
Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations (Sophie Hundertmark)
Explorez tous les épisodes de Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
29 Mar 2022 | #63 Sophie Hundertmark und Sascha Wolter von DB Systel GmbH | 00:29:56 | |
Input geben - Networking starten! Sophie Hundertmark spricht in dieser Folge mit dem Conversational Design Experten Sascha Wolter. Zusammen diskutieren die beiden, wichtige und neue Erkenntnisse zum Conversational Design. Beide beschäftigen sich seit Jahren mit dem Thema rund um erfolgreiche Chatbot-Dialoge. Der Austausch zwischen den beiden ist sowohl für die Zuhörer, wie auch für Sophie und Sascha ein grosser Mehrwert. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
15 Mar 2022 | #62 Sophie Hundertmark und Mario Tomas vom Kanton Solothurn | 00:20:15 | |
Input geben - Networking starten! Sophie Hundertmark spricht in dieser Folge mit Mario Tomas von der Ausgleichskasse Solothurn. Er berichtet von seinen Learning, rund um den Einsatz von Chatbots bei Behörden. Wie kann ein Chatbot langfristig die Bürger unterstützen und dabei auch noch die Behörde entlasten? Mehr dazu in dieser Folge. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
12 Apr 2022 | #64 Sophie Hundertmark und Ralf Mühlenhöver von VIER | 00:28:59 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Folge geht es verstärkt um Voicebots. Sophie Hundertmark spricht mit Ralf von VIER wie Voicebots eingesetzt werden können und wo sie vor allem auch wirklich Sinn machen. Ralf erklärt, wie Voicebot interaktiv auch den eigenen Customer Service Agent unterstützen können. Weiter geht es darum, wie solche Voicebots auch Kundenemotionen und Kundenzufriedenheit erkennen können und daraufhin sogar ihr Verhalten anpassen können. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
26 Apr 2022 | #65 Sophie Hundertmark und Anna Jucikas von ShareNow | 00:20:00 | |
Input geben - Networking starten! Diese Folge ist mal wieder etwas für Forscher und Praktiker. Sophie Hundertmark und Anna Jucikas unterhalten sich zunächst über ihre Erfahrungen aus der Forschung zum Thema Chatbots und Emotionen. Danach wird es praktischer und es geht um Anna Erfahrungen mit Bots bei ShareNow. Wie immer eine sehr spannende und lohnenswerte Folge. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
10 May 2022 | #66 Sophie Hundertmark und Florian Caspari zum Digitalen Pflegeberater | 00:17:20 | |
Input geben - Networking starten! Ein digitaler Pflegeberater, der rund um die Uhr Fragen zu Themen rund um die Pflegeversicherung und Betreuung beantwortet. Sophie Hundertmark und Florian Caspari unterhalten über das erst kürzlich gestartete Projekt zum Pflegeroboter und wie dieser vor allem regelmässig und mit viel Mühe mit immer neuem und aktuellem Content gepflegt wird. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
24 May 2022 | #67 Sophie Hundertmark und Klaus Rieger von der Baloise Versicherung | 00:28:50 | |
Input geben - Networking starten! Dieses Mal geht es ausschliesslich um Voicebots, oder wie Klaus von der Basler Versicherung sagen würde "um Sprachroboter". Klaus berichtet von den Erfolgen des Sprachroboters der Versicherung. Bislang dient der Bot vor allem zum Intent-Erkennung. Bald können die Kunden aber mit dem Bot sogar ihren Schaden melden. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
06 Jun 2022 | #68 Sophie Hundertmark und Nico Keramaris über die Migros WhatsApp Bots | 00:20:39 | |
Input geben - Networking starten! Sophie Hundertmark und Nico von Wirz diskutieren über den WhatsApp Chatbot der Migros. Im Rahmen einer neuen App hat die Migros auch gleich einen WhatsApp Bot Namens Rosa für mögliche Fragen rund um das Onboarding eingeführt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
05 Jul 2022 | #70 Sophie Hundertmark und Stephan Fehlmann über Voicebots | 00:19:55 | |
Input geben - Networking starten! Sophie Hundertmark spricht mit Stephan Fehlmann über Voicebots. Wie geht man bei der Einführung eines Voicebots um? Was ist anders als bei Chatbots? Warum brauchen Voicebots nicht zwingend einen Namen? Und können Voicebots auch Dialekte verstehen? Diese und mehr Antworten gibts in dieser spannenden Folge mit Sophie. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
19 Jul 2022 | #71 Sophie Hundertmark und Malte Kosub über Voicebots zum Upselling | 00:21:27 | |
Input geben - Networking starten! Was für eine tolle Upselling-Story mit Voicebots. Malte erläutert in dieser Folge, wie sein Team mit Hilfe eines Voicebots komplette neue Cross- und Upselling Potentiale für einen Online-Versandhandel erreicht haben. Sophie stellt dazu immer die passenden Fragen und fügt ihre eigenen Erfahrungen dazu. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
02 Aug 2022 | #72 Sophie Hundertmark und Roger Sutter von der Baloise SoBa | 00:22:15 | |
Input geben - Networking starten! Roger Sutter ist nicht zum ersten Mal zu Gast bei Sophie im Podcast. Grund dafür sind einfach die vielen Usecases, die die Baloise SoBa Bank in den letzten Monaten und Jahren online gestellt hat. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
16 Aug 2022 | #73 Sophie Hundertmark und Vivienne Arber von der Zuger Kantonalbank | 00:18:12 | |
Input geben - Networking starten!
Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
20 Jun 2022 | #69 Sophie Hundertmark Silvano Senn von Meta (Facebook) | 00:22:34 | |
Input geben - Networking starten! Wie könnte es anders sein - in der Podcast Folge zwischen Sophie und Silvano geht es natürlich ausschliesslich um #Chatbots auf Facebook, Instagram und WhatsApp. Kurz gesagt, es geht um Messenger Bots und Marketing. Und das direkt mit den Insidern von Facebook bzw. Meta. --> Instagram Bots sind übrigens echt noch sehr neu - das ist die erste Podcast-Folge, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen. P.S.: Hier gehts zum erwähnten Meta Event: https://bizmessaging.splashthat.com Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
31 Aug 2022 | #74 Sophie Hundertmark und Nils Hafner | 00:25:00 | |
Input geben - Networking starten! Sophie und Nils Hafner haben in den letzten Monaten die Studien Conversational Banking UND Conversational Insurance (beide vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug, IFZ) begleitet. Nun diskutieren sie zusammen die Ergebnisse und erörtern vor allem auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Branchen Banking und Insurance. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
09 Nov 2022 | #79 Sophie Hundertmark und Daniel Bietenhader von der AXA | 00:22:00 | |
Input geben - Networking starten! Die AXA Schweiz hat nicht nur ihren Kunden-Bot „Ada“, sondern setzt auch intern auf Chatbots für die Mitarbeiter. In dieser Folge geht es vor allem um den Bot des IT-Helpdesk. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
27 Sep 2022 | #76 Sophie Hundertmark und Florian Nägele und Oliver Oest zum Conversational Design bei Helvetia | 00:29:30 | |
Input geben - Networking starten! Dieses Mal hat Sophie gleich 2 Interviewpartner. Florian Nägele, der den Podcast-Hörern übrigens schon aus anderen Folgen bekannt sein sollte, erklärt, warum er so gern mit dem Kommunikations-Experten Oliver Oest zusammen arbeitet und wie dies den Erfolg vom Chatbot Clara nochmals steigert. Oliver erklärt welche Tipps und Tricks er in den Workshops mit dem Helvetia Team anwendet und worauf es beim Chatbot-Texten eigentlich ankommt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
13 Sep 2022 | #75 Sophie Hundertmark und Remon Elsten zu Conversation Strategies | 00:23:50 | |
Input geben - Networking starten! Seit gut einem halben Jahr begleiten Sophie und Remon Elsten eine Schweizer Bank bei der gesamten Konzeption und Integration der Conversational Banking Strategie. Hier geht es nicht nur um die Gestaltung eines einzelnen Bots, sondern wie können die Themen Chat langfristig in die gesamte IT-, Kommunikations- und Compliance Landschaft der Bank integriert werden. In der heutigen Folge teilen Sophie und Remon ein paar Insights aus dem gemeinsamen Projekt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
11 Oct 2022 | #77 Sophie Hundertmark und Marc Bober von dialogbits | 00:25:17 | |
Input geben - Networking starten! Transaktionale Chatbots - Was das ist und warum das laut Marc Bober von dialogbits die Zukunft ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Sophie diskutiert zusammen mit Marc, wie Bots in Zukunft noch mehr Mehrwerte schaffen können und was es braucht, damit der Mensch her wirklich Entlastung findet. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
25 Oct 2022 | #78 Sophie Hundertmark und Blörn Ohlsen von ERV Versicherung | 00:18:36 | |
Input geben - Networking starten! Sophie diskutiert mit Björn über die Möglichkeiten von Chatbots bei Versicherungen. Björn zeigt dabei sehr schön auf, wie sein Team sich Schritt für Schritt an die einzelnen Chatbot Usecases ran-tastet. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
23 Nov 2022 | #80 Sophie Hundertmark und die Westerwald Bank | 00:25:33 | |
Input geben - Networking starten! Heute geht es um den Chatbot der Westerwald Bank. Die Westerwald Bank dient als Vorzeige-Beispiel, wenn es darum geht den Chatbot bekannt zu machen und in die gesamte Kommunikation einzubetten. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
07 Dec 2022 | #81 Sophie Hundertmark und Pascal Rosenberger von eggheads.ai | 00:24:10 | |
Input geben - Networking starten! Wie schreibt man eigentlich wirkungsvolle Chatbot-Texte? Auf welche Füllwörter, Medien und Emojis kommt es an? Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
19 Dec 2022 | #82 Sophie Hundertmark und Antonius Ostermann von dialogbits | 00:24:45 | |
Input geben - Networking starten! Wer könnte besser über Linda 2.0 berichten als Antonius Ostermann ? Als CTO bei dialogbits begleitet er das aktuelle Chatbot-Projekt der Sparkassen in Deutschland seit der ersten Stunde und kennt auch bereits die zukünftig-geplanten Features. Denn Linda 2.0 soll nicht nur schlaue Antworten geben können, sie soll für den Kunden auch ganze Prozesse und Aufgaben erledigen. Und das gilt übrigens nicht nur für Linda, sondern auch für alle anderen Bots, die Toni und Team zusammen mit der Dialogbits Chatbot SaaS Lösung umsetzen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
01 Feb 2023 | #84 Sophie Hundertmark und Dominic Bolliger Conversational Marketing mit Dialogify | 00:26:00 | |
Input geben - Networking starten! Sophie Hundertmark hat für diese Folge Dominic Bolliger von Dialogify eingeladen. Wie der Name schon sagt - es geht um Dialoge! Natürlich geht es um Chat-Dialoge. Aber anstatt über Conversational Design zu sprechen, geht es in dieser Folge vielmehr darum, wie Unternehmen mit Hilfe von Chat-Dialogen Leads sammeln können, das eigene Branding stärken und sich so schliesslich Wettbewerbsvorteile sichern und den Umsatz steigern. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
18 Jan 2023 | #83 Sophie Hundertmark und Prof. Dr. Peter Gentsch zu ChatGPT | 00:25:43 | |
Input geben - Networking starten! Ende 2022 sind die neusten ChatGPT Updates veröffentlicht wurden. Klar, dass auch Sophie Hundertmark dieses heisse Thema in ihrem Chatbot Talk diskutiert. Als Gast hat sie den KI und Bot Experten Prof. Dr. Peter Gentsch eingeladen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
01 Mar 2023 | #86 Sophie Hundertmark und Stephan Wick von der Migros Bank | 00:19:49 | |
Input geben - Networking starten! Sophie Hundertmark spricht mit Stephan von der MigrosBank über die Voicebots des Finanzunternehmen. Was können sie jetzt schon? Was können sie in Zukunft? Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
15 Feb 2023 | #85 Sophie Hundertmark und Lisa-Marie Plagge zum Virtual Agent Guide | 00:21:51 | |
Input geben - Networking starten! Bevor der Chat- oder Voicebot umgesetzt wird, solltet ihr ein Konzept entwickeln. Dabei helfen Tools und Vorlagen, wie der Virtual Agent Guide. Sophie hat Ende 2022 zusammen mit Lisa von Dialogbits eine neue Version des Virtual Agent Guides veröffentlicht. In dieser Folge erklären die beiden, wie ihr den Guide am besten nutzen könnt und was es zu beachten gibt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
14 Mar 2023 | #87 Sophie Hundertmark und Ruth Imwinkelried von der PostFinance | 00:17:31 | |
Input geben - Networking starten! Was macht eigentlich ein gutes Chatbot Team aus? Welche Kompetenzen werden benötigt und wie sollte sich das Team best-möglichst organisieren? Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
03 Apr 2023 | #88 Sophie Hundertmark und Nils Hafner & Harald Henn zum CEX Trendradar | 00:25:20 | |
Input geben - Networking starten! Die zweite Ausgabe des CEX Trendradar von Prof. Dr. Nils Hafner und Harald Henn ist verfügbar und auch dieses Jahr ist das Thema Conversational Automation/Business als Trend mit aufgelistet. Sophie Hundertmark spricht in dieser Folge mit den beiden Autoren über die Entwicklungen und Auswirkungen dieses Trends. Die Zuhörer lernen, was die wichtigsten Trends im Bereich Automation und Bots sind und was Sie tun müssen, damit Ihr Unternehmen diesem Trend nicht nur "hinterher läuft", sondern in Zukunft ganz vorn dabei ist. Der CEX Trendradar kann hier runtergeladen werden. Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
19 Apr 2023 | #89 Sophie Hundertmark und Roman Zoun zu Promts und Befehlen an GPT und Co. | 00:20:52 | |
Input geben - Networking starten! ChatGPT ist für die meisten nichts neues mehr. Doch wie kommunizieren wir nun am besten mit ChatGPT, GPT, Bart und Co. Das Stichwort dabei sind Promts. Das sind sozusagen die Befehle, die wir Menschen einer KI geben. Was es dabei zu beachten gibt und wie das funktioniert, weiss der GPT Experte Roman Zoun. Als Beta-Tester arbeitet er schon seit über einem Jahr mit GPT 3.5. Mehr dazu in dieser Folge mit Sophie Hundertmark. Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
03 May 2023 | #90 Sophie Hundertmark und Kim Engels zu ChatGPT im Marketing | 00:22:23 | |
Input geben - Networking starten! Der bekannte Chatbot #ChatGPT revolutioniert nicht nur die Welt der klassischen Chatbots, sondern auch gleich die Welt des Marketing. Kim Engels ist CEO von Converto und diskutiert zusammen mit Sophie, wie Marketers #GPT und Co. auch für Social Media Texte, Newsletter und weiteres einsetzen können. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
15 May 2023 | #91 Sophie Hundertmark und David Eberle zu Bots im Customer Service Center | 00:19:40 | |
Input geben - Networking starten! Chatbots müssen nicht immer als Self-Serice Tool für die Endkunden eingesetzt werden. Bots können auch den Customer Service Agents im Callcenter helfen. David Eberle erklärt in dieser Folge, wie Typewise vor allem grosse Callcenter mit hohen Volumen intelligent mit Hilfe von KI und Bots unterstützt. Sophie ergänzt dabei die Inputs von David mit ihren Learnings aus Schweizer und Deutschen Servicecenteams. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
30 May 2023 | #92 Sophie Hundertmark und Sylvia Lohr zu Voicebots mit GPT | 00:21:33 | |
Input geben - Networking starten! ChatGPT ist in aller Munde. Wie kann ChatGPT auch am Telefon agieren? Sylvia Lohr und Sophie diskutieren Usecases für GPT und andere Large Language Models (LLMs) im Bereich von Voicebots im Kundenservice. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
14 Jun 2023 | #93 Sophie Hundertmark und Remon Elsten zum Conversational Bots und AI Report | 00:22:50 | |
Input geben - Networking starten! Der Conversational Bots und AI Report 2023 ist verfügbar. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
04 Jul 2023 | #94 Sophie Hundertmark und Roger Waldvogel zum Klimabot mit GPT | 00:18:52 | |
Input geben - Networking starten! Ein Bot zum Klimaschutz. Roger Waldvogel hat mit der rasa Technologie einen Chatbot umgesetzt, der alle Fragen rund um den Klimaschutz beantworten soll. Im Podcast mit Sophie zeigt er zudem auf, warum der Bot nun auch eine ChatGPT Anbindung hat und was diese alles kann. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
18 Jul 2023 | #95 Sophie Hundertmark und Philipp Hadjimina zur Sprachlern App mit GPT | 00:19:22 | |
Input geben - Networking starten! ChatGPT bzw. GPT verändern nicht nur die Welt der Chatbot, sondern bringt auch ganz neue Business Modelle mit sich. Sophie lernt jeden Morgen italienisch und neu nutzt sie dazu die GPT-gestützte App Quazel. In dieser Folge Spricht Sophie mit Philipp Hadjimina, der Gründer von Quazel. Wie hat GPT geholfen die App dialogfähig zu machen und welche neuen Möglichkeiten ergeben sich dank LLMs, wie GPT und Co.. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
09 Aug 2023 | #96 Sophie Hundertmark und Cornelia Stengel zum Datenschutz rund um ChatGPT und LLMs | 00:18:40 | |
Input geben - Networking starten! ChatGPT und andere Large Language Models (LLMs) haben in den letzten Monaten für viel Aufsehen gesorgt. Dabei kommen auch immer wieder Fragen und kritische Diskussionen rund um den Datenschutz und andere Gesetzte auf. Sophie spricht in dieser Folge mit der Juristin Cornelia Stengel. Cornelia zeigt auf, welche Regeln Unternehmen beachten müssen und welche Faktoren weniger Besorgnis erregend sind. Cornelia beschäftigt sich viel mit dem stark regulierten Feld der Banken und Versicherungen und kann auch für die Branchen gute Tipps geben. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
23 Aug 2023 | #97 Sophie Hundertmark und Patrick Trümpi zu ChatGPT von Finance | 00:19:05 | |
Input geben - Networking starten! ChatGPT und andere Large Language Models (LLMs) werden immer verbreiteter und sind auch in der Finanzwelt schon zu einer wichtigen (neuen) Technologie geworden. Sophie spricht in dieser Folge mit dem Co-Founder von Unique über Chancen und Herausforderungen von ChatGPT und LLMs in der Bankenwelt. Es werden viele interessante Usecases diskutiert und Tipps zur Integration der LLMs in die Finanzwelt gegeben. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
05 Sep 2023 | #98 Sophie Hundertmark und Dr. Steffen Schmidt über ChatGPT und Alternativen | 00:19:51 | |
Input geben - Networking starten! Der Launch von ChatGPT hat auch andere Unternehmen motiviert ein LLM auf den Markt zu bringen. Neuroflash ist ein Unternehmen aus Deutschland, was ähnliche Funktionen, wie ChatGPT anbietet. Sophie diskutiert in dieser Folge die Vor- und Nachteile der Lösung aus Deutschland. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
20 Sep 2023 | #99 Sophie Hundertmark und Christoph Bräunlich - OpenAI oder OpenSource | 00:22:16 | |
Input geben - Networking starten! ChatGPT von OpenAI kennen mittlerweile die meisten. Auch wenn die Initiative von OpenAI anfänglich als OpenSource Projekt geplant war, geht es bei ChatGPT schon lange nicht mehr um OpenSource. Sophie diskutiert in dieser Folge mit Christoph Bräunlich, Head of AI bei BSI, die Vor- und Nachteile von OpenSource im Vergleich zu dem Large Language Model von OpenAI. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
18 Oct 2023 | #101 Sophie Hundertmark und Ralf Mühlenhöver über GenAI und Voice | 00:30:13 | |
Input geben - Networking starten! ChatGPT bzw. Generative AI im Kundencenter. Ralf von vier.ai zeigt einige Usecases wir kleine und grosse Contact Center von Generative AI profitieren können. Dabei geht es nicht nur um Bots mit Text, sondern auch Voice ist ein Thema Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
03 Oct 2023 | #100 Sophie Hundertmark mit Stephan Fehlmann und Mark Bosshard zur IFZ GenerativeAI Studie | 00:21:28 | |
Input geben - Networking starten! ChatGPT bzw. Generative AI sind in der Finanzwelt jetzt schon nicht mehr wegzudenken. In der neusten IFZ Conversational und Generative AI Studie wurden Usecases, Potenziale und Hinderungsgründe der neuen Technologie erforscht. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
30 Oct 2023 | #102 Sophie Hundertmark und Florian Nägele von Helvetia Schweiz | 00:27:01 | |
Input geben - Networking starten! Chatbots mit Generative AI - wer könnte besser darüber sprechen als Florian Nägele von der Helvetia Schweiz. Anfang 2023 hat die Versicherung den ersten Chatbot mit einer Schnittstelle zu OpenAI (ChatGPT API) gelauncht. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
13 Dec 2023 | #103 Sophie Hundertmark und KPT Versicherung über Voicebots | 00:19:17 | |
Input geben - Networking starten! Die Schweizer Krankenversicherung hat seit einigen Monaten einen Voicebot im Einsatz. In dieser Folge berichtet Patrick Kaltenrieder von der KPT über die ersten Learnings des Projektes und gibt interessante Ausblicke in die Zukunft. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
24 Jan 2024 | #105 Sophie Hundertmark und Antonio Zullino von der Migrosbank | 00:16:31 | |
Input geben - Networking starten! AI und Voicebots und ChatGPT... das sind die Inhalte dieser Folge. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
09 Jan 2024 | #104 Sophie Hundertmark und Thomas Müller, Zahnarzt mit viel AI | 00:17:23 | |
Input geben - Networking starten! Thomas Müller ist Zahnarzt aus der Ostschweiz. Er nutzt seit über 2 Jahren AI in seiner Praxis. Im Talk mit Sophie Hundertmark erzählt er, wie er AI und ChatGPT in den täglichen Praxis-Alltag integriert hat. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
07 Feb 2024 | #106 Sophie Hundertmark und Kurt Woischytzky zu AI für Podcasts | 00:20:07 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Podcast Folge geht um AI in Podcasts. Und wer könnte da besser helfen, als Kurt, der seid Jahren Sophies Podcast schneidet. Seid gespannt, wie ihr AI für eure Podcast Konzepte und Folgen nutzen könnt. Podcast Konzept-Generator von kurt creative: https://www.kurtcreative.de/know-how/podcast-konzept-generator/ AI Tools zum Reduzieren von Störgeräuschen: https://auphonic.com/ und https://podcast.adobe.com/enhance Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
21 Feb 2024 | #107 Sophie Hundertmark und Michel Knecht zu AI bei Gemeinden und Behörden | 00:24:58 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Podcast Folge geht um den Einsatz von AI bei Schweizer Gemeinden. Michel und Sophie diskutieren Anwendungen, wie ChatGPT und SwissGPT bei Gemeinden und Behörden. Neben praktischen Anwendungen zeigt diese Podcast Folge auch, wie sich das Denken innerhalb der Unternehmungen weiter entwickelt werden muss.
Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
06 Mar 2024 | #108 Sophie Hundertmark und Prof. Dr. Claudia Bünte zu AI im Marketing | 00:21:55 | |
Input geben - Networking starten! Wer könnte besser Auskunft geben zu AI im Marketing, als Claudia Bünte? Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
20 Mar 2024 | #109 Sophie Hundertmark und Nils Hafner zum Kundendialog-Management mit und ohne AI | 00:20:25 | |
Input geben - Networking starten! Diese Podcast Aufnahme startet mit der Frage, was eigentlich Kundendialoge sind. Anschliessend zeigt Nils Hafner aus, wie Unternehmen heraus finden, welche dieser Dialoge sich automatisieren können. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
23 Apr 2024 | #110 Sophie Hundertmark und Yvonne Wiedemar zu #GenAI in der Entwicklung | 00:19:56 | |
Input geben - Networking starten! Als CEO von PensionDynmaics AG nutzt Yvonne Wiedemar Generative AI täglich in ihrem beruflichen (und privaten) Alltag. In dieser Folge diskutieren Sophie Hundertmark und Yvonne aber vor allem, wie die neuen KI Technologien zur Weiterentwicklung von Software und Produkten genutzt werden. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
07 May 2024 | #111 Sophie Hundertmark und Julius Oberli zu #GenerativeAI im Studium | 00:20:52 | |
Input geben - Networking starten! Julius Oberli hat über seine eigene Familie von ChatGPT erfahren und nutzt es nun täglich im Studium. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
22 May 2024 | #112 Sophie Hundertmark und Marcel Rassinger, CIO at Competec | 00:20:05 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Folge diskutieren Sophie Hundertmark und Marcel Rassinger wie die Competec Gruppe Generative AI eingeführt hat, heute nutzt und was Kunden und Mitarbeitende in Zukunft von Generative AI bei Unternehmen wie brack.ch erwarten dürfen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
04 Jun 2024 | #113 Sophie Hundertmark und Pascal Rosenberger zu KI-Chatbots für Mitarbeitende | 00:23:46 | |
Input geben - Networking starten! Pascal Rosenberger ist Co- Founder von eggheads.ai. Seit Jahren hat sich eggheads.ai auf das Thema Wissensvermittlung mit Chatbots fokussiert. Dies vor allem im Kontext von Mitarbeitenden- Schulungen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
19 Jun 2024 | #114 Sophie Hundertmark und Michael Döring vom Luzerner Kantonsspital | 00:23:58 | |
Input geben - Networking starten! Michael Döring ist von Beruf aus Mediziner und hat sich in den letzten Jahren in die Verwaltung des Luzerner Kantonsspital entwickelt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
29 Jul 2024 | #115 Sophie Hundertmark und Prof. Dr. Claudia Bünte zu Generative KI Tools fürs Marketing | 00:19:07 | |
Input geben - Networking starten! Generative KI ist mehr als nur ChatGPT. Immer mehr Tools und Anwendungen nutzen Generative KI und dienen dann gezielt zum Lösen spezifischer Herausforderungen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
05 Aug 2024 | #116 Revolution der medizinischen Dokumentation mit Generative KI: Ein Gespräch mit Sophie Hundertmark und Samuel Siegfried | 00:26:46 | |
Input geben - Networking starten! Stell dir vor, du könntest den administrativen Aufwand in der Medizin drastisch reduzieren und gleichzeitig die Zeit für die Patientenversorgung erhöhen. Genau das verspricht unser heutiger Gast, Samuel Siegfried. Er gibt uns einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte und die Vision hinter diesem innovativen Tool, das Ärzten und Therapeuten hilft, die medizinische Dokumentation effizienter zu gestalten. Gemeinsam mit seinen Mitgründern Dominic und Jackie hat Samuel eine spezialisierte Lösung für den B2B SaaS-Bereich entwickelt, die nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch dem Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche entgegenwirkt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
21 Aug 2024 | #117 Digitalisierungsschub durch SwissGPT: Gemeinde Zermatt Erfahrungen und Einblicke | 00:17:48 | |
Input geben - Networking starten! Wusstet ihr, dass eure Gemeinde durch den Einsatz von SwissGPT einen regelrechten Digitalisierungsschub erleben kann? In unserer neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Amber, die begeistert von ihren ersten Erfahrungen mit KI-Technologien erzählt. Sie verrät, wie die Gemeinde Zermatt dank eines von Daniel Feutz initiierten Testprogramms den Zugang zu SwissGPT gefunden hat. Besonders spannend ist Ambers innovativer Ansatz, sowohl erfahrene als auch unerfahrene Mitarbeiter zu ermutigen, die KI-Tools sowohl beruflich als auch privat zu nutzen. Diese vielfältige Teamzusammensetzung hat nicht nur die Testphase bereichert, sondern auch wertvolle Erkenntnisse geliefert, die sie mit uns teilt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
04 Sep 2024 | #118: Kreativbranche im Umbruch: Generative KI und Neugier als Treiber der Innovation - mit Sophie Hundertmark und Max Lederer (Jung von Matt) | 00:24:28 | |
Input geben - Networking starten! Wie verändert Künstliche Intelligenz die Kreativbranche und welche Rolle spielt dabei die Neugier? Bei uns im Podcast ist Max von Jung von Matt, Chief Innovation Officer der renommierten Agenturgruppe, und gibt uns exklusive Einblicke in die Nutzung von Generativer KI, um kreative Prozesse zu beschleunigen und innovative Lösungen zu entwickeln. Max schildert seine langjährige Erfahrung aus der Dotcom-Zeit und betont, wie wichtig es ist, mutig und neugierig zu bleiben, um neue Technologien erfolgreich zu integrieren. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
19 Sep 2024 | #119: Krass, was KI alles kann - ein neues Experiment mit SwissGPT, ChatGPT und Wondercraft - von Sophie Hundertmark | 00:09:12 | |
Input geben - Networking starten! Wusstest du, dass künstliche Intelligenz nicht nur analytisch, sondern auch kreativ sein kann? Erfahre, wie Generative AI Texte, Bilder, Musik und sogar Videos erstellen kann, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind. In dieser besonderen Folge von Sophie's Next AI-Talk beleuchten wir die revolutionären Anwendungen von Generative AI, von maßgeschneiderten Produktbeschreibungen und Werbeanzeigen bis hin zu personalisierten Gesundheitslösungen wie Chatbots für Diabetespatienten und individuellen Trainingsplänen für post-operative Patienten. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
07 Oct 2024 | #120: Erfolgreich durchstarten mit Custom-GPTs: Innovative KI-Lösungen für Marketing und Kundenservice | 00:21:53 | |
Input geben - Networking starten! Erleben Sie die faszinierenden Möglichkeiten von Custom-GPTs mit unserer Gastrednerin Susanne, einer Expertin für KI im Marketing und Kundenservice. Entdecken Sie, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Lösungen ihre Plattformen an individuelle Bedürfnisse anpassen und gleichzeitig eine sichere Umgebung für innovative Experimente schaffen. Susanne teilt ihre Erfahrungen mit einem selbst entwickelten Custom-GPT zum Sprachenlernen und gibt Einblicke, wie sie ihren Kunden diese transformative Technologie nahebringt. Ob für Marketing oder Kundenservice, erfahren Sie, wie diese maßgeschneiderten Systeme neue Horizonte für Unternehmen eröffnen können. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
17 Oct 2024 | #121: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Erste Erfahrungen mit der neusten Apple Vision Pro und Pascal Kaufmanns Vision mit Alpine AI weltweit | 00:18:14 | |
Input geben - Networking starten! Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz durch die Augen von Pascal Kaufmann, dem brillanten Kopf hinter AlpineAI. Als Pionier in der Hirnforschung und Neurowissenschaften teilt Pascal spannende Einblicke in seine Karriere und seine Begeisterung für humanoide Roboter und Hightech-Innovationen. Lasst euch inspirieren von seiner Vision einer KI, die als persönlicher Schutzengel im Gesundheitswesen und in der Regierung fungiert, und erfahrt aus erster Hand seine Erfahrungen mit der revolutionären Apple Vision Pro. Seid bereit, tieferes Verständnis wie neue Technologien wie ChatGPT und SwissGPT den Weg für unglaubliche Durchbrüche in der Schweiz ebnen könnten, zu erhalten. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
21 Oct 2024 | #122 Spaziergänge mit KI: Der neue Arbeitsstil von Fabio Duo von Peak Privacy | 00:23:02 | |
Input geben - Networking starten! Erleben Sie, wie Fabio Duo, Geschäftsführer von Freihandlabor und Mitbegründer des AI-Startups Peak Privacy, die Arbeitswelt revolutioniert. Erfahren Sie, wie er mithilfe von Language Learning Models (LLMs) seine tägliche Routine umkrempelt und effiziente Lösungen für den Arbeitsalltag schafft. Fabio teilt seine einzigartigen Methoden, wie das Aufnehmen von Diktaten während Spaziergängen, die automatisch in Obsidian transkribiert werden, und zeigt auf, welche enormen Vorteile die Integration von KI in den Arbeitsalltag mit sich bringt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
18 Nov 2024 | #123 Einblicke in die Integration von OpenAI und Prozess-Digitalisierung bei Helvetia mit Fabian Mösli | 00:21:10 | |
Input geben - Networking starten! Entdecke die visionäre Welt der digitalen Transformation mit unserem Gast Fabian Mösli, dem Leiter des Clara-Teams bei der Helvetia-Versicherung. Er teilt spannende Einblicke in die Integration des OpenAI-Sprachmodells in den digitalen Assistenten Clara. Erfahre, wie sein Team an vorderster Innovationslinie daran arbeitet, neue digitale Self-Services zu schaffen und Prozesse wie Schadenmeldungen zu digitalisieren. Fabian spricht über den Mut und die Experimentierfreude, die nötig sind, um sich in diesem dynamischen Bereich zu behaupten, und welche Herausforderungen und Erfolge er auf diesem Weg erlebt hat. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
03 Dec 2024 | #124 Die Zukunft des Kundenservice: Revolution durch Voicebots bei den Sparkassen | 00:21:22 | |
Input geben - Networking starten! Wie revolutionieren Voicebots den Kundenservice? Diese spannende Frage beantworten wir in unserer neuesten Episode im Gespräch mit Sandra Fischer von DS Markt und Mehrwert, einer Tochtergesellschaft der DSV-Gruppe. Sandra gewährt uns exklusive Einblicke in die Welt der Voicebots bei den Sparkassen und spricht über die Herausforderungen und Vorteile ihrer Implementierung. Trotz der digitalen Transformation bleibt die Telefonie ein wichtiges Element im Kundenservice. Wir beleuchten die "Bot Journey" als entscheidenden Teil der Customer Journey und diskutieren, wie Sandras Team unerwartete Kundenfragen meistert, von einfachen Kontostandsabfragen bis hin zu komplexen Banking-Themen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
17 Dec 2024 | #125 Effizienzsteigerung durch künstliche Intelligenz - Generative AI und Menschen bei Roche | 00:20:04 | |
Input geben - Networking starten! Erfahren Sie, wie Generative KI die Zukunft von Medical Affairs prägt und welche revolutionären Möglichkeiten sich daraus für Roche ergeben. In einem aufschlussreichen Gespräch mit Jörg, einem langjährigen Experten bei Roche, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Nutzung von KI zur Optimierung interner Abläufe. Jörg Corsten von Roche erklärt, wie diese technologischen Fortschritte nicht nur den Arbeitsprozess und die Effizienz steigern, sondern langfristig auch den Service für Patienten und Ärzte verbessern. Die unsichtbare Brücke zwischen klinischer Entwicklung und Kommerzialisierung wird durch die transformative Kraft der Generativen KI greifbar gemacht. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
15 Jan 2025 | #126 Herausforderungen der KI-Regulierung: Einblicke in IT-Recht und Datenschutz (nicht nur im Gesundheitswesen) | 00:25:52 | |
Input geben - Networking starten! Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der aktuellen KI-Regulierungen, die Unternehmen vor neue Fragen stellen. Neben allgemeinen Bestimmungen des EU-AI-Acts besprechen wir auch die besondere Situation in der Schweiz und die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Handhabung von sensiblen Daten im Gesundheitssektor, aber auch im Allgemeinen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
11 Mar 2025 | #131 KI-gestützten Patentrecherche und Strategien zur Entwicklung eigener Neuronaler Netze im Geschäftsmodell | 00:22:03 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Episode beleuchten wir, wie KI die Patentrecherche revolutioniert und welche wesentlichen Vorteile sie für Unternehmen bietet. Durch den Einsatz spezialisierter KI-Modelle wird die Suche nach relevanten und innovativen Informationen effizienter und präziser gestaltet, was Unternehmen hilft, ihre Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
29 Jan 2025 | #127: Die Zukunft des Kundenmanagements: Menschliche Aspekte und KI-Trends mit Nils Hafner und dem CEX Trendradar | 00:22:22 | |
Input geben - Networking starten! Entdecken Sie die faszinierende Welt des Kundenmanagements mit unserem Gast Nils Hafner, einem herausragenden Experten und Professor an der Hochschule Luzern Wirtschaft. Er gibt uns exklusive Einblicke in den aktuellen CX Trendradar und erklärt, warum es entscheidend ist, nicht blind auf technologische Trends wie künstliche Intelligenz zu vertrauen. Stattdessen betont er die Wichtigkeit fundierter Methoden und den oft übersehenen menschlichen Aspekt bei nicht automatisierbaren Kundenanfragen. Bleiben Sie gespannt auf diese fesselnde Diskussion, die Ihre Sicht auf Kundenmanagement revolutionieren könnte. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
09 Feb 2025 | #128 Voicebot-Erlebnisse von Anbietern und Nutzern | 00:19:13 | |
Input geben - Networking starten! Anne Schilling von CREALOG öffnet uns die Tür zur faszinierenden Welt der Voicebots und Künstlichen Intelligenz. Sie gewährt uns einen intimen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung eines KI-Voicebots bei einem führenden österreichischen Telekommunikationsanbieter. Trotz beeindruckender technologischer Fortschritte zeigt das Kundenfeedback teilweise Ernüchterung, da einige Nutzer die vorherige IVA-Lösung bevorzugten. Diese Erfahrungen unterstreichen die essentielle Bedeutung, die Stimmen der Kunden zu berücksichtigen, um den Erfolg neuer Technologien zu gewährleisten. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
19 Feb 2025 | #129 Mensch und KI - Ein Blick hinter die Kulissen der KI-gestützten Video-Produktion | 00:20:04 | |
Input geben - Networking starten! Was passiert, wenn menschliche Kreativität auf modernste Künstliche Intelligenz trifft? In unserer neuesten Episode von Sophies Next AI Talk begrüßen wir den YouTube-Experten Yannick Matzner, der uns seine außergewöhnlichen Einblicke in die Integration von Custom GPTs in den kreativen Videoprozess gibt. Gemeinsam erforschen wir, wie diese innovative Symbiose die Effizienz steigert und erstaunliche Inhalte für meinen YouTube-Kanal ermöglicht. Yannick teilt seine wertvollen Erfahrungen und die Herausforderungen, die er auf dem Weg der AI-Nutzung kennengelernt hat, und erklärt, warum er eine unverzichtbare Bereicherung für unser kreatives Team darstellt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
07 Mar 2025 | #130 Reasoning-Modelle im Fokus: Deepseek und was es sonst noch gibt | 00:20:50 | |
Input geben - Networking starten! Wir beschäftigen uns mit den aufregenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und insbesondere mit Reasoning-Modellen, die die KI-Landschaft nichmal erheblich verändern. Fabio von Peak Privacy teilt seine Einblicke und Expertise in diesem spannenden Gebiet. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
19 Mar 2025 | #132 Energieversorger zwischen Cloud-Lösungen und lokalen KI-Systemen | 00:19:29 | |
Input geben - Networking starten! Der schmale Grat zwischen Innovation und Sicherheit - wie Energieversorger KI in kritischen Infrastrukturen einsetzen können, ohne Risiken einzugehen. Stefan Riesel von CreaLog gibt faszinierende Einblicke in eine Welt, die den meisten verborgen bleibt: die hochgesicherten Leitstellen der Energieversorger. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
07 Apr 2025 | #133 KI als Teammitglied: Helvetias Weg zur digitalen Zusammenarbeit | 00:18:16 | |
Input geben - Networking starten! (Zusammenfassung mit AI generiert) Künstliche Intelligenz als vollwertiges Teammitglied? Was nach Zukunftsmusik klingt, ist bei Helvetia bereits gelebte Realität. In dieser fesselnden Episode tauchen wir mit Jens von der Helvetia in die praktische Welt der KI-gestützten Teamarbeit ein und entdecken, wie ein Kommunikationsteam die digitale Transformation nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gestaltet. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
18 Apr 2020 | #1 Sophie Hundertmark und Urs Mäder von aiaibot.com | 00:40:22 | |
Input geben - Networking starten! Herzlich Willkommen zur ersten Folge des ersten deutschsprachigen Chatbot Podcasts.
Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
21 Apr 2020 | #2 Sophie Hundertmark und Oliver Oest von Tinkerbelle | 00:37:09 | |
Input geben - Networking starten! Man könnte sagen, dass Oliver Oest einen der lustigsten deutschsprachigen Chatbots umgesetzt hat. Zusammen mit seiner Werbeagentur Tinkerbelle hat er einen sehr humorvollen Chatbot publiziert. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
21 Apr 2020 | #3 Sophie Hundertmark und Nils Hafner (Professor an der Hochschule Luzern) | 00:29:35 | |
Input geben - Networking starten! Sophie hat Nils Hafner während ihres Master-Studiums an der Hochschule Luzern kennen gelernt. Nils Hafner gilt als DER Experte, wenn es um Customer Relation Management geht. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
22 Apr 2020 | #4 Sophie Hundertmark und Lynn Sonderegger und Mathias Rolfes von Metadesign | 00:29:38 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Folge geht es vor allem um die Stimme von Marken und wie sich diese auf die Gestaltung von Chatbots auswirkt. Für alle, die mehr zur Studie erfahren wollen. Hier sind die Ergebnisse. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
13 May 2020 | #6 Sophie Hundertmark und Matthias Mehner von MessengerPeople | 00:25:17 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Folge geht es fast ausschliesslich um Chatbots im WhatsApp Messenger. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
17 May 2020 | #7 Sophie Hundertmark und Florian Nägele von der Helvetia Versicherung | 00:32:03 | |
Input geben - Networking starten! Die Helvetia Krankenversicherung gehört zu den ersten Versicherungen im Deutschsprachigen Raum, die mit Chatbots experimentiert haben und auch schnell die ersten Erfolge mit der neuen Technologie gesammelt haben. Einen der grössten Erfolge haben sie sogar mit einem SMS-Chatbot am Karfreitag erreicht (mehr dazu im Podcast). Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
08 Jul 2020 | #14 Sophie Hundertmark und Tim Cortinovis (Chatbots im B2B) | 00:25:50 | |
Input geben - Networking starten! Chatbots im B2B das ist der Fokus dieser Podcast Folge. Tim Cortinovis ist Coach und Keynote Speaker und teilt im Interview mit Sophie Hundertmark seine Erfahrungen von von Chatbots im Business-to-Business Sektor. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
04 Jun 2020 | #9 Sophie Hundertmark und Sven Engelmann | 00:30:54 | |
Input geben - Networking starten! Chatbots im E-Commerce das ist das Thema dieser Podcast Folge. Sophie Hundertmark interviewt Sven Engelmann von OMQ zu seinen Erfahrung von grossen Chatbot Projekten im E-Commerce. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
06 May 2020 | #5 Sophie Hundertmark und Florian Schrodt von der VBZ | 00:25:04 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Folge interviewt Sophie Hundertmark den Human Resources Experten von der VBZ (Zürcher Verkehrsbetriebe). Florian Schrodt klärt die Zuhörer nicht nur über die Möglichkeiten, die Chatbots im HR bieten auf, sondern er zeigt auch sehr deutlich auf, wie er es geschafft hat eine Organisation mit mehr als 2000 Mitarbeitern für das Thema "Chatbots" zu begeistern. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
10 Jun 2020 | #10 Sophie Hundertmark und Pascal Rosenberger von eggheads.ai | 00:29:37 | |
Input geben - Networking starten! Chatbots eignen sich dank ihrer "kommunikativen Art" sehr gut zur Wissensvermittlung. Also als digitaler Lernassistent. Pascal Rosenberger hat sich mit eggheads.ai vor allem auf die interne Wissensvermittlung fokussiert. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
26 May 2020 | #8 Sophie Hundertmark und Sylvie Pflitsch | 00:28:12 | |
Input geben - Networking starten! Sylvie Pflitsch bildet bei dem internationalem Konzern Bosch Sicherheitssysteme die Verbindung zwischen der IT-Abteilung und den Projektleitern und Produkt-Departements. Ihr Ziel ist es Prozesse effizienter zu gestalten und dabei Kosten einzusparen. Langsame, ineffiziente Prozesse sind nichts für Sylvie. Sylvie hat schon vor einigen Jahren das potential von Chatbots zur Effizienzsteigerung im Unternehmen erkannt. Im Podcast mit Sophie Hundertmark erklärt sie, warum sie Chatbots zur Prozess-Optimierung so hilfreich findet und sie zeigt auf, wie Chatbot-Projekte bei Bosch verlaufen. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
18 Jun 2020 | #11 Sophie Hundertmark und Marcel Griesinger | 00:29:53 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Podcast Folge geht es um das Thema Chatbots und Datenschutz. Marcel ist Rechtsanwalt in Deutschland und in der Schweiz und hat selbst schon einige Chatbot Projekte rechtlich betreut. Er kann uns sagen, welche Datenschutzrichtlinien wir beim Einsatz von Chatbots beachten müssen und wie wir rechtlich einwandfreie Chatbots online stellen können. Auch wenn der eine oder andere das Thema Datenschutz am liebsten ausser Acht lassen würde - ganz ohne geht es dann doch nicht. Aber hört mal in die Folge rein, ihr werdet merken - so schwer ist es auch nicht! Viel Spass beim Reinhören. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
24 Jun 2020 | #12 Sophie Hundertmark und Alexander Fürer von TKF Kommunikation | 00:23:50 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Folge werden gleich 3 spannende Chatbot-Aspekte behandelt: Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
03 Jul 2020 | #13 Sophie Hundertmark und Ines Jansky und Irene Michel (FH Graubünden) | 00:25:26 | |
Input geben - Networking starten! Ein Chatbot Projekt in 2 Wochen. In dieser Podcast Folge erfahrt ihr wie und warum die FH Graubünden ihren ersten Chatbot in nur 2 Wochen online gestellt hat. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
22 Jul 2020 | #15 Sophie Hundertmark und Judith Eisser (Hochschule RheinMain) | 00:24:07 | |
Input geben - Networking starten! Judith Eisser promoviert an der Hochschule RheinMain und erforscht dabei vor allem, was zu tun ist, damit die Akzeptanz gegenüber Chatbots seitens der Unternehmen, die einen Bot einführen sollten, gesteigert wird.
Interessante Studien:
Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
26 Aug 2020 | #20 Sophie Hundertmark und Melanie Müller von PIDAS AG | 00:27:41 | |
Input geben - Networking starten! Die PIDAS AG hat vor einigen Monaten ihre Benchmarkstudie 2020 zum Kundenservice im digitalen Zeitalter veröffentlicht. Natürlich sind Chatbots auch ein grosser Teil dieser Studie. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
23 Jul 2020 | #16 Sophie Hundertmark und Simone Stolz von ch-Media | 00:22:07 | |
Input geben - Networking starten! Sophie Hundertmark hat Simone Stolz während einer ihrer Unterrichtseinheiten an der ZHAW (Zürcher Hochschule) kennen gelernt. Simone ist seit dem ebenfalls ein Chatbot Fan und hat das Gelernte direkt in die Praxis umgesetzt. In nur wenigen Tagen hat sie mit dem Tool aiaibot einen Chatbot umgesetzt, der die User bei der Wahl des richtigen Zeitungsabos unterstützt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
05 Aug 2020 | #17 Sophie Hundertmark und Sindre und Bettina von der Stadt Wien | 00:27:22 | |
Input geben - Networking starten! Der Wienbot - Sindre Wimberger und Bettina Schwarz reden mit Sophie Hundertmark über den Chatbot der Stadt Wien. Der Wien-Bot lebt seid 2016 - ursprünglich gedacht als Chatbot im Facebook Messenger ist er nun zu einem digitalen Assistenten für die Wiener geworden. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
12 Aug 2020 | #18 Sophie Hundertmark und Moritz Schmitt | 00:21:24 | |
Input geben - Networking starten! Moritz Schmitt betreut bei energiespeicher-online.de das Marketing und ist vor allem auch für die Webseite des Online-Shops zuständig. Moritz hat schon sehr früh das Potential von Chatbots zur Lead-Generierung und zur Erklärung von komplexen Produkten erkannt. Im Interview mit Sophie erzählt er den Prozess von der Konzeption bis zum erfolgreichen Chatbot. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
19 Aug 2020 | #19 Sophie Hundertmark und Markus Bäuerle von retresco | 00:21:21 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Folge hören die Zuhörer, wie ein Chatbot die Mitarbeiter eines grossen Deutschen Finanzdienstleisterns unterstützt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
02 Sep 2020 | #21 Sophie Hundertmark und Dominic Spalinger (Post Finance) | 00:28:34 | |
Input geben - Networking starten! Dominic Spalinger betreut bei der Post Finance das Chatbot-Projekt seit Beginn an. Er hat nicht nur das gesamte Projekt des Text-Bots betreut, sondern war auch an der gesamten Umsetzung des Voice-Bots dabei. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
09 Sep 2020 | #22 Sophie Hundertmark und Ingo Steinkellner (CTO von aiaibot) | 00:21:58 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Folge dreht sich alles im das Hype-Thema "Conversational AI". Ingo Steinkellner der CTO von aiaibot.com erklärt was er unter Conversational AI versteht. Zusammen mit Sophie Hundertmark diskutiert er mögliche Anwendungsgebiete von Conversational AI. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
16 Sep 2020 | #23 Sophie Hundertmark und Sunita Maldonado von WEMAKEIT | 00:29:21 | |
Input geben - Networking starten! Sunita Maldonado hat für die Crowfunding-Plattform wemakeit.com den Chatbot umgesetzt. In dieser Podcast-Folge geht insbesondere darum, wie man erfolgreiche und sympathische Chatbot-Dialoge schreibt. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
23 Sep 2020 | #24 Sophie Hundertmark mit Rolf Rellstab und Anna Rozumowski von der ZHAW | 00:25:44 | |
Input geben - Networking starten! Gemeinsam mit Sophie besprechen Anna Rozumowski und Rolf Rellstab von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) die Theorie hinter Chatbots sowie deren praktische Anwendung. Dabei geben sie einen interessanten Einblick in dieses Forschungsgebiet und die eigenen Forschungsprojekte. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
30 Sep 2020 | #25 Sophie Hundertmark mit Michel Guinot und Urs Wälchli (SVA Aargau) | 00:32:41 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Podcast Folge dreht es sich mit Urs Wälchli und Michel Guinot um das Chatbotprojekt der SVA Aargau. Dabei erzählen sie wie es zu diesem Chatbot-Projekt kam und wie Chatbots im Sozialversicherungswesen, insbesondere im Bereich der Prämienverbilligungen, erfolgreich eingesetzt werden können. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
29 Oct 2020 | #27 Sophie Hundertmark mit Edona Elshan von der Universität St. Gallen | 00:20:58 | |
Input geben - Networking starten! Heute zu Gast ist Edona Elshan, die an der Hochschule St. Gallen als Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik arbeitet. Sie erzählt uns in dieser Podcast-Folge von ihrer Forschung in der Interaktionsgestaltung von Conversational Agents und wie sie überhaupt auf das Thema Chatbots gestossen ist. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
14 Oct 2020 | #26 Sophie Hundertmark mit Lorenz Hänggi, Harald Felgner und Marc Saudan (axa Schweiz) | 00:37:09 | |
Input geben - Networking starten! In dieser Podcast Folge berichten Lorenz Hänggi, Harald Felgner und Marc Saudan von der AXA Schweiz von ihren Chatbot-Erfahrungen und AXA's digitaler Assistentin (Ada). Ada ist Teil der DX-Strategie der AXA Versicherung. Ziel der Strategie ist es die beste Digital Experience in der Schweizer Versicherungsbranche zu erreichen. Welche Rolle Ada dabei spielt und wo der Unterschied zwischen Expert- und Master-Bot liegt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. | |||
12 Nov 2020 | #28 Sophie Hundertmark mit Massimo Catrambone von der Hypothekarbank Lenzburg | 00:22:41 | |
Input geben - Networking starten! Livechats als Vorbereitung für einen Chatbot? In der heutigen Folge erzählt Massimo Catrambone von der Hypothekarbank Lenzburg von der Entwicklung der klassischen Bankberatung in die Richtung von Kundenkontakt über digitale Kanäle. Zunächst hat die Hypothekarbank dafür auf Messenger und Livechat gesetzt. Weshalb sich diese Kanäle als gute Möglichkeit für die Vorbereitung auf einen effizienten Chatbot erweisen, erfahrt ihr in dieser Folge. Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360. |