Beta
Logo of the podcast Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations

Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations (Sophie Hundertmark)

Explorez tous les épisodes de Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations

Plongez dans la liste complète des épisodes de Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 133

DateTitreDurée
29 Mar 2022#63 Sophie Hundertmark und Sascha Wolter von DB Systel GmbH00:29:56

Input geben - Networking starten!

Sophie Hundertmark spricht in dieser Folge mit dem Conversational Design Experten Sascha Wolter. Zusammen diskutieren die beiden, wichtige und neue Erkenntnisse zum Conversational Design. Beide beschäftigen sich seit Jahren mit dem Thema rund um erfolgreiche Chatbot-Dialoge. Der Austausch zwischen den beiden ist sowohl für die Zuhörer, wie auch für Sophie und Sascha ein grosser Mehrwert.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner UMB.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

15 Mar 2022#62 Sophie Hundertmark und Mario Tomas vom Kanton Solothurn00:20:15

Input geben - Networking starten!

Sophie Hundertmark spricht in dieser Folge mit Mario Tomas von der Ausgleichskasse Solothurn. Er berichtet von seinen Learning, rund um den Einsatz von Chatbots bei Behörden.  Wie kann ein Chatbot langfristig die Bürger unterstützen und dabei auch noch die Behörde entlasten? Mehr dazu in dieser Folge.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner UMB.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

12 Apr 2022#64 Sophie Hundertmark und Ralf Mühlenhöver von VIER00:28:59

Input geben - Networking starten!

In dieser Folge geht es verstärkt um Voicebots. Sophie Hundertmark spricht mit Ralf von VIER wie Voicebots eingesetzt werden können und wo sie vor allem auch wirklich Sinn machen. Ralf erklärt, wie Voicebot interaktiv auch den eigenen Customer Service Agent unterstützen können. Weiter geht es darum, wie solche Voicebots auch Kundenemotionen und Kundenzufriedenheit erkennen können und daraufhin sogar ihr Verhalten anpassen können.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner UMB.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

26 Apr 2022#65 Sophie Hundertmark und Anna Jucikas von ShareNow00:20:00

Input geben - Networking starten!

Diese Folge ist mal wieder etwas für Forscher und Praktiker. Sophie Hundertmark und Anna Jucikas unterhalten sich zunächst über ihre Erfahrungen aus der Forschung zum Thema Chatbots und Emotionen. Danach wird es praktischer und es geht um Anna Erfahrungen mit Bots bei ShareNow. Wie immer eine sehr spannende und lohnenswerte Folge.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner UMB.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

10 May 2022#66 Sophie Hundertmark und Florian Caspari zum Digitalen Pflegeberater00:17:20

Input geben - Networking starten!

Ein digitaler Pflegeberater, der rund um die Uhr Fragen zu Themen rund um die Pflegeversicherung und Betreuung beantwortet.  Sophie Hundertmark und Florian Caspari unterhalten über das erst kürzlich gestartete Projekt zum Pflegeroboter und wie dieser vor allem regelmässig und mit viel Mühe mit immer neuem und aktuellem Content gepflegt wird.

Der Chatbot kann hier übrigens besucht werden.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner UMB.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

24 May 2022#67 Sophie Hundertmark und Klaus Rieger von der Baloise Versicherung00:28:50

Input geben - Networking starten!

Dieses Mal geht es ausschliesslich um Voicebots, oder wie Klaus von der Basler Versicherung sagen würde "um Sprachroboter". Klaus berichtet von den Erfolgen des Sprachroboters der Versicherung. Bislang dient der Bot vor allem zum Intent-Erkennung. Bald können die Kunden aber mit dem Bot sogar ihren Schaden melden.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

06 Jun 2022#68 Sophie Hundertmark und Nico Keramaris über die Migros WhatsApp Bots00:20:39

Input geben - Networking starten!

Sophie Hundertmark und Nico von Wirz diskutieren über den WhatsApp Chatbot der Migros. Im Rahmen einer neuen App hat die Migros auch gleich einen WhatsApp Bot Namens Rosa für mögliche Fragen rund um das Onboarding eingeführt.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

05 Jul 2022#70 Sophie Hundertmark und Stephan Fehlmann über Voicebots00:19:55

Input geben - Networking starten!

Sophie  Hundertmark spricht mit Stephan Fehlmann über Voicebots. Wie geht man bei der Einführung eines Voicebots um? Was ist anders als bei Chatbots? Warum brauchen Voicebots nicht zwingend einen Namen? Und können Voicebots auch Dialekte verstehen? Diese und mehr Antworten gibts in dieser spannenden Folge mit Sophie.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

19 Jul 2022#71 Sophie Hundertmark und Malte Kosub über Voicebots zum Upselling00:21:27

Input geben - Networking starten!

Was für eine tolle Upselling-Story mit Voicebots. Malte erläutert in dieser Folge, wie sein Team mit Hilfe eines Voicebots komplette neue Cross- und Upselling Potentiale für einen Online-Versandhandel erreicht haben. Sophie stellt dazu immer die passenden Fragen und fügt ihre eigenen Erfahrungen dazu.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

02 Aug 2022#72 Sophie Hundertmark und Roger Sutter von der Baloise SoBa00:22:15

Input geben - Networking starten!

Roger Sutter ist nicht zum ersten Mal zu Gast bei Sophie im Podcast. Grund dafür sind einfach die vielen Usecases, die die Baloise SoBa Bank in den letzten Monaten und Jahren online gestellt hat.
Man könnte fast sagen - wie im Bilderbuch. Die Bank analysiert Schritt für Schritt welche Kundenanfrage oder Prozesse automatisiert via #Bot abgewickelt werden können und arbeitet dieses Schritt für Schritt ab. Dabei scheint es für das Team um Roger Sutter manchmal sogar einfacher den Chatbot anzupassen, anstatt die Webseite.
Interessante Folge!


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

16 Aug 2022#73 Sophie Hundertmark und Vivienne Arber von der Zuger Kantonalbank00:18:12

Input geben - Networking starten!



Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

20 Jun 2022#69 Sophie Hundertmark Silvano Senn von Meta (Facebook)00:22:34

Input geben - Networking starten!

Wie könnte es anders sein - in der Podcast Folge zwischen Sophie und Silvano geht es natürlich ausschliesslich um #Chatbots auf Facebook, Instagram und WhatsApp. Kurz gesagt, es geht um Messenger Bots und Marketing. Und das direkt mit den Insidern von Facebook bzw. Meta.
--> Instagram Bots sind übrigens echt noch sehr neu - das ist die erste Podcast-Folge, die sich mit diesem Thema beschäftigt.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

P.S.: Hier gehts zum erwähnten Meta Event: https://bizmessaging.splashthat.com

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

31 Aug 2022#74 Sophie Hundertmark und Nils Hafner00:25:00

Input geben - Networking starten!

 Sophie und Nils Hafner haben in den letzten Monaten die Studien Conversational Banking UND Conversational Insurance (beide vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug, IFZ) begleitet. Nun diskutieren sie zusammen die Ergebnisse und erörtern vor allem auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Branchen Banking und Insurance.
Eins ist für beide ganz klar: Der Kunde muss im Mittelpunkt stehen und am Ende happy sein.

Hier gehts zur Studie Conversational Banking.
Hier gehts zur Studie Conversational Insurance.

UND hier ist der Learning-Bot zur Podcast Folge.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.


Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

09 Nov 2022#79 Sophie Hundertmark und Daniel Bietenhader von der AXA00:22:00

Input geben - Networking starten!

Die AXA Schweiz hat nicht nur ihren Kunden-Bot „Ada“, sondern setzt auch intern auf Chatbots für die Mitarbeiter. In dieser Folge geht es vor allem um den Bot des IT-Helpdesk.

Daniel von der AXA gibt ein paar Tipps und Tricks, wie sie ihre Mitarbeiter dazu bringen, NICHT mehr die IT anzurufen, sondern den Bot zum First-Contact Punkt zu machen.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

27 Sep 2022#76 Sophie Hundertmark und Florian Nägele und Oliver Oest zum Conversational Design bei Helvetia00:29:30

Input geben - Networking starten!

Dieses Mal hat Sophie gleich 2 Interviewpartner. Florian Nägele, der den Podcast-Hörern übrigens schon aus anderen Folgen bekannt sein sollte, erklärt, warum er so gern mit dem Kommunikations-Experten Oliver Oest zusammen arbeitet und wie dies den Erfolg vom Chatbot Clara nochmals steigert. Oliver erklärt welche Tipps und Tricks er in den Workshops mit dem Helvetia Team anwendet und worauf es beim Chatbot-Texten eigentlich ankommt.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

13 Sep 2022#75 Sophie Hundertmark und Remon Elsten zu Conversation Strategies00:23:50

Input geben - Networking starten!

Seit gut einem halben Jahr begleiten Sophie und Remon Elsten eine Schweizer Bank bei der gesamten Konzeption und Integration der Conversational Banking Strategie. Hier geht es nicht nur um die Gestaltung eines einzelnen Bots, sondern wie können die Themen Chat langfristig in die gesamte IT-, Kommunikations- und Compliance Landschaft der Bank integriert werden. In der heutigen Folge teilen Sophie und Remon ein paar Insights aus dem gemeinsamen Projekt.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

11 Oct 2022#77 Sophie Hundertmark und Marc Bober von dialogbits00:25:17

Input geben - Networking starten!

Transaktionale Chatbots - Was das ist und warum das laut Marc Bober von dialogbits die Zukunft ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Sophie diskutiert zusammen mit Marc, wie Bots in Zukunft noch mehr Mehrwerte schaffen können und was es braucht, damit der Mensch her wirklich Entlastung findet.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

25 Oct 2022#78 Sophie Hundertmark und Blörn Ohlsen von ERV Versicherung00:18:36

Input geben - Networking starten!

 Sophie diskutiert mit Björn über die Möglichkeiten von Chatbots bei Versicherungen. Björn zeigt dabei sehr schön auf, wie sein Team sich Schritt für Schritt an die einzelnen Chatbot Usecases ran-tastet.
Erstaunlich ist die hohe und positive Feedback-Quote, die der Bot erhält. Mehr dazu in dieser Folge.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

23 Nov 2022#80 Sophie Hundertmark und die Westerwald Bank00:25:33

Input geben - Networking starten!

Heute geht es um den Chatbot der Westerwald Bank. Die Westerwald Bank dient als Vorzeige-Beispiel, wenn es darum geht den Chatbot bekannt zu machen und in die gesamte Kommunikation einzubetten.
Weiter entlastet der Bot den Kundenservice der Bank enorm, in dem er bereits ganz eigene Aufgaben übernimmt und abarbeitet. UND sehr interessant der Bot spricht seine Kunden mit DU an und die Kunden schätzen dies sehr.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

07 Dec 2022#81 Sophie Hundertmark und Pascal Rosenberger von eggheads.ai00:24:10

Input geben - Networking starten!

Wie schreibt man eigentlich wirkungsvolle Chatbot-Texte? Auf welche Füllwörter, Medien und Emojis kommt es an?
Wie ändern sich die Inhalte je nach Zielgruppe.
Pascal, der Gründer und CEO von eggheads.ai hat dazu in den letzten Jahren einige Learnings gemacht und berichtet in dieser Folge, wie Chatbot-Texte aussehen müssen, damit sie auch im Rahmen der Customer-Education eingesetzt werden können.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

19 Dec 2022#82 Sophie Hundertmark und Antonius Ostermann von dialogbits00:24:45

Input geben - Networking starten!

Wer könnte besser über Linda 2.0 berichten als Antonius Ostermann ? Als CTO bei dialogbits begleitet er das aktuelle  Chatbot-Projekt der Sparkassen in Deutschland seit der ersten Stunde und kennt auch bereits die zukünftig-geplanten Features. Denn Linda 2.0 soll nicht nur schlaue Antworten geben können, sie soll für den Kunden auch ganze Prozesse und Aufgaben erledigen. Und das gilt übrigens nicht nur für Linda, sondern auch für alle anderen Bots, die Toni und Team zusammen mit der Dialogbits Chatbot SaaS Lösung umsetzen.

Mehr dazu in dieser Podcast-Folge.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

01 Feb 2023#84 Sophie Hundertmark und Dominic Bolliger Conversational Marketing mit Dialogify00:26:00

Input geben - Networking starten!

Sophie Hundertmark hat für diese Folge Dominic Bolliger von Dialogify eingeladen. Wie der Name schon sagt - es geht um Dialoge! Natürlich geht es um Chat-Dialoge. Aber anstatt über Conversational Design zu sprechen, geht es in dieser Folge vielmehr darum, wie Unternehmen mit Hilfe von Chat-Dialogen Leads sammeln können, das eigene Branding stärken und sich so schliesslich Wettbewerbsvorteile sichern und den Umsatz steigern.
Das ist Marketing 4.0 oder anders gesagt Dialog-Marketing mit Bots!

Mehr dazu in dieser Podcast-Folge.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

18 Jan 2023#83 Sophie Hundertmark und Prof. Dr. Peter Gentsch zu ChatGPT00:25:43

Input geben - Networking starten!

Ende 2022 sind die neusten ChatGPT Updates veröffentlicht wurden. Klar, dass auch Sophie Hundertmark dieses heisse Thema in ihrem Chatbot Talk diskutiert. Als Gast hat sie den KI und Bot Experten Prof. Dr. Peter Gentsch eingeladen.
Für alle, die noch nie etwas von ChatGPT gehört haben, gibt es am Anfang eine kleine Einführung. Danach diskutieren die beiden Gesprächspartner die neusten Updates und die Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Dabei steht auch das Thema Kundenservice im Fokus.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

01 Mar 2023#86 Sophie Hundertmark und Stephan Wick von der Migros Bank00:19:49

Input geben - Networking starten!

Sophie Hundertmark spricht mit Stephan von der MigrosBank über die Voicebots des Finanzunternehmen. Was können sie jetzt schon? Was können sie in Zukunft?
Ein Schwerpunkt-Thema des Gesprächs ist Voice-Analystics.


Mehr dazu in dieser Podcast-Folge.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.



Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

15 Feb 2023#85 Sophie Hundertmark und Lisa-Marie Plagge zum Virtual Agent Guide00:21:51

Input geben - Networking starten!

Bevor der Chat- oder Voicebot umgesetzt wird, solltet ihr ein Konzept entwickeln. Dabei helfen Tools und Vorlagen, wie der Virtual Agent Guide. Sophie hat Ende 2022 zusammen mit Lisa von Dialogbits eine neue Version des Virtual Agent Guides veröffentlicht. In dieser Folge erklären die beiden, wie ihr den Guide am besten nutzen könnt und was es zu beachten gibt.
Viel Spass beim Hören :-)

Den ganzen Guide zum Gratis herunterladen gibt es hier.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

14 Mar 2023#87 Sophie Hundertmark und Ruth Imwinkelried von der PostFinance00:17:31

Input geben - Networking starten!

Was macht eigentlich ein gutes Chatbot Team aus? Welche Kompetenzen werden benötigt und wie sollte sich das Team best-möglichst organisieren?
Ruth von der PostFinance hat dazu einige Tipps und gibt diese im Interview mit Sophie Hundertmark gern weiter.

Mehr dazu in dieser spannenden Folge.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

03 Apr 2023#88 Sophie Hundertmark und Nils Hafner & Harald Henn zum CEX Trendradar00:25:20

Input geben - Networking starten!

Die zweite Ausgabe des CEX Trendradar von Prof. Dr. Nils Hafner und Harald Henn ist verfügbar und auch dieses Jahr ist das Thema Conversational Automation/Business als Trend mit aufgelistet. Sophie Hundertmark spricht in dieser Folge mit den beiden Autoren über die Entwicklungen und Auswirkungen dieses Trends.

Die Zuhörer lernen, was die wichtigsten Trends im Bereich Automation und Bots sind und was Sie tun müssen, damit Ihr Unternehmen diesem Trend nicht nur "hinterher läuft", sondern in Zukunft ganz vorn dabei ist.

Der CEX Trendradar kann hier runtergeladen werden.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

19 Apr 2023#89 Sophie Hundertmark und Roman Zoun zu Promts und Befehlen an GPT und Co.00:20:52

Input geben - Networking starten!

ChatGPT ist für die meisten nichts neues mehr. Doch wie kommunizieren wir nun am besten mit ChatGPT, GPT, Bart und Co. Das Stichwort dabei sind Promts. Das sind sozusagen die Befehle, die wir Menschen einer KI geben. Was es dabei zu beachten gibt und wie das funktioniert, weiss der GPT Experte Roman Zoun. Als Beta-Tester arbeitet er schon seit über einem Jahr mit GPT 3.5. Mehr dazu in dieser Folge mit Sophie Hundertmark.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

03 May 2023#90 Sophie Hundertmark und Kim Engels zu ChatGPT im Marketing00:22:23

Input geben - Networking starten!

Der bekannte Chatbot #ChatGPT revolutioniert nicht nur die Welt der klassischen Chatbots, sondern auch gleich die Welt des Marketing. Kim Engels ist CEO von Converto und diskutiert zusammen mit Sophie, wie Marketers #GPT und Co. auch für Social Media Texte, Newsletter und weiteres einsetzen können.

In dieser Folge geht es also mal nicht um klassische Chatbot Cases, sondern vielmehr um den Einsatz von Generative KI und Foundation Models.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.


Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

15 May 2023#91 Sophie Hundertmark und David Eberle zu Bots im Customer Service Center00:19:40

Input geben - Networking starten!

Chatbots müssen nicht immer als Self-Serice Tool für die Endkunden eingesetzt werden. Bots können auch den Customer Service Agents im Callcenter helfen. David Eberle erklärt in dieser Folge, wie Typewise vor allem grosse Callcenter mit hohen Volumen intelligent mit Hilfe von KI und Bots unterstützt. Sophie ergänzt dabei die Inputs von David mit ihren Learnings aus Schweizer und Deutschen Servicecenteams.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

30 May 2023#92 Sophie Hundertmark und Sylvia Lohr zu Voicebots mit GPT00:21:33

Input geben - Networking starten!

ChatGPT ist in aller Munde. Wie kann ChatGPT auch am Telefon agieren? Sylvia Lohr und Sophie diskutieren Usecases für GPT und andere Large Language Models (LLMs) im Bereich von Voicebots im Kundenservice.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

14 Jun 2023#93 Sophie Hundertmark und Remon Elsten zum Conversational Bots und AI Report00:22:50

Input geben - Networking starten!

Der Conversational Bots und AI Report 2023 ist verfügbar.
Remon Elsten und Sophie diskutieren die grössten Highlights des Reports und welche Handlungsempfehlungen sich daraus für Unternehmen ableiten lassen.

Der ganze Report kann direkt bei Sophie per E-Mail bestellt werden.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.



Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

04 Jul 2023#94 Sophie Hundertmark und Roger Waldvogel zum Klimabot mit GPT00:18:52

Input geben - Networking starten!

Ein Bot zum Klimaschutz. Roger Waldvogel hat mit der rasa Technologie einen Chatbot umgesetzt, der alle Fragen rund um den Klimaschutz beantworten soll. Im Podcast mit Sophie zeigt er zudem auf, warum der Bot nun auch eine ChatGPT Anbindung hat und was diese alles kann.

Link zum Klimabot.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

18 Jul 2023#95 Sophie Hundertmark und Philipp Hadjimina zur Sprachlern App mit GPT00:19:22

Input geben - Networking starten!

ChatGPT bzw. GPT verändern nicht nur die Welt der Chatbot, sondern bringt auch ganz neue Business Modelle mit sich. Sophie lernt jeden Morgen italienisch und neu nutzt sie dazu die GPT-gestützte App Quazel. In dieser Folge Spricht Sophie mit Philipp Hadjimina, der Gründer von Quazel. Wie hat GPT geholfen die App dialogfähig zu machen und welche neuen Möglichkeiten ergeben sich dank LLMs, wie GPT und Co..



Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

09 Aug 2023#96 Sophie Hundertmark und Cornelia Stengel zum Datenschutz rund um ChatGPT und LLMs00:18:40

Input geben - Networking starten!

ChatGPT und andere Large Language Models (LLMs) haben in den letzten Monaten für viel Aufsehen gesorgt. Dabei kommen auch immer wieder Fragen und kritische Diskussionen rund um den Datenschutz und andere Gesetzte auf. Sophie spricht in dieser Folge mit der Juristin Cornelia Stengel. Cornelia zeigt auf, welche Regeln Unternehmen beachten müssen und welche Faktoren weniger Besorgnis erregend sind. Cornelia beschäftigt sich viel mit dem stark regulierten Feld der Banken und Versicherungen und kann auch für die Branchen gute Tipps geben.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

23 Aug 2023#97 Sophie Hundertmark und Patrick Trümpi zu ChatGPT von Finance00:19:05

Input geben - Networking starten!

ChatGPT und andere Large Language Models (LLMs) werden immer verbreiteter und sind auch in der Finanzwelt schon zu einer wichtigen (neuen) Technologie geworden. Sophie spricht in dieser Folge mit dem Co-Founder von Unique über Chancen und Herausforderungen von ChatGPT und LLMs in der Bankenwelt. Es werden viele interessante Usecases diskutiert und Tipps zur Integration der LLMs in die Finanzwelt gegeben.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

05 Sep 2023#98 Sophie Hundertmark und Dr. Steffen Schmidt über ChatGPT und Alternativen00:19:51

Input geben - Networking starten!

Der Launch von ChatGPT hat auch andere Unternehmen motiviert ein LLM auf den Markt zu bringen. Neuroflash ist ein Unternehmen aus Deutschland, was ähnliche Funktionen, wie ChatGPT anbietet. Sophie diskutiert in dieser Folge die Vor- und Nachteile der Lösung aus Deutschland.
Ihr lernt die Unterschiede, Vor- und Nachteile der beiden LLMs kennen und wisst am Ende, für welche Zielgruppen und Usecases welches LLM geeignet ist.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

20 Sep 2023#99 Sophie Hundertmark und Christoph Bräunlich - OpenAI oder OpenSource00:22:16

Input geben - Networking starten!

ChatGPT von OpenAI kennen mittlerweile die meisten. Auch wenn die Initiative von OpenAI anfänglich als OpenSource Projekt geplant war, geht es bei ChatGPT schon lange nicht mehr um OpenSource.  Sophie diskutiert in dieser Folge mit Christoph Bräunlich, Head of AI bei BSI, die Vor- und Nachteile von OpenSource im Vergleich zu dem Large Language Model von OpenAI.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

18 Oct 2023#101 Sophie Hundertmark und Ralf Mühlenhöver über GenAI und Voice00:30:13

Input geben - Networking starten!

ChatGPT bzw. Generative AI im Kundencenter. Ralf von vier.ai zeigt einige Usecases wir kleine und grosse Contact Center von Generative AI profitieren können. Dabei geht es nicht nur um Bots mit Text, sondern auch Voice ist ein Thema

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

03 Oct 2023#100 Sophie Hundertmark mit Stephan Fehlmann und Mark Bosshard zur IFZ GenerativeAI Studie00:21:28

Input geben - Networking starten!

ChatGPT bzw. Generative AI sind in der Finanzwelt jetzt schon nicht mehr wegzudenken. In der neusten IFZ Conversational und Generative AI Studie wurden Usecases, Potenziale und Hinderungsgründe der neuen Technologie erforscht.
Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit den Partnern Adnovum und Spitch durchgeführt. In dieser Folge spricht Sophie mit Stephan Fehlmann und Mark Bosshard über die Ergebnisse der Studie und was wir in Zukunft von Generative AI und ChatGPT erwarten dürfen.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

30 Oct 2023#102 Sophie Hundertmark und Florian Nägele von Helvetia Schweiz00:27:01

Input geben - Networking starten!

Chatbots mit Generative AI - wer könnte besser darüber sprechen als Florian Nägele von der Helvetia Schweiz. Anfang 2023 hat die Versicherung den ersten Chatbot mit einer Schnittstelle zu OpenAI (ChatGPT API) gelauncht.
In dieser Folge berichtet Florian von den Learnings des Projektes und was die Kunden und Zuhörer in den nächsten Monaten von dem AI Chatbot erwarten dürfen.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

13 Dec 2023#103 Sophie Hundertmark und KPT Versicherung über Voicebots00:19:17

Input geben - Networking starten!

Die Schweizer Krankenversicherung hat seit einigen Monaten einen Voicebot im Einsatz. In dieser Folge berichtet Patrick Kaltenrieder von der KPT über die ersten Learnings des Projektes und gibt interessante Ausblicke in die Zukunft.
Patrick berichtet über Learnings, Stolpersteine und Erfolgserlebnisse des Voicebot Projektes.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

24 Jan 2024#105 Sophie Hundertmark und Antonio Zullino von der Migrosbank00:16:31

Input geben - Networking starten!

AI und Voicebots und ChatGPT... das sind die Inhalte dieser Folge.
Antonio Zullino von der Migrosbank beschreibt das Voicebot Projekt der Schweizer Bank. Sophie Hundertmark bringt dabei ihre Expertise aus Customer Experience in Kombination mit Bots und AI ein.
Spannend wird es, wenn die Migrosbank in den nächsten Monaten den bestehenden Bot mit den neusten Generative AI Features weiter entwickeln wird und so immer mehr die eigene Effizienz wie auch die Customer Experience steigern wird.



Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

09 Jan 2024#104 Sophie Hundertmark und Thomas Müller, Zahnarzt mit viel AI00:17:23

Input geben - Networking starten!

Thomas Müller ist Zahnarzt aus der Ostschweiz. Er nutzt seit über 2 Jahren AI in seiner Praxis. Im Talk mit Sophie Hundertmark erzählt er, wie er AI und ChatGPT in den täglichen Praxis-Alltag integriert hat. 

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

07 Feb 2024#106 Sophie Hundertmark und Kurt Woischytzky zu AI für Podcasts00:20:07

Input geben - Networking starten!

In dieser Podcast Folge geht um AI in Podcasts. Und wer könnte da besser helfen, als Kurt, der seid Jahren Sophies Podcast schneidet. Seid gespannt, wie ihr AI für eure Podcast Konzepte und Folgen nutzen könnt.

Die Links die wir angesprochen haben:

Podcast Konzept-Generator von kurt creative: https://www.kurtcreative.de/know-how/podcast-konzept-generator/

AI Tools zum Reduzieren von Störgeräuschen: https://auphonic.com/ und https://podcast.adobe.com/enhance

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

21 Feb 2024#107 Sophie Hundertmark und Michel Knecht zu AI bei Gemeinden und Behörden00:24:58

Input geben - Networking starten!

In dieser Podcast Folge geht um den Einsatz von AI bei Schweizer Gemeinden. Michel und Sophie diskutieren Anwendungen, wie ChatGPT und SwissGPT bei Gemeinden und Behörden. Neben praktischen Anwendungen zeigt diese Podcast Folge auch, wie sich das Denken innerhalb der Unternehmungen weiter entwickelt werden muss.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

06 Mar 2024#108 Sophie Hundertmark und Prof. Dr. Claudia Bünte zu AI im Marketing00:21:55

Input geben - Networking starten!

Wer könnte besser Auskunft geben zu AI im Marketing, als Claudia Bünte?
Claudia zeigt sehr praxisnah, wie jeder Marketing- Manager heute von AI profitieren kann und dies auch unbedingt tun sollte. Ein grosses Learning dieser Folge ist die 70-20-10 Regel, die jede Marketing-Strategie beinhalten sollte.

Zudem erfahrt ihr von Claudia, was es mit dem Faktor Mensch aufsich hat.

Und hier der Link zum erwähnten neuen Fachbuch zur Automatisierung von Kundendialogen.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

20 Mar 2024#109 Sophie Hundertmark und Nils Hafner zum Kundendialog-Management mit und ohne AI00:20:25

Input geben - Networking starten!

Diese Podcast Aufnahme startet mit der Frage, was eigentlich Kundendialoge sind. Anschliessend zeigt Nils Hafner aus, wie Unternehmen heraus finden, welche dieser Dialoge sich automatisieren können.
Und dann kommt AI - Künstliche Intelligenz - und die Large Language Models. Sophie und Nils diskutieren, wie die neuen Technologien bestehende Kundendialoge verändern bzw. v.a. die Möglichkeiten der Automatisierung auf ein ganz neues Level bringen.
Dabei geht es nicht nur um Kunden und Technologien, sondern es geht auch im Prozesse und den Bedarf für Change-Management und Mitarbeiter-Weiterbildungen.

Und für alle, die noch mehr lernen wollen:
Hier der Link zum erwähnten neuen Fachbuch zur Automatisierung von Kundendialogen.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr in meinem lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

23 Apr 2024#110 Sophie Hundertmark und Yvonne Wiedemar zu #GenAI in der Entwicklung00:19:56

Input geben - Networking starten!

Als CEO von PensionDynmaics AG nutzt Yvonne Wiedemar Generative AI täglich in ihrem beruflichen (und privaten) Alltag. In dieser Folge diskutieren Sophie Hundertmark und Yvonne aber vor allem, wie die neuen KI Technologien zur Weiterentwicklung von Software und Produkten genutzt werden.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr in meinem lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

07 May 2024#111 Sophie Hundertmark und Julius Oberli zu #GenerativeAI im Studium00:20:52

Input geben - Networking starten!

Julius Oberli hat über seine eigene Familie von ChatGPT erfahren und nutzt es nun täglich im Studium.
In dieser Folge diskutieren Sophie Hundertmark und Julius, wie ChatGPT von Studenten genutzt wird und worauf es zu achten gilt.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr in meinem lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

22 May 2024#112 Sophie Hundertmark und Marcel Rassinger, CIO at Competec00:20:05

Input geben - Networking starten!

In dieser Folge diskutieren Sophie Hundertmark und  Marcel Rassinger wie die Competec Gruppe Generative AI eingeführt hat, heute nutzt und was Kunden und Mitarbeitende in Zukunft von Generative AI bei Unternehmen wie brack.ch erwarten dürfen.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr in meinem lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

04 Jun 2024#113 Sophie Hundertmark und Pascal Rosenberger zu KI-Chatbots für Mitarbeitende00:23:46

Input geben - Networking starten!

Pascal Rosenberger ist Co- Founder von eggheads.ai. Seit Jahren hat sich eggheads.ai auf das Thema Wissensvermittlung mit Chatbots fokussiert. Dies vor allem im Kontext von Mitarbeitenden- Schulungen.
Generative AI hat die Art und Weise der Wissensvermittlung nochmal auf ein ganz neues Level gebracht: Inhalte lassen sich wesentlich schneller generieren. Gleichzeitig bietet die Generative AI ganz neue Möglichkeiten, zur Anpassung und Individualisierung der Lerninhalte.
Wie das konkret in der Praxis aussieht diskutiert Sophie Hundertmark in dieser Folge zusammen mit Pascal Rosenberger.


Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr in meinem lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

19 Jun 2024#114 Sophie Hundertmark und Michael Döring vom Luzerner Kantonsspital00:23:58

Input geben - Networking starten!

Michael Döring ist von Beruf aus Mediziner und hat sich in den letzten Jahren in die Verwaltung des Luzerner Kantonsspital entwickelt.
In dieser Folge erklärt Michael Döring, wie das Spital Generative AI einsetzt. Angefangen mit dem Co-Piloten bis hin zur intelligenten Mitarbeitenden-Planung.

Besonders beeindruckend, wie das Spital die Usecases findet und umsetzt und dann auch misst.

Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner vier.ai und  Corporate Software.
Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr in meinem lesen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

29 Jul 2024#115 Sophie Hundertmark und Prof. Dr. Claudia Bünte zu Generative KI Tools fürs Marketing00:19:07

Input geben - Networking starten!

Generative KI ist mehr als nur ChatGPT. Immer mehr Tools und Anwendungen nutzen Generative KI und dienen dann gezielt zum Lösen spezifischer Herausforderungen.
Prof. Dr. Claudia Bünte ist Expertin für Marketing und Branding und kennt natürlich die Generative KI Tool Landschaft fürs Marketing Bestens. In dieser Folge gibt sie ein paar ihrer Lieblingstools bekannt und zeigt auf, was wir beim Einsatz von KI-Tools im Marketing beachten müssen.

Am Ende stellen Sophie und Claudia ihre Idee der KI-Marketing Masterclass vor. Mehr zur Masterclass in Berlin gibts unter diesem Link und alle, die sich für die Masterclassll in der Schweiz interessieren, klicken bitte auf diesen Link.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

05 Aug 2024#116 Revolution der medizinischen Dokumentation mit Generative KI: Ein Gespräch mit Sophie Hundertmark und Samuel Siegfried00:26:46

Input geben - Networking starten!

Stell dir vor, du könntest den administrativen Aufwand in der Medizin drastisch reduzieren und gleichzeitig die Zeit für die Patientenversorgung erhöhen. Genau das verspricht unser heutiger Gast, Samuel Siegfried. Er gibt uns einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte und die Vision hinter diesem innovativen Tool, das Ärzten und Therapeuten hilft, die medizinische Dokumentation effizienter zu gestalten. Gemeinsam mit seinen Mitgründern Dominic und Jackie hat Samuel eine spezialisierte Lösung für den B2B SaaS-Bereich entwickelt, die nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch dem Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche entgegenwirkt.

Aber das ist noch nicht alles: Wir beleuchten das enorme Potenzial von Technologien im Gesundheitswesen und diskutieren, wie solche Lösungen dazu beitragen können, Burnout unter medizinischem Personal zu reduzieren. Datenschutzbedenken werden nicht ignoriert, sondern klar adressiert, wobei betont wird, dass es keine direkte Interaktion mit Patienten erfordert. Am Ende des Gesprächs gibt Samuel uns auch einen Ausblick über die Zukunft der medizinischen Dokumentation!

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

21 Aug 2024#117 Digitalisierungsschub durch SwissGPT: Gemeinde Zermatt Erfahrungen und Einblicke00:17:48

Input geben - Networking starten!

Wusstet ihr, dass eure Gemeinde durch den Einsatz von SwissGPT einen regelrechten Digitalisierungsschub erleben kann? In unserer neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Amber, die begeistert von ihren ersten Erfahrungen mit KI-Technologien erzählt. Sie verrät, wie die Gemeinde Zermatt dank eines von Daniel Feutz initiierten Testprogramms den Zugang zu SwissGPT gefunden hat. Besonders spannend ist Ambers innovativer Ansatz, sowohl erfahrene als auch unerfahrene Mitarbeiter zu ermutigen, die KI-Tools sowohl beruflich als auch privat zu nutzen. Diese vielfältige Teamzusammensetzung hat nicht nur die Testphase bereichert, sondern auch wertvolle Erkenntnisse geliefert, die sie mit uns teilt.

Amber und ich diskutieren weiter, warum die regelmässige und bewusste Nutzung digitaler Werkzeuge entscheidend ist, um echte Lerneffekte zu erzielen, statt nur Inhalte zu kopieren und einzufügen. Wir ermutigen unsere Zuhörer, neue Technologien auszuprobieren und von den Formulierungen und Ideen anderer zu lernen. Ein weiterer wichtiger Punkt: sichere Lösungen wie SwissGPT, die eine sorgenfreie Nutzung ermöglichen, ohne Datenschutzbedenken. Macht euch bereit für eine anregende Diskussion über die effektive Nutzung von KI im Arbeitsalltag und darüber hinaus! Hier ist der Link zu SwissGPT von AlpineAI: https://alpineai.swiss/de_ch/

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

04 Sep 2024#118: Kreativbranche im Umbruch: Generative KI und Neugier als Treiber der Innovation - mit Sophie Hundertmark und Max Lederer (Jung von Matt)00:24:28

Input geben - Networking starten!

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Kreativbranche und welche Rolle spielt dabei die Neugier? Bei uns im Podcast ist Max von Jung von Matt, Chief Innovation Officer der renommierten Agenturgruppe, und gibt uns exklusive Einblicke in die Nutzung von Generativer KI, um kreative Prozesse zu beschleunigen und innovative Lösungen zu entwickeln. Max schildert seine langjährige Erfahrung aus der Dotcom-Zeit und betont, wie wichtig es ist, mutig und neugierig zu bleiben, um neue Technologien erfolgreich zu integrieren.

Im zweiten Teil der Episode werfen wir einen Blick auf die revolutionären Möglichkeiten in der Markenentwicklung durch KI-generierte Inhalte. Erfahrt, wie Open-Source-Modelle wie Stable Diffusion und Comfy UI genutzt werden, um präzise 3D-Modelle und Produktbilder zu erstellen, die nicht auf veralteten Daten basieren, und warum dies besonders die Automobilindustrie vorantreibt. Wir gehen auf den Ablauf eines Use Case Workshops ein und zeigen, wie diese Modelle mit nahezu hundertprozentiger Genauigkeit für Social Media und Web eingesetzt werden können. Diese spannende Episode solltet ihr nicht verpassen!

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

19 Sep 2024#119: Krass, was KI alles kann - ein neues Experiment mit SwissGPT, ChatGPT und Wondercraft - von Sophie Hundertmark00:09:12

Input geben - Networking starten!

Wusstest du, dass künstliche Intelligenz nicht nur analytisch, sondern auch kreativ sein kann? Erfahre, wie Generative AI Texte, Bilder, Musik und sogar Videos erstellen kann, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind. In dieser besonderen Folge von Sophie's Next AI-Talk beleuchten wir die revolutionären Anwendungen von Generative AI, von maßgeschneiderten Produktbeschreibungen und Werbeanzeigen bis hin zu personalisierten Gesundheitslösungen wie Chatbots für Diabetespatienten und individuellen Trainingsplänen für post-operative Patienten. 

In einem weiteren spannenden Segment experimentiere ich zum ersten Mal mit SwissGPT, einem fortschrittlichen KI-Tool, um ein Skript basierend auf meiner eigenen Präsentation zu erstellen. Dabei teile ich meine Erfahrungen und zeige auf, wie SwissGPT im Vergleich zu anderen Tools, wie ChatGPT, spezielle Informationen präzise erkennt und nutzt. Außerdem gebe ich wertvolle Tipps, wie ihr AI-Tools effektiv einsetzen könnt, und stehe für eure Fragen per E-Mail oder WhatsApp zur Verfügung. Lauscht hinein und entdeckt, wie diese bahnbrechenden Technologien unser tägliches Leben und unsere Arbeitswelt verändern können!

(Diese Beschreibung wurde automatisch von der AI von Buzzsprout - Podcast-.Tool - erstellt.)

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

07 Oct 2024#120: Erfolgreich durchstarten mit Custom-GPTs: Innovative KI-Lösungen für Marketing und Kundenservice00:21:53

Input geben - Networking starten!

Erleben Sie die faszinierenden Möglichkeiten von Custom-GPTs mit unserer Gastrednerin Susanne, einer Expertin für KI im Marketing und Kundenservice. Entdecken Sie, wie Unternehmen mit maßgeschneiderten KI-Lösungen ihre Plattformen an individuelle Bedürfnisse anpassen und gleichzeitig eine sichere Umgebung für innovative Experimente schaffen. Susanne teilt ihre Erfahrungen mit einem selbst entwickelten Custom-GPT zum Sprachenlernen und gibt Einblicke, wie sie ihren Kunden diese transformative Technologie nahebringt. Ob für Marketing oder Kundenservice, erfahren Sie, wie diese maßgeschneiderten Systeme neue Horizonte für Unternehmen eröffnen können.

Tauchen Sie ein in die Herausforderungen und wertvollen Lernprozesse beim Einsatz von Custom-GPTs zur Erstellung von Blogartikeln. Wir beleuchten die Notwendigkeit klarer Prozesse, um präzise und wirkungsvolle Inhalte zu erzeugen, und wie man SEO-Strategien mit kreativem Schreiben harmonisiert. Gerade für kleinere Unternehmen ohne große Marketingabteilung liefern wir strukturierte Ansätze, um die KI effektiv als Unterstützung zu nutzen. Abschließend geben wir Tipps zum Umgang mit der Informationsflut, unterstreichen die Bedeutung des Wesentlichen und teilen die Freude über die Zusammenarbeit mit unseren Podcast-Partnern. Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke und praktische Ratschläge, um mit Custom-GPTs erfolgreich durchzustarten.

(Text mit Buzzsprout KI erstellt)

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

17 Oct 2024#121: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Erste Erfahrungen mit der neusten Apple Vision Pro und Pascal Kaufmanns Vision mit Alpine AI weltweit00:18:14

Input geben - Networking starten!

Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz durch die Augen von Pascal Kaufmann, dem brillanten Kopf hinter AlpineAI. Als Pionier in der Hirnforschung und Neurowissenschaften teilt Pascal spannende Einblicke in seine Karriere und seine Begeisterung für humanoide Roboter und Hightech-Innovationen. Lasst euch inspirieren von seiner Vision einer KI, die als persönlicher Schutzengel im Gesundheitswesen und in der Regierung fungiert, und erfahrt aus erster Hand seine Erfahrungen mit der revolutionären Apple Vision Pro. Seid bereit, tieferes Verständnis wie neue Technologien wie ChatGPT und SwissGPT den Weg für unglaubliche Durchbrüche in der Schweiz ebnen könnten, zu erhalten.

Wir erkunden die ehrgeizige Mission von AlpineAI, eine vertrauenswürdige Technologie zu schaffen, die höchste Standards in Sachen Datenschutz und Privatsphäre erfüllt. Pascal zeigt, wie Skepsis überwunden werden kann und warum Zusammenarbeit und Wissensaustausch der Schlüssel zu einem erfolgreichen Umgang mit diesen Technologien sind. Sophie, unsere Co-Moderatorin, teilt zudem ihre wertvollen Einsichten über nützliche Prompts und die Bedeutung des gegenseitigen Lernens in der digitalen Welt. Wir beschliessen diese spannende Episode mit einem herzlichen Dank an unsere treuen Zuhörer und laden euch ein, ein aktiver Teil dieser aufregenden Zukunftsreise zu werden.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

21 Oct 2024#122 Spaziergänge mit KI: Der neue Arbeitsstil von Fabio Duo von Peak Privacy00:23:02

Input geben - Networking starten!

Erleben Sie, wie Fabio Duo, Geschäftsführer von Freihandlabor und Mitbegründer des AI-Startups Peak Privacy, die Arbeitswelt revolutioniert. Erfahren Sie, wie er mithilfe von Language Learning Models (LLMs) seine tägliche Routine umkrempelt und effiziente Lösungen für den Arbeitsalltag schafft. Fabio teilt seine einzigartigen Methoden, wie das Aufnehmen von Diktaten während Spaziergängen, die automatisch in Obsidian transkribiert werden, und zeigt auf, welche enormen Vorteile die Integration von KI in den Arbeitsalltag mit sich bringt.

Doch das ist noch längst nicht alles. Fabio gibt uns exklusive Einblicke in die massgeschneiderte KI-Nutzung bei Peak Privacy und betont die Wichtigkeit individuell angepasster Prompts, um Qualität und Effizienz zu steigern. Wir diskutieren über die Möglichkeit, Standards zu setzen, die Raum für individuelle Anpassungen lassen, und beleuchten die speziell entwickelte Chat-Lösung für mittlere Unternehmen, die Datenschutz mit den Vorteilen der KI vereint. Abschliessend blicken wir auf aufregende zukünftige Entwicklungen und ein geplantes Treffen, das weitere kreative Ideen verspricht. Lassen Sie sich von den spannenden Möglichkeiten inspirieren, die uns Fabio aufzeigt!

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

18 Nov 2024#123 Einblicke in die Integration von OpenAI und Prozess-Digitalisierung bei Helvetia mit Fabian Mösli00:21:10

Input geben - Networking starten!

Entdecke die visionäre Welt der digitalen Transformation mit unserem Gast Fabian Mösli, dem Leiter des Clara-Teams bei der Helvetia-Versicherung. Er teilt spannende Einblicke in die Integration des OpenAI-Sprachmodells in den digitalen Assistenten Clara. Erfahre, wie sein Team an vorderster Innovationslinie daran arbeitet, neue digitale Self-Services zu schaffen und Prozesse wie Schadenmeldungen zu digitalisieren. Fabian spricht über den Mut und die Experimentierfreude, die nötig sind, um sich in diesem dynamischen Bereich zu behaupten, und welche Herausforderungen und Erfolge er auf diesem Weg erlebt hat.

Wir beleuchten den Paradigmenwechsel in der Informationssuche, beschleunigt durch generative KI, und diskutieren, wie Unternehmen sich anpassen müssen, um relevant zu bleiben. Während Tools wie Chat-GPT immer mehr zur präferierten Wahl werden, wird die Qualität der KI-unterstützten Produkte und Dienstleistungen entscheidend. Wie können Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen, da spezialisiertes Wissen immer zugänglicher wird? Diese Episode bietet eine wertvolle Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen, die die digitale Transformation mit sich bringt, und liefert Impulse für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

03 Dec 2024#124 Die Zukunft des Kundenservice: Revolution durch Voicebots bei den Sparkassen00:21:22

Input geben - Networking starten!

Wie revolutionieren Voicebots den Kundenservice? Diese spannende Frage beantworten wir in unserer neuesten Episode im Gespräch mit Sandra Fischer von DS Markt und Mehrwert, einer Tochtergesellschaft der DSV-Gruppe. Sandra gewährt uns exklusive Einblicke in die Welt der Voicebots bei den Sparkassen und spricht über die Herausforderungen und Vorteile ihrer Implementierung. Trotz der digitalen Transformation bleibt die Telefonie ein wichtiges Element im Kundenservice. Wir beleuchten die "Bot Journey" als entscheidenden Teil der Customer Journey und diskutieren, wie Sandras Team unerwartete Kundenfragen meistert, von einfachen Kontostandsabfragen bis hin zu komplexen Banking-Themen.

Im zweiten Teil der Episode dreht sich alles um Anna, einen hochmodernen Bot, der bereits eine beeindruckende Erkennungsrate von über 80 Prozent erzielt. Wir zeigen, wie der Bot nicht nur Kundenanfragen eigenständig bearbeitet, sondern auch kontinuierlich weiterentwickelt wird, um den Bedürfnissen der Nutzer noch besser gerecht zu werden. Die Kombination aus Intent-Erkennung und Kundenidentifikation sorgt dafür, dass der Bot auf hohem Niveau operiert. Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise in die Zukunft des automatisierten Kundenservices und erfahren Sie, wie diese Technologien den Alltag in der Kundenbetreuung verändern.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

17 Dec 2024#125 Effizienzsteigerung durch künstliche Intelligenz - Generative AI und Menschen bei Roche00:20:04

Input geben - Networking starten!

Erfahren Sie, wie Generative KI die Zukunft von Medical Affairs prägt und welche revolutionären Möglichkeiten sich daraus für Roche ergeben. In einem aufschlussreichen Gespräch mit Jörg, einem langjährigen Experten bei Roche, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Nutzung von KI zur Optimierung interner Abläufe. Jörg Corsten von Roche erklärt, wie diese technologischen Fortschritte nicht nur den Arbeitsprozess und die Effizienz steigern, sondern langfristig auch den Service für Patienten und Ärzte verbessern. Die unsichtbare Brücke zwischen klinischer Entwicklung und Kommerzialisierung wird durch die transformative Kraft der Generativen KI greifbar gemacht.

In einem weiteren spannenden Kapitel gehen wir auf die entscheidende Rolle des Menschen bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz ein. KI ist kein Selbstläufer, sondern benötigt menschliche Führung und Verständnis, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wir diskutieren die Kunst des „Prompting“ und wie man durch gezielte Interaktion mit KI-Systemen optimale Ergebnisse erzielt. Zum Abschluss gewähre ich einen Einblick in die zukünftigen Episoden und wünsche allen Zuhörern frohe Weihnachten. Diese Episode ist ein Muss für alle, die verstehen möchten, wie technologische Innovationen in der Medizinbranche umgesetzt werden und welche Rolle der Mensch dabei spielt.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

15 Jan 2025#126 Herausforderungen der KI-Regulierung: Einblicke in IT-Recht und Datenschutz (nicht nur im Gesundheitswesen)00:25:52

Input geben - Networking starten!

Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der aktuellen KI-Regulierungen, die Unternehmen vor neue Fragen stellen. Neben allgemeinen Bestimmungen des EU-AI-Acts besprechen wir auch die besondere Situation in der Schweiz und die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Handhabung von sensiblen Daten im Gesundheitssektor, aber auch im Allgemeinen.

• KI-Regulierungen gelten nicht automatisch für Schweizer Unternehmen
• Notwendigkeit der Berücksichtigung von EU-Vorgaben für den internationalen Vertrieb
• Abgrenzung zwischen KI-Produkten und irreführenden Marketingbezeichnungen
• Anforderungen des EU-AI-Acts hinsichtlich verbotener Praktiken und Risikokategorisierung
• Bedeutung der Mitarbeiterschulungen im Gesundheitswesen und bei sensitiven Daten
• Regulierung als Chance zur Innovation und verantwortungsbewussten Handlungsweisen

Regulierung ist nicht nur notwendig, sie bietet auch Chancen für nachhaltiges Wachstum und verantwortungsvolles Handeln in der Unternehmenslandschaft.

Und hier gehts zum erwähnten Fachbuch "Generative KI in der Modernen Medizin": https://www.sophiehundertmark.com/generative-ki-in-der-medizin/

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

11 Mar 2025#131 KI-gestützten Patentrecherche und Strategien zur Entwicklung eigener Neuronaler Netze im Geschäftsmodell00:22:03

Input geben - Networking starten!

In dieser Episode beleuchten wir, wie KI die Patentrecherche revolutioniert und welche wesentlichen Vorteile sie für Unternehmen bietet. Durch den Einsatz spezialisierter KI-Modelle wird die Suche nach relevanten und innovativen Informationen effizienter und präziser gestaltet, was Unternehmen hilft, ihre Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen.

• KI als Schlüssel zur effizienteren Patentrecherche
• Vorzüge von spezialisierten Modellen im Vergleich zu generellen LLMs
• Herausforderungen der Patentsprache und deren Bedeutungen
• Bedeutung von hochwertigen Trainingsdatensätzen
• Selbsttrainierte Modelle für spezifische Anwendungen und deren Vorteile
• Die Balance zwischen externen und eigenen KI-Lösungen
• Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der KI-unterstützten Innovation

Link zu Kwintely: https://kwintely.de/

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

29 Jan 2025#127: Die Zukunft des Kundenmanagements: Menschliche Aspekte und KI-Trends mit Nils Hafner und dem CEX Trendradar00:22:22

Input geben - Networking starten!

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Kundenmanagements mit unserem Gast Nils Hafner, einem herausragenden Experten und Professor an der Hochschule Luzern Wirtschaft. Er gibt uns exklusive Einblicke in den aktuellen CX Trendradar und erklärt, warum es entscheidend ist, nicht blind auf technologische Trends wie künstliche Intelligenz zu vertrauen. Stattdessen betont er die Wichtigkeit fundierter Methoden und den oft übersehenen menschlichen Aspekt bei nicht automatisierbaren Kundenanfragen. Bleiben Sie gespannt auf diese fesselnde Diskussion, die Ihre Sicht auf Kundenmanagement revolutionieren könnte.

Unsere Episode beleuchtet auch die Herausforderungen der KI-Integration im Arbeitsalltag und zeigt, wie Unternehmen mit der Komplexität zahlreicher Softwaresysteme umgehen können. Anhand eines Praxisbeispiels aus einem großen Kreditkartenunternehmen wird die Notwendigkeit einer effizienteren Systemintegration verdeutlicht. Erfahren Sie, wie führende Unternehmen wie Amazon und Digitec Galaxus die Erwartungen der Kunden an nahtlose Abläufe prägen. Zudem diskutieren wir die bedeutende Service-Profit-Chain: Nur zufriedene Mitarbeitende können auch zufriedene Kunden schaffen. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolle Ratschläge für Ihren Arbeitsalltag mit.

(geschrieben mit der AI-Anbindung von Buzzsprout).

Und hier gehts zum CEX Trendradar: https://cex-trendradar.com/

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

09 Feb 2025#128 Voicebot-Erlebnisse von Anbietern und Nutzern00:19:13

Input geben - Networking starten!

Anne Schilling von CREALOG öffnet uns die Tür zur faszinierenden Welt der Voicebots und Künstlichen Intelligenz. Sie gewährt uns einen intimen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung eines KI-Voicebots bei einem führenden österreichischen Telekommunikationsanbieter. Trotz beeindruckender technologischer Fortschritte zeigt das Kundenfeedback teilweise Ernüchterung, da einige Nutzer die vorherige IVA-Lösung bevorzugten. Diese Erfahrungen unterstreichen die essentielle Bedeutung, die Stimmen der Kunden zu berücksichtigen, um den Erfolg neuer Technologien zu gewährleisten.

Gemeinsam diskutieren wir die wichtigen Austauschmöglichkeiten auf Messen und Events, die Anne als wertvolle Plattformen zur Beobachtung neuer Markttrends und zum Austausch mit Gleichgesinnten betrachtet. Sie fordert alle Technikbegeisterten auf, aktiv am Diskurs teilzunehmen, Feedback zu geben und sich eventuell selbst als Gast bei uns einzubringen. Zum Abschluss laden wir dazu ein, die Netzwerkmöglichkeiten zu nutzen und freuen uns auf viele spannende Gespräche und Rückmeldungen von euch, unseren Hörern.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

19 Feb 2025#129 Mensch und KI - Ein Blick hinter die Kulissen der KI-gestützten Video-Produktion00:20:04

Input geben - Networking starten!

Was passiert, wenn menschliche Kreativität auf modernste Künstliche Intelligenz trifft? In unserer neuesten Episode von Sophies Next AI Talk begrüßen wir den YouTube-Experten Yannick Matzner, der uns seine außergewöhnlichen Einblicke in die Integration von Custom GPTs in den kreativen Videoprozess gibt. Gemeinsam erforschen wir, wie diese innovative Symbiose die Effizienz steigert und erstaunliche Inhalte für meinen YouTube-Kanal ermöglicht. Yannick teilt seine wertvollen Erfahrungen und die Herausforderungen, die er auf dem Weg der AI-Nutzung kennengelernt hat, und erklärt, warum er eine unverzichtbare Bereicherung für unser kreatives Team darstellt.

Neben der Diskussion über fortschrittliche AI-Tools werfen wir auch einen kritischen Blick auf die multilinguale Videobearbeitung. Besonders spannend ist unser Austausch über das Übersetzungstool DID, das den Anschein erweckt, als würde der Sprecher tatsächlich in der Zielsprache sprechen. Trotz anfänglicher Skepsis haben wir die Vorteile dieses Tools erkannt und nutzen es nun, um authentische mehrsprachige Inhalte zu schaffen. Außerdem freue ich mich darauf, unsere Zuhörer zur bevorstehenden CCW-Veranstaltung einzuladen, die ich zusammen mit meinen Podcast-Partnern vier.ai, CMM360 und CreaLog besuchen werde. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, uns dort zu treffen und tiefer in die faszinierende Welt der KI-gesteuerten Videoproduktion einzutauchen!

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

07 Mar 2025#130 Reasoning-Modelle im Fokus: Deepseek und was es sonst noch gibt00:20:50

Input geben - Networking starten!

Wir beschäftigen uns mit den aufregenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und insbesondere mit Reasoning-Modellen, die die KI-Landschaft nichmal erheblich verändern. Fabio von Peak Privacy teilt seine Einblicke und Expertise in diesem spannenden Gebiet.

• Vorstellung von Fabio und seiner Rolle bei Peak Privacy 
• Was sind Reasoning-Modelle und wie unterscheiden sie sich von klassischen Modellen? 
• Diskussion über die Auswirkungen von Deepseek auf die KI-Entwicklung 
• Die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich Datenschutz und KI 
• Der Wert von “Reasoning Prompting” und wie man es effektiv einsetzen kann 
• Tipps, um auf dem Laufenden zu bleiben und die besten KI-Modelle zu nutzen 


Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

19 Mar 2025#132 Energieversorger zwischen Cloud-Lösungen und lokalen KI-Systemen00:19:29

Input geben - Networking starten!

Der schmale Grat zwischen Innovation und Sicherheit - wie Energieversorger KI in kritischen Infrastrukturen einsetzen können, ohne Risiken einzugehen. Stefan Riesel von CreaLog gibt faszinierende Einblicke in eine Welt, die den meisten verborgen bleibt: die hochgesicherten Leitstellen der Energieversorger.

Während KI in vielen Unternehmensbereichen längst zum Standard gehört, stehen Betreiber kritischer Infrastrukturen vor besonderen Herausforderungen. Stefan erklärt den fundamentalen Unterschied zwischen regulärem Kundenservice und den streng abgeschirmten Leitstellenbereichen, die zur kritischen Infrastruktur zählen. Diese physisch gesicherten Umgebungen, oft hinter Stacheldraht versteckt, dürfen keine Verbindungen zu externen Cloud-Diensten herstellen – was den Einsatz moderner generativer KI erheblich erschwert.

Besonders spannend wird es bei konkreten Anwendungsfällen: Wenn bei einem Stromausfall zahlreiche Kunden gleichzeitig die Störungshotline anrufen, kann intelligent eingesetzte Spracherkennung das begrenzte Leitstellenpersonal entlasten. Dabei müssen jedoch alternative Wege gefunden werden, um KI-Funktionen ohne Cloud-Anbindung zu realisieren – sei es durch Container-Technologien oder klassische On-Premise-Lösungen.

Der Podcast räumt mit dem Mythos auf, dass überall die neueste generative KI zum Einsatz kommen muss. Stattdessen zeigt Stefan, wie maßgeschneiderte Hybrid-Lösungen entwickelt werden können, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden: lokale Systeme für hochsensible Bereiche, kombiniert mit Cloud-KI für weniger kritische Anwendungen. Ein faszinierender Einblick, der verdeutlicht, dass die Wahl der richtigen Technologie immer vom konkreten Problem abhängen sollte.

Hast du dich schon einmal gefragt, was passiert, wenn du bei einem Stromausfall die Hotline anrufst? Höre jetzt rein und erfahre, wie Technologie hinter den Kulissen arbeitet, um unsere Versorgung zu sichern!

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

07 Apr 2025#133 KI als Teammitglied: Helvetias Weg zur digitalen Zusammenarbeit00:18:16

Input geben - Networking starten!

(Zusammenfassung mit AI generiert)

Künstliche Intelligenz als vollwertiges Teammitglied? Was nach Zukunftsmusik klingt, ist bei Helvetia bereits gelebte Realität. In dieser fesselnden Episode tauchen wir mit Jens von der Helvetia in die praktische Welt der KI-gestützten Teamarbeit ein und entdecken, wie ein Kommunikationsteam die digitale Transformation nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gestaltet.

Statt KI nur als Werkzeug zu betrachten, hat das zehnköpfige Team einen revolutionären Ansatz gewählt: "KI ist unser Teammitglied, das uns ermöglicht, schnellere Ergebnisse zu erzielen bei gleicher Qualität und unsere Ideen und Horizonte zu erweitern." Mit dieser Vision startete im Sommer 2023 ein bemerkenswerter Transformationsprozess, der nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch das Selbstverständnis des Teams grundlegend veränderte.

Besonders faszinierend sind die praktischen Erkenntnisse nach einem Jahr intensiver Zusammenarbeit mit dem "digitalen Kollegen": Wie man durch sorgfältiges Prompt-Engineering den Unternehmens-Tonfall in die KI trainiert. Warum das Team sich vorgenommen hat, keinen Text mehr ohne KI-Unterstützung zu erstellen. Wie die Künstliche Intelligenz als Sparring-Partner beim Überwinden des gefürchteten "weißen Blatts" hilft und gleichzeitig zur kritischen Instanz wird, die potenzielle Schwachstellen in der Kommunikation aufdeckt. Der Weg zur strategischeren Ausrichtung der Unternehmenskommunikation durch KI-Integration zeigt das enorme Potenzial dieser Technologie für die Zukunft der professionellen Kommunikation auf.

Taucht ein in eine Folge voller praktischer Beispiele und mutiger Visionen, die zeigt, wie die Mensch-KI-Kollaboration schon heute die Arbeitswelt verändert. Welche Erfahrungen habt ihr mit KI in euren Teams gemacht? Teilt eure Gedanken und folgt uns für weitere spannende Einblicke in die Welt der KI-Anwendungen!

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

18 Apr 2020#1 Sophie Hundertmark und Urs Mäder von aiaibot.com00:40:22

Input geben - Networking starten!

Herzlich Willkommen zur ersten Folge des ersten deutschsprachigen Chatbot Podcasts.
In dieser Folge lernst du vor allem die "Gastgeberin" Sophie Hundertmark und ihr Partnerunternehmen aiaibot.com kennen.
Sophie interviewt Urs Mäder, den CEO von aiaibot.com.
Zusammen erklären sie allen Zuhörern was Chatbots eigentlich sind und was diese Technologie so faszinierend macht.

Die Lieblingsbots der Beiden findet ihr hier:


Das erwähnte Chatbot Canvas findet ihr hier.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

21 Apr 2020#2 Sophie Hundertmark und Oliver Oest von Tinkerbelle00:37:09

Input geben - Networking starten!

Man könnte sagen, dass Oliver Oest einen der lustigsten deutschsprachigen Chatbots umgesetzt hat.  Zusammen mit seiner Werbeagentur Tinkerbelle hat er einen sehr humorvollen Chatbot publiziert.
Sophie Hundertmark hat Oliver Ende 2019 bei einem ihrer Chatbots Workshops kennen gelernt und sofort von dem Thema Bots begeistern können. Oliver weiss Dank seiner jahrelangen Erfahrung in der Werbebranche, wie man erfolgreiche Chatbot-Dialoge schreibt und erklärt den Zuhörern worauf es beim Texten ankommt.

Die Zuhörer wissen nach dieser Folge, dass das Schreiben von erfolgreichen Bot-Dialogen gar nicht so einfach ist. Und sie bekommen praktische Tipps, wie sie mit ihren nächsten Chatbot-Dialog starten sollten.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

21 Apr 2020#3 Sophie Hundertmark und Nils Hafner (Professor an der Hochschule Luzern)00:29:35

Input geben - Networking starten!

Sophie hat Nils Hafner während ihres Master-Studiums an der Hochschule Luzern kennen gelernt. Nils Hafner gilt als DER Experte, wenn es um Customer Relation Management geht.
Nils stellt immer in den Kunden in den Mittelpunkt und prüft, welche Kontaktpunkte sich der Kunde wünscht. In den letzten Jahren hat er vermehrt festgestellt, das Chatbots ein immer wichtigerer Kunden-Kontaktpunkt werden.
Sophie Hundertmark spricht mit Nils Hafner vor allem um das Thema "Chatbots im Customer Service Center".

Nach dieser Folge haben die Zuhörer einmal mehr gelernt, wie wichtig es ist, immer zunächst den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und alle Kommunikationsmassnahmen nach ihm auszurichten.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

22 Apr 2020#4 Sophie Hundertmark und Lynn Sonderegger und Mathias Rolfes von Metadesign00:29:38

Input geben - Networking starten!

In dieser Folge geht es vor allem um die Stimme von Marken und wie sich diese auf die Gestaltung von Chatbots auswirkt.
Sophie interviewt Lynn und Mathias von metadesign aus Berlin.

Im Podcast wird vor allem die Studie von metadesign zum Thema Invisible Interfaces diskutiert.
"Invisible Interfaces – Bots und Voices – werden zu immer wichtigeren Touchpoints mit der Marke, konzentrieren sich aber derzeit primär auf funktionale Nutzen. Dabei können auch Sprache, Stimme und Sprachstil gebrandet werden, um Interaktion zu differenzierenden Markenerlebnissen zu machen." 

Für alle, die mehr zur Studie erfahren wollen. Hier sind die Ergebnisse.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

13 May 2020#6 Sophie Hundertmark und Matthias Mehner von MessengerPeople00:25:17

Input geben - Networking starten!

In dieser Folge geht es fast ausschliesslich um Chatbots im WhatsApp Messenger.
Der WhatsApp Messenger gehört zu den meist-genutzten Apps weltweit - da wird es Zeit die WhatsApp Bots mal genauer anzuschauen!

Im Interview zwischen Sophie und Matthias Mehner wird deutlich, dass WhatsApp Bots aber auch ein paar Besonderheiten und gewisse Stolperschwellen mit sich bringen. Doch spätestens nach dieser Podcast-Folge wissen die Zuhörer, wie sie WhatsApp Bots gezielt einsetzten und auch die Besonderheiten, die der Messenger mit sich bringt erfolgreich überwinden.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

17 May 2020#7 Sophie Hundertmark und Florian Nägele von der Helvetia Versicherung00:32:03

Input geben - Networking starten!

Die Helvetia Krankenversicherung gehört zu den ersten Versicherungen im Deutschsprachigen Raum, die mit Chatbots experimentiert haben und auch schnell die ersten Erfolge mit der neuen Technologie gesammelt haben. Einen der grössten Erfolge haben sie sogar mit einem SMS-Chatbot am Karfreitag erreicht (mehr dazu im Podcast).

Sophie Hundertmark interviewt Florian Nägele, der die Chatbots bei der Helvetia schon fast von Anfang an betreut.

Zuhörer dieser Folge erfahren vor allem, wie man Bots in grösseren Organisationen einführt und wie die Mitarbeiter vor allem von den einzelnen Chatbot-Projekten lernen können und die Learnings für Folgeprojekte nutzen können.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

08 Jul 2020#14 Sophie Hundertmark und Tim Cortinovis (Chatbots im B2B)00:25:50

Input geben - Networking starten!

Chatbots im B2B das ist der Fokus dieser Podcast Folge. Tim Cortinovis ist Coach und Keynote Speaker und teilt im Interview mit Sophie Hundertmark seine Erfahrungen von von Chatbots im Business-to-Business Sektor.

Zuhörer lernen vor allem, wann ein Chatbot auch im B2B Sektor Sinn macht und wo hier die typischen Einsatzmöglichkeiten liegen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

04 Jun 2020#9 Sophie Hundertmark und Sven Engelmann00:30:54

Input geben - Networking starten!

Chatbots im E-Commerce das ist das Thema dieser Podcast Folge. Sophie Hundertmark interviewt Sven Engelmann von OMQ zu seinen Erfahrung von grossen Chatbot Projekten im E-Commerce.

Das spannendste an dieser Folge ist das 100% Projekt. Aber dazu muss man wirklich die Folge hören ;-)

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

06 May 2020#5 Sophie Hundertmark und Florian Schrodt von der VBZ00:25:04

Input geben - Networking starten!

In dieser Folge interviewt Sophie Hundertmark den Human Resources Experten von der VBZ (Zürcher Verkehrsbetriebe). Florian Schrodt klärt die Zuhörer nicht nur über die Möglichkeiten, die Chatbots im HR bieten auf, sondern er zeigt auch sehr deutlich auf, wie er es geschafft hat eine Organisation mit mehr als 2000 Mitarbeitern für das Thema "Chatbots" zu begeistern.
Florian erzählt, wie er angefangen hat, Begeisterte, Influencer und Sponsoren innerhalb der VBZ zu finden, die ihm das nötige Budget und die nötige Rückendeckung für dieses Projekt gegeben haben und es immer noch tun.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

10 Jun 2020#10 Sophie Hundertmark und Pascal Rosenberger von eggheads.ai00:29:37

Input geben - Networking starten!

Chatbots eignen sich dank ihrer "kommunikativen Art" sehr gut zur Wissensvermittlung. Also als digitaler Lernassistent. Pascal Rosenberger hat sich mit eggheads.ai vor allem auf die interne Wissensvermittlung fokussiert.
Im Interview mit Sophie Hundertmark erklärt Pascal sehr detailliert warum Chatbots zur Wissensvermittlung Sinn machen und wie man bei einem solchen Projekt vorgeht.

Die Zuhörer lernen, wann ein Chatbot zur internen Wissensvermittlung Mehrwerte bringt und warum diese Technologie hier so vielversprechend ist.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

26 May 2020#8 Sophie Hundertmark und Sylvie Pflitsch00:28:12

Input geben - Networking starten!

Sylvie Pflitsch bildet bei dem internationalem Konzern Bosch Sicherheitssysteme die Verbindung zwischen der IT-Abteilung und den Projektleitern und Produkt-Departements. Ihr Ziel ist es Prozesse effizienter zu gestalten und dabei Kosten einzusparen. Langsame, ineffiziente Prozesse sind nichts für Sylvie. Sylvie hat schon vor einigen Jahren das potential von Chatbots zur Effizienzsteigerung im Unternehmen erkannt. Im Podcast mit Sophie Hundertmark erklärt sie, warum sie Chatbots zur Prozess-Optimierung so hilfreich findet und sie zeigt auf, wie Chatbot-Projekte bei Bosch verlaufen.
In dieser Folge geht es also vor allem um Chatbots für interne Zwecke.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

18 Jun 2020#11 Sophie Hundertmark und Marcel Griesinger00:29:53

Input geben - Networking starten!

In dieser Podcast Folge geht es um das Thema Chatbots und Datenschutz. Marcel ist Rechtsanwalt in Deutschland und in der Schweiz und hat selbst schon einige Chatbot Projekte rechtlich betreut.
Er kann uns sagen, welche Datenschutzrichtlinien wir beim Einsatz von Chatbots beachten müssen und wie wir rechtlich einwandfreie Chatbots online stellen können.

Auch wenn der eine oder andere das Thema Datenschutz am liebsten ausser Acht lassen würde - ganz ohne geht es dann doch nicht.

Aber hört mal in die Folge rein, ihr werdet merken - so schwer ist es auch nicht!

Viel Spass beim Reinhören.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

24 Jun 2020#12 Sophie Hundertmark und Alexander Fürer von TKF Kommunikation00:23:50

Input geben - Networking starten!

In dieser Folge werden gleich 3 spannende Chatbot-Aspekte behandelt:

1. Chatbots als Teil einer gesamten Kommunikations-Kampagne in Kombination mit einer Webseiten-Neugestaltung

2. Chatbots, die eine anonyme Kommunikation vor allem bei "heiklen" Themen, wie Geschlechtskrankheiten ermöglichen

3. Tipps und Tricks, wie ihr als Agentur das Thema Chatbots bei euren Kunden platziert

Sophie Hundertmark interviewt Alexander Fürer von TKF Kommunikation und gemeinsam besprechen sie das Projekt Dr. Gay.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

03 Jul 2020#13 Sophie Hundertmark und Ines Jansky und Irene Michel (FH Graubünden)00:25:26

Input geben - Networking starten!

Ein Chatbot Projekt in 2 Wochen. In dieser Podcast Folge erfahrt ihr wie und warum die FH Graubünden ihren ersten Chatbot in nur 2 Wochen online gestellt hat.
Vom Problem "mehr Anmeldungen für den neuen CAS" bis zum fertigen Chatbot Gesicht. In den nächsten Wochen folgen dann noch Updates zu den Weiterentwicklungen des Chatbots und dem Erfolg des Projektes.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

22 Jul 2020#15 Sophie Hundertmark und Judith Eisser (Hochschule RheinMain)00:24:07

Input geben - Networking starten!

Judith Eisser promoviert an der Hochschule RheinMain und erforscht dabei vor allem, was zu tun ist, damit die Akzeptanz gegenüber Chatbots seitens der Unternehmen, die einen Bot einführen sollten, gesteigert wird.
Sie hat sich in ihrer Arbeit auf das Thema Recruiting fokussiert.

Die wichtigsten 3 Learnings dieses Podcasts sind:
- Chatbots steigern aktuell die Effizienz von Recruiting-Abteilungen um 70% (Studie ist im Podcast erklärt)
- Chatbots müssen weiterentwickelt werden und sind daher ein bisschen vergleichbar mit einem neuen Mitarbeiter
- Es herrscht immer noch viel Unwissen über Chatbots, welches beseitigt werden sollten.

Und hier noch die Links zu den wichtigsten Studien, die Judith im Podcast nennt:
Nutzungszahlen/interessantes rund um Chatbots:

Interessante Studien:

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

26 Aug 2020#20 Sophie Hundertmark und Melanie Müller von PIDAS AG00:27:41

Input geben - Networking starten!

Die PIDAS AG hat vor einigen Monaten ihre Benchmarkstudie 2020 zum Kundenservice im digitalen Zeitalter veröffentlicht. Natürlich sind Chatbots auch ein grosser Teil dieser Studie.
Sophie Hundertmark interviewt Melanie Müller, die diese Studie, sowie einige weitere Studien dieser Serie betreut hat.
Melanie zeigt die Learnings der Studie auf und versucht auch Erklärungen für die einzelnen Aspekte zu geben. Zuhörer lernen, was bei der Einführung von Chatbots zu beachten ist und wohin möglicherweise die Reise mit der Conversational AI geht.

Die Studie kann übrigens hier herunter geladen werde.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

23 Jul 2020#16 Sophie Hundertmark und Simone Stolz von ch-Media00:22:07

Input geben - Networking starten!

Sophie Hundertmark hat Simone Stolz während einer ihrer Unterrichtseinheiten an der ZHAW (Zürcher Hochschule) kennen gelernt. Simone ist seit dem ebenfalls ein Chatbot Fan und hat das Gelernte direkt in die Praxis umgesetzt. In nur wenigen Tagen hat sie mit dem Tool aiaibot einen Chatbot umgesetzt, der die User bei der Wahl des richtigen Zeitungsabos unterstützt.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

05 Aug 2020#17 Sophie Hundertmark und Sindre und Bettina von der Stadt Wien00:27:22

Input geben - Networking starten!

Der Wienbot - Sindre Wimberger und Bettina  Schwarz reden mit Sophie Hundertmark über den Chatbot der Stadt Wien. Der Wien-Bot lebt seid 2016 - ursprünglich gedacht als Chatbot im Facebook Messenger ist er nun zu einem digitalen Assistenten für die Wiener geworden.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

12 Aug 2020#18 Sophie Hundertmark und Moritz Schmitt00:21:24

Input geben - Networking starten!

Moritz Schmitt betreut bei energiespeicher-online.de das Marketing und ist vor allem auch für die Webseite des Online-Shops zuständig. Moritz hat schon sehr früh das Potential von Chatbots zur Lead-Generierung und zur Erklärung von komplexen Produkten erkannt. Im Interview mit Sophie erzählt er den Prozess von der Konzeption bis zum erfolgreichen Chatbot.
Moritz erklärt, warum ein gutes Konzept so wichtig ist (Für Konzepte eignet sich beispielsweise dieses Canvas).
Und Moritz ist begeisterte aiaibot Nutzer. Nach längerem Suchen hat er mit aiaibot.com genau das für ihn perfekte Tool gefunden.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

19 Aug 2020#19 Sophie Hundertmark und Markus Bäuerle von retresco00:21:21

Input geben - Networking starten!

In dieser Folge hören die Zuhörer, wie ein Chatbot die Mitarbeiter eines grossen Deutschen Finanzdienstleisterns unterstützt.

Markus Bäuerle ist COO der Firma retresco aus Berlin. Retresco fokussiert sich vor allem auf intelligente Texterkennung. Mit ihrer Software scannen sie Dokumente und ihre KI findet genau die vom User gefragte Antwort. Da liegt es nahe, dass sich Markus auch mit Chatbots beschäftigt.

Markus erklärt worauf es bei dieser Art von Projekt ankommt und wie sie die grössten Stolpersteine gemeistert haben.

Dieser Podcast entsteht jeweils in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Chatbot Anbieter aiaibot.com

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

02 Sep 2020#21 Sophie Hundertmark und Dominic Spalinger (Post Finance)00:28:34

Input geben - Networking starten!

Dominic Spalinger betreut bei der Post Finance das Chatbot-Projekt seit Beginn an. Er hat nicht nur das gesamte Projekt des Text-Bots betreut, sondern war auch an der gesamten Umsetzung des Voice-Bots dabei.
In dieser Folge geht es vor allem darum, wie Unternehmen vorgehen sollten, wenn Sie, wie die Post Finance einen Chatbot mit ca. 55.000 Nutzeranfragen pro Monat, umsetzen wollen.
Zuhörer dürfen sich auf viele gute Tipps zum Thema Chatbot-Umsetzung und Strategie in grösseren Unternehmen freuen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

09 Sep 2020#22 Sophie Hundertmark und Ingo Steinkellner (CTO von aiaibot)00:21:58

Input geben - Networking starten!

In dieser Folge dreht sich alles im das Hype-Thema "Conversational AI". Ingo Steinkellner der CTO von aiaibot.com erklärt was er unter Conversational AI versteht. Zusammen mit Sophie Hundertmark diskutiert er mögliche Anwendungsgebiete von Conversational AI.
Zum Schluss der Folge beschreibt Ingo, was die Schweizer Conversational AI Plattform so besonders macht. Sophie klärt dabei die Frage nach der Transparenten AI auf.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

16 Sep 2020#23 Sophie Hundertmark und Sunita Maldonado von WEMAKEIT00:29:21

Input geben - Networking starten!

Sunita Maldonado hat für die Crowfunding-Plattform wemakeit.com den Chatbot umgesetzt. In dieser Podcast-Folge geht insbesondere darum, wie man erfolgreiche und  sympathische Chatbot-Dialoge schreibt.
Sunita plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen und verrät ihre Tipps und Tricks zum Schreiben von charmanten Dialogen.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

23 Sep 2020#24 Sophie Hundertmark mit Rolf Rellstab und Anna Rozumowski von der ZHAW00:25:44

Input geben - Networking starten!

Gemeinsam mit Sophie besprechen Anna Rozumowski und Rolf Rellstab von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) die Theorie hinter Chatbots sowie deren praktische Anwendung. Dabei geben sie einen interessanten Einblick in dieses Forschungsgebiet und die eigenen Forschungsprojekte. 

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

30 Sep 2020#25 Sophie Hundertmark mit Michel Guinot und Urs Wälchli (SVA Aargau)00:32:41

Input geben - Networking starten!

In dieser Podcast Folge dreht es sich mit Urs Wälchli und Michel Guinot um das Chatbotprojekt der SVA Aargau. Dabei erzählen sie wie es zu diesem Chatbot-Projekt kam und wie Chatbots im Sozialversicherungswesen, insbesondere im Bereich der Prämienverbilligungen, erfolgreich eingesetzt werden können.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

29 Oct 2020#27 Sophie Hundertmark mit Edona Elshan von der Universität St. Gallen00:20:58

Input geben - Networking starten!

Heute zu Gast ist Edona Elshan, die an der Hochschule St. Gallen als Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik arbeitet. Sie erzählt uns in dieser Podcast-Folge von ihrer Forschung in der Interaktionsgestaltung von Conversational Agents und wie sie überhaupt auf das Thema Chatbots gestossen ist. 

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

14 Oct 2020#26 Sophie Hundertmark mit Lorenz Hänggi, Harald Felgner und Marc Saudan (axa Schweiz)00:37:09

Input geben - Networking starten!

In dieser Podcast Folge berichten Lorenz Hänggi, Harald Felgner und Marc Saudan von der AXA Schweiz von ihren Chatbot-Erfahrungen und AXA's digitaler Assistentin (Ada). Ada ist Teil der DX-Strategie der AXA Versicherung. Ziel der Strategie ist es die beste Digital Experience in der Schweizer Versicherungsbranche zu erreichen. Welche Rolle Ada dabei spielt und wo der Unterschied zwischen Expert- und Master-Bot liegt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

12 Nov 2020#28 Sophie Hundertmark mit Massimo Catrambone von der Hypothekarbank Lenzburg00:22:41

Input geben - Networking starten!

Livechats als Vorbereitung für einen Chatbot? In der heutigen Folge erzählt Massimo Catrambone von der Hypothekarbank Lenzburg von der Entwicklung der klassischen Bankberatung in die Richtung von Kundenkontakt über digitale Kanäle. Zunächst hat die Hypothekarbank dafür auf Messenger und Livechat gesetzt. Weshalb sich diese Kanäle als gute Möglichkeit für die Vorbereitung auf einen effizienten Chatbot erweisen, erfahrt ihr in dieser Folge. 

Support the show

Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.

Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX

Weitere Links:

Sophie auf WhatsApp kontaktieren

Sophie per Mail anfragen

Sophies Webseite

Und noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

Améliorez votre compréhension de Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data