
Psychologie und denn? (Sina Heger)
Explorez tous les épisodes de Psychologie und denn?
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
06 Nov 2023 | 1. Soll ich Psychologie studieren? | 00:23:48 | |
In dieser Folge darum, dass sich sehr viele Leute für Psychologie interessieren und anfangen zu studieren, die aber ein völlig falsches Bild davon haben, was Psychologie eigentlich ist. Sabina Marra vom Carrer Service der Universität Zürich erklärt uns, worauf man sich einstellen soll, wenn man Psychologie studieren möchte und welcher “Typ Mensch” dafür geeignet ist. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
12 Nov 2023 | 2. Wie überlebe ich das Assessment an der Uni Zürich? | 00:57:59 | |
In dieser Folge geht es um das Propädeutikum/Assessment an der Universität Zürich. Amy Yeandel und ich erklären, was das überhaupt ist und wie du dich am besten darauf vorbereitest: welche Bücher es lohnt sich zu lesen, wie du lernen sollst und wann du damit beginnen solltest. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
18 Nov 2023 | Trailer | 00:03:21 | |
Intro, Trailer Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
19 Nov 2023 | 3. Psychologiebachelor an der Universität Zürich | 00:40:40 | |
Wird das Psychologiestudium einfacher nach dem Assessment? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
26 Nov 2023 | 4. Psychologie-propädeutikum Uni Basel | 00:28:09 | |
Willst du dir ein Bild davon machen, wie streng das Propädeutikum/Assessment in Basel ist? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
03 Dec 2023 | 5. klinisches Praktikum und Master Uni Bern | 00:25:46 | |
Saskia Dähler erzählt euch, wie sie ihre zwei Praktika in der klinischen Psychologie gefunden hat und was sie dort überhaupt alles machen darf und kann. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
10 Dec 2023 | 6. generalistischer Psychologiemaster Uni Zürich | 00:29:22 | |
Überlegst du dir, wo du deinen Psychologiemaster absolvieren möchtest? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
24 Dec 2023 | 8. Psychologiepropädeutikum Bern | 00:45:45 | |
Überlegst du dir in Bern Psychologie zu studieren? Jana Mumenthaler hat schon den ganzen Bachelor of Science absolviert und erklärt dir alles wichtige. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
31 Dec 2023 | 9. Recap 2023 und Ausblick auf 2024 | 00:20:58 | |
Heute gibt es ein paar Blicke hinter die Kulissen und ihr erfahrt, wie das ganze Projekt überhaupt realisiert werden konnte, wer mir dabei geholfen hat und was mich überrascht hat. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
07 Jan 2024 | 10. Psychologiebachelor in Bern | 00:49:02 | |
Heute ist wieder Jana Mumenthaler zu besuch und sie verrät uns noch ein wenig mehr über den Bachelor in Bern: Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
14 Jan 2024 | 11. Aufnahmeprüfung FHNW für Arbeits- und Organisationspsychologie | 00:30:49 | |
Was kann man nach dem A&O-Studium und nach Wirschaftspsychologie eigentlich alles arbeiten? Valérie Weder hat die Antwort darauf! Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
21 Jan 2024 | 12. Psychologiebachelor FHNW | 00:47:01 | |
Valérie Weder erzählt uns wie es ist an der FHNW Arbeits- und Organisationspsychologie zu studieren. Es geht darum wie hoch der Workload ist, welche Module man absolvieren muss, wie man mit Firmen zusammenarbeitet und ob man eine Summerschool besuchen kann. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
28 Jan 2024 | 13. Psychologie-Aufnahmeprüfung ZHAW | 00:24:09 | |
Jan Keller verrät uns, wie er die Aufnahmeprüfung an der ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften) für den Studiengang "angewandte Psychologie" beim ersten Anlauf bestanden hat. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
04 Feb 2024 | 14. Psychologiebachelor an der ZHAW | 00:37:26 | |
Welche Fächer muss man wann buchen? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
11 Feb 2024 | 15. Wo soll ich Psychologie studieren in der Schweiz? Wichtige Folge | 00:01:21 | |
Meine Gäste und ich geben jeweils unser Bestes, um unsere Podcastfolgen so neutral wie möglich zu gestalten. Jedoch haben alle ihre eigenen Erfahrungen gemacht, finden anderes wichtig und spannend. Deshalb findet ihr auf Instagram noch zusätzliche Berichte von anderen Studis, welche Erfahrungen sie gemacht haben an den verschiedenen Unis und FHs, in der Hoffnung, dass ihr euch dadurch besser entscheiden könnt, wo ihr studieren möchtet. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
18 Feb 2024 | 16. Kann man mit AD(H)S studieren? | 00:34:59 | |
Liya Bruman erzählt uns, wann und wie sie gemerkt hat, dass sie AD(H)S hat und wie sie damit umgeht. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
26 Feb 2024 | 17. Psychologiestudium an der Uni Fribourg (Propädeutikum + Bachelor) | 00:44:22 | |
Liya Bruman erzählt euch wie es ist an der Uni Fribourg zu studieren. In dieser Folge geht es um das Propädeutikum/Assessment und um den Bachelor (also 1. bis 6. Semester). Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
03 Mar 2024 | 18. Uni vs. FH: Wo sollst du Psychologie studieren? | 00:21:00 | |
Wenn man (Psychologie) studieren möchte, muss man sich nicht nur für einen Studienort entscheiden, sondern auch, ob man eine Fachhochschule (FH) oder eine Universität besuchen möchte. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
10 Mar 2024 | 19. Psychologisches Praktikum Schweiz | 00:23:00 | |
Alle, die Psychologie studieren müssen irgendwann im Verlaufe des Studiums ein Praktikum absolvieren. Wenn man in Basel studiert sogar 2. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
17 Mar 2024 | 20. Psychologiebachelor in Basel | 00:30:32 | |
Nadine Graber verrät uns, wie sie den Bachelor in Basel erlebt hat. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
24 Mar 2024 | 21.Psychologiemaster und Doktorat an der Uni Basel | 00:32:31 | |
Wie ist es den Master in Basel zu absolvieren? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
31 Mar 2024 | 22. Vorurteile über das Psychologiestudium | 00:42:18 | |
Amy Yeandel und ich sind beide am Ende unseres Bachelors und haben ein Fazit darüber gezogen, was wir alles gelernt haben. Das beinhaltet unter anderem Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
07 Apr 2024 | 23. Whatsappgruppe für alle Psychologiestudis in der Schweiz | 00:04:55 | |
Wie in der Folge erklärt, lade ich euch alle gerne dazu ein, dieser Whatsappgruppe beizutreten. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
14 Apr 2024 | 24. Was macht eine Schulpsychologin? (Mit VSKZ und ZüPP) | 00:35:43 | |
In dieser Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Daniela Dietsche, eine erfahrene Schulpsychologin, zu interviewen. Daniela arbeitet seit 8 Jahren beim Schulpsychologischen Beratungsdienst Bezirk Dielsdorf und ist seit 2 Jahren Vorstandsmitglied des Vereins Vereinigte Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Kantons Zürich (VSKZ). Neben ihrem Masterabschluss in Psychologie hat sie Weiterbildungen in systemischer Beratung und Therapie absolviert und den Fachtitel in Kinder- und Jugendpsychologie FSP erworben.
Im Interview erfahren wir, wie Daniela zur Schulpsychologie gekommen ist und welche Wege es gibt, um Schulpsychologin zu werden. Sie teilt auch ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen ihres Berufs. Von Abklärungen und Diagnostik bis hin zur Beratung von Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen bietet Daniela einen umfassenden Einblick in die Welt der Schulpsychologie.
Ausserdem diskutieren wir über die Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten in diesem Beruf sowie die Rolle des VSKZ bei der Förderung und Unterstützung von Schulpsychologinnen und -psychologen. Zum Schluss gibt Daniela wertvolle Ratschläge für alle, die sich für eine Karriere in der Schulpsychologie interessieren.
Über den VSKZ Sie setzten sich für attraktive Arbeitsbedingungen ein und sind auch politisch aktiv (z.B. «gesunde Jugend jetzt»). Sie setzten sich auch sehr für Nachwuchsförderung ein. Sie bieten viele interessante Fort- und Weiterbildungen an, die oft für ihre Mitglieder gratis oder vergünstigt sind.
Wer innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss des Studiums dem ZüPP/dem VSKZ beitritt, erhält die ersten beiden Jahre geschenkt und in den beiden Folgejahren eine Vergünstigung von 50% auf die Jahresbeiträge.
Falls ihr euch für einen Schnuppertag interessiert, meldet euch doch direkt bei einem Schulpsychologischen Dienst eurer Wahl. Falls ihr Fragen/Anliegen zur Schulpsychologie habt, dürft ihr euch gerne auch beim VSKZ melden.
Nützliche Links: · https://www.schulpsychologie.ch/ Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
21 Apr 2024 | 25. Wie bewirbt man sich richtig? | 00:34:39 | |
Heute teilt Johanna Bayon ihre Expertise mit uns. Sie ist Arbeits- und Organisationspsychologin und forscht zum Thema Vorstellungsgespräche. Interview-Trainingsworkshop: https://www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/sob/aopsy/Forschung/Aktuelle-Projekte/interview-training.html Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
28 Apr 2024 | 26. Eignungsprüfung HSLU für Psychologie (Markt- und Konsumentenpsychologie/ Arbeits- und Organisationspsychologie) | 00:14:26 | |
Andrea Isler teilt mit uns ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks rund um die Eignungsprüfung der Hochschule Luzern. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
05 May 2024 | 27. Geschäftsentwicklung und -leitung nach dem Psychologiebachelor (ZEAM) | 00:51:58 | |
In dieser Folge möchte ich euch ein Berufsfeld der Psychologie vorstellen, das vielleicht noch nicht allzu bekannt ist: Geschäftsentwicklung. Dafür hatte ich die Gelegenheit, Mo Tongmool zu interviewen. Er hat seinen Bachelor in Psychologie an der Universität Zürich abgeschlossen und ist nun Teil der Geschäftsleitung von ZEAM. ZEAM ist eine Unternehmungsberatungs- und Kreativfirma, die sich auf die "Next Gen" spezialisiert hat. Vielleicht kennt ihr die Gründer, Yael Meier und Jo Dietrich. In dieser Folge geht es darum, wie Mo seinen Weg gemacht hat, wie viel er neben dem Studium gearbeitet hat, wie er mit einer Fachsperre umgegangen ist und was es bedeutet, an einem Arbeitsplatz wie ZEAM zu arbeiten. Ihr werdet also auch einige Einblicke in die Firma bekommen.
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
12 May 2024 | 28. CC HRM: HR und Berufs-, Laufbahn- und Studienberatungstitel mit einem MAS | 00:37:02 | |
Wie ihr wisst, erfordern einige Arbeitsbereiche der Psychologie eine zusätzliche Weiterbildung. Wenn man beispielsweise in die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung möchte, ist ein Master of Advanced Studies (MAS) in diesem Bereich erforderlich. In dieser Folge möchte ich euch genau eine solche Weiterbildung vorstellen. Das Besondere daran? Ihr erlangt gleichzeitig Kenntnisse über Personalauswahl und -selektion (HR). Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
19 May 2024 | 29. Psychologie auf dem zweiten Bildungsweg - Kalaidos machts möglich | 00:34:06 | |
Kalaidos bietet neuerdings nicht nur Wirtschafts-, sondern auch angewandte Psychologie an. Hier einige Eckpunkte:
Hier findest du weitere Infos: https://www.kalaidos-fh.ch/de-CH/Studiengaenge/BSc-Bachelor-Angewandte-Psychologie Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
26 May 2024 | 30. Webseite Psychologie Schweiz | 00:02:37 | |
Zur Webseite: psychologieunddenn.ch Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
02 Jun 2024 | 31. Wie berät eine private Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin? Mit dem S&B-Institut | 00:50:35 | |
Hier kannst du eine kostenlose Standortbestimmung durchführen: https://www.profolio.ch/de/standortbestimmung-fuer-studierende?code=PSYCHOLOGIE-UND-DENN Zum S&B Institut: https://www.sbinstitut.ch/kontakt Wie berät eigentlich eine Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin in einem privaten Institut? Das verrät uns heute Anja Spörndli vom S&B-Institut in Bülach. Hierzu haben wir ein Beispiel aus meinem Leben genommen, als ich das Assessment meines Psychologiestudiums nicht bestanden hatte und eine Beratung benötigte. Diese Episode ist also interessant für alle, die mehr über professionelle Laufbahnberatung erfahren möchten, ob sie selbst eine Beratung in Anspruch nehmen oder überlegen, eine Karriere in der Studien- und Laufbahnberatung zu starten. Anja erklärt uns zudem, was das S&B-Institut von öffentlichen Anbietern unterscheidet und weshalb Personen bereit sind, für eine Beratung im S&B-Institut zu zahlen, obwohl es (fast) kostenlose Alternativen gibt. Sie erläutert die konkreten Unterstützungsangebote und Dienstleistungen des Instituts und erläutert den zeitlichen Rahmen und die Struktur der Beratung. Sie gibt Auskunft darüber, wie lange eine Beratung dauert und mit welchen Kosten man rechnen muss. Des Weiteren wird diskutiert für wen eine Beratung im S&B-Institut besonders geeignet ist und wer von ihren Angeboten profitieren kann. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
16 Jun 2024 | 32. Psychologiebachelor HSLU Markt- und Konsumentenpsychologie/ Arbeits- und Organisationspsychologie | 00:27:12 | |
Wie ist es an der Hochschule Luzern Psychologie zu studieren im Bachelor? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
23 Jun 2024 | 33. UZH Psychologieassessment nicht bestanden: Wechsel nach Uni Basel | 00:18:30 | |
Bald werde ich auf meiner Webseite auflisten, was ihr machen könnt, wenn ihr das Assessment an der Uni Zürich nicht bestanden habt. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
30 Jun 2024 | 34. Wechsel von der Uni Zürich an die ZHAW (Psychologie) | 00:25:16 | |
Philipp absolvierte den Psychologiebachelor an der Universität Zürich und wechselte für den Master an die ZHAW. Diese Folge thematisiert, warum er diesen Wechsel vollzog, sowie die Unterschiede zwischen den beiden Hochschulen. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
07 Jul 2024 | 35. Weiterbildung Psychotherapie: Ökologisch systemisch (Teilnehmerin berichtet 1/2) | 00:30:07 | |
Heute berichtet Vera, wie sie sich über die verschiedenen Weiterbildungsinstitute informiert hat, warum sie sich für das Institut für ökologisch-systemische Therapie entschieden hat und was ihr dort besonders gefällt. Zögert nicht, mir Fragen zu senden, falls ihr noch mehr wissen wollt! Nächste Woche wird die zweite Folge vom ÖST-Institut mit der Sicht der Institutsleiterin Barbara Ganz publiziert. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
14 Jul 2024 | 36. Weiterbildung Psychotherapie: Ökologisch systemisch (Institutsleiterin berichtet 2/2) | 00:27:19 | |
Barbara, als Institutsleiterin des Instituts für ökologisch-systemische Therapie in Zürich, stellt sich vor und spricht über die Relevanz des Instituts und den Fokus auf systemische Therapie sowie ökologische Aspekte. Sie betont die Bedeutung der Mensch-Umwelt-Beziehung und wie das Institut Menschen in ihrer Nische unterstützt, sich in einer sich kontinuierlich wandelnden Welt zu entwickeln. Die klinische Ausrichtung des Instituts und die Integration von systemischem Denken in den therapeutischen Alltag werden hervorgehoben. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
21 Jul 2024 | 37. Modulbuchung Uni Zürich | 00:00:58 | |
Ich zeige dir https://www.youtube.com/watch?v=V4_6Pzqryh4 wie du an der Universität Zürich deine Module buchen kannst, wie viel du im Nebenfach buchen sollst und wo du das Mustercurriculum findest. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
11 Aug 2024 | 40. HSLU Bachelor Psychologiemodule im Detail (3/3) | 00:41:28 | |
Eine Detailfolge für diejenigen, die noch nicht genug Infos von den anderen zwei HSLU Folgen bekommen haben :D Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
28 Jul 2024 | 38. Psychologie studieren an der Kalaidos | 00:23:40 | |
Wie ist es an einer privaten Hochschule Psychologie zu studieren? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
04 Aug 2024 | 39. Was alles im Juli los war | 00:05:22 | |
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
18 Aug 2024 | 41. Wie gründet man seine psychotherapeutische Praxis? | 00:32:45 | |
In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir mit Stefan Krucker, einem ausgebildetem Psychologen und Gründer von Psychotext.ch, über die Praxisgründung im Bereich Psychologie. Stefan, der in verschiedenen Funktionen innerhalb der Psychologie und Kommunikation tätig ist, gibt Einblicke in die praktischen Aspekte und Überlegungen, die bei der Gründung einer eigenen Praxis wichtig sind. Er behandelt Themen wie:
Stefan bietet praktische Ratschläge, die auf seiner umfangreichen Erfahrung basieren, und hilft so angehenden Psychologen, sich besser auf die Gründung ihrer eigenen Praxis vorzubereiten. Hilfreiche Links von Stefan: Checklisten (alle): https://www.psychotext.ch/checklisten Bewilligungen: https://www.psychotext.ch/bewilligungen-psychotherapie Praxisräume: https://www.psychotext.ch/praxisraum Studien: https://www.psychotext.ch/studien Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
25 Aug 2024 | 42. Wie präsentiert man seine psychotherapeutische Praxis? | 00:37:56 | |
Du möchtest deine eigene Praxis für Psychotherapie oder Beratung aufbauen oder optimieren? Wir starten mit den Basics:
Du erfährst in dieser Folge, wie wichtig eine professionelle Website ist und welche Rolle soziale Medien spielen – oder eben nicht. Stefan gibt dir wertvolle Tipps, wie du dich von der Konkurrenz abhebst, rechtliche Fallstricke vermeidest und langfristig erfolgreich bleibst. Falls du es noch nicht getan hast, höre unbedingt auch in die erste Folge mit Stefan Krucker und besuche ihn unter www.psychotext.ch.
https://www.psychotext.ch/studien/psychotherapie-gesucht-aber-wie Psychologische Beratung: So wird danach gesucht https://www.psychotext.ch/studien/psychologische-beratung-so-wird-danach-gesucht Berufsverbände: Föderation der Schweizer Psycholog:innen FSP: https://www.psychologie.ch/de Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie SBAP: https://sbap.ch/ Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP: https://psychotherapie.ch/wsp/ Was gehört auf eine Website: https://static1.squarespace.com/static/6644b7b79064cb1f845d6732/t/665037e6c92c3b6a1e068c9e/1716533222910/Checkliste-Inhalte-Website.pdf Online-Verzeichnisse: https://static1.squarespace.com/static/6644b7b79064cb1f845d6732/t/6650448848351a3d457bf89f/1716536456568/Merkblatt-Verzeichnisse.pdf Suchmaschinenoptimierung (SEO): https://static1.squarespace.com/static/6644b7b79064cb1f845d6732/t/6650449c3bacc146a02f4850/1716536477112/Checkliste-SEO.pdf Alle Checklisten: https://www.psychotext.ch/checklisten Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
01 Sep 2024 | 43. Wie du ungeniert potentielle Arbeitsgeber alles fragen kannst | 00:04:44 | |
Die Whatsappgruppe ist nun für alle, die im psychologischen Bereich tätig sind, geöffnet. Das heisst, dass wir alle von einem noch grösserem Wissensschatz profitieren können. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
08 Sep 2024 | 44. Fachsperre Psychologie: Soziologie studieren | 00:41:29 | |
In dieser Folge geht es einerseits darum, wie es ist, wenn man eine Fachsperre in der Psychologie erhält. Andererseits aber auch darum inwiefern sich das Soziologiestudium vom Psychologiestudium unterscheidet. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
15 Sep 2024 | 45. Psychologiemaster ZHAW | 00:38:22 | |
Welche Module werden an der ZHAW in Psychologie angeboten, was muss man mögen, damit man hier glücklich wird und wem würde es hier nicht gefallen? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
13 Oct 2024 | 49. Was macht eine Neuropsychologin (mit SVNP) | 00:44:54 | |
In dieser Episode sind zwei Neuropsychologinnen zu Gast welche über ihren Job und ihren Werdegang berichten. Sie gewähren uns faszinierende Einblicke in die umfangreiche Diagnostik und die täglichen Herausforderungen der Neuropsychologie. Wir behandeln Themen wie:
Unsere Gäste empfehlen auch wertvolle Ressourcen wie Bücher, Filme und Veranstaltungen, die Interessierten einen tieferen Einblick in die Neuropsychologie bieten. Neben klassischen Empfehlungen wie Oliver Sacks’ „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ und „Hirngespinste“ von Manfred Spitzer, erfahren wir auch von nützlichen Instagram-Kanälen und praktischen Tipps für angehende Neuropsychologen. Hört rein, um mehr über die spannende und vielschichtige Welt der Neuropsychologie zu erfahren! Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
22 Sep 2024 | 46. Warum Fachvereine cool sind (Q&A) | 00:08:26 | |
Ab jetzt gibt es zwei mal pro Monat ein kleines Q&A, die Fragen könnt ihr mir über Whatsapp, LinkedIn, Mail oder Instagram zusenden. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
29 Sep 2024 | 47. Was macht man im EXPRA? (Q&A) | 00:07:39 | |
Heute erzählen wir (Amy Yeandel und ich) dir was das Expra überhaupt ist, was man dort macht und warum es wichtig ist zu schauen, bei wem man es macht. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
10 Nov 2024 | 53. systemische Psychotherapie-Weiterbildung beim Wilob (Teilnehmerin berichtet) | 00:42:06 | |
Heute berichtet Andrina, wie sie sich über die verschiedenen Weiterbildungsinstitute informiert hat, warum sie sich für das Wilob entschieden hat und was ihr dort besonders gefällt. Zögert nicht, mir Fragen zu senden, falls ihr noch mehr wissen wollt! Nächste Woche wird die zweite Folge vom Wilob-Institut mit der Sicht der (Co-)Institutsleiterin Angela Fuchs publiziert. Wir stellen in dieser Folge vor allem die Dozierenden vor. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
17 Nov 2024 | 54. systemische Dozierende beim Wilob, die man kennen sollte | 00:30:33 | |
Das ist die zweite Folge über das Wilob Institut. Hört unbedingt auch in Folge 53 rein! Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
06 Oct 2024 | 48. Aktive Pausen & Vergleiche (Q&A) | 00:14:17 | |
In der heutigen Folge spreche ich mit Amy Yeandel über die Bedeutung von Lernpausen und warum sie für deinen Lernerfolg unerlässlich sind. Außerdem thematisieren wir Vergleiche: Wann können sie dir wirklich weiterhelfen, und wann führen sie nur zu unnötigem Stress? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
20 Oct 2024 | 50. Mehrfachbelastungen im Studium: Leistungssport, Social Media, Job & Psychologiestudium (mit toniinmotion) | 00:39:31 | |
Die meisten von uns (Studis) haben mit Mehrfachbelastungen zu kämpfen – so auch Antonia. Neben ihrem Psychologiestudium ist sie Leistungssportlerin und Influencerin. Wie sie das alles meistert, erfahrt ihr in dieser Folge! Schaut unbedingt auch bei Antonia vorbei:
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
27 Oct 2024 | 51. erste Psychologiemesse (a must hear!!) | 00:08:16 | |
Die "Psychologie und dann"-Jobmesse findet am 25. März 2025 statt – dafür suchen wir noch interessierte Unternehmen, die sich anmelden möchten. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
03 Nov 2024 | 52. Lerntipps fürs Studium (Q&A) | 00:29:56 | |
Muss man die Literatur wirklich lesen? Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
24 Nov 2024 | 55. Was man bei der Nebenfachwahl beachten sollte (Q&A mit Amy) | 00:15:56 | |
Heute geht's um die Wahl des Nebenfaches. Link: https://www.bluuwash.com/discount/bluu15-Psychologie-0024 (Rabatt wird bei Nutzung des Links automatisch abgezogen) Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
08 Dec 2024 | 57. Forensische Psychotherapie (PSP) | 00:46:49 | |
Heute geht es ums Thema forensische Psychotherapie Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
29 Dec 2024 | 60. Podcast monetarisieren: inwiefern beeinflusst das den Inhalt? | 00:40:53 | |
Heute gebe ich euch ein kleinen Einblick in Podcast"business". Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
01 Dec 2024 | 56. Wie finde ich ein psychologisches Praktikum? | 00:02:10 | |
Hier ist die "Psychologie und denn?"-Praktikumsliste. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
15 Dec 2024 | 58. Bachelorarbeit und Modulbuchung UZH | 00:17:07 | |
Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) | |||
22 Dec 2024 | 59. diese Berufe werde ich noch vorstellen | 00:04:00 | |
Hier kommst du zur Umfrage: Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :) |