
Prompt zum Erfolg (Salesforce DE)
Explorez tous les épisodes de Prompt zum Erfolg
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
04 Sep 2024 | Sebastian Dettmers, Stepstone – Ist dein Team ready für KI? | 00:40:20 | |
In dieser Folge spricht Sebastian Dettmers (CEO, Stepstone) mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, wie Künstliche Intelligenz in der Job- sowie der Mitarbeitersuche eingesetzt wird und welche Herausforderungen Stepstone beim Einsatz von KI bewältigen muss. Durch die stetige Weiterentwicklung von KI hat sich das Verhältnis von User zu KI verändert. So ist Sebastian der Meinung, dass die wichtigste Eigenschaft für KI-Nutzer:innen die Kommunikation mit der KI ist – den Kontext von Problemen oder Unternehmen zu verstehen und die Fähigkeit zu besitzen, dies der KI ordentlich mitzuteilen. Was du in dieser Folge lernst: - wie dein Team ready für KI wird - warum du dein Verhalten ändern und teilweise Wissen entwerten musst, um weiterzukommen - welchen Vorteil du gegenüber KI hast Kapitel 00:00 - 01:03 Intro 01:03 - 04:33 KI-Lebenslauf 04:33 - 07:00 Über Stepstone 07:00 - 10:08 Wie verwendet Stepstone KI bisher? 10:08 - 12:14 Wieso KI so wichtig ist für Stepstone 12:15 - 15:04 Was ist der nächste Schritt mit KI? 15:05 - 18:07 Viel mehr als nur Vermittlung 18:08 - 24:30 Kann KI Einstellungsprozesse optimieren? 24:30 - 27:00 Warum hat mir das K1ner gesagt? 27:00 - 34:18 Verwendet Stepstone auch intern KI? 34:19 - 38:53 Build or Buy? 38:54 - 39:44 Der Folgetipp der Folge 39:44 - 40:16 Outro Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=wwGV8vFYfKY Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ | |||
10 Apr 2024 | Nino Bergfeld, Salesforce - KI im Retail | 00:27:04 | |
Wo hat KI bereits erfolgreich die Pilotphase überschritten und wird in der Praxis angewendet? Ein sachlicher Einblick in den effektiven Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen, das verspricht die neue Folge „Prompt zum Erfolg“ mit Gastgeber Patrick Heinen und seinem Gast Nino Bergfeld. Was ihr in dieser Folge lernt: Wie kann KI meinem Unternehmen helfen? Was läuft noch nicht optimal? Wie gehe ich mit evtl. Ängsten um? Kapitel:
Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=LW23KNVnt5I Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
02 Oct 2024 | Hendrik Adam, DIA – Sind Unternehmen bereit für KI? | 00:33:48 | |
In dieser Folge spricht Hendrik Adam (CEO, DIA) mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, wie Unternehmen auf die fortschreitende Entwicklung mit KI reagieren können und welche Herausforderungen sie bewältigen müssen. Neuerungen wie KI drängen Unternehmen dazu, sich anzupassen. So ist auch Hendrik der Meinung, dass Künstliche Intelligenz zum Thema Change beitragen kann und wird. Doch im gleichen Zug zeigt Hendrik die Problematiken mit KI Readiness auf und stellt fest, dass die allerwenigsten bereit sind für das was mit KI kommen mag. Was du in dieser Folge lernst: - wie KI Unternehmen verändern wird - welche Probleme beim Thema Change mit KI auftreten - wieso KI-Anwender:innen ein Verständnis von KI benötigen Kapitel 00:00 - 00:58 Intro 00:58 - 02:24 KI-Lebenslauf 02:25 - 04:04 Predictions und KI-Boom 04:04 - 08:27 Wie sehen Unternehmen KI? 08:28 - 15:00 Sind Unternehmen KI-ready? 15:00 - 19:14 KI-Monetarisierung: Vision vs. Realität 19:14 - 23:18 KI – Chance oder Bedrohung? 23:20 - 24:57 Warum hat mir das KIner gesagt? 24:57 - 26:49 Wo macht KI den Unterschied? 26:49 - 29:50 Wie beeinflussen Generationen den Umgang mit KI? 29:50 - 31:33 Der Folgetipp der Folge 31:33 - 33:30 Eigene Stärken und KI 33:30 - 33:47 Outro Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=9qOSnfPWdcM Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
26 Mar 2025 | Dennis Knodt, Valuent – KI-Projekte richtig starten: AI Readiness erklärt | 00:48:52 | |
In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Dennis Knodt von Valuent darüber, wie Unternehmen sich optimal auf KI-Projekte vorbereiten. Sie diskutieren, warum gut strukturierte Prozesse der Schlüssel zu erfolgreicher Automatisierung sind, welche Stolpersteine es gibt und wie sich KI sinnvoll in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lässt. Außerdem erfährst du, warum die richtige Prozessstruktur wichtiger ist als der neueste Algorithmus – und wie Unternehmen durch AI Readiness langfristig Wachstum generieren können. Dennis Podcast: „Agents with Force“ Kapitel 00:00 - 01:21 Intro 01:21 - 03:14 KI-Lebenslauf 03:14 - 06:06 Vorstellung Valuent 06:06 - 12:48 Wie werden Unternehmen AI-Ready? 12:48 - 24:40 Was sind Grundvoraussetzungen für KI-Projekte? 24:40 - 30:16 AI-Readiness: Zwischen Euphorie und Überforderung 30:16 - 33:52 Warum hat mir das KIner gesagt? 33:52 - 40:29 Revenue Lifecycle Management 40:29 - 45:05 Welches Potential hat KI im Revenue Lifecycle Management? 45:05 - 47:26 Der Folgetipp der Folge 47:26 - 48:52 Outro Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ | |||
23 Apr 2025 | Laura Traverso, Slalom – KI-Agenten: Kundenservice der Zukunft? | 00:47:12 | |
Was du in dieser Folge lernst: ✅ Wie KI-Agenten den Kundenservice revolutionieren ✅ Warum Datenqualität der Schlüssel zu erfolgreichen KI-Projekten ist ✅ Wie Unternehmen KI sinnvoll integrieren, ohne bestehende Prozesse zu sprengen In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Laura Traverso von Slalom über die Zukunft des Kundenservice mit KI-Agenten. Sie diskutieren, wie Unternehmen ihre Workflows mit KI effizienter gestalten, ohne den „Human in the Loop“ zu verlieren. Dabei geht es um die größten Chancen & Herausforderungen: Wie können Unternehmen KI nahtlos in bestehende Prozesse einbinden? Wann lohnt sich der Kauf einer Lösung – und wann der Eigenbau? Und warum ist eine durchdachte Datenstrategie essentiell, bevor KI-Agenten wirklich durchstarten können? The AI Daily Brief: https://open.spotify.com/show/7gKwwMLFLc6RmjmRpbMtEO Kapitel 00:00 - 01:09 Intro 01:09 - 06:17 KI-Lebenslauf 06:17 - 08:16 Vorstellung Slalom 08:16 - 12:12 Wie gehen Unternehmen mit Daten um? 12:12 - 15:20 Wie nutzt Slalom bereits KI? 15:20 - 17:32 KI und Compliance 17:32 - 21:15 Wie stehen Unternehmen zu: Build or Buy? 21:15 - 27:14 KI als Chance für Unternehmen 27:14 - 32:53 Was sind KI-Herausforderungen für Unternehmen? 32:53 - 34:42 Wie ist der Schulungsbedarf von Unternehmen? 34:42 - 38:32 Warum hat mir das KIner gesagt? 38:32 - 43:44 Wie gehen Kunden mit Agenten um? 43:44 - 45:17 Der Folgetipp der Folge 45:17 - 47:12 Outro Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ | |||
16 Oct 2024 | Alex Dogariu, Mercedes-Benz – Erwarten wir zu wenig von KI? | 00:32:20 | |
In dieser Folge spricht Alex Dogariu (Executive Manager AI, Mercedes-Benz) mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, wie Conversational KI bereits heute verwendet und welche Rolle KI auch zukünftig spielen wird. Der Aufstieg von Conversational KI in diesem Jahrzehnt ist raketenhaft. Und doch glaubt Alex, dass wir noch zu wenig von KI erwarten. Seiner Ansicht nach wird KI eine neue Revolution der Industrien und Gesellschaft bringen. Zudem zeigt Alex auf, wie kreative Lösungen für Probleme gefunden werden können und dass es auch mal eines Risikos bedarf, um voranzukommen. Seine Einstellung: Fail Fast Forward. Was ihr in dieser Folge lernt: - Welches Potential in Conversational KI liegt - Wie Mercedes-Benz bereits heute schon KI benutzt - Wie KI dank Conversational Commerce eure Reiseplanung in Zukunft übernimmt Kapitel 00:00 - 01:01 Intro 01:01 - 02:54 KI-Lebenslauf 02:54 - 04:23 Wie weit ist KI bisher? 04:23 - 10:05 Wobei verwendet Mercedes-Benz KI? 10:05 - 14:53 Conversational AI und Halluzinationen 14:58 - 20:33 TUM AI Hackathon 20:33 - 23:37 Warum hat mir das KIner gesagt? 23:37 - 28:37 Conversational Commerce 28:37 - 30:00 Der Folgetipp der Folge 30:00 - 31:59 Fail fast forward und Open Source 31:59 - 32:25 Outro Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
30 Oct 2024 | Philip Vospeter, MHP – Wie verändert KI dein Unternehmen? | 00:40:02 | |
In dieser Folge spricht Philip Vospeter (Partner, MHP) mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, wie KI Veränderungen in Unternehmen hervorruft und wie wichtig der Umgang mit Neuerungen ist. Neue Technologien bewirken Veränderung in Unternehmen, KI ist da keine Ausnahme. So sieht auch Philip Vospeter KI als Change Enabler und gibt Einblick in den Änderungsprozess, den die Einbindung von KI nach sich zieht. Gleichzeitig weist Philip darauf hin, dass Veränderungen meist solange als positiv erachtet werden, bis sie einen selbst betreffen. Was du in dieser Folge lernst: - wie KI als Werkzeug eingesetzt werden kann - welche Probleme die Implementierung von KI mit sich bringt - wieso du dich zukünftig mehr mit IT-Themen befassen musst. Kapitel 00:00 - 00:56 Intro 00:56 - 02:54 KI-Lebenslauf 02:54 - 10:05 Vernetzte Daten und besondere Kundenerlebnisse 10:05 - 11:32 Über MHP 11:32 - 16:11 Digitale Transformation: Jobangst oder neue Chance? 16:11 - 22:03 Wie fördert KI interne Effizienzen und Hyperpersonalisierung? 22:03 - 26:28 KI-Projekte und Readiness 26:28 - 31:23 Predictive Maintenance und CX 31:23 - 32:26 Warum hat mir das K1ner gesagt? 32:26 - 35:02 Wie wirkt sich die Veränderung durch KI aus? 35:02 - 38:27 Welche KI-Strategie ist die Richtige? 38:27 - 40:11 Der Folgetipp der Folge Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=Qu8h4AFjaDA&t=1s Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
12 Mar 2025 | Christoph Pacher, Salesforce – AI First, ja oder nein? KI & Prozessautomatisierung richtig nutzen | 00:46:43 | |
In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Christoph Pacher von Salesforce darüber, warum gut durchdachte Prozesse die Grundlage für jede KI-Integration sind, welche typischen Stolperfallen es gibt und wie Unternehmen Automatisierung so gestalten, dass sie wirklich Mehrwert bringt. Außerdem erfährst du, welche Technologien bereits heute Prozesse effizienter machen – und warum „AI First“ nicht immer die beste Strategie ist. Podcast „State of Process Automation“ von Christoph: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast „Disrupt“ vom Handelsblatt: https://www.handelsblatt.com/audio/disrupt-podcast/ Kapitel 00:00 - 01:13 Intro 01:13 - 03:52 KI-Lebenslauf 03:52 - 05:35 Wie automatisieren Unternehmen ihre Prozesse? 05:35 - 07:43 Wo stehen Unternehmen in der Prozessautomatisierung? 07:43 - 09:45 Was sind Herausforderungen für Unternehmen? 09:45 - 11:18 AI First 11:18 - 16:46 Process Automation Fly Reel 16:46 - 22:47 Wie verändern sich Arbeitsweisen durch generative KI? 22:47 - 26:12 Erfolgsfaktoren in Unternehmen 26:12 - 33:51 Wie kann KI bei Prozessautomatisierung helfen? 33:51 - 35:41 Warum hat mir das KIner gesagt? 35:41 - 39:31 Wie beeinflusst Agentforce Prozessautomatisierung? 39:31 - 44:42 Der Folgetipp der Folge 44:42 - 46:42 Outro Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ | |||
27 Mar 2024 | Peter Gentsch, Professor - KI in Unternehmen! | 00:36:53 | |
Wo liegt bei deutschen Unternehmen der Status Quo, was die Nutzung von KI angeht und was sind eventuelle Ängste bei der Anwendung? Warum Prognosen schwierig sind, und zwar nicht nur was das Wetter angeht und weshalb klassische KI nicht immer fancy ist, aber trotzdem wichtig. Viele Fragen für einen Gast mit vielen Antworten, Professor Peter Gentsch im Gespräch mit Host Patrick Heinen. Was ihr in dieser Folge lernt:
Kapitel:
Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
29 Jan 2025 | Tolga Erdogan, Salesforce - Vom KI-Hype zur Realität mit Agentforce | 00:59:08 | |
In dieser Agentforce Spezialfolge spricht Tolga Erdogan mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, welchen Einfluss KI auf die heutige Gesellschaft hat und wie Agents die Interaktion zwischen Mensch und KI auf ein neues Level heben. Zudem sprechen die beiden darüber, wie KI heute und zukünftig genutzt werden sollte, um einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Darüber hinaus sieht Tolga Agenten als einen entscheidenden Treiber für Innovation, der nicht nur Arbeitsprozesse verändert, sondern auch die Art, wie wir als Gesellschaft zusammenarbeiten und Herausforderungen lösen. Was du in dieser Agentforce Spezialfolge lernst: - was der Unterschied zwischen einem Agenten und einem Copilot ist - welche Verantwortung wir als Gesellschaft mit KI haben - welchen Mehrwert Agenten für ein Unternehmen haben kann Kapitel 00:00 - 01:03 Intro 01:03 - 02:54 KI-Lebenslauf 02:54 - 05:39 Mit KI in eine technologische Zeitenwende? 05:39 - 09:28 KI: Der Wandel von Hype zur Realität 09:28 - 20:58 Was ist der Unterschied zwischen Agent und KI Assistent? 20:58 - 25:00 KI und gesellschaftliche Verantwortung 25:00 - 28:55 Wird KI Arbeitsplätze verringern? 28:55 - 33:48 Ist KI heute schon empathisch? 33:48 - 40:00 Community-Frage zur Einbindung von Agentforce 40:00 - 43:35 Warum hat mir das KIner gesagt? 43:35 - 46:25 Tolgas erster Agent 46:25 - 50:44 Wie reagieren Kunden auf Agents? 50:44 - 55:08 Wie sieht die Zukunft mit KI aus? 55:08 - 57:54 Der Folgetipp der Folge 57:54 - 59:07 Outro Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: //Link// Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ | |||
11 Dec 2024 | Karim Lotfy, The Creative Club – Mehr Umsatz durch KI | 00:28:42 | |
In dieser Folge „Prompt zum Erfolg“ spricht Patrick Heinen mit Karim Lotfy von The Creative Club und der makerist GmbH über umgesetzte KI-Projekte und natürlich welche Erfolge z.B. auf stoffe.de damit erzielt wurden. Karim erzählt auch, wie man KI-Projekte richtig priorisiert, was die nächsten Projekte sind und welche Wünsche er für generative KI hat. Weitere Themen in dieser Folge: Wie beeinflusst KI in Zukunft unsere Arbeitswelt? Verschieben sich die Verantwortungen oder entwickeln sich völlig neue Berufsfelder? Was du in dieser Folge lernst:
Kapitel: 00:00 – 00:55 Intro 00:55 – 02:06 KI-Lebenslauf 02:06 – 06:37 Top down or bottom up? 06:37 – 10:07 the creative club 10:07 – 12:20 Predictive vs. generative KI 12:20 – 13:51 Warum hat mir das KI-ner gesagt. 13:51 – 18:50 Nächste KI-Projekte 18:50 – 20:20 Ergebnisse Predictive AI 20:20 – 21:30 Vorteile von Salesforce 21:30 – 23:34 Der Folgetipp der Folge 23:34 – 25:18 Neue Rollen durch KI? 25:18 – 28:18 Neue Retail Trends? 28.18 – 28:41 Outro Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ | |||
12 Feb 2025 | Anna Gschwendtner, Salesforce - KI: Wie sicher sind Unternehmensdaten? | 00:48:36 | |
In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Anna Gschwendtner von Salesforce über die Rolle von KI in der Datensicherheit und wie Unternehmen den Schutz sensibler Informationen gewährleisten können. Sie diskutieren, warum Cloud-Sicherheit oft unterschätzt wird, was Zero Retention wirklich bedeutet und wie KI sowohl Risiken als auch Lösungen im Bereich Datenschutz mit sich bringt. Darüber hinaus werfen sie einen Blick darauf, wie Unternehmen KI verantwortungsvoll einsetzen können, um Datenschutzbestimmungen einzuhalten und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben. Was du in dieser Folge lernst:
Du möchtest deinen ersten Agent bauen? Hier gehts zum Trailhead Whitepaper zu den LLM Risks across Salesforce GenAI Frontiers: https://www.salesforce.com/news/stories/llm-security/ Kapitel 00:00 - 01:00 Intro 01:00 - 03:04 KI-Lebenslauf 03:04 - 05:20 Wie umfassend ist Datenschutz und Sicherheit bei KI? 05:20 - 08:23 Predictive und Generative KI – was ist der Unterschied? 08:23 - 15:08 Datensicherheit,Compliance und Prompt Injections 15:08 - 22:22 Wie funktioniert ein Trustlayer? 22:22 - 27:02 Agents und Guardrails 27:02 - 30:35 Wie sorgt Agentforce für zuverlässige Antworten? 30:35 - 33:52 Kann KI Datenqualität bewerten? 33:52 - 35:54 Warum hat mir das KIner gesagt? 35:54 - 38:36 Zukunftsausblick – Sicherheit und KI 38:36 - 40:57 Mensch und KI – ein Zusammenspiel für mehr Sicherheit? 40:57 - 42:42 Der Folgetipp der Folge 42:42 - 47:18 Wie hat sich die Arbeit dank KI-Hype verändert? 47:18 - 48:35 Outro Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
09 Apr 2025 | Claudia Leischner, Accenture – Von der Datenflut zur KI-Strategie | 00:52:53 | |
In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Claudia Leischner von Accenture darüber, wie Unternehmen KI und Prozessautomatisierung richtig einsetzen. Sie diskutieren, warum die Qualität von Daten entscheidend ist, welche Rolle KI-Agenten in modernen Arbeitsprozessen spielen und warum eine enge Zusammenarbeit zwischen IT und Business-Teams essenziell ist. Außerdem erfährst du, warum KI vor allem für mehr Effizienz sorgt, anstatt Arbeitsplätze zu ersetzen – und wie Unternehmen mit der richtigen Strategie das volle Potenzial dieser Technologien ausschöpfen können. Kapitel 00:00 - 01:14 Intro 01:14 - 04:49 KI-Lebenslauf 04:49 - 07:42 Vorstellung Accenture 07:42 - 13:23 Wie sieht die Nutzung von KI im Alltag aus? 13:23 - 16:41 Change Management und KI in der Berufswelt 16:41 - 25:16 Welche Herausforderungen haben Kunden mit KI? 25:16 - 31:17 Wie verbinden Unternehmen KI und Business? 31:17 - 35:08 Warum hat mir das KIner gesagt? 35:08 - 49:04 Die Rolle von KI-gestützten Agenten 49:04 - 55:58 Der Folgetipp der Folge 55:58 - 57:12 Outro Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ | |||
22 Feb 2024 | Trailer - Prompt zum Erfolg | 00:00:33 | |
Willkommen bei "Prompt zum Erfolg - Der KI Podcast". Dieser Podcast bringt dich von "Wir brauchen eine KI-Strategie" zu "Wir nutzen KI." Patrick Heinen spricht mit Trailblazern darüber, wie du KI wirklich in der Praxis einsetzen kannst. Vertrauensvoll. Sicher. Und ohne Hype-Talk. Dafür mit vielen Tipps aus deutschen Unternehmen. Von Change-Management bis “so nutzen wir Einstein Copilot”. | |||
24 Jul 2024 | Franz Klaus, Salesforce – Wie kann KI den Service verbessern? | 00:42:28 | |
In dieser Folge spricht Franz Klaus (Lead Solution Engineer, Salesforce) mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, wie KI den Kundenservice verändern und verbessern kann. Die Verwendung von KI im Service muss dennoch durchdacht sein, um Mitarbeiter:innen sowie Kund:innen helfen zu können. So sind laut Franz die klassischen Wege der Kundenkommunikation auch weiterhin von großem Wert. Zudem zeigt Franz auf, wie groß das Potential von generativer KI im Bereich Service ist und welche Thematiken berücksichtigt werden müssen, um KI erfolgreich einzusetzen. Was ihr in dieser Folge lernt: - Wie KI im Servicebereich eingesetzt werden kann, um den Kontakt zu Kunden zu verbessern - Welches Potential im Service liegt, wenn gute CX und KI zusammenarbeiten - An welchen Stellen es sinnvoll ist, auch klassische Wege der Kommunikation beizubehalten Kapitel 00:00 - 00:57 Intro 00:58 - 02:55 KI-Lebenslauf 02:55 - 06:52 Herausforderungen im Service 06:52 - 11:03 Veränderung im Kundenservice 11:03 - 14:12 KI-Potential 14:12 - 15:37 Hyperpersonalisierung 15:37 - 23:37 KI-Einsatz im Service 23:37 - 26:37 Service-Automation 26:37 - 32:03 Vertrauen und Genauigkeit 32:03 - 33:51 Warum hat mir das KIner gesagt? 33:51 - 36:21 Priorisierung eines Kundenvorgangs 36:21 - 38:29 Wo macht KI keinen Sinn? 38:30 - 40:35 Service-Potential in Deutschland dank guter CX 40:36 - 41:58 Der Folgetipp der Woche 41:58 - 42:27 Outro Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=piovhLpTEu0 Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
26 Jun 2024 | Dominique Gilles, Siemens – Successful Corporate AI | 00:35:46 | |
In this episode of "Prompt to Success," Patrick Heinen meets Dominique Gilles from Siemens Digital Industries Software. Together they explore how the team at Siemens Teamcenter Service Lifecycle Management uses AI – both internally and externally. Besides providing a variety of internal services for its own organization, Siemens also offers software for its customers. AI is playing an increasingly important role, and Dominique reveals how versatile the Salesforce AI tools are used at Siemens. What you'll take away from this episode: The AI approach of Siemens Teamcenter Service Lifecycle Management. The opportunities AI presents for the job market. Why all professions should explore AI. Chapter 0:48 – 2:20 AI Resume 2:20 – 4:12 Role & Benefits of AI in Business 4:12 – 5:52 Analyze, Optimize, Generate with AI 5:52 – 10:55 How is AI used at Siemens Teamcenter SLM? 10:55 – 12:50 Does Siemens use everything Salesforce AI offers? 12:50 –14:23 AppExchange 14:23 – 16:24 Salesforce Copilot 16:24 – 19:08 All set for AI? 19:08 – 21:00 Afraid of starting? 21:00 – 22:46 How development happens 22:46 – 24:00 A Siemens case study 24:00 – 28:10 Things I wish I'd known earlier 28:10 – 29:05 Which jobs should use AI? 29:05 – 31:31 New Tech & New Talents 31:31 – 33:18 What's next with AI at Siemens Teamcenter SLM? 33:18 – 34:55 My inspiration for AI 34:55 – 35:44 Outro Watch the entire episode here: https://www.youtube.com/watch?v=yQIDIW6NysY More about Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
13 Mar 2024 | Markus Spillner & Dominik Lawatsch, adesso - KI-Strategie, aber wie? | 00:37:45 | |
KI ist nicht nur ein Buzzword, sondern der Schlüssel zur der Zukunftsfähigkeit. Wie findet man die richtige Strategie für sein KI-Projekt? Wo fängt man an? Und welche Challenges gibt es auf dem Weg zu KI? Darüber spricht Patrick Heinen (Salesforce) mit Dominik Lawatsch und Markus Spillner. Was ihr in dieser Folge lernt: Was gehört in eine KI-Strategie? Welche Ziele will ich damit erreichen? Umsetzung: Wie setze ich schnellstmöglich um? Kapitel:
Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=V0q8W7yB7JU Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
02 May 2024 | Richard Socher, you.com - Was KI wirklich für uns tun kann | 00:29:58 | |
Die erste Live-Aufzeichnung von „Prompt zum Erfolg“ von der Salesforce World Tour in München: Patrick Heinen spricht mit KI-Pionier und Unternehmer Richard Socher über die neuesten Fortschritte in KI und die Herausforderungen, die mit ihnen einhergehen. Es geht darum, was wir heute schon von KI erwarten können, welche Rolle individuelle Large Language Modelle (LLMs) spielen und wie Unternehmen eine Datenbasis für KI aufbauen. Außerdem geht es darum, wie es um die Integration von KI in den Alltag steht und und welche Auswirkungen das hat. Was ihr in dieser Folge lernt: Was kann man von KI noch erwarten? Wo liegen eventuelle Tücken? Wie entwickelt sich KI weiter? Kapitel:
Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=dqdfJcvGA78 Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
05 Jun 2024 | Teo Pham, Teo.ai – KI Skills: das neue Lesen und Schreiben | 00:44:50 | |
In Folge 7 von “Prompt zum Erfolg spricht Patrick Heinen mit Teo Pham von Teo.ai über Neugier, Trends und Chancen. Teo verrät, wie er KI nahbar macht, um Unternehmen & Startups dabei zu helfen, KI effektiv zu implementieren. Dabei geht es nicht nur darum, zu erkennen, dass sich KI immer weiter etabliert, sondern sich schon so früh wie möglich damit auseinanderzusetzen. Patrick und Teo sprechen auch darüber, wie sich die Gewichtung zwischen EQ und IQ unter dem Einfluss von KI auf dem Arbeitsmarkt verändert. Was ihr in dieser Folge lernt: Wie man auf Trends reagieren sollte. Wie man KI besser verstehen kann. Welche Bedeutung menschliche Werte haben. Kapitel
Teo´s Tool Tips: Text & Datenanalyse: Chat GPT+ & Microsoft Copilot Bildbearbeitung: Canva, Photoshop & Midjourney Avatar Videos: Synthesia & HeyGen Präsentationen: Gamma Voice & Übersetzung: ElevenLabs & HeyGen Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
13 Nov 2024 | Daniel Krauss, Flix – Wie Flix KI im ganzen Unternehmen nutzt | 00:41:01 | |
In dieser Folge spricht Daniel Krauss (Gründer und CTO, Flix) mit Patrick Heinen von Salesforce, wie KI durch Automatisierung Prozesse effizienter gestaltet und gleichzeitig personalisierte Kundeninteraktionen verbessert. Außerdem zeigt Daniel auf, wie wichtig es ist, Innovationen in Unternehmen Raum zu geben, ohne dass übermäßige Regulierung den technologischen Fortschritt, den KI mit sich bringt, behindert. Was du in dieser Folge lernst: - wie KI das virtuelle Anstehen verkürzt - wie KI personalisierte Interaktionen ermöglicht - dass KI-Innovation Flexibilität und Freiraum benötigt Kapitel 00:00 - 00:51 Intro 00:51 - 01:58 KI-Lebenslauf 01:58 - 05:29 Über Flix 05:29 - 11:45 Wie verwendet Flix KI? 11:45 - 15:11 KI-Integrierung im day to day business 15:11 - 17:57 KI im Marketing: Gamechanger oder Spam? 17:57 - 22:01 Wie KI das „virtuelle Anstehen“ verkürzt 22:01 - 27:38 KI in Verkehr, Sicherheit und CX 27:38 - 32:12 Wie kann KI im Produktmanagement helfen? 32:12 - 34:38 Warum hat mir das KIner gesagt? 34:38 - 36:45 Zukunft mit KI: Gefahr oder Chance? 36:45 - 41:00 Der Folgetipp der Folge Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=HNw2khhVitA Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ | |||
18 Sep 2024 | Juned Ahsan, Zalando – Is AI the solution for everything? | 00:31:02 | |
In this episode of "Prompt to Success", Patrick Heinen meets Juned Ahsan from Zalando. Together, Patrick and Juned explore how the team at Zalando uses AI – both internally and externally. But it is not only about the team. As Juned points out, Zalando is a platform with various partners on it. So, the main goal is to create an optimal customer experience while using AI within this ecosystem. AI is on a hype train right now, and Juned reveals how it impacts the way of using AI and that there also is a dangerous side effect to it. What you’ll take away from this episode: - What are the three types of AI readiness. - Why AI can’t be the Solution for everything. - The quality of data is crucial, not the sheer quantity. Chapters 00:00 - 00:49 Intro 00:49 - 02:32 AI CV 02:32 - 03:42 About Zalando 03:42 - 07:04 AI in day to day work 07:05 - 11:00 Is AI a threat or an opportunity for employees? 11:00 - 14:31 What are the Challenges with AI? 14:32 - 16:24 How is Zalando using AI internally? 16:25 - 17:58 How can AI be used for scale? 17:58 - 21:49 Things I wish I’d known earlier? 21:50 - 25:16 Future plans with AI at Zalando 25:17 - 28:05 Is the AI Hype dangerous or not enough? 28:06 - 30:30 My inspiration for AI and business topics 30:31 - 31:35 Outro Watch the entire episode here: https://www.youtube.com/watch?v=N2lFktbqyno More about Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ | |||
26 Feb 2025 | Steffen Müller, Salesforce – Nachhaltige KI und KI für Nachhaltigkeit | 00:58:49 | |
KI und Nachhaltigkeit – zwei Seiten einer Medaille oder doch ein perfektes Match? In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Steffen Müller von Salesforce darüber, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen dabei hilft, nachhaltiger zu wirtschaften. Sie diskutieren, warum Nachhaltigkeit immer mehr zum Erfolgsfaktor für Unternehmen wird, welche Rolle KI bei der Datenerhebung und Entscheidungsfindung spielt und warum es nicht nur um Tools, sondern auch um Menschen und Prozesse geht. Außerdem erfährst du, welche Technologien bereits heute eingesetzt werden und was in Zukunft noch alles möglich ist. Boris Gamazaychikov: https://www.linkedin.com/in/bgamazay/ Dr. Sasha Luccioni: https://www.linkedin.com/in/sashaluccioniphd/ Prof. Dr. Maja Göpel https://www.linkedin.com/in/maja-g%C3%B6pel-817ba3299/?originalSubdomain=de Prof. Johan Rockström https://www.linkedin.com/in/johan-rockstr%C3%B6m-325551331/ Was du in dieser Folge lernst:
Kapitel 00:00 - 00:56 Intro 00:56 - 03:38 KI-Lebenslauf 03:38 - 08:16 Welche Rolle spielen Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit? 08:16 - 15:31 Nachhaltigkeit im Business – Chancen & Herausforderungen 15:31 - 26:22 KI & Nachhaltigkeit – zwei Seiten einer Medaille 26:22 - 36:02 Was ist der AI Energy Score und wie funktioniert er? 36:02 - 40:04 Wie beeinflussen Agents die Nachhaltigkeit? 40:04 - 42:20 Die richtige Sustainability-Lösung finden 42:20 - 46:53 Warum hat mir das KIner gesagt? 46:53 - 48:26 Das A und O für nachhaltige Unternehmen 48:26 - 49:47 Top 3 Maßnahmen für schnellere Fortschritte 49:47 - 53:07 KI & Nachhaltigkeit – Was bringt die Zukunft? 53:07 - 55:10 Nachhaltigkeit heute – Was hat sich schon getan? 55:10 - 57:22 Der Folgetipp der Folge 57:22 - 58:43 Outro Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=XFztrLww0To Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
10 Jul 2024 | Oliver Adekunle, Ottobock – Wie verbessert KI eure Customer Experience? | 00:44:24 | |
In dieser Folge spricht Oliver Adekunle, Head of Marketing Technology bei Ottobock, mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, wie das Medizintechnikunternehmen KI nutzt, um die Customer Experience ihrer Kund:innen und Patient:innen zu verbessern. Und zwar vom Marketing über den Service bis zum Produkt. Denn Ottobock lernt nicht nur aus den Produktdaten der eigenen Prothesen und Orthesen, sondern stellt auch hyper personalisierte Inhalte im Marketing immer zur richtigen Zeit am richtigen Touchpoint zur Verfügung. Zudem erzählt Oliver im Podcast, welche weiteren Potenziale es für KI z.B. im Service, Patient-Care oder in der Predictive Maintenance gibt. Was ihr in dieser Folge lernt: - Wie man KI mit besonders schützenswerten Daten nutzen kann. - Wie Ottobock sich mit KI von product-centric zu human-centric weiterentwickelt. - Wie hyper-personalisierte Marketing Journeys Kund:innen an allen Touchpoints unterstützen. Kapitel 0:00 - 0:50 Intro 0:51 - 4:29 KI Lebenslauf 4:30 - 8:18 Was macht Ottobock? 8:19 - 12:54 Human-Centric Experiences mit KI 12:55 - 16:38 Hyper-Personalisiertes Marketing mit KI 16:39 - 20:45 Fachkräftemangel & mehr Effizienz mit KI 20:46 - 23:05 KI in der Customer Journey 23:06 - 24:44 Predictive Maintenance 24:45 - 26:46 Warum hat mir das KIner gesagt? 26:47 - 33:59 Daten aufbereiten & effizient nutzen 24:00 - 35:20 Routenplanung mit KI 35:22 - 38:23 Zukunftsvision: Seamless Mobility 28:24 - 40:36 Folge Tipp der Folge 40:37 - 44:23 KI: Einfach ausprobieren! Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://youtube.com/playlist?list=PLwLBMHZq7YGa8BBY1Jv9CuBrdGSDGYFtD&si=XGK3MyjM85K6q0Cw Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
28 Feb 2024 | Jakob Miera, DR SMILE - Wie seid ihr mit KI gestartet? | 00:24:52 | |
Wie schafft man es, in kürzester Zeit das erste KI-Projekt umzusetzen? Womit fängt man am besten an? Und welche Challenges gibt es auf dem Weg zu KI? Darüber spricht Patrick Heinen, Senior Director Solution Engineering Cloud Sales Germany bei Salesforce mit Jakob Miera, Director Operations bei DR SMILE. Jakob hat im letzten Jahr die Service Center von DR SMILE transformiert und erzählt, welche Challenges und Chancen er für KI-Projekte in deutschen Unternehmen sieht. Von spannenderen Aufgaben für Mitarbeiter:innen bis zu personalisierter Kommunikation im After Sales. Denn auch in Zukunft hat Jakob noch einige Ideen für KI im Unternehmen. Was ihr in dieser Folge lernt:
Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ | |||
27 Nov 2024 | Dr. Florin Pinte-Landgraf, Salesforce – Kann KI den Kundenservice revolutionieren? | 00:30:45 | |
Was du in dieser Folge lernst: - wie Low-Code-Plattformen Prozessautomatisierungen beschleunigen - wieso Use-Case-Analysen und Tool-Auswahl entscheidend sind - wie KI personalisierte Kundeninteraktion ermöglicht In dieser Folge spricht Florin Pinte-Landgraf (Lead Technical Architect, Salesforce) mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, wie Unternehmen generative KI effektiv nutzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Zudem sieht Florin Low-Code-Plattformen als Enabler, komplexe Anwendungen zu erstellen und zu verwalten, wodurch die Transformation hin zu KI-gesteuerten Prozessen beschleunigt und somit personalisierte Kundenerlebnisse geschaffen werden können. Kapitel 00:00 - 00:58 Intro 00:58 - 02:08 KI-Lebenslauf 02:08 - 04:56 KI-Integration in der Praxis 04:56 - 06:03 Ist der KI-Hype berechtigt? 06:03 - 07:37 Was können Kund:innen im Umgang mit KI lernen? 07:37 - 10:30 Sind Kund:innen AI-Ready? 10:30 - 19:50 Ist Low-Code die Zukunft von KI-Entwicklung? 19:50 - 20:50 Warum hat mir das KIner gesagt? 20:50 - 23:37 Welchen Einfluss hat KI auf Automatisierungen? 23:37 - 26:07 Die Wichtigkeit der Anbindung unterschiedlicher Datenquellen 26:07 - 28:40 Prozessoptimierung und Notifications 28:40 - 30:44 Der Folgetipp der Folge Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=qt3PXATRVEQ Mehr zu Salesforce: Website: https://www.salesforce.com/de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/ |