
Patho aufs Ohr (Prof. Dr. med. Sven Perner, PD Dr. med. Christiane Kümpers)
Explorez tous les épisodes de Patho aufs Ohr
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
04 May 2022 | Dysplasie: HSIL der Cervix uteri | 00:23:46 | |
Dysplasie am Beispiel der HSIL der Cervix uteri.
Kritik/Anregung:
| |||
09 May 2022 | Plattenepithelkarzinom der Lunge | 00:25:08 | |
04 Feb 2024 | Zwei gegen Eins- Interview mit PD Dr. Philipp Solbach über die Klinik von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen | 00:38:15 | |
Zwei gegen Zwei - Interview mit PD Dr. Philipp Solbach über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen In diesem Podcastinterview ist PD Dr. Philipp Solbach unser Gast. Er ist Oberarzt in der Gastroenterologie der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck und leitet dort die CED Ambulanz. Beste Voraussetzungen, etwas über die Klinik von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu erfahren. Wir selbst haben Einiges dazu gelernt! Viel Freude beim Zuhören! Hier der link zur Medizinischen Klinik 1: https://www.uksh.de/innere1-luebeck/Unsere+Klinik.html Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne!
christiane.kuempers@pathopodcast.de
| |||
06 May 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. Wortmann über Mastozytose | 00:25:03 | |
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Blueprint Medicines produziert *** https://www.blueprintmedicines.de/
Kontakt: christiane.kuempers@pathopodcast.de
| |||
27 Nov 2022 | Zwei gegen Eins - Qualitätsmanagement in der Pathologie mit PD. Dr. med. Korinna Jöhrens | 00:26:53 | |
Zwei gegen Eins - Qualitätsmanagement in der Pathologie - Beschreibung, klingt langweilig, ist es aber nicht.
Website der Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie QuiP GmbH:
Kritik, Anregung:
| |||
20 Oct 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Bernhard Hirt über klinische Anatomie | 00:39:10 | |
Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Prof. Dr. Bernhard Hirt, dem Leiter des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik der Eberhard Karls Universität Tübingen sprechen. Ist die Anatomie nicht ein verstaubtes Fach, bei dem alles schon erforscht ist? Im Interview erfahren wir, dass dies keinesfalls so ist. Prof. Dr. Bernhard Hirt nimmt uns mit in die Welt der multidisziplinären klinischen Anatomie, die ganz anders ist als die traditionelle. Wir sprechen auch über seinen Lebensweg, und wie es dazu kam, dass er sich ein so spezielles Fach ausgesucht hat. Hört unbedingt rein!
Hier relevante links zum Inhalt: Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik
Wir freuen uns über euer feedback.
Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de
linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de
linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 | |||
10 Dec 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Peter Wild über das molekulare Tumorprofiling | 00:33:40 | |
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Illumina produziert ***
Im heutigen Interview geht es hochaktuell zur Sache: Der Zweig der Molekularpathologie hat die Pathologie in den letzten Jahren revolutioniert, da durch molekularpathologische Analysen die personalisierte Medizin unglaublich vorangetrieben wurde bzw. noch wird. Es geht im heutigen „Zwei gegen Eins“-Interview um das molekulare Tumorprofiling und dafür durften wir mit dem Experten Prof. Dr. Peter Wild sprechen, Direktor der Dr. Senckenbergische Institute für Pathologie & Humangenetik, Goethe Universität Frankfurt.
Hochspannend, wir empfehlen, unbedingt reinzuhören!
Link zu Prof. Wild:
Wir freuen uns über euer feedback…
Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de
linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de
linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 | |||
09 Jul 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit MOLECULAR HEALTH-Mitgründer Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach | 00:39:44 | |
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma MOLECULAR HEALTH produziert *** Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit MOLECULAR HEALTH-Mitgründer Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach sprechen. Im Interview geht es allerdings nicht nur über die Firma Molecular Health, die Friedrich von Bohlen und Halbach mit gegründet hat. Wir sprechen über seinen Lebensweg, und wie es dazu kam, dass er eine andere Karriere eingeschlagen hat als man es von seinen Wurzeln her ggf. gedacht hätte. Schließlich kommen wir etwas ins Philosophieren darüber, wie man „sein Ding“ findet. Unser Fazit: Auf vielen Ebenen was gelernt…. Hört unbedingt rein, es lohnt sich! Hier der link zu Molecular Health: Transforming Healthcare with AI & Data: Our Innovative Solutions (molecularhealth..com) Wir freuen uns über feedback.
Kontakt: linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 | |||
21 May 2023 | Tumoren im Thorax 1 - Intrapulmonales Thymom | 00:12:14 | |
Kritik, Anregungen: | |||
10 Dec 2023 | Papilläres Schilddrüsenkarzinom | 00:21:27 | |
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com | |||
23 Oct 2023 | Gewöhnliche interstielle Pneumonie (UIP) | 00:19:40 | |
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com | |||
24 Jul 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit Fr. Dr. Siemanowski-Hrach über Molekularpathologie beim Endometriumkarzinom | 00:38:06 | |
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma GlaxoSmithKline produziert *** In diesem Podcastinterview ist Fr. Dr. rer. nat. Janna Siemanowski-Hrach bei uns zu Gast. Sie ist in der Abteilung für molekularpathologische Diagnostik des Instituts für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Uniklinik Köln tätig. Beste Voraussetzungen, um etwas über die molekularpathologischen Analysen beim Endometriumkarzinom zu erfahren. Wir selbst haben Einiges dazu gelernt! Viel Freude beim Zuhören! Hier der link zur Abteilung für molekularpathologische Diagnostik des Instituts für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Uniklinik Köln: Molekularpathologische Diagnostik - Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie (uk-koeln.de) Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne! Kontakt: linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 | |||
08 May 2023 | Zwei gegen Eins - Ein Interview mit Dr. Dr. Saskia Biskup mit Einblicken in die Molekularpathologie | 00:31:55 | |
Kritik, Anregungen: | |||
22 Apr 2024 | Histologie einer Lebermetastase | 00:16:50 | |
26 Sep 2022 | Zwei gegen Eins: Interview mit der Pneumologin Frau Dr. Sabine Bohnet | 00:22:45 | |
Wir sprechen in dieser Zwei gegen Eins Spezialfolge mit Fr. Dr. Sabine Bohnet über das Lungenkarzinom. Fr. Dr. Bohnet ist Oberärztin in der Pneumologie des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck und hat langjährige Erfahrung mit der Behandlung von LungenkrebspatientInnen. Wir sprechen u.a. darüber, wie die Pathologie in die Diagnostik und das Therapieregime vom Lungenkarzinomen eingebunden ist und welche Fortschritte die Wissenschaft in den letzten Jahren gemacht hat, um die Prognose betroffener PatientInnen zu verbessern. Zum besseren Verständnis kann es sich lohnen, vorab unsere Einzelfolgen zum Lungenkarzinom anzuhören: Adenokarzinom mit prädiktiver Testung SCLC Plattenepithelkarzinom der Lunge (vom 9.5.22)
Anregungen, Kritik: sven.perner1972@googlemail.com
| |||
30 May 2022 | Invasives Karzinom der Mamma NST | 00:18:50 | |
10 Nov 2024 | Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Dr. med. Katrin Schierle über den Berufsverband Deutscher Pathologinnen und Pathologen e.V. | 00:35:12 | |
Nachdem wir in unseren Zwei gegen Eins- Interviews schon über die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) und die Deutsche Abteilung der Internationale Akademie für Pathologie (IAP) gesprochen haben (links s.u.), geht es heute mit dem Berufsverband (BV) als eine weitere tragende Institution von und für Deutsche Pathologinnen und Pathologen weiter. Wir durften hierzu mit Fr. Dr. Schierle sprechen. Sie ist langjähriges aktives Mitglied, aktuell auch Schatzmeisterin, und kennt sich somit super mit dem BV aus. Im Gespräch geht es u.a. darum, was die Aufgaben des Berufsverbandes sind, welche Herausforderungen in den nächsten Jahren auf unser Fach zukommen, und wieso sich Katrin neben ihrer Arbeit als Pathologin für den BV stark macht. Das Interview hat uns viel Spaß gemacht und euch hoffentlich auch! Hört gerne rein! Den Berufsverband findet ihr hier:
Hier noch die Links zu unseren anderen Interviews: Zwei gegen Eins- Interview mit–Patho aufs Ohr – Apple Podcasts Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne! Kontakt:
sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de
linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382 | |||
03 Jul 2023 | Zwei gegen Eins - Herr Morawski im Interview zum Oncotype Dx Test beim Mamma-Ca | 00:33:05 | |
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Exact Science Deutschaland GmbH produziert *** https://www.exactsciences.com/de
Anregungen, Kritik: | |||
11 Dec 2022 | Tubargravidität | 00:07:19 | |
14 Nov 2022 | Plazenta bei Amnioninfektionssyndrom | 00:11:08 | |
06 Jun 2022 | Zwei gegen Zwei: Interview mit Florian Lenz und Christian Watermann | 00:27:54 | |
Heute erwartet euch eine besondere Folge von Patho aufs Ohr: unser erstes Interview! Wir haben Christian Watermann und Florian Lenz zu Gast, zwei angehende Pathologen, die die ersten Monaten ihrer Weiterbildung hinter sich haben. Wir sprechen über ihre Ausbildung, warum sie sich für Pathologie entschieden haben, wie sie das Fach Pathologie im Studium erlebt haben und vieles mehr. Viel Freude beim Hören! Wie gefällt euch die Folge? Wir freuen uns über Feedback:
| |||
27 Jun 2022 | Patho-ABC Teil 2 | 00:22:25 | |
26 Dec 2022 | Winterpause | 00:00:29 | |
02 Jul 2024 | Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Prof. Felix Bremmer über Hodentumoren | 00:52:02 | |
In dieser spannenden Folge haben wir Prof. Felix Bremmer zu Gast. Er ist der stellvertretende Institutsdirektor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen und hat sich auf Tumoren des Hodens spezialisiert. Wir durften glücklicherweise mit ihm über dieses spezielle und hochspannende Thema sprechen und haben Einiges dazu gelernt!
Viel Freude beim Zuhören (wir hatten sie)!
Hier der link zur Institutshomepage:
| |||
08 Aug 2022 | TNM Klassifikation: Magenkarzinom | 00:16:12 | |
TNM Klassifikation am Beispiel des Magenkarzinoms.
Anregungen, Kritik: | |||
11 Jul 2022 | Die TNM-Klassifikation nach UICC | 00:27:02 | |
08 Apr 2024 | Histologie-suspekter Lymphknoten | 00:14:48 | |
24 Oct 2022 | Lymphom am Beispiel des Hodgkin-Lymphom | 00:15:21 | |
13 Oct 2024 | Jenseits der Pathologie - Interview mit PD Dr. Philipp Solbach über das Mikrobiom des Darms | 00:44:37 | |
Wir sind aus den Semesterferien zurück und starten mit einer Folge von „Jenseits der Pathologie“. In diesem Podcastinterview ist erneut PD Dr. Philipp Solbach unser Gast. Er ist Oberarzt in der Gastroenterologie der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck. Da er sich intensiv mit dem Darmmikrobiom beschäftigt hat und sich hier super auskennt, haben wir ihn direkt mal zu diesem spannenden Thema für „Jenseits der Pathologie“ interviewt. Es war super interessant, hört unbedingt rein! Viel Freude beim Zuhören!
Hier der link zur Medizinischen Klinik 1: https://www.uksh.de/innere1-luebeck/Unsere+Klinik.html Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne eine mail! christiane.kuempers@pathopodcast.de sven.perner@pathopodcast.de | |||
24 Jun 2024 | Histologie: Klarzelliges Nierenzellkarzinom | 00:12:30 | |
15 Jul 2022 | Sommerpause und neue Pläne | 00:01:50 | |
21 Jan 2024 | Zwei gegen Zwei - Interview mit Prof. Jurmeister und Dr. Försch über die AG "Junge Pathologie" der Deutschen Gesellschaft für Pathologie | 00:38:12 | |
In der Folge von letzter Woche hatten wir mit Jörg Maas, dem Generalsekretar der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP), über eben diese gesprochen.
Eine der Aufgaben der DGP liegt in der Förderung und Betreuung des wissenschaftlichen
Nachwuchses. NachwuchswissenschaftlerInnen in der Pathologie sind im „Jungen Forum“, eine der Arbeitsgemeinschaften der DGP, gut aufgehoben. Dort kann man sich mit Gleichgesinnten über Perspektiven, Karriereoptionen oder die neuesten Forschungstrends in der Pathologie austauschen. Sprecher/in des Jungen Forums ist das jeweilige Nachwuchsmitglied im Vorstand der DGP, derzeit Herr Prof. Dr. med. Philipp Jurmeister (München). Er organisiert Tutorials, Workshops und Vorträge, die sich konkreten Fragen z.B. rund um Förderanträge bei der DFG, die Karriere im Wissenschaftsbetrieb aber auch aktuellen fachlichen Inhalten widmen. Er plant und betreut
außerdem die alle zwei Jahre stattfindende Nachwuchsakademie der DGP. Vorgänger von Prof. Jurmeister ist Herr Dr. Sebastian Försch (Mainz).
In dieser Folge konnten wir mit beiden
über die AG und ihre Aufgaben näher sprechen.
Viel Freude beim Zuh
ören!
Hier der link zum Jungen Forum der DGP:
junges-forum
Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne!
christiane.kuemper@pathopodcast.de
sven.perner@pathopodcast.de
| |||
29 Aug 2022 | Adenokarzinom der Lunge mit prädikativer Testung | 00:28:08 | |
Adenokarzinom der Lunge mit prädikativer Testung.
Anregungen, Kritik: | |||
07 Nov 2022 | Zwei gegen Eins - Digitalisierung in der Pathologie mit Prof. Dr. Ströbel | 00:32:26 | |
In der heutigen Zwei gegen Eins-Folge führen wir ein Interview mit Prof. Dr. Ströbel, Leiter des Instituts für Pathologie Universitätsmedizin Göttingen. Das Institut arbeitet seit einiger Zeit vollständig digital. Was das für Vor- und Nachteile, Herausforderungen und Annehmlichkeiten hat, besprechen wir mit ihm. Das Interview hat uns sehr viel Spaß gemacht!
Viel Freude beim Hören!
Link zum Institut für Pathologie Göttingen:
Anregungen, Kritik: sven.perner1972@googlemail.com
| |||
16 Jun 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit Dr. Anne Reinhardt über das Glioblastom (Teil 2) | 00:24:41 | |
20 Jun 2022 | Unser Auftritt bei der DGP Tagung | 00:26:32 | |
Heute erwartet euch wieder eine Spezialfolge von Patho aufs Ohr.
Wir durften unseren Podcast bei der diesjährigen Tagung der deutschen Gesellschaft für Pathologie, die vom 9.-11-Juni in Münster stattfand, vorstellen.
In dieser Folge hört Ihr den Live-Mitschnitt von unserem Talk, der wirklich viel Spaß gemacht hat!
😊
Viel Freude dabei!
Wer sich auf den Seiten der DGP einmal umschauen möchte: Home - Deutsche Gesellschaft für Pathologie (pathologie-dgp.de)
Wir freuen uns wie immer über Feedback:
sven.perner@uksh.de
christiane.kuempers@uksh.de
| |||
03 Dec 2023 | Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Prof. Danny Jonigk über nicht-neoplastische Lungenerkrankungen | 00:35:29 | |
In dieser spannenden Folge haben wir Prof. Danny Jonigk, FRCPath, zu Gast. Er ist seit 2022 Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber des Instituts für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen und schon lange vorher als hochrangiger und international bekannter Diagnostiker von und Forscher an nicht-neoplastischen Lungenerkrankungen bekannt. Wir dürfen mit ihm über dieses spezielle und hochspannende Thema sprechen. Viel Freude beim Zuhören! Links: Hier der link zur Institutshomepage Und hier der link zur Podcastfolge über die Histologie des UIP-Musters: Gewöhnliche interstielle Pneumonie (UIP) | Patho aufs Ohr (podbean.com)
Werbung *** Diese Folge wurde produziert mit freundlicher Unterstützung der Firma Boehringer Ingelheim***
Boehringer Ingelheim https://www.boehringer-ingelheim.com
| |||
29 Apr 2024 | Zwei gegen Eins: Der Weg zur Gesundheit - Die Rolle der Pathologie in der Vorsorge“ - Interview mit Julia Sauer (Firma Roche) | 00:35:26 | |
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Roche produziert ***
Kontakt: christiane.kuempers@pathopodcast.de
| |||
01 Dec 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Anne-Sophie Becker über Nephropathologie | 00:35:24 | |
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Novartis Pharma GmbH produziert ***
Wir freuen uns, heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu parat zu haben! Wir sprechen heute über ein spezielles Feld der Pathologie, nämlich der Nephropathologie. Diese ist nur in wenigen pathologischen Einrichtungen etabliert und wir sind froh, dass wir mit Anne-Sophie Becker aus dem Institut für Pathologie, Universitätsmedizin Rostock, eine Expertin auf diesem Gebiet gewinnen konnten. Das Interview gibt u.a. einen Überblick die nicht-neoplastischen Nierenerkrankungen und die speziellen Untersuchungsmethoden, zeigt aber auch auf, wie wichtig die Verzahnung mit der Klinik für die Diagnosestellung ist. Wir haben selbst einiges dazu gelernt…
Neugierig geworden? Dann schnell reingehört!
Wir freuen uns über euer feedback.
Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de
linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de
linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 | |||
28 Jan 2024 | Zwei gegen Eins- Interview mit Prof. Philipp Ströbel über die Internationale Akademie für Pathologie | 00:36:56 | |
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Internationalen Akademie für Pathologie produziert ***
Es geht weiter mit der Interview-Reihe, bei denen die deutschen Fachgesellschaften der Pathologie bzw. ihre Arbeitsgruppen näher vorgestellt werden. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Philipp Ströbel über die Internationale Akademie für Pathologie (IAP) bzw. ihre Deutsche Abteilung. Diese Institution ist für deutsche PathologInnen von wesentlicher Bedeutung, da ihre Hauptaufgabe die praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Fort- und Weiterbildung von PathologInnen vor und nach Facharztreife ist. Dies funktioniert auf dreierlei Weise: - in Form von jährlich abgehaltenen Symposien - in Form eines sog. Selbsttrainingsprogrammes - in Form sog. Tutorials Wenn man sich für die Pathologie entscheidet, geht kein Weg an der IAP vorbei. Neugierig geworden? Dann hört unbedingt rein! Viel Spaß dabei! Die IAP findet ihr hier: Internationale Akademie für Pathologie – Deutsche Abteilung e.V. (iap-bonn.de)
P.S.: Prof. Ströbel durften wir schon einmal interviewen, dabei ging es um die Digitalisierung in der Pathologie: Hier der link zur Folge:
Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne!
Kontakt: | |||
08 Jan 2023 | Sven Perner hat einen neuen Job | 00:01:52 | |
Sven Perner hat einen neuen Job. | |||
17 Nov 2024 | Dr. Haus-Fall: Vorgestellt von Dr. Mirjam Forberger aus dem Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Leipzig | 00:30:34 | |
Dr. Haus-Folgen haben wir eher selten im Programm, aber heute ist es wieder mal so weit: Dr. Mirjam Forberger, Assistenzärztin im Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Leipzig, entführt uns in einen seltenen Fall eines Tumors in der Pleura. Das war wirklich kniffelig….viel Freude beim Miträtseln
P.S.: Wenn du selbst in der Pathologie tätig bist und einen Rätselfall hast, der sich für eine Dr. Haus-Folge eignet, melde dich gerne bei uns.
Wir freuen uns immer über euer feedback!
Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de
linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de
linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 | |||
16 Apr 2023 | Zwei gegen Eins - Ein Interview mit Prof. Jutta Kirfel mit Einblicken in die Molekularpathologie | 00:36:38 | |
Zwei gegen Eins - Ein Interview mit Jutta Kirfel mitEinblicken in die Molekularpathologie
Kritik, Anregungen: | |||
31 Jul 2024 | Sommerpause 2024 | 00:01:05 | |
29 Jan 2023 | Zwei gegen Eins - Eine Pathologin gründet ein Start-up | 00:29:29 | |
Zwei gegen Eins - Eine Pathologin gründet ein Start-up. Ein Interview mit PD. Dr. Rosmarie Krupar.
| |||
18 Dec 2023 | Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Jens Hansen und Marius Reichardt von und über „Histomography“ | 00:29:23 | |
In diesem Podcastinterview unterhalten wir uns mit Jens Hansen und Marius Reichardt über „Histomography“. Das Startup bringt ein 3D-Röntgenmikroskop und eine Auswertungssoftware für pathologische Fragestellungen auf den Markt, mit dem Ziel, die Erforschung und Diagnostik von Krankheiten erheblich zu verbessern. Die Röntgenmikroskope liefern dreidimensionale Daten in subzellulärer Auflösung und ermöglichen die automatische Identifizierung struktureller Biomarker sowie die Klassifizierung von Gewebeproben. Die Auswertung der mit 3D-Daten untersuchter Gewebearchitekturen erfolgt mittels KI-Methoden. Die Folge ist eine kleine Reise in die Zukunft der Pathologie - viel Spaß beim Lauschen!
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Histomography produziert ***
Website Histomography LinkedIn: Jens Hansen: www.linkedin.com/in/xrayhansen Marius Reichardt: www.linkedin.com/in/histomarius
Kontakt: christiane.kuempers@pathopodcast.de
| |||
06 Nov 2023 | Chondrodermatitis nodularis helicis | 00:09:03 | |
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com | |||
11 Jun 2023 | Tumoren im Thorax Teil 4 - Hamartom | 00:07:38 | |
Kritik, Anregungen: | |||
27 Feb 2023 | Zwei gegen Eins - Ein Interview mit Dr. med. Finn-Ole Paulsen | 00:21:32 | |
Zwei gegen Eins - Ein Interview mit Dr. med. FinnOle Paulsen
Kritik, Anregungen: | |||
22 Jan 2023 | Zwei gegen Eins - Ein Interview mit Dr. Kai Gruhn vom Podcast Klinisch Relevant | 00:23:18 | |
In dieser Zwei gegen Eins-Folge sprechen wir mit Dr. Kai Gruhn.
Kai mit Neurologe mit (Mit-)Gründer von der online-Fortbildungsplattform „Klinisch Relevant“, die sich an alle in der Medizin Tätigen oder an Medizin Interessierten richtet
Neben Audio-und Videofortbildungen hat Kai mit seinem Team auch eine Podcast-Serie aufgebaut, in der auch wir schon zu Gast sein durften.
Die heutige Folge ist unsere gegen-Einladung. Schaut unbedingt einmal bei Klinisch Relevant vorbei:
klinisch-relevant Fortbildungen - Podcasts - Seminare | elopage
Viel Spaß beim Zuhören!
Klinisch Relevant Podcast: https://open.spotify.com/show/2NChgQ7QDXdndS4PUyauIz?si=7f7b44c2f97f43a4
Wer unsere aktuelle Folge auf dem Kanal von Klinisch Relevant hören möchte: https://open.spotify.com/episode/6TESrZ7srKx1GwduL9S18m?si=b9Db8Rp8Qc6RaTnLyNn95w
Kritik, Anregungen: perner@hp-hamburg.de christiane.kuempers@uksh.de
| |||
13 Jun 2022 | Patho ABC Teil 1 | 00:17:56 | |
03 Jun 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit AMBOSS-Mitgründer Dr. Sievert Weiss | 00:36:20 | |
Wir hatten die große Ehre, in dieser Zwei gegen Eins- Folge mit Dr. Sievert Weiss, einem der Mitgründer von AMBOSS zu sprechen. AMBOSS wird sicher jedem Medizinstudierenden bekannt sein. Aber es geht nicht allein um die Lernplattform. Wir sprechen auch darüber, wie es kam, dass Sievert Weiss nach seinem Studium eben nicht eine klassische Facharzt-Weiterbildung angestrebt hat und dass man manche Dinge einfach mal wagen sollte.
Viel Freude beim Hören dieses inspirierenden Interviews.
Wir freuen uns immer über Feedback
Kontakt:
christiane.kuempers@pathopodcast.de
sven.perner@pathopodcast.de
| |||
12 Feb 2024 | Semesterferien und Neuigkeiten | 00:02:49 | |
Patho aufs Ohr macht eine Winterpause über die vorlesungsfreie Zeit und wir haben ein paar Neuigkeiten zur verkünden. Wir hören uns im April wieder!
christiane.kuempers@pathopodcast.de
| |||
04 Jun 2023 | Tumoren im Thorax Teil 3 - Klarzellsarkom | 00:14:55 | |
Kritik, Anregungen: | |||
10 Jun 2024 | Histologie: Peritonelakarzinose eines pankreatikobiliären Adenokarzinoms | 00:15:53 | |
30 Oct 2023 | Zwei gegen Eins - Ein Interview mit Frau Prof. Eva Wardelmann über die Diagnostik von Weichgewebstumoren | 00:38:57 | |
Frau Prof. Wardelmann leitet das Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Münster und wir durften die renommierte Expertin für Weichgewebstumoren für Patho aufs Ohr interviewen. Es hat uns viel Freude gemacht, und euch das Zuhören bestimmt auch!
link zum Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie | |||
09 Jul 2023 | Tumoren im Thorax - Langerhans-Zell-Histiozytose | 00:14:50 | |
Tumoren im Thorax Teil 5 - Langerhans-Zell-Histiozytose
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com | |||
15 Apr 2024 | Histologie-hepatozelluläres Karzinom | 00:14:38 | |
30 Apr 2023 | Gastritis Typ A | 00:17:55 | |
Kritik, Anregungen: | |||
17 Oct 2022 | Systematik der Lungenkarzinome | 00:15:52 | |
24 Nov 2024 | „Patho aufs Organoid“: Interview mit Dr. Christian Regenbrecht | 00:42:00 | |
Wir freuen uns, euch wieder ein Interview zu präsentieren-aus gegebenem Anlass wurde das Format der heutigen Folge mal etwas umbenannt…! Wir sprechen mit dem Molekularbiologen Dr. Christian Regenbrecht. Neben Wissenschaftler ist er Mitgründer und CEO von zwei Biotech-Unternehmen, die sich auf Experimentelle Onkologie fokussieren. Es geht dabei u.a. um neue Testverfahren vor einer Therapie, um herauszufinden, welche Krebsmedikamente am individuellen Patiententumor wirken bzw. nicht wirken. Möglich wird dies durch sog. Organoide, die aus Tumorproben gewonnen werden.
Das Interview war super spannend und eine kleine Reise in die Zukunft. Hört unbedingt rein!
Links zu Christian Regenbrecht: Christian Regenbrecht – CELLphenomics Wir freuen uns immer über euer feedback!
Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de
linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de
linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 | |||
15 Dec 2024 | Jenseits der Pathologie: Interview mit Leonie Schön von LamellipodiumArt | 00:35:46 | |
In der letzten Folge von „Patho aufs Ohr“ vor Weihnachten wird es mit einer Folge aus der Reihe „Jenseits der Pathologie“ besonders, fast schon romantisch schön… Wir haben Leonie Schön zu Gast. Um es vorweg zu nehmen: Der Name ist Programm! Leonie Schön ist in Weiterbildung zur Pathologin (was ja erstmal nicht sonderlich außergewöhnlich ist), aber gleichzeitig ist sie Künstlerin und bringt die Histologie auf die Leinwand. Also: Kunst von unterm Mikroskop! Unter ihrem Fingern entstehen wunderschöne Bilder, und zwar nicht nur auf Leinwänden, sondern z.B. auch als Postkarten oder Kalender. Es war uns eine Freude, mit ihr über die Verbindung von Medizin und Kunst zu sprechen.
Hier könnt ihr Leonie Schön finden: Leonie Schön (@lamellipodium) • Instagram-Fotos und -Videos
Viel Freude beim Zuhören, sowie frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir sind Anfang Januar 2025 wieder für euch da.
Wir freuen uns über euer feedback.
Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382 | |||
27 May 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit Dr. Annekathrin Reinhardt über das Glioblastom (Teil 1) | 00:25:41 | |
Für diese neue Zwei-gegen-Eins Podcastfolge konnten wir Dr. Annekathrin Reinhardt gewinnen. Sie ist Neuropathologin am Zentrum für Humangenetik in Tübingen und wir sprechen über das Glioblastom. Hört unbedingt rein, wir haben selber sehr viel Neues gelernt! Hier der link zum Zentrum für Humangenetik Tübingen: Team (humangenetik-tuebingen.de)
Kontakt: christiane.kuempers@pathopodcast.de
| |||
15 Jul 2024 | Histologie: Endometriumkarzinom | 00:20:52 | |
08 Jan 2023 | Histologie und Immunhistologie des Ovarialkarzinoms | 00:17:38 | |
Histologie un Immunhistologie des Ovarialkarzinoms.
Kritik/Anregungen:
| |||
31 Oct 2022 | Niedrig-malignes Lymphom am Beispiel des follikulären Lymphoms | 00:15:28 | |
Niedrig-malignes Lymphom am Beispiel des follikulären Lymphoms.
Anregungen, Kritik: sven.perner1972@googlemail.com
| |||
09 Jan 2024 | Wenn die Pathologie anruft - Übermittlung kritischer Diagnosen | 00:14:52 | |
Wenn die Pathologie anruft - Übermittlung kritischer Diagnosen
Kontakt: christiane.kuempers@pathopodcast.de
| |||
27 Oct 2024 | Jenseits der Pathologie: Interview mit PD Dr. Judith Gebauer | 00:33:24 | |
Es geht weiter mit „Jenseits der Pathologie“: In dieser spannenden Folge haben wir uns mit Fr. PD Dr. Judith Gebauer über das weniger bekannte, aber wichtige Thema Langzeitnachsorge unterhalten. Judith ist Funktionsoberärztin in der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck und hat dort u.a. die Leitung der interdisziplinären Langzeitnachsorge nach Krebs für Erwachsene, die im Kindes-und Jugendalter an Krebs erkrankt sind, inne. Langzeitnachsorge beginnt, wenn die reguläre Nachsorge nach einer Krebserkrankung endet. Wofür sie gut ist und was sie alles beinhaltet ist u.a. Thema des Interviews. Wir haben Einiges dazu gelernt- Viel Freude beim Zuhören! Interessante links zum Thema Langzeitnachsorge: https://langzeitnachsorge-sh.de/ https://www.nachsorge-ist-vorsorge.de/
Wir freuen uns über feedback.
Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de
linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de
linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382 | |||
12 Nov 2023 | Zwei gegen Eins - Dr. Maximilian Frick alias Dr. Haus | 00:35:40 | |
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Novartis produziert ***
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com
| |||
03 Nov 2024 | Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. med. Aurel Perren über Gewebemedizin und den Pathojet | 00:32:12 | |
Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir sprechen heute mit Prof. Dr. Aurel Perren, dem Leiter des Instituts für Gewebemedizin und Pathologie der Universität Bern. Was macht sein Institut besonders, dass es neben der Pathologie auch die Gewebemedizin im Titel trägt? Neben dieser Besonderheit geht es auch um den Pathojet, denn mit bzw. in diesem wird im Berner Institut befundet. Neugierig geworden? Dann mal schnell reinhören! Hier links: Unser Institut: Prof. Dr. med. Aurel Perren - Institut für Gewebemedizin und Pathologie (unibe.ch) Unsere Dienstleistung: Pathojet - Institut für Gewebemedizin und Pathologie (unibe.ch) Berner Innovation für die Pathologie der Zukunft (unibe.ch)
Wir freuen uns über euer feedback.
Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de
linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de
linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 | |||
23 Jul 2023 | Sommerpause 2023 | 00:01:34 | |
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com | |||
04 Jul 2022 | Patho-ABC Teil 3 | 00:22:57 | |
19 Nov 2023 | Pilomatrixom | 00:08:42 | |
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com | |||
25 Jun 2023 | Rätselhafter Colon-Tumor | 00:21:42 | |
Wir besprechen in dieser Folge einen ungewöhnlichen Tumor im Colon und machen dabei noch einen Ausflug in die Immunpathologie und Immuntherapie.
Eine dazu passende Folge ist : https://pathoaufsohr.podbean.com/e/was-ist-immunonkologie-ein-interview-mit-bms/
Kritik, Anregungen: sven.perner1972@googlemail.com christiane.kuempers@uksh.de Viel Spaß beim Hören!
| |||
24 Apr 2022 | Dysplasie: Kolonschleimhaut Adenom | 00:15:30 | |
Dysplasie am Beispiel des Kolonschleimhaut Adenom.
Wir haben einen zweiten Podcast gelauncht: Patho?Logisch! https://www.podbean.com/ew/pb-j43tz-12074db
Kritik/Anregung:
| |||
20 Nov 2022 | Plazenta bei Wachstumsretardierung | 00:10:38 | |
Plazenta bei Wachstumsretardierung.
Kritik, Anregungen:
| |||
15 Oct 2023 | Willkommen zurück im Wintersemester | 00:00:48 | |
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com | |||
28 May 2023 | Tumoren im Thorax Teil 2 - Mesotheliom | 00:13:17 | |
Kritik, Anregungen: | |||
15 Jan 2024 | Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Jörg Maas, dem Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Pathologie | 00:35:43 | |
In dieser Folge hatten wir die Ehre, mit Jörg Maas, dem Generalsekretar der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP), über eben diese zu sprechen. Es ist das erste aus einer Reihe von (erstmal drei) Interviews, bei denen die deutschen Fachgesellschaften der Pathologie bzw. ihre Arbeitsgruppen näher vorgestellt werden. Wir starten mit der DGP: Die DGP ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft in der Pathologie von und für PathologInnen und sie fördert die ärztlichen Belange in dem Bestreben, der Erforschung und Abwehr von Krankheiten zu dienen. Darüber hinaus entwickelt sie die Pathologie in ihrer zentralen Bedeutung für die gesamte Medizin weiter. Sieorganisiert interdisziplinär ausgerichtete Tagungen und informiert über neueste Erkenntnisse des Fachs, weiterhin bietet sie eine Plattform zur Orientierung und zum wissenschaftlichen Austausch in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. Die DGP bezieht in Positionspapieren oder Memoranden zu aktuellen Themen oder im Rahmen von Pressekonferenzen anlässlich ihrer traditionellen Jahrestagung auch Stellung.Dabei geht es u.a. um die akademische Ausbildung, die Beurteilung und Abschätzung neuer Analysemethoden oder um die Qualitätssicherung in der pathologischen Diagnostik. Nicht zuletzt sieht die DGP ihre Aufgabe in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Dazu veranstaltet sie regelmäßig Nachwuchsakademien, in denen NachwuchswissenschaftlerInnen aus dem Fachgebiet Pathologie weitergebildet und auf ihren Karrierewegen begleitet werden. Hier der link zur DGP: Home - Deutsche Gesellschaft für Pathologie (pathologie-dgp.de) Viel Freude beim Zuhören! Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne! christiane.kuempers@pathopodcast.de
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie produziert ***
| |||
06 Mar 2023 | Winterpause 2023 | 00:00:29 | |
Wir verabschieden uns über die Vorlesungsfreie Zeit in die Winterpause und strahlen zu Beginn des neuen Semesters neue Folgen aus. Bis bald!
| |||
16 Oct 2023 | Zwei gegen Eins: Ein Interview mit Herrn Prof. Jens Marquardt | 00:30:03 | |
Wir sprechen in dieser Zwei gegen Eins-Spezialfolge mit Herrn Prof. Jens Marquardt,
Direktor der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck, über die Mikrosatelliten-Instabilität (kurz: MSI).
Wir gehen u.a. der Frage nach, was das eigentlich ist, wie der Mikrosatellitenstatus bestimmt wird und warum das für die Behandlung von vielen Tumorentitäten so wichtig ist.
Hört unbedingt rein, die MSI ist spannend und zurzeit topaktuell.
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma MSD produziert ***
Homepage MSD: https://www.msd.de/
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com
| |||
16 May 2022 | Kolorektales Adenokarzinom | 00:17:35 | |
12 Sep 2022 | Auf Augenhöhe – Zusammenarbeit mit der Industrie am Bsp. der Immunhistologie | 00:30:53 | |
Auf Augenhöhe – Zusammenarbeit mit der Industrie am Bsp. der Immunhistologie.
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Roche Diagnostics Deutschland produziert ***
Anregungen, Kritik: | |||
04 Dec 2022 | Zwei gegen Eins - Präzisionsonkologie des Mammakarzinoms - Interview mit Prof. Achim Rody | 00:27:08 | |
Zwei gegen Eins - Präzisionsonkologie des Mammakarzinoms - Interview mit Prof. Achim Rody.
Kritik, Anregung: sven.perner1972@googlemail.com
| |||
13 Feb 2023 | Zusammenarbeit mit der Industrie: Entwicklungen in der Immunonkologie und die dazugehörige prädiktive Diagnostik | 00:31:34 | |
Zusammenarbeit mit der Industrie: Entwicklungen in der Immunonkologie und die dazugehörige prädiktive Diagnostik – ein Interview mit Stefan Reininghaus und Dr. Martin Broekmans von Bristol-Myers Squibb (BMS).
Kritik, Anregungen: christiane.kuempers@uksh.de sven.perner1972@googlemail.com
| |||
10 Oct 2022 | Zwei gegen Eins: Interview mit Raphael Gassner | 00:29:38 | |
In der heutigen Zwei gegen Eins - Specialfolge sprechen wir mit Raphael Gassner.
Raphael ist künftiger Pathologe, studiert an der Medizinischen Universität Graz und macht dort zurzeit in der Pathologie sein PJ.
Wir sprechen über die Lehre in Graz, seine Tätigkeit als Pathologie-Tutor, Histomorphologie in Podcasts und die Schönheit unseres Fachs.
Das Interview hat uns viel Spaß gemacht und euch hoffentlich auch.
Hört unbedingt rein!
Anregungen, Kritik: | |||
25 Jul 2022 | TNM-Klassifikation: Lungenkarzinom | 00:16:48 | |
TNM-Klassifikation am Beispiel des Lungenkarzinoms.
Anregungen, Kritik: | |||
27 Nov 2023 | Zwei gegen Eins - Interview mit Felix Faber über Mindpeak | 00:38:25 | |
In dieser Zwei gegen Eins Spezial-Folge sprechen wir mit Felix Faber, Mitgründer und CEO von MindPeak. Mindpeak entwickelt Automatisierungstools für die visuelle Befundung mithilfe modernster künstlicher Intelligenz und Deep Learning. Diese Tools unterstützen PathologInnen bei der Erstellung zuverlässiger und reproduzierbarer Diagnosen. Wie das genau funktioniert und weiteres Spannendes rund um MindPeak erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß dabei!
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Mindpeak produziert ***
Kontakt: pathopodcasts@gmail.com | |||
05 Feb 2023 | Prostatakarzinom an der Stanzbiopsie | 00:17:28 | |
06 Jan 2025 | Histologie - der Warthin-Tumor | 00:14:26 | |
Die erste Folge von Patho aufs Ohr im Jahr 2025 ist endlich mal wieder eine Histologie-Folge! Wir machen einen Ausflug in die Speicheldrüse.
Viel Spaß beim Zuhören und alles Gute für das neue Jahr 2025!
Wir freuen uns über euer feedback!
Kontakt:
sven.perner@pathopodcast.de
linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de
linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382
| |||
23 Apr 2023 | Gastritis Typ C | 00:08:56 | |
12 Jan 2025 | Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Ströbel über Thymome | 00:36:24 | |
Er gehört zu unseren Lieblingsgästen: Prof. Philipp Ströbel, Leiter des Instituts für Pathologie, Universitätsmedizin Göttingen. Heute durften wir mit ihm über sein Spezialgebiet sprechen: Thymome Zugegeben: eher selten Tumoren, aber sie vom Experten erklärt zu bekommen, ist unglaublich spannend und lehrreich gewesen. Wir haben viel dazu gelernt. Vielen Dank, lieber Philipp!
Viel Spaß beim Zuhören! P.S.: Prof. Ströbel durften wir schon zweimal interviewen, dabei ging es um die Digitalisierung in der Pathologie und die Internationale Akademie für Pathologie Hier die links: Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne! sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48
christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382 | |||
15 Jan 2023 | Zwei gegen Eins- Präzisionsonkologie beim Ovarialkarzinom - Interview mit Prof. Achim Rody | 00:24:51 | |
Zwei gegen Eins- Präzisionsonkologie beim Ovarialkarzinom - Interview mit Prof. Achim Rody.
Kritik, Anregungen: sven.perner1972@googlemail.com
| |||
12 May 2024 | Histologie: chronisch-entzündliche Darmerkrankung vom Typ Morbus Crohn | 00:20:29 | |
19 Feb 2023 | Typ B Gastritis | 00:09:06 | |
18 Dec 2022 | Zytologie des Ovarialkarzinoms | 00:15:44 | |
20 May 2024 | Histologie-chronisch-entzündliche Darmerkrankung vom Typ Colitis ulcerosa | 00:20:00 | |
23 May 2022 | Duktales Carcinoma in situ der Mamma | 00:23:26 | |
Duktales Carcinoma in situ der Mamma.
Kritik/Anregung:
| |||
03 Oct 2022 | Kleinzelliges Lungenkarzinom | 00:14:59 | |
19 Jan 2025 | Histologie - das pleomorphe Adenom | 00:16:41 | |