens Roman.

In dieser Folge: Ringwelt von Larry Niven bis inkl. Kapitel 16.
In der nächsten Folge: Ringwelt bis inkl. Kapitel 20.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Larry Niven, Ringwelt (1970)


09 Oct 2021[Le Guin 4] Independence Day und Nationalismus02:15:04
Willkommen im Sprawl. Wir haben in dieser Folge ein Gedicht für euch. Und fette Alien Blockbuster Action, den wir sprechen über INDEPENDENCE DAY von Roland Emmerich aus dem Jahr 1996 und dem furchtbaren zweiten Teil aus dem Jahre 2016. Natürlich werden wir auch wieder kritisch, denn was hat der Film eigentlich mit Nationalismus zu tun und was ist Nationalismus eigentlich? Das erfahrt ihr, klar, bei Sprawl Radio. Achja, mit Die linke Hand der Dunkelheit geht es natürlich auch weiter.

In dieser Folge besprechen wir Kapitel 14-17 von "Die linke Hand der Dunkelheit".
In der nächsten Folge lesen wir das Buch zu Ende.
01 Dec 2022[Stille 2] 'Lost' und die Robinsonade01:56:10
Willkommen bei Sprawl vs. Wild! Welche Dinge würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen. Ich packe ein: Etwas Gin um mir das Gesicht zu waschen, eine Flasche Essig gegen den Durst und natürlich Ohropax gegen den Rausch der Stille. Aber Moment... Was ist das für eine merkwürdige Luke im Boden. Und was haben diese Zahlen zu bedeuten? 4 8 15 16 23 42. In dieser Folge sprechen wir über die Robinsonade in Literatur und Film, werden nostalgisch mit Lost und natürlich geht es auch weiter mit der Buchbesprechung.

In dieser Folge: 'Im Rausch der Stille' von Albert Sánchez Piñol bis einschließlich Kapitel 8, S. 134.

In der nächsten Folge lesen wir bis einschließlich Kapitel 12.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Albert Sánchez Piñol, Im Rausch der Stille (2002)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
 
06 May 2022[Atwood 5] L. Ron Hubbard - über SciFi, Wahnsinn und Scientology02:12:22
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zum 13. Symposion über Gileadstudien, welches dieses Jahr zum ersten Mal über Videochat abgehalten wird. Das übergeordnete Thema der Veranstaltung ist der illegale Piratensender Sprawl Radio. Wir fragen uns: Wie authentisch ist dieser Podcast? Stephan Hawai Pistol, Leiter des Zentrums für vergleichende Gileadstudien und sein geschätzter Kollege Alexander Elden Ring al Azif sprechen heute über L. Ron Hubbard, SciFi Autor und Gründer von Scientology.

In dieser Folge besprechen wir 'Der Report der Magd' von Kapitel 37 bis zum Ende des Buches.

In der nächsten Folge besprechen wir die erste Staffel der Serie 'The Handmaid's Tale'.

Unsere nächste Lektüre:

Philip K. Dicks Kurzgeschichten "Total Recall" und "Minority Report" sowie der Roman "Auslöschung" von Jeff Vandermeer (bis S. 81). Alle weiteren Infos zur nächsten Staffel am Ende dieser Folge.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Margaret Atwood, Der Report der Magd, 1985 (dt. Übersetzung 1985)

Artikel über Intersektionalität im Report der Magd auf ruthdesouza.com

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
09 Jul 2021Cyberpunk's not Dead? Staffelabschluss und Gespräch mit Jiré Gözen01:58:41
Willkommen im Sprawl und herzlich Willkommen bei unserer großen Cyberpunk-Abschlussgala „Cyberpunk's not dead“. Der Anzug ist gereinigt, die Fliege ist gebunden und der Kummer Bund sitzt. Wir freuen uns heute auf unseren Gast Jiré Gözen, die uns schon ein zweites Mal im Sprawl besucht. Wie gewohnt gibt es natürlich auch brandheißes Infotainment (heute Schülerreferate über Solarpunk und Synthwave) mit Spielen, leckerem Essen, Musicaleinlagen und noch mehr. Steckt ein - This is Sprawl Radio.
06 Apr 2023[Filmbesprechung] Cold Skin (2017) und Anthropomorphismus im Roman01:09:45
Wir sind zurück. Nachdem unsere Innies bei Lumen schuften mussten (wir wissen selbst nicht so genau, was eigentlich) und unsere Outies auf der geheimnissvollen Insel um ihr Überleben kämpften, sind wir nun endlich wieder da und bereit für die nächste Reise. Nämlich zurück auf die verfluchte Insel! Denn ein letztes Mysterium gilt es noch aufzuklären. In dieser Folge Sprawl Radio sprechen wir über die Literaturverfilmung Cold Skin (2017) von Xavier Gens. Außerdem nehmen wir uns die Bachelorarbeit von Stephans Schwester Nathalie (Dank und Grüße gehen raus!) vor - denn sie hat über Anthropomorphismen aus anthropozentrischer Perspektive im Roman von Albert Sánchez Piñol geschrieben. Alles klar? Steckt ein!

Unsere nächste Lektüre: Mickey7 von Edward Ashton (bis S. 66.).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Albert Sánchez Piñol, Im Rausch der Stille (2002)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
 
25 Mar 2021[Mona Lisa Overdrive Teil 3] 'Bloodchild' von Olivia E. Butler01:43:19
Gestärkt und high vom letzten sterilisierten Ei erzählen wir euch heute wieder fantastisches von fremden Welten. Tatsächlich verlassen wir die Erde und Besuchen ein Reservat, in dem Menschen glücklich und in Freiheit leben…und von Aliens befruchtet werden. Sowas kennt ihr nur aus dem Stim? Dann schnall euch an, wir laden euch ein auf einen Drink im Gentleman Looser und erzählen euch die ganze Geschichte. Lauscht unseren körperlosen Stimmen bei Sprawl Radio. Nächste Folge besprechen wir Kapitel 26-35.
13 May 2021Burning Chrome (1986) von William Gibson01:39:15
Willkommen im Sprawl. Wir schreiben euch eine Postkarte, darauf zu sehen ist das Fragment einer Hologram Rose. Dann widmen wir uns wieder unseren geliebten Gernsback-Pulp-Heften und verlieren uns in den Massenträumen einer längst vergangenen Zeit. Die Zukunft ist an uns vorüber gegangen und wir trauern um unsere verschwundenen Geliebten in den Särgen des New Rose Hotel. Es war heiß, die Nacht als wir Chrome verbrannten. Erneut widmen wir uns William Gibsons Werk im Sprawl Radio - wir sprechen über die Kurzgeschichtensammlung Burning Chrome und fragen uns außerdem: Was ist eigentlich eine Kurzgeschichte? Doch schaltet nicht zu früh ab, am Ende der Folge spielen wir noch eine Runde Chandler oder Chrome. Steckt ein, ihr Hard Boiled Detectives und Feme Fatales.
03 Dec 2021[Lam 2] Interstellar - Science oder Fiction?01:51:20
Willkommen im Sprawl! Stephan und Alex träumen von einer besseren Welt. Einer Welt in der kapitalistische Wirtschaftsinteressen keine Rolle mehr spielen. Einer Welt in der Bildung kostenlos für jeden zugänglich ist. Einer Welt in der man aus einer Toilette trinken kann, ohne Ausschlag zu kriegen. Also traut euch und springt mit uns durch das Wurmloch. Euch erwartet eine neue Welt, denn es geht weiter mit Laura Lass 'Das ferne Licht der Sterne'. Doch Moment, vorher sprechen wir noch über Interstellar (Alex hat den nämlich endlich gesehen) und fragen uns: Science oder Fiction?

In dieser Folge besprechen wir Kapitel 5-11 aus Das ferne Licht der Sterne.
In der nächsten Folge besprechen wir Kapitel 12-20.



13 May 2023[Ashton 2] Die besten Alien-Monster01:49:46
Willkommen im Sprawl! Die Invasion steht bevor. Das Mutterschiff ist im Orbit und die planetenvernichtenden Waffen sind entsichernd und zielen auf dein, ja DEIN Haus. Es ist kurz vor zwölf und ihr fragt euch: Wer kann die Menschheit noch retten? Eine allwissende KI, programmiert mit den grenzenlosen Fähigkeiten feingeistiger Literaturanalyse und dem enzyklopädischen Wissen außerirdischer Wesen. Das Aleph. Wir präsentieren euch in dieser Folge unsere liebsten Alien Antagonisten und natürlich geht es auch weiter mit der Mickey 7 Literatur. Also, einstecken!

In dieser Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis inkl. Kapitel 9, S. 143).

In der nächsten Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis inkl. Kapitel 14).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Edward Ashton, Mickey 7 (2022)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed


26 May 2022The Handmaid's Tale - Der Report der Magd (Staffel 1)01:44:37
Willkommen im Sprawl! Es ist vorbei, Bye bye Junimond... Wir begrüßen euch zum großen Staffelfinale, also lasst uns das vergangene Jahr gemeinsam auf der Zunge zergehen lassen. Wir schlürfen ein würziges Frühstücksbier auf Winter, knabbern an köstlichen Nutriblocks auf Cavendish und preisen die leckere Frucht Gileads. Kommandant Fasold und Kommandant Schwiewager melden sich zum Dienst, um zum Staffelabschluss über die erst Staffel der Serie "Handmaid's Tale" zu sprechen. Und natürlich geht auch der Scientology-Wahnsinn aus der letzten Folge weiter, wenn Stephan in dieser Folge etwas mehr auf die Inhalte dieser Gemeinschaft eingeht.

Unsere nächste Lektüre:

Philip K. Dicks Kurzgeschichten "Total Recall" und "Minority Report" sowie der Roman "Auslöschung" von Jeff Vandermeer (bis S. 81). Alle weiteren Infos zur nächsten Staffel am Ende dieser Folge.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Margaret Atwood, Der Report der Magd, 1985 (dt. Übersetzung 1985)

Artikel über Intersektionalität im Report der Magd auf ruthdesouza.com

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
23 Dec 2021[Lam 3] Faszination Star Trek - Eine kleine Einführung02:01:00
Willkommen im Sprawl. Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Atalanta, das viele Lichtjahre von der Erde entfernt unterwegs ist, um fremde Welten, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen zu entdecken. Die Atalanta dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Alles nur, um die eine Frage zu beantworten: Wer ist der Vater? Willkommen bei Sprawl Trek. Kommander Stephan und Steuermann Alex freuen uns über Besuch auf der Brücke: Wir sprechen mit Eve und Adrian vom Podcast Trek und Gold über die Faszination Star Trek und geben eine kleine Einführung. Und natürlich geht es weiter mit 'Das ferne Licht der Sterne'.

In dieser Folge besprechen wir Kapitel 12-20 aus Das ferne Licht der Sterne.
In der nächsten Folge besprechen wir Kapitel 20-29.


13 Mar 2024Otherland On air #14 - Was macht eine gute Übersetzung aus?00:49:00
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.

[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de]

X: @sprawlradio

UNSER DISCORD: LINK

[Letterboxd: Kim_chi und gamurga]

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Die Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin

service@otherland-berlin.de

Otherland auf Twitter: @otherlandberlin

Aktuelle Leseempfehlungen:

S.A. Barnes, Dead Silence (2024)

Jared Shurin (Hrsg.), The Big Book of Cyberpunk (2023)

Jeff Noon, Vurt (1993)

Bettina Schulte (Hrsg.), Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen (2024)

Sylvana Freyberg et al. (Hrsg.), Die Sterne leuchten am Erdenhimmel (2024)








12 Aug 2022[Auslöschung 3] Bullet Train - Ein Cyberpunk-Film?01:48:25
Willkommen im Sprawl. Wir sind schon so lange in Area X, dass wir mittlerweile nur noch aus Licht bestehen und gar nicht wissen, ob wir überhaupt noch die Podcaster sind. In dieser Folge rasen wir im Bullet Train auf den leuchtenden Quader zu und suchen einen Ausweg aus dem Fanal. Doch wahrscheinlich werden wir niemals angekommen. Immerhin gibt uns das genug Zeit, um über einen Film (Bullet Train) und das Ende von Jeff Vandermeers Roman 'Auslöschung' zu sprechen.

In dieser Folge: 'Auslöschung' (S. 162 bis zum bitteren (?) Ende)

In der nächsten Folge: Die Kurzgeschichte 'Die Farbe aus dem All' von H.P. Lovecraft

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Jeff Vandermeeer, Auslöschung (2014)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
06 Feb 2023[Stille 4] Wir sind Batís Caffó - Das Finale von Im Rausch der Stille01:49:17
Willkommen im Sprawl! Logbuch des Kapitäns. Die Mission ist gescheitert. Der Auftrag war simpel. Wir sollten zur Insel und zwei eloquente Shootingstars des deutschen Podcasthimmels abholen. Doch im Leuchtturm fanden wir nur zwei schmuddelige Trunkenbolde namens Stephan und Alex. Wir wollten mal wieder eine kurze Folge so ganz ohne Input produzieren. Doch nun hört euch an, was für ein episches Buchfinale zu Im Rausch der Stille dabei herausgekommen ist. 
 
In dieser Folge: 'Im Rausch der Stille' von Albert Sánchez Piñol bis zum bitteren (?) Ende.

In der nächsten Folge besprechen wir die erste Staffel von Severance (Apple Plus).

Unsere nächste Lektüre: Mickey7 von Edward Ashton (bis S. 66.).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Albert Sánchez Piñol, Im Rausch der Stille (2002)

Links:

Alex und Stephan über JUNG_E im Kino Korea Podcast

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
 

06 Jun 2024Otherland On air #15 - Unsere Lesegewohnheiten01:09:33
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.

[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de]

X: @sprawlradio

UNSER DISCORD: LINK

[Letterboxd: Kim_chi und gamurga]

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Die Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin

service@otherland-berlin.de

Otherland auf Twitter: @otherlandberlin

Aktuelle Leseempfehlungen:

Jasper Fforde, GRAU (original Shades of Grey, 2009) (Eichborn) (557 Seiten) 
Band 1 der Reihe "Die Farben-Trilogie"

Jasper Fforde, ROT
Band 2 der Reihe "Die Farben-Trilogie", Eichborn (507 Seiten) (2024)

Zara Zerbe, Phytopia Plus, Verbrecherverlag (272 Seiten) (2024)

Nick Fuller Googins, Der Plan zur Rettung der Welt (The Great Transition) (448 Seiten) (Heyne Verlag) (2024)


20 Dec 2022Otherland On air #11 - Jahresrückblick 202200:53:12
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.

[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de]

Twitter: @sprawlradio

[Letterboxd: Kim_chi und gamurga]

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Die Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin

service@otherland-berlin.de

Otherland auf Twitter: @otherlandberlin

Aktuelle Leseempfehlungen:

Ray Nayler - Mountain in the Sea (2022)
Hiron Ennes - Leech (2022)
Arthur C. Clarke - Rendesvouz with Rama (1973)

Top 10 aus dem Otherland

1  Westerboer, Nils - Athos 2643 
2  Parker, K. J. - Sixteen Ways to Defend a Walled City 
3  Chambers, Becky - A Psalm for the Wild-Built  /  A Prayer for the Crown-Shy 
4  Robinson, Kim Stanley - Das Ministerium für die Zukunft 
5  Novik, Naomi - A Deadly Education 
6  Corey, James S. A. - Leviathan fällt / Expanse #9 
7  Kowal, Mary Robinette - Die Berechnung der Sterne / Für die Sterne bestimmt (Lady Astronaut) 
8  Nagamatsu, Sequoia - How High We Go in the Dark 
9  Lonely Planet - Lonely Planet Reiseführer Das Universum 
10 Adrian Tchaikovsky - Die Scherben der Erde Shards of Earth - (The Final Architecture #1)
15 Oct 2020[Bonusfolge] Ghost in the Shell01:47:18
Wir reisen erneut aus dem heimischen Sprawl nach Japan, doch diesmal nicht an der Seite eines Datencowboys sondern im Auftrag der Sektion 9. Wir tauchen in den Ghost unserer Majorin auf der Suche nach Antworten doch es ergeben sich nur weitere Fragen. Kann uns das Cyborg Manifest von Donna Haraway bei der Analyse von Ghost in the Shell weiterhelfen. Wir werden es erfahren. Doch eines wissen wir bereits: Die Hülle ist im Grunde nur Fleisch und mit dem Fleisch können wir nichts anfangen. Deshalb hört ihr nun einmal mehr unsere körperlosen Stimmen – willkommen bei Sprawl Radio.
04 May 2022Everything Everywhere All at Once00:43:33
Wir lassen es uns nicht nehmen und sprechen über den gehypten und von Kritiker*innen und Publikum gefeierten SciFi (?) Film "Everything Everywhere All at Once" des Regieduos 'Die Daniels'. Kann der Film den Erwartungen standhalten oder ist er nur in einem anderen Universum zurecht so gefeiert? Erfahrt es, hier, im Sprawl Radio.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

04 Feb 2021The Man in the High Castle - Das Orakel vom Berge [Bonusfolge]02:13:43
Willkommen im Sprawl! Wir schreiben das Jahr 2021. Donald Trump hat gerade seine 2. Amtszeit angetreten und besucht zum wiederholten Male den neuen Bündnispartner der vereinigten Staaten: Nordkorea. Das interessiert uns wenig, denn wir haben die letzten Wochen mit dem besten Videospiel des Jahrzehnts verbracht: Cyberpunk 2077 hat alle seine Versprechungen gehalten und ist wohl eines der besten Spiele aller Zeiten. Super Voraussetzungen, um heute im Sprawl Radio über Philip K. Dicks „The Man in the High Castle“ und kontrafaktische Erzählungen zu sprechen. Wir gehen dabei der Frage nach der Konstruktion von Realität auf den Grund. Mit dabei ist Florian, der mit Freunden den Youtube-Kanal Akimbo Essays betreibt.
18 Sep 2020[Neuromancer Teil 5] Was ist Posthumanismus? und 'Die Villa Straylight' (Teil 2)02:14:32
Willkommen im Sprawl. Packt eure Badesachen ein, es geht an den Strand. Wir fliegen über das Eis der unbekannten KI bevor es hasserfüllt um Sturzflug nach unten geht. Doch keine Angst, die Flatline verkündet uns eine sanfte Landung auf grauem Sand. Und dann lädt uns der Finne zum Showdown in die Villa Straylight. Doch wer ist dieser seltsame Junge? Bevor wir diese Frage klären, sagen wir euch noch, wie nah die Singularität wirklich ist: Wir haben einen Input zu Künstlicher Intelligenz und Posthumanismus vorbereitet. Steckt ein - Sprawl Radio!
04 Mar 2021[Mona Lisa Overdrive Teil 2] Über den Erzähler // Sexismus in Film und Literatur02:35:00
Willkommen im Sprawl. Wir präsentieren euch den Brocast - von knallharten Jungs für Knallharte Jungs. Denn Sci-Fi ist, wie ihr wisst, Männersache! Steigt ein in unsere chrompolierten Hovercrafts und jagt mit uns über die highspeed Pornoautobahnen des Cyberspace. Unser Elefantenbier trinken wir nur in den heißesten Spots im Sprawl, Schlipse und Wilsons unerwünscht und unsere Ladys sind die nicen Stimsim-Supermodels und in hautenges Leder gekleidete Ninja-Bräute. Also steckt ein bei Bro-Radio mit euren Alpha Bros Stephan und Alex, denn eins ist klar, ihr Lappen: Sci Fi ist Männersache....NICHT. Es ist dringend Zeit, mal über Sexismus in der Literatur zu sprechen. Außerdem bei Sprawl Radio: Wir sprechen über den 'Erzähler'. In der nächsten Folge besprechen wir die Kapitel 16-25 von Mona Lisa Overdrive.
15 Nov 2023[Eschbach 4] Das Finale von 'Die Haarteppichknüpfer'01:55:21
Willkommen im Sprawl! Lange ist's her aber nun sind wir endlich zurück aus dem Dimensionsloch und bringen euch das Finale der Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach. Außerdem nutzen wir die Gelegenheit und erstellen ein Ranking unserer liebsten Kurzgeschichten, die wir bisher im Podcast besprochen haben.

In dieser  Folge: Die Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach (bis zum bitteren (?) Ende)
In der nächsten Folge: Neongrau von Aiki Mira (bis Seite 84)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

29 Mar 2024[Neongrau 6] Neongrau Finale und Sun Koh Heftreihe (1933-36)02:11:02
Willkommen im Sprawl! Der Tag ist gekommen. Das Turnier der Legenden beginnt. Die Singularität EPOS gegen die Makroform des Aleph im alles entscheidenden Finale. Werden Stephan und Alex utopisch viele Killz fraggen oder steht die Kalypse des Game Over bevor? Und was hat es eigentlich mit der Sun Koh Heftreihe auf sich? Ihr erfahrt es hier im Sprawl Radio.

In der nächsten Folge: Neongrau von Aiki Mira (S. 421 bis zum bitteren (?) Ende).
In der nächsten Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis inkl. Kapitel 25)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Aiki Mira, Neongrau (2022)

Hans Frey, Aufbruch in den Abgrund. Deutsche Science Fiction zwischen Demokratie und Dikatur (2020)
03 Jul 2024[Pantopia 4] Mars Express (2023) und The Acolyte (2024)01:52:54
Willkommen im Sprawl! Die Menschen haben sich schon an so einigen Utopien erprobt: Nusanthara, Freeside, Saarbrücken. Sie sind alle gescheitert. Sprawl Radio präsentiert die neue verbesserte Weltrepublik: Aleph Land. Huldigt euren Gottkaisern Stephan und Alex und gehorcht unseren simplen Gesetzen: alle müssen auf Temperschaum schlafen, nett und lieb miteinander sein und Geld gibt es auch nicht mehr. Denn das gebt ihr bitte uns!

In dieser Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis S. 316)
In der nächsten Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis S. 394)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Theresa Hannig, Pantopia (2022)

21 Jul 20244 Jahre Sprawl Radio - Bonusfolge zum Jubiläum00:49:23
Willkommen im Sprawl. Fehler 404 - Folgenbeschreibung nicht gefunden. Ja, genau, hier könnte eine Folgenbeschreibung stehen. Aber ihr wollt euch doch die Überraschung nicht ruinieren, oder? Vertraut uns. Steckt ein, lehnt euch zurück und lauscht unseren körperlosen Stimmen.
16 Jun 2022Otherland On air #9 - Die besten Tipps für sommerliche Bahnfahrten00:23:47
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.

[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de]

Twitter: @sprawlradio

[Letterboxd: Kim_chi und gamurga]

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Die Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin

service@otherland-berlin.de

Otherland auf Twitter: @otherlandberlin

[Literaturtipps aus dem Otherland:]

M.R. Carey - Die Legenden von Koli - Buch 1: In die Verbannung (2021)

E. M. Forster - The Machine Stops (Die Maschine steht still) (1909)

Amal El Mother, Max Gladstone, Verlorene der Zeiten (This is how you loose the Time War) (2022)



10 Dec 2021Simulierte Realitäten - Matrix (1999) und Welt am Draht (1973)01:04:52
Willkommen im Sprawl. Wir leben in einer Simulation. Die rote Pille ist längst verdaut, doch wo ist dieser Herr Lause eigentlich hin? Steckt mit uns ein, wir reisen durchs Telefon in den Supercomputer Simulacron-1, dem Vorgängermodell der altbekannten Matrix. In dieser Folge sprechen wir über zwei Filme, nämlich Welt am Draht (1973) und Matrix (1999), um euch perfekt auf den Kinobesuch von Matrix 4 vorzubereiten. 
15 Jan 2024[Neongrau 3] Das Stoffuniversum von Ralph Alexander Neumüller01:59:02
Willkommen im Sprawl. Auch dieses Jahr driften wir wieder zwischen virtuellem Podcast und realem Substrat. Dies kann zu Psychosen führen, die auch nach dem Anhören anhalten. Also Vorsicht beim Driften durch das Nil-Delta – irgendwann zerreißt es euch. In dieser Folge sprechen wir über den ersten Roman des Österreichers Ralph Alexander Neumüller (Danke für die Rezensionsexemplare!) und natürlich geht es auch weiter mit Neongrau. Also taucht mit uns ab ins Neurosubstrat - doch vorsicht: In dieser Folge gibt es kein Auftauchen...

In dieser Folge: Neongrau von Aiki Mira (bis Seite 245).
In der nächsten Folge: Neongrau von Aiki Mira (bis Seite 336).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Und jetzt neu auf Discord: LINK

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Aiki Mira, Neongrau (2023)

Ralph Alexander Neumüller, Das Stoffuniversum (2023)


13 Jun 2023[Ashton 3] Heavy Metal from Outer Space01:52:43
Wir sind wieder da, doch mussten wegen der Space Grippe einige Male in den Biocycler geworfen werden. Mal schauen ob die Folge gut über die Bühne geht, denn wir haben beide einen schlimmen Tankkater. Fast so, als ob wir die ganze Nacht auf einem Space-Metalkonzert (mit Space-Zombies) gefeiert hätten...

In dieser Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis inkl. Kapitel 14).

In der nächsten Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis inkl. Kapitel 19).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Edward Ashton, Mickey 7 (2022)

Unsere erwähnten Musiktipps:

Voivoid - Killing Technology
Hypocrisy - Virus
Vektor - Terminal Redux
Timeghoul
Blood Incantation - Starspawn
Blood Incancation - Timewave Zero
Cryptic Shift (Band)
Tomb Mold - Planetary Clairvoyance Part 2 (Song)
Dark Space (Band)
Dark Fortress - Venereal Dawn
Oranssi Pazuzu (Band)
Coheed and Cambria - The Second Stage Turbine Blade

Links:

Decibel Magazine: Star Wars Metalbands

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
03 Feb 2022[Lam 5] Das Ende, viele Teaser, Stowaway und Star Wars Ranking01:29:17
Willkommen im Sprawl. Endlich sind wir in Cavendish angekommen. Wir laufen über grüne Weiden zum weißen Sandstrand und Blicken auf das klare Wasser. Der Traum einer freien Welt ist realisiert worden. Der Kapitalismus ist tot. Und: Das ferne Licht der Sterne hat uns am Ende wirklich überzeugen können. Wie klingt das für euch? Nach einer Utopie? Ganz recht. Und damit herzlich willkommen in der Wirklichkeit, ihr Träumer*innen. In dieser Folge erwarten euch KEINE Schülerreferate, dafür aber Teaser, eine kleine Filmbesprechung zu Stowaway und ein Star Wars Ranking. Wenn das mal nichts ist. Achso, und über das Ende von Das ferne Licht der Sterne sprechen wir natürlich auch.

In dieser Folge besprechen wir 'Das ferne Licht der Sterne' Kapitel 30- Ende
In der nächsten Folge besprechen wir 'Der Report der Magd' Kapitel 1-9
19 Aug 2021[Le Guin 2] Fantasy Literatur und World Building02:01:38
Willkommen im Sprawl. Wir sind das Aleph, eine Stufe 4 Cyberspace Entität, und setzen heute unsere Kampagne auf Winter fort. Dabei haben wir unsere Headsets plus 1 gegen Untote und unsere Notizbücher des bodenlosen Wissens. Was? Ihr dachtet das sei ein SciFi Podcast? Stimmt, aber heute erzählen wir euch trotzdem was über Elfen, Orks, Hexen und Zauberern - in unserem Input-Teil geht es dieses Mal um Fantasy Literatur und Worldbuilding. Steckt also ein - Sprawl Radio.

In dieser Folge besprechen wir Kapitel 6-9 von "Die linke Hand der Dunkelheit".
In der nächsten Folge besprechen wir Kapitel 10-13.
15 Dec 2022Cyberpunk: Edgerunners (2022)00:49:43
Zum dritten Mal treffen sich Alex und Stephan zu einem Braindance, diesmal sprechen wir allerdings nicht über einen Film sondern über eine Serie. Im September 2022 wurde Cyberpunk: Edgerunners auf Netflix veröffentlicht und es ist klar, dass wir uns als alte Cyberpunk-Veteranen dieser Serie widmen müssen. Kann die Serie zur Ehrenrettung des (fast) gleichnamigen Videospiels schreiten? Steckt ein und erfahrt es im Sprawl Radio!

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Stephan zu Gast im Cuts Podcast zu Cyberpunk 2077
25 Jan 2024Das große Sprawl Radio Quiz (2023 Edition)01:24:29
Das ganze Leben ist ein Spiel? Christiane Attig präsentiert das große Scifi-Quiz 2023 mit den Kandidaten Alex und Stephan.

In der nächsten Folge: Neongrau von Aiki Mira (bis Seite 336).


Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Christiane Attigs Homepage

Christianes Podcasts (Auswahl):

Science S*hereos

Wendeltreppe ins Nichts

Keanu Reloaded

Track 26 Podcast

17 Aug 2022Nope00:47:42
Zum zweiten Mal treffen sich Alex und Stephan (diesmal sogar im gleichen Raum) zu einer spontanen und schnellen Filmbesprechung - wir nennen es Braindance. Ohne Notizen und ungeschnitten geht es hier ans Werk. Diesmal haben wir uns Jordan Peeles Sommerblockbuster Nope vorgenommen. Kann der Film den Erwartungen standhalten oder verfliegt er so schnell wie eine seltsame Wolke? Erfahrt es, hier, im Sprawl Radio.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de
21 Jan 2021[Count Zero Teil 5] Walter Benjamin und KI-Kunst02:39:23
Zum letzten Mal Count Zero: Wir besorgen uns 80 Liter Kerosin und fahren mit unserem Hoverpanzer in den Sonnenuntergang. Oder sollten wir mit dem Zeug lieber die letzten drei Kapitel anzünden und das Ende neu schreiben? Ihr erfahrt es wie immer bei Sprawl Radio! Wir besprechen das Grande Finale von Count Zero, dem zweiten Teil der Sprawl Trilogie. Außerdem: Was hat uns Walter Benjamins 'Schlüsseltext des 20. Jahrhunderts' ,sein berühmter Essay 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit', zu sagen und sind künstliche Intelligenzen die besseren Künstler? Richtig gehört - es gibt wieder Schülerreferate. Worauf wartet ihr? Steckt ein und lauscht unseren körperlosen Stimmen. In der nächsten Folge besprechen wir die Kapitel 1-8 von Mona Lisa Overdrive.
24 Sep 2021Dune - Kinofilm und Buch01:14:14
Willkommen im Sprawl. Wir hoffen ihr habt ausreichen Getränke beiseite gestellt, denn heute wird es trocken und heiß. Sehr, sehr heiß. Wir reisen nach Arrakis, genannt Dune, den Wüstenplanet und schlucken das Wasser des Lebens um mit den Podcasterinnen vergangener Tage in Kontakt zu treten. Wir blicken in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Sci-Fi Literatur und schmieden Pläne innerhalb von Plänen innerhalb von Plänen. Also denkt dran: Die Furcht tötet das Bewusstsein. 

Ihr müsst aber keine Angst vor Spoilern haben: In dieser Folge sprechen wir über Denis Villeneuves Kinofilm und den ersten Teil des Buchs. Wir sprechen also nur über den Inhalt des Film und nicht über das, was danach noch kommt.
29 May 2024Furiosa: A Mad Max Saga (2024)00:33:13
Willkommen im Sprawl. Brum Brum, bei uns röhren sogar die Elektromotoren durch das Wasteland. Wir sprechen in unserem neuesten Braindance unvorbereitet und trotzdem allwissend über den neuen Blockbuster (?) Furiosa: A Mad Max Saga von George Miller

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de
21 Jul 2021Ein Jahr Sprawl Radio - Bonusfolge zum Jubiläum01:52:08
Willkommen im Sprawl. Fehler 404 - Folgenbeschreibung nicht gefunden. Ja, genau, hier könnte eine Folgenbeschreibung stehen. Aber ihr wollt euch doch die Überraschung nicht ruinieren, oder? Vertraut uns. Steckt ein, lehnt euch zurück und lauscht unseren körperlosen Stimmen.
21 Jul 2020[Neuromancer Teil 1] Was ist Cyberpunk? und 'Chiba City Blues'01:25:06
Wir steigen aus unseren Särgen und befinden uns mitten in Night City. Die Ninsei ist unsere temporäre Heimat und wir träumen vom Cyberspace. Genau so wie uns geht es Case, dem Protagonisten von William Gibsons Neuromancer auf dem Beginn seiner Reise. Und was ist eigentlich Cyberpunk und warum ist Neuromancer für dieses Sci-Fi Untergenre so wichtig? In unserer ersten Folge erfahrt ihr es!
04 Sep 2023Gespräch mit Andreas Eschbach // Die Haarteppichknüpfer [Eschbach 1]02:38:38
Stephan und Alex knüpfen einen Teppich. Einen Klangteppich. Seit Generationen lesen die beiden Bücher, machen sich Notizen, schneiden Audiodateien und klopfen Sprüche. Sie tun dies nicht für Fame and Fortune, sondern für die nachfolgenden Generationen. Und für den Kaiser! Willkommen bei der ersten Folge von unserer ausführlichen Besprechung von Die Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach. Wir freuen uns sehr, zu diesem Anlass den Bestsellerautor im Sprawl begrüßen zu dürfen.

In der nächsten Folge: Die Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach (bis inkl. 'Die Haarteppichräuber', S. 144)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

"Ich war inzwischen vor meinem Bücherregal und habe ein paar SF-Bücher rausgesucht, die ich in den letzten Jahren mit Vergnügen oder gar Begeisterung gelesen habe; [...]"

Andreas Brandhorst, »Das Erwachen«
Sibylle Berg, »GRM«
Theresa Hannig, »Pantopia«
Tom Hillenbrand, »Drohnenland«
Michael Marrak, »Der Kanon mechanischer Seelen«
Aiki Mira, »Neongrau«
Karl Olsberg, »Boy in a white room«
Phillip P. Peterson, »NANO«
30 Mar 2025[Ringwelt 6] Ringwelt-Finale und die Scifi Ecke schlägt zurück02:43:45
Willkommen im Sprawl! Lange Zeit war es still und dunkel. Die Stimmen der Gespenster im Cyberspace waren verstummt, der letzte Funken Hoffnung war schon lange erloschen. Doch etwas regt sich in der endlosen Leere. Das Aleph ist wieder erwacht. Wir schreiben die Stunde Null und erwarten ein neues goldenes Zeitalter geistreicher Literaturbesprechungen. Willkommen zurück. 

In dieser Folge: Ringwelt von Larry Niven bis zum bitteren (?) Ende.
In der nächsten Folge: Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut
(Übersetzung von Gregor Hens, 2022) bis inkl. Kapitel 2.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Larry Niven, Ringwelt (1970)

09 Jun 2022Philip K. Dick's 'Total Recall' und 'Minority Report'01:35:16
Willkommen im Sprawl. Lehnt euch zurück, wir sorgen dafür, dass ihr euch schon in Kürze daran erinnern werdet, einen hervorragenden Podcast gehört zu haben. Was besseres werdet ihr eh nicht zu tun haben, wir wissen Bescheid. Mit unseren glasigen Augen haben wir bereits in eure Zukunft geschaut und können sagen, dass der Sprawl Radio Podcast das beste ist, was euch heute passieren wird. Schließlich sprechen wir über den großartigen Philip K. Dick und zwei seiner Kurzgeschichten, die auch Verfilmungen erfahren haben: Total Recall und Minority Report. Hat da jemand Filme gesagt? Genau! Außerdem erzählen wir euch noch eine kurze Geschichte des SciFi-Films. 
 
In der nächsten Folge besprechen wir die beiden Verfilmungen 'Total Recall' (1990) und 'Minority Report' (2002)

Unsere nächste Lektüre:

"Auslöschung" von Jeff Vandermeer (bis S. 81). Alle weiteren Infos zur nächsten Staffel am Ende dieser Folge.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Filmgenres Science Fiction (Reclam 2003)

Marcus Stiglegger, Handbuch Filmgenre (2020)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
23 Mar 2024[Neongrau 5] Science Fiction im Nationalsozialismus02:49:33
Wir lauschen der Stille. Stille klingt nach einer Weile immer wie ein Rauschen. Wie ein Störgeräusch, weshalb ihr die Stille die meiste Zeit mit den Mantras vom Aleph übertönt. Willkommen im Sprawl. Folgt uns in den Abrund, denn neben Neongrau sprechen wir in dieser Folge auch über Science Fiction im NS-Staat.

In dieser Folge: Neongrau von Aiki Mira (bis Seite 421).
In der nächsten Folge: Neongrau von Aiki Mira (bis zum bitteren Ende).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Aiki Mira, Neongrau (2022)

Hans Frey, Aufbruch in den Abgrund. Deutsche Science Fiction zwischen Demokratie und Dikatur (2020)





22 May 2024[Pantopia 2] Vernor Vinge und die Technische Singularität02:18:01
Willkommen im Sprawl! Viele schlaue Köpfe haben sich schon an geistreichen Analysen literarischer Werke versucht. Doch wo sie gescheitert sind, werden wir unser Versprechen einlösen. Denn was ist intelligenter als ein Mensch? Richtig. Zwei Menschen. Stephan und Alex vereinen ihren Verstand und werden zu posthumanen Superintelligenz. Einer Singularität. Enter the Aleph! Wir sprechen über Theresa Hannigs Roman Pantopia und über Vernor Vinges (RIP) berühmmten Essay Technological Singularity (1993).

In dieser Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis S. 169)
In der nächsten Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis S. 240)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Vernor Vinge, Technological Singularity (1993)

Theresa Hannig, Pantopia (2022)



19 Jul 2024[Pantopia 5] Unsere Literatur-Halbjahresrückschau 202402:37:48
Willkommen im Sprawl. Und willkommen bei ProSat 24, eurem liebsten Sender im Cyberspace. In dieser Folge könnt ihr den literarischen Halbjahrsrückblick hören des literarischen Duos Alex und Stephan hören. Und natürlich geht es auch weiter mit Pantopia von Theresa Hannig.

In dieser Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis S. 394)
In der nächsten Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis zum bitteren (?) Ende)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Theresa Hannig, Pantopia (2022)

In der Folge erwähnte Literatur:

Koji Suzuki, The Ring (1991)
Marisha Pessl, Night Swim (2013)
Osamu Dazai, No Longer Human (1948) [Nicht 1958 wie in der Folge gesagt]
Han Kang, Die Vegetarierin (2007)
Yun Ko-eun, A Table for One (2018)
Poppy Z. Brite, Exquisit Corpse (1996)
Cixin Liu, Die wandernde Erde (2000)



15 Mar 2023Severance - Staffel 1 (2022)01:27:13
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie das Leben ohne Arbeit wäre? Natürlich habt ihr das! Und mit Severance Radio habt ihr nun endlich die Chance auf diese Illusion: Ein Leben ohne Arbeit. Zumindest über die Laufzeit dieser Folge könnt ihr euch von eurem arbeitenden Ich abtrennen und unseren körperlosen Innie-Stimmen lauschen. Danach heißt es wieder: Ab ans Fließband - denn eure Aufgabe ist mysterious und important. In dieser Folge Sprawl Radio sprechen wir über die ganz hervorragende Serie Severance (2022).

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Links:

What's your Star Wars Name? (Brainfall)

Wolfgang M. Schmitt über Severance




02 Sep 2021[Le Guin 3] Soziologie und Exosoziologie01:45:57
Willkommen im Sprawl. Es ist schon Odarhad Susmy, also höchste Zeit für unsere Sendung. Schnappt euch ein warmes Frühstücksbier und setzt euch vor die Empfänger, denn genau wie Gaum sind wir Agenten des Sarf. Kein Wort verstanden? Kein Problem, beruhigt euch. Für unsere Zwecke genügt es, ‚Wirklichkeit‘ als Qualität von Phänomenen zu definieren, die ungeachtet unseres Wollens vorhanden sind. Alles klar? Wir sprechen über Soziologie und Exosoziologie. Wie würde die Menschheit reagieren wenn auf einmal Aliens auf der Erde landen? Steckt ein - eine neue Folge Sprawl Radio.

In dieser Folge besprechen wir Kapitel 10-13 von "Die linke Hand der Dunkelheit".
In der nächsten Folge besprechen wir Kapitel 14-17.
19 Jan 2023[Stille 3] Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009)01:56:47
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zur ersten Folge 2023. Eigentlich ist noch alles beim Alten: Wir sind weiterhin im Leuchtturm gefangen und wehren die allnächtlichen Angriffe der Wesen aus der Tiefe ab. Aber Moment mal, warum sehen die Froschmenschen plötzlich so aus, als kämen sie direkt aus der Playstation 5? und Sie sind ganz blau...Wir sprechen über Avatar (2009) bevor wir uns an die Fortsetzung wagen und es geht weiter mit 'Im Rausch der Stille'.

In dieser Folge: 'Im Rausch der Stille' von Albert Sánchez Piñol bis einschließlich Kapitel 12.

In der nächsten Folge besprechen wir den Rest des Buches.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Albert Sánchez Piñol, Im Rausch der Stille (2002)

Links:

Papyrus (SNL)

Stephan zu Gast im Spätfilm (Die besten Filmentdeckungen 2022)


Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
 


26 Nov 2020[Teaser] Sprawl Radio00:02:03
Willkommen in Sprawl. Mein Name ist Stephan und ihr hört außerdem die körperlose Stimme von Alex und zusammen träumen wir vom Cyberspace und elektrischen Schafen. Wir reden über Science Fiction Literatur und besprechen in unserer ersten Staffel die Neuromancer-Trilogie - auch bekannt als Sprawl-Trilogie - von William Gibson, das große Cyberpunk Epos. In jeder Folge beschäftigen wir uns außerdem meistens noch mit einer Frage, mit der wir uns das Science-Fiction Genre besser erschließen wollen – wir nennen diesen Input Schülerreferate. Unser Podcast ist also gleichzeitig Infotainment und ausschweifende Literaturbesprechung. D.h. falls ihr diesen Podcast gefunden habt, obwohl ihr gar nichts mit Sci-Fi Literatur anfangen könnt, dann schaltet nicht gleich ab, denn Alex erzählt euch jetzt gleich, mit was wir uns noch so beschäftigen. Wer sich schon immer mal gefragt hat, was eigentlich Cyberpunk ist, wie die Stadt der Zu-kunft aussieht und ob wir bald von mächtigen Zaibatsus beherrscht werden, der ist hier an genau der richtigen Adresse. Welche dramaturgischen Prinzipien man auf Filme und Litera-tur anwenden kann, was es mit den philosophischen Tiefen des Trans- und Posthumanismus auf sich hat, wo man dystopische Sci-Fi vielleicht auch in anderen Medien genießen kann und natürlich noch viel, viel mehr, erfahrt ihr bei uns. Kein Thema ist vor unserer Recherche sicher, keine Frage wird unbeantwortet bleiben, also folgt uns auf unserer Reise durch den Wissensschatz des Cyberspace. Wer sich nun denkt: Schülerreferate top, Literaturbesprechung flop, oder umgekehrt, wir nehmen euch trotzdem gerne mit, denn durch unsere Kapitelmarken könnt ihr euch in unseren Folgen leicht zurechtfinden. Und nun setzt euch hin, nehmt euch ein kühles Kirin vom Faß, steckt in die Konsole ein und lauscht unseren körperlosen Stimmen.
13 Nov 2022[Stille 1] Im Rausch der Stille von Albert Sánchez Piñol01:47:37
Willkommen im Sprawl! Erinnert ihr euch noch an die Area X? Und diesen verdammten Turm? Nein? Wir schon. Denn dort haben wir die letzten Wochen verbracht. In der Finsterniss. Verfolgt vom Crawler. Nun sind wir endlich wieder draußen und können aufatmen…doch was ist das denn? EIN LEUCHTTURM? Sind wir etwa immer noch in Area X Gefangen? Nein, wir sind auf einer Insel gelandet - der Insel aus Albert Sánchez Piñols Roman 'Im Rausch der Stille'. Steckt mit uns ein in den ersten Teil der Besprechung!

In dieser Folge: 'Im Rausch der Stille' von Albert Sánchez Piñol bis einschließlich Kapitel 4, S.61.

In der nächsten Folge lesen wir bis einschließlich Kapitel 8, S. 134.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Albert Sánchez Piñol, Im Rausch der Stille (2002)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed
 

23 Jan 2023Avatar - The Way of Water (2022)00:44:28
"They're making more?" Alex und Stephan sind wieder blau, denn wir sprechen über den aktuellen Kinohit Avatar: The Way of Water. Ob uns die "SciFi"-Sause besser gefällt als der erste Teil (man höre in unsere Folge zu Avatar (2009) rein), das erfahrt ihr natürlich nur hier bei uns, im Sprawl Radio.

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de
01 Aug 2024[Pantopia 6] The Carrier Bag Theory of Fiction von Ursula K. Le Guin02:24:34
Ein Sommer im Sprawl! Der Urlaub steht kurz bevor. Stephan sitzt im Flieger nach Edafos, Alex im Shuttle nach Freeside. Doch vor der wohlverdienten Pause gilt es, eine Geschichte zu erzählen. Die älteste aller Geschichten. Eine Heldengeschichte. Können die tollkühnen Recken Stephan und Alex die größenwahnsinnige KI Einbug aufhalten und den utopischen Pantopia-Kult stoppen? Ihr erfahrt es hier, im großen Finale der vierten Staffel von Sprawl Radio!

In dieser Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis zum bitteren (?) Ende)
In der nächsten Folge: Ringwelt von Larry Niven bis inkl. Kapitel 4 (S.88)

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

UNSER DISCORD: LINK

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Theresa Hannig, Pantopia (2022)
Larry Niven, Ringwelt (1970)
Ursula K. Le Guin, The Carrier Bag Theory of Fiction (1986)
23 Apr 2021[Mona Lisa Overdrive Teil 5] Permanent Record: Edward Snowden und der Überwachungsstaat02:38:50
Wir gehen über sanft gewellte Dünen aus schmutzigem pinkfarbenen Satin unter einem geputzten Stahlhimmel, endlich befreit von dem Zimmer und seinen Daten. An der Schattengrenze der Eichen im stahlblau-lachsfarbenen Abendrot dieses Bielefelds, das nicht Bielefeld ist, dieses Frankfurts, das nicht Frankfurt ist, fragen wir Gibson nach den Antwor-ten auf all unsere offenen Fragen. Doch eigentlich wissen wir: die Antworten hat nur der Überwachungsstaat, der schon längst mit Prism und Keyscore all unsere körperlose Kommunikation gescannt hat. Kommt ihr mit? Wir versprechen euch: Wir sind im Nullkomma nichts da - ganz ehrlich. Neben Edward Snowdens Autobiographie Permanent Record besprechen wir heute auch das Finale der Sprawl Trilogie.
24 Oct 2021[Le Guin 5] Vergebliche Reise - Buchmesse Fail und Le Guin Finale01:59:50
Willkommen im Sprawl. Manchmal, wenn ihr in einem dunklen Raum in den Schlaf sinkt, erlebt ihr für einen Augenblick eine große und kostbare Illusion aus der Vergangenheit. Diese Illusion sind wir, Ying und Yang, auch bekannt als das Aleph. Und wir begeben uns auf eine vergebliche Reise. Naja, ganz vergeblich war Stephans Reise nach Frankfurt nicht, denn obwohl die Buchmesse für uns ausgefallen ist (warum erfahrt ihr in der Folge) konnten wir dafür zum ersten Mal im selben Raum aufnehmen! Wir beantworten eure Fragen und sprechen über den letzten Teil von Le Guins Die linke Hand der Dunkelheit.

Trommelwirbel. Als nächstes lesen wir Laura Lam: Das ferne Licht der Sterne (2021). In der nächsten Folge besprechen wir die ersten vier Kapitel.
21 Apr 2022[Atwood 4] Die besten Dystopien - Von Zombies bis zum Posthumanismus01:39:18
Willkommen im Sprawl. Dystopie sind für uns kein Neuland, haben wir eigentlich jemals über etwas anderes gesprochen? Zwar gibt es auch in unserem Lieblingsgenre der SciFi auch einige Utopien, doch sind wir mal ehrlich: Am meisten Lust haben wir doch auf dystopische Weltentwürfe. Doch was sind unsere liebsten Dystopien? Erfahrt es, in dieser Folge. Natürlich geht es auch weiter mit dem Report der Magd.

In dieser  Folge besprechen wir Kapitel 28-36 aus "Der Report der Magd".
In der nächsten Folge besprechen wir den Rest des Buches. 

Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de

Twitter @sprawlradio

Letterboxd: Kim_chi und gamurga

Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de

Literatur:

Margaret Atwood, Der Report der Magd, 1985 (dt. Übersetzung 1985)

Verwendete Musik:

Dee Yan-Key - Sloshed

Améliorez votre compréhension de Sprawl Radio avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Sprawl Radio. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data