
Rohfassung - by Book'n'Soul (Book'n'Soul)
Explorez tous les épisodes de Rohfassung - by Book'n'Soul
Plongez dans la liste complète des épisodes de Rohfassung - by Book'n'Soul. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
25 Jul 2022 | #31 Money Money Money Mindset | 00:34:47 | |
Schenken wir unserem Freundeskreis unsere Bücher? Wie viel sollte dein Buch überhaupt kosten? Und: Schürst du zu hohe Erwartungen, wenn dein Buch höherpreisig ist?
Äääh ... Wie bestimme ich so einen Preis überhaupt? Laura und Su erzählen wie es um ihr Money Mindset steht und geben dir Anregungen mit, wie du das Thema für dich angehen kannst! Du willst mehr zu dem Thema? Dann schreib uns deine Frage an hallo@booknsoul.de oder über Insta @book.n.soul | |||
30 Dec 2022 | #38 Vom Druck viel zu schreiben | 00:37:07 | |
In unserer Community kam das Thema auf, wie wir mit (selbstgemachten) Schreibdruck umgehen. Und in diesem Fall ist damit der Gedanke gemeint, dass jede Schreibsitzung auch erfolgreich - mit vielen neuen Wörtern - beendet werden muss. Zu unserer eigenen Überraschung kennen wir diesen Druck, haben ihn aber selbst nicht mehr. Die Entwicklung kam ohne großes Nachdenken. In dieser Folge hört ihr deshalb, wie wir rekapitulieren, was uns geholfen hat.
| |||
22 Sep 2023 | #51 im Dialog mit Selfpublisherin Stefanie Jarantowski | 00:54:12 | |
In diesem Dialog sprechen wir mit Stefanie Jarantowski, einem Mitglied unseres ehemaligen Schreibstammtischs. Stefanie hat ihr erstes Buch im Selfpublishing veröffentlicht und sogar selbst gedruckt, anstatt sich für einen PoD-Anbieter zu entscheiden. Sie erzählt uns, wie sie durchs Pilgern zurück zum Schreiben und zu ihrer Buchidee kam, und verrät, wie sie es geschafft hat, die erste Druckauflage von 1000 Exemplaren innerhalb des ersten Jahres zu verkaufen.
| |||
26 May 2024 | #64 Mindsetarbeit: vom Optimierungswahn und Selbstzweifeln | 00:33:51 | |
Es läuft mit deinem Buch nicht so, wie du es dir wünschst. Vielleicht geht das Schreiben nicht voran oder dein Buch verkauft sich nicht. Du fragst dich, woran es liegt - und dann ist da plötzlich dieser Coach auf Instagram, der die Antworten auf deine Probleme zu haben scheint. "Mindsetarbeit" ist häufig Teil der Antwort. Es heißt, du müsstest nur deine eigenen Blockaden lösen, damit du endlich erfolgreich sein kannst. Da ist auch etwas Wahres dran, aber es birgt auch Gefahren: Aha, also bin ich das Problem.
Wir sprechen in dieser Folge über solche "Mindsetcoaches" und welche ungesunden Wirkungen sie auf (sensible) Autor:innen haben können. Dabei geht es zum Beispiel um Optimierungshustle und Annahmen wie "Ich muss Betrag X investieren, wenn ich es ernst meine" oder "So wie ich jetzt bin, bin ich noch nicht richtig." Hör rein in diese Folge für ganz viel Selbstmitgefühl und Langsamkeit auf deinem Weg zum eigenen Buch. Teile deine Gedanken zu dem Thema gerne mit uns auf Instagram @book.n.soul | |||
03 May 2021 | #3 Das Bekenntnis zum Autor:in sein | 00:52:32 | |
Das eigene Schreiben ernst zu nehmen, hat bei Su viel ausgelöst. Auf einmal ist sie selbstbewusster, wenn sie darüber spricht, einen Roman veröffentlichen zu wollen. Außerdem nimmt sie ihr eigenes Romanprojekt viel ernster - als hätte sie sich früher unterbewusst selbst gebremst.
In dieser Folge sprechen wir deshalb darüber, was es mit uns dreien gemacht hat, als wir uns zum Schreiben bekannt haben. Glaub uns: Da kommt ganz schön viel in Bewegung! | |||
23 Oct 2024 | #69 Die letzte Folge | 00:04:43 | |
All good things come to an end. Und so auch dieser Podcast. Das Warum erklären wir euch in dieser kurzen Folge. Wir hatten immer sehr viel Spaß - mit euch, unseren inspirierenden Gästen und den vielen schönen Themen! Wir wünschen euch alles gute für eure Schreibprojekte und sagen "Bis bald". Vielleicht gibt es ja ein Comeback - man soll bekanntlich niemals nie sagen ...
The Good News: Auf Instagram @book.n.soul könnt ihr weiterhin mit uns in Kontakt bleiben. Schaut dort unbedingt vorbei, wenn ihr mit uns als Lektorin (Franziska) oder Grafikdesignerin (Su) zusammenarbeiten wollt - wir nehmen nämlich vereinzelte Buchprojekte an. | |||
27 Jan 2023 | #40 Behind the scenes, weil JUBILÄUM! | 00:36:26 | |
Zwei Jahre Book'n'Soul! Das feiern wir mit einem Blick hinter die Kulissen. Wir erzählen euch, wie das vergangene Jahr gelaufen ist und was wir uns vom kommenden Jahr wünschen. Du wünschst dir öfter solche Einblicke? Dann bewerte den Podcast (natürlich positiv ;-) und schreib es uns in die Kommentare!
| |||
12 May 2024 | #63 Bin ich vielleicht zu perfektionistisch?! - im Dialog mit Johanna Kramer | 00:42:08 | |
Perfektionismus ist eine große Blockade, die uns (meist unbewusst) davon abhält, unseren Traum vom eigenen Buch wirklich umzusetzen. Sei es beim Schreiben oder beim Veröffentlichungsprozess: Alles perfekt machen zu wollen, hemmt unseren Flow und stresst uns. Wir haben in dieser Folge Johanna Kramer zu Gast und sprechen mit ihr darüber, inwiefern sie auf ihrem Weg als Autorin perfektionistisch war (und ist) und wie ihr vor allem Journaling dabei geholfen hat, ihren Perfektionismus abzulegen.
Hör rein für eine geballte Ladung Journaling Ideen und weitere Tipps, wie du deinen Perfektionismus in den Griff bekommen kannst! Mehr zu Johanna Kramer findest du auf ihrer Webseite oder auf Instagram @johannakramer_autorin. | |||
20 Dec 2021 | #15 Ein Jahr Book'n'Soul | 00:37:28 | |
Ein Jahr Book'n'Soul: Für uns ein Grund zu feiern, durchzuatmen und einen Blick auf den bisherigen Weg zu werfen. Es lief nicht immer gerade, manchmal auch etwas chaotisch - aber das lag nicht nur an uns! In dieser Inside Book'n'Soul-Folge teilen wir den Blick hinter die Kulissen mit dir.
| |||
21 Jun 2021 | #6 Inside Book'n'Soul | 00:09:48 | |
Wir schreiben zu dritt ein Buch - genaugenommen ein Workbook - und haben die Book'n'Soul Community ins Leben gerufen. In dieser Folge berichten wir von unseren Erfahrungen als Autorinnenteam und wie es ist, gemeinsam zu schreiben.
Diese Folge ist zugleich der Auftakt zu einem neuen Format: In unseren Book'n'Soul Insides nehmen wir euch ab sofort regelmäßig mit hinter die Kulissen. | |||
21 Oct 2022 | #34 Fünf Tipps für deinen Besuch auf der Buchmesse! | 00:25:29 | |
Es ist Buchmesse Zeit! Laura wird am Wochenende die Frankfurter Buchmesse besuchen und Franziska war auf der Buch Berlin. In dieser Folge sammeln wir unsere Tipps für einen entspannten und zugleich aufregenden Messebesuch!
| |||
24 Mar 2023 | #42 Papyrus Erfahrungsbericht von Su | 00:31:18 | |
Su hat einige Fragen aus der Community bekommen, weil sie seit einiger Zeit ihr Manuskript mit dem Schreibprogramm Payprus verfasst. In dieser Folge erzählt sie deshalb von ihren Erfahrungen mit der Software und lässt sich von Franziska Fragen rund um Papyrus stellen. Keine bezahlte Werbung, sondern einfach ein Erfahrungsbericht!
| |||
03 Jan 2022 | #16 Als Autorenteam ein Buch schreiben | 00:30:14 | |
Unser Buch steht - zumindest inhaltlich - und das Testleserinnen-Feedback ist eingearbeitet. In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Prozess: Wie ist es zu dritt ein Buch zu schreiben? Was lief gut, was hätten wir vorher besser planen sollen? Mach unsere Fehler nicht nach, sondern lieber neue, und höre mal rein!
| |||
11 Jul 2022 | #30 Verlagsbewerbung: Wie fertig sollte das Manuskript sein? | 00:42:50 | |
Als Franziska berichtet, dass sie über den Sommer ihr Manuskript fertig ausarbeiten möchte, um sich damit bei Verlagen zu bewerben, erzählt uns wiederum Laura, dass sie im Sommer lieber nur an verschiedenen Exposés arbeiten möchte bis eine ihrer Ideen ein Verlags-Zuhause gefunden hat. Mhm ...
Wie fertig sollte das Manuskript denn nun idealerweise sein? Darüber sprechen die beiden in dieser Podcastfolge und sie teilen ihre Erfahrungen mit dir, damit du für dich abwägen kannst, welcher Weg deiner ist! | |||
15 Dec 2023 | #57 Marketing für Autorinnen - im Dialog mit Jessi und Hanna vom Write Choice Club | 00:48:49 | |
Du denkst, dass du Marketing "einfach nicht kannst", weil es nichts für dich ist?
Viele Autor:innen (gerade die introvertierten und schüchternen wie wir!) haben diesen Glauben und tun sich schwer, Werbung für ihre Bücher zu machen. In dieser Dialogfolge erzählen uns Jessi und Hanna von ihrem Write Choice Club - einer Community, in der Autorinnen (und auch der ein oder andere Autor) eine geballte Ladung Unterstützung bekommen, mehr Bücher zu verkaufen und sogar vom Schreiben leben zu können. Sie sprechen mit Franziska darüber, warum insbesondere Autorinnen beim Marketing oft Unterstützung brauchen, warum Introvertiertheit keine Ausrede sein darf und wie man seine authentische Marketingstrategie findet. Du strugglest mit deinem Buchmarketing? Dann hör dir diese Folge unbedingt an! Mehr zum Write Choice Club findest du hier. (Dies ist ein Affiliate-Link, das heißt, dass Book'n'Soul eine kleine Provision bekommt, solltest du dich für den Marketingclub über diesen Link anmelden.) | |||
07 Apr 2023 | #43 im Dialog mit Kerstin Mohr | 00:32:08 | |
Kerstin Mohr ist Autorin und hat bereits zwei Ratgeberbücher veröffentlicht. Jetzt hat sie einen Genresprung gewagt und mit "Eierlikör und Todesschüsse" ihren ersten Krimi veröffentlicht - genau genommen einen Cozy Crime.
Franziska hat mit ihr über die Herausforderungen und darüber gesprochen, was das Krimi Schreiben so speziell macht. | |||
02 Dec 2022 | #36 Gemeinsam statt einsam | 00:17:29 | |
Willst du ein Buch schreiben, aber wirst irgendwie nicht fertig? Vielleicht hast du hin und wieder intensive Schreibzeiten und dann versinkt dein Manuskript irgendwann doch wieder in der Schublade (oder auf einer Festplatte)? In dieser Folge spricht Franziska darüber, wie dir gemeinsame Schreibtreffen helfen können. Egal wie introvertiert du bist: Es gibt verschiedenste Arten des gemeinsamen Schreibens und wir sind sicher, dass auch du eine passende Gruppe finden kannst!
Unsere Book'n'Soul Schreibtreffen zeichnen sich z.B. dadurch aus, dass sie kostenlos sind und trotzdem in einem geschlossenen, kleinen Kreis stattfinden! | |||
06 Oct 2023 | #52 Erfolg oder Misserfolg? Unser Stand auf der BuchBerlin | 00:34:27 | |
Franziska war mit einem Stand für Book'n'Soul auf der BuchBerlin. In dieser Folge fragt Su sie aus, damit du Tipps für deinen eigenen Messestand als AutorIn mitnehmen kannst: Was sollte man vorbereiten? Wie liefen die Messetag? Was ging schief und war unsere Lesung am Messestand wirklich eine gute Idee?
| |||
20 Oct 2023 | #53 Mythos Literaturagentur - im Dialog mit erzähl:perspektive | 00:54:51 | |
Wir sprechen mit Michaela und Klaus von der Literaturagentur erzähl:perspektive und stellen die Fragen, die sich sonst selten jemand traut direkt zu fragen: Was macht eine Literaturagentur eigentlich genau? Wie unterstützt sie mich als Autor:in? Wie bewerbe ich mich dort richtig und vor allem: Was sind die No-Gos? Unser Highlight: Das Wissen, wieso Absagen selten wirklich etwas mit dem Buch oder deinem Schreibstil zu tun haben.
| |||
17 Jan 2022 | #17 Vorsätze - jaein, danke! | 00:42:48 | |
Neues Jahr, neue Vorsätze - oder auch nicht. Franziska und Su stellen fest, dass sie beide als Autorinnen nicht mehr so gerne mit Vorsätzen arbeiten. Aber sie nutzen trotzdem Alternativen, um ihren Traum von eigenen Buch weiter zu verfolgen und zu visualisieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du deinen Buchtraum manifestieren kannst, ohne direkt unter Erfolgsdruck zu stehen.
| |||
03 Oct 2022 | #33 Wie unser Schreibsommer war | 00:35:11 | |
Auf geht's in Staffel 3! Unsere Sommerpause war länger als gedacht, tat aber auch einfach richtig gut. Wir haben uns in dieser Zeit den eigenen Schreibprojekten gewidmet und erzählen dir heute, wie unser Autorinnenleben sich aktuell entwickelt.
| |||
01 Sep 2024 | #67 Die erste Lesung - Tipps & Learnings | 00:33:02 | |
Stell dir vor: Du sitzt um 12 Uhr Mitternacht am Laptop, am nächsten Morgen geht dein Flug in den Urlaub und du versuchst noch schnell einen Flyer zusammenzuschustern für deine allererste offline Lesung.
Klingt nicht gerade idyllisch oder? So lief es tatsächlich für Franziska. Warum sie der Meinung ist, dass das trotz allem genauso richtig war und welche weiteren Learnings und Tipps sie für die erste Lesung an dich weitergeben möchte, bespricht sie mit Su in dieser Folge. | |||
14 Apr 2024 | #61 Organisiere deine eigene Lesung oder Buchfest - im Dialog mit Alina Gries | 00:45:14 | |
Die Vollzeit Selfpublisherin Alina Gries ist inzwischen quasi Book'n'Soul Wg-Mitglied, denn sie ist schon zum dritten Mal bei uns zu Gast. Dieses Mal geht es um das spannende Thema:
Wie veranstalte ich offline Events als Autor:in? Alina erzählt uns von ihren Anfängen und wie diese sich weiterentwickelt haben, sodass sie heute bereits ein ganzes Buchfest mitorganisiert. Das Kinderbuchfest in Grevenbroich war ein voller Erfolg und findet daher am 21.4.24 schon zum zweiten Mal statt! Alinas Tipps, Tricks und Learnings beim Organisieren dieser Veranstaltungen erfährst du in dieser Folge. Mehr zum Kinderbuchfest in Grevenbroich (Link zur Webseite) Alinas Instagram & Webseite | |||
18 Apr 2021 | #2 Fragen'n'Antworten: Verlag | 00:16:01 | |
Wir beantworten Fragen, die uns über Insta zum Thema "Verlage" geschickt wurden.
Es geht u.a. darum, wie man entscheidet, ob man Selfpublishing oder Verlagsveröffentlichung wählt, wie man seinen eigenen Wert ermittelt, wenn Zahlen nicht zu finden sind und ob man einen kleinen Verlag oder eine Agentur bevorzugen sollte. | |||
08 Aug 2022 | #32 Wie es ist als Selfpublisherin ein Buch zu schreiben, das im Verlag veröffentlicht werden soll | 00:24:33 | |
Franziska hat als Selfpublisherin drei Bücher veröffentlicht. Jetzt fühlt es sich für sie richtig an, einen neuen Weg auszuprobieren: Sie wünscht sich für ihr neues Buchprojekt einen Verlag an ihrer Seite.
Was sie bewegt, wie ihre nächsten Schritte aussehen und was das für sie als Selfpublisherin bedeutet, erzählt sie dir in dieser Episode! | |||
01 Dec 2023 | #56 Finde deine Schreibroutine | 00:25:22 | |
Eine passende Schreibroutine ist das A und O, wenn du dein Buch wirklich fertigschreiben möchtest. Wir haben aber oft Schreibvorsätze, die nicht wirklich in unseren Alltag passen! Da sind Frustration und Schreibblockaden vorprogrammiert. In diesem Ausschnitt aus unserem online Workshop "Finde deine Schreibroutine" erzählen wir dir unter anderem, wie wir unsere Schreibroutine gefunden haben, und teilen und besprechen die erste Journaling-Frage.
Den ganzen Workshop findest du in unserem Shop: https://booknsoul.de/shop | |||
03 Nov 2023 | #54 Social Media hat nichts mit dir persönlich zu tun | 00:40:08 | |
The Insta-Struggle is real! Franziska und Su haben Insta in den letzten Wochen unterschiedlich genutzt, sind aber zum selben Ergebnis gekommen: Es nervt irgendwie. Wir sprechen darüber, wieso es gerade für "sensible" und introvertrierte Autor:innen gefährlich ist, warum der Social Hustle immer wieder übernimmt und wie persönlich der Austausch wirklich ist.
| |||
21 Feb 2022 | #20 Schreibliebe - oder doch Besessenheit | 00:34:45 | |
Inspiriert vom Valentinstag haben wir uns mit dem Stichwort "Schreibliebe" beschäftigt. Wieso schreiben wir und was treibt uns da eigentlich an? Bei dem Versuch, diesen Impuls in Worte zu fassen, nehmen wir kleinere Umwege - zum Beispiel als Laura erzählt, dass sie trotz Verlagsvertrag ein Projekt abgesagt hat und wie der Verlag darauf reagiert hat - aber trotzdem kommen wir immer wieder zu dem Ergebnis: Schreibliebe ist unbeschreiblich.
| |||
06 Dec 2021 | #14 Buchsatz in Canva | 00:11:56 | |
Wir haben unser Workbook selbst gesetzt - und zwar mit Canva! Wieso? Weil wir neugierig sind und Su das einfach gerne ausprobieren wollte. Welche Erfahrung wir damit gemacht haben und was wir dir als Hilfe mitgeben, wenn du überlegst, den gleichen Weg zu gehen, das erfährst du in dieser Folge von Rohfassung!
| |||
08 Nov 2021 | #12 Lerne die Book'n'Soul-Crew kennen - Franziska | 00:36:54 | |
Franziska ist unser Ruhepol bei Book'n'Soul. Als Schriftstellerin hat sie Bücher im Selfpulishing veröffentlicht - aktuell sogar mit einer eigenen Auflage (also kein Print-on-demand), als Schreibbegleitung leitet sie "Meditations und Schreibrituale" und inspiriert auf Instagram dazu, ein achtsames Leben im Einklang mit sich zu gestalten. Achtsamkeit, Ruhe und das Vertrauen in den eigenen Weg als Selfpublisher:in - das sind auch bei Book'n'Soul ihre Stärken!
| |||
30 Jun 2023 | #49 Im Dialog mit unserer Datenschützerin Sandra Leist | 00:45:01 | |
In diesem Dialog sprechen wir mit unserer Book'n'Soul-Datenschützerin Sandra Leist. Dafür haben wir das Thema ganz auf dich als Autorin oder Autor zugeschnitten: Was musst du als Autor:in beachten? Was gilt für Buchverkäufe, Instagram, Newsletter & POD-Anbieter? Wir berichten dabei auch über unsere eigenen Erfahrungen mit Book'n'Soul und darüber, was wir schon verändert und gelernt haben!
Kontakt Sandra Leist: https://www.sandraleist.de/index.php Instagram: @sandraleist | |||
31 Mar 2024 | #60 Vom Schreiben leben - ein Traum? | 00:29:09 | |
Viele (angehende) Autor:innen haben den Traum, eines Tages von ihren Büchern leben zu können.
Du auch? Sehr verständlich. Schließlich kann man tagtäglich Autor:innen auf Instagram sehen, die diesen Traum scheinbar leben. (Und die dir oft ihre bezahlte Unterstützung anbieten, diesen Traum ebenfalls wahr werden zu lassen.) Wir - Su und Franziska - haben beide Erfahrungen als "Vollzeit" Schreibende und Selbstständige gemacht und sprechen über das Für und Wider. Ja, dabei entzaubern wir den Traum, vom Schreiben zu leben, auch ein bisschen (aber mit Humor und ohne Schwarzmalerei, versprochen!). Warum sich aus unserer Sicht ein Brotjob lohnt und warum du deinen Wunsch, vom Schreiben zu leben, einmal genau unter die Lupe nehmen solltest, erfährst du in dieser Folge. Schreibe uns gerne deine Gedanken und Fragen dazu auf Instagram: @book.n.soul | |||
18 Apr 2022 | #24 Creative Brain Desasters | 00:37:11 | |
Wer kennt es nicht: Nachts, wenn man nichts lieber will als schlafen, erwacht das Creative Brain und hält dich wach. Dann widerum hast du tagsüber Zeit, um dich deinem Buchprojekt zu widmen - doch in deinem Kopf herrscht gähnende Leere! Wieso macht das Creative Brain immer, was es will? Diese Frage können wir dir leider nicht beantworten, aber wir geben dir in dieser Folge Tipps mit, wie du dein Creative Brain in der Spur halten kannst.
| |||
16 Dec 2022 | #37 Vorbilder: Fluch oder Segen? | 00:41:24 | |
Häufig sind die SchriftstellerInnen, die einem als Vorbild dienen, ja schon bekannte Beststellerschreibende. Es liegt einfach auf der Hand, sich an berühmten Persönlichkeiten zu orientieren. Ist es hilfreich oder blockierend, wenn man sich diese Vorbilder sucht? Franziska & Su sprechen in dieser Folge darüber, wann Ihnen Vorbilder weiterhelfen und wann sie sich lieber von ihnen distanzieren.
| |||
04 Apr 2022 | #23 Schreibpause mit Franziska | 00:17:06 | |
Gönne dir einen Moment Ruhe und eine entspannende Schreibpause mit Franziska.
Sie hilft dir dabei den Kopf auszuschalten und einfach durchzuatmen. Premiere bei Rohfassung: Dies ist die erste Solofolge von Franziska! Mit ihrem Fokus auf die Themen Achtsamkeit und Selbst-Bewusstsein ist sie bei Book'n'Soul ja bekanntermaßen der Ruhepol - das wird auch in dieser Folge deutlich. | |||
02 Jun 2023 | #47 im Dialog mit Steffi von der BuchBerlin | 00:40:21 | |
Vom 30.9. bis 1.10. findet wieder die BuchBerlin, Deutschlands drittgrößte Buchmesse, statt. Auch Franziska und ich sind dieses Jahr mit Book'n'Soul dabei und freuen uns schon sehr - die BuchBerlin ist anders als andere Buchmessen und deshalb eine Herzensempfehlung von uns. Wieso und warum du sie als schüchterner Mensch für deinen - vielleicht ersten - Messebesuch auswählen solltest, besprechen wir mit Steffi!
Weitere Infos: https://buch-berlin.de/ | |||
08 Sep 2023 | #50 Neues nach der Sommerpause | 00:34:01 | |
Wir sind wieder da! Und haben viele Neuigkeiten im Gepäck. Wir berichten von unserem eigenen Schreiben, wieso die Pause keine richtige Pause war und was du in den kommenden Wochen bei Book'n'Soul Neues erleben kannst. Denn wir haben viele neue Projekte auf den Weg gebracht, die dich beim eigenen Weg zum eigenen Buch unterstützen.
| |||
11 Oct 2021 | #10 Crowdfunding als Autor:in | 01:05:28 | |
#rohfassungreportage
Als Selfpublisher:in - wenn du eine eigens Printauflage herausbringen möchtest - gibt es hauptsächlich zwei Wege, um dein Buch zu veröffentlichen. Du wählst einen Print-on-Demand-Anbieter aus und teilst deine Umsätze mit ihm oder du druckst deine eigene Buchauflage. So oder so kommen Kosten auf dich zu - für Buchcover, Illustration, Lektorat - und vielleicht eben auch für den Druck. Jana nutzt Selfpublishing, um ihr Buch auf dem deutschen Markt zu veröffentlichen und diese Kosten vorab decken zu können. Wir haben mit ihr gesprochen, wann und wie Selfpublishing für Autorinnen und Autoren funktionieren kann. | |||
17 May 2021 | #4 Fragen'n'Antworten: Testleserinnen & Testleser | 00:15:17 | |
Ihr habt uns über Instragram Fragen zum Thema Testleser:innen geschickt, die wir in dieser Folge beantworten.
Es geht u.a. darum, wo du Testleser:innen findest, was die größten Unterschiede zwischen "Fremden" und der eigenen Familie als Probleser:innen sind und mit welchem Feedback wir am besten arbeiten konnten. Du hast auch Fragen rund um das Veröffentlichen eines Buches? Dann schreib uns über www.booknsoul.de oder auf Insta @book.n.soul | |||
23 Jun 2024 | #66 Staffelfinale: Lesungen aus unseren Rohfassungen! | 00:29:41 | |
It's a wrap! Wir verabschieden uns mit einer persönlichen Folge in die Sommerpause 2024: Wir lesen aus unseren Rohfassungen vor! Und besprechen die wichtigen Fragen des Autorinnenlebens: Wie viel haben wir in den letzten Monaten eigentlich an unseren eigenen Buchprojekten gearbeitet? Wie lief the artist's way für Franziska? Wird Su irgendwann mal fertig mit ihrem Roman? Viel Spaß und wir hören uns im September wieder!
| |||
28 Mar 2021 | #1 Plotten | 00:40:01 | |
Plotten bedeutet, dass du deine Geschichte - bevor du sie schreibst - vorab genau planst und durchdenkst. Kann das eine Hilfe sein oder zerstört es die Kreativität? Wir sprechen darüber, wie jede Einzelne von uns neue Romanideen angeht und was unsere Erfahrungen mit dem Plotten sind.
| |||
17 Mar 2024 | #59 Lovelybooks Leserunden - im Dialog mit Dirk Osygus | 00:43:05 | |
Was kostet eine Lovelybooks Leserunde? Wie groß ist der zeitliche Aufwand wirklich? Und welche Auswirkungen haben negative Rezensionen eigentlich?
Wir haben in dieser Dialogfolge den Krimiautor Dirk Osygus zu Gast, um uns mit ihm über seine bisherigen Erfahrungen mit der Plattform Lovelybooks auszutauschen. Der Selfpublisher war dort nicht nur als sehr ehrlicher Rezensent aktiv, sondern hat kürzlich auch für seine eigenen Büchern einiges einstecken dürfen. Mehr über Dirk und seine Krimis findest du auf Instagram @dirk_osygus_krimiautor und auf seiner Webseite. | |||
02 May 2022 | #25 Mitspracherecht bei der Buchgestaltung als VerlagsautorIn | 00:09:31 | |
In dieser Solofolge bringt Su drei Gründe mit, wieso Verlage bei der Buchgestaltung gewisse Vorgaben machen müssen. Dahinter steckt nämlich mehr als nur die "Markttauglichkeit". Lerne mehr über Schlagworte wie Standardisierung oder Medienneutralität - und nein, die Aspekte sind nicht so böse, wie sie vielleicht klingen.
| |||
16 Jun 2023 | #48 (Online)Lesungen für AutorInnen | 00:37:18 | |
Su war nach ihrer ersten Onlinelesung als Autorin (aus ihrer Rohfassung!) so voller positiver Energie, dass sie sofort mit Franziska eine Podcastfolge dazu aufnehmen musste. Die erste Lesung als AutorIn ist besonders spannend! Doch auch mit etwas Erfahrung stellen sich immer wieder Nervosität und Spannung ein. Deshalb geben wir euch in dieser Folge Tipps, wie ihr Lesungen üben könnt, mit ausbleibenden Reaktionen umgeht und die Welle positiver Energie anschließend wieder in euer nächstes Buchprojekt stecken könnt.
| |||
27 Jun 2022 | #29 Wenn die Schreibroutine im Sommer flöten geht | 00:30:35 | |
Der Sommer ist da und mit ihm die unterschiedlichsten Versuchungen: Grillabende, Konzerte oder einfach nur entspannte Abende auf dem Balkon. Das Schreiben fällt gerne mal zuerst hintenrüber, wenn Urlaub und Sommerabende die Alltagsroutine aufbrechen.
In dieser Folge haben Laura und Su ihre Tipps & Erfahrungen für dich gesammelt, damit du diesen Sommer ohne Druck die schöne Zeit genießen kannst. Erfahre, wie wir an unseren Buchprojekten arbeiten - ohne dafür unbedingt aktiv zu schreiben! | |||
17 May 2022 | #26 Lektorat: Wer, wie, was? | 00:42:23 | |
Wie wähle ich den/die passende:n Lektor:in für mein Buchprojekt aus? Wie kann ich bei mehreren Bewerbungen herausfinden, wer zu mir passt? Wie läuft ein Lektorat überhaupt ab? Kann ich als Autor:in Wünsche äußern?
All diese Fragen besprechen wir in dieser Podcastfolge, in dem Franziska und Su erzählen, wie sie lektorieren und was uns bei Book'n'Soul wichtig ist! | |||
10 Mar 2023 | # 41 im Dialog mit Josephine Cantrell | 00:50:07 | |
In unserer ersten Ausgabe von Rohfassung Dialoge haben wir mit einer unserer absoluten Lieblingsautorinnen gesprochen: Josephine Cantrell! Es geht um erste Leserinnen & Leser, Zweifel, Lyrik und überhaupt den eigenen Weg als Autorin.
| |||
17 Nov 2023 | #55 Vollzeit selbstständig als Autorin - im Dialog mit Alina Gries | 00:46:10 | |
Vor zwei Jahren war Alina bei uns im Podcast zu Gast (Folge #7) – damals stand sie kurz vor der Veröffentlichung ihres ersten Kinderbuches „Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald“ im Selfpublishing. Heute hat sie schon ihr zweites Buch veröffentlicht und verkaufte mehrere Tausend ihrer Bücher. Dank eines selbstgebauten Kosmos rund um ihre Bücher ist sie zudem Vollzeit Selbstständig. In dieser Folge erzählt sie uns, was genau sie neben ihren Büchern anbietet und wie sie jetzt selbstständig davon leben kann – und zwar ohne Hustle oder mehrere Buchveröffentlichungen pro Jahr!
Mehr zu Alina findest du auf Instagram @alina.gries oder auf ihrer Webseite www.alinagries.de | |||
21 Apr 2023 | #44 Wie viel Einfluss hast du auf deinen Erfolg als Autor:in? | 00:38:23 | |
Was bedeutet es, dass ein Buch erfolgreich ist? Wie definierst du den Erfolg deines Buches? Und wie viel Einfluss haben wir wirklich auf den Erfolg? Über diese Fragen sprechen Franziska und Su in dieser Podcastausgabe.
| |||
05 Jul 2021 | #7 Egon Eichhorn und das Selfpublishing | 00:55:24 | |
Premiere: Wir haben unsere erste Besucherin bei Book'n'Soul!
Alina veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch im Selfpublishing und wir dürfen sie auf diesem Weg begleiten. In dieser Folge sprechen wir über die Zusammenarbeit mit der Illustratorin, das "Drumherum", das bei einer Buchveröffentlichung noch so ansteht und darüber, was sie gerne früher gewusst hätte. | |||
01 Jan 2021 | Trailer | 00:00:43 | |
Es gibt zahllose Möglichkeiten, dein Buch zu veröffentlichen. Das kann im ersten Moment abschreckend und verwirrend wirken. Aber in Wirklichkeit bietet es dir eine endlose Freiheit. Genau diese endlose Freiheit wollen wir mit Book’n’Soul zeigen.
| |||
03 Mar 2024 | #58 Wir haben keine Webseite mehr?! Was noch so neu ist bei Book'n'Soul und wieso | 00:19:37 | |
Rohfassung ist aus dem Winterschlaf erwacht!
Su und Franziska haben die Winterpause genutzt, um sich darüber klar zu werden, in welche Richtung Book'n'Soul gehen soll und sind zu sehr ähnlichen Schlüssen gekommen. In dieser Folge erfährst du von Franziska, was es alles nicht mehr bei Book'n'Soul gibt und warum. Kleiner Spoiler: Rohfassung wird es weiterhin geben! Also fleißig hören, weiterempfehlen und bewerten (natürlich nur positiv ;)). Wenn du außerdem Lust hast, dich über das Thema Kreativität und Schreiben mit uns auszutauschen, folge uns auf Instagram @book.n.soul und schau in unsere Storys rein. Warum? Das erfährst du ebenfalls in dieser Folge. | |||
25 Oct 2021 | #11 Lerne die Book'n'Soul-Crew kennen - Laura | 00:30:02 | |
Laura ist die Verlagsautorin unter uns. Sie steht bei Book'n'Soul offiziell vor allem für die Themen Agentur- und Verlagssuche. Doch sie deckt noch so viel mehr ab. Sie ist unser Communitymensch und beschäftigt sich viel mit der Writting-Live-Balance. Auf Instagram kannst du ihren Spagat zwischen Autorinnenleben, Familienmensch und Supporterin für zahlreiche Projekte miterleben. Hör rein und tauche in ihren Alltag und ihre Gedanken ein.
| |||
07 Mar 2022 | #21 The Epic Split: Autorin und Mama sein | 00:37:10 | |
Als Mutter oder Vater kennst du vielleicht das Dilemma aus Familien- und Schreibzeit. Es ist nicht immer leicht, beides unter einen Hut zu bekommen. Und natürlich kippt meistens die Schreibzeit für dein Buchprojekt hintenüber. Aber lass dich davon nicht ins zweifeln bringen - das kennen alle Mütter und Väter, die auch Autorinnen und Autoren sind! Laura und Su erzählen dir in dieser Folge von ihren Erfahrungen als "schreibende Mütter".
| |||
13 Jun 2022 | #28 Laura erzählt, was sie auf ihrem bisherigen Weg als Autorin anders gemacht hätte | 00:21:38 | |
Laura hat eine Kurzgeschichte im Selfpublishing und zwei Romane bei einem Verlag veröffentlicht. Die Geschichte, die sie überhaupt zum Schreiben gebracht hat, schlummert aber noch als Entwurf auf ihrem Laptop. In dieser Podcastfolge erzählt sie dir, wieso das so ist - und was Verbissenheit damit zu tun hat.
Die Do's and Dont's, die Laura auf ihrem Weg als Autorin gelernt hat, gibt's in dieser Podcastfolge. Denn du musst ja nicht dieselben Fehler auch machen. | |||
10 Feb 2023 | Teaser: Neues Jahr, neues Podcastformat | 00:01:19 | |
07 Feb 2022 | #19 5 Tipps für dein Ratgeber-Manuskript | 00:07:23 | |
In dieser Folge gibt Su dir 5 Tipps aus dem Lektorat mit, die dir dabei helfen, die Struktur zu behalten, die Überarbeitung zu erleichtern und vor allem so zu schreiben, dass du auch wirklich deine Zielgruppe erreichst. Denn die wichtigste Frage für Ratgeber- oder Sachbuchautor:innen ist sicher, ob sie sich an Anfänger oder Fortgeschrittene richten möchten. Es geht um den schmalen Grad zwischen "Wissen mitnehmen" und "Input Overload".
| |||
05 May 2023 | #45 im Dialog mit Selina Ritter | 00:42:22 | |
Diesmal begrüßen wir Selina Ritter bei uns im Podcast. Sie ist reisende Selfpublisherin, die bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Mir ihr spricht Franziska vor allem über die finanziellen Aspekte des Selfpublishings - das Geld, aber auch die Gedanken, die damit einhergehen.
Insta: @selina.ritter.autorin | |||
30 May 2022 | #27 Schreibpause mit Franziska | 00:08:37 | |
In dieser Folge lädt Franziska dich zu einer achtsamen Schreibpause ein, um wieder mehr zu dir zu finden und dich nicht von Tiefschlägen aus dem Rhyhtmus bringen zu lassen.
Wenn du aktuell eine Schreibblockade hast, mit negativer Kritik kämpfst oder einfach übermannt von allem bist, lass gemeinsam mit Franziska los. | |||
13 Jan 2023 | #39 How to: Die Gestaltung deines Buchcovers | 00:22:43 | |
Su studiert Grafikdesign und hat als Verlagslektorin über zehn Jahre lang mit anderen Designer:innen zusammengearbeitet. In dieser Folge erklärt sie dir, wie du Grafikdesigner:innen findest, auswählst, briefst und welche (rechtlichen) Rahmenbedingungen passen müssen.
| |||
09 Jun 2024 | #65 howto Buchsatz - Wie geht das eigentlich?! | 00:46:18 | |
Dein Buch ist fertig geschrieben - yay! Aber wie wird denn das Manuskript jetzt zum Buch?
Zum Glück ist Su erfahrene Verlagsautorin und studierte Grafikdesignerin und bringt Licht ins (dunkle) Thema Buchsatz. Du erfährst, wie du deinen Buchsatz selbst machen kannst oder worauf du besonders achten solltest, wenn du ihn von einem:r Setzer:in machen lässt. Su erklärt uns die vielfältigen Bestandteile des Buchsatzes vom Groben ins Detail. Dabei geht es sowohl ums Taschenbuch als auch ums ebook. Hast du noch Fragen zum Thema Buchssatz? Schreib uns auf Instagram @book.n.soul ! | |||
07 Feb 2022 | #18 5 Tipps für dein Roman-Manuskript | 00:08:28 | |
In dieser Podcastfolge hat Lektorin Su fünf Tipps für deine Manuskriptstruktur mitgebracht. Sie erklärt dir, worauf du schon beim Schreiben achten kannst, um dir die Überarbeitung zu erleichtern und einen Rahmen für deine Kreativität zu schaffen. Denn nichts ist nerviger als anschließend kleine Fehler auszubessern!
| |||
15 Sep 2024 | #68 Wie arbeite ich mit einer Illustratorin zusammen? - im Dialog mit Alina Spiekermann | 00:38:07 | |
Wie funktioniert eigentlich die Zusammenarbeit mit einer Illustratorin? Was muss ich im Vertrag beachten und wie entsteht das Buch anschließend gemeinsam? Darüber sprechen wir mit der Kinderbuchillustratorin Alina Spiekermann. Wir erklären euch z.B. den Unterschied zwischen Urheber- und Nutzungsrechten und zeigen euch, worauf ihr bei der Zusammenarbeit achten müsst - und worauf ihr euch freuen könnt. Denn den kreativen Prozess mit einer Illustratorin zu teilen, ist so schön!
| |||
22 Mar 2022 | #22 Neidisch? Keep cool und lass dich inspirieren | 00:50:29 | |
Keiner mag es, trotzdem kennen wir es alle: Das Gefühl von Neid. Aber wie kannst du damit umgehen, wenn du neidisch auf andere AutorInnen bist - weil sie schon ein Buch veröffentlicht haben, weil sie eine aktive Insta-Community haben oder einfach scheinbar ein tolles Leben haben? Wir tauschen uns in dieser Folge darüber aus, was bei uns z.B. Neid ausgelöst hat und wie wir heutzutage mit negativen Gefühlen wie Neid umgehen. Spoiler: Neid kann dich richtig inspirieren - und zwar dazu, dein eigenes Buchprojekt voranzubringen!
| |||
02 Aug 2021 | #9 Sandy Mercier: Schreiben um zu leben | 00:43:03 | |
Sandy Mercier kann, wovon viele Autor:innen träumen: Von ihrem Schreiben leben. Sie war in den Amazon Top 100 und auf der Bild-Bestsellerliste - als Selfpublisherin. Im Gespräch mit Franziska erzählt sie, was ihre Erfolgsfaktoren sind und wieso Persönlichkeitsentwicklung so unglaublich wichtig ist, wenn man als Autor:in authentisch und erfolgreich sein möchte.
| |||
07 Jun 2021 | #5 Die Sache mit der Prokrastination | 00:36:00 | |
Wir wollen diese Bücher fertig schreiben - und trotzdem erwischen wir uns immer wieder dabei, dass wir andere Dinge vorschieben, um nicht an den Schreibtisch zu müssen. Kennst du das auch? Wir fragen uns, warum wir prokrastinieren, obwohl wir wirklich gerne schreiben. Aber keine Sorge: Du bekommst nicht nur Tipps, wie du prokrastinieren kannst, sondern vor allem, was du dagegen tun kannst, wenn die Ablenkung wieder überhandnimmt.
| |||
28 Apr 2024 | #62 Pseudonym - Ja oder nein? | 00:28:15 | |
Franziska spielt mit dem Gedanken, ihren zweiten Roman unter einem Pseudonym zu veröffentlichen. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was dafür und was dagegen spricht, sein Buch nicht unter dem Klarnamen zu veröffentlichen. Das kann nämlich durchaus einen Einfluss auf deine späteren Buchverkäufe haben!
Zudem schneiden wir dabei auch das interessante Dilemma an, das sicher viele Autor:innen kennen: Auf der einen Seite wollen wir anonym bleiben und unsere Privatsphäre schützen, auf der anderen Seite sind wir stolz darauf, ein Buch geschrieben zu haben, und wollen deshalb damit gesehen werden. Hör rein und vergiss nicht, Rohfassung weiterzuempfehlen, wenn dir die Folge gefällt. Schreib uns auch gerne auf Instagram @book.n.soul, wenn du Gedanken oder Fragen zu dem Thema hast. Wir freuen uns über jeden Austausch! | |||
22 Nov 2021 | #13 Lerne die Book'n'Soul-Crew kennen - Su | 00:39:30 | |
In der letzten "Meet the team"-Folge lernt ihr Su kennen: im Verlag angestellte Lektorin, Selbstständige Kreative & Gründerin von booknsoul.de. Wieso sie Book'n'Soul ins Leben gerufen hat und was sie (angehenden) Autor:innen mitgeben will, hört ihr hier.
| |||
19 May 2023 | #46 Grenzen setzen bei kostenlosen Geschenken & Leistungen | 00:31:11 | |
Hier ein Bloggerbundle, dort eine kostenlose Leserunde und dann kommen noch Freunde & Familie und fragen nach Gratisexemplaren deines Buches. Franziska & Su erinnern dich in dieser Folge daran, dich und deinen Wert als AutorInnen vor (zu vielen) Freundschaftsdiensten zu schützen. Oft kommt das schlechte Gefühl erst im Nachhinein, deshalb helfen wir dir dabei, vorab herauszufinden wo deine "Gratisgrenze" ist. Su verrät zum Beispiel, wie ein Verlag mit Belegeexemplaren umgeht und die Auflage vorher plant!
| |||
19 Jul 2021 | #8 Als Autor:in mit negativer Kritik umgehen - aber wie? | 00:44:31 | |
True Talk: Wenn du Autor:in werden willst, musst du lernen, mit Tiefpunkten umzugehen. Negative Kritik - oder sogar Leute, die dein Buch gar nicht zu Ende gelesen haben (was ja auch ein Statement ist) - Absagen von Verlagen: Irgendwann wird es Momente geben, in denen zu zweifelst.
Wir erzählen von unseren negativen Erlebnissen und wie du lernen kannst, damit umzugehen. | |||
11 Nov 2022 | #35 Genreklischees - bedienen oder vermeiden? | 00:35:48 | |
Hol dir mit dieser Folge Input und Inspiration zum Thema Lesetrends und Klischees. Frauenromane brauchen (angeblich) eine Liebesgeschichte, Krimigeschichten einen schlecht-gelaunten, geschiedenen Kommissar - wahlweise auch eine rätsellösende Oma. Aber inwieweit will man eigentlich Klischees bedienen? Laura und Su sprechen über Erwartungen, Zielgruppen, Verlagsanforderungen und potenzielle Bewertungen.
|
Améliorez votre compréhension de Rohfassung - by Book'n'Soul avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Rohfassung - by Book'n'Soul. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data