Beta
Logo of the podcast Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast

Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast (Ronny Rüsch)

Explorez tous les épisodes de Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 244

DateTitreDurée
21 Jan 2022"München": Lehrstunde mit Blick auf die Gegenwart00:24:36

Der Schatten der Nazis liegt 1938 über Europa. Briten und Franzosen versuchen Hitler mit Appeasement-Politik in Schach zu halten. Der deutsche Regisseur Christian Schwochow macht aus dem Robert-Harris-Roman einen nicht perfekten, aber sehenswerten Film. Schwochow, der "München - Im Angesicht des Krieges" als packende Geschichtsstunde inszenierte, macht über weite Strecken alles richtig. Die Story ist packend erzählt, selbst die kleinsten Nebenrollen sind mit Sandra Hüller, Liv Lisa Fries und August Diehl hochkarätig besetzt und auch das Szenenbild weiß zu überzeugen.

Eine ausführliche Kritik zu "München - Im Angesicht des Krieges" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Drama-Serie "Sweetbitter", ein Science-Fiction-Horror-Klassiker von David Cronenberg und der Action-Thriller "Copshop".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Jan 2022"Der Rausch"? Mads Mikkelsen konstant betrunken00:26:47

Geschichtslehrer Martin (Mads Mikkelsen) steckt in einer Midlife-Crisis. Seine Schüler scheinen ihn nicht mehr wahrzunehmen, von seiner Ehefrau Anika (Maria Bonnevie) entfremdet er sich von Tag zu Tag mehr. Seinen Freunden Tommy (Thomas Bo Larsen), Nikolaj (Magnus Millang) und Peter (Lars Ranthe) geht es ähnlich. Einen Ausweg sehen die vier Männer in einer von ihnen sehr frei interpretierten These, wonach der Mensch mit einem um 0,5 Promille zu geringen Blutalkoholwert auf die Welt komme. Also beginnen sie zu trinken, das ist "Der Rausch" - neben seinen lustigen Momenten vor allem eine Kritik an einer Gesellschaft, die den Kern ihrer eigentlichen Funktion aus dem Fokus verloren hat.

Eine ausführliche Kritik zu "Der Rausch" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Shakespeare-Adaption "Macbeth" von Joel Coen, die vierte Staffel der Netflix-Serie "Ozark" und der Superhelden-Thriller "Glass".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Feb 2022"Faking Hitler"? Faszinierend böser Presseskandal00:22:58

1983 veröffentlicht der "Stern" Auszüge aus den sogenannten Hitler-Tagebüchern. Die Serie "Faking Hitler" zeichnet den deutschen Presseskandal possenhaft und sehr unterhaltsam nach - vor allem als Warnung an die Gegenwart. Nach "Schtonk!" von 1992, der die Hintergründe des Skandals schon einmal beleuchtete, sind es nun die Kreativen der UFA Fiction, die sich der Geschichte annehmen. Mit Lars Eidinger und Moritz Bleibtreu haben die Macher die passenden Akteure für die Hauptrollen gefunden. Dass fiktive Handlungsstränge dem Zuschauer helfen sollen, ein moralisches Gerüst zu haben, ist leider ebenso zeitgemäß, wie unnötig. "Faking Hitler" hätte diese ethische Leitlinie nicht gebraucht! Denn die Masse ist fasziniert vom Bösen, daran hat sich in den letzten drei Jahrzehnten nicht viel geändert.

Eine ausführliche Kritik zu "Faking Hitler" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der zweite Teil des Horror-Thrillers "A Quiet Place", die britische Filmbiografie "Stan & Ollie" und der Science-Fiction-Film "Monsters of Man".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Feb 2022"Home Team" mit Kevin James? Hirnloser Klamauk00:28:17

Kevin James will die Leute endlich mal wieder zum Lachen bringen. Ein nobles Ansinnen, in seiner neuen Sportkomödie opfert der ewige "King of Queens"-Star aber eine echte Tragödie für hirnlose Witze. Was als Sport- und Familiendrama beginnt, verkommt schnell zu einem lauwarmen Brei abgedroschener Gags und sinnentleerter Dialoge, in dem Erbrochenes wichtiger ist als eine gute Geschichte.

Eine ausführliche Kritik zu "Home Team" von Ronny und Axel - jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Animations-Hit "Arcane", die südkoreanische Science-Fiction-Serie "The Silent Sea" und die postapokalyptische Miniserie "Station Eleven".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Feb 2022"All of Us Are Dead"? Wenn Zombies schöne Menschen fressen00:25:17

Serien aus Südkorea stehen zurzeit hoch im Kurs. Ist das Endzeit-Teenie-Spektakel "All of Us Are Dead" nach "Squid Game" der nächste Überraschungserfolg? Viel Blut und Brutalität machen jedenfalls trotz kritischem Unterbau noch lange kein gutes Fernsehen. Da "Squid Game" jedoch auf Schulhöfen weltweit heiß diskutiert wurde, ist es nur konsequent, gleich das nächste TV-Blutbad im Klassenzimmer anzusiedeln. In der Netflix-Serie "All of Us Are Dead" sind es wieder einmal Zombies, die über die arglose Menschheit herfallen. Simpler können voyeuristische Grundbedürfnisse im Unterhaltungsbereich nicht gestillt werden.

Eine ausführliche Kritik zu "All of Us Are Dead" von Ronny und Axel - jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das italienische Filmdrama "The Hand of God", die Miniserie "Inventing Anna" und das Justiz-Drama "Defending Jacob" mit Chris Evans und Michelle Dockery.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Feb 2022"Severance" von Ben Stiller ist erschreckend00:27:42

Mark Scout (Adam Scott) hat sich nach dem Verlust seiner Frau dazu entschlossen, Mitarbeiter der Firma Lumen Industries zu werden. Lumen wendet bei seinen Angestellten das sogenannte "Severance"-Verfahren an, bei dem durch einen chirurgischen Eingriff eine Barriere zwischen den Erinnerungen auf der Arbeit und denen des Privatlebens installiert wird.

Die Science-Fiction-Thriller-Serie "Severance" wirft dabei existenzielle Fragen über unsere moderne Arbeitswelt auf. Mehr noch: Sie bebildert unverhohlen die Kluft zwischen dem, was gemeinhin als Work-Life-Balance verstanden wird und dem, was die meisten Arbeiter in der Realität empfinden.

Eine ausführliche Kritik zu "Severance" von Ronny und Axel - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: eine schwarzhumorige Thriller-Serie mit Kristen Bell, der neueste Ableger des "Texas Chainsaw Massacre"-Franchise und der Wim-Wenders-Film "Grenzenlos".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Mar 2022Jessica Chastain will mit James Bond konkurrieren00:26:28

Der US-Agentinnenfilm "The 355" will das von Männern dominierte Genre aufmischen. Auf den ersten Blick scheint der von Jessica Chastain mitproduzierte Streifen eine gute Idee zu sein. Doch "The 355" zieht einem schnell den Zahn. Es wird über die böse Männerwelt schwadroniert, geschossen, gekämpft und aus jedem erdenklichen - meist männlichen - Vorbild sinnfrei, kontextlos und schlecht kopiert.

Wenn Jessica Chastain, die zweifelsohne zu den besten Schauspielerinnen ihrer Generation gehört, denkt, mit solch einem Murks dem modernen Frauenbild gerecht zu werden, dann werden James Bond & Co. auch weiterhin die Leinwand dominieren.

Eine ausführliche Kritik zu "The 355" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die US-Comedy-Serie "Space Force", der biografische Western "Wyatt Earp" mit Kevin Costner und das achteilige "Vikings" Spin-Off "Vikings: Valhalla".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Mar 2022Benedict Cumberbatch brilliert als "Der Spion"00:21:06

Kubakrise im Oktober 1962: die USA und die damalige Sowjetunion stehen sich in einer schier ausweglosen Situation gegenüber. Die Fakten dieser Krise sind bekannt. Was weniger bekannt ist, ist die Geschichte des Briten Greville Wynne und des Russen Oleg Penkowski, zwei Männer, die ihr Leben aufs Spiel setzten, um den Status quo der atomaren Supermächte aufrechtzuerhalten.

Der Agententhriller "Der Spion" gibt Penkowski und Wynne ein längst überfälliges filmisches Denkmal, indem vor allem die beiden Hauptdarsteller Benedict Cumberbatch und Merab Ninidze überzeugen.

Eine ausführliche Kritik zu "Der Spion" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Filmmusical "West Side Story" von Steven Spielberg, die britische Thriller-Serie "Suspicion" und der neue Film mit Hugh Jackman "Reminiscence".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Mar 2022"The Adam Project"? Ryan Reynolds in der "Deadpool"-Schleife00:27:36

Ryan Reynolds kann es nicht lassen. Trotz lobenswerter Ambitionen, mit seinem neuen Netflix-Film "The Adam Project" die Spielberg-Ära der 1980er-Jahre zu Ehren, verkommt die Rolle des 45-Jährigen erneut zu einer Variante seines bei Fans beliebten "Deadpool"-Charakters. Dumme Sprüche und Kalauer am laufenden Band. Damit hat Reynolds sich den Schmähpreis, der dieses Mal von einer Zuhörerin vergeben wurde, mehr als verdient.

Eine ausführliche Kritik zu "The Adam Project" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das US-Filmdrama "Honey Boy" mit Shia LaBeouf, die Quentin Tarantino-Dokumentation "The Bloody Genius" und die romantische US-Komödie "Crazy Rich Asians".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Mar 2022"Nightmare Alley"? Bradley Cooper war noch nie besser00:26:59

Das alte Hollywood lässt Regisseur Guillermo del Toro einfach nicht los. Nach dem mit einem Oscar prämierten Film "Shape of Water" von 2017, der auch dem Regisseur die goldene Statue bescherte, ist der Psychothriller "Nightmare Alley" der nächste Ausflug des 57-Jährigen in die Gefilde einer längst verblassten Hollywood-Ära. War es damals "Der Schrecken vom Amazonas", der den Filmemacher inspirierte, ist es dieses Mal ein Klassiker aus dem Jahr 1947. Auch Hauptdarsteller Bradley Cooper brilliert. Nie war der "Hangover"-Star besser.

Eine ausführliche Kritik zu "Nightmare Alley" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Drama-Serie "Ein Teil von ihr", ein Erotikthriller mit Ben Affleck und zwei Filmklassiker mit Al Pacino und Robert De Niro.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Apr 2022"Moon Knight"? Auch Oscar Isaac mimt jetzt den Superhelden00:22:09

Marvel ist und bleibt ein Platzhirsch im Streaming-Dienst- und Kino-Universum. Der neueste Streich von Mastermind Kevin Feige, dem Mann hinter den Kulissen, ist die Serie "Moon Knight". Oscar Isaac mimt den an einer dissoziativen Identitätsstörung leidenden Söldner Marc Spector, der in Verbindung zum ägyptischen Mondgott Khonshu steht, der ihm auch seine Kräfte verleiht. Isaacs liefert dabei nicht nur eine solide, sondern herausragende Darbietung, die im Marvel üblichen Bombast mit einer ordentlichen Prise "Indiana Jones" zu überzeugen weiß.

Eine ausführliche Kritik zu "Moon Knight" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die US-Drama-Serie "WeCrashed", die Filmbiografie "The Eyes of Tammy Faye" und der Hitman-Thriller "The Virtuoso".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Apr 2022Die Zeit des Jean-Luc Picard ist vorbei00:26:14

Jean-Luc Picard, Captain der "Next Generation"-Enterprise, war einst das Leuchtfeuer des "Star Trek"-Universums. Hatte Sir Patrick Stewart mit dem Startschuss der Ableger-Serie "Picard" schon kräftig am Fundament seines TV-Helden gesägt, so zertrümmert der 81-Jährige mit dem zweiten Streich - jetzt bei Prime Video zu sehen - nun vollends sein Vermächtnis. Die Zeit des Jean-Luc Picard scheint endgültig vorbei zu sein.

Eine ausführliche Kritik zur zweiten Staffel von "Star Trek: Picard" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Spezial-Folge von "Oscars & Himbeeren". Der ntv-Podcast, wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Apr 2022"Je suis Karl" legt den Finger in die Wunde00:24:12

Wenn der Alltag und die Realität plötzlich in Trümmern liegen und sich unter der bunten Fassade eine kalte, graue Welt auftut, fällt der Mensch oft ins Bodenlose. Christian Schwochows Film "Je suis Karl" - mit Luna Wedler und Jannis Niewöhner in den Hauptrollen - erzählt von den Abgründen der Menschlichkeit. Schleichend und ohne erhobenen Zeigefinger gelingt es dem Netflix-Drama seine Mahnung zu entfalten.

Eine ausführliche Kritik zu "Je suis Karl" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Fantasy-Drama "The Green Knight", der Thriller "No Exit" und die zweite Agatha-Christie-Verfilmung von Regisseur Kenneth Branagh "Tod auf dem Nil".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Apr 2022"Weil wir Champions sind"? Lebensfreude kann so einfach sein00:27:34

Nachdem Basketballtrainer Andreas (Wotan Wilke Möhring), der persönlich einige Miseren durchläuft, wegen Alkohol am Steuer zum Ableisten von Sozialstunden mit geistig behinderten Basketballspielern verdonnert wird, fühlt er sich herabgesetzt. Doch der Trainer eines erfolgsverwöhnten Bundesligisten lernt, dass es im Leben manchmal um mehr geht, als nur um den nächsten Karrieresprung und das Siegen um jeden Preis.

Die Komödie "Weil wir Champions sind" - bei RTL+ zu streamen -, die auf dem spanischen Film "Campeones" aus dem Jahr 2018 basiert, erinnert einmal mehr daran, wie hektisch und orientierungslos unsere Welt geworden ist.

Eine ausführliche Kritik zu "Weil wir Champions sind" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das US-Drama "Minari", die dritte Staffel von "LOL: Last One Laughing", die Comic-Serie "Watchmen" und die Netflix-Komödie "The Bubble".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Apr 2022"We Own This City": Wenn die Gesellschaft in den Abgrund stürzt00:24:34

Vor 20 Jahren erschuf David Simon mit "The Wire" eine der besten Serien der TV-Geschichte. Mit "We Own This City" meldet er sich eindrucksvoll zurück. Erneut stehen Polizisten im Fokus der Handlung, die dieses Mal auf realen Ereignissen beruht.

Was der Polizeibeamte Wayne Jenkins (Jon Bernthal) den Rekruten des Baltimore Police Departments in der Eröffnungsszene von "We Own This City" erläutert, lässt keinen Zweifel, in welche Richtung die neue Serie von Mastermind David Simon geht. Auf den Straßen der USA herrscht der Ausnahmezustand. Hatte "The Wire" eine fast Shakespeare-hafte Dramaturgie, ist in "We Own This City" die Härte der Straße in jeder Szene zu spüren. Hoffnung scheint es keine zu geben. Umso erschreckender, denn die Geschichte beruht auf wahren Ereignissen. "We Own This City" ist bei Sky

zu streamen.

Eine ausführliche Kritik zu "We Own This City" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Sport-Drama-Serie "Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty", die Agenten-Serie "Slow Horses" und der neue Film von M. Night Shyamalan "Old".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 May 2022"The Dropout": Der tiefe Fall der Elizabeth Holmes00:24:46

Im Silicon Valley wird die Zukunft gestaltet. Zumindest wird das gern behauptet. Dass im Hightech-Paradies nicht alles Gold ist, zeigt die Geschichte von Elizabeth Holmes - eindrucksvoll in Szene gesetzt in der US-Miniserie "The Dropout".

Sie wollen immer die Welt verändern: Persönlichkeiten wie Steve Jobs oder Elon Musk. Tech-Milliardäre, die meinen zu wissen, was die Menschheit dringend braucht. Ob ihre Errungenschaften die Welt wirklich zu einem besseren Ort machen, wird die Geschichte zeigen. Im Fall von Elizabeth Holmes, Gründerin und CEO des Laborunternehmens "Theranos", ist das Urteil schon gefällt. Es lautet: Betrug. Die US-Miniserie "The Dropout" mit Amanda Seyfried in der Hauptrolle - zu streamen bei Disney+ - schildert eindrucksvoll die verzerrte Wahrnehmung einer jungen Frau, die um jeden Preis bedeutend sein will.

Eine ausführliche Kritik zu "The Dropout" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Dokumentarfilm "Audrey" über die Hollywood-Ikone Audrey Hepburn, der US-Thriller "Nobody" mit Bob Odenkirk und der Spionage-Film "Der Anruf".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 May 2022Wenn Familie mehr als nur Ursprung ist00:27:02

Das US-Serien-Epos "Pachinko" - bei Apple TV+ zu streamen - traut dem Zuschauer viel zu. In einem langen Handlungsbogen entfaltet sich die Geschichte einer koreanischen Familie, die über Generationen von Licht und Schatten der eigenen Herkunft erzählt. Es geht um Liebe, Verlust und die Suche nach der nationalen Identität. Die Grundlage von "Pachinko" bildet der 2017 erschienene gleichnamige Roman der Journalistin und Autorin Min Jin Lee.

Eine ausführliche Kritik zu "Pachinko" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Filmkomödie "Kings of Hollywood" mit Robert De Niro, das Filmdrama "Waves" und die Comic-Adaption "Venom: Let There Be Carnage" mit Tom Hardy.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

20 May 2022"Oussekine"? Wenn man vor Wut fast gelähmt ist00:23:21

Die vierteilige Miniserie "Oussekine", die den Tod des Studenten Malik Oussekine im Dezember 1986 in Paris aufarbeitet, ist unbequem und nur schwer zu ertragen. Gerade deshalb ist sie sehr sehenswert!

Als der 22-jährige französische Student mit algerischer Abstammung sich am 5. Dezember 1986 entschloss, einen Jazzclub in Paris zu besuchen, war ihm nicht bewusst, dass er sich in Lebensgefahr begab. Im Klima der damaligen aufgeheizten Studentenproteste gegen eine umstrittene Universitätsreform sah die Polizei in dem unbeteiligten jungen Mann ein legitimes Ziel für behördliche Gewalt. Am 6. Dezember war Malik tot. Die Disney+-Serie "Oussekine" erzählt in vier Folgen seine Geschichte, die die Zuschauer mit einer fast lähmenden Wut zurücklässt.

Eine ausführliche Kritik zu "Oussekine" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Serien-Adaption der Spieleserie "Halo", der US-Actionfilm "The Ice Road" mit Liam Neeson und das Filmdrama "Penguin Bloom" mit Naomi Watts.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

27 May 2022Prequel der "Sopranos": Überflüssiger kann ein Film kaum sein!00:26:42

Das Wort "Kult" wird immer inflationärer. Was heute alles als Kult gilt! Doch einen Kult muss man sich verdienen. Er kann einem Menschen oder einem Werk nicht von einer PR-Agentur angedichtet werden. Die HBO-Serie "Die Sopranos", die von dem unter Panikattacken leidenden Mafia-Boss Anthony Soprano (James Gandolfini) handelt, genießt echten Kultstatus. In 86 Folgen erzählt die Serie die Geschichte einer italo-amerikanischen Mafia-Familie in New Jersey.

"The Many Saints of Newark" - bei Sky zu streamen - offenbart nun die Vorgeschichte der Sopranos. Doch, wo die Serie einst neue Akzente setzte, ist der Film nur ein Aufguss diverser Mafia-Filme. Überflüssiger kann ein Prequel kaum sein!

Eine ausführliche Kritik zu "The Many Saints of Newark" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: ein Action-Thriller mit "Superman"-Schauspieler Henry Cavill, die romantische Mystery-Serie "Die Schlange von Essex" und das deutsche Filmdrama "Und der Zukunft zugewandt" mit Alexandra Maria Lara.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03 Jun 2022"Shining Girls"? "Das Schweigen der Lämmer" trifft "Akte X"00:22:11

Eine sich verändernde Realität, ein Serienkiller, der nicht zu altern scheint und eine Frau, die gegen ihr Trauma ankämpft. Die Miniserie "Shining Girls" will viel, aber funktioniert der Mix aus Thriller, Sci-Fi-Elementen und Psychodrama auch?

Die US-Miniserie "Shining Girls" - bei Apple TV+ zu streamen - erzählt von Kirby Mazrachi (gespielt von Elisabeth Moss), die vor Jahren Opfer eines schrecklichen Verbrechens wurde, das sie nur knapp überlebte. Seitdem leidet die junge Frau nicht nur unter einem schweren Trauma, auch Kirbys Realität scheint sich fortlaufend zu verändern. Hatte sie gestern noch eine Katze, hat sie heute einen Hund, und ihre Mutter, zu der sie keinen Kontakt hat, wohnt plötzlich bei ihr. Als dann auch noch die Leiche einer Frau gefunden wird, beginnt für Kirby der Kampf gegen ihre inneren Dämonen und den Mann, der ihr das angetan hat.

Eine ausführliche Kritik zu "Shining Girls" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Filmdramen "Der Mauretanier" und "99 Homes" sowie der Thriller "Promising Young Woman".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10 Jun 2022"Obi-Wan Kenobi"? Kontinuität ist den "Star Wars"-Machern egal00:29:12

Lange haben "Star Wars"-Fans darauf gewartet: Ewan McGregor, der in der Prequel-Trilogie von George Lucas' Weltraumoper eine jüngere Variante von Alec Guinness verkörperte, ist zurück als Kampfmönch "Obi-Wan Kenobi". Der Cast und die Verantwortlichen bei Lucasfilm sprechen von der Gelegenheit, eine erzählerische Lücke im "Star Wars"-Universum schließen zu können. Was geschah zwischen "Die Rache der Sith" und "Eine neue Hoffnung", dem ersten "Star Wars"-Film von 1977? Die Kontinuität in der weit, weit entfernten Galaxis scheint den Machern dabei ebenso egal zu sein, wie eine interessante Geschichte.

Für viele Fans spielt dies jedoch keine Rolle: Hauptsache es sieht gut aus. So ist es gewiss nur eine Frage der Zeit, bis die Disney Company, zu der auch Marvel gehört, ein weiteres filmisches Multiversum aufmacht, um "Darth Vader" gegen "Iron Man" antreten zu lassen.

Eine ausführliche Kritik zu "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Special-Folge von "Oscars & Himbeeren", dem ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

17 Jun 2022Thriller-Drama "Plan A": Wenn der Schmerz unerträglich wird00:25:11

Deutschland 1945: Max (herausragend gespielt von August Diehl) hat den Holocaust überlebt. Seine Familie wird vermisst, sein Haus ist von ehemaligen Nachbarn besetzt. Von den Nazis jeglichen Lebenssinns beraubt, streift der gebrochene Mann durch seine zerstörte Heimat, die nicht mehr seine Heimat ist. Eine Spirale aus Kummer und Wut treibt Max in die Arme der Nakam, einer jüdischen Organisation, die Rache an dem Volk geschworen hat, das ihre Schwersten und Brüder verriet und ermordete.

Das israelisch-deutsche Thriller-Drama "Plan A" - bei Sky zu streamen - erzählt von Menschen am Rande ihrer Menschlichkeit und von einem Teil deutscher Geschichte, der fast in Vergessenheit geriet.

Eine ausführliche Kritik zu "Plan A" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Filmdrama "Fabian oder Der Gang vor die Hunde", die Sitcom "How I Met Your Father" und das Sportdrama "Hustle" mit Adam Sandler.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

24 Jun 2022Dokument der Schande: Film über das Geiseldrama von Gladbeck00:26:54

Im August 1988 verloren der damals 14-jährige Emanuele De Giorgi, der 31-jährige Polizist Ingo Hagen und die 18-jährige Silke Bischoff im Zusammenhang mit der Geiselnahme von Gladbeck ihr Leben. Das Verbrechen, welches mit einem Banküberfall der beiden Haupttäter Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski begonnen hatte, weitete sich in den folgenden 54 Stunden zu einem medialen Massenereignis aus, bei dem sich der deutsche Journalismus zu einem Komplizen der Täter machte.

Regisseur Volker Heise hat in seiner Dokumentation "Gladbeck: Das Geiseldrama" - zu streamen bei Netflix - den Fall ausschließlich mit originalen Bild- und Tonaufnahmen rekonstruiert. Das Ergebnis: ein erschütterndes Zeitdokument, das bis ins Mark trifft.

Eine ausführliche Kritik zu "Gladbeck: Das Geiseldrama" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die US-Fantasy-Komödie "Ghostbusters: Legacy", das Action-Drama "Interceptor" und der neue Chris Hemsworth-Film "Der Spinnenkopf".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

01 Jul 2022"Falling": Viggo Mortensen brilliert mit Regiedebüt00:30:33

Wenn man John Peterson (Viggo Mortensen) nach seinem Vater fragen würde, hätte er sicher nicht viel Gutes zu erzählen. Schlechte Erinnerungen prägen seine Kindheit. Der alte Peterson (herausragend gespielt vom 82-jährigen Lance Henriksen) ist mit den Jahren ein verbitterter und gebrechlicher Mann geworden. John unternimmt einen letzten Versuch, seinen alten Herrn in sein Leben zu integrieren.

Mit "Falling" - jetzt bei Sky zu streamen - zeigt Viggo Mortensen eindrucksvoll, dass er sein Handwerk aus jedem Blickwinkel verinnerlicht hat. Nicht nur, dass er in dem Filmdrama eine der Hauptrollen verkörpert, auch für die Regie, das Drehbuch, die Musik und die Produktion ist der 63-Jährige verantwortlich.

Eine ausführliche Kritik zu "Falling" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Sportdrama "Rise", der neue Marvel-Film "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" und die Action-Komödie "The Man from Toronto".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08 Jul 2022"The Terminal List": Chris Pratt auf Rachefeldzug00:24:52

"The Terminal List (Die Abschussliste)" - bei Prime Video zu streamen - fällt unter das Motto: "Shows For Dads" (Sendungen für Väter). Die achtteilige Serie will dabei nicht mehr sein als die Summe ihrer Teile. James Reece (Chris Pratt), Lieutenant Commander der Navy SEALs, verliert bei einem Einsatz seine komplette militärische Einheit. Zurück in den Staaten setzt ihm nicht nur der Verlust seiner Kameraden, sondern auch die Widersprüche in den Tonaufnahmen des Einsatzes zu. Was ist mit seinen Männern geschehen? Und wer ist dafür verantwortlich?

"The Terminal List" erfindet das Rad nicht neu und wirkt stellenweise konstruiert. Der guten Leistung des Hauptdarstellers tut das jedoch keinen Abbruch. Die Serie wird ihr Publikum definitiv finden.

Eine ausführliche Kritik zu "The Terminal List" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Serie "The Endgame", der Thriller "My Son" mit James McAvoy und das Filmdrama "Bergman Island".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

15 Jul 2022"In with the Devil": Ray Liotta in einer seiner letzten Rollen00:23:23

Wie nah kann man dem Bösen kommen, ohne der eigenen Seele zu schaden? Die Krimiserie "In with the Devil" versucht, darauf Antworten zu geben. Und sie ist auch die Bühne für einen letzten großen Auftritt des US-Schauspielers Ray Liotta.

James Keene (Taron Egerton) lebt auf der Überholspur - als Krimineller. Als eine mehrjährige Haftstrafe sein Lebensmodell abrupt beendet, bietet ihm das Schicksal einen dunklen Ausweg. Keene soll sich mit einem Serienmörder anfreunden, damit dieser nicht straffrei ausgeht. Die sechsteilige Miniserie "In with the Devil" - bei Apple TV+ zu streamen - ist eine Reise in die Abgründe der Seele.

Neben Egerton ist es vor allem Paul Walter Hauser als Täter, der in Erinnerung bleibt. Sein Schauspiel gibt dem Bösen ein harmloses, fast mitleiderregendes Gesicht. "In with the Devil" ist aber auch ein letztes Wiedersehen mit Ray Liotta, der noch einmal zeigt, dass er zu den ganz Großen seiner Zunft gehörte.

Eine ausführliche Kritik zu "In with the Devil" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Neo-Western "Lass ihn gehen", das Filmdrama "The Dry" und die Comedy-Serie "God's Favorite Idiot".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

22 Jul 2022"Resident Evil": Wenn Dialoge mehr gruseln als Zombies00:30:59

Fans haben lange drauf gewartet: "Resident Evil", die beliebte Videospielreihe, geht als TV-Serie an den Start. Doch das Zuschauer-Echo ist vernichtend. "Absoluter Mist" und "totaler Reinfall" sind dabei noch die nettesten Umschreibungen.

Erfolgsproduzent Bernd Eichinger erwarb bereits 1997 die Filmrechte am Videospielklassiker. Eine sechsteilige Film-Reihe, ein Reboot-Film und diverse Animationsfilme später, war es in der Chefetage von Constantin Film sicher nur eine Frage der Zeit, bis das erfolgreiche Franchise für den Streamingdienst-Markt aufgearbeitet wird. Den Zuschlag erhielt am Ende Netflix.

Neu sollte alles werden, hip und zeitgemäß. Das Ergebnis dieses kreativen und künstlerischen Prozesses ist nun in acht Folgen zu bestaunen. Doch, wenn Dialoge mehr gruseln als Zombies, sollte man im Hause Constantin Film vielleicht doch mal seine Hausaufgaben in puncto Horror machen. Im Internet ist "Resident Evil" schon jetzt eine der am schlechtesten bewerteten TV-Serien aller Zeiten!

Eine ausführliche Kritik zu "Resident Evil" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: "Abseits des Lebens", das Regiedebüt von Robin Wright, sowie das Filmdrama "Pig" mit Nicolas Cage.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

29 Jul 2022Was macht den besten Film aller Zeiten aus?00:56:05

Seit fast zwei Jahren wird im ntv-Podcast "Oscars & Himbeeren" über Filme und Serien berichtet. In der 100. Folge geht es dieses Mal auch um die Fragen: Was macht den besten Film aller Zeiten aus und wohin entwickelt sich die Filmindustrie?

Ronny und Axel gehen aber auch der Frage nach, wohin sich die Film- und Serienindustrie im Machtgefüge der stetig wachsenden Streamingdienste entwickeln wird.

Eine ausführliche Kritik gibt es dieses Mal zum Kriegsdrama "Der schmale Grat" von Terrence Malick aus dem Jahr 1998, das Ronny für den besten Film aller Zeiten hält. Außerdem dabei: der US-Thriller "Stillwater" mit Matt Damon, der Agenten-Film "The Gray Man" mit Ryan Gosling und Chris Evans sowie das deutsche Filmdrama "Schachnovelle" nach der gleichnamigen Erzählung von Stefan Zweig.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05 Aug 2022"Uncoupled": Endlich sehen wir das wahre "Sex and the City"00:28:48

Michael Lawson (Neil Patrick Harris), der als Immobilienmakler in New York City arbeitet, erkennt eines Tages, dass er in einer Blase lebt. Sein Freund gibt ihm nach einer 17-jährigen Beziehung den Laufpass und zieht ohne Vorwarnung aus der gemeinsamen Wohnung aus. Fortan sieht Michael sich in der gehobenen Gesellschaft des "Big Apple" mit einer - für ihn - neuen Welt konfrontiert, denn im Bereich Dating hat sich seit seinem Leben als Single viel getan.

Hatte man US-Serienschöpfer Darren Star schon immer vorgeworfen, dass seine vier Hauptprotagonistinnen aus der Erfolgsshow "Sex and the City" im Grunde nur schwule Männer seien, die von Frauen dargestellt werden, gibt er mit seiner neuen Serie eine längst überfällige Antwort darauf.

"Uncoupled" - bei Netflix zu streamen - macht keine Sekunde einen Hehl daraus, dass die von Neil Patrick Harris liebevoll verkörperte Figur nur eine Variante der von Sarah Jessica Parker dargestellten Carrie Bradshaw ist. Und es funktioniert!

Eine ausführliche Kritik zu "Uncoupled" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Thriller-Serie "The Girl in the Water", der Pixar-Film "Lightyear" und die Marvel-Serie "Ms. Marvel".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Aug 2022Ron Howard verfilmt dramatische Höhlenrettung00:35:28

Die Tham-Luang-Höhle in Thailand erstreckt sich über 10.300 Meter unter einem Kalksteinmassiv. Sie ist sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen als Ausflugsziel beliebt. Im Sommer 2018 werden durch früher einsetzende Regenfälle der Monsunzeit zwölf Jungs einer Fußballmannschaft im Alter von 11 und 16 Jahren sowie ihr 25-jähriger Trainer in dem Höhlensystem eingeschlossen. Was folgt, ist eine beispiellose Rettungsaktion, die weltweit Schlagzeilen auslöst.

Hollywood-Regisseur Ron Howard verschafft den Ereignissen mit seinem Film "Dreizehn Leben" in jeglicher Hinsicht ein sehenswertes Filmdenkmal. Fast nebenbei tauchen Schauspieler wie Colin Farrell, Joel Edgerton oder Viggo Mortensen auf und geben dem zweieinhalb Stunden langen Drama einen dokumentarischen Erzählstil.

Eine ausführliche Kritik zu "Dreizehn Leben" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Miniserie "The Staircase" mit Toni Collette, die Dokumentation "Trainwreck Woodstock '99" und der Science-Fiction-Film "Prey".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

19 Aug 2022"A League of Their Own": Kult-Baseballfilm bekommt Serienableger00:28:21

Penny Marshalls komödiantisches Sport-Drama "Eine Klasse für sich" gehört sicher nicht zu den besten Sportfilmen Hollywoods, einem gewissen Charme und Kultstatus kann dem mittlerweile 30 Jahre alten Werk jedoch nicht abgesprochen werden. Hatte das Thema der 1943 in den USA gegründeten weiblichen Profi-Liga im Baseball 1992 noch eher einen exotischen Anstrich, wundert es dieser Tage schon, dass eine erneute Verfilmung des Stoffes so lange hat auf sich warten lassen.

Nach dem missglückten Versuch, die Filmhandlung 1993 als Sitcom im TV zu etablieren, kommt die neue Serie bei Prime Video nun als Reboot daher. Die Thematiken sind vielschichtiger und zeitgemäßer, der Cast ist bis in die Nebenrollen gut besetzt und zeigt sichtlich Spielfreude. Auch wenn nicht alle Handlungsstränge nahtlos ineinandergreifen und sich Längen einschleichen, ist die Serienlandschaft mit "A League of Their Own" um einige starke Frauenrollen reicher.

Eine ausführliche Kritik zu "A League of Their Own" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die achtteilige Miniserie "Memorial Hospital", die Vampir-Komödie "Day Shift" mit Jamie Foxx und Roland Emmerichs Katastrophenfilm "Moonfall".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

26 Aug 2022Wenn aus deutscher Geschichte Trash-TV wird00:32:23

Kleo (Jella Haase), die Titelheldin der gleichnamigen deutschen Netflix-Serie, arbeitet 1987 als Attentäterin beim Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Nach einem erfolgreichen Attentat in West-Berlin wird die junge Frau jedoch von ihren eigenen Leuten festgesetzt und inhaftiert. Erst im Zuge des Mauerfalls kommt Kleo 1990 wieder auf freien Fuß. Fortan befindet sie sich auf einem Rachefeldzug, um die Leute zu finden und zu töten, die sie verraten haben.

Was wie eine vielversprechende Ausgangssituation für eine spannende Serie klingt, verpufft schnell zu buntem Kaugummi-Trash-TV. Denn die Macher von "Kleo" sind weder an deutscher Geschichte interessiert noch an gutgeschriebenen Charakteren. Die DDR-Historie dient nur als Kulisse für einen kruden Mix aus schwarzer Pseudo-Komödie, Agenten-Story und Rache-Thriller, der weder Witz, noch Charme, noch Inhalt hat. "Kleo" ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Geschichte nicht erzählt.

Eine ausführliche Kritik zu "Kleo" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die HBO-Serie "House of the Dragon" und die Seefahrer-Serie "Sin Limites - Ohne Grenzen".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Sep 2022"Samaritan": Sylvester Stallone mimt den müden Superhelden00:28:20

Joe Smith (Sylvester Stallone) lebt zurückgezogen. Tagsüber arbeitet er bei der Müllabfuhr von Granite City. Abends geht er nach Hause und repariert im Müll gefundene alte Radios. Joes Alltag kommt ins Wanken, als ein Nachbarsjunge (Javon Walton) ihn für den Superhelden "Samaritan" hält, der vor vielen Jahren in einem Feuer umgekommen sein soll.

Die Ausgangssituation, das Setting und die Charaktere von "Samaritan" haben durchaus das Potential für einen großartigen Film, der als Gegenstück zum "Joker" mit Joaquin Phoenix hätte funktionieren können. Doch weder Regie noch Drehbuch wissen etwas mit ihrem Helden anzufangen. "Samaritan" zitiert blutleer das Genre und Hollywood-Legende Sylvester Stallone mimt routiniert den müden Superhelden.

Eine ausführliche Kritik zu "Samaritan" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: "The Batman" mit Robert Pattinson, die HBO-Serie "Westworld" und die Science-Fiction-Serie "Raised by Wolves".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Sep 2022"Strange New Worlds": Kann Captain Pike "Star Trek" retten?00:42:36

Fast auf den Tag genau vor 56 Jahren, am 8. September 1966, strahlte die National Broadcasting Company (NBC) die erste Folge von "Star Trek" aus - hierzulande besser bekannt als "Raumschiff Enterprise". Kirk, Spock, Pille & Co. legten einen holprigen Start hin. Nach drei Staffeln wurde ihre Fünf-Jahres-Mission eingestellt. Doch ein ganz besonderes Ereignis löste ein neues, riesiges Interesse an den Sternen aus: die Mondlandung von Apollo 11 am 20. Juli 1969. Der Rest ist TV- und Kino-Geschichte.

Das von Gene Roddenberry erschaffene "Star Trek"-Universum erlebte in den vergangenen Jahrzehnten Höhen und Tiefen, doch die Serien "Discovery" und "Picard" haben die Fans endgültig in zwei Lager gespalten. Nun soll Captain Christopher Pike, in der damals unveröffentlichten Pilot-Folge "Der Käfig" von Jeffrey Hunter gespielt und aktuell von Anson Mount verkörpert, in "Star Trek: Strange New Worlds" alles wieder richten.

Eine ausführliche Besprechung zum Start von "Star Trek: Strange New Worlds" (ab Dezember 2022 bei Paramount+) von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einem "Star Trek"-Special von "Oscars & Himbeeren" - dem ntv-Podcast, wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Sep 2022"Pinocchio": Ein Film so seelenlos wie eine Holzpuppe00:36:01

Neuverfilmungen diverser Zeichentrick-Klassiker stehen bei Disney hoch im Kurs. Dieses Mal hat es "Pinocchio" von 1940 erwischt. Doch abgesehen von technischer Raffinesse hat dieses Remake mit Tom Hanks als Geppetto nichts zu bieten.

Aus kreativer Sicht ist der Gedanke reizvoll, alte Zeichentrickfilme mit moderner Technik neu zu produzieren. Wo der computergenerierte "König der Löwen" noch für Staunen sorgte und "Dumbo" mit abgewandelter Geschichte das Herz berührte, wirkte die Realverfilmung von "Aladdin" mit Will Smith schon wieder blass. Über allem schien eher das Dollarzeichen zu wehen als der Wunsch nach neuer Kreativität.

Die Neuverfilmung mit realen und animierten Figuren von "Pinocchio" aus dem Jahr 1940 - bei Disney+ zu streamen - schlägt ebenfalls in diese Kerbe. Regisseur Robert Zemeckis scheint kein Interesse an den bekannten Figuren zu haben. Fast beliebig wird die Geschichte der kleinen Holzpuppe, die ein echter Junge werden möchte, abgespult. Wo der Zeichentrickklassiker noch Akzente setzte, ist dieser neue "Pinocchio" so seelenlos wie eine echte Holzpuppe.

Eine ausführliche Kritik zu "Pinocchio" von Ronny Rüsch - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die "Herr der Ringe"-Serie "Die Ringe der Macht", der Marvel-Film "Thor: Love and Thunder" sowie der Musicalfilm "Annette".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamindienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Sep 2022"Andor": So muss eine "Star Wars"-Serie aussehen00:30:15

Waren die ersten drei "Star Wars"-Serien "The Mandalorian", "The Book of Boba Fett" und "Obi-Wan Kenobi" noch hochpolierte Miniversionen der Kinofilme, so ist der neueste Sternenkrieger-Streich aus dem Hause Disney in puncto Thematik und Optik aus ganz anderem Holz geschnitzt. "Andor" ist rau, dreckig, brutal und unbequem - und gerade deshalb ein Lichtblick in der vor sich hin dümpelnden "Star Wars"-Franchise.

Die titelgebende Figur Cassian Andor (Diego Luna) ist kein Held. Andor ist ein einfacher Mann, der in erster Linie nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist. Fast zufällig stolpert er in das hinein, was im "Star Wars"-Universum als Rebellen-Allianz in die Geschichte eingehen soll. Die vom Regisseur und Drehbuchautoren Tony Gilroy erdachte Serie erzählt dabei eine der Vorgeschichten des Kinofilms "Rogue One" aus dem Jahr 2016, der wiederum die Vorgeschichte zum ersten "Star Wars"-Film von George Lucas von 1977 thematisierte.

Eine ausführliche Kritik zu "Andor" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: "Helden der Wahrscheinlichkeit" mit Mads Mikkelsen, die Drama-Miniserie "Santa Evita" sowie die Dokuserie "Light & Magic".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Sep 2022Doku über Sidney Poitier - Ikone, Bürgerrechtler, Hollywood-Star00:25:05

Sidney Poitier war 94 Jahre alt, als er im Januar 2022 in Los Angeles starb. Sein Leben war geprägt von beruflichen wie persönlichen Erfolgen und Niederlagen. Sein Oscar-Gewinn 1964 als "Bester Hauptdarsteller" für das Comedy-Drama "Lilien auf dem Felde" wird auf ewig in die Annalen der Filmgeschichte eingebrannt sein.

Als er 1967 im Film "In der Hitze der Nacht" in der Rolle des Polizisten Virgil Tibbs den rassistischen Baumwollfarmer Eric Endicott (Larry Gates) ohrfeigte, schallte diese Ohrfeige um den gesamten Erdball. Der Dokumentarfilm "Sidney" - zu streamen bei Apple TV+ - widmet sich einem Mann, der weitaus mehr war als ein kultureller Faden zwischen den Ethnien. Sidney Poitier war und ist ein Leuchtfeuer für Integrität und Menschlichkeit.

Eine ausführliche Kritik zu "Sidney" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die umstrittene Serie "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer", der Kult-Klassiker "Rumble Fish" sowie der Netflix-Film "Lou".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07 Oct 2022Miniserie über die Sex Pistols - Die Wut einer vergessenen Generation00:33:10

"Unser Ding ist nicht Musik, unser Ding ist Chaos!", sagt Steve Jones (gespielt von Toby Wallace) in der dritten Folge der Miniserie "Pistol". In sechs Episoden wird hier die Entstehung und die schillerndste Zeit der englischen Punkband Sex Pistols erzählt.

Obwohl Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Craig Pearce viel kreative Freiheit an den Tag legen, ist der Geist jener Zeit, der der Wut einer ganzen Generation ein Ventil verlieh, in jeder einzelnen Szene und jedem Dialog spürbar. "Pistol" - zu streamen bei Disney+ - ist unhygienisch, lustig und "edgy". Und dies sollte sie auch sein, schließlich basiert die Serie auf dem Buch "Lonely Boy: Tales from a Sex Pistol" von Steve Jones höchstpersönlich.

Eine ausführliche Kritik zu "Pistol" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Actionfilm "Gunpowder Milkshake", das Marvel-Halloween-Special "Werewolf by Night" sowie das Filmdrama "Blond" über Marilyn Monroe.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

14 Oct 2022"The Greatest Beer Run Ever": Wenn Humor und Realismus nicht harmonieren00:27:10

1967 hatte der New Yorker John Donohue die Schnapsidee, seinen Freunden, die in Vietnam kämpften, Bier an die Front zu bringen. "The Greatest Beer Run Ever" mit Zac Efron und Russell Crowe setzt seinem Vorhaben ein filmisches Denkmal.

Es ist der Wille, der zählt. Selten waren diese Worte treffender als in Bezug auf den New Yorker John "Chickie" Donohue, der sich im November 1967 auf eine viermonatige Reise begab, um Freunden aus seinem Viertel Bier an die Front nach Vietnam zu bringen. Seine Odyssee sollte ihm die Augen öffnen - über einen Krieg, dessen Bilder er nur aus dem Fernseher kannte.

Mit "The Greatest Beer Run Ever" - zu streamen bei Apple TV+ - setzt Regisseur Peter Farrelly diesen unglaublichen Trip mit Zac Efron filmisch in Szene. Hatte Farrelly 2018 mit der Tragikomödie "Green Book" schon bewiesen, dass er es durchaus versteht, Humor mit ernsten Themen zu verbinden, scheint der 65-Jährige in der Szenerie des Vietnamkrieges seinen Meister gefunden zu haben. "The Greatest Beer Run Ever" steckt wie das Vorhaben von Donohue voller guter Absichten, kann aber selten überzeugen.

Eine ausführliche Kritik zu "The Greatest Beer Run Ever" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die US-Comedy-Serie "The Bear", die Anime-Serie "Cyberpunk: Edgerunners" sowie die Marvel-Verfilmung "Morbius".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

21 Oct 2022"Irma Vep" - Hollywood-Satire mit Alicia Vikander00:27:29

Was unterscheidet eine TV-Serie von einem mehrteiligen Film? Wie anspruchsvoll kann eine Comic-Verfilmung sein? Was ist an der Stummfilm-Ära (noch) interessant? Und wo hört Unterhaltung auf und fängt Kunst an? Fragen, denen sich der französische Regisseur Olivier Assayas in der Neuinterpretation seines Filmes "Irma Vep" aus dem Jahr 1996 widmet.

Wie bereits der Film vor 26 Jahren, erzählt auch die Serie - zu streamen bei Sky - die Geschichte eines skurrilen Regisseurs (gespielt von Vincent Macaigne). Er will das Stummfilm-Serial "Die Vampire" von Louis Feuillade aus dem Jahr 1915 wieder aufleben lassen. Seine Hauptdarstellerin Mira Harberg (Alicia Vikander) soll den zentralen Part der "Irma Vep" verkörpern. Die neue "Irma Vep", eingehüllt in das Kostüm einer achtteiligen Drama-Komödie, ist bissiger, schöner und noch schräger als das Original.

Eine ausführliche Kritik zu "Irma Vep" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Thriller-Serie "The Old Man", das Filmdrama "Spencer" sowie die Fantasy-Serie "Die Ringe der Macht".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

28 Oct 2022"The Stranger" - Unangenehm, sperrig, hervorragend00:25:03

Henry Teague, herausragend gespielt vom britischen Charakterdarsteller Sean Harris, ist still und wortkarg, seine Körpersprache ist die eines scheuen Raubtieres. Als Henry im Bus auf dem Weg in seine Heimat einen Mann kennenlernt, beginnt für den verdeckten Ermittler Mark, ebenso beindruckend gespielt von Joel Edgerton, eine Reise an die Grenze der psychischen Belastung.

Der australische Thriller "The Stranger" versucht erst gar nicht einem Massenpublikum zu gefallen. Regisseur und Drehbuchautor Thomas M. Wright setzt von der ersten Minute an auf unkonventionelle Schnitttechnik, bedrohliche Klänge und eine verstörende Bildsprache. Dass seiner zweiten Regiearbeit ein wahres Verbrechen zu Grunde liegt, macht "The Stranger" um so bedrückender.

Eine ausführliche Kritik zu "The Stranger" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Science-Fiction-Serie "Peripherie", die Krimi-Serie "Die schwarzen Schmetterlinge" sowie der Action-Thriller "Dangerous" mit Mel Gibson.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04 Nov 2022"The Good Nurse" - Wenn Helfer zu Mördern werden00:29:14

Im Krankenhaus können Menschen an vielen natürlichen Ursachen sterben. Wenn ihr Tod jedoch absichtlich herbeigeführt wird, ist das Entsetzen kaum zu beschreiben. Das Drama "The Good Nurse" - zu streamen bei Netflix - erzählt eine wahre Geschichte, die unter die Haut geht.

Amy Loughren (Jessica Chastain) arbeitet als Krankenschwester in New Jersey. Der Arbeitsalltag ist hart. Als der umsichtige Krankenpfleger Charles Cullen (Eddie Redmayne) ihr neuer Kollege wird, kann Amy beruflich wie auch privat aufatmen. Charles steht der alleinerziehenden Mutter einfühlsam zur Seite. Der unerklärliche Todesfall einer Patientin stellt Amy jedoch plötzlich vor zwei Alternativen: Ist Charles Cullen das Opfer interner Intrigen oder ein eiskalter Killer?

Der dänische Regisseur Tobias Lindholm inszeniert seinen Film "The Good Nurse", der auf einem wahren Fall basiert, als düsteres Kammerspiel, welches von seinen beiden herausragenden Protagonisten lebt.

Eine ausführliche Kritik zu "The Good Nurse" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Horror-Serie "Guillermo del Toros Cabinet of Curiosities", die Drama-Serie "Shantaram" sowie die dritte Roman-Verfilmung von "Im Westen nichts Neues".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht. 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11 Nov 2022"Causeway" - Jennifer Lawrence war noch nie so gut00:22:05

Die US-Soldatin Lindsay (Jennifer Lawrence) kommt verletzt aus Afghanistan zurück. Der Weg, wieder in den Alltag zu finden, ist ein weiterer Kampf, dem sie sich stellen muss. Als die junge Frau auf den Mechaniker James (Brian Tyree Henry) trifft, müssen beide entscheiden, wie sie den Rest ihres Lebens gestalten wollen. Denn auch James hat mit inneren Dämonen zu kämpfen.

Die US-Regisseurin Lila Neugebauer hat mit ihrem Spielfilmdebüt eine fast übersehene Kino-Perle geschaffen. "Causeway" ist immer dann am stärksten, wenn er ruhig ist und die Kamera auf den fast regungslosen Gesichtern seiner Hauptdarsteller verweilt.

Eine ausführliche Kritik zu "Causeway" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Filmdrama "Belfast" von Kenneth Branagh, der tschechische Historienfilm "Medieval" sowie die Comedyserie "Blockbuster".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Nov 2022"FIFA Uncovered" - Als der Weltfußball seine Unschuld verlor00:23:20

Manchmal verlieren Menschen, Unternehmen oder gar ganze Staaten ihre Integrität. Nicht selten ist diese Entwicklung schleichend. Im Falle der FIFA, der Fédération Internationale de Football Association, liegt die Sache anders. Der Zeitpunkt, als der Weltfußball seine Unschuld verlor und die Freude am Sport vom blanken Kapitalismus abgelöst wurde, lässt sich exakt auf 1974 festlegen - jenes Jahr, in dem der brasilianische Sportfunktionär Joao Havelange zum Präsidenten der FIFA aufstieg.

Die Netflix-Doku "FIFA Uncovered" beleuchtet eindrucksvoll die Hintergründe der Organisation, die 1904 aus Liebe zum Fußball gegründet wurde und in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr im Sumpf der Korruption versank.

Eine ausführliche Kritik zu "FIFA Uncovered" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die True-Crime-Miniserie "Candy: Tod in Texas", die Action-Komödie "The Lost City" sowie das Regie-Debüt von Daniel Brühl "Nebenan".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

25 Nov 2022"1899" - Rätsel, Pyramiden und ganz viel heiße Luft00:26:03

Schwarze Pyramiden, schwarze Luxusliner, ein schwarzes Meer und viele finstere Gesichter diverser Protagonisten: Die neue Mystery-Serie "1899" - zu streamen bei Netflix - will rätselhaft, anspruchsvoll und besonders clever sein. Doch Drehbuchautorin Jantje Friese und Regisseur Baran bo Odar, die deutschen Macher der international gefeierten Serie "Dark", erzählen dabei nichts Neues.

Die Erzählstruktur von "1899" wirkt - bis zum Staffelfinale nach acht Folgen - wie eine mittelmäßige Wiederholung von "Dark". Viele Fragen, spärliche Antworten und keine wirklich spannende Geschichte. Statt um Zeitreise geht es dieses Mal um die Wahrnehmung von Realität. Das ist weder innovativ noch neu und wurde von vielen Genre-Serien und -Filmen schon besser umgesetzt.

Eine ausführliche Kritik zu "1899" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Historienthriller "Das Wunder", die britische Serie "The Devil's Hour" sowie die polnische Comedy-Serie "Die grünen Handschuhe".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02 Dec 2022Klassiker "Willow" erhält Serie: Fortsetzung nach fast 35 Jahren00:24:57

Als der Fantasyfilm "Willow" 1988 in die Kinos kam, wurde er von Kritikern und Kinogängern nicht gerade frenetisch gefeiert. Doch mit den Jahren gelang es ihm, eine treue Anhängerschaft hinter sich zu versammeln. Die vom "Star Wars"-Schöpfer George Lucas erdachte Geschichte um den Nelwyn Willow, der ein großer Zauberer sein möchte, wurde seinerzeit von Regisseur Ron Howard mit Warwick Davis und Val Kilmer in den Hauptrollen inszeniert.

Schon 2005 dachte Lucas über eine Fortsetzung von "Willow" nach. Ein Vorhaben, welches fast 35 Jahre nach dem Erscheinen des Kinofilms von Disney umgesetzt wurde. "Willow" - die Serie - hat den Retro-Charme des Vorgängers, ohne jedoch dessen hölzerne Figurenzeichnung zu wiederholen. Fantasy für die ganze Familie, perfekt für Disney+.

Eine ausführliche Kritik zu "Willow" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die sozialkritische Komödie "Contra", das Historiendrama "Agora" mit Rachel Weisz sowie die Videospiel-Verfilmung "Uncharted".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09 Dec 2022"The Patient"? Verstörender Psycho-Thriller mit Steve Carell00:27:25

Der Psychotherapeut Alan Strauss (Steve Carell) hat erst kürzlich seine Frau verloren. Um den Kummer zu ertragen, widmet er sich voll und ganz seiner Arbeit. Als ein neuer Patient (beängstigend gut von Domhnall Gleeson gespielt) Alans Praxis betritt, beginnt für den Witwer eine Reise in menschliche Abgründe.

"The Patient" - bei Disney+ zu streamen - wird wohl nicht jedermanns Geschmack treffen. Dabei macht die zehnteilige US-Miniserie kaum etwas falsch! Setting, Stimmung, Kamera und die herausragenden Leistungen der beiden Hauptdarsteller machen "The Patient" zu einem eindringlichen Trip an den Rand der Seele.

Eine ausführliche Kritik zu "The Patient" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Thriller-Serie "Inside Man", das Weihnachts-Musical "Spirited" sowie der Filmklassiker "Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

16 Dec 2022Väterliches Porträt "Sr." : Warum Robert Downey Jr. Hommage so berührt00:27:35

Mit der Verkörperung von "Iron Man" hat sich Robert Downey Jr. einen Platz im Film-Olymp gesichert. Kaum ein Akteur ist so mit seinem Heldenkostüm verankert wie der Hollywood-Star. Downey Jr. gehört nicht zuletzt auch deshalb zu den bestbezahlten Schauspielern der Welt. Doch das war nicht immer so. Der heute 57-Jährige hat auch die Schattenseiten des Erfolges kennengelernt: Drogenmissbrauch, Abstürze, den Verlust von Rollen.

Mit der Dokumentation "Sr."- zu streamen bei Netflix - unternimmt Downey Jr. den Versuch, die Welt zu zeigen, in der er aufgewachsen ist. "Sr." ist eine ehrliche und zugleich berührende Geschichte über eine Vater-Sohn-Beziehung, aber auch eine über die Kraft von Kreativität.

Eine ausführliche Kritik zu "Sr." von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Westernserie "1883", die "Star Trek"-Serie "Strange New Worlds" sowie der Animationsfilm "Guillermo del Toro’s Pinocchio".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Dec 2022True-Crime mit Andrew Garfield: Wenn Religion in Fanatismus umschlägt00:21:35

Viele Fans halten ihn für den besten "Spiderman"-Darsteller schlechthin. 2022 ist er mit seiner außergewöhnlichen Performance in dem Musicalfilm "Tick,Tick … Boom!" ganz knapp am Oscar vorbeigeschrammt. Andrew Garfield ist immer dann am besten, wenn er den Durchschnittstyp verkörpert. Egal, ob er sich im Heldenkostüm durch Straßenschluchten schwingt oder im Kriegsfilm "Hacksaw Ridge" den Dienst an der Waffe verweigert, Garfields Charaktere sind punktgenau und berühren.

In der sehenswerten True-Crime-Miniserie "Mord im Auftrag Gottes" - zu streamen bei Disney+ - verkörpert der 39-Jährige den Detective und Mormonen Jeb Pyre, der 1984 im US-Bundesstaat Utah in seiner Glaubensgemeinschaft in einem Doppelmord ermittelt.

Eine ausführliche Kritik zu "Mord im Auftrag Gottes" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Kriminalkomödie "See How They Run", die Coming-of-Age-Serie "Wednesday" sowie die Animations-Serie "Watership Down".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

30 Dec 2022Warum "The Man Who Fell to Earth" so packend ist00:21:22

Pandemie, Kriege, globale Erwärmung: Die Menschheit hat Probleme. In seinem 1963 erschienenen Roman "The Man Who Fell to Earth" erzählt der US-Schriftsteller Walter Tevis von einem Außerirdischen, der auf die Erde kommt, um sein Volk zu retten. Kriege und Dürren haben seine Spezies so gut wie ausgerottet. Ein Endzeit-Szenario, das vielen noch immer wie Science-Fiction anmuten mag - bis man den Fernseher einschaltet.

1976 wollten Regisseur Nicolas Roeg und Weltstar David Bowie die westliche Gesellschaft für ihre Vergehen sensibilisieren. In diesem Jahrtausend sind es "Star Trek"-Mastermind Alex Kurtzman und seine beiden Hauptdarsteller Chiwetel Ejiofor und Naomie Harris, die das fast Unmögliche versuchen.

Eine ausführliche Kritik zu "The Man Who Fell to Earth" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Spionage-Serie "The Recruit", das Filmdrama "Die Täuschung" sowie die Miniserie "Treason".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

06 Jan 2023Rache-Serie "The Glory"? Wenn Opfer zu Tätern werden00:27:29

Nicht erst seit dem umstrittenen Netflix-Hit "Squid Game" oder dem Oscar-Erfolg "Parasite" ist Südkorea als Schmiede für gute Serien und Filme bekannt. Das ostasiatische Land kann auf eine lange und vielfältige Kino- und TV-Tradition zurückblicken. Der neueste Streich heißt "The Glory", eine sechzehnteilige Rache-Serie - von der aktuell acht Folgen auf Netflix abrufbar sind.

Moon Dong-eun, vom südkoreanischen Megastar Song Hye-kyo herausragend verkörpert, wurde als junges Mädchen von ihren Mitschülern seelisch und körperlich schwerst misshandelt. Jahre später setzt sie ihre Rachepläne in die Tat um. "The Glory" schildert die Zerstörung eines Menschen und ist dabei gleichermaßen sehenswert wie schockierend!

Eine ausführliche Kritik zu "The Glory" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die US-Miniserie "Kaleidoscope", die Roman-Verfilmung "Weißes Rauschen" sowie das Dino-Spektakel "Jurassic World: Ein neues Zeitalter".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

12 Jan 2024Marvel enttäuscht - schon wieder!00:30:24

Seitdem Oberbösewicht Thanos (Josh Brolin) 2019 in "Avengers: Endgame" zu Staub zerfiel, ist im Film- und Serien-Universum von Marvel der Wurm drin. Viele der Folge-Produktionen - sei es auf der großen Leinwand oder bei Disney+ im heimischen Wohnzimmer - erzeugen bei Fans und Kritikern nur noch ein müdes Lächeln.

Die Serien-Adaption des Comic-Charakters Echo/Maya Lopez macht da keine Ausnahme und schöpft das Potential der 1999 von David Mack und Joe Quesada entwickelten Figur nicht einmal im Ansatz aus. Nach nur fünf Folgen ist der Spuk auch schon wieder vorbei und man fragt sich erneut: Was geht den Verantwortlichen durch den Kopf, wenn sie so einen Murks auf die Welt loslassen?

Eine ausführliche Kritik zu "Echo" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Neo-Noir-Krimi "Marlowe", die Action-Serie "Monarch: Legacy of Monsters" sowie der Survival-Thriller "Die Schneegesellschaft".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

22 Dec 2023"Leave the World Behind": Weltuntergangs-Thriller in Zeitlupe00:35:40

Amanda Sandford (Julia Roberts) beschließt eines Morgens spontan, mit ihrer Familie Kurzurlaub auf Long Island zu machen. Das Timing könnte nicht besser sein, denn kaum ist sie mit ihrem Ehemann Clay (Ethan Hawke) und den beiden gemeinsamen Kindern im Feriendomizil angekommen, beginnt die Welt unterzugehen. Dass Regisseur und Drehbuchautor Sam Esmail für seinen Apokalypse-Thriller dabei einen eher behäbigen Gang einschlägt, ist im Ansatz durchaus mutig.

Wenn der Film aber bei 138 Minuten Laufzeit sein Tempo kaum erhöht und mit wirr eingestreuten hanebüchenen Action-Sequenzen punkten möchte, fragt man sich als Zuschauer schon: Was soll dieser Murks? "Leave the World Behind" - zu streamen bei Netflix - will über weite Strecken cleverer sein als das Publikum. Ein Ärgernis, das auch durch die sehr interessante Schlussszene nicht mehr korrigiert werden kann.

Eine ausführliche Kritik zu "Leave the World Behind" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Drama-Serie "Waco: The Aftermath", die Dokumentation "Zeitlose Helden: Indiana Jones & Harrison Ford" sowie der Actionfilm "Fast & Furious 10".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

16 Feb 2024 Viel Gerede, wenig Action: "Mr. & Mrs. Smith" gibt’s jetzt als Serie00:35:31

Die Action-Liebeskomödie "Mr. & Mrs. Smith" von 2005 wäre sicher schon in Vergessenheit geraten, hätten die damaligen Superstars Angelina Jolie und Brad Pitt sich nicht am Set ineinander verliebt. Inhaltlich hatte der Streifen, abgesehen von zwei sehr attraktiven Menschen, kaum etwas zu bieten.

Dass sich das Thema dennoch zur weiteren Unterhaltung eignet, wollen nun Donald Glover und Maya Erskine in ihrer achtteiligen Prime-Video-Serie gleichen Titels unter Beweis stellen. Die neuen "Mr. & Mrs. Smith" setzen mehr auf Dialoge als auf Action, der plumpe und fragwürdige Unterbau des Originals bleibt dennoch erhalten.

Eine ausführliche Kritik zu "Mr. & Mrs. Smith" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Drama-Serie "The Newsroom", der Filmklassiker "WarGames" sowie die schwarzhumorige Comedy-Serie "After Life".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

21 Apr 2023"Rise of the Pink Ladies": Kultfilm "Grease" erhält Prequel-Serie00:25:14

Der Song "You're the One That I Want" von Olivia Newton-John und John Travolta war 1978 ein Welthit. Das dazugehörige Film-Musical "Grease" wurde Teil der Popkultur und genießt heute Kultfilm-Status. Der Versuch, das Phänomen 1982 mit Michelle Pfeiffer in der Hauptrolle zu wiederholen, scheiterte. "Grease 2" ging an der Kinokasse gnadenlos baden.

Doch nun, 45 Jahre später, präsentiert Paramount+ mit "Grease: Rise of the Pink Ladies" eine Vorgeschichte zum Kinofilm. Was sich abenteuerlich anhört, funktioniert erstaunlicherweise hervorragend. Und mehr noch: "Rise of the Pink Ladies" bricht Oberflächen auf, an denen "Grease" noch nicht einmal gekratzt hat.

Eine ausführliche Kritik zu "Grease: Rise of the Pink Ladies" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Thriller-Serie "Beschütze sie", die deutsche Drama-Serie "Transatlantic" sowie die Krimi-Serie "FBI: International".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

17 Sep 2021Sci-Fi-Komödie "Palm Springs": "Die ewige Wiederkehr des Gleichen"00:36:16

Nyles (Andy Samberg) liegt auf einer Luftmatratze in einem Pool in Palm Springs. Er ist Gast auf einer Hochzeitsfeier. Um ihn herum ist eine Menge los. Nyles geht das alles - salopp ausgedrückt - am Hintern vorbei. Er versucht nicht einmal, sein Desinteresse zu verbergen. Warum auch? Jeden Morgen wacht er zur selben Zeit im selben Hotelzimmer auf. Nyles steckt in einer Zeitschleife fest.

Die Science-Fiction-Komödie "Palm Springs" erzählt dabei nicht nur von zwei liebenswerten Hauptdarstellern, sie ist zudem wahnsinnig witzig, philosophisch, leichtfüßig und sehr romantisch. Der perfekte Film für einen gelungenen Filmabend.

Neben der ausführlichen Kritik zu "Palm Springs" sprechen Ronny Rüsch und Axel Max in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren" auch über den Film "Georgetown" von und mit Christoph Waltz, über die US-Kultserie "The Wire" sowie über Julie Delpys Netflix-Dramedy "On the Verge".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co. dreht.

28 Mar 2025"The Studio": Seth Rogen wirbelt Hollywood auf00:29:02

Mit "The Studio" bringt Seth Rogen eine herrlich satirische Comedy-Serie auf Apple TV+, die mit viel Herz, Witz und Starpower glänzt. Rogen spielt Matt Remick, einen Filmfan durch und durch, der plötzlich die Leitung des legendären Filmstudios Continental Pictures übernehmen muss. Dabei stößt er auf die typischen Absurditäten der Traumfabrik: überdrehte Stars, eigensinnige Regisseure und ein Studiosystem, das zwischen Kunst und Kommerz balanciert.

Unterstützt wird Rogen von einem hochkarätigen Cast. Als besonderes Schmankerl gibt es Gastauftritte von Größen wie Martin Scorsese und Bryan Cranston, die Hollywood mit viel Selbstironie auf die Schippe nehmen. "The Studio" ist eine liebevolle Hommage an das Kino, gespickt mit cleverem Humor und charmanten Figuren. Ein Muss für Filmfans!

Eine ausführliche Kritik zu "The Studio" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des Film- und Serien-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Drama-Serie "Apple Cider Vinegar", der Psychothriller "Trap: No Way Out" sowie das Musical-Drama "Joker: Folie à Deux".

09 May 2024Wenn Frauen sich in jüngere Männer verlieben00:33:59

Solène (Anne Hathaway), eine 40-jährige Mutter, verliebt sich in das einstige Boyband-Idol ihrer 16-jährigen Tochter. Nach viel Liebeleien und einer Menge Pop-Musik nimmt das Drama seinen standardisierten Lauf. Solène muss sich entscheiden: oberflächliche Normalität oder um die neue Liebe ihres Lebens kämpfen.

Die romantische Tragikomödie "Als du mich sahst" (Originaltitel: The Idea of You), basierend auf dem gleichnamigen, aber mutigeren Buch von Robinne Lee, hat einen noblen Ansatz. Jedoch versanden das Szenario wie die Performance der Hauptakteure im erzählerischen Zuckerguss. Als Liebeskomödie von der Stange okay, als gesellschaftlicher Debatten-Anstoß aber vollkommen nutzlos.

Eine ausführliche Kritik zu "Als du mich sahst" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Drama-Serie "Mit zitternden Händen", die Romanverfilmung "Ein ganzer Kerl" sowie die Sitcom "Reich!"

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

06 Oct 2023Prequel-Serie zu "John Wick": Eine Tragödie aus Blut und Gewalt00:30:33

Das Zauberwort eines jeden Streamingdienstes heißt: Franchise. Wahlweise Film- oder Serien-Franchise. Die jahrelange oder gar jahrzehntelange Reproduktion desselben Kern-Inhalts in verschiedenen Formen. Platzhirsche wie Disney+ oder Paramount+ machen es mit ihren Inhalten wie "Star Wars", "Marvel" oder "Star Trek" vor. Eine treue Fan-Anhängerschaft ist in der Abonnentenbilanz Gold wert.

Jüngster Versuch, eine Kino-Reihe auf die heimischen TV-Geräte zu übertragen: die Action-Krimiserie "The Continental: aus der Welt von John Wick". Eine Prequel-Serie zu den Ereignissen der vier bisherigen "John Wick"-Filme, in denen Keanu Reeves, ausgelöst durch die Tötung seines Hundes, eine Spur aus Gewalt und Blut hinterlässt.

Die Serie konzentriert sich in filmlangen Episoden auf die Ursprünge des sagenumwobenen New Yorker Hotels "The Continental", welches in den Filmen eine zentrale Rolle spielt. Hauptprotagonist der Serie ist Winston Scott (Colin Woodell), eine jüngere Version des späteren Continental-Managers, der in den Wick-Filmen von Ian McShane verkörpert wird.

Auch wenn sich die Serie in erster Linie an die Fans der Filme richtet, punktet sie dennoch in Bezug auf Inszenierung, Ausstattung und Action. Ein Fiasko sieht anders aus! Eine ausführliche Kritik zu "The Continental" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren".

Außerdem dabei: die Kriminalkomödie "Gib's zu, Fletch", der Krimi-Thriller "Reptile" sowie die Filmkomödie "Flora and Son".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

14 Jul 2023"Mission: Impossible 7" - Tom Cruise ist der letzte große Kinostar00:35:21

Tom Cruise, der 1986 seinen internationalen Durchbruch mit "Top Gun" hatte, ist kein großer Freund von Streaming-Diensten, wenn es darum geht, einen neuen Film zu veröffentlichen. Filme gehören für den 61-Jährigen, der im Laufe der Jahre einige Kontroversen um seine Person ausgelöst hat, in erster Linie auf die große Leinwand.

Mit "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" zeigt der letzte Actionheld einer auslaufenden Ära nach "Top Gun: Maverick" erneut, dass er zu den Rettern des Kinos gehört. Tom Cruise scheint zu wissen, was er den zahlenden Zuschauern in Zeiten von Action- und CGI-Einheitsbrei schuldig ist. Cruise ist bekannt dafür, sich intensiv auf seine Rollen vorzubereiten und waghalsige Szenen oft selbst auszuführen, um seinen Filmen mehr Authentizität zu verleihen. Diese Hingabe zum Kino hat ihm den Ruf eingebracht, einer der engagiertesten Schauspieler Hollywoods zu sein.

Eine ausführliche Betrachtung der "Mission: Impossible"-Reihe und anderen Filmen von Tom Cruise - jetzt in einer neuen Folge von "Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

02 Jul 2021Let's get "Physical": Als der Aerobic-Dress noch sexy war00:22:36

Aerobic-Boom, Karriere, schrill-bunter Lifestyle: Die Apple-TV-Serie "Physical" räumt mit den Mythen der Achtzigerjahre auf. Ein Abgesang auf eine auf Erfolg getrimmte Generation, die genauso orientierungslos war, wie alle vor und alle nach ihr.

Der australischen Schauspielerin Rose Byrne gelingt dabei das Kunststück, dem Zuschauer ihre Rolle der Haus- und Ehefrau Sheila Rubin näherzubringen, obwohl diese alles andere als eine Sympathieträgerin ist. "Physical" ist musikalisch wie optisch toll verpackte Gesellschaftskritik. Schwarzhumorig kratzt die Serie an der Oberflächlichkeit ganzer Lebensmodelle und ist dabei trotz ihrer Verankerung in den Achtzigerjahren mehr als zeitgemäß.

Neben der ausführlichen Kritik zu "Physical" sprechen Ronny Rüsch und Axel Max in der neuen Podcast-Folge von "Oscars & Himbeeren" auch über die Science-Fiction-Serie "Solos", warum man die siebte und letzte Staffel der Neo-Noir-Krimiserie "Bosch" gesehen haben muss und warum Kevin James' Ausflug ins Thriller-Genre eine Himbeere verdient hat.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co. dreht.

01 Nov 2024Agentenfilm mit Kate Beckinsale: "Canary Black" enttäuscht auf ganzer Linie!00:27:22

Der neue Film mit Kate Beckinsale "Canary Black" erweist sich von Beginn an als wenig inspirierter Agententhriller, der trotz seiner namhaften Beteiligung im Sumpf der Mittelmäßigkeit stecken bleibt. Die Geschichte rund um die CIA-Agentin Avery Graves, die ihren Mann retten muss, indem sie eine mysteriöse Datei beschaffen soll, übertrifft ihre Einfallslosigkeit nur noch durch ihre öde und spannungsarme Inszenierung.

Der französische Regisseur Pierre Morel versucht zwar, mit hektischen Actionpassagen Dynamik zu erzeugen, doch das Ganze wirkt krampfhaft bemüht und erreicht nie den erhofften Spannungsbogen. Überraschende Wendungen bleiben aus, und die Figuren sind mit dem Vorschlaghammer gezeichnet - insbesondere Kate Beckinsale, die der Rolle der toughen Agentin kaum Charisma verleihen kann, enttäuscht über weite Strecken.

Trotz der üblichen internationalen Schauplätze mangelt es dem Film an echter Originalität. Das verhaltene Marketing, das schon vorab wenig Gutes erwarten ließ, spiegelt sich letztlich auch in der Qualität von "Canary Black" wider. Ein unauffälliges, absolut überflüssiges Werk, das im Streaming-Angebot von Prime Video ohne Verlust hätte fehlen können. Dieser Film setzt nur im Scheitern neue Maßstäbe!

Eine ausführliche Kritik zu "Canary Black" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Dokumentarfilm "Das fantastische Leben des Ibelin", der Crime-Thriller "City of Lies" sowie die Dramaserie "Territory".

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

30 Sep 2021Science-Fiction-Thriller "Infinite": Wenn Mark Wahlberg keine Lust hat00:25:32

Science-Fiction-, Fantasy- und Comic-Filme haben nach wie vor Hochkonjunktur. Dank CGI, also computergenerierter Bildeffekte, ist alles möglich. Jeder will mitmischen. In "Infinite" gibt Mark Wahlberg wieder den Helden. Wäre er mal lieber angeln gegangen!

Es ist nicht verwerflich, Genre-Highlights wie "Highlander" oder "Matrix" zu zitieren. Auch permanente Anlehnungen an die Videospiel-Reihe "Assassin's Creed" wären zu verzeihen, wäre "Infinite" nicht so eine dröge Angelegenheit. Selbst Kumpel-Schauspieler Mark Wahlberg hat diesem Murks nichts Konstruktives hinzuzufügen und ertrinkt in schauspielerischer Lustlosigkeit.

Eine ausführliche Kritik zu "Infinite" von Ronny Rüsch und Axel Max gibt es jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Science-Fiction-Serie "Y: The Last Man" mit Diane Lane, die heiß erwartete Apple TV-Serie "Foundation" und Tom Hoopers Filmadaption des Musicals "Cats".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast, in dem sich jeden Freitag alles um Streamingdienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co. dreht.

13 Aug 2021Tragikomödie "Locked Down": Wenn der Lockdown Chancen ermöglicht00:25:52

Die Corona-Pandemie ist längst zu einem festen Bestandteil der Unterhaltungsindustrie geworden. Den jüngsten Beitrag zu diesem Thema legt nun "Edge of Tomorrow"-Regisseur Doug Liman vor. Eins vorab: Der US-Amerikaner hat in puncto Covid-19 auch nichts Neues zu berichten. Was seinen Film "Locked Down" - mit Anne Hathaway und Chiwetel Ejiofor - aber aus der grauen Masse herausstechen lässt, ist der Umstand, dass Corona in seiner Geschichte nur Rahmen und nicht Mittelpunkt ist.

Neben der ausführlichen Kritik zu "Locked Down" sprechen Ronny Rüsch und Axel Max in der neuen Podcast-Folge von "Oscars & Himbeeren" auch über die National-Geographic-Serie "Genius", über das Regiedebüt der Schauspielerin Olivia Wilde und warum Milla Jovovichs neuer Film eine Himbeere verdient hat.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co. dreht.

14 May 2021"Der Fall Richard Jewell": Atlanta-Anschlag 1996 - wenn Medien vorverurteilen00:26:25

Richard Jewell starb 2007 mit nur 44 Jahren an Herzversagen. Elf Jahre zuvor, am 27. Juli 1996, entdeckte Richard im Centennial Olympic Park in Atlanta einen Rucksack mit Rohrbomben. Das schnelle und beherzte Handeln des Wachmannes rettete vermutlich vielen Menschen das Leben. Richard Jewell wurde als "Held von Atlanta" gefeiert. Nach drei Tagen jedoch war der Zauber vorbei. Richard rückte in den Kern der FBI-Ermittlungen. Als die Medien davon erfuhren, wurde aus dem strahlenden Helden binnen Stunden der vermeintliche Täter.

Regisseur Clint Eastwood hat mit seinem Film "Der Fall Richard Jewell" ein weiteres subtiles Genrewerk geschaffen und setzt gleichzeitig ein filmisches Mahnmal gegen mediale Vorverurteilung. "Der Fall Richard Jewell" soll uns daran erinnern, was eine zivilisierte und kultivierte Gesellschaft definiert.

Neben der ausführlichen Kritik zu "Der Fall Richard Jewell" reden Ronny Rüsch und Axel Max in der neuen Podcast-Folge von "Oscars & Himbeeren" außerdem über Samuel L. Jackson und Anthony Mackie, die eine Bank kaufen wollen, über Kenneth Branagh, der einen tollen Shakespeare mimt und darüber, warum das deutsche Drama "Und morgen die ganze Welt" mehr Fragen stellt als es Antworten gibt.

"Oscars & Himbeeren" - jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.

04 Sep 2020Die Frau, die den Krieg verhindern wollte00:21:02

Wer ist Katharine Gun, die Whistleblowerin, die die Lügen der britischen Regierung rund um den Irak-Krieg aufgedeckt und fast Tony Blair zu Fall gebracht hättet? Welche Tipps hat ein todkranker Professor für das Leben? Wer ist das einzig wahre "Karate Kid"? Und wie besiegt man korrupte Superhelden? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen sich Hausmeister Ronny Rüsch und Axel Max in "Oscars & Himbeeren - ntv" - dem neuen Podcast rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.

22 Oct 2020"Schieben Sie den Rock noch etwas höher!"00:22:18

Es sind schockierende Szenen: Frauen werden vor laufender Kamera auf ihre Periode angesprochen und für die ersehnte Beförderung muss schon mal der Rock bis zum Slip hochgeschoben werden: Der Chef will schließlich sehen, ob die Beine der Bewerberin auch hübsch genug sind. Willkommen in der Welt von "Bombshell". In dieser Woche fällt Ronny Rüsch seine erste Oscar-Vergabe nicht schwer, denn der Film-Nerd war schon immer ein Verfechter von Frauenrechten.

Außerdem empfehlen er und sein Gast Axel Max eine Serie über ein junges Mädchen, das in Paris ein neues Leben sucht und eine Doku über die mutigen Männer des Mercury-Programms, die es wagten, der Gravitation zu trotzen.

Bei "Oscars & Himbeeren - ntv" dreht sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.

31 May 2024"Let It Be": Kultfilm der Beatles erstrahlt in neuem Glanz00:36:39

John Lennon bezeichnete die Aufnahmen, die später im Dokumentarfilm "Let It Be" zu sehen waren, als "elendste Session aller Zeiten". Eine Sichtweise, die der Betrachter heute, 54 Jahre später, sicher nicht teilt. 1970, im Trennungsjahr der Beatles veröffentlicht, erntete der Film seinerzeit beim Publikum nicht besonders viel Anerkennung.

Nicht zuletzt der herausragenden dreiteiligen Beatles-Dokumentation "Get Back" von Peter Jackson aus dem Jahr 2021 ist es zu verdanken, dass der ursprüngliche Film jetzt bei Disney+ in einer restaurierten Fassung vorliegt. Jeder, nicht nur Fans, sollte einen Blick riskieren. Denn "Let It Be" ist ein musikalisches Zeitdokument, das man nicht verpassen darf!

Eine ausführliche Kritik zu "Let It Be" von Ronny Rüsch - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die dreiteilige Dokumentation "The Beatles: Get Back" von Peter Jackson und der Dokumentarfilm "The Beach Boys".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

18 Nov 2021"Red Notice": Entertainment von der rostigen Stange00:22:25

Dwayne Johnson, Gal Gadot und Ryan Reynolds als dynamisches Trio: "Red Notice" ist eine der teuersten Netflix-Produktionen. Mehr Streaming-Kino geht nicht. Wäre es nur nicht so dröge und abgedroschen! Die Story ist mal wieder nur Nebensache, es ist der x-te Aufguss von unzähligen Action-Filmen und Buddy-Komödien. "Red Notice" ist Entertainment von der rostigen Stange, von Regisseur und Drehbuchautor Rawson Marshall Thurber vermeintlich flott in Szene gesetzt.

Eine ausführliche Kritik zu "Red Notice" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Regie-Debüt der Schauspielerin Rebecca Hall, die US-Miniserie "Dopesick" mit Michael Keaton und das Disney-Abenteuer "Jungle Cruise".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

15 Jan 2021"Pieces of a Woman": Wenn von einem Kind nur ein Foto bleibt00:21:45

Was die britische Schauspielerin Vanessa Kirby mit ihrer Performance von Martha Weiss - Mutter im Filmdrama "Pieces of a Woman" - darbietet, ist ein cineastischer Kraftakt, der seinesgleichen sucht. Dieses Filmdrama verlangt seinen Zuschauern Einiges ab. Für Ronny und Axel ist das englischsprachige Debüt des ungarischen Film- und Theaterregisseurs Kornél Mundruczó aber gerade deswegen eine eindeutige Oscar-Empfehlung.

Mit von der Partie sind diese Woche auch die Abenteuer eines französischen Meisterdiebs, die Neuauflage eines Disney-Klassikers und das (nach Ronnys Meinung) bisherige Meisterwerk des Autorenfilmers Michael Mann. Die Himbeere ergattert in dieser Woche die neueste Film-Adaption von H. G. Wells’ gleichnamigen Roman "Der Unsichtbare".

Bei "Oscars & Himbeeren" dreht sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.

Foto: Vanessa Kirby überzeugt als Martha Weiss in "Pieces of a Woman" (imago)

05 Apr 2024"Road House"-Remake: Patrick Swayze zehn Punkte, Jake Gyllenhaal null00:32:47

Der US-Filmkritiker Roger Ebert hat es seiner Zeit auf den Punkt gebracht: "Road House" mit Patrick Swayze ist "kein guter Film, geht man jedoch mit der richtigen Einstellung an ihn heran, auch kein langweiliger". Die Story um den Rausschmeißer James Dalton, der 1989 in einer Kleinstadt in Missouri für Recht und Ordnung sorgt, kann auch heute noch mit einem Augenzwinkern genossen werden. Eine stylische Vokuhila-Frisur zum Niederknien, eine schmalzige Romanze, coole Musik und ein Held, bei dem die Zuschauer in Nostalgie versinken.

"Road House" ist einer dieser Filme, der kein Remake gebraucht hätte. Warum "Bourne Identität"-Regisseur Doug Liman und Hollywoodstar Jake Gyllenhaal sich dennoch dazu hinreißen ließen, steht in den Sternen. Der neue Dalton ist eine dauergrinsende Karikatur eines Türstehers, der weder seinen Job erledigt noch Sympathien weckt. Negativ getoppt wird Gyllenhaals-Schauspiel nur noch von der dümmlichen Story und dem Kino-Debüt des irischen Mixed-Martial-Arts-Kämpfers Conor McGregor.

Eine ausführliche Kritik zu "Road House" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Filmdrama "The Beautiful Game", der Thriller "Knock at the Cabin" sowie das Sport-Drama "The Boys in the Boat".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

25 Oct 2024"Disclaimer": Miniserie von Alfonso Cuarón - Unterhaltung für Geist und Sinne00:25:08

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Alfonso Cuarón nach Netflix bei einem weiteren Streaming-Anbieter tätig wird. Mit "Disclaimer" - zu streamen bei Apple TV+ - hat der "Roma"-Regisseur eine fesselnde Miniserie geschaffen, die den Zuschauer zu gleichen Teilen berauscht und fordert. Schauspiel, Kamera, Ton und Geschichte sind herausragend, wobei vor allem Cate Blanchett, Kevin Kline und die australische Schauspielerin Leila George mehr als nur Akzente setzen.

Basierend auf dem gleichnamigen Roman der britischen Autorin Renée Knight entwickeln die sieben Episoden eine Sogwirkung, der sich der Zuschauer nur schwer entziehen kann. Wer vor komplexen und anspruchsvollen Handlungen nicht zurückschreckt, sollte sich diese Serie nicht entgehen lassen! Sie ist einmal mehr der Beweis dafür, dass die große und kreative Erzählkunst nicht ausgedient hat.

Eine ausführliche Kritik zu "Disclaimer" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Sport-Dokumentation "Tommy", die Comedy-Drama-Serie "Loudermilk" sowie der Katastrophenfilm "No Way Up".

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

17 Nov 2023Sabin Tambrea: "Das Böse ist ein Teil von uns"00:27:52

Sabin Tambrea gehört zu der Sorte von Schauspielern, die man selbst in Nebenrollen nicht mehr vergisst. Ob in Filmen wie "Ludwig II." und "Narziss und Goldmund" oder in der Serie "Ku'damm 56": Tambreas Gesicht bleibt haften. In der fünfteiligen deutschen Disney+-Miniserie "Deutsches Haus", nach dem Debütroman von Annette Hess, spielt der 38-Jährige neben einer großen Riege von namhaften Schauspielern den Anwalt der SS-Verbrecher.

In dieser Spezial-Folge von "Oscars & Himbeeren" spricht Ronny Rüsch mit dem 1984 in Rumänien geborenen Theater- und Filmschauspieler über die Darstellung des Bösen in Filmen und Serien, über das Vergessen und Verdrängen deutscher Geschichte und darüber, wie schwer es ist, den Weg zwischen Arthouse- und Mainstream-Kino zu gehen.

Das ganze Interview mit Sabin Tambrea zu "Deutsches Haus" - jetzt im ntv-Podcast "Oscars & Himbeeren", wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

19 May 2023Sportschuh-Drama von Ben Affleck: Als der "Air-Jordan" zum Statussymbol wurde00:24:53

1984 steht der US-Sportartikelhersteller Nike kurz davor, seine Basketball-Sparte zu schließen. Marketingchef Sonny Vaccaro (gespielt von Matt Damon) unternimmt einen letzten verzweifelten Versuch, das aufstrebende Basketballtalent Michael Jeffrey Jordan im Kampf gegen die Konkurrenten Converse und Adidas für eine neue Produktlinie unter Vertrag zu bekommen.

Was im ersten Moment unspektakulär, nahezu trocken anmutet, wird dank Regisseur und Hollywood-Star Ben Affleck zu einem unterhaltsamen Verfügen. Drehbuchautor Alex Convery und ein freudig aufspielender Cast machen aus dem Filmdrama "Air" - zu streamen bei Prime Video - einen bunten Trip in die Achtzigerjahre.

Eine ausführliche Kritik zu "Air" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Miniserie "Die Krankenschwester", die Drama-Serie "Dead Ringers - Die Unzertrennlichen" sowie die Satire "Der beste Film aller Zeiten".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

12 Feb 2021"Baywatch": "Wenn nichts geht, Brüste gehen immer!"00:24:51

Wer kennt sie nicht: "Die Rettungsschwimmer vom Malibu" - "Baywatch", eine Kultserie des letzten Jahrhunderts. Die Film-Adaption der schönen Menschen in roter Bademode mit Action-Star Dwayne Johnson in der Hauptrolle ist jetzt bei Netflix zu sehen. Grund genug für Ronny und Axel mit einer Himbeer-Schelte auf einen der dümmsten Filme, seit es Kino gibt, aufzuwarten. Denn eine Sache scheinen sich die Verantwortlichen hinter diesem Machwerk ganz groß auf die Fahne geschrieben zu haben: "Wenn nichts geht, Brüste gehen immer!"

In der neuen Folge von "Oscars & Himbeeren" versuchen die beiden Filmfreunde zwei Fragen auf den Grund zu gehen: Wann wird aus banaler Unterhaltung hirnloser Klamauk? Für wie blöde halten einige Drehbuchautoren:innen das Publikum?

Bei "Oscars & Himbeeren" dreht sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.

Foto: Genießt das Strandleben: Kelly Rohrbach als "C.J." Parker (imago)

12 Apr 2024"Der talentierte Mr. Ripley" als Serie: Ein Kunstwerk in Schwarz-Weiß00:25:08

1960 war es Alain Delon, 1999 Matt Damon und 2024 ist es Andrew Scott, der in die Rolle des Tom Ripley schlüpft, jenem Kleinbetrüger, der in Patricia Highsmiths Roman "Der talentierte Mr. Ripley" von 1955 die Identität eines anderen Menschen annimmt. Wo Delon und Damon durchaus gute Arbeit ablieferten, schafft es Scott, eine neue Interpretation eines Verbrechers zu verkörpern.

Dieser Tom Ripley ist eine traurige, fast erbärmliche Gestalt, deren Ambivalenz mehr dem Kern des Romancharakters entspricht. Die Regie und das Drehbuch von Steven Zaillian formen das Ganze zu einem perfekten Kunstwerk in Schwarz-Weiß, dessen Bann sich der Zuschauer kaum entziehen kann.

Eine ausführliche Kritik zu "Ripley" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Filmdrama "Master Gardener", die Miniserie "John Sugar" sowie die Politsatire "The Regime".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

28 Jul 2023Serienfinale von "Jack Ryan" - Der ewige Pfadfinder der CIA00:34:04

1990 war es Alec Baldwin, der der Roman-Figur des CIA-Analysten Jack Ryan im U-Boot-Thriller "Jagd auf Roter Oktober" zum ersten Mal ein Gesicht gab. In den Fortsetzungen wurde Baldwin, wohl wegen einer zu hohen Gagenforderung, von Harrison Ford ersetzt. 2002 und 2014 gab es dann zwei Reboot-Versuche mit Ben Affleck und Chris Pine in der Rolle des Titelhelden. Beide versandeten in den Annalen des Kinos.

Schließlich startete Prime Video 2018 die Serie "Tom Clancy’s Jack Ryan". In der TV-Version wird der rechtschaffene CIA-Pfadfinder vom US-Schauspieler John Krasinski verkörpert. Nach einem gelungenen Auftakt und einer coronabedingten Zwangspause wurde die Serie nun mit einer vierten und finalen Staffel beendet. Doch genauso wie bei den großen Kinovorbildern erstrecken sich auch die Missionen des TV-Jack Ryan über ein Spektrum von exzellent und gelungen bis miserabel und gescheitert.

Eine ausführliche Kritik zu "Jack Ryan" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Filmklassiker "Jagd auf Roter Oktober", "Die Stunde der Patrioten", "Das Kartell" sowie "Der Anschlag" und "Jack Ryan: Shadow Recruit".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

17 Dec 2021"The Unforgivable"? Schöner als Sandra Bullock scheitert niemand00:22:11

Ruth Slater (Sandra Bullock) kommt nach 20 Jahren Gefängnis frei. Die Welt draußen ist ihr fremd geworden. Bewährungshelfer, Notunterkunft, misstrauische Blicke - das System hat Ruth gefressen, verdaut und wieder ausgespuckt. Der Kampf zurück ins soziale Geflecht der Gesellschaft wird ihr nicht leicht gemacht.

Das Filmdrama "The Unforgivable", erster englischsprachiger Film der "Systemsprenger"-Regisseurin und Drehbuchautorin Nora Fingscheidt will vieles sein: Familiengeschichte, Milieustudie, Sozial- und Gesellschaftskritik. Vielleicht zu viel?

Eine ausführliche Kritik zu "The Unforgivable" von Ronny und Axel - jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das polnische Filmdrama "Operation Hyakinthos", die US-Finanzserie "Billions" und das "Sex and the City"-Sequel "And Just Like That …".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

22 Oct 2021"The Suicide Squad": Das Limit der Geschmacklosigkeit00:29:44

Ist doch nur ein großer Spaß! Ist doch nur ein Comic-Film, der unterhalten soll! Nur fragt man sich nach 15 Minuten "The Suicide Squad", was daran lustig und unterhaltend sein soll, wenn Menschen auf brutalste Art massakriert werden? Der zehnte Streich im DC-Film-Universum erklimmt in puncto Menschenverachtung ungeahnte Höhen.

Pure Gewalt ohne Subtext ist aber nicht nur nicht unterhaltend, sie ist auch in äußerstem Maße fragwürdig. Letzten Endes muss jeder Zuschauer selbst entscheiden, ob er Filme wie "The Suicide Squad" unterstützen möchte. Denn was für die einen scheinbar ein gelungenes Filmfest ist, ist für andere Geschmacklosigkeit am Limit.

Eine ausführliche Kritik zu "The Suicide Squad" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: Der dritte Ausflug von Netflix ins "You"-Universum, die Buchverfilmung "Schloss aus Glas" und der niederländische Kriegsfilm "Die Schlacht um die Schelde".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co. dreht.

20 Dec 2024Bibelfilm "Maria": Die Jungfrau als Actionheldin - Glaube als Identitätskrise00:28:55

Der Netflix-Film "Maria" unternimmt den ambitionierten Versuch, die Geschichte der Jungfrau Maria in ein modernes Action-Drama zu verwandeln. Dieser Ansatz wirkt oft deplatziert und scheitert daran, der Bedeutung der Figur gerecht zu werden. Die Idee, Maria als Heldin zu inszenieren, mag auf dem Papier mutig erscheinen, führt aber zu einem Film, der weder in spiritueller Tiefe noch in cineastischer Qualität überzeugt.

Handwerklich solide umgesetzt, aber letztlich ohne den nötigen narrativen Zusammenhang. Insgesamt bleibt "Maria" eine enttäuschende Adaption, die weder die religiöse Bedeutung noch die Möglichkeiten ihrer Geschichte voll ausschöpft. Der Film wirkt wie eine vertane Chance, etwas wirklich Bewegendes und Inspirierendes zu schaffen. Am Ende bleibt es ein unausgereiftes Experiment.

Eine ausführliche Kritik zu "Maria" von Ronny Rüsch - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Animationsserie "Traum Studios", der Action-Thriller "Carry-On" sowie die Actionkomödie "Red One - Alarmstufe Weihnachten".

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

07 Jul 2023Max Riemelt überzeugt in "Schlafende Hunde" als abgestürzter Polizist00:26:55

Der ehemalige Polizist Mike Atlas (gespielt von Max Riemelt) lebt nach einem Nervenzusammenbruch in einem heruntergekommenen Wohnwagen am Rande von Berlin. Der Suizid eines Mannes (Ali Tavakol), der wegen Mordes an einem Richter im Gefängnis saß, bringt eine Ereigniskette in Gang, die Atlas dazu zwingt, sich den Schatten seiner Vergangenheit zu stellen.

"Schlafende Hunde" - bei Netflix zu streamen - ist eine weitere deutsche Adaption einer erfolgreichen israelischen Serie. Und obwohl der Sechsteiler, wie schon andere Formate vor ihm, nicht an das Original - in diesem Fall: "The Exchange Principle" - heranreicht, kann die Miniserie mit einem exzellenten Cast aufwarten. Bis in die kleinsten Nebenrollen ist "Schlafende Hunde" punktgenau besetzt, wobei vor allem Melika Foroutan und Luise von Finckh als Staatsanwältinnen und Peri Baumeister als Ehefrau von Polizist Atlas herausstechen.

Eine ausführliche Kritik zu "Schlafende Hunde" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die britische Miniserie "Hijack" mit Idris Elba, die Mediensatire "Tausend Zeilen" sowie der Actionfilm "Extraction 2" mit Chris Hemsworth.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

03 Mar 2023Klimaaktivismus als Serie: "A Thin Line" trifft einen Nerv00:31:45

Anna (Saskia Rosendahl) und Benni (Hanna Hilsdorf) sind Klima- und Cyberaktivistinnen. Als eine ihrer Hacker-Aktionen das Bundeskriminalamt auf den Plan ruft, geraten die beiden Zwillingsschwestern zwischen die Front von Behörden und einer terroristischen Umweltaktivisten-Gruppe.

Die von Jakob und Jonas Weydemann ("Systemsprenger") produzierte Serie "A Thin Line" - bei Paramount+ zu streamen - kann in Anbetracht unserer Zeit kaum aktueller sein. Zwei exzellente Hauptdarstellerinnen, ein toller Cast und ein uns alle betreffendes Thema machen aus dem Sechsteiler ein mitreißendes und nachdenkliches Drama, das selbst nach dem Abspann noch lange nachwirkt.

Eine ausführliche Kritik zu "A Thin Line" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Roman-Verfilmung "Der Gesang der Flusskrebse", die US-Komödie "Die Hart" sowie die Miniserie "Der Schwarm".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

27 Sep 2024"The Penguin": Colin Farrell besticht erneut als "Batman"-Bösewicht00:36:54

Oswald Cobblepot alias "The Penguin" wurde in der TV-Show der 1960er von Burgess Meredith gespielt, in der "Gotham"-Serie von Robin Lord Taylor und im "Batman"-Film aus dem Jahr 1992 von Danny DeVito. 30 Jahre später tauchte er als Nebenfigur, verkörpert von Colin Farrell, in "The Batman" mit Robert Pattinson auf. Alle, die nach Farrells beeindruckender Darbietung gern mehr davon sehen wollten, kommen jetzt auf ihre Kosten. Denn die achtteilige HBO-Miniserie über den ikonischen "Batman"-Schurken steht endlich in den Startlöchern.

"The Penguin" - zu streamen bei Sky Atlantic und WOW - setzt die düstere Atmosphäre des Kinofilms "The Batman" nahtlos fort und bietet dabei einen tiefen Einblick in die kriminelle Unterwelt von Gotham City. Angelegt als Charakterstudie eines Mannes, der seine Schwächen geschickt in Stärken verwandelt, handelt "The Penguin" weniger in der Welt eines Superhelden-Epos als vielmehr im Rahmen einer Gangster-Saga und erinnert dabei an Klassiker wie "Die Sopranos" oder "Boardwalk Empire".

Eine ausführliche Kritik zu "The Penguin" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Marvel-Serie "Agatha All Along", der Action-Thriller "The Beekeeper" mit Jason Statham sowie die True-Crime-Serie "Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez".

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

18 Dec 2020Fincher realisiert 28 Jahre altes Script00:23:50

Schaut man David Finchers neuen Film "Mank" ohne Vorkenntnisse, könnte man den Film für einen Streifen aus den 1940er Jahren halten. Was der "The Social Network"-Regisseur aber mit dem Werk über die Entstehung des Drehbuchs zu "Citizen Kane" abliefert, ist weitaus mehr, als nur eine Hommage an die Hollywood-Ära von Mastermind Orson Welles. Fincher, der mit "Mank" ein 1992 entstandenes Drehbuch seines Vaters Jack inszeniert hat, greift tief in die nostalgisch-cineastische Schatzkiste. Grund genug für Ronny und Axel, um eine Oscar-Empfehlung zu vergeben.

In der Adventszeit haben die beiden Filmfreunde auch zwei Weihnachtsfilme mit Emilia Clarke und Jim Carrey im Gepäck, aber auch eine Filmperle mit Hayden Christensen. Die Himbeere erhält dieses Mal eine aktuelle Produktion aus dem Hause Disney.

Bei "Oscars & Himbeeren - ntv" dreht sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.

15 Sep 2023"The Changeling": Horror-Märchen auf den Spuren von "Rosemaries Baby"00:25:18

Apollo Kagwa (LaKeith Stanfield), der mit gebrauchten Büchern sein Geld verdient, trifft in einer Bibliothek auf Emmy Valentine (Clark Backo), die Liebe seines Lebens. Nach anfänglichen Komplikationen scheint dem jungen Glück nichts mehr im Wege zu stehen. Als dann auch noch Baby Brian geboren wird, wirkt alles perfekt. Doch etwas stimmt nicht, fühlt sich ganz und gar falsch an! Emmy stellt sich die Frage: Ist Brain vielleicht gar nicht ihr Baby?

Wer jetzt an Genre-Klassiker wie "Rosemaries Baby" oder "Das Omen" denken muss, liegt nicht daneben. Die Miniserie "The Changeling" - zu streamen bei Apple TV+ - macht keinen Hehl daraus, auf welchen Spuren sie wandelt. Die acht Episoden basieren auf dem gleichnamigen Roman des US-Autors Victor LaValle, der im Originalton auch als Erzähler zu hören ist. LaValle gelingt es, die bekannte Geschichte neu zu interpretieren. Wer Horror in anmutig komponierten Bildern mit komplexen Charakteren mag, sollte "The Changeling" eine Chance geben.

Eine ausführliche Kritik zu "The Changeling" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Miniserie "Ghosts of Beirut", der Science-Fiction-Thriller "65" sowie die auf einem Konzept von Bruce Lee basierende Martial-Arts-Serie "Warrior".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

07 Jan 2021Historiendrama "Bridgerton": Wer ist Lady Whistledown?00:24:13

Lady Whistledown, die mysteriöse Herausgeberin eines Klatsch-Rundschreibens, führt uns in der neuen Netflix-Serie "Bridgerton" in die Londoner High Society des Jahres 1813 ein. Auch wenn dieses Genre auf den ersten Blick angestaubt anmutet, finden Axel und Ronny lobende Worte für das überbordende Kostüm-Spektakel, das auf einer gleichnamigen Romanreihe basiert.

Außerdem besprechen die Filmfreunde einen U-Boot-Thriller mit Gerard Butler, ein Drama um Verhörtechniken der CIA mit "Star Wars"-Star Adam Driver und einen ganz besonderen Film, in dem sich alles um einen Raum dreht. Die Himbeere geht in dieser Woche an einen roten Sperling.

Bei "Oscars & Himbeeren" dreht sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.

Foto: Phoebe Dynevor als Daphne in "Bridgerton" (imago)

18 Oct 2024"Where's Wanda?": Pseudo-Drama mit schlechten Gags00:29:15

Mit einem Budget von über 20 Millionen Euro ist "Where's Wanda?" die bis dato teuerste deutsche Comedy-Serie. In acht Episoden soll das Schicksal der verschwundenen Wanda Klatt (Lea Drinda) geklärt werden, deren Eltern Carlotta (Heike Makatsch) und Dedo (Axel Stein) bei der Suche nach ihrer Tochter äußerst kreativ werden. Die Serie bemüht sich dabei krampfhaft, mit schwarzem Humor und skurrilen Figuren zu punkten, bleibt jedoch in vielerlei Hinsicht enttäuschend.

Bisweilen wirkt "Where's Wanda?" extrem überladen und verliert sich oft in vorhersehbaren Witzen und flachen Charakteren, die selten echte Sympathie wecken. Die Handlung ist konfus und ohne jegliches Gespür für Timing oder Tiefe. Clevere Satire sieht anders aus! Statt authentischer Unterhaltung gibt es hier oft nur plumpe und verkrampfte Versuche, das Publikum zum Lachen zu bringen. Am Ende bleibt "Where's Wanda?" eine Serie, die zwar um Originalität bemüht ist, aber leider an ihren eigenen Ambitionen scheitert.

Eine ausführliche Kritik zu "Where's Wanda?" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die animierte Serie "Tomb Raider: The Legend of Lara Croft", die Spionage-Serie "Citadel: Diana" sowie das Comedy-Drama "Sweet Dreams".

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

30 Jun 202342 Jahre Indiana Jones: Thomas Kretschmann im Interview00:34:39

Nach 42 Jahren endet mit dem lange erwarteten Abenteuerfilm "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" die Reise von Henry "Indiana" Jones, Jr. (Harrison Ford). Thomas Kretschmann, einer der wenigen deutschen Schauspieler, der vollends in Hollywood angekommen ist, spielt im letzten "Indy"-Abenteuer einen der Schurken. Im ntv-Podcast "Oscars & Himbeeren" gibt er Einblicke in seine Zusammenarbeit mit Regisseur James Mangold und teilt seine Erfahrungen vom Dreh mit einem digital verjüngten Harrison Ford.

Mit Ronny Rüsch spricht Kretschmann auch darüber, warum er denkt, dass die Inszenierung des finalen Abenteuers im Stil der alten Indiana-Jones-Trilogie heute nicht mehr funktionieren würde und wieso er Harrison Ford erst in Ridley Scotts "Blade Runner" kennengelernt hat.

Das ganze Interview mit Thomas Kretschmann zu "Indiana Jones und das Rad des Schicksals"- jetzt in einer Special-Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: eine kurze Besprechung der vier vorherigen Kapitel der Archäologen-Saga sowie ein Indiana-Jones-Gewinnspiel.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

28 Jun 2024Action-Thriller "Trigger Warning": Jessica Alba macht auf knallharte Elite-Soldatin00:29:32

Es ist allmählich ärgerlich, was Streamingdienste wie Netflix den Zuschauern als Filmhit unter die Nase reiben wollen. Das in Kalifornien ansässige US-Medienunternehmen fällt in jüngster Zeit immer mehr mit Eigenproduktionen auf, die, gelinde gesagt, den Zuschauer die Fortführung seines Abos überdenken lassen.

Neuester Stein des Anstoßes: der Action-Thriller "Trigger Warning". Hollywood-Star Jessica Alba spielt darin die Elite-Soldatin Parker, die in ihre Heimatstadt zurückkommt und ein Komplott um den mutmaßlichen Unfalltod ihres Vaters aufklärt. Das Drehbuch scheint aus den 1980er-Jahren zu stammen, die Action ist dröge und das Acting der Hauptdarstellerin ist über weite Strecken ein Totalausfall. "Trigger Warning" benötigt in der Tat selber eine Triggerwarnung, denn derlei Filme braucht niemand.

Eine ausführliche Kritik zu "Trigger Warning" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Psychothriller "Mothers' Instinct", die Tragikomödie "Wochenendrebellen" sowie der Psychothriller "Eileen".

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

02 Feb 2024"Masters of the Air": Spielberg und Hanks ziehen wieder in den Krieg00:28:55

Braucht die Streaming-Welt noch eine weitere Serie über den Zweiten Weltkrieg? Ja, scheinen sich die beiden Erfolgsproduzenten Steven Spielberg und Tom Hanks gesagt zu haben. Nach der wegweisenden Serie "Band of Brothers" (2001) über ein US-Fallschirmjägerregiment und dem Nachfolger "The Pacific" (2010), geht es dieses Mal hoch in die Lüfte - über den Ärmelkanal.

Die neunteilige Serie "Masters of the Air" erzählt die Geschichte einer Bomberstaffel der US-Streitkräfte, die im Frühling 1943 gegen Nazi-Deutschland in den Krieg zieht. Mit Austin Butler hat man einen der zurzeit angesagtesten Hollywood-Jungschauspieler an Bord. Auch die vom Computer animierten Luftschlachten können sich sehen lassen. Ob das allerdings reicht, um an den Erfolg der Vorgängerserien anzuknüpfen?

Eine ausführliche Kritik zu "Masters of the Air" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Kriegsdrama "Band of Brothers" sowie die Nachfolger-Serie "The Pacific".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

24 Dec 2021Der Weihnachtsklassiker im Visier des FBI00:24:16

Es gibt Filme, die existieren gefühlt seit Anbeginn der Zeit. Unzählige Male hat man sie bewusst oder unbewusst gesehen. Sie geben einem das Gefühl von Wärme und Geborgenheit, im Idealfall von Familie. Die US-Tragikomödie "Ist das Leben nicht schön?" von 1946 ist ein solcher Film.

Dabei galt der heutige Klassiker bei seiner Veröffentlichung nicht nur als finanzieller Misserfolg, er geriet auch auf den Schirm des FBI. Die US-Bundespolizei sah in dem Weihnachtsfilm einen Angriff auf den Kapitalismus, weil in der Tragikomödie Leute mit Geld, zumindest nach Ansicht der damaligen Ermittler, als schlechte Menschen dargestellt werden.

Eine Kritik zu "Ist das Leben nicht schön?" von Ronny und Axel - jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Ridley Scott-Film "The Last Duel", der Chevy Chase-Klassiker "Schöne Bescherung" und die sechste Staffel der Sci-Fi-Serie "The Expanse".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

03 Feb 2023"Shrinking" mit Harrison Ford: Wenn Therapeuten in Therapie müssen00:29:45

Jimmy (Jason Segel), der als Therapeut in einer Gemeinschaftspraxis arbeitet, muss den Tod seiner Frau verarbeiten. Seine Flucht in Drogen lenkt ihn zwar ab, kann seinen Kummer aber verständlicherweise nicht lindern. Als sich sein Zustand zunehmend auf seine Patienten auswirkt, greifen ihm seine Kollegen Gaby (Jessica Williams) und Paul (Harrison Ford), die ebenfalls mit Problemen kämpfen, unter die Arme.

Die Comedy-Drama-Serie "Shrinking" - zu streamen bei Apple TV+ - macht Spaß und unterhält, ohne dabei die Dramen des Lebens zu ignorieren. Der Cast überzeugt bis in die kleinsten Nebenrollen - vor allem der mittlerweile 80-jährige Harrison Ford.

Eine ausführliche Kritik zu "Shrinking" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Wikinger-Film "The Northman", der Sci-Fi-Horror-Film "Das Andere" und die Comic-Verfilmung "Black Panther: Wakanda Forever".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

05 Jul 2024Eddie Murphy ist wieder der "Beverly Hills Cop"00:41:22

"Beverly Hills Cop", in Deutschland mit dem Zusatz versehen: "Ich lös' den Fall auf jeden Fall", war 1984 eine kleine Kinosensation. Niemand hätte im Vorfeld geglaubt, dass diese kleine Cop-Komödie über einen dauerquasselnden Polizisten aus Detroit, den es ins sonnige Beverly Hills verschlägt, neben "Indiana Jones und der Tempel des Todes", zum zweiterfolgreichsten Film des Kinojahrs 1984 wird.

Nach einem guten zweiten und einem peinlichen dritten Teil will es Kult-Komiker Eddie Murphy noch einmal wissen. 40 Jahre nach dem ersten Erfolg ist jetzt der vierte Film erschienen. "Beverly Hills Cop: Axel F" - zu streamen bei Netflix - setzt viel auf Nostalgie. Nach zwei Stunden hat der Zuschauer zwar nichts wirklich Neues gesehen, er hat sich aber auch nicht gelangweilt.

Eine ausführliche Kritik zu "Beverly Hills Cop: Axel F" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer "Beverly Hills Cop"-Spezial-Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem Thema: Wie gut sind die alten Filme der Action-Komödie gealtert?

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

05 Feb 2021"The Investigation": Wie starb Journalistin Kim Wall?00:21:33

Es war einer der rätselhaftesten Mordfälle der jüngeren Kriminalgeschichte: der bestialische Mord an der Journalistin Kim Wall. Nun erscheint bei TVNOW eine sechsteilige True-Crime-Serie über die grausame Tat. Minimalistisch und leise ist "The Investigation - Der Mord an Kim Wall" eine Reise in die emotionale Innenwelt der Ermittler auf der Suche nach Beweisen, damit ein unbeschreibliches Verbrechen im Rahmen des Gesetzes gesühnt werden kann.

Mit diesem und anderen Streamingtipps beschäftigen sich Ronny Rüsch und Axel Max in der neuen Folge von "Oscars & Himbeeren". Jeden Freitag alles rund um Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.

Foto: Freiwillige Helfer durchsuchen die Ostsee nach der Leiche der schwedischen Journalistin Kim Wall (TVNOW/Fremantle)

05 May 2023"George & Tammy": Jessica Chastain und Michael Shannon auf dem Höhepunkt00:27:53

Sie waren zwei der schillerndsten Persönlichkeiten in der Geschichte der amerikanischen Country-Musik: George Jones und Tammy Wynette. In der sechsteiligen Miniserie "George & Tammy" erweckt Regisseur John Hillcoat dank seiner herausragenden Darsteller Jessica Chastain und Michael Shannon eine Ära zum Leben, die nicht nur mit genialer Musik zu überzeugen weiß.

"George & Tammy", zu streamen bei Paramount+, ist immer dann am besten, wenn sich die Produktion voll und ganz auf Chastain und Shannon verlässt. Es gibt zwar einzelne dramaturgische Schnitzer, aber diese übersieht man spätestens dann, als Jessica Chastain Tammy Wynettes größten Song "Stand by Your Man" darbietet.

Eine ausführliche Kritik zu "George & Tammy" von Ronny Rüsch - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Politik-Serie "Diplomatische Beziehungen", der Disney-Film "Peter Pan & Wendy" sowie der Horror-Thriller "Candyman".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

10 Nov 2023100 Jahre Entertainment: Wie viel Walt steckt noch in Disney?00:52:46

Mit einem Startkapital von 500 Dollar gründen die Brüder Walt und Roy Disney am 16. Oktober 1923 das Disney Brothers Cartoon Studio. Der Rest ist Zeichentrick-, Kino-, TV- und Unternehmensgeschichte: 100 Jahre später ist die Walt Disney Company einer der größten Player, wenn es um Unterhaltung für die Massen geht. Der aktuelle CEO Bob Iger zählt zu den einflussreichsten Personen Hollywoods.

Seit seiner Gründung hat sich der Disney-Konzern immer wieder neu erfunden. Seine Figuren sind bei Kindern in der ganzen Welt beliebt und durch seine Zukäufe von Marken wie Pixar, Marvel oder Star Wars scheint der Erfolg auf Jahrzehnte gesichert. Doch was ist noch übrig von der Kernidee seiner Gründer? Wie viel Walt steckt noch in Disney?

In dieser Podcast-Folge von "Oscars & Himbeeren" sprechen Ronny Rüsch und Axel Max über 100 Jahre Disney-Entertainment, über ihre Lieblingsfilme und -Serien und darüber, was passiert, wenn Abozahlen und Aktionärsversammlungen in den Fokus rücken.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

10 Jan 2025"Golden Globes 2025": Ein Talk über Glanz und Politik00:37:38

In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir ein in die glanzvolle Welt der 82. Golden Globes 2025! Erfahrt alles über die großen Gewinner wie "The Brutalist" und "Emilia Pérez", überraschende Premieren und emotionale Dankesreden. Warum war dieser Abend für Stars wie Demi Moore und Adrien Brody historisch? Welche Serien wie "Shōgun" und "Hacks" räumten ab?

Wir sprechen über die schönsten Momente vom roten Teppich, die heiß diskutierten Entscheidungen und die Highlights, die die Film- und Fernsehwelt ins Staunen versetzten.

Hört rein und erlebt den Glamour dieser Nacht hautnah mit Ronny und Axel!

02 Aug 2024Agenten-Serie "The Veil": Elisabeth Moss ist keine Claire Danes!00:33:22

Imogen Salter (Elisabeth Moss) ist eine erfahrene Agentin des britischen Geheimdienstes. Ihre neue Aufgabe: Sie soll eine Verdächtige (Yumna Marwan) überführen und deren mögliche Identität als terroristische Anführerin des IS offenlegen. Ein möglicher schwerer Anschlag gegen den Westen schwebt selbstredend auch über der Story.

Die sechsteilige Agenten-Serie "The Veil" ("Der Schleier") - zu streamen bei Disney+ - hat inhaltlich, von minimalen Aspekten abgesehen, nichts Neues zu bieten. Der sachkundige Zuschauer fragt sich, warum derlei Formate überhaupt noch im Schatten einer Serie wie "Homeland" gemacht werden müssen?

Eine ausführliche Kritik zu "The Veil" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Miniserie "Lady in the Lake", die Spionagekomödie "The Ministry of Ungentlemanly Warfare" sowie die True-Crime-Serie "Under the Bridge".

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

29 Mar 2024"3 Body Problem": Intelligente Science-Fiction in Werbeclip-Ästhetik00:29:33

Mit dem Fantasy-Drama "Game of Thrones" haben die Schöpfer David Benioff und D. B. Weiss nach den Vorlagen des Schriftstellers George R. R. Martin eine Serie kreiert, an der sich Generationen von TV-Machern messen lassen müssen. Ein Umstand, der jetzt auch für Benioff und Weiss selbst gilt. Mit der Serien-Adaption der Trisolaris-Roman-Trilogie des chinesischen Schriftstellers Liu Cixin haben die Autoren ihren Fokus aus dem mittelalterlichen Westeros in die Zukunft verlagert.

Die erste Staffel von "3 Body Problem" kommt in acht Episoden daher. Thematisch durchaus ansprechend hinkt die Inszenierung jedoch der Größe der Romanvorlage in weiten Teilen hinterher. Auch die Werbeclip-Ästhetik einiger Folgen dürfte nicht jedermanns Geschmack treffen. Dass der Auftakt der Serie dennoch funktioniert, liegt an einer fesselnden Geschichte, die man in dieser Dimension selten im TV erlebt.

Eine ausführliche Kritik zu "3 Body Problem" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Science-Fiction-Drama "Spaceman", die Historienserie "Nach dem Attentat" sowie die Science-Fiction-Serie "Das Signal".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

26 May 2023Drama-Serie "Rogue Heroes": Alfie Allen tritt aus dem "Game of Thrones"-Schatten00:28:32

Der Special Air Service (SAS) wurde 1941 während des Zweiten Weltkriegs ins Leben gerufen. Die sechsteilige historische Drama-Serie "SAS: Rogue Heroes" beleuchtet seine Gründung. Im Mittelpunkt der Geschehnisse: das Soldatentrio Stirling, Mayne und Lewes - gespielt von Connor Swindells, Jack O'Connell und einem herausragenden Alfie Allen, der mit seiner Performance an Peter O'Toole im Filmklassiker "Lawrence von Arabien" erinnert.

Die vom TV-Mastermind Steven Knight konzipierte BBC-Serie nimmt sich historisch zwar enorme Freiheiten heraus, ist im Kern aber umso mitreißender erzählt und wunderbar gespielt wie fotografiert.

Eine ausführliche Kritik zu "SAS: Rogue Heroes" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Survivalthriller "Fall", der Marvel-Film "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" sowie der Actionfilm "The Mother" mit Jennifer Lopez.

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Améliorez votre compréhension de Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data