Beta

Explorez tous les épisodes de Spiel, Spaß, Wutanfall!

Plongez dans la liste complète des épisodes de Spiel, Spaß, Wutanfall!. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 62

DateTitreDurée
11 Aug 2024Der perfekte Kinderwagen – Sport wagen mit Kinderwagen! – mit Oliver Beger00:57:00
Oliver ist Vater von 3 Kindern und der Gründer von TFK, einem deutschen Kinderwagenhersteller. Oliver brauchte für seine Kinder einen sporttauglichen Kinderwagen - gab es so noch kaum - also hat er ihn einfach entwickelt! Und aus der Idee wurde eine Erfolgsgeschichte. Da Max seine Tochter auch im TFK Kinderwagen herumfährt, haben wir kurzer Hand gefrag, ob Oliver mit uns über den perfekten Kinderwagen reden möchte! Und was daraus wurde hört ihr in der Folge! Von der Idee über den ersten dreirädrige Kinderwagen auf den europäischen Markt reden wir darüber, was ihr über Kinderwägen wissen müsst. Warum ihr unbedingt Nivea-Creme dabei haben solltet und worauf ihr achten könnt, wenn ihr einen neuen oder gebrauchten Kinderwagen kaufen möchtet! Oliver verrät Tipps und Tricks und erzählt wie alles so kam! Oliver und seine Firma haben übrigens dabei geholfen einen Sicherheits- und Stabilitätstest/Sporttauglichkeitstest für Kinderwägen einzuführen! Gemeinsam mit dem Tüv! Welcher Kinderwagen für euch passt und wie ein Kinderwagen funktioniert erfahrt ihr heute bei uns! Ach ja - und schaut auf jeden Fall bei Insta vorbei - sowohl bei TFK als auch bei uns - da gibt’s auch einen Gutscheincode, falls ihr einen neuen TFK kaufen wollt ;) Wir freuen uns auch sehr, wenn du deine Kinderwagen-Erfahrungen mit uns teilst, schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von dir zu hören!
25 Aug 2024Regretting Motherhood und was das mit Gleichberechtigung zu tun hat! – mit Diana Karklin01:06:36
Mamas, die bereuen, Mutter geworden zu sein. Weil sie das Gefühl haben, etwas nicht richtig getan zu haben, oder weil sie in eine Rolle gedrängt werden. Hier spricht man von Regretting Motherhood. Das gibt’s leider überall auf der Welt und selten ist es auch nicht. Diana ist Fotografin und für uns um die ganze Welt gereist und hat mit Frauen gesprochen, die es bereuen Mutter zu sein. Wichtig ist ihr zu allererst, dass diese Mütter nicht weniger ihre Kinder lieben und meistens sogar besonders gut ihre Rolle erfüllen. Die Reue äußert sich eher über den ungewünschten Familienalltag oder die Rolle der Mutter in der Familie, bzw. den Erwartungen an die Mutter der Familie und Gesellschaft. Teilweise hat das Depressionen oder andere Erkrankungen zur Folge! In vielen Teilen wird die Mutter nicht als Person geschätzt, sondern nur in ihrer Rolle als Kinder- und Erziehungsmaschine wahrgenommen. Mütter, die sich von ihrem Leben und ihrer Familie mehr erhofft haben, bleibt oft keine Chance sich selbst als Person zu verwirklichen und sind mit der Erziehung auf sich alleine gestellt. Dabei geht es sehr oft einfach um Gleichberechtigung - um Verteilung von Care-Arbeit und um das Verhältnis von Mann&Frau in der Partnerschaft! Diana teilt es mit uns! Wenn du auch was mit uns teilen möchtest, über unser Thema oder über etwas anderes, dann schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von dir zu hören!
08 Sep 2024Die Hochzeit, das Heiraten und der Schönste Tag im Leben – mit Nicolai Opifanti01:13:08
Die Hochzeit. Oft steht sie irgendwo am Anfang einer Familie - denn die meisten Paare entscheiden sich eher früher als später zum Heiraten. Die Eltern von unserem Gast machen da eine Ausnahme! Nicolai Opifanti kommt aus Süddeutschland und ist Pfarrer. Als „Pfarrer aus Plastik“ macht er Insta und fühlt sich in der Medienwelt wohl. Eins seiner absoluten Lieblingsthemen ist aber, wenn zwei Menschen einander das Ja-Wort geben! Denn Pfarrer*innen sind echte Profis bei der Gestaltung von Hochzeiten. Wie das funktioniert, was ihr erwarten solltet - und warum ihr überhaupt keine Angst haben braucht einen Pfarrer oder eine Pfarrerin wegen einer Hochzeit anzuquatschen, darum geht’s heute! Wenn du auch was zum schönsten Tag im Leben mit uns teilen möchtest, dann schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von dir zu hören!
22 Sep 2024Nicht mein Zoo, nicht meine Affen – oder wie du aus dem Mental-Load-Problem rauskommst! – mit Katharina Pommer01:17:00
Katharina Pommer hat fünf Kinder, und schon einiges erlebt. Sie ist Autorin und angewandte Psychologin und beschäftigt sich viel mit Fragen wie Menschen in ihrem Leben wieder festen Stand finden können! Mental Load ist ein Thema und damit beschäftigt sie sich in ihrem Buch „Nicht mein Zoo, nicht meine Affen“ Es geht um’s nicht loslassen können um Macht&Kontrolle, um die eigenen Bedürfnisse und wie man sie stillen kann. Aber auch um Schuldgefühle, weil wir denken. dass wir uns selbst immer zurückstellen zu müssen, um für andere da zu sein und dieser Verantwortung nie endgültig gerecht werden. 60% der arbeitenden Mütter sagen: Ich bin chronisch überlastet. Geht’s dir vielleicht auch manchmal so? Dann hör doch in die Folge rein! Hier gibt’s Tipps und konkrete Hilfestellungen. Und wenn du Interesse an Katharinas Buch hast, schau auf jeden Fall bei uns auf Insta vorbei, da gibt’s das demnächst in der Buchvorstellung! Wenn du auch unter Mental Load leidest, dann teile es mit uns! Schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von dir zu hören!
06 Oct 2024Schlafen – mit Stefanie Rolfes00:58:57
Schlaf. Das ist ein wichtiges Thema - für Kinder UND Eltern! Steffi ist Mama von 3 Kindern und Ergotherapeutin. Sie arbeitet aber vor allem als Trageberaterin, Schreiberaterin und Schlafberaterin. So ist sie quasi die perfekte Ansprechpartnerin für Menschen mit Kindern, die manchmal - natürlicherweise - an ihre Grenzen kommen! In der heutigen Folge gehts drum: Wie gestalte ich eine sichere und geeignete Schlafsituation für mein Kind und für mich? Welche Schlafgewohnheiten sind lohnenswert und gibt es schlechte Schlafgewohnheiten? Es geht um Schlaf, der viel zur Bindung und zum Urvertrauen, deines Kindes beiträgt und um die Prävention des plötzlichen Kindstodes. Natürlich auch um die allseits beliebte Einschlafbegleitung und die Phasen und Zyklen des Schlafens! Ein bisschen nerdiges Hintergrundwissen schadet ja auch nicht! Wenn bei euch das Schlafen immer mal wieder ein Thema ist und du dazu was los werden willst, dann teile es mit uns! Schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von dir zu hören!
20 Oct 2024Zuckerarme Ernährung – mit Katharina Dreier01:12:32
Dein Kind will ständig Süßes und du fragst dich, wie viel Zucker eigentlich okay ist? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unsere Gesprächspartnerin Katharina Dreier ist Mama von drei Kindern und studierte Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder. Sie ist unsere Expertin rund um das Thema Ernährung und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern die Essgewohnheiten ihrer Kinder gesund gestalten können. Gemeinsam mit Max spricht Katharina darüber, welche Mengen Zucker für Kinder in Ordnung sind und welche Strategien Eltern entwickeln können, um den Süßigkeitenkonsum zu regulieren. Wir gehen auf typische Essgewohnheiten ein und besprechen, wie man Kinder langfristig an gesunde Lebensmittel heranführen kann, ohne dass jede Mahlzeit zum Streit wird. Du bekommst konkrete Tipps, wie ihr als Familie gesunde Ernährung in den Alltag integriert und welche Fallstricke dabei zu vermeiden sind. Ob es darum geht, ausgewogene Mahlzeiten zu planen oder den Zuckerkonsum zu reduzieren – Katharina teilt ihr Wissen und ihre eigenen Erfahrungen als dreifache Mama.
04 Nov 2024Geburten – im Gespräch mit Doula Vanessa Isser01:19:14
Du erwartest bald ein Kind oder interessierst dich für das Thema Geburt und emotionale Unterstützung während der Schwangerschaft? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unsere Gesprächspartnerin Vanessa Isser, 34 Jahre alt, ist Doula, begleitet Frauen vor, während und auch nach der Geburt und macht auch Geburtskurse. Gemeinsam mit Max spricht sie über die verschiedenen Phasen der Geburt und wie Schwangere emotional und mental unterstützt werden können. Vanessa erklärt, wie wichtig es ist, die hormonelle Einstellung der Frau bereits zu Hause vorzubereiten, um bestmöglich in den Geburtsprozess zu starten. Wir beleuchten die unterschiedlichen Phasen der Geburt und Vanessa gibt viele wertvolle Tipps, wie werdende Mütter die emotionalen und körperlichen Herausforderungen dieser besonderen Zeit meistern können.
18 Nov 2024Hilfe, mein Kind schreit! – mit Steffi Rolfes01:02:17
Erwartest du bald ein Kind oder bist mitten im Abenteuer Elternschaft und neugierig, was hinter dem Thema Babygeschrei wirklich steckt? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unsere Gesprächspartnerin Steffi Rolfes – Expertin für frühkindliche Entwicklung und bekannt aus unserer Episode zum Thema Schlafen – spricht gemeinsam mit Max über die Bedeutung des Schreiens bei Babys. Warum ist es absoluter Quatsch, dass Babys "gesehen und nicht gehört werden" sollen? Was will uns ein schreiendes Baby wirklich mitteilen? Und was können wir daraus lernen, um unsere Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen?
02 Dec 2024Mama, wo ist Opa? Wenn Kinder trauern. – Mit Theresa Brückner00:58:51
Interessierst du dich dafür, wie Kinder mit Trauer umgehen und wie wir sie auf diesem schwierigen Weg begleiten können? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unser Gast Theresa Brückner – Pfarrerin, Mama und unsere Expertin beim Thema Trauer – spricht mit Max über die Besonderheiten der kindlichen Trauer und wie diese sich von der Trauer Erwachsener unterscheidet. Gemeinsam beleuchten die beiden, wie wir Kindern helfen können, den Verlust eines geliebten Menschen zu verstehen und mit ihren Gefühlen umzugehen. Theresa findest du übrigens bei insta! @theresaliebt Freu dich auf viele wertvolle Ratschläge von Theresa und inspirierende Buchempfehlungen, die dir helfen können, dieses sensible Thema mit Kindern zu besprechen. Wenn du Fragen, Gedanken oder Anregungen zu dieser Folge hast, erreichst du uns wie immer über E-Mail: post@spielspasswutanfall.de, auf Instagram (@spielspasswutanfall), Facebook, oder via WhatsApp: 01522 648 9791. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
18 Dec 2024Die schönsten Momente – Weihnachtsfolge 202400:58:51
Bist du bereit, das Jahr 2024 noch einmal mit uns Revue passieren zu lassen? In dieser besonderen Weihnachtsfolge schwelgen wir im Team in Erinnerungen an die schönsten Folgen und Momente des Jahres. Welche Episoden haben uns und euch am meisten bewegt? Was waren unsere persönlichen Highlights und Überraschungen? Freut euch auf eine gemütliche Plauderrunde, in der wir nicht nur unsere Lieblingsmomente teilen, sondern auch ein paar spannende Ausblicke auf das kommende Jahr geben! Und es gibt natürlich auch einiges zu gewinnen! Hört in die Folge rein und meldet euch!
30 Dec 2024Unerfüllter Kinderwunsch – Mit Christiane Schneider Teil 101:04:22
Stehst du vor der Frage nach dem Kinderwunsch oder hast vielleicht selbst Erfahrungen mit einem unerfüllten Kinderwunsch gemacht? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unser Gast Christiane Schneider, Expertin im Bereich Kinderwunschberatung, begleitet uns in diesem ersten Teil einer zweiteiligen Serie rund um das Thema Kinderwunsch. Gemeinsam mit Max spricht sie darüber, wann man eigentlich von einem unerfüllten Kinderwunsch spricht und welche emotionalen Herausforderungen damit verbunden sein können. Freu dich auf aufschlussreiche Einblicke und praktische Tipps, die dir zeigen, dass du in diesem Thema nicht alleine bist und wie viel Unterstützung heute möglich ist. Teil 2 dieser Serie beleuchtet dann weitere Möglichkeiten und Perspektiven für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch.
13 Jan 2025Unerfüllter Kinderwunsch – Mit Christiane Schneider Teil 200:58:53
Hast du bereits unseren ersten Teil über Kinderwunsch gehört? In dieser Fortsetzung gehen wir noch tiefer und beleuchten, welche gut gemeinten Ratschläge und Kommentare Betroffene oft belasten – und was wirklich hilfreich ist. Unser Gast Christiane Schneider, Kinderwunsch-Coach, spricht mit Max über die oft schmerzhaften Missverständnisse und Floskeln, die Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch immer wieder hören. Wir sprechen darüber, warum es bei Themen wie Entspannung, Adoptionsvorschlägen, Trostfloskeln, Vergleichen und den alltäglichen Herausforderungen wichtig ist, sensibel und empathisch zu sein. Christiane gibt außerdem wertvolle Tipps, wie man die Balance zwischen dem Kinderwunsch und dem eigenen Leben halten kann, sodass der Wunsch nicht alles überlagert. Freut euch auf eine ehrliche und berührende Folge, die hoffentlich nicht nur Verständnis schafft, sondern auch Trost und Ermutigung bietet.
27 Jan 2025Das Kind in mir kann mich mal! – Mit Katharina Pommer01:16:24
Interessierst du dich für Selbstreflexion, die Dynamiken deiner Partnerschaft und wie dein „inneres Kind“ auf Beziehungen wirkt? Dann ist diese Folge mit Katharina Pommer, Psychologin und mehrfache Gästin in unserem Podcast, genau das Richtige für dich! In dieser Episode tauchen wir tief ein in das Konzept des „emotionalen Erbes“ und des inneren Kindes – und was diese Themen für unsere Beziehungen bedeuten. Katharina erklärt, warum nicht jeder ein „inneres Kind“ im klassischen Sinn hat und wie wir erkennen können, wenn alte Verletzungen in uns aufleben, z. B. durch Gefühle von Unsicherheit oder das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Sie teilt ihre Erkenntnisse und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag und die Partnerschaft: Katharina erklärt außerdem, wie wir lernen können, dass wir auch mit Fehlern liebenswert sind, und warum es so wichtig ist, sich selbst und anderen gegenüber Nachsicht zu üben. Zum Schluss diskutieren wir noch über die „Flops“ rund um das innere Kind, z. B. das Vermeiden von Verantwortungsverschiebung und das Missverständnis, dass Heilung immer bedeutet, mit allem Vergangenen abzuschließen. Special: Unter allen, die uns eine Frage zu diesem Thema schicken, verlosen wir Bücher! Schickt uns eure Fragen per E-Mail an post@spielspasswutanfall.de oder via Instagram (@spielspasswutanfall) und sichert euch die Chance auf ein inspirierendes Buch! Wir freuen uns auf eure Nachrichten und Fragen!
10 Feb 2025Kleine Leute, Große Gefühle! Kinder & die Gefühlswelt – mit Karin Waller01:12:29
Diese Woche ist Karin Waller, bedürfnisorientierter Elterncoach, wieder bei uns zu Gast! Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Kindergefühle ein und wie wir als Eltern besser darauf eingehen können. In dieser Episode erklärt Karin, dass jedes Gefühl ein Signal unseres Körpers ist, das uns auf ein Bedürfnis aufmerksam macht – ob erfüllt oder unerfüllt. Karin spricht über die 7 Grundgefühle wie Freude, Wut, Trauer oder Scham und wie wir als Eltern lernen, diese Gefühle zu deuten und angemessen zu begleiten. Denn Kinder können ihre Gefühle oft noch nicht selbst regulieren und brauchen dabei Unterstützung, sogenannte „Co-Regulation.“ Zum Schluss geben wir konkrete Tipps, wie Eltern durch Selbstreflexion lernen können, eigene emotionale Trigger zu erkennen und so in herausfordernden Momenten präsenter für ihre Kinder zu sein. Diese Folge bietet wertvolle Einsichten und praktische Ansätze für alle, die ihren Kindern einen offenen und sicheren Umgang mit Gefühlen vermitteln möchten!
24 Feb 2025Ein Geschwisterchen kommt in die Familie – Neue Aufgaben für Alle! – mit Karin Waller01:04:26
n dieser Folge sprechen wir mit Karin Waller, Expertin für Familienberatung und bedürfnisorientiertes Elternsein. Gemeinsam besprechen wir, wie Eltern Geschwisterkinder gut auf die Ankunft des neuen Babys vorbereiten und typische Konflikte im Alltag lösen können. Wie lassen sich Eifersucht, Überforderung und Unsicherheit bei allen Familienmitgliedern auffangen? Freu dich auf wertvolle Tipps, praktische Beispiele und jede Menge Einfühlungsvermögen – denn jedes Kind hat ein Recht darauf, gesehen und geliebt zu werden, egal, wie groß oder klein die Familie ist.
12 Mar 2025Sommer, Sonne, Mandelblüte – mit Janina Croissant00:54:24
In dieser Episode mit Janina Croissant erkunden wir kinderfreundliche Ausflugsziele im Frühling. Themen sind Outdoor-Aktivitäten, familienfreundliche Wanderungen in der Pfalz, Gartengestaltung für Kinder und hilfreiche Apps zur Ausflugsplanung. In dieser Episode spricht Max mit Janina Croissant, einer Familienbloggerin und Expertin für kinderfreundliche Ausflugsziele. Wir tauchen ein in die Möglichkeiten, die der Frühling für Familien bietet, […]
06 Apr 2025Wenn alles anders wird – Veränderungen in der Familie verstehen & begleiten – Mit Burak Cücü01:09:39
Ein Kind wird geboren – und auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Neue Rollen, neue Erwartungen, neue Unsicherheiten. Wie können Eltern diese Umbruchszeit gemeinsam bewältigen, ohne sich selbst und ihre Beziehung zu verlieren? In dieser Folge sprechen wir mit Burak Cücü, systemischer Berater aus der Familienhilfe. Gemeinsam tauchen wir ein in die emotionalen und praktischen Herausforderungen, die Familien beim Übergang in eine neue Lebensphase erleben – etwa bei der Geburt eines Kindes. Burak bringt seine langjährige Erfahrung aus der Praxis mit und erklärt, warum es so wichtig ist, Veränderungen im Familiensystem als gemeinsames Thema zu begreifen – nicht als individuelles Versagen. Er spricht über die Sorgen von Vätern, die sich fragen, ob sie noch „Platz“ im neuen Familiengefüge haben, über die feinen Unterschiede zwischen Partnerschaft und Elternsein – und über die Kraft guter Kommunikation. Außerdem: - Was Gewaltfreie Kommunikation in der Familie bewirken kann - Wie kleine Rituale helfen, den Kontakt zueinander nicht zu verlieren - Warum Jugendhilfe keine Bedrohung ist – sondern echte Unterstützung - Und warum es völlig normal ist, sich in der Elternschaft auch mal überfordert zu fühlen
27 Dec 2022Kanaltrailer „Spiel, Spaß, Wutanfall!“ – Podcast für junge Eltern00:02:42
Herzlich Willkommen! Kinder, so sagt man gerne, sind ein Segen. Kindererziehung hingegen ist für viele dann doch gar nicht so einfach. Gerade bei Kleinkindern und Kindern im Vorschulalter ist jeder Tag unberechenbar, birgt neue Überraschungen und auch Herausforderungen. Dazu stellen sich Eltern täglich neue Fragen. Und dann ist da noch der Wunsch, alles richtig zu machen! Bei „Spiel, Spaß, Wutanfall!“ gibt es geschützte Räume um alle möglichen Familienthemen zu besprechen! Der Host des Podcasts heißt Max und ist Pfarrer und selbst frisch gebackener Familienvater. Er lädt verschiedene Gäste zum quatschen ein. Darunter Experten, mit denen er sich über Fragen, Sorgen und Probleme austauschen kann. Dabei geht es um Themen wie Ernährung, Schlafgewohnheit oder Entwicklung von Kindern im Alter von 0-6 Jahre. Aber eben auch um die Bedürfnisse der Eltern - zum Beispiel, wie viel Zeit Eltern ohne die Kinder verbringen dürfen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Wenn ihr Ideen habt, was wir im Podcast dringend mal besprechen sollten, schreibt uns gerne! Per WhatsApp an 015226489791 oder per Mail an post@spielspasswutanfall.de! Bei Instagram oder Facebook könnt ihr uns natürlich auch schreiben. Hier bleibt ihr immer auf dem Laufenden und könnt euch auch mit uns zu Themen austauschen, die euch bewegen!
02 Jan 2023Hilfe mein Kind isst nicht – mit Kerstin Awan01:31:59
Warum isst mein Kind denn nicht, was ich gekocht habe? Gestern war das noch kein Problem? Diese oder eine ähnliche Frage haben sich wahrscheinlich schon viele Eltern gestellt! Einfach zum verzweifeln sind diese Situationen am Esstisch. Oder vielleicht doch nicht? Unser Gast Kerstin Awan klärt auf und hilft, zu verstehen, was dahinter stecken kann, wenn Kinder das eine oder andere sehr - oder eben gar nicht mögen. Viele ganz praktische Problemstellungen werden besprochen. Wie überzeuge ich mein Kind vielleicht doch, mehr Gemüse zu essen? Muss mein Kind denn wirklich alles essen? Was heißt eigentlich „probieren“? Außerdem gibts Tipps, was wirklich gesunde Ernährung ist und wie man das den Kindern schmackhaft machen kann. Internetseiten, wenn ihr Ernährungsberater sucht: https://www.vdoe.de/beruf/vdoe-expertensuche/ https://www.dge.de/service/ernaehrungsberater-dge/ https://www.quetheb.de/expertenpool/ Süßwarenfreie Rezepte: https://www.fze.rlp.de/Internet/global/inetcntr.nsf/suche.xsp?src=0R50YC026Y&p1=3473N64D9I&p3=M0448FU3V1&p4=F5949N78VK Für genaue Rezepte könnt ihr auch direkt beim Fachzentrum nochmal nachfragen :) Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen? Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
16 Jan 2023Partizipation – Erziehen wir kleine Prinzessinnen und Tyrannen? – mit Jessica Theobald00:51:52
Dein Kind hat einen Ausraster im Supermarkt vor 100 Leuten und alle schauen zu! Ein Albtraum für alle Eltern, oder? Und da soll ich die Bedürfnisse meines Kindes ernst nehmen? Das soll doch einfach nur aufhören! Wie das vielleicht doch (meistens) funktioniern kann, hört ihr bei uns! Jessica Theobald ist selbst Mama, aber auch Erzieherin und berät evangelische Kitas, wie sie besser mit verschiedensten Problemstellungen umgehen können. Mit Max spricht Sie über das Thema Partizipation in der Erziehung. Dabei werden viele typische Situationen besprochen, die wahrscheinlich viele Eltern kennen. Natürlich wird dabei auch versucht, die Lage des Kindes zu verstehen. Auch gibt’s natürlich konkrete Tipps, wie Partizipation in eurem Alltag aussehen kann. Auch die Vorzüge, zum Beispiel ein Kind auch demokratisch zu erziehen, werden besprochen. Wenn ihr noch mehr wissen wollt, gibt’s auch noch eine Buchempfehlung.  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
30 Jan 2023Ein Kind kommt in die Familie – und was ist mit dem Hund? – mit Inge Wanken01:02:40
Wie ist das eigentlich mit meinem Kind und Haustieren? Der beste Freund des Menschen ist der Hund. Aber auch ist er auch der beste Freund des Kindes? Darf der Hund an mein Baby ran? Und wie verhalten sie eigentlich Katzen zu Kindern? Viele Familien kennen die Situation: Ein Baby kommt in die Familie, aber Haustiere sind schon da! Was es hier zu beachten gibt? Dem geht heute Max heute mal nach! Gemeinsam mit Inge Wanken beschäftigt er sich hauptsächlich mit den besten Freund des Menschen: dem Hund.  Inge Wanken ist selbst Tiertrainerin und leitet eine KiTa. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Hunden und Kleinkindern auch gemeinsam. Sie hat selbst Hunde zu Spezialisten zur Menschensuche oder zur tiergestützten Therapie ausgebildet und setzt diese auch ein!  Mit dabei sind natürlich wieder praktische Tipps für euch!  Auch ein paar echt spannende Geschichten zu den Fähigkeiten unserer Hunde, aber auch ihren Macken sind mit dabei. Und ob ihr euch nur für das Kind einen Hund anschaffen solltet, erfahrt ihr auch! Aber hört doch selbst rein!  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
13 Feb 2023Wochenbettdepression – mit Ann-Kristin Jahr01:01:21
Sie kommt leider sehr häufig vor. 15% aller Frauen leiden unter der Wochenbettdepression. Aber was ist das eigentlich? Wie kann es dazu kommen? Wie zeigt sich eine Wochenbettdepression und was könnt ihr dagegen tun? Zum Beispiel als Partner? So viel sei gesagt: Das kann jedem passieren und ganz viele Eltern haben es geschafft, eine Wochenbettdepression zu überwinden. Falls du betroffen bist findest du unten nähere Infos zu Anlaufstellen, wo du dir Hilfe holen kannst!  Max spricht dieses mal mit Ann-Kristin. Sie ist Hebamme mit Leib und Seele und begleitet Mamas von der Schwangerschaft, über die Geburt bis in die ersten Monate mit dem Baby. Sie kennt viele tolle Geschichten, aber weiß natürlich auch Bescheid, was schief gehen kann. Es gibt natürlich auch praktische Tipps, was ihr tun könnt, wenn ihr befürchtet, dass jemand unter einer Wochenbettdepression leidet.  Aber hört doch selbst rein! Anlaufstellen im Verdachtsfall oder bestätigten: Zunächst: Wendet euch gern nochmal - und immer wieder an eure Hebamme. Behalte Deine Sorgen nicht für Dich. Am besten ist es, du öffnest Dich auch Deinen Freunden, wenn es Dir nicht gut geht. Oft hilft, sich viel zu bewegen und große Veränderungen in den ersten Monaten nach der Geburt zu vermeiden. Auch Frauenärzt*innen sind gute Ansprechpartner, wenn du weitere Hilfe suchst. Falls du eine erste Beratung suchst, melde dich doch mal bei der Wochenbettdepressionshotline der Universität Frankfurt unter http://wochenbettdepression-hotline.de/ oder 01577 4742 654! Auch dort bekommst du direkte Ansprechpartner genannt.  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
27 Feb 2023FOMO – Die Angst etwas zu verpassen – mit Gavin Karlmeier00:58:57
Unser Gast und „Medienheini“, (so nennt er sich selbst), Gavin ist durch seinen Beruf viel auf sozialen Medien unterwegs. Und das bringt schon die größte Gefahr für Fomo mit sich. Fomo ist die Abkürzung für „Fear of missing out“ also, die Angst etwas zu verpassen. In dieser Folge geht es um Momente, in denen junge Eltern Angst haben etwas zu verpassen. Es geht um Scheidepunkten in Freundschaften und Möglichkeiten sich damit Auseinanderzusetzen sich damit auseinanderzusetzen. Nebenbei besprechen Max und Gavin noch über gutes Zeitmanagement und dazu gibt’s natürlich auch Tipps, wie sich Fomo in den Griff kriegen lässt! Hört doch mal rein!  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
13 Mar 2023Wenn Kinder lügen – mit Antje Rein00:57:43
Lügen können Eltern schonmal zur Verzweiflung bringen.  Warum lügt mein Kind und ab wann sollte ich mir wirklich Sorgen machen? Und hat mein Kind kein Vertrauen in mich, wenn es lügt?  Diese Fragen und noch viele mehr besprechen wir mit Antje Rein. Antje ist systematische Familientherapeutin, Supervisorin, persönlicher Coach, dreifach Mami und mittlerweile sogar Großmutter. Wie Antje zu ihrem Beruf kam, warum gerade das Lügen so ein großes Thema ist, was du auf keinen Fall im Umgang mitLügen und Teenies machen solltest und warum der Spruch „Kindermund tut Wahrheit kund“ einen wahren Kern hat, das hörst du in unserer neuen Folge.  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
26 Mar 2023Scheidung – Wie sage ich es dem Kind – mit Brigitte Feth00:52:42
Nicht jeder hat das Glück, ein Leben lang mit seinem Partner zusammen zu sein. Fast die Hälfte aller Ehen werden in Deutschland wieder geschieden. Für ein Kind ist eine Scheidung nie leicht. Warum du dich aber nicht für das vermeintliche Wohl deines Kindes verbiegen solltest, wann eine Trennung doch die bessere Option ist und wie ihr es für alle Beteiligten am angenehmsten gestalten könnt, das hört ihr in unserer neuen Folge von unserem Gast Brigitte Feth. Sie ist Familienanwältin und spricht mit uns über Ihre Erfahrungen. In dieser Folge erfahrt ihr auch, warum Brigitte eigentlich davon spricht, die Anwältin des Kindes und nicht der Eltern zu sein und dass man den Kindern auch etwas mehr zumuten darf. ***Triggerwarnung*** In der Folge wird über sexuellen Missbrauch gesprochen. Nummer gegen Kummer: 116 111 oder in Notfällen 110 Die Links, falls ihr Beratung sucht für eure Trennung: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/eltern-familie/start https://hilfe.diakonie.de/hilfe-vor-ort/erziehungsberatung-und-familienberatung/bundesweit/?text=&ersteller=&ansicht=karte Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
09 Apr 2023Wann soll mein Kind in die Kita? – mit Stefanie Reiß00:52:25
Wann ist der Richtige Zeitpunkt für mein Kind um in die Kita zu gehn?  Diese Frage stellen sich wohl alle Eltern. „Ich selbst war mit 3 in der Kita, das war ja gut, aber mein Bruder hat meinen Neffen letztes Jahr als 1 1/2 jähriger in die Kita geschickt und dem geht es richtig gut… Über genau dieses Thema sprechen wir mit Stefanie. Stefanie ist staatlich anerkannte Erzieherin, hat reichlich Berufserfahrung und schon sehr viele Kitas beraten. Sie kann euch beruhigen. Es gibt nicht DAS Alter, um ein Kind in die Kita zu schicken.  Am wichtigsten ist, dass ihr, die Eltern, zufrieden seid, denn dann ist meistens auch das Kind zufrieden. Außerdem begleiten euch die meisten Kitas auf dem Weg mit einer Eingewöhnung. Wie das genau funktioniert, erfährt ihr in der Folge. Außerdem wird besprochen, woran man eine gute Kita erkennen kann und wie wichtig Erzieherinnen und Erzieher sind. Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
23 Apr 2023Wutanfall! Und jetzt? – mit Daniela Galashan01:01:16
Kinder zu haben ist toll! Und dann steht man beim Einkaufen plötzlich vor einem Kind, dass sich wütend auf den Boden wirft und so laut schreit, dass die anderen einen entweder mitleidig oder vorwurfsvoll anschauen. Und es wird klar: Kinder können ganz schön wütend werden. Und das ist eine ganz schöne Herausforderung!  Dr. Daniela Galashan ist Psychologin und selbst Mutter, deshalb kennt sie solche Situationen nur allzu gut. In dieser Folge gibt sie uns deshalb viele Tips und Tricks rund um das Thema Wut bei Kindern und beantwortet wichtige Fragen wie: „Wieso ist mein Kind überhaupt wütend?“, „Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind in der Öffentlichkeit einen Wutanfall bekommt?“, und „Was mache ich, wenn es wirklich schlimm wird?“  Hört doch einfach mal rein!  Internetseiten, wenn ihr Hilfe benötigt:  https://www.nummergegenkummer.de https://beratung.caritas.de/eltern-familie/registration Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
07 May 2023Einschulung – mit Andrea Demmerle01:03:11
Die Einschulung des Kinder ist ein aufregendes Erlebnis, sowohl für das Kind als auch für die Eltern! Rückt die Einschulung langsam aber sicher näher, gibt es jedoch Fragen, die sich Eltern wohl immer wieder stellen: „Was muss mein Kind schon können, bevor es in die Schule kommt?“, „Wie läuft das bei Kann-Kindern?“ „Woran merke ich, dass mein Kind vielleicht noch nicht bereit ist? Zu Gast haben wir heute Andrea Demmerle. Sie ist selbst Lehrerin und Schulleiterin und gibt uns Antworten auf alle möglichen Fragen sowie Tips und Tricks!  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
21 May 2023Angst – mit Daniela Galashan01:10:06
Viele Kinder haben Angst, oft wirkt sie auch irrational, zum Beispiel beim klassischen Monster unterm Bett oder Dunkelheit. Aber wie funktioniert Angst überhaupt? Wie begegnet man ihr als Eltern am besten? Dr. Daniela Galashan ist Psychologin und selbst Mutter, deshalb kennt sie solche Situationen nur allzu gut. In dieser Folge gibt sie uns deshalb viele Tips und Tricks rund um das Thema Angst bei Kindern.  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
04 Jun 2023Babynahrung – mit Kerstin Awan01:00:19
Babynahrung - Wie wird aus meinem Säugling ein „Löffeling“? Bei uns geht’s um No-Gos, Tipps und Tricks für den Weg von PreMilch zu Beikost und Familienkost. Kerstin Awan vom Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz kehrt für unsere 2. Staffel mit spannenden Fragen zurück. Mit welchem Alter sollte ich meinem Kind welche Kost geben? Wie groß sind die Unterschiede zwischen Babybrei und Selbst-Gekochtem? Was sind Vor- und Nachteile von Baby Led Weaning oder einer veganen Babyernährung?  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
18 Jun 2023Mit Kindern über Krieg sprechen – mit Caro Dick00:47:36
Kinder sollten in einer heilen Welt leben! Doch was passiert, wenn die Splitter unseres Alltages beginnen, an dieser heilen Welt zu kratzen? Was passiert, wenn da plötzlich ein Krieg im Fernsehen istist? Erzieherin und Stellvertretende Kita-Leiterin Caroline Dick teilt mit uns ihre Erfahrungen von einer Aufnahme eines Kindes einer geflüchteten Familie in die KiTa und wie sich Kinder mit Krieg und Waffen auseinandersetzen. Wie reagiere ich wenn Kinder Krieg spielen? Verbiete ich meinem Kind Waffen? Für solche und viele weitere Fragen gibt uns Caroline Tipps und nützliche Infos! Hier noch die Versprochenen Links: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/familie/ueberforderteeltern/ehe--familien-und-lebensberatung https://hilfe.diakonie.de/kontakt Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen? Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
02 Jul 2023Gute Windel – Schlechte Windel – mit Lisa Kuhm01:00:28
Stoffwindeln sind voll 1960 oder vielleicht doch nicht? Ist es nur ökologisches Engagement oder auch zum Wohl des Kindes? 1,5 Tonnen Wegwerfwindeln verbraucht jedes Kind, das macht 10% des deutschen Hausmülls aus! Lehrerin und Stoffwindelberaterin Lisa Kuhm zeigt uns moderne Alternativen zu Wegwerfwindeln. Was haben verschiedene Windelsysteme im direkten Vergleich zu bieten und welche Variante ist kostengünstig und zeitsparend?  Hier noch die versprochenen Links:  Windel_Lotte (Insta) Windel-Lotte.de Fairwindel.de Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
16 Jul 2023Geschichten erzählen – mit Anita Gaffron00:44:35
Sind meine Augen im Buch oder auf meinem Kind? Tagesmutter Anita Gaffron macht Mut, Geschichten frei zu erzählen! Wie verwandle ich eine Geschichte in ein Erlebnis? Mit ihren Büchern und Methoden versucht unser Gast, das Funkeln in den Augen der Kinder hell aufleuchten zu lassen. Was Max und Anita mit Baggern haben, das hört ihr in dieser Folge! Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
30 Jul 2023Sprachentwicklung – mit Isabella & Sandra00:53:59
„SuSi Sag mal süße Sahne!“ - So viel „sss“ kann ich garnicht aussprechen! Zu dem Erlernen einer Sprache gehören natürlicherweise auch Sprachstörungen. Logopädinnen Isabella & Sandra teilen mit uns ihren großen Erfahrungsschatz über die Sprachentwicklung. Sie machen auf Problemzonen aufmerksam und vermitteln ein gutes Gefühl, ab wann bei einer vermeintlichen Sprachstörung eine professionelle Einschätzung erforderlich ist. www.wortspiel-karlsruhe.de Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
14 Aug 2023Schlafen – mit Lisa Köhler01:10:43
Das Baby schläft - Ein Traum von Ruhe? Wie viel schlafen Babys und was kann ich tun, damit mein Baby gut schläft? Temperatur, Matratze, Lichtverhältnisse - jeder Mensch findet im Laufe seines Lebens seine Rituale und Gewohnheiten um gut einschlafen zu können. Es ist ein anstrengender Prozess für Eltern bis ein Kind endlich durchschlafen kann. Bindungs- und bedürfnisorientierte Schlafberaterin Lisa klärt auf, inwiefern sich der Schlaf von Kindern und Erwachsenen unterscheidet. Unsere Sozialpädagogin zeigt wie eine sichere Schlafumgebung aussieht und wie ich auf die Bedürfnisse meines Kindes eingehe. Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
28 Aug 2023Urlaub – mit Janina Croissant00:56:24
Familienurlaub - Gemeinsam neue Welten entdecken! Für Leidenschaftliche Wanderin Janina Croissant ist es das schönste mit ihren Kindern gemeinsam die Welt zu erforschen. Die Neugierde der Kinder und die Erinnerungen, die in dieser Zeit gesammelt werden, sind pures Gold. Auf ihrem Wanderblogg „Wandercroissant“ hat Janina Reiseziele für euch, Planungsvorschläge und Packlisten für Camper und alle weiteren Urlauber für Kinder jeden Alters. Checkt ihren Insta Account: https://www.instagram.com/wandercroissant/ https://www.komoot.de/ https://www.outdooractive.com/de Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
10 Sep 2023Kirche ist nur was für alte Leute?! – Nicht mit uns! – mit Phine Teske01:16:36
Gemeinsam mit Pfarrerin Phine Teske schauen wir, ob Kirche was für Familien zu bieten hat! - Spoiler: Ja, und wie! Es geht um Glauben, Vertrauen und auch um die Taufe.  Welche Entscheidungen treffen wir als Eltern? - Welche überlassen wir den Kindern? - Ist heute überhaupt noch Platz für Religiösität im Familienleben? Wie helfe ich meinem Kind diese Welt zu entdecken? Wie geht eigentlich segnen oder beten? Wo beginnt dieser Weg und wann und wie begegnet meinem Kind Glaube und Kirche? Das und vieles mehr hört ihr von Phine und Max in dieser Folge.  Wenn ihr Phine mal sehen wollt, checkt auf jeden Fall ihren Insta-Account: https://www.instagram.com/seligkeitsdinge_/ Dort nimmt Phine euch mit in ihren Alltag. Ihre Botschaft was Familie angeht ist klar: Jede*r Einzelne darf und soll mitbestimmen dass Kirche eine berührende Sache für alle sein kann. Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
24 Sep 2023Hilfe, mein Kind möchte ein Haustier! – mit Inge Wanken00:57:07
Haustier-Expertin Inge Wanken zeigt uns in dieser Folge, welche beliebten Haustiere für welche Bedürfnisse innerhalb eurer Familie sinnvoll sind und bespricht mit uns den Zeitaufwand, die Kosten und den Mehrwert! Außerdem beantwortet uns die ausgebildete Tierschutzlehrerin Fragen wie „Wie integriere ich ein Haustier in den Familienalltag?“ und „Was kann ich von meinem Kind bei der Versorgung des Tieres überhaupt erwarten?“ Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen? Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
08 Oct 2023Fordern und Überfordern – mit Lisanne00:53:32
Hobbys sind identitätsstiftend! Die Richtigen zu finden, ist deshalb gar nicht so leicht! Deshalb besprechen wir mit Lisanne alles rund um die Suche des richtigen Hobbys für euer Kind! Wo liegen die Interessen, Talente und Neigungen im Charakter meines Kindes? Wie helfe ich meinem Kind, sich selbst auszuprobieren und auszuleben? Warum sind Hobbys überhaupt wichtig? Und wie merke ich, ob mein Kind vielleicht überfordert ist? All’ diese Fragen und viele mehr besprechen wir in dieser Folge.  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
22 Oct 2023Momshaming – Teil1 – mit Katharina Pommer01:01:59
Wer kennt sie nicht? Die Top 10 Erziehungstipps auf Instagram, damit du die perfekte Mutter oder der perfekte Vater wirst! Der ungefilterte Informationsüberfluss an elterlichen Ratgebern und soziale Plattformen bietet zahlreiche, grundverschiedene gute und schlechte Erziehungsansätze. Und gerade das kann für Eltern echt belastend sein, denn nicht selten kommt man irgendwann an einen Punkt in der Erziehung an welchem man sich fragt: „Mach ich das wirklich richtig so?“ Mit Psychologin und Familientherapeutin Katharina Pommer sprechen wir heute vor allem darum, wie es Frauen in ihrem Spagat zwischen Beruf, Kindern und eigener Persönlichkeit geht und darum, was „Momshaming“ bedeutet und was Beispiele dafür sind.  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
30 Oct 2023Momshaming – Teil2 – mit Katharina Pommer00:52:05
Wer kennt sie nicht? Die Top 10 Erziehungstipps auf Instagram, damit du die perfekte Mutter oder der perfekte Vater wirst! Der ungefilterte Informationsüberfluss an elterlichen Ratgebern und soziale Plattformen bietet zahlreiche, grundverschiedene gute und schlechte Erziehungsansätze. Und gerade das kann für Eltern echt belastend sein, denn nicht selten kommt man irgendwann an einen Punkt in der Erziehung an welchem man sich fragt: „Mach ich das wirklich richtig so?“ Mit Psychologin und Familientherapeutin Katharina Pommer sprechen wir heute vor allem darum, wie es Frauen in ihrem Spagat zwischen Beruf, Kindern und eigener Persönlichkeit geht und darum, was „Momshaming“ bedeutet und was Beispiele dafür sind.  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
06 Nov 2023Mein Kind Stirbt – Teil 1 – mit Nikolaus und Anne Schneider00:48:18
Nikolaus und Anne Schneider haben ihr Kind verloren: ihre Tochter Meike ist in einem Alter von 22 Jahren an Leukämie verstorben. Heute sprechen sie mit uns über ihren emotionalen Kampf mit der Diagnose, der Hoffnung und letztendlich der Trauer und darüber, was ihnen geholfen hat, die Erlebnisse zu verarbeiten.  Falls ihr empfindlich auf das Thema Krebs oder generell auf das Thema Tod eines Kindes reagiert, hört diese Folge nicht alleine an oder überspringt sie einfach.  Solltet ihr selbst betroffen seid, holt euch unbedingt Unterstützung!  Telefonseelsorge: 0800.1110111 Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
13 Nov 2023Mein Kind Stirbt – Teil 2 – mit Nikolaus und Anne Schneider01:01:55
„Ich will mein Leben Tanzen.“ - Der Traum von Meike! In diesem zweiten Teil der Folge teilen Nikolaus und Anne Schneider mit uns ihre letzten Erinnerungen an ihre Tochter und weiter auch ihren Umgang mit der Trauer um den Verlust ihrer damals erst 22-jährigen Meike. Außerdem erzählen sie von Maikes letztem Projekt vor ihrem Tod, welches dann von ihrer Mutter Anne weitergeführt und vollendet wurde.  Falls ihr empfindlich auf das Thema Krebs oder generell auf das Thema Tod eines Kindes reagiert, hört diese Folge nicht alleine an oder überspringt sie einfach.  Solltet ihr selbst betroffen seid, holt euch unbedingt Unterstützung!  Telefonseelsorge: 0800.1110111 Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
20 Nov 2023Basiswissen Baby – mit Ann-Kristin Jahr01:15:02
Wenn das erste Kind in eine Familie kommt, ist die Freude und Aufregung auf die kommende Zeit groß! Aber es ist auch eine Zeit, in welcher Eltern merken, wie viel sie noch nicht über Babys und ihre Bedürfnisse wissen und vor allem eine Zeit des Lernens. In dieser Folge geben wir euch mit Hilfe von Hebamme Ann-Kristin Jahr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für euren Weg vom positiven Schwangerschaftstest bis hin zur Krabbelgruppe mit vielen Basic-Tipps und Tricks rund um Schwangerschaft, Baby und Kleinkind.  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
04 Dec 2023Plätzchen und Babybrei selber machen – mit Natalie Wiese00:50:23
Weihnachten steht vor der Tür! Was gibt es da Schöneres, als gemeinsam mit den Kindern Plätzchen zu backen? Mit den Rezepten von Ernährungsberaterin und E-Book-Autorin Natalie Wiese darf die ganze Familie mitessen! Denn unsere Babybrei-Expertin zeigt euch, wie ihr gesund und einfach backen und Babybrei selbst machen könnt und wie ihr den Weg vom Babybrei zur Familienkost am besten gestaltet. Verpasst außerdem auf keinen Fall unser Plätzchen-Backen auf Instagram! Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
01 Jan 2024Motorische Entwicklung – mit Lisanne01:03:56
Kopfnicken und Schütteln, Laute formen und Fortbewegungsmethoden entwickeln sind die ersten Schritte auf dem Weg zur eigenständigen Lebensfähigkeit. Heute sprechen wir mit Ergotherapeutin Lisanne darüber, wie die motorische Entwicklung von Baby bis Kind abläuft. Außerdem gibt sie euch Tipps zur idealen Förderung eures Kindes und Vorschläge, was ihr tun könnt, falls ihr das Gefühl habt, dass euer Kind sich nicht richtig motorisch entwickelt. Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen? Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
18 Dec 2023Weihnachtsfolge – Unser Highlight00:55:39
Heute gibt es eine ganz besondere Folge für euch, denn dieses Mal sitzt Max kein Gast gegenüber, sondern sein ganzes Spiel, Spaß, Wutanfall! - Team! Ihr lernt in dieser Folge also das Team hinter dem Podcast besser kennen und erfahrt außerdem, wie so ein Podcast eigentlich produziert wird. Dazu gibt es auch noch eine ganze Menge lustiger Momente.  Viel Spaß beim Hören - und frohe Weihnachten!  Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen?  Dann schreib uns an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder auf Facebook! Natürlich kannst du uns auch bei WhatsApp schreiben an 01522 648 9791! Wir freuen uns über deine Nachricht!
15 Jan 2024Von Medienzeit und eigenem Smartphone (Kinder und Medien Teil 1) – mit Viola Hoffmann00:59:36
Wann ist der richtige Zeitpunkt meinem Kind ein Smartphone zu kaufen?  Digitale Medien, Tablets, Handys da kommen wir in unserer Zeit gar nicht drum herum! Aber: Wie kann ein richtiger Umgang damit aussehen? Wieviel Medienzeit ist überhaupt in Ordnung? Ab wann kann sich eigentlich eine Sucht entwickeln?  Diese und viele anderen Fragen klären wir mit Viola Hoffmann. Sie ist Expertin für Kinder und Medien und selbst Mama. Sie kennt sich also bestens mit der Herausforderung für uns Eltern aus.  In unserer Folge könnt ihr auch die ein oder andere Geschichte ihr selbst hören und was sie gemacht hat, als ihre Tochter das erste Mal mit dem Wunsch eines Handys heimkam.  Hier kommt ihr zu Viola: Kontakt: kontakt@viola-hoffmann.de Newsletter: https://tinyurl.com/newsletterviolahoffmann Gespräch mit Viola: https://calendly.com/violahoffmann/erstgespraech Instagram: https://instagram.com/viola_hoffmann_ Website: www.freiverbundenwachsen.de Und in ihrem Shop Shop: https://elopage.com/s/violahoffmann bekommt ihr mit dem Code: SPIELSPASSWUTANFALL 10% Rabatt auf ihre Produkte! Schreibt uns gerne, wie das bei euch so war! Und, wie ihr mit Medien umgeht und was eure Erfahrungen damit sind. Ihr erreicht uns per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
29 Jan 2024Medien, Fotos und das Recht am eigenen Bild (Kinder und Medien Teil 2) – mit Viola Hoffmann01:24:46
Wann ist der richtige Zeitpunkt meinem Kind ein Smartphone zu kaufen?  Digitale Medien, Tablets, Handys da kommen wir in unserer Zeit gar nicht drum herum! Aber: Wie kann ein richtiger Umgang damit aussehen? Wieviel Medienzeit ist überhaupt in Ordnung? Ab wann kann sich eigentlich eine Sucht entwickeln?  Diese und viele anderen Fragen klären wir mit Viola Hoffmann. Sie ist Expertin für Kinder und Medien und selbst Mama. Sie kennt sich also bestens mit der Herausforderung für uns Eltern aus.  In unserer Folge könnt ihr auch die ein oder andere Geschichte ihr selbst hören und was sie gemacht hat, als ihre Tochter das erste Mal mit dem Wunsch eines Handys heimkam.  Hier kommt ihr zu Viola: Kontakt: kontakt@viola-hoffmann.de Newsletter: https://tinyurl.com/newsletterviolahoffmann Gespräch mit Viola: https://calendly.com/violahoffmann/erstgespraech Instagram: https://instagram.com/viola_hoffmann_ Website: www.freiverbundenwachsen.de Und in ihrem Shop Shop: https://elopage.com/s/violahoffmann bekommt ihr mit dem Code: SPIELSPASSWUTANFALL 10% Rabatt auf ihre Produkte! Schreibt uns gerne, wie das bei euch so war! Und, wie ihr mit Medien umgeht und was eure Erfahrungen damit sind. Ihr erreicht uns per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
12 Feb 2024„Alleinerziehend“ und trotzdem Top organisiert! – mit Melanie Wolff00:58:10
Schaffe ich das alles alleine? Wie verliere ich mich selbst nicht dabei? Alleinerziehende Elternschaft kann knallhart sein. Aber: Melanie sagt ganz klar: „Du schaffst das!“. Sie erzählt uns von ihrem Weg, ihren Tiefen und Höhen und wie sie schlussendlich mit allem doch sehr glücklich ist. Der Schlüssel ihres Erfolgs liegt für sie darin, sich und ihre Familie gut zu organisieren und ihre Zeit bewusst zu leben und zu genießen, wie sie das anstellt? Das hört ihr hier in unserer Folge! Kleiner Spoiler: Melanie Organisiert sich super über einen Familienplaner. Den findest du auch auf ihrer Seite: https://www.instagram.com/wolffkids/ Teilt mit uns gerne auch eure Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
26 Feb 2024Vom Lieben Geld – wie ihr eure Familie richtig absichern könnt! – mit Karsten Lehnen01:29:28
„Mein Leben ist gut so wie es ist! Ich will, dass es so bleibt. Dafür möchte ich mich absichern!“ Das ist Karstens Arbeitsgrundsatz. Er will nicht irgendwelche Finanz- und Versicherungsprodukte schnellstmöglichst verkaufen, sondern hinterfragt mit seinen Kunden deren Grundbedürfnisse und stellt mit Ihnen gemeinsam eine gute Absicherung zusammen. Als Content-Creator gibt Karsten seine Tipps auf YouTube und Instagram weiter und gibt dort Tipps für den kleinen und großen Geldbeutel, ganz nach dem Grundsatz: „Sparen kann jeder!“. Willst du auch wissen, wie du dich und deine Liebem am Besten absichern kannst, dann höre gerne mal rein und checke auch gerne den Content von Karsten aus!  Ihr findet ihn hier:  https://www.youtube.com/@derLehnen https://www.instagram.com/derlehnen/ Teilt mit uns gerne auch eure Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
07 Apr 2024Bedürfnisorientierte Elternschaft 1 – mit Karin Waller01:11:05
Erziehe ich mein Kind oder lebe ich meine Elternschaft aktiv? Ein echter Unterschied für Karin Waller! Karin schaut dabei in gleichem Maße auf die Bedürfnisse aller in der Familie. So zeigt sie Wege auf Elternschaft zu leben - eben ohne „ziehen! Mit bedürfnisorientierter Elternschaft in Richtung Familienglück. Karin Waller ist Familiencoach und selbst Mama und hat sich lange mit bedürfnisorientierter Elternschaft beschäftigt. Mit Bestechung und Druck fühlte sich die Beziehung für Sie nicht gut an. Deswegen hat Karin neue Wege gesucht und gefunden. Als Erziehungsberaterin, Mama und Eltern-Mentorin nimmt sie mit uns die Frage nach den Bedürfnissen unter die Lupe zu nehmen. Schreibe uns gerne von deinen Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
21 Apr 2024Bedürfnisorientierte Elternschaft 2 – mit Karin Waller01:09:05
Erziehe ich mein Kind oder lebe ich meine Elternschaft aktiv? Ein echter Unterschied für Karin Waller! Karin schaut dabei in gleichem Maße auf die Bedürfnisse aller in der Familie. So zeigt sie Wege auf Elternschaft zu leben - eben ohne „ziehen! Mit bedürfnisorientierter Elternschaft in Richtung Familienglück.  Karin Waller ist Familiencoach und selbst Mama und hat sich lange mit bedürfnisorientierter Elternschaft beschäftigt. Mit Bestechung und Druck fühlte sich die Beziehung für Sie nicht gut an. Deswegen hat Karin neue Wege gesucht und gefunden. Als Erziehungsberaterin, Mama und Eltern-Mentorin nimmt sie mit uns die Frage nach den Bedürfnissen unter die Lupe zu nehmen.  Schreibe uns gerne von deinen Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
11 Mar 2024Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid – mit Nina Grimm00:57:54
„Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid“, das ist das neue Buch von Nina Grimm. Nina lebt nach einer zeitweisen Trennung mit ihrem Mann wieder glücklich mit ihm zusammen. Was ihr Geheimnis für eine gut laufende Beziehung ist, was sie unter den Grundbedürfnissen einer Liebesbeziehung versteht und wie viel Hürden durch alltägliche Tipps und Tricks zu meistern sind, das und vieles mehr verrät sie Max und euch in unserer neuen Podcastfolge!  Falls ihr mehr über Nina erfahren wollt, schaut auch gerne bei Nina direkt (https://www.ninagrimm.de/ (https://www.ninagrimm.de/)) und natürlich auf unserem Instagramkanal vorbei. Dort könnt ihr uns auch gerne eure Tipps und Tricks verraten, oder einfach nur eure Erfahrungen mit uns teilen. Ihr erreicht uns aber auch unter post@spielspasswutanfall.de (mailto:post@spielspasswutanfall.de) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören! Falls ihr oder eine/einer eurer Liebsten Hilfe braucht, findet ihr sie hier:  Hilferufnummer:  Gewalt gegen Männer: „Weißer Ring“ 116-006 Gewalt gegen Frauen: (08000-) 116-016
25 Mar 2024Fit für die Grundschule – mit Nadja Pusher00:57:16
Schulvorbereitung beginnt nicht erst im letzten Kindergartenjahr. Sobald euer Kind auf die Welt kommt, beginnt die Vorbereitung auf das „Leben da draußen" und die Schule. Viele Grundsteine werden schon vor dem Kindergarten gelegt. Von der Lernfähigkeit über die Aufmerksamkeitsspanne und Frustrationstoleranz bis hin zum sozialen Miteinander. Kinder lernen früh, mit Gefühlen und Konflikten umgehen können. Das ist natürlich auch wichtig für die Schule. Aber heute läuft - zum Glück - vieles anders als früher. Es gilt: Bindung vor Bildung! Früher ging es um Leistung, heute tendiert die Pädagogik zu gesunden Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern statt Hierarchie und Druck auszuüben. Das neue Motto lautet: Augenhöhe statt Machtkampf. Wie sieht die richtige Balance zwischen Leistungsdruck und vertraute Atmosphäre und Sicherheit in der Schule/ bei den Hausaufgaben aus? Wie sorge ich dafür vor, dass sich mein Kind auch in der Schule wohl fühlt? Wie kann ich mein Kind auf die emotionalen Herausforderungen im Schulalltag vorbereiten? Nadja findest du bei Insta unter: https://www.instagram.com/paedagogen_schmiede/ Du hast noch Fragen oder willst uns was mitteilen? Schreibe uns gerne von deinen Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
05 May 2024Studieren mit Kind – mit Mimi01:04:54
Studieren mit Kind? - Da muss man ja verrückt sein! Mimi sagt dazu ganz klar: Nein! Auch wenn die Entscheidung zum ersten Kind erstmal nicht komplett freiwillig war, bereut Mimi die Entscheidung Mama im Studium zu sein nicht. Sie hat auch ihr zweites Kind innerhalb des Studiums bekommen und zeigt ganz klar: Es ist machbar! Aber Sie spricht mit uns auch ganz ehrlich über Hürden und Risiken die die Elternschaft innerhalb eines Ausbildungsweg beinhalten kann. Aber hört selbst was Mimi uns alles erzählt und wenn ihr Fragen habt oder schon eigene Erfahrungen mit dem Thema gemacht hast, schreib uns gerne! Wir freuen uns auch sehr, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst, schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören! Mimi findest du unter Instagram: @mein.zweites.herz
19 May 2024Großeltern, Eltern, Kinder – Familien zwischen Stressmomenten und Glücksgefühlen – mit Nina Grimm01:14:51
Der, die oder DAS Nutella? - 70% aller Streitthemen sind nicht Grund der Streiterei. Im dynamischen Miteinander spielen unsere wahren Anliegen und Probleme im Streit oft im Hintergrund. Scheitert unser Perfektionismus an den Herausforderungen des Alltags kämpft unser inneres Kind gegen unseren inneren Kritiker. Ohne einen kühlen Kopf zu bewahren, nützt da alles Wissen und jede Strategie nichts mehr. Das und vieles mehr zeigt Nina in der neuen Folge auf und liefert aber auch schnelle Tipps und Tricks wie wir viele Streitigkeiten vermeiden können oder zumindestens gut mit ihnen umgehen können. Schreibe uns gerne von deinen Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
02 Jun 2024Papa Basiswissen 1 – mit Philip Bandholtz01:02:50
"Ach das mit dem Papa-Sein, das haut schon hin!“ Diesen Spruch hört Philip oft. Er sagt aber, so einfach ist das nicht. Auch für einen Papa heißt Beziehung und Kind nochmal neu denken, vorbereiten, handeln. Wie man(n) das am besten anstellt und wie du deiner Frau die bestmögliche Hilfestellung leisten kannst, das hörst du in dieser Folge! Wir freuen uns auch sehr, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst, schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören! Philip findest du auf Instagram unter: @vatercoach_pb
16 Jun 2024Papa Basiswissen 2 – mit Philip Bandholtz01:08:15
Wie ist das mit Rollenverteilungen in einer Beziehung und wie krass spielen Gefühle und Emotionen eine Rolle wenn es ums Eltern-werden und die nachfolgende Beziehung kommt? Welche Entscheidungen kann ich mein Kind treffen lassen und wo braucht es unabdingbar meine Unterstützung? Das und vieles mehr in der zweiten Folge zusammen mit Philip! Schreibe uns gerne von deinen Erfahrungen per Mail an post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören! Philipp findest du auf Instagram unter: @vatercoach_pb
30 Jun 2024Gewaltprävention – mit Nadja Puscher01:02:21
"Eine gewaltfreie Erziehung beginnt mit der Kommunikation“. Das ist eine Sache, die Nadja immer wieder hervorhebt. Grenzen ziehen, sich sich fühlen, das sind alles Grundvoraussetzungen um einen guten Familienalltag bewältigen zu können. Nadja zeigt auch auf, dass Gewalt zu vermeiden nicht bedeutet bei dem Gegenüber anzufangen, sondern für sich selbst da zu sein. Selbstfürsorge ist der Schlüssel der Gewaltprävention. Wenn ihr noch mehr von Nadja hören wollt, hört einfach rein und schreibt uns auch gerne eure Erfahrungen, Tipps und Tricks unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von euch zu hören!
14 Jul 2024Kinderbibeln und wie Geschichten Kindheit prägen! – mit Margot Käßmann00:52:12
Bibelgeschichten sind existentiell. Dafür steht Margot Käßmann ein. Sie schreibt Kinderbücher und füllt sie mit Bibelgeschichten und das auf Augenhöhe der Kinder. An ihren eigenen Enkelkindern kann sie am besten ausprobieren inwiefern Kinder die Geschichten verstehen und was man verändern muss um sie ihnen nahe zu bringen. Wie sie überhaupt dazu gekommen ist, warum sie so viel Wert auf solche alten Geschichten legt und viele mehr bespricht sie mit uns in dieser Folge. Hört einfach mal selbst rein. Schreibt uns gerne, ob ihr euren Kindern auch Bibelgeschichten vorlest und was ihr davon haltet unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns mit euch zu sprechen!
28 Jul 2024Tragen und Tragehilfen – mit Maria Welker00:58:58
1000 Tragen und welche passt nun zu mir? Diese Frage kann euch Maria beantworten. Sie ist Bindungsorientierte Trageberaterin und hat sich genau diese Aufgabe zum Beruf gemacht, nämlich Eltern dabei zu unterstützen die richtige Trageoption für sich zu finden. Was das Tragen für sie so wichtig macht, was sie von verschiedenen Modellen hält und ob man gebrauchten Tragen immer trauen kann, das und viele mehr erzählt sie uns in dieser Folge! Ihr findet Maria unter https://www.trageberatung-tragerei.de/ oder bei Instagram (marias_tragerei) Schaut auf jeden Fall bei ihr vorbei und natürlich findet ihr auch noch vieles, zusätzlich zur Folge, auf unserem Instagram (@spielspasswutanfall). Ansonsten erreicht ihr uns wie immer unter post@spielspasswutanfall.de oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791!

Améliorez votre compréhension de Spiel, Spaß, Wutanfall! avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Spiel, Spaß, Wutanfall!. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data