
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast (Seriencamp)
Explorez tous les épisodes de Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
18 Feb 2022 | Severance (AppleTV) – Ben Stillers surrealer SciFi-Blick auf unsere Work-Life-Balance | 00:45:39 | |
Ben Stillers AppleTV-Serie taucht ein in die bizarre Welt des mysteriösen Unternehmens Lumon, dessen Belegschaft teilweise „severed“ ist: Die Persönlichkeit wird durch einen Chip geteilt in einen „Innie“, der nur die Arbeit kennt und einen „Outie“, der rein gar nichts von seiner Arbeit weiß. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
11 Feb 2022 | The Book Of Boba Fett (Disney+) - ...und ein bisschen The Mandalorian und Star Wars | 00:46:07 | |
Lange war es überfällig, jetzt ist es soweit: Gerhard und Christopher unterhalten sich ausgiebigst über THE BOOK OF BOBA FETT und in Folge gleich noch über THE MANDALORIAN und das STAR WARS-Universum, das Disney derzeit in Film und Serie konsequent erweitert. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
18 Mar 2022 | WeCrashed (AppleTV+) – Jared Leto & Anne Hathaway als Milliardärs-Bonnie & Clyde des frühen 21. Jahrhunderts? | 00:43:50 | |
Gerhard Maier und Christopher Büchele widmen sich (wieder einmal) einer bärenstark besetzten Hochglanzserie auf Apple TV+: WECRASHED folgt dem steilen Aufstieg und harten Fall des WeWork-Imperiums. Vom heiß gehandelten Start Up samt Personenkult um seinen Gründer Adam Neumann zum toxischen Negativbeispiel für das Blendertum der New Economy. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
06 Apr 2022 | Ein bunter Strauß Serien - Von Moon Knight über Doppelhaushälfte, von Wrong bis Slow Horses | 00:45:21 | |
Christopher Büchele und Gerhard Maier tauschen sich in der neusten Episode über ihren Serienkonsum der letzten Wochen aus: Von Disney+ und dem stark besetzten MOON KNIGHT über die Agentenfarce SLOW HORSES auf AppleTV+ und Mockumentary WRONG auf RTL+ bis hin zur überraschend kleveren ZDFneo-Sitcom DOPPELHAUSHÄLFTE spannt sich der inhaltliche Bogen. Ein wenig PACHINKO (AppleTV+) und BRIDGERTON (Netflix) runden die Episode ab... Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
13 May 2022 | THE RIGHTEOUS GEMSTONES (Sky) - SUCCESSION mit TV-Predigern? | 00:52:35 | |
Anna Edelmann (freie Filmjournalistin) und Gerhard Maier (Seriencamp) quatschen ausführlich sich über die HBO-Dramedy THE RIGHTEOUS GEMSTONES, die es auf Sky zu sehen gibt. Bestens besetzt und mit bitterbösem Humor widmet sich die Serie einem Familienclan erfolgreicher TV-Prediger, der mit Show(wo)manship und zur Schau gestellten Frömmigkeit Millionen verdient hat. Zuvor gibt es einen kleinen Abstechen in Richtung THE DROPOUT und SUPERPUMPED – zwei weitere Serien, die sich dem Aufstieg und Fall übergroßer Egos zwischen Silicon Valley-Hype und Realitätscheck widmet.
Was aber haben Wirtschaftskrimis mit True Crime-Kern mit einer bissigen Satire über das Geschäft mit dem Glauben zu tun? Des Weiteren klären wir die drängenden Fragen, wieso es Serien wie THE RIGHTEOUS GEMSTONES so schwer haben in Deutschland, wieso John Goodman ein Guter ist und welche Parallelen sich zum HBO-Hit SUCCESSION auftun. Und zu guter Letzt: Warum es sich auf jeden Fall lohnt der Serie eine Chance zu geben – und dass, obwohl alle Hauptfiguren „überzeichnete Irre sind“ (so Anna). Die Liner Notes: WECRASHED (Apple TV+) In einer eigenen Podcast-Episode haben wir uns bereits der Apple TV-Serie gewidmet, in der Jared Leto und Anne Hathaway als power couple des new economy-Phänomens WeWork glänzen.
SUPERPUMPED (noch nicht in Deutschland zu sehen) Joseph Gordon-Levitt, Uma Thurman, Elizabeth Shue und Quentin Tarantino (als Sprecher) sind starbesetzte Cast der Serie, die sich dem Aufstieg und Fall des geschassten Uber-Gründers Travis Kalanick folgt.
Noch einmal steiler Aufstieg samt reichlich Hyope und steiler Fall: Amanda Seyfried spielt Elizabeth Holmes, die mit dem Medizinunternehmen Theranos das milliardenschwere Geschäft mit Bluttests revolutionieren will. Blöd nur, dass die Technologie, die sie behauptet zu besitzen, nicht existiert.
EASTBOUND & DOWN (Sky) Danny McBride als Redneck, der als Baseball-Star zu Ruhm gelangte, bevor er tief fällt. Und nun mit arschiger Attitüde am großen Comeback schraubt. Nicht zuletzt dank grandiosem Soundtrack für den der Title Track Going Down von Freddie King perfektes Beispiel ist.
VICE PRINCIPLES (Sky) Danny McBride und Walton Goggins liefern sich im Machtkampf um die Krone des Schuldirektors einen harten und ständig eskalierenden Schlagabtausch. Cringe Comedy höchster Güteklasse! Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
10 Jun 2022 | SOMEBODY SOMEWHERE (Sky) – Der Indie-Serien-Geheimtipp tief aus der US-Provinz | 00:42:21 | |
Anna Edelmann (freie Filmkritikerin) und Gerhard Maier (Seriencamp) plaudern über die HBO-Coming-Of-Middle-Age-Serie SOMEBODY SOMEWHERE, die es auf WOW (alias sky-Ticket) zu entdecken gibt. Darin kehrt die Mitt-40erin Sam nach dem Tod ihrer Schwester zurück in ihre Heimatstadt im ländlichen Kansas. In der Tradition der Feelgood-Serien wie TED LASSO und OUR FLAG MEANS DEATH findet die wenig selbstsichere Sam in dem charmanten Indie-Juwel einen neuen Freundeskreis und frisches Selbstbewusstsein. Was das Ganze mit Dem WIZARD OF OZ zu tun hat und warum wir Hauptdarstellerin und Schöpferin Bridget Everett gerne in München begrüßen würden, sind nur einige der Fragen, die in dieser Episode beantwortet werden. Darüber hinaus tauchen Anna und Gerhard tief in die Karriee von Bridgett Everett ein und widmen sich dem Schaffen der umtriebigen Indiekino-Helden der Duplass-Brüder, die als Produzenten hinter der Serie stehen.
Einige schnelle Linernotes: Unbedingt einen Blick wert sind die Live-Auftritte von Bridgett Everett: https://youtu.be/MQmUr8ZcxuM (Vorsicht, NSFW!)
Room 104 (seit 2017) Indie-Anthologie mit namhaften Filmemacher*innen und Darsteller*innen über die mal weirden, mal unheimlichen, mal komischen, mal tragischen Ereignisse in einem titelgebenden Motelzimmer. Zu sehen auf Sky und WOW
Creep (2014) Den Indie-Horrorfilm über einen unheimlichen Sonderling, der sich allmählich in das Leben eines Filmemachers schleicht. Derzeit zu sehen auf Netflix.
Skeleton Twins (2014) Dramödie über ein entfremdetes Zwillingspaar (Bill Hader und Kristen Wiig), die gemeinsam ihr entgleistes Leben in den Griff bekommen wollen. Derzeit zu sehen auf Joyn+
Horse Girl (2020) Drama mit Allison Brie über eine junge, sozial isolierte Frau, die allmählich in ihre surrealen Tagträume abtaucht. Zu sehen auf Netflix Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
06 Jul 2022 | ATLANTA (Disney/Star) - Zwischen HipHop, Horror und Selbstfindung | 00:50:22 | |
Anna Edelmann (freie Filmkritikerin) und Gerhard Maier (Seriencamp) unterhalten sich ausführlich über die neue Staffel ATLANTA. Nachdem die Serie mit einer Pause von vier Jahren zurückkehrt, schlägt Staffel drei zwischen surrealen und wahrhaftigen Momenten immer wieder überraschende neue Wege ein, während von Earn (Donald Glover), Paper Boi (Brian Tyree Henry) und Darius (Lakeith Stanfield) quer durch Europa reisen. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
16 Sep 2022 | DIE WELT VON MORGEN (arte) & JUNGLE (Prime) - HipHop & Serie beim Seriencamp 2022 | 00:27:44 | |
Wir sind zurück aus der sehr sehr langen Sommerpause! Zwei verlorene Podcast-Episoden später melden sich Christopher Büchele und Gerhard Maier pünktlich vor dem Seriencamp Festival am 06.10.-09.10. in München mit einigen brandaktuellen Programmtipps zurück. Eines der großen übergreifenden Themen des diesjährigen Festivals ist „HipHop & Serie“, das sich in sieben Serien des Programms abbildet . Zwei davon, die musikhistorische Zeitreise LE MONDE DE DEMAIN / DIE WELT VON MORGEN (arte) sowie das Grime & Drill-Musical JUNGLE (Prime Video) stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Beide Serien gibt es zusammen mit den Serien HYPE und DIAS DE GALLOS auch kostenlos auf dem REEPERBAHN FESTIVAL zu bewundern -> mehr Infos auf reeperbahnfestival.com -> Das gesamte Programm aus knapp 40 Serien findet ihr auf seriencamp.tv Wie DIE WELT VON MORGEN die orale Geschichte des Rap in Serienform packt, wieso JUNGLE unbedingt auf großer Leinwand geschaut werden sollte und was für weitere Serienhighlights des Festivals sich mit den Themen beschäftigen, stehen im Mittelpunkt des Gesprächs. Und entsprechend der Tradition, hier die Liner Notes: ALMOST FLY LE MONDE DE DEMAIN / DIE WELT VON MORGEN THE GET DOWN
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
20 Sep 2022 | PEACEMAKER (RTL+) - Comic-Serien zwischen Satire, Dekonstruktion und Neuanfang | 00:27:06 | |
Christopher Büchele und Gerhard Maier knüpfen sich in der neusten Episode die Serie PEACEMAKER vor, die demnächst bei RTL+ zu sehen sein wird und auf dem SERIENCAMP FESTIVAL 06.10.-09.10. auf großer Leinwand sein Deutschlanddebüt geben wird. Mehr Infos zum Festivalprogramm gibt es auf: https://www.seriencamp.tv/festival In PEACEMAKER, einem Serien-Spin-Off zu THE SUICIDE SQAUD, wirft Regisseur und Autor James Gunn (GUARDIANS OF THE GALAXY) einen umfassenden Blick auf den titelgebenden Antihelden. Mit ironischem Augenzwinkern und anarchischem Humor werden dabei allerlei Superheldenklischees über den Haufen geworfen, während John Cena in der Hauptrolle ungeahnte schauspielerische Qualitäten ausgräbt. Wie das alles in die schöne neue Superheldenwelt 2022 passt, was das mit SHE-HULK zu tun hat und warum es auf dem Seriencamp Festival ein eigenes Panel zu dem Thema geben wird, gibt es in der aktuellen Podcast-Episode zu entdecken. Hier ein paar der versprochenen Liner Notes: SUPER
SUICIDE SQUAD
THE SUICIDE SQUAD
I AM NOT STARFIRE
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
26 Sep 2022 | THE BEAR & THE OLD MAN (Disney+) – Von schneller Küche und alten Agenten | 00:24:06 | |
Gerhard Maier und Christopher Büchele kochen ihr aktuelles Seriensüppchen zum kulinarischen Überraschungshit THE BEAR und dem Agententhriller THE OLD MAN, die beide beim Seriencamp Festival (06.10. bis 09.10.) auf großer Leinwand zu bewundern sein werden.
Die halbstündige Dramedy THE BEAR von Christopher Storer (RAMY) widmet sich den großen und kleinen Dramen der bunt gemixten Küchencrew einer heruntergekommenen Imbißbude in Chicago. Zwischen Hektik, Stress und zwischenmenschlichem Knirschen entspinnt sich die Serie als eines der absoluten Serienhighlights des Jahres!
THE OLD MAN lockt als schwelender und teils beinharter Thriller um einen Ex-Agenten, den aktuelle Ereignisse aus dem Ruhestand zwingen, Jeff Bridges vor die Kamera. Mit John Lithgow und Alia Shawkat in weiteren Rollen glänzend besetztes Vergnügen.
Mehr Infos zum Festivalprogramm gibt es auf: https://www.seriencamp.tv/festival
RAMY
Hiro Murai Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
23 Sep 2022 | HipHop & Serie mit Diarra (Backspin Magazin) – HYPE & DIE WELT VON MORGEN | 00:42:56 | |
Diarra (Backspin) und Gerhard (Seriencamp) unterhalten sich über die HipHop-Serien DIE WELT VON MORGEN (arte), HYPE (WDR) und JUNGLE (Prime Video). Zwischen dem Urknall des Rap in Frankreich, dem Rap-Musical auf Köln-Porz und dem visuell überbordenden Rap&Drill-Serienhit aus UK steht das Thema gerade sehr im Mittelpunkt. Am Samstag 24.09. könnt ihr auf dem Hamburger Reeperbahn Festival im 3001 Kino kostenlos erleben, vom 06.10. bis 09.10, beim Seriencamp Festival in München.
Die Liner Notes: Diarras Podcast findet ihr auf dem Backspin-Kanal unter TALKING TO MY DIARRY: https://open.spotify.com/show/508H595QQZ5SME5l6JIGCk?si=9deeb0fdaa784162
Diarras Serientipps NOCH NIE IN MEINEM LEBEN (Netflix) ATYPICAL (Netflix) THE FLIGHT ATTENDANT (Prime Video)
Eine Playlist mit dem wichtigsten French Rap der Neunziger gibt es hier: https://open.spotify.com/playlist/7glzVmrfOSiSBKVvwjZqlm?si=b39e542f613e4c0b
Top 3 Artists, die Diarra euch ans Herz legt: Souly OG Keemo Haiyti Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
30 Sep 2022 | BOYS, PRISMA (Prime Video) & BIG BOYS – Warum Coming Of Age-Serien aus Europa uns begeistern | 00:38:39 | |
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) knöpfen sich drei Serien aus dem diesjährigen Seriencamp Festival-Programm vor, die sich um das Thema Coming Of Age drehen: Die dänische Serie BOYS über eine eingeschworene Gruppe Jugendliche und einen mysteriösen Todesfall in ihrer Mitte; die italienische Serie PRISMA über ein Zwillingsgeschwister zwischen Liebe, Selbstfindung und Drogeneskapaden; die britische Serie BIG BOYS über die Eskapaden zweier ungleicher Freunde in ihrem Uni-Erstsemester.
Mehr Infos zu den Serien sowie das gesammelte Programm des Seriencamp Festival gibt es auf seriencamp.tv zu entdecken.
Warum Autor und Regisseur Jonas Risvig eines der aufregendsten Talente der Serienszene ist, welchen Einfluss EUPHORIA und WE ARE WHO WE ARE auf europäische Teenagerserien haben und warum Deutschland keine gelungenen Coming Of Age-Serien hervorbringt sind nur einige der Fragen, die Vanessa und Gerhard in der aktuellen Episode diskutieren.
Ein paar weiterführende LinerNotes: SKAM Den damals stets hochaktuellen Soundtrack zu SKAM gibt es auf Spotify zu entdecken. WE ARE WHO WE ARE
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
05 Oct 2022 | MOOD (ZDFneo), RAP SH!T & I AM EARTH – Eine neue Generation von Serienmacherinnen | 00:31:59 | |
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) präsentieren erneut drei Serien aus dem Seriencamp-Programm, die eine Gemeinsamkeit haben: Sie stammen aus der Feder einer Schöpferin, die ihre ganz eigene Vision umsetzt. Issa Rae, die mit INSECURE einen Hit landete, steht als Produzentin hinter der Rap-Business-Comedy RAP SH!T; Nicôle Lecky erschuf als Autorin, Hauptdarstellerin und Produzentin die BBC-Serie MOOD (demnächst bei ZDF); Amy Black Ndyiane ist als Produzentin, Darstellerin und Autorin für das pointierte I AM EARTH verantwortlich. Drei tolle Frauen, drei großartige Serien! Alle drei Serien gibt es kostenlos auf dem Seriencamp Festival zu sehen (06.-09.10. in München) ; mehr Infos auf seriencamp.tv INSECURE
CHEWING GUM
I MAY DESTROY YOU Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
05 Dec 2022 | ANDOR und THE PERIPHERAL: Science & Fiction bei Disney+ und Amazon | 00:51:15 | |
In der neusten Folge widmen sich Christopher Büchele und Gerhard Maier der schönsten Serienüberraschung des letzten Jahresviertels: Der Disney-Serie ANDOR aus dem Star Wars-Universum, die ausnahmsweise einmal auf Fan-Lieblinge und Jedis verzichtet. Stattdessen zeigt sich die Geschichte rund um den titelgebenden Dieb Andor als komplexer und vielschichtiger Blick in Anfänge der Rebellion. Warum ANDOR so anders funktioniert als die letzten Star Wars-Serien und wieso Serien generell öfter von Systemen erzählen sollen sind einige der Fragen, die hier geklärt werden.
Danach geht es nahtlos über in die Fragen wieso Science Fiction-Thriller THE PERIPHERAL (Prime Video) so mutlos scheint, wieso Christopher kein großer Fan von SOULS (Sky) ist und die alles entscheidende Frage: Are we the baddies (oder Snobs)?
Für die Liner Notes sind noch zu erwähnen GUILLERMO DEL TORO’s CABINET OF CURIOSITIES
URBAN LEGEND Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
23 Dec 2022 | Seriensprechstunde mit Hanna Huge (Serienjunkies) und Ren Kühn (SerienFlash) | 01:23:06 | |
Passend zum Weihnachtsfest ein kleines Geschenk: Während des Seriencamp Festivals hatte Gerhard Maier für den Live-Podcast mit Hanna Huge (Serienjunkies) und Ren Kühn (Serienflash) zwei illustre Gäste, die sich den Fragen aus dem Netz und vom Publikum vor Ort gestellt haben. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
03 Jan 2023 | Das war 2022! Der große Serienjahresrückblick | 00:47:17 | |
Christopher und Gerhard widmen sich einer kleinen Retrospektive zum Serienjahr 2022; gerade erst sind die Ergebnisse der Best of 2022-Umfrage von rund 35 Serienkritiker*innen eingetrudelt - mehr dazu auf unseren Social Media-Channels. Hier aber die Top 5 im Schnelldurchlauf: Platz 5 INVENTING ANNA (Netflix) Was es darüber hinaus rückblickend zu den Favoriten und Enttäuschungen des Jahres 2022 zu sagen gibt? Unter anderem geht es um die Fragen, warum Netflix zum Grabbeltisch für Serien geworden ist und warum für Christopher „Serienpopulismus“ das Buzzword des Jahres ist. Wieso wir zukünftig noch mehr Adaptionen sehen werden, welche Games-Franchises in der Mache sind und wie die unmittelbare Zukunft des seriellen Erzählens aussieht sind ein paar weitere brennende Fragen des Jahresrückblicks…
Die Liner Notes des Rückblicks Can’t Get You Out Of My Head (BBC)
Am I Being Unreasonable
Somewhere Boy Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
13 Jan 2023 | THE LAST OF US (Sky/HBO) - Bricht die Serie den Fluch der schlechten Games-Verfilmungen? | 00:39:53 | |
In der neuen Episode von SEHR SEHR SERIEN dreht sich alles um Games-Serien (im Allgemeinen) und den HBO-Hit THE LAST OF US (im Speziellen). Die große Frage, ob die sehr vorlagengetreue Adaption aus der Feder von CHERNOBYL-Macher Craig Mazin den Fluch der erfolglosen Games-Verfilmungen brechen kann, stellt sich nur teilweise. (Immerhin gibt es mit ARCANE ein hervorragendes Beispiel für gelungene Umsetzung einer Games-Vorlage).
Beim stark besetzten THE LAST OF US stellen sich einige drängende Fragen: Wen spricht die Preium-Adaption an? Und was fügt die Serie dem eh schon großen post-apokalyptischen Serienkanon hinzu?
Ein paar Liner Notes: Merlin Sheldrake – Entangled Life The Road Lone Wolf & Cub Station Eleven (Lionsgate+) Sweet Tooth (Netflix) Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
17 Mar 2023 | Fleishman is in Trouble (Star/Disney+) -Zwischen Großstadtneurotikern, Oscar-Rant und Philosophie-Ausflug | 00:39:19 | |
Gerhard und Christopher widmen sich der Disney/Star-Serie über einen frisch geschiedenen Arzt, dessen eigentlich bequemes Leben zwischen Tinder, Job und Kids nach dem spurlosen Verschwinden seiner Ex-Frau arg durcheinander gewirbelt wird. Mit Jesse Eisenberg, Claire Danes und Lizzy Caplan durch die Bank gut besetzte Hochglanzserie aus dem Beziehungschaos der Upper East Side. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
31 Mar 2023 | THE POWER / DIE GABE (Amazon) – Wie funktioniert die Bestselleradaption als Serie? | 00:49:01 | |
Vanessa Schneider (Skip Intro) und Gerhard Maier (Seriencamp) widmen sich der Amazon Prime-Serie „The Power“ (oder auf Deutsch: „Die Gabe“). In der Adaption des Bestsellers von Naomi Alderman erhalten junge Frauen weltweit plötzlich die titelgebende Gabe Stromschläge zu verteilen – von sanft bis tödlich. Dass damit das Kräfteverhältnis der Geschlechter auf den Kopf gestellt wird, ist naheliegend und die Serie erforscht die Folgen anhand von sechs Hauptfiguren. Warum sich hier das große Problem der Dramaturgie von Streaming-Serien zeigt und wieso „Die Gabe“ einige der großen Herausforderung horizontalen Erzählens verdeutlicht, sind nur einige der Fragen, denen sich die aktuelle Episode widmet. Nebenher brechen wir eine Lanze für die goldene Ära des linearen Serienfernsehens und die Spannungsbögen, mit denen Serien wie „Heroes“ und „Lost“ das Publikum in Bann zogen. Liner notes dürfen auch nicht fehlen: Heroes Superheldenserie aus der Zeit, bevor die Übersättigung mit Superhelden einsetzte: Ein Ensemble verschiedener Charaktere entdeckt seine übernatürlichen Fertigkeiten und muss sich einem sinistren Gegenspieler stellen. Derzeit nur über Kaufoption erhältlich! Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
26 May 2023 | Eine kleine Weltreise - Seriencamp Festival Programm Preview Teil 1 | 00:36:19 | |
Kurz vor dem Start des Seriencamp Festival in Köln vom 14.-17. Juni geben Vanessa Schneider und Gerhard Maier einen ersten Ausblick auf das Programm. Denn neben reichlich Hits aus Deutschland, Europa und den USA finden sich wieder viele Serienkostbarkeiten aus allen Teilen der Welt. Wir machen mit euch eine kleine Weltreise bei der wir unter anderem Station in Mexiko, Spanien, Iran, Südkorea, Kasachstan und Norwegen machen.
Dabei klären wir noch einmal auf, was uns an diesen Serien so fasziniert und warum sie sich teilweise derart stark abheben von der üblichen Serienkost, die wir sonst so vorgesetzt bekommen. Denn neben einer surrealen Schwarz-Weiß-Serie, einer Hip Hop-Coming Of Age-Story, einem arthausigen Procedural über abgebrannte Schauspieler in Teheran, einem südkoreanischen Katastrophen-Thriller und einer spanischen Horrorserie ist jede Menge geboten.
Hört einfach rein und findet mehr raus in Köln beim Seriencamp – mehr Infos unter seriencamp.tv Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
01 Feb 2024 | Best of 2023 - Die 20 Top-Serien des Jahres, gewählt von 27 TV-Kritiker*innen | 01:48:58 | |
Was? Nein? Doch! Nach über sechs Monaten Sendepause kehrt SEHR SEHR SERIEN mit dem großen (und extralangen) Jahresrückblick 2023 zurück! 27 Kritiker*innen und Expert*innen haben in den letzten Wochen ihre Serienfavoriten des Jahres abgeliefert, Vanessa Schneider, Christopher Büchele und Gerhard Maier diskutieren die Top 20-Liste, die sich daraus ergeben hat. Da es viel zu erzählen gibt, hier in Überlänge. wer direkt bei den jeweiligen Plätzen landen will:
Jidai-geki
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
16 Feb 2024 | Female Frontier Justice? TRUE DETECTIVE und FARGO mit zwei starken neuen Staffeln | 00:37:32 | |
In der neuen Episode SEHR Sehr SERIEN unterhalten sich Christopher Büchele and Gerhard Maier über die beiden neuen Staffel von TRUE DETECTIVE (Sky/WOW) und FARGO (MagentaTV). Beide Serien zeigen sich jeweils auf ihre Art hochrelevant im Umgang mit aktuellen Themen, beide mit starken hauptdarstellerinnen - respektive Jodie Foster und Newcomerin Kali Reis sowie Juno Temple und Jennifer Jason Leigh. Dabei geht es auch darum, warum FARGO wie eine direkte Antwort auf den leicht reaktionären Megahit YELLOWSTONE wirkt oder was die amerikanischen Mythen des American Dream und der Frontier Justice damit zu tun haben.
Zum Nachschlagen und nachschauen: TIGERS ARE NOT AFRAID , der international Durchbruch von TRUE DETECTIVE Showrunnerin Issa Lopez, ist derzeit in Deutschland leider nicht zu sehen. Christophers Serien-Tipp der Woche: Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
01 Mar 2024 | DICK TURPIN (AppleTV) – Historien-Comedy und Comedy-Historie mit Noel Fielding | 00:40:43 | |
in der neusten Episode SEHR SEHR SERIEN nehmen Gerhard Maier und Christopher Büchele den Start der Historien-Comedyserie DIE FREI ERFUNDENEN ABENTEUER VON DICK TURPIN als Anlass für einen Ausritt in die Gefilde britischer Sitcoms. Neben Noel Fielding, der mit THE MIGHTY BOOSCH selbst sein Stück zur Comedy-Serienhistorie des Vereinigten Königreichs beigetragen hat, geht es dabei um die Frage, ob Christopher und Gerhard noch zeitgemäßen Geschmack für Humor besitzen: Kann Monthy Python noch junge Zielgruppen erobern? Wo kann man einige der Britcom-Klsssiker überhaupt noch sehen? Und was sind Christophers deutsche Comedy-Highlights? Als Bonusfrage: Wie lange gibt es Amazons kostenloses und werbefinanziertes FREEVEE-Angebot noch, wenn wir jetzt schon bei Amazon Prime Werbung um die Ohren geschlagen bekommen? SPACED Die Comedy-Serie mit Simon Pegg, Jessica Hinds und Nick Frost, abgedreht von Edgar Wright, war zum Start 1999 eine Serienoffenbarung. Mit popkulturellen Referenzen gespickt und visuell einfallsreich erzählt, wurde SPACED zur Kultserie und war Geburtsstunde vieler weiterer Kollaborationen des Comedy-Boys Club Pegg/Frost/Wright. Zu sehen auf FREEVEE (Amazon Prime) BLACKADDER Bevor Rowan Atkinson mit seiner figur Mr. Bean weltbekannt wurde, wagte er sich als BLACKADDER in vier Staffeln durch die britische Geschichte von 1485 bis 1917. Letztes Jahr feierte die Serie ihren 40ten Geburtstag. Auf Youtube gibt es im BBC-Kanal zu diesem Anlass eine kleine Compilation mit dem Best Of. Zu sehen auf BBC Player (Prime Channels), zu kaufen auf Apple TV und Prime EXTRAS Ricky Gervais zweiter Serienerfolg nach dem international adaptierten Hit THE OFFICE. Mit Gaststars wie Kate Winslet, Ben Stiller, Patrick Stewart und Samuel L. Jackson, die jeweils eine überzeichnete Version ihrer selbst spielen. Die deutsche Version GERMAN GENIUS Kida Khodr Ramadan hebt das Remake auf eine zusätzliche Meta-Ebene und wartet mit Tom Schilling. Maria Furtwängler und Volker Schlöndorff auf. Das Original zu sehen auf BBC Player (Prime Channel) oder zu kaufen auf Prime/Apple/Google Das Remake gibt es auf Netflix und Sky/Wow zu sehen. THE IT CROWD Zu sehen auf Prime / Apple TV (Kauf) Richard Ayoades empfehlenswertes Regiedebüt SUBMARINE gibt es auf derzeit nur auf dem Indie-Streamingservice SOONER. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
08 Mar 2024 | Frauen an der Macht – Kate Winslet regiert in THE REGIME (Sky) und POWER PLAY (ARD) macht Politgeschichte unterhaltsam | 00:37:14 | |
In der neuen Episode von SEHR SEHR SERIEN unterhalten sich Gerhard Maier und Christopher Büchele über die beiden Polit-Serien THE REGIME (Sky/WOW) und POWER PLAY (ARD). Zwei Mal sorgen folgen wir zwei Frauen in den höchsten Zirkeln der Macht: Kate Winslet als fiktive Autokratin Elena Vernham mit satirischem Twist sowie der ersten norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland in der höchst innovativ erzählten Geschichtsstunde. Was die beiden unterschiedlichen Figuren – fiktiv wie real – gemeinsam haben und wie sie auf jeweils ihre Art viel über unseren aktuellen Umgang mit Politik erzählen, sind einige der Fragen, die hier beantwortet werden. Zudem ein Blick darauf warum die Politsatire THE THICK OF IT die kreative Ursuppe derzeitiger Serienhits war und wieso ihr alle dringend wählen gehen solltet… Hier einige Liner Notes : BULLHEAD Derzeit leider nicht erhältlich =( Wohl jenen, die noch auf DVD und Blu-ray vertrauen
DER GESCHMACK VON ROST UND KNOCHEN Zu kaufen auf Prime Video, Apple und Google
STATE OF THE UNION Derzeit auf Prime Video und AppleTV zu kaufen
Unsere Politserientipps Die Mutter aller Politsatire-Serien mit Peter Capaldi über ein Ministerium der britischen Regierung, das zwischen Dilettantismus und institutionellem Versagen auf allen Ebenen. GeschriAeben u.a. von Armando Iannucci (Veep), Jesse Armstrong (SUCCESSION), Will Smith (SLOW HORSES) und Simon Blackwell (BREEDERS) Zu kaufen auf Prime Video und AppleTV
VEEP Zu sehen auf Sky/WOW
THE WEST WING Zu erstehen auf Prime Video und AppleTV
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
15 Nov 2024 | Colin Farrell & Kathryn Hahn als Bösewichte auf Award-Kurs - Comic-Spinoffs THE PENGUIN (Sky) & AGATHA ALL ALONG (Disney) mit Qualitätsoffensive? | 00:45:23 | |
In der neusten Folge (nach längerer Sendepause) geht es um die zwei Comic-Adaptionen AGATHA ALL ALONG (Disney+) und THE PENGUIN (Sky/Wow), die jede auf ihre Art den derzeitigen Zustand der Comic-Serien-Franchisewelt darstellen. Vorgelagert geht es um die HBO-Serie THE FRANCHISE (Sky/Wow), die als Hollywood-Satire auf das Set einer Comic-Verfilmung führt, um die Absurditäten der Comic-Filme auf die Schippe zu nehmen. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
06 Dec 2024 | Der kleine AppleTV+-Überblick mit SILO, DISCLAIMER*, SUNNY und PACHINKO | 00:36:15 | |
In der aktuellen Episode geben Gerhard Maier und Christopher Büchele einen kleinen Abriss durch die Apple TV+-Serien der letzten Monate. Im Zentrum steht dabei einer der Lieblinge des letzten Jahres – die Mystery-Serie SILO mit Rebecca Ferguson – die in ihre zweite Staffel startet. Aber auch DISCLAIMER* von Alfonso Cuarón, die A24-Serie SUNNY und die erste deutsche Apple-Eigenproduktion WO IST WANDA? sind mit von der Partie. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
13 Dec 2024 | Alles zu Killerthriller DAY OF THE JACKAL & Franchise-Spinoff DUNE: PROPHECY samt kleinem Sky/WOW-Roundup | 00:39:44 | |
Eddie Redmayne tötet sich als Auftragskiller durch die Serienadaption des Thrillerklassikers „Day Of The Jackal“,Lashana Lynch heftet sich als MI6-Agentin an seine Fersen. Nur eine der Serien, denen sich Christopher Büchele und Gerhard Maier in der aktuellen Episode widmen. Darüber hinaus werden andere neue Sky-Serien wie „The Sympathizer“ mit Robert Downey Jr., „House of The Dragon“ und Franchise-Prequel-Spinoff „Dune: Prophecy“ aufgetischt. Mit der zentralen Frage: Verdirbt uns AppleTV+ für andere Serien? Werden wir in Zukunft nur noch IP-Serien sehen? Und welches Hörbuch sollte man auf jeden Fall in den Weihnachtstagen hören? Die Antwort auf letzter Frage ist klar: Thomas Willmanns opus magnum DER EISERNE MARQUIS, das es in der ARD Audiothek zu entdecken gibt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-eiserne-marquis-von-thomas-willmann/13847615/ Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
10 Jan 2025 | Die besten Serien aus 2024? Von BABY REINDEER und BLACK DOVES bis FARGO und DANDADAN | 01:15:26 | |
Zum Start ins neue Jahr starten wir mit einem Rückblick – mit leichter Verspätung unterhalten sich Christopher Büchele und Gerhard Maier der neuen Episode in Überlänge über ihre Lieblingsserien aus dem Jahr 2024. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
26 Jan 2025 | Von Innies und Outies - Die zweite Staffel SEVERANCE auf APPLE TV+ im garantiert spoilerfreien Blick | 00:34:24 | |
Wer Innie ist ist drin – in der neuen Episode unterhalten sich Christopher Büchele und Gerhard Maier komplett spoilerfrei über die Rückkehr von SEVERANCE. Erneut wagen sich Adam Scott und seine Kollegen in die surreale Welt des geheimnisvollen Konzerns Lumon, in dem ihre Arbeits-Ich und ihr Freizeit-Ich dank medizinischem Eingriff strikt voneinander getrennt sind.
DISPATCHES FROM ELSEWHERE Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
14 Mar 2025 | Ridley Scotts Thrillerserie DOPE THIEF & Adrenalin-Mediziner-Drama KRANK BERLIN auf AppleTV+ | 00:47:21 | |
Eigentlich gelobten sie Besserung! Dennoch unterhalten sich Christopher Büchele und Gerhard Maier wieder einmal über ein paar neue Apfel-Serien: Mit dabei Ridley Scotts DOPE THIEF, das elektrisierende Krankenhaus-Drama KRANK BERLIN und den Dan Brown-light Verschnitt als Mathe(!)-Verschwörungsthriller PRIME TARGET. Beantwortet werden dabei unter anderem die Fragen was Christopher eigentlich gegen Berlin hat, warum ein bisschen Da Vinci-Code nie schadet und wie die derzeitige Filmmacher-Philosophie von Ridley Scott aussieht und warum sie nervt. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
04 Mar 2025 | STAR WARS ohne Ende? Zwischen Jude Law in SKELETON CREW und Faschismus in ANDOR | 00:43:54 | |
In der aktuellen Episode reisen Christopher Büchele und Gerhard Maier in eine weit entfernte Galaxie. Richtig, STAR WARS steht im Fokus – genauer gesagt, die beiden Serien SKELETON CREW und ANDOR. Beide Serien zusammen sind perfektes Beispiel für die Bandbreite an Genres und Themen, die derzeit im Sternenkriegerkosmos abgehandelt werden: Erstere als Hommage an die 80er Abenteuerfilme wie GOONIES und STAND BY ME, letzteres als zeitgemäßes Update der politischen Thriller der 70er Jahre. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
23 Mar 2025 | Urlaub vom Ich? Thailand-Trip mit THE WHITE LOTUS und Pilztrip mit COMMON SIDE EFFECTS | 00:42:58 | |
Ab in den Süden? In der neusten Episode reisen Christopher Büchele und Gerhard Maier für THE WHITE LOTUS nach Thailand und tauchen in psychedelische Pilzwelten ab mit COMMON SIDE EFFECTS - beide Serien zu sehen auf Sky und/oder WOW. FANTASY ISLAND The Mushroom at the End of the World // Der Pilz am Ende der Welt
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
28 Mar 2025 | Die lustigste Serie des Jahres? Hollywood-Satire THE STUDIO mit Starbesetzung auf AppleTV+ | 00:27:24 | |
Wie tot ist Hollywood? Eine der Fragen, die sich Gerhard Maier und Christopher Büchele in der neusten Episode stellen, wenn sie sich mit der stargespickten AppleTV+-Serie THE STUDIO von Seth Rogen und Evan Goldberg beschäftigen. Ein kleiner Richtungswechsel für Evan und Goldberg, nachdem sie zuletzt im Produzentensessel von Hits wie THE BOYS und INVINCIBLE im Comic-Geek-Revier gewildert hatten. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
04 May 2021 | The Serpent (Netflix) – Traumschiff trifft Serienkiller | 00:25:01 | |
Auf dem BBC iPlayer war THE SERPENT rund um das Treiben von Serienkiller Charles Sobhraj zu Beginn des Jahres ein enormer Erfolg. International hat Netflix die Rechte an der Serie, die nun seit einigen Wochen auch bei uns läuft. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
10 Jun 2021 | Moskito Küste (Apple TV+) – Oder: Der Tod des Macho-Helden. | 00:30:36 | |
Derzeit auf Apple TV+ zu sehen, zeigt sich die Actionthrillerserie MOSKITO KÜSTE von und mit Justin Theroux (THE LEFTOVERS) zunächst als klassisches Familienabenteuer. Doch hier verbirgt sich, ein klug verpackt, der bittersüße Abgesang auf den weißen Helden. Nicht der erste, wurde die Geschichte doch bereits in den achtziger Jahren mit Harrison Ford, Helen Mirren und River Phoenix in den Hauptrollen umgesetzt. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
10 Jun 2021 | Invincible (Amazon) - Oder: Comics, Comics & Comics | 00:30:18 | |
Die zweite Generation der Comic-Adaptionen schwappt in die Serienwelt: Nach THE BOYS kommt nun INVINCIBLE, die zweite große Comic-Reihe von THE WALKING DEAD-Schöpfer Robert Kirkman. Ebenso wie in seinem untoten Mega-Hit zerpflückt Kirkman die bekannten Klischees des Genres, um darin nach neuen Storyideen zu schürfen. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
23 Jun 2021 | Sweet Tooth (Netflix) - Oder: Wie man sich ordentlich verrennt | 00:38:17 | |
Okay. Wir sind ehrlich. Eigentlich wollten wir uns ausführlich über die Netflix-Serie SWEET TOOTH unterhalten. Wir hatten einen tollen Plan. Wir hatten ein Skript. Doch dann haben wir uns ein wenig verquatscht und ein paar Umwege über Comic-Adaptionen, Alejandro Jodorowskis Dune-Verfilmung und Pokemon genommen. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
02 Jul 2021 | Mare of Easttown (Sky) – Oder: Noir is coming home! | 00:31:18 | |
Tief in das amerikanische Hinterland taucht die neue HBO-Serie MARE OF EASTTOWN ab, die es nun auf Sky zu entdecken gibt. Kate Winslet spielt hier eine Ermittlerin, die einen Mordfall aufzuklären hat, der die Gemeinschaft der Kleinstadt Easttown erschüttert . Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
05 Jul 2021 | Spezial: Unsere Top 5 auf Amazon Prime Video | 00:29:58 | |
Was? Wie? Keine neue Serienbesprechung diese Woche?!? Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
08 Jul 2021 | Too Old To Die Young (Amazon) – Oder: Was der Algorithmus euch vorenthält | 00:41:11 | |
Im Fokus: Die hyperbrutale und stylische wie sperrige Arthaus-Serie TOO OLD TO DIE YOUNG von DRIVE-Regisseur Nicolas Winding Refn. Der Meister der Selbstinszenierung klotzt mit einem neongefluteten Epos, für das er ausgiebig in Filmhistorie und Genre-Klischees wildert, um anschließend mit Mega-Budget ausgestattet ein erstaunlich unzugängliches Werk vorzulegen.
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
05 Aug 2021 | Ein Sehr Sehr-Sommer Special – Oder: Der große Serien-Rundumschlag | 01:03:44 | |
Zu viele Serien sind aufgelaufen in den letzten Wochen. Gleichzeitig gibt es viel zu wenig Zeit, um alle Neuerscheinungen auf eine Schlag abzuhandeln. Unsere Lösung: Ein flottes sommerliches Serienspecial. Flott? Naja, eher nicht, denn mit knapp über eine Stunde Laufzeit stellen wir einen neuen Längenrekord. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
13 Aug 2021 | Loki (Disney+) - Oder: Zwischen Serien, Comics und Comic-Serien! | 00:41:02 | |
Eine Variante von Christopher Büchele und eine Variante von Gerhard Maier widmen sich in der neusten Podcast-Episode der MCU-Serie LOKI (Disney+). Darin tritt nach Scarlett Witch (WANDAVISION) und dem Duo aus FALCON & WINTER SOLDIER der nächste Nebencharakter ins Rampenlicht und stellt massgeblich die Weichen für die nächste Phase des Marvel Cinematic Universe. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
23 Aug 2021 | Unsere Top 5 auf Starzplay - Oder: Wie viel Streaming-Abos darf man haben? | 00:55:14 | |
Christopher Büchele und Gerhard Maier sind die offiziellen Hype-Men des Streaming-Service STARZPLAY und sammeln ihre unbedingten Serientipps der Plattform. Und klären dabei die Frage, wieso es sich lohnt auch einmal abseits von Netflix, Amazon und Disney zu stöbern. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
02 Sep 2021 | We Are Who We Are (STARZPLAY) - Oder: Warum mehr Kinoregisseure Serien machen sollten! | 00:32:22 | |
Hier ein bisschen nachgereicht: Christopher Büchele und Gerhard Maier besprachen bereits im Juli ihren neuen Serienliebling WE ARE WHO WE ARE, der Coming Of Age-Serie von Regisseur Luca Guadagnino, die es auf STARZPLAY zu sehen gibt - jetzt gibt's auch die Podcast-Folge dazu! Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
10 Sep 2021 | Spezial: Digital Short Form - Ein Einstieg in die Welt der Kurzformserien! | 00:51:16 | |
Julia Weigl (Filmfest München) und Gerhard Maier (Seriencamp) geben einen kleinen Einstieg in die aufregende Welt der Digital Short Form oder Kurzformserien: Woher stammt der Begriff? Warum ist die Bezeichnung Webserie nicht mehr aktuell? Wie bildet sich das Phänomen in verschiedenen Ländern der Welt ab? Und warum ist die Erzählform derart aufregend? Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
16 Sep 2021 | Unsere Top 5 der besten Science Fiction-Serien - Oder: Was hat Dune mit all dem zu tun? | 01:00:47 | |
Denis Villeneuves großartiger DUNE läuft im Kino, kurz darauf startet auf Apple TV die lang erwartete Serienadaption von Isaac Asimovs Zukunftsepos FOUNDATION: Grund genug für Christopher Büchele und Gerhard Maier sich über ihre liebsten Science Fiction-Serien zu unterhalten! Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
24 Sep 2021 | Foundation (Apple TV) - Oder: Sieht so die Zukunft der Serie aus? | 00:50:23 | |
Warden Christopher Büchele und Psychohystoriker Gerhard Maier widmen sich in einer sehr spoilerfreien Besprechung der kinoreifen Apple TV-Serie FOUNDATION. Mit viel Bombast und einem wahrlich blockbustertauglichem Budget adaptiert Drehbuchautor David S. Goyer (BATMAN BEGINS, DARK CITY) die berühmte Science Fiction-Reihe von Isaac Asimov. Die Romanreihe galt mit seinen thematischen Pfeilern des Humanismus und Rationalismus lange als eines der größten Werke des Genres. Frank Herberts DUNE gilt als literarischer Gegenentwurf – DUNE. Sehr passend somit, dass diese beiden weltbekannten Science Fiction-Reihen fast zeitgleich adaptiert wurden. Ein monumentales Unterfangen, denn mit geplanten 100 Episoden und einer epischen Breite, die GAME OF THRONES Konkurrenz macht, ist das visuell berauschende FOUNDATION die bisher ambitionierteste Serie des hierzulande noch wenig verbreiteten Streaming-Angebots von Apple. Wie sich ein knapp 80 Jahre alter Science Fiction-Roman im Jahr 2021 adaptieren lässt, warum FOUNDATION in seiner prächtigen Ausstattung die Zukunft des Serienfernsehens sein könnte und was das Ganze mit Apples Serienstrategie zu tun hat? Das alles erfahrt ihr in dieser neuesten Episode von SEHR SEHR SERIEN. Für Fragen, Anregungen und Feedback, folgt uns gerne auf Instagram unter @seriencamp_festival Was sonst so angesprochen wurde? THE EXPANSE Eine Science Fiction-Serie, die auf einer Romanreihe beruht und in einer nahen Zukunft in unserem Sonnensystem spielt. War zunächst auf dem Sender SYFY zusehen, wurde dann abgesetzt und von AMAZON PRIME VIDEO gerettet. THE FALL Ein wundervolles Fantasy-märchen über die Kunst des Geschichtenerzählens und des Sich-Geschichten-erzählen-lassens. Leider derzeit nicht zu finden auf einem der Streamer oder Anbieter. NICK FURY – AGENT OF S.H.I.E.L.D. Dieser tolle Trash-Film aus dem Jahr 1998 aus der Feder von David S. Goyer mit David Hasselhoff (!!!) als Nick Fury. Auf Deutsch damals übrigens als NICK FURY – EINSATZ IN BELRIN erschienen! Derzeit digital leider nicht zu finden. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
01 Oct 2021 | Literaturadaptionen – Oder: Warum Bücher die besten Serienvorlagen liefern! | 01:13:01 | |
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier widmen sich dem weiten Feld der Literaturadaptionen und geben einen kleinen Überblick über ihre liebsten Serien, die auf Büchern basieren. Mit dabei als Gast ist Buchexpertin, Bloggerin und Serienfan Marina alias Nordbreze (find her on Instagram!) mit ihren persönlichen Tipps! Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
08 Oct 2021 | Das Disney+ Special - Oder: Klassiker, Geheimtipps und Blockbuster | 01:00:01 | |
Christopher Büchele und Gerhard Maier stöbern durch die Serienbibliothek von Disney+ und befördern ein paar Schätze zu Tage. Denn seit der Kanal Star mit im Streamingpaket enthalten ist, gibt es auf der Plattform sehr viel mehr zu finden als nur Marvel, Star Wars, Pixar und Kinderfilme. Dabei beantworten die beiden Mouseketeers Christopher und Gerhard einige drängende Fragen: Hätte Stanley Kubrick gute Superheldenfilme gemacht? Müssen Clowns immer traurig sein? Was ist ein Kantenherrscher? Welche Comfort Viewing-Serien sind die Wiederholung wert? Wie finde wir heraus, ob LOST gut gealtert ist? Und natürlich: Welche Disney+-Serien sollte man gleich auf die Watchliste packen? Mit dabei sind Serien wie... BASKETS (BASKET CASE heißt übrigens die Horrorfilmreihe von den Low Budget-Trashfilm-Meistern Troma Movies) LEGION ONLY MURDERS IN THE BUILDING DAVE Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
15 Oct 2021 | Serien aus Israel - Oder: Wie Chuzpe und Vision zu internationalen Serienerfolgen führen | 00:50:22 | |
Emanuel Rotstein ( Senior Director Programming A&E Networks) unterhält sich mit Gerhard Maier (Seriencamp) über Serien aus Israel. Drängende Fragen gilt es zu klären: Warum werden israelische Serien besonders oft international adaptiert? Was macht die Serien so besonders? Und in welche Serien sollte man als Fan unbedingt einmal reinschauen?
Zudem gibt es eine kleine Preview auf drei israelische Serien, die dieses Jahr im Rahmen des Seriencamp Festival im digitalen Watchroom vom 11.11. bis 28.11. zu entdecken gibt!
Was taucht so auf in unserem Gespräch? Wo kann ich's sehen? BETUFIM FAUDA
HATUFIM (Prisoners of War)
KVODO (Your Honor)
EUPHORIA
WHEN HEROES FLY
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
22 Oct 2021 | Erste Einblicke in das Programm des Seriencamp Festival | 00:35:36 | |
Kurzer Hinweis für alle, die sofort reingehört haben und uns auf den Fehler zu Beginn der Episode aufmerksam gemacht haben: DANKE!!! Neue Tonspur kommt in wenigen Minuten =)
Liner Notes gibt es dieses Mal nicht so viele: Wer aber Interesse an den Hintergründen zu DOPESICK hat, dem sei der Artikel THE FAMILY THAT BUILT AN EMPIRE OF PAIN empfohlen, den aus auf der Seite von THE NEW YORKER zu lesen gibt.
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
29 Oct 2021 | Alles echt? – „Die Ibiza-Affäre“ und Serien, die auf wahren Geschichten beruhen | 00:48:29 | |
Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) unterhalten sich in der aktuellen Ausgabe des Podcasts über die Serie DIE IBIZA-AFFÄRE. Die vierteilige Mini-Serie über die Staatsaffäre und ihre Verstrickungen, die den Politiker HC Strache zu Fall brachten, gibt es derzeit auf SKY zu sehen. Die beiden Drehbuchautoren Stefan Holtz und Florian Iwersen geben Einblick in die Entstehung der Serie. Für Vanessa und Gerhard ein guter Grund sich ausführlich über Serien zu unterhalten, die auf wahren Geschichten basieren. Was macht sie so erfolgreich und warum werden derzeit so viele davon gemacht? Denn auch im Programm des diesjährigen Seriencamp Festivals, das ab em 11.11. bis 28.11. digital in ganz Deutschland zu erleben ist, finden sich zahlreiche „True Story“-Serien. Ein paar davon werden im Podcast enthüllt…
Nebenbei geht es noch um jede Menge anderer Serien, die auf wahren Geschichten aufbauen: It’s a Sin (Starzplay) Chernobyl (Sky) When They See Us (Netflix) Rom (Sky) Unbelievable (Netflix) Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
07 Nov 2021 | Von Dopesick bis Der Beischläfer – Zwölf Programmhighlights des Seriencamp Festival 2021 | 00:49:24 | |
Julia Weigl (Filmfest München & Seriencamp) undGerhard Maier (Seriencamp) geben tiefe einblicke in das programm des Seriencamp Festival - egal ob auf der großen Leinwand am 12.11. & 13.11. in München oder vom 11.11. bis 28.11. online im Seriencamp Watchroom. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
12 Nov 2021 | What's next? – Rückblick Seriencamp Conference & Vorschau auf 7 brandheiße Serien in 2022 | 01:12:57 | |
Christopher Büchele und Gerhard Maier unterhalten sich noch einmal ausführlich über die Seriencamp Conference, die am 10.11. in München stattfand und zu der zahlreiche Gäste aus Deutschland und Europa anreisten. Es gibt einen Überblick zu den dort behandelten Themen und den dort gewonnen Erkenntnissen. Das bedeutet: Tiefes Abtauchen in Serienbusiness-Nerdtalk; aber auch ein erster Ausblick auf sieben deutsche Serien, die es 2022 zu sehen geben wird. Falls ihr nicht nur über Serien hören wollte, sondern auch welche schauen: Surft doch bis 28.11. den Seriencamp Watchroom an, dort gibt es kostenlos über 60 Serien aus 27 Ländern zu entdecken. Zur besseren Orientierung hier ein paar Time Codes, falls ihr ein bestimmtes Thema sucht: Ab 07:30 -> Da gibt’s was auf die Ohren: Serie, Audio und transmediales Erzählen in 3 FRAUEN, 1 AUTO und der Audiodrama-TV Serie (!) CALLS Ab 11:00 -> Die Zukunft der Serienproduktion? Virtual Production und die Revolution der Produktion Ab 18:30 -> Wie Influencer zukünftig Serienproduktionen beeinflussen: Am Beispiel von STICHTAG und der neuen Prime Video Serie SEX ZIMMER KÜCHE BAD Ab 25:00 -> Ein Blick auf Serien aus Südost-Europa mit den Machern der Serien GRUPA und THE PAPER Ab 30:00 -> Ein kurzer Recap der Themen des Panels „Quo Vadis Europa?“ über die Zukunft europäischer Produktionen in einem globalen Markt Ab 35:00 -> Ein Überblick zu den kommenden deutschen Serien, die im Work In Progress vorgestellt wurden. Mit dabei Dramedyserie DAMAGED GOODS mit Sophie Passmann, Mysteryserie SOULS von Sky, Mockumentary WRONG mit David Helmut, Netflix nächster KITZ, Spionagethriller BONN, Crime-Drama DER ÜBERFALL und die lang erwartete deutsche Adaption EUER EHREN. 01:00:00 -> Ein kurzer Rückblick auf das Festival Opening mit der Disney+-Serie DOPESICK, die bereits dort zu sehen ist.
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
15 Nov 2021 | Quickie-Episode: Comedy-Serien-Tipps für den Lachbreak zwischendurch! | 00:12:24 | |
Julia Weigl (SERIENCAMP & FILMFEST MÜNCHEN) und Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) liefern euch in dieser Folge Watchtipps aus dem Seriencamp Watchroom– in dem wir für euch bis zum 28.11. über 50 Serien aus dutzenden Ländern KOSTENLOS bereitstellen. Mehr Infos zum Programm findet ihr hier: https://www.seriencamp.tv/festival/programm/
Hier könnt ihr euch kostenlos für den SERIENCAMP WATCHROOM registrieren: https://seriencamp-watchroom.tv/
Diesmal geht’s um Comedyserien aus dem SERIENCAMP Programm: DIE WESPE (SKY, DE) Ex-Dartprofi will wieder an die Spitze – und zurück ins Leben: Mit Florian Lukas und Ulrich Noethen von Serienschöpfer Jan Berger. AUS DIE MAUS (SERVUS TV, AT) Soapstar steigt nach Karriereaus in einem Tierbestattungsunternehmen ein – mag aber keine Tiere. Mit Nina Proll und Maria Furtwängler und von dem Macher von „Vorstadtweiber“. THE FLORIST (CA) Digital Shortform Serie über einen kanadischen Blumenhändler mit tunesischen Wurzeln und seinen Sohn, der als Stand-Up-Comedian nix auf die Reihe bekommt. BACKSTAGE (ES) Digital Shortform Serie über eine krisengeplagte Film-Crew, die versucht den nächsten großen Streaming-Hit zu drehen – aber an ihren eigenen Egos scheitert. JOURNEY (IS) Isländische Roadtrip Buddy-Comedy über zwei (echte) Freunde, die ihre Freundschaft und das Land erkunden. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
17 Nov 2021 | Quickie-Episode: Young & Wild? Coming of Age im Seriencamp Watchroom | 00:10:34 | |
Julia Weigl (SERIENCAMP & FILMFEST) und Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) haben heute eine Handvoll frischer Teen-Serien im Gepäck, die ihr im Seriencamp Watchroom noch bis Ende November kostenlos streamen könnt. Dabei sind Serien aus Finnland, Iran und Deutschland – die alle eins gemeinsam haben: Es geht um die universellen Erfahrungen des Erwachenswerdens. Ihr könnt bis zum 28.11. KOSTENLOS in über 50 Serien aus dutzenden Ländern reinschauen – manche sogar komplett anschauen. https://www.seriencamp.tv/festival/programm/ Hier könnt ihr euch gratis für den SERIENCAMP WATCHROOM registrieren: https://seriencamp-watchroom.tv/ BASTARDS (CH) Wenn Jugendliche in einer Reality-TV-Show gegeneinander um die Gunst eines adoptionswilligen Paaren kämpfen müssen: Battle Royal trifft Power Rangers. HAPPINESS (ARTE, FR/IR) Shadi macht einen Roadtrip durch den Iran um ihren Vater zu finden, weil ihre Mutter sie belogen hat und verstößt gegen alle Konventionen. ALPHA // LUUSERIT (FI) Das Gefühl ein Loser zu sein, kennen wir alle, als Teenager ist es aber ganz besonders schlimm. THUNDER IN MY HEART (SE) Die Gewinnerserie der Official Competition von und mit der schwedischen Sängerin und Schauspielerin Amy Deasismont. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
19 Nov 2021 | Quickie-Episode: Herbstgrusel – Horrorserien im Seriencamp Watchroom | 00:09:29 | |
Gerhard Maier (SERIENCAMP) und Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) stellen euch in dieser Folge ausgewählte Horrorserien aus dem Seriencamp Watchroom vor – in dem wir für euch bis zum 28.11. über 50 Serien aus dutzenden Ländern KOSTENLOS zur Verfügung stellen. Darunter Klassiker des Horror-Genres in Serienform, eine Zombie-Epidemie, und kurze Horror-Schocker für den kleinen kalten Schauer zwischendurch. https://www.seriencamp.tv/festival/programm/ Hier könnt ihr euch kostenlos für den SERIENCAMP WATCHROOM registrieren: https://seriencamp-watchroom.tv/
CHUCKY (SYFY, USA) ICH WEIß, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST (PRIME VIDEO, USA) THE VAMPIRES OF MIDLAND (RU) THE BITE (CBS, USA) BITE SIZE HALLOWEEN (HULU, USA) Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
23 Nov 2021 | Quickie-Episode: Eye Candy - Visuell außergewöhnliche Serien im Festival-Watchroom | 00:16:23 | |
Gerhard Maier (SERIENCAMP) und Julia Weigl (SERIENCAMP, FILMFEST) präsentieren euch in dieser Folge Serien aus dem Seriencamp Watchroom, die euch visuell umhauen und auf den möglichst größen Bildschirm gehören. Darunter ein bildgewaltiger Roadtrip durch Island, zärtliche Eindrücke aus der russischen Provinz und ein visueller Leckerbissen aus der Türkei. Ihr könnt bis zum 28.11. KOSTENLOS in über 50 Serien aus dutzenden Ländern reinschauen – manche sogar komplett anschauen. https://www.seriencamp.tv/festival/programm/ Hier könnt ihr euch kostenlos für den SERIENCAMP WATCHROOM registrieren: https://seriencamp-watchroom.tv/
CHICKS (RU) JOURNEY (IS) AMONGST MEN // ENTRE HOMBRES (AR) HAMLET (TR) Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
01 Dec 2021 | Serien aus dem Iran? HAPPINESS! - Serienmacher Pouria Takavar im Interview | 00:21:55 | |
Julia Weigl (SERIENCAMP, FILMFEST) spricht in dieser Folge mit dem Serienschöpfer und Dokumentarfilmer Pouria Takavar, dessen Webserie „Happiness“ (ARTE) die Schülerin Shadi auf einen waghalsigen Roadtrip durch den Iran begleitet – auf der Suche nach sich selbst und ihrem Vater. Wie das Konzept zu Happiness entstanden ist, warum das Coming of Age Genre im Iran viel Potenzial hat und wer ihn inspiriert hat, erklärt Pouria in diesem Interview – auf englisch. Alle Episoden von „Happiness“ könnt ihr aktuell in der Arte Mediathek anschauen! https://www.arte.tv/de/videos/093985-001-A/happiness-1-15/ Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
21 Nov 2021 | Let's Go East – Ein Interview mit Produzentin Ankica Juric zu ihrer Serie THE LAST SOCIALIST ARTEFACT | 00:21:46 | |
Produzentin Ankica Juric im Interview mit Gerhard Maier, dem künstlerischen Leiter des Seriencamp Festival. Ihre Serie THE LAST SOCIALIST ARTEFACT, die zuletzt bereits Festivalpreise gewinnen konnte, ist bis 28.11. noch auf der digitalen Festvialplattform Seriencamp Watchroom in kompletter Länge zu sehen. https://www.seriencamp.tv/festival/programm/ Hier könnt ihr euch kostenlos für den SERIENCAMP WATCHROOM registrieren: https://seriencamp-watchroom.tv/
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
24 Nov 2021 | Wie viel Realität darf sein? Maria von Heland im Interview zu SUNSHINE EYES | 00:31:50 | |
Maria von Heland im Gespräch mit Gerhard Maier zu ihrer aussergewöhnlichen Serie SUNSHINE EYES. Diese wurde zu Beginn der Pandemie unter ungewöhnlichen Umständen produziert: Mit Laiendarstellern und improvisierten Dialogen entstand ein intimer Einblick in jenen Moment, in dem sich Geschichte vor unser aller Augen entfaltet. https://www.seriencamp.tv/festival/programm/ Hier könnt ihr euch kostenlos für den SERIENCAMP WATCHROOM registrieren: https://seriencamp-watchroom.tv/ Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
27 Nov 2021 | Entre Hombres (Amongst Men) – Regisseur Pablo Fendrik über toxische Männlichkeit | 00:24:22 | |
Gerhard Maier unterhält sich mit Regisseur und Schöpfer Pablo Fendrik über dessen HBO Max-Serie ENTRE HOMBRES. Die ultrabrutale und bitterböse Geschichte aus dem Buenos Aires der neunziger Jahre taucht tief ein in die Welt aus Drogen, Sex und toxischer Männlichkeit. Ein furioser Ritt quer durch die Halbwelt aus Dealern, Killern, Zuhältern und korrupten Polizisten. https://www.seriencamp.tv/festival/programm/ Hier könnt ihr euch kostenlos für den SERIENCAMP WATCHROOM registrieren: https://seriencamp-watchroom.tv/ Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
29 Nov 2021 | Nach dem Seriencamp Festival - Wo kann ich welche Serien weiterschauen? | 00:39:02 | |
Gerhard Maier und Christopher Büchele geben noch einen Überblick wo und wie welche der 60 Serien aus dem Festivalprogramm zu sehen sind. (Gar nicht mal so) kurz und schmerzlos gibt es die Liste der Weiterschaukandidaten: Scenes Of A Marriage (Sky & Sky Ticket) Mare Of Easttown (Sky & Sky Ticket) Succession (Sky & Sky Ticket) Dexter: New Blood (Sky & Sky Ticket) Happiness (Arte Mediathek) I Know What You Did Last Summer (Prime Video) Invincible (Prime Video) The Underground Railroad (Prime Video) Mumbai Diaries (Prime Video) Maradona (Prime Video) Reservation Dogs (Disney+) Dopesick (Disney+) Y- The Last Man (Disney+) Start The Fuck Up (ZDFneo) Survivng R. Kelly (von A&E und streambar über Joyn, Netflix und Sky Ticket)
Serien, die demnächst ausgestrahlt werden: Aus die Maus (Ende 2021 auf Servus TV) Chucky (Syfy - ab dem 09.01.) Vigil (Arte – ab dem 13.01.) Sloborn (ZDF neo - ab dem 11.01./12.01.) Die Wespe (ab dem 03.12.) Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
21 Jan 2022 | KITZ (Netflix) – Guilty Pleasures im Teen Drama-Format? | 00:44:58 | |
Ja, wir waren faul über die Feiertage und kommen erst langsam wieder in die Spur. Höchste Zeit also ein paar Aufnahmen abzuarbeiten, die schon etwas herumlagen. In der ersten Nachhol-Folge unterhalten sich Gerhard Maier und Christopher Büchele über die Netflix-Serie KITZ. Natürlich nicht nur, denn recht schnell geht es um guilty pleasure-Serien, Teenie-Dramen und die Frage, für wen die Serien gedacht sind. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
29 Dec 2021 | Ein paar wilde Serientipps (ursprünglich einmal für zwischen die Feiertage gedacht) | 00:55:09 | |
Noch eine nachgereichte Episode: Ursprünglich sollte in der Folge Serientipps für zwischen die Feiertage geben, während sich Christopher Büchele und Gerhard Maier durch das Angebot von RTL+, Arte und Netflix zappen. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
28 Jan 2022 | Yellowjackets (Sky) – Kannibalen, Teenies und Survival zwischen LOST und THE WILDS | 00:34:55 | |
Gerhard Maier und Christopher Büchele brauchen im neuen Jahr noch ein wenig um warm zu laufen und beginnen mit der brachialen Horror-Mystery-Vielleicht Young Adult-Serie YELLOWJACKETS (Sky). Darin stürzt der Flug einer Fußballmannschaft über den Wäldern von Kanada ab, die Überlebenden müssen sich (scheinbar) kannibalistischer Nahrungsbeschaffung widmen, um nicht zu verhungern. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ | |||
04 Feb 2022 | Station 11 (Starzplay) – Das erste große Serienhighlight in 2022 | 00:30:26 | |
Christopher Büchele und Gerhard Maier staunen in der neusten Episode SEHR SEHR SERIEN darüber, wie schön die Welt zu Grunde gehen kann. Die Adaption des Science Fiction-Romans von Emily St. John Mandel schwelgt in Schönheit: STATION 11 erzählt die verschlungenen Wege mehrerer Protagonist*innen von den Anfängen einer apokalyptischen Pandemie bis tief in eine seltsam pastorale Post-Apokalypse. Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/ |