Beta

Explorez tous les épisodes de Social Media Guide

Plongez dans la liste complète des épisodes de Social Media Guide. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–26 of 26

DateTitreDurée
28 Feb 2023TruCreator - Wie schaffen wir Content, der gutes hervorbringt?00:08:42

Creator und Influencer gestalten die Gesellschaft mit und wir wollen helfen, dass es eine gute und positive Wirkung hat. Tru Creator heißt, es geht weniger um wie Wahrheit, sondern viel mehr darum true im Sinne von echt zu sein -  ehrlich und authentisch. Und vor allem so, dass Creator sich nicht selbst verlieren.

Patrick & Sem talken eine kurze Sprachnachricht lang dazu:

Folge uns gern auf Instagram:

https://www.instagram.com/patricksenner/

und https://www.instagram.com/semdietterle/

05 Jun 2023Diese 5 Wahrheiten hassen Creator00:10:48

Patrick und Sem sprechen heute über unangenehme Wahrheiten, die Creators oft nicht wahrhaben wollen. Aber wir müssen damit umgehen und besser werden. Wenn du ein Kreativer bist oder ein Unternehmen auf Social Media aufbauen möchtest, dann ist diese Folge ein absolutes Muss! Patrick und Sem geben dir wertvolle Einblicke, um Fehler zu vermeiden und eine erfolgreiche Präsenz auf Social Media aufzubauen.


Support für uns:

18 May 202101 | Über die Vorbehalte von Social Media, Christen und Kirche auf Instagram, TikTok oder Youtube00:23:45

Wir glauben, dass Social Media der Pausenhof von Menschen ist. Wenn die Menschen dort sind, dann sollten Christen auch dort sein. Denn dort können wir Menschen prägen.
Die spannenden Fragen klären wir in dieser Episode: 

  • Was erwarten wir von Social Media?
  • Dürfen die wir die Social Media Industrie unterstützen, indem wir sie nutzen?
  • Was ist mit Datenschutz?
  • Was ist der Nutzen, den wir von Social Media haben?
  • Wie nachhaltig ist die Arbeit?

Wir sprechen darüber, wie Kirchen oder Verbände in Zukunft auf Social Media arbeiten müssen, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Ein kleiner Blick Hinter die Kulissen. 

Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram
Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Social Media Guide bestellen: https://www.startnext.com/smg 

05 Jun 20235 Fehler, die Creator vermeiden sollten00:10:03

In dieser Folge sprechen die Gastgeber Patrick und Sem über fünf Fehler, die kein Creator auf Social Media machen sollte. Wenn du ein Kreativer bist oder ein Unternehmen auf Social Media aufbauen möchtest, dann ist diese Folge ein absolutes Muss! Patrick und Sem geben dir wertvolle Einblicke, um Fehler zu vermeiden und eine erfolgreiche Präsenz auf Social Media aufzubauen.


Support für uns:

03 Jun 20218 | Mit Gunnar Engel und Andy Fronius von Mr. Jugendarbeit auf Social Media starten, Motivation, keine Helden sein und Vorbilder00:24:10

Die beiden leben wirklich Social Media und fragen nach ihren Wurzeln, die Motivation und warum sie heute noch dabei sind. So happy, dass Gunnar und Andy die Folge bereichert haben. 

Folgende Fragen haben wir besprochen:
- Was braucht es, um auf Social Media zu starten?
- Welchen Mindset braucht ein Creator?
- Welche Vorbilder haben Gunnar und Andy?
- Soll man einfach starten, oder braucht es eine große Strategie
- Welchen Wunsch-Account würdet ihr gern aufmachen?

Links zu Gunnars Homepage:
https://www.pastorgunnar.de

Gunnars Buch "Follower" bestellen:
https://www.pastorgunnar.de/kopie-von-bücher

Instagram Gunnar Engel https://www.instagram.com/pastor.engel/
Youtube Gunnar Engel https://www.youtube.com/channel/UCue7sQik6c2pYXlaWZaIgHQ

Link zu Andys "Mr. Jugendarbeit"
https://mrjugendarbeit.com/eine-brenzlige-situation-warum-die-kirche-in-gefahr-steht-junge-menschen-durch-passivitaet-beim-klimaschutz-zu-verlieren/
Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/mrjugendarbeit/

Instagram Mr. Jugendarbeit: https://www.instagram.com/mrjugendarbeit/
Instagram Andy Fronius https://www.instagram.com/andyfronius/

Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram

Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Social Media Guide bestellen bis 06.06.2021: https://www.startnext.com/smg


18 May 202104 | Als Organisation starten, Debranded arbeiten und bitte keine Werbung machen, denn Mehrwert ist alles00:23:51

Die Herausforderungen für christliche Organisationen groß, um auf Social Media zu starten. Dennoch sind Jugendliche und viele andere stundenlang am Tag auf Social Media unterwegs. Der Ort, wo wir sie erreichen.

Die Kommunikation hat sich verändert. Es gibt Newsletter, Briefe, E-Mails und die neue Form ist oft der Messengerdienst oder auch Social Media. Da müssen wir umdenken. Die junge Generation will die Daten nicht auf einer Homepage suchen, sondern sie geschickt bekommen.

Ein großes Problem für Organisationen und Werke sind: Die jungen Menschen vertrauen weniger eine Marke, wie ein Verband, ein Werk etc. Das entscheidende für moderne "Werbung" ist DEBRANDED. Dieses Wort stammt aus dem Marketing und sagt, dass die "Brand" (Marke) in den Hintergrund gerückt werden muss. Als Beispiel wird oft RedBull verwendet. Sie machen Werbung über Extremsport, der Energiedrink kommt nur subtil vor. 

Ein großer Fehler ist: Meine Organisation will Werbung für ihre Angebote machen.
Oft ist das aber ein Fehler. Am Anfang eines Accounts muss klar sein: Die Menschen wollen keine Werbung schauen. Sie wollen inspiriert werden, sie wollen unterhalten werden. Werbung kann vorkommen. Aber folgen werden die Menschen nur, wenn der Inhalt des Accounts einen Mehrwert bietet.

Weiter Themen der Episode:

  • Wie findet eine Organisation Inhalte für den Content
  • Wichtig ist ein Workflow
  • Wir müssen Menschen kreative Freiheit lassen, einen Account zu pflegen
  • Aufgabe: Findet die Menschen, die Social Media lieben und vielleicht sogar im Hintergrund arbeiten

Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram

Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Social Media Guide bestellen bis 06.06.2021: https://www.startnext.com/smg



03 Jun 202107 | Selfcare, zwischen Abhängigkeit, Sucht und einem gesunden Umgang mit Detox. Erfolg ist relativ und Mentoren helfen00:23:45

Die Algorithmen treiben ein dazu, dass viele lange auf den Plattformen bleiben. Gerade, wer selbst Content postet merkt das noch stärken. Denn die Fragen kommen: Wie perfomt mein Post? Leider belohnen die Plattformen, wenn man viel macht.

Ein Mythos ist, dass die Auszeit die Reichweite einschränkt. Daher: Detox ist immer eine gute Lösung gegen eine Abhängigkeit.

Wer eine Plattform kennen lernen will, muss aber natürlich sich auch eine Zeit lang voll rein geben. Danach gilt es aber einen guten Umgang zu finden:

Genanntes Tool, um Instagram Postings zu planen: Facebook Studio

Vergleiche macht ein kaputt: Wichtig ist die Relation zu sehen, mit welchen Ressourcen ich Arbeit und andere. Viele geben ihr Leben hinein in die Arbeit auf Social Media. Dadurch entsteht natürlich besseren Content. Wer aber "normal" arbeitet, zur Schule geht, noch einen Verein besucht und Freunde Trift, der hat weniger Zeit für Social Media.

Was ist Social Media Detox? Kurz: Abschalten. Die App löschen und für eine bestimmte Zeit nicht mehr im Medium aktiv ist. Wer dies tut, der merkt, wie abhängig man war. Aber die Distanz ist gesund und hilft, einen neuen Fokus zu bekommen für das, was wichtig ist.


Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram

Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Social Media Guide bestellen bis 06.06.2021: https://www.startnext.com/smg

18 May 202102 | Reichweite als Ziel, als Segen, Sucht oder Fluch, Abhängigkeit und positiver Einfluss, was ist Erfolg?00:27:24

Jeder will groß werden. Es gibt Strategien zur Reichweite, aber das ist nicht alles. Es gibt viele Parameter, warum ein Post NICHT viral geht. Oft kennen wir die Hintergründe nicht. Ein paar zählen wir auf.
Die Abhängigkeit und das Haschen nach Größe bringt aber auch Suchtgefahren und Content, der nicht aus dem Herzen kommt. Das gilt es selbstkritisch zu reflektieren.

Nachteile von großen Accounts, die du nicht unbeachtet lassen solltest:

  • Es wird unpersönlicher
  • Du kannst nicht auf alle Anfragen reagieren
  • Menschen mit echten Sorgen, kannst du nicht helfen, weil du keine Zeit dafür hast
  • Den Content wird massentauglicher, und weniger persönliche für die kleine feine Community.

Es gibt auch Vorteile:

  • Du hast Einfluss mit einem großen Account
  • Du bist bekannter
  • Du kannst große Projekte umsetzen.

Was machen wir, wenn Erfolg ausbleibt? Es geht doch oft ins Herz! Wichtig ist ein Perspektivwechsel "10 reichen". Der Einzelne zählt.

Was ist Erfolg auf einem Account?
Erfolg ist, wenn du deine Ziele erreichst. Daher ist es wichtig ein Ziel zu haben. Als Beispiel: Wenn du das Ziel hast Jugendliche auf den Account zu erreichen, dann werden vielleicht manche Erwachsene entflogen, weil der Inhalt zu wild ist. Aber wenn dagegen jüngere dazu kommen, ist es Erfolg. Auch wenn der Account nicht gewachsen ist.
Ein anderes Ziel ist: Ich erreiche 1-5 Menschen nachhaltig. Sie stellen ihr Leben um. Sie ändern ein Gedanken. Wow! Nicht vergessen!

Andere Themen, die wir bereden:
Was ist Erfolg?

Was sind Influencer, Creator, Storyteller?  Eine Begriffserklärung.


Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram

Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Social Media Guide bestellen: https://www.startnext.com/smg

15 May 2023Julian Reith | Besser werden in Kurzvideos | Wie muss ein Video starten? | Storytelling für Beginner 00:15:59

Julian wird von Patrick ausgefragt, denn er ist mit Foto- und Videographie für große Brands unterwegs. Er hat ein gutes Gespür, wie heute Inhalte digital gezeigt werden müssen. Kampagnen oder auch Werbeclips sind sein daily Business.


Follow Julian:

https://www.instagram.com/julianreithh/


Support für uns:


12 Jun 2023Tim Guttenberger - Wie baut man eine Community auf? | Unterschied Quantitativer und Qualitativer Community | Discord und mehr00:13:43

Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode des "Social Media Insights" Podcasts! In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast, Tim Guttenberger, der Experte für den Aufbau von Communities auf Social Media ist. Heute werden wir über das Thema "Freundschaft via Social Media" und wie man eine Community aufbaut sprechen. Also, schnapp dir deine Kopfhörer und sei dabei, wenn wir mit Tim Guttenberger in die Welt des Community-Aufbaus auf Social Media eintauchen. Lerne, wie du Freundschaften über Social Media schließt und eine Community aufbaust, die dich unterstützt und inspiriert.


Support für uns:

18 May 202105 | Mit einem Team ein Account aufbauen, wer darf auf die Social Media Kanzel? Was ist Community Management?00:23:42

Die größte unterschätze Komponente bei der Arbeit mit Social Media ist ZEIT. Denn am Ende lebt ein Account wenn fähige Menschen Zeit haben, um auf der Plattform zu performen.
Patrick und Sem wissen, dass unsere Zeitressourcen extrem begrenzt sind. Daher leider unser Content und unsere Verbindung zu den Follower*innen. Das ist schade und wir könnten mehr Menschen begleiten, wenn wir mehr Zeit hätten. Die Lösung ist ein Team.


Organisationen denken manchmal: Wir brauchen eine Person für Social Media. Die Herausforderung ist aber: Menschen folgen nicht gern Marken, Werke, Organisationen. Der Aufwand ist höher, hier einen erfolgreichen Account zu starten und zu etablieren.
Es braucht mehr Zeit. Mehr Ressourcen. Die Lösung ist ein Team.

Welche Posten braucht ein Team?

  • Redaktion: Inhalte planen, vorarbeiten. Verkündigung ausarbeiten.
  • Community Management: Nachrichten beantworten, Kommentare wahrnehmen, vernetzen mit anderen Menschen
  • Host: Gesichter des Accounts
  • Videograf/Grafiker*inn

Andere Fragen, die wir ansprechen:

  • Social Media ist Verkündigung. Wer darf auf die Social Media Kanzel?
  • Wie kann ich überhaupt starten mit einem Team?
  • Wie findet man Mitarbeiter für die Organisation / Projekte?
  • Welche Inhalte können wir als Organisation posten?

Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram

Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Social Media Guide bestellen bis 06.06.2021: https://www.startnext.com/smg

17 Apr 2023Daniel Poema | Bessere Fotos & Videos | Tipps für bessere Kurzvideos | Welche Rolle Komposition, Unschärfe und der goldene Schnitt spielen00:18:06

Daniel Poems ist ein genialer Foto- und Videograph. Bei einem lockeren Gespräch mit Patrick spricht er darüber, wie man ein gutes Foto oder Video aufnehmen kann und welche Rolle dabei die Komposition und Videounschärfe spielen. Außerdem erklärt er, was der goldene Schnitt ist und warum es sinnvoll ist, das "Gitter" auf dem Handy einzuschalten. Abschließend geht er darauf ein, wann Menschen bei einem Foto besonders lange verweilen.

Follow Daniel:

https://www.instagram.com/danielpoiema/


Support für uns:


03 Apr 2023Kathrin Martin | Abgründe der Social Media Welt wertschätzen? | Was ist Snapchat-Dysmorphia? | Was kommt in der Zukunft? | Digital Pessimismus 00:24:47

Ein Talk mit Kathrin Martin darüber, was die Lebenswirklichkeit der Teens ist. z.B. mit Breakup filmen.

Das Buch von Valentina Vapaux findest du hier. Es ist verstörend, erhellend und gibt einen Blick hinter die Kulissen des Influencertums. Der Blick auch in den Abgrund:

https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/valentina_vapaux-generation_z-40710385-produkt-details.html?adcode=820R30F40L32W&gclid=CjwKCAjwrJ-hBhB7EiwAuyBVXQhTRi1AHLK4a3f5xmJzufWRcXr2y7HCb7ak1oQy-ur0-qruGWWyJBoCqncQAvD_BwE


Kathrin auf Instagram:

https://www.instagram.com/picks_of_/

Kathrin leitet truestory:

https://www.instagram.com/truestory_eu/


Wir beraten Organisationen rund um Social Media. Auf unserer Homepage findest du alle Infos, was wir tun:

https://www.duettyourself.com


13 Mar 20237 Tipps, wie du vertikale Videos besser machen kannst00:10:26

Paddy & Sem schnacken über ganze 7 Tipps für eure Videos. Diese Folge ist für alle, die mit Videos starten oder sich verbessern wollen.

Es geht um Ton, Licht, Kamera, Hacks, und warum manchmal das einfache Equipment ausreicht. Warum wir am Anfang 1000 Takes gebraucht haben, wenn wir Videos aufgenommen haben. Statistiken sagen: Nur 5% versteht der Hörer über die Worte. Was aber wichtig ist, hört ihr in der Folge.

Patrick sagt einmal in der Folge: "Das sagte schon Daniel Poema in einer der letzten Folgen" Tja, sorry. Die Folge kommt erst später raus. Also… #Geduld!

Support für uns #wir machen das zusammen:

- Folge unserem Podcast 📲

- Bewerte ihn bei Apple Podcast 💯

- Teile die Folgen mit Freunden 👉

- Höre uns jeden Montag, wenn eine Folge erscheint 🎙

- Folge uns auf Insta 🙏

Sem: https://www.instagram.com/semdietterle/

Patrick: https://www.instagram.com/patricksenner/

20 Mar 2023Jörg Dechert | Leiter ERF - Der Sinnsender | Wie wird eine Organisation digital dynamisch auf Social Media und wie nutzen wir KI?00:28:11

Jörg Dechert bei Sem zu Gast. Paddy macht heute einmal ein Nap. Wir sprechen über KI, wir Organisationen digital werden und wie wir dynamisch auf Social Media sein können, wenn die Organisation groß ist.
Jörg Dechert leitet den ERF Sinnsender und beschäftigt sich dauerhaft mit Innovation im Bereich Organisation und digitaler Kommunikation. Gern dürft ihr ihn online finden auf seiner Webseite oder bei LinkedIn, Insta und Co unter "pixelpastor"

Support für uns #wir machen das zusammen:

- Folge unserem Podcast 📲

- Bewerte ihn bei Apple Podcast 💯

- Teile die Folgen mit Freunden 👉

- Höre uns jeden Montag, wenn eine Folge erscheint 🎙

- Folge uns auf Insta 🙏

Sem: https://www.instagram.com/semdietterle/

Patrick: https://www.instagram.com/patricksenner/

08 May 2023Folge diesen Accounts, um dein Social Media Acc zu verbessern00:09:37

Wir empfehlen in diesem Social-Snack einige spannenden und hilfreiche Instagram Accounts. Sie sprechen über die Learnings von anderen Accounts, z. B. wie man in einer Story richtig nice werden können.

Aber klickt euch selbst durch:


Patricks Empfehlungen:

https://www.instagram.com/instacoachmike/

https://www.instagram.com/enriquestories/

https://www.instagram.com/redonadida/

https://www.instagram.com/kathy.ursinus/


Sems Empfehlungen

https://www.instagram.com/folge_richtig/

https://www.instagram.com/ariana_baborie/


Auch genannt:

https://www.instagram.com/torbenplatzer/


Support für uns:

18 May 202103 | Welche Plattform ist die richtige? Wer nutzt Youtube, TikTok, Instagram, Clubhouse? Die Chancen und Grenzen der Plattformen00:21:28

Jede Plattform hat seine Grenzen und Chance: Auf Youtube sind fast alle Altersgruppen ab 3 Jahren. TikTok ist beliebt bei den 11-15 jährigen und Instagram wird von den jungen Erwachsenen gefeiert. Messanger nutzen aber 90% der jungen Menschen in Deutschland. 

In dieser Episode reden viel über Instagram und TikTok auch im Vergleich.

Instagram: 

  • Bild und Video formate helfen sehr vielseitig Inhalte online zu stellen. Echt sein in der Story
  • Chancen: Starke Community, Follower folgen langfristig, Story ist ehrlicher als dauerhafte Videos
  • Grenzen: Reichweite ist begrenzt. Muss über Reels-Videos oder Netzwerk geschehen.

TikTok:

  • Weil es nur eine Video Plattform ist, gibt es nur Bewegtbilder. Keine Story Funktion. Alles bleibt. 
  • Weil die Zielgruppe aber jung ist, geht hier auch was.
  • Die eigene Bubble wird stark durchbrochen. Jedes Video wir einzel gewertet und durch erreicht es mehr neue Menschen, als auf Instagram.

Andere Fragen, die wir bearbeiten:

  • Was ist Watchtime?
  • Was Content-basiert?
  • Wann geht ein Video viral? (Was spielt alles mit rein? - mehr als man denkt!)
  • Was wollen die Wirtschaftsunternehmen (Facebook, TikTok etc.) von uns?


Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram

Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Social Media Guide bestellen: https://www.startnext.com/smg



10 Apr 2023Tobi Schöll | Was sind gesunde Leitplanken für Creators? | Warum Creators nie allein sein sollten | Gefahren auf Social Media00:18:27

Tobias Schöll ist kein Social Media-Nerd, aber er hat einiges ins Rollen gebracht. Auf sein Konto gehen die Social Media Night, eine Social Media Academy und vieles Weitere. Denn er hat das Potenzial gesehen und wollte etwas für diese Szene und Bewegung tun. Nun ist er in die zweite Reihe getreten und lässt andere die Projekte leiten und weiterentwickeln. Mit seinem scharfen Blick von außen gibt er uns ehrliches Feedback zum Creatorstum und zeigt uns Wege und Schritte auf, die wir brauchen. Aus seinem Engagement im Bereich der Leiterschaft kann er vieles ableiten und weitergeben.

Support für uns:

06 Mar 2023Chris Schlicht | Social Media für eine Kirchengemeinde und wen du am besten erreichst00:10:49

Bullshitradar, Social Media ist kein Megaphon, Mut und Datenschutz sind Themen, die Chris uns weitergibt. Chris Schlicht zu Gast bei Patrick Senner. Sem und Patrick wechseln sich ab mit Gästen und immer wieder Talks zu zweit. 

Pastor Chris ist in der Zuhausekirche Bremerhaven aktiv. Kirche wird dort im Fußballstadion oder Wohnzimmer gelebt. Bei Insta findet ihr ihn unter @wynschkind

Support für uns #wir machen das zusammen:

- Folge unserem Podcast

- Bewerte ihn bei Apple Podcast

- Teile die Folgen mit Freunden

- Folge uns auf Insta

dein @Semdietterle & @PatrickSenner


03 Jun 202106 | Community pflegen - der Schlüssel für einen nachhaltigen Account, Lagerbildung, Kritik und Hate00:23:06

Community Management klingt nach Pflicht und Arbeit. In Wahrheit ist es einfach: Den einzelnen Menschen ernst nehmen. Wenn Menschen sich die Mühe machen, einen Kommentar zu verfassen, ein Feedback zu geben, oder sogar eine direkte Nachricht zu schreiben, dann ist es unerlässlich darauf zu reagieren (zumindest teilweise). Je größer ein Account wird, desto mehr muss man diesen Punkt einplanen oder überlegen, wie dies geleistet werden kann.

Wer das kleine nicht wertschätzt ist nicht wert, größer zu werden. Erinnert das nicht an ein geistliches Prinzip? So versuchen wir das auf Social Media zu leben.

Wie gehen wir mit Lagerbildung um? Es gibt unterschiedliche Ansichten im christlichen Bereich.
Aber die Frage ist: Können wir anderen ihren Glauben glauben, obwohl sie andere Ansichten haben?

Wie gehen wir aber auch mit Kritik?
Wer startet muss klar wissen, dass Kritik kommt ggf. auch Hass. Der Kommentar sagt aber oft viel über den Verfasser aus. 

Andere Themen:

  • Provokante Videos gehen schneller viral. Das erzeugt aber auch Kritik.
  • Mein Mindset: Ich bin mehr als ein Video, Ich darf so denken, wie ich denke. 
  • Kritik von Freunden muss angenommen werden


Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram

Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Social Media Guide bestellen bis 06.06.2021: https://www.startnext.com/smg




27 Mar 2023Adil Sbai - Welche Chancen spiritueller Content hat | Wie wir relevanten Content schaffen | Wie viel Arbeitskraft braucht ein Social Media Auftritt?00:30:29

Adil Sbai hat WeCreate gegründet und war einer der ersten, der TikTok als Chance erkannt hat im großen Stil. Er hat Creator aufgebaut wie Herr Anwalt und viele andere. Alles dreht sich bei ihm um vertikalen Content.

Wir erreichen wir Menschen über Social Media regional? Welche guten Vorbilder gibt es als Organisationsaccount? Wie eine gute Hook entstehen kann. Wie viel Zeit und Arbeitskraft braucht Social Media?

Folgt gern Adil bei LinkedIn, dort gibt es viele heiße tipps: https://www.linkedin.com/in/adil-sbai-/

Supporte uns #damitandereprofitieren:

- Folge unserem Podcast 📲

- Bewerte ihn bei Apple Podcast 💯

- Teile die Folgen mit Freunden 👉

- Höre uns jeden Montag, wenn eine Folge erscheint 🎙

- Folge uns auf Insta 🙏

Sem: https://www.instagram.com/semdietterle/

Patrick: https://www.instagram.com/patricksenner/




19 Jun 2023Julian Reith | Was machen Kirchen bei Fotos und Videos falsch und was ist richtig? Wie geht ein TikTok viral?00:18:41

In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast, Julian Reith, der ein Experte für Social Media und digitale Trends ist. Heute werden wir über aufregende WhatsApp-TikToks, die Geheimnisse viraler Videos auf TikTok und die ungenutzten Potentiale der Kirche auf Social Media sprechen. Julian gibt uns Einblicke in die Elemente und Faktoren, die ein TikTok-Video zum viralen Hit machen können. Wir diskutieren die Bedeutung von Kreativität, Authentizität, Timing und einprägsamen Inhalten, die das Potenzial haben, Millionen von Views und Shares zu generieren. Er erklärt jedoch auch, warum viele Kirchen bei der Nutzung von Fotos und Videos auf Social Media Fehler machen und welche Möglichkeiten ungenutzt bleiben.


Also, schnapp dir deine Kopfhörer und sei dabei, wenn wir mit Julian Reith über die neuesten Trends, virale Videos auf TikTok und die Nutzung von Social Media durch Kirchen sprechen. Lerne, wie du die Kraft von Social Media für deine eigene Gemeinde oder Organisation nutzen kannst und inspiriere andere mit deiner Botschaft.


Support für uns:

01 May 2023Angelina Sarah | Warum hast du dein 40K Instagram-Account gelöscht?00:27:53

Es ist unglaublich, dass jemand einfach einen Instagram-Account mit 40.000 Followern löscht. Wir sprechen darüber, warum Angelina das getan hat und welche Beweggründe sie dazu bewegt haben. Sie teilt auch ihre Erfahrungen mit der Model- und Influencer-Szene und wie hart und brutal diese Szene sein kann. Angelina hat bereits im Alter von 16 Jahren damit begonnen, ihren Account aufzubauen und mit Marken zusammenzuarbeiten. Sie spricht offen über ihre Erfahrungen mit diesen Kooperationen.


Follow Angelina auf Insta: https://www.instagram.com/angelinasarahj/


Support für uns:

03 Jun 20219 | Mit Andy Fronius und Gunnar Engel über Technik für Video und Audio Content, schnelles Produzieren und Gutscheincode00:32:34

Andy Fronius und Gunnar Engel machen mit uns den Tech-Talk. Die Tech-Nerds erklären, was sie verwenden und empfehlen. Mit einem guten Schwung Humor reden wir über Equipment für Youtube, Podcasting, und Videocontent. 

Wichtig bei aller Technik Affinität sagt Andy etwas wahrlich richtiges: Technik ist immer nur ein Tool für einen Wachstumschritt. Technik ist also nur ein Hilfswerkzeug. "Nagel dich nicht fest auf ein Tool, denn in kurzer Zeit wirst du etwas anderes verwenden." 

Unsere Fragen, die wir bearbeiten:
Was ist entscheidend bei Youtube/Videoformate: Ton, Kamera, oder Licht?
Was ist ein gutes Mirko? Andy nennt ein Funk-Mikrofon: Wireless Go 2; Sem nennt das Smart Lav+ von Rode
Welches Mirko ist gut für einen Podcast?
Welche Stück Technik-Stück brauch ich wirklich nicht?
Welches Licht ist das beste?

Links zu Gunnars Homepage:
https://www.pastorgunnar.de

Gunnars Buch "Follower" bestellen:
https://www.pastorgunnar.de/kopie-von-bücher

Instagram Gunnar Engel https://www.instagram.com/pastor.engel/
Youtube Gunnar Engel https://www.youtube.com/channel/UCue7sQik6c2pYXlaWZaIgHQ

Link zu Andys "Mr. Jugendarbeit"
https://mrjugendarbeit.com/eine-brenzlige-situation-warum-die-kirche-in-gefahr-steht-junge-menschen-durch-passivitaet-beim-klimaschutz-zu-verlieren/
Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/mrjugendarbeit/

Instagram Mr. Jugendarbeit: https://www.instagram.com/mrjugendarbeit/
Instagram Andy Fronius https://www.instagram.com/andyfronius/

Danke für dein Feedback als Nachricht auf Instagram

Patrick Senner https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Social Media Guide bestellen bis 06.06.2021: https://www.startnext.com/smg

24 Apr 2023Wie bereiten wir unsere Inhalte bestmöglich vor? | Wie können unsere Ideen umgesetzt werden?00:11:15

Patrick und Sem sprechen über Content-Creation. Bei Patrick sprudeln die Ideen nur so heraus, aber er muss immer wieder entscheiden, welchen Content er tatsächlich postet. Sie diskutieren, wie man christlichen Content erstellen kann, der auch aktuelle Trends aufgreift. Sem leitet den TikTok-Account von Truestory und steht vor der Herausforderung, fünf Tage die Woche Video-Content zu produzieren. Er teilt, was ihm dabei hilft, ständig guten Content zu liefern.


Support für uns:

12 May 2021Trailer Social Media Guide00:01:33

Zwei Dudes sprechen über Mindest und der täglichen Umgang mit Social Media für Creator aber auch Organisationen.
Wie kann ein Kanal aufgebaut werden? Welche Voraussetzungen braucht es? Welche Tipps und Tricks gibt es?

Social Media Guide bestellen bis zum 07.06.2021

https://www.startnext.com/smg

Hosts: 

Patrick Senner: https://www.instagram.com/patricksenner/

Sem Dietterle https://www.instagram.com/semdietterle/

Améliorez votre compréhension de Social Media Guide avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Social Media Guide. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data