Beta
Logo of the podcast Schulerfolg. Einfach. Gemacht. - der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress

Schulerfolg. Einfach. Gemacht. - der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress (Petra Trautwein)

Explorez tous les épisodes de Schulerfolg. Einfach. Gemacht. - der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress

Plongez dans la liste complète des épisodes de Schulerfolg. Einfach. Gemacht. - der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 172

DateTitreDurée
06 Feb 2025Digitale Gefahren erkennen - Cybermobbing & Datenschutz00:19:54
Wir erforschen die Herausforderungen und Risiken, denen Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt begegnen. Es geht um Strategien für Eltern, um ihre Kinder sicher und vertrauensvoll auf diesem Weg zu begleiten. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie Eltern den offenen Dialog fördern können, um Problembereiche wie Cybermobbing, Vergleiche und Wertungsdruck anzugehen. Du erfährst heute: - warum Social Media für Kinder und Jugendliche so verlockend und bedeutend ist. - wie Likes und Kommentare die Gehirne von Jugendlichen beeinflussen und welche Rolle Dopamin dabei spielt. - den Zusammenhang zwischen digitaler Zugehörigkeit und Identitätsentwicklung. - wie sich Cybermobbing von traditionellen Konflikten unterscheidet und warum es oft gravierendere Auswirkungen hat. - welche Gefahren durch Vergleiche mit unrealistischen Schönheitsidealen entstehen. - warum Fremdkontakte auf Social Media für Kinder riskant sein können und worauf Eltern achten sollten. - die Bedeutung von Datenschutz und den bewussten Umgang mit persönlichen Informationen. - warum Social Media süchtig machen kann und welche Anzeichen Eltern beachten müssen. - die entscheidende Rolle von Vertrauen und Kommunikation in der digitalen Erziehung. Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung [auf meiner Website oder Amazon.](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) Hier kannst du dir dein kostenloses Beratungsgespräch mit Petra buchen, um herauszufinden, ob und welche Zusammenarbeit für dich passend ist: [hier buchen.](https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse
04 Jul 2024Der wahre Grund, weshalb Medien Kinder süchtig machen00:18:16
In dieser Folge reden wir Klartext: Ich erkläre die ganz klar, die Schattenseiten der Handynutzung. Wir alle wissen, dass der Umgang mit Medien wichtig ist und reden uns daher manchmal schön, welche negativen Folgen Medienkonsum für unsere Kinder hat. Selbstverständlich bekommst du Tipps, was du gegen Mediensucht tun kannst und wie du für dich und deine Familie einen gesunden Umgang schaffst. Diese Folge ist perfekt für die Schulferien, wenn unsere Kinder noch häufiger zu viel Zeit am Bildschirm verbringen und wir mit dem Schulstart nach den Ferien einen super Zeitpunkt haben, endlich ein paar überfällige Regeln einzuführen. Heute erfährst du… - wie du neue Gewohnheiten als alternatives Freizeitvergnügen für Kinder schaffen kannst - wie Eltern sich aktiv an den Medienaktivitäten ihrer Kinder beteiligen und warum das wichtig ist - wie du Qualität und Angemessenheit der Medienangebote sicherstellst - wie du Grenzen für den Medienkonsum setzt, um eine ausgewogene Lebensweise zu fördern. - einfache Methoden, um die Medienzeit zu verkürzen ohne dass es zu großen Konflikten mit den Kindern kommt - wie du das Interesse deiner Kinder an Onlinemedien nutzen kannst, um sie aufzuklären und zu schützen - wie du mit deinen Kindern gemeinsam alternative Medieninhalte entdecken und positive Erfahrungen im Umgang mit Medien sammeln kannst Wenn du weitere Unterstützung zum Thema Medienkonsum benötigst, stöbere dich durch diesen Podcast oder sichere dir für nur 19 Euro meinen Workshop “SmartParenting: So lernt dein Kind den vernünftigen Umgang mit Handy & Co” inklusive Workbook für die direkte Umsetzung: [Hier klicken für Informationen zum Workshop](https://elopage.com/s/smartkidsacademy/smartparenting-medienworkshop) Ich wünsche dir und deinem Kind erholsame Sommerferien. Abonniere “Schulerfolg. Einfach. Gemacht. “, damit du auch im neuen Schuljahr mit Lerntipps versorgt wirst. Deine Petra *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
15 Nov 2024Tag 5: Schule ist mehr als Lernen00:20:06
Ich zeige dir heute, wie du als Mutter oder Erzieherin eine positive Urlaubsstimmung das ganze Jahr über in dein Familienleben bringst. Dafür braucht es den ganzheitlichen Blick auf Schule und Lernen und neben Lernstrategien noch einige andere Bereiche. Lass dich inspirieren und entdecke neue Wege in der Begleitung und Förderung deiner Kinder. *Hauptthemen:* - Mindset-Arbeit ist die Basis für jede Veränderung - Kommunikations- und Beziehungsstrategien bringen dich in Verbindung zu deinem Kind - Warum deine eigene Transformation immer vor der deiner Kinder kommt - Beispiele für die positiven Veränderungen mit diesem Ansatz - Warum du dir selbst so oft untreu wirst und deine Versprechen an dich selbst nicht einhältst *Wichtige Links:* Anmeldung zum Schulcoach-Podcast, um Zugang zu allen Infos und dem Lerntypentest zu bekommen: [petratrautwein.com/podcastchallenge](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) Infos zur Ausbildung: [petratrautwein.com/smartkidsakademie](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Kostenfreies Beratungsgespräch: [petratrautwein.com/termine](https://petratrautwein.com/termine/) Buch: [Raus aus dem Schulchaos | Petra Trautwein](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) *Tagesaufgabe:* Überlege, wie du die Coaching-Prinzipien bereits jetzt in deinem Alltag umsetzen kannst, um positive Veränderungen bei dir und deinem Kind zu bewirken. Teile deine Erfahrungen und Fortschritte in der Community! Zitat des Tages: „Alltagsleben wie im Urlaub, und dafür kannst du dir deinen Boardingpass holen.“ *Nächste Episode:* Freue dich auf morgen, wenn wir tiefer in die Glaubenssätze eintauchen und wie diese uns und unsere Kinder daran hindern können, unser volles Potenzial zu entfalten. *Hinweis:* Wenn du dich für die Smart Kids Coach Ausbildung interessierst, findest du den Link zur Registrierung und das kostenfreie Beratungsgespräch hier: https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/ Bleibe dran und lass uns gemeinsam die Transformation angehen!
21 Apr 2022In 7 Schritten zum erfolgreichen Lernen: die Schulerfolgsformel00:19:29
Lernen ist eigentlich keine Kunst. Jeder kann es intuitiv und unsere Kinder gehen ihr Leben lang von einer Lernphase zur anderen. Lernen endet nicht mit der Schule. Auch im Erwachsenenalter entwickeln wir uns immer weiter. Daher ist es immens wichtig, dass Kinder Freude am Lernen haben. In dieser Podcastfolge teile ich mit dir 7 Schritte, die du mit deinem Kind für mehr Schulerfolg gehen kannst. Diese Erfolgsformel richtig umgesetzt, garantiert mehr Freude für dich und dein Schulkind. Heute erfährst du... - die wichtigste Voraussetzung für den Schulerfolg deines Kindes - wie lang Lerneinheiten und Pausen sein sollten - warum es nicht das eine Lernrezept für alle gibt - aus welchen Elementen gehirngerechtes Lernen besteht - warum weniger Emotionen beim Thema Lernen der Schlüssel sind - hilfreiche Praxistipps zu jedem Schritt der Schulerfolgsformel Wenn du mir schon länger folgst, weißt du, wie oft ich das Thema Lerntypen erwähne und wie sehr es mir am Herzen liegt, dass dein Kind so lernen darf, wie es seinem Lerntyp entspricht. Dies bildet die Grundlage für die gesamte Schulzeit und auch im Erwachsenenalter wird dein Kind davon profitieren. Am 25. April startet ein Intensivseminar für Mütter, wo du genau diese Strategien für dein Kind umsetzen lernst. Anmeldung hier: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
25 Feb 2022Anleitung zum Glücklichsein00:20:13
In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit 6 Schritten in ein entspanntes Familienleben kommst - sozusagen als Anleitung zum Glücklichsein.
10 Oct 2024Wenn dein Kind respektlos ist - mehr clevere Strategien für gelassene Eltern00:17:09
*Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
04 Apr 2024Familienklassenzimmer - Eltern als Lernvorbilder00:21:07
Wer nimmt den größten Einfluss auf unsere Kinder? Die Schule, die LehrerInnen? Das Bildungssystem oder wir Eltern? Die Antwort ist klar: natürlich wir Eltern. Heute geht es deswegen darum, wie wir Eltern durch unsere Vorbildfunktion, unsere Einstellung zum Lernen und den Austausch mit unseren Kindern eine positive Lernumgebung unterstützen können. Ich gebe dir praktische Schritte und Tipps, wie du für eine nachhaltige Lernkultur in deiner Familie etablieren kannst. Heute erfährst du… - warum Eltern eine zentrale Rolle als Lernvorbild ihrer Kinder spielen - wie wir durch unser eigenes Verhalten unseren Kindern vermitteln, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist - einfache Methoden und Beispiele, wie du Lernmomente im Alltag erschaffen kannst - wie du deine eigenen Lernerfahrungen, Erfolge und Herausforderungen mit deinen Kindern teilen kannst - warum ihr Lernerfolge feiern solltet und wie das aussehen kann - wie offene Gespräche über Fehler und Misserfolge das Selbstvertrauen und die Resilienz deiner Kinder stärkt Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf [meiner Website oder Amazon](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/). *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
19 Oct 2023Vertrauen ist gut und Kontrolle niemals besser00:22:47
Loslassen und Vertrauen im Gegensatz zu Kontrolle sind immer wiederkehrende Themen für uns Eltern, insbesondere wenn es um Hausaufgaben und die Vorbereitung von Klassenarbeiten geht. Viele Erwachsene haben Schwierigkeiten, loszulassen und glauben, dass sie alles kontrollieren müssen, damit nichts schief geht. Warum ist Loslassen trotz aller Bedenken wichtig und wie beeinflusst dies die Persönlichkeitsentwicklung von Eltern und Kindern? In dieser Episode gehe ich mit dir einige Beispiele durch, um dir zu veranschaulichen, wie wichtig es ist, deinem Kind mehr Vertrauen zu schenken. Du lernst heute, wie du das Loslassen üben und mehr Vertrauen in deine Kinder aufbauen kannst. Vertrauen kannst du lernen und es ist eine ganz wichtige Fähigkeit für eine ausgewogene und vertrauensvolle Beziehung zu deinen Kindern. Heute erfährst du… - warum Mütter oft Schwierigkeiten haben, loszulassen - wie die Fähigkeit “loszulassen” eng mit deiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung als Mutter verknüpft ist und wie dies deine Beziehung zu deinem Kind beeinflusst - wie unsere eigenen Erfahrungen in der Kindheit die Art und Weise beeinflussen, wie wir unsere eigenen Kinder erziehen und wie wir uns von diesen Mustern befreien können - den ersten Schritt, den du unternehmen kannst, um die aktuelle Situation zu verbessern und mehr Vertrauen in deine Kinder zu entwickeln - warum wir als Eltern manchmal den Drang verspüren, alles zu kontrollieren - wie du die richtige Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen findest - warum Kinder nicht gegen uns arbeiten, sondern für sich selbst Mehr Tipps und Ideen zum Thema Mindset und Lernen findest du im Buch “Raus aus dem Schulchaos” [(Hier kannst du es erwerben)](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) oder du meldest dich noch zur “Coaching-Woche für smarte Kids” an, die kostenfrei seit 16. Oktober auf Facebook stattfindet. Du kannst dich jetzt noch dafür anmelden: [Infos und Anmeldung hier.](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/) Empfohlene Episode zum Thema Mindset: [Warum selbstbewusste Kinder selbstbewusste Mütter brauchen](https://audio.podigee-cdn.net/741390-m-f058bc920ee22af1e63366b1aa70c491.mp3?source=feed) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
01 Jun 2023Mit diesen Strategien klappt es beim Lernen endlich00:22:18
Zu sehen, dass Coaching funktioniert, ist für mich immer wieder ein Motivator, um noch mehr Familien auf diese Reise mitzunehmen. Deswegen teile ich heute die Erkenntnisse der frisch gebackenen SmartKids-Coaches® mit dir und nehme dich mit hinter die Kulissen, was wir da alles so gemacht haben. Besonders interessant war es zu sehen, wie die TeilnehmerInnen das Gelernte mit ihren eigenen Kindern umsetzen konnten und so in kleinen Schritten raus aus dem Schulchaos gefunden habe. So unterschiedlich wie unsere Kinder sind, so verschieden sind auch die Ansätze, die helfen um Schulfrust in Schulfreude zu verwandeln. Das größte Problem vieler Coachingangebote sind Standardlösungen. Doch jedes Kind ist individuell und verdient eine individuelle Sichtweise auf seine Herausforderungen. Falls du die nächste Chance an der Ausbildung teilzunehmen nicht verpassen willst, [buch dir hier deinen Termin,](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) wo wir in einem persönlichen Austausch schauen, ob die Ausbildung zu dir passt. Meine Methode ist mittlerweile geschützt und eingetragen und du kannst diesen ganzheitlichen Ansatz deswegen nur bei mir lerne. Heute erfährst du unter anderem… - wie aus einem "Kein Bock auf Schule"-Gefühl ein "Spaß in der Schule"-Gefühl werden kann - wie wir es schaffen können, dass jedes Kind, je nach seinen Bedürfnissen gefordert und gefördert wird - Strategien, wie wir das Lernen für unser Kind spannend gestalten - wie Coaching deinem Kind helfen kann und warum auch du dein Kind coachen kannst - was Coaching ist und was nicht - worin sich Coaching von Bücher lesen und Webinaren unterscheidet - u.v.m. Wenn auch du keinen Bock mehr auf Standardlösungen hast und dein Schulkind bedürfnisgerecht fördern möchtest, dann [buch dir hier einen Termin](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) und wir schauen, ob die Smartkids-Coach® Ausbildung zu euch passt. Ich freu mich auf dich! *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
03 Mar 2022Den Übertritt meistern: mit diesen vier Strategien gelingt das stressfrei00:20:55
In dieser Folge geht es um das heiße Thema Übertritt. Ich teile mit dir 4 Strategien, mit denen du diese Phase erfolgreich meisterst.
11 Jan 2024Alles wie immer? Oder doch alles neu?00:25:13
Mit dem neuen Jahr schwingt immer etwas Hoffnung mit, endlich etwas zu verändern und einen Weg raus aus dem Schulchaos zu finden. Vielleicht ja auch bei dir. Ich gebe dir heute Tipps, wie du im neuen Jahr dein Familienleben wirklich positiv verändern kannst. Nutze meine Impulse aus dieser Folge, um das Schulchaos und den Familienstress zu überwinden und endlich hinter dir zu lassen. Bitte vergiss nie, dass Veränderungen nicht von alleine geschehen, auch nicht, wenn wir motiviert mit großen Vorsätzen ins neue Jahr starten. Es braucht Lösungen für eure Herausforderungen und ich hoffe, ich kann dir heute ein paar Ideen mit an die Hand geben. Heute erfährst du… - wo Veränderung beginnt und welcher Weg dorthin führt - warum Veränderung nie in deiner Komfortzone geschieht - wie du alte Muster ablegst und dein Mindset ändern kannst - Einblicke in meine eigenen Erfahrungen mit Herausforderungen und wie ich sie überwinden konnte - warum viele “Lösungen” nur Behandlung von Symptomen aber nicht das Problem bei der Wurzel packen - welche Rolle die Veränderung der eigenen Erwartungen und des Weltbildes als Elternteil für ein entspanntes Familienleben spielt Zitate aus der Folge: "Die einzige Person, die du wirklich verändern kannst, bist du selbst.” ”Dort, wo du den größten Widerstand spürst, ist immer auch die Chance für dein größtes Wachstum.” Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit, den Schulerfolg eurer Kinder zu verbessern und das Familienleben harmonischer zu gestalten. Wenn du bereit bist, Angst und Unsicherheit zu überwinden und dich auf die Möglichkeiten der Veränderung einzulassen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, loszugehen. Hier findest du alle Infos zu den Kursen: www.petratrautwein.com/kurse, [hier geht es zum Januar-Angebot,](https://elopage.com/s/petratrautwein.com/SchulerfolgProgramm) in dem du alle 3 Kurse statt für 1590 Euro für nur 990 kaufen kannst (aber nur im Januar) und [hier kannst du ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen](https://petratrautwein.com/termine/), wenn du dich für ein Coaching interessierst. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
08 Aug 2024Fit und basisch - So einfach geht gesunde Ernährung00:29:35
Unser erstes Sommerinterview dreht sich um das Thema basische Ernährung und wie wir mit kleinen Anpassungen und leckeren Rezepten nicht nur uns selbst, sondern auch unseren Kindern etwas Gutes tun können - und das ganz einfach und mit viel Spaß anstatt komplizierte Diäten, Kalorienzählen oder Ernährungsumstellung. Mein Gast Nicola Alferi teilt mit uns ihre langjährige Erfahrung in der Ernährungsberatung und bietet wertvolle Einblicke in die Vorteile einer basischen Ernährung. Sie zeigt wie einfach es ist eine basische Ernährung in den Alltag zu integrieren und so Übersäuerung des Körpers zu vermeiden. Übersäuerung ist der Grund vieler Krankheiten und leider neigt unser Körper durch verarbeitete und ungesunde Lebensmittel , Tier- und Milchprodukte sowie Kaffeegenuss und Alkoholkonsum zu Übersäuerung. Nicola bringt ihre “Entdeckerküche” in den Podcast und teilt Tipps für schnelle, basische Rezepte, die für Familien und Kinder geeignet und leicht zu zubereiten sind. Also heute wird es schmackhaft und gesund! Heute erfährst du… - was basische Ernährung ist und weshalb sie sich auch für Kinder eignet - warum unser Körper übersäuert und welche langfristigen Auswirkungen dadurch entstehen können - welche Folgen eine kohlehydratreiche Ernährung hat - wie eine Basenkur abläuft und wir danach die Balance halten - was basisches Wasser ist und worauf man beim Kauf achten sollte - viele Tipps für einfach und leckere Rezepte, die natürlich basisch sind *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse *Weitere Informationen zu Nicola:* - Website: https://www.alferisentdeckerkueche.de/ Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
31 Oct 2024Der Schulcoach Podcast - Deine 14-Tage Reise in einen entspannten Familienalltag00:21:17
In dieser Folge möchte ich dich ganz persönlich einladen: Lass dich ab 11. November täglich von mir inspirieren und [melde dich jetzt gleich zum Schulcoach Podcast, deiner 14-Tage-Reise in einen entspannten Familienalltag an](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/). Über zwei Wochen hinweg werde ich dich jeden Tag mit kurzen Coaching-Episoden begleiten und dir dabei helfen, die größten Herausforderungen im Familienalltag leichter zu meistern. Es geht um Themen wie Schulchaos, leichter Lernen, Bildschirmzeiten, Selbstfürsorge und vieles mehr. In diesen zwei Wochen teile ich meine besten Tipps und praxiserprobten Methoden mit dir, die dir und deiner Familie zu mehr Gelassenheit, Freude und Harmonie verhelfen können. Und das Beste: Du kannst die Inhalte aktiv mitgestalten! Teile mir deine aktuellen Herausforderungen, Wünsche und Fragen einfach per E-Mail an petra@petratrautwein.com mit und ich werde diese Themen in den Podcast einfließen lassen. So kann ich die Impulse und Tipps noch gezielter auf deine Situation anpassen! Heute erfährst du… - warum der Alltag als Eltern manchmal überfordernd sein kann und wie du ihm entspannter begegnen kannst - wie mein Schulcoach-Podcast dir hilft, neue Impulse zu setzen und dein Familienleben nachhaltig zu verändern - welche Themen dich in den zwei Wochen erwarten, von Schulstress bis hin zur Mediennutzung - wie du alte Stressmuster loslassen und Platz für positive Veränderungen schaffen kannst - warum Selbstfürsorge für Eltern essenziell ist und wie du sie auch in einen vollen Alltag integrieren kannst - wie du deine Kinder dabei unterstützt, ihre schulischen und persönlichen Erfolge zu feiern - wie ich durch meine eigenen Erfahrungen und die Arbeit mit vielen Eltern zu effektiven Lösungen für den Familienalltag gekommen bin Ich lade dich herzlich ein, mit mir eine neue Reise zu beginnen! Zwei Wochen lang erhältst du täglich Coaching-Impulse und praxisnahe Tipps direkt in deinen Alltag. Egal ob Schulstress, Motivation, Mediennutzung oder Selbstfürsorge – der Schulcoach Podcast ist deine 14-Tage-Reise in einen entspannten Familienalltag und zeigt dir, wie Elternschaft leichter und erfüllender sein kann. Melde dich hier an und mach den ersten Schritt in eine entspannte und glückliche Familienzeit: [Hier anmelden](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse
28 Mar 2024Smarter Lernen - So nutzt du digitale Tools sinnvoll00:22:58
Heute gehe ich mit dir auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der digitalen Lern- und Kreativitäts-Apps für Schulkinder ab etwa 10-12 Jahren. Ich gebe dir einen Einblick in die besten digitalen Tools, die nicht nur motivieren, sondern auch den Lernprozess deiner Kinder unterstützen können. Von Mathe über Sprachen bis hin zu Apps für Kunst und Musik deckt diese Folge verschiedene Wissensgebiete ab. Dabei gebe ich auch Tipps für die gemeinsamen Auswahl und die achtsame Nutzung der digitalen Helfer durch Eltern und Kinder. Der sinnvolle Einsatz von digitalen Technologien und Lern-Apps kann die Selbstständigkeit und Motivation deiner Kindern fördern. Lerne in dieser Episode neue Ideen und Strategien, wie du die Lernerfahrung deiner Kinder bereichern kannst. Heute erfährst du… - wie Eltern und PädagoInnen innovative Technologien effektiv einsetzen können, um das Lernen zu fördern - wie digitale Medien zur Entwicklung kritischen Denkens und zu Medienkompetenz beitragen können - Vorteile von neuen Apps und digitalen Lernmethoden - warum visuelle Lernmethoden oft effektiver sind und wie sie in den Lernprozess integriert werden können - wie moderne Technologie dabei helfen kann, Sprachen effektiver zu lernen - praktische Tipps und kreative Ansätze, wie moderne Technologien motivierend und effektiv eingesetzt werden können - nützliche Apps für deine Kinder, je nach Alter und Interesse Hier findest du alle erwähnten Apps: - Anton - Duolingo - Babbel - Khan Academy - CodeCombat - NASA App - WWF Free Rivers - Tayasui Sketches School Zeichen-App - Garageband Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch [“Raus aus dem Schulchaos”](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/), dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon. [Hier kaufen.](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
28 Apr 2022Warum selbstbewusste Kinder selbstbewusste Mütter brauchen00:16:10
Yes, we can - mit diesem Slogan eroberte Barack Obama das weiße Haus. Er vermittelte einer Nation damit das Selbstbewusstsein und den Glauben an sich selbst. Selbstbewusstsein, Selbstwert und Selbstvertrauen sind ebenso unglaublich wichtig, wenn es um dem Schulerfolg unserer Kinder geht. Jedes Kind wird mit einer guten Portion Selbstbewusstsein und einer “Ich kann alles schaffen” - Mentalität geboren, doch über die Jahre verlieren viele Kinder das Vertrauen in sich selbst und resignieren. In dieser Episode gehe ich auf die Ursachen und Gründe ein, weshalb unsere Kinder oft ein mangelndes Selbstwertgefühl und kein Vertrauen in sich und ihr Potenzial haben. Und wie in vorherigen Podcastfolgen bereits erwähnt, haben wir Eltern da unseren Anteil. Heute erfährst du... - welche Vorteile ein hoher Selbstwert mit sich bringt - wie ein mangelndes Selbstbewusstsein eigentlich entsteht - warum Veränderung im Kind bei dir beginnt - woher unsere (negativen) Glaubenssätze kommen - warum uns Perfektionismus im Weg steht - eine hilfreiche Übung aus meiner Coachingpraxis, um das Selbstbewusstsein deines Kindes zu fördern Falls du näher in das Thema “Glaubenssätze” eintauchen möchtest, empfehle ich dir meine Podcastfolge #4 „Ich kann das nicht“ – wie Glaubenssätze entstehen. Nutze den folgenden Link, um dir die Folge anzuhören: https://petratrautwein.com/podcast/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
26 May 2022Wie Maike den Schulalltag mit ADHS super erfolgreich meistert00:28:54
Homeschooling, Schul- und Lehrerausfall haben Maikes Familie an die Grenze gebracht. Maikes Sohn hat ADHS und deswegen waren die Auswirkungen der Pandemie eine besondere Herausforderung für Mutter und Sohn. Maike war besorgt, dass ihr Sohn Thorben die Schule nicht schaffen würde. Auf der Suche nach einer Lösung kam Maike ins Coaching. Maike berichtet heute wie sie und ihr Sohn trotz ADHS den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium letztendlich mühelos geschafft haben. Heute erfährst du… - warum Kinder beim Lernen nicht stillsitzen müssen - wie ein Wecker bei den Lerneinheiten unterstützen kann - warum mangelnde Konzentration nichts mit fehlendem Interesse zu tun hat - wie ein (richtiges) Mindset dein Kind unglaublich unterstützen kann - wie du kleine Lernkrisen mit deinem Kind meisterst - hilfreiche Tipps für mehr Überblick bei den Hausaufgaben Auch in der letzten Folge (17) haben wir uns dem Thema Bewegung beim Lernen und Gehirngymnastik gewidmet. Hör dort gerne mal rein, wenn du mehr Informationen zu diesen Themen möchtest: https://petratrautwein.com/podcast/ Bewegung beim Lernen ist besonders bei Kindern mit ADHS sehr wichtig. Mehr Informationen und Anregungen, wie du Bewegung ins Lernen integrieren kannst, findest du in meinem Buch "Raus aus dem Schulchaos": https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
03 Aug 2023Lernblockaden durch Bewegungsübungen der Evolutionspädagogik lösen00:27:20
Heute starten wir in die Sommerinterviews mit unterschiedlichen spannenden Expertinnen. Den Anfang macht Birgit Beuschel, die nicht nur Smartkids-Coach und Grundschullehrerin, sondern auch Evolutions-Pädagogin ist. Sie erklärt, wie wir Konzentrationsprobleme bei unseren Kindern durch Kriechen und andere Bewegungen, die ein Reptil macht, lösen können. Das klingt jetzt natürlich total abgefahren. Doch Brigit nimmt dich in dieser Episode mit in jede einzelne Evolutionsstufe und zeigt dir auf, wie diese mit unterschiedlichen Blockaden und Verhalten unserer Kinder zusammenhängen. Sie gibt Einblicke in ihre Arbeit als SmartKids-Coach und nach dieser Episode hast du neben den gewohnten Lerntipps und Lernstrategien einen weiteren Ansatz, wie du dein Kind in der Schulzeit unterstützen kannst. Heute erfährst du… - was die Evolution mit unserer eigenen Entwicklung zu tun hat - warum wir nach der Geburt alle Evolutionsstufen durchlaufen und Blockaden entstehen, wenn wir eine überspringen - wie sich Verhaltensweisen im Baby(-bauch) programmieren - die Evolutionsstufen im Detail und welche (Schul-) Themen damit zusammenhängen - warum Birgit von nicht notwendigen Kaiserschnitten abrät - wie die Evolutionsstufen zusammenhängen und warum wir oft eine Blockade mit einem anderem Verhalten kompensieren - wie Prüfungsangst und Geburt zusammenhängen (Beispiel für eine Programmierung) **Weitere Informationen zu Birgit** [Webseite](https://birgitbeuschel.de/) [Birgits Facebookseite](https://www.facebook.com/bebebirgitbeuschel) [Birgit auf Instagram](https://www.instagram.com/konzentrationhoch3/) Birgit hat momentan ein tolles Angebot zum Reinschnuppern: 3 Sitzungen Evolutionspädagogik & SmartKids Coaching für 397 Euro. Ideal, um gemeinsam zu schauen, wo es bei deinem Schulkind hakt. Melde dich einfach bei Birgit. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
25 Jan 2024Den Fehler machen fast alle Eltern00:18:27
Kindheit soll Spaß machen - viel zu häufig funktioniert das nicht, weil Schule und Noten in den Familien zunehmend Raum einnehmen und psychischen Stress verursachen. Was du tun kannst, erfährst du hier in der Podcastfolge: Ich teile meine persönliche Erfolgsformel für motiviertes Lernen und gehe auf praktische Tipps ein, wie wir unsere Kinder besser motivieren können. Ich erkläre dir auch, warum es für Spaß am Lernen wirklich so entscheidend ist, den individuellen Lerntypen und die Bedürfnisse jedes Kindes zu verstehen und wie dies den gesamten Lernprozess verbessern kann. Erfahre heute… - Familienstress in Zahlen - die Bedeutung von intrinsischer Motivation im Vergleich zu äußeren Anreizen und Belohnungen - meine Erfolgsformel für motiviertes Lernen - konkrete Tipps, wie Eltern und Erzieher ihre Kinder besser motivieren könne - wie ich die Lerntypen entdeckte und wie Lernen plötzlich Spaß machte - wie die verschiedenen Lerntypen funktionieren und warum du unbedingt den Lerntyp deines Kindes kennen solltest Diese Folge bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für Eltern, Pädagogen und alle, die Kinder auf ihrem Bildungsweg begleiten. Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit, den Schulerfolg eurer Kinder zu verbessern und das Familienleben harmonischer zu gestalten. Wenn du bereit bist, Angst und Unsicherheit zu überwinden und dich auf die Möglichkeiten der Veränderung einzulassen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, loszugehen. Hier findest du alle Infos zu den Kursen: www.petratrautwein.com/kurse, hier geht es zum Januar-Angebot, in dem du alle 3 Kurse statt für 1590 Euro für nur 990 kaufen kannst (aber nur im Januar) und [hier kannst du ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen](https://petratrautwein.com/termine/), wenn du dich für ein Coaching interessierst. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
02 May 2024Jetzt mach doch mal - So kommt dein Kind bei den Hausaufgaben ins Tun00:22:43
Viele Eltern kennen das: Hausaufgaben werden zur Zerreißprobe und die Motivation der Kinder scheint auf einen Tiefpunkt zu sinken. Doch dahinter steckt oft mehr als nur "Faulheit". In dieser Folge decke ich die wahren Gründe für Lernblockaden bei Kindern auf und gebe dir praktische Tipps, wie du deinem Kind zu mehr Motivation und Lernerfolg verhelfen kannst. Ein Kernthema heute ist die Kommunikation mit deinem Kind. Anstatt dein Kind zu konfrontieren, zeige ich dir, wie du auf kooperativer Ebene kommunizierst und gebe dir konkrete Formulierungen an die Hand. Höre rein, wenn du willst, dass dein Kind endlich in die Puschen kommt. Heute erfährst du… - warum Kinder nicht absichtlich unmotiviert sind und welche Faktoren im Gehirn und im Umfeld ihre Lernbereitschaft beeinflussen - wie du die intrinsische Motivation deines Kindes förderst und ihm hilfst, sich selbst zu motivieren - wann die Hausaufgaben am effektivsten erledigt werden können und wie du deinem Kind dabei hilfst, seine persönliche "Hochleistungsphase" zu finden - wie du gemeinsam mit deinem Kind Regeln und Routinen im Lernalltag etablierst, die Struktur und Motivation schaffen - wann professionelle Unterstützung deinem Kind helfen kann, Lernblockaden zu überwinden - praktische Tipps und Formulierungsbeispiele für eine kooperative Kommunikation mit deinem Kind Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gibt es in der SmartKids Coaching® Woche, wo ich dir zeige, was die Teilnehmerinnen meiner Ausbildung zu diesem Thema lernen. Die “Coaching-Woche für smarte Kids” findet diese Woche statt. Fordere gerne die Aufzeichnungen an - einfach per E-Mail an Petra@petratrautwein.de. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
29 Sep 2022Sommer-Interview: Ellen Lutum - Jedes Pfund hat seinen Grund00:33:11
Warum hadern eigentlich so viele Frauen mit ihrem Körpergewicht? Und kommen doch nie weiter. Warum Abnehmen im Kopf beginnt und weshalb Diäten nicht funktionieren, das erklärt dir mein heutiger Gast, die Autorin Ellen Lutum, im letzten Interview meiner Sommerreihe. Ellen Lutums Bücher “Sei die Liebe deines Lebens” und “Jedes Pfund hat seinen Grund” drehen sich um ein Thema: Wie gehen wir Frauen mit uns selbst um. Ihr neuestes Buch rund um das Thema Gewicht kommt komplett ohne Ernährungs- oder Sporttipps aus, liefert stattdessen Denkanstöße.Sie hat sich selbst von der unzufriedenen Ehefrau, Mutter und Krankenschwester über Ernährung, Sport und Mindset-Arbeit hin zu ihrer heutigen Berufung als Life Coachin entwickelt. Mit all dieser Erfahrung im Gepäck unterstützt sie Frauen dabei, ihre Akkus wieder aufzuladen und sich ein erfülltes Leben zu gestalten. Diese Episode hält dir heute eine geballte Ladung Inspiration bereit. Heute erfährst du… - wie du lernst mit deinem Gewicht umzugehen - warum negative Glaubenssätze immer da sind - weshalb Veränderung immer bei dir beginnt - Kinder und Süßigkeiten - Ellens Erfahrungen & Tipps - wie Selbstwert mit Selbstliebe zusammenhängt - weshalb Diäten nicht funktionieren - eine einfach Übung für jeden Tag, um Selbstliebe zu üben Falls du tiefer in die Themen Bewegung & Sport, Karmische Prinzipien und Glaubenssätze eintauchen möchtest, empfehle ich dir folgende Podcastfolgen aus meiner Show: Folge 4: "Ich kann das nicht" - wie Glaubenssätze entstehen Link: https://tinyurl.com/3bvwdesf Folge 35: Sommer-Interview: Sandra Albuschat - Fitter werden jetzt? 3 Erfolgs-Strategien Link: https://tinyurl.com/2p8usp3a Folge 30: Sommer-Interview: Eva Balzer – Karmische Prinzipien für ein entspanntes Familienleben Link: https://tinyurl.com/vkr4w8yd Weitere Informationen zu Ellen: Webseite: https://www.ellenlutum.de/links Instagram: https://www.instagram.com/ellen_lutum/ Facebook: https://www.facebook.com/Ellen-Lutum-419947621530299 Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Das waren meine Sommer-Interviews für die Schulferien. Ich hoffe, du hattest viel Freude mit den Sommer-Expertinnen hier im Podcast und konntest dir viele Tipps & Inspiration abholen. Ab nächster Woche geht es mit meinen Lerntipps für dein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress weiter. Ich freu mich auf dich!
02 Mar 2023Glaub nicht alles, was du denkst! Powersätze statt negativer Gedanken00:23:21
Nicht alle Gedanken, die wir denken, tun uns gut. Doch wir können daran arbeiten und diese negativen Glaubenssätze in wahre Powersätze verwandeln. Heute zeige ich dir, wie du mit deinem Kind an Powersätzen arbeiten kannst und damit gleichzeitig das Selbstbewusstsein deines Kindes stärkst. In dieser Episode erkläre ich dir, wie wichtig es ist, dass du selbst ein positives Weltbild hast und dir das nicht nur von deinem Kind wünschst. Ich gebe dir viele kreative Ideen und anschauliche Beispiele, um direkt loszulegen. In der heutigen Folge geht es auch um “The Work”, einen spannenden Ansatz von Byron Katie, mit dem Glaubenssätze transformiert werden können. Höre unbedingt rein, falls dein Kind noch nicht zur Schule geht, denn die tiefsten Prägungen, auch negative Glaubenssätze wie “ich kann das nicht”, “ich bin zu doof”, usw. entstehen vor allem bis zum 7. Lebensjahr. Die geteilten Tipps sind daher auch wertvoll für Kleinkinder. Heute erfährst du… - warum negative Glaubenssätze dazu führen, dass wir uns schlecht fühlen - was passiert, wenn wir nur negativ denken - wie du “the Work” von Byron Katie nutzen kannst, um an deinen Glaubenssätzen zu arbeiten - anschauliche Beispiele, wie du Glaubenssätze umkehrst - wie dein Kind einen hohen Selbstwert entwickelt und wie du als Vorbild wirkst - warum Kritik an deinem Kind in den ersten Lebensjahren, dass Selbstvertrauen schwächt - kreative Ideen, wie du negative Glaubenssätze mit deinem Kind in bestärkende Glaubenssätze umwandeln kannst
21 Feb 2022Aus der Lerncoaching-Praxis - Gehirngerecht lernen, alle Sinne auf Empfang00:22:30
Heute nehme ich dich mit in die Lerncoaching-Praxis. Der persönliche Lernstil spart Zeit und Energie.
23 Feb 2023Kundeninterview Marieke: mit diesen Strategien hat sie ihr Leben auf positiv gedreht00:28:05
Heute habe ich Marieke im Interview. Sie ist nicht nur 2-fache Mutter, sondern auch Lehrerin einer Mittelschule in Bayern. Sie kam zu mir ins Coaching, weil es daheim viele Streitereien um Schulthemen wie Vokabeln lernen oder Mathehausaufgaben gab. Als ihre Kinder begannen, langsam eine Schulangst zu entwickeln, holte sich Marieke bei mir Hilfe. Marieke ist eine sehr motivierte Lehrerin. Sie wollte weder Chaos in der Schule noch daheim mit ihren eigenen Kindern. Doch im Studium für Lehramt hat sie, wie alle anderen Lehrer auch, lediglich gelernt, welchen Unterrichtsstoff sie vermittelt. Welche Lernstrategien helfen, wie unsere Kinder nicht nur leichter lernen, sondern auch Freude dabei haben, das lernen Lehrer nur durch Eigeninitiative. Sie teilt heute, was sie bei mir im Coaching gelernt hat und wie sie vor allem das Wissen um die unterschiedlichen Lerntypen in ihrer 5. Klasse anwendet. Besonders inspirierend ist dieses Interview, weil Marieke nicht nur ihren Kindern mit dem Coaching helfen konnte, sondern sich ihr eigenes Mindset so verändert hat, dass sie jetzt ihre größten Wünsche scheinbar automatisch anzieht. Höre unbedingt rein und erfahre… - wie du deine Kinder forderst ohne sie zu überfordern oder gar zu demotivieren - warum der Lerntypen-Test ein Augenöffner für Marieke war - wie die Karmischen Prinzipien funktionieren und wie Marieke damit die Schulangst ihrer Kinder wandeln konnte - warum das Verhalten anderer nichts mit dir zu tun hat - wie eine engagierte Lehrerin ihrer Klasse Freude am Lernen zurückgibt - warum unsere Gedanken unsere Realität manifestieren - hilfreiche Tipps von Marieke für Mütter in einer ähnlichen Situation “Das Betrachtete ändert sich durch die Augen des Betrachters.” (Zitat aus der Folge)
01 Aug 2024Aus der Lerncoaching-Praxis - Gehirngerecht lernen, alle Sinne auf Empfang (Wiederholung)00:20:39
Die erfolgreichste Folge dieses Podcast und ein absolutes MUSS für alle Mütter wiederholen wir für dich heute. Das Thema ist so wichtig, hör also unbedingt rein, egal ob zum ersten oder zum wiederholten Male, du wirst garantiert etwas für euch mitnehmen. Gehirngerecht zu lernen bedeutet nämlich, erfolgreich und leicht zu lernen und damit kommt auch der Spaß am Lernen zurück. In dieser Episode erfährst du... - welche unterschiedlichen Lerntypen & Strategien es gibt - wie du den Lernstil deines Kindes bestimmst - welche Rolle unsere Sinne bei der Aufnahme und Verarbeitung von Informationen haben - Chancen & Herausforderungen, die jeder Lerntyp mit sich bringt - praktische Tipps für dich & dein Kind, um viel Zeit bei den Hausaufgaben zu sparen Du willst ab morgen kein Streit und keine Diskussion mehr bei den Hausaufgaben? Finde mit dem „Leichter Lernen“-Online Kurs den Lerntyp deines Kindes heraus, so dass es schnell und leicht lernt. Mit der „Leichter-Lernen- Strategie“ spart dein Kind sich fast die Hälfte der Hausaufgabenzeit. Hier geht’s zum “Leichter Lernen”-Online Kurs: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
11 Nov 2024Tag 1: mit kleinen Schritten zu großen Erfolgen00:19:52
Willkommen zur ersten Episode unserer zweiwöchigen Podcast-Challenge! Heute geht es um das Thema Veränderung und warum sie uns oft so schwerfällt. Petra erklärt, warum unser Gehirn Veränderungen als Bedrohung sieht und gibt praktische Tipps, wie wir clever und mit Humor kleine, aber effektive Veränderungen in den Alltag integrieren können. *Hauptthemen:* - Begrüßung und Vorstellung der Podcast-Challenge - Einladung zur Teilnahme und zum Austausch in der Facebook- oder WhatsApp-Gruppe - Erklärung, warum Veränderung schwierig ist und wie unser Gehirn darauf reagiert - Einfache Übungen und Aufgaben für den Alltag, um Veränderungen zu erleichtern - Bedeutung von Disziplin und Humor bei der Veränderungsarbeit *Wichtige Links:* Anmeldung zum Schulcoach-Podcast, um Zugang zu allen Infos und dem Lerntypentest zu bekommen: [petratrautwein.com/podcastchallenge](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) Infos zur Ausbildung: [petratrautwein.com/smartkidsakademie](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Kostenfreies Beratungsgespräch:[ petratrautwein.com/termine](https://petratrautwein.com/termine/) Buch: [Raus aus dem Schulchaos | Petra Trautwein](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) Tagesaufgabe: Test kleine, kaum wahrnehmbare Veränderungen in deinem Alltag und beobachte, wie sie sich anfühlen. Teile deine Erfahrungen in der Community! Zitat des Tages: „Wir kommen sozusagen durch die Hintertür, ohne dass der Elefant es merkt.“ Nächste Episode: Freue dich auf morgen, wenn wir über Coaching-Prinzipien sprechen und wie sie den entscheidenden Unterschied auf dem Weg zum entspannten Lernen und zur Motivation unserer Kinder ausmachen können. Bleibe dran und lass uns gemeinsam mit Freude und Leichtigkeit Veränderungen angehen!
21 Mar 2024Verstehen, Verbinden, Vorankommen: Eltern-Kind-Kommunikation neu entdecken00:22:45
Erfolgreiche Kommunikation unseren Kindern ist der Schlüssel, um eine positive Einstellung zum Lernen zu entwickeln und sie zu motivieren. Heute möchte ich dir einige hilfreiche Tipps geben, wie du Gespräche über die Schule und das Lernen effektiver gestalten kannst, um eine positive Lerneinstellung zu fördern. In dieser Episode gibt es praktische Tipps, Strategien und Reflexionsfragen mit denen du eine vertrauensvolle Kommunikationsbasis schaffen kannst und gemeinsam mit deinen Kindern motiviert bleibst. Heute erfährst du… - Fragen, die du stellen kannst, um den Zugang zu deinen Kindern zu finden und ein offenes Gespräch zu beginnen - Grundlagen effektiver Kommunikation - effektive Kommunikation mit den Kindern, um Herausforderungen und Motivationsverlust beim Lernen zu bewältigen - Praktische Tipps, wie du Brücken zu deinen Kindern baust, um eine positive Verstärkung und Ermutigung zu fördern - Reflexionsfragen für dich, warum Schulthemen bislang vielleicht nicht so gut geklappt haben - viele Ideen und Beispiele, wie ihr gemeinsam aus einem Motivationsloch herauskommt und die richtige Lernumgebung schafft - warum Selbstfürsorge und Entspannung für Kinder wichtig ist und wie Eltern dabei unterstützen können Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen und Einsichten, die Eltern dabei helfen, eine positive und unterstützende Kommunikationsdynamik mit ihren Kindern aufzubauen und zu pflegen. Lerne wie dein Kind leicht und erfolgreich den Schulalltag meistert und entspannt begleitest. [Informationen und Anmeldung zum "Leichter lernen"- Onlinekurs hier klicken.](https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
15 Aug 2024Unverschämt weiblich - auf dem Weg zu uns selbst00:24:39
Das Motto meines heutigen Gastes ist “unverschämt weiblich”. Mit Constanze Baier spreche ich über die Wiederentdeckung unserer Weiblichkeit und wie wir Frauen lernen können, uns selbst besser zu verstehen, viel mehr auf unseren Körper zu hören und mit allem was uns ausmacht anzunehmen. Sie hat dazu auch vor kurzem ein eigenes Zyklus-Journal veröffentlicht. Dazu gehört es auch, alte Tabus zu brechen und unsere wahre Kraft als Frauen (wieder-) zu entdecken. Constanze zeigt, wie wir das schaffen können, indem wir mit unserem Zyklus arbeiten. Auch wenn uns der Zyklus im Leben oft gefühlt “dazwischen” kommt, ist er unsere Geheimwaffe, um unsere Stärken besser einzusetzen und unseren Alltag einfach besser zu organisieren. Hör unbedingt rein, wenn du diesen Sommer endlich wieder mehr für dich und dein Wohlbefinden tun möchtest. Heute erfährst du... - warum es wichtig ist seine Weiblichkeit als Frau zu leben - was Weiblichkeit bedeutet - warum wir unsere Weiblichkeit verloren haben - inwiefern das Wissen über den Zyklus und die Anerkennung der zyklischen Natur der Weiblichkeit zu einer besseren Selbstverbindung und -akzeptanz führen kann - wie kann das Wissen über den eigenen Zyklus dabei helfen, die eigene Energie und Produktivität besser zu managen - warum es wichtig ist, als Mütter selbst im Einklang mit sich zu sein, um glückliche Kinder haben zu können *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse *Weitere Informationen zu Constanze:* - Website: https://constanzebaier.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/constanzebaier/ - YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCsAmvtCyYRz7aPJWt2ZZCpw - Facebook: https://www.facebook.com/constanze.baier/ Hier kannst du das erwähnte Zyklus Journal bestellen: https://constanzebaier.com/produkt/dein-zyklus-journal-buch/ Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
13 Apr 2023Schuljahres-Endspurt: was tun, wenn das Klassenziel noch nicht gesichert ist00:19:38
Das Schuljahr rast dahin. Es sind bereits Osterferien, Zeit sich mal wieder einen Überblick zu verschaffen, wie es um die Schulnoten deines Kindes steht. Gerade zwischen Ostern und Pfingsten merken viele Kinder, dass es an einigen Stellen knapp werden könnte. Falls es in manchen Fächern nicht so gut aussieht, überlegen wir heute gemeinsam, was ihr in den verbleibenden Wochen noch rausholen könnt. Ich nenne es gerne das “Pfingstwunder”, wenn Schulkinder kurz vor knapp doch noch die Kurve kriegen und die Versetzung schaffen. Höre heute rein, wenn es bei euch auch knapp werden könnte, dein Kind in mehreren Schulfächern auf 5 steht oder ihr euch mit meinen 7 Schritten optimal auf die Prüfungen vorbereiten wollt. Heute erfährst du... - wie ihr euch einen Überblick verschafft und festlegt auf welchen Fächern der Fokus ab jetzt liegen sollte - warum ihr unbedingt eure Lehrer:innen einbeziehen solltet und dein Kind den Wunsch, sich zu verbessern, kommunizieren sollte - wie du mit deinem Kind die beste Voraussetzung schaffen kannst, das Ruder doch noch rumzureißen - warum es so wichtig ist, ab jetzt alle Hausaufgaben zu erledigen - wie ein professionelles Coaching helfen kann, wenn es knapp wird - 7 einfache Schritte, um erfolgreich durch jede Prüfung zu kommen - wie du passende Lernblöcke mit ausreichend Pausen erstellst
08 Jun 2023Wie die richtigen Fragen dein Kind ins Tun bringen00:19:56
Vielleicht hast du die Erfahrung auch schon gemacht: wir können uns jeden Tipp der Welt anhören, Bücher lesen und Lernstrategien ausprobieren, doch wenn unser Kind nicht mitzieht, dann bringt das alles nichts. Daher schauen wir uns in dieser Episode an, wie du dein Schulkind mit den richtigen Fragen motivieren kannst etwas für die Schule zu tun, ihr eure Sichtweisen annähern könnt, um im gleichen Boot zu sitzen und ich teile wertvolle Tipps, wie du dein Kind ins Tun bekommst. Diese Folge ist der zweite Teil einer kleinen Serie, wo ich dich hinter die Kulissen der Smartkids-Coach® -Ausbildung nehme. Höre hier in den ersten Teil rein:https://petratrautwein.com/folge-71-mit-diesen-strategien-klappt-es-beim-lernen-endlich/ Heute erfährst du… - welche Strategien es braucht, um weniger Zeit für Hausgaben und mehr Zeit fürs Spielen zu haben - 3 einfache Tipps, wie du dein Schulkind ins Tun bekommst - warum dein Kind mehr selbst entscheiden sollte - wie du die Fehler deiner Eltern nicht wiederholst - warum unsere Erwartungen an unsere Kinder oft völlig unrealistisch sind - wie du kleine Erfolge für dein Kind “erschaffst” - was du unbedingt vermeiden solltest, wenn die Schule entspannt laufen soll Am 12. Juni startet die nächste Runde der Smartkids-Coach® Ausbildung und darin lernst du von mir persönlich unter anderem, was dein Kind motiviert und wie du eine individuelle Lernstrategie für dein Schulkind entwickelst, sodass die Hausaufgaben leicht laufen und der Alltag für euch entspannt ist. [Buch dir hier ](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/)deinen kostenlosen Gesprächstermin, wo wir gemeinsam schauen, ob die Ausbildung das richtige für dich ist. Stöbere auch gerne durch meine früheren Folgen, wo ich Teilnehmerinnnen der letzten Ausbildungsrunden interviewt habe, die ihr Schulleben jetzt im Griff haben. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
22 Nov 2024Tag 12: So lernt dein Kind den Umgang mit Medien00:20:34
Heute tauchen wir in den letzten großen Themenblock ein: Mediennutzung. Petra spricht über die Herausforderungen, die der Medienkonsum als Herausforderung Nr. 1 in der Erziehung für Eltern und Kinder darstellt, und gibt wertvolle Tipps, wie man damit umgeht. *Hauptthemen:* - die Problematik der Mediensucht bei Kindern - erste Anzeichen und Verhaltensänderungen bei übermäßigem Medienkonsum - Bedeutung der Elternrolle und wie das eigene Verhalten das der Kinder beeinflusst - tägliche Nutzung von mobilen Geräten als Ersatz für traditionelle Aktivitäten - warum Bildschirme so süchtig machen: die Dopaminbelohnungsschleife *Wichtige Links:* Schreibe Petra eine E-Mail an petra@petratrautwein.com mit deinen Erfahrungen zum Thema Mediennutzung bei dir zu Hause. Anmeldung zum Schulcoach-Podcast, um Zugang zu allen Infos und dem Lerntypentest zu bekommen: [petratrautwein.com/podcastchallenge](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) Infos zur Ausbildung: [petratrautwein.com/smartkidsakademie](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Kostenfreies Beratungsgespräch: [petratrautwein.com/termine](https://petratrautwein.com/termine/) Buch: [Raus aus dem Schulchaos | Petra Trautwein](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) *Tagesaufgabe:* Beobachte und notiere das Medienverhalten deines Kindes und wie es sich auf das Verhalten und die Stimmung auswirkt. Überlege dir dann mindestens eine konkrete Maßnahme, um den Medienkonsum sinnvoll zu regulieren. Teile deine Gedanken und Maßnahmen mit der Community! *Zitat des Tages:* „Mit den Bildschirmen sind wir gemeinsam einsam.“ *Nächste Episode:* Freue dich auf morgen, wenn Petra über die Empfehlungen für den vernünftigen Umgang mit Handy und Co. je nach Altersstufe spricht und Tipps gibt, wie du deinen Kindern dabei helfen kannst, ein gesundes Verhältnis zu Medien zu entwickeln.
28 Dec 2023Das musst du wissen, wenn im neuen Jahr einiges anders werden soll00:19:00
Nimmst du dir für’s neue Jahr etwas vor? In der letzten Folge diesen Jahres schauen wir uns an, wie es dir leichter fällt, die gute Vorsätze auch umzusetzen und du bekommst in dieser letzten Folge in diesem Jahr viele Impulse genau dazu. Ganz wichtig, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen ist die Eigenverantwortung und das Wissen, dass Veränderung von Innen nach Außen geschieht und niemals umgekehrt. Ich erkläre dir, wie unsere Gedanken und Energie die Realität formen und woran du erkennst, dass wir unsere eigenen Themen erkennen und angehen dürfen. Wenn du also auf der Suche nach hilfreichen Strategien für das neue Jahr bist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Heute erfährst du… - warum Veränderungen im Januar am besten klappen - warum Veränderung immer von Innen nach Außen passiert - wie sich das Gesetz der Anziehung auf deinen Erfolg auswirkt - wie du aus dem Jammertal und negativer Energie rauskommst - weshalb dich niemand ärgern kann - was dich in 2024 (nicht) erfolgreich macht Wenn du deine Neujahresvorsätze gemeinsam mit anderen Müttern erfolgreich umsetzen möchtest, dann komm jetzt noch in meinen aktuell laufenden Onlinekurs "SmartMom - Happy Kids: Familienleben 2.0". [Info & Anmeldung hier.](https://petratrautwein.com/smartmom/) Abwechslungsreiche Tipps für deine Mindset-Arbeit, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf [meiner Website](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) oder Amazon. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
17 Mar 2022Selbständig lernen funktioniert nur mit Vertrauen00:19:06
Wie kann ich mein Kind so unterstützen, dass es selbstständig lernt? Dies ist die häufigste Frage, die mir im Coaching gestellt wird.
29 Jun 2023Wie der Rückblick aufs vergangene Schuljahr hilft, das nächste erfolgreich zu starten00:20:42
Das Schuljahr ist vorbei. Dein Kind kommt nach Hause, wirft den Ranzen in die Ecke und freut sich auf die Schulferien. Und vielleicht kannst auch du es kaum erwarten, mal ein paar Wochen nicht über Hausaufgaben nachzudenken und ständig zu diskutieren. Kaum einer hat wirklich Lust, in den Ferien etwas für die Schule zu machen. Doch das hat einen Riesenvorteil. Ich erkläre dir heute, warum es sich lohnt, wirklich einen Check zum Schuljahresende zu machen, das Schuljahr Revue passieren zu lassen und daraus Strategien abzuleiten, wie das nächste Schuljahr vielleicht ganz anders werden kann. Denn wie hat Albert Einstein gesagt: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Heute erfährst du… - was gute von schlechten SchülerInnen unterscheidet - wie sich die Angst vor dem Scheitern, auf das Lernverhalten deines Kindes auswirkt - clevere Tipps, wie du die Problem-Lösungs-Kompetenz deines Kindes stärkst - wie du einen Check-In zum Schuljahres-Abschluss durchführst und dabei jeden Bereich des Jahres einbeziehst - wie dein Kind durch nachahmen besser in der Schule wird - ein kleiner Trick für mehr mündliche Mitarbeit - wann du den Schuljahresabschluss durchführen solltest Abwechslungsreiche Tipps um die Lernkompetenz und das "Growth Mindset"deines Kindes zu stärken, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf [meiner Website ](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/)oder Amazon. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
16 Jan 2025Augenhöhe heißt nicht Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern00:25:28
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die Herausforderungen der bedürfnisorientierten Erziehung. Obwohl diese Erziehungsform liebevoll und respektvoll klingt, birgt sie einige Fallen, die Eltern erkennen sollten. Petra Trautwein bespricht, wie wir als Eltern vermeiden können, unseren Kindern wichtige Lernerfahrungen zu nehmen, warum es essentiell ist, auch auf unsere eigenen Bedürfnisse zu achten, und wie wir sicherstellen, dass die Erziehung nicht zu einer Überforderung führt. Du erfährst heute... - warum es wichtig ist, dass Kinder auch negative Gefühle wie Wut und Trauer erleben - wie eine hohe Frustrationstoleranz zur Entwicklung von Resilienz beiträgt - warum das Übersehen der eigenen Bedürfnisse als Elternteil zu Burnout führen kann - wie man eine gesunde Balance zwischen den Bedürfnissen der Kinder und der Erwachsenen findet - den Unterschied zwischen Wünschen und Bedürfnissen und ihre Bedeutung in der Erziehung - warum Eltern Verantwortung übernehmen müssen und welche Rolle klare Regeln und Strukturen spielen - die Bedeutung von klarer Führung und Autorität in der Familie - wie die eigene Kindheitserfahrung die Erziehung unserer Kinder beeinflusst - praktische Tipps, um alte Erziehungsmuster zu durchbrechen und eine gesunde Familienstruktur zu schaffen - Informationen über den neuen Healing Empowerment Kurs und wie er dir helfen kann, systemische Verletzungen zu heilen und deine eigene Kraft zu finden Tauche ein in diese tiefgehende Episode, um mehr über bedürfnisorientierte Erziehung und ihre Fallstricke zu erfahren, und wie du eine liebevolle, klare und sichere Umgebung für deine Familie schaffen kannst. *Erfahre mehr über Petra:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Alle Kurse findest du hier: https://petratrautwein.com/kurse/ Buche hier dein persönliches Beratungsgespräch mit Petra: https://petratrautwein.com/termine/
20 Nov 2024Tag 10: Schulstress adé - als Eltern die Welt rocken00:20:18
Heute an Tag 10 der Challenge geht es um Herausforderungen im Alltag, die Verantwortung von Eltern und wie wir aktiv Veränderungen herbeiführen können. Erfahre, warum Stress einen so großen Einfluss auf unsere Kinder hat und wie wir als Eltern dagegen angehen können. *Hauptthemen:* - die Verantwortung der Eltern und warum das Schulsystem nicht die Lösung ist - chronischer Stress in der Gesellschaft und seine Auswirkungen auf Kinder - die Auswirkungen von Stress auf das Immunsystem und die Gesundheit der Kinder - Eltern am Rande ihrer Kräfte – wie man sich selbst und seine Kinder unterstützen kann - der Weg zur Veränderung – aktiv handeln anstatt lamentieren - die Bedeutung des Wachstumsdenkens (Growth Mindset) und Coaching-Techniken für den Erfolg - der Beobachter-Modus und wie er dir hilft, gelassen zu werden *Wichtige Links:* Anmeldung zum Schulcoach-Podcast, um Zugang zu allen Infos und dem Lerntypentest zu bekommen: [petratrautwein.com/podcastchallenge](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) Infos zur Ausbildung: [petratrautwein.com/smartkidsakademie](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Kostenfreies Beratungsgespräch: [petratrautwein.com/termine](https://petratrautwein.com/termine/) Buch: [Raus aus dem Schulchaos | Petra Trautwein](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) *Tagesaufgabe:* Beobachte dich selbst und dein Umfeld bewusst ohne Bewertung. Notiere dir Situationen und Gedanken, die Gefühle von Stress oder Unzufriedenheit auslösen. Diese Erkenntnisse helfen uns, Veränderungen bewusst anzugehen. *Zitat des Tages:* „Alles ist schwer, bevor es leicht ist.“ *Nächste Episode:* Freue dich auf morgen, wenn wir tiefer in die Themen Grenzen setzen und Medienkompetenz eintauchen. Lerne, wie du diese Herausforderungen für ein entspanntes Familienleben meistern kannst. *Hinweis:* Hast du schon dein kostenfreies Beratungsgespräch gebucht? Hol dir jetzt [einen Termin in Petras Kalender](https://petratrautwein.com/termine/), um den nächsten Schritt in deinem Coaching-Prozess zu gehen. Bleibe dran und lass uns gemeinsam den Weg zu einem entspannten und freudvollen Familienleben beschreiten!
23 Nov 2024Tag 13: was Kinder online wirklich suchen00:19:55
Heute ist der letzte Tag unserer Schulcoach-Podcast-Challenge und wir beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Mediennutzung. Erfahre mehr über die Auswirkungen von Likes und Anerkennung, die Wichtigkeit von analogen Schulen und was Eltern tun können, um die Mediennutzung ihrer Kinder positiv zu beeinflussen. *Hauptthemen:* - warum Likes und Anerkennung eine Dopaminschleife auslösen - die Gefahr der Mediensucht und wie unsere Kinder darunter leiden - warum Führungskräfte aus dem Silicon Valley ihre Kinder auf analoge Schulen schicken - die Verantwortung der Eltern beim Setzen von Grenzen - die psychologischen und sozialen Auswirkungen von maßlosem Medienkonsum - konkrete Tipps, wie Eltern den verantwortungsvollen Umgang mit Medien vermitteln können *Wichtige Links:* Schreibe Petra eine E-Mail an petra@petratrautwein.com mit deinen Erfahrungen zum Thema Mediennutzung bei dir zu Hause. Anmeldung zum Schulcoach-Podcast, um Zugang zu allen Infos und dem Lerntypentest zu bekommen: [petratrautwein.com/podcastchallenge](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) Infos zur Ausbildung: [petratrautwein.com/smartkidsakademie](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Kostenfreies Beratungsgespräch: [petratrautwein.com/termine](https://petratrautwein.com/termine/) Buch: [Raus aus dem Schulchaos | Petra Trautwein](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) *Tagesaufgabe:* Beobachte die Mediennutzung deines Kindes. Notiere, welche Plattformen und Spiele es nutzt und wie viel Zeit es damit verbringt. Überlege, welche Bedürfnisse dein Kind durch den Medienkonsum stillt und wie du diese Bedürfnisse im echten Leben unterstützen kannst. Teile deine Erkenntnisse und Pläne in der Community! *Zitat des Tages:* „Unser Gehirn sucht nach Dopamin, aber echte Erfahrungen sind unverzichtbar für die Entwicklung.“ *Nächste Episode:* Freue dich darauf, weitere spannende Themen rund um Erziehung und Coaching in den nächsten regulären Folgen des Podcasts zu entdecken! Bleib dran und abonniere, um keine Episode zu verpassen. Wenn dir die Challenge gefallen hat, freue ich mich auf eine Bewertung von dir!
19 Nov 2024Tag 9: Du bist der Erfolgscoach deiner Kinder00:19:46
Willkommen zur 9. Episode unserer zweiwöchigen Podcast-Challenge! Heute geht es um die Integration von Coaching-Methoden in den Familienalltag und wie diese helfen, ein entspanntes und erfolgreiches Familienleben zu fördern. Erfahre, warum Kreativität, Präsenz und eine positive Kommunikationskultur essentiell sind und wie du diese Prinzipien praktisch umsetzen kannst. *Hauptthemen:* - warum braucht es Kreativität und Präsenz im Coaching mit Kindern? - Unterschiede im Verhalten gegenüber eigenen und anderen Kindern - die Rolle des Methodenkoffers im professionellen Coaching - Anzünden statt Vollstopfen - damit Lernen gelingt - Kommunikation: Fragen statt Vorwürfe - die eigene Transformation als Eltern und die Auswirkungen auf die Familie *Wichtige Links:* Anmeldung zum Schulcoach-Podcast, um Zugang zu allen Infos und dem Lerntypentest zu bekommen: [petratrautwein.com/podcastchallenge](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) Infos zur Ausbildung: [petratrautwein.com/smartkidsakademie](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Kostenfreies Beratungsgespräch: [petratrautwein.com/termine](https://petratrautwein.com/termine/) Buch: [Raus aus dem Schulchaos | Petra Trautwein](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) *Tagesaufgabe:* Erkenne die Muster und Programme in deiner Familie, die deinen Alltag beeinflussen. Notiere diese und überlege, wie du kleine Veränderungen vornehmen kannst. Teile deine Einsichten und Erfahrungen in der Community! *Zitat des Tages:* „Wir wollen Kinder anzünden und nicht vollstopfen.“ *Nächste Episode:* Freue dich auf morgen, wenn wir weiter über Coaching-Prinzipien sprechen und wie diese dir helfen können, dein Familienleben nachhaltig positiv zu verändern. *Hinweis:* Hast du schon dein kostenfreies Beratungsgespräch gebucht? Hol dir jetzt einen [Termin in Petras Kalender](https://petratrautwein.com/termine/), um den nächsten Schritt in deinem Coaching-Prozess zu gehen. Bleibe dran und lass uns gemeinsam den Weg zu einem entspannten und freudvollen Familienleben beschreiten!
20 Oct 2022Warum Begabung und Talent nichts mit Schulerfolg zu tun haben00:22:17
Hast du auch dieses Bild im Kopf, dass die Schule einfach laufen muss, dass dein Kind fleissig lernt und gute Noten schreibt, damit es einen guten Start ins Leben hat? Meine These: Begabung und Talent haben rein gar nichts mit Schulerfolg zu tun. Und darüber spreche ich in dieser Folge von Schulerfolg.Einfach.Gemacht. Wir werfen einen Blick über den Tellerrand unseres deutschen Schulsystems oder besser gesagt über die Grenzen. Ich teile mir dir meine Meinung zu Chancen und Einschränkungen unseres Schulsystems und weshalb sich endlich etwas ändern muss. Denn reine Wissensvermittlung ist im Zeitalter des Internets einfach nicht mehr ausreichend, um später in einem Traumjob zu landen oder sich im Leben zurecht zu finden. Höre unbedingt in diese Folge, wenn auch du manchmal denkst, dass dein Kind nicht in unser Schulsystem passt oder es verborgene Fähigkeiten und Talente hat, die sich nicht in den Schulnoten widerspiegeln. Heute erfährst du… - Vor - und Nachteile unterschiedlicher Schulsystem von den USA bis nach Hongkong - warum ein “schlechtes” Schulkind dennoch sein Leben meistern kann und wie du es dabei unterstützt - wohin sich die Anforderungen an Schüler:innen momentan entwickeln und warum dies den Druck aufs Schulsystem erhöht - warum sich Begabung und Talent nicht nur in guten Schulnoten zeigen - wo unser deutsches Schulsystem an seine Grenzen stößt und warum wir ein neues Denken brauchen - warum Veränderung immer bei uns beginnt “Es gibt keine Fehler, nur Erfahrungen.” (Zitat aus der Folge) Fragst du dich auch, welche Fähigkeiten und Talente dein Kind hat, die in der Schule nicht gesehen werden? Wenn du dein Kind auf dem Schulweg noch besser unterstützen möchtest, dann melde dich hier zur Coachingwoche für smarte Kids an https://petratrautwein.com/coachingwoche/ Oder schau unbedingt mal in mein Buch “Raus aus dem Schulchaos”. Es ist der erste ganzheitliche Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ oder Amazon. Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Ich freue mich, dass du auch im neuen Schuljahr wieder bei Schulerfolg.Einfach.Gemacht. reinhörst. Ich wünsche dir und deinem Schulkind einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr! Deine Petra
22 Dec 20223 typische Fehler beim Lernen und wie du sie vermeidest00:22:32
In der letzten Folge meiner Miniserie mit Blicken hinter die Kulissen eines professionellen Coachings, erkläre ich dir 3 typische Fehler beim Lernen und zeige dir, wie du diese zukünftig vermeidest. Falls du Teil 1 und 2 dieser Serie noch nicht gehört hast, dann hol dies unbedingt nach bevor du in diese Folge reinhörst. Link zu Teil 1: https://petratrautwein.com/folge-46-blick-hinter-die-kulissen-so-funktioniert-professionelles-coaching/ Link zu Teil 2: https://petratrautwein.com/folge-47-warum-ressourcenarbeit-so-wichtig-fuer-schulerfolg-ist/ Im 3. Teil erfährst du… - warum wir die Perspektive von Problemen auf Lösungen richten sollten und wie du endlich in die Umsetzung kommst - wo der Unterschied zwischen “aktivem Zuhören” und “Ansagen machen” liegt - wie du deinem Kind die richtigen Fragen stellst und Vorwürfe vermeidest - 3 typische Fehler, die beim Lernen gemacht werden und wie du diese vermeidest - warum Dankbarkeit so wichtig ist und wie du ein kleines Dankbarkeits-Ritual in deinen Familienalltag bringst Wenn du nach dieser kleinen Serie denkst, dass die Arbeit als Coach dein Traumberuf werden könnte, dann schreib mir eine Nachricht und wir schauen gemeinsam ob die Ausbildung das richtige für dich ist. Meine Kontaktdaten findest du in den Shownotes. Ich wünsche allen meinen Hörer:innen ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest! Deine Petra Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
02 Feb 2023Halbjahrescheck - was im 2. Halbjahr jetzt wichtig ist00:26:30
Die Halbjahres-Zeugnisse stehen vor der Tür. Wie ist das Schuljahr bislang gelaufen? Wahrscheinlich hast du dir gemeinsam mit deinem Schulkind am Anfang des Jahres viel vorgenommen. Habt ihr eure Ziele erreicht? Oder hat sich der Schlendrian eingeschlichen? Es ist Zeit für einen Check-up. In dieser Episode erhältst du deine Anleitung für eine gründliche Bestandsaufnahme. Schnapp dir einen Zettel & Stift und gehe alle Schritte aus der Folge mit deinem Kind durch. Heute erfährst du… - wie du schrittweise vorgehst, um eine Bestandsaufnahme zu erstellen - wie du die Übung “Jahreszeugnis” mit deinem Kind durchführst - welche Fragen du stellen solltest, um nachhaltig Veränderung in die Schulnoten deines Kindes zu bringen - hilfreiche Tipps für mehr Spaß beim Vokabeln-lernen - warum Kinder beim Lernen mit einer leichten Aufgabe starten sollten - wie du mit Konflikten beim Lernen umgehst - wann du die Lehrer:innen deiner Kinder mit einbeziehen kannst Wende dich an uns, wenn du gemeinsam mit einem SmartKids Coach bessere Schulnoten mit deinem Kind erarbeiten möchtest. Alle Kontaktdaten findest du in den Shownotes.
21 Dec 2023Blick hinter die Kulissen - das war mein 202300:22:30
Willkommen zu dieser ganz besonderen Podcastfolge. Es ist die 100. Folge von “Schulerfolg. Einfach. Gemacht.” 100 Folgen in 100 Wochen. Ich bin so stolz auf mich, dass ich das durchgezogen habe und dir möchte ich gerne “Danke” sagen, dass du mir zugehört hast. Und weil die 100. Folge auf Weihnachten fällt, nutze ich gleich die Gelegenheit, dich nochmal mit durch dieses Jahr zu nehmen. Lehne dich heute einfach mal entspannt zurück und begleite mich auf eine Reise durch ein wirklich ereignisreiches Jahr 2023 mit ganz vielen tollen Wachstums- und Erfolgsmomenten. In dieser Podcastfolge werfe ich einen Blick auf meine verschiedenen Erfahrungen, Herausforderungen und Wachstumsmomente, so dass auch du daraus etwas mitnehmen kannst. Heute erfährst du… - Einblicke in Geschichten, darüber wie Teilnehmerinnen sich persönlich weiterentwickelt und etwas Neues aufgebaut haben - warum es wichtig ist, aus der Komfortzone auszubrechen und wie ich 2024 etwas Neues wage - wo und warum ich mich coachen lasse und welche Erkenntnisse ich daraus gewonnen habe - einen Überblick über die verschiedenen Programme, die ich im Jahr 2023 durchgeführt habe - welches neue Tool ich integriert habe und welchen großen Gewinn meine KundInnen daraus erzielen - warum externe Unterstützung für die persönliche Entwicklung wichtig ist Tauche ein in die Facetten meines Jahres 2023 und lass dich von den Geschichten der Teilnehmerinnen und den Erkenntnissen, die ich gewonnen habe, inspirieren. Ich wünsche dir und deiner Familie besinnliche Weihnachten. Ich danke dir von ganzem Herzen, dass du jede Woche reinhörst, den Podcast an andere Mütter weiterleitest und mir eine Bewertung auf Apple oder Spotify da lässt. Deine Petra *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
09 Feb 2023Warum ich lange dachte, ich muss alles alleine schaffen00:25:36
Kennst du diese Tage, an denen dir einfach alles zu viel ist? Diese Tage, an denen du nicht weißt, was du zuerst machen sollst? Ich glaube wir alle kennen sie und ihre speziellen Tücken. Anstatt nämlich dann Hilfsangebote von der Familie oder einer Freundin anzunehmen, kämpfen wir uns alleine da durch. “Nein, ich schaff das schon", bloß keine Schwäche zeigen. Warum tun wir Mütter uns bloß an vielen Stellen so schwer, Unterstützung anzunehmen? Beim Thema Schule ist das nicht anders. Wir glauben, wir müssen unsere Kinder alleine durch den Schulalltag begleiten, Hilfe sei da nicht nötig. In der heutigen Episode gehe ich diesem Problem auf den Grund erkläre dir, warum ich glaube, dass wir uns mit dieser Einstellung das Leben nur unnötig schwer machen. Heute erfährst du… - warum du nicht für die Entscheidungen deines Kindes verantwortlich bist - wie sinnvoll Unterstützung sein kann - am Beispiel meiner eigenen Erfahrungen mit meiner Tochter, die sich beim Fleißfach Latein gequält hat - warum es so wichtig ist, den Lerntyp deines Kindes zu kennen - welche zwei Dinge mir geholfen haben - die Gründe, warum wir beim Thema Schule ungern um Hilfe bitten - welchen Glaubenssatz die meisten von uns haben und wie sich dieser auf die Erziehung unserer Kindern auswirkt - Impulsfragen, die dich unterstützen mit mehr Leichtigkeit um Unterstützung zu bitten
16 Mar 2023In 6 Schritten zur erfolgreichen Lernstrategie00:25:57
"Bei uns herrscht das reinste Chaos. Und zwar im Schulranzen und auf dem Schreibtisch. Mein Kind ist hat keine Lust auf Schule und kann sich schlecht bei den Hausaufgaben konzentrieren. Chaos überall und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll." So oder so ähnlich erzählen mir Mütter von ihrem Leid am Telefon. Die häufigste Frage: wie bringe ich Ordnung in das Schulchaos und helfe meinem Kind im Schulalltag. 6 Schritte braucht es, um für dein Kind eine passende Lernstrategie zu entwickeln und danach endlich auch Schulerfolge mit deinem Kind zu feiern. Höre in die Folge und erfahre wie. In den Shownotes verlinke ich dir zu jedem Schritt weitere hilfreiche Episoden aus meine Podcast. Heute lernst du… - meine Schritt-für-Schritt Anleitung, die dich raus aus dem Schulchaos führt - warum die Ressourcen Arbeit die Basis von allem ist - wie du eine Lernstrategie erstellst, mit der dein Kind effizienter lernt - warum dein Kind Abwechslung beim Lernen braucht - wie du dein Kind dabei begleitest endlich selbständig zu lernen - wichtige Überlegungen bei den Hausaufgaben - wie dein Kind richtig Vokabeln lernt - warum jedes Kind das will, lernen kann Wenn du gemeinsam mit mir und meinen SmartKids Coaches eine Lerntypenanalyse für dein Kind erarbeiten möchtest, dann kontaktiere mich am besten noch heute. Das Coaching ist in 3 Sessions aufgebaut, wo wir schauen welcher Lerntyp dein Kind ist, passende Lernstrategien erarbeiten und ausprobieren und in der letzten Session ggf. anpassen, damit dein Kind motiviert und mit Freude lernen kann. Wenn du den gesamten Lernprozess über 12 Wochen neu strukturieren möchtest, kannst du dich ebenfalls melden. Du erreichst mich per eMail an petra@petratrauwein.com
18 Aug 2022Sommer-Interview: Eva Balzer - Karmische Prinzipien für ein entspanntes Familienleben00:36:55
In dieser 3. Episode meines Sommer-Podcasts, heute mit Eva Balzer, möchten wir dich auf eine Reise in eine andere Welt einladen und über die karmischen Prinzipien sprechen, welche dir helfen dein Familienleben entspannter und glücklicher zu gestalten. Eva hat vor vielen Jahren die 2500 Jahre alten Diamantschneider Prinzipien kennengelernt. Sie konnte damit eine wundervolle Beziehung zu ihrer heute 15-jährigen Tochter aufbauen. Von den neuen Wundern in ihrem Leben war sie so begeistert, dass sie heute der Firma “Diamond Management” in Deutschland vorsteht, die Unternehmen und Privatpersonen in der Anwendung der karmischen Prinzipien schult. Eva behauptet mit den 12 Diamantschneider Prinzipien kannst du alles, was du dir in deinem Leben wünscht, erreichen. Mach dich also gefasst auf eine spannende Folge. Heute erfährst du… - wie die karmischen Prinzipien funktionieren - wie du durch Eigenverantwortung dein Leben verändern kannst - warum jede Handlung eine Konsequenz hat und wie du diese beeinflussen kannst - wie du ein Leben ohne Ärger erschaffst - wie du die karmischen Prinzipien in deinem Familienleben einbringen kannst - Anwendungsbeispiele aus Evas Familienalltag Durch die karmischen Prinzipien kannst du dir mit Leichtigkeit und Freude ein entspanntes Familienleben erschaffen. Ich bin ebenfalls so begeistert von diesem Konzept, dass ich nicht nur die Teachter-Ausbildung begonnen habe und im Übersetzerteam mitarbeite, sondern auch in mein Buch “Raus aus dem Schulchaos” ein ganzes Bonuskapitel zu den karmischen Prinzipien aufgenommen habe. Damit kannst du direkt mit deinem Schulkind in die Umsetzung gehen. Das Buch bekommst du hier: https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ Weitere Informationen zu Diamond Management: Webseite: https://diamondmanagement.eu/ Grundlagen Videos: https://diamondmanagement.eu/themen/grundlagen/ Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c/DiamondManagementGmbH/playlists Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Ich wünsche allen meinen Hörer:innen einen entspannten Sommer und einen guten Start ins neue Schuljahr! Schulerfolg.Einfach.Gemacht. ist auch während der Schulferien mit wöchentlichen Episoden für dich da. Deine Petra
16 Feb 2023Was hat das mit mir zu tun? Wie du die Schulthemen deines Kindes lösen kannst00:25:14
Ich bekomme regelmäßig Anrufe von Müttern, deren Kinder keine Hausaufgaben machen, kein Mathe können, deren Lehrer ihr Kind nicht verstehen, um nur ein paar Beispiele für das ganz normale Schulchaos aufzuführen. Die Idee sich als Mutter mit diesen Themen coachen zu lassen, erscheint ihnen zunächst befremdlich: Was hat denn der Schulstress meines Kindes mit mir zu tun? - das fragen sie sich und mich an dieser Stelle. In dieser Episode erkläre ich dir, dass das Thema Schule ziemlich viel mit uns Eltern zu tun hat. Gestresste Mutter, pampiges Kind. Das Schulthema hängt sogar vor allem mit uns, unseren eigenen Erwartungen und Prägungen und natürlich unserem Denken zusammen. Unsere Kinder spiegeln uns hier unsere eigenen Themen besonders deutlich. Heute schauen wir uns an, wie wir als Eltern zum entspannten Familienleben beitragen und welchen Einfluss wir haben, dass die Schule bei den Kindern erfolgreich läuft. Heute erfährst du… - hilfreiche Tipps, wie du mit Stress umgehen kannst - warum uns das Verhalten unserer Kinder eigentlich stresst - welchen Einfluss deine eigene Schulzeit auf die deiner Kinder hat - wie Konflikte zwischen den Eltern aufgrund des Schulthemas entstehen - wie ich Frauen als Coach unterstütze und welche Fortschritte ein Coaching beim Schulthema deines Kindes bringt - vom wichtigsten Faktor bei Veränderung - warum wir so lange warten, bis wir uns Hilfe holen
17 Nov 2022Blick hinter die Kulissen: Silvia feiert erste Coaching-Erfolge00:19:41
In dieser Episode nehme ich dich mal wieder mit hinter die Kulissen meiner Coaching-Praxis. Silvia hat im Mai ihre Ausbildung zum Smartkids Coach bei mir begonnen und feiert bereits ihre ersten Coaching-Erfolge. Silvia ist 3-fache Mutter und vor allem ihr ältester Sohn hatte nach vielen “Misserfolgen” keinen Bock mehr auf Schule und total den Glauben an sich verloren. Sie wohnt mit ihrer Familie in Italien und Kinder wachsen dort sogar dreisprachig auf, was natürlich das Lernen noch etwas kniffliger macht. Heute teilt sie mit dir, wie sie gemeinsam mit ihrem Sohn durch kleine Änderungen beim Lernen wieder Spaß in den Schulalltag gebracht hat und wie Silvia vom ganzheitlichen Lernen und Lehren so fasziniert wurde, dass sie selbst den Weg zum Smartkids-Coach gegangen ist. Sie unterstützt deswegen nicht nur ihre eigenen Kinder sondern begleitet in ihrer frisch gestarteten Coaching-Praxis Eltern mit ihren Kindern durch den Schulalltag. Erfahre heute… - weshalb Kinder die Lust an der Schule verlieren - warum ganzheitliches Lernen so wichtig ist - wie man sich in der Ausbildung selbst besser kennenlernt - wie kleine Änderungen langfristig eine große Wirkung haben - wie du Kinder für neue Lernmethoden begeisterst - anschauliche Beispiele aus dem Coaching-Alltag Du interessierst dich für eine Ausbildung zum SmartKids Coach? Die nächste Runde startet bereits im Dezember. Buche dir hier ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: https://petratrautwein.com/termine/ Weitere Folgen mit Teilnehmern der Smartkids Coach Ausbildung: Interview mit Yvonne: Kreativität beim Lernen https://tinyurl.com/9ykjj6j2 Von der Coaching Kundin zum Smartkids Coach: Sabines Weg mit mir: https://tinyurl.com/23kd2bpk Weitere Informationen zu Silvia: Facebook: https://www.facebook.com/silvia.runggaldier.7 Kontaktnummer: +39 333 748 4172 Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
04 Aug 2022Sommer-Interview: Juliana Käfer - So kommst du in deine Power00:40:23
In den nächsten Wochen erwartet dich bei “Schulerfolg.Einfach.Gemacht.” eine Interviewreihe mit meinen “Sommer-Expertinnen”. Den Start macht Juliana Käfer, die dir eine große Portion Wissen & wertvolle Tipps zu Mindset, Selbstliebe und kraftvolle Routinen mitgebracht hat. Sie hat früher als Personaltrainerin und Ernährungscoach gearbeitet und hilft heute Frauen als Transformationscoach ihre Probleme nachhaltig an der Wurzel zu lösen. Dabei geht sie auf jede Frau individuell ein, klärt mit ihnen was Erfolg für sie bedeutet und begleitet sie in ein unabhängiges, selbstbestimmtes und erfülltes Leben. Oft kommen Frauen zu Juliana, die mit ihrem Körper unzufrieden sind. In der heutigen Episode erklärt Juliana, worauf die meisten (körperlichen) Probleme zurückgehen und gibt eine Menge an nützlichen Tipps zu Routinen & Journaling, sowie am Ende der Folge eine wichtige Übung, um dich zurück in die Kraft zu bringen. Höre daher unbedingt bis zum Schluss. Heute erfährst du… - wie du vom theoretischen Wissens in die praktische Umsetzung kommst worauf die meisten Probleme wirklich zurückgehen - wie du deine Einstellung zu deinem Körper in 2 Schritten ändern kannst - wertvolle Tipps für deine Morgenroutine - warum wir Fehler feiern sollten - wie du Selbstliebe ohne viel Zeitaufwand in deinen Alltag integrierst - vom Konzept “Konstanz statt Brillianz” und wie du es lebst - eine kraftvolle Übung für mehr Selbstbestimmung im Alltag “Die Ketten der Gewohnheit sind zu schwach um sie zu spüren, bis sie zu stark sind sie zu brechen.” (Zitat, Juliana Käfer) Weitere Informationen zu Juliana: Webseite: https://julianakaefer.at/ Facebook: https://www.facebook.com/julianakaefer.lifestylecoaching Facebook Gruppe "Komm in deine Power": https://www.facebook.com/groups/506089583268797 Instagram: https://www.instagram.com/juliana_kaefer/ Coaching mit Juliana: https://julianakaefer.at/powerful-life-coaching/ "Create your life" Journal: https://julianakaefer.at/produkt/create-your-life-journal/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Ich wünsche allen meinen Hörer:innen einen entspannten Sommer und einen guten Start ins neue Schuljahr! Schulerfolg.Einfach.Gemacht. ist auch während der Schulferien mit wöchentlichen Episoden für dich da. Deine Petra
03 Oct 2024Dein Kind testet Grenzen? So gehst du mit Respektlosigkeit um00:18:50
Eltern wünschen sich Kinder, die respektvoll sind. Was tun, wenn dein Kind immer wieder diese Grenze überschreitet und respektlos auftritt? In dieser Episode gehe ich auf die Ursachen dieses Verhaltens ein und zeige dir, wie du wieder zu mehr Harmonie und Respekt in deiner Familie findest. In dieser und der nächsten Folge, ergründe ich mit dir, warum Kinder Grenzen testen und welche Rolle unsere eigenen Bedürfnisse und Verhaltensmuster dabei spielen. Du lernst effektive Strategien, um aus dieser Situation herauszukommen und eine stärkere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen. Wichtig ist dabei unsere eigenen Muster zu erkennen und verändern können, um eine harmonische Beziehung zu unseren Kindern aufzubauen. Erfahre in dieser Episode, wie wir durch Selbstreflexion und Achtsamkeit zu erfolgreichen Eltern werden können. Heute erfährst du… - die häufigsten Gründe für respektloses Verhalten und wie du die zugrunde liegenden Ursachen erkennst - was dein Kind dir mit seinem Verhalten eigentlich mitteilen möchte und wie du seine Bedürfnisse besser verstehen kannst - wie deine eigene Selbstwahrnehmung und deine Bedürfnisse die Dynamik in deiner Familie beeinflussen - warum der Wunsch nach Harmonie in der Familie manchmal kontraproduktiv sein kann und wie du eine gesunde Balance findest - warum es wichtig ist, dass Eltern lernen, ihre eigenen Emotionen zu regulieren, um respektvoll und geduldig mit ihren Kindern umzugehen - praktische Tipps und Techniken, um respektloses Verhalten zu reduzieren und eine positive Atmosphäre zu schaffen Oft ist es hilfreich professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um unbewusste Muster zu erkennen und zu verändern. Nutze dafür zwei meiner Angebote: Melde dich jetzt für die kostenfreie SmartKids Coaching® Woche an, wo ich dir zeige, was die Teilnehmerinnen meiner Coaching-Ausbildung zu diesem Thema lernen. Während der SmartKids Coaching® Woche erhältst du erste Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann. [Hier klicken für alle Informationen & Anmeldung ](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/) Werde zum Erfolgscoach deines Kindes! Ab November starten wir in die nächste Runde zur Ausbildung als SmartKids Coach, damit du deine Kinder zukünftig noch besser in der Schule und bei all ihren Herausforderungen unterstützen kannst. Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: [Info & Buchung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
12 Dec 2024Autonomie vs. Grenzen - wie wir als Eltern klar und fürsorglich führen00:18:52
In dieser Episode spricht Petra Trautwein über die Herausforderungen und die Bedeutung einer liebevollen und klaren Führung in der Erziehung und die Balance zwischen liebevoller Führung und Achtung der Bedürfnisse des Kindes wie beispielsweise Autonomie. Wichtig dafür ist vor allem die innere Haltung der Eltern, die sich durch Selbstreflexion und das Verstehen eigener Kindheitsmuster verändern kann. Hauptpunkte der Episode: - Unterschied zwischen autoritärer und liebevoller Führung - Einfluss der eigenen Kindheitserfahrungen und unbewussten Muster auf das eigene Erziehungsverhalten - Bedeutung der Selbstreflexion und des Verständnisses eigener Werte und Überzeugungen - Umgang mit Unsicherheiten und den inneren Stimmen, die Eltern in Erziehungssituationen begleiten - Die Rolle der eigenen Bedürfnisse und der Balance zwischen Fürsorge für das Kind und Selbstfürsorge - Praktische Beispiele und Situationen, in denen elterliche Führung gefragt ist - Ankündigung eines neuen Angebots im kommenden Jahr zur Unterstützung der Mütter bei der Heilung von eigenen Kindheitsverletzungen, die uns oft daran hindern, die Herausforderungen der Elternschaft zu meistern. Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung [auf meiner Website oder Amazon.](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) [Hier geht's zu allen Kursen.](https://petratrautwein.com/kurse/)
14 Nov 2024Tag 4: Beziehung ist wichtiger als Noten00:20:04
Heute geht es um die Bedeutung der Beziehung zu deinem Kind, warum sie wichtiger ist als alle Noten und wie sie Einfluss auf das Lernen unserer Kinder haben. Erfahre, wie die Beziehung zu deiner eigenen Mutter deine Beziehung zu deinen Kindern beeinflusst und wie du durch Veränderungsarbeit und das Gesetz der Anziehung ein entspanntes und glückliches Familienleben fördern kannst. *Hauptthemen:* - Bedeutung der Mutter-Kind-Beziehung und des inneren Kindes im Erwachsenenalter - wie Kinder uns unsere eigenen Wunden spiegeln und was wir daraus lernen können - Bedeutung der Führung in der Eltern-Kind-Beziehung - Erklärung des Gesetzes der Anziehung und dessen Auswirkungen auf das Familienleben - Praktische Tipps zur Veränderungsarbeit und wie Mütter und Väter eine neue Beziehung zu ihren Kindern aufbauen können *Wichtige Links:* Anmeldung zum Schulcoach-Podcast, um Zugang zu allen Infos und dem Lerntypentest zu bekommen: [petratrautwein.com/podcastchallenge](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) Infos zur Ausbildung: [petratrautwein.com/smartkidsakademie](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Kostenfreies Beratungsgespräch: [petratrautwein.com/termine](https://petratrautwein.com/termine/) Buch: [Raus aus dem Schulchaos | Petra Trautwein](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) Tagesaufgabe: Reflektiere über die Beziehung zu deiner eigenen Mutter und wie diese dein Verhalten und deine Beziehung zu deinen Kindern beeinflusst. Teile deine Gedanken und Erkenntnisse in der Community! Zitat des Tages: „Wenn du eine neue Beziehung zu deinem Kind möchtest, musst du letztendlich ein neuer Mensch werden.“ Nächste Episode: Freue dich auf morgen, wenn wir uns intensiv mit Glaubenssätzen beschäftigen und wie wir diese transformieren können, um ein erfüllteres Familienleben zu führen. Hinweis: Wenn du dich für die SmartKids Coachingausbildung interessierst, hole dir schnell einen kostenfreien Beratungstermin bei Petra. [Hier klicken für Termin](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Bleibe dran und lass uns gemeinsam mit Herz und Verstand unsere Beziehungen neu gestalten!
26 Oct 2023Und Mathe kann ich doch! Interview mit Bernadette Schuster00:23:32
Heute spreche ich mit SmartKids Coach Bernadette Schuster, die uns mit auf ihre Reise durch die SmartKids Coaching Ausbildung nimmt, mit der sie einerseits ihrem Sohn, der mit unserem Schulsystem Herausforderungen hatte, ganz viel helfen konnte und andererseits auch als Coach schon ein kleines großes Wunder vollbringen konnte. Bernadette hat zwei Kindern und betreibt als selbständige Tagesmutter gemeinsam mit ihrer Mutter eine Kindertagesstätte. Da sie gerne auch größere Kinder auf ihrem Weg begleiten wollte, hat sie im Mai die Ausbildung zum SmartKids Coach gemacht. Du hörst in diesem inspirierenden Gespräch, wie Bernadette ihren Sohn unterstützen konnte. Ihr erstes Coaching-Kind war eine echte Herausforderung, denn Mathe konnte sie nicht - so sie selbst und auch die Schule. Bernadette hat diesen Glaubenssatz nicht akzeptiert und heute geht das Mädchen glücklich in die 5. Klasse und sagt: “Nur wegen dir gehe ich gerne in die Schule.” Heute erfährst du… - wie Bernadette den Satz “Mathe kann ich nicht” drehen konnte, so dass ihr Coachingkind heute gute Noten schreibt. - Schritte, die Bernadette mit ihrer kleinen Kundin gegangen ist, um das Kind bestmöglich zu fördern - warum herkömmliche Noten und Beurteilungen oft unzureichend sind - was Bernadette motiviert hat, die Ausbildung zum SmartKids Coach zu machen - wie Bernadette das Wissen aus der Ausbildung in der Praxis einsetzt, um ihrem eigenen Sohn zu helfen und seine Bildung maßgeschneidert zu gestalten - die Unterschiede zwischen freien Schulen und dem herkömmlichen Schulsystem, wobei wir auf Vor- und Nachteile beider Systeme eingehen Die [SmartKids Coach Ausbildung](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) startet am 15. November 2023 in die nächste Runde. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um allen Teilnehmer:innen eine intensive Betreuung und Austausch zwischen den angehenden SmartKids Coaches zu ermöglichen. Daher sind die Plätze limitiert. Buch dir [hier ](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/)deinen kostenfreien Beratungstermin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt. Empfohlene Folge zum erwähnten Thema “The Work”: [Glaub nicht alles, was du denkst! Powersätze statt negativer Gedanken.](https://audio.podigee-cdn.net/1013715-m-e265af320cfb0814ceb9a4be09095a50.mp3?source=feed) **Weitere Informationen zu Bernadette** Bernadette auf Facebook: https://www.facebook.com/bernadette.rothaug *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
22 Jun 2023Warum dein Kind am Zeugnistag auch von dir ein Zeugnis bekommen sollte00:15:21
Ferienanfang bedeutet auch immer Zeugnistag. Nicht jedes Kind kommt freudestrahlend nach Hause. Doch unabhängig von den Bewertungen der Schule, haben wir Eltern es in der Hand, unseren Kindern ein Zeugnis zu schreiben, dass ihre Stärken und Potenziale des hervorhebt und sie strahlen lässt. In dieser Episode erkläre ich dir, worauf es bei einem solchen Stärkenzeungis ankommt und wie wir den ganzheitlichen Blick einnehmen können. Wir können nicht immer beeinflussen, wie die Schule und die LehrerInnen unsere Kinder wahrnehmen. Es ist aber unsere Entscheidung, wie wir mit den Schulzeugnissen umgehen. Undd es ist definitiv unsere Aufgabe, unseren Kindern mit einem “Growth Mindset”, also einem Mindset, dass auf Stärken und Potenziale fokussiert ist, mitzugeben. Heute erfährst du… - warum Zeugnisse nichts über das Leben unsere Kinder aussagen müssen - wie du deinem Kind ein Zeugnis mit einem anderen Blickwinkel schreibst - Fragen, die du dir stellen kannst, um die “Leistung” deines Kindes zu bewerten - Vorteile, wenn du deinem Kind ein “Stärken-Zeugnis” erstellst - wie du mit deinem eigenen Zeugnis, das “Growth Mindest” deines Kindes stärkst - wie du die Reaktion deines Kindes auf das Zeugnis analysierst und richtig darauf reagierst - warum es euch nicht weiter bringt, wenn du dein Kind zu besseren Noten drängst und was du stattdessen tun kannst Ich wünsche dir und deinem Kind erholsame Sommerferien. Abonniere “Schulerfolg. Einfach. Gemacht. “, damit du auch im neuen Schuljahr mit Lerntipps versorgt wirst. Deine Petra *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/
23 May 2024Freiheit statt Fesseln - Die Kunst der Selbständigkeit bei Kindern00:21:18
Heute geht es nochmal um die unbewussten Verhaltensweisen, die wir als Eltern an den Tag legen, ohne es zu merken. Diese Muster haben ihren Ursprung meistens in unserer eigenen Kindheit. Sie können nicht nur zu Konflikten mit unseren Kindern führen, sondern diese auch an ihrer Entwicklung zu selbständigen und selbstbewussten Kindern hindern. Ich erkläre dir, wie wir diese Muster erkennen und auflösen können, um eine tiefere Verbindung zu unseren Kindern aufzubauen. Wie bereits in vielen früheren Episoden erwähnt, ist es wichtig, unseren Kindern zu vertrauen und ihnen die Freiheit zu geben, ihren eigenen Weg zu finden. Ich gebe dir viele Infos, warum uns Eltern gerade das oft schwer fällt. Außerdem teile ich praktische Tipps, wie du die Beziehung zu deinen Kindern verbessern, Kontrolle loslassen und ins Vertrauen kommen kannst. Heute erfährst du… - woher unsere unbewussten Muster kommen - wie Prägungen aus der eigenen Kindheit Einfluss auf deinen Umgang mit dem Verhalten deiner Kinder haben - wie du das Konzept des inneren Kindes auf deine eigene Erziehung anwenden kannst - wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, selbständiger zu werden - welche Gründe es dafür gibt, dass Kinder Fehler machen und wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, aus seinen Fehlern zu lernen - wie wir lernen können mit der Abnabelung unserer Kinder während der Pubertät umzugehen und ihnen die Freiheit geben, sich zu eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln “Was Kinder mit ihrem Leben anfangen, ist nicht das Thema der Eltern” (Zitat aus der Folge) Natürlich ist dieses Thema auch Teil der Ausbildung und ich begleite dich in der SmartKids Academy® über 10 Monate dabei, diese Muster zu entdecken und zu transformieren. Spring noch schnell rein, wenn du dein Familienleben nachhaltig transformieren willst und hole dir hier ein kostenfreies Beratungsgespräch:[ www.petratrautwein.com/smartkidsakademie](https://www.petratrautwein.com/smartkidsakademie) Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
16 Nov 2023Wehrt euch - warum die Schule Kinder klein macht00:19:07
In dieser Episode möchte ich euch dazu aufrufen, konstruktiv rebellisch zu werden und nicht jede Bewertung, die die Schule über eure Kinder abgibt, ernst zu nehmen. Mütter und Eltern berichten mir immer wieder verzweifelt von Diagnosen und Förderbedarfen, die ihnen die Schule rät, die sie nicht nachvollziehen können. Statt zu verzweifeln, ist es jetzt an der Zeit, sich zu wehren und den Blick auf das Kind im Alltag zu richten. Warum macht die Schule unsere Kinder klein? Was können wir als Eltern tun, um sie zu stärken und ihre Persönlichkeit zu fördern? Das und mehr besprechen wir in dieser Folge. Heute erfährst du… - wie du Ratschläge zur Förderung deines Kindes auf eine positive und konstruktive Weise aufnimmst - wie du dein Kind aus deiner eigenen Perspektive zu betrachten lernst und nicht nur durch schulische Maßstäbe - kreative Ideen, wie du die Fähigkeiten deines Kindes in verschiedenen Schulfächern auf eine spielerische und informative Weise testen kannst - warum es entscheidend ist, die Ratschläge und Einschätzungen der Schule zu hinterfragen - wie Fehldiagnosen entstehen können und welche Verantwortung Eltern dabei tragen - warum Kinder das Gefühl bekommen, nicht gut genug zu sein - konkrete Schritte, die Eltern unternehmen können, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen Lerne, wie du dein Kind entspannt durch die Schulzeit begleitest, sodass es sich zu einer selbstbewussten Persönlichkeit entwickelt.[ Mehr Infos & Anmeldung hier.](https://petratrautwein.com/smartmom/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
29 Dec 2022Hilfe, mein Kind tut nix!00:25:38
Heute dreht sich im Podcast alles um Motivation und was du machen kannst, wenn dein Kind nichts für die Schule tun möchte und überhaupt Null Bock hat. Meine letzte Folge in diesem Jahr ist nochmal vollgepackt mit hilfreichen Tipps und Beispielen, was du konkret fürs neue Jahr anders machen kannst. Ich erkläre dir zunächst, warum unsere Kinder bereits in der Grundschule die Lust am Lernen verlieren und welche Faktoren wichtig sind für die Motivation deines Kindes. Heute erfährst du… - warum Kinder so oft keinen Bock mehr auf Schule haben - weshalb es wichtig ist, den Schulalltag zur Routine zu machen - vom Unterschied zwischen “Anerkennung schenken” und “kontrollieren” - hilfreiche Tipps, wie du die Motivation deines Kindes steigerst - welche Motivationsverhinderer du unbedingt bei euch zu Hause überprüfen solltest Weitere interessante Podcastfolgen zu diesem Thema: Lerntypen: https://petratrautwein.com/folge-1-aus-der-lerncoaching-praxis-alle-sinne-auf-empfang/ Tipps für die Ferien: https://petratrautwein.com/folge-27-lernen-mal-ganz-anders-15-coole-tipps-fuer-spass-in-den-ferien/ Mehr Motivationstipps gibt es in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, im Kapitel "Motivation vs. Schweinehund". Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website: https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ Ich wünsche dir und deinem Schulkind einen guten Rutsch ins neue Jahr! Deine Petra Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
08 Sep 2022Sommer-Interview: Susanne Dröber - Bewusst sein mit Kindern00:30:19
Viele Mütter haben eine glückliche Ehe und ein Familienleben, das nach Außen perfekt scheint. Doch tief in sich drin fühlen sie sich gestresst und unzufrieden mit ihrem Leben. So ging es auch meiner heutigen Expertin in meinem Sommer-Interview. Susanne Dröber war gestresst und unzufrieden - hat einfach nur noch funktioniert, obwohl sie eine glückliche Ehe hatte und nach Außen alles perfekt schien. Sie hatte immer das Gefühl, dass irgendwas fehlt. Heute ist sie Expertin für bewusstes Familienleben und hilft Müttern, ihr Familienleben bewusster zu gestalten und mit Genuss zu leben. Dieses Interview ist prall gefüllt mit Tipps & Tools, wie du deine Freude als Mutter wiederfindest und deinen Familienalltag bewusster gestaltest. Schau auch weiter unten in den Shownotes vorbei, dort stecken viele zusätzliche Ressourcen für dich. Heute erfährst du… - warum Freude leben eine Entscheidung ist und wie du sie wieder entdeckst - wie du Erfüllung in deiner Rolle als Mutter findest - Quick-Tipp von Petra, wie du sofort deine Perspektive von Problem zu Freude änderst - 2 Fragen, für deinen Shift von Mangel- zu Fülledenken - Susannes Lieblingstool für ein entspanntes Familienleben - Tipps wie du Familie & Beruf besser in Einklang bringst - Love it, leave it or change it - was das bedeutet und wie du es anwendest In dieser Folge gehen wir kurz auf die „Karmischen Prinzipien“ ein. Dazu habe ich ein separates Interview mit Eva Balzer aufgenommen. Hör dort unbedingt rein, falls du mehr erfahren möchtest: https://tinyurl.com/d5rkhsey Weitere Tipps um Familie und Beruf im Einklang zu leben, findest du in folgenden Sommer-Interview mit Susanne Dietz: https://tinyurl.com/nhhuadus Weitere Informationen zu Susanne: Webseite: https://www.happylittlesouls.de/ Podcast: https://www.happylittlesouls.de/podcast/ Kostenfreies Workbook: https://www.happylittlesouls.de/workbook-deine-10-magischen-tools-fuer-mehr-gelassenheit-im-familienleben/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Ich wünsche allen meinen Hörer:innen einen entspannten Sommer und einen guten Start ins neue Schuljahr! Schulerfolg.Einfach.Gemacht. ist auch während der Schulferien mit wöchentlichen Episoden für dich da. Deine Petra
28 Nov 2024Eure Fragen - meine Antworten: Feedbacks zum Schulcoach-Podcast00:22:29
In dieser Episode beantworte ich die häufigsten und wichtigsten Fragen, die während der 2-wöchigen Podcast-Challenge eingegangen sind. Wir sprechen über die wichtigsten Themen, die Eltern bewegen: von der besseren Verständigung mit dem eigenen Kind über wie ihr eine positive Lernumgebung schafft bis hin zu hilfreichen Strategien, um hinderliche Glaubenssätze zu erkennen und zu verändern. Diese Folge ist vollgepackt mit praktischen Tipps und hilfreichen Ansätzen, wie du dein Familienleben entspannter gestalten und dein Kind noch besser unterstützen kannst. Du erfährst außerdem, warum deine persönliche Entwicklung als Elternteil entscheidend ist, um die Beziehung zu deinem Kind zu stärken und es auf seinem schulischen Weg zu begleiten. Heute erfährst du… - wie du die Bedürfnisse deines Kindes besser verstehst und darauf eingehst - wie du durch klare Strukturen und Routinen eine stressfreie Lernumgebung schaffen kannst - welche Rolle deine Selbstreflexion und Offenheit für Veränderungen im Familienalltag spielen - wie hinderliche Glaubenssätze entstehen und wie du sie gezielt auflöst - warum die Unterstützung durch Coaching und Austausch mit anderen Eltern so wertvoll ist - wie du Medienzeiten reduzierst und Grenzen mit Klarheit und Konsequenz setzt - welche konkreten Maßnahmen deinen Alltag erleichtern und die schulische Leistung deines Kindes fördern Hast du noch Fragen oder möchtest du tiefer in diese Themen einsteigen? Buche dir einen Termin und lass uns gemeinsam schauen, wie Coaching oder die SmartKids- Coach Ausbildung dir weiterhelfen können. [Hier informieren und buchen! ](https://petratrautwein.com/termine/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
24 Feb 2022"Ich kann das nicht" - wie Glaubenssätze entstehen00:23:34
Mathe kann ich nicht. Englisch ist doof. Kennst du solche Sätze von deinem Kind?
20 Jun 2024Mediennutzung - die Antwort auf diese Fragen musst du kennen00:23:55
Viele Eltern stellen die falschen Fragen, wenn es um das Thema Mediennutzung geht. Ich sage dir heute, welche Fragen du nicht stellen brauchst und welche viel wichtiger sind. Natürlich gibt es auch die Antworten. Es gibt ganz neu auch einen Workshop mit Workbook zum Thema Mediennutzung, den du dir für nur 19 Euro hier bestellen kannst: [SmartParenting Medienworkshop - smartkidsacademy ](https://elopage.com/s/smartkidsacademy/smartparenting-medienworkshop) Höre also rein, verabschiede dich von falschen Fragen und lerne, wie du deine Kinder im digitalen Zeitalter optimal begleitet. Heute erfährst du… - wie du eine ausgewogene Medienzeit für deine Kinder gewährleisten kannst, besonders in einer Zeit, in der die Mediennutzung so präsent ist - welche Herausforderungen und Möglichkeiten Medien für Kinder in Bezug auf ihre soziale Interaktion und Entwicklung bieten - welche Rolle die individuellen Bedürfnisse und das Temperament deines Kindes beim Festlegen von Regeln für Bildschirmzeiten spielt - was du tun kannst, um dein Kind vor den negativen Auswirkungen von übermäßiger Mediennutzung und dem Zugang zu nicht altersgerechten Inhalten zu schützen - Tipps, wie du das Bewusstsein für die Mediennutzung stärken kannst und dein Kind zu Offline-Aktivitäten ermutigst - wie du eine positive Beziehung aufbaust, um ein offenes Gespräch über die Internetnutzung deines Kindes zu führen Wenn du mehr über zu Medienkompetenz, -konsum und den gesunden Umgang mit sozialen Medien erfahren möchtest, hole dir den brandneuen Workshop mit begleitendem Workbook für nur 19 Euro hier: [SmartParenting Medienworkshop - smartkidsacademy](https://elopage.com/s/smartkidsacademy/smartparenting-medienworkshop) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
06 Oct 2022Raus aus der Komfortzone - Warum uns Veränderung so schwerfällt00:25:33
Hast du dir vorgenommen, dass dieses Schuljahr alles anders wird? Damit es dir nicht geht wie im Film “…und täglich grüßt das Murmeltier” und du dich nach wenigen Wochen im alten Muster wiederfindest, erkläre ich dir in dieser Folge, warum die Komfortzone so gemütlich ist und uns Veränderungen so schwer fallen. Ich gebe dir eine kleine, aber sehr kraftvolle Übung an die Hand, mit der du dein Leben positiv und vor allem nachhaltig verändern kannst. Diese Folge ist besonders geeignet für alle Mütter, die an ihrem Mindset arbeiten möchten, um ihrem Schulkind indirekt eine Unterstützung zu sein. Denn wie ich bereits in einigen Folgen erwähnt habe, beginnt Veränderung immer zuerst bei uns. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge zum Schulstart! Heute erfährst du… - warum wir immer in die gleichen Muster verfallen und wie du endlich etwas veränderst - welche wahre Stärke in (schlechten) Gewohnheiten steckt - woher der Glaubenssatz “Ich kann das eh nicht.” kommt - wie ein Elefant mit deinem Verstand zusammenhängt - wie uns Glaubenssätze einschränken und sich auch auf unsere Kinder auswirken - eine sehr wirkungsvolle Übung als erster Schritt zur Veränderung - warum wir das Stammhirn in Sicherheit wiegen müssen Das Thema “Glaubenssätze” ist so wichtig und umfangreich, dass ich dazu eine separate Folge aufgenommen habe. Höre die Episode hier: https://petratrautwein.com/folge-4-ich-kann-das-nicht-wie-glaubenssaetze-entstehen/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Ich freue mich, dass du auch im neuen Schuljahr wieder bei Schulerfolg.Einfach.Gemacht. reinhörst. Ich wünsche dir und deinem Schulkind einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr! Deine Petra
06 Apr 2023Interview mit SmartKids Coach Hanna - mit Birkenbihl kommt Spaß ins Lernen00:25:48
In dieser Episode habe ich Hanna Fougeron zu Gast, die Lehrerin und sowie Smartkids Coach ist. Hanna hat die Vision, leichtes Lernen für Kinder zu ermöglichen. Ein wichtiger Schwerpunkt für sie sind dabei die Ideen von Vera Birkenbihl, die das Lernen revolutioniert hat. Hanna teilt mit uns nicht nur Einblicke in Vera Birkenbihls großartige Methoden für gehirngerechtes Lernen, in denen sie speziell ausgebildet ist, sondern teilt ganz viele kreative Lerntipps, mit denen auch du deinem Kind mehr Freude und Spaß am Lernen (zurück)gibst. Da Hanna auch darüber spricht, wie sie ihre intrinsische Motivation als Lehrerin im Schulalltag aufrecht erhält und stärkt, ist diese Episode nicht nur für Eltern, die ihr Kind beim Lernen unterstützen möchten, sondern auch für Lehrer, die nach neuen Ideen und Methoden suchen, relevant. Erfahre heute… - Einblicke in das Leben und Werk von Vera Birkenbihl und wie sie das Lernen revolutioniert hat - was hinter dem Konzept des gehirngerechten Lernens steckt und wie es Kinder unterstützt - wie die ABC-Liste als Tool für assoziatives Lernen hilft und wie du sie - beim Vokabeln lernen nutzen kannst - warum Vokabeln am besten durch aktives und passives Hören gelernt werden und wie du dieses Wissen für dein Kind nutzt - welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Lernen als positiv empfunden wird - viele Tipps und Beispiele, wie du deine Kinder und sogar deinen Teenager zum Lernen motivierst
19 Jan 2023Selbstvertrauen stärken - Strategien und Gedanken für ängstliche Kinder (Teil 2)00:25:03
Heute schauen wir uns an, warum Angst eigentlich ansteht; warum sie sich anfühlt, wie sie sich anfühlt und weshalb du dein Kind nicht “vor der Angst” beschützen solltest. Du lernst in diesem zweiten Teil zum Thema “Selbstvertrauen stärken”, wie du die Verhaltensweisen deines Kindes besser verstehen kannst und was im Körper deines Kindes in Stresssituationen passiert. Mir ist das Thema Selbstvertrauen stärken bei Kindern unglaublich wichtig. Daher habe ich dazu 3 Podcastfolgen aufgenommen. Dies ist der zweite Teil. Höre diese Serie unbedingt in der richtigen Reihenfolge. Den Link zum ersten Teil findest du in den Shownotes. Heute lernst du… - was im Körper bei Angst passiert und welche Angstsymptome es bei Kindern gibt - warum der Verstand bei Angst aussetzt und warum wir als Eltern unsere Kinder in Stresssituationen oft nicht mehr erreichen können - warum der Verstand bei Kindern anders arbeitet als bei Erwachsenen - welche Gedanken bei Kindern Schulangst auslösen und wie sich diese körperlich äußern - warum es nicht hilft, ein Kind bei Schulangst zuhause zu lassen - wie du deinem Kind erklärst, woher Angst kommt und wie es damit umgehen kann
24 Mar 2022Inspirationen für den guten Umgang mit digitalen Medien00:24:00
In dieser Folge geht es um die Rolle der digitalen Medien in den Familien - ein weiteres Thema, das ebenfalls eine große Streitfalle ist. Ich gebe Inspirationen, wie man auf der einen Seite Medienkompetenz aufbauen und auf der anderen Seite das Suchtverhalten mit dem Smartphone unterbinden kann. Eins ist ganz klar: ohne klare Regeln funktioniert hier gar nix. In dieser Podcastfolge erfährst du... - zwei unterschiedlichen Sichtweisen von Eltern zum Umgang mit digitalen Medien - was digitale Geräte ermöglichen und wo sie unsere Kinder in der Entwicklung einschränken - wie wichtig deine Vorbildfunktion als Elternteil im Umgang mit digitalen Medien ist - Einblicke in meine Coachingpraxis & Familienalltag als Impuls für den richtigen Umgang mit digitalen Medien bei dir zuhause - welche unglaubliche Veränderung du im Verhalten deines Kindes erwarten - kannst und wie du gesunde Grenzen beim Medienkonsum setzt - wie Cyber Mobbing entsteht und wie du dieses heikle Thema mit deinem Kind erörterst Dein Kind verbringt zu viel Zeit am Smartphone und die Schulnoten leiden darunter? Ich unterstütze dich und dein Schulkind mit meiner Coachingpraxis. Gemeinsam finden wir Wege für einen entspannteren Schulalltag mit mehr Freude am Lernen und einen gesunden Umgang mit den digitalen Medien. Buche dir hier ein kostenfreies erstes Beratungsgespräch, wenn du dir Unterstützung wünschst: https://petratrautwein.com/termine/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
10 Nov 2022Entspannte Schule, entspanntes Lernen: so gelingt's00:24:17
In der heutigen Podcast Folge geht es darum, wie du als Mutter ein Lernumfeld für deine Kinder schaffen kannst, in dem sie entspannt lernen und wie ihr es gemeinsam schafft, zum einen euer Familienleben zu genießen und zum anderen auch Spaß am Lernen zu haben. Du spielst dabei eine ganz wichtige Rolle und kannst viel bewirken. Ich erkläre dir, wie deine Erziehung in der Kindheit sich bis heute auf die Erziehung deiner Kinder auswirkt, was Mindset bedeutet und was deine Glaubenssätze mit einem entspannten Lernumfeld zu tun haben. Heute erfährst du… - welche Konsequenzen die Pandemie für die Schule hat - vom Zwiespalt vieler Mütter hinsichtlich Schulthemen ihrer Kinder - welche Alternativen es zu Druck gibt und warum wir immer wieder in die Druck-Falle tappen - wie unsere Erziehung sich auf die Erziehung unserer Kinder auswirkt - wie aus Glaubenssätzen tiefe Muster in unserem Kind entstehen - hilfreiche Tipps wie du deine eigenen Glaubensmuster erkennen kannst - was Mindset bedeutet Das Thema Glaubenssätze ist unglaublich wichtig. Höre daher unbedingt in meine Episode "Ich kann das nicht - wie Glaubenssätze entstehen" rein, um weitere Tipps zum Aufdecken und Verändern deiner limitierenden Glaubenssätze zu erhalten. Link zur Episode: https://petratrautwein.com/folge-4-ich-kann-das-nicht-wie-glaubenssaetze-entstehen/ Abonniere "Schulerfolg. Einfach. Gemacht., um die Folge zum Umwandeln deiner negativen Glaubenssätze in Positive nicht zu verpassen. In meinem Ratgeber “Raus aus dem Schulchaos” widme ich mich dem Thema Mindset und Glaubenssätze ganz ausführlich. Erwirb es hier: https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
08 Feb 2024Warum Mindsetarbeit schon im Kindergarten Kinder groß macht00:19:14
Wie legen wir bereits im Kindergarten die Grundsteine für Lernmotivation und Schulerfolg? Zu diesem spannenden Thema habe ich Yvonne Schuster eingeladen, die im Kindergarten arbeitet und dort ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aus der SmartKids Coachingausbildung einsetzt, um schon in diesem Alter Wachstumsdenken zu fördern. Sie teilt mit uns in dieser Folge, warum das schon in diesem Alter super wichtig ist und welche Bedeutung hierbei eine frühkindliche Mindset-Arbeit hat. Yvonne zeigt, wie schon im Kindergarten Strategien für ganzheitliches Lernen vermittelt werden und wie eine positive Einstellung zu Herausforderungen und die Förderung von emotionalen Fähigkeiten für die schulische Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Heute erfährst du… - wie die Ausbildung zum SmartKids-Coach Yvonnes Blick auf Kinder verändert hat - warum es wichtig ist, im Kindergarten bereits an den Emotionen und dem sozialen und emotionalen Wachstum der Kinder zu arbeiten - welche Rolle Eltern dabei spielen, ein unterstützendes Umfeld für das Wachstum und die Entwicklung ihrer Kinder im Kindergarten zu schaffen - Tipps zur Förderung einer gesunden Medienkompetenz bei Kindern - welche praktischen Übungen und Methoden im Kindergarten eingesetzt werden können, um Kindern zu helfen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu entwickeln - welche Schritte Eltern und ErzieherInnen unternehmen können, um Kindern zu helfen, positive Glaubenssätze zu entwickeln und ein starkes Wachstumsdenken zu fördern Du interessierst dich für eine Ausbildung zum SmartKids Coach, um deine Kindergarten- oder Schulkinder noch besser zu unterstützen? Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: [Info & Buchung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidsacademy/) Weitere abwechslungsreiche Lerntipps und Strategien gibt es auch in meinem [Buch “Raus aus dem Schulchaos”](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/), welches du über meine Webseite mit persönlicher Widmung oder auf Amazon erwerben kannst. Weitere Informationen zu Yvonne: Facebook: https://www.facebook.com/YvonneSchusterKreativesLerncoaching/ *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
14 Dec 2023So funktioniert entspanntes Familienleben - sogar an Weihnachten00:17:25
Weihnachten ist stressig? Wie wäre es, wenn du auch dieses Muster mal hinterfragst und dieses Jahr ein paar fröhliche und entspannte Tage so ganz ohne Stress genießt? Ich versichere dir, das ist möglich. Du musst es nur a) wollen und b) auch in den letzten Tagen des Jahres ganz bei dir bleiben. Ich verbringe seit Jahren stressfreie Weihnachten. In dieser Episode gebe ich dir viele Impuls, wie auch du das schaffst. Es dreht sich heute alles um ein stressfreies Weihnachtsfest. Du erhältst wertvolle Tipps, um die Feiertage entspannter zu gestalten und die Zeit mit der Familie zu genießen. Lehn dich zurück und lass dich von meinen Anregungen inspirieren für entspannte Feiertage. Heute erfährst du... - was stressfreie Weihnachten eigentlich bedeutet und wie du Stressfaktoren erkennst - welche Fragen ihr in der Familie klären solltest, um Stress an Weihnachten zu reduzieren - warum Planung euch vor Stress bewahren kann - was Weihnachten mit Kindererziehung zu tun hat - Geschenkideen für ideenlose Kinder und Eltern - wie du vermeidest, dass deine Kinder Weihnachten mit Stress verbinden Ich wünsche dir und deiner Familie eine besinnliche Weihnachtszeit! Deine Petra Link zur Playlist: https://open.spotify.com/playlist/4yMh0ahXn7fGiRU7tIat5c?si=dd47a0887fe9462e *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
30 May 2024So bekommst du dein Kind vom Bildschirm weg - ganz ohne Drama00:23:11
Der Vorwurf der digitalen Vernachlässigung von Kindern durch ihre Eltern kommt immer wieder in der Diskussion um die Mediennutzung von Kindern. Die Erwachsenen seien abgelenkt und bekämen nicht mit wie viel Zeit ihre Kinder eigentlich an den Bildschirmen, sei es Smartphone, Computer oder iPad sitzen würden - so die Einschätzung. Mediensucht und ihre Gründe sind sehr vielschichtig, da braucht es mehr als platte Argumente. Und deswegen schauen wir uns heute die Gründe nochmal genauer an. Ich gebe dazu Tipps, wie du Bildschirmzeit deines Kindes ohne viel Drama reduzieren kannst. Mit dieser Episode möchte ich Eltern ermutigen nicht aufzugeben, sondern die Gründe hinter der Mediensucht zu finden und das Problem wirklich bei der Wurzel zu packen. Heute erfährst du… - warum dein Kind so gerne Zeit am Bildschirm verbringt - warum die Beziehung zu deinem Kind der Schlüssel ist und wie du diese Verbindung im digitalen Zeitalter stärken kannst - effektive Strategien, um das Verhalten deines Kindes positiv und nachhaltig zu verändern, ohne Machtkämpfe oder Drama - wie du deinem Kind Anreize für einen Ausgleich zur Zeit am Computer gibst - praktische Tipps zum Setzen sinnvoller Grenzen für die Bildschirmzeit, die von deinen Kindern akzeptiert und respektiert werden - warum ein wenig Drama in diesem Prozess normal ist und wie du es souverän meisterst Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gab es kürzlich in einem Workshop zum Thema Smart Parenting - so lernt dein Kind den vernünftigen Umgang mit Medien. Fordere gerne die Aufzeichnungen an - einfach per E-Mail an Petra@petratrautwein.de. Lerne, wie du dein Kind entspannt durch die Schulzeit begleitest, so dass es sich zu einer glücklichen, selbstbewussten Persönlichkeit entwickelt. Hier geht es zum Onlinekurs "Smartmom - happy Kids: Familienleben 2.0: https://petratrautwein.com/smartmom/ *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
03 Nov 2022Emotionale Intelligenz statt Schulnoten00:25:32
In der heutigen Episode bei Schulerfolg.Einfach.Gemacht. schaue ich kritisch auf das Verlangen vieler Eltern, dass die Kinder gute Schulnoten nach Hause bringen sollten. Ich sage, wir sollten viel mehr emotionale Intelligenz statt gute Schulnoten fördern. Im Zeitalter des Internets ziehen wir immer noch fleißige Arbeiterbienen heran, obwohl wir Königinnen brauchen. Ich lade dich mit dieser Episode ein, deine Haltung gegenüber den Schulnoten deines Kindes folgend zu sehen: es ist gut so wie es ist - egal wie es ist. Was ich damit meine und warum mir dieses Thema so sehr am Herzen liegt, erfährst du heute. Erfahre heute… - woher die Schulpflicht kommt und welche alte Tradition wir heute noch befolgen - vom Status Quo unseres Schulsystems und was sich dringend ändern muss - was unsere Kinder in der Schule lernen und was nicht - warum unsere “Fehlerkultur” hinderlich ist - was wir als Eltern konkret tun können, um unsere Kinder beim Erwerb der Emotionalen Intelligenz zu unterstützen - wie Kinder je nach Familie mit unterschiedlichen Werten aufwachsen und warum die Schule nur ein bestimmtes Wertesystem vermittelt Weitere Tipps für kindgerechte Förderung, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst den Ratgeber auf Amazon oder mit persönlicher Widmung, wenn du über meine Webseite bestellst: https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ Am Veröffentlichungstag dieser Episode veranstalte ich einen kostenfreien Workshop, der Mütter dabei unterstützen soll, eine entspannte Lernumgebung für ihr Schulkind zu schaffen. Hüpf jetzt noch schnell mit rein: https://petratrautwein.com/coachingwoche/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
23 Jan 2025So stellst du die Ordnung im Familienleben wieder her00:18:37
In dieser Episode geht es um die Bedeutung klarer Rollenverteilungen und Hierarchien in der Familie. Petra erklärt, wie wichtig es ist, dass Eltern eine Führungsrolle übernehmen, um ihren Kindern Sicherheit und Orientierung zu bieten. Dabei geht sie darauf ein, wie Muster und Verhaltensweisen aus der eigenen Kindheit unbewusst wiederholt werden können und welche Auswirkungen dies auf das Familienleben hat. Petra gibt praktische Tipps, wie man eine gesunde Balance zwischen Geben und Nehmen in der Familie bewahren und die naturgegebenen Hierarchien einhalten kann. Du erfährst heute: - Warum klare Rollenverteilungen und Hierarchien in Familien wichtig sind - Welche Rolle Eltern in der natürlichen Familienstruktur haben - Wie Unklarheiten in der Rollenverteilung zu Spannungen und Überforderungen führen können - Warum es für Kinder wichtig ist, dass Eltern die Führungsrolle übernehmen - Welche Auswirkungen es hat, wenn Kinder unbewusst die Verantwortung der Eltern übernehmen - Wie ein Ungleichgewicht im Geben und Nehmen das Familienleben stören kann - Praktische Ansätze, um die Familienordnung wiederherzustellen - Die Bedeutung von liebevoller und konsequenter Führung - Wie man alte Muster aus der eigenen Kindheit erkennt und durchbricht - Warum geordnete Familienstrukturen zu einem entspannteren Familienleben führen Weitere Informationen zum neuen Programm, findest du hier: https://drive.google.com/file/d/1CGEbHdsaOF0-GxFecMEPwO5U-f6yMj2q/view Hier kannst du dir dein kostenloses Beratungsgespräch mit Petra buchen, um herauszufinden, ob und welche Zusammenarbeit für dich passend ist: [hier buchen.](https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse
21 Jul 2022Muss das sein? Lernen in den Ferien00:20:57
Studien sagen mehr als die Hälfte aller Kinder schauen in den Ferien auch in die Bücher, um Schulstoff nachzuholen, zu vertiefen oder einfach um dranzubleiben. Experten raten von zu viel Ehrgeiz seitens der Kinder oder Eltern ab, weil Kinder eine Pause brauchen, um sich zu erholen und mit neuer Kraft ins neue Schuljahr starten zu können. Bald starten die Sommerferien oder haben in einigen Bundesländer bereits begonnen. Lasst uns heute daher schauen, was in den Schulferien Sinn macht und was eher nicht. In dieser Folge erfährst du alles was wichtig ist, um für dein Kind in die richtige Entscheidung zu treffen. Heute erfährst du… - wann es sinnvoll ist in den Schulferien zu lernen - drei hilfreiche Fragen, um die Lernzeit in den Schulferien zu kalkulieren - Beispiele, wie du die Ferien nutzen kannst, den Schulstoff in den Alltag zu integrieren - wie ihr im Urlaub Spaß am Lernen haben könnt - Tipp wo du gebrauchte Schulbücher erwerben kannst - wie du mit deinem Kind einen Lernvertrag abschließt und es für extra Lernaufwand belohnst Ich habe in der Folge 25 bereits über den Lernvertrag und Belohnungen gesprochen, höre dort für weitere Informationen rein: https://schulerfolg-einfach-gemacht.podigee.io/27-wie-reagiere-ich-als-eltern-gut-auf-schlechte-noten Falls du noch mehr Tipps und Ideen zum Thema Schule und Lernen brauchst, schau in mein Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ oder Amazon https://tinyurl.com/2a4359ye Außerschulische Lerntipps gibt es in einer weiteren Folge. Abonniere daher unbedingt den Podcast, um diese Folge nicht zu verpassen. Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Ich wünsche allen meinen Hörer:innen einen entspannten Sommer und einen guten Start ins neue Schuljahr! Schulerfolg.Einfach.Gemacht. ist auch während der Schulferien mit wöchentlichen Episoden für dich da. Deine Petra
11 Apr 2024Kluge Köpfe - gesunde Gewohnheiten00:23:43
Heute geht es im Podcast mal nicht ums Lernen, sondern um Ernährung, Bewegung und Schlaf. Hast du diese Bereiche auf dem Schirm, wenn dein Kind Lernschwierigkeiten hat? Hand aufs Herz: wir wissen alle, dass man sich gesund ernähren, ausreichend bewegen und genug schlafen soll. Trotzdem tun wir es nicht regelmäßig, weil es oft anstrengend ist. Gerade für Kinder Lernschwierigkeiten macht es gleichzeitig oft mehr Spaß sich zu bewegen, weniger Mühe gesund zu essen und auch die Sache mit dem Schaf funktioniert mit ein bisschen Konsequenz. Und die Laune am Morgen ist auch besser. Heute lernst du, warum diese drei Bereiche super wichtig für das Gehirn sind. Ich teile natürlich auch praktische Tipps, wie du gesunde Gewohnheiten im Familienalltag fördern kannst und damit nicht nur die körperliche Gesundheit deiner Kinder zu unterstützt, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten der ganzen Familie in Topform bringst. Dabei müssen es nicht immer riesige Veränderungen sein, auch kleine Anpassungen führen oft schon zu großen Unterschieden im Lernprozess. Heute erfährst... - wie ein gesunder Körper die Basis für einen klaren Geist bildet - einfache und effektive Strategien, um gesunde Gewohnheiten in den Alltag unserer Kinder zu integrieren und langfristig zu fördern - von den 3 Säulen für gesundes und erfolgreiches Lernen - wie ausreichender Schlaf, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung die geistige Leistungsfähigkeit steigern können und welche Rolle sie für ein erfolgreiches Lernen spielen - von der Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die kognitive Funktion und geben Beispiele für gesunde Rezepte, die leicht in den Familienalltag integriert werden können - wie kleine Änderungen große Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit haben können (mit Beispielen aus der Praxis) Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf [meiner Website oder Amazon](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/). *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
15 Sep 2022Sommer-Interview: Susanne Hundertmark - Mehr Ordnung, mehr Klarheit?00:26:20
Im heutigen Sommer-Interview habe ich Susanne Hundertmark, Mentorin für innere und äußere Ordnung, zu Gast. Sie erklärt uns, warum sie selbst gar nicht mehr aufräumen muss und wie sie es schafft, dass Dinge an ihrem Platz sind. Susanne unterstützt Frauen mithilfe von Ordnung, mehr Klarheit im Innen und Außen zu gewinnen. Dabei gibt sie keine klassischen Ordnungs-Tipps, sondern bietet ein ganzheitliches Konzept. Sie ist also eine Aufräum-Expertin, die nie aufräumt und wie du dahin kommst, verrät sie dir heute. Heute erfährst du von Susanne… - wie du es schaffst, nie wieder aufräumen zu müssen - vom Unterschied zwischen Aufräumen und Verstauen - warum jedes Objekt einen festen Platz haben sollte - wie zu viel Besitz dir deine Ruhe und Energie raubt - wie du nie wieder vor einem vollen Schrank stehst und nichts zum Anziehen hast - was Kleidung mit Selbstwert zu tun hat - warum es auch mal chaotisch sein darf “Ordnung ist dann richtig, wenn sich diese für dich gut anfühlt.” (Zitat aus der Folge) Wir erwähnen in der Folge, dass jeder Tag ein Tag für gute Kleidung ist und dein Outfit auch deinen Selbstwert widerspiegelt. Dazu habe ich kürzlich eine wundervolle Episode mit Sabine Zettl aufgenommen. Höre dort unbedingt rein, wenn dich das Thema interessiert: https://petratrautwein.com/folge-31-sommer-interview-sabine-zettl-how-you-shop-up-matters/ Weitere Informationen zu Susanne: Webseite: https://mehrraum-mehrleben.de/ Facebook: https://www.facebook.com/SusanneHeidelindeHundertmark Instagram: https://www.instagram.com/mehrraum_mehrleben/ Workshop "Leben in Leichtigkeit": https://mehrraum-mehrleben.de/leben-in-leichtigkeit-workshop/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Ich wünsche allen meinen Hörer:innen einen entspannten Sommer und einen guten Start ins neue Schuljahr! Schulerfolg.Einfach.Gemacht. ist auch während der Schulferien mit wöchentlichen Episoden für dich da. Deine Petra
23 Nov 2023Wachsen und lernen - das Growth Mindset für Kinder00:17:59
In dieser Episode widmen wir uns einem brandaktuellen Thema in der Bildungslandschaft - dem Growth Mindset für Kinder. Du erfährst, wie wir unseren Kindern beibringen können, an sich selbst zu glauben und ihr volles Potenzial zu entfalten. Das Growth Mindset, auch Wachstumsdenken genannt, wurde von der amerikanischen Psychologin Carol Dweck geprägt und besagt, dass Fähigkeiten und Intelligenz durch Anstrengung und Lernen gesteigert werden können. Sie hat dafür die Macht eines einzigen Wortes entdeckt, das ich dir in dieser Folge verrate. Ich gebe dir außerdem Tipps an die Hand, wie wir unsere Kinder dabei unterstützen können, Herausforderungen anzunehmen und aus Fehlern zu lernen. Denn nur so können sie resilient, kreativ und motiviert durchs Leben gehen. Also höre rein und erfahre, wie wir das Growth Mindset bei unseren Kindern fördern können, um ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Heute erfährst du… - was “Growth Mindset” bedeutet und welche Rolle es für die Entwicklung unserer Kinder spielt - Beispiele von Menschen, die durch ihr Wachstumsdenken große Erfolge erzielt haben - warum Herausforderungen, Fehler und Ausdauer im Lernprozess so wichtig sind - Tipps, wie du das Wachstumsdenken bei deinen Kindern fördern kannst - wie ihr ein “Wachstumstagebuch” führt - die 3 Schlüsselelemente für ein Growth Mindset Mein neuer Mindset Kurs für Mütter startet am 5.12. - getreu dem Motto “Smart Mom, happy Kids”, lernst du, wie wir unser Familienleben so gestalten, dass wir uns und unsere Kinder entspannt durch die Schule begleiten. Anmeldung und Informationen: petratrautwein.com/smartmom *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
25 May 2023Interview Lea: Ganzheitliche Herangehensweise an Lernprobleme ist entscheidend00:16:43
Heute habe ich Lea Angehrn, eine meiner Absolventinnen der SmartKids-Coach Ausbildung, zu Gast im Podcast. Lea ist Mutter von drei Söhnen und wollte besonders ihren Jüngsten in der Schule unterstützen und ihm durch die erlernten Methoden im Coaching sein Selbstbewusstsein zurückgeben. Lea verbindet in ihrem Kindercoaching ihre Erfahrungen mit Hypnose und Energiearbeit und bringt in ihrer Arbeit als SmartKids-Coach. Sie war besonders überrascht, wie wichtig die ganzheitliche Betrachtung von Schulproblemen ist und hätte nie gedacht, dass das so viel bringt. Sie teilt mit uns, wie sie die Unsicherheiten ihres Sohnes transformiert, indem sie ihn mit kleinen Schritten im Prozess stärkt und es ihm und ihr damit zunehmend besser geht. Die nächste Runde der SmartKids-Coach Ausbildung, über die wir ebenfalls sprechen, startet am 12. Juni. Lea wollte sie anfangs auch nur für ihre Familie machen, nach diesen Erfolgen will sie nun auch mehr Kindern helfen. Wenn du dich für die Ausbildung interessierst, hol dir einen [Termin bei mir](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/). In einem gemeinsamen Gespräch schauen wir, ob die Ausbildung zu dir passt. Heute erfährst du… - warum sich Lea für die SmartKids-Coach Ausbildung entschieden hat - wie der Beginn der Ausbildung aufgebaut ist und weshalb du direkt alles Gelernte in die Praxis umsetzen kannst - wie Lea es geschafft hat, die Unsicherheiten bei ihrem Kind zu transformieren - - warum wir bei Prüfungen Blackouts haben Leas Highlights aus der Ausbildung - wie Lea auf die individuellen Bedürfnisse ihres jüngsten Kindes eingeht - ganzheitliches Coaching: Leas Ansatz [Buch dir einen kostenfreien Termin hier](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) und wir schauen gemeinsam, ob eine Ausbildung zum Smartkids-Coach das richtige für dich und dein Schulkind ist. Ich freue mich auf dich! *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
05 Oct 2023Warum ein Trampolin wichtig fürs Lernen sein kann00:20:15
Wie viele von euch wünschen sich, dass es im Lernalltag besser läuft? Sei es bei den Hausaufgaben oder allgemein beim Lernen. In dieser und der nächsten Folge erkläre ich, wie unser Lernverhalten durch bestimmte Lerntypen beeinflusst wird und welche Lerntipps dabei helfen können, effizient und erfolgreich zu lernen. Welche Rolle ein Trampolin spielt, verrate ich dir natürlich auch. Wir schauen uns heute außerdem an, warum Kinder oft schnell frustriert sind und welchen wichtigen Fehler wir als Eltern vermeiden sollten. Ich teile Erfahrungen, die ich mit meiner Tochter gemacht habe, um dir die die Theorie in der Praxis zu veranschaulichen. Diese Podcastfolge ist ein Muss für alle Eltern und auch LehrerInnen, die nach neuen Wegen suchen, um das Lernen für Kinder spannend, effektiv und stressfrei zu gestalten. Heute erfährst du… - meine Mission und das Ziel meiner Arbeit - warum Emotionen im Lernprozess so entscheidend sind - warum die Kenntnis der individuellen Lerntypen von Kindern von großer Bedeutung ist - die Beziehung zwischen Lerntypen und dem Vokabellernen erläutert - praktische Tipps, wie du deine Kinder für das Lernen begeistern kannst, ohne Druck aufzubauen - wie man effizienter lernen kann - kurzen Überblick über die verschiedenen Lerntypen und meine Erfahrungen mit meiner Tochter Lerne mit meinem [“Leichter lernen” - Onlinekurs](https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/), wie dein Kind leicht & erfolgreich lernt und du entspannt begleitest. [Weitere Informationen und Anmeldung hier](https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/). Wenn du den Lerntyp deines Kindes in einem persönlichen Coaching herausfinden möchtest, dann setz dich mit mir per eMail an petra@petratrautwein.com in Kontakt und eine meiner SmartKids-Coaches begleitet dich und dein Kind dabei. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
07 Nov 2024Supermama in 14 Tagen - Entspannt und erfolgreich durch die Schulzeit!00:18:50
Diese besondere Episode läutet unser großes Jubiläum ein – die 150. Folge von „Schulerfolg. Einfach. Gemacht.“ Ich lade dich aus diesem Anlass zu einer ganz besonderen Aktion ein: ab 11.11. gibt es 14 Tage die Special-Edition von Schulerfolg. Einfach. Gemacht., den “Schulcoach-Podcast”. 14 Tage voller inspirierender Impulse und handfester Tipps für ein harmonisches und entspanntes Familienleben, auch wenn das Thema Schule oft für Spannungen sorgt. Vom Umgang mit Medien über Motivation bis hin zu wertvollen Techniken, wie wir Kinder wirklich stärken – ich gebe dir zwei Wochen lang Einblicke in meine bewährten Coaching-Methoden, die den Schulalltag leichter und positiver gestalten können. [Sei dabei](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) und nutze diese Chance, dein Kind auf eine neue, freudvolle Lernreise mitzunehmen! Heute erfährst du… - was dich in der 14-tägigen Schulcoach Challenge erwartet und wie du kostenfrei teilnehmen kannst - wie du deine Kinder in den Alltag mit mehr Entspannung und Freude begleiten kannst, auch während des Schulstresses - warum Noten und Erfolge nur ein Teil des Schulerfolgs sind und wie du gezielt am Selbstbewusstsein und den Stärken deines Kindes arbeiten kannst - konkrete Techniken für einen respektvollen Umgang in der Familie und wie du für weniger Konflikte sorgst - warum es wichtig ist, das starre Schulsystem nicht als Hindernis zu sehen und wie du deinen Kindern helfen kannst, ihr volles Potenzial auszuschöpfen - welche Alltagsstrategien helfen, dass Themen wie Hausaufgaben oder Lernmotivation ohne Tränen und Stress gelingen - wie ich meine eigenen Kinder mit kleinen Tricks und viel Verständnis in eine entspannte Schullaufbahn begleitet habe und wie das auch bei dir funktionieren kann [Melde dich jetzt zur 14-tägigen Schulcoach-Podcast Challenge an!](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) Sei dabei und entdecke zwei Wochen lang, wie du mit den besten Coaching-Techniken dein Familienleben und den Schulerfolg deines Kindes positiv veränderst – völlig kostenfrei! Jeden Tag bekommst du neue Impulse und praktische Übungen direkt auf deine Ohren. [Hier geht’s zur Anmeldung!](https://petratrautwein.com/podcastchallenge/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse
26 Dec 2024Anstrengendes Familienleben ist vererbbar!00:19:19
Heute geht es um die Auswirkungen, die systemische Verletzungen auf dein Familienleben und deinen Alltag haben. Petra erklärt, wie diese Verletzungen erkannt und geheilt werden können, um energetische Blockaden zu lösen und das Familiensystem zu stärken. Du bekommst praktische Einblicke und Übungen, um die eigenen familiären Muster zu reflektieren und erste Schritte zur Heilung zu unternehmen. Heute erfährst du... - was Müdigkeit, Streitigkeiten, Schlafprobleme und schwierige Beziehungen mit Verletzungen in deinem Familiensystem zu tun haben - warum Kinder ihre Eltern stärken wollen, eine andere Rolle im Familiensystem übernehmen und welche Auswirkungen das noch in späteren Generationen hat - wie Schicksale und Prägungen aus der Kriegsgeneration noch heute deinen Alltag beeinflussen können - wie du Ordnung ins Familiensystem bringst und es mit Ressourcen stärkst Abonniere den Podcast, um die Fortsetzung nicht zu verpassen, und mit Petra tiefer in die Familiensysteme einzutauchen. Weitere Informationen zum neuen Programm, das im Januar startet und das du bis Weihnachten noch zu einem unschlagbaren Preis buchen kannst: https://drive.google.com/file/d/1CGEbHdsaOF0-GxFecMEPwO5U-f6yMj2q/view *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse
10 Aug 2023So erreichst du dein Kind in kritischen Situationen ganz ohne Gemecker00:36:49
Gewaltfreie Kommunikation und wie sie dazu beitragen kann, Streit zu vermeiden - ganz ohne Gemecker. Geht das überhaupt? Für dieses faszinierende Thema habe ich Smartkids-Coach und Lehrerin Hanna Fougeron zu Gast. Wir tauchen in die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation ein und zeigen auf, wie sie helfen kann, Konflikte zu lösen, Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsame Lösungen zu erkennen. Hanna teilt Tipps und Beispiele, wie wir daran arbeiten können, unsere Kinder auf liebevolle und wertschätzende Weise zu erreichen und ihnen dabei zu helfen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und erfüllen zu können. Wenn dir auch manchmal der Kragen platzt oder dein Kind sich total quer stellt, dann ist diese Folge genau für euch gemacht. Heute erfährst du… - die Definition und Grundhaltung von gewaltfreier Kommunikation und dass es eben nicht darum geht, den Kindern alles zu erlauben - wie gewaltfreie Kommunikation dazu beitragen kann, das häufige "Meckern" in der Familie zu reduzieren und konstruktive Gespräche zu fördern - wie Unzufriedenheit oft mit unerfüllten Bedürfnissen zusammenhängt und wie diese Erkenntnis zu einer positiven Veränderung führen kann - die vier Schritte dieser Kommunikationsmethode und wie sie in der Praxis angewendet werden - wie du Kompromisse und gemeinsame Lösungen mit deinen Kindern entwickeln kannst, die die Bedürfnisse aller berücksichtigen - hilfreiche Tipps, wie Eltern die Kommunikation aufrechterhalten können und wie ein professionelles Coaching helfen kann Denke daran, dass eine stressfreie Familie nicht die Norm ist, aber mit den richtigen Werkzeugen können wir eine liebevolle und respektvolle Umgebung schaffen, in der wir gemeinsam wachsen können. **Weitere Materialien zur Folge** [Interview mit SmartKids Coach Hanna - mit Birkenbihl kommt Spaß ins Lernen](https://schulerfolg-einfach-gemacht.podigee.io/65-interview-mit-smartkids-coach-hanna-mit-birkenbihl-kommt-spass-ins-lernen) [Raus aus dem Schulchaos - Buch mit weiteren kreativen Lernstrategien](https://www.amazon.de/Raus-aus-dem-Schulchaos-begleitest/dp/B09B2CJCFV) **Weitere Informationen zu Hanna** [Facebook](https://www.facebook.com/people/LearnRise/100089666029324/) [Instagram](https://www.instagram.com/learnrise_coaching/?igshid=ZDdkNTZiNTM%3D) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
02 Nov 2023Warum Elterncoaching Sinn macht, wenn die Schule nicht funktioniert00:21:02
“Warum sollte ich mich als Elternteil coachen lassen, wenn mein Kind Schwierigkeiten in der Schule hat?” Diese Frage kommt immer wieder in der Ausbildung und da sie auch von vielen Eltern an mich herangetragen wird, widme ich mich heute ausführlich diesem Thema. Für Eltern ist es oft eine große Herausforderung, gelassen zu bleiben, wenn unser Kind sich nicht so verhält, wie wir es uns wünschen. Sei es, dass es nicht ins System passt, sei es, dass es nicht funktioniert oder einer Norm nicht entspricht. Ich gebe dir heute wertvolle Impulse, warum es dies alles ziemlich sicher gar nicht musst und wie du mit diesen Situationen entspannt umgehst. In dieser Episode zeige ich dir, warum unsere eigenen Bedürfnisse unser Verhalten gegenüber unseren Kindern beeinflussen und wie du deine eigenen Prägungen erforschen und mit ihnen arbeiten kannst. Du wirst sehen, dass nicht nur wir unseren Kindern vieles beibringen, sondern auch sie unsere besten Lehrmeister sind. Unsere Kinder vermitteln uns durch ihr Verhalten wichtige Erkenntnisse über uns selbst, halten uns den Spiegel vor. Wie ich das meine, hörst du in dieser Folge. Heute erfährst du… - wie du gelassen damit umgehst, wenn dein Kind nicht den (gesellschaftlichen) Erwartungen entspricht oder nicht in die soziale Norm passt - welche Fragen sich Eltern stellen können, um ihr Kind bestmöglich zu unterstützen - wie unsere eigenen Bedürfnisse unser Verhalten gegenüber unseren Kindern beeinflussen - wie unsere eigenen Prägungen Einfluss auf unsere Erziehung nehmen - warum unsere Kinder oft unsere besten Lehrmeister sind - meine persönliche Erfahrung mit meiner Tochter, die Schule nicht mochte, aber so ein großes Potenzial hatte - warum es keine Gebrauchsanleitung für die Erziehung gibt Wenn du in deiner Familie dazu beitragen möchtest, dass sich das Zusammenleben entspannt und deine Kinder mehr Freude bei den Hausaufgaben haben, dann vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin mit und wir schauen gemeinsam, wie ich dir dabei helfen kann. [Hier klicken für kostenfreie Beratung.](https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/) Ab 16.10. fand die kostenfreie Coachingwoche für Kinder auf Facebook statt. Falls du Interesse an der Aufzeichnung hast, schreibe mir eine eMail an petra@petratrautwein.com. Abonniere diesen Podcast, um die nächste kostenfreie Coachingwoche nicht zu verpassen. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
29 Feb 2024Ursachen statt Symptome angehen - dann gelingt das entspannte Familienleben00:21:01
Im 3. Teil unserer Interviewreihe mit Alexandra Zengerling, diskutieren wir darüber, was sie so richtig auf die Palme bringt. Die Antwort ist klar: Oft werden sogenannte “Problemkinder” bereits im Kindergarten diagnostiziert und in Schubladen gepackt. Die Folgen sind unerträglich. Wir diskutieren heute über Ursachen von Schulstress und über bedürfnisorientierte Erziehung. Dabei ist es wichtig, nicht zu viel Spielraum zu geben und die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren. Wie das gelingt hörst du im Interview. Der 3. Teil zeigt, wie schon kleine Veränderungen zu einem entspannten Familienleben führen. Heute erfährst du… - warum es wichtig ist, dass Eltern auch auf ihre eigenen Bedürfnisse achten - warum Coaching nicht nur das Leben der Eltern, sondern auch den gesamten familiären Rahmen positiv beeinflussen kann - wie Eltern eine positive Einstellung zur Schule fördern können und müssen, auch wenn sie das Schulsystem kritisch sehen - Beispiele, die zeigen, warum die richtige Balance zwischen dem Setzen von Grenzen und der Förderung der Selbstverantwortung der Kinder wichtig ist - wie deine eigene Einstellung und Perspektiven dein Kind beeinflusst Wenn dir die Interviewreihe mit Alexandra Zengerling gefallen hat, dann sichere dir jetzt das Buchbundle, damit einem entspannten Familienleben nichts mehr im Weg steht. Die Bücher "Dein Kind ist kein Problemkind” und “Raus aus dem Schulchaos” ergänzen sich hervorragend, weil Alexandra von der Verhaltensseite, Petra vom Schulstress her das Thema Stress in der Familie angeht. Bestelle Alexandras Buch hier: https://herzverbunden-coaching.de/lp/buchvorbestellung-portale/?fbclid=IwAR0cTJvY20KBTY59iDSQwRH1LVJW73ZEY1PzUOnvdSg3u0OVQIdd4-8Crdk Bestelle Petras Buch hier: https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ Weitere Informationen zu Alexandra: Webseite: https://herzverbunden-coaching.de/ *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
31 Aug 2023F*ck einfach machen - Interview Kerstin Wemheuer über Perfektionismus und mehr00:31:03
Kerstin Wemheuer hat immer geglaubt, dass sie hart und viel arbeiten muss, um im Leben erfolgreich zu sein. Heute ist sie in Social Media bekannt durch ihr Motto #Fuckeinfachmachen. Denn das Wichtigste ist, dass wir etwas EINFACH machen und es zudem einfach MACHEN. Wir diskutieren heute, wie uns Perfektionismus vom “einfach machen” abhält und inneren Glaubenssätze unsere Weiterentwicklung beeinflussen. Kerstin gibt Einblicke, wie sie sich lange Zeit weitergebildet hat, ohne wirklich ins Tun zu kommen und was sie dann endlich in Bewegung gebracht hat. Lass dich von ihr inspirieren, wie du durch deine Kinder lernst, deine Perspektive zu ändern und dein vollen Potenzial zu entfalten. Heute erfährst du… - wie Kerstin ihren Perfektionismus loslassen und ins Tun kommen konnte - was der Ausdruck "einfach machen" bedeutet und warum du deine Perspektive ändern musst, um wirklich voranzukommen - was wir von “Findet Nemo” lernen können - wie ein Rückblick auf bereits erreichte Meilensteine uns dabei helfen kann, anzuerkennen, was wir bereits "einfach gemacht" haben - warum die Klärung unserer Beweggründe und Ziele essentiell ist und wie das Festhalten am "Warum" uns in schwierigen Momenten auf Kurs hält - wie das Pareto-Prinzip auf die Familienorganisation angewandt werden kann, um Effizienz und Gelassenheit zu fördern - welche Frage du dir jeden Tag stellen solltest **Weitere Informationen zu Kerstin** Webseite von Kerstin: https://www.wemheuer.de/ Kerstins Instagram: https://www.instagram.com/kerstinwemheuer/ *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
15 Feb 2024Dein Kind ist kein Problemkind - Interview mit Alexandra Zengerling00:23:47
Diese Woche starten wir in eine 3-teilige Interviewserie mit Therapeutin, Elterncoach und Buchautorin Alexandra Zengerling. “Dein Kind ist kein Problemkind” heißt ihr Buch und ihr Buchtitel ist ein Thema, das uns beiden sehr am Herzen liegt. Kinder werden bei Verhaltensauffälligkeiten oft als Problemkinder eingestuft. Wenn dann an Symptomen gearbeitet wird, ohne die Ursachen aufzulösen, führt das häufig nur langfristig oder gar nicht zum Erfolg. Wie wirr schon häufig diskutiert haben, beeinflussen Eltern durch Glaubensmuster und Prägungen das Verhalten ihrer Kinder. Alexandra teilt ihre Erfahrungen mit ihrem eigenen “Problemkind” und Erkenntnisse, wie Eltern ihre Kinder erfolgreich begleiten können, ohne sich mit Diagnosen und Schulthematiken abfinden zu müssen. Besonders spannend ist dabei, dass sie selbst ausgebildete Therapeutin ist. Wir möchten dich mit dieser Episode ermutigen, dich deinen persönlichen (vielleicht noch unbewussten) Themen zu stellen, um euch ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen. Heute erfährst du… - was Symptomfreiheit in Bezug auf verhaltensauffällige Kinder bedeutet und warum dieser Ansatz so wichtig ist - welche Erkenntnisse Alexandra in ihrer eigenen Praxisarbeit gewonnen hat, die sie dazu bewogen haben, sich von rein therapeutischen Ansätzen abzuwenden und stattdessen Elterncoaching anzubieten, genau wie das auch Petra macht - wie du erkennen kannst, ob dein eigenes Verhalten unbewusst zur Verhaltensauffälligkeit deines Kindes beiträgt und welche Schritte du gehen kannst, um dies zu ändern - wie du lernen auf die Bedürfnisse deiner Kinder einzugehen, ohne deine eigenen Grenzen zu vernachlässigen - hilfreiche Tipps, um eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit deinen Kindern zu fördern Diese Podcastfolge bietet nicht nur Einblicke in unsere persönliche Erfahrungen, sondern auch wertvolle Erkenntnisse darüber, wie wirksam es sein kann, sich von rein symptomatischen Ansätzen zu verabschieden und sich stattdessen auf die Wurzeln von Herausforderungen zu konzentrieren. Das erfordert Mut, sich gegen die üblichen Vorgehensweisen zu stellen und dabei unterstützen sowohl Alexandra als auch Petra mit ihrer Arbeit. Wir wünschen dir viel Spaß mit diesem Interview und freuen uns, wenn du nächste Woche bei Teil 2 wieder reinhörst, denn das Thema ist so spannend, dass wir gleich mehrere Podcast-Folgen dafür brauchen. “Dein Kind ist kein Problemkind” und “Raus aus dem Schulchaos” ergänzen sich hervorragend, weil Alexandra von der Verhaltensseite, Petra vom Schulstress her das Thema Stress in der Familie angeht. Bestelle Alexandras Buch hier: https://herzverbunden-coaching.de/lp/buchvorbestellung-portale/?fbclid=IwAR0cTJvY20KBTY59iDSQwRH1LVJW73ZEY1PzUOnvdSg3u0OVQIdd4-8Crdk Bestelle Petras Buch hier: https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ Weitere Informationen zu Alexandra: Webseite: https://herzverbunden-coaching.de/ *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
27 Jun 2024Vergiss die Noten! So erkennst du die echten Talente deines Kindes00:23:02
In vielen Bundesländern beginnen die Sommerferien. Mit den Ferien steht auch die Zeugnisausgabe bevor. Nicht für alle ein Grund zur Freude. Zeit sich ein paar Fragen zu stellen: Was bedeuten die Noten deines Kindes wirklich? Und wie gehst du damit um, wenn die Ergebnisse nicht wie gehofft ausfallen? Und warum schreibst du das Zeugnis eigentlich nicht einfach selbst? Für viele Kinder und Eltern ein stressiger Tag - für andere dank einer positiven Einstellung ein schöner Tag. Ich möchte dich und dein Kind mit dieser Episode unterstützen und aus dem Zeugnistag einen Stärkentag mit ganz viel Wertschätzung und positiver Energie für unsere Kinder zu machen. Diese Folge ist für Eltern wichtig, die ihren Kindern helfen möchten, ihre Stärken zu entdecken und die Bewertungen der Schule weniger ernst zu nehmen. Heute erfährst du… - was ein Zeugnis abbildet und was nicht - warum die Schule nicht die Bewertungs-Hoheit inne hat - wie ihr positiv und gestärkt in die Ferien startet - wie du dein Kind mit seinen Stärken und Fortschritten ganz anders betrachtest als wenn du Zahlen im Blick hast - wie du deinem Kind hilfst, seine wahren Talente zu entdecken - Tipps, wie du ein Stärkenzeugnis für dein Kind erstellst - wie du den Zeugnistag dazu nutzen, gemeinsam mit deinem Kindern Ziele für das kommende Schuljahr zu setzen Wenn du nach dieser Episode dein Kind im kommenden Schuljahr noch besser unterstützen möchtest, dann melde dich jetzt zu deinem kostenfreien Beratungsgespräch an: [Hier klicken](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Ich wünsche dir und deinem Kind erholsame Sommerferien. Abonniere “Schulerfolg. Einfach. Gemacht. “, damit du auch im neuen Schuljahr mit Lerntipps versorgt wirst. Deine Petra *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
09 Nov 2023Veränderung kommt von Handeln nicht von Wissen00:18:37
Als Mütter bilden wir uns gerne weiter, um unsere Kinder bestmöglicht zu unterstützen. Vielleicht hast du schon einige Folgen hier im Podcast gehört und dir viel neues Wissen angeeignet. Vielleicht warst du auch bei meiner letzten Coachingwoche dabei und konntest viel Neues lernen. Aber hat sich dadurch auch etwas verändert? Wenn du diese Frage noch nicht mit “ja” beantwortest, bekommst du heute in dieser spannenden Folge wertvolle Impulse. In dieser Episode führe ich dich durch vier entscheidende Schritte zur Veränderung und gehe besonders auf den vierten Schritt ein. Wir werden ergründen, was zu tun ist, wenn du einen einschränkenden Glaubenssatz entdeckst, wie du solche Glaubenssätze aufspürst und welche einfachen Schritte zur Umgestaltung zur Verfügung stehen. Dabei werden wir anhand konkreter Beispiele für einschränkende Glaubenssätze tiefer in das Thema eintauchen. Erfahre heute… - wie du einschränkende Glaubenssätze bei dir aufstöberst - was du tust, wenn du einen einschränkenden Glaubenssatz entdeckt hast - die 4 einfachen Schritte zur Veränderung und wie du vor allem den 4. Schritt umsetzt - konkrete Beispiele für einschränkende Glaubenssätze. - die zwei Seiten von Glaubenssätzen und warum sie unser Verhalten beeinflussen - Hindernisse für Veränderung und wie Glaubenssätze umgeformt werden können - wie du deine Kinder bei diesem Thema unterstützen kannst Diese Episode ist ein Leitfaden für Mütter, die echte Veränderung in ihrem Leben und in ihren Kindern bewirken wollen. Also lass uns gemeinsam eintauchen und lernen, wie wir unsere Glaubenssätze überwinden können. Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber [mit persönlicher Widmung auf meiner Website ](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/)oder Amazon. Wenn du dir nachträglich noch die Aufzeichnungen der kostenfreien Coachingwoche anschauen möchtest, [klick hier](https://petratrautwein.com/smartkidsaufzeichnung/). Ich arbeite gerade an einem neuem Kurs, in dem wir uns intensiv mit Mindset-Themen beschäftigen. Schreib mir eine Mail an petra@petratrautwein.com , um dich auf unverbindlich die Warteliste zu setzen. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
17 Aug 2023Lieblingsbücher für Kinder zwischen 8 und 1600:25:29
Nach meinen Büchertipps für Mütter, kam der Wunsch nach Lesetipps für eure Kinder. Euer Wunsch ist uns Befehl und so stellen mein Interviewgast Yvonne und ich heute die Lieblingsbücher unserer Kinder vor. Die Büchertipps sind ideal für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren. Yvonne Schuster kennst du vielleicht schon aus einer früheren Podcastfolge, wo wir uns über kreative Lerntipps ausgetauscht haben. Sie ist nicht nur 2-fache Mutter und im Kindergarten tätig sondern auch SmartKids Coach. Sie bringt vor allem jüngeren Kindern und ihren Eltern durch Kreativität und bunte Ideen mehr Freude in den Schulalltag. Eine Liste mit Links der vorgestellten Bücher findest du weiter unten. In der Folge geben wir einen kurzen Einblick in jedes Buch und du erfährst für welches Alter es besonders geeignet ist. Yvonne teilt zudem noch Tipps, wie auch du dein Kind fürs Lesen begeisterst, falls dein Kind nicht gerne liest.
11 May 2023Interview mit Antje Hüfner: So kommt Hygge ins Familienleben?00:22:47
Wie wäre es heute mit etwas “Hygge” für dein Familienleben? Ich spreche mit Antje Hüfner, die lange in Norwegen gelebt hat genau darüber und wie sie es geschafft hat, Kinder fürs Turnen intrinsisch zu motivieren. Denn das können wir für uns ebenfalls nutzen! Antje Hüfner ist Business Coach und bringt den skandinavischen “Hygge-Lifestyle” in deutsche Unternehmen. Schon als Kind war sie Skandinavien-Fan und hat eine ganze Weile in Norwegen gelebt und sich dort einiges vom Lebensstil der Menschen abgeschaut. Ihr Motto: bring mehr Hygge in dein Business. Antje teilt mit uns einige Gedankenanstöße, wie wir wir unsere Kinder besser motivieren und was wir von den Norwegern über Hygge und intrinsischer Motivation in Schule und Sport lernen können. Heute erfährst du… - warum Kinder ihren eigenen Weg finden müssen - wie wir als Eltern Begleiter, nicht Anführer sein sollten - warum wir nichts erzwingen, sondern erklären und dann entscheiden lassen sollten - wie Selbstmotivation funktioniert - warum extrinsische Motivation eigenständiges Lernen (be-)hindert - wo die Grenzen der “Selbstmotivation” liegen - Familie im Mittelpunkt - am Beispiel von Norwegen “Kinder haben das natürliche Bedürfnis Neues zu entdecken.” (Zitat aus der Folge) *Weitere Informationen zu Antje:* LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antje-h%C3%BCfner-1a02604a/?fbclid=IwAR1re_nho9HbpSGc1P_5OfIwnEVCS1nBOnPq3X1WFQD8WUYHy6m_QCg2MiU Instagram: https://www.instagram.com/antje.hygge/?fbclid=IwAR04fqZ--6AIHiBNuGAwpzZSc914QHL4mg7_sNRrA7SXy8tK8SFq8mqb7NU Website & Buch: https://antjehuefner.com/buch/?fbclid=IwAR2vZ6pGwPWxS2T-cbDmDJisT_8v3c1JIvixPdHy3sotmTT3PC038XN-xDQ Facebook: https://www.facebook.com/AntjeHuefner Sprachkurse: https://www.nordic-way.eu/de/?fbclid=IwAR3wVVtJr6AUGPqk8tL5k_qgnEYHKhckEqiz4S8cU9lF4X0rADJ7Yu8mF6U *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
22 Feb 2024Was können Eltern bei Lernschwierigkeiten, ADHS, Wutanfällen tun00:24:34
Heute spreche ich mit Alexandra Zengerling im 2. Teil unserer Interviewserie, wie Eltern ihre Kinder bei Lernschwierigkeiten, Wutanfällen und Diagnosen wie ADHS und LRS unterstützen können. Uns legt sehr am Herzen, dass du die Herausforderungen deines Kindes verstehst, daher tauchen wir wirklich tief in das Thema ein. Alexandra erklärt den Hintergrund von Symptomen und wie Diagnosen gestellt werden. Von den Ursprüngen der Störung bis zur Herausforderung der Selbstverantwortung gibt diese Episode wertvolle Einblicke rundum Lernschwierigkeiten. Wir möchten mit dieser Folge bewirken, dass Eltern sich ihrer eigenen Stärke bewusst werden und eine positive Einstellung entwickeln, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen. Und unsere große Botschaft mit diesem Teil des Interviews ist, dass deine persönliche Entwicklung und deine Selbstliebe direkten Einfluss auf die Entwicklung und das Verhalten deines Kindes hat. Heute erfährst du… - woher ADHS kommt und wie es festgestellt wird - wie das Verständnis der gesamten familiären Umgebung dazu beitragen kann, das Verhalten eines Kindes besser zu interpretieren - wie Fehldiagnosen bei Kindern entstehen - Schritte, um herauszufinden, ob tatsächlich eine ADHS vorliegt oder ob es sich um andere lern- oder aufmerksamkeitsbezogene Herausforderungen handelt - warum es für Eltern wichtig ist, sich selbst zu lieben und sich als individuelle Person zu stärken, um ihre Kinder gut unterstützen zu können - warum es uns so schwerfällt, in die Selbstverantwortung zu kommen und wie wir mehr Selbstverantwortung übernehmen [Klicke hier](https://audio.podigee-cdn.net/1367115-m-bb86a7529219e11463a3e0fab606741f.mp3?source=feed), falls du den ersten Teil des Interviews verpasst hast. Die Bücher "Dein Kind ist kein Problemkind” und “Raus aus dem Schulchaos” ergänzen sich hervorragend, weil Alexandra von der Verhaltensseite, Petra vom Schulstress her das Thema Stress in der Familie angeht. Bestelle Alexandras Buch hier: https://herzverbunden-coaching.de/lp/buchvorbestellung-portale/?fbclid=IwAR0cTJvY20KBTY59iDSQwRH1LVJW73ZEY1PzUOnvdSg3u0OVQIdd4-8Crdk Bestelle Petras Buch hier: https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/ Weitere Informationen zu Alexandra: Webseite: https://herzverbunden-coaching.de/ *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
12 May 2022Von der Coaching Kundin zum SmartKids Coach: Sabines Weg mit mir00:20:09
Diese Woche gibt es wieder einen Blick hinter die Kulissen. Sabine erzählt wie sie in meine Coachingpraxis kam, um ihre Tochter in der Schule zu unterstützen und dann selbst ein Coaching buchte. Während unserer Arbeit faszinierten Sabine die Themen, Potenziale und Möglichkeiten, die ein Coaching mit sich bringt immer mehr und so macht sie nun selbst die SmartKids Coachingausbildung. Sabine gibt dir in dieser Folge einen Einblick in die Möglichkeiten, die durch ein Coaching entstehen können, was es bedarf das Beste aus einem Coaching rauszuholen und warum der erste Schritt zur Veränderung immer von uns Eltern ausgeht. Erfahre heute... - wie Sabine statt ihrer Tochter zu mir ins Coaching gefunden hat - warum der erste Schritt immer deiner ist - weshalb dein Kind nicht unbedingt gecoacht werden muss, um eure Schulprobleme zu lösen - was du vom “Scheitern” lernen kannst - wie du deinen “Mut-Muskel” trainierst - Sabines Weg vom Coachee zum SmartKids Coach _“Der erste Schritt ist immer meiner.” _(Zitat aus der Folge) Du interessierst dich für eine Ausbildung zum SmartKids Coach? Lass uns reden, buche dir hier einen Kennenlern-Termin: https://petratrautwein.com/termine/ Letzte Woche habe ich euch auch schon mit hinter die Kulissen meiner Coachingpraxis genommen. Falls du die Folge noch nicht kennst, höre gerne rein und erfahre, wie Stefanie und ihr Sohn Max ihr Leben nachhaltig verändert haben: https://petratrautwein.com/podcast/. (Folge 15) Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
05 Dec 2024Kinderleicht führen - so gestalten Eltern ihre Rollen empathisch und flexibel00:23:55
In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in das Thema elterliche Führung ein. Petra diskutiert die wichtigen Unterschiede zwischen Bedürfnissen und Wünschen von Kindern und erklärt, warum es unerlässlich ist, dass Eltern ihre Führungsrolle ausfüllen und im Familienlalltag leben. Highlights der Episode: - Führung in der Familie: Wie und warum Eltern die Verantwortung für die Struktur und Führung in der Familie übernehmen sollten. - Bedürfnisse vs. Wünsche: Praktische Tipps, um die echten Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und diese von bloßen Wünschen zu unterscheiden. - Die Gefahren fehlender Führung: Was passiert, wenn Kinder die Führung übernehmen müssen und wie dies ihre Entwicklung beeinträchtigen kann. - Proaktive und empathische Führung: Strategien, um als Eltern flexibel, empathisch und proaktiv zu handeln. - Konflikte und Wachstumschancen: Warum unterschiedliche Meinungen von Eltern keine Katastrophe sind, sondern eine Chance für gegenseitiges Lernen und Wachstum darstellen. - Praktische Beispiele für elterliche Führung: Konkrete Tipps zum Umgang mit alltäglichen Herausforderungen wie Aufräumen, Medienzeit und Essenszeiten. Diese Folge ist ein Muss für alle Eltern, die ihre Führungsqualitäten in der Familie verbessern und eine harmonische und strukturierte Umgebung für ihre Kinder schaffen möchten. Hört rein und erfahrt, wie ihr eure Familie erfolgreich navigieren könnt – so wie ein Kapitän sein Schiff! Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung [auf meiner Website oder Amazon.](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
12 Oct 2023Weiter geht's mit dem entspannten Lernen00:17:27
Heute geht es weiter mit Lernstrategien, die Spaß ins Lernen bringen. Außerdem sprechen wir darüber, wie Kinder einfacher und motivierter lernen. Wir tauchen tief in die Welt des Lernens ein und beleuchten, warum jede:r von uns auf seine ganz eigene Weise lernt. Als Expertin für leichtes Lernen möchte ich drei wichtige Kernkonzepte mit dir teilen, die für Schulerfolg ganz entscheidend sind. Ich erkläre dir, wie wir die individuellen Lerntypen und neue Lösungswege für die Motivation unserer Kinder nutzen. Außerdem erkläre ich dir, warum Disziplin für Kinder in den allermeisten Fällen nicht funktioniert. Wenn du nach neuen Ansätzen suchst, um das Lernverhalten deiner Kinder zu verbessern, dann solltest du diese Episode auf keinen Fall verpassen. Heute erfährst du… - wie sich individuelle Lernstile auf unsere Fähigkeit zum Wissenserwerb auswirken - wie unsere Lernumgebung unsere Motivation und Effektivität beim Lernen beeinflusst - welche Fähigkeiten und Kompetenzen Schülerinnen und Schüler heute benötigen, um erfolgreich zu sein - wie unsere eigenen Lernmuster sich oft in unseren Kindern widerspiegeln - was die Unterschiede zwischen den Lerntypen bedeuten und wie sie berücksichtigt werden können - praktische Ansätze und Strategien, wie Eltern und Pädagogen die Bedürfnisse der Kinder beim Lernen besser verstehen und unterstützen können Dies ist eine Fortsetzung der letzten Folge. Also falls du in die [letzte Episode](https://audio.podigee-cdn.net/1237289-m-0a079182a429319734bdcc4cb28d6307.mp3?source=feed) noch nicht reingehört hast, dann höre zunächst dort rein und komm dann zu dieser Folge zurück. So verpasst du nichts. So wie jedes Kind individuell ist, so ist auch mein Angebot um euch zu unterstützen sehr vielseitig. Schau mal [auf meiner Webseite](https://petratrautwein.com/) vorbei, dort findest du bestimmt die richtige Unterstützung für euren Lernerfolg. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
05 Sep 2024Powerkids motivieren - Selbständigkeit und Eigenständigkeit sind der Weg00:22:04
Viel zu viele Kinder scheinen sich zu langweilen, haben keine Motivation zum Lernen und auch keine Motivation, etwas Neues auszuprobieren. Sie sitzen irgendwie nur in ihren Zimmern herum. Was ist da los? Was ihnen fehlt, verrate ich dir in dieser Podcastfolge, und natürlich, wie du das ändern kannst - am besten vor dem 13. Lebensjahr. In dieser Episode lernst du, wie du dein Kind in die Kraft und Autonomie bringst und wie du das Interesse deines Kindes nicht nur am Lernen sondern am ganzen Leben wecken kannst. Ich erkläre dir auch, warum es so wichtig ist an diesen Themen besonders vor dem 13. Lebensjahr zu arbeiten. Heute erfährst du... - wie du deinem Kind helfen kannst, das "Warum" hinter dem Lernen zu verstehen, denn das nimmt dir das Schulsystem nicht ab - wie du sie vor dem 13. Lebensjahr in ihre Kraft bringst und zu - Selbständigkeit erziehst - und das ganz ohne Druck - wie du die Motivation (auch für außerschulische Interessen) förderst, ohne Druck auszuüben - warum es wichtig ist, dass auch Kinder über 13 weiterhin von ihren Eltern unterstützt und motiviert werden - welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um die Denkweisen und Gewohnheiten deiner älteren Kinder zu verändern - wie du ein eigenes Bewertungssystem entwickelst und so dein Kind motivierst - was du tun kannst, wenn dein Kind einfach nicht will Schau in mein Buch ["Raus aus dem Schulchaos"](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) und melde dich zur [Coaching Woche für smarte Kids](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/) an, um noch mehr zu erfahren, wie du die Potenziale deiner Kinder förderst und sie entspannt begleitest. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
07 Dec 2023So erkennst du ein Growth Mindset00:19:12
In dieser Folge tauchen wir nochmal ein in die Welt der Mindsets und erfahren, wie man zwischen einem Fixed und einem Growth Mindset unterscheidet. Denn diese Frage kam jetzt oft von euch und ihr wolltet wissen, wie ihr erkennen könnt, welches Mindset die Kinder haben. Natürlich gibt es wieder praktische Tipps für Eltern (und PädadogInnen), um ihren Kindern beim Entwickeln eines Growth Mindsets zu helfen. Ich gehe auch darauf ein, warum es nicht immer schwarz oder weiß ist und wie man durch Fehlerfeiern und kluge Denkansätze eine positive Lernkultur schafft. Also hör rein und erfahre, wie das Wachstumspotenzial deiner Kinder optimal fördern kannst. Heute erfährst du… - woran du erkennst, dass dein Kind ein Growth Mindset hat - warum es nicht nur das eine (Growth Mindset) oder das andere (Fixed Mindset) gibt - wie du eine Fehlerparty feierst und deinem Kind zeigst, wie es aus Fehlern lernen kannst - wie du Perfektionismus für mehr Fortschritt reduzierst (80:20 Regel) - warum uns Perfektionismus in der Entwicklung hemmt - wie ihr negative Denkmuster in positive, wachstumsorientierte Überzeugungen umwandelt - praktische Beispiele zur Veranschaulichung der Unterschiede von Growth Mindset und Fixed Mindset Mein neuer Mindset Kurs für Mütter ist diese Woche gestartet, doch du hast jetzt noch die Chance dabei zu sein - getreu dem Motto “Smart Mom, happy Kids”, lernst du, wie wir unser Familienleben so gestalten, dass wir uns und unsere Kinder entspannt durch die Schule begleiten. Anmeldung und Informationen: petratrautwein.com/smartmom *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”. Deine Petra
24 Oct 2024Von Null Bock zum motivierten & selbständigen Lerner - SmartKids Coach® Nora00:27:24
In dieser Folge spreche ich mit Nora Kessner, die in ihrer Ausbildung zum SmartKids Coach® ihren Sohn begleitet und seine Einstellung zu und sein Verhalten in der Schule komplett gedreht hat. Ihr Sohn hatte nach nur sechs Wochen Schulzeit keine Lust mehr und der Familienalltag war von Konflikten geprägt: Motivation, Mathe, Verhalten - das ganze Programm Schule lief nicht. Doch Nora gab nicht auf, kam in die Ausbildung und konnte mit den Methoden aus der Ausbildung um das Blatt für ihren Sohn komplett wenden. Heute geht er motiviert und mit Freude in die 5. Klasse – ein Wandel, der auch den gesamten Familienalltag verändert hat. Nora erzählt uns, wie sie durch gezielte Coaching-Techniken die Motivation und das Selbstbewusstsein ihres Sohnes gestärkt hat und wie ihr Sohn heute nicht nur schulische Erfolge erzielt, sondern auch selbstbewusst Konflikte in der Schule meistert. Erfahre in dieser inspirierenden Folge, wie du dein Kind durch kleine Veränderungen zu mehr Schulerfolg und Freude im Schulalltag führen kannst. Heute erfährst du… - welche Herausforderungen Noras Sohn nach nur sechs Wochen Schulzeit hatte und wie die Corona-Zeit seine Einstellung zur Schule verschlechterte - wie Nora durch ihre Ausbildung zum SmartKids Coach® die Beziehung zu ihrem Sohn stärkte und ihm half, wieder Freude am Lernen zu finden - welche konkreten Methoden Nora anwendete, um den Schulfrust zu überwinden und die Motivation ihres Sohnes zu steigern - wie Noras Sohn lernte, seine Stärken im Sport auf den schulischen Bereich zu übertragen und so sein Selbstbewusstsein zu steigern - wie Konflikte in der Schule richtig verstanden und gelöst werden können, anstatt Kinder vorschnell als "Querulanten" abzustempeln - welche positiven Veränderungen die Familie insgesamt durch diese Herangehensweise erlebt hat und wie sich das Familienleben entspannte - warum Nora ihre Erfahrungen nun als SmartKids Coach® auch anderen Familien weitergeben möchte Hast du Interesse direkt loszulegen und möchtest erfahren, wie du dein Kind auf dem Weg zu mehr Schulerfolg unterstützen kannst? Schreib mir einfach eine E-Mail an petra@petratrautwein.com, und ich sende dir die Aufzeichnungen unserer Workshops zu, in denen du wertvolle erste Impulse und praktische Tipps bekommst. *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Online-Kurse: https://petratrautwein.com/kurse *Weitere Informationen zu Nora:* - E-Mail: nora.kessner@gmx.de - Facebook: https://www.facebook.com/nora.kressner Wenn dir diese Folge gefallen hat und dir meine Tipps helfen, deinem Kind einen erfolgreichen Schulalltag und ein entspanntes Familienleben zu ermöglichen, dann freue ich mich, wenn du jetzt direkt meine Podcast mit 5* auf Spotify bewertest oder mir auf Apple Podcast eine schriftliche Bewertung hinterlässt. Von Herzen “DANKE”.
22 Sep 2022Sommer-Interview: Sandra Albuschat - Fitter werden jetzt? 3 Erfolgs-Strategien00:28:10
Im heutigen Sommer-Interview habe ich Sandra Albuschat zu Gast. Sie ist Personal Trainerin auf Ibiza und in ihrem Leben dreht sich alles um Bewegung, seit sie denken kann. Sandras Motto: „Wenn ich meinen Geist bewegen will, dann muss ich auch meinen Körper bewegen.“ So gibt sie dir heute viele Tipps & Übungen, wie du Bewegung ganz leicht und mit Spaß in deinen Alltag integrieren kannst. Natürlich kommt diese Episode nicht ganz uneigennützig. Ich möchte, dass du wieder fit bist, wenn es nach den Sommer-Interviews hier im Podcast wieder Lernstrategien auf die Ohren gibt. Und du gut ins neue Schuljahr kommst. Jetzt nimmt dich Sandra erstmal mit in ihre Trainingsstunde, denn sie ist der Meinung „Training ist nicht diskutierbar“. Viel Spaß beim Ausprobieren! Heute erfährst du… - warum viele schnell wieder abbrechen & wie dir das nicht passiert - warum Regelmäßigkeit wichtiger als die Dauer des Trainings ist - wie der Alltag dich trainiert - einfache Übungen für den Alltag - warum du für eine bessere Figur nicht abnehmen musst - wie du deine Einstellung zu Sport ändern kannst Weitere Informationen zu Sandra: Webseite: https://fitness-ibiza.com/ Instagram: https://www.instagram.com/sandraalbuschat_trainingibiza/?hl=de Link zum Trainings-Programm: https://fitness-ibiza.com/fitter-werden-jetzt/ (Start: Oktober 2022) Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Ich wünsche allen meinen Hörer:innen einen entspannten Sommer und einen guten Start ins neue Schuljahr! Schulerfolg.Einfach.Gemacht. ist auch während der Schulferien mit wöchentlichen Episoden für dich da. Deine Petra
12 Jan 2023Selbstvertrauen stärken - Strategien und Gedanken für ängstliche Kinder (Teil 1)00:21:16
Das wünscht sich jede Mutter: ihr Kind hat Selbstvertrauen und meistert die Herausforderungen des Schulalltags selbstbewusst und ohne Stress. Doch oft gelingt das nicht. Und laut Studien erkrankt bereits jedes 5. Kind bis 18 Jahren an einer Depressionen. Daher möchte ich dich und dein Kind in dieser neuen Miniserie mit Tipps und Strategien unterstützen, das Selbstvertrauen deines Kindes zu stärken. In dieser Folge schauen wir uns genau an, was in unserem Gehirn abläuft, wenn wir in Stresssituationen geraten und ich erkläre dir, warum wir Stress nicht als Gegner sehen, sondern zu unserem Partner bei Herausforderungen machen sollten. Heute lernst du… - warum das Gefühl der Angst zu unserem Leben dazu gehört - wovon du als Elternteil überzeugt sein musst, bevor du deinem Kind helfen kannst - wie wir unsere Sichtweise auf große Gefühle verändern können - vom Unterschied zwischen Herausforderung und Gefahr - wie wir Stress und Nervosität für uns nutzen können - was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Stress empfinden - warum alle Gefühle unser Partner und nicht unser Gegner sind
11 Aug 2022Sommer-Interview: Carolin Habekost - Wie du weniger erledigst & mehr machst00:30:24
Carolin Habekost ist die nächste Expertin bei mir im Sommer-Podcast. Carolin sagt, dass jede:r die gleichen 24-Stunden Zeit am Tag hat. “Ich habe nicht genug Zeit.”, ist damit kein Argument für irgendetwas. Warum haben also manche Zeit und manche nicht? Carolin stand wie viele Frauen, als Mutter, Hausfrau und Partnerin vor dem Problem, ebenfalls nicht genug Zeit für ihre alltäglichen Aufgaben und eigene Bedürfnisse zu haben. Wie sie durch agiles Selbstmanagement gelernt hat, ihren Alltag, Familie und sich selbst viel besser zu organisieren und was das überhaupt ist, das erzählt sie dir in dieser Episode. Erfahre heute von Carolin... - was “Agilität” bedeutet - warum du nicht die perfekte Mutter, Hausfrau und Partnerin sein musst - wie du Agilität in deinem Alltag nutzen kannst um deine täglichen Aufgaben besser zu organisieren - warum wir erledigte Aufgaben mehr celebrieren sollten - einen hilfreicher Tipp, wie du mehr Zeit für dich und deine Familie schaffen kannst - warum du der CEO deiner Familie bist Weitere Informationen zu Carolin: Webseite: https://www.carolinhabekost.de/ Instagram: https://www.instagram.com/carolin_von_mama_konzept/ Podcast: https://www.carolinhabekost.de/podcast/ Mindset Workbook: https://www.carolinhabekost.de/mindset-workbook/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Ich wünsche allen meinen Hörer:innen einen entspannten Sommer und einen guten Start ins neue Schuljahr! Schulerfolg.Einfach.Gemacht. ist auch während der Schulferien mit wöchentlichen Episoden für dich da. Deine Petra
28 Sep 2023Warum Fehler für Eltern und Kinder wichtig sind & welche 3 du unbedingt vermeiden solltest00:19:01
Elternsein fühlt sich manchmal wie ein unlösbares Puzzle an, bei dem entweder Teile fehlen oder nur falsch zusammengesetzt werden können. Es scheint nie vollständig oder gar richtig zu sein. Dabei kommen Gedanken wie: Ich kann mein Kind nie richtig erziehen, niemals alles richtig machen. Eltern streben sehr häufig nach Perfektion und wissen ganz genau: sie können sie niemals erreichen. Doch genau hier liegt das große Geheimnis: Niemand weiß wirklich, wie es geht, ein perfekter Elternteil zu sein. Selbst die erfahrensten Eltern machen immer wieder Fehler und genau das ist völlig normal. Fehler haben eine klare Aufgabe und auch unsere Kinder sind dabei unsere Lehrmeister. In dieser Episode erfährst du, wie du mit Fehlern umgehen kannst und warum Perfektion nicht das Ziel sein sollte. Außerdem decken wir häufige Fehler auf, die viele Eltern machen und erklären, wie man sie vermeiden kann. Also hör unbedingt rein und lerne, wie Fehler und Wachstum untrennbar miteinander verbunden sind. Heute erfährst du… - wie Fehler in der Kindheit und Elternschaft wertvolle Lernmöglichkeiten bieten - wie wir unsere Einstellung zu Fehlern ändern können, um daran zu wachsen - wertvolle Tipps, wie Eltern und Kinder gesunde Strategien entwickeln können, um mit Fehlern umzugehen - warum es wichtig ist, die Bemühungen und den Lernprozess unserer Kinder zu würdigen, auch wenn sie Fehler machen - 3 typische Fehler von Eltern und wie du sie vermeiden kannst - wie Fehler in Wirklichkeit wertvolle Helfer sind und unsere Fähigkeit zur Resilienz stärken Wenn du gerade irgendwo feststeckst und du trotz meiner Tipps nicht weiterkommst, schreibe mir eine Email an petra@petratrautwein.com für dein kostenfreies Kennenlerngespräch und wir schauen gemeinsam, wie du da wieder rauskommst. Im November startet mein nächster Onlinekurs für Eltern, die das Mindset ihrer Kinder stärken wollen. Weitere Informationen erhältst du gerne vorab per Mail an petra@petratrautwein.com *Erfahre mehr über mich:* - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt.
01 Dec 2022Interview aus der Coachingpraxis: Null Bock auf Hausaufgaben00:30:22
Heute nimmt dich Christina Weinhold mit auf ihren Weg von der Coaching Kundin in meiner Praxis zum Aufbau ihrer Selbständigkeit als SmartKids Coach. Denn Christina kam ursprünglich mit ihrem Sohn zu mir, der Null Bock auf Hausaufgaben hatte. Sie feierte mit ihrem Sohn so große Erfolge, dass sie die Smartkids Coach Ausbildung buchte und jetzt selbst voller Eifer Eltern und ihre Schulkinder bei den unterschiedlichsten Herausforderungen rum um das Thema Schule und Hausaufgaben begleitet. Christina brennt für das Thema Kindercoaching und das merkt man ihr auch in unserem Gespräch an. Sie teilt mit dir heute ihren Weg von der verzweifelten Mutter eines Sohnes der bereits mit 7 Jahren keinen Bock auf Schule hatte, hin zum Coach für Eltern und Kinder, die auch vor großen Herausforderungen stehen. Nimm dir heute eine große Portion an Anwendungsbeispielen und Ideen für dein eigenes Kind mit. Am Ende der Episode teilen wir Einblicke in die SmartKids Coach Ausbildung, die noch im Dezember startet. Erfahre heute... - warum du als Coach nicht deinen Klienten sondern auch deinen eigenen Kindern hilfst - Christinas behutsames Vorgehen, um das Eis bei neuen Coaching-Kindern zu brechen - wie du die Bedürfnisse (d)eines Kindes erforschst - welches Bedürfnis Kinder oft durch schlechtes Verhalten stillen und wie du dies ins Positive wandeln kannst - warum Nachhilfe oft nicht nachhaltig ist und schnell “verpufft” - einen kleinen Einblick in die Inhalte der SmartKids Coaching Ausbildung Du interessierst dich für die Ausbildung zum SmartKids Coach? Die nächste Runde startet jetzt im Dezember. Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: https://petratrautwein.com/termine/ Weitere Informationen zu Christina: Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100002802910348 Instagram: https://www.instagram.com/christinaweinhold_lerncoaching/ Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/petra.trautwein.lernexpertin/?hl=de - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ - Mindmastery Seminar: https://petratrautwein.com/mindmastery/ Intensivkurs für Mütter: https://petratrautwein.com/leichter-lernen-seminar/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra
04 May 20233 Schritte für eine entspannte Lernumgebung ganz ohne Druck00:19:35
Kommt dir das bekannt vor: Sitzt du auch jeden Nachmittag mit deinem Kind bei den Hausaufgaben und bist mit den Nerven am Ende. Vor Klassenarbeiten sitzt du am Abend im Kinderzimmer, anstatt dich auf dem Sofa von deinem Arbeitstag zu erholen. Manchmal hast du das Gefühl du gehst selbst nochmal zur Schule, obwohl du deinen Abschluss schon längst in der Tasche hast. Die große Frage ist jetzt: was kannst du tun? Viele Eltern glauben sie müssten Druck aufbauen, damit ihre Kinder besser lernen und es nicht so viel Stress in der Familie gibt. Ich dachte das auch, kannte das aus meiner eigenen Kindheit gar nicht anders. Doch das haben wir jetzt lange genug ausprobiert und dabei gemerkt: das funktioniert nicht, das stresst nur alle. Ich habe heute drei Schritte mitgebracht, wie wir für unsere Kinder eine entspannte Lernumgebung ganz ohne Druck schaffen.
05 May 2022Blick hinter die Kulissen - was Stefanie im Coaching gelernt hat00:17:34
In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Coachingpraxis. Stefanie erzählt, was sie bei mir im Coaching gelernt hat und was es braucht, so dass Coaching super funktioniert. Stefanie kam zu mir in die Praxis, weil ihr Sohn Max in der Schule nicht zurecht kam und kurz vor der kompletten Verweigerung des Schulbesuches stand. Beide haben sich von mir über einen Zeitraum von 6 Monaten coachen lassen. Heute erzählt Stefanie, wie sie und Max das Erlernte umsetzen und welche positiven Auswirkungen das Coaching nicht nur auf Max Schulerfolg, sondern auch auf Stefanies Alltag hat. Falls auch du überlegst dich und dein Schulkind coachen zu lassen, erhältst du in dieser Episode wertvolle Informationen, die dich bei der Entscheidung unterstützen sollen. Erfahre heute... - warum Stefanie sich für ein Coaching bei mir entschieden hat - welche Unterstützung dir ein Coaching geben kann - was Stefanie in meinem Coaching gelernt und umgesetzt hat - warum Vertrauen, Neugier und Tun wichtig für ein erfolgreiches Coaching sind - wie du das Beste aus (d)einem Coaching rausholst - interessante Einblick in meine Coachingpraxis Du überlegst dich und dein Schulkind von mir coachen zu lassen? Dann buche hier ein kostenfreies Beratungsgespräch: http://www.petratrautwein.com/termine. Wir schauen gemeinsam, ob ein Coaching für euch passend ist. Ich freue mich auf euch! Erfahre mehr über mich: - Webseite: https://petratrautwein.com/ - Facebook Gruppe für mehr Tipps & Inspirationen: https://www.facebook.com/groups/rausausdemschulchaos/ - Coaching mit Petra: https://petratrautwein.com/petratrautwein-einfach-lernen-2/ Unterstütze "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." indem du diesen Podcast bei deinem Lieblingsanbieter abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Deine Petra

Améliorez votre compréhension de Schulerfolg. Einfach. Gemacht. - der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Schulerfolg. Einfach. Gemacht. - der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data