Explorez tous les épisodes de Schauplatz
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
16 Jun 2023 | Broken Leg Bros | 00:14:14 | |
Eine Geschichte vom Butterfly-Effect und was „Aftersun“ & Arnie mit einem Riss in meinem Fußknochen zu tun haben! Welchen deutschen Schauspieler gleichzeitig ähnliche Sorgen plagen plus zehn Trivia-Fakten über Filme, sehr random, das alles in dieser Episode! Emotionen, Splatter, Fun-Facts & ein Cameo. Viel Spaß! | |||
01 Jun 2023 | 50: Der Goldene Schauplatz mit Robert Hofmann, Timur Bartels & Beatrice Osuji + Anekdoten-Klassiker mit Ralf Bauer, Eva Habermann, Micaela Schäfer & Greg Sestero | 00:34:09 | |
Wir feiern 50 Folgen-Jubiläum und haben keine Kosten und Mühen gescheut, euch ein Potpourri aus verrückten und verrückt-schönen Kinogeschichten zu servieren aus den Mündern handverlesener Gäst*innen mit einem besonderen Schwerpunkt auf unserem Wohnzimmer, dem Zoo Palast! Robert Hofmann, Timur Bartels und Beatrice Osuji haben sich vor unserem Mikrofon eingefunden, um ihre tollsten Erlebnisse hinter, neben und vor der Leinwand mit euch zu teilen! In einem kleinen Best Of stoßen dann noch Ralf Bauer, Eva Habermann, Micaela Schäfer und Greg Sestero dazu, bevor unser Kernteam Eugen, Selina und ich noch ein paar Storys aus unserer Kino- und Podcast-Historie aus den Ärmeln schütteln! Schaut gerne auch hier vorbei: www.instagram.com/schauplatzpodcast www.schauplatzblog.com Oder unterstützt uns mit einer kleinen Spende: https://paypal.me/l0vewaves | |||
10 Jan 2023 | HOLY SPIDER mit Sol Bondy & Sara Fazilat | 00:38:27 | |
Der dänische Regisseur Ali Abbasi verstörte uns 2018 auf eine wundervoll unheimliche Art mit seinem düsteren Genremix „Border“, irgendwo zwischen Fantasy, Märchen, Thriller & Romanze! Bevor er dieser Tage mehrere mit einem gewaltigen Budget produzierte Folgen von „The Last of Us“ raushauen wird, widmete der sich mit seinem dritten Spielfilm einem Herzensprojekt: In „Holy Spider“ kehrt er filmisch nämlich in sein Herkunftsland zurück und konzentriert sich auf den Fall von einem iranischen Serien-Frauenmörder, der auf wahren Begebenheiten beruht. Dabei bildet er eine Gesellschaft ab, die von Misogynie durchzogen und religiöser Doppelmoral verseucht ist. In Cannes räumte Hauptdarstellerin Zar Amir Ebrahimi den Preis für die beste Darstellerin 2022 ab. Außerdem erlangte „Holy Spider“ neben vier Nominierungen beim Europäischen Filmpreis eine Menge weitere Awards und Nominierungen bei diversen Festivals! Als ich im Rahmen eines Screenings den Produzenten Sol Bondy kennenlernen durfte, war klar, dass dieser Film eine Spezialfolge hier verdienen würde. Und was Sol in seinem Gastbeitrag erzählt, ist selbst fast Stoff für mehrere Drehbücher und sprengt mit seiner politischen Brisanz und den spannenden Hintergrundgeschichten und Wendungen jegliche Erwartungen, mit denen ich diesen DIY-Podcast als kleines Lockdown-Spaßprojekt im alten Kinderzimmer meiner Familie startete. Außerdem konnte ich die Nebendarstellerin Sara Fazilat gewinnen, von der ich auch schon seit zwei Jahren Fan bin und seit ihrem fantastischen Max Ophüls-Filmfestival-Highlight „Nico“ in Kontakt stehe. Sie ziert übrigens auch das Filmplakat mit ihrem Antlitz und dürfte vielen von euch in der Serie „Check Check“ oder zuletzt in „Tausend Zeilen“ aufgefallen sein. Wie sie zu „Holy Spider“ kam, was sie dafür lernen musste und welche spannenden weiteren Projekte bei ihr in der Pipeline stehen, das hört ihr in ihrem Part! Neben den beiden Gäst*innen ordnet mein Co-Host Eugen in der Folgenmitte in seiner Review den Film ein. Vielen Dank auch an Selina Sondermann, die uns redaktionell ein wenig unter die Arme gegriffen hat. Schickt uns euer Feedback an: www.instagram.com/schauplatzpodcast Wenn ihr diese Episode mochtet, könnt ihr uns einen großen Gefallen tun, indem ihr uns folgt oder abonniert und ein paar Sterne dalasst! „Holy Spider“ ist ab dem 12.01.2023 in den deutschen Kinos zu sehen! | |||
30 Jan 2023 | AFTERSUN - Eine Geschichte über die Vergänglichkeit des Augenblicks | 00:08:29 | |
Warum „Aftersun“ sich gerade zu meinem Lieblingsfilm gemausert hat und was die ganz subjektiven Umstände meiner seelischen Verfassung damit zu tun haben, das hört ihr in dieser Episode. Darin geht es auch um die Geschichte eines persönlichen Abschieds. Trigger Warnung also für alle, die gerade selbst fragil und zu lovesick sind. Vielleicht hilft meine Erzählung aber auch. | |||
01 Jun 2023 | 20 Years of THE ROOM - Q&A with Greg Sestero | 00:27:09 | |
Two weeks ago we‘ve been celebrating the 20th anniversary of the iconic cult classic „The Room“! The best worst movie ever made! Before we went out for more than just some drinks with our friend Greg Sestero we recorded the Q&A from the birthday screening for you to enjoy it as well - now from afar! Enjoy the episode and feel free to give us five stars! 🥄 www.instagram.com/schauplatzpodcast www.schauplatzblog.com | |||
10 Mar 2023 | SONNE UND BETON mit Felix Lobrecht, David Wnendt & Fabian Gasmia | 00:17:46 | |
„Sonne und Beton“ erobert gerade die deutschen Kino-Leinwände im Sturm! Warum das vollkommen gerechtfertigt ist, hört ihr in dieser neuen Folge! Außerdem haben wir ein paar O-Töne eingefangen von Felix Lobrecht, David Wnendt & Fabian Gasmia mit den spannendsten Hintergrundgeschichten von der Produktion! Folgt uns gerne bei Instagram: www.instagram.com/schauplatzpodcast Oder checkt unseren Blog: www.schauplatzblog.com Wir freuen uns natürlich auch über eure Podcast-Bewertungen und Support hier: | |||
19 Sep 2021 | Schauplätzchen: DER MAURETANIER | 00:06:17 | |
„Der Mauretanier“ ist ein politischer Justizthriller über einen Menschen, der trotz immenser psychischer und physischer Qualen niemals seine Würde oder die Hoffnung auf eine bessere Zukunft verliert, auch wenn diese noch so mickrig ist. Eine Prise Absurde Anekdoten-Content ist in der Episode auch enthalten, denn es geht um die Kluft zwischen der Vorstellung vom Erscheinungsbild einer Synchronsprecherin und dieser Person im echten Leben - inklusive eines Rudolph Moshammer-Daisy-Gedächtnis-Hündchens! | |||
25 Jul 2023 | GEFRAGT mit Selina Sondermann & Eugen Johannes Burkhardt | 01:01:06 | |
Die hoffnungsvolle Nachwuchs-Filmemacherin Selina Sondermann und der talentierteste Jungspund der Filmkritik Eugen Johannes Burkhardt - beide auch Hosts in diesem Podcast - stellen sich dem GEFRAGT-Format! | |||
13 Feb 2024 | Januar 2024 & Absurde Anekdoten All-Stars mit Antje Wessels | 01:16:53 | |
Fynn gibt einen Ausblick auf „The Zone of Interest“ und „Bad Director“ und spricht über „Abgschnitten“. Maria widmet sich „Baby Face“, „Anyone But You“ und „Dark Star“. Und in Nicos Januar-Rückblick geht es um „The Iron Claw“, „15 Jahre“ und „Mandibles“. Außerdem sind Maria und Fynn geteilter Meinung bei „Oderbruch“ und als Gästin teilt Antje Wessels ihre denkwürdigsten Kino-Geschichten bei unserer „Absurde Anekdoten All-Stars“-Reihe, ab jetzt zum ersten Mal als eigene Rubrik! Lasst uns euer Feedback da und folgt uns gerne hier: www.instagram.com/schauplatzpodcast | |||
04 Sep 2021 | Schauplätzchen: SHE DIES TOMORROW | 00:09:01 | |
Der zweite Langspielfilm „She Dies Tomorrow“ von Amy Seimetz spielt im Epizentrum einer Panikattacke und lässt uns Zuschauer*innen selbst eindrucksvoll eintauchen in diese Grenzerfahrung! | |||
09 Feb 2022 | GEFRAGT mit Ralf Bauer & Live-Interview | 00:36:43 | |
In dieser Folge GEFRAGT kommt mit Ralf Bauer der Mann zu Wort, der Teil meiner ersten TV-Erinnerung ist, zu dessen Yoga-DVDs meine Schwester sich regelmäßig in sämtliche Richtungen biegt und dehnt, der mit „Gegen den Wind“ Fernsehgeschichte geschrieben und die Herzen von Millionen Menschen verzaubert hat, sowie in unzähligen weiteren nationalen und internationalen Produktionen auf der großen Leinwand und der Mattscheibe zu sehen war und ist. Im Rahmen eines Screenings seines neuen Films „SEM DHUL - Die Wiederkehr“, bei dem er erstmals auch Regie führte und den er co-produzierte, stellte er sich zudem im Zoo Palast Berlin live meinen Fragen. Das Interview hört ihr im Anschluss an das GEFRAGT-Format! Viel Spaß beim Hören! Ihr könnt diesen Podcast unterstützen, indem ihr ihn abonniert, ihm folgt oder bewertet bei Apple Podcasts und Spotify oder hinter diesem Link: https://www.paypal.com/paypalme/l0vewaves Ich freue mich auch über euer Feedback bei Instagram: | |||
04 Oct 2023 | September 2023 mit Antje Wessels & SLOTHERHOUSE mit Matthew Goodhue | 00:35:41 | |
Weil wir auf sämtliche Festivals verteilt sind oder gerade das Colosseum mit neuem Leben füllen, konnten wir dieses Mal nur eine kleine Patchwork-Ausgabe zusammenschustern! Selina Sondermann hat nichtsdestotrotz erlesene Filmperlen für euch im Gepäck, die wundervolle Antje Wessels teilt ein paar Fantasy Filmfest-Anekdoten und Matthew Goodhue, Regisseur des dortigen 2023er Publikum-Hits „Slotherhouse“ teilt seine denkwürdigste Geschichte vom Dreh des Faultier-Slashers! | |||
20 Jul 2021 | Die große Musik-Film-Revue III (mit Mille Petrozza, Oli.P, Andreas Loff, Jinka, Abay, Fotos, 1000 Robota & Christin Nichols) | 01:00:32 | |
Nach einer lieben Grußbotschaft eines Bewohners von Bikini Bottom erzählt euch Aydo Abay, wie er in einem Cannes-Premieren-Film mit Adam Driver und Marion Cotillard landete. Jinka zieht im Anschluss Parallelen zwischen Pokémon und Hyperpop und begeistert mit einer erschreckend authentischen Pikachu-Imitation! Mein musikalischer Mentor Tom Heßler von Fotos spricht im Anschluss über seine liebsten Filmmusiken von Studio Ghibli bis John Carpenter. Warum ihr Favorit die klamaukige Kultkomödie „Wayne‘s World“ ist, verrät euch dann Christin Nichols! Was einen Film über die Dixie Chicks so interessant macht, erfahrt ihr danach von Anton Spielmann von 1000 Robota. Andreas Loff und Oli. P vom Podcast „Ich hab Dich trotzdem lieb“ haben neben den Klassikern „Searching for Sugar Man“ und „Elliot, das Schmunzelmonster“ noch einen punkigen Geheimtipp im Gepäck, bevor uns Mille Petrozza von Kreator mit seiner Auswahl „La La Land“ als liebsten Musikfilm der letzten Jahre ein bisschen überrascht! Zusätzlich gibt es von mir noch den kleinen Geheimtipp aus Kolumbien "The Night of the Beast" über zwei Metalheads, die unbedingt das Bogotá-Konzert ihrer Helden Iron Maiden besuchen wollen! Präsentiert von Deadline - Das Filmmagazin Schauplatz-Support-Link: https://www.paypal.com/paypalme/l0vewaves
| |||
15 Aug 2023 | Absurde Anekdoten All-Stars mit AKIZ, Anne Wernicke & Bewegtbildbanausen | 00:23:34 | |
Eine unvergessliche Rolle und ein besonderer Feiertag im Kino mit den Bewegtbildbanausen Guess & Lee, die Magie des Kino-Besuchs alleine mit Anne Wernicke von „Kino oder Couch“ und die Verkettung vieler abgefahrener Umstände mit AKIZ, dem Regisseur von u.a. „Der Nachtmahr“ - in dieser ersten Episode „Absurde Anekdoten All-Stars“! AKIZ bei Instagram: www.instagram.com/akiz_art Anne Wernicke bei Instagram: www.instagram.com/kyloanne_ Bewegtbildbanausen bei Instgram: www.instagram.com/bewegtbildbanausen Schauplatz bei Instagram: www.instagram.com/schauplatzpodcast Unser Blog: www.schauplatzblog.com Unterstützt uns hier: https://paypal.me/l0vewaves | |||
23 Dec 2024 | DIE DISCOUNTER | 00:24:36 | |
Für „Die Discounter“ haben wir viel Liebe über. Chapter Hamburg findet, dass die Serie den postpandemischen Geist ihrer Gen Z recht originalgetreu einfängt und Chapter Berlin ist nicht nur sowieso schon immer Fan gewesen sämtlicher Ulmen-Produktionen, sondern durfte auch die Premierenfeier bzw. Serienabschlussfeier betreuen! Freut euch also auf eine knackige Analyse plus ein paar absurde Anekdoten! | |||
25 Aug 2021 | GEFRAGT mit Tim Fehlbaum & Mariko Minoguchi | 00:12:08 | |
Mit „Tides“ haben Regisseur Tim Fehlbaum und Drehbuch-Autorin Mariko Minoguchi einen monumentalen Endzeit-Film erschaffen, der in einem für das Science-Fiction-Genre ungewöhnlichen Setting spielt und uns Zuschauer*innen mit seiner atmosphärischen Nebel-Optik für 104 Minuten in seine unwirtliche Welt saugt. Nachdem ich ein Q&A beim Berliner Pre-Screening moderieren durfte, haben die beiden sich noch die Zeit für den Podcast genommen. Darin sprechen sie u.a. über die besondere Chemie ihrer Zusammenarbeit, die fokussierte Arbeitsmoral von Roland Emmerich und eine unerwartete Lieblingsserie. | |||
17 Aug 2021 | Schauplätzchen: CAT SICK BLUES / FLASHBACK / TWO HEADS CREEK | 00:10:13 | |
Ein Mörder im Katzen-Outfit, ein vergangener Drogentrip und seine Auswirkungen im Jetzt und ein Trip in ein seltsames Dorf im australischen Outback - drei Indie-Genrefilme stehen im Mittelpunkt dieser Kurzfolge! | |||
24 Sep 2023 | 10 in 5 Minuten: Love in the 2010s | 00:05:31 | |
10 Filme, 5 Minuten, ein Oberbegriff! Los geht die neue Reihe mit meinen liebsten romantischen Filmen aus den 2010er Jahren! | |||
09 Jun 2024 | Mai 2024: THE ROOM, FURIOSA: A MAD MAX SAGA, DO NOT EXPECT TOO MUCH FROM THE END OF THE WORLD, BAD BOYS: RIDE OR DIE, THE WATCHERS & HUSBANDS | 01:20:38 | |
Maria und Fynn rekapitulieren unser Screening von „The Room“. Außerdem erfahrt ihr, wie furios wir den neuen Teil der Mad Max-Saga finden. Fynn rezensiert den neuen Film unseres liebsten rumänischen Regisseurs Radu Jude, hat aber auch den neuen „Bad Boys“-Teil gesehen und wenn Nico in der Folge dabei wäre, hätte er sich sehr beherrschen müssen, nicht in einen Rant zu verfallen über einen Moment mit dessen Produzenten - Glück gehabt, Jerry! Dann wäre da noch „The Watchers“ von Ishana Night Shyamalan und wie beim letzten Film ihres Vaters gehts um Leute in einer Waldhütte. Ob der obligatorische Twist Familiensache ist? Maria hat am Ende mal wieder nen kleinen Klassiker am Start: „Husbands“ von John Cassavetes inklusive interessanter Fakten zu dessen Entstehungsgeschichte! | |||
22 Apr 2021 | Die literarische Folge | 00:26:01 | |
In dieser Episode begeben wir uns auf einen kleinen Nebenschauplatz! Autor Matthias Engelhardt hat mit "Lockdown Luck Down" nämlich ein Buch geschrieben, das gespickt ist mit filmischen Referenzen und sich beim Lesen auch sehr wie ein Genrefilm anfühlt! Mehr Infos hört ihr im Interview mit ihm! Welche illustren ersten Gäste für "Die große Musikfilmrevue III" zugesagt haben, das erfahrt ihr zudem in dieser Folge! Präsentiert von "Deadline - das Filmmagazin" | |||
11 Dec 2024 | DES TEUFELS BAD & EMILIA PÉREZ | 00:33:55 | |
Heute nur zu dritt mit Fynn, Maria und Lener widmen wir uns in dieser Folge zwei Filmen, die ihr jetzt im Kino sehen könnt: „Des Teufels Bad“ und „Emilia Pérez“. Unser Fazit steht, wie habt ihr die Filme wahrgenommen? | |||
03 Jul 2023 | Mai & Juni 2023 | 01:08:11 | |
Das Lange Warten ist vorbei! Wir haben die doppelte Monats-Recap-Ladung für eure Ohren! Eugen streicht ein paar gewichtige Klassiker vom Pile of Shame und beweist nicht nur, dass er Experte für Indie-Filme, sondern auch für Indy-Filme ist. Und Nico klärt euch über die Lieblingsteesorte von H.P. Baxxter auf, schwärmt vom Aufeinandertreffen mit Golshifteh Farahani und ist noch immer schockiert von einem Berlinale-Tiefpunkt! | |||
28 Aug 2021 | Schauplätzchen: SON OF THE SOUTH & Das Abenteuer Pressevorführung | 00:09:12 | |
Warum im Rassismus-Drama „Son of the South“ von Barry Alexander Brown mit Lucas Till ein Weißer die Hauptrolle spielt und wie der Besuch meiner ersten Pressevorführung als Gast ablief, hört ihr in dieser Ausgabe! | |||
19 Apr 2024 | CIVIL WAR, BACK TO BLACK, RIVER & IO CAPITANO | 00:09:22 | |
Vier sehr unterschiedliche Filme, über die gesprochen werden muss vor der nächsten Recap-Folge mit Maria und Fynn. Fast all Killer, aber dann doch ein Filler! | |||
09 Sep 2022 | Absurde Anekdoten 1.5 - Das Song-Battle (feat. Kool Savas) | 00:13:24 | |
In der Episode „Absurde Anekdoten“ erzählte ich euch die Geschichte vom unerwarteten Disstrack meines Kollegen Mario gegen mich! Jetzt ist endlich meine Antwort darauf fertig! Warum das so lange gedauert hat und was Kool Savas damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser sehr speziellen und musikalischen Folge, in der ihr auch beide Lieder hören könnt! „Teamleiter Ade“ vs. „Urteil für Dich (feat. Kool Savas)“ www.instagram.com/schauplatzpodcast | |||
02 Aug 2023 | Juli 2023 & TALK TO ME mit Ari McCarthy & LEGEND OF WACKEN mit Frederik von Lüttichau | 01:12:26 | |
Zum zweiten Staffelfinale reden wir über unsere Juli-Highlights: Eugen mit Fokus auf Blockbustern und Klassikern, Selina mit einem Batzen Indie-Perlen im Gepäck und Nico mit einer feinen Selektion irgendwo dazwischen! Dabei geht es auch um den tollen australischen Horrorfilm „Talk to Me“ aus dem Hause A24, den unsere Kollegen von Capelight hier in die Kinos bringen. Darsteller Ari McCarthy erzählt von seinem denkwürdigsten Moment bei den Dreharbeiten! In „Legend of Wacken“ auf RTL+ von den famosen Florida TV geht es um besagtes Festival! Nico hat alle Folgen begeistert gebinged und das Line Up der Serie steht dem des Festivals in nichts nach! Darsteller Frederik von Lüttichau - ein alter Bekannter des Hauses - lässt euch wissen, wie sein Bezug zu Metal ist, wie er sich auf seine Rolle als Biff Byford von Saxon vorbereitete und welcher Moment der schönste war beim Dreh! | |||
07 Nov 2024 | TERRIFIER 3 | 00:22:43 | |
Schauplatz 4.0! Wir sind so back mit unserem Teamzuwachs Lena! Zur Feier des Tages haben sich Lena, Nico und Fynn zusammengesetzt, um über den aktuellen Horrorhype „Terrifier 3“ zu reden. Habt ihr den Film schon gesehen? www.instagram.com/schauplatzpodcast | |||
05 May 2023 | April 2023 | 00:55:40 | |
Wir waren bei den Fantasy Filmfest Nights und haben auch sonst allerhand schöner Empfehlungen für euch, darunter unseren bisherigen Film des Jahres! Ein paar ältere Sachen haben es auch in unsere Top Tens geschafft. Viel Spaß beim Hören! Noch mehr Schauplatz gibt es hier: www.schauplatzblog.com www.instagram.com/schauplatzpodcast | |||
24 Aug 2021 | GEFRAGT mit Micaela Schäfer | 00:13:22 | |
GEFRAGT ist das neue Format innerhalb des Schauplatz-Podcasts! Hier werden gefragte Menschen aus dem Showbusiness gefragt bzw. geben sie ihren Senf zu Stichpunkten mit dem Fokus Film! Von Reality TV bis Arthouse-Kino ist hier personell alles möglich! Für die Premieren-Episode durfte ich die äußerst sympathische und vor allem cinephile Micaela Schäfer treffen, die gerade in SKY SHARKS auf der großen Leinwand zu sehen ist! Sie verrät euch darin, wie ihr perfekter Kino-Besuch aussieht, was bei ihrer Begegnung mit Steven Seagal geschah, für welche charismatischen Nebendarsteller sie ein Faible hat, welches ihr liebstes Trash TV-Format ist und vieles mehr! Danke an Yazid von meinem liebsten DEADLINE-FILMMAGAZIN und viel Spaß beim Hören! Hier könnt ihr mich gerne unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/l0vewaves Dankeschön!!! | |||
14 Nov 2024 | ZEIT VERBRECHEN mit Mariko Minoguchi | 00:47:54 | |
Wir widmen uns der Anthologieserie „ZEIT Verbrechen“, die auf Episoden vom gleichnamigen Podcast basiert. Zu Gast ist Mariko Minoguchi, eine alte Bekannte des Hauses. Sie hat das Drehbuch geschrieben und Regie geführt in der ersten Episode „Dezember“. www.instagram.com/schauplatzpodcast | |||
20 Feb 2022 | GEFRAGT mit Antonie Lawrenz | 00:16:43 | |
Seit Anfang des Jahres gibt es endlich die zweite Staffel von „Sløborn“, der Seuchenserie vom Regie-Duo Christian Alvart & Adolfo Kolmerer, die in Sachen Qualität den Vergleich mit amerikanischen Produktionen nicht scheuen muss. In deren Verlauf spielt sich vor allem die charismatische Darstellerin Antonie Lawrenz in der Rolle der Cora immer mehr in den Vordergrund! In dieser Folge GEFRAGT erfahrt ihr nicht nur verrückte Anekdoten vom Casting und den Dreharbeiten und was eine Kuh damit zu tun hat, sondern auch von welchem Ratschlag einer absoluten Schauspiellegende Antonie heute noch zehrt und vieles mehr! Viel Spaß beim Hören! www.instagram.com/brilliantonie www.instagram.com/schauplatzpodcast | |||
30 Mar 2021 | Die große Musikfilm-Revue II (mit Mia Morgan, Till Hoheneder, Susi Bumms, Sofia Portanet, Joachim Hentschel, Dirq Niemann, Anna River, Dirk Böhme, Rinko Heidrich & Manuel Magno) | 01:36:58 | |
Zehn Künstler*innen, Podcaster*innen, Autor*innen und ein Booker sprechen über zwölf musikalische Filme! | |||
05 Dec 2023 | November 2023 & HAUS DER STILLE mit Simone Geißler | 00:32:49 | |
Ein bunter Mix an Empfehlungen in unserer Patchwork-Recap-Folge plus Gästin Simone Geißler, die ihr Regie-Debüt „Haus der Stille“ vorstellt! | |||
01 Jan 2022 | 10 in 2021 | 00:14:30 | |
Zehn Lieblingsfilme 2021! | |||
10 Apr 2022 | GEFRAGT mit Fynn Benkert | 00:19:12 | |
Mit seinem Debüt „Lest You Forget“ hat Regisseur Fynn Benkert es mit gerade mal Anfang 20 geschafft, einen unverkrampft-frischen Coming of Age-Film in unseren Gefilden zu drehen. Dieser wartet nicht nur mit der einen oder anderen erzählerischen Raffinesse auf, sondern begeistert vor allem auch durch motivierte Nachwuchsdarsteller*innen und einen virtuosen Umgang mit Musik und Bild! Übrigens war Fynn die erste mir bis dato unbekannte Person, die mir ein paar nette Feedback-Worte zum Podcast schrieb, umso schöner, diesen Kreis mit dieser Episode zu schließen! Darin erfahrt ihr sämtliche Details und Anekdoten zur Entstehung seines ersten Langspielfilms und welche Werke sein Schaffen geprägt und seine künstlerische Handschrift entstehen haben lassen! | |||
14 May 2021 | Zehn Frauen. Zehn Filme. (mit Gina Hofmann und Sarah Stutte) | 00:41:24 | |
Im ersten Teil dieser Reihe zu Regisseurinnen geht es um "The Rider" (Chloé Zhao), "The Nightingale" (Jennifer Kent), "Lady Bird" (Greta Gerwig), "We Need To Talk About Kevin" (Lynn Ramsay), "The Farewell" (Lulu Wang), "Never Rarely Sometimes Always" (Eliza Hittman), "Fish Tank" (Andrea Arnold), "Kajillionaire" (Miranda July), "Maude" (Aisling Walsh) und "RAW" (Julia Ducournau)! Vielen Dank an Cinestrange Extreme und meine Partner von Deadline - Das Filmmagazin! | |||
02 Apr 2024 | März 2024: Die Passion | 01:17:19 | |
In amtlicher Gottesdienstlänge widmen wir uns heute einem Thema, das uns mehr bewegt hat als jeder Kinofilm: natürlich „Die Passion“ bei RTL! Ein paar Filme besprechen wir aber trotzdem: Fynn kümmert sich um die Kunst von Nicholas Stoller, Regisseur aus dem Dunstkreis von Judd Apatow und lässt durchblicken, dass diese unter der Pipikaka-Oberfläche auch recht bodenständig beobachtend sein kann! Maria redet über einen Film, in welchem viele Männer in kühlen Räumen atomare Aktionen abwägen müssen. J. Robert Oppenheimer hätte diesen damals sogar noch im Kino sehen können! Nico hat mehr erwartet vom Zusammentreffen von Olivia Colman und Jessie Buckley, als ein Arthaus-Film auf der Alhambra-Leinwand auftauchte! Außerdem haben Maria und Nico ein neues A24-Release gesehen: den zweiten großen Film eines Regisseurs, zu dessen Vorgänger die Meinungen der beiden nicht unterschiedlicher hätten sein können! | |||
14 Mar 2024 | 10 in 5 Minuten: Musikdokus | 00:05:38 | |
Meine liebsten Musikdokus von Metal bis Pop-Country mit Geschichten, die weit über die Künste ihrer Protagonist*innen hinausgehen und vielleicht auch deshalb dabei helfen, einen Zugang für deren Musik zu schaffen! | |||
21 Dec 2020 | Winter is here! | 00:42:18 | |
In der ersten Folge erzählt euch Nico kurz was über den Podcast und zehn seiner liebsten Winterfilme abseits der gängigen Weihnachts-Kultfilme. Es dominieren also Kargheit, Kälte und lange Nächte statt Spekulatius, Lebkuchen und Lichterkettenwahnsinn! Rinko Heidrich von laut.de spricht am Ende in einem Gastbeitrag über seinen Favoriten! | |||
29 Dec 2020 | 10 in 2020 | 00:18:00 | |
Das Jahr ist endlich vorbei und Nico erzählt euch, wie vielversprechend es in seinem Kino startete, warum es so besonders war, Jim Carrey zu begegnen und davon, wie sich plötzlich die Vorhänge für lange Zeit schlossen und was für besondere Filme trotz widriger Bedingungen erschienen! | |||
21 Jan 2021 | Die große Musikfilm-Revue | 01:06:12 | |
Der Musikfilm hat unzählige Facetten und Ausprägungen.
In der dritten Schauplatz-Ausgabe erzählen zehn meiner Freunde und Bekannten etwas über ihr Verhältnis zum musikalischen Film und stellen ihre Favoriten vor!
Mit dabei sind: Linus Volkmann, Kathrin Weßling, Jens Friebe, Daniel Stenger, Daniel Meinel, Saskia Timm, Christian Ihle, Felix (Die Kerzen), Jim Button und Johannes Fries!
| |||
27 Feb 2021 | Absurde Anekdoten | 00:50:33 | |
In dieser Episode geht es um absurde Anekdoten aus dem Kino-Alltag und die drei eindrucksvollsten Begegnungen aus meinem Job: eine Produzentenlegende, ein alter Country-Haudegen und eine Ikone des Trashfilms! Was passiert, wenn eine Fledermaus ins Kino flattert? Was ist der Geheimtipp gegen Kotze? Warum war der blutigste Moment meines Kino-Lebens gleichzeitig am lustigsten? Aus welchem Grund wurde jemand dafür belohnt, dass er sich in einem vollen Kinosaal nackt ausgezogen hat? Welcher Zaubertrick war magischer als erwartet? Was tun, wenn man auf einmal einen NS-Schergen im Kinositz erkennt?
Außerdem präsentiert euch Rainer Bachmann in der neuen Rubrik "Der DEADLINE-Tipp des Monats" einen Film, der in puncto Ekel perfekt zu den vorigen in Körperflüssigkeiten getränkten Geschichten passt!
| |||
03 Dec 2022 | Absurde Anekdötchen mit den Filmfressen Manuel Magno & Peter Wichtig | 00:11:27 | |
In der Premiere des Ablegers von „Absurde Anekdoten“ erzählen Euch die Filmfressen Manuel Magno und Peter Wichtig skurrile Geschichten aus ihrem reichhaltigen Kinojob-Erfahrungsschatz! Checkt auf jeden Fall sämtliche Kanäle der beiden: https://www.instagram.com/filmfressen/ https://www.youtube.com/filmfressen https://open.spotify.com/show/3QdJ5idfx2G76YVWCBFcBk?si=SIFHF6lMTZ66U5JdqLBKvg https://podcasts.apple.com/de/podcast/cine-viel/id1469441707 https://www.patreon.com/filmfressen?l=de Lob, Kritik, Anregungen, Wünsche und mehr für mich? Dann schreibt mir gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/schauplatzpodcast/ Natürlich freue ich mich auch über Eure Rezensionen bei Apple Podcasts oder Bewertungen bei Spotify! | |||
08 Sep 2023 | August 2023 & ZWISCHEN UNS DIE NACHT mit Abini Gold, Paul Boche & Laura Balzer | 00:41:55 | |
Wir besprechen unsere August-Highlights mit besonderem Fokus auf „Zwischen uns die Nacht“, einem ZDF-Fernsehspiel, das die große Leinwand verdient hätte! Regisseurin Abini Gold und die Darsteller*innen Laura Balzer und Paul Boche geben interessante Einblicke in die Dreharbeiten bei laufendem Kirmes-Betrieb! Ansonsten haben wir eine wilde Mischung an Empfehlungen durch die Genres servierbereit für eure Lauscher! „Zwischen uns die Nacht“ im Stream: https://www.zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel/zwischen-uns-die-nacht-102.html Lasst uns Feedback da: www.instagram.com/schauplatzpodcast Checkt unsere neuen Blog-Beiträge: www.schauplatzpodcast.com Unterstützt uns gerne hier: https://paypal.me/l0vewaves | |||
18 Feb 2022 | A LOVE SONG mit Dale Dickey | 00:08:59 | |
Vor knapp einer Woche stellte die Schauspielerin Dale Dickey (Winter‘s Bone, Breaking Bad, Hell or High Water…) zusammen mit Regisseur Max Walker-Silverman und Team im Rahmen der Berlinale-Sektion Panorama ihren neuen Film „A Love Song“ im Zoo Palast vor! Wahrscheinlich hat jede*r von uns schon mal das markante Gesicht von ihr irgendwo gesehen! In dieser Schauplatz-Folge geht es in erster Linie um das Drama, bei dem sie endlich mal eine Hauptrolle bekommen hat! Da nicht wenige unserer Mitarbeiter*innen Fans ihres Schaffens sind, ist es uns eine besondere Ehre, dass auch sie kurz zu Wort kommt in der Episode! | |||
20 Jul 2023 | Barbenheimer | 01:12:08 | |
Selina und Eugen sind frisch aus dem Kino raus und direkt vor die Podcast-Mikros! Denn die beiden haben „Barbie“ und „Oppenheimer“ gesehen und lassen euch jetzt wissen, was sie davon halten! Erst widmen sie sich Greta Gerwigs Film und ab einer halben Stunde gehen sie über zu Christopher Nolan! | |||
01 Jan 2023 | 2022 | 01:14:30 | |
Wir sprechen über unsere jeweiligen liebsten zwanzig Filme des Jahres 2022, erzählen euch die absurdesten Anekdoten aus den Kinosälen und von hinter der Leinwand und lassen euch wissen, wie cool und sexy Brad Pitt, Ryan Gosling und Chris Evans in der Realität waren und vor allem, wie verknallt Megan Fox und Machine Gun Kelly wirklich sind! Schlägereien! Körperflüssigkeiten! Ein zersplattertes Auge! Und als Piemont-Kirsche gibt es obendrauf einen Beitrag von unserem geschätzten Freund Fynn Benkert, der die Episode mit seinen filmischen Highlights und Lowlights veredelt! Viel Spaß beim Hören und lasst gerne eine Bewertung da, wenn euch die Folge gefällt oder schickt uns Lob, Kritik oder Anmerkungen hier: www.instagram.com/schauplatzpodcast | |||
17 Oct 2023 | 2023 BFI London Film Festival mit u.a. KILLERS OF THE FLOWER MOON, THE KILLER, POOR THINGS, PRISCILLA | 03:43:06 | |
Eugen und Selina waren in London beim @BFI Film Festival und haben dort sämtliche Highlightfilme des Jahres aus Cannes, Venedig, Toronto nachgeholt, Legenden wie Martin Scorsese und David Fincher IRL gesehen und wagen sich nun daran hier um die 60 Filme zu besprechen. | |||
03 May 2023 | BEAU IS AFRAID mit Ari Aster | 00:58:55 | |
Selina und Eugen haben mit „Beau is Afraid“ den neuen Film von Ari Aster vorab sehen dürfen. Und das sogar mehrfach. Außerdem waren die beiden bei einem Spezial-Screening, wo sie dem Regisseur auch eine Frage stellen durften. Ari hat also auch einen zweiminütigen Auftritt in dieser Episode, in der sich Selina und Eugen nicht nur seinem neuen Film, sondern auch seine beiden vorigen Langspielfilmen „Hereditary“ und „Midsommar“ widmen! Vielen Dank an Leonine Studios und Public Insight, die uns ein kleines Verlosungspaket zur Verfügung gestellt haben. Schaut gerne bei www.instagram.com/schauplatzpodcast vorbei, wenn ihr es gewinnen möchtet! | |||
03 Nov 2021 | Schauplätzchen: THE POWER | 00:07:49 | |
Alles zum Besucheransturm auf die Kinos, der auch Grund dafür ist, dass hier ein Monat nichts passiert ist und der atmosphärische Mystery-Gruselfilm THE POWER - jetzt im Schauplätzchen! | |||
18 Jan 2024 | 2023: The Good, The Bad and The Weird & MEINE NEUE FREUNDIN mit Luisa Charlotte Schulz | 01:30:51 | |
Wir sprechen über jeweils drei Filme, die auf unterschiedliche Arten einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen haben im Jahr 2023. Dabei versuchen wir rauszufinden, ob Wim Wenders noch lebt, durch eine KI ersetzt wurde, ein Hologramm ist oder ein pensionierter Charlottenburger Kunstlehrer seine Identität angenommen hat! Und welche Rolle spielt dabei überhaupt Gina-Lisa Lohfink, die man mit dem alten deutschen Regie-Recken auch noch nie in einem Raum gesehen hat? Außerdem haben wir eine Gästin, geboren in der inoffiziellen Kulturhauptstadt der Republik - Essen (Mille Petrozza! Atze Schröder! Mike Heiter!): Die phänomenale Luisa Charlotte Schulz, die Christian Ulmens Kultformat „Mein neuer Freund“ nach fast 20 Jahren als „Meine neue Freundin“ wieder aufleben lässt und uns verstört, aber vor allem extrem unterhält! Sie hat nicht nur eine kleine besonders skurrile Geschichte vom Dreh im Gepäck, die es noch spannender macht, die neue Staffel zu sehen, sondern erzählt uns auch, was sie 2023 am liebsten geschaut hat! „Gottogottogottogott, da schießt du dich weg!“ Feedback, Kritik & virtuelle Hugs: www.instagram.com/schauplatzpodcast Ärger beim Finanzamt: | |||
17 Nov 2023 | Treffen sich Napoleon und Godzilla an Bord der Queen Mary in Richtung Panem - November 2023 - Pre-Recap | 00:48:28 | |
Nach der Pressevorführung von “Thanksgiving” landete Eugen und Selinas Filmbesprechung (über nicht mehr ganz nachvollziehbare Umwege) beim 2008 Kinoblockbuster “Sommer”. Dabei handelte es sich auch um Selina’s allerersten Premierenbesuch, denn die Kinotour führte die Schauspieler unter anderem nach Wien. Während die anderen anwesenden Teenagerinnen nach Hauptdarsteller Jimi Blue lechzten, hatte unsere Möchtegernregisseurin wohl schon eine Vorahnung, dass aus dem “Bad Boy” des Films noch mal jemand Großes werden sollte. Und siehe da, in Ridley Scott’s “Napoleon” huscht niemand geringerer als Jannis Niewöhner himself durchs Bild und der Kreis dieser Pre-Recap Folge von Eugen und Selina schließt sich. | |||
06 Jun 2023 | Alles Cannes, Nix muss! | 00:44:31 | |
Außenreporterin Selina berichtet von Geschehnissen und Geseh-nissen aus Cannes, unter anderem dem Gewinnerfilm („Anatomy of a Fall“), welche 50-jährigen Herrschaften gerne explizitere Sexszenen bekommen dürfen, weiteren Highlights, Lowlights und bei Wes Anderson’s Asteroid City darf auch Eugen mal wieder zu Wort kommen | |||
04 Jun 2021 | Schauplätzchen: LUX ÆTERNA | 00:09:07 | |
Der neue Film von Gaspar Noé braucht keine Stunde, um nicht nur auf, sondern auch vor der Leinwand ein absolutes Inferno der Sinneswahrnehmungen abzufeuern! Alle Infos dazu gibt es in kompakter Länge in dieser Episode! | |||
17 May 2022 | ASKED with Greg Sestero | 00:52:40 | |
The long wait is over because this episode finally features my buddy Greg Sestero! In it he talks about what the perfect cinema visit looks like for him, what his craziest movie experience was and how absurd it was to meet a favorite director who in turn was starstruck because he met the guy from "The Room"! In the second part of the episode you will hear the Q&A from the double screening "Miracle Valley / The Room" from the Berlin Zoo Palast, in which not only his fellow actress Kristen StephensonPino takes part, but also a few illustrious people from the cinema and podcast bubble ask questions and ensure a witty, entertaining chat! Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/schauplatzpodcast Feel free to support the podcast by giving it some stars and reviews here or check this link out: https://www.paypal.com/paypalme/l0vewaves Listen to the intro song: https://open.spotify.com/album/1nszbSfmjbvrBT9icv9hKt?si=Kpll3yNYScaqEZT6D1iA7Q | |||
30 Jul 2021 | Schauplätzchen Classics: MAGNOLIA | 00:15:40 | |
Innerhalb des Kurzformats „Schauplätzchen“ wird es ab jetzt immer mal wieder kleine Episoden geben, in denen meine Lieblingsfilme und Klassiker im Mittelpunkt stehen! In der Premierenvorstellung geht es um meinen absoluten Favoriten: „Magnolia“ von Paul Thomas Anderson! Das über dreistündige Ensemble-Epos kam 2000 in die Kinos und setzte Maßstäbe an der Schnittstelle von Arthouse zu Mainstream! Eine Menge verrückter Fakten über den Film und alles über vom Himmel fallende Tiere - jetzt im „Schauplätzchen Classics: MAGNOLIA“! | |||
11 Jan 2023 | Im Western viel Neues | 00:12:23 | |
Dass das Western-Genre nicht so verstaubt ist wie sein Ruf, das möchte ich euch in dieser Episode beweisen, in der ich meine liebsten zehn Vertreter der letzten zehn Jahre vorstelle! Natürlich kommt die Folge nicht ohne die obligatorischen Trivia-Fakten aus. Erfahrt unter anderem, wie es war, der Regie-Legende Quentin Tarantino persönlich zu begegnen! | |||
16 Jul 2023 | Juli 2023 - Pre-Recap & THE INVESTOR - THE INDEPENDENT SURF MOVIE mit Friedrich Liechtenstein, Jarek Raczek & Crew | 00:41:14 | |
Der Juli 2023 ist voller filmischer Highlights und wegen akuter Immobilität habe ich jetzt schon zu viele Filme gesehen, über die gesprochen werden muss, die aber am Ende nur knapp die Top 10 der Monats-Recap-Episode verpassen werden. Deshalb widme ich mich in dieser „Pre-Recap“-Folge fünf davon. Außerdem startet im August „The Investor - The Independent Surf Movie“ im Stream! Bei dessen Weltpremiere im Zoo Palast durfte ich moderieren und mir die Bühne teilen mit Darsteller Friedrich Liechtenstein, Regisseur & Autor Jarek Raczek und dem Filmteam! Hier könnt ihr das Q&A nachhören! | |||
14 Apr 2022 | Schauplätzchen: THE SADNESS mit Rob Jabbaz | 00:08:26 | |
Wegen seiner Brutalität Mythen umrankt, erfreute The Sadness erst Genrefilm-Festivalbesucher*innen weltweit, bevor es - nicht ohne Hürden - Anfang des Jahres dann auch einen offiziellen deutschen Kinostart gab und jetzt der physische für den Heimkino-Markt folgt! Ob hier wirklich neue Härtemaßstäbe gesetzt werden und welche spontane Aktion für Regisseur Rob Jabbaz zur denkwürdigsten Erfahrung während des Drehs wurde - das erzählen ich und er euch in dieser Folge! www.instagram.com/robjabbaz www.instagram.com/schauplatzpodcast | |||
13 Jan 2024 | SPRICH MIT MIR mit Janin Halisch | 00:44:31 | |
Schauplatz Universe Phase III: Tschüss, Selina und Eugen! Herzlich willkommen, Maria und Fynn! In unserer ersten gemeinsamen Folge widmen wir uns dem Regie-Debüt von Janin Halisch: „Sprich mit mir“ - in dessen Zentrum eine Mutter-Tochter-Beziehung steht und der zwischen Beklemmung und Befreiung so einiges in uns ausgelöst hat! Warum Zweidrittel von uns von einem besonderen Song getriggert wurden, welche andere musikalische Gemeinsamkeit der Film mit zwei unserer Lieblingsfilme hat und wie wir ihn abschließend finden, das hört ihr in dieser Episode! Außerdem ist die Regisseurin auch in einem Gastbeitrag vertreten und erzählt von der spannenden Entstehung ihres ersten Langspielfilms, der bereits beim Filmfestival Max Ophüls Preis auf Begeisterung gestoßen ist! Außerdem könnt ihr zwei Tickets gewinnen für das Special Screening am 18.01.2024 um 20 Uhr im Filmtheater Colosseum in Anwesenheit der Regisseurin, Produzentin und der Hauptdarsteller*innen, moderiert von Knut Elstermann! Wie, das erfahrt ihr in der Folge! www.instagram.com/schauplatzpodcast | |||
11 Aug 2022 | Die zwanzig Gebote des Kinos | 00:26:27 | |
Zum Staffelstart gewähre ich euch heute den ultimativen Einblick in den Kinojob, denn ich habe zwanzig Gebote für die ideale Kino-Erfahrung festgelegt! Natürlich sind die zwanzig Verhaltensregeln für den perfekten Besuch nicht ultimativ und so nicht auf jedes Lichtspielhaus übertragbar und wurden mit dem ein oder anderen Augenzwinkern von mir versehen. Ein bisschen Inspiration und Empathie für die Mitarbeiter*innen und eure Sitznachbarschaft sollte trotzdem generiert werden! Bei Gefallen des Podcasts freue ich mich über eure Bewertungen bei Apple Podcasts und Spotify, wo ihr Schauplatz auch folgen und abonnieren könnt, um die neusten Folgen direkt hören zu können. Ihr habt sonstiges Feedback, Ideen, Lob, Kritik, Anregungen oder Gastvorschläge? Dann schreibt mir gerne bei: www.instagram.com/schauplatzpodcast Dieser Podcast wird unterstützt von den Astor-Kinos, schaut gerne mal auf unserer Seite vorbei und bucht euren Besuch in einem unserer schönen und bequemen Sälen, im Logenbereich auch mit dem Komfort des Services am Platz! www.premiumkino.de | |||
01 Mar 2023 | BERLINALE 2023 mit Jennifer Reeder & Franz Rogowski | 01:05:00 | |
Selina, Eugen und ich verraten euch in der großen Berlinale 2023-Recap-Folge, welches die filmischen Highlights und welche unsere schönsten Momente hinter der Leinwand waren! Außerdem lernt ihr, was überhaupt mein Job ist während der Filmfestspiele und warum da kaum Zeit und Muße bleiben, um selbst auch noch Zeugs zu schauen! Wie und warum Selina Brandon Cronenberg, Alexander Skarsgård und Mia Goth auf der „Infinity Pool“-Pressekonferenz verstörte und gleichzeitig erheiterte, erfahrt ihr genauso wie die Antwort auf die Frage, wer die lässigste und sympathischste Filmschaffende unter den Stars im Zoo Palast war! Ach… und Eugen darf endlich sein Schweigen brechen, nachdem das „Die Fabelmans“-Embargo gefallen ist. Der war nämlich bei der Verleihung des Ehren-Bären an Steven Spielberg dabei und hat sein neues Werk schon zum zweiten Mal sehen dürfen. Als Schmankerl haben wir noch zwei kleine Einspieler drin: der wohl gehypteste deutsche Schauspieler Franz Rogowski, sowohl im Wettbewerb wie auch in der Panorama-Sektion vertreten, lässt euch wissen, welcher Film und welche Begegnung ihn sehr beeindruckt haben! Und dann wäre da noch Jennifer Reeder, Autorenfilmerin des polarisierenden Genre-Highlights „Perpetrator“ mit den denkwürdigsten Erinnerungen an dessen Dreharbeiten und der absurdesten Anekdote aus ihrem Filmfestival-Leben! Das und ganz viel mehr in dieser pickepackevollen guten Stunde „Schauplatz“! Viel Spaß beim Hören! Lob, Kritik, Anmerkungen bitte gerne hier: schauplatzpodcast@gmail.com www.schauplatzblog.com www.instagram.com/schauplatzpodcast Und wer hier als Erste*r spendet, kriegt ne Überraschung: | |||
05 Feb 2023 | Schauplätzchen: VAL | 00:06:00 | |
Ganz spontan habe ich mich dazu entschlossen, eine Folge über „Val“ aufzunehmen, einer A24-Dokumentation über den Schauspieler Val Kilmer. Warum das so kurzfristig geschehen musste und ihr euch diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen solltet - auch wenn ihr nicht besonders vertraut seid mit seinem Œuvre - das erfahrt ihr in dieser kleinen Episode! | |||
03 Apr 2023 | März 2023 | 01:02:00 | |
Wir rekapitulieren unseren Film-Monat März mit aktuellen Sachen, ein paar Klassikern und Geheimtipps! | |||
19 Dec 2022 | Triple Trivia | 00:19:22 | |
Filme schauen ist ja mindestens eines der schönsten Dinge der Welt - vollkommen in der Kunst der Lichtspiele versinken, am besten bis zur absoluten Immersion - voll drin sein! Im besten Falle will man danach aber doch auch mehr über das jeweilige Kunstwerk wissen, das uns gerade auf eine so emotionale Reise mitgenommen hat! Hand aufs Filmherz: nachdem man mit den Interpretationen und Analysen durch ist, wird es doch erst richtig spannend: welche irrwitzigen Geschichten verbergen sich hinter den Streifen?! Wir haben deshalb ein neues kleines Podcast-Format gestartet: Triple Trivia! Darin sprechen wir über die verrücktesten Hintergrundgeschichten unserer liebsten Filme! Im ersten Teil geht es um die „Avatar“-Reihe, „Oldboy“, „Interstellar“, „Winter‘s Bone“, „Fitzcarraldo“, „Under The Skin“ und „Oldboy“! Macht euch bereit, allerhand Absurditäten zu erfahren! Wenn ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über eine schöne Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify! Folgt oder abonniert gerne den Kanal, um direkt die neusten Episoden hören zu können! Lob, Kritik, Anregungen und Ideen könnt ihr gerne bei Instagram äußern, wo noch mehr Content auf euch wartet: www.Instagram.com/schauplatzpodcast | |||
03 Mar 2023 | Februar 2023 | 00:59:40 | |
In der Februar-Recap-Folge spricht Nico über seine liebsten zehn gesehenen Filme des Kalendermonats, während Eugen über all jene spricht, die er abseits der Berlinale im Kino gesehen hat plus noch ein paar mehr! | |||
07 Nov 2023 | Oktober 2023 & PAINTING DHAKA mit Lukas Zeilinger & O mit Dominik Balkow | 01:12:50 | |
Im Oktober hat Eugen u.a. ein paar Klassiker nachgeholt, z.B. „La vita è bella“ und „Friday the 13.“! Der an diesem Tag geborene Nico hatte sowohl das Human Rights Film Festival als auch das Ukrainian Film Festival Berlin im Colosseum im Haus und spricht über den meistdiskutierten Film beider Festivals, den schwer verdaulichen „20 Days in Mariupol“! Außerdem durfte er in diesem Rahmen auch den wunderschön verspielten „Painting Dhaka“ sehen, dessen Macher Lukas Zeilinger uns in einem Gastbeitrag einen Einblick in die spannende Entstehung seines Projekts gibt, das dann zu einem Film wurde! Und nachdem sie schon unseren Blog mit ihren Reviews veredelt hat, gibt Maria in dieser Folge ihren moderativen Einstand mit ihren Highlights vom Filmfest Hamburg, u.a. den von Selina schon sehr gelobpreisten „May December“! Nicht nur Genrefilm-Fans sollten einen Blick wagen in „O“, der nächste Woche seine Premiere feiert auf dem legendären YouTube-Kanal „Alter“. Ein deutscher Kurzfilm, der vom Geist von „Eraserhead“ durchweht und dabei trotzdem sehr unique ist. Sein Schöpfer und auch einer unserer ersten Hörer Dominik Balkow erzählt euch als weiterer Gast ein wenig über sein kleines Kunstwerk und hat noch einen schönen Sci-Fi-Filmtipp im Gepäck, der eine besondere Gemeinsamkeit mit seinem Kurzfilm hat! „O“ bei Alter: https://m.youtube.com/watch?v=9Akkaj7-ems&pp=ygUHQWx0ZXIgbw%3D%3D Folgt uns hier: www.instagram.com/schauplatzpocast Checkt unsere Reviews: www.schauplatzblog.com Und unterstützt uns gerne: https://paypal.me/l0vewaves | |||
10 Jul 2024 | Brandon Elvis Howard | 01:10:21 | |
Very spontaneously and a little tipsy one night at 3 a.m. we decided to turn on the microphone! Because the stories our friend Brandon Elvis Howard told us were too big to remain within these four walls. Find out in our conversation why Mike Tyson punched him in the face, what it was like to work with Christoph Maria Herbst on “Ein Fest fürs Leben”, what Tommy Wiseau forced him to do and what it's like to grow up in the same village as James Dean! That and much more from the life of Indiana's most famous living Elvis impersonator! Sehr spontan und ein wenig beschwipst fassten wir eines nachts um kurz nach 3 Uhr den Entschluss, das Mikro anzuschalten! Denn die Geschichten, die unser Freund @thatelvisguy uns da erzählte waren zu groß, um in diesen vier Wänden zu verhallen. Erfahrt in unserem Gespräch, warum ihm Mike Tyson auf die Fresse gehauen hat, wie die Zusammenarbeit mit Christoph Maria Herbst bei „Ein Fest fürs Leben“ war, wozu ihn Tommy Wiseau nötigte und wie es ist, im gleiche Dorf aufzuwachsen wie James Dean! Das und vieles mehr aus dem Leben des bekanntesten lebenden Elvis-Impersonators Indianas! | |||
22 Sep 2023 | September 2023 - Pre-Recap | 00:30:29 | |
Die Schauplatz Feinschmecker Eugen und Selina beschweren sich über die aktuellen Kinohits A Haunting in Venice, The Expend4bles, The Nun 2 und Dumb Money. | |||
14 Sep 2021 | Absurde Anekdoten II | 00:25:01 | |
Im zweiten Teil der Reihe „Absurde Anekdoten“ liegt der Fokus auf denkwürdigen Begegnungen mit Prominenten:
Teilt gerne eure absurdesten Kino-Geschichten und Erfahrungen mit VIPs im Beitrag zu dieser Folge bei: www.instagram.com/schauplatzpodcast Die schönsten Erlebnisse werde ich im dritten Teil vorlesen! Außerdem habt ihr mit eurer Teilnahme die Chance, mehrere Freikarten zu gewinnen in einem Astor-Kino eurer Wahl! Vielen Dank an meine Partner, die Premiumkinos: Astor Film Lounge Berlin, Zoo Palast Berlin, Astor Filmtheater Braunschweig, Astor Film Lounge Myzeil Frankfurt, Astor Film Lounge Hafencity Hamburg, Savoy Filmtheater Hamburg, Astor Grand Cinema Hannover, Residenz Köln - Eine Astor Film Lounge & Astor Film Lounge im Arri München! Gerne könnt ihr mich hier unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/l0vewaves | |||
19 May 2021 | Schauplätzchen: SHADOW IN THE CLOUD | 00:10:00 | |
Die neue Reihe „Schauplätzchen“ konzentriert sich in kompakter Länge immer auf einen Film! Das Format zum Wegsnacken! „Shadow in the Cloud“ ist eine actiongeladene, weibliche Wutgeschichte mit ikonischen Monster-Elementen im Luftkriegs-Setting, die fast nichts mit standardisierten Kriegsfilmen gemein hat. Ein feministisches B-Movie-Meisterstück von Filmemacherin Roseanne Liang mit einer sich fantastisch austobenden Chloë Grace Moretz in der Hauptrolle! | |||
13 Mar 2024 | Februar 2024: Jugend im Film mit Maria & Fynn | 01:34:25 | |
Maria und Fynn haben sturmfrei! Nachdem Nico mehr damit beschäftigt war, im Rahmen der Berlinale Menschen Filme zu zeigen anstatt selbst welche zu sehen, übernehmen Maria und Fynn die gesamte Episode und haben für euch eine pickepackevolle Wundertüte im Gepäck voller Filmempfehlungen, aber auch Zeugs, von dem eher abzuraten ist! Das Oberthema lautet „Jugend im Film“, zu dem unsere beiden Hosts gleich mehrere Filme gemeinsam gesehen haben! Alle Filme und Serien der Folge: Madame Web, American Graffiti, Miller‘s Girl, How to Have Sex, Ginger Snaps, Marnie, The Band Wagon, Dune: Part Two, The Curse, To Catch a Killer | |||
30 Apr 2023 | DAWN BREAKS BEHIND THE EYES mit Kevin Kopacka | 00:31:38 | |
Wir durften Kevin Kopacka treffen, der mit „Dawn Breaks Behind the Eyes“ einen der einzigartigsten Genrefilme der letzten Zeit aus deutschen Gefilden fabriziert hat: Ein rauschhaft ästhetisches Werk, das mit sämtlichen Konventionen bricht und absolut besonders ist! | |||
01 Jan 2024 | 2023 mit Sofia Coppola, Taika Waititi & Alexander Scheer | 01:03:40 | |
Goodbye, Selina & Eugen! Ganz lieben Dank, dass ihr diesen Podcast bereichert habt mit eurer ultimativen Liebe für Filme und dass ich in euch zwei echt nice Freund*innen gefunden habe! Zusammen rekapitulieren wir den Monat Dezember, erzählen uns die denkwürdigsten Kino-Geschichten von neben und hinter der Leinwand und dann präsentieren die beiden euch zum Abschied nicht nur ihre jeweiligen Jahres Top 10, sondern waren für uns auch unterwegs an den roten Teppichen! Als unvorstellbar tolles Abschiedsgeschenk konnten keine Geringeren als Sofia Coppola, Taika Waititi und Alexander Scheer vor die Mikros gezerrt werden und kommen in dieser Episode jeweils kurz zu Wort! | |||
21 Jul 2023 | GEFRAGT mit Nicolas Pusse | 00:27:04 | |
Okay, ein bisschen weird, in der dritten Person über sich selbst zu schreiben, aber in dieser Episode habe ich Nicolas Pusse zu Gast, Schöpfer vom Schauplatz-Podcast und Teamleiter im Zoo Palast-Berlin. Er erzählt euch von seinem ersten Gang ins Kino, dem perfekten Kino-Besuch, sowie den schönsten Star-Begegnungen. Außerdem erfahrt ihr, welches sein Lieblingskino ist, was die verrückteste Sache ist, die ihm hinter der Leinwand widerfahren ist, was für ein Line Up sich vor und hinter der Kamera seines Traumfilms versammeln würde und vieles mehr! | |||
29 Dec 2021 | Die große Musik-Film-Revue IV (mit Jasmin Wagner, Jan Müller, MC Smook, Patrick Wagner & Jochen Overbeck) | 00:44:18 | |
Mein erstes Bandshirt war kein Bandshirt, sondern eins von Blümchen. Deshalb ist es immer noch surreal für mich, dass Jasmin Wagner meinen kleinen DIY-Podcast beehrt und über einen Musikfilm-Klassiker redet! Der erotischste Rapper der Republik MC Smook spricht über den Soundtrack von Teil 2 eines nicht ganz so feinsinnigen Franchises! Jan Müller ist nicht nur Bassist bei Tocotronic, sondern vor allem mein liebster Musik-Podcaster! Seine eher komödiantische Wahl mag manche vielleicht überraschen! Dramatischer zu geht es in dem Film, über den Jochen Overbeck spricht und endlich darf ich mal seine Stimme hören, nachdem ich sehr viele Jahre lang seine Worte im Musikexpress las! Patrick Wagner hat mit dem Gewalt-Album „Paradies“ eins der besten des Jahres 2021 abgeliefert! Er hat sich für einen meiner liebsten Indie-Musikfilme entschieden! Unterstützt mich gerne hier: | |||
12 Sep 2021 | Schauplätzchen: AWAKEN | 00:05:40 | |
Filmemacher Tom Lowe war in 35 Ländern unterwegs und hat dabei hunderte Stunden Bildmaterial gesammelt in der Luft, auf der Erde und unter Wasser für einen opulenten Bilderrausch - eine Ode an das Leben auf dem blauen Planeten! Unterstützung erhielt er dabei vom berüchtigten Regie-Altmeister Terrence Malick in der Rolle des ausführenden Produzenten, dem Grandseigneur der kontemplativen Leinwand-Ästhetik. | |||
22 Feb 2025 | German Gulasch - Bad Director | 01:03:30 | |
German Gulasch - Bad Director | |||
24 Jul 2023 | Il Cinema Ritrovato | 00:52:18 | |
In Bologna hat Felix Armbruster alte Filmschmankerl und Raritäten auf dem Filmfestival Il Cinema Ritrovato gesehen. Mit im Gepäck: zwei Connaisseurs, die ihm fleißig helfen das alles einzuordnen. Weil das sehr viel war, hier unsere Highlights aus einer Woche! | |||
24 Sep 2021 | Schauplätzchen: SON & UNEARTH | 00:09:07 | |
Genrefilm im Doppelpack: der dämonische „Son“ besticht mit seiner bunten Ästhetik bei der doch düsteren Thematik. „Unearth“ ist nicht ganz so farbenprächtig, hat aber wirklich tolle Practical Effects im Gepäck! Weitere Infos zu „Son“ bei www.capelight.de & www.facebook.com/capelightpictures und zu „Unearth“ bei www.buschmediagroup.com oder www.facebook.com/buschmediagroup | |||
04 Oct 2021 | GEFRAGT mit Eva Habermann | 00:21:49 | |
In dieser Folge GEFRAGT verrät euch die Schauspielerin, Produzentin und das deutsche Trashfilm-Aushängeschild Eva Habermann ihre Kino-Präferenzen, welche Schauspiel-Legende für sie mal in einem Restaurant seine ikonischste Filmszene nachgespielt hat, wer ihre liebsten Schauspieler*innen sind, ihre verrücktesten Kino-Erinnerungen und sie erzählt euch was über ihre neue Body-Horror-Komödie CYST und vieles mehr! CYST erscheint am 22.10. als Video on Demand und am 12. November dann auch auf Blu-Ray und DVD! | |||
23 Sep 2023 | Absurde Anekdoten All-Stars II mit Donnie O‘Sullivan, Kathrin Weßling & Jan Müller | 00:19:25 | |
Erste Kino-Erinnerungen mit Jan Müller, ein Geständnis von Kathrin Weßling und eine sehr enttäuschende Kino-Erfahrung von Donnie O Sullivan - jetzt bei Absurde Anekdoten All-Stars II! Jan Müller bei Instagram: www.instagram.com/janklaasmueller Kathrin Weßling bei Instagram: www.instagram.com/ohkatrina Donnie O‘Sullivan bei Instagram: www.instagram.com/donnieosullivan Schauplatz bei Instagram: www.instagram.com/schauplatzpodcast Unser Blog: www.schauplatzblog.com Unterstützt uns hier: | |||
04 Aug 2024 | Warum es Sky du Mont schon immer gab! | 00:49:54 | |
Vielleicht beantworten wir euch diese Frage hier! In unserem quasi Horror-Triple widmen wir uns in erster Linie dem teuflischen Crime-Thriller „Longlegs“ mit einem kaum zu erkennenden Nicolas Cage. Außerdem geht es um Teil III der Zusammenarbeit von Ti West mit Mia Goth „MaXXXine“. Der wahre Horror erwartetet uns jedoch im Villenviertel von Berlin, wo Kakadus Namen wie „Helmut Kohl“ tragen - wir haben „Spieleabend“ gesehen, damit ihr es nicht müsst! | |||
03 Feb 2023 | Januar 2023 | 01:31:12 | |
Wir besprechen chronologisch alle Filme, die wir im Januar gesehen haben! Übrigens könnt ihr uns jetzt auch lesen: www.schauplatzblog.com Bei Instagram kriegt ihr noch mehr Content: www.instagram.com/schauplatzpodcast Und über eure Bewertungen oder Abos hier würden wir uns total freuen! | |||
31 May 2023 | THE BOOGEYMAN mit Chris Messina | 00:23:35 | |
Eugen und Schauplatz‘ Stephen King Expertin Selina durften „The Boogeyman“ als erstes deutsches Publikum sichten und Hauptdarsteller Chris Messina in einem Exklusivinterview einige Fragen dazu stellen. In der 49. Folge Schauplatz sprechen die beiden bzw. die drei über den Film, über Erwartungshaltungen gegenüber Stephen King-Werken, und sogar die sagenumwobenen Dollar Babies kommen zur Sprache. Hört jetzt rein! | |||
15 Feb 2023 | Schauplätzchen: MISSING | 00:05:20 | |
Nach „Searching“ kommt nächste Woche der neueste Desktop-Thriller von dessen Team in die deutschen Kinos! Ob das Standalone-Sequel „Missing“ mit seinem Quasi-Vorgängerfilm mithalten kann, das erfahrt ihr in dieser Episode! Wenn ihr Lob, Kritik, Anregungen oder sonstiges Feedback habt, schaut gerne bei unserem Instagram-Kanal vorbei: www.instagram.com/schauplatzpodcast Außerdem haben wir kürzlich unsere eigene Webiste gelauncht: www.schauplatzblog.com Dort findet ihr Reviews, Essays und Berichte! Unsere Außenreporterin Selina Sondermann war z.B. für euch auf Trüffelsuche und stellt die Berlinale 2023-Highlights im Zoo Palast vor! Schaut also unbedingt mal rein! | |||
15 Sep 2023 | LIEBES KIND mit Isabel Kleefeld & Julian Pörksen | 00:21:23 | |
Die sechsteilige Mini-Serie „Liebes Kind“ ist momentan in aller Munde und schaffte es innerhalb von wenigen Tagen nach Release weltweit und einzeln in 45 Ländern auf Platz 1 in die Netflix-Charts! Sie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Romy Hausmann, den Isabel Kleefeld und Julian Pörksen adaptiert haben. Die beiden führten auch Regie und ich fühle mich wirklich sehr geehrt, dass sie diese Folge mit einem Gastbeitrag veredeln, indem sie über die besonderen Herausforderungen bei den Dreharbeiten der spannenden Crime/Thriller-Serie sprechen! Lasst uns Feedback da: www.instagram.com/schauplatzpodcast Checkt unsere neuen Blog-Beiträge: www.schauplatzpodcast.com Unterstützt uns gerne hier: | |||
22 Sep 2023 | Fantasy Filmfest 2023 mit Co-Director Artur | 01:04:34 | |
Wir haben eine gute Woche Fantasy Filmfest 2023 hinter uns und reden über alle Filme, die wir gesehen haben. Außerdem ist Artur unser Gast, seines Zeichens Co-Director des Festivals. Unsere brennendsten Fragen hat er beantwortet! |