Beta

Explorez tous les épisodes de Radio Nukular

Plongez dans la liste complète des épisodes de Radio Nukular. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 242

DateTitreDurée
23 Jul 2014Episode 1: Wir feiern 30 Jahre Ghostbusters01:59:31
In ihrer grandiosen Premiere („A podcast a billion years in the making…“) stürzen sich unsere drei Musketiere direkt auf eine Filetstück der eigenen Kindheit: Das Phänomen Ghostbusters wird in all seinen Aspekten beleuchtet. Dabei stolpert man über so manch ein Kindheitstrauma von Max sowie gutem und schlechtem Spielzeug.
13 Aug 2014Episode 2: Wir haben Gelbsucht!03:35:44
In der zweiten Ausgabe des offiziellen Anti-Skype-Podcasts widmen wir uns eingehend der wohl längsten Cartoon-Produktion der Welt. Inmitten von Lieblingsfolgen und neuen Kindheitsanekdoten von Max, mischen sich auch Diskussionen um den Kinofilm, Games, Merchandise und natürlich: das erste Radio-Nukular-Trinkspiel!
07 Sep 2014Episode 3: Liebe! Hass! Hassliebe!04:06:23
Wenn zwei Hardcore-Fans der „Resident Evil“-Spiele (Max und Chris) mit einem absoluten N00b (Dominik) über die gesamte Franchise plaudern und unzählige berufene Gäste ihre Meinungen und Anekdoten zum besten geben, kann das nur bedeuten: Episode 3 von Radio Nukular ist da!
27 Sep 2014Episode 4: Call of Nukular03:57:02
In Episode 4 unseres bunten Audioallerleis widmen wir uns dem Blockbuster unter den Shooter: Der ebenso erfolgreichen wie kontroversen „Call of Duty“-Reihe. Seid dabei, wenn Dominik erneut seinen Wissensrückstand aufholt, Max von seiner 360-Entjungferung berichtet und Chris mal eben eine halbe Lebenszeit verzockt.
13 Oct 2014Episode 5: Der Super Nukular Entertainment Podcast04:26:31
Der, die das SNES, eine der erfolgreichsten und besten Konsolen, die es je gab ist das Thema unserer fünften Episode. Die wunderschön pixelige 16-Bit-Grafik, die bekannten Ohrwurmtitel der Soundtracks, die Erinnerungen an Super Mario World – es gibt viele gemeinsame Erfahrungen mit dem kleinen grauen Kasten. Seid dabei, wenn Max endlich eine oder gar mehrere Anekdoten aus dem mysteriösen Spieleladen preisgibt, die sexuellen Abgründe eines Beschreibungstextes für Donkey Kong Country erforscht werden und wir die kuriosesten Spielecover der SNES-Ära entdecken.
28 Oct 2014Episode 6: Super Nukular Kart (SNES Teil 2)04:31:24
Wahnsinn. Fast viereinhalb Stunden Gequatsche mit illustren Gastbeiträgen haben nicht gereicht um das SNES in Gänze zu besprechen und – sind wir ehrlich – über manche Spiele könnte man schon neunzig Minuten reden. Daher folgt hier Teil 2 unseres SNES-Podcasts, dessen letzte Stunde (und ein bisschen mehr) ausschließlich das impactintensive Spiel „Super Mario Kart“ behandelt. Danken möchten wir Dominik Johann, für seine grandiose 16-Bit-Grafik! Außerdem gilt unser Dank fantastischen Gastsprechern: Ab 00:46:58 – Chris, der Husar unter den Let's Playern von PietSmiet Ab 02:00:23 – Ein gewisser Peter, Gerüchten zufolge ebenfalls von PietSmiet Ab 02:18:00 – m00sician Ein männlicher und dennoch elegant mädchenhafter Let's Player Ab 02:22:23 – Basti, Oberhoschi von Chimperator Ab 03:11:57 – Neo-Geo-Fan Kody, ebenfalls von Chimperator Ab 03:19:39 – Mario-Kart-Priester Sexy Sudden
25 Nov 2014Episode 7: Thirtysomething Mutant Ninja Podcasters03:51:06
Cowabunga. Turtle-Power. Pizza. In Episode 7 widmen wir uns einem der – für unsere Generation typischsten – Phänomene der Popkultur: Den verdammten Teenage Mutant Ninja(Hero) Turtles. Vorsicht: Nostalgie pur! Die Regeln unseres siebten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Max etwas kaufen will oder erwähnt, zu viel gekauft zu haben, wird getrunken. Level 2: „Wow.“ Kennt Ihr ja. Level 3: Wann immer Max und Chris sich nicht einig sind, welches Spiel wie heißt, auf welcher Konsole veröffentlicht wurde und ob sie es gespielt haben – trinkt ihr. Für Bonuspunkte trinkt Ihr auch, wenn Dominik mal wieder ein Fremdwort unterbringt. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet: Gerne in die Kommentare! *Gewinnspiel: 2x das Cowabunga-Paket!* Gemeinsam mit unseren Freunden von Winning Moves verschenken wir 2x das Cowabunga-Paket. Ein Paket besteht aus einem Turtles-Monopoly, einem Turtles-4-Gewinnt und einem Turtels-Top-Trumps! Alle Spiele gibt es auch bei Winning Moves im offiziellen Shop oder auf Amazon. *Mitmachen:* Ihr wollt eines der Pakete gewinnen? Dann postet einen Kommentar unterhalb dieses Beitrages im Blog. Erzählt uns eure Turtles-Geschichte! Bis zum 10. Dezember um 13:37 Uhr habt ihr Zeit, dann ziehen wir die Gewinner und benachrichtigen sie. Wie immer gilt: Patreon-Unterstützer nehmen automatisch an dem Gewinnspiel teil! Danken möchten wir einmal mehr Oskar Pannier, für unsere Mutation. Turtles mit Haaren – irre! Außerdem gilt unser Dank dem einzigartigen Frank Zander (bitte beachtet auch sein jährliches Obdachlosenfest) der dieses Mal unser einziger Gastsprecher ist: Ab 00:15:52 könnt Ihr seine Erinnerungen an die Zeichentrickserie, mit der für uns alles begann, lauschen.
12 Dec 2014TMNP-Nachtrag: Kevin Eastman (Turtles-Co-Creator) im Interview00:35:11
Wow. Krassester Impact. Bei den Gästeanfragen für unsere siebte Episode „Thirtysomething Mutant Ninja Podcasters“ war hinter den Kulissen shooting for the stars angesagt. Getreu dem Motto: Mehr als Nein sagen können Frank Zander und Kevin Eastman ja nicht. Während Ihr Frank Zander bereits neulich lauschen durftet, ist diesmal Kevin Eastman an der Reihe. Das Interview wurde seitens Eastman via Handy geführt, entsprechend ist die Tonqualität sicher nicht optimal aber wir haben Eastman gut verstehen können. Für alle diejenigen unter Euch, deren English nicht ganz hinterherkommt oder die es gerne noch einmal verschriftet und übersetzt nachlesen wollen, hat uns Oli, von der famosen Band The Age of Sound eine Übersetzung herunter getippt (hierfür bitte den entsprechenden Blogeintrag auf www.radionukular.de aufrufen).
14 Dec 2014Episode 8: Zivildienst mit Postwagen, Kreissäge und einem Vogel04:02:26
Abseits von unserem üblichen Nerd- und Geekkram, haben wir diesmal ganz tief in die Nostalgiekiste gegriffen und eine gemeinsame Erfahrung herausgekramt: Was haben drei Gamer mit ziemlicher Sicherheit gemeinsam? Die Verweigerung des Dienstes an der Waffe und der zumeist folgende Zivildienst. Lasst uns Euch erzählen, wie das war am Anfang dieses Jahrtausends, als es noch kein Spotify und keine HD-Fernseher gab und maximal die erste Generation der Xbox in den Läden stand. Es war keine sehr harte Zeit aber wir waren es auch nicht. Die Regeln unseres achten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris aggressiv wird, wird getrunken. Level 2: Jeder verdammte Anglizismus ist einen Schluck wert. Level 3: Wenn ihr Euch bei Anfang oder Ende fragt, wie paradoxscheißelustig es ist, dass diese Folge von Call of Duty gesponsort ist – trinkt ihr. Für Bonuspunkte trinkt Ihr auch, wenn es Rückgriffe auf die Gags alter Episoden gibt. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet: Gerne in die Kommentare! Danken möchten wir zum zweiten Mal der lieben Maja aka Regenmonster, die uns die wunderbar albernen Riesenschädel verpasst hat. Außerdem gilt unser Dank unseren Gastsprechern, die so lieb waren, ihre Anekdoten ebenfalls mit uns zu teilen: Ab 00:47:55 – PSAIKO.DINO hört mindestens zwei Podcasts (!) und ist Musterungsexperte Ab 01:34:22 – Tim Hielscher ist jetzt zum 20. mal bei uns dabei und ist selbst Podcaster bei Gamers Core Ab 02:31:07 – Der liebe Ali As, der möglicherweise ein neues Album hat Ab 02:33:40 – Der gute Tim Schwerdter, spielt Gitarre für den vielversprechenden Newcomer Cro Ab 03:05:44 – spricht der sensible 3Plusss über seinen Zivildienst Ab 03:46:53 – Tobi Ries ist ein ehemaliger Schüler von Max. Damit ist alles gesagt.
29 Dec 2014Episode 9: Nukular 64 – der, die, das04:17:55
Der unförmige WLAN-Router unter den Spielekonsolen: Der, die das Nintendo 64 ist das Thema unserer neunten Episode. In über vier Stunden erklären Max und Chris dem Konsolen-N00b Dominik die wichtigsten Spiele und klären natürlich über den Impact auf, den Konsole auf sie hatte. Die Regeln unseres neunten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris „genau, genau“ oder „machen wir uns nichts vor“ sagt, wird getrunken. Level 2: Wann immer jemand von uns „krass“ benutzt – Prost. Level 3: Wenn Dominik mal wieder in über PC-Spiele reden muss, wird getrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jede Anekdote von Max Euer Glas aus. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, Chris spricht beispielsweise „Trilogy“ konsequent falsch aus – wir arbeiten daran! Wer weitere Fehler findet: Gerne in die Kommentare! Danken möchten wir zum zweiten Mal dem lieben Felix, der unser neuntes Cover gestaltet hat. Außerdem gilt unser Dank unseren Gastsprechern, die so lieb waren, ihre Anekdoten ebenfalls mit uns zu teilen: Ab 01:51:50 – zeigt uns Vollprofi und Gürnth-Mentor Ahmet, wie der Hase läuft. Ab 02:19:44 – hat Lukas, PC-Action-Veteran wohlige Erinnerungen Ab 03:48:24 – erzählt Fabian The Witcher Doehla eine wundervolle Turok-2-Ankedote.
31 Dec 2014Episode 10: Jahresrückblick 199405:16:54
Überraschung! Zum ausklingenden 2014 schlagen wir noch einmal zu: In über fünf Stunden darf jedes der drei verpeilten Muskeltiere (so schreibt man das doch?) in seinem jeweiligen Spezialgebiet glänzen und wirft einen Blick zurück. Zurück in das Jahr 1994 – der Name Vergangenheitsbewältigungspodcast kommt schließlich nicht von ungefähr. Daher auch unser schickes Album-Cover (ja, so sahen wir drei 1994 aus: schlank, fit, attraktiv, elegant gekleidet), das genauso aussieht, wie wir es anno 94 mit Paint und WordArt gebastelt hätten. Die Regeln unseres neunten Trinkspiels: Level 1: Wann immer ein Spiel bereits in einem anderen Cast besprochen wurde, wird getrunken. Level 2: Wenn Dominiks Studium zum Thema wird oder er jemanden korrigiert – Prost. Level 3: Wenn Dominik mal wieder über PC-Spiele reden muss, wird getrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr immer, wenn jemand einen Song aus 1994 überhaupt nicht kennt, Euer Glas aus. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
14 Jan 2015Episode 11 – Super Nukular Smash Bros. (N64 Teil 2)02:45:02
Wir starten ins neue Jahr, indem wir mit dem alten abschließen. Da hatten wir doch noch was begonnen, was war das noch mal? Richtig! Der zweite Teil unseres Nintendo-64-Spezials mit dem Schwerpunkt Smash Bros. wartet auf Euch. Die Regeln unseres elften Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris „Llllike!“ sagt (wait for it) wird getrunken. Level 2: Wenn Max und Chris sich uneinige über Fakten sind – Prost. Level 3: Wenn sich herausstellt, dass sie beide recht haben: Austrinken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jeden unserer Einspieler dieser Folge. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: Gerne in die Kommentare! Das Gewinnspiel aus der letzten Folge ist hiermit beendet, der Gewinner wird bald bekannt gegeben! Danken möchten wir Artjem (zuvor stand hier Felix, unser Fehler!), der unser elftes Cover gestaltet hat. Außerdem gilt unser Dank unseren Gastsprechern, die so lieb waren, ihre Anekdoten ebenfalls mit uns zu teilen: Ab 00:51:28 – Der liebe Redmaker lässt Zwischenrufe zu Ab 01:04:16 – Der gute Sascha von den Highscore Heroes mit seinem N-64-Liebesbrief Ab 01:07:03 – Podcastlegende und Patreon-Pionier Manu von Insertmoin lädt uns ein Ab 01:14:06 – Steffen – biederte sich an! Ab 01:39:01 – Tim kompensiert seine bisherigen Nicht-Auftritte mit Beitragslänge Ab 01:47:49 – Dennis erzählt uns von seiner N-64-Diktatur Ab 02:35:24 – Kuro zeichnete diesmal in der Bathöhle auf
30 Jan 2015Episode 12 – Arbeit-Arbeit! Nebenjobs und mehr03:49:33
Wenn man mal so darüber nachdenkt, wie unsere drei Helden ihr Geld verdienen, fragt man sich schnell: wie konnten die drei Verrückten die Zeit zwischen Zivildienst und Rap bzw. redaktioneller Tätigkeit überbrücken? Nach unserem berühmt berüchtigten Podcast über den Zivildienst folgt daher nun der Podcast mit den Schwerpunkten Nebenjobs und den ersten beruflichen Erfahrungen als Praktikanten. Die Regeln unseres zwölften Trinkspiels: Level 1: Wann immer die Entscheidungen von Chris unter moralischen Gesichtspunkten kritisiert werden, wird getrunken. Level 2: Wenn Dominik seine eigenen Geschichten doof findet – Prost. Level 3: Wenn die Rede auf Pornos oder Prostituierte kommt: Austrinken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jede clevere Geschäftsidee von Chris. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken wollen wir erneut der herzallerliebsten Maja aka Regenmonster. Sie zeichnet für das zwölfte Cover verantwortlich (ZEICHNET! Brüller!) und es ist ihr erstaunlich gut gelungen, die Ernsthaftigkeit und Professionalität von Chris wiederzugeben, während Max und Dominik natürlich einfach nur albern sind. Wie im wahren Leben eben auch. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, so bezeichnet Dominik die genutzte Software als NeoSoft, das ist jedoch der Name des Herstellers, die Software hieß NeoBook! Wer weitere Fehler findet: Gerne in die Kommentare!
07 Feb 2015Episode 13 – Simlisch by Nature00:21:09
Wenn man an Vergangenheitsbewältigung, an Retro-Themen denkt, dann denkt man vielleicht nicht automatisch an das Spiel, das mehr Add-ons hat als „Game of Thrones“ Charaktere. Tatsache ist aber, Die Sims haben mittlerweile 15 Jahre auf dem Buckel und sind wir ehrlich: Wir alle haben mehr als einen Teil gespielt. Daher war es für uns keine Frage: Radio Nukular #feiertdiesims – aber eben auf unsere eigene Art und Weise, wir sind schließlich nicht gänzlich der #simfication unterworfen. In unserem intensivsten Podcast bisher diskutieren wir unsere Spieleerfahrungen mit dem Lebenssimulator, gehen auf die Bedeutung der Sims für und ihren Impact auf die Popkultur ein. Die Regeln unseres dreizehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Max die anderen beiden beleidigt, wird getrunken. Level 2: Wenn Max erwähnt, wie erfolgreich er mittlerweile als Podcaster, Künstler und Entertainer ist – Prost. Level 3: Wenn ihr glaubt, der Podcast sei ernst gemeint, trinkt alles, was im Haus ist. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jede Aussage, die ihr nicht versteht. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir der zauberhaften Jennifer Rakowski, die uns so formvollendet in maskulinste Sim-Versionen unserer selbst verwandelt hat. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, so macht Dominik diverse Aussprache-Fehler und vertut sich gänzlich in den gewählten Sprachen. Wer weitere Fehler findet, ab damit in die Kommentare!
24 Feb 2015Episode 14 – Spielejungen machen mobil03:33:58
Dass diese Episode kommen würde, war schon klar, da haben wir noch keine Podcasts aufgezeichnet sondern noch Hörspielkassetten gehört. Unsere vierzehnte Ausgabe widmen wir ganz und gar dem Game Boy von Nintendo, sowie den Nachkommen des beliebten Urvaters tragbarer Konsolen. Gegen Ende wird es noch absurder als Ihr es ohnehin von uns gewohnt seid – wir bitten um Nachsicht, Ernsthaftigkeit gehörte noch nie zu unseren Stärken. Allerdings: So erhaltet Ihr schon einmal einen guten Eindruck davon, was Euch Donnerstag und Freitag im Twitch-Channel von Gameswelt erwartet, wenn das nukulare Dreigestirn zum ersten mal vollständig im gleichen Raum sein wird. Seid dabei am 26. und 27. Februar sind wir hier live zu sehen: http://www.twitch.tv/gameswelt Hinweis: Aufgrund dreifach geänderter Audiosetups ist diese Folge etwas unsauberer als ihr es von den letzten Episoden gewohnt seid. Besonders am Anfang gibt es ein leichtes Echo. Wir sind uns dessen bewusst und haben alle Fehler identifiziert. Die Regeln unseres dreizehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer jemand „Punkt!“, „Machen wir uns nichts vor“ oder „krass“ sagt, wird getrunken. Level 2: Wenn Max „Line-Up“ sagt – Prost. Level 3: Wenn ihr vergessen habt, von welcher Konsole wir gerade genau reden, wird getrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jedes dumme Lachen unserseits. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir erneut Dominik Johann, der uns nach dem Ausflug in die Welt des SNES noch einmal in wunderschöne Pixelfiguren verwandelt. Danke! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!
09 Mar 2015Episode 15 – Portable Spiele, Chaos und Geburtstagsquatsch04:24:20
Nachdem unser lethargisches Trio ausführlich auf mehrere Generationen tragbarer Handheld-Konsolen einging, ist es jetzt Zeit für das Fleisch am Knochen, die Cartridge im Game Boy: Die Spiele! Liebste Nukularisten, die Aufzeichnung der vorliegenden Episode von Radio Nukular ist das Produkt einer spontanen Apfelsaftlaune die uns auf der Geburtstagsfeier von Max überraschte. Thema und Ablauf waren längst geplant, die Aufzeichnungsbedingungen jedoch, haben unseren Dominik nachträglich überfordert. Daher kommt dieser Podcast später als gewünscht und nicht ganz so gut klingend daher, wie wir es selbst gerne hätten – das hat man davon, wenn man die drei Quatschköppe in den gleichen Raum sperrt! Die Regeln unseres fünfzehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris etwas als „auch ein wichtiges Thema“ bezeichnet, wird getrunken. Level 2: Wenn jemand „Soll ich jetzt den Knaller zünden?…“ sagt – Prost. Level 3: Wenn Max oder Chris den jeweils anderen als den „schlimmsten Mensch der Welt“ betitelt, wird ausgetrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jede Anekdote, die nichts mit Spielen zu tun hat. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Gewinnspiel! Gemeinsam mit den Jungs von Capcom verlosen wir seltene, total tolle „Monster Hunter 4 Ultimate“-Figuren. Schreibt uns einfach in die Kommentare, weshalb Ihr Monster Hunter mögt, spielt und feiert! Viel Glück! Danken möchten wir erneut Dominik Johann, der uns nach dem Ausflug in die Welt des SNES und auch Episode 14 erneut in wunderschöne Pixelfiguren verwandelt hat. Danke! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!
17 Mar 2015Episode 16 – Klasse Fahrten, großer Hass!04:16:28
In unserem angestrebten Wechsel zwischen Gaming-Themen und unseren Episoden über „Lebensabschnitte“ ist es endlich wieder Zeit für die zweite Kategorie. Packt also Euren Rucksack mit Lieblingsmusik, Trinkpäckchen und Proviant, wir gehen auf kleine Fahrt! Der uneheliche Bruder des Wandertages, der pädagogisch schmerzvolle Sonntagsausflug unter den Bus- und Bahnfahrten, die berüchtigten Klassenfahrten unseres Trios sind das Thema der über vier Stunden langen Episode. Es geht aber auch um Mädchen, Musik und Gewalt. Und Hass. Sehr viel Hass. Die Regeln unseres sechzehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer vom eigentlichen Thema auf ein Hassthema von Chris oder Max eingegangen wird, wird getrunken. Level 2: Wenn Dominik versucht, wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen – Prost. Level 3: Wenn Max erwähnt, wie viele traurige Mädchengeschichten er erzählen kann, wird ausgetrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jede Anekdote, die Exkremente oder Erbrochenes beinhaltet. Wer wahnsinnig ist, trinkt für jede Erwähnung von Körperfunktionen. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir Maik, der zum ersten Mal für uns zum Zeichenstift griff und Charles Schulz stolz gemacht hätte. Danke! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!
07 Apr 2015Episode 17 – (Irrationale) Ängste, Ticks und Macken02:51:22
Radio Nukular – das sind drei sehr ausgeglichene, noch nicht ganz so alte Kinder, die so schnell nichts vom Hocker reißen kann. Außer Unordnung. Und Air France. Und Telefonen. Und Papier. Außerdem Kühlschrankinhalte, offene Türen, Stereoanlagen und Supermarktbänder. Ansonsten sind sie aber drei echt harte Kindergartenrowdies. In der experimentellsten unserer bisherigen Episoden plaudern wir munter drauf los und widmen uns den Schwächen der jeweils anderen. Unbekannte Abgründe werden erforscht, Spätzlepfannen gelobt, neue Phrasen entwickelt, epische Monk-Level (Affilalte Link) erreicht. Kurzum: Wer nach diesem Podcast statt „Ich muss mal“ nicht „Es ist #Orsonszeit“ sagt, der geht total Nüsse! Die Regeln unseres siebzehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer jemand „eigentlich ist das nicht irrational“ sagt, wird getrunken. Level 2: Wenn Frosta, die Spätzlepfanne, die Orsons oder Max' Urlaub Thema werden – Prost. Level 3: Wenn ihr ein neues Detail des Covers versteht, wird ausgetrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jedes „Ist das so?“. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir Chris (Twitter, Instagram), der sein erstes Nukular-Cover abgeliefert hat und sich direkt mit verwirrenden Details und Ideen anfreunden musste. Danke für unseren ganz persönlichen „Schrei“, lieber Chris. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!
26 Apr 2015Episode 18: Zucker und Fett mit Frühstückscerealien in alter Rezeptur05:43:08
Wir noggern uns einen, nehmen zwei, frühstücken Weizenfelder und fressen uns gedanklich durch das beste Junkfood der 80er, 90er und von heute. Wer hätte es gedacht? Wenn die drei Schwergewichte unter den deutschen Podcastern übers Essen reden, nimmt das Gespräch natürlich erst nach fünf Stunden ein Ende. Eine Nährwerttabelle für diese Episode wollen wir Euch nicht antun – sie würde alle Skalen sprengen. Einen Kontrast zu unserer ungesunden Ernährungsjugend tritt als angenehmer – diesmal wirklich ehrlich echter – Sponsor dieser Folge die Firma Frosta in Euer Leben. Gemeinsam mit den Schöpfern der legendären Spätzlepfanne gibt es in dieser Woche auch noch ein kleines Gewinnspiel, seid gespannt. Die Regeln unseres achtzehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer jemand Frosta sagt, wird getrunken. Level 2: Wenn IHR denkt oder sagt „ohja, das war lecker!“ – Prost. Level 3: Jedes Mal wenn Ihr während des Podcasts Hunger bekommt ODER Euch schlecht wird, wird ausgetrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jedes „Was ist da denn los?“ und wenn es Anspielungen auf Tic Tac Toe („Jetzt kommen die Tränen wieder auf Knopfdruck!“ etc.) gibt. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir Maik, der zum zweiten Mal für uns zum Zeichenstift griff und auch das „Vogel-Shirt. Danke! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!
18 May 2015Episode 19: „Indiana Jones“ und der nukulare Kreuzzug03:03:57
Wir klopfen uns Sand aus den Schuhen um Sandburgen zu bauen, wischen uns den Schweiß von der Stirn, steigen auf Dosenfutter um und montieren die Dachantenne unseres Logos ab, denn wir übertragen dieses Mal aus Little Kairo. Bereits seit 1981 klettert, peitscht, prügelt und archäolo…gisiert die Figur Dr. Henry „Indiana“ Jones, Jr. auf der Leinwand, dem Fernseher und unseren Computerscreens im Auftrag des Abenteuers wild umher. Höchste Zeit, dass wir uns in unsere Lederjacken schwingen und die Fedora aufsetzen. Folgt uns auf die Jagd nach verlorenen TV-Szenen, in den Tempel des Indy. Die Regeln unseres neunzehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Dominik einen der anderen beiden auffordert zu sprechen, wird getrunken. Level 2: Wenn Ihr Euch fragt, ob Chris noch da ist – Prost. Level 3: Jedes Mal wenn Konsumphantasien besprochen werden, wird ausgetrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jedes Mal, wenn Nicolas Cage Name gesprochen wird. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir Martin Schlierkamp, der zum ersten Mal für uns aktiv wurde und uns mit extremem Aufwand in drei der bekanntesten Figuren der Filmreihe verwandelt hat. Unsere Bewerbung an Lucasfilm für den Indy-Reboot ist hiermit offiziell! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. So bezeichnet Dominik Rutger Hauer als Deutschen, obwohl er eigentlich Niederländer ist. (Hauer, nicht Dominik). Wer weitere Fehler findet, ab damit in die Kommentare!
03 Jun 2015Episode 20: Konzerte, Festivals und die Vergangenheitsbewältigungstour04:17:28
Wir sind endlich wieder da! Wir haben Mixtapes, Konzertickets, Zelte und Verpflegung mitgebracht. Dieses Mal dreht sich alles um Bühnen vor, auf oder hinter denen wir bereits stehen durften. Neben der Erforschung unserer Musikgeschmäcker und dem Koordinatensystem der deutschen Rocklandschaft (Ärzte-Hosen-Onkelz) geht es in Episode 20 aber auch erstmals mit konkreten Daten um unserer kleine Livetour. Sollten Eure Städte nicht dabei sein – sorry! – mehr dazu im Podcast selbst aber es sei so viel gesagt: Es wird eine kleine Tour und wir können einfach nicht überall hin. Ihr seid herzlich eingeladen die Kommentare hier auf dem Blog, unsere Facebookseite oder auch Twitter (Hashtag: #nukularlive) dazu zu nutzen Euch zu Mitfahrgelegenheiten zusammenzufinden. Hier noch mal unsere Tourdaten zum mitschrei … also zum copy-und-pasten: 17.11. – Köln, Underground 18.11. – Hamburg ,Volt 19.11. – Berlin, Fritz Club 23.11. München, Backstage 24.11. – FFM, Nachtleben Wir freuen uns auf Euch! Die Regeln unseres zwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Für jedes Yo von Yoyoyo gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jeder erwähnte Musikact bedeutet: Prost. Level 3: … sind wir mal ehrlich: das genügt! Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir dem lieben Felix, der unser Tourplakat gestaltet hat und schon mehrfach Cover beigesteuert hat! Danke auch an unseren Sponsor Gamesrocket.de! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
12 Jun 2015Episode 21: Die große Wii-Party mit HerrDeKay03:06:09
Episode 21 unserer kleinen Selbsthilfegruppe verlangte eindeutig nach einem weiteren Mitspieler: Nintendo-Experte Dennis aka HerrDeKay, der wirklich tausende von Stunden in verschiedene Spieltitel investiert hat, tritt unserer lustigen Sprachparty für ein Spezial über zwei Nintendo-Konsolen bei, die einiges verändert haben. Schnappt Eure Wiimotes und Nunchucks und erfahrt, wie die Fronten bei Sonic vs. Donkey Kong aussehen, wie unsere ersten Erfahrungen mit Wii und auch der Wii U ausgesehen haben und welche Spiele Dominik nun alle nachholen muss. Als Abschluss erwarten Euch die E3-Prophezeiungen von Chris, Max und Dennis. Die Regeln unseres einundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Dennis und Chris sich uneinig sind, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jeder ernste oder unernste YouTuber-Diss bedeutet: Prost. Level 3: Bei jedem genannten Spiel wird geext. Für Bonusprunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn wir abschweifen und nicht mehr über die Wii oder Wii U reden! Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir unserer Zeichnerin der ersten Stunde: Maja aka Regenmonster hat es erneut geschafft, die Niedlichkeit in uns zu entdecken. Danke! Danke auch an unseren Sponsor FRoSTA! Ihr habt auch erneut die Chance ein dickes FRoSTA-Paket zu gewinnen, wenn Ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmt. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
26 Jun 2015Episode 22: Nukularusaurus Rex – Der Dinocast02:35:10
Rar! Aus einer Zeitfalte zwischen, während und nach des E3-Aufenthaltes von Max Nicolas Nachtsheim senden wir unsere 22. Episode rund um den Dino-Hype der 80er, 90er und von heute. Neben den offensichtlichen Unterthemen gibt es wichtige Fragen zu klären: Ist Godzilla ein Dino? Wie toll findet Max Fußball? Wird „Pixels“ supermies oder supertoll? Gemeinsam gehen die drei auf Klassiker ihre Jugend, wie beispielsweise „Dinosaurier regierten die Welt (Affiliate-Link)“, „In einem Land vor unserer Zeit“ und „Land of the Lost“ ein und bewundern die Dinosammlungen anderer Verrückter. Viel Spaß beim Zuhören! Die Regeln unseres zweiundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Für jedes Abschweifen vom Dinothema, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jede Überleitung zurück zum Dinothema bedeutet: Prost. Level 3: Bei jedem genannten Dino (Name der Spezies ODER der fiktiven Figur) wird geext. Für Bonusprunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn vom Publikum gelacht wird! Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir dem lieben Oleg, der uns in unseren eigenen „Jurassic Park“ geschickt hat. Danke! Danke auch an unseren Sponsor FRoSTA! Ihr habt auch erneut die Chance ein dickes FRoSTA-Paket zu gewinnen, wenn Ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmt. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
17 Jul 2015Episode 23: Die Wii-Afterparty mit HerrDekay04:07:40
In Episode 23 werden wir wieder erneut von Dennis aka HerrDeKay unterstützt, der nicht nur von seinen Lieblingstiteln für die beiden Wii-Konsolen erzählt, sondern auch von absoluten Enttäuschungen, bei denen schon mal die Disc durch den Raum flog. Bevor wir jedoch zum eigentlichen Thema kommen, geben wir erneut ein Update für unsere Tour und den unfassbaren Ticketverkäufen. Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne das jemand darüber quatscht. Am Mittwoch, dem 22.07. ist es übrigens soweit: Radio Nukular feiert seinen ersten Geburtstag! Mit Euch, Geschenken, Radio-Nukular-Fan Peter von PietSmiet und unserem illustren Illustrator Felix aka cane.idea. Das Ganze könnt Ihr live auf dem Twitch-Channel von Gameswelt verfolgen und natürlich dort auch später on demand nachholen (eine reine Audiovariante als Podcast ist aktuell nicht geplant). Wer von unserem Maxe nicht genug kriegen kann, für den lohnt sich der Twitch-Channel übrigens die ganze nächste Woche über, da er Gute dort jeden Abend zu sehen sein wird. Die Regeln unseres dreiundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Max „Ich habe einen Schniepel!“ sagt oder im Dialekt spricht, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Wenn Ihr wusstet, dass die Wii U einen Stylus hat : Prost. Wenn ihr es nicht wusstet: Austrinken. Level 3: Bei jedem genannten Spiel wird geext. Für Bonusprunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn wir abschweifen und nicht mehr über die Wii oder Wii U reden! Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir einer neueren Zeichnerin: Die liebe Sarah verleiht uns diesmal einen wunderschön absurden Look. Danke! Danke auch an unseren Sponsor Edgar Freecards! Ab dem 23. Juli findet ihr auch Postkarten mit unserem Toaden-Kopf-Motiv inklusive Tourdaten überall da, wo es Edgar Freecards gibt. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
22 Jul 2015Episode 24 – Geburtstage feiern: Fight Club meets Mord in der Disco04:23:10
Ihr wurdet eingeladen, zu unserer Party! Wir vermuten, Ihr wart live dabei, als wir gemeinsam mit unserem Designer Felix aka cane.idea und dem aufstrebenden YouTube-Talent Peter von PietSmiet im Stream von Gameswelt in unseren ersten Geburtstag gefeiert haben. Es war sicher super! Als Abschlussgeschenk gibt es unseren zweiten Podcast für den Monat Juli einfach jetzt! Wenn es nicht super war, seht es als Entschädigung an. Das Thema unserer 24. Episode sind natürlich Geburtstage und Partys. Wir versuchen alles vom Kindergeburtstag bis hin zu gewalthaltigen Alkoholunfällen abzudecken. Dabei tun sich die erwartbaren Abgründe auf. Außerdem gibt es Getränkeempfehlungen. Statt der Nukular-WG erwartet Euch dieses Mal Star-DJ Benny Borg – kaum auf Sendung, schon eine Legende. Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne dass jemand darüber quatscht. Die Regeln unseres vierundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris völlig hyperaktiv erscheint, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Chris erwähnt Gewalt? Austrinken. Level 3: Bei jedem Abkommen vom Thema wird geext. Für Bonuspunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn ein anderes Thema oder ein anderer Podcast angeteast wird. QUAD-DAMAGE: Wenn Max Pornotitel erwähnt oder zusammenfasst, heißt es viermal austrinken. (Vorsicht!) Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover ist von unserem lieben Felix und gleichzeitig unser Geburtstagsshirt, das ihr vielleicht noch auf nerdyterdygang.de kaufen könnt. Danke auch an unseren Sponsor Edgar Freecards! Ab dem 23. Juli findet ihr auch Postkarten mit unserem Toaden-Kopf-Motiv inklusive Tourdaten überall da, wo es Edgar Freecards gibt. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
18 Aug 2015Episode 25 – Adam FANdler06:02:00
Da ist sie. Unsere bislang längste, einteilige Episode. Wir – insbesondere Max – haben uns durch Berge an Blu-rays gewühlt, Wikipediaeinträge rückwärts gelesen und in unserem emotionalen Gedächtnis gekramt. Das Endprodukt? Lange Filmabende -nächte und -tage und dieser sechs Stunden lange Podcast mit insgesamt 8 Gastsprechern. Wir beginnen natürlich mit einem kleinen, persönlichen Rückblick auf die Gamescom 2015 – noch mal vielen Dank an alle von Euch, die sich vor der EA-Bühne und danach an unserem kleinen Autogrammstand eingefunden haben. Wir haben uns sehr gefreut! Die Timecodes der Gastbeiträge: 00:48:20 – Lance Butters 01:25:08 – Julian von Rumble Pack 01:35:15 – Nilz Bokelberg von Gästeliste Geisterbahn 02:54:30 – Kevin Klose von Joiz 03:08:01 – Phil von Heisskalt 03:35:21 – Kex Kuhl 05:32:05 – Ralph Gunesch 05:45:48 – Daniel Schröckert von den Rocketbeans Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch auf unserer Seite herunterladen und anhören. Die Regeln unseres fünfundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Bei jedem genannten Schauspieler, der nicht Adam Sandler ist, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Wir reden über einen neuen Film? Austrinken. Level 3: Wenn der Name Benny Borg fällt, wird getrunken. Auch wenn er selbst seinen Namen sagt, bitte nicht schummeln. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover, dass uns von unserer sandlerigsten Seite zeigt, ist von unserer lieben Maja, Nukular-Zeichnerin der ersten Stunde, ihr findet sie auf Regenmonster.de Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
01 Sep 2015Episode 26 – Nukular Gear Solid05:16:25
Was tut man, wenn es darum geht eine der bekanntesten Marken der Spielewelt anlässlich der Veröffentlichung des neuesten Teiles (Metal Gear Solid V: The Phantom Pain) zu besprechen, der liebe Dominik aber mal wieder kaum was gespielt hat? Ganz klar: Man schnappt sich das Batphone und klingelt bei dem Ursympathen (nicht: Unsympathen), Radio-Nukular-Fan, Letsplayer und All Around Nice Guy Peter von Pietsmiet durch und der lässt sich auf sein erstes nukulares Abenteuer ein. Danke Peter, immer wieder gerne! Außerdem gibt es erste Infos zu unserem 24-Stunden-Video-Stream, den unsere treuen Patreon-Unterstützer möglich gemacht haben. Danke, ihr seid die besten! Die Regeln unseres sechsundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Jedes Mal, wenn ihr von unseren Versuchen verwirrt seid, die Story zu erklären, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jemand weiß gerade nicht, welche Figur gemeint ist? Austrinken. Level 3: Wenn Peter die Story eines Spiels erklärt: aufmerksam zuhören und dann etwas trinken. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover, auf dem Chris seine Strippenzieherphantasien ausleben kann, stammt von der schnellsten Zeichnerin im Podcastland: Sarah Burrini. Ihren exzellenten Webcomic findet ihr hier. Bei Patreon könnt ihr sie ebenfalls unterstützen. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
14 Sep 2015Episode 27 – Der große Mädchenpodcast05:54:07
Vor gefühlten hundert Jahren angekündigt, eine Million Mal angeteased, ist er endlich hier: Der bislang längste Podcast aus unseren Produktionsstätten in Mordor und Isengard rund um unsere persönlichen Anekdoten zum Thema Beziehungen. Zwischen allen albernen und grenzwertigen Momenten versuchen wir auch euch ein wenig Rat mit auf den Weg zu geben. Gleichzeitig schwanken wir zwischen sehr emotionalen, persönlichen Momenten und allgemeinen Aussagen – wir hoffen, der Unterschied ist immer klar. Gemeinsam mit unseren Freunden von PARSHIP, verlosen wir ein Jahr Mitgliedschaft für PARSHIP. Was ihr tun müsst um die Mitgliedschaft zu gewinnen? Kommentiert unterhalb des zugehörigen Blogeintrags auf http://www.radionukular.de Erzählt uns eine Geschichte aus eurem Liebesleben – also jetzt so Beziehungskram. Nichts schmuddeliges. Am 27. September wählen wir den Gewinner/die Gewinnerin und schicken ihm/ihr eine Mail. Die Regeln unseres siebenundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Jedes Mal, wenn ihr denkt: „Kenne ich“, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Es gibt eine neue Anekdote? Austrinken. Level 3: Nicht notwendig. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover stammt von einer neuen Mitspielerin: Die liebe Temel! Ihre Arbeiten findet ihr auf ihrer eigenen Internetseite. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
05 Oct 2015Episode 28 – Dreißig Jahre Jumpman aka (Super) Mario Mario04:44:47
Wenn drei Männer in ihren ersten 30ern (die 130 schaffen wir mit Gentechnik sicher auch noch) zusammen sind, geht es sehr schnell um die bekannteste Videospielfigur unserer Zeit. In diesem Jahr feiert die Welt 30 Jahre Super Mario und wir schließen uns an. Endlich Ü30-Partys für den beliebtesten Hausmeister der Welt. Wir sollen Eure Super-Mario-Maker-Level in unserem 24-Stunden-Stream am 10.10. (ausgestrahlt auf twitch.tv/gameswelt ab 12 Uhr) spielen? Schickt den entsprechenden Code an dominik@radionukular.de oder twittert sie mit dem Hashtag #nukularlive auf Twitter. Die Regeln unseres achtundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Jedes Mal, wenn ies nicht um Mario geht, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Benny Borg schleicht sich in irgend einer Form in den Podcast? Austrinken. Level 3: Für jedes Spiel, über das geredet wird, wird nachgeschüttet. Wer keinen Platz im Glas hat, muss trinken. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover stammt einmal mehr von der lieben Maja, deren Website ihr hier findet: regenmonster.de Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
21 Oct 2015Episode 29 – Zurück in die Nukularkunft05:08:46
Wenn Ihr Euch schon immer gefragt habt, auf was die „1-Punkt-21-Gigawatt!“ aus unserem Introsong eine Referenz sind, dann… geht einfach. Geht nach Hause und mauert Euch ein. Episode 29 widmet sich ganz und gar der wohl stimmigsten Filmtrilogie die es gibt. Wir begeben uns nach Hill Valley in drei Zeitzonen und mehreren Parallelwelten. Dieses Mal sind die Aufzeichnungsbedingungen etwas völlig neues für uns, Herr Nachtsheim hatte in seine Wohnung geladen und wir folgten. Das Ambiente ist dementsprechend etwas anders, die Stimmung aber gut. Wer sich die „Welcome McFly“-Kollektion von unserem Max anschauen möchte, klickt sich direkt zur altbekannten Adresse nerdyterdygang.de durch. Wir glauben: Es ist für jeden etwas dabei. Die Regeln unseres neunundzwanzigsten Trinkspiels: Nur ein Level: Es wird getrunken bei folgenden Worten: Hoverboard, 1985, 2015, Delorean, Biff, George, Fluxkompensator. Na gut. Zerstörerlevel: Auch wenn „Marty“ gesagt wird, wird getrunken. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover stammt vom grandiosen Oleg. Dieses Mal konnten wir uns weder für ein Motiv, noch eine Epoche entscheiden und haben deshalb alles wild durcheinander gemischt. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
16 Nov 2015Episode 30 – Pixar zum Brunch04:43:15
Kurz bevor sie zwischen Probenraum und der nachtsheimschen Kuschelmuschel-Filiale verzweifeln um dann auf Livetour zu gehen, raffen sich die drei schlafbefreiten Podcaster Max, Chris und Dominik noch einmal dazu auf, eine neue Episode zu produzieren. Zu Käsespezialitäten, dem besten Olivenöl der Weltgeschichte und ausgewählten Teesorten wird dieses Mal eine Palette animierter Wunderwerke gereicht: Mit Freuden widmen wir uns dem Animationsstudio, das wie kein zweites für Qualität steht. Leider hallt Chris in dieser Aufnahme ein wenig. Er bestand darauf, große Teile des Podcasts vom Flur aus in die Küche zu schreien. Verrückter Typ. Die Regeln unseres dreißigsten Trinkspiels: In Level 1 wird getrunken, wann immer jemand „is das so?“ sagt. In Level 2 trinkt ihr, wann immer Essen erwähnt wird und in Level 3 trinkt ihr euer Glas leer, wenn wir mal wieder auf ein nicht jugendfreies Thema abdriften. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover stammt vom grandiosen Oleg. Chris wollte unbedingt eine Maschine sein, denn er fühlt nichts. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
08 Dec 2015Episode 31 – Hey, hey, hey… wir waren grad auf Tour02:39:35
Kennt Ihr noch Radio Nukular? Sie sind zurück! In Podcastform! Für alle daheim gebliebenen und die, die wissen wollen, ob sich die drei Dullis nach ihrer Tour immer noch vertragen können, steht eine Nachbesprechung unserer Livetour ins Haus. derfeineherrsommer@gmail.com freut sich natürlich weiterhin über Eure zahlreichen E-Mails, wir sammeln aber schon einmal Beutelpost für den guten Mann. Schickt diese bitte an die folgende Postadresse: Web Media Publishing Christian Gürnth - Stichwort: Herr Sommer Baierbrunner Straße 3 81379 München wir leiten das sehr gerne weiter. Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne dass jemand darüber quatscht. Die Regeln unseres einunddreißigsten Trinkspiels: In Level 1 wird getrunken, wann immer jemand „derfeineherrsommer@gmail.com“ sagt (wenn durcheinander gesprochen wird, für jeden Sprecher einmal). In Level 2 trinkt ihr, wann immer Essen oder eine der Tourstädte erwähnt wird. In Level 3 trinkt ihr euer Glas leer, wenn ihr nicht mit auf Tour wart und denkt „WTF?“ oder mit auf Tour wart und denkt „Jaja, so war das.“ Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover stammt vom fantastischen Björn, dessen Arbeiten ihr auf seiner Seite findet (Hingucker dabei! Definitiv vorbeischauen!) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
16 Dec 2015Episode 32 – Das nukulare Weihnachtsfest03:47:19
Der Tag, auf den wir alle warten steht kurz bevor. Unsere Wohnungen sind geschmückt, unsere Kühlschränke gefüllt und die Stimmung so freudig wie nie. Schon bald werden wir bei gemütlichem Licht zusammen sitzen und gemeinsam Star Wars – Das Erwachen der Macht anschauen. Danach aber, ist es Zeit für das andere Fest der Liebe. Irgendwo zwischen Spekulatius, Geschenken, Filmen und Musik liegt dieser Podcast, der Anekdoten der vergangenen und gegenwärtigen Weihnacht liegt diese Ausgabe von Radio Nukular. Wir wünschen viel Spaß und einen frohen Krieg der Ster… Weihnachten, wir meinen Weihnachten! Die Regeln unseres zweiunddreißigsten Trinkspiels: In Level 1 wird für jedes Erwähnen von Alkohol getrunken (Mehrfachnennungen zählen natürlich auch!). In Level 2 trinkt ihr, für die Nennung von Filmen/Serien, die ihr kennt. In Level 3 trinkt ihrfür die Nennung von Filmen/Serien, die ihr nicht kennt. In Level 4 trinkt ihr aus, wenn Max Lache atemlos wird. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover stammt von Serientäter Oleg – es war uns wie immer eine Ehre Model zu “stehen“. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
25 Dec 2015Episode 33 – Eine nukulare Hoffnung04:38:17
Star Wars, nothing but Star Wars! Wie bereits angesprochen, ist Weihnachten 2015 eigentlich „Star Wars 2015“ oder – wenn man Chris ist „KRIEG DER STERNE ZWEITAUSENDUNDFÜNFZEHN!“ Wir widmen den drei ursprünglich erschienenen Filmen aus dem Hause Lucasfilm fast fünf Stunden Podcast – was auch erklärt, weshalb Prequels, Spiele, Bücher, Serien, Servietten und Genitalhygenie mit dem berühmten Star-Wars-Logo nur eine untergeordnete Rolle spielen. Aber keine Sorge: Vieles davon werden wir in künftigen Episoden thematisieren, doch zunächst wollten wir – beflügelt von Episode VII, der hier natürlich ebenfalls besprochen wird, einen Grundstein für den Rest dieses unfassbar großen Universums legen. Die Regeln unseres dreiunddreißigsten Trinkspiels: In Level 1 wird für jedes Erwähnen von X-Wings und TIE-Fightern getrunken (Mehrfachnennungen zählen natürlich auch!). In Level 2 trinkt ihr, für die Nennung von Luke, Obi-Wan und Han Solo. In Level 3 trinkt ihr für die Nennung von Sith, Jedi und George Lucas. In Level 4 trinkt ihr aus, wenn der Realismus von Star Wars angesprochen wird. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover stammt von Serientäter Oleg – es war uns wie immer eine Ehre Model zu “stehen“. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, Brian Henson zum Beispiel ist nicht der Bruder, sondern wie Christian richtig sagt: der Sohn von Jim Henson; außerdem ist der Star-Wars-Weihnachtspunsch alkoholfrei. Wer weitere findet: ab damit in die Kommentare!
15 Jan 2016Episode 34 – Party like it's 199505:20:49
Max! Chris! Dominik! Wir müssen zurück, zurück ins Jahr 1995! Als unser Finanzhai noch Punk war, Boybands noch aus Prinzip schlecht und die Kelly Family kollektives Hass- und Liebesobjekt der Nation war, erschienen Alben, Maxi-CDs, Filme, Serien und Spiele, die für immer Teil unserer Erinnerungs-DNA geworden sind. Wir wünschen viel Spaß mit unserem zweiten Jahresrückblick, der nur eine Frage offen lässt: "Is Keyser Söze in the box, nootch?" Die Regeln unseres vierunddreißigsten Trinkspiels: Es gibt nur ein Level – WARNUNG! Wir raten DRINGEND davon ab, dieses Trinkspiel mit Alkohol zu spielen. Wir raten zu Kamillentee – Ihr trinkt, wann immer Chris "ähm" sagt. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover stammt von Serientäter Oleg – nein, wie haben ihn nicht an seinen Schreibtisch gefesselt. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, die Aussprache von Descent beispielsweise erfolgt nicht mit einem i-Laut sondern mit einem Schwa in der ersten Silbe – wir Dödel! Wer weitere findet: ab damit in die Kommentare!
31 Jan 2016Episode 35 – Bullys, Mobbing und die Kommentarkultur04:10:27
Liebe Freunde, mit Episode 35 zieht wieder etwas Ernsthaftigkeit in unseren Podcast. Natürlich werden wir nicht über die volle Länge der Episode bitterernst sein – tatsächlich beginnt diese Ausgabe mit einem recht lockeren Rückblick auf unseren Besuch bei den Rocket Beans – aber der Ton liegt dennoch viel näher am Mädchen-Podcast. Wir sind keine Psychologen, Therapeuten oder sonstige Experten auf diesem Gebiet, lediglich drei Typen die leider auch ihre Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt haben. Wir hoffen, dass dieser Podcast einigen vielleicht hilft, über ihre eigenen Erfahrungen zu sprechen – mindestens aber für einige interessant ist. Das Trinkspiel entfällt dieses Mal. Stattdessen möchten wir hier nochmals darum bitten: Wenn ihr Opfer von Mobbing seid, sucht einen Ansprechpartner. In der Schule ist jeder Lehrer dazu verpflichtet, Euch zuzuhören und angemessen zu handeln, zudem gibt es Vertrauenslehrer und Schulpsychologen – doch oft ist ein guter Freund oder ein Ansprechpartner in der Familie besser. Hier könnte nur Ihr entscheiden, überlegt Euch gut, mit wem Ihr sprechen möchtet aber tut es. Eine altbewährte Anlaufstelle für jede Art von Problemen ist die Nummer gegen Kummer, die ihr anonym und kostenlos via Mail und Telefon erreichen könnt. Eine Hilfreiche Informationssammlung über Cybermobbing bietet Cybermobbing Hilfe und Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung bietet ebenfalls Hilfe an. Solltet Ihr selbst gute Beratungsstellen und -angebote kennen oder mit dem Teilen Eurer Geschichten anderen Mut geben wollen: der Kommentarbereich steht Euch offen. Das aktuelle Cover stammt erneut vom lieben Oleg
18 Feb 2016Episode 36 – Super Nukular Fighter Turbo XXXVI Feat. Ultra Robin03:32:56
Zur Veröffentlichung des fünften (HAHAHAHAHAHA!) Street-Fighter-Titels haben wir uns eine der wichtigsten Spielereihen des "Versus Fighting Games"-Genres angeschaut. Dabei stand uns Robin "Kuschelmaschine" Rottmann – bekannt aus diversen Streamingproduktionen der kollegialen Freunde von Gameswelt – zur Seite. Er gleicht das Unwissen von Dominik "Hat wieder alle Filme gesehen" Hammes aus und fügt sich außerdem hervorragend in unser Triumvirat der Chaoten ein. Hallo Robin! Das aktuelle Cover stammt von unserer liebevollen Stammzeichnerin Maja! Danke! Das Trinkspiel von Episode 36 ist denkbar einfach: Bei jedem "Hallo Robin!" und jedem "Yoga" wird getrunken. Ihr armen Seelen! (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
28 Feb 2016Episode 37: Der Nukuplauschangriff02:39:56
Hey Freunde! Willkommen zu unserem Crossover mit einer Instanz im Podcastgeschäft: dem Plauschangriff. Der liebe Gregor hatte uns anlässlich unseres Besuchs im Hause Rocket Beans TV auf die heilige Couch geladen, um über Podcasts zu reden. Völlig exotisches Thema aber wir widmen uns ja gerne der Nische. Wir hatten sehr viel Spaß und an dieser Stelle nochmals vielen, vielen Dank für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit gemeinsam über unser Lieblingsmedium zu quatschen und das auch in unserem Feed zu veröffentlichen. Klasse eBayer, gerne wieder! Das Trinkspiel von Episode 37: Bei jedem Insidergag, jedem Hintergrundgeräusch und Techniknerderei dürft ihr trinken. (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
20 Mar 2016Episode 38 – Spielzeug!04:39:15
Plastik, Plastik und noch mal Plastik – daraus bestand die Kindheit unserer drei Helden. Naja, um ehrlich zu sein, waren auch Papier und Gummi vertreten. Bis heute verursacht der Anblick einer 80er-Jahre-Turtlesfigur große Emotionen. Begleitet uns auf einer Reise durch einen Spielzeugkatalog und unsere Erinnerungen. Plastik, Plastik und noch mal Plastik – daraus bestand die Kindheit unserer drei Helden. Naja, um ehrlich zu sein, waren auch Papier und Gummi vertreten. Bis heute verursacht der Anblick einer 80er-Jahre-Turtlesfigur große Emotionen. Begleitet uns auf einer Reise durch einen Spielzeugkatalog und unsere Erinnerungen. hasbrobanner Die netten Menschen von Hasbro haben uns freundlicherweise zwei dicke Preispakete geschnürt. Ihr wollt das komplette "Combiner Wars"-Set der Transformers oder den "First Order Special Forces TIE Fighter" der Black Series gewinnen? Schreibt einen Kommentar unter dieser Folge auf unserer Website und erzählt von Eurem Lieblingsspielzeug. Um klar zu machen, welchen der beiden Gewinne ihr haben möchtet, schließt mit "Autobots, roll out!" für Transformers oder "May the force be with you!" für den TIE Fighter. Viel Glück! Mit dabei ist dieses Mal auch fast die komplette Crew des NuKuH-Podcastuniversums, das seit Kurzem nicht nur Radio Nukular, Rumble Pack und die Medien-KuH umfasst, sondern sich mit den Neuzugängen Im Autokino (Max und Nanoo), Trailerschnack (Chris und Joel) und der Anytime Late Night (Dominik und Julian) locker verdoppelt hat – schaut doch mal vorbei! Das Trinkspiel von Episode 38: Bei jedem "Erinnert ihr Euch...?", "Ghostbusters" oder "He-Man" dürft ihr trinken. Ihr hört einen Furz – egal ob echt oder nicht (fragt nicht)? Austrinken. (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol auf. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
12 Apr 2016Episode 39 – Das Internet – früher!03:49:31
Hi! ASL? Cool, dass ihr auch online seid! Wir haben uns zusammengefunden um gemeinsam die "frühen Tage" des Internets (nicht das Arpanet aber immerhin circa ab 96. "Ihr meint also eher das World Wide Web!" Sei doch still). Was waren Eure ersten Erfahrungen online? Einfach in den Kommentaren posten, zu gewinnen gibt es dieses Mal aber leider nichts, sorry! Als Cover-Zeichnerin konnten wir erneut Maja gewinnen, die uns vor zwei Jahren zur ersten Episode in Geisterjäger verwandelt hat. Mehr von ihr findet Ihr auf Majas Blog und ihrem Tumblr. Das Trinkspiel von Episode 39: Immer wenn wir eine nostalgische Erinnerung bei Euch auslösen, dürft ihr trinken. Chris Stimme geht auf einmal eine Oktave hoch? Austrinken. (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol auf. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
30 Apr 2016Episode 40 – Drei nukulare Dons reden über Gangster02:30:27
Wir haben heute einen Podcast für Euch, den Ihr nicht ablehnen könnt. Mit einem Auge für den groben Überblick über Filme, Serien und Spiele über ein grobes Geschäft widmen wir uns Gangstern aller Couleur. Unser Cover stammt von Serienzeichner Oleg, der nun offiziell Chris so zugerichtet hat, wie niemand vor ihm. Das Trinkspiel von Episode 40: Immer wenn wir einen Film, eine Serie nennen die ihr kennt, dürft ihr trinken. Wir nennen etwas, was ihr nicht kennt? Austrinken! (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol auf. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
26 Jun 2016Episode 41: Schluckauf im Nukularland03:25:23
…aaaand we're back. Endgültig zurück aus der Pause und im Falle von Max: Zurück aus Disneyland Paris, was uns den Start gibt, Anekdoten über unsere vergangene Besuch in diversen Freizeitparks, Märchenparks und ähnlichem auszutauschen. Mit dabei: ein wunderbarer Lachflash und sehr unausgegorene Zukunftspläne.Unser Cover stammt von Serienzeichner Oleg, der uns in einen Freizeitpark irgendwo zwischen Idealvorstellung und Albtraum transportiert hat. Das Trinkspiel von Episode 41: Immer wenn es um Körperfunktionen geht, dürft ihr trinken. Wir reden über den Movie Park? Austrinken! (Wir rufen hiermit ausdrücklich nicht zum Konsum von Alkohol auf. Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
01 Jul 2016Episode 42: Der frische Prinz von Radio Nukular02:43:53
So here's the story all about how this podcast got flipped turned upside down so let us take a minute to sit right here and tell you how Will Smith became a star after Fresh Prince of Bel Air. In West-Germany born and raised, behind computer and television screens was were we spent most of our days. Chillin' out maxin' relaxin' all cool and never shooting some b-ball outside of the school… Dieses Mal ist die liebe Maja für unseren 90er-Kostümwechsel verantwortlich! Das Trinkspiel von Episode 42: Jedes TH bei Will Smith von Chris: Prost! Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
12 Jul 2016Episode 43 – Endlich Urlaub!03:11:52
Chris, Dominik und Max fahren dieses Jahr gemeinsame auf Tour und bereisen 14 deutsche Städte. Natürlich ist das nicht die erste Reise unserer drei Chaoten: Seien es die Türkei, Kreta, die USA, Großbritannien, Paris oder Bergen (am See) – wir blättern durch unser Erinnerungsalbum bisheriger Reisen, Ausflüge und Urlaube. Ein neuer Zeichner ist dieses Mal mit an Bord: Johannes ist verantwortlich für den bunten Mix aus Essen, Mallrats, New York und Skiurlaub. Sehr cool geworden! Das Trinkspiel von Episode 43: Jedes "Fahrrrrrahd": Prost! Jedes Mal, wenn es ums Essen geht trinkt ihr aus. (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
31 Jul 2016Episode 44 – Sechs Fäuste hauen den Lukas
In unserer vierundvierzigsten Ausgabe widmen wir uns dem Leben und Werk von Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer. Obwohl er an unzähligen Filmen mitgewirkt hat, ist dies eine der kürzesten Ausgaben geworden. Zu den Gründen gibt es im Podcast selbst genug Aussagen. Nicht vergessen: Von Freitag, dem 5.8. bis Samstag dem 6.8. findet von 16 Uhr bis 16 Uhr ein 24-Stunden-Livestream auf twitch.tv/gameswelt anlässlich unseres zweiten Geburtstags statt! Serienzeichner Oleg, hat wieder zugeschlagen und zeigt uns beim Essen von Speck und Bohnen. Das Trinkspiel von Episode 44: Jedes Mal, wenn Dominik und Chris durcheinander reden: Prost! Jedes bekannte Zitat heißt: trinken. Bei jedem unbekannten müsst ihr austrinken. (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
13 Sep 2016Episode 45 – Das nukulare Sammelsurium04:59:29
Dieses Mal senden wir direkt aus der Geschirrspülerküche von Max. Zwischen der Vorbereitung auf die Zurückgespult-Tour haben wir die beiden Kuschelmuschels besucht und widmen uns ganz dem Thema Sammeln und Sammelleidenschaft. Von Ü-Ei-Figuren über Paninisticker bis zu Comics, Filmen und Spielzeug besprechen wir alle Objekte der Sammlerlust und machen natürlich wieder äußerst viel Quatsch. Als Zeichner ist Johannes wieder mit dabei! Luftlöcher für Dominik waren nicht mehr drin? Naja! Besucht ihn auch auf Facebook! Das Trinkspiel von Episode 45: Trinkt einfach bei jedem neuen Sammelobjekt. Oder auch bei jedem zweiten. (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
26 Sep 2016Episode 46 – Der große "Kevin Smith"-Podcast05:21:16
Über fünf Stunden über den Regisseur und Autor von Clerks, Mallrats, Chasing Amy, Dogma, Jay and Silent Bob Strike Back und Clerks 2 – doch auch über seine anderen Werke wird kein Mantel des Schweigens gehüllt. Comics, TV, Bühnenprogramm, Podcasts und viel mehr stehen ebenso in der Vita des Mannes aus New Jersey. Erfahrt, wie sein Werk Dominik beeinflusst hat, welchen Gag von ihm Max am liebsten als seinen eigenen verkaufen würde und wie unsere Gäste Joel, Tim, Julian, Nilz und Etienne über Smith denken. Wer hat das unfassbar detaillierte Cover gezeichnet? Natürlich unser lieber Oleg. Ganz viel Liebe an ihn! Das Trinkspiel von Episode 46: Dominik springt zu einem bereits genannten Film zurück oder bringt die zeitliche Abfolge der Anekdoten durcheinander? Prost! Es wird "Clerks" gesagt? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
28 Oct 2016Episode 47 – Rollenspiele im Crossover04:32:41
Mit Episode 47 öffnen wir eine epische Schatztruhe und offenbaren die erste Ausgabe von R&R, dem ersten großen Crossover zwischen Radio Nukular und dem nicht minder hörenswerten Bruder Rumble Pack. Der Anlass könnte schöner nicht sein: Um gemeinsam über das riesengroße Thema der digitalen Rollenspiele zu sprechen, haben wir Julian "King of the Nerds" Laschewski und Tim "Metaldanceexperte" Hielscher in unsere Gruppe geladen. Anlass und Partner dieser Episode ist: Skyrim! Anlässlich des Releases der Special Edition quatschen wir nicht nur über Rollenspiele sondern verlosen auch zwei Merchandise-Pakete im Wert von 200€! Kommentiert einfach unter dieser Episode mit Eurem liebsten Rollenspiel und weshalb der gewählte Titel für Euch so wichtig ist. Wir losen dann aus. Wer hat das wunderbare R&R-Cover gezeichnet? Natürlich unser lieber Oleg. Ganz viel Liebe an ihn! Das Trinkspiel von Episode 47: Julian wird aufgezogen, weil er ein Spiel gespielt hat? Prost! Ein gewisser Herr der Drachen wird erwähnt? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
20 Nov 2016Episode 48 – Das Nukular Entertainment System (NES)05:12:03
Das NES Classic Mini hat den Retrotrend beim Schopf gepackt und die Gamer direkt im Herzen getroffen. Grund genug für uns, gemeinsam mit zahlreichen Gästen* einen Blick in die ganz persönliche Historie der Konsole zu werfen, die jetzt wieder im Miniformat in unseren Wohnzimmern steht. Gemeinsam mit Nintendo verlosen wir eine der begehrten Retrokonsolen. Schreibt uns, von welcher Konsole ihr gerne eine Neuauflage sehen würdet. Unter den Kommentaren losen wir bis zum 1. Dezember ein NES Classic Mini aus. Der Blick in das nukulare Wohnzimmer, sprich das Cover dieser Ausgabe stammt dieses Mal von einem neuen Zeichner: Sagt alle lieb "Hallo, David!", schön dass du da bist! *(Mit dabei sind: Fabian Doehla, Etienne Gardé, Joel von Trailerschnack, Daniel Schäfer, Timur, DeChangeman, Larissa Rieß, Timur Salincakli, Gunnar Lott von Stay Forever, Sebastian Moritz, Chris himself, Kotta, Mischa Krewer) Das Trinkspiel von Episode 48: Chris sagt "Vadder"? Prost! Ein Gastbeitrag kündigt sich an? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
01 Dec 2016Episode 49 - Back to School04:32:15
Huch, da sind wir wieder! Mit einem viereinhalb Stunden langen Ausflug in unsere schulische Vergangenheit sowie einer überraschend ernsten Bildungsdebatte (geführt von Laien, also bitte Vorsicht!) wartet unsere neunundvierzigste Episode auf. Was könnte schöner sein? Tatsache ist, dass wir nicht alle Geschichten aus 13+ Jahren Schule und weiteren Ausbildungen verpulvert haben. Der Anekdotensack bleibt prall gefüllt! Dieses Mal zeichnet die liebe Maja für unser Cover verantwortlich! (ZEICHNET, versteht ihr?) Das Trinkspiel von Episode 49: Chris Finanztalent wird erwähnt? Prost! Es werden alte Dokumente vorgelesen? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
18 Dec 2016Episode 50 – Nukular is a Battlefield04:18:18
Battlefield gehört im Prinzip seit des ersten Titels Battlefield 1942 zu den wichtigsten Shootern und mittlerweile auch den größten Gaming-Franchises überhaupt. Grund genug, dass wir uns der 2002 gestarteten Spielreihe im Detail widmen. Gemeinsam mit Battlefield-Experte Sebastian Moritz und zahlreichen Gästen* wurden es über 4 Stunden Gespräch. Kann man machen! Das Cover dieser Ausgabe stammt zum zweiten Mal vom lieben David, Schöne Nummer! *(Mit dabei sind: Sebastian Johannsen, Gamma, Timur, Julian Laschewski, Fabian Siegismund und Dennis Becker) Das Trinkspiel von Episode 50: Dominik spricht nach langer Stille wieder? Prost! Ein Gastbeitrag kündigt sich an? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
28 Dec 2016Episode 51 – Die 1996er Jahresrückschaurevue06:08:39
In unserer einundfünfzigsten Ausgabe feiern wir natürlich nicht nur den besten Episoden-Titel den wir je hatten, sondern auch das Jahr 1996. Von Blümchen und Diablo bis hin zu Tin Cup durchforsten wir das popkulturelle Jahresgeschehen. Dabei glänzen wir mit jeder Menge vor-weihnachtlicher Disharmonie und Liebe zur Vollständigkeit in Sachen Musikcharts. Das Cover dieser Ausgabe stammt natürlich von unserem lieben Oleg, thank you for our lemon tree. Das Trinkspiel von Episode 51: Einer verbietet einem anderen den Mund? Prost! Man beleidigt sich gegenseitig? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
30 Jan 2017Episode LII - Die Prequels schlagen zurück04:52:40
Vor 'ner Woche, in drei Wohnungen im Herzen der Bundesrepublik... George Lucas ist verschwunden. In seiner Abwesenheit haben die obersten Köpfe von Disney und Lucasfilm ROGUE ONE, den ersten Star-Wars-Film abseits der großen Skywalker-Saga produziert. Grund genug diesen Film und die umstrittene PREQUEL-Trilogie zu besprechen. Das Cover dieser Ausgabe stammt natürlich von unserem lieben Oleg, so viele Jar Jars! Danke! Ihr möchtet Euren Avatar auch mit einer Jar-Jar-Maske verbessern? Der liebe Oleg hat uns ein kleines PNG gebastelt, mit dem das kein Problem sein sollte. Macht mit beim großen Jar-Jar-Event, ladet die Datei bastelt Euren Avatar neu ODER ladet DIESE Datei, druckt sie aus, schneidet die Nasenlöcher aus, bringt eine Schnur in den markierten Löchern an, setzt sie auf, macht ein Foto und postet es mit dem Hashtag #LegionOfJarJars! Das Trinkspiel von Episode 52: Ein Name wird vergessen, angezweifelt, falsch wiedergegeben? Prost! CGI-Bashing, Anakin-Bashing? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
21 Feb 2017Episode 53 - In Wayne's World hält Austin Powers mal die Axt03:07:57
Anlässlich des 25. Jubiläums von "Wayne's World" begeben wir uns in den Sumpf von Mike Myers Filmographie und entdecken viel Vertrautes aber auch neue Perlen. Von den Fernsehtagen bei Saturday Night Live über Inglorious Basterds bis Supermensch -- Mike Myers Karriere ist bunt und granatenstark (Moment... falscher Film). Das Trinkspiel von Episode 53: Die Moderation wechselt, gefühlt? Prost! Wir reden über einen neuen Film? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
15 Mar 2017Episode 54 - Guilty Pleasures03:34:44
Dinge die man toll findet, die man liebt - aber für die man sich ein wenig schämt. Sei es Musik, Serien, ein Film, ein Spiel oder gar etwas zu essen - das sind Guilty Pleasures und wir haben eine Menge davon. Auch unsere Gäste: Robin Rottmann, Timur Salincakli, Chris Nanoo, Sammy Amara, Steve Buchta und Phillip Jordan gestehen peinliche Dinge (oder?). Viel Spaß! Das Trinkspiel von Episode 54: Ihr habt dieses Guilty Pleasure auch? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
22 Mar 2017Episode 55 - Mighty Morphin Alien Turbo Power Nukular in Space
Wir haben es getan, zum aller ersten Mal: Anlässlich des neuen Power-Rangers-Films, der sich diese Woche anschickt, die Franchise in Michael-Bay-Manier wieder zu beleben, besprechen wir den Reboot sowie unsere Erfahrungen mit den "Teenagers with Attitude"! Wer dem, aktuell immer noch laufenden Power-Rangers-Marathon auf Twitch beiwohnen möchte: Hier lang. Das Foto, das Chris in einer Nukular-Variante sehen möchte, findet Ihr hier. Das Trinkspiel von Episode 55: Das Wort "trash" fällt? Prost! Eine Ranger-Farbe wird erwähnt? Austrinken! Ihr schaut während des Podcasts Power Rangers ohne Ton und eine neue Folge beginnt? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover hat die liebe Maja beigesteuert. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
03 Apr 2017Episode 56 - Unser erster flotter Dreier03:33:20
Bei der Besprechung künftiger Themen fiel uns immer wieder auf, dass es zahlreiche Dinge gibt, die uns am Herzen liegen, die sich aber nicht unter einem 3-Stunden-Themenkomplex abhandeln lassen. Daher haben wir uns zu einem Experiment entschieden: Der Flotte Dreier. Jeder bringt ein Thema mit, alle diskutieren. Wir hatten Spaß und es gab Pizza! Das Trinkspiel von Episode 56: Es wird gesungen? Prost! Ihr bekommt Hunger? Austrinken! Es wird ironisch über Restkarten lamentiert? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal vom guten Johannes Lott! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare
08 May 2017Episode 57 - Volle Lehrjahre: Ausbildung, Studium und Milestones
Die langersehnte Fortsetzung des Zivi-Podcasts ist hier. Wir durchstreifen unsere Vita und entdecken dabei grandiose Agenturkonzepte, unfassbare Bürokratie, entdecken das Gegenteil von Gesichterparty sowie die hellen und die dunklen Seiten des Praktikantenseins. Das Trinkspiel von Episode 57: Wir wechseln das Thema? Prost! Wir driften in unerklärliche Witze ab? Austrinken! Wir oder einer von uns erleidet einen Lachflash? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal vom fantastischen Adrian! (Wer den Leitern-Gag versteht, der war auf unserer letzten Tour.) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
16 Jun 2017He. Did. The. Fucking. Interview.02:05:49
Nuff said.
28 Jun 2017Episode 59 - Alien: Das nukulare Wesen aus einer fremden Welt02:32:33
Huch! Wir sind es wieder. Gemeinsam mit dem frisch gebackenen Alien-Fan Max Nicolas Nachtsheim, ackern sich Chris und Dominik durch die Alien-Franchise. Das ist unsere normale Besetzung und auch unsere übliche Vorgehensweise? Gegenfrage: Du liest den Text bis hier hin? Danke! Das Trinkspiel von Episode 59: Wir loben das Giger-Design? Prost! Wir beleidigen uns gegenseitig? Austrinken! Wir reden schlecht über Euren Lieblingseintrag in der Welt von Alien? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal von Stammzeichner Oleg!
20 Jul 2017Episode 60 - Der große Playstation-1-Podcast06:36:45
Knappe 6 Stunden lang läuft unser großer Podcast zu Ehren der ersten Playstation. Mit Gastbeiträgen dabei sind Bass Sultan Hengzt, Simon Krätschmer, Faultier McFly, Stalking Lukas, Lance Butters, Ahzumjot, Larissa Rieß, Peter Smits, Timur Salincakli, Tim Schwerdter, Tim & Julian von Trailerschnack, Joel von Rumble Pack, Michael Zeis von Gameswelt, De Changeman, Colin Gäbel, Dennis aka TheLocustreign. Als Gast außerdem ab und an dabei: Dominik! Das Trinkspiel von Episode 60: Dominik sagt was? Prost! Ihr kennt das genannte Spiel nicht? Austrinken! Wir reden schlecht über Euer Lieblingsspiel? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal vom wunderbaren Herr Scheffel! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
05 Aug 2017Episode 61 - Spinnenmann, Spinnenmann04:42:27
Obacht, es wird albern. Gemeinsam mit sehr lieben Gästen (Stalking Lukas, Illustrator Dave aka Herr Scheffel, Dominik von Choking Hazard, Susi von Susis Nerdheaven und EMP, Fabian Döhla sowie Joel und Steve von Trailerschnack) schwingen wir uns durch die berühmtesten Häuserschluchten der Popkultur: Gemeinsam mit Peter Parker widmen wir uns Comics, Filmen, Serien, Spielen und Spielzeug des freundlichen Webslingers aus der Nachbarschaft. Das Trinkspiel von Episode 61 (Vorsicht! Hardcore!): Es fällt der Ausdruck "Spinnenmann"? Prost! Peter Parker wird erwähnt? Austrinken! Für jeden Filmauftritt von Spidey gibt es einen Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal vom grandiosen Johannes Lott! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
07 Sep 2017Episode 62 - Lies mich!03:21:15
Unsere 62. Episode ist der große Bücherpodcast. Wir besprechen die Wichtigkeit des Lesens, Lieblingsbücher und gehen in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung auf das immer noch existierende Problem des funktionalen Analphabetismus ein. Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag und daher haben wir uns zusammengetan um das Lesen und Schreiben zu feiern, das Ganze soll sich aber auch lohnen: Unter dem Link https://www.surveymonkey.de/r/QuizWAT17 findet ihr ein Quiz. Dort müsst ihr drei Fragen zum funktionalen Analphabetismus beantworten. Die Antworten findet ihr auf www.iCHANCE.de. Unter den Teilnehmern, die alle Fragen richtig beantwortet haben und die Teilnahmebedingungen erfüllen, verlosen wir sieben hochwertige Preise. 1 x Oculus Rift + Touch Bundle & 100€ Büchergutschein. 1 x Nintendo Switch Konsolein Schwarz & The Legend of Zelda: Breath of the Wild & ein 100€ Büchergutschen. 5 x Kindle Paperwhite incl. 70€ Geschenkgutschein für Kindle Inhalte. Das Trinkspiel von Episode 62: Wir nennen ein Buch, das ihr kennt? Prost! Eins, das ihr nicht kennt? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal vom wundervollen Adrian!
26 Sep 2017Episode 63 – Umzugsgeschichten03:31:23
Ihr habt es bereits mitbekommen: Durch Zufall sind wir alle drei in diesem Jahr umgezogen. Grund genug, das Themas auch hier anzusprechen, so lange es frisch für uns ist. Wie man gut, schlecht, schnell, langsam und sinnvoll umzieht, da sind wir keine Experten aber wir haben schon mit solchen zusammengearbeitet. Viel Vergnügen! Das Trinkspiel von Episode 63: Ihr habt eine ähnliche Geschichte? Prost! Ihr hättet Chris Hausrat geklaut? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal von dem extravaganten Oleg!  Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
20 Oct 2017Episode 64 - Tote Menschen starben langsam (Der große Bruce Willis Podcast)05:19:16
Über fünf Stunden lang haben wir über einen Mann geredet, dessen Karriere wesentlich von Auftritten in einem schmutzigen Unterhemd dominiert wurde. Chris entdeckt sein Talent für das Nacherzählen von Filmen und es werden jede Menge Komplimente ausgetauscht. Das Trinkspiel von Episode 64: Ihr habt den genannten Film mit Willis gesehen? Prost! Ihr habt ihn nicht gesehen? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal von dem sehr gut gekleideten Johannes! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
30 Oct 2017Episode 65 - Technik von kurz nach früher bis jetzte - aka Everybody hates 3D04:22:09
Willkommen zum chaotisch unqualifizierten Talk über Videorecorder, iPods, Mikrofonlautsprechern, Carrera-Bahnen  blinkenden Schuhsohlen, Mobiltelefonen und Navigationssystemen. Das Trinkspiel von Episode 65: Ihr denke "Kenn ich!"? Prost! Ihr denkt "Hä? Watt?"? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal von dem sehr gut gekleideten Johannes! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
09 Dec 2017Episode 67 - Tourtalk & Gremlins02:34:53
Hey, hey, hey! Wir sind zurück von der Tour! Endlich halbwegs erholt und zurück im Podcastsessel quatschen wir über die wundervolle Tour und zwei der absurdesten Filme der 80er: Gremlins und auch... Gremlins 2!  Diese Folge wird von Casper Matratze präsentiert. Einfach auf http://casper.com eine Matratze auswählen und mit dem Rabattcode „radionukular“ lockere 75 Euro sparen. Das Trinkspiel von Episode 67: Ihr habt einen Favoriten unter den Gremlins? Prost! Ihr habt noch nie Gremlins gesehen? Zweimal Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
22 Dec 2017Episode 68 - Nukular Up Your Life! Unser Jahresrückblick 199705:42:02
Was für ein Jahr war das bitte? Also 1997, nicht 2017. Was war 2017 schon? Ja klar, zwei Touren von Radio Nukular, ein grandioser "Star Wars" kam ins Kino, ein Verrückter demontiert die USA aber sonst? 1997 ist diesem Jahr klar überlegen. Daher widmen wir unsere letzte Episode 2017 einem der neunzigermäßigsten 90er Jahre Jahr jemals. Denn 1997 gehört mindestens in die Top 10 der 90er Jahre. Das Cover stammt einmal mehr aus der Feder von Oleg. Danke!  Wir rufen erneut zum Folgen und freundlichen Ansprechen von Jana Groß von Bell Book and Candle (BBC) auf Twitter und Instagram auf. Das Trinkspiel von Episode 68: Ihr kennt einen Song/Film? Prost! Ihr habt eins der Spiele NICHT gespielt? Prost! Ihr erwischt Euch beim Mitsingen? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!
13 Feb 2018Episode 70 - Remakes, Reboots, Neuauflagen: Games03:33:02
Immer und immer wieder werden wir mit Remakes und Reboots in allen Sparten der Popkultur konfrontiert.Im ersten Teil unserer launigen Remake-Debatte widmen wir uns den Games: Ob HD-Remake oder Komplett-Reboot, inklusive Wünschen für neue Titel. Das Cover kommt von Serienzeichner Oleg. Danke! Das Trinkspiel von Episode 70: Ihr kennt das erwähnte Spiel? Prost! Ihr habt noch nie davon gehört? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
28 Feb 2018Episode 71 - Remakes, Reboots, Neuauflagen: Film & Fernsehen03:12:07
Immer und immer wieder werden wir mit Remakes und Reboots in allen Sparten der Popkultur konfrontiert.Im ersten Teil unserer launigen Remake-Debatte widmen wir uns den Filmen und auch ein ganz kleines bisschen Neuauflagen von TV-Serien. Das Cover kommt von Serienzeichner Oleg. Danke! Kleine Werbeaktion zu Eurem Vorteil: Mit dem Code "winternukular" könnt ihr zwischen dem 01.03. - 30.03.2018 die klassische Casper-Matratze  mit einem Nachlass von 60€  erwerben Das Trinkspiel von Episode 71: Ihr hasst einen angesprochenen Reboot/Remake? Prost! Ihr zieht den Reboot vor? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
22 Mar 2018Episode 72: War früher (wirklich) alles (?) besser?03:36:31
Meine Damen, meine Herren! Was für ein schönes Gespräch das geworden ist. Klar, Dominik hatte den ersten Technikfail seit Jahren und musste einen Großteil seines Audiocontents neu einsprechen aber sonst: Eine sehr schöne Diskussion über Technik, Essen, Gesellschaft und Konsum früher und heute. Das Cover kommt von Johannes, dem süßen Knuddelbären. Danke! Kleine Werbeaktion zu Eurem Vorteil: Mit dem Code "winternukular" könnt ihr zwischen dem 01.03. - 30.03.2018 die klassische Casper-Matratze  mit einem Nachlass von 60€  erwerben. Hier lang wenn ihr Interesse habt: LINK nicht Zelda. Das Trinkspiel von Episode 72: Ihr glaubt, Dominik hat eine Aussage neu aufgezeichnet? Prost! Ihr wisst es nicht? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
06 Apr 2018Episode 73 - Außenseiter03:20:14
In Episode 73 besprechen wir die Licht- und Schattenseiten des eigenen Außenseiterums von damals bis jetzt. Wir hoffen, Ihr habt Freude daran und darin! Das Cover kommt von Johannes, dem süßen Knuddelbären. Danke! Kleine Werbeaktion zu Eurem Vorteil: Mit dem Code "FRUEHLINGNUKULAR" könnt ihr April 2018 die klassische Casper-Matratze  mit einem Nachlass von 60€  erwerben. Hier lang wenn ihr Interesse habt: LINK nicht Zelda. Das Trinkspiel von Episode 73: Ihr lest immer alle Trinkspieltexte? Prost! Ihr musstest gerade Schmunzeln? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
28 Apr 2018Episode 74 - Pornos.05:19:14
Mit Episode 74 verbinden wir die umfangreichste Vorbereitungszeit unserer Podcastkarriere direkt nach dem Essenspodcast. Als Zeugen der digitalen Revolution, die natürlich auch die Pornoindustrie mitgemacht hat, erinnern wir uns gerade noch an die analoge Zeit der Pornographie aber auch an Pixelbreibummserei. Wir tauschen uns aus, erzählen Anekdoten, machen natürlich auch Witze, beleuchten das ganze aber auch abseits der Zoten ein wenig und lassen Persönlichkeiten aus der Pornoindustrie zu Wort kommen. Viel Spaß! Das Cover kommt von Johannes, dem süßen Knuddelbären. Danke! Das Trinkspiel von Episode 74: Ihr kennt einen genannten Film? Prost! Ihr kennt die Darstellerin oder den Darsteller der genannt wurde? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
11 May 2018Episode 75 - Das Nickelodeon der 90er04:20:37
Es ist eine Herzens- und keine Wissenschaftsangelegenheit: Insbesondere Max hat sich intensiv mit dem (aus unserer Sicht) goldenen Zeitalter von Nickelodeon zu beschäftigen aber auch Chris und Dominik schwelgen in positiven Erinnerungen. Von Ren und Stimpy über Clarissa, Pete & Pete bis hin zu Spongebob geht die Reise. Wir hatten Spaß, wir hoffen, Ihr auch. Das Cover kommt von Herrn Scheffel, der auch die neue, grandiose, inspirierte Kollektion der NERDY TERDY GANG bearbeitet hat. Nicht vergessen: Am 14.05.2018 um 19 Uhr heißt es: Klamotten, Klamotten, Klamotten. In Sachen Familiensicherheit weisen wir noch mal auf unseren Sponsor dieser Folge hin: F-Secure bietet kostenlose Testversionen der Software F-Secure SAFE an  und gibt hilfreiche Tipps, die Euch beim Digital Parenting unterstützen. Das Trinkspiel von Episode 75: Ihr liebt eine der Sendungen? Prost! Ihr kennt die Sendung über die wir reden nicht? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
26 May 2018Episode 76 - Playstation 2 Teil 1: Die Prominenz04:46:59
Episode 76 - Playstation 2 Teil 1: Die Prominenz
12 Jun 2018Episode 77 - Playstation 2 Teil 2: Geheimtipps, Nischenhits, Peripherie und Müll05:27:00
Moment Mal, schon wieder über 5 Stunden Playstation-2-Talk? DU LIEBER HIMMEL. Dieses Mal mit Perlen wie "Knight Rider", "Singstar" aber auch "Katamari" und "Psychonauts". Begleitet uns von Perle zu Perle, zu Peripherie zu Abfall. Als Gäste sind dieses Mal Timur von Casper und Guga von Guga.TV mit dabei. Das Cover kommt vom fantastischen Johannes!!
26 Jun 2018Episode 78 - John Hughes03:55:31
Es beginnt irgendwo in den Büros einer der wichtigsten Comedy-Publikationen der USA und streckt sich über die (Neu-)Definierung des Teeniefilms bis hin zu einer der erfolgreichsten Komödie und darüber hinaus. Die Rede ist von der Karriere von John Hughes, der wir uns heute widmen. Das Cover kommt vom unglaublichen Adrian!
17 Jul 2018Episode 79 - Bauen, sammeln, spielen: Lego
Das Cover kommt von Oleg, dem Olifantischen. Das Trinkspiel von Episode 79: Ihr fragt Euch, wann wir zum Thema kommen? Prost! Ihr hattet ein Lego-Set das wir erwähnen? Austrinken! Ihr hattet ein Set nicht? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
31 Jul 2018Episode 80 - Don't call it a Remake: Ghostbusters04:18:20
Vier Jahre und 79 Folgen Radio Nukular hat es gedauert bis wir uns endlich auch ganz offiziell wiederholen: In unserer Jubiläumsausgabe widmen wir uns erneut dem Thema Ghostbusters, leisten Offenbarungseide der Fanliebe und bewerten den Status der "Lizenz" Ghostbusters im Jahr 2018. Das Cover kommt, wie auch bei Ausgabe 1, von der herzensguten Maja, aka Regenmonster die sich dieses Mal ein wenig mehr austoben konnte als bei unserer Premiere. Das Trinkspiel von Episode 80: Christ ist "ganz bei Dir" (nur "ganz bei sich" eher nicht)? Prost! Jemand sagt "Wichser!"? Austrinken! Ihr wollt auch auf die San Diego Comic Con? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
23 Aug 2018Rockstah hat ein Album fertig und bringt es raus00:29:15
Hinweis: Dominik hat vor lauter Kram© den Release auf heute verschwitzt und verwechselt. Wenn Ihr auf der Gamescom seid: HEUTE 18 Uhr, Red Bull Stage - dabei sein, Geschichte erleben! On with the Show. Ja hoppla, wer hätte das denn ahnen können. Maxe ist in sein altes Rockstah Kostüm geschlüpft, hat sich in Holland eingeschlossen und gemeinsam mit Phil Koch (Heisskalt) ein Album rausgeballert, was bereits am 26. Oktober 2018 erscheint und den Namen „Cobblepot“ trägt. Dazu gibt es neues Merch, eine Tour, alte Releases auf Spotify, limitierte Vinyl- und Tape-Editions, eine CD, eine Set mit CD und Klamotten und und und und. Aber das erklärt Max Euch alles in seinem kleinen Solopodcast. Auf eine gute Zeit!
24 Aug 2018Episode 81 - "Wie roch eigentlich..." aka die Große FAQ- und Tourepisode03:37:39
Max hat seinen wohlverdienten Urlaub gestartet ist extrem durch die "Cobblepot"-Promophase und die Gamescom eingespannt, deshalb begrüßt Euch das phlegmatische Duo Chris & Dominik zu einer entspannten Ausgabe mit Euren Fragen uns jeder Menge Infos zur Tour der Anytime Late Night, der nächsten Ausgabe von Radio Nukular und der wichtigen Frage "Wie roch eigentlich das Haar von...". Wer also noch Beschallung für den Rückweg von der Gamescom oder abends zum Runterkommen im Hotel braucht: Hier seid Ihr richtig. Außerdem gibt es Neuigkeiten für alle Patronen und dank Eurer Fragen natürlich einige Einblicke hinter die Kulissen. Das Trinkspiel von Episode 81: Ihr wisst, dass es nicht "Lonely Girl 88" sondern "Lonely Girl 15" hieß? Prost! Eure Frage wird beantwortet? Austrinken! Wir haben Eure Frage vergessen? Sorry und... Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
10 Sep 2018Episode 82 - World of Nukular06:06:40
Es gibt kaum eine Spieleschmiede (da isses wieder! Das Trendwort der Video- und Computerspieleberichterstattung der 90er!), die so beständig auf hohem Qualitätslevel abliefert wie Blizzard. Daher war es an der Zeit, dass wir der Firmenhistorie des Hauses von Warcraft, Starcraft und Diablo die Ehre erweisen und Blizzard im Rahmen unserer hochwertigen journalistischen Arbeit besprechen. Außerdem haben wir auch noch eine Episode Radio Nukular dazu aufgenommen. Allerlei Gaming-Anekdoten, Einspielern von zahlreichen Freunden des Podcasts (Nikolas Angerstein, Michael Zeis, Fabian Käufer, Mental Bonjwa, Michael Obermeier, Dennis Becker, Hauke Gerdes, Kris Schultz, Zam) und allerlei Alberei ergeben über sechs Stunden Podcast. Viel Spaß! Das Trinkspiel von Episode 82: Ihr seid überrascht, wie schnell wir zum Thema kommen? Prost! Ihr müsst lachen? Austrinken! Ihr seid verwirrt, weil Max so wenig redet?Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
01 Oct 2018Episode 83 - Der Robin, der Williams05:15:56
In der 83. Ausgabe von Radio Nukular widmen wir uns der Karriere eines Komikers und Schauspielers, der unsere Generation geprägt und begleitet hat.Von Popeye, über Hook, Club der Toten Dichter und König der Fischer bis hin zu Good Will Hunting - Williams war ein wichtiger Teil unseres Filmbewusstseins. Solltet Ihr Hilfe oder einen neutralen Ansprechpartner brauchen, weil Ihr Euch mit düsteren Gedanken plagt: Die Telefonseelsorge hilft. Kostenfrei, anonym und auch online. Die Nummer: 0800/111 0 111
21 Oct 2018Episode 84 - Rockstah, Nachname Cobblepot06:45:52
Wie immer gilt: Zum guten Start in den Podcast Zähne putzen! Heute widmen wir uns dem liebsten Rapper von Henni Nachtsheim: seinem Sohn. Anlässlich des baldigen Releases von "Cobblepot" (26.10.) gehen wir die musikalische Vita unseres bärtigsten Mitglieds durch. Begleitet wird das Ganze von zahlreichen Gasteinspielern, sodass wir auf weit über sechs Stunden Podcast gekommen sind. Schön! Das Cover stammt vom wunderbaren Adrian! Episode 84 wird präsentiert von Happybrush! Die Produktpalette beinhaltet Schall-Zahnbürsten (bis zu 37.500 Vibrationen pro Minute), rotierende Zahnbürsten mit Flexkopf (bis zu 8.800 Rotationen) und vegane Zahnpasta-Varianten. Der Akku hält satte 3 Wochen und die Travel-Lock-Funktion beschützt Eure Klamotten vor ungewollten Zahnreinigungen. Mit dem Code: "happynukular" erhaltet Ihr 10€ Rabatt auf die Happybrush Starterkits (gültig bis 31.12.2018). Das Trinkspiel von Episode 84: Ihr mögt die Musik von Rockstah gar nicht? Prost! Es kommt ein Gastbeitrag? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
28 Oct 2018Episode 85 - Rockstar (Games! Kein Tippfehler)04:24:17
Zwei Rocksta(h)r-Podcasts in einem Monat? Ja ist den schon Weihnachten? Chris und Max besprechen gemeinsam die Historie von Rockstar, während Dominik am Schluss noch mal eine Lanze für die alten 2D-GTAs bricht und einen sehr guten Tweet verfasst. Das Cover stammt vom fantastischen Johannes! Das Trinkspiel von Episode 85: Ihr mögt die Spiele von Rockstar gar nicht? Prost! Ihr fragt Euch, wieso Dominik  gar nichts sagt? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
11 Nov 2018Episode 86 - 33 Jahre Filme (und eigentlich noch viel mehr)04:30:13
Jeder liebt Filme ("Ich nicht!" "Sei still!") und jeder hat mindestens einen "Geheimtipp" was Filme angeht. Mit arroganter Stimme rümpfen viele die Nase und sagen "Aber den Film kennt doch JEDER!" aber letztlich kann nicht jeder alles kennen. Daher gehen Chris und Dominik zahlreiche bekanntere und unbekanntere Filmtipps durch, um es Euch leichter zu machen, die graue Jahreszeit ohne Langeweile zu überstehen, Filmabende zu planen und Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Mit dabei sind erneut zahlreiche Gastbeiträge von Sammy von den Broilers, Steve "Moviesteve" Buchta, Dennis Becker vom Babbel-Net-Podcast, Lilli Fichtner (Schauspielerin, Sängerin, u.A. "Highscore" von Rockstah), Tim Grenzwert (Arthouse Regisseur), Olaf und Shaggy von Headlock, dem Pro Wrestling Podcast Das Cover stammt von der fabulösen Maja! Das Trinkspiel von Episode 86: Ihr kennt den genannten Film? Prost! Ihr kennt ihn nicht? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
30 Nov 2018Episode 87 - Wir mach(t)en Druck: Print ist untot05:15:45
Episode 87 - Wir mach(t)en Druck: Print ist untot
18 Dec 2018Episode 88 - Auf Speed zum Point Break der Matrix (Keanu Reeves)04:50:06
Er spielte einen surfenden FBI-Agenten, einen musikalischen Zeitreisenden, einen pensionierten Auftragskiller, einen Vampirjäger und noch viel mehr. In Ausgabe 88 widmen wir uns der unwahrscheinlichen und faszinierenden Karriere von Keanu Reeves. Mit dabei ist dieses mal ein passender Werbepartner: Readly - ist eine App, die als eine Art "Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine. Für unsere Hörer hat Readly ein besonderes Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr Readly 2 Monate lang für nur 1,99€ testen und zusätzlich während des Weihnachtsgewinnspiels eins von 10 iPads gewinnen. Das Angebot und das Gewinnspiel gelten bis zum 31.12.2018. Wir werden ab und an gefragt, welche Hardware wir empfehlen können, wenn es um die Audioproduktion geht. Die netten Menschen von Beyer Dynamic haben uns als zweiter Werbepartner nun ein paar Test- und ein paar Verlosungsexemplare ihrer drei aktuellen Pakete Creator 24 (gedacht als mobiles Studio), Creator Pro (die Heimstudiolösung) und Team Tygr (für Streamer) zur Verfügung gestellt, die sich insbesondere durch ihre Kopfhörer unterscheiden, jedes Paket kommt mit dem aktuellen Fox USB-Mikrofon. In der Mitte des Podcasts besprechen Chris und Dominik die Hardware in Kürze. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben: behaltet unsere Social-Media-Kanäle im Auge, dort verschenken wir bald ein paar Pakete! Das Cover stammt erneut vom jovialen Johannes Lott! Das Trinkspiel von Episode 88: Ihr liebt einen Film über den wir schlecht reden? Prost! umgekehrt? Auch Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
24 Dec 2018Episode 89 - Jahresrückblick 1998 Teil 104:08:27
Es hat nukulare Tradition das scheidende Jahr mit einem Rückblick auf die Popkultur von vor 20 Jahren zu verabschieden. Auch 2018 kriegt mit einer Besprechung von 89 die gleiche Behandlung verabreicht – mit einem kleinen aber feinen Unterschied: Aus Zeit- und Covergründen splitten wir diesen Jahresrückblick in zwei Teile. Viel Vergnügen mit Teil 1!
31 Dec 2018Episode 90 - Jahresrückblick 1998 Teil 203:55:29
Episode 90 - Jahresrückblick 1998 Teil 2
21 Jan 2019Episode 91 - Wir rufen Spielberg zuhause an05:01:04
Du liebe Zeit! Wieso haben wir denn eigentlich noch nie über den ultimativen Regisseur unserer Generation gesprochen? Von "Duell" über "E.T." bis zu "Lincoln" - denn dazwischen hat er ja nicht viel gemacht... - Steven Spielbergs Filme sind so bekannt wie unterhaltsam und sein Talent unbestritten. Triff uns, wie wir so gut wie jeden Spielberg-Film zerreden. Wir bedanken uns bei Die Techniker für die Zusammenarbeit in dieser Folge. Die von uns besprochene TK Smart Relax App findet ihr für eurer Alexa-Gerät mittels des Kommandos "Alexa, ich brauche Entspannung" als Direktdownload im jeweiligen Store: TK Smart Relax für iPhone sowie TK Smart Relax für Android. Das Cover stammt von Amazing Adrian! Nach unserem Hauptteil wartet noch eine Stunde Bonuscontent auf Euch: Joel von Trailerschnack, Moviesteve vom Krempelcast, Drehbuchautor Christoph Mathieu und De Changeman teilen ihre Meinung zu Spielberg mit, als finaler Abschluss folgt noch ein leidenschaftlicher Talk von Daniel Schröckert mit Dominik. Das Trinkspiel von Episode 91: Ihr habt einen angesprochenen Spielberg-Film gesehen? Prost! Habt Ihr nicht? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
29 Jan 2019Episode 92 - Live on Demand! vom 1Live Podcastfestival in Köln02:07:22
Da ist sie! Nahezu ungeschnitten und mit drei famosen Gästen: Die Aufzeichnung unseres Auftrittes im Gloria in Köln. Als Gäste waren mit perfekter Leistung Florentin Will, Sarah Burrini und Sammy Tourbus von den Broilers mit dabei. Wer ebenfalls am nukularen Livespaß teilhaben möchte, hat in Hamburg bald die Chance: Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 28. Februar sind wir im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Wir bedanken uns bei Die Techniker für die Zusammenarbeit als Sponsor dieser Folge. Die von uns angesprochene TK Smart Relax App findet ihr für eurer Alexa-Gerät mittels des Kommandos "Alexa, ich brauche Entspannung" als Direktdownload im jeweiligen Store: TK Smart Relax für iPhone sowie TK Smart Relax für Android. Das Trinkspiel von Episode 92: Jemand wird unterbrochen? Prost! Ihr versteht auch nicht Blinddarm sondern Blind-arm? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
20 Feb 2019Episode 93 - Ringkampf Nukular: Der Wrestlingpodcast05:46:04
Von (H)ulk Hogan über Yokozuna und The Rock bis zu John Cena (um mal die mainstreamigsten Namen in den Ring zu werfen), Wrestling ist ein weites Feld, weshalb wir uns für den großen Wrestlingpodcast kompetente Hilfe geholt haben: An der virtuellen Seite von Chris und Dominik nimmt dieses Mal Olaf Bleich vom Headlock-Podcast Platz. Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 28. Februar sind wir im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Als Gäste haben wir gute Freunde des Podcasts mit dabei: ab 01:33:37 - Timur von Casper ab 01:52:46 - Jochen Langenbach, ehemals THQ ab 02:42:26 - Kuro von Gameswelt ab 04:37:48 - Dennis vom Babblenet-Podcast ab 04:46:26 - der leidgeprüfte Oli (Tourmanager Radio Nukular) ab 05:02:01 - eine Folge "Die Nachtsheims" mit Henni Nachtsheim Als Werbepartner ist ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art "Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine. Für unsere Hörer hat Readly ein besonderes Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr den ersten Monat Readly für nur 0,99€ Das Trinkspiel von Episode 93: Chris und Olaf sind nicht einer Meinung? Prost! Sie sind es? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
27 Feb 2019Episode 94 - Dream a little Cast of me05:18:59
Es wird Zeit eine Konsole zu besprechen, deren Geschichte so legendär wie tragisch ist: Als Sega noch ein wichtiger Name unter den Herstellern von Konsolen war, als Sonic auch auf geschäftlicher Ebene gegen Mario antreten konnte und Werbung für Videospiele noch eine absurde Kunstform war, versuchte Sega mit der Dreamcast noch mal große Dinge. Wer am nukularen Livespaß teilhaben möchte, hat in Hamburg bald die Chance: Am 28. Februar sind wir im Grünspan in Hamburg (Tickets hier und bei Eventim) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Als Werbepartner ist ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art "Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine. Für unsere Hörer hat Readly ein besonderes Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr den ersten Monat Readly für nur 0,99€ testen. Zeichnerin von Cover 94 zeichnet einmal mehr die grandiose Maja verantwortlich, danke! Das Trinkspiel von Episode 94: Ihr erschreckt, da Dominik etwas sagt? Prost! Ihr wollt jetzt unbedingt auch eine Dreamcast? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
13 Mar 2019Episode 95 - Live in Hamburg02:27:32
Hier ist sie, unsere zweite Liveshow die im Rahmen des Podcastfestivals aufgezeichnet wurde. Wir beglücken Euch mit drei albernen Spielen und am Ende verstehen wir eventuell sogar selbst die Regeln. Viel Spaß! Auch in dieser Ausgabe unterstützen uns netten Menschen von beyerdynamic wir stellen Euch noch mal ganz kurz das  Team Tygr-Paket (für Streamer) vor und erzählen Euch, was beyerdynamic in Sachen eSports zu bieten hat. Das Trinkspiel von Episode 95: Chris versteht die Reglen eines Spiels nicht? Prost! Ihr auch nicht? Auch Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
28 Mar 2019Episode 96 - Das Marvel Cinematic Universe05:30:43
Unsere Zeichnerin von Cover 96 war dieses Mal die fantastische Sarah Burrini, danke!Das Trinkspiel von Episode 96: Dominik hat Probleme sich an einen Namen zu erinnern? Prost! Ihr seid anderer Meinung als wir? Das sind eben Meinungen, ne? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
09 Apr 2019Episode 97 - (Fehlendes) Talent, Warehouse 13 & Bucky O'Hare
Der letzte flotte Dreier ist schon ein wenig hin und dieses Mal war es Zeit für einen richtig bunten Mix. Fast so bunt wie unser grandioses Cover von Ausgabe 97, das Chris gezeichnet hat um sein mangelndes Talent unter Beweis zu stellen. Was Ihr davon haltet könnt Ihr Ihn ja gerne auf den üblichen Kanälen wissen lassen...Außerdem geht es um einen Serienliebling von Dominik: "Warehouse 13" kommt mit fünf Staffeln und einem sehr eigenen Charme daher. Anschließend stellt Max eines seiner liebsten Kleinode der Popkultur vor: Bucky O'Hare.Auch in dieser Ausgabe unterstützen uns die netten Menschen von beyerdynamic wir erzählen Euch unter Anderem, wo genau auf der TwitchCon ihr beyerdynamic am 13. + 14. April finden könnt, um Euch über deren Hardware zu informieren. Das Trinkspiel von Episode 97: Ihr zeichnet selbst ganz flott ein besseres Cover als Chris? Na dann hopp! und: Prost! Ihr liebt Warehouse 13 oder Bucka O'Hare? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
29 Apr 2019Episode 98 - Avengers: Endgame03:33:05
Als überaus aktuellen Nachtrag zu Episode 97, in der wir das MCU behandelt haben, widmen wir uns  in aller Spoilerfreude (NACH der Midroll, die erste Hälfte ist spoilerfrei) dem bisherigen Höhepunkt des MCU: "Avengers - Endgame". Viel Spaß! Auch in dieser Ausgabe unterstützen uns die netten Menschen von beyerdynamic wir erzählen Euch unter Anderem, wie unsere Tour durch die Werkshallen war, als wir unsere eigenen Kopfhörer zusammenbauen durften. Das Trinkspiel von Episode 98: Ihr fandet Endgame super? Prost! Ihr wart enttäuscht? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
21 May 2019Episode 99 - Eddie Murphy04:46:40
Könnt Ihr uns hören oder habt Ihr Bananen in den Ohren? Um Film- und Comedylegende Eddie Murphy zu huldigen haben wir heut einen Gast mit an Bord: Comedian Costa Meronianakis nimmt heute auf Chris virtuellem Stuhl Platz. Aber keine Sorge, der Konzertgänger hat uns zwei Sprachnachrichten hinterlassen.Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 26. Juni 2019 sind wir im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen (Tickets gibt auf e-werk.de) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! #Werbung: Diese Ausgabe von Radio Nukular wird unterstützt von "Dark". Die zweite Staffel der deutschen Netflix-Produktion startet am 21. Juni 2019. Als Werbepartner ist außerdem ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art "Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine.Für unsere Hörer hat Readly ein neues Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr den ersten zwei Wochen Readly komplett kostenlos testen. Zeichner von Cover 99 zeichnet einmal mehr der famose Johannes verantwortlich, danke!Das Trinkspiel von Episode 99: Wir mögen Euren liebsten Film von Eddie Murphy nicht? Prost! Wir lieben Euren meist gehassten Film? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)
31 May 2019Episode 100 - Zeitreisen!04:23:00
Wir packen eine Tardis, eine Telefonzelle, eine Quantensprungkammer und eine Höhle in den Kofferaum unseres Deloreans und dann gehts los! Diese Ausgabe von Radio Nukular widmen wir Michael Fassbender und natürlich: Euch! Freunde unserer Liveshows frohlocket! Am 26. Juni 2019 sind wir im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen (Tickets gibt es hier) und bringen unseren Quatsch auf die Bühne. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!Als Werbepartner ist außerdem ein alter Bekannter mit an Board: Readly  ist eine App, die als eine Art "Spotify für Magazine“ bezeichnet werden kann, also eine Flatrate für Magazine. Dort gibt es für 9,99€ monatlich aktuell  3.400 nationale und internationale Magazine im Angebot, enthalten sind natürlich auch die alten Ausgaben der Magazine. Für unsere Hörer hat Readly ein neues Angebot: Wenn ihr  radionukular.de/readly anklickt, könnt ihr den ersten zwei Wochen Readly komplett kostenlos testen.Zeichner von Cover 100 zeichnet einmal mehr der exzellente Adrian verantwortlich, danke! Das Trinkspiel von Episode 100: Ihr fasst Euch beim Hören der Folge mit der Hand an die Stirn? Prost! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Améliorez votre compréhension de Radio Nukular avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Radio Nukular. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data