Beta

Explorez tous les épisodes de Seelenschnack

Plongez dans la liste complète des épisodes de Seelenschnack. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–41 of 41

DateTitreDurée
02 Oct 202218 - Overthinking. Wenn die Gedanken kreisen 00:46:24

Herzlich Willkommen bei Seelenschnack,

Schön, dass du (wieder) hergefunden hast.
Wir reden heute übers Overthinking. Wie es Zustande kommt, wie es uns beeinflusst und was für Vorteile es auch haben kann. Wir alle kennen das, wenn die Gedanken kreisen und nicht aufhören wollen. Hierfür werden zum Ende der Folge auch hilfreiche Tools, aus der Verhaltenstherapie und , mitgegeben. Außerdem haben wir hier noch eine Mediation für euch zum Download. Macht es euch gemütlich und tauscht euch wie immer gerne mit uns über die Folge, eure Gedanken und Gefühle aus!

Eure Annalena & Hannah


Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

06 Mar 202205 - Warum Selbstmitgefühl und wie geht das eigentlich?00:23:15

Hey schön, dass du da bist.

Heute sprechen wir über Selbstmitgefühl und gehen gemeinsam mit euch durch eine Breathwork mit anschließendem Gedicht zum Thema Selbstmitgefühl von Hannah. Wir hoffen, dass wir euch damit etwas Trost mitgeben können, für euch selbst, aber daraus folgend auch für andere.

Macht es euch gemütlich, schnappt euch nen Tee und viel Spaß beim zuhören!

Disclaimer:
Diese Folge wurde vor dem Angriffskrieg Putins auf die Ukraine aufgenommen.
Wir haben uns dazu entschieden diese Folge trotzdem hochzuladen, um vielleicht trotzdem mental ein bisschen stützen zu können. Unsere Gedanken sind mit allen Betroffenen und ihren Angehörigen. Bitte informiert euch so gut ihr könnt, helft, spendet, soweit es eure Ressourcen zulassen, passt auch auf euch auf.

Hier sind ein paar gute Links mit Info-/Spendenseiten:

https://katapult-magazin.de/de/artikel/liveblog-zur-ukraine-geht-weiter
https://linktr.ee/withukraine
https://ukraineworld.org
https://www.unterkunft-ukraine.de

Quellen:

Gruber E., Bents H., Mander J. (2020) Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in der Psychotherapie – state of the art. In: Bents H., Gschwendt M., Mander J. (eds) Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Psychotherapie: Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg.

Neff, K. & Kretzschmar, G. (2012). Selbstmitgefühl: Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden (1. Aufl.). Kailash.

Mayrhofer, D. Achtsamkeitsbasierte Interventionen und Selbstmitgefühl im Psychodrama: Wege der Integration. Z Psychodrama Soziom 19, 109–120 (2020)

Alles Liebe, Annalena & Hannah

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

20 Feb 202204 - über Essstörungen & verzerrte Selbstwahrnehmung00:57:01

Herzlich Willkommen bei Seelenschnack.

Schön, dass du wieder da bist oder vielleicht ja auch das erste Mal zu uns gefunden hast. Machs dir gemütlich, denn du darfst gerne länger bleiben.

Heute reden wir über Essstörungen und unsere Erfahrungen aus der Praxis, sowie aus dem eigenen Alltag. Deshalb an der Stelle schon mal eine Triggerwarnung. Dies ist unsere erste Folge über Essstörungen, in der wir es ganz allgemein halten und nicht spezifisch auf einzelne Diagnosen eingehen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit zu Beginn des Jahres dieses wichtige Thema möglichst breit zu behandeln, um einen Gegenpol zu den unzähligen Abnehmtipps et cetera zu bieten. Das bleibt also ganz sicher nicht die letzte Folge zu diesem komplexen Thema. 

Annalena erzählt ein wenig aus ihrem Praxis Alltag und diversen Herangehensweisen, um bspw. Körperschemastörungen entgegenzuwirken.
Ich rede über meine Essstörung und was mir persönlich geholfen hat. Vielleicht hilft es dir ja auch.

Trotzdem bleibt zu sagen, dass dieser Podcast keine Therapie ersetzt!
Es ist eine Einladung offener und ohne Scham über Krankheiten wie Anorexia nervosa oder Bulimia nervosa zu sprechen und hoffentlich auch ein Anstoß zum Hilfe suchen für dich, deine Freund*in oder Familienmitglieder. 

Hier sind einige Anlaufstellen:

www.psych-info.de

https://www.bzga-essstoerungen.de/

https://essstoerungen-onlineberatung.de/

Mach's dir bequem, umarm dich mal selbst und lass es uns gemeinsam von der Seele schnacken.

Deine Annalena & Hannah


Quellen:

https://www.mdpi.com/1660-4601/16/21/4177

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-63156-0_11


Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

27 Nov 202222 - Psychologie Basics mit Dr. Myri00:39:27

Hey ihr Schönen,

heute gibt es wieder eine Folge mit Gästin. Die liebe Dr. Myri spricht mit Hannah über verschiedene Konstrukte und Tools aus der Psychologie. Die beiden sprechen über ihre Erfahrungen, die Myriam bereits aus ihrer praktischen Arbeit als Kognitive Verhaltenstherapeutin hat und Hannah aus ihrem Studium. Wir finden da ist es zu einem sehr spannenden und bereicherndem Austausch gekommen und laden euch ein mitzuhören.

Wir freuen uns über Feedback, Anregungen, Fragen oder ein einfaches Hallo. Meldet euch dafür gerne über Instagram bei uns: hier 

In Liebe,

Annalena & Hannah

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

01 May 202209 - soziales Vergleichen - wenn's zu viel wird.00:50:30

Hallo ihr Lieben,

in dieser Folge sprechen wir über ein Phänomen das wir alle kennen und mit dem wir im Alltag viel zu oft struggeln - sich zu vergleichen.

Ihr erfahrt wie die Sozialpsychologie soziale Vergleiche einordnet. Warum wir alle das eigentlich täglich tun. Wie Social Media dieses so alltägliche Phänomen für sich nutzt. Was dabei hilft und uns supportet. Und vor allem wann es dysfunktional und damit oft destruktiv und belastend für uns wird.

Wie immer hoffen wir, dass wir euch mit dieser Folge bestärken und vor allem entlasten können. Und sind auf eure Erfahrungen gespannt. Schreibt uns gerne eine DM an @seelen_schnack und teilt diese Folge mit eurer Community.

Wir freuen uns immer von euch zu hören.

In Liebe,

Annalena & Hannah

Wissenschaftliche Bücher und Links:

https://www.medienpaedagogik.uni-mainz.de/files/2021/01/Bachelorarbeit_Fausten.pdf

https://www.researchgate.net/profile/Jan-Crusius/publication/331564338_Sozialer_Vergleich/links/5c80f01e458515831f8b4439/Sozialer-Vergleich.pdf

https://www.grin.com/document/442666

https://www.grin.com/document/509870

https://www.uni-due.de/imperia/md/content/sozialpsychologie/werbemodels_oste_thieme_witschel.pdf

https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=z-fSBAAAQBAJ&oi=fnd&pg=PR5&dq=theorie+sich+vergleichen+social+media+sozialpsychologie+studien&ots=NZX8UtAawd&sig=FnDkhrZ6Sk3QNplmLrpCZ5UMCj4#v=onepage&q&f=false

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

17 Dec 202334 - Weihnachten & Psyche: Wie wir uns mental durch die Feiertage navigieren00:40:37

Hey ihr Lieben,

es ist so weit, unsere letzte Folge für dieses Jahr steht für euch bereit. Es ist eine Weihnachtsfolge, die euch bestärken, entlasten und trösten soll. Denn nicht für alle Menschen ist Weihnachten das Fest der Liebe und Geborgenheit und viele fühlen sich einsam, gestresst oder auch belastet durch die Festtage. 

Egal ob du mit einer Essstörung struggelst, es Konflikte mit Familienangehörigen gibt oder du es einfach nicht fühlst, dann ist diese Folge für dich! Wir hoffen sie spricht dir zu und ermutigt dich vor allem dir selbst in dieser Zeit Gutes zu tun.

Wir danken euch für dieses gemeinsame Podcastjahr!!

Alles Liebe,

⁠Hannah⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Annalena⁠⁠⁠⁠ 

Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik gut tun kann):

https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=_FEUOy3RSPmBv49Qv_yJMg&pi=e-qMztCKEHS3iL⁠ 

Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

16 Jun 202438 - Purpose - Suchen. Verlieren. Finden.00:45:07

Hey ihr Lieben,

wir sprechen heute über Purpose. Du erfährst, was es mit diesem englischen Begriff auf sich hat und wie du deinem eigenen Purpose näher kommst.

Gleichzeitig wollen wir auch den Druck rausnehmen und erzählen dafür von eigenen Erfahrungen und auch Zeiten, in denen unser Purpose mal verloren ging. Das kommt vor und der darf sich übers Leben hinweg nämlich auch ändern.

Die Folge ist voller bestärkender Worte und hilft dir sicher dabei neue Motivation zu finden, aber auch im Mitgefühl mit dir zu sein, für Phasen wo die Motivation mal fehlt.

Wir verraten dir natürlich wie immer auch Tools, die dir im Umgang mit Purposesuche und Motivation helfen.


Viel Spaß beim Zuhören und Inspirieren lassen.


Alles Liebe,

Hannah & Annalena


Bücher & Studien:

Hannahs Gedichtband

James Clear

Ken Mogi - Ikigai

McKnight, P. E., & Kashdan, T. B. (2009). Purpose in Life as a System that Creates and Sustains Health and Well-Being: An Integrative, Testable Theory. Review of General Psychology, 13(3), 242-251. https://doi.org/10.1037/a0017152



Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik gut tun kann):

https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=tcJxwxHGTqKPXPn5wS8iQQ&pi=e-ewqs4QdRQMmS



Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

18 Sep 202217 - ADHS im Erwachsenenalter feat. Angelina Börger 01:14:55

Hallo ihr Lieben,

ADHS im Erwachsenenalter - wie fühlt sich das an, wie lebt sich der Alltag damit, was fordert heraus und wie können wir eigentlich wissen, ob wir an und unter ADHS leiden?! Über diese wichtigen Fragen sprechen wir heute mit unserer Gästin Angelina Catarina Börger.

Angelina fand erst mit 28 Jahren heraus, dass sie ADHS hat. Das ist keine Seltenheit, gerade bei weiblich gelesenen Personen. Warum das so ist, was sie im Umgang mit ADHS bestärkt, wie es ihr Leben verändert hat und warum ihr die Aufklärung von ADHS nicht nur über ihren Kanal @kirmesimkopf, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit und den Medien so wichtig ist, verrät sie uns in der heutigen Folge.

Mach’s dir bequem und genieße Angelina’s und unsere Worte. Wir hoffen sie bestärken dich!

In Liebe,

Annalena & Hannah.

PS: Ihr dürft euch wie immer hier mit uns Austauschen.

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

23 Jan 202202 - über Ängste und wie wir damit umgehen können 00:52:34

Hallo und herzlich Willkommen bei SeelenSchnack,

in der heutigen Folge sprechen wir über Ängste und vor allem welche Tools und Bewältigungsmechanismen im Umgang mit Ängsten helfen und bestärken können.Die letzten Jahre waren herausfordernd, anstrengend und brachten bei vielen von uns so einige Lebenssituationen und -pläne durcheinander.Wir alle kennen Ängste und Unsicherheiten und dürfen diese Momente und Erfahrungen genauso miteinander teilen wie Momente der Freude und Erfolge.Und wir sprechen heute darüber warum gerade dieses Teilen so bestärken und befreien kann.

Mach’s dir bequem, mach’ dir einen Tee und dann lass’ es uns gemeinsam von der Seele schnacken.

Deine Hannah & Annalena

Quellen:
Embodiment - die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

13 Nov 202221 - Toxische Freundschaften - Wie du sie erkennst & mit ihnen umgehen kannst00:43:01

Hallo ihr Lieben,

ihr habt euch das Thema der heutigen Folge so oft als Podcastfolge gewünscht, so dass wir eurem Wunsch unbedingt nachgehen wollten :)
Deshalb wartet in dieser Folge das Thema „toxische Freundschaften“ auf euch.

Ihr erfahrt was „toxic“ bedeutet und wofür dieses Akronym steht. Wir sprechen außerdem in Seelenschnack-Manier über Tools und Erfahrungswerte, die gut tun können, wenn ihr toxische Freundschaftserfahrungen erlebt.

Eines ist auf alle Fälle klar und uns super wichtig: du bist mit dieser Erfahrung nicht alleine! Toxische Freundschaftserfahrung werden von vielen von uns erlebt und gesellschaftlich bekommt das Thema „toxische Freundschaften“ neben Themen wie „toxische Partnerschaften oder auch Arbeitgeber:innen“ noch viel zu wenig Beachtung und Raum geschenkt.

Wir hoffe wie immer, dass euch diese Folge bestärkt. Schickt uns gerne euer Feedback und teilt die Folge mit Menschen, die sie bestärken kann.

Mach’s dir bequem, schnapp’ dir einen Tee oder deine Turnschuhe und Kopfhörer. Und dann viel Heilsames beim Hören,

In Liebe,

Annalena & Hannah

Schreibt uns wie immer gerne hier eure Gedanken und/oder Feedback zur Folge!

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

20 Mar 202206 - Identitätsentwicklung und Selbstakzeptanz- was uns dabei hilft feat. Anuthida01:02:52

Hallo ihr Lieben, heute wartet eine ganz besondere Folge auf euch, denn wir sprechen das erste Mal mit einer Gästin zum heutigen Thema „Identität und Selbstakzeptanz“. Sich selbst immer wieder kennen- und annehmen zu lernen und zwischen Zuschreibungen, Projektionen und Spiegelungen zu unterscheiden, ist gar nicht so einfach und kann manchmal ganz schön herausfordern. Genau darüber hat Annalena mit Anuthida Ploypetch gesprochen. Anuthida teilt mit uns ihre Erfahrungen in Blick auf die eigene Identitätsentwicklung, wie ihre Feinfühligkeit sowie das Aufwachsen in mindestens zwei Kulturen sie geprägt hat. Und verrät uns ihre Tools und Rituale, die ihr dabei geholfen haben und helfen mit Zuschreibungen, die man durch andere oder auch sich selbst erhält, umzugehen und immer wieder zu sich selbst zurückzufinden. Sie bestärkt mit ihren Worten und so viel sei schon jetzt verraten - ermutigt uns alle mutig zu wachsen. Mach’s dir bequem und genieße Anuthida’s und unsere Worte. Wir hoffen sie bestärken dich dabei „du selbst zu sein & dich immer wieder neu zu entdecken“. Alles Liebe, Annalena & Hannah Buchempfehlungen: The Highly Sensitive Person How to Survive and Thrive When The World Overwhelms You von Elaine N. Aron The Highly Sensitive People How to Manage Your Emotion, Stop Anxiety and Negative Energy in Highly Sensitive Person von Bennett Robson Manifesto on never giving up von Bernardine Evaristo Normal People von Sally Rooney Wissenschaftliche Bücher und Links: https://mentalisierung.net/mentalisierung/die-entwicklung-der-mentalisierungsfahigkeit/ https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/objektbeziehungstheorien/10754 Therapieziel Identität von Inge Seiffge-Krenke 

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

15 May 202210 - Was tun bei Klimaangst? feat. Louisa Schneider01:04:03

Hey!

Heute wartet eine weitere Spezial Folge mit Gästin auf euch.
Gemeinsam mit der Klimaaktivistin Louisa Schneider klären wir überKlimaangst auf. Wie entsteht Klimaangst? Was ist dysfunktional und wofür sind Gefühle in der Klimakrise gut? Louisa erzählt uns außerdem wie sie zum Aktivismus kam, was sie besonders bewegt und wie sie nie die Hoffnung verliert.

Auch ich erzähle ganz privat von Tränen, die schon geflossen sind & Gedanken, die mich daraufhin wieder Mut schöpfen lassen.
Eine Folge, die über beide Ohren direkt ins Herz geht und dort ganz sicher viel Hoffnung, Mut & Energie für Aktivismus säht.
Denn davon braucht es viel! Also teilt die Folge mit Freund*innen, Kolleg*innen und/oder eurem Netzwerk. 

Es war nie leichter eine virtuelle Schulter zum Anlehnen zu bieten, als diesen Podcast weiterzuleiten.
An die mit Weltschmerz, Klimaangst oder Solastalgie.
Wir sehen euch.
Ihr seid nicht allein.
Und ihr dürft euch mit uns jederzeit auf Instagram austauschen!

Eure Annalena & Hannah

!Disclaimer!
Hannah redet hier öfter von ihrem Auftritt im Kliemannsland, wo sie am 24.04. eine Rede über die Klimaangst halten durfte. Was in der Zwischenzeit passiert ist haben sicherlich alle mitbekommen. Davon wollen wir uns klar distanzieren, wenn sich die Vorwürfe bewahrheiten. 

Quellen & Ressourcen

https://projectinsideout.net

https://www.psychologistsforfuture.org

Kapeller, Marie Lisa; Jäger, Georg (2019): Threat and Anxiety in the Climate Debate:An Agent-Based Model to investigate Climate Scepticism and Pro-Environmental Behaviour. Advance. Preprint. https://doi.org/10.31124/advance.8798168.v1

Kossak, HC. (2020). Angst. In: Kognitiv-behaviorale Psychotherapie von Ängsten. Psychotherapie: Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62323-7_4

Krieg, C. P. & Toivanen, R. (2021). Situating Sustainability. Amsterdam University Press.

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/prof/the/aktuelles/angst

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

30 Oct 202220 - Entdecke deine Ressourcen - Wir zeigen dir wie01:01:59

Hallo ihr Lieben,

heute wartet einen Folge zum Thema „Ressourcen“ auf euch!

Denn Ressourcen sind Kraftquellen und Hilfsmittel, die uns im Alltag gut tun, uns aufladen, uns sicher und lebendig fühlen lassen und unsere mentale Gesundheit dadurch stärken.

Wir alle haben Ressourcen und du darfst dir deine Ressourcen bewusst machen. Und genau darum geht es in dieser Folge.

Wir verraten welche verschiedenen Ressourcen es gibt und wie du sie für dich nutzen kannst.

Viel Spaß bei dieser Folge und gutes Kraft tanken!

Mach’s dir bequem und wir hoffen wie immer, dass euch diese Folge bestärkt.

In Liebe,

Annalena & Hannah

Schreibt uns wie immer gerne hier eure Gedanken und/oder Feedback zur Folge!

Links:

https://www.youtube.com/watch?v=CVN2sXP4h6Q

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062601476

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

03 Apr 202207 - Ich bin einsam und damit nicht allein00:59:16

Hallo ihr Lieben,

in der heutigen Folge sprechen wir über das wichtige Thema „Einsamkeit“. Schon vor der Pandemie fühlten viele von uns sich einsam. Ein Zeitgeistthema oder doch schon immer da und Teil von uns?! So oder so, die letzten zwei Jahre samt Lockdowns, Social Distancing, plötzlichen und unerwarteten Lebensveränderungen und einer Menge Zeit online anstatt offline, haben bei vielen Menschen Gefühle der Einsamkeit und Unverbundenheit verstärkt.

Wir sprechen darüber was Einsamkeit im Sinne der Psychologie eigentlich ist, wie sie entsteht und geben wie immer offene Ideen und Ermutigung im Umgang mit diesem oft so schwer auszuhaltendem Gefühl. Denn eines ist klar, Gefühle der Einsamkeit kennen wir alle. Das Wissen darum macht sie aber nicht leichter zu ertragen oder uns weniger einsam. Wir müssen und dürfen darüber sprechen und uns dadurch auch in Einsamkeit verbinden.

In diesem Sinne, wir denken an euch und sehen euch, gerade in einsamen Phasen und Gefühlen.

Eure Annalena & Hannah

Buchempfehlungen: 

Die neue Einsamkeit: Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können von Diana Kinnert
https://hoffmann-und-campe.de/products/54505-die-neue-einsamkeit

Allein von Daniel Schreiber
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/allein/978-3-446-26792-3/

Vom Ende der Einsamkeit von Benedict Wells
https://www.diogenes.ch/leser/titel/benedict-wells/vom-ende-der-einsamkeit-9783257069587.html

Generation Z von Valentina Vapaux
https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/valentina_vapaux-generation_z-40710385-produkt-details.html

Quellen: 

https://papalapapi.de/wp-content/uploads/2018/11/leseprobe-einsamkeit-krankheit.pdf
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-208430
Andersson L. Loneliness research and interventions: a review of the literature. Aging & Mental Health 1998; 2: 264-274.
Bartels M, Cacioppo JT, Hudziak JJ, Boomsma DI. Genetic and environmental contributions to stability in loneliness throughout childhood. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet 2008; 147: 385-391.

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

03 Dec 202333 - Bist du SAD? Über Winterblues und -depressionen.00:45:00

Hallo ihr Lieben,


in der heutigen Folge sprechen wir über die Seasonal Affective Disorder, kurz SAD. Wir grenzen Winterdepressionen und Winterblues voneinander ab und geben für letzteres einige Tipps um auch in der dunklen Jahreszeit Energie zu haben. Wir erzählen von eigenen Erfahrungen, wohltuenden Ritualen und leckeren Rezepten. Außerdem wird in der Folge auch erklärt warum es überhaupt zum Winterblues kommt. Also Ton an und los gehts.


Viel Spaß, Heilsames und vor allem Bestärkung beim Hören.


Alles Liebe,

Hannah⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠Annalena⁠⁠⁠ 


Buchtipps:

Überwintern - Katherine May

Das Leben so: Nein! Ich so: Doch! - René Träder


Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik Energie geben kann):

https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=_FEUOy3RSPmBv49Qv_yJMg&pi=e-qMztCKEHS3iL 



Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

01 Oct 202331 - Wann trenn ich mich und was ist conscious Dating?01:06:56

Hallo ihr Lieben,


in der heutigen Folge sprechen wir über das Thema conscious Dating, Trennungen und Liebe. Hannah berichtet von ihrer Trennungserfahrung, davon, was ihr geholfen hat herauszufinden, was sie braucht und wann der Punkt erreicht war sich zu trennen. Denn diese Entscheidung fällt vielen von uns oft schwer und geht oft auch mit Unsicherheiten und Verarbeitunsprozessen einher. Darüber hinaus sprechen wir über konditionierte Scham und Misogynie beim Dating und verraten euch warum ihr alle KEINE Schlampen seid. Ton an und los gehts.


Viel Spaß, Heilsames und vor allem Bestärkung beim Hören.


Liebst,

Hannah & Annalena



Bücherlinks: 


https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1037875675

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059404162

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060988205


Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

01 Dec 202441 - Konflikte in Freundschaften: Verzeihen, Verstehen und Wachsen00:55:08

Hallo ihr Lieben,
heute sprechen wir über das wichtige Thema Konflikte in Freundschaften, den Wandel von Freundschaften im Laufe des Lebens und warum verzeihen und gegenseitiges Verständnis unumgänglich ist, um unsere Freundschaften nachhaltig zu pflegen. 
Wie immer teilen wir auch wertvolle Tools zur Bestärkung mit euch und hoffen, dass euch die Folge ermutigt und guttut.
Alles Liebe,
Annalena & Hannah
Links:
Buchempfehlung:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071520069?ProvID=15322706&gad_source=1&gbraid=0AAAAADwkCX4A5cRcbMkLVSObY2aeuQgu7&gclid=EAIaIQobChMI_ovcsLiGigMV3axoCR2xBwQzEAQYASABEgJad_D_BwE

11 Dec 202223 - Wie funktioniert Emotionsregulation? + Breathwork Session00:56:49

Willkommen ihr Lieben,

ein Jahr voller Höhen & Tiefen neigt sich dem Ende. Wir sind unfasbar dankbar für alles was wir durch diese Podcast erleben, lernen und sehen durften. Und natürlich auch für diese wundervolle Seelenschnack-Community, die ihr seid. Mit dieser wichtigen Folge über das Thema Emotionsregulation beenden wir 2022 und wollen euch hier vor allem nochmal ganz viel Selbstmitgefühl & Wissen mitgeben, dass Selbstfürsorge keinesfalls egoistisch ist und auch nicht immer "fancy" sein muss. Sie fängt schon bei dem Wissen und Anwenden von Emotionsregulation an, deshalb reden wir über unsere eigene Erfahrung mit dem Thema, Annalena bringt Erfahrungen aus ihrer Praxis mit ein und zum Abschluss gibt es noch eine heilsame Breathworksession für euch. Auf das es euch gut tut und hilft wo immer ihr grade in eurem Leben steht.

Passt auf euch auf, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

PS: Wir starten im neuen Jahr ungefähr im Februar mit neuen Folgen im Staffelformat. Falls ihr Themenwünsche haben solltet oder auch Rituale teilen wollt schreibt uns auf @seelen_schnack 

In Liebe,

Annalena & Hannah

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

09 Jul 202329 - Sterben, Tod und Trauer. Wieso wir mehr darüber reden sollten00:50:43

Hallo ihr Lieben,


in der heutigen Folge ist Alex zu Gast. Kennengelernt habe ich (Hannah) sie als meine Mentorin in der Ausbildung zur ehrenamtlichen Sterbebgleitung und da wir beide der Meinung sind, dass über Tod, Sterben und Trauer zu wenig gesprochen wird machen wir das in der heutigen Folge. Ein guter Anfang würde ich mal behaupten. Trotz der teils schweren Thematik gibt es einige auflockernde Momente und ganz sicher auch Heilung und schöne Erzählungen. Also nehmt euch gerne euer Lieblingsgetränk und lauscht der neuen Folge. Achtet aber auch gut auf euch, falls ihr für diese Themen grade keine Kapazitäten habt.


Wir denken an euch.


Eure ⁠Annalena⁠ & ⁠Hannah⁠


Unsere Playlist:

https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=04adc32f8e0442b6


Empfohlene Bücher:

Dschinns - Fatma Aydemir

Überwintern. Wenn das Leben innehält - Katherine May

Junge mit schwarzem Hahn - Stefanie vor Schulte

Schlangen im Garten - Stefanie vor Schulte

Judith und Hamnet - Maggie O'Farrell



Musik © von ⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

15 Oct 202332 - Embodiment. Was ist das und wie hilft es?00:40:43

Hallo ihr Lieben,


in der heutigen Folge sprechen wir über das Thema, das in vielen Folgen schon oft am Rande erwähnt wurde: Embodiment. Wie versprochen erklären wir euch was es mit diesem englischen Begriff auf sich hat, Tools, die uns körperlicher werden lassen und was die aktuelle Studienlage dazu so sagt. Ganz viel spannender Input, der in guter Seelenschnackmanier natürlich mit persönlichen Erfahrungen und leicht umsetzbaren Tools untermauert ist. Ton an und los gehts.


Viel Spaß, Heilsames und vor allem Bestärkung beim Hören.


Liebst,

Annalena⁠⁠ & Hannah⁠ 


Buchtipp:

https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1066688323?sq=On%20Your%20Own&stype=productName


Spannende Studien zu Embodiment: 


Blain, S. D., Snodgress, M. A., Nummenmaa, L., Peterman, J. S., Glerean, E. & Park, S. (2023). Social bodies: preliminary evidence that awareness of embodied emotions is associated with recognition of emotions in the bodily cues of others. Psychology of consciousnesshttps://doi.org/10.1037/cns0000352

Kiefer, M. & Trumpp, N. M. (2012). Embodiment Theory and Education: The foundations of cognition in perception and action. Trends in Neuroscience and Education1(1), 15–20. https://doi.org/10.1016/j.tine.2012.07.002

Niedenthal, P. M., Barsalou, L. W., Winkielman, P., Krauth‐Gruber, S. & Ric, F. (2005). Embodiment in attitudes, social perception, and emotion. Personality and Social Psychology Review9(3), 184–211. https://doi.org/10.1207/s15327957pspr0903_1


Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

10 Jul 202214 - Wer bist du ohne das Internet? feat Kim Hoss01:05:23

Hallo aus dem Internet zu dir nach hause oder wo auch immer du grade bist!

Heute haben wir uns die wunderbare Kim Hoss eingeladen, um mit ihr über Instagram und co zu schnacken. Kim teilt direkt am Anfang dieser Folge ihre mega coolen und einfach umsetzbaren Rituale und dann steigen wir direkt ins Thema Soziale Medien ein. Was uns gar nicht gut tut im Umgang mit diesen, aber auch was wir lieben und wie man sie am Besten für sich nutzen kann.

Wir reden über unseren Alltag als Content Creatorinnen und über Tools, wie man auf sich und seine Internetnutzung achten kann, denn Internetnutzungsstörungen werden immer häufiger und sind sehr ernst zu nehmen. Am Ende stellen wir uns und euch noch die Frage „Wer bist du eigentlich ohne das Internet?“ Also macht es euch gemütlich, hört in diesen Seelenschnack hinein und teilt dann sehr gerne eure Gedanken mit uns über unsere Kanäle.

Wir freuen uns auf den Austausch!

Alles Liebe & passt auf euch auf!

Eure Annalena & Hannah

Kanäle:

Kim Hoss

Seelenschnack

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

29 May 202211 - Ghosting - wenn plötzlich keine Antwort mehr kommt.01:06:27

Hey,

schön, dass du (wieder) da bist! In der heutigen Folge reden wir über Ghosting & Breadcrumbing. Was ist das überhaupt? Wie kann man damit umgehen? Wir teilen heute mit euch eine psychologische Sicht aufs Ghosting sowie eigene Erfahrungen & hoffen diese Folge bestärkt euch.

Ghosting beschränkt sich nicht auf romantische Beziehungen, sondern kann auch in Freundschaften passieren. Viele von uns haben sicherlich schonmal diese unschönen Erfahrung gemacht. Für all jene ist diese Folge perfekt. Aber auch für diejenigen, die sich unsicher sind, ob sie schonmal geghostet wurden oder gar selbst geghostet haben. 

Wir müssen reden, heute in diesem Podcast, aber auch abseits von social media und co. Denn nur dann können wir einander besser verstehen und nachvollziehbarer machen was für einen Schaden Ghosting anrichten kann.

Ganz viel Spaß bei der Folge wünschen euch,
Annalena & Hannah

PS: Wenn ihr gerne Erfahrungen, Feedback, Rituale oder Themenwünsche teilen wollt könnt ihr das gerne via DM an unsere Instagramseite: @seelen_schnack . Auch über ein Hallo freuen wir uns schon. Also kommt gerne einfach auf uns zu und connectet euch mit uns.

Quellen:

LeFebvre, L. E., Allen, M., Rasner, R. D., Garstad, S., Wilms, A., & Parrish, C. (2019). Ghosting in emerging adults’ romantic relationships: The digital dissolution disappearance strategy. Imagination, Cognition and Personality, 39(2), 125-150.

Navarro, R., Larrañaga, E., Yubero, S., & Víllora, B. (2020). Psychological correlates of ghosting and breadcrumbing experiences: A preliminary study among adults. International journal of environmental research and public health, 17(3), 1116.

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

21 Jan 202436 - Wie du deine Hochsensibilität als Stärke anerkennen kannst00:52:24

Hey ihr Lieben,

wir sprechen heute über Hochsensibilität. Du erfährst, was die Forschung dazu sagt, wie gesellschaftliche Strukturen und Konditionierungen unser Empfinden prägen. Warum es an der Zeit ist, endlich Begriffe wie „zu sensibel“ und „zu emotional“ abzulegen und als Stärke anzuerkennen. Denn in Hochsensibilität steckt ein wunderbares Geschenk für uns alle, da sind wir uns ziemlich sicher. 
Wir verraten dir natürlich wie immer auch Tools, die dir im Umgang mit Hochsensibilität helfen und wie du dich in deinem Alltag gut abgrenzen und bestärken kannst.
Viel Spaß beim Zuhören und Inspirieren lassen.

Alles Liebe,

⁠⁠⁠Hannah⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Annalena⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik gut tun kann):

⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=_FEUOy3RSPmBv49Qv_yJMg&pi=e-qMztCKEHS3iL⁠⁠⁠ 

Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

16 Oct 202219 - Wie Zyklusernährung dich bestärken kann feat. Laura Cecilia Kraft00:54:21

Hey, 

schön, dass du (wieder) da bist.
In der heutigen Folge durften wir die wunderbare Laura Cecilia Kraft zum Thema Zyklusernährung ausfragen. Mit ihr haben wir darüber geschnackt, wieso wir so etwas Wichtiges oft erst durch eigene Recherche und so "spät" lernen, obwohl es das Leben von uns Menstruierenden so verbessern kann? Annalena und Laura reden über die verschiedenen Zyklushälften und was wir vor allem in der Ernährung zu welchem Zeitpunkt brauchen. 

Also schnappt euch einen Tee und viel Spaß beim Zuhören.
Auf Lauras Blog oder Instagram könnt ihr euch noch mehr Infos zum Thema Zyklusernährung finden und die genannten Buchtipps verlinken wir euch weiter unten.

Wenn ihr Kontakt aufnehmen wollt schreibt uns gerne per Instagram direkt Nachricht und wenn ihr uns in unserer Arbeit hier unterstützten wollt könnt ihr diese oder auch andere Folgen sehr gerne teilen! Vielen Dank.

Eure Annalena & Hannah

Quellen:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1051787293

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1032126182

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062673082

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047249703

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

24 Jul 202215 - Wie akzeptiere ich meinen Körper und was macht der Sommer mit unserem Body Image?00:47:26

Hey ihr Lieben,

es ist Sommer und deshalb steht für den August nicht nur unsere Sommerpause an, sondern hoffentlich auch ganz viel Zeit am und im Wasser. Das bedeutet auch viel Zeit mit weniger Kleidung und das kann verunsichernd sein, durch Blicke, Kommentare und die gesellschaftlichen Ideale, die uns über alle möglichen Medien immer wieder vermittelt werden. Mit dieser Folge wollen wir euch also nochmal besonders stärken und euch in eurem Körper wohler fühlen lassen. Wir reden über eigene Unsicherheiten & was uns im Umgang mit uns selbst, aber auch mit blöden Kommentaren oder Blicken hilft.

Teilt uns wie immer gerne hier eure Erfahrungen & Gedanken auf Instagram mit! Wir freuen uns auf den Austausch!

Alles Liebe und habt einen schönen August! Ab September sind wir dann wieder für euch da.
Bis dann eure Annalena & Hannah.


Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

18 Jun 202328 - Wie du die Beziehung zu deinem Körper stärken kannst00:39:43

Hallo ihr Lieben,


wir sprechen heute über „Essstörungen“, denn es ist Sommer und viele von uns kennen die ansteigende Selbstunsicherheit, wenn die Tage wärmer und die Klamotten kürzer werden. Wir teilen mit euch eine ganzheitliche Sicht auf dieses wichtige Thema. Denn dabei geht es oft viel weniger um das Aussehen und vielmehr um die drunterliegende Frage „Bin ich wertvoll und gut so wie ich bin?!“ oder auch „Darf ich komplett so sein wie ich bin, ohne mich zu verstellen, zu kontrollieren oder zu reduzieren?!“. Unsere Antwort darauf ist „Yes absolut!“ und mehr als das: Du darfst dich lieben wie du bist und eine Beziehung zu dir und auch zu deinem Körper aufbauen, die auf Wertschätzung basiert. Und weil das leichter gesagt ist als getan, teilen wir mit euch am Ende der Folge ein absolut bestärkendes Tool.


Wir denken an euch.


Eure ⁠Annalena⁠ & ⁠Hannah⁠


Quellen:


Die Frau, die im Mondlicht aß

Ess-Störungen überwinden durch die Weisheit uralter Märchen und Mythen - Anita Johnston

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000941340


Eat me, Kali: Die Seele isst mit – durch Yoga zu einem gesunden Essverhalten - Judith Binias

https://www.amazon.de/Eat-Kali-Seele-gesunden-Essverhalten/dp/3864101948


Ungezähmt - Glennon Doyle

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1058730364?ProvID=10907022&gclid=CjwKCAjws7WkBhBFEiwAIi1688Ywu8uIhilnO5UafDlwHuNHLHtozyMLMmiSgTigzMYwTk7iTm8svhoCQQIQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds


Yoga and Eating Disorders: Ancient Healing for Modern Illness - Carolyn Costin, Joe Kelly

https://www.amazon.de/-/en/Carolyn-Costin/dp/1138908460


Musik © von ⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein


17 Apr 202208 - Wie Atmen uns helfen kann00:27:47

Herzlich Willkommen bei Seelenschnack,

schön, dass DU da bist. 
Wir reden heute mit euch über "Breathwork".
Ihr erfahrt was das eigentlich ist, was für positive Effekte es auf euch hat und wie ihr es für euch nutzen könnt, um euch in eurem Alltag zu bestärken.
Außerdem machen wir gemeinsam eine Breathwork Session.

Ihr könnt also Gelerntes direkt selbst erfahren.
Schreibt uns gerne per Instagram @seelen_schnack , was eure Erfahrungen damit waren!

Wir wünschen euch von Herzen alles Gute & viel Spaß mit der Folge,
eure Annalena & Hannah

Quellen/Buchempfehlungen:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1055536492?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIu6-4oaCU9wIVFtZ3Ch1EXAorEAQYAyABEgL2afD_BwE

https://www.thalia.de/autor/nathalia+westmacott-brown-16171521/

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

07 Jul 202439 - PMS: Fakten, Ernährung und Selfcare-Tools01:01:41

Hey ihr Lieben,

in der heutigen Folge sprechen wir über ein Thema, das wir fast alle kennen - PMS! Das Prämenstruelle Syndrom gilt zwar nicht als eingetragene Erkrankung, doch klar ist, es quält ca. jede 4. menstruierende Person im Laufe ihres Lebens.

Wir verraten euch wie PMS entsteht, welche Faktoren es beeinflusst, und wie ihr euch durch Makro- und Mirkonährstoffe sowie weitere Tools unterstützen und bei PMS entlasten könnt.


Natürlich teilen wir mit euch auch wieder unsere Top Buchtipps und Lieblingslieder zum Thema.


Viel Spaß und vor allem viel Bestärkung,


eure

Annalena⁠ & Hannah⁠


https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1051787293


https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062673082ProvID=11000533&gad_source=1&gbraid=0AAAAADwkCX5K6RtvFDrEbyfJE8Q7gOQZy&gclid=EAIaIQobChMI7ZfAqpv-hgMVla2DBx1eARCsEAQYASABEgLjy_D_BwE


https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066474197


Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik gut tun kann):

⁠https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=tcJxwxHGTqKPXPn5wS8iQQ&pi=e-ewqs4QdRQMmS⁠



Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

03 Mar 202437 - Psychische Probleme & Psychologiestudium. Geht das?00:39:11

Hey ihr Lieben,

wir sprechen heute darüber, ob und wie es funktionieren kann mit eigenen psychischen Problemen Psychologie zu studieren. Spoiler: Annalena und ich sind uns bei der Antwort ziemlich einig und erklären euch in der Folge auch warum. Falls trotzdem noch Fragen offen bleiben sollten dürft ihr uns natürlich immer gerne auf Instagram schreiben! Viel Freude und Bestärkung mit der neuen Folge!


Alles Liebe,

⁠⁠⁠⁠Hannah⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Annalena⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 


Buchempfehlung:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068358680


Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik gut tun kann):

⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=_FEUOy3RSPmBv49Qv_yJMg&pi=e-qMztCKEHS3iL⁠⁠⁠⁠ 


Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

04 Sep 202216 - Wie unser Monatszyklus unser Körpergefühl beeinflusst00:56:49

Herzlich Willkommen ihr Lieben!

Wir sind zurück aus unserer Sommerpause und knüpfen noch etwas an die letzte Folge an.
Auch heute geht es nämlich um das Körpergefühl oder zu englisch Bodyimage.
Diesmal gehen wir vor allem auf die Veränderungen des Körpergefühls während unserer vier Zyklusphasen ein. Was sich in welcher Phase abspielt und wie sich das auf unsere Psyche und unseren Körper auswirkt, das alles lernt ihr in dieser Folge. 

In Kooperation mit dem Sponsor der heutigen Folge "Sunday Natural" greifen wir auch das Thema Supplementierung für einen gesunden und regelmäßigen Zyklus auf und geben wie immer einiges an hilfreichen Tools & Wissen mit an die Hand bzw. aufs Ohr. Mit unserem Code: SEELENSCHNACK bekommt ihr bis zum 31.10.2022 10% Rabatt auf alles im Sortiment (außer bereits reduzierte Ware).

Macht es euch gemütlich oder geht noch eine Runde raus & lernt mehr über euch und euren Körper.
Das hilft um mehr Selbstmitgefühl zu entwickeln und davon brauchen wir alle noch ein paar Portionen.

Viel Spaß mit dieser Folge,

Eure Annalena & Hannah.

PS: Ihr dürft euch wie immer hier mit uns Austauschen.

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

21 May 202326 - Gesunder Nachrichtenkonsum mit Sally Lisa Starken00:33:26

Hey,

in der heutigen Folge reden Hannah und unsre Gästin Sally Lisa Starken vom Nachrichtenpodcast "Die Informantin" über mentale Gesundheit im Bezug auf Nachrichtenkonsum. Wie kann man achtsam mit sich umgehn ohne die Augen vor der Welt zu verschließen? Welche Aufgaben obliegen auch den Journalist*innen unserer Zeit und wie gehen Sally und ich damit eigentlich um?


Eine super spannende und wichtige Folge wartet hier mal wieder auf euch und wir hoffen, dass sie euch bestärkt Nachrichten nicht zu ignorieren, aber achtsamer zu konsumieren. Viel Freude und Erkenntnis wünschen wir euch!


Falls ihr uns supporten wollt könnt ihr gerne eine Bewertung dalassen oder die Folge teilen! Wir sehn euch und wissen jegliche Interaktion sehr zu schätzen!


In Liebe,

Annalena & Hannah


Sallys Podcast:

https://open.spotify.com/show/4risj13oNI3HbmC1ReS7QM?si=0fadda6eeda04000


Unsere Playlist:

⁠https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=gFNqHTKmS2--mMQ6exlzAQ⁠


Buchempfehlungen:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066697791

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057819772

Der Kanzler wohnt im Swimming Pool


Musik © von ⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠Alva Reifenstein

23 Apr 202324 - Wie gehe ich mit Verlusten um?00:52:27

Willkommen zur 2. Staffel Seelenschnack,


wir freuen uns sehr wieder zurück zu sein und mit uns, aber auch mit euch in den Austausch zu kommen, voneinander zu lernen und Heilung zu bringen. In der heutigen Folge erzählen wir was bei uns in den letzten Monaten so passiert ist und leider dazu führte, dass sich der Start der neuen Staffel so verzögerte. Wir erzählen über verschiedene Arten von Verlust, unseren Umgang damit und werden sehr persönlich. Nehmt euch also gerne etwas Ruhe für diese Folge, beachtet die Triggerwarnung im Intro und gebt Acht auf euch und eure Mitmenschen, wir tragen alle so viel was man auf den ersten Blick nicht sieht.


Falls ihr Anmerkungen, Folgenwünsche oder das Bedürfnis habt euch mit uns zu connecten seid ihr herzlichst eingeladen uns jederzeit per Instagram zu kontaktieren. Entweder direkt bei @seelen_schnack oder jeweils auf unseren Accounts @wearedaya.de & @hannah.nele .

Wir sehn euch und wir halten Raum.


Bis zur nächsten Folge bleibt uns nur noch zu sagen:

Sharing is caring


in Liebe,

Annalena & Hannah


Musik © von ⁠Marius Nitzbon⁠ Schnitt ⁠Alva Reifenstein

26 Jun 202213 - über Schwesternschaft ft. Julia Dalia00:45:59

Hallo ihr Lieben,

in dieser Folge haben wir wieder eine Gästin am Start für euch und zwar die wunderbare @julia.dalia Daughter of the King.

Wir sprechen mit Julia Dalia über Schwesternschaft, den Umgang mit Neid und was uns dabei bestärken kann wertschätzend, unterstützend und achtungsvoll miteinander umzugehen. Julia Dalia verrät uns was Spiritualität für sie persönlich bedeutet und wie sie ihr dabei hilft sich selbst und andere als „ganzen und wertvollen“ Menschen zu sehen. Und vor allem ihr Körpergefühl zu stärken und sich selbst und andere anzunehmen wie wir sind - eben als Menschen mit allem was zu uns gehört. Denn genau das hat ihr im Umgang mit Konflikten und einer Essstörung geholfen und ihre Beziehung zu sich und anderen stärker gemacht.

In Liebe,

Annalena & Hannah 

PS: Geht gerne über @seelen_schnack mit uns in den Austausch über diese oder andere Folgen oder alles was euch so beschäftigt!

Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

28 Jul 202440 - Cortisol und die Wellness-Bubble: Zwischen Hype und Realität00:50:58

Hey ihr Lieben,

in der heutigen Folge sprechen wir über ein Hormon, das vielen von uns ein Begriff ist – Cortisol! Oft als Stresshormon bekannt, spielt es eine entscheidende Rolle in unserem Körper. Wir reden über den teilweise gefährlichen Trend der Cortisoldiäten und erklären, warum Cortisol wichtig für unsere Gesundheit ist.


Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Wellness-Bubble, die wir zwar lieben, die aber in den letzten Jahren stark kommerzialisiert wurde. Wie findet man die Balance zwischen echtem Wohlbefinden und überzogenen Versprechen? Wir diskutieren es (gern auch mit euch)!


Viel Spaß und vor allem viel Bestärkung,


eure
⁠Annalena⁠⁠ & ⁠Hannah⁠⁠


Bücher:

Radikale Selbstfürsorge - Jetzt! (Svenja Gräfen)

Ich möchte lieber nicht. Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven. (Juliane Marie Schreiber)

Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik gut tun kann):

⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=tcJxwxHGTqKPXPn5wS8iQQ&pi=e-ewqs4QdRQMmS⁠⁠




Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

12 Jun 202212 - von Bindungsstilen & Konflikten00:59:26

Hallo ihr Lieben,

in dieser Folge sprechen wir über das mega wichtige Thema „Bindungen“. Dank der Bindungsforschung und wichtigen Menschen wie u.a. Mary Ainsworth, John Bowlby, Melanie Klein, Donald Winnicott aber auch neueren Wissenschaften wie z.B. die Mentalisierungsforschung wissen wir, dass Bindungen eine der wichtigsten Ressourcen unseres Menschseins sind und uns maßgeblich prägen. Und dennoch oder gerade deshalb fordern sie uns manchmal heraus, fallen uns schwer, verbinden & entzweien uns, bringen Konflikte mit sich und suchen nach Versöhnung, Verständnis und Mitgefühl.

Wir gehen in dieser Folge auf die verschiedenen Bindungsstile ein und stellen euch eine Technik zur Selbsthilfe vor :) Wie immer um uns alle zu bestärken & den Diskurs über Beziehungen anzuregen. Also seid gespannt UND vor allem schreibt uns gerne eine DM an @seelen_schnack mit euren Gedanken und Erfahrungen. Denn wir freuen uns immer von euch zu hören.

Teilt diese Folge auf alle Fälle mit eurer Community, denn eines ist klar - wir alle haben Bindungen :)

In Liebe,

Annalena & Hannah

Wissenschaftliche Bücher und Links:

https://www.zwie-gespraech.de/2.html

https://www.klett-cotta.de/buch/Psychoanalyse/Praxis_des_Mentalisierens/70161

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000393220

https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/stefanie_stahl-jein-38430869-produkt-details.html

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056594439

https://www.erzieherin-ausbildung.de/praxis/u3-fachtexte-alltagshilfen/bindung-und-bindungstheorien-nach-bowlby-bindungstypen-leicht

Werbung in eigener Sache:

Am 13.6. startet unser Daya Confidence Online Kurs

Alle Infos findet ihr unter https://www.wearedaya.de/online-kurs

15 Jan 202201 - ein Intro "zum von der Seele schnacken"00:28:27

Hey
und schön, dass du da bist!
Mach es dir gemütlich, vielleicht ja mit einem Tee und deiner liebsten Kuscheldecke, atme tief ein und seufzend aus.
Ankommen.
So soll es sich unter anderem anfühlen, wenn du unserem Podcast lauschst.

In dieser Einleitung erfährst du wer wir zwei eigentlich sind, warum wir diesen Podcast starten und was wir damit erreichen wollen.
Da wir beide noch Newbies im Podcast Universum sind freuen wir uns über jegliches Feedback und/oder Wünsche für zukünftige Themen, die ihr einfach per DM an Instagram.com/seelen_schnack senden könnt.

& jetzt erstmal viel Spaß beim Zuhören!
Eure Annalena & Hannah


Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

04 Jun 202327 - Übers Manifestieren & die toxische Wellnessbubble01:03:42


Hallo ihr Lieben,


heute haben wir wieder eine Gästin bei uns, und zwar Alicia Knebel @aliciaknebel. Alicia studiert im B.sc. Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik und spricht auf ihrem Instagramkanal über die Themen Selbstwert, toxische Beziehungen und Angststörungen.

Wir sprechen heute gemeinsam über toxische Positivität in der Wellnessbubble, wie sie uns alle manchmal ganz schön unter Druck setzt und auch destruktiv werden kann. Alicia berichtet von ihren Erfahrungen mit „Selbstoptimierungs-Coachingprogrammen“ und „Social Media-Challenges“ und teilt mit uns vor allem was ihr letztendlich dann wirklich geholfen hat.


Schön, dass du bei uns warst! Danke an dich Alicia und ganz viel Bestärkung an euch alle, die ihr diese Folge hört.

Falls ihr Feedback habt oder euch so gerne mit uns & oder der Community austauschen mögt könnt ihr uns jederzeit via Instagram erreichen.


Wir denken an euch.


Eure Annalena & Hannah



Quellen:


https://hellobetter.de/


https://www.116117.de/de/terminservice.php

19 Feb 202203 - wenn die Hoffnung verloren geht00:48:07

Hallo und herzlich Willkommen bei SeelenSchnack,


in der heutigen Folge sprechen wir über das wichtige und leider viel zu oft vernachlässigte Thema Hoffnungslosigkeit.


Durch die letzten zwei Jahren berichten immer mehr Jugendliche, junge Erwachsene und insgesamt mehr Menschen von Gefühlen der Hoffnungslosigkeit oder auch ganzen Phasen, in denen die Kraft für und auch die Perspektive auf und Glaube an das „Gute“ fehlen.


Wir alle kennen Gefühle der Hoffnungslosigkeit, wenn das Leben zu hart oder „unkontrollierbar“ wird, das ist völlig menschlich und dabei für uns alle herausfordernd oder auch überfordernd.


Genau deshalb sprechen wir heute über dieses wichtige Thema und darüber was in Momenten und Zeiten der Hoffnungslosigkeit Kraft, neuen Mut oder auch den ersehnten Shift geben und einfach gut tun kann.


Wir hoffen (da ist unser in die zukunftgerichtete Wunsch schon, den wir nur bedingt beeinflussen können :)), dass dir diese Folge gut tut und dir ein wenig Kraft schenkt und Licht ins Dunkel bringt.


Mach’s dir bequem, mach’ dir einen Tee und dann lass’ es uns gemeinsam von der Seele schnacken.


Deine Hannah & Annalena


PS: Und unbedingt diese Version von „easy on me“ anhören und aufsaugen :) einfach hier klicken #unbezahltewerbungausüberzeugung


Quellen:

https://www.act-mindful.space/blog/2018/7/4/anleitung-zur-kreativen-hoffnungslosigkeit-von-russ-harris

https://static1.squarespace.com/static/56cd79c9b654f9c9d85f79fc/t/5b407da80e2e725795d65e42/1530953129423/Nuts+and+Bolts+of+Creative+Hopelessness-2.pdf



Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein

07 Jan 202435 - Neujahrsvorsätze ohne Druck: Gesunde Wege für persönliche Entfaltung00:27:08

Hey ihr Lieben,

🌟 In unserer heutigen Folge tauchen wir ein in das Thema Neujahrsvorsätze und warum sie manchmal mehr Druck als Freude bedeuten können.

🌱 Erfahrt, warum der Fokus auf nachhaltigen Gewohnheiten oft effektiver ist als traditionelle Vorsätze. Wir teilen persönliche Erfahrungen, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und bieten praktische Tipps für ein mentales Wohlbefinden im Jahreswechsel.

🧘‍♀️ Zum Abschluss erwartet euch eine beruhigende Breatworksession, um euch Raum für Selbstreflexion und Achtsamkeit zu schenken. Denn das neue Jahr sollte nicht nur Veränderungen, sondern auch liebevolle Selbstakzeptanz mit sich bringen.

💖 Vielen Dank, dass ihr dabei seid! Eure mentale Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir hoffen, dass diese Episode euch mit positiver Energie und Inspiration für das neue Jahr erfüllt.


Alles Liebe,

⁠⁠Hannah⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Annalena⁠⁠⁠⁠⁠ 


Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik gut tun kann):

⁠https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=_FEUOy3RSPmBv49Qv_yJMg&pi=e-qMztCKEHS3iL⁠⁠ 

Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

07 May 202325 - Entscheidungen und Erwartungsdruck - Was hilft bei dir zu bleiben01:15:48

Hallo ihr Lieben,

in unserer heutigen Folge geht es, um das Thema „Entscheidungen treffen“ und wie schwer uns das manchmal fallen kann. Wir sprechen über Erwartungsdruck, gesellschaftliche Leistungsideale, die Qual der vielen Möglichkeiten und die Zeit nach dem Schulabschluss. Denn genau da müssen so viele wichtige Entscheidungen getroffen werden. Die Wahl was wir beruflich machen wollen, wohin unser Leben zumindest für die nächste Zeit führen soll, Freundschaften, die sich verändern, Aus- und Umzüge und das alles gepaart mit jede Menge Prüfungs- und Bewertungsdruck. 


Wir sprechen mit dir darüber wie du dich von all den Erwartungen abgrenzen und deine eigenen Entscheidungen treffen kannst und wie dir dein wunderbares Bauchgefühl dabei hilft! 

Annalena stellt ihr Buch „On your Own“ vor, das im Juli erscheint und dich in all diesen Themen begleitet und bestärkt. 


Hol’ dir dein Lieblings-Getränk, mach es dir bequem und lass dich bestärken,


Annalena & Hannah 


Buchempfehlung der Folge:

https://www.luebbe.de/lyx/buecher/achtsamkeit-amp-mental-health/on-your-own/id_9145539


Unsere Playlist:

https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=gFNqHTKmS2--mMQ6exlzAQ


Musik © von ⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠ Schnitt ⁠⁠Alva Reifenstein

23 Jul 202330 - Körperdysmorphe Störung & Social Media01:08:32

Hallo ihr Lieben,


in der heutigen Folge sprechen wir mit Ridal Carel Tchoukuegno. Er ist Journalist, Podcaster und Medienschaffender. Gemeinsam reden wir über unsere Erfahrungen mit Körperdysmorphen Störungen und Social Media. Es war ein unfassbar schönes Gespräch und bietet einige lehrreiche Einsichten. Also macht euch ein leckres Getränk eurer Wahl und genießt die heutige Folge! Wie immer gerne teilen und anderweitig supporten, damit wir noch lange mit dem Podcast weitermachen können.


Eure Annalena & Hannah <3


Buch:

https://www.suhrkamp.de/buch/influencer-t-9783518076408

Unsere Playlist:

https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=206a56ad4d344407


Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

Améliorez votre compréhension de Seelenschnack avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Seelenschnack. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data