Beta

Explorez tous les épisodes de No leads, no fun!

Plongez dans la liste complète des épisodes de No leads, no fun!. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 59

DateTitreDurée
13 Dec 2022Wie funktioniert modernes Marketing? - Ein Beispiel aus der Praxis00:28:14

Takeoff CEO & Founder Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Olga Hartinger, Head of Brand & Marketing bei Invitario. Olga plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt, wie man Marketing-Teams aufbaut, mit welchen Herausforderungen sie kämpft, was ihr persönliches Geheimnis für den Erfolg ist und wie der Marketing-Funnel bei Invitario in der Praxis aussieht.

In dieser Folge geht's unter anderem um folgende Dinge:

→ Warum es sich auszahlt, die richtigen Fragen zu stellen
→ Welche Geheimnisse für gutes Marketing es neben dem Content gibt
→ Wie der Lead-Funnel in der Praxis bei Invitario aussieht
→ Wie die Zielsetzung im Marketing gelingen kann
→ Vor welchen Herausforderungen das Marketing 2023 steht

...und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

18 Apr 2023Warum braucht Content(erstellung) Coaching?00:30:26

Wir brauchen Content! Und zwar den richtigen. Als den, der meine Zielgruppe interessiert und mir neue Kunden bringt! Aber wie kommt man zu solchem Content? Kann ein Content-Coach dabei helfen? Oder brauchen wir einfach nur die richtige Strategie?

 Unser Content-Experte und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit René Neubach, dem einzigen anderen zertifizierten "They-Ask-You-Answer" Coach im DACH-Raum und erfahrenem Digitalmarketer über die Coaching-Ausbildung, Content-Strategien und Prozesse, das Zusammenspiel von Marketing & Vertrieb und über mehr und weniger sinnvolle Maßnahmen für Unternehmen die Content einsetzen wollen.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Was die meisten Unternehmen bei der Contenterstellung falsch machen
→ Warum eine Contentstrategie basierend auf Keywords und Suchvolumen kaum Wirkung zeigt
→ Wie ein Coach einem Unternehmen bei der Contentstrategie hilft
→  Warum Content weit über Marketing hinausgehen muss
→ Wie die perfekte Contentstrategie aussieht

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

26 Jul 2023Warum "They Ask, You Answer" für uns das bessere Inbound-Marketing ist00:30:59

Seit einem ganzen Jahr schon ist Patrick Burmeier zertifizierter "They-Ask-You-Answer"-Coach. Wir setzen die neue Methodik seitdem bei unseren Kunden ein und hat die Art, wie wir Inbound Marketing betreiben, grundlegend verändert.

Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier besprechen in dieser Episode, was sich für uns verändert hat, warum wir von They-Ask-You-Answer so überzeugt sind und was das für unsere Kunden und unser Geschäftsmodell als Agentur bedeutet.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie wir zu They-Ask-You-Answer gekommen sind
→ Warum wir die letzte Marketing-Agentur sind, die unsere Kunden brauchen
→ "Do it for them" vs "Do it with them" 
→  Was modernes Inbound Marketing braucht, um erfolgreich zu sein

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff:

https://www.takeoffpr.com/

28 Mar 2024Wie geht Inbound Marketing in 2024? - Ein Beispiel aus der Praxis00:32:13

Takeoff CEO Martin Bredl spricht  in dieser Episode erneut mit Christoph Böhm, CMO bei yuutel über die aktuellsten Herausforderungen im Inbound Marketing: Von AI über Demand Generation bis hin zu SEO und was er tut, jetzt wo sich Google grundlegend ändert. Christoph erklärt, welche Analytics-Zahlen in Zeiten von Zero-Click und Cookieless Tracking dabei die größte Rolle spielen, und warum er von Lead-Gen immer noch nicht viel hält.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Lead Gen vs. Demand Gen
→ "Attribution is dead" - Wie Marketing Reporting heute funktionieren kann
→ Die wichtigsten Zahlen für das Inbound Marketing und Budget-Meetings
→ AI Chatbots, ChatGPT und die künstliche Intelligenz im Inbound Marketing
→ Wie sich SEO und Google gerade massiv verändert

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

10 Oct 2022Die 10 häufigsten Fehler im B2B Marketing00:25:50

Es gibt Unternehmen, in denen Inbound-Marketing effizient Ergebnisse bringt. Es gibt aber auch viele, wo es nicht so gut läuft. Und das hat ziemlich oft dieselben Gründe: So unterschiedlich die Unternehmen, die Inbound-Marketing einsetzen, so gleichen sich doch die aufkommenden Stolpersteine und Fallstricke.

Die Erfahrung zeigt und, dass gerade B2B Inbound-Marketing oft an den gleichen Themen scheitert. Beispielsweise wird die Menge an Content, die es tatsächlich braucht, durch die Bank unterschätzt! Gleichzeitig konzentriert man sich gerne auf Top-of-the-Funnel Content, um Interessenten anzuziehen, lässt dabei aber die mindestens genauso wichtigen Bottom-of-the-Funnel außer Acht.

Wir bei Takeoff sehen die gleichen Probleme wieder und wieder. Wir wissen aber auch, dass sie vermeidbar sind! Darum besprechen Martin Bredl und Patrick Burmeier in dieser Folge die 10 unsere Meinung nach häufigsten Fehler im B2B Inbound-Marketing, und was Sie tun können, um diese nicht zu begehen.

In dieser Folge geht es um:

→ Welche Fehler im Inbound-Marketing häufig vorkommen
→ Wie man diese Probleme vermeidet
→ Warum der Vertrieb dabei im Marketing eine große Rolle spielt
→ Wie Content für Inbound-Marketing ideal genutzt werden kann

 

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen:
Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

 

18 Jul 2022Was Content Produktion wirklich kostet: Inhouse vs. Outsourcing00:32:15

Viele Unternehmen stellen sich die Frage, ob sie Content intern produzieren oder die Aufgabe der Contenterstellung lieber an externe Texter oder Agenturen übergeben sollen.  Auf den ersten Blick könnte man glauben, dass externe Contentproduktion viel günstiger ist als jemanden innerhalb des Unternehmens für diese Aufgabe anzustellen. Doch ist das wirklich so?

In dieser Folge erfahren Sie

→ die B2B Sales Funnel Formel 

→ warum extern produzierter Content eigentlich viel teurer ist (inkl. Beispielrechnung)

→ wann es trotzdem Sinn macht Content outzusourcen

und vieles mehr.

Hier gibt es noch mehr Informationen zum Thema "Was kostet Content": https://www.takeoffpr.com/blog/was-kostet-content 

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

27 Jan 2025Leadgenerierung 2025 für kleine B2B Marketing Teams00:27:04

Was funktioniert derzeit besonders gut und wie können kleine B2B-Marketing-Teams 2025 Leads generieren: Die beiden "No leads, no fun"-Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier sprechen über eigene Beispiele und Zahlen und geben Tipps für die Leadgenerierung für Marketingleiter und kleine B2B-Marketing-Teams.

In dieser Folge sprechen wir über:

→ Wie wir 2024 Leads generiert haben
→ Was wir bei der Leadgenerierung 2025 anders machen werden
→ Welche Kanäle besonders gut für uns funktionieren
→ Wie wir zu Ideen für gute Lead Magnete kommen
→ Wie wir nur mit gutem Content und ohne Paid Ads Leads generieren
→ Welche Maßnahmen wir kleinen B2B-Marketing-Teams empfehlen

und einiges mehr.

Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

15 Aug 2022Warum Inbound Marketing nicht unbedingt besser als Outbound Marketing ist00:31:22

“Outbound” ist fast so etwas wie ein Unwort in der Inbound-Marketing-Welt. Niemand spricht darüber. Wenn man sich aber genauer in der Branche umhört, stellt man fest, dass fast alle Inbound-Marketing-Agenturen für Ihr Eigenmarketing Outbound-Methoden einsetzen. 

Genau deswegen behandeln wir das Thema in dieser Podcastfolge. Denn: “radical candor”, also “radikale Ehrlichkeit”, ist einer unserer Hauptwerte bei takeoff.

Martin Bredl und Patrick Burmeier, beide echte Inbound-Marketing-Fans, sprechen in dieser Podcast-Folge mit Outbound-Experten Gilbert Kralinger über folgende Themen: 

→ Warum wir als Inbound Marketing Agentur nun Outbound Marketing machen

→ Was Outbound Marketing überhaupt ist

→ Warum Inbound und Outbound Marketing mehr gemeinsam haben als man anfangs denkt

→ Wie ein Outbound Marketing Funnel aussehen kann (inkl. KPI-Benchmarks)

und viele mehr.

Vernetzen Sie sich mit Gilbert Kralinger:

https://www.linkedin.com/in/gilbert-kralinger/

Mehr zu takeoff: 

https://www.takeoffpr.com/

08 May 2024Funktioniert Inbound Marketing und Content auch, wenn KI die Suchmaschinen ablöst?00:24:10

Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat im Dezember 2023 prophezeit, dass ab 2025 in etwa 50% des Suchvolumens weg sein wird. Search Engine Optimization war die letzen 20 Jahre lang das mächtigste Tool im Online-Marketing, jetzt droht KI herkömmliche Suchergebnisse zu ersetzen. Ist Content überhaupt noch relevant, wenn ChatGPT & Co Inhalte in Zukunft selbst zusammenfasst und User nicht mehr auf Seiten leitet?

Inbound-Pionier Martin Bredl spricht in dieser Folge mit "They Ask, You Answer" Coach und Content Experte Patrick Burmeier darüber, was Marketer jetzt tun können, um für eine Zukunft gerüstet zu sein, in der Suchmaschinen keine so große Rolle mehr spielen wie jetzt.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie sich das Suchverhalten erneut verändert
→ Wieviel Relevanz Google in Zukunft noch haben wird 
→ Ob Keywords und Keyphrasen noch relevant sein werden
→ Warum Content trotzdem relevant bleiben wird und was Kontext damit zu tun hat
→ Was Unternehmen konkret jetzt schon umsetzen sollten

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

 

14 Feb 2024Wie Lead-Magneten mit einem neuen Ansatz für mehr B2B-Leads sorgen können00:23:59

Kostenlose Downloads zur Leadgenerierung, sogenannte Lead-Magneten, gibt es im Inbound-Marketing schon lange, allerdings funktionieren Whitepaper & Co nicht mehr so effektiv wie vor einigen Jahren. They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl über einen ganz neuen Perspektive zu Lead-Magenten, wie sie sich verändern und über herkömmliche Ansätze hinaus gehen, was das für die wesentliche Rolle von Leadmagneten im Inbound Funnel und als Branding-Tool bedeutet, und wie B2B Unternehmen davon profitieren.In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Definition von Lead-Magneten und warum sie so wichtig sind
→  Gated vs Ungated: Welcher Content wirksamer ist
→ Wie man zu guten Leadmagneten kommt
→ Beispiele zur Erstellung effektiver Lead-Magneten
→ Wie gute Lead-Magneten das Vertrauen aufbauen und Branding fördern

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

25 Mar 2025Warum kleine Marketingteams auf Videos und Content Repurposing setzen sollten – Ein Praxisbeispiel00:26:10
In dieser Episode von No Leads, No Fun sprechen wir mit Bernhard Frühlinger, Geschäftsführer von MeetAdam.io, über die Bedeutung von Videos und Content Repurposing für kleine Marketingteams. Bernhard teilt seine Erfahrungen, wie er mit minimalem Aufwand und einem kleinen Team effektiven Content erstellt. Er erklärt, wie sie durch gezieltes Ansprechen der Zielgruppe und den Einsatz von Videos auf Plattformen wie YouTube und LinkedIn ihre Marketingstrategie optimiert haben. Wir diskutieren auch die Rolle von KI im Marketing und wie sie die Qualität und Effizienz steigern kann, ohne die Kosten zu senken. Bernhard betont die Wichtigkeit von In-House-Content und gibt Einblicke in die Disziplin und Strategien, die notwendig sind, um im digitalen Marketing erfolgreich zu sein. Begleiten Sie uns und erfahren Sie, wie auch kleine Teams große Erfolge erzielen können.
12 Sep 2022Welchen Mehrwert bringt Hubspot und was kostet es tatsächlich?00:25:10

Wir von Takeoff empfehlen die Hubspot Plattform fast allen unseren Kunden. Nicht nur unsere Inbound Marketing Methode "They Ask - You Answer" funktioniert bestens auf der Basis von Hubspot, die Software kann noch einiges mehr. 

Es gibt viele Marketing Automation Tools, doch keines davon hat uns so überzeugt wie die Hubspot Plattform. Mit Marketing-, Vertriebs- und Servicetools kann Hubspot die Customer Journey so abbilden, wie es kaum eine andere Software bewerkstelligt. Dafür kostet sie allerdings auch.

 In dieser Folge dreht sich alles um die Kosten und den Mehrwert von Hubspot. Takeoff CEO Martin Bredl und Hubspot Experte Anton Schendl schlüsseln die potenziellen Kosten auf, und erklären in dieser Episode, was Hubspot leisten kann.

Dabei widmen wir uns folgenden Themen:

→ Wovon hängt es ab, wieviel Hubspot kostet?

→ Was bekommt man bei Hubspot für sein Geld? Wo liegt der tatsächliche Mehrwert?

→ Wie Hubspot bei Geschäftsentscheidungen unterstützt

→ Was Hubspot mit A.I. zu tun hat

 

Mehr zu takeoff: 

https://www.takeoffpr.com/

Mehr zu Hubspot:

https://www.hubspot.de/

 

13 Sep 2023B2B2C Contentmarketing - Ein Beispiel aus der Praxis00:21:15

Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Daniel Kobelt, Digital Transformation & Marketing Manager bei Daikin Central Europe. Der weltweit führende Klimaanlagenhersteller hat mit B2B-Marketing begonnen, setzt aber inzwischen auch auf B2C-Marketing und dabei voll auf Content. Wir wollten wissen, wie das für Daikin funktioniert, wer diesen Content erstellt, wieviel Content gebraucht wird, was das Ziel der Sache ist und was dabei am besten funktioniert.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Was im B2C-Marketing jetzt anders ist als beim klassischen B2B-Marketing
→  Wie die Redaktionsmeetings bei Daikin aussieht
→ Wieviel Content dafür gebraucht wird
→ Wieso automatisches Lead Nurturing nicht funktioniert
→ Warum Flagship-Stores als Strategie gerade abheben

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

22 May 2024Werden Inbound und Outbound dank KI zu "Allbound"?00:37:19

Takeoff CEO Martin Bredl unterhält sich in dieser Episode mit Gilbert Kralinger, Outbound-Experte und COO bei Enablement.ch darüber, warum Inbound-driven Outbound, sogenanntes Allbound Marketing gerade in aller Munde ist. Dabei dreht sich alles um den Einsatz von KI, einen automatisierten effizienten Leadgenerierungsprozess, und wo die Gemeinsamkeiten von Inbound und Outbound einen brandneuen, ganzheitlichen & datengestützen Ansatz zulassen.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie Inbound Marketing und Outbound Marketing zu Allbound werden können
→ Warum der Leadgenerierungsprozess um KI nicht mehr herumkommt
→ Welche Tools dabei wie zum Einsatz kommen, und warum
→ Was Signal-based (oder Trigger-Based) mit Customer Intent zu tun hat
→ Warum Sales und Marketing noch stärker zusammenarbeiten werden

und einiges mehr.

Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Den ersten beiden Feedbacks, die nach jeder Folge erhalten, senden wir als Dankeschön ein großartiges Buch zu, das dabei hilft, Kunden ohne Ende zu gewinnen.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

25 Oct 2023Wie funktioniert Contentmarketing? - Ein Beispiel aus der Praxis00:23:25

Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Christoph Lückl, Head of Growth bei TimeTac.  Das Unternehmen ist in der glücklichen Position, viel organic Traffic auf ihrer Website anzuziehen. Auch deswegen, weil sich dort massenweise guter Content findet. Christoph plaudert aus dem Nähkästchen und erklärt, wie Content bei TimeTac generiert wird, wie er strukturiert ist, wie der Content in Marketing, Vertrieb und Bestandskunden eingesetzt wird und welche Schlüsse aus der Expansion in neue Märkte gezogen werden kann.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie Content für ein "Need" Produkt funktioniert
→ Ob Quantität über Qualität geht, oder umgekehrt
→ Was eine Knowledgebase leistet und welche Rolle Content im Vertrieb spielt
→ Wie bei TimeTac Content produziert wird
→ Warum die Lernkurve bei Content für neue Märkten steil sein kann

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

07 Nov 2023Wie man Content im Marketing erfolgreich einsetzt - Ein Beispiel aus der Praxis00:22:35

Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Daniela Hetz, Regional Marketing Manager Austria & Switzerland bei der Nevaris Bausoftware GmbH. Daniela plaudert aus dem Nähkästchen über den Einsatz von Content in ihrem Unternehmen; welcher Content auf welchen Kanälen für welche Zielgruppen von wem produziert und ausgespielt wird. Sie erklärt ihre Content-Strategie und welche Tools und Agenturen dabei zum Einsatz kommen. 

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum es gerade für erklärungsbedürftige Produkte Content braucht
→ Was der "richtige" Content ist
→ Ob Content eher intern oder extern produziert werden soll
→ Wie Nevaris Content auf Linkedin verwendet
→ Die unsichere Zukunft von SEO und Content Marketing

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

20 Dec 2024Lead Management für kleine B2B Marketing Teams00:32:24

Wie aus Leads Kunden werden: Die beiden "No leads, no fun"-Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier sprechen in dieser Folge über den Lead-Management-Prozess und wie gerade kleine B2B-Marketing-Teams es zusammen mit dem Vertrieb schaffen, auch aus wenigen Leads viele Kunden zu machen.

In dieser Folge geht es um:

→ Lead Management als wiederholbarer Prozess
→ Lead-Qualifizierung: Was ist ein guter Lead?
→ Lead Nurturing: Wie müssen Leads betreut werden?
→ Lead Scoring: Wie messen wir das "Engagement" von Leads?
→ Lead-Übergabe an und Abschluss durch den Vertrieb
→ Unterstützung des Vertriebs mit Sales Enablement Content

und einiges mehr.

Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

29 Jun 2023Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales?00:33:44

Takeoff CEO Martin Bredl plaudert  in dieser Episode mit Viktor Holzweber, Inbound Marketing & Hubspot Consultant bei biz-buddies, über die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb. Dabei dreht sich alles um Daten, Content, Prozesse und die Verzahnung der Abteilungen, über das Bewusstsein der eigenen Funktion und Verantwortung im Unternehmen und wie diese Herausforderungen gemeinsam bewältigt werden können.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales extrem wichtig ist
→ Wie ein regelmäßiger Austausch gelingt
→ Welche Tools dabei unterstützen
→ Wieso Content eine zentrale Rolle spielt

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

01 Aug 2022Welche 5 Themen auf Ihrer Website ziemlich garantiert für Leads sorgen00:30:48

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es von vielen großartigen und nützlichen Dingen häufig fünf gibt? Wir haben die fünf Sinne, fünf Elemente, die fünf W-Fragen – und im Inbound Marketing gibt es fünf Themenkategorien, die ziemlich garantiert für qualifizierten Traffic und damit für mehr qualifizierte Leads sorgen. 

Wenn Sie mit Inbound Marketing starten wollen, so empfehlen wir Ihnen, diese fünf Kategorien als Grundlage für Ihre Content-Strategie zu wählen. Wie das genau funktioniert erfahren Sie in dieser Folge - und außerdem auch folgende Dinge:

→ was “Vogelstrauß-Marketing” ist (und wieso es keinen Sinn macht)

→ welche fünf Themen wirklich für Ihre potentiellen Kunden relevant sind

→ was wir von einem Swimmingpool-Verkäufer lernen können

und vieles mehr.

Hier gibt es noch mehr Informationen zu diesem Thema:  https://www.takeoffpr.com/blog/big-5-blogartikel-themen

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

11 Jul 2024Wie setzt man Inbound Marketing mit einem kleinen Marketingteam erfolgreich um?00:33:42

In vielen KMUs im DACH-Raum sind Marketingteams  mit den bereits bestehenden Aufgaben vollständig ausgelastet. Bei so knappen Ressourcen scheint der Aufwand, den Inbound-Marketing verlangt, kaum zu bewältigen. Inbound-Pionier Martin Bredl spricht in dieser Folge mit Inbound Marketing Consultant und Content Experte Patrick Burmeier darüber, wie Inbound Marketing in Unternehmen mit einem kleinen Marketingteam von 1-5 Personen erfolgreich umgesetzt werden kann. Schritt für Schritt gehen die beiden Leadgenerierung, Contenterstellung, -Verteilung und Lead Management durch, und erklären, wie Inbound Marketing auch mit sehr wenigen Ressourcen gelingen kann.

Freie Downloads zum Thema Inbound Marketing lernen:
https://www.takeoffpr.com/learning-center

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Was ein Unternehmen anders angehen muss, wenn es keine Ressourcen für einen Content Manager gibt
→ Drei einfache Schritte für die Leadgenerierung
→ Die drei wichtigsten Punkte beim Leadmanagement
→ Wie man Content verteilt, wenn man nicht alle Kanäle bedienen kann

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

15 Oct 2024Wie Inbound Marketing für B2B-SaaS-Unternehmen funktioniert – Ein Beispiel aus der Praxis00:25:39

Martin Bredl, Inbound-Pionier und Co-Host von „No leads, no fun“, spricht in dieser Folge mit Bernhard Frühlinger, Gründer und Geschäftsführer von Adam, einer Controlling-Lösung für Dienstleistungsunternehmen.

Bernhard ist uns in der vergangenen Zeit immer wieder durch seinen Content auf LinkedIn & Co aufgefallen. Unserer Meinung nach macht er bzw. macht Adam als B2B-SaaS-Unternehmen richtig gutes Inbound Marketing – und das komplett selbstständig, ohne die Hilfe einer Agentur!

Wir sprechen mit Bernhard unter anderem darüber:

→ Wo und wie er Inbound Marketing gelernt hat

→ Was das Buch „They Ask, You Answer“ damit zu tun hat

→ Wie viel und welchen Content er mit nur einem weiteren Mitarbeiter wöchentlich (!) umsetzt

→ Wie sein Inbound-Marketing-Prozess genau aussieht und wie viel Zeit er als Geschäftsführer in Marketing investiert

→ Welcher Content besonders gut funktioniert und welche Erfolge er mit Inbound Marketing bisher schon erzielt hat

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff „Review Podcast“ an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

04 Sep 2024Wie überzeuge ich als Marketingleiter meinen Chef von Inbound-Marketing?00:30:00

Wem als Marketingleiter bewusst wird, dass das geänderte Kaufverhalten im B2B-Bereich heute nach Content verlangt, kommt oft sehr schnell auf Inbound-Marketing. Allerdings gestaltet sich der Startschuss für Inbound Marketing schwierig, wenn die Geschäftsführung skeptisch ist und man als meist kleinste Abteilung im Unternehmen so schon kaum Ressourcen freihat.In dieser Episode von "No Leads, No Fun!" geht es darum, wie man als B2B Marketingleiter die Unternehmensführung davon überzeugen kann, Inbound Marketing einzuführen. Martin Bredl und Patrick Burmeier unterhalten sich über die Einführung von Inbound Marketing in B2B Unternehmen, und warum sie oft scheitert, bevor sie überhaupt richtig in Fahrt kommen kann, und was man dagegen am besten tut.

Freie Downloads zum Thema Inbound Marketing lernen:
https://www.takeoffpr.com/learning-center

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wieso B2B Marketingteams Probleme damit haben, mit Inbound Marketing zu starten
→ Was man tun kann, wenn Inbound Marketing als "kostenlose Werbung" missverstanden wird
→ Wie man dem modernen Kaufverhalten von Kunden mit Inbound Marketing begegnet
→ Welche konkreten Schritte kleine B2B Marketingteams gehen können, um Inbound Marketing zu realisieren

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

23 Aug 2023Was kann Webflow als CMS?00:29:41

Takeoff CEO Martin Bredl plaudert in dieser Episode mit Michael Gattereder, Gründer und CEO bei Digitalwerk, über das "Zauber-CMS" Webflow, den Einsatz von verschiedenen CMS bei der Website-Erstellung, deren Probleme, Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und nicht zuletzt natürlich auch über deren Zukunft. 

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Was Webflow von anderen CMS unterscheidet
→ Warum Growth Design so wichtig ist
→ Wie Webdevelopment schneller funktionieren kann
→ Welche Rolle AI dabei spielt

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

13 Feb 2025Lead Magnete: So finden wir die besten Ideen – Eine Anleitung00:28:13

Wie findet man die besten Ideen für Lead-Magnete: Die beiden "No leads, no fun"-Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier erklären, wie sie durch kurze Interviews mit Kunden und dem Vertrieb und einem Content Audit gute Lead-Magnete identifizieren und jede Menge Input für die Content-Strategie generieren.

In dieser Folge sprechen wir über:

→ Wie Kundeninterviews, interne Interviews mit dem Vertrieb und ein Content Audit zu den besten Lead-Magnet-Ideen führen
→ Welche Fragen man seinen Kunden und den Kollegen stellen sollte, um gute Lead-Magnete zu identifizieren
→ Wie der Vertrieb bei guten Lead-Magneten helfen kann
→ Worauf man bei einem Content Audit achten sollte, um Lücken und Ideen für Lead-Magnete zu finden
→ Wie man mit dieser Vorgehensweise auch jede Menge Ideen für neuen Content und Website-Optimierungen bekommt

und einiges mehr.

Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

02 May 2023Wie funktioniert Social Selling auf LinkedIn?00:26:01

Social Media für Brand Awareness ist ja ganz nett, aber wie bekommt man aus Linkedin echte Leads ins CRM? Die ganzen Klicks und Likes resultieren nicht direkt in Anfragen, so wie das bei bezahlten Anzeigenkampagnen der Fall wäre. Social Selling kann allerdings richtig gut funktionieren, wenn der Prozess stimmt.

Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier unterhalten sich in dieser Folge darüber, warum organisches Posten auf LinkedIn für uns so gut funktioniert, wieviel Zeit wir dafür aufwenden, wie wir dadurch Kunden gewinnen und wie unser durchgängiger Prozess dahinter aussieht. 

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum Vanity Metrics doch wichtig sind
→ Warum Prospecting eine große Rolle spielt, und wie man das macht
→ Wie man die Schnelllebigkeit von LinkedIn & Co zum Vorteil nutzen kann 
→ Den Social Selling Prozess in 3 Schritten

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

04 Jul 2022Was Sie tun können, damit Marketing und Vertrieb wirklich zusammenarbeiten (und was das mit Ihrem Inbound Marketing zu tun hat).00:31:06

Die fehlende Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb ist einer der Hauptgründe, warum Inbound Marketing bei vielen Unternehmen nicht funktioniert.

Wir sehen bei der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb immer wieder zwei Horrorszenarien im Inbound Marketing:

→ Verglühte Leads: Marketing generiert große Mengen an Leads und der Vertrieb weigert sich, mit diesen Leads zu arbeiten.

→ Unnützer Content: Der Vertrieb ist bei der Content-Strategie nicht dabei und Marketing produziert tonnenweise Content, der an den potenziellen Kunden komplett vorbeikommuniziert.

Der beste Weg, um Marketing und Vertrieb aufeinander abzustimmen, ist ein sogenanntes Revenue Team. 

Was ein Revenue Team ist, was das mit Marcus Sheridans "They Ask You Answer"-Philosophie zu tun hat und wie Sie ein Revenue Team strukturieren erfahren Sie in dieser Folge. 

Hier gibt es noch mehr Informationen zum Thema Revenue Team: https://www.takeoffpr.com/blog/zusammenarbeit-marketing-und-vertrieb 

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

 

15 Nov 2024Produktkonfiguratoren als Leadmagnet: Ein Beispiel aus der Praxis00:23:27

Takeoff CEO und Inbound Marketing Experte Martin Bredl unterhält sich in dieser Folge mit Walter Burgstaller, CEO bei combeenation, über Leadmagente und das Inbound Marketing in seinem Unternehmen. Er war bereits Gast bei "No Leads, No Fun!" und es seit dem letzten Mal hat sich bei ihm einiges getan.

Wir sprechen mit Walter unter anderem darüber:

→ Wie er auf Inbound Marketing und "They Ask, You Answer" gekommen ist

→ Wie der Lead Management Prozess bei combeenation aussieht und warum das wichtig ist

→ Warum Configure-Price-Quote (CPQ) und Produktkonfiguratoren als Leadmagneten so gut funktionieren

→ Welche Leadmagneten bei combeenation im Einsatz sind und wie man solche erstellt

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff „Review Podcast“ an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

27 Sep 2023Was kostet Inbound Marketing?00:28:35

Was kostet Inbound Marketing? Takeoff CEO Martin Bredl wird in dieser Folge selbst interviewt, und zwar von Patrick Burmeier, "They-Ask-You-Answer"-Coach und Inbound Consultant. Das Jahr geht zu Ende, und damit steht die Budgetplanung für 2024 an. Wir beschäftigen uns daher mit der zentralen Frage nach den Kosten und schlüsseln in dieser Episode die Kostenblöcke für Inbound Marketing detailliert auf.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Welche Kosten für Inbound Marketing anfallen
→ Was das alles beinhaltet und was man davon erwarten kann
→ Welche Faktoren die Kosten hochtreiben oder niedrig halten
→ Auf welche Arten man sich dabei von Agenturen unterstützen lassen kann
→ Worauf bei der Planung besonders zu achten ist

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

29 May 2024Welcher Content interessiert B2B Käufer in 2024 wirklich?00:29:37

Welchen Content sollten B2B Marketer in 2024 erstellen? Was wollen B2B Käufer konsumieren, damit ihnen die Kaufentscheidung gelingt?

Inbound-Pionier Martin Bredl diskutiert in dieser Folge mit "They Ask, You Answer" Coach und Content-Experte Patrick Burmeier die Ergebnisse der B2B Content Preference Benchmark Survey von demandgenreport.com und vergleichen diese mit unseren eigenen Erfahrungen als Inbound Marketing Agentur. 

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Welcher Content im B2B Marketing funktioniert
→ Ob Whitepapers tatsächlich ausgedient haben und andere Trends
→ Welchen Inhalt und welche Technischen Eigenschaften Content haben muss
→ Welche Rolle 3rd Party Content dabei spielt
→ Was sich B2B Käufer von Content Erstellern wünschen

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

20 Jun 2022Warum Inbound Marketing einen Content Manager braucht (und keinen Content-Lieferanten)00:29:13

Wenn Inbound Marketing nicht gut läuft liegt es meistens daran, dass es zu wenig passenden Content gibt. Dieses Problem löst ein unternehmensinterner Content Manager. Dennoch scheuen sich noch immer viele Unternehmen davor einen Content Manager einzustellen.

Anders ist es beim österreichischen Software-Unternehmen newvision, das sich vor kurzer Zeit dazu entschieden hat, einen Content Manager ins Team zu holen.

Martin Bredl und Patrick Burmeier sprechen in dieser Folge mit Ralf Oppermann, Online-Marketingmanager bei newvision, über die Beweggründe dieser Entscheidung.

In dieser Folge erfahren Sie:

→ Warum externe Content-Produktion oft nicht funktioniert

→ Welche Qualifikationen ein Content Manager mitbringen sollte

→ Wie lange man in Österreich nach einem Content Manager sucht

→ Was wirklich guten Content ausmacht

Das in der Folge erwähnte Buch: https://www.amazon.de/They-Ask-You-Answer-Revolutionary/dp/1119312973

Hier gibt es noch mehr Informationen zum Thema Content Manager: https://www.takeoffpr.com/blog/content-manager

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

31 Oct 2022Was kostet eine B2B Website, die wirklich verkauft?00:28:47

Das Ende des Q4/2022 naht in Riesenschritten. Die Budgetplanung steht auf der Agenda und es tut sich die alljährlich wiederkehrende Frage auf: Was machen wir mit der Website? Überarbeiten, Redesign, Relaunch? Was wird uns das kosten?

B2B-Webseiten sorgen oft für Unmut im eigenen Unternehmen: Der Vertrieb beschwert sich über die Unübersichtlichkeit, das Marketing hätte gerne die allerneueste Technologie und der Chef vergleicht das eigene Website-Design ständig mit dem der Konkurrenz. Klassischerweise wird 4-5 Jahre kaum etwas an der Website geändert, bevor sie dann komplett neu aufgestellt wird. Dass dies nicht der optimale Weg ist, liegt auf der Hand.

Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier unterhalten sich in dieser Episode darüber, was eine gute B2B Website tatsächlich kosten darf, worauf es beim Relaunch ankommt, und was die Website können muss, damit sie tatsächlich verkauft.

In dieser Folge geht's unter anderem um folgende Dinge:

→ Was eine gute B2B Website ausmacht
→ Welche Gründe es für einen Website-Relaunch gibt
→ Wie viel eine Website kostet und wie sich diese Kosten zusammensetzen
→ Die drei verschiedenen Möglichkeiten eine Website zu kaufen

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

14 Mar 2023Wie gelingt Inbound Marketing? - Ein Beispiel aus der Praxis00:29:40

Takeoff CEO Martin Bredl spricht  in dieser Episode mit Maximilian Scherer, Head of Marketing bei Innotech. Max ist Kunde von Takeoff und plaudert in dieser Folge darüber, wie Innotech mit Inbound Marketing dauerhaft Leads generiert, wie das Unternehmen auf Inbound Marketing gekommen ist, was am Anfang wichtig war und warum es jetzt so gut läuft.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie Innotech von SEO auf Inbound Marketing kam
→  Wie die Customer Journey bei Innotech aussieht
→ Warum die Zusammenarbeit mit dem Sales-Team so gut klappt
→ Wie Lead Nurture zum Erfolg führt
→ Wie Innotech Hubspot und Salesforce gemeinsam nutzt

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

12 Jun 2024Wie wir Inbound Marketing planen und umsetzen: unsere Vorlagen00:34:37

Wie planen und setzen wir als professionelle B2B Inbound-Marketing Agentur den Prozess bei unseren Kunden um? Und welche Vorlagen verwenden wir dabei?

Inbound-Pionier Martin Bredl führt in dieser Episode gemeinsam mit "They Ask, You Answer" Coach und Content-Experte Patrick Burmeier anhand unserer Templates durch die Planung, Einführung und Umsetzung von Inbound-Marketing in B2B Unternehmen. Sie stellen die einzelnen Schritte vor und erklären, warum wir so vorgehen und wie sich daraus ein richtig guter Inbound Marketing Plan ergibt.

Zum Takeoff Learning Center geht es hier:
https://www.takeoffpr.com/learning-center

Unter "Downloads" gibt es alle Templates zu finden, inklusive dem Inbound Marketing Plan:
https://www.takeoffpr.com/inboundmarketingtemplate

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum Kundeninterviews so wichtig sind
→ Was ein ICP von einer Buyer Persona unterscheidet
→ Wie Unternehmen an eine gute Themenliste für die Content-Planung kommt
→ Wie Marketing und Vertrieb gemeinsam das meiste herausholen können

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

17 Jan 2024Wie Unternehmen mit interaktiven Tools auf der Website mehr Bottom-of-the-Funnel Leads generieren00:29:08

Takeoff CEO und Inbound Marketing Experte Martin Bredl spricht in dieser Folge mit Walter Burgstaller, CEO bei combeenation, über interaktive Self-Service Tools für Unternehmen, sogenannte Produkt-Konfiguratoren. Solche Konfiguratoren sind starke BOFU Lead Magneten, die Traffic auf der Website in qualifizierte Inbound Leads konvertieren, ganz unabhängig von der Branche.  Potenzielle Kunden informieren sich heute im Internet selbst, bevor sie bereit sind, mit dem Vertrieb zu sprechen. Ein Produktkonfigurator beantwortet die Fragen der Leads auf eine spielerische und interaktive Art und Weise, und liefert gleichzeitig eine Möglichkeit, direkt zu kaufen oder ein Angebot erstellen zu lassen. 

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Für welche Unternehmen ein Produktkonfigurator Leads liefern kann
→ Wie dadurch Leads und Effizienz gesteigert werden
→ Was so ein Tool kostet, und wie die Erarbeitung im Detail funktioniert
→ Wie ein Konfigurator bei der Schulung von Vertriebsmitarbeitern hilft
→ In welchen Fällen ein Produktkonfigurator nicht helfen kann

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

29 Nov 2023Warum B2B Unternehmen mit kleinen Marketingteams auf Bottom-of-the-Funnel Content setzen sollten00:33:39

B2B-Inbound-Experte Martin Bredl spricht in dieser Folge mit "They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier über eine Content-Strategie, mit der auch kleine Marketingteams ausreichend Content erstellen können, der zur Kundengewinnung beiträgt. Während die meisten B2B-Unternehmen auf "Top-of-Funnel Content" und versuchen, so möglichst viele Besucher auf ihre Website zu locken, dreht dieser Ansatz den Funnel um und beginnt mit "Bottom-of-Funnel Content". So können vor allem Unternehmen mit beschränkten Marketingressourcen, die gerade erst mit Inbound bzw. Content Marketing starten, auch mit weniger Content kurzfristig qualifizierte Leads für den Vertrieb generieren.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum Content-Strategien, die nur auf Suchvolumen (High-Volumen Keywords) ausgerichtet sind, häufig wenig Leads generieren
→  Wie man über die "Pain Points" der Kunden zu Themen für Content kommt, der auch messbar qualifizierte Leads generiert
→  Warum und wie Bottom-of-Funnel (BoFU) Content Ressourcen schont
→  Was die beste Vorgehenweise bei der Content-Erstellung für kleine Marketingteams ist
→  Welche Rolle dabei ChatGPT & Co spielen können

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

14 Feb 2023Wie generiert man Leads mit Thought-Leadership auf Social Media?00:28:34

Der Direct Traffic steigt seit Wochen - Aber die Daten erklären uns nicht, woher er tatsächlich kommt. Takeoff CEO Martin Bredl hat da eine Vermutung: Thought-Leadership auf Social Media bringt uns Traffic über Dark Social.

Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier unterhalten sich in dieser Folge darüber, warum LinkedIn gerade so gut funktioniert, was Dark Social und Thought-Leadership bedeuten, wieso wir "No-Click" Content machen und warum wir den Content-Funnel jetzt auf den Kopf stellen.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Ob wir durch "Thought-Leadership" Fans oder Leads generieren
→ Linkedin Posts vs Blogartikel schreiben, was macht mehr Sinn?
→ Demand Generation auf Social Media
→ Wie Dark Social, Lead Warm Up und Kundengewinnung zusammenspielen

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

31 Jan 2023Die ultimative Anleitung für den Start mit LinkedIn Paid Ads00:29:22

Angeblich lässt sich mit LinkedIn Paid Ads der Wunschkunde gezielt und effektiv ansprechen. Aber wie geht man das tatsächlich an, ohne sinnlos viel Geld beim Fenster rauszuwerfen? Dazu haben wir uns Rat von einer echten Expertin geholt.

Takeoff CEO und leidenschaftlicher Verfechter von Organic Traffic Martin Bredl spricht mit Theresa Sturm, Gründerin der Performance-Marketingagentur "Via Digital" und LinkedIn Ads Expertin, in dieser Episode darüber, wie man Paid Ads auf LinkedIn erfolgreich einsetzt, um Leads zu generieren. Wie man damit beginnt, die Voraussetzungen, wie viel Budget und Zeit man dafür braucht und einiges mehr.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Den LinkedIn Ads Starter Guide
→ Welches Framework für Paid Ads funktioniert
→ Wo LinkedIn besser als Google ist
→ Richtiges Retargeting mit LinkedIn Ads

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

14 Mar 2025So gelingt Inbound Marketing 2025 auch mit knappen Ressourcen00:26:30

Inbound Marketing bleibt auch 2025 eine wirksame Strategie für B2B-Unternehmen, um Leads zu generieren und Kunden langfristig zu überzeugen. Doch hochwertiger Content ist dabei unverzichtbar – und das stellt gerade kleine Marketing-Teams mit begrenztem Budget und knappen Ressourcen vor Herausforderungen. In dieser Folge zeigen die beiden "No leads, no fun"-Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier praxisnahe Strategien und Maßnahmen, mit denen auch kleine Teams Inbound Marketing erfolgreich umsetzen können.

In dieser Folge sprechen wir über:

→ Wie viele und welche Mitarbeiter man für Inbound Marketing braucht
→ Warum man Content intern produzieren und nicht an eine Agentur auslagern sollte
→ Auf welche Art von Content sich kleine B2B-Marketing-Teams konzentrieren sollten
→ Welche Rolle KI dabei spielen kann und sollte
→ Warum es für erfolgreiches Inbound Marketing den Vertrieb und die Geschäftsleitung braucht

und einiges mehr.

Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

01 Oct 2024Die drei wichtigsten Dinge für Inbound Marketing00:26:53

Inbound-Pionier Martin Bredl spricht in dieser 50. Jubliäums-Folge von "No Leads, No Fun!" mit Inbound Marketing Consultant und Content Experte Patrick Burmeier über das, was im Inbound Marketing wirklich zählt. Gemeinsam haben sie sich auf drei Punkte geeinigt, was im Inbound Marketing für die Leadgenerierung nach wie vor am wichtigsten ist. 

Freie Downloads zum Thema Inbound Marketing lernen:
https://www.takeoffpr.com/learning-center

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Welche Punkte nach 50 Folgen nach wie vor die wichtigsten sind
→ Was guten Content ausmacht und wie man ihn erstellt
→ Warum eine gute Strategie unabdingbar ist, und womit man am besten beginnt
→ Wieso SEO alleine zuwenig für gutes Inbound Marketing ist

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

10 Oct 2023Warum ein Learning Center effektiver ist als ein Blog00:30:41

Haben B2B-Unternehmens-Blogs ausgedient? Ist es nicht viel besser & effektiver, wenn B2B-Unternehmen nur noch Content veröffentlichen, der Interessenten dabei hilft, bei ihnen zu kaufen? Ist das dann noch Content Marketing? Und warum sollte vor allem der Vertrieb mit Content arbeiten?

Content-Experte und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier unterhält sich in dieser Folge mit Jens Kramer von chocoBRAIN über das "Learning Center"-Konzept, warum Blogs für die Neukundengewinnung eher ungeeignet sind und wie Content im B2B-Vertriebsprozess eingesetzt werden sollte.

In dieser Folge geht es auch um:

→ Warum Content überhaupt auf Unternehmens-Blogs veröffentlicht wird
→ Was ein Learning Center ist, und warum man über Blogs doch verkaufen kann
→ Wie ein Learning Center ein zentrales Element des Vertriebsmarketings wird
→ Warum Awareness-Zahlen eigentlich nichts aussagen und Google ganz anders funktioniert

Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com.

Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

26 Sep 2022Macht Hubspot Sinn für Ihr Unternehmen? - Beispiele aus der Praxis00:32:43

Inbound Marketing funktioniert unserer Meinung nach am besten mit der Hubspot Software. Aber nicht für alle Unternehmen ist Hubspot der richtige Schritt, oder etwa doch? 

Als Orientierungs- und Vergleichshilfe für alle, die daran denken, Hubspot zu kaufen, dreht sich in dieser Folge alles um Hubspot Einführungs- und Testprojekte, die wir bereits durchgeführt haben. Welche Anforderungen bestehen, welche Voraussetzungen günstig sind, und welche Fehler es bei der Anschaffung zu vermeiden gilt. Hubspot Experte Anton Schendl und They-Ask-You-Answer Coach Patrick Burmeier plaudern aus dem Nähkästchen und erklären, worauf es bei der Einführung von Hubspot wirklich ankommt und ob es für Ihr Unternehmen die richtige Entscheidung sein kann.

Wir haben schon vielen Unternehmen bei der Einführung der weltbesten Inbound-Marketing Strategie unter die Arme gegriffen, und empfehlen als Tool zur Umsetzung Hubspot als CRM, CMS und  Automation-Plattform.  Bei der Einführung von Hubspot gibt es einige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt, allen voran eine fehlende Strategie.

In dieser Episode geht es unter anderem um folgende Themen:

  • Warum wir Hubspot unseren Kunden empfehlen
  • Was wir schon alles bei Hubspot Test- und Einführungs-Projekten erlebt haben
  • Wer Hubspot tatsächlich braucht
  • Wie Sie selbst am besten den Anfang mit der Hubspot Software machen können
19 Apr 2024Welchen Content braucht eine B2B Unternehmenswebsite um mehr Leads zu gewinnen?00:33:25

Die meisten B2B-Unternehmen haben zwar eine Website, auf der Inhalte veröffentlicht werden und die Produkt- und Kontaktseiten enthält, gewinnen aber keine oder kaum neuen Kunden über ihre Website. "They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl über Leadgenerierung über die Website und erklärt, wie B2B-Unternehmen anhand eines detaillierten 7-Punkte-Plans zu mehr Kunden kommen: Welche Seiten es auf der Website geben sollte, welche Inhalte dort zu finden sein sollten und welche Videos zu mehr generierten Leads führen.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum die meisten B2B-Unternehmen kaum Leads über die Website gewinnen
→ Warum ein Relaunch selten notwendig ist und was man stattdessen tun sollte
→ Einen detaillierten 7-Punkte-Plan für Content, der Kunden bringt
→ Welche Seiten & Videos es dafür braucht und wieviel Aufwand das bedeutet

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

31 Oct 2024Inbound Marketing Planung 2025: unsere Erkenntnisse und Empfehlungen00:42:05

Inbound-Pionier Martin Bredl spricht in dieser Folge von "No Leads, No Fun!" mit Inbound Marketing Consultant und Content-Experte Patrick Burmeier über die einzelnen Schritte und Maßnahmen, die für einen richtig guten Inbound-Marketing-Plan im Jahr 2025 zu tun sind und erklären diese anhand von aktuellen Erkenntnissen und Beispielen.

Dazu gehören unter anderem:

→ Wie Marketing zusammen mit Vertrieb & Management Ziele festlegt und den Buy-in aller Stakeholder erreicht
→ Wie man sein ideales Kundenprofil (ICP) und Buyer Personas definiert
→ Wie viel Budget man für Inbound Marketing benötigt
→ Warum man ein Content Audit und Interviews mit seinen Kunden und Kollegen aus dem Vertrieb & Co führen sollte
→ Wie daraus eine Themenliste wird und man so Kampagnen erstellen kann

und einiges mehr.

Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

28 Feb 2023Wie funktioniert Leadgenerierung? - Ein Beispiel aus der Praxis00:23:59

Takeoff CEO Martin Bredl spricht  in dieser Episode mit Manuel Antonitsch, Digital Marketing Verantwortlicher bei teamecho. Manuel gewährt einen Blick hinter die Kulissen von teamecho, erklärt wie er zu einer guten Content-Strategie gekommen ist, warum er Fan von inhouse Content ist und ob ChatGPT dabei eine Rolle spielt.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie die Leadgenerierung bei teamecho gelingt
→  Nach welchen Kriterien Leads qualifiziert werden
→ Warum Lead Nurturing so wichtig ist und welche Rolle Hubspot dabei spielt
→ Wie das Zusammenspiel mit dem Vertrieb wirklich gut funktioniert

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

14 Nov 2022Marketingplanung 2023: Warum sollte das Controlling mit am Tisch sitzen?00:26:20

Im neuesten Planning Guide von Forrester steht es direkt in der Überschrift: "Why 2023 Planning Isn’t Business As Usual". Viele Unternehmen beschäftigt gerade die Schwierigkeit der Marketingplanung für nächstes Jahr. Global instabile Verhältnisse und Unsicherheit prägen die Landschaft und führen zu großen Herausforderungen bei der Planung.

Takeoff CEO Martin Bredl sitzt in dieser Episode mit Bernhard Frühlinger, Controller & Gründer von meetadam.io am Tisch. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund und besprechen, wie die Marketingplanung 2023 gelingen kann. Dabei geht es auch darum, welche Ziele Sie sich für 2023 am besten stecken, wie Sie diese messbar machen, und wie Sie sie erreichen können.

In dieser Folge geht's unter anderem um folgende Dinge:

→ Was 2023 auf der Agenda ganz oben stehen sollte
→ Wie Sie die herausfordernde Aufgabe der Planung 2023 bewältigen
→ Warum top-down und bottom-up Planung ausgedient haben
→ Warum das Controlling Marketing braucht
→ Warum Marketingziele wie Brand Awareness auch für das Controlling interessant sind

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

11 Aug 2023Wie setzt man Künstliche Intelligenz im Marketing sinnvoll ein? - Ein Beispiel aus der Praxis00:26:33

Inbound Marketing-Pionier Martin Bredl plaudert in dieser Episode mit Lisa Staudinger, Marketing Data Consultant bei 506, über den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Large Language Models im Marketing. Dabei dreht sich alles um individuelle Nutzeransprache, Werbemittelerstellung, Websitepersonalisierung, die momentan große Begeisterung für AI, Wissenstransfer und Kollaboration im Unternehmen, Datensicherheit und allgemein, was die Verwendung von künstlicher Intelligenz schon jetzt bringt.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Was eine Customer Intelligence Platform leisten kann
→ Warum persönliche Inhalte für jeden einzelnen Lead keine Zukunftsmusik mehr ist
→ Welche Probleme Chat-GPT für Unternehmen bereitet und wie man sie löst
→ Wo AI im Marketing überall helfen kann

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

28 Nov 2022Funktioniert Amerikanisches Inbound-Marketing im DACH-Raum überhaupt?00:22:10

Nicht alles aus Übersee ist das Gelbe vom Ei. Die Inbound Marketing Methode stammt aus den USA, wo durchaus nicht alles gleich ist, wie bei uns. Trotzdem wird sie oft unreflektiert auf den österreichischen, deutschen und Schweizer Markt angewandt. 

Takeoff CEO Martin Bredl spricht mit Christoph Böhm, Marketingleiter & Leadgenerierung bei yuutel in dieser Episode darüber, warum das Inbound-Marketing Kochbuch nicht immer funktioniert, wie Entscheider im DACH-Raum ticken und wie die Leadgenerierung mit Whitepaper bei uns gelingen kann.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Ob Inbound Marketing aus den USA bei uns im DACH-Raum geeignet ist
→ Wie yuutel Leads generiert
→ Warum der Funnel lange noch nicht tot ist
→ Wofür ein Marketer besonderes Verständnis braucht

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

17 May 2023Wie finde ich heraus, ob mein Marketing funktioniert? - Strategy Review00:26:10

Woher weiß man, dass sein Marketing funktioniert? Das Marketing lebt und stirbt mit den Leadzahlen, und sammelt dementsprechend Daten: wie viel generierter Traffic, wie viele gewonnene Leads, wie viele Neukunden. Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier besprechen in dieser Folge, wie wir eine Strategy Review bei unseren Kunden und für uns selbst durchführen. Es wird erklärt, wie wir dabei vorgehen, wie viel Zeit wir aufwenden, welche Tools wir benutzen und was in den einzelnen Phasen des Inbound Marketing Funnels wichtig ist und wie wir Conversion-Rates optimieren.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für eine Strategy Review der Marketingdaten
→ Wie man mit CRM-Daten und Analytics-Daten schlagkräftige Aussagen tätigen kann
→ Warum der MQL nicht das Ziel ist
→ Mit welcher einzigen Kennzahl man erkennt, ob der Marketing Funnel funktioniert

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

29 Aug 2022Warum wir kein klassisches Inbound Marketing mehr machen: Die Takeoff Story00:22:16

Die Take Off PR wurde 2012 die erste Inbound Marketing Agentur Österreichs. Seitdem hat sich viel getan! Dass Kunden sich im Internet über Produkte und Services informieren, ist längst nichts Neues mehr. Inzwischen gibt es, so denken wir, effektivere Methoden, Marketing zu betreiben.

Take Off brennt inzwischen für die "They Ask, You Answer"-Methode von Marcus Sheridan.  Wie es dazu kam, wie sich die Agentur über die Jahre entwickelt hat und was uns davon überzeugt hat, erzählt Takeoff CEO Martin Bredl in dieser Episode. Interviewt wird er dabei von Patrick Burmeier, dem ersten They Ask, You Answer Coach im DACH-Raum und geht dabei auf folgende Themen ein:

→ Die Takeoff Story: Wie ein Flug nach Afrika unser Geschäftsmodell verändert hat

→ Warum wir "They Ask, You Answer" empfehlen

→ Was wir im Inbound Marketing jetzt anders machen als bisher

→ Wie Sie die ersten Schritte für "They Ask, You Answer" tun können

und viele mehr.

 

Mehr zu takeoff: 

https://www.takeoffpr.com/

21 Mar 2024Wie setzt man ChatGPT erfolgreich im Inbound Marketing ein?00:28:26

"They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl über den Einsatz von ChatGPT und anderen AI-Tools im Inbound Marketing, wie B2B Unternehmen diese gewinnbringend nutzen können, und welche Erfahrungen wir bei takeoff damit gemacht haben.

Den Lead Magent Adviser von Takeoff gibt es hier zu finden (verlangt ChatGPT4)
https://chat.openai.com/g/g-2blLVWwVk-lead-magnet-adviser

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Die Erstellung von CustomGPTs und unsere Erfahrungen 
→ Wie AI Tools uns dabei helfen, den Inbound Marketing Prozess besser umzusetzen
→ Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von ChatGPT für B2B Unternehmen 
→ Entwicklung und Nutzung eines Custom ChatGPT zur Lead-Generierung
→ Wie uns AI in Zukunft bei der Strategieentwicklung, Prozessverbesserung und beim Onboarding helfen wird. 

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

14 Apr 2025So überzeugst du dein Unternehmen von Inbound Marketing00:28:32
In dieser Episode geht es um eine der größten Herausforderungen beim Start von Inbound Marketing: Wie schaffen wir es, das gesamte Unternehmen ins Boot zu holen? Martin Bredl spricht mit Patrick Burmeier über das Thema "Inbound-Marketing-Buy-In": Warum es so wichtig ist, alle Unternehmensbereiche vor dem Start mit ins Boot zu holen, was ein überzeugender Buy-in-Workshop leisten muss, was ein solcher Workshop bewirken kann – und warum er oft der Wendepunkt für ein ganzes Unternehmen ist. In dieser Folge sprechen wir über: → Warum die Geschäftsführung, Vertrieb, IT und das Marketing gemeinsam an einem Strang ziehen müssen →Was die "Big Five"-Fragen nach Marcus Sheridan sind – und warum sie im Zentrum eurer Content-Strategie stehen sollten → Welche zentrale Rolle der Content-Manager im Inbound-Marketing spielt – und warum Content der Treibstoff für nachhaltiges Wachstum ist → Wie Unternehmen durch Transparenz und KI-Verständnis Vertrauen schaffen und Kunden online überzeugen können → Und wie man mit Self-Service-Tools und konkreten To-dos aus dem Workshop direkt in die Umsetzung kommt und einiges mehr. Jetzt das neue Buch von Marcus Sheridan "Endless Customers" gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten. Mehr zu takeoff: https://www.takeoffpr.com/
11 Jul 2023Linkedin Social Selling bei Canon - Ein Beispiel aus der Praxis00:34:42

Takeoff CEO Martin Bredl und  Julia Pichler, Spezialistin für B2B Field Marketing & Social Selling bei Canon Austria unterhalten sich in dieser Folge darüber, wie Canon den Social Media Kanal Linkedin für den Vertrieb nutzt. Julia stellt ihr 6-Stufen-Modell vor, gewährt einen Einblick in die Praxis bei einem Großkonzern, und erzählt davon, wie sie "They-Ask-You-Answer" erfolgreich einsetzt.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie man Social Selling als B2B Unternehmen einsetzt
→ Wie man in 6 Stufen Mitarbeiter als Themenbotschafter aufbaut
→ Worauf die Social Selling Strategie bei Canon basiert
→ Wie Canon es schafft, dass Kunden auf Linkedin zuhören

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

27 Jun 2024Wie automatisiert man Marketing Prozesse mit KI?00:34:02

Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Anna Kofler, Head of Marketing bei dryven, über die Automatisierung von Prozessen anhand von KI. Gemeinsam gehen sie den gesamten Inbound Marketing Prozess von takeoff durch und erörtern bei jedem einzelnen Prozessschritt, wie KI ihn automatisieren könnte. Von der Strategieplanung über Buyer Personas und Contenterstellung bis hin zum Leadnurturing.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie Automatisierung mit KI funktioniert
→ Was mit KI automatisiert werden kann, und wo sie nur unterstützend zum Einsatz kommt
→ Welche nicht skalierbaren Prozesse durch KI skalierbar werden können
→ Welche KI-Tools dabei zum Einsatz kommen

und einiges mehr.

Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Den ersten beiden Feedbacks, die nach jeder Folge erhalten, senden wir als Dankeschön ein großartiges Buch zu, das dabei hilft, Kunden ohne Ende zu gewinnen.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

14 Jun 2023Wie man Content Culture im Unternehmen etabliert00:24:53

Alle brauchen Content! Der Vertrieb braucht Content für den Verkaufsprozess, HR braucht Content um Bewerber anzuziehen, Marketing verwendet Content um Leads zu generieren. Und dieser Content soll nicht nur von allen im Unternehmen verwendet werden, sondern am besten auch selbst produziert. Wie kann man eine Kultur erzeugen, in der das selbstverständlich ist?

Darüber unterhalten sich Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier in dieser besonderen Jubliäums-Folge. In 8 Punkten gehen die beiden durch, was Content Kultur eigentlich ist, wie man sie im Unternehmen aufbaut und warum Content Culture so essenziell für die Verwendung und Erstellung von Content ist.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Was Content Kultur ausmacht und wie man dahin kommt

→ Warum nicht jeder im Unternehmen bloggen muss

→ Wieso radikale Transparenz mit den Kunden funktioniert

→  Warum ein CEO auf Linkedin posten sollte

und einiges mehr.

 

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff:

https://www.takeoffpr.com/

31 May 2023Künstliche Intelligenz im Performance Marketing - Ein Beispiel aus der Praxis00:31:11

Takeoff CEO Martin Bredl unterhält sich in dieser Episode mit Mario Maier, Founder und Managing Director von igromo, darüber, wie igromo künstliche Intelligenz einsetzt, um Conversion Rates in die Höhe zu treiben. Dabei dreht sich alles um den Full-Funnel Ansatz, warum man Performance-Marketing nicht halb betreiben kann, und wo die KI dabei unterstützt, bessere Anzeigen zu schalten.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie künstliche Intelligenz das Performance Marketing revolutioniert
→  Warum klassische Metriken wie Impressionen Bullshit sind
→ Wie Landing Pages mithilfe von KI optimiert werden können
→ Was die Zukunft noch bringen wird

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

17 Jan 2023Wie bekommt Marketing die nötige Unterstützung von Vertrieb und Leitung?00:27:42

Oft begeistert sich das Marketingteam im Unternehmen für neue Ansätze und Ideen wie Inbound-Marketing, findet dabei aber wenig oder kaum Rückhalt beim Vertrieb und der Geschäftsführung. Vor allem, wenn die neue Methodik auch die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales betrifft, wie etwa bei "They Ask, You Answer" von Marcus Sheridan. Die Antwort darauf ist der "Kultur"-Workshop, auch "Buy-In"-Workshop genannt.

Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier unterhalten sich in dieser Episode darüber, warum das funktioniert, wie man so einen Workshop abhält und letztendlich sowohl das Sales-Team als auch die Geschäftsführung überzeugt und mit an Board holt.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum die Verbreitung von Ideen in Unternehmen oft scheitert
→ Was der Vertrieb unbedingt wissen muss
→ Warum Content auch für das Sales-Team eine große Rolle spielt
→  Wie ein erfolgreicher Buy-In Workshop gelingen kann

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

29 Feb 2024Wie funktionieren B2B Lead Magnete? - Ein Beispiel aus der Praxis00:24:30

They-Ask-You-Answer Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Episode mit Sam Franke-Bredl, Growth Marketing Specialist bei Eversports.  Dabei dreht sich alles um den Einsatz von Lead-Magneten im B2B-Marketing, die Traffic auf der Website in qualifizierte Inbound Leads konvertieren. Wir haben nachgefragt und wollten genau wissen, warum das für Eversports so gut funktioniert und wie B2B-Unternehmen Lead Magnete erfolgbringend nutzen können.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie Eversports Lead-Magnete erfolgreich einsetzt 
→ Wie man an gute Lead-Magnete kommt
→ Welche Rolle Daten dabei spielen
→ Wie der interne Prozess bei Eversports aussieht
→ Warum hier das Zusammenspiel mit dem Vertrieb so essenziell ist

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff „Review Podcast“ an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

Mehr zu takeoff:

https://www.takeoffpr.com/

09 Aug 2024Wie funktioniert Inbound Marketing mit geringen Ressourcen? Das Minimum Viable Inbound Program00:28:14

Inbound-Pionier Martin Bredl spricht in dieser Folge mit Inbound Marketing Consultant und Content Experte Patrick Burmeier über das Minimum Viable Inbound Program. Also, was man als kleines B2B Marketingteam tun kann, um Inbound Marketing umzusetzen, ohne neue Ressourcen freischaufeln zu müssen. Auch wir bei Takeoff sind ein kleines Team, weswegen wir unsere eigenen Inbound Marketing-Bemühungen ebenfalls anpassen. Wie wir das machen, und wie andere B2B Unternehmen das ebenfalls können, hörst du in dieser Folge.

Freie Downloads zum Thema Inbound Marketing lernen:
https://www.takeoffpr.com/learning-center

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ 3 Schritte, um Inbound Marketing als kleines Team umzusetzen
→ Schritt 1: Den Fokus auf BOFU Content legen
→ Schritt 2: Mit einem Content Ecosystem viel Content mit wenig Aufwand erstellen
→ Schritt 3: Thought Leadership auf LinkedIn anstreben

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

28 Mar 2023Wie kann Inbound Marketing sofort Return-on-Investment bringen?00:32:25

Content-Marketing und Inbound Marketing sind eine tolle Sache, aber bis die ersten Leads über Organic Traffic auf der Website eintrudeln, kann es mitunter Monate dauern. Das ist nicht nur den meisten Chefs, sondern auch den meisten Marketing- und Vertriebsteams zu langsam, ganz zum Schweigen vom erwarteten ROI. Kann man die Content-Produktion nicht irgendwie dazu nutzen, sofort mehr Abschlüsse zu erzielen?

Die Antwort heißt "Assignment Selling".  Das bedeutet: Content wird in den Vertriebsprozess integriert, um den Sales-Zyklus zu verkürzen und Abschlussraten zu erhöhen. Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier unterhalten sich in dieser Folge darüber, warum das funktioniert, wie sich die Methode vom herkömmlichen Sales-Enablement unterscheidet und wie Sie Assignment Selling für Ihr Unternehmen nutzen können, um schnell Ergebnisse zu erzielen.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum man seinen Interessenten Hausaufgaben geben darf
→ Wieviel Content Käufer konsumieren, bevor sie den Vertrieb kontaktieren
→ Wie Sie den richtigen Content dafür erstellen können
→  Was diesen Prozess so effektiv macht

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an martin.bredl@takeoffpr.com . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

Améliorez votre compréhension de No leads, no fun! avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de No leads, no fun!. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data