
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement (Ursula Wienken)
Explorez tous les épisodes de QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Plongez dans la liste complète des épisodes de QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
18 Oct 2024 | #4 - Feedback geben - die 3 TOP Fehler und wie Sie sie vermeiden können | 00:17:30 | |
Feedback im QM: Mehr als nur Lob und Tadel. Ursula Wienken deckt die drei größten Fehler beim Feedback auf und zeigt, wie Sie sie vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie fokussiertes, zeitgerechtes und strukturiertes Feedback geben und annehmen. Praxisnahe Tipps für eine offene Feedback-Kultur im QM, die motiviert und Ergebnisse verbessert. Plus: Wie KI Ihr Feedback-Training unterstützen kann.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre Feedback-Kompetenz verbessern und eine positive Feedback-Kultur in ihrem Team etablieren möchten.
Mehr zum Thema
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:**
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- Episode #13: Leitbilder, die wirken: 5 Schritte zum aussagekräftigen Aushängeschild
Shownotes:
✅QM-Coaching buchen: https://www.mq-koeln.de/shop/coaching-einzeltermin-2-stunden-9
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/feedback-im-qm-81
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
16 Oct 2024 | #0 - Mein Weg zum menschenzentrierten QM: Wie alles anfing | 00:22:11 | |
Herzlich Willkommen zum Podcast 'QM mit Sinn und Verstand' - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
In dieser Folge geht es mich - was ich eigentlich nicht wirklich gerne mag. ABER - vielleicht ist es ja spannend zu erfahren, was mich im QM so umtreibt, wie ich zum QM gekommen bin und warum ich heute so berate, wie ich berate. Sozusagen die Kennenlernfolge :-).
Und wenn Ihnen dann gefällt, was Sie hören, hätte ich hier ein paar wasserdichte Pläne, welche Folgen für Sie wann besonders interessant sind.
Los gehts:
📚 Für QM-Einsteiger:innen empfohlen:
- Episode #05: 7 Tipps für eine schlanke QM-Dokumentation
🤖 KI im QM - Von Grundlagen zur Anwendung:
- Episode #03: KI im Qualitätsmanagement: Was Sie unbedingt wissen sollten
📋 Schlankes QM und effiziente Prozesse:
- Episode #12: Prozesse im QM richtig dokumentieren: So vermeiden Sie typische Fehler
🚀 Vom QMB zum strategischen Partner:
- Episode #22a: Vom Bittsteller zum Gestalter: So verschaffen Sie sich als QMB Gehör
🔍 Audits mit Mehrwert:
- Episode #17: Interne Audits, die wirklich was bringen - mit diesen 6 Tipps klappt das
Shownotes:
✅ [Kunden- und Erfolgsgeschichten](https://www.mq-koeln.de/andereuebermich)
✅ [Website](https://www.mq-koeln.de/)
✅ [Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken)
✅ [Erstgespräch buchen](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) | |||
22 Jan 2025 | #21a Führungsaudits gestalten: Vom Pflichttermin zum Mehrwert (Teil 1/2) | 00:16:31 | |
**Führungsaudits gelten oft als Königsklasse der internen Audits.
**
In dieser Episode erklärt Ursula Wienken, wie Sie Audits mit der Geschäftsführung effektiv gestalten. Sie erfahren, welche Themen wirklich ins Führungsaudit gehören und wie Sie alternative Audit-Settings nutzen können. Teil 1 einer Doppelfolge zum Thema.
Shownotes:
✅ Whitepaper Führungskräfte auditieren: https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EYThI3DwantCqf8NOomZND8BslyZBP2vIsr8LHd5J0l59Q?e=3aYnZ9
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
16 Oct 2024 | #1 - Expert:innen für Prozesse gewinnen: 7 Strategien für mehr Akzeptanz | 00:16:34 | |
Prozessmanagement in Expertenorganisationen: Herausforderung oder Chance? Ursula Wienken erklärt, warum Branchen wie Medizin oder Journalismus oft als "Prozessbremser" gelten und wie QM-Beauftragte damit umgehen können. Erfahren Sie, wie Sie Qualitätsrahmen statt Detailvorgaben schaffen und Experten einbinden, ohne ihre Autonomie zu beschneiden. Praxisnahe Tipps für ein erfolgreiches Schnittstellenmanagement in komplexen Organisationen.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte in Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen, Medienunternehmen und anderen Expertenorganisationen. Entdecken Sie, wie Sie Qualitätsmanagement erfolgreich gestalten können, ohne die Kreativität und Expertise Ihrer Kollegen einzuschränken.
🎧 Empfehlung zum Weiterhören:
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- Episode #12: Prozesse im QM richtig dokumentieren
Shownotes:
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/prozesse-in-expertenorganisationen-79
✅ www.mq-koeln.de/event
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
12 Mar 2025 | #23b - Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur (Teil 2/2) | 00:10:03 | |
Weg mit den klassischen Ordnern für "Formulare", "Arbeitsanweisungen" und "Sonstiges"! In dieser Episode zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre QM-Dokumentation prozessorientiert und nutzerfreundlich strukturieren. Mit der praktischen "Umzugsmethode" gelingt der Übergang ganz ohne Chaos - und am Ende finden alle alles sofort wieder.
**Was Sie in dieser Episode erwartet:**
- Warum die klassische Dokumentenablage nach Dokumentenarten nicht funktioniert
- Wie Sie eine intuitive, prozessorientierte Struktur aufbauen
- Die "Umzugsmethode" für eine reibungslose Umstellung
- Praktische Tipps zur Vermeidung typischer Stolperfallen
**Hauptthemen:**
- Von der ISO-Logik zur Prozessstruktur
- Schritt-für-Schritt Anleitung zur Umstrukturierung
- Wie Sie Ihr Team für die neue Struktur gewinnen
- Praxiserprobte Lösungen für typische Herausforderungen
**Für wen ist diese Episode besonders interessant?**
- QM-Beauftragte, die ihr Dokumentensystem modernisieren möchten
- Teams, die zu viel Zeit mit Dokumentensuche verbringen
- Organisationen vor oder nach einer Zertifizierung
- Alle, die ihr QM nutzerfreundlicher gestalten wollen
**Praxis-Highlight:**
Die vorgestellte "Umzugsmethode" ermöglicht eine schrittweise Umstellung ohne Störung des Tagesgeschäfts. Sie erfahren, wie eine QMB diese Methode erfolgreich eingesetzt hat und welche konkreten Verbesserungen dadurch erreicht wurden.
**Was Sie mitnehmen:**
- Eine klare Vorstellung davon, wie eine prozessorientierte Dokumentenstruktur aussieht
- Einen praktischen Fahrplan für die Umstellung
- Konkrete Tipps zur Vermeidung typischer Stolperfallen
- Argumentationshilfen für die Überzeugung von Führungskräften
Diese Episode ist Teil 2 unserer Dokumentenmanagement-Serie. Teil 1 finden Sie in der vorherigen Episode.
### Shownotes:
✅ [hwitepaper Prozessorientierte Dokumentenstruktur](https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EcZKgxGKF8ZMrVegEebR0_ABipOK4VMyreBo-94XRjZk9g?e=NnF7NU)
✅ [Anleitung Bestandsaufnahme Ihrer Dokumente](https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EcZKgxGKF8ZMrVegEebR0_ABipOK4VMyreBo-94XRjZk9g?e=NnF7NU)
✅ [Weiterführende Studie ](https://der-prozessmanager.de/aktuell/publikationen/abbyy-studie-mitarbeiter-verlieren-bis-zu-einem-tag-pro-woche-zeit-mit-der-suche-nach-dokumenten?utm_source=chatgpt.com)
✅[Aktuelle Trainingsangebote](https://www.mq-koeln.de/events)
✅[Oder gerne selbstlernen - hier geht es zu den Webinaren](https://www.mq-koeln.de/ausbildungen_trainings)
✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken)
✅[Erstgespräch buchen](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) | |||
29 Jan 2025 | #21b - Führungsaudits auf Augenhöhe: Souverän trotz Hierachiebarrieren (Teil 2/2) | 00:13:16 | |
**Psychologische Hürden, kommunikative Herausforderungen und unterschiedliche Erwartungen können Führungsaudits erschweren. **Teil 2 der Doppelfolge zeigt, wie Sie souverän mit Selbstzweifeln, hierarchischen Strukturen und Kommunikationsbarrieren umgehen. Praxisnahe Tipps für selbstbewusstes Auftreten als Auditor/in auf Augenhöhe.
Shownotes:
✅ Blogartikel zum Thema Führungsaudits: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/fuhrungsaudits-erfolgreich-durchfuhren-92
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
25 Dec 2024 | #19 Datenfriedhöfe vermeiden - So machen Sie aus gesammelten Daten echte Erkenntnisse | 00:17:00 | |
Tausende ungenutzte Daten in Ordnern - kennen Sie das auch? In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie aus Ihren Datenfriedhöfen lebendige Informationsquellen machen. Mit praktischen Tipps zur systematischen Datennutzung und dem innovativen "QM-Museum"-Ansatz verwandeln Sie Datenleichen in wertvolle Erkenntnisse für Ihre Organisation.
Shownotes:
✅ [Bitkom-Studie: Luft nach oben bei der Nutzung der eigenen Daten](https://www.uniserv.com/wissen/magazin/article/bitkom-studie-luft-nach-oben-bei-der-nutzung-der-eigenen-daten/)
✅ Blog: [Datenfriedhöfe im QM vermeiden: Nutzen Sie Ihre Daten effektiv](https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/warum-sie-als-qmb-auch-museumsdirektorin-sind-89)
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
26 Mar 2025 | # 24 - Wenn alle “unmöglich” sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit wenig Ressourcen | 00:18:52 | |
Begrenzte QM-Ressourcen? In dieser Folge erklärt Ursula Wienken, warum Einschränkungen tatsächlich zu kreativen Lösungen führen können. Mit praxisnahen Tipps und Methoden für QM-Beauftragte zeigt sie, wie sich scheinbare Hindernisse in Chancen verwandeln lassen und wie Normanforderungen als kreativer Rahmen statt als Bürde verstanden werden können.
Wenn alle 'Unmöglich!' sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit kleinsten Ressourcen
In dieser Episode geht es um einen überraschenden Aspekt des Qualitätsmanagements: Wie Begrenzungen und knappe Ressourcen zu kreativen Lösungen führen können.
**Ursula Wienken erklärt, warum begrenzte Mittel oft die besten Ideen hervorbringen. **Sie beleuchtet die psychologischen Hintergründe und zeigt, warum unser Gehirn bei moderaten Einschränkungen besonders kreativ arbeitet. Anhand konkreter Beispiele aus dem QM-Bereich wird dargestellt, wie Normanforderungen nicht als Hindernis, sondern als kreativer Rahmen genutzt werden können.
Die Episode stellt praktische Methoden wie Timeboxing und die 6-3-5-Methode vor, die gezielt mit Begrenzungen arbeiten. Das Parkinson'sche Gesetz wird erklärt und wie es sich durch bewusste Zeitbegrenzungen aushebeln lässt.
Diese Folge richtet sich besonders an QM-Beauftragte, die mit knappen Ressourcen arbeiten müssen und nach Wegen suchen, dennoch effektive QM-Lösungen zu entwickeln. Sie bietet konkrete Ansätze, wie man AZAV- oder ISO-Anforderungen mit minimalen Ressourcen erfüllen kann.
Ein Whitepaper mit Kreativmethoden für das QM ergänzt die Episode und steht zum Download bereit.
Shownotes:
✅ Zum Whitepaper mit 7 Methoden auf 11 Seiten! ✅ Mehr über Methoden im QM lernen? - Hier gibt es ein Webinar zum Thema:
Tiefer einsteigen?
✅ Weiterführender Artikel ✅ Masterarbeit zum Thema ✅ Interview mit Tyler Cowen
Kontakt zu Ursula Wienken
✅Website MQ GmbH ✅Ursula Wienken auf LinkedIn ✅Erstgespräch buchen | |||
21 Oct 2024 | #7 - KI im Qualitätsmanagement: Kundenfeedback effizient auswerten | 00:21:25 | |
KI im Kundenfeedback: Revolution für QM-Beauftragte? Ursula Wienken zeigt, wie künstliche Intelligenz die Analyse von Kundenstimmen revolutioniert. Erfahren Sie, wie Sie mit Sentimentanalysen, User Stories und personalisierten KI-Assistenten tiefere Einblicke gewinnen und Zeit sparen. Praxisnahe Tipps zur Integration von KI in Ihre Feedbackprozesse und zur Nutzung der Ergebnisse für Marketing und Managementbewertungen.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre Kundenfeedback-Analyse effizienter gestalten und tiefere Erkenntnisse aus Kundenkommentaren gewinnen möchten.
Mehr zum Thema
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- Episode #14: KI als Auditassistenz
- Episode #25: KI - eine Lernreise
Shownotes:
✅Workshop: Generative KI im QM: https://www.mq-koeln.de/event/generative-ki-im-qm-nutzen-ein-tag-fur-mehr-qualitat-und-effizienz-im-qm-02-2025-74/register
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/ki-kundenfeedback-im-qm-83
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
19 Oct 2024 | #5 - 7 Tipps für eine schlanke QM-Dokumentation: Weniger ist für die ISO oft mehr | 00:18:08 | |
Dokumentation im QM: Weniger ist mehr! Ursula Wienken entlarvt den Mythos der übermäßigen Dokumentation in der ISO 9001 und zeigt, wie Sie Ihr QM-System schlank und effektiv gestalten können. Erfahren Sie, was "dokumentierte Information" wirklich bedeutet, welche Freiheiten die aktuelle Norm bietet und wie Sie ein lebendiges, nützliches QM-System schaffen. Praxisnahe Tipps für eine sinnvolle Balance zwischen zu viel und zu wenig Dokumentation.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihr QM-System von überflüssigem Ballast befreien und eine effiziente, ISO-konforme Dokumentation etablieren möchten.
## Mehr zum Thema
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:**
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- Episode # 23 Zweiteiler: Dokumentationschaos ade - So bringen Sie endlich Ordnung in Ihr QM-System + Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur
Shownotes:
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/effektives-qualitatsmanagement-38
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
20 Oct 2024 | #6 - AZAV Zulassung: Lohnt sich der Weg für Sie? | 00:22:21 | |
AZAV: Chance oder Herausforderung für Bildungsanbieter? Ursula Wienken erklärt, was hinter dieser komplexen Verordnung steckt und welche Möglichkeiten sie eröffnet. Erfahren Sie, welche Anforderungen Sie für eine Zulassung erfüllen müssen, wie Sie den Prozess angehen können und welche finanziellen Aspekte zu berücksichtigen sind. Praxisnahe Tipps für eine fundierte Entscheidung, ob die AZAV der richtige Weg für Sie ist.
Diese Episode richtet sich besonders an Bildungsanbieter, Coaches und Berater, die überlegen, in den Markt der öffentlich geförderten Arbeitsmarktdienstleistungen einzusteigen oder ihre bestehende AZAV-Zulassung optimieren möchten.
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:**
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- Episode #09: AZAV-Arbeitsmarktanalyse: 10 Tipps für mehr Nutzen mit weniger Aufwand
- Episode #15: AZAV Zulassung: Der Realitätscheck
Shownotes:
✅Webinar: AZAV Grundlagen: https://mq-gesellschaft-koeln.coachy.net/lp/azav-online-akademie/
✅Kostenloses Webinar: Auf die AZAV vorbereiten: https://mq-gesellschaft-koeln.coachy.net/lp/test-kurse/
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/azav-zulassung-68
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
19 Feb 2025 | #22b QM-Netzwerk aufbauen: So gewinnen Sie strategische Verbündete (Teil 2/2) | 00:09:42 | |
Im zweiten Teil unserer Serie 'Wirksam ohne Weisungsbefugnis' zeige ich Ihnen, wie Sie durch den Aufbau eines Qualitätsnetzwerks in Ihrem Unternehmen Mitverantwortung fördern können. Anhand eines Coaching-Beispiels erfahren Sie, wie strategische Allianzen nicht nur Ihren Arbeitsalltag entspannter machen, sondern auch das QM nachhaltig stärken. Praxisnah, inspirierend und leicht nachzumachen.
Shownotes:
✅Blogartikel "Wirksam ohne Weisungsbefugnis": https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/wirksames-qm-auch-ohne-weisungsbefugnis-iso-9001-azav-93
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
30 Oct 2024 | #11 - Externe Audits - So steuern Sie Ihren Berater richtig! | 00:15:16 | |
Berater im Audit: Fluch oder Segen? Ursula Wienken beleuchtet die Rolle externer Berater bei ISO-Zertifizierungen. Erfahren Sie, wie Sie die Unterstützung von Beratern optimal nutzen, ohne die Kontrolle im Audit zu verlieren. Praxisnahe Tipps zur Vorbereitung, Rollenklärung und zum Umgang mit kritischen Situationen. Ein Muss für QM-Beauftragte und Geschäftsführer vor der Zertifizierung.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die vor einer ISO-Zertifizierung stehen und mit externen Beratern zusammenarbeiten.
Shownotes:
✅Audit-Debriefing-Checkliste: https://mqgmbh-my.sharepoint.com/personal/wienken_mq-koeln_de/_layouts/15/onedrive.aspx?id=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FAudit%2FTool%2DKit%2DDebreafing%20f%C3%BCr%20externe%20Audits%2Epdf&parent=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FAudit&ga=1
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema:https://www.mq-koeln.de/blog/qm-alltag-meistern-23/externe-audits-strategisch-nutzen-87
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
25 Oct 2024 | #9 - AZAV-Arbeitsmarktanalyse: 10 Tipps für mehr Nutzen mit weniger Aufwand | 00:16:50 | |
Arbeitsmarktanalyse in der AZAV: Mehr als Pflicht! Ursula Wienken zeigt, wie Sie die verpflichtende Analyse zu einem strategischen Instrument entwickeln. Erfahren Sie, was die AZAV wirklich fordert und wie Sie die Arbeitsmarktanalyse systematisieren können. Praxisnahe Tipps zur Datenerhebung, Auswertung und Nutzung für Ihre Unternehmensstrategie. Plus: Wie KI Ihre Analyse unterstützen kann.
Shownotes:
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/arbeitsmarktanalyse-azav-59
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte in AZAV-zertifizierten Bildungseinrichtungen, die ihre Arbeitsmarktanalyse optimieren und strategisch nutzen möchten. | |||
23 Oct 2024 | #8 - Entrümpeln Sie Ihr QM: 3 Tipps für schlanke ISO-Prozesse | 00:19:30 | |
Prozessdokumentation entrümpeln: ISO-konform und effizient. Ursula Wienken enthüllt, was die ISO 9001 wirklich fordert und wie Sie Ihre Prozessbeschreibungen optimieren können. Erfahren Sie, wie Sie flexible Dokumentationsformen nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Praxisnahe Tipps zur Unterscheidung von Prozessbeschreibungen, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen. Plus: Wie KI Ihre Dokumentation revolutionieren kann.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre Prozessdokumentation verschlanken und gleichzeitig ISO-konform gestalten möchten.
## Mehr zum Thema
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:**
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
-** Episode # 23 Zweiteiler:** Dokumentationschaos ade - So bringen Sie endlich Ordnung in Ihr QM-System + Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur
Shownotes:
✅Workshop Prozessmanagement: https://www.mq-koeln.de/event
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/entrumpeln-sie-ihr-qm-84
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
27 Oct 2024 | #10 - KI werteorientiert im QM einsetzen: Mensch vor Maschine | 00:17:31 | |
KI im QM: Chancen und Risiken im Fokus. Ursula Wienken beleuchtet kritisch die Herausforderungen beim Einsatz von KI im Qualitätsmanagement. Erfahren Sie, wie Sie Datenschutzprobleme, Halluzinationen und Bias bewältigen können. Praxisnahe Tipps zur verantwortungsvollen KI-Nutzung, die QM-Prinzipien wie Partizipation und Menschenzentrierung nicht untergräbt. Ein Plädoyer für bewussten KI-Einsatz im Einklang mit Unternehmenskultur und Werten.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die KI im QM einsetzen oder einsetzen möchten und dabei ethische und praktische Herausforderungen berücksichtigen wollen.
Shownotes:
✅Wiki:Chat GPT im QM: https://www.mq-koeln.de/shop/wiki-chatgpt-als-assistent-im-qm-123
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/ki-im-qm-werte-im-blick-behalten-85
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
02 Nov 2024 | #12 Prozesse im QM richtig dokumentieren: So vermeiden Sie typische Fehler | 00:14:00 | |
Prozessbeschreibung vs. Verfahrensanweisung: Klärung der Begriffe im QM. Ursula Wienken erläutert die Unterschiede und zeigt, wie Sie beide Formate sinnvoll einsetzen können. Erfahren Sie, warum die Kaskadierung von Dokumenten Ihr QM-System effizienter macht und wie Sie maßgeschneiderte Dokumentations-Kits für Mitarbeiter erstellen. Praxisnahe Tipps zur Optimierung Ihrer QM-Dokumentation in ISO 9001 und AZAV-Kontexten.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre QM-Dokumentation optimieren und den Unterschied zwischen Prozessbeschreibungen und Verfahrensanweisungen verstehen möchten.
## Mehr zum Thema
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:**
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- **Episode #01:**Expert:innen für Prozesse gewinnen
- **Episode #08:** Entrümpeln Sie Ihr QM: 3 Tipps für schlanke Prozesse
Shownotes:
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcast: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/prozessbeschreibung-vs-verfahrensanweisung-iso-9001-azav-44
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
09 Apr 2025 | #25 - KI im QM - eine Lernreise | 00:17:31 | |
🎙️ KI im QM: Mit ChatGPT & Co. den Arbeitsalltag neu strukturieren – und wie Sie damit anfangen können.
Noch vor drei Jahren hatte Ursula Wienken keinen blassen Schimmer von Künstlicher Intelligenz. Heute nutzt sie gleich mehrere KI-Tools parallel – und fragt sich, wie sie jemals ohne arbeiten konnte. In dieser Episode gibt sie einen ehrlichen und praxisnahen Einblick, wie KI ihren QM-Alltag verändert hat – ganz konkret, ganz menschlich und mit vielen Aha-Momenten.
💡 In dieser Folge erfahren Sie:
- Bei welchen Aufgaben sie sich von ChatGPT, Perplexity, Claude & Co. unterstützen lässt – und warum sich das lohnt
- Wie sie Audits, Feedbackanalysen oder Workshop-Dokumentationen heute deutlich effizienter vorbereitet und nachbearbeitet
- Drei erprobte Prompt-Vorlagen, mit denen Sie direkt starten können – ohne lange herumzuprobieren
- Warum KI nicht einfach nur Arbeit abnimmt, sondern auch das Standing von QM im Unternehmen verändern kann
Ursula Wienken spricht offen über die Lernkurve, typische Anfangsfehler und ihre besten Tipps für alle, die jetzt mit KI im QM durchstarten wollen – ohne Umwege.
🛠️ Alle Prompts sowie der Link zum umfassenden KI-Wiki (inkl. Rabattaktion für Podcast-Hörer:innen) finden Sie in den Shownotes.
### 💬 Prompt-Vorlagen aus der Folge
**Für verständliche Prozessbeschreibungen:**
> „Überarbeite diese Prozessbeschreibung für Mitarbeitende ohne QM-Hintergrund: kurze Sätze, aktive Sprache, konkrete Beispiele aus unserem Kontext – wir sind eine Werkstatt für behinderte Menschen. Behalte alle fachlich relevanten Inhalte bei.“
>
📌 **Hinweis:** Die ursprüngliche Prozessbeschreibung muss vorher bei ChatGPT hochgeladen oder eingefügt werden.
**Für Auditvorbereitung / Auditfragen:**
> „Erstelle zehn tiefgehende Auditfragen zum Prozess XY auf der Grundlage ISO 9001:2015. Die Fragen sollen nicht-offensichtliche Risiken und Schnittstellen berücksichtigen und offen formuliert sein, um zum Nachdenken anzuregen.“
>
📌 **Hinweis:** Bitte auch hier den entsprechenden Prozess vorab bereitstellen.
**Für schnelles Feedback-Clustern:**
> „Analysiere diese Kommentare, erstelle Themencluster, fasse positive und negative Aspekte zusammen und leite konkrete Verbesserungsvorschläge ab.“
>
📌 **Hinweis:** Funktioniert am besten mit anonymisierten Rückmeldungen – z. B. aus Kundenbefragungen oder internen Feedbackrunden.
###Shownotes
✅ [ChatGPT-Wiki](https://www.mq-koeln.de/shop/wiki-chatgpt-als-assistent-im-qm-123): https://www.mq-koeln.de/shop/wiki-chatgpt-als-assistent-im-qm-123
(nicht vergessen - nicht kaufen, sondern an mail@mq-koeln.de schreiben, dass Sie den Podcast gehört haben, das Wiki kaufen wollen und gerne 25% Rabatt hätten).
✅[Blog zum Thema](https://www.mq-koeln.de/blog/ki-im-qm-20/ki-im-qm-76)
✅[Website MQ GmbH](https://www.mq-koeln.de/)
✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken)
✅[Erstgespräch buchen](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?)
Shownotes:
✅ ChatGPT-Wiki: https://www.mq-koeln.de/shop/wiki-chatgpt-als-assistent-im-qm-123
(nicht vergessen - nicht kaufen, sondern an mail@mq-koeln.de schreiben, dass Sie den Podcast gehört haben, das Wiki kaufen wollen und gerne 25% Rabatt hätten).
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
23 Apr 2025 | #26b - Frühjahrsputz im QM-System - mit 5 Schritten raus aus dem Chaos | 00:12:20 | |
Teil 2: Frühjahrsputz im QM-System: Mit 5 Schritten raus aus dem Chaos.
Ein QM-System kann formal allen Anforderungen entsprechen – und trotzdem völlig überladen sein. Dokumente, die niemand nutzt. Prozesse, die niemand versteht. Projekte, die niemand abschließt. Genau darum ging es im ersten Teil von Frühjahrsputz im QM-System.
Falls Sie die Folge nicht gehört haben: Kein Problem. In dieser Episode steigen wir direkt ein – mit einem klaren, praxiserprobten Plan, wie Sie Ihr QM-System gezielt von Altlasten befreien. Wenn Sie ein bisschen mehr Kontext brauchen, hören Sie gerne noch mal in den ersten Teil rein.
Ursula Wienken zeigt, wie Sie mit einem Frühjahrsputz-Audit nicht nur Ordnung schaffen, sondern auch Effizienz, Verständlichkeit und Nutzwert verbessern – im Sinne eines menschenzentrierten Qualitätsmanagements.
Diese Folge liefert Ihnen:
- einen Fünf-Schritte-Plan für ein internes Audit mit echtem Mehrwert
- klar strukturierte Schritte von der Bestandsaufnahme bis zur Prävention
- konkrete Auditfragen zu Dokumenten, Prozessen, Kennzahlen, Tools & mehr
- Antworten auf häufige Praxisfragen – von Umsetzung bis Erfolgsmessung
Ganz gleich, ob Sie selbst auditieren, QM-Verantwortung tragen oder einfach Klarheit ins System bringen wollen: Diese Folge zeigt, wie ein schlankes, wirksames QM-System aussehen kann – und wie Sie es erreichen.
Shownotes:
✅ QM-Sprechstunde buchen: https://www.mq-koeln.de/shop/qm-sprechstunde-2-stunden-8
✅ Blog zum Thema: https://www.mq-koeln.de/blog/audit-24/fruhjahrsputz-furs-qm-system-63
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
16 Apr 2025 | #26a Frühjahrsputz fürs QM-System: 8 Staubecken, die keinen Spaß machen | 00:12:20 | |
Teil 1: Frühjahrsputz im QM-System - 8 Staubecken, die keinen Spaß machen
Der Frühling ist da – Zeit für einen Frühjahrsputz! Nicht nur in der Wohnung, sondern auch im QM-System. Denn auch dort sammeln sich mit der Zeit überflüssige, veraltete oder nie gepflegte Elemente an.
In dieser Folge zeigt Ursula Wienken die acht größten Müllecken, die sich in fast jedem Qualitätsmanagement-System verstecken – von veralteten Dokumenten bis zu Zombie-Projekten. Ideal für alle, die sich ein schlankeres, verständlicheres QM wünschen.
Diese Folge bietet:
- Den perfekten Einstieg ins QM-Aufräumen
- Praktische Beispiele aus dem QM-Alltag
- Erste Impulse für ein systematisches Audit mit Nutzen
Mehr zum Thema
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- Episode #20: Raus aus der Papierfalle - so machen Sie Ihr QM wieder lebendig
Shownotes:
### Shownotes
#### Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc.
✅[Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/audit-24/fruhjahrsputz-furs-qm-system-63)
#### Mehr zu Ursula Wienken
✅[Homepage](https://www.mq-koeln.de)
✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken)
#### Ursula Wienken persönlich kennenlernen?
✅[Kennenlernen? Hier lang - ich freu mich!]([https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?)
#### Gleich Beratung, Coaching oder Inhouse-Trainings buchen?
✅[Unterstützung, Sparringspartnerin, Austausch - Hier QM-Coaching buchen](https://www.mq-koeln.de/shop/coaching-einzeltermin-2-stunden-9) | |||
27 Nov 2024 | #17 Interne Audits, die wirklich was bringen - mit diesen 6 Tipps klappt das. | 00:17:12 | |
Interne Audits richtig gemacht: 6 Schlüsseltipps für Erfolg. Ursula Wienken enthüllt, was "vernünftiges Auditieren" wirklich bedeutet. Erfahren Sie, wie Sie klare Auditziele setzen, objektive Feststellungen treffen und aussagekräftige Schlussfolgerungen ziehen. Praxisnahe Tipps zur Steigerung der Auditqualität und zur Einhaltung von ISO- und AZAV-Anforderungen. Plus: Wie KI Ihre Auditprozesse optimieren kann.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und interne Auditoren, die ihre Auditpraxis verbessern und normkonforme, wertvolle interne Audits durchführen möchten.
## Mehr zum Thema
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:**
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- **Episode #21 /Zweiteiler:** Führungsaudits gestalten: Vom Pflichttermin zum Mehrwert (Teil 1/2) + Führungsaudits auf Augenhöhe: Souverän trotz Hierachiebarrieren (Teil 2/2)
Shownotes:
✅Webinar "Interne Audits erfolgreich umsetzen": https://mq-gesellschaft-koeln.coachy.net/lp/interne-audits-agil-und-nutzlich/
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
06 Nov 2024 | #13 - Leitbilder, die wirken: 5 Schritte zum aussagekräftigen Aushängeschild | 00:19:56 | |
Leitbilder neu gedacht: Mehr als nur Floskeln. Ursula Wienken zeigt, wie Sie ein Leitbild formulieren, das wirklich gelesen und verstanden wird. Erfahren Sie, warum viele Leitbilder scheitern und wie Sie Ihr Leitbild von nichtssagenden Phrasen zu einem kraftvollen QM-Instrument entwickeln. Praxisnahe Tipps zur Erstellung eines einzigartigen, verständlichen Leitbildes, das Ihre Unternehmenskultur authentisch widerspiegelt.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihr Leitbild oder ihre Qualitätspolitik überarbeiten und wirkungsvoller gestalten möchten.
Shownotes:
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/leitbilder-sollten-lesbar-und-verstandlich-sein-26
✅Checkliste Leitbild: https://mqgmbh-my.sharepoint.com/personal/wienken_mq-koeln_de/_layouts/15/onedrive.aspx?id=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FLeitbild%2FCheckliste%5FLeitbild%2Epdf&parent=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FLeitbild&ga=1
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
12 Feb 2025 | #22a Vom Bittsteller zur Gestalterin: So setzen Sie sich als QMB durch. (Teil 1/2) | 00:13:23 | |
Keine Weisungsbefugnis als QMB, aber trotzdem etwas bewegen müssen? Diese Folge zeigt, wie Sie auch ohne formale Macht erfolgreich sein können. Lernen Sie, mit strategischer Transparenz, kluger Kommunikation und Sichtbarkeit Veränderungen anzustoßen – ohne in den 'Bitte-Bitte-Modus' zu verfallen. Praxisnah, motivierend und direkt anwendbar für Ihren QM-Alltag.
Shownotes:
✅Blogartikel zum Thema "Wirksam ohne Weisungsbefugnis": https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/wirksames-qm-auch-ohne-weisungsbefugnis-iso-9001-azav-93
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
07 Oct 2024 | Trailer Podcast 'QM mit Sinn und Verstand' | 00:03:38 | |
Herzlich Willkommen zum Podcast 'QM mit Sinn und Verstand' - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Shownotes:
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
16 Oct 2024 | #2 - Fehlermanagement 2.0: 10 Ansätze, um Teams zu aktivieren und motivieren | 00:21:25 | |
Fehler- und Verbesserungsmanagement: Mehr als nur Formulare ausfüllen. Ursula Wienken erklärt, wie QM-Beauftragte ein effektives System aufbauen können, das von allen Mitarbeitenden getragen wird. Erfahren Sie, wie Sie Fehlerkultur positiv gestalten, einfache Dokumentationsmethoden implementieren und das Team für kontinuierliche Verbesserung begeistern. Praxisnahe Tipps für ein lebendiges Fehler- und Verbesserungsmanagement, das ISO 9001 und AZAV-Anforderungen erfüllt.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte, die ihr Fehler- und Verbesserungsmanagement optimieren möchten. Entdecken Sie, wie Sie ein System etablieren können, das nicht nur ISO-konform ist, sondern auch von allen Mitarbeitenden aktiv gelebt wird.
🎧 Empfehlung zum Weiterhören:
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
Episode #19: Datenfriedhöfe vermeiden - So machen Sie aus gesammelten Daten echte Erkenntnisse.
Shownotes:
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/verbesserungsmanagement-42
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
08 Jan 2025 | #20 Raus aus der Papierfalle: So machen Sie Ihr QM wieder lebendig! | 00:18:26 | |
**Viele QM-Systeme versinken in Dokumentation.** Diese Episode zeigt, warum wir oft zu viel dokumentieren und wie Sie den Fokus wieder auf gelebtes Qualitätsmanagement richten können. Mit praktischen Tipps zur Verschlankung Ihrer Dokumentation und Strategien, um Ihre Geschäftsführung von einem dokumentationsärmeren Ansatz zu überzeugen.
Shownotes:
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
12 Dec 2024 | #18 QM-Toolbox Stakeholderanalyse: So wird sie vom Papierkram zum Erfolgsfaktor | 00:12:40 | |
Stakeholderanalyse im QM: Mehr als nur Papierkram. Ursula Wienken zeigt, wie Sie diese Methode effektiv für Ihr Qualitätsmanagement nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Stakeholder identifizieren, bewerten und strategisch managen. Praxisnahe Tipps zur Durchführung einer dynamischen Macht-Interesse-Matrix und zur Nutzung digitaler Tools. Eine leicht umsetzbare Methode, die Ihr QM auf ein neues Level hebt.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre Stakeholderanalyse von einer Pflichtübung zu einem wertvollen strategischen Instrument entwickeln möchten.
Shownotes:
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
17 Oct 2024 | #3 - KI im Qualitätsmanagement: Was Sie unbedingt wissen sollten | 00:10:41 | |
Ursula Wienken erklärt, warum QM-Beauftragte nicht um dieses Thema herumkommen und wie sie KI sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Erfahren Sie, wie Sie KI für Dokumentenmanagement, Datenanalyse und Audits nutzen können. Praxisnahe Tipps zum effektiven Prompting und zur Einführung von KI im Unternehmen. Ein Muss für jeden zukunftsorientierten QM-Profi.
Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die das Potenzial von KI für ihr Qualitätsmanagement nutzen möchten. Entdecken Sie, wie Sie KI als unterstützendes Werkzeug etablieren können, ohne dabei die menschenzentrierten Prinzipien des QM aus den Augen zu verlieren.
## Mehr zum Thema
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:**
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- Episode #07: KI im QM: Kundenfeedback effizient auswerten
- Episode #14: KI als Auditassistenz
Shownotes:
✅Nützliches im MQ-Shop - ChatGPT und QM / AZAV und AMDL: (https://www.mq-koeln.de/shop)
✅Weiterführender Blogartikel zum Podcastthema: https://www.mq-koeln.de/blog/ki-im-qm-20/ki-im-qualitatsmanagement-80)
✅KI-Campus: Kostenlose Kurse zu KI-Grundlagen: https://ki-campus.org/
✅Mehr Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz: https://www.ifo.de/fakten/2024-07-18/mehr-unternehmen-nutzen-kuenstliche-intelligenz
✅Zety-Studie zeigt Interesse an der Entwicklung von KI-Kompetenzen inmitten von KI-bedingten Arbeitsplatzverlusten: https://zety.de/blog/ki-am-arbeitsplatz
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
05 Mar 2025 | #23a - Dokumentenchaos ade - So bringen Sie endlich Ordnung in Ihr QM-System (Teil 1/2) | 00:20:28 | |
Kennen Sie das? Sie suchen ein wichtiges Dokument, aber finden es einfach nicht. In dieser Episode erkläre ich, warum Dokumentenmanagement oft nicht funktioniert und zeige Ihnen sofort umsetzbare Lösungen. Mit praktischen Tipps aus dem QM-Alltag helfe ich Ihnen, Ordnung in Ihr Dokumentenchaos zu bringen – ohne große Systemumstellung und mit sofortigem Nutzen.
# QM mit Sinn und Verstand - Episode [#23a]: QM-Dokumente finden statt suchen: Strategien gegen das Ablage-Chaos
In dieser Episode dreht sich alles um eines der häufigsten Probleme im QM-Alltag: Das Dokumentenmanagement.
**Was Sie erwartet:**
- Die 5 häufigsten Gründe, warum Dokumentenmanagement scheitert
- Praktische Sofortmaßnahmen für mehr Ordnung
- Konkrete Tipps zur Zeiteinsparung bei der Dokumentensuche
- Strategien für eine bessere Dokumentenstruktur
**Hauptthemen:**
- Warum unterschiedliche Speicherorte für Chaos sorgen
- Wie Sie das Versions-Wirrwarr in den Griff bekommen
- Praktische Lösungen gegen zeitraubende Dokumentensuche
- Effektive Strategien gegen doppelte Ablagen
- Wie Sie Unterstützung für besseres Dokumentenmanagement gewinnen
## Nächste Episode: Teil 2 erscheint am 12.03.2025
### Shownotes:
✅ [hwitepaper Prozessorientierte Dokumentenstruktur](https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EcZKgxGKF8ZMrVegEebR0_ABipOK4VMyreBo-94XRjZk9g?e=NnF7NU)
✅ [Anleitung Bestandsaufnahme Ihrer Dokumente](https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EcZKgxGKF8ZMrVegEebR0_ABipOK4VMyreBo-94XRjZk9g?e=NnF7NU)
✅ [Weiterführende Studie ](https://der-prozessmanager.de/aktuell/publikationen/abbyy-studie-mitarbeiter-verlieren-bis-zu-einem-tag-pro-woche-zeit-mit-der-suche-nach-dokumenten?utm_source=chatgpt.com)
✅[Aktuelle Trainingsangebote](https://www.mq-koeln.de/events)
✅[Oder gerne selbstlernen - hier geht es zu den Webinaren](https://www.mq-koeln.de/ausbildungen_trainings)
✅[Ursula Wienken auf LinkedIn](https://de.linkedin.com/in/ursulawienken)
✅[Erstgespräch buchen](https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?) | |||
13 Nov 2024 | #15 - AZAV-Zulassung: Der Realitätscheck | 00:19:00 | |
AZAV-Zulassung: Komplexer als gedacht. Ursula Wienken entlarvt Mythen und zeigt die wahren Herausforderungen der AZAV. Erfahren Sie, warum die AZAV keine schnelle Geldquelle ist und welche Fallstricke auf dem Weg zur Zulassung lauern. Praxisnahe Tipps zur realistischen Einschätzung Ihrer AZAV-Chancen, zum Umgang mit vorgefertigten Handbüchern und zur Notwendigkeit professioneller Beratung.
Diese Episode richtet sich besonders an Bildungsträger und Coaches, die eine AZAV-Zulassung anstreben und sich über die tatsächlichen Anforderungen und Herausforderungen informieren möchten.
Shownotes:
✅AZAV Grundlagen-Webinar: https://mq-gesellschaft-koeln.coachy.net/lp/azav-online-akademie/
✅Weiterführender Blogartikel: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/azav-zulassung-82
✅Checkliste AZAV-Zulassung: https://mqgmbh-my.sharepoint.com/personal/wienken_mq-koeln_de/_layouts/15/onedrive.aspx?id=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FAZAV%2FCheckliste%20AZAV%2DTr%C3%A4gerzulassung%2Epdf&parent=%2Fpersonal%2Fwienken%5Fmq%2Dkoeln%5Fde%2FDocuments%2F2%5FAustausch%2FNewsletter%5FDownloads%5FTest%2FAZAV&ga=1
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
21 Nov 2024 | #16 - Vom Musterhandbuch zum eigenen QM: Der sichere Weg zum Zertifikat | 00:12:26 | |
Musterhandbücher für die AZAV-Zulassung oder die ISO-Zertifizierung - Fluch oder Segen? Ursula Wienken erklärt, warum fertige QM-Handbücher oft mehr Probleme schaffen als lösen und gibt praktische Tipps für den Umgang mit gekauften Vorlagen. Ein Muss für alle, die vor der AZAV-Zulassung stehen.
QM mit Sinn und Verstand - Folge: Musterhandbücher in der AZAV-Zulassung
- Die Verlockung und Risiken von vorgefertigten QM-Handbüchern
- Praxisbeispiele aus dem Auditor:innen-Alltag
- 8 konkrete Tipps zur Anpassung gekaufter Musterhandbücher
Das erwartet Sie:
Erfahren Sie aus erster Hand, warum standardisierte Handbücher im Audit problematisch sein können und wie Sie ein gekauftes Handbuch so anpassen, dass es zu Ihrer Organisation passt. Mit praktischen Beispielen und Erfahrungen aus der Auditorinnen-Praxis.
Bonus-Inhalte:
Checkliste "Musterhandbuch-Check" auf der Homepage
Blogbeitrag mit vertiefenden Informationen zur individuellen QM-System-Entwicklung
Für Sie relevant, wenn Sie:
Eine AZAV-Zulassung oder ISO 9001-Zertifizierung anstreben
Ein Musterhandbuch gekauft haben oder darüber nachdenken
Ihr bestehendes QM-System individualisieren möchten
Shownotes:
✅ [Blog zum Thema mit Checkliste zum Download](https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/gekauftes-qm-handbuch-so-machen-sie-es-zertifizierungsfahig-90)
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? | |||
09 Nov 2024 | #14 - KI als Auditassistenz: besser, schneller und konsistenter dokumentieren | 00:25:35 | |
KI im internen Audit: Effizienz und Qualität steigern. Ursula Wienken zeigt, wie Sie mit KI-Unterstützung Ihre Audits optimieren können. Erfahren Sie, wie Sie Vorbereitungszeit halbieren, präzisere Abweichungen formulieren und konsistentere Berichte erstellen. Praxisnahe Tipps zur KI-Integration in Ihren Audit-Workflow, inklusive konkreter Prompt-Beispiele und Einblicke in die Arbeit mit GPTs wie der KI-Auditorin Audita.
Diese Episode richtet sich besonders an interne Auditoren und QM-Beauftragte, die ihre Auditprozesse durch den Einsatz von KI effizienter und effektiver gestalten möchten.
## Mehr zum Thema
🎧 **Empfehlung zum Weiterhören:**
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch:
- **Episode #07:** KI im QM: Kundenfeedback effizient auswerten
Shownotes:
✅Wiki: ChatGPT und interne Audits: https://www.mq-koeln.de/shop/chatgpt-und-interne-audits-125
✅Weiterführender Blogartikel zum Thema: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/ki-als-auditassistenz-86
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon? |
Améliorez votre compréhension de QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data