
Saddle up - Der Pferde-Podcast (Silja Schießwohl)
Explorez tous les épisodes de Saddle up - Der Pferde-Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
05 Dec 2022 | #92: Gewichtshilfen-Lexikon: Was Gewichtshilfen sind und nicht sind | 00:13:07 | |
Warum ich im Unterricht früher nicht über Gewichtshilfen gesprochen habe?! Ganz einfach: | |||
29 Jan 2024 | #152: Angst im Sattel (Teil 2): "Hilfe, mein Reitschüler hat Angst" - Was du als TrainerIn beachten solltest - Gespräch mit Malu von Equipsych | 00:28:57 | |
So kannst du als Trainer für die passende Lernatmosphäre sorgen: Wichtig für dich ist: Wenn die Angst aufkommt, dann bringt es nichts, sie zu ignorieren - sondern es darf sich dein Fokus verändern. Dann geht es nicht mehr nur um Sitzschulung und Lektionen, sondern erst einmal darum, deinen Schüler wieder in einen Zustand zu bringen, in dem Lernen wieder möglich ist! In unserer Riducation® TRAINER-Ausbildung bereiten wir dich nicht nur mit den fachlichen Grundlagen auf deine Unterrichtseinheiten vor, sondern legen großen Wert auf deine pädagogische Ausbildung - das macht die Ausbildung auch für praktizierende Trainer spannend! Doch Achtung: Falls du merkst, dass sich eure Stunden „nur“ noch um die Angst drehen und ihr nicht mehr zum Arbeiten kommt, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um an einen passenden Experte weiter zu verweisen. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
05 Dec 2024 | (Werbung) ReitFAIRein Opening - die neue Mitgliedschaft von Rideucation | 00:19:06 | |
Ab jetzt heißt es: ReitFAIRein statt Reitverein!
Gemeinsam. Fair. Für Mensch und Pferd. Das erwartet dich im ReitFAIRein: Opening Special: Jetzt einsteigen und die Membership zum Eröffnungspreis sichern! | |||
17 Jun 2024 | #172: Lohnt sich die Ausbildung bei Rideucation wirklich? Teilnehmerin Petra packt aus! | 00:37:50 | |
Warum Beritt „nicht“ die Lösung ist: | |||
23 Sep 2024 | #183: 7 Red Flags: Was gute Reitlehrer niemals tun würden | 00:34:55 | |
Es gibt so einige Dinge, die wirklich *gar nicht* gehen: Als mobile Trainerin und durch viel guten Unterricht habe ich eins gelernt: Genau das war der Anstoß für unsere Trainerausbildung – die Nachfrage war groß, nicht nur fachlich fit zu sein, sondern auch das **WIE** im Unterrichten zu meistern. Beim Aufnahmen der heutigen Podcastfolge kam ich frisch von unseren Rideucation TRAINER-Praxistagen zurück – und bin ganz stolz auf unsere diese Gruppe ausgebildeter Trainer:innen, die nun bereit ist, ihr Wissen weiterzugeben. Der Jahrgang 23/24 ist erfolgreich abgeschlossen und die nächsten Runden starten im Oktober & April! | |||
14 Jun 2021 | #21: Wie du Paraden NICHT reitest | 00:17:15 | |
& was du stattdessen tun solltest. „Riegeln“, „Spielen“, „Schwämmchen ausdrücken“ - unterschiedliche Formulierungen für den gleichen Murks.⠀ In dieser Folge räume ich mit dem Mysterium und der ständig falsch verstandenen Parade auf und erkläre dir, wie du Paraden richtig reitest. Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Silja: https://form.jotform.com/210752894933060
Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE
| |||
26 Apr 2021 | #16: Warum du auch das Ausreiten mit deinem Pferd aktiv üben musst | 00:20:05 | |
“Silja, mein größtes Ziel ist es, entspannt ausreiten gehen zu können.” - Diesen Wunsch höre ich immer wieder. Als mein Askur vor Jahren zu mir kam, war das Ausreiten eine Vollkatastrophe. Es war einfach nur Glück, dass nie etwas passiert ist. Ich sagte damals, mein größtes Ziel sei es, irgendwann mit ihm allein ausreiten gehen zu können, egal wie lange es bis dahin dauert. Das war der Punkt, an dem ich beschlossen hatte, dass ich es einfach - wie so vieles andere auch - mit ihm üben muss. Wie heißt es so schön: Von nix kommt nix. Heute ist er ein super Ausreitpferd. Also, denke daran: Jedes Pferd kann entspannt ausreiten gehen lernen. Aber genau das ist der Knackpunkt: Es ist ein Lernprozess. In der aktuellen Ausgabe der Natural Horse schreibe ich genau über dieses Thema. Und passend dazu gibt es diese Woche auch eine Ausreit-Podcastfolge.
Passender Artikel von Silja in der Natural Horse: https://naturalhorse.de/vertrauensvoll-im-gelaende-unterwegs.html Kostenloses Kennenlerngespräch: https://form.jotform.com/210752894933060 Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE
| |||
20 Jun 2022 | #70: Meine 3 Grundsätze für eine Lösungsphase, die wirklich löst | 00:17:06 | |
ÜBERRASCHUNG: Die LÖSUNGSPHASE ist zum LÖSEN da! Wenn du mal wieder unter Druck aufs Pferd steigst, vielleicht zu wenig Zeit hast oder aber auch zu viele Bandengucker oder Mitreiter untewegs sind, vor denen du dich gefühlt beweisen musst... ...dann passiert es wieder und die Lösungsphase wird übergangen. Dabei ist es SO WICHTIG, dein Pferd vorzubereiten. In dieser Podcastfolge verrate ich dir meine drei wichtigsten Grundsätze für die Lösungsphase die dir dabei helfen, einen kühlen Kopf zu bewaren und die nötige Geduld an den Tag zu legen. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Hier geht's zum kostenlosen Coachinggespräch bei Team Silja.
| |||
08 Jul 2024 | #175: Vokalbeltest Reitersprache: Kannst du diese 5 Begriffe der Ausbildungsskala definieren? | 00:18:22 | |
Bist du fit in Reitsprache oder bringt dich der Fachjargon ins Schwitzen? Aber Hand aufs Herz: | |||
25 Oct 2021 | #38: Reitkunst oder Reitsport? | 00:34:48 | |
Was trifft es besser? Ich mache mal wieder zwei Lager auf: Oder doch eher: 2.) "Reiten ist kein Sport. Es ist eine Lebenseinstellung, es ist Kunst, ein gemeinsamer Tanz zweier verschiedener Lebewesen!" In der dieswöchigen Podcastfolge habe ich Anja Hass von Zentauer zu Gast. Anja ist lizensierte Bent Branderup Trainerin und führt gemeinsam mit ihrer Familien einen wundervollen Hof im Schwarzwald. Die perfekte Gesprächsparterin also, um unter anderem folgenden Fragen zu klären:
Für mich lässt sich die Quintessenze dieses Gesprächs in zwei Sätzen zusammenfassen: Denke daran: Lass das mal wirken, da steckt nämlich SO viel drin. Hier findest du Anja im Internet und auf Instagram. Hier geht's zu deinem kostenlosen Check-Up Gespräch bei Silja Schießwohl-Reitkunst - für die nächsten logischen Schritte mit deinem Pferd! Diese Folge wird präsentiert von Equimonta* - Deinem Onlineshop für Spanisches Reitzubehör. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. | |||
06 Jan 2025 | #197: Mein Konzept für die weitere Grundausbildung meines Pferdes in 2025: DAS solltest du von mir übernehmen | 00:29:21 | |
#1 Mistake in der Jungpferdeausbildung: Die Basics überspringen… 2025 ist das Jahr, in dem ich mit Soelo die nächsten Schritte in der Grundausbildung gehe. Wenn du – genauso wie ich – im nächsten Jahr die Basis für eine gesunde und langfristige Reitpferdeausbildung legen möchtest, dann hör unbedingt in die heutige Podcast-Folge (auch für nicht-Jungpferdebesitzer super relevant!) rein. Denn in der heutigen Podcast-Folge erkläre ich dir nicht nur die vier entscheidenden Ausbildungssteps - sondern du bekommst zu jedem Step Praxistipps, die du sofort umsetzen kannst. Hör rein und mach 2025 den Unterschied – für dich und dein Pferd! Extra für dich: Unser Longenkurs für 0 € – aber nur noch bis Ende Januar kostenfrei! Lerne, wie du mit gezielter Bodenarbeit die Grundlage für die Grundausbildung schaffst. Außerdem kannst du bei unserer kostenlosen Ist-Stand-Anaylse herausfinden, wo genau eure schwierigkeiten liegen und wie wir diese zusammen meistern können! | |||
25 Nov 2024 | #193: Wissensflut in der Pferdebubble: Meine 3 Hacks für stressfreie, smarte Weiterbildung ohne Mental Overload | 00:27:44 | |
Na, mitgerissen von der Wissensflut der Pferdebubble?! Egal ob Hufpflege, Fütterung, Haltung, Sitzschulung oder die perfekte Reitweise: Mit jedem Instagram-Post, Buch oder Guru-Tipp wächst die To-do-Liste (oder to-learn-Liste) ins Unendliche. Kennst du das Gefühl? Die Wahrheit ist: Mehr Wissen bedeutet nicht automatisch mehr Können. Theorie bleibt Theorie, wenn sie nicht in die Praxis kommt. Erfahrung entsteht nicht durch bloßes Konsumieren, sondern durch Verstehen und Umsetzen. Wir alle wollen nur das Beste für unsere Pferde. Doch der Weiterbildungshustle hilft weder dir noch deinem Pferd - vor allem dann nicht, wenn er nicht in der Praxis anwendbar ist. In der heutige Podcastfolge gebe ich dir 3 Hacks dafür wie Weiterbildung stressfrei und nachhaltig gelingt – mit Struktur, Fokus und Leichtigkeit. Dein Pferd wird es dir danken. Wenn dich eine Ausbildung mit Theorie und Praxisbezug interessiert, dann schau gerne bei unseren Rideucation-Ausbildungen vorbei! | |||
18 Oct 2021 | #37: Diese 5 Ausreden hindern euren Trainingsfortschritt | 00:28:48 | |
"Dafür habe ich keine Zeit/ kein Geld" oder: "Dafür bin ich zu schlecht/weiß ich zu wenig." Eigentlich sind wir Reiter ja ein ganz schön motiviertes Völkchen. Doch manchmal habe ich den Eindruck, so manch einer wünscht sich, dass... Okey, etwas plakativ. Aber: Wir Pferdeleute sind manchmal auch ganz schön gut darin, Ausreden für so ziemlich alles zu finden.
Aber lass mich dir eins sagen: Es gibt keine Ausreden. Und nein, das heißt nicht, dass du dich unter Druck gesetzt fühlen sollst (Podcastfolge von letzter Woche). Das heißt lediglich, dass es einerseits Ausreden und andererseits gute Gründe gibt, etwas NICHT zu tun. Doch meistens sind es eben Ausreden. Lass deine Ausreden endlich beiseite und buche dir einen Termin zum kostenlosen Check-Up-Gespräch bei uns! Der Podcast wird präsentiert von Equimonta - Wunderschön, robust, bequem und ursprünglich. Das sind nur einige Wörter, die die spanischen Reitstiefel von Equimonta beschreiben. Hier geht's zum Shop.* Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK *Das ist ein Affiliate-Link. | |||
20 Jun 2023 | #120: Die 10 häufigsten Fragen zur Rideucation® PFERDE- Ausbildung | 00:25:37 | |
Dein Pferd erinnert dich oft leider viel mehr an eine Giraffe als an ein gesundes Reitpferd? .. Kopf hoch & Rücken durchgedrückt. So sieht doch kein gesund laufendes Pferd aus! Aber einfach Hilfszügel reinmachen ist eben auch nicht deine Lösung! Was du dafür brauchst ist ein aufeinander aufbauender Ausbildungsplan, in dem du ganz genau weißt, welche Übung für welchen Zweck sinnvoll ist & wann dein Pferd dazu bereit ist! So trainierst du nachhaltig & gesunderhaltend! Du möchtest gerne in unsere Riducation PFERDE-Ausbildung kommen und genau das lernen? In der heutigen Podcastfolge beantworte ich dir die 10 meistgestellten Fragen zur neuen Ausbildung. Du willst dabei sein? Dann buche noch diese Woche hier dein Infogespräch & bekomme meinen Live-Workshop „BlickUMSchulung“ als Bonus mit dazu! Hier findest du alle Informationen zur PFERDE-Ausbildung. Wir freuen uns auf dich!
| |||
02 May 2022 | #63: Warum jedes Pferd Gymnastizierung braucht (und es deine Verantwortung ist) | 00:57:14 | |
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" Wer kennt diesen Spruch nicht.. Aus pädagogischer Sicht ist er natürlich total überholt und auch bezogen auf die Pferdeausbildung mehr als fragwürdig... Denn was passiert? Du limitierst dich und dein Pferd selbst. Und das ist wahnsinnig schade. Melanie hat es mit ihrem Ü20 Wallach Jóki bewiesen, dass es auch noch im "höheren" Alter und trotz diversen Handicaps möglich ist, nochmal richtig durchzustarten und die Gymnastizierung mit logischen Hilfen anzugehen. In der dieswöchigen Podcastfolge des Saddle Up Podcasts nimmt Melanie dich mit hinter die Kulissen und berichtet von ihrer Zeit im Reiterkompass-Mentoring. Fast 5 Monate liegen nun hinter uns, in denen ich und mein Team die beiden begleitet haben. Wenn du also noch zögerst, ob der Reiterkompass für dich und dein Pferd das Richtige für dich ist, dann solltest du schleunigst diese herzlich ehrliche Folge anhören! Hier findest du Melanie auf Instagram und hier im Internet. Hier kannst du dir dein kostenloses Check-Up Gespräch bei Team Silja buchen. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK | |||
27 Nov 2023 | #143: Sattel-Check: Wenn du DAS bei deinem Sattel bemerkst, solltest du aktiv werden | 00:44:49 | |
Du nährst dich mit deinem Sattel deinem Pferd, dein Pferd schaut skeptisch und tritt zur Seite, will ausweichen. Dein Bauchgefühl sagt dir schon länger nichts Gutes, aber der Sattel war so teuer! Geht die Odyssee jetzt etwa nochmal los?! Wahrscheinlich haben die meisten Reiter ihre ganz eigene kleine oder große Odyssee hinter sich, wenn es um die Suche nach DEM passenden Sattel geht! Ich hatte heute die Expertin Franzi von @equiveron.saddles zum Interview im Podcast und wir geben dir DIE Painpoints, die du kennen solltest, um sofort zuerkennen, ob dein Sattel einer Überprüfung unterzogen werden sollte! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!
| |||
10 May 2021 | #18: 6 Dinge, für die du dich als Reiter niemals entschuldigen solltest⠀ | 00:24:17 | |
Reiten ist mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und es erfordert so viel Verantwortung.⠀ Deshalb finde ich es absolut verständlich, dass wir Reiter uns manchmal über Dinge den Kopf zerbrechen, die andere von außen nicht verstehen können. ⠀ Da sind die anderen aus dem Stall. Da sind die Experten, auf deren Meinung man vertraut. Da ist die eigene Unzulänglichkeit und dann kommen ja noch Aspekte wie die ständigen Veränderungen und Neuheiten in der Pferdewelt. Kein Wunder, dass man manchmal nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht, oder? Also, einmal durchatmen bitte. Denn aufgrund dieser 6 Dinge musst du dich auf keinen Fall schlecht fühlen oder dich entschuldigen! Noch ein kurzer Reminder: Du reitest doch, weil es dir Spaß macht, oder? :) Kostenloses Kennenlerngespräch: https://form.jotform.com/210752894933060 Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE
| |||
20 Sep 2021 | #33: Zwischen Technik und Gefühl im Pferdetraining | 00:45:02 | |
Wir alle wollen unsere negativen Emotionen möglichst vor der Stalltür lassen.
Der Umgang mit Pferden ist Persönlichkeitsentwicklung - und mit wem könnte ich über dieses Thema besser sprechen als mit Miri von @MeinFaible? Wir haben uns gestern zu einem Sonntagskäffchen getroffen und den Aufnahme-Button dabei geklickt. Höre jetzt rein in die dieswöchige Podcastfolge, in der wir unter anderem über folgende Themen sprechen: -Wie am besten umgehen mit dem Druck der Verantwortung als Pferdebesitzer, den wir uns selbst machen? Hier findest du Miri @meinfaible auf Instagram und im Internet. Frust, Ungeduld und Enttäuschung stehen dir im Weg zu einer funktionierenden Kommunikation mit deinem Pferd? Dann lass uns miteinander sprechen und einen roten Faden entwickeln, wie du aus den negativen Emotionen herauskommst und endlich mit deinem Pferd in einen Bewegungsdialog auf Augenhöhe kommst. Vereinbare noch heute einen kostenlosen Termin zum Check-Up-Gespräch bei uns. Hier geh's zur Terminvereinbarung! Der Sponsor des Saddle up Podcasts ist Equimonta*- Dein Onlineshop für spanisches Reitzubehör. * Das ist ein Affiliate-Link. | |||
07 Apr 2025 | #210: Longieren am Kappzaum: 4 Innere Bilder, die diesen Einstieg in die Gymnastizierung kinderleicht machen | 00:16:27 | |
Longieren ohne Ziehen und natürlich ohne Hilfszügel: mit diesen 4 inneren Bildern wird Longieren kinderleicht! Da wird an der Longe gezogen, mit der Peitsche gestochert oder das Pferd läuft wie ein Motorrad durch die Kurve… Und dann hört man aus allen Ecken der Reitställe „Longieren?! Das ist nix für uns.“ Dabei ist korrektes Longieren eines der wertvollsten Tools in der Pferdeausbildung! Wichtige Ankündigung: Unser 0€ Onlinekurs „Gesundes Longieren“ ist nur noch von heute an bis diesen Sonntag, den 13.04. kostenlos erhältlich – danach wird er kostenpflichtig! Nein, das ist kein langweiliges PDF. Sondern ein vollgepackter 2-Stunden-Videokurs – unter anderem mit exklusiven Inhalten aus unserer Rideucation PFERDE-Ausbildung.
| |||
03 Feb 2025 | #201: Wie Sitzschulung dir ein völlig neues Reitgefühl ermöglicht | 00:47:21 | |
Klar, man kann beispielsweise zum Antraben einfach die Gerte auf den Poppes hauen – aber mal ehrlich, wer will das wirklich? Wenn Sitz und Hilfengebung nicht stimmen, klebt man nur ein Pflaster auf ein Problem, das eigentlich an der Wurzel sitzt. Viele Reiter haben die besten Absichten und wünschen sich, dass ihr Pferd „rund“ läuft. Doch das Problem? Liegt der Fokus NUR auf dem Pferd, ist die Gefahr groß, dass du unbewusst eure Themen verschlimmbesserst. Der Schlüssel zu einem neuen Reitgefühl: ist immer zuerst die Arbeit an dir selbst! Stefanie Eckstein war in den letzten Monaten Teilnehmerin unserer Rideucation REITER-Ausbildung – und teilt ihren Entwicklungsprozess mit dir im heutigen Podcast. Ihr wurde klar, wie viel sie eigentlich noch nicht wusste! Oben bleiben und alle Gangarten reiten – klar. Aber wie Sitz und Hilfengebung wirklich zusammenwirken? Das fehlt es oft in den Reitschulen und bei vielen Trainern.Theorie und Praxis endlich so zu verbinden, dass alles Sinn ergibt – genau darum geht’s uns bei Rideucation! Willst du JETZT starten und die Wurzel eurer Rittigkeitsprobleme angehen? Dann mach unseren 0€ Sitz-Check! | |||
13 Sep 2021 | #32: Brennpunkt Pferderücken - DIE eine Übung gibt es nicht | 00:54:52 | |
Klartext: DIE eine Übung für einen gesunden Rücken gibt es... nicht. Das Thema Trageerschöpfung ist in aller Munde. "Ein vom Reiter (er-)tragen erschöpftes (kaputtes) Pferd." Bam. das tut weh. Weil man als Reiter plötzlich ziemlich schuldig ist. Es gibt viel Redebedarf zum Thema Training und Pferdegesundheit. Dazu habe ich mir die Physiotherapeutin und Osteopathin Dzeni Bakac in den Podcast eingeladen. Unter anderem sprechen wir in der dieswöchigen Folge über:
Du möchtest dein Pferd langfristig gesunderhalten? Genau wie Dzeni im Gespräch gesagt hat, gilt das Motto "Gutes Reiten reicht". Das Training und die Gymnastizierung sind mehr als die halbe Miete für den guten Pferderücken. Lass uns miteinander sprechen und die Ansatzpunkte für dich und dein Pferd finden! Buche dir hier einen Termin für ein Check-Up-Gespräch (kostenlos) bei uns! Dzeni findest du unter hier auf Instagram und hier auf ihrer Website. Wunderschön, robust, bequem und ursprünglich. Das sind nur einige Wörter, die die spanischen Reitstiefel von Equimonta beschreiben. Hier geht's zum Shop.* *Das ist ein Affiliate-Link. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf:
| |||
24 Mar 2025 | #208: Lob, Bestärkung oder Strafe? – So nutzt du Lerntheorie richtig im Pferdetraining | 00:15:33 | |
Klar ist: Durch Belohnung lernen Pferde viel schneller als durch Strafe. (Und es macht natürlich auch mehr Spaß!) Doch wie gestalten wir die Lernsituation so, dass unser Pferd wirklich versteht, was wir von ihm wollen? In der aktuellen Podcastfolge spreche ich über:
Willst du noch tiefer eintauchen? Dann komm in den ReitFAIRein: Hier findest du fundierte, durchdachte und pferdegerechte Inhalte – immer klar, immer ganz nach dem Motto: #propferd. Im April dreht sich im ReitFAIRein alles um das Thema “Lerntheorie: So wird dein Pferd zum motivierten Musterschüler!”. | |||
28 Oct 2024 | #189: Rideucation Einkaufskorb: Das brauchst du wirklich in deinem Stallschrank | 00:20:22 | |
Schnell mal den Einkaufswagen vollladen und später merken, dass die Hälfte ungenutzt im Sattelschrank verstaubt? Spar dir das lieber! Dinge wie Longiergurte, Hilfszügel, Knotenhalfter und Sperrriemen gehören für uns sowieso nicht in den Sattelschrank. Und genau dazu haben wir endlich unseren eigenen Online-Shop aufgesetzt: | |||
08 Apr 2024 | #162: Special Podcast-Kurs: Pferdeausbildung/Gymnastizierug | 01:29:09 | |
Angespannter Unterhals, ständig vor oder hinter dem Zügel? Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse und informiere dich gleichzeitig über die REITER- und PFERDE-Ausbildung! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!
| |||
09 Dec 2024 | #195: Nase vor, Genick höchster Punkt: Faires Reiten in der Praxis erkennen und fühlen | 00:11:53 | |
Schluss mit „Sieht doch gut aus!“ – Zeit für echten Durchblick! Oder doch nur "gut" gemachte Schablonenreiterei? Wir starten in unsere neue Mitgliedschaft, dem ReitFAIRein, mit einem Thema, das es in sich hat: der BlickUMschulung! Aber beim „Blick“ allein bleibt es nicht. Spätestens wenn du auf deinem Pferd sitzt, bringt dir gutes Sehen wenig – dann brauchst du dein geschultes Popometer. Es verrät dir, ob der Rücken locker mitschwingt, die Hinterhand wirklich arbeitet oder dein Pferd nur „schön aussieht“. Nach dem ReitFAIRein Abendseminar... Mehr zum Thema gibts natürlich auch in unserer heutigen Podcastfolge. | |||
15 Apr 2024 | #163: Special Podcast-Kurs: Pferdetraining | 01:01:13 | |
Du willst dein Pferd fit halten, aber fühlst dich vollkommen verloren zwischen all den verschiedenen Details, Trainingsansätzen und Meinungen? Dann lass uns heute Licht ins Dunkle bringen! Im heutigen Podcast-Audio-Kurs habe ich ein Sammelsurium an spannenden Themen rund um gesunderhaltendes Pferdetraining! Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse und informiere dich gleichzeitig über die REITER- und PFERDE-Ausbildung! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
15 Mar 2021 | #10: Diese 6 Sitzfehler hat so gut wie jeder Reiter schon mal gemacht | 00:21:29 | |
Du merkst, dass du der limitierende Faktor bist, weshalb dein Pferd nicht so locker läuft? Dann solltest du unbedingt einen genaueren Blick auf diese 6 Sitz-Fehler werfen. Denn in dieser Folge teile ich nicht nur mit dir, welche Sitzfehler total verbreitet sind, sondern ich erkläre dir auch, was du stattdessen tun solltest. Ich verspreche dir, wenn du diese Sitz-Fehler überwindest, reitest du besser als die meisten anderen Reiter.
Warteliste Reitersitz-Workshop: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/warteliste-reitersitz-workshop/ Kostenloser Sitz-Check: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/dein-gratis-sitz-check/ Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE
| |||
03 Jul 2023 | #122: Methoden-Special: Silja, was ist deine Meinung zu Reitweise...? | 00:18:38 | |
Westernreiten, der moderne Reitsport, Stangentraining, Equikinetic, Clickertraining und und und: Ausbildungswege & Methoden gibt es genug - wichtig ist zu wissen, was deine eigene Zielvorstellung für ein gesundes und zufriedenes Pferd ist! Seit ich das verstanden hatte, habe ich meinen Kompass durch den Reitweisen- & Methodendschungel gefunden… Bedenke: Nicht jeder Weg passt für jedes Pferd-Reiter-Paar. Das ist okey! Viel wichtiger ist es, dass du DEINE Prinzipien und Grundsätze kennst und diese mit der jeweiligen Methode abgleichst. #gemeinsampropferd Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
16 Jan 2023 | #96: Von der Skepsis zur Überzeugung: Endlich wieder mit einem Lächeln auf- und absteigen! | 00:48:17 | |
Du bist auf der Suche nach dem passenden Trainer, um sanft & fair zu reiten, aber irgendwie passt es mit niemandem so richtig? | |||
12 Dec 2022 | #93: Warum für mich die klassische Reitlehre die pferdefreundlichste ist | 00:25:07 | |
Ich werde immer wieder gefragt, warum ich den klassischen Weg der Pferdeausbildung gehe und auch anderen beibringe. Vielleicht hast du dich das ja auch schon einmal gefragt… | |||
27 Jan 2025 | #200: Eine „gute Figur“ im Sattel ohne leere Floskeln & Schweiß auf der Stirn: so geht Sitzschulung wirklich | 00:20:13 | |
Vermutlich 90 % der Reiter versuchen Rittigkeitsprobleme an der falschen Stelle zu lösen!Fehler werden fast ausschließlich beim Pferd gesucht:
Aber Spoiler: Der eigentliche Schlüssel zur Harmonie liegt bei dir als Reiter. Unklare Hilfen bedeuten Missverständnisse -> Missverständnisse führen zu Anspannung beim Pferd -> Ein angespanntes Pferd kann nicht losgelassen laufen – es ist schlicht unmöglich. In der heutigen Podcastfolge geht es Step für Step um die 3 Phasen, die jeder Reiter für einen funktionalen Sitz und feines faires Reiten beherrschen sollte! Du willst direkt in die Sitzschulung starten? Dann hol dir unseren 0 € Sitz-Check & finde heraus:
Wenn du aber generell unsicher bist, wo du gerade stehst oder du einfach mal einen objektiven Blick auf deinen aktuellen Stand werfen lassen möchtest - Dann komm zur kostenlosen Ist-Stand-Analyse! Dabei können wir gemeinsam herausfinden, ob eine unserer Rideucation Ausbildungen zu dir und deinen Zielen passt. | |||
15 Aug 2022 | #78: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn ein Kompromiss die beste Lösung ist? - Mit Miri von MeinFaible | 00:12:55 | |
KOMPROMISSE ALS PFERDEBESITZER SIND NÖTIG. ...Das hast du sicher auch schon oft erlebt: Du kannst dich nicht zerreißen. Kannst nicht Job, Mama-sein, Freundin-sein, den Haushalt schmeißen und auch noch deinem Pferd zu 1000 Prozent gerecht werden. Trotzdem versuchst du es jeden Tag aufs Neue. Weißt du, genau das ist es, was dich als Pferdemensch so "krass" macht! Wenn Freundinnen zu dir sagen: "Sag mal, wie machst du das eigentlich alles?" Doch Abends sitzt du nach einem abgehetzten Tag dann eben doch manchmal auf dem Sofa und ärgerst dich, weil du heute schon wieder 387456 Kompromisse gemacht hast. Weil du dich eben super beeilt hast, schnell in den Stall zu kommen und mal wieder trotzdem nicht genug Zeit beim Pferd hattest. Kenne wir! Deshalb hörst du in dieser zweiten Folge der Sommer Kolumne im Saddle Up Podcast Miris (Mein Faible) Antwort auf die Frage "Was wäre, wenn ein Kompromiss die beste Lösung ist?". Herz an, Druck aus! ...Diese Sommer Kolumne ist entstanden, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass wir als Pferdebesitzer viel zu viel können sollen, müssen, wissen, tun und zu lassen haben. Wo ist die Leichtigkeit zwischen all dem hin? In der #sommerkolumne gibts eine Portion davon zurück! https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.rideucation/ https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl
| |||
15 May 2023 | #114: Einsteiger Guide: Islandpferde gesunderhaltend ausbilden | 00:28:03 | |
Du bist Islandpferde-Neuling & willst wissen, worauf du beim gesunderhaltenden Reiten bei dieser speziellen Rasse achten solltest? …mit der heutigen Podcastfolge will ich dir einen kleinen Einstieg in das Thema Islandpferde geben. Ganz egal ob du… dir gerade deinen ersten Isländer gekauft hast, Neben meinen eigenen Erfahrungen, Tipps und Wissen, bekommst du auch einen Einblick in die Besonderheiten der klassischen Ausbildung von Isländern von meiner lieben Kollegin Melanie Weidner von "Pferdintakt“. @pferdintakt Ich wünsche euch viel Spaß beim Reinhören!
Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
29 Aug 2022 | #80: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn du genau jetzt genug bist? - Mit Kati von Equinality | 00:19:32 | |
BIST DU JEMALS (GUT) GENUG? - JA. GENAU JETZT. Mehr wissen. Mehr können. Mehr sein. Es ist ein Hamsterrad. Du weißt es auch. Aber Aussteigen geht trotzdem nicht? Es gibt eine Antwort, die Beruhigung bringt: Deine eigene persönliche Entwicklung (ja, auch bezogen auf die Pferde) ist eine lebenslange Angelegenheit. Es gibt kein Ziel. Und die Konsequenz daraus ist Folgende: Wenn du nie ankommen kannst, dann bist du genau jetzt richtig. Dann bist du genau heute genug mit dem, was du kannst/weißt/tust. Eben weil du es aus bestem Wissen und Gewissen STAND HEUTE tust. "Was wäre denn, wenn du genau jetzt genug bist?" Diese Frage stelle ich Kati im letzten Part der diesjährigen Sommer Kolumne im Saddle Up Podcast. ...Diese Sommer Kolumne ist entstanden, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass wir als Pferdebesitzer viel zu viel können sollen, müssen, wissen, tun und zu lassen haben. Wo ist die Leichtigkeit zwischen all dem hin? In der #sommerkolumne gibts eine Portion davon zurück! | |||
27 Mar 2023 | #106: Der Nr. 1 Denkfehler von Reitern, die wollen, dass ihr Pferd besser unter ihnen läuft | 00:25:50 | |
„Und noch ne Hilfe, da noch ein bisschen Bein, hier noch etwas mehr Zügel, links, rechts,…“ … alles damit das Pferd irgendwann in die „richtige“ Form kommt. | |||
29 Mar 2021 | #12: Frust beim Reiten ist Vergangenheit! Die Reise der beiden Reitersitz-Workshop-Teilnehmerinnen Maria und Thanee | 00:48:27 | |
In dieser Podcastfolge habe ich Thanee und Maria zu Gast, mit denen ich über 3 Monate intensiv (online) zusammengearbeitet habe. Außerdem haben beide den Reitersitz-Workshop gemacht. Sie berichten von ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit, von ihren größten Aha-Momenten und was sich durch die Arbeit an sich selbst als Reiter bei ihnen verändert hat. Kleiner Spoiler: Maria sitzt wieder mit Freude im Sattel, nachdem die dem Reiten mehr oder weniger bereits abgeschworen hatte und Thanee sagt, dass sie heute durch den neu eingeschlagenen Weg eine völlig andere Beziehung mit ihrer Islandstute führt. Folge uns im Gespräch auf die Reise dieser beiden wunderbaren Pferdefrauen!
Kostenloses Kennenlerngespräch: https://form.jotform.com/210752894933060 Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE | |||
06 May 2024 | #166: Schmerz-und Stressignale im Training erkennen mit Steffi Spielhaupter | 00:38:30 | |
„Kopf senken, Lippen Lecken“ - mein Pferd beginnt sich bei der Arbeit zu entspannen? Die Mimik und Körpersprache von Pferden sind komplex. Deshalb reicht es zur Interpretation nicht aus, den Blick nur auf einzelne Aspekte ihrer Sprache zu richten, wie zum Beispiel das Ohrenspiel, Gähnen oder Lippenlecken. Steffi Spielhaupter von @scienceforsoundness war kürzlich zu Gast in meinem Podcast und hat über Stress- und Schmerzsignale im Pferdetraining gesprochen. Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse und informiere dich gleichzeitig über die REITER- und PFERDE-Ausbildung! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
25 Jan 2021 | #3: Warum du nicht alles glauben solltest, was du in der Reitschule gelernt hast | 00:25:31 | |
In dieser Folge teile ich 5 Gründe mit dir, warum du das, was du in der Reitschule gelernt hast, überdenken solltest. Du wirst merken, dass viele Irrglauben vorherrschen, die dein Reiten vielleicht noch heute beherrschen, obwohl es anders so viel harmonischer sein könnte. “Aber Silja, das habe ich doch in der Reitschule so gelernt.” Dieser Satz begegnet mir häufig. Ich behaupte er ist der Grund, warum viele Reiter schlechter reiten, als sie könnten. Du merkst - ein polarisierendes Thema, aber ich mache das Fass jetzt einfach mal auf. Sichere dir den kostenlosen SITZ-CHECK: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/kostenlos-fuer-dich/ Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE SHOWNOTES: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/reiten-lernen-reitschule/ | |||
11 Sep 2023 | #132: Trainiere dein Pferd niemals ohne diese 5 Trainingsgrundsätze | 00:20:49 | |
Du willst dein Pferd fit halten, aber fühlst dich zwischen all den Details, wie Pulsmessung, Lektionen und Trainingsplänen, verwirrt? | |||
06 Jun 2022 | #68: Soforthilfe: 3 simple Tipps für bessere Einwirkung | 00:15:10 | |
Lasst es uns mal EASY machen. Du weißt bereits, dass du an deinem Sitz und an deiner Hilfengebung stetig arbeiten musst, gell? Dann besinn dich unbedingt mal wieder auf die Einfachheit, anstatt Verkopft zu sein! Ich habe drei simple Tipps auf dem Silbertablett dabei, die bei dir vielleicht in Vergessenheit geraten sind... Reinhören! Hier geht's zum persönlichen Gespräch mit Silja's Team für 0€. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. | |||
12 Jun 2023 | #118: Vom Durchgänger zum Ausritt mit Halsring - Interview mit Rideucation Teilnehmerin Simona | 00:52:17 | |
Beim Ausreiten hast du das Gefühl auf einem unberechenbaren Pulverfass zu sitzen? Und obwohl es vom Boden aus ganz gut läuft, bekommst du es einfach nicht in den Sattel übertragen? So ähnlich ging es auch Simona mit ihrem Criollo Ares. Trotz dass Simona immer wieder Unterricht hatte, war das Gelernet für sie allein nicht reproduzierbar. Inzwischen hat Simona bei uns alle Ausbildungen durchlaufen & befindet sich dieses Jahr in unserer ganz neuen Rideucation TRAINER-Ausbildung. Durch die Zusammenarbeit mit Rideucation sagt sie heute: „Ich habe nun eine ganze Palette an Ausbildungs-Werkzeugen zur Verfügung. Im Viereck tanzen wir gemeinsam & ausreiten gehe ich sogar manchmal mit Halsring!“ Wenn auch du mit deinem Pferd durchs Viereck tanzen willst, entspannte Ausritte genießen willst & dein Pferd langfristig gesund erhalten möchtest, komm in unsere neue Rideucation PFERDE-Ausbildung. Trage dich nun auf die Warteliste für die Rideucation PFERDE-Ausbildung ein & sei beim Auftakts-Webinar für 0€ am 19.6. mit dabei! Hier gehts zur Anmeldung. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
18 Mar 2024 | #159: Wenn das auf dich zutrifft, ist die REITER-Ausbildung das Richtige für dich | 00:18:28 | |
Unbequeme Tatsache... Mit unserer Riducation REITER-Ausbildung wollen wir genau da ansetzen! Und falls du (noch) nicht sicher bist, ob unsere REITER-Ausbildung auch wirklich zu dir passt, hör doch mal in die heutige Podcastfolge! Weitere Infos zur Reiter-Ausbildung bekommst du Hier. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
22 Aug 2022 | #79: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn du dich von Perfektion verabschieden würdest? - Mit Eva Kellner | 00:11:28 | |
KENNST DU DIE PERFEKTIONISMUS-FALLE? "Der Hals muss noch ein bisschen mehr so. Und der Kopf sollte auch noch etwas mehr an die Senkrechte. Außerdem muss die Schulter freier werden." Du stehst vor deinem Pferd. Schaust es an. Und statt dich einfach über es zu freuen, rutschst du schon wieder in die Beurteilung. Wenn da nur dieser ständige Perfektionismus nicht wäre und du nicht überall Ansatzpunkte zur Verbesserung sehen würdest... In der dieswöchigen Folge 3 der Sommer-Kolumne im Saddle Up Podcast beantwortet Eva Kellner meine Frage, was denn wohl wäre, wenn wir uns von Perfektion verabschieden würden. ...Diese Sommer Kolumne ist entstanden, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass wir als Pferdebesitzer viel zu viel können sollen, müssen, wissen, tun und zu lassen haben. Wo ist die Leichtigkeit zwischen all dem hin? In der #sommerkolumne gibts eine Portion davon zurück! | |||
11 Mar 2024 | Einladung zum Praxisworkshop für 0€: "Die 5 Stufen der Ausbildungsskala für REITER - endlich fair & fein reiten! | 00:02:06 | |
Erfahre, welche Irrtümer über Sitz & Hilfen du schleunigst hinter dir lassen darfst und was wirklich zählt, damit dein Pferd endlich zufrieden und losgelassen unter dir läuft! Am kommenden Sonntag, den 17.03.24, findet um 19:30 Uhr unser 0€ Praxis-Workshop für Reiter statt! | |||
24 Jun 2024 | #173: Kinder und Anfängerunterricht: Wie sollten Kinder reiten lernen? | 00:17:12 | |
"Pädagogik“ geht anders als ausschließliches Abteilungsreiten auf ausgebundenen Korrekturpferden! | |||
22 May 2023 | #115: Wenn das Problem nicht im Sattel sitzt, sondern doch darunter steckt | 00:43:29 | |
Übergewicht, Probleme beim Muskelaufbau, Schmerzen… und das obwohl du schon all deine Aufmerksamkeit in ein gesunderhaltenes kontinuierliches Training steckst? Wenn die Baustellen deines Pferdes jedoch viel tiefer liegen, wirst du im Training immer wieder & wieder an deine Grenzen stoßen… Der Schlüssel zu körperlicher Gesundheit ist beim Pferd (ebenso wie beim Menschen) immer eine Kombination aus Bewegung und Ernährung. Über gesunderhaltenes Training wird in der Reiterwelt so wahnsinnig viel geredet - leider kommt eine gesunderhaltene Ernährung dabei häufig zu kurz. Und jetzt sagst du vielleicht: „Mein Pferd hat Heu, darf auf die Weide und bekommt etwas Mineralfutter - es hat doch alles, was es braucht…“. Die Ernährung von Pferden ist jedoch deutlich komplexer als das - und zwar ganz besonders, wenn dein Pferd bereits körperliche Thematiken zeigt. Stoffwechselexpertin Kim Lagler (@kim.carina.lagler) war bei mir zu Gast im Podcast und hat mit mir über die Themen gesunde Fütterung & Stoffwechselerkrankungen gesprochen. Wenn du wissen möchtest, wie du dein Pferd gesunderhaltend ernähren kannst, hör doch direkt mal rein! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
07 Oct 2024 | #185: Die Leidenschaft zum Beruf gemacht: Wie Eveline als Rideucation® TRAINERIN durchstartet | 00:47:06 | |
Du willst deine Leidenschaft zum Beruf machen? Kommentiere mit „TRAINER“ und wir melden uns per DM bei dir mit allen Infos zur Bewerbung für unsere Rideucation TRAINER-AUSBILDUNG. So hat es Rideucation Trainerin Eveline geschafft: Eveline hat bereits jahrelang unterrichtet & nach passenden Ausbildungen gesucht. Leider hat nichts so richtig zu ihren Idealen gepasst. Sie suchte nach einer Ausbildung, die…
Wir sind super happy, dass sie weiter gesucht hat & so zu uns gekommen ist! Im heutigen Podcast gibt dir Eveline Einblicke in ihre Gedanken vor, während und nach der Ausbildung - hör direkt rein & erfahre, wie Eveline ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und als Rideucation®️TRAINERIN durchstartet! Wenn jetzt alles in dir ruft: „Ich will das auch!“, dann schau dir jetzt unsere Trainer-Ausbildung genauer an! | |||
29 Apr 2024 | #165: Pferdeverhalten: Was du tun kannst, wenn dein Pferd zum Gras zieht | 00:24:04 | |
Dein Pferd beißt sich am frischen Gras fest? Wie auch du zu einem harmonischen Miteinander - trotz Grashunger - kommst, erkläre ich dir in meiner heutigen Podcastfolge! Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse und informiere dich gleichzeitig über die REITER- und PFERDE-Ausbildung! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
01 May 2023 | #112: Ehrliches Q&A: Über Pferdekauf, der Weg in die Selbstständigkeit & Selbstzweifel | 00:30:05 | |
"Silja, wie war das eigentlich bei dir...? …Von meiner Geschichte mit Askur, zu Pferdevorlieben oder meinem Weg in die Selbstständigkeit… Die heutige Podcastfolge ist mal etwas anders: mit der Kaffeetasse in der Hand habe ich einfach drauf losgequatscht & eure Fragen beantwortet. Instagram - so viel Inspiration es auch bietet - zeigt eben immer nur einige wenige Aspekte eines Menschens. Natürlich versuche ich euch in meinem Alltag mitzunehmen & euch auch an den Dingen teilhaben zu lassen, die vielleicht nicht nach Plan verlaufen sind. Dennoch finde ich, dass so eine entspannte Q&A-Folge wunderbar ist, um euch vor allem eins mitzugeben: einen kleinen Einblick in meine Geschichte - die garantiert ebenso viele Hochs & Tiefs hat, wie die der meisten. Was ihr auf Instagram von mir kennt, zeigt eben nicht alle Facetten & auch daran möchte ich euch teilhaben lassen. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
30 Aug 2021 | #30: Die ständig missverstandene Anlehnung | 00:15:50 | |
Bitte wiederhole laut und deutlich: "Anlehnung und Beizäumung sind nicht das Gleiche!" Anlehnung bedeutet nicht, dass das Pferd "durchs Genick gehen soll", es bedeutet nicht, dass der Reiter "viel in der Hand hat, weil sich das Pferd ja anlehnt" und es bedeutet auch nicht, "dass die Nase an der Senkrechte ist". Wie sooft in der Reitersprache ist auch die Anlehnung einer dieser Begriffe, den irgendwie alle benutzen, aber den nur die wenigsten wirklich erklären können. Vielleicht liegt das auch ein bisschen daran, dass so manche Reiter-Vokabeln so ein bisschen unglücklich gewählt sind. Denn vielleicht wäre es viel sinnvoller oder zumindest weniger missverständlich wenn wir von einer SANFTEN ZÜGELVERBINDUNG ZUM PFERDEMAUL sprechen würden. In der dieswöchigen Podcastfolge erkläre ich dir den Unterschied zwischen Anlehnung und Beizäumung, inklusive Praxishacks für die Umsetzung mit deinem Pferd. Du möchtest endlich ALLE Vokabeln und Floskeln, die dein Reitlehrer so zu dir sagt oder schon mal gesagt hat, wirklich verstehen und umsetzen können? Dann lass uns miteinander sprechen und analysieren, was du bei deinem Sitz und deiner Hilfengebung aufarbeiten solltest, um dein Pferd langfristig gesunderhaltend zu gymnastizieren. HIER kannst du dir einen Termin zum kostenloses Check-Up-Gespräch bei uns buchen!
Wunderschön, robust, bequem und ursprünglich. Das sind nur einige Wörter, die die spanischen Reitstiefel von Equimonta beschreiben. Hier geht's zum Shop.* Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: *Das ist ein Affiliate-Link. | |||
25 Sep 2023 | #134: Das Topline Syndrom: Rückenschwäche beim Pferd mit Birgit Volesky | 01:11:49 | |
Wie sieht eigentlich die Oberlinie von deinem Pferd aus? Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
07 Nov 2022 | #88: Der Sattel-Check aus Reiter-Sicht (Must do!) | 00:17:50 | |
Du steigst mit Schmerzen aus dem Sattel? Dein Knie, dein Rücken oder ein wunder Intimbereich verhindern ein lockeres Mitschwingen in der Bewegung, es "stockt einfach"? Dann solltest du dir euren Sattel mal ganz genau ansehen! | |||
21 Mar 2022 | #57: Wie du mit deinen Emotionen im Pferdetraining umgehst | 00:34:25 | |
FLOW: "Zustand höchster Konzentration und völliger Versunkenheit in eine Tätigkeit" So kann sich Reitkunst anfühlen, nämlich dann, wenn Leichtigkeit und Leistung mühelos ineinanderfließen. Aber nicht selten liegen Hochmut und Wahnsinn beim Reiten und auch bei der Bodenarbeit nahe beieinander - etwa dann, wenn der Seitengang eben noch mühelos geklappt und und das Pferd schon im nächsten Moment über den Zügel geht oder über die Schulter driftet. Dann kommt die Anspannung, dann kommt der Ehrgeiz und der Frust. Und schnell befindet man sich in einer Spirale aus negativen Emotionen. Die Arbeit mit Pferden ist Persönlichkeitsentwicklung und der liebevolle Umgang mit deinen eigenen Emotionen eine deiner größten Aufgaben im Pferdetraining. Kati von Equinality und Silja tauchen in der dieswöchigen Podcastfolge des Saddle up Podcasts ein in die Welt der Emotionen. Unter anderem geht es um folgende Themen: Jetzt anhören im Podcastplayer deiner Wahl. Was war der letzte FLOW-Moment, den du mit deinem Pferd hattest? Hier findest du Kati auf ihrer Webseite Hier kannst dir ein Check-Up Gespräch bei Team Silja buchen (für 0€). | |||
12 Apr 2021 | #14: 3 Denkfehler, die jeder Reiter schon mal gemacht hat | 00:27:23 | |
Heute muss ich es *mal wieder* raushauen. Weil mich diese 3 DENKFEHLER echt manchmal am Verstand der Menschen zweifeln lassen. So manche Dinge haben sich in den Köpfen der Reiter wohl so richtig festgefressen. Denn sie werden einfach so hingenommen, obwohl eigentlich jeder bei genauerem Nachdenken merkt, dass es Nonsens ist. Meine top 3 der verbreitetsten Denkfehler, unter der die Pferde zu leiden haben:
Warum? Das erfährst du in dieser Podcastfolge. Inklusiver kleiner Aufreger meinerseits und anschaulicher Beispiele. Kostenloses Kennenlerngespräch: https://form.jotform.com/210752894933060 Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE SHOWNOTES: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/3-denkfehler-die-jeder-reiter-schon-mal-gemacht-hat/
| |||
04 Jul 2022 | #72: Warum Schenkelweichen kein echter Seitengang, aber trotzdem sinnvoll ist | 00:16:31 | |
Silja, kannst du mal mehr zu SEITENGÄNGEN machen? Ja klar! - Also, lasst uns doch mal mit der Basis anfangen und drauf schauen, warum es nicht wirklich korrekt ist, von Seitengängen zu reden und dann Schenkelweichen zu reiten. In der dieswöchigen Podcastfolge spreche ich über diesen Irrtum & ich verrate dir auch, warum ich Schenkelweichen trotzdem in der Pferdeausbildung nicht missen möchte! Wenn es schon kein Seitengang ist, was kann es dann? Psssssst: In einer der nächsten Folgen teile ich dann meine besten Praxis-Hacks fürs Reiten des wichtigsten "echten" Seitengangs, dem Schulterherein mit dir! Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Hier geht's zum Check-Up Gespräch (Coachinggespräch) für 0€ bei Team Silja.
| |||
02 Aug 2021 | #28: Mit einem Haflinger zur Piaffe in Leichtigkeit | 00:42:32 | |
Das war Ninas Wunsch, als sie zu mir kam. Sie wollte an ihrem Sitz arbeiten, weil sie sich mehr Leichtigkeit beim Reiten gewünscht hat, auch in den hohen Lektionen. Sie hat sich für einen Platz im Reiter-Kompass-Mentoring entschieden und über mehrere Wochen super intensiv mit meiner Unterstützung an sich als Reiterin gearbeitet. In der dieswöchigen Podcastfolge berichtet sie über ihre Erfahrungen - Bedenken und Erfolge inklusive. Nina selbst sagt nun nach unserer gemeinsamen Zeit: "Ich würde sagen, der Sitz und die Hilfen sind das Wichtigste überhaupt. Je feiner das alles abgestimmt ist, desto besser wird das Ganze, egal auf welchem Niveau." Sie hat es selbst erlebt in den letzten Wochen. Ich habe ihr erstmal ganz viel "weggenommen" und ganz oft gesagt "Und jetzt: NOCH weniger einwirken!". Das Ergebnis: Die Lektionen flutschen. Die Traversale funktioniert ohne inneren Zügel, die Piaffe ist leichtfüßig und die Beziehung zu ihren Pferden hat sich außerdem verbessert. So schön, oder? Denn genau darum geht es doch: Dass du so reitest, dass dein Pferd gerne in den Bewegungsdialog mit dir tritt. Zum kostenlosen Kennenlerngespräch bei Silja Schießwohl Reitkunst geht's hier.
Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: Wunderschön, robust, bequem und ursprünglich. Das sind nur einige Wörter, die die spanischen Reitstiefel von Equimonta beschreiben. Hier geht's zum Shop.* *Hinweis: Das ist ein Affiliate-Link. | |||
12 Jul 2021 | #25: Warum Reitweisen gut, aber nicht alles sind | 00:19:18 | |
"Ich reite klassisch nach dem Vorbild von XY". Sätze wie diese bekomme ich doch recht häufig zu hören. Das ist immer spannend. Denn einerseits kann ich dann den Hintergrund des jeweiligen Reiters sehr gut einordnen und andererseits denke ich mir häufig: "Jap. Die kochen trotzdem alle nur mit Wasser." Ich sag's mal ganz ehrlich einfach so: Darauf, dass die Dressur für das Pferd da ist. Darauf, dass die Reitweise (auch nicht-Dressur-Richtungen) Pferd und Reiter guttut, dass sie möglichst lange zusammen dadurch und deshalb Spaß haben können. Dass die Reitrichtung oder Reitweise zu ihren Stärken passt. Egal unter welchem Namen das Ganze läuft. Im Namen der Natur: Ist das harmonisch, was du da siehst? Wir das Pferd zum Strahlen gebracht? Oder findet eine Entfremdung von der Natur und deren Bewegungen statt? Reitweisen sind schon gut. Aber Achtung, manchmal hat der Mensch plötzlich die Scheuklappen auf und nimmt nichts mehr wahr. Dann wird's komisch. P.S.: Achso und noch was- nochmal, weil man es nicht oft genug sagen kann: Man kann in jeder Reitweise GUT und SCHLECHT reiten. Und das auch auf jedem Niveau. Kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren: https://form.jotform.com/210752894933060 Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE
| |||
07 Aug 2023 | #127: 5 Sofort-Hilfe-Tipps gegen Angst beim Reiten | 00:26:47 | |
Die „Angst“ ist ein Thema in dem im Reitsport eher ungerne gesprochen wird… Doch gerade wenn wir mit Tieren zusammenarbeiten, die von Natur aus so feine Antennen haben, dürfen wir ganz genau Hinfühlen & lernen in die Entspannung zu finden. Die erste Folge unseres Podcast-Sommer-Specials gibt dir heute 5 Tipps, wie du mit der Angst arbeiten kannst, zu mehr Ruhe findest und dich sicher(er) mit deinem Pferd fühlen kannst. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
31 Mar 2025 | #209: Gymnastizierung: Woher weiß ich, welche Übung/Lektion für mein Pferd sinnvoll ist? | 00:18:40 | |
Du speicherst dir immer wieder einzelne Übungen ab – aber fragst dich manchmal, ob das wirklich alles so zusammenpasst? Dann hör dir unbedingt diese neue Podcastfolge an. Denn genau darüber sprechen wir: Wie Gymnastizierung gesund erhaltend funktioniert – und warum fundierte Ausbildung mehr ist Du erfährst, warum dein Pferd nicht „einfach gymnastiziert“ werden kann, sondern einen roten Faden braucht – eine Orientierung, die dich sicher durch den Ausbildungsprozess führt. Weg von Übungspicking. Hin zu einem Aufbau, der Früchte trägt – körperlich, mental und langfristig. Was dich im Check erwartet:
Also worauf wartest du? ---> Hier gehts zum Download des Ausbildungscheck. | |||
09 Sep 2024 | #181: Durch mikrobiomfreundliche Pferdefütterung zum gesunden (Reit-)Pferd - mit Michelle von Equiflora | 00:35:17 | |
Höhere Hygienestandards, schlechtere Gesundheit? Gerade als Einsteller hat man oft das Gefühl, dass man wenig Einfluss nehmen kann. Die Fütterung passt nicht optimal, die Weideflächen sind begrenzt, und man fragt sich: Was kann ich überhaupt tun, um meinem Pferd langfristig zu helfen? In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Michelle Dargatz von @equi.flora. Michelle ist Biotechnologin und Molekularbiologin und erklärt, warum das Mikrobiom deines Pferdes so entscheidend für seine Gesundheit ist. Wir tauchen tief ein in die Welt der Mikroorganismen, Dysbiosen und warum der Darm das vielfältigste und wichtigste Organ deines Pferdes ist. Hör' jetzt rein und erfahre, was du schon heute tun kannst, um die Gesundheit deines Pferdes von innen heraus zu unterstützen! | |||
20 May 2024 | #168: 4 Don’ts bei „schwierigen“ Pferden im Gelände | 00:19:48 | |
Ich wette die meisten Reiter kennen diese Probleme nur zu gut: Das "Rückwärts-Phänomen" P.S.: Das rittige, zuverlässige Pferd im Gelände ist eines der wichtigsten Ziele einer soliden Grundausbildung, also verpasse nicht die Gelegenheit unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse für dich und dein Pferd. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
29 Nov 2021 | #43: Die Gefahr von Reitunterricht | 00:25:15 | |
Dein Reitlehrer sagt dir beim Reiten genau im richtigen Moment, was du tun sollst. Er erinnert dich an die Details. Nur mal ein kleiner Gedankenanstoß: ...Könnte es nicht sein, dass du durch die permanenten Anweisungen in eine Art Abhängigkeitsverhältnis gerätst, durch welches du dich vom "selbst fühlen und umsetzen" noch weiter entfernst? Die Hoffnung vieler Reiterinnen ist, dass einfach genug Wiederholungen und Korrekturen im richtigen Moment reichen, um es irgendwann selbst zu fühlen. Ich mach es kurz: Verabschiede dich von dieser Illusion. Ja, wir lernen alle nie aus. Aber es ist etwas anderes ob du Unterricht nimmst, um weiteren Input zu holen und um dem Verständnis der Reitlehre näher zu kommen oder um einen Kollateralschaden zu verhindern. Darüber spreche ich in der dieswöchigen Podcastfolge. So, und weißt du, was außerdem eine riesen Hilfe ist, um endlich aus den alten Gewohnheiten raus zu kommen? INNERE BILDER. Und deshalb lade ich dich von Herzen gerne zu meinem diesjährigen Inneren Bilder Adventskalender ein. Du erhältst jeden Tag eine Sprachnachricht mit einem inneren Bild von mir direkt auf dein Handy. Klingt großartig? Dann auf zur Anmeldung! Diese Podcastfolge wird präsentiert von Equimonta* - Deinem Onlineshop für spanisches Reitzubehör. *Das ist ein Affiliate-Link. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
| |||
01 Aug 2022 | #76: Wie läuft das Reiterkompass-Mentoring im Detail ab? Alumni Charlotte berichtet | 00:49:33 | |
BACK TO BASIC Eigentlich läuft es ganz gut mit deinem Pferd. Ihr macht Fortschritte und nach und nach kommen auch neue Lektionen dazu. Du freust dich über den Seitengang, freust dich, über mehr Beugung der Hinterhand. ...Aber irgendwie wunderst du dich auch, warum dein Pferd zwar Seitengänge kann, aber es nicht schafft, am Zügel geradeaus zu gehen? Oder in einer Dehnung im lockerem Vorwärts zwanglos traben kann? Als Charlotte zu uns ins Mentoring kam, war sie mit ihrem Isländer Ónar bereits in Seitengängen & Co unterwegs. Dann kamen wir und haben erstmal recht viel "weggenommen". Denn wenn Takt, Losgelassenheit und Anlehnung korrekt erarbeitet sind, dann hilft diese Basis auch für die QUALITÄT in den anderen, höheren Lektionen. Du merkst: Wenn's "weiter oben" nicht richtig läuft oder scheinbar einfache Sachen herausfordern sind, dann ist die Korrektur dessen in den wenigsten Fällen in der Lektion an sich, sondern vielmehr an der BASIS zu suchen. (Oder aber in der HILFENGEBUNG des Reiters, und dann geht es auch um die Basis - und zwar deine reiterliche Basis, deine SKILLS). In der dieswöchigen Podcastfolge spreche ich mit Charlotte über ihre Zeit bei uns im Reiterkompass-Mentoring. Sie erzählt, wie IHR INDIVIDUELLES Mentoring bei uns aussah & verrät auch, dass sie uns in den letzten 5 Monate über 200 Videos gesendet hat. Hier kannst du dir dein Check-Up Gespräch bei Team Silja für 0€ buchen. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. | |||
02 Oct 2023 | #135: Selbst zur eigenen Reitlehrerin werden: So hat Jasmin einen ausbalancierten Sitz bekommen und logische Hilfen etabliert! | 00:42:06 | |
Du wärst am liebsten unabhängig von der Meinung anderer? Dein Gefühl sagt dir schon länger, dass es doch auch anders gehen muss? Hier findest du alle Infos zur REITER-Ausbildung. Wenn du Interesse an unseren Programmen hast & gerne wissen möchtest, wo du mit deinem Pferd stehst, buche dir hier einen Termin für unsere kostenfreie Ist-Stand-Analyse. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
21 Jun 2021 | #22: "Mehr Liebe, mehr Siege" - Pferdegerechtes Reiten auf dem Turnier | 00:37:31 | |
Pferdegerechtes, gutes Reiten auf dem Turnier- Traumvorstellung oder unbedingt machbar und notwendig? ⠀ Im Turniersport läuft einiges gehörig schief. Da brauchen wir nicht um den heißen Brei herum reden. Da nehme ich auch kein Blatt vor den Mund. Aber ist es nicht so, dass wir eigentlich #propferd Vorbilder auf dem Turnier brauchen? ⠀ Dass sich nur was ändern wird, wenn auch pferdegerechtes Reiten zum Wohle statt gegen das Wohl des Pferdes wieder salonfähig wird, egal in welcher Klasse? ⠀ Jessica und Steffi von @hoofment sind in dieser Folge zu Gast - sie haben sich zum Ziel gemacht, feines Reiten im Turniersport unter dem Motto „mehr Liebe, mehr Siege“ 🥇💚 zu fördern. Da habe ich nicht lange gefackelt und beide für ein interessantes Gespräch in den Podcast eingeladen! ⠀
Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Silja: https://form.jotform.com/210752894933060 Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE
| |||
14 Mar 2022 | #56: Gangpferde - So viel anders als ein Dreigänger? | 00:39:23 | |
“Ist es wirklich so schwer, den Isländer auf dem Zirkel zu reiten/longieren oder bekommst du es einfach nur nicht hin?” Hast du Sätze wie diesen als Isibesitzer auch schon mal gehört? Oder aber dich als Dreigang-Reiter gefragt, warum die mit den Isis scheinbar solche Probleme mit der Balace haben? Besonders Pferdemenschen, die bisher wenig Berührungspunkte mit dieser Gangpferderasse haben, wundern sich doch manchmal, was wir da mit unseren Vier- oder Fünfgängern so tun oder wie es aussieht. Wir erleben immer wieder typische Isi-Klischees und haben uns deshalb in dieser Folge des Saddle Up Podcasts besonders der Frage gewidmet, wie viel anders die Ausbildung dieser Gangpferde tatsächlich ist. Diese Folge ist Teil 2 des gemeinsamen Gespräches von @siljaschiesswohl.reitkunst und @takt.und.verstand - den ersten Teil des Gesprächs hörst du bei Melanie und Svenja bei “Takt und Verstand - der Islandpferde Podcast.” Hier findest du Svenja und Melanie auf Instagram und auf ihrer Website.
Hier geht's zum Check-Up Gespräch (für 0€) mit Team Silja. | |||
16 Jan 2025 | #198: Du hast es in der Hand: Wie deine Reiterhand reelle Anlehnung verhindert | 00:28:12 | |
19 Dec 2022 | #94: Mein 2022-Report - Was ging ab in unserer Bubble und drum herum? | 00:32:10 | |
Mein Jahresrückblick 2022! | |||
31 Jan 2022 | #50: Die Wissenschaft der Zügelhilfen | 00:14:45 | |
Wichtige Erkenntnis aus meiner Arbeit mit unzähligen Schülerinnen: Die Zügelhilfen werden selten so richtig differenziert betrachte, dabei ist es so wichtig! -Es gibt fünf verschiedene Zügelhilfen, die du kennen solltest Ja, das braucht Übung! Doch die Schlussfolgerung ist: Nur wenn du die verschiedenen Einwirkungsmöglichkeiten der Zügelhilfen kennst, kannst du dich reell mit deinem Pferd verständigen und es dann im nächsten Schritt auch sinnvoll gymnastizieren. In der dieswöchigen Podcastfolge bespreche ich alle 5 im Detail mit dir und erkläre dir, worauf du in der Praxis achten solltest! Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Zum Kostenloses Check-Up Gespräch bei Team Silja, um deine aktuellen Stand mit deinem Pferd zu checken. Wunderschön, robust, bequem und ursprünglich. Das sind nur einige Wörter, die die spanischen Reitstiefel von Equimonta beschreiben. Hier geht's zum Shop. | |||
24 May 2021 | #20: Pferdetraining: 10 Goldregeln für ein erfüllendes Training mit deinem Pferd | 00:31:26 | |
Gefühlt sagt jeder etwas anderes zum Thema Pferdetraining und du bist manchmal ziemlich überwältigt von all den Optionen und Meinungen? Ich kenne das! Und weil es eben nicht nur dir so geht, möchte ich dir heute abseits von Meinungen und Co etwas an die Hand geben, das dich zurück zu deinem Bauchgefühl führt. Denn wenn du mal einen Moment inne hältst und in die Metaperspektive zoomst, sozusagen dich und dein Pferd von "außen betrachtest", dann wirst du Folgendes feststellen: Es kommt nicht auf die spezielle Methoden an mit der du dein Pferd trainierst, sondern vielmehr auf deine Prinzipien! In der dieswöchigen Podcastfolge teile ich meine 10 Goldregeln für ein pferdegerechtes und für Reiter UND Pferd erfüllendes Training mit dir. Kostenloses Kennenlerngespräch: https://form.jotform.com/210752894933060
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/
| |||
14 Feb 2022 | #52: Wie das Verständnis der neutralen Position mein Reiten verändert hat | 00:14:06 | |
Die neutrale Position ist der Schlüssel zu einem funktionalen Reitersitz. Der Praxistipp schlechthin für dich, um deine neutrale Position zu finden, egal bei welchem Körperteil: Das Spiele mit den Extremen: 1. Das heißt, dass du beispielsweise dein Becken bewusst stark abkippst und anschließend stark aufstellst (anders gesagt: Rundrücken und Hohlkreuz). 2. Wechsle ein paar mal zwischen diesen Extremen und spüre hinein. 3. Versuche anschließend, dein Becken/ das entsprechende Körperteil "neutral" auszurichten. Extra Hack: Überprüfe dich selbst durch ein Video. Aha-Erlebnis garantiert! Höre unbedingt in die dieswöchige Podcastfolge rein, da gebe ich dir noch viel mehr Input zu dem Thema. Du wünschst dir einen objektiven Blick auf dich und dein Pferd? Hier kannst du dir ein Check-up Gespräch bei Team Silja (für 0€) buchen. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Wunderschön, robust, bequem und ursprünglich. Das sind nur einige Wörter, die die spanischen Reitstiefel von Equimonta beschreiben. Hier geht's zum Shop.* *Das ist ein Affiliate-Link. | |||
17 Oct 2022 | #85: Auf die Schulter driften: Das kannst du SOFORT dagegen tun | 00:13:34 | |
Du reitest dein Pferd auf dem Zirkel und auf der einen Hand vergrößert es von alleine die Zirkellinie, während es auf der anderen Hand tendenziell vermehrt nach innen kommt... Oder dein Pferd läuft dir im Schenkelweichen über die äußere Schulter weg... Eigentlich weißt du ja, dass dein Pferd das nicht mit Absicht macht, ABER es raubt dir vielleicht trotzdem den letzte Nerv, wenn es schon wieder passiert? Passend zur Buchveröffentlichung findet am 02.11.22 der Praxistransfer-Workshop statt, zu dem du dich hier anmelden kannst. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja für deine kostenlose Ist-Stand-Analyse buchen. | |||
10 Apr 2023 | #108: Wie Michelle durch Rideucation ihre Sitzbalance wiederhergestellt hat | 00:53:21 | |
Irgendwie spürst du, dass dich der Reitunterricht, den du seit Jahren nimmst, nicht wirklich weiterbringt und eigentlich hast du auch keine Lust mehr, abends auf dem Sofa nach „Hilfengebung im Schenkelweichen“ zu googeln. | |||
09 May 2022 | #64: "Geschichtsstunde Reitkunst" - Ein Überblick über die Epochen und ihre Meister | 00:44:36 | |
Mit Julika Tabertshofer. Wer sind eigentlich diese "alten Meister", die ständig zitiert werden oder auf die sich bezogen wird? Die Reitkunst hat eine lange Geschichte, die sich durch die Epochen zieht und auf die es sich lohnt, einen Blick zu werfen - auch, wenn du vielleicht kein Barock-Reiter bist. Denn: Wer einen Überblick über die Historie hat und die Entwicklungsschritte kennt, der versteht direkt viel besser, was es mit den einzelnen Lektionen auf sich hat. Warum zum Beispiel die Versammlung früher einen so LEBENSWICHTIGEN Stellenwert hatte oder auch dass Pferdeausbildung immer ZWECKGERICHTET war. In der dieswöchigen Podcastfolge des Saddle Up Podcast spricht Silja Schießwohl mit Buchautorin und Reitkunst-Expertin Julika Tabertshofer - eine richtige "Geschichtsstunde Reitkunst". Wir klären die wichtigsten Entwicklungsschritte und werfen auch immer wieder einen Blick auf das "heute". Was ist heute noch relevant, was überholt? Und in welchen Punkten können wir uns eine Scheibe von den alten Meistern abschneiden? Sind unsere Pferde heute überhaupt noch geeignet für diese Art der Arbeit? Hier findest du Julika im Internet und auf Instagram. Hier geht es zu ihrem neuen Buch "Alter Meister im Licht der Moderne". Pssst: Es wird diese Woche auch noch ein Gewinnspiel dazu auf Instagram geben! Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
| |||
14 Jan 2021 | #1: Die 3 Hauptursachen dafür, dass dein Pferd nicht losgelassen läuft | 00:31:05 | |
Die Arbeit mit deinem Pferd kann manchmal frustrierend sein, besonders dann, wenn es einfach nicht in die Losgelassenheit kommt? Das ist kein Grund zum Verzweifeln. Die meisten Probleme mit der Losgelassenheit lassen sich auf eine von 3 Hauptursachen zurückführen. Ich freue mich, dir die erste Folge des Saddle-Up Podcast präsentieren zu können! Nachdem du diese Folge gehört hast, wirst du wissen, an welcher dieser drei Ursachen du bei der Arbeit mit deinem Pferd ansetzen musst - das spart dir nicht nur viele Umwege, sondern auch Zeit und Nerven - und dein Pferd dankt es dir sowieso. Also, lass uns über eines der wichtigsten Rittigkeits-Themen reden: Was verhindert die Losgelassenheit deines Pferdes beim Reiten und wie kannst du ihm dabei helfen, in diese zu finden?
Sichere dir den kostenlosen SITZ-CHECK: https://mailchi.mp/a4c8b5055bf2/reiten-erklaerbar-gemacht-sitzcheck Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE SHOWNOTES: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/3-hauptursachen-fuer-mangelnde-losgelassenheit | |||
18 Mar 2024 | (Werbung): Die REITER-Ausbildung JETZT als Special DEAL! | 00:04:24 | |
Hier gibt es nochmal alle Infos zur Reiter-Ausbildung! | |||
27 May 2024 | #169: Warum viele Pferde einen schlechten Rücken haben und unphysiologisch laufen: Die 4 wahren Gründe | 00:34:23 | |
Kuhlen in der Sattellage, fehlende Muskulatur, ein brettharter Rücken oder Taktfehler, wie nach einem Snaps zu viel?
Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
07 Feb 2024 | #153: Die 8 verbreitetsten Mythen rund um Sitz & Hilfengebung | 00:23:34 | |
Gut gemeint aber meist eben doch nicht hilfreich - diese Sitzmythen aus dem Reitunterricht sollst du dringend aus deinem Kopf streichen: Im Reitunterricht fallen zahlreiche Floskeln, die schlichtweg zu viel Interpretationsspielraum lassen - mit dem Resultat, dass diese dann zu massiven Fehlern im Sitz & der Hilfengebung führen. Heute möchte ich etwas aufräumen - darum gibts „die 8 verbreitetsten Mythen“ im heutigen Podcast! Ich erzähl dir nicht nur, wozu sie führen, sondern auch, worum es eigentlich geht! Außerdem habt ihr diese Woche noch die LETZTE CHANCE für unseren „Crashkurs Sitz & Hilfen" (wir nehmen ihn erstmal offline). Ich werd fast etwas nostalgisch, denn es war mein erster Online-Kurs für euch, aber auch wenn das Design etwas anders ist, als das was du heute bei mir findest, sind die Themen noch immer brandaktuell. Das Beste: der Kurs ist nicht nur super erschwinglich, sondern du lernst auch schon einmal unser Konzept der Audiotrainings kennen. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
27 Feb 2023 | #102: Spanien und Deutschland im Reitkulturvergleich - Equimonta im Gespräch | 00:40:01 | |
„Serretas, gestresste Pferde inmitten von Paraden & Pferdeausbildung, der jegliche Basis fehlt“ - vermutlich bist auch du schon einmal mit diesen eher bedenklichen Parts der spanischen Reitkultur in Kontakt gekommen… | |||
08 Nov 2021 | #40: Wie du die Schablonen-Reiterei hinter dir lässt | 01:04:12 | |
Sag mal, sitzt du noch in einer Schablone oder fühlst du schon? "Absätze tief" & "Zehenspitzen zum Pferd hindrehen!" - Das sind typische Anweisungen, mit denen dich der Reitlehrer in eine Schablone setzt. Diese "Sitzschablone", der SO viele Reiter vergeblich versuchen gerecht zu werden... In der dieswöchigen, etwas anderen Podcastfolge interviewt mich Lisa Brimm und ich verrate dir, warum, diese Schablonenreiterei zum Scheitern verurteilt ist und was du stattdessen tun sollest, um dir und deinem Pferd im Punkt Sitz etwas Gutes zu tun. Also, in dieser Folge haben wir sozusagen den Spieß mal umgedreht. Neben einer Vorstellung meiner Arbeit und mir als Person sprechen wir nämlich gut eine Stunde über mein Lieblingsthema Reitersitz und klären u.a. folgende Fragen:
Kurzum: Wie du die Schablonen-Reiterei hinter dir lässt und zu deinem individuellen ausbalancierten Sitz findest. Passend dazu: Hier geht's außerdem zum kostenlosen Check-up Gespräch bei Silja Schießwohl Reitkunst. Dein Pferd dankt es dir. Lisa Brimm ist online auf Instagram und hier bei Easyflix zu finden.
Diese Folge wird präsentiert von Equimonta* - deinen Onlineshop für spanisches Reitzubehör. *Das ist ein Affiliate-Link.
| |||
11 Apr 2022 | #60: Der Einstieg in die (akademische) Bodenarbeit | 00:57:34 | |
Mit Celina Skogan. "Wieso läufst du rückwärts vor deinem Pferd davon?" Oder auch: Willkommen in der akademischen Bodenarbeit. Die Bodenarbeit sollte fester Bestandteil einer jeder Pferdeausbildung sein. Doch es gibt ganz schön viele Optionen, was man alles so mit dem Pferd vom Boden aus machen kann. Zunächst gilt es zwischen Du solltest mit deinem Pferd bereits eine gute Beziehungsbasis am Boden erarbeitet haben, bevor du mit der gymnastizierenden Bodenarbeit startest. Und dann hast du eine große Spielwiese: In der dieswöchigen Podcastfolge des Saddle Up Podcasts sprechen Celina Skogan und Silja Schießwohl über den Einstieg in die Akademische Bodenarbeit: Voraussetzungen, Lektionen & Übungen und über den Sinn der verschiedenen Positionen. Hier geht es zu den Akademischen Büchern. Hier kannst du dir einen Termin zum Check-up Gespräch (für 0€) bei Team Silja buchen. Silja auf Instagram und Tiktok.
| |||
10 Jun 2024 | #171: So geht gesundes Longieren als Bestandteil der Grundausbildung (mit Zugang zum 0€ Onlinekurs) | 00:10:39 | |
Gesund longieren - für 0€?! Beim richtig ausgeführten Longieren kannst du deinem Pferd vom Boden aus die ersten Ausbildungsschritte (wie Takt und Losgelassenheit) erklären - also schlichtweg: Die Pferde lernen hier physiologische Bewegungsmuster.Leider fehlt es aber genau hier bei vielen Pferden, was offensichtlich auf Lücken in der Ausbildung hinweist. Stattdessen hängen die meisten Pferd-Mensch-Paare noch beim Thema Zwanglosigkeit fest.. | |||
07 Feb 2022 | #51: Was du über Sitzschulung wissen solltest | 00:53:14 | |
-Mit Sibylle Wiemer- Heißt Sitzschulung immer das strikte Einhalten dieser Anweisungen "Rücken gerade" "Hände still" oder "Zehenspitzen zum Pferd hindrehen"? Wir wollen dich beruhigen: Nein. Sitzschulung ist für uns eher das Gegenteil davon. In erster Linie geht es bei einer sinnvollen Sitzschulung darum, dass du deine eigene Körperwahrnehmung schulst und somit mehr ins Gefühl kommst beim Reiten. In der Praxis geht das Ganze aber noch weiter: Sitzschulung ist besser gesagt wichtiger Bestandteil einer jeden Reitstunde, einer jeden Reiteinheit. Nämlich, indem du dir bei jeder Aufgabe, jeder Lektion bewusst darüber sein musst, WIE du diese reitest. Und dieses WIE bezieht sich genau darauf: Was musst du mit deinem Sitz und somit auch mit deiner Einwirkung tun, um dein Pferd optimal zu unterstützen. Wir, Sibylle Wiemer und Silja Schießwohl, sprechen in der dieswöchigen Podcastfoge des Saddle Up Podcasts über unser beider Lieblingsthema Sitz. Wir machen einen Rundumschlag und nehmen dich mit in die Welt, die zugleich aus Franklingbällen und Co und gesunder Pferdeausbildung besteht. Hier geht's zur Hompage von Sibylle Wiemer, zur Sibylle Wiemer Akademie und hier zu ihrem Instagram-Account. Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja für ein Check-Up Gespräch (0€) buchen. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Diese Folge wird präsentiert von Equimonta* - deinem Onlineshop für spanisches Reitzubehör. *Das ist ein Affliate-Link. | |||
15 Jan 2024 | #150: Packst du es dieses Jahr an? Der Beginner-Guide für alle, die ReitlehrerIn werden wollen | 00:25:17 | |
Die Bewerbungsphase für die neue Ausbildungsrunde der Rideucation TRAINER-Ausbildung startet HEUTE!!! Mit deiner Leidenschaft „Reiten“ in die Selbstständigkeit! So gehts: So viele der ReitlehrerInnen da draußen hatten keine richtige Ausbildung (und klar geht es auch ohne).. ABER glaub mir, wenn ich dir sage: Es kann so viel einfacher sein! Mit unserer Rideucation TRAINER-Ausbildung wirst du nicht nur fachlich auf Grundlage der klassischen Reitlehre ausgebildet sondern bekommst auch alles, was du als Lehrerin brauchst: nämlich pädagogische Skills! Wenn du weitere Fragen hast oder bei der nächsten Ausbildungsrunde dabei sein möchtest, buche dir hier ein Info-Gespräch, um alles Weitere zu besprechen. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
22 Mar 2021 | #11: Warum gutes Reiten reitweisenunabhängig ist | 00:42:54 | |
Kennst diese Vorurteile wie: “Westernreiter gymastizieren ihre Pferde eh nicht” oder “Dressurreiter reiten immer mit zu viel Druck.” - Vorurteile gibt es gegen jede Reitweise, meist von der “Gegenseite”. In dieser Folge klären wir, warum du genauer hinschauen solltest. Ich habe die perfekte Gesprächspartnerin dafür zu Gast: Die Western- UND Dressurtrainerin Leona Schwertner, die sich in beiden Reitweisen auskennt. Wir spreche über Vorurteile, aber auch darüber, wie jede Reitweise von einem Blick über den Tellerrandes profitieren kann. “Silja, ich reite eigentlich Western. Macht der Unterricht dann trotzdem Sinn?” JA! Denn unterm Strich reiten wir alle auf Pferden. Nicht auf der Reitweise! Nach dieser Folge wirst du einen klareren Blick auf das Reitweisen-Wirrwarr haben.
Du findest Leona Schwertner hier: https://www.fusionhorses.com und auf Instagram: https://www.instagram.com/leona_schwertner/
Kostenloses Kennenlerngespräch mit Silja: https://form.jotform.com/210752894933060 Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE SHOWNOTES: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/warum-gutes-reiten-reitweisenunabhangig-ist/ | |||
25 Apr 2022 | #62: Schritt für Schritt Anleitung: Richtig treiben | 00:20:32 | |
Der wohl größte Schenkelhilfen-Fehler beim Treiben: Ein hochgezogener Absatz, ein daraus resultierendes hochrutschendes Knie & fehlender Kontakt des Sitzbeinhöckers zum Sattel. Egal ob du den vorwärtstreibenden oder seitwärtstreibenden Schenkel einsetzen willst, es kommt maßgeblich auf die richtige Position deines Beines an. Aber nicht nur das: Auch das Timing und die Intensität müssen stimmen. In der dieswöchigen Podcastfolge habe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich: Du erfährst, wie du deine Schenkelhilfen richtig gibst und auch, wie du richtig treibst. Falls du die Podcastfolge von letzter Woche noch nicht gehört hast- hole das unbedingt nach und erfahre in Teil 1 der Reihe, welche Schenkelhilfen es gibt und wann du welche anwenden solltest. Zum Check-Up Gespräch für 0€ bei Team Silja geht es hier. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Wunderschön, robust, bequem und ursprünglich. Das sind nur einige Wörter, die die spanischen Reitstiefel von Equimonta beschreiben. Hier geht's zum Shop.* *Das ist ein Affiliate-Link.
| |||
24 Feb 2025 | #204: Kein Reitlehrer vor Ort: So klappts trotzdem mit dem Fortschritt beim Reiten | 00:34:43 | |
Schnelle Korrekturen in der Reitstunde sind hilfreich – nur was passiert, wenn niemand mehr in der Mitte steht? Genau hier zeigt sich die Krux… Reitunterricht vor Ort IST wertvoll – aber oft bleibt zu wenig Raum und Zeit, um wirklich zu verstehen, warum sich etwas verändert oder eben nicht. Viele verlassen sich auf die Anweisungen des Trainers, ohne ein eigenes Gespür für Balance, Losgelassenheit, funktionale Hilfengebung - und vorallem auch die Gesamtzusammenhänge zu entwickeln. Genau hier setzen wir mit unserem digitalen Lernsytem an: Du reflektierst dein eigenes Reiten (alleine und gemeinsam mit deiner Mentorin), verstehst endlich die Zusammenhänge und kannst von nun an Fortschritte mit deinem Pferd bewusst reproduzieren. Werde Teil der Rideucation REITER-Ausbildung und lerne, wie du dein Pferd mit unsichtbaren Hilfen fein und harmonisch reitest. | |||
09 Oct 2023 | #136: Genießen statt kämpfen: So hat Ronja ihre Art zu reiten vom Turnierreiten zur reellen klassischen Reitlehre umgekrempelt | 00:49:59 | |
Du bist es leid mit deinem Pferd zu kämpfen und mit Frust im Bauch abzusteigen? Reality-Check: leider geht es vielen ReiterInnen ganz anders. Ich hatte Ronja im Interview zu Gast - sie ist angehende Rideucation® Trainerin & möchte genau hier ansetzen: Reitern helfen, den Alltag mit ihrem Pferd wieder zu genießen. Was sie auf ihrem Weg lernen durfte und wie heute „genießt statt zu kämpfen“, erfährst du im heutigen Podcast. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
06 Feb 2023 | #99: Warum Bodenarbeit & Longieren für mich wie selbstverständlich zur Pferdeausbildung dazu gehören | 00:24:47 | |
Immer wieder fragen mich Menschen, ob in unseren Kursen eigentlich auch Bodenarbeit thematisiert wird. | |||
22 Nov 2021 | #42: So geht gute Zügelführung, die deinem Pferd auch wirklich eine Hilfe ist | 00:14:31 | |
Ehrliche Frage: Hast du eine Zügelführung wie ein lascher Händedruck? Das hat neulich eine Kundin über sich selbst gesagt und nachdem ich diesen Vergleich erstmal super fand, war mir klar, das muss ich aufgreifen. Das ist genial. Ganz ehrlich, ich mag's ja überhaupt nicht, wenn jemand nur so lasch die Hand gibt. Und erinnerst du dich vielleicht noch an einen Tanzkurs, an dem du mal im letzten Jahrzehnt oder so teilgenommen hast? Ja? Und, wie war's wenn dein Partner dich nicht richtig geführt hat? Ich verrate es für alle: DER HORROR! So und jetzt verrate ich dir noch was: Deinem Pferd geht es genauso mit einer laschen Zügelführung. Wenn dein Zügel schlackert, wenn du denkst du bist besonders fein und deshalb die Zügel eher durchhängen lässt. Na, ertappt? Warum? Das verrate ich dir in der dieswöchigen Podcastfolge. & Vergiss nicht, dich auch für den *kostenlosen* INNERE BILDER ADVENTSKALENDER einzutragen. 24 Sprachnachrichten mit inneren Bildern direkt auf dein Handy! Du willst gleich mehr und vor allem persönlichen Input? Dann melde dich für ein kostenloses Check-Up Gespräch bei uns. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Dieser Podcast wird präsentiert von Equimonta* - deinem Onlineshop für spanisches Reitzubehör. *Das ist ein Affiliate-Link | |||
23 May 2022 | #66: Ein Thema, für das wir viel mehr tun müssen: Interdisziplinarität im Pferdebereich | 00:42:12 | |
"Der Osteo hat gesagt, ich soll viel Hinterhandtraining machen. Rückwärts und Übertreten und so" ...Sagt der Pferdebesitzer zum Trainer. Und die Flüsterpost geht los. Es wird spekuliert, was der Tierarzt ganz genau meint, wie viel Training vielleicht auch zu viel für dieses Pferd in dieser Situation ist. Außerdem sollte ja auch noch der Sattel eigentlich nach 8 Wochen angepasst werden, schließlich ist davon auszugehen, dass das Pferd aufbaut. Das Problem: Anstatt direkt miteinander zu sprechen, entsteht eine Situation ähnlich der "Flüsterpost". Es wird spekuliert, was der andere gemeint haben könnte, interpretiert und eben auch fehlinterpretiert. Und das ist so schade, schließlich ist das gemeinsame Ziel von allen ja das gesunde (Reit-)Pferd. Silja Schießwohl und Christiane Krüger von MyHorseCoach sprechen in dieser Folge des Saddle Up Podcasts über Interdisziplinarität im Pferdebereich und warum diese so wichtig ist bzw. wäre. Außerdem: Hier findest du Christiane auf ihrer Webseite, bei myhorsecoach und auf Instagram. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Hier geht's zum kostenlosen Check-Up Gespräch. | |||
31 Jul 2023 | #126: "Diagnose Trageerschöpfung": DAS kannst du in diesem Fall ändern, ohne in Panik zu verfallen | 00:45:22 | |
Du hörst gerade immer wieder von der Diagnose „Trageerschöpfung“? Vielleicht hast du ja sogar Angst, dass dein eigenes Pferd betroffen ist, du irgendetwas falsch machst oder ihm gar schadest… In meiner Praxis begegnet mir das Thema immer wieder in Form von besorgten Reitern. Darum habe ich heute Friederike Vollrath @horses.in.flow zu Gast im Podcast. Weitere Infos zu Frederikes Arbeit findest du auf ihrer Website. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!
| |||
17 May 2021 | #19: Wie auch ein Ex-Schulpony zur klassischen Dressur findet | 00:43:44 | |
“Mit meinem Pferd geht das nicht, weil… ...Der ist zu alt.” ...Der hat kein Talent.” ...Der ist verritten worden.” Kennst du Vorwände wie diese, die manche Reiter davon abhalten, mit ihrem Pferd gymnastizierend zu arbeiten? Diese Woche habe ich eine echte Herzens-Podcastfolge für dich aufgenommen. Hier spreche ich nämlich mit Hannah, einer langjährigen Reitschülerin von mir. Sie erzählt ihre Geschichte mit ihrem Reitponywallach, der früher mal Schulpferd war, heute super schön unter dem Sattel läuft und noch dazu schon im Seniorenalter ist. Wie sprechen darüber, wie die Reise zu feinem Reiten aussehen kann: Diese Folge ist ein echter Motivationsboost für dich, es auch endlich anzugehen! Egal mit welchem Pferd, egal welche Rasse, egal ob jung oder alt und auch unabhängig vom “Talent”. Jedes Pferd sollte gymnastiziert werden! P.S. Du musst losgehen, um anzukommen - DAS ist die Reise zur Leichtigkeit! Kostenloses Kennenlerngespräch: https://form.jotform.com/210752894933060 Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/siljaschiesswohl.reitkunst/ TIKTOK: https://www.tiktok.com/@siljaschiesswohl?lang=de-DE SHOWNOTES: https://siljaschiesswohl-reitkunst.de/wie-auch-ein-ex-schulpony-zur-klassischen-dressur-findet/
| |||
17 Feb 2025 | #203: Der Unterschied zwischen einer "guten Figur" im Sattel und echtem reiterlichem Können | 00:43:41 | |
Kommt dir bekannt vor? Rücken fest, Kopf hoch & ein Pferchen, dass unter dem Hintern wegrennt? Bevor es losgeht – unsere Breaking News: Die Rideucation® REITER-Ausbildung ist nur noch bis Sonntag, 02.03. um 23:59 Uhr geöffnet! Und nur noch bis dahin zum alten Preis erhältlich, bevor wir den Preis erhöhen! Bei Buchung bis Donnerstag, den 20.02. erhältst du allerdings unser Frühbucher-Special: Die Rideucation "Lektionen-Toolbox" als Geschenk zur REITER-Ausbildung dazu! Lerne, dein Reitergefühl so zu schulen, dass du nicht mehr raten musst, sondern spürst, was dein Pferd braucht. Genau so ging es Sarah bei ihren ersten Ritten nach der langen Reitpause. Giraffen-Panik-Haltung, keine Durchlässigkeit, einfach nur Rennen. Für Sarah war klar: Hier braucht sie noch einmal etwas Nachhilfe. Heute versteht Sarah, wie Sitz, Hilfen & Bewegung ihres Pferdes zusammenspielen – und sie und Lou sind ein Team, bei dem das Zusehen beim Reiten einfach nur Freude macht! Plötzlich war es nicht mehr dieses „an alles denken müssen“ – sondern es kam einfach, weil sie wusste, was sie tat und warum sie es tat. Wie Sarah mit Lou genau das geschafft hat, erfährst du in der aktuellen Podcastfolge! Hier gehts zur Rideucation® REITER-Ausbildung Und hier geht es zum kostenlosen Beratungsgespräch. | |||
13 May 2024 | #167: Reha, Therapie und Aufbautraining: sind alle Pferde krank und unreitbar? | 00:16:58 | |
Dir brummt der Kopf, wenn du an die Gesundheit deines Pferdes denkst? Ich kenne es selbst nur allzu gut! Eigentlich brauchen wir ein ganzes Expertenteam für unser Pferd - oder wir müssen uns selbst alles aneignen. Da kann man als Pferdebesitzer schon auch mal dran verzweifeln. Darum geht es in der heutigen Podcast-Folge um das Thema Reha-Training… Dabei ist wichtig, dass du dein Pferd mit seinen Baustellen wahrnimmst & deinen Trainingsplan entsprechend anpasst. Dafür müssen wir zunächst natürlich achtsam zuhören können, was unser Pferd kann & was Grenzen überschreitet. (Dr. Sue Dyson hat hierzu einen tollen Leitfaden.) Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse und informiere dich gleichzeitig über die REITER- und PFERDE-Ausbildung! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
19 Feb 2024 | #155: Hans-guck-in-die-Luft: Wie du dein Pferd über den Rücken reitest! | 00:19:26 | |
„Hilfe mein Pferd ist ein Wolkengucker!“ Eins ist klar ist: so ein Pferd braucht Unterstützung! Jetzt wird nicht selten zu Hilfszügeln gegriffen oder Reiter beginnen durch Riegeln (ect.) das Pferd in eine „scheinbare“ Haltung zu zwingen. Ich möchte dir in der heutigen Podcastfolge eine andere Lösung anbieten. Also hör gleich rein! | |||
04 Jun 2024 | #170: Diese Rittigkeitsprobleme entscheiden darüber, ob dein Pferd ein "Korrekturpferd" ist (5 wichtigsten Anzeichen) | 00:25:42 | |
Du erkennst dein Pferd – und “darum” ist es etwas Gutes: I know, beim Wort „Korrekturpferd“ bekommen die meisten Pferdebesitzer ein mulmiges Gefühl. Klar, ein Korrekturpferd zu haben bedeutet, dass ihr einiges aufholen müsst… Aber ist es nicht viel besser zu wissen, dass es Ausbildungslücken gibt, die euch das Potential geben, eure Reiteinheiten endlich harmonisch zu gestalten? Vielleicht kennst du das Gedankenkreisen nach dem Reiten:
Glaub mir, zu wissen, wo ich ansetzen muss, um mein Pferd langfristig gesunderhaltend und mit Freude reiten und ausbilden zu können, hat mir unglaublich viel Frieden und Motivation gegeben, die Themen wirklich anzugehen. Also, wenn du dein Pferd wiedererkennst: Es ist natürlich erstmal nicht schön zu wissen, dass man es hätte besser machen können, aber es ist so viel wichtiger zu wissen, wie du dir und deinem Pferd MORGEN helfen kannst. Was genau du tun kannst? Zuallererst: Höre dir meine heutige Podcastfolge an. Dort findest du alle Infos zum Thema und auch direkt eine erste Lösungsstrategie für dich und dein Pferd! Bald öffnen sich auch wieder die Tore für unsere PFERDE-Ausbildung !! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
21 Apr 2025 | #212: Als Reitanfängerin gestartet, jetzt auf der Überholspur im Sattel - Interview mit Rideucation Teilnehmerin Conni | 00:55:49 | |
Reiten lernen als Erwachsene? Klingt romantisch - aber hat so seine Tücken: Du willst alles richtig machen. Liest ein Buch nach dem anderen. Hörst dir YouTube-Tipps von verschiedensten Trainern an. Und am Stall bekommst du dann noch drei weitere Meinungen obendrauf. So ging’s auch Conny. Ohne Vorerfahrung, ohne Stallkindheit, aber mit einem klaren Ziel: Verstehen, was sie da eigentlich tut – und wie sie ihrem Pferd wirklich helfen kann. Warum sie sich für die Rideucation-Ausbildung entschieden hat, welche Aha-Momente sie unterwegs hatte und wie sie sich Stück für Stück ihren eigenen Werkzeugkoffer fürs faire Reiten aufgebaut hat –erzählt sie in der neuen Podcastfolge. | |||
08 May 2023 | #113: Diese 5 Fehler aus meinem Reiterleben hätte ich gerne früher erkannt | 00:30:32 | |
Fehler? - „Ach Quatsch ich hab doch von Anfang an alles richtig gemacht!" Ehm... Nein! Natürlich gab es bei mir, wie bei jedem Pferdemensch (- ach was jedem Mensch), Momente in denen ich es mir hätte leichter machen können... In der heutigen Podcastfolge nehme ich dich darum mit in meine eigene Reise & berichte von 5 Learnings, die mein Reiterleben komplett verandert haben! Vielleicht hörst du von meinen „Fehlern" & denkst zurück an die Momente, durch die du zu seiner ähnlichen Erkenntnis gekommen bist. Wenn du noch einmal ganz genau auf die Suche nach Fehlern und blinden Flecken im Training mit deinem Pferd gehen mochtest, melde dich für unsere Ist-Stand-Analyse für 0€! Dort schauen wir gemeinsam, wo du & dein Pferd stehen, welche Baustellen es noch gibt und besprechen mögliche erste Schritte auf dem Weg zu eurem Ziel. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! | |||
16 Sep 2024 | #182: Reiten jetzt alle "klassisch"? - Warum du dringend differenzieren solltest! | 00:20:01 | |
Na, qualmt dir dabei auch der Kopf: Klassische Dressur, Klassisch-Barock, Akademische Reitkunst, klassische Reitlehre… Fact ist: Viele sprechen von der "klassischen Reitweise" – aber worauf bezieht sich das genau? Tradition? Dressur? Oder ein veralteter Begriff, der alles und nichts bedeutet? Wer von "klassisch" spricht, beruft sich meist auf jahrhundertealte Reittraditionen und meint meist eine Form der dressurmäßigen Ausbildung. Dabei gibt es unterschiedliche Strömungen und Namen dafür, wie die Höfische Reitkunst, die barocke Oder akademische Reitkunst oder eben aber die klassische deutsche Reitlehre (genauer auch H.Dv.12). Jede hat ihren eigenen Schwerpunkt, der sich geschichtlich begründet - und doch verfolgen sie dabei auch ein gemeinsames Ziel: Das Pferd gesund, nachhaltig und fein auszubilden. Warum unterrichten wir nach der klassischen deutschen Reitlehre? Du bist auch ein Fan der klassischen deutschen Reitlehre? Dann hier schon mal ein kleiner Spoiler: |