
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community (runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen)
Explorez tous les épisodes de runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
02 Mar 2023 | #70 Mythen rund ums Laufen anfangen – mit Jan Fitschen | 01:14:54 | |
Laufen ist schlecht für die Gelenke? Laufen ist langweilig und eintönig? Man kann nur laufen, wenn man viel Zeit hat? Laufen bei Hitze oder Kälte ist ungesund? Wir haben uns die größten und hartnäckigsten Laufmythen rausgepickt und machen gemeinsam mit Lauflegende Jan Fitschen den Fakten-Check. Jan Fitschen ist ehemaliger Langstreckenläufer und Europameister über 10.000 Meter. Mit seinem Projekt 10.x10.000 will er Menschen beim Einstieg ins Joggen helfen und sie auf ihrem Weg zu den ersten 10 km unterstützen. In seinem Podcast "Laufen ist einfach" bekommt man die besten Stories rund ums Laufen sowie Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Folge Jan Fitschen:
Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Mar 2023 | #71 Neue Challenge, Knieverletzung und Wettkämpfe – Update runskills | 01:03:51 | |
Ein Blick hinter die Kulissen: Wir geben euch ein Update, was bei uns gerade so los ist. Dabei sprechen wir über unsere (Race-)Highlights in der ersten Jahreshälfte, mit welchen Dingen wir gerade zu "kämpfen" haben und wie wir gerade trainieren. Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Mar 2023 | #72 4x4x48: Die härteste Challenge der Welt? | 01:29:15 | |
Die 4x4x48 Challenge von David Goggins gilt als mentales Megabrett. Man läuft alle 4 Stunden 4 Meilen (also 6,5 km) und das innerhalb von 2 Tagen – bei Wind und Wetter und auch nachts. Nach den 48 Stunden hat man 78 Kilometer in den Beinen und leidet unter deutlichem Schlafentzug. Ziel der Challenge: Die mentale Abhärtung trainieren. Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Mar 2023 | #73 Achillodynie: Was tun bei Achillessehnenschmerzen? | 00:43:29 | |
Fast 50 % aller Läufer verletzen sich im Laufe eines Jahres. Eine der häufigsten Laufverletzungen: Achillessehnenentzündungen bzw. -schmerzen, auch Achillodynie genannt. Wir sprechen in dieser Folge mit Andy von OutdoorPhysio, welche Symptome bei Achillessehnenentzündungen auftreten, was Ursachen sind, wie man diese therapieren kann und natürlich auch, wie man Probleme mit der Achillessehne vorbeugen kann. Partner dieser Folge ist Exakt Health: Exakt Health ist eine Sportphysio-App, mit der Läufer:innen Überlastungsverletzungen vollständig bis zum Wiedereinstieg in ihr Lauftraining behandeln können. Während des Therapiezeitraums passt sich jeder Rehaplan ganz persönlich an dich an. Die App vereinfacht so deinen Zugang zu professioneller und maßgeschneiderter Physiotherapie. Mit dem Promo-Code RUNSKILLS kannst du jetzt alle Pläne einen Monat lang kostenlos testen: https://www.exakthealth.com/runskills Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Mar 2023 | #74 Schienbeinkantensyndrom: Was tun bei Shin Splints? | 00:46:22 | |
Das Schienbeinkantensyndrom ist eine der häufigsten Überlastungsverletzungen bei Läufern. "Shin Splints" sind Schmerzen entlang des Schienbeins, die sowohl an der Vorder- oder Rückseite des Beines auftreten können. In dieser Folge sprechen wir wieder mit Andy von OutdoorPhysio, welche Symptome beim Schienbeinkantensydrom auftreten, was Ursachen sind, wie man diese therapieren kann und natürlich auch, wie man Shin Splints vorbeugen kann. Partner dieser Folge ist Exakt Health: Exakt Health ist eine Sportphysio-App, mit der Läufer:innen Überlastungsverletzungen vollständig bis zum Wiedereinstieg in ihr Lauftraining behandeln können. Während des Therapiezeitraums passt sich jeder Rehaplan ganz persönlich an dich an. Die App vereinfacht so deinen Zugang zu professioneller und maßgeschneiderter Physiotherapie. Mit dem Promo-Code RUNSKILLS kannst du jetzt alle Pläne einen Monat lang kostenlos testen: https://www.exakthealth.com/runskills Übrigens gibt es seit dieser Woche auch ein Frühlingsangebot, mit dem ihr nochmals 50% auf euer Reha-Abo spart. Unser Code RUNSKILLS funktioniert trotzdem und ist kombinierbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Apr 2023 | #75 Jonas Deichmann – Abenteurer, Extremsportler und Weltrekordhalter | 00:47:28 | |
Jonas Deichmann ist Extremsportler, Abenteurer und mehrfacher Weltrekordhalter. Bei seinem "Triathlon um die Welt" hat er als erster Mensch die 120-fache Ironman-Distanz zurückgelegt und hat damit Geschichte geschrieben. Er selbst bezeichnet sich als grenzenlosen Optimisten, der immer sein Ziel vor Augen hat. In dieser Folge verrät uns Jonas, was für ihn als Weltenbummler zu Hause bedeutet, was ihn immer wieder antreibt über seine Grenzen zu gehen, welche drei Dinge er auf eine einsame Insel mitnehmen würde und wie viele Unterhosen er bei seiner Triathlon-Weltumrundung dabei hatte. Folge Jonas Deichmann:
Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Apr 2023 | #76 Die 13 hartnäckigsten Trainingsmythen mit Laufexpertin Sonja von Opel | 01:28:29 | |
Wir analysieren gemeinsam mit Laufcoach Sonja von Opel die bekanntesten Trainingsmythen:
Folge Sonja von Opel: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Apr 2023 | #77 Kai Pflaume – Im Lauftalk mit #Ehrenpflaume | 01:18:08 | |
Kai Pflaume ist einer der bekanntesten und beliebtesten TV-Moderatoren Deutschlands. Was aber viele nicht wissen, er ist auch leidenschaftlicher Läufer. Wir sprechen mit ihm über seine Laufkarriere, Lauftechnik, die richtige Ernährung, sportliche Herausforderungen und wie er eigentlich zu dem Name #Ehrenpflaume kam. Folgt Kai Pflaume: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Apr 2023 | #78 Bestzeit beim Hamburg Marathon | 01:03:44 | |
4 Jahre ist es her, dass Susi einen Straßenmarathon gelaufen ist – und nun ist sie zurück. Mit nur 4,5 Wochen spezifischer Vorbereitung wollte sie eine Bestzeit in Hamburg laufen. Ob sie es geschafft hat, wie ihre Verpflegung aussah, wie das Rennen an sich lief und ob sich der Hamburg Marathon als Event lohnt, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. #runtheblueline Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 May 2023 | #79 Spontane Community-Fragen an Susi | 01:37:49 | |
Unser Fragen-Spezial greift all die Fragen auf, die die Community in den letzten Wochen gestellt hat. Dabei geht es natürlich um Laufen, Training, Equipment, aber auch um persönliche Dinge. Wer sich also schon immer gefragt hat, wie sich Susi und Dennis kennengelernt haben oder wie das mit dem "großen Geschäft" während eines Wettkampfes abläuft, der sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen. On top gibt's noch Tipps für die richtige Trainingsplanung, Empfehlungen für Einsteiger-Trailrunning-Events, Inspiration für Pre-Run-Meals und und und. Viel Spaß beim Hören! Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 May 2023 | #80 Laufchallenges, die jeder machen kann | 01:26:35 | |
Manchmal möchte man sich selbst einfach was beweisen, man will über die eigenen Grenzen hinausgehen oder man möchte einfach mehr Abwechslung in sein Lauftraining bringen. Dafür sind Laufchallenges ideal, denn man kann nicht nur kreativ werden, sondern ist in der Umsetzung auch komplett frei. Wir haben heute über 30 lustige, kuriose und krasse Challenges für euch, die wirklich jeder machen kann. Egal, ob Laufanfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Diese Liste ist natürlich lange nicht vollständig – seht es einfach als Inspiration! Für weitere Challenge-Ideen sind wir natürlich jederzeit offen. Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 May 2023 | #81 Die 13 größten Mythen rund um vegane Ernährung und Laufen – mit Katrin und Daniel von bevegt | 01:36:41 | |
Vegane Ernährung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Gründe für die vegane Lebensweise können unterschiedlich sein – sei es aus ethischer Überzeugung, aus Umweltgründen oder aufgrund gesundheitlicher Vorteile. Kein Wunder also, dass auch viele Läufer sich mittlerweile rein pflanzlich ernähren oder zumindest offen gegenüber dieser Ernährungsform sind. Rund um die Kombination laufen und vegane Ernährung gibt es allerdings zahlreiche Mythen und Vorurteile, die wir heute genauer unter die Lupe nehmen möchten:
Folge bevegt: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 May 2023 | #82 Podium beim 100 Meilen Garda Trentino Trail | 01:51:08 | |
Gemeinsam mit ihrer Freundin Maggy ist Susi den Garda Trentino Trail Extra, als Vorbereitung für den Eiger Ultra Trail, gelaufen. Mit über 154 Kilometern und 10.000 Höhenmetern gehört der Lauf definitiv zu den anspruchsvollsten. Steile Anstiege, technische Trails und dazu Sturm, Dauerregen und Kälte, haben das Race zu einer wahren Herausforderung gemacht. Von 43 Startern sind nur etwas mehr als die Hälfte ins Ziel gekommen, darunter Susi und Maggy. In dieser Folge erfahrt ihr, wie es den beiden ergangen ist, was die größten Hindernisse währenddessen waren und was sie nachts in Angst und Schrecken versetzt hat. Werde runskills-Unterstützer auf Steady: https://steadyhq.com/runskills Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Jun 2023 | #83 Unsere größten Lauf-Fails der letzten Jahre | 01:13:52 | |
Baumwoll-Jogginghose, verpatzte Siegerehrung, falsche Laufschuhe, ein verloren gegangener Zeitmess-Chip, Durchfall und eine After-Race-Party, die im 7-km-Fußmarsch endet – wir blicken auf unsere größten Lauf-Fails der letzten Jahre zurück. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskills Vielen Dank! Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Jun 2023 | #84 Wettkampf-Mythen | 01:34:33 | |
Ein Wettkampf ist für viele Läufer DER Höhepunkt im Jahr. Kein Wunder also, dass sich um diesen großen Tag auch viele Mythen ranken. Angefangen mit den Wochen vor dem Wettkampf und der Taperingphase, über den Wettkampftag an sich bis zu den Stunden und Tagen nach dem Wettkampf. Wir analysieren unter anderem die traditionell veranstaltete Pastaparty, sprechen über die Notwendigkeit von Bananen und Cola während des Rennens, durchleuchten Renn-, Kleidungs- und Verpflegungstaktiken und diskutieren über Dixi-Klos vor Ort. Auf die Plätze, fertig, Faktencheck los! Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskills Vielen Dank! Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Jun 2023 | #85 Was beeinflusst unsere Ausdauerleistung? | 01:36:27 | |
Wenn wir Läufer und Läuferinnen eins haben, dann ist es Ausdauer – und zwar Ausdauer, lange am Stück zu rennen. Manch einer ist dabei dann auch noch sehr schnell. Aber wie schafft man es, weite Distanzen zu laufen und das dann auch noch schnell? Wir sprechen mit Sportwissenschaftler Dr. Oliver Jan Quittmann darüber, was Ausdauer überhaupt ist, wie man diese trainieren kann und welches Geheimnis hinter Läufen jenseits der Marathonmarke steckt. Außerdem verraten wir euch, was die 3 Leistungsdeterminanten sind, die unsere Ausdauerleistung beeinflussen und wie wir diese durch gezieltes Training verbessern können. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskills Vielen Dank! Folge Dr. Oliver Jan Quittmann: Folge runskills:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Jun 2023 | #86 Drama beim Zugspitz Ultratrail – als letzte Frau ins Ziel | 01:30:12 | |
Unsere Podcast-Produzentin Eileen ist die 69 Kilometer mit 2.950 Höhenmeter beim Zugspitz Ultratrail gelaufen. Es war ihr erster Ultralauf in den Bergen, der dramatischer hätte nicht sein können. Trails, Tränen und Triumph: Wir nehmen euch mit auf eine wahre Berg- und Talfahrt. Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Jun 2023 | #87 Susi läuft spontan den Zugspitz Ultratrail | 01:33:13 | |
2 Tage vor Racebeginn hat sich Susi spontan für den legendären Zugspitz Ultratrail angemeldet. Der sogenannte "Ehrwald Trail" sollte die letzte Generalprobe vor dem Eiger Ultratrail im Juli werden. Wie es ihr bei den knapp 90 Kilometern ergangen ist, warum sie sich für dieses Race entschieden hat und ob sie sich über den 4. Platz ärgert, das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Werbepartner der Folge ist Avea: Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers. Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 % Über Avea: Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Über Mobiliser: Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Jul 2023 | #88 Wenn das Knie schmerzt: Alles zum Patellaspitzensyndrom | 01:03:26 | |
Wenn's im Knie sticht und schmerzt, dann kann ein Patellaspitzensyndrom die Ursache sein. Wir sprechen mit Schmerzcoach und Athletiktrainer Nils Heim über Symptome des sogenannten Jumper's Knee, wie es entsteht, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie sich die Diagnose auf das Lauftraining auswirkt und natürlich, wie man ein Patellaspitzensyndrom vorbeugen kann. Folge Nils Heim: Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Jul 2023 | #89 Vom Flachland in die Berge - Tipps fürs Trailrunning | 01:19:46 | |
Du willst Trailrunning ausprobieren, lebst aber im Flachland und dir fehlen die Berge vor der Tür? Kein Problem, denn in dieser Podcastfolge geben wir unter anderem Tipps, wie man ohne Berge Höhenmeter trainieren kann, wie man sich auf technisch anspruchsvolles Gelände vorbereitet, welches Equipment für den Anfang überhaupt sinnvoll ist und welche Kraftübungen einen gut auf das Laufen in den Bergen vorbereitet. Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Jul 2023 | #90 Wie du andere Läufer unterstützen kannst | 01:11:17 | |
Unterstützung beim Training, im Wettkampf oder in einer Verletzungsphase ist für uns Läufer so so so wichtig. Wir alle wissen, welche Kraft die schreiende Menschenmenge am Streckenrand hat und wie hilfreich Familie und Freunde in der harten Trainingsvorbereitung sein können. Deshalb sprechen wir in dieser Podcastfolge darüber, wie man als Angehöriger oder Laufbuddy einen Läufer am besten supporten kann und warum auch wir so gerne an der Strecke stehen. "When people support each other, incredible things happen." Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Jul 2023 | #91 Erfolg beim Eiger Ultra Trail – 250 km und 18.000 hm | 02:54:57 | |
Ein Jahr nach dem DNF beim Eiger Ultra Trail standen Susi und ihre Freundin Maggy zum zweiten Mal an der Startlinie des E250. 250 km und 18.000 Höhenmeter – einmal um das Eiger-Aletsch-Massiv in der Schweiz. Am 12. Juli fiel der Startschuss und die beiden hatten 95 Stunden Zeit, ihre Rechnung aus dem letzten Jahr zu begleichen. Zwischen Streckenänderungen, Startzeitverschiebung und Wetterkapriolen hatten "Bezis und Ismelde" immer nur ein Ziel vor Augen: Grindelwald. Wie es ihnen in den 3 Tagen und 3 Nächten ergangen ist, wie es dieses Jahr mit der Müdigkeit geklappt hat, welche Strategien die beiden hatten und warum sie ausgerechnet auf Mineralwasser einen Jieper hatten – das alles erfahrt ihr in den nächsten gut 3 Stunden. Werbepartner der Folge ist Avea: Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers. Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 % Über Avea: Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Über Mobiliser: Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil. Weitere Links aus der Folge:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Aug 2023 | #92 Abenteuer Alpenüberquerung | 01:53:43 | |
Einmal die Alpen überqueren. Diesen Wunsch hat sich unsere Podcast-Produzentin und Moderatorin Eileen erfüllt. Mitte Juli ging es auf große Wanderschaft. Wie man so ein Projekt plant, welche Ausrüstung unbedingt mit muss, was getrost Zuhause bleiben kann und was man bei der Planung alles beachten muss, das alles erzählt Eileen in dieser Folge. Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Aug 2023 | #93 Eliud Kipchoges Wasserträger: "Bottle-Claus" im Interview | 01:07:46 | |
Claus-Henning Schulke ging 2018 mit einem Video viral, wie er Weltrekordhalter Eliud Kipchoge die Wasserflaschen reicht: Der Name "Bottle-Claus" war geboren. Er ist nicht nur leidenschaftlicher Volunteer beim Berlin Marathon, sondern auch Extremsportler mit Leib und Seele. Erst in diesem Jahr hat er das härteste Radrennen der Welt gefinisht. Beim Race Across America ist er knapp 5.000 Kilometer mit 55.000 Höhenmetern einmal quer von West nach Ost durch Amerika geradelt. In dieser Folge spricht er darüber, wie man überhaupt an den Job des Flaschenträgers kommt, was es mit der "Claus-Eliud-Technik" auf sich hat und er nimmt uns mit auf sein 11-Tages-Radrennen durch die USA. Hier könnt ihr euch die Clips von "Bottle-Claus" anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=cVJdXzKA4UM https://www.youtube.com/watch?v=5MSoP4Z4z7o Folge "Bottle-Claus": Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Aug 2023 | #94 87 Tage, 87 Ultramarathons: Savas Coban läuft durch Peru | 01:08:45 | |
Savas Coban hat für seinen Traum als Extremsportler zu leben, alles aufgegeben. Mit vielen Träumen und Visionen ist er 2020 auf seine erste große Herausforderung aufgebrochen: Er radelte mit einem gebrauchten Fahrrad in 32 Tagen von Hamburg nach Sevilla. Kurz darauf lief er von München nach Istanbul. Jeden Tag einen Ultramarathon, insgesamt knapp 2.250 km. 2022 folgte dann die Peru-Durchquerung. 87 Tage und 87 Ultramarathons. Das ist Weltrekord. Wir sprechen in dieser Folge mit Savas über seinen Weg zum Extremsport, welche Herausforderungen er dabei zu meistern hatte, warum er sich immer wieder körperlich und mental an seine Grenzen bringt und er nimmt uns natürlich mit auf die Reise durch Peru. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskills Vielen Dank! Folge Savas Coban: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Aug 2023 | #95 Die ultimative Fußpflege für Läufer – Blasen, Hornhaut, Zehennägel | 01:11:09 | |
Wir widmen uns in dieser Podcastfolge unseren Füßen. Wir sprechen mit Podologin Andrea Königsberger u.a. über die richtige Fußpflege und typische Fußbeschwerden bei Läufern: Blasen, Hornhaut und blau verfärbte Zehennägel. Außerdem erfahrt ihr, warum die richtige Socken- und Schuhwahl so wichtig für unsere Fußgesundheit ist und wie wir unsere Füße für anstehende Belastungen abhärten können. Folge Andrea Königsberger:
Werbepartner der Folge ist Avea: Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers. Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 %. Über Avea: Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Über Mobiliser: Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Sep 2023 | #96 Vom Rollstuhl auf den Zuckerhut: Johnny Grasser bremst niemand aus | 01:18:58 | |
Johnny Grasser sollte laut den Ärzten kein eigenständiges Leben führen, denn er hat seit seiner Geburt eine Tetraspastik (eine Art Lähmung der Arme und Beine). Dank seiner Eltern, die ihn schon früh mit auf die schwarze Piste zum Skifahren nahmen und täglichen, stundenlangen Training, kann er heute surfen, skaten und sogar klettern. Johnny liebt das Risiko und die Herausforderung und ist stets offen für Neues. Das beweist er unter anderem mit verschiedenen Projekten: Er ist z.B. mit seinem Rollstuhl von einem 7,5 Meter Turm gesprungen und hat 2022 den Zuckerhut erklettert. Johnny bremst niemand aus! TW: Johnny spricht im Laufe des Gesprächs über seine Suizidgedanken. Wenn ihr unsicher seid, ob euch das Thema zu sehr mitnimmt, dann bitten wir euch die Folge zu überspringen. Hilfe findet ihr bei der Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222. Folge Johnny: Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Sep 2023 | #97 Laufen und Lunge: alles über das leistungsstärkste Organ für Läufer | 01:10:43 | |
In dieser Folge widmen wir uns einem lebenswichtigen Organ: der Lunge. Denn ohne Lunge kommt kein Sauerstoff in unseren Körper. Sauerstoff, den wir zum Überleben und Laufen brauchen. Ihr erfahrt ihr in dieser Folge, wie die Lunge überhaupt funktioniert, welche Atemtechnik die effektivste fürs Laufen ist, was Yoga damit zu tun und wie ihr eure Lunge bei Kälte und Hitze schützen könnt. Außerdem gehen wir auf die häufigste Lungenerkrankung Asthma ein, auf was ihr als Läufer achten müsst und ihr erfahrt, ob Asthma-Sprays wirklich unter Doping fallen. Und für alle, die gerade unter einer Lungenerkrankung leiden, hat Lungenspezialist Jalal Gholami noch Tipps, wie ihr ins Lauftraining einsteigt und was die größten Gefahren sind. Folgt Jalal Gholami:
Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Sep 2023 | #98 "Ich konnte nicht mehr atmen!" – Update zu Dennis Krankheitsverlauf | 01:29:55 | |
Wie sich das Leben von jetzt auf gleich verändern kann, haben wir Anfang August miterlebt. Nachdem Dennis ein paar Tage unter typischen Erkältungssymptomen litt, verschlechterte sich sein Zustand zunehmend. Danach folgten Notaufnahme, Notintensiv, Verlegung auf die Thoraxchirurgie, eine Thoraxdrainage sowie ein Lungenkatheter, eine Bronchoskopie und weitere Tage der Ungewissheit. Am Ende lautete die Diagnose: Starke Lungenentzündung mit parapneumonischem Pleuraempyem und Aspergillus-Nachweis im Bronchialsekret. Ihr erfahrt in diesem Gespräch, was sich hinter dieser Begrifflichkeit verbirgt, wie der Krankheitsverlauf von Dennis war, wie es ihm aktuell geht und wie es in Zukunft weitergehen soll. Die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes, bei dem ihr medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen bekommt, lautet: 116117 Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Sep 2023 | #99 "Last Woman Standing" – Susi beim Backyard Ultra | 01:45:11 | |
Ein Backyard Ultra ist eine extreme Form des Ultralaufens. Zu jeder vollen Stunde geht es für die Teilnehmer auf eine 6,7 km lange Runde, die sie innerhalb einer Stunden zurücklegen müssen. Es geht so lange auf eine neue Runde, bis am Ende nur noch ein Läufer oder eine Läuferin übrig bleibt. Alle anderen Teilnehmer bekommen ein DNF, also ein "Did not finish". Susi hat sich zum ersten Mal dieser Herausforderung beim Bienwald Backyard Ultra gestellt und wollte wissen, wie weit sie kommt. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über ihre Erfahrung beim Backyard Ultra, welchen Herausforderungen sie sich stellen musste und wie sich dieses Format von klassischen Ultra-Events unterscheidet. Film "Where dreams go to die": https://www.youtube.com/watch?v=NDZdsqbcGTU Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Sep 2023 | #100 Berlin Marathon – Weltrekorde, Spätsommer und gute Stimmung | 01:29:34 | |
Es war der Marathon der Rekorde: Neben dem spektakulären Marathon-Weltrekord bei den Frauen (aufgestellt von Tigist Assefa), pulverisierte Amanal Petros den deutschen Marathon-Rekord, Eliud Kipchoge gewinnt als erster Läufer überhaupt zum 5. Mal in Berlin und Domenika Mayer wird schnellste Frau und qualifiziert sich damit direkt für Olympia. Bei bestem Spätsommerwetter liefen 48.000 Läufer und Läuferinnen durch die Hauptstadt – mit dabei: Eileen als Teilnehmerin und Susi und Dennis als Zuschauer. Wir sprechen in dieser Folge über alles rund um den Berlin Marathon und wie man an einen begehrten Startplatz kommt. Hört hier in die Folge zum London Marathon rein: Unser New York Marathon Special gibt's hier (Folge 53 – 55) Werbepartner der Folge ist Avea: Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers. Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 %. Über Avea: Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Über Mobiliser: Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Oct 2023 | #101 „Ich hab mich nicht mehr ins Ziel einlaufen sehen“ Shari Wilken beim UTMB | 01:47:04 | |
Der UTMB ist das größte Trailevent, welches Läufer aus der ganzen Welt versammelt. In diesem Jahr hat sich unsere gute Freundin Shari Wilken den Traum erfüllt und ist über die 171 km mit 10.000 hm an den Start gegangen. Ihr erfahrt in dieser Folge, wie man überhaupt an einen der begehrten Startplätze kommt, wie sich Shari auf den Lauf vorbereitet hat, wie ihre Ernährungsstrategie aussah und an welchem Punkt der Lauf für sie mental am härtesten wurde. Wir sprechen mit ihr aber auch über den Hype und welche Nachteile dieser für das gesamte Event mit sich zieht. Hört hier in die Folge Nummer 48 rein, in der Susi über ihre Erfahrungen beim UTMB spricht Partner der Folge ist BookBeat: BookBeat ist ein Streamingdienst für Hörbücher, bei dem ihr Zugang zu über 800.000 Büchern habt. Mit unserem Code "runskills" könnt ihr BookBeat jetzt 2 Monate lang kostenlos testen und sowohl online als auch offline Bücher aus verschiedenen Genres hören. Schaut gerne vorbei und nutzt unser Angebot: https://www.bookbeat.de/runskills Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Oct 2023 | #102 Dein Weg zum "Six Star Finisher" (World Marathon Majors) | 01:51:10 | |
Die World Marathon Majors sind ein Zusammenschluss aus den prestigeträchtigsten und begehrtesten Marathons der Welt. Zu ihnen gehören: Berlin, Boston, Chicago, London, New York City und Tokyo. Wer alle sechs Marathons finisht, bekommt die "Six Star Medaille" und wird in die "Hall of Fame" aufgenommen. Allerdings werden aufgrund der hohen Nachfrage und der steigenden Beliebtheit dieser Serie, die Startplätze immer beliebter. Die gute Nachricht: Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei einem Rennen teilnehmen zu können. In dieser Folge stellen wir euch alle Optionen vor, verraten euch mit welchen Kosten ihr in etwa rechnen müsst und was an dem Gerücht dran ist, dass bald ein 7. Marathon dazukommt. Partner der Folge ist BookBeat: BookBeat ist ein Streamingdienst für Hörbücher, bei dem ihr Zugang zu über 800.000 Büchern habt. Mit unserem Code "runskills" könnt ihr BookBeat jetzt 2 Monate lang kostenlos testen und sowohl online als auch offline Bücher aus verschiedenen Genres hören. Schaut gerne vorbei und nutzt unser Angebot: https://www.bookbeat.de/runskills Hört hier in die anderen Folgen rein: #56 New York Marathon Special Tag 4 – Medal Monday, Fakten und Fazit #55 New York Marathon Special Tag 3 – Race Day #54 New York Marathon Special Tag 2 – Dash to the Finish line 5k – Shake out vor dem Rennen #53 New York Marathon Special Tag 1 – Startunterlagen abholen und wichtige News #51 London Marathon – Alles zum legendären World Marathon Major #4 New York Marathon – Der größte Marathon der Welt #3 Chicago Marathon – Strecke, Infos, Anmeldung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Oct 2023 | #103 Selbstzweifel beim Laufen | 01:32:36 | |
Angst haben, als Letzter ins Ziel zu kommen oder das Zeitlimit im Wettkampf nicht zu schaffen. Sich Gedanken darüber machen, wie der eigene Laufstil auf andere wirkt. Angst haben, von anderen Läufern ausgelacht zu werden, weil man nicht dem Körperideal entspricht. Das alles sind nur ein paar Beispiele für Selbstzweifel beim Laufen. Selbstzweifel können uns darin hintern, unsere Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen. Wir sprechen in dieser Podcastfolge mit Sporttherapeutin Marie John über die häufigsten Unsicherheiten von Läufern und wie man diese am besten los wird. Partner der Folge ist BookBeat: BookBeat ist ein Streamingdienst für Hörbücher, bei dem ihr Zugang zu über 800.000 Büchern habt. Mit unserem Code "runskills" könnt ihr BookBeat jetzt 2 Monate lang kostenlos testen und sowohl online als auch offline Bücher aus verschiedenen Genres hören. Schaut gerne vorbei und nutzt unser Angebot: https://www.bookbeat.de/runskills Folge Marie: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Oct 2023 | #104 Läuferknie: Symptome, Ursachen und Behandlungen | 01:32:17 | |
Das Läuferknie – auch bekannt unter ITBS – ist eine der häufigsten Laufverletzungen. Wer bei Schmerzen im Knie zu spät pausiert, der riskiert eine lange Verletzungsphase. Wir sprechen in dieser Podcastfolge mit Steffen Schwarz und Marvin Hagendorf von Knieathletics darüber, was man unter einem Läuferknie versteht, welche Symptome dabei auftreten, wie es diagnostiziert wird und wie Behandlungen aussehen können. Außerdem schauen wir uns bestimmte Behandlungsmethoden genauer an und verraten euch, was Kinesiotapes, Quarkwickel, Kniebandagen und Faszientherapien wirklich bringen – und ihr erfahrt natürlich auch, wie man ein ITBS (ilio-tibiales Bandsyndrom) erst gar nicht bekommt. Werbepartner der Folge ist Avea: Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers. Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 %. Über Avea: Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Über Mobiliser: Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil. Folgt Steffen und Marvin von Knieathletics: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Nov 2023 | #105 Yoga für Läufer: beweglicher, stabiler, weniger Verletzungen | 01:21:59 | |
Wer sein Laufpotential verbessern und verletzungsfrei bleiben möchte, der sollte unbedingt Yoga ausprobieren. Gerade für Läufer ist Yoga eine sinnvolle Ergänzung zum Lauftraining. Neben mehr Beweglichkeit und Stabilität, unterstützt Yoga die Regeneration und verbessert unsere Atemtechnik. In dieser Folge sprechen wir mit Yogalehrerin Sandra Blanz über die vielen Benefits, wie man überhaupt mit Yoga anfängt, wie man eine Routine entwickeln kann und warum Yoga nicht nur was für Hippies ist. Folgt Sandra: Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Nov 2023 | #106 Wie ist es Volunteer bei Laufevents zu sein? | 01:01:47 | |
Sowohl große als auch kleine Laufevents haben eine Sache gemeinsam: Sie sind auf das Engagement der freiwilligen Helfer angewiesen. Freiwilligenarbeit hat nicht nur ökonomische Vorteile, sondern vor allem soziale. Volunteers übernehmen nicht nur Aufgaben wie Streckensperrung, Zielverpflegung oder Medaillenübergabe – sie geben dem Event ein Gesicht und sind sowohl für den Veranstalter als auf für Zuschauer und Teilnehmer von großer Bedeutung. Wir sprechen in dieser Folge mit Fabienne "Fabs" Rudolph über die Arbeit eines Volunteers und verraten euch, wie auch ihr Teil des Freiwilligenteams werden könnt und was ihr dafür mitbringen müsst. Folgt Fabs: Volunteer werden: Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Nov 2023 | #107 Der Fettstoffwechsel: Mythen und Fakten | 01:36:37 | |
In dieser Folge dreht sich alles um den Fettstoffwechsel: Wir räumen mit Missverständnissen auf, beleuchten die gängigsten Mythen und klären Begrifflichkeiten. Ihr erfahrt, warum der Fettstoffwechsel nichts mit Abnehmen zu tun hat, warum es den Begriff Fettverbrennung so gar nicht gibt und ob Kaffee wirklich den Fettstoffwechsel beeinflusst. Gemeinsam mit Dr. Oliver Jan Quittmann sprechen wir außerdem über beeinflussende Faktoren, über Methoden, wie man den Fettstoffwechsel optimieren kann und wie man ihn überhaupt bestimmt. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Folge Dr. Oliver Jan Quittmann: Folge runskills:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Nov 2023 | #108 Mit der richtigen Atmung mehr Leistung bringen | 01:45:50 | |
In dieser Folge sprechen wir mit Atemphysiotherapeutin Brigitte Schmailzl über richtiges Atmen beim Laufen. Ihr erfahrt, wie eine korrekte Ruheatmung abläuft, welche Auswirkungen Stress auf unsere Atmung hat, wieso wir jeden Tag unsere Nase spülen sollten und ob wir beim Laufen durch die Nase oder durch den Mund atmen sollten. Außerdem machen wir wieder den altbekannten Mythen-Check: Bekommen wir Seitenstechen durch falsche Atmung? Ist Laufen bei Minusgraden ungesund? Ist die richtige Atemtechnik an die Schritte beim Laufen gekoppelt? Und als kleines Add-on machen wir gemeinsam einen Test, mit dem ihr rausfinden könnt, ob ihr eine funktionelle Atemstörung habt. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Links zur Folge:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Dec 2023 | #109 Geschenke für Läufer: 47 Ideen | 01:32:36 | |
Ihr seid auf der Suche nach nützlichen Geschenkideen für jemanden, der leidenschaftlich läuft? Dann kommt hier unsere völlig unvollständige, aber liebevoll zusammengetragene Ideenliste, die übrigens nicht nur für Weihnachten gilt, sondern für alle anderen Tage auch, an denen ihr einem Läufer eine Freude machen wollt. Von kreativen über total praktische bis hin zu hochpreisigen Geschenken ist alles dabei. Viel Spaß beim Beschenken! Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-* Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Dec 2023 | #110 Neue Challenge: Hab ich mir das gut überlegt? | 00:49:35 | |
Es ist wieder so weit! Dezember heißt im Hause runskills: "Challenge-Zeit". Nachdem Susi 2019 jeden Tag den Kalendertag gelaufen ist, 2020 jeden Tag einen Halbmarathon absolviert hat und 2021 jeden Tag 650 Höhenmeter bezwungen hat, geht es 2023 weiter. Susi beantwortet die ersten Fragen rund um die neue Herausforderung und verrät euch, warum sie sich ausgerechnet für diese Challenge entschieden hat. Und wird Mozzarella und Rote Beete etwas DER neue Post-Marathon-Snack? Wenn ihr Susis Spendenaktion und die Bergwacht in Kochel am See unterstützen wollt, dann könnt ihr hier spenden: https://www.gofundme.com/f/31-marathons-in-31-tagen Vielen Dank für euren Support :-* Links zur Folge: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Dec 2023 | #111 Laufen in den Bergen: Sicherheitstipps im Alltag und Notfall | 01:53:07 | |
Immer mehr Läufer zieht es auf die Trails dieser Welt. Trailrunning bedeutet für viele Freiheit, Glück und mentales Wohlbefinden. Allerdings unterscheidet sich das Laufen in den Bergen deutlich von dem im flachen Gelände: Schnell wechselnde Witterungsbedingungen, technisches Gelände und wenig Zivilisation sind nur ein paar Faktoren, die man beachten sollte. Wer sich mit den Begebenheiten am Berg und möglichen Gefahrensituationen schon im Vorfeld auseinandersetzt, der kann Risiken minimieren. Wir sprechen mit Outdoor-Sportler und Bergwachtler Bene Strohmeyer über die Herausforderungen am Berg, wie man sich richtig auf eine Bergtour vorbereitet, welches Equipment immer dabei sein sollte und welche Fähigkeiten man mitbringen sollte. Außerdem erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Bergwacht – das sind die Jungs und Mädels, die im Notfall kommen und euch helfen. Bei der Bergwacht handelt es sich um ein Ehrenamt, welches sich unter anderem durch Spenden finanziert. Aus diesem Grund geht auch die diesjährige Spende im Zuge der Dezember-Challenge an die Bergwacht Kochel. Wir freuen uns, wenn ihr die Arbeit unterstützt! Links zur Folge: Wenn ihr in den Bergen auf Hilfe angewiesen seid, dann wählt den Notruf: 112 Wenn ihr in eine Notsituation geratet, aus der ihr euch selbst nicht befreien könnt, dann macht mit dem Alpinen Notsignal auf euch aufmerksam: Akustisch oder optisch (6 Signale innerhalb einer Minute, danach 1 Minute Pause, 6 Signale innerhalb einer Minute, danach 1 Minute Pause usw.) und wartet dann auf eine Antwort (3 Signale innerhalb einer Minute, danach 1 Minute Pause, 3 Signale innerhalb einer Minute, danach 1 Minute Pause usw.) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Dec 2023 | #112 Jahresrückblick 2023: Kelvin Kiptum, Jan Ullrich und Blackroll Kissen | 01:09:54 | |
Wir blicken auf das Jahr 2023 zurück: Was waren unsere sportlichen Highlights, welches "Big Picture" ist uns in Erinnerung geblieben, mit welchen Tiefpunkten hatten wir zu kämpfen und was nehmen wir uns fürs neue Jahr vor. Außerdem verraten wir euch, was Kelvin Kiptum, Jan Ullrich und das Blackroll Kissen gemeinsam haben. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Hörern und Hörerinnen des Podcast! Ein ganz besonderes Dankeschön geht an aller Supporter auf Steady und an alle, die uns bei PayPal einen Kaffe spendiert haben. Vielen Dank und eine virtuelle Umarmung geht raus an alle Steady-Mitglieder: Melanie, Nele, Harald, Corinna, Melina, Johannes, Kurt, Martina, Anisha, Karin, Evelyne, Käthe, Carsten, Wolfgang, Lea Sophie, Pascal, Carolin, Desiree, Mareike, Carmen, Kristin, Isabell, Dorothee, Michael, Ulrike und Nina. Außerdem ein ganz, ganz großes Danke an alle Kaffee-Spendierer: Jörg, Daniela, Rebecca, Stefanie, Laura Anne, Isabella, Yvonne, Stefanie, Harald, Carlin, Melanie, Petra, Martin, Verena, Manuel, Anna, Rieke, Sabrina, Nina, Sandra, Nele, Petra, Lukas, Ursula, Lini, Melanie, Marko, Daniela, Susanne, Stephanie, Julia, Laura, Dunja, Corinna, Ngo, Marianne, Sarah, Elisa, Larysa, Veruschka, Sascha, Sven, Silke, Sara, Sabine, Bianca und PlaZebu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Dec 2023 | #113 Wettkämpfe, die du 2024 auf dem Schirm haben solltest | 01:12:17 | |
Euer Laufkalender ist noch genauso leer wie der von Susi und Eileen? Dann ist diese Folge genau die richtige für euch! Wir stellen euch 9 Veranstaltungen vor, die ihr auf jeden Fall auf dem Schirm haben solltet: Vom kleinen familiären Volkslauf über imposante Trailevents bis zu außergewöhnlichen Triathlonveranstaltungen. Hier ist für jeden Wettkampftyp etwas dabei. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Links zur Folge:
Außerdem:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Jan 2024 | #114 Do it yourself 2024: Eigene Laufprojekte und Herausforderungen | 01:16:22 | |
Das Buch für 2024 hat noch viele leere Seiten und gilt es mit Erlebnissen und Erinnerungen zu füllen. Für uns Läufer sind das in der Regel Wettkämpfe, auf die man sich vorbereitet; Ziele, die man sich steckt und natürlich viele schöne Trainingseinheiten, die unseren Alltag etwas besser machen. Es gibt aber auch noch mehr, was wir machen können, um unvergessliche und vor allem sportliche Momente zu erleben: Und das sind sogenannte DIY-Projekte – also Do it yourself Projekte. Eigene Herausforderungen oder Challenges, die man sich selbst ausdenkt – und be denen man den Umfang, die Art und auch die "Regeln" selbst festlegt. Wir sprechen in dieser Podcastfolge über die vielen Vorteile, die solche Projekte haben und auf was es bei der Gestaltung eigener Projekt ankommt. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Jan 2024 | #115 Wie ist es 28 Marathons in einem Monat zu laufen? | 01:31:40 | |
Die vierte Dezember-Challenge ist vorbei – und das war wahrscheinlich eine der intensivsten und krassesten Herausforderungen, der sich Susi in den letzten Jahren gestellt hat. Sie wollte jeden Tag einen Marathon laufen. 31 Tage lang, jeden Tag 42,195 km. Das sind in Summe über 1.300 km. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie es ihr ergangen ist, ob sie die Challenge überhaupt geschafft hat, was sie alles unternommen hat, um jeden Tag laufen zu können und ob sie schon Pläne für die Dezember-Challenge 2024 hat. Viel Spaß mit der Folge! Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Folge uns:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Jan 2024 | #116 Grundlagen der Trainingsplanung | 01:32:45 | |
Wer ein Laufziel verfolgt, der erreicht dies am besten mit einem Trainingsplan. Ein strukturiertes Training hilft nicht nur dabei, die eigene Laufleistung zu verbessern, sondern ist auch hilfreich, um Alltag und Sport unter einen Hut zu bringen. Allerdings kann man vor lauter Zahlen, Zonen, Zyklen und Trainingseinheiten auch mal den Überblick verlieren. Wir geben euch in dieser Folge eine Übersicht über die Grundlagen der Trainingsplanung beim Laufen – wie lang sollte mein Trainingsplan gehen, wie kann eine Zyklisierung aussehen, wie ermittle ich Pace- und Pulswerte, was sind A-, B- und C-Wettkämpfe und wie lege ich diese und wie bereite ich mich bis zum Wettkampftag optimal vor. Links zur Folge: Podcastfolgen: #76 Die 13 hartnäckigsten Trainingsmythen, #43 Marathon-Mythen Trainings-Apps: Trainingpeaks, Pushing Limits Bücher für Grundlagen: Die Laufformel, 80/20 Running ,Training Essential for Ultrarunning Podcast: Exercise Inside Out, Escape Netzwerk Partner der Folge ist AVEA: Mit dem Code RUN gibt es auf bestehende Rabatte nochmal 15% Rabatt on top auf die Erstbestellung. Einfach unter www.avea-life.com/runskills schauen, dort findet ihr alle Abo-Modelle und natürlich weitere Informationen. Wichtig: der Rabattcode gilt nicht für Einzelbestellungen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Jan 2024 | #117 Grundlagen der Wettkampfernährung | 01:10:31 | |
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Ernährungswissenschaftlerin Vera Mair über die Grundlagen der Wettkampfernährung. Die richtige Verpflegungsstrategie beginnt nämlich nicht erst am Raceday, sondern bereits in den Tagen davor. Wie ihr eure Energiespeicher richtig füllt, wann die beste Zeit zum Frühstücken am Wettkampftag ist und ob Energydrinks und Cola am Ende des Marathons noch eine Wirkung haben, das erfahrt ihr unter anderem in dieser Folge. Partner unserer Folge ist MNSTRY: MNSTRY bietet natürliche Sportnahrung an. Die Produkte sind vegan und es wird auf künstliche Aromen und Süßstoffe sowie Laktose, Gluten und Soja verzichtet. Es gibt unter anderem Gele, Riegel und Getränke – also alles das, was man als Läufer für das Training und den Wettkampf so braucht. Mit dem Code RUNSKILLS20 bekommt ihr auf die Probierbox 20% Rabatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Feb 2024 | #118 Trailrunning-Paradies Neuseeland: Auf den Spuren von "Der Herr der Ringe" | 01:25:08 | |
Mehr Schafe als Menschen, Problemvögel Keas und Mittelerde-Feeling: Das ist Neuseeland. Aber nicht nur! Wer von uns hatte Neuseeland schon als Trailrunning-Paradies auf dem Schirm? Wahrscheinlich die wenigsten. Unsere Freundin Maggy (@youareanadventurestory) ist vier Wochen mit einem Camper-Van durch Neuseeland gereist und war nicht nur auf den Spuren Frodo Beutlins unterwegs, sondern hat auch die schönsten Trailrunningstrecken erkundet. Warum ihr Neuseeland so sehr gefallen hat, wie es ist, als alleinreisende Frau unterwegs zu sein und was die größte Gefahr vor Ort ist – das alles verrät sie uns in dieser Folge! Links zur Folge: Bücher Neuseeland:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Feb 2024 | #119 Die 15 hartnäckigsten Regenerationsmythen im Check | 00:50:49 | |
In dieser Folge machen wir den Fakten-Check und schauen uns 15 Regenerationsmythen an. Gemeinsam mit Dr. Lutz Graumann nehmen wir beliebte Recovery-Methoden und Gadgets unter die Lupe und verraten euch, was wirklich hilft:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Feb 2024 | #120 Laufknigge: ungeschriebene Gesetze der Läufer | 01:32:39 | |
Grüßen oder nicht grüßen? Welche Regeln gelten auf der Bahn? Wie verhalte ich mich richtig im Wettkampf? Und was macht man eigentlich, wenn die Nase läuft und der Furz quer sitzt? Hier kommen unsere kleinen Dos and Don'ts für ein harmonisches Zusammenleben unter Läufern und mit Nichtläufern. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Feb 2024 | #121 La Gomera Inselumrundung: 122 km und 7.000 hm | 01:06:48 | |
Susi hat zusammen mit ihrer Freundin Maggy die Insel La Gomera umrundet. In 4 Tagesetappen haben sie die 122 Kilometer und 7.000 Höhenmeter zurückgelegt. In dieser Folge sprechen sie über das Abenteuer auf der kanarischen Insel, warum La Gomera DER Sehnsuchtsort für Aussteiger ist und was das Besondere an der Landschaft und den Trails ist. Unser Partner der Folge: Du willst Löwenanteil ausprobieren, dann schlag über diesen Link zu und spare 10 % mit dem Code “run”! Lasst es euch schmecken: https://cutt.ly/twVelHqY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Mar 2024 | #122 Frauen im Laufsport: Welche Rolle spielt das biologische Geschlecht? | 01:28:39 | |
Frauen und Männer erbringen im Laufsport gleichermaßen Höchstleistungen. Wenn es allerdings darum geht, für diese zu trainieren, dann sollte es Unterschiede in der Trainingsgestaltung geben. Gemeinsam mit Sportwissenschaftlerin Laura-Sophie Usinger zeigen wir anhand der einzelnen Lebenszyklen einer Frau, was Frauen von Männern biologisch unterscheidet – und was das für unser Lauftraining bedeutet. Wir beginnen mit der Geburt, machen eine Reise durchs Kindesalter, sprechen über die Pubertät und den weiblichen Zyklus, gehen weiter bis zur Schwangerschaft und dem Thema Beckenboden und enden bei der Menopause. Ihr erfahrt außerdem, mit welchen Unterschieden wir bereits auf die Welt kommen, welche Rolle Hormone spielen, warum Frauen auf Ultradistanzen den Männern immer näher kommen, ob die Pille sich negativ auf unsere Leistung auswirkt und warum Sport in der Menopause so wichtig ist. Folge Laura Sophie Usinger: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Mar 2024 | #123 Der Transgrancanaria: 126 km und 6.800 hm | 01:49:50 | |
Der Transgrancanaria findet jährlich auf der kanarischen Insel Gran Canaria statt und zieht hunderte Hobbyathleten und Eliteläufer an. Susi war zum zweiten Mal dabei und ist über die "Classic-Distanz" an den Start gegangen: Das sind 126 km und 6.800 hm. Ob sie es geschafft hat, wie es ihr dabei ergangen ist, mit welchen Pannen sie sich auseinandersetzen musste und warum der Transgrancanaria ihr Lieblings-Trailevent ist, das erfahrt ihr alles in dieser Podcastfolge. Unser Partner der Folge: Du willst Löwenanteil ausprobieren, dann schlag über diesen Link zu und spare 10 % mit dem Code “run”! Lasst es euch schmecken: https://cutt.ly/twVelHqY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Mar 2024 | #124 Berge, Strand und Çay-Tee: Der Antalya Marathon | 01:04:37 | |
Von wegen All-inclusive-Urlaub, 5-Sterne-Bunker und Sonnenbaden: Antalya hat so viel mehr zu bieten und ist eine Destination für alle Sportfans. Egal, ob Klettern, Skifahren, Wandern oder Laufen – die türkische Stadt mit dem Taurusgebirge im Hintergrund und dem türkisblauen Meer ist DER Insider-Tipp. Susi war vor Ort und ist beim Antalya Marathon über die 10 km an den Start gegangen. Ob es an den Verpflegungsstationen auch Çay-Tee gab, was hinter Izmir Bomba steckt und warum sich ein Besuch in Antalya lohnt, das erfahrt ihr in dieser Folge. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Mar 2024 | #125 Tipps für den ersten Ultramarathon | 01:32:02 | |
Ihr habt Bock auf lange Distanzen und sucht die absolute Herausforderung? Dann sind Ultramarathons genau das richtige für euch. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der Distanzen über 42,195 Kilometer und sprechen über die Ultra-Basics: Was sind Unterschiede zwischen flachen Ultraläufen und Ultras in den Bergen? Welche Voraussetzungen sollte man für das "Projekt Ultra" mitbringen und wie bekomme ich das Training in meinen Alltag unter? Unser Partner der Folge: Ihr seid auch noch auf der Suche nach EURER Glückssocke? Incylence hat es geschafft, dass Socken plötzlich cool sind und man so gut wie immer das passende Socken-Design für seinen aktuellen Laufschuh hat. Neben der coolen Optik sind sie aber auch noch qualitativ und funktionell hochwertig. Susis Glückssocke vom Eiger Ultra Trail ist übrigens das Running Low-Cut Ultralight Modell. Mit dem Code runskills könnt ihr bis zum 30.04. im Incylence-Online-Shop 15% sparen – gilt auf alles (auch die Osterbox) außer Sale. Checkt auch unbedingt die neue RUNNING-Kollektion mit 12 neuen Styles aus! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Mar 2024 | #126 Lauf-Tabus brechen: Über Stuhlgang, Schwitzen, Scheuern und andere unangenehme Probleme | 01:39:48 | |
Wir sprechen ungefiltert über Tabu-Themen beim Laufen: Durchfall, Inkontinenz, übermäßiges Schwitzen, Stuhlgang bei Wettkämpfen, wunde Stellen an intimen Stellen wie Brüsten, Popo und Oberschenkelinnenseiten, aber auch über Rauchen und Alkoholkonsum und Konkurrenzdruck – mit sich und anderen. Egal, mit welchen Themen ihr als Läufer zu kämpfen habt: Ihr seid nicht allein damit! Lasst uns diese Themen enttabuisieren. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Apr 2024 | #127 Selfies, Likes & Kudos: Auswirkungen von Social Media auf uns Läufer | 00:56:47 | |
In dieser Folge sprechen wir mit Sportpsychologin Johanna Constantini über die Auswirkungen von Social Media auf unsere Psyche. Warum nutzen wir soziale Netzwerke überhaupt, wie verändern diese unsere Wahrnehmung auf Sport und welche Rolle spielen Influencer dabei? Wir gehen diesen Fragen nach und geben euch Tipps, wie man einen gesunden Umgang mit Social Media findet. Mehr über Johanna findet ihr hier. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Apr 2024 | #128 Berlin Halbmarathon: Hitze, Rekorde & der Pineapple-Man | 01:06:13 | |
Endlich ist die Wettkampfsaison losgegangen! Den Startschuss machen traditionell die Straßenrennen im April – allen voran der Berlin Halbmarathon. Mit einem absoluten Teilnehmerrekord und Temperaturen weit über 20 Grad kämpften sich die Läufer und Läuferinnen durch die Straßen Berlins. Unsere Cutterin und Podcast-Moderatorin Eileen war mit am Start und berichtet aus erster Hand, was euch bei diesem Event alles erwartet und ob die Stimmung an der Strecke mit der beim Berlin Marathon mithalten kann. Über eine Hitzeschlacht im April, dem Pineapple-Man und vielen durstigen Läufern. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Apr 2024 | #129 Zeitreise ins Jahr 2012 – Susis Laufanfänge und wie alles begann | 01:15:17 | |
Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise – und zwar ins Jahr 2012 als Susi mit dem Laufen begann. Wir sprechen über die allersten Laufversuche auf dem Laufband im McFit, über den ersten jemals aufgezeichneten Lauf in der runtastic-App, Baumwoll-Shirts und Ballonseiden-Hosen, über die ersten Laufschuhe und über das erste Race. Man kann auch sagen: Wir sprechen über die Transformation von der Party-Susi zur Lauf-Susi. Bühne frei! Die Bodyguard Anti-Kartell-Matratze mit zwei Liegehärten ist Deutschlands meistgeliebte Matratze. Jetzt auf bett1.de ab 199 € bestellen und mit Geld-zurück-Garantie 100 Nächte Probeschlafen. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Apr 2024 | #130 Eileens erstes Mal: Ist Hyrox DIE neue Fitness-Challenge für Läufer? | 01:11:46 | |
Habt ihr schon mal was von Hyrox gehört? Bei dieser Fitness-Challenge – die ihren Ursprung übrigens in Deutschland hat – sind Kraft und Schnelligkeit gefragt. Die Mischung aus Laufen und funktionellem Training wird immer beliebter und findet immer mehr Anhänger. Unsere Podcastproduzentin und Cutterin Eileen hat sich das erste Mal dieser sportlichen Herausforderung gestellt und nimmt uns mit auf dieses "Hindernisrennen" der besonderen Art. Wie sie sich dabei geschlagen hat, welche Workouts richtig schmerzhaft waren und welche Tipps sie für Hyrox-Rookies hat, das alles erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Unser Partner der Folge: Du willst Löwenanteil ausprobieren, dann schlag über diesen Link zu und spare 10 % mit dem Code “run”! Lasst es euch schmecken: https://cutt.ly/twVelHqY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 May 2024 | #131 Marathon des Sables: Wie brutal ist der 250-km-Wüstenlauf wirklich? | 01:45:14 | |
Wie ist es, eines der härtesten und anspruchsvollsten Rennen der Welt zu laufen? Maggy Kalus von @youareanadventurestory ist den Marathon des Sables gelaufen: 250 km durch die marokkanische Sahara, 7 Tage Zeltlager, Temperaturen weit über 50 Grad, kein Luxus und keine Hygienestandards. Der Marathon des Sables gilt als einer der schwersten Extremläufe, die es gibt und ist für viele Läufer eine once-in-a-lifetime experience. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, was Maggys größte Herausforderungen waren, wie es ist, mit seiner gesamten Ausrüstung 7 Tage durch die glühende Wüste zu laufen, wie eine "Wüstentoilette" funktioniert und ihr bekommt jede Menge Tipps und Hacks für ultraleichtes Equipment. Links zur Folge:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 May 2024 | #132 Auf Hämorrhoiden-Salbe nach Prag: Bikepacking mit Eileen | 01:19:21 | |
Unsere Podcast-Produzentin Eileen hat sich in das nächste Abenteuer gestürzt und ist gemeinsam mit 3 Freunden von Berlin nach Prag geradelt. Dabei hat sie auf Ponyhöfen und in Tipis übernachtet, ist durch die "Wildnis" Tschechiens gefahren und hat DEN Lifehack gegen wundgefahrenes Sitzfleisch gefunden. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 May 2024 | #133 Sportsucht: Wenn Laufen zur Droge wird | 01:10:11 | |
Sport ist gesund. Aber nicht immer. In dieser Folge sprechen wir über ein ernstes Thema: die Sportsucht. Was passiert, wenn die Leidenschaft für den Sport zur Sucht wird? Unsere Expertin Dr. Michaela Krohn verrät euch, wie man sportsüchtig werden kann, welche Anzeichen auf eine Sportsucht hinweisen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie zu bekämpfen und was Angehörige von Sportsüchtigen tun können. TW: In dieser Folge sprechen wir über Themen, die Menschen mit Süchten, Essstörungen oder verwandten Problemen triggern können. Wenn ihr unsicher seid, ob euch das Thema zu sehr mitnimmt, dann bitten wir euch die Folge zu überspringen. Hilfe findet ihr bei der Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222. Selbsttest zum Thema Sportsucht Über Dr. med. Michaela Krohn:
Folge Michaela: Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 May 2024 | #134 Lucky Peach – Der Film zum Eiger Ultra Trail | 01:18:02 | |
In dieser Folge spricht Susi über ihren Film "Lucky Peach", der die bisher größte Herausforderung von ihr und Maggy zeigt. Im Rahmen des Eiger Ultra Trail wollten die zwei berg- und trailrunningbegeisterten Freundinnen 250 km mit 20.000 Höhenmetern und einem Zeitlimit von 100 Stunden non-stopp das gesamte Eiger-Aletsch-Massiv umrunden. Ohne Drehbuch, live in einem Trailrunning-Wettkampf und ohne Möglichkeit zum 2. Take dokumentiert "Lucky Peach" ihre Ups and Downs sowie die Probleme und Hindernisse, die sich ihnen auf der Strecke in den Weg stellen und sie (fast) zum Scheitern zwingen – doch so schnell geben die beiden nicht auf ... Eine Geschichte vom Ultralaufen, Verlieren und Gewinnen – und von Glückspfirsichen! Folge Painti und Fabi: Alle Infos zu den Kino-Stopps findet ihr auf der Website des Alpen Film Festivals (es kommen stetig weitere Termine dazu!) Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 May 2024 | #135 100KM – Die Challenge mit Joey Kelly | 01:21:47 | |
Susi hat gemeinsam mit ihrer Laufpartnerin Maggy @youareanadventurestory die Wildcard für die neue 100-km-Challenge mit Joey Kelly gewonnen. Über Ostern mussten die beiden gegen 4 andere Teams antreten und nicht nur jede Menge Kilometer zurücklegen, sondern auch jede Menge Challenges absolvieren. Wie es dazu kam, dass sich beiden bei 100KM beworben haben, was genau auf die beiden zugekommen ist und wie Joey Kelly privat tickt, das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Schaut euch 100KM - Die Challenge jetzt auf YouTube an! Die erste Folge zu 100KM könnt ihr hier sehen. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Jun 2024 | #136 Mentaltraining für Läufer: Strategien und Tipps | 00:34:59 | |
In dieser Folge teilt Susi ihre besten mentalen Strategien mit euch, die sie schon durch Etappenläufe, Ultratrails und Bestzeitenmarathons gebracht haben. Mentale Stärke ist für Läufer entscheidend, um physische und psychische Herausforderungen zu bewältigen, Motivation und Fokus zu erhalten, mit Rückschlägen umzugehen und die Leistung zu steigern. Sie hilft, Schmerzen zu überwinden, Stress zu bewältigen und langfristige Ziele zu erreichen, wodurch das gesamte Lauferlebnis verbessert wird. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Jun 2024 | #137 Regenerations-Geheimnis: Dein Ernährungsplan nach dem Lauf | 01:02:27 | |
In dieser Folge dreht sich alles um das perfekte Essen nach dem Laufen und an Ruhetagen. Ihr erfahrt, warum es überhaupt wichtig ist, nach dem Training die Speicher wieder aufzufüllen, welche Lebensmittel sich besonders gut als Recovery-Food eignen, aus welchen Makronährstoffen euer Post-Workout-Meal bestehen sollte und an welche drei Säulen ihr immer denken solltet. Partner unserer Folge ist MNSTRY: MNSTRY bietet natürliche Sportnahrung an. Die Produkte sind vegan und es wird auf künstliche Aromen und Süßstoffe sowie Laktose, Gluten und Soja verzichtet. Es gibt unter anderem Gele, Riegel und Getränke – also alles das, was man als Läufer für das Training und die Regeneration braucht. Mit dem Code SUSIRUN25 bekommt ihr auf die Probierbox 25 % Rabatt. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Jun 2024 | #138 Das längste und schwierigste Trailrace der Welt – Susi und Maggy laufen den SwissPeaks 660 | 01:11:11 | |
660 Kilometer und 49.000 Höhenmeter – DAS sind die Hardfacts vom SwissPeaks 660, dem längsten und schwierigsten Trailrace der Welt! Susi und ihre Laufpartnerin Maggy wollen sich dieser Herausforderung Ende August stellen. Und obwohl sich die beiden geschworen haben, niemals wieder ins Wallis und damit nach Münster und der weltbekannten Bank zurückzukehren, werden sie ab dem 26. August wieder vor Ort sein. Gemeinsam mit Eileen spricht Susi über ihre anstehenden Vorbereitungsrennen, über Laufschuhe und Rennsandalen und über ihre Race- und Schlaftaktik während des Laufes. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, welche Gedanken man sich macht, wenn man bald den härtesten und längsten Trailrun der Welt macht! Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Jun 2024 | #139 Geniale Life-Hacks, die dein Läuferleben erleichtern | 01:07:31 | |
Den Sport-BH als Laufgürtel benutzen? Zahnseide als Reparaturwerkzeug für den Laufrucksack? Handschuhe von der Tankstelle als Regenschutz? Wir haben in dieser Podcastfolge die genialsten Lifehacks für euer Läuferleben zusammengetragen. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Jul 2024 | #140 100-km-Testlauf beim Swiss Irontrail: Rückkehr alter Probleme | 01:14:31 | |
Susi ist gemeinsam mit ihrer Laufpartnerin Maggy beim Swiss Irontrail an den Start gegangen: 107 km und 6.100 hm. Der erste richtige "Longrun" für die 660 km beim Swiss Peaks. Im Fokus standen vor allem das Training, der Ausrüstungscheck und die Ernährungsstrategie. Warum dieser Ultratrail zu den Top-3-Läufen der beiden gehört, welchen Herausforderungen sie sich dieses Mal stellen mussten und welche Highlights auf der Strecke lagen, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Jul 2024 | #141 Wir beantworten witzige Google-Suchanfragen rund ums Laufen | 00:57:50 | |
In dieser Folge beantworten Susi und Eileen witzige und absurde Fragen, die Läufer bei Google stellen. Die beiden haben sich die Top-5-Fragen rausgesucht und nehmen diese mal genauer unter die Lupe. Achtung Spoiler: Susi und Eileen geben tiefe Einblicke ins Thema Unterwäsche … Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Jul 2024 | #142 Die 11 hartnäckigsten Mythen über Krafttraining und Laufen – mit Paula von laufvernarrt | 01:18:33 | |
Für viele Läufer hat Krafttraining im Trainingsplan keinen Platz – nicht zuletzt, weil sich rund ums Krafttraining viele Mythen ranken. Gemeinsam mit Paula Thomsen von Laufvernarrt haben wir die 11 hartnäckigsten Irrtümer rund ums Krafttraining in Kombination mit dem Laufen unter die Lupe genommen.
Folge Paula von Laufvernarrt: Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Jul 2024 | #143 Engadin Ultra Trail – 100 Kilometer, ein Geburtstagsläufchen und alte Probleme | 01:12:48 | |
Susi hat mit ihrer Lauffreundin Maggy einen weiteren Testlauf für das längste Trailrace der Welt absolviert: den Engadin Ultra Trail mit 102 Kilometern und 5.677 Höhenmetern. Dabei ist Susi gleich noch in ein neues Lebensjahr gestartet und anstatt Sekt und Kuchen gab es Iso und Gele. Wie es den beiden ergangen ist und mit welchen Problemen und Herausforderungen sie sich dieses Mal rumschlagen mussten, erfahrt ihr in dieser Folge. Links zur Folge: Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Aug 2024 | #144 Die XXL-Fußfolge: Alles über Laufschuhe, Einlagen, Socken & Co. | 01:27:39 | |
In dieser Folge dreht sich alles um unser Fundament für unseren Lauferfolg: unsere Füße. Beim Laufen steigt die Belastung auf das 2- bis 3-fache unseres eigenen Körpergewichts und unsere Füße sind extremen Belastungen ausgesetzt. Kein Wunder, dass dies zu Blasen, Taubheitsgefühlen und sogar Schmerzen führen kann. Gemeinsam mit Maggy von @youareanadventurestory spricht Susi über alles, was uns Läufer beschäftigt: Es geht um Laufschuhe, die richtige Schuhgröße, Gadgets für Füße, Laufsocken, Fußprobleme, Blasen, Kräftigungsübungen für Füße – und die Frage, ob jeder Läufer Einlagen braucht. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Aug 2024 | #145 Todesangst beim KAT100 | 01:41:13 | |
Susi und ihre Lauffreundin Maggy sind beim KAT100 by UTMB über die 100-Meilen-Distanz an den Start gegangen: 173 Kilometer und knapp 10.000 Höhenmeter einmal über die berühmten Kitzbüheler Alpen. Das Race sollte das letzte Vorbereitungsrennen für SwissPeaks 660 (längster Traillauf der Welt) sein – und die beiden wollten ein letztes Mal die Verpflegung, das Equipment und die Schlafstrategie auf Herz und Nieren testen. Obwohl das Rennen 24 Stunden lang gut für die beiden lief, nahm es bei Kilometer 115 eine dramatische Wendung. Wie sich 15 Minuten Todesangst angefühlt haben, warum das Race dennoch erfolgreich für die beiden war und ob sich eine Teilnahme beim KAT100 lohnt, erfahrt ihr in dieser Folge. Partner der Folge: EXAKT HEALTH: Teste die Exakt Health App jetzt 7 Tage kostenlos und sichere dir danach mit dem Code "RUNSKILLS" bis zu 40 % Rabatt auf die 3- und die 6-Monatspläne: Lade hier die App herunter. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Aug 2024 | #146 Laufen mit Hund – ultimative Tipps für das gemeinsame Lauftraining | 01:20:50 | |
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Laufens mit Hund ein. Gemeinsam mit Hundetrainer und -coach Steve Kaye beantworten wir alle wichtigen Fragen, die Hundebesitzer und Laufbegeisterte haben: Welcher Hund ist der ideale Laufpartner? Ab wann und wie sollte man mit dem Training beginnen? Welche Ausrüstung ist ein Muss? Und wie erkennt man, ob der Vierbeiner Spaß am Laufen hat oder ob er an seine Grenzen stößt? Ihr bekommt die besten Tipps, wie ihr euren Hund fit haltet, ihn motiviert und Verletzungen vorbeugt. Folge Steve: Partner der Folge: Lade dir die Aware App noch heute herunter und verwende den Code RUNSKILLS20, um exklusive 20% Rabatt auf alle Aware Tests zu erhalten! Hier geht's zum Download: https://bit.ly/aware_runskills Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Aug 2024 | #147 Mythen rund ums Laufen im Alter: Man ist nie zu alt! | 01:13:47 | |
Im Alter muss man langsamer trainieren, man braucht mehr Regenerationszeit und überhaupt ist Laufen im Alter einfach nur ungesund. Gemeinsam mit Laufexperte und -trainer Andreas Butz entlarven wir die gängigsten Mythen, die ältere Menschen oft davon abhalten, ihre Laufschuhe zu schnüren. Vom angeblichen Gelenkverschleiß bis hin zur Frage, ob man mit 50+ überhaupt noch Fortschritte machen kann – wir klären, was wirklich hinter diesen Behauptungen steckt und geben euch praktische Tipps, wie ihr auch im besten Alter noch erfolgreich und gesund laufen könnt. Folgt Andreas: Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Aug 2024 | #148 Der Berliner Mauerweglauf: 100 Meilen Geschichte | 01:24:08 | |
Der Berliner Mauerweglauf ist nicht nur eine extreme sportliche Herausforderung über 161 Kilometer, sondern auch eine emotionale Reise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, die Deutschland zwischen 1961 und 1989 teilte. Seit mittlerweile 2011 wird mit dem Lauf an die Opfer erinnert. Unser heutiger Gast Mareike hat an diesem Event teilgenommen und ist ihren ersten Hundertmeiler gelaufen. Mareike teilt mit uns ihre Vorbereitung auf den Lauf, welche Herausforderungen sie sich während des Laufs stellen musste und verrät uns, welche emotionale Bedeutung dieses spezielle Rennen für sie hatte. Links zur Folge:
Partner der Folge: Lade dir die Aware App noch heute herunter und verwende den Code RUNSKILLS20, um exklusive 20% Rabatt auf alle Aware Tests zu erhalten! Hier geht's zum Download: https://bit.ly/aware_runskills Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Sep 2024 | #149 Der große Trinkrucksack-Guide für Läufer | 01:10:55 | |
Es ist eine der meist gestellten Fragen, die uns regelmäßig erreicht: Welchen Laufrucksack könnt ihr empfehlen? Egal, ob für lange Dauerläufe, Trailrunning oder für Läufer, die viel zu verstauen haben – das Angebot an Trinkrucksäcken ist groß. Da kann man schnell den Überblick verlieren: Und genau deshalb gibt es diesen Laufrucksack-Guide für Läufer. Gemeinsam mit Maggy von @youareanadventurestory geben wir euch Tipps, worauf es beim Kauf ankommt, was einen guten Trinkrucksack ausmacht und wie ihr den richtigen für euch findet. Außerdem beleuchten wir die Bedeutung von Qualität, Passform und den verschiedenen Features, die ein Trinkrucksack für Ultra- und Trailrunning haben sollte. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Sep 2024 | #150 SwissPeaks-Spezial: Countdown zum härtesten Rennen der Welt | 01:13:37 | |
Das längste Trailrace der Welt ist Geschichte. Susi und Maggy von @youareanadventurestory sind beim SwissPeaks 660 an den Start gegangen. Dabei gab es 660 km und 49.000 hm zu bewältigen. Im ersten Teil des SwissPeaks-Spezial sprechen die beiden Lauffreundinnen darüber, was an dem Lauf so besonders ist, wie ihre Vorbereitung auf das Rennen aussah und welches Equipment sie auf die Strecke mitgenommen haben. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Sep 2024 | #151 Wie weit kommt man beim längsten Traillauf der Welt? | 01:26:30 | |
Kann man 660 km mit 49.000 hm am Stück bewältigen? Im zweiten Teil zum "SwissPeaks-Spezial" erfahrt ihr, wie weit Susi und Maggy beim längsten und härtesten Traillauf der Welt gekommen sind. Die beiden nehmen euch mit auf die Strecke und geben Einblicke in dieses ultimative Rennen, bei dem man neben einer extrem guten körperlichen Fitness vor allem eins braucht: die richtige Strategie. Warum Schlafmanagement, Kalorienzufuhr und das richtige Pacing so entscheidend sind, erfahrt ihr in dieser Folge. >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Sep 2024 | #152 Trink-Mythen im Faktencheck | 01:03:20 | |
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema “Richtig trinken beim Laufen”. Wir haben den Ernährungs- und Sportwissenschaftler Dr. Jens Freese zu Gast, der uns durch die vielen Mythen rund um die Flüssigkeitszufuhr führt und dabei wertvolle Einblicke gibt, wie wir als Läufer richtig trinken. Ihr erfahrt, wie man die richtige individuelle Trinkstrategie für sich findet, warum eine Hyperhydratation gefährlich ist und welche Getränke sich während des Laufens am besten eignen. Folgt Dr. Jens Freese: >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Oct 2024 | #153 Ihr fragt, wir antworten – Q&A zum SwissPeaks 660 | 01:24:43 | |
Wir schließen das SwissPeaks-Spezial mit einer Q&A-Folge ab, denn ihr habt uns persönliche Fragen rund um den längsten Traillauf der Welt gestellt. Unser Partner der Folge: Teste die Exakt Health App jetzt 7 Tage kostenlos und sichere dir danach mit dem Code "RUNSKILLS" bis zu 40 % Rabatt auf die 3- und die 6-Monatspläne: Lade hier die App herunter. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Oct 2024 | #154 Berlin Marathon: Party in Startblock K, viel Glitzer und neue Bestzeiten | 01:14:05 | |
Beim 50. Berlin Marathon gab's viel zu feiern. Neben dem Jubiläum gab's mit 54.280 Finishern einen neuen Rekord, welcher den Berlin Marathon offiziell zum größten der Welt macht. Und mittendrin mit dabei: Susi. Bei ihrer 4. Teilnahme war sie wieder als Pacerin dabei und hat den Bundestrainer gemimt. Außerdem gab's eine Premiere für sie – sie startete das erste Mal im letzten Startblock. Was den "Partyblock" K so besonders macht, warum das Ganze wie ein großes Festival war und ob Susi ihren Job als Tempomacherin gut erledigt hat, das erfahrt ihr in dieser Folge. Partner der Folge: Wenn ihr PILLAR PERFORMANCE ausprobieren möchtet, dann geht auf www.pillarperformance.eu und gebt den Code RUNSKILLS ein, um 15 % Rabatt auf eure Erstbestellung zu erhalten. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Oct 2024 | #155 Maya Leinenbach von fitgreenmind über ihr Erfolgsrezept beim Laufen | 01:00:20 | |
Bei uns zu Gast ist Deutschlands erfolgreichste vegane Foodbloggerin Maya Leinenbach, besser bekannt als „fitgreenmind“. Ihr folgen auf Social Media und YouTube insgesamt 6 Millionen Menschen. Auf ihren Kanälen teilt sie vor allem vegane Rezepte, doch heute sprechen wir über ihre beachtliche Laufkarriere. Maya ist erst 20 Jahre alt, kann aber schon auf beeindruckende Zeiten beim Marathonlaufen zurückblicken. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sie in so jungen Jahren bereits solche sportlichen Leistungen abrufen kann, welche Rolle Krafttraining und die vegane Ernährung dabei spielen und welche Ziele sie noch verfolgt. 🚀 Links zur Episode: •Maya auf Instagram: @fitgreenmind •"What I eat in a day – Post Marathon Edition" •Mayas Website: fitgreenmind.de >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Oct 2024 | #156 Unfassbare Laufrekorde, die dich zum Staunen bringen | 01:09:45 | |
Mit 120 T-Shirts einen Weltrekord über die Halbmarathondistanz aufstellen? Im Gorilla-Kostüm auf allen vieren zum Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde? Mit Einkaufswagen zur Weltbestleistung? In dieser Folge präsentieren euch Podcast-Produzentin Eileen und Podcast-Host Susi 12 unglaubliche Rekorde aus dem Laufbereich. Aber Achtung: Es haben sich auch ein paar Fake-Rekorde eingeschlichen, die es zu entlarven gilt. Da kommen doch glatt X-Faktor-Vibes auf! Partner der Folge: Wenn ihr PILLAR PERFORMANCE ausprobieren möchtet, dann geht auf www.pillarperformance.eu und gebt den Code RUNSKILLS ein, um 15 % Rabatt auf eure Erstbestellung zu erhalten. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Nov 2024 | #157 Darf man das? Von Startblock-Schummelei bis Windschatten-Laufen | 01:21:30 | |
In dieser Folge fragen sich Susi und Podcast-Produzentin Eileen: Darf man das? Ist es in Ordnung, die Laufuhr bei Pausen oder Ampelstopps zu pausieren? Ist Windschattenlaufen übermäßig unfair – oder einfach nur schlau? Wie sieht es mit Kopfhörern, unregistrierten „Pacing-Buddys“ oder dem Wechseln in einen schnelleren Startblock aus? Ist „Hamstern“ an den Verpflegungsstationen okay? Und wie viel Lärm darf man auf der Strecke machen? >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Nov 2024 | #158 Der erste Marathon mit 50: Susis Mutti begeistert mit ihrer Laufgeschichte | 01:08:16 | |
Heute haben wir einen Special-Guest im Podcast: Susis Mutti – auch bekannt als Mutz Lehmann – spricht über ihre inspirierende Laufgeschichte. Dabei taucht sie in die Vergangenheit ab und erzählt witzige Anekdoten aus ihrem Sportlerleben. Wie man trotz 15-jähriger Laufpause im hohen Alter noch mit dem Marathonlaufen anfängt, was Mutz schönstes Laufabenteuer war und welche Pläne sie noch hat, das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Partner der Folge: Wenn ihr PILLAR PERFORMANCE ausprobieren möchtet, dann geht auf www.pillarperformance.eu und gebt den Code RUNSKILLS ein, um 15 % Rabatt auf eure Erstbestellung zu erhalten. Regeneration schenken – für euch und eure Liebsten! Mit BLACKROLL seid ihr bestens auf die nächste Trainingseinheit vorbereitet. Sichert euch 15 % Rabatt (nicht auf reduzierte Produkte!) mit dem Code RUNSKILLS15 im deutschen Online-Shop: https://blackroll.com/de Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Nov 2024 | #159 Ganzheitliches Lauftraining für Frauen: Mit gesunden Hormonen zu neuen Bestzeiten | 01:06:01 | |
In dieser Folge sprechen wir über hormon gesundes Laufen. Diese Trainingsphilosophie setzt im Gegensatz zu zyklusbasierten Training schon eher an und berücksichtigt vor allem die Lebensphase, in der sich eine Frau befindet. Sportwissenschaftlerin, Female Performance und Laufcoach Tabea Lorch spricht mit uns darüber, warum gesunde Hormone für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit so wichtig sind. Außerdem erfahrt ihr, ob die Pille bei einem gestörten Hormonhaushalt helfen kann und warum man trotz hoher Laufumfängen nicht abnimmt. Folge Tabea: >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Nov 2024 | #160 Im Angesicht des höchsten Berges der Welt: Eileens beeindruckende Wanderung zum Mount Everest Base Camp | 01:44:34 | |
Es ist das Dach der Welt und Ausgangspunkt für die meisten Expeditionen zum Gipfel des Mount Everest: das Mount Everest Base Camp. Die Route dahin ist eine der höchsten Trekkingrouten der Welt und führt auf eine Höhe von über 5.300 Meter. Unsere Podcast-Produzentin Eileen hat sich ihren Lebenstraum erfüllt und ist zum legendären Basislager gewandert: 14 Tage, 130 Kilometer und eine atemberaubende Kulisse. In dieser Podcastfolge nimmt sie uns mit auf eine spannende Reise durch Nepals beeindruckende Bergwelt – von der Vorbereitung über die Herausforderungen bis hin zu den unvergesslichen Momenten. Was euch in dieser Folge erwartet: •Die perfekte Vorbereitung: Fitness, Ausrüstung und mentale Stärke •Eileens persönliche Must-haves und Learnings (und was sie völlig umsonst mitgenommen hat 😉) •Höhenrausch oder Atemnot? Wie sie mit der dünnen Luft und Höhenkrankheit umging •Nachhaltigkeit beim Trekking: Warum sie sich für ein lokales Unternehmen entschieden hat Partner der Folge: Wenn ihr PILLAR PERFORMANCE ausprobieren möchtet, dann geht auf www.pillarperformance.eu und gebt den Code RUNSKILLS ein, um 15 % Rabatt auf eure Erstbestellung zu erhalten. Regeneration schenken – für euch und eure Liebsten! Mit BLACKROLL seid ihr bestens auf die nächste Trainingseinheit vorbereitet. Sichert euch 15 % Rabatt (nicht auf reduzierte Produkte!) mit dem Code RUNSKILLS15 im deutschen Online-Shop: https://blackroll.com/de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Nov 2024 | #161 Community Q & A: Eure Fragen zu Lauftraining, Challenge und Zukunftsplänen | 00:58:05 | |
Ihr habt gefragt, Susi hat geantwortet. In dieser Folge widmen wir uns den meist gestellten Fragen aus der Community. Es geht natürlich viel ums Laufen, um Zukunftspläne, Krafttraining (die 10er-Karte vom Fitnessstudio) und natürlich die bevorstehende Dezember-Challenge. >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Dec 2024 | #162 Marathon unter 3 Stunden: Die unglaubliche Entwicklung von Jasmin Volz | 01:08:34 | |
Jasmin Volz aka runningjazzy hat das geschafft, wovon viele Läufer träumen: Sie ist den Marathon in unter 3 Stunden gelaufen und gehört demnach zu den 1% der Frauen, die so was schaffen. Allerdings hätte sie selbst wohl am wenigstens damit gerechnet dass sie mal so schnell laufen würde. Erst im vergangenen Jahr hat sie eine enorme Entwicklung hingelegt und stetig ihre Zeiten auf den unterschiedlichsten Distanzen verbessert. Ich spreche mit ihr darüber, welche Faktoren maßgeblich für ihren Leistungssprung verantwortlich waren, wie sie ihr Training gestaltet und ihr erfahrt, welche Ziele Jasmin noch hat. >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Dec 2024 | #163 Alles, was du über Trailrunning-Stöcke wissen musst: Systeme, Material und Technik | 01:04:14 | |
Stöcke zum Laufen sind vor allem bei Trail- und Ultraläufen nicht mehr wegzudenken. In dieser Folge tauchen wir deshalb tief in die Welt der Trailrunning-Stöcke ein. Ihr erfahrt, welche unterschiedlichen Systeme und Materialien es gibt, wie ihr Trailstöcke richtig einsetzt, was wir von Profis lernen können und ob Stöcke uns beim Laufen wirklich einen Vorteil bringen. Links zur Folge: >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Dec 2024 | #164 Der große Equipment-Check | 01:00:49 | |
Ihr fragt Susi immer wieder nach ihrer Ausrüstung: "Woher ist …?" Egal, ob Regenjacke, Uhr, Stirnlampe oder Grödel – in dieser Folge bekommt ihr Produktempfehlungen und konkrete Tipps. Produktempfehlungen: >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Dec 2024 | #165 Die wichtigsten Learnings aus 2024 – Susis Jahresrückblick | 00:56:05 | |
Susi teilt mit euch ihre wichtigsten Learnings aus 2024 und ihr erfahrt, welche Erkenntnisse sie in diesem Jahr gewonnen hat. Hört in die neue Folge und den etwas anderen Jahresrückblick rein. Viel Spaß beim Hören! >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Jan 2025 | #166 So machst du 2025 zum besten Laufjahr deines Lebens! | 01:00:27 | |
2025 ist da! Seid ihr bereit, das beste Laufjahr eures Lebens zu erleben? In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr das neue Jahr nutzt, um eure Laufträume zu verwirklichen, eure Ziele zu erreichen und Trainingseinheiten zu genießen. Egal, ob ihr euch auf einen Marathon vorbereitet, nach einer längeren Pause wieder einsteigt oder einfach euer Lauftraining auf das nächste Level heben möchtet – hier gibt's für euch Tipps, Denkanstöße und Strategien für das sportliche Jahr 2025. >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Jan 2025 | #167 In 31 Tagen zur Topform! Susis Dezember-Challenge im Rückblick | 01:01:11 | |
Zum fünften Mal in Folge hat sich Susi im Dezember einer neuen Herausforderung gestellt. Nachdem sie 2020 jeden Tag die Kilometer des Kalendertages gelaufen ist, 2021 jeden Tag einen Halbmarathon absolviert hat, 2022 jeden Tag 650 Höhenmeter gemacht hat und 2023 jeden Tag einen Marathon gelaufen ist, wollte sie 2024 mal so richtig krass durchziehen. 31 Tage und viele verschiedene Herausforderungen: In dieser Folge erzählt sie euch, wie ihre Challenge-Tage aussahen, welche Einheiten ihr am meisten und am wenigsten Spaß gemacht haben – und sie verrät euch, wie sie es geschafft hat, in absolute Topform zu kommen. >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Jan 2025 | #168 Grundlagen des Tempotrainings: Die besten Einheiten für jedes Leistungsniveau | 01:22:15 | |
Ihr wollt schneller, ausdauernder und effizienter laufen? In dieser Folge erfahrt ihr alles über die Grundlagen des Tempotrainings. Egal, ob ihr Einsteiger oder ambitionierte Läufer seid – wir verraten euch, warum jeder von uns Tempotraining machen sollte und wie wir damit unsere Laufleistung aufs nächste Level heben. Wir stellen euch 8 verschiedene Arten des Tempotrainings vor: von Schwellentraining über Fahrtspiel bis zu Bergsprints. Damit ihr gleich morgen mit eurem Tempotraining beginnen könnt, haben wir natürlich auch jede Menge Trainingsinspiration für euch. >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Jan 2025 | #169 Laufen und Sexualität: Wie Bewegung unser Liebesleben beeinflusst | 00:49:04 | |
Wusstest ihr, dass Laufen Einfluss auf unsere Sexualität hat? „Laufen und Sex“ – das klingt erst mal wie zwei völlig unterschiedliche Welten. Wenn man aber genau hinsieht, haben sie mehr gemeinsam, als man vielleicht denkt. In dieser Folge sprechen wir mit Psychotherapeutin und klinischen Sexologin Dania Schiftan über die Zusammenhänge zwischen Sport und Sexualität. Macht regelmäßiges Training wirklich Lust auf mehr? Ist Sex vor einem Wettkampf ein Killer für unsere Leistung? Und sind Läufer wirklich bessere Liebhaber und Liebhaberinnen? Links zu Dania Schiftan: >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. |