Beta
Logo of the podcast Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast (Dani Erndwein)

Explorez tous les épisodes de Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–43 of 43

DateTitreDurée
15 Dec 2024#26 Mythen entlarvt - so startest du endlich mit deinem Singtraining00:10:03

Warum fällt es so schwer, regelmäßig  Singen zu üben?

Oft liegt es gar nicht an fehlender Zeit oder Motivation, sondern an hartnäckigen Mythen, die uns im Weg stehen. 

In meiner Podcastfolge #26 decke ich die 3 größten Denkfallen auf, die dich davon abhalten, mit deinem Singtraining loszulegen.

Du erfährst,

  • wie diese Mythen entstehen,
  • warum sie so hartnäckig sind und
  • das Wichtigste – wie du sie ein für alle Mal überwindest.

Es ist Zeit, dich von diesen Blockaden zu befreien und endlich mit deinem Singtraining durchzustarten!

Hast du das Gefühl, dass dir etwas im Weg steht? 

Mach jetzt das Quiz „Was hält dich wirklich davon ab, regelmäßig zu üben?“ für 0 € und finde es heraus!

03 Nov 2024#20 Achtsamkeit beim Singen oder stimmliche Achtsamkeit00:10:56

Achtsamkeit beim Singen …

Das bedeutet für mich in mich hineinzuhören, während ich singe.

Wie fühlt sich mein Hals an?

Wie fühlt sich meine Stimme an? Meine Atmung?

Und während ich da genau in mich hineinhorche, bin ich gleichzeitig auch noch im Hier und Jetzt. Ich denke nicht an meine Einkaufsliste oder die Deadline meiner Steuererklärung. Ich bin genau hier, wo ich gerade sein soll. Beim Singen.

Achtsamkeit beim Singen hilft dir also nicht nur, einen gesunden, achtsamen Umgang mit deiner Stimme zu lernen, sondern auch fokussiert zu sein und vielleicht dabei auch zu entspannen.

In meiner 20. Podcastfolge erfährst du von mir, was stimmliche Achtsamkeit für mich bedeutet und warum sie so wichtig ist.

09 Mar 2025#38 Stiller Reflux - meine Erfahrungen und was mir geholfen hat00:16:19

Meine Stimme war ständig belegt, ich hatte ein Kratzen im Hals und ständiger Räusperzwang und meine gesungenen Töne "flutschten" nicht mehr. Das alles passierte nach meiner letzten Covid-Erkrankung. Ziemlich schnell fand ich dank meines jährlichen Check-ups beim HNO heraus, dass ein stiller Reflux der Übeltäter war.

In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit stillem Reflux: Wie er sich bemerkbar gemacht hat, wie er sich auf meine Stimme ausgewirkt hat und was mir geholfen hat.

Diese Folge ist für dich, wenn du oft mit Heiserkeit, einem Kloßgefühl im Hals oder anderen unerklärlichen Stimmproblemen zu tun hast. Vielleicht steckt ja auch bei dir stiller Reflux dahinter!

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Flageolet-Audio inklusive einer Übung als mp3 für 0 €

#16 Was jede Stimme braucht - das Flageolet-Register

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

28 Apr 2024#6 Vocal Workout - die Liptrills00:09:58

Die Liptrills – jeder, der schon mal irgendwann eine Gesangstunde gehabt hat, kennt diese Übung.

Denn alle Gesangslehrer sind sich einig: Diese Übung ist Gold wert, denn sie hat so viele Vorteile.

Egal, ob du deine Stimme aufwärmen möchtest, sie entspannen oder regenerieren möchtest, die Liptrills sind die Gesangsübung deiner Wahl!

Und die Liptrills kommen dabei nicht nur Sängern, sondern auch Vielsprechern zugute. Denn sie helfen dabei, Stimmproblemen und Heiserkeit vorzubeugen. 

In der sechsten Podcast-Folge von Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

  • erfährst du die vielen Vorteile der Liptrills
  • weißt, worauf du achten solltest und
  • bekommst eine Menge an Variationsmöglichkeiten, um deiner Stimme mit den Liptrills etwas richtig Gutes zu tun. 

Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen:

Blogartikel SOVT-Übungen - warum sie für deine Stimme großartig sind

Blogartikel: 5 für 1 - 1 effektive Gesangsübung hat den Nutzen von 5

Deine perfekte Warm-up-Übung im VIP Club

14 Apr 2025#43 Ich hab eingeatmet - und jetzt?00:07:41

Du atmest – und jetzt?

Was machst du denn jetzt mit dieser Luft?

Das erfährst du in meiner heutigen Podcastfolge.
Denn die große Frage lautet nicht „Wie atme ich richtig?“, sondern:
👉 Was genau passiert eigentlich nach dem Einatmen – und warum ist das so entscheidend fürs Singen?

In dieser Folge erfährst du:

  • warum es so wichtig ist, den geweiteten Atemraum auch beim Singen offen zu halten

  • was echte Atemstütze bedeutet – und was eben nicht

  • was du unbedingt vermeiden solltest

  • und wie du deine Einatmung in Klang umwandelst – ohne zu pressen oder zu verkrampfen

Mein Tipp für dich:
Hol dir meine 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download für 0 € – perfekt, wenn du mit wenig Zeit das Maximum aus deiner Stimme herausholen willst (und du kannst das Gelernte direkt umsetzen)

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

#18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen

#41 Atmung beim Singen - die 4 Atemtypen, die du kennen musst

 

für 0 Die 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download - 3 effektive Gesangsübungen inklusive Cheat Sheet

Buche meinen anfängerfreundlichen Gesangskurs Ich sing dann mal!

Meine Webseite

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

23 Feb 2025#36 Stimmfit nach Erkältung - so klappt's00:06:24

Erkältung überstanden – aber die Stimme ist noch nicht fit? 

In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du nach einer Erkältung wieder sicher ins Singen kommst, ohne deine Stimme zu überfordern. 

Ich teile mit dir einfache Tipps, die wirklich helfen, damit du schnell wieder durchstarten kannst. 

Und falls du mal mit Heiserkeit kämpfst: Hol dir mein kostenloses Cheat Sheet „Singen trotz Heiserkeit“ – da findest bewährte Tipps und Strategien, wie du trotz Heiserkeit singen kannst. All die darin enthaltenen Tipps lassen sich auch wunderbar auf alle Nachwirkungen einer Erkältung übertragen.

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

#18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen

Hol dir das Cheat Sheet Singen trotz Heiserkeit für 0 €

#16 Was jede Stimme braucht - das Flageolet-Register

#11 Was jede Stimme braucht - der Vocal Fry

#20 Achtsamkeit beim Singen oder stimmliche Achtsamkeit

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

 

31 Mar 2025#41 Atmung beim Singen: Die 4 Atemtypen, die du kennen musst00:10:07

Richtig atmen beim Singen - klingt doch eigentlich ganz einfach, oder?

Hast du dich jemals gefragt, wie genau du eigentlich atmest – und ob das deiner Stimme wirklich hilft?

In dieser Folge von Singen leicht gemacht nehmen wir gemeinsam die 4 Atemtypen unter die Lupe. 

Ich zeige dir, was diese Atemtypen unterscheidet, worauf du achten solltest und wie du herausfindest, welche Atmung dich beim Singen wirklich unterstützt – statt dich zu sabotieren oder zu verunsichern.

Du erfährst:

  • Warum „mehr Luft“ nicht automatisch „besser“ bedeutet

  • Wie du mit kleinen Veränderungen große Unterschiede hörst

  • Und wie du deine Stimme mit bewusster Atmung stabiler, freier und kraftvoller klingen lässt

Und weil Theorie schön und gut ist – aber Praxis noch besser – hab ich dir etwas vorbereitet:

Deine 6-Minuten-Übe-Routine

Du willst deine Atmung trainieren, aber hast wenig Zeit?
Dann ist meine 6-Minuten-Übe-Routine genau das Richtige für dich.

Sie ist kurz, effektiv und perfekt, um das Gelernte aus der Podcastfolge direkt umzusetzen. Du brauchst nur ein paar Minuten – und stärkst damit nicht nur deine Atmung, sondern auch deine Verbindung zu deiner Stimme. Und das für 0 €.

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

#18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen

für 0 € Deine 6-Minuten-Übe-Routine

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

 

26 May 2024#9 Heiserkeit beim Singen00:12:51

Heiserkeit beim Singen zeigt dir Eines: Du machst etwas falsch.

Woran genau also das liegen kann, dass du beim, während oder nach dem Singen heiser wirst - darüber spreche ich in meiner neuesten Podcastfolge.

In meiner neunten Podcastfolge dreht sich alles um Heiserkeit beim, während oder direkt nach dem Singen und du erfährst,

  • was die Ursachen von Heiserkeit sind
  • wie Heiserkeit entsteht und
  • was du tun kannst, wenn du betroffen bist.
 

Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen:

Blogartikel Heiserkeit beim Singen – Ursachen & Lösungen

Blogartikel Gesunde Stimme leicht gemacht


Lade das Flageolet-Audio als mp3 für 0 € herunter

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

24 Nov 2024#23 Kraftvoll singen - ohne zu grölen!00:13:55

Wir alle wollen auch mal hohe Töne schmettern und belten. Wir wollen also kraftvoll singen. Aber leider rutschen wir dabei allzu oft in den Grölmodus.

Das ist der Modus, in dem sich Singen für den Sänger nicht mehr gut anfühlt und für den Zuhörer nicht mehr gut anhört.

Das kann der Stimme auf lange Sicht auch richtig schaden. Halsschmerzen, Heiserkeit, Engegefühl im Hals und nicht selten Knötchen, Zysten & Co. sind dann vorprogrammiert.

Aber wie bekommen wir es nun hin, kraftvolle Höhen rauszuhauen und die Belting-Queen oder der Belting-King zu werden OHNE zu grölen und unserer Stimme zu schaden?

In meiner aktuellen Podcastfolge #23 erfährst du

✧ was eigentlich der Grölmodus ist und wie er entsteht

✧ warum das Grölen bzw. das Hochziehen der Bruststimme ungesund für die Stimme ist

✧ was dabei oft falsch gemacht wird

✧ wie du vom Grölen zum richtigen und gesunden Belten kommst

✧ worauf du achten solltest

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Podcastfolge #7 Bruststimme leichtgemacht

Podcastfolge #16 Was jede Stimme braucht - das Flageolet-Register

Zum Quiz "Welcher Singtyp bist du" mit Tipps inklusive einer Übung für eine bessere Singstimme für 0 €

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

15 Sep 2024#13 Singen und der innere Schweinehund - so klappt's00:23:43

Der innere Schweinehund oder auch Prokrastination bzw. Aufschieberitis!

Mach endlich Schluss mit dem Aufschieben! 

Du hast die Macht, den inneren Schweinehund zu besiegen und dein Stimmtraining in die Hand zu nehmen. 

Du weißt jetzt, warum er entsteht, und du kennst auch die Konsequenzen, wenn du dich ihm ergibst. Teile dein Stimmtraining in kleine Singsnacks ein, die du über den Tag verteilt machst, setze dir klare Ziele, belohne dich selbst und eliminiere Ablenkungen. Die Vorteile liegen auf der Hand: effektives und fokussiertes Stimmtraining, gesteigertes Selbstwertgefühl, weniger Stress, ein klarer Fokus auf deine Ziele und Fortschritte beim Singen, nach denen du dich schon lange sehnst.

 

In meiner dreizehnten Podcastfolge

  • erfährst du, wie Aufschieberitis entsteht
  • lernst du, welche Folgen das Aufschieben hat
  • bekommst du Tipps, wie du dem inneren Schweinehund den Kampf ansangst
  • und bekommst noch eine Übersicht über die Vorteile, die es für dich hat, wenn du ihn überwunden hast.

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

22 Dec 2024#27 Warum deine Singroutine nicht funktioniert – 5 Fehler, die du vermeiden kannst00:07:33

Du hast dir vorgenommen, regelmäßig zu üben und endlich eine Singroutine aufzubauen – aber irgendwie klappt es einfach nicht?

In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam die 5 häufigsten Fehler an, die dafür sorgen, dass deine Singroutine nicht funktioniert.

Ich zeige dir, wie du diese Stolpersteine erkennst und vermeidest, damit du endlich mehr Freude und Erfolg beim Singen hast.  Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger singst: Diese Tipps bringen dich garantiert weiter!

Hör rein und finde heraus, wie du aus deiner Singroutine eine Gewohnheit machst, die dich nicht mehr loslässt.

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Podcastfolge #5 Singsnacks - so trainierst du deine Stimme, ohne wirklich zu üben

Zum Quiz Was hält dich wirklich davon ab, regelmäßig zu singen?

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

02 Jun 2024#10 Singen üben - so schaffst du eine Überoutine00:17:21

Singen üben – so schaffst du eine Überoutine.

Man kann so vieles falsch machen beim Singen üben. Und dann?

Dann ist Frust vorprogrammiert. 

Damit dir das erspart bleibt und du nicht dieselben Fehler machst wie ich, möchte ich dir heute die Abkürzung geben, damit du endlich Fortschritte machst. 

In meiner zehnten Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Singen üben und

  • du erfährst, wie du eine Überoutine aufbaust
  • du lernst, wie du mit minimalem Aufwand garantierte Fortschritte machst
  • du bekommst viele Tipps, um jetzt ins Tun zu kommen, ohne dich zu überfordern, damit du Schritt für Schritt voran kommst.

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

Song Sing, Sing, Sing, Sing written & composed bei Dani S. Erndwein

08 Dec 2024#25 Singen in kleinen Schritten: Warum kleine Übungen den Unterschied machen00:08:32

Hast du das Gefühl, dass du keine Zeit fürs Singen findest? Du bist nicht allein! Viele denken, sie bräuchten eine Stunde oder mehr für eine effektive Gesangsübung – dabei kann schon ein kleiner Moment den Unterschied machen.

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum kleine Übungseinheiten genauso effektiv sein können wie lange Trainingseinheiten.
  • Wie du Singen mühelos in deinen Alltag integrierst, auch an stressigen Tagen.
  • Praktische Tipps, um mit kleinen Schritten deine Stimme zu stärken und das Singen zur Routine zu machen.

Starte noch heute, kleine, machbare Singgewohnheiten aufzubauen – es ist einfacher, als du denkst!

05 Jan 2025#29 Von der Morgenroutine zur Singroutine - so klappt's00:11:14

Wie startest du deinen Tag? 

Eine gute Morgenroutine kann nicht nur deine Energie und deinen Fokus verbessern, sondern auch dein Stimmtraining positiv beeinflussen. 

In Podcastfolge #29 zeige ich dir, wie du mit einfachen Ritualen am Morgen deine Morgenroutine so gestaltest, dass du den ganzen Tag davon profitierst – und vor allem deine Stimme stärkst.

Du wirst erfahren:

  • Warum eine starke Morgenroutine so wichtig für deinen Erfolg ist
  • Wie du Singen ganz leicht in deine Morgenroutine integrierst
  • Welche kleinen Schritte dir helfen, Fortschritte beim Singen zu machen

Starte deinen Tag mit einer Morgenroutine, die dir hilft, fokussiert und voller Energie in den Tag zu gehen – und deine Singziele mühelos zu erreichen.

Hör rein und starte deine neue Morgenroutine!

13 Oct 2024#17 Dein Stimmklang gefällt dir nicht? - Das kannst du tun!00:11:36

Dein Stimmklang gefällt dir nicht?

Das ist noch lange kein Grund zum Verzweifeln. Denn meist liegt es an den Faktoren, die ich in der heutigen Podcastfolge mit dir durchgehe. 

Lerne also die Faktoren kennen, die deinen Stimmklang beeinflussen und beeinträchtigen können, damit du dem entgegenwirken kannst und du erfährst auch, was du tun kannst, damit du deine Stimme nicht mehr manipulierst.

 

Außerdem lade ich dich dazu ein, dich nicht allzu ernst zu nehmen und die unterschiedlichen Klangfaktoren mit mir auszuprobieren. Lachen ausdrücklich erwünscht!

Weitere Infos:

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

07 Apr 2024#1 Kann man Singen wirklich lernen? Sei mal ganz ehrlich ...00:10:31

Es gibt tatsächlich noch Menschen, die behaupten, man könne Singen nicht lernen.

Warum das Humbug ist, beantworte ich in meiner allerersten Podcast-Folge.

Du bekommst also Antworten auf die Fragen

  • Kann man Singen wirklich lernen?
  • Wenn ja, was braucht es, um wirklich Singen zu lernen?
  • Welche Rolle spielt das Talent dabei?
  • Und was ist denn nun das richtige Alter, um mit dem Singen anzufangen.

In Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast bekommst du Fragen auf all deine gesangsrelevanten Fragen und obendrein auch noch Tipps & Impulse, wie du dein Singen verbessern kannst. 

 

Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen:

Blogartikel: Die Stimme im Alter – kann ich im Alter noch singen lernen?

Blogartikel: Das Flageolet und seine vielen Vorteile

Blogartikel: Ich würde so gerne singen, hab aber kein Talent - warum das kein Hindernis ist!

zum VIP Club: Der Game Changer Flageolet als Audio zum Download für 0 €

Lade dir hier das Transkript zur Podcastfolge herunter!

 

Meine Webseite: www.erndwein-singt.de

Instagram: Folge mir auf Instagram

 

Titelsong "Sing, Sing, Sing, Sing" written & composed by Daniela Shirin Erndwein 

16 Feb 2025#35 Wie bekomme ich eine kräftige Stimme?00:11:49

Mehr Power für deine Stimme – So bekommst du eine kräftige Stimme


Wünschst du dir eine kraftvolle Stimme mit richtig Wumms? Eine Stimme, die nicht nur laut ist, sondern auch tragfähig und ausdrucksstark?

Dann ist meine Podcastfolge #35 genau das Richtige für dich!

In dieser Folge erfährst du:

  • Was eine kräftige Stimme wirklich ausmacht (Spoiler: Es geht nicht um Lautstärke!)
  • Welche Muskeln für die Kraft deiner Stimme verantwortlich sind
  • Warum Kraft allein nicht reicht und Flexibilität genauso wichtig ist
  • Drei konkrete Tipps, mit denen du deine Stimme nachhaltig stärken kannst

Du willst nicht nur kraftvoll, sondern auch tief singen? Dann lade dir mein Vocal-Fry-Audio für 0 € herunter – für eine stabilere, kräftigere Stimme mit mehr Substanz!

Hör jetzt rein und leg direkt los! 

 

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Sei für 0 € dabei beim Live-Workshop Sänger-Atmung leicht gemacht am 17.02.15 

Hol dir das Vocal-Fry-Audio für 0 €

#11 Was jede Stimme braucht - der Vocal Fry

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

 

Titelsong "Sing, sing, sing, sing" words & music by Dani S. Erndwein

14 Apr 2024#4 Warm-up-Übung zum Mitmachen - Summen00:08:22

Es gibt soooo viele Möglichkeiten, deine Stimme aufzuwärmen.

So viele, dass man dann doch ziemlich schnell überfordert ist. Was für eine Übung ist denn perfekt für das Warm-up geeignet?

Mach mit mir mit!

Wir machen gemeinsam eine Warm-up-Übung, die nicht nur für Sänger geeignet ist, sondern auch für alle, die viel sprechen.

Diese Übung hat viele Vorteile für deine Stimme und du kannst sie wunderbar immer mal zwischendurch über den Tag verteilt machen, um deine Stimme morgens aufzuwärmen, zwischendrin zu lockern und abends nach einem anstrengenden, stimmintensiven Tag zu entspannen und runterzufahren.

In meiner vierten Podcast-Folge machen wir also eine Übung zum Aufwärmen, Auflockern und Entspannen der Stimme mit einigen Variationsmöglichkeiten

Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen:

Blogartikel Warm-up für die Stimme – baue ein solides Fundament für deine Gesangstechnik

Blogartikel: SOVT-Übungen – warum sie für deine Stimme so großartig sind

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

 

Title Song Sing, Sing, Sing, Sing written & composed by Daniela Shirin Erndwein

27 Oct 2024#19 Singen lernen - 5 Tipps & Übungen00:13:51

Singen lernen – das tut man nicht von heute auf morgen. Du musst es regelmäßig üben und so deine Stimmmuskeln trainieren.

Unter Anleitung eines erfahrenen Gesangslehrer lernst du, deine Stimme gesund und ausgewogen einzusetzen und das ohne Umwege. Der Gesangslehrer stattet dich mit Übungen aus, die effektiv und genau richtig für deine Stimme sind.

In meiner heutigen Podcastfolge bekommst du von mir 5 Tipps & Übungen, die dir helfen, deiner Stimme mehr Kraft, Höhen, Tiefen und Geschmeidigkeit zu geben, egal ob du erst anfängst oder schon länger singst.

Ich erkläre dir genau, worauf du bei den Übungen achten solltest, damit du sie korrekt ausführst und wofür sie denn überhaupt sind. 

Viel Spaß beim Mitmachen!

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

17 Nov 2024#22 Sofort besser singen dank der Nasenresonanz00:10:46

Sofort besser singen dank der

Nasenresonanz.

Denn diese hat viele Vorteile für deine Stimme. Und deshalb solltest du dich am besten jetzt gleich damit vertraut machen und sie aktivieren.

In meiner 22. Podcastfolge erfährst du,

  • was die Nasenresonanz ist
  • wie du sie findest und aktivierst
  • worauf du dabei achten solltest
  • welche Vorteile sie für deine Stimme hat und

Außerdem bekommst du Tipps, worauf du bei der Ausführung achten solltest.

Speichere dir diese Folge am besten jetzt ab und abonniere meinen Podcast für viele weitere Tipps rund um das Singen und die Stimme.

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Slide-Übung für 0 € als mp3 zum Download

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

10 Feb 2025#34 Die 4 größten Fehler beim Singenlernen und wie du sie vermeidest00:12:13

Du willst besser singen, aber irgendwie kommst du nicht voran?

Vielleicht tappst du – wie viele andere auch – in eine der typischen Fallen beim Singenlernen.

In meiner Podcastfolge #34 decke ich die 4 größten Fehler auf, die deinen Fortschritt ausbremsen, und zeige dir, wie du sie vermeidest.

Du erfährst:

  • Warum Ungeduld dich zurückhält und wie du langfristig dranbleibst
  • Wieso nur Songs zu singen keine Übung ersetzt – und was du stattdessen tun solltest
  • Warum falsche Übungen dich ausbremsen und wie du die richtigen findest
  • Weshalb planloses Üben nicht funktioniert und wie du eine klare Struktur schaffst

Mach nicht die gleichen Fehler wie so viele andere – und komm deinem Wunsch, sicherer und besser zu singen, ein großes Stück näher!

 
02 Mar 2025#37 Singen kann jeder - aber warum zweifeln dann so viele daran?00:10:58

Hast du schon mal gedacht: „Ich kann einfach nicht singen“? Dann bist du nicht allein! Viele Menschen glauben, dass Singen eine angeborene Fähigkeit ist – entweder man hat es, oder eben nicht. Aber stimmt das wirklich?

In dieser Podcastfolge schauen wir uns an, warum so viele Menschen zweifeln, dass jeder Singen lernen kann, und welche Denkfehler sie davon abhalten, Fortschritte zu machen.

  • Warum denken so viele, dass Gesangsunterricht nichts bringt?
  • Woran du erkennst, dass du vielleicht längst Fortschritte gemacht hast – ohne es zu merken.
  • Warum Singen lernen nicht bedeutet, dass du ein Superstar werden musst.

Und das Beste: Du erfährst, warum wirklich jeder seine Stimme trainieren kann – wenn man die richtigen Dinge beachtet.

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

#1 Kann man Singen wirklich lernen?

#12 Ich sing dann mal – wie du wirklich singen lernst

#19 Singen lernen – 5 Tipps & Übungen

#21 Singen lernen – welche Rolle spielt Talent dabei?

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

Titelsong “Sing, sing, sing, sing”: words & music by Dani S. Erndwein

20 Oct 2024#18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen!00:14:17

SOVT-Übungen sind für jede Stimme wichtig und auch gesund. Denn sie haben sooo viele Vorteile für deine Stimme. 

Mit einer SOVT-Übungen deckst du also schon ganz viele Bereiche für deine Stimme ab. Welche das sind, erfährst du in Podcastfolge #18.

Du lernst erst mal, was SOVT überhaupt bedeutet und dann tauchen wir ein in die vielen Vorteile für deine Stimme. Du erfährst auch, was denn alles zu SOVT zählt und ich lade dich ein, sie direkt mit mir auszuprobieren.

SOVT-Übungen bieten sich übrigens wunderbar als Singsnack für zwischendurch an.

Du möchtest deiner Stimme etwas Gutes tun? Dann kommst du um SOVT nicht herum.

Viel Spaß beim Herumexperimentieren!

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

06 Aug 2024#12 Ich sing dann mal - so lernst du endlich singen!00:14:06

Ich sing dann mal!

Das ist der Selbstlern-Gesangskurs für Anfänger.

Dir wurde mal gesagt, du kannst nicht singen, triffst die Töne nicht und klingst einfach nicht gut?

Und deshalb hast du den Wunsch Singen zu lernen ad acta gelegt?

Dann kommt mit Ich sing dann mal! meine Antwort für dich, denn mit Ich sing dann mal! lernst du singen.

In meiner zwölften Podcastfolge dreht sich alles um meinen neuen Kurs Ich sing dann mal! und du erfährst, wie genau der Kurs aufgebaut ist und was du bekommst.

 

Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen:

Podcastfolge #1 Kann man Singen wirklich lernen?

Bestelllink zu Ich sing dann mal! 

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

26 Jan 2025#32 Schluss mit Perfektionismus: Lieber unperfekt starten als ewig warten00:08:24
 

Perfektionismus kann echt nerven, oder?

Gerade beim Singen hält er so viele davon ab, einfach mal loszulegen.

Vielleicht denkst du auch: „Meine Stimme ist noch nicht gut genug“ oder „Ich muss erst mehr üben, bevor ich anfangen kann.“

Aber weißt du was? Das stimmt nicht!

In dieser Folge erzähle ich dir, warum Perfektionismus dir im Weg steht und wie befreiend es ist, einfach unperfekt anzufangen.

Deine Stimme muss nicht perfekt sein – sie ist schon jetzt genug. Es geht nicht darum, alles „richtig“ zu machen, sondern darum, überhaupt loszulegen.

Ich spreche darüber, wie du den Druck loswirst, alles perfekt machen zu wollen, und warum der erste Schritt oft der wichtigste ist. Deine Stimme darf gehört werden – so wie sie ist!

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Podcastfolge #5 Singsnacks - so trainierst du deine Stimme, ohne wirklich zu üben

Zum PDF 21 Singsnacks - Häppchen für Zwischendurch

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

 

Folge mir auf Tiktok

09 Jun 2024#11 Was jede Stimme braucht - der Vocal Fry00:15:30

Was jede Stimme braucht …

Dazu zählt das Wundermittel, ein wahrer Game Changer für die Stimme, nämlich der Vocal Fry.

Egal, was deine stimmliche Ausgangslage ist, ob du zum Grölen oder Überhauchen neigst, ob du jemand bist, der eine kraftvolle oder eher sanfte Stimme hat … Der Vocal Fry kommt jeder Stimme zugute. JEDER!

Und deshalb solltest du ab sofort den Vocal Fry in dein Stimmtraining mit aufnehmen.

In meiner elften Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Vocal Fry und

  • du erfährst, was genau der Vocal Fry ist und wie er entsteht.
  • du lernst all die vielen Vorteile des Vocal Frys kennen.
  • du bekommst meine Vocal Fry-Übung für 0 € zum Download.

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

19 Jan 2025#31 5 Tipps, mit denen du schneller beim Singen vorankommst00:09:08

Du liebst es zu singen und möchtest spürbare Fortschritte machen? 

Dann ist diese Podcastfolge wie für dich gemacht! Ich teile mit dir 5 einfache Tipps, die dir dabei helfen, schneller voranzukommen – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger dabei bist.

Du erfährst, warum es nicht auf Perfektion ankommt, sondern auf kleine Schritte, die wirklich zählen. Ich zeige dir, wie du spielerisch deine Stimme trainierst und übst, ohne dass es sich nach harter Arbeit anfühlt. Denn am Ende soll Singen vor allem eins machen: Spaß!

Diese Tipps sind leicht umzusetzen und perfekt für alle, die ihre Stimme entwickeln und mit Freude Fortschritte sehen wollen.

Hör doch mal rein und lass dich inspirieren – vielleicht probierst du ja direkt heute etwas davon aus. Dein nächster Schritt wartet schon auf dich!

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Podcastfolge #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen

Podcastfolge #5 Singsnacks – so trainierst du deine Stimme, ohne wirklich zu üben

Zum PDF 21 Singsnacks – Häppchen für Zwischendurch

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

 

Folge mir auf Tiktok

12 Jan 2025#30 5 Dinge, die du sofort tun kannst, um deine Singroutine noch heute zu starten00:09:30

Du möchtest endlich mehr singen, aber weißt nicht, wie du anfangen sollst?

In meine Podcastfolge #30 verrate ich dir 5 super einfache Dinge, die du sofort umsetzen kannst, um noch heute ins Tun zu kommen.

Du wirst sehen, wie klein und machbar die Schritte sein können, um dir das Singen zur Gewohnheit zu machen. Egal, ob du wenig Zeit hast oder denkst, du brauchst einen perfekten Plan – hier erfährst du, wie du ganz entspannt loslegst.

Außerdem verrate ich dir, warum kleine Schritte der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sind und wie du es schaffst, dich selbst zu motivieren. Hör rein und lass dich inspirieren – der beste Zeitpunkt zum Starten ist jetzt!

Wenn du Lust hast, mit einer klaren Struktur und Unterstützung dran zu bleiben, dann melde dich zu meinem Kurs Singroutine leicht gemacht! an. Start ist schon am 20. Januar.

 

 Aber beeil dich, die Anmeldung ist nur noch bis Mittwoch, den 15. Januar um 18 Uhr möglich!

 

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Weitere Infos & Buchung zum Kurs Singroutine leicht gemacht!

Podcastfolge #5 Singsnacks - so trainierst du deine Stimme, ohne wirklich zu üben

Zum PDF 21 Singsnacks - Häppchen für Zwischendurch

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

07 Apr 2024#3 Warm-up für die Stimme00:10:57

Das Warm-up oder Aufwärmen der Stimme wird häufig vernachlässigt. Oft verbindet man es mit albernen Übungen, die nicht schön klingen und bei denen man auch noch bescheuert ausschaut.

Das Ergebnis: Man schludert bestenfalls, schlimmstenfalls lässt man es ganz weg.

Dabei legst du mit deinem Warm-up das Fundament für deine Gesangstechnik. Je gewissenhafter und achtsamer du deine Stimme aufwärmst, desto besser klappt dann nachher dein Techniktraining und deine Lieder.

Deine Technik und das Stimmtraining bauen dann auf dieses Fundament auf. Dadurch werden letztendlich auch deine Töne stabiler.

In der heutigen Folge von "Singen leicht gemacht" - der Sing-Podcast dreht sich alles um das Thema Aufwärmen.

 

Ich beantworte folgende Fragen:

  • Warum solltest du denn überhaupt deine Stimme aufwärmen?
  • Wie lange solltest du deine Stimme denn aufwärmen?
  • Wie wärmst du deine Stimme am besten auf?
  • Welche Übungen eignen sich für das Warm-up am besten?

 

Links, die dich zu diesem Thema auch noch interessieren könnten:

Blogartikel Warm-up für die Stimme – baue ein solides Fundament für deine Gesangstechnik

Blogartikel: SOVT-Übungen – warum sie für deine Stimme so großartig sind

Warm-up-Übung zum Download im VIP Club

Transkript zur Podcastfolge 3 als PDF zum Download

Meine Webseite: www.erndwein-singt.de

Instagram: Folge mir auf Instagram

 

Titelsong "Sing, Sing, Sing, Sing" written & composed by Daniela Shirin Erndwein

12 May 2024#8 Kopfstimme leicht gemacht00:10:38

Die Kopfstimme – unser hohes Register. Und oft klingt sie so gar nicht nach uns. Gerade deshalb wollen wir sie ungern benutzen.

Aber egal ob du nur tief oder nur hoch singst, die Kopfstimme solltest auch du trainieren, denn sie sorgt dafür, dass du eine ausgewogene Stimme hast.

In meiner achten Podcastfolge dreht sich alles um die Kopfstimme und du

  • erfährst, was die Kopfstimme genau ist
  • bekommst Tipps, wie du sie trainierst
  • erfährst, wann du die Kopfstimme denn in Songs anwendest
  • lernst auch, worauf du beim Singen in der Kopfstimme achten solltest
  • bekommst eine Übung zum Mitmachen
 

Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen:

Blogartikel Kopfstimme leicht gemacht – mit diesen 3 Tipps


Lade deine Kopfstimm-Übung als mp3 für 0 € herunter

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

 

Titelsong Sing, Sing, Sing, Sing written & composed by Daniela S. Erndwein

03 Feb 2025#33 Bruchfrei singen: So meisterst du den Übergang zwischen Brust- und Kopfstimme00:10:18

Der Bruch in der Stimme – ein leidiges Thema für viele Sänger!

Vielleicht kennst du das auch: Du singst einen Song und fängst entspannt in den Tiefen an und während du immer höher singst „kippt“ deine Stimme plötzlich oder klingt brüchig und instabil. Genau das habe ich jahrelang selbst erlebt – was zu einigem Frust geführt hatte. Nach Jahren der Verzweiflung hab ich dann endlich herausgefunden, wie ich den Bruch glätten und meine Stimme stabilisieren kann.

In dieser Folge erfährst du:

  • Was genau der Bruch ist und warum er entsteht
    Meine besten Tipps, um den Übergang sauber und kraftvoll hinzubekommen
  • Wenn du endlich ohne störenden Bruch singen möchtest, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Viel Spaß beim Hören und Ausprobieren. 

 

Die in dieser Folge erwähnten oder hilfreichen Links:

23 Kraftvoll singen - ohne zu grölen

#7 Bruststimme leicht gemacht

#8 Kopfstimme leicht gemacht

18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen

 

05 May 2024#7 - Bruststimme leicht gemacht00:12:03

Die Bruststimme – unser tiefes Register. Oft verpönt und doch so wichtig.

Egal ob du nur tief oder nur hoch singst, die Bruststimme solltest auch du trainieren, denn sie sorgt dafür, dass du eine ausgewogene Stimme hast.

In meiner siebten Podcastfolge dreht sich alles um die Bruststimme und du

  • erfährst, was die Bruststimme genau ist
  • bekommst Tipps, wie du sie spürst und trainierst
  • erfährst, wann du die Bruststimme denn in Songs anwendest
  • lernst auch, worauf du beim Singen in der Bruststimme achten solltest

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

Titelsong Sing, Sing, Sing, Sing written & composed by Daniela S. Erndwein

07 Apr 2025#42 Warum klingt meine Stimme so schwach? (Und was wirklich hilft)00:10:05

Klingt deine Stimme beim Singen irgendwie… kraftlos?
Mehr Hauch als Ton?
Und du fragst dich heimlich, ob du vielleicht einfach keine kraftvolle Stimme hast?

Dann ist diese Podcastfolge für dich.
Ich zeige dir, warum viele Sänger und Sängerinnen mit schwacher oder hauchiger Stimme kämpfen – und was wirklich hilft, damit du endlich klarer, stärker und selbstbewusster klingst.

Du erfährst:

  • Warum du vielleicht zu viel atmest – ja, zu viel!

  • Was „schön singen wollen“ mit schwacher Stimme zu tun hat

  • Wie du mit einem einfachen Trick deine Stimme sofort kräftiger klingen lässt

Plus: Ich leite dich Schritt für Schritt durch eine kleine Übung, mit der du direkt spürst, wie du aus flüstern in Richtung fokussiert & klar kommst.

Und das Beste:
Wenn du die Übung regelmäßig machen willst, kannst du sie dir für 0 € herunterladen - ohne Vor- und Zurückspulen und direkt zum Mitmachen.

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

#18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen

#41 Atmung beim Singen - die 4 Atemtypen, die du kennen musst

für 0 € Ja! Ja! Deine Übung für mehr Stimmkraft & Klarheit

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

01 Dec 2024#24 Weg mit den Zeitfressern - mehr Zeit fürs Singen!00:11:05

Kennst du das?

Der Tag rast an dir vorbei, und am Ende fragst du dich (mal wieder), warum du (mal wieder) keine Zeit fürs Singen gefunden hast.

Die Wahrheit ist: Es sind oft nicht die großen Dinge, die uns aufhalten. Es sind die kleinen, unscheinbaren Zeitfresser, die sich in unseren Alltag schleichen.

In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du diese versteckten Zeitfresser erkennst und ihnen den Kampf ansagst.

Ich gebe dir einfache, praktische Tipps, wie du endlich mehr Zeit für das schaffst, was dir wirklich wichtig ist – ohne Stress, aber mit einem guten Gefühl.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Singroutine Platz in deinem Alltag findet! 

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Podcastfolge #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen

Podcastfolge #5 Singsnacks - so trainierst du deine Stimme, ohne wirklich zu üben

Zum PDF 3 einfache Tricks, um noch heute Zeit fürs Singen zu finden für 0 €

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

06 Oct 2024#16 Was jede Stimme braucht - das Flageolet-Register!00:09:44

Der wahre Game Changer für alle, die singen.

Das Flageolet-Register!

Es hat so viele Vorteile für deine Stimme, dass es schon verrückt ist.

In meiner sechzehnten Podcastfolge erfährst du,

  • was genau das Flageolet-Register eigentlich ist
  • welche Vorteile das Flageolet für deine Stimme hat
  • wie du das Flageolet-Register findest, trainierst und kräftigst.
  • worauf du dabei achten solltest.

Die in dieser Podcastfolge erwähnten Links und weitere Infos:

Das Flageolet-Audio als mp3 zum Download für 0 €

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

21 Apr 2024#5 Singsnacks - so trainierst du deine Stimme, ohne wirklich zu üben00:09:30

Singsnacks – das sind so lächerlich kleine Häppchen, dass sie sich wie nichts anfühlen.

Du musst dir dafür nicht mal wirklich Zeit nehmen, denn du kannst sie jederzeit machen, während du etwas anderes machst.

Ja, wenn du wirklich gut werden möchtest, dann musst du dir die Zeit nehmen und richtige Trainingseinheiten absolvieren.

Aber Singsnacks helfen dir,

  • endlich ins Tun zu kommen.
  • eine Regelmäßigkeit bzw. Gesangsroutine aufzubauen.
  • auch dann etwas für deine Stimme zu tun, wenn du mal keine Zeit hast.

 

In der fünften Podcast-Folge von Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast spreche ich darüber, 

  • was Singsnacks sind mit ein paar Beispielen,
  • warum sie so großartig für deine Stimme sind und
  • wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst.

Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen:

Blogartikel Die 1%-Methode beim Singen: Fortschritt garantiert

Blogartikel: Wie du deine Stimme trainierst, ohne wirklich zu üben


PDF 21 Singsnacks - Häppchen für Zwischendurch im VIP Club: 
21 Singsnacks - Häppchen für Zwischendurch

24 Mar 2025#40 Vocal Cool-downs - Runterkommen nach dem Singen, und zwar richtig00:10:00

Du hast gesungen, geübt, vielleicht sogar richtig reingehauen – und dann? Einfach aufhören? Mikro weglegen, weiter im Alltag?
Genau das machen viele – und wundern sich am nächsten Tag über Heiserkeit, Spannung oder das Gefühl, dass die Stimme „nicht mehr richtig mitspielt“.

In dieser Podcastfolge erfährst du, warum ein Vocal Cool-down genauso wichtig ist wie ein gutes Warm-up – und warum deine Stimme nach dem Singen mehr braucht als nur Stille. Ich zeige dir, was beim Cool-down eigentlich passiert, worauf du achten solltest und welche Übungen du ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

Außerdem bekommst du meinen Vocal Cool-down Guide für 0 € – mit praktischen Tipps zum Ausdrucken und Aufhängen.

 

In dieser Folge erfährst du:

  • warum Vocal Cooldowns so entscheidend für deine Stimmgesundheit sind
  • was genau in deinem Körper passiert, wenn du nicht runterfährst
  • wie du mit 3 einfachen Übungen deine Stimme effektiv regenerierst
  • was du beachten solltest, um Heiserkeit und Stimmmüdigkeit vorzubeugen
  • wie du dir in nur wenigen Minuten nach dem Üben etwas Gutes tun kannst

 

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

#18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen

für 0 € Der Vocal Cool-down-Guide

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

10 Nov 2024#21 Singen lernen - welche Rolle spielt Talent dabei?00:08:48

Ich würde soooo gerne singen, hab aber kein Talent.

Bei mir ist Hopfen und Malz verloren.

Ich sing sehr gerne, kann es aber leider nicht.

Macht es überhaupt Sinn, Singen zu lernen, wenn ich kein Talent habe?

Welche Rolle spielt überhaupt Talent?

Nicht selten bekomme ich Nachrichten und E-Mails, in denen geschrieben wird, wie gerne jemand singen lernen würde, aber leider kein Talent habe.

In meiner 21. Podcastfolge spreche ich mit dir genau über dieses Thema und du erfährst von mir, warum auch du singen lernen kannst.

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

22 Sep 2024#14 - Müde? Sing trotzdem00:08:20

Ich bin soooo müde – heute sing ich nicht!

Wer kennt das nicht?

Es ging mir tatsächlich so, bevor ich diese Podcastfolge aufgenommen habe.

Wie du es schaffst, trotz Müdigkeit zu singen und vor allem warum du auch dann singen solltest, wenn du müde oder erschöpft bist, erfährst du in der heutigen Podcastfolge.

Wichtig: Höre auf dich und deinen Körper. Wenn du total übermüdet bist, weil du schlecht geschlafen hast, dann ist es völlig in Ordnung, das Stimmtraining sausen zu lassen.  

 

In meiner vierzehnten Podcastfolge

  • erfährst du, warum du auch singen solltest, wenn du müde oder erschöpft bist 
  • bekommst du Tipps, wie du trotz Müdigkeit deine Stimme trainieren kannst

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

29 Sep 2024#15 Erkältungsfrei durch den Herbst - 7 Tipps00:12:41

7 Tipps, wie du ohne Erkältung durch den Herbst kommst

Es wird wieder kälter. Es regnet wieder viel und die Heizung läuft auf Hochtouren.

Die Nase juckt und es kratzt im Hals. Oh oh, eine Erkältung bahnt sich wohl an.

Was du schon jetzt tun kannst, um einer Erkältung vorzubeugen und gestärkt durch Herbst zu kommen, erfährst du in dieser Podcastfolge.

In meiner fünfzehnten Podcastfolge

  • bekommst du 7 Tipps, wie du ohne Erkältung durch den Herbst kommst
  • mache ich mit dir eine kleine Übung, die sich ganz easy in den Alltag integrieren lässt, um dir und deinem Immunsystem etwas Gutes zu tun.
 

Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

07 Apr 2024#2 Singen üben - wie fange ich an?00:11:05

Singen üben ... Wie fange ich am besten an? Woher weiß ich, was ich üben soll? Wie schaffe ich es, dranzubleiben? Wie kann ich das Singen zur Gewohnheit machen?

In meiner zweiten Podcast-Folge bekommst du die Antworten auf folgende Fragen:

» Woher weiß ich, was ich üben soll?

» Wie baue ich eine Übe-Routine auf?

» Wie oft und wie lange sollte ich anfangs üben?

 

Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen:

» Blogartikel: Regelmäßig üben - warum und wie!

» Blogartikel: Üben will gelernt sein - so schaffst du eine gute Überoutine

» Blogartikel: Gesangsziele - und warum sie so wichtig sind!

» Blogartikel: Das Flageolet und seine vielen Vorteile

» Transkript: Singen leicht gemacht - Folge 2 Wo fange ich an?

Links zu den Übungen im VIP Club:

zum VIP Club

 

Meine Webseite: www.erndwein-singt.de

Instagram: Folge mir auf Instagram

 

Titelsong "Sing, Sing, Sing, Sing" written & composed by Daniela Shirin Erndwein 

17 Mar 2025#39 Hilfe meine Stimme zittert - daran liegt's & das kannst du dagegen tun00:10:57

Kennst du das auch?

Du willst singen und plötzlich fängt deine Stimme an zu zittern. Du hast das Gefühl, du hättest gar keine Kontrolle mehr über deine Stimme - und das fühlt sich soooo unangenehm an.

Warum aber passiert das?

In dieser Podcastfolge erkläre dir, warum deine Stimme manchmal ins Zittern gerät – und vor allem, was du tun kannst, um das zu ändern.

Ich verrate dir, wie du mehr Kontrolle über deine Stimme bekommst und das Zittern mit ein paar einfachen Tipps und Übungen in den Griff bekommst.

Wenn du also wissen willst, wie du deine Stimme stabiler machst und dich sicherer fühlst, dann hör unbedingt rein!

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

#18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen

#12 Ich sing dann mal - wie du wirklich singen lernst

für 0 € Die 6-Minuten-Übe-Routine

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

30 Dec 2024#28 Dein gesanglicher Rückblick - 2024 loslassen und 2025 mit Klarheit starten00:10:29

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – Zeit, innezuhalten und zurückzuschauen. Was hat dir musikalisch Freude gemacht? Was hat dich inspiriert? Und was hat dich vielleicht davon abgehalten, so regelmäßig zu singen, wie du es dir gewünscht hast?

In dieser Podcastfolge lade ich dich zu einer Art kleinem Workshop ein – ganz entspannt und in deinem Tempo.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das vergangene Jahr, finden heraus, was du loslassen möchtest, und setzen inspirierende Ziele für 2025.

So gewinnst du Klarheit und startest voller Motivation ins neue Jahr.

Diese Folge ist der perfekte Auftakt für einen gesanglichen Neustart. Lade dir dazu gerne das Worksheet mit den Fragen herunter.

Und ein kleiner Spoiler: Am Ende lade ich dich zu meinem Workshop Bye-bye Ausreden: So wird 2025 das Jahr für deine Singroutine ein. Es ist deine Chance, ins Tun zu kommen und dir endlich deine musikalischen Träume zu erfüllen.

 

Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links:

Zum Worksheet zum Ausdrucken

Melde dich zum Live-Workshop Bye-bye Ausreden: So wird 2025 das Jahr für deine Singroutine für 0 € an

Folge mir auf Instagram

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Tiktok

Améliorez votre compréhension de Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data