
Schlicht & Einfach Mittelalter (Alexandra Aschauer)
Explorez tous les épisodes de Schlicht & Einfach Mittelalter
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
28 Jul 2022 | Teil 2 Folge 5: Edward I - ein Volksheld mit Finanzierungsbedarf | 00:26:09 | |
Mit Edward I besteigt ein legendärer Kämpfer den englischen Thron. Trotzdem geht es in den heutigen Folge nicht um Belagerungen und Schlachten. Der junge König muß erst einmal die Verwaltung seines Reiches auf Vordermann bringen. Außerdem benötigt man für große Vorhaben auch große Geldmittel. Edward I ist sehr findig darin, neue Steuern zu lukrieren. Vor allem die englischen Juden müssen schmerzlich erfahren, dass er dabei nicht zimperlich ist. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: G.L. Harriss: King, Parliament and Public Finance in Medieval England to 1369; Marc Morris: Edward I, a Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); Paul Brand: Jews and the Law in England, 1275-90 - The English Historical Review, Vol. 115, No. 464 (Nov., 2000), pp. 1138-1158; Robin R. Mundill: England's Jewish Solution: Experiment and Expulsion, 1262-1290 | |||
23 Mar 2023 | Teil 2 Folge 22: Isabella und Roger Mortimer - die Wölfin und ihr Kommandant | 00:31:39 | |
Der englische Baron Roger Mortimer sitzt in Frankreich fest. Edward II und sein Favorit Hugh Despenser haben ihn enteignet und verhaftet. Als ihm die Exekution droht gelingt es Mortimer in einer waghalsigen Aktion aus dem Tower of London zu fliehen. Aber wie soll es nun weitergehen? Am französischen Hof trifft der tapfere Ritter viele andere englische Exilanten. Und noch jemand hat dort Zuflucht gefunden: die englische Königin Isabella. In ihr findet Roger Mortimer eine kongeniale Partnerin. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Kathryn Warner: Isabella of France, the Rebel Queen; Alison Weir: Isabella, She-Wolf of France, Queen of England; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edward II; Ian Mortimer: The Greatest Traitor - the Life of Sir Roger Mortimer; Stephen Spinks: Edward II the Man – a Doomed Inheritance | |||
26 Dec 2024 | Teil 2 Folge 62: Familienbande | 00:07:26 | |
Eine kleine Zwischenfolge. Ich erlaube mir eine kurze Auffrischung der Thronfolger von Richard II. Die Sache ist komplex und wird zukünftig nicht einfacher. www.schlichtundeinfachmittelalter.com https://michelemorrical.com/wp-content/uploads/2019/01/edward-iii-family-tree.jpg
| |||
07 Oct 2021 | Teil 1 Folge 29: Thomas Becket - Teil 1 die Verwandlung | 00:22:09 | |
König Henry II hat eine ausgezeichnete Idee. Wenn er seinen Kanzler und guten Freund Thomas zum Erzbischof von Canterbury macht, werden seine Probleme mit der Kirche sich in Wohlgefallen auflösen. Thomas ist ein tüchtiger Mann aus bürgerlichen Verhältnissen, der seinen rasanten Aufstieg Henrys Gunst verdankt. Was kann da schiefgehen? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Dan Jones: The Plantagenets; Richard Barber: Henry II; Claudia Gold: King of the North Wind; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Anne Crawford: Letters of the Queens of England 1100-1547; William FitzStephens: The Life of St. Thomas; Eduard Grim: The Murder of Thomas Becket (The Internet Medieval Sourcebook, Fordham University) Podcasts: History Extra podcast - Thomas Becket: from Murder to Martyrdom; The History of England Folge 40 „Bishop Trouble“ & 41 „Murder in the Cathedral“; BBC Radio 4: In our Time History – Thomas Becket | |||
02 Dec 2021 | Teil 1 Folge 36: Richard Löwenherz - der Kampf um sein Reich | 00:21:36 | |
Als glanzvoller Kreuzfahrer hofft Richard Löwenherz in das angevinische Reich heimzukehren. Aber die Rückreise gestaltet sich, um es vorsichtigt auszudrücken, ...schwierig. Endlich zuhause angekommen macht Richard aber rasch deutlich, wer das Sagen hat. Außerdem baut er eine schöne, neue Burg. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Dan Jones: The Plantagenets; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Thomas Asbridge: Richard I; John Gillingham: Richard I; The Chronicle of Richard of Devizes concerning the Deeds of Richard the First, King of England https://ia800302.us.archive.org/15/items/chronicleofricha00rich/chronicleofricha00rich.pdf Podcasts: The History of England Episode 49: Travel Chaos & Episode 50: Defence of the Empire | |||
26 Aug 2021 | Teil 1 Folge 23: Eleanor auf dem zweiten Kreuzzug | 00:20:56 | |
Der zweite Kreuzzug ist kein Erfolg für König Louis VII. Abgesehen davon, dass er absolut nichts erreicht, markiert er auch den Anfang vom Ende seiner Ehe. Königin Eleanor erkennt, dass das Leben mehr sein kann, als an der Seite eines bigotten Ehemannes zu versauern. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Dan Jones: Crusaders, Régine Pernoud: Aliénor d'Aquitaine, Alison Weir: Eleanor of Aquitaine, Lisa Hilton: Queens Consort; Amin Maalouf: The Crusades through Arab Eyes; Giles Constable: A Note on the Route of the Anglo-Flemish Crusaders of 1147, Speculum Vol. 28, No.; 3 William of Newbury: Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry II., And Richard
| |||
22 Apr 2021 | Teil 1 Folge 5: Harold Godwinson | 00:25:16 | |
UPDATE: September 2022 in verbesserter Qualität neu aufgenommen! Der letzte angelsächsiche König und der letzte englische König, der vom Witan gewählt wurde. Harold Godwinson war ein fähiger Mann. Diese Episode erzählt von seinem langen Weg zur Krone. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Licence Tom: Eduard the Confessor; Ian W. Walker: Harold, the Last Anglo-Saxon King; Barlow Frank: The Godwins; Die angelsächsische Chronik;
| |||
28 Oct 2021 | Teil 1 Folge 32: Der dritte Kreuzzug - Saladin und die Eroberung von Jerusalem | 00:24:59 | |
Seit dem wenig erfolgreichen zweiten Kreuzzug ist das europäische Interesse an den Kreuzfahrerstaaten etwas erlahmt. Im Jahr 1187 aber erreicht den Papst eine erschütternde Nachricht: das Königreich Jerusalem wurde von muslimischen Truppen erobert. Wie konnte es soweit nur soweit kommen? https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Dan Jones: Crusaders, Amin Maalouf: The Crusades through Arab Eyes, John Man: Saladin, Elizabeth Hallam (Ed.): Chronicles of the Crusades Podcasts: History of the Crusades Episode 49 -52, Dan Snow's History Hit: Saladin and the Crusades, History Extra Podcast: The Life of Saladin | |||
01 Nov 2023 | Teil 2 Folge 38: Der Schwarze Prinz - ein royaler Raubritter | 00:29:04 | |
Der König von England hat langsam genug von Feldzügen und Schlachten. Zum Glück ist sein gleichnamiger Sohn bereit und fähig in seine Fußstapfen zu treten. Edward of Woodstock führt eine Kampagne in Südfrankreich an, die seinem Spitznamen alle Ehre macht: wo der Schwarze Prinz umherzieht, wächst so bald kein Gras mehr. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; The Chandos Herald: Life of the Black Prince https://www.elfinspell.com/ChandosIntro.html; | |||
21 Dec 2023 | Teil 2 Folge 40: When the going gets tough | 00:29:13 | |
König Edward III plant eine Invasion in Frankreich. Er scheitert allerdings bereits daran, dass es seiner Armee nicht möglich ist, den Kanal zu überqueren. Das sind schlechte Nachrichten für den Thronfolger, Edward of Woodstock. Der Schwarze Prinz ist bereits mit seinen Truppen von Bordeaux aus aufgebrochen, um sich seinem Vater anzuschließen. Er ist nun dazu gezwungen sich dem riesigen Heer der Franzosen alleine zu stellen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Robert Coltman Clephan: The Defensive Armour and the Weapons and Engines of War of Mediæval Times; Jonathan Sumption: The Hundred Years War (Vol 2) Trial by Fire; Jean Froissart Chronicles: https://elfinspell.com/FroissartCh150Style.html Historischer Roman zum Thema „griechisches Feuer“: C. J. Sansom: Dark Fire
| |||
22 Jul 2021 | Teil 1 Folge 18: Henry I - Der Löwe der Gerechtigkeit | 00:25:41 | |
Henry hat sich durchgesetzt. Er hat das große Reich seines Vaters wieder vereinigt. Jetzt gilt es dieses Reich zu schützen und effektiv zu verwalten. Das ist keine Kleinigkeit, aber König Henry zeigt sich der monumentalen Aufgabe gewachsen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Warren Hollister: Henry I; Judith Green: "King Henry I and Northern England" in Transactions of the Royal Historical Society Sixth Series, Vol. 17 (2007), pp. 35-55; Warren Hollister & John W. Baldwin: "The Rise of Administrative Kingship: Henry I and Philip Augustus" in The American Historical Review Vol. 83, No. 4 (Oct., 1978), pp. 867-905): Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglorum; | |||
19 May 2021 | Teil 1 Folge 9: 1066 Teil 3 | 00:23:28 | |
Die Normannen landen in England. Bei Hastings kommt es zu einer entscheidenden Schlacht. Aus William dem Bastard wird William der Eroberer. Danach ist nichts mehr so, wie es einmal war. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Jim Bradbury: The Battle of Hastings; Harold, Ian W. Walker: the Last Anglo-Saxon King; Marc Morris: The Norman Conquest; Marc Morris: William I: England's Conqueror; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglorum
| |||
17 Oct 2024 | Teil 2 Folge 58: Die Peasants' Revolt - Teil 3 | 00:31:42 | |
Richard II glaubt die Rebellen beruhigt zu haben. Einige von ihnen kehren auch tatsächlich nach Hause zurück. Andere aber meinen in Richards versöhnlichen Worten einen Auftrag zu erkennen. Sie ziehen los, um die Verräter der „true Commons“ aufzustöbern und ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Als Erstes suchen sie im Tower. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Mark O'Brien: When Adam Delved and Eve Span: A History of the Peasants' Revolt (English Edition); Dan Jones: Summer of Blood: The Peasants’ Revolt of 1381; Nigel Saul: Richard II; Kathryn Warner: Richard II – a True King’s Fall; The Chronica Majora of Thomas Walsingham (1376-1422) Translated by David Preest; Jean Froissart Chronicles: https://www.dhi.ac.uk/onlinefroissart/ Podcast: The History of England Folge 120…Who was then the Gentleman? https://thehistoryofengland.co.uk/blog/2014/03/30/120-who-was-then-the-gentleman/
| |||
05 Aug 2021 | Teil 1 Folge 20: Anarchy in the UK | 00:22:02 | |
Henry I hat seine Tochter Matilda zu seiner Nachfolgerin ernannt. Seine Barone haben ihr einen Treueeid geleistet. Aber nach Henrys Tod erkennen die Edelleute von England auf einmal, dass sie noch nicht bereit sind für eine Königin aus eigenem Recht. Was folgt sind fast 20 Jahre Chaos und Zerstörung. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Jim Bradbury: Matilda and Stephen, The Civil War of 1139-1154; Lisa Hilton: Queens Consort; Dan Jones: The Plantagenets – The Kings who made England; Robert B. Patterson: William of Malmesbury's Robert of Gloucester: A Re-evaluation of the Historia Novella (in: The American Historical Review Vol. 70, No. 4, pp. 983-997); The Chronicle of Henry of Huntingdon; Die angelsächsische Chronik; William of Malmesbury: Chronicle oft the Kings of England; The Acts of Stephen, King of England | |||
25 Apr 2024 | Teil 2 Folge 49: John of Gaunt Teil 2 - König von Kastilien | 00:30:00 | |
Das Leben des Dukes of Lancaster ist voll von großen Erfolgen und bitteren Schicksalsschlägen. Auf einen überragenden Sieg in Kastilien folgt ein ernüchternder Frieden. Nach persönlichen Verlusten und einer schweren Aufgabe in Frankreich, bietet sich John of Gaunt unversehens die Aussicht auf eine eigene Krone. Der ehrgeizige Fürst lässt sich nicht lange bitten. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of One King, Father of Another; Sydney Armitage-Smith: John of Gaunt; Helen Carr: The Red Prince: The Life of John of Gaunt, the Duke of Lancaster; Anthony Goodman: John of Gaunt: The Exercise of Princely Power in Fourteenth-Century Europe Podcast: Gone Medieval: John of Gaunt https://play.acast.com/s/gone-medieval/johnofgaunt | |||
06 Jun 2024 | Teil 2 Folge 52: Ein gutes und ein weniger gutes Parlament | 00:34:03 | |
1376 ist es nach einigen Jahren Pause wieder soweit: die Peers und die Commons werden vom König zu einem Parlament geladen. Es geht als „das gute Parlament“ in die Geschichte ein. John of Gaunt ist allerdings weniger begeistert. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Chris Bryant: Parliament: The Biography (Volume I - Ancestral Voices); May McKisack – The Fourteenth Century; Ian Mortimer: Edward III – the perfect King; Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of One King, Father of Another; Helen Carr: The Red Prince: The Life of John of Gaunt, the Duke of Lancaster; Anthony Goodman: John of Gaunt: The Exercise of Princely Power in Fourteenth-Century Europe; James G. Clark: The “Chronica Maiora“ of Thomas Walsingham (1376-1422); Jean Froissart: Chronicles - selected, translated and edited by Geoffrey Brereton
| |||
07 Mar 2025 | Teil 2 Folge 67: Die große Reyse - Henry Bolingbrokes Kreuzzug in Preussen | 00:35:30 | |
Henry Bolingbroke will sich als Ritter beweisen und gleichzeitig Gott dienen. Wo könnte er das besser tun, als auf einem Kreuzzug? Leider sind gegen Ende des 14. Jahrhunderts Kreuzzüge rar geworden. Als sich eine Gelegenheit in Osteuropa bietet, gibt es für der jungen Erben von Lancaster kein Halten mehr. www.schlichtundeinfachmitelalter.com Literatur: Chris Given-Wilson: Henry IV (The English Monarchs Series); Helen Castor: The Eagle and the Hart: The Tragedy of Richard II and Henry IV; Ian Mortimer: The Fears of Henry IV – the Life of Englands self-made King; The Chronica Maiora of Thomas Walsingham 1376-1422 | |||
20 Oct 2022 | Teil 2 Folge 11: Der Hammer der Schotten Teil 3 - bis zum bitteren Ende | 00:24:31 | |
Gerade als Edward I glaubt sein Reich endlich unter Kontrolle zu haben, geschieht in einer Kirche in Dumfries ein frevelhafter Mord, der alles verändert. Der englische König muß nach Schottlamd reisen, um seine dortige Herrrschaft zu sichern. Sein eiserner Wille ist ungebrochen, aber sein Körper macht nicht mehr mit. Langsam verlassen den alten Kämpfer die Kräfte. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Fiona Watson: Traitor, Outlaw, King – Part One: The Making of Robert Bruce; Marc Morris: Edward I – A Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); David Ross: Scotland – History of a Nation; John Barbour: The Bruce https://electricscotland.com/history/brucendx.htm; Calender of documents relating to Scotland https://archive.org/details/calendarofdocume02grea/page/476/mode/2up
| |||
23 May 2024 | Teil 2 Folge 51: John of Gaunt Teil 3 - Losses to many and gain to nobody | 00:26:49 | |
Der König von England ist alt und müde, der Thronfolger ist schwer krank. John of Gaunt versucht zu retten, was zu retten ist. Er führt ein englisches Heer nach Frankreich. Der Feldzug wird ein Desaster und der bis dahin gute Ruf des Dukes of Lancaster wird nachhaltig beschädigt. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack – The Fourteenth Century; Ian Mortimer: Edward III – the perfect King; Jonathan Sumption: Divided Houses – the Hundred Years Wasr III; Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of One King, Father of Another; Helen Carr: The Red Prince: The Life of John of Gaunt, the Duke of Lancaster; Anthony Goodman: John of Gaunt: The Exercise of Princely Power in Fourteenth-Century Europe; James G. Clark: The “Chronica Maiora“ of Thomas Walsingham (1376-1422); Jean Froissart: Chronicles - selected, translated and edited by Geoffrey Brereton; Penguin Books
| |||
08 Jul 2021 | Teil 1 Folge 16: Anselm von Canterbury - Erzbischof wider Willen | 00:21:08 | |
Im 11. Jahrhundert bringt Papst Gregor eine Reformbewegung der christlichen Kirche in Gang. Gott ist die höchste Instanz. Kein Kirchenmann soll von einem weltlichen Herrscher abhängig sein. Anselm möchte eigentlich gar nicht Erzbischof von Canterbury werden, aber einmal gewählt, wird er zum kompromisslosen Verteter der gregorianischen Reform in England. Seine Sturheit raubt König William Rufus den letzten Nerv. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: J.A. Möhler: Anselm, Erzbischof von Canterbury; Joseph Clayton: "Archbishop Anselm and Norman autocracy" in "Leaders of the People: Studies in Democratic History"; Frank Barlow: William Rufus; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; | |||
20 Apr 2023 | Teil 2 Folge 24: Die Herrschaft von Isabella und Mortimer | 00:31:10 | |
Isabella von Frankreich und Roger Mortimer ist unglaubliches gelungen: sie haben Edward II gefangen gesetzt und im Namen des Thronfolgers, des jungen Edward of Windsor, die Macht übernommen. Es stellt sich allerdings die Frage, wie es nach diesem triumphalen Erfolg in England weitergehen soll. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Ethan Gould: Heartless, Witless, Graceless, Thriftless: Roger Mortimer and the Scots 1326-1328 in: Journal of the Mortimer History Society, Volume 1, 2017; The True Chronicles of Jean le Bel, 1290 – 1360 Translated by Nigel Bryant (Boydell Press 2011); May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Isabella of France, the Rebel Queen; Alison Weir: Isabella, She-Wolf of France, Queen of England; Ian Mortimer: The Greatest Traitor - the Life of Sir Roger Mortimer | |||
03 Jun 2021 | Teil 1 Folge 11: William und die englischen Rebellen | 00:25:54 | |
Mit der Schlacht von Hastings ist Williams Kampf um England noch nicht beendet. Die nächsten 5 Jahre lang kommt es immer wieder zu Aufständen und Rebellionen der einheimischen Bevölkerung und der angelsächsischen Edelleute. Aber William dem Eroberer sind alle Mittel recht, um sich sein neues Königreich untertan zu machen. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: David Bates: William the Conqueror; David C. Douglas: William the Conqueror; Marc Morris: The Norman Conquest; Marc Morris: William I (Penguin Monarchs): England's Conqueror; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglorum
| |||
06 May 2021 | Teil 1 Folge 7: 1066 Teil 1 | 00:20:57 | |
Das Jahr, das jeder kennt! Als Edward der Bekenner Anfang 1066 stirbt löst das eine Kette dramatischer Ereignisse aus. Der größte Umsturz der englischen Geschichte ist die Folge. Teil 1 erzählt die Vorgeschichte der beiden epischen Schlachten des Jahres 1066. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Licence Tom: Eduard the Confessor; Ian W. Walker: Harold, the Last Anglo-Saxon King; Barlow Frank: The Godwins; Marc Morris: The Norman Conquest; Die angelsächsische Chronik; William of Malmesbury: Chronicle of the Kings of England
| |||
12 Aug 2021 | Teil 1 Folge 21: Als Christus und seine Heiligen schliefen | 00:25:17 | |
Der Zusammenbruch der staatlichen Ordnung wird für die englische Bevölkerung immer schwerer zu ertragen. Während Kaiserin Matilda in England um den Thron kämpft, erobert ihr Mann Geoffrey die Normandie. Und dann greift auch noch der frühreife Sohn der beiden ins Geschehen ein. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Richard Barber: Henry II; Jim Bradbury: Matilda and Stephen, The Civil War of 1139-1154; Lisa Hilton: Queens Consort; Dan Jones: The Plantagenets – The Kings who made England; The Chronicle of Henry of Huntingdon; Die angelsächsische Chronik; William of Malmesbury: Chronicle oft the Kings of England; The Acts of Stephen, King of England | |||
30 Apr 2021 | Teil 1 Folge 6: William of Normandy | 00:23:58 | |
UPDATE: September 2022 in verbesserter Qualität neu aufgenommen! Der Fürst der Normandie wächst unter widrigsten Umständen auf. Genau das macht ihn stark. Aus dem kleinen Bastard von Falaise wird einer der mächtigsten Männer Frankreichs. Aber William will noch mehr, er will eine Krone. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: David Bates: William the Conqueror; David C. Douglas: William the Conqueror; Marc Morris: The Norman Conquest; Marc Morris: William I (Penguin Monarchs): England's Conqueror; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum;
| |||
27 Jan 2022 | Teil 1 Folge 40: John - ein englischer König in England | 00:30:18 | |
Als seine Ländereien auf dem Kontinent verloren gehen bleibt König John nichts anderes übrig, als seine Zeit von nun an in England zu verbringen. Er bemüht sich nach Kräften ein aktiver und involvierter Herrscher zu sein. Für seine englischen Untertanen erweist sich das nicht als reines Vergnügen. Literatur für diese Folge: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; G.L. Harris: King, Parliament and Public Finance in Medieval England to 1369; Roger of Wendover: Flowers of History https://archive.org/details/rogerofwendovers01rogemiss ; Ralph of Coggshell: Chronicon Anglicanum | |||
06 Feb 2025 | Teil 2 Folge 66: Boucicault und das große Turnier | 00:26:47 | |
Auch im Mittelalter gibt es Superstars. Einer davon ist der legendäre Ritter Jean Le Meingre, genannt „Boucicaut“. Als er alle europäischen Ritter zu einem großen Turnier in Frankreich lädt, ist Henry Bolingbroke sofort Feuer und Flamme. Gut, dass sein Vater soeben mit neuen Reichtümern aus Kastilien zurückgekommen ist. Prächtig ausgestattet macht sich Henry auf den Weg, um Ruhm und Ehre zu erringen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Chris Given-Wilson: Henry IV (The English Monarchs Series); Helen Castor: The Eagle and the Hart: The Tragedy of Richard II and Henry IV; Ian Mortimer: The Fears of Henry IV – the life of Englands self-made King; The Chronica Maiora of Thomas Walsingham 1376-1422; Helen Carr: The red Prince – John of Gaunt; Kathryn Warner: John of Gaunt – Son of one King, Father of another | |||
09 Mar 2023 | Teil 2 Folge 21: Isabella und Hugh - Es kann nur Eine(n) geben | 00:27:53 | |
Hugh Despenser ist auf dem Höhepunkt seiner Macht. Er hat Edward II in der Tasche und glaubt, dass ihm niemand mehr gefährlich werden kann. Immerhin hat er sogar den Earl of Lancaster und die wehrhaften Marcher Lords besiegt. Die Königin nimmt Hugh nicht als Bedrohung wahr. Er merkt nicht, dass Isabella von Frankreich endgültig genug hat. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Stephen Spinks: Edward II the Man – a Doomed Inheritance; Christopher Given-Wilson: Edward II - The Terrors of Kingship (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Hugh Despenser the Younger and Edward II – Downfall of a King‘s Favorite; Kathryn Warner: Isabella of France, the Rebel Queen; Alison Weir: Isabella, She-Wolf of France, Queen of England; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edward II; Vita Edwardi Secundi (Oxford Medieval Texts) https://dokumen.tips/documents/vita-edwardi-secundi-the-life-of-edward-the-second-oxford-medieval-texts.html?page=1
| |||
16 Dec 2021 | Teil 1 Folge 37: John - Das Nesthäkchen ohne Land | 00:34:23 | |
Frei nach Konrad Adenauer muß ich sagen: "Was kümmert mich mein Geschwätz von vorletzter Woche?". Statt das 12. Jahhundert wie versprochen abzuschließen, behandeln wir in dieser Folge noch einmal die Jahre 1167-1199. Diesmal aus der Sicht des kleinen John. Fasziniert verfolgt der jüngste Spross von Henry II und Eleonore von Aquitanien wie seine streitsüchtige Familie sich gegenseitig bekriegt. Er zieht seine Schlüsse aus dem was er sieht: das Leben ist ein Kampf und vertrauen darf man niemandem. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Lane Sobehrad: Hating John: How English Chroniclers portrayed the King (Medieval Warfare Vol. 7, No. 2); C. Warren Hollister: King John and the Historians (Journal of British Studies Vol. 1, No. 1 (Nov., 1961), pp. 1-19 Cambridge University Press); Frank Barlow: Roger of Howden (English Historical Review, lxv. (1950)); Matthew Paris: Historia Anglorum Podcasts: History Extra Podcast: King John – Medieval Monster; The National Archives Podcasts: The life and death of King John (2016); History of England: Episode 50: Defence of the Empire & Episode 51: The fouler Presence of John? | |||
25 Aug 2022 | Teil 2 Folge 7: Eleonore von Kastilien - eine Liebesehe | 00:31:25 | |
Edward I wird von seinem Biografen Marc Morris als „großer und schrecklicher König“ bezeichnet. Er geht als Sieger über Simon de Montfort, „Hammer der Schotten“ und unerbittlicher Eroberer von Wales in die Geschichte ein. Als Ehemann zeigt er jedoch eine andere Seite. Seine langjährige Ehe mit Eleonore von Kastilien gilt als eine der großen Romanzen des Mittelalters – bis über den Tod hinaus. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Sara Cockerill: Eleanor of Castile: The Shadow Queen; Marc Morris: Edward I, a Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); Lisa Hilton: Queens Consort; Podcast: Rex Factor Season 3 Episode 27: Eleanor of Castile | |||
16 Feb 2024 | Teil 2 Folge 44: Edward III - einen Thron für jeden Sohn | 00:33:14 | |
Edward III wird langsam älter. Nach seinem fünfzigsten Lebensjahr ändern sich seine Prioritäten. Der Krieg mit Frankreich scheint beendet zu sein. Die königlichen Kassen sind, durch üppige Lösegeldzahlungen, ausnahmsweise einmal gut gefüllt. Der König von England widmet er sich der Gesetzgebung, der Bautätigkeit und seinen Hobbys. Außerdem macht er sich an die Absicherung seiner Nachkommen. Edward versucht seinen Söhnen selbständige Herrschaftsgebiete zu verschaffen. Sein Plan ist, autonome, von Herzögen und Prinzen regierte Regionen unter einem gemeinsamen König zu errichten. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); W. Mark Ormrod: Edward III; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Ian Mortimer: The Time Travellers Guide to Medieval England; Jonathan Sumption: The Hundred Years War Vol 2: Trial By Fire | |||
11 Apr 2024 | Teil 2 Folge 48: John of Gaunt - Teil 1 ein Glückskind | 00:27:18 | |
John of Gaunt ist der Sohn eines englischen Königs, der Onkel eines englischen Königs und der Vater eines englischen Königs. Eine eigene Krone bleibt ihm verwehrt, obwohl er selbst davon überzeugt ist, eine errungen zu haben. Er wird geliebt und gehasst und sein Privatleben ist zeitweise ausgesprochen skandalös. Als junger Mann allerdings scheint er einfach nichts falsch machen zu können. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of One King, Father of Another; Sydney Armitage-Smith: John of Gaunt; Helen Carr: The Red Prince: The Life of John of Gaunt, the Duke of Lancaster; Anthony Goodman: John of Gaunt: The Exercise of Princely Power in Fourteenth-Century Europe Podcast: Gone Medieval: John of Gaunt https://play.acast.com/s/gone-medieval/johnofgaunt
| |||
04 Nov 2021 | Teil 1 Folge 33: Richard Löwenherz - Der lange Weg nach Outremer | 00:23:47 | |
Als Richard Löwenherz König von England wird hat er nur eines im Sinn: er will endlich ins Heilige Land aufbrechen. Also stellt er eine Armee auf, sorgt für seine Vertretung im angevinischen Reich und reitet los. Aber der Weg ist weit und viele Komplikationen warten auf ihn. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Dan Jones: The Plantagenets; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Thomas Asbridge: Richard I; Dan Jones: Crusaders; The Chronicle of Richard of Devizes concerning the Deeds of Richard the First, King of England https://ia800302.us.archive.org/15/items/chronicleofricha00rich/chronicleofricha00rich.pdf Podcasts: The History of England Episode 46; History of the Crusades Episode 56 | |||
03 Nov 2022 | Teil 2 Folge12: Edward of Caernarfon - der erste Prinz | 00:26:21 | |
Der kleine Edward ist der einzige überlebende Sohn des englischen Königspaars und damit die letzte Hoffnung auf eine geregelte Nachfolge. Zum Glück enwickelt er sich der junge Prinz prächtig. Allerdings hat er einen Hang zu seltsamen Hobbys und bedenklichen Freundschaften. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Stephen Spinks: Edward the Man – A Doomed Inheritance; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Edward II – The Unconventional King; T.F. Tout: „The Earlsdoms under Edward I“ in: Transactions of the Royal Historical Society New Series, Vol. 8 (1894), pp. 129-155; Wendy R. Childs (Hrsg. + Transl.): Vita Edwardi Secundi (Oxford Medieval Texts); Chronicle of Walter of Guisborough Vol.2 https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc1.$b751353&view=1up&seq=1 Podcast: Noble Blood: Piers Gaveston, the King's Favorite https://podcasts.apple.com/nz/podcast/piers-gaveston-the-kings-favorite/id1468332063?i=1000501700095 | |||
16 Nov 2023 | Teil 2 Folge 39: Jean II und Charles de Navarre - der Gute und der Böse | 00:33:28 | |
Die erstaunlichen militärischen Erfolge der Engländer in den 1350er Jahren sind nicht allein auf ihre überlegene Kriegsführung zurückzuführen. Die andauernden Querelen am französischen Hof tragen ebenfalls gehörig dazu bei. Besonders sein intriganter Schwiegersohn Charles, der König von Navarra, macht Jean II das Leben schwer. ACHTUNG: Schlicht & Einfach Mittelalter legt bis Mitte Dezember eine Pause ein. Ich hoffe allerdings bis Weihnachten die verspäteten Folgen nachbringen zu können. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Jonathan Sumption: The Hundred Years War, Volume 2: Trial by Fire; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399;
| |||
27 May 2021 | Teil 1 Folge 10: Edgar the Aetheling | 00:21:35 | |
Edgar ist als Enkel von König Edmund Ironside der rechtmäßige Thronfolger im Jahr 1066. Der letzte Prinz aus dem Haus Wessex kann seinen Anspruch nicht durchsetzen. Es ist Edgars Schwester Margaret die dafür sorgt, dass die englischen Könige und Königinnen bis zum heutigen Tag direkte Nachkommen des legendären Angelsachsen Alfred des Großen sind. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Rex Peter: The English Resistance; Hooper Nicholas: Edgar the Aetheling - Anlgo-Saxon Prince, Rebel and Crusader (Anglo-Saxon England Vol. 14 (1985), pp. 197-214); Marc Morris: The Norman Conquest; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: Chronicle of the Kings of England
| |||
01 Nov 2024 | Teil 2 Folge 59: John of Gaunt - Teil 4 - Es kann der Beste nicht in Frieden leben... | 00:32:44 | |
John of Gaunt als "den Besten" zu bezeichnen, ist, wie der Engländer sagt, a bit of a stretch. Aber der Duke of Lancaster ist zweifellos ein unermüdlicher Kämpfer für die Ehre und den Erfolg seiner Familie. Dass er dabei wenig empathisch vorgeht, hat ihn zu einem der unbeliebtesten Männer von England gemacht. Mit der typischen Arroganz seiner Klasse, kann Gaunt die Meinung des einfachen Volkes problemlos ignorieren. Dass ihm aber auch sein Neffe, der junge König Richard II zunehmend ablehnend gegenübersteht, ist ein Problem. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: James G. Clark: The Chronica Maiora of Thomas Walsingham (1376-1422); Alison Weir: Katherine Swynford: The Story of John of Gaunt and his Scandalous Duchess; Helen Carr: The Red Prince: The Life of John of Gaunt, the Duke of Lancaster; Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of one King, Father of Another; Anthony Goodman: John of Gaunt – The Exercise of Princely Power in Fourteenth-Century Europe; Nigel Saul: Richard II | |||
23 Jan 2025 | Teil 2 Folge 65: das gnadenlose Parlament | 00:28:00 | |
Die Appellanten nutzen das Parlament von 1388 um der Günstlingswirtschaft am englischen Hof ein für alle Mal den Gar auszumachen. Sie tun das sehr gründlich. Es ist ihr größter Triumph, aber auch das Anfang vom Ende ihrer Einigkeit. www.schlichtundeinfachmittellater.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Kathryn Warner: Richard II - A True King's Fall; Helen Castor: The Eagle and the Hart - The Tragedy of Richard II and Henry IV; Nigel Saul: Richard II; Chris Given-Wilson: Henry IV (The English Monarchs Series); James G. Clark: Die Chronica Maiora von Thomas Walsingham; die Chronik von Henry Knighton: https://archive.org/details/knightonschronic0000knig/mode/2up?view=theater Biografie von Simon Burley: https://en.wikisource.org/wiki/Dictionary_of_National_Biography,_1885-1900/Burley,_Simon
| |||
04 May 2023 | Teil 2 Folge 25: Der (offizielle) Tod von Edward II | 00:24:57 | |
Edward II hat abgedankt und seinem Sohn den Thron übergeben. Freiwillig hat er das allerdings nicht getan. Nun sitzt er, als Lord Edward von Carnarvon, gefangen in Berkeley Castle und hofft auf bessere Zeiten. Die kommen allerdings nicht, ganz im Gegenteil: der abgesetzte König verstirbt nach nur wenigen Monaten. Woran, darüber gehen die Meinungen auseinander. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs; Ian Mortimer: The Greatest Traitor - the Life of Sir Roger Mortimer; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edward II; Stephen Spinks: Edward II the Man – a Doomed Inheritance; Kathryn Warner: Edward II – the Unconventional King; Brut (englische Version): https://ia800300.us.archive.org/4/items/brutorchronicles00brieuoft/brutorchronicles00brieuoft.pdf p252: Of the deth of Kyng Edward of Carnarvan, sometyme Kyng of Engeland. Capitulo Ducentesimo Quintodecimo | |||
01 Jul 2021 | Teil 1 Folge 15: König William II Rufus | 00:29:53 | |
Ein Nachruf in dem sich kaum ein gutes Wort über den Verstorbenen findet. Wie hat sich William Rufus das verdient? Es gibt es einiges zu kritisieren, vor allem in den Augen der Kirche. Letztlich aber ist es Williams Tod, der ihn in den Augen seiner Zeitgenossen verdammt. Auf dem Gipfel seiner Macht trifft er den König unvorbereitet, wehrlos und ohne die Möglichkeit Buße zu tun. So ein Ende kann nur einem großen Sünder widerfahren. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Frank Barlow: William Rufus; John Gillingham: William II; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglorum | |||
24 Jun 2021 | Teil 1 Folge 14: Fürst Robert mit der kurzen Hose | 00:29:34 | |
Robert Curthose ist der älteste Sohn von William dem Eroberer. Aber er erbt die Krone von England nicht. In Wahrheit kann er noch froh sein, dass er Fürst der Normandie wird. Robert ist ein gefeierter Kreuzfahrer, aber gegen seine beiden kleinen Brüder kommt er einfach nicht an. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Charles Wendell David: Robert Curthose - Duke of Nomandy; Katherine Lack: Conqueror's Son - Duke Robert Curthose, Thwarted King; Dan Jones: Crusaders; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglorum | |||
02 Sep 2021 | Teil 1 Folge 24: Eleanor und die teuerste Scheidung aller Zeiten | 00:18:57 | |
Nach ihrer Rückkehr vom zweiten Kreuzzug beginnt Eleanor über alternative Lebensentwürfe nachzudenken. Zunächst ergibt sich nichts, aber dann lernt sie einen energiegeladenen jungen Mann kennen, der ihr in jeder Beziehung ebenbürtig ist. Nun muß sie nur noch ihren ungeliebten Ehemann loswerden. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Régine Pernoud: Aliénor d'Aquitaine, Alison Weir: Eleanor of Aquitaine, Lisa Hilton: Queens Consort; Richard Barber: Henry II; Dan Jones: The Plantagenets – The Kings who made England | |||
29 Feb 2024 | Teil 2 Folge 45: Der Pyrrhussieg von Nájera | 00:33:28 | |
Der König von Kastilien ist mit Hilfe von Frankreich von seinem Halbbruder vertrieben worden. König Pedro sucht Hilfe bei Prinz Edward in der Gascogne. Kastilien ist ein bedeutendes Reich und verfügt über eine starke Flotte. Die Engländer wollen es nicht so einfach dem Einfluss der Franzosen überlassen. Der Schwarze Prinz stellt eine Armee auf und überquert die Pyrenäen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jonathan Sumption: The Hundred Years War (Vol 2) Trial by Fire; Chandos Herald Cronicles: https://www.elfinspell.com/ChandosIntro.html Podcast: Bow and Blade Episode 19 Battle of Nájera https://www.medievalists.net/2022/10/the-battle-of-najera-1367/ | |||
15 Jun 2023 | Teil 2 Folge 28: Edward III - der wiedergeborene Artus | 00:24:19 | |
Edward III ist 18 Jahre alt, als er persönlich die Macht übernimmt. Der junge König gestaltet den englischen Hof schon bald ganz nach seinen eigenen Vorstellungen. Das Ideal der Ritterlichkeit erlebt eine neue Blütezeit. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Scalacronica: https://archive.org/details/scalacronicareig01grayuoft ; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart
| |||
21 Sep 2023 | Teil 2 Folge 35: Das große Sterben | 00:29:30 | |
Es sieht gut aus für England und seinen erfolgreichen König. Edward III hat die Franzosen besiegt und die wichtige Stadt Calais erobert. Nun möchte er seinen Triumph genießen und ausgiebig feiern. Viel Zeit bleibt ihm dafür allerdings nicht. Europa wird von einer schlimmen Seuche überrollt. Unerbittlich nähert sie sich den britischen Inseln. Die schockierten Menschen wissen nicht was sie da heimsucht und wie sie sich dagegen schützen könnten. In England nennen sie es „the great mortality“ - das große Sterben. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: John Hatcher: The Black Death; John Kelly: The Great Mortality; Hourly History: The Black Death; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Elizabeth Hallam: Chronicles of the Age of Chivalry; Giovanni Boccaccio: The Decamaron Chronicle of Geoffrey Le Baker https://archive.org/details/chronicongalfrid00bakeuoft/page/84/mode/2up?view=theater Polydore Vergil, Anglica Historia: https://philological.cal.bham.ac.uk/polverg/19eng.html Podcast: The History of England, Folge 107: The Death of Joan | |||
07 Sep 2023 | Teil 2 Folge 34: Crécy - die legendäre Schlacht | 00:32:26 | |
Edward III landet mit seinen Truppen in Frankreich und verwüstet das Land. Der französische König zögert lange, aber dann entschließt er sich doch dazu, die Engländer in einer offenen Schlacht zu stellen. Er setzt auf das bewährte System einer berittenen Feudalarmee. Edward III hat seine Kriegsführung indessen modernisiert. Sie beruht nun auf Bogenschützen, optimaler Positionierung und darauf, nicht selbst anzugreifen. Bei dem kleinen Ort Crécy zeigt sich, welche Taktik überlegen ist. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart Vereinfachter Text aus Henry V: https://sites.google.com/a/aguafria.org/sean-smith-english/english-i/unit-8-henry-v-drama/henry-v-text/act-2-scene-4 Chronicle of Geoffrey Le Baker https://archive.org/details/chronicongalfrid00bakeuoft/page/84/mode/2up?view=theater | |||
13 Oct 2021 | Teil 1 Folge 30: Thomas Becket - Teil 2 der Showdown | 00:20:49 | |
Thomas Becket ist ins Exil gegangen und König Henry kann aufatmen. Wer braucht schon einen Erzbischof von Canterbury? Niemand, wie es aussieht. Bis eine Krönung ansteht. Henry will seinen ältesten Sohn krönen lassen, also muß er wohl oder übel mit Thomas Frieden schließen. Soll der alte Sturkopf halt in seine Diözese zurückkehren. Was soll schon groß passieren? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Dan Jones: The Plantagenets; Richard Barber: Henry II; Claudia Gold: King of the North Wind; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Anne Crawford: Letters of the Queens of England 1100-1547; William FitzStephens: The Life of St. Thomas; Eduard Grim: The Murder of Thomas Becket (The Internet Medieval Sourcebook, Fordham University) Podcasts: History Extra podcast - Thomas Becket: from Murder to Martyrdom; The History of England Folge 40 „Bishop Trouble“ & 41 „Murder in the Cathedral“; BBC Radio 4: In our Time History – Thomas Becket | |||
29 Jun 2023 | Teil 2 Folge 29: Edward III - der Rächer der Enterbten | 00:28:30 | |
Edward III hat dem Frieden mit Schottland nur unter Zwang zugestimmt. Sobald er seine Fesseln abgeworfen hat, geht er daran alles ungeschehen zu machen. Als eine Gruppe enteigneter Magnaten versucht den schottischen König zu stürzen, stellt sich Edward auf ihre Seite. Er wird zum erfolgreichen, neuen „Hammer der Schotten“. Aber der schottische Widerstand ist eine veritable Hydra: kaum schlägt man ihm einen Kopf ab, wachsen drei andere nach. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: David Ross: Scotland – History of a Nation; Arthur Bryant: The Age of Chivalry; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); W. Mark Ormrod: Edward III; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; The Chronicle of Lanercost: https://archive.org/details/chronicleoflaner00maxwuoft/page/270/mode/2up
| |||
26 Jan 2023 | Teil 2 Folge 18: Edward II - Katastrophen und Konflikte | 00:34:30 | |
Nach der desaströsen Schlacht von Bannockburn versucht Edward II seine Herrschaft zu konsolidieren. Es stehen ihm schwere Jahre bevor. Der Krieg mit Schottland, der Konflikt mit seinem Cousin Thomas of Lancaster und vor allem eine entsetzliche Hungersnot bringen den englischen König und sein Reich an die Grenze der Belastbarkeit. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: J.R. Madicott: Thomas of Lancaster, 1307-22. A Study in the Reign of Edward II; K.B. McFarlane: The Nobility of Later Medieval England; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Stephen Spinks: Edward the Man – A Doomed Inheritance; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Edward II – The Unconventional King; Wendy R. Childs (Hrsg. + Transl.): Vita Edwardi Secundi (Oxford Medieval Texts) https://dokumen.tips/documents/vita-edwardi-secundi-the-life-of-edward-the-second-oxford-medieval-texts.html?page=1 | |||
11 Aug 2022 | Teil 2 Folge 6: Edward I - die Eroberung von Wales | 00:28:11 | |
Edward I ist der böse alte König aus dem Film "Braveheart", der Unterdrücker der Schotten. Was es damit auf sich hat, werde ich in einer späteren Folge näher betrachten. Bevor er sich aber nach Norden wendet, befasst sich der englische König mit dem Südwesten. Die Waliser sind tapfere Krieger und gewiefte Taktiker. Das hat sie viele Jahre lang vor der Eroberung durch die Angelsachsen und die Normannen bewahrt. Mit Llywelyn ap Gruffydd verfügen sie auch über einen tüchtigen Anführer. Aber nun steht Wales seiner bisher größten Herausforderung gegenüber: dem wild entschlossenen Edward Plantagent und seinen schier endlosen militärischen Ressourcen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Das Zitat am Ende der Folge stammt aus dem Gedicht „The Dirge of Llywelyn“ von Gruffydd ap Yr Ynad Coch Video: Zur Geografie der Eroberung von Wales: www.youtube.com/watch?v=IhrmxtsWHdQ Edwards monumentale walisische Burgen: https://www.youtube.com/watch?v=6JlDyNEL0Q0&t=998s Literatur: R.R. Davies: Age of Conquest: Wales, 1063-1415; Marc Morris: Edward I, a Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); Elizabeth Hallem (Ed.): Chronicles of the Age of Chivalry; Ivor Bowen: The Statutes of Wales https://archive.org/details/statuteswales01bowegoog/page/n5/mode/2up?q=rhuddlan&view=theater ; Florence of Wocester: https://archive.org/details/chronicleofflore00flor/mode/2up?view=theater Podcasts: The history of England: Episoden 78 und 79 https://thehistoryofengland.co.uk/blog/2012/11/18/78-the-crisis-in-wales/https://thehistoryofengland.co.uk/blog/2012/11/25/79-conqueror-and-statesman/The Welsh History Podcast Episoden 99-104 https://open.spotify.com/show/6dJQ5bD2dWiXSaCVPeqygq | |||
27 Jul 2023 | Teil 2 Folge 31: Edward III - Löwen, Lilien und eine Schlacht auf dem Meer | 00:28:29 | |
Edward III hält seinen gleichnamigen Sohn über seine Erfolge und Misserfolge in Frankreich brieflich auf dem Laufenden. Der englische König hat sich auch ein neues Wappen zugelegt. Kein Wunder, dass der König von Frankreich daraufhin einen veritablen Wutanfall bekommt. Er sendet seine Flotte aus, um den Weg über den Ärmelkanal zu blockieren. Das ist keine gute Idee. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart Podcast: The Leopard and the Lily: Episode 27 - The Battle of Sluys https://theleopardandthelily.libsyn.com/2018/10 History of England: Episode 102 Highs and Lows https://thehistoryofengland.co.uk/blog/2013/09/01/102-highs-and-lows/
| |||
14 Nov 2024 | Teil 2 Folge 60: Richard II - umgeben von Feinden | 00:33:30 | |
Als John of Gaunt mit einem großen Heer nach Kastilien aufbricht, wittern die Franzosen ihre Chance. Sie bereiten eine Invasion in England vor. Das ist eine massive Bedrohnung, denn die englische Staatskasse ist leer und eine Verteidung wird schwierig. Während überall hektisch Befestigungen errichten werden, bleibt der englische König gelassen. Er befasst sich lieber mit Überlegungen, wie er seinem Favoriten, Robert de Vere, die Herrschaft in Irland verschaffen könnte. Die englischen Parlamentarier haben genug: sie zeigen ihrem jungen König mit aller Deutlichkeit seine Grenzen auf. www.schlichtundfeinfachmittelalter.com Literatur: Jonathan Sumption: The Hundred Years War Vol 3: Divided Houses; Nigel Saul: Richard II; Kathryn Warner: Richard II: A True King's Fall; Helen Castor: The Eagle and the Hart: The Tragedy of Richard II and Henry IV; May McKisack: The Fourteenth Century (1307-1399); James G. Clark: Die Chronica Majora von Thomas Walsingham (1376-1422) | |||
17 Apr 2025 | Teil 2 Folge 70: Isabella von Valois - die Braut mit den Puppen | 00:29:19 | |
Richard II weiß genau, dass er dringend wieder heiraten muss. Die Thronfolge ist nicht klar geregelt. Ein oder besser mehrere kleine Prinzen wären sehr hilfreich. Der englische König macht sich also auf die Suche und findet schon bald eine neue Braut. Seine Wahl ist allerdings etwas überraschend. Kleine Prinzen wird es in seinen Palästen nicht so bald geben, Kinderspielzeug hingegen schon. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Nigel Saul: Richard II; Kathryn Warner: Richard II - A True King's Fall; Lisa Hilton: Queen Consorts – England’s Medieval Queens; Jonathan Sumption: The Hundred Years War – Volume III Divided Houses; Philippe de Mézières: Letter to Richard II - A Plea made in 1395 for Peace between England and France Froissart Chronik: https://www.allabouthistory.co.uk/History/Books/Thing/Froissart-Book-4.html?x7F3v2Kl | |||
30 Dec 2021 | Teil 1 Folge 38: König John - Monster oder schlechte Presse? | 00:33:07 | |
König John ist jedem ein Begriff. Man kennt ihn als weinerlichen, unsympathischen Löwen aus dem klassischen Zeichentrickfilm "Robin Hood" von Walt Disney. John wird oft als der schlechteste englische König aller Zeiten bezeichnet. Aber ist dieser furchtbare Ruf auch gerecht? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; A. J. Holden: History of William Marshal; Elizabeth Hallem (ed.): The Plantagenet Chronicles Podcasts: History Extra Podcast: King John – Medieval Monster; The National Archives Podcasts: The life and death of King John (2016)
| |||
08 Apr 2021 | Teil 1 Folge 1 Emma of Normandy | 00:43:04 | |
UPDATE August 2022: in verbesserter Qualität neu aufgenommen!!! Als Ehefrau, Mutter, Stiefmutter und Schwiegertochter von 7 englischen Königen ist Emma of Normandy eine würdige Heldin um diesen Podcast zu eröffnen. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Die Angelsächsische Chronik; Encomium Emmae Reginae; FrankBarlow: The Godwins; Tom Licence: Eduard the Confessor; Harriet O'Brien: Queen Emma and the Vikings: the Woman who Shaped the Events of 1066; Simon Keynes: Aethelred II
| |||
03 Jun 2023 | Teil 2 Folge 27: Edward III - einem Teenager platzt der Kragen | 00:30:37 | |
Edward III ist 17 Jahre alt und bereits seit fast 4 Jahren König von England. Regieren darf er nicht. Das haben zwei Personen übernommen: Edwards Mutter Isabella von Frankreich und Roger Mortimer, der neue Earl of March. Der junge König ist mit der Herrschaft der beiden zunehmend unzufrieden. Er will nicht mehr hinnehmen, dass in seinem Namen Entscheidungen getroffen werden, die er inakzeptabel findet. Als sich unverhofft eine gute Chance bietet, schreitet er zur Tat. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod. Edward III (The English Monarchs Series); Ian Mortimer: The Greatest Traitor – The Life of Sir Roger Mortimer, Ruler of England 1327-1330; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Brut (englische Version): https://ia800300.us.archive.org/4/items/brutorchronicles00brieuoft/brutorchronicles00brieuoft.pdf Scalacronica: https://archive.org/details/scalacronicareig01grayuoft | |||
15 Mar 2024 | Teil 2 Folge 46: Das spanische Abenteuer - außer Spesen, nix gewesen | 00:28:07 | |
König Pedro von Kastilien wird nicht zu Unrecht „der Grausame“ genannt. Dankbarkeit und Ritterlichkeit gehören nicht zu seinen Stärken. Der Schwarze Prinz, der Pedro soeben auf spektakuläre Weise dazu verholfen hat, seinen Thron zurück zu erobern, lernt das auf die harte Tour. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jonathan Sumption: The Hundred Years War (Vol 2) Trial by Fire; Chandos Herald Cronicles: https://www.elfinspell.com/ChandosIntro.html | |||
10 Feb 2022 | Teil 1 Folge 41: König John - Mission Impossible | 00:28:46 | |
König John ist kein sehr beliebter, aber doch ein erfolgreicher König. Zumindest in seinen verbliebenen Reichen England und Irland. Das kann den ehrgeizigen Monarchen aber nicht über den Verlust des angevinischen Reiches hinwegtrösten. Seine französischen Ländereien zurückzugewinnen wird zu seiner persönlichen Mission, für die er alles aufs Spiel setzt. Literatur für diese Folge: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; G.L. Harris: King, Parliament and Public Finance in Medieval England to 1369; Roger of Wendover: Flowers of History https://archive.org/details/rogerofwendovers01rogemiss ; Stringer Gregory: Book 1 of William the Breton's "Philippide": a translation https://scholars.unh.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1132&context=thesis | |||
20 Jun 2024 | Teil 2 Folge 53: Edward III - Abschied von einer Legende | 00:28:12 | |
Nach seinem Urgroßvater, Henry III, ist Edward III der am längsten regierende Monarch des englischen Mittelalters. 50 Jahre und 147 Tage lang trägt er die Krone von England. Während dieser langen Zeit verkörpert König Edward das Ideal der Ritterlichkeit wie kein Zweiter. Dementsprechend groß ist die Trauer im ganzen Land, als der König im Jahr 1377 verstirbt. Leider lässt er wieder einmal einen unmündigen Thronfolger zurück. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Nigel Saul: Richard III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); W. Mark Ormrod: Edward III; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; James G. Clark: The “Chronica Maiora“ of Thomas Walsingham (1376-1422); Jean Froissart: Chronicles - selected, translated and edited by Geoffrey Brereton
| |||
09 May 2024 | Teil 2 Folge 50: Katherine Swynford - die Fürstin der Herzen | 00:27:23 | |
Die Geschichte von Lady Katherine Swynford und John of Gaunt erfreut sich unter Freundinnen und Freunden des englischen Mittelalters größter Beliebtheit. Endlich eine echte Romanze! Katherines eigene Stimme hat es nicht geschafft durch die Jahrhunderte zu uns zu dringen. Trotzdem gibt es über die Stammutter der Beauforts viel zu erzählen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Alison Weir: Katherine Swynford - The Story of John of Gaunt and His Scandalous Duchess; Kathryn Warner: John of Gaunt: Son of One King, Father of Another; Helen Carr: The Red Prince - The Life of John of Gaunt, the Duke of Lancaster; Anthony Goodman: John of Gaunt: The Exercise of Princely Power in Fourteenth-Century Europe; James G. Clark: The “Chronica Maiora“ of Thomas Walsingham (1376-1422) | |||
19 May 2022 | Teil 1 Folge 48: Henry III - der König der Zeitenwende | 00:27:51 | |
Das Hochmittelalter geht zu Ende. Nicht mit einem Knall, den behalte ich mir für den Beginn des Spätmittelalters vor. Henry III regiert friedlich dahin, baut Kirchen und Klöster und versucht im Übrigen mit allen gut auszukommen. Es gelingt ihm ganz gut, aber es ist ein Frieden auf Zeit. Die englischen Magnaten haben eine andere Vorstellung von der Zukunft. Sie wollen von nun an bei der Regierung mitreden - im wahrsten (französischen) Sinne des Wortes. Das Ende des Hochmittelalters ist in England geprägt von der Entwicklung des Parlaments. www.schlichtund einfachmittelalter.com Literatur: Chris Bryant: Parliament: The Biography (Volume I - Ancestral Voices); Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; Stephen Church: Henry III - A Simple and God-Fearing King; David Carpenter: Henry III: The Rise to Power and Personal Rule 1207-1258; Roger of Wendover: https://archive.org/details/rogerofwendovers02roge/page/188/mode/2up?view=theater Matthew Paris: https://archive.org/stream/matthewparissen00parigoog/matthewparissen00parigoog_djvu.txt https://archive.org/details/matthewparissen01parigoog/page/n3/mode/2up
| |||
16 Jun 2022 | Teil 2 Folge 2: Die Provisions of Oxford - ein fliehender Hauch von Demokratie | 00:26:19 | |
Henry III ist grundätzlich ein netter Mensch, aber er hat seine Finanzen nicht im Griff. Bevor es zum Staatsbankrott kommt, zwingen ihm seine Magnaten neue Bestimmungen auf. Die "Provisions of Oxford" gelten als erste moderne Verfassung Englands. Kein Wunder, dass sie sich nicht lange halten. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Sophie Téresè Ambler: The Song of Simon de Montfort; Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; Paul Brand: Kings, Barons and Justices; the Making and Enforcement of Legislation in Thirteenth-Century England http://catdir.loc.gov/catdir/samples/cam041/2003283424.pdf ; Matthew Paris: https://archive.org/details/matthewparissen01parigoog/page/n3/mode/2up ; Podcast: History Extra Podcast: Simon de Montfort and Englands first Revolution https://www.historyextra.com/period/medieval/simon-de-montfort-england-revolution-sophie-ambler-lecture-podcast/ BBC Radio in our Time: History - The Second Barons‘ War https://podcasts.apple.com/nz/podcast/the-second-barons-war/id463700741?i=1000520428324 | |||
05 May 2022 | Teil 1 Folge 47: Hubert de Burgh - der König ist nicht erfreut | 00:35:24 | |
Henry III wird erwachsen und will die Regierung übernehmen. Es läuft nicht ganz nach Plan. Die Rückeroberung Frankreichs kommt nicht voran und die Staatskasse ist chronisch leer. Ein Schuldiger ist bald ausgemacht: der altgediente Justiziar Hubert de Burgh. So endet Huberts die lange Karriere, die ihm ein Earldom und eine Königstochter eingebracht hat, mit einem unwürdigen Spektakel. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Elizabeth Allen: “Sanctuary and Sovereignty: Hubert de Burgh in the Chronica Majora,” New Medieval Literatures 15 (2014 for 2013); David Carpenter: The Fall of Hubert De Burgh, Journal of British Studies Vol. 19, No. 2 (Spring, 1980), pp. 1-17; Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; Stephen Church: Henry III - A Simple and God-Fearing King; David Carpenter: Henry III: The Rise to Power and Personal Rule 1207-1258; Roger of Wendover: https://archive.org/details/rogerofwendovers02roge/page/188/mode/2up?view=theater Podcast: The History of England Folge 63 (The last great Justiciar) https://thehistoryofengland.co.uk/podcasts/history-of-england/page/7 Fine Rolls: https://finerollshenry3.org.uk/home.html | |||
18 Nov 2021 | Verlautbarung | 00:01:57 | |
Ich wollte zumindest das Hochmittelalter beenden, bevor ich die Frequenz meines Podcasts verändere. Aber die Plantagenets und ihre endlose Familiengeschichte haben mich geschafft: es geht sich einfach nicht mehr aus. Zumindest nicht in der Qualität, die ich mir vorstelle. Schlicht & Einfach Mittelalter erscheint ab sofort in einem 14tägigen Rhytmus Ich hoffe auf euer Verständnis und würde mich freuen, wenn ihr mir trotzdem treu bleibt. | |||
21 Apr 2022 | Teil 1 Folge 46: Hubert de Burghs goldene Jahre | 00:31:21 | |
Henry III ist der große Unbekannte unter den englischen Königen des Mittelalters. Wenn schon der König kaum mehr jemandem etwas sagt, so sind seine Unterstützer bei Hof natürlich vollständig in Vergessenheit geraten. Im Fall von Hubert de Burgh, dem letzten großen Justiziar von England ist das sehr schade. Wer mag kann ihn hier kennenlernen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; Stephen Church: Henry III - A Simple and God-Fearing King; David Carpenter: Henry III: The Rise to Power and Personal Rule 1207-1258; Nicholas L Munn: Under the Guise of Chivalry: Hubert de Burgh and Political Commentaries in the History of William Marshal (https://www.academia.edu); Roger of Wendover: https://archive.org/details/rogerofwendovers02roge/page/188/mode/2up?view=theater Podcast: The History of England Folge 61 (The Minority of Henry III) und Folge 63 (The last great Justiciar) https://thehistoryofengland.co.uk/podcasts/history-of-england/page/7
| |||
01 Dec 2022 | Teil 2 Folge 14: Bannockburn - ”Proud Edward’s Army” und die Schotten | 00:19:51 | |
Als das belagerte Sterling Castle zu fallen droht dämmert es Edward II, dass er Schottland zu lange vernachlässigt hat. In Windeseile stellt er eine gewaltige Armee auf und marschiert (oder in seinem Fall: reitet) nach Norden. Bei dem kleinen Fluß Bannockburn kommt es zu einer gewaltigen Schlacht, die die Schotten bis heute in ihrer Hymne besingen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Flower of Scotland: https://www.youtube.com/watch?v=W8tNgAIh-TI https://open.spotify.com/album/08Lpbp9hOSkgjH7sdmmG2A Literatur: Alistair Moffat: Bannockburn - The Battle for a Nation; Fiona Watson: Robert the Bruce – pocket Giants; Stephen Spinks: Robert the Bruce Champion of a Nation; Stephen Spinks: Edward the Man – A Doomed Inheritance; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Edward II – The Unconventional King; Wendy R. Childs (Hrsg. + Transl.): Vita Edwardi Secundi (Oxford Medieval Texts); Podcast: The Battle of Bannockburn In Our Time: History https://podcasts.apple.com/is/podcast/the-battle-of-bannockburn/id463700741?i=1000097077519
| |||
17 Jun 2021 | Teil 1 Folge 13: Der erste Kreuzzug | 00:23:06 | |
Byzanz wird bedroht und Jerusalem muß befreit werden. Der Papst appeliert an die Christenheit für ihren Glauben zu kämpfen. Tausende folgen seinem Aufruf. Mit dem ersten Kreuzzug entsteht eine neue christliche Ideologie: die des bewaffneten Kampfes für Gott. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Dan Jones: Crusaders, Peter Frankopan: Kriegspilger: Der erste Kreuzzug, Simon Thomas Parsons: The Inhabitants of the British Isles on the First Crusade: Medieval Perceptions and the Invention of a Pan-Angevin Crusading Heritage (English Historical Review Vol. CXXXIV No. 567 Advance Access publication 30 March 2019) | |||
22 Sep 2022 | Teil 2 Folge 9: Der Hammer der Schotten - Teil 1 | 00:25:22 | |
Edward I wird als der "Hammer der Schotten" bezeichnet. Der englische König sieht sich als Herr über ganz Britannien. In Wales hat er sich bereits durchgesetzt. In Schottland allerdings stößt er auf heftigen Widerstand. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Marc Morris: Edward I – a Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); David Ross: Scotland – History of a Nation; The Chronicle of Lanercost: https://archive.org/details/chronicleoflaner00maxwuoft ; The Annals of Waverly: https://archive.org/stream/historyofwaverly00kerruoft/historyofwaverly00kerruoft_djvu.txt Podcast: The History of England Folge 81: The great Cause https://thehistoryofengland.co.uk/blog/2012/12/23/81-the-great-cause/ | |||
13 May 2021 | Teil 1 Folge 8: 1066 Teil 2 | 00:23:28 | |
Während ganz England mit einer Invasion der Normannen rechnet, sind die Wikinger in England eingefallen. Ihr Anführer, der legendäre König Harald Hardrada ist kein Mann, den man unterschätzen sollte. Aber dasselbe auch gilt für den englischen König Harold. Wenn meine Liebe zu den nordischen Sagas in dieser Folge ein wenig mit mir duchgegangen sein sollte, so bitte ich um Entschuldigung. Es ist das letzte Mal, denn die große Zeit der Wikinger geht zu Ende. https://schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Ian W. Walker: Harold, the Last Anglo-Saxon King; Barlow Frank: The Godwins; Marc Morris: The Norman Conquest; Snorri Sturluson: Heimskringla, the Chronicle of the Kings of Norway; Die angelsächsische Chronik; William of Malmesbury: Chronicle of the Kings of England
| |||
24 Aug 2023 | Teil 2 Folge 33: Edward of Woodstock - der ewige Prinz | 00:31:21 | |
Der älteste Sohn von König Edward III und Königin Philippa hat eine Kindheit um die ihn viele beneiden. Er lebt von Anfang an den Traum vom edlen Ritter in glänzender Rüstung. Mehr als das: er wird einmal König werden und wie der sagenumwobene König Arthus einer illustren Tafelrunde vorsitzen. Der englische Prinz ist gerade einmal 16 Jahre alt, als aus den fröhlichen Ritterspielen blutiger Ernst wird. Er ist gut darauf vorbereitet. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart Jehan Le Bel: Chronique de Jean de Bel: https://archive.org/details/chroniquedejeand02lebeuoft/mode/2up
| |||
09 Jan 2025 | Teil 2 Folge 64: Die Appellanten greifen durch | 00:27:27 | |
Richard II hat zugesagt, dass im nächsten Parlament über die Anliegen der sogenannten "Appellanten" diskutiert werden würde. Diese haben ernste Beschwerden gegen Richards engste Vertraute vorgebracht. Der König verspricht, die beschuldigten Männer bis dahin in Gewahrsam nehmen. Kaum sind die Appellanten gegangen, geschieht das Gegenteil. Richards Günstlinge fliehen oder machen sich auf, um Truppen zu sammeln. Nun ist allen klar, dass auf das Wort des Königs kein Verlass ist. Der Duke of Gloucester, der Earl of Arundel, der Earl of Warwick, sowie ihre neuen Verbündeten, Henry Bolingbroke und Thomas Mowbray, lassen sich das nicht gefallen. Sie schreiten zur Tat um die ihnen unerträgliche Günstlingswirtschaft mit Gewalt zu beenden. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: Richard II - A True King's Fall; Helen Castor: The Eagle and the Hart - The Tragedy of Richard II and Henry IV; Nigel Saul: Richard II; James G. Clark: Die Chronica Maiora von Thomas Walsingham; die Chronik von Henry Knighton: https://archive.org/details/knightonschronic0000knig/mode/2up?view=theater | |||
30 Jun 2022 | Teil 2 Folge 3: Der zweite Krieg der Barone - das Ende der Ritterlichkeit | 00:32:19 | |
Die englischen Barone sind wankelmütige Wesen. Kaum haben sie sich König Henry unterworfen, sind sie schon wieder unzufrieden. Sie rufen Simon de Montfort aus dem Exil zurück. Damit ist klar, dass die Zeit der Kompromisse vorbei ist. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Sophie Téresè Ambler: The Song of Simon de Montfort; Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; William Holden Button: Classic Reprint Series: Simon de Montfort, his cause 1252-1266; Benjamin L. Wild: A Captive King: Henry III between the Battles of Lewes and Evesham, 1264–5; https://www.academia.edu/648044/A_Captive_King_Henry_III_between_the_battles_of_Lewes_and_Evesham_1264_5 Podcast: History Extra Podcast: Simon de Montfort and Englands first Revolution https://www.historyextra.com/period/medieval/simon-de-montfort-england-revolution-sophie-ambler-lecture-podcast/ Historical Association: Simon de Montfort; The History of Democracy in England https://www.history.org.uk/podcasts/categories/432/podcast/400/simon-de-montfort „In Our Time“ BBC history podcast „The Second Barons‘ War“ https://www.bbc.co.uk/programmes/m000vqq3
| |||
06 Apr 2023 | Teil 2 Folge 23: Die Invasion der Königin | 00:28:08 | |
Eine Invasion von England muß nicht immer bedeuten, dass die Normannen kommen. Manchmal sind es auch eine wütende Königin, ihr minderjähriger Sohn und ein rachedurstiger Ritter. Bleibt zu hoffen, dass die ganze Angelegenheit weniger blutig abläuft, als 1066. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Isabella of France, the Rebel Queen; Alison Weir: Isabella, She-Wolf of France, Queen of England; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edward II; Ian Mortimer: The Greatest Traitor - the Life of Sir Roger Mortimer; Stephen Spinks: Edward II the Man – a Doomed Inheritance; Kathryn Warner: Hugh Despernser the Younger and Edward II; Kathryn Warner: Edward II – the Unconventional King | |||
13 Jan 2022 | Teil 1 Folge 39: Chateau Gaillard - die uneinnehmbare Burg | 00:24:40 | |
Chateau Gaillard ist das eindrucksvolle Vermächtnis von Richard Löwenherz. In Rekordzeit hat er nicht nur eine massive Burg, sondern auch eine Stadt und eine Inselfestung errichten lassen. Die ganze Anlage gilt als uneinnehmbar. Schon bald nach Richards Tod wird das auf die Probe gestellt. Die Belagerung von Chateau Gaillard ist einer der längsten und spektakulärsten des ganzen Mittelalters. Links zu Darstellungen der Burganlage: http://www.virtuhall.com/chateau%20gaillard.html https://vinc3r.artstation.com/projects/e0kXVG https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91SBaRpTFYL.jpg https://www.youtube.com/watch?v=ZiHrKa9KqTs Literatur für diese Folge: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; Podcasts: Rex Factor Privy Counsellor Episode "Chateau Gaillard" (nur für Abonnenten) | |||
15 Jul 2021 | Teil 1 Folge 17: Henry I - Bin ich der Hüter meiner Brüder? | 00:20:41 | |
Henry ist der kleine Bruder für den kein Reich mehr über ist. Aber Henry ist geduldig. Als sich ihm eine unerwartete Chance bietet greift er entschlossen zu. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Warren Hollister: Henry I; Warren Hollister: The making of England, 55 B. C.-1399 (A History of England); Lisa Hilton: Queens Consort; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglorum; | |||
20 Mar 2025 | Teil 2 Folge 68: Der Sommer der toten Gemahlinnen | 00:33:16 | |
Richard II regiert endlich selbständig. Er zeigt zumindest nach außen hin Verständnis für die Anliegen seiner Untertanen und versucht niemanden vor den Kopf zu stoßen. Die die ersten Jahre seiner Souveränität verlaufen relativ friedlich. Auch das Jahr 1394 lässt sich gut an. Leider bleibt es nicht so. Die königliche Familie erwarten einige schwere Schicksalsschläge. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: A True King's Fall; Helen Castor: The Eagle and the Hart - The Tragedy of Richard II and Henry IV; Helen Carr: The Red Prince – John of Gaunt, Duke of Lancaster; Ian Mortimer: The Fears of Henry IV – The Life of England’s Self-Made King; Chris Given-Wilson: Henry IV (The English Monarchs Series); David Saul: Richard II; James G. Clark: The “Chronica Majora” of Thomas Walsingham (1376–1422)
| |||
15 Apr 2021 | Teil 1 Folge 4: Swen Godwinson & Bonus: eine langhaarige Lady | 00:18:03 | |
UPDATE September 2022: in verbesserter Qualität neu aufgenommen Swen war das schwarze Schaf der Familie Godwinson und wurde aus der Familienchronik gestrichen. Ein guter Grund, ihn näher kennen zu lernen. Außerdem: eine erbauliche Bonusgeschichte über eine langhaarige Lady. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Licence Tom: Eduard the Confessor; Ian W. Walker: Harold, the Last Anglo-Saxon King; Barlow Frank: The Godwins; Die angelsächsische Chronik;
| |||
23 Feb 2023 | Teil 2 Folge 20: Isabella von Frankreich - eine vorbildliche Königin | 00:37:03 | |
Isabella von Frankreich wird von Geburt an dazu erzogen, eine mustergültige Königin zu werden. Mit Edward II bekommt sie einen gutaussehenden, vielversprechenden Herrscher zum Mann. Die junge Frau ist gewillt ihre Rolle in jeder Beziehung pflichtbewußt zu erfüllen. Trotz nicht geringer Widrigkeiten steht sie immer loyal zu ihrem Gemahl. Zumindest die ersten 15 Jahre lang. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: Isabella of France, the Rebel Queen; Alison Weir: Isabella, She-Wolf of France, Queen of England; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edward II; Anne Crawford: Letters of the Queens of England; https://www.rejectedprincesses.com/princesses/isabella-of-france Vita Edwardi Secundi (Oxford Medieval Texts) https://dokumen.tips/documents/vita-edwardi-secundi-the-life-of-edward-the-second-oxford-medieval-texts.html?page=1 Link zum Isabella Psalter: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00056556?page=,1 Podcast: Rex Factor S2.29 Isabella of France (Biography): | |||
05 Sep 2024 | Teil 2 Folge 55: Richard II - junger König, alte Probleme | 00:29:30 | |
Richard II wird in einer pompösen Zeremonie zum König gekrönt. Die Engländer wollen zeigen, dass alles unter Kontrolle ist, auch wenn nun ein Kind auf dem Thron sitzt. Aber Richard ist noch nicht einmal in Amt und Würden, als der Hundertjährige Krieg in die nächste Runde geht. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Jonathan Sumption: Hundred Years War Vol 3: Divided Houses; Nigel Saul: Richard II; Laura Ashe: Richard II – a Brittle Glory; Kathry Warner: Richard II – a True King’s Fall; Kathryn Warner: John of Gaunt – Son of one King, Father of another; Anthony Goodman: Joan, the Fair Maid of Kent: A Fourteenth-Century Princess and her World; The Chronica Maiora of Thomas Walsingham (1376-1422) Translated by David Preest | |||
25 Feb 2022 | Teil 1 Folge 42: Magna Charta - ein historischer Aufschrei | 00:29:20 | |
Als König John aus Frankreich zurückkehrt sieht er sich einer wachsenden Zahl frustrierter Magnaten gegenüber. Immer massiver werden Reformen eingefordert. Nach zähen Verhandlungen kommt es zu einer Eingung und der König veröffentlicht die Vereinbarungen in einem offiziellen Dokument: der berühmten Magna Charta. Keiner der Beteiligten ahnt, dass dieser, in Teilen höchst spezifische Friedensvertrag in den folgenden Jahren und Jahrhunderten zu einer Ikone der Demokratiebewegung werden wird. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Die Magna Charta in voller Länge: Englisch: https://www.bl.uk/magna-carta/articles/magna-carta-english-translation Deutsch: http://www.koeblergerhard.de/Fontes/MagnaCartalibertatum1215deutsch.htm Literatur für diese Folge: Dan Jones: Magna Charta, the Birth of Liberty; W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; Roger of Wendover: Flowers of History https://archive.org/details/rogerofwendovers01rogemiss ; The "Barnwell" Annals, zitiert in: Elizabeth Hallam: The Plantagent Chronicles; Laurence Goldman (Ed.): Magna Carta: history, context and influence University of London Press; The Letters of Pope Innocent III (1198-1216) concerning England and Wales | |||
10 Jun 2021 | Teil 1 Folge 12: König William - dieu et mon droit | 00:28:12 | |
Der Widerstand der Engländer ist gebrochen, aber zur Ruhe kommt der Fürst der Normandie und König der Engländer, William I, nicht. Immer wieder reist er hin und her über den Kanal um sein großes Reich unter Kontrolle zu halten. Heute befassen wir uns mit den letzten Jahren von König Williams Regentschaft. Es ist auch Zeit Bilanz zu ziehen. Was hat die Machtübernahme der Normannen in England gebracht? Auf jeden Fall 700 Burgen, eine neue Sprache und ein detailreiches Buch. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: Thomas Hinde (Editor): The Domesday Book: England's Heritage Then and Now. David Bates: William the Conqueror; David C. Douglas: William the Conqueror; Marc Morris: William I (Penguin Monarchs): England's Conqueror; Die angelsächsische Chronik; Ordericus Vitalis: Gesta Normannorum Ducum; William of Malmesbury: De Gestis Regum Anglorum | |||
03 Apr 2025 | Teil 2 Folge 69: Richard II - eine Reise nach Irland | 00:25:50 | |
Richard II ist zwar an einem Frieden mit Frankreich interessiert, aber es geht nicht so recht voran. In der zweiten Hälfte des Jahres 1394 ist der diplomatische Austausch zwischen den Regierungen Englands und Frankreichs praktisch zum Erliegen gekommen. Frankreich ist ein mächtiger Kontrahent. Der König von England sucht leichtere Gegner. Er findet sie, nicht allzu weit entfernt, in Irland. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: Richard II - A True King's Fall; Nigel Saul – Richard II; Helen Castor: The Eagle and the Hart: The Tragedy of Richard II and Henry IV; Jonathan Sumption: The Hundred Years War – Volume III Divided Houses
| |||
21 Oct 2021 | Teil 1 Folge 31: Henry II - der alte Adler und seine Jungen | 00:26:27 | |
Das angevinische Reich ist auf seinem Höhepunkt. Henry II tut sein Möglichstes, um es zusammenzuhalten. Auch für seine Nachfolge hat er bereits Pläne gemacht. Aber die Erben möchten nicht mehr warten. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Richard Barber: Henry II; Dan Jones: The Plantagenets; Claudia Gold: King of the North Wind, The Life of Henry II in Five Acts; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Gerald of Wales: Instruction for a Ruler (De Principis Instructione). Edited and translated by Robert Bartlett. Oxford: Clarendon Press, 2018. https://sourcebooks.fordham.edu/source/geraldwales-dip1.asp Podcasts: The History of England 48: The Greatest of all Monarchs; The History of English 85: How to run an Empire & 86: A Family of Rebels | |||
03 Oct 2024 | Teil 2 Folge 57: Die Peasants' Revolt - Teil 2 | 00:31:41 | |
Die aufständischen Bauern lagern vor der London Bridge. Richard II hat versprochen sich mit ihnen zu treffen und ihre Anliegen anzuhören. Tatsächlich macht sich der junge König per Boot auf den Weg. Die Begegnung verläuft aber völlig anders, als erhofft. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Dan Jones: Summer of Blood: The Peasants’ Revolt of 1381; Ian Mortimer: The Fears of Henry IV: The Life of England's Self-Made King; Nigel Saul: Richard II; Kathryn Warner: Richard II – a True King’s Fall; The Chronica Majora of Thomas Walsingham (1376-1422) Translated by David Preest; Jean Froissart Chronicles: https://www.dhi.ac.uk/onlinefroissart/ Podcast: The History of England Episode 120: Who was then the Gentleman? https://thehistoryofengland.co.uk/blog/2014/03/30/120-who-was-then-the-gentleman/ The British History Podcast: The Peasants’ Revolt of 1381 | |||
30 Sep 2021 | Teil 1 Folge 28: Henry II - the Age of Empires | 00:25:18 | |
Henry Plantagenet ist erst 21 Jahre alt, als er König von England wird. Sein neues Reich ist von 20 Jahren Bürgerkrieg schwer gezeichnet. Das angevinische Reich umfasst nun England und mehr als halb Frankreich. Kann es überhaupt gelingen so ein Imperium zusammenzuhalten? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Richard Barber: Henry II; Dan Jones: The Plantagenets; Claudia Gold: King of the North Wind, The Life of Henry II in Five Acts; Elizabeth Hallam: The Plantagenet Chronicles; Thomas K. Keefe: Geoffrey Plantagenet's will and the angevin succession (Albion: A Quarterly Journal Concerned with British Studies Vol. 6, No. 3 (Autumn, 1974), pp. 266-274; Lindsay Diggelmann: Marriage as Tactical Response: Henry II and the Royal Wedding of 1160, The English Historical Review ol. 119, No 483, pp. 954-964, William of Newbury: The History of English Affairs (Editors: Paul Halsall, Scott McLetchie); Internet History Sourcebooks Project | |||
19 Sep 2024 | Teil 2 Folge 56: Die Peasants' Revolt - Teil 1 | 00:30:47 | |
Der königliche Rat ist Kummer gewöhnt: Frankreich, Kastilien, Schottland und auch das eigene Parlament bereiten ihm immer wieder Probleme. Dass sich die einfache Bevölkerung auflehnen könnte, damit rechnet in Windsor Castle niemand. Aber eine absurd hohe Kopfsteuer bringt das Fass zum Überlaufen. Die Bauern schnappen sich ihre Mistgabeln, die Handwerker ihre Äxte, und alle zusammen setzen sich in Bewegung. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Dan Jones: Summer of Blood: The Peasants’ Revolt of 1381; Nigel Saul: Richard II; Kathryn Warner: Richard II – a True King’s Fall; The Chronica Majora of Thomas Walsingham (1376-1422) Translated by David Preest; Jean Froissart Chronicles: https://www.dhi.ac.uk/onlinefroissart/ Podcast: The History of England Episode 119: When Adam delved and Eve span… https://thehistoryofengland.co.uk/blog/2014/03/23/119-when-adam-delved-and-eve-span/ The British History Podcast: The Peasants’ Revolt of 1381
| |||
07 Sep 2022 | Teil 2 Folge 8: Edward und Margaret - ein zweiter Frühling | 00:29:24 | |
Als Eleonore von Kastilien stirbt, ist Edward I untröstlich. Er würde am liebsten auf einen Kreuzzug gehen. Eine weitere Ehe steht nicht auf dem Programm. Aber dem König ist nur ein Sohn geblieben. Das ist zu wenig, um die Thronfolge zu sichern. Außerdem würde die Hochzeit mit einer französischen Prinzessin das angespannt Verhältnis zu König Phillip dem Schönen verbessern. Also nimmt sich der König eine junge französischen Braut. Überraschenderweise wird auch diese Ehe des alten Haudegen ein Erfolg. Außerdem gibt es noch die versprochene Geschichte von Joan of Acre, der selbstbewußten und durchsetzungsfähigen Tochter von Edward. Sie ist eine der wenigen adeligen Frauen des Mittelalters, die sich ihren Mann selbst aussucht und damit durchkommt. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Mary Ann Everett Green: Lives of the Princesses of England; Marc Morris: Edward I, a Great and Terrible King; Andy King: Edward I (Penguin Monarchs); Lisa Hilton: Queens Consort; Podcast: Rex Factor Season 3 Episode 28: Margaret of France | |||
02 Jun 2022 | Teil 2 Folge 1: Simon de Montfort - Englands erster Revoluzzer | 00:34:15 | |
Das Spätmittelalter beginnt in England mit einer Revolution. Die Barone setzen Henry III gefangen. Der Kopf des Aufstandes ist der Schwager des Königs: Simon de Montfort, der Earl of Leicester. In dieser Folge erzähle ich von seiner Herkunft, seinem rasanten Aufstieg und seiner von Anfang an konfliktreichen Beziehung zu Henry III. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Sophie Téresè Ambler: The Song of Simon de Montfort; Darren Baker: Henry III – The great King England never knew it had; David Carpenter: Simon de Montfort: The First Leader of a Political Movement in English History; in: History Vol. 76, No. 246 (February 1991), pp. 3-23; Adam Marsh: The Letters of Adam Marsh. Lawrence, C. H. (ed.). 2 vols. Oxford: Oxford University Press; Matthew Paris: https://archive.org/details/matthewparissen01parigoog/page/n3/mode/2up ; Podcast: History Extra Podcast: Simon de Montfort and Englands first Revolution https://www.historyextra.com/period/medieval/simon-de-montfort-england-revolution-sophie-ambler-lecture-podcast/ Historical Association: Simon de Montfort; The History of Democracy in England https://www.history.org.uk/podcasts/categories/432/podcast/400/simon-de-montfort | |||
11 Nov 2021 | Teil 1 Folge 34: Der dritte Kreuzzug - die Eroberung von Akkon | 00:21:50 | |
Als Richard Löwenherz in Akkon eintrifft dauert die Belagerung der Stadt schon fast zwei Jahre. Der englische König nimmt die Sache in die Hand. Seine Taktik, sein Elan und - nicht zu vergessen - seine riesigen Katapulte bringen die Wende. https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/ Literatur für diese Folge: John Man: Saladin - The life, the Legend and the Islamic Empire; Thomas Asbridge: Richard I; Dan Jones: Crusaders; Amin Maalouf: The Crusades through Arab Eyes, Elizabeth Hallam (Ed.): Chronicles of the Crusades Podcasts: History of the Crusades Episodes 59 - 61 | |||
04 Jan 2024 | Teil 2 Folge 41: Die Schlacht von Poitiers | 00:27:07 | |
Die französische und die anglo-gasconische Armee stehen einander bei Poitiers gegenüber. Eine Schlacht ist unausweichlich und die Franzosen sind deutlich überlegen. Die Engländer aber verfügen über unerschütterlichen Zusammenhalt, meisterliche Bogenschützen und einen herausragenden Kommandanten. Die Schlacht von Poitiers wird zur Legende. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jonathan Sumption: The Hundred Years War (Vol 2) Trial by Fire; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King Jean Froissart Chronicles: https://elfinspell.com/FroissartCh150Style.html Geoffrey Le Baker Chronicles: https://archive.org/details/chronicongalfrid00bakeuoft/mode/2up | |||
23 Sep 2021 | Teil 1 Folge 27: Eleanor - die Löwenmutter Teil 2 | 00:24:05 | |
Richard Löwenherz ist in Gefangenschaft geraten und seinen Gegnern gefällt das gar nicht schlecht. Auch sein Bruder John hat eigentlich nichts dagegen. Aber es gibt jemanden der bereit ist Himmel und Hölle in Bewegung zu setzten, damit Richard nach Hause zurückkehren kann: seine Mutter Eleanor. Die letzten Lebensjahre der hochbetagten Fürstin von Aquitanien bieten noch einige Herausforderungen. Sie stellt sich jeder Einzelnen von ihnen. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Régine Pernoud: Aliénor d'Aquitaine; Alison Weir: Eleanor of Aquitaine; Cathrine Moriaty: The Voice of the Midddle Ages in personal Letters; Elizabeth Hallam: The Plantagent Chronicles; Roger of Wendover: Flowers of History Vol. 2; Sherry Lynn Mason: Queen Eleanor of Aquitaine: Political Motherhood in the Middle Ages" (Thesis Boise State University)
| |||
12 Jan 2023 | Teil 2 Folge 17: Die Schwestern de Clare - Edwards goldene Nichten | 00:29:05 | |
Eleanor, Margaret und Elizabeth de Clare sind Enkelinnen von Edward I und somit gute Partien. Der Tod ihres Bruders macht sie über Nacht zu den, nach der Königin, reichsten Frauen von England. Das ist für ihren Onkel, Edward II, sehr erfreulich. Er hat immer wieder den einen oder anderen männlichen Favoriten aus dem niederen Adel, dem er gerne etwas zukommen lassen möchte. Die Hand einer seiner steinreichen Nichten ist dafür geradezu ideal. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: Edward II's Nieces, The Clare Sisters: Powerful Pawns of the Crown; Stephen Spinks: Edward the Man – A Doomed Inheritance; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Wendy R. Childs (Hrsg. + Transl.): Vita Edwardi Secundi (Oxford Medieval Texts) https://dokumen.tips/documents/vita-edwardi-secundi-the-life-of-edward-the-second-oxford-medieval-texts.html?page=1 | |||
24 Mar 2022 | Teil 1 Folge 44: Die Regentschaft von William Marshal | 00:29:54 | |
Als König John stirbt ist sein ältester Sohn Henry erst 9 Jahre alt. Der französische Thronfolger Louis ist dabei England zu erobern. Schwere Zeiten für die Plantagenets. Aber keine Sorge: der größte Ritter aller Zeiten steht dem kleinen englischen Prinzen zur Seite. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: Thomas Asbridge: The Greatest Knight; Dan Jones: The Plantagenets; Stephen Church: Henry III - A Simple and God-Fearing King; David Crook (Hrsg.): Growth of Royal Government under Henry III; David Carpenter: Henry III: The Rise to Power and Personal Rule 1207-1258 Podcast: Geschichten aus der Geschichte Folge 312: der beste aller Ritter - das Leben von Guillaume le Maréchal https://www.geschichte.fm/podcast/gag312/ ; Rexfactor PC Episode on William Marshal (privy councilor access only) https://rexfactor.wordpress.com/special-episodes-2/
| |||
21 Jan 2024 | Teil 2 Folge 42: Joan, the Fair Maid of Kent - Teil 1: zweifache Braut | 00:23:11 | |
Joan of Kent ist eine der faszinierendsten englischen Persönlichkeiten des 14. Jahrhunderts. Von großer Schönheit und mit einem eisernen Willen ausgestattet, stellt sie sich den mannigfaltigen Herausforderungen ihres Lebens. Diese sind nicht gerade klein. Joans Probleme beginnen bereits als Kleinkind und erreichen in jungen Jahren einen ersten Höhepunkt: Mit nur 15 Jahren wird das junge Mädchen unfreiwillig zur Bigamistin. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Goodman, Anthony: Joan, the Fair Maid of Kent: A Fourteenth-Century Princess and her World; Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart Calendar of Papal Registers Relating To Great Britain and Ireland: Volume 3, 1342-1362: https://www.british-history.ac.uk/cal-papal-registers/brit-ie/vol3/pp244-254#highlight-first Dr. Simon Payling über mittelalterliche Scheidungen:
| |||
05 Oct 2023 | Teil 2 Folge 36: Ein entvölkertes Land | 00:29:17 | |
Die Pest tötet in Europa zwischen 1348 und 1350 rund ein Drittel der Bevölkerung. Das Alltagsleben bricht zusammen. Es erscheint logisch: so eine Katastrophe muss schwerwiegende und dauerhafte Folgen für Ökomonie und Gesellschaft haben. Aber ist das wirklich so? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: William Langland: Piers Plowman; J.L. Bolton: The Medieval English Economy 1150-1500; John Hatcher: The Black Death; John Kelly: The Great Mortality; Hourly History: The Black Death; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Elizabeth Hallam: Chronicles of the Age of Chivalry; Podcast: The History of England, Folge 108: What has the Black Death ever done for you? | |||
13 Jul 2023 | Teil 2 Folge 30: Der Hundertjährige Krieg – Ursache und Anfang | 00:30:30 | |
Das Problem beginnt, als ein Vasall des Königs von Frankreich selbst zum König wird. Ein mittelalterlicher Herrscher hat einfach keine rechte Lust dazu, einem anderen Herrscher zu huldigen. Als Mitte des 14. Jahrhunderts schließlich zwei extreme Dickköpfe auf dem jeweiligen Thron sitzen, eskaliert die Situation. Ein jahrzehntelanger, schwerer Konflikt ist die Folge, ein Krieg, der mehr als hundert Jahre andauern wird. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart | |||
15 Dec 2022 | Teil 2 Folge 15: Edward und Piers - He loves me more than all the world | 00:31:25 | |
Edward II tritt ein schweres Erbe an. Die Staatskasse ist leer, der Krieg mit Schottland in vollem Gang und die Magnaten des Reiches gieren nach mehr Macht. Den jungen König interessiert das alles nicht besonders. Sein wichtigstes Anliegen ist es, seinen geliebten Freund Piers Gaveston an seine Seite zu holen. Er glaubt nicht, dass das ein Problem sein wird. Immerhin ist er jetzt König und kann tun und lassen was er will, oder? www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: K.B. McFarlane: The Nobility of Later Medieval England; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Stephen Spinks: Edward the Man – A Doomed Inheritance; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs); Kathryn Warner: Edward II – The Unconventional King; Wendy R. Childs (Hrsg. + Transl.): Vita Edwardi Secundi (Oxford Medieval Texts) https://dokumen.tips/documents/vita-edwardi-secundi-the-life-of-edward-the-second-oxford-medieval-texts.html?page=1 Podcast: Noble Blood: Piers Gaveston, the King's Favorite https://podcasts.apple.com/nz/podcast/piers-gaveston-the-kings-favorite/id1468332063?i=1000501700095 | |||
04 Jul 2024 | Teil 2 Folge 54: Richard II - eine kurze Kindheit | 00:23:34 | |
Für Richard of Bordeaux lässt sich das Leben prächtig an. Er wird als zweiter Sohn des Thronfolgers in die englische Königsfamilie hineingeboren. Im sonnigen Aquitanien ist der fürstliche Haushalt von Großzügigkeit und fröhlichen Festen geprägt. Leider dauert das Idyll nicht lange an. Richard muss früher als erwartet erwachsen werden. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Kathryn Warner: Richard II - Der Fall eines wahren Königs; Nigel Saul: Richard II; Coronation Ceremony: The chronicle of Adam Usk, 1377-1421: https://archive.org/details/chronicleofadamu0000adam/mode/2up | |||
10 Mar 2022 | Teil 1 Folge 43: Der erste Krieg der Barone | 00:24:08 | |
Die Magna Charta trägt nichts dazu bei die Lage in England zu beruhigen, eher im Gegenteil. Schon bald ist klar, dass der Konflikt nicht durch Verhandlungen gelöst werden kann. König John ist wild entschlossen zu kämpfen, für sich selbst und für den Erhalt seiner Dynastie. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur für diese Folge: W.L. Warren: King John; Stephen Church: King John – England, Magna Charta and the Making of a Tyrant; Dan Jones: The Plantagenets; Marc Morris: King John; Roger of Wendover: Flowers of History https://archive.org/details/rogerofwendovers01rogemiss ; The "Barnwell" Annals, zitiert in: Elizabeth Hallam: The Plantagent Chronicles; William E. Welsh: The Siege of Rochester in: Medieval Warfare Vol. 7, No. 2, IN THIS ISSUE: Sieges and battles of the First Barons' War, 1215 – 1217 (MAY / JUN 2017), pp. 8-11 (4 pages); D. Baumann:. Langton In Rom 1215-1218 in Stephen Langton: Erzbischof von Canterbury im England der Magna Carta (1207-1228)
| |||
28 Mar 2024 | Teil 2 Folge 47: Süßes Aquitanien - Sag beim Abschied leise Servus | 00:28:09 | |
Der Schwarze Prinz ist der Inbegriff des perfekten Ritters. Aber wenn er seinen Zeitgenossen auch als eine fast mystische Gestalt erscheint, so ist er doch am Ende nur ein Mensch. Ein Mensch, den sein geschundener Köper nun im Stich lässt. Aquitanien zu regieren und sich dabei gegen den König von Frankreich zu behaupten, ist eine monumentale Aufgabe, selbst für einen gesunden Herrscher. Für einen chronisch kranken Mann ist es schlicht unmöglich. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; Jonathan Sumption: The Hundred Years War (Vol 2) Trial by Fire; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jean Froissart Chronicles: https://www.dhi.ac.uk/onlinefroissart/ |