Beta
Logo of the podcast Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Pommesgabel - Der Metal-Podcast (Powermetal.de)

Explorez tous les épisodes de Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Pommesgabel - Der Metal-Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 211

DateTitreDurée
15 Nov 2020Soundcheck November 202001:25:28
Der Powermetal.de-Soundcheck erscheint monatlich. Die Redaktion bewertet zahlreiche Releases des Monats und kürt am Schluss eine Sieger-Platte. Auch Jakob und Marcel sind im Soundcheck und diskutieren in dieser Folge gemeinsam mit Pia die Top 3, die hinteren Platzierungen und die persönlichen Highilghts. Am Ende werden noch ein paar Scheiben erwähnt, die nicht Teil des Soundchecks waren.
10 Apr 2022Trimester-Rückblick Januar bis März 202201:19:41
Die ersten drei Monate des Jahres 2022 hielten bereits ein paar schöne Veröffentlichungen bereit! Da Jakob gerade eine Podcast-Pause macht, haben Marcel und Pia als Gesprächspartner Kai vom „Leise war gestern“-Podcast eingeladen. Hört unbedingt auch mal bei den Kollegen rein!
13 Nov 2020Willkommen bei Pommesgabel!01:04:41
Powermetal.de hat ab sofort einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit Musik aller härteren Gangarten. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir sind. Wenn ihr nur wissen wollt, worum es in diesem Podcast geht, reicht es völlig aus, die ersten drei Minuten zu hören. Danach stellen wir uns in aller Ausführlichkeit vor: Welche Musik mögen wir? Wie sind wir zum Metal gekommen? Welche Bands können wir empfehlen? Und welches war unser bestes Konzerterlebnis? Wir laden euch dazu ein, uns besser kennenzulernen. Und natürlich, unseren Podcast zu abonnieren, damit ihr noch viel von uns hört!
01 May 2022THE ROCK'N'ROLL WRESTLING BASH mit Carlos Martinez00:50:47
Beim THE ROCK'N'ROLL WRESTLING BASH trifft Metal auf Wrestling - eine Metalband spielt, während die Wrestler in den Ring steigen. Wie genau das aussieht, wie die Show entstanden ist und wie Carlos Martinez die Show auf die Beine stellt, erfahrt ihr in dieser Folge! Außerdem erzählt Carlos von seinen Projekten für Kinder und warum Wrestling für Kinder und Jugendliche förderlich ist. Die Show-Termine 2022 findet ihr hier, den Link für Tickets in den Shownotes: 07.05.2022 Grünspan - Hamburg 16.07.2022 Hellfest Open Air - Clisson FR 12.08.2022 Festsaal Kreuzberg - Berlin 24.09.2022 Club Vaudeville - Lindau a.B. 30.09.2022 Garage - Saarbrücken 01.10.2022 Carlswerk Victoria - Köln 02.10.2022 FZW - Dortmund 30.12.2022 Backstage Werk - München
10 Sep 2021OBSIDIOUS mit Linus Klausenitzer00:37:23
Obsidious sind aus der Band Obscura heraus entstanden - einige der Mitglieder verließen die Band, um ein neues Projekt zu gründen. Entstanden ist ein Technical-Death-Metal-Act, dessen technische Finesse durch einen unglaublich vielseitigen Sänger ergänzt wird. Bisher wurde mit 'Iconic' lediglich eine Single veröffentlicht, wir dürfen jedoch noch dieses Jahr mit einem weiteren Song rechnen, wie uns Bassist Linus Klausenitzer im Interview verrät. Außerdem erzählt er, wie Javi Perera zur Band kam, wie Songwriting und Aufnahmeprozesse ablaufen und dass die Band noch nie live zusammengekommen ist. Das wird sich hoffentlich bald ändern, denn Albumrelease und Tour werden hoffentlich bald schon verkündet.
07 May 2023Powermetal.de mit Peter00:35:25
Der Chef geht von Board - nach mehr als zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Powermetal.de-Chefredakteur Peter Kubaschk aus der Redaktion. Wir lassen ihn natürlich nicht gehen, ohne noch mal über die vergangenen 20 Jahre und natürlich Musik zu sprechen.
09 Jul 2023WE CAME AS ROMANS-Diskografie im Rückspiegel01:24:06

WE CAME AS ROMANS ist eine von Pias absoluten Lieblingsbands. Für diese Folge holt sie sich Unterstützung von Jennifer und Sebastian und die Drei lassen die Diskografie der Band revue passieren.

18 Apr 2021Soundcheck April 202101:14:22
Wir haben es ins Impericon Next Generation Voting geschafft! Bitte stimmt für uns ab! Link in den Shownotes. Der April-Soundcheck hat's in sich! Nicht nur, dass dieses Mal wieder viele große Namen dabei sind, von denen zwei nur ganz knapp am Treppchen vorbeigeschlittert sind. Nein, auch der Genre-Mix geht kreuz und quer durch sämtliche Spielarten der härteren Musik. Wir wünschen viel Freude mit dieser musikalischen Achterbahnfahrt! Am Ende spricht Jakob noch über das neue Album von Liquid Tension Experiment und Marcel stellt die neue Platte von Pikes Edge vor.
13 Aug 2021WARKINGS with The Viking00:30:23
Mit ihrem neuesten Arsenal an stählenden Hymnen, kriegerischen Riffs und Refrains, die selbst Odin mitsingt, kehren die mächtigen Kriegsherren auf den Battleground Erde zurück und starten eine "Revolution". Die vier Warkings, das sind ein römischer Tribun, ein wilder Wikinger, ein edler Kreuzritter und ein Spartiat wie er im kriegerischen Buche steht, haben ein neues Album am Start, mit dem sie den bisherigen "Reborn"- und "Revenge"-Siegeszug fortsetzen wollen. Nach 2018 und 2020 scheppert es also nun gewaltig und für Album Nummer drei haben sie sich auch viele Besonderheiten einfallen lassen. Drum bat Marcel um Audienz, welche im gewährt wurde: The Viking, der bei Warkings für die tiefen Töne sorgt, erhörte ihn und so lassen die beiden nicht nur die bisherige Schaffensphase Revue passieren oder sprechen mit 'Sparta, Pt. II', 'Fight' und 'Ragnar' einige der neuesten Ausrufezeichen an. Nein, generell geht es um Revolutionen im Allgemeinen, die Aufnahmebedingungen, die auch für Warkings herausfordernd waren, um künftige Shows und auch um die Frage, ob Valhalla gutes Internet hat. Und so steht nicht nur der August ganz im Zeichen der Kriegskönige, die mit "Revolution" ein wirklich bockstarkes Stück Schwermetall abliefern. Doch genug geredet, Erdlinge, nun höret die Folge und erfreut euch an den kommenden Minuten Metal, Melodic and Raw(ness).
13 Jun 2021BURNING WITCHES mit Jeanine und Larissa00:32:43
Während so manch Metal-Größe sechs, sieben Jahre auf ein neues Album warten lässt, bescheren uns die Damen von BURNING WITCHES in dieser Zeit ganze vier Stück. Der neueste Hexenhammer hört auf den epischen Namen "The Witch Of The North" und ist wieder ein Hauch metallischer geworden als der etwas rockigere Teufelstanz aus dem Vorjahr. Doch zum wiederholten Male schaffen die fünf für den Metal brennenden Hexen einen hochwertigen Spagat zwischen Nostalgie der 1980er Jahre und dem heutigen Durchsetzungsvermögen des klassischen Stahls. Die Band ist zur Recht in aller Munde, was wir zum Anlass nehmen, mit Bassistin Jeanine Grob und der neuen Frau an der zweiten Klampfe, Larissa Ernst, nicht nur über die von DESTRUCTION-Schmier produzierte Nordhexe zu sprechen. Vor allem gehen wir auf die Hintergründe des vierten Rundumschlags ein, um dann anschließend in der BURNING-WITCHES-Diskographie zu kramen. Hört in diese Folge rein und lasst euch von der Hexe des Nordens verzaubern.
11 Feb 2024Musikvideos01:08:34

Was benötigt man, um ein gutes Musikvideo zu drehen, und was ist dabei am wichtigsten? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach und Pia hat dafür Marius Milinski eingeladen, der bereits zahlreiche Musikvideos gedreht hat und auch im Bereich Fernsehen tätig ist.

Wir sprechen u.a. über die Planungsphase, was beim Drehen zu beachten ist und welche Rolle KI zukünftig bei Musikvideos spielen könnte.

Shownotes

25 Jun 2023Soundcheck Juni 202301:00:19
Fränky und Marcel sprechen über die Highlights und Letztplatzierten des Juni-Soundchecks - und sind sich ein ums andere Mal uneinig.
15 Oct 2023LINKIN PARK-Rückblick01:31:14

LINKIN PARK haben eine ganze Generation zum Metal geführt. Wenn die US-Amerikaner auch nicht die härteste Band auf diesem Planeten sind, so ist ihr Einfluss in vielen modernen Bands zu hören und sie wird immer wieder als Inspiration genannt.

Das Debüt-Album "Hybrid Theory" ist zeitlos und auch was LINKIN PARK danach geschaffen haben, war stets innovativ, grenzverschiebend und wegweisend für die Musikbranche - bis auf ein Album, wird Kollege Tobias sagen. Hört selbst, welches das ist, welche Songs uns besonders begeistern und welches LINKIN-PARK-Album uns besonders geprägt hat.

Als Gast haben wir uns David Zeiler vom Podcast "Geek(s) aus Prinzip" eingeladen, der ebenso wie Tobias ein großer Fan der Band ist. Hört gerne mal bei den Kollegen rein: Zum Podcast "Geek(s) aus Prinzip".

28 Mar 2021INCANTATEM mit Chris, Jo und Mella00:41:47
Diesmal bekamen Jakob und Marcel Besuch aus dem hohen Norden. Mit “Katharsis” hat die Hamburger Band INCANTATEM Mitte Januar ihr zweites Album rausgebracht. Grund genug, um Chris, Johanna und Mella zum Gespräch zu bitten. So konnte endlich geklärt werden, was es mit dem Bandnamen auf sich hat, warum die Damen und Herren ihrem Album solch einen bedeutungsschweren Titel gaben und wie die Drei zur oft falschen (?) Einsortierung ihrer Musik in das Mittelalter-Genre stehen. Und knappe drei Jahre nach dem Debüt "Animus Et Anima" brannten noch weitere Fragen unter den 20 Fingernägeln der beiden Powermetal.de-Redakteure.
13 Jun 2022SOBER TRUTH mit Torsten Schramm01:09:55
Die Nachwehen des Rock Hard Festivals haben Marcel am Pfingstmontag fest im Griff, doch auf die heutige Folge freut er sich sehr: Mit sehr viel Groove, Thrash und dem besonderen Extra haben sich die Rheinländer schon 2011 mit ihrem "Outta Hell"-Album in Marcels Herz gerifft und geschreddert. Nun feiert die Mannschaft in diesem Jahr ihr 15. Bandjubiläum und darum ist es ihm eine große Freude, Torsten Schramm von SOBER TRUTH Willkommen zu heißen. Beginnend mit Bandgründung 2007 über Marcels Erstberührung mit SOBER TRUTH anno 2011 mit der "Outta Hell"-Vollbedienung über das "Locust"-Brett bis hin zu dem "Psychosis"-Album von 2019 und jüngst dem "Laissez Faire, Lucifer"-Streich, der im September des vergangenen Jahres das Licht der Welt erblickte, schauen die beiden auf anderthalb Dekaden Bandgeschichte zurück, durchleuchten die Anfangstage, so manch kriselnde Zeit und haben interessante Einblicke zu den bisher fünf Groove-Metal-Dampfwalzen aus dem Rheinland parat. Erfahrt auch mehr über den neuesten Brecher und taucht ein in einen sehr gehaltvollen und sympathischen Austausch, der zusätzlich zu sehr emotionalen Stücken auch die eine oder andere witzige Anekdote für euch bereithält. Wir wünschen viel Spaß mit einer neuen Ausgabe des Pommesgabel-Podcasts.
12 Feb 2023DORO00:39:36

Die "Queen Of Metal" hat auf unserer Pommesgabel-Couch Platz genommen, um 40 Jahre DORO Revue passieren zu lassen.

Wenn es eine Frau gibt, die den Hard Rock und Heavy Metal in Deutschland entscheidend mitgeprägt hat, dann ist es zweifellos DORO. Nach den ersten musikalischen Gehversuchen mit SNAKEBITE und später ATTACK hat die gebürtige Düsseldorferin mit WARLOCK den Durchbruch feiern können. Alben wie "Burning The Witches", "Hellbound" oder natürlich "Triumph And Agony" gehören auch noch heute zum Einmaleins des 1980er-Jahre-Heavy-Metals. Und da das Debüt nunmehr 40 Jahre auf dem Buckel hat, feiert DORO in diesem Jahr mit ganz speziellen Ereignissen dieses Jubiläum.

Reist mit DORO, Fränky und Marcel quer durch die 80er Jahre, macht Halt beim Metal Hammer Festival auf der Loreley und dem Monsters Of Rock, erinnert euch mit uns an Lemmy Kilmister und an die Gefahren der ersten  Auftritte. Wie kalt das Wasser für DORO am Anfang wirklich war, welche  Erinnerungen sie an das Artwork des Debüts hat, was sie zu ihrem Umzug nach New York bewogen hat und wie viel Liebe sie ihren Fans entgegenbringt, erfahrt ihr in der heutigen Folge Pommesgabel.

Natürlich richtet sie ihren Blick nicht nur zurück, sondern auch nach  vorne. Und da steht der Headliner-Auftritt auf dem Wacken Open Air sowie die Jubiläumsshow Ende Oktober in Düsseldorf auf dem Programm. Doch zwischen den Zeilen und all den Interviewanfragen werden auch neue Songs sicht- und hörbar, die allem Anschein nach noch vor der Super-Sause im Herbst veröffentlicht werden. Wir wünschen euch viel Spaß  mit dieser dreiviertelstündigen, spannenden und authentischen Reise durch die Zeit.

Anmerkung: Wie ihr in dieser Folge hören könnt; es ist keine gute Idee, Tiere einfach zu verschenken. Bitte sprecht vorher ausführlich mit den potenziell künftigen Besitzer:innen, ob diese wirklich die Verantwortung für ein Tier übernehmen möchten und sich dieser auch bewusst sind.

16 Oct 2022Soundcheck Oktober 202201:03:20

Der Soundcheck-Sieger mag überraschen - der Name allerdings ist sehr bekannt. Das Release begeistert Fränky und Tobi gleichermaßen. Geteilter Meinung sind sie bei AVANTASIA, obwohl sie zum gleichen Ergebnis kommen. Die Geister scheiden sich jedoch bei THERION. Abseits des Soundchecks sorgt APRIL ART für Begeisterung. Ansonsten sind unsere Notizzettel irgendwie durcheinander gekommen… und wo ist eigentlich Marcel? Viel Spaß beim Hören!

22 Oct 2023Soundcheck Oktober 202300:59:01

Der letzte Platz sorgt für ein Beben und wird heiß diskutiert. Der Soundcheck-Sieger konnte die komplette SC-Redaktion überzeugen und freut vor allem Marcel. Dazwischen gibt es weitere spannende Platzierungen.

20 Aug 2021MOTORJESUS mit Chris Birx00:58:14
Es geht um Dan Swanö, den Death Metal der 1990er Jahre, aktuell höllische Töne und einen ziemlich tiefen Einblick in die Bandhistorie. Mit Chris Birx von Motorjesus sprach Marcel mit Vollgas über "Hellbreaker" und entlockte dem Rocksänger und bekennenden Metalfan sehr viele interessante Fakten rund um die 21 Jahre, in denen er schon in der Band ist. Ob nun mit The Shitheadz oder Motorjesus, die brennende Leidenschaft für bockstarken High-Level-Rock mit viel Abwechslung und Herzblut ist schon seit Beginn der Mannschaft zu hören. Wie es zum Namenswechsel kam, was Motorjesus mit Schweden zu tun hat, welche Geschichten hinter "Race To Resurrection", "Deathrider" und selbstverständlich der neuesten Höllenfahrt stecken und wie es in den kommenden Monaten an der Live-Front aussieht, erfahrt ihr in der kommenden Stunde "Pommesgabel meets Motorjesus" – Hellyeah!
19 Feb 2023Soundcheck Februar 202300:57:28

Ein echter Kracher steht an der Spitze des Februar-Soundchecks! Tobias  hätte dort allerdings lieber eine andere Band gesehen - oder vielleicht  doch nicht? Wir geben uns größte Mühe, Marcel und Jakob zu ersetzen!  Tobi wirft mit hohen Bewertungen um sich, auch bei den Letztplatzierten,  wohingegen Fränky zur niedrigsten Note des gesamten Teams greift. Viel  Spaß beim Hören!

19 May 2024PAIN mit Peter Tägtgren00:17:10

Wenn Tausendsassa Peter Tägtgren nicht gerade als Produzent hinter den Reglern sitzt oder mit HYPOCRISY die Death-Metal-Keule schwingt, dann erfüllt er unsere ohrwurmverwöhnten Herzen mit wunderbaren Klängen aus dem Hause PAIN. So auch diesmal, denn acht stolze Jahre nach "Coming Home" kehrt der Meister des einprägsamen und catchigen Industrial Metals zurück und kredenzt uns mit seinem neuen Album das wohl vielfältigste und facettenreichste PAIN-Album der Bandgeschichte.

So nahmen wir das neueste Werk zum Anlass, mit ihm über die Persönlichkeit Peter Tägtgren, seinen Hollywood-Buddy Peter Stormare, die Zusammenarbeit mit seinem Sohn Sebastian und seine Liebe zu Hawaiihemden zu sprechen. Herausgekommen ist ein sehr kurzweiliges und sympathisches Gespräch, bei dem man merkt, wie viel ihm das neue PAIN-Album bedeutet. So plaudert er frisch und unbekümmert aus dem Nähkästchen und führt uns tief in die Welt von "I Am".

15 Oct 2021Trimester-Rückblick Juli-September 202101:36:03
Der nächste Teiljahresrückblick steht an! Jakob, Marcel und Pia haben immer noch die Moves, aber auch diverse andere Alben und Songs, die für gute Laune gesorgt haben. Die eine oder andere Überraschung ist dabei und dieses Mal wird sogar über Live-Musik gesprochen!
12 Mar 2023NIGHT DEMON with Jarvis Leatherby00:24:50
NIGHT DEMON hat Marcel auf dem letztjährigen Rock Hard Festival gesehen  und ob seiner Wucht, Energie und Spielfreude ist ihm der Gig des US-Trios noch immer in sehr guter Erinnerung. Auch die Alben "Curse Of The Damned" und "Darkness Remains" drehen fleißig ihre Runden im Player und die Lorbeeren, mit denen NIGHT DEMON überschüttet wurden, könnten nicht saftiger sein. Doch das umfassende Lob ist absolut gerechtfertigt, wenn man sich die  Entwicklung der Combo auf "Outsiders" anhört, ihrem dritten Bollwerk, und realisiert, wie passend das Live-Feuer mit ins Studio genommen wurde. Darum ist es uns eine besondere Freude, mit Jarvis Leatherby den Sänger, Bassisten und kreativen Songwriting-Kopf hinter NIGHT DEMON auf unserer virtuellen Pommesgabel-Couch Willkommen zu heißen. Und weshalb "Outsiders" auch konzeptionell so wertvoll geworden ist,  warum wir mit "Interstellar" auch einem brillanten Film ein wenig Raum  gaben, wie weit die Texte ins Übernatürliche abdriften und warum dieses  Drittwerk von NIGHT DEMON der Band nochmals einen qualitativen Hochsprung verpasste, erfahrt ihr in diesem tollen Gespräch mit Jarvis, der uns zwischen den Zeilen auch verheißungsvolle Aussichten auf das  Konzertjahr 2024 versprach.
14 Jul 2024KISSIN' DYNAMITE mit Hannes00:24:16

Vor zweieinhalb Jahren war die Podcast-Folge mit KISSIN' DYNAMITE-Jim eine der großen Highlights und es machte unheimlich viel Freude, mit dem Gitarristen über "Not The End Of The Road" zu sprechen. Nun gibt sich der Frontmann die Ehre und auch mit Hannes wird es nicht minder persönlich und auch emotional.

"Back With A Bang" ist weitaus mehr als nur das neue KISSIN' DYNAMITE-Album: Es ist ein Muntermacher in schweren Stunden, ein Aufheller in düsteren Zeiten, ein von Sonne und Lebensfreude nur so strotzendes Album, das sofort ins Ohr geht und weitaus mehr zu bieten hat als glanzvollen Stadionrock.

Um der achten Scheibe der Schwaben noch tiefer auf den Grund zu gehen, sprechen wir heute mit Hannes über sein Verhältnis zu seinem Bruder, inneren Monstern, vor denen niemand sicher ist, Lagerfeuerballaden und attraktive Teufelinnen aus der Hölle. Mensch, wir hätten tatsächlich stundenlang weiterreden können, da Hannes als Sänger, Produzent, Songwriter und Tausendsassa sehr viel über dieses Album zu berichten hatte. Doch wir holen ihn in den kommenden Jährchen noch einmal vor das Pommesgabel-Mikro, versprochen!

17 Nov 2021EXODUS with Gary Holt00:22:25
This episode is very special for Marcel! He's a big fan of Thrash Metal band Exodus and now he welcomes Gary Holt as a guest. Since more than 40 years, EXODUS is a part of metal history and released legendary albums like "Bonded By Blood" and "Tempo Of The Damned". Now, the new album "Persona Non Grata" will be released! Für Marcel ist es eine besondere Folge, da er als großer Fan des Thrash Metals die Bay-Area ob seiner Geschichte nicht nur verehrt, sondern eine gewisse Band namens EXODUS zu seinen Lieblingen zählt. Und tatsächlich konnten wir ihn für uns und euch für eine Podcast-Folge gewinnen: Seit mehr als 40 Jahren riffen, sägen und headbangen sie sich schon durch die Geschichte, legendäre Alben wie "Bonded By Blood" und "Tempo Of The Damned" zählen zum Besten, was die Szene zu bieten hat, und war der heutige Gast auch ein äußerst bedeutender Teil der SLAYER-Historie. So sprach Marcel mit niemand Geringerem als Gary Holt über das neuste, mehr als laute und gewaltige "Persona Non Grata"-Lebenszeichen, über das Sommercamp-Feeling bei den Arbeiten, den erhobenen Zeigefinger, den die neuen Hassbrocken mit sich bringen und gibt uns beruhigende Worte mit auf den Weg, wenn einmal die Großen des Thrash Metals Platz machen. So oder so ist es eine besondere Folge, eine besondere Band, ein besonderer Gast. Leute, es geht hier um die mächtigen EXODUS!
01 Dec 2024TRYNITY mit Dustin00:18:12

In dieser Folge spricht Pia mit Vocalist Dustin von TRYNITY über die kreative und technische Umsetzung des neuen Musikvideos seiner Band. Dabei geht es um die Entscheidung, erstmals komplett auf KI-Technologie zu setzen, um Zeit und Ressourcen zu sparen, sowie um die spannenden Herausforderungen und beeindruckenden Ergebnisse, die dieser innovative Ansatz mit sich brachte.

Darüber hinaus haben wir über das neue Album "Contradictions" gesprochen.

Aufgrund eines technischen Problems mit unserem Aufnahme-Tool ist die Audioqualität schlechter als gewöhnlich. Ihr findet die Kernaussagen des Interviews deshalb auch auf Powermetal.de zum Nachlesen.

14 Nov 2021Soundcheck November 202101:11:33
Mit Exodus, Unleashed, Rhapsody Of Fire, Der Weg einer Freiheit, Hypocrisy und mehr.
26 Mar 2023SUBWAY TO SALLY mit Simon Michael00:25:40

Noch knapp im letzten Jahrtausend, um genau zu sein 1999, erschien mit "Hochzeit" ein ganz starkes Album der Band SUBWAY TO SALLY, die ich bis dato überhaupt nicht auf dem berühmten Schirm hatte. Doch dieses Album beeinflusste nicht nur mich, sondern vielleicht auch die gesamte Folk-Metal Szene hierzulande. Der Gig auf dem Wacken Open Air im selbigen Jahr dürfte wohl (nicht nur) der Band noch in lebhafter Erinnerung gebleiben sein.

Keine Erinnerungen an diesen Gig hat Schlagzeuger Simon Michael, denn er war zu dem Zeitpunkt noch kein Mitglied bei SUBWAY TO SALLY. Doch warum in der Vergangenheit schweifen (auch wenn wir es in dieser Folge dennoch tun), wenn man doch über ein durchaus starkes aktuelles Album "Himmelfahrt" sprechen kann?

08 Dec 2024LINKIN PARK - “From Zero”00:49:39

Nachdem David, Pia und Tobias vor gut einem Jahr die Diskografie von LINKIN PARK besprochen haben, gehen sie nun das neue Album mit der neuen Sängerin Emely Armstrong Track by Track durch.

22 Aug 2021VENUES mit Lela und Robin00:33:15
Mangelnde Kreativität kann man Venues wahrlich nicht vorwerfen, wenn man sich die Video-Clips zum kommenden Album "Solace" anschaut. Hier wird eine Geschichte erzählt, die episodenartig von Song zu Song weitergeführt wird. Pia spricht in dieser Folge mit Sängerin Lela und Shouter Robin über diese Videos, das kommende Zweitlingswerk und dessen Entstehung sowie über Live-Shows zu Coronazeiten. Robin ist außerdem A&R bei Arising Empire und kann nicht nur aus erster Hand berichten, wie Labels die vergangenen Monate erlebt haben, sondern hat auch ein paar Geheimtipps parat.
24 Jul 2022RETERNITY mit Stefan Zörner00:47:15
Stefan Zörner und Marcel kennen sich schon seit STRANGELET-Tagen. Und so war es immer eine große Freude, wenn die Frohnatur aus Heilbronn mit neuer Musik um die Ecke kam. Daher hatte Marcel auch in den Folgejahren Freude an SPITEFUEL und vor allem RETERNITY, der neuen Mannschaft um Stefan, die es mit "Cosmic Dreams" scheinbar mühelos geschafft hat, die ohnehin schon sehr guten Vorgänger "A Test Of Shadows" und "Facing The Demon" zu übertreffen. Ein Schubladendenken gibt es bei RETERNITY nicht, mal wird es thrashig, mal balladesk, mal düster, mal melodisch - ohne auch nur ansatzweise die eigene Note außer Acht zu lassen. Selbstverständlich geht es bei der heutigen Folge um Stefans musikalischen Werdegang, doch welche Eigendynamik das Gespräch bekommt, wenn es um Träume, die Sterne, die unendlichen Weiten des Weltraums und so manch spirituellen Punkt geht, ist schon erstaunlich. So vielfältig RETERNITY auch agiert, so facettenreich und kunterbunt ist auch die neue "Pommesgabel"-Folge. Es bleibt nochmals zu betonen, dass dieses RETERNITY-Drittwerk Zeit braucht, es aber nach entsprechender Aufmerksamkeit seine komplette Wirkung entfaltet. Einer von vielen Punkten, die Stefan sehr wichtig sind. Wie es zu dem Album kam, welche Bedeutung RETERNITY für das Allroundtalent hat und welche Fähigkeiten abseits des Gesangs und Songwritings der Gute noch mit an den Tag legt, erfahrt ihr heute.
20 Feb 2022Soundcheck Februar 202200:55:46
Im Februar-Soundcheck gibt es eine große Überraschung: Sabaton sind auf dem vorvorletzten Platz gelandet. Für Marcel durchaus berechtigt, aber Fränky sieht das anders. Außerdem: Hammerfall (sowieso ganz viel Schweden), Voivod, Arjen Lucassen sowie ein Novum auf Platz eins!
26 May 2024Soundcheck Mai 202400:56:05
Der Mai bringt dem Soundcheck viele proggige, technische und schwarz-metallische Bands. Außerdem sprechen Marcel und Tobias über das Debüt von KERRY KING, das neue PAIN-Album und RHAPSODY OF egal.
11 Aug 2024DARK TRANQUILLITY-Diskografie-Rückblick01:03:38

Taucht mit uns ein in die beeindruckende Diskografie von DARK TRANQUILLITY, einer der Pionierinnen des Melodic Death Metal! In unserem Rückblick durchleuchten wir die evolutionären Schritte der schwedischen Metal-Legenden – von den rohen Klängen ihres Debütalbums "Skydancer" über unsere Favoriten "Damage Done" und "Fiction" bis hin zu den neueren Werken wie "Moment". Erlebt die musikalische Vielfalt und das kontinuierliche Wachstum der Band, die seit über drei Jahrzehnten die Metal-Szene prägt - bis hin zum kommenden Album "Endtime Signals".

16 Jul 2021THE TEX AVERY SYNDROME mit Laura und Hubert00:50:50
Am 16. Juli erscheint mit 'Howl' eine neue Single von THE TEX AVERY SYNDROME. Bei dem Release wird es in diesem Jahr vermutlich nicht bleiben, wie sie uns verraten, denn während der Pandemie ist der eine oder andere neue Song entstanden. Erst einmal geht es aber wieder auf die Bühne zusammen mit THE HIRSCH EFFEKT. Außerdem sprechen Vokalistin Laura und Schlagzeuger Nico aka Hubert darüber, wie sie die Pandemie bisher durchlebt haben - privat und im Berufsleben - und Laura erzählt von ihrem Podcast "Brezel im Kopf".
25 Dec 2022Rückblick Oktober-Dezember 202200:58:56

Zu zweit schauen wir auf die letzten Veröffentlichungen des Jahres,  denn Kai musste krankheitsbedingt leider passen. Gute Besserung an  dieser Stelle! Für Pia kam überraschend noch ein Kracher auf die  Bestenliste, Marcel nennt eine bunte Mischung aus Soundcheck-Alben,  Marcel-typischer Musik und unbekannteren Bands. Thema sind natürlich  auch Konzerte, die zum Glück stattfinden durften.

Beim nächsten  Mal heißt es dann: Jahresrückblick! Seid gespannt, welche Alben und  Songs es in unsere Top 10 des Jahres geschafft haben, welches  Konzerterlebnis in besonderer Erinnerung geblieben ist und was es noch  zu berichten gibt aus 2022.

NOTE: Das kommende Album von IN FLAMES heißt natürlich "Forgone" und nicht "Forspoken", wie Pia hier sagt"

29 Jan 2023IN FLAMES-Diskografie im Rückspiegel01:34:45

Das 14. Album von IN FLAMES steht in den Startlöchern und wird den Titel "Foregone" tragen! Das nutzen Pia und Tobias, um auf die Diskografie der Melodeather zurückzublicken und dabei die zahlreichen Personalwechsel nicht außer Acht zu lassen.

Vom kommenden Werk sind beide mehr als angetan und besprechen auch "Foregone" am Ende dieses Diskografie-Rückblicks.

Für diese Folge haben wir eine Playlist bei Spotify erstellt!

09 May 2021ONE MORNING LEFT with Leevi and Touko01:16:32
This episode was great fun! Marcel and Pia invited guitar player and clean vocalist Leevi Luoto and keyboarder Touko Keippilä of ONE MORNING LEFT to the podcast and really found out a lot about the music! First of all, it's not just funny - the topics are serious and the music is made to support other people in bad situations, cheer them up or just being there for understanding. So this episode turned out to be like the music of ONE MORNING LEFT - an emotional rollercoaster with heavy topics, strategies to deal with the current situation, rough patches in life but still we laughed a lot. Find out more about the non-existent connection to Eskimo Callboy, what Touko did in his 10 years absence of the band and the irony behind 'Sinners Are Winners'.
25 Aug 2022MACHINE HEAD mit Robb Flynn00:27:59
Zugegeben, eingefleischte MACHINE HEAD-Fans hatten ihre Problemchen mit "Bloodstone & Diamonds" und "Catharsis", doch mit dem neuesten Eisbrecher gehen die Jungs aus Oakland stilistisch einen Schritt zurück, um dadurch zwei Schritte nach vorne zu machen. Das zehnte Studioalbum von Robb Flynn und Co. hört auf den Titel "Of Kingdom And Crown" und ist nicht nur in musikalischer Hinsicht ein besonderes Album. Als erstes Konzeptwerk aus dem Hause MACHINE HEAD erzählt "Of Kingdom And Crown" die Geschichte einer Blutfehde in einer postapokalyptischen Zukunft. Und da Album Nummer zehn vor Riffgewalt, Groove, Thrash-Metal-Parts und abwechslungsreichem Songwriting nur so strotzt, macht es sich Mr. Flynn auch auf unserer Podcast-Couch bequem, um nicht nur über das "Of Kingdom And Crown"-Konzept zu sprechen, sondern auch den neuesten Mitgliedern in der MACHINE HEAD-Familie Platz einzuräumen, über seine generelle Liebe zu Konzeptalben zu sprechen und uns einen verheißungsvollen Ausblick auf die kommende Tour mit THE HALO EFFECT und AMON AMARTH zu geben. Und auf ein Date auf seiner Reise hat Robb mächtig Bock. Wann, wieso und weshalb, erfahrt ihr in der neuesten Pommesgabel-Folge.
20 Nov 2020GHOSTKID - Interview mit Sushi00:41:51
Das Debutalbum von GHØSTKID übertrifft alle Erwartungen - von jetzt auf gleich ist es in die Top-35-Charts eingestiegen und auch die Songs sind vielseitig, druckvoll und sauber produziert. Musikalisch hat das nicht mehr allzu viel mit ELECTRIC CALLBOY zu tun, der Ex-Band von Mastermind Sebastian "Sushi" Biesler. Lediglich 'DRTY' lässt seine musikalische Vergangenheit erahnen. Für das selbstbetitelte Debutalbum wurden zahlreiche Gäste geladen: Marcus Bischoff von HEAVEN SHALL BURN, Timi Hendrix, Johnny 3 Tears und Mille Petrozza von KREATOR wirken mit. Zwei seiner drei Mitmusiker sind von TO THE RATS AND WOLVES bekannt, die sich Anfang 2020 aufgelöst haben. In dieser Folge sprechen Marcel und Pia mit Sushi über das Album, die ersten Reaktionen der Fans, die Musikvideos und die Trennung von ELECTRIC CALLBOY.
10 Dec 2023Wacken Foundation00:39:17

Was macht eigentlich die Wacken Foundation? Darüber hat Pia mit Enno gesprochen. Außer Wacken Metal Battle und Nachwuchsförderung werden auch lange bestehende Bands unabhängig ihres Bekanntheitsgrades unterstützt. Außerdem erfahrt ihr, wie eng das Festival und die Foundation miteinander verbunden sind.

09 Jan 2022Trimester-Rückblick Oktober-Dezember 202101:27:12
Welche Alben, Songs und Videos uns im vierten Trimester begeistert haben, erfahrt ihr in dieser Folge!
13 Dec 2020A chat with Steve Hughes about his project ETERNUM and comedy00:24:12
Steve Hughes came to the UK to hit the stage with his comedy. Because of COVID-19, he had to stop his tour - and couldn't go back to Australia. But he found a good way to spent the time waiting: writing new music and create videos from old footages. So in this episode, we talk about the Australian metal scene then and now, his career as a musician, his solo project ETERNUM and - of course - comedy!
18 Jun 2021Soundcheck Juni 202101:17:50
Was für ein Soundcheck! Das erstplatzierte Album hat die höchste Punktzahl erreicht, die je in einem Powermetal.de-Soundcheck erzielt wurde. Auch die zweitplatzierte Band ist über Genre-Grenzen hinaus bekannt und bei vielen anderen Alben im Soundcheck haben bekannte Musiker mitgewirkt. Außerdem gibt es was zu feiern: Wir haben dank euch den Impericon Next Generation Award gewonnen! Ganz viel Liebe geht raus an alle, die uns unterstützt haben.
25 Feb 2024Soundcheck Februar 202401:05:53

Kein Monat ohne Soundcheck! Und so haben wir auch im Februar wieder herrliche Alben unter die Lupe genommen! Es liegt Liebe in der Luft, haben Fränky und Marcel sich doch extra den Valentinstag freigeschaufelt, um über die neuesten Alben in diesem Monat zu sprechen.

Erfahrt selbst, ob es bei Alben von BORKNAGAR, AUSTRIAN DEATH MACHINE, CHAPEL OF DISEASE, ACE FREHLEY und SAXON auch so harmonisch blieb oder ob bei näherer Betrachtung von NORTH SEA ECHOES, DUST BOLT oder TRAVELER auch mal die Fetzen flogen. So oder so einmal mehr eine schöne Folge eurer Pommesgabel!  Und vielleicht haben wir ja auch noch den einen oder anderen Geheimtipp für euch.

31 Jul 2021Geheimtipps Volume 100:35:32
Es gibt diese Bands, die man total abfeiert, die aber außer einem selbst irgendwie niemand kennt. Das geht natürlich auch uns so und deshalb stellen wir euch in dieser Folge drei Bands vor, die uns faszinieren und die wir immer wieder hören und damit irgendwie alleine sind. Marcel spricht über die Melodeather mit Wikingerthematik, Havamal aus Schweden, die kürzlich ihr neues Album "The Shadow Chapter" veröffentlicht haben. Übrigens mit grandiosem Artwork. Jakob stellt Twelve Foot Ninja aus Australien vor, die man stilistisch nicht so richtig zuordnen kann. Nennen wir es Crossover, aber seid gewarnt: Hier werden wirklich alle Genre-Grenzen überschritten. Mit 'Long Way Home' erschien vor wenigen Wochen ein neuer Track nebst sehenswertem Video - wie eigentlich alle der Band -, der auf ein neues Album hoffen lässt. Pia will euch Windrunner aus Vietnam näher bringen. Musikalisch lassen sie sich am ehesten vielleicht dem Metalcore zuordnen, sind dabei aber von brachial-aggressive bis balladesk-eingängig unterwegs. Besonderes Trademark ist die außergewöhnliche und vielseitige Stimme der Vokalistin Duong Bui, die die Band leider 2019 verlassen hat. Doch auch Nachfolgerin Nan klingt vielversprechend und mit ihr wurden bereits drei neue Tracks veröffentlicht. Viel Spaß mit dieser Folge und wir hoffen, für euch ist mindestens eine Neuentdeckung dabei!
27 Aug 2023Soundcheck August 202301:21:02

Viele große Namen, eine Überraschung oben, neun Punkte für den Letztplatzierten - hier ist der August-Soundcheck!

Wir sprechen viel über Hard Rock, Heavy Metal und Black Metal in dieser August-Soundcheck-Folge! Zum ersten Mal ist Stefan aus dem Soundcheck-Team dabei und spricht mit Marcel und Pia u.a. über ALICE COOPER, PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS, WARMEN, NOCTE OCDUCTA und Co.

Letztere werden von Kollege Stefan zerlegt, eine Lobeshymne gibt es hingegen für den Soundcheck-Sieger - sowohl von Stefan als auch von Marcel.

28 Nov 2021Der Bass - welche Techniken gibt es und wie lernt man, ihn zu spielen01:10:21
Wer Bass spielt, wurde von der Gitarre degradiert? Weit gefehlt! Vielmehr ist der Bass das Bindeglied zwischen Rhythmus und Melodie. Das erörtert Pia gemeinsam mit der Bassistin Martha in dieser Episode. Ihr erfahrt außerdem, wie man Bassspielen lernt, welche besonderen Übungen es gibt, was bei Amp und Pedal wichtig ist und welchen Unterschied es macht, ob man mit den Fingern zupft oder mit einem Plektrum spielt. Leider hat uns zwischen Aufnahme und Veröffentlichung dieser Folge die traurige Nachricht ereilt, dass Dominik „Pumpa“ König, Bassist von Stillbirth, den Martha erwähnt hat, leider nicht mehr unter uns ist. Pumpa war eine Bereicherung für die Basswelt und bleibt auch als Mensch in Erinnerung.
03 Apr 2022DIE APOKALYPTISCHEN REITER mit Volk-Man00:54:39
1995 wurde in Weimar eine durch und durch besondere Band gegründet, die nach zehn Studioalben, unzähligen Auftritten und tausenden Circlepits vor zwei Jahren mit dem durch und durch besonderen "The Divine Horsemen"-Album ihr Jubiläum feierte. Diese Jam-Session, bei denen sich Fuchs, Volk-Man und Co. musikalisch und intuitiv komplett austoben konnten, bündelte sich zu neuer Kraft, die mit "Wilde Kinder" nun neu entfacht wird. Sicherlich setzt das nunmehr elfte Studioalbum dort an, wo "Der rote Reiter" 2017 aufhörte. Doch frische Ideen, Inspirationen en masse und die wirklich wichtigen Fragen der Menschheit spornte die Truppe zu neuen Großtaten an. Herausgekommen ist ein typisches Album der Reiter, das einmal mehr einen herrlichen Spagat zwischen Genie und Wahnsinn aufkocht, bestens zwischen den verschiedensten Genres hin- und herpendelt und bei genauerer Betrachtung schlichtweg gehaltvolle Musik mit hochinteressanten Texten parat hält. Durchleuchtet werden daher nicht nur das Jubiläumsalbum sowie die Herangehensweise an die neue Scheibe, sondern vor allen die einzelnen Songs, die dank Tiefgang und Spielwitz das Album zu einem wahrhaftigen Sahnestück verwandeln. Auch wagen Marcel und Volk-Man einen kurzen Ausblick auf künftige Taten, bis am Ende beide auf ein sehr interessantes und inspiratives Gespräch zurückblicken können. Seid also Teil der Reitermania und viel Spaß mit der neuesten Folge von "Pommesgabel".
24 Oct 2021TWELVE FOOT NINJA with Stevic MacKay00:35:11
Jakob and Peter talked to Stevic MacKay from Twelve Foot Ninja about their new release "Vengeance". There is not only an album, but also a comic book and a video game! The episode also covers the current covid situation in Australia and the trio talks about the Australien metal scene.
17 Sep 2023ANNISOKAY-Rückblick01:56:04

Pia holt sich Unterstützung von Daniel (Silence-Magazin), um über ihre Lieblingsband ANNISOKAY zu sprechen. In knapp zwei Stunden erfolgt nicht nur ein Diskografie-Abriss von "You, Always" bis "Abyss Pt. 1", ihr bekommt auch Random-Facts, unsere Meinung zu Live-Performance, Videos und mehr zu hören und wir verraten euch unsere ANNISOKAY-Lieblingssongs. Am 22. September erscheint die neue EP "Abyss Pt. 1". Wir durften bereits reinhören und sprechen natürlich über das kommende Release. Außerdem spekulieren wir, wie es danach weitergeht. Nach Aufnahme unserer Folge haben ANNISOKAY bereits auf ihrer Instagram-Seite gespoilert, dass weitere neue Songs nicht lange auf sich warten lassen werden. Wir freuen uns drauf!

Shownotes


19 Mar 2023Soundcheck März 202300:48:27
Der März ist durchwachsen! So richtige Euphorie will bei Tobi gar nicht aufkommen. Fränky allerdings hat ein paar Highlights. Völlig überraschend sind die Wertungen der beiden zum Floor-Jansen-Soloalbum - zumindest für Pia. Beim Soundcheck-Sieger herrscht Einigkeit und eine Band auf den hinteren Plätzen sorgt bei Tobi für dauerhafte Nackenbewegungen, allerdings der negativen Sorte.
21 Jan 2022KISSIN DYNAMITE mit Jim00:48:12
Heute bekommt Marcel Unterstützung von Frank, der schon bei den letzten Soundcheck-Folgen mit von der Partie war. Gemeinsam sind beide vom neuen KISSIN' DYNAMITE-Album hin und weg und vollkommen zurecht klettert "Not The End Of The Road" recht weit oben in unserem Januar-Soundcheck. Das mittlerweile siebten Stadionrockhymnenarsenal der Schwaben ist der Inbegriff von positivem Denken, emotionalem Tiefgang und abwechslungsreichem Hardrock der frischen und unbekümmerten Sorte. Darum schnappen wir uns in dieser Folge mit Gitarrist Jim einen äußerst sympathischen Podcast-Gast, dem wir auch im Hinblick auf einen möglichen Headliner-Status seiner Band auf den Zahn fühlten. Welche berührende Geschichte hinter dem Titeltrack steckt, welche immense Entwicklung auch Hannes' Stimme im Laufe der Jahre gemacht hat und welche Songs Jim selbst unter die Haut gehen, erfahrt ihr in dieser Folge. Herausgekommen ist ein sehr offenes Gespräch über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft KISSIN' DYNAMITEs, das wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten möchten.
29 Sep 2024Soundcheck September 202400:50:57

Tobias berichtet von seinem ersten Live-Auftritt mit seiner Band Kings Winter. Im Soundcheck wurden 25 Alben bewertet, wobei Tobias mehrfach hohe Bewertungen vergab. Fränky zeigt sich mit den Ergebnissen insgesamt zufrieden.

Der Soundcheck im September.

14 Apr 2024Heavysaurus mit Christof Leim00:23:46

Wenn eine Band wie HEAVYSAURUS ihr aktuelles Album nach unserem Podcast benennt, dürfen wir uns natürlich auf gar keinen Fall lumpen lassen und baten um ein Gespräch mit Christof Leim, bester Freund von Riffi Raffi, dem Gitarristen der Dino-Metaller.


27 Mar 2022TRYNITY mit Dustin00:33:54
Pia sprach mit Shouter Dustin von TRYNITY über das aktuelle Release ‘Hope’, das kommende Album, Konzerte und mehr.
16 Jul 2023Die Big Four des Thrash Metals01:02:40

Heute liegt Marcels Herzensangelegenheit in der Luft, denn gemeinsam mit Fränky bespricht und disktutiert er den "Big 4"-Terminus.

Wie aktuell ist der Begriff "Big 4" heutzutage eigentlich noch? Gibt es da andere Bands, die außer METALLICA, MEGADETH, SLAYER oder ANTHRAX in Frage kommen könnten? Wie verhält es sich mit der deutschen Ausgabe dieses thrashigen Viergestirns? Fragen über Fragen, die wir versuchen, in dieser Folge zu beantworten.

Anlässlich des 40. Geburtstags von "Kill 'em All", dem METALLICA-Debüt, fühlen Marcel und Fränky den großen Thrash-Heroen von Übersee auf den Zahn und stellen die eine oder andere waghalsige Hypothese auf. Fakt ist, dass uns wohl kein Genre so geprägt hat wie der Thrash Metal. Und welch wunderbares Gespräch sich zwischen den beiden Herren ergeben hat, welche Meinungen sie teilen, in welchen Bereichen selbige auseinandergehen, hört ihr in einer neuen Folge Pommesgabel, der Podcast von POWERMETAL.de.

22 Nov 2020WITHIN THE RUINS - Interview with vocalist Steve Tinnon00:44:03
Please note: Since our guest is from the USA, we will of course conduct the conversation in English. In our third podcast episode we talk to a guest about an album that was featured in the November Soundcheck 2020 and was praised as maybe THE Technical Metalcore/Deathcore album of the year in the review with 8.5/10 points: Welcome Steve Tinnon, vocalist of WITHIN THE RUINS, who will release their sixth studio album "Black Heart" on November 27th 2020. We talk about the new album in a big way, but also about small details, so you can find out, for example, what 'Pink Panther', the 'Tetris' song or 'One' have to do with the album, as well as how the cover artwork is related to the songs. You can also find out more about Steve's debut as a new singer for the band. So have fun with "Pommesgabel" - the podcast by Powermetal.de! Hinweis: Da unser Gast aus den USA kommt, führen wir das Gespräch natürlich auf Englisch. In unserer dritten Podcast-Folge sprechen wir mit einem Gast über ein Album, das im November-Soundcheck 2020 gefeatured wurde und im Review mit 8,5/10 Punkten als Technical Metalcore/Deathcore-Album des Jahres angepriesen wurde: Willkommen Steve Tinnon, Sänger von WITHIN THE RUINS, die mit "Black Heart" am 27.11.2020 ihr sechstes Studioalbum veröffentlichen. Wir sprechen über das neue Album im großen, aber auch über kleine Details; so erfahrt ihr zum Beispiel, was 'Pink Panther' und 'One' mit dem Album zu tun haben, als auch inwiefern das Cover-Artwork mit den Songs zusammenhängt. Auch über den Einstand von Steve als neuen Sänger erfahrt ihr hier mehr. Also viel Spaß bei "Pommesgabel" - dem Podcast von Powermetal.de!
21 Mar 2021Trödelmärkte, YouTube und mehr mit Goreminister00:39:42
Wer häufiger auf YouTube unterwegs ist, ist bestimmt schon mal auf ein Video des Goreministers gestoßen. Auf seinem Kanal findet man nicht nur Plattenkritiken, sondern auch Eindrücke der Trödelmärkte des Ruhrpotts, Festivaldokumentationen und Interviews. Schaut rein, aber erst mal: Hört rein, was Goreminister uns über seine YouTube-Karriere erzählt und welche Tipps er für Neulinge auf der Plattform hat.
06 Feb 2022INVISIONS with Lucas und Alex00:51:14
In this episode, Pia talks to guitar players Lucas and Alex from UK metalcore act INVISIONS. The band will release the new album "Deadlock" on February 12th. The album has been written and produced during the pandemic and has been produced mainly by the musicians themselves. There are strong topics on the longplayer - and even a twin track. Find out more in this episode!
22 Jan 2023Soundcheck Januar 202300:58:34
Der Soundcheck ist zurück! Fränky, Marcel und Pia sprechen u.a. über XANDRIA, URIAH HEEP, OBITUARY und KATATONIA. Wer hat die Nase vorn? Fränky hat ein paar Anekdoten parat und für Marcel gibt es das perfekte Januar-Album. Außerdem erörtern wir, wie viel RHAPSODY (OF FIRE) eigentlich in TWILIGHT FORCE steckt. Wir haben den Soundcheck vermisst! Ihr auch?
17 Jul 2022Soundcheck Juli 202201:08:53
Von wegen Sommerloch! Im Juli-Soundcheck haben sich große und noch größere Namen die Ehre gegeben und Fränky und Marcel einige Notensprünge entlockt. Wir haben feinsten AOR mit JOURNEY und H.E.A.T., deftige Töne aus dem Hause TOXIK und AMON AMARTH und mit TRAITOR darf auch Marcels geliebter Thrash Metal nicht fehlen. Doch nicht überall herrscht sonnige Einigkeit, wie der Fall SAVAGE MASTER am besten beweist.
20 Jul 2021GODSLAVE mit Bernie Lorig01:00:07
Vor zehn Jahren bekamen sie Marcels erste 10-Punkte-Rezension. Einige Alben, EPs und Live-Momente später kehren die Saarländer von GODSLAVE zurück mit "Positive Aggressive" und präsentieren uns drei Jahre nach "Reborn Again" ein sehr bedeutungsvolles Album. Und nicht nur musikalisch sondern auch konzeptionell hat das Album eine immense Bedeutung für unseren heutigen Gast. Bernie, seines Zeichens Gitarrist und Gründungsmitglied der Band, hat mit seiner Mannschaft viele persönliche Noten, einen ungemein positiven Vibe und eine Menge Lebensfreude in dieses Album gesteckt. Musikalisch balanciert es zwischen dem Thrash Metal der alten GODSLAVE-Tage und einem durchsetzungsfähigen und erfrischenden Power Metal, dessen positive Aura Berge versetzen kann. Nicht umsonst ist "Positive Aggressive" im Juli-Soundcheck auf dem Treppchen gelandet, worüber sich auch Bernie freut. Erfahrt, wie es zu Titeln wie 'Show Me Your Scars', 'How About No' und 'King Kortex' kam, wie viel Kraft man aus dem Album schöpfen kann und welchen Stellenwert das 2011er Bollwerk "Into The Black" heutzutage für ihn einnimmt.
11 Aug 2024DARK TRANQUILLITY with Johan Reinholdz00:23:28

Wir sprechen mit dem schwedischen Gitarristen Johan Reinholdz über das kommende 13. Album von Dark Tranquility, "Endtime Signals", das am 16. August erscheint. Johan gibt spannende Einblicke in den Entstehungsprozess des Albums, die Zusammenarbeit mit den neuen Bandmitgliedern und seine musikalischen Inspirationen. Außerdem verrät er uns, was die Fans auf der bevorstehenden Tour erwarten können und teilt seine Gedanken zu Streaming-Diensten wie Spotify.


Beachtet auch unsere Folge zum Diskografie-Rückblick.


Auf Powermetal.de könnt ihr eine CD oder Vinyl-Version des neuen Albums gewinnen. Lasst euch dieses Interview nicht entgehen!

08 Mar 2024JUDAS PRIEST mit Ian Hill00:28:43
Mit "Invincible Shield" setzt das Flaggschiff des Heavy Metals nicht nur ein Zeichen, sondern zeigt sich auch agiler und facettenreicher denn je. Nachdem vor sechs Jahren JUDAS PRIEST die Feuerkraft gezündet hat, strotzt Album Nummer 19 (!) vor Tatendrang und Kreativität - und Marcel vor Freude, da niemand Geringeres als Gründungsmitglied und treibende Kraft Ian Hill auf der Pommesgabel-Couch Platz genommen hat. Wir sprechen gemeinsam über die Entstehung und Herangehensweise von "Invincible Shield", Glenn Tiptons maßgeblichem Einfluss und die kommende Gigantentour mit SAXON und URIAH HEEP. Hier dürfte jedem Schwermetaller das Herz aufgehen.
10 Nov 2024PARAGON mit Jan Bünning00:31:15

Die Hamburger läuten die "Metalation" ein: Das neue PARAGON-Album bietet wieder feinsten Schwermetall - trotz oder gerade weil sich die neueste Platte auch gekonnt vom Vorgänger abzusetzen weiß. Das bemerkt auch Jan, Bassist und Urgestein aus dem Hause PARAGON, der sich mit Marcel intensiv zu den neuen Songs austauscht.

Doch wer hätte gedacht, dass wir hier beinah das PARAGON-Abschiedsalbum in den Händen hätten. Doch die Herren haben die Kehrtwende geschafft und wohl auch deshalb klingt "Metalation" so vital, kraftvoll und melodisch - ohne jedoch den nötigen Biss und die Härte vermissen zu lassen.

Jan und Marcel sprechen daher ausführlich über die Aufnahmen bei Piet, die Hamburger Schule, Vater-Sohn-Beziehungen in Bands, den Slenderman und auch Depressionen. Eine sehr schöne Folge also, die wir für euch aufgenommen haben.

09 Apr 2023OVERKILL mit Bobby "Blitz" Ellsworth00:23:46

Auf den ersten Blick schon. Das Artwork des neuen OVERKILL-Albums "Scorched" lässt den Schluss zu, denn wie immer herrscht die Farbe grün vor und Totenschädel gibt es auch zu bestaunen. Was es bei den fünf Herren aus New Jersey ansonsten zu berichten gibt, wollten wir in einem Interview erfahren.

Es war Fränky mal wieder eine Freude, mit Sänger Bobby "Blitz" Ellsworth zu schwadronieren. Der Mitsechziger, der bereits den Krebs besiegt hat und einen Schlaganfall verkraften musste, denkt noch lange nicht daran, das Mikrofon an den sprichwörtlichen Nagel zu hängen. Auch wenn die Songs auf dem neuen Album hier und dort neue Elemente enthalten, so ist eines doch gewiss: Bobby ist und bleibt der Alte.

16 Feb 2025MANTAR mit Erinç Sakarya 00:36:09

Von kreativer Krise zur musikalischen Befreiung: Erinç von der Band MANTAR erzählt, wie sie nach erschöpfenden Aufnahmen und bandinternen Spannungen einen radikalen Neuanfang wagten. Die spontane Reise nach Florida wurde zum Wendepunkt: Mehr als 20 Songs entstanden dort in einer befreienden Session, die den Weg für ihr neues Album "Post Apocalyptic Depression" ebnete.

Der kreative Prozess unterschied sich drastisch von früheren Arbeiten - weg von perfektionistischem Feinschliff, hin zu einem rohen, authentischen Sound. Die Band verzichtete bewusst auf ihr gewohntes Equipment und entdeckte dabei eine neue musikalische Freiheit. Besonders mutig: Die Integration deutschsprachiger Elemente in ihre sonst englische Musik, die dem Album eine zusätzliche Intensität verleiht.


17 Mar 2024DRAGONFORCE mit Herman Li00:21:08

Schnell, schneller, DRAGONFORCE. Doch mindestens genauso schnell war Marcel Feuer und Flamme ob dieser Band, als er zum ersten Mal "Valley Of The Damned" als 14-jähriger, blutjunger Metalhead einlegte. Der Rest ist Geschichte und für ihn eine Herzensangelegenheit, mit Herman Li, Flitzefinger der Drachenkraft, über den neuesten Bolzenschneider "Warp Speed Warriors", TAYLOR SWIFT, die Beziehung zu seinem Bruder im Geiste - Sam Totman - sowie die kommenden Gigs mit AMARANTHE zu sprechen. Ohja, Album Nummer neun macht seinem Namen alle Ehre, doch die Schlucht der Verdammten ist nicht in Vergessenheit geraten! Viel Vergnügen.


07 Mar 2021Diskografie-Check: SEPULTURA01:35:34
Wir haben alle 15 Alben von SEPULTURA bewertet und in ein Ranking unterteilt - das Ergebnis findet ihr auf www.powermetal.de! Marcel, Rüdiger und Tobias haben mitgemacht macht Diskografie-Check und sprechen mit Pia über ihre Wertungen. Außerdem diskutieren wir, ob 'Roots Bloody Roots' größer ist als SEPULTURA selbst, was Tribalsound ist und welches Artwork am schönsten ist.
05 May 2024FREEDOM CALL mit Chris Bay00:35:24
Am 10. Mai erscheint das neue FREEDOM CALL-Album “Silver Romance” passend zur Silberhochzeit, dem 25. Geburtstag der Band. Sänger und Gitarrist Chris Bay spricht mit Marcel über das kommende Release.
10 Jul 2022Rückblick April bis Juni 202200:58:35
Die Mitte des Jahres ist erreicht. Zeit also, um musikalisch die Monate April bis Juni Revue passieren zu lassen.
17 Jul 2021Soundcheck Juli 202101:02:11
Jakob, Marcel und Pia sprechen über Veröffentlichungen von Mordred, Eradicator, Godslave, Yngwie Malmsteen, Dee Snider und mehr. Der Juli-Soundcheck von Powermetal.de hielt dabei einige Überraschungen bereit! Sowohl auf den oberen als auch auf den unteren Plätzen finden sich namhafte Bands und Interpreten, Neuentdeckungen dürften allerdings ebenso dabei sein. Erfahrt, warum Jakob und Marcel bei Mordred so gar nicht einer Meinung sind, über wen Marcel sich maßlos aufregt, bei welcher Musik Jakob einschläft und welche Band Pia an die großen Children Of Bodom erinnert.
28 Jul 2024Soundcheck Juli 202400:58:25

Marcel und Fränky tauschen sich über den Juli-Soundcheck 2024 aus.

21 Aug 2022GRAVE DIGGER mit Chris Boltendahl00:45:05
Mit "Symbol Of Eternity" steht das sage und schreibe 21. GRAVE DIGGER-Album in den Startlöchern, wenn wir die "The Early Days"-Platte hinzuzählen. Doch trotz der vermeintlichen Routine hat sich im Hause von Chris Boltendahl und Co. einiges getan. So ist das Flaggschiff des deutschen Heavy Metals nicht nur jüngst bei Rock Of Angels Records unter Vertrag gekommen, sondern hat in Sachen Mix und Mastering auch Neuland betreten - mit Erfolg, stellt der neueste GRAVE DIGGER-Streich doch einen wunderbaren Brückenschlag aus Vergangenheit und Gegenwart dar. So gehen die vier Grabschaufler wieder dem Tempelritterorden nach und durchleuchten inmitten von knackigem, schnellem Riffing, amtlichen Hymnen, tollen Chören und Hooks in Hülle und Fülle die Geschichten rund um die Templer und Ritter. Und so gehen wir in einem sehr schönen Gespräch nicht nur auf die Zeit nach "Fields Of Blood" ein und haben allerlei Querverweise zu "Knights Of The Cross"-Zeiten, sondern wagen auch einen verheißungsvollen Blick in die Zukunft sowohl GRAVE DIGGERs als auch Chris' persönlich. Es geht also um Hymnen en masse, historische Aufarbeitung, neue Studioerfahrungen und Heavy Metal - den Stoff, aus dem GRAVE DIGGER-Alben eben sind.
20 Jan 2021PINSKI mit Insa Reichwein00:32:30
Die Musik von Pinski ist schwierig zu beschreiben. Prog Rock trifft es vermutlich am besten, aber hier kommt einiges zusammen. Mastermind Insa Reichwein möchte sich nicht limitieren - auch nicht beim Gitarrespielen, deshalb verzerrt sie ihre Akustikgitarre. 2018 erschien das Debut-Album "Sound The Alarm", Ende 2020 kam mit "We All Stole From The Apple Tree" die erste EP einer Trilogie raus. Wir sprachen mit Insa über das aktuelle Release, die Kölner Musikszene, Auftritte in Indonesien und wie ihre Band durch die Coronakrise kommt.
18 Dec 2022Backing Tracks bei Live Shows00:57:35

Muss man wegen eines verschwundenen Laptops eine Live-Show absagen? Pia und Tobias sprechen darüber mit Vale von VENUES. Dabei erzählen Tobias und Vale, wie sie bei ihren Bands mit Backing Tracks arbeiten. Nicht nur Instrumente, Chor oder Orchester können sozusagen vom Band kommen! Auch Pyrotechnik und die Lichtshow können Teil des Backing Tracks sein - und darin kann monatelange Arbeit stecken.

Warum es für Bands sinnvoll sein kann, den Posten an der zweiten Gitarre nicht zu besetzen, und wie Fans vom Backing Track profitieren, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

05 Nov 2023Festival-Rückblick 202301:05:14

Die Festivalsaison 2023 ist vorbei. Marcel und Fränky haben die eine oder andere Veranstaltung besucht und berichten Pia von ihren Erlebnissen. Außerdem erfahrt ihr, welches unsere allerersten Festivals waren.

In dieser Folge:

  • Rock Hard Festival
  • Taunus Metal
  • Glowing Amber Festival
  • Celtic Rock
  • Dong Open Air
  • Metal Bash
  • Reload Festival
  • Summer Breeze
  • Wacken Open Air
  • Keep It True Rising
  • Turock Fest
06 Jun 2021HELLOWEEN mit Michael Kiske01:03:47
Wie kam es zum Wiedersehen der glorreichen Sieben? Was war die Initialzündung nicht nur auf Tour die unsterblichen "Keeper Of The Seven Keys"-Klassiker zu performen, sondern auch die Power mit ins Studio zu nehmen? Wie hat sich zwischen den beiden HELLOWEEN-Sängern solch eine herzliche Freundschaft entwickelt? Fragen über Fragen, die wir gemeinsam mit Michael Kiske in dieser Folge aufgreifen. Hierfür reisen wir zunächst tief in die Vergangenheit, beleuchten Michis Anfangstage bei den Kürbisköpfen, sprechen über die schwierige Phase nach dem zweiten "Keeper Of The Seven Keys"-Teil und Deris' Bedeutung für die Band, um anschließend auch selbstverständlich über "Helloween" zu sprechen. Das neue Album ist das wohlmöglich am sehnlichsten erwartete Power-Metal-Album des Jahres und verkörpert in beeindruckender Form einen gelungenen Spagat zwischen magischer Vergangenheit und energiegeladener Zukunft. Ein Blick zurück, ein Lächeln ob der jüngsten Bandereignisse, ein paar Emotionalitäten bespickt mit lieben Worten an die Kollegen. Dazu wird auch das Thema Spiritualität angeschnitten und garniert mit seinem gewissen Sinn für Humor ist diese Folge ein Leckerbissen für Herz, Ohren und Hirn. Guten Appetit.
28 Apr 2021KINGS WINTER mit Jule und Tobias00:52:44
Wir haben es ins Impericon Next Generation Voting geschafft! Bitte stimmt für uns ab! Link in den Shownotes. KINGS WINTER, die Band unseres Podcast- beziehungsweise Redaktions-Kollegen Tobias Dahs und seiner Frau und ebenfalls Redaktions-Kollegin Jule Dahs, veröffentlicht nach der EP “Forging The Cataclysm” nun das Debüt-Album “Edge Of Existence” am 01.05.2021. Wir sprachen mit ihnen über die Botschaft einiger Songs, musikalische Einflüsse und ganz wichtig: Dinosaurier!
27 Oct 2024Soundcheck Oktober 202401:15:05

Diesen Monat wurden 24 Alben von acht Powermetal.de-Redakteuren bewertet und besonders Stefans Top-Noten – und Fränkys konträre Meinung – sorgen für Gesprächsstoff. Überhaupt gibt es einige Meinungsverschiedenheiten unter den Redakteuren, die die Vielfalt der Perspektiven aufzeigen.

26 Sep 2024FLOTSAM & JETSAM with Michael Gilbert00:23:30

🎧 New episode of Pommesgabel is out! 🎸


Michael Gilbert, the guitarist of legendary power metal band Flotsam and Jetsam, joined the podcast to discuss the band's incredible 40-year journey. From their early hit songs like "I Live, You Die" to their latest powerful albums like "The End of Chaos" and "I Am The Weapon", Flotsam and Jetsam have proven their enduring musical prowess.


Tune in to hear the band members reflect on the early days of thrash and speed metal, their creative process, and how they've weathered the ups and downs of the music industry over the decades. 🤘


🎧 Die neue Folge von Pommesgabel ist draußen! 🎸


Michael Gilbert, der Gitarrist der legendären Power-Metal-Band Flotsam and Jetsam, ist im Podcast zu Gast und spricht über die unglaubliche 40-jährige Reise der Band. Von ihren frühen Hits wie "I Live, You Die" bis hin zu ihren neuesten kraftvollen Alben wie "The End of Chaos" und "I Am The Weapon" hat Flotsam and Jetsam ihre anhaltende musikalische Stärke unter Beweis gestellt.


Hört rein, um zu erfahren, wie sich die Bandmitglieder an die frühen Tage des Thrash- und Speed-Metals erinnern, über ihren kreativen Prozess sprechen und wie sie die Höhen und Tiefen der Musikindustrie über die Jahrzehnte gemeistert haben. 🤘

03 Mar 2021DREAMSHADE with Fella00:44:42
Five years after the previous album, DREAMSHADE release their next record "A Pale Blue Dot". It symbolizes the earth, how you can see it from outer space. That's why there also is an astronaut on the cover. Marcel and Pia talked to guitar player and vocalist Fella about the new album. Things got philosophical when we talked about the meaning of the astronaut as a symbol, life in the universe and how we live on this planet nowadays. Fella also told us about bands that influenced him as a young musician and we figured out if there is a connection between Eurodance and Melodic Metal. Btw: We didn't find out which genre DREAMSHADE play. Maybe they just have a genre on their own. -- Fünf Jahre nachdem das Vorgängeralbum "Vibrant" veröffentlicht wurde, bringen DREAMSHADE nun "A Pale Blue Dot im März 2021 raus. Der blasse, blaue Punkt symbolisiert die Erde, wie sie aus dem Weltall aussieht. Passend dazu ziert ein Astronaut das Cover. Marcel und Pia sprechen mit Fella, dem Gitarrist und Teilzeit-Sänger von DREAMSHADE, über das neue Album. Wir werden etwas philosophisch mit der Frage, was der Astronaut symbolisiert, ob es weiteres Leben im Universum gibt und ob wir heute zu schnelllebig sind. Fella erzählt auch über Bands, die ihn als jungen Musiker beeinflusst haben, und die Verbindung von Eurodance zu melodischem Metal ist ebenfalls ein Thema. Übrigens: Wir konnten nicht rausfinden, welchem Genre DREAMSHADE nun zuzuordnen ist. Vielleicht haben sie einfach ihr ur-eigenes begründet.
30 Jun 2021SUIDAKRA mit Arkadius00:46:32
Mehr als 25 Jahre Bandgeschichte, in der es SUIDAKRA auf stolze 14 Alben gebracht hat. Nachdem mit dem reinen Akustikalbum "Cimbric Yarns" eher ruhigere Töne angeschlagen und mit "Echoes Of Yore" sowie dem "Lupine Essence"-Re-Release die Frühphase der Band erkundet wurde, steht nun "Wolfbite" in den Regalen. Ein neues Logo, ein sehr straightes Artwork und eine instrumentale Angriffslust, die sich gewaschen hat – das neue SUIDAKRA-Album hat Biss und verleiht Arkadius' Odoric-Kosmos ein neues, episches Kapitel, bei dem dennoch der Härtegrad wieder merklich angehoben wurde. Es wird wild, zügellos und Fans kräftiger Melodic-Death-Metal-Töne mit leichtem Folk-Unterton kommen einmal mehr vollends auf ihre Kosten. Und da uns bei der ersten Aufnahme technische Schwierigkeiten einen Strich durch die Rechnung machten, haben wir uns ein zweites Mal mit Arkadius zusammengesetzt, um mit ihm die unmittelbare Vergangenheit, das gegenwärtige Bollwerk und die zukünftigen Projekte zu besprechen. Wir wünschen viel Spaß!
16 Apr 2023Musikproduktion mit Timo Bonner (Mega Blaster, OUR MIRAGE, ALLEVIATE)01:24:46
Wie entsteht eigentlich ein Album? Diese Frage stellt Pia heute Tobias, der mit seiner Band KINGS WINTER die Musik selbst produziert. Als Gast und Experten haben sie sich Timo Bonner eingeladen. Er ist Sänger der Bands OUR MIRAGE und ALLEVIATE, hauptberuflich arbeitet er jedoch in seinem Studio Mega Blaster und ist für so manches Album verantwortlich. Aber was genau gehört zur Album-Produktion? Wie wird aufgenommen, was macht Timo als Produzent und wie viel Einfluss hat er dabei letztlich auf die Musik? Welche Unterschiede gibt es zwischen Homerecording und professionellem Studio? All dies und noch mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Powermetal.de Mega Blaster Music Services OUR MIRAGE ALLEVIATE KINGS WINTER
07 Jul 2024DEZPERADOZ mit Alex Kraft00:35:52
Mit "Moonshine" haben Alex Kraft und DEZPERADOZ ein unheimlich vielfältiges und in höchstem Maße authentisches Album am Start, das insgesamt sechste der Geschichte der Western-Metaller und das erste nach sieben Jahren. Richtig, "Call Of The Wild" hat einige Zeit auf dem Buckel und dennoch hört sich "Moonshine" so an, als wäre das Album eine moderne Fortsetzung der damaligen Glanztage. Doch gemeinsam mit Alex spricht Marcel nicht nur über die Ära des Schwarzbrennens und Schmuggeln mit verbotenem Alkohol. Im Laufe des Gesprächs wird es auch sehr persönlich und emotional, reisen beide gedanklich doch einige Jahre an den Neckar zurück, besuchen aber auch Chicago zu Zeiten Al Campones, schütteln Hände mit Herrn TOM ANGELRIPPER und haben mit dem Albumabschluss nicht nur ein sehr geschmackvolles Finale, sondern auch eine Lebensweisheit, wie sie passender nicht sein kann, am Start. Und wieder wird klar, weshalb wir so viel Mühe und Zeit in das Magazin und den Podcast stecken: Wenn am Ende Gespräche wie das vorliegende herauskommen, dann ist das wert- und gehaltvoller als jede Mark.
01 Oct 2023IRON SAVIOR mit Piet Sielck00:46:17

Ab dem ersten Ton hört man, welch tolles Album das neue von IRON SAVIOR geworden ist. Und "Firestar" ist von vorne bis hinten ein Prototyp des deutschen Power Metals geworden, das ballert, rockt, rifft, was das Zeug hält. Darüber hinaus steckt allerdings auch sehr viel Herzblut und Seele hinter den einzelnen Songs, sodass wir Mastermind und Tausendsassa Piet Sielck zum Gespräch baten.

Natürlich sprechen wir über das nunmehr 13. Studiowerk aus dem Hause IRON SAVIORs, doch wird diese Folge auch eine sehr persönliche, die uns einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig doch die Familie ist. Dass wir danach auch über Festivals, Single-Veröffentlichungen und den Power Metal per se sprachen, möchten wir euch natürlich auch nicht vorenthalten. Was Piet mit seiner norddeutschen Gelassenheit noch zu sagen hat, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe dieses Podcasts!

20 Apr 2025Soundcheck April 202500:50:42

Im April sprechen Marcel, Fränky und Stefan über einige spannende Releases: Die Top 5 des Soundchecks und mehr.

01 Apr 2021Leise war gestern mit Kai und Speetzen01:12:37
Wir haben es ins Impericon Next Generation Voting geschafft! Bitte stimmt für uns ab! Link in den Shownotes. Als Jakob, Marcel und Pia eines Abends ins Pommesgabel-Wohnzimmer kamen, hatten es sich dort bereits zwei Unbekannte gemütlich gemacht. Die Stimmen outeten sie als Kai und Speetzen von "Leise war gestern", dem Podcast des Online-Magazins "Time For Metal". Die beiden haben aber nicht nur unser Bier weggetrunken, sondern nutzten die Gelegenheit, uns zu interviewen. Viel Spaß mit dieser Sonderfolge! Und wenn es euch gefällt, hört mal bei "Leise war gestern" rein!
17 Apr 2022Soundcheck April 202201:02:22
Der SC-Sieger hat Fränky so überzeugt, dass er die 10 gezückt hat. Marcel war da anderer Meinung. Auch bei Platz 2 herrscht Uneinigkeit, wobei hier Fränky nicht ganz überzeugt war. Pia hat gemischte Gefühle bei Platz 23.
11 Feb 2021JADED STAR with Maxi Nil00:32:45
In November 2020, Jaded Star released their second album "Realign". That alone would be enough for a whole episode, but we also talked about the reformation of the band, the time between the debut album "Memories From The Future" and got deeper into several songs. For example 'Female Fronted' and the intention of the song. Our chat became very personal and mastermind Maxi Nil shared a lot of personal stuff with us. She was joined by special guest Pablito, who she rescued just moments before. Find our more about Jaded Star, Maxi Nil, her time as a vocal teacher in Voice Of Greece and the metal scene in Greece.
19 Jan 2025Soundcheck Januar 202501:04:40

Fränky, Marcel und Stefan besprechen den ersten Soundcheck des Jahres 2025.

Wenn THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA rufen, sind Marcel und Stefan nicht weit! Ein erster Anwärter auf Tobis Album des Jahres wird besprochen und bei dem einen oder anderen Album scheiden sich die Geister.

21 Nov 2021Das Headliner-Sterben - welche Bands kommen nach?01:17:51
Die großen Namen ziehen sich langsam zurück - Slayer sind in Rente, Lemmy und Dio sind von uns gegangen und bei weiteren Bands deutet sich das Karriereende langsam an. Was passiert, wenn es die großen Headliner nicht mehr gibt? Werden andere Bands nachkommen oder müssen neue Konzepte her? Wird sich die Festivallandschaft verändern? Darüber sprechen Jakob, Marcel und Pia in dieser Brainstorming-Folge! Welche Bands haben aus eurer Sicht das Potenzial, Headliner zu werden? Schreibt uns ins Forum, in die Kommentare oder schickt uns eine Mail!
06 Sep 2021RAGE mit Peavy Wagner00:35:35
Auf Anhieb fallen nicht viele Musiker:innen auf, die mit stolzen 26 Studioalben von sich hören machten. Peavy Wagner, Gründungsmitglied und Bandkopf der Rage-Truppe, gehört in diesen illustren Kreis, obgleich die vergangenen 18 Monate alles andere als ereignislos beim Heavy-Metal-Urgestein waren. Doch nun ist der Auferstehungstag bei den Schwermetallern aus deutschem Lande gekommen und nach vielen Jahren ist Rage einmal mehr als Quartett aktiv. Doch wie kam es zum Line-Up-Wechsel und was genau hat es mit "Resurrection Day" auf sich? Was macht den Song 'Traveling Through Time' so besonders und warum steckt in der neuen Rage-Scheibe so viel 90er-Jahre-Flair? Fragen über Fragen, die sich Pia und Marcel in einem gewohnt offenen Gespräch von Peavy beantworten ließen. Dass der Herner auch diesmal deutliche Worte findet und keiner Frage aus dem Weg geht, versteht sich von selbst. Und allem Anschein nach ist die kreative Zukunft des Quartetts auch schon gesichert, waren Peavy und seine Mannen doch alles andere als unkreativ in der konzertfreien Zeit. Und so blicken wir mit "Resurrection Day" nicht nur auf eine der stärksten Rage-Scheiben seit den 1990er, sondern mit dieser Folge auch auf eines der interessantesten Gespräche. Viel Spaß!
23 Jun 2024TORMENTS with Kenny Silvergren00:19:01
Episode in English! Five years after their debut "Endless Waves", TORMENTS released their new EP "Dream Again" in March 2024. Pia talks to vocalist Kenny Silvergren (formerly bass and clean vocals) about changes in the band and the new material. TORMENTS will hit the stage on June 29th in Stockholm.
17 Feb 2021WIZARD mit Sven und Snoppi01:03:13
Seit ihrer Gründung Ende der 1980er Jahre haben die Bocholter von Wizard sehr viel Schwermetall im Kopf. Das bezeugt auch ihr neues Album “Metal In My Head”. Gemeinsam mit Frontmann Sven und Drummer Snoppi begaben sich Pia und Marcel zum einen auf Zeitreise und fühlten jedem Album kurz auf den Zahn, sprachen zum anderen natürlich auch über die neuste Platte sowie die Hintergründe zu den einzelnen Songs. Nicht nur ein Muss für alle True-Metal-Fans - wir wünschen euch viel Spaß mit einer ordentlichen Prise Hammer, Bow, Axe and Sword!
04 Aug 2021DEFOCUS mit Jeff und Simon00:48:25
Anfang Juli erschien das Debüt-Album "In The Eye Of Death We Are All The Same" von Defocus und hat bei Powermetal.de direkt 8/10 Punkte abgeräumt. Pia sprach mit Gitarrist Jeff und Vokalist Simon über das Album, das irgendwie aus dem Nichts kam, Lampenfieber vor Auftritten und Dinosaurier. Besonders spannend am Entstehungsprozess des Debüts: Songwriting und Recording fanden von zu Hause aus statt - fast alles wurde über Online-Sessions besprochen und die Soundfiles am Ende zur Produktion geschickt. Wie man ein komplettes Album inklusive Musikvideos während einer Pandemie schreibt, aufnimmt und fertigstellt, erzählen Defocus in dieser Pommesgabel-Folge. Außerdem erfahrt ihr, welches für Jeff und Simon die Top-Alben des vergangenen Jahrzehnts sind, welche Musikrichtung sie außer Metal hören und warum Pia keine Interviews mehr mit ihrer Lieblingsband führt.
11 Aug 2021Euroblast und die Zukunft der Festivals01:02:48
Wie viele andere Festivals auch kann das Euroblast dieses Jahr nicht wie ursprünglich geplant stattfinden. Die Edition wurde auf 2022 verschoben, allerdings findet am 2. Oktober in der Kölner Essigfabrik eine Light-Version des Festivals statt mit u.a. Jinjer und Humanity's Last Breath. Wir sprachen mit den Festival-Veranstaltern Daniel und John über die Geschichte des Euroblast, die aktuelle Situation für Festival-Betreibende generell und das diesjährige Event.
24 Nov 2024Soundcheck November 202401:03:41

Der neue Soundcheck von PowerMetal.de bietet eine Auswahl an spannenden Neuerscheinungen. Vier Alben stehen exemplarisch für die musikalische Vielfalt dieses Monats. Von Gothic-Doom bis Thrash Metal ist alles vertreten, und auch besondere Kooperationen und Coverversionen sorgen für Gesprächsstoff.

Im aktuellen Pommesgabel-Podcast analysieren Stefan und Fränky detailliert die Höhepunkte des Monats.

🎧 Jetzt reinhören und erfahren, was den November 2024 so besonders macht!

04 Sep 2022Die Gitarre pt. 2 - Boxen, Amps und Pedals01:35:21
In unserer ersten Folge zur Gitarre ging es um die Grundlagen des Instruments und wie man lernt, es zu spielen. Nun sprechen Pia und Tobias mit Phil von THE SLEEPER über Gitarren- (und Bass-)Zubehör. Erfahrt alles Wichtige über Amps, Boxen und Pedals, wie man sich für ein Plek und Saiten entscheidet und wie eine Gitarre aufgenommen werden kann.

Améliorez votre compréhension de Pommesgabel - Der Metal-Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Pommesgabel - Der Metal-Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data