
Off The Path - der Reisepodcast! (Sebastian Canaves)
Explorez tous les épisodes de Off The Path - der Reisepodcast!
Plongez dans la liste complète des épisodes de Off The Path - der Reisepodcast!. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
21 Jul 2021 | Abenteuerhappen: Mikroabenteuer Niedersachsen | 00:31:00 | |
Wir haben unsere alte Heimat rund um Hannover in Niedersachsen neu entdeckt! Dazu sind wir zunächst für zwei Tage in den Harz aufgebrochen, wo wir die ersten Gäste im hippen The Hearts Hotel nach dem mehrmonatigen Lockdown waren und somit eine coole Stimmung miterleben konnten. Neben einer Wanderung entlang beeindruckender Felsbrocken, haben wir im Harz auch eine SUP-Session eingelegt. Anschließend ging es für uns in eine komplett andere Landschaft, und zwar in die malerische Lüneburger Heide! Hier haben wir auf dem idyllischen Stimbekhof übernachtet und uns gleich die E-Bikes geschnappt, um ein paar Highlights der Heide mit dem Rad zu erkunden. Nach einem tollen Grillabend stand am nächsten Morgen noch ein wunderbarer Ausritt durch die Heide an – und über all diese Erlebnisse sprechen wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge! | |||
11 Sep 2020 | [OTP156] Vom Caddy bis zum Krankenwagen - Camperausbau mit Serienausbauer Dominik Freund von Freundship | 01:22:06 | |
Einfach stehen bleiben, wenn einem danach ist...an die schönsten Orte fahren und dort übernachten...am Morgen die Türen öffnen und direkt in der Natur den Tag starten...die ultimative Freiheit zu spüren, sich auf das Wesentliche reduziert unabhängig fortbewegen zu können...ist es vielleicht auch dein Traum einmal auf vier Rädern mit dem eigenen Camper durch die Welt zu fahren? Dominik Freund hat sich genau diesen Traum bereits früh verwirklicht. Mittlerweile hat er seine Wohnung aufgelöst, wohnt in einem umgebauten Krankenwagen und es fehlt ihm rein gar nichts. Das liegt aber vor allem auch daran, dass er bisher alle seine Camper selbst umgebaut und an seine individuellen Bedürfnisse angepasst hat. In dieser Podcastfolge erzählt er dir alles über die Umbauarbeiten seiner bisherigen Camper und gibt super Tipps, wie du deinen eigenen Camper Umbau am besten realisieren kannst. Hör am besten direkt rein und mache den ersten Schritt, um deinem Traum vom eigenen Camper ein Stück weit näher zu kommen. Hier erfährst du alle Tipps und Tricks zu Dominiks Camper Umbau: [04:40] Leben im Auto: Wie kamst du dazu? [08:00] Wo ist der beste Ort, um seinen Camper auszubauen? [10:20] Dominik über seinen ersten richtigen Ausbau, den T4 [16:40] Die nächste Ausbaustufe: der Crafter [19:18] Dominik darüber wie er sich sein Wissen angeeignet hat [22:50] Suzuki Jimny als Camper? [26:30] Wie man einen Krankenwagen zum Camper ausbaut [31:45] Worüber du dir vor dem Ausbau deines Campers klar sein solltest [39:15] Elektronik: Was du dabei beachten solltest! Gas: Ja oder Nein? [47:55] Dusche und Toilette: Wie viel muss sein? [51:53] Wie entscheidend ist das Gewicht und was sagt der TÜV? [01:00:41] Camping mit Hund – wie du beim Ausbau deinen Hund mit einplanst [01:05:40] Wildcampen und Stellplätze [01:13:45] Dominik über sein nächstes großes Projekt Shownotes: Dominik findest du im Internet auf zahlreichen Plattformen unter dem Namen Freundship! Hier die Links: Website Youtube Instagram Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
22 Mar 2022 | [OTP176] Alleine als Frau mit Camper ohne großen Plan durch den Westen der USA mit Luisa | 00:49:36 | |
Einfach mal nach Los Angeles fliegen, sich einen Camper mieten und losfahren? Klingt irgendwie planlos und unvorhersehbar? Das ist es auch, aber genauso ist es auch die ultimative Garantie für eine abenteuerliche und unvergessliche Reise. Luisa hat sich alleine in den Flieger gesetzt und hat ihren Camper in Los Angeles in Empfang genommen. Danach stellten sich direkt die ersten Fragen: Wohin soll ich fahren? Wo soll ich eigentlich übernachten? Und was mache ich, wenn draußen lauter verkleidete Menschen wie in einem Horrorfilm rumlaufen? Im Camper fuhr Luisa von Los Angeles bis nach Denver und hat dabei verschiedene Abenteuer erlebt In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Luisa, die sich für einen unvergesslichen Roadtrip in den Westen der USA begeben hat und in drei Wochen von Los Angeles nach Denver gefahren ist. Dabei hat sie nicht nur eine Menge coole Spots besucht, sondern auch viele Abenteuer erlebt. In der Folge erzählt sie dir was sie auf der Reise am meisten beeindruckte und warum sie auch mal voller Angst in ihrem Camper saß und am liebsten einfach nur heim gefolgen wäre. Außerdem bekommst du ein paar Tipps für deinen eigenen Roadtrip mit dem Camper durch die USA. Hier erfährst du alles über Luisas Roadtrip alleine als Frau durch den Westen der USA: [05:00] Die Umstände der Reise und der holprige Beginn des Roadtrips [18:08] Warum die erste Nacht in L.A. der blanke Horror war [24:20] Was du beachten musst, wenn du mit dem Camper in den USA unterwegs bist [30:26] Welche Sehenswürdigkeiten Luisa sonst noch besucht hat [35:45] Die Kosten der Reise und welche Tiere du erleben kannst [41:12] Die Highlights der Reise und was du vermeiden solltest Sponsoren: Urban Nature Hotel in St. Peter Ording - Zum Eröffnungsangebot: https://www.urban-nature.de/offers-deals/soontastic Klick auf athleticgreens.com/offthepath und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! Shownotes: Du willst auch so einen coolen bunten Campervan mieten? Dann mach es wie Luisa und schau mal bei EscaperCampervans vorbei! Noch mehr Eindrücke von Luisas Reise findest du auf ihrem Instagram Account unter @luisamuth! Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
24 Jan 2020 | [OTP145] 4 Monate Skandinavien Rundreise im Kleinwagen | 01:16:03 | |
Einfach ins Auto setzten, losfahren und eine Rundreise durch Skandinavien starten? Klingt abenteuerlich, oder? So oder so ähnlich hat es Karla gemacht, als sie mit ihrem Seat Ibiza 4 Monate lang durch Norwegen, Schweden und Finnland gereist ist. So ein langer Roadtrip mit einem Kleinwagen? Geht das überhaupt? Karla hat es bewiesen und berichtet in dieser Podcastfolge von den Umständen ihrer Reise und den großartigen Erlebnissen unterwegs. Mit ihrer Reise zeigt sie einmal mehr, dass du die wahren Abenteuer nicht in einer strikten Reiseplanung findest, sondern oft in den spontanen Erlebnissen vor Ort. Erfahre mehr über Karlas Roadtrip mit dem Kleinwagen durch Skandinavien: [00:48] Karlas Weltreise [12:40] Karla über ihr Auto und dir Reiseausrüstung [16:10] Essen auf Karlas Roadtrip [17:50] Waschen und Duschen bei Minusgraden [19:55] Die Kosten der Reise [23:30] Die genaue Route des Roadtrips [26:15] Karla über die absoluten Highlights der Reise [28:15] Erlebnisse in Norwegen [31:00] Stellplätze und Campen in Skandinavien [36:20] Norwegen, Finnland und ein trauiges Tiererlebnis [42:05] Auf einer einsamen Insel in Finnland [48:34] Über das Ende der Reise und die Rückkehr nach Deutchland [51:25] Alleine als Frau reisen Sponsor: Bixby von Samsung [https://www.samsung.com/de/apps/bixby/] Sponsor: Bixby von Samsung Diese Podcastfolge wird von Bixby gesponsert, dem neuen Sprachassistenten von Samsung. Bixby hilft dir nicht nur im Alltag, sondern ist auch auf Reisen super praktisch: Du kannst mithilfe von Bixby zum Beispiel nach coolen Aktivitäten suchen oder ein Hotelzimmer buchen! Shownotes: Folge Karla auf Instagram oder Youtube! Hier findest du außerdem die AirBnB Unterkunft einsame Insel in Finnland! Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes oder unterstütze uns auf Patreon. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
11 Sep 2018 | 👮🇪🇸🚗Von der Polizei beim Podcasten unterbrochen - Episode 1 unseres Spanien Roadtrips | 00:52:42 | |
Wir sitzen direkt am Meer, südlich von Santander, vor uns geht eine Klippe knapp 30 Meter in die Tiefe, hinter uns steht unser Bruce samt Dachzelt. In diesem haben wir die letzte Nacht verbracht und trinken nun unseren Kaffee. Fast 2 Wochen sind wir jetzt schon unterwegs und erzählen in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge, was wir alles in den letzten Tagen erlebt, und wie wir unseren Bruce dank Frontrunner und Red Rock Adventures in ein Zuhause auf Rädern umgewandelt haben. Zuerst ging es für uns von Garmisch in die Schweiz, wo wir eine ziemlich aufregende Begegnung mit der Polizei hatten, und anschließend weiter in den Süden Frankreichs bis ans Mittelmeer. Wir campten an den schönsten Orten, badeten in Flüssen und statteten auch der Camargue einen Besuch ab. Über Toulouse und die Pyrenäen fuhren wir weiter nach Nordspanien und die coole Surferstadt San Sebastián. Allerdings blieb es nicht bei der einen Begegnung mit der Polizei… | |||
31 May 2022 | [OTP184] Erste Mal Südamerika mit Dirk | 01:21:04 | |
Wolltest du auch schon lange Mal nach Südamerika, aber wusstest nicht so recht, wo du mit der Planung anfangen sollst? Dich fasziniert der Kontinent, aber irgendwie fällt dir der Zugang schwer? Dann ist diese Podcastfolge genau die richtige für dich, denn mit Dirk, dem Planetenreiter spricht Sebastian über die besten Möglichkeiten als Einsteiger Südamerika zu entdecken! Dabei kommen nicht nur die klassischen Reiseländer wie Kolumbien und Ecuador in Frage, sondern auch ausgefallenere Ziele wie die Galapagos Inseln oder die Osterinsel! Die ideale Südamerika Reise für Einsteiger: Welche Länder? Welche Sehenswürdigkeiten? Welche Flüge? Die beiden waren schon einige Male in Südamerika und haben unterschiedlche Länder, wie Peru, Chile, Kolumbien, Brasilien, Ecuador oder Argentinien besucht. In jedem Land gibt es Unterschiedliches zu sehen und manche Länder eignen sich besser für die erste Südamerika Reise als andere. Auch bei den Flugverbindungen gibt es einiges zu beachten und mit den richitgen Tipps kannst du außerdem richtige Off-The-Path Sehenswürdigkeiten für dich entdecken. Hör doch einfach rein und fang am besten gleich mit der Reiseplanung an! Hier erfährst du alles über die perfekte Südamerika Reise für Einsteiger: [10:10] Wo du als Einsteiger am besten in Südamerikas anfängst [20:40] Flug und Bus Verbindungen in Südamerika [29:15] Wie du von Europa nach Südamerika kommst und was es dich kostet [35:35] Die Kosten vor Ort und was es zu essen gibt [40:10] Städte, Klima und Sprache [51:00] Geld und Kreditkarten [55:30] Gefahren und Risiken [59:57] Roadtrip, Backpacking oder Gruppenreise? [01:05:38] Dirks Geheimtipps für sehenswerte Orte
Shownotes: Wenn du noch mehr Tipps für die Planung deiner Südamerika Reise gebrauchen kannst, dann schau doch mal auf Dirks Reiseblog vorbei und finde dort eine Unmenge an Südamerika Beiträgen! Schau dir außerdem unbedingt diese Beiträge an: Südamerika: Welches Land? Fliegen in Südamerika Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
07 Feb 2019 | ✈️OTP126: 9-monatige Südostasien Rundreise mit Hannah und Björn | 01:24:54 | |
In Asien warten gleich mehrere abenteuerreiche Länder auf dich, die der perfekte Einstieg für angehende Individualreisende sind und auch bei Viel-Reisende für Herzschlagen sorgen. Während einer Asien Rundreise kommen neben wahren Abenteurer und Naturliebhaber auch Strandfans und Foodies auf ihre Kosten In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Hannah und Björn, die während ihrer 14-monatigen Weltreise für neun Monate durch Asien reisten und dabei viele Abenteuer erlebten! Welche Highlights du dir in Kambodscha nicht entgehen lassen darfst, warum das unberührte Laos unbedingt auf deine Bucket List gehört und in welchem Land es das beste Essen gibt, erfährst du in dieser Folge. Die Beiden verraten dir außerdem, was du über das Reisen in Asien wissen musst und warum du unbedingt Vietnam, Malaysia und Myanmar auf deine Asien Rundreise Route setzen solltest. Wir nehmen dich mit auf eine spannende Asien Rundreise, die dir jede Menge Abenteuer, Nervenkitzel und einen Einblick in die asiatische Kultur verspricht! Viel Spaß beim Hören! Erfahre über die Asien Rundreise: 9:30 Über die Reise von Globuspokus 11:30 Die Highlights der Asien Rundreise 13:02 Das erwartet dich in Kambodscha 20:56 Deshalb darf Laos auf deiner Asien Rundreise Route nicht fehlen! 31:25 Das Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Asien 36:40 Über das Essen in Laos 39:00 Darum sollte Vietnam auf deiner Asien Rundreise gesetzt sein! 45:57 Aus diesem Grund ist Malaysia eine Reise wert! 53:57 Die asiatische Küche und das Streefood in Asien 58:15 Die Highlights aus sechs Wochen in Malaysia 1:10:10 Deshalb unterscheidet sich Myanmar von allen anderen Ländern! 1:17:00 Diese Tipps helfen dir bei deiner Asien Rundreise Shownotes: Zum Globuspokus Reiseblog von Hannah und Björn | |||
23 Apr 2024 | [OTP261] 1 Leben als Fahrradnomade: 6000 km durch den Norden Europas mit Jens Breuer | 01:09:26 | |
Jens Breuer ist 4 Monate lang als Fahrradnomade durch den Norden Europas gefahren. Im Podcast erzählt er von seinen Erlebnissen! | |||
16 May 2017 | OTP077: Komplette Überwachung während einer eindrucksvollen Reise durch Nordkorea mit Tim Schneider | 01:16:09 | |
Der Kontakt zu den Locals ist normalerweise eine der interessantesten Erfahrungen auf Reisen. Ganz anders ist das in Nordkorea - dort bekommst du als Reisender keinen Kontakt zu den Einwohnern, sondern darfst nur mit deinem Tourguide sprechen. Nordkorea gehört sicherlich zu den ungewöhnlichsten Reisezielen. Die Reise ist nur mit einer Agentur möglich und statt sich frei zu bewegen, darf man nur vollkommen überwachte Schritte machen. Mein Podcast Gast Tim war dort und berichtet von seinen Erfahrungen. Wie er auf diese Idee gekommen ist ausgerechnet nach Nordkorea zu reisen, wieso er vorher sogar koreanisch lernen musste und wie er das Land im Vergleich zu China oder Vietnam erlebt hat, berichtet er im Podcast. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts aus iTunes oder unterstütze uns auf Patreon. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. :) | |||
11 Jun 2019 | 🇨🇳 OTP131: Couchsurfing in China mit Stephan Orth | 01:06:34 | |
Couchsurfing in China? Gibt es das da überhaupt, und wenn ja ist es auch erlaubt? Immer wieder hören wir in der letzten Zeit in der Presse vom Überwachungsstaat China, der mit zahlreichen Kameras das gesamte öffentliche Leben seiner Bürger überwacht. Mit dem kürzlich eingeführten Social Credit System, bei dem Chinesen durch ihr Sozialverhalten Punkte sammeln, versucht der chinesische Staat seine Bürger aktiv zu erziehen und zu beeinflussen. Ein unzensierter Blick auf das Reich der Mitte Stephan Orth hat in seinem neuen Buch einen Blick auf dieses neue China geworfen. Er ist dafür aber nicht auf eine klassische Pressereise gegangen, sondern ist mit Couchsurfing durch China gereist und hat so einen unverfälschten Blick aus den Augen der Einheimischen bekommen. In diesem Podcast berichtet er uns von seinen eindrücklichen Erlebnissen und gewährt uns einen unzensierten Blick auf China durch die Wohnzimmer des Landes. Hier erfährst du alles über Stephans Erlebnisse in China: [8:00] Stephan über das Konzept seines neuen Buches [10:25] Couchsurfing in China und ein ganz spezielles Erlebnis [17:55] Über die faszinierende Entwicklung Chinas [20:30] Bedenken im Vorfeld der Reise und der chinesische Überwachungsstaat [24:00] Das Social-Credit-System und was die Bevölkerung darüber denkt [30:18] Zukunftstechnologien in China im Vergleich zu Deutschland [36:57] Stephan über die Überwachung und Unterdrückung der muslimischen Provinz Xinjiang [41:30] Die Umerziehungslager in Xinjiang [45:10] Stephan über seine Teilnahme in einer chinesischen Fernsehsendung [51:30] Die Schwierigkeit der chinesischen Sprache [54:50] Stephan über zukünftige Reisepläne [56:10] Bekanntschaft mit einer chinesischen Polizistin [58:45] Wird es für Stephan eine Rückkehr nach China geben? [59:45] Was Stephan aus seiner China-Reise gelernt hat Sponsor der Folge: Flightright.de (15 € Rabatt mit Code "OFFTHEPATH-15") Shownotes: Stephans Buch! Erhältlich in jeder Buchhandlung!* Hier geht's zur Website von Stephan Orth! | |||
09 May 2017 | OTP076: Schwerer Unfall beim geilsten Roadtrip durch Island mit Tim Köndgen | 01:25:27 | |
Island ist ein wunderbares Land! Die Insel mitten im Atlantik eignet sich perfekt für einen Stopover zwischen Europa und Amerika, bietet aber noch viel mehr als das: jede Menge Abenteuer, skurrile Landschaften und die perfekte Strecke für einen Roadtrip ganz im Sinne von Off The Path! Während der WM 2014 verschlug es Tim mit seinen zwei besten Freunden nach Island. Für drei Wochen haben sie die Insel gemeinsam mit einem Geländerwagen ausgekundschaftet, bevor ein schwerer Unfall ihre Reise vorzeitig beendet hat. Nichtsdestotrotz ist die Island-Reise eine seiner besten Reisen bisher und Tim erinnert sich gerne zurück an die Zeit. Was er dort alles erlebt hat und wie es ist, so weit im Norden zu sein, wo die Sonne nie wirklich untergeht im Sommer, erfährst du heute im Podcast! Zu den Shownotes! Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts aus iTunes oder unterstütze uns auf Patreon | |||
05 Mar 2024 | [OTP254] 1.000 KM um Taiwan: Taiwan Cycling Route No.1 mit Laura Pfannenschmidt | 01:04:27 | |
Laura hat den Inselstaat Taiwan einmal mit dem Bike umrundet! Im Podcast berichtet sie von ihren Erlebnissen! | |||
11 Oct 2022 | [OTP196] Im Campervan von Alaska nach Rio mit Svenja | 01:25:35 | |
"Kein Ziel ist das Ziel", das war das Motto von Svenjas und Peters Reise durch Nord- und Südamerika! Die beiden kündigten in Deutschland ihre Jobs und die Wohnung und begaben sich auf die große Reise, eine Entdeckungstour durch die beiden Amerikas ohne konkretes Ziel, nach Lust und Laune mal hier mal dort! Grizzly-Bären, traumhafte Nationalparks, Camping am Strand, Schildkröten, Maya-Ruinen, aktive Vulkane, Wasserfälle, Dschungel, Bergseen, Salzwüsten...das sind nur einige der Highlights, die Svenja und Peter auf ihrem Roadtrip entlang der Panamericana besucht und erlebt haben. Roadtrip Alaska Brasilien: Mit dem selbstausgebauten T4 auf große Reise! 14 Monate, 2 Fahrzeuge, 47.500 Km, unzählige Werkstattbesuche, und noch viel mehr unvergessliche Erlebnisse! In dieser Podcastfolge wirst du von einigen coolen Sehenswürdigkeiten in Nord-, Zentral- und Südamerika zu hören bekommen, erfahren wie es ist mit dem Campervan dort unterwegs zu sein und welche Herausforderungen die beiden unterwegs zu meistern hatten. Angefangen hat alles in Alaska, wo sich Svenja und Peter einen gebrauchten T4 "Bulli" gekauft und diesen dort selbst zu einem passablen Campervan ausgebaut haben. Danach ging es direkt los, auf einen Roadtrip, der die beiden zuerst durch Kanada und die USA und schließlich bis nach Südamerika führte...doch hör am besten selbst, was die beiden erlebt haben! Hier erfährst du alles über den Roadtrip von Alaska nach Brasilien: [05:50] Wie es zur reise kam und die Vorgeschichte [10:30] Der Kauf und Ausbau des VW Bullis [18:25] Alaska, Kanada und die USA [31:30] Mexico Grenzübertritt und Drohnen [45:30] Panne in Guatemala [49:00] Honduras [53:00] Hawaii mit Fahrrad und Zelt [57:10] Panamericana was es ist und wie du sie findest [62:05] Über das Auto und die Anmeldung in Ecuador [68:35] Die Highlights im Süden Amerikas [01:11:10] Das Ende der Reise mit Corona [01:17:00] Was man hätte anders machen können Werbung: StayBetter: Sichert euch euren Platz in der Community unter https://staybetter.farm/ Shownotes: Hier findest du noch mehr Anregungen und Infos zu Svenjas und Peters Reise: Buch „Kein Ziel ist das Ziel“ https://www.work-travel-balance.de/shop/reisebuch-kein-ziel-ist-das-ziel/ Bei amazon: https://amzn.to/3SRLwSa Als Hörbuch: https://www.feiyr.com/x/keinzielistdasziel Ratgeber-Buch: „Vanlife in Amerika“ https://www.work-travel-balance.de/shop/vanlife-in-amerika/ Blog https://www.work-travel-balance.de Svenjas Instagram: https://www.instagram.com/worktravelbalance/ Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
18 Jan 2020 | Abenteuerhappen: Kapstadt 🇿🇦 | 01:15:39 | |
Kapstadt! The Mother City, wie sie liebevoll von Einheimischen genannt wird, ist unsere absolute Lieblingsstadt und das hat gute Gründe: Sie liegt direkt am Meer und ist umgeben von Bergen und wunderschöner Natur – perfekt für jeden Abenteurer! Hier kannst du morgens zum Sonnenaufgang auf den Lion’s Head wandern, mittags mit Robben schnorcheln gehen, nachmittags Pinguine besuchen und abends in den Sonnenuntergang segeln. Außerdem warten hier jede Menge leckere Restaurants, coole Cafés und noch coolere Märkte. Um das noch zu toppen, gibt es in Kapstadt viele wunderschöne Airbnbs zu günstigen Preisen, in die man am liebsten direkt für immer einziehen würde. Die Capetonians haben einfach Geschmack und das sieht man überall – kein Wunder also, dass wir schon zum 7. Mal in Kapstadt waren! Auch dieses Mal haben wir neue Ecken erkundet und uns mit Bixby, dem Sprachassistenten von Samsung, auf die Suche nach coolen Cafés und schönen Aussichten gemacht. In dieser Abenteuerhappen-Folge zeigen wir euch nicht nur, wie ihr Bixby auf Reisen nutzen könnt, sondern verraten all unsere besten Tipps für euren ganz eigenen Trip nach Kapstadt! Was Bixby alles kann und mit welchem Samsung Smartphone ihr es nutzen könnt, findet ihr hier. [https://www.samsung.com/de/apps/bixby/] Ihr erfahrt außerdem, welche Highlights ihr in Kapstadt auf keinen Fall verpassen dürft, welche Viertel sich am besten zum Übernachten eignen und was der neue Place To Be an einem Samstag- oder Sonntagvormittag in Kapstadt ist. Freut euch auf jede Menge Inspiration und auf eine erneute Liebeserklärung an die wohl schönste Stadt der Welt! Hier geht's zu unserem Kapstadt-Beitrag! [https://www.off-the-path.com/de/kapstadt-reisen/] | |||
31 Jan 2018 | PMJ18/20: Mit dem Camper entlang der amerikanischen Westküste mit Vanessa | 00:24:04 | |
Sicherlich hast du schon mitbekommen, dass die amerikanische Westküste einiges zu bieten hat und es sich lohnt die Gegend mit einem Camper zu erkunden. Vanessa von Fair en Route (http://www.fairenroute.com/) war dort dreieinhalb Wochen mit ihrem Partner unterwegs und hat einiges zu erzählen! Sie besuchten die berühmten Städte Las Vegas, Los Angeles und San Francisco und verbrachten außerdem viel Zeit in der Natur! Neben dem Grand Canyon gefiel den Beiden auch noch den Yosemite Nationalpark – aber höre selbst! Denke auch daran für diese Folge am Wochenende abzustimmen, wenn du mehr über dieses Thema hören möchtest. Der Podcast, der zur Folge der Woche gewählt wurde, wird im Februar als ausführliche Folge erscheinen! Vote hier für deinen Favoriten! | |||
22 Jan 2018 | PMJ 11/20: Die besten Tipps für Napier in Neuseeland mit Stephan | 00:24:20 | |
Du hast sicherlich schon mitbekommen, dass wir sehr große Fans von Neuseeland sind und wir bereits die Nord- und Südinsel bereist haben. Stephan von Travel New Zealand (https://www.facebook.com/stephansvideoblog/) hat sogar ein ganzes Jahr dort verbracht und teilt mit dir in dieser Podcast-Folge sein Wissen. Wir unterhalten uns über die Gegend rund um Napier und die ganze Abenteuer, die dort auf dich warten. Freue dich auf eine Podcast-Folge, die dein Fernweh wecken wird! Denke auch daran für diese Folge am Wochenende abzustimmen, wenn du mehr über dieses Thema hören möchtest. Der Podcast, der zur Folge der Woche gewählt wurde, wird im Februar als ausführliche Folge erscheinen! Vote hier für deinen Favoriten! | |||
12 May 2018 | 🇺🇸 Abenteuerhappen: 2 Wochen Roadtrip Kalifornien! | 01:36:03 | |
Kalifornien! Der Golden State steht bei vielen Abenteurern auf der Bucket Liste und das nicht nur wegen San Francisco und L.A., sondern insbesondere auch wegen der vielen Nationalparks und dem berühmten Highway 1, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt. Wir waren 2 Wochen in Kalifornien unterwegs und mal wieder hat sich bewiesen: „Abenteuer beginnen, wo Pläne enden“. Denn nach eine superlustigen Nacht gemeinsam mit Karo & Phil von The Sunnyside wurde aus unserem Roadtrip ein spontanes Off Road Camping Abenteuer. Während wir die erste Woche noch in Hotels übernachteten, schliefen wir die zweite in unserem Auto und cruisten mit unserem Jeep ganz im Sinne von Off The Path durchs atemberaubende Death Valley. Wie es genau dazu kam, was wir erlebt haben und warum es bei uns einmal mehr das Feuer fürs Abenteuer entflammt hat, verraten wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge! | |||
09 Aug 2016 | OTP036: Durch Brooklyn mit Ina Bohse | 00:29:58 | |
Ich war zwar schon einmal in New York, allerdings habe ich bei meinem Besuch einen Stadtteil völlig ignoriert: Brooklyn! Wie viele Reisende habe ich mich eher auf Manhattan und Queens konzentriert. Brooklyn hat aber einiges zu bieten: nette Cafés, stylische Geschäfte und coole Restaurants mit leckeren Burgern und Rooftop Bars, von denen du eine geniale Aussicht auf die Skyline von Manhattan genießen kannst. Eines ist sicher: Bei meinem nächsten New York Besuch werde ich auf jeden Fall auch Zeit in Brooklyn verbringen! Ina hat zusammen mit einer Freundin einen Reiseführer nur über Brooklyn herausgebracht. Grund genug, um in dieser 30. Off The Path Podcast Folge mit ihr darüber zu sprechen, warum Brooklyn viel cooler als Manhattan ist, welche Cafés und Restaurants du nicht verpassen solltest und wo du am besten die Nächte verbringst. Erfahre in dieser Episode über Brooklyn: Was das Besondere an Brooklyn ist und warum du diesen Stadtteil unbedingt entdecken solltest Aus welchen Stadtteilen Brooklyn besteht Wo es den besten Burger, Cheesecake und Kaffee in Brooklyn gibt Welche Rooftop Bars die beste Aussicht auf Manhattan bieten Wieso Airbnb die beste Übernachtungsoption für Brooklyn ist Welche coolen Hotels es alternativ gibt Wie du vom Flughafen nach Brooklyn kommst Wie es mit der Kriminalität in Brooklyn aussieht Wo du in Williamsburg unbedingt vorbeischauen solltest Wie viel Zeit du dir für Brooklyn nehmen solltest Shownotes: https://www.off-the-path.com/folge036 | |||
19 Apr 2022 | Abenteuerhappen: Finnland Teil 2 (2-tägige Huskysafari) | 01:12:51 | |
Vor uns öffnet sich eine riesige weite Fläche, das Licht der untergehenden Sonne taucht alles in ein schimmerndes Gold. Unsere Huskies ziehen uns voller Freude über den zugefrorenen See, und wir hören nichts als das Stapfen ihrer Pfoten im Schnee. Dieser unbeschreiblich schöne Moment war nur einer von unzähligen, den wir während unserer zweitägigen Husky-Safari in Finnisch Lappland erlebt haben. In dieser neuen Abenteuerhappen-Folge, dem zweiten Teil unserer Erzählungen aus dem kalten Norden, berichten wir von einem Abenteuer, das schon lange auf unserer Bucket Liste stand. Lasst euch mit uns von Schlittenhunden durch eine weiße Winterlandschaft ziehen, sitz gemeinsam mit uns ums Lagerfeuer im Schnee und springt mit uns nach der Sauna in einer urigen Hütten zum Eisbaden in einen kleinen See. Neben jeder Menge Glücksmomente, bekommt ihr in dieser Folge wieder praktische Tipps für euer eigenes Husky-Abenteuer. Du hast Lust das auch zu erleben? Vielleicht mit uns? Dann melde dich für unser #OTPAbenteuer im Januar 2023 an: https://www.off-the-path.com/leserreisen/lappland-finnland/ | |||
21 Mar 2023 | [OTP214] Slow Travel mit Claudio Sieber: Eine Reise durch Asien auf dem Motorrad, zu Fuß und auf dem Pferd | 01:16:48 | |
Einfach alles hinter sich lassen, den Job an den Nagel hängen, dem Alltag "Goodbye" sagen, und der Familie "Lebwohl"? Genau das hat Claudio Sieber nach langem hin und her gemacht. Vom Anzugträger hat er sich zum Vagabund transformiert und ist ganze sechs Jahre alleine durch Asien gereist. Er hat dabei nicht nur unzählige Länder besucht, sondern ist im Stile des "Slow Travel" unterwegs gewesen, immer auf der Suche nach neuen Bekanntschaften, coolen Abenteuern und aufregenden Erlebnissen. Am Ende ist er schließlich auf den Philippinen angekommen und hat für sich dort sein persönliches Paradies gefunden! Ausgewandert auf die Philippinen: Wie Claudio Sieber das Paradies auf Erden gefunden hat! Je langsamer das Fortbewegungsmittel, desto besser! Nach diesem Motto war Claudio auf seiner Reise unterwegs, weil er so am besten mit Land und Leuten in Kontakt kommen konnte. So hat er entweder mit dem Motorrad, zu Fuß oder auf dem Rücken eines Pferdes die südostasiatischen Länder bereist und unbezahlbare Erfahrungen gemacht. Im Podcast erzählt er davon, wie es war aus der Schweiz auszuwandern und schließlich auf den Philippinen anzukommen. Hier erfährst wie Claudio Sieber auf die Philippinen ausgewandert ist: [01:45] Wie Claudio eigentlich zum Aussteiger geworden ist [14:50] über das Leben als Aussteiger [22:10] Gestrandet auf den Philippinen während Corona [27:50] Fotojournalismus und Tagebücher zur Reisedokumentation [35:30] Erfahrungen und Abenteuer unterwegs [46:05] Das Wasserfest in Laos und Thailand [51:30] Malaysia, Indonesien und Papua Neuguinea [58:56] Warum die Philippinen für Claudio das Paradies sind *WERBUNG* Ökoenergie mit Impact. Mit Polarstern unterstützt du die Energiewende weltweit: Ganz einfach direkt mit deiner Entscheidung für Ökostrom, Ökogas oder Spezialtarifen für Wärmepumpen und Elektroautos. Für jede Kilowattstunde und pro Kund:in investieren wir in erneuerbare Energien. Mit dem Code OTP20 erhältst du 20 € Rabatt auf deine Jahresabrechnung. Hier gehts zu Polarstern! Shownotes: Hier findest du das Buch von Claudio Sieber: Gestrandet im Paradies Autorenprofil von Claudio Sieber! Instagram von Claudio: @claudiosieberphotography Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
09 Dec 2018 | 👮♂️Abenteuerhappen: Warum Sebastian nach dem Einbruch seinen Namen ändern musste! 😕 | 00:38:21 | |
Wir haben unseren Roadtrip durch Nordspanien in gewisser Weise in Deutschland fortgesetzt und ein Abenteuer der ganz anderen Art erlebt: Nach dem Einbruch in unseren Bruce standen nämlich einige Behördengänge an! Warum diese mit einer neuen Identität für Sebastian endeten und inwieweit die deutsche Bürokratie ein Abenteuer ganz für sich ist, verraten wir in dieser neuen Podcast-Folge der etwas anderen Art – spannend und lustig wird’s in jedem Fall! | |||
08 Nov 2022 | [OTP199] Pauschalreisen für Irre nach Buthan mit Dirk Chervatin | 00:49:33 | |
Buthan ist für viele ein weißer Fleck auf der Landkarte. Ein Land, von dem man schon einmal gehört hat, aber nichts genaueres weiß. Oder hättest du gewusst, dass Buthan auch unter dem Namen "Land des Donnerdrachens" bekannt ist und weniger als eine Million Einwohner hat? Zudem liegen über 80 Prozent des Landes höher als 2000 m und es gibt dort mit dem 7570 m hohen Gangkhar Puensum, den höchsten Gipfel der Welt, der noch von keinem Mensch bestiegen werden konnte! Buthan ist ein Land für Entdecker und Bergliebhaber und voller Abenteuer! Die schwierigste Mountainbike Strecke der Welt liegt in Buthan! Dirk Chervatin hat eine Pauschalreise nach Buthan gemacht, weil es nicht anders ging. Eine Pauschalresie für Irre, wie er es nennt. Denn Indiviualtourismus ist in Buthan nicht erlaubt und du kannst das Land tatsächlich nur im Rahmen einer Pauschalreise besuchen. Nach insgesamt vier Flügen hat es Dirk dann auch in das Land geschafft und war dort hauptsächlich mit seinem Mountainbike in luftiger Höhe unterwegs. Von der Fahrt auf der schwierigsten Mountainbikeroute der Welt und was er sonst noch in Buthan erlebt hat, hörst du in dieser Podcastfolge. Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Dirk Chervatin in Buthan: 01:15 was an Buthan so besonders ist 10:58 was du bei einer Reise in den Buthan beachten solltest 17:00 Wie teuer das Land ist und wen du vor Ort triffst 22:55 Die Infrastruktur vor Ort und Mountainbiking 29:36 Die tollsten Sehenswürdigkeiten 35:40 Die Kulinarik und was es zu essen gab 38:40 Die Highlights und Schwierigkeiten der Reise Info: Komm mit auf ein unvergessliches Abenteuer nach Finnland. Mit dem Code "Finnland150" sparst du 150 € auf die Reise: https://www.off-the-path.com/leserreisen/lappland-finnland/ Shownotes: Alle Infos zu Dirk Chervatin und seinem Buch findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/dirkchervatin Buch: Pauschalreisen für Irre Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird | |||
30 May 2017 | OTP079: Weltreise trotz Beziehung zuhause Anna Scharenberg | 00:48:41 | |
Wenn einen das Reisefieber packt gibt es meist kein zurück mehr. Viele reisen mit Freunden oder mit ihrem Partner. Dass die Beziehung mit einem Reisesüchtigen das ganze Leben verändern kann, haben wir ja selbst erlebt. Doch, wenn es aus verschiedenen Gründen nicht machbar ist, dass der Partner mit auf Reisen geht kann es schwierig werden die Reiselust und die Beziehung unter einen Hut zu bringen Anna ist seit 8 Monaten auf Weltreise unterwegs. Momentan in Guatemala und von dort geht es noch weiter nach Nicaragua. Ihr Freund ist in Deutschland. Wieso sie alleine auf Reisen gegangen ist und wie sich das auf Ihre Beziehung auswirkt erfahrt ihr im heutigen Podcast. Erfahre über Weltreise trotz Beziehung zuhause 10:20 Wie der Partner auf die Reisepläne reagiert 14:40 Die Planung 15:38 Wie man unterwegs Kontakt hält 24:50 Schränkt eine Beziehung beim reisen ein 28:20 Die besten Tipps für Fernbeziehung auf Reisen Zu den Shownotes! | |||
21 Nov 2023 | [OTP239] Bärenangriff beim Camping: Motorradreise in die Türkei und Iran mit Martin Würzer | 01:19:48 | |
Martin ist mit seinem Motorrad bis in den Iran gefahren. Im Podcast berichtet er von seiner Reise und einer aufregenden Bärenbegegnung! | |||
19 Sep 2023 | [AH49] 600 KM Bikepackingtour durch Österreich (Von Bregenz zum Traunsee) | 01:37:43 | |
Seit gar nicht so langer Zeit bin ich begeisterter Radfahrer. Tatsächlich habe ich Fahrräder die ersten 33 Jahre meines Lebens eher gemieden. Klar, hier und da habe ich eine Radtour, einen Mountainbike-Trail oder Downhill-Abfahrten mitgenommen. Doch viel lieber habe ich die Welt in meinen Wanderschuhen, im Kajak und Kanu oder mit einem Geländewagen erkundet. Das hat sich letztes Jahr schlagartig geändert, als ich mir für 2 Wochen ein Rennrad auf Mallorca mietete. Kurzerhand kaufte ich mein eigenes Bike und es vergingen nur wenige Monate, bis ich meine erste Bikepacking-Tour plante: In 4 Tagen fuhr ich gemeinsam mit meinem Kumpel Marcus einmal komplett um meine Heimatinsel. Es folgten weitere Bikepacking-Touren, darunter in der Lüneburger Heide, entlang der Weser oder der Weinradwege in Baden-Württemberg. Zuletzt wartet aber mein bisher krassestes Bikepacking-Abenteuer auf mich: Gravel Austria! Rund 600 Kilometer und 8.000 Höhenmeter habe ich bei dieser Tour durch Österreich gemeistert. In dieser Abenteuerhappen-Folge spreche ich über meinen ersten Teil der Reise, bei der es vom Bodensee in Vorarlberg bis zum Achensee in Tirol ging. Das Besondere: Ich war bei der Tour ganz alleine unterwegs. In dieser Folge bin ich quasi mein eigener Gast im Podcast, während Line mit mir über meine Erlebnisse spricht. Natürlich verraten wir auch, was genau hinter Gravel Austria steckt und warum jeder Bikepacker dieses neue Projekt auf dem Schirm haben sollte. Zudem erzähle ich von meinen Anstrengungen und auch, wie emotional diese Radreise durch Österreich für mich war – denn: Es gibt einen Grund, warum ich mich ausgerechnet für diese Teilabschnitte von Gravel Austria entschieden habe. Meine genaue Tour findest du auf meinem Komoot-Profil: https://www.komoot.de/user/891531366497 Eher auf Strava Unterwegs: https://www.strava.com/athletes/101944006 Werbung Treib gut! Entdecke MV Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck. bahn.de/treibgut Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html | |||
10 May 2016 | OTP018: Allein vs. in Gruppen reisen mit Hannah Wissing von Shoestring | 00:29:19 | |
Allein reisen erfordert eine große Portion Mut und Neugier auf die Welt. Ich bin unter anderem schon nach Thailand, Myanmar oder Nicaragua alleine gereist, habe aber nach einer gewissen Zeit doch vermisst, meine Erlebnisse mit einer vertrauten Person zu teilen. Eine Möglichkeit, allein, aber doch mit anderen zu reisen ist eine individuelle Gruppenreise. Die grobe Planung wird dir abgenommen und du kannst je nach Lust und Laune entscheiden, ob du an Aktivitäten teilnimmst oder dich lieber von der Gruppe ablöst. Eine coole Möglichkeit also, wenn du weg willst, aber nicht allein! Hannah ist selbst schon viel allein gereist und kennt die Vor- und Nachteile. Seit sie bei Shoestring arbeitet und individuelle Gruppenreisen organisiert, weiß sie aber auch, wie cool es ist, mit anderen bei einer Gruppenreise gemeinsam Abenteuer zu erleben. In dieser 18. Off The Path Podcast Folge spreche ich mit Hannah unter anderem darüber, was viele davon abhält, alleine zu reisen, warum individuelle Gruppenreisen sind, wenn du noch zögerst, und wie diese ablaufen. Erfahre in dieser Episode über allein vs. in Gruppen reisen: Mit welchen Ängsten viele Alleinreisende zu kämpfen haben Warum eher Frauen als Männer alleine losziehen Wie eine individuelle Gruppenreise mit Shoestring abläuft Wie groß die Gruppen normalerweise sind und woher die Teilnehmer meistens kommen In welchen Ländern du eine individuelle Gruppenreise machen kannst Wie lange so eine individuelle Gruppenreise dauert | |||
19 Aug 2017 | Abenteuerhappen: Line ist 110 Kilometer alleine durch Nordschweden gelaufen! | 01:20:58 | |
Diese neue Abenteuerhappen-Folge ist etwas anders als sonst – denn: Line erzählt von ihrer Erfahrung beim Fjällräven Classic! Ohne mich ist sie diesmal aufgebrochen und hoch in den Norden Schwedens nach Kiruna geflogen. 5 Tage und 100 Kilometer Abenteuer hat sie gemeistert und ist dabei ganz schön an ihre Grenzen gekommen. Was genau der Grund ist, warum sie dieses Abenteuer alleine erlebt hat und warum der Fjällräven Classic ins Leben gerufen wurde, darüber spricht sie in dieser Folge. Sie nimmt dich mit auf einen der schönsten Fernwanderwege der Welt, dem nördlichen Teil des Kungsleden, berichtet von den einzelnen Etappen und wie es ihr dabei erging. So viel verraten wir schonmal: Tag 3 war mit 27 Kilometern der härteste und nicht alle aus ihrer Gruppe haben die Wanderung bis zum Ende geschafft! | |||
19 Jul 2016 | OTP031: Backpacking im Oman mit Saskia Seeling und Johann Zwirner | 00:31:19 | |
Der Oman ist unter den arabischen Ländern noch ein absoluter Geheimtipp. Manche Reisende verschlägt es hier vielleicht für einen Zwischenstopp hin, derweil ist der Oman ein ideales Ziel für Backpacking! Das Reisen im Land ist sicher, die Einheimischen sind unglaublich gastfreundlich und die Abenteuer, die du erleben kannst, sorgen für extra Portion Adrenalin und unvergessliche Erinnerungen! Johan und Saskia waren 10 Tage zum Backpacken im Oman. Auf ihrem Blog travellus berichten die beiden über diese Reise und über das Reisen als Paar im Allgemeinen. In dieser 26. Off The Path Podcast Folge erfährst du von ihnen unter anderem wie du am besten durch den Oman reist, welche Abenteuer du erleben kannst und wie die Omanis deine Reise mit ihrer Gastfreundlichkeit einzigartig machen. Erfahre in dieser Episode über Backpacking im Oman: Wo du deine Reise durch den Oman starten kannst Wie du am besten im Land herumreist Warum du nicht allein in die Wüste aufbrechen solltest Welche Abenteuer du im Oman erleben kannst Welche Übernachtungsmöglichkeiten du im Oman hast Was die Menschen im Oman ausmacht Wie sicher es ist, im Oman zu reisen Wie das Preisniveau im Oman ist Welche Landschaften den Oman ausmachen Was du bei einer Wüstensafari erwarten kannst | |||
25 Oct 2016 | OTP048: Gorilla-Trekking in Uganda auf eigene Faust planen mit Frank! | 00:41:20 | |
Gorillas kennen die meisten von uns ja nur aus Filmen wie "Gorillas im Nebel" oder "King Kong". Mein Podcast- Gast Frank war von den Gorillas fasziniert und wollte sie mal hautnah erleben - dazu hat er sich auf den Weg nach Uganda gemacht. Die Mühe hat sich gelohnt und er konnte einige Stunden in der Nähe einer Gorilla Familie verbringen. Wenn ihr es ihm nachmacht denkt also auf jeden Fall an eine gute Kamera. Bisher war ich vor allem in Südafrika unterwegs aber nach dem Gespräch mit Frank kommt das Gorilla-Trekking auf jeden Fall mit auf meine Bucket-List. Uganda gehört sicherlich mit zu den aufregendsten Abenteuer-Zielen und im heutigen Podcast bekommt ihr viele hilfreiche Tipps für euer Gorilla-Abenteuer. Erfahre in dieser Episode über Gorilla-Trekking in Uganda: Wann die Hauptsaison für Gorilla Trekking ist Welche Genehmigungen und Visa du brauchst um Gorilla-Trekking zu erleben Wie du dich in der Nähe der Gorillas verhalten solltest Was man abgesehen vom Gorilla-Trekking noch in Uganda erleben kann Wie du dir deinen Aufenthalt selbst organisierst und dabei im Vergleich zu Agenturen viel Geld sparen kannst | |||
23 Aug 2022 | [OTP192] Nordspanien Roadtrip mit Dirk | 01:01:26 | |
Bist du schon mal im "grünen Spanien" gewesen? Hast dort malerische Bergdörfer, einsame Strände und zerklüftete Küsten bestaunt? Oder kommen dir im Zusammenhang mit Spanien eher Hitze, volle Strände und quirrlige Städte in den Kopf? Dann solltest du auf jeden Fall mal einen Abstecher nach Nordspanien machen! Spanien ist so unglaublich vielseitig! Die meisten zieht es vor allem in die spanischen Metropolen in der Mitte und dem Süden des Landes oder auf eine der vielen Inseln. Dabei hat der Norden einen ganz eigenen Charme und wenn es im Süden heiß und trocken ist, ist der Norden oft noch angenehm warm und die Natur wunderschön grün. Ein Roadtrip durch Nordspanien ist ein ganz besonderes Abenteuer! Zu Nordspanien zählen die Regionen Galicien, Asturien, Kantabrien, Kastilien-León, La Rioja, Navarra und das spanische Baskenland. Die ideale Art diese Gebiete zu entdecken ist durch einen Nordspanien Roadtrip! Die Distanzen sind dabei machbar und es gibt unterwegs so einiges an Kultur, Natur und Abenteuern zu erleben. Sowohl Sebastian als auch unser Podcastgast Dirk haben schon einen Roadtrip durch Nordspanien gemacht und tauschen sich in dieser Folge über ihre Erlebnisse aus. So erfährst du von zwei Insidern aus erster Hand welche Orte du auf deiner Routenplanung auf jeden Fall miteinplanen solltest. Außerdem bekommst du Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Essen, Unterkünften und natürlich coolen Aktivitäten in der Natur! Also hör am besten gleich rein und lerne eine vollkommen neue Seite von Spanien kennen! Hier erfährst du alles über einen Nordspanien Roadtrip: [06:18] Warum Nordspanien so schön ist [13:00] Spannende Orte und tolle Sehenswürdigkeiten für deine Route [23:05] Hotels und Essen gehen [34:53] Ludo und Tipps für die Planung [40:21] Santiago de Compostela [46:25] Tipps für Aktivitäten und Ausflüge [53:20] Wie abwechslungsreich Spanien wirklich ist Werbung: Sicher dir 15% auf leckeren Speciality Instant Coffee mit dem Code OTP15 auf BLAEK.COFFEE Shownotes: Hier gehts zu Dirks Blog! Roadtrip Nordspanien: https://planetenreiter.de/nordspanien-roadtrip/ Roadtrip Tipps Spanien: https://planetenreiter.de/reisetipps-roadtrip-spanien/ Vegetarische Restaurants finden: https://www.happycow.net/ Visit Spain Offizielle Seite Spanientourismus: https://www.spain.info/ Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
12 Dec 2023 | [OTP242] Wie man in Japan Ninja wird mit Anna Sanner | 00:59:30 | |
Anna Sanner hat in Japan eine Ausbildung zum Ninja gemacht und wurde in die alten Kampfkünste der Meuchelmörder unterwiesen. Im Podcast hörst du mehr! | |||
10 Oct 2023 | [OTP234] Wie eine Reise alles verändern kann: Auswandern nach der langen Reise mit Nina und Denis | 01:23:57 | |
Nina und Dennis sind mit ihrem Camper von Stuttgart nach Mallorca gefahren mit dem Ziel auszuwandern. Im Podcast erzählen sie von ihrer Reise.
Jobs gekündigt, Wohnung untervermietet, Camper ausgebaut und los geht’s! Doch wie ist es eigentlich von einer sehr langen Reise wieder zurückzukehren und sich im alten Leben wiedereinzufinden? Viele Langzeitreisende stellt diese Reintegration vor eine Herausforderung und manch einer entdeckt schließlich sogar, dass das alte Leben nicht mehr zu ihm passt. Dann muss ein neues Leben aufgebaut werden! So war das bei Nina und Denis, die schlussendlich ihrem alten Leben den Rücken gekehrt haben und mit dem Ziel auszuwandern von Stuttgart nach Mallorca gefahren sind.
Gekommen um zu bleiben: Mit dem Camper von Deutschland nach Mallorca!
Nach dem Kauf eines 20 Jahre alten Wohnmobils und dem anschließenden Ausbau entdeckten Nina und Denis mit dem Gefährt Europa und lebten ihren Traum. Nach 16 Monaten ohne Wohnsitz formierte sich schließlich ein neuer Wunsch: Eine eigene Finca auf Mallorca! Im Podcast berichten die beiden nicht nur von ihrem Roadtrip mit dem Camper auf die Insel, sondern auch wie sie sich auf Mallorca ein neues Leben aufgebaut haben!
Hier erfährst du von Nina und Denis Roadtrip mit dem Camper nach Mallorca:
- wie sie sich darauf vorbereitet haben!
- warum Mallorca so faszinierend für sie ist!
- wie sie ihren Camper ausgebaut haben!
- wie sie sich ein neues Leben auf Mallorca aufgebaut haben!
Shownotes: Wenn du mehr über Nina und Denis und ihre Reisen erfahren möchtest findest du über die folgenden Links mehr Informationen:
- @ninakim (Instagram Nina)
- @dendeu (Instagram Denis)
WERBUNG
Treib gut! Entdecke MV
Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal witzig-charmant, mal baff-verzückt und immer mit ganz viel Neugier im Gepäck.
bahn.de/treibgut | |||
05 Dec 2017 | 🏠 OTP103: So wirst du zum erfolgreichen Haussitter mit Fidan | 01:08:02 | |
Oftmals wird angenommen, dass es einfach sei an Haussitting-Aufträge zu gelangen und man schnell in luxuriösen Unterkünfte unterkommt, für die man natürlich nichts bezahlen muss. Die Tatsache, dass es ein langer Weg ist bis du auf Luxus-Apartments mit Meerblick, Villen mit riesiger Gartenanlage und Pool oder auf Wohnungen in den besten Gegend der Millionenstädte aufpassen darfst, verdrängen viele. Es gehört viel mehr dazu, als sich auf einer der Plattformen anzumelden und eine 08/15 Bewerbung einzureichen. Mein heutiger Podcast-Gast ist ein absoluter Profi auf diesem Gebiet: Fidan sittet schon seit einigen Jahren gemeinsam mit ihrem Freund Häuser und gerade passen die Beide auf eine tolle Unterkunft an der australischen Sunshine Coast auf! Fidan verrät dir die besten Tipps für dein Profil und wie du dich mit deiner Bewerbung von der Masse abhebst. Der Einstieg als Haussitter wird dir nach der Folge deutlich einfacherer Fallen und du weißt genau was zu tun ist. Freue dich auf wertvolles Insiderwissen, das du sofort für dich nutzen kannst. Das Haussitting ist eine tolle Sache für beide Seiten. Du bekommst eine gratis Unterkunft und der Eigentümer kann sich sicher sein, dass das Haus und seine geliebten Tiere in guten Händen sind: eine tolle Win-Win-Situation! Erfahre über das Haussitting: 7:41 Über Fidans bisherige Reisen und Haussits 12:40 Haussitting in Deutschland 13:48 Die Vorteile für beide Seiten 19:00 Das musst du über die Plattformen wissen 24:41 Tipps für dein Profil 29:40 Bezahlte Haussits und Fidans beste Aufträge 32:22 Die Aufgaben und Verantwortungen eines Haussitters 33:37 Für wen eignen sich Haussits? 44:45 So gelingt dir der Einstieg! | |||
01 Nov 2016 | OTP049: Pura Vida in Costa Rica mit Anja Recke | 00:50:06 | |
Wir sind gerade erst aus Costa Rica zurück und die 10 Tage die wir dort verbracht haben vergingen wie im Fluge. Es gibt so viele Abenteuer zu erleben und viele Wege die wunderschöne Natur zu entdecken. Wir waren mit einem Landrover unterwegs aber auch per Schiff und Flugzeug kann man sich innerhalb des Landes gut fortbewegen. Gerade jetzt wo das Wetter in Deutschland eher winterlich wird sehen wir uns schon zurück - Costa Rica gehört auf jeden Fall zu den besten Reisezielen im Winter. Das Land hat uns so begeistert, dass wir auf jeden Fall nochmal hinwollen. Genauso ging es auch Anja, die nach einem kurzen Urlaub kurze Zeit später wieder zurück nach Costa Rica ist, um das Land zu entdecken. Sie hat eine Weile in der Nähe von Panama gelebt und im heutigen Podcast gibt sie uns viele Tipps zum Leben in Costa Rica. Ihre Tipps merke ich mir auf jeden Fall für die nächste Reise dorthin. Erfahre in dieser Episode über Costa Rica: Warum "Pura Vida" der Slogan für Costa Rica ist Wie das Alltagsleben dort aussieht Wie man innerhalb des Landes am Besten reist und warum ihr Flüge möglichst früh buchen solltet Welche Wanderung im Nationalpark du dir nicht entgehen lassen solltest Wo du Delfine sehen kannst Wie du günstige Preise für Unterkünfte verhandelst Welchen Tieren du in Costa Rica begegnen wirst Shownotes über Costa Rica: Podcast Umfrage Mehr Shownotes… | |||
29 Nov 2022 | [OTP201] Überfall auf dem Amazonas mit Torben Landskrone - Teil 2 | 01:11:02 | |
Torben Landskrone machte sich auf nach Brasilien, um 1600 Kilometer auf dem Amazonas zurücklegen, und zwar nur mit einem Holzkanu. 50 Tage Zeit hat er dafür veranschlagt und stößt bereits bei seiner Ankunft auf das erste Problem: Fehlende Genehmigungen, Bürokratie und kein Holzkanu weit und breit! Schließlich lässt er sich ein eigenes Holzkanu bauen und setzt schon bald seinen Traum in die Tat um. Auf dem Amazonas erlebt er schließlich Einzigartiges und kommt bei einem nächtlichen Ausflug in einen Tropensturm. Über den ersten Teil seiner Reise berichtete Torben bereits in unserer 200sten Podcastfolge, die du hier findest. Plötzlich auf dem Amazonas überfallen und mit dem Leben davongekommen! In dieser Folge erzählt Torben wie seine Reise weiterging und plötzlich eine erschreckende Wendung nahm. Nach einem bewaffneten Überfall kommen er und sein Begleiter nur mit ihrem Leben davon und müssen sich ohne Geld und Pässe zurück in die Zivilisation kämpfen. Nur durch die Gastfreundschaft der Menschen vor Ort und deren großzügige Hilfe, gelingt es den beiden schließlich überhaupt den Dschungel zu verlassen und ein Schiff in die nächstgrößere Stadt zu nehmen. Wie alles im Detail verlief und schließlich endete erfährst du in dieser Folge! Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Torben auf dem Amazonas: 05:11 Ein nächtliches Abenteuer 12:30 Vorgeschichte und Wegbegleiter 22:45 Der Überfall und die Todesangst 34:25 Wie es nach dem Überfall weiterging 53:00 Mit dem Notpass zurück 57:39 Brandrohdung und globale Lieferketten Sicher dir 40% im Draußgänger-Shop: www.draussgaenger.de Shownotes: Alle Infos zu Torbens Initiative und zu seinem Buch findest du hier: Hier gehts zu Torbens Initiative World Explorers Collective Instagram: World Explorers Collective Torbens Buch: Aufbruch Amazonas Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird | |||
14 Feb 2023 | Abenteuerhappen: Safari Guide Ausbildung Teil 2 (Krankenhausbesuch, Sleep Outs, Game Drives uvm.) | 01:49:26 | |
In diesem zweiten Teil unserer Abenteuerhappen-Folge über unsere Rangerausbildung in Afrika nehmen wir euch gleich mit ins Geschehen, als unser Ausbilder Sevara am zweiten Tag nach seiner Ankunft das Lenkrad übernahm und offroad zwei Löwen durchs Gebüsch gefolgt ist – was wir dann erleben durften, macht uns bis heute sprachlos. Wir erzählen außerdem davon, wie es uns ab Woche 3 erging. Denn dann wurde es richtig stressig und sehr intensiv. Immer noch klingelte der Wecker morgens um 4:30 Uhr, aber nicht mehr, um mit dem Geländewagen rauszufahren und Tiere aufzuspüren, sondern um sich mit mehreren Tassen Kaffee über die Bücher zu setzen und zu lernen. Stundenlang saßen wir jeden Tag im Klassenzimmer und haben gebüffelt, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Solange, bis wir nicht mehr konnten. Am Abend vor unserer ersten theoretischen Prüfung gaben wir auf. Statt weiter zu lernen, fuhren wir endlich wieder mit Sevara raus in den Busch – und wurden prompt belohnt: ein großes Rudel Wildhunde machte sich zur Jagd auf und wir konnten dieses Ereignis hautnah beobachten. Mit diesen Eindrücken und neuer Motivation stand am nächsten Tag unsere BQA-Prüfung an, und am Morgen darauf unsere FGASA-Prüfung. Wie unglaublich viel wir lernen mussten und ob wir bestanden haben, das verraten wir euch in der Folge. Außerdem erklären wir, warum wir uns für genau diese Ausbildung im Kwapa Camp im Okavango Delta entschieden haben und warum Natur- und Artenschutz heute wichtiger ist als je zuvor. | |||
23 Sep 2019 | 🚗🇨🇱OTP135: Roadtrip durch die Atacama in Chile mit Erwin | 00:57:12 | |
Wusstest du, dass Chiles Pazifikküste über 6.000 Kilometer lang ist und das Land sich über die ganze südliche Hälfte des Kontinents erstreckt? Dadurch ist Chile landschaftlich unglaublich abwechslungsreich: Während dich im Süden des Landes der Regenwald mit seiner uppigen Vegetation begeistert, kannst du im Norden die Wüstenlandschaft erkunden. Genau das hat Erwin auch gemacht, ist mit einem Camper durch die Atacamawüste gefahren und sogar bis nach Bolivien vorgedrungen! Roadtrip durch die Atacama! Erwin verrät dir in dieser Podcastfolge alles über seinen Roadtrip durch die Atacama in Chile. Dabei erfährst du wie du am besten vor Ort einen Camper mietest, deine Route durch die Wüste planst und worauf du unterwegs achten solltest. Dazu gibt es wertvolle Tipps zu den Kosten eines solchen Roadtrips und einer möglichen Verlängerung deines Aufenthalts in Bolivien. Hier erfährst du alles über Erwins Roadtrip durch die Atacama: [07:40] Die Idee zur Reise und der Routenverlauf [10:35] Erwin über Chile und die Atacama Wüste [18:05] Alle Infos zum Mieten eines Campers in Chile [21:55] Erwins Erlebnisse in der Atacama Wüste [32:10] Durch Bolivien zum Salar de Uyuni [40:30] Die landschaftliche Vielfalt der Atacama [45:10] Tipps & Kosten für einen Roadtrip durch die Atacama SPONSOR: Brain Effect (20% Rabatt mit Code: OFFTHEPATH20) Shownotes: Erwins Blog: Gut & Gehen! Erwin findest du auf Instagram unter erwinjuergens! Zu den Shownotes | |||
26 Apr 2022 | [OTP179] Work and Travel durch Kanadas Westen mit Aileen und Sören | 01:09:57 | |
Ganze 14 Monate waren Aileen und Sören in Kanada und haben trotz Corona einen wunderbaren Aufenthalt gehabt! Das Ziel war beim Work and Travel in die kanadische Lebenswelt einzutauchen, verschiedene Joberfahrungen zu sammeln und dabei noch so viel vom Land zu sehen, wie nur möglich! Wie du in dieser Podcastfolge hören wirst, haben die beiden dieses ambitionierte Ziel mehr als erreicht und wunderbare Erlebnisse gehabt! Kandas Westen ist der ideale Ort für ein Work und Travel in der Natur! Sören und Aileen berichten dir in dieser Podcastfolge von ihrer unglaublichen Reise durch Kanada, auf der sie nicht nur eine Menge wunderschöner Orte besucht haben, sondern auch hart arbeiten mussten, um sich ihren Traum zu finanzieren. Zuerst - 44 Grad Celsius im Februar in Calgary und 6000 Menschen in Lake Louise zum Skifahren, danach aushelfen auf einer Schaffarm mit 1200 Schafen und kurz darauf im Okanagan den Hitzerekord sowie Waldbrände miterleben - die Extreme haben sich bei ihrem Aufenthalt abgewechselt und für eine unvergessliche Zeit gesorgt! Hör am besten direkt rein und erfahre, welche Orte du in Kanadan unbedingt gesehen haben musst, welche Nationalparks du nicht verpassen solltest und welche Arbeitsstellen bei einem Work and Travel zu empfehlen sind! Hier erfährst du alles was du für ein Travel und Work in Kanada wissen solltest: [03:05] Warum Work and Travel in Kanada? [08:20] Wie du Visum und Job in Kanada bekommst [12:40] Die Ankunft und die Arbeit auf der Schaffarm [19:00] Die Highlights von Saskatchewan [29:05] Yukon und Hintergründe zu den First Nations [36:55] Aktivitäten in Yukon und wie du Bären sichtest [47:25] Wildcampen Kanada und USA im Vergleich [55:02] Weitere Working Holiday Erfahrungen und die Kosten Shownotes: Noch mehr Eindrücke von der Reise findest du auf dem Instagram Account von Sören und Aileen unter @hashtag.soulmates ! Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
19 Apr 2016 | OTP015: Backpacking in Indien mit Alexandra Lattek | 00:37:34 | |
Mein Bild von Indien ist, wie eventuell auch deins, vor allem dreckig, laut und vollgepackt mit vielen Menschen, die dich bedrängen und übers Ohr hauen. Das ist auch teilweise so, aber Indien hat auch tolle Natur, nette Kolonialstädte und schöne Strände zu bieten. Da es aber auch wirklich riesig ist, musst du dich viel mit dem Land beschäftigen und herausfinden, welche Ecken für dich am interessantesten sind. Alexandra war schon unzählige Male in Indien, hat schon fast das ganze Land gesehen und ist begeistert. Ihre Erlebnisse teilt sie auf ihrem Blog travelingtheworld72. In dieser 15. Podcast-Folge erfährst du unter anderem, was dich in Indien erwartet, wie du von Stadt zu Stadt kommst und wo sich die schönsten Orte befinden. Erfahre in dieser Episode über Backpacking in Indien: Wie der Reisealltag in Indien aussieht Ob du Indien allein als Frau bereisen kannst Welche Regionen mit welchen Highlights locken Welche Teile Indiens sich für deine erste Reise nach Indien am besten eignen Wo du ruhige Orte zum Entspannen findest Wie du von A nach B reisen kannst Was du bei deiner ersten Reise nach Indien beachten solltest Welche Impfungen du brauchst Wie viel Geld du pro Tag einrechnen musst | |||
29 Nov 2016 | OTP053: 1,5 Jahre Weltreise ohne Plan und mit One Way Ticket nach Bangkok mit Tom! | 00:47:42 | |
Ich liebe ja auch spontane Reisen - aber so verrückt wie mein heutiger Podcast Gast Tom sind nicht viele. Er ist einfach mit einem Oneway-Ticket nach Bangkok gereist und 1,5 Jahre später von seiner Reise zurückgekommen. Zunächst ging es für ihn nach Thailand von dort ist er dann weiter nach Malaysia, Australien und später nach Südamerika. Dabei hat er sich einfach treiben lassen und spannende Menschen kennengelernt. Zwischendurch hat er seine Reisekasse durch Work & Travel in Neuseeland aufgestockt. Ich habe echt Respekt vor dem Mut einfach so loszuziehen und viel Spaß an dieser Podcast Folge. Wir haben auch über das Wiederankommen in Deutschland gesprochen und was wir beide daran momentan so schätzen. Erfahre in dieser Episode über Oneway-Ticket nach Bangkok: Warum eine Reise nicht unbedingt durchgeplant werden muss In welchem Nationalpark in Asien du Leoparden sehen kannst Wie du einen Work & Travel Job in Neuseeland findest Was das schöne am Rückkehren vom Reisen ist Shownotes: Casper's Website (Spare 50 € auf deine neue Matratze mit dem Rabattcode "Urlaub") | |||
06 Jun 2023 | [OTP222] Extremes Trail Running der Träume und Albträume in Peru mit Savas Coban | 01:11:33 | |
Zuerst ging es 1312 Kilometer durch die Wüste, danach 582 Kilometer durch das Gebirge bis auf 4800 Meter Höhe, anschließend 532 Kilometer durch den Dschungel und zum Abschluss dann noch 2744 Kilometer zurück - und das alles in 87 Tagen. Was als Rundreise mit Geländewagen und Heli noch machbar klingt, ist als Trail Running Strecke zu Fuß einfach nur waghalsig und fast schon verrückt. Für Savas Coban war es die größte sportliche Herausforderung in seinem Leben bisher! Ein Traum, den er sich erfüllt hat, der aber auch teilweise einem Albtraum glich - so zum Beispiel dann, wenn er auf über 4000 Metern Höhe beim Laufen kaum Luft bekam und ihm immer wieder schwarz vor Augen wurde! Wüste, Gebirge und Dschungel: Auch die klimatischen Verhältnisse sind in Peru eine Herausforderung! Doch nicht nur die vielen Ultramarathons, die Savas jeden Tag zurücklegte, sind eine extreme sportliche Leistung. Auch die klimatischen Bedingungen in Peru mit krassen Temperaturunterschieden sind ohne externe Unterstützung nur mit starker Willenskraft auszuhalten. Wir freuen uns sehr, dass Savas in unserem Podcast zu Gast war und du in dieser Folge über seine unglaubliche Reise durch Peru aus erster Hand erfahren kannst. Also hör am besten direkt rein und erfahre mehr über dieses grandiose Abenteuer! Hier hörst du die absoluten Highlights von Savas Coban und seinem Trail Running (Alb)Traum durch Peru! In dieser Folge erfährst du unter anderem, wie Savas zum Extremsportler wurde wie Savas sich auf seinen Traum vorbereitet hat wie er Peru erlebt hat welche Ausrüstung er dabei hatte welche unglaublichen Entbehrungen er leisten musste wie er sich unterwegs motiviert hat und welchen Gefahren er unterwegs ausgesetzt war. Werbung: Hör doch mal rein in den “hock di her Bayern-Podcast” hier erzählen Menschen aus Bayern ihre persönlichen Geschichten und davon, wie sie Tradition und Authentizität als Basis für Neues und Unerwartetes einsetzen – unter erlebe.bayern/podcast und überall, wo es Podcasts gibt. Shownotes: Webseite: https://savascoban-film.de/ Link zum Buch: https://www.amazon.de/Trail-Tr%C3%A4ume-Albtr%C3%A4ume-Weltrekordlauf-Reiseberichte/dp/3846409855 Instagram: @savage.savas Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird | |||
03 May 2022 | [OTP180] Caminho Real 23 - Madeira Umrundung zu Fuß mit Marcia und Martin | 00:59:21 | |
Schon mal von Madeira gehört? Madeira ist eine portugiesische Insel und eine von zwei autonomen Regionen Portugals im Atlantischen Ozean. Die andere sind die Azoren. Madeira beeindruckt mit einer unvergleichlichen bergigen Landschaft und ist daher ein absolutes Wanderparadies. Mit ihren frühlingshaften bis sommerlichen, angenehmen Temperaturen ist die Insel das ganze Jahr hindurch bereisbar. Außerdem gehört die Gegend zwischen Porto da Cruz und Santana im Norden zum Weltnaturerbe der UNESCO! Auf dem CR23 Madeira hast du unvergessliche Blicke auf die atemberaubende Natur der Insel Martin und Marcia haben die Natur dieses unvergleichlichen Wanderparadieses erkundet und sind den Caminho Real 23 gewandert. Der CR23 Madeira ist ein inoffizieller Wanderweg auf dem es möglich ist die Insel einmal zu umrunden. Auf diesem besonderen Küstenweg offenbart sich dir eine wunderschöne Natur mit traumhaften Ausblicken auf die Insel und das Meer. Dazu kommst du immer wieder an kleineren Orten vorbei in denen du dich stärken kannst., In dieser Folge erfährst du was nötig ist, um den CR23 auf Madeira erfolgreich zu absolvieren, was du auf diesem besonderen Wanderweg erleben kannst und wie auch du die Insel Madeira für dich entdecken kannst. Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Martin und Marcia auf dem CR23 Madeira: [03:40] Die Idee zur Wanderung und die Planung [05:35] Wie du dir den Caminho Real 23 vorstellen musst [14:20] Wie viele Tage braucht man und welche Jahreszeit ist am besten? [21:42] Das Hawaii Europas: wie du dir die Natur auf Madeira vorstellen musst [26:04] Welche Ausrüstung man braucht und wie die Verpflegung unterwegs ist [39:50] Wildzelten unterwegs oder doch lieber übernachten in Herbergen? [47:45] Martin und Marcias absolute Highlights der Insel Shownotes: Caminho Real 23 Wikiloc Map Noch mehr Eindrücke von der Reise findest du auf den Instagram Accounts von Marcia und Martin unter @travel.aholic und @martin.travel! Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
30 Aug 2016 | OTP039: Reisen durch den Balkan mit Kai Hochow | 00:36:08 | |
Der Balkan ist ein richtig cooles Reiseziel! Ich habe bereits in Bulgarien gelebt und einige Länder des Balkans bereist. Diese Ecke Europas ist super schön und zudem Off The Path, denn viele Reisende verirren sich hier noch nicht hin. Gerade deswegen steckt sie voller Überraschungen: wunderschöne Landschaften, gemütliche, kleine Orte und ein unschlagbares Preisniveau wie in Asien! Kai von All The Places ist fünf Wochen durch den Balkan gereist und ist total begeistert zurückgekommen. In dieser 33. Off The Path Podcast Folge unterhalte ich mich mit ihm unter anderem darüber, welche Länder des Balkans besonders toll sind und warum, wie du im Balkan herumreist und wie viel dich so eine Reise kostet. Erfahre in dieser Episode über Reisen durch den Balkan: Welche Airline den Balkan abdeckt Welche Sprache in vielen Ländern des Balkans gesprochen wird Wie du im Balkan herumkommst Welche Unterkünfte zur Auswahl stehen Wie viel du für ein Zimmer, Essen oder eine Busfahrt zahlst Wie sich die Länder unterscheiden Welches Land ein Geheimtipp ist | |||
30 Aug 2022 | Abenteuerhappen: Kapstadt & Kapregion | 01:15:27 | |
Zugegeben, in dieser Folge dreht es sich mehr um die Happen als ums Abenteuer – denn: Für uns ging es nach über 2 Jahren endlich wieder nach Kapstadt, wo wir vielen unserer Lieblingsorten, -cafés und -restaurants einen Besuch abgestattet haben. Wo genau wir hier lecker gegessen haben und welche Märkte ihr in Kapstadt auf keinen Fall verpassen dürft, verraten wir euch natürlich.Außerdem nehmen wir euch mit auf eine Sonnenaufgangswanderung hoch zum Lion’s Head und auf einen kleinen Roadtrip durch die Weinregion rings um Kapstadt. Neben Franschhoek mit seinem gleichnamigen Pass, haben wir auch die lebhafte Studentenstadt Stellenbosch erkundet. Das Highlight der Region war jedoch unsere Unterkunft: das wunderschöne Boschendal Farm Estate. Beiträge auf Off The Path: - Kapstadt - Garden Route Werbung KLM: Erfahre mehr über SAF und wie KLM den nachhaltigen Kraftstoff in Zukunft einsetzen wird: klmf.ly/3npEt4M | |||
26 Nov 2024 | 8.285 Kilometer für die Leidenschaft der Wildnis: Umzug in ein neues Leben in Botswana mit Maika! [OTP283] | 01:10:29 | |
Nach einem Burnout ist Maika nach Botswana ausgewandert und hat sich ein Leben als Safari-Guide aufgebaut! Jetzt macht sie Safaris für Frauen! | |||
13 Mar 2018 | 🎒 OTP112: Was wir bei unserer zweiten Weltreise anders machen würden mit Anna und Sven | 01:03:22 | |
Viele Abenteurer träumen von einer Weltreise und wir sind uns sicher, dass du auch gerne eine Weltreise unternehmen würdest. Eine Weltreise wird sicherlich das Highlight deines Lebens und eine Erfahrung, die du nie wieder vergisst. In dieser Podcast-Folge unterhalten wir uns mit Anna und Sven, die bereits eine Weltreise unternommen haben, die sie durch 22 Länder um unseren Globus führte. Die Beiden haben noch lange nicht genug vom Reisen und planen bereits die zweite Weltreise – mit offenem Ende! Inwieweit sich die zweite Weltreise von der ersten unterscheidet, was sie bei der Vorbereitung anders angehen und warum du auch eine Weltreise unternehmen solltest, erfährst du in dieser Folge. Aber Achtung! Die Folge wird sofort das Fernweh in dir auslösen und wahrscheinlich lässt du alles stehen und liegen, um deine eigene Weltreiseroute zu planen! Erfahre über die Weltreise: 7:24 So kam es zur ersten Weltreise von Anna und Sven 10:05 Die Weltreiseroute und die Erfahrungen der ersten Weltreise 18:34 Die Pläne für die zweite Weltreise 23:50 Das hat die erste Weltreise gekostet und das Budget für die Zweite 28:06 Über die Transsibirsche Eisenbahn und den Balkan 28:55 So stressig ist die Vorbereitungsphase tatsächlich 33:05 Über das Reisen auf unbestimmte Zeit 36:00 So möchten sich Anna und Sven ihre Weltreise finanzieren 44:21 Das haben die Beiden bei der zweiten Weltreise anders gemacht 53:08 Tipps für angehende Weltreisende Zu den Shownotes | |||
22 Mar 2016 | OTP011: Backpacking Myanmar mit Stefanie Schindler | 00:31:52 | |
Myanmar ist noch ein Land für individuelle Entdecker, denn die meisten Reisenden zieht es eher in andere asiatische Länder wie Thailand, Indonesien oder Vietnam. Aber nicht nur die bekannten Tempelanlagen von Baghan sind wirklich beeindruckend, sondern auch die herzlichen, freundlichen Menschen und das niedrige Preisniveau machen Myanmar zu einer außergewöhnlichen Destination, die du unbedingt auf deine Reiseliste setzen solltest! Steffi hat im Rahmen ihrer Weltreise auch Stop in Myanmar gemacht. Darüber und über viele andere Länder berichtet sie auf ihrem Blog A Daily Travel Mate. In dieser elften Off The Path Podcast Folge erfährst du zum Beispiel von ihr, welche Highlights du unbedingt gesehen haben solltest, wie du dich in Myanmar am besten fortbewegst und wie viel dich eine 2-wöchige Reise nach Myanmar kostet. Erfahre in dieser Episode über Myanmar: Wann die beste Reisezeit für Myanmar ist Wie du am besten einreist und von A nach B kommst Wie viel eine Unterkunft durchschnittlich kostet Welche Highlights du gesehen haben solltest Was du bei einer Tour über den Inle See beachten musst Wie viel Tagesbudget du für Myanmar einrechnen solltest Wie du ein Visum für Myanmar beantragst Shownotes über Myanmar: adailytravelmate Myanmar Kostenaufstellung von adailytravelmate Air Asia Beantragung eVisum | |||
02 May 2019 | 🚗OTP129: Alleine als Frau durch Europa im Campervan mit Viki | 01:25:04 | |
Der Plan war eigentlich ganz einfach: Mit dem eigenen umgebauten Van bis ans Nordkap. Aber wie das mit Plänen so oft ist, sind sie da, um gebrochen zu werden. Daraus ist eine spannende Geschichte geworden, die Viki und ihren Hund Cleo durch ganz Europa geführt haben. Bis ans Nordkap ist sie bis heute nicht gekommen, dafür aber tolle und spannende Momente und Geschichten erlebt. Mit dem Campervan alleine durch Europa! Was sie in den ersten Monaten ihrer Reise alles erlebt hat, und warum sie heute nicht mehr alleine im Camper reist, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge! Hier erfährst du alles über Vikis Reise durch Europa: [11:00] Wie Viktoria auf die Idee kam mit dem Camper auf Reise zu gehen [15:05] Über den selbständigen Ausbau zum Camper [17:50] Reisevorbereitungen [20:00] Auf geht’s nach Dänemark! [24:30] Plötzliche Wendung der Reise im kalten Norden [27:25] Wie Viktoria zu ihrem Camper-Van kam [31:55] Traumhaftes Norwegen und entspanntes Schweden [36:45] Ein herber Rückschlag: Getriebeschaden in Spanien [42:00] Erlebnisse in Spanien [46:30] Viktoria übers Wildcampen und der Respekt vor der Umwelt [53:30] Wie sie ihren Freund in Tarifa kennen lernte [57:00] Ausbau des Campers: neue Gadgets und Tools [1:05:40] Viktoria über die Gefahren als Frau allein zu reisen [01:13:45] Zurück zu den Wurzeln: Die nächste Reise ist schon geplant Zu den Shownotes | |||
12 Jul 2016 | OTP029: Internetsicherheit auf Reisen mit Simon-Kai Specka | 00:33:22 | |
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass in jedem öffentlichen W-LAN deine Daten mitgelesen und ganz einfach geklaut werden können? Nein? Dann wird es Zeit, dass du dich mit diesem Thema beschäftigst, denn vor allem auf Reisen außerhalb Deutschlands bist du nur wenig geschützt. Bevor du jetzt aber in Panik gerätst, kann ich dich beruhigen, denn es gibt Anwendungen, die dich bei deinem nächsten Abenteuer mit dem nötigen Schutz und sogar noch weiteren nützliche Features versorgen! Simon kennt sich mit dem Thema Internetsicherheit bestens aus und hat die Anwendung ZenMate für sicheres Surfen, egal wo du bist, entwickelt. In dieser 25. Off The Path Podcast Folge spreche ich mit ihm zum Beispiel darüber, wie deine Daten auf Reisen geklaut werden, wie du dich davor schützt und wie du mit der Anwendung sogar richtig Geld sparen kannst. Erfahre in dieser Episode über Internetsicherheit auf Reisen: Was passieren kann, wenn du nicht sicher im Internet surfst Wie dir auf Reisen ganz einfach Daten geklaut werden können und wie du dich davor schützt Wie du mit ZenMate auch Seiten, die in gewissen Ländern gesperrt sind, aufrufen kannst Wie du mit ZenMate sogar bei der Flugbuchung sparen kannst Was der Schutz kostet Wie du ein Premium-Account für ein Jahr gewinnen kannst | |||
29 Oct 2024 | Volunteering weltweit: Ich habe zwei Jahre ALLE meine Traumjobs ausprobiert mit Lars Bendels! [OTP279] | 01:18:18 | |
Lars Bendels ist als Volunteer durch die Welt gereist und hat sich in verschiedenen Tätigkeiten versucht: Agroförster, Safari Ranger, Walforscher, Permakulturgärtner und Pfleger in einem Wildtierkrankenhaus! | |||
24 Jan 2018 | PMJ 13/20: Auf 4 Rädern durch Alaska mit Mathias | 00:24:23 | |
Es gibt Orte auf der Welt, die beeindruckender nicht sein könnten. Die wilde Natur Alaskas ist bei diesen Orten nicht wegzudenken und ein Roadtrip durch die dortige Wildnis steht zu recht bei vielen abenteuerlichen Reisenden ganz oben auf der Bucket List. Mathias von Traveler Story (http://www.traveler-story.com/) hat sich diesen Traum mit seinem Travelbuddy erfüllt. Was er zu erzählen hat, hat es in sich! Freue dich auf einen abenteuerreichen Podcast über einen unvergesslichen Roadtrip durch die Wildnis Alaskas! Denke auch daran für diese Folge am Wochenende abzustimmen, wenn du mehr über dieses Thema hören möchtest. Der Podcast, der zur Folge der Woche gewählt wurde, wird im Februar als ausführliche Folge erscheinen! Vote hier für deinen Favoriten! | |||
01 Feb 2018 | PMJ19/20: Alles was du über Hawaii wissen musst mit Anna | 00:24:38 | |
Hawaii hat mehr zu bieten als perfekte Wellen, auch wenn das Wellenreiten oftmals das Aushängeschild der Inselgruppe ist. Anna von Anemina Travels (https://anemina.com/) war bereits mehrmals auf Hawaii und weiß genau welche Abenteuer du nicht verpassen darfst. Sie verrät dir, warum du unbedingt die feurigen Lavafelder sehen musst und welche Insel dich mit einem unfassbar lässigen Vibe umhauen wird. Freue dich auf eine Podcast-Folge, die sofort das Fernweh in dir auslöst! Denke auch daran für diese Folge am Wochenende abzustimmen, wenn du mehr über dieses Thema hören möchtest. Der Podcast, der zur Folge der Woche gewählt wurde, wird im Februar als ausführliche Folge erscheinen! Vote hier für deinen Favoriten! | |||
28 Jun 2022 | [OTP187] 1200 Kilometer mit dem SUP auf dem Rhein mit Timm Kruse | 01:16:15 | |
Auf einer Länge von 1.232,7 Kilometer schlängelt er sich aus einer Höhe von 2.345 Meter durch die Schweiz, Frankreich, Deutschland und die Niederlande bis er schließlich in die Nordsee mündet. Er ist eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt und mit seinen Nebenflüssen hat er ein Einzugsgebiet von neun Staaten. Dabei ist er absolut vielseitig, quetscht sich durch Schluchten, fließt durch ruhige Täler, wird zu Seen und Wasserfällen und passiert dabei unzählige Städte. Die Rede ist vom Rhein, der nicht nur deutsche Dichter und Denker inspiriert hat, sondern auch Sportler und Abenteurer wie Thimm Kruse! Barfuß auf dem Rhein: Mit dem SUP wollte Timm Kruse auf dem Rhein 1200 Kilometer zurücklegen Die Idee klingt so verlockend: sich mit dem SUP auf den Rhein begeben, immer der Strömung folgen, dabei die Landschaft an sich vorbeiziehen lassen, beobachten wie sich der Fluss, Land und Leute verändern und die einmalige Natur genießen! Als Timm schließlich das erste Mal von einer Stromschnelle in die Tiefe gezogen wurde und direkt Bekanntschaft mit einem scharfkantigen Felsen machte, merkte er schnell, dass sein Unterfangen nicht nur abenteuerlich, sondern auch gefährlich war. Wie er es schließlich dennoch vom wilden Alpenrhein bis zur Nordsee schaffte, erfährst du in dieser Podcastfolge. Hier erfährst du alles über Timms Abenteuer mit dem SUP auf dem Rhein: [07:05] Der Rhein und Deutschland [13:33] Über den gefährlichen Start am Alpenrhein und wie es ist alleine unterwegs zu sein [25:23] Wie du mit Schwierigkeiten umgehst und den inneren Schweinehund besiegst [31:39] Zufriedenheit beim Reisen und die Grenzen der Menschen [38:11] Ein extrem ungewöhnlicher Reisebegleiter am Bodensee [41:21] Spannende Erlebnisse von unterwegs [55:09] Schlafplätze und interessante Begegnungen unterwegs [01:03:45] Das abrupte Ende der Reise
Shownotes: Du willst noch mehr von Timm und seiner unglaublichen Reise erfahren? Dann schau doch mal auf seiner Webseite vorbei. Dort findest du auch sein Buch "Barfuß auf dem Rhein", neben vielen anderen spannenden Büchern zu vergangenen Reisen! Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
10 May 2022 | [OTP181] Ultimative Freiheit? Alles verkaufen und im Auto leben mit Fredy | 01:17:20 | |
"Willst du mit mir in ein Auto ziehen?", so oder so ähnlich machte Fredy seiner Freundin Patrizia einen Anrag der besonderen Art. Sie sagte zu seinem Erstaunen direkt "Ja" und wenige Zeit später hatten die beiden ihren Mietvertrag gekündigt und waren schon mitten im Ausrümpeln der Wohnung. "Alles muss raus" war das Motto des Auszugs und tatsächlich kann nur wenig bleiben: genau genommen muss alles in 12 Bananenkisten passen, denn diese dienen im neuen Lebensmittelpunkt, einen 21 Jahre alten Chrysler Grand Voyager, als Unterlage für die Matratze. Wie Fredy und Patrizia auf der Suche nach Freiheit mit 12 Bananenkisten in einem Auto leben Wer kennt es nicht? Es häufen sich immer mehr Dinge an und über kurz oder lang schafft man es immer seine Wohnung, seinen Kleiderschrank, seine Garage, ja sogar den Speicher seinens Smartphones an seine Grenzen zu bringen. Neue Dinge anschaffen fällt so leicht; sich von Dingen zu trennen meistens sehr viel schwerer. Doch wie frei muss man sich fühlen, wenn man einfach mal nur das Wesentliche besitzt? Nur das was man wirklich braucht? Genau darüber diskutieren Fredy und Sebastian in dieser Folge, die beide mehrfach Wohnungsauflösungen hinter sich haben und die sich beim Reisen, reduziert auf das Wesentliche, immer am freisten fühlen! Hier erfährst du alles über das spannende Aussteigererlebnis von Fredy Gareis: [04:40] Von den Hobos inspiriert kam die Idee alles zu verkaufen und in ein Auto zu ziehen [12:44] Die Reaktion der Familie und der Auszug [21:15] Wie es war die Wohnung hinter sich zu lassen und in die Freiheit zu fahren [29:46] Erlebnisse und Gedanken von unterwegs und das Leben zu zweit [44:43] Die Trennung von der Aubergine und die Fortsetzung in den USA [01:00:02] Wie es nach der Reise für die beiden weiterging und was jetzt anders ist Shownotes: Fredy hat ein Buch über das Leben im Auto geschrieben: in Vier Räder, Küche, Bad erfährst du alle Einzelheiten zur Reise! Noch mehr Infos zu Fredy's Reisen und seinen Büchern findest du auf seiner Homepage oder auf Instagram unter @fredygareis Noch eine weitere Podcastfolge mit Fredy zu den Hobos in den USA findest du außerdem hier. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
31 Oct 2023 | [OTP236] Ohne Fliegen bis nach Mexiko: Zwei Schwestern auf der Suche nach einer besseren Welt mit Lisa und Julia Hermes | 01:22:22 | |
Lisa und Julia sind vier Jahre gereist ohne zu fliegen. Dabei habe sie verschiedene alternative Lebensmodelle gesucht und gefunden!
`Was genau ist eigentlich eine Utopie? Dem Worthersprung nach aus dem Griechischen ist es ein "Nicht-Ort", also eigentlich ein Ort, den es gar nicht gibt oder der keiner ist. Deshalb verstehen viele unter dem Begriff etwas, das eigentlich gar nicht existiert. Das muss aber nicht so sein! Für Lisa und Julia sind verschiedene Utopien auf ihren Reisen sogar erlebbar und erfahrbar geworden. Es sind mögliche Lebensformen, die den Anspruch haben eine Alternative für unser heutiges Gesellschaftsmodell anzubieten. Auf der Suche nach einem besseren Leben haben sich die zwei Geschwister deshalb verschiedene reale Gesellschafts-Utopien angeschaut und eine Weile in den Gemeinschaften gelebt!
4 Jahre ohne Flugzeug von Deutschland nach Mexiko!
Insgesamt waren die beiden ganze 4 Jahre unterwegs und sind dabei nicht nur in Europa gereist, sondern auch durch ganz Südamerika und bis nach Mexiko. Ihr Anspruch war es möglichst klimafreundlich unterwegs zu sein und die Natur unseres Planeten nicht nur hautnah zu erleben, sondern sie auch zu bewahren. Beim Reisen ohne fliegen haben sie nicht nur das krasse Abenteuer einer Atlantiküberquerung erlebt, sondern sich auch auf kräftezehrende Dschungelwanderungen und auregende Amazonasflussfahrten begeben. Unterwegs verbrachten sie immer wieder Zeit alternative Lebensformen zu testen und ihren Blick auf unsere Welt zu schärfen. Im Podcast berichten sie dir was sie auf dieser unfassbaren Reise erlebt haben und wie es sie verändert hat!
Hier erfährst du mehr über die Abenteuer von Lisa und Julia sowie außerdem:
- welche Erfahrungen die beiden mit alternativen Lenbensmodellen gemacht haben!
- wie die beiden auf der Atlantiküberquerung an ihre Grenzen kamen!
- was ihre Flussfahrt auf dem Amazonas so spannend gemacht hat!
- warum die Reise in Mexiko ein Ende finden musste!
Shownotes: Wenn du mehr über Lisa und Julia und ihre Reise erfahren möchtest findest du über die folgenden Links mehr Informationen:
- @outthere.eu (Instagram Lisa und Julia)
- OutthereSearchingForUtopia (Facebook Lisa und Julia)
- Webseite Out There
- Das Buch zur Reise: Out There - Zwei Schwestern auf der Suche nach einer besseren Welt
Neuer Off-The-Path Podcast Launch am 01.11.!
Wir launchen ein neues Podcastformat: Off The Path Daily - Reisen unbekannte Orte, Geschichten und mehr...
Den neuen Podcast findest du hier: Spotify
Apple Podcasts
WERBUNG
Ökoenergie mit Impact.
Mit Polarstern unterstützt du die Energiewende weltweit: Ganz einfach direkt mit deiner Entscheidung für Ökostrom, Ökogas oder Spezialtarifen für Wärmepumpen und Elektroautos. Für jede Kilowattstunde und pro Kund:in investieren wir in erneuerbare Energien. Mit dem Code OTP20 erhältst du 20 € Rabatt auf deine Jahresabrechnung.
Hier gehts zu Polarstern! | |||
28 Mar 2023 | [OTP170] Ganz oder gar nicht: Wie Tom alles hinter sich ließ und auf den Lofoten ein neues Leben begann | 00:56:01 | |
Diese Folge wurde erstmals im September 2021 veröffentlicht. Die Lofoten sind eine faszinierende Inselgruppe in Norwegen, die aus circa 80 Inseln besteht und ihren ganz eigenen Charme hat. Tom hat sich auf seinem Roadtrip dorthin direkt in diese(r) wunderschönen Inselwelt verliebt und sich dazu entschieden von Deutschland auf die Lofoten auszuwandern! Auf die Lofoten auswandern: Wie ist das Leben hier im Vergleich zu Deutschland? Im eigenen ausgebauten Camper ging es für Tom von Hamburg aus in den Norden. Im Podcast erzählt er dir von seiner Reise nach Norwegen und wie es dazu kam, dass er schließlich die Entscheidung gefasst hat auf die Lofoten auszuwandern. Außerdem erfährst du mehr über das Leben in Norwegen, die größten Unterschiede zu Deutschland und welche Aktivitäten du vor Ort unternehmen kannst. Hier erfährst du alles über die Lofoten: [3:38] Mit dem Camper von Deutschland nach Schweden [8:44] Einmal quer durch Schweden [12:15] Working Holiday auf den Lofoten in Norwegen [14:22] Auswandern auf die Lofoten: Wie es dazu kam [12:25] Wie du als Auswanderer auf den Lofoten Anschluss findest [26:08] Was du den Winter auf den Lofoten überlebst [32:14] Aktivitäten, die du im Sommer auf den Lofoten unternehmen kannst [34:02] Preisvergleich: Deutschland – Norwegen [40:29] Wie modern Norwegen wirklich ist [45:50] Mautgebühren und Infrastruktur [50:12] Welche Meeresbewohner du auf den Lofoten sichten kannst Shownotes: Schau doch mal bei Toms Instagram vorbei unter @nordic.roamers | |||
12 Dec 2017 | 🏄 OTP104: Die besten Tipps und Surfspots für deinen Urlaub auf Bali mit Thomas | 00:55:48 | |
Bali gilt als chilliges Reiseziel mit einem einmaligen Vibe und vielen Wellen! Auf der ganzen Inseln warten unfassbar viele Surfspots auf dich, an denen du die richtige Welle für dich findest. Neben den Anfängerspots gibt es außerdem noch viele Spots, an denen auch erfahrene Surfer richitg viel Spaß haben. Neben dem Surfen ist es vor allem die entspannte Atmosphäre, die viele Reisende so sehr begeistert. Allerdings hat sich Bali zu einem sehr beliebten Reiseziel entwickelt und es gibt nur noch wenige Orte, die nicht total überlaufen sind. Damit du "leere" Strände, Orte und Line Ups findest, solltest du dir diese Podcast-Folge mit Thomas anhören. Er kennt die vielen Ecken der Inseln und verrät dir seine Tipps und die beste Surfspots für deinen Urlaub auf Bali! Außerdem sprechen wir über die Veränderung der letzten Jahren und die Auswirkungen des Tourismus auf die Insel und das Leben der Locals. Freue dich auf eine spannende Folge, in der wir auch über die Schattenseiten Balis sprechen. Erfahre über Bali: 8:21 So hat sich Bali im Vergleich zum Jahr 2010 verändert 12:23 Die Auswirkungen des Tourismus 22:11 Das musst du über die Müllsituation und Wasserqualität wissen 26:14 Das Kostet dich das Reisen auf Bali 27:15 Die besten Orte und Surfspots für deinen Urlaub auf Bali 36:35 Das sind die besten Spots und Tipps für Surfanfänger 42:21 Bali mit dem Roller breisen 44:35 Ein Off The Path Geheimtipp! Zu den Shownotes! Zum neuen Shop! | |||
07 Mar 2017 | OTP067: Die erste Reise außerhalb Europas mit Beat Köck | 00:51:39 | |
Wir sind so viel unterwegs, dass wir oft vergessen wie aufregend die ersten Reisen in ferne Länder sind. Viele sind ja zunächst auf Urlaubsreisen innerhalb Europas unterwegs. Auch innerhalb Europas gibt es viele Abenteuer zu erleben aber Fernreisen sind nochmal ein großer Schritt und mit vielen Ängsten verbunden. Beat war vor kurzem zum ersten mal außerhalb Europas in Thailand unterwegs. Wie seine Eindrücke von Bangkok und anderen großen Städten wie Dubai waren, berichtet er uns im heutigen Podcast. Erfahre in dieser Folge: 7:35 Die Gefühle vor der Reise 11:00 Der erste Eindruck von Bangkok 17:09 Mit dem Nachtzug nach Chiang Mai 19:10 Die thailändische Kultur 25:56 Elefantenparks 33:32 Dubai 37:44 Wüstentouren 40:55 Alleine reisen Zu den Shownotes | |||
05 Apr 2016 | OTP013: Backpacking in Indonesien mit Melissa Schumacher | 00:28:00 | |
Indonesien oder besser Bali haben es mir schon bei meinem ersten Trip richtig angetan. Ich fühle mich dort einfach unglaublich wohl, es ist fast wie ein zweites Zuhause geworden. In Canggu kann ich surfen gehen, unter Palmen mit Blick aufs Meer arbeiten und unglaublich lecker essen gehen. Aber Indonesien besteht schließlich nicht nur aus Bali, sondern aus über 17.000 Inseln, die super viele Abenteuer zu bieten haben! Melissas Lieblingsdestination ist Indonsien und sie war schon unzählige Male dort. Auf ihrem Blog indojunkie teilt sie ihre Reiseerlebnisse und Insidertipps mit dir. In dieser dreizehnten Podcast-Folge spreche ich mit ihr unter anderem darüber, welche Inseln für welchen Reisetyp am besten sind, wo du die schönsten Ecken auf Bali findest und welche Fettnäpfchen du vermeiden solltest. Erfahre in dieser Episode über Backpacking in Indonesien Warum Bali eine der schönsten Inseln der Welt ist Was du als Reisender in Indonesien beachten musst und welche Fettnäpfchen es gibt Ob du in Indonesien überall mit Englisch durchkommst Was dich in Sumatra erwartet Wie du am besten von A nach B kommst Welche Insel für welchen Reisetyp am besten ist Was du in 2-3 Wochen sehen kannst Welche Regionen auf Bali die schönsten sind | |||
28 Feb 2025 | 12 Fragen an Jessica Benjatschek über ihre Atlantiküberquerung mit dem Segelschiff | 00:14:20 | |
47 Frauen, ein Segelschiff und der endlose Atlantik – klingt nach Abenteuer pur, oder? 🌊 | |||
20 Dec 2022 | [OTP203] Zwei Mädels, ein Boot, kein Plan: Segeln mit Anna und Malin | 01:02:26 | |
Die Wohnung kündigen, den Alltag einfach gegen ein Segelboot eintauschen und durch Europa segeln! Klingt wie ein Tagtraum? Das muss es nicht sein! Malin und Anna leben diesen Traum bereits seit 2,5 Jahre und haben sich von absoluten Segelanfängern zu erfahrenen Schiffseignern entwickelt. Angefangen hat alles mit ihrem ersten Segelboot, das sie im Sommer 2020 für 1000 Euro kauften und daraufhin von Oldenburg durch Flüsse und Kanäle bis ins Mittelmeer steuerten. Als jedoch plötzlich das Wasser kniehoch im Boot stand und das Leck offensichtlich wurde, gaben die beiden nicht auf, sondern starteten erst so richtig durch! Segelboot statt 2-Zimmer-Wohnung: Segeln durch Europa ist ein einmaliges Abenteuer! Mit dem neuen Segelboot wollten die beiden den Norden Europas erkunden und schafften es schließlich über Dänemark, Schweden, Finnland und Estland bis nach Norwegen und erkundeten das Land ganze 3 Monate. Auf dem Rückweg wartete eine aufregende Fahrt durch den Ärmelkanal bis nach Frankreich auf sie und das nächste Ziel, der Atlantik, ist schon in greifbarer Nähe! In dieser Folge berichten die beiden von ihren bisherigen Abenteuern und erzählen, wie es ist auf einem Schiff zu leben und beim Segeln Europa zu entdecken! Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Malin und Anna beim Segeln Europa: [06:55] Erste Testreise nach Paris und Loch im Boot [18:05] Der Beginn der Reise gen Norden auf Opis Schiff [25:50] Brenzlige Situationen [31:25] Wie es ist auf dem Schiff zu leben [36:30] Reiseerlebnisse vom Norden bis in den Süden Europas [44:11] Seegang und der Angriff der Orcas [49:27] Beeindruckende Tiererlebnisse: Delfine und co. [52:15] Das bisher größte Abenteuer Shownotes: Hier erfährst du mehr zu Anna und Malin: annaundmalin.de Anna und Malins Instagram: @annaundmalin Reiseberichte auf Youtube: Hier gehts zu den Vlogs! Das Buch von Anna und Malin: Zwei Mädels, ein Boot, kein Plan - auf der Reise ihres Lebens Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird | |||
24 May 2022 | [OTP183] Route 66 mit Erik Lorenz | 01:23:07 | |
In den USA von einer in die andere Stadt umziehen ist oft gar nicht so leicht wie du vielleicht denkst. Mit einer Fläche von rund 9.834.000 Quadratkilometer passt Deutschland über 27-mal in die USA und der Umzug mit dem Auto kann so mehrere Tage, wenn nicht Wochen in Anspruch nehmen! "Also warum nicht einen Roadtrip daraus machen?", dachten sich Eric und sein Freund Cedric, als ihnen klar wurde, dass sie von Philadelphia ganz im Osten nach Los Angeles ganz im Westen der USA umziehen werden! Auf einem Roadtrip entlang der Route 66 die USA vollkommen neu entdecken! Von Philadelphia nach Los Angeles sind es immerhin über 4000 Kilometer! Eine gehörige Strecke, die die beiden noch dazu mit einem Umzugstruck zurücklegten. Mit dabei hatten Sie außerdem ihre Katze, die so auch die Highlights der USA besuchen durfte. Von der berühmten Route 66 aus machten die beiden nämlich immer wieder Abstecher zu bekannten Sehenswürdigkeiten und besuchten so nicht nur den Crand Canyon, sondern auch Las Vegas. Auf ihrer Reise lernten sie außerdem viel Neues über Geschichte der USA und untersuchten die Überbleibsel der historischen Route 66. | |||
22 Apr 2017 | Abenteuerhappen: 10 Tage Kapstadt und Region! | 01:29:44 | |
Wir haben im Januar eine Error Fare für 560 € nach Kapstadt in der Business Class gebucht, die tatsächlich durchgegangen ist. Weshalb wir über Ostern 10 Tage in der Kapregion verbracht haben. Wir haben perfektes Wetter und ein tolles Programm gehabt - und genau davon erzählen wir euch in den nächsten 1:30 Stunden! Wir freuen uns auf eure Kommentare und Bewertungen auf iTunes und wenn ihr die folge an eure Freunde weiterempfehlt. Bis bald, eure Sebastian und Line | |||
26 Dec 2023 | [OTP244] Roadtrip Europa: Mit dem Camper durch unseren vielseitigen Kontinent mit Svenja Preuster | 00:49:03 | |
Svenja Preuster erzählt in dieser Podcastfolge von ihrem Roadtrip Europa mit dem Camper. Dabei gibt sie Tipps zum nachhaltigen Camping! | |||
24 Apr 2020 | [OTP151] Warum Sebastian seine Podcast-Gäste egal sind! | 00:17:09 | |
Ui… was für ein Titel! Ich nehme heute Stellung dazu, warum ich meinen Gästen immer dazwischen spreche und/oder im Gespräch einfach das Thema wechsel. Außerdem ein kleines Corona-Update, wie es bei uns weiter geht und wie wir davon betroffen sind! Ich freue mich auf eure Kommentare. Entweder per Mail an podcast@off-the-path.com, Instagram oder als Bewertung auf iTunes. | |||
15 Aug 2023 | [OTP228] Mit Kind, Hund und Partner: Auswandern nach Portugal mit Christine Neder! | 01:01:28 | |
Einfach ins Paradies auswandern und sich seinen Lebenstraum verwirklichen? Den Alltag hinter sich lassen und im Ausland einen Neuanfang starten? Sich ein neues Leben aufbauen und sich alles so einrichten wie es dir am besten gefällt? Aber ist das wirklich so einfach? Der Traum vom Auswandern ist in vielen Köpfen präsent und vielleicht hast auch du schon mal mit dem Gedanken gespielt in deiner Wunschdestination ein neues Leben zu beginnen. Ist der Entschluss dann gefasst, kommt jedoch oft schnell die Ernüchterung. Plötzlich ist doch alles anders, als du es dir vorgestellt hast und du stehst vor verschiedenen Hürden die unüberwindbar scheinen. Der Traum vom Auswandern und die harte Realität: Christine Neder erzählt von ihrer Erfahrung! So ging es auch Christine, die sich ihren Traum vom Auswandern erfüllt hat und mit ihrer Familie nach Portugal ausgewandert ist, um dort ein eigenes Haus am Meer zu bauen. In dieser Podcastfolge erzählt sie dir, welche Hürden sie überwinden musste, um sich diesen Traum zu verwirklichen und welche Erkenntnisse sie daraus gewonnen hat. Dabei kam bei ihr vor allem eine Frage auf: Was brauche ich eigentlich zum glücklich sein? Über die Antwort darauf und ihre Erlebnisse spricht sie mit uns im Podcast! Hör direkt rein und erfahre mehr zu folgenden Themen: Worauf kommt es beim Auswandern eigentlich wirklich an? Wie ist es mit Partner und Kind auszuwandern? Vor welchen Hürden stehst du, wenn du in einem fremden Land ein neues Leben beginnst? Wie hat Christines Traum vom Auswandern begonnen und konnte Sie in verwirklichen? Welche Schlüsse zieht sie aus Ihren Erfahrungen? Shownotes: Christines Buch: Weniger ist Meer Christines Reiseblog: https://www.lilies-diary.com Christines Coaching-Angebote: https://www.christineneder.com Christine auf Instagram: @lilies_diary Christine auf YouTube: https://www.youtube.com/nederc Mastercard: Alle Informationen zur Debit Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
17 Jan 2017 | OTP060: Weltreise von Jordanien bis Buenos Aires mit Reto und Jenny Gehr | 00:48:51 | |
Das Thema gab es ja schon öfter im Podcast aber ich finde man kann nie genug Tipps dazu bekommen: Wie plane ich eine Weltreise. Jeder hat ja seine eigene Methode und Tipps für eine Weltreise und so gibt es immer wieder neue Aspekte die man bei diesem Thema beleuchten kann. Meine heutigen Gäste sind von Jordanien nach Buenos Aires gereist. Dabei waren sie mit einem Around-the World-Ticket 1 Jahr unterwegs und haben insgesamt 9 Stopps eingelegt. In Südostasien haben sie dann noch auf eigene Faust weitere Trips wie zum Beispiel nach Thailand dazugebucht. Wir haben auch über die Rückkehr gesprochen, gerade nach langen Reisen fällt es ja oft schwer wieder in den Alltag zurückzufinden. Erfahre in dieser Folge über Weltreise mit Around-the-World-Tickets: Was ein Around-the-World-Ticket ist und wieviel so ein Ticket kosten kann Welche Kategorien es bei Around-the-World-Tickets gibt Wie du Flüge und Landwege kombinierst Welche Hubs du für deine Flüge wählen solltest Was sich nach einer Weltreise ändert Warum dir Spanisch bei einer Weltreise weiterhilft Wie du dir die Stimmung der Reisen zuhause erhalten kannst Zu den Shownotes! | |||
10 Oct 2017 | OTP097: Serengeti Safari Abenteuer in Tansania mit Dirk | 01:12:09 | |
Atemberaubende Landschaften, gefährliche wilde Tiere und der höchste Berg Afrikas: das ist Tansania! Dirk ist ein Experte, wenn es darum geht unvergessliche Safaris zu unternehmen und dabei spielt es keine Rolle, ob du dich in eine Self-Drive-Safari stürzt oder eine Safari-Tour mit Guide buchst. In dieser Podcast-Folge erfährst du die wichtigsten Infos zur Vorbereitung und Umsetzung deines Safari-Abenteuers in Tansania! Du bekommst wertvolle Tipps zur Anreise, Reisezeit und einen Einblick in die Kosten, die dich in Tansania erwarten. Nach dieser Folge weißt du auch, was dich im Serengeti Nationalpark erwartet und warum dieser Nationalpark so besonders ist! Dirk wird dir außerdem noch erzählen, wie du dort Unterkünfte findest und sogar in der Wildnis campen kannst, während die wilden Tiere um dich herum streifen! Wie du den Kilimandscharo besteigen kannst und du einen Abstecher nach Sansibar in deine Rundreise einbaust, wird dir zusätzlich noch verraten. Deine Zeit in Tansania wird der Wahnsinn und du wirst nach der Folge am liebsten alles stehen und liegen lassen, um sofort einen Flug nach Afrika zu buchen! Tansania ist wild und eine Reise wert! Erfahre über Tansania: 12:43 Das musst du über Tansania und die Safaris wissen 15:11 Self-Drive-Safari oder Safari-Tour mit Guide 18:00 Deshalb ist die Serengeti so besonders! 19:04 So kommst du nach Tansania 22:21 Das erwartet dich bei einer Safari in Tansania 26:30 Mit diesen Kosten für eine Safari musst du rechnen 32:53 Wie viel Zeit brauchst du für eine Tansania Rundreise 34:40 So buchst du deine Safari 37:01 Der Unterschied zwischen der Serengeti und dem Ngorongoro Krater 41:30 Unterkünfte in der Serengeti finden! 45:48 Die beste Reisezeit für eine Safari 48:19 Grenzüberquerung nach Kenia 53:07 Die Highlights im Süden Tansanias 55:49 Die Kilimandscharo-Besteigung 57:48 So kommst du nach Sansibar 59:10 Deshalb ist Tansania der Wahnsinn! Zu den Shownotes! | |||
13 Feb 2024 | [OTP251] Schnorcheln mit Walhaien und Grillen mit Aussies: Eine Familie erobert Australiens Wildnis mit Michaela und Vo | 01:36:52 | |
Volker und Michaela reisten mit ihren beiden Söhnen durch Westaustralien und haben dabei so einige Abenteuer erlebt. Hier erfährst du alles! | |||
08 Aug 2017 | OTP088: Das Star Alliance Round The World Ticket auf dem Prüfstand mit Anne und Clemens | 01:04:52 | |
Von einer Weltreise träumt jeder Weltenbummler, der von fernen Ländern nicht genug bekommt: Einmal alle Breitengrade überqueren und durch verschiedene Kontinente reisen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – traumhaft, oder? Anne und Clemens haben sich diesen Traum erfüllt und während ihrer Weltreise 13 Länder bereist. Das Besondere an ihrem Abenteuer: Sie hatten dafür nur dreieinhalb Monate! Du fragst dich sicherlich, warum jemand eine solche Weltreise auf sich nimmt, bei der die Zeit nur reicht, um ein Reiseland oberflächlich kennenzulernen: Das Ziel ihrer Weltreise war es das Round-The-World-Ticket von Star Alliance auf die Probe zu stellen und das Maximalmögliche aus diesem Ticket herauszuholen. Ob das Projekt gelang und was du über das Ticket wissen musst, verraten uns die beiden in dieser Podcast-Folge. Du bekommst allerdings nicht nur informative Fakten mit auf den Weg, sondern kannst dich auch auf die Highlights ihrer Weltreise freuen: Du erfährst, warum es jedes Land nach Tansania schwer hatte, wie sich Neuseeland in ihre Herzen schlich und welche verrückten Geschichten sie aus Japan mitgenommen haben! Drücke Play, um auf eine außergewöhnliche Weltreise mitgenommen zu werden. Viel Spaß beim Hören! Erfahre über die Weltreise: 5:01 Alles was du zum Round-The-World-Ticket und dem Projekt wissen musst 16:55 Der Roadtrip durch Neuseeland 23:46 Verrückte Geschichten aus Japan 37:01 Die Highlights aus Tansania 45:55 Das Fazit ihrer Weltreise Zu den Shownotes! | |||
11 Apr 2017 | OTP072: Mit einem umgebauten Land Rover Defender die Welt entdecken mit Philipp Wülfing | 00:47:55 | |
Wir sind ja große Fans von Roadtrips. Einfach mit dem Auto losfahren und ein Land entdecken gibt einem ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit. Dabei kann man einfach dort bleiben wo es einem gefällt und völlig neue Dinge entdecken. Unser Roadtrip in Australien entlang der Great Ocean Road war wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Und so ging es auch meinem Podcast Gast Philipp, der nach einem Roadtrip in Australien auf den Geschmack gekommen ist. Er hat dann nach einem passenden Geländewagen für seine zukünftigen Trips gesucht und einen Defender entdeckt. Diesen hat er dann mit Hilfe von Freunden umgebaut und verkehrstauglich gemacht. Jetzt ist er mit “Willy” in Kanada unterwegs und berichtet von seinem Abenteuer und dem Umbau des Land Rover Defenders. Erfahre über Mit einem umgebauten Land Rover Defender die Welt entdecken 11:07 Auf was man bei einem Auto für den Roadtrip achten sollte 17:18 Defender Ersatzteile in England 20:23 Was man beim Umbau nicht machen sollte 24:05 Die Kosten des Umbaus 28:30 Die Überfahrt von Hamburg nach Kanada 33:00 Das Leben im Defender 36:02 Der beste Tipp für den Roadtrip mit einem Defender Zu den Shownotes! | |||
18 Jan 2016 | OTP002: Roadtrip durch Neuseeland mit Tanja Klose | 00:25:46 | |
Neuseeland ist eines der Länder, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat und in das ich unbedingt bald zurück möchte. Hier wartet einfach jeden Tag ein neues Abenteuer auf dich! Neuseeland mit dem Camper zu erleben ist definitiv die schönste Variante, aber es gibt auch einiges zu beachten. Tanja bloggt auf "takly on tour" über Reisecamping und Fotografie und ist schon ein echter Campingprofi. In dieser zweiten Folge meines Podcasts spreche ich mit ihr darüber, wie du deine Zeit am besten auf Nord- und Südinsel verteilst, welcher Camper der beste ist und wie viel so ein Trip überhaupt kostet. Lerne in dieser Episode über Reisen in Neuseeland: was du in 6 Wochen Neuseeland alles sehen kannst wie du 6 Wochen Zeit am besten auf Nord- und Südinsel verteilst welcher Camper der Richtige für deinen Roadtrip ist wie viel ein Camper für 6 Wochen kostet sowie der ganze Roadtrip nützliche Tipps für deinen Roadtrip mit dem Camper wie du Streit vermeidest, wenn du mit deinem Partner wochenlang auf engem Raum reist warum Wildcamping für die schönsten Momente sorgt Shownotes: takly on tour Britz Apollo Raincast App CamperMate App Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts aus iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die Beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird :) | |||
27 Nov 2018 | 🚗🇳🇦 Abenteuerhappen: Geheimer Roadtrip durch Namibia | 02:12:55 | |
Es war lange ein Geheimnis, aber nun ist es raus: Wir haben uns dieses Jahr gemeinsam mit Globetrotter „Ab in den Süden“ gemacht und sind 10 Tage durch Namibia gereist – und es war der Wahnsinn! Wir haben den Sonnenaufgang über der Wüste erlebt, unzählige wilde Tiere bei unserer Self-Drive-Safari durch den riesigen Etosha Nationalpark entdeckt, waren mit Robben kajaken und sind unter den funkelnden Sternen der Milchstraße eingeschlafen. Wie unsere Strecke genau aussah, mit was für einem Wagen wir unterwegs waren und warum uns Namibia so beeindruckt hat, dass wir schon sehr bald wieder hinfliegen, erzählen wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge! | |||
01 Mar 2016 | OTP008: Die Galapagos Inseln für unter 660 Euro mit Carina Stöwe | 00:25:15 | |
Riesenechsen, Schildkröten, Pinguine, Robben und Haie - nicht nur wegen der einzigartigen Tierwelt sind die Galapagos Inseln vor Ecuador ein besonderes Reiseziel! Allerdings ist die Anreise nicht ganz einfach, Aktivitäten sind vergleichsweise teuer und um zwischen den Inseln zu reisen, solltest du definitiv einen strapazierbaren Magen haben. Einmal angekommen, ist es dafür ein richtiges, kleines Paradies! Carina ist seit Dezember 2014 mit ihrem Bulli in Südamerika unterwegs. Ihre Abenteuer kannst du auf ihrem Blog Travel Run Play verfolgen. In dieser sechsten Folge des Off The Path Podcasts spreche ich mit ihr über ihren Ausflug auf die Galapagos Inseln, wie du am günstigsten dorthin kommst, welche genialen Abenteuer du dort erleben kannst und wie viel das alles kostet. Erfahre in dieser Episode über die Galapagos Inseln: Wie du am besten und günstigsten auf die Galapagos Inseln kommst Welche zusätzlichen Gebühren bei der Einreise auf dich zukommen Wie viel ein Hostel auf den Galapagos Inseln kostet Wo du günstig essen kannst Welche Aktivitäten du kostenlos in der Natur machen kannst Welche Tour du unbedingt buchen musst Wie du am einfachsten von einer Insel auf die andere kommst und wie viel das kostet Shownotes über die Galapagos Inseln: Travel Run Play Carinas Kostenübersicht für eine Woche Galapagos Inseln LAN Airline Avianca Airline Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts aus iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. :) | |||
08 Apr 2025 | Blind auf Reisen: Warum Sandra sich im Van am freisten fühlt! [OTP300] | 01:08:12 | |
Sarah hatte vor ihrer Reise noch nie von Vanuatu gehört – bis sie während ihrer Work-and-Travel-Zeit in Neuseeland einen Abstecher machte! | |||
10 Sep 2024 | [OTP272] Trail of Tears: Roadtrip durch das Land der Cherokees mit Ralf Grabuschnig | 00:48:33 | |
Ralf hat sich bei seinem USA-Roadtrip am "Trail of Tears" durch das ehemalige Indianerterritorium der Cherokees orientiert. Hör was er erlebt hat! | |||
28 Jul 2020 | [OTP155] Weltreise alleine als Frau und mit wenig Englischkenntnissen? @jileileen zeigt wie das geht! | 00:53:49 | |
Jil bezeichnet sich selbst als größter Angsthase. Sie hat die Angst aber nicht darüber entscheiden lassen, ob eine Weltreise das richtig ist sondern hat es einfach gemacht und sich ins Abenteuer gestürzt. 2018 hat sie dann allen Mut zusammengesucht und sich auf eine Weltreise begeben - und zwar ganz alleine. Sie hat dann ca 60 Länder bereist und unglaubliche Erlebnisse gehabt. In dieser Podcastfolge berichtet sie uns von ihrer Weltreise und den Erfahrungen alleine als Frau unterwegs zu sein. Nach diesem Podcast wirst du am liebsten auch direkt deine sieben Sachen packen wollen, um deine eigene Weltreise zu starten. | |||
05 Sep 2023 | [OTP230] Elefanten, Wild Dogs und Hyänen: Roadtrip mit Dachzelt von Südafrika nach Botswana mit Freda | 01:13:44 | |
Zwei Jahre ist es nun schon her, dass Jonny und Freda nach Südafrika ausgewandert sind. Jonny ist in Südafrika aufgewachsen und hat als Kind dort sechs Jahre lang gelebt und Freda ist fasziniert vom afrikanischen Kontinent und der beeindruckenden Tierwelt. Bereits vor der Entscheidung auszuwandern, waren die beiden auf Safaris in Namibia unterwegs und haben die Begeisterung für den afrikanischen Busch entdeckt. Nachdem sie jetzt Deutschland den Rücken gekehrt haben und in Stellenbosch leben, stehen Game-Drives in Südafrika, Namibia und Botswana auf dem Programm. Mit dem Pick-up in eine Elefantenherde: Da kann einem mulmig werden! Dafür haben die beiden sich einen Geländewagen mit Dachzelt zugelegt und sind bereits in den vergangenen Monaten auf große Safarireise gegangen. Im Podcast erzählt uns Freda davon, wie es ist nach Südafrika auszuwandern und wie sie sich dort ein neues Leben aufgebaut haben. Außerdem berichtet sie von ihrem kürzlichen Roadtrip durch Namibia und Botswana, auf dem sie unzählige Tiere und auch eine gefährliche Begegnung mit Elefanten erlebt haben. Also hör nichts wie rein und erfahre mehr über das Leben in Südafrika und Safaris in Namibia und Botswana! Erfahre mehr über Fredas und Jonnys Erlebnisse in Afrika und höre: wie das Leben in Südafrika im Vergleich zu Deutschland ist! wie du dich am besten auf einen Roadtrip durch Namibia und Botswana vorbereitest! welche Tiere du in Namibia und Botswana erleben kannst! welche überwältigende und brenzlige Situationen die beiden auf ihrer Safari erlebt haben! Shownotes: Zur Off The Path Reise im Okavango Delta: 8-15 Tahe Botswana Safari Hier findest du Freda und Jonny auf Instagram: @jonnyandfreda Jonny arbeitet hier: Mantula Solar Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
19 Dec 2017 | 💸 OTP105: 2,5 Jahre Weltreise für 13.000 € mit Michaela Teil 1 😱 | 01:21:14 | |
Gehörst du auch zu den Reiseverrückten, die an manchen Tagen davon träumen alles stehen und liegen zu lassen, um aufzubrechen und die Welt zu bereisen? Mit Sicherheit! Stell dir nur einmal vor, wie du erst einige Monate durch Afrika streifst, dir dort die beeindruckende Tierwelt und Natur ansiehst, bevor du im Anschluss noch mehrere Monate durch Zentral- und Südamerika reist! Eine Weltreise verspricht dir unzählige Abenteuer und viele unvergessliche Momente. Eine solche Weltreise muss kein Vermögen kosten, denn du kannst richtig coole Weltreiserouten für wenig Geld umsetzen. Wie das funktioniert erzählt dir Michaela: Sie war für zweieinhalb Jahre auf Weltreise und hat dafür nur 13.000 Euro ausgegeben! Wie sie das geschafft hat und mit welchen Tipps auch du eine günstige Weltreise unternehmen kannst, erfährst du in dieser spannenden Podcast-Folge! Wir nehmen dich mit auf eine einmalige Reise durch Afrika, Zentral- und Südamerika und ich bin mir sicher, dass du im Anschluss sofort auch nach einer passenden Weltreiseroute suchen wirst! Legen wir gleich los. Erfahre über die günstige Weltreise von Michaela: 7:45 Über Michaelas Wetreise und ihren Reisestil 13:10 Darum hat sie kein Around The World Ticket gebucht 15:07 Als Backpacking Neuling in Uganda 19:59 Michaelas Route durch Afrika! 20:50 Über die Entwicklungshilfe in Uganda 24:28 Leben mit Massais in Tansania 36:40 Über das Reisen in Malawi und den Malawisee 39:18 Über Namibia bis nach Südafrika 46:33 Die Garden Route entlang bis nach East London 51:14 Kulturschock in Costa Rica 59:53 Abenteuerliche Reise durch Nicaragua, El Salvador und Honduras 1:09:00 Letzter Halt in Zentralamerika: Mexiko! Zu den Shownotes! | |||
26 Mar 2024 | [OTP257] 8.000 km im Einmann-Ruderboot von Portugal bis nach Florida mit Julen Sánchez | 00:58:44 | |
Mit dem Fahrrad und dem Ruderboot reist Julen von Paris bis nach Vancouver vollkommen klimaneutral. Im Podcast erfährst du von seinen Abenteuern. | |||
14 Jun 2016 | OTP023: Backpacking auf Kuba mit Claudia Müller | 00:31:09 | |
Kuba erlebt seit geraumer Zeit einen wahren Reiseboom! Vor allem Reisende aus Amerika, aber auch Deutschland haben die Insel für sich entdeckt. Und das ist verständlich, denn Kuba hat wirklich einiges zu bieten: coole Oldtimer, die bunte Altstadt Havannas, Traumstrände und unglaublich offene, freundliche Menschen! Wenn du Kuba noch in seiner Ursprünglichkeit erleben willst, dann musst du dich allerdings beeilen - in ein paar Jahren wird davon nicht mehr so viel übrig sein! Claudi war vor kurzem in Kuba und ist begeistert! Auf ihrem Blog claudi worldwide findest du super Inspiration für deine Reisen, nicht nur nach Kuba. In dieser 22. Off The Path Podcast-Folge spreche ich mit ihr unter anderem darüber, wie die Lage auf Kuba gerade ist, ob du auch ohne Spanisch durchkommst und welche Orte du unbedingt besuchen solltest. Erfahre in dieser Episode über Backpacking auf Kuba: Wie Kuba mit dem Reiseboom umgeht und wie die politische Lage ist Wann die beste Reisezeit für Kuba ist Welche Unterkünfte es auf Kuba gibt Wie deine Reiseroute aussehen sollte Wie lange du für Kuba einplanen solltest Ob du Spanisch sprechen musst Wie das Preisniveau auf Kuba ist Wie sicher Kuba ist Wie du nach Kuba kommst | |||
14 May 2024 | [OTP264] Argentinien mit allen Facetten: Die erste Reise allein mit Raphael Bachmann | 01:11:30 | |
Raphael hat eine Rundreise durch alle Teile Argentiniens gemacht. Im Podcast verrät er die absoluten Highlights! | |||
13 Sep 2022 | [OTP194] Offroad Tour durch Westaustralien mit Melly | 01:06:13 | |
Die Gibb River Road in Westaustralien verläuft von Wyndham nach Derby und führt dich vorbei an unzähligen Schluchten und traumhaften Nationalparks und ist nur eine von vielen wunderbaren Offroad Strecken durch die Natur Westaustraliens! Mit dem 4x4 Camper fährst du hier über sandige Schotterpisten und entdeckst unterwegs nicht nur die beeindruckenden Natursehenswürdigkeiten, sondern auch die reiche Tierwelt. Ganze sieben Schluchten erwarten dich beispielsweise entlang der Gibb River Road und insbesondere vor den Mücken, aber auch den Krokodilen und Schlangen solltest du dich hier in Acht nehmen. Offroad durch Westaustralien ist ein absolut geniales Roadtrip Abenteuer! Melina war vor kurzem erst bei uns im Podcast zu Gast und hat von ihrer Mehrtageswanderung durch Tasmanien erzählt. In Westaustralien war sie mit dem Camper untwerwegs und hat unter anderem auch die Gibb River Road befahren. In dieser Podcastfolge berichtet sie von ihrer abenteurlichen Reise Offroad durch Westaustralien und gibt gute Tipps für deine eigene Reiseplanung. Wie du bei der Reiseplanung vorgehst, welche Orte du unbedingt einplanen solltest, wo du das ideale Gefährt für ein Offroad Abenteuer bekommst und welche Reisezeit optimal ist, erfährst du in dieser Folge! Hier erfährst du alles über Offroad Reisen durch Westaustralien: [07:15] Verlauf der Route und Reisebeginn [11:25] Das luxuriöse Offroad Gefährt [17:17] Mücken und Fliegen als treue Reisebegleiter [23:37] Planung der Reise und wie du coole Orte und Stellplätze findest [27:12] Der weitere Reiseverlauf bis Derby und die Gibb River Road [39:30] Coole Nationalparks und was du dort erleben kannst [48:28] Weiter nach Kununurra zum Lake Argyle und ins Northern Territory Werbung: StayBetter: Sichert euch euren Platz in der Community unter https://staybetter.farm/ Shownotes: Für mehr Inspirationen zu Melinas Reisen schau doch einmal auf ihrem Blog www.bergzumeer.de vor bei! Beeindruckende Fotografien findest du dort oder aber auch auf Melinas Instagram unter @mellyike! Den Camper hat Melly bei Crikey Camper gemietet! Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
03 Sep 2024 | [OTP271] 3.000 Kilometer Gravel durch Österreich mit Kathrin Heckmann & Felix Kuffner | 01:00:20 | |
Nach einer langen Sommerpause sind wir zurück, und heute dreht sich alles um Bikepacking in Österreich. | |||
27 Nov 2020 | [OTP158] Trampen von Europa bis in den Nahen Osten mit Buchautor Patrick Pampach! | 01:06:31 | |
Rucksack aufgeschnallt, raus auf die Straße, Daumen hoch und die Reise kann beginnen. Das Trampen, also das meist kostenlose mitfahren im Auto bei einem Fremden, gibt es im Grunde seit es Autos gibt. Schon immer wollten gerade junge Menschen preisgünstig verreisen und dabei noch möglichst viele Abenteuer erleben. Dabei bist du nicht nur kostengünstig unterwegs, sondern lernst auch Land und Leute ganz ungetrübt kennen. Diese Form des Reisens hat auch Patrick für sich entdeckt und hat auf diese Weise ganze 16.000 Kilometer zurückgelegt. Er startete in Deutschland und reiste über Osteuropa in die Türkei, weiter durch Georgien und Armenien bis in den Nahen Osten. Dort angekommen durchreiste er den Irak, Iran, Oman, die Emirate bis nach Jordanien und Israel und hat die Menschen und deren Kultur aus nächster Nähe kennengelernt. In dieser Podcastfolge erzählt Patrick seine abgefahrensten Trampingerlebnisse und gibt dir zudem super Trampen Tipps für die Planung und Durchführung deiner eigenen Reise. Außerdem sprechen wir über den Einfluss von Corona und inwiefern Trampen das konventionelle Reisen ersetzen kann. Viel Spaß beim Hören! Hier erfährst du alle Trampen Tipps und Tricks mit Patrick: [08:20] Trampen – Vor- und Nachteile [15:25] Wie gefährlich ist Trampen? [18:27] Ein paar außergewöhnliche Tramping-Erlebnisse [31:00] Wie du am besten trampst: Tipps und Tricks [37:07] Von welchen Leuten wird man eher mitgenommen? [41:35] Trampen durch Osteuropa bis nach Istanbul [46:18] In welchen Ländern von dir erwartet wird, dass du etwas bezahlst [50:15] Wie verständigt man sich am besten beim Trampen? [57:40] Trampen und Corona: Wie passt das zusammen? Shownotes: Alle Infos zu unserer aktuellen Leserreise in Namibia Patrick findest du bei Twitter unter dem Kürzel p_pampach! Sein spannendes Buch "Per Anhalter durch den Nahen Osten" gibt es bei Amazon oder in der Buchhandlung deines Vertrauens! Im Hitchwiki findest du außerdem alles Wissenswerte zum Thema Trampen! | |||
13 Jul 2019 | 🇮🇪 Abenteuerhappen: 14 Tage Roadtrip Wild Atlantic Way | 01:17:58 | |
Grün, grüner, Irland! Im Mai sind wir bei besten Wetter 10 Tage über die grüne Insel gefahren und haben uns sofort ins Land und die Leute verliebt! Entlang des Wild Atlantic Way ging es es einmal vom County Donegal im Norden Irlands bis ganz in den Süden in den County Cork. Dabei sind wir nicht nur unzähligen Schafen begegnet, sondern auch den mitunter nettesten Menschen, denen man wohl begegnen kann: den Iren! Welche Orte uns auf unserem Roadtrip besonders gefallen hat, wo es guten Kaffee gibt und welche Abenteuer in Irland warten, darüber sprechen wir in dieser neuen Abenteuerhappen-Folge! | |||
17 Dec 2016 | Abenteuerhappen: Abenteuer-Stoppover in Dubai mit Emirates! | 01:08:34 | |
Anfang dieser Woche sind wir mit Emirates für den ultimativen 48 Stunden Abenteuer-Stoppover nach Dubai geflogen. Glücklicherweise durften wir im A380 in der Business Class fliegen, wodurch wir zum Genuss der hauseigenen Bar auf 40.000 Fuß gekommen sind. Was wir alles in Dubai in so kurzer Zeit erlebt haben und wie diese einzigartige Flugerfahrung in der Business Class nach Dubai war, erfahrt ihr in dieser letzten Abenteuerfolge für dieses Jahr! | |||
19 May 2021 | [OTP165] Gebrauchsanweisung für Heimat mit Andreas Altmann | 00:48:02 | |
„Wenn man eine Liebe an die Wand fährt, findet man – hoffentlich – eine neue. So ähnlich sollte man beim Verlust der Heimat handeln“, so schreibt Andreas Altmann in seinem neuen Buch über seine ursprüngliche Heimat, die er schon bald durch viele neue ersetzt hat. Als reiselustige Abenteurer schauen wir meistens eher in die Ferne, immer auf der Suche nach dem Fremden. Genauso wichtig ist es aber für uns vertraute Orte zu haben, an die wir zurückkehren können und an denen wir uns rundum wohl fühlen. Reisen Heimat: Wie Andreas vom Heimatlosen zum Weltbürger wurde! Mit Andreas Altmann sind wir in dieser Podcastfolge der Heimat auf der Spur! | |||
23 May 2017 | OTP078: Mit Gearrilla viel Geld auf Reisen sparen - Das AirBnB für Ausrüstung mit Leonhard Weiß | 00:40:40 | |
Wir haben vor kurzem schon über das neue AirBnB für Ausrüstung berichtet: Guerilla. Eine geniale Idee für Reisende, denn wer hat schon immer die komplette Ausrüstung für das nächste Outdoor Abenteuer dabei? Unterwegs entdeckst du oft die Lust ganz neue Sachen auszuprobieren Kanufahren , Campen, Biken oder Surfen. Auf Guerrilla kannst du die das Equipment für dein nächstes sportliches Abenteuer ganz unkompliziert ausleihen. Oder eben deine eigene Ausrüstung verleihen, wenn du sie gerade nicht benutzt und so andere Abenteuer glücklich machen und deine Reisekasse aufbessern. Leo ist der Gründer der Plattform und steht uns im heutigen Podcast für alle Fragen rund um das neue Konzept. Er ist selber sehr sportlich und liebt es verschiedene Sportarten auszuprobieren und das auch unterwegs. So entstand die Idee zu Guerrilla. Zu den Shownotes! | |||
13 Sep 2016 | OTP041: Im Zug durch China mit Manuel Losso | 00:34:54 | |
Auch wenn China laut, dreckig, voller Menschen und einfach so ganz anders als Europa ist, hat das Land einiges zu bieten. Ein besonderes Abenteuer ist die Reise mit Bus und Bahn, um so die unterschiedlichen Landschaften vorbeiziehen zu sehen und Einheimische authentisch zu erleben - auch wenn die Kommunikation schwierig ist! Manuel hat sich in China ins Abenteuer gestürzt und unter anderem darüber auf seinem Blog Into the World berichtet. Wie seine Reise genau ablief, was vier Wochen Reisen durch China kosten und wie du 36 Stunden Zugfahrt überstehst, hörst du in dieser 41. Off The Path Podcast Folge von ihm. Erfahre in dieser Episode "Im Zug durch China": Warum eine Zugfahrt von Peking nach Hong Kong abenteuerlich ist Wo du Tickets kaufen kannst Was du bei der Beantragung des Visums beachten musst Wie du dich in China verständigst Welche Reiseführer dir bei der Organisation helfen Wie viel eine 4-wöchige Reise durch China kostet Welche Spezialitäten es in China gibt | |||
04 Apr 2023 | [OTP215] 7 Monate in Usbekistan: Ein Tourismuswissenschaftler berichtet! | 01:16:54 | |
Kennst du eigentlich Usbekistan? Oder geht es dir bei diesem Land wie vielen anderen und du weißt wenig darüber, vielleicht nicht einmal wo genau es liegt? Wenn dem so ist, dann wird dir diese Podcastfolge auf jeden Fall weiterhelfen, denn in dieser Folge stellen wir mit Usbekistan ein Land vor, das voller kultureller Schönheiten und aufregender Abenteuer steckt. Hör also direkt rein und entdecke ein Land, das für dich als Kultur- und Abenteuerfan unbedingt auf deine Bucket List gehört! 7 Monate durch Usbekistan reisen – Florian hat in Samarkand gelebt und geforscht In dieser Folge haben wir Florian Eitzenberger zu Gast, Tourismuswissenschaftler an der Hochschule Konstanz. Er führt dort ein Forschungsprojekt zur nachhaltigen Tourismusentwicklung in Usbekistan durch und ist durch seine Forschungsaufenthalte zu einem richtigen Fan des Landes geworden. Von ihm erfährst du aus erster Hand, was du über Usbekistan auf jeden Fall wissen solltest, was du vor Ort erleben kannst und warum er bereits sieben Monate dort gelebt hat! Erfahre mehr zu Florians Reise durch Usbekistan: [00:05:20] Usbekiwas? Wie Florian Usbekistan kennen lernte [00:17:20] Eine unfassbare Umweltkatastrophe: Der Aralsee [00:35:50] Nachhaltigkeit in Entwicklungsländern [00:42:10] Wie du nach Usbekistan kommst und wie du sich im Land bewegst [00:52:55] Wie sicher ist das islamische Land? [00:57:10] Aktivitäten in der Natur: Wandern auf Usbekisch [01:03:35] Highlights und Tiefpunkt *WERBUNG* Ökoenergie mit Impact. Mit Polarstern unterstützt du die Energiewende weltweit: Ganz einfach direkt mit deiner Entscheidung für Ökostrom, Ökogas oder Spezialtarifen für Wärmepumpen und Elektroautos. Für jede Kilowattstunde und pro Kund:in investieren wir in erneuerbare Energien. Mit dem Code OTP20 erhältst du 20 € Rabatt auf deine Jahresabrechnung. Hier gehts zu Polarstern! Shownotes: Instagram von Florian: @ethnologist Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. | |||
07 Mar 2023 | [OTP212] Zu Fuß durch die USA: Rike Tolckmitts abenteuerliche Reise auf dem Continental Divide Trail | 01:05:33 | |
Der Continental Divide Trail oder kurz CDT ist im Grunde genommen kein Wanderweg, sondern eine Herausforderung. Er gehört mit bis zu 5000 Kilometern zu den längsten Fernwanderwegen der Welt und verläuft einmal längs durch die USA von der Grenze zu Kanada bis nach Mexiko. Er verläuft im Wesentlichen entlang der Gebirgskette der Rocky Mountains und damit durch eine atemberaubende Natur mit faszinierender Flora und Fauna! Durch die extremen Höhenunterschiede, die krassen klimatischen Bedingungen und die minimal verfügbare Infrastruktur zählt der Wanderweg aber auch zu den härtesten Trails der Welt! Der Continental Divide Trail: So schön und zugleich gefährlich ist der Wanderweg! Rike Tolckmitt hat die Herausforderung angenommen und ist den Trail in fünf Monaten komplett gewandert. Sie gehört zu den wenigen hundert Menschen pro Jahr, die sich das überhaupt zutrauen! Das extreme Klima, das von Wüstentemperaturen bis zu 40 Grad bis hin zu -10 Grad und Schneestürmen in den Bergen reichen kann, war nur eine der vielen Grenzerfahrungen. Im Podcast erzählt sie uns über ihre Ausrüstung und Vorbereitung, von unglaublichen Tierbegegnungen und davon wie sie den unfassbar widrigen Bedingungen des Trails getrotzt hat! Hier erfährst du mehr von Rikes extremer Wanderung auf dem CDT: [01:00] Was ist der CDT und wie sieht er aus? [09:23] Der Start durch das wilde Amerika und die Tiererlebnisse [21:55] Technische Hilfsmittel und die Gefahren und Hürden unterwegs [33:00] Die krasse Kälte und der Schnee [40:30] Essen und die Planung bis zur nächsten Stadt [44:20] Equipment „ultralight“ und welche Entbehrungen nötig sind Shownotes: Folge Rike Tolckmitt auf Instagram! Instagram von Jack Jones: @quadzillahikes | |||
30 Jan 2018 | PMJ17/20: Roadtrip durch Norwegen und Schweden mit Franziska | 00:24:19 | |
Ein Roadtrip durch die skandinavischen Länder ist ein wahres Abenteuer. Die Natur im Norden Europas ist der Wahnsinn und gerade in Norwegen und Schweden gibt es unfassbar viel zu erleben! Beide Länder bieten sich außerdem für einen unvergesslichen Roadtrip an, der es in sich hat! Franziska und ihr Mann haben sich diesen Traum erfüllt und beide Länder in vier Wochen bereist. Sie wanderten durch die wunderschöne Wildnis und jagten ein Abenteuer nach dem anderen. Was du über einen solchen Roadtrip wissen musst, erfährst du in dieser Podcast-Folge! Denke auch daran für diese Folge am Wochenende abzustimmen, wenn du mehr über dieses Thema hören möchtest. Der Podcast, der zur Folge der Woche gewählt wurde, wird im Februar als ausführliche Folge erscheinen! Vote hier für deinen Favoriten! | |||
13 Nov 2017 | 🌴 OTP101: Wie du es schaffst ein Sabbatical zu nehmen mit Steffi | 00:52:37 | |
Du denkst sicherlich sofort an die vielen Vorteile für dich als Arbeitnehmer, wenn du über Sabbaticals nachdenkst. Dein Chef erlaubt dir für eine bestimmte Zeit aus dem Unternehmen auszuscheiden, ohne dass du deinen Arbeitsplatz verlierst. Endlich hast du Zeit, um die Welt zu bereisen: Du bekommst ferne Länder und besondere Kulturen zu sehen und erfüllst dir deinen langen Traum – vielleicht sogar den Traum von einer Weltreise! Allerdings profitierst nicht nur du als Arbeitnehmer von dieser Auszeit, sondern auch dein Chef. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Steffi darüber, warum sich ein Sabbatical für beide Seiten lohnt! Sie selbst hat sich in ihrem Unternehmen dafür eingesetzt, dass eine feste Sabbatical-Regelung eingeführt wird, die sie selbst auch gleich genutzt hat. Planst du auch ein Sabbatical, solltest du dir unbedingt anhören, wie beide Seiten davon profitieren, um auch deinen Chef zu überzeugen. Dich erwartet eine großartige Zeit mit vielen tollen Erlebnissen! Erfahre über das Sabbatical: 4:27 Wie es zu Steffis Auszeit kam! 6:06 Diese Vorteile hat das Unternehmen von einem Sabbatical 16:00 So funktioniert das Sabbatical in der Praxis 21:48 So könnte deine Rückkehr ablaufen 26:02 Diese Konsequenzen müsst ihr akzeptieren 29:26 So wurde die Einführung der Regelung von den Mitarbeitern aufgenommen 31:40 Kündigen während dem Sabbatical 33:30 Darum sollten auch kritische Arbeitgeber Nachsicht zeigen 36:45 Das hat Steffi in den ersten Monaten ihrer Auszeit erlebt! Zu den Shownotes! | |||
05 Aug 2017 | Abenteuerhappen: 3-Tage-Hüttenwanderung auf der Seiser Alm in den Dolomiten! | 00:45:55 | |
Wir haben es endlich wieder geschafft und eine neue Abenteuerhappen-Folge aufgenommen! Diesmal waren Line und ich gemeinsam mit unserem neuen Teammitglied Manuel in Südtirol auf der Seiser Alm und haben eine dreitägige Hüttenwanderung unternommen. 25 Kilometer und mehr als 3.000 Höhenmeter haben wir dabei überwindet und zwei Nächte auf zwei ganz unterschiedlichen Hütten übernachtet. Warum die Seiser Alm in Südtirol zu einer unserer Lieblingsregionen in Europa gehört, wie wir ganz entspannt aus Hannover mit dem Nachtzug angereist und welche Strecke wir genau gewandert sind, darüber sprechen wir in dieser Folge. Natürlich gibt es nicht nur jede Menge Eindrücke, sondern auch einige Tipps zum richtigen Trekking-Rucksack und wie du so eine Hüttenwanderung ganz einfach nachmachen kannst! Viel Spaß beim Zuhören und Mitwandern! | |||
19 Mar 2024 | [OTP256] Vom OP-Tisch zur Ozean-Odyssee: Die mitreißende Geschichte von Julen Sánchez | 00:57:41 | |
Mit dem Fahrrad und dem Ruderboot reist Julen von Paris bis nach Vancouver vollkommen klimaneutral. Im Podcast erfährst du von seinen Abenteuern. | |||
27 Sep 2016 | OTP043: Abenteuer Flussabwärts auf dem Amazonas mit Dirk Loew | 00:51:50 | |
Der Amazonas ist für viele ein Traumziel bei Reisen nach Südamerika. Die Region rund um den Amazonas zu entdecken gehört auf jeden Fall zu den größten Abenteuern in Südamerika. Dirk hat sich seinen Traum erfüllt und ist den Amazonas mit öffentlichen Verkehrsmitteln runtergefahren. Seine Route führte in von Iquitos in Peru bis nach Manaus in Brasilien. Auf seinem Blog planetenreiter hat er die ganze Reise in Etappen dokumentiert. Erfahre in dieser Episode „Reisen auf dem Amazonas“: Welche Stadt in Peru du nur mit dem Flugzeug und mit dem Schiff erreichen kannst Wo du in diesem Ort ein Schnellboot auf dem Amazonas buchst Auf welchen Stempel du bei Reisen durch Südamerika unbedingt achten solltest Wie du dich am besten innerhalb der Städte fortbewegst Was man als Vegetarier in Brasilien vom Essen zu erwarten hat Womit man sich auf einem langsamen Boot die Zeit vertreibt Wieviel dich die Reise in öffentlichen Booten in Vergleich zu einem Kreuzfahrtschiff kostet | |||
22 Nov 2016 | OTP052: Mit einer chinesischen Reisegruppe durch die Innere Mongolei mit Cornelia Zausinger | 00:44:22 | |
Cornelia war schon einmal Gast in meinem Podcast als sie uns alles zur Organisation und Versicherung von Weltreisen erzählt hat. Privat reist sie auch sehr gerne und berichtet uns heute von einem echt wilden Abenteuer und wie es dazu kam, dass sie mit einer chinesischen Reisegruppe durch die Innere Mongolei gereist ist. Was viele nicht wissen - die Innere Mongolei gehört zu China und kann daher von Chinesen ohne Visa bereist werden. Die Reise mit so einer Reisegruppe aus China war ein echtes Abenteuer. Und auch wenn es nicht unbedingt meine Art zu reisen ist finde ich Cornelias Erfahrungen total spannend. Erfahre in dieser Episode über die Innere Mongolei: Wie du von Peking aus in die Innere Mongolei kommst Wie sich eine Luxus Jurte von den Standard Jurten unterscheidet Was chinesische Reisegruppen von europäischen unterscheidet Warum du unbedingt ein Zeigebuch dabeihaben solltest Was du in einem Freizeitpark in der Wüste Gobi erleben kannst | |||
19 Feb 2020 | Abenteuerhappen: Walking Safari im Gondwana Game Reserve | 00:45:48 | |
In dieser neuen Abenteuerhappen-Folge sprechen wir über unsere Walking Safari in der Gondwana Game Reserve in Südafrika. Wir waren bereits dreimal zu Besuch in diesem tollen Reservat im Western Cape, doch diesmal für ein ganz besonderes Abenteuer: dem Pioneer Trail! Knapp 30 Kilometer sind wir einmal komplett von Ost nach West durchs Reservat gewandert, immer in Begleitung von zwei erfahrenen Rangern, die jeweils ein geladenes Gewehr in der Hand trugen – schließlich leben die Big 5 in der Gondwana Game Reserve. Erfahre in dieser Folge, was wir auf dem Pioneer Trail Spannendes erlebt haben und welchen Tieren wir begegnet sind! Zum Beitrag: https://off-the-path.com/pioneer-trail-gondwana/ Zum Vlog: https://www.youtube.com/watch?v=wNGB4u-XPuk | |||
29 Oct 2019 | 🇲🇾OTP140: Insel Tioman mit Laura | 00:53:10 | |
Einfach mal die Seele baumeln lassen und auf einer abgelegenen Insel auf Tuchfühlung mit der Natur gehen - genau das hat LAura gemacht, die uns in dieser Podcastfolge von ihrem Aufenthalt auf der idyllischen Insel Tioman berichtet. Im tropischen Dschungel auf der Insel Tioman Pulau Tioman ist eine malaiische Insel, die in etwa 50 km vom Festland entfernt ist. Dich erwartet dort eine vielfach unberührte Natur, die entweder zu Wanderungen durch den tropischen Dschungel einlädt oder zum Tauchen im Meer an verschiedenen Stellen rund um die Insel. Gerade im Kontrast zu den lauten Großstädten Malaysias ist die Insel das perfekt Get-Away zum Ausspannen für deine Südostsien Rundreise! Hier erfährst du alles über Laura Reise auf Tioman: [05:50] Hintergrundinformationen zur Insel Tioman, Anreise und Unterkünften [14:05] Linda über die Ankunft und den Verkehr auf der Insel [19:10] Der Osten der Insel und Erlebnisse vor Ort [21:28] Aktivitäten vor Ort [24:40] Wie man auf der Insel an Geld kommt [25:33] Ein Hotel voller Affen [29:17] Linda über den Klimawandel und das umweltbewusste Reisen [34:30] Wandern im Urwald mit Wasserfällen [37:40] Laura Malaysia Highlights SPONSOR: http://www.wirfuersimpfen.de Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird. |
Améliorez votre compréhension de Off The Path - der Reisepodcast! avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Off The Path - der Reisepodcast!. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data