
snackbar – Arbeit, Leadership, People & Culture (Stepstone Deutschland)
Explorez tous les épisodes de snackbar – Arbeit, Leadership, People & Culture
Plongez dans la liste complète des épisodes de snackbar – Arbeit, Leadership, People & Culture. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
16 Feb 2023 | Nachhaltigkeit als Purpose | 00:29:13 | |
#065 Schon mal von Zirkularität oder Circular Living gehört? Dafür steht das Recommerce-Unternehmen rebuy. Zu Gast in dieser Episode ist Chief People Officer Janina Cußmann und ihr größter Antrieb ist der Purpose. Welche Rolle spielt dieser in der Mitarbeitergewinnung und Retention? Wie wird Nachhaltigkeit bei rebuy gelebt? Wie können Führungskräfte sinnstiftend führen? Und was können Unternehmen tun, die keinen so offensichtlichen Purpose haben? Die Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr in dieser Folge. | |||
30 Aug 2023 | Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt ethisch einsetzen | 00:40:05 | |
#070 Alle sind sich einig: künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, das klingt gut. Aber wie geht das überhaupt? Und wie geht das ethisch? Darüber sprechen wir mit einer Expertin auf dem Gebiet: Carina Stöttner, Mitgründerin und Managing Director des Berliner ThinkTanks Themis Foresight. Die Soziologin und Medienwissenschafterin erzählt von ihrer Forschung und davon, wie sie die Zukunft der KI im Talentmanagement sieht. Erfahrt, warum es ethisch einwandfrei und wichtig ist, einen Bias zu haben und Daten zu verfälschen – zumindest wenn man es richtig macht. Damit sind wir aus der Pause zurück und haben unserer snackbar einen neuen Anstrich spendiert – hereinspaziert!
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/stepstone-starkt-ki-basiertes-recruiting-mit-chatgpt-plugin/
Neue KI-Studie: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/wie-arbeitnehmende-wirklich-uber-ki-denken--und-was-das-fur-unternehmen-bedeutet/ | |||
22 Nov 2023 | Düzen Tekkal, wie weit sind wir mit dem German Dream? | 00:32:01 | |
#076 Was ist der German Dream? Kann er die Antwort auf die Arbeiterlosigkeit sein? Und warum brauchen wir ihn jetzt vielleicht dringender als jemals zuvor? Darüber sprechen wir mit Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin, Journalistin, CEO & (Co-)Founderin von GermanDream, HÁWAR.help & Mut:Republik, in dieser Folge. Außerdem geht es um die Migrationspolitik in Deutschland, über soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für Chancengerechtigkeit und die Frage, welche Werte es im Bildungssystem braucht, wie wir alle gemeinsam am German Dream feilen können und wie Unternehmen auch etwas bewegen können.
Foto: Sebastian Schramm
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
GermanDream: https://www.germandream.de/
Háwar.help: https://www.hawar.help/de/
Mut:Republik: https://www.mutrepublik.com/
Die große Arbeiterlosigkeit: https://www.stepstone.de/e-recruiting/die-grosse-arbeiterlosigkeit/ | |||
21 Feb 2024 | Nachhaltigkeit - mit Kommunikation und Employer Branding Talente gewinnen (mit Martin Weirich, PwC) | 00:29:07 | |
#082 Wie kommuniziert man das Thema Nachhaltigkeit? Müssen sich Arbeitgeber zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit entscheiden? Wie kann Transformation gelingen und Unternehmen stärken? Darüber sprechen wir mit Martin Weirich, FS Sustainability Consulting Lead bei PwC.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
Studie zum Thema Nachhaltigkeit: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/aufstieg-von-nachhaltigkeit-arbeitsmarkt/
Stepstone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/
Stepstone Studien: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/ | |||
10 Jan 2024 | Arbeit ohne Grenzen – über Arbeitsmigration und Mitarbeiterentsendung (mit Dr. Jan Tibor Lelley, BUSE) | 00:35:56 | |
#079 Aus dem Ausland nach hier und von hier ins Ausland – wir sprechen heute über Arbeitsmigration und Mitarbeiterentsendung. Gut gemacht, können sie die Arbeiterlosigkeit bekämpfen und die eigene Karriere bereichern – doch wenn es nicht so gut läuft, drohen rechtliche Schwierigkeiten. Dr. Jan Tibor Lelley, Partner bei BUSE und Fachanwalt für Arbeitsrecht, weist uns den Weg durch den Dschungel aus Bürokratie und rechtlichen Vorschriften und gibt uns seine Einschätzung zum im Juni 2023 reformierten Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/
Stepstone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/
Stepstone Studien: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/ | |||
07 Feb 2024 | Employee Experience & aktuelle Herausforderungen im Recruiting bei Henkel (mit Martin Spielvogel, Henkel) | 00:27:40 | |
#081 Was wird wichtig im Recruiting von morgen? Welche Herausforderungen haben Recruiter*innen in Konzernen wie Henkel derzeit? Zwischen KI und persönlichen Gesprächen, zwischen Branding und Employer Branding – wie gewinnen Recruiter*innen und Hiring Manager den Kampf um Talente? Darüber sprechen wir mit Martin Spielvogel, Head of Recruiting Germany/Switzerland bei Henkel.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
Stepstone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/
Stepstone Studien: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/ | |||
06 Mar 2024 | Bier & Fußball: Als Gründerin erfolgreich in „Männer-Domänen” (mit Katharina Kurz, BRLO & FC Viktoria Berlin) | 00:31:32 | |
#083 Wie ist es in männerdominierten Branchen wie Bier und Fußball erfolgreich zu sein? Passend zum Weltfrauentag sprechen wir darüber in dieser Folge mit Katharina Kurz, Co-Founder und Managing Director der Berliner Brauerei BRLO Craft Beer und Co-Founder der FC Viktoria Berlin Frauenmannschaft, bei der Stepstone Hauptsponsor ist. Sowohl mit BRLO als auch mit dem FC Viktoria Berlin setzt sich Katharina für mehr Diversity und insbesondere Sichtbarkeit und Gleichberechtigung für Frauen und die LGBTQIA+ Community ein. BRLO hat kürzlich mit der Parodie eines Calvin Klein Werbespots als Werbung für ihr alkoholfreies „Naked“ Bier für Aufsehen gesorgt. Erfahrt in dieser Folge mehr darüber, wie Katharina mit patriarchalen Gesprächspartnern umgeht und warum sie Menschen dazu ermutigt auf ihr Bauchgefühl zu hören.
Hörempfehlung: In Folge 66 haben wir bereits mit Ariane Hingst, Fußballweltmeisterin und ebenfalls Co-Founder von FC Viktoria Berlin gesprochen, was die Arbeitswelt vom Fußball lernen kann. Hier geht’s zum Auszug aus dem Gespräch: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/was-die-arbeitswelt-vom-fussball-lernen-kann/
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
Stepstone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/
Stepstone Studien: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/ | |||
02 Feb 2023 | Mitarbeiterbeteiligung als Benefit: Mit dem Employee Benefit Trust zum mitarbeitergeführten Unternehmen | 00:28:17 | |
#064 Was bedeutet es, wenn ein Unternehmen Mitarbeiter-geführt ist? Das erklären Silke Bischof, EBT Country Rep, und Kristin Brandt, People & Culture Lead, von LUSH in dieser Podcast-Folge. Wir sprechen darüber, was es heißt, wenn ein Unternehmen seine Mitarbeiter*innen wertegetrieben rekrutiert, hält und führt und darüber, welche Auswirkungen der Employee Benefit Trust auf die Unternehmenskultur und das Miteinander hat. Außerdem sie haben verraten, worauf Arbeitgeber mit Blick in die Zukunft achten sollten und warum Employee Ownership Modelle immer wichtiger werden. | |||
20 Dec 2023 | Jobsharing als Marketing Director für NIVEA (mit Nadine Bartenschlager & Catherine Niebuhr, Beiersdorf) | 00:37:19 | |
#078 Ein Job – zwei Köpfe. Kann das funktionieren? Welche Vorteile hat Jobsharing – auch in Führungspositionen? Darüber sprechen wir mit Catherine Niebuhr und Nadine Bartenschlager. Die beiden – auch als CAN bekannt – sind ein Jobsharing-Tandem und gemeinsam Marketing Director Germany für NIVEA bei Beiersdorf. Erhaltet Tipps, wie Jobsharing funktioniert und – die zwei plaudern auch aus dem Nähkästchen – welche Fehler CAN in der Vergangenheit gemacht und wie sie daraus gelernt haben.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/
Stepstone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/
Stepstone Studien: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/ | |||
27 Sep 2023 | LIVE auf der Zukunft Personal Europe: So tickt die Gen Z | 00:27:13 | |
#072 Die Generation Z ist in aller Munde. Es ist die Generation, die seit einiger Zeit auf den Arbeitsmarkt drängt und die Babyboomer-Generation ablöst. Gleichzeitig liest man in den Medien von der "verweichlichten und faulen Generation Schneeflocke". Was ist da dran? Live am Stepstone Stand auf der Zukunft Personal Europe in Köln hat sich Kim die perfekte Gesprächspartnerin eingeladen: Isabel Hartmann, Chief Evangelist und Lead Brand Products bei der Stepstone Tochter Studydrive! Es ging darum, wer die Gen Z überhaupt ist, welche Erwartungen sie hat und was sie antreibt. Und Isabel gibt 3 Tipps für Unternehmen, um für Young Talents attraktiv zu sein.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
Podcast-Folge "Wie die Gen Z die Arbeitswelt verändert" mit Laura Bornmann & Jenny Maertens von STARTUP TEENS & GenZ Talents: https://stepstonesnackbar.podigee.io/68-wie-die-gen-z-die-arbeitswelt-verandert
Studydrive: https://business.studydrive.net/ | |||
01 May 2024 | MINT: So punkten Arbeitgeber mit attraktiven (Ingenieur-)Jobs (mit Frank Ferchau, ABLE GROUP) | 00:29:19 | |
#085 In dieser Folge zu Gast ist Frank Ferchau, geschäftsführender Gesellschafter der ABLE GROUP, mit dem Flaggschiff-Unternehmen FERCHAU und Deutschlands führendes Unternehmen für Engineering- und IT-Dienstleistungen. Mit ihm sprechen wir darüber, wie es um die Ingenieur-Jobs in Deutschland steht, warum MINT-Jobs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ein Pain Point sind, wie man mehr Mädchen und Frauen dafür begeistern kann und welche Stigmen im MINT-Bereich abgebaut werden müssen. Und er verrät, wie man als Arbeitgeber besonders attraktiv für diese Zielgruppe wird und was die Trendthemen der Zukunft sind.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
ABLE GROUP: https://www.able-group.de/de/de
about_recruiting: https://www.stepstone.de/e-recruiting/hr-wissen/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/hr-wissen/podcast/ | |||
24 Feb 2022 | Zukunftstrend Gehaltstransparenz (mit Katharina Hain und Carlos Frischmuth von Hays) | 00:35:46 | |
#048 In dieser Folge sprechen wir über das Tabuthema Gehalt. Warum ist Gehaltstransparenz notwendig? Wie sieht die Zukunft in Sachen Gehalt und Transparenz aus? Und was können Unternehmen tun, wenn sie keine überdurchschnittlichen Gehälter zahlen können? Zu Gast waren Carlos Frischmuth, Managing Director, und Katharina Hain, Head of Talent Marketing & Federal Partners, von einem der größten Personaldienstleister der Welt: Hays. Hays ist letztes Jahr bereits vorangegangen und hat Gehaltsspannen auf Stellenanzeigen veröffentlicht. Hören Sie in dieser Folge, welche Erfahrungen Hays damit bisher gemacht hat. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: Hier geht’s zur Pay per Day Aktion: https://www.stepstone.de/5/ecom/checkoutOnePage/?product=payperday&quantity=1?cid=other_b2b_podcast_link Hier gibt’s mehr rund um das Thema Gehalt zum Nachlesen: https://www.stepstone.de/e-recruiting/fair-bezahlen/ Den aktuellen Gehaltsreport gibt es hier zum kostenlosen Download: https://www.stepstone.de/wissen/gehaltsreport-2022/ | |||
11 Mar 2022 | Insight Talk: Bye-bye Baby-Boomer, hallo Zukunft? (mit Lukas Fastenroth vom Kienbaum Institut und Dr. Sven Jung vom Handelsblatt Research Institute) | 00:48:53 | |
#049 Diese Podcast-Folge ist eine Aufzeichnung der 2. Ausgabe unseres Webinar-Formats „Insight Talks“, indem StepStone Evangelist und Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann immer spannende Gäste zu Besuch hat. Diesmal waren Lukas Fastenroth, Akademischer Leiter Consulting beim Kienbaum Institut, sowie Dr. Sven Jung, Head of Economic Intelligence beim Handelsblatt Research Institute, zu Gast. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie Erfolg in Zeiten der Arbeiterlosigkeit funktioniert. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Episode jedoch bereits Anfang Februar – also vor den Entwicklungen in der Ukraine – aufgezeichnet wurde. Die Ereignisse in der Ukraine machen uns tief betroffen und unser Mitgefühl gilt all denjenigen in Not.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: Hier geht`s zum Spring Deal: https://www.stepstone.de/stellenanzeige-online-aufgeben?cid=other_b2b_podcast_spring Hier geht`s zur kostenlosen Anmeldung zum nächsten Insight Talk: https://www.stepstone.de/e-recruiting/eventsoverview/alle-events/insight-talks* Gültig für alle Stellenanzeigen außer DirectSearch Database & Pay-per-Day ab 119 € für Neukunden (keine Anzeigenschaltung innerhalb der letzten 24 Monate). Aktion endet am 31.03.22, 23:59 Uhr. | |||
24 Mar 2022 | Vorreiter Hotellerie: Mit diesen Benefits überzeugt Lindner Hotels & Resorts (mit Gunnar von Hagen von Lindner Hotels & Resorts) | 00:33:05 | |
#050 Der Fachkräftemangel ist für Hotellerie und Gastronomie kein Neuland. Die Pandemie hat diesen jedoch nochmals verschlimmert und wie unser Gast sagt, ist es nun „5 nach 12“. In dieser Folge haben wir Gunnar von Hagen, Corporate Director of Operations bei Lindner Hotels & Resorts an unserer Bar zu Gast. Mit ihm sprechen wir darüber, warum die Branche jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken sollte und auf welche Methoden Lindner setzt, um Mitarbeiter*innen zu finden und zu binden. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: Sie suchen Mitarbeiter*innen für Ihren Betrieb im Bereich Hotellerie oder Gastronomie? Hier geht`s zum Stellenportal HotelCareer: https://www.hotelcareer.de/arbeitgeber/anzeigen-buchen?intcid=Button_Homepage_global-olo-c2a | |||
08 Apr 2022 | Attraktivitätstrends, Wechselwelle und Arbeiterlosigkeit: Das erwartet uns in 2022 (mit Gero Hesse von TERRITORY Embrace & SAATKORN) | 00:33:10 | |
#051 In dieser Folge wollen wir die Prognosen für den Arbeitsmarkt 2022 etwas genauer beleuchten. Wie ist die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt? Welche Trends wirken sich auf den Arbeitsmarkt aus? Und welche Attraktivitätsfaktoren stehen im Fokus, um der Arbeiterlosigkeit entgegenzuwirken? Zu Gast ist Gero Hesse, Autor des HR-Blogs SAATKORN. Außerdem ist Gero mit TERRITORY Embrace Ausrichter des #RC Festivals, welches im Juni stattfindet. Als Experte für Employer Branding und Recruiting wagt er mit uns den Blick in die Glaskugel. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: Hier geht`s zum #RC Festival: http://www.rc22.de/ | |||
21 Apr 2022 | Was kommt auf uns zu? #Arbeitsmarkt #Livestream (mit Benjamin Simon und Dr. Tobias Zimmermann von StepStone) | 00:46:58 | |
#052 Was ist Arbeiterlosigkeit? Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren? Was sind zukünftige Erfolgsfaktoren am Arbeitsmarkt? Diese und weitere Fragen beantworten StepStone Evangelist und Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann und Benjamin Simon, Creative Director bei StepStone, in dieser Aufzeichnung ihres Youtube-Livestreams zu den Entwicklungen in der Arbeitswelt. Viel Spaß beim Zuhören! | |||
06 May 2022 | Perfect Match: Mit Haltung zum attraktiven Tech-Arbeitgeber (mit Saskia Gebhard und Anna Maria Wanninger von LOVOO) | 00:32:01 | |
#053 Das perfekte Match! Darum geht es sowohl bei StepStone als auch bei unseren Gästen von der Online-Dating-App LOVOO: Anna Maria Wanninger, Geschäftsführerin, und Saskia Gebhard, Head of Team and People Management. Mit ihnen sprechen wir in knisternder StepStone snackbar Atmosphäre darüber, was das Matching zwischen zwei potenziellen Partner*innen mit dem Matching zwischen Unternehmen und Mitarbeiter*innen zu tun. Außerdem erfahren wir, auf welche Faktoren LOVOO als Tech-Unternehmen bei der Personalgewinnung setzt und was LOVOO als Arbeitgeber ausmacht. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: Hier geht`s zum StepStone HR-Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/?cid=other_b2b_podcast_generic | |||
19 May 2022 | Insight Talk: Mit internationalen Professionals in die Zukunft – Fokus Ukraine (mit Anne Kjær Bathel von der ReDI School of Digital Integration und Anastasiya Leukhina, Moderatorin, Coach und Gast-Professorin aus Kyiv) | 00:51:29 | |
#054 Eines ist klar: Ohne internationale Fachkräfte wird es in Zeiten der Arbeiterlosigkeit nicht gehen. Aber was können Unternehmen machen, um für Menschen aus dem Ausland attraktiv zu sein? Wie können sie erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden? Denn über 350.000 Menschen sind bereits aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet und viele von ihnen wollen eine Arbeit finden. Dazu spricht StepStone Arbeitsmarkt-Experte und Evangelist Tobias Zimmermann in dieser Aufzeichnung des Insight Talks mit Anne Kjær Bathel, CEO & Co-Founder der ReDi School of Digital Integration, und Anastasiya Leukhina, Moderatorin, Coach und Professorin aus Kyiv. | |||
02 Jun 2022 | Gamechanger Internationalität: Warum Nationality Diversity in Führungspositionen Unternehmen attraktiver macht (mit Prof. Dr. Tobias Dauth von der HHL - Handelshochschule Leipzig) | 00:23:56 | |
#055 Wie wirkt sich Internationalität in Führungsebenen von Unternehmen auf die Arbeitgeberattraktivität aus? Dieser Frage ist Prof. Dr. Tobias Dauth mit einem Team der Handelshochschule Leipzig (HHL) auf den Grund gegangen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit ihm über die Erkenntnisse der Studie, die sie mit Hilfe von Daten der Employer Branding Beratung Universum durchgeführt haben. Außerdem erfahren wir, wie Unternehmen mit Diversität, insbesondere Nationality Diversity attraktiver werden können.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S026323732100150X Universum: https://www.stepstone.de/e-recruiting/ebs/beratung-aktivierung-analysen/ https://universumglobal.com/de/ | |||
20 Jun 2022 | Die große Arbeiterlosigkeit (mit Dr. Sebastian Dettmers von StepStone) | 00:36:37 | |
#056 „Die Bevölkerungsentwicklung kannte über Jahrhunderte nur eine Richtung: Wachstum. Doch nun zeichnet sich eine Trendwende ab: Die Bevölkerung wird schrumpfen. In Deutschland, in Europa, und bald auf der ganzen Welt. Sinkt mit ihr auch unser Wohlstand? Droht uns eine jahrzehntelange Rezession, gar ein Jahrhundert des Rückschritts?“So steht es am Anfang des Buchrückens des brandneuen Buches von StepStone CEO Dr. Sebastian Dettmers: Die große Arbeiterlosigkeit. In dieser Folge blicken wir ganz exklusiv hinter die Kulissen: Wie kam die Idee zum Buch auf? Warum gerade jetzt ein Buch über die Arbeiterlosigkeit? Wir erfahren, was hinter der Wortneuschöpfung steckt, was Sebastian mit dem German Traum meint und wie wir den Wohlstand retten können. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:Hier geht’s zum Buch „Die große Arbeiterlosigkeit“: https://www.stepstone.de/e-recruiting/die-grosse-arbeiterlosigkeit/ | |||
29 Sep 2022 | Best of snackbar (mit Kim-Mai Breitmar & Dr. Tobias Zimmermann von StepStone) | 00:47:56 | |
#057 Heute ist internationaler Podcast-Tag und wir haben diesen Anlass dazu genutzt, ausnahmsweise mal den Blick nicht in die Zukunft zu richten, sondern zurückzublicken zu einigen tollen Podcast-Episoden und -Gästen, die wir in den vergangenen Monaten und Jahren in unserer snackbar begrüßen durften. Nachdem unsere Bar aufgrund der Sommerferien geschlossen war, freuen wir uns nun wieder auf eine weitere Podcast-Saison. Viel Spaß beim Zuhören! | |||
13 Oct 2022 | So gewinnt VW-Tochter CARIAD Tech-Talente (mit Andrea Morgan-Schönwetter von CARIAD) | 00:38:06 | |
#058 Frisch im Herbst angekommen, gibt es heute wieder eine Folge mit einem spannenden Gast: Andrea Morgan-Schönwetter. Sie ist Head of Recruiting & Employer Branding beim VW-Tochter- & Tech-Unternehmen CARIAD und mit ihr haben wir über die Situation von Tech-Talenten auf dem Arbeitsmarkt gesprochen und wie CARIAD bis 2025 10.000 Techies beschäftigen möchte. Hier geht's zum Steptember-Deal*:https://www.stepstone.de/5/ecom/checkoutOnePage/?products=directSearch%2C1?cid=other_b2b_podcast_sparen10 * Gültig für alle Online-Produkte außer Pay-per-Day ab einem Einkaufswert von 1.599 €. Aktion endet mit Ablauf des 31.10.2022. | |||
27 Oct 2022 | Psychologie: Warum die Arbeiterlosigkeit (gar nicht so) vorhersehbar war (mit Dr. Fanny Jimenez von Business Insider) | 00:31:48 | |
#059 In der heutigen Episode begrüßen wir Dr. Fanny Jimenez. Sie ist Leiterin des Ressorts Karriere, Leben und Wissen beim Business Insider, Psychologin und Podcast-Kollegin ("Zuhören, Karriere machen", unbedingt reinhören!). Mit ihr haben wir zum einen natürlich die aktuelle Arbeitsmarktsituation diskutiert, zum anderen aber auch einen Ausflug in die Psychologie gemacht. Hört, was es mit Phänomenen wie der End of History Illusion oder dem Hindsight Bias auf sich hat. | |||
10 Nov 2022 | Mindshift und Transformation in Zeiten der Arbeiterlosigkeit (mit Dr. Bibi Hahn von Kienbaum) | 00:26:39 | |
#060 Heute geht es um Mindshift und Transformation! Doch was bedeutet das genau? Welchen Mindshift brauchen Unternehmen, die sich in einer Transformation befinden? Und welche neuen Ansprüche an Arbeit gibt es in Zeiten der Arbeiterlosigkeit? Diese Fragen sowie die Frage, was Kienbaum aus der eigenen Transformation gelernt hat, beantwortet uns Co-CEO Dr. Bibi Hahn in dieser Folge. | |||
24 Nov 2022 | Wertschätzung, Nachhaltigkeit, Menschlichkeit, Kreativität als Aufgabe von Arbeitgebern (mit Inga Dransfeld-Haase von BP & BPM) | 00:34:00 | |
#061 Heute in der Bar zu Gast ist Inga Dransfeld-Haase, Director People & Culture bei BP sowie Präsidentin des Bundesverbands der Personalmanager*innen. Sie hat uns erzählt, warum sie mit Blick auf die Arbeitsmarktentwicklung optimistisch ist, was es heißt, eine menschlichere Arbeitswelt zu schaffen und inwiefern Weiterbildung und Reskilling auf die Arbeitswelt einzahlen.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:Unsere Studie mit dem BPM zur Zukunft des Bewerbens: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/zukunft-bewerben/ | |||
08 Dec 2022 | Mehr Diversity, Role Models und Frauen in Führungspositionen auf dem Arbeitsmarkt (mit Tijen Onaran, Unternehmerin, Investorin und Autorin) | 00:41:04 | |
#062 In dieser Podcast-Folge zu Gast ist Tijen Onaran, Unternehmerin, Speakerin, Moderatorin, Autorin und Investorin. Als Bekanntheit im Bereich Diversity sprechen wir mit ihr über die Bedeutung von Role Models und darüber, wo Unternehmen anfangen sollten, um einen wichtigen Schritt hin zu mehr Diversität und Chancengerechtigkeit zu machen. Wir haben sie zur Fußball-WM in Katar befragt und sprechen über die neue Bedeutung von Führung sowie warum sich viele Menschen heutzutage nicht mehr vorstellen können, eine Führungsrolle einzunehmen und was sich in dieser Hinsicht verändern muss. | |||
08 Jun 2020 | Weihnachtspost von Rudi | Teil 1 (mit Rudi Bauer von StepStone) | 00:23:34 | |
#001 | Teil 1 Weihnachtspost im Juni? In unserer ersten Folge sitzt StepStone Chief Evangelist Rudi Bauer an unserer Bar und plaudert mit uns über das Thema Leadership. Und kaum jemand kann das besser als er, denn mit nahezu 30 Jahren Management- und Führungserfahrung hat er schon so einiges erlebt. In Teil 1 sprechen wir mit Rudi über seinen atypischen Lebenslauf, Mut, Neugier, die Bedeutung von Kommunikation, die Beschäftigung mit dem "Wie" und die Tatsache, dass in unserer heutigen Zeit Kontrolle unbedingt durch Vertrauen ersetzt werden muss. Und die Sache mit der Weihnachtspost gibt es dann im zweiten Teil!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen: https://www.stepstone.de/wissen/ StepStone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/ | |||
17 Jun 2020 | Weihnachtspost von Rudi | Teil 2 (mit Rudi Bauer von StepStone) | 00:22:40 | |
#002 | Teil 2 Ja, was ist denn jetzt mit dieser Weihnachtspost mitten im Juni? In dieser Folge gibt es die Auflösung! Außerdem sprechen wir mit Rudi über die Bedeutung von Empathie, warum man für Führungskräfte aktuell dringend eine Lanze brechen sollte, wie digital man heutzutage wirklich sein muss und wie eine gesunde Fehlerkultur aussieht.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/ StepStone Wissen - Erfolgreich führen: https://www.stepstone.de/wissen/erfolgreich-fuehren/ | |||
18 Jun 2020 | Raus aus der Komfortzone (mit Dr. Yasmin Kurzhals von auxmoney) | 00:38:10 | |
#003 Recruiting, quo vadis? Mit Dr. Yasmin Kurzhals von auxmoney haben wir über die sich wandelnde Rolle von Recruitern und Personalmanagern gesprochen. Wie digital sollte Recruiting heutzutage sein? Bleiben "ältere" Generationen bei der ganzen Digitalität außen vor? Welche Tools gibt es? Und was hat das alles mit der berühmten Komfortzone zu tun? Die Antworten erhält nur, wer sofort reinhört!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen - Digitales Recruiting: https://www.stepstone.de/wissen/erfolgreich-fuehren/ | |||
19 Jun 2020 | Zweites Frühstück: Homeoffice (mit Rudi Bauer von StepStone) | 00:31:49 | |
#004 Zweites Frühstück im und zu Homeoffice. Unternehmenssprecher André Schaefer moderiert in seiner gewohnt charmanten Art den lockeren StepStone Morning-Talk zu den aktuellsten HR- und Arbeitswelt-Themen des Monats. In dieser Aufzeichnung der ersten Folge begrüßt er zwei bereits bekannte Stimmen. Am 7. Mai standen ihm StepStone Chief Evangelist Rudi Bauer und unser snackbar-Moderator Tobias Rede und Antwort zu einem der wichtigsten aktuellen Themen: Arbeiten im Homeoffice. Wie hat die schnelle, coronabedingte Umstellung auf Homeoffice funktioniert? Und was heißt das für die Zukunft? Zu diesen wie auch einigen Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer gab es eine spannende und kurzweilige Diskussion. Es lohnt sich, reinzuhören. Das zweite Frühstück ist einmal pro Monat bei StepStone live zu hören und wir freuen uns, die Aufzeichnung kurz darauf hier in unserer Snackbar zu servieren.Wer demnächst mitfrühstücken möchte - Zweites Frühstück: https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/ Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen: https://www.stepstone.de/wissen/ StepStone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/ | |||
23 Jun 2020 | Stresstest mit Anastasia | Teil 1 (mit Dr. Anastasia Hermann von StepStone) | 00:17:15 | |
#005 Zu Beginn der Corona-Krise haben wir uns bei StepStone schnell überlegt, wie wir Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Jobsuchenden Antworten auf die dringendsten Fragen geben können. StepStone Forschungsleiterin Dr. Anastasia Hermann hat mit ihrem Team eine Reihe an Umfragen ins Leben gerufen. Das Ergebnis sind spannende und teils überraschende Insights in eine Arbeitswelt in Aufruhr. In Teil 1 der Doppelfolge fasst Anastasia für uns zusammen, wie sich Arbeit und Zusammenarbeit verändert haben und warum vieles erstaunlicherweise ziemlich gut funktioniert hat.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen: Arbeit und die Corona Krise - Status quo: https://www.stepstone.de/wissen/arbeit-corona-status-quo/ | |||
25 Jun 2020 | Stresstest mit Anastasia | Teil 2 (mit Dr. Anastasia Hermann von StepStone) | 00:19:24 | |
#006 Im 2. Teil der Stresstest-Folge löst StepStone Studienleiterin Dr. Anastasia Hermann auf, unter welcher Doppelbelastung besonders Eltern in Zeiten der Corona-Krise leiden und wie ihnen bei der Rückkehr ins Büro geholfen werden kann. Außerdem wagen wir den Blick in die Glaskugel: Wohin führen uns die Erkenntnisse aus der Corona-Krise in Bezug auf unsere Arbeit? Welche Lehren können wir daraus für die Zukunft schließen? Was haben Vertrauen, Flexibilität und Sinnhaftigkeit mit motivierten Mitarbeitern zu tun? Und welche zwei Extreme werden aktuell unter Experten diskutiert? All diese Fragen werden in dieser Folge beleuchtet.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen: Arbeit und die Corona Krise - Status quo: https://www.stepstone.de/wissen/arbeit-corona-status-quo/ | |||
03 Jul 2020 | Mehr Wir-Gefühl mit Isabel (mit Isabel Hartmann von Studydrive) | 00:29:10 | |
#007 Was macht ein Team erfolgreich? Wie funktioniert Teamarbeit aus dem Homeoffice? Wie hat die Corona-Krise die Zusammenarbeit verändert? Und was kann man tun, um den Teamspirit auch in Krisenzeiten hochzuhalten? Wir haben die Kommunikationsexpertin Isabel Hartmann von Studydrive an unsere Bar gebeten, um mit uns über diese und viele weitere spannenden Aspekte des hochkomplexen Themas "Team" zu sprechen.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:Studydrive Podcast - Young Talent To Go: https://press.studydrive.net/young-talent-to-go/ | |||
07 Jun 2020 | Trailer: snackbar - der Podcast rund um Arbeit, Leadership, People & Culture | 00:01:43 | |
#000 Die Welt der Arbeit verändert sich massiv. Deshalb servieren Kim und Tobias allen Arbeitsmarktinteressierten jeden zweiten Donnerstag die neuesten Insights aus der Welt der Arbeit und des Arbeitsmarktes! In lockerer (snack)Bar-Atmosphäre wird sich bei deliziösen Drinks durch aktuelle Arbeitsmarkt-Trends, die Zukunft der Arbeit, People, Tech und KI, Wirtschaft, Diversity, Leadership, Recruiting und Employer Branding geschlürft. Also, schnappt euch euer Lieblingsgetränk und los geht‘s! Cheers!
Lasst uns bei der Podcast-Plattform eures Vertrauens eine Bewertung da und schickt uns eure Fragen/Themen gerne per Mail an podcast@stepstone.de oder direkt an Kim und Tobias per LinkedIn. Mehr auf https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
Podcast snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/
The Stepstone Group Insights: https://www.stepstone.com/de/insights/
Stepstone Wissen: https://www.stepstone.de/wissen/
Kostenlose Webinare: https://www.stepstone.de/e-recruiting/eventsoverview/alle-events/ | |||
10 Jul 2020 | New Work: Gegen den Strom (mit Rudi Bauer von StepStone) | 00:39:30 | |
#008 Rudi ist inzwischen schon Stammgast an unserer Bar. Der passionierte Espresso-Trinker weiß eine Menge über New Work und hat eine ganz klare Sicht auf das Thema: Wenn das Warum und das Wofür nicht definiert sind, kann auch kein zeitgemäßes und sinnstiftendes Arbeiten stattfinden. Was bedeutet das für Führungskräfte? Wie sollte ein Büro heutzutage gestaltet sein? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Diese und weitere Fragen beantwortet Rudi in dieser Podcast-Folge. Und auch für Fans der Sachertorte ist eine schöne Anekdote dabei!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:Teamarbeit in Deutschland: https://www.stepstone.de/Ueber-StepStone/press/teamarbeit-in-deutschland/ | |||
24 Jul 2020 | Zweites Frühstück: Ist jetzt alles New Work?! (mit Alexandre Marleau von meinestadt.de & Rudi Bauer von StepStone) | 00:37:21 | |
#009 Eine weitere Sonderfolge unseres Morning-Talks "Zweites Frühstück", diesmal zum Thema New Work und mit einem externen Gast: Alexandre Marleau, Head of Corporate Strategy von meinestadt.de, berichtet in dieser Folge über Studienergebnisse rund um New Work und Digitalisierung, vor allem mit Fokus auf Berufsgruppen, die keinen akademischen Abschluss verlangen. Welche Komponenten definieren New Work? Inwiefern spielt Corona bei der Umsetzung eine Rolle? Und wie können Unternehmen mit Aversionen gegenüber Buzzwords wie New Work umgehen? Mit von der Partie bei der Klärung dieser Fragen sind unser Unternehmenssprecher André Schaefer sowie HR-snackbar-Moderator und Research Manager Dr. Tobias Zimmermann und StepStone Chief Evangelist Rudi Bauer. Wer demnächst mitfrühstücken möchte - Zweites Frühstück: https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/ Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen: https://www.stepstone.de/wissen/ StepStone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/ | |||
07 Aug 2020 | Plötzlich agil (mit Anja Syrek, Agile Coach) | 00:19:25 | |
#010 Oft diskutiert, oft missverstanden: Agiles Arbeiten gilt als Wundermittel im Angesicht zunehmender Komplexität und Geschwindigkeit von Arbeitswelt und Wirtschaft. Agile Coach Anja Syrek hat den Weg an unsere Bar gefunden und erklärt uns im Gespräch, was es tatsächlich heißt, agil zu sein. Welches Mindset Voraussetzung ist, um auf agil umzustellen und worauf Unternehmen hierbei achten sollten, klären wir ebenso an der snackbar, wie die Frage, was Alpacas und Lamas mit der Themenfindung dieser zehnten Folge zu tun haben.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen - Agiles Arbeiten: https://www.stepstone.de/wissen/agiles-arbeiten/ | |||
20 Aug 2020 | Young Talents überzeugen (mit Dario Schmitz von Studydrive) | 00:26:18 | |
#011 Wer wäre besser geeignet, um über das Thema "Young Talents" zu sprechen, als unsere Kollegen von Studydrive? Mit Dario Schmitz konnten wir uns einen Experten in unsere Bar holen, der genau weiß, wie Studenten und Absolventen heutzutage ticken, was sie bewegt und worüber sie sich bei Bewerbungen so richtig ärgern. Wir haben auch darüber gesprochen, warum Transparenz im Recruiting gerade in Corona-Zeiten so wichtig ist und welche Key Learnings sich daraus für das Employer Branding ergeben. Außerdem hat Dario zwei Beispiele mitgebracht, die zeigen, wie Transparenz und Kreativität in Krisenzeiten zum Erfolg führen können. Wie immer: Reinhören lohnt sich!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:Studydrive: https://www.studydrive.net/en/for-companies/ Karriere bei pwc: https://pwc-karriere.de/karriere-events/ | |||
03 Sep 2020 | Zweites Frühstück: Less Stress (mit Barbara Oberrauter-Zabransky von StepStone Österreich) | 00:40:35 | |
#012 Dieses Mal dreht sich bei unserem Morning-Plausch "Zweites Frühstück" alles um das allseits bekannte Thema "Stress". HR-snackbar-Moderator und Research Manager Dr. Tobias Zimmermann und unsere sehr geschätzte Kollegin Barbara Oberrauter-Zabransky aus Österreich berichten über aktuelle Umfrage-Ergebnisse zu diesem Thema. Wie wirkt sich Corona auf Stress auf? Wie belastend ist Homeoffice? Was ist in diesem Kontext der Hauptstressfaktor und gibt es diesbezüglich demografische Unterschiede? Die Antworten auf all diese Fragen sowie darauf, was Arbeitgeber tun können, um das Stresslevel ihrer Arbeitnehmer zu senken, erfahren Sie in dieser Folge, wie immer moderiert von unserem Unternehmenssprecher André Schaefer.Wer demnächst mitfrühstücken möchte - Zweites Frühstück: https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/ Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Wissen: https://www.stepstone.de/wissen/ StepStone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/ | |||
17 Sep 2020 | Recruiting nicht-akademischer Fachkräfte (mit Alexandre Marleau von meinestadt.de) | 00:37:08 | |
#013 Eine bereits aus unserer snackbar bekannte Stimme ist erneut zu Gast: Alexandre Marleau, Head of Corporate Strategy von meinestadt.de. In dieser Folge hat er aktuelle Studienergebnisse rund um die Rekrutierung von Fachkräften mit Berufsausbildung mitgebracht. Wie sieht der Arbeitsmarkt aus? Was sollten Unternehmen bei der Personalbeschaffung nicht-akademischer Fachkräfte beachten? Die Antworten auf diese Fragen sowie Best-Practice-Beispiele zur Überwindung bürokratischer Hürden und neue Bewerbungsarten werden hier zum Besten gegeben. Außerdem erfahren Sie, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede Unternehmen zwischen der Anstellung von Akademikern und Nicht-Akademikern beachten sollten und auf welche Benefits besonders Arbeitnehmer mit Berufsausbildung wert legen. Jetzt reinhören, Sie werden es nicht bereuen! Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://jobs.meinestadt.de/deutschland/stellenanzeigen-aufgeben/hr-fachwissen | |||
01 Oct 2020 | Generation Pippi Langstrumpf (mit Sven Gasper von Studydrive) | 00:32:16 | |
#014 Die Generation Z macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt. Oder doch nicht? Bei einem Glas Orangensaft mit Sprudel hat uns Studydrive CEO Sven Gasper einen Einblick in die Welt der Nachfolger der Generation Y gegeben. Wie ticken die jungen Leute, die jetzt nach und nach ins Berufsleben einsteigen? Was erwarten sie von einem Job und was bedeutet das für Recruiter? Und was hat das alles mit Pippi Langstrumpf zu tun?Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://studydrive.lpages.co/for-companies/ | |||
16 Oct 2020 | Zweites Frühstück: Alles digital?! (mit Stefan Fiedler von StepStone) | 00:39:24 | |
#015 Alles neu beim zweiten Frühstück - oder zumindest fast. André Schaefer begrüßt dieses Mal StepStone Bloggerin und HR-Expertin Inga Rottländer und StepStone Recruitment Manager Stephan Fiedler. Thema heute: Jobs sucht man digital und schreibt sie digital aus. Auch Bewerbungen werden digital eingereicht. Aber wie gut sind digitale Bewerbungsprozesse eigentlich wirklich? Was wünschen sich Bewerberinnen und Bewerber? Worauf gilt es bei der Bewerberansprache zu achten? Und wie sieht eigentlich die Praxis im Recruiting bei StepStone aus?Wer noch länger an der Bar bleiben möchte (inklusive brandneuer StepStone Studie zum digitalen Recruiting):https://www.stepstone.de/wissen/stepstone-bpm-digitales-recruiting/Wer demnächst mitfrühstücken möchte:https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/ | |||
29 Oct 2020 | Faires Recruiting: Geht das überhaupt?! (mit Dr. Philiip Karl Seegers von candidate select & Larissa Fuchs von der Universität zu Köln) | 00:43:15 | |
#016 Eigentlich ist klar, dass Recruiting fair ablaufen sollte. Aus vielen Gründen stellt sich die Realität aber häufig anders dar. Diskriminierung im Bewerbungsprozess kommt nicht selten vor – findet aber oft unbewusst statt. Die gute Nachricht: Durch den Einsatz von Algorithmen lässt sich die Personalauswahl deutlich fairer gestalten. Dieses Mal zu Gast: Dr. Philipp Karl Seegers von der candidate select GmbH und Larissa Fuchs von der Universität zu Köln. Beide sind Teil von FAIR, einem staatlich subventionierten Leitmarktprojekt des Landes NRW. Sie wissen genau, welche Chancen und Risiken neue Technologien im Recruiting mit sich bringen und wie Algorithmen den Arbeitsmarkt fairer und diskriminierungsfreier gestalten können.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://www.fair.nrw/ | |||
12 Nov 2020 | Zweites Frühstück: Tabuthema Gehalt (mit Sinan Arslan von Compensation Partner/Gehalt.de) | 00:36:35 | |
#017 Über Geld spricht man nicht? Wir schon! Und zwar in der neuesten Ausgabe unseres Experten-Talks Zweites Frühstück. Diesmal zu Gast: Gehaltsexperte Sinan Arslan von Compensation Partner, einer Marke von Gehalt.de. Mit ihm haben StepStone Gehaltsexperte Dr. Tobias Zimmermann und Zweites Frühstück Moderator André Schaefer darüber gesprochen, mit wem denn privat über das eigene Gehalt gesprochen wird, wie mit Gehaltstransparenz in deutschen Unternehmen sowie in unserer Gesellschaft umgegangen wird und vor allem warum sich Gehaltstransparenz im Recruitingprozess lohnt. Außerdem gibt Sinan Tipps mit an die Hand, wie man überhaupt Vergütungsstrukturen bestimmen kann.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://www.compensation-partner.de/https://www.gehalt.de/StepStone Gehaltsreport 2020: https://www.stepstone.de/wissen/gehaltsreport-2020/ | |||
26 Nov 2020 | Digital Mindset: Die Zukunft kommt sowieso (mit Julian Knorr von ONESTOPTRANSFORMATION) | 00:48:19 | |
#018 Wie digital sind Unternehmen wirklich? Und wie digital sind Sie selbst? Wir haben mit Julian Knorr, dem Gründer und Vorstand von ONESTOPTRANSFORMATION, darüber gesprochen, was eigentlich mit "Digital Mindset" gemeint ist und warum die Entwicklung eben dieses Mindsets für den Unternehmenserfolg so wichtig ist. Hinter einem digitalen Mindset steckt nämlich mehr als man vermuten würde. Es kommt vor allem auf die Dinge an, die gar nicht sicht- und messbar sind. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://www.onestoptransformation.com/https://www.dci.digital/https://www.stepstone.de/wissen/stepstone-bpm-digitales-recruiting/ | |||
10 Dec 2020 | Diversity Management: Vielfalt lohnt sich | 00:37:55 | |
#019 Wir sind uns einig: Vielfalt ist für uns ein Herzensthema, über das wir gar nicht genug sprechen können. Bei den StepStone Diversity Days im November 2020 hatten wir vier spannende Vorträge im Gepäck, die wir uns hier in der HR snackbar noch einmal in Teilen anhören und gemeinsam diskutieren. Den Anfang macht in dieser Folge das Thema "Diversity Management". Was bedeutet eigentlich Diversity Management? Inwiefern sprechen wir bei Vielfalt von einem Attraktivitätsfaktor? Und wie schneidet Deutschland im internationalen Vergleich ab, wenn es um Chancengleichheit geht? Wir haben unserem Podcast-Kollegen Tobias Zimmermann auf den Zahn gefühlt.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://www.handelsblatt.com/adv/shift-initiative/https://www.stepstone.de/wissen/diversity/ | |||
07 Jan 2021 | Interkulturelle Kompetenz: Fettnäpfchen vermeiden, besser kommunizieren (mit Vivian Ferreira von Culture and Business) | 00:19:51 | |
#021 Der Begriff "interkulturelle Kompetenz" ist in aller Munde. Doch was genau bedeutet es eigentlich, interkulturell kompetent zu agieren? Welche Soft Skills und Hard Skills werden benötigt? Und wie können Recruiter*innen herausfinden, ob und welches Maß an interkultureller Kompetenz Bewerber*innen bereits mitbringen? Wir haben Vivian Ferreira, Inhaberin von Culture and Business, in unsere HR snackbar eingeladen. Denn wer könnte unsere Fragen besser beantworten als jemand, der Trainerin und Coach für interkulturelle Kompetenzen und darüber hinaus auch noch Brasilienspezialistin ist? Sie erfahren außerdem, wie sich Fettnäpfchen im interkulturellen Kontext vermeiden lassen und wie man ganz allgemein besser kommuniziert. Klingt gut? Dann am besten gleich reinhören!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:http://www.culture-business.de/https://www.stepstone.de/wissen/diversity/ | |||
23 Dec 2020 | Drei Meinungen zum Jahreswechsel: Was 2021 besonders wichtig wird | 00:23:50 | |
#020 Jahresrückblick und Ausblick aufs neue Jahr einmal anders! Was waren die entscheidenden Erfolgsfaktoren im wohl schwierigsten Jahr der jüngeren Geschichte? Und vor allem: Was können wir hiervon ganz konkret für das nächste Jahr mitnehmen? Unsere Moderator*innen Carolyn (Engels), Kim (Breitmar) und Tobias (Zimmermann) servieren in dieser Folge jeweils ihr ganz subjektives HR-Trend-Thema und Key-Learning des Jahres. Welche Rolle Mindset, Diversity und Flexibilität dieses Jahr gespielt haben und weiter spielen werden, das diskutieren wir in einem neuen, bewusst kurzweiligen - eben snackbaren - Format.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://www.stepstone.de/wissenhttps://www.stepstone.de/blog https://www.stepstone.de/podcast | |||
04 Feb 2021 | Diversity: Erfolgsfaktor statt Trendthema (mit Andrea Wasmuth von der Handelsblatt Media Group) | 00:26:00 | |
#022 Handelsblatt Entscheiderin Andrea Wasmuth erklärt: Wie wird Diversity zum Erfolgsfaktor für Unternehmen? Denn: Das Thema Diversity kommt in den deutschen Unternehmen an, aber es ist auch noch weiter Weg zu gehen. Warum und vor allem wie und wo sollten Unternehmen ansetzen und wie kann man das Thema strategisch im Unternehmen angehen? Wir haben mit Andrea, Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group ganz konkret über Diversity in Wirtschaft, in Unternehmen und am Arbeitsmarkt gesprochen und schnell wird klar: Es handelt sich nicht um einen Trend oder ein kurzfristiges Projekt, sondern um einen relevanten Erfolgsfaktor, der nachweislich positive Effekte bringt und Chancen und Potenziale freisetzt. Außerdem reden wir mit Andrea über die Diversity Initiative The Shift, was es konkret zu beachten gilt, um Diversity in der Unternehmenskultur zu verankern und empfehlen den Podcast Mindshift an alle, die noch länger an der Bar bleiben möchten: https://www.handelsblatt.com/audio/mindshift-podcast/ Und hier gehts übrigens zur Diversity-Initiative The Shift:https://www.handelsblatt.com/adv/shift-initiative/ | |||
18 Feb 2021 | Austauschbare Arbeitgebermarken? Plz not! | Teil 1 (mit Elin Kugelmann von StepStone & Stefan Müller-Nedebock von Universum) | 00:21:58 | |
#023 Wie geht wirklich gutes Employer Branding? Wo können Unternehmen ansetzen? Welche typischen Fehler sollten sie vermeiden? Wie defniert sich die EVP? Und wie ist der aktuelle Stand von Employer Branding in Deutschland? Zusammen mit gleich zwei Employer Branding Expert*innen und Praktikern diskutieren wir an der snackbar, warum nicht alle Unternehmen mit "we shape the future" die Welt retten können und warum authentische Testimonials mehr Erfolg bringen als der nächste virale Hit. Mit uns dieses Mal an der Bar sitzen unsere wunderbaren Gäste:Stefan Müller-Nedebock, Director Global Accounts bei Universum, dem weltweit führenden Anbieter von Employer Branding und seit 2018 Teil der StepStone FamilieElin Kugelmann, Team Managerin StepStone EmotionsWir wünschen viel Spaß mit Teil 1 unserer Employer-Branding-Doppelfolge.Für alle, die noch länger an der Bar bleiben möchten: https://universumglobal.com/de/was-ist-employer-branding/ Die Top-Universum eBooks 2020 zu Employer Branding | |||
18 Feb 2021 | Austauschbare Arbeitgebermarken? Plz not! | Teil 2 (mit Elin Kugelmann von StepStone & Stefan Müller-Nedebock von Universum) | 00:22:25 | |
#024 Wie geht wirklich gutes Employer Branding? Wo können Unternehmen ansetzen? Welche typischen Fehler sollten sie vermeiden? Wie defniert sich die EVP? Und wie ist der aktuelle Stand von Employer Branding in Deutschland? Zusammen mit gleich zwei Employer Branding Expert*innen und Praktikern diskutieren wir an der snackbar, warum nicht alle Unternehmen mit "we shape the future" die Welt retten können und warum authentische Testimonials mehr Erfolg bringen als der nächste virale Hit. Mit uns dieses Mal an der Bar sitzen unsere wunderbaren Gäste:Stefan Müller-Nedebock, Director Global Accounts bei Universum, dem weltweit führenden Anbieter von Employer Branding und seit 2018 Teil der StepStone FamilieElin Kugelmann, Team Managerin StepStone EmotionsWir wünschen viel Spaß mit Teil 2 unserer Employer-Branding-Doppelfolge.Für alle, die noch länger an der Bar bleiben möchten: https://universumglobal.com/de/was-ist-employer-branding/Die Top-Universum eBooks 2020 zu Employer Branding | |||
04 Mar 2021 | Der perfekte Bewerbungsprozess: So verkürzen Sie die Time-to-Hire (mit Malte Weiss von On-Apply) | 00:27:23 | |
#025 Bewerben sollte so einfach sein wie Online Shopping. Ein paar wenige Klicks und die Bewerbung ist abgeschickt. In der Realität sieht das leider meist etwas anders aus. Viele Unternehmen verlieren im Laufe des Bewerbungsprozesses vielversprechende Kandidat*innen.In dieser Folge haben wir mit Malte Weiss von der On-Apply GmbH darüber gesprochen, wie man das alles etwas besser machen kann. Neben Tipps und Tricks für den idealen Bewerbungsprozess gibt er außerdem einen Einblick, wie sie es im Unternehmen geschafft haben, die Time-to-Hire signifikant zu verkürzen.Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://onapply.de/https://www.stepstone.de/e-recruiting/bewerbungsprozess-optimieren/ | |||
18 Mar 2021 | Best practice: Female Careers@ProSiebenSat.1 | Teil 1 (mit Annette Kümmel & Stefanie John von ProSiebenSat.1 Media) | 00:21:35 | |
#026 Wie werden Frauen in Führungspositionen sichtbarer? Auf welche Weise tragen Communities dazu bei, den Diskurs um Diversität zuzulassen und diesen mit konkreten Strategien zu verknüpfen? Wie können Frauen in Tech-Berufen stärker repräsentiert werden und was gibt es diesbezüglich beim Bewerbungsprozess zu beachten? Dieses Mal zu Gast an der snackbar waren Annette Kümmel, Chief Sustainability Officer und Stefanie John, Associate Director Data Strategy. In dieser Runde geben Annette und Stefanie spannende Einblicke in die Best Practices zur Förderung von Female Diversity, aber auch Personen mit Behinderung, POC und LGBTIQ bei der ProSiebenSat.1 Media SE. Viel Spaß mit dem ersten Teil unserer Female-Diversity-Doppelfolge. Und für alle, die noch länger an der Bar bleiben möchten: Tag der Heldinnen: https://www.sixx.de/weltfrauentagNachhaltigkeitsreport: https://www.stepstone.de/wissen/nachhaltigkeit/ | |||
18 Mar 2021 | Best practice: Female Careers@ProSiebenSat.1 | Teil 2 (mit Annette Kümmel & Stefanie John von ProSiebenSat.1 Media) | 00:20:08 | |
#027 Wie werden Frauen in Führungspositionen sichtbarer? Auf welche Weise tragen Communities dazu bei, den Diskurs um Diversität zuzulassen und diesen mit konkreten Strategien zu verknüpfen? Wie können Frauen in Tech-Berufen stärker repräsentiert werden und was gibt es diesbezüglich beim Bewerbungsprozess zu beachten? Dieses Mal zu Gast an der snackbar waren Annette Kümmel, Chief Sustainability Officer und Stefanie John, Associate Director Data Strategy. In dieser Runde geben Annette und Stefanie spannende Einblicke in die Best Practices zur Förderung von Female Diversity, aber auch Personen mit Behinderung, POC und LGBTIQ bei der ProSiebenSat.1 Media SE. Viel Spaß mit dem zweiten Teil unserer Female-Diversity-Doppelfolge. Und für alle, die noch länger an der Bar bleiben möchten:Tag der Heldinnen: https://www.sixx.de/weltfrauentagNachhaltigkeitsreport: https://www.stepstone.de/wissen/nachhaltigkeit/ | |||
01 Apr 2021 | Zweites Frühstück: HR-Evolution - Wandel und Transformation von HR (mit Gero Hesse von SAATKORN) | 00:42:02 | |
#028 Was macht HR aus? Wie verändert sich HR derzeit? Und welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf Wandel und Transformation? Wir sind zurück mit einer Sonderfolge, der Aufzeichnung unseres Webcasts "Zweites Frühstück"! In dieser Folge zu Gast: HR-Blogger und -Podcaster Gero Hesse von SAATKORN. Unser StepStone HR-Experte Sebastian Mertens hat in diesem digitalen Talk mit ihm über aktuelle Trends und Wandlungen von HR diskutiert und damit den Grundstein für die kommenden Ausgaben unseres zweiten Frühstücks gelegt. In diesen geht es nämlich um die New Ways of Working, die HR-Jobs der Zukunft und die Digitalisierung im Recruiting. Wer demnächst mitfrühstücken möchte:https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://www.saatkorn.com/https://www.stepstone.de/wissen/ | |||
15 Apr 2021 | Automatisierte Personalplanung in der Gastronomie (mit Florian Klima & Patrick Pötzsch von gastromatic) | 00:29:31 | |
#029 Wie funktioniert HR eigentlich in der Gastronomie? Was muss man bei der Dienstplan-Erstellung beachten? Wie unterscheidet sich digitale Personalplanung von der automatisierten Personalplanung? Was sind die Vorteile von automatisierten Prozessen? Und was hat das mit Fairness, Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterzufriedenheit zu tun? Diesmal zu Gast in der snackbar sind die Gründer und Geschäftsführer des Startups gastromatic: Florian Klima und Patrick Pötzsch, zwei Experten auf dem Gebiet der Personalprozesse in der Gastronomie. Viel Spaß mit der Folge! Und wer noch länger an der Bar bleiben möchte:gastromatic Blog: https://www.gastromatic.de/blog/gastromatic Podcast "Zwei zu Tisch": https://open.spotify.com/show/3RZDl5Giom6lPtksVnH6Ze | |||
29 Apr 2021 | Zweites Frühstück: New Ways of Working (mit Marc Wagner von Fiducia & GAD IT AG) | 00:45:07 | |
#030 Was bedeuten die Begriffe Agilität, Employee Experience und Ambidextrie im organisationalen Kontext? Wie gestaltet man ein Arbeitsumfeld, damit sich Arbeitnehmende optimal entfalten können? Über diese Fragen und weitere spannende Themen aus dem Bereich „New Ways of Working“ spricht unser HR-Experte Sebastian Mertens beim zweiten Frühstück mit unserem Gast Marc Wagner, Head of Employee Experience bei der Fiducia & GAD IT AG. Wir erfahren außerdem, warum agiles arbeiten definitiv kein Hippie-Camp ist und welche anspruchsvollen Aufgaben stattdessen dahinterstecken. Wer demnächst mitfrühstücken möchte: https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/ Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: https://www.stepstone.de/wissen | |||
13 May 2021 | Employer Branding: Studierende gezielt ansprechen (mit Tina Smetana & Benedikt Strobel von Universum) | 00:32:26 | |
#031 Was erwarten sich Studierende eigentlich von einem Arbeitgeber? Wie wollen sie arbeiten und was finden sie an einem Unternehmen attraktiv? Welchen Einfluss auf die Präferenzen von Studierenden hatte vielleicht auch Corona? Die Antworten hat der brandneue Universum Talent Survey 2021! Wir haben mit den Employer-Branding-Expert*innen Tina Smetana und Benedikt Strobel von Universum über die Ergebnisse der Studie gesprochen. Spannend sind nicht nur die teilweise überraschenden Insights, sondern auch die Handlungsempfehlungen, die sich aus diesen Erkenntnissen für Arbeitgeber ableiten lassen. Und ein kleines Highlight: Die beiden verraten auch, wie beliebt Tesla bei Studierenden ist und welche Unternehmen sonst beim Arbeitgeberranking gut abgeschnitten haben. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: https://universumglobal.com/de/studentsurvey2021/ | |||
27 May 2021 | Zweites Frühstück: HR-Jobs der Zukunft (mit Stefan Scheller, Persoblogger) | 00:36:33 | |
#032 Wie wird HR zukünftig aussehen? Mit welchen Rollen und Aufgaben ist HR zukünftig verbunden? Und wie sähe das Team aus, das unser Gast für eine Mission auf dem Mars aufstellen würde? In dieser Sonderfolge, der Aufzeichnung unseres Webcasts "Zweites Fühstück", dreht sich alles um die HR-Jobs der Zukunft. Unser Gast ist Stefan Scheller, Speaker, Buchautor und Blogger, der sich selbst als den "Bunten Hund" im HR-Bereich bezeichnet. Buzzwords beiseite - worum geht es wirklich bei der digitalen Transformation und New Work? Brauchen wir in Zukunft einen University4Life Coordinator oder Chief Purpose Planner? Wir reden Klartext.Wer demnächst mitfrühstücken möchte:https://www.stepstone.de/e-recruiting/events/webinar-zweites-fruehstueck/Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://persoblogger.de/https://www.stepstone.de/wissen/ | |||
10 Jun 2021 | Einsatz von Videos im Recruiting & Employer Branding (mit Dimitri Knysch von Cammio) | 00:27:19 | |
#033 Videos lassen sich nicht nur bei Bewerbungsgesprächen sinnvoll einsetzen, sondern auch an vielen anderen Stellen entlang der Candidate Journey. Wir haben uns Dimitri Knysch von den Video-Recruiting-Experten von Cammio an die Bar geholt, um sein Wissen anzuzapfen. Welche Einsatzmöglichkeiten von Videos gibt es? Wie gelingt ein wirklich authentisches Employer-Branding-Video? Wie lässt sich Diversity visuell abbilden? Und wie sinnvoll ist der Einsatz von KI in diesem Bereich? Dimitri hat uns bei einem erfrischenden Moscow Mule gezeigt, warum der Einsatz von Videos mit einem Schweizer Taschenmesser verglichen werden kann. Unbedingt reinhören!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: Video-Recruiting-Experte Cammio | |||
30 Jun 2021 | Blue-Collar-Recruiting: Wie man Berufskraftfahrer*innen gewinnt (mit Matthias Hartmann von HAVI Logistics GmbH) | 00:30:21 | |
#034 Hinter all den großen Marken, bei denen wir einkaufen gehen, steckt Logistik. Gemeinsam mit Matthias Hartman, Manager Talent Acquisition West Europe bei der HAVI Logistics GmbH, nehmen wir zum ersten Mal ein ganz bestimmtes Berufsbild unter die Lupe: das der Berufskraftfahrer*innen. Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Bereich Transport und Logistik? Wie gewinnt man heutzutage Kraftfahrer*innen? Und welche Fähigkeiten müssen Bewerber*innen mitbringen? Wir räumen mit Klischees auf und erfahren einiges über den Alltag und die Komplexität des Berufs: Dieser ist mit anspruchsvollen Aufgaben, täglichem Kundenkontakt, dem Händeln modernster Arbeitsmittel und großer Verantwortung verbunden. Also unbedingt reinhören! | |||
15 Jul 2021 | Gender Diversity in der IT: Frauen gewinnen und fördern (mit Isabelle Krautwald von Daimler TSS) | 00:28:30 | |
#035 Diversity hat viele Facetten und Gender Diversity ist nur eine davon. Gleichzeitig könnte man eine ganze Podcast-Reihe zu dieser einen Facette machen, denn hier haben wir in Deutschland ordentlich Nachholbedarf. Und nichts ist besser, als einen Blick in ein Unternehmen zu werfen, das hier mit gutem Beispiel vorangeht. Wir durften dieses Mal Isabelle Krautwald, CFO von Daimler TSS, an unserer Bar begrüßen. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, mit welchen kreativen Initiativen Daimler TSS Mitarbeiterinnen für die IT gewinnt und weibliche Nachwuchskräfte für diesen Bereich begeistert. Wie Frauen auch nach der Einstellung im Unternehmen gezielt gefördert werden und warum es nicht immer die großen Maßnahmen und das große Budget braucht, um für eine gute Work-Life-Balance zu sorgen, das weiß nur, wer gleich reinhört! | |||
05 Aug 2021 | Employer Branding für Hotellerie und Gastronomie: So gewinnen Sie jetzt neue Mitarbeiter*innen (mit Sophia Krekel von StepStone) | 00:28:37 | |
#036 Wie entwickeln sich die Hotellerie und Gastronomie? Aus welchen Gründen wechseln viele Angestellte die Branche? Auf welche Weise können Betriebe beim Thema Work-Life-Balance nachsteuern und ist das überhaupt möglich? Sophia Krekel, Senior Team Manager Hospitality Solutions bei StepStone, war auf einen Milchkaffee und ein interessantes Gespräch zu Gast in der HR snackbar. Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz im Bereich Hospitality ist sie die perfekte Ansprechpartnerin und hatte einige spannende Insights für uns parat. Reinhören in die Folge lohnt sich, denn Sophia gibt außerdem konkrete Empfehlungen für Arbeitgeber in der Branche und einen Ausblick, wie es weitergehen wird. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:https://www.hotelcareer.de/https://www.hotelcareer.de/blog/ | |||
19 Aug 2021 | Internationale Rekrutierung: Warum jetzt und wie es funktioniert (mit Nina Thelen von StepStone) | 00:28:42 | |
#037 Warum ist es wichtig international nach Arbeitskräften zu suchen? Wie funktioniert internationale Rekrutierung? Welche Vorteile bietet es? Und für wen ist internationale Rekrutierung besonders sinnvoll? Nina Thelen, International-Expertin bei StepStone, war auf einen Gin Tonic in der HR Snackbar und hat nebenbei unsere Fragen zum Thema „internationale Rekrutierung“ beantwortet. Durch ihre jahrelange Erfahrung ist sie die perfekte Ansprechpartnerin und konnte einige Herausforderungsmythen aufdecken. Reinhören lohnt sich, denn Nina verrät auch, welche Positionen mithilfe von internationaler Rekrutierung besonders gut gefüllt werden können. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: Internationale Rekrutierung mit StepStone: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/internationale-rekrutierung-mit-stepstone/Internationale IT-Fachkräfte rekrutieren: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/internationale-it-fachkrafte-rekrutieren/ Global Talent Survey, 1. Report: https://www.stepstone.de/wissen/global-talent/ | |||
02 Sep 2021 | Zweites Frühstück: Digitalisierung im Recruiting (mit Celine Melo Cristino & Jessica Sieron von StepStone) | 00:34:08 | |
#038 Inwiefern haben sich Recruiting-Prozesse im Zuge der Pandemie bei StepStone verändert? Welche Softwarelösungen unterstützen beim Active Sourcing? In welchen Bereichen ist KI im Recruiting hilfreich und sinnvoll und wo nicht? In dieser Folge des zweiten Frühstücks sind drei StepStoner*innen unter sich: Unser HR-Experte Sebastian Mertens spricht mit Celine Melo Cristino und Jessica Sieron – Expertinnen in den Bereichen Recruiting und Employer Branding – über die Digitalisierung im Recruiting. Wir erfahren außerdem, welches Skill-Set für Recruiter*innen zukünftig von Bedeutung sein wird und warum Herz, Wertschätzung und Empathie niemals von künstlicher Intelligenz ersetzt werden können. Reinhören lohnt sich! Bald geht es mit dem zweiten Frühstück in die nächste Runde! Wer also noch länger an der Bar bleiben möchte:StepStone Webinare: https://www.stepstone.de/webinare | |||
16 Sep 2021 | Analyse: Der Arbeitsmarkt 2021 und wie es jetzt weitergeht (mit Dr. Oliver Stettes vom Institut der deutschen Wirtschaft) | 00:35:26 | |
#039 Welche Herausforderungen gibt es aktuell auf dem deutschen Arbeitsmarkt? In welchen Berufsfeldern wird momentan besonders nach Personal gesucht? Welche Faktoren beeinflussen den Arbeitsmarkt? Dr. Oliver Stettes vom Institut der deutschen Wirtschaft war auf ein Bier in der HR Snackbar und hat nebenbei unsere Fragen zu den aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt beantwortet. Durch seine jahrelange Erfahrung ist er der ideale Ansprechpartner und konnte einige Tipps für Unternehmen geben. Reinhören lohnt sich, denn er verrät auch, wo und wie man junge Talente am besten anspricht. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: https://www.stepstone.de/wissen/arbeitsmarkt-boom/ | |||
30 Sep 2021 | Teamentwicklung im Kontext von "New Normal" (mit Prof. Dr. Christoph Schönfelder von MONDAY.ROCKS) | 00:32:36 | |
#040 Was ist neu in Sachen Team-Zusammensetzung und Teambuilding in diesem „New Normal“? Welchen Stellenwert hat die Sinnhaftigkeit der Arbeit und was bringt Menschen in Bewegung? Unser Gast Prof. Dr. Christoph Schönfelder lehrt an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management allgemeine BWL, insbesondere Personal- und Organisationsentwicklung. Darüber hinaus ist er Co-Founder von MONDAY.ROCKS, einer Plattform für effektive Teamentwicklung. Laut Christoph zählt vor allem, was Mitarbeitende von innen antreibt: Wer heute Leistung will, muss Sinn bieten. Doch was bedeutet es, nah an seiner Wertestruktur zu arbeiten? Wie ist das Ganze in bereits bestehenden Teams umsetzbar? Die Antworten darauf gibt’s in dieser Folge HR snackbar – reinhören lohnt sich! Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: https://www.stepstone.de/wissen/wie-teamarbeit-funktioniert/ | |||
14 Oct 2021 | Employer Branding: Marathon statt Sprint (mit Vera Koltermann von StepStone) | 00:30:29 | |
#041 Employer Branding ermöglicht zukünftigen Arbeitnehmenden einen Blick in die Unternehmenskultur und gibt Unternehmen die Möglichkeit sich von der Konkurrenz abzuheben. Wie geht man das Thema Employer Branding am besten an? Warum sollte internes Employer Branding nicht vergessen werden? Wie können Employer Branding und Recruiting miteinander verbunden werden? In dieser Podcast-Folge haben wir unsere Head of Employer Branding and Solutions Vera Koltermann an der HR snackbar zu Gast. Sie konnte all unsere Fragen zum Thema Employer Branding beantworten und wertvolle Tipps für Unternehmen geben. Reinhören lohnt sich!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: https://www.stepstone.de/e-recruiting/employer-branding/ Hier geht’s zu unserer Per-per-Day Stellenanzeige:https://www.stepstone.de/5/ecom/checkoutOnePage/?product=payperday&quantity=1?cid=other_b2b_podcast_link | |||
28 Oct 2021 | Recruiting von Pflegekräften (mit Roland Ebbing vom Evangelischen Krankenhaus Mülheim an der Ruhr) | 00:32:57 | |
#042 Welche Herausforderungen gibt es aktuell in der Pflege? Wie vielseitig sind Berufe in der Pflege? Was kann in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit getan werden? Roland Ebbing vom Evangelischen Krankenhaus Mühlheim an der Ruhr war auf einen Latte Macchiato in der HR Snackbar. Als Leiter des Pflege- und Prozessmanagements konnte er all unsere Fragen zu der aktuellen Situation in der Pflege und zur effektiven Rekrutierung von Pflegekräften beantworten. Reinhören lohnt sich, denn er verrät auch, wie der Bewerbungsprozess verkürzt und umgedreht werden kann. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/was-wir-uber-beschaftigte-in-pflegeberufen-wissen/ | |||
11 Nov 2021 | Genderbias Decoder: So rekrutieren Sie genderneutral (mit Anne-Sophie Schröder von StepStone) | 00:21:24 | |
#043 Endlich sprechen wir in dieser Folge über den StepStone Genderbias Decoder! Frauen sind vor allem in höher bezahlten Branchen, wie Naturwissenschaften und Technik unterrepräsentiert, sie besetzen weniger leitende Positionen als Männer und verdienen für die gleiche Arbeit weniger Geld. Was haben bestimmte Formulierungen in Stellenanzeigen damit zu tun? Was ist genderneutrale Sprache und wie kann diese dabei helfen diversere Bewerbungen und mehr Recruiting-Erfolg zu erzielen? Das erklärt unsere Expertin Anne-Sophie Schröder, die den Genderbias Decoder mitentwickelt hat. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: https://www.stepstone.de/genderbias-in-stellenanzeigen Genderbias Decoder: https://www.stepstone.de/genderbias-decoder | |||
25 Nov 2021 | Neuorientierung nach dem Jobverlust (mit Dominic Schreiter von Weggefairte) | 00:31:33 | |
#044 Nach dem Jobverlust fühlt man sich oft elend und perspektivlos. Abhilfe kann eine Outplacement-Beratung schaffen. Aber was ist Outplacement eigentlich? Wie kann eine Outplacement-Beratung bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen und welche Vorteile bietet eine solche Beratung für Mitarbeitende und Arbeitgeber*innen. Dominic Schreiter von Weggefairte war auf einen Smoothie in unserer HR snackbar zu Gast. Als Outplacement-Berater konnte er alle Fragen zur beruflichen Neuorientierung nach einem Jobverlust beantworten. Reinhören lohnt sich!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/nach-dem-job-ist-vor-dem-job-hilfe-bei-neuorientierung/ Weitere Informationen zum Thema „Outplacement“ und zu Dominic Schreiter gibt es hier: www.weggefairte.de | |||
09 Dec 2021 | Benefits: Was sich Mitarbeiter*innen jetzt wünschen (mit Dennis Langlets von Lease a Bike) | 00:28:15 | |
#045 Aktuell erleben wir einen starken Arbeitnehmermarkt. Im Wettbewerb um qualifizierte Kandidat*innen, können die angebotenen Benefits entscheidend sein. Dennis Langlets von Lease a bike war auf einen Kaffee in unserer HR snackbar und hat nebenbei erklärt, wie sich Mitarbeiter-Benefits und Employer Branding verknüpfen lassen und wie wichtig es ist, dass Unternehmen ihren Fokus auf ihre Mitarbeitenden richten und ihre Bedürfnisse erkennen. Reinhören lohnt sich!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: http://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/welche-benefits-wirken-sich-anhaltend-auf-mitarbeitende-aus-und-warum?cid=other_b2b_podcast Hier geht’s zu unserem Angebot für alle Pro-Produkte im StepStone Cyber Month: https://www.stepstone.de/stellenanzeige-online-aufgeben?cid=other_b2b_podcast_cybermonthlinkWeitere Informationen zu „Lease a bike“ finden Sie hier: www.lease-a-bike.de | |||
13 Jan 2022 | Insight Talk: Bye-bye Baby-Boomer, bye-bye Wirtschaftskraft? (mit Mimouna Mahdaoui und Stephen Warnham von StepStone) | 01:02:50 | |
#046 Wir starten ins neue Jahr mit einer Aufzeichnung unseres neuen Formats „Insight Talks“, das erstmalig Mitte Dezember stattgefunden hat. StepStone Evangelist und Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann führt darin durch die Erkenntnisse einer Studie, die StepStone unter anderem gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft durchgeführt hat. Denn: Die Baby-Boomer gehen in Rente, die Erwerbsbevölkerung in Deutschland schwindet: Es droht Arbeiterlosigkeit. Und damit einher Produktivitätsausfälle und Einkommensverluste in Milliardenhöhe. Dazu hat er sich außerdem zwei internationale Gäste eingeladen: StepStone Kolleg*innen Mimouna Mahdaoui und Stephen Warnham berichten aus Frankreich und der UK. Erfahren Sie, wie Unternehmen bis 2035 Beschäftigung, Produktivität und Innovationskraft sichern – kurz: international wettbewerbsfähig bleiben. Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:Studie zum Herunterladen: https://www.stepstone.de/wissen/produktivitat/StepStone Webinare: https://www.stepstone.de/e-recruiting/eventsoverview/alle-events/ | |||
28 Jan 2022 | Zukunft des Bewerbens (mit Deborah Dudda-Luzzato von Hugo Boss) | 00:36:14 | |
#047 Wie sieht die Zukunft des Bewerbens aus? Diese Frage haben wir uns im Rahmen einer Studie gestellt, die wir jüngst mit dem Bundesverband der Personalmanager (BPM) durchgeführt haben. Mit von der Partie im Namen des BPM war Deborah Dudda-Luzzato, Head of Talent Acquisition bei Hugo Boss. Mit ihr sprechen wir in dieser Folge über die Highlights und Recruiting-Trends aus der Studie und was diese für Unternehmen bedeuten. Dabei werfen wir auch einen kurzen Blick auf die Rekrutierung bei Hugo Boss. Jetzt reinhören!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: StepStone Winterdeal: https://www.stepstone.de/stellenanzeige-online-aufgeben?cid=other_b2b_podcast_winterdeal Studie „Zukunft des Bewerbens“ zum Herunterladen: https://www.stepstone.de/wissen/zukunft-bewerben/ | |||
13 Apr 2023 | Engineering Culture und Frauen in (Job-) Tech | 00:34:52 | |
#069 In dieser Episode durfte ich meinen Kollegen Thiemo Bubel begrüßen! Thiemo ist Director of Engineering Culture and Engagement bei Stepstone und hat mit mir über unseren Tech-Bereich gesprochen. Da habe ich nämlich selbst viel Neues erfahren, zum Beispiel, dass es einmal im Quartal sogenannte Engineering Days gibt. Mehr darüber und worauf es bei einer Engineering Culture, der Gewinnung von Tech-Talenten und der Förderung von Frauen in Tech ankommt, erfahrt ihr jetzt. Noch ein kleiner Disclaimer: Dies ist leider unsere vorerst letzte Folge in der StepStone snackbar, denn auch unser Bar-Personal braucht mal eine Pause! Keine Angst, wir werden bald wieder zurück sein! | |||
24 Jan 2024 | Karriere und (bald) Familie – über Family Building Benefits (mit Julia Neuen, peaches) | 00:36:03 | |
#080 Warum sollte mein Arbeitgeber mir helfen, schwanger zu werden? Eins von sechs Paaren haben einen unerfüllten Kinderwunsch – wer da unterstützt, bindet Mitarbeiterinnen dauerhaft. Wie das geht und welche weiteren Vorteile Family Building Benefits – insbesondere Fertility Benefits – Unternehmen bringen, darüber sprechen wir mit Julia Neuen, CEO von peaches und Storchgeflüster.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
Studie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/vereinbarkeit-familie-und-beruf/
Stepstone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/
peaches: https://peaches-benefits.com/ | |||
13 Sep 2023 | Diversität in der deutschen Wirtschaft: Sichtbarkeit durch Kommunikation | 00:42:40 | |
#071 In Deutschlands Unternehmen ist noch viel Luft nach oben, was Diversität angeht. Das findet auch Vicky Wagner, Gründerin und CEO der BeyondGenderAgenda, eine Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen diverser zu machen. Sie und Nadine Wiegratz, Employer Branding Lead bei The Stepstone Group, waren in der snackbar zu Gast und saßen Rede und Antwort. Warum brauchen wir Initiativen wie die BeyondGenderAgenda? Warum ist Kommunikation so wichtig? Und wie nimmt Nadine als eine der gewählten Frauen, Kampagnen wie „The Top 100 Women for Diversity“ wahr? Außerdem geht es darum, wie Unternehmen Diversity fördern können und um die Frage, wann wir echte Chancengerechtigkeit erreicht haben.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
BeyondGenderAgenda: https://beyondgenderagenda.com/
Weitere Episoden zum Thema Diversity, bspw. mit Tijen Onaran: https://stepstonesnackbar.podigee.io/63-mehr-diversity-role-models-und-frauen-in-fuhrungspositionen-auf-dem-arbeitsmarkt-mit-tijen-onaran-unternehmerin-investorin-und-autorin | |||
20 Mar 2024 | Wie erhalten wir Geschlechtergerechtigkeit im Sportbusiness? (Felicia Mutterer, Achtung! Broadcast & FC Viktoria Berlin) | 00:30:21 | |
#084 Wir haben 40 % Frauen im Spitzensport und dennoch wird nur über 4 % berichtet. Wie kann das sein? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Felicia Mutterer, gelernte Journalistin, Podcastkollegin und Mitgründerin des FC Viktoria Berlin Frauenteams, des Straight Magazins und der Audioagentur Achtung! Broadcast sowie Beirätin der Beyond Gender Agenda. Felicia setzt sich mit diversen Medienformaten und auch als Speakerin besonders für die Themen Sport und Geschlechtergerechtigkeit ein. Sie erzählt, welchen Beitrag Stepstone (übrigens Hauptsponsor des FC Viktoria Berlin) in der Sport-Branche leisten kann, welche Fehler sie selbst gemacht hat und was sie daraus gelernt hat und wie sie in Sachen Diversity auf das Jahr 2030 blickt.
Wer länger an der Bar bleiben möchte:
FC Viktoria Berlin: https://www.fcviktoria.com/
Sportsidols Podcast: https://shows.acast.com/sportsidols
Achtung! Broadcast: https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast
Straight Magazin: https://straight-universe.de/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/
Snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/ | |||
08 Nov 2023 | Kulturwandel im Finanzsektor | 00:32:09 | |
#075 Vom Sie zum Du – Kulturwandel in einer Bank: Wie gelingt das und was kann schiefgehen? Was ist diese Unternehmenskultur, von der man so viel hört und wie kann man sie gestalten? Darüber sprechen wir mit Dr. Christoph Auerbach, Head of People & Culture bei der HypoVereinsbank – UniCredit – Deutschland.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/
Stepstone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/
Stepstone Studien: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/ | |||
25 Oct 2023 | Generationenkonflikte: Gen Z und der Wandel in der Arbeitswelt | 00:44:03 | |
#074 Generationenkonflikte im Arbeitskontext – wie können wir das verhindern? Wie können Unternehmen es schaffen, dass Jung und Alt effektiv zusammenarbeiten und ihre Stärken einbringen? Und was braucht es im Bildungssystem und seitens der Arbeitswelt, um die Gen Z besser ins Arbeitsumfeld zu integrieren? Darüber sprechen wir mit Autorin, Journalistin und Gründerin der E-Learning-Plattform Team of Tomorrow, Ronja Ebeling.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
Snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/
Stepstone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/
Stepstone Studien: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/
The Stepstone Group Insights: https://www.thestepstonegroup.com/de/insights/
Team of Tomorrow: https://www.team-of-tomorrow.de/ | |||
16 Mar 2023 | Wie die Gen Z die Arbeitswelt verändert | 00:37:10 | |
#067 Die GenZ ist die Generation, die seit einiger Zeit den Arbeitsmarkt beschreitet. Daher ist es jetzt besonders wichtig für Unternehmen und Führungskräfte zu wissen, was diese Generation treibt und bewegt. Erfahrt, warum unsere Gäste Laura Bornmann und Jenny Maertens von STARTUPTEENS und GenZ Talents sich als "Brückenbauerinnen" zwischen Gen Z und Unternehmen sehen und was sie Unternehmen raten, um in Zeiten der Arbeiterlosigkeit wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wir sprechen in dem Kontext über Intrapreneurship, die Anforderungen junger Menschen, Kultur, die Skills von Morgen sowie Führung und wir blicken natürlich auch wieder in die Glaskugel: Wie weit werden wir im Jahr 2030 mit all diesen Themen sein? | |||
30 Mar 2023 | Gender Diversity: Wie man Frauen für die Nutzfahrzeugbranche gewinnt | 00:33:43 | |
#068 Rebecca Fahrnholz, Head of Recruiting & Employer Branding, und Eva-Maria Karrer-Müller, Leiterin Testing Software Automation, geben uns in dieser Folge einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von MAN Truck & Bus, einem Unternehmen, das bspw. Feuerwehrzeuge, LKWs oder Müllfahrzeuge baut. Wir sprechen über die Nutzfahrzeuge der Zukunft, insbesondere E-Mobility und autonomes Fahren, und darüber, wie MAN mit technologischem und kulturellem Shift umgeht, welche Future Soft Skills notwendig sind und wie MAN mehr Gender Diversity in der Belegschaft erreichen möchte. Außerdem verrät Eva, die schon seit 12 Jahren in der Branche tätig ist, welche Tipps sie für Frauen in MINT- und Engineering-Jobs hat, die sich entwickeln möchten. Und wie immer haben wir auch über das Arbeitsthema der Zukunft gesprochen. | |||
06 Dec 2023 | Wie arbeitslose Jugendliche eine Ausbildung erhalten (mit Raphael Karrasch, JOBLINGE) | 00:40:53 | |
#077 Dem Fachkräftemangel die Stirn bieten und Jugendliche in die Ausbildung bringen? Wie soll das gehen, in Zeiten der Arbeiterlosigkeit? Darüber sprechen wir mit Raphael Karrasch von JOBLINGE:
JOBLINGE bringt Unternehmen und arbeitslose Jugendliche zusammen und konnte so im letzten Jahr 4 von 5 Teilnehmenden eine Ausbildung vermitteln. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Arbeitgeber tun können, um ihre eigenen Lehrstellen zu besetzen und motivierte Jugendliche anzuwerben.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
JOBLINGE: https://www.joblinge.de/
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/ | |||
19 Jan 2023 | Killt die Arbeiterlosigkeit das Wachstum unserer Startups? (Magdalena Oehl, TalentRocket, Startup-Verband, Beirat JDW) | 00:32:55 | |
#063 Killt der Fachkräftemangel das Wachstum unserer Startups? Wie können Startups im Vergleich zu den großen Playern hervorstechen? Wie funktioniert Employer Branding für Kanzleien? Diese Fragen beantwortet uns Magdalena Oehl – Juristin, Gründerin von TalentRocket, Vorstandsmitglied im Startup-Verband und Mitglied des Beirats „Junge Digitale Wirtschaft" – in unserer ersten Folge nach der Winterpause. Darüber hinaus sprechen wir über Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen und was noch zu tun ist, um die Gründungsquote unter Frauen zu erhöhen und das große Potenzial zu nutzen. | |||
02 Mar 2023 | Was die Arbeitswelt vom Fußball lernen kann (mit Ariane Hingst) | 00:36:52 | |
#066 Was kann die Arbeitswelt vom Fußball lernen? So Einiges! Bei einem kühlen Getränk sprechen wir in dieser Folge mit Ariane Hingst, die nicht nur mehrfache Europa- & Weltmeisterin ist, sondern u.a. auch Mitgründerin der Frauenmannschaft des FC Viktoria Berlin. Von ihr erfahren wir, wie man ein Team zum Erfolg führt, wie man mit eigenen Fehlern und denen von anderen umgeht und wie man Eigenverantwortung fördert. Außerdem sprechen wir über die großen Ungleichheiten in Sport, Wirtschaft und Gesellschaft, wie der FC Viktoria Berlin und StepStone gemeinsam Aufmerksamkeit dafür schaffen können und wie eine vom Fußball inspirierte Arbeitswelt in 2030 für Ariane aussieht. Anpfiff und los geht’s! | |||
11 Oct 2023 | Suche nach Weltraum-Wundern: So rekrutiert ein Raketenbau-Startup | 00:32:41 | |
#073 Wie rekrutiert ein Raketenbau-Unternehmen neue Mitarbeiter*innen? Über diese Frage haben wir mit Mitgründer und Chief Commercial Officer der 2018 ins Leben gerufenen Rocket Factory Augsburg (RFA) gesprochen: Jörn Spurmann. Das New-Space-Startup möchte den Zugang zum Weltraum demokratisieren. Der erste Launch steht noch aus, aber bis dahin werden zahlreiche Talente aus Ingenieurwesen, Tech sowie Luft- & Raumfahrt benötigt. Und das im direkten Wettbewerb mit der ESA, SpaceX und der Automobilindustrie und in einer Zeit, in der uns die Talente ausgehen. Wir sprechen mit Jörn darüber, wie Mädchen für MINT-Fächer begeistert werden können, was sich generell im Bildungswesen ändern sollte, wie die RFA das Thema Women in Space angeht und aus welchen Fehlern sie in Sachen People Management gelernt hat.
Wer noch länger an der Bar bleiben möchte:
snackbar: https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/
Stepstone Blog: https://www.stepstone.de/e-recruiting/blog/
Studien: https://www.stepstone.de/e-recruiting/wissen/
Rocket Factory Augsburg: https://www.rfa.space/ |
Améliorez votre compréhension de snackbar – Arbeit, Leadership, People & Culture avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de snackbar – Arbeit, Leadership, People & Culture. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data